Transkripte
1. Einführung: Suchen Sie realistische Aquarell-Digitorials für Weihnachten? Ich hab dich. Willkommen bei realistischen
Aquarell-Weihnachtselementen Einfach weiterzuentwickelndes
Urlaubsthema in Aquarell. Sie können lernen,
drei Feiertagselemente
wie Baumwollblume,
Kiefernblatt und Weihnachtsstern zu malen wie Baumwollblume, Kiefernblatt und Weihnachtsstern Dieser Kurs richtet sich an angehende
Aquarellkünstler aller Niveaus
im Bereich Aquarellfarbe aller Niveaus
im Bereich Hallo, ich bin Bianca, eine
Aquarellkünstlerin aus den Philippinen. Ich male realistische
Aquarellblumen und Früchte. In diesem Kurs lernst du, das
Referenzfoto mit
schrittweisen Sprachanweisungen
und größtenteils Echtzeit-Malen zu
vereinfachen schrittweisen Sprachanweisungen und größtenteils Echtzeit-Malen Außerdem werden wir
einige Metallicfarben verwenden , um unsere
Aquarellmalerei zu Sie können auch metallische Stifte verwenden. Diese
Metallicfarben sind optional, und Sie können das Malzubehör verwenden Sie zur Verfügung haben. Denken Sie daran, im Bereich Projekte
und Ressourcen nach
der herunterladbaren Datei zu suchen Bereich Projekte
und Ressourcen nach
der herunterladbaren Datei zu , die das Referenzfoto,
die Umrisszeichnung, die
Liste der Kunstmaterialien
und die Farbmischungen
enthält , die in jedem Gemälde
verwendet Dies ist mein dritter
Kurs zum Thema Skill-Sharing. Ich habe auch einen Kurs über das
Bemalen von realistischen
Äpfeln grundlegenden Anleitungen wie dem
Übertragen der Konturzeichnung auf Ihr Aquarellpapier,
Pinsel, Striche, Wasser- und Farbverhältnis oder
Aquarellkonsistenz Ich habe auch einen anderen
Kurs, der sich auf
negative
Maltechniken mit einer Hydra konzentriert negative
Maltechniken mit einer Sie können sich diese
Kurse auch ansehen, wenn Sie interessiert sind. Wenn du also bereit bist,
male mit mir diese schönen Feiertagselemente und beende diesen Kurs, um ein aufregendes Geschenk zu
erhalten.
2. Ihre Kursprojekte: Diese Klasse hat drei Projekte. Anfängern schlage ich vor, die Baumwollblume zu
malen. Für Fortgeschrittene schlage ich vor, das Kiefernblatt zu
malen. Für Fortgeschrittene und Fortgeschrittene schlage
ich vor, den Weihnachtsstern zu malen Aber beschränken Sie sich nicht darauf, nur ein Projekt
zu malen. Ich empfehle Ihnen,
sich selbst herauszufordern, zwei oder alle
Urlaubselemente zu malen. Denken Sie daran, Ihre
Klassenprojekte einzureichen, da ich mich auf Ihre
Aquarelle freue Also lasst uns
unseren Kunstbedarf vorbereiten.
3. Kunstbedarf: Willkommen zurück in meiner Klasse. Hier zeige ich dir
das Künstlerzubehör. Du musst
die Feiertagselemente malen. Zuerst wäre da die Zeitung. Für das Papier
verwende ich ein Skizzenbuch. Wenn Sie lose Blätter oder
Blöcke haben, ist das in Ordnung. Ich benutze nur ein Skizzenbuch und das ist eine Zeitung der Bao Hong
Academy Press Das ist 300 g/qm und besteht aus 100% Baumwolle. Die Heißpresse ist also glatt
und nicht texturiert. Sie können Kaltpresse verwenden,
wenn Sie das haben. Aber um
realistische Floren zu malen, bevorzuge
ich Heißpressen, auf Aquarellpapier
geschnitten Also verwende ich ein Skizzenbuch. Wenn Sie kein
Skizzenbuch haben, ist das in Ordnung. Du könntest alles verwenden, was du hast lose Blätter oder
Blöcke, das ist okay Die Größe meines Papiers oder meines
Skizzenbuches ist sechs mal 9 Zoll, aber die Linienzeichnungen können
Sie verwenden, um sie auf Papier der Größe A oder größer
zu übertragen Größe A oder größer
zu Als Nächstes haben wir hier zwei
Tassen sauberes Wasser. Einer dient zum Reinigen unserer Pinsel und der andere
zum Befeuchten unseres Papiers. Als nächstes haben wir eine Mischpalette. Also verwende ich eine keramische Mischpalette. Sie könnten alles verwenden, was Sie
haben, wenn Sie eine Zinnpalette haben, wenn Sie Plastik haben, ist
das in Ordnung. Ich bevorzuge einfach eine
Keramik-Mischpalette mit mehreren Vertiefungen, also mische ich keine Farben
mit der anderen. Was die Farben angeht, hier
sind meine Wasserfarben. Diese Farben sind in
Tuben wie diesen, und ich gieße sie einfach in
kleine, auch bei Wasserfarben.
Ich werde
TarpinelTuches verwenden, Ich werde
TarpinelTuches verwenden TarpinelTuches Dieser ist von Daniel Smith. Das ist schillerndes antikes Gold. Und ich habe hier von CR, das ist Interferenz,
grüne, blaue Verschiebung Also das sind die gleichen Farben, die
ich gerade in Pfannen gegossen habe. Da wir Wasserfarben haben, habe ich auch vor dem Malen auf Liguster gesetzt Als Nächstes zeige ich euch
die Pinsel, die ich die Pinsel, die Die ersten beiden
wären die Hauptpinsel , die ich normalerweise für
die meisten meiner Bilder verwende. Das ist ungefähr Größe sieben. Das ist ein synthetischer Pinsel, und auch dieser ist
ein synthetischer Pinsel. Das ist ein Pinsel der Größe vier mit
feiner Spitze. Wenn es nass ist, ist
es sehr spitz. Wenn Sie also einen spitzen
Pinsel haben, wäre das gut. Außerdem werde ich meinen
kleinsten Pinsel verwenden, den ich habe,
das ist zwei mal Null, er heißt
OptimoKalnski-Pinsel Dies ist der kleinste
Pinsel, den ich habe, und ich werde ihn verwenden, um das Kiefernblatt
zu malen Wenn Sie Größe Null oder Größe
Zwei haben, ist das auch gut. Aber wenn Sie einen
kleinen Pinsel wie diesen haben, ist es sehr gut, die Details
oder die Kiefernblätter zu malen. Der andere Pinsel
, den ich habe, ist ein alter Kolinsky-Pinsel Ich benutze ihn einfach, um Farbe
von den Stiften aufzunehmen und auf die Mischpalette
zu übertragen Ich verwende ihn
normalerweise nicht zum Malen und
das ist der Kolinsky-Pinsel, er hält
also viel Wasser, aber um realistische Motive zu malen, bevorzuge
ich synthetische Pinsel, bevorzuge
ich synthetische Pinsel die nicht zu viel Wasser aufnehmen Außerdem verwende
ich diesen Vier-H-Bleistift, um die
Umrisszeichnung auf Ihr Papier zu übertragen verwende
ich diesen Vier-H-Bleistift Verwenden Sie vier H. Wenn Sie H
oder HB haben, wäre das gut. Vermeiden Sie nicht einfach B-Pinsel , da B-Pinsel
glatt sind und
auf Ihrem Papier verschmieren können Ich verwende vier H-Bleistifte ,
weil diese auf meinem Papier leicht
genug und sich vor dem Malen leicht
entfernen lassen Ich verwende diesen benötigten Radiergummi auch
, um einige Bleistiftlinien zu löschen. Ich habe auch ein Handtuch dabei, ein Mikrofasertuch, um das überschüssige
Wasser von meiner Bürste zu entfernen Da ich ein Skizzenbuch verwende, werde
ich auch die Clips verwenden,
diese Klammermappen, um mein Papier
zu halten Oder Sie können auch
Tip verwenden, wenn Sie Klebeband haben. Und die letzte wären
diese Umrisszeichnungen. Ich habe also die Umrisszeichnungen für Baumwollblume,
Nadelblatt und auch
für den Weihnachtsstern
bereit Nadelblatt und auch
für den Weihnachtsstern Sie können im Bereich Projekte
und Ressourcen nachschauen, um
diese Entwurfszeichnungen
zusammen mit
den Farbmischungen zu erhalten diese Entwurfszeichnungen
zusammen mit . Ich habe die Liste
der Materialien, die Wenn Sie nicht wissen,
wie Sie
Ihre Umrisszeichnung sauber auf Ihr
Aquarellpapier übertragen können, schlage
ich vor, meinen
anderen Kurs zu besuchen, in dem es darum geht, realistische Äpfel zu
malen und Schauen Sie sich das an, wenn Sie lernen
möchten, wie Sie
Ihre Konturzeichnung richtig und ohne Chaos auf
Ihr Aquarellpapier übertragen Ihre Konturzeichnung richtig und ohne Chaos auf Ihr Aquarellpapier Gehen wir jetzt zum Malen.
4. Projekt 1 Baumwollblütenfarben: Vor dem Malen habe ich die Farben
vorbereitet , die ich für
diese Baumwollblume verwenden werde, und die Hauptfarbe,
die ich
für den Stiel und das Blatt verwenden werde ,
wäre englischer roter Ocker Das ist das englische Wort Ocker, und das ist T-konsistent Alle Farben
, die ich hier
auf meiner Palette habe , sind alle
in T-Konsistenz Für die Schatten werde ich
auch Daniel Smith,
französischer Automarine, haben auch Daniel Smith,
französischer Automarine, Ich werde auch
transparentes Py-Orange verwenden, und das ist von CR Und das letzte, das ich habe, ist stark verdünnte T-Konsistenz
von CePIA von Shinhan Also mische es einfach. Da hast du's. Das sind also die Farben, die
ich für diese Baumwolle verwenden werde.
5. Projekt 1 Baumwollblume 1. Schicht: Für die erste Schicht werde
ich
mit Untermalung malen, also werde ich mich
auf die Schatten konzentrieren Also was ich tun werde, ich werde zuerst hier
auf der linken Seite malen, okay Und dann hier und dann der Stiel. Und zuletzt werde ich die Baumwolle selbst
bemalen. Da diese Baumwolle sehr,
sehr leicht ist , ebenso wie die
Stängel und Blätter, wird
sie eine sehr
dünne Konsistenz haben. Was ich also tun werde, um die Farbe zu verbessern,
wäre Glasieren, was
bedeutet, dass ich eine
dünne
Farbschicht auftrage , sobald die erste
Schicht getrocknet ist. Also werde ich die Ansicht vergrößern, damit Sie deutlich
sehen können, wo ich male. Ich fange hier oben an. In diesem Bereich ist besonders
dieser Teil sehr, sehr dünn und sehr klein. Ich werde das also nicht nass auf nass malen
, sondern ich werde
es nass auf trocken malen. Ich werde hier und hier weitere
Stiftstifte entfernen müssen. Ich werde dünne Konsistenz
von englischem Rotocker verwenden und hier malen. Da haben wir's. Und ich werde hinzufügen, dass ich hier
weiter malen werde. Jetzt bin ich damit fertig. Ich werde diesen Bereich
weiter malen. Ich werde zuerst die Schatten malen, und ich werde diesen Bereich malen, das innere Blatt mit
der Konsistenz von
französischem Ultramarin Dieses Mal werde ich mit der
Nass-in-Nass-Technik malen. Okay, da werde ich
mehr Farbe in diesem Bereich hinzufügen. Und ich werde das mildern. Ich möchte es nicht trocken lassen
und werde diesen Bereich nass machen. Wenn du den Strip weicher machst, ziehe
ich die Farbe und verwende das Wasser,
das ich in
meinem Pinsel habe , um die
anderen Bereiche zu benetzen. Okay? Also hier werde ich mehr
Blau hinzufügen, das ist der dunkelste
Bereich des Blattes Also werde ich hier mehr Blau hinzufügen. Das wäre unsere Untermalung
und auch hier. Und hier, mildern Sie das. Ich werde diesen Bereich auch weicher machen. Okay, es. Und ich werde
auch hier malen. Es sieht so aus, als hätte ich hier eine Linie
verpasst, also füge ich
hier eine Linie und dort eine Kurvenlinie hinzu. Und ich werde weiter malen. Ich werde diesen Bereich nass machen. Okay, da hast du's. Und
hier ist nur ein kleiner Bereich. Ich male diesen Teil, was auf so und nicht
was auf was. Es gibt einen kleinen Bereich
und ich werde ihn mildern. Jetzt lasse ich das stehen
und dann gehe ich hierher, um diesen Teil zu streichen, diesen Bereich werde ich nass Ich werde diesen Teil nass
in nass machen. Das, ich werde diesen Teil etwas weicher machen. Okay, da haben wir's.
Und ich werde hier
mehr Farbe hinzufügen.
Okay, da ist es. Und dieser Bereich, da ist
quasi ein Versteck. Also werde ich diesen Bereich einfach ein
wenig nass machen und ein
bisschen Blau hinzufügen. O. Da hast du's. Und dann mache ich das weicher und dann gehe ich
zum Stiel über Nun zum Stiel, ich werde ihn immer
noch nass und nass malen Ich werde anfangen,
diesen Teil zu malen,
der sich ganz unten im Mehl oder Baumwollmehl befindet. Ich werde weiterhin
französisches Ultramarin verwenden. Ich werde nur diesen Bereich malen,
diesen Teil auf der linken Seite Und ein bisschen
hier auf der rechten Seite, aber ich werde das einfach
wieder nass machen. Da hast du's. Das ist der dunkelste Teil
des Stängels, weil er sich direkt
unter der Baumwollblume befindet Okay, jetzt werde
ich das auf der linken Seite nass in nass
mit französischem Ultramarin malen Da hast du's. Und ich werde diesen Teil mildern Es gibt Bereiche auf der
linken Seite, die dunkel sind, also werde ich
nur
ein bisschen malen. Bitteschön . Ich
werde das mildern Ich werde meinen Pinsel ausspülen
, weil ich an einigen
Stellen des Stiels
Orange verwenden werde an einigen
Stellen des Stiels
Orange Als nächstes werde ich diesen Bereich,
die Mitte des Stiels,
transparent oder orange streichen . Dieses Mal werde ich nass auf nass
malen. Achte dabei darauf, dass das Blau wirklich trocken ist bevor du es mit Orange bemalst. Also nur, aber ein
bisschen nass, oder? Die Farbe wird
dazu beitragen, unser Braun zu verbessern. Okay, da haben wir's. Diesmal werde ich diesen Bereich,
wie die Seiten der Blätter,
mit stark verdünntem
englischem Rotocker
bemalen wie die Seiten der Blätter mit stark verdünntem
englischem Rotocker Achte also darauf, dass du
einen stark verdünnten englischen roten Ocker hast einen stark verdünnten englischen roten Ocker denn dieser ist sehr hell, wie du auf
dem Referenzfoto sehen kannst Ich fange an, diesen Bereich zu benetzen nass auf nass zu
streichen Okay. Und ich nehme
englischen roten Ocker. Sollte hier in diesem Gebiet vorkommen. Sehr, sehr verdünnte,
sehr, sehr wässrige Farbe. Okay, und hier auch. Und hier. Ich hole die Farbe
einfach hier ab. Und dieses Mal werde ich diesen Bereich,
diesen kleinen Teil, mit mehr
englischem Rotocker
streichen , mehr Farbe
hinzuzufügen,
aber hier. Okay, ich lasse es hier. Ich werde diesen Bereich
wieder nass auf nass streichen. Und ich werde anfangen,
das kurvenförmig zu malen. Okay. Um zu vermeiden, dass unser
Bild flach aussieht, male
ich kurvenförmig. Da hast du's. Wenn du denkst, dass du
mehr Stifte aufbringen musst , kannst du das tun Mein Pinsel ist sehr wässrig, also verwende ich einfach alles, was ich in
meinem Pinsel habe , und ich mache die Seiten
einfach weicher Da hast du's. Hier, ich werde das nass auf nass
malen. Okay. Scheint, als ob
es hier eine Grenze gibt. Ich werde es einfach zuerst entfernen
oder diese Zeile veröffentlichen. Da hast du's. Ich werde das nass auf nass streichen. Sicher. Da hast du's. Das ist brauner. Ich muss meinen Pinsel ausspülen, das überschüssige Wasser
entfernen
und dann die Farbe bewegen, und dann die Farbe bewegen um
die Farbe aufzuhellen, weil sie zu braun ist Es sollte nicht zu braun sein,
sondern sehr wässrig, sehr hell. Und da hast du es. Und hier. Und hier werde ich diesen Bereich
weicher machen. Dann gehe ich. Und ich werde hier
noch mehr hinzufügen. Ich werde es trocknen lassen und dann werde ich mit der
zweiten Schicht
dieses Baumwollmehls zurückkommen .
