Meistere das Zeichnen von Gesichtsmerkmalen: Grundlagen des Zeichnens mit Bleistift | Amelie Braun | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Meistere das Zeichnen von Gesichtsmerkmalen: Grundlagen des Zeichnens mit Bleistift

teacher avatar Amelie Braun, Artist & Cartoonist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:57

    • 2.

      Werkzeuge

      1:58

    • 3.

      Skizze des primären Ohrs

      3:31

    • 4.

      Beginn der Schattierung der Ohren

      19:50

    • 5.

      Abschluss der Ohrschattierung und Beleuchtung

      12:00

    • 6.

      Primäre Skizze der Nase und Beginn der Schattierung

      15:05

    • 7.

      Fortsetzung der Nasenschattierung und -beleuchtung

      9:05

    • 8.

      Primäre Lippen-Skizze

      3:01

    • 9.

      Beginn der Schattierung und Lippentextur.

      16:35

    • 10.

      Fortsetzung der Schattierung und Beleuchtung der Lippen

      18:37

    • 11.

      Details der Lippentexturen und endgültige Beleuchtung

      10:18

    • 12.

      Primäre Augenskizze

      4:11

    • 13.

      Beginne mit Schattierungs- und Irisdetails

      16:52

    • 14.

      Oberlid- und Hautstruktur

      14:28

    • 15.

      Obere und untere Augenlider und Augenbrauen

      12:57

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

72

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Entdecke die faszinierende Welt der Gesichtsgestaltung mit meinem umfassenden Kurs "Meistere das Zeichnen von Gesichtszügen: Grundlagen des Zeichnens mit Bleistift". Egal, ob du ein aufstrebender Künstler oder ein Enthusiast bist, dieser Kurs soll dich mit den Fähigkeiten und Techniken befähigen, die du brauchst, um Gesichtselemente mit den bescheidensten Tools zu beleben.

In diesem Kurs begibst du dich auf eine Reise, um die nuancierten Details eines Gesichts – Ohren, Lippen, Nase, Augen und Brauen – mit nur Bleistift und Papier bewaffnet einzufangen. Lerne die Kunst des Shading, der Beleuchtung und der Perspektive und nutze dein minimales Toolkit, um deine Gesichtsskizzen mit Realismus zu versehen.

Dieser Kurs führt dich Schritt für Schritt durch und stellt sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Gesichtsanatomie und der Kunst des minimalistischen Designs erlernst. Am Ende des Kurses hast du die Fähigkeit entwickelt, atemberaubende Gesichtskomponenten zu erstellen und die Kunst des strukturierten Gesichtsdesigns zu meistern.

Entdecke wie du atemberaubende Gesichtskomponenten erstellst, ohne dass du aufwendige Ausrüstung oder übermäßige Kosten benötigst. Begleite uns auf dieses erschwingliche und aufschlussreiche Abenteuer, bei dem du die Magie der Umwandlung grundlegender Tools in kraftvolle Instrumente der Artistik entdeckst. Melde dich noch heute an und erkunde das kosteneffektive Design von Gesichtskomponenten

Tools: Bleistift, B2 und B6, Normaler Radierer, Etüde-Radier, Rundpinsel, Fader, Papier oder Pappe

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Amelie Braun

Artist & Cartoonist

Kursleiter:in

Hello, I'm Amelie.

I started drawing with a pencil when I was sixteen, initially focusing on pencil drawing classes. During these early years, I developed a strong foundation in portrait drawing, figure drawing, and facial features design. I also honed my skills in working with colored pencils, ink pens, and watercolors. These diverse experiences have given me a comprehensive understanding of various techniques and styles.

