Transkripte
1. Einführung: Warst du neugierig darauf deinen Quilts gebogene Blöcke
hinzuzufügen Aber es fühlte sich ein wenig
eingeschüchtert an, sie auszuprobieren. Vielleicht haben Sie gehört, dass das Ansetzen von
Kurven wirklich schwierig ist Und du hast
sie bis jetzt gemieden. Oder vielleicht hast du versucht, einen Kurvenblock
zu erstellen, und es hat nicht so gut geklappt. Kreise und Kurven können einem Quiltdesign ein
so einzigartiges und schönes
Element verleihen einem Quiltdesign ein
so einzigartiges und schönes
Element Sie haben
jedoch den Ruf,
dass sie bekanntermaßen
schwer zu meistern sind,
und es ist kein Wunder, dass viele
Quilterinnen es Zusammenfügen von Kurven erfordert
einige Techniken, die sich von denen unterscheiden, die für
traditionellere Quiltblöcke verwendet werden traditionellere In diesem Kurs
hoffe ich, das
Nähen von Kurven zu entmystifizieren , sodass Sie sie als Teil Ihres
Repertoires verwenden können sie als Teil Ihres
Repertoires verwenden Hi, ich bin Julie Ray. Ich bin Quiltkünstlerin und Online-Pädagogin und lebe
in Portland Ich habe 2013 meine erste
Nähmaschine gekauft
und bin seitdem besessen davon, und bin seitdem besessen davon gemeinsam Stoffe zu
nähen Ich liebe es, Linien, Formen
und Farben auf neue Weise zu erforschen , um
moderne Quiltdesigns zu kreieren , die wirklich einzigartig sind Ich habe mich auf natürliches Färben von
Stoffen spezialisiert und
verwende in meiner aktuellen Arbeit fast
ausschließlich Curved Piecing Dieser Kurs ist Teil vier meiner Reihe Quilten In dieser Serie unterteile ich
den gesamten Entstehungsprozess
eines Quilts, angefangen bei den
Grundlagen bis hin zu
fortgeschritteneren Fähigkeiten Bevor Sie mit diesem Kurs beginnen, empfehle
ich Ihnen, ein wenig
Erfahrung mit dem Nähen eines Quiltoberteils zu
haben . Idealerweise hast du schon ein oder zwei Quilts
fertiggestellt. Du bist ganz neu im Quilten, ich empfehle, mit
Teil eins dieser Serie zu beginnen In diesem Kurs
behandeln wir die Grundlagen
des Quiltens und lernen, wie man ein Quiltoberteil
zusammennäht Einen Link dazu findest du im
Abschnitt Ressourcen dieses Kurses In diesen Lektionen arbeiten
wir daran,
die drei gebogenen
Blöcke zu erstellen , die beim Quilten am häufigsten vorkommen den Viertelkreis,
den Halbkreis und den eingefügten Zusammen mit diesem
Kurs habe ich auch ein kostenloses Quiltmuster
für Sie
bereitgestellt , das Sie herunterladen Dieses Quiltmuster bietet die Möglichkeit, die drei Blöcke zu
üben
, die wir
in diesem Kurs konstruieren werden, während Sie an der Erstellung
eines fertigen Projekts arbeiten Bringen Sie also Ihre
Nähmaschine mit und schließen Sie sich mir an, wenn wir zusammenarbeiten, um
einige wunderschöne gebogene Blöcke zu kreieren
2. Kursprojekt: In dieser Klasse werden
wir daran arbeiten, die drei
primären gekrümmten Blöcke zu konstruieren, einen Viertelkreis, einen Halbkreis und einen Vollkreis,
der normalerweise
als eingefügter Kreis bezeichnet wird der normalerweise
als eingefügter Kreis bezeichnet Um uns beim Üben
dieser Blöcke zu helfen, habe
ich ein
kostenloses Quiltmuster beigefügt, den
sogenannten In Bloom-Wandquilt den
sogenannten In Bloom-Wandquilt du
diesem Muster folgst, Wenn du
diesem Muster folgst, ermöglichen
wir dir, alle drei Blöcke zu
üben und
auf ein schönes
fertiges Projekt hinzuarbeiten auf ein schönes
fertiges Projekt hinzuarbeiten Dieses Quiltmuster
bietet auch einige Vorschläge für
verschiedene Variationen, die Sie auf der Grundlage
dieses Quiltmusters
erstellen können Grundlage
dieses Quiltmusters
erstellen Sie können
Ihr Projekt also beliebig klein oder
groß skalieren Ihr Projekt also beliebig klein oder
groß Sie haben
Ihr Quilt-Top oder ein anderes Projekt
, das Sie
mit diesen gebogenen Blöcken machen, fertiggestellt Projekt
, das Sie
mit diesen gebogenen Blöcken machen, Machen Sie ein Foto und laden Sie
es im Bereich Projekte In der nächsten Lektion
werde ich einige
der Materialien
und Materialien durchgehen, die Sie
für diesen Kurs sammeln
müssen .
Wir sehen uns dort.
3. Materialien und Zubehör: In dieser Lektion
werde ich einige der Materialien und Materialien durchgehen ,
die Sie
für diesen Kurs sammeln sollten. Wenn Sie schon eine
Weile quilten, haben
Sie wahrscheinlich die
meisten davon zur Hand Zuallererst möchten Sie
einige Ihrer Standardbegriffe zum
Nähen zusammenstellen einige Ihrer Standardbegriffe zum
Nähen Sie benötigen einen neutrofarbenen
Faden zum Nähen. Ich verwende gerne Baumwollgarn mit einem Gewicht von 50
Gewichten. Einige Nähmaschinennadeln. Sie sollten ein paar
gerade Stecknadeln zur Hand haben. Sie sollten auch
Ihre Schneidmaterialien, eine selbstheilende
Schneidematte, einen Rollschneider, eine scharfe Stoffschere sowie eine
kleinere Fadenschere und Ihre Acryllineale mitnehmen Ich habe eine Vielzahl von Größen. Wenn Sie nur
ein Acryllineal kaufen, empfehle
ich dieses lange
Lineal -24 "mal 6“ Es gibt auch zwei
verschiedene Nähfüße , die wir
in diesem Kurs verwenden werden Bei dem ersten handelt es sich um einen Näherfuß von einem Viertel
Zoll Dadurch wird eine
genaue Nahtzugabe gewährleistet Sie möchten auch einen Fuß mit Reißverschluss. Die meisten Nähmaschinen
werden standardmäßig mit einem
Viertel-Zoll-Fuß und einem Reißverschlussfuß geliefert. Wenn Sie keinen
Viertel-Zoll-Fuß oder keinen Reißverschlussfuß haben, können
Sie Universalfüße
online zu einem recht
günstigen Preis finden . Sie müssen sich auch
einige Pressutensilien besorgen, ein heißes Bügeleisen, am besten
eines, das Dampf
erzeugen kann , und eine
Pressfläche. Ich verwende eine Bügelmatte aus Wolle, Bügelbrett oder eine andere
Pressfläche funktioniert auch. Hier ist also ein kleiner Überblick über einige der anderen Vorräte
, die Sie sammeln müssen. Für die verschiedenen PC-Techniken , die ich
in diesem Kurs vermitteln werde. In diesem Kurs
werde ich Ihnen zeigen,
wie Sie Ihre
eigenen geschwungenen Vorlagen erstellen können. Und hier sind ein paar Dinge, die Sie dafür sammeln
müssen. Zuallererst
benötigen Sie einen Karton oder einen leichten Karton. Ich benutze sehr gerne
eine alte Müslischachtel. Ich finde, dass dies
das perfekte Material für die Erstellung unserer
gebogenen Vorlagen ist. Sie benötigen einen Stift oder einen Filzstift
oder ein Markierungswerkzeug,
eine Schere, die
zum Schneiden von Papier bestimmt Sie möchten Ihre
wertvolle Stoffschere
nicht zum Ausschneiden von
Pappe und einem Lineal verwenden Ausschneiden von
Pappe und einem Lineal Ich habe dieses
Schullineal aus Plastik. Du kannst auch gerne
deine
Acryl-Quiltlineale verwenden , wenn du möchtest eine der Techniken, die
wir
verwenden werden, ist Tiefkühlpapier erforderlich Tiefkühlpapier können Sie
in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft kaufen , und Sie möchten wirklich sicherstellen, dass es
sich bei dem, was Sie kaufen, um Gefrierpapier
handelt. Tiefkühlpapier unterscheidet sich von Pergamentpapier und Wachspapier Wachspapier ist auf beiden Seiten
mit Wachs beschichtet, und Pergamentpapier
ist überhaupt nicht Tiefkühlpapier ist auf der einen Seite
mit Wachs beschichtet und auf der anderen Seite matt Das Tiefkühlpapier, das ich verwende wurde speziell
für Quilterinnen entwickelt, und das ist nett, weil es ein bisschen schwerer ist, sodass es einfacher wiederverwendet Aber das Tiefkühlpapier
, das Sie in
Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft finden Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft finden eignet sich gut für diesen Kurs Du brauchst auch einen Kompass. Das wird uns helfen, perfekte Kreise zu
zeichnen. Wir werden
etwas Leim aufkleben, und das ist ein
spezieller Heftkleber , der
speziell für Quilterinnen entwickelt wurde. Ich verwende ihn sehr gerne zum Aufkleben, weil die Applikatorspitze
ein hohes Maß an
Kontrolle darüber bietet , wie Wenn Sie keinen
Klebstoff finden, der
speziell für das Aufkleben von Quilts entwickelt wurde, können
Sie auch einen
Elmer-Schulkleber verwenden können
Sie auch einen
Elmer-Schulkleber verwenden, und das funktioniert einwandfrei. Und schließlich müssen Sie den Stoff
zusammensuchen, den
Sie verwenden möchten Ich empfehle, Baumwolle zum Quilten zu verwenden
, da dies am
einfachsten zu verarbeiten ist Wenn du nur übst, verschiedene Blöcke zu machen , ohne ein bestimmtes Projekt im Hinterkopf zu
haben, kannst du gerne einfach
zwei kontrastierende Farben von
Reststoff verwenden oder dir vielleicht
ein paar dicke Viertel schnappen Wenn du
dem Muster in
diesem Kurs folgst oder
ein anderes Quiltmuster deiner Wahl verwendest , sieh
dir die Tabelle mit den
Stoffanforderungen an, um sicherzustellen, dass du
den gesamten Stoff hast, den du Falls Sie es noch nicht
getan haben, laden Sie die kostenlose Arbeitsmappe
sowie das Quiltmuster In Bloom zum
Aufhängen Nehmen Sie sich also etwas Zeit, um
all die verschiedenen
Materialien zu sammeln , die Sie benötigen Wir treffen uns in
der nächsten Lektion. Ich gebe
einen kurzen Überblick über die drei verschiedenen
gebogenen Blöcke , die wir in diesem Kurs
kennenlernen werden.