6. Projekt 1 Baumwollblume 2. Schicht: Nein, jetzt bin ich mit
der ersten Schicht fertig. Jetzt werde ich
die zweite Schicht davon malen. Also werde ich
englischen roten Ocker verwenden , um
die Innenseite der Blätter zu bemalen , okay? Ich werde dieselbe Mischung verwenden
, die ich auf meiner Palette habe. Ich werde
das nass auf nass malen. Also werde ich zuerst anfangen,
diesen Bereich zu benetzen. Ich fange hier an. Das
ist ein ziemlich großes Gebiet. Also werde ich
das nass auf nass streichen. Da hast du's. Ich verwende immer noch die
Konsistenz von Englisch, rotem Ocker, was auch immer ich
in meiner Palette habe , die
ich früher zubereitet habe Ich glasiere es einfach. Okay. Es ist okay, mit Licht zu beginnen und
weiter Licht zu malen. Da es sich nur um
eine zweite Schicht handelt, fangen
wir an, die Farbe
aufzubauen. Okay, Fräulein, das weicher machen. Und da nicht. Okay, das war's. Ich
lasse es trocknen und dann
male ich weiter auf dieser Fläche. Ich werde
das nass auf nass malen. Okay, da ist es. Okay, da ziehe ich die Farbe
und ich werde
diesen Bereich weiter malen, das ist wie der gefaltete Teil des Blattes und die Farbe ziehen und weicher machen Das ist es. Jetzt, hier unten, werde
ich das einfach nass auf trocken malen , weil das eine sehr kleine Fläche ist. Da ist sie. Nun, diesen Teil, ich werde
das nass auf nass malen,
ich werde hier auf
diesem Bereich mehr Farbe hinzufügen , damit ich die Farbe verbessern kann
und gleichzeitig wird
es dem anderen Bereich helfen, besser
zur Geltung zu kommen. Also im Grunde machen
wir
Negativmalerei auf diesem Teil. Und ich werde weiter malen. Ich werde den Rand malen, nass vor Freude, die
Farbe, die noch auf meinem Pinsel ist. Okay, da ist es. Jetzt malen wir den Stiel
weiter. Ich werde es einfach bewegen. Da hast du's. Und dann
werde ich den Stiel nass
auf nass mit englischem Straßenocker streichen auf nass mit englischem Straßenocker Wir werden hier anfangen. Okay. Da habe ich es. Dann werde ich diesen
Bereich nass machen, diesen Teil des Turms. Dann nimm mehr Farbe
und füge sie hier hinzu. Okay, da ist es als letztes
auf der zweiten Schicht, ich werde diesen Bereich streichen. Ich werde immer noch
englischen roten Ocker verwenden, aber dieses Mal
werden wir das nass
auf trocken statt nass auf nass streichen auf trocken statt nass auf nass Und dieser Teil hier. Okay, da hast du's. Das ist die zweite Schicht, und ich lasse sie trocknen Dann hole ich
die dritte Schicht und mache mit der Baumwolle
weiter
7. Projekt 1 Die Baumwolle malen: Das ist also die Farbblume
, die wir gerade haben. Dieses Mal werde ich
auf der Baumwolle selbst malen. Da es weiß ist, werde
ich
nur die Schatten malen. Okay, wenn wir uns nur
das Referenzfoto
ansehen, werden wir uns auf
die Schatten konzentrieren, weil wir weiß auf weißem Papier malen
werden. Dieses Mal werde ich
auf der Baumwolle selbst malen, da sie weiß ist und das
Papier auch weiß ist. Wir werden die Schatten malen. Und abgesehen davon werden
wir uns beim Referenzfoto auf die Schatten konzentrieren das Weiß als Weiß beibehalten. Wir werden aber auch zeigen, wo die Schatten befinden, damit es
auf Papier wie Baumwolle
und nicht wie Transparent aussieht und nicht wie Transparent , weil wir weiß auf weißem Papier
malen. Wenn du dort
Bleistiftlinien
hast, kannst du so
viel wie möglich entfernen, solange sie nicht gut sichtbar sind und du könntest sie mit Farbe
überdecken. Also ich habe hier ein
sehr verdünntes Sepia. Sobald Sepia verdünnt ist, es nicht mehr so dunkel sein wie es ist Es wird tatsächlich eine gelbliche,
bräunliche und graue Farbe haben. Das ist es also, was Sepia ist. Also werde ich die Baumwolle
streichen. Mehl. Dieses Mal, bevor ich die Baumwollblume
male, werde
ich sie nass auf trocken malen
. Also werde ich hier auf der linken Seite anfangen zu
malen, und ich werde die
Farbe auch hier verbessern. Also werden wir uns
auf die Schatten konzentrieren. Da haben wir's. Ich werde hier
Pergolutd waschen lassen und die Farbe hier testen.
Okay, da hast du's Also hier, ich werde einige
der Bleistiftlinien dort entfernen. Und ich werde auch
die Spitze dieses Pinsels verwenden. Ich werde einfach der Form folgen
und einfach
wie die Strähnen malen, und einfach
wie die Strähnen malen sodass ich
dem Referenzfoto nicht folgen kann, aber das wäre
meine ständige Referenz. Ich kann es nicht einfach so kopieren, wie
es ist,
es sei denn, wenn Sie hyperrealistisch malen wollen, können Sie das tun Aber das ist eher eine vereinfachte Version
des Referenzfotos. Ich male nur die
Stränge des Hmm. Da haben wir's. Also
werden wir hier Schatten hinzufügen. Wenn Sie denken, dass es dunkel ist, können
Sie Ihren Pinsel heben und dann erneut auf Ihrem Papier
bürsten,
solange es sehr,
sehr hell ist , es
sollte nicht dunkel sein. Du kannst dir vorstellen, dass das
auch nass auf nass ist, aber nicht zu viel, denn
das ist eher das Detail. Und ich werde hier noch ein
bisschen mehr hinzufügen. Sobald wir hier die Schatten gemalt haben,
malen
wir im Grunde genommen ein negatives Bild, genau wie in der anderen Klasse
, in der ich
Hydranga mit einer negativen
Maltechnik gemalt habe Hydranga mit einer negativen Das könntest du dir auch ansehen. Okay, bitteschön. Und da sie hier geschnitten
sind, werde
ich wie Strähnen malen. Du kannst Kurven oder
Kurvenstriche machen, um den Schatten und die
Strähnen deiner Baumwolle zu
zeigen. Außerdem verleiht es
deiner Baumwolle Form, anders als wenn du
mit geraden Linien malst. Wenn Sie also keinen solchen
spitzen Pinsel haben, schlage
ich vor, einen
sehr kleinen Pinsel zu verwenden Ich denke, der Rigor-Pinsel
reicht auch aus. Ordnung. Und ich
folge einfach dem Blatt dort. Okay, da hast du's. Ich hoffe, dieses Mal sieht es für dich
wie Baumwolle aus. Nicht nur ein
Farbball oder was auch immer. Okay, hier gibt es
quasi eine Trennung. Also ich würde darauf wetten
und auf einen schmalen Grat. Und Schatten sind hier die
Aufteilung der Baumwolle. Ich werde das auch
mit meiner feuchten Bürste aufweichen. Und hier haben wir die
Form der Baumwolle. Ich werde das einfach
mit ein paar Strichen mit
der Spitze meines Pinsels malen .
Da hast du's. Da hole ich mir mehr
verdünnten Sepia. Ich werde hier ein paar Striche
oder Schatten auf dieser Seite hinzufügen. Sie können auch der
Form Ihrer Zeichnung folgen. Ich werde diesen
Bereich und diesen an der Spitze einfach etwas weicher machen. Da hast du's. Ich folge einfach der Form oder dem
Zeichnen der Verbindungslinie. Da hast du's. Da kannst du ein paar Stränge
hinzufügen. Deine Ciba sollte also stark verdünnt
sein. Da hast du's. Auch hier, und wir haben auch einen Teil des
Schattens in diesem Bereich,
genauso wie die Baumwolle. Okay. Und so oft
das, bitteschön. Also haben wir jetzt die Form
der Baumwolle. Okay, da wir im Moment die Form
der Baumwolle haben , kann
ich einfach
so viel hinzufügen , wie Sie möchten, zu so
vielen Details, wie Sie möchten. Aber du kannst das auch später
fortsetzen, sobald wir die Details
gemalt haben. Im Moment lasse ich das
einfach trocknen, dann komme ich zurück zu den Blättern und dem
Stängel und mache es fertig
8. Projekt 1 Baumwollblume 3. Schicht: Dieses Mal werde ich
mehr auf die Blätter und den Stängel malen . Ich werde hier anfangen. Ich werde
dieses Mal nur nass auf trocken malen. Okay, das ist ein sehr kleiner Bereich. Ich werde das mit der Spitze meines Pinsels nass auf
trocken malen . Und wenn du
negativ malst oder
um dein Motiv herum malst, wird das dazu beitragen,
dass dein Motiv
stärker hervorsticht, vor allem, wenn du ein
weißes Motiv wie diese Baumwolle hast . Da hast du's. Und dann male
ich hier dort die Schatten
hinzu und hier spüle ich meinen Pinsel ein wenig ab, entferne das überschüssige Wasser. Und ich werde hier mehr Farbe hinzufügen. Dieser Teil des
Blattes ist sehr hell. also so viel wie möglich vermeiden, Ich werde also so viel wie möglich vermeiden,
zu viel Pigment hinzuzufügen. Da hast du's. Und hier werde ich
meine Pinselstriche weicher machen. Da hast du's. Und diesen Teil hätte
ich
früher machen können, aber es ist okay. Da hast du's. Und dieses Mal werde
ich nur die
Details der Blätter malen, die Linien, mit
dem, was Ziehtechnik an
der Spitze meines Pinsels ist. Da habe ich es. Jetzt werde ich hier zumindest
innerlich malen. Dieses Mal werde ich mehr Pigment
hinzufügen. Okay. Und ich werde das nass auf trocken
streichen. Da haben wir's. Ich werde in
diesem Teil mehr Pigment hinzufügen , damit wir hier D erstellen
können. Ich werde später auch Sepia hinzufügen. I
Bitteschön Bitteschön Ich füge mehr Farbe auf dieser Seite hinzu. Okay, da. Und hier auch. Y Da hast du's. Und hier
werde ich einfach meinen Pinselstrich weicher machen
und die Farbe bewegen Okay. Das ist mein Pinsel. Das ist mein Pinsel
und das ist mein kleiner Pinsel, und ich werde
die Farbe einfach hin und her bewegen Okay, da hast du's. Und hier auch. Ich habe kein Pigment mehr gemischt. Ich verwende nur die Farbe
, die ich zuvor gemischt habe. Okay, da. Also, dieses Mal werde
ich das Oberteil streichen. Auch hier werde ich
es nass auf trocken streichen. Das ist eine dünne, lange Fläche, also werde ich sie nass auf trocken malen. Da hast du's. bin ich Da und auch die Adern hier. Hier füge ich
hier Venen hinzu. Da hast du's. Und ich werde den unteren
Teil dieses Blattes hier malen. Y da und ich
füge auf dieser Seite einen etwas
helleren Farbton hinzu. Okay, da. Jetzt werde ich den Stiel
bemalen. Ich werde einfach die Farbe verwenden. Das ist englischer roter Ocker. Sie können auch ein bisschen
Sepia hinzufügen, wenn Sie möchten. Aber ich werde das später für eine
dunklere, kräftigere braune Farbe tun dunklere, kräftigere braune Farbe Ich werde
ab hier malen. Nochmals, das ist, was trocken ist. Ich bewege das wie Wasser. Weil es so aussieht, als ob
mein Pinsel etwas wässrig ist, entferne ich das überschüssige Wasser
von meinem Handtuch auf der rechten Seite Ich habe immer ein Handtuch hier meiner
Rechten, weil
ich Rechtshänderin bin Wenn Sie Linkshänder sind, können
Sie hier ein Handtuch haben. Okay, ich habe links mehr
Braun hinzugefügt, und ich werde auch mehr auf
der rechten Seite hinzufügen .
Okay, da hast du's. Du darfst an den Seiten mehr
Farbe hinzufügen, aber nicht zu viel in der Mitte. Sie können dem Teil,
der sich ganz unten auf
der
Baumwollblume befindet, mehr Farbe hinzufügen Teil,
der sich ganz unten auf
der
Baumwollblume befindet , da hier Schatten entstehen
würde da er am
unteren Rand der Blume
das Licht verdecken kann, das von der Blume verdeckt
wird. Okay, da haben wir's. Also das ist diese Phase und ich werde
dieses Bild trocknen lassen. Dann werde ich mit einer
dickeren und
dunkleren Konsistenz weitermachen .
9. Projekt 1 Baumwollblume 4. Schicht: In dieser Phase werde ich dem Blatt mehr Farbe
hinzufügen, und ich fange an,
die Farbe aufzubauen. Also für das Blatt. Da ich hier Sepia
habe, habe ich immer noch etwas englischen
roten Ocker auf meiner Palette, aber ich werde ein bisschen
Sepia hinzufügen , um es
dunkler und satter zu machen, und das werde ich verwenden, um den Schatten
zu malen Ich werde ein bisschen englischen roten Ocker hinzufügen. Diesmal mische ich die
Milchkonsistenz meiner Farbe. Ich möchte, dass es dunkel ist
, weil ich
den Schatten der Blätter malen werde . Okay, ich werde es einfach hier versuchen, und so dunkel ist es. Du kannst es etwas
dunkler machen, wenn du möchtest. Ein bisschen mehr
Sepia. Okay. Und lass es mich versuchen. Da hast du's. Das ist gut und
hat eine Milchkonsistenz. Selbst wenn meine braune Mischung eine milchige
Konsistenz hat, male
ich trotzdem nass auf trocken. Okay. Und ich werde auch einige Details
malen. Dieser ist für mich
schon gut genug,
also ist das in Ordnung. Aber ich werde dieses Blatt
malen. Okay. Also entferne ich überschüssiges
Wasser von meinem Pinsel und hole mir etwas Farbe. Ich werde anfangen
, diesen Teil zu malen. Dieser Teil des Blattes hat mehr Schatten, weil er sich innerhalb eines Blattes befindet. Da ist es. Und hier werde ich es einfach weicher machen, um
es leichter zu machen. Und ich werde hier weiter
malen. Hol mehr. Y Okay, da hast du's. Und ich werde hier
auch mehr hinzufügen. Farbe hier. Da hast du's. Und ich werde hier mehr Farbe
hinzufügen. Ich werde hier mehr Tiefe hinzufügen. Ich bin nicht bis zum
Rand gegangen, weil ich eine helle Farbe
des gefalteten Blattes
zeigen möchte. Also habe ich nicht bis
zum Ende oder zum Rand weitergemacht. Da hast du's. Und dann werde
ich das mildern Da haben wir's. Da und ein bisschen mehr hier. Dieses Mal werde ich hier mehr Farbe
hinzufügen. Da hast du's. Und auch
dieser Teil des Blattes. Okay, da das hier auch das Blatt gefaltet
hat, also sollte es dunkler sein,
weil es auch Schatten hat. Da hast du's. Okay, da und etwas Farbe an diesem Teil. Okay? Das ist es. Jetzt werden wir diesen Stiel
bemalen, aber ich werde nicht zu
viel Farbe hinzufügen. Nur ein paar Teile der Blätter. Ich meine, der Stiel. Und hier werde ich
diesen Teil dort
und den auch etwas weicher machen diesen Teil dort
und den auch etwas Meist werde ich die Ränder
des Stiels streichen , ein Teil hier. Da habe ich es.
10. Projekt 1 Die Details malen: Lo Love Okay, also
weg mit den Schatten, ich würde gerne mehr Details
hinzufügen. Aber dieses Mal, da wir
das haben , weil wir diese
Mischung haben, die dunkel und hell ist, werde
ich einfach etwas davon nehmen und dann werde ich es verwässern. Okay. Also verwässern Sie es und ich
werde einige Details hinzufügen. Diesmal
wären es also die Details, und ich werde das, was trocken
gemalt wird. Okay. Also habe ich ein bisschen. Ich benutze einfach die
Spitze meines Pinsels und füge hier mehr Farbe hinzu. Und hier auch. Ich werde
nur mit dünnen Linien malen. Da hast du's. Und hier, dieses Mal, einfach malen, von
links nach rechts, okay, da habe ich es weicher gemacht Ich werde einfach
so malen wie den Rand dort und das überschüssige Wasser entfernen und weich machen. Okay, da hast du's. Diesmal werde ich hier
nur mit dünnen Linien
malen und mit der Spitze
meines Pinsels
Details des Blattes hinzufügen. Da das ein
gefaltetes Blatt ist , okay, los geht's. Jetzt werde ich die
Details auf dieses Blatt malen. Also werde ich nur ein paar Linien hinzufügen, und das wird das Ganze weicher machen Mein Pinsel hat zu viel Wasser. Also werde ich überschüssiges Wasser entfernen. Ich wische es auf meinem Handtuch
hier neben mir ab. Okay, da hast du's.
