Transkripte
1. Einführung: Bei der Arbeit mit Wasserfarben stehen wir oft vor der
gleichen alten Herausforderung. Ich spreche davon,
sehr komplizierte Details
wie Blattadern,
Vogelfedern oder
winzige Glanzlichter zu malen sehr komplizierte Details
wie Blattadern, . Im Gegensatz zu anderen Medien,
bei denen wir hellere Farben über
die dunkle Farbe
verwenden können , erfordern
Wasserfarben einen
völlig anderen Ansatz. diesem Grund habe ich
diesen Kurs ins Leben gerufen, damit
wir gemeinsam die meiner Meinung nach wichtigste
Aquarelltechnik erforschen und
üben können die meiner Meinung nach wichtigste
Aquarelltechnik , mit der Sie Ihre
Arbeit sofort verbessern können. Ich spreche natürlich von Negativmalerei oder
Malerei um und
zwischen verschiedenen Objekten, wobei die Formen und komplizierten Details mit
jedem Pinselstrich sichtbar werden. Willkommen in der Klasse. Mein Name ist Anna Bucciarelli. Ich bin ein professioneller Illustrator, Designer von kanadischem Geld und ich
teile leidenschaftlich gerne meine Liebe zu Wasserfarben und all den
wunderbaren Techniken , die dieses
Medium so besonders machen. Negative
Maltechnik ist eines
der am häufigsten nachgefragten Themen auf meinen Social-Media-Kanälen
und auf meinem Patreon. Es ist kein Wunder, dass Sie es noch nicht ausprobiert haben. Ich verspreche Ihnen, es wird Ihnen eine ganze Welt
voller Möglichkeiten eröffnen, mit denen Sie neue Dinge malen können
, die zuvor vielleicht
sehr schwierig waren. Wir beginnen mit dem Erlernen der Grundlagen dieser
Technik und ich werde
Ihnen drei verschiedene
Szenarien zeigen , in denen Negativmalerei
Ihnen helfen kann, Ihre Arbeit wirklich zu verbessern komplizierte
Details zu
schaffen. Highlights, und das sind immer sehr
nützliche Aquarellhintergründe. Für das Klassenprojekt werden
wir zwei dieser Szenarien üben und
meistern, indem wir diese tropische Pflanze
mit sehr komplizierten Adern und
einem winzigen Marienkäfer an einem
der Stängel
malen mit sehr komplizierten Adern und einem winzigen Marienkäfer an einem
der , alles mit Negativ
Maltechnik. Als Bonus werde ich all meine Tipps und
Tricks zum Mischen und
Arbeiten mit grünen Pigmenten
teilen . Auch wenn Sie nur über ein sehr
begrenztes Angebot an Pigmenten
wie Grün, Gelb,
Rot und Blau verfügen , zeige
ich Ihnen, wie Sie
diese Grundfarben mischen, um ein
realistisches natürliches
Aussehen zu erzielen , das wir alle zum Malen
benötigen
Grün und Landschaften. Weitere nützliche Techniken, die
wir behandeln werden sind das Malen von Stielen
und Glasieren von Schatten. Das Projekt in unserer Klasse ist besonders auf
diejenigen zugeschnitten, die botanische Kunst lieben, aber jeder Anfänger oder fortgeschrittene
Aquarellkünstler würde davon profitieren,
negative Maltechniken zu verstehen und verwandte Materialien, weil
es leicht
auf jedes Thema angewendet werden
kann und Ihre Fähigkeiten erheblich erweitern wird. Alle Materialien,
Referenzmaterialien und die Gliederung werden
im Ressourcenbereich
dieser Klasse gespeichert . Ich hoffe, du
freust dich darauf, diese negative
Maltechnik mit mir zu lernen und zu
üben Komm
also mit mir in den Unterricht und lass uns ein paar neue
Aquarellfähigkeiten
entwickeln.
2. Kursprojekt: Danke, dass du zu mir gekommen bist. In deinem Klassenprojekt werden
wir eine tropische Pflanze
mit vielen hellen,
komplizierten Details malen . Dies wird uns helfen,
eines der wenigen Szenarien zu meistern in denen
Negativmalerei für die
Aquarellkunst absolut
unverzichtbar ist . Zusätzlich habe ich
einen kleinen Marienkäfer mit
einigen Highlights beigefügt , sodass wir
das zweite Szenario ausprobieren können dem die Verwendung von
Negativmaltechnik Ihnen
hilft, Ihrer Arbeit mehr
Realismus zu verleihen. Wenn du die Gliederung
nachzeichnen möchtest, findest
du sie in Unterrichtsmaterialien auf
der rechten Seite. Lade sie
einfach herunter
und zeichne sie auf das
Papierformat, Lade sie
einfach herunter
und zeichne sie auf das dir am
besten gefällt. Ich freue mich sehr darauf,
all die verschiedenen
Versionen zu sehen , die Sie erstellen werden. Vergiss nicht,
entweder Scans oder Fotos
deiner Arbeit im
Projektbereich dieses Kurses zu posten . In nur einer Minute werden
wir die
wichtigsten Grundlagen
der Negativmaltechnik besprechen. Aber vergiss nicht, du kannst immer ein Fragment nach dem anderen
üben. Sie müssen nicht sofort die gesamte
Pflanze bearbeiten, ein Blatt
nachzeichnen oder
vielleicht nur einen Marienkäfer. Sie können sogar
einige dieser Elemente
in Ihre eigene einzigartige Komposition aufnehmen . Tun Sie, was für Sie am
bequemsten ist. Welchen Ansatz Sie auch
wählen, genießen Sie den Prozess. Wenn du Fragen hast, kannst
du sie jederzeit
im Diskussionsbereich
dieses Kurses posten , damit ich sie umgehend beantworten kann. Als nächstes folgt ein Überblick über unsere Materialien
und die Grundlagen der Negativmaltechnik sowie Fallstudien.
3. Class und Farbpalette: Willkommen zurück. Lassen Sie uns kurz die Materialien
durchgehen wir für
das Klassenprojekt benötigen. Da wir
mit Aquarellmedium arbeiten, benötigen
wir Aquarellpapier
aus Baumwolle. Die beste Wahl ist also
immer 100 Prozent Baumwolle, und ich werde
kaltgepresste verwenden, weil ich es mag, dass das Trocknen
eine Weile dauert, sodass ich die
Farbe etwas länger bearbeiten kann. Sie können aber auch einen
niedrigeren Baumwollanteil wählen, sodass 50 Prozent Baumwollpapier problemlos
funktionieren. Wenn Sie die glatte,
heißgepresste Oberfläche bevorzugen, verwenden
Sie heißgepresstes Papier. Die Technik funktioniert
auf beiden Arten von
Aquarelloberflächen einwandfrei . Die Größe meines Papiers
ist ziemlich klein, nur sieben mal neun Zoll, weshalb ich
meine kleinsten Rundpinsel
in Größen von 1—4 verwenden werde . Sie können diesen
Schwarz-Weiß-Umriss verwenden,
der in den Unterrichtsressourcen bereitgestellt wird ,
um ein Bild auf
einem viel größeren
Blatt Aquarellpapier nachzuzeichnen . In diesem Fall können Sie
etwas größere Pinsel verwenden. In letzter Zeit liebe ich meine synthetischen runden
Escoda-Pinsel namens Chronos, aber jeder Rundpinsel ist für diese Art von Arbeit geeignet, solange die Spitze präzise ist. Sie können gelegentlich auch
einen größeren Flachpinsel verwenden , um größere Flächen
abzudecken Dies ist
jedoch völlig optional Wir können mit
nur runden Pinseln durchkommen. Wir brauchen
natürlich Wasser, einen Bleistift
und einen Radiergummi zum Nachzeichnen, oder Sie können sich das
Referenzfoto
freihändig ansehen, wie ich es getan habe. Ich sage immer, wenn man Wasserfarben
übt, ist
es keine Schande, nachzuzeichnen. Ich mache das oft, weil wir uns nicht wirklich darauf konzentrieren,
die zeichnerischen Fähigkeiten zu erlernen, sondern wir benötigen eine
genaue Gliederung damit unser Projekt erfolgreich ist. Stellen Sie sicher, dass Sie diese
kleinen detaillierten
Adern auf den Blättern festhalten kleinen detaillierten
Adern auf den Blättern da wir
sie mit negativer
Maltechnik
ummalen werden . Lassen Sie uns abschließend über
unsere Farbpalette sprechen. Dies ist eine gute
Gelegenheit, ein wenig mehr über das
Mischen Ihrer Wasserfarben zu erfahren , insbesondere über das Mischen Ihrer Grüntöne, was Ihnen
bei jeder Art von arbeite, egal ob du
Blumen oder Landschaften malst. Als Erstes möchte ich
erwähnen, dass Sie
das gesamte Projekt abschließen können , indem Sie nur einen Grünton
verwenden und ihn mit Wasser
mischen, um
unterschiedliche Werte
oder unterschiedliche Hell -
und Dunkelvariationen
davon zu erzielen unterschiedliche Werte
oder unterschiedliche Hell . grün. Sie müssen sich beim Mischen nicht
schwer einmischen. Aber ich dachte, es
wäre eine gute Gelegenheit, die
allseits
nützlichen Mischtechniken zu demonstrieren. Wenn Sie noch
einen Schritt weiter gehen
und Ihr Bild verbessern möchten und Ihr Bild verbessern indem Sie mit der
Farbtemperatur spielen, schauen wir uns
an, was wir tun können. Wenn Sie das
Farbspektrum betrachten, werden
Sie feststellen, dass unsere Augen in
der Lage sind eine ganze Reihe von grünen
Farben von stimmungsvollen dunklen