4. Übersicht über gebogene Blöcke: In der letzten Lektion haben wir uns
mit allen Materialien
und Materialien befasst, die Sie für die
nächsten Lektionen benötigen . Bevor wir mit der Erstellung beginnen, schauen wir uns
die drei primären gekrümmten Blöcke,
den Viertelkreis,
den Halbkreis
und den Nebenkreis, genauer die drei primären gekrümmten Blöcke, den Viertelkreis,
den Halbkreis
und den Nebenkreis, an Nun, die gebogenen Blöcke
kommen nicht so häufig vor wie die traditionelleren
quadratischen Rechteck - und Dreiecksblöcke, die man in vielen Quiltmustern
findet Sie können einem Design
viel Abwechslung verleihen und dazu beitragen, ein organischeres Aussehen zu erzielen Eine Sache, die Sie bei Kurven beachten sollten,
ist, dass wir zwar Kreise erstellen, jeder gebogene Block als Quadrat
oder Rechteck
fertiggestellt wird . Dadurch kann es
leicht in das Quilt-Design
eingenäht werden leicht in das Quilt-Design
eingenäht Viertelkreise und eingefügte Kreise
werden als Quadrate ausgeführt, und der Halbkreisblock wird Regel
als Rechteck ausgeführt Lassen Sie uns kurz
einige Begriffe wiederholen, an die Sie sich vielleicht aus dem Geometrieunterricht an der High
School erinnern Jeder gebogene Block
besteht aus zwei Teilen, einem konkaven Teil,
der als Hintergrundstoff dient, und einem konvexen Dies ist das Stück, das die innere Kurve
bildet. Hier sind ein paar
andere wichtige Begriffe , deren Aktualisierung einen
Moment dauern wird. Der Radius eines Kreises
ist der Abstand vom Mittelpunkt zu
einem Punkt am Rand. Der Durchmesser eines Kreises
ist doppelt so groß wie der Radius. Er misst den Abstand
einer Linie von einem Punkt entlang der Kante eines Kreises zu einem anderen Punkt, wenn sie
durch den Mittelpunkt verläuft. Wenn Sie die beiden Komponenten
einer Kurve zusammenfügen, müssen
Sie
die
Nahtzugabe von einem Viertel Zoll berücksichtigen Daher muss der Durchmesser
der inneren Kurve oder
des konvexen Stücks
größer sein als der Durchmesser der
Hintergrundkurve oder des konkaven Dies wird in der nächsten Lektion,
wenn wir unsere Vorlagen erstellen,
sinnvoller wenn wir unsere Vorlagen erstellen Wenn das überhaupt verwirrend ist oder zu diesem Zeitpunkt noch
keinen Sinn ergibt, darüber
keine allzu großen Gedanken. Vertraue darauf, dass alles
zusammenkommt, wenn wir mit der Arbeit beginnen. In der nächsten Lektion werde
ich Ihnen zeigen,
wie Sie Ihre
eigene gebogene Vorlage erstellen. Wir werden diese
Vorlagen verwenden, um
alle drei gebogenen
Blöcke zu erstellen . Ich treffe dich dort.
5. Gebogene Vorlagen: In dieser Lektion werde ich Ihnen die Technik
zeigen, mit der ich meine
eigenen geschwungenen Vorlagen erstellt habe. Nun enthalten die meisten Quiltmuster
, die Sie verwenden Vorlagen für alle gebogenen Blöcke , die im Quilt verwendet werden Ich finde es jedoch sehr nützlich,
meine eigenen geschwungenen Vorlagen
zu erstellen sehr nützlich,
meine eigenen geschwungenen Vorlagen
zu Sie ermöglichen es Ihnen nicht nur, Kurven in beliebiger Größe zu erstellen, sondern helfen
Ihnen auch dabei, sich ein Bild
davon zu machen, wie
Kurven konstruiert werden. Ich liebe es, meine eigenen Vorlagen
erstellen zu können. Es ermöglicht mir,
wirklich kleine Kreise zu erstellen ,
wirklich große Kreise. Ihre eigenen
Vorlagen erstellen, können Sie
wirklich jede beliebige
Größenkurve erstellen. Als Erstes
müssen wir also herausfinden welche Größenvorlagen wir für die Kurven
erstellen müssen , die
wir erstellen möchten. Für jede Kurve
benötigen Sie zwei Vorlagen. Eine Schablone für
das innere Teil, die konvexe Kurve, und eine für das
Hintergrundstück oder die konkave Um die Nahtzugabe von einem
Viertel Zoll zu berücksichtigen, muss
der Durchmesser der
Hintergrundkurve kleiner geschnitten
werden als der
Durchmesser der inneren Hier ist die Formel
zur Berechnung der Größe der beiden verschiedenen
Vorlagen, die Sie benötigen. Für die äußere Kurve
oder die konkave Kurve subtrahieren
Sie einen halben Zoll vom gewünschten
fertigen Durchmesser Für die innere Kurve
oder die konvexe Kurve addieren
Sie einen halben Zoll
zum gewünschten Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten
einen Halbkreisblock
mit einem Durchmesser von 8 Zoll erstellen Durchmesser von 8 Zoll Sie müssten eine Schablone
mit einem Durchmesser von 7,5 Zoll für die äußere Kurve
oder die konkave Kurve erstellen, das entspricht 8 "minus
einem halben Zoll, um 7,5" zu erhalten Und Sie würden auch eine Schablone
benötigen, die Durchmesser von 8,5 Zoll
oder acht plus einen halben Zoll
für die innere Kurve
oder die konvexe Kurve
misst oder acht plus einen halben Zoll für die innere Kurve
oder die konvexe Kurve Für die Blöcke, die
wir für das
Bloom-Quiltmuster
erstellen werden , sind
dies genau die
Größen, die Sie benötigen Wir werden
also zwei Schablonen erstellen, eine mit den Maßen 7,5 Zoll und
eine mit 8,5 Um Ihre Vorlagen zu erstellen, benötigen
Sie also zwei
leichte Kartonstücke , die
groß genug für die
Größenkurve sind , die Sie erstellen möchten. Ich verwende eine alte Müslischachtel, und du brauchst auch ein Lineal. Ich verwende dieses
Acryllineal für die Schule, aber du kannst auch dein
Quiltlineal verwenden Eine Papierschere. Verwenden Sie nicht Ihre Stoffschere. Wenn Sie Karton mit
Ihrer Stoffschere schneiden , werden sie stumpf. Und
das willst du nicht. Und auch einen Stift oder einen Bleistift zum Markieren und
Etikettieren unserer Vorlage. Und das Erste, was
Sie
sicherstellen möchten, wenn Sie
so etwas wie eine Müslischachtel verwenden , ist ,
dass wir eine gerade Kante haben. Und das mache ich so,
dass ich einfach mein Lineal nehme, eine gerade
Linie an einer Kante
markiere und dann einfach
deine Schere nehme und schneide. Das wird der Rand sein, von dem aus
wir arbeiten werden. ist großartig. Lassen Sie uns
diese beiden Vorlagen erstellen. Zuerst werde ich die 8,5-Zoll-Halbkreis-Vorlage erstellen. lege meinen Karton
flach auf meinen Arbeitsplatz, Ich lege meinen Karton
flach auf meinen Arbeitsplatz, führe mein Lineal
entlang der geraden Kante
des Kartons und
markiere den Durchmesser meiner Kurve. In diesem Fall 8,5 „. Da ich diese seltsamen
Falten an den Kanten
habe, werde ich versuchen, sie zu
vermeiden und den Durchmesser von
8,5 Zoll
in diesem flachen Raum zu markieren . Also werde ich das
anordnen. Benutze meinen Markierstift, und ich benutze dafür in der Regel
einen Bleistift. Ich verwende einen Marker, damit du
ihn besser erkennen kannst. Ich setze eine Markierung auf die Null. Und dann setze ich
eine Markierung bei der 8,5. Dann muss ich den Radius ermitteln indem ich den Durchmesser durch zwei teile. 8,5 geteilt durch zwei ist
viereinhalb. also mein Lineal verwende und
sicherstelle, dass es
an der Null ausgerichtet ist, werde
ich eine Markierung bei
viereinhalb Zoll anbringen , und
das ist genau hier. Das ist mein Mittelpunkt. Als Nächstes verwende ich
diese Radiusmessung, die viereinhalb Zoll um
von der Mitte aus
senkrecht zur geraden Kante gerade nach
oben zu markieren . Also werde ich mich hier bei
viereinhalb Zoll aufstellen und dann hochkommen und eine Markierung bei Null machen. Dann halte ich mein
Lineal in
der Mitte
der geraden Kante zentriert der Mitte
der geraden Kante Ich werde
mein Lineal weiterhin wie eine Uhr bewegen mein Lineal weiterhin wie eine Uhr den Radius
entlang der gesamten gekrümmten Kante
markieren Ich lasse die
Vierviertelmarkierung genau an diesem Mittelpunkt ausrichten , während ich
mein Lineal um die Kurve bewege. Und wie Sie sehen können,
ergeben diese kleinen Punkte, wenn sie alle miteinander verbunden sind,
eine schöne Kurve. Dann muss ich einfach
dasselbe mit dieser Seite machen. Ich richte meine
Viereinviertel nach rechts mit der Mittelmarkierung aus
und
drehe mein Lineal weiter und markiere meine Maße
, bis der äußere Rand entsteht. Je mehr Punkte du markierst, desto klarer
wird deine Kurve erscheinen. Der nächste Schritt besteht darin, diese Punkte zu
verbinden. Und dafür werde ich einen Bleistift verwenden
, nur
weil das
ein wenig Manövrieren erfordern kann Ich nehme einfach einen
Stift und
verbinde all diese Punkte leicht miteinander Sobald ich all diese
Punkte verbunden habe und meine Kurve fertig ist, schneide
ich sie aus. Aus diesem Grund ist ein leichter
Karton nützlich. Dicker Karton
kann schwer auszuschneiden sein. Karton oder
leichter Karton eignen sich daher im Allgemeinen am besten. Da haben wir's. Sobald
ich ihn ausgeschnitten habe, kann ich diesen 8,5
Zoll großen Halbkreis beschriften. Lassen Sie uns diese Schritte nun
für die zweite
Halbkreisvorlage wiederholen . Bei dieser
Halbkreis-Vorlage richte
ich mein Lineal
also wieder an der geraden Kante aus, vermeide dabei
diese zerknitterten Stellen und
markiere zunächst den Durchmesser Der Durchmesser, den ich
für diese Schablone haben möchte, ist 7,5 Zoll. Und dann möchte ich
den halben Punkt finden
, der der Radius wäre Und die Hälfte von 7,5 sind
dreieinhalb Viertel. Dann markiere
ich mit meinem Lineal den Radius vom Mittelpunkt
aus gerade nach oben. Also werde ich meine
Drei- und
Dreiviertelmarkierung genau auf diesen
Mittelpunkt platzieren und die Markierung oben. Dann drehe
ich mein
Lineal wie eine Uhr und markiere
weiterhin
den Radius bis zum
äußeren Rand der Kurve. Dann verwende ich meinen Stift, um all diese Punkte zu
verbinden, sodass der äußere Rand
meiner Kurve entsteht . Dann schneide ich ihn aus. Und zum Schluss beschrifte ich
diesen 7,5-Zoll-Halbkreis. Sie haben jetzt die
Vorlagen erstellt, die Sie benötigen. Um fast alle gebogenen Blöcke zu erstellen ,
die wir in dieser Klasse
konstruieren werden In der nächsten Lektion werden wir diese Vorlagen
verwenden, um einen
Vier-Zoll-Viertelkreis zu erstellen. Ich treffe dich dort.
