Meisterkurs: Kreative Strichzeichnungen mit Tuschestiften | Gio Vescovi | Skillshare

Playback Speed


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (Normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Meisterkurs: Kreative Strichzeichnungen mit Tuschestiften

teacher avatar Gio Vescovi, Visual Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Welcome!

      1:31

    • 2.

      Concept Creation For Your Drawing

      8:00

    • 3.

      Sketching

      4:23

    • 4.

      Outlining

      2:23

    • 5.

      Patterns And Textures

      3:40

    • 6.

      Creating Depth: Lights And Shadows

      6:11

    • 7.

      Wrap Up

      1:03

  • --
  • Beginner level
  • Intermediate level
  • Advanced level
  • All levels

Community Generated

The level is determined by a majority opinion of students who have reviewed this class. The teacher's recommendation is shown until at least 5 student responses are collected.

3,455

Students

59

Projects

Über diesen Kurs

Wenn du gerne mit Tintenstiften zeichnest und deine Illustrationen auf eine andere Ebene bringen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In diesem Kurs lernst du, wie du komplexe und detaillierte Strichzeichnungen und Punktzeichnungen nach deiner Vorstellung erstellst. Ich habe den kreativen Prozess nach vielen Jahren (mein ganzes Leben!) des Ausprobierens und Irrtums in der Kunst des Zeichnens in 5 einfache Schritte unterteilt, um es Ihnen leicht zu machen! 

Was du lernen wirst:

  • Drücke eine Idee oder ein Gefühl in deiner Zeichnung aus: Hast du manchmal Lust zu zeichnen, aber dir fällt keine gute Idee ein? Du möchtest deine Gefühle ausdrücken, weißt aber nicht wie? In unserer ersten Lektion lehre ich meinen einfachen Prozess, um ein Konzept aus deiner Vorstellungskraft zu entwickeln, indem ich Visualisierungsübungen, Assoziationen und Referenzrecherchen verwende. 
  • Bleistiftskizzen: Ich werde meinen Prozess teilen, um die ersten Linien auf Papier mit Bleistift zu setzen. Positionierung ist alles! 
  • Skizziere deine Skizze mit Tinte: Zeit, Entscheidungen über deine Zeichnung zu treffen. Was bleibt und was geht? Ist die Zeichnung ausgewogen oder braucht sie mehr oder weniger Details? 
  • Einzigartige Texturen und Muster erstellen: Lass dich vom Leben und der Natur inspirieren, um die gewünschte Bewegung in deiner Zeichnung zu erzeugen. Ich werde meine Lieblingstexturen mit einfachen Linien, Kreisen und Skalen teilen. Du kannst sie gerne kopieren oder kreativ werden und deine eigenen entwickeln!
  • Füge Licht und Schatten hinzu, um Tiefe zu erzeugen: Der Unterschied zwischen dem Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene liegt in der Fähigkeit, deinem Kunstwerk Tiefe zu verleihen. Ich werde dir meinen Prozess beibringen, um den Kontrast mit schönen Schatten aufzubauen, und dir praktische Techniken vermitteln, die du mit Linien und Punkten auf deine Zeichnung anwenden kannst. Hier erfährst du, wie du deine Zeichnung aus dem Papier herausstechen lässt! 

Selbst wenn du neu im Zeichnen mit Tintenstiften bist, wirst du feststellen, dass dieser Prozess einfach und leicht auf deine Kunst anzuwenden ist!

Sieh dir diese anderen Kurse an, die ich speziell für dich entwickelt habe!

Grundlagen Der Linie Kunst Zeichnung: Ein Komplettanleitung Zur Tintenstift Illustration

Vom Anfänger Bis Zum Pro: Einfache Techniken Zum Zeichnen Von Expressiven Händen

Intuitives Zeichnen: Illustriere dein eigenes Tintenmärchen-Konzept Illustrationspraxis: Verwandle deine Ängste in eine surreale, gruselige Kreatur!