, bläulichen Grüntönen bis hin zu sonnig-warmes, gelbliches Grün. Am einfachsten ist es, ein grünes Pigment
zu nehmen. Nehmen wir
an, ich verwende Hookers Green als meine grüne Grundfarbe, und wir können
aus diesem Grundgrün
neue Grüntöne kreieren . Zuerst erstellen wir, indem wir Gelb zu
unserem Grundgrün
hinzufügen. Sie können sehen, dass die resultierende
Mischung
unser grünes Pigment
bis zur gelben Seite
des Spektrums drückt unser grünes Pigment
bis zur . Dieses sonnigere, wärmere,
gelbliche Grün können wir auf der
Sonnenseite unserer Pflanze verwenden gelbliche Grün können wir auf der
Sonnenseite unserer Pflanze wenn wir
an unseren Projekten arbeiten, also die Blätter, die
direkt nach oben zur Sonne zeigen. andererseits Wenn Sie andererseits Blau zu
Ihrem Hauptbasisgrün hinzufügen, nehmen
wir an, ich kann Phthaloblau
hinzufügen. Wir werden unser Grün
bis in
die kühle Seite des Spektrums verschieben ,
näher am Blau, wodurch eine neue
Farbe entsteht die für die Blätter
geeignet ist, die im Schatten stehen, weil Dinge, die Näher
an Blau im Spektrum erscheinen sie
immer, als wären
sie weiter entfernt und eher im Schatten. Als Option, und dies
dient nur der Einfachheit halber, müssen
Sie diese Pigmente nicht
kaufen, sondern können Variationen
verschiedener Grüntöne
direkt aus der Tube verwenden . Das werde ich
tun, indem ich Grüngold für mein
gelbliches Grün verwende, um das Mischen zu
überspringen und mich darauf zu konzentrieren,
Ihnen die Technik zu zeigen. Ich verwende
Phthalo-Grünblau für meine bläulichen Grüntöne und füge
gelegentlich etwas
Phthaloblau hinzu, um es
noch kühler zu machen und der blauen
Seite des Spektrums noch
näher zu kommen. Auch hier mache ich das nur der Einfachheit
halber ,
damit ich mich darauf konzentrieren kann, Ihnen die Technik zu
zeigen. Sie können jedoch Ihre Grundausstattung
verwenden, gelbe, blaue grüne Pigmente, die
Sie zur Hand haben
, um diese verschiedenen
Grüntöne zu erhalten. Schließlich, und das wird
Ihnen enorm helfen, wenn Sie
versuchen , mehr natürliches
Grün in Ihrer Arbeit zu erzielen,
ist, Ihr Rot
mit Ihrem Grün zu mischen. Rot und Grün befinden sich auf den
gegenüberliegenden Seiten des Spektrums, und Sie erhalten ein
schönes, warmes Olivgrün, fast wie ein olivgrüner
Farbton je nachdem, wie
viel Rot Sie verwenden. Sie werden sehen, wie ich das demonstriere ,
wenn ich gegen Ende
meine Nutten grün, mein Grundgrün mit einem Bündel Quinacridonrot mische. können wir unserer Palette
noch mehr natürliche Abwechslung
verleihen noch mehr natürliche Abwechslung Mit
dieser neuen Mischung können wir unserer Palette
noch mehr natürliche Abwechslung
verleihen. Schließlich benötigen
wir für den Marienkäfer nur
zwei rote Farben. Ich werde
dasselbe Quinacridonrot verwenden, das ich zum
Mischen mit meinen Grüntönen verwende und jeder Rotton, den Sie zur Hand
haben, reicht aus. Natürlich brauchen wir
etwas dunkles Schwarz. Ich persönlich mag kein reines Schwarz direkt
aus der Tube, daher empfehle
ich immer, Indigo wenn Sie es für einen
natürlicheren Look haben. Indigo hat ein
bisschen Blau und wirkt
daher
etwas weniger hart. Das ist alles für unsere Pigmente. Nutze meine Empfehlungen
oder mische deine eigenen. Wenn Sie
die Technik vereinfachen möchten, verwenden Sie zum Üben
einfach einen
Grünton. Wie ich eingangs erwähnt habe, liegt
unser Fokus auf der
Haupttechnik, die wir studieren, The Negative Painting.
4. Grundlagen für Negative Malerei: Was ist Negativmalerei? Lassen Sie uns über
die Grundlagen sprechen. Ich werde Ihnen
drei Fallstudien zeigen in denen Negativmalerei absolut unverzichtbar
ist und Ihnen wirklich dabei helfen wird
, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Wir helfen Ihnen dabei, Dinge zu malen, mit denen Sie vielleicht schon einmal
zu kämpfen hatten. Negatives Malen ist eine Technik,
bei der Sie
die Form wie ein Blatt
oder ein Highlight ummalen und dann mehr Farbe
um diese Form herum auftragen
, wodurch mehr
und mehr Pigmente entstehen die die Form
umgeben dunklere Farben. Im Wesentlichen arbeiten wir
mit negativem Raum und berühren
niemals ein Objekt. Die resultierende Form,
oder vielleicht eine Linie oder ein Punkt,
sieht viel heller aus als alles andere, was
Sie gemalt haben. Dies ist sehr nützlich, da
Sie wissen, dass wir
bei herkömmlichen Wasserfarben keine
hellen Details auf einem
dunklen Hintergrund hinzufügen können . Die Farbe wird einfach
in die bereits lackierte Oberfläche einsinken und wir können nicht
den gleichen Effekt erzielen. Es gibt drei Hauptszenarien, drei Fallstudien,
die ich Ihnen in einem Moment
zeigen werde , in denen diese Technik für die
Aquarellkunst absolut
unverzichtbar
ist . Hier in diesen Miniaturbildern habe ich einen Kreis gezeichnet, und beim Malen
des Kreises ist es am einfachsten , die gesamte
Form mit Farbe zu bedecken. Das
würden wir normalerweise
ohne
ausgefallene Techniken tun . Was ist, wenn wir
ein kleines Highlight zeichnen und anstatt die
gesamte Form mit Farbe zu füllen, wir
dieses weiße Detail ummalen. Wie Sie sehen, verleiht
der kleine Zusatz unserer Form
sofort ein Gefühl
von Volumen, wodurch sie
dreidimensionaler aussieht. Wir haben nur
Negativmaltechnik verwendet , um das Highlight zu umgehen. Auf diese Weise haben wir ein
viel besseres Formular auf dem Papier geschaffen. Diese Technik eignet sich
besonders für das Bemalen von Augen,
da sie mit
einem kleinen Highlight
viel
realistischer aussehen und jede Form, insbesondere glänzende Gegenstände, verbessert werden
kann.
mit diesem Trick. In unserem Klassenprojekt werden
wir es bei einem Marienkäfer verwenden. Sehr einfach, sehr effektiv. Schauen wir uns nun an, was
passiert, wenn ich
um unseren Kreis herum male , anstatt das Innere
des Kreises zu
malen. Wir verwenden
Negativmalerei, um
eine helle Form auf dunklem Hintergrund zu erzeugen . Das Coole ist, wenn du diese Schicht trocknen lässt, habe ich ihr ein paar Minuten gegeben. Jetzt können wir zurückkommen, um
noch mehr Details hinzuzufügen , indem wir
erneut die
Negativmaltechnik verwenden. Malen rund um die Formen. Diese Hintergrundtechnik ist mein absoluter Favorit für die
Gestaltung von Aquarellhintergründen, insbesondere solche mit
vielen Blättern und organischen Formen hinter
der Blume, zum Beispiel. Ich verwende es ständig
in meiner botanischen Arbeit. Sorgfältig
um die Blattformen malen und
diese Formen dunkleren Farben
glasieren mit Hilfe der
Negativmaltechnik mit dunkleren Farben
glasieren. Ich kann
es nur empfehlen , wenn Sie
Ihr Aquarellgemälde verbessern möchten, insbesondere den Hintergrund
Ihrer Bilder. Das letzte Szenario, in dem
Negativmalerei absolut notwendig sein
wird, ist, sagen wir, wir haben ein paar Linien
und Rillen auf unserem Kreis. Vielleicht ist es wie ein
Weihnachtsschmuck. Ich markiere sie
so und male sie dann sehr langsam
mit der Pinselspitze
um sie herum. Einfach so, zuerst oben auf der Linie und dann am
Ende der Linie. Lassen Sie die Zeile selbst
völlig leer. Plötzlich haben wir
diese glatten, hellen Linien, sehr dünn, sehr kompliziert
auf einer dunklen Form. Dieses letzte Szenario,
die dünnen Liniendetails, ist für das Malen
realistischer Motive,
insbesondere Blätter, so nützlich , weil sie immer eine Reihe
heller Adern
haben , die schwer einzufangen
wären. mit Wasserfarben
, weil wir niemals
eine hellere Farbe
über das Dunkle legen können . Das Ummalen dieser
Lichtdetails ist sehr, sehr hilfreich und
man kann es in
so vielen verschiedenen Szenarien sehen so vielen verschiedenen Szenarien In diesem Gemälde habe
ich
zum Beispiel diese Technik verwendet, um Lotusblätter zu malen. Du kannst es auch verwenden, um Federn auf Vögel zu
malen und lass es mich in den
Kommentaren unten wissen, ob dir noch ein paar
andere Szenarien einfallen in
denen sich das als sehr praktisch
erweisen würde. Dieses letzte Szenario ist genau das was wir
in unserem Klassenprojekt üben werden, um helle Details herum zu malen und
so wunderschöne, komplizierte Arbeiten zu schaffen. Machen Sie Ihre Gliederung fertig und wir sehen uns
im nächsten Kapitel.
