Oberflächenmusterdesign: Automatisierte Rautenwiederholung in Affinity Designer | Weronika Salach | Skillshare
Suchen

Playback Speed


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (Normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Oberflächenmusterdesign: Automatisierte Rautenwiederholung in Affinity Designer

teacher avatar Weronika Salach, Art with MAGIC

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      How's This Course Different?

      2:20

    • 2.

      Getting Started

      2:16

    • 3.

      About The Diamond Repeat

      7:38

    • 4.

      Clip to Canvas

      2:34

    • 5.

      Diamond Repeat Automated Template

      20:12

    • 6.

      Rough Sketch

      7:46

    • 7.

      Sketch Refinement in Affinity

      15:18

    • 8.

      Troubleshooting Pixel Persona Issues

      7:26

    • 9.

      Limited Color Palette

      5:14

    • 10.

      Building The Pattern PART 1

      10:18

    • 11.

      Building The Pattern PART 2

      9:38

    • 12.

      BONUS: Pencil Tool 2.6 fixes

      10:25

    • 13.

      Testing & Exporting Your Pattern

      6:02

    • 14.

      Re-coloring Options

      8:48

    • 15.

      Final Thoughts

      2:19

  • --
  • Beginner level
  • Intermediate level
  • Advanced level
  • All levels

Community Generated

The level is determined by a majority opinion of students who have reviewed this class. The teacher's recommendation is shown until at least 5 student responses are collected.

1,669

Students

152

Projects

Über diesen Kurs

Hast du schon einmal Angst, wenn eines deiner Musterelemente in Affinity Designer nicht richtig wiederholt wird?  Findest du, dass der Prozess der Erstellung nahtloser Musterwiederholungen zu viele manuelle Berechnungen erfordert?  Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Dies ist eine echte Revolution bei der Erstellung nahtloser Rapportmuster in Affinity Designer – bei denen der gesamte Rapportmuster AUTOMATISCH für dich erstellt wird! Nie war das Design von Vektor-Oberflächenmustern so einfach.

Dieser Kurs zeigt dir eine effizientere Arbeitsweise in Designer und macht die Mustererstellung zu einem Kinderspiel.  Du musst einfach die Zeichnung machen, aber die Wiederholung wird für dich mit automatisierten Mustervorlagen erledigt. Wenn du daran interessiert bist, mehr darüber zu lesen, schau dir meinen Blogbeitrag an: „Automatisierte Mustervorlagen vs. Live-Mustervorschau-Tool in Affinity Designer“.

Im Wesentlichen erledigen automatisierte Mustervorlagen die Musterwiederholung für dich! Du kannst eine Vorlage für jede beliebige Form erstellen, ob du Rautenmuster, Half-Drop-Drop-Up, Ogee, Jakobsmuschel, mit oder ohne Symmetrie – du kannst alle diese Formen automatisieren.  Wechsel heute von Anfänger:in zu PRO!

Affinity Designer ist ein fantastisches Tool für Oberflächenmusterdesigner!  Es ist eine großartige Alternative zu Adobe Illustrator und ein netter Begleiter zu Adobe Fresco auf dem iPad. In Bezug auf Vektoren ist es auch eine bessere Alternative zu Procreate (bei dem du nur Rasterillustrationen erstellen kannst).

___________________________

  • DAS LERNZIEL 
  • Symbole und automatisierte Vorlagen

✓ Festige dein Wissen über Symbols Studio

✓ Folge mir Schritt für Schritt, um deine automatisierte Vorlage von Grund auf zu erstellen

✓ Alternativ kannst du meine eigene Vorlage herunterladen und direkt mit dem Zeichnen beginnen!

  • Nahtlose Rautenwiederholung

✓ Erfahre, wie du super einfache Rautenmuster in Affinity Designer erstellst

✓ Informiere dich über die Anwendungen für die Rautenwiederholung

✓ Sieh dir meine Fallstudien von anderen erstaunlichen Künstlern mit Rautenwiederholungen an

  • Fehlerfreie Musterwiederholungen

✓ Entdecke einfachere Möglichkeiten, deinen Wiederholungsprozess zu automatisieren

✓ Schau mir zu und lerne, wie du sehr detaillierte botanische Motive zeichnest, die aus einer Rautenform herrühren

✓ Beginne mit der Arbeit mit einer LIVE-Vorschau ohne Transformationsstudio – keine Berechnungen mehr!

  • Farbpaletten verwalten

✓ Schau dir an, wie ich meine Farbpaletten in Affinity Designer gerne verwende.

✓ Lerne 3 Optionen für die Verwaltung von Farbmustern und den einfachen Zugriff beim Entwerfen kennen

  • Organisation von Vektorebenen

✓ Übe das Arbeiten mit Vektorebenen in Affinity Designer für mehr Geschwindigkeit und Effizienz

✓ Lerne meine Organisationshacks für schnelleres Umfärben

✓ Ebenen für komplexere Wiederholungen mit Leichtigkeit verwalten

  • Speichern und Neufärben

✓ Sieh dir mein Musterdatei-Managementsystem und meine Benennungskonventionen an

✓ Einfache Tipps zum Erstellen sauberer Farbvariationen deiner Musterkachel lernen

✓ Bleibe organisiert und sichere deine Dateien richtig

WAS DU DAFÜR BRAUCHST

  • jede Version von Affinity Designer (denke nur daran, dass es für das Bleistiftwerkzeug in V1 kein automatisches Schließen gibt)
  • Du kannst der Desktop-Version von Affinity Designer folgen, aber ich zeige meinen gesamten Arbeitsablauf auf dem iPad = in diesem Kurs lernst du sehr praktische iPad-Gesten kennen
  • physische Skizzenbücher, wenn du außerhalb des iPad skizzieren möchtest

Melde dich jetzt an und beginne mit Affinity Designer, deine eigenen Full-Drop-Rapportmuster zu entwerfen.

VERPASSE NICHT DIESE KOSTENLOSEN KURSGEBNISSE – unter „Projekte und Ressourcen“

___________________________

FÜR WEN IST DIESER KURS GEEIGNET?

  • Künstler
  • Oberflächendesigner:innen
  • Musterdesigner
  • Grafikdesign-Enthusiasten
  • Illustratoren und Illustratorinnen
  • Alle Kreativen, die schöne Vektoren zeichnen möchten!

KENNTNISSTUFE: MITTELSTÄNDIG

Der Kurs richtet sich an Kursteilnehmer:innen mit Vorkenntnissen, die über grundlegende Erfahrung in der Erstellung von Mustern in Affinity verfügen und mit der Benutzeroberfläche zumindest ein wenig vertraut sind. Auch ambitionierte Anfänger:innen sind herzlich willkommen!

___________________________

TREFFEN SIE DEN KURSLEITER

Hallo! Ich bin Weronika Salach, Illustratorin, Oberflächenmusterdesignerin und Kunstlehrerin. Ich schaffe lebendige Werke, um deine Welt mit Farbe zu füllen, und ich zeige dir, wie man in Procreate und Affinity Designer zeichnet. Ich bin Top Teacher bei Skillshare, wo ich über 35.000 Kursteilnehmer:innen geholfen habe, ihre digitalen Illustrationsfähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen.

Ich freue mich darauf, dich im Kurs zu sehen!

Meet Your Teacher

Teacher Profile Image

Weronika Salach

Art with MAGIC

Top Teacher

Hello! My name is Weronika (or Wera, pronounced with a "V"), I'm a Polish children's book illustrator, surface pattern designer, and online educator based in Germany. Internationally I'm represented by Advocate Art illustration agency.

LET'S STAY CONNECTED:

See you on Instagram Extra Procreate and Affinity tutorials on YouTube Affinity Designer Facebook Group for pattern designers Affinity Fresco Facebook Group for illustrators Read my BLOG Substack blog-letter, behind the scenes, resources, advice