Dein Körper in abstrakt: Mixed-Media-Illustration als Selbstpflegepraxis

Abstraktes Zeichenabenteuer: Eine kreative Erkundung für Geist und Seele

Finde deinen Stil und meistere das Zeichnen der Botanik mit Tuschestiften

Storytelling durch Porträtzeichnung: Beherrsche deine künstlerische Stimme mit Tinte

Entspannen und Aufladen: Erstelle Mandalas mit Hilfe von Photoshop (GANZ EINFACH!!)

Über deinen Kursleiter:

Hallo, an alle! Mein Name ist Giovana, ich bin eine brasilianische Künstlerin, die in Kanada lebt und Zeichnen ist eine lebenslange Leidenschaft. Ich habe mit fast jedem Medium experimentiert, aber das Zeichnen mit Tuschestiften gehört seit Jahren zu meinen Favoriten. Mir gefällt, wie aus einem so einfachen Material sehr tiefe und komplexe Kunstwerke entstehen können. Heute arbeite ich als Grafikdesigner, Illustrator und ganzheitlicher Therapeut und helfe anderen, durch Selbstbewusstsein und Kunst mit sich selbst zu kommunizieren! 

Meet Your Teacher

Teacher Profile Image

Gio Vescovi

Visual Artist

Top Teacher

instagram | tiktok | youtube

Hi everyone! Welcome to my Skillshare page, so good to see you here!! If you are into drawing with pens of any kind, then you're in the right place! Here we will dive deep into the pen and marker world to create awesome and inspiring art that makes us feel proud of ourselves. Together we'll color the world (black is a color, in case you're wondering ;D)!! Now grab your pens, paper and your favorite drink, and feel free to binge watch all the classes I created for you! Aaaaand when you're tired or just need some extra inspiration, you can visit my YouTube channel (artsygio) for some less serious but still very artsy videos... See full profile