5. Leaf: Sobald Sie Ihre Gliederung haben, wir loslegen und
Sie können auf meiner Palette sehen, dass
ich viele verschiedene Grüntöne ,
wie ich im
vorherigen Kapitel erwähnt Ich werde drei davon
verwenden, genau in der Mitte
habe ich mein Mittelgrün, das ist Hooker's Green. Oben habe ich mein gelbliches Grün und du kannst einfach deine Base
verwenden, Hooker's Green, und ein
bisschen Gelb hinzufügen. Unten habe ich meinen
Kühler, bläulich grün. Ich werde alle drei verwenden, aber Sie können ganz leicht sehen ich etwas Wasser hinzugefügt habe
und versuchen werde, mich auf den Seiten des die der Sonne zugewandt sind, zum
wärmeren gelblichen
Grün
zu neigen Blattes, die der Sonne zugewandt sind, zum
wärmeren gelblichen
Grün
zu neigen. Bei denen, die im Schatten
stehen, verwende
ich meinen Kühler,
bläulich grün und
wo ich mir nicht sicher bin, nehme bläulich grün und
wo ich mir nicht sicher bin, ich einfach
mein Mittelgrün. Jetzt können Sie
dasselbe tun, indem Sie
nur einen weißen
Grünton verwenden , um die Dinge
ein bisschen
einfacher zu gestalten . Das Wichtigste im
Moment ist, superleichte Mischungen
zu verwenden superleichte Mischungen
zu sodass Ihre Pigmente
wirklich mit Wasser verdünnt werden sollten. Wir erzeugen einfach einen
kleinen Farbton auf unserem Papier sodass wir in der zweiten Schicht, wenn wir mit der
Negativmaltechnik beginnen, auf
diese erste Farbschicht malen können. Es wird durchscheinen und fast weiß
aussehen aber nicht ganz, also nur ein
bisschen grün gefärbt. Sie können das erste
Blatt sehen, das uns zugewandt ist und gegenüber dem Licht habe ich
viel gelbliches Grün verwendet. Jetzt das, das wegzeigt, wir sehen die Rückseite des Blattes, das ich dort ein bisschen von
meinem bläulichen Grün verwendet habe, also das ist nur die Variante. Für größere Farbbereiche können
Sie zu
einem großen Flachpinsel wechseln ,
wenn Sie
damit größere Flächen leichter mit einem Strich abdecken können. Achte nur darauf, dass du nicht
über die Ränder gehst und
wie du siehst, mache
ich mir keine großen Sorgen darüber meine Farben von
einem Blatt zum anderen übergehen. Wir werden genügend
Zeit haben, um an den Rändern zu arbeiten. Dies ist nur unsere
Hintergrundebene und deshalb verwenden wir
sehr helle Grüntöne. Wenn du eine Variante
von warmem und kühlem Grün verwendest, dann mach dir keine Sorgen, dass sie von einem
Blatt zum anderen
bluten. Es wird ein
sehr subtiler Übergang sein wenn Ihre Farbmischung leicht genug
ist. Arbeite einfach weiter
durch deine Gliederung und ich neige immer dazu, von links nach rechts
und von oben nach unten zu
arbeiten ,
nur um Flecken zu vermeiden aber du kannst
den kleinen Handschuh auch
nur verwenden , um dein Papier zu schützen und ich mache
eine Pause und werde langsamer wenn ich zu den Stielen komme
, weil das
etwas mehr Aufmerksamkeit erfordert. Ich werde nur das
letzte Blatt oben beenden, einschließlich des kleinen Tips. Jetzt verwende ich nur mein Mittelgrün, nur mein Hooker's Green.
Ich werde
die Ränder putzen und dann an unseren Stielen
arbeiten. Ich werde versuchen,
sie auf einen Schlag zu bekommen, aber du kannst auch einfach
langsamer fahren und es abschnittsweise machen. Achte darauf, den Marienkäfer sorgfältig zu
umgehen. Wenn du den
Marienkäfer in dieses Projekt
einbeziehst, kannst du ihn überspringen oder ihn nur zum Üben separat
auf ein anderes Blatt
Papier
malen . Aber wenn Sie wie ich den
Marienkäfer mit einbeziehen, vermeiden Sie es einfach, den
Umriss mit grüner Farbe zu überziehen. Machen Sie einfach die Stängel, dieselbe sehr helle Farbmischung wir müssen nicht dunkel werden
und Sie können sehen, dass die oberen
Blätter bereits austrocknen und die Farbtemperatur leicht
variiert. Die drei Blätter
,
die mehr unten stehen, sind etwas
kühler und dann der Schatten, die
dem Licht von oben zugewandt sind. Ich habe ein bisschen mehr
von meinem gelblich-grünen Teil verwendet, also gibt es schon einen kleinen Unterschied bei
der Farbtemperatur, ein bisschen mehr Dimension, aber wir werden es auf jeden Fall
verstärken wenn im nächsten Abschnitt arbeiten wir
an unseren Adern. Wenn Sie nur einen
Grünton verwenden, machen Sie sich keine Sorgen, es wird so oder so ganz
nett aussehen und das einzige, was wir noch tun müssen, ist das
letzte Blatt auf der linken Seite. Hier werde ich mein
Hooker's Green verwenden , vielleicht
ein bisschen dunkler. Es ist in einem Winkel, also versuche ich
nur,
die Art und Weise einzufangen , wie das Licht
jede Seite
etwas anders beleuchtet , dann
verwende ich klares Wasser um
das Hooker's Green zu verteilen und dann auf der anderen Seite zu meinem
grünen Kühler wechseln. Sehr vorsichtig, nur an den Rändern
abschliessen. Unsere erste Schicht ist
sehr schnell und einfach gemacht, nur ein leichter Farbtupfer. Die Hauptsache ist
jetzt,
sicherzustellen , dass diese Schicht vollständig trocken
ist bevor wir
mit der nächsten fortfahren. Ich habe ungefähr
anderthalb Stunden Zeit gegeben, um sicherzustellen, dass wir
bei der Arbeit
an der nächsten Ebene keine
der darunter liegenden Farben stören. Vielleicht fügen Sie auch eine
kleine Variation der Farbtemperatur bei
den Strichen hinzu,
nur damit sie aussehen, als hätten
sie einen gewissen Abstand. dem, bei dem du das
kühlere Blau verwendest, das kühlere Grün, wir schauen weiter weg und
das mit einem wärmeren Grün, wir werden genauer hinschauen
und
dieses Gefühl von Distanz
in der nächsten Ebene verstärken . Wir sehen uns
im nächsten Kapitel.
6. Negative Malerei: Blätter Teil #1: Willkommen zurück. In diesem Kapitel beginnen
wir mit dem Üben der
Negativmaltechnik. Die Hauptsache
ist jetzt, sicherzustellen, dass die erste Farbschicht vollständig trocken
ist. Ich habe meine Palette gewechselt,
damit ich mehr Platz habe, um
meine Farben zu mischen , weil
wir wieder mit verschiedenen
Grüntönen
spielen werden , aber dieses Mal
lass uns ein bisschen
gesättigter werden und du kannst wechseln
bis zu deinem kleinsten Pinsel. Ich verwende einen Rundpinsel der Größe 1 und beginnen wir mit dem oberen
Blatt auf der rechten Seite. Wir haben diese wirklich schwachen
Umrisse der Blattadern. Was ich tun werde, ist vielleicht einen kühleren
Farbton meines Grüns zu verwenden, also ein bisschen von meinem
Phthalo-Grün-Blauton, gemischt mit Nuttengrün oder einfach nur reinem
Phthalo-Grün-Blauton. Ich fange an,
sehr langsam an der Kante zu
arbeiten und
das erste Stück zu malen. Ich male um meinen
Umriss der Ader herum. Es ist nicht glatt,
es ist nicht gerade. Es gibt viele Details. Wenn ich mit den Folien fertig
bin, gehe ich auf die
andere Seite dieser Ader. Sie können sehen, dass ich sehr
sorgfältig male , um die Ader zu skizzieren vielleicht einen Millimeter
zwischen meinen Farbblöcken zu lassen. Du kannst sehen, wenn ich weitermache meinen Aderumriss leer
lasse, wird
es plötzlich
auffallen
, und das ist die Essenz
negativer Malerei. Anstatt alles
mit Grün zu überziehen und dann weiße Pigmente zu
verwenden, wie Sie es mit
Gouache oder Acryl tun würden, malen wir
hier
um unser weißes Detail. Da wir nass auf trocken
arbeiten, also nasse Farbe auf trockenem Papier, brauchen Sie sich nicht zu beeilen, unsere kleinen
Farbbereiche überschneiden sich nicht. Wenn es Ihnen an dieser Stelle zu
schwer fällt und Sie vielleicht einige Details
behandeln ,
die Sie
nicht behandeln möchten, sich darüber
keine Sorgen, denn
Sie können jederzeit einige vereinfachen und überspringen
diese kleinen Details und bedecken einen Teil des
weißen Raums mit Farbe. Selbst wenn Sie es versehentlich tun, der Gesamteffekt
derselbe,
solange Sie
einige
der Konturen aufnehmen . Du kannst sehen, dass ich
das erste Bild gemalt habe ,
das zweite, und jetzt
mache ich dasselbe. Folgen Sie mit der Spitze
meines Pinsels entlang
der Unterseite meines Venenumrisses. Malen Sie das Stück und
so wie ich es mache, Sie werden lernen, wenn wir uns auf
dem Weg bewegen , indem ich das Stück skizziere und dann fülle ich es aus,
weil es einfacher ist diese Form zuerst
richtig
zu bekommen, ganz leicht mit der
Spitze deines Pinsels. Wenn Sie dann
mit dieser Form zufrieden sind, können
Sie mehr Farbe hinzufügen. Sie können einige
Farbvariationen hinzufügen und andere Farben in
Ihr kleines Stück
fallen lassen, solange Sie mit dieser Form
zufrieden sind. Ich versuche,
zwei Arten von Adern einzufangen, also die, die wirklich lang sind und dem Blattrand folgen, und auch die,
die sie verbinden. Ich werde das noch
einmal erwähnen. Sie müssen nicht
jedes Detail erfassen. Probieren Sie ein oder zwei aus, sehen Sie, wie es Ihnen gefällt, wie wohl Sie sich fühlen. Vielleicht möchtest du zu
einem größeren Blatt Papier wechseln und das erste Blatt machen,
nur um zu üben. Möglicherweise
benötigen Sie einen noch kleineren Pinsel. Solange die Spitze
deines Pinsels scharf ist, wird es
dir gut gehen. Wir brauchen hier keine großen Pinsel , weil wir sie nicht
wirklich
mit viel Farbe beladen . Nur ein bisschen
gesättigte Farbe und wenn Sie sich
die Werteskala ansehen, ist dies ein sehr hilfreiches
Hilfsmittel, um uns zu helfen wenn wir beurteilen wollen, wie dunkel oder wie hell die Dinge sein müssen. Wir arbeiten gerade mit
mittleren Werten, also irgendwo zwischen fünf oder sechs, nicht vollständig gesättigt, nicht ganz dunkel, nur damit wir ein bisschen
Spielraum haben und
das beibehalten wunderschöne Transparenz, für die Wasserfarben berühmt sind. Es
scheint also ein bisschen von
der ersten Schicht durch. Wie ich bereits erwähnt habe, können Sie Ihre Farben
jederzeit anpassen und für jedes neue Stück neue Mischungen
erstellen. Deshalb möchte ich zeigen wie ich es machen werde,
langsam zu meinem wärmeren Grün
zu wechseln und ein bisschen von
diesem gelblichen Grün
hinzuzufügen, wenn ich das Blatt heruntergehe und füge mehr hinzu und
noch mehr kleine Scheiben. näher an den Rand komme, werde
ich natürlich langsamer.