6. Viertelkreisblock: Schneiden und Pinning: In Ordnung, lassen Sie uns anfangen. In dieser Lektion verwenden wir
die Vorlagen, die wir in der vorherigen Lektion
erstellt haben in der vorherigen Lektion
erstellt , um Viertelkreisblöcke zu erstellen. Viertelkreise sind definitiv
die Blöcke, die am besten verzeihen,
weshalb sie zu den am leichtesten zu erstellenden
gekrümmten Blöcken Deshalb
beginnen wir hier. Ein Viertelkreis ist im Grunde ein
halber Halbkreis. Wir werden also die Hälfte
unserer Halbkreisvorlagen verwenden. Ich beginne mit
zwei Quadraten, die
etwa einen halben Zoll größer sind als
meine gewünschte unfertige Größe Da ich also vorhabe,
Viertelkreise mit einer Größe von 4,5 x
4,5 Zoll unfertig zu machen , beginne
ich mit Quadraten
von 25 Zoll mal fünf Zoll Einer wird für die innere Kurve und einer für
die Hintergrundkurve sein mit etwas
größeren Quadraten beginnen
, haben Sie etwas Spielraum beim Zuschneiden, was Sie
besonders zu schätzen wissen werden, wenn Sie
gerade erst anfangen Fangen wir mit
der inneren Kurve an, und ich werde dieses
Salbeigrün für meine innere Kurve verwenden Das sind meine beiden Vorlagen. Wenn Sie sich aus
der Lektion mit
der Übersicht erinnern, muss die innere Kurve
größer sein als die äußere Kurve um
die Nahtzugabe zu berücksichtigen. Für die innere Kurve werde
ich
die
8,5-Zoll-Halbkreisschablone verwenden . Ich werde diese
Vorlage vorerst beiseite legen. Zunächst werde ich die Unterkante
meiner Vorlage an der
Unterkante meines Stoffes
ausrichten . Und ich werde die
Halbmarkierung oben und unten an
der
Seitenkante meines Stoffes ausrichten unten an
der
Seitenkante meines Stoffes Eine Sache, an die Sie sich erinnern sollten,
ist, dass diese Vorlagen keine
Nahtzugaben für die Kanten enthalten Da dieser Block an einen anderen Block genäht
wird, müssen
wir sicherstellen,
dass wir die Nahtzugabe
an diesen beiden Kanten berücksichtigen die Nahtzugabe
an diesen beiden Kanten Dazu verschieben wir
die Schablone um einen
viertel Zoll nach oben, und ich kann das mit meinem
Acryllineal messen Und dann müssen wir es um
mehr als einen Viertelzoll verschieben. Das ist etwas schwieriger
, genau zu bestimmen. Aber ich kann es mir ansehen
und dann mit
meinem Lineal überprüfen , ob
ich einen Viertelzoll habe Sobald ich das an der richtigen Stelle
habe, werde ich
die Schablone mit meiner nicht
dominanten Hand
fest gedrückt halten mit meiner nicht
dominanten Hand
fest und dann mit meiner
dominanten Hand sehr vorsichtig entlang der
Kante dieser Kurve schneiden Und da dieser Stoff für den inneren
Teil der Kurve vorgesehen
ist, kann
ich diesen
äußeren Teil wegwerfen Für das In-Bloom-Muster benötigst
du acht
Viertelkreise Also werde ich weitermachen und meine sieben anderen inneren Kurven
ausschneiden , und dann fahren wir mit
dem Ausschneiden des äußeren Teils der Kurve fort. Also habe ich die innere Kurve für alle meine
Viertelkreisblöcke ausgeschnitten. Ich werde diese
vorerst beiseite legen und zur äußeren Kurve
übergehen. Die äußere Kurve muss kleiner als die äußere Kurve
sein wieder kleiner als die äußere Kurve
sein, um
die Nahtzugabe zu berücksichtigen. Ich werde die
kleinere Schablone verwenden, die
7,5-Zoll-Halbkreisschablone. Wir werden das genauso
ausrichten
, wie wir es für die innere Kurve getan haben. Ich werde meine
Vorlage entlang der Kante ausrichten. Da wir nur
einen Viertelkreis zeichnen, verwenden
wir die Hälfte unserer
Halbkreisschablone und richten die Seitenkante mit den Halbmarkierungen oben und unten Dann verschieben wir
die Schablone mit unserem
Lineal um einen
Viertelzoll
und über einen Viertelzoll nach oben ,
um eine Nahtzugabe
an der Unterkante
und der Seitenkante zu ermöglichen an der Unterkante
und der Seitenkante Sobald ich das alles in einer Reihe
habe, halte ich meine
Schablone fest nach unten und schneide entlang dieser Kurve. Und da
ich für dieses Bild das
Hintergrundstück verwenden möchte, werde
ich
diese innere Kurve verwerfen Ich werde weitermachen und
alle meine Hintergrundstücke ausschneiden. Hier sind ein paar
Tipps, wenn Sie mit druckbaren
Papiervorlagen
arbeiten , die möglicherweise mit
einem Muster geliefert wurden, und nicht den von uns erstellten
Vorlagen aus Karton oder Karton. Zuallererst müssen
Sie bei der
Verwendung dieser Vorlagen die Nahtzugabe von einem Viertel
Zoll nicht berücksichtigen. An der Unterseite und an den Seiten, da der Musterdesigner diese
Maße berücksichtigt hat diese
Maße berücksichtigt So können Sie
diese Schablonen
direkt an den
Kanten Ihres Stoffes ausrichten Schneiden Sie nun das Papier entlang, weil es so
dünn ist, dass es
etwas schwieriger ist, präzise
zu bleiben. Ich verwende also gerne ein Acryllineal als Leitfaden. Und ich folge meinem
Acryllineal bis zum Rand und verwende es sehr
langsam als Richtlinie. Um sicherzugehen, dass ich nicht in
die Papierschablone schneide . In Ordnung. Also hier habe ich meinen inneren Teil und den äußeren Teil für meinen
Viertelkreisblock. Und Sie können bereits sehen, wie
diese beiden zusammenpassen werden. Wenn wir sie aneinanderreihen, sollten
sie sich
entlang
der gesamten Kurve
etwa einen Viertelzoll überlappen . Das ist ein gutes Zeichen dafür
, dass du es geschafft hast. Stimmt. Der nächste Schritt
ist das Anheften, und ich markiere immer
gerne die Mitte. Also werde ich
die äußere Kurve nehmen und
die Kanten
anpassen. Und
genau am Mittelpunkt eine kleine Falte machen. Und wir können
dasselbe mit der inneren Kurve machen. Wir drücken ein wenig auf den Finger
, um dort eine Falte zu machen. Jetzt werden wir die rechten Seiten zusammenstecken
, und dieser Teil erfordert ein
bisschen Vertrauen Es mag so aussehen, als würde
es nicht
funktionieren, aber vertraue darauf, dass es funktionieren wird. Ich beginne gerne mit
dem Mittelpunkt und passe den Mittelpunkt an. Ich habe sie so angeordnet wie sie zusammengenäht
werden Dann drehe ich sie
genau an
diesem Mittelpunkt mit der rechten Seite zusammen Also drehe ich das um
und
stecke es genau an der
Stelle fest, an der ich die Mittelpunkte markiert habe. Als nächstes stecke ich gerne die Enden fest. Also werde ich bis zu diesem Ende gehen. Und dafür kannst du einfach
den ganzen Weg verfolgen. Und ich pinn' gleich
hier fest und passe das Ende an. Und dann komme ich auf diese
Seite und mache dasselbe, die rohen Kanten genau
am Ende an und stecke sie fest. Lass nicht zu, dass sich dein
Stoff auf dir verschiebt. Und wenn Sie möchten, können
Sie dazwischen ein paar
Stecknadeln hinzufügen. Wenn Sie das tun, werden Sie feststellen, dass , wenn Sie den Stoff
manipulieren, diese rohen Kanten auf natürliche Weise
aneinander angrenzen. Sie sollten darauf achten, keine
der Seiten der Stoffe zu dehnen. Da Kurven
entlang der Schrägstellung und
nicht entlang der Maserung geschnitten werden , neigen
sie sehr dazu, sich
zu dehnen. Und wenn einer Ihrer
Stoffe gedehnt
wird, entsteht eine
Faltenbildung oder ein Knick in Ihrer Kurve,
und Ihre Kurve wird nicht mehr so
flach liegen, wie sie es sonst tun würde Also werde ich hier noch ein
paar Stecknadeln hinzufügen. Und es scheint ein bisschen lustig. Es scheint ein bisschen peinlich. Es liegt momentan definitiv
nicht flach. Aber es sollte
ungefähr so aussehen. Ich nehme das mit
an meine Nähmaschine. Ich treffe dich in der nächsten Lektion , wo wir unseren
Block zusammennähen werden.