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen!: Hi, alle. Willkommen zu meinem Skillshare Kurs. Ich bin Giovanna. Ich bin Illustratorin und Grafikdesignerin mit Sitz in Kanada. Heute werde ich mit euch teilen meinen kreativen Prozess, um mit sehr detaillierten und komplexen Zeichnungen mit Tintenstiften zu kommen . Ich weiß, dass diese Art von Zeichnung voll von Informationen ist und es sieht schwierig zu machen, aber ich werde es Ihnen leicht machen. Ich habe den kreativen Prozess in fünf einfache Schritte zerlegt, die Sie mit mir verfolgen können. Zuerst werden wir das Thema für Ihre Zeichnung finden. Zweitens, wir werden skizzieren. Dann werden wir umreißen, Texturen hinzufügen und dann Licht und Schatten hinzufügen, um Kontrast zu erzeugen. In dieser Klasse werden wir praktische Dinge über das Zeichnen mit Tintenstiften behandeln, wie verschiedene Techniken, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Aber wir werden auch über Leben und Bewegung sprechen und wie die Beobachtung der Natur und unseres Unterbewusstseins uns bei unserer Zeichnung helfen kann. Mein Ziel bei dieser Klasse ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihr Kunstwerk auf dem Papier leistungsstark zu machen. Bleiben Sie dran und lernen Sie Erfahrungen, und bald werden Sie wie ein Profi mit Tintenstiften zeichnen. 2. Konzepterstellung für deine Zeichnung: Denken Sie daran, dass Sie immer etwas zu sagen haben. Das Schwierigste, mit dem ich in der Vergangenheit zu kämpfen hatte , war zu denken, dass meine Stimme es nicht wert war. Meine Botschaft war nicht gut genug. Das hat mich wirklich zurückgebracht und ich möchte dir jetzt sagen, dass jeder etwas zu sagen hat, entweder durch Sprechen, Tanzen oder Zeichnen. Es spielt keine Rolle, wie du dich ausdrücken willst. Was Sie ausdrücken müssen, ist wichtig. Hallo an alle, willkommen zu Lektion einer dieser Klassen. Um Ihr Klassenprojekt zu beenden, benötigen Sie ein paar Materialien. Zuerst brauchen Sie eine Reihe von Tintenstiften in verschiedenen Größen. Die wichtigsten wären Null Eins und vielleicht Null Fünf für einige Füllung. Sie können mit verschiedenen spielen, aber die, die ich am meisten verwendet habe, sind Null. Sie werden auch Bleistifte zum Skizzieren, Radiergummi, Papier zum Zeichnen benötigen und optional können Sie ein Lineal oder einen Kompass verwenden , wenn Sie Markierungen auf dem Papier machen möchten, bevor Sie mit Ihren Tintenstiften umreißen. Ein weiterer Tipp für Sie ist die Verwendung von Gel, weißen Stiften. Diese Stifte sind sehr gut, wenn Sie kleine kleine Fehler machen oder wenn Sie etwas Licht auf einige Stellen setzen möchten und dies kann der Spielwechsler für Ihren Kontrastteil der Klasse sein. Bevor wir anfangen, etwas zu zeichnen, müssen wir entscheiden, was wir zeichnen wollen, und ich weiß, dass dies manchmal der schwierigste Teil ist. Ich als Künstler, da so oft sind wir draußen vor einem Whitepaper und ich habe gerade ausgeschaltet und zwei Stunden später scrollte ich auf meinem Instagram, nichts zu zeichnen. Ich habe einen kleinen Prozess entwickelt, der mir hilft zu entscheiden, was ich zeichnen soll. Das erste, was du tun wirst, ist, deine Augen und dich und deine Gefühle zu schließen , das ist einfach. Wir schließen deine Augen und lassen alles zu dir kommen. Vielleicht wirst du über etwas nachdenken, was du tun musst, vielleicht wirst du über etwas nachdenken, das du fühlst, eine Person, irgendetwas. Lassen Sie einfach Ihre Gedanken kommen, überprüfen Sie mit Ihrem Körper, sehen Sie, wie Sie sich fühlen. Gibt es Wut? Gibt es Frustration? Gibt es Traurigkeit oder Erschöpfung? Alles kann Materialien für Ihre