Füge weitere Details hinzu. Abgesehen davon werde ich jetzt etwas Glitzer oder Schimmer
hinzufügen Und dafür werde ich
Daniel Smith Antique Gold verwenden. Okay. Ich mische einfach ein
bisschen auf meiner Palette. Das ist gegen Gold. Sie könnten jedes metallische
Gold verwenden, das Sie haben, oder Silber. Aber ich benutze dieses Gold und ich mag es so sehr. Okay. Also verwende ich
nur eine Spitze meines Pinsels und füge hier dünne
Linien mit dem Gold hinzu. Sie können einen kleinen Pinsel verwenden,
wenn Sie möchten. Und hier auch. Also muss es da hin, ich werde nur die Kante
und den Pinselstrich weicher machen,
und los geht's Und ich würde gerne noch mehr von Okay, los geht's. Ich habe
meinen Pinselstrich dort weicher gemacht Da. Abgesehen von
diesem Teil des Blattes werde
ich hier auch
Gold hinzufügen. Und außerdem möchte ich hier
ein bisschen Gold hinzufügen. Sie können der Baumwolle auch
etwas hinzufügen. Ich werde nur ein paar
dünne Linien auf der Baumwolle
selbst hinzufügen . Da hast du's. Und auch dieser Teil des
Blattes in der Baumwolle. Da hast du's.
Es wäre also, als würde in diesem
Teil weiterschimmern Ich verwende nur die
Konsistenz meines Goldes, und ich werde hier
mehr Gold hinzufügen Da ist es. Ein bisschen in
diesem Teil, glaube ich. Okay, da hast du's. Da. Ich würde
hier gerne mehr Gold hinzufügen , nur um es zu verbessern
und mehr Details hinzuzufügen. Ich verwende nur die
Spitze meines Pinsels und verwende nur die Konsistenz
des antiken Goldes. Es ist nicht sehr goldfarben, aber es schimmert Also kann ich hier hinzufügen. Was ich an antikem
Gold mag, ist nicht gerade Gold. Es schimmert einfach. Es ist kein gelbliches Gold. Hier ist die fertige
realistische Gartenblume in Aquarell.
11. Projekt 2 Kompliziertes vereinfachen: Oh, aus Kiefernblättern ragen viele
winzige Blätter heraus, und das
Referenzfoto ist kompliziert Um das
Referenzfoto
zu vereinfachen und das
Kiefernblatt in ein Gemälde umzusetzen, habe ich die anderen Blätter entfernt und an den Stellen
, die beplankt werden, einige
hinzugefügt In der Datei, die
im Bereich Projekte und
Ressourcen angehängt ist, werden
Sie also die
im Bereich Projekte und
Ressourcen angehängt ist, das
Referenzfoto,
die Umrisszeichnung und
eine Kombination aus
dem Referenzfoto
und der Entwurfszeichnung sehen die Umrisszeichnung und eine Kombination aus
dem Referenzfoto
und der , damit Sie sich nicht verirren Sie können das
Referenzfoto und
die Umrisszeichnung studieren , bevor Sie
mit dem Malen beginnen. Nehmen Sie sich Zeit beim Malen, beeilen Sie sich
nicht. Das kannst du tun.
12. Projekt 2 Kiefernblattfarben: Willkommen zurück in meiner Klasse. In dieser Lektion
werde ich über
die Farben sprechen , die ich für das Kiefernblatt
verwenden werde. Das ist also ein
Kiefernblatt auf meinem Handy. Da hast du's und ich zoome rein. Ich werde die Farben vorbereiten. Wenn Sie sehen können, dass es
einige sehr hellgrüne und einige
gelbe oder braune Farben gibt, werden
wir
nur ein paar Farben verwenden. Also werde ich zuerst Grüngold verwenden
. Ich bereite nur
Teekonsistenz aus grünem Gold zu. Das wären also meine
Grundfarben für die hellen Bereiche. Als nächstes
bereite ich Saftgrün vor. Dies wäre das Hauptgrün. Aber dann werde ich kein Saftgrün verwenden. Ich werde es mit ein bisschen
grauer Farbe mischen ,
etwas mehr hinzufügen. Das ist also Farbe grau. Das habe ich von White Knight. Ich kann es verwässern, um es
für helle Bereiche des Blattes zu verwenden . Als Nächstes verwende ich Daniel
Smith, englischer roter Ocker. Da hast du's. Und
für einige Bereiche werde
ich noch hinzufügen, wir mischen das mit Sepia,
um die dunkelbraune
Farbe zu erhalten . Okay, also da Also ich habe hier nur ein
paar Farben. Okay, rekapitulieren. Ich werde grünes Gold verwenden. Das ist grünes Gold. Als nächstes werde
ich Saftgrün mit grauen Farben verwenden. Als nächstes habe ich hier Daniel
Smith, englischer roter Ocker, und der letzte, den ich
habe, ist Daniel Smith, englischer roter Ocker mit Ich möchte auch
französisches Ultramarin hinzufügen. Das ist Daniel Smith,
französisches Ultramarin, und ich werde es für
dunkle Bereiche der Blätter verwenden,
und ich werde es hier und Okay. Nochmals, nur eine Zusammenfassung, wir haben hier grünes Gold Ich habe hier aus CR, Saftgrün, von Windsor Newton mit
grauen Farben von White Ich habe hier Daniel Smith, englischer roter Ocker,
Daniel Smith, englischer, roter Ocker mit Sepia
von Shinhan PWC, und als letztes habe ich hier englischer roter Ocker,
Daniel Smith, englischer,
roter Ocker mit Sepia
von Shinhan PWC,
und als letztes habe ich hier
französische Automarine von Daniel Smith. Das sind also die Farben, die ich verwenden werde, um das Kiefernblatt zu malen.
13. Projekt 2 Kiefernblattschicht 1 Teil 1: Nein, wie Sie sehen können, sind
die Bleistiftlinien
irgendwie etwas dunkel, aber ich werde die
Bleistiftlinien beim Malen löschen. Ich werde nicht
alle Bleistiftlinien löschen, bevor ich male. Ich radiere beim
Malen, denn wenn ich eine Pause mache und
wenn ich mit dem Malen aufhöre, nur um
die Wasserfarben trocknen zu lassen, kann
ich die Bleistiftlinien nicht mehr sehen , wenn
ich
die Farben fertig habe Also werde ich die
Bleistiftlinien einfach wischern, während ich arbeite. Aber ich werde von oben anfangen zu
malen. Also werde ich hier
die Bleistiftlinien entfernen, aber ich werde weitermachen, während ich dort male. Es ist sehr hilfreich, Radiergummi
dabei zu
haben , denn
Radiergummi schadet dem Papier nicht und zerstört das
Papier nicht, zerstört das
Papier nicht Wenn es sein muss, zoome ich ein
bisschen mehr damit
ich aufhängen kann Ich zoome so weit wie nötig hinein ,
damit Sie beim Malen
die Details sehen können. Außerdem, da es sich um Kiefernblätter handelt und die
Kiefernblätter sehr klein sind. Diesmal werde ich einen
kleineren Pinsel verwenden. Ich verwende die so genannte
optimale Größe zwei mal Null. Dies ist ein sehr kleiner Pinsel, kleiner als Größe
Null oder Größe Zwei. Das ist also, was ich habe.
Das ist Kolinsky Brush Ich habe keinen anderen
kleineren Pinsel als diesen. Aber das ist in Ordnung, auch wenn
das ein Kolinsky-Pinsel ist, kein synthetischer
Pinsel, aber es ist okay Solange Sie
Größe Null oder kleiner verwenden können, wäre
das gut zum
Bemalen von Kiefernblättern Das Kiefernblatt hat kleine,
winzige Blätter. Ich werde es nass auf trocken malen ,
anstatt nass auf nass, weil
ich
das Aquarell nicht
bewegen oder das Aquarell
außerhalb der Linie bewegen möchte bewegen oder das Aquarell
außerhalb der Linie bewegen Deshalb möchte ich beim Bemalen des
Blattes vorsichtig sein. Also werde ich dieses Blatt malen. Und hier werde ich das
mit grünem Gold und
französischem Ultramarin bemalen mit grünem Gold und
französischem Ultramarin Ich werde Farbe hierher bringen. Also nochmal, das
wäre grünes Gold. Aber dann werde ich immer noch den größeren Pinsel zum
Weichmachen
verwenden . Nur ein bisschen Ich nehme französisches Atumarin,
ohne meinen Pinsel abzuspülen. Also mischen sich die Farben auf
meinem Papier, und das ist in Ordnung. Ich werde nur vorsichtig
sein, wenn ich dort außerhalb
der Linie male . Ich werde diesen Teil noch nicht streichen
, weil dieser Bereich trocken ist. Also werde ich es überspringen und diesen Teil des Blattes
malen. Ich werde grünes
Gold nehmen und hier malen. Immer wenn ich also den helleren Teil
auf dem Blatt sehe, habe ich mit grünem Gold gemalt. Und dann
habe ich auf dem dunklen Bereich mit
französischem Ultramarin gemalt Ich nehme französisches
Ultramarin auf, ohne meinen Pinsel abzuspülen. Das ist in Ordnung. Wie Sie sehen können, vermischen sich
die Farben auf meinem Papier und auch auf meinem Pinsel,
und das ist okay. Ordnung, ich werde mit dem nächsten Blatt
weitermachen , das hier ist. Dieser Teil des Blattes
ist in der Mitte dunkel, aber ich werde nur
französisches Ultimarin verwenden und
hier malen Wo immer du also dunkelgrün
siehst, malst du es mit
Grün und Hellgrün, du malst es
mit grünem Gold Ich male das nass
auf trocken, weil wir das Aquarell nicht außerhalb der Linie verteilen
wollen Und hier unten
werde ich das mit
mehr Grün malen Ich meine hier blau, weil
das der Teil ist, der
mehr Schatten hat, weil sich das Blatt hier überlappt
und Schatten erzeugt Also male das
mit mehr Blau. Okay, das nächste Blatt, das ich malen
werde, ist dieser Bereich. Also werde ich hier Blau kaufen. Wenn das passiert,
bedeutet das, dass dein Pinsel trocken ist, also tauche ich meinen Pinsel ins
Wasser und nehme etwas Blau auf. Da hast du's. Ich werde meinen Pinsel nicht
ausspülen, aber ich hole mir grünes Gold und ich werde hier malen. Wenn das passiert, bedeutet
das, dass mein Pinsel zu trocken ist. Ich kann überschüssiges Wasser
mit dem Handtuch neben mir entfernen. Da hast du's. Ich kann hierher zurückkehren und das untere Blatt hier malen. Ich werde mir grünes Gold holen
und auf der linken Seite malen. Und dann nehme ich
Bang Ultramarine und male
auf der Mein Pinsel ist
wieder trocken, also tauche ich Mein Pinsel ist trocken, also tauche ich meinen Pinsel nur ein oder zwei Mal durch das Wasser. Und dann werde ich
das überschüssige Wasser entfernen, aber ich nehme Farbe auf. Ich werde Ranch-Tamarin hier holen und ich werde hier malen. Ich werde mehr Blau auf
der Unterseite hinzufügen , weil dieser
Teil Schatten hat Da hast du's. Und hier werde ich das hier mit Blau
malen. Also schaue ich mir beim Malen
das Referenzfoto an, auf dem
ich die Schatten sehen konnte Ich male es mit französischem Tamarin Hier, dieses Blatt, ich werde es mit grünem Gold
bemalen. Ich werde auf der rechten Seite mehr
Grüngold hinzufügen, aber ich werde etwas Blau nehmen, und ich werde hier blau malen, blau und auch hier. Wenn es zusammengemischt wird, entsteht Grün,
und das ist okay. Als nächstes werde ich diesen
Bereich mit französischem Herbstarin bemalen. Ich tauche meinen Pinsel in das Wasser und entferne das überschüssige Wasser
und nehme etwas Blau auf Dieses Blatt ist sehr klein. Ich bin aus der
Leitung gegangen, aber es ist okay. Ich habe einfach die Farbe genommen und langsam gemalt, nur
das Blatt, das nach unten geht. Okay, als nächstes werde ich dieses Blatt
malen. Dieses Blatt ist ein bisschen dunkel, also werde ich es dort
mit französischem Ultimarin malen Aus diesem Grund
möchte ich einen kleinen Pinsel verwenden. Dies ist eine Fortsetzung. gibt es ein Fortsetzungsblatt Hier gibt es ein Fortsetzungsblatt, das ich mit mehr
Blau malen werde , weil es hier
überlappende Blätter hat Als Nächstes werde ich dieses
Blatt ebenfalls mit Blau bemalen und hier noch mehr Blau hinzufügen Und ich werde Grüngold
auf der linken Seite malen . Da hast du's. Also das
mache ich mit dem Rest
des Blattes
für die erste Schicht. Ich werde Zeitrunden machen,
damit du sehen kannst, wie ich male. Aber dieselbe Anleitung, dieselbe
Technik, die ich anwenden werde. Ich werde von
Grüngold zu Grün wechseln
und bin später wieder da, falls
ich etwas erklären muss Ich male, ich werde auch
diesen benötigten Radiergummi verwenden , um
die Bleistiftlinien als Farbe zu entfernen Vorerst werde ich in Zeitrunden
fahren, aber mit mir zusammen
mit einem Blattrücken
malen
14. Projekt 2 Kiefernblattschicht 1 Teil 2: Jetzt bin ich mit der ersten
Schicht der Blätter fertig. Also, was ich jetzt
tun werde, ist, die erste
Schicht des Stängels zu streichen. Für die erste Schicht werde
ich
mit zwei Farben malen. Eine wäre französisches
Ultramarin auf den dunklen Bereichen und englisches
Rotocker auf Für diesen Teil werde ich nass auf nass
malen,
aber auf den anderen Teilen werde ich nass auf trocken malen Wie hier in diesem Teil. Das wäre, ich werde das, was trocken
malen. Beim Malen werde ich ein wenig
hineinzoomen , damit es
deutlich zu sehen ist. Okay, ich werde
hier ganz unten beginnen. Ich werde die Bleistiftlinien entfernen. Aber ich werde es
mit der Konsistenz englischrotem
Ocker T malen , da dies die erste Schicht ist Und ich werde das etwas weicher machen und auch
hier. Und hier auch. Wenn ich nach oben gehe,
werde ich nass auf
trocken malen , weil die Räume
hier sehr klein sind. Aber wenn du nicht nass
auf nass malen kannst, wäre das gut. Wenn ich also
meinen Pinselstrich weicher mache, ziehe
ich auch das Wasser nach
oben, wo ich malen werde Da werde ich das weicher machen, und los geht's Ich gehe mit Wasser nach oben, schleppe das Wasser und dann male ich
das Ganze mit Nass auf Nass Ich werde diesen
Pinselstreifen und hier auch etwas weicher machen. Und hier werde ich diesen Bereich nass machen. Ich werde ein bisschen mehr vergrößern ,
damit Sie genau sehen können. Okay, ich zoome ein bisschen
mehr hinein, damit du genau hinsehen kannst. Hier, ich werde diesen
Bereich aufwärmen. Und hier auch. Da hast du's. Und da werde ich diese Teile immer noch
nass machen. Ich schaue mir die
Referenzfotos momentan nicht an. Ich benetze nur diesen Bereich. Ich habe also schon eine
Vorstellung davon, wo der Stamm
dort und hier sein würde Es gibt hier Stellen
, die eher
dunkler wären, weil es hier mehr davon
gibt. Hier werde ich mit
französischem Ultramarin malen und hier auch. Ich werde das trocknen lassen, ich
werde diesen Teil weicher machen. Ich würde hier gerne Braun hinzufügen, aber ich werde das zuerst trocknen lassen Jetzt male ich nass auf trocken, weil das eine
wirklich kleine Fläche ist. Ich entferne überschüssiges
Wasser von meinem Pinsel. Wenn Ihr Pinsel wässrig wird, entfernen Sie
einfach das überschüssige Wasser sonst entstehen
Pfützen auf Ihrem Papier, und das wollen wir nicht Und hier werde ich es nass auf
trocken mit englischem rotem Ocker malen und den Pinselstrich etwas weicher machen Jetzt bin ich mit der ersten Schicht fertig. Ich lasse das trocknen und mache dann wieder mit
der zweiten Schicht,
angefangen bei den Blättern.
15. Projekt 2 Kiefernblatt Schicht 2: Willkommen zurück in meiner Klasse. Am zweiten Tag werde ich die
Grünflächen
malen, zuerst die Blätter. Ich werde die grüne
Mischung verwenden, die wir hier haben. Also, wann immer
ich male, kann ich mehr hellgrün nehmen
oder ich kann mehr Grün wählen, okay, oder pigmentierter.
Was für eine Mischung hier. Und es hängt davon ab, wie wässrig Ihr Pinsel wäre
, um die Farbe aufzunehmen Ich werde mich in diesen Bereich einmischen. Ich werde mehr nehmen, damit ich dunkleres Grün
bekomme. Aber wenn ich einen wässrigen Pinsel
habe, werde ich hellgrün Um das zu malen,
verwende ich immer noch den kleineren
Pinsel, den ich habe Das sind zwei von oh oder
00 bei anderen Marken. Zoomen Sie ein
wenig hinein, damit Sie
deutlich sehen können , wo ich male. Und du kannst auch sehen, wie ich Farben aus meiner Palette
aufnehme. Okay? Also mein Pinsel ist nass. Ich werde
das nass auf trocken malen. Aber ich werde trotzdem den großen Pinsel
verwenden,
um die Pinselstriche weicher zu machen, wenn ich muss Also für die gelben Bereiche
oder die gelblichen Bereiche, sind
die Bereiche,
die ich sehr
hellgrün malen werde Es wird hellgrün und dann die blauen Bereiche
, die dunkler werden.