ARTIST RESOURCES

Check out the NEW Artist Resource Library

See full profile

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Wie ist dieser Kurs anders?: In diesem Jahr habe ich die Art und Weise, wie ich Wiederholungsmuster in Affinity Designer erstelle, komplett geändert . Ich freue mich sehr, meinen neuen Prozess mit Ihnen zu teilen. Sobald Sie sehen, wie ich in meinen automatisierten Vorlagen zeichne, werden Sie schockiert sein, wie Sie die ganze Zeit mit dem Lebensmuster-Vorschau-Tool hätten arbeiten können. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie tatsächlich verpasst haben. Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Möglichkeit, die Wiederholung automatisch für Sie zu erstellen. Stimmt. Kein Transform Studio mehr und keine manuellen Berechnungen mehr. Du zeichnest praktisch dein Muster. Die Wiederholung wird in Echtzeit erstellt, während Sie zeichnen. Hallo, mein Name ist Vera, falls du mich nicht kennst. Ich bin ein Illustrator und Oberflächendesigner mit Sitz in Berlin, Deutschland. Ich unterrichte über Grafikdesign und Oberflächenmusterdesign in Affinity Designer. Dieses Mal befassen wir uns der von meinen Schülern am häufigsten nachgefragten Methode, Diamond Repeat, aber mit einem automatisierten Twist. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die neue Art Musterwiederholungen mit meinen automatisierten Vorlagen zu erstellen. Sie werden Ihr Wissen über die Verwendung von Symbolen in Designer vertiefen , und ich werde Ihnen beibringen, wie Sie sie nutzen können, um wiederholte Automatisierungen zu erstellen. Das Ergebnis sind wunderschöne und detaillierte Wiederholungsmuster ohne Fehler, Ihren gesamten Erstellungsprozess beschleunigen. Außerdem werde ich Ihnen zeigen, wie ich meine Farbpaletten in Affinity Designer verwalte, insbesondere für ein schnelleres Neukolorieren, und wie ich meine Affinity-Dateien benenne und verwalte. Dieser Kurs enthält eine kostenlose Arbeitsmappe mit Diamantenwiederholungen, drei Farbpaletten und eine kostenlose automatische Vorlage für Diamantenwiederholungen , sodass Sie sofort mit dem Entwerfen beginnen können. Bist du bereit, deine Muster mit mir zu automatisieren? Dann sehe ich dich in der Klasse. 2. Erste Schritte: Um mit dem Kurs zu beginnen, benötigen Sie lediglich Ihre Affinity Designer-Software und Ihren Zeichenstift Ich nehme diesen Kurs im Mai 2023 und meine Affinity Designer-Version ist 2.0 0.4 Ich werde meine Demonstration in Affinity Version zwei auf meinem iPad zeigen in Affinity Version zwei auf meinem Sie können jedoch unabhängig von Ihrer Version sicherlich mitmachen Die Schritte, die ich in diesem Kurs demonstriere, können sowohl auf Version eins als auch auf Version zwei sowie sowohl auf die iPad-Version als auch auf die Desktop-Version angewendet sowie sowohl auf die iPad-Version als werden. Dieser Kurs ist eher für Fortgeschrittene geeignet, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ambitionierte Anfänger damit Schritt halten können. Wenn Sie ein absoluter Anfänger sind und die Oberfläche von Affinity Designer noch nicht kennen , ziehen Sie bitte in Betracht, an meinem Kurs „Einführung in Affinity Designer“ teilzunehmen Affinity Designer Wenn Sie mit diesem Kurs fortfahren und bei der Erstellung Ihres Musters gleichzeitig mit Vektor-Assets arbeiten möchten der Erstellung Ihres Musters gleichzeitig mit Vektor-Assets arbeiten , schauen Sie sich meinen Vektor-Assets-Kurs für Affinity Ihre Aufgabe in diesem Kurs ist es, in Affinity Designer, unabhängig von der Version, ein auf Diamantenwiederholungen basierendes Vektormuster zu erstellen basierendes Vektormuster Affinity Designer, unabhängig von der Version, ein auf Diamantenwiederholungen Damit Sie sich darauf konzentrieren können, die Vorlage zu beherrschen und zu lernen, wie man mit Symbolen umgeht, schlage ich ein einfaches botanisches Motiv für Ihr Projekt vor. Sie können aber natürlich auch ein beliebiges Thema wählen, das gut zu Ihrem eigenen Portfolio für die Gestaltung von Oberflächenmustern passt Ihrem eigenen Portfolio für die Gestaltung von Oberflächenmustern Wenn du in den sozialen Medien aktiv bist, kannst du zum Beispiel dein wunderschönes Muster auf Instagram teilen, dein wunderschönes Muster auf Instagram teilen den Hashtag magische Vektoren verwendest und mich in deiner Bildunterschrift markierst Wenn du in unserer Facebook-Affinitätsgruppe bist, kannst du es dort posten und um Kritik bitten Vergiss nicht, deine Ressourcen herunterzuladen. Dieser Kurs enthält eine Diamond Repeat-Arbeitsmappe im PDF-Format drei JPeck-Farbpaletten aus Falls Sie es überspringen möchten, Ihre automatisierte Vorlage von Grund auf neu zu erstellen Sie können die Diamond-Wiederholungsvorlage herunterladen , die ich für Sie erstellt habe. Es gibt eine für die Affinität von Version eins und eine für Version zwei Vielen Dank, dass Sie an meinem Kurs teilgenommen haben. Lass uns anfangen zu lernen. 3. Über die Diamanten-Wiederholung: In dieser Lektion werden wir kurz über Diamantenwiederholungen sprechen und einige Beispiele geben. Lassen Sie uns zunächst die Frage beantworten, was ist der Diamant Repeat und warum ist er so beliebt? Eine Diamantenwiederholung wiederholt sich in einem Winkel von 45 Grad. Jeder der Diamanten wiederholt sich perfekt in diagonalen Reihen. Normalerweise sind es Quadrate und das werden wir auch in diesem Kurs zeichnen aber Sie können auch auf längliche Rautenformen stoßen. Diamant-Wiederholungen können Symmetrieelemente enthalten , müssen es aber nicht. Es ist wirklich fantastisch für fortgeschrittene Designer und es eignet sich auch hervorragend für geometrische Muster sowie für gut versteckte Wiederholungen. Das gibt dem Muster wirklich einen sehr schönen Fluss. Ich habe bereits erwähnt , dass Sie auch Diamantenwiederholungen mit Symmetrieelementen erstellen können. Sie müssen auf einen weiteren Kurs warten , in dem wir uns mit diesem Thema befassen werden. Wir werden nur eine ebene Diamantenwiederholung machen , wobei der Diamant als Richtlinie für unser Muster dient , und das Ergebnis wird ein Muster sein, das sehr detailliert, ziemlich kompliziert und die Wiederholung auch versteckt ist . Lassen Sie mich Ihnen anhand einiger Diamanten-Wiederholungsbeispiele aus meinem eigenen Portfolio zeigen , was ich meine. Dies ist eines der ersten botanischen Muster, das ich mit meiner automatisierten Diamant-Repeat-Vorlage erstellt habe . Das ist eines meiner Lieblingsmuster. Ich denke, es wird auf dem Stoff, auf Schreibwaren oder auf Geschenkpapier wirklich, wirklich toll aussehen auf dem Stoff, auf Schreibwaren oder auf Geschenkpapier wirklich, wirklich toll . Hier werden Sie sehen , dass wir in diesem Muster tatsächlich eine Diamantform haben , aber es sieht tatsächlich ziemlich gut versteckt aus und die Muster scheinen sehr nahtlos zu fließen. Als nächstes haben wir ein weiteres botanisches Muster , das ich für einmalige Designherausforderungen entworfen habe und das ich auf Instagram für ein Tapetendesign gefunden habe . In diesem Fall habe ich tatsächlich eine Schablone mit Symmetrieelementen verwendet eine Schablone mit Symmetrieelementen es handelt sich also um ein symmetrisches Diamant-Wiederholungsmuster mit vertikaler Symmetrie. Ich glaube fest daran, dass die Diamantenwiederholungen auf Tapetendesigns wirklich, sehr gut aussehen . Hier kannst du sehen, wie sich mein Diamant wiederholt. In diesem speziellen Beispiel strebte ich ein geometrischeres Design an. Die Wiederholung ist im Vergleich zum vorherigen Muster nicht so gut versteckt , aber das war eigentlich mein Ziel. Genau wie in diesem nächsten Muster. Das Diamant-Wiederholungsmuster hier ist sehr, sehr offensichtlich. Der Diamant diente wiederum als Basis oder als Richtlinie für die Blütenform. Ich dachte auch, dass es als Stoffdesign sehr, sehr gut aussehen würde als Stoffdesign sehr, sehr gut also habe ich dieses Muster auch in das Modell aufgenommen. Hier können Sie sehen, wie die Diamanten Elemente wiederholen. Aber da es nicht so gut versteckt ist, bin ich mir sicher, dass Sie es sofort identifizieren könnten. [LACHEN] Nun, das ist ein Muster , das wir in diesem Kurs erstellen werden. Als ich mit diesem Muster fertig war, wusste ich sofort , dass ich es auf einem stationären Modell verwenden möchte. Die Wiederholung ist nicht so offensichtlich. Das Muster ist sehr fließend und alle Blüten sind alle Blumen gehen in verschiedene Richtungen. Hier seht ihr meinen Diamantblock , aber er ist sehr gut versteckt. Ich wollte Ihnen auch ein paar Beispiele für Diamantenwiederholungen von großartigen Künstlern zeigen ein paar Beispiele für Diamantenwiederholungen von großartigen , die ich aus meinen sozialen Medien kenne. Ich zeige diese Muster mit Genehmigung des Künstlers. Das ist so ein wunderschönes Muster auf Diamantbasis von Annelie. Das sagt sie über den Diamond Repeat. „Ich liebe Diamant-Wiederholungen wirklich weil sie eine einfache Wiederholung schnell interessanter machen eine einfache Wiederholung schnell interessanter und das Auge dadurch mehr über das Muster bewegt. Immer ein Plus, wenn die Wiederholung weniger offensichtlich ist.“ Hier sind wir definitiv auf derselben Seite. Ich glaube auch, dass Diamantenwiederholungen das Muster viel interessanter machen und dass diese Muster sehr fließend sind. Sie findet auch , dass es einfacher ist, die Wiederholung mit der Diamantenwiederholung zu verbergen. Ein weiteres schönes Muster ist von Ashley. Zuerst wusste ich nicht einmal, dass es eine Diamantenwiederholung handelt, aber wir haben Kontakt um eine Diamantenwiederholung handelt, aber wir haben Kontakt aufgenommen und sie hat sogar vorgeschlagen , dass ich Ihnen dieses spezielle Muster präsentiere , und sie sagte, sie es mit einem Diamant-Repeat erstellt. Das sagt sie. „The Diamonds Repeat ist mein Favorit. Es ist meine erste Wahl, wenn ich nach einer Struktur in meinem Design suche. Auch wenn Sie Elemente überlappen, ist die Wiederholung oft nicht so auffällig oder erwartet.“ Sie werden hier feststellen, dass Ashley eine Technik anwendet, bei der sie mehr auf die Überlappung der floralen Elemente achtet. Das verleiht ihrem Muster noch mehr Tiefe und macht die Wiederholung kaum wahrnehmbar. Sie hätten wahrscheinlich nie gedacht, dass es sich um eine Diamantenwiederholung handelt. Es sieht umwerfend aus. Als nächstes haben wir Rebecca, die auch eine andere Top-Lehrerin von Skillshare ist. Ein weiteres wunderschönes, atemberaubendes botanisches Muster , das meiner Meinung nach ein bisschen Vintage-Atmosphäre hat. Mir hat sehr gut gefallen , dass das ganze Muster einfarbig ist. Das sagt Rebecca. „Ich liebe es, in Procreate an Diamant-Wiederholungen zu arbeiten , weil man sieht, wie sich die Kanten des Musters mit den Kacheln um sie herum überschneiden. Es fühlt sich eher an, als würde man ein Bild malen als ein Muster zu konstruieren.“ Rebecca bringt ihre Technik zur Herstellung von Diamantenwiederholungen in Procreate bei. Vielleicht möchten Sie sich ihre Kurse auf Skillshare ansehen. Als nächstes kommt Beata, die dieses wundervolle, sehr moderne und kräftige Muster geschaffen hat, bei dem die Basis eine länglichere Raute ist. Das sagt sie wiederholt über die Arbeit mit den Diamanten. „Ich liebe es, mit Diamanten-Wiederholungen zu entwerfen. Diese Form bringt Gleichgewicht in jede chaotische Komposition. Es ist eines der elegantesten Designs perfekt für Tapeten, Stoffe oder Branding eignet.“ Ich kann Beata voll und ganz zustimmen , dass Diamonds Repeats sehr vielseitig sind. Ich habe bereits erwähnt , dass ich es für Tapeten oder Stoffe wirklich liebe , aber es gibt noch so viele weitere Anwendungen. Ich wollte auch zeigen, dass es ein wunderschönes, irgendwie sehr grafisches Diamant-Wiederholungsmuster von Jen ist und das sagt sie über das Diamant-Repeat. „Das Diamantmuster ist ein Favorit von mir, weil es vielseitig ist und sowohl einfache als auch komplexe Motive ermöglicht sowohl einfache als auch komplexe Motive , die ein wunderschönes Wiederholungsmuster erzeugen.“ Das ist absolut richtig. Der Diamond Repeat ist so vielseitig. Sie können entweder sehr detaillierte Muster erstellen , die viele Elemente enthalten, aber Sie können sich auch für minimalistischere Muster entscheiden , die diese skandinavische Atmosphäre haben. Sie sind sehr rein, sie sind sehr einfach und doch sehr auffällig und sehr attraktiv. Bist du jetzt bereit, mit mir Diamantmuster zu kreieren? Lass uns zur Sache kommen. 4. Clip auf Canvas: Hallo zusammen. Diese Frage wird mir oft gestellt, obwohl sie im Tutorial enthalten ist, aber ich dachte, ich werde sie in einem speziellen Mini-Video hervorheben. Nämlich, manchmal fragst du dich, wie du zu der Ansicht kommen kannst, die ich bekomme. Öffnen wir das Layers Studio. Wenn ich also das Muster und den Hintergrund ausschalte, sind das die Diamantlinien, die ich gebaut habe. Wir können die Farbe auch zurückbringen. Das ist es also, was Sie sehen möchten, wenn Sie Ihr Dokument öffnen, sehen Sie normalerweise nur das. Das bedeutet, dass Ihre Leinwand abgeschnitten ist. Alles, was Sie darauf aufbauen möchten, ist weggenommen, also ist dies ein Vorschaumodus , auf den Sie Zugriff haben, und ich habe hier bereits das Schlüsselwort Vorschau verwendet. Sie haben hier ein Vorschau-Optionsmenü. Dieses Symbol, ich weiß nicht einmal, wie es aussieht. Es sieht aus wie eine Art Armaturenbrett, aber es erinnert mich an die Zeit, als Sie ein Auto fahren und all diese Anzeigen dafür haben , wie viel Benzin Sie noch haben. [LACHEN] Vielleicht ist es das, also dieses Symbol neben dem Schnappen, ich benutze es ständig. Wenn Sie darauf klicken, können Sie Ihre Leinwand ausschneiden, und wenn Sie erneut darauf klicken, schneiden Sie Ihre Leinwand ab. Eine andere Möglichkeit, darauf zuzugreifen, ist das Hamburger-Menü. Sie können zur Leinwand gehen, und hier haben wir auch die Möglichkeit , Clip to Canvas auszuwählen. Aber das waren 1, 2, 3 Klicks gegenüber nur einem einfachen Klick. Aus eigener Erfahrung verwende ich dieses Symbol so ziemlich ständig. Ich mache mir nicht einmal die Mühe, zum Hamburger-Menü zu gehen , weil das einfach so praktisch ist. Wann willst du das benutzen? Normalerweise, wenn Sie neugierig auf Ihre Musterkachel sind. Du arbeitest also an deinem Muster. Du siehst deine Diamanten, aber du denkst [LACHEN], du bist einfach neugierig, dass du dich sehen willst, okay? Wie wird die endgültige Musterkachel aussehen? Dann wähle ich das Symbol und hier siehst du deine endgültige Musterkachel. Ich hoffe also, dass dies Ihre Frage beantwortet. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen zu diesem Kurs haben , die ich Ihnen beantworten kann . Du kannst das entweder tun, wenn du dir Skillshare im Diskussionsbereich ansiehst , oder du kannst dich auch per E-Mail oder in unserer Facebook-Affinitäts-Supportgruppe melden. 