Zeichnung sein. Dieser Schritt und die meisten Schritte in dieser Klasse sind nicht rational. Versuchen Sie nicht zu verstehen, was wir tun, sondern lassen Sie die Dinge natürlich zu Ihnen kommen, auch wenn sie keinen Sinn ergeben, auch wenn es nichts ist, auch wenn Ihnen nichts in den Sinn kommt, dann ist vielleicht nichts Ihren Ausgangspunkt für Ihre Zeichnung. Das ist in Ordnung. Setz dich einfach für einen kleinen Moment mit mir in der Stille. Für mich fühle ich Wasser, es ist, als würde ich mich im Wasser vorstellen. Ich habe mein Ding gefunden, es ist Wasser und vielleicht ist es für dich eine Farbe, eine Form, ein Element, ein Körperteil, das spielt keine Rolle. Kommen Sie einfach mit etwas, das der Ausgangspunkt Ihrer Zeichnung ist, und jetzt werden Sie notieren. Notieren Sie sich den Hauptansatzpunkt für Ihr Thema. Es könnte wirklich alles sein. Sie können sogar zeichnen, wenn Sie eine Form sehen, können Sie die Form zeichnen, Sie können ein Wort schreiben, Sie können einen Absatz schreiben. Es spielt keine Rolle, was es ist, aber legen Sie einfach etwas auf Papier. Diese weiße Leinwand kann wirklich einschüchternd sein, also setzen Sie einfach etwas darauf. Von dort aus möchte ich, dass Sie beginnen, Assoziationen mit diesem Anfang zu machen, den Sie gefunden haben. von diesem Ausgangspunkt Was istvon diesem Ausgangspunktaus irgendwie damit verwandt? Für mich, Wasser, kam ich mit Fisch, Kurven, Korallen, nicht atmen, Träume, Oktopus, langsam. Ich habe ein paar Dinge, die mir einfallen, wenn ich an Wasser denke, sogar Dinge, die nichts damit zu tun haben, wie Hände. Hände kamen mir vielleicht wegen der Bewegung der Hände in den Sinn. Ich weiß nicht, es spielt keine Rolle, warum. Notieren Sie alles auf einer Karte. Daraus möchte ich, dass Sie wählen, wie Sie zeichnen möchten? Von all diesen Dingen hast du niedergelegt, was du mit dem Zeichnen behältst? Was denkst du, könnte dein Hauptelement auf deiner Zeichnung sein? Könnte ein oder zwei Dinge sein. Wenn du immer noch nicht mit irgendwas behagst, finde weiter Worte, bis du etwas findest, das du so siehst : „Okay, ich kann das zeichnen.“ Für mich war ich an dem Kraken interessiert, als es mir in den Sinn kam, ich bin nicht sehr vertraut mit dem Zeichnen von Kraken. Ich habe in der Vergangenheit eine einzige Zeichnung von Oktopus gemacht und ich liebe es, Hände zu zeichnen. Ich bin es gewohnt, Hände zu zeichnen. Ich möchte die Hände ziehen, obwohl es nicht unbedingt sinnvoll ist. Ich bin mir noch nicht sicher, was ich zeichnen soll, aber jetzt entscheide einfach ein oder zwei kleine Dinge, die deine Hauptelemente für deine Zeichnung sein werden. Nun, da Sie Ihr Hauptthema definieren, obwohl es nicht genau klar ist, oder vielleicht ist es für Sie, aber für mich ist es noch nicht klar, was genau wir zeichnen werden, können wir nach Referenzbildern suchen. Wenn Sie sehr klar sind, was Sie zeichnen möchten, können Sie sogar Ihre eigenen Referenzbilder erstellen. Referenzbilder sind keine Bilder, die wir kopieren werden, sondern Bilder, die wir als Referenz für Proportionen, Beleuchtung und Größen verwenden werden. Alles wird darauf basieren und Sie werden etwas völlig anderes als diese Basis schaffen. Zum Beispiel, wenn Sie an einen bestimmten Gesichtsausdruck denken, können Sie diesen Gesichtsausdruck machen und ein Selfie nehmen. Ich habe das oft gemacht und ich habe meinen Freund und meine Schwestern auch oft als Models für mich benutzt , denn es gab eine Zeit, in der ich viele Gesichter und Porträts zeichne. Das ist eine Idee. Aber wenn Sie vorhaben, eine Blume zu zeichnen, wenn Sie vorhaben, einen Fisch zu zeichnen, suchen Sie online nach Bildern