Transkripte
1. Kurs-Einführung: [MUSIK] Waren Sie jemals verblüfft
darüber, wie man in Procreate atemberaubende digitale
Porträtbilder erstellt, auch
das auf strukturierte Weise, mit der richtigen Farbauswahl und
mit unglaublichen Details? Wenn ja, dann
wird dieser Kurs Ihr
Problem lösen. Hallo! Das ist Ritika. Ich bin freiberuflicher
Porträtkünstler, Illustrator und
Top-Lehrer hier bei Skillshare. Ich arbeite sowohl auf traditionellen als
auch auf digitalen Medien. Ich mache gerne
Karikatur-Porträtalben minimaler Illustration, manchmal sitze ich und male mein
Herz auf mein Skizzenbuch. Sei es Bleistiftzeichnung
oder iPad-Illustration, ich arbeite an Porträts mit unglaublichen Details, denn
aus meiner Sicht liegt
die Schönheit der Kunst in
diesen kleinen und feinen Details. Aber natürlich hat abstrakte Kunst
auch ihren eigenen Reiz. In diesem Kurs werde ich Ihnen
beibringen, wie Sie so erstaunliche
Porträts auf Ihrem iPad
malen. Dieser Kurs wird mit vielen
Tricks und Techniken
der Porträtmalerei gefüllt
sein . Meine Reise
umfasst Hunderte von Kundenporträt-Arbeiten und
auch persönliche Skizzen Ansehen einer Reihe
von Porträt-Tutorials die auf YouTube nach
Porträttipps
suchen, und so weiter. Deshalb möchte ich
den Prozess für Sie vereinfachen und
Sie strukturiert unterrichten, damit Sie viel Zeit sparen können. Der Kernwert dieser
Klasse
wird darin bestehen, Wissen
über Hauttöne, Mischen und
Detaillieren von Porträts zu vermitteln. Diese Fähigkeit wird Ihnen absolut
helfen,
atemberaubende Meisterwerke zu schaffen ,
ohne
zu viel zu mischen,
wodurch die Kunst
flach aussieht, wodurch die Kunst
flach aussieht ohne
schlammige oder stumpfe Farben zu erzeugen. Ich würde sagen, dass dieser Kurs
für Fortgeschrittene in Bezug auf Porträts
und Procreate ist, da dieser Kurs nicht
die Grundlagen
der Procreate-Werkzeuge und den Prozess des
Skizzierens eines Porträts behandelt. Wir beginnen damit direkt ein Porträt zu
malen. In diesem Kurs
werden wir uns der Auswahl der richtigen Farben, der Aufteilung des
Malprozesses in Schritten, dem Arbeiten mit Schatten
und Lichtern, Tönen wie Sättigung und Farbtönen befassen und
Detaillierung der
Gesichtszüge, Bemalen der Haare, Hinzufügen einiger Spezialeffekte oder Mischmodi, um Ihr Porträt zum Platzen zu
bringen. Zum Schluss erstellen Sie
einen Hintergrund mit Texturen und Mustern, der das Porträt
ergänzt. Noch etwas,
ich werde Ihnen auch zeigen, wie Sie das Kunstwerk
als Zeitraffervideo
exportieren und den Prozess
der Porträts auf
drei Arten teilen können: als Rollen, die Sie
als Social Media nutzen können Inhalt. Ich freue mich sehr,
meine Techniken und Tipps zur
digitalen Porträtmalerei zu teilen . Um Sie ein wenig zu inspirieren, zeige
ich Ihnen
meine ältesten
und meine neuesten Skizzen . [MUSIK] Willst
du
nicht deine Fähigkeiten und
Porträts verbessern, so wie ich es getan habe? Warte nicht weiter, begleite mich in der nächsten Lektion und
wir fangen an.
2. Erste Schritte: [MUSIK] Danke, dass du der Klasse
beigetreten bist, und da du beschlossen hast, für die nächste Kunst bei mir zu bleiben, lass uns nicht weiter warten
und lass mich dir erklären, worum es in diesem Kurs geht, das Klassenprojekt und schließlich die Materialien und Werkzeuge, die für den Unterricht
benötigt werden. Das Klassenprojekt für die
heutige Klasse besteht natürlich darin, zusammen mit mir ein
Porträt zu erstellen. Aber falls Sie nicht in der Lage sind, mit mir ein vollständiges
Porträt
zu malen, aber
die Techniken erlernen möchten, habe ich auch etwas für Sie griffbereit
. Dies sind schnelle
und kleine Übungen, um Sie mit den Tipps aus
jeder Lektion der Klasse
aufzuwärmen. Oder wenn Sie wirklich interessiert können
Sie
beide Projekte abschließen. Es ist nie zu viel zum Üben. Porträts werden nicht in
wenigen Sekunden erstellt, wie bei Rollen oder kurzen Videos, indem
Sie einfach den Stift drücken. Aber natürlich ist es
für die Zuschauer ein Vergnügen, sich das Referenzbild und
die
gemalten Porträts in Sekundenschnelle anzusehen. Aber man muss wissen, dass , um
ein paar Sekunden
Magie auf den Rollen
zu
erzeugen jeder Künstler möglicherweise viel Zeit damit verbracht hat, sein Porträt aufzubauen, um
ein paar Sekunden
Magie auf den Rollen
zu
erzeugen. Um das gesamte Porträt zu
erstellen, gibt es viele Schritte. In der Porträtmalerei der erste Schritt darin, die Umrissskizze
des Porträts
zu erstellen und dann mit dem Gemälde zu beginnen. In diesem Kurs beginne ich damit,
das Porträt
zu malen, von dem Sie
bereits eine Skizze haben. Diese Klasse wird nicht
von einer leeren Leinwand sein. Falls Sie nicht wissen,
wie man ein Porträt skizziert, dann habe ich alles für Sie. Ich werde Ihnen
die Skizzen
einiger Porträts zur Verfügung stellen , die
ich für Sie erstellt habe. Oder wenn Sie das Konzept
des Freihandskizzierens eines
Porträts
lernen möchten , können
Sie sich meinen Kurs
über ein dreistufiges Rezept ansehen um atemberaubende digitale
Porträts in Procreate zu illustrieren. Sie können meine Kurse immer zum Skizzieren von
Freihandporträts
sowohl auf dem iPad als auch auf dem Zeichnen mit Bleistiften
finden Skizzieren von
Freihandporträts
sowohl auf dem iPad als auch auf dem Zeichnen . Porträts mit Rastermethode, realistischer Schattierung,
Mixed-Media-Techniken und so weiter. Wenn Sie jemand waren, der
weiß, wie man ein Porträt skizziert, dann können Sie
mit Ihrer eigenen Skizze beginnen. Um zu den benötigten Tools zu kommen, benötigen
Sie ein
iPad mit dem Procreate und der Stil ist
wie ein Apple-Bleistift. Eine weitere Voraussetzung für diesen
Kurs ist, wie ich bereits sagte, einige Grundkenntnisse über
Procreate sind vorzuziehen. Als Nächstes benötigen Sie
ein Referenzbild. Sie können einige
im Ressourcenbereich finden, deshalb habe ich auch
alle Umrisse
der Porträts aufgenommen . Das ist das Porträt, für das ich heute malen
werde. Sie können auch dasselbe wählen
oder ein anderes verwenden. Bevor Sie mit dem Färben
und Malen des Porträts beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie
zu den Einstellungen gehen, zum Video gehen und sicherstellen, dass die
Zeitrafferaufnahme aktiviert ist. In der nächsten Lektion
zeige ich Ihnen, wie Sie
die Grundfarben,
Schatten und Lichter auswählen .
