Transkripte
1. Portrait-Zeichnen: ein Leitfaden für Anfänger zum Zeichnen von Gesichtern: Jahrelang habe ich beim Zeichnen von
Gesichtern die
gleichen Methoden verwendet, wie ich alles
gezeichnet habe, und meine Charaktere
waren einfach nicht sehr gut. Kurz vor dem Jahr 2022 wurde
ich krank und verbrachte meine Erholungszeit damit
, einige neue Methoden auszuprobieren. Plötzlich machten
Gesichter viel mehr Sinn und sie waren so
viel einfacher zu zeichnen. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für
Schritt, wie Sie Gesichter mit
wiederholbarer Technik zeichnen,
um die richtigen Proportionen zu erzielen und Merkmale zu platzieren, auch wenn der Kopf in verschiedenen Winkeln
gedreht wird. Wir werden ihre
Charaktere mit
einer klaren Anleitung zum Hinzufügen von
Schatten und Hervorhebungen zum Leben erwecken . Wir werden uns ausführlich mit
dem Zeichnen von Nase, Augen, Mund und Haaren befassen, und Sie lernen, wie Sie schöne Hauttöne
auswählen. Übrigens, hallo.
Ich bin Brooke Glaser. Ich bin ein professioneller
Illustrator und Lehrer. Ich habe
Hunderttausenden von Studenten geholfen Illustration
zu lernen und
ihre Kunstkarriere zu verbessern. Dieser Kurs ist alles, was ich mir gewünscht hätte, über das
Zeichnen von Menschen erzählt worden, unterteilt in
unterhaltsame, klare Lektionen. Ich habe Arbeitsblätter
und Ressourcen
sowie Tipps beigefügt, die
Ihnen helfen, schneller besser zu werden. Wenn Sie ganz neu im
Zeichnen von Gesichtern sind, haben Sie keine Angst. Dieser Kurs ist für dich bestimmt. ob Sie
realistische oder stilisierte
Illustrationen erstellen möchten , die Methoden in diesem
Kurs sind so konzipiert, dass sie
flexibel sind und sich an
Ihren eigenen einzigartigen Stil anpassen. Wenn du bereit bist,
deine Portraits zu verbessern,
lass uns anfangen.
2. Class und wie du diesen Kurs verwendest.: Willkommen, Kunstfreund. Ich freue mich so, dass du es in den Unterricht
geschafft hast. Ich möchte Ihnen einen kurzen Überblick
darüber geben , was wir
behandeln werden und wo Sie Ihre Ressourcen
erhalten können. Diese Klasse ist
in zwei Hauptabschnitte unterteilt, es gibt eine Anleitung, wie man
den Gesichtsabschnitt zeichnet und wie
man den Gesichtsabschnitt malt. Wir werden damit beginnen,
eine Methode zu erlernen, um all diese
Merkmale, Augen, Nase und
Mund, schnell und
konsistent an den richtigen
Stellen im Gesicht zu platzieren , und das
in einer 3/4-Perspektive weil das der beste Weg ist, diese Methode
zu verstehen. Danach gibt es ein Video
zum Zeichnen der Phase
in der Frontansicht
und in der Profilansicht. Wenn Sie möchten, können
Sie diese
beiden Lektionen überspringen und direkt mit dem
Zeichnen der Merkmale fortfahren. Das ist okay, du kannst später auf diese
zurückkommen, aber du wirst auf jeden Fall
die erste Lektion darüber haben wollen , wie
die Methode tatsächlich funktioniert. Dann werden wir detailliert
darauf eingehen , wie man diese Gesichtszüge zeichnet, die Nase, die Augen, Mundpaar, all das gute Zeug. Danach wählen wir
unsere Farbpaletten aus und gehen schließlich darauf ein, wie
wir unsere Porträts
ausmalen, was absolut
mein Lieblingsteil ist. Wenn du dich ein
wenig unwohl fühlst deine Skizze nicht schlecht
geworden ist, mach dir darüber keine Gedanken. Sobald Sie anfangen, Farbe
hinzuzufügen, wird wirklich
alles zusammenkommen. Ich werde die Lektionen zwar auf
dem iPad in der App Procreate
demonstrieren , diese Übungen können auch
in traditionellen Medien durchgeführt werden. Für den
Zeichenbereich benötigen
Sie jedoch einen Radiergummi. Ich würde während
unserer Skizzenphase auf die Verwendung von Markern oder Stiften verzichten. Aber sobald wir in
der Malabteilung sind, können
Sie jedes Medium verwenden mit dem
Sie sich am wohlsten fühlen. Natürlich
musst du
all diese Dinge üben ,
um besser zu werden. Man kann
sich die Lektionen wirklich nicht einfach ansehen und dann einfach mental
verstehen, wie sie funktionieren, man muss sie wirklich zeichnen und ausprobieren,
damit sie wirklich ankommen. Um Ihnen dabei zu helfen, habe ich
einige Arbeitsblätter und
Farbpaletten erstellt , die Sie verwenden können. Um die Arbeitsblätter herunterzuladen, gehen Sie zu
brookeglaser.com/portraits. Der Link befindet sich ebenfalls auf der Registerkarte Projekte
und Ressourcen. Sobald Sie dort sind, können Sie
Ihre E-Mail-Adresse eingeben und die
Werbegeschenke freebies freischalten. Dadurch wirst du
zu meiner E-Mail-Liste hinzugefügt, was bedeutet, dass du gelegentlich
meine Tipps, Werbegeschenke und
Ressourcen für Künstler erhältst. Sie können sich jederzeit abmelden. Sobald du das getan hast,
wirst du zu der Seite
weitergeleitet, auf der du
die Unterrichtsmaterialien herunterladen kannst. Sie können
Procreate-Dateien oder druckbare PDFs herunterladen. Diese Arbeitsblätter helfen
Ihnen dabei, die Lektionen Schritt für Schritt
zu verfolgen . Vor allem das Arbeitsblatt
zum Schattieren von Gesichtern, ich freue
mich besonders, dass Sie dieses verwenden. Ich habe auch die
Hautfarbenpalette hinzugefügt, die ich in meinen
persönlichen Illustrationen verwende. Es ist als
benutzerdefinierte Procreate-Palette und als JPEG verfügbar, falls Sie lieber
andere Zeichen-Apps verwenden möchten. Schließlich gibt es einige
Premium-Arbeitsblätter und Procreate-Pinsel. Diese sind
für den Kurs nicht erforderlich. Es handelt sich tatsächlich um zusätzliche
Übungen und Arbeitsblätter die
über die im Unterricht
vorgestellten schrittweisen Lektionen hinausgehen . Sie mögen hilfreich sein, aber sie sind
für diesen Kurs nicht erforderlich. Lass uns anfangen. Ich freue mich darauf, mit dir Charaktere zu kreieren.
3. Gesichter zusammenfassen: Die Methode zum Erstellen erfolgreicher Skizzen: Ich kann nicht die einzige
Person sein, die jemals wunderschöne
Augen, Nase und Mund gezeichnet hat
und dann versucht hat, das Gesicht darum herum zu zeichnen, nur um festzustellen, dass plötzlich
alles schief aussieht. Haben Sie Probleme damit, die
Gesichtszüge richtig zu platzieren oder vielleicht die Proportionen? am Ende sonst noch jemand Mr. Potato Heads zum
Schmelzen gebracht? In dieser Lektion lernen
wir
einen wiederholbaren,
schrittweisen Prozess
kennen, um einen wiederholbaren,
schrittweisen Prozess die richtigen
Proportionen zu erzielen. Mit dieser Methode habe ich mehr als Doppelte erreicht, wie schnell ich eine gute Skizze erstellen kann
. Vergessen Sie nicht,
sich das Arbeitsblatt zu schnappen und lassen Sie uns loslegen. Zuerst zeichnen wir einen
Kreis, der uns hilft,
den oberen Teil des Kopfes darzustellen den oberen Teil des Kopfes ,
und das ist der Teil
ohne den Kiefer. Dann wollen wir
eine vertikale Linie zeichnen , um
dies in der Mitte zu teilen, und wir werden es
tatsächlich schräg machen. Warum ein Tilt? Weil dieser Kopf
tatsächlich geneigt ist. Wenn Sie mit dieser Methode zum ersten
Mal einen Kopf
zeichnen, kann
es Ihnen tatsächlich helfen,
zu versuchen, über
Ihrem Referenzfoto zu zeichnen , um einige dieser Konzepte zu
festigen. Wenn ich hier eine Linie ziehe, kann
ich sehen, dass der Kopf tatsächlich ein
bisschen geneigt
ist. Deshalb teile ich es leicht
schräg auf. Ich werde auch eine vertikale Linie
zeichnen die den Kreis auf diese Weise
in zwei Hälften
teilt, und diese Neigung wird durch die Linie der
Augenbrauen
bestimmt. Die Augenbrauen sind ebenfalls
leicht geneigt. Wenn ihr Kopf perfekt
gerade auf und ab wäre, wären
die Linien
perfekt gerade auf und ab, aber das sind sie nicht. Du musst das nicht perfekt machen
. Wir verwenden keine
fotorealistische Referenz. Wenn Sie diese Winkel also nicht
perfekt
bekommen , machen Sie sich darüber
keine Sorgen. Was ich als Nächstes
tun werde, ist
diesen oberen Abschnitt
hier oben in Drittel aufzuteilen . Ich mache eine Markierung von
etwa 1/3 nach oben und 1/3 nach oben. Es ist okay, auch wenn du
nicht perfekt bist, aber je mehr du darin
übst, desto besser wirst du
darin sein,
Dinge einfach schnell in Drittel aufzuteilen. Ich werde auch ein zusätzliches
Drittel unterhalb des Kreises hinzufügen . Jetzt
fragst du dich wahrscheinlich, was das sind. Ich habe versprochen
, dass wir
diese Zeilen etwas später verstehen werden. Das nächste Konzept hier ist, dass wir
einen kleinen Kreis
innerhalb unseres Kreises zeichnen , der uns hilft, die
Seite des Kopfes darzustellen. Jetzt verwenden wir einen Kreis,
aber keiner von uns hat perfekt runde Tischtennisköpfe. Wir haben runde Köpfe, aber
die Seiten sind flacher. Das werden wir
tun. Wir werden die Seiten dieser
Kugeln in unserer Zeichnung
abschneiden. Jetzt wirst du
diesen Kreis größer oder
kleiner zeichnen , je nachdem, wie weit der Kopf von uns
weggedreht ist. Wir versuchen darüber nachzudenken,
wo du zeichnen wirst, wie breit das ist Du wirst
nach dieser Seite
des Augapfels
bis zum Hinterkopf suchen . Für die Höhe wirst
du es
so hoch wie dieses obere Drittel
und so lang wie
dieses untere Drittel machen . Es ist völlig okay, wenn
das nicht perfekt ist. Wir setzen hier nicht auf
Fotorealismus. Ich werde diesen Ball einfach
beschatten. Ich werde das nur schattieren ,
damit es etwas
klarer wird, wo sich die
Seite des Kopfes befindet. Jetzt muss ich auch
diese Seite
des Balls
abhacken . Weil das wieder so ist, gibt es zwei Seiten
, die abgeschnitten werden müssen. Jetzt mache ich in diesem Kreis ein
Kreuz. Das wird wirklich
hilfreich sein, denn rate mal was? In dieser hinteren Ecke da drüben landet
das
Ohr immer. Jetzt möchte ich diese
beiden Seiten des Gesichts verbinden. Ich werde
einige gekrümmte Linien
am oberen Rand des Kreises
erstellen , die durch diese obere Linie verlaufen. Ich werde es
durch die Mittellinie machen. Ich werde es hier unter
dem Strich machen. Ich werde hier auch eine etwas gekrümmte Zeichnung
für dieses untere Bild
zeichnen . Um sicherzugehen, dass
ich die richtige Perspektive
dieses Gesichts habe, kann
es hilfreich sein, diese als
gekrümmte Linien und nicht
als gerade Linien zu zeichnen . Sehen Sie sich zum Beispiel an, wie diese gekrümmten Linien
den Ball aussehen lassen, als ob er tatsächlich rund wäre, anstatt diese geraden
Linien quer verlaufen. Selbst mit der gepunkteten
Linie im Hintergrund haben
die gekrümmten Linien
etwas mehr Form. Warum zum Teufel
ziehen wir diese Linien? Nun, diese obere Linie hier, das wird unsere Haarlinie
sein. Dort
beginnen die Haare tatsächlich vom Kopf aus zu wachsen. Es ist nicht die eigentliche Oberseite
des Kopfes, die hier oben ist. Auf dieser Mittellinie
werden unsere Augenbrauen landen. Genau hier, das ist
die Stirnlinie. Diese Linie hier, das wird der
Grund der Nase sein. Diese Linie hier unten
, da wird der Kiefer fallen. Also, ich habe
die Seite des Balls hier grob abgehackt . Aber wenn wir
diese Seite des Gesichts einzeichnen, diese
Augen-Wangenknochenverbindung wirklich Spaß und es
ist
wichtig, sie zu zeichnen. Sie bemerken, dass
sie
von der Augenbraue nach innen und dann
wieder nach außen für die Wange geht. Ich ziehe meinen
Blick nach innen und dann nach außen
für diese Wange und dann
runter bis zur Kieferlinie. Jetzt muss ich entscheiden, wie breit der untere Teil
meines Kiefers genau hier
ist. Ich werde es wahrscheinlich hier
herauskommen lassen und dann wird es
vom Ohr abwärts verbunden. Jetzt fällt der Kiefer normalerweise
etwas nach unten und neigt sich dann vom Ohr aus
nach außen. Das ist für jeden anders. Kiefer sind einzigartig, einige sind eckiger und
andere stärker gekrümmt. Männliche Kiefer sind in der
Regel etwas
quadratischer und eckiger, und weibliche Kiefer sind tendenziell etwas
glatter und runder. Schließlich, von der
Breite des Kiefers aus, verbinde
ich ihn mit
der Mitte des
Kreises hier oben. Nochmals, ich werde das schattieren
, damit wir
sehen können , dass dies die
Seitenebene des Gesichts ist. Dies wird uns helfen, herauszufinden, wo sich der Wangenknochen befindet, und dies einfach als
dreidimensionale Kopfform
zu betrachten. Zum Schluss
füge ich noch ein paar Linien für meinen Hals hinzu, damit mein Kopf
nicht im Raum schwebt. Über dieses Ohr ist der Hals mit dem
Rücken verbunden. Ich werde genau hier eine gekrümmte
Linie zeichnen. Dann werde ich einfach eine ungefähr gekrümmte Linie
für ihre Schulter
zeichnen . Zum Platzieren der Features. Ich weiß, dass dies
die Augenbrauenlinie ist und ich weiß, dass dies die Nasenlinie
ist, aber wie weit drüben auf diesem Gesicht werde ich
tatsächlich zeichnen, wo die Augen und die Nase landen? Um das zu tun, müssen
wir die Mitte
des Kopfes finden , da
wir
so genau wissen, wo wir die Nase platzieren müssen und wie weit darüber
jedes Auge platziert werden muss. Schauen wir uns noch einmal
unsere Referenz hier an, und ich werde
darauf aufbauen, denn auf diese Weise können Sie hervorragend
verstehen, was Sie zeichnen. Ich möchte nicht, dass Sie Ihre Referenz immer
nachverfolgen, aber am Anfang, wenn das wirklich neu und kompliziert
ist, kann
es Ihnen wirklich helfen, zu
verstehen, wo Sie diese Zeilen
platzieren müssen und mit etwas Übung wirst du es
nicht nachverfolgen müssen. Ich kann sehen, dass dies
die Mitte meiner Nase ist, und wir gehen
durch die Mitte
des Mundes nach oben und um uns herum. Ich werde eine gekrümmte Linie zeichnen , die durch den
oberen Teil des Kopfes
verläuft, und dann geht sie
direkt durch das Kinn nach unten. Jetzt werden Sie feststellen, dass
der Kopf
dadurch nicht gleichmäßig in zwei Hälften geteilt wird, und das liegt daran, dass dieser
Kopf perspektivisch ist. Wir haben nicht gleichmäßig viel Platz für diese
Seite des Gesichts und diese Seite des Gesichts. Wir sehen viel mehr von dieser Seite
des Gesichts als von dieser. Jetzt wollen wir
die Augenhöhlen zeichnen. der Augenhöhle liegt
die Augenbraue, dort liegt auch das
Auge selbst In der Augenhöhle liegt
die Augenbraue,
dort liegt auch das
Auge selbst
und ein Teil des
unteren Lids. Diese Augenhöhle ist ein
ziemlich großer Raum. Ich werde markieren, wie weit
meine Augenhöhlen reichen. Meine Augenhöhle wird
nach hier raus gehen, und sie wird ungefähr dort
hinkommen. Als nächstes werde ich
diesen kleinen Dip genau hier zeichnen. Hier
verbindet sich die Nase mit den Augenbrauen. Dann kann ich einen Bogen
für die Oberseite dieser beiden
Augen erstellen , um sie zu verbinden. Jetzt muss ich
diese Augenhöhlenlücke schließen. Erinnerst du dich an diese kleine Linie
hier, die wir gezeichnet haben? So weit wird die
Augenhöhle nach unten gehen. Jetzt werde ich einige Kreise
zeichnen , um die Gesamtheit
meiner Augäpfel darzustellen . Warum Kreise? Wir werden später näher
darauf eingehen, aber es wird
mir helfen, darüber nachzudenken, wie tief die Augen einer Person zurückgeblieben sind. Es wird mir auch helfen
,
wirklich rund aussehende Augen zu kreieren . Aber wenn du die Idee,
Kreise für die Augen zu zeichnen, einfach wirklich hasst, kannst du auch hier reinkommen und markieren, wo die Teile
der Augen hingehen sollen , und du kannst deine Augen so
einzeichnen. Jetzt verspreche ich, dass ich später
darauf eingehen werde , wie man die Augen zeichnet, aber eine Sache, die Sie
beachten sollten, ist, dass Ihre Augen etwa
eine Augenbreite voneinander entfernt sein sollen. Wenn ich hier reinkomme und meinen Finger so
nehme, kann
ich mit der Spitze meines Bleistifts und
meines Fingers markieren,
wie groß der Augapfel ist. Wenn ich es in die
Mitte lege, kann ich
diese beiden Kreise sehen , sie sind
ungefähr eine Augenbreite voneinander entfernt. Jetzt sagst du vielleicht, hey, warum ist dieser Augapfel
größer als dieser Augapfel? Nun, das liegt an der
Perspektive. Wenn dieses Gesicht nach
vorne zeigen würde, hätten
beide Augen
genau die gleiche Größe. Aber weil dieses Auge
näher bei uns ist und dieses
Auge weiter voneinander entfernt ist, können
Sie sehen, dass dieses Auge und dieses Auge sehr
unterschiedlich groß sind. Jetzt
erstelle ich eine neue Ebene und verringere die Opazität
dieser ersten Skizze. Wenn Sie nun
mit Bleistift und Papier zeichnen, möchten Sie hier
vielleicht ein wenig radieren, damit es
ein bisschen einfacher
ist , wenn wir anfangen, ein paar
dieser Merkmale
einzuzeichnen . Auf dieser neuen Ebene werde
ich
meine Augenlider und Augen einzeichnen . Ich verspreche, dass wir in einer späteren Lektion
darauf eingehen werden, wie man sie
zeichnet, aber ich kann es einfach nicht aushalten,
nur die Kreise da drin zu haben. Ich werde mir auch die Augenbrauen
einziehen. Auch hier werden wir in einer anderen Lektion
näher darauf eingehen . Jetzt
blockieren wir die Nase rein. Jetzt hat die Nase hier
und hier und hier und hier ein paar knifflige Kleinigkeiten. Es steckt einfach so
viel in der Nase. Es kann sehr schwierig
und verwirrend sein, zu zeichnen. Aber wir können
das tatsächlich auf eine
einfache Kastenform reduzieren. Ich lasse dich deine Portraits nicht mit
Kastennasen
zeichnen , denn das wäre komisch. Aber wenn ich die Nase in der Skizzenphase