Achte darauf, dass ich
entlang der Bleistiftkontur male. Hier ist es ein
bisschen zu dunkel geworden, du siehst
also, dass ich einfach
ein bisschen Wasser genommen habe und dafür gesorgt habe, dass sich die Farbe auf den nächsten Block
verteilt ,
damit der Übergang
etwas glatter ist. Mit Aquarell können
Sie Ihre
Fehler immer bis zu einem gewissen Grad korrigieren, solange
Sie schnell weitermachen. Wenn du etwas zu dunkel wirst, nimm
einfach ein
bisschen Wasser und verbessere die Farbe mit
der Pinselspitze. Sie es etwas heller, und hier versuche ich,
sehr schick und sehr detailliert zu werden, wobei nur ein winziger weißer
Streifen am Rand übrig bleibt. Tun Sie noch einmal, was für Sie
am bequemsten ist. Erfassen
Sie so viele
dieser kleinen Details, wie es für Ihren Pinsel
und Ihre Papiergröße geeignet ist. Die Hauptsache ist, einfach das Konzept des
Malens um etwas herum
zu üben und zu verstehen. Ich hoffe, Sie können sehen, während wir uns bis
zur Blattspitze
bewegen , dass wir plötzlich
dieses wunderschöne Geflecht
hellgrüner Adern haben . Sie können heller oder dunkler aussehen je nachdem, wie dunkel
Ihre erste Schicht war. Aber so oder so, indem wir unsere Farben
oben
glasierten und die Adern
übersprungen und sie leer
ließen, haben wir plötzlich eine wunderschöne Textur
geschaffen. Jetzt können wir einfach mit
dieser ersten Farbschicht arbeiten,
diesen Formen, die wir erstellt haben ,
und Sie können
die Temperatur anpassen Schauen Sie sich das hier an. Ich werde ein
bisschen von meinem kühleren Grün am
Rand der Form verteilen
und es mit
etwas klarem Wasser Das kannst du auf
jeder beliebigen Scheibe machen. Ich werde eine kleine
Pause vom Negativmalen und an der
Rückseite dieses Blattes arbeiten. Weil es die Rückseite ist, sehen wir die
Adern umgekehrt, also sind sie nicht hell, sie
werden
auf der Rückseite des Blattes tatsächlich dunkel sein , sodass wir nicht viel
Negativ benötigen dort malen. Ich skizziere einfach
den Rand und helfe dann vielleicht , die Farbe mit
einem sauberen, feuchten Pinsel zu verteilen. Ich tauche es einfach in Wasser und klopfe es
dann auf Seidenpapier , um überschüssiges Wasser und dann die Farbe zu verteilen. Auf der anderen Seite werde
ich versuchen, ein
bisschen nass in nass zu wechseln. Ich werde
alles mit
klarem Wasser einfärben und dann ein bisschen
Grün
fallen lassen , nur um etwas Schatten zu erzeugen ,
während das Blatt im Hintergrund
verschwindet. folge nur sehr locker der Form des Schattens, ich auf dem Referenzfoto sehe. Auch hier können Sie
mit verschiedenen
Grüntönen herumspielen . In erster Linie habe ich mein
kühleres Grün verwendet, mein Blaugrün. Da mein Papier austrocknet, gibt es ein paar
Stellen, an denen es trocken ist, ein paar Stellen, an
denen es nass ist Ich werde nur
ein paar dieser Adern angeben. Auch hier sehen wir
sie umgekehrt, also sind sie tatsächlich dunkler
als die Hintergrundseite des Blattes und Sie können
es nass in nass oder nass auf trocken machen. Moment ist es Im Moment ist es größtenteils nass in nass,
mein Papier trocknet aus, sodass die
Linien nicht besonders scharf sind, und vielleicht ein kleiner Schatten
auf dem Stiel, der oben
ein kleines Highlight
hinterlässt oben
ein kleines Highlight unsere Lichtquelle
kommt von oben. Sehr einfach, nur eine
Andeutung einer Blattform und einiger Adern, um eine Pause von der Intensität des
Negativbildes einzulegen. Jetzt gehen wir nach
unten und arbeiten an diesem Blatt, das
teilweise bedeckt ist. Es ist im Schatten, wir wollen es
etwas dunkler machen. Wenn du eine
vereinfachte Palette verwendest, folge
einfach
deinem Hauptgrün, mach dir keine Gedanken über
Farbabweichungen, aber wenn du
ein bisschen mit mir spielen willst, füge etwas Blau zu
deinem Hauptgrün hinzu. Ich kann sogar
etwas Siloblau in
meinen bereits coolen
blaugrünen Silo-Ton bringen , um ihn noch cooler zu machen. Welches Grün du auch verwendest, füge
einfach
ein bisschen Blau hinzu. Fangen wir mit dem obersten Teil an. Wie Sie sehen können, konnte
ich die kleinen
Adern, die herausragen, bewältigen, also habe ich
sie schließlich mit Farbe bedeckt. Wie ich bereits sagte, Sie müssen nicht jedes Detail
erfassen, also machen Sie sich keine Gedanken darüber,
einige Ihrer Konturen zu überspringen . Es ist in Ordnung. Solange wir die
meisten davon haben, werden
wir eine wirklich
schöne Textur auf unseren Blättern haben. Das erste Stück ist fertig. Ich werde noch
mehr Blau in mein Grün bringen und weiter nach unten gehen, genau wie
bei unserem ersten Blatt. Jetzt, wo wir
das erste Stück haben, können
wir
der Unterseite folgen, sodass nur ein winziger Streifen leeres Papier ohne Farbe übrig bleibt. Erstellen Sie das nächste Stück, bereinigen Sie die Kanten und fahren Sie dann
mit dem nächsten fort. Noch einmal werde
ich die Form skizzieren und sie einfach so ausfüllen. Übrigens, dieser gesamte
Vorgang hat ungefähr eine Stunde gedauert nur weil ich sehr langsam
arbeite, sodass Sie möglicherweise
länger oder vielleicht weniger Zeit benötigen. Aber ich habe beschlossen,
es in zwei Abschnitte aufzuteilen ,
sodass
wir in diesem Kapitel die Seite des Blattes fertigstellen und dann den unten machen, und dann in der nächsten halben Stunde ,
sodass
wir in diesem Kapitel
die Seite des Blattes fertigstellen
und dann den unten machen,
und dann in der nächsten halben Stunde
Ich werde damit verbringen, die
anderen Hälften unserer Blätter ,
und für die Stempel, zu bemalen,
und für die Stempel,
da wir eine etwas
andere Technik
verwenden werden , habe ich das Video auch als
separates Kapitel gespeichert. Es
ist ziemlich kurz,
weil sich die Technik von der Negativmalerei unterscheiden wird Ich wollte sie so organisieren , dass sie etwas
einfacher ist damit Sie sich auf
eine Sache konzentrieren können Zeit. jetzt mit meinem Blau die Sättigung hinzufügst, kannst
du sehen, wie viel
dunkler meine Scheiben sind. Auch dies ist gewollt. Ich möchte einen
subtilen Unterschied in meiner Farbtemperatur und meinen Werten erzielen, um meinen Motiven eine bessere Dimension
zu bieten. Das obere Blatt ist heller
und viel gelber, und das Grün ist viel wärmer
und es wird auffallen. Wenn Sie diese Gelbtöne verwenden erscheint
das Blatt uns näher. Die Verwendung hellerer Werte verstärkt diesen Effekt
nur. Das Blatt, das wir
gerade malen, ist dunkler, also helfen uns dunklere Werte
und kühlere Farben , dieses Blatt
etwas weiter weg zu schieben und einen
dreidimensionaleren Effekt zu erzeugen als ob es etwas Platz gäbe.
zwischen den beiden Blättern. Nur ein subtiler Trick, der funktioniert, nicht nur im Grünen auf
allem, was Sie malen, unsere Augen nehmen Blau, den gesamten Blaubereich im Spektrum,
als weiter weg wahr. Das
erklärt tatsächlich, wie wir den blauen Himmel
und den Nachthimmel
wahrnehmen. Alles, was im Spektrum
näher
an Blau liegt,
scheint weiter entfernt
in der Ferne zu sein. Nur ein subtiler kleiner Trick , der dir
bei der Begrünung hilft, er hilft dir bei
Schatten, die du malst und wirklich bei jedem Thema
, das dich interessiert. Diese Hälfte des Blattes ist fertig. Obwohl ich
oben und in der Mitte nicht viele Details aufgenommen
habe, bin ich damit ziemlich zufrieden. Die Hauptadern sind da und jetzt können wir
zum nächsten Blatt wechseln.