5. Diamant-Wiederholungs-automatisierte Vorlage: Lassen Sie uns unsere Vorlage für ein Diamanten-Wiederholungsmuster in Affinity Designer erstellen . Ich werde Ihnen meinen Prozess in Affinity Version 2 auf meinem iPad zeigen . Sie können diesen Workflow jedoch sowohl für die Version 1 als auch für die Desktop-Version replizieren . Dank dieser Vorlage können Sie auf halbautomatische Weise ein wunderschönes Diamant-Wiederholungsmuster erstellen ein wunderschönes Diamant-Wiederholungsmuster , ohne das Transformationsstudio zu verwenden. Das heißt, keine Fehler mehr, hoffentlich nicht mehr in Mathe, und kein Pixelzählen mehr. Alternativ steht Ihnen diese Vorlage auf meiner Plattform zum Download zur Verfügung. diese Übung mit mir verfolgen, werden Sie jedoch mehr über das Programm erfahren und Symbole viel effizienter verwenden können . Lass uns anfangen. Alle Mustervorlagen , die ich erstellt habe, werden direkt auf meinem iPad gespeichert direkt auf meinem iPad , da ich immer noch viel Speicherplatz habe Sie können sie aber auch auf einem Cloud-Server wie Dropbox oder Ihrer iCloud speichern . Alle Affinity-Vorlagen, die ich erstellt habe, sind also hier unter Templates verfügbar. Zuvor habe ich sie in meiner Datei-App gespeichert. Das ist also die Dateien-App, du kannst auch danach suchen. Ich habe es schon hier, aber Sie können anfangen, Dateien einzugeben, und das ist die App, die Sie haben. Hier können Sie sehen, dass ich einen eigenen Ordner erstellt habe Hier können Sie also auf diesen Ordner mit dem Plussymbol klicken und Sie können einen eigenen Ordner erstellen. Das würde ich empfehlen, um alle Ihre übergeordneten Vorlagen zu speichern. Sie werden erkennen , dass es Affinity Designer-Vorlagendateien handelt, weil sie die Erweiterung.aftemplate haben. Wenn ich das nächste Mal eine dieser Vorlagen verwenden möchte, die Software einfach erstellt die Software einfach eine Kopie aus dieser Vorlage. Nachdem Sie sie erstellt haben, können Sie über das Vorlagenmenü, das Sie hier finden, auf sie zugreifen . Wenn Sie darauf klicken, erkennt das System bereits , dass ich Zugriff auf diesen Ordner habe Wenn Sie ihn nicht finden und wenn Sie ihn auf Ihrem iPad gespeichert haben, gehen Sie einfach hier zu dem Speicherort auf meinem iPad. Hier habe ich den Ordner, den ich mit der Null am Anfang benannt habe , damit er immer alphabetisch oben auf meiner Liste steht. Wenn ich darauf klicke, wirst du sehen, dass ich alle meine Mustervorlagen habe, also eine für Ziegel, für karierte Vorlagen, eine für Diamant, Diamant mit vertikaler Symmetrie, Full-Drop, Half-Drop, und ich habe noch viel mehr in Arbeit. Wenn ich zum Beispiel auf diese Diamantenvorlage klicke , öffne ich ein neues Dokument, das ist also meine Diamantenvorlage. Wenn du zur Haupt-Homepage zurückkehrst, wirst du sehen, dass sie nur Diamond heißt, genau wie meine Datei. Der hier drüben, Diamanten. Sobald Sie mit der Arbeit an Ihrem Muster begonnen , können Sie natürlich das Hamburger-Menü aufrufen und es unter speichern diese Weise können Sie Auf diese Weise können Sie Ihre Arbeitsdatei nach diesem bestimmten Muster umbenennen. Aber lassen Sie uns dieses Dokument vorerst schließen und diese Diamant-Wiederholungsvorlage von Grund auf neu erstellen . Ich drücke einfach das X und schließe es, ohne es zu speichern, und jetzt beginnen wir ein neues Dokument. Lassen Sie uns fortfahren und ein neues Dokument erstellen, indem wir ein neues Dokument auswählen. Ich habe bereits eine neue Kategorie namens Pixel erstellt , mit der ich immer arbeite. Weißt du was? Wenn du meine vorherigen Kurse besucht hast, kannst du in meinen Anfängerkursen auch mehr über das Einrichten deiner Presets und deiner Kategorien erfahren deiner Presets und deiner Kategorien . Für unser Tutorial habe ich ein spezielles Dokument, habe ich ein spezielles Dokument das ich 4.000 Pixelmuster genannt habe. Denn genau das ist das Setup, das für diese automatisierten Muster oder halbautomatischen Muster funktioniert . Falls Sie noch keine Pixel gespeichert haben, können Sie einfach auswählen, was Sie hier in Ihrer Affinity Designer-Oberfläche haben , es spielt keine Rolle. Dann sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Dokumenteinheiten von den hier ausgewählten Pixeln in Pixel ändern Ihre Dokumenteinheiten von den . Ich würde empfehlen, dass Sie, wenn Sie wirklich mitmachen möchten, auch 4.000 Pixel pro Quadrat und 300 DPI wählen, und ich arbeite eher mit dem RGB-Farbformat. Das Wichtigste ist jetzt , dass Sie keine Zeichenfläche erstellen. Normalerweise wäre dies also angekreuzt und dieses Grau wechselt auf die rechte Seite und es wird weiß. Sie möchten das Häkchen entfernen und keine Zeichenfläche erstellen. Wenn Sie dieses Preset hier speichern möchten, können Sie auf dieses Plus-Symbol in der unteren linken Ecke klicken und Sie können das Preset in der angegebenen Kategorie speichern und Sie können es umbenennen oder einfach so benennen, wie Sie möchten, aber ich werde das abbrechen weil mein Dokument einsatzbereit ist. Also sehr wichtig, keine Zeichentafeln. Dann drücke ich auf „Okay“ und das neue Dokument wird für mich erstellt. Jetzt haben wir eine leere Seite, dies wird im Wesentlichen unsere Musterkachel sein. Diese Hauptmusterkachel wird standardmäßig einen weißen Hintergrund haben . Das ist wirklich wichtig , weil es uns hilft Fokus nicht zu verlieren und woanders zu zeichnen. Dann wird der Hintergrund des Dokuments quasi auf Grau gesetzt. Sie können auch zurück zum Hauptmenü gehen, zu Einstellungen in dieser unteren linken Ecke , der Benutzeroberfläche, und Sie können auch mit der Graustufenfarbe des Hintergrunds herumspielen , sodass Sie beim Öffnen des Dokuments genügend Kontrast haben, es auch heller oder dunkler machen können. Was auch immer dir hilft, die Dinge besser zu sehen. Was wir nun tun werden, beginnen wir damit, ein perfektes Rechteck zu erstellen. Dazu verwenden wir das Rechteckwerkzeug, klicken also auf das quadratische Symbol und ganz oben haben wir ein Rechteck. Dann fangen wir an, unser Rechteck zu zeichnen und standardmäßig ist es grau. Ich empfehle also, hier ins Farbstudio zu gehen und die Farbe der Füllung und des Strichs in etwas Helleres zu ändern . Ich habe hier meine charakteristische elektrische Metallfarbpalette und ich denke, ich werde etwas pfirsichfarbenes für die Füllung wählen und dieses elektrische Blau für den Strich, den Umriss meines Quadrats darstellt. Es ist noch nicht quadratisch, aber wir werden es in einer Sekunde zu einem perfekten Quadrat zusammenfügen. Bevor wir weitermachen, gehe ich hier auch gerne ins Stroke Studio und klicke hier gerne auf diese Messung, die momentan standardmäßig 0,2 Punkt beträgt. Wenn du darauf klickst, kannst du einfach die neuen Zahlen auswählen, also nehme ich normalerweise Nummer 5, klicke auf „Okay“, dann wirst du sehen, dass diese Linie etwas schwerer wird. Das ist nur meine persönliche Präferenz, aber darüber hinaus aus, wähle ich im Konturbedienfeld gerne diese zweite Linienoption bei der sich der Strich tatsächlich in der Mitte meiner Form befindet , sodass die Linie dadurch nur dicker wird. Das ist so ziemlich alles. Jetzt haben wir unser Rechteck erstellt und müssen es mit dem Verschieben-Werkzeug perfekt auf unserer quadratischen Leinwand positionieren, die hier auf diesem weißen Hintergrund liegt. Es ist sehr wichtig, dass du schnappst. Sie können auch sicherstellen, dass Ihr Snapshot hier neben diesem Schnappsymbol richtig eingestellt ist . Wenn Sie darauf klicken, können Sie weitere Optionen öffnen und dann die Fangoptionen auswählen. Hier kannst du mal schauen, ich stelle mein Interface ein und achte nur darauf, dass wir das gleiche Setup haben. Etwas, das ich vor Kurzem angepasst habe , ist diese Einstellung hier, erzwingen Sie die Pixelausrichtung und bewegen Sie sich um ganze Pixel. Dadurch konnte ich wirklich alles pixelweise fotografieren und diese fiesen weißen Linien vermeiden, wenn Sie manchmal Ihr Muster testen oder aus JPEG-Dokumenten eine größere Musterkachel erstellen . Schau einfach nach, ob du alles genauso hast und klicke dann auf „Fertig“. Jetzt müssen wir mit dem Verschieben-Werkzeug sicherstellen, dass unser Rechteck perfekt auf unserer Leinwand verankert ist. Das werden wir anhand dieser Leitlinien sehen, die grüne hier, die rote hier. Dann werden wir wissen, dass es perfekt geknickt ist. Dieser Schritt ist wirklich wichtig für die Genauigkeit. Was ich gerne mache, ist, nachdem ich diese rechteckige Ebene ausgewählt habe und ins Transformationsstudio gehe. Es ist ein Fehler aufgetreten und ich sehe, dass er nicht perfekt ist. Ich schnappe es noch einmal, jetzt sehe ich auch 4.000 Pixel in der Höhe und in meiner Breite, und auch mein Ankerpunkt befindet sich, wie Sie hier sehen können, in der oberen linken Ecke. Das ist auch richtig. Ich habe null Pixel auf der X-Achse und null Pixel auf der Y-Achse, was mein Ausgangspunkt ist. Alles ist perfekt. Dieser Schritt ist wirklich wichtig, unsere Genauigkeit zu überprüfen, denn selbst wenn es einen einzigen Pixelunterschied gibt, ist unser Muster oder unsere Vorlage tatsächlich nicht fehlerfrei. Jetzt müssen wir dieses Quadrat in unsere Diamantform verwandeln. Wie Sie hier sehen können, gibt es diesen kleinen Griff. Lass es uns vielleicht noch größer machen. Wenn Sie diesen Griff auswählen, können Sie Ihre Form drehen. Wir möchten es jedoch in perfekten Schritten drehen, sodass diese Form einen Winkel von perfekten Schritten drehen, sodass 45 Grad erreicht. Dazu müssen Sie einen Finger auf den Bildschirm legen und Sie werden sehen, dass er sich bei jeder Bewegung um genau 15 Grad dreht. Vom Startpunkt 1, 2, 3 aus haben wir jetzt die perfekten 45 Grad. Dies ist der Beginn unserer Diamantform. Jetzt müssen wir diesen Diamanten perfekt auf unsere weiße Leinwand hier drüben passen . Um diese Form immer noch in einem perfekten Quadrat zu halten , müssen Sie zumindest auf dem iPad wieder , müssen Sie zumindest auf dem iPad wieder einen Finger auf den Bildschirm halten. Was wir tun werden, wir müssen diesen oberen Punkt nach unten verschieben , damit er zu unserer Leinwand und zu den unteren Punkten passt . Nur diese zwei Punkte werden ausreichen. Denkt daran, dass Schnappschüsse wirklich aktiviert sein müssen. Das ist super wichtig. Zuerst wählst du aus und fängst an, dich zu bewegen, und dann legst du einen Finger. Auf diese Weise bleibt die Form erhalten, sodass wir dieses perfekte Quadrat wirklich beibehalten möchten. Wenn ich meinen Finger nicht hier habe und dort ein Pixel nach links oder rechts verschiebe, erstellen wir ein Quadrat. Aber das wollen wir nicht. Wir wollen hier, dass unsere Form ein perfektes Quadrat annimmt. Jetzt siehst du, dass es perfekt am oberen Rand meiner Leinwand eingerastet am oberen Rand meiner Leinwand ist, sodass ich es lösen kann. Dann werde ich mich hier mit dem unteren Punkt befassen. Zuerst wähle ich es aus und dann mit dem Finger auf meinem Bildschirm. Siehst du, es ist immer noch ein perfektes Quadrat. Zurückgeschnappt. [LACHEN]. Jetzt schaue ich mir diese Führungslinien an, die vertikale, die grüne und die horizontale, die rote, um sicherzustellen, dass alles perfekt ist. Denken Sie daran, dass Sie es wirklich in einer perfekten quadratischen Form halten müssen , indem den Finger auf den Bildschirm halten. Jetzt haben wir unsere Diamantenbasis geschaffen. Der nächste Schritt besteht darin, diesen quadratischen Diamanten in unser Symbol zu verwandeln. Was ist ein Symbol? Wir haben etwas über Symbole gelernt, als wir unser Tool zur Vorschau von Lebensmustern erstellt haben. Nur zur Erinnerung: Ein Symbol ist ein intelligentes Objekt, das wiederholt in Ihrem Dokument platziert werden kann . Dann werden alle Änderungen, die wir an diesem Symbol vornehmen in allen Kopien dieses Symbols widergespiegelt. Wenn ich zum Beispiel beim Erstellen eines Symbols die Auswahl deaktiviere, indem ich außerhalb der Leinwand tippe, ist es wichtig, erneut die Ebene auszuwählen, die dieses Symbol werden soll. Unser Rechteck ist ausgewählt. Dann haben wir hier unser Symbolstudio. Wir tippen darauf. Wir stellen sicher, dass es sich um ein synchronisiertes Hamburger-Menü handelt, und fügen ein Symbol aus der Auswahl hinzu. Jetzt haben wir unser Diamantsymbol geschaffen. Wenn wir nun zum Ebenenbedienfeld gehen, werden wir bestätigen, dass diese Form tatsächlich in ein Symbol umgewandelt wurde , da wir diesen Symbolordner erstellt haben. Wir können diesen Ordner auch öffnen. Unser Rechteck befindet sich immer noch darin aber es hat einen Symbolordner erstellt und Sie werden sehen, dass daneben eine leuchtend orange Linie befindet, die darauf hinweist, dass es sich um ein Symbol handelt. Als Nächstes müssen wir Kopien dieses Diamanten erstellen. Wir müssen sie um diesen Hauptdiamanten herum platzieren, damit wir ein schönes Wiederholungsmuster erstellen und überprüfen können ein schönes Wiederholungsmuster erstellen und , ob es wirklich nahtlos und ob es sich gut wiederholt. Sie wissen, wenn Sie an meinen Kursen teilgenommen haben, dass ich Geste mit den zwei Finger auf Ihrem Bildschirm liebe. Zuerst wählen wir den Hauptordner aus. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht nur das Rechteck auswählen, es besser schließen und dann von der obersten Ebene aus sicherstellen, dass Sie sich auf dem Verschieben-Werkzeug befinden. Zwei Finger auf dem Bildschirm. Wir werden es bewegen, dann musst du die beiden Finger nicht mehr auf dem Bildschirm halten . Dann positionieren Sie es zum Beispiel in dieser oberen rechten Ecke. Nochmals, stellen Sie sicher , dass Sie sich wirklich Zeit nehmen, das ist ein wirklich wichtiger Schritt. Stellen Sie erneut sicher, dass diese Leitlinien perfekt ausgerichtet sind. Was ich gerne mache, das ist der Hauptdiamant , auf dem wir unser Muster erstellen werden. Ich lege es gerne oben drauf oder du kannst dieses nehmen und es nach unten positionieren. Wenn du darauf tippst, siehst du hier die Auswahl, dass alles korrekt ist. Das ist unser Exemplar. Lassen Sie uns eine weitere Kopie erstellen und sie unten platzieren. Eine andere Möglichkeit, dies ohne die Geste zu tun, besteht darin, auszuwählen, was Sie duplizieren möchten . Dann können Sie zum Drei-Punkte-Menü gehen und Duplizieren auswählen und es dann verschieben. Aber ich liebe es wirklich, mit Gesten zu arbeiten. Zum Beispiel kann ich jetzt diese beiden Symbole auswählen, zwei Finger, sie nach links bewegen, dann kann ich die Finger loslassen und wieder alles perfekt einrasten. Ich liebe es. [LACHEN] Welches nehmen wir jetzt? Lassen Sie uns ein wenig herauszoomen. Lass uns hier eins erstellen. Zwei Finger. Eine Kopie wurde erstellt. Lassen Sie uns es jetzt recyceln. Stell eins hier in der Ecke auf. Nun, hier unten und noch eins hier. Du siehst, alles ist perfekt geklappt. Aber nimm dir wirklich einfach Zeit , denn das ist wirklich wichtig. Deaktiviere jetzt die Auswahl, sodass du nichts mehr bewegst. Unser Basisnetz wurde eingerichtet. Dieser obere Ordner wird der sein, an dem wir arbeiten werden. Meine Empfehlung ist, alle verbleibenden Ebenen auszuwählen. Sie können die Geste verwenden mit zwei Finger auf den letzten Finger tippen. Alle verbleibenden Ebenen, die verbleibenden Symbole, die sich um das Hauptsymbol herum befinden , wurden ausgewählt. Dann können wir es gruppieren. Jetzt können wir diese Gruppe auch in so etwas wie ein Diamantmuster umbenennen . Das erkennt man auch schon. Das ist unsere mittlere Kachel. Die Mitte hier fehlt, also wir hier in diesem Ordner tatsächlich haben wir hier in diesem Ordner tatsächlich all die anderen Symbole , die es nur gibt. Das ist übrigens etwas, das wir nie mehr anfassen werden , also ist das wichtig. Wir werden nur hier arbeiten. Wir nennen es hier nur , um zu wissen, okay, das ist ein Diamantmuster, aber wir werden nicht mehr in diesem Ordner arbeiten. Es ist eher, es wegzulegen , damit wir nicht damit herumspielen. Lassen Sie uns die Auswahl abwählen. Eine andere Sache, die wir tun müssen. Der nächste Schritt besteht darin, die Hintergrundebene für unser Muster zu erstellen . Wir sind immer noch auf dem Quadrat, auch auf dem Rechteck, und wir fangen einfach an zu zeichnen. Wir positionieren es in der Mitte, wir erstellen eine größere Hintergrundebene. Wir können es ganz unten verschieben und in den Hintergrund umbenennen. Vielleicht ändern Sie die Farbe auch in etwas Angenehmeres, vielleicht etwas Helleres. Dies wird unsere Hintergrundebene sein und dies ist die einzige Ebene, auf wir die Hintergrundfarbe ändern. Das Symbol enthält nichts mehr. Als nächstes öffnen wir das Symbol und gehen zu unserem ursprünglichen Diamantenrechteck. Wir gehen zur Füllung und klappen nach oben, damit wir die Füllung loswerden. Der Grund, warum wir das Feld zuerst ausfüllen mussten , war, um die Dinge besser zu sehen , sodass wir wirklich ein fehlerfreies Muster erstellen konnten. [LACHEN] Aber jetzt können wir es loswerden. Anstelle von Rechteck können wir es Guide nennen. Eine kurze Zusammenfassung. Wir haben unser Hauptarbeitssymbol. Wir haben unsere Anleitungen, damit wir sehen, hier habe ich diese Musterform. Wir haben die restlichen Symbole, die uns nur helfen, das Muster zu verfeinern weil wir sehen werden, wie es sich wiederholt. Das werden Sie in meiner Demonstration sehen, und wir haben die Hintergrundebene. Das wird immer unser Start-Setup sein. Jetzt können wir es als Vorlage speichern und natürlich können Sie diese Hintergrundebene auch ändern und so gestalten, dass sie wirklich überall passt. Um das zu speichern, gehen wir zum Hamburger-Menü und können es als Vorlage exportieren. Dann können wir es in so etwas wie Diamantmuster umbenennen. Speichern. Dann speicherst du es im Grunde , wo immer du willst. Es könnte sich in Ihrer Cloud oder in einem speziellen Ordner befinden, dann klicken Sie einfach auf „Verschieben“ und diese Vorlage wird gespeichert. Ich werde stornieren, weil meine Vorlage bereits fertig ist. Jetzt haben wir die Diamantmuster-Vorlage und können halbautomatisch mit dem Entwerfen beginnen. Deine Aufgabe ist es, mit mir die Diamant-Repeat-Vorlage nachzubauen . Alternativ können Sie die fertige Vorlage von der Kursseite herunterladen . Lass uns weitermachen und mit der Arbeit an unserer Skizze, einem Entwurf, beginnen. 6. Grobe Skizze: Es ist eine gute Idee, Ihre Entwurfsskizze vorzubereiten bevor Sie beginnen, Ihr Muster in Vektoren umzuwandeln. Du kannst deine groben Skizzen digital bearbeiten , du kannst zum Beispiel Procreate oder auch direkt Affinity Designer verwenden , das zeige ich dir in der nächsten Lektion oder auch traditionell in einem Skizzenbuch oder auf solchen quadratischen Notizen, Papieren, ich weiß nicht einmal [GELÄCHTER], wie man sie nennt. Hoffe du kannst das sehen. Im Grunde sind einige Zettel , die quadratisch waren. Wenn Sie sie so im 45-Grad-Winkel drehen, erhalten Sie Ihr Diamantmuster. Wenn du es vorziehst, so zu arbeiten , bist du vielleicht irgendwo im Café und hast etwas Altpapier , das du verwenden möchtest , kannst du natürlich genau so arbeiten. Wenn Sie diese Skizze dann in Affinity Designer importieren möchten , reicht es aus, dass Sie ein Foto mit Ihrem iPad oder Ihrem Smartphone aufnehmen, es an Ihr Gerät, auf Ihr iPad senden und es dann direkt in Affinity importieren können. Ich arbeite auch gerne direkt in meinem Skizzenbuch. Dies ist ein Beispiel aus meiner eigenen Skizzenbuchpraxis. Ich habe ein paar Kompositionsideen entwickelt , die Sie kopieren und das Zeichnen selbst üben können . In Ihrer Komposition könnten Sie beispielsweise drei botanische Elemente mit unterschiedlichen Größen gruppieren , sodass Sie sicherstellen können, dass eines der botanischen Elemente das größte, eines davon mittelgroß und eines klein ist, und alle anderen Elemente um es herum verteilen. Diese drei Elemente werden ein zentraler Punkt sein. Sie können auch eine Komposition erstellen, die vollständig verstreut ist und alle Elemente, wie Sie hier sehen können, in völlig unterschiedliche Richtungen gehen oder Sie können eine botanische Komposition erstellen die aus der Mitte Ihres Diamanten stammt und dann so fließt, als ob sie so zu den Rändern der Diamanten fließt. Sie können sich auch dafür entscheiden, ein zentrales botanisches Element zu erstellen , z. B. eine markante Blume, und anstatt gerade zu sein, kann es beispielsweise in eine Richtung gehen. Zum Beispiel kann es sich nach links neigen. Eine weitere Kompositionsidee besteht darin, sie so zu gestalten, als ob sie spiralförmig wäre, sodass die Komposition in der spiralförmigen Bewegung fließt. Mein letzter Vorschlag ist , den Stamm Ihrer botanischen Komposition von dieser untersten Ecke aus zu beginnen Ihrer botanischen Komposition von dieser untersten Ecke und Ihr Muster so in alle anderen Richtungen Ihres Diamanten wachsen zu lassen . Dies ist eine Skizze, die ich in Procreate sehr schnell gezeichnet habe. Ich kann dir schnell zeigen, wie ich das Setup gemacht habe . Es war sehr einfach. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Dokument dieselbe Größe hat, genau wie meine Musterkachel, also 4.000 quadratische Pixel. Was ich dann gemacht habe, wenn du willst, zur besseren Sichtbarkeit kann ich es ausschalten, eine neue Ebene erstellen, ich habe meine gesamte Leinwand mit Farbe gefüllt. Dann bin ich zum Verschieben-Werkzeug gegangen und es um 45 Grad gedreht. Stellen Sie außerdem sicher, dass Snapping and Magnetics aktiviert ist. Beibehaltung der einheitlichen Einstellungen. Ich habe die Kanten so verschoben, dass sie perfekt an den Rändern meiner Leinwand einrasten, also so. Auswahl aufheben. Dann ging ich hinein und habe die Opazität dieses Diamanten verringert und dann eine neue Ebene erstellt. Zuerst zeige ich nur einige ziemlich zufällige Farben. Ich verwende meinen liebsten wachsartigen, dichten Bleistift von Sheryl Brushes. Oh, sie macht tolle Pinsel. Dann habe ich einige vereinfachte Formen gezeichnet, einige Stängel. Auf sehr chaotische Weise habe ich den Sketch entworfen. Lassen Sie uns vielleicht die Opazität hier reduzieren. Was ich zuerst gemacht habe, ich habe hier die Positionen für meine Hauptblumen sehr grob skizziert . Dann wusste ich, dass ich hier auch ein paar zufällige kleinere Blumen haben möchte . Immer wenn ich zuerst mein Muster entwerfe oder skizziere, verwende ich gerne Kreise und fließende Linien. Dann wusste ich, ich wollte diesen einen Hauptstamm, von der unteren Ecke nach oben über meinen Diamanten verläuft, und okay. Ich möchte, dass etwas nach rechts abgeht, und auch einen weiteren Stiel, der nach links abgeht. Wenn ich an solchen Mustern arbeite, verwende ich normalerweise verschiedene Farben. Ich wusste auch, dass ich später ein paar Füllelemente wie Sterne haben möchte. In diesem Stadium solltest du wirklich nicht perfekt sein. Lass einfach deine Hand fließen, denn das ist nur eine grobe Phase unseres Sketches. Die Hauptverbesserung wird tatsächlich direkt in Affinity ihren Platz finden. Worauf Sie sich jedoch konzentrieren möchten, ist, dass Ihre Elemente gleichmäßig verteilt sind. Es ist wirklich wichtig, dass sie zum Beispiel nicht in einer Zeile stehen. Sie können auch Pfeile zeichnen, um Bewegungen anzuzeigen, und Sie möchten unterschiedliche Skalen verwenden. Sie möchten einige Elemente , die größer sind, und einige Elemente, die kleiner sein werden. Einige Elemente werden Heldenelemente sein, wohingegen andere eher gruppiert sein werden. So würde das [unhörbar] aussehen. Dann habe ich diese grobe Skizze als JPEG exportiert und in meiner Kamerarolle auf meinem iPad gespeichert. Später werde ich dieses Bild importieren und in Affinity Designer platzieren und es direkt im Programm weiter verfeinern . Die Verwendung von Procreate ist absolut optional. Wenn du möchtest, kannst du etwas Physischeres verwenden wie ein paar Haftnotizen oder dein Skizzenbuch, und dann kannst du ein Foto machen. Ihre Aufgabe ist es, Ihre grobe Skizze zu zeichnen. Es könnte eine botanische Komposition sein oder anderes Thema, das Sie für Ihr Musterportfolio in Angriff nehmen möchten . Bitte beachten Sie, dass ich in einem anderen Kurs Vorlagen für Diamantmuster behandeln werde , die symmetrische Elemente enthalten . Lassen Sie uns nun fortfahren und die Skizze direkt in Affinity Designer verfeinern . 7. Skizzenverfeinerung in Affinität: Bevor wir mit der Vektorisierung beginnen, müssen wir unsere endgültige Skizze für unser Diamantmuster verfeinern . Falls Sie mit dieser Vorlage noch nicht vertraut sind, müssen wir uns ein bisschen damit vertraut machen. Unsere Vorlagen sind geöffnet und erinnern sich an den Fall, dass Sie Ihr Dokument geschlossen haben und Ihre Vorlage erneut verwenden möchten. Sie gehen zu Vorlagen und müssen nur die Vorlage finden , die Sie in Ihrem Ordner oder in Ihrem Cloud-Speicher gespeichert haben. Jetzt müssen wir unsere grobe Skizze ins Unendliche legen. Sie können entweder ein Foto platzieren , das Sie aufgenommen haben, oder die JPEG-Datei aus einer anderen digitalen Zeichensoftware. Wir gehen zum Hamburger-Menü und wählen die grobe Skizze aus. In meinem Fall wähle ich die grobe Skizze aus, die ich in Procreate erstellt habe. Warum verwende ich Procreate erneut? Weil ich die Pinsel mochte und wenn ich sie nicht zum Skizzieren verwenden würde, würde ich sie ehrlich gesagt nie wieder verwenden [LACHEN], weil ich wirklich meinen gesamten Workflow auf Affinity umgestellt habe. Manchmal ist es schön, zu Procreate zurückzukehren [LACHEN] Ich werde die grobe Skizze aus meinen Fotos platzieren. Da ist es und jetzt tippe ich und lege es hinein. Ich nehme den Sketch und positioniere ihn zwischen all den Symbolen, die ich zuvor erstellt habe , und dem Hintergrundplayer . Jetzt schalte ich hier auch die Sichtbarkeit der Hintergrundplayer aus , damit ich besser sehen kann. Das Einrasten ist ständig aktiviert, die Abmessungen meiner Skizze sind dieselben und jetzt muss ich sie mit dem Verschieben-Werkzeug perfekt auf meiner ursprünglichen Leinwand positionieren. Wie Sie hier sehen können, sagen mir die Richtlinien , dass alles perfekt ist. Dann gehe ich zum Drei-Punkte-Menü und verringere die Opazität meiner Skizze. Sie können die Auswahl auch abwählen, indem Sie hier dieses X-Symbol verwenden , damit Sie nicht versehentlich etwas anstupsen und jetzt haben wir unseren Sketch platziert. In diesem Stadium wundern Sie sich vielleicht, warum ich meine Leinwand sehe. Der weiße Teil so und warum sehe ich meine Guides so? Diese Arbeitsweise unterscheidet sich ein wenig der Verwendung der Lebensmustervorschau. Ich werde Ihnen nur zur Erinnerung ein Vorschau-Tool-Dokument zeigen , zum Beispiel das Muster der elektrischen Orangen hier. So habe ich früher gearbeitet , bevor ich meine Mustervorlagendatei hier hatte. Dann erinnere ich mich an die Übung. Im Grunde haben wir das Transform-Studio oft genutzt und wann immer wir die Musterelemente auf die gegenüberliegenden Seiten verschieben mussten , mussten wir Mattes verwenden. Das war unsere Vorschau hier. Das ist der Weg, eine völlig neue Arbeitsweise , und um darauf zugreifen zu können, erinnern Sie sich, als wir unser Dokument erstellt haben, ist die allererste Voraussetzung, dass wir beim Einrichten unseres Dokuments keine Zeichenfläche erstellen. Als Nächstes gehen wir hier zum Hamburger-Menü Canvas und Sie können ein- und ausschalten, um die Sichtbarkeit Ihres Canvas anders zu sehen, indem Sie Auf ausschalten, um die Sichtbarkeit Ihres Canvas anders zu sehen Leinwand zuschneiden klicken. Auf Leinwand ausschneiden, so dass alles abgeschnitten ist. Das bedeutet, dass die Sichtbarkeit nur auf Ihre Leinwand beschränkt ist . Wenn Sie zurückgehen und erneut „Auf Leinwand ausschneiden“ auswählen, sehen Sie alles, was sich außerhalb Ihrer Haupt-Leinwand befindet, nämlich dieses weiße Quadrat. Sie können es auch über dieses Menü hier aufrufen. Es wird als Toggle-Vorschaumodus bezeichnet. Wenn Sie darauf klicken, können Sie es aus- und einschalten. Wenn Sie es ausschalten und nicht alle umgebenden Elemente sehen, sehen Sie im Wesentlichen Ihre Hauptmusterkachel, und wenn Sie sie dann wieder einschalten, sehen Sie alles um sich herum. Okay, jetzt arbeiten wir an unserem Sketch und ich schaue lieber, was um mich herum passiert. Ich habe es nicht abgeschnitten , damit ich die umgebenden Elemente sehen kann. Öffnen wir das Ebenenbedienfeld und denken Sie daran, dass wir nicht an den umgebenden Elementen arbeiten. Wir arbeiten nur innerhalb des Hauptsymbols, das sich genau in der Mitte unserer Leinwand befindet. Lass uns weitermachen und es öffnen. Klicken Sie auf die Hilfslinien und klicken Sie dann auf das „Plus-Symbol“ und erstellen Sie eine neue Pixelebene. Jetzt befindet sich diese Pixelebene zwischen dem Symbolordner und unserem Leitfaden. Das sind unsere Leitfäden, diese Zeilen hier. Falls sie zu hell sind, kannst du auf das Drei-Punkte-Menü klicken und auch die Opazität reduzieren oder du kannst auch hier ins Farbstudio gehen und es vielleicht in eine andere Farbe ändern . Das ist nur ein Schlaganfall. Denken Sie daran, denn wir haben unsere Füllung ausgeschaltet. Jetzt werden wir unsere Skizzenzeichnung auf unserer Pixelebene verfeinern . Im Gegensatz zu dieser groben Skizze, die wir hier hinzugefügt haben, ist die Pixelebene auch Teil unseres Symbols da sie sich in diesem Symbolordner befindet. Wenn wir diesen Ordner öffnen, werden Sie sehen, dass alles in diesem Ordner unser Symbol ist. Es wird auf alle anderen Symbole kopiert , die es gibt. Sie können es