7. Viertelkreisblock: Nähen und Trimmen: In der vorherigen Lektion haben wir die Teile für
unsere Viertelkreisblöcke ausgeschnitten und zusammengesteckt. In dieser Lektion werden wir daran arbeiten, unsere
Viertelkreisblöcke
fertig zu stellen Ordnung, ich habe mein Stück
drüben an meiner Nähmaschine
und wir werden einen
Moment damit verbringen, es einzurichten. Zuerst werde ich
meinen Viertel-Zoll-Nähfuß einbauen. Das wird uns helfen, eine
gleichbleibende Nahtzugabe beizubehalten. Ich werde auch meine
Stichlänge auf 2,0 setzen. Wir legen unseren Stoff
unter die Maschine und richten
die rohe, gebogene Kante mit
der Viertel-Zoll-Markierung Ich lege gerne meine Nadel hin ,
nur um das irgendwie zu
sichern. Und ich werde ganz
langsam anfangen zu nähen. Ups. Sie möchten sicher sein, dass
Sie die Stifte unterwegs entfernen Da wir eine
kürzere Stichlänge verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit größer dass Ihre Nadel
auf eine Stecknadel trifft Und der Schlüssel zu Kurven, besonders wenn Sie am
Anfang stehen, ist, langsam vorzugehen Und wenn man näht, möchte
man sich irgendwie anpassen. Wenn du merkst, dass es
eine kleine Faltenbildung oder eine Kräuselung gibt, kannst
du versuchen, sie
zu glätten Manchmal verwende ich sogar eine Stecknadel und
fege sie darunter, um
den Stoff, der sich zusammenballen
könnte, zu
glätten Am Ende
müssen Sie möglicherweise eine Stecknadel verwenden, um diese beiden
Teile wieder Achte darauf, dass die Ratte einfach bis
zum Ende ausgerichtet
bleibt. Jetzt werde ich dieses
Stück auf meine Pressmatte bringen. In Ordnung, also ich habe meinen Bock
drüben an meiner Pressmatte. Und als Nächstes
werde ich die Nahtzugabe herausschneiden Das ist etwas, das meiner Meinung dazu beiträgt, dass die beiden
Teile flach liegen Also nehme ich einfach
eine kleine Fadenschere
und schneide ungefähr jeden
Viertelzoll ab,
bis die Nahtzugabe reicht die Nahtzugabe Ich achte nur darauf, dass ich nicht
in meine Nähte einschneide. Wenn du das tust, wirst du
ein Loch haben. Ich habe es schon einmal gemacht. Es ist traurig. Ich werde einfach
den ganzen Rand
entlang schneiden. Und dann werde ich drücken Ich drücke fast immer
in Richtung des Grundstoffs, und die einzige Ausnahme, die
ich mache,
ist, wenn der Stoff
, den ich für
die innere Kurve verwendet habe , viel
dunkler ist als der Hintergrund. Wenn ich einen weißen Hintergrund
oder einen sehr
hellen Hintergrund verwende , drücke ich ihn
zur Mitte hin. Also achte ich bei meinem Bügeleisen sehr
darauf, zu
drücken und nicht zu bügeln Dann drehe ich es um
und drücke es erneut. Und das sieht ziemlich gut aus. Sie können an dieser Kante sehen, ich hier
eine kleine Stelle habe, an der es nicht perfekt ausgerichtet ist,
aber das ist okay. Deshalb haben wir etwas
Platz zum Zuschneiden gelassen. Also werden wir das
abschneiden können. Und der letzte Schritt, bevor ich
fertig bin , ist das Zuschneiden dieses Blocks. Und ich möchte, dass die
unfertige Größe
dieses Blocks 4,5 x 4,5 „beträgt Also werde ich das in eine Reihe bringen. Und eine Sache, auf die ich dabei achten
möchte
, ist, dass ich sicherstellen
möchte, dass ich
von der Nahtlinie
hier bis zum Ende des Grundstoffs
mindestens einen Viertel Zoll habe von der Nahtlinie ,
damit die Nähte beim Zusammennähen der Blöcke nicht zu kurz kommen. Also werde ich das anordnen. 4,5“. Meine 4,5-Zoll-Marke
hier und 4,5" dort. Ich habe hier und
hier einen Viertel Zoll Hintergrundstoff, das sollte also gut sein. Und dann kann ich
das nehmen und zuschneiden. Und wir haben sehr
viel Platz zum Zuschneiden gelassen. Da ist mein erster
Viertelkreisblock. Mach weiter und mache
noch ein paar Viertelkreisblöcke. Wenn du die Wanddecke
in Bloom gestalten möchtest, benötigst
du acht
Viertelkreisblöcke Nehmen Sie sich etwas Zeit und
stellen Sie alle benötigten Blöcke fertig ,
bevor Sie mit der nächsten Lektion fortfahren In der nächsten Lektion werden wir daran
arbeiten, einen Halbkreisblock zu erstellen.
8. Halbkreisblock: In der vorherigen Lektion haben wir Viertelkreisblöcke
erstellt. Hoffentlich
hatten Sie die Gelegenheit, zumindest ein paar davon zu üben, und beginnen,
sich beim Zusammenfügen der
Viertelkreiskurve wohl
zu
fühlen der
Viertelkreiskurve In dieser Lektion werden wir zum Halbkreis
übergehen , der etwas anspruchsvoller ist
als der Viertelkreis und die perfekte Gelegenheit
bietet Ihre Fähigkeiten weiter
zu üben Wir werden dieselben Vorlagen verwenden um einen
8-Zoll-Halbkreis zu erstellen. Und anstatt Stecknadeln zu verwenden, werde ich
in dieser Lektion
eine Technik vorstellen, die als Leimheften bezeichnet wird. unseren Halbkreisblöcken beginnen
wir mit zwei Rechtecken Schneiden Sie so, dass jede Seite
etwa einen halben Zoll länger ist als die gewünschte unfertige Größe Wenn Sie sich an das Quiltmuster in Bloom halten, benötigen
Sie fünf mal neun Zoll große
Rechtecke, eines aus Stoff B und eines aus Stoff B und
eines aus dem Für die Technik, die ich Ihnen zeigen werde,
benötigen Sie außerdem die Vorlagen,
die wir in der
vorherigen Lektion erstellt haben, Ihre
7,5-Zoll-Halbkreis-Vorlage und Ihre
8,5-Zoll-Halbkreis-Vorlage Sie benötigen gerade Stecknadeln einen Rollschneider, und ich werde Ihnen
die Methode zum Aufkleben zeigen Sie sollten
sich den Klebstoff schnappen Sie zum Aufkleben verwenden. Also werde ich damit beginnen, meine Halbkreise
auszuschneiden. Ich beginne mit meinem
inneren Halbkreis
und verwende
meine größere Schablone, und verwende um die Nahtzugabe zu berücksichtigen
. verwende also meine
8,5-Zoll-Halbkreisschablone Ich verwende also meine
8,5-Zoll-Halbkreisschablone und richte
die gerade Kante der Schablone mit der langen rohen Kante meines Stoffes aus. Und da wir
die
Nahtzugabe von einem Viertel Zoll nicht
berücksichtigt haben, die wir benötigen, wenn wir
diesen Block an einen anderen Block nähen, möchten
wir sicherstellen, dass unten ein
Viertel Zoll hinzugefügt wird. Und das kann ich mit
meinem Acryllineal machen. Ich schiebe
das einfach um einen Viertelzoll nach oben. Ich kann mein Lineal benutzen, um
sicherzugehen, dass das exakt ist. Und wir werden es genau
dort anordnen. Dann halte
ich meine
Schablone fest fest und
schneide mit meinem Rollschneider um die Schablone herum
und schneide meine Kurve aus. Da dies die innere Kurve ist, kann
ich diesen
äußeren Teil wegwerfen Das lege ich zur Seite. Für
das Hintergrundstück verwende
ich die kleinere Vorlage. In diesem Fall die
7,5-Zoll-Halbkreisschablone. Und ich möchte eigentlich sichergehen , dass dieses Stück zentriert ist. Also als Erstes falte ich es in zwei Hälften, sodass es
zu den kurzen Kanten
passt. Ich drücke
einfach mit dem Finger, um eine Mittelmarkierung zu erzeugen. Ich weiß nicht, ob
du das sehen kannst. Ich habe gerade eine kleine
Markierung in der Mitte angezündet. Und dann kann ich
meine Mittelmarkierung hier
mit der Mittelmarkierung, die
ich gerade erstellt habe, ausrichten. Und wie schon zuvor werde
ich diese
lange gerade Kante der Schablone mit
der langen,
rohen Kante des Stoffes ausrichten , dann
schiebe ich sie um einen Viertelzoll nach oben und messe mit
meinem Lineal. Stellen Sie sicher, dass das immer noch mittig ist, und dann schneide ich diese Kurve
aus. Und da dies das
Hintergrundstück ist, werde
ich diesen inneren Teil wegwerfen oder ihn für ein anderes Projekt speichern Jetzt müssen wir sie
zusammenfügen, und ich werde
Ihnen die Methode zum Aufkleben zeigen. Das Erste, was ich
gerne mache, ist,
den Mittelpunkt
sowohl der inneren Kurve als auch
des Hintergrundstücks zu finden den Mittelpunkt
sowohl der inneren Kurve als auch
des Hintergrundstücks Um das zu tun, falte ich das Ganze in zwei Hälften, sodass die Ecken und
alle rohen Kanten
übereinstimmen, und mache einfach oben eine kleine
Fingerfalte Sie können diesen
Mittelpunkt auch mit einer Stecknadel markieren, wenn Sie möchten Ich mache dasselbe
mit dem Hintergrundstück, falte es in zwei Hälften, sodass
alle rohen Kanten zusammenpassen. Und drücken Sie einfach mit dem Finger, um den Mittelpunkt zu
finden. Jetzt
richte ich sie so aus, wie sie
im Quiltblock angeordnet werden sollen,
und genau am Mittelpunkt drehe
ich diesen sie
im Quiltblock angeordnet werden sollen, Halbkreis um, sodass