7. Negative Malerei: Blätter Teil #2: Denken Sie daran, dass
wir in der ersten
Hintergrundebene wärmere Grüntöne verwendet haben, auf der
einen Seite
gelbliche Grüntöne und
auf der anderen Seite eher kühlere Grüntöne. Ich werde mit
dieser kühleren grünen Farbe arbeiten und mit dieser Seite beginnen , die uns zugewandt ist da ich bereits etwas
Blau mit meinem Grün vermischt habe. Ich hoffe, du gewöhnst dich inzwischen
an den Prozess. Wir folgen
nur
den langen Konturen
der Adern und versuchen
vielleicht, ein paar Adern
einzufangen , die diese langen miteinander verbinden. Diese kürzeren,
die sie verbinden, sind etwas
schwieriger zu malen,
also mach ein paar davon oder überspringe sie ganz,
wenn es zu kompliziert ist. Aber die Technik ist dieselbe. Ich skizziere jedes Stück zwischen den Adern und fülle es
dann aus. Sie können den gesamten Prozess
aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Das könnte hilfreicher sein. Mein Pinsel ist nicht sehr lang. Ich finde, dass kürzere Pinsel kürzer und dies ist nur
ein kurzer Tipp,
der auf jahrelangem Spielen
mit allen verschiedenen
Pinselformen und -längen basiert der auf jahrelangem Spielen mit allen verschiedenen
Pinselformen und -längen basiert Ich finde, dass kürzere Pinsel mehr Kontrolle
ermöglichen. Für kleinere Details ist es
sogar von Vorteil, einen etwas kürzeren Pinsel zu haben. Es gibt eine Art von Aquarellpinsel namens
Archival Length, und diese sind superkurz. Das Besondere an ihnen ist sie
offensichtlich nicht viele Pigmente enthalten, sodass Sie sie nicht
für große Farbblöcke aufladen können, aber für kleine Details sind
sie sehr nützlich. Diese werden noch kürzer sein
als die, die ich verwende. Die, die ich
verwende, ist unregelmäßig. Hier möchte ich
mein Stück etwas auflockern. Ein weiterer kleiner Trick, er
heißt Aquarellblüten. Alles was Sie tun,
ist einfach ein bisschen klares Wasser in Ihre
nasse Farbe
zu geben und es wird das Pigment herausdrücken weil wir
so kleine Scheiben haben, so kleine Segmente,
es wird Schieben Sie
die Farbe bis zum Rand, in der Mitte ein kleines
Highlight
entsteht. Benutze einfach ein bisschen Wasser. Nicht mehr als ein winziger Tropfen. Ich werde die Ränder säubern und diese
Seite des Blattes fertigstellen. Bewege dich bis zur Spitze. Sie können sehen, dass ich einiges
vereinfacht habe einige
der kleineren Adern
übersprungen habe. An dieser Stelle wirklich einfach. es einfach fertig und achte darauf , dass der Rand schön knackig ist. In den letzten
Minuten dieses Kapitels werde
ich die
andere Seite des Blattes fertigstellen. Es ist viel kleiner,
es ist schräg, sodass noch weniger Details sichtbar sind. Lass uns einfach
ein paar Adern machen, und wenn du mit
verschiedenen Grüntönen
spielst, kannst du ein
bisschen Gelb hinzufügen oder direkt aus der Röhre zu einem gelblicheren
Grün
wechseln. Hookers Green wird gut
funktionieren. Wir können diese Seite
mit nur wenigen Scheiben vervollständigen. Ich könnte an
den Rändern etwas
gesättigter werden, nur
damit wir einen guten
Kontrast zum weißen Papier haben. Fahren Sie fort, nur
noch ein paar kleine Details übrig. Ich mache ein großes Stück, fülle es aus und mache dann
den Rand und die Spitze fertig. Wie ich bereits erwähnt habe,
als wir gerade mit dem oberen Blatt
angefangen haben, wenn Sie diese
Ebene fertiggestellt haben und mit
all den Formen und negativen Formen,
die Sie erstellt haben, zufrieden sind all den Formen und negativen Formen , können
Sie spielen Sie herum und
passen Sie einige der Farben an, machen Sie sie dunkler, wenn Sie möchten. Ich hatte Lust,
auf der anderen Seite vielleicht etwas
mehr sattes Blaugrün
hinzuzufügen . Jetzt, wo ich die
linke Seite bemalt
habe, brauche ich ein
bisschen mehr Kontrast. Ich werde ein
bisschen mehr von meinem bläulichen Grün hinzufügen dabei die
helleren Highlights
in der Mitte dieser Scheiben
beibehalten . Ich werde dort
klares Wasser verwenden und entlang
der Mittelader etwas mehr
gesättigte Farbe am Rand entlang
der Mittelader etwas mehr
gesättigte Farbe auftragen, nur um
die Schatten dort zu verstärken. Wir sind mit der ersten
Hälfte unserer Blätter fertig. Im nächsten sehr kleinen Kapitel werde
ich dir zeigen, wie man die Stängel bemalt. Es wird für
jede botanische Kunst hilfreich sein , die
Sie möglicherweise tun. Ich habe ein ganzes Video-Tutorial
auf meinem YouTube-Kanal. Es geht nur darum, Stängel zu malen
und das Licht zu verstehen. Dies wird eine hilfreiche
Technik sein, die es zu lernen gilt, bevor wir zu den restlichen
Blättern übergehen und sie fertigstellen.
8. Leaf: Nachdem wir die
Hälfte unserer grünen Blätter bemalt haben, machen
wir eine kleine Pause
und wechseln zu den Stängeln. Was ich
zuerst machen werde, ist oben mit meinem Mittelgrün,
meinen Nutten grün. Ich werde nur ein
bisschen mehr Farbe hinzufügen. Unten vielleicht dunkler da unsere Lichtquelle von oben
kommt. Jetzt zeige ich dir
, wie ich meine Stängel immer bemale. Selbst die kleinsten,
dünnsten können etwas dimensioniert sein,
wenn Sie diese Technik anwenden. Beachten Sie zunächst, welche
Seite im Schatten liegt.
Hier denke ich, sind die Unterseite
und die rechte Seite im Schatten. Tragen Sie ein wenig Farbe
mit Ihrem kleinen Pinsel und reinigen Sie dann Ihren Pinsel,
klopfen Sie ihn auf Seidenpapier und tragen Sie klares Wasser
auf die andere Seite auf. Lassen Sie uns das mit
den gleichen Techniken fortsetzen. Sie können auf der
linken Seite sehen, ich einen feuchten Pinsel verwende und dann auf der rechten Seite mehr
satte Farbe auftrage ,
sodass es aussieht es
etwas mehr Dimension
gibt. Es ist nicht nur eine gerade Linie, es gibt ein bisschen
Licht- und Schattenvariation. Sie können auf der dunkleren Seite jederzeit etwas sattere
Farbe hinzufügen auf der dunkleren Seite jederzeit etwas sattere
Farbe solange die Oberfläche noch feucht ist. Lass uns noch einen machen, nur
um den Effekt zu demonstrieren. Ich werde
den Stiel dieses Mal vornass machen, da wir bereits etwas
Farbe im Hintergrund haben, und dann nur ein kleines bisschen
mit der Pinselspitze
auf der rechten Seite fallen lassen . Sie können sehen, dass es
sich sanft im feuchten Bereich ausbreitet auf der linken Seite wie ein Highlight
entsteht. Lass uns mit dem nächsten fortfahren. Nochmals, ich werde den Stiel nass und dann ein
bisschen von meinem Nuttengrün nehmen, dieses Mal
mein
wärmeres Grün, da ich das Gefühl habe, dass oben etwas mehr Sonnenlicht ist
und diese Farbe trage
nur auf einer Seite. Sehr subtil, sehr sanft, ich
lasse es verteilen und säubere dabei
die Kanten. Jetzt werde ich auf
der anderen Seite weitermachen, das Gleiche. Klares Wasser oder Sie können etwas mehr Farbe verwenden
, nur einen subtilen
Farbtupfer, bedecken Sie den Stiel. Wählen Sie dann ein viel
satteres Grün, lassen Sie es nur auf der
Spitze Ihres Pinsels und lassen Sie es dann ganz vorsichtig fallen. Ich male einfach eine Linie auf
der rechten Seite. Es wird
nicht immer perfekt herauskommen. Das sind sehr, sehr
dünne, komplizierte Details. Es wäre viel
einfacher gewesen, wenn das wie
ein dicker Stiel gewesen wäre oder wenn
unser Papier größer gewesen wäre. Sie können jedoch immer noch
einen Hauch von 3D-Form haben indem Sie diese Variante
in Hell- und Dunkeltönen einführen. Zwei weitere Stängel, die wir
nicht vollständig sichtbar haben, viel kürzer und dieser ist
ganz im Hintergrund, also werde ich
ihn mit klarem Wasser bedecken. Gehen Sie vorsichtig
um den Marienkäfer herum, nur um den Flügelbereich herum. Ich mache mir keine Sorgen um
die Beine des
Marienkäfers , weil sie viel dunkler
sein werden. Gehen Sie einfach um
die Flügel herum, die rot werden und fügen Sie dann ein
bisschen Grün hinzu, und ich nehme
mein kühleres Grün ,
nur um den Stiel visuell
nach hinten zu legen, sortieren Sie
einfach erneut, diese
Farbe Temperatur-Trick , um sicherzustellen, dass es
aussieht, als wäre es weiter weg. mein kühleres Grün
und den letzten Stiel auftragen , sehen
wir drei Abschnitte davon. Lass uns sie separat malen. Und hier denke ich,
werde ich die Methode verwenden
, die ich am
Anfang verwendet habe,
bei der ich mit
meiner dunkleren Farbe male und dann
mit klarem Wasser mische. Vielleicht mache ich es
etwas dunkler , damit es ein bisschen besser zur Geltung
kommt. Schließe den zweiten Abschnitt
und den letzten Ich werde
hier
wieder dunkler ,
damit
es aussieht, als wäre er weiter weg. Das war's für unsere Haltung. Lass uns jetzt zu
unseren Blättern zurückkehren.