auch an dieser orange leuchtenden Linie daneben erkennen . Als Nächstes wechseln wir von der Designer-Persona zur Pixel-Persona. Aus dem Pinselstudio wählen wir unseren Pinsel aus. Ich arbeite gerne mit Acrylpinseln, aber du kannst es selbst ausprobieren. Ich mag den Pinsel Matte Acrylic 02, also werde ich ihn auswählen. Ich werde die Farbe auf dieses lebendige Blau ändern. Ich stelle sicher, dass ich hier auf meiner Pixelebene bin. Ich kann auch die Größe meines Pinsels erhöhen. Hier kann ich auch den Durchfluss meines Pinsels erhöhen. Du musst ein bisschen mit deinen Vorlieben experimentieren . Du musst es ausprobieren und sehen, welche Pinsel du bevorzugst. Aber ich mag es zum Beispiel , wenn meine Pinsel etwas klobiger sind. Du siehst, dass sich jetzt alles wiederholt, weil es ein Stundensymbol ist. Meine Empfehlung ist , mit dem Skizzieren Ihrer Hauptblumen oder Ihrer Hauptelemente zu beginnen Ihrer Hauptblumen oder , je nachdem, was Sie zeichnen. Laufe der Zeit können Sie dann herauszoomen und sehen, ob die Proportionen für Sie richtig sind oder ob Sie vielleicht einige Anpassungen vornehmen möchten. Deshalb ist es nur eine grobe Skizze. Es ist nicht in Stein gemeißelt. Mit dieser Live-Vorschau beim Zeichnen können Sie jetzt sehen, ob die Dinge wirklich passen. Hier habe ich zum Beispiel diese Tulpenblume, die so aussehen soll. Aber wenn ich sehe, wie es sich wiederholt, sehe ich, dass diese Blüte ein bisschen zu groß ist und sie erzeugt diese seltsame lineare Wiederholung hier drüben. Ich werde es trotzdem einbeziehen, aber ich werde es kleiner machen. Jetzt gibt es eine bessere Balance, weil ich die gesamte Wiederholung betrachte, nicht sozusagen nur diese Diamantenskizze isoliert. Wenn Sie möchten, können Sie die Farbe auch im Laufe der Zeit ändern , zum Beispiel werde ich jetzt den Strich ändern, werde ich jetzt den Strich ändern um diese sekundären Blumen zu zeichnen. Zur Erinnerung: Wir haben unsere Hintergrundebene ausgeschaltet, weil wir uns wirklich darauf konzentrieren wollen, auf dieser Hauptleinwand zu zeichnen und nicht irgendwo draußen. Es ist ein bisschen Fokussierung erforderlich, aber es zahlt sich wirklich aus, denn schauen Sie, im Wesentlichen erstellen Sie jetzt eine Wiederholung und es gibt keine Berechnungen, sodass Sie keine Pixel mehr zählen mussten [LACHEN]. Es ist wirklich befreiend, weil ich weiß, dass einige von Ihnen sich über dieses Transform-Studio und die Tatsache, alles berechnen zu müssen, ziemlich geärgert dieses Transform-Studio und die Tatsache haben. Aber diese Zeiten sind vorbei [LACHEN]. Deshalb habe ich diese Eltern halbautomatisch angerufen , weil du natürlich immer noch diese aktive Hand dahinter steckst , die das Muster zeichnet. Aber Mann, alles andere wird automatisch für dich erledigt. Deshalb automatisieren Sie Ihre Muster. dieser Art von Automatisierungen, Ich bin ein großer Fan dieser Art von Automatisierungen, weil sie Fehler verhindern. Das Letzte, was Sie tun möchten, ist, Ihren Kunden etwas zu schicken , das einige Fehler enthält. Ändern wir die Farbe in diese blaue und zeichnen wir zuerst die Stängel. Ich arbeite an einer Ebene, aber es steht dir natürlich frei, zum Beispiel eine zusätzliche Pixelebene zu erstellen und vielleicht getrennt an den Blüten und getrennt an den Blättern zu arbeiten . Das Schöne daran ist, dass es manchmal von selbst auf den Radiergummi umschaltet, also muss man achtsam bleiben, nicht in Panik geraten, wenn sich etwas von selbst ausschaltet. Das Schöne daran ist, dass Sie Ihren Reiseleiter verlassen können . Auf diese Weise schaffen wir diese nahtlose Wiederholung. Jetzt liegt es auch an dir. Ich erstelle gerade ein sehr dichtes botanisches Muster, das auf dieser Diamantform basiert. Aber wenn Sie möchten, können Sie sich von diesen Richtlinien fernhalten , sodass Sie beim Herauszoomen feststellen, dass diese Diamantenwiederholung wirklich da ist. Es hängt wirklich von Ihrem persönlichen Stil ab, wie Sie kreieren möchten. Ich möchte, dass der Diamant hier meine Basis ist. Aber ich möchte nicht, dass es zum Beispiel für dieses spezielle Muster so offensichtlich ist. Es liegt an dir. Sie können sich aber auch von den Rändern der Anleitung fernhalten und dann die Wiederholung dieses Diamanten deutlicher machen. Ich denke, an diesem Punkt können wir sogar unsere Skizze ausschalten und ohne unsere Skizze damit umgehen, um sicherzustellen, dass wir wieder auf unserer Pixelebene sind. Ich mag es nicht, den Guide ganz auszuschalten weil ich diese Diamantform immer noch sehen möchte. Aber falls es zu grob ist, kannst du hier auch mit der Opazität runtergehen. ich dann zurückgehe, denke ich, ich werde hier und dort ein Blatt hinzufügen, das wird hoffentlich ziemlich hübsch aussehen , und die Farbe noch einmal ändern, vielleicht zu etwas Gelberem. Ich möchte den Stern hinzufügen. Ich werde hier einen Stern haben, hoppla, hier, um sicherzugehen, dass es sich hier auf der anderen Seite wiederholt Ich habe diesen Stern-Platzhalter etwas darunter positioniert , weil ich keine offensichtlichen geraden Linien wollte, zum Beispiel gerade horizontale Linien. Ich liebe diese Vorschau. Das ist eine völlig neue Arbeitsweise [LACHEN]. Jetzt kann ich vielleicht die Guides ausschalten. Schau es dir noch einmal an, bring vielleicht die Hintergrundebene zurück. Ich werde zu dieser ursprünglichen blauen Farbe des Stiels zurückkehren. Ich denke, ich werde diesen Stiel verlängern , damit er nahtloser aussieht. Das iPad ist sehr empfindlich, daher können Sie manchmal, insbesondere in der Pixel-Persona, insbesondere in der Pixel-Persona, versehentlich einige Tintenflecken machen. [LACHEN] Mach dir keine Sorgen. Wenn wir nun nur unsere Hauptmusterkachel sehen möchten, können wir sie auch zuschneiden. Du erinnerst dich, unseren Guide losgeworden zu sein. Nach der Vektorisierung wäre dies unsere Hauptmusterkachel. Ich finde es wunderschön. Kannst du dir vorstellen, das auf die alte Art zu machen , wo du rechnen musst, wohin das führt? Wo führt das hin? Wie gesagt, ich habe ein sehr dickes oder dichtes Muster erstellt ein sehr dickes oder dichtes Muster bei dem man diese Diamantform nicht sieht. Es ist nicht so ausgeprägt, aber wenn Sie das anstreben, wenn Sie wirklich sehen möchten, dass wenn Sie wirklich sehen möchten ein echtes Diamantmuster ist, können Sie das natürlich tun, und das tun Sie, indem Sie sich mehr von den Rändern dieses Diamanten fernhalten von den Rändern dieses Diamanten fernhalten , weil ich ihn dichter haben wollte, habe ich zum Beispiel einige Male meine Richtlinien überschritten. Ich mag es, mit dieser Diamantvorlage so dichte botanische Muster zu kreieren , weil sie für viel Abwechslung sorgt. Was meine ich damit? Ich meine, wenn Sie Ihr Muster erst einmal exportiert und vergrößert haben, sehen Sie, dass es wirklich wunderbar fließt, es ist wirklich nahtlos, fehlerfrei und es gibt keine offensichtlichen Wiederholungen in diesem Muster. Eine wichtige Erinnerung an diesen Teil unseres Workflows ist, daran zu denken, immer im Hauptsymbol zu arbeiten. Ich werde es ein paar Mal wiederholen weil es wirklich wichtig ist, dass du Weg zu diesem Diamantenmuster mit all den übrigen Symbolen nicht findest . Schließ es einfach, vergiss es und achte darauf, dass du nur das Hauptsymbol einzeichnest. Jetzt sind wir bereit, unser Diamantmuster zu vektorisieren, und hier beginnt die Vektormagie wirklich. Ihre Aufgabe ist es, Ihre Diamantenmuster zu verfeinern, in Affinity Designer zu skizzieren, sich mit der Pixel-Persona vertraut und das Skizzieren direkt im Programm zu üben. Lassen Sie uns nun kurz auf unsere Farbpalette eingehen. 8. Fehlerbehebung bei Pixel-Persona-Problemen: Ich wollte auch ein paar Tipps zur Fehlerbehebung in ein separates Video aufnehmen paar Tipps zur Fehlerbehebung in ein , falls Sie Probleme beim Zeichnen der Pixel Persona haben. Dies betrifft wahrscheinlich hauptsächlich diejenigen unter Ihnen, die auf Ihrem iPad zeichnen. Die automatisierten Vorlagen sind eigentlich ziemlich reich an Symbolen, sodass das Dokument selbst ziemlich viel Speicherplatz beanspruchen kann , um reibungslos zu funktionieren. Hoffentlich stoßen Sie auf keines dieser Probleme. Leider haben einige meiner Schüler berichtet, dass die App sogar abstürzen oder einfrieren kann , wenn sie die Pixel Persona einzeichnen . Persönlich ist mir das noch nie passiert, also drücke mir die Daumen, dass dir das nicht passiert. Nun zu Ihrer Information, ich zeichne auf meinem iPad Pro. Es ist 12,9 Zoll groß und ich denke, das Produktionsjahr ist 2020 und es hat ein Terabyte Speicher, also ziemlich viel. Ich hatte nie, nie dieses Problem mit dem Einfrieren. Ich wollte trotzdem für den Fall, dass es passiert, drei Tipps geben, was ich als Nächstes tun würde , wenn es mir passieren würde. Tipp Nummer 1: Reduzieren Sie die Anzahl der Dokumente auf Ihrer Homepage. Viele von Ihnen wissen nicht, dass Sie die vielen Dokumente, die Sie auf Ihrer Homepage haben , schließen können die vielen Dokumente, die Sie auf Ihrer Homepage haben , , wenn Sie anfangen , Affinity Designer zu verwenden. Für viele von Ihnen ist es immer noch ein relativ neues Programm, es ist nicht so überladen. Aber wenn du wie ich bist und seit fast zwei Jahren darin zeichnest, dann kann die Homepage ein bisschen zu voll werden. Sie haben so viele Projekte , also Ordner mit Dokumenten darin und so viele Musterdateien, es wirklich nicht notwendig ist, sie auf Ihrer Homepage geöffnet zu halten. Was ich damit meine, Regel Nummer 1, Sie müssen Ihr Dokument immer speichern. Es ist eigentlich eine gute Übung, ich weiß, dass ich es in diesem Kurs vergesse und ich mache es am Ende [LACHEN], nachdem ich mein Muster bereits erstellt habe . Aber es ist eine gute Praxis, sich einen Namen für Ihr Dokument auszudenken und dann von der Startseite durch das Hamburger-Menü zu gehen von der Startseite durch das und es unter zu speichern und es dann entweder auf Ihrem iPad-Speicher zu speichern, was ich mache, weil ich viel Speicherplatz habe, oder Sie können einen beliebigen Editor verwenden, zum Beispiel einen Cloud-Dienst wie Google Drive oder Dropbox, um Ihre Dokumente zu sichern. Das ist das Erste , was du tun solltest. Dann haben Sie wahrscheinlich einige Dateien oder Mustersammlungen zum Beispiel, die weit in der Vergangenheit liegen und Sie können sie wirklich einfach schließen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie speichern und dann können Sie wirklich einfach die X-Taste drücken und es wird geschlossen. Schließen bedeutet, dass es nicht gelöscht wird. Wenn es gespeichert ist, wird es einfach von Ihrer Homepage auf Ihrem Gerät, auf Ihrem iPad, geworfen , zum Beispiel, wenn Sie das iPad verwenden und hoffentlich, wenn Sie Ihre Homepage aufräumen Dadurch wird die App etwas leichter und sie läuft reibungsloser. Hoffentlich. [LACHEN] Tipp Nummer 2: Überprüfe, ob du deine App aktualisieren musst. All diese Updates für Procreate und für Affinity Designer auf dem iPad sollten eigentlich automatisch laufen, aber vielleicht möchten Sie das noch einmal überprüfen und das tun Sie, indem einfach auf Ihrem iPad in den App Store gehen. Man sucht nach Affinity Designer und dann ob man nur den Button zum Öffnen sieht oder ob es tatsächlich ein Update gibt. Meiner Erfahrung nach sollte dies jedoch automatisch geschehen. Ich zeichne in Affinity Designer Version 2. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Problem weiterhin besteht und Affinity Designer Version 1, wenn Sie zum Beispiel auf Skillshare, im Forum oder in meiner Facebook Affinity Designer-Gruppe sind, dann würde ich mich freuen, wenn Sie vielleicht eine Diskussion starten und teilen, ob Sie Version 1 oder Version 2 verwenden und ob Sie dieses Problem haben und vielleicht, und ob Sie dieses Problem haben wie Sie es behoben haben. Tipp Nummer 3, suche Hilfe im offiziellen Affinity-Forum. Das ist wirklich, wenn nichts anderes funktioniert, dann kannst du dich vielleicht an Profis wenden wie ich arbeite immer noch nicht für Sarif. Ich habe Kontakte zu ihnen und wir haben ein spezielles Forum für Profis, sagen wir, diese Gruppe professioneller Benutzer von Affinity Designer, das vom allgemeinen Forum getrennt ist. Ich kann dort auch in deinem Namen fragen, aber normalerweise bekommst du wirklich gute Antworten einfach in dein offizielles Forum, sie sind sehr hilfreich. Sie antworten sehr schnell. Alles, was Sie tun müssen, ist einfach auf Google nach diesem Forum zu suchen , indem Sie Affinity Designer-Forum eingeben, und es wird zu 100% oben in Affinity Designer-Forum eingeben, und Ihren Suchergebnissen angezeigt. Ich denke, Sie müssen ein Konto nur mit Ihrer E-Mail-Adresse eröffnen . Sie müssen keine weiteren Informationen zum Kauf der App angeben , müssen Sie beispielsweise nicht tun. Zuerst musst du das Forum durchgehen und schauen, ob ein solches Problem bereits festgestellt wurde. Vielleicht ja, vielleicht finden Sie bereits eine Antwort in einer der älteren Bedrohungen oder Sie können eine neue starten. Alternativ gibt es eine weitere Support-Gruppe die auch einige Probleme behebt. Es ist eine Facebook-Gruppe , die ich dieses Jahr für Affinity Designer-Nutzer gegründet habe . Sie müssen nur nach dem Namen suchen. Falls du meine Links in meinen sozialen Medien nicht durchsuchst, hast du einfach nach Affinity Designer für Grafikdesign und Oberflächendesign gesucht und dann wirst du diese Gruppe finden und du kannst deine Fragen stellen. Sie können Videos oder Screenshots teilen. Es ist immer gut, die Screenshots von Ihrem Gerät beizufügen. Es ist auch ein sicherer Ort, um Ihre Kunstwerke zu teilen , und es ist ein sicherer Ort, um nach einer Kunstkritik zu fragen. Ich bin dort auch aktiv. Ich gebe Kritik und beantworte Fragen. Aber die Mitglieder dieser Gruppe sind so nett und hilfsbereit, vielleicht ist jemand schneller und gibt dir eine Antwort vor mir. [LACHEN] Nachdem ich das gesagt habe, hoffe ich, dass Sie dieses Problem nicht haben werden. Ich wollte nur dieses Disclaimer-Video aufnehmen, von dem ich weiß, dass berichtet wurde , dass es passieren könnte. Ich hoffe, dass Sie die bessere Chance geben und wir zusammenarbeiten um das Problem zu beheben, falls Sie Probleme mit der Pixel Persona haben. Es geht hauptsächlich um die Pixel Persona. Eine andere Lösung, die ich übrigens nicht als Tipp Nummer 4 erwähnt habe sollte darin bestehen, dass Sie die Skizze überspringen. Sie importieren nur die Skizze , die Sie in einer anderen digitalen Zeichensoftware wie Procreate oder aus Ihrem Skizzenbuch erstellt haben in einer anderen digitalen Zeichensoftware wie Procreate oder aus Ihrem Skizzenbuch und Sie können weitermachen und mit dem Zeichnen mit Vektoren beginnen. Sie müssen nicht die Pixel Persona-Skizzenverfeinerung verwenden , die ich in einer der Lektionen zeige. Mir ist aufgefallen, dass ich diesen Ansatz auch ziemlich oft mache. Ich zeichne einfach spontan und wenn ich irgendwelche Objekte bewegen muss, das alles Vektoren, die du zum Notizen-Zwilling gehst um deine Objekte zu bewegen oder ihre Formen zu ändern. Das könnte auch eine Lösung sein. Ich hoffe, es gibt unterwegs keine Probleme und ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zeichnen. 