diese beiden Teile auf der rechten Seite liegen , einfach so Und dann werde ich eine Stecknadel
genau in den Mittelpunkt setzen genau in den Mittelpunkt Und das Anheften am
Mittelpunkt hilft nur
sicherzustellen , dass diese beiden
Teile zentriert bleiben Ich bin
auf meine
Pressmatte umgestiegen und habe mein Bügeleisen angeschlossen Das wird dazu beitragen, dass der Teil
mit dem Aufkleben etwas schneller geht Wie ich in der
Materialstunde erwähnt habe, ist
dieser wirklich nett,
weil dieser Applikator
es wirklich einfach macht, die Menge des austretenden
Klebers zu kontrollieren. Der Elmer School Glue ist
eine weitere wirklich großartige Option. Und wenn Sie damit Schwierigkeiten haben
, die Menge des austretenden Klebers
zu kontrollieren , wenn es sich anfühlt, als ob zu viel auf einmal
herauskommt, habe ich einfach die Kappe
geöffnet und eine Stecknadel verwendet, natürlich keine, die
Sie mit Stoff verwenden werden Und ich habe das Ende der
Stecknadel in die Kleberflasche getaucht und damit den
Kleber an der rohen Kante Das ist also eine Option,
wenn Sie keinen bestimmten
Heftkleber finden können
. Ich fange also gerne an der Stecknadel an und arbeite mich von einer Seite zur Kante und dann von der
anderen Seite zur Kante Also, von hier in der Mitte, werde
ich eine sehr,
sehr dünne Schicht Klebstoff auftragen , vielleicht nur ein paar Zentimeter, sehr nahe an der rohen Kante. Ich möchte sichergehen
, dass der Klebstoff, den ich
auftrage , innerhalb der Nahtzugabe von einem
Viertel Zoll liegt. Sie
möchten also wirklich nicht viel hinzufügen. Und dann werde ich dieser Kurve
folgen. Und die rohen Kanten zusammenfügen, quasi zusammenkleben Und ich
drücke kurz mit dem Finger. Und wenn Sie nur
ein bisschen Klebstoff verwendet haben
, sollte kein Kleber heraussickern Und vielleicht drücke ich einfach
ein wenig mit meinem Bügeleisen, um das Trocknen und Abbinden des
Klebers zu
erleichtern Und dann werde ich einfach
weitermachen. Ich werde dieser rohen Kante bis zum Ende folgen und eine sehr
dünne Schicht Klebstoff
auftragen. Innerhalb eines
Viertelzolls Nahtzugabe. Ich bin etwa ein Achtel Zoll von der Rohkante entfernt. Und dann werde ich weiter folgen, um
die Rohkanten abzugleichen. Und eine Sache, auf die Sie wirklich achten
sollten, ist,
keinen der Stoffe zu dehnen oder zu ziehen Da es schräg geschnitten ist, neigt
es dazu, sich zu dehnen willst du vermeiden.
Stell das einfach ein und mach weiter. Also habe ich diese
Seite zusammengeklebt. Ich werde das
Gleiche hier machen, eine dünne Schicht
Klebstoff bis zum Rand
auftragen und
die beiden Kanten zusammenfügen. Das Aufkleben von Klebstoff ist ehrlich gesagt eine
meiner Lieblingstechniken. Ich finde, dass es wirklich
nützlich ist, saubere,
genaue Kanten zu erhalten, ohne dass man einklopfen Und an diesem Punkt
können Sie den Stift entfernen. Normalerweise lasse ich es drin und
nehme es beim Nähen heraus. Jetzt, wo ich den
rohen Rand der Kurve
zusammengeklebt habe, bin ich
bereit, das Ganze an
die Nähmaschine zu bringen Ordnung, ich habe also meinen
Viertel-Zoll-Nähfuß auf meiner Maschine
installiert
und meine Stichlänge
ist Ich nähe gerne mit der
inneren Kurve nach unten. Ich finde, das macht
es ein bisschen einfacher, die Falten zu kontrollieren,
da es der Stoff ist
, der sich eher kräuselt In einer Reihe genau
hier am Rand. Und nähen Sie mit einer
Nahtzugabe von einem Viertel Zoll bis zur Kurve. Und denken Sie daran, dass der Schlüssel zu
Kurven darin besteht, langsam vorzugehen. Normalerweise nähe ich ein paar
Stiche, höre auf und passe mich an. Wenn Ihre Nähmaschine die Möglichkeit
hat den Stich
zu beenden und den Nähfuß
anzuheben, ist es
meiner Meinung nach viel einfacher den
Stoff
nach Bedarf zu verschieben Also, ich bin wieder hier
auf meiner Pressmatte, und als Erstes schneide ich
an dieser gebogenen Kante
entlang innerhalb
der Nahtzugabe,
sodass alle , ich weiß nicht, etwa einen halben Und dann kannst du
deine Nähte in Richtung des Grundstoffs drücken . Und wieder, wie ich bereits
erwähnt habe, wenn du zum Beispiel
einen weißen oder hellen
Grundstoff verwendest, einen weißen oder hellen
Grundstoff bei dem die
Nahtzugabe sichtbar sein könnte, dann kannst du die
Nähte gerne zur Mitte hin drücken. Das Letzte, was wir mit
diesem Block machen
müssen , ist, ihn
auf unsere Schneidematten zu bringen und ihn auf die
gewünschte unfertige Größe zuzuschneiden Wenn du
mitmachst und das in
Bloom-Quiltmuster mit mir machst, werden
wir es auf 4,5
x 8,5 "zuschneiden Und zu Beginn werde ich damit beginnen
, diesen unteren Rand tatsächlich
abzuschneiden Seitdem merke ich, dass es
nicht ganz zusammenpasst. Ich werde das einfach abschneiden. Das Einzige, worauf ich wirklich
achten
möchte , ist
sicherzustellen, dass ich
mindestens einen Viertel Zoll
Hintergrundstoff
zwischen dem Rand der
Naht und dem Rohrand lasse mindestens einen Viertel Zoll
Hintergrundstoff zwischen dem Rand der
Naht und dem Rohrand Ich könnte auf dieser Seite damit beginnen eine Linie auf meinem Lineal mit der langen,
rohen Kante unten auszurichten
und die Naht
mit einer Viertelzoll-Markierung auszurichten, und dann kann ich diese Seite
abschneiden Und von hier aus
werde ich 8,5
Zoll messen , sodass ich auf dieser Seite noch einen
Viertel Zoll habe. Und dann werde
ich von hier aus 4,5
Zoll messen und die Oberseite abschneiden. Ich lasse mir immer
Platz zum Zuschneiden. Beim Nähen von Kurven können seltsame
Dinge mit Stoff passieren. Sie können sich verschieben und verzerren. Also irre ich mich immer einfach so, dass ich
mir ein bisschen Luft zum
Atmen gönne , um
überschüssiges Material abzuschneiden , falls es beim
Nähen etwas wackelig wird Das in Bloom-Wandquiltmuster benötigt
nur einen Halbkreis,
aber ich empfehle, hier eine Pause einzulegen und etwas Zeit zu
nehmen, um ein paar Halbkreise zu erstellen Je bequemer Sie einen Halbkreisblock zusammensetzen, desto einfacher wird es sein, in einen eingefügten Kreis
zu springen. Genau
das werden wir in der nächsten Lektion
konstruieren
9. Kreise einfügen: Klebebastung: In der vorherigen Lektion haben wir
gelernt, wie man mit
der Klebemethode
einen Halbkreisblock konstruiert mit
der Klebemethode
einen Halbkreisblock Zu diesem Zeitpunkt haben
Sie sich hoffentlich etwas Zeit genommen, um ein paar
Halbkreise zu erstellen, und beginnen, sich mit der
Klebetechnik etwas wohler und
sicherer zu fühlen . In dieser Lektion werden
wir mit derselben Technik
einen eingefügten Kreis konstruieren einen eingefügten Kreis Inset-Kreise sind definitiv der schwierigste
und am wenigsten verzeihende der drei unterschiedlich gekrümmten Blöcke Aber geh langsam und gib
dir Zeit zum Üben, und ich verspreche, es
wird sich ergeben Ich werde dir
zwei verschiedene Techniken zeigen, wie du
zusammengesetzte Kreise zusammensetzen kannst In dieser Lektion werde ich des
Aufklebens demonstrieren
. Und diese Technik verwende ich
im Allgemeinen für
größere, eingefügte Kreise,
die einen verwende ich
im Allgemeinen für
größere, eingefügte Kreise, Durchmesser von 6 Zoll oder Für kleinere Kreise
verwende ich eine andere Technik, die ich in
der folgenden Lektion behandeln werde Erstellen eines eingefügten Kreises Ich werde Ihnen zeigen, dass wir bei der ersten Methode zum Leimheftverfahren verwenden werden. Das wird der Methode, die
wir gerade für die
Erstellung des Halbkreises gelernt haben, sehr
ähnlich sein wir gerade für die
Erstellung des Halbkreises gelernt haben Ich zeige dir, wie es aussieht wenn du einen eingefügten Kreis machst Wenn du
zufällig
dem Ibloom-Quiltmuster folgst, wirst
du feststellen, dass
die eingefügten Kreise
in diesem Muster 4 Zoll in diesem Muster Ich werde sie
mit Methode 2 herstellen, die wir
in der nächsten Lektion lernen werden Das Muster, das ich gerade
mache, wird also nicht für
das Ibloom-Quiltmuster verwendet Das wird nur ein
Beispiel sein. Und um Methode eins zu demonstrieren, werde
ich einfach weiterhin dieselben Vorlagen
verwenden
, die wir in
unserer vorherigen Lektion erstellt haben
und die wir im Laufe der
Zeit verwendet haben. Zu Beginn habe ich also zwei Quadrate ausgeschnitten. Das kleinere Quadrat wird der innere Kreis
sein, und Sie
möchten nur sicherstellen, dass dieses Quadrat mindestens