9. Negative Malerei: Blätter Teil #3: Willkommen zurück. Unsere
Stängel sind fertig. Bevor wir also an den verbleibenden Blättern
weiterarbeiten und Negativmalerei
üben, Negativmalerei
üben, werde
ich einfach
diesen kleinen Abschnitt,
das Blatt, das ganz im
Hintergrund ist,
mit Volltonfarben abdecken das Blatt, das ganz im
Hintergrund ist . Vielleicht ist Hooker einfach
grün und ich lasse
ein bisschen von meinem
blaulichen Grün fallen , nur um es optisch weiter zurückzusetzen. Denn auch hier
hilft uns das Hinzufügen von Blau immer dabei, das
Motiv
ein wenig nach hinten zu stellen , sodass
es aussieht, als ob es sich hinter diesen anderen Blättern befindet
, die uns zugewandt sind. Sie können mehr
gesättigte Farbe verwenden und das andere Fragment auf
der anderen Seite des Stiels
fertigstellen. Kommen wir zurück zu unserem
allerersten obersten Blatt. Jetzt ist es an der Zeit, unser
oberes Hauptblatt fertigzustellen. Lass uns auf die linke Seite wechseln. Die rechte Seite
sollte schon trocken sein/ Aber nur für den Fall, ich trage meine Handschuhe, damit
ich nichts verschmiere. Beachten Sie, dass ich etwas mehr von meinem
wärmeren Gelbgrün hinzufügen
werde , und das ist nur eine subtile
Art, darauf hinzuweisen, dass diese Seite des Blattes unserer Lichtquelle,
dem Sonnenlicht,
zugewandt ist , ein bisschen mehr. Als Option können
Sie Ihrem Hauptgrün
etwas Gelb
hinzufügen ,
um es aufzuwärmen. Auf diese Weise verleihen Sie Ihrem Blatt eine
gewisse Dimension. Sie werden die
linke Seite
etwas
anders aussehen lassen als die rechte Seite. Indem wir dieses gelbliche Grün hinzufügen, unterstreichen
wir die Tatsache, dass diese Seite des Blattes dem Licht zugewandt
ist. Genau wie zuvor arbeite
ich sehr langsam
an diesen Bleistiftmarkierungen. Es besteht kein Grund zur Eile. Ich wähle einfach einen
kleinen Farbblock aus, skizziere ihn und fülle ihn dann aus. Hier, ich habe einen Fehler gemacht. meiner Gliederung nicht gefolgt, also werde ich diesen
kleinen Block erweitern und weitermachen. Eines der Dinge, die
Sie bemerken werden
, ist , dass wir
in kleinen Abschnitten malen.
Die Konsistenz Ihrer Farbe kann jedes Mal anders sein. Mein Rat hier ist,
etwas leichter zu beginnen , als
Sie denken, und wenn Sie dann mit
der Gesamtform zufrieden sind ,
wie zum Beispiel dieser großen, mit
dieser großen,
wenn Sie damit zufrieden sind, fülle es aus. Sie können jederzeit
etwas mehr
von Ihrem grünen
Pigment hinzufügen , nass auf nass. Wenn Sie
mit Wasserfarben vertraut sind, wenn Sie bereits etwas
Erfahrung haben, wissen
Sie, dass das Hinzufügen zusätzlicher Pigmente
auf nasser Oberfläche, auf Ihr nasses Papier
einfach ein
schönes kleine Mischung. Sie können jederzeit schnell
weitermachen, nachdem Sie einen Abschnitt mit
zusätzlicher Farbe
bemalt haben . Dieser ist praktisch trocken, also füge ich einfach
mein Grün hinzu und helfe ihm dann
vielleicht, sich zu verteilen indem ich ein bisschen
Wasser nehme und es einfach ausstreue. Sie können sehen, wenn ich
immer näher an
die rechte Seite herankomme, Sie können den
subtilen Kontrast in
meinem gelblichen Grün und meinem
kühleren Blaugrün sehen , und Sie können auch sehen, dass ich
jetzt ein kleines bisschen hinzufüge extra Hooker's Green in die Bereiche, die
ich bereits gemalt habe. Das Wichtigste ist, die Gesamtform korrekt zu erhalten, zu
versuchen, die weißen Linien nicht zu verdecken, und dann können
Sie die Werte verfeinern. Mit Werten meinen
wir natürlich Licht und Dunkel. Du kannst jederzeit
dunkleres Grün hinzufügen , wenn du mit deiner Form
zufrieden bist. Hier werde ich
versuchen, etwas ausgefallenes zu machen und zusätzliche Details
hinzuzufügen,
eine kleinere Ader. Denken Sie jedoch daran, dass Sie
einige dieser Zeilen jederzeit vereinfachen und überspringen können. Der Gesamteffekt wird
nicht viel anders sein, aber Sie können jederzeit mehr hinzufügen
und Sie können sich
Ihr Referenzfoto genauer ansehen und so
viele dieser kleinen
Scheiben hinzufügen , wie Sie möchten. Eine andere Sache, die ich dir zeigen
wollte ist, dass du
immer den Überblick behalten kannst. Schau dir dieses große Stück an
, das schon trocken ist. Ich werde einige
Details darüber hinzufügen, es in drei
Teile teilen
und erneut, mit negativer
Maltechnik, zusätzliche Adern
erstellen. Nur eine
weitere Möglichkeit ,
mit dieser Technik herumzuspielen.
Sie können jederzeit
zusätzliche Details hinzufügen, Sie können jederzeit
zusätzliche Details hinzufügen indem Sie bestimmte Elemente
ummalen und
im Laufe der Zeit immer mehr
Details hinzufügen. Wenn wir
uns der Blattspitze nähern, werde
ich etwas langsamer werden und einfach versuchen,
mit der Pinselspitze zu arbeiten, aber ich werde trotzdem
versuchen, ein paar Scheiben hinzuzufügen. Wenn Sie diesen Abschnitt
vereinfachen möchten, fügen Sie
einfach eine durchgehende Scheibe entlang der Kante hinzu und
das wäre ausreichend. Oder wenn du kannst, vielleicht wenn du auf
einem größeren Blatt Papier arbeitest oder vielleicht
einen kleineren Pinsel hast, kannst
du immer so
viele Details hinzufügen, wie du willst. Wenn wir fertig sind, gehen
wir nach unten und machen die zweite Hälfte des
Blattes, das sich darunter befindet. Sie werden feststellen, dass
es viel mehr Blau enthalten wird. Also kühleres Grün, näher an
Blau im Farbspektrum. Das soll darauf hinweisen,
dass sich das Blatt im Schatten befindet. Auch hier werde
ich versuchen, ein bisschen mehr Details
hinzuzufügen , aber das Stück ist immer noch ziemlich
nass, sodass es möglicherweise nicht herauskommt. Normalerweise machen wir das nass oder trocken, aber weil wir
so kleine Flächen streichen, trocknen
die Scheiben schnell aus. So können Sie
diese Details möglicherweise sofort hinzufügen. Wenn sich Ihre Farbe jedoch verteilt, geben Sie ihr
einfach ein paar Minuten Zeit und Sie können danach jederzeit
wiederkommen und zusätzliche Details
hinzufügen, wenn alles trocken ist. Bevor wir zu dem
Blatt übergehen, das sich darunter befindet, möchte
ich einige Minuten
einwirken lassen, damit dieser Abschnitt, den wir gerade gestrichen haben, getrocknet ist, damit sich
unsere Farbe nicht verteilt. Nur um ein paar Minuten zu warten, ich werde auf
die Rückseite dieses Blattes wechseln. Wir sehen nur ein paar
Fragmente davon. Weil es die Rückseite ist, brauchen
wir kein Negativgemälde. Es ist das Gegenteil von dem
, was wir tun. Die Adern sind also
tatsächlich eingerückt. Sie stehen eher im Schatten. Ich werde
sie ganz leicht malen, einfach meinen Pinselspuren folge ich
einfach meinen Pinselspuren folge
und das Blatt
skizziere und achte
darauf, dass ich nicht über die Stängel
gehe. In der Mitte des Blattes
verläuft die Hauptader . Ich werde versuchen
, dort die
Negativmaltechnik anzuwenden. Ich werde den
Schatten auf einer Seite malen und
ihn dann mit klarem Wasser verblenden. Nur eine weitere Möglichkeit Negativmalerei anstelle
von scharfen Farbblöcken machen.