As my interest grew, I discovered a passion for character design and animation, which led me to pursue professional character design classes. My university education in the field of animation further deepened my expertise. At the age of twenty-four, I began teaching character drawing with a pencil, combining my knowledge of traditional drawing techniques... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Warst du schon immer daran interessiert Gesichtszüge so genau zu skizzieren Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, mit einem Minimum an Werkzeugen effektive Schatten und Beleuchtung in Ihren Skizzen zu erzeugen Beleuchtung in Ihren Skizzen ? Ich bin stolz darauf, die Klasse der Gesichtszüge als Skizzieren mit Bleistift vorstellen Gesichtszüge als Skizzieren mit Bleistift In diesem Kurs lernen Sie Zeichentechniken, Schattierungs- und Beleuchtungstechniken Gesichtszüge wie Ohren, Lippen, Nase, Augen und Augenbrauen. Anfänger oder Profi. Dieser Kurs ist für alle Art Sketching-Museen geeignet. Mit einer minimalen Anzahl von Tools können Sie das Skizzieren von Gesichtszügen beherrschen Melden Sie sich jetzt an und erstellen Sie Ihr eigenes einzigartiges Kunstwerk 2. Werkzeuge: Hallo zusammen und willkommen zu einem neuen Kapitel des Zeichnen- und Skizzier-Tutorials mit mir In diesem Kapitel werden wir lernen, wie wir Gesichtszüge wie Augen, Nase, Lippen und Ohren zeichnen können . Okay. Zunächst sollte ich Ihnen sagen, welche Ausrüstung Sie für dieses Kapitel benötigen. Sie benötigen einen normalen Stift und einen HB-Bleistift, B6-Bleistift und einen B2-Bleistift Und du brauchst auch einen Editor Eraser , den wir in all unseren Kapiteln und Tutorials immer gebraucht in all unseren Kapiteln und Tutorials Der normale Radiergummi. Und etwas, das zu diesem Kapitel hinzugefügt wurde , ist tatsächlich ein Fader Es kann in jeder Größe sein, die Sie haben. Aber wenn Sie es in der kleinen Größe haben, wäre es besser, weil Sie Ihrer Arbeit damit mehr Details hinzufügen können . Und Atlas, ich brauche einen Pinsel , der ungefähr zwei hat. Sie sehen, die Spitze ist komplett umrundet. Ich benutze diesen Pinsel auch als Fader. Das ist sehr nützlich für uns. Und Sie können diese Art von Pinseln tatsächlich in Kosmetikgeschäften oder sogar stationären Quellen erwerben diese Art von Pinseln tatsächlich in . Dieser, den ich in einem Kosmetikladen bekommen habe, funktioniert aber gut für mich. Und in der hyperrealen Technik verwenden sie Kosmetikpinsel, um das Ausbleichen zu verhindern Weil es unserer Arbeit tatsächlich eine große Weichheit verleiht , weil es an der Spitze weiches Haar hat Es erzeugt also tatsächlich weiche und glatte Schatten. Das sind also die Geräte und Werkzeuge, die wir für dieses Kapitel benötigen 3. Skizze des primären Ohrs: Hallo nochmal, willkommen zur ersten Folge dieses Tutorials mit mir in dieser Folge, wir werden am Ohr arbeiten. Das wäre also der Beginn unserer Arbeit. Zuallererst sollte ich die Primärskizze dieses Ohrs anwenden . Ich mache es manuell. Du solltest dir deine Skizze also ganz einfach ansehen. Lass es mich dir zuerst mit meinem grünen Buntstift zeigen. Also ich habe hier eine geschwungene Form, sieht aus wie ein Croissant Und ich werde versuchen, es so ähnlich zu gestalten , wie ich es auf meinem Bild sehen kann. also darauf, dass du deine erste Skizze tatsächlich mit deinem normalen Bleistift oder deinem HB-Bleistift zeichnen solltest deine erste Skizze tatsächlich mit deinem . In der Tat würde es so angewendet werden. Ich versuche nur, die primäre Skizze zu bekommen , ohne mein Foto zu kopieren. Und das wäre das Ende des Jahres. Jetzt wollen wir das Innere des Ohrs skizzieren. Ich habe hier eine Form wie diese. Dann komme ich runter. In diesem Bereich komme ich mit einer Kurve zurück. Und von hier aus gehe ich rein. Siehst du, ich folge nur den Linien so, wie ich sie sehe. Und von hier aus bewege ich mich mit der Form eines Dreiecks nach oben, siehst du, ich betrachte diesen Bereich als ein Dreieck. Und ich erstelle die nächste Zeile und bringe sie zur Sprache. Biegen Sie dann ab und bringen Sie es wieder herunter. Und ich mache den ganzen Weg nach unten weiter. Ich komme auf diese Weise. Und hier habe ich eine Form wie diese. Und hier sehe ich eine weitere Form wie diese, einen dunklen Ort wie diesen. Also schuf fav die primäre und die allgemeine Form des Ohrs Und jetzt lösche ich die zusätzlichen Zeilen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Primärskizze tatsächlich sehr leicht erstellen sollten Ihre Primärskizze tatsächlich sehr , denn wenn Sie diese Schattierung vornehmen möchten, ist es sehr wichtig, dass Sie keine Spuren Ihrer spezifischen Linien hinterlassen Und du solltest sie eigentlich nicht in den Formen haben , weil sie alle verblasst sein sollten Und in der nächsten Folge werden wir dieses Ohr beschatten 4. Beginn der Schattierung der Ohren: Hallo nochmal und willkommen zum Beginn dieses Tutorials mit mir. Okay, um dieses sehr attraktive Tutorial zu starten , das ich selbst liebe Also werde ich das viel genießen. Zunächst sollten wir mit unserem B6-Bleistift beginnen und an den dunkelsten Bereichen unserer Arbeit beginnen. Zunächst sollten wir mit unserem B6-Bleistift beginnen und an den dunkelsten Bereichen unserer Arbeit Und du solltest die verschiedenen starken Finsternis überall dort anwenden , wo du sie siehst , zum Beispiel in diesem Bereich. Und an der Dunkelheit zu arbeiten. Und ich komme von hier runter. Und einfach so komme ich runter. Wie Sie sehen können, verblasse ich meine Schatten, während ich von den dunkelsten zu den helleren Bereichen den dunkelsten zu den helleren Bereichen komme Der Punkt, von dem ich Ihnen erzählen sollte , ist , dass Sie das nicht tun sollten. Du solltest die Dunkelheit nicht einfach so durchbrechen. Das ist der eine, das ist einer der häufigsten Fehler meiner Schüler. Du solltest die Dunkelheit eigentlich nicht einfach so abschneiden . Sie sollten Ihre Schatten allmählich ändern, Ihre dunklen Töne in helle verwandeln. Wenn Sie tatsächlich Grenzen zwischen Ihren hellen und dunklen Bereichen ziehen , wird Ihre Arbeit künstlich. Es sieht nicht aus, es sieht falsch aus. Es sieht nicht echt aus. Und natürlich. Also mach diesen Fehler nicht. Ich bestehe erneut darauf. Wie Sie sehen können, beginne ich hier an den dunkelsten Stellen und senke meinen Handdruck, während ich mich zur Mitte bewege , die heller ist Okay, jetzt hole ich meinen Fader. Und von diesem oberen Bereich ein musealer Handdruck. Es sollte nicht zu viel sein, sondern ein mittlerer Handdruck, sehr langsam. Ich blasse die Schattierung aus, die ich bereits erstellt habe. Seid vorsichtig, meine Freunde. Der Fader kann Ihre Arbeit tatsächlich sehr weich und geschmeidig machen Ihre Arbeit tatsächlich sehr weich und geschmeidig Aber wenn du es falsch benutzt, wenn dein Handdruck gut genug ist, kann es sogar ruinieren. Wenn du deine Arbeit so sehr ruinierst , wie es möglich ist, sie perfekt zu machen. Also fange ich damit an, dass diese Stellen herunterfallen, und ich lasse die ganze Dunkelheit und all die Schatten , die ich mit meinem Fader erzeugt habe Siehst du, selbst mit meinem Fader hinterlasse ich in meiner Arbeit keine Grenzen Sie können sehen, wie das Licht und die Farben verblassen. Okay. Nun, während du mit einem Fader arbeitest, sollte dein Handdruck nicht zu stark sein , sodass du die Textur deines Kartons, an dem du arbeitest, tatsächlich beschädigen würdest Textur deines Kartons, an dem du arbeitest, tatsächlich beschädigen deines Kartons, an dem du arbeitest, Es sollte es nicht einfach vollständig füllen. Deine Hand sollte mit ziemlicher Sicherheit niedrig sein, nicht zu niedrig. Es sollte niedrig genug und hoch genug sein, stark genug, um die von Ihnen erstellte Schattierung zu verblassen Nochmals, ich verwende meinen schwarzen Stift, um mehr Dunkelheit hinzuzufügen, mehr starke Dunkelheit hier drüben weil wir hier absolute Dunkelheit haben. Und genauso einfach ist das, ich habe die Dunkelheit aufgetragen und dann ganz langsam alles nach unten ausgeblendet Sehr langsam. Ich verlasse keine Grenzen. Wie du siehst. Ich wiederhole meinen Vorgang noch einmal. Okay? Also, wo immer ich mehr Dunkelheit brauche, würde ich mehr Dunkelheit anwenden. Also das später. Ich kann diese Dunkelheit mit meinem Fader auslöschen. Diese zusätzliche Dunkelheit blende ich mit meinem Fader aus. Und dieser Bereich wird dunkler. Okay. Ich mache das bis zu diesem unteren Bereich. Angezogen Er muss nicht mit der Geschwindigkeit arbeiten , mit der ich hier arbeite. Ich mache es nur, weil ich Zeit für dich sparen will , damit ich dir mehr beibringen kann. Aber wenn du es zu Hause machst, nimm dir bitte Zeit damit und verbringe mehr Zeit damit, langsamer und mit mehr Aufmerksamkeit. Dies könnte eine Frage an Sie sein, wie wir unseren Fader tatsächlich sauberer machen können unseren Fader tatsächlich sauberer machen Sie sollten Ihren Spitzer nicht an einem Fader verwenden. Niemals, das solltest du niemals tun. Du solltest eigentlich dein Fading ziehen, deinen Fader aufsteigend ziehen und dafür sorgen, dass die Schatten passen. Okay? Dann bringe ich ein bisschen Dunkelheit mit, dass ich an diesem Ort gearbeitet habe. Ich ziehe es ein wenig mit meinem Wortschatz. Es wird also auch hier keine Grenze und keinen starken Kontrast geben. Ich kann mir nicht einmal von meinem Pinsel helfen lassen , um diesen Teil etwas weicher zu machen Macht es glatter und weicher. Sei einfach vorsichtig. Wenn