und kommen mit den besten Positionen, Lichtern und Schatten in Ihrer Zeichnung basierend auf einem Bild, das Sie gefunden haben. Wir werden nach einigen Referenzen suchen und ich mag normalerweise ein paar Websites wie unsplash.com. Ich liebe auch Pinterest, weil warum nicht? Zuerst werde ich nach einer Hand suchen, nur um zu sehen, ob irgendetwas auftaucht. Diese Hände sind wirklich cool. Ich mag diesen hier. Ich mag dieses, dass es irgendwie wie das Hauptelement ist. Wie Sie sehen können, habe ich keine klare Vorstellung davon, was ich zeichnen möchte aber diese Bilder fangen an, mich zu inspirieren. Beginnen Sie mit dem Speichern aller Bilder, die Sie möglicherweise verwenden möchten. Speichern Sie es einfach auf der Seite und dann treffen wir später eine Entscheidung. Ich möchte auch nach Oktopus suchen. All diese Bilder von Kraken, ich liebe es nicht. Ich bin nicht sehr inspiriert, einen ganzen Oktopus so zu zeichnen. Ich werde nur die Tentakel benutzen. Ich mag die Bewegung der Tentakel, das ist, was mich am meisten auf einem Oktopus anzieht, ich habe die Idee, Hände zu machen, die Oktopus-Tentakeln anstelle von Fingern haben. Ich habe das schon in einer Zeichnung gemacht und es hat mir wirklich gefallen. Ich denke, wir werden das jetzt tun, aber konzentrieren uns auf die Hände und ich will eine gute Position der Hände. Ich mag diese, die ich gerettet habe, diese, die zwei Hände zusammen hat, vielleicht zwei Hände mit Tentakeln, die sich gegenseitig verflechten. Sie können dies auch in Zeitschriften tun, wenn Sie viel Zeit haben, um zu ersparen. Jetzt, da Sie Ihre Referenzfotos erstellt haben, bleiben Sie dran für die nächste Klasse, in der wir Ihre Idee zum Leben erwecken werden. 3. Skizzieren: Hallo und herzlich willkommen zu unserer zweiten Lektion. In diesem Video werden wir skizzieren. Jetzt haben sie Referenzfotos und eine Art Idee mit mir ausgedacht. Meine Idee ist noch nicht zu 100 Prozent klar. Wir werden unsere Ideen auf Papier bringen. Also nehmen Sie Ihre Bleistifte und Ihr Papier, und fangen wir an. Ich richte mich an, um mit dem Lineal zu beginnen, die Mittellinien, nur damit ich weiß, wo ich meine Elemente positionieren soll, und Sie werden im Grunde beginnen indem Sie einen groben Entwurf der Elemente machen, nur um sie auf dem Papier zu positionieren. Das ist etwas, das ich in all den Jahren sehr verändert habe. Am Anfang würde ich gerade anfangen, durch das Detail zu skizzieren und nachdem ich fertig war , wäre ich wie, whoa, ist nur klein auf diesem Papier, oder das ist links oder rechts. Sie wollen diesen Fehler nicht machen, weil dies das Ergebnis Ihres Kunstwerks ändern wird , bevor Sie sich besser auf Ihr Kunstwerk beziehen, wenn Sie Ihre Elemente gut positionieren. Beginnen Sie mit dem Skizzieren Ihrer Elemente, folgen Sie Ihren Referenzbildern, nur eine grobe Positionierung, damit Sie eine Grundidee davon haben können, wo alles auf dem Papier sein wird. Wenn Sie mehr Vertrauen darauf haben, dass dies das ist, was Sie wollen, beginnen Sie, die Skizze zu skizzieren. Hier fange ich an, die Tentakel zu erstellen, natürlich habe ich dafür kein Referenzbild, also folge ich meiner Intuition und habe Referenzbilder für Tentakeln selbst. Also habe ich eine bessere Vorstellung von Beleuchtung und Formen und Größen, obwohl ich für diese ganze Komposition kein exaktes Referenzbild habe. Wenn Sie Ihre Hauptelemente in Papier haben, werden Sie beginnen, ein paar Details im Hintergrund zu platzieren. So erstelle ich diesen Effekt von Komplexität und vielen Informationen in der Zeichnung. Sie müssen im Grunde so viele Elemente hinzufügen, wie Sie können. Wenn wir Texturen, Lichter und