in
wirklich einfache Formen
zerlege , kann ich mir das
viel leichter vorstellen, wenn ich zu einem fortgeschritteneren Grad
der Schattierung im Gesicht komme. Lass mich das einfach sehr schnell für dich
aufschlüsseln. Wir werden
die Nase als Schachtel gestalten. An der Unterseite der Nase
befindet sich die Unterseite der Nase. Dann ist es auch dort, wo dieses
kleine Bad genau hier ist, wo der Nasenballen
ist, er wird genau da sein. Dann verbinde ich
diese beiden wie eine Box. Dann zeichne ich den vorderen Teil
der Nase,
der so nach oben kommt, und richte ihn für
die Seite der Nase aus. Ich habe die vordere
Ebene der Nase und diese Seite der Nase. Dann gibt es noch dieses ganz
besondere Feature
hier oben , den Keystone
, den jeder hat. Hier treffen sich deine Augenbrauen
und deine Nase. Es fängt etwas breiter und fällt normalerweise etwas
nach unten, und dann hast du auch hier
die Seite deiner Nase
. Lass uns das auf unserer Skizze machen. Ich werde den
unteren Teil meiner Nase zeichnen. Das
sollte übrigens
zwischen den Augen passieren, da sich die Nase
zwischen den Augen befindet und normalerweise ungefähr
so breit ist wie der
Zwischenraum zwischen den Augen. Dann zeichne ich das
kleine kurvige Stück, das genau
da ist, und verbinde diesen
Teil der Nase. Jetzt komme ich
und werde diesen Keystone-Abschnitt
zeichnen. Es sinkt genau hier,
geht nach innen. Da ist mein Schlussstein, und ich kann
diese obere Ebene verbinden, das ist die obere
Ebene der Nase, und dann kann ich
das wieder hierher ziehen. Denken Sie daran, wie ich gesagt habe, dass die Augen
einiger Menschen tiefer gehen. Dies ist etwas
, das Sie
sehen werden , das für jeden einzigartig ist, und Sie werden sehen,
wie dieser Raum
nach unten in die Augenhöhle fließt . Für jeden
ist es ein bisschen anders wie tief die Augen reichen. Jetzt muss ich
dort platzieren, wo der Mund ist. Wenn ich den unteren Teil
des Kiefers und den unteren Teil
der Nase nehme und
das wieder in Drittel aufteile, dieses obere Drittel, dann ist das die
Mitte meines Mundes. Dieses untere Drittel, das wird
die Oberseite meines Kinns sein. Ich kann hier reinkommen und
den Mund hineinstecken. Auch hier verspreche ich, dass
wir in einigen zukünftigen Lektionen darauf eingehen werden, wie man
die Augen, die Nase und
den Mund zeichnet . Woher weiß ich, wie weit
ich den Mund bringen muss? Der Mund reicht normalerweise
etwa bis zur Mitte der Augen. Geht normalerweise von
dort nach dort. Ich werde nur eine gekrümmte Linie
zeichnen , um das Kinn anzuzeigen. Auch nur zum Spaß werde
ich
hier dieser Lächelungslinie folgen , nur um ihr
ein bisschen
mehr Persönlichkeit zu verleihen . Ich kann auch den unteren Teil
der Nase, die Oberlippe
und eigentlich genau hier
um die Augenhöhlen herum schattieren , das ist auch ein Bereich, der nach hinten absinken
wird. Die Augenhöhlen liegen auch
etwas im Schatten. Schließlich wollen wir
hier reinkommen und die Haare mit einbeziehen. Wenn wir Haare zeichnen,
wollen wir sie als große Form zeichnen. Wir wollen
es nicht als einzelne Haare zeichnen. Ich ermutige dich wirklich,
Haare sind wirklich cool. Es kann wirklich Spaß machen
, hier reinzukommen und die großen Abschnitte zu
verfolgen,
an denen sich die Haare verbinden. Ich kann genau dort einen Abschnitt sehen. Ich kann sehen
, dass das in diesen kleinen
Brocken auftaucht und verbindet und heruntergeht. Das ist eine wirklich lustige Zeile. Wenn ich das
rundum befolge und dann wieder nach oben
, entsteht wirklich
eine starke Haarform. Wir versuchen nur, große Formen zu
blockieren. Du willst dir Haare als
Formen vorstellen. Natürlich
ist unser Haaransatz genau hier. Aufgrund ihrer Frisur sitzen
ihre Haare wirklich auf diesem Haaransatz. Eines sollten Sie
bei Haaren beachten tatsächlich größer
als unser Schädel. Dieser ursprüngliche Kreis
, den wir gezeichnet haben, unser Haar hat mehr
Volumen als das. Wenn du dein Haar aufzeichnest, solltest du sicherstellen,
dass es über
die Schädellinie hinausragt ,
es sei denn, es ist superduper flach, was bei den meisten Menschen nicht der Fall ist. Ich werde hier nur
die Linien des Gesichts nachzeichnen. Wenn ich reinkomme und diese erste Skizze
ablehne oder wenn du
mit Bleistift zeichnest, kannst
du noch ein bisschen mehr löschen. Sie können eine
wirklich schöne Skizze darüber machen, wo all Ihre
Features liegen werden. Jetzt können Sie natürlich
jederzeit reinkommen und eine raffiniertere Skizze
machen. Eine Sache, über die ich nachdenken könnte ,
ist, dass ich möchte, dass dieser
Teil der Stirn in meiner Skizze
etwas weiter geht. Wenn Sie Ihre Skizze
verfeinern oder wenn Sie
Ihre erste Skizze erstellen. Eine Sache, die ich nicht empfehlen
würde , ist zu versuchen,
jede einzelne Beule und
Kurve im Gesicht zu finden . Es ist besser, zu versuchen,
es in glatte,
gerade Linien zu vereinfachen . Halte es so vereinfacht
wie möglich. Außerdem möchten Sie
selbstbewusste, glatte Linien zeichnen. Was nicht
gut aussieht, ist, wenn Sie
viele wirklich skizzenhafte Linien haben , diese kleinen Striche,
obwohl sie sehr hilfreich sind, wenn Sie anfangen und Ihre Skizze beginnen
, diese kleinen Striche,
obwohl sie sehr
hilfreich sind, wenn Sie anfangen
und Ihre Skizze beginnen
,
mach kein gut
aussehendes Endstück. Sie möchten sicherstellen
, dass Sie selbstbewusst sind. Es ist okay, wenn du einen Fehler machst. Du kannst es löschen,
du kannst es neu zeichnen. Aber versuche, so lange
und glatte
Linien wie möglich zu zeichnen . Wenn Ihnen die Idee gefällt, Ihre Liniengrafiken
beizubehalten, oder wenn
Sie
einen Stil mit viel Linienführung mögen, kann
es
Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Sie eine unterschiedliche
Dicke erstellen. Also dunklere, dickere
oder schwerere Linien , um wichtige
Teile deiner Zeichnung hervorzuheben. Vielleicht denkst du, dass ihre Augen
der wichtigste
Teil sind , oder ihr Mund. Das sind die Teile
, in denen Sie vielleicht schwerere Linien haben möchten . Heilige Kuh, das war
eine Menge zu sehen. Lass uns eine kurze
Zusammenfassung machen, sollen wir? Wenn wir das Gesicht
in einer Dreiviertelansicht zeichnen, zeichnen
wir einen Kreis für das Gesicht. Wir teilen diesen Kreis so
gut wir können in Hälften und teilen die obere und
untere Hälfte in Drittel auf. Wir fügen auch ein zusätzliches
Drittel für den Kiefer hinzu. Wir fügen einen Kreis hinzu,
der die Seite des Gesichts darstellt, und definieren dann die
andere Seite des Gesichts. Sobald wir den Kiefer verbunden haben, bringen
wir ihn wieder zu diesem
Typen, genau dort, wo das Ohr sitzt. Dann finden wir die
Mitte des Gesichts. Wir markieren, wo
unsere Augenhöhle sitzt, und wir platzieren sogar unsere Augen. Wir fügen auch einige Halsausschnitte hinzu, damit unser Gesicht nicht in der Luft
schwebt. Wenn du schick werden willst, male ein paar Augen
hinein, bevor du dir die Lektion zum Zeichnen von
Augen ansiehst, weil du schick bist. Du könntest auch deine Augenbrauen
einzeichnen, und dann markieren wir unsere Nase. Wir beginnen mit der Unterseite , wo wir ein Trapez zeichnen , das die untere
Hälfte der Nase darstellt. Dann ziehen wir unseren
Schlussstein zwischen
den Augen und verbinden die obere Ebene der Nase mit
der Seitenebene der Nase. Dann markieren wir Drittel für
unseren Mund und unser Kinn. Wir ziehen die Lippen und markieren
dann unseren Haaransatz. Je mehr Sie diese
Methode verwenden, um Gesichter zu zeichnen, je mehr diese Richtlinien, all diese zusätzlichen Linien,
die ich hier gezeichnet habe, desto mehr werden sie
etwas sein, das Sie sich vorstellen, es
sei denn etwas
, das du jedes Mal
zeichnen musst. Wenn ich Gesichter zeichne, zeichne
ich tatsächlich nur
den Kreis und dann zeichne ich einfach
diesen Seitenkreis hinein,
und ich kann mir vorstellen, wie
weit das Kinn nach unten gehen wird. Ich zeichne nicht
alle Richtlinien. Ich habe das gemacht, als ich angefangen habe zu
zeichnen, weil es mir wirklich geholfen hat, genau zu verstehen
, wo ich alles platzieren muss. Aber jetzt, wo ich
es so oft gemacht habe, brauche
ich nicht jede
einzelne dieser Zeilen. Und, sieht deine Skizze
wunderschön aus? Fantastisch. Sieht deine
Skizze aus wie ***? Das ist auch okay. Das gehört dazu, ein
Anfänger in etwas zu sein. Lassen Sie mich Ihnen
eines meiner frühen Stücke zeigen. Das gehört dazu, ein
Anfänger in etwas zu sein. Schau dir diesen Stinker an. Dies ist eine meiner
frühen Zeichnungen. Ich bin in
nur wenigen Wochen vom Zeichnen solcher Stücke zu
diesem übergegangen . liegt daran, dass ich
mir erlaubt habe, etwas „schlechte Kunst“ zu machen. Jetzt bist du dran. mit dem Arbeitsblatt oder
Ihrem eigenen Referenzfoto Zeichnen Sie mit dem Arbeitsblatt oder
Ihrem eigenen Referenzfoto ein Gesicht im
Dreiviertelwinkel.
4. Tipps für Besser, SCHNELLER: Tipps, um schneller besser zu werden. Es gibt ein hervorragendes Buch mit dem
Titel The Talent Code
, in dem es um
die Wissenschaft geht , die dahinter steckt, wie Talente scheinbar über Nacht
explodieren. Ich kann es nur
empfehlen, es zu lesen. Eine meiner wichtigsten Erkenntnisse war wie man schneller besser
werden kann. Um diesen Punkt zu erklären, gibt
das Buch ein Beispiel für dieses Experiment. würde ich jetzt gerne
mit dir versuchen. Schauen Sie sich diese
beiden Sätze von Phrasen und ich möchte, dass Sie das Video
unterbrechen und sich
eine Minute Zeit nehmen und die gleiche
Zeit mit jeder Liste verbringen , Spalte A und Spalte B. Welches dieser Wörter
Kannst du dich an Paarungen erinnern? Ich vermute, dass es für Sie
einfacher ist,
sich an die Phrasen zu erinnern, bei denen
Buchstaben fehlten. Das liegt daran, dass
man sich ein
wenig konzentrieren musste , um herauszufinden, was diese
Worte sein sollten. Du musstest
ein bisschen kämpfen. Ein bisschen zu kämpfen hilft unserem Gehirn dabei, Wege zu finden, die uns
helfen, neue Fähigkeiten aufzubauen. Der Trick ist, dass der
Kampf nicht zu schwer und nicht zu einfach sein
kann. Wenn es zu einfach ist, wenn es nur
eine Liste von Wörtern gibt, bleiben
diese Fähigkeiten nicht so gut erhalten. Aber wenn es zu schwer ist, kannst
du es auch nicht verbessern. Was kannst du tun
, wenn es zu schwer ist? Der Talent Code
empfiehlt, und ich auch, dass Sie die Dinge
in mundgerechte Stücke aufteilen. Wenn Sie beispielsweise mit dem Zeichnen eines Porträts
fertig sind, nehmen Sie sich einen Moment Zeit und beurteilen wo die ein oder zwei Bereiche mit
denen Sie
am meisten zu kämpfen hatten. Vielleicht waren es die Augenformen oder die Platzierung
der Gesichtszüge. Konzentrieren Sie sich dann bei Ihrer nächsten
Zeichnung darauf,
diesem spezifischen Problem
viel Aufmerksamkeit zu schenken. Zeichne nicht einfach blind ein weiteres Porträt und hoffe, dass es
dir beim nächsten Mal besser geht. Machen Sie es langsamer und verbringen Sie etwas mehr Zeit mit
diesen Problembereichen. Ich weiß, das klingt offensichtlich, aber so oft zeichnen wir einfach das nächste Porträt und haben
ständig mit
denselben Dingen zu kämpfen , weil wir uns
nicht die Zeit genommen haben, zu beurteilen, was funktioniert hat
und was nicht. Praktisch gesehen, hier sind
fünf Tipps für Sie. Erstens, gib dir
Stützräder. Wenn ein Kind Fahrrad
fahren lernt, beginnt
es oft mit
Stützrädern. Dies hilft ihnen das Fahrrad
sicher zu benutzen,
wie man Hausieren und Bremsen meistert,
bevor sie lernen, wie sie sich
auf zwei Rädern
ausbalancieren können. Jongleure verwenden zunächst
nur einen oder zwei Bälle. Welche Stützräder
können wir für uns selbst bauen, wenn wir Portraits
zeichnen? Zum einen
sind diese Konzepte wirklich schwierig. Wenn Sie damit
Schwierigkeiten haben,
versuchen Sie, sie auf
Ihrem Referenzfoto nachzuzeichnen , um
diese Konzepte von Proportionen zu üben . Oder du könntest auf Rasterpapier zeichnen. Zeichnen Sie ein Raster in derselben Größe auf Ihr Referenzfoto und die Seite, auf der Sie zeichnen
werden. Wenn Sie Procreate verwenden, können
Sie die
Zeichenhilfslinien aktivieren. Mit einem Raster
können Sie
leichter feststellen , ob Ihre
Messungen korrekt sind. Zwei, eins nach dem anderen. Es ist wichtig, dass du
an der Grenze deiner Fähigkeiten übst . Wenn Sie
mit den Techniken wirklich zu kämpfen haben, vereinfachen Sie Ihre
Zeichenstunden, um
sich auf eine Fähigkeit nach der anderen zu konzentrieren. zum Beispiel eine
Zeichensitzung durch, bei Sie nur Nasen
in einem bestimmten Winkel zeichnen oder konzentrieren Sie sich einfach darauf,
die richtigen Proportionen zu erzielen. Ich habe einige Arbeitsmappen erstellt, Gesichter vollständig ausgefüllt
werden können. Sie können sich also nicht darauf konzentrieren, den gesamten Kopf zu
zeichnen,
sondern auf die spezifischen
Teile des Kopfes. Um diese Arbeitsblätter zu erhalten, schauen Sie sich die erste
Lektion
zum Herunterladen der Unterrichtsmaterialien an. Nummer 3: Beobachten Sie andere
Künstler und ahmen Sie sie nach. Der Talent Code spricht
darüber, wie wichtig es ist, die Meister zu
beobachten und
nachzuahmen. Zum Beispiel studieren
Amateursportler die Videos von Profisportlern. Sie lernen, wie diese Meister, wie sie
ihre Tennisschwünge tatsächlich machen. In meiner Klasse, wie
du deinen Stil findest, habe ich eine ganze Lektion
über Masterstudien. Im Fall des
Zeichnens von Portraits würde das wie folgt funktionieren. Identifizieren Sie ein Element, mit dem
Sie Probleme haben, z. B. das Zeichnen von Augenformen in einer
Dreiviertelperspektive. Finden Sie einen Illustrator, den
Sie bewundern und der es
erfolgreich macht, und
kopieren Sie, was er tut. Das kann bedeuten, dass sie nachverfolgen, was sie tun, oder es
einfach zeichnen, aber versuchen Sie es auf ihre Weise. Du wirst so
viel lernen, wenn du das tust. Aber diese
Masterstudien sollten in
Ihrem eigenen
privaten Skizzenbuch aufbewahrt werden . Sie sind nur für deine Augen. Diese Masterstudiengänge sollten Sie nicht sozialen Medien
teilen
oder für sich beanspruchen. Diese Methode funktioniert
sehr gut, wenn Sie wissen, mit welchen Teilen Sie
zu kämpfen haben. Aber was ist, wenn Sie nicht erkennen
können, was mit Ihrem Porträt
funktioniert oder nicht? Es fühlt sich einfach komisch an. Nummer 4, dreh es um. Wenn Sie es nicht herausfinden können,
versuchen Sie, Ihre Abbildung umzudrehen. Wenn Sie eine physische Kopie haben,
versuchen Sie, sie im Spiegel zu betrachten. Sie Ihre Zeichnung
umdrehen, werden
die Fehler viel offensichtlicher. Außerdem, wenn du wie ich bist, wirst
du plötzlich feststellen , dass all deine Portraits
irgendwie schräg sind und zur Seite
rutschen. Eine weitere Methode, mit der Sie
feststellen können, wo Ihre Skizzen nicht funktionieren, besteht darin, nachdem
Sie Ihr Gesicht gezeichnet haben, Ihre Skizze auf
Ihrem Referenzfoto zu
überlagern. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu beurteilen, wo
alles richtig gelaufen ist,
juhu, und wo Sie mit Ihren Schätzungen falsch lagen. Für mich
zeichne ich die Haare nicht oft groß genug
, sonst mache ich mein Gesicht zu
klein oder ich habe meine Nase früher viel
länger gezeichnet, als sie sein sollte. Das Überlagern meiner Skizze auf meinem
Referenzfoto half mir zu erkennen, wo ich
meine Proportionen falsch verstanden habe. Du willst damit nicht zu
perfektionistisch werden. Wenn wir Fotorealismus wollten, würden
wir ein Foto machen. Wir würden keine
Illustration zeichnen. Das Ziel dieser Methode ist es, die Dinge zu identifizieren
, die weit entfernt sind. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Teile
Ihrer Zeichnung
technisch falsch sind, aber Ihnen gefällt das Aussehen. Ich mag es zum Beispiel,
meine Augen größer als
mein Referenzfoto zu zeichnen . Das gehört dazu,
deine Illustration zu stilisieren und dir deinen
eigenen, einzigartigen Look auszudenken. Sie müssen
selbst entscheiden, wo dieses Gleichgewicht ist. Ein Bonus-Tipp für digitale Nutzer. Verwenden Sie das Liquify-Tool, um Ihre Fehler zu
korrigieren. Wenn Sie beispielsweise das Tool „Verflüssigen“
verwenden, können
Sie die
Option Erweitern verwenden, um die Augen zu vergrößern können
Sie die
Option Erweitern verwenden, um die Augen zu oder Sie können die Option Pinch verwenden,
um etwas zu verkleinern. Sie können sogar die
Push-Option verwenden, um
Dinge zur Seite zu drücken , die Sie etwas zu groß
gemacht haben. Ich möchte wiederholen
, dass Kämpfe und Fehler gute Dinge sind. Denken Sie daran, dass der Kampf Ihnen hilft , diese Verbindungen
in Ihrem Gehirn
aufzubauen. Ich möchte nicht, dass du dich schlecht fühlst, wenn deine Portraits nicht
sofort unglaublich sind. Das ist eine unrealistische
Erwartung und nicht sehr hilfreich. Du kannst sogar
in etwas Schwierigerem besser werden. Ich glaube an dich. Wenn ich beobachte,
wo ich einen Fehler gemacht
habe, urteile ich nicht über mich selbst. Ich sage nur, okay, jetzt weiß
ich, wo ich
das nächste Mal besser machen kann. Es ist aufregend
, besser zu werden.