9. Begrenzte Farbpalette: Ich glaube fest daran, dass es immer effizienter ist und professioneller aussieht , wenn Sie eine begrenzte Farbpalette verwenden. Ich schlage vor, dass Sie maximal sechs Farben für Ihr Muster auswählen. Meine Empfehlung ist, ein breites oder ein gewisses Weiß oder Gelblichweiß als Highlight zu verwenden und auch reines Schwarz zu vermeiden, es sei denn, es ist wirklich Teil Ihres persönlichen Stils. Anstelle von Schwarz können Sie eine dunkle Indigofarbe oder ein wirklich dunkles Violett wählen . Alternativ kannst du auch zu meinem Pinterest gehen, Weronika Salach, und dort habe ich ein eigenes Board für all meine Farbpaletten. Zumindest versuche ich, es mit meinen aktuellen Mustern auf dem Laufenden zu halten . Du kannst es an deine Pinnwände oder du kannst einen Screenshot machen und dann kannst du es in Affinity Designer importieren und es steht dir wirklich frei, sie für dein nächstes Muster zu verwenden. Lassen Sie mich Ihnen nun eine weitere Möglichkeit zeigen, Ihre Farbpaletten in Affinity Designer zu verwalten. Gehen wir zurück zu Affinity, und ich werde Ihnen ein anderes Dokument zeigen. Dies ist ein weiteres Diamant-Wiederholungsmuster hier. Sie sehen, dass Sie so ziemlich alles in Ihrem Hauptsymbolordner ablegen können . Ich speichere meine Farbpaletten sehr gerne als Assets. Dies ist ein Beispiel hier. Wenn wir zum Ebenenbedienfeld gehen, ist dieser Ordner hier meine Farbpalette. Es enthält nur einen neutralen grauen Hintergrund und dann die kreisförmigen Formen, die ich mit dem Rechteckwerkzeug erstellt habe . Hier können Sie Kreise erstellen. Ich habe sie im Grunde mit den Farben aus meiner Farbpalette gefüllt . Für jede dieser Farbpaletten, die beliebtesten Paletten, habe ich sie als Assets gespeichert. Sie müssen ins Asset Studio gehen. Sie müssen im Hamburger-Menü eine eigene Asset-Kategorie erstellen . Sie können eine neue Kategorie hinzufügen. Sie können es beispielsweise nach Farbpaletten benennen und sie speichern. Ich habe im Moment nur drei Lieblingsfarbpaletten, aber du kannst noch viele mehr haben. Sie können auch Unterkategorien erstellen. Sie können beispielsweise eine Unterkategorie mit einigen Pastellfarbpaletten, eine weitere Unterkategorie für kräftige und lebendige Farbpaletten und einige einfarbige Farbpaletten erstellen weitere Unterkategorie für kräftige und lebendige Farbpaletten . Der Himmel ist die Grenze, alles hängt wieder von Ihrem persönlichen Stil ab. Wenn ich dann zum Beispiel dieses Muster kopieren und es schnell in eine andere Farbpalette von mir umfärben möchte dieses Muster kopieren und es schnell in eine andere Farbpalette von mir umfärben , zum Beispiel diese, kann ich einfügen und es wirklich überall platzieren. Dies ist wieder das Rechteck im Hintergrund. Dann kann ich mit diesem Pipettenwerkzeug hier die Farben sehr schnell auswählen, kann ich mit diesem Pipettenwerkzeug hier die Farben sehr schnell auswählen um meine Musterkachel neu zu färben. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie zum Beispiel einen Screenshot aus meiner Farbpalette oder aus einem Bild erstellt haben einen Screenshot aus meiner Farbpalette oder aus einem Bild erstellt , das Sie inspirierend fanden, und dieses Bild platzieren möchten. Dann füge ich die Farben von diesem Bild direkt in Ihr Dokument ein. Das kannst du auch. Sie müssen nur zum Hamburger-Menü gehen und Ihr Bild direkt hier in Ihr Dokument einfügen. Lass uns das machen. Platzieren, und dann habe ich von Ihren Fotos diese Farbpalette hier gespeichert, sodass ich dieses Bild auswählen, tippen, an einer beliebigen Stelle platzieren und vergrößern kann. Ich kann diese Farben direkt aus diesem Foto auswählen. Natürlich ist das Farbstudio die naheliegende Wahl Sie können Ihre Lieblingsfarben im Farbfeld-Bedienfeld speichern . Wählen Sie Farbfelder aus. Hier können Sie eine neue Anwendungspalette starten , die jedem neuen Dokument verfügbar , das Sie in Affinity Designer erstellen. Oder Sie können die spezielle Dokumentpalette hinzufügen. Sie müssen eine Dokumentpalette erstellen wenn Sie globale Farben verwenden möchten. Ich verwende es nur, wenn ich globale Farben verwende. Abgesehen davon füge ich eine neue Anwendungspalette hinzu, wenn ich alle meine Farben in einem neuen Dokument sehen möchte , das ich erstelle, , das ich und Sie können Ihre Farbpaletten hier speichern. Hier habe ich zum Beispiel eine neue Farbpalette , die eher pastellfarben ist. Dann können Sie Ihre Farben aus dem Farbstudio auswählen. Es liegt an dir. Lassen Sie mich es noch einmal für Sie zusammenfassen. Sie können Farbpaletten verwenden, die als Assets gespeichert wurden. Sie können Ihre eigenen Farbpaletten verwenden die im Farbpanel unter Farbfeldern gespeichert sind. Sie können auch ein Bild platzieren, aus dem Sie die Farben für Ihr Muster übernehmen möchten. Ich hoffe, dass diese Tipps Ihnen helfen , Ihre Farbpalette effizient einzurichten . Ihre Aufgabe ist es, Ihre minimale Farbpalette auszuwählen. Versuchen Sie, sich an maximal sechs Farben zu halten und Sie darauf eine Highlight-Farbe und die dunklere Farbe angeben. gerne meine eigenen Farbpaletten verwenden, die du auf Pinterest findest. Jetzt ist es an der Zeit, unser Vektormuster zu erstellen. 10. Das Muster erstellen TEIL 1: Lassen Sie uns unser Diamant-Wiederholungsmuster erstellen und unsere Skizze vektorisieren. Für den Anfang möchte ich hier irgendwo, vielleicht neben meiner Skizze, meine Farbpalette aus dem Assets-Bedienfeld platzieren meine Farbpalette aus , sodass dies meine Farbpalette sein wird. Es ist wieder nicht in Stein gemeißelt. Ich könnte später tatsächlich ein paar Optimierungen vornehmen. Ich möchte hier meine Hintergrundfarbe auf dieses Lila ändern . Dann setzen wir diese Farbpalette vielleicht etwas niedriger und denken Sie daran, dass wir immer an unserem Hauptsymbol arbeiten. Falls Sie Zweifel haben, ist es das, das Sie direkt in der Mitte haben. Wenn es einfacher ist, kannst du auch die Hintergrundebene ausschalten , vielleicht schalte ich sie erstmal aus. Wir können die Opazität unserer Skizze reduzieren. Ich werde die Farbe meiner Richtlinien wieder etwas heller gestalten. Ich denke, das wird reichen. Als Nächstes erstelle ich eine neue Vektorebene, indem ich auf die Plus-Symbol-Vektorebene klicke und vergewissere mich , dass sie in meinem Symbol enthalten ist. Wir werden das Bleistiftwerkzeug verwenden, weil ich bin Amy wie immer eine handgezeichnete organische Form hat. Wie in meinen vorherigen Kursen werden wir nur Füllung und keinen Strich verwenden. Ich habe einen ganzen Kurs über Erstellen handgezeichneter Assets und Affinity Designer, wobei der Schwerpunkt darauf liegt , hier das Bleistiftwerkzeug kennenzulernen. Ich gehe davon aus, dass Sie ein fortgeschrittener Student sind. Wir werden dieses Einführungsmaterial überspringen. Wir beginnen mit der Auswahl des Stiftwerkzeugs. Zunächst ist es wichtig, alles abzuwählen , indem Sie entweder irgendwo draußen auf diesen grauen Bereich tippen irgendwo draußen auf diesen grauen Bereich oder auf dieses X-Symbol klicken. Als Nächstes möchten wir Füllen verwenden, also wählen wir Füllen und stellen sicher, dass das automatische Schließen aktiviert ist. Ich werde wahrscheinlich ein bisschen Stabilisierung verwenden. Normalerweise halte ich mich an diesen Fensterstabilisator bei etwa, ich glaube, 28% auf diesem Niveau. Nicht zu viel. Dass es ein bisschen schlank ist. Ich werde damit beginnen, meine Hauptblumen zu zeichnen, das sind die Tulpen hier drüben und ich werde alles nach Farben sortieren. So wie ich meine grobe Skizze gemacht habe, werde ich die Hauptfarben in einem separaten Ordner haben. Dann werde ich diese sekundären Blumen in einem separaten Ordner haben. Die Stängel und Blätter werden ebenfalls in einem separaten Ordner aufbewahrt. Jetzt zoome ich in meine Leinwand. Ich fange an zu zeichnen. Da das automatische Schließen aktiviert ist, wurde meine Form zusammengefügt und jetzt ist sie auch geschlossen, sodass wir einen geschlossenen Vektor haben. Bitte beachte, dass ich mit meiner Skizze zwischen meinem Guide und der Pixelebene zeichne mit meiner Skizze zwischen meinem Guide und der Pixelebene weil ich die obige Skizze trotzdem sehen möchte. Jetzt werde ich weitermachen und diese Tulpenformen grob zeichnen. Als Nächstes schalte ich gerne die Skizze aus, wähle alles aus, gehe zum Node Tool und schaue, ob mir alles gefällt. Also möchte ich manchmal einfach ein paar Formen reparieren. Aber meistens ist es nicht notwendig. Ich kann diesen Ordner auch in Tulpen umbenennen. Ich bringe meine Skizze aus der Anleitung mit. Ich erstelle eine neue Vektorebene. Ich bringe es direkt über den Leitfaden. Zurück zum Bleistiftwerkzeug, stelle sicher, dass alles deaktiviert ist , und ich wähle diese Farbe für meine Sekundärblüten aus. Zurück zu dieser Ebene, auf der ich die Blumen platzieren möchte. Jetzt kann ich anfangen zu zeichnen. Das ist ein ziemlich einfacher Vorgang aber lassen Sie mich nur erwähnen, dass Sie die Skizze natürlich ändern können . Auch hier wurde die Skizze verfeinert , aber Sie können sie immer noch ändern. Du kannst die Linien verlassen. Sie können hineinzoomen und verkleinern und sehen, ob Ihnen die Proportionen gefallen. Natürlich können Sie Ihre Meinung ändern, damit Sie sich nicht verirren. Welche Blumen gehören dazu? Wo zeichne ich? Auf der richtigen Ebene? Ich schlage vor, dass Sie mit der Vektorisierung von der Mitte aus beginnen und sich zu den Rändern dieser Diamantlinie bewegen . Dies hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden. Zum Beispiel hier, normalerweise wäre das wie, diese Blume, gehört das hierher, oder gehört das zu dem Symbol, [LACHEN] dem Hauptsymbol. Also beginnen wir von der Mitte aus zu zeichnen und bewegen uns dann zu den Rändern. Auch hier verwende ich nur Füllung und keinen Strich. Lass uns sehen. Es ist noch einer übrig. Sie können die Opazität Ihrer Skizzenebene nach Belieben einstellen , sodass sie etwas dunkler sein kann oder Sie können die Opazität etwas verringern. Lass uns abschalten. Mir ist aufgefallen, dass dies die gleiche Farbe ist . Jetzt reden wir. Wir können die Farbe von der gesamten Gruppenebene aus ändern. Wir werden in einer separaten Lektion über das Umfärben sprechen , aber jetzt wollen wir sicherstellen, dass alles seine eigene Farbe hat , da wir alles nach Farben gruppiert haben. Diese Tulpen werden, sagen wir, rot sein und diese Sekundärfarben, vielleicht mache ich sie vorerst einfach in diesem zufälligen Violett, damit ich sie wirklich besser unterscheiden kann. Ich kann gleich am Ende einige Farbänderungen vornehmen. Wenn ich mit der Vektorisierung der restlichen Elemente fertig bin. Jetzt eine neue Vektorebene. Ziehen wir es hierher nach unten. Jetzt würde ich gerne die Stempel machen. Wenn du meine anderen Kurse gesehen hast. Manchmal verwende ich die Technik, dass ich, wenn ich Linien wie die Linien für den Stiel zeichne, den Strich verwende, aber dieses Mal verwende ich einen anderen Ansatz weil ich denke, dass es etwas komfortabler ist. Lassen Sie mich zuerst vielleicht zu dieser blauen Farbe wechseln und versuchen, diese Stängel zu replizieren, indem ich versuchen, diese Stängel zu replizieren nur eine gefüllte Form simuliere. Lass mich dir zeigen, was ich meine. Ich stelle nur sicher, dass ich auf der richtigen Ebene bin. Lassen Sie uns auch diese vielleicht zwei kleineren Blüten umbenennen. Dieser Ordner mit den sekundären Blumen. Diesen können wir in Stems umbenennen. Es ist wichtig, organisiert zu bleiben , damit Sie unterwegs keine Fehler machen. Ich fange an, meinen Stiel zu zeichnen. Dann werde ich versuchen, ohne den Strich zu zeichnen, und jetzt werde ich mit dem Notizwerkzeug einige der Notizen entfernen. Ich werde es hier besser positionieren , damit es besser zu der anderen Blume passt. Wir können auch die Griffe unseres Vektors bewegen , um die Form anzupassen, oder indem wir auf seinen Pfad tippen, können wir neue Punkte hinzufügen. Siehst du, das sieht toll aus. Füge einen weiteren Punkt hinzu und mache ihn ein bisschen breiter. Anstatt den Strich zu verwenden und ihn dann in Kurven umzuwandeln, zumindest in letzter Zeit, um auf diese Weise zu arbeiten, wann immer ich Linien die Elemente erstelle, sozusagen. Zurück zum Bleistiftwerkzeug. Noch einer hier und ein weiterer Stamm hier. Es dicker machen. Später werden wir all diese Zeilen zusammenfügen , Sie werden es in einer Sekunde sehen. Dieses können wir auch dicker machen. Aber wenn Sie beim Zeichnen Ihrer Linien lieber mit dem Strich arbeiten, können Sie das auf jeden Fall auch tun. Ich denke, das ist mein Hauptstamm. Es besteht aus vielen Linien, wie Sie sehen können. Ich habe wahrscheinlich ein paar kleine, winzige Linien gemacht , die kaum sichtbar sind. Das werde ich löschen. Jetzt wähle ich alle diese Ebenen aus und gehe zum Verschieben-Werkzeug. Ich werde die booleschen Operationen verwenden , um sie zusammenzuführen. Hier haben Sie die booleschen Operationen, Sie klicken darauf und wählen Hinzufügen aus, und alles befindet sich auf einer Ebene. Ich muss es nicht auf separaten Ebenen , deshalb habe ich sie zusammengeführt. 