Schatten hinzufügen, wird es wirklich schön aussehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Elemente Sie als Details hinzufügen sollen, denken Sie über die Natur nach, beobachten Sie draußen. Suchen Sie nach einigen Referenzen von Pflanzen, kleinen Tieren, abstrakten Formen. Sie können sich Dreiecke, Rechtecke, Quadrate, Kreise vorstellen , alles kann zu einer Art Muster werden. Ich fühle mich sehr inspiriert von der Natur, also benutze ich viele Naturformen, wie Sie sehen können, ich habe ein paar Blätter. Ich habe einige Dinge, die mich an ihre Natur erinnern. Mit der Zeit werden Sie einige dieser Elemente und Muster haben, die Ihnen am meisten gefallen, und Sie werden sie in der gesamten Zeichnung wiederholen , um etwas organischeres zu schaffen. Wenn Sie skizzieren, haben Sie vielleicht einen besseren Einblick, wie es am Ende ausfallen wird. Vielleicht möchten Sie ein paar Dinge ändern. Ich fing an, eine Skizze zu machen, die an horizontale Grafik In der Mitte habe ich herausgefunden, dass es gut ist, besser als vertikales Kunstwerk auszusehen. Also organisierte ich alle Details im Hintergrund, in der Richtung von unten nach oben. Du wirst ein besseres Gefühl davon haben, wenn du skizzierst. Wie es normalerweise ist, wird sich die Zeichnung während des gesamten Prozesses selbst aufbauen. Folgen Sie Ihrer Intuition und treffen Sie mich in der nächsten Klasse, wenn wir anfangen, unsere Tintenstifte zu benutzen. 4. Umreisen: Hallo, und willkommen zu Lektion 3. In dieser Lektion werden wir endlich anfangen, unsere Tintenstifte zu verwenden. Ich zeige Ihnen ein paar meiner Lieblingsstifte. Dies ist ein 01, das ist die, die ich am meisten benutze. Dies ist eine 005, die Ihnen eine viel dünnere Linie geben wird. Wenn Sie eine sehr detaillierte und zarte Zeichnung machen möchten, wird dies die beste Wahl für Sie sein. Das ist 04, nur damit du siehst, wie viel dicker es ist. Das ist 05. Dies ist ein 1.2, mit dem ich Füllungen mache und einfarbige Farben in meiner Zeichnung erstellen kann. Je dicker die Linie, die Sie an dieser Stelle verwenden, desto schwerer werden Ihre Zeichnungen am Ende aussehen. Ich schlage vor, Sie beginnen mit einer sehr dünnen Linie, könnten Sie eine 01 oder eine 005 verwenden. Wie Sie sehen können, werden wir hier ein paar Entscheidungen treffen müssen. Gehen Sie einfach darauf, skizzieren Sie Ihre Skizze und vertrauen Sie dem Prozess. Sie werden am Ende mit vielen Formen und machen Sie sich keine Sorgen , sie zu füllen, weil wir das in der nächsten Lektion tun werden. Sobald Sie einen guten Umriss Ihrer Zeichnung haben, springen Sie zum nächsten Video, wo wir diese Zeichnung endlich interessant machen und einige Texturen hinzufügen. 5. Muster und Texturen: Hi, alle. In dieser Lektion werden wir diese Zeichnung viel interessanter machen, indem wir Texturen hinzufügen. Wenn man sich umschaut, sind Texturen, die den Dingen Bewegungen geben. Es kann verschiedene Gefühle wie das Gefühl des Fließens, das Gefühl einer Struktur, Chaos, Stille ausdrücken. Wenn man sich die Natur anschaut, sieht man, dass es überall eine Kombination aus vielen verschiedenen Texturen und vielen verschiedenen Bewegungen gibt. So erzeugen Sie diesen Effekt der Komplexität auf Ihr Kunstwerk. Ich werde mit Ihnen einige meiner Lieblingstexturen teilen , die ich in den meisten meiner Zeichnungen verwende, aber fühlen Sie sich frei, Ihre eigenen zu erstellen und stellen Sie sicher Ihre Kreationen in den Kommentaren unten zu teilen, Ich bin so neugierig zu sehen, was Ihr habt euch ausgedacht. Linien sind einer meiner Favoriten, weil es wirklich unendlich verschiedene Texturen damit schaffen kann. Wenn Sie