Okay, ich hole mir hier etwas Farbe. Denk dran, nicht zu wässrig. Ich fange
links an. Ich fange hier an. Trotzdem verwende ich die
T-Konsistenz meiner grünen Mischung. Ich werde nur einen Teil davon
malen, aber später werde ich im Zeitraffer
sein Ich zeige dir nur,
wie ich das male. Wie du siehst, wenn ich
die grüne Mischung auf das Gelbe gebe, wird
es gelblichgrün
oder hellgrün und dunkler grün, wenn ich auf die blauen Bereiche
male Wenn ihr bemerkt, dass es einige Teile
der Blätter
gibt , die
ich nicht an
den Seiten gemalt habe, weil ich
sie nur mit Grün malen
möchte ,
und das ist okay Da hast du's. Ich
werde hier ein
bisschen mehr hinzufügen. Okay. Und wenn du merkst, dass
mein Pinsel nicht sehr
wässrig ist und ich kontrolliere mein Pinsel nicht sehr
wässrig ist und ich kontrolliere das Wasser auf meinem Pinsel, auch
wenn ich einen Kolinsky-Pinsel verwende Ich bin mit der zweiten
Schicht der Blätter fertig. Dieses Mal werde ich auf
der zweiten Schicht des Stängels malen . Ich zoome ein
wenig hinein, damit ich es Ihnen
zeigen kann und Sie sehen können,
wie ich den Stiel male. Okay, ich werde mich also nur
auf einige Bereiche konzentrieren, die ich auf die Schatten
und einen größeren Teil des Stängels malen
kann. Dafür kann
ich das auf der Oberseite trocken malen, weil die Bereiche klein sind, aber hier kann ich
das, was nass ist, malen. Ich fange hier an. Ich kann immer noch benutzen Ich werde immer noch
den kleineren Pinsel verwenden , um
die Bereiche hier oben zu malen, ich werde die
dunkelbraune Mischung verwenden, die aus Englisch, rotem Ocker
und Sepia besteht , und ich werde hier malen Das ist also immer noch eine Konsistenz von Tee
zu Kaffee , weil ich es gerade glasiere Aber das ist nur
die zweite Schicht. Und dann werde ich
die Kanten glätten und auch hier. Das ist also dieser Stiel, der sich
in der Mitte befindet. Also würden sich dort
Schatten bilden. Okay, und hier hole ich mir mehr Farbe. Ich entferne das überschüssige
Wasser von meinem Pinsel. Da hast du's. Und dann
werde ich die Kanten glätten Das passiert, wenn
du zu viel Wasser auf deinem anderen Pinsel
oder dem großen Pinsel hast, also nehme ich einfach
das Wasser auf und
male es erneut Also nehme ich Farbe an
der Seite auf , dass sie
nicht wirklich nass ist. Schau, wenn dein Papier sehr
nass ist, wird das passieren. Deine Farbe wird ablaufen. Also werde ich diesen Bereich einfach
glätten. Und hier. Okay. Und dieses Mal werde
ich nur einige
Bereiche malen, das heißt, neben dem Blatt werde
ich überschüssiges Wasser
von diesem Pinsel entfernen, indem ich
mein Handtuch ausklopfe und auch hier Und hier. Ich werde an einigen Stellen einfach
mehr Braun hinzufügen. Ich werde hier etwas hinzufügen
, weil es an dieser
Stelle Schatten geben würde , weil
es hier Blätter gibt. Also füge ich hier und hier mehr
Braun hinzu. Vorsicht, auch beim Malen. Sie können Farbe auf die
Bereiche auftragen, die grün sind, oder Sie können die
Linie verlassen, um vorsichtig zu sein. Und ich werde hier einfach mehr hinzufügen. Hier und auch hier. Und hier. Sie müssen es also nicht kopieren, da es das ist, was Sie auf
dem Referenzfoto sehen können Sie können es vereinfachen. Wenn du weißt, wo du deine
Farben platzieren musst, dann bist du gut. Nun, ich füge
an einigen Stellen wie
diesem Bereich Braun hinzu , weil
hier das Blatt anhaftet. Also füge ich
hier und da Schatten hinzu. Oder mehr Farbe.
Okay, da hast du's. Mein Pinsel ist zu nass, also werde ich ihn einfach weicher machen Ich werde das überschüssige
Wasser von dieser Bürste entfernen. Ich klopfe es auf mein Handtuch
neben mir. Da hast du's. Wenn das passiert, bedeutet
das, dass ich zu viel Wasser habe Ich werde überschüssiges
Wasser entfernen und es weicher machen Da hast du's. Mein Pinsel kann zu nass sein, auch wenn er klein ist, da ist
es okay. Ich denke, dieser Bereich
sollte braun sein. Ich füge ein bisschen mehr hinzu. Also hier. Also hier kann ich hier
einfach Braun hinzufügen. Aber ich denke, ich kann das
stattdessen nass auf nass
malen , um eine gleichmäßige
Farbmischung zu erzielen. Ich werde diese
Größe unseres Pinsels verwenden. Und ich werde diesem Stiel mehr
Farbe hinzufügen. Ich werde trotzdem einige Bereiche
unbemalt lassen , um die Leichtigkeit Ich folge dem
Referenzfoto nicht so sehr. Ich verwende es nur als
Referenz als Leitfaden, aber ja, ich male nicht
hyperrealistisch, also ist es okay Du kannst dein
Malen vereinfachen. Erinnerst du dich daran? Und später kann ich noch mehr Details dazu
hinzufügen. Okay, und ich werde die Pinselstriche einfach
weicher machen. Nun, ich entferne hier den
Pinselstrich, also werde ich wieder malen. Da hast du's. Da spüle
ich meinen Pinsel ab. Ich lasse das trocknen
und komme für
eine dritte Schicht zurück , in der ich
mehr Farben auftragen und das Bild
fertigstellen werde .
16. Projekt 2 Kiefernblattschicht 3 Teil 1: Willkommen zurück in meiner Klasse. In dieser Lektion werde ich eine dritte Schicht
des Kiefernblattes
malen. Ich zoome es ein
wenig, damit Sie leicht sehen
können, wo
ich male. Ich werde dasselbe Grün verwenden , das ich auf meiner
Aquarellpalette habe, und ich werde
die dritte Ebene malen Das wäre nass auf trocken. Ich werde mehr
auf
die dunklen Bereiche und die
Schattenbereiche des Kiefernblattes malen . Also werde ich das
gleiche Grün verwenden, das ich habe. Ich benutze immer noch diesen
kleinen Pinsel, den ich habe. Ich habe hier das
Referenzfoto neben mir. In Ordnung. Und lass uns anfangen zu malen. Also verwende ich dieselbe Aquarellmischung
, die ich in meinem Block habe Ich habe kein
anderes gemischt oder mehr hinzugefügt, aber das ist es, was ich habe Okay. Ich werde in einigen Bereichen mehr
Grün hinzufügen. Ich werde nicht alle Blätter malen, sondern nur einen Teil davon. Ich male das nass auf trocken. Ich nehme hier Farbe
am grünsten an und
nicht am wässrigen Teil Also werde ich dort mehr Grün hinzufügen. Als nächstes werde ich diesen Teil malen. Und ich versuche
langsam und vorsichtig zu malen , weil die Blätter
sehr dünn und dünn sind Bei den anderen werde ich sie nicht mehr
anfassen. Ich werde einfach auf einige Bereiche malen , die
grüner oder dunklerer grün sein müssen. Bitteschön. Wenn dein Bild immer noch bläulich
ist, kannst
du mehr Grün hinzufügen, denn das Blau,
das wir
zuvor gemalt haben ,
sind Schatten der Blätter, die wir gerade malen Da hast du's. Vor allem in diesem Bereich
, der ganz in der Nähe des Stammes ist. Und wenn wir uns verirren, schauen Sie sich immer das
Referenzfoto an. Da hast du's. Ich werde hier einfach mehr Grün
hinzufügen. Für die hellgrünen Bereiche werde
ich sie nicht
mehr oder vielleicht später nicht mehr anfassen, aber ich werde einfach Schimmer
mit der
Interferenzaquarellfarbe hinzufügen , die wir haben Ich verschiebe das Skizzenbuch
ein bisschen. Ich möchte nur sichergehen
, dass das gesamte Kiefernblatt auf dem Video zu sehen
ist oder
das ganze Blatt zu sehen ist A Achte darauf, dass dein Pinsel nicht sehr
wässrig ist Also werde ich meinen großen Pinsel holen. Ich mache das nass und entferne das überschüssige Wasser von
meinem Handtuch und mache es einfach weich und weich, sonst trocknet
es mit harter Kante Also werde ich auch hier und hier weiter
malen. Ich sehe mir gerade das
Referenzfoto an, aber ich schaue auf meinem
Aquarell, wo
ich dort Blau hinzugefügt habe Insbesondere werde ich an den Seiten, die sich sehr nahe
am Stiel befinden
,
mehr Grün hinzufügen sehr nahe
am Stiel befinden
, , da dort Schatten entstehen
würden So wie hier dieser Teil. Und hier. Da
hast du's. Und da. Dann gehe ich nach rechts. Falls du merkst, dass ich von
links nach rechts male , weil
ich Rechtshänder bin. Ich achte darauf, dass ich das, was ich links
gemalt habe, nicht verwische Deshalb mache ich das. Wenn Sie Linkshänder sind, können
Sie
zuerst die
entgegengesetzte rechte Seite und dann die linke Seite machen. Und dieses Mal solltest du in der
Lage sein, die Trennung
der Blätter
zwischen
Okay zu sehen Trennung
der Blätter zwischen . Hier. Ich füge hier mehr Farbe hinzu. Hier. Hier gehen wir. Ich entferne die überschüssige
Farbe hier, das ist der Weg. Füge hier
unten
und auch hier mehr Farbe hinzu. Hier auch. Ich hoffe, dass du dieses Mal
mehr Unterschied auf deinem
Bild erkennen kannst als früher. Dort und hier hinzugefügt. Und hier. Fast fertig. Und ich hoffe, dass du auch mit deinem Bild
zufrieden bist. Zum Beispiel, wie glücklich ich damit bin. Fast fertig hier. Ich werde
hier und hier auch mehr Farbe hinzufügen. Da bist du ja. Ich beende mit dem Blatt. Als nächstes
werde ich den Stiel malen.
17. Projekt 2 Kiefernblattschicht 3 Teil 2: Jetzt, die dritte
Schicht des Stiels, fange
ich an, die Details zu
malen. Ich werde hier mit dem
englischen roten Ocker beginnen
und
hier auf der Unterseite mehr Farbe hinzufügen Diesmal male ich nass
auf trocken. Ich möchte jetzt
mehr an den Details malen. Ich fange an,
die Farben für die Details zu entwickeln. Das und ich werde hier und hier mehr Farbe
hinzufügen. Diesmal werde ich
nass auf trocken malen. Wir sind fertig mit der Phase „
nass auf nass“. Wir malen jetzt nass auf trocken. Aber ich verwende immer noch eine Konsistenz von Tee
zu Kaffee. Aber was ich gemacht habe, ist einfach glasiert. Das bedeutet, dass ich eine dünne Schicht
auf eine trockene vorherige
Schicht des Stiels
gemalt habe . Da hast du's. Das ist die
fertige dritte Schicht. Ich komme später zurück, um weitere Details zur
vierten Ebene
hinzuzufügen.
18. Projekt 2 Details zum Kiefernblatt: Willkommen zurück in meiner Klasse. Bei der vierten Schicht werde
ich dieses Mal mehr Details auf
den Stängel malen
und auch anfangen, den Blättern Schimmer
hinzuzufügen Dafür werde ich die Farbe
nass machen,
das ist die Interferenz zwischen
Grün und Blau. Ich werde die Farbe
direkt aus meiner Hand verwenden. Ich werde es nicht mehr
auf meiner Palette mischen. Dafür verwende ich einfach
die Interferenz Green
Blue Shift und male
nur auf den Blättern. Ich habe meinen kleinen Pinsel dabei und
werde Farbe
direkt aus meiner Hand holen. Dort habe ich ihn nicht
mehr in meine Mischpalette gemischt. Ich werde einfach das verwenden
, was ich hier habe. Also werde ich
hier einfach Farbe holen und an einigen Stellen anfangen zu
malen. Es liegt an Ihnen, wo
Sie die grüne, blaue Schicht
hinzufügen möchten . Es liegt an dir, aber
ich werde Farbe nur auf die dunklen Bereiche oder
die dunklen Blätter auftragen. Ich werde die metallische
Farbe nicht auf alle Blätter auftragen. Ich werde nur ein paar Blätter hinzufügen. Ich bin fast fertig. Ich finde es sehr schön,
die metallische Farbe an
der Seite der Blätter hinzuzufügen die metallische Farbe an , die das Ende bilden. Ich weiß es nicht. Du kannst selbst mit einem Char
experimentieren. Aber übertreibe es nicht. Du hast nur ein paar Blätter. Also dieses Mal werde
ich
Details zum Stiel hinzufügen. Ich werde nass auf
trocken malen und dabei das
Dunkelbraun verwenden, das ich hier habe. Malen Sie also einfach einige Details wie kurvige Linien und
Schatten auf den Stiel Das wäre also das letzte
Detail auf diesem Kiefernblatt. Die Schattenbereiche dort
und einige Details. Da haben wir's. Und das ist
unser fertiges Kiefernblatt. Und sieh dir an, wie schimmernd es ist.
19. Projekt 3 Poinsettia-Farben: Ich bereite die
Farben vor, die ich für dieses Weinset
verwenden werde für dieses Weinset
verwenden Also werde ich hier
französisches Ultramarin haben. Das ist von Daniel Smith. Für das Rot, das
ich verwenden werde, ist
das eine Mischung aus Azarinrot und
Pyroscharlachrot Also das azarinrote Rot, das
ich habe, ist von
Windsor und Newton, und das Pyroscharlachrot, das ich verwende, Pyroscharlachrot, das ist von Daniel Smith. nächste Mischung, die ich
machen werde, ist für Violett, ich werde nur eine kleine
Menge verwenden, weil wir auf dem Referenzfoto nur ein bisschen Violett
haben Das ist also eine Mischung aus blaugrünem Kopfsteinpflaster und
Cinacadonmfenta. Okay. Ich bereite nur Tee in der
Konsistenz der Farben zu. Also das habe ich. Für das Grün
nehme ich Saftgrün. Das Saftgrün, das ich habe,
ist von Windsor und Newton. Ich werde vorerst nur
Teekonsistenz mischen. Dann werde ich es auch mit
französischem Ultramarin mischen , um
es etwas blauer zu machen Und ich werde es auch
mit ein bisschen von der
lila Mischung mischen, die Um es ein bisschen dunkler zu machen. Ich kann es später
etwas dunkler machen indem ich etwas Rot hinzufüge. Das ist die saftgrüne Mischung
oder grüne Mischung, die ich habe. Also nochmal, das ist eine
Mischung aus saftgrünem, französischem Ultamriin mit
violetter Mischung, die ich mit
Cunado Machenta und Kobaltblaugrün Cunado Machenta Für das Gelb werde ich eine winzige Menge verwenden. Das ist tiefes Neapelgelb. Und um einem Gemälde Schimmer
zu verleihen, verwende
ich antikes Gold Das ist schillerndes antikes
Gold von Daniel Smith. Und ich werde auch ein bisschen
Interferenz hinzufügen :
Grün-Blau-Verschiebung vom Kern Verschiebung zwischen Grün und Blau ist schwer zu erkennen, weil sie
wirklich transparent ist, aber wenn Sie sie
auf eine dunkle Farbe, Grün oder eine andere Farbe legen , werden
Sie sie sehen. Okay, das ist es also.
20. Projekt 3 Poinsettia-Schicht 1 Teil 1: Eine Zusammenfassung der Farben
, die ich
verwenden werde, wären
französisches Ultramarin,
eine Mischung aus Pyroscharlachrot und azarnem Purpur, Kobaltblaugrün mit Cacro
und Magenta . Dies ist eine Mischung aus Saftgrün,
französischem Tamarin, Kobaltblau und Magenta, tiefem Neapelgelb,
schillerndem, antikem Gold und Interferenz, Grün und
Blauverschiebung . Ich werde dem Grün später etwas
Rot oder Alyzare-Purpur hinzufügen Rot oder Alyzare-Purpur , um es dunkler zu machen Aber das sind die Farben
in der Konsistenz. Für die erste Schicht werde
ich zuerst
die roten und die dunklen
Bereiche des Gemäldes
mit Blau malen. Ich werde mit diesem Teil
auf diesem Blatt oder Blütenblatt beginnen. Okay, ich werde
hier unten mit dem Malen beginnen Ich entferne das überschüssige
Wasser von meinem Pinsel. Sie also beim Malen
daran, keine
Paddel auf Ihrem Papier zu haben Okay, also werde ich
das in der Konsistenz malen. Und ich male
den Schattenbereich. Sie können dies
mit sehr hellem Purpur malen wenn Sie es dunkler machen möchten. Aber später, wenn wir
auf den nächsten Ebenen malen, werde
ich dir zeigen, wie du mehr Schatten
hinzufügst, um mehr Farbe
hinzuzufügen, damit dein
Bild nicht flach aussieht. Okay. Und auch in diesem Bereich können
Sie Ihre
Pinselstriche weicher machen. Okay, da Und dann werde ich diesen Teil
malen.