5. Gewinne ein Jahr bei Skillshare: Sie das
Jahr von Skillshare gewinnen möchten um den
Start dieses Kurses zu feiern, verlose
ich eine einjährige
Mitgliedschaft bei Skillshare. Um teilzunehmen, musst du nur ein Projekt in dieser Klasse posten, du kannst Fotos
deiner
laufenden Arbeit als
Teil deines Projekts posten, du könntest deine Skizzen posten oder du könntest ein
fertiges posten
projekt. Du könntest deiner
Praxis auch Skizzen von Augen
oder Nasen oder was auch immer du willst zeigen . Alles was Sie tun müssen,
ist ein Projekt zu posten. Wenn du deine Chancen
verdoppeln möchtest, kannst
du auch eine Bewertung des Kurses hinterlassen , in
dem du deine
Lieblingsstücke, die du gelernt hast, teilen. Posten eines Projekts gilt
also als ein Eintrag, und das Hinterlassen einer Bewertung
mit Ihrer Lieblingssache Sie gelernt haben,
zählt als ein Eintrag. Teilnahmeschluss
ist der 21. November
2022, 20:00 Uhr (Pacific
Standard Time). Die Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip
ausgewählt und ich gebe den
Gewinner im
Diskussions-Tab dieses Kurses bekannt. Ich freue mich auf deine Kunst und viel Glück.
6. Zeichne das Gesicht in der Vorderansicht: Die nach vorne gerichtete Ansicht ist die einfachste Art zu
zeichnen, da es keine perspektivischen
Verschiebungen in den Augen, Mund oder in der Nase gibt. Lassen Sie uns das durchgehen. Zuerst zeichnen wir einen
Kreis für den Schädel, und dann teile ich ihn in zwei Hälften. Diese Referenz ist wirklich
einfach, da ihr Gesicht
gerade auf und ab ist und überhaupt nicht geneigt ist. Ich teile auch die
obere Hälfte in Drittel, die untere Hälfte in Drittel und mache eine
Linie für den Kiefer. Hilf uns hier, ich werde den oberen
Haaransatz über diesen Kreis verlängern. Das ist unsere Stirnlinie. Es hat sich bereits
über den Kreis erstreckt, und dieser untere für unsere
Nasenlinie über den Kreis, und ich werde den
Kiefer auch ein wenig ausstrecken. Jetzt müssen
wir, genau wie in der 3/4-Ansicht, die
Seiten des Kopfes abschneiden. Auf unserem Referenzfoto ist
genau hier die
Seite des Gesichts. Das ist also die
Seitenebene des Gesichts. Zurück zu unserer Referenz: Ich werde einen Kreis zeichnen, das ist die Höhe
unserer Brauen- und Nasenlinie, und das hilft
mir herauszufinden, wo sich die Seiten des Gesichts befinden. Jetzt werde ich
versuchen zu entscheiden, wie breit ich ihren Kiefer machen möchte. Es könnte
hilfreich sein,
den breiteren Teil dieses
Kreises an dieser Stelle zu löschen . Jetzt werde ich einfach
ihre Ohren da reinstecken , weil
ich weiß, dass ihre Ohren in
der hinteren Ecke
dieser Halbkreise sind , und ich entscheide,
wie breit ihr Kiefer ist. Ich sage, ihr Kiefer ist
ungefähr so breit. Jetzt verbinde ich den
Kiefer mit den Ohren. Sie können auf diesem Foto sehr
deutlich sehen, dass ihr Kiefer herunterfällt
und sich dann neigt. Ich entscheide,
wie weit runter. Ich möchte, dass ihr Kiefer von den Ohren
herunterkommt, und dann winkle ich ihn auf Breite, für
die ich mich
entschieden habe, ihr Kiefer sein wird. Lassen Sie mich das Extra
hier löschen , denn so breit
habe ich beschlossen, dass ihr Kiefer sein
würde. Ein Fehler, den ich früher
gemacht habe, war, dass ich
die Kieferkrümmung auf jeder Seite
unterschiedlich gestalten würde . Kannst du hier sehen, dass ich vom Ohr etwas weiter
nach unten
gegangen bin,
bevor ich mich umdrehte? Eine Sache, die Sie sich vielleicht ansehen möchten, ist
zu denken, das ist ungefähr so weit unten,
wie der Kiefer dort hinreicht, also werde ich sicherstellen, dass es dort so weit nach unten
geht. auf diese kleinen
Maße achten , können
Sie wirklich sicherstellen, dass Ihr
Gesicht korrekt aussieht. Jetzt hat sie eine sehr
ausgeprägte Kieferlinie, also werde ich vielleicht ein
bisschen Zeit damit verbringen, das zu verfeinern. Es ist nichts Falsches daran, sich etwas
mehr Zeit zu
nehmen , um sicherzustellen , dass Sie die gewünschte
Form erhalten. Jetzt
möchte ich endlich eine Linie ziehen, die vom breiten Teil
des Kiefers bis in
den Quadranten hier oben reicht , bis direkt über dem Ohr. Ich werde das schattieren
, damit du es
ein bisschen besser sehen kannst, aber das ist auch eine
Seitenebene des Gesichts. Als nächstes zeichnen wir
die Augenhöhlen ein. Denken Sie daran, die Augenhöhle
ist der gesamte Augapfel, der Bereich unter dem Augapfel,
wo sich das Unterlid befindet, und die Augenbraue selbst. Ich markiere, wie weit die
Augenhöhlen reichen werden, und ich werde genau hier auf
diesen kleinen Tauchgang
achten . Zeichne das ein und kreiere dann die M-Form, in der ich die Augenbrauen auslegen
werde. Dann werde ich
hier zu
dieser Mittellinie kommen , um unsere Augenhöhle zu vervollständigen. Jetzt werde ich einige Kreise zeichnen, um darzustellen, wo die Augen hier hineinpassen
werden. Das wäre viel einfacher,
als zu versuchen,
dies in der 3/4-Perspektive
zu zeichnen dies in der 3/4-Perspektive ,
da die Augen genau die gleiche Größe haben werden. Wenn ich hier einen Kreis zeichne, um das Auge
darzustellen und einen Kreis, um das Auge hier
darzustellen, werden
sie
genau die gleiche Größe haben und der Abstand zwischen ihnen
sollte auch derselbe sein. Sie können dies messen,
indem Sie Ihren Finger und den Stift zum Augapfel nehmen, ohne dass ein Wortspiel beabsichtigt ist, wie weit diese Augen voneinander entfernt sind. Wenn Sie Procreate verwenden, können
Sie
diese Augen tatsächlich nehmen und übereinander
legen, um sicherzustellen, dass sie
die gleiche Größe haben. Du kannst sie duplizieren und in die
Mitte ziehen, um sicherzugehen, hey, sind diese Augen tatsächlich perfekt
drei Breiten voneinander entfernt? Zurück zu meiner Zeichnung, ich werde
sie in
Größe und Abstand so nah wie möglich
voneinander entfernen. An dieser Stelle werde
ich eine neue Ebene erstellen. Oder wenn du
Stift und Papier verwendest, achte darauf, dass du an dieser Stelle
stärker zeichnest. Ich werde hier die Opazität
auf meiner ersten Skizzenebene reduzieren . Auch hier gilt: Wenn du
Bleistift und Papier verwendest, kannst
du es einfach leicht löschen. Ich werde schnell
in meinen Augen zeichnen. In einer anderen Lektion werden wir erneut ausführlich darauf eingehen, wie
die Merkmale
gezeichnet werden. Aber es wird mich verrückt wenn ich überhaupt keine Augen habe. Ich zeichne mir die Augenbrauen ein. Als Nächstes
blockieren wir uns die Nase. Wenn ich an diesen
Grundpfeiler denke, dass es
hier unten sinkt und ich denke, dass es hier wirklich aufhört,
nach innen zu gehen. Jetzt
setzen wir die untere Ebene der Nase ein. Die Unterseite der Nase ist
ungefähr die Augenbreite voneinander entfernt und dann
wird dies
der obere Teil dieses unteren Abschnitts sein . Ich verbinde
die obere Ebene. Genau hier, da ist
die obere Box,
und dann verbindet sich die Seite der
Nase genau dort. Versuchen wir es auf unserer
Referenzzeichnung. Ich werde den Schlussstein zeichnen,
der wahrscheinlich
bis etwa dort nach unten fällt. Ihr Schlussstein ist wirklich breit und ich werde noch einmal
den unteren Teil der Nase zeichnen. Es wird
wahrscheinlich da rauskommen. Verbinde die obere Ebene
ihrer Nase und markiere dann
die Seiten ihrer Nase. Jetzt
füge ich
hier nur etwas Schatten hinzu, um ihm das 3D-Aussehen zu verleihen. Auch Schatten in einigen
Augenhöhlen. Markieren wir nun den
Mund und das Kinn. Nochmals, also von
der Unterseite der Nase bis zur
Unterseite des Kinns, teilen
wir es in Drittel auf, eines für die Mitte der Lippen und eines für
die Oberseite des Kinns. Ich markiere die Mitte
der Lippen und des Kinns. Die Breite des
Mundes
reicht normalerweise etwa bis zur Mitte
der Augen. Jetzt zeichnen wir die Haare. Eine Sache, die mir
hier auffiel, ist, dass es diese wirklich lustige Kurve
und Kurve genau hier gibt, die wirklich
einen Fluss mit ihren Haaren erzeugen. Bei Haaren kannst du
gerne übertreiben und die Formen etwas weiter weil sich das Haar so stark bewegt. Leicht, das könnte im Wind
wehen, und wenn du denkst, es würde
wirklich cool aussehen , wenn es so aussieht, als würde man viel
herumfegen, kannst
du das auf deinem Foto machen. Sie können das in Ihrer Zeichnung tun , da dies
nur die Referenz ist. Wir streben nicht
nach Fotorealismus. Außerdem ist
mir aufgefallen, dass es hier wirklich lustige
Dips gibt , die ich versuchen
werde in meinen Haarformen
nachzuahmen. Da dies unser Haaransatz ist, weiß
ich, dass
sich die Haare genau hier trennen werden. Ich werde es
etwas größer als den Schädel zeichnen weil unser Haar Volumen hat. Da haben wir unseren finalen Sketch. Von hier aus könnte ich
reinkommen und meine Skizze verfeinern. Ich denke zum Beispiel,
dass ihre Augen auf dem Referenzfoto viel
größer sind dem Referenzfoto viel
größer und das möchte ich betonen. Wenn ich also kommen
und die Skizze verfeinern würde, würde
ich darauf achten,
dass ich die Augen etwas größer und die Lippe vielleicht
sogar ein bisschen kleiner mache. Unsere ersten Skizzen
sind genau das. Sie sind nur anfänglich. Ich möchte nicht, dass du das Gefühl , dass
die ersten Zeilen, die du
machst, perfekt sind. Selbst ich mache meine
ersten Zeilen nicht perfekt. Ich komme zurück und
verfeinere und passe mich an. Das ist ein normaler Prozess. Lass uns eine kurze Zusammenfassung machen. Wenn wir das
Gesicht in der Vorderansicht zeichnen, zeichnen
wir einen Kreis für den Schädel
und teilen ihn in zwei Hälften. Wir haben die oberen in Drittel,
die unteren in Drittel aufgeteilt . Wir fügen ein zusätzliches Drittel
für unsere Kieferpartie hinzu. Wir fügen einige Kreise an der Seite hinzu, um
die Seiten des Gesichts darzustellen, und definieren dann die Kieferlinie. Du kannst auch deine Ohren zeichnen
und zwar an dieser Stelle auch. Wir definieren die Augenhöhlen
und markieren unsere Augäpfel,
stellen sicher, dass sie
gleich groß und gleich
weit voneinander entfernt sind , und korrigieren, falls dies nicht der Fall ist. Wenn du es beim ersten Versuch nicht richtig machst, ist das okay. Du kannst es korrigieren. Sie können auch Ausschnitte hinzufügen. Dann hellen wir unsere
Skizze auf und beginnen,
die Merkmale mit dunkleren Linien hinzuzufügen . Wir fügen die untere Form
unserer Nase und den Schlussstein
zwischen den Augen hinzu. Dann verbinden wir
die obere Ebene
der Nase und dann
die Seitenebenen. Dann messen wir unsere Lippen ab
und platzieren sie, und dann können Sie beginnen,
die Konturen für Ihr Haar hinzuzufügen. Wenn Sie es ausgefallener mögen, können
Sie ein
wenig Schatten an der Unterseite
der Nase,
an der Oberlippe,
in den Augenhöhlen
und sogar
an den Seiten des Gesichts hinzufügen Unterseite
der Nase,
an der Oberlippe,
in den Augenhöhlen . Du bist dran. oder Ihrem eigenen Referenzfoto Zeichnen Sie mit dem Arbeitsblatt
oder Ihrem eigenen Referenzfoto ein Gesicht in der Vorderansicht.
7. Zeichne das Gesicht im Profil: Jetzt
gehen wir unsere
Profilansichten etwas
anders an, da jedes Profil wirklich einzigartig
ist. Ich werde
Ihnen einige lustige Tipps und Tricks mit dieser Ansicht zeigen. Aber wie immer
beginne ich damit, einen Kreis für den Schädel zu
zeichnen und ihn vertikal
und horizontal in
zwei Hälften zu teilen . Jetzt stellen Sie vielleicht fest
, dass der Kopf dieses Modells geneigt
ist, also werde ich meine Version
leicht,
leicht, leicht neigen. Natürlich teile ich den
oberen Teil meines Kreises in Drittel und den unteren Teil
meines Kreises in Drittel auf, und ich füge ein
Drittel für den Kiefer hinzu. Jetzt werde ich die Linie für
meinen Haaransatz
verlängern und diese
wird
im gleichen Winkel wie meine Brauenlinie verlaufen . Ich
möchte nicht, dass du den Winkel so änderst
oder versuchst, den Winkel so zu ändern oder ihn gerade zu machen. All diese Funktionen, all diese Linien, sie müssen parallel zueinander
verlaufen. Was ist nun mit dem Halbkreis , den wir für das Gesicht
gezeichnet haben? Nun, in der Profilansicht ist
die Seite des
Gesichts genau hier. Dieser Kreis wird von unserer Nasenlinie zu unserem Haaransatz verlaufen, genau in der Mitte. Jetzt werde ich genau hier eine
temporäre Linie ziehen, um die Vorderseite des
Gesichts nach unten mit der Kieferlinie zu
verbinden. Ich weiß, dass mein Ohr wieder da sein wird
, also kann ich
den Kiefer mit dem Ohr verbinden. Schauen wir uns nun unser
Referenzfoto an und
sehen, wie es
aussieht , wenn wir dasselbe
auf unserem Referenzfoto machen. Ich möchte, dass Sie
bemerken, dass, wenn ich Verbindung von der Vorderseite
des Gesichts bis zum Kiefer verbinde,
schauen Sie, wie stark all diese
Merkmale hervorstehen. Das ist es, was in jedem Gesicht passieren wird
. Unsere Nase und unsere Lippen
werden
weiter herausragen , weil unsere Nase natürlich
herausragt, aber auch unser Mund
ragt nach vorne. Wie weit nach vorne
ragen Nase und Mund heraus? Dies wird für jede einzelne Person einzigartig
sein. Alle unsere Gesichter sind unterschiedlich. Manche Menschen haben längere Nasen und manche Menschen haben
mehr hervorstehende Lippen, und manche Menschen haben
flachere Lippen. Wenn wir anfangen, uns unseren Gesichtern zu
nähern , achte
ich sehr gerne auf die verschiedenen Blickwinkel , die die verschiedenen Gesichtszüge zueinander haben . Eine Sache, die mir helfen
wird ,
sicherzustellen, dass ich meine Gesichtszüge
nicht zu weit übertreibe, ist, weiterhin die
Seite ihres Gesichts zu definieren. Denken Sie daran, wir wollen
eine Linie erstellen , wo sich das
Ende des Kiefers befindet, wo sich dieser flache Teil befindet, und ihn mit diesem
oberen Quadranten genau hier oben verbinden. So würde das auf unserem Referenzfoto
aussehen. Als Nächstes beginnen wir mit
der Platzierung der Funktionen. Also werde ich eine neue Ebene
erstellen oder wenn du
mit Bleistift und Papier zeichnest, radiere
einfach ganz leicht ab oder zeichne
mit deinen nächsten Linien richtig schwer. Normalerweise beginnen wir
mit dem Platzieren der Augen, aber in der Profilansicht finde
ich es viel einfacher, an dieser
Verbindung genau hier
zu arbeiten, der Nase und den Lippen zuerst. Konzentrieren wir uns zunächst auf das
Zeichnen der Nase. Wie Sie sich vorstellen können, wird
dies
in der Profilansicht anders sein. Konzentrieren wir uns zunächst auf
den Keystone-Bereich. Der Schlussstein beginnt
auf Augenbrauenhöhe und fällt nach unten und nach innen, und er geht zurück, besonders von der Seite. Auch das wird für jeden
anders sein. Augen einiger Menschen werden
sehr tief
in die Vergangenheit reichen und die anderer Menschen werden noch weiter hinten liegen. Jetzt schnappen wir uns den
unteren Teil der Nase. Das kommt
an dieser Linie genau hier. Also hier ist die
Unterseite der Nase. Es kippt für sie nach oben
und kommt dann zurück. Jetzt können wir
die vordere Ebene der
Nase in der Seitenansicht nicht wirklich sehen , wir sehen nur die
Seite der Nase. Also verbinde ich
die Oberseite mit dem Keystone und
die Seite mit der Rückseite des Keystone. Lass uns versuchen, das auf uns zu legen. Wir werden einfach unser
Bestes geben, um diesen Schlüsselstein zu erraten. Es wird einfach so nach innen
und zurück fallen, und dann wieder müssen wir
unser Bestes erraten, wie weit wir glauben, dass die
Oberseite der Nase gehen wird, wie weit hinten die Seite hier gehen wird,
und diese verbinden zwei Zeilen. Jetzt
legen wir den Mund hin. Auch hier wollen wir
diese in Drittel aufteilen. Ich weiß also, dass ein Drittel des
Weges die Lippen sein werden und ein Drittel des
Weges wird die Oberseite des Kinns
sein. Hier
wird es richtig lustig. Ich möchte hier wirklich auf Winkel
achten. Wenn ich mir ihre Oberlippe ansehe, geht
sie wirklich
nach außen und macht diese wirklich coole Kurve
zurück zur Nase. Das möchte ich wirklich betonen. Eine weitere coole Kurve ist genau hier an der
Unterlippe zum Kinn hin. Ich weiß also, dass die Unterlippe
herunterkommt und wieder
in Richtung Kinn eintaucht, und dann
geht das Kinn gerade nach unten. Dann kann ich
das mit dem Ohr verbinden. Eine wirklich nützliche
Faustregel dafür, wie weit diese Merkmale reichen, ist,
dies als Treppe zu betrachten. Die Nase geht raus und dann
die Lippen und dann das Kinn. Was Sie
hier sehen, ist, dass die Nase am weitesten draußen ist, und dann die Lippen und dann das Kinn. Ein Fehler, den ich
oft
gemacht habe , war, dass ich mich so
darauf konzentrierte , die Unterlippe zu zeichnen dass sie oft
weiter nach außen ging, und dann hatte
ich ein Kinn, das
geh wirklich weit raus. Wie du siehst, sieht das
nicht toll aus. Stell es dir als eine Treppe vor, immer runter
und rückwärts geht. Jetzt können wir unser Auge platzieren. Ich weiß, dass die Unterseite meiner
Augenhöhle genau hier ist, also kann ich einen Kreis
für mein Auge zeichnen, weil ich weiß mein Augapfel genau
hier oben neben diesem Keystone-Bereich sein wird dass
mein Augapfel genau
hier oben neben diesem Keystone-Bereich sein wird
, und wenn wir
das Auge zeichnen im Profil ist
es eher dreieckig geformt. Jetzt gehen die Wimpern am Augapfel selbst
vorbei. Das sieht jetzt ein
bisschen funky , weil ich die Lippen noch nicht
fertig habe. Aber eine Sache, die
immer noch wahr ist, ist, dass Lippen und Augen
immer noch eine Beziehung haben. Im Allgemeinen reichen die Lippen
etwa bis zu den Augen zurück. Jetzt kann ich reinkommen und
diese Formen verbinden, und ich kann einfach eine kleine
Kurve zeichnen, unsere Wange formen. Jetzt möchte ich meinen Hals platzieren,
bevor ich meine Haare mache, weil es eine wirklich
wichtige Beziehung zwischen ihren Zöpfen und ihrem Hals gibt. Wenn ich darüber nachdenke, wo der Hals auf den
Hinterkopf trifft, wird er sich genau
hier treffen und das ist eine Krümmung,
also werde ich diese Krümmung
zeichnen, und die Vorderseite ist genau dort und ich kann sogar die Schulter
zeichnen. Lass mich einfach meinen Kopf verbinden und dann werde ich
die Rückseite ihres Pferdeschwanzes zeichnen
und ich werde markieren, wie diese Zöpfe fallen, und dann
markiere ich hier den Haaransatz. Auch hier
beginnt der Haaransatz genau dort, an der Haarlinie, und ihre Zöpfe reichen
nicht bis zu ihren Ohren. Da werde ich also diese
Zopfformen zeichnen. Jetzt komme ich rein
und verfeinere meine Skizze. Ich
denke zum Beispiel wirklich, dass
es hier einen viel mehr gekrümmten
Abschnitt gibt, also werde ich reinkommen und diese Verbindung
wirklich verfeinern. Ich werde diese Linien
etwas subtiler gestalten weil sie in der Skizze wirklich
auffallen. Um die Profilansicht zusammenzufassen, beginnen
wir mit einem
Kreis für den Kopf, je
nach Neigung des Kopfes in zwei Hälften
geteilt wird. Teilen Sie die Oberseite in Drittel, die Unterseite in Drittel und fügen Sie ein Drittel für
die Unterseite des Kiefers hinzu. Jetzt
befindet sich die Seitenebene in der Mitte , wenn das Profil
vollkommen tot ist. Wenn das Gesicht jedoch etwas
geneigt ist und Sie ein bisschen
vom anderen Auge auf dieser
Seite der Nase sehen können , dann ist dieser Kreis
manchmal weiter hinten. Halten Sie Ausschau nach dem
Ohr, damit Sie entscheiden
können, wie weit Sie diesen Kreis
nach hinten platzieren möchten. Wenn das Ohr näher
am Hinterkopf ist, weißt
du, dass das Gesicht etwas geneigt
ist. Als Nächstes zeichne ich eine
erste Linie, um die Vorderseite des Gesichts und
den Kiefer zu verbinden, und ich verbinde dort die
Seitenebene. Ich werde darüber nachdenken,
die Linien für den Hals hinzuzufügen, und dann fange ich an, die Features
hinzuzufügen. In der Profilansicht beginne ich normalerweise damit
, zuerst die Nase zu platzieren. Ich möchte über
den Winkel der Nase nachdenken, wie hoch sie nach oben oder unten zeigt und wie weit sie vom
Gesicht weg
zeigt und wie weit nach außen. Dann werde ich auch darüber nachdenken,
wo dieser Schlussstein ist, wo taucht die Nase nach innen, bevor sie wieder
herauskommt, und wie weit geht
dieser Schlussstein zurück? Wie weit zurück, bis
der Augapfel anfängt? Dann verbinde ich die
Ebenen der Nase
und dann überlege ich, wohin das Auge geht. Ich weiß, dass die Unterseite der
Augenhöhle genau dort ist, also zeichne ich eine
dreieckige Form für das Auge, weil
der Augapfel im Profil viel
dreieckiger ist. Natürlich werde ich auch
eine Augenbraue zeichnen. Dann teile ich den
unteren Teil in Drittel auf. Denken Sie daran, dass jeder
Mund anders ist, sodass die
Lippen einiger Menschen weiter oder weniger weit
herausragen . Aber denken Sie daran, Sie werden
immer wollen, dass dies
eine Treppe nach unten
und zurück führt. Sie möchten nicht, dass die Auslosung
weiter draußen als die Nase ist. Wir konzentrieren uns auf die Oberlippe und dann auf die Unterlippe und
die Verbindung zum Kiefer. Dann fange ich an, meine Haare zu platzieren. So skizzieren wir
die Proportionen des
Gesichts in der Profilansicht. Du bist dran. oder Ihrem eigenen Referenzfoto Zeichnen Sie mit dem Arbeitsblatt
oder Ihrem eigenen Referenzfoto ein Gesicht im Profil.