Sie einen Kosmetikpinsel verwenden, sollten Sie den Handdruck bei Ihrer Arbeit nicht verringern oder erhöhen. Denn wenn Sie Ihren Pinsel zu dieser Seite drehen, sollten Sie ihn nicht einfach plötzlich auf der gegenüberliegenden Seite wechseln . Die Richtung meiner Drehung sollte dieselbe sein. Wenn ich meine Richtung ändern will, sollte ich meine Hände von der Arbeit nehmen. Und dann wieder, ich bringe es zur Arbeit und du solltest deinen Handdruck bei deiner Arbeit nicht ändern deinen Handdruck bei deiner , weil es deine Arbeit sogar ruinieren kann. Wie du siehst, halte ich meinen Pinsel oder so, meine Ausrüstung nicht meine Ausrüstung völlig senkrecht, denn wenn ich das mache, kannst du meine Arbeit nicht sehen, aber das solltest du tun. Jetzt nehme ich wieder meinen Bleistift und dann füge ich von dieser Oberseite wieder mehr Dunkelheit hinzu, wo immer ich sie brauche. Für die tieferen Teile brauche ich mehr Dunkelheit, also mache ich das M und wende sie an. Also sollten wir diese Bereiche auch beschatten. Und auch von hier. Mach dir darüber keine Sorgen. Ein starkes Licht in der Mitte Ihrer Arbeit wird später auf sie wirken. Im Moment arbeiten wir nur an der allgemeinen Schattierung unserer Arbeit Wir machen keine Details, wir wenden keine Details oder wir erstellen keine spezifischen Bände. Das werden wir im letzten Schritt und letzten Teil unserer Arbeit tun. Also mach dir darüber keine Sorgen. Noch nicht. Wir geben unserem Ohr nur eine Hintergrundfarbe und eine allgemeine Form. Das ist alles. Ich habe auch einen allgemeinen Farbton für diese Bereiche aufgetragen. Und ich werde dasselbe auch für diese oberen Bereiche diese oberen Bereiche tun. Okay. Also einfach so, wie Sie sehen können, wende ich meine Schattierung in verschiedene Richtungen Daher würden sie reibungslos funktionieren und sie würden kohärenter aussehen und sie verschmelzen miteinander Dann sollten wir die starke Dunkelheit auch für diesen Bereich anwenden . So wie das. Wie Sie sehen können wende ich hier etwas starke Dunkelheit an. In Ordnung? Also werde ich weiterhin die Dunkelheit hinter dieser ganzen Innenseite des Ohrs hinzufügen. Okay, jetzt fange ich immer wieder mit meinem Fader an. Ich fange an der dunkelsten Stelle an. Und ich habe meine Beschattung nach außen, in Richtung der helleren Bereiche, versäumt Richtung der helleren Bereiche Und ganz langsam verblasse ich mit kontrolliertem Handdruck meine Dunkelheit und lasse alle meine Schatten fallen, um keine Spuren des Stifts zu hinterlassen Ich mache so weiter. Auch in diesen Teilen werde ich dasselbe tun. Wie du siehst. Ich bewege meine Hand, Sir, Kalorien, weil ich möchte, dass alle Farben und alle Schattierungen ineinander übergehen. Und ich möchte, dass alle Schatten verblasst sind. Also bewege ich die Kreisform meiner Hand und kontrolliere meinen Handdruck Nochmals. In diesen Teilen haben wir auch die Ergebnisse, haben sie überall. Wir haben Sonnenbrillen. Okay. Jetzt werde ich meine Arbeit auch von diesen Ohrrändern aus fortsetzen . Meine lieben Freunde. Was wir gerade machen, ist eigentlich eine Hintergrundfarbe und ein Hintergrundwort. Denn im Grunde bereiten wir den Hintergrund unserer Arbeit vor, um weitere Details zur Erstellung der Volumina hinzuzufügen und im nächsten Schritt unnötige Schattierungen Hier, das ist auf diese Weise betäubend. Und ich bin auch in diesen Gebieten. Und jetzt mache ich mich an meine Arbeit und arbeite mit meinem Pinsel daran. Ich gehe überall auf meine Arbeitsrasen, um meine Rasuren so weich und geschmeidig zu machen , wie ich sie haben möchte Okay. Jetzt sollten Sie mit einem B2- oder HB-Bleistift wieder mit Ihrer Arbeit beginnen. Und in diesen Bereichen sollten Sie die Kanten sehr, sehr langsam und sanft und leicht schattieren Sie müssen keinen hohen Handdruck ausüben. Also einfach so, du wirst es hier beschatten. Bevor ich weitermache, verwende ich meinen Editor Eraser Ich mache meine ganze Arbeit, um sie sauberer zu machen. Dann verwende ich meinen B6-Bleistift und fange an, die Dunkelvariable anzuwenden Ich möchte, dass sie stark dunkel sind, weil ich meine B6-Bleistifte verwende, also arbeite ich an den Stellen, die stark dunkel sind Kann man sehen, dass diese Teile sehr dunkel sind. Okay. Und einfach so bearbeite ich alle dunklen Bereiche mit dem gleichen Prozess, mit der gleichen Ausrüstung Okay. Auch aus diesen Bereichen würde ich wieder nach oben gehen und an den Rändern arbeiten. Und ich wende die Dunkelheit so an. Andererseits arbeite ich mit meinem Fader an der Dunkelheit, die ich gerade aufgetragen habe Und ich lasse sie verblassen , weil ich keine Bleistiftspuren oder Ränder in meiner Arbeit haben möchte . Keine. Du solltest deinen Handdruck wirklich kontrollieren und er sollte niedrig sein. Du solltest einen niedrigen Handdruck verwenden, damit du deinen Fader leichter bewegen kannst deinen Fader leichter Okay. Also von diesem oberen Teil mache ich so weiter. Und ich werde alle Zeilen ausblenden. Ich werde nichts zurücklassen. Ich werde hier keine einzige Zeile verpassen. Okay? Jetzt würde ich mit meinem B6 Pencil wieder so an der Dunkelheit dieses Bereichs arbeiten dieses Bereichs so Und dann wieder werde ich mit meinem Fader verblassen. Also los geht's. Einfach so. Um mit unserem Tutorial fortzufahren, sollten Sie sich die nächste Folge ansehen. 5. Abschluss der Ohrschattierung und Beleuchtung: Hallo und willkommen zur Fortsetzung dieses Tutorials mit mir. Okay. Ich sagte, wir sollten alle unnötigen Teile mit unserem Fader ausblenden Und sie sind es immer, ich denke, es ist notwendig. Ich füge die zusätzliche Dunkelheit hinzu. Jetzt. Auch hier werde ich meinen B6-Bleistift verwenden, um die sehr starke Dunkelheit in meiner Arbeit zu erzeugen Sie sollten diesen Vorgang einfach immer wieder wiederholen. Du solltest deine Farben auftragen und verblassen. Tragen Sie die Farben Faded Color Fade auf, bis Sie das Volumen und die Dunkelheit erhalten , die Sie sich für Ihre Arbeit wünschen In Ordnung, los geht's Und von diesem Bereich unter dem Ohr, den ich habe, habe ich eine Art Schatten. Ich werde die Dunkelheit so anwenden. Und die Dunkelheit für diesen Bereich ist sehr wichtig. Also sollte ich mehr Farbe hinzufügen und es dunkler machen. Okay? Und so wäre es für hier. C. Okay. Jetzt werde ich auch an diesem Bereich arbeiten. Wir haben hier immer noch etwas mehr Dunkelheit. Sollte verblasster und dunkler sein. Einfach so. Okay. Nun, auch für diese Teile, werde ich wieder meinen Fader verwenden Ja, das stimmt. Mein Fader. Und ich benutze meinen Fader, um die von mir geschaffene Dunkelheit zu fadern Ich nehme mir sehr geduldig Zeit damit und mache es einfach so Und ich werde keine Ränder oder Bleistiftspuren in meiner Arbeit hinterlassen Ränder oder Bleistiftspuren in und bis ganz nach oben kommen. Und weil ich hier auch etwas Dunkelheit hinzugefügt habe, sollte ich meinen Fader draufziehen Sie natürlich zu Fader zu machen. Okay. Jetzt möchte ich auch an den anderen Teilen arbeiten. Also werde ich Fading überall dort einsetzen, wo ich es brauche. Es ist sehr einfach. Du musst nur Zeit damit verbringen, also beeile dich nicht. Nehmen Sie sich Zeit. Nochmals. Wie ihr sehen konntet, war ich hier etwas dunkel, war ich hier etwas dunkel, also habe ich es aufgetragen und dann habe ich meine dunkle Linie in Ohnmacht Und dann wieder mehr Dunkelheit auftragen. Wenn Sie Ihre Dunkelheit nicht ausreichend und an den richtigen Stellen anwenden , würde Ihre Arbeit überhaupt nicht an Volumen gewinnen. Deshalb ist es sehr wichtig , dass du deine Dunkelheit tatsächlich dort anwendest , wo sie gebraucht wird und so viel sie benötigt wird. Dann benutze ich meinen normalen Radiergummi und tippe damit auf die leichtesten Stellen der Feinarbeit Du siehst diese starken und scharfen Lichter. Ich tippe mit meinem Radiergummi hauptsächlich auf diese Bereiche Dann komme ich hierher und entferne alles nach unten Damit zeige ich eigentlich, dass diese Bereiche prominenter sind. Und ich komme den ganzen Weg runter in Richtung dieses Lichts. Und während ich tatsächlich diese Linien entwerfe, das Volumen meiner Arbeit, zeigt es sich ein bisschen mehr, weil ich den Kontrast erschaffe als ich brauche, um die Lautstärke zu zeigen. Ich zeige, dass die helleren Teile stärker hervortreten und die dunkleren Teile tiefer sind. Sie sind also gekrümmt. Okay. Das ist also eine offensichtliche Sache. Und jetzt ist es an der Zeit, auch die Lichter anzuzünden. In Ordnung. Einfach so, ich habe an den Lichtern gearbeitet. Jetzt. Ich werde meinen Radiergummi verwenden, um kleinere Lichter zu erzeugen Weil mein SOD Eraser empfindlicher ist. Ich kann es für die Details verwenden. Und ich mache tatsächlich Licht auf meine Arbeit. Also mache ich einfach so weiter. Bis hierher. Und von hier aus. Auch hier verwende ich meinen Antidote Racer, um kleinere Lichter zu erzeugen. Und ich gehe näher auf die Details ein. Ich brauche mein Modell nicht mehr. Und ich trage auch ein paar sehr weiche und verblasste Lichter auf. Okay, dann nochmal, ich werde meinen Pinsel benutzen und meine Arbeit durchgehen. Ich kann also sogar von Freuden sprechen und sie mit der Dunkelheit vermischen. Ich werde das tun, um meine Arbeit natürlicher zu gestalten. Wie ich bereits sagte, sollten sie kohärent aussehen Und dann wieder werde ich die stärkeren Lichter mit meinem Etude Eraser auftragen die stärkeren Lichter mit meinem Etude Eraser Dafür ist mein Radiergummi da. Die Lichter hier und sogar einige hier drüben. Okay. Jetzt arbeite ich mit meinem HB-Bleistift an einigen Stellen, um einige sehr leichte Formen hinzuzufügen. Und ich füge hier ein paar Lichter hinzu. Okay? Jetzt benutze ich meinen Sketching Pencil Für hier drüben. Ich brauche eine sehr starke Dunkelheit. Ich arbeite auf diese Weise sehr gut an The Final Darkness . Und genauso einfach ist das. Wir hätten tatsächlich V kreieren können, hätten ein sehr schönes und attraktives Ohr kreieren können. Nur mit Hilfe von Stiften und einem Fader. Bedenken Sie nur, dass dieses Ohr überhaupt nicht hyperreal ist. Es ist nur eine einfache Skizze eines Ohrs. Ist nur ein einfaches Schattierungs - und Lautstärke-ING für ein Ohr. Es ist kein hyperrealistisches Gemälde . Okay, dann wieder mit meinem B6 Pencil, ich arbeite ein bisschen an diesen Bereichen Die starke Dunkelheit, die letzten Berührungen der Dunkelheit würden hier gemacht werden. Und ich kann sie so anwenden. In Ordnung. Dann werde ich meinen Radiergummi benutzen , um meine Arbeit zu erledigen und die Umgebung sauber zu machen Ich will nicht, dass es chaotisch ist. Und einfach so ist die Arbeit erledigt. Ich hoffe, Ihnen hat dieses Tutorial gefallen und wir sehen uns im nächsten Tutorial. 