so groß ist wie
der Durchmesser Ihrer größeren
Halbkreisschablone. Sie können sehen, dass ich auf beiden Seiten
etwa ein Achtel Zoll mehr habe. Für das größere Quadrat können
Sie es wirklich auf jede gewünschte Größe
zuschneiden. Ich empfehle,
es mindestens einen Zoll
größer als die
gewünschte fertige Größe zu machen . In diesem Beispiel habe ich
den größeren Kreis etwa 3
Zoll größer gemacht als den eingefügten Kreis Ich werde viel zusätzlichen
Platz an den Seiten haben. Wenn Sie wissen, welche Größe
der fertige Block haben soll, planen Sie
einfach, der
gewünschten unfertigen Größe einen halben Zoll
oder einen Zoll hinzuzufügen gewünschten unfertigen Größe einen halben Zoll
oder einen Zoll hinzuzufügen Wir beginnen also mit
dem inneren Kreis, dem inneren Ausschnitt, also lege ich den
Hintergrundstoff vorerst zur Seite Und das erste, was
ich tun möchte, ist diesen Stoff in zwei Hälften zu
falten Da wir diese
Halbkreisschablone verwenden, werden
wir sie in zwei Hälften falten
und zwei Schichten
zusammenschneiden
, um unseren vollen Kreis zu erhalten. Also das erste, was ich tun werde
, ist es in zwei Hälften zu falten. Und du kannst einen
leichten Fingerdruck machen ,
nur um dem Ganzen eine schöne Falte zu geben Stellen Sie sicher, dass alle
Rohkanten übereinstimmen. Und dann können wir unsere Vorlage
platzieren. Denken Sie daran, dass wir
diesmal die größere
verwenden , da dies der innere Kreis
ist, und wir werden
die lange gerade Kante unserer Vorlage
an der gefalteten
Kante ausrichten. Aus unserem Stoff. Sie haben sich vielleicht gefragt,
warum wir in der Vorlage keine Nahtzugabe von
einem Viertel Zoll Nahtzugabe von
einem Viertel Zoll angegeben haben, und
das ist der Grund. Wenn wir
einen eingefügten Kreis erstellen, müssen
wir diese Nahtzugabe von einem
Viertel Zoll nicht beibehalten, da dies am
Ende ein vollständiger Kreis
sein wird und diese Kante an nichts anderes genäht wird Also werden wir
diese Schablone an ihrem Platz halten und ich werde sie um meine Kurve
herum zuschneiden Und ich kann
diesen äußeren Teil wegwerfen. Und wenn ich das öffne, sollte
ich einen perfekten
oder fast perfekten Kreis haben oder fast perfekten Kreis so perfekt, wie
wir es auf Stoff bekommen Also werde ich das
vorerst beiseite legen und wir werden
am Hintergrund arbeiten. Der Hintergrund ist dieselbe Idee , bei der wir
ihn halbieren werden. Wir müssen nur bei der
Platzierung des
Hintergrundstücks etwas
vorsichtiger des
Hintergrundstücks etwas
vorsichtiger vorgehen, um sicherzustellen, dass
der Kreis, den wir aus diesem
größeren Teil ausschneiden, mittig ist Ich werde das
tatsächlich zweimal falten. Also werde ich es auf diese Weise in
zwei Hälften falten und dem Finger drücken, um die Falte etwas zu
glätten Dann
falte ich es
wieder in zwei Hälften und bringe die
kurzen Kanten zusammen Und dann drücke ich einfach mit dem
Finger genau auf
die Ecke, an der die
beiden Falten zusammenpassen Dann kann ich es aufklappen, und du solltest
eine kleine Knickspur haben
, die die Hälfte markiert , die die Hälfte markiert Dann verwenden wir meine kleinere Schablone, da dies der innere Kreis ist, wir werden die kleinere Schablone verwenden Und ich werde meine Mittelmarkierung auf
meiner Vorlage
so
ausrichten , dass ich die Markierung in der Mitte meines Stoffes
zerknittere Und genau wie beim inneren Kreis richte ich diese lange gerade
Kante der Schablone mit
der gefalteten Kante des
Stoffes aus. Halte das fest. Und schneide den Kreis aus. Und das sollte einen
perfekten oder nahezu perfekten
Kreis ergeben, ausgeschnitten. Und da dies das
Hintergrundstück ist, kann
ich den
Kreis, den ich
ausgeschnitten habe, in meinen Papierkorb werfen , um ihn für ein anderes
Projekt zu verwenden nun die Methode der
Glum-Basting-Methode angeht, wollen wir das als Erstes bei unseren beiden Stücken in Viertel aufteilen Wenn wir also mit einem Kreis falten, ist es eigentlich
egal, wo wir anfangen Ich werde es in zwei Hälften falten und
nur an den beiden Ecken markieren. Und dafür verwende ich eigentlich
gerne Stecknadeln, besonders wenn der Stoff kleine
Knitterspuren Es kann leicht verwechselt werden, und Sie möchten wirklich, dass
diese präzise sind Also könnte ich einfach eine
kleine Stecknadel genau dort
und genau hier platzieren und sie öffnen. Jetzt werde ich
diese beiden Punkte
zusammenbringen und sie zusammenbringen. Ich markiere diese
anderen beiden Punkte und teile meinen Kreis in vier Viertel. Ich werde dort eine Stecknadel
platzieren. Und ich werde
hier eine Stecknadel platzieren. In Ordnung. Dann mache ich dasselbe
mit meinem Hintergrundstoff. In diesem Fall führe ich die beiden geraden
Kanten zusammen und markiere diese beiden Punkte, dann auf und
falte sie in die andere Richtung Bringen Sie diese beiden Stecknadeln aufeinander und achten Sie
darauf, dass diese
rohen Kanten alle zusammenpassen Ordnung, jetzt sind
meine beiden Teile
in Viertel aufgeteilt, und ich werde diese als
Bezugspunkte verwenden , wenn ich
sie zusammenfüge. Ich fange
mit der Bestnote an. Und ich werde den inneren Kreis
umdrehen, sodass diese beiden
Stoffstücke an der oberen Stelle auf der rechten
Seite
zusammenpassen . Also dreh es um. Ich werde
genau hier zusammenpassen und dann werde ich genau an dieser Stelle
feststecken, sodass ich einen der Stifte entfernen
und mit dem anderen die beiden
zusammenhalten kann . Nun, das ist der Teil, dem
du einfach vertrauen musst. Es wird sich anfühlen
, als würde es nicht funktionieren. Es wird
ein bisschen wackelig und
verrückt erscheinen , aber vertraue darauf, dass es so sein wird Als Nächstes werden wir das
herunterfahren und
diese beiden an
den nächsten Punkten miteinander verbinden diese beiden an
den nächsten Punkten miteinander also die rechten
Seiten zusammenhalte, bringe
ich
diese beiden Punkte und stecke sie zusammen, sodass ich einen dieser
Stifte entfernen und den anderen verwenden kann. Um sie zusammenzuheften. In Ordnung. Es wird anfangen, ein bisschen wackelig
auszusehen. Wir werden immer wieder das Gleiche
machen wir den
ganzen Kreis umrunden Jetzt werden wir also diesen nächsten Stift und
diesen nächsten Stift finden ,
und wir werden weiter entlang der roten Kante
folgen, die rechten Seiten
zusammenhalten und genau dort
zusammenpassen, rechten Seiten
zusammenhalten und genau dort
zusammenpassen wo sich
diese beiden Stecknadeln treffen. Ich entferne einen dieser
Stecknadeln und stecke ihn zusammen. Dieser letzte ist immer
der, der sagt,
wie um alles in der Welt soll
ich das machen? Aber wenn du es
auslegst, kannst du sehen, wie
das ausgehen wird. Diese sind auf der
rechten Seite aneinander geheftet. Und bei letzterem
werden wir dasselbe tun. Wir werden das runterdrehen
müssen , damit die
richtigen Seiten zusammenpassen. Genau an der
Stelle, an der sich diese Stifte befinden, entfernen Sie einen der Stifte und sichern
Sie sie dann zusammen. Also, wenn du fertig bist,
machst du etwas,
das ungefähr so aussieht. Sie können sich quasi vorstellen der eingefügte Kreis aussehen
wird Der nächste Schritt ist das Aufkleben von Paste, genau wie wir es mit
unserem Halbkreis gemacht haben Also fange ich an einem
der Stecknadeln an, hole meinen Kleber und trage einfach
eine sehr dünne Schicht Klebstoff
direkt entlang der Fäulniskante auf, etwa ein Achtel Zoll
vom Rattenrand entfernt Und ich halte meine beiden
Stoffschichten zusammen
und drücke sie mit dem Finger zusammen , während ich
darauf warte, dass der Kleber aushärtet. Für den eingefügten Kreis verwende ich im Allgemeinen
kein Bügeleisen. könntest du. Ich finde es
etwas umständlich Das nimmt also
etwas
Zeit in Anspruch, da Sie warten müssen,
bis der Kleber und getrocknet ist
, bevor Sie
weitermachen. Aber nimm dir Zeit. Es wird sich lohnen. Ich
füge eine weitere dünne Schicht Klebstoff in die Naht und drücke und halte sie gedrückt
, bis der Kleber getrocknet ist. Und es ist so ein
Erfolgserlebnis, wenn man zur nächsten Stecknadel kommt und feststellt
, dass sie funktioniert hat. In Ordnung, ich habe also ein Viertel
meines Kreises aufgeklebt. Ich werde zum nächsten Quartal übergehen und
auf
die Weise
den ganzen gleiche Weise
den ganzen Kreis Ich werde das Video beschleunigen.