8. Wie man Augen zeichnet+: Zuletzt haben wir unsere Augen verlassen. Es waren diese verrückten
Augenringe und Augenhöhlen und sie sehen aus wie eine
Superheldenmaske, nicht wahr? Mit dem Auge haben wir
den Augapfel selbst, wir haben die Augenlider
oben und unten, wir haben die Augenbrauen und wir haben diesen Raum, der
sich zwischen Augenlid
und Augenbraue befindet. Ich habe dich
diese Augen als Kreise
zeichnen ich möchte, dass du
sie dir als runde Formen vorstellst. Der Augapfel selbst ist rund. Nun, und ich hoffe, Sie sehen nie einen Augapfel ohne
die Augenlider darauf, aber der Augapfel ist rund und die Augenlider bedecken den Augapfel was zu
dieser runden Form beiträgt. Dies ist im
Profil viel einfacher zu erkennen als
in der Vorderansicht. Sie können sehen, dass sich der
Augapfel genau
hier befindet und dass diese Augenlider oben und um den Augapfel herumlaufen, um die runde Form
um den Augapfel herum zu
bilden. Es könnte hilfreich sein,
sich den Augapfel als
einen Gummiball mit einem Schlitz
vorzustellen , und die Augenlider wiederum dazu bei,
diese Rundheit zu erzeugen. Darauf
folgt ein Arbeitsblatt. Lassen Sie uns zuerst die Augenlider,
die oberen und unteren Augenlider zeichnen . Bei manchen Menschen ist es einfach
eine wirklich runde Form. Wir fahren mit Boop,
sehr, sehr glatt, aber bei manchen Leuten ist
es etwas eckiger. Vielleicht geht das Auge schräg nach oben und
dann rüber, oder vielleicht geht es hoch, immer wieder runter. Es gibt eine Million
verschiedene Augenformen und eine Million verschiedene
Arten, sie zu zeichnen. Ich finde oft, dass
das Unterlid
etwas flacher ist als das obere. Wenn wir in diese Augen kommen , die sich in der
Dreiviertelansicht befinden, könnte
es hilfreich sein, erneut darüber
nachzudenken, diese Augapfelform wirklich rund
ist. Wenn ich komme und
dieses Augenlid umziehe, wickelt
es sich
um den Augapfel und bildet eine sehr runde Form. In der Profilansicht
ist diese Form viel dreieckiger. Jetzt werde ich diesen
farbigen Teil des Auges zeichnen. Je nach
Gesichtsausdruck solltest
du darauf achten, dass
vor allem dieser obere Teil des Kreises vom Augenlid
verdeckt wird. Sie können auch den
schwarzen Teil des Auges zeichnen. Ich möchte ein
kleines Highlight hinterlassen, einen kleinen Funken Leben
hinzufügen. Auch hier werden
je nach Gesichtsausdruck mehr oder weniger des farbigen Teils
des Auges sichtbar. Zu wenig und sie sehen müde und zu viel aus und
sie werden schockiert aussehen, also musst du vielleicht ein bisschen damit
herumspielen. Auch in der Seitenansicht hat es
eine völlig andere Form. Jetzt müssen wir
den oberen Deckel zeichnen. Denken Sie daran, dass dieser
obere Deckel rund ist. Du kannst auf diesem Auge sehen wie es sich
um diese Ecke schlängelt. Auch aus diesem Grund
finde ich es hilfreich,
den Kreis zu zeichnen , da ich so weiß, wo
ich den Deckel
umwickeln muss. Jeder wird
unterschiedliche
Mengen an Oberlid haben Mengen an Oberlid und diese Form
wird auch von Person zu Person unterschiedlich sein. Auch hier haben manche Leute
vielleicht runde, manche Leute eckige. Die Form dieses
Oberlids wird umso
wichtiger sein , wenn wir beginnen, diesem oberen Deckel
Schatten hinzuzufügen. Im Allgemeinen füge ich
an den Seiten der
oberen Lider
etwas Licht hinzu und es in der Mitte
oder dort, wo das Auge am nächsten
zur Lichtquelle liegt, sehr hell. In der Profilansicht ist
das die Vorderseite
des Auges und nicht
die Mitte des Auges. Manche Menschen
haben keine sichtbaren Augenlider,
daher wird das als Monolith bezeichnet und dies ist
bei asiatischen Augen sehr häufig. Manchmal ist der Deckel
so nah am Auge , dass man
ihn einfach nicht sehen kann, wenn das Auge geöffnet ist, und bei manchen Menschen ist er
teilweise verdeckt. Vielleicht siehst du die
Anfangsecke des Deckels, aber nur am Anfang
und nicht am äußersten Rand. In diesen Fällen
werde ich oft sehen, dass der obere
Teil des Auges, dieser Raum zwischen der Augenbraue und
zwischen dem Augenlid, dieser Bereich eine große Form hat, und dort
Ich füge Schatten hinzu. Manchmal ist es im unteren Lid etwas
formiger. Apropos Unterlid, ich habe
es früher übersprungen,
weil ich dachte, oh, wenn du die unteren Lider
zeichnest,
sieht jemand älter aus, als hätte er
Tränensäcke unter den Augen, aber eigentlich kannst du
immer noch Zeichne es und habe jugendliche Augen und es hilft
wirklich ,
die Augen rund aussehen zu lassen. Sie können
hier zum Beispiel sehen, dass das Unterlid wirklich die
Rundheit ihrer Augen zeigt. Es werden nicht unbedingt Taschen hinzugefügt, aber der Trick ist, dass Sie
beobachten können, wie groß es ist Sie es zu groß
machen, wird der Charakter älter, aber selbst junge Leute haben das. Richtig gezeichnet in Verbindung
mit dem Kreis, den wir ursprünglich gezeichnet und
schattiert haben, kann
es wirklich helfen,
das Auge rund aussehen zu lassen. Bei Wimpern tendiere ich dazu, Wimpern mit
einem wirklich dicken Oberlid
und in der Vorderansicht
vielleicht mit einem Katzenauge oder
vielleicht mit einigen einzelnen
Wimpern am Ende zu
bezeichnen einem wirklich dicken Oberlid
und in der Vorderansicht vielleicht mit einem Katzenauge oder . Du kannst das auch an
den Unterlidern machen, aber wenn du mehr Wimpern
zeichnen möchtest, wäre
ich vorsichtig, sie in
gleichmäßigen Schritten wie
diesem zu zeichnen , da das eher ein
bisschen spinnenförmig aussieht. mögen. Jetzt ist die
Profilansicht anders. Die Wimpern neigen wirklich
dazu, so zur Vorderseite
des Auges zu reichen,
anstatt so zur Seite
des Auges. Wenn es um Augenbrauen geht, haben
manche Menschen wirklich dicke, fast gerade Augenbrauen
und manche Menschen haben viel dünnere und
gewölbte Augenbrauen, sodass jeder
eine andere Form hat aber die eine Sache, die normalerweise ziemlich
häufig vorkommt, ist, dass es zur
Gesichtsmitte hin
dicker ist und dünner wird, je mehr es
sich vom Gesicht entfernt. Sie können die Augenbrauen einfach
in einer festen Form zeichnen , wenn das
der Stil ist, den Sie mögen. Sie könnten es
einfach als feste Form ausfüllen aber wenn Sie möchten, können Sie auch die einzelnen Haare
einzeichnen. Lassen Sie mich eine grobe Form
für diese Augenbrauen zeichnen, sodass sie herausgehen und
dann, wenn sie den Winkel
der Augenhöhle
erreichen, gehen
sie wie folgt nach unten. Wenn wir diese Seite zeichnen würden, wenn ich die andere
Seite des Gesichts sehen könnte, würde sie so
nach unten gehen , aber aus perspektivischen
Gründen dreht
sie sich
dort um die Ecke und ich kann sie nicht sehen. Wenn ich die
einzelnen Haare
und die Augenbrauen zeichnen würde , das
im Hinterkopf behalten. Zur Gesichtsmitte hin neigen
die Augenbrauenhaare dazu, auf und ab
zu gehen. Je weiter sie herauskommen, desto eckiger werden sie, bis sie die Kante wirklich drehen und dann fast seitwärts sind. kann man
wirklich an ihren Augenbrauen sehen. Sie gehen gerade auf und ab, sie beginnen, sich auf diese Weise zu krümmen,
und schon bald
bewegen sie sich
fast seitwärts. Ich werde
dort die Hintergründe
ausschalten und du kannst
hier wirklich anfangen, die
Form der Augen zu sehen anfangen, die
Form der Augen zu sehen. Jetzt bist du dran. mithilfe des Arbeitsblatts oder
Ihrer eigenen Referenzfotos Zeichnen Sie mithilfe des Arbeitsblatts oder
Ihrer eigenen Referenzfotos mehrere verschiedene Augen. können gerne
mit den Details experimentieren Sie einbeziehen
und ausschließen möchten. Spiele mit
verschiedenen Formen herum.
9. Wie man die Nase zeichnet+: Es gibt viele verschiedene
Möglichkeiten, Nasen zu zeichnen. Sie müssen nicht
jedes Detail auf der Nase angeben, besonders wenn Sie stilisierte Gesichter zeichnen
möchten . Sie könnten zum Beispiel einfach den unteren Teil der Nase
zeichnen, oder Sie könnten den
Umriss der Nase zeichnen, oder Sie könnten sogar
einfach Nasenlöcher zeichnen. Aber für diesen Kurs werde
ich dir alles
zeigen, werde
ich dir alles
zeigen ich auf die Nase zeichne, damit du
selbst entscheiden kannst, was du einbeziehen
möchtest und
was nicht. Vollständige Offenlegung,
Nasen sind einer
der größten Probleme, denen ich
je begegnet bin. Ich werde Ihnen zeigen,
wie ich das angehe, aber ich ermutige Sie dringend, zu überprüfen, was andere
Leute zu sagen haben,
und zu integrieren, was für
Sie funktioniert, und den Rest zu ignorieren. In
früheren Lektionen zum
Zeichnen des Gesichts haben wir über das
Platzieren der Nase gesprochen . Aber ich möchte nur
wiederholen, dass die Nase eine Augenbreite breit
ist. Erwähnenswert ist auch, wie wir das Gesicht
in Abschnitte unterteilt haben, diese Nasenlinie genau hier? Manchmal taucht die Nase tatsächlich unter diese Linie,
besonders der
Nasenballen . Es ist okay, wenn es nicht genau in diese Linie
passt. Tatsächlich wachsen unsere Nasen und Ohren mit zunehmendem Alter
weiter. Es ist nicht überraschend, manchmal Gesichter von älteren
Menschen zu sehen,
deren Nasen vielleicht
etwas länger sind deren Nasen vielleicht
etwas länger als das „durchschnittliche junge Gesicht“. Eine andere Möglichkeit,
die Nase zu konzipieren, besteht darin, dass am Ende
eine Kugel befindet, die an einem Zylinder
befestigt ist. Die Box-Methode
hat uns sicherlich viel über
den Nasenrücken gelehrt, das Sehen der Ebenen, die oberen und
die seitlichen Ebenen, die Nase. Aber hier
unten in diesem Ball passiert noch viel mehr. Wir haben den Nasenballen, aber wir haben auch die Flügel, die Nasenlöcher und das Septum. Das Septum ist das kleine
Stück, das nach unten abfällt. So habe ich mir
die Box-Methode vorgestellt , die
auf diesen Nasen gezeichnet wurde. Dies wird mir
helfen, die
verschiedenen Teile der Nase zu platzieren. Aber ich möchte auf diese Nase
hinweisen, sie geht viel weiter
als diese Box. Diese Nase, sie taucht nach unten. Nun, diese Nase, mit
den hier eingezeichneten Linien
kann man sie nicht sehen . Das ist nicht direkt. Sie hat eine kleine
Beule in der Nase. Die Box-Methode ist nicht perfekt und wir werden
darauf aufbauen. Ich werde damit beginnen,
den Nasenballen zu definieren, zumindest die Unterseite
des Nasenballens hier. Dann werde ich sehen,
wie das mit
dem Nasenloch und dem
Nasenflügel verbunden werden kann . Nasenlöcher sind oft kommaförmig. Dann
verbinde ich
das hier oben am Nasenrücken. Das wird mir helfen zu definieren , wo die Seite
ihres Gesichts beginnt. Ich werde die andere
Seite ihrer Nase genau
dort zeichnen , weil sie auch hier
herausragt. Jetzt werde ich den
unteren Teil
ihres Nasenballens zeichnen , weil ich es mag
, wenn das schattiert wird. Ich würde sagen, der Boden
zirkuliert hier auch um die
Nasenlöcher herum. Ich werde das auch erweitern
und auch beschatten. Wenn ich jetzt mit dem
Malen dieses Gesichts beginne, werde
ich
besonders darauf achten wo die Glanzlichter
auf der Nase treffen. Aber vorerst werde ich diesen Bereich nur
leicht skizzieren. Ich kann ein
bisschen definieren, wo der Nasenrand dreht. Lass es uns hier mit dieser Nase versuchen. Ich werde den Nasenballen definieren , wo er
mit den Flügeln verbunden ist. Ich werde auch den
oberen Teil der Nase definieren, wo er sich von den Augenhöhlen
trennt. Auch hier fällt mir
wirklich ein starkes
Highlight auf. Darauf würde ich mich wirklich konzentrieren, wenn ich die Nase
male. Aber für den Moment werde ich da
nur eine
schwache Linie ziehen. Ich werde auch diese andere Seite der oberen Ebene
der Nase leicht definieren. Dann werde ich hier
etwas Schatten auf der Unterseite
des Nasenballens erzeugen . Man kann seine Nasenlöcher wirklich nicht
sehen. Seine Nase ist so nach unten geneigt, man sie wirklich nicht gut
sehen kann. Nasenlochs ist definitiv
eine kleine Auf diesem Flügel
seines Nasenlochs ist definitiv
eine kleine
Form zu sehen. Auf dieser Seite ist es eng und
rund. Wenn ich die Form der Schachtel
wegnehme, verliere ich wirklich
die Form der Nase. Ich werde wahrscheinlich auch ein bisschen
Definition
erstellen , wo die Seiten der Nasenebene enden. Für diese Nase hier. Ich beginne damit,
den Nasenballen zu definieren. Auf diesem Profil werde ich
kommen und am Flügel beginnen. Definieren Sie dann das Nasenloch, das wiederum
einer Kommaform ähnelt. eine Sache möchte ich hinweisen Dieser Flügel kommt rein und
krümmt sich in das Nasenloch. Das Gleiche, das Septum
macht dasselbe, es krümmt sich um und
in das Nasenloch hinein. Das könnte etwas sein
, das Sie auch
betonen möchten , dass sich diese
Kurve in das Nasenloch einbiegt. Ich verbinde das mit
der Kurve
des Nasenrückens und mache einige wirklich helle Linien, um die obere
Ebene der Nase zu definieren. Dann komme ich rein und möchte
die Form des Nasenballens
wirklich betonen und ihn schattieren. Dann kommt auch der
Nasenflügel hoch und ringsum. Ich gehe ins Schatten, nun,
es ist etwas tiefer an dieser Ecke, weil sie auch ihre eigene
kleine Kugelform hat. Ich denke vielleicht darüber nach, wo das
auf die Augenhöhle trifft. Nur um ihm ein
bisschen mehr Form zu geben. Für diese Nase
beginne ich erneut damit, den
Nasenballen zu definieren. Ich konzentriere mich sehr gerne
auf die Unterseite
des Balls und dann darauf, wo
er hinkommt, auf den Flügel und das Nasenloch, das dieses Nasenloch eine
völlig andere Form hat. Es ist fast wie
ein Komma an beiden Enden. Es ist an diesem und an
diesem Ende etwas breiter. ich diese verbinde, möchte
ich diese
kleine Beule genau dort festhalten. Ich möchte darüber nachdenken,
wo das passiert, und das füge ich hinzu. Ich möchte auch
einige Hinweise für diese Seite
der Nasenvorderseite hinzufügen . Dann füge ich etwas Schatten in, unter und um den Flügel herum hinzu. Außerdem werde ich auf
dieser Seitenebene der Nase etwas Schatten
hinzufügen dieser Seitenebene der Nase ,
damit ich sie wirklich von der Vorderseite trennen
kann. Wenn ich meine Boxen ausschalte, sieht
man das
etwas deutlicher. Wenn die Box
weg ist, kann ich sagen, das ist wirklich heftig, die Beule an ihrer Nase
ist wirklich subtil. Ich kann vielleicht kommen und das etwas
sanfter hinzufügen. Bei letzterem beginne ich mit der Krümmung des
Nasenballens. Dieser ist sehr glatt und rund bis zum
Nasenrücken. Dann definiere ich
den Nasenflügel und füge das Nasenloch hinzu. Dann
definiere ich die Vorderkante, die
obere Ebene der Nase
, die nach unten geht und sich an der Basis
krümmt, genau hier. Ich werde feststellen,
dass die obere Hälfte
des Flügels vom Licht
getroffen wird. Ich werde diesen
Teil nicht schattieren und ich werde nur Teil um ihn herum
schattieren. Ich werde auch die Seite
der Nase
beschatten , damit wir diese Seite
wirklich sehen können. Dieser ist wirklich im Schatten. Ich könnte sogar
etwas Schwarz
drüber hinzufügen damit wir es wirklich deutlich
sehen können. Ich schalte
die Boxen
da unten aus , damit du das
ein bisschen besser sehen kannst. So bin ich an das Zeichnen von
Nasen herangegangen . Jetzt bist du dran. anhand des Arbeitsblatts oder
Ihrer eigenen Referenzfotos Zeichnen Sie anhand des Arbeitsblatts oder
Ihrer eigenen Referenzfotos verschiedene Nasen. Probieren Sie verschiedene Nasen aus, aber denken Sie daran, dass Sie dem Referenzfoto nicht
genau folgen
müssen , wenn Sie der Meinung sind, dass es eine andere Weise interessanter aussehen
würde.