6. Primäre Skizze der Nase und Beginn der Schattierung: Hallo zusammen und willkommen zur Episode des Facial Feature-Tutorials mit mir. Okay. In dieser Folge werden wir skizzieren und zeichnen und nasieren. In früheren Folgen haben wir an einer Luft gearbeitet und heute wollen wir an anderen Gesichtszügen arbeiten, zum Beispiel an der Nase. Für die Gestaltung der Nase. Zuallererst werde ich auf diese Weise einen Kreis erstellen. Dann erstelle ich zwei weitere Kreise an zwei Seiten meines Kreises. Ein Kreis in der Mitte und zwei an den Seiten, einer auf jeder Seite. Okay. Dieser Bereich wäre also die Unterseite der Nase. Ich komme bis hierher. Das wäre mein Nasenloch. Und ich mache genau dasselbe auf der anderen Seite, damit ich das andere Nasenloch bekommen kann Und von hier komme ich raus. Hier drin. Ich habe die Außenseite der Nasenlöcher, die Seiten der Dass ich von hier aus hochkomme und weiter aufsteigen werde. Von hier aus. Nochmals, ich mache weiter. Und dieser Bereich wird die Nasenspitze sein. Dies ist der hervorstechendste Teil unserer Notizen. Dann lösche ich alle zusätzlichen Zeilen. So können Sie das Hauptdesign mit drei weiteren für Sie klar erkennen. Okay. Jetzt fange ich an, diese Skizze zu schattieren. Sehen Sie, zunächst gehen wir bei Nasenskizzen von wir bei Nasenskizzen den Nasenlöchern aus und ich wende die Wie gesagt, normalerweise die Nasenlöcher oder die dunkelsten Stellen der Nase, weil sie kein Licht bekommen Okay. Und auch von hier. Und dann füge ich unteren Teil der Nase etwas mehr Dunkelheit hinzu. Ich fange mit meinem Fader an. Und in abscheulichem Verblassen, diese Schatten der Nasenlöcher, die, wie ich schon sagte, die dunkelsten Stellen meiner gesamten Skizze sind In Ordnung. Jetzt sollte ich auch die obere Dunkelheit des Nasenlochs zum Hauptteil der Nase hin verblassen lassen die obere Dunkelheit des Nasenlochs zum Hauptteil der Nase hin Im Grunde nehme ich einfach diese dunkle Seite des Nasenlochs mit, ein bisschen orange Und dann schattiere ich auch dazwischen und auch an den Nasenseiten Ich lasse sie nach draußen gehen. Und dann, nach und nach, langsam, beginne ich, zu verblassen und mich zur Innenseite der Nase hin zu schattieren Okay. Ich kann das mit meinem Pinsel machen. Es kann mir also eine sehr kohärente Form geben. Okay? Wenn Sie nun möchten, dass Ihr Pinsel einen guten dunklen Farbton für Sie ergibt, können Sie tatsächlich eine sehr starke Dunkelheit auf eine andere Stelle Ihres Papiers auftragen . Dann solltest du deinen Pinsel darauf ziehen und ihn dann zu deiner Arbeit bringen. Das wird tatsächlich eine sehr sanfte Dunkelheit und eine sehr kohärente Dunkelheit in Ihre Arbeit bringen eine sehr sanfte Dunkelheit und eine sehr kohärente Dunkelheit in Ihre Arbeit Also mit meinem HB-Bleistift werde ich hier ganz leicht schattieren. Und das werde ich bis zur Nasenspitze fortsetzen. Nach unten. In Ordnung. Einfach so , weil wir jetzt auch die Nasentabelle brauchen. Okay. Ich mache dasselbe für diese Seite, weil ich eine symmetrische Nase haben sollte Von hier komme ich auch runter. Achten Sie nur darauf , dass zwei Seiten des Nasenrückens in ihre eigene Richtung zeigen. Die linke sollte nach links und die rechte nach rechts schattiert sein. Achten Sie darauf, dass diese Brände auftreten, da sie die Seiten des Nasenrückens sind . Sie wären also dunkler und ich werde sie mit meinen Schatten dunkler machen sie mit meinen Schatten dunkler Und ich mache dasselbe für den Bereich unter der Nase. Und noch einmal, weil dieser Teil unten ist, ist es dunkler. Daher halte ich diesen Bereich auch für dunkler. Sehr einfach. Ich weiß nicht, verdunkeln Sie die Mitte des Nasenrückens und die Nasenspitze Weil diese Teile stärker hervorstehen und die Nasenspitze der hervorstechendste Teil der Nase ist. Es ist also im Grunde der leichteste Bereich in unserer Nase. Ich habe versucht, die Mitte des Nasenrückens heller und die Nasenspitze am leichtesten zu halten . Los geht's. Dann werde ich meinen Pinsel benutzen. Und ich gehe all diese Schattierungen durch. Und wenn ich ständig meine Hand über sie bewege, zirkuläre Bewegung, werde ich all diese Schatten verblassen lassen Wie Sie sehen, bewege ich mich sehr langsam und beeile mich nicht. Nehmen Sie sich einfach Zeit damit. Und ich werde bis zum Ende der Nase weitermachen. Dann bringe ich meinen Fader mit zur Arbeit. Und ich gehe diese Stellen jetzt mit meinem Fader durch , sehr, sehr langsam Ich werde meine Arbeit für die Auszeichnung verlieren, wenn es eilig ist. Du solltest es viel langsamer machen als es mir gerade gut geht. Weil du keine Fehler willst. Diese Teile brauchen mehr Dunkelheit. Also füge ich die Dunkelheit mit meinem Fader hinzu. Und ich sollte es für beide Seiten meiner Arbeit tun. Links und rechts. Los geht's. Ich komme runter. Und von diesen Stellen aus fange ich wieder an, immer mehr zu verblassen Also los geht's. Okay. Jetzt werde ich mit meinem Bleistift an den Stellen arbeiten , in denen ich mehr Dunkelheit benötige Diese Teile sollten alle dunkler sein. Mach dir keine Sorgen um sie. Ich werde sie natürlich später ausblenden. Ich gebe ihm nur genug Farbe. So kann ich später verblassen und ihm ein gutes Volumen geben. Es tut uns leid. Ich ziehe diese Dunkelheit tatsächlich von den Nasenlöchern zum Inneren der Nase, Alito Und natürlich trage ich Schatten auf den Nasenboden auf. Sogar die Teile zwischen den Nasenlöchern. Und vielleicht sogar ein bisschen hier drüben an den Seiten des Nasenrückens. Und dann benutze ich meinen Fader, um diese Bereiche, diese Dunkelheit und diese Linien, die ich bereits mit meinem Bleistift erstellt habe, zu verblassen Dunkelheit und diese Linien, die ich bereits mit meinem Bleistift erstellt habe, Ich möchte keine bestimmten Linien oder Spuren von Pencil. Auch hier bestehe ich sehr darauf, weil es Ihren Arbeitsstil wirklich, wirklich verändern kann . Wenn du sie verblassen lässt. Es sieht gut aus, wenn du es nicht tust. Nun, nicht so sehr. Und denken Sie daran, dass Sie bei der Arbeit mit Ihrem Fader Ihren Handdruck kontrollieren sollten, weil Sie nicht möchten, dass eine Stelle zu stark verblasst wird und an einer anderen Stelle keine Farbe entsteht Seien Sie also auch vorsichtig damit. Während du mit deinem Fader arbeitest, solltest du in der Lage sein, deinen Handdruck zu kontrollieren Okay, wie Sie sehen können, lasse ich die Dunkelheit und die Schatten meiner Arbeit komplett verblassen die Dunkelheit und die Schatten meiner Arbeit komplett verblassen Ich kombiniere sie mit den helleren Bereichen, um keine Grenze zwischen dem Farbkontrast zu ziehen. Also von hier aus komme ich ein bisschen runter. Also los geht's. Ich werde meine Nase von beiden Seiten schöner machen. Ich füge meiner Arbeit einfach so mehr und bessere Schatten hinzu. Und für diese dunklen Stellen der Nase mache ich wieder mein Fading und füge vielleicht sogar noch mehr Dunkelheit Okay. Also einfach so repariere ich die Nasenlöcher Vielleicht füge ich ihnen sogar ein paar Details hinzu. 