21. Projekt 3 Poinsettia-Schicht 1 Teil 2: Okay, ich werde an diesem Teil
weitermalen. Und das hat
hier ein kleines Blatt, das ist grün. Also werde ich das,
was trocken malen. Und hier. Okay. Achte darauf, dass dein
Pinsel nicht wässrig ist Also entferne ich das
überschüssige Wasser von meiner Bürste und mache sie weich Okay, dieser Teil ist ein großes rotes Blatt. Also werde ich das malen. Das wäre nass
in nass, denn so groß werde ich
es hier am Rand beginnen. Und ich habe
bis zur Konsistenz Blau gemalt und es verteilt. Okay, und mach das weicher. Vor allem das. Ich entferne das
überschüssige Wasser von meiner Bürste. Okay, da haben wir's.
Und hier auch. Ich werde diesen
Bereich einwickeln. Da hast du's. Okay, und mach es auch
hier und hier dunkel. Da hast du es, und hier und hier. Und hier auch. Da hast du's. Dann werde ich meine
Pinselbänder weicher machen ,
damit sie nicht mit harten
Kanten trocknen Okay. Diese Bereiche sind tatsächlich dunkel. Also werde ich das nass
auf trocken streichen , weil es auch klein ist. Wenn wir hier blau werden, ist
das der Teil, der sich
innerhalb oder ganz unten in
der Poinciata befindet, und man kann sehen ,
was sich darunter befindet,
wie andere Blätter Also da. Also male
ich
diesen Teil sorgfältig, diesen Bereich. Und ich liebe das unbemalte Zentrum. Ich werde keine Maskierflüssigkeit verwenden. Ich werde es einfach vermeiden,
sie zu malen. Und hier auch. Ich werde diesen Teil weicher machen und ihn auch blau streichen Das ist ein Stamm
dort. Okay. Ich male gerne mit meinem Handy auf der linken Seite, damit ich die Details
sehen kann. Da hast du's. Und dann lasse ich das
einfach trocknen. Okay. Jetzt werde ich
diese Poinciata auf
der ersten Schicht weitermalen diese Poinciata auf
der ersten Ich werde den Prozess des Videos
zum Malen
der ersten Schicht beschleunigen Videos
zum Malen
der ersten Aber dann werde ich auch
das Referenzfoto
zur Seite legen das Referenzfoto
zur , damit Sie sehen können
, wo ich male. Ja. Ja. Ja. Okay, das ist also die erste
Schicht, ich bin damit fertig. Ich lasse es einfach vollständig trocknen. Dann baue ich die Farben auf. Ich fange an,
mit Rot und Grün zu malen, und wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
22. Projekt 3 Poinsettia-Schicht 2 Teil 1: In dieser Lektion
fange ich an, die zweite Schicht zu malen, und dieses Mal werde ich mit Rot und Grün
malen Das ist also das
Referenzfoto auf der linken Seite, aber ich werde es vergrößern, damit Sie
sehen können, wo ich male. Also würde ich zu diesem Zeitpunkt immer noch
die Konsistenz meiner roten
und meiner grünen Mischung verwenden die Konsistenz meiner roten . Selbst wenn ich die Konsistenz verwenden würde, würdest
du immer noch
den Unterschied sehen, und du würdest immer noch
sehen,
wie sich die Farben mit den Schatten aufbauen. Fangen wir also an. Ich zoome hinein, damit Sie leicht sehen können
, wo ich male. Also fangen wir am ganz
linken Teil des Weihnachtssterns an. Ich werde das immer noch nass auf nass malen
. Also werde ich meinen Pinsel nass machen, und ich werde auch die
Konsistenz meines Rotes verwenden. Zu diesem Zeitpunkt werden
Sie also für
die zweite Schicht immer noch etwas Blau
von der Unterseite des Papiers sehen . Aber irgendwann,
nach dieser Schicht, werden
Sie feststellen, dass das Blau nur schwach von Farbe bedeckt
ist Okay. Also fange ich an, mit der Konsistenz
meiner Rechten zu malen. Ich entferne das überschüssige Wasser. Denken Sie daran, das
überschüssige Wasser beim
Malen zu entfernen und Pfützen zu vermeiden Da
es hier also Pfützen gibt, entferne
ich sie langsam und benutze das Handtuch hier rechts, um das überschüssige Wasser
zu entfernen Ich schleppe das Wasser
oder die Perle. Okay, da. Ich habe mehr Wasser
und mehr Farbe hinzugefügt. Okay, da hast du's. Ich werde diesen Vorteil erleiden. Dann werde ich diesen Bereich malen. Okay. Da habe ich es. Und ich werde das weicher machen
und die Farbe ziehen. Und während ich das mache, mache ich auch die anderen Bereiche
nass. Da habe ich es. Da. Da hast du's. Oder ich lasse es versuchen. Ich werde auf diesem Gebiet weiter
malen. A Ich verwende Pyroscardt , weil es orangerot ist Und Pyroskard ist eine
feurig rote Farbe,
was wirklich, wirklich nett was Okay, da habe ich es. Ich werde das zuerst malen. Okay. Ich versuche, die
Farbe hier zu lassen, aber es ist okay. Ich werde diese Seite, die
linke Seite dieses Blattes malen . Wie Sie sehen können, sind sie das als meine
erste Schicht. Es ist sehr hellorangerot. Ja. Okay. Und hier ziehe ich die Wasserfarbenperle
oder das Wasserherz Okay, da. Okay. Da hast du's. Als nächstes dieses Herz. Okay. Stellen Sie sicher, dass das okay ist. Da hast du's. Ich werde die Farbe
nach unten ziehen und den Rand weicher machen. Hol mehr Farbe. Diesmal werde ich
diesen Teil des Blattes malen. Das ist das große Blatt hier. Und was werde ich malen
, worauf? Höchstwahrscheinlich werde ich zuerst
diesen unteren Teil
oder die linke Seite malen . Ich werde diesen Teil weicher machen. Und hier soll
sichergestellt werden, dass ich einen guten Farbübergang oder eine gute
Farbmischung habe, wenn ich nass auf nass
male Okay. Ich verschiebe die Farbe hier hin
und so oft an den Rand. Immer noch. Okay, da. Also okay. Also, und dann werde ich
diesen Teil des Blattes malen.
23. Projekt 3 Poinsettia-Schicht 2 Teil 2: Den Bereich benetzen. Es ist okay, wenn ich
aus der Leitung gehe. Ich habe den Pinsel, den
Strich und so erlitten, aber es ist okay, weil ich es
auch mit Rot
malen werde , also ist es okay. Das ist nur die zweite Schicht. Denken Sie also daran, wahrscheinlich
zu malen, während wir die Farben aufbauen. Dort werde ich diesen Bereich
streichen. Ich werde zuerst nur
den roten Bereich malen. Und später werde
ich dann die Grüntöne malen. Im Moment konzentriere ich mich also auf die roten Blätter
der Punktsektien Also, wenn ich male, drücke
ich meinen Pinsel fest auf mein
Papier, um mehr Farbe freizusetzen, und das ist okay, weil mein Pinsel einen dicken Bauch hat und
mehr Farbe freisetzen kann Diesmal male ich nur die
zweite Schicht. Ich male
die Details noch nicht. Ich male auch große
Flächen, also ist das okay. Denken Sie daran, wenn Sie für den zweiten Fehler
malen, es nur um die Konsistenz zwischen Tee und
Kaffee geht. Noch keine dunklen Farben oder
gesättigte Farben. Die Konsistenz ist immer noch sehr
schwach, da wir
die Farben, die wir malen, Schicht für
Schicht zum Leuchten bringen werden Okay, da. Und ich werde diesen Teil
fortsetzen. Aber ich werde es vermeiden,
diesen kleinen Bereich hier zu streichen , der grün sein
soll. Da hast du's. Y. Okay, es wird trocken, also machen wir den Bereich einfach neu nass Okay, da ist der
weichere Pinselstrich. Und hier
muss ich ein bisschen mehr
Rot hinzufügen, kleiner Teil Dieser Bereich wäre grün. Also habe ich es unberührt gelassen,
und das ist gut. Jetzt gehen wir wieder zurück nach
oben. Ich werde hier anfangen,
diesen kleinen Bereich zu streichen. Okay, für diesen werde
ich ihn stattdessen nass auf
trocken streichen , weil
er sehr klein ist. Es ist ein sehr kleiner Bereich. Wenn Sie denken, dass Sie mit einem kleineren
Pinsel
malen müssen , ist das in Ordnung. Der Pinsel, den ich verwende, hat eine sehr spitze Spitze. Also da. Jetzt werde ich dieses große Blatt
malen. Hier sind die Oberseiten, wie Sie sehen können, ich habe diesen Teil unbemalt gelassen Das werde ich auch behalten , denn auf
dem Referenzfoto gibt es ein Highlight an diesem
Teil des f. Also da die ersten beiden Schichten
angeht, male
ich noch nicht mit
Form und Form Es ist nur die Basis,
die Untermalung, die Farben, wie ich baue Nur die
Farben, wie ich male Da hast du's. Wir
ziehen die Farbe. Wir werden das hier weicher machen und dort die Farbe anheben Da hast du's. Okay. Klar. Ordnung. So viel wie möglich werde
ich diesen Bereich sehr,
sehr hell malen , weil
ich nicht möchte dass er
dunkel ist, weil es der Teil des Blattes ist , der hervorsticht. Also male ich
es einfach bis dahin, aber ich werde
meinen Pinselstrich etwas weicher machen Da hast du eine
glatte Farbmischung. Da ist es. Okay. Ich werde das einfach mildern. Da hast du's. Okay. Nun, dieses Mal werde
ich
diesen Teil des Blattes malen. Das
ist ziemlich groß. Okay. Ich entferne überschüssiges Wasser. Ich kann sehen, dass dieses Blatt hier unten
Glanzlichter aufweist. Das ist also
auch der Grund, warum ich diesen Bereich
nicht blau gestrichen habe. Also werde ich einfach mein rotes Licht
auf diesem Bereich belassen. Aber ich werde das trotzdem mit Rot
malen, aber ich werde die
Farben später nicht auf dieser Fläche aufbauen. Da hast du's. Und da. Okay, jetzt, dieser Teil, ich werde einfach ein
bisschen nass werden, bitteschön. Und dann werde ich es hier hinzufügen. Achten Sie darauf, dass
Ihr
Pinsel
nicht klatschnass ist, wenn Sie auf einer kleinen Fläche Ihr
Pinsel
nicht klatschnass ist, wenn Sie auf Da hast du's. Okay. Jetzt werde ich dieses große Blatt hier , weil dieser Teil mit diesem
grün ist. Okay. Und natürlich, da es sich um eine zweite Schicht handelt, werde
ich was auf was malen? Also werden wir diesen
Bereich sehr leicht streichen. Da haben wir's. Wir werden das mildern.
Scheint, als ob es in der Gegend trocken ist Da hast du's. Ich versuche zu
vermeiden, aus
der Leitung zu geraten, weil dieser Teil
ein bisschen grün ist. Ich denke, das wird okay
sein, weil es sich um komplementäre Farben handelt. Es kann also dunkler sein,
wenn ich Rot verwende, und dann werde ich
es mit Grün darüber streichen. Aber im Moment werde ich das nicht anfassen, und ich werde weiter
auf den Bereichen malen, die rot sind. Okay. Ich werde das mildern. Dieser
Teil ist bereits trocken, also muss ich die Bürste weicher machen
und das Wasser dorthin bewegen Da hast du's. Solange ich warte, bis es getrocknet ist,
werde
ich es überspringen und diesen Bereich streichen.
24. Projekt 3 Poinsettia-Schicht 2 Teil 3: Also hier werde ich das nass auf nass
malen. Das Blatt ist nicht vollständig blau
bemalt. Es gibt einige Bereiche
, die hell sind. Deshalb möchte ich auch
dieses Licht behalten. So ,
das Bild sieht vorerst flach aus. Aber es ist okay. Das ist nur die zweite Schicht. Aber später, wenn ich
die Farben auf der
dritten Ebene aufbaue und so weiter, werde
ich auch mit
Schatten und Formen
malen Schatten und Formen . Und hier, okay. Da hast du's. Ich mache
die Bürstenseife dort weich und dann mache ich diesen
Bereich nass, weil er austrocknet Achte darauf, dass ich eine
schöne Farbmischung habe. Okay, bitteschön. Dieser Teil ist rot und ich werde
diesen Teil auch malen. Wenn dieser Bereich trocken ist, ist es
dieser Teil nicht. Jetzt werde ich diesen Teil
malen. Auf dem Referenzfoto
wurde es hier geschnitten, aber ich habe hier nur eine
spitze Linie hinzugefügt. Ich habe dort nur ein paar Linien hinzugefügt,
damit ich es
als Hufblatt machen kann , anstatt es
wie auf dem Referenzfoto zu schneiden Dieser Bereich ist hellrot und wurde vom Licht berührt Also muss ich
das sehr leicht malen. Da hast du's. Als nächstes werde ich die
kleinen Blätter in der Mitte malen. Da hast du's. Ich entferne
überschüssiges Wasser von meiner Bürste. Ich wische das überschüssige Wasser
mit dem Handtuch neben mir ab. Nun, dieser Bereich ist
rot mit lila. Also werde ich es rot streichen und ich werde hier auch
etwas lila fallen lassen. Ich fange an, das auf dem
, was rot war, zu malen. Und dann werde ich
meinen Pinsel glatt streichen,
besonders an den Seiten Ich werde den Bereichen mit Schatten etwas mehr Rot
hinzufügen. Und dann werde ich meine
Pinselstriche wieder glätten, um
sicherzustellen , dass sie keine
harten Kanten Also male ich gerade mit der
lila Mischung. Ich werde etwas Lila auf
dieses Blatt fallen lassen , besonders
auf dieser Seite. Also habe ich diese Seite nass gemacht, damit du das Purpur fallen lassen kannst. Ich füge Violett auf dieses Blatt hinzu. Ich füge es zuerst an den Seiten hinzu und glätte dann meine Pinselstriche Und dann werde ich lila hinzufügen. Ich achte auch darauf
, dass ich es glatt mache, und dann mache ich den
Bereich, in dem ich
malen werde , um sicherzustellen, dass sich meine
Farben gleichmäßig vermischen Also kann ich diesem Blatt einfach
lila hinzufügen. Ich muss nicht genau
so kopieren, wie es auf dem Foto steht. Dieses Mal werde ich am
zweiten Tag an einigen Stellen grün
malen. Bei einigen kleinen Flächen werde
ich nass
auf trocken malen, wie bei diesem. Also habe ich meine grüne Mischung hier. Auch dies ist eine Mischung aus
zartem Grün, der violetten Mischung, die aus
Kobaltil und Magenta besteht Es enthält auch französisches Ultamrin und ich werde es auf dieser Fläche nass
auf trocken streichen auf trocken Überschüssiges Wasser entfernen. Da hast du's. Da. Jetzt werde ich
diesen Bereich nass auf trocken streichen. Diesen Teil werde ich nass auf nass
streichen. Also was mit meinem Pinsel, entferne das überschüssige
Wasser, denn ich
möchte keine Pfützen an
diesem Teil bilden. Kleine Fläche Da hast du's. Und ich werde weicher werden. Jetzt werde ich diesen Bereich streichen, dieses große Blatt hier, aber ich werde das nass in nass malen Also fange ich an,
diesen Bereich zu benetzen , der von
der Mitte aus nach außen geht. Okay, ich habe meinen grünen Mix hier. In diesem Bereich ist es dunkler , weil das ein Teil des Blattes ist
, der sich darunter befindet, ich meine,
unter anderen Blättern. Hier wird es also Schatten geben. Aber bevor es trocknet, werde
ich es immer weicher machen Da habe ich es. Es ist okay, wenn ich das
etwas dunkler
gestrichen habe , weil
das der dunklere
Bereich des Weihnachtssterns sein soll Ich habe diesen Bereich aufgeweicht und
die anderen Teile nass gemacht und das Wasser
gezogen.