10. Wie du den Mund zeichnen kannst+: Der Mund kann in mehrere Abschnitte unterteilt werden. Wir haben den
Bogen des Amors genau hier. Wir haben die Lippen selbst. Wir haben genau
hier diese
kleinen Knoten , die uns helfen, ein Lächeln zu
zeigen. Wir haben auch
diese allgemeine Form , die darauf hinweist, dass
der Mund
nach vorne geht und auch unter
den Lippen
ein bisschen
Schatten zu sehen ist . Fangen wir mit den
Lippen selbst an. Die Oberlippe besteht aus drei Teilen. Da ist dieses bohnenförmige
oder herzförmige Zentrum. Dann hat es zwei abgerundete
Dreiecke an den Seiten. Die Unterseite besteht ebenfalls aus diesen kissenförmigen, abgerundeten
Dreiecken. Lippenformen variieren von
Person zu Person. Der Grund, warum ich dieses Beispiel gewählt habe ist, dass die Lippen
dieses Mannes , dieser mittlere Herzteil, extrem ausgeprägt ,
aber in diesem Beispiel kann
man kaum erkennen, dass es überhaupt einen Einbruch gibt. Ich werde ehrlich sein,
normalerweise zeichne ich diese Formen nicht , ich visualisiere sie nur. Lassen Sie uns nun besprechen, wie
ich diese tatsächlich zeichne. Normalerweise habe ich die Skizzen - und Layoutproportionen gemacht, die wir in einigen der
vorherigen Lektionen gemacht haben. Ich habe eine Vorstellung davon, wo die Mitte meiner Lippen
liegen wird, und ich habe auch eine gute Vorstellung davon, wie weit meine Lippen von einer Seite zur anderen
reichen werden. In diesem Fall markiere ich
sie einfach und beginne
mit dem Nachdenken Schauen
wir uns diese
Bohnenform hier an. Während ich das zeichne,
denke ich darüber nach, wie breit und wie tief dieser
Abstieg genau hier geht? Außerdem, ist es scharf
oder gekrümmt? Weil diese Form wirklich von Person zu Person
unterschiedlich ist. Dann verbinden wir es mit
der Größe des Mundes. Dann werde ich auch über
dasselbe mit
seiner Unterlippe nachdenken . Wie weit geht das nach unten? Ist es sehr gekrümmt? Manche Menschen haben
viel geradere, eckigere Lippen und manche Menschen
haben viel glattere Lippen. Dann, wenn die Lippen hier miteinander verbunden
sind, komme
ich rein und
verbinde diese beiden. Manchmal
sieht man bei dieser Bohnenform
einen kleinen Einbruch in diese Richtung
. Manchmal krümmen sich Menschen
ihre Lippen tatsächlich
in dieser Bohnenform nach oben. Es wird tatsächlich
eher so laufen. Sie können es entweder erfinden
oder zeichnen, wie es Ihrer
Meinung nach aussehen sollte. Diese Lippen haben
hier keine besonders
ausgeprägte Neigung besonders
ausgeprägte Neigung, wie es bei manchen Lippen der Fall ist. Sobald ich
die Leitung in der Mitte habe , sind
sie verbunden. Ich markiere auch
diese kleinen Knoten. Dieser Typ hat auch wirklich
ausgeprägte Knoten, genau hier und genau da. Wenn ich möchte, dass sie lächeln, werde
ich diese Linien
nach oben zeigen
, weil das den
Hauch eines Lächelns erzeugt. Das ist ein Versuch mit den Lippen
in der Vorderansicht. Dann könnte ich reingehen und genau dort
einen Hinweis auf
den Bogen des Amors hinzufügen . Bei manchen Menschen ist der
Bogen des Amors extrem ausgeprägt und man
kann ihn sehr stark sehen, und bei anderen Menschen kann
man ihn wirklich gar nicht sehen. Wenn Sie feststellen, dass Sie immer wieder
dasselbe Gesicht zeichnen , gibt es viele Variationen in den Lippenmerkmalen
und -formen, die Sie hinzufügen oder einbeziehen oder nicht
einbeziehen
können , um eine
Vielzahl verschiedener Gesichter. Versuchen wir es mit einem Beispiel
, bei dem wir
das Gesicht in einer Dreiviertelansicht haben . Genau hier kann man wirklich
die Herzform in der Mitte sehen , sie springt wirklich heraus und
diese Ecke drängt sich zurück. Das sollten wir uns vorstellen,
wenn wir zur Schattierung kommen aber auch zu diesem kissenartigen,
kurvigen Dreieck, weil der Mund rund ist sich zur anderen Seite hin krümmt. Diese Seite sieht fast genauso aus
wie die Vorderlippe, aber auch hier, wenn wir
die Unterlippe machen, krümmt sie sich wirklich. Gleiche auf dieser Seite.
Lass uns versuchen, es zu zeichnen. Wir haben auch nicht, dass sich die
Lippen hier berühren, also wird dies ein wirklich tolles
Intro sein und wie man Zähne macht. Theoretisch wäre die
Mitte meiner Lippen genau da und wir
sagen einfach, sie ist ungefähr so breit. Ich fange nicht hier in
der Mitte an,
sondern hier drüben mit
diesem Bad in den Lippen. Ich krümme es um und
krümme es bis hier hin. Jetzt werde ich damit
beginnen,
die Oberlippe auszufüllen , anstatt hier nach unten zu
gehen. Ich kann mir vorstellen, dass die herzförmige Bohne genau da ist und dann
verbinde ich mich mit der Seite. Schon wieder. Ich werde das
wirklich ändern. Jetzt komme ich rein und zeichne die
Unterseite der Lippen, also werden sie gleich hier
sein. Sie runden auf und sie runden
wirklich nach außen ab. Manche Leute werden hier
ein richtig großes Bad
in der Mitte haben . Das
könntest du hinzufügen, wenn du die Form
ein wenig ändern möchtest. Lass uns über das
Hinzufügen der Zähne sprechen. Zuallererst
enden die Zähne genau dort. Ich werde genau dort
schwarz zeichnen. Dann schlage ich nur
die Umrissform der Zähne vor. Was ich nicht vorschlagen würde, ist jede Linie
zwischen den Zähnen zu ziehen, weil das
normalerweise viel
zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht und es einfach sehr schwierig ist, es richtig
zu machen. Im Allgemeinen würde ich
einfach eine Form hinterlassen, etwa einen Umriss der
gesamten Form der Zähne. Wenn Sie
die Trennungslinien wirklich hinzufügen möchten, würde
ich vielleicht vorschlagen, nur eine kleine Linie am
unteren Rand
hinzuzufügen , um dies anzuzeigen, nicht eine durchgezogene Linie
durch die Mitte. Nun, wenn die Zähne einer Person sehr markant
sind, wenn sie eine Lücke hat, dann sollten Sie das
vielleicht einbeziehen ,
aber im Allgemeinen ist dies eine schönere und
einfachere Methode, Zähne zu zeichnen. Lassen Sie uns einfach ein Beispiel für
unser ursprüngliches Mädchen machen , das wir in einer Dreiviertelansicht
gezeichnet haben. Ihre Bohnenform ist
eigentlich ziemlich eckig. könnte ich wirklich betonen. Dann werde ich darüber nachdenken,
ob diese bohnenförmige Form kürzer ist,
diese ist länger, diese kürzer. Da diese
Lippen dann miteinander verbunden sind, ziehe
ich die Linie
in der Mitte und ich werde
die Andeutung
dieser kleinen Bohnen
in der Ecke zeichnen . Lass uns jetzt unser
Profilporträt ausprobieren. Wenn ich über diese
drei Abschnitte auf
der Oberseite der Lippe nachdenke ,
kann ich das wirklich erkennen. Die Bohnenform
wäre so. Wenn ich die andere
Seite der Lippe sehen könnte, würde sie wahrscheinlich genau
dort abfallen. Dann hast du das
Dreieck hier drüben aber dieser kleine Bereich,
der sich absenkt ,
wird deinen
Lippen viel mehr Persönlichkeit verleihen . Lass uns auch unser
nach vorne gerichtetes Mädchen machen. Ich werde diese Linien für
das Zentrum zeichnen und wie weit es
herausgehen wird. Sie hat auch einige Zähne, also werden wir noch einmal daran arbeiten. Ihre Kurve hier
ist wirklich flach. Es ist definitiv da,
aber es ist wirklich flach, und dann gehen diese Lippen
super steil nach unten. Wenn hier normalerweise die Mitte
ihrer Lippen liegen würde, gibt es nicht viel
Platz zwischen diesen Lippen, also möchte ich das nicht zu hoch
addieren und dann diese riesige Lücke schaffen für wo die Zähne sein
werden. Ich möchte darauf achten
, dass ich da keine wirklich große Lücke
schaffe. Dann zeichne ich
die Unterlippen ein, die hier wieder rauskommen. Sie
gehen ziemlich steil nach innen. Nochmals, ich fülle
die Mundwinkel aus,
sodass nur ein
Hinweis auf ihre Zähne zu sehen ist, weil
ihre Zähne hier im Raum
rückwärts verlaufen sodass nur ein
Hinweis auf ihre Zähne zu sehen ist, weil
ihre Zähne ,
sodass ihre Backenzähne oder
Weisheitszähne weiter hinten liegen würden. Sie gehen nicht weiter
in ihre Wangen. Dann vielleicht nur ein Vorschlag, kaum auf
Zähne hindeutet. Wenn wir zu dem Punkt kommen,
an dem wir das Gesicht malen, ist
es wichtig zu beachten
, dass der Bereich über und unter den Lippen nicht flach ist. Diese Bereiche sind erhöht. Dieser ganze Bereich
genau hier wird oft als Schnauze
oder Zahnzylinder
bezeichnet. Dies ist im Profil viel einfacher
zu sehen. Sie können hier sehen, wie sich der Bereich über der Lippe und unter
der Lippe ebenfalls
nach außen bewegt , sodass eine
abgerundete Form entsteht, die sich nach vorne und vom Gesicht
weg bewegt. Wenn wir mit dem
Bemalen dieser Bereiche beginnen, werden
wir Schattierungen
und Hervorhebungen vornehmen, um die Form
der Rundheit dort besser sichtbar zu machen. Oft sehen wir auch einen Schatten
unter der Lippe. Dieser Schatten ist oft tiefer und größer, wenn die Lippe
groß und hervorsteht. Es hilft auch, anzuzeigen wo sich das Kinn nach
vorne bewegt und der Bereich der Schnauze
nicht mehr nach hinten geht. Ich kann das tatsächlich in ihr sehen. Ich kann sehen, dass dieser Bereich
voranschreitet und das
Gleiche auch hier drinnen, als ob sich diese Bereiche
weiterentwickeln aber normalerweise werde ich das nicht
in Anspruch nehmen. Manchmal zeichne ich Linien,
um diese Bereiche zu kennzeichnen, besonders dort, wo
ich
die Schattierung unter der Lippe hinzufügen werde die Schattierung unter der Lippe aber das ist nur
als Referenz. Damit ich mich erinnere, wird
dieser Bereich im Schatten liegen, diese Bereiche werden etwas stärker hervorgehoben. Das
würde ich nicht in meine Skizze aufnehmen. Wenn ich nicht versuchen
würde, ein Kunstwerk der letzten Linie zu machen, würde
ich diese
Linien nicht einbeziehen, weil sie nur Alter
erhöhen, wenn es
nicht unbedingt vorhanden ist. Du weißt, wie viel Uhr es
ist, es ist deine Zeit. mithilfe des Arbeitsblatts oder
Ihrer eigenen Referenzfotos Zeichnen Sie mithilfe des Arbeitsblatts oder
Ihrer eigenen Referenzfotos mehrere verschiedene Münder.
11. Wie man Haare zeichnet+: Als nächstes zeichnen wir Haare. Es ist eine meiner
Lieblingsbeschäftigungen zum Zeichnen. Es gibt so viel mehr Freiheit und Experimentierfreude und
wie man Haare zeichnen kann. Es gibt viel weniger
Regeln dafür als die Art und Weise, wie es für alle
Gesichtszüge, wie Augen und Nase, gilt. Sie haben viele Regeln. Du musst es wirklich
genau hier platzieren, um es richtig zu machen. Ich habe also den dreistufigen
Prozess zum Zeichnen von Haaren. Das erste ist, dass
wir
die gesamte Form
des Haares und
die großen Teile
, aus denen es besteht, blockieren die gesamte Form
des Haares und
die . Zweitens
erstellen wir die Schattierung, die Form dieser Abschnitte. Drittens zeichnen wir
die Details, die Highlights, die
einzelnen Haarsträhnen ein. Bevor wir uns
Schritt für Schritt damit befassen, möchte
ich auf einige
wichtige Punkte zum Zeichnen von Haaren hinweisen . Die erste besteht darin, den Umriss,
die Gesamtform des Haares, zu
erstellen . Das erste, was
wir darüber wissen müssen , ist das Zeichnen des Haaransatzes. Wenn du die Haare richtig straff
zurückgezogen hast
, kannst du
den Haaransatz sehr leicht erkennen. Sie können hier tatsächlich sehen,
wohin es geht. Das ist nicht immer der Fall, aber ich möchte darauf hinweisen
, dass der Haaransatz keine
perfekte gerade Linie ist , die so
gekrümmt ist. Nun, wenn jemand das Haar
auf diese Weise
schneidet oder es auf diese Weise schattiert, kann
es so aussehen. Aber wenn das Haar
eng am Schädel anliegt , sieht man
normalerweise eine Form
direkt um das Auge herum, und manchmal haben Menschen
Koteletten, nicht so extrem,
normalerweise bei Frauen, aber manchmal sogar
Sie werden Frauen sehen, deren Haare bis zu
einer Spitze direkt vor dem Ohr herunterkommen einer Spitze direkt vor dem Ohr und dann
wieder und wieder zurückkommen. Wenn ich das hier aufzeichnen würde, würde
ich es
nach unten und
um und dann um das Ohr
herum krümmen lassen. Ich weiß, wo auf
dem Schädel
der Haaransatz beginnen soll , weil wir diese erste Skizze
haben, und diese Linie hier
ist die erste Skizze. Es ist nicht entscheidend, dass Sie genau
diesen Punkt erreichen, aber lassen Sie mich Ihnen zeigen, was
passiert, wenn Sie es nicht tun. Wenn du anfängst, den
Haaransatz zu weit nach hinten zu ziehen, sieht
es aus, als hätte
die Person eine Glatze. Wenn du zu weit vorne anfängst, wird
das auch nicht sehr korrekt aussehen. Sie
müssen es also nicht perfekt machen, stellen Sie
nur sicher, dass Sie bei keinem
dieser Extreme
zu weit sind. Die andere Sache, die wir
berücksichtigen möchten , wenn wir den Hauptumriss der Hauptform
des Haares festlegen, ist ,
wie weit es vom
Schädel entfernt ist. Jetzt, in ihren Haaren ist es
wirklich bis zum Schädel. Aber schauen wir uns ein anderes Beispiel
an. Wenn wir in diesem Beispiel zeichnen würden
, wo ihr Schädel
ist, wäre es genau hier. Ihr Haar wächst und
darüber hinaus,
und das liegt daran, dass unsere Haare
oft Form und Volumen haben. Ich möchte auch darauf
hinweisen, dass ihr Haaransatz hier teilweise verdeckt ist. Wenn ich ganz nah heranzoome, kommt
ihr Haaransatz hier tatsächlich voran, aber es gibt
Haarsträhnen, die
runterkommen kommt
ihr Haaransatz hier tatsächlich voran,
aber es gibt
Haarsträhnen, die
runterkommen und den
eigentlichen Haaransatz genau dort verdecken. Beginnen wir mit einem Abschnitt
zum Zeichnen von glattem Haar. Die
Formen und Konturen für
die großen
Haarpartien haben wir dafür bereits in der ersten Lektion gezeichnet , in der
wir die 3/4-Ansicht gezeichnet haben. Was ich jetzt tun werde,
ist, diese Formen einfach schnell mit
etwas Grundfarbe auszufüllen . Wenn du mit Bleistift zeichnest, fülle
es einfach mit mittlerem
Druck aus. Wir wollen hier einen Mittelton. Jetzt, da ich meine
Grundfarbe hier habe, fange
ich an,
die Schattenbereiche in
großen, blockigen
Abschnitten hinzuzufügen , wo ich sie
finde. Also gleich wieder hier. Mir ist aufgefallen, dass sich ihr
Haar wieder und es einen
Vorderteil und einen hinteren Teil gibt, und dieser hintere Teil genau hier, es wird nicht viel Licht
bekommen. Ich habe also diesen wirklich lustigen
Trick, den ich gerne verwende. Im Grunde werde ich hier
reinkommen und diesen Bereich
mit einer dunkleren Farbe
ausfüllen. Wenn du
mit einem Bleistift zeichnest, fange an , genau hier kräftig
zu
drücken , dann entsteht dieser
schöne Kontrast, Haar
wirklich eine
Form verleiht. Jetzt ist mir auch aufgefallen, dass
es auch auf dieser Seite
ihres Gesichts eine
solche Schattenform gibt. Das ist ein bisschen anders. Während dies eine
hintere
Haarpartie und dies eine
vordere Haarpartie ist, ist
dies fast ein Wurfschatten, dass sie diesen Schatten auf mehrere verschiedene
Haarstücke wirft. Du kannst auch hier
reinkommen und das einfach manuell einzeichnen,
denn sieh mal, das ist ,
es bedeckt nicht das gesamte
Haarstück. Obwohl ich
argumentieren würde, dass es diesen Teil wahrscheinlich genau dort
abdeckt. Ich werde auch anfangen, einige Glanzlichter
hinzuzufügen, einige hellere Töne,
um die Form einiger dieser
anderen Haarpartien zu verbessern. Wenn Sie also einen Bleistift verwenden, können
Sie damit beginnen, einen Teil davon vorsichtig mit dem Radiergummi zu entfernen. Die erste Haarpartie, an der
ich das machen werde sind diese Abschnitte hier oben. Was mir auffällt, ist, dass es
eine Form wie diese gibt ,
die heller ist bei der das Licht auf diese Haarpartie trifft
. Ich werde hier reinkommen und diese großen Formen
kreieren, Akzente setzen, um die Idee zu
verwirklichen, dass sich
das Haar nach
oben und unten krümmt. Mir fällt auch auf, dass dieses
Haar
genau dort
einen Highlight-Bereich hat . Ich zeichne keine
einzelnen Haarsträhnen. Ich zeichne
Highlight-Abschnitte. Du kannst dir das auch ein
bisschen ausdenken, wenn du willst. Sie müssen sich nicht zu 100 Prozent
an das Referenzfoto
halten . Ich kann
hier in diesem Bereich nicht wirklich viele Kurven sehen . Ich sehe dort nicht viele
Highlights,
aber ich denke, es würde in meiner Zeichnung gut
aussehen. Ich zeichne sie auch in die Richtung, in der die Haare
tatsächlich fließen würden, die Haare würden gehen. Die einzelnen Haare würden tatsächlich
in diese Richtung bewegen, und sie würden
in diese Richtung gehen, wenn ich hier einzelne
Haare zeichnen würde. Jetzt, wo ich
die Gesamtform erstellt habe, werde ich
anfangen,
mehr Details zu erstellen und einzelne Haare zu
zeichnen. Ich könnte hier reinkommen und
betonen, dass dieses
Haarstück auch über diesen liegt , indem ich ein
bisschen Schatten um
diese Abschnitte füge, um die
verschiedenen Haarpartien zu definieren, und diese bin ich Zeichnen
mit einzelnen Strängen. Ich denke immer
darüber nach, ob ich
zu viele Details oder
zu wenig Details hinzufüge . Ich möchte nicht
so viele Details in mein Haar zeichnen , dass es im Vergleich zum
Rest meines Gesichts unglaublich
realistisch aussieht . Die Menge der Details, die Sie
hinzufügen, liegt also bei Ihnen. Aber jetzt, wo ich ein wenig
Definition zwischen
diesen Formen
hinzugefügt habe , werde
ich tatsächlich
reinkommen und
einige einzelne