3. Es geht um die Basis: Wie backt man einen Kuchen? Zuerst bereiten Sie
den Kuchenboden mit den Aromen vor und bereiten
dann die Glasur vor. Einfach so besteht der
erste Schritt für uns darin, das Porträt
mit den Grundfarben zu schattieren. Lassen Sie mich dazu zunächst erklären wie Sie die
Grundfarben in einem Porträt auswählen. Dafür sollten Sie
den Begriff Farbtöne kennen. So beziehe ich mich auf
die Farben in der Klasse. Wenn Sie ein Porträt aufnehmen, gibt
es viele Farbtöne und unterschiedliche Werte
in jeder Farbe. Lassen Sie mich das weiter vereinfachen, was sind Farben oder Töne? Zum besseren Verständnis zeige
ich Ihnen einige
Töne und die Werte. Dafür wähle ich
ein paar Farben und zeige die tonalen
Variationen jedes Tons. Ich wähle diese Farbe aus und
verwende einen Augenpinsel, also ist das der Ton
, den ich ausgewählt habe. Ich zeige die tonalen Variationen
in dieser speziellen Farbe. Dafür gehe ich zum Wert über
oder ich entscheide mich für diese
klassische Palette,
und jetzt, je heller wir haben wir den helleren
Farbton dieses Tons. Dies ist der hellere
Farbton dieses bestimmten Tons und wenn Sie sich dann nach links oder rechts bewegen
, haben
Sie hell bis dunkel. Ich gehe zum Mittelteil und hier hast du den Mittelton
dieses speziellen Tons. Ich bewege mich auf
die dunklere Seite und du hast die dunkleren Töne. Was ich sagen werde ist, ich
dies als den Mittelton erwähnen werde, und dieser hat den dunkleren und helleren Farbton
dieser speziellen Farbe. In Anbetracht unseres Porträts wähle ich
zuerst den
Farbton aus. Ich habe den Mittelton
dieses Porträts. Berücksichtigen Sie nicht den dunklen
oder helleren Farbton, sondern nehmen Sie einfach den Mittelton
dieses Hauttons. Öffne eine neue Ebene und ich
habe hier mein Referenzbild. Sie sehen hier, das ist der
dunklere Ton der Haut und dies ist der hellere Ton. Ich wähle jetzt den Mittelton. Ich habe dir gezeigt,
was die dunklen, mittleren und hellen Töne
eines bestimmten Tons sind. Ich erkläre es
anhand eines Portraits. Hier siehst du, der
Ton ist sehr dunkel, und hier kannst du sehen,
dass er sehr hell ist. Dies sind Schatten und das
sind Lichter. Wir lassen sowohl die Schatten als auch die Lichter
weg und ich
werde den Mittelton
wählen, bei dem es sich um diesen Ton handelt , der weder zu
dunkel noch zu hell ist. Wählen Sie zuerst diese
bestimmte Farbe. Hier habe ich den Schatten,
hier habe ich das Highlight, also wähle ich
den Mittelton
, der unser Mittelton
sein wird. Dies ist der Mittelton oder der Grundton eines Porträts, ich werde ihn unter
dieser Skizzierebene einfärben. Mit der Airbrush schattieren
wir zunächst die gesamte
Phase mit dem Mittelton. Sie können die
Farbe einfach eintragen. Immer wenn Sie eine Farbe
oder eine neue Farbe hinzufügen, öffnen Sie sie in einer neuen Ebene und fügen Sie sie hinzu. Ich lösche den zusätzlichen Ton. Genauso werde ich nach Lippen, Augen und Händen suchen. Wir haben einen großartigen. Was ich tun werde, ist ein bisschen nach rechts zu gehen
und diese Farbe
auszuwählen. Dann für die Lippe,
wieder kannst du sehen. Dies ist der dunklere Farbton
, der der Schatten ist, und dies sind die Glanzlichter. Ich wähle den Mittelton. Hier ist es sehr dunkel und ich
werde diesen Ton wählen. Ich öffne eine neue Ebene
und male die Lippe. Wir haben die
Grundfarben hier bemalt. Ich lasse
die halbe Portion da. Ich werde das
in den späteren Lektionen zeigen weil der Prozess
des Färbens
der Haare im
Vergleich zum Hautton
etwas anders sein wird . Als Nächstes
malen wir die Schatten
und die Lichter. Schatten sind nichts anderes als die dunkleren Bereiche
in den Hauttönen , die von anderen Objekten
oder anderen Gesichtszügen geworfen werden. Sie können die Schatten leicht
identifizieren, normalerweise sind es die Töne , die dunkler sind
als die Mitteltöne. Lassen Sie mich die Schatten
dieses Porträts auswählen und es malen. Hier kannst du sehen, dass
es einen dunklen Schatten gibt, und hier sind alle Schatten. Ich wähle diesen Ton. Immer wenn Sie
die Farben aus
der Referenz auswählen , sind sie
etwas entsättigt, sodass Sie sich nicht
vollständig darauf verlassen können. Sie müssen
den Ton auswählen und bewegen bis
Sie sehen, dass der Ton
perfekt für das Porträt ist. Ich habe den dunkleren Ton gewählt, ich werde malen, wo immer
Sie diese Schatten sehen können. Ab hier. Hier hast du den Schatten,
also male ich ihn. Öffnen Sie erneut eine neue
Ebene und tun Sie es. Ich benutze nur den Augenpinsel. Es gibt viele Schatten, also verwende ich
einen größeren Pinsel und fülle ihn. Ich male den dunkleren Ton wo immer er benötigt wird, und entferne
ihn dort, wo er nicht benötigt wird. Wir werden es jetzt
mit den Highlights beenden. Weiter zu den Höhepunkten. Glanzlichter sind das hellste
Element in einem Bild oder eine Reflexion von Licht. Die Highlights sind
nichts anderes als die weißeren Portionen. Dies ist das Highlight
in diesem Bereich. Wir wählen diesen
speziellen Ton
und öffnen wieder eine neue Ebene. Ich male die
Highlights so. Dort, wo Sie
den helleren Farbton sehen malen Sie ihn
einfach mit
den Highlights. Sie sehen, es werden auch weiße Teile sein,
was der hellste Punkt ist, also werde ich zu
einem späteren
Zeitpunkt des Porträts Weiß damit malen . In diesen Bereichen ist
es völlig dunkel, also lasse ich diesen Teil. Ich habe auch die
Highlights gemalt. In unserem Porträt sind dies
die Bereiche der Highlights. Um diese Farbe auszuwählen,
verwenden Sie meistens den helleren Ton
der Grundfarbe oder einen Farbton der
fast
weiß oder reinweiß ist. Nur zur Erinnerung:
Schatten
im Gesicht haben nicht
unbedingt dieselbe Farbe. Sie variiert normalerweise mit
jedem Teil des Gesichts und hängt auch von der Beleuchtung ab. Um schlammige Farben
in den Schatten
zu vermeiden, vermeiden Sie es, Töne
direkt
aus dem Referenzbild auszuwählen aus dem Referenzbild und gehen Sie niemals zu dunkel
mit den Schatten. Ein Portrait wird dann
mit zu viel Schwarz gefüllt. Das gleiche gilt auch für die
Highlights. der nächsten Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie
verschiedene Dinge hinzufügen In
der nächsten Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie
verschiedene Dinge hinzufügen können. Bisher haben
wir in dieser Lektion gesehen, wie man
den Grundton gleichmäßig malt und dann Schatten verwendet, normalerweise die dunklen Töne und
die Lichter. Ich möchte, dass Sie nach
dieser Lektion
die Schatten und Lichter von
drei verschiedenen Porträts identifizieren die Schatten und Lichter von und sie mit mir teilen. Sie können auch
die Grundfarben,
Schatten und Lichter
im Porträt malen .
4. Mehr Töne auf die Haut: [MUSIK] Es gibt den Grund
, warum wir die Welt nicht in
Schwarzweiß
sehen. Deshalb ist es wichtig die richtigen
Farben für den Realismus zu
verwenden. Die Auswahl der richtigen Farben für unsere Kunstwerke und deren
Bemalung ist ein riesiger Prozess, und wir haben bereits den
ersten Schritt gemacht, nämlich das Auftragen
der Grundfarbe. In dieser Lektion füge ich gesättigte und getönte
Töne in unser Porträt ein. Wenn Sie genügend
Sättigung hinzufügen , wird eine Zeichnung tatsächlich zum Leben
erweckt. Identifizieren Sie zunächst die Bereiche
, die nicht gesättigt sind. Dann füge ich die Töne
dem Gesicht hinzu. Jetzt haben wir den dunklen, mittleren und hellen
Ton in unserem Porträt. Das sind die Schatten,
Mitteltöne und Lichter. Was jedoch fehlt, sind die Grundlagen
der Entsättigung. Das werde
ich in dieser Lektion tun. Endlich werde ich alles
mischen. Ich öffne eine neue
Ebene, die meine gesättigten Töne
sein wird . Das ist nichts anderes als der Mittelton
mit etwas Gelb darin. Das ist der gesättigte
Ton in einem Porträt. Wie Sie sehen, ist dies sehr
dunkel mit nur braunem Farbton. Aber wenn Sie sich hier ein wenig
nach rechts bewegen, können
Sie den gesättigten Ton finden. Ich wähle diesen
speziellen Ton aus und male ihn dort,
wo du ihn siehst. Sehen Sie hier, Sie haben einen gesättigten
Ton und hier und hier. Dies sind die gesättigten Töne. [MUSIK] Jetzt haben wir auch diesen
gesättigten Ton gemalt. Als nächstes kommt der Farbton. Was ich mit Farbton meine, sind die