7. Fortsetzung der Nasenschattierung und -beleuchtung: In Ordnung. Nein, ich sollte an dieser Dunkelheit außerhalb der Nase arbeiten . Daher kann sich meine Nase tatsächlich zeigen. Okay, los geht's. Die Hintergrundfarbe unserer Arbeit ist fast fertig, und jetzt gehen wir schrittweise zu den Details über. Ich bin fast fertig mit der Hintergrundschattierung und der Hintergrundfarbe , die auf die Erde verblasst Beide Zeichen vergessen dies nicht. Und los geht's. Für diesen Teil der Nase brauche ich mehr Dunkelheit, brauche ich mehr Dunkelheit damit ich ein gutes Volumen meiner Arbeit bekommen kann. Los geht's. Wie ich bereits sagte, wäre der nächste Schritt darin, der Arbeit die Details hinzuzufügen. Bisher haben wir nur im Hintergrund gearbeitet. Und wir haben tatsächlich eine Primärskizze erstellt, eine primäre Schattierung Okay. Jetzt verwende ich meinen eingegebenen Radiergummi um die benötigten Lichter auf meine Notizen zu bekommen Zum Beispiel das Licht hier drüben, die Nasenspitze. Wie Sie die meiste Zeit sehen können. Also tippe ich auf meinen Radiergummi und manchmal ziehe ich ihn. Hier drüben ist sehr starkes Licht. Und sie müssen alle mit meinem Radiergummi gemacht werden. Selbst in diesen Gegenden können wir etwas Licht haben. Dieser Kontrast zwischen Hell und Dunkel gibt uns tatsächlich die Lautstärke. Ich kann sogar einige Lichter für diese beiden Seitenbereiche in Betracht ziehen. Und dann kann ich meinen Fader benutzen, um ohnmächtig zu werden. Mir gefiel es nicht, dass es nicht so stark sein sollte wie das Licht, das wir auf dem Nasenrücken haben Dann werde ich meinen B6-Bleistift verwenden um diese Nasenseiten dunkler zu machen , damit das Volumen meiner Nase besser zur Geltung kommt Einfach so, genau wie das, was du gerade siehst. Dann solltest du deinen Fader benutzen , um diese Dunkelheit in Ohnmacht zu Und vergiss nicht, es für beide Seiten zu tun. In Ordnung. Nun, ich verschmelze die Dunkelheit, die ich geschaffen habe, miteinander Und ich werde meine Nase besser formen. Sehr genau von diesen unteren Bereichen aus gesehen, diesen Teilen unter der Nase? Ich kreiere einen Schatten und einen Schatten zur Außenseite meiner Arbeit. Los geht's. Und das Gleiche mache ich auch auf der anderen Seite. Okay. Also noch einmal, mit meinem B6 Pencil, werde ich die letzten Schatten auf meine Arbeit auftragen Und dann mache ich sie natürlich mit meinem Fader ohnmächtig. Aber diesmal in Richtung Einsicht. In Ordnung. Und manchmal bekomme ich durch die Dunkelheit, die ich an diesem Teil erzeugt habe, ein bisschen Farbe auf meinem Fader Nur um einige Stellen weiter abzudunkeln. Und dann verwende ich meinen normalen Radiergummi auf dieser Nase, um stärkere Lichter zu erzeugen Und ich benutze meinen Radiergummi, um einige Linien über diesen Teilen Andererseits werde ich mit meinem normalen Stift etwas Dunkelheit auf diese Seiten des Nasenrückens auftragen . Sie sollten Ihren Stift einfach fast senkrecht auf das Papier oder den Karton legen . Und du solltest die Seite deines Stifts verwenden um diesen Bereich sehr sanft und leicht zu schattieren Und ich mache dasselbe für beide Seiten des Nasenrückens. Und los geht's. Hier ist es. Okay. Hier ist das eine Skizze der Nase mit einem Bleistift. Es könnte sein. Eigentlich haben wir es einfach gemacht. Und ich hoffe, es hat Ihnen genauso viel Spaß gemacht wie mir . Folgen Sie uns für weitere Tutorials. 8. Primäre Lippen-Skizze: Hallo und willkommen zu einer neuen Folge von A Sketching facial features with me Nun, in dieser Folge werden wir an einem weiteren Gesichtsfeature arbeiten. Diesmal kreieren wir die Lippen. Okay, fangen wir einfach an die erste Skizze dieser Arbeit zu erstellen. Ich werde dir eine Methode beibringen. Du wirst deinen B6-Bleistift verwenden. Und Sie werden die Rückseite Ihres Modellbildes verdunkeln Rückseite Ihres Modellbildes Sie werden den Bereich verdunkeln in dem sich Ihr eigentliches Modell befindet Sie drehen also Ihr Papier um und verdunkeln den Bereich der Lippen auf der Rückseite Also solltest du das komplett machen. Okay. Dann befestigst du dein Modell auf deinem Karton oder einem anderen Papier, mit dem du arbeiten möchtest. Dann benutzt du deinen weißen Stift oder Stift, der weder Tinte noch Farbe hat. Und dann gehst du dein ganzes Modell durch. Du gehst den Sketch durch. Okay? Achten Sie darauf, dass Ihr Andeutungsdruck nicht zu hoch ist, damit auf dem Karton unter Ihrem Modell oder unter Ihrem Modell tatsächlich eine Spur oder Textur entsteht. Gerade genug, um eine Spur des Modells auf Ihrem Karton zu hinterlassen . Das wäre genug. Einfach so. Ich werde meine Haupt - und Primärskizze haben. Einige der Texturen der Lippen, die sehr hervortreten, können hier auch bestimmt werden, können ihre Platzierung bestimmen. Einfach so. Ich lege meine Modelle tatsächlich zur Seite und wie Sie sehen können, ist mein Modell komplett auf meinen Karton kopiert. Sie können diese Methode bei allen Arten von Modellen für Gesichtszüge oder sogar bei verschiedenen Designs und Gemälden anwenden. Jetzt werden wir mit unserer Arbeit beginnen. 9. Beginn der Schattierung und Lippentextur.: Hallo und willkommen zum Rest dieses Tutorials mit mir. In Ordnung, lassen Sie uns mit der Arbeit beginnen. Zuallererst sollte ich mit meinem B6-Bleistift beginnen, um diese starke Dunkelheit meiner Arbeit aufzutragen, an manchen Stellen herrscht absolute Dunkelheit Also zum Beispiel hier drüben. Und von hier aus betrachte ich die stärkste Dunkelheit an den Lippenrändern. Ihr seht, dieser Teil ist absolute Dunkelheit, aber als er auftauchte, verblasste er Also mache ich einfach dasselbe. Ich habe versucht, dasselbe zu tun. Okay. Einfach so. Ich habe versucht, an diesem Bereich zu arbeiten , in dem ich völlige Dunkelheit habe. Und dann für diesen Bereich, okay. Dann wende ich die Dunkelheit für diesen oberen Teil an. So viel wie Zion kann. Seien Sie vorsichtig, Sie sollten keine Dunkelheit in die Zähne bringen . Sie sollten keine starke Dunkelheit in die Zähne bringen. Mit meinem HB-Bleistift versuche ich die Platzierung der Zähne zu bestimmen und lasse sie stehen. Und dann wieder, von diesem Bereich unter den Zähnen aus, fange ich an, meine Dunkelheit aufzutragen. Okay. Los geht's. Einfach so. Sehr einfach. In Ordnung. Also bringe ich meine totale Dunkelheit in meine Arbeit. Wie Sie sehen können, ist dieser Teil völlig dunkel. Und genau das habe ich damit gemacht. Okay. Jetzt werde ich meinen Fader benutzen Und ich werde über diese Dunkelheit sprechen, die ich hier bereits geschaffen habe. Ich gehe sie einfach mit meinem Fader durch, um diese Schatten und diese Dunkelheit kohärent zu machen Und dann beginne ich von hier aus , eine Basis aus späteren helleren Farbtönen zu kreieren. Und ich verblasse tatsächlich die Grenze der Dunkelheit. Dann werde ich auch an diesem Bereich arbeiten. Ich habe hier auch Dunkelheit, also würde ich tatsächlich zur Dunkelheit übergehen und sie ein wenig nach oben ziehen , um meine Schatten etwas mehr zu verteilen Okay. Dann schattiere ich sehr schwach. Von hier aus habe ich keine Dunkelheit mehr um die Lippen herum weil die Lippen eigentlich von ihrem Hintergrund getrennt sein sollten . Also wende ich diese Dunkelheit mit meinem Fader an. Das stimmt. Mit dem Fader. Naschen Sie einfach, dass ich die Dunkelheit auftrage. Ich kreiere meinen Oberlippenrand. Wie du siehst, bewege ich mich an den Rändern meiner Oberlippe und zwar mit meinem Fader Und wie Sie deutlich sehen können, ist diese Seite meiner Lippe überhaupt keine Linie. Es ist zur Außenseite der Lippen hin völlig verblasst. Los geht's. Einfach so. Ich wende die Dunkelheit dort an, wo ich sie brauche. Okay. Jetzt nehme ich meinen B6-Bleistift und kreiere ganz sanft und leicht die Nuancen auf meiner Das bedeutet, dass ich aus diesen Teilen meine Dunkelheit erschaffen werde. Und hier drüben haben wir auch etwas mehr Dunkelheit. Es ist der untere Teil der Oberlippe. Daher ist es im Vergleich zum Rest der Lippe etwas dunkles dunkles Haar . Ich meine. Und diese Dunkelheit nimmt sehr langsam zu und sie wird heller. Den Rest mache ich mit meinem normalen Stift, weil ich kohärenter sein wollte Wenn ich nach oben gehe, übe ich weniger Handdruck aus sodass ich einen helleren Farbton bis zum oberen Rand haben kann. Okay. Dann von diesen Seitenbereichen aus , dass wir mehr Dunkelheit brauchen. Ich werde die Dunkelheit anwenden. Also im Grunde füge ich in diesen Lippenwinkeln mehr dunkle Farben hinzu. Einfach so. In Ordnung. Okay. Nun, ich denke auch über etwas Dunkelheit und einige Schatten für die oberen Teile nach. Und jetzt sollte ich all diese Teile so weit wie möglich mit meinem Fader ausblenden all diese Teile so weit wie möglich mit meinem Fader Zuerst habe ich mit diesen dunkleren Bereichen meiner Arbeit begonnen und bin dann zu den helleren Bereichen übergegangen. Und nach und nach, Schritt für Schritt. Ich bringe die Dunkelheit in unsere oberen Teile der Arbeit und schicke sie in die helleren Bereiche. Also einfach so, ich lasse den ganzen Teil der Oberlippe verblassen, all diese Ränder an der oberen Extremität, und sie wären zusammenhängend und Vor allem in diesem Bereich. Ich richte diese Farben tatsächlich zur Außenseite der Lippe. Und ich werde mich ihnen stellen. Achten Sie nur darauf, dass Sie den Hauptbereich der Lippen nicht verlieren. Das sollte ich nicht verlieren. Während du das bist, verblasst du jetzt diesen Bereich. Jetzt haben wir die Hintergrundfarbe unserer Oberlippe gemacht, und dann werde ich meinen B6-Pencil verwenden, um von dieser Ecke aus einige Texturen auf die Lippe aufzutragen von dieser Ecke aus Und ich habe versucht, die Texturen zu erstellen, die ich in meinem Modell sehen kann . Es hat so viele, wie ich sehen kann. Weil sie in dunklen Tönen sind. Ich kreiere sie mit meinem Bleistift. Und wie Sie sehen können, mache ich es zufällig, völlig zufällig. In diesem Bereich. Ich mache dasselbe. Im Vergleich zu diesem Bereich. Die Texturen wären heller, aber auch hier wende ich sie zufällig und so oft ich sie sehen kann. Aber sie wären im Vergleich zur rechten Seite leichter. Und dann verwende ich meinen Fader, um diese Lippentextur , die ich gerade kreiert habe, zu verblassen diese Lippentextur , die ich gerade kreiert habe, Also, eins nach dem anderen, werde ich jede dieser Texturen ausblenden . In Ordnung? Und dann wieder fange ich an, an einigen Stellen, wie diesen unteren Bereichen, die stärkere Dunkelheit anzuwenden an einigen Stellen, wie diesen unteren Bereichen, die stärkere Dunkelheit . Nun, weißt du, Auftragen von Dunkelheit in diesen unteren Bereichen hilft deiner Lippe tatsächlich, ein besseres und voluminöseres Gefühl zu bekommen. Also rotes Selbstvertrauen, du solltest diese Dunkelheit anwenden. Hier drüben. Auch hier bestehe ich