Ich ziehe das Wasser zum anderen
Teil des Weihnachtssterns, um eine schöne Land- und Übergangsfarbe zu haben Da haben wir's. Also hier, ich ziehe die
Farbe nach unten. Da. Da hast du's. Als Nächstes werde ich auch
diesen Bereich grün streichen. Das ist grün. Und ich werde
das nass auf nass streichen. Ich nehme etwas Grün und fange an von der
Mitte aus zu
malen. Dann werde ich die Kanten weicher machen
und auch
den unteren Teil überarbeiten, um mich darauf vorzubereiten, ihn an der
Seite hinzuzufügen
25. Projekt 3 Poinsettia-Schicht 2 Teil 4: Nun, dieses Zentrum,
das mit Blau
bemalt wurde , erscheint
tatsächlich dunkler, ist
aber tatsächlich rot. Also werde ich
das mit einer dunkleren Farbe malen. Ich werde hier auch den
Mix bekommen, den ich früher hatte. Ich werde diesen Teil malen. Ich male was auf trocken und
was auf nass? Weil ich nicht will, dass
das durcheinander gerät. Es ist ein kleiner Bereich des Zentrums, also möchte ich ihn nicht ruinieren. Also habe ich das was trocken gemalt. Nun zur Mitte, ich werde
einige Bereiche grün streichen, aber ich werde die Nass-auf-Trocken-Malerei
machen. Dieser war grün. Also hier in der Mitte gibt es
etwa vier ähnliche Knospen. Und der nächste ist hier und der andere ist hier. Aber oben würde es hier in diesem Bereich
einen kleinen Bereich geben , der rot und
gelbgrün ist . Und was Rot angeht, werde
ich hier mischen. Und okay. Ich werde das Napal-Siegel tief einschneiden, nur eine kleine Menge Und nur mit
der Konsistenz von T werde
ich auf dieser Seite malen Aber ich werde später mehr
von der Mitte malen. Ich werde später mehr in
der Mitte malen. Aber vorerst
lasse ich diese zweite Schicht trocknen und mache mit
der nächsten Schicht weiter, um
sattere Farben zu erhalten .
26. Projekt 3 Poinsettia-Schicht 3 Teil 1: Willkommen zurück in meiner Klasse. Dies ist eine dritte Schicht der
Bemalung des Weihnachtssterns. Dieses Mal werde ich eine weitere
Schicht T-Konsistenz
auf die trockene Das bedeutet, dass
wir glasieren werden. Vorerst werde
ich auf der dritten Schicht nur de konsistent malen Aber ich werde trotzdem Farben
aufbauen. Ich werde Schatten aufbauen. Ich werde die Farbe und die Form
des Punktes Setia verbessern In dieser Phase wird
es also dazu beitragen, dass unsere Schichten weniger flach
sind als diese Okay, ich werde zuerst
auf der linken Seite malen. Die linke Seite.
Ich gehe nach rechts. Ich würde immer noch
dieselbe Konsistenz
und dieselbe Farbe verwenden , die ich in meiner Palette
habe. Ich wollte es gerade nass machen. Um uns auf unser Bild vorzubereiten. Okay, dieser Bereich
des Blattes ist hell. Deshalb lasse ich
es einfach so hell wie möglich, füge
aber
mehr Farbe hinzu. Und in dieser Phase werden
Sie sehen, dass Sie langsam
feststellen werden, dass das Blau mit einer weiteren
Schicht oder Grün oder Rot
bedeckt sein würde . Aber ich werde mich nur auf das Rot
konzentrieren. Ich werde zuerst hier malen, und ich werde nass auf trocken
malen. Ich werde von
der Mitte aus mit dem Malen beginnen und nach außen gehen. Sie können also sehen, dass ich hier meine Farbe
mische. Okay, beweg den Überschuss. Noch mal in dieser Gegend,
nur um sicherzugehen. Okay. Wir fangen hier an zu malen. Hier habe ich es
vorsichtig mit
der Spitze meines Pinsels gemalt. Geh. Ich habe zu viel
Farbe und Wasser. Ich entferne überschüssiges Wasser mit dem
Handtuch neben mir von meinem Pinsel. Also da und werde in diesem Bereich
weicher und weicher. Und weich machen, nur um sicherzugehen , dass dieser Bereich nicht mit harten Kanten
austrocknet Ich werde versuchen, das zu vermeiden. Jetzt dieses Blatt, ich werde es nass auf nass
malen, aber nicht das ganze Blatt. Ich werde einen
Teil lassen, der rot wäre. Also hier werde ich malen. Wir werden hier anfangen zu malen. Diesmal
folge ich mit meinem Pinsel der Form
des Blattes, damit es
nicht austrocknet und flach aussieht. Aber dieses Mal sieht es
immer noch flach aus, aber weniger flach und ich füge
mehr Farbe auf dieser Seite in diesem Teil und auch hier in der Mitte hinzu und benetzt diesen Bereich. Okay, ich lasse
diesen Teil trocken. Ich werde zu diesem
Blatt übergehen, das größer ist. Da ich mich
auf die Schatten konzentriere, werde
ich diesen Bereichen mehr
Farbe hinzufügen. Und für andere werde ich es so
lassen, wie es ist. Ich werde zuerst
auf dieser linken Seite
oder auf dem oberen Teil malen . Ich male diesen Bereich. Mein Pinsel ist zu trocken. Also werde ich mir einen nassen
Spitzenpinsel holen und mehr Farbe damit ich einen schönen
Farbübergang habe. Ich werde hier Farbe hinzufügen müssen. Dieses Mal erschaffe ich
langsam Adern. Okay? Mit negativer
Maltechnik. Im Moment male ich also so,
wie ich zeichne, während ich male. Lass es uns versuchen. Aber in diesem Bereich ist
es dunkler, weil es in diesem Bereich Falten
hat. Also schaue ich mir diesen Teil an und
füge hier mehr Farbe hinzu. Ich benetze diesen Bereich und werde auf dieser Seite mehr
Farbe hinzufügen Und hier auch. Es gibt einige Bereiche auf
diesen Blättern, die dunkel und andere hell sind. Achten Sie darauf, dass Sie sich das
Referenzfoto genau ansehen. Sie müssen nicht kopieren, wie
es ist, was Sie sehen können, aber Sie können vereinfachen, wie
der Punkt Setia aussieht, und genau das
mache ich gerade Okay, also da ist es hier. Ich werde hier mehr hinzufügen. Ich fange gerade an, die Farbe
aufzubauen. Ich male noch nicht die
Details, die Farbe. Okay, dieser Bereich ist dunkelrot, also werde ich hier
mehr Farbe hinzufügen. Und dafür werde
ich mehr Rot nehmen
und das Ganze nass
streichen. Es sieht so aus, als ob dieser Teil
dunkler ist als der
auf der rechten Seite. Aber dieses Mal werde ich
meinen Pinselstrich etwas weicher machen . Da hast du's. Da gibt es Bereiche
, die dunkler, rot und manche heller sind. Also habe ich diese Bereiche unbemalt gelassen. Da hast du's. Hier habe ich
meinen Pinselstrich weicher gemacht Da haben wir's. Jetzt gehe ich
zum obersten Bereich hier über. Dieser Bereich ist klein und dieser, also werde ich diesen nur
ein bisschen nass malen, nicht zu nass. Okay. Ich füge hier einfach Wasser hinzu. Okay. Es gibt einige
Bereiche, die dunkel sind, aber ich kann später mehr Farbe hinzufügen. Ich werde die
Farben später weiter nachbauen. Da hast du's. Und ich werde das hier auch
mildern Da hast du's in diesem Teil. Dieser Bereich ist sehr klein,
also werde ich ihn nass auf trocken und
vorsichtig malen Ich habe nur die
Bereiche gestrichen, die ganz unten oder neben
den
anderen Blättern liegen , und sie weicher gemacht Da kann ich jetzt dieses große Blatt
malen. Ich werde
das malen, aber nicht trocken. Ich meine, nass auf nass. Ich könnte hier
unten und dann oben anfangen. So kann ich vermeiden, dass die Farbe verschmutzt. Da hast du's. Ab hier nehme ich mehr
Rot und füge
mehr hinzu. Deshalb mag ich diesen Pinsel
so sehr, weil er dünne und kleine
Bereiche wie diese
erreichen kann . Da hast du's. Es wird trocken, also machen wir es nass und glätten und
dann die anderen Bereiche nass machen. Okay, da hast du's. Dieser Teil. Es gibt einige Teile dieses Blattes, ich nicht. Ich konnte
für die darunter liegenden
Farben blau malen , aber das ist okay. Ich kann die Farben
hier aufbauen. Da ist es. Okay. Und
das Wasser dorthin ziehen. Und mehr Farbe
hier. Und mehr Farbe hier. Und dieser Teil auch. Hier. Da haben wir's, und ich werde hier mehr Farbe hinzufügen. Ich werde das mildern. Ich habe wohl zu
viel Farbe hinzugefügt, aber das ist okay. Solange dein Bild
nass ist oder du es erneut benetzen kannst, kannst
du
deine Fehler leicht korrigieren Solange du nur die Farbe dort
hinlegst. Aber wenn Sie nass auf trocken malen würden, wäre
es sehr schwierig, die Farbe besser
zur Geltung zu bringen. Ich denke, Sie benötigen ein Lifting-Mittel, Flüssigkeit darauf, wenn überhaupt etwas, das Sie nicht leicht mit Wasser
anheben können. Okay. Da haben wir's. Und hier mehr Farbe hinzufügen. Es gibt einige Teile
dieses Blattes, die gefaltet sind Achten Sie
also darauf,
mehr Farbe hinzuzufügen und mehr
Farben darauf aufzubauen.
Okay. Wie bei diesem Teil, ich habe zu
viel Farbe hinzugefügt, aber es ist okay. Ich ziehe die Farbe
beim Malen und hierher. Da hast du's. Da werde ich meine
Pinselsuppen weich machen. Da hast du's.
27. Projekt 3 Poinsettia-Schicht 3 Teil 2: Jetzt werde ich diesen Bereich malen. Ich werde das
gleich dort nass auf nass streichen und weich machen Da haben wir's. Ich werde in diesem Bereich
mehr Farbe hinzufügen. Es
soll hier dunkel sein, und hier auch. Und mehr von hier. Und hier auch. Da ist es. Okay, jetzt werde
ich hier malen. Dieses Blatt ist gefaltet. Deshalb werde ich darauf achten, dass ich
an einigen Stellen nicht zu viel Farbe hinzufüge , um
die Falte dieses Blattes sichtbar zu machen. Okay, mit nass auf nass. Ich werde hier auf
dieser Seite mehr Rot hinzufügen . Und dann werde ich diesen Bereich
weicher machen. Ich möchte
sichergehen, dass ich den keine Farbe oder dunkle Farbe
hinzufüge Bereichen, die eigentlich Schatten sein
sollen, Aber vorerst heißt es
da sitzen und hier werde ich das etwas weicher machen und
hier etwas weicher machen Okay. Da hast du's.
Da werde ich weicher Okay. Okay, da ist es. Ich werde sie weicher machen.
Da hast du's. Und hier werde ich auf dieser Seite
etwas heißer hinzufügen. Da hast du's. Hier werde ich es mildern und
ich werde diesen Bereich bereuen. Ich werde auf dieser Seite mehr
Farbe hinzufügen, besonders in den Bereichen, in denen
ich sie blau gestrichen habe Das bedeutet, dass es dort
Schatten gibt, die ich brauchen
werde. Ich meine, dort mehr Rot zu malen und weicher weicher Okay, brauchen
werde. Ich meine, dort mehr Rot zu
malen und
weicher zu machen.
Okay,
da. Hier muss ich mehr Farbe
hinzufügen. Mein Papier trocknet so schnell. Ich bin ein langsamer Maler. Das ist der Grund. Und ich werde
mein Papier immer wieder neu befeuchten müssen. Okay. Dieser Teil okay,
und mildere ihn ab Und hier muss ich
diesen Bereich befeuchten und weicher machen
und mehr Rot hinzufügen Es gibt hier Teile, die
sehr leicht vom Licht berührt werden , also werde ich sie nicht malen. Für die Highlights lasse ich sie unbemalt. Aber hier muss ich das malen. Was ist trocken. Ich meine, nass auf nass. Ich baue die Farbe auf. Da hast du's. Da. Okay, jetzt werde ich diesen Bereich
malen. Okay, ich habe das schon früher nass
gemacht, also werde ich nur mehr
auf den seitlichen inneren
Teil der Blätter malen . Okay, und das Seil weich machen
und bürsten. Da hast du's. Okay,
jetzt auf der dritten Ebene, wie Sie sehen können,
gibt es große Unterschiede. Ab der zweiten Ebene baue
ich hier die Farben auf. Okay, ich werde
diesen Bereich streichen, aber bei Nässe. Aber ich werde mich
auf die dunklen Bereiche konzentrieren. Okay, es ist immer noch trocken. Ich werde mehr nass machen und
mehr Wasser auf meinen Pinsel geben. Ich tauche meinen Pinsel dort
in mein Glas. Okay, da ist es. Da hast du's. Oh, okay. Da hast du's. Jetzt werde ich diese große Fläche malen. Da das groß ist, werde
ich das malen, was
auf ich meine, was auf was. Wie ihr sehen könnt, habe ich diesen
Teil vorhin unbemalt gelassen. Ich werde
diesen Teil immer noch unbemalt lassen. Ich fange zuerst auf der
linken Seite an. A Aber ich werde die Farben hier
trotzdem aufbauen. Ich werde das weicher machen und
die anderen Teile wieder nass machen. In diesem mittleren
Teil konzentriere ich mich auf diesen mittleren Teil und mache ihn weicher und weicher,
besonders Da haben wir's. Und da. Also habe ich an einigen Stellen mehr Rot
hinzugefügt
und an einigen Stellen habe ich es unangetastet
gelassen Da hast du es und wirst hier weicher. Ich werde meine Farbe
hierher auf der rechten Seite verschieben. Ich werde in diesem Bereich malen. Da haben wir's. Und hier
füge hier noch mehr Böses hinzu. Und okay. Da es trocken ist, mache ich es weicher Es gibt einige
Highlights auf diesem Blatt, also male ich es sorgfältig Aber ich füge in einigen Bereichen einfach mehr
Rot hinzu, aber später werde ich mich auf die Schatten
konzentrieren. Okay, da hast du's. Okay, jetzt gehe ich
zu diesem Blatt unten über. Okay. Dieses Blatt hat mehr
Highlights als die anderen. Deshalb werde ich
das sorgfältig malen, weil ich nur in einigen Bereichen mehr
Farbe hinzufügen werde, besonders in den dunklen Bereichen wie hier oder den Schattenbereichen. Los geht's. Und an manchen Stellen wird
das einfach
wie und weicher und
weicher sein , bitteschön Was auch immer auf meinem Pinsel übrig ist, ich ziehe einfach das Wasser um es auf andere
Teile des Blattes zu Da und den Teil etwas weicher machen. Und hier hat dieser Bereich mehr
Schatten auf diesem Gebiet. Und genau das hast du in
diesem Teil gemacht. Da. Und für diesen Bereich werde
ich einfach an einigen Stellen mehr
Farbe hinzufügen, besonders an diesem Teil, der mehr Farbe haben
soll. In diesem Bereich ist es gefaltet, und dunklere Farben können
helfen, bei
jedem Motiv,
das
Sie malen, eine Falte , Form und Form zu erhalten. Auch in diesem Bereich füge
ich etwas
mehr Rot hinzu,
aber dadurch wird er nicht zu
dunkel, da es auf diesem
Teil des Blattes
keine Schatten gibt . Dieser Teil des
Blattes ist heller und heller als die anderen. Aber ja, ich füge an einigen Stellen
mehr Schatten und
Farben hinzu. Okay. Dieser ist ziemlich groß. Ich werde
diesen bei Nässe anmalen.
28. Projekt 3 Poinsettia-Schicht 3 Teil 3: Ich fange hier von oben an. Okay. Dieser Bereich
befindet sich unten, direkt unter einem anderen
Blatt wie diesem. Also werde ich einfach
mehr Farbe oder mehr
Rot auf dieses Blatt auftragen. Erweichen. Denken Sie daran, es weich zu machen,
bevor es trocknet Okay, da hast du's. Und füge
hier und hier mehr Farbe hinzu. Bei einigen füge ich einfach mehr Rot hinzu, aber ich werde in den Bereichen,
die mehr Farbe haben, einfach mehr hinzufügen . Okay, da. Okay. Und ich füge hier
mehr Rot hinzu. Auch hier verwende ich vorerst nur die Konsistenz
meiner roten Mischung, während ich sie glasiere, und hier mehr Farbe. Aber hier füge ich
mehr Rot auf dieser Seite hinzu, und wenn ich nach links gehe, werde
ich meinen Strich hier krümmen, meinen Strich
krümmen, um zu
zeigen, dass dieses Blatt
tatsächlich gefaltet ist dieses Blatt
tatsächlich gefaltet Da hast du's. Und mehr Farbe hier auf dem, wo Blau ist, da ist Glanzlicht, also werde ich diesen Bereich nicht anfassen. Okay. Ich mache nur meine
Pinselstriche weicher, richtig Ich werde das weicher machen. Und hier, da hast du es. Jetzt gehen wir zu
diesem Teil von Leaf über. Das war ziemlich groß und zusammengeklappt. Also ich male das nass auf nass. Es gibt Teile, die
mehr Schatten haben. So wie hier in dieser Gegend. Also werde ich mehr Rot in
diesem Bereich hinzufügen , um zu zeigen, dass
es hier Falten gibt. Da hast du es, und füge
mehr Rot in diesem Bereich hinzu. Und hier. Ich versuche, das
zu vermeiden, indem das nur mit
Outout-Strichen
male, weil ich versuche,
das Highlight hier auf
dem Referenzfoto beizubehalten und auch hier Da hast du's. Hier, ich
werde diesen Bereich nass machen und vorbereiten und noch mehr Rot hinzufügen. Und auch hier. Da hast du's. Und denk dran , den Pinselstrich etwas
weicher zu machen Ich male zuerst hier
und füge auf dieser Seite mehr Rot Hier. Es gibt mehr Highlights auf diesem Blatt, also achte ich darauf nicht zu viel Rot
hinzuzufügen, weil
ich es später bereue. Da. Da ist es trocken. Okay. Da hast du's. Ich bereue es wieder. Da hast du's. Und in diesem Bereich
weich und weich und nass werden Und dort weicher werden. Jetzt werde ich diesen Teil
malen. Dieses Blatt hat mehr Schatten als die anderen, weil
sich dieses Blatt an der Unterseite anderer
Blätter befindet, die ich zuvor gemalt habe. Und das ist auch der
Grund, warum ich
die meisten
dieser Bereiche hier, vorhin, blau aufgetragen habe. Jetzt, als ich hier
mehr Rot hinzugefügt habe, können
Sie sehen, dass dieses Blatt
oben mehr auftaucht Ich werde meine
Pinselstriche weicher machen, nur um sicherzugehen , dass sie nicht
mit harten Kanten trocknen Noch mehr Farbe hier
und hier. Okay. Im Grunde genommen ist das, was ich
jetzt mache, negative Malerei, weil ich mehr davon gemalt habe,
um mich besser abzuheben. Okay, jetzt dieser Bereich Und natürlich benetze
ich diesen Bereich, damit ich auch
in diesem Bereich mehr Rot hinzufügen kann Da hast du's. Da
und ich werde hier etwas
mehr Rot hinzufügen. Da Okay. Ich lasse das trocken. Ich werde zu den
kleinen Blättern hier gehen. Dieser Bereich ist klein, also werde ich
das Ganze stattdessen trocken streichen. Und ich werde
bei denen, die unten sind,
noch mehr Rot hinzufügen . Und es wird weicher, weil ich nicht möchte, dass es mit harten Kanten
trocknet Ich bin jetzt bei diesem Teil, ich werde hier
zuerst in der Mitte malen Aber ich werde das mildern. Ich denke, es wäre besser, wenn
es nass auf nass gestrichen wird, besonders auch dieser Teil, damit es keine harten
Pinselstriche Da hast du's.