Rosatöne in einem Porträt. Sie können hier sehen,
dass Sie einen Rosaton in der Nase und hier auch auf
der Wange haben. Ich suche mir die Farbe aus und
male sie. Dann wähle ich die Farben
aus der Referenz, Sie können sehen, dass sie
sehr entsättigt ist. Stattdessen
wähle ich den Ton aus
dem Farbrad. Ich gehe
in Richtung des Rosatons und wähle einen helleren
Ton oder den Mittelton. Ich male, wo immer
es gebraucht wird. Ich öffne wieder eine neue
Ebene und male sie. [MUSIK] Wir haben das Dichte wie Rot. Kommen wir zum Mischen. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Farben zu mischen. Die erste ist
die Verwendung des Wischwerkzeugs, um
jeden Teil des Gesichts zu mischen. Wenn ein Teil entfärbt wird, fügen Sie den gleichen Ton hinzu, der in diesem Teil vorhanden
ist. Der zweite Prozess ist, wenn es ein Problem
mit dem Prozess 1 gibt,
das heißt, die Farbe
wird entsättigt. Gehen Sie zu diesem Prozess. Bei diesem Prozess wird der Radierer
als Mischwerkzeug
verwendet. dieser Lektion zeige ich Ihnen die Demo
für beide. Ich verwende den Prozess 1. Mit diesem Wischwerkzeug werde
ich jedes Teil mischen. Ich wähle diesen
Randpinsel und verwende wieder den gleichen
weichen Rundpinsel. Was Sie jetzt tun können, ist, all diese
Ebenen, die wir gemalt haben, zu
duplizieren. Jetzt werde ich Entity
kombinieren. [MUSIK] Jetzt füge ich
all diese Ebenen zusammen. Duplizieren Sie es erneut. Lassen Sie mich Ihnen jetzt zeigen,
wie man es mischt. Verwenden Sie den weichen Rundpinsel und mischen Sie überall dort, wo Sie die
Hauttöne wie diesen haben. Zu viel Mischung glättet die Farben
immer. [MUSIK] Es gibt eine andere Art der Mischung, das heißt, wenn es ein Problem
mit dem Prozess 1 gibt oder diese Farbe entsättigt wird oder wenn Sie die Pixel verlieren, können
Sie dies tun Methode. Das heißt, ohne
dieses Löschwerkzeug zu verwenden, können
Sie das Löschwerkzeug verwenden
und die Deckkraft minimieren. Sie können die
Töne ein wenig löschen. Dies ist nur möglich, wenn sich die Schatten und der Mittelton in einer separaten Ebene
befinden. Da wir das
Duplikat bereits haben, benutze
ich es und ich werde
die Demo davon zeigen. Jetzt habe ich die Schatten und Lichter und
Mitteltöne in verschiedenen Ebenen. Ich zeige jetzt die Demo davon. Ich öffne
die Schattenebene und zeige dir, wie man sie mit dem Radiergummi
mischt. Wenn Sie die
Töne ein wenig löschen, werden
sie automatisch ausgeblendet. [MUSIK] Dies ist eine andere Art von
Blending, die Sie durchführen können. Aber ich bevorzuge meistens
die erste Methode. Ich werde das
Smudge-Tool verwenden und das gesamte Porträt mischen. [MUSIK]. Nur zur Erinnerung: Zu viel Überblendung kann
Pixel verlieren und zu
einer breiten, so großen Farbe entfärbt werden, wo immer dies erforderlich ist, und die
Mitteltöne als Mischfarbe hinzufügen. Jetzt erkläre ich Ihnen was zu viel
Blending bewirken kann. Es verliert tatsächlich Pixel
und entfärbt sich so. Sie können sehen, dass die Farbe sehr
entsättigt ist und
sehr hell aussieht , weil
die Pixel verloren gehen. Um das zu vermeiden, wähle ich dieselbe Farbe und färbe sie darüber und
mische sie dann erneut. Ich zeige dir
, wie das jetzt gemacht wird. Wenn ich diese Portion
mischen will, wähle
ich diese Farbe aus und färbe sie darüber. Auch hier wird es entsättigt sein. Etwas mehr nach rechts. Färbe es jetzt darüber. Als nächstes wähle
ich auch für diesen Ton diese Farbe und verschiebe sie nach rechts. Das ergibt diesen gesättigten Ton. Jetzt werde ich darüber
malen. Lass es mich mischen. Beim Mischen muss der Rand
oder die Linie, die
die beiden Töne trennt , so ausgeblendet
werden. Mit dem gleichen
Vorgang werde ich es für das
gesamte Porträt
wiederholen und es noch mehr
mischen. [MUSIK] Jetzt wähle ich diesen
Ton. Ich färbe es. Verwenden Sie meistens den Mittelton
der Farbe, damit das Porträt nicht
sehr hell oder sehr dunkel wird. Später, wann immer nötig,
können wir den dunklen Ton hinzufügen. Sie können
diesen Mittelton auch selbst verwenden und ihn so mischen, ohne das Wischwerkzeug zu verwenden. Da es ein Durchschnitt ist
, mischt es die Farben gut. Jetzt gehe ich in Richtung Weiß,
färbe diesen Teil neu. Lassen Sie mich das jetzt mischen. Auch hier färbe ich
es neu und ich werde es mischen. [MUSIK]
5. Aufbauen der Ebenen: [MUSIK] Auf die gleiche Weise werde ich jetzt die Nase
färben und mischen. [MUSIK] Ich mische auch
die Highlights. [MUSIK] Jetzt verwende
ich wieder den Mittelton, um unsere Bereiche zu unterteilen, und ich werde ihn später mischen. [MUSIK] Siehst du, dieser Teil ist im Vergleich dazu
etwas dunkel. Ich wähle genau den gleichen Ton. Jetzt gibt es viele
schwarze Linien in unserem Porträt, die
aus unserer Skizze stammen. Ich minimiere die Deckkraft
unserer Skizzierebene, damit Sie die
Farben besser sehen können. Wenn Sie sehen, ist dieser Teil im Vergleich dazu
etwas dunkel. Ich werde es aufhellen, indem ich den gesättigten Ton
hinzufüge. Auch hier denke ich, dass
es sehr dunkel ist, also füge ich diesen
Ton hinzu und mische ihn. [MUSIK] Hier und da,
wenn Sie es einfärben, minimieren Sie es und prüfen Sie, ob Sie die
Farbtöne genau richtig
erhalten. Manchmal wird beim Vergrößern nicht das
Gesamtbild angezeigt. [MUSIK] Bis Sie ein glatteres Raster erhalten, mischen
Sie weiter und fügen Sie
die Farben immer wieder hinzu. [MUSIK] Als nächstes mische ich den
Stirnbereich. [MUSIK] Wo immer die Töne abgeflacht
sind, füge
ich die Farben wieder hinzu. Jetzt mische ich es. [MUSIK] Dann wähle ich die Farben aus der
Referenz, es ist sehr dunkel. Wir werden nicht genau
dieselbe Farbe verwenden, aber wir gehen so
etwas weiter nach oben und verwenden
diesen
Farbton für diesen Teil. Wenn Sie genau
dieselbe Farbe auswählen und verwenden ,
wird
unser Porträt eher schwarz
und das wollen wir nicht. Das ist genug. [MUSIK] Du kannst hier auch
deinen Canvas öffnen und das gesamte Portrait sehen. [MUSIK] Auch
hier habe ich
den gesättigten Ton
hinzugefügt und dabei auch auf
die Nase geachtet. [MUSIK] Jetzt korrigiere ich die Hände
und die Schulterpartien. [unverständlich] Ich habe die Farben
verloren, ich werde
sie neu einfärben und erneut mischen. [MUSIK] Diese Mischung
reicht für die grundlegende Schattierung. Später fügen wir die Details hinzu. Wir können die genauen Farben auswählen und sie
in unserem Porträt duplizieren. Jetzt mische ich auch diese Hand. [MUSIK] Jetzt bin ich fast fertig mit den Hauttönen. Ich wähle
die Schatten und
Lichter für die Lippen und mische sie jetzt. Ich öffne die Referenz. Lass mich den
Schatten für ihre Lippe wählen. Wie ich Ihnen bereits sagte,
wählen Sie erneut einen gesättigten
Ton, anstatt genau dieselbe
Farbe aus der Referenz
auszuwählen. Auch hier sind die Töne dunkel. Ich werde diese Farbe verwenden. Für die sehr dunkleren
Schatten, wie hier, wähle
ich diesen Ton
und [unhörbar], und auch
rechts von ihr,
dass du einen gesättigten Ton hast. [MUSIK] Ich habe die Schatten jetzt hinzugefügt. Ich mische es mit
dem Smudge-Tool. [MUSIK] Jetzt füge ich die Highlights hinzu. Ich bewege mich auf
eine Dunkelheit wie diese zu. Das wird mein Highlight
sein. [MUSIK] Dies
wird wieder die grundlegende
Schattierung für unsere Lippe sein. Wir werden es
in den späteren Lektionen näher erläutern. [MUSIK] Die grundlegende Schattierung
der Lippe ist ebenfalls fertig. In der nächsten Lektion
zeige ich Ihnen, wie Sie Augen,
Nase und Lippen nacheinander detailliert beschreiben . Die Zusammenfassung der Lektion. Zuerst fügten wir unserem Porträt die
gesättigten Töne hinzu und dann
sahen wir zwei Arten des Mischens und
dann den Mischvorgang. Jetzt ist es an der Zeit, dass
Sie diesen Prozess in die Tat umsetzen. Machen Sie weiter und mischen Sie ein
Porträt von Grund auf neu. Oder wenn Sie
die vorherigen Schritte noch nicht abgeschlossen haben, können
Sie die Porträts mit den darin enthaltenen
Farben
herunterladen und versuchen, sie zu mischen. Ich habe zwei bis drei
halbgemischte Porträts
in den Ressourcenbereich aufgenommen . Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, können
Sie dies jederzeit mit
mir im Diskussionsbereich klären .