darauf, dass diese Arbeit überhaupt nicht hyperreal ist. Es ist nur ein sehr einfaches Skizzieren und Schattieren der Lippe nur mit einem Stift und einem Fader In Ordnung. In diesen Bereichen sollte es also mehr Dunkelheit geben. Und dann wieder benutze ich meinen Fader, damit ich mit meinem Fader auch diese Texturen ausblenden sollte Selbst in den Texturen brauchen wir keine separaten Zeilen. Okay? Also los geht's. In Ordnung. Jetzt arbeite ich tatsächlich an diesen Teilen. Ich lasse sie verblassen. Und ich trage auch etwas mehr Dunkel für diesen oberen Teil meiner Oberlippe auf. Hier ist es. Ich bin fast fertig. Hast du den Rest dieses Tutorials mit Bain in der nächsten Folge gezwungen du den Rest dieses Tutorials mit Bain in der nächsten Folge 10. Fortsetzung der Schattierung und Beleuchtung der Lippen: Hallo nochmal. Willkommen zum Rest dieses Tutorials mit mir. Okay, lass uns zusammen weitermachen. Nochmals. Ich werde meinen B6-Bleistift benutzen. Und dieses Mal werde ich die Dunkelheit anwenden , die ich brauche oder speziell ist. Und natürlich linear. Ich erhöhe den Grad der Dunkelheit. Ich werde einen höheren Handdruck anwenden. Und nach dem Zufallsprinzip, aber genauer gesagt, erstelle ich diese Texturen und arbeite an ihnen. Okay? Außerdem brauchen wir hier ein bisschen Dunkelheit. Ich habe auch einige kleine Texturen , die tatsächlich hier sind. Ich kann die Seite meines Stifts, die Seite meiner Stiftspitze verwenden , um diese kleinen Stifte aufzutragen Und ich werde diesen Lichtbereich auch so reparieren diesen Lichtbereich . Und eigentlich arbeite ich mehr im Dunkeln in seiner Umgebung. Daher kann sich dieses Licht noch besser zeigen. Ich benutze meinen Fader und mache das Fading rund um ihn herum. Wenn Sie die Umgebung also dunkler machen, wird es besser dargestellt. Okay, los geht's. In Ordnung. Jetzt benutze ich meinen Radiergummi Und siehst du, manchen Stellen kann ich eine gewisse Lautstärke sehen. Ich verwende dort meinen Editor Eraser. Eigentlich ziehe ich meinen Editor Eraser zwischen die Texturen , die ich erstellt habe Auf diese Weise kann ich einen Kontrast erzeugen und ein Volumen erzeugen. Sie können sogar Ihren normalen Radiergummi verwenden, um diese Art von Lichtern zu erzeugen Okay, ich bringe diesen Kontrast tatsächlich in meine Arbeit ein. Jetzt benutze ich wieder meinen B6-Bleistift. Und wieder werde ich diese Texturen auf den Lippen sehr, sehr langsam durchgehen . Ich hole sie da raus. Nur lineare Form. So wie das. Es ist sehr einfach, sollte nur ein bisschen aufpassen. Ich habe auch die Falten, den Lippenwinkel, platziert . Und dann mache ich es so. Ich arbeite mit sehr kleinen Linien. Und dann einfach so werde ich auch noch ein paar Falten auf diesen Lippenwinkel auftragen. Andererseits verwende ich meine Einstellung Eraser und mit meinem Editor Eraser werde ich einige starke Lichter kreieren In Ordnung. Jetzt werde ich meinen Editor Eraser mit meinem Cutter in die Ecken schneiden, sodass er ein scharfes Ende hat Und dann, mit diesem scharfen Ende, werde ich diese sehr kleinen Lichter neben meinen kleinen Texturen auf der Lippe kreieren diese sehr kleinen Lichter . Sogar an diesen Stellen. Ich mache das Gleiche. Und sogar hier drüben. Okay. Jetzt, um Ihre Arbeit schöner zu machen und Ihren Kontrast zu erhöhen. Wenn Sie einen weißen Stift haben, können Sie mit Ihrem weißen Stift tatsächlich Ihre starken Linien zeichnen. Sie können es an einigen Orten verwenden, nicht überall. Ich werde zum Beispiel meinen elektronischen Radiergummi verwenden. Es hat fast die gleiche Wirkung wie der weiße Stift. Wenn nicht, kannst du das benutzen. Wenn Sie keins von beiden haben, können Sie Ihre Arbeit auch mit Ihrem Enter the Eraser fortsetzen , da wir jetzt im hyperrealen Stil arbeiten Das ist also nicht notwendig. Aber ich kann mit meinem elektronischen Radiergummi stärkere Lichter auftragen mit meinem elektronischen Radiergummi Also einfach so kann ich diese Texturen anwenden. In Ordnung, los geht's Und einige sind leichte Texturen. Hier drüben. Ich versuche sie so zu machen, wie ich sie in meinem Modell sehe. Okay. Jetzt möchte ich an den Zähnen arbeiten. Ich werde meinen Fader benutzen. Und von oben sehr langsam und sehr vorsichtig. Ich ziehe einen Teil der Dunkelheit nach unten. Und in diesen Bereichen verteilt, kann ich den Schatten der Lippe auf meinen Zähnen sehen Das können Sie in Ihrem Modell deutlich sehen. Und ich mache dasselbe an den Seiten der Zähne und an den Zahnrändern weil die Dunkelheit dort mehr sein sollte. Okay. Ich habe auch einige sehr dunklere Flecken an der Seite, an den Zähnen. Und die Dunkelheit dieses Zahnes auch. In Ordnung. Jetzt werde ich meinen HB-Bleistift verwenden und diese Teile noch genauer bestimmen. Ich lasse sie mehr knallen. Und ich würde auch auf die Teile eingehen , die von den Zähnen vor Ort übrig geblieben sind. Auch hier können Sie Ihren Radiergummi verwenden Wenn Sie einen elektronischen Radiergummi haben, sollten Sie diesen verwenden, um bei Ihrer Arbeit ein starkes Licht zu erzeugen, insbesondere im Zahnbereich Marken sagen in weißen oder sehr hellen Bereichen. So einfach ist das. Dann wieder von oben, ich bringe noch etwas Fading nach unten Okay? Und ich werde meinen B6-Bleistift verwenden , um die starke Dunkelheit dieser Teile wiederherzustellen Einfach so. Und das reicht für die Oberlippe. Okay. Wir sind fertig mit der oberen Extremität und müssen jetzt zur Unterlippe übergehen Nochmals. Ich sollte zuerst einfach damit beginnen, die starke Dunkelheit anzuwenden . Also fange ich direkt an den Rändern an, das sind die dunkelsten Stellen meiner Unterlippe Ich fange an, die Dunkelheit dort anzuwenden. Und ich lasse diese Dunkelheit nach oben zur Innenseite der Lippe hin verblassen . Und mit etwas Abstand trage ich diese Dunkelheit hier für diesen Bereich unter der Unterlippe auf. Und hier sollte auch eine Art Schatten platziert werden. Also würde so aussehen. Jetzt werde ich eine sehr allgemeine Schattierung für meine Arbeit in Betracht ziehen eine sehr allgemeine Schattierung für meine Arbeit Und in diesen Bereichen werde ich dunkler arbeiten. Und auch hier drüben sollten diese Teile dunkler sein. In Anbetracht meines Modells. Also einfach so werde ich es machen. Ich versuche nur, ihm eine Hintergrundfarbe zu geben, versuche die Muster zu finden. Dann verbinde in der Regel einfach die Schirme zusammen. Ich möchte, dass sie kohärenter aussehen. Andererseits verwende ich natürlich meinen Fader und versuche sehr langsam und vorsichtig, die Schatten, die ich hier habe, für die Lippe selbst und auch für den Schatten darunter zu verblassen hier habe, für die Lippe selbst und auch für den Schatten Und ich komme sogar von diesen Rändern, von den Seiten und Ecken nach innen. also C und ich blenden also auch diese unteren Schatten und Schatten auf die gleiche Weise Der Prozess ist im Grunde derselbe. Du solltest einfach immer wieder versuchen, immer wieder zu üben üben , um dich daran zu gewöhnen und es in den Griff zu bekommen. Und jetzt verwende ich meinen eingegebenen Radiergummi , um schöne Bereiche zu erstellen , da die hellen Bereiche eher in diesem Teil meines Modells sind Ich bevorzuge es, zuerst Delights zu kreieren und dann später die Dunkelheit. Dass es für uns nicht schwer sein wird, diese Lichter zu erzeugen, wenn ich mit der Dunkelheit gearbeitet habe . Okay. Ich würde auch an diesem unteren Teil der Arbeit arbeiten. Okay. In Ordnung. Das ist alles. 11. Details der Lippentexturen und endgültige Beleuchtung: Hallo nochmal und willkommen zum Rest dieses Tutorials mit mir. In Ordnung. Nun, ich nehme meinen B6-Bleistift Und mit meinem V6 Pencil werde ich an diesem unteren Teil arbeiten, dem unteren Teil, in dem ich meine Dunkelheit hatte, und ich gehe nach dem Zufallsprinzip zu den oberen Teilen meiner Arbeit und sehe sehr langsam und in die richtige Richtung der Lippe. Ich sagte zufällig, aber die Anweisungen sollten stimmen. Irren Sie sich da nicht. Und auch von hier aus möchte ich eine stärkere Dunkelheit haben, möchte ich eine stärkere Dunkelheit haben genauso wie ich sie auf diese Weise sehen kann. In Ordnung. Und von hier aus würde ich auch an einigen Texturen für die Unterlippe arbeiten. Auch hier denke ich, dass die Anweisungen mich sehr wichtig sind. Und ich kontrolliere meinen Handdruck. Ich will hier nicht zu dunkel oder zu hell sein. Im Vergleich zu meinem Modell sollte ich dunklere Texturen verwenden, aber sie sollten nicht zu dunkel sein. Ich mache sie nur dunkler, weil ich diesen Glanz über der Lippe erzeugen möchte . Und auch für diesen Bereich werde ich dieses Licht in der Mitte der Unterlippe umrunden . Ordnung, und jetzt kann ich von oben einige, wieder zufällige Texturen nach unten bringen wieder zufällige Texturen nach unten bringen Und ich werde diesen Glanz auf der Lippe umrunden. Jetzt. Ich sollte die Falten, die Texturen und sogar einige Punkte, dunkle oder helle Punkte auf der Lippe etwas stärker hervorheben. Ich trage ein paar Schatten von diesem Teil direkt unter der Lippe, weil ich zeigen möchte , dass meine Lippe hervorsticht, also sollte der Teil darunter dunkler sein Es kann also auf diese Weise von seinem Hintergrund getrennt werden seinem Hintergrund . Und in diesen Teilen werde ich dasselbe tun. Dann hole ich meinen Pinsel. Und ich gehe tatsächlich über all diese unteren und oberen Teile und lasse sie alle sehr leise und langsam verblassen Und dann wieder verwende ich meinen Editor Eraser, um die starken Lichter hervorzuheben