Transkripte
1. Einführung: Hallo und willkommen in meinem Studio. Mein Name ist Idoa Gasi
und heute möchte ich dir
beibringen, wie man diese wunderschöne
Hanf-Leiff-Bindung,
auch Asa Noah Toji genannt,
herstellt auch Asa Noah Toji genannt Die Hemliff-Bindung hat zwei Nählinien. Eins, die traditionelle
Vierlochbindung, zwei zusätzliche Löcher in den Ecken
wie bei der edlen Bindung
und drei weitere Löcher, die
symmetrisch
zwischen den Stationen aufgeteilt sind,
was uns dieses wunderschöne Muster verleiht Dieses Video ist Teil
von drei Videos. Ich mache ungefähr drei verschiedene japanische
Schnittmuster.
2. Was du für diesen Kurs brauchst: Ich werde dieses
Video mit einem
bereits gebundenen Buchblock und den bereits hergestellten
Stoffumschlägen beginnen bereits gebundenen Buchblock und den bereits hergestellten
Stoffumschlägen Um zu diesem Stadium zu
gelangen, müssen Sie lediglich
einzelne Blätter in der
Reihenfolge stapeln , in der Sie sie haben möchten Achten Sie darauf, dass Sie einen Rand von etwa
1,5 Zentimetern lassen. Und ich empfehle dir auch,
eine innere Bindung an den Buchblock anzubringen, damit sich nicht alle
Blätter verschieben und bewegen, während
du an der Außenseite arbeitest Was die Umschläge angeht,
kannst du Papierumschläge machen. Das ist weit verbreitet,
und Sie können hier auch
Stoffeinbände wie diese
mit einer Falte herstellen , damit Sie
das Buch leichter öffnen können, während Sie es anfassen Wenn Sie lernen möchten, wie
Sie diese Phase erreichen können, habe ich einen Kurs, der der japanischen
Vierlochbindung
gewidmet der der japanischen
Vierlochbindung
gewidmet In diesem Kurs
zeige ich Ihnen, wie man
das Buchschloss macht , wie man den inneren Einband
herstellt, ihn mit
Papierschnüren befestigt Außerdem bringe ich dir bei, wie
man die
Stoffumschläge mit einer Falte macht , damit du das Buch
leichter öffnen kannst Also schlage ich vor, dass
Sie
bis Lektion Nummer sechs
meinen Kurs über japanisches
Vier-Loch-Binding verfolgen meinen Kurs über japanisches
Vier-Loch-Binding bis Lektion Nummer sechs Es ist hier auf Skillshare, und dann komm und begleite mich bei diesem wunderbaren Schnittmuster
für die Hanf-Lift-Bindung Also bist du bereit?
Lass uns anfangen zu arbeiten.
3. Hanfblatt-Nähen – Tutorial: Ich beginne dieses Video,
indem ich zwei
Holzblöcke auf dem Tisch suche. Mit diesen Holzblöcken kann ich Löcher
zum Nähen bohren, aber Sie können auch einen Stapel
Buchbinderbretter oder
etwas anderes in Ihrem Haus verwenden ,
um Ihre Arbeitsfläche zu schützen Ich werde damit beginnen,
die Rückseite darauf zu legen. Der Buchblock. Und darauf würde
ich die Titelseite ausfindig
machen und sicherstellen, dass die
Knicklinie zu mir zeigt Ich nehme ein Gewicht und schaue, dass alles gerade ist, und zu meiner Zufriedenheit ist
alles in Ordnung Ich lege das Gewicht hierher. Bring meine Vorlage mit. Ich finde es am Rand des Buches. Diese Schablone hat neun Löcher, die
vier traditionellen Vier-Loch-Bindungen, und fünf zusätzliche Löcher in der Nähe des Buchrückens. Ich werde also
zu
unseren Unterrichtsmaterialien eine
PDF-Datei mit der Vorlage hinzufügen , sodass Sie sie
dort herunterladen, ausdrucken und dann
mit mir arbeiten können. Ich werde es
in der Größe 23,5 machen,
also fünf Buchstaben in Größe und halb Ich würde das Gewicht
darauf lokalisieren, damit es sich nicht bewegt. Ich nehme alles und
finde es hier am
ersten Loch. Ich hebe meine Arme, damit es eine Verlängerung des Lochs
wäre . Ich beuge meine Knie und gehe
mit meinem ganzen Körper in das Buch und gehe mit nur einer
Drehbewegung hinein Ich lege meinen
Fingernagel auf das Loch
und wenn ich ihn herausnehme, sehe
ich, dass ich genug drin bin Ich gehe zum nächsten Loch, hebe meinen Arm und gehe hinein Okay. Halte das Buch, damit
es sich nicht verschiebt und bewegt. Und du willst alles so parallel wie möglich haben.
Ich nehme es raus. Ja, es ist genug. Lass mich
zum dritten Loch hier gehen. beuge meine Knie und gehe
mit meinem ganzen Körper hinein.