Sie können gerne eine Pause einlegen und sich etwas Zeit nehmen, um den
eingefügten Kreis fertig zu kleben Ich habe es also wieder da
geschafft, wo ich angefangen habe, und jetzt werde ich das an die Nähmaschine bringen das an die Nähmaschine Okay, ich bin also an
meiner Nähmaschine mit dem
Viertel-Zoll-Nähfuß dran
und die Stichlänge
ist auf 2,0 eingestellt Ich nähe gerne mit dem
eingefügten Kreis nach unten. Ich finde, das hilft
, Falten, die
im Hintergrundstoff auftreten können, besser zu kontrollieren im Hintergrundstoff auftreten können, Bei eingefügten Kreisen
können Sie an einem beliebigen Punkt beginnen. Achten Sie nur darauf, dass Sie mit einem Rückstich beginnen und
enden. Dabei handelt es
sich um ein paar Stiche hin und
her, handelt es
sich um ein paar Stiche um den Faden zu
fixieren Ebenfalls langsam mit einer Nahtzugabe von einem Viertel
Zoll.
Halte unterwegs an, um zusammengeballten Stoff zu glätten und die Stecknadeln
zu entfernen, während ich gehe Wenn ich wieder da bin,
wo ich angefangen habe, werde
ich den Faden
mit einem Rückstich fixieren und dann den Stoff
auf meine Pressmatte Ich bin also an meiner Pressmatte, und genau wie wir es bei
all unseren anderen Kurven gemacht haben, werde ich als Erstes mit meiner Fadenschere die Nahtzugabe rund um den
Kreis einschneiden rund um den
Kreis Also habe ich die
Nahtzugabe rundum abgeschnitten. Und weil ich einen
helleren Grundstoff habe, besteht die Möglichkeit,
dass er auf meinem Quilt durchscheint,
wenn ich die
Naht nach
außen drücke besteht die Möglichkeit,
dass er auf meinem Quilt durchscheint,
wenn ich die
Naht nach ,
und das möchte ich nicht In diesem Fall werde ich meine Nahtzugabe also
tatsächlich zur Mitte
hin
drücken,
und das ist etwas kniffliger, als
sie nach außen zu drücken,
aber es funktioniert und
sieht am Ende
besser aus Also gehe ich einfach um meinen Kreis
herum,
drücke die Naht rein und achte
darauf, dass alles schön flach
ist Okay. Und das ist die Klebemethode, um einen
eingefügten Kreis zu erzeugen Sie können
dieses Quadrat auf die gewünschte Größe
zuschneiden dieses Quadrat auf die gewünschte Größe
zuschneiden Da dies nur ein Beispiel war, werde
ich mir
über diesen Schritt im Moment keine Gedanken machen. Mit etwas Geduld in der Praxis verspreche
ich, dass
eingefügte Kreise genauso
einfach und natürlich werden wie jeder andere Quiltblock
, den Sie erstellen In der nächsten Lektion werde
ich Ihnen
eine andere Methode zum Erstellen von
Inset-Kreisen zeigen eine andere Methode zum Erstellen . Ich
treffe dich dort
10. Kreise einfügen: Papier-Einfriermethode: In der vorherigen Lektion habe ich Ihnen die
erste Technik zum
Erstellen von eingefügten Kreisen mit
der Klebemethode
gezeigt . In dieser Lektion
werde ich Ihnen
eine alternative
Methode zum Erstellen eine alternative
Methode zum Erstellen eingefügten Kreisen mit Diese Technik verwende
ich fast immer für kleinere
eingefügte Kreise Durchmesser von weniger
als 6 Zoll Für diese Methode werden
wir also Tiefkühlpapier
verwenden Hier sind also ein paar Dinge, die
Sie für
die Methode mit Tiefkühlpapier sammeln möchten , mit der Sie einen eingefügten Kreis
erstellen Zunächst benötigen Sie ein Stück
Gefrierpapier, das
vielleicht ein oder zwei Zoll größer ist als gewünschte Kreisgröße Ich habe dieses 8,5 mal
11 Zoll große Blatt. Das Einzige, was
Sie bei
Tiefkühlpapier beachten sollten, ist, dass es eine glänzende Seite gibt
. Und es gibt eine kartierte Seite. Die glänzende Seite ist die
Seite mit dem Wachs. Da wir heute arbeiten, sollten
Sie in den verschiedenen Phasen wirklich darauf
achten ,
auf
welcher Seite Sie arbeiten. Sie benötigen einen Kompass oder
etwas, mit dem
Sie einen perfekten Kreis
in Ihrer gewünschten Größe erstellen können . Sie benötigen eine
Papierschere, um den Kreis
aus Ihrem Gefrierpapier
auszuschneiden. Außerdem brauchst du eine
Stoffschere zum Schneiden von Stoff, deinen Kleber, den du zum
Aufkleben verwendest, und ich verwende ein Lineal, um das Maß
auf meinem Kompass zu
ermitteln Als Erstes
müssen wir also einen Kreis erstellen, und wir wollen
unsere Markierungen auf dem Gefrierpapier auf der nicht wachsartigen
Seite Das ist also die glänzende wachsartige Seite. Ich werde
auf der Mattenseite arbeiten. Wenn du das in
Bloom-Quiltmuster mit mir kreierst, brauchen wir vier
Zoll große, eingefügte Also werde
ich auf dem Tiefkühlpapier einen Kreis mit einer Größe von 4 Zoll erstellen Ein Kompass funktioniert, wenn es schon eine Weile
her ist, dass du ihn benutzt
hast , so ist, dass auf einer Seite ein Bleistift ist. Dieser hat Graphit, hat
aber einen Bleistift oder Stift und dann noch einen Punkt, der den Mittelpunkt des Kreises
markiert. Das Maß zwischen
dem Mittelpunkt und dem Stift oder
dem Bleistift ist also der Radius des Kreises. Da ich einen Kreis von vier Zoll haben möchte, entspricht
der
Radius der Hälfte davon oder dem Abstand vom Mittelpunkt
zum äußeren Rand
, der 2 Zoll betragen wird. Mit meinem Kompass werde
ich also mit meinem Lineal
genau 2
Zoll von der Mitte
bis zum äußeren Rand messen . In Ordnung, los geht's. Dann werde ich mit meinem Kompass
einen Kreis zeichnen. Ich werde
mein Lineal benutzen, um zu überprüfen, ob das
tatsächlich 4 Zoll ist und dass das perfekt
aussieht. Großartig. Als Nächstes
schneide ich diesen Kreis aus und Sie können
den inneren Teil wegwerfen Ich werde dafür meine
Papierschere benutzen. Sie können einfach genau
in die Mitte schneiden,
da wir diesen inneren
Teil des Kreises
verwerfen werden inneren
Teil des Kreises
verwerfen Das ist etwas,
das wir immer wieder verwenden können . Ich beschrifte das
gerne. Also setze ich hier gleich 4
auf den Rand. Ich werde
an meiner Pressmap arbeiten. Ich habe ein paar Quadrate ausgeschnitten und bin bereit,
meinen eingefügten Kreis zu erstellen Den Kreis, der auf der Innenseite sein wird
,
habe ich so zugeschnitten, dass er etwa einen Zoll größer ist als der
Durchmesser des Kreises Da es sich also um einen
Vier-Zoll-Kreis handelt, habe ich ein Quadrat von fünf Zoll mal
fünf Zoll ausgeschnitten. Du folgst mir und kreierst den In Bloom-Quilt, entsprechen sollte
, was in der
Anleitung steht. Ihr Quadrat im Hintergrund
kann wirklich jede Größe haben. Es hängt irgendwie davon ab, wie groß dein Block sein soll. Wenn du
dem Quiltmuster in Bloom folgst, benötigst
du ein
Quadrat im Hintergrund, das 9 x 9 groß ist. Wir werden mit
dem Hintergrundstoff beginnen. Ich verwende festen Stoff, sodass meine rechte und falsche
Seite identisch sind. Wenn Sie einen
gemusterten Stoff oder
einen Stoff verwenden , bei dem es
offensichtlich eine rechte und eine falsche Seite gibt, möchten
Sie jetzt auf
der falschen Seite des
Stoffes arbeiten jetzt auf
der falschen Seite des
Stoffes Das Erste, was wir tun müssen,
ist also , den Mittelpunkt zu finden Also werde ich
das in zwei Hälften falten und drücken. Fingerdruck ist in Ordnung, und dann werde
ich es wieder falten. Drücken Sie und dann platziere
ich die Vorlage
, die wir erstellt haben,
genau in der Mitte. Und wenn Sie das tun, möchten
Sie sichergehen,
dass die glänzende Seite, also die Seite, auf der sich
das Wachs befindet, nach unten zeigt. Und ich werde das
so gut ich kann zentrieren. Wenn Sie möchten,
können Sie messen, um
sicherzugehen , dass der Abstand von der
Mitte bis zum Rand 2 Zoll beträgt. Ich fühle mich wohl dabei
, es anzusehen. Und dann nimmst
du dein Bügeleisen
und bügelst einfach direkt über dem Papier Und was passieren wird, ist
, dass das Wachs , das sich auf der glänzenden Seite
des Gefrierpapiers , vorübergehend
am Stoff haften bleibt. Also
können wir das hochheben. Ich kann es leicht abziehen, aber es klebt so
fest, dass wir arbeiten können. Der nächste Schritt besteht also darin, diesen Kreis
auszuschneiden. Und ich möchte etwa
einen halben Zoll zusätzlichen Stoff
vom Rand der
Schablone bis zum Rohrand übrig lassen . Und wir werden diesen inneren Teil
wegwerfen,
sodass ich einfach, wie ich es zuvor getan habe, diesmal
mit meiner
Stoffschere in die Mitte schneiden wie ich es zuvor getan habe, diesmal
mit meiner
Stoffschere in die Mitte diesmal
mit meiner
Stoffschere in der Mitte einen kleinen Ausschnitt
machen kann Und das muss nicht perfekt
sein. Sie können einfach rundum grob
schneiden. Ich und ich werfe den
inneren Teil weg. Dieser zusätzliche Teil ist also
im Wesentlichen die Nahtzugabe. Es ist etwas großzügiger als
die Nahtzugabe von einem Viertel Zoll wir normalerweise beim Quilten verwenden, und die werden wir kürzen
, wenn wir fertig sind Aber es ist schön, an dieser Stelle ein
bisschen mehr zu haben , mit dem
man arbeiten Also nehme ich meine Schere und schneide
rundum bis zum Rand Du willst nicht bis zum
Rand gehen. Du willst nicht in die Zeitung schneiden. Ich mag es, nur ein
Haar von der Zeitung entfernt zu sein. Also werde ich abschneiden und aufhören. Nur ein Haar vom Rand
des Papiers entfernt. Für den nächsten Teil
finde ich es hilfreich, etwas Dampf zu
haben. Also werde ich
mein Bügeleisen mit Wasser füllen. Aber wir werden all diese Klappen nehmen ,
diese Kanten, und
wir werden
sie über den Rand und
in Richtung Papier drücken sie über den Rand und
in Richtung Papier Also mache ich ein
bisschen nach dem anderen,
drücke sie dem Finger nach unten
und drücke sie dann mit einem wirklich heißen
Dampfbügeleisen heraus Gehen Sie einfach weiter bis zum Rand, und Sie
wollen wirklich, dass der Stoff so eng wie möglich am Rand
des Papiers anliegt. Das wird dazu beitragen, einen schönen, sauberen Kreis zu
schaffen. Ordnung. Und manchmal kommen
sie gerne rein. Je flacher Sie
sie zu diesem Zeitpunkt machen können, desto einfacher wird der
nächste Schritt sein Und normalerweise
drehe ich es sogar um, nur um sicherzugehen, dass es
wie eine schöne, saubere Kante aussieht Wir nehmen
das Stück Stoff , das Sie für
den inneren Kreis ausgeschnitten haben, und kleben
es auf diese Laschen Ich lege also gerne meinen inneren Stoff
direkt über die Oberseite und
achte darauf, dass er das Ganze und die Laschen vollständig bedeckt Achte darauf, dass es schön flach ist. Und dann ziehe ich einfach ein Teil nach dem anderen zurück. Und mit meinem Kleber. Mache auf jeder Registerkarte einen
kleinen Punkt. Normalerweise mache ich fünf
oder so auf einmal. Drück die runter.