6. Details zu den Augen: Detaillierung ist es tatsächlich
der gleiche Prozess wie am Ende Ihres Porträts,
wie wir es bisher getan haben. Was ist der erste
Prozess, den wir durchgeführt
haben, nachdem wir die
Skizze erstellt haben? Grundfarben. also die Grundfarben
hinzugefügt werden wie das Weiß und das
Schwarz in den Augen. Denken Sie immer an Weiß wie die
Augen von niemals reinem Weiß. Jetzt machen wir weiter und malen
die Augen in unserem Porträt. Ich werde den Prozess des
Malens eines Auges zeigen. Lassen Sie mich jetzt die Augen detailliert beschreiben. Ich öffne eine neue Ebene und lasse sie unter
der Skizze selbst liegen. Öffnen Sie zunächst Ihre Referenz. Zuerst werde ich den weißen Bereich
einfärben. Dafür ist es
hier in unserer Referenz ein bisschen grau. Was ich tun werde, ist
noch einmal mit Grau darüber zu färben . Wenn es um Details geht, mache
ich es ein wenig unterhalb der
Skizzierebene. Später werde ich es
auf die Skizzierebene stellen,
da
wir auch die
Konturen ausblenden werden. Hier
wird es normalerweise einen Rosaton geben, also
habe ich den Rosaton ausgewählt. Ich habe am Ende Rosa, Grau und Weiß hinzugefügt. Jetzt öffne ich eine Ebene über
der Skizzierebene. Ich werde dieses
Weiß wieder verwenden und
alle Konturen abdecken. Hier ist ein dunkelbrauner Farbton. Verwenden Sie den gleichen Ton
und haben Sie den Umriss. Wir gehen weiter nach oben und verwenden diese Farbe hier. in den Referenzen sehen können, Wenn Sie in den Referenzen sehen können, gibt es hier einen sehr entsättigten und einen
gräulichen Ton. Ich werde versuchen, das zu wiederholen. Hier gibt es eine blaue
Tönung, die Augen. Ich wähle die Farbe und
schattiere sie neben der Iris. Ich verwende
zuerst diesen braunen Farbton und füge ihn
dort hinzu, wo er benötigt wird. Vor allem an den
Augenspitzen, wie hier und hier. Ein bisschen hier auch. Dann ist der hellere Farbton
wie dieser Ton. Jetzt werde ich die Töne
mit dem Mischwerkzeug glätten. Ich füge hier etwas
mehr Blauton hinzu. Gehen Sie mehr in Richtung Blau und
wählen Sie einen helleren Farbton. Hier sieht man, dass es viel
Weiß gibt und hier auch. Ich benutze es
hier und hier leichter. beim Mischen sicher, dass die Linie,
die beide Töne
unterscheidet, verschwindet, aber Sie sollten auch in der Lage sein, die Farbvariation
zu sehen. Jetzt
beschatte ich diesen Teil. Ich füge hier ein bisschen Rosaton hinzu, und auch einen dunkleren Grauton. Ich mische
es nur ein wenig, weil ich möchte, dass
alle Töne wie Weiß, Rosa, Braun und
alles gesehen werden muss. Mischen Sie es nicht vollständig,
bis die Farbe verschwindet. Färbe die Form hier ein wenig. Dafür wähle ich den Hautton,
der
sich unter dem Auge befindet. Ich werde es so färben. Jetzt beschatte ich die Iris. Bis ich
mit der Schattierung zufrieden bin habe
ich den weißen Teil gemacht. Hier scheint es ein wenig unvermischt zu sein, also mische ich
es hier ein wenig. Jetzt für die Iris wähle
ich einen braunen Farbton. Sie können in
der Referenz nicht klar sehen, also wähle ich einen zufälligen Braunton aus dem Farbrad und
färbe ihn im Porträt ein. Darüber werde ich
es mit einem schwarzen Ton einfärben. Dann ist es hier eher ein
dunklerer Farbton wie Schwarz. Ich verwende Schwarz und
färbe diese Bereiche ein. Ich brauche den braunen Farbton
nur, um sehr
wenig gesehen zu werden , also werde ich den Rest der
Portionen abdecken. Jetzt für das Highlight wähle
ich diesen Ton, das ist der weiße
oder milde Grauton, und ich färbe ihn hier ein. Wo immer Sie Reflexion sehen färben Sie sie
einfach mit
dem Weißton. Jetzt mische ich es an den Rändern
ein wenig. Jetzt ist die Iris fast fertig. Als nächstes gehe ich zu den
Augenlidern und Wimpern über. Dafür
skizziere ich jetzt zuerst das Auge. Ich werde
diesen dunkleren Braunton
für die Unterseite
der Augen und auch hier verwenden Braunton
für die Unterseite
der . Dann werde ich für die Wimpern, bevor
ich die Wimpern schattiere, das Augenlid färben. Dafür
wähle ich hier den Ton und verwende diese Farbe. Wenn Sie dabei eine Veränderung der Umrissform
der Augen feststellen Veränderung der Umrissform
der , korrigieren Sie sie einfach. Sie können hier sehen, dass die
Form etwas
schief läuft , also verwende ich den
Grauton und korrigiere ihn. Die gleiche Farbe, die ich für die unteren Augenlider
verwenden werde. Ich wähle den gesättigten Ton. Jetzt mische ich
all diese Farben. Ich werde die
Wimpern tatsächlich auf dem Umriss verstecken, später werde ich sie in
der oberen Ebene detailliert beschreiben . Ich habe diese Töne fast gemischt, jetzt füge ich die Wimpern hinzu. Davor füge ich den
Umriss des Auges hinzu, dafür verwende
ich den Schwarzton und ich verwende einen
Skriptpinsel aus der Kalligraphie. Ich minimiere die Pinselgröße und Umriss wie folgt. Hier
verwende ich Braunton. Hier werde
ich die Wimpern zeichnen. Davor werde ich diese
Farben ein wenig so mischen, weil der Umriss nicht zu sehen sein
sollte, er muss
in das Porträt eingemischt werden, also mische es ein wenig
so mit dem Rest von den Tönen. Ich wähle diesen Ton aus
und färbe ihn hier, ich gehe zurück zu meinem Add-Pinsel. Hier werde ich das Schwarz
bis zum oberen Ende des
Augenlids wie folgt verschmieren . Lass mich die Wimpern zeichnen. Davor scheint
die Farbe hier unvermischt zu sein, also gehe ich zurück zu dieser
Ebene und mische sie. Jetzt werde ich die
Wimpern zeichnen und dir zeigen, dafür benutze ich diesen Skizzierpinsel und wähle
den schwarzen Ton. Zuerst fange ich
an den Rändern an und minimiere die Pinselgröße und
skizziere sie einfach so. Halten Sie es etwas dünn und
ändern Sie den Winkel der Wimpern, wenn Sie sich nach rechts
bewegen . Sie können sehen, dass die Wimpern von hier aus
beginnen, wie diese und mehr
in Richtung oben biegen. Ich werde dasselbe wiederholen,
also bewege ich diese Schicht nach oben und wie Sie sehen, beginnen
die Wimpern
von hier aus und kommen zu dieser Seite
und gehen dann nach oben. Dafür werde ich
ein paar Wimpern wie diese zeichnen. Nur die Kurven, und dann setze ich
den Rest der Wimper so fort . Dies dient nur dazu, die
Krümmung jeder Wimper zu zeigen. Hier möchte ich eine scharfe Wimper, also verdunkle ich sie ein wenig, wo immer nötig, verdunkle
die Wimpern hier und da. Auf die gleiche Weise werde
ich hier die unteren Wimpern zeichnen. Normalerweise sind die unteren
Wimpern
kürzer als die oberen, und der Winkel
ändert sich auch so. Die Wimpern sind fast fertig, ich werde diesen Bereich
mit etwas
dunklem Schwarzton umreißen . Ich verwende auch den braunen Farbton. Danach denke ich, dass ich die Form
der Iris ein wenig korrigieren muss. Was ich tun werde, ist
den gleichen
Skizzierpinsel zu verwenden und ihn zu skizzieren. Jetzt werde ich diesen Teil
verschmieren, die Linie der Iris
und den weißen Teil. Wir werden das
ganz wenig einfach so verschmieren. Ich füge hier und
da ein paar
Highlights hinzu und unser Auge
ist fast fertig. Das Letzte, was
ich jetzt tun werde, ist die Highlights
hier und hier
hinzuzufügen. Ich wähle diesen gesättigten Ton und gehe zurück zu
meinem weichen Rundpinsel und schattiere ihn in
der unteren Schicht, hier füge ich ein bisschen
von diesem hellen Ton hinzu. Lassen Sie mich es jetzt mischen. Dieses Auge ist fast fertig, ich habe den gleichen Vorgang auch
für das andere Auge wiederholt. Wenn Sie den
Prozess des anderen Auges nehmen möchten, können
Sie sich das Zeitraffer-Video
in dieser Bonusstunde ansehen.
7. Details zur Nase: [MUSIK] Als nächstes die Nase detailliert beschreiben. Beginnen wir nun mit der Nase, beginnend mit den Grundtönen. Lassen Sie mich Ihnen zeigen,
wie man die Nase schattiert. Genau das wird
derselbe Prozess sein wie
bei den Augen. Zuerst werde ich
die entsättigten Töne korrigieren. Da es viele
Schatten in der Nase gibt, wähle
ich diese Farbe und schattiere sie mit
dem dunkleren Braunton. [MUSIK] Da wir an der obersten
Ebene der Skizze arbeiten, werde
ich versuchen, auch die
Umrissskizzen auszublenden. [MUSIK] Jetzt mische ich diese Töne. [MUSIK] Ich werde
diesen Bereich ein wenig aufhellen, sonst sieht er
sehr dunkel oder schwärzlich aus. [MUSIK] Nachdem die
Grundfarben hinzugefügt wurden, fügen Sie die Schatten und
Lichter hinzu. Natürlich haben wir bereits die Schatten
und Lichter
hinzugefügt, aber solche Detailteile
des Gesichts werden
viele Details aufweisen und
die Töne variieren. Das werden
wir in dieser Lektion hinzufügen. [MUSIK] Wenn Sie die Referenz sehen, ist
diese Seite der Nase etwas dunkel, daher verwende ich dunklere
Töne für diese Seite. [MUSIK] Auch
hier muss es die Töne von Schwarz
reduzieren. Ich verwende hier Schwarz. Die Töne sollten eigentlich
vom Schwarz
abnehmen, also verwende
ich Schwarz und dann braun. [MUSIK] Um
nun den
Umriss der Nase zu bringen, verwende
ich
das dunklere Braun und
minimiere die Pinselgröße. Zunächst skizziere ich diesen Bereich. [MUSIK] Dann ist diese Seite heller, also verwende ich den helleren
Ton oder das Hellbraun. [MUSIK] Der Umriss
sollte nicht nachgewiesen werden, ich werde ihn jetzt
mit den übrigen Tönen mischen. Mischen Sie es einfach
glatt und sehr wenig. Wenn Sie sehen, muss der
Umrisston mit dem Rest der
Haut
verschmelzen, wie die Wangen. Ich werde dieselbe Farbe verwenden und sie einfach so einfärben. Das Gleiche, ich werde
diesen Bereich mischen. [MUSIK] Um diesen Teil zu korrigieren, verwende
ich diesen Ton und
fange von hier an. [MUSIK] Ich kombiniere diese Augen und die Nasenschicht ,
damit ich sie miteinander mischen kann
. Ich beschatte diese Seite
der Nasenlöcher. Es ist nicht sehr dunkel oder schwarz, daher verwende ich einen
dunkleren Braunton. [MUSIK] Hier ist ein
bisschen Rosaton. Also suche ich mir den Ton aus
und färbe ihn hier ein. Das ist sehr gesättigt also wähle ich diesen Ton, das Braun darüber. [MUSIK] Jetzt mische ich das, gemischt mit
dem Umriss und sollte nicht als Umriss gesehen werden aber es sollte mit
der Haut verschmelzen. So wie das. [MUSIK] Ich denke, dieser Teil ist
etwas gewölbt, also wähle ich diesen Bereich aus
und bewege
ihn etwas näher. Mischen Sie es jetzt. [MUSIK] Ich werde auch
diesen Teil korrigieren. Direkt neben dem Nasenloch
sollte gut mit
dem Schwarzton verschmolzen werden. Dafür verwende ich
das dunklere Braun. [MUSIK] Es ist fast fertig, aber wenn ich es mit
der Referenz vergleiche,
sieht man, dass es hier und hier viele
Highlights gibt. Das fehlt in unserem Portrait, also füge ich das hinzu. Ich füge diese innere neue Ebene hinzu. Hier gibt es viele
Highlights und auch hier. [MUSIK] Jetzt lass es mich mischen. Wenn der weiße Teil, den Sie gemalt
haben, sehr dunkel
zu sein scheint, können
Sie auch noch eine Sache tun. Sie können die Deckkraft
der Ebene reduzieren, die Sie
erstellt haben, und sie dann überblenden. [MUSIK] Ich werde
nur an den Rändern mischen. Wenn Sie den
weißen Teil so gemalt haben, mischen Sie
einfach nur an den Rändern. Ich werde diesen Teil neu streichen. [MUSIK] Ich werde hier
ein Highlight hinzufügen. [MUSIK] Jetzt ist die Nase fertig. [MUSIK] Sie können das
Bild von Augen und Nase als separate Datei als
Referenz finden. Auch hier finden Sie es
im Referenzbereich. In der nächsten Lektion
zeige ich Ihnen, wie Sie die anderen
Merkmale wie die Lippen
detailliert beschreiben.