Ich nehme es heraus, rechts, und mein
viertes Loch drinnen. Das ist genug. Jetzt
gehe ich zur nächsten Zeile. Also lass mich hier anfangen. Drinnen. Ich fühle, dass es drinnen ist, nimm es raus. Toll. Weiter zum zweiten. Abhängen. Den dritten hier, lass mich mit den
Finger dazwischen halten. Du willst es so
parallel wie möglich weil wir wollen, dass die Löcher auf der anderen
Seite an derselben Stelle sind. Wir gehen zu diesem. Und das letzte
Loch hier in der Ecke. Und ich glaube, ich bin fertig. Ja. Lass mich das alles zur Seite legen. Ich verlasse mein Gewicht
und vorsichtig, ich hebe
das Buch hoch und nehme es heraus, damit es schwebt Und dann
wäre das Nähen für mich viel
angenehmer Ich lege das Gewicht so hin, dass es sich
nicht bewegt und nehme
die Schablone heraus. Ich nehme meinen Faden mit
und schneide 5,5 mal vier, 5,5 mal die Länge ab. Wenn du
mit einem dickeren Buch arbeitest, nimm
vielleicht etwas mehr. Ich fädele die Nadel ein. Jetzt füge
ich meinen Trick 3
Zentimeter vom Rand entfernt hinzu. Ich nehme die Nadel und die
Nadel in
die Mitte des Fadens. Ich halte die
Nadel und ziehe den Faden
zurück und schon ist alles verbunden Okay, wir fangen
im zweiten Loch
von unten nach oben Ich lasse einen Schwanz von etwa vier oder fünf Zentimetern übrig. Ich werde
den gleichen Vorgang wiederholen. Und jetzt schau, was passiert ist. Wenn ich ziehe, hält es
den Anfang des Fadens fest, und dann kannst du ziehen
und damit arbeiten. Lassen Sie mich zum dritten Loch
an der Bindeleine mit vier Löchern gehen. Jetzt gehe ich um
die Wirbelsäule herum und
wieder in dasselbe Loch. Zieh. Jetzt
führe ich von unten nach oben an der Kante um
die Wirbelsäule herum und zurück
in das gleiche Loch ein. Jetzt gehe ich um den Kopf
des Buches herum und gehe wieder hinein. Weiter zum edlen
Einbandloch hier an der Ecke. Also gehe ich
um den Buchrücken herum rein und wieder rein und um den Kopf
des Buches herum und wieder rein. Und zurück zum Hauptloch auf
der Vier-Loch-Bindelinie. Großartig. Weiter zum
oberen Loch hier, dritten Loch und jetzt zu
dem Loch, wo wir angefangen haben. Weiter zum letzten Loch oder zum ersten Loch und wieder hinein. Um den Fuß
des Buches herum und
wieder in dasselbe Loch. Ziehend. Jetzt, von
unten nach oben am Rand, der kleine edle
Bindestich hier wieder innen, und wieder um den Fuß herum
und in demselben Loch Okay, wir haben diese Seite fertig gemacht. Jetzt gehen wir
zum Loch hier oben, zurück zum Hauptloch, ziehen. Jetzt lass dich nicht verwirren. Wir gehen in das
erste Loch, wo wir angefangen haben. Ich gehe rein. Und dann gehe ich zurück
zum mittleren Loch, gehe um die Wirbelsäule herum und
zurück in dasselbe Loch. Gehe nach rechts und schau, wie das Schinkenblatt schäumt. Gehe zurück zum gleichen Loch in der Mitte, und dann gehe ich
zurück zum Anfang Toll. Jetzt gehe ich
zum Mittelloch hier rund um die
Wirbelsäule, wieder rein. Ich gehe nach links zum Hauptloch, gehe zum Mittelloch
hier um die Wirbelsäule herum, zurück in dasselbe Loch. Ich gehe in das
Loch an der Ecke. Und jetzt fülle ich aus, also gehe ich in dieses Loch. Und hier unten gibt es nichts. Ich gehe zum Hauptloch mit den
vier Löchern. Und jetzt bin ich im letzten Loch. werde ich das Gewicht zur Seite legen und die Bindung
umdrehen. Ich werde
den Anfang hier veröffentlichen. Und jetzt möchte ich einen Knoten knüpfen, aber ich möchte nicht, dass sich
der Faden bewegt Also werde ich hier
einen Anker nehmen. Und dann einen Doppelknoten binden, also ein- und zweimal Ich nehme meine Schere und schneide etwa 1
Zentimeter vom Rand entfernt ab Jetzt nehme ich alles
und werde
den restlichen Faden
in das Loch stecken und dann wird
niemand wissen, wo wir
angefangen haben und das Binden beenden Dieser Vorgang nimmt also etwas
Zeit in Anspruch und alles
ist im Inneren verborgen Ich kann ein bisschen
von den Blättern und
dem Faden reparieren , sieht toll aus Und sieh dir an, wie toll das Design der
Hanf-Lift-Bindung ist. Wie gesagt, ich mache noch
zwei Videos über die Edelbindung und die
Schildpattbindung Schauen Sie sich also unbedingt diese Kurse an. Bitte teilen Sie uns auch
Ihr Projekt und Ihre Bindung mit. Ich würde
es gerne sehen und verspreche, zu jeder eingereichten Arbeit Feedback zu
geben. Du lädst es einfach in die Klassenprojekte hoch und
ich würde es dort sehen. Also, wie immer, danke, dass du hier
bist und zugeschaut hast, und ich werde dich
in meiner nächsten Klasse sehen.