Linien machen, die sehr nahe beieinander liegen, wird Ihr letztes Element etwas dunkler. Wenn Sie Linien machen, die ein wenig weiter voneinander entfernt sind, wird Ihr letztes Element leichter sein. Es ist schön, verschiedene Muster mit Linien zu erstellen, so dass Sie am Ende etwas Kontrast erstellen. Dies wird Ihrem Betrachter dabei helfen, alle Informationen zu empfangen und zu verarbeiten, die Sie ihnen durch Ihre Zeichnung anbieten. Wenn Sie Muster machen, die einander zu ähnlich sind, dann kann es ein wenig zu viele Informationen sein, es kann sich wie zu viel anfühlen, und Sie können ein wenig chaotisch fühlen. So hilft der Kontrast wirklich den Menschen, die Balance in Ihrer Zeichnung zu spüren. Sie können auch mit kurvigen Linien, geraden Linien, unebenen Linien, kurzen Linien und langen Linien spielen geraden Linien, unebenen Linien, . Sie können sie mit Schwarz füllen und all dies wird verschiedene Bewegungen und Gefühle erzeugen. Das ist so eine einfache Textur und ich liebe es. Sie können mit der Größe Ihrer Kreise spielen, so dass sie größer oder kleiner sind. Hier können Sie wirklich die verschiedenen Effekte sehen, die Sie erhalten können, indem Sie die Größen ändern. Ich mag es, meine Kreise weiß zu lassen und den Hintergrund mit Schwarz zu malen, aber Sie können auch das Gegenteil tun. Diese Textur gibt mir irgendwie das Gefühl, dass ich lesen kann , wenn ich das letzte Stück betrachte. Es ist wirklich schön, Ihre Texturen zu variieren, um Platz in Ihrer Zeichnung zu schaffen, wenn das sinnvoll ist. Waagen sind erstaunlich, um Tiefe zu schaffen. Ich werde euch einige meiner Entscheidungen für diese Zeichnung zeigen, aber der Himmel ist wirklich die Grenze hier, Leute. Sie können etwas ganz Einzigartiges und Anderes machen und eigene schöne Skala schaffen. Um hier den Kontrast zu erzeugen, möchten Sie wirklich einen Teil Ihrer Maßstäbe schwarz malen oder Linien verwenden, um den Anfang und das Ende jeder Skala zu unterscheiden. Wie Sie hier in diesem Beispiel sehen können, verwende ich Linien, die von demselben Punkt kommen, um dort eine Sortierung und Licht zu erzeugen, wenn sich die Linien öffnen. Hier ist, was wir bisher getan haben. der nächsten Lektion werde ich Ihnen beibringen, wie Sie Ihren Elementen Schatten hinzufügen können, und dies wird auch beim Kontrast helfen. 6. Tiefe erzeugen: Lichter und Schatten: In Lektion 5 sprechen wir über Kontraste und darüber , wie Sie Lichter und Schatten in Ihrer Zeichnung erstellen können. Dieser Schritt ist der längste, also sei geduldig, gib nicht auf und lass uns zusammen etwas wirklich Schönes machen. Lassen Sie uns zuerst unser Papier von Bleistiftmarken reinigen. Jetzt zeige ich Ihnen ein paar Möglichkeiten, um Schatten zu Ihrer Zeichnung hinzuzufügen. Zuerst müssen Sie sich daran erinnern, dass das Licht bereits da ist. Wenn Sie ein Whitepaper verwenden, ist Ihr Papier das Licht, sodass Sie nur die Schatten hinzufügen. Um den Schatten hinzuzufügen, müssen Sie wissen, woher das Licht kommt. Mein Trick, dies in einer so komplexen Zeichnung zu tun, ist es, eine helle Ecke zu entscheiden. Sie werden also im Grunde entscheiden, woher das Licht kommt, und Sie können ein kleines S für Schatten an einer der Ecken und L für Licht aus der gegenüberliegenden Ecke aufschreiben . Auf diese Weise wissen Sie immer, woher das Licht kommt. Jetzt treten Sie ein wenig zurück, schauen Sie sich Ihre Zeichnung an und denken Sie, wenn das Licht aus dieser Ecke kommt und jedes Element von dieser Seite trifft, wie wird dann der Schatten aussehen? Wo wird dieser Schatten auf jedem Element sein? Nun, da du entschieden hast, wo dein Licht sein wird und wo