8. Details zu den Lippen: In dieser Lektion möchte ich Ihnen zeigen,
wie Sie das
Porträt, das sie
gemacht haben, in den nächsten Schritt bringen ,
indem Sie die Lippen detailliert beschreiben. Zuerst, um die Lippen zu detaillieren
und zu bemalen. Ich werde alle
Umrisse behandeln. Dafür. Ich gehe zur obersten Ebene
über dieser Skizze. Ich werde dieselbe Farbe verwenden
, die wir für den Basston verwendet haben. Als nächstes verwende ich hier einen
dunkleren Braunton. Hier verwende ich den
Hautton und mische ihn. Jetzt
ist der Umriss fast versteckt. Zuerst habe ich links oben gewechselt. Dafür verwende ich hier ein bisschen Dunkelbraun. Man kann sagen, das ist ein
bisschen rotbraun. Dann werde ich es verschmieren. Jetzt wähle ich
die Grundfarbe
der Lippenschicht und
bringe sie nach oben. Ich werde damit verschmelzen. Jetzt können Sie
die dunkle Ebene mit
den Grundfarben abgleichen . Es wird miteinander verschmolzen. Als nächstes verwende ich Schwarz
oder Dunkelbraun. Ich erstelle eine neue Ebene. Dann auch die Trennung von
Ober- und Unterlippe. Am Ende verwende ich ein
bisschen Schwarz. Auch hier sollte es nicht offensichtlich wie ein Umriss
gesehen werden,
also mische ich es mit
den übrigen Tönen. Die Lippe ist fast fertig, aber hier denke ich, dass die Farben nicht sehr dunkel
sind
wie im Porträt. Ich wähle den Ton und gehe dann in
Richtung Sättigung. Dann beschatte ich es so. Jetzt kombiniere ich
diese beiden Ebenen damit es einfacher wird
, sie zu mischen. Jetzt zum Finishing werde
ich allein
Highlights hinzufügen. Also gehe ich nach oben
und pinke diese rosa Farbe für das Highlight
auf. Tun Sie dies in einer neuen Ebene. Ich reduziere
die Deckkraft dieser Farbe ein wenig und mische sie dann mit
den restlichen Farben. Ich werde es
nur an den Rändern mischen. Oben drauf rosa. Ich werde auch weiße
Highlights hinzufügen. Also nochmal, ich werde nur
an den Rändern so mischen. Jetzt haben wir die Lippen beschattet. Jetzt mach weiter und male die Lippen. Wenn Sie Zweifel haben, können
Sie jederzeit eine Frage im Diskussionsbereich stellen. In der Bonusstunde finden Sie
das Malen der Lippen
als separate
Datei mit jedem Schritt als mediale
Zeit.
9. Veredlung der Gesichtsdetails: [MUSIK] Wir haben jedes
Gesichtsmerkmal gemalt, aber trotzdem sind andere
Teile des Gesichts weggelassen, wie die Wangen, Stirn und der Kiefer. Lassen Sie uns in dieser Lektion sehen, wie
Sie sie detailliert beschreiben. Bevor wir mit den
Händen und Haaren fertig sind, möchte
ich Ihnen zeigen, wie
Sie das Gesicht detailliert beschreiben. Das sind die Stirn, die Wangen, der Kieferbereich und
all diese Dinge. Dafür werden
wir, genau wie
bei den Augen und der Nase, jede Farbe aus der
Referenz auswählen und sie mit
allen darin enthaltenen Tönen detailliert beschreiben. Zuerst fange ich hier an, da ist ein sehr dunkler
Schatten, weil die Haare tatsächlich
sehr nahe dran liegen. Ich wähle
das dunklere Braun und
füge ihm eine neue Ebene hinzu. Auch hier werden wir, wie wir es für
Augen und Nase getan
haben, auch die
Konturen [MUSIK]
und dann den helleren
Farbton davon abdecken . Ich lasse diese Haarpartie weg , weil wir sie später
färben werden, also brauchst du
den Umriss davon. [MUSIK] Auch
hier gibt es einen sehr dunklen
Schatten in diesem Teil. Ich verwende das dunklere Braun. [MUSIK] Jetzt habe ich
ein gesättigtes und getöntes Braun ausgewählt ,
das heißt, es hat viel
tiefen und tönenden Ton. Das ist es, was ich hier benutze. Auch hier sieht es
ein wenig hell aus, also benutze ich das auch. Endlich werde ich die Highlights
hinzufügen. [LÄRM] Ich werde mich ein wenig in Richtung
Weiß bewegen , um
den helleren Farbton zu erhalten. [MUSIK] Jetzt werde
ich
all diese Töne mischen. Dies muss eine sehr
leichte Mischung sein da jede Farbvariante dort zu sehen sein
sollte. [MUSIK] Jetzt
ist dieser Teil schon fertig, also verwende ich dieses Braun. [MUSIK] Jetzt habe ich die Stirn beschattet. Lassen Sie mich das mit
dieser Seite der Wange fortsetzen. [LÄRM] Also auch hier sind
die Schattierungen sehr
dunkel wegen des Schattens,
den
die Haare und die Hände bilden. Ich verwende hier den
gleichen dunklen Ton. [GERÄUSCH] Ich wähle nur einen
etwas gesättigten Ton. Ich bewege mich nach rechts
[NOISE] und färbe es. [MUSIK] Auch
hier ist es Schatten, der
von der Nase und der Hand gebildet wird. Ich verwende wieder
das dunklere Braun. [MUSIK] Jetzt
mische ich diese Farben. [MUSIK] Hier kannst du sehen, dass dieser Teil wirklich dunkel ist, also werde ich den
schwarzen Ton verwenden. [MUSIK] Gehen Sie nun zu
einem helleren Ton über. Ich wähle einen gesättigten
Farbton wie diesen, ähnlich wie Orange und Braun. Jetzt färbe ich
die Wange damit. [MUSIK] Jetzt füge ich hier Highlights hinzu. Dafür wähle ich diese Farbe
und gehe in Richtung Weiß. Ich mache das
in der neuen Ebene. [MUSIK] Jetzt werde ich das mit
den restlichen Farben mischen. Da es sich nicht um eine neue Ebene handelt, können
Sie auch die
Deckkraft minimieren und dann mischen. [MUSIK] Jetzt lass mich die Kieferpartie beschatten. Wir haben hier einen Schatten. Dafür verwende ich zuerst den dunklen Ton und auch hier. Ich werde auch auf die Gliederung eingehen. [MUSIK] Da ich auf der obersten Ebene bin, werde
ich den Lippenbereich meiden
, da er ihn dann bedeckt. Ich lasse den
Bereich unbeschattet stehen. Lassen Sie mich das jetzt mischen. [MUSIK] Dann zum Schluss die Highlights. [MUSIK] Jetzt beschatte ich diese
Seite des Gesichts. Auch hier wird es derselbe Prozess
sein. Ich wähle die Farben aus
der Referenz aus und füge sie hinzu. Es ist nicht sehr dunkel
im Vergleich zu dieser Seite. Im Vergleich dazu wird es leichter sein. Ich wähle einen Wert von hier aus
und gehe in Richtung Weiß und verwende dann diesen Ton. [MUSIK] Da es derselbe Prozess ist, beschleunige ich jetzt
den Prozess und zeige es Ihnen als Zeitraffer. [MUSIK] Diese Linie sieht sehr breit aus, also füge ich ihr
einen Hautton hinzu. Ich verwende einen helleren
Hautton wie diesen und färbe diesen Bereich. [MUSIK] Ich füge diesen dunklen Schatten
hier und auch hier hinzu. [MUSIK] Wir haben bisher das
gesamte Gesicht bemalt. In der nächsten Lektion
zeige ich Ihnen, wie man die Hände malt.