Ich versuche nur vorsichtig zu sein, weil dieser Bereich sehr klein ist. Füge mehr hinzu. Ich werde in diese Gegend gehen. Ich möchte hier mehr
Farbe hinzufügen und den Pinselstrich
abdecken
, den ich zuvor gemacht habe. Okay. Nun, ich werde das letzte Mal
malen, aber ich werde diesen
Teil des Blattes malen. Dieser Teil des Blattes hat hier Glanzlichter, also werde ich nicht zu viel Farbe hinzufügen, sondern hier mehr hinzufügen,
weil es auf dieser Seite
und auch hier
einen Schatten gibt. Nun, auf diesem Teil der Blätter hat
er tatsächlich zwei Blätter,
aber ich glaube, ich habe es verpasst, hier die Linie zu
ziehen. Es sollte so sein. Okay, also ich werde den
Teil des Blattes hier malen, und dieser wäre
ein bisschen dunkler. Okay. Da hast du's. Hier fügen Sie
mehr Farbe und Farbe hinzu. Und in diesem Bereich auch. Dieser Teil sollte dunkler sein. Ich konnte
hier Blau hinzufügen, aber es ist okay. Ich bin nur ein kleiner Bereich und es wird nicht auffallen. Okay, das ist also okay. Da. Dieser Teil hat mehr Schatten, also füge ich hier mehr Farbe hinzu
und das andere Blatt hier. Nun, dieser Teil des Blattes ist auch lila. Also werde ich mein
Purpur und mein Rot vorbereiten. Jetzt werde ich
das nass auf nass malen. Ich werde dieses Blatt
rot und lila fallen lassen. Dies ist das einzige Blatt
, das lila ist. Wir werden hier mehr hinzufügen. Ich werde lila nehmen und etwas lila fallen lassen Ich habe auf dieser
Seite und auch hier mehr Lila hinzugefügt. Okay, da ist es
29. Projekt 3 Poinsettia-Schicht 3 Teil 4: Dieses Mal werde ich
auf die grünen Blätter malen. Ich werde hier anfangen. Ich
werde mehr Grün bekommen. Ich fing von
innen an und ging nach außen, dann wurden die Pinselstriche weicher Ich habe die linke Seite aufgetragen,
um eine gleichmäßige Mischung
der Farbe zu erzielen, und die
Spitze nach links gemalt Und ich werde diesen
Teil und auch hier etwas weicher machen. Ich werde hier und hier mehr hinzufügen. Ich werde einige Zeilen überspringen. Ich meine, ich werde einen
Teil überspringen, um ein paar Zeilen zu erstellen. Okay, weicher. Und hier werde ich auf dieser Seite mehr
Grün hinzufügen. Ich habe die rechte Seite
nass auf trocken gemalt, weil dieser
Bereich sehr klein ist nur die Spitze des Pinsels
verwendet. Da hast du's. werde
ich diesen Bereich malen. Ich werde das für uns malen. Was? Ich habe
im inneren Teil mehr Grün hinzugefügt, da es Schatten auf
den überlappenden Blättern gibt und den äußeren Teil
mit einem feuchten Pinsel geglättet mit einem feuchten Und ich werde es nass
auf trocken streichen , weil es sich um kleine Bereiche
handelt Okay. Ich bin fast fertig. Ich werde nur diesen
Teil des Blattes malen. Ich male das, worauf? Weil das Blatt größer ist
als die vorherigen Blätter. Ich fing an, von
innen zu malen, ging nach außen und glättete dann die
Pinselstriche Hier auch. Ich lasse einen
Teil des Blattes unbemalt, weil ich diesen Platz später oder einen
Teil später nutzen möchte
, um die Aderstreu zu
bemalen Also werde ich nur die Mitte malen,
wie die untere Mitte, hier
mit dunklerem Rot Wir tupfen das
trocken, weil ich nicht möchte, dass die
anderen Bereiche des Gemäldes dadurch gestört Es ist zu nass, also entferne ich
das überschüssige Wasser von meinem Pinsel und ziehe
die Wasserperle oder
die Aquarellperle hinein und male ein Okay, meinem Pinsel und ziehe
die Wasserperle oder
die Aquarellperle hinein und male
ein
Okay,
das war's. Das ist die fertige dritte
Schicht des Weihnachtssterns. Ich habe das Zentrum
oder die kleinen Bereiche hier nicht berührt. Ich habe das nicht angefasst. Ich werde es später
einfach malen. Aber vorerst lasse ich das
einfach trocknen. Und wenn ich dann
zur vierten Schicht zurückkomme
, werde ich mehr Schatten
hinzufügen, indem ich
mit Milch bis Cremefarben male ,
um die Farbe, die Schatten und
die
Tiefe des Weihnachtssterns zu verbessern Schatten und
die
Tiefe des Weihnachtssterns
30. Projekt 3 Poinsettia-Schicht 4 Teil 1: Willkommen zurück in meiner Klasse. In dieser Lektion werden Sie die vierte
Schicht des Weihnachtssterns
bemalen Bevor ich mit dem Malen beginne, bereite
ich die
Farben vor, die ich verwenden werde Ich werde
sattere Farben und
dunklere Rottöne vorbereiten . Dieses Mal werde ich die rote Mischung in
der Konsistenz von
Milch und Sahne zubereiten . Olive hier, Lazard
karminrot und pyro-scharlachrot. Lass mich die Farbe testen. Jetzt habe ich mein
Aquarell hier fertig. Ich werde anfangen,
auf dieser Seite zu malen, und ich werde
diese Nass-in-Nass-Technik malen Ich fange hier an und entferne das überschüssige Wasser. Ich werde
mehr sattes Rot verwenden, und ich werde
nur die Schatten malen. Ich werde die Farben der Schatten
der Pinseta verbessern .
Ich werde das mildern Ordnung. Und ich
werde das mildern Gleichzeitig ziehe
ich die Farbe. Ich konnte sehen, dass es mehr gibt,
diese sind dunkler. Da gehst du hin und wirst dort weicher. Wenn du das noch nass
hast, kannst du auch an
einigen anderen Stellen mehr Farben hinzufügen Da hast du's. werde
ich diesem Bereich mehr
Schatten hinzufügen. Und hier werde ich das mildern. Und hier, okay. Dieser Bereich sollte
hier
etwas dunkler sein , weil
sich die Blätter überlappen Das wäre hier also dunkler. Denken Sie daran, Ihr Wasser zu kontrollieren. Wenn Ihre Bürste
zu viel Wasser enthält, schlage
ich vor, überschüssiges Wasser zu entfernen. Das ist der Grund, warum ich gerne mit synthetischen Pinseln
male. Die synthetischen Pinsel halten
nicht zu viel Wasser. Ordnung. Ich kann die Farben nicht
exakt kopieren, es sei denn, wenn Sie
versuchen,
hyperrealistisch zu malen , können Sie das tun Aber für mich sind es nur
einige Bereiche. Aber dieser Teil davon wäre offensichtlich, weil es sich um überlappende Blätter handeln würde
, also muss ich hier Schatten hinzufügen Ligo, und hier
auch, und sie weicher machen. Jetzt werde ich zuerst in diese
Gegend ziehen. Wir werden hier mehr Farbe hinzufügen. Nun, da hast du's. Da. Solange Ihr
Papier noch feucht ist, können
Sie die Farben immer noch mischen. Es wäre schön,
Farben mit deinen Farben zu mischen. Aber wenn nicht, ja, musst
du dein Papier nass machen. Da ist es. Und hier ist
dieser Teil dunkler rot, ist sozusagen
in der Mitte gefaltet. Also muss ich hier
mehr Farbe hinzufügen. Da hast du's. Und füge
mehr Farbe auf dieser Seite hinzu. Wie Sie sehen können, werde ich
auch die Bereiche behandeln in denen ich
blau gemalt habe, da dies die Bereiche
sind, die
Schatten und dunklere
Bereiche haben auch die Bereiche
sind, die
Schatten und dunklere
Bereiche haben. Ich werde wieder Zeitrunden fahren, aber ich werde später
mit einer Erklärung
der anderen Details zurückkommen mit einer Erklärung
der anderen Details Dieser Bereich ist sehr klein. Anstatt
das nass auf nass zu streichen, werde
ich
es nass auf trocken malen. Ich male einfach nur
den inneren Teil , der direkt neben
den anderen Blättern liegt. Okay, da. Jetzt
werde ich diesen Bereich streichen. Dieser Bereich ist
etwas größer, also werde ich ihn nass auf nass streichen
. Vor allem die Bereiche, die
dunkle Farben oder Schatten haben ,
wie dieser Bereich. Wie Sie sehen können, ist mein
Pinsel nicht sehr wässrig. Mein Pinsel ist sehr kontrolliert. Ich werde diesen Pinsel nur
einmal
in mein Wasser tauchen und dann mehr
Wasser holen, ich meine, malen, was für den Bereich, den
ich gerade malen werde, und ich werde mehr Farbe hinzufügen,
damit ich einen reibungslosen
Farbübergang habe. Da hast du's. Da und glatt in diesen Bereichen. Und hier werde ich das Wasser ziehen. Jedes Mal, wenn ich einen Bereich
glätte, verwende
ich dieselbe Bürste, um
das Wasser zu ziehen und
die anderen Bereiche ebenfalls zu benetzen. Okay, bitteschön. Ich male noch nicht
die Details, nur die
Grundfarben, die Rötung. Und später, nach dieser Schicht, werde
ich die Details malen, und wir werden mit
satteren Farben malen. Da hast du's. Also verwende ich einfach
dieselbe Technik. Ich werde
wieder Zeitrunden fahren , während ich
die anderen Bereiche male A a Ich male dieses Blatt nass in nass damit ich die Farben leicht
mischen kann Gleiche Technik. Dann konzentriere ich mich
auf die Schattenbereiche oder die dunklen Bereiche
des Weihnachtssterns Okay. Wie Sie sehen können, vermeide
ich es, diesen Bereich zu streichen,
weil er Highlights hat. Wenn Sie also dieses
Blatt malen, folge
ich, wie Sie sehen können, der Form und der Richtung,
in die das Blatt geht. Als ob dieses Blatt in
Strömen fließt. Wie hier, es geht nach innen und ist gleichzeitig
gekrümmt. Also
male ich diesen Bereich sorgfältig. Okay. Wenn es noch trocken ist, nimm deinen Pinsel und mache ihn nass, dann tauche ich den
Pinsel ein wenig ein. Da hast du's. Da kann ich
problemlos malen. Ordnung. Ab sofort verwende
ich
auch die Bauchspitze meines Pinsels, damit ich mehr Farbe verteilen kann Okay. Auf der linken Seite bin ich nur ein bisschen gerannt, um etwas mehr Farbe
hinzuzufügen, aber ich füge nicht zu viel davon hinzu. Denken Sie daran, dass wir
hier einige Highlights haben , die wir beibehalten müssen. Also belasse ich es dabei. Ich male nicht auf dieser Fläche. Ich habe nur auf die
anderen Bereiche oder daneben gemalt. Okay. Und hier, okay, da hast du's. Also das ist
der linke Teil dieses Blattes. Ich kann hier mehr Farbe
oder mehr Schatten hinzufügen. Und schauen Sie sich beim
Malen gleichzeitig auch
das
Referenzfoto an. Da hast du's. Ich werde jetzt die rechte Seite streichen, aber ich werde diesen Bereich zuerst nass machen. Okay. Auch dieses Blatt ist kurvig, also müssen wir
unseren Pinselstreifen krümmen. Und hier benetze ich diesen
Bereich und füge hier mehr Farbe hinzu. Kis, ich drücke kräftig auf meinen Pinsel und verteile eine Menge Farbe Wenn du also denkst, dass du
nicht mehr Farbe verteilst, schlage
ich vor, deinen Pinsel
ein wenig bis zum Bauch zu drücken Da hast du's. Und hier auch. Füge
hier mehr Farbe hinzu, mehr hier. Da hast du's. Ich entferne das überschüssige Wasser von diesem
Pinsel, damit ich
meine Pinselstriche weicher machen kann , er
nicht
mit scharfen Kanten austrocknet Da hast du's. Das
lasse ich trocken. Ich werde zu den
Blättern hier nach unten gehen. Aber ich werde hier etwas
mehr Pad hinzufügen. Okay. Nur ein bisschen
mehr und weicher. Da hast du's. Ich denke, ich werde in der Mitte mehr Rot
hinzufügen. Aber später werde ich
die feinen Details dieses
Onsetias malen die feinen Details dieses
Onsetias Okay, da.