deine Schatten sein werden, hast du ein paar verschiedene Möglichkeiten, Schatten zu machen. Du kannst kleine Linien machen, du kannst so kleine Punkte machen. Das ist eigentlich mein Lieblingsweg und die Art und Weise, wie ich am meisten in dieser Zeichnung verwenden werde, werdet ihr es sehen. Aber das ist wirklich zeitaufwendig, wenn Sie also nicht so viel Zeit haben, würde ich mit den kleinen Zeilen gehen. Nur damit ihr es wisst, könnt ihr Linien machen, die weniger ordentlich, zufällig sind , und das gibt ihnen mehr chaotische Aussehen zu Ihrer Zeichnung. Das ist nur eine Neugier, aber ich habe gesehen, wie Leute Buchstaben als Schatten benutzen. Sie können den Brief immer und immer wieder aufschreiben, und dann wird es zu einem Schatten. Ich habe diesen Weg nie benutzt, und wenn ich mich entscheiden würde, würde ich mit diesen beiden ersten gehen, weil sie empfindlicher, sauberer, und ich bin es gewohnt, diese beiden Wege zu verwenden. Jetzt wirst du dich von Schatten zu Licht bewegen. Denken Sie daran, dass der Schatten immer auf der gegenüberliegenden Seite des Lichts sein wird. Wenn das Licht von rechts kommt, dann wird der Schatten auf der linken Seite jedes Elements sein. Auf den Schattenflecken, werden Sie Ihren Schatten mit kleinen Linien oder kleinen Punkten hinzufügen oder wie auch immer Sie es tun. Wenn du Punkte so auswählst wie ich, dann wirst du im Grunde eine Menge Punkte auf den Schattenteilen machen und die Punkte in Richtung des Lichts ausbreiten. Etwas, das wirklich diesen schönen Kontrast in Ihrer Zeichnung schaffen wird, ist die vorderen Elemente ein wenig heller und die hinteren Elemente ein wenig dunkler zu machen. Wenn Sie also ein Element haben, das vor einem anderen steht, sollte das Element, das sich direkt dahinter befindet, einen Schatten haben. Jetzt ist auch die Zeit für Sie, die Elemente mit schwarzer Tinte zu füllen. Also, was auch immer Elemente, die Sie denken, wirklich schön aussehen könnten, viel dunkler zu sein, können Sie dieses Drama erstellen, indem Sie die Elemente mit schwarzer Tinte füllen. Sie können einige neue Details hinzufügen, und in den Texturen, die mit Linien erstellt werden, können Sie kleine Linien wie diese verwenden, um die Schatten zu erstellen, und genau wie auf diesen Skalen können Sie wirklich den Effekt der die Schatten auf den Elementen, die hinter anderen Elementen sind. Hier ist ein anderer Weg, es zu tun. Wie Sie sehen können, ist die Bewegung, die Sie mit Ihren Händen tun, sehr subtil. Sie drücken abhängig vom Papier und Sie bewegen sich in einer diagonalen Richtung vom Papier. Am Ende der Zeile, die Sie machen, berührt Ihr Stift das Papier nicht mehr. Jetzt können wir ein paar letzten Schliff machen. Ich liebe es, etwas Drama zu der Zeichnung hinzuzufügen. Normalerweise mache ich am Ende eine Pause, und ich komme zurück, und ich mache die dunklen Teile noch dunkler. Das ist ein bisschen von allem, was wir bisher haben. Ich beschloss, ein paar weitere Details hinzuzufügen, einige mehr Blätter oben auf alles. Bleiben Sie auf dem nächsten Video dran, damit wir diese Klasse abschließen können und Sie die Endergebnisse sehen können. 7. Fertigstellung: Hallo an alle. Wir haben endlich unser schönes Kunstwerk fertiggestellt, und hier ist meins für euch zu sehen. Ich will wirklich sehen, was ihr euch ausgedacht habt. Bitte zögern Sie nicht, Kommentare, Feedbacks, Ideen oder Anregungen zu teilen . Bitte teilen Sie Ihr Klassenprojekt mit. Ich möchte wirklich Ihre Kunstwerke und Ihre Zeichnungen sehen und all die Liebe, die Sie heute in dieser Klasse zum Ausdruck gebracht haben. Wir sehen uns bald bei meinem nächsten Unterricht. Vielen Dank.