Sie können sie jederzeit mischen
und dann die andere Seite bearbeiten. Plötzlich haben wir diese Hauptader etwas definierter. Aber insgesamt möchte ich
nicht viel Kontrast, weil das Blatt im Hintergrund
ist. Nur sehr subtile Lichtdetails. Lassen Sie uns nun an der
anderen Seite dieses Blattes arbeiten. Hier hatte ich einen kleinen Unfall. Nur eine kurze Notiz,
bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie in der Mitte
des Blattes beginnen und nicht
am Rand, da Sie
sehen werden , dass es viel zu früh ist, um in der
Nähe des Bereichs zu malen , an dem
wir gerade gearbeitet haben. Die Farbe wird auf das andere Blatt
laufen. Aber keine Sorge, das passiert ständig
bei Kanten oder Farbflüssen. Ich lasse es
vorerst stehen und komme dann zurück, wenn alles fertig ist,
die Farbe abheben, den Rand reinigen
und ich werde
dir zeigen, wie ich das mache. Das wird also nützlich sein, aber
folge natürlich nicht meinen Fehlern. Achte darauf, dass du
vielleicht in
der Mitte des Blattes anfängst um kleine
Unfälle wie diese zu vermeiden. Ich werde
jetzt einfach weitermachen, als ob nichts passiert wäre, und an
all den anderen Teilen arbeiten. Wie ich bereits erwähnt habe, besteht einer der optionalen kleinen
Tricks, die Sie anwenden können, um Ihrer Arbeit eine
gewisse Dimension zu verleihen , darin Ihrem Grün etwas Blau
hinzuzufügen. Egal, welche grüne
Grundfarbe Sie verwenden, es spielt keine Rolle, welches
Pigment Sie verwenden. Du kannst immer ein
bisschen Blau fallen lassen, und ich
verwende Phthaloblau, Grünton. Es ist sehr nah. Ich werde nur ein kleines bisschen
von diesem Pigment hinzufügen , um es noch näher an die blaue Seite
des Spektrums zu bringen, und diese Mischung
verwenden, um die Scheiben zu
malen. Beachten Sie auch, dass meine Mischung etwas gesättigter
ist. Ich verwende nur ein bisschen
mehr Pigment und weniger Wasser. Der Grund
dafür ist wiederum, dass dieses Blatt im Schatten liegt. Es ist von dem bedeckt, das wir vor ein paar Minuten
gemalt haben . Du kannst ein bisschen dunkler werden. Eine Kombination
dieser beiden Ansätze Sie Blau hinzufügen,
eine kühlere Farbe, die eher auf einen Schatten hinweist,
und die Verwendung eines gesättigten
Pigments, können Sie das
Blatt
sofort nach hinten drücken schaffen Sie mehr Dimension und
Tiefe in Ihrer Arbeit. Ich werde dir
jetzt
einen anderen Blickwinkel zeigen , damit du meine Pinselstriche
etwas
genauer
sehen kannst meine Pinselstriche
etwas
genauer
sehen und meine Technik
wiederum sehr ähnlich ist. Ich skizziere
die Scheibe mit der Spitze meines Pinsels um sicherzustellen, dass ich
die richtige Form habe, und füge dann Farbe
in die Mitte hinzu. Sobald ich mit dem Stück zufrieden bin, lasse
ich es eine
Weile ruhen und komme vielleicht zurück und füge etwas mehr
Pigment hinzu, wenn ich Lust dazu habe. Jetzt komme ich
zurück an den Rand. Es ist jetzt sicher trocken und ich füge etwas mehr
Farbe hinzu, um
das kleine Missgeschick, das ich hatte, herum . Ich möchte
Sie noch einmal daran erinnern, dass
ich gegen Ende, wenn alles
vollständig trocken ist, wenn alles
vollständig trocken ist, zurückkomme und
versuchen werde, meinen Fehler zu korrigieren und das kleine bisschen
grüne Farbe mit einem feuchten Pinsel abzuheben .
10. Negative Malerei: Blätter Teil #4: Wir sind fast fertig
mit unseren Blättern. Bei letzterem
dachte ich, ich würde Ihnen
noch einen weiteren Trick für die
Arbeit mit Grünzeug zeigen . Dies ist eine sehr nützliche
Information über grüne Pigmente im
Allgemeinen, die Ihnen
bei jeder
Art von Grün helfen werden . Ich spreche davon,
Rot zu deinem Grün hinzuzufügen. Das Coole an
Grüntönen im Allgemeinen ist, dass Sie sie leicht
mit verschiedenen Rottönen mischen können , um ein
natürlicheres, wärmeres, bräunlich
aussehendes Grün zu erhalten. Diese Blätter hier sind
lebendiger, tropischer, aber ich werde diese
Technik trotzdem anwenden. Wenn Sie Grünpflanzen malen
, die im europäischen oder
nordamerikanischen Klima häufiger vorkommen, wie zum Beispiel hier in Kanada, sind
die meisten Grünflächen auf der wärmeren Seite und enthalten verschiedene
Farbtöne braun, das Mischen von Grün mit Rot
wird sich als sehr praktisch erweisen. Es erzeugt einen wirklich
subtilen natürlichen Effekt. Du kannst sehen, dass ich ein
bisschen von meinem Chinacridon-Rot
in mein Nuttengrün getropft habe. Ich werde mit
dieser Mischung arbeiten, um
die Scheiben auf unserem letzten Blatt zu malen . Natürlich, auch hier, wenn Sie einfach üben, müssen
Sie
diese Farbvariation nicht hinzufügen, aber ich konnte nicht anders, als Ihnen
das zu zeigen. Weil es eine so nützliche
Technik ist und auf sehr natürliche Weise
Abwechslung
in Ihr Grün bringt , müssen
Sie keine neuen Farben
einführen, wir benötigen keine verschiedenen
Brauntöne, fügen Sie
einfach ein ein bisschen
Rot und spiele mit deiner Mischung, um
verschiedene warme Grüntöne zu erhalten. Es ist fast wie ein Olivgrün. Möglicherweise haben Sie Olivgrün
schon direkt in der Röhre. Das ist sehr ähnlich, aber wenn Sie eine Mischung
anstelle von Farbe direkt
aus der Tube verwenden , haben Sie
viel mehr Abwechslung und die Möglichkeit,
mit verschiedenen warmen
Grüntönen zu spielen . Sie können hier sehen, dass
meine Bilder
alle unterschiedlich aussehen als würden sie
Sonnenlicht auf natürlichere Weise reflektieren,
obwohl wir auf einer flachen Oberfläche
malen Das verleiht Ihrer Arbeit eine gewisse
Dimension. Genau wie wir es bei
unserem oberen Hauptblatt gemacht haben, dem, das uns zugewandt ist werde ich
hier
denselben Trick anwenden und eine etwas andere Mischung auf der anderen Seite des Blattes verwenden. Ich werde mich stärker
zum Grün meiner Nutten lehnen. Weniger Rot, mehr Grün, ein bisschen anders als
die Seite, die wir gerade gemalt haben. Auf diese Weise werde ich die verschiedenen Winkel,
linke und rechte
Seite des Blattes,
wirklich betonen . Die Art, wie sie Licht einfangen,
ist unterschiedlich.
Indem ich mehr gelbliches
Grün und weniger Rot hinzufüge, werde
ich auf dieser Seite einen ganz
eigenen Look kreieren. Beide Seiten sind vom Sonnenlicht
abgewandt, aber es fühlt sich an, als würde
auf diese Seite etwas Sonnenlicht eindringen und sie vielleicht
etwas gelber färben. Das ist meine Logik, wenn ich mir das Referenzfoto
ansehe, aber auch
mit meiner Palette herumspiele. Ich füge jetzt auch etwas von
meinem gelblichen Grün hinzu ,
um es richtig aufzuwärmen und mich von
der grün-roten Mischung zu entfernen , die ich am Anfang verwendet habe. Wir haben nur noch ein paar Scheiben übrig. Ich skizziere sie, fülle sie aus und mache
dann die Spitze, die Rückseite des
Blattes, das wir sehen, nur ein kleines Stück
und unsere Hauptarbeit ist erledigt. Wir haben die
gesamte Oberfläche
unserer Pflanze mit grünen Details
in
Negativmaltechnik bedeckt unserer Pflanze mit grünen Details , wir haben viele, viele
subtile Farbvariationen eingefangen und damit viele Adern
erzeugt Technik. Das ist der Schwerpunkt
dieses Tutorials. Als optionalen,
fortgeschritteneren Schritt können
Sie mir
für ein paar Minuten folgen um etwas Schatten hinzuzufügen, nass auf trocken. Stellen Sie
einfach sicher, dass Ihre Blätter zu diesem Zeitpunkt vollständig trocken
sind
und Sie werden sehen, wie Mit diesem letzten Schritt, dieser endgültigen Farbglasur,
können
wir viel mehr Dimension erzeugen , aber das ist völlig optional. Ich denke, auch in diesem Stadium sehen
die Blätter
schon ganz nett aus. Das Letzte, was ich tun
werde, ist nur ein kleines
Detail auf dem oberen Blatt
hinzuzufügen. Auch hier ist es die Rückseite des
Blattes, die wir sehen. Ich werde diese Adern einfach mit
grüner Farbe markieren
, ohne Negativmalerei zu
verwenden.