10. Die Hände malen.: Das Malen von Händen wird
etwas herausfordernd erscheinen, aber ich werde
es nicht wie den Hyperrealismus detailliert beschreiben. Ich werde
es ein wenig subtil halten ,
damit der
Schwerpunkt im Gesicht liegt. Zuerst werde ich malen
und diese Hand zeigen, genau wie wir die
anderen Teile des Gesichts gemacht haben, wie die Augen und die Nase. Ich werde die Töne von
jedem Finger auswählen ,
wie die Schatten,
Lichter und die Sättigung, und ich werde sie
malen und mischen. Lassen Sie mich Ihnen zeigen,
wie das gemacht wird. Zuerst wähle ich die Schatten aus. Hier habe ich einen
sehr dunklen Schatten, also verwende ich Schwarz und färbe ihn ein. Als nächstes nehme ich
die Brauntöne bei denen ich das Braun habe, ich wähle diesen
Ton aus und färbe ihn. Dann skizziere ich jeden Finger
, den ich später
mit den Hauttönen mischen werde, ich verschiebe diese Ebene nach oben. Als nächstes suche ich mir das
hellere braune Set aus. Diese Hand ist nicht sehr dunkel da das Licht aus dieser Richtung
kommt,
sodass es im Vergleich
zu den übrigen Teilen heller ist . Hier habe ich die Schatten
oder die Hand liegt sehr nah am Gesicht und
es bildet einen Schatten. Ich zeichne hier den
dunkelbraunen Farbton. Hier
sieht die Haut tatsächlich sehr blass also wähle ich diesen Ton
und gehe in Richtung Weiß
und male diese Form. Jetzt habe ich alle Töne hinzugefügt, lass mich gehen und sie weiter mischen. Stellen Sie sicher, dass alle
Konturen ausgeblendet sind. Ich sehe hier einen Umriss also werde ich
ihn darüber malen. Jetzt ist die grundlegende Schattierung
der Hand erledigt. Ich werde weitermachen und
alle Details in den Finger hinzufügen . Ich erstelle eine neue Ebene, und hier ist
viel Highlight in diesem Finger, also wähle
ich zuerst diesen Ton aus. Jetzt ist die Schattierung der
Hand fast fertig, ich werde ein wenig
mehr Details hinzufügen, und dann füge ich auch den Schatten hinzu, der sich zwischen der
Hand und den Wangen
bildet. Ich wähle den dunkleren
Braun- oder Schwarzton und füge die
neue Ebene hinzu und male. Ich werde das mit dem Gesicht verschmieren ,
damit der Schatten auf das Gesicht
fällt. Als nächstes füge ich die
Minutendetails in der Hand hinzu. Es gibt hier und hier viele
Highlights also wähle ich den helleren Ton
und füge die Highlights hinzu. Da das Licht
im Bild
aus dieser Richtung fällt , haben
wir hier die Highlights. Ich werde es glatt
mit dem Hautton mischen. Ich habe es zu stark gemischt also mache ich es jetzt sehr glatt. Wenig Blending
reicht für diese Portion , weil wir die Highlights
sehen müssen. Ich möchte nicht, dass diese Konturen
so sichtbar sind also übermale ich
sie noch einmal so und verstecke die Konturen. In ähnlicher Weise werde
ich jetzt auch die
andere Hand malen. Sie können es sich im
Bonusvideo als Zeitraffer ansehen. Ich bin schon fertig. Lassen Sie mich Ihnen jetzt zeigen, dass diese Hand fast fertig ist. Im letzten Detail zeige
ich Ihnen die ganze Minute
und die kleinen Dinge
, die Sie Ihrem Porträt
hinzufügen müssen , um es noch spezieller zu
machen. Jetzt haben wir eine Hand
vollständig gemalt und der
Prozess des Malens der anderen Hand
steht Ihnen auch
als Zeitraffervideo
in der Bonusstunde zur Verfügung. Sie können
es jederzeit als Referenz durchgehen.
11. Die Haare malen: Das Malen von Haaren
wird für
viele Menschen eine schwierige Aufgabe sein, bis Sie
wissen, wie man sie malt. Ich kann dich darin spüren
, weil ich dort war. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie Sie
die Haare
in diesem Porträt leicht malen können. So wie wir
die anderen Gesichtszüge und
die Haut gemalt haben, müssen
wir mit dem Kopf
beginnen. Nur ein kleiner Tipp: Haare
malen
sollte nicht wie das Skizzieren
jedes Strichs erfolgen, sondern als
Ganzes malen, wie wir es bei
den anderen Funktionen und
dann bei den Highlights gemacht haben . Der erste Schritt ist
die Grundfarbe. Während ich die Haut malte, sagte
ich, ich solle
mit dem Mittelton beginnen. Aber darin wird
sich das ein wenig ändern. Was wir tun werden, ist mit dem dunkleren Ton der Haare zu
beginnen . Zuerst sollten wir wissen, wie man verschiedene
Haarsträhnen
identifiziert. Das mache ich jetzt. Dies ist ein Strang
und das ist ein anderer. Sehen Sie, wo Sie diese Stränge
gruppieren können. Der erste Schritt besteht darin, das
Haar mit der Grundfarbe zu färben. Beim Bemalen der Haut habe ich
dir gesagt, du sollst mit der mittleren Farbe beginnen. Aber darin
wird sich das ändern. Was wir tun werden, ist mit einem dunkleren
Farbton der Haare zu
beginnen, das ist das Schwarz. Ich verwende zuerst einen schwarzen
Farbton und male das gesamte Haar direkt unter der Skizzierschicht,
damit ich jede Strähne identifizieren
kann . Ich benutze
wieder den weichen Rundpinsel und färbe
das gesamte Haar. [MUSIK] Um
nun jeden Strang zu identifizieren, reduziere
ich die Deckkraft
dieser Ebene ein wenig so und male
darüber. Wenn Sie nun sehen, hier ist ein Strang und hier
ist ein anderer. Ich zeige dir, wie man
zwei bis drei Strähnen malt. Um einen Strang zu schattieren, wähle
ich zuerst ein wenig dunkleres Grau wie
dieses und nicht Schwarz. Dann benutze ich
die Haarbürste und minimiere
die Größe ein wenig. Dann
male ich es so. Da ich
die Deckkraft von Schwarz verringern werde, hat
es dieselbe Farbe. Jetzt können Sie den Unterschied erkennen. Jetzt ist es Zeit für Highlights. Wählen Sie einen helleren Farbton dieser
Haarfarbe und tragen Sie sie in einer neuen Schicht für
jede Strähne und mischen Sie sie dann mit
der Löschtechnik. Danach benutze ich
das Löschwerkzeug und
lösche die Enden so. Dann
öffne ich eine neue Ebene und wähle ein noch
helleres Grau. Jetzt reduziere ich die Größe
des Pinsels noch mehr und zeichne dann solche
Strähnen. Da wir den
Umriss darüber haben, können
Sie nicht alles vollständig
malen. Also öffne ich eine Ebene über
der Umrissebene und male
dann diesen Strang. Danach werde ich es nur ein wenig
löschen. [MUSIK] Ich lösche
wieder die Ränder. In ähnlicher Weise werde ich
den Rest der Strähnen malen. Sie können die
Hautfarbe darin sehen. Also werde ich weitermachen und diesen Teil
löschen. Als nächstes
male ich diesen Teil. Dafür wähle ich das dunklere Grau und mache die
Pinselgröße etwas
größer , da dieser Strang viele Texturen
hat. Zuerst male ich all diese
Haarstriche so. Dann
geht dieser Strang einfach so. Danach
lösche ich die Kanten. Jetzt verwende ich ein helleres Grau und minimiere die Pinselgröße
und zeichne diese Strähnen einfach so auf eine andere Ebene. Ich benutze das Löschwerkzeug
und lösche die Kanten. Jetzt werde
ich im gleichen Prozess den Rest der Haare streichen. Ich wähle zuerst ein dunkleres Grau und öffne eine neue Schicht
und male all diese Strähnen. Da es sich um ein lockiges Haar handelt, scheint
das Haar sehr lockig zu sein. Sie nach dem Abwerfen einiger Strähnen Verwenden Sie nach dem Abwerfen einiger Strähnen das Löschwerkzeug
und löschen Sie es an den Rändern. [MUSIK] Während das Löschen der Kanten
auf diese Weise nur dann
bedeutet , dass man sieht, als würden die Haare so aus dem
Haufen
herauskommen. Nur wenn die Ränder dunkel
sind, wird man sehen, als ob ein
Highlight das Haar erzeugt. Deshalb
löschen wir die Kanten. Ich lösche so. Dann wähle ich ein helleres Grau, reduziere die Pinselgröße und male darauf. Diese Farbe wird zufällig überall aufgetragen, besonders dort, wo Sie ein helles Highlight
sehen. Dann sehen Sie das
Löschwerkzeug und löschen die Kanten. Jetzt werde ich den gleichen
Prozess auch hier fortsetzen, dunkleres Grau, und füge eine neue
Ebene hinzu und ich male sie hier. Sie können auch malen,
als ob sich die Locken so
überlappen. [MUSIK] Jetzt wähle ich das hellere
Grau und die neue Ebene aus und minimiere auch
die Pinselgröße. Dann gehe ich auf
die Details wie diese ein. Mit dem gleichen Verfahren
und den gleichen Techniken habe
ich auch diese
Seite des Kopfes bemalt. Aber wie Sie in der Referenz sehen, ist
diese Seite
im Vergleich dazu sehr dunkel. Es gibt also sehr
wenig Highlights. Ich habe es sehr minimal gegeben. Jetzt habe ich die Haare beschattet. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie Sie
die Augenbrauen jetzt mit
einer ähnlichen Technik schattieren . Benutze die harte Bürste erneut. Minimiere die Größe des Pinsels. Es reicht, wenn Sie schwarzen Schatten
verwenden. Hier und da können Sie
helle Haut- und
Weißtöne für die Augenbrauen verwenden . In dieser Ebene
geht es eigentlich um die Skizzierebene. Ich
fülle es nicht ganz mit Dunkel, aber da es sich um eine Haarbürste
handelt, reicht es, wenn du solche Striche
zeichnest. Sehen Sie die Richtung
der Augenbrauenhaare und
zeichnen Sie die Striche einfach so. Am Anfang
werden die Haare sehr klein sein. Was ich tun werde, ist es mit Schwarz zu
schattieren und es
dann zu löschen oder über den
gesamten Hautton zu malen. Hier und da lösche ich
ein bisschen so. Auch die Kante so. Ich verwende den Hautton
und mische ihn mit der Augenbraue, damit er so natürlich
aussieht. Zeichne hier und da Augenbrauensträhnen wie diese. [MUSIK] Wähle die graue
Farbe und male eine neue Schicht auf die Augenbrauen wie diese. Zeichne einfach sehr dünne Strähnen ,
damit sie nicht
ganz schwarz sind. Weil wir immer
Glanzlichter sehen können, egal wie dunkel die Augenbraue ist. Das war's. Ich mache weiter und fahre mit dem gleichen Verfahren auch für
diese Augenbraue fort. Jetzt habe ich wieder
den gleichen Prozess auch für
diese Augenbraue durchgeführt . Wo immer Sie die Highlights
sehen können, können
Sie Grau,
Weiß oder den
Hautton für die Augenbrauen hinzufügen . Jetzt habe ich dir gezeigt, wie man
die Haare malt. finden Sie, je mehr ein weiterer Haarzeichnungsprozess In der Bonusstunde falls Sie
immer noch verwirrt oder
wenn Sie weitere Anleitung benötigen. Jetzt mach weiter und male
es in dein Porträt.
12. Verbesserung deines Portraits: Was ist ein Eis
ohne Dressing? Einfach so,
ohne den letzten Schritt oder die Spezialeffekte, die ich Ihnen
in dieser Lektion zeigen
werde, wird
unser Porträt normal sein, genau wie ein Eis. Es ist Zeit, Ihre
Kunst mit dem letzten Schliff aufzupolieren. Hier finden Sie und bringen unsere
bisherige Arbeit zum nächsten Schritt. Es gibt einige
Mischmodi in Procreate, die wir jetzt verwenden
werden, um ein Porträt zu etwas ganz Besonderem zu
machen. Die wenigen
Mischmodi, die wir in dieser Klasse
verwenden werden ,
sind Farbausweichen, Aufhellen, Bildschirmen,
Multiplizieren und Überlagern. Ich werde nur die erklären
, die wir verwenden werden. Zunächst der
Mehrfach-Mischmodus. Wir werden dies überall dort verwenden, wo wir die Töne dunkler machen
wollen. Als nächstes das Overlay. Ich werde dies verwenden, um
die gesättigten Töne in einem Porträt zu
verbessern und so den Hautton zu verbessern. In dieser Lektion zeige
ich Ihnen, wie Sie Ihre Kunstwerke
polieren und noch weiter
verbessern können. Zuerst öffne ich
das Referenzbild und vergleiche die
einzelnen Gesichtszüge
und sehe, was ich
noch mehr hinzufügen kann, um es zu verbessern. Zuerst fange ich damit an. Ich sehe, dass es hier unter den Augen
viele Falten und Linien gibt, also möchte ich das hinzufügen
und es gleichmäßig färben. All dies muss in einer neuen Ebene
geschehen. Jetzt habe ich die Zeilen hinzugefügt, jetzt werde ich gehen und die Deckkraft
minimieren. Ich reduziere die Deckkraft ein
wenig und lösche die Ränder, genau wie wir es in den Haaren getan haben, sodass Sie nur
dünne und feine Linien sehen können. Es muss sehr leicht gemacht werden weil wir nicht wollen, dass
es das Porträt dominiert. Dann gibt es
hier in diesem Bereich ein Highlight, also werde ich das hinzufügen. Direkt über der Augenbraue
und auch darunter befindet sich ein Highlight . Hier habe ich schon, ich werde
das Highlight hier hinzufügen. Verwischen Sie es jetzt ganz
leicht, einfach so. Bevor ich
mit dem nächsten Schritt fortfahre, werde
ich all die zusätzlichen Linien
und zusätzlichen Ebenen tun ,
die wir nicht wollen, einfach so; all diese
Zeilen werden nicht benötigt, also werde ich
alle löschen
diese Dinger. Es macht das in der
Skizzierebene, also werde ich weitermachen und das löschen. Jetzt werde ich sehen, wo ich die Stirn
verbessern kann. Hier gibt es ein Highlight , das tatsächlich den
Ausdruck in ihrem Gesicht zeigt, also werde ich daran arbeiten. Ich werde den helleren Ton wählen und diese
Ebene nach oben bringen. Jetzt werde ich diese Bereiche verwischen. Als nächstes werde ich den
Schatten hier ein wenig verbessern, also verwende ich ein dunkles
Braun und hier auch. Dann füge ich jetzt
das Highlight hinzu, das hier ist. Ich werde das hier ein wenig mischen und
hier, in diesem Teil, etwas mehr Farbton hinzufügen . Auch Schatten. Dann benutze ich das Radiergummi und lösche die Kanten davon. Nun, für die Nase, füge
ich ein
scharfes Highlight hinzu. All diese feinen
Linien werden Ihre Kunst sehr aufwerten und bereichern. Ich verwische es nur ein wenig weil ich möchte, dass das
Highlight gut gesehen wird. Als nächstes werde
ich mit demselben Verfahren jedes einzelne Teil mit der Referenz vergleichen Teil mit der Referenz und
das Kunstwerk ein wenig weiter verbessern. Es gibt einige
Mischmodi in Procreate, die wir jetzt verwenden
werden, um ein Porträt zu etwas ganz Besonderem zu
machen. Ich sage dir, was das sind. Es gibt Farbausweichen, Aufhellen, Bildschirmen,
Multiplizieren und Überlagern. Ich zeige Ihnen eine Demo, was die einzelnen Mischmodi bewirken und wie ich
das in unserem Porträt verwenden werde. Zuerst
verwende ich Color Dodge. Ich gehe
zu Gesprächen mit allen Schichten und wähle einen satten Hautton und male dann das
gesamte Porträt. Ich lasse den Haarteil weg. Danach
scrolle ich jetzt einfach durch alle Mischmodi
und sehe, was jeder tut. Es verändert die Töne
des gesamten Porträts. Was ich verwenden werde,
ist, dass ich
den Bildschirm verwende und die Deckkraft
minimiere. Als nächstes
überprüfe ich das Overlay. Dadurch wird ein
Porträt viel
gesättigter und die Farbtöne
sind noch höher, daher werde ich
diese Deckkraft etwas weiter minimieren, bis die Farben reich
und nicht sehr abgeflacht sind. Jetzt entferne ich diese Schicht und sehe, dass sie dadurch
gesättigter wird. Das werde ich auch für den Rest
der Portionen
verwenden. Der Hautton sieht
noch satter aus. jetzt. Als nächstes zeige ich
Ihnen, wie Sie die Haare
ein wenig mehr anreichern können. Dafür verwende ich
das Overlay. Das wird dazu führen,
dass ich schwarze Farbe auswähle und
auf den Kopf male. Nicht ganz, aber überall wo
ich schwarze Farbe habe. Ich werde
es einfach so malen. Oder Sie können es vollständig bemalen
und die Deckkraft minimieren. Dies wird die
schwarze Farbe wieder ein wenig bereichern. Jetzt minimiere ich
die Anpassung der Deckkraft. Jetzt können Sie den Unterschied sehen Schwarztöne
noch dunkler werden. Jetzt werde ich wieder die Overlay-Ebene
verwenden, und dieses Mal verwende ich
den Weißton. Dies wird nun verwendet, um die Highlights
zu bereichern. Ich werde überall dort,
wo ich die Highlights
verbessern muss, nur wenig verwenden . Sie können sehen, dass es
diese Teile aufhellt,
es gibt nur sehr wenige, die ich in diesem Teil
hervorheben möchte. Ich werde es sehr viel weniger benutzen. Ich lösche die Ränder. Jetzt können Sie den
Unterschied sehen, dieser Mischmodus macht. Es verbessert das Weiß und es
verbessert auch die Schwarztöne und lässt es
noch reicher aussehen. Bevor ich
das Porträt fertigstelle, mache
ich noch einen letzten Schritt. Das heißt, alle
Haarkanten scheinen sehr unvollendet zu sein. Ich mache es
mit der Haarbürste fertig. Ich werde
die Pinselgröße minimieren und eine neue Schicht hinzufügen und ein paar Haarstriche
an den Rändern hinzufügen. Ich suche mir eine andere
Haarbürste aus und füge diese hinzu. Diese Haarbürste ist so, so dass es einfach ist,
die letzten Kanten und
die feinen Spitzen hinzuzufügen . Auch auf dem Gesicht werde ich das ein wenig
hinzufügen, damit die Kanten sauber sind. Ich verwende eine dicke Bürste,
wo immer ich sie brauche. Um die einzelnen Strähnen zu bemalen , verwende ich diesen Pinsel und mische die Kanten. Jetzt
wähle ich weiße Farbe und benutze diesen Pinsel. Hier und da
werden Sie viele
Highlights sehen , die
sehr offensichtlich sind, wie die hier und hier. Dafür werde
ich es jetzt teilen. Ich werde diesen Pinsel benutzen und die Pinselgröße groß machen. Ich werde das zeichnen
und die Ränder löschen. Jetzt erhalten Sie die Highlights. Genauso mache ich es
überall dort, wo es gebraucht wird. Ich erstelle eine neue
Ebene und wiederhole diesen Vorgang. Sie können auch eine andere
Farbe verwenden, wenn es sich um ein braunes Haar handelt, Sie können braunen
Sandhalo oder eine andere Farbe verwenden. Da dieses Porträt nur schwarze Haare
hat, verwende
ich Weiß als Glanzlichter. Sie können auch einen grauen
oder helleren Blauton verwenden . Ebenso werde ich hier
ein paar Highlights hinzufügen Ich reduziere die Pinselgröße und lösche die Kanten.