31. Projekt 3 Poinsettia-Schicht 4 Teil 2: Jetzt werde ich in diesen Bereich ziehen. Ich fange hier mit dem großen Blatt an. Also werde ich hinzufügen, dass ich diesen Bereich nass machen
werde. Dann fange ich
an, mit der Spitze meines Pinsels an der Kante
nach unten zu malen mit der Spitze meines Pinsels an der Kante
nach unten und sie dann zu glätten Okay. Da haben wir's. Und wir diese Gegend. Und hier male
ich das, füge hier und hier
mehr Farbe hinzu. Dann werde ich diesen
Bereich weicher machen und die Farbe ziehen. Ich werde diesen Bereich nass machen. Da, und ich werde hier mehr Farbe hinzufügen und ein bisschen
hier auf dieser Seite,
und ich werde das weicher machen, indem ich diesen Bereich wieder benässe Ich würde
hier gerne mehr Farbe hinzufügen, da es zu hell ist und meine Bleistiftlinie in diesem Bereich
gut sichtbar ist Dort werde ich an
einigen Stellen
mehr Farbe hinzufügen , um zu zeigen, dass
dieses Blatt gefaltet ist. Da hast du's. Und hier werde
ich dort mehr
Farbe hinzufügen. Hier. Ich werde hier etwas
Dunkles hinzufügen, um zu zeigen, dass dieses Blatt
hier und da gefaltet ist. Ich werde hier mehr Farbe und
mehr Schatten hinzufügen, um dieses Blatt
hervorzuheben. Da hast du's. Und mehr
dazu hier in diesem Bereich. Ich werde
in diesem Bereich und hier mehr Farbe hinzufügen. Da hast du's, und hier auch. Diesmal male
ich diesen
Teil des Blattes
trocken, male
ich weil es ein kleiner Bereich ist. Und ich werde weicher werden. Da hast du's. Da. Jetzt werde ich zu diesem Blatt übergehen. Dieser Teil des Blattes hat auch
mehr Glanzlichter, also werde ich den dunklen Bereichen einfach mehr
Farbe hinzufügen. Okay. So wie hier. Da hast du's. Aber da gibt es Höhepunkte. Okay. Wie Sie sehen können, streue
ich die
Farben von meinem Pinsel ab Dort werde ich diesen Bereich einfach
weicher machen. Ich werde dort
etwas mehr Farbe in
diesen Bereich geben und ihn weicher machen Da hast du's. Da werde ich
dieses Blatt einwickeln und hier an diesem Teil mehr
Farbe hinzufügen. Ich tauche meinen Pinsel
in mein Wasser, damit ich mehr Wasser in
meinen Pinsel geben und Farbe herausholen
kann. Da hast du's. Und
hier werde ich mehr Farbe auf diesen
Bereich auftragen. Da hast du's. Dann und hier
werde ich nur mehr Farbe auf
die dunklen Bereiche auftragen. Okay. Denken Sie daran, dass es in diesem Teil
Höhepunkte gibt. Wir müssen also
vermeiden, auf den
Lichtern zu malen, und den Schattenbereichen
mehr Farbe hinzufügen . Da hast du's. Und hier werde
ich die Pinselstriche einfach weicher machen Und ich werde hier und hier mehr
Farbe hinzufügen. Es gibt einige Bereiche
, die besonders hervorgehoben sind, deshalb habe ich es vermieden, sie zu bemalen. Ich werde auf anderen Seiten wie hier etwas mehr
Farbe hinzufügen . Und ich werde die Pinselstriche dort einfach weicher machen
. Da hast du's. Um hier
mehr Farbe hinzuzufügen, scheint
es zu hell zu sein. Es ist immer noch ein
bisschen nass, also ist es okay. Los geht's und
füge auf
dieser Seite mehr Farbe hinzu, um
das Blatt hier hervorzuheben. Und wenn ich an einem anderen Teil ein anderes
Thema hervorhebe, male
ich negativ. Und da hast du's. Und ich werde die Pinselstriche weicher machen
. Da hast du's. Nun, wie Sie sehen können, hat dieses Blatt
mehr
Form und Gestalt. Als Nächstes werde ich
diesen Teil des Blattes malen. Ich werde der
gleichen Technik folgen. Also werde ich in diesem Bereich
Zeitrunden drehen. Dieses Mal werde ich diesen Bereich
malen
und dann diesen Okay. Ich fange
mit diesem Blatt an. Dann werde ich
das nass auf nass streichen. Es gibt auch
Highlights auf diesem Blatt. Es gibt also einige Bereiche
, in denen ich sie nicht malen werde, lasse sie stehen oder ich
werde einfach ein bisschen Farbe auftragen. Da hast du's. Und
mehr Farbe hier. Und da und jetzt hier, wir werden hier mehr Farbe hinzufügen. Ich fange auf der linken Seite an. Es fühlt sich
hier so trocken an, so glatt und das Papier ist wieder nass. Da hast du's. Also, wenn ich hier und
da mehr Farbe hinzufüge ,
werde ich diesen Bereich erneut nass
machen, weil ich früher etwas Farbe
aufgenommen habe . Da hast du's. Und hier auch. Dort werde ich
diesen Bereich einfach weicher machen und die
Farbe verteilen Okay, da hast du's. Also du kannst sehen
, dass ich die Farbe, die ich in meinem Pinsel habe, ziehe, aber ich werde diesen
Pinsel reinigen, ihn komplett reinigen. Und ich mildere den Pinselstrich. Und hier werde ich hier und da mehr
Farbe hinzufügen. Solange dein Pinsel nass ist, kannst
du deine
Pinselstriche weicher machen Ich habe nur hier und da ein
bisschen Farbe hinzugefügt, und los geht's Und hier werde ich hier
mehr Farbe hinzufügen, hier
mehr Pigment, um zu zeigen, dass es
einige Falten und ihren Kontrast gibt . Ich mache nur das
Bürstendach weicher, das ich dort gelassen habe, aber ich werde in diesem Bereich einige
Highlights hinterlassen Wenn Sie sich das
Referenzfoto ansehen, gibt es dort ein Highlight Ich werde hier mehr Farbe hinzufügen. Da hast du's. Und ich werde diese Pinselstriche einfach
weicher machen Da hast du's. Jetzt werde ich dieses Blatt erhitzen. Dieses Blatt sollte
dunkler sein. Also werde ich
diesen Bereich zuerst nass machen. Sie fügen hier mehr
Farbe hinzu , um den anderen
Blättern zu helfen, sich abzuheben. A und ich werden das mildern Aber hier werde ich diesen Bereich machen , weil ich hier
mehr Farbe hinzufügen werde Da hast du's. Du fügst hier mehr Farbe , um die Kurve
dieses Blattes auf der linken Seite zu zeigen. Ich ziehe die Farbe hierher. Es ist nicht zu weiß
oder nicht zu hell, aber es hat Farbe. Also ziehe ich die Farbe hierher. Nur ein bisschen,
aber nicht zu viel, aber ich füge diesem Bereich mehr Farbe oder
Schatten hinzu, und ich werde auch hier
mehr hinzufügen. Ich werde hier mehr Farbe hinzufügen
, um diesen Bereich hervorzuheben. Und dort werde ich hier
etwas mehr
gesättigte Farbe hinzufügen , um das Blatt auf der Oberseite
hervorzuheben. Da habe ich es. Jetzt
werde ich dieses Blatt malen. Für dieses Blatt werde ich es nass auf trocken
streichen. Jetzt können Sie also sehen, dass es mehr Farben und
mehr gesättigte Winsetien
gibt als die, die wir zuvor hatten Also male ich mehr Blatt. Und ich werde hier auch mehr
Farbe hinzufügen. Was dieses Blatt angeht, werde
ich es einfach dort einpassen. Jetzt werde ich mich
auf den mittleren Teil konzentrieren
, der sich darunter befindet, aber ich werde ihn stattdessen trocken
malen. Also hier trocknen wir mit
satter roter Farbe. A Also habe ich diesem Bereich mehr gesättigte
Farben
hinzugefügt. Okay. Also hat es unserem Mietvertrag an den Seiten geholfen, mehr
aufzutauchen. Okay. Jetzt werde ich diesen Bereich
streichen. Ich werde einfach dasselbe tun, aber ich werde im Zeitlabor sein.
32. Projekt 3 Poinsettia-Schicht 4 Teil 3: Ja. Für dieses Blatt,
das lila ist, werde
ich einfach
mehr lila statt rot hinzufügen . Also spüle ich meinen Pinsel ab
und verwende die lila
Mischung, die ich hier habe. Trotzdem werde ich
diesen Bereich nass in nass streichen. Aber ich werde
das mit
satterer lila Farbe malen . Bitteschön, hier siehst du,
dass es gesättigter ist. Als nächstes male ich die grünen Bereiche oder
die grünen Blätter Also werde ich damit beginnen. Um das zu malen, werde
ich etwas
mehr Lila hinzufügen oder besser gesagt mehr Rot. Okay. Dann nehme ich
ein bisschen Rot und mische das mit dem Grün,
das ich hier habe. Also los geht's, es ist
dunkleres Grün. Also gut, ich
werde das
mit welcher Technik malen mit welcher Technik Ja. Ja. Ja, ich mache die Seiten weicher. Dann füge ich hier mehr Grün hinzu. Da hast du's. Da werde ich den Pinsel einfach etwas
weicher machen.
Da hast du's Als Nächstes werde ich diesen Bereich streichen. Und füge hier mehr Grün hinzu. Es ist nicht zu nass, nicht
anders als in diesen Gebieten. Diese Blätter meine ich,
weil es auch
einige Highlights gibt , die ich
konservieren muss . Da hast du's. Ich werde überschüssiges
Wasser auf diesem Pinsel entfernen indem ich ihn hier
unter mein Handtuch lege, und dann werde ich auch
hier und hier grün malen. Ich bin da, bitte. Als Nächstes verwende ich einfach
dasselbe Grün, das ich in
meinem Pinsel habe , um die Mitte zu malen. Es gibt ein paar kleine Dinge
hier. Mach es einfach weicher. Ich füge etwas mehr
Grün hinzu. Da hast du's. Das ist die vierte Schicht
des Weihnachtssterns. Ich lasse das einfach trocknen
und dann werde ich die Details
malen
33. Projekt3 Poinsettia-Details: Ordnung. Wenn du merkst,
dass an dieser Stelle
ein roter Fleck ist, werde
ich diesen großen
Pinsel, den ich habe, nass Ich entferne die andere Farbe
, die ich auf meinem Pinsel habe, und dann werde ich versuchen, die Farbe
anzuheben Ich werde
auch etwas Papiertaschentuch verwenden, um die Farbe zu entfernen. Ich werde versuchen, es zu reinigen, und ich hoffe, dass es sich löst. Das Rot, das ich verwende, ist fleckig, also hoffe ich, dass ich das
noch reparieren kann Ich habe versucht, die Farbe anzuheben, aber dann hat sie sich nicht
vollständig aufgelöst, aber es ist okay Im Gegensatz zu einem Heck ist es nicht sehr sichtbar. Nein, ich werde
die letzte Schicht oder die
Details des Weihnachtssterns malen die letzte Schicht oder die
Details des Weihnachtssterns Was ich verwenden werde, wäre die Spitze des Pinsels
, den ich hier habe Ich werde einfach
mit den Linien malen, und ich werde
das mit der Trockentechnik machen weil ich nur
die Details wie die feinen Linien malen werde . Ich werde dieselbe
Farbe verwenden, die ich hier habe. Aber ich denke, ich werde dem ein
bisschen Grün hinzufügen. Das Rot wird also
etwas dunkler sein. Also habe ich die grüne Mischung hier, und ich werde sie hier hinzufügen. Da hast du's. Ich habe gerade Grün hinzugefügt, ein
bisschen Grün. Ich fange an, auf der linken Seite zu
malen. Ich werde nur
die Spitze meines Pinsels benutzen. Wenn Sie keinen sehr
spitzen Pinsel wie diesen haben, schlage
ich vor, einen
kleinen Pinsel wie Größe
zwei oder Null zu verwenden , oder er kann kleiner
sein Aber was
ich versuche, werde ich mit diesem Pinsel malen. Also fangen wir hier an. Es ist auch hilfreich, wenn Sie
dünne Linien oder eine Linie
direkt mit Ihrem Pinsel malen möchten . Jetzt werden wir diese
Linie hier links malen, hier. Und hier, ich werde dort ein
bisschen auf meinem Pinsel bürsten. Es ist immer noch nass. Also werde ich die
Farbe hierher ziehen, und ich werde, wie Sie sehen können, ich habe immer noch Farbe,
die nass ist, also schleppe ich sie. Ab sofort benutze ich nur
die Spitze meines Pinsels. Okay. Da bist du ja. Es liegt an dir, ob
du von
der Mitte aus
malen möchtest , oder ob du rein
gehen möchtest, es liegt an dir. Ich werde meinen kleinen Finger benutzen, um mich auf meinem Papier
auszuruhen, damit ich Linien zeichnen
kann. Da hast du's. Ich werde nicht
alle Linien zeichnen. Ich werde nur einige davon malen. Aber später werde ich eine metallische Farbe
verwenden. Dort und hier werde ich
nur ein paar Zeilen hinzufügen. Okay, ich folge
nicht dem Referenzfoto, ich male einfach, was
ich dort sehe. Ich werde einfach weitere Linien
hinzufügen,
aber ich werde im Zeitraffer sein.
Hier, was die Linien angeht,
das Blatt ist gekrümmt Ich werde die Linien auch
so krümmen. Mein Pinsel ist zu
trocken, also habe ich ihn nass gemacht. Dann habe ich dort die
Kurvenlinie hinzugefügt. Es wird also angezeigt, dass das
Blatt gekrümmt oder gefaltet ist. Und hier und hier werde ich
wieder meinen kleinen Finger auf das Papier legen, um das Gleichgewicht zu halten Da hast du's. Nur ein paar
Zeilen, bitteschön. Und hier vermeide ich es, den Highlights Linien
hinzuzufügen. Um es zu versuchen, tauche ich
meinen Pinsel einfach
ins Wasser, um meinen Pinsel nass zu machen
und mehr Farbe aufzunehmen. Und hier, füge
hier und da mehr Farbe hinzu und hier eine Linie. Meine Bleistiftlinien sind derzeit nicht gut sichtbar, aber das ist okay. Ich folge einfach dem, was ich auf dem Referenzfoto
sehe. Hier. Ich Und
ich werde auch Zeilen zu diesem Bereich hinzufügen. Da hast du's. Für diesen
Teil des Blattes werde
ich lila verwenden. Ich werde hier einfach damit fertig sein,
weitere Zeilen hinzuzufügen. Also werde ich diesen Pinsel ausspülen. Nimm den Pinsel und dann hole ich mir
die lila Mischung und ich werde hier malen. Denken Sie daran, Ihre Linien zu krümmen. Okay. Da hast du's. Jetzt werde ich hier
die Mitte streichen. Ich werde Grün verwenden. Ich werde mehr Details hinzufügen,
nur die Schatten. Ich weiß, dass das Gelb dort
bedeckt ist, aber es ist okay. Ich könnte einfach Rot verwenden und hier mehr Farbe
hinzufügen. Ich werde hier
das antike Gold und die Interferenz mit
der grünen
Blauschicht neu benetzen das antike Gold und die , damit ich die Details
malen kann Beim Malen mit
den metallischen Farben werde
ich sie nicht auf
der Mischpalette mischen Ich nehme die Farbe und verwende sie
direkt für Rosa. Für das Grün habe ich nicht mehr Grün oder Nett
hinzugefügt, sondern weil ich dort
die Interferenz Green
Blue Shift verwenden werde . Aber ich werde mit
der Grün-Blau-Shift beginnen. Okay? Also
so sieht es aus. Ich werde einfach das überschüssige
Wasser hier auf meinem Handtuch entfernen. Das ist also der
, mit dem ich hier die Linien
malen werde . Und auch hier. Aber hier werde ich
einfach hier malen. Ich habe dort Grün hinzugefügt, aber ich werde den
Pinselstrich auch dort weicher machen Okay, um dem ganzen Blatt Glanz
zu verleihen. Dann werde ich
hier mehr zu diesem Bereich hinzufügen. Und hier. Dann werde ich die Pinselstriche weicher machen
. Da hast du's. Wenn
wir diesen Pinsel benutzen lassen, entferne
ich auch das überschüssige
Wasser, aber dann hole ich
das antike Gold direkt aus meiner Pfanne. Das ist also das antike
Gold auf meinem Pinsel. Und dann werde ich das einfach zu
einigen Bereichen hinzufügen , die ich hier in der Mitte hinzufügen
möchte. Dann werde ich das verwenden
, um weitere Zeilen hinzuzufügen. Sie können dies verwenden, um
einigen Bereichen, wie
den Highlights, auch etwas metallische Farbe hinzuzufügen einigen Bereichen, wie
den Highlights, auch etwas metallische Farbe , wie hier. Ich glaube, ich würde hier
gerne etwas hinzufügen. Es ist zu goldgelb, also
hole ich meinen großen Pinsel, entferne überschüssiges Wasser
und mache es weich Bitteschön, nur um Glanz zu verleihen. Und dann werde ich hier
auch mehr hinzufügen. Ich habe keine
speziellen Pinselrollen aber ich habe nur die Highlights hinzugefügt
, und ich werde auch hier hinzufügen,
wo die Highlights da sind. Ich tauche meinen Pinsel ein wenig ins
Wasser. Okay. Da hast du's. Ich habe hier und auch hier mehr hinzugefügt. Ich habe keinen bestimmten
Ort im Sinn, an dem ich
das antike Gold und den
bestimmten Pinselstrich platzieren soll . Ich füge einfach überall, wo ich
Würfe haben möchte, hinzu. Also habe ich beschlossen, sie
auf einige der Highlights zu setzen. Sie können auch goldene
Metallicfarben auf andere Bereiche auftragen. Das ist in Ordnung. Ich werde hier und da weitere
goldene Linien hinzufügen. Sie können also hier beginnen, und ich werde hier auch mehr
Gold hinzufügen. Und hier habe ich keinen bestimmten Ort,
an dem ich das Gold ablegen soll. Aber ich denke, es
wäre besser,
das Gold auf die Highlights zu setzen . Ich werde das Gold nicht auf alle Blätter auftragen oder
ich werde nicht zu viel hinzufügen. Ich würde einfach hier und da
etwas hinzufügen. Ich werde das mildern. Und dort habe ich einige
der Highlights hinzugefügt Und hier. Ich werde das mildern Das ist ein Zielpunkt, den du festgelegt hast
. Ich hoffe dir gefällt das. Auch hier ist das Hinzufügen von
Metallicfarben optional, aber es liegt an Ihnen, ob Sie es verwenden
möchten oder nicht.
34. Du hast es geschafft!: Gut. Du hast es geschafft. Ich freue mich, dass du es bis hierher geschafft hast, und ich möchte
dir zum Abschluss dieses Kurses gratulieren . Haben Sie
Ihr Klassenprojekt eingereicht? Wenn nicht, nehmen Sie sich Zeit,
um Ihr Klassenprojekt zu beenden. Ich freue mich darauf, Ihre realistische
Baumwollblume, Ihr
Kiefernblatt und Ihren Weihnachtsstern in
Aquarell zu sehen realistische
Baumwollblume, Ihr
Kiefernblatt und Ihren Weihnachtsstern in
Aquarell Kiefernblatt und Ihren Weihnachtsstern in
Aquarell
35. Für dich: Gut. Haben Sie im Bereich Projekte
und Ressourcen noch
etwas anderes gesehen? Wenn Sie diese druckbaren
Weihnachtskarten sehen, großartig. Das ist mein Geschenk an dich. Sie können es
auf einem guten Papier erstellen und es Ihren Lieben geben. Frohe Feiertage und viel Spaß