Haarsträhnen insgesamt zeichnen . Ich neige dazu, diese eher
in Zweier
- oder Dreierabschnitten zu zeichnen , als nur eine einzelne Haarsträhne
für sich. Eine Sache, die ich gerne mache, ist, ein paar Haare
hinzuzufügen, die sich von der Hauptform lösen, um
ein bisschen Flyways zu erzeugen. Ich möchte nicht viel
davon machen, sonst
sehen die Haare total kraus und zerlumpt aus, aber ein paar davon
verleihen dem Haar Leben. Du kannst auch hier reinkommen. Sie müssen dies nicht nur
mit dunkleren Linien tun. Du kannst das auch
mit wirklich hellen Linien machen, also wirklich stark ausradierten Bereichen. Vor allem überall
dort, wo das Licht wirklich stark
auf das Haar treffen
würde und ein Highlight daraus erzeugen
würde, ist
dies ein großartiger Ort, um
einige besonders
scharfe Highlights zu setzen . Wir haben dieses Mädchen mit Zöpfen. Lassen Sie uns über ein paar
Möglichkeiten sprechen , wie Sie Zöpfe zeichnen können. Also werde
ich zuerst zwei Formen zeichnen. Sie müssen nicht gerade sein, sie können auch
gekrümmt sein. Die erste Möglichkeit, Linien zu
zeichnen, die sich überschneiden, also ist es eine Y-Form fast nach oben geht und
mit der Form dieses Geflechts fließt. Dann würden sich die Haare, anstatt an den Rändern
gerade zu sein, tatsächlich in einer Linie wie dieser
krümmen. In diesem Fall
zeichne ich digital, also schalte ich
die Ebene darunter aus,
aber wenn du einen Bleistift hast, kannst
du einfach eine
schwache Mittellinie zeichnen, und mit derselben Idee Du zeichnest und du kommst hoch, also zeichnest du es
auf halber Höhe in diese Linien, und dann folgst du einfach
der Kurve der Linie. Das ist eine Möglichkeit. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine
Mittellinie zu zeichnen, wie wir es dort getan haben, und dieses Mal einfach
tropfenförmige Formen zu zeichnen , die in die Mitte
kommen. Anstatt sich zu überschneiden,
kommen sie in dasselbe Zentrum. Wenn Sie nicht hier reinkommen und
all diese Linien löschen
müssen , weil
Sie nicht digital arbeiten, zeichnen Sie einfach Ihre Mittellinie und zeichnen Sie
dann gegen diese. Aber wie zeichnet man hier den Anfang der Zöpfe? Wenn ich mir also mein Referenzfoto ansehe, wirst
du feststellen, dass zu Beginn
des Zopfs die Haare
wieder in den Zopf gezogen werden. Eine andere Sache, die mir
auffällt, ist, dass die Zopfform an der Spitze
kleiner ist an der Spitze
kleiner und mit zunehmendem Auslaufen etwas
größer wird. Das ist es, worüber ich nachdenken werde
, wenn ich meine Zöpfe
einziehe. Wenn du so
viele Zöpfe hast , musst
du nicht
absolut exakt und perfekt sein. Sie können hier kleine
1/2 Zöpfe
oder kleine Vorschläge für
Zöpfe zwischen die Zöpfe legen . Also eine große Menge davon, du kannst einiges von diesem Zeug fälschen. Wenn du größere Zöpfe hättest, würdest
du
vorsichtiger und exakter
mit deinen Formen umgehen wollen. Ich möchte Ihnen hier
eine andere Methode zeigen. Was wäre, wenn sie statt Zöpfe Locken
oder Twists hätte? Eine andere Methode, die wir
verwenden könnten, besteht darin, zuerst
diese großen Haarpartien
einzuzeichnen , sie mit einem Mittelton
einzufärben, und dann kommen wir rein und
fügen diese Schattenpartien hinzu, sodass sich das Haar
zum wieder hier drüben. Ich habe meine großen Formen hier drin. Jetzt werde ich hier
grob gekrümmte Schattenformen
unter den Reihen erstellen . Dies sind keine geraden Linien, sie rollen sich zusammen, um
eine gekräuselte, verdrehte
oder strukturierte Form zu erzeugen . Ich würde sie auch zu
den Strähnen hinzufügen , die
von ihrem Pferdeschwanz kommen. Ich erstelle zuerst eine Basis
für diese und komme dann
mit den Kurven rein. Dann könnte ich reinkommen und anfangen, die Highlight-Seite
hinzuzufügen. Natürlich möchte
ich einen Vorschlag
für einige dieser Locken
auf der Rückseite hinzufügen , damit es nicht so
aussieht, als ob sie weggelassen wurden. Du bist dran. oder Ihrer eigenen Referenzfotos Zeichnen Sie anhand der Arbeitsblätter
oder Ihrer eigenen Referenzfotos ein paar verschiedene Frisuren.
12. Hauttöne und Farben: Bevor wir uns mit
dem Färbebereich befassen, müssen
wir
unsere Hautfarben auswählen. Also hier sind ein paar
hilfreiche Tipps tolle Farben
für deine Charaktere auswählen kannst. Unsere Gesichter sind nicht
ausschließlich einfarbig. Stellen Sie sich vor, es ist Winter und Sie schwitzen
seit ein paar Stunden Wenn Sie wieder reinkommen und
Ihr Gesicht
im Spiegel überprüfen, werden Ihre Wangen und
Nasenspitze
deutlich roter sein als ,
sagen wir, deine Stirn. Selbst wenn wir
nicht eiskalt sind, neigen
unsere Wangen und unsere Nase dazu etwas rötlicheren Farbton zu haben
als der Rest unseres Gesichts. Das in
deine Illustrationen aufzunehmen kann deinen Charakteren
wirklich Leben
einhauchen, ganz zu
schweigen davon, dass es
wirklich Spaß macht, zu zeichnen. Außerdem sind unsere Ohren normalerweise
auch röter. Interessante Tatsache, das liegt daran, dass
unsere Haut durchsichtig ist. Wenn du deine Hand
gegen ein sehr starkes Licht
hältst, siehst du oft ein rotes Leuchten
an deinen Fingerspitzen. Das Gleiche passiert
um unsere Ohren herum. Der Fachbegriff dafür
ist Untergrundstreuung. Dies geschieht, weil Lichtstrahlen in unsere Ohren eindringen
und dann
wieder nach außen reflektiert werden , sodass wir
die Lichtreflexion des roten Lichts
von der Innenseite unserer Ohren sehen können die Lichtreflexion des roten . Jetzt müssen Sie die Wissenschaft jedoch nicht
verstehen. Sie können einfach wissen
, dass Ihre Ohren
etwas rötlicher sind als der Rest unseres Gesichts. Außerdem kommt
es beim Zeichnen von Männern häufig vor, dass Stoppeln in der Haut
rund um die Bartzone sichtbar werden. In diesem Fall
kann die Haut etwas
bläulicher oder gräulicher erscheinen als
unsere natürliche Hautfarbe. Manche Leute könnten in Zonen
darüber sprechen. Wir haben also die normale Grundfarbe der
Haut. Wir haben rötliche Bereiche in dieser Gesichtszone mit den Wangen, der
Nase und den Ohren. Dann haben wir manchmal einen bläulichen oder grauen Dunst im
unteren Teil des Gesichts. Diese drei verschiedenen
Farbtypen sind Dinge, die
Sie vielleicht in Ihre Porträts
einbeziehen möchten . In der realen Welt hat jeder Mensch unterschiedliche Untertöne
auf seiner Haut. Bei manchen Menschen ist die Haut etwas rötlich-rosa, bei manchen Menschen
eher olivgrün und bei manchen Menschen
eher goldbraun. Jetzt können Sie für
jedes Zeichen, das Sie zeichnen,
eine einzigartige Farbpalette erstellen. Wenn Sie individuelle Portraits erstellen, ist dies möglicherweise der richtige
Ansatz. Als Illustrator arbeite
ich jedoch für so ziemlich alle meine Arbeiten in derselben Farbpalette , egal ob ich
Menschen, Szenen oder Lebensmittel zeichne. Alle diese Charaktere
wurden mit
derselben Farbpalette erstellt . Im Grunde
fange ich einfach an verschiedenen Enden meiner Farbpaletten-Werteskala an. Das ist jetzt nur mein Ansatz. Wenn Sie individuelle
Portraits von echten Personen erstellen, möchten
Sie möglicherweise für jeden Ihrer Kunden
eine einzigartige Farbpalette erstellen. Es kann wirklich Spaß machen, mit einer ganzen
Reihe von Farben zu spielen. Aber da das mein Kurs ist, kann
ich dir nur zeigen,
wie ich Dinge mache. Lassen Sie uns durchgehen, wie ich
meine Farbpaletten
für Hauttöne erstelle . Ich habe drei hautfarbene
Paletten, die ich verwende. Die erste ist hier oben
und das ist meine Grundfarbe, das ist die Hauptfarbe
des Gesichts, das ich verwende. Dann diese zweiten beiden hier unten, diese beiden sind meine Rottöne. Dies sind die
, über die wir gesprochen haben, sie in den Wangen, den Ohren, der Nase,
diesen rötlichen Tönen zu haben. Ich zeichne alle meine Charaktere
mit einer bräunlichen Grundfarbe, also wähle ich einen Farbton, wenn
ich digital arbeite und ich entscheide einfach, dass mir
diese Version von Braun gefällt. Im Grunde werde
ich von hier aus
die Sättigung und
die Dunkelheit und
Helligkeit erhöhen die Sättigung und
die Dunkelheit und , um
meine Farbpalette auszufüllen Ich möchte etwas sehr
Helles an diesem Ende und etwas sehr
Dunkles an diesem Ende. Jeder Schritt
dazwischen muss deutlich heller und dunkler von den Stufen auf
beiden Seiten
deutlich heller und dunkler sein. Aber hier ist das
Wichtigste, was Sie beachten sollten. Ich werde mit meinen Farben nicht nur heller
und dunkler. Weil diese Farben hier drin, wenn ich einfach heller und dunkler werde, beginnen
diese Farben
wirklich grau zu werden,
anstatt diese wirklich lebendige, lebensechte Farbe zu haben,
die ich wirklich mag, also bin ich Ich denke immer
an die Sättigung. Wenn Sie digital arbeiten, bedeutet
das, dass ich
generell anfange eine Palette wie diese
zu erstellen, die eine gekrümmte C-Form hat
und sich hier an den Rändern befindet. Aber was wirklich
passiert, ist, dass ich hellere Farben wähle, die
etwas entsättigter sind. Je dunkler ich mit meinen Farben werde, desto
satter werden diese Farben. In Procreate
ist, wenn man hier
von einer Seite zur anderen geht, alles auf dieser Seite gesättigter, alles auf dieser Seite
ist weniger gesättigt. Rauf und runter zu gehen ist deine
Leichtigkeit und Dunkelheit. Ich weiß, dass das eine Menge
sein kann.
Ich habe einen Farbtheorie-Kurs, falls das hilfreich ist. Was ist, wenn Sie
mit physischen Medien arbeiten? Wenn Sie physische Medien verwenden
, bedeutet
das, dass Sie
sehr vorsichtig sein sollten , was die
Menge an schwarzer Farbe angeht , die Sie hinzufügen, um
Ihre Hauttöne dunkler zu machen. Vielleicht möchtest du versuchen,
mit ein paar entgegengesetzten Farben
zu spielen und einige deiner
entgegengesetzten Farben
hinzuzufügen, um deine Farben zu vertiefen
und sie dunkler zu machen. Dann sei einfach sehr vorsichtig
mit der Menge an Weiß. Was wir vermeiden wollen, ist,
wirklich gräuliche Hauttöne zu bekommen . Das
hängt wirklich von den Medien ab, mit denen
Sie arbeiten. Um hellere Farben zu erhalten,
denken Sie daran, dass Sie mit einem
Farbstift einen leichteren Druck
verwenden können ; Sie können mehr Wasser verwenden, wenn
Sie Wasserfarben verwenden; und Sie können mehr Pigment verwenden mehr vom eigentlichen Pigment
, um dunklere Farben zu erhalten. Nachdem Sie die Theorie kennen, fortfahren und
Ihre Hauttonpalette erstellen. Meine Paletten haben 10 Schritte. Du brauchst keine 10 Schritte. Ich würde sagen, dass
Sie wirklich
mindestens sechs verschiedene Schritte benötigen . Aber du kannst entscheiden, wie groß oder klein du deine machen
möchtest. Im nächsten Schritt werden wir mindestens sechs Farben
verwenden. Stellen Sie
daher sicher, dass
Ihre Hautfarbpaletten mindestens sechs Farben haben. Sobald Sie
Ihre Hauttonpalette erstellt haben, sollten Sie
eine Rosatonpalette erstellen. Genau wie wir besprochen haben die Wangen, die Nase
und die Ohren röter sind, ich
bei der Kreation
meiner
Hautfarbpaletten, meiner pinken darauf, dass
sie einen sehr ähnlichen Wert haben, sodass sie können einfach übereinander
gehen
und sich wirklich gut vermischen. Zum Beispiel sind die
Rottöne hier ungefähr genauso dunkel
wie die Brauntöne hier. Wenn ich das nehmen würde, habe
ich einen Mittelton Rosa, und dann ist das der, den
ich genau dort verwendet Ich gehe einen Schritt nach unten,
schau, wie ähnlich sie sich sind. Es ist wirklich einfach für mich
, meine Pfirsichfarben,
meine Rouge-Farben mit
dem Hautton zu kombinieren meine Rouge-Farben mit , der darunter
liegt. Es ist okay, wenn deine
nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind. Es ist schön, ein
bisschen Kontrast zu haben, aber so arbeite ich einfach
gerne. Wenn ich digital
arbeite, bedeutet
das für mich, dass ich hier im Grunde in derselben
Farbpalette
sagen kann , also hier ist mein Braun,
ich tippe auf mein Braun
und ich
verschiebe es einfach, damit es rötlicher wird. Dann kann ich diese neue
Farbe speichern und sie sollten theoretisch sehr genau übereinstimmen. Es lässt sich nicht immer
perfekt auf diese Weise übersetzen, aber so habe ich diese
erstellt. Um meine Palette zu ergattern, sieh
dir die erste Lektion zum Herunterladen
der Unterrichtsmaterialien an.
13. Schattierung und Hervorhebung des Kopfes: Jetzt, wo wir unsere Skizzen haben, wie kommen wir davon zu diesem? Zuerst füge ich meine Grundfarben hinzu, dann füge ich Schatten hinzu,
dann füge ich Glanzlichter und schließlich die letzten Details hinzu. Aber wie um alles in der Welt
weißt du, wo du deine Schatten
und Lichter platzieren musst? Sie können sich einfach
Ihr Referenzfoto ansehen und zeichnen, was Sie sehen. Aber im Allgemeinen geben uns schöne, hell
beleuchtete Fotos wie
diese keine visuell
interessanten
Schatten und Glanzlichter. Es ist wirklich schwierig,
sich dieses Foto anzusehen und zu wissen, wo ich
meine Schatten hinzufügen werde, wo ich meine Highlights
hinzufügen werde. Jetzt können Sie einfach bessere
Referenzfotos
auswählen, die über eine
wirklich schöne, starke
Beleuchtung verfügen und die Erstellung dieser
überzeugenden Fotos
erleichtern. Es ist also sehr einfach zu erkennen,
wo Schatten und wo
Glanzlichter auf diesem Foto hinzugefügt werden müssen. Aber was ist, wenn Sie aus der Fantasie
schöpfen möchten? Oder was ist, wenn Sie
Ihr hell beleuchtetes
Referenzfoto aufpeppen möchten? Das werden
wir in dieser Lektion lernen. In früheren Lektionen haben wir
eine Technik zum
Zeichnen des Gesichts gelernt , und in dieser Lektion werden
wir
eine Technik erlernen, mit der wir unseren Gesichtern
Schatten hinzufügen können, indem wir
den Asaro-Kopf als Modell verwenden. Wir stellen den Asaro-Kopf vor, ein wirklich seltsam aussehendes Modell. Aber wirklich, dieses Ding ist großartig. Es zerlegt das
Gesicht in Ebenen, und so wissen wir, wo wir
Glanzlichter oder
Schatten auf unser Gesicht malen müssen. Lassen Sie mich dieses Konzept etwas genauer
aufschlüsseln. Nehmen wir an,
Sie zeichnen eine Box und Sie haben eine
Lichtquelle,
die beispielsweise aus dieser Richtung kommt . Nun, wenn die Lichtquelle aus dieser Richtung
kommt , weiß
ich, dass diese Seite der
Box hell sein wird, und diese Seite der Box
wird hell sein,
und ich weiß, dass diese Seite von Die Box wird
im Schatten liegen. Ich weiß auch, dass diese Kiste
auch einen Schatten werfen wird. Ich kann anhand der
Ebenen der Box erkennen , dass einige von ihnen im Licht sein
werden, einige von ihnen im Schatten und einige von ihnen Schatten werfen
werden. Nun, das Gesicht kann auch in
wirklich einfache Ebenen
unterteilt werden . Der Asaro-Kopf ist
im Grunde ein Spickzettel dir
zeigt, wo diese Flugzeuge
normalerweise auf einem Gesicht existieren. Jetzt gibt es eine Menge
Asaro-Kopf-Referenzen , die die Leute gemacht haben, und Sie können googeln, um Ihre
eigenen zu finden, wie diese. Dies ist einer meiner
Favoriten, der tatsächlich
etwas anders aufgebaut ist als der
traditionelle Asaro-Kopf, aber er hat eine Lichtquelle,
die Sie ändern können, um
verschiedene Farben für Ihr Modell zu kreieren und bewege den Kopf. Sie können die
Beleuchtung und Position
an Ihr Referenzfoto anpassen . Ich habe eine Liste meiner
liebsten
Asaro-Kopfbeleuchtungswerkzeuge erstellt liebsten
Asaro-Kopfbeleuchtungswerkzeuge , die du in
den Unterrichtsmaterialien findest. Denken Sie daran, die
Lektion zum Herunterladen
der Ressourcen für den Kurs zu lesen der Ressourcen für den Kurs falls Sie
Probleme haben, sie zu finden. Nochmals, wie
hilft mir dieses
komisch aussehende Gesicht bei meinen
schönen Charakteren? Nun, ich vergleiche und
kontrastiere den Asaro-Kopf mit meinen Skizzen. Ich kann zum Beispiel sehen
, dass diese Augenhöhle unten und nach innen geht. Obwohl diese Augenhöhle vielleicht
nicht genau zu meiner passt, weiß
ich, dass die Augenhöhle nach unten und nach innen gehen wird
, sodass dieser Bereich im Schatten liegt. Ein paar
Anmerkungen zum Asaro-Kopf. Es hat zwei Seiten. Eine Seite ist
einfacher und abgerundeter. Wir können diese Seite nutzen, um uns auf einfachere Formen zu
konzentrieren und uns auch
ein jüngeres Gesicht vorzustellen. Die andere Seite hat
viel mehr Details und wir können uns damit ein älteres Gesicht
vorstellen wenn unsere
Knochen stärker sichtbar werden. Außerdem gibt es viel mehr
Details auf diesem Gesicht, die selbst für junge Gesichter sehr nützlich sein
können. Jetzt müssen Sie nicht jedes einzelne
Flugzeug auf dem Asaro-Kopf
einbeziehen. Vor allem, wenn Sie ein eher stilisiertes Gesicht
zeichnen, müssen
Sie nicht
alle diese Winkel verwenden. Dies ist jedoch ein hervorragendes
Tool für Anfänger und es ist eine unterhaltsame Art, herauszufinden was Sie einbeziehen möchten
und was nicht,
während Sie Ihren eigenen Stil erkunden. Nachdem du
mit dem Asaro-Kopf geübt hast, hast
du dieses Zeug auswendig gelernt und du musst
den Asaro-Kopf einfach nicht ständig benutzen . Lassen Sie uns
Schritt für Schritt die
wichtigen Ebenen durchgehen Schritt für Schritt die
wichtigen Ebenen die ich gerne achte und wie ich sie verwende, um meine Gesichter zu schattieren
und hervorzuheben.