11. Das Muster erstellen TEIL 2: Jetzt eine neue Vektorebene. Dieses ist für meine Blätter, weil ich vielleicht möchte, dass es die gleiche Farbe wie meine Stängel hat, aber vielleicht möchte ich, dass sie etwas heller sind, damit sie auffallen. Ich möchte mir einige Optionen lassen. Ich zeichne mit der gleichen blauen Farbe und folge sozusagen grob meiner groben Skizze . Manchmal kann man natürlich Änderungen vornehmen, wenn man denkt, dass etwas besser aussieht, wenn es größer ist, zum Beispiel, vielleicht möchte ich hier ein größeres Blatt haben. Ihre erste Skizze dient sozusagen nur Ihrer ersten Orientierung. Aber du musst ihm nicht blind folgen. Sie können im Laufe der Zeit Änderungen vornehmen, da Sie sehen, dass Sie Ihre Live-Vorschau haben . Sie können den Guide also jederzeit auch ausschalten. Bring vielleicht den Hintergrund zurück und schau, ob dir alles gefällt. Bringt die Guides zurück. Ich würde diese Blätter gerne fertigstellen. Ich schalte meinen Sketch und überprüfe einfach, ob mir alles gefällt. Ich glaube, ich brauche eine andere Farbe. Bringen wir den Hintergrund zurück und lassen Sie uns diese kleinen Blüten in etwas Helleres verwandeln , damit ich sehe, ob es ein Gleichgewicht gibt. Ich kann die Farben später ändern. Ich denke, ich gehe zurück zum Stiel Pencil Tool und füge hier spontan einen Stiel hinzu. Ich muss wieder zu meinem Blau wechseln, aber das ist kein Problem, und vielleicht noch ein Stiel hier. Jetzt seht ihr, dass ich meinen Sketch Layer komplett abgeschaltet habe und eigentlich nur noch improvisiere. Vielleicht noch einer hier. Das macht echt Spaß. Noch eins hier. Da es mein Ziel ist, ein wirklich dichtes Muster zu haben, füge ich vielleicht noch ein paar kleinere Blätter hinzu. Mal sehen, wie es aussieht. Du kannst jederzeit zurückgehen oder etwas löschen, wenn es dir nicht gefällt. Lassen Sie uns diese kleineren Blüten tatsächlich in Weiß umwandeln. Ich würde gerne sehen, ob sie gut verteilt sind. im Farbfeld-Bedienfeld Nachdem Sie im Farbfeld-Bedienfeld eine Farbe ausgewählt haben, können Sie auch die HSL-Schieberegler verwenden, um beispielsweise etwas Lebendiger zu gestalten, es dunkler oder heller zu machen oder den Farbton vollständig zu ändern. Bleiben wir bei diesem Gelb. Die Stängel sind da, die Blätter sind da, sekundäre, kleinere Blüten und meine Tulpen. Wenn das zu verwirrend ist, schalten Sie die Hintergrundebene aus, deaktivieren Sie die Auswahl und schon haben Sie Ihre Hauptmusterkachel. Eine andere Sache, die ich wollte, erinnere ich mich aus meiner Skizze, ich wollte ein paar kleine Sterne. Dies ist ein Beispiel, in dem ich meine Assets verwenden werde, weil ich eine ganze Kategorie mit winzigen Sternen erstellt habe. Ich glaube, ich würde diesen Stern gerne hier verwenden. Wir werden die Farbe in einer Minute ändern. Alles ist richtig. Ich muss nur sicherstellen, dass es im Hauptsymbol steht, und ich ändere einfach die Farbe dieses leuchtende Gelb , damit ich es klarer sehen kann. Wenn ich die Form des Sterns beibehalten möchte, muss ich einen Finger auf dem Bildschirm halten, ihn verkleinern und ihn dann mit dem Verschieben-Werkzeug verschieben. Ich möchte meinen Führer auch nicht so hell machen , damit ich besser sehen kann. Das ist mein Leitfaden. Ich werde die Opazität noch einmal reduzieren. Dann dieser kleine Stern, ich werde ein paar Duplikate erstellen, aber ich werde meine Skizze zurückbringen, weil ich mich erinnere ich hier einen Spickzettel habe, wo diese Sterne sein sollten. Zwei Finger auf dem Bildschirm. Ich mache eine Kopie und behalte die Form des Sterns bei, indem ich einen Finger auf den Bildschirm halte . Eine weitere Kopie erstellen. Dieses könnte ein bisschen größer sein, und ein anderes Exemplar, dieses wird kleiner sein. Vielleicht noch ein kleiner Stern hier. Siehst du, weil ich hier mein Muster habe, das sich wiederholt, kann ich sehen, okay. Ich konnte diesen Stern hier nicht wirklich positionieren, weil sie jetzt in der Schlange stehen und es nicht wirklich professionell aussieht, also werde ich ihn ein bisschen zur Seite legen , damit alles gut aussieht. Ich bringe die Hintergrundebene zurück und ändere sie von der obersten Ordnerebene auf Weiß. Ich denke, ich werde es ausschalten, eigentlich heißt es Pixel, aber wir hätten es in Sketch umbenennen können. Jetzt ist es zu spät, weil wir fast fertig sind. [LACHEN] Ich werde den Sketch ausschalten und schauen, ob alles in Ordnung ist. Eine andere Sache, die ich gerne hätte, ist, einige Mitten dieser Blumen zu erstellen einige Mitten dieser Blumen , die auch wie ein Stern aussehen also eine neue Ebene ich also eine neue Ebene erstelle, gehe ich zu meinen Assets und verwende diese Form, um die Mitte dieser Blume zu erstellen, so. Ich werde die Farbe in einer Sekunde ändern und vielleicht auch die Farbe ändern, eine Farbe aus meinen Farbpaletten hole, den Strich entferne und sicherstelle, dass es nur Füllung ist. Das ist nicht auffällig genug, also werde ich wieder dieses Rot wählen. Ich kann es später ändern. Jetzt werde ich mir etwas Zeit nehmen, um diese Mittelteile für jede einzelne Blume zu erstellen und sie in verschiedene Richtungen zu drehen , damit alles schön und ausgewogen aussieht. Auf meinem iPad verwende ich Geste der beiden Finger auf dem Bildschirm um sehr schnelle Duplikate zu erstellen. Ich denke, unser Muster ist fertig. Schalten wir unsere Guides aus. Lass es uns schneiden. Es ist so wunderschön. Ich freue mich immer, wenn ich dieses Stadium erreicht habe. Ich liebe es. Das wäre meine Hauptmusterkachel und unser Muster ist fertig. Du kannst auch alle Elemente um dich herum zurückholen und du kannst sehen, ob dein Muster wirklich nahtlos ist, ob es gut ausgewogen und ob es sich gut wiederholt. Wir werden diese Musterkachel ebenfalls in einer Sekunde testen. Zur Erinnerung: Wir haben mit diesem Hauptsymbol gearbeitet. Wir haben nicht alle verbleibenden Symbole berührt , die es gab. Wir hatten unsere Farbpalette hier platziert und hier hatten wir unsere grobe Skizze. Im Moment können wir es entfernen, wir können es loswerden. In unserem Hauptsymbol hatten wir auch unsere Skizze. Sie können es auch zum späteren Nachschlagen aufbewahren oder es jetzt sichtbar machen. Wir haben unseren Leitfaden und wir reduzieren auch seine Opazität, aber wir können ihn wieder zurückbringen. Für mein Muster habe ich beschlossen, etwas wirklich Schönes und Dichtes zu machen . Sie können sich aber auch von den Rändern fernhalten , sodass Sie sehen können, dass es sich tatsächlich um ein Diamantmuster handelt, wenn Sie die Ansicht verkleinern und sich das Muster wiederholt . Wenn Sie dies visuell erreichen möchten, können Sie dies tun, indem Sie sich von Ihren Richtlinien fernhalten. Die Anleitung ist ausgeschaltet und da Sie Ihre Hauptmusterkachel exportieren werden, ist es wichtig, diese Anleitung zu entfernen. Dies ist unsere letzte Musterkachel. In der nächsten Lektion werde ich Ihnen zeigen, wie Sie es exportieren und testen können. Moment besteht Ihre Aufgabe darin, die Vektorisierung Ihres Vektormusters abzuschließen und Ihre Elemente nach Farben in Ordnern zu sortieren , damit Sie Ihr Vektormuster in Zukunft einfacher verwalten können . 12. BONUS: Bleistift-Tool 2.6 Korrekturen: H Hallo, alle zusammen. Willkommen zu diesem Update-Video für iPad-Nutzer. Zarif seine neuesten Software-Updates für Affinity Designer, Affinity Photo und Affinity Publisher veröffentlicht Ich habe den Eindruck, dass es eine ganze Reihe von Videos über die Desktop-Version gibt, aber nur sehr wenige Videos für Und wenn Sie mir gefolgt sind, dann wissen Sie, dass ich ein Illustrator bin Ich illustriere jetzt hauptsächlich für Veröffentlichungen für Kinder und für meine Illustrationsarbeit Ich verwende immer Affinity Designer auf dem iPad und ich verwende immer das Bleistiftwerkzeug Deshalb werde ich die restlichen Updates überspringen. Dieses Video wird sich nur auf das Bleistiftwerkzeug konzentrieren weil es das wichtigste Tool für meine Arbeit ist. Die Änderungen, die Teil des letzten Updates waren, dem Update 2.6 0.0, werden Ihnen die Arbeit wirklich erleichtern, und ich möchte in diesem Video hervorheben , was sich genau geändert hat Also zurück zum Bleistiftwerkzeug, ich werde auch diese ältere Skizze von mir verwenden, in der ich diese Illustration erstellt habe, nur um zu zeigen, wie sich das Bleistiftwerkzeug verändert hat und was Sie berücksichtigen müssen. Es gibt auch einige Symbole , die Sie hier im Kontextmenü sehen werden , die sich geändert haben. Lassen Sie sich also nicht verwirren Eigentlich ist alles ganz einfach. Im Wesentlichen gibt es kein erzwungenes Glätten mehr. Es gibt auch eine bessere Kontrolle über den Schlag. haben also grundsätzlich eine bessere Kontrolle darüber, was Sie zeichnen. Und es gibt einige neue Optionen für das automatische Schließen denen Sie Ihre Effizienz erheblich verbessern können. Ordnung, das allererste, was sich zum Glück geändert hat, ist, dass es kein erzwungenes Glätten mehr gibt Bisher wurde mit dem Bleistiftwerkzeug immer ein gewisses Maß an Glättung angewendet Wir hatten also wirklich nicht die volle Kontrolle. Und als ich Projekte für Kunden illustrierte, war ich nach dem letzten Update sehr frustriert , weil das was ich zeichnete, unnatürlich war Und was ich wollte, war ein Gefühl , das organischer und weniger vektorartig ist , weil alle meine Kunstwerke, auch wenn ich eine Textur verwende, alles Vektorpinsel oder Vektorformen sind und Vektoren dazu neigen, etwas starrer auszusehen Das vorherige Update hat meinen Arbeitsablauf also wirklich zerstört und mich etwas frustriert. Und ich freue mich sehr, dass Serv diese obligatorische Glättung abgeschafft hat Im Moment können Sie also Linien zeichnen , die etwas robuster sind Habe ich ein Beispiel, wenn ich zum Beispiel den Mann mit dem Pegasus etwas rauer zeichnen möchte ? Bisher wäre diese ganze Linie glatter gewesen. Was bedeutet das? Ich würde runder werden. Und die Form, die ich gezeichnet habe, würde sich nicht in der Linie widerspiegeln, die die Software zeichnen würde. Und in Affinity-Foren fand ich heraus, dass zum Beispiel viele Künstler, die Landkarten zeichneten, Landkarten illustrierten Sie waren vor allem sehr frustriert, denn als sie die Umrisse der Länder für die Karten zeichneten , brauchten sie all diese winzigen Details, sie wollten keine Und bei meiner Arbeit war es genau dasselbe. Manchmal wollte ich wirklich dieses eher handgezeichnete Gefühl haben und das Glätten würde alles zerstören Im Moment ist das behoben, und die einzige Möglichkeit, eine Glättung zu erreichen , besteht darin, sich zum Beispiel für irgendeine Form der Stabilisierung zu entscheiden zum Beispiel für irgendeine Form der Im Moment, wenn ich hier reinklicke, siehst du, hier hat sich nichts geändert. Es gibt einen Seilstabilisator oder einen Fensterstabilisator. Sie können hier auf der linken Seite auch die Kraft des Stabilisators einstellen hier auf der linken Seite auch die Kraft des Stabilisators Wenn ich also wollte, dass meine Linie glatter ist, dann können Sie die Stabilisierung verwenden und bewusster entscheiden, ob Sie diese Glättung wollen In dieser Hinsicht haben Sie hier also die volle Kontrolle. Eine weitere Sache, die sich im Kontextmenü geändert hat , sind die Symbole Ich habe keinen Screenshot gemacht, sonst müsste ich einige alte Screenshots von meiner alten Arbeit finden, um einige alte Screenshots von meiner alten dir zu zeigen, was sich genau Aber diese beiden Symbole sind unterschiedlich. Sie können auch auf das Fragezeichen klicken , um zu sehen, was sich dort befindet. In dem Bild auf der linken Seite geht es darum, eine Linie zu verwenden, eine Gliederung zu verwenden. Und in dem Kreis, der voller ist, geht es um die Verwendung von Füllung. Wenn Sie also eine Linie wollen, die gerade ausgewählt ist, werden Sie einfach, lassen Sie uns diese Stabilisierung loswerden. Sie erhalten nur eine Gliederung. Also könnte ich zum Beispiel das verwenden Lass uns die Breite des Strichs erhöhen. Ich könnte das verwenden, wenn ich zeichne oder ein Projekt für ein Malbuch erstelle , wenn ich nur Konturen möchte. Aber bei mir zeichne ich meistens ohne Konturen. Wir können also auch damit beginnen, ins Farbstudio zu gehen und dann einfach Farbe aus Ihren Farbmustern auszuwählen. U und dann wirst du keine Gliederung haben. Und wenn Sie eine Linie möchten, können Sie dieses Liniensymbol verwenden , sodass Sie auch mit einem Umriss zeichnen können. Im Moment sind beide ausgewählt. Sie werden erkennen, dass etwas ausgewählt ist, indem Sie sagen , dass der graue Hintergrund des Symbols schwarz geworden ist, was bedeutet, dass es ausgewählt ist. Wenn ich keine Gliederung möchte, deaktiviere ich einfach Seline Und eine weitere wichtige Sache , die sich geändert hat, ist das automatische Schließen Hier gibt es ein ganzes Menü mit Optionen. Die erste Option bedeutet natürlich, dass es kein automatisches Schließen gibt , dann gibt es Nah Nah, Nah Fern und Nah Always, was Ihre Arbeit manchmal wirklich sehr effizient machen kann automatische Schließen verbindet also die Start- und Endpunkte des Strichs automatisch Und davor hat sich das Verhalten beim automatischen Schließen geändert und Sie mussten wirklich sehr nahe kommen. Das wird also die zweite Option „ In der Nähe“ sein , um eine Form zu schließen. Und oft habe ich es versäumt, eine Form zu schließen, und das war wieder eine Sache, die mich frustriert Im Moment können Sie zum Beispiel „In der Nähe schließen“ auswählen. Und du wirst wieder ganz nah dran sein müssen. Sie sehen, dass es eine kleine rote Auswahl gibt, die Ihnen sagt Okay, dieses automatische Schließen wird erkannt und die Form wird geschlossen. Jetzt ist es also geschlossen. Aber ich glaube nicht, dass ich diese Option verwenden werde. Ich glaube, ich gehe direkt zu entweder nah oder weit, damit Sie mehr Spielraum haben Man muss nicht supernah ran, damit sich die Form War da ein kleiner Fehler. Lass es uns nochmal machen. Man muss nicht supernah ran und die Form bleibt trotzdem geschlossen. Oder Kleidung ist immer sehr cool. Wenn ich zum Beispiel den Flügel des Pegasus zeichnen wollte, würde ich einfach so vorgehen Und hier lasse ich es einfach los, wenn es sich automatisch schließt. Das ist genau das, was wir vor dem letzten Update hatten. Wenn ich also diese Wolke zeichnen würde, würde ich irgendwo außerhalb meiner Leinwand beginnen. Tut mir leid, das sieht nicht schön aus. Aber ich würde einfach zeichnen, was wichtig ist, ohne meine Zeit damit zu verschwenden, bis hierher zu gehen , weil das egal ist Die Abbildung wird hier sowieso gekürzt. Und jetzt, wo wir endlich immer so nah dran sind, denke ich, ich werde wieder darauf zurückkommen und einfach die Leinwand verlassen, meine Wolke zeichnen, loslassen und alles wird automatisch geschlossen. Wenn ich diesen Schwanz zeichnen wollte, das Gleiche. Tut mir leid, das sieht nicht gut aus. Je nachdem, wie Sie arbeiten möchten, können Sie zwischen all diesen Optionen wählen. Sie müssen es auch nicht schließen. Du musst es ausschalten, wenn du nur mit dem Strich zeichnest, also nur mit der Linie. Ich persönlich würde empfehlen, dass Sie entweder nah weit oder immer schließen wählen, und ich denke, ich bleibe bei immer schließen , weil das einfach einrastet. Schau dir das an. Das geht einfach so schnell und ich spare so viel Zeit. Ich muss nur sicherstellen , dass die gesamte Filmauswahl dort ist, wo ich sie haben möchte, und alles auf eine sehr schöne und schnelle Weise Diese neuen Optionen für das automatische Schließen sind also viel intuitiver. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, natürlichere Linien zu erstellen , obwohl Sie mit Vektoren zeichnen haben Nach all diesen Aktualisierungen des Bleistiftwerkzeugs werden Sie eine bessere Kontrolle über Ihren Stil Und das neue automatische Schließen bietet Ihnen grundsätzlich bessere Möglichkeiten zur Formbildung. Und die Tatsache, dass die Glättung ausgeschaltet ist, ist meiner Meinung nach die beste Nachricht, dass Ihre Vektorillustrationen weniger mechanisch anfühlen und Sie sozusagen etwas mehr Unvollkommenheit in Ihrer perfekten Vektorgrafik akzeptieren können etwas mehr Unvollkommenheit in Ihrer perfekten Vektorgrafik akzeptieren in Ihrer perfekten Vektorgrafik Also, was denkt ihr über diese neuen Änderungen und über das Update Lasst mich in den Kommentaren oder in unseren Facebook-Gruppen wissen, was ihr und ob ihr dieses Video hilfreich findet. Bitte gebt ihm ein „Gefällt mir“ und abonniert es, Bitte gebt ihm ein „Gefällt mir“ und abonniert es um über Affinity-Neuigkeiten oder neue Affinity-Tutorials auf dem Laufenden zu bleiben über Affinity-Neuigkeiten oder neue Affinity-Tutorials . Danke fürs Zuschauen 13. Dein Muster testen und exportieren: Ich empfehle Ihnen dringend, Ihre Musterkacheln irgendwo außerhalb von Affinity Designer zu testen. Für meine Demonstration werde ich Procreate erneut verwenden. Um dein Muster zu exportieren, musst du zum Hamburger-Menü gehen und du kannst zum Exportbereich gehen. Natürlich kannst du das auch über die Export-Persona tun, aber wir haben diese eine einzige Musterkachel, sodass es völlig ausreicht aber wir haben diese eine einzige Musterkachel, sodass es völlig ausreicht, das Export-Panel zu verwenden. In diesem Exportfenster sehen Sie, dass Sie verschiedene Optionen für Ihren Dateityp haben . Wir werden unsere Musterkachel nur als JPEG exportieren. Dies ist die Originalgröße, 4.000 Pixel pro Quadrat, 100% Qualität und wir werden sie direkt an Procreate weitergeben. Ich drücke auf die Schaltfläche „Teilen“ und procreate, und jetzt wird es an Procreate gesendet. Das dauert ein paar Sekunden und dann klicken wir auf „Abbrechen“. Das habe ich übrigens noch nie gemacht, normalerweise mache ich es viel schneller. Nämlich, wir müssen [LACHEN] auch unser Muster speichern. Aus dem Hamburger-Menü, Speichern unter, werde ich es umbenennen als, also 23 ist das Jahr , in dem ich dieses Muster produziert habe und dann ist es Kollektion Nummer 5, Muster Nummer 2 und ist Farbvariante A und dann habe ich das ist meine eigene Namenskonvention, und dann habe ich den Unterstrich Electric Midnight. Es ist nur mein Fantasiename, den ich für diese spezielle Sammlung erstellt habe, speichern, und ich speichere ihn auch auf meinem iPad. Ich habe hier einen Ordner für genau diese Sammlung und verschiebe ihn hierher. Jetzt ist es gespeichert. Gehen wir nun zu Procreate, um uns die Musterkachel anzusehen , die wir gerade in dieses Programm exportiert haben. Dies ist unsere Musterkachel Lassen Sie das Dokument öffnen und jetzt können wir es testen. Ich gehe in Procreate gerne vor indem ich nach links wische und eine Kopie erstelle. Ich mache diese ursprüngliche Musterkachel unsichtbar und auch die Hintergrundebene unsichtbar. Vom Verschieben-Werkzeug muss das Einrasten mit Magnetik und Einrasten aktiviert sein. Ich schiebe es in die Mitte, bis mir die Hilfslinie sagt, dass alles richtig ausgerichtet ist. Dann wische ich, mache eine Kopie, ziehe sie runter und dann füge ich diese beiden zusammen, dupliziere und da ist es. Ich kann es weiter testen, aber bis jetzt sehe ich, dass alles in Ordnung ist. Es gibt keine Linien, alles wiederholt sich wunderbar. Wenn ich es in einem dichteren Format sehen möchte, mache ich es einmal. Erstellen Sie eine Kopie. Ich sehe schon, dass es so wunderschön aussieht, ich liebe es. Das ist so nett. Ich mag es wirklich. Das ist die Schönheit des Diamantmusters. Lass mich dir zeigen, du kannst das sehen. Warte, welche Farbe sollen wir nehmen? Vielleicht dieser weiße. Sie sehen, hier hatten wir unseren Diamanten, weil da ein bisschen Platz drin ist. Siehst du, hier gibt es eine Linie, hier gibt es eine Linie. Ich kann genau sehen , wo es sich wiederholt. Aber das Schöne daran ist , dass es die Wiederholung wirklich perfekt verbirgt. Lassen Sie mich das als JPEG auf meiner Kamerarolle speichern, Bild speichern. Ich kann es später auch für meine Marketingzwecke verwenden. Ich werde dieses auch als JPEG und die ursprüngliche Musterkachel auf meiner Kamerarolle speichern . Das würde ich dem Kunden schicken, wenn er nur das PNG oder ein PDF möchte. Da ist es. Alles wurde richtig getestet. Es gibt keine weißen Linien. Alles wiederholt sich wunderbar, es gibt keine Fehler. Alles ist großartig. Nachdem die Schnittmusterarbeit abgeschlossen ist, können Sie zum Beispiel diese bestimmte Musterkachel in Ihren POD-Shop hochladen , in Ihren Print-on-Demand-Shop wie Society6 oder Redbubble oder Spoonflower. Ihre Aufgabe ist es, Ihre endgültige Musterkachel zu exportieren und zu testen. Ich hoffe, dass der gesamte Prozess einfach war und Sie sehen, dass diese Technik eine wunderbare Möglichkeit ist , in wenigen einfachen Schritten fehlerfreie, nahtlose Muster zu erstellen . Wenn Sie ein so kompliziertes und sich überschneidendes Rautenmuster auf traditionelle Weise mit Mathe, Rechnen und dem Transformationsstudio erstellen würden ein so kompliziertes und sich überschneidendes Rautenmuster auf traditionelle Weise mit Mathe, , würden Sie wahrscheinlich sehr schnell Kopfschmerzen bekommen , [LACHEN] also hoffe ich, dass Ihnen diese Technik gefällt und Sie diese Art, Muster zu erstellen, von nun an genießen werden , vor allem, weil Sie diese Live-Vorschau haben und Sie müssen unterwegs keine Berechnungen anstellen. Danke, dass du bisher zugesehen hast. In der nächsten Lektion möchte ich Ihnen auch ein paar Möglichkeiten zeigen, wie Sie dieses Muster schnell neu färben können. 14. Optionen zum erneuten Ausmalen: Ich möchte Ihnen ein paar Möglichkeiten zeigen Sie Ihr Muster auf einfache Weise neu färben können. Ich würde damit beginnen, eine Kopie zu erstellen. Sie können eine Kopie erstellen, indem Sie nach links wischen . Hier ist ein Kopiersymbol. Sie können es auch umbenennen, indem Sie Speichern unter wählen. Das ist nur meine Namenskonvention, die ich jetzt mache B, also das war die Farbvariante A und das wird eine Farbvariante B sein und ich werde dieses Kopierwort hier los dieses Kopierwort hier und dann speichere ich es im selben Ordner. Das ist Variante B, ich werde es öffnen. Für den Anfang werden wir den Hintergrund ändern. Die erste Technik besteht darin einfach die Farben auf Ordnerebene zu ändern. diesem Grund befindet sich im Hauptarbeitssymbol alles, woran wir gearbeitet haben, auf einer separaten Ebene und es ist nach Farben sortiert. Zum Beispiel sind all diese Sterne dort in Weiß in einem separaten Ordner, die Tulpen sind auch getrennt. Die Mitten dieser Blumen trennen sich. Alles befindet sich in einem separaten Ordner, sodass es jetzt so einfach ist, die Farbe sofort zu ändern. Wir können zum Beispiel mit dem Hintergrund beginnen, ich kann die Farbpalette holen, die ich für meine elektrische Medaillenserie hatte , das ist diese. Das werde ich mir auch ansehen. Ich empfehle Ihnen, zunächst die Hintergrundfarbe zu ändern. Ich verwende das Farbwähler-Tool direkt aus dem Farbstudio, Sie können auch den Farbwähler aus dem Menü hier links verwenden . Zuerst werde ich den Hintergrund ändern. Ich merke schon , dass ich diese kleineren blauen Farben ändern muss. Ich habe also keine bestimmte Blume in diesem Ordner ausgewählt , ich stelle sicher, dass sie geschlossen ist, und wähle den gesamten Ordner aus. Sie werden hier in der Tat sehen, die Farbe dieser Sekundärblüten gelb ist. Jetzt kann ich auf der Ordnerebene auch die Farbe ändern, also kann ich zum Beispiel dieses Lila wählen, dann kann ich die Mitte zum Beispiel auf dieses hellgelbe ändern dieses hellgelbe und das mache ich auch auf der Ordnerebene. Als nächstes möchte ich die Tulpen wechseln, vielleicht versuchen wir es mit dieser orangefarbenen Farbe, die ist auch sehr hübsch und ich werde die Blätter und Stängel zusammen auswählen , weil ich es möchte. Eigentlich sind diese Farbversionen schon nett. Ich könnte dabei bleiben , aber ich kann auch mit diesem Blau herumspielen, vielleicht mache ich es dunkler, jetzt sieht das nicht so gut aus. Vielleicht verwende ich diese lila Farbe, die funktionieren könnte. Aber ich werde vielleicht beim Originalblau bleiben und dann bei den Sternen sie müssen auch ein bisschen markanter sein. Vielleicht kehre ich tatsächlich zu dieser ursprünglichen roten Farbe zurück. Ich weiß nicht, ob das ausreichend auffällt also werde ich diese andere blaue Farbe für die Sterne testen, jetzt denke ich, wir reden. Darüber hinaus bin ich mir zum Beispiel bei diesen Tulpen hier nicht sicher. Sobald Sie die Farbe ausgewählt haben, von der Sie denken, dass sie gut ist, nämlich diese orange Farbe, können Sie die Schieberegler verwenden. Normalerweise habe ich ein Farbrad, einige andere Schieberegler, ich benutze normalerweise die Schieberegler für den Farbton, die Sättigung, die Luminanz und hier kannst du herumspielen , sie vielleicht ein bisschen gesättigter machen, du kannst sie dunkler oder sogar heller machen, aber ich denke, das wird ziemlich gut aussehen. Lassen Sie uns das ausschneiden, also wäre dies eine weitere Mustervariante. Dann musst du nur noch sicherstellen, dass du es speicherst und jetzt zeige ich dir eine andere Möglichkeit, Farben zu es speicherst und jetzt zeige ich dir ändern. Lass uns eine weitere Kopie erstellen und wir werden sie speichern als, wir werden dieses Wort hier loswerden , das automatisch angehängt wird, kopieren und wir werden es in Variante C ändern , nur so zum Spaß und wir werden es im selben Ordner speichern. Was ich jetzt tun möchte, ist, dass ich einen dunkleren Hintergrund hätte, vielleicht also eine Variante mit dem dunkleren Hintergrund, also wählen wir diese sehr helle und dunkelblaue Farbe. Ich werde die anderen Farbpaletten nach unten verschieben und immer darauf achten , dass ich im Hauptsymbol arbeite. Ich wähle eine dieser Tulpen weil ich diese orange Farbe ändern möchte und werde eine schnelle Umfärbung vornehmen, indem ich dieselbe Funktion verwende , die Sie hier finden. dem Verschieben-Werkzeug möchten wir dieselbe Füllfarbe finden, also wählen wir Füllfarbe und jetzt wurden all diese orangefarbenen Tulpen ausgewählt. Da es ausgewählt und gefunden wurde können wir jetzt unsere Änderungen vornehmen, zum Beispiel können wir es leichter machen. Voraussetzung ist, dass Sie nur ein Element auswählen, das ist ziemlich einfach, es ist sehr einfach, Farben zu finden. Aber stell dir vor, wir haben ein sehr kompliziertes Muster mit vielleicht 12 Farben und du möchtest die Farbe schnell finden, dann wählst du einfach ein Element aus, eine Ebene, du gehst zu derselben, Füllfarbe, alles, du siehst die Auswahl hier, alles wählt sie aus, ich habe sie versehentlich abgewählt, dieselbe Füllfarbe und jetzt können wir unsere Änderungen an dieser einzigen Farbe vornehmen unsere Änderungen an dieser einzigen Farbe die wir vorab ausgewählt haben. Ich würde auch gerne auf jeden Fall die Sterne ändern. Ich weiß, dass ich es auf Ordnerebene hätte machen können, weil alles so übersichtlich organisiert ist , dass Sie es direkt hier tun können aber ich möchte Ihnen noch einmal diese Technik zeigen bei der Sie dieselbe Option auswählen. Wähle dasselbe, Füllfarbe, lass es uns heller machen, das reicht und jetzt wähle ich eines der Blätter aus. Ich denke, ich möchte auch, dass es sich ein bisschen mehr vom Hintergrund abhebt. Diese Option ist wieder über das Verschiebenwerkzeug verfügbar , wählen Sie dasselbe aus, Füllfarbe, jetzt ist alles ausgewählt und lassen Sie uns vielleicht etwas aus anderen Farbpaletten sehen . Dieser, der sieht nett aus. Wir haben hier sehr schöne Gegenfarben, Blau passt zum Beispiel sehr gut zu Orange. Abwählen, lassen Sie es uns ausschneiden, das sieht auch toll aus. Ich weiß nicht, welches jetzt mein Favorit ist. [LACHEN] Stellen Sie sicher , dass Sie es speichern. Auf diese ziemlich schnelle Weise haben wir zwei weitere Farbvariationen erstellt. Sie können Ihre Farbe entweder ändern, indem sie auf Ordnerebene wenn alles nach Farbe sortiert ist, oder wenn Sie kompliziertere Muster haben, können Sie die Funktion Gleiche Füllung auswählen verwenden . Stellen Sie einfach sicher, dass Sie immer eine Kopie Ihres Originalmusters erstellen und diese Farbvariationen in separaten Dokumenten erstellen. Ihre Aufgabe ist es, eine Kopie Ihres endgültigen Musters zu erstellen und an mindestens einer weiteren Farbvariante zu arbeiten, die Sie uns zeigen könnten. Dies war die letzte Lektion. Ich hoffe, dass Ihnen der Prozess gefallen hat. 15. Abschließende Gedanken: Vielen Dank, dass Sie an meinem Affinity Designer-Kurs teilgenommen haben. Ich schätze jeden von Ihnen sehr und danke vielmals für die schönen Bewertungen für den Kurs. Ich hoffe wirklich, dass Ihnen dieser neue Ansatz gefallen hat. Es ist ein bisschen anders als die Verwendung des Lebensmustervorschau-Tools, aber insgesamt denke ich, dass es schon Wochen her ist, seit ich die Vorlagen mit der Lebensmustervorschau geöffnet habe . Ich habe meinen gesamten Prozess komplett auf meine automatisierten Vorlagen umgestellt. Du musst auch dran bleiben, um mehr zu erfahren. Es wird auch neue Kurse geben, in denen ich verschiedene automatisierte Vorlagen für halbe Tropfen, für volle Tropfen, für Jakobsmuscheln und für Orgien einführe volle Tropfen, für Jakobsmuscheln . Dieses Jahr kommen also wirklich spannende Sachen. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie sich deine wunderschönen Diamantenmuster wiederholen. Ich bin sehr gespannt, was du zeichnen wirst. Denken Sie daran, dass Sie, falls Sie nach Inspiration suchen, insbesondere aus dem Bereich der botanischen Kunst, in meiner PDF-Arbeitsmappe für Diamanten-Wiederholungsmuster nachschauen können . Auf einer der Seiten finden Sie eine vollständige Liste mit botanischen Eingabeaufforderungen für 30 Tage , die enthalten ist. Das wird dir hoffentlich helfen, motiviert zu bleiben und inspiriert zu bleiben. Oder vielleicht sogar, um ein 30-tägiges Projekt für botanische Muster in Affinity Designer in Angriff zu nehmen ein 30-tägiges Projekt für . Wenn du deine Arbeit auf Instagram teilst, vergiss bitte den #MagicalVectors nicht denn ich werde die Arbeit herausziehen , um sie in meinem Newsletter oder auf meinem Konto zu veröffentlichen, nur unter diesem Hashtag. Ich möchte Sie auch einladen, eine Bewertung für diesen Kurs abzugeben und zu kommentieren, wie er Ihnen gefallen hat. Es ist sowohl für mich als Lehrer als auch für andere Schüler, die erwägen, diesen Kurs zu belegen, sehr hilfreich für andere Schüler, die erwägen, diesen Kurs zu belegen, sehr . Bitte schauen Sie sich meine anderen Affinity Designer-Kurse an und abonnieren meinen monatlichen Newsletter, um über neue Tutorials und Ressourcen für Künstler auf dem Laufenden zu bleiben . Bis zum nächsten Mal, alles Gute und viel Spaß beim Kreieren, tschüss.