Normalerweise fange ich an der gefalteten Kante an
und drücke
wieder nach außen, nur um
sicherzugehen, dass
das Papier schön fest gefaltet Dann nehme ich mein
Bügeleisen, halte es für ein
paar Sekunden da drüben,
damit der Kleber besser trocknet, und dann ziehe ich die nächste Ecke ab Und du kannst irgendwie
sehen, wo es
jetzt zieht , wo das geklebt ist Und ich mache noch ein paar mehr. Und ich werde einfach
so
um den Kreis herum weiterarbeiten so
um den Kreis herum bis alle Laschen auf meinen Stoff geklebt
sind. Und achte nur darauf, dass alles schön und
glatt aussieht. Das sieht toll aus. Sobald der Kleber getrocknet ist, können
Sie
das Gefrierpapier ganz vorsichtig abziehen . Zieh es ab und alles
sollte an seinem Platz bleiben. Als Nächstes bringen wir das zur Nähmaschine. Also bin ich drüben an meiner
Nähmaschine. Und das erste, was ich
tun werde, ist, meinen Viertel-Zoll-Fuß
gegen meinen Reißverschlussfuß auszutauschen. In Ordnung, also habe ich meinen
Reißverschlussfuß installiert. Ich habe meine
Stichlänge auf 1,8 eingestellt. Du könntest 1,8 oder 2,0 machen. Ich mag dafür eine etwas kürzere
Stichlänge. Das Nähen ist
etwas gewöhnungsbedürftig. Es erfordert ein
bisschen Übung. Und mein größter
Ratschlag ist, langsam vorzugehen. Geh langsam, nimm dir Zeit. Wir machen
also einen Stich genau in dieser Falte,
genau entlang dieser Linie, die durch das
Falten dieser Laschen über
das Gefrierpapier entstanden Falten dieser Laschen über
das Gefrierpapier Und wir benutzen
den Reißverschlussfuß,
um genau in der Naht zu bleiben Also werde ich
diese linke Seite des
Reißverschlussfußes genau an der Naht ausrichten ,
und das hilft mir, meine Nadel so
zu
führen, dass der Stich
genau in dieser Naht entsteht Also werde ich
es genau da oben machen, meinen Nähfuß nach unten
legen, meine Nadel nach unten
drücken, um sicherzugehen, dass sie genau rechts in der
Falte an der Falte Und genau wie bei
dem anderen eingefügten Kreis möchte
ich mit einem Rückstich beginnen und
enden Also werde ich den
Rückstich vorwärts und rückwärts machen, nur vorwärts und rückwärts, nur um sicherzugehen, dass
alles richtig ist Und ich mache einen Stich ganz langsam
rund um diesen Kreis Nehmen Sie sich Zeit, um eine Pause einzulegen und sich so oft
wie nötig neu einzustellen Und wenn du wieder da bist,
wo du angefangen hast, mach einen kleinen Rückstich Ich werde den Stich fixieren und einen
Blick darauf werfen. Als Nächstes bringe ich
meinen Block auf die Pressmatte. In Ordnung. Also habe ich mein Stück wieder
auf meiner Pressmatte. Als Erstes
möchte ich etwas
von diesem überschüssigen Stoff loswerden . Also
nehme ich meine Schere und schneide einfach
etwa einen Viertelzoll von meiner Stichlinie
entfernt ab Achten Sie darauf, dass Sie nicht in
Ihren Hintergrundstoff schneiden. Und genau wie wir es bei
all unseren anderen Kurven gemacht haben, werden
wir
die Nahtzugabe reduzieren. Achten Sie darauf, dass Sie nicht in Ihre Nähte
schneiden. Und ich finde sogar, wenn du deinen Stoff
nach außen
drückst , ist
das Abschneiden unnötig da dieses innere Teil bereits abgeschnitten
ist
und es
am wahrscheinlichsten ist, dass es sich zusammenreißt Da dieses Teil sowieso flach
ist, kannst
du es
einfach flach drücken Wenn du es an
die Innenseite des Stoffes drückst, achte
darauf, dass du es bis
zum Rand abschneidest Oh, und es gibt einen ziemlich
guten eingefügten Kreis von vier Zoll. Wenn Sie
dem in Bloom-Quiltmuster folgen , sollten
Sie weitermachen und es auf 8,5 x 8,5 "
zuschneiden Und wenn Sie das tun, achten Sie
darauf, dass dieser Kreis zentriert
bleibt. Du hast es geschafft. Du hast offiziell alle
gebogenen Blöcke
für diesen Kurs erstellt . Wenn du bei der
Erstellung des Quiltmusters „In
Bloom“ mitgemacht hast, solltest du alle Hauptblöcke haben,
die du benötigst, um dein
Quiltoberteil zusammenzusetzen Nehmen Sie sich also etwas Zeit
, um
Ihre Blöcke fertig zusammenzusetzen und Ihr fertiges
Quiltoberteil fertig zu In der nächsten Lektion werden
wir
unseren Kurs abschließen und
über die nächsten Schritte sprechen
11. Schlussgedanken: Nun, wir sind am Ende
des Kurses angekommen. Ich hoffe, dass
Sie die Verwendung von
gebogenen Blöcken in Ihren
Quilts inzwischen weniger
einschüchternd finden gebogenen Blöcken in Ihren
Quilts inzwischen weniger und dass
Sie
einige Fähigkeiten erworben haben, die Ihnen helfen, sich Kurven des Selbstbewusstseins zu
nähern Nähen von Kurven
eröffnet wirklich eine ganze Welt von Möglichkeiten und erweitert
die verschiedenen Designs, die
Sie erzielen können, wirklich die verschiedenen Designs, die
Sie erzielen können ob du mir
gefolgt bist und
das in Bloom-Wandquiltmuster entworfen das in Bloom-Wandquiltmuster oder einem anderen
Muster deiner Wahl gefolgt bist, mach
unbedingt ein Foto von deinem Abschlussprojekt und lade es in den
Projektbereich dieses Kurses Wenn du ein
wenig Anleitung benötigst, die dir
bei der Fertigstellung deines Quilts hilft, schau dir
unbedingt Teil zwei der Serie Quilten für In diesem Kurs führe ich dich
durch den Prozess des Heftens,
Quiltens und Bindens und helfe
dir dabei, ein wunderschönes fertiges Stück zu kreieren Wenn dir dieser Kurs gefallen hat, würde
ich mich sehr freuen,
wenn du eine Bewertung hinterlassen würdest Hinterlassen einer Bewertung hilft
anderen, diesen Kurs zu finden, und Ihr Feedback wird mir
helfen, auch in Zukunft qualitativ hochwertige
Kurse zu erstellen. Wenn du mehr
über Textilkunst und Quilten erfahren möchtest, lade
ich dich ein, mir auf Skill Share zu folgen So kannst du
sichergehen, dass du als
Erster erfährst , wann ich einen neuen Kurs
herausbringe Ich freue mich sehr darauf, die schönen Arbeiten zu
sehen Sie mit den Fähigkeiten, die
Sie in diesem Kurs gelernt haben, schaffen. Vielen Dank
, dass ich
Teil Ihrer
Quiltreise sein durfte . Tschüss