14. Tutorial: Schatten+: Lassen Sie uns Schritt für
Schritt erklären wie Sie den
Asaro-Kopf in unseren Skizzen verwenden. Ich habe
Ihnen ein Arbeitsblatt zur Verfügung gestellt, das Sie mir folgen können. Die Anweisungen zum
Herunterladen dieser Ressourcen finden Sie in der Lektion zum Herunterladen der
Ressourcen für diesen Kurs. Ich empfehle, zuerst das Arbeitsblatt zu befolgen, damit Sie besser verstehen, wie und wo Sie Ihre Schattierung anwenden müssen. Sobald Sie
mit all diesen Konzepten vertraut sind, können
Sie versuchen, sie
auf Ihre eigenen Skizzen anzuwenden. Das erste, was ich tun
möchte, ist
die Hintergrundfarbe
für meinen Charakter zu wählen . Dies ist besonders wichtig,
wenn das Haar das Gesicht,
den Hals oder
die Haut Ihres Charakters nicht umrahmt . Denn wenn die Hintergrundfarbe und Ihr Hautton sehr ähnlich
sind, wird
es wirklich
schwierig sein, sie zu trennen. Es ist also wirklich wichtig, dass
Sie genügend Kontrast haben. Ich habe auch weitergemacht
und die Haare
und das Hemd und neben den Augenbrauen
auch
das Weiß der Augen,
die Farben der Augen
und die Wimpern, die
schwarzen Bereiche der Augen ausgefüllt und das Hemd und neben den Augenbrauen
auch das Weiß der Augen, die Farben der Augen . Ich habe das gemacht, weil
es sonst ablenkend sein wird, also möchte ich sicherstellen, dass
wir so klar wie möglich
wissen, wie man diesen Asaro-Kopf
benutzt. Sobald ich meine
Hintergrundfarbe habe, muss
ich die
Grundfarbe für meine Haut wählen und das ist im Grunde die
Gesamtfarbe, die das Gesicht hat. Ich wähle auf meiner Skala einen
Wert, der dem allgemeinen
Hautton meiner Referenz
nahe kommt. Wenn Ihr Referenzfoto viele Schatten
hat, kann
es schwierig sein, die
Grundfarbe zu erkennen. könnte also sein
, dass es für dich am
einfachsten ist, auf den Halsbereich zu schauen und zu sehen,
wo
die mittlere Farbe ist etwas ,
etwas,
das nicht
im Schatten und nicht im Glanzlicht ist. Auf meiner Werteskala wird
dies meine Grundfarbe
sein. Ich werde mein gesamtes
Gesicht mit der Grundfarbe füllen. Für meine Schattenfarbe wähle
ich einfach eine Farbe, die
mehrere Schritte
von meiner Grundfarbe entfernt ist . Das ist wichtig
, weil Sie einen Wiggle Room
Leader in unserem Prozess haben
wollen. Es ist wichtig, dass Sie auch bei Ihrer
Grundfarbe Spielraum haben. Sie möchten nicht, dass es
die hellste Farbe auf Ihrer Werteskala ist.
Sie benötigen einige hellere
Werte, mit denen Sie später arbeiten können. Das wird also meine Schattenfarbe
sein. Jetzt wähle ich
eine Lichtrichtung. Da wir
das Referenzfoto hier nicht ausschließlich
für unseren Malprozess verwenden das Referenzfoto hier nicht ausschließlich , wähle
ich
meine Lichtrichtung. Jetzt identifizieren wir
die Ebenen des Gesichts und entscheiden dann
, ob sich dieser Bereich im
Licht oder im Schatten befindet , und es wird einfach die eine oder andere
sein. Wird es die
Grundfarbe sein oder
wird es die
Formschattenfarbe sein? Wir fangen oben auf
der Stirn an. Auf der Asaro-Kopf
haben wir diese vier Flugzeuge. Da ist die Vorderseite
der Stirn und dann zwei Ebenen, die
nach hinten geneigt sind, sodass diese runde
Stirnform entsteht, und dann ist da
diese Seite des Gesichts genau hier,
diese Ebene über hier. Wenn Sie sich an den Kreis erinnern
, den wir in unserer Skizze gezeichnet haben, ist
das die Seite
des Gesichts dort. Diese vier Flugzeuge sehen auf meiner Skizze also
so aus. Jetzt, da meine Lichtquelle von der oberen
rechten Ecke
hochkommt , werden
diese fernen drei Ebenen im Licht sein, und die einzige, die im Schatten sein
wird ist die äußerste linke. Schauen wir uns nun
die Augenhöhlen an. Die Augenhöhlen
am Asaro-Kopf gehen nach unten und nach innen, sodass sie im Schatten liegen werden. Hier
befinden sich die Augenhöhlen am Asaro-Kopf, und hier würde ich sie an meinem Charakter
finden. Jetzt bewegen
sich diese Buchsen rückwärts, einwärts und abwärts, sodass sie im Schatten liegen werden
. Schauen wir uns
die Augenlider selbst an. Auf dem Asaro-Kopf kann
man wirklich die Ebenen
sehen, in denen
diese Augenlider
sind, wo die Mitte nach
vorne und die Seiten nach hinten zeigen. So
würde es aussehen, wenn es mit einem Umriss gezeichnet würde. Hier würde ich mir
diese Flugzeuge auf meinem Modell vorstellen . Wenn ein Licht
aus dieser Richtung kommt, weiß
ich, dass dieser Teil des
Augenlids im Schatten liegt, aber nicht diese beiden Abschnitte. Die Unterseite der
Augenlider wird im Schatten liegen, und auf der anderen Seite werden sie
alle im Schatten liegen. Der Bereich direkt
unter dem Auge ist als nächstes dran, und dieser hebt sich nach oben. Dies ist auch Teil
des Wangenknochens. Hier würde ich sie auf meinem Modell
sehen. Jetzt
wird die rechte Seite hell sein, aber die andere Seite
wird nicht hell sein.
Also fülle ich es aus. Jetzt kommen wir zu
dieser Seite des Gesichts, also gehen wir ganz nach unten über
die Wange und über die Seite
des Gesichts,
genau hier drüben. Das wird
dieser Bereich auf meinem Modell sein, und wir haben diesem Bereich
beim Zeichnen
unserer Skizzen große
Aufmerksamkeit geschenkt . Du erinnerst dich vielleicht, dass ich
auf dieser Seite des Gesichts Schatten hatte. Möglicherweise stellen Sie auch
fest, dass es auf der linken Seite
kaum einen Teil davon gibt. Bei dieser Lichtquelle ist
diese Seite des Gesichts tatsächlich hell, die äußerste linke Seite
jedoch nicht. Also werde ich das beschatten. Denken Sie daran, es ist Grundfarbe
oder Schattenfarbe. Jetzt habe ich diesen Bereich
, der näher an der Nase liegt, es ist wie ein Wangenbereich. Dies wird wichtiger,
wenn wir beginnen, die rosafarbenen, rosigen
Bereiche der Wange auszufüllen die rosafarbenen, rosigen
Bereiche der Wange auszufüllen Dies wird
also wichtig sein. In meinem Modell wird jetzt die rechte
Seite geöffnet sein, aber die linke Hand
wird gefüllt. Schauen wir uns nun den
Mundbereich in unseren Gesichtern an. Die Schnauze, so wird
oft gesprochen, hat wirklich eine abgerundete Form. Da ist also dieser
Amorbogen in der Mitte, und dann an den Seiten neigen sich diese hin und her, und etwas
Ähnliches passiert unter den Lippen. Der Bereich direkt unter
der Lippe
krümmt sich also normalerweise etwas nach innen, und dann
krümmen sich diese Seiten. meinem Modell werden
es diese Bereiche sein. Sie werden feststellen,
dass der untere Bereich
über der Markierung liegt , an der wir für das Kinn
gezeichnet haben. Auch bei Beleuchtung werden
dies
die Flugzeuge sein , die im Schatten liegen
werden. Sie werden feststellen, dass dieser
Bereich unter der Lippe, ich kann sogar sehen, dass er auf dem Referenzfoto im Schatten ist. Ich weiß also, dass
dies nach unten sinkt. Jetzt
schauen wir uns die Lippen an. Beim Asaro-Modell geht
die Oberlippe nach innen und die Unterlippe nach außen, und das
gilt nicht für alle. Hier ist diese Pfeilspitze
nur ein Beispiel. Es ist nicht so, als ob das
Ende alles sein wird. Verschiedene Gesichtstypen
haben also unterschiedliche Lippenprojektionen. Bei manchen Menschen
wird die Oberlippe stärker hervorstehen. Im Allgemeinen neigen
Menschen jedoch dazu, die Oberlippe dunkler und die Unterlippe heller
zu färben. Nun, bei unserem Modell werde
ich
die Lippen nicht in der gleichen
Farbe wie die Haut malen . Aber die Oberlippe wird etwas dunkler sein
als die Unterlippe. Was ich mache, ist für mich
genauso, wie ich
eine Werteskala für meine Hauttöne erstelle . Ich erstelle auch eine Werteskala
für meine Lippen oder mein Rouge,
alles, was auf dem Gesicht
rosa ist. Ich mache dieselben Schritte, die gleichen
Schritte von hell zu dunkel für diese Farben. Also so würde ich meine Lippen
färben. Ein weiterer Bereich, auf den ich hinweisen
möchte sind die kleinen Knoten, die ich von
dir auf den Mund zeichnen ließ. Das ist
auf dem Asaro-Kopf nicht abgebildet, aber dort
wäre es auf dem Referenzmodell. Weil wir
in unseren Schatten zeichnen, möchte
ich auch die haben. Dieser kleine Felsspalt hier wird im Schatten liegen, fast wie ein Grübchen. Schauen wir uns jetzt das Kinn an. Der Bereich unter dem Schatten
der Lippe ist abgerundet. Es geht vorwärts und aufwärts. Nun, der Asaro-Kopf
ist wirklich zerklüftet, wenn ich den Umriss genau hier
abschalte. Es ist wirklich hart, aber das Kinn von
niemandem ist wie eine Schachtel. Der Asaro-Kopf
zerlegt das nur in scharfe Ecken, sodass es sehr einfach ist,
eine Ebene von der nächsten zu sehen. Manchmal
wollen wir das annehmen. Die Lippe hat oft eine
sehr harte Kante, und wir möchten, dass sie eine
schöne, scharfe, gerade Linie ist. Aber in Fällen mit dem Kinn möchten
Sie wahrscheinlich viel weicher und allmählicher
mit diesen Schatten umgehen. Sie
müssen nicht unbedingt scharf und eckig sein . Wie Sie sehen können,
unterscheiden sich
die Formen auf meinem Charakter stark von der Art, wie sie sich auf dem Asaro-Kopf formen. Du kannst an meinem Kinn sehen, dass ich keine perfekt eckige Linie
habe. Es ist eine sanfte Kurve, aber auch die Linienführung selbst, das Gemälde selbst ist sanft. Es ist nicht wie ein harter Straight von der Schattenfarbe zur Grundfarbe. Es geht allmählich. Zeit, über diese Nase zu sprechen. Hier wird die
Box-Methode, mit der wir gelernt haben, die Nase zu zeichnen, sehr
hilfreich sein. Denn was wir
hier sehen können, ist, dass es
eine vordere Ebene zur Nase gibt ,
eine Unterseite der Nase, die Seite der Nase, und da oben gibt es diesen kleinen Abschnitt , den Keystone
genannt. Ich habe das rot markiert, aber du hast es schon. Bei diesem Lichtszenario weiß
ich, dass
die Seite
der Nase hell sein
wird, die Oberseite der Nase hell sein wird, der Schlussstein hell sein wird und der
Die Unterseite der Nase
wird im Schatten liegen. Ich kann jetzt auch die
dunkleren Bereiche des Ohrs ausfüllen. Wir haben all
unsere Formschatten hinzugefügt, das ist alles,
woraus das Gesicht besteht. Aber was ist mit dem Schatten, der geworfen wird? Dieser Typ ist genau hier. Wir müssen unsere Schatten hinzufügen. Der erste Wurfschatten, den
ich hinzufügen möchte, ist die Nase. Die Nase wird
einen Schatten auf diese
Gesichtshälfte werfen. Aber das kann man nicht wirklich sagen , weil
auf dieser Seite des Gesichts bereits Schatten ist. In Bereichen, in denen es
bereits etwas dunkel ist, füge
ich eine dunklere
Farbe für meine Schatten hinzu. In meinem Fall werde
ich also einen Schritt dunkler werden,
um meine Schatten zu zeichnen. Außerdem wird
die Augenbraue unter meinen Augen einen Schatten werfen. Es wird es sogar ganz
nach unten ins Gesicht werfen . Sie können das
tatsächlich auf dem
Referenzfoto hier sehen . Da drin ist etwas Schatten
. Diese Stirn wird auch
einen Schatten werfen. Auch unter der Lippe wird
das
einen Schatten werfen. Die Lippe wirft also einen Schatten auf das
darunter liegende Kinn. Der Hals wird auch
einen Schatten werfen, aber dieser ist
noch nicht im Schatten. Also werde ich tatsächlich
meine normale Schattenfarbe verwenden, meine Formschattenfarbe,
um den Hals auszufüllen. Jetzt werden auch meine Lippen
ein bisschen Form bekommen. Es wird ein
bisschen Schatten auf ihnen sein, aber sie
werden natürlich ein dunkleres Rot haben,
kein dunkleres Braun,
weil es die Lippen sind. Ein weiterer Bereich, der
Schatten wirft, ist das Auge selbst. Das Augenlid und die Augenbraue, die ebenfalls einen Schatten
auf den Augapfel selbst werfen. Ich füge gerne ein bisschen
von jeder dieser Farben hinzu. Zum Beispiel ein kurzer
technischer Hinweis: Wenn Sie Procreate verwenden, können
Sie Multiply Layers
verwenden um dies auf einen Schlag zu tun. Also verwende ich genau hier eine dunklere
lila Farbe
und dann habe ich hier auf den
kleinen Buchstaben getippt und ihn von
Normal auf Multiplizieren umgestellt. Dann dunkelt es einfach alle Farben darunter
ab und ich musste dort nicht von einer dunkleren weißen Farbe,
einer dunkleren grünen Farbe,
einer dunkleren schwarzen Farbe wechseln grünen Farbe, von einer dunkleren weißen Farbe,
einer dunkleren grünen Farbe,
einer dunkleren schwarzen Farbe wechseln. Ich habe es einfach in einem Zug gemacht. Tatsächlich spiele ich oft
gerne mit Multiplizieren von Ebenen, indem ich einfach
die Farbe verwende , die
sich darunter befindet. Ich mag es, der Nase selbst etwas
mehr Dunkelheit zu
verleihen , vielleicht dem Bogen des Amors. Diese Multiplikationsebene
bereichert die Farbe nur ein bisschen mehr. Wenn Sie eine Farbe, einen Stift
oder etwas Ähnliches
verwenden, können
Sie
Ihre Farben natürlich einen Stift
oder etwas Ähnliches
verwenden, etwas satter machen . Endlich haben wir
diese lächelnden Linien, und sie haben auch
ein bisschen Schatten darauf und sie
werfen einige Schatten. Ich habe
genau hier eine Lächelungslinie gezeichnet und möchte ihr etwas Schatten
hinzufügen. Ich füge genau dort diese
Lächelungslinie hinzu. Auf dieser Seite wird
es natürlich eine
dunklere Farbe haben, weil es ein Schatten
auf einen Schatten geworfen wird. Ich fülle auch die
Knotenform genau dort aus. Jetzt möchte ich wirklich
vorsichtig mit solchen lächelnden Linien sein. Ich möchte nicht, dass die Farbe
so viel dunkler ist als
die Grundfarbe, dass sie wie eine schwarze Linie aussieht, weil wenn sie dunkler
wird, sieht
es so aus, als wäre sie sehr tief. Das ist ein Prinzip
großer Schattenbereiche. Je tiefer der Spalt, desto dunkler der Schatten. ich
diesen Linien tiefe Dunkelheit
hinzufüge, wird mein Charakter älter,
weil dadurch
die Falten und die Linien des Lächelns tiefer wirken. Das bringt uns jedoch tatsächlich zu unserer nächsten Stufe der Verschattung, und das ist Umgebungsverdeckung,
weil es einige Bereiche
auf jedem Gesicht gibt , in die das
Licht einfach nicht hineinkommt. Es ist also wirklich dunkel. Das ist zum Beispiel oft in den
Augenlidern der Fall. Diese Falte
hier ist super, superdunkel, weil das
Licht dort nicht
eindringen und es aufhellen kann. Meine
Umgebungsverdeckungsfarben werden
zu den dunkelsten
Farben gehören , die ich verwende. Hier sind die, die
ich verwenden werde. Ich werde weitermachen und
diese Linien für die Augenlider einzeichnen. Du musst
das Unterlid nicht zeichnen, aber ich mache das gerne,
weil ich finde
, dass es das Unterlid etwas
knuspriger macht. Das ist nur eine stilistische
Entscheidung, die ich treffe. Ein weiterer Bereich wird
der Nasenrand sein. Das kann sich tatsächlich
ein wenig ausdehnen , weil das
Licht auf diese Weise kommt. Es kommt wirklich nicht in die dunkle Ecke da oben in
der Ecke. Es muss nicht nur
ein Umriss wie die Augenlider sein. Ich werde dort auch
etwas mehr Definition
zwischen Hals und
Schatten hinzufügen . Denn
je näher der Schatten dem Hals kommt , desto dunkler wird
er. Es wird ein bisschen tiefer und ein bisschen definierter. Ich werde das auf jeden Fall im Nasenloch
sehen. Ich werde vielleicht
sogar ein bisschen
Umgebungsverdeckung
um die Ecke sehen , diesen Flügel des Nasenlochs. Ich habe zwei verschiedene
Farben für meine Okklusion gewählt, sodass ich etwas heller werden kann , das nicht ganz so dunkel ist
wie das Nasenloch selbst. Aber das kannst du sehen, oder? In diesen Gebieten herrscht echte Dunkelheit, genau hier. Es ist natürlich sehr
dunkel dort. Aber selbst um den
Nasenflügel herum kann
das Licht wirklich nicht ganz
hineinkommen, und das gilt auch für die
Linie zwischen den Lippen. Lassen Sie uns unseren
Sketch für eine Sekunde ausschalten , um zu sehen, wie weit wir damit
gekommen sind. Wir kommen wirklich an einen Punkt, an dem wir nicht
einmal
mehr die Skizze benötigen , um alle Teile
des Gesichts
zu zeigen, wie es wirklich zusammenkommt. Aber ich denke, wir können das noch
ein bisschen besser machen.