11. Negative Malerei: LadyBug: Willkommen zurück. In diesem sehr kurzen Kapitel werde
ich Ihnen zeigen, wie man einen Marienkäfer malt. Ich habe dieses
Thema speziell aufgenommen damit wir ein
anderes Szenario ausprobieren können in dem Negativmalerei äußerst nützlich
ist. Erinnern Sie sich daran, dass
ich Ihnen im Übungsabschnitt eine Kugel
mit einem Highlight gezeigt habe
, das wir gemalt haben. Wir werden
jetzt
genau das Gleiche tun , schnapp dir dein Rot. Jedes durchsichtige oder
halbtransparente Rot würde ausreichen und den linken Flügel umreißen. Gehen Sie einfach oben,
links und rechts herum . Umreißen Sie dann das Highlight
mit sattem Rot. Reinigen Sie nun Ihren Pinsel und
klopfen Sie ihn auf Seidenpapier. Du kannst diese Farbe
ganz nach unten tragen. Sie können auch einfach
eine leichte Mischung aus Rot verwenden und das hilft uns, ein schönes,
schönes glänzendes
Highlight auf dem Flügel zu erzielen. Sie können dasselbe auch wieder
auf der rechten Seite tun , einfach mit der
Pinselspitze, malen, den Umriss malen
und die Markierung überspringen. Das mag
etwas kniffliger sein,
aber schon ein Highlight wird das Aussehen des
Käfers verbessern, indem es das wunderschöne Sonnenlicht
einfängt und ihm eine gewisse Dimension verleiht. Lass es uns trocknen lassen. Du kannst zum
nächsten Abschnitt wechseln während der Käfer trocknet oder vielleicht einen Kaffee oder Tee trinken. Ich habe einen Kaffee getrunken, nur
um sicherzugehen, dass wir
unsere dunklen Details nachverfolgen können und die schöne
rote Farbe auf den Flügeln nicht stören. Für die Beine und den
Kopf und die Punkte verwende deinen Block oder wie ich es
oft mache, statt Schwarz, Indigo sieht immer
sehr natürlich aus, und mit der Pinselspitze einfach den Kopf auftragen. Vielleicht ein kleines Bein. Antennen. Da oben ist ein kleiner Fleck. Beachten Sie, dass ich auch
negative Maltechnik verwende ,
um den weißen Fleck
auf der linken Seite
des Marienkäferkopfes einzufangen . Kleine Beine. Jetzt können wir die winzigen Stellen machen. Deshalb war es wichtig, die erste rote Schicht
austrocknen zu lassen. Wenn du das nicht tust, wird
das schwarze Pigment das Rot trüben. Our Lady Bug ist fertig. Aber wenn Sie abenteuerlustig sind oder vielleicht mit
der Sättigung Ihres Rotes nicht zufrieden sind, können
Sie sogar ein
bisschen mehr oben malen. Achten Sie
nur darauf , dass Ihr Blau
auch trocken ist, wenn Sie das tun. Ich habe ein bisschen
Orangerot hinzugefügt, nur um die Lebendigkeit
meines Marienkäfers zu erhöhen Das ist nicht unbedingt erforderlich, aber ich komme oft gerne
zu etwas zurück, das ich gemalt habe weil Aquarelle immer trockne aus und
sehe etwas heller und ich glasiere danach ein
bisschen Farbe nur um die Sättigung zu erhöhen
und etwas Lebendigkeit zu verleihen. Nun, wenn du
mit dem Marienkäfer fertig bist, lass uns
zum nächsten Kapitel übergehen und unsere Blätter fertig machen.
12. Schatten glätten: Willkommen zurück. Dies ist die letzte
Lektion in unserer Klasse weil unsere Blätter so gut wie fertig
sind und der Marienkäfer auch fertig
ist, und ich wollte
dir eine einfache Technik zeigen , die ich oft
beim Malen verwende ist praktisch fertig
, was wirklich hilft meinen Formen
eine realistischere Dimension zu verleihen. Ich spreche von Verglasung. Verglasung ist eine tolle Möglichkeit,
um Licht und Schatten
subtil und vielleicht Ihre
Farben ein wenig anzupassen. Aquarell ist ein
transparentes Medium Wenn wir
also eine sehr dünne,
wässrige Farbschicht
auf bereits bemalte Bereiche auftragen , scheint
alles, was wir
zuvor gemalt haben, durch. Alles was wir tun werden, ist
nur einen Hauch von zusätzlichem
Schatten und Farbe hinzuzufügen . Das
Wichtigste ist, sicherzustellen, dass die darunter liegenden Schichten vollständig trocken
sind. Ich werde hauptsächlich
mit meinem Mittelgrün, meinem Nuttengrün und
meinem kühleren Grün,
meinem bläulicheren
Silogrün-Blauton arbeiten Nuttengrün und
meinem kühleren Grün,
meinem . Sie können auf der
rechten Seite sehen, dass
ich eine sehr
leichte wässrige Mischung
für beide Pigmente hergestellt habe , und
ich werde damit beginnen nur ein kleines bisschen
auf der rechten
Seite des oberen Blattes zu glasieren auf der rechten
Seite des oberen Blattes näher an der zentralen Hauptader und dann werde ich
es mit klarem Wasser ausmischen. In ähnlicher Weise werde
ich auf der
linken Seite diesen Abschnitt des Blattes, wo es einen kleinen Schatten gibt, ein
wenig glasieren diesen Abschnitt des Blattes wo es einen kleinen Schatten gibt, ein
wenig und Sie können das sehen, indem Sie nur einen
Teil des
Blatt, ich füge nur einen
Hauch von Schatten hinzu. Aber die schönen
weißen Linien, die wir in
der zweiten Ebene erstellt haben, scheinen immer noch durch. Es ist nur ein Hauch von
Farbe oben. Ich werde ein bisschen
an diesem oberen Blatt arbeiten. Bedecke die rechte
Seite mit klarem Wasser, lass
dann ein bisschen
Grün fallen und dann oben, ich werde diesen Schatten nur
verstärken, ein bisschen Farbe in
den dunkelsten Bereich
auftragen und ihn dann
verblenden mit klarem Wasser draußen. Ich möchte dieses Blatt, das wir im Hintergrund
sehen, etwas dunkler machen im Hintergrund
sehen, etwas dunkler ein bisschen mehr Dimension
hinzufügen. Ich trage Farbe auf
den unteren Rand des Abschnitts auf und vermische ihn dann
mit klarem Wasser. Dieses helle Blatt, wir
sehen die Rückseite, ich füge einfach
einen sehr hellen Schatten hinzu wo er
unter unserem oberen Blatt verschwindet und vermische es dann
mit klarem Wasser. Nur ein Hauch von kühlerem Grün, nur ein bisschen Schatten. Erinnern Sie sich jetzt an dieses Blatt, an dem
wir direkt nach
unserem oberen Hauptblatt gearbeitet haben? Es ist im Schatten, es ist von einem anderen Blatt bedeckt, und so haben wir
die Möglichkeit,
diesen Effekt zu verstärken und
mehr Kontrast hinzuzufügen. Ich füge mein
bläuliches Grün
am Rand hinzu und mische es dann
mit klarem Wasser. Um den
Farbtemperaturunterschied noch weiter zu verstärken , auf der rechten Seite werde
ich
auf der rechten Seite
mein gelbliches Grün glasieren. Die Oberfläche ist immer noch nass,
also kann ich weiter ein
bisschen mehr Blau fallen lassen ein
bisschen mehr Blau und wieder einmal feststellen, dass all die schönen
Adern immer noch da sind. Wir können sie immer noch sehen, sie sehen jetzt nur ein
bisschen dunkler aus. Vielleicht komme ich zurück
zum oberen Blatt und füge dort auch einen kleinen Schatten mit meinem bläulichen Grün hinzu,
vermische es mit klarem Wasser, und wir haben noch ein Blatt,
dieses erinnert uns daran, dass wir gemalt haben mit bläulichem Grün auf den
Folien, die uns zugewandt sind , auf der Hälfte des Blattes,
die besser sichtbar ist, also werde ich nur einen Hauch
dieses bläulichen Grüns näher an
der Mittelader
hinzufügen dieses bläulichen Grüns näher an
der Mittelader um darauf hinzuweisen, dass dort
mehr Schatten ist, und wechseln Sie dann auf
die andere Seite mischen Sie es mit klarem
Wasser in Richtung des Bereichs
, der
stärker direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Das letzte Blatt, ich mache
etwas Ähnliches, gelblicheres,
grünes auf einem. Links, sehr subtil. Ich vermische es
mit klarem Wasser und
trage auf der rechten
Seite mein kühleres Blaugrün auf und
trage auf der rechten
Seite mein kühleres Blaugrün auf, wodurch ein wirklich schöner Kontrast entsteht, ein Spiel verschiedener
Grüntöne sorgt für ein bisschen
mehr visuelles Interesse. Einige sind mit dieser
sehr subtilen Verbesserung zufrieden, und ich werde nur die Kanten meiner Stempel
bereinigen, vielleicht einige
der Schatten verstärken. Wie Sie wissen, trocknen Wasserfarben
immer aus sehen etwas heller als beim ersten Auftragen, denn sobald Wasser verdunstet ist, sieht
alles ein bisschen weniger intensiv aus und das ist es Jetzt habe ich das Gefühl, dass unsere Anlage endlich fertig
ist. Ich hoffe, Sie fanden diese kleine
Lasurtechnik nützlich und Sie können
sie auf jedes Motiv anwenden solange Sie
transparente Farben glasieren,
alles, was Sie gemalt haben, alles darunter
wird weiterhin sichtbar sein. Das ist das Schöne
an Wasserfarben.
13. Fehler korrigieren: [MUSIK] Vorhin habe ich dir gesagt
, dass ich dir zeigen werde wie
du kleine Fehler schnell
beheben kannst. Wenn Sie malen, schneiden die Kanten
manchmal ab, es kann zu Überschlägen kommen. Was ich mache ist, wenn ich die Farbe nicht sofort anheben kann , warte
ich, bis mein Bild vollständig trocken
ist, dann nehme ich meinen Flachpinsel. Ich finde, dass steife Flachbürsten sehr gut
funktionieren und
dieser ist von Escoda. Es ist zu 90 Prozent synthetisch. Ich tauche es in klares Wasser und stelle sicher, dass
es vollständig sauber ist. Tippe auf Seidenpapier,
nur um
überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, und dann
mache ich das sogenannte Lifting. Ihr seht also, ich reibe den Pinsel
ganz vorsichtig an der Stelle hin und
her , die ich etwas
aufhellen möchte. Es ist nicht perfekt, aber es verbessert das
Ganze ein wenig. Ich hoffe, Sie
fanden das hilfreich. Hier ist unser letztes Gemälde der grünen Pflanze
und des Marienkäfers.
14. Schlussgedanken: Herzlichen Glückwunsch zum
Abschluss Ihres Projekts. Ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht etwas über negative
Maltechnik zu
lernen. Ich freue mich auf
dein Projekt. Vergiss nicht , es im Bereich
Klassenprojekte zu posten. Wenn dir der Kurs gefallen hat, bitte
ich dich, eine Bewertung zu hinterlassen, da ich dadurch besser verstehen kann ich dadurch besser verstehen was du magst oder
vielleicht nicht magst. Alle Ideen zur Verbesserung oder zu neuen Themen sind
immer willkommen und es hilft mir wirklich, neue Inhalte
für Sie in Zukunft zu planen und zu erstellen. Vielen Dank, dass du mit mir zugesehen und gemalt hast. Wir sehen uns bald.