13. Den Hintergrund malen: [MUSIK] Das Malen des
Hintergrunds ist optional, aber ich male ihn lieber,
weil er
ein Motiv ergänzt und wenn
er mit einem Porträt verschmilzt, ein ganz neues Feld bietet. Ich werde in den späteren
Phasen, in denen wir es machen, erklären, was ich mit
dem Porträt
meine . Um mit dem Hintergrund zu beginnen, werde
ich zunächst zwei Arten
von Hintergründen erläutern , die Sie verwenden können. Der erste ist das Malen
des Hintergrunds aus der Referenz und der nächste ist abstrakte Farben und Muster. Dies zu wählen ist Ihre Wahl. Aber ich werde anhand von
zwei Szenarien erklären , in denen
Sie dies verwenden können. Wenn Sie genau den gleichen
Hintergrund als Referenz benötigen, können
Sie dies tun. Wenn Sie sehen, wann
dies erforderlich bedeutet in der Regel, wenn
Sie eine Provision tätigen. Hier bat Ihr Kunde darum, den besonderen Anlass
nachzubilden oder wenn er ein schönes
Traumziel in
seinem Hintergrund braucht . Als nächstes folgen die abstrakten
Farben und Muster. Der Grund, warum Sie sich dafür
entscheiden müssen, ist einfach. Wenn Sie nicht genau den
gleichen Hintergrund benötigen und ein künstlerisches
Gefühl in Ihr Kunstwerk bringen möchten, können
Sie sich für diese Option entscheiden. Auch wenn Sie Ihrem Porträt
leuchtende Farben
hinzufügen müssen. Wenn Sie ein abstraktes Feld benötigen, können
Sie den Stil wählen. Ich werde die zweite
Option für unser Porträt wählen. Jetzt fange ich mit
dem Hintergrund an. Ich wähle die Farbe, von der ich
denke, dass sie dunkel genug ist
oder die für dieses Objekt kontrastreich
genug ist. Um diese Farbe zu identifizieren, verwende
ich das
Farbrad und gehe zu Harmony. Hier ist der
Hautton, den wir für das gesamte Porträt
verwendet haben . Ich wähle
zuerst diese Farbe aus oder du kannst dich auch für diese Farbe
entscheiden. Ich wähle den dunkleren Hautton und dann nehme ich diese Farbe. Ich werde den
Hintergrund mit diesem Ton einfärben. Danach füge ich Schattierungen hinzu, die hell und dunkel genug
von diesem bestimmten Ton
sind. Ich füge hier und da auch
ein bisschen Grün hinzu. Als nächstes werde ich versuchen zu sehen, was
die verschiedenen Mischungen wollen. Ich benutze jetzt
das harte Licht. Danach werde ich
verschiedene Texturen und Muster verwenden verschiedene Texturen und Muster und
den Hintergrund verbessern. Sobald Sie die
Grundfarben im Hintergrund hinzugefügt haben, folgen die Muster
und Texturen. Ohne besondere
Reihenfolge oder Auswahl wähle
ich ein
paar Musterpinsel und wende ein paar Striche
im Hintergrund an. Dafür verwende ich
den Texturpinsel. Ich werde all diese Pinsel
im Ressourcenbereich anhängen. Ich habe viele Texturen hier. Ich wähle einen und jetzt wähle
ich
diesen speziellen Ton. Ich füge eine neue Ebene hinzu und male den dunkleren
Ton dieser Farbe. Ich kann die Deckkraft immer minimieren
oder reduzieren. Sie können beliebige Texturen
oder Musterpinsel verwenden. Dann suche ich mir einen anderen
Texturpinsel wie diesen und wähle diese Farbe und ich
wähle einen dunkleren Farbton. [MUSIK] Ich wähle zufällig
die dunklen und hellen Töne dieser Farbe und verwische sie dann. [MUSIK] Jetzt suche
ich mir wieder einen Pinsel aus. Dafür werde
ich einen Ton wählen , der zwischen
diesem und dem liegt. [MUSIK] Ebenso werde
ich auf
dieser Seite ein
paar Striche mit
verschiedenen Pinseln hinzufügen . Ich benutze
diesen Musterpinsel. Ich werde eine andere
Ebene verwenden und einen helleren Ton wählen und Muster wie dieses erstellen. Als nächstes minimiere ich die Größe des Pinsels
und
wähle eine andere Farbe aus und
wiederhole dasselbe. Sie können auch variieren und die Deckkraft oder Varianz
im Mischmodus sehen
und sehen, welche verschiedenen Töne oder Schattierungen
Sie erhalten. Als Nächstes
verwende ich einen anderen Pinsel, um das Motiv und
den bearbeiteten Hintergrund zu mischen. Nicht sehr offensichtlich,
aber sehr wenig, so dass ich
diesen Pinsel verwenden und
die Größe ein wenig maximieren werde diesen Pinsel verwenden und
die Größe ein wenig maximieren ,
benutze eine neue Ebene. Dieses Mal
werde ich das nach oben bringen, damit es auch das Porträt
einfärbt. Ich habe die Farbauswahl geändert
und Muster erstellt. Als nächstes reduziere ich
die Deckkraft wie folgt. Ich werde auch
hier und da löschen
, damit die Textur nicht sehr offensichtlich zu
sehen ist. [MUSIK] Ich brauche es so
sehr minimal. Ich wähle verschiedene
Farbtöne für den gleichen Prozess. [MUSIK] Ebenso ein
Licht hier, nur ein bisschen. füge
ich an diesem Ende einen dünnen Streifen auf einer neuen Ebene hinzu. [MUSIK] Ich weiß, dass ich die Opazität dort
minimieren muss. Das sind alles deine Wünsche. Wie viel auch immer Sie wollen, Sie
können herumlaufen und mit
den Mustern spielen , oder wenn Sie
möchten, dass es sehr minimal ist, können
Sie einfach hier aufhören. [MUSIK]
14. 3 Spelt Ideen, um dein Kunstwerk zu teilen: In dieser Lektion möchte ich Ihnen drei
Arten
zeigen , wie Sie ihre
Arbeit in sozialen Medien zeigen können. Lassen Sie uns zunächst sehen, wie Sie
das Zeitraffervideo
unseres Porträts exportieren können. Sobald Ihre Arbeit erledigt ist, gehen Sie zu den Einstellungen Video und Zeitraffer und klicken Sie auf „
Zeitraffervideo exportieren“. Das Zeitraffervideo
wird in Ihrer Galerie gespeichert, sodass Sie es als Rollen
teilen können. Um zu den
Ideen der Rollen zu kommen, ist das erste Während Sie Ihr Video exportieren,
können Sie ein 30-Sekunden-Video anbieten, und dieses Video wird in Ihrer Galerie
gespeichert. kannst du benutzen. Der nächste Rollentyp
, den Sie
erstellen können , ist ein Arbeitsprozess. Dies kann auf zwei Arten
während der Arbeit und
nach der Arbeit erfolgen . Zuerst erkläre ich, wie man ihn während der Arbeit
filmt. Sie können von jedem Schritt
ein kurzes
Video von 3-4 Sekunden pausieren und filmen . Ich werde die Bühnen auflisten,
in denen Sie filmen können. Zuerst die Skizzierphase und dann Pause und Film Die Grundfarben filmen
ebenfalls jeden Schritt
und nehmen auch auf, während Sie den Hintergrund
malen. Vergessen Sie nicht,
die endgültige Enthüllung Ihres
Porträts zu filmen . Dieser Prozess ist nur für wenige Personen
geeignet da
es für einige andere schwierig sein kann,
während
der Arbeit auf die Dreharbeiten umzusteigen . Weil ich jemand bin, der manchmal
gerne auf einer Couch
oder in meinem Bett arbeitet . Wenn Sie jemand sind, der
nicht gerne eine Pause einlegt während Sie arbeiten und filmen, dann können Sie den obigen
Prozess am Ende so filmen. Blenden Sie alle Ebenen aus, wenn Sie einfach lange auf eine Ebene
drücken, also gehe ich zur
ersten Skizzierebene und wähle sie aus. Wenn Sie einfach lange darauf drücken, wird
nur diese Ebene ausgewählt. Was ich jetzt tun werde,
ist, das zu duplizieren
und es zu verstecken. Jetzt können Sie einige
Teile der Skizze löschen und so tun, als
würden Sie gerade skizzieren. Sie können einen
Skizzierpinsel verwenden und ihn ausdrucken, genau wie Sie ihn jetzt
skizzieren. Zuerst können Sie
die Umrissskizze
wie folgt aufnehmen , und danach können
Sie die Basisebene, die
Basisfarbebene und
auch die ursprüngliche Skizze
auswählen . Jetzt können Sie so tun, als
würden Sie diese
Schatten und die Lichter beschatten. Jetzt füge
ich mit der Airbrush die Schatten hinzu. Sie können diesen Prozess
hier und da filmen und später können
Sie das Endergebnis zeigen. Ich zeige Ihnen ein
Beispiel für eine Rolle, die ich mit dieser Methode erstellt habe. Der dritte Rollentyp. Aufschlussreicher Bezug versus Kunst. Dies ist ein alter Stil
, den viele bereits
gemacht hatten , aber auch hier ist es offensichtlich
befriedigend, dies zu sehen. Nimm deine endgültige Kunst in einer Ebene und dann die Referenz
darüber. Schnappen Sie sich einen Pinsel mit Extras, aber nicht zu viel davon, und schwenken Sie einfach um die
Referenz herum, wie beim Löschen ,
und das ist Ihre dritte Walze.
15. Schlussgedanken: [MUSIK] Wenn Sie
mindestens eine
Übung abgeschlossen haben oder wenn Sie
das gesamte Porträt mit
einem vollständigen
Schattierungsprozess erstellt haben das gesamte Porträt mit , ein Hoch auf Sie. Ich bin so stolz auf dich. Ich hoffe, dass Sie
durch diesen Kurs etwas
Neues und Aufregendes
entdeckt haben . Sie können sogar
jede Woche
andere Themen und
verschiedene Porträts üben und sehen, wie Sie
vorankommen. Mit solchen Praktiken beherrschen
Sie die Techniken der realistischen Porträtmalerei. Ich freue mich riesig
, in dieser Lektion zu sehen, was Sie mit dieser Technik
schaffen werden . Sie können sogar
andere Themen, die Sie
skizziert haben, mit den
Tipps aus dieser Klasse teilen . Sie beherrschen jetzt die Porträtmalerei
auf dem iPad wie ein Profi. Verbinde dich mit mir auf
Instagram unter ritika_sridhar. Kennzeichnen Sie mich in Ihrem Beitrag und wenn
Sie Ihre Projekte teilen, freue
ich mich, Ihre Arbeiten an meinen Geschichten erneut zu teilen und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Ich teile meine Porträtaufträge und meine anderen Werke auf Instagram, sodass Sie
mir einfach folgen können, wenn Sie
mich
auf meiner Reise begleiten möchten . Nur zur Erinnerung: Mit
diesen Techniken können
Sie alles zeichnen ,
nicht nur Porträts. Außerdem wissen Sie, dass
jedes Gesicht einzigartig ist, sodass
Sie mit dieser Technik jedes Gesicht leicht zeichnen können. Üben Sie, bis Sie sich in Bezug auf Gesichter
sicher fühlen und verschiedene
Gesichtspositionen und Gesichtsausdrücke kennenlernen. Sie sollten auf jeden Fall
Ihre Arbeiten und Aufgaben
sowie das Porträt, das Sie im Projektbereich
ausgewählt haben, teilen Ihre Arbeiten und Aufgaben
sowie . Danke, dass du
an einem so schönen Tag zu mir gekommen bist, ich treffe dich in
einer weiteren tollen Lektion.