15. Tutorial: Hinzufügen von Mitteltönen: Schauen wir uns hier noch einmal unseren
SRO Head an. In der Stirn befinden sich also
diese drei Ebenen. Die obere Ebene ist wirklich hell. Es ist das leichteste
und das ganz links, das ist das
, das im Schatten liegt. Es ist dunkler. hier
drüben ist irgendwo
dazwischen. Das wollen wir hier tun. Wir wollen einige Mitteltöne hinzufügen. Denn bevor wir gerade gesagt haben, entweder wird es im Schatten
sein oder es wird die Grundfarbe sein. Aber dazwischen
gibt es ein bisschen Spielraum, zum Beispiel ist
die Stirn nicht so blockig wie eine
Seite zur anderen. Darin liegt eine gewisse Form. Es gibt einen kleinen Fortschritt. Also möchte ich das vielleicht glätten, damit es
nicht so aussieht. Die Kopfabneigung
dreht sich so um die Ecke. wenn ich
meine Mitteltonfarben auswähle, werden
sie nicht dieselbe Farbe haben wie mein Schatten, es
wird heller,
aber sie werden auch nicht
so hell sein wie mein Grundton. Deshalb haben wir hier
etwas Spielraum gelassen. Aus diesem Grund haben
wir beschlossen, etwas Abstand
zwischen unserer Grundfarbe
und unserer Schattenfarbe zu benötigen . Ich werde diese
Töne für meine Mitteltöne verwenden. Da ich
die Stirn hier weicher machen möchte, verwende
ich
in diesem Abschnitt die
Farbe, die
meiner Schattenfarbe am nächsten kommt . Jetzt habe ich eine viel
sanftere Kurve auf der Stirn. Denken Sie auch daran, dass wir über unsere Nase als Schachtel
gesprochen haben . Nun, wenn das Licht von dieser Seite
kommt,
wird
die Seite meiner Nase am hellsten sein, aber die Oberseite meiner Nase, nun, das wird
etwas mehr Schatten sein. Unter der Nase, glaube ich,
wird es eine etwas sanftere Kurve sein , weil diese
Seite des Gesichts im Schatten liegt, aber diese Seite ist blockiert durch die Art, wie der Würfel
zerbrochen ist und dort hochzieht. Ich würde auch sagen, dass
diese Seite der Wange nicht unbedingt
bedeutet, dass die am weitesten entfernte Seite
der Wange im tiefen Schatten liegt. Aber ich könnte
das hier wahrscheinlich
sogar ein
bisschen auflockern . Vielleicht füge ich
der Smile-Linie etwas hinzu , weil es dort nicht nur wie
eine harte Linie ist, kann sie allmählich
dunkler werden lassen und auch die
Seite des Gesichts, werde
ich etwas
heller machen Schatten auch hier, vielleicht sogar bis zum Kinn.. Denken Sie daran, das Kinn hatte
verschiedene Seiten wie diese. Dies ist der helle
Teil des Kinns und das sind die anderen
Seiten des Kinns. Tatsächlich ist das Flugzeug, das sich unter dem Auge
befand,
der Höhepunkt. Also werde ich auch
ein bisschen
Schatten darunter hinzufügen . Auf dieser Seite der Stirn werde
ich das auch einfärben. Auch jetzt rundet
sich die Stirn ab. Es ist nicht nur eine
Seite im Schatten, auf der einen Seite nicht;
jetzt ist es wie ein
wirklich netter, ausgeglichener Cast. Jetzt verwende
ich in Procreate einen Pinsel,
der ein wenig Deckkraft und Druckänderungen
aufweist . Wenn ich an einer Stelle
etwas leichter schattieren möchte, drücke
ich einfach leichter. Wenn Sie keine Pinsel verwenden,
die Stiftempfindlichkeit haben, wie z. B. Druckempfindlichkeit,
können Sie jederzeit dort Farben
auswählen und sie manuell heller
machen. Wenn du einen
Stift oder einen Bleistift verwendest, kannst
du einfach weniger Druck ausüben, sodass du leichter zeichnen kannst.
16. Tutorial: Highlights hinzufügen: Schau es dir an. So sieht es jetzt ohne die Skizze aus. Jetzt
fehlt uns immer noch ein bisschen Definition wie wo beginnt und wo hört
die Nase auf? Nun, jetzt kommen wir zu meinem Lieblingsteil,
den Höhepunkten. Glanzlichter treten
an der Stelle auf, die der Lichtquelle am nächsten
ist. Wo auch immer das Gesicht am weitesten
hinausragt, wird
das meiste Licht bekommen. Auch Bereiche, die sehr glänzend oder
reflektierend
sind ,
werden hervorgehoben. Ich habe hier eigentlich schon
ein Highlight im
Schwarz der Augen hinzugefügt , denn das ist so ein dunkler
Fleck und so ein glänzender Fleck, unsere Augen sind echt nass. Das ist wahrscheinlich einer
der hellsten Highlights , die Sie im Gesicht sehen werden. Außerdem müssen wir
Farben für unsere Highlights wählen. diesem Grund möchten wir niemals, dass unsere Grundfarbe
ganz am Ende
der Werteskala steht,
weil wir dann keinen Platz haben, um die Highlights
hinzuzufügen. Ich habe hier immer gerne zwei verschiedene Farben
von Highlights. Eine für nur sanfte
Highlights und dann eine für wirklich
extreme Highlights. Wenn Sie sich Referenzfotos ansehen, können
Sie
sehen, wo einige
dieser wirklich Höhepunkte liegen. Ich kann
das wirklich direkt über
der Augenbraue und in der Stirn sehen . Der obere Rand der
Augenbrauen ist tatsächlich sehr oft etwas
hervorgehoben . Das
werde ich hinzufügen. Dann auch
die Wangenspitze hier, das ist auch sehr
oft im Vordergrund. Es befindet sich sehr oft über diesem Lippenwinkel oder
am oberen Rand der Lippe. Es ist ein wirklich heller
Ort, also füge ich genau dort ein kleines
Highlight hinzu. Der oberste Teil
des Kinns wird wahrscheinlich
ein kleines Highlight sein. Auch unter dem Auge befindet
sich die gesamte Augenhöhle nicht vollständig im Schatten, also kannst du, wenn du
deinen Highlighter - oder Aufhellungsprozess
durchführst, entscheiden, hey, ich Ich möchte hier eigentlich wieder ein
bisschen davon hinzufügen, weil es in diesem Bereich etwas
leichter ist. Jetzt ist die Nase der Ort, an
dem einige der auffälligsten Highlights auftreten
werden. Ich denke, dass das Licht
in diesem Fall stärker auf den flachen Teil
des Gesichts
trifft den flachen Teil
des Gesichts
trifft als auf
diese Seite der Nase, also werde
ich tatsächlich ein bisschen
Definition dazwischen hinzufügen . Jetzt kann ich wirklich den Unterschied
erkennen, die Seite zwischen
der Seite
meiner Nase und der Stelle, wo das
Gesicht, die Wange beginnt. Diese Definition ist mir
wirklich wichtig. Außerdem sehen Sie oft ein wirklich helles Highlight
am Nasenrand und
am Nasenballen. Ich werde einen zeichnen, der an der Seite
der Nase
hinuntergeht , und dann ein paar
an der Nasenwurzel. Tatsächlich könnte ich bei diesen sogar ein
bisschen weniger vorgehen. Weil ich finde, dass das
wirklich einen schönen Pop macht. Manchmal ist es zu
viel und ich möchte da rein
gehen,
und vielleicht
mache ich in
der dunkleren Glanzfarbe
ein kleines Highlight, vielleicht sogar kleiner. Außerdem sind die Lippen glänzend und
sie bekommen einen Glanzeffekt, daher sehe ich das oft auf
der Unterseite der Lippen. Manchmal
zeichne ich eine kleine Linie oder ein kleines spiegelndes Highlight. Das ist genau wie ein Punkt, und das
verleiht den Lippen wirklich etwas Rundheit und etwas Leben. Ich möchte noch auf eine
Sache zu den Augenlidern hinweisen. Dies ist technisch gesehen
kein Highlight, sondern der obere
Teil dieses Augenlids. Denken Sie daran, wir haben
es in drei Teile geteilt. Dies wird auch
etwas leichter sein als die Seiten. Ich komme gerne rein und lockere Mittelteil genau dort auf. Ich mache das mit beiden Augen. Ich finde, dass Kontrast wirklich dazu beiträgt, dass
die Augen abgerundet aussehen, die Augenlider
abgerundet aussehen, und außerdem bringt
er einfach viel
mehr visuelles Interesse wenn wir die Augen betrachten. Es gibt noch eine weitere Art von
Licht, über die ich
sprechen möchte , und das
heißt Bounce-Licht. Wir haben zwar eine direkte
Lichtquelle, aber im wirklichen Leben trifft
Licht auf Dinge, es prallt von dort ab
und es wird reflektiert. Es ist eine wirklich unterhaltsame und einfache
Möglichkeit,
Ihren Porträts ein bisschen mehr Leben einzuhauchen, wenn Sie ein wenig
Rücklicht hinzufügen. Eine meiner
Lieblingsmethoden, dies zu tun, besteht darin ein Randlicht hinzuzufügen
, und das ist einfach am Rand Ihrer dunklen Schatten
am Rand
des Gesichts
ein Highlight Ihrer dunklen Schatten
am Rand
des hinzuzufügen, um
die Idee nachzuahmen .
von Licht, das auf das Gesicht
zurückprallt. Ich könnte hier nur ein
bisschen Licht
entlang
des Gesichtsrandes hinzufügen . Nun, das ist ein wirklich subtiles
Beispiel für ein Felgenlicht, aber hier ist ein Beispiel, das etwas extremer ist
. Möglicherweise stellen Sie auch
reflektiertes Licht
in verschiedenen Bereichen des Gesichts fest . Wir haben zum Beispiel
darüber gesprochen, dass dieser Teil
der Augenhöhle eigentlich
nicht im Schatten liegt und wie er Licht reflektiert, naja, manchmal prallt vielleicht reflektiertes Licht
von diesem wirklich hellen Markieren die Wange und
springen Sie in diesen Bereich, also vielleicht werden wir diesen Bereich
etwas aufhellen. Überall, wo es sehr belichtet oder Sie vielleicht denken, dass es
ein bisschen zusätzliches Licht bekommen
könnte, könnte ein netter Ort sein, um
ein bisschen Bounce-Licht hinzuzufügen und schon sind wir da.
17. Tutorial: Schliessende Berührungen: Jetzt hat das ganze Gesicht nicht
nur eine braune Farbe. Wir haben auch etwas
Rosa auf unseren Lippen, aber wir haben auch oft
Rosa auf unseren Wangen. Manchmal tragen die Leute
gerne ein bisschen Rosa auf die Nase oder die Ohren auf. Wenn ich sie jetzt zeichne, mache
ich sie gerne
sehr stilisiert. Ich zeichne einfach gerade Kreise und verwende eine Multiplikationsschicht damit ich sehen kann,
dass dieser Bereich der Wange viel hellrosa und dieser Bereich der Wange dunkler rosa sein
wird. Jetzt musst du keinen Kreis wie diesen
zeichnen, du könntest das
Rosa bis über die Wange oder in
die Nase ,
damit es ein
bisschen naturalistischer wirkt, wie in diesem Fall. Ich würde einfach herkommen und einige dieser Bereiche
löschen, in denen das Rosa wahrscheinlich nicht sein
würde, und dafür sorgen, dass es sich einfach ein
bisschen natürlicher anfühlt. Aber das Wichtigste, woran
Sie sich erinnern sollten, ist, dass
wir immer noch den Ebenen des
Kopfes
folgen wollen , wenn wir dieses Rosa hinzufügen. Ebenen Glanzlichtern oder Mitteltönen
hätten eine hellere Farbe als
die Bereiche, die etwas mehr Schatten hätten, hätten eine
etwas dunklere Farbe. Auch hier ist es sehr häufig,
dass die Ohren etwas
rosafarbener sind , weil in den Ohren die Blutgefäße
näher an der Haut liegen. Es ist viel durchscheinender. Natürlich könntest du der Nase auch ein bisschen
Rosa
hinzufügen. Das ist eine stilistische Wahl. Die meisten Menschen
haben keine superroten Nasen es sei denn, sie sind vielleicht
ein bisschen beschwipst. Wir können einige
dieser Farbveränderungen
auf das Haar selbst anwenden . Wenn Sie zur
Lektion zum Zeichnen von Haaren zurückkehren, werden
Sie wissen, dass einige Bereiche
des
Haares dunkel und andere heller sein werden, und Sie können einfach die
tatsächlichen Farben verwenden , um fülle das
aus und wir kommen darauf an. Jetzt springe ich mit all
diesen Prozessen um
meine Bilder herum . Ich zeige Ihnen diese in einer Reihenfolge, weil es
einfacher ist, sie zu verstehen und zurückzuschauen und darauf zu verweisen,
wenn Sie
mit einem kniffligen Bereich
auf Ihrem Bild zu kämpfen haben . Für mich zeichne ich nicht
einfach nur Schatten, werfe
Schatten, Glanzlichter
in dieser bestimmten Reihenfolge. Ich fange an, die Augen zu
zeichnen und ich werde sehr daran
interessiert, die Augen zu zeichnen. Für dich würde ich empfehlen, sie in dieser Reihenfolge zu
zeichnen
, damit du dein Gehirn
mit all den verschiedenen
Beleuchtungsarten beschäftigen kannst , aber wenn du dann
tatsächlich Portraits
zeichnest, geh überall hin. Wenn Sie in einem Bereich nicht weiterkommen und
in einem Bereich frustriert sind,
fahren Sie mit einem anderen Bereich fort. Ich neige dazu, die
Augen, die Lippen und
die Nase als eine
ganze Einheit auf einmal zu zeichnen . Ich neige nicht dazu, einfach das
ganze Gesicht in einem Stück zu machen,. Du wirst mehr Fortschritte machen , wenn du das Gefühl
hast, Spaß zu haben. Konzentrieren Sie sich auf
die Teile, die Sie gerne zeichnen, und wenn Sie zu einem
Blockpunkt kommen, bewegen Sie sich an eine andere Stelle. Lassen Sie uns eine kurze Zusammenfassung machen.
18. Zusammenfassung: Wir beginnen mit einer Skizze und fügen
dann unsere Basisebenen
hinzu, sodass wir eine Hintergrundfarbe hinzufügen. Sie werden wahrscheinlich eine Farbe für
das Haar hinzufügen
wollen , genau wie eine flache Farbe, eine Grundfarbe für Ihre Haut, das Weiß der Augen, die Farben Ihrer Augen, die schwarze Iris Ihrer Augen. Wahrscheinlich möchtest du auch
deine Augenbrauen hinzufügen. Dies sind alle
unsere Grundfarben. Von dort aus
fügen wir unsere Formularschatten hinzu. Unsere Formschatten
sind die Bereiche, in denen sich das
Licht krümmt. Es ist auch
die Farbe unserer Lippen. Von dort aus fügen wir
unsere geworfenen Schatten hinzu. Die Nase wirft einen Schatten. Unter dem Hals, wo sich Kiefer
und Hals treffen,
wirft sich ein Schatten , die Augenhöhlen werfen einige Schatten. Dann fügen wir unser
Umgebungsokklusionslicht hinzu, das sind die Ränder
unserer
Augenlider, die Linie zwischen
Mund und Lippen. Wir fügen auch unsere Mitteltöne hinzu, sodass wir sicherstellen, dass wir nicht
nur Schatten verwenden, sondern auch
einige Mitteltöne hinzufügen. Von dort aus fügen wir Highlights hinzu. Das wären die kleinen
Punkte auf der Nase und die helleren Bereiche,
in denen das Licht
wirklich von der Haut
reflektiert wird . Wir möchten auch daran denken
, die Highlights in
den Lippen und in den
Augenlidern selbst hinzuzufügen . Als zusätzliche Note können
Sie ein
wenig Bounce-Licht hinzufügen. Je extremer das ist, desto intensiver wird das Licht um das Gesicht
herum aussehen. Vielleicht möchtest du etwas
Rosa für deine Wangen hinzufügen. Schluss noch alle finalen Details: das Haar
färben, Details zum Kleid
hinzufügen, vielleicht Schmuck, alles, was
das Portrait ausmacht. Wir haben viele
neue Informationen behandelt. Ich hoffe, Sie haben
das von mir bereitgestellte Arbeitsblatt befolgt . Im weiteren Verlauf
möchten Sie vielleicht mit dem Arbeitsblatt üben und die
Schatten und Lichter
mit einer neuen Lichtquelle ausfüllen . Sobald Sie
mit den Arbeitsblättern geübt haben, können
Sie versuchen,
die Flächen
des Gesichts auf Ihren eigenen Skizzen zu identifizieren . In der Tat kann es für Sie
einfacher sein, mit dem
Asaro-Kopf zu verstehen,
wie Sie Ihre Skizzen zeichnen. Ich weiß, dass es mir geholfen hat
, bessere Skizzen zu machen.
19. EMPFOHLENE BÜCHER: Die Methoden, die
ich in diesem Kurs vorgestellt habe, sind eine Mischung aus der
Andrew Loomis-Methode, Michael Hampton, und genau dem,
was für mich Sinn macht. Ich habe es auf den Fragen aufgebaut
, die ich als Anfänger hatte und das, was ich
aus diesen beiden Methoden gelernt habe, erweitert. Aber Sie können auf
jeden Fall mehr
von diesen beiden Autoren herausfinden ,
wenn Sie interessiert sind. Dies ist das Buch von Andrew Loomis, Drawing the Head and Hands. Ich werde nicht lügen. Dieses
Buch ist aus den 50ern. Es ist dicht und langweilig
und es ist schwierig,
Informationen daraus zu extrahieren. Wenn Sie also feststellen, dass die
Anschaffung teuer ist, lohnt
es sich möglicherweise, in
Ihrer örtlichen Bibliothek nachzuschauen ,
ob es verfügbar ist. Dieses Buch von Michael
Hampton ist großartig. Es heißt Figure Drawing,
Design and Invention. Es ist nicht sehr
anfängerfreundlich, aber es ist ausgezeichnet. Hier gibt es großartige Informationen
und das Zeichnen Gesichtern ist wirklich nur ein
kleiner Teil des Buches. Es geht auch viel darum, Körper zu
zeichnen. Wenn Sie diesen Kurs hilfreich fanden, möchte
ich Sie um einen Gefallen bitten. Bitte hinterlassen Sie eine positive Bewertung, einen Kommentar oder ein Projekt. Deine Interaktion mit der
Klasse hilft ihr
im Skillshare-Ranking wirklich , sodass
andere Leute sie finden können. Selbst ein einfaches Dankeschön für den Kurs in den Kommentaren
macht wirklich einen großen Unterschied und
ich fühle mich gut. Ich liebe es, dich auf Instagram zu treffen. Also, wenn du
deine Portraits teilst, würde
ich gerne deine Kunst sehen. Du kannst mich mit
@paperplaygrounds taggen und du kannst den Hashtag
DrawWithBrooke verwenden. Danke, dass du
deine Zeit mit mir verbracht hast und ich hoffe, du hattest
Spaß beim Zeichnen von Gesichtern.