Teil für Teil. Ich werde die hellen Bereiche auftragen und gestalten. Ich würde auch einige horizontale Linien für diese Bereiche in Betracht ziehen . Es würde so aussehen In Ordnung, und auch die Lichter hier sollten aus sein. Okay? Auch hier sollte ich daran arbeiten, ein starkes Licht hier drüben und ein paar stärkere für dort in Betracht ziehen. Jetzt verwende ich meinen HB-Bleistift, um ein bisschen mehr Details aufzutragen. Okay. Jetzt müsste ich auch an der Lippe arbeiten. Wir können sogar den Glanz der Zähne haben , indem wir ihre Umgebung etwas dunkler machen . In diesem Fall würden sie glänzender und heller erscheinen. Und wie du siehst, gehe ich sogar in den Lippenwinkel. Okay. Andererseits werde ich meinen B6-Bleistift verwenden , um hier etwas mehr dunkle Bereiche und dunkle Texturen hinzuzufügen hier etwas mehr dunkle Bereiche und dunkle Texturen Okay, bis hier reicht es. Also los geht's. Ich müsste in diesem Bereich auch etwas Dunkelheit auftragen. Und im Grunde hier drüben , damit mein Sketch perfekt zur Geltung kommt. Okay. Jetzt sollten wir auch zum letzten Mal an diesen Texturen arbeiten . Das wären die Touch Ups. Ich werde sie ein wenig verdunkeln , nur für den Fall, dass sie etwas von ihrer Dunkelheit verloren haben Also füge ich hier und da nur ein paar Zeilen hinzu. Und so einfach gekleidet könnten wir diese wunderschöne Lippe kreieren. Und dann werde ich meinen Fader benutzen. Und ich werde tatsächlich ein paar Punkte an den Stellen rund um die Lippe spielen . So kann ich zeigen, dass sich rund um die Lippe eine Hautstruktur befindet. Es kommt zur Arbeit. Okay. Du solltest einfach Zeit damit verbringen. Sie sollten es dann überstürzen , geduldig sein und weitermachen. Und ich werde dasselbe auch auf dieser Seite tun. Okay? Und dann wieder verwende ich meinen Pinsel, um alle Farben und Schattierungen kohärenter zu machen und sie ineinander zu mischen Also bewege ich mich überall auf der Arbeit und blende sie aus. Okay, ich hoffe, dir hat dieses Tutorial genauso viel Spaß gemacht wie mir. Wir sehen uns in der nächsten Folge. 12. Primäre Augenskizze: Hallo und willkommen zu einer neuen Folge des Tutorials zu Gesichtsmerkmalen mit mir. Okay? In dieser Folge werden wir gemeinsam an einem der wichtigsten und schwierigsten Gesichtsmerkmale arbeiten, nämlich der KI Ja. Eigentlich sind die Augen die wichtigsten Gesichtszüge jeder Skizze. Denn wenn Sie es falsch oder richtig skizzieren, kann es Ihrem Publikum offensichtlich alles über Ihre Skizze erzählen . Um mein Modell zu kopieren und die Primärskizze meines Modells auf meinen Karton zu bekommen. Trotzdem gehe ich zur Bewältigungsmethode, die darin besteht, die Rückseite meines Modells zu verdunkeln oder schwarz Und dann lege ich es hier hin. Und ich mache weiter, damit ich das ursprüngliche Design und die erste Skizze mit einem farblosen Stift oder Stift auf meinen Karton bekommen kann ursprüngliche Design und die erste Skizze mit einem farblosen Stift oder Stift auf meinen Karton Lass mich auch die Augenbrauen holen. Das sollte dunkler sein, um das zu mögen. Und du solltest eigentlich hinter all den Teilen, die du brauchst, schwarz arbeiten hinter all den Teilen, die du brauchst, schwarz Okay, jetzt kann ich anfangen, mein Modell zu kopieren. Ich beginne meine Arbeit mit den Teilen , die die Hauptlinien meiner Arbeit ausmachen. Hier drüben. Und hier. Ich fange an zu kopieren. Ich mache dasselbe für die Pupille, den Iriswinkel des Auges, sogar für das Licht in der Pupille Oberes Augenlid, Unterlid, ihr Gesichtsbereich, Gesichtslinien Und natürlich setzt sich die Form der Augenbraue, die hier gerade anfängt, bis zum Ende fort Ende . Okay. In Ordnung. Ich kann auch die Platzierung der Wimpern bestimmen , insbesondere für diesen Bereich , in dem sie aus dem Auge kommen Später werde ich bei meiner Arbeit also vor keinen Herausforderungen stehen. Okay. Nachdem ich mir sicher war, dass meine Skizze perfekt kopiert wurde, nehme ich sie einfach von meiner Arbeit und wie Sie sehen können, wurde sie komplett kopiert. In der nächsten Folge wollen wir sehen, wie wir diese Arbeit gestalten können 13. Beginne mit Schattierungs- und Irisdetails: Hallo nochmal und willkommen zu diesem schönen Tutorial mit mir. Okay, lass uns gemeinsam nochmal von vorne anfangen. Zunächst fange ich wieder mit meinem B6-Bleistift an. Und ich beginne mit dieser Dunkelheit genau in der Mitte der Iris. Ich würde Ihnen auch die Hinweise geben, die wichtig sind , um natürliche Augen zu erzeugen. Ich sage es dir. Siehst du, zunächst wende ich meine Dunkelheit wie immer sehr selbstbewusst an, wende ich meine Dunkelheit wo sie gebraucht wird Sei einfach vorsichtig. Die Dunkelheit ist hier nicht zu groß. Und es wächst, wenn es zum Zentrum oder zur Schleimbeutelentzündung kommt und die Pupille übertrumpft Also los geht's. Jetzt. Von den Seiten. Schaffen Sie auch Schatten nach oben. Jetzt möchte ich mit meinem Fader arbeiten und damit arbeiten. Von diesem Bereich werde ich diesen Bereich nach und nach zur Mitte meiner Iris hin verblassen . Eines der Probleme, mit denen so viele Schüler konfrontiert sind , ist , dass die IRS nicht vollständig kreisförmig ist. Es ist sehr wichtig, dass Ihre Iris vollständig kreisförmig ist. Du solltest nicht wie ein Oval oder so etwas aussehen. Dies ist ein sehr häufiger Fehler bei Schülern. Also schleppe ich diese Dunkelheit auch zu unserer, der Schülerin selbst. Und selbst hier drüben hat es eine Art verblasste Form. Okay? Jetzt fange ich mit meinem B6-Bleistift Und ich fing an, von den Rändern meiner Iris aus zu arbeiten. Ich trage einige dunkle Linien vom Rand der Iris zur Mitte des Auges auf. Okay. Hier das. Und hier drüben würde ich auch eine lineare Dunkelheit haben , wenn der Schüler nach draußen geht. Und von hier aus würde auch sehr starke Dunkelheit entstehen. Okay. Jetzt möchte ich wieder mit meinem Fader beginnen Ich möchte wieder mit meinem Fader arbeiten. Und ich werde meine gesamte Arbeit durchgehen und sie komplett ausblassen. Sieh dir alles an, was wir zuvor gesagt haben. Hier stimmt es immer noch. Du kannst keine Linien hinterlassen und sie sollten von selbst alle dunklen Linien verblassen lassen. Dann verwende ich meinen eingegebenen Radiergummi, um eine leichte Textur in der Pupille und Iris meiner Modelle zu erzeugen leichte Textur in der Pupille und Iris meiner Modelle So wichtig die Dunkelheit und die Schatten sind, so wichtig sind auch die Lichter. Dann werde ich mit meinem Sketching Pencil versuchen, diese Textur korrekt in das Auge zu bekommen diese Textur korrekt in das Auge In Ordnung. Dann wieder Mit meinem B6-Pencil komme ich zur Arbeit und trage die Dunkelheit dort auf, wo sie benötigt wird In einigen Teilen haben wir also dunklere Töne und ich mache es einfach. Ich muss sie mit meinem Bleistift auftragen. Okay. Also genauso einfach ist das. Nun, was die Iris betrifft, gibt es einen Punkt. Nochmals. So viele unserer Schüler irren sich darin Sogar einige Lehrer und Professoren irren sich darin Der Punkt ist, dass sie die Iris einfach als bestimmte Liniengrenze verlassen . Das bedeutet, dass sie die Kanten und Ränder der Iris nicht verblassen , was nicht korrekt ist. Sie sollten also nicht vergessen, alle Randlinien der Iris zu speichern Und du solltest sie tatsächlich zur Iris selbst und ein bisschen nach außen schicken. Es sollte hier nicht wie Linien oder Grenzen aussehen. Auch von hier aus fange ich ganz langsam an zu schattieren. Es sollte eine leichte Spur von Schatten haben. Also werde ich es einfach machen. Und wie Sie wissen, machen wir natürlich hauptsächlich nur die Hintergrundfarben. Und dann lasse ich diesen Bereich langsam aufwärts zum Augapfel hin ausblassen . Also habe ich zuerst eine Hintergrundfarbe gemacht und dann habe ich einige Details an meiner Pupille und Iris und im Grunde am Augapfel hinzugefügt einige Details an meiner Pupille und Iris und im Grunde am Augapfel Und ich sollte sehr vorsichtig sein , in welchem Teil des Augapfels ich mehr Dunkelheit habe als der Schatten der Wimpern oder das Augenlid auf den weißen Teilen des Okay. Also wird es so sein. Auch von dieser Seite, von diesem Augenwinkel aus. Okay, los geht's. Dann würde ich auch die Dunkelheit für diese Seite des Auges hinzufügen . Dieser Teil. Die anderen Ecken sollten ebenfalls gemacht werden. Okay? Dann nutze ich meinen Fehler erneut und blende diesen Bereich aus. Ich habe sogar eine kleine Tour den Augapfel ausgeblendet, weil ich auch hier keine Grenzen haben will Wir hinterlassen nichts als eine bestimmte Linie oder als Grenze. Jedes Mal, wenn Sie irgendwelche Grenzen verlassen, wird Ihre Arbeit tatsächlich falsch aussehen. Okay? Jetzt mit etwas Abstand beginnen wir, das untere Augenlid zu erstellen Die Stellen, an denen die Wimpern wachsen werden. Die Basis der Wimpern ist bei I, Sketching sehr wichtig Ich sehe in so vielen Designs und Skizzen , dass sie keine Basis für Wimpern am unteren Augenlid haben Basis für Wimpern am unteren Und da ist nur eine Linie und die Wimpern kommen da raus Nun, es ist wirklich falsch, also solltest du die Basis der Wimpern nicht vergessen Dann haben wir meinen normalen Bleistift verwendet, ich möchte diesen Bereich so schattieren. Okay. von der Ecke aus fange ich an, eigentlich setze ich meine Schattierung mit meinem HB-Bleistift fort Du solltest das sehr langsam machen. Die Haut unseres Modells wäre also nicht verschmutzt. Oder du bekommst keine zusätzliche Dunkelheit, wo du sie nicht brauchst. Okay. Hier ist es. Ich sollte auch etwas mehr Dunkelheit an diesem Bereich unter dem unteren Augenlid Und dann bringe ich es ganz langsam bis zum oberen Ende des unteren Augenlids Okay. Einfach so. Los geht's. Ich beschatte tatsächlich in alle Richtungen Damit ich einen guten Shake bekommen kann. Es kann eine gute Textur bekommen. Dann nehme ich meinen B6-Bleistift , um eine stärkere Dunkelheit hinzuzufügen In einigen Teilen, nicht überall. Und dann von den Seitenteilen mache ich dasselbe. Dann gehe ich zu den Websites. Und danach werde ich natürlich meinen Fader benutzen Und ich lasse die Schatten am unteren Augenlid verblassen. Einfach so einfach. Und ich werde meiner Arbeit auf den Grund gehen. Okay. Also immer noch hier drüben, sogar unter dem Augenlid, sollte ich diesen Bereich so verblassen , dass er nicht wie eine Linie aussieht Es sieht nicht wie getrennt aus. Es wird nicht wie getrennt aussehen. Was es jetzt nicht tut. Aber auch hier bestehe ich darauf, dass es getrennt und falsch aussieht, wenn Sie es als Linie belassen . Okay, dann fange ich wieder mit meinem B6 Pencil an, die nötige Dunkelheit für diesen Bereich aufzutragen Ich sollte diese Routine einfach immer wieder wiederholen. Solange ich den Kontrast schätze , den ich in meiner Arbeit haben möchte, sollte ich einfach die Dunkelheit erhöhen, bei Dunkelheit wieder abblenden und wieder fadern, bis ich an dem Punkt angelangt bin, an dem ich damit zufrieden bin Okay. Und dann wieder, mit meinem Fader, fange ich an zu verblassen Hat es auf diese Weise offensichtlich . Okay, nun zur Fortsetzung dieses Tutorials, folgen Sie uns in der nächsten Folge. 14. Oberlid- und Hautstruktur: Hallo nochmal und willkommen zum Rest dieses Tutorials mit mir. Okay. Wir haben es in der vorherigen Folge gemacht, wir werden unseren Fading-Prozess fortsetzen Ich werde diesen Bereich einfach immer weiter ausblenden. Und dann trage ich die Dunkelheit wieder mit meinem B6-Bleistift Okay. Los geht's. Wieder mit von Fader. Ich werde einfach zwischen dem Fader und dem Stift hin und her wechseln Und hier drüben benutze ich es öfter. Nur ein bisschen dunkler. Und natürlich betrachte ich ab jetzt diesen Schatten und diesen Schatten , der von ihrer Nase erzeugt wird. Okay. Jetzt könnte es Eraser eingegeben haben Ich werde die Basis der Wimpern erstellen. Und wenn ich nach oben gehe, gibt es hier einen sehr, sehr hellen Bereich. Jetzt. Auch hier sollten Sie mit einem Cutter nach Ihrem Radiergummi rufen, damit er scharf ist Und nach dem Tod kannst du diese Lichttexturen für diesen Bereich erstellen . Achte auf diese Bewegung meiner Hand mit dem Radiergummi hin und her geht Sogar hier drüben haben wir einige starke Lichter. Und auch von hier. Okay. Wenn Sie nun einen elektronischen Radiergummi haben, sollten Sie mit Ihrem elektronischen Radiergummi einige starke Lichter anbringen mit Ihrem elektronischen Radiergummi Und wenn du das nicht hast , ist es okay. Das S is Eraser wird ausreichen. löst also eine Notwendigkeit, aber wenn Sie es haben, würde es besser aussehen. Und starker Glanz hier drüben. Und das gilt auch für diesen Teil des Auges. Okay. Jetzt haben wir deinen HB-Bleistift. Sie sollten diesen hellen Bereich in der Pupille rundum abdunkeln und schattieren diesen hellen Bereich in der Pupille rundum Seine Umgebung wäre also dunkler und es würde noch heller und glänzender aussehen Also werde ich bis zu diesen Teilen so weitermachen. Okay? Und da ich mit meinem Radiergummi mehrere Texturen eingefügt habe, trage ich sie mit meinem Bleistift auf Ich sollte eigentlich an den Wimpern arbeiten. Aber zuerst möchte ich auch am oberen Augenlid arbeiten. Und dann können wir die Wimpern zusammen für die Oberseite und für die Unterseite kreieren zusammen für die Oberseite und für die Unterseite Jetzt arbeite ich sofort mit meinem B6-Pencil am oberen Augenlid, schattiere es und gestalte es Diese Teile sind also eigentlich die sehr dunklen Teile , die so aussehen. Und diese Teile, diese vorderen Teile, die leichter sind. Ich werde sie mit meinem HB-Bleistift schattieren. Sie sehen also so aus. Okay? Und dann wiederhole ich das ganze Verfahren. Ich werde meinen Fader benutzen, um diese Teile komplett auszublenden Also genauso einfach. Mit etwas mehr Dunkelheit für diesen Teil des Auges. Okay. Los geht's. Dann wieder mit meinem B6 Pencil. Aus dieser Gegend. Ich fange mit der Arbeit an. Und das Licht der Arbeit füge ich später hinzu. Okay, hier ist es. Ich werde für diese Bereiche den gleichen Farbton verwenden , und ganz schwach, ich steige wie in diesem Kurs auf diesem Und ich decke diesen ganzen Teil ab. Alle Bereiche sollten abgedeckt sein. Und dann komme ich in diese Gegend. Es ist eigentlich die Delle hinter den Augen, der gekrümmte Teil über und hinter dem Auge. Also trage ich mehr Dunkelheit für diesen Bereich auf. Okay. Und im Moment sollte ich zuerst die ganze Dunkelheit, die ich hier geschaffen habe, verschwinden lassen. Und dann sollte ich mit dem nächsten Schritt fortfahren. Okay? Also einfach so, ganz allgemein und sehr langsam, solltest du dieses Gebiet schicksalieren. Du musst nicht so schnell arbeiten wie ich hier. Nochmals, ich sage, dass ich hier sehr schnell arbeite , weil ich Zeit für dich sparen und dir mehr Dinge beibringen möchte . Aber wenn du übst, solltest du dir wirklich Zeit damit nehmen . Sie sich Zeit für Ihre Daten , für die Arbeit im Hintergrund . Denken Sie also bitte daran. Wie Sie sehen können, habe ich diesen ganzen Bereich ausgeblendet, besonders die starke Dunkelheit, die wir hier haben Okay. Siehst du hier , ich habe eine Linienform. Und diese Linienform sollte eigentlich verblassen. Deshalb bewege ich meinen Stift darauf. Und gleichzeitig ziehe ich ein paar Schatten heraus Die Verbindung zum unteren oder zum oberen Teil. Meine Arbeit kann also tatsächlich natürlicher sein. Okay. Also einfach so. Ordnung, wenden wir die Dunkelheit an Und dann fange ich am oberen Augenlid an, um die Texturen aufzutragen Und wie du siehst, bewegt sich meine Hand gerade hin und her. Und es ist ziemlich zufällig. Und dann mit Eraser könnte es Eraser eingeben Ich werde noch ein paar Details kreieren, ein paar Lichter und solche Sachen. Also werde ich so an den Lichtern arbeiten. Sehr einfach. Es ist erledigt. Und noch einmal, selbst nachdem ich die Lichter aufgetragen habe, kann ich meinen Stift verwenden, um etwas mehr Dunkelheit zu erzeugen, als die Retuschierungen und einige Details direkt dazwischen. Ich mache dasselbe für das untere Augenlid. Also sei in der nächsten Folge bei mir. 15. Obere und untere Augenlider und Augenbrauen: Hallo nochmal, willkommen zum Rest dieses Tutorials mit mir. Okay. Jetzt werden wir das mit unserem Editor to Eraser fortsetzen das mit unserem Editor to Eraser Wir sollten die Lichter erstellen , die wir hier in unserem Modell haben. Ich radiere diese Bereiche mit meinem Radiergummi Eraser ab um einige Falten auf ihrer Haut zu erzeugen Dies kann uns eine sehr gute Textur geben. Wir haben sie sogar in diesem oberen Bereich. Sie sind weniger, aber sie existieren. Okay. Also geht es so. Okay? Jetzt benutze ich meinen HB-Bleistift. Und dann werde ich zwischen diesen Linien, die ich erstellt habe, etwas dunkler Ich wende diese Dunkelheit tatsächlich zwischen den Lichtern an, damit die hellen Bereiche herauskommen und sie mehr zu sehen bekommen Und auf diese Weise erhalte ich eine gute Hautstruktur. In meiner Arbeit. Ich kreiere sogar ein paar kleine Haare wie diese. Dann verwende ich meinen B6-Bleistift um die dunkleren Hauttexturen aufzutragen Okay, hier das und ich würde auch die Dunkelheit in diesem Bereich um ein Grad erhöhen . Und dann benutze ich meinen Fader , um diesen Prozess zu unterstützen. Los geht's. Und ich werde bis zu diesen Teilen weitermachen. Ich ziehe diese Dunkelheit tatsächlich mit meinem Fader nach oben, wie Sie sehen können Okay? Und ich werde auch hier drüben unter den Augenbrauen arbeiten. Und ich trage Farben auf , weil ich nicht möchte, dass es nur ein paar Linien sind. Andererseits verwende ich meinen Acid Eraser, um einige starke Lichter an ihrer eigenen Stelle aufzutragen . Ich kann dafür sogar meinen elektronischen Radiergummi benutzen . Okay. Jetzt fangen wir an, die Augenbrauen zu erstellen. Siehst du, als Erstes werde ich den Ansatz meiner Augenbraue so verdunkeln Und dann, ob es dir gefällt oder nicht, werde ich meinen Fader verwenden, um diesen Bereich über der Augenbraue wieder zu schattieren Ich kreiere diese Art von verblasstem Farbton. Und selbst hier drüben, dann bringe ich das Augenlid D Augenbrauen, tut mir leid, oben drauf Okay. Jetzt, mit meinem B6-Bleistift, von Anfang an, genau von hier aus, ganz langsam, fange ich an, die Augenbrauen zu zeichnen Es gibt eine Regel beim Erstellen von Augenbrauen oder ähnlichen Haaren. Und diese Regel lautet Ihre Linie sollte an beiden Enden scharf sein. C, du solltest deine Linien so erstellen. Es sollte eigentlich der sein, Ihr Handdruck sollte niedrig, hoch und dann niedrig sein. Nochmals. Wenn du das separat üben könntest, wäre das Erstellen von Haaren für dich einfacher. Also noch einmal, ich bestehe darauf, dass Sie, um jede Art von ihr zu kreieren , besonders hier wie diese, Linien haben sollten, die an beiden Enden scharf sind . Aus all diesen Teilen. Ich arbeite und entwerfe diese Linien. Und dann kreiere ich dunkleres Haar. Und ich mache es konzentrierter. Ich will mehr davon. Und genauso einfach ist das. Sehr, sehr einfach. Okay. Du solltest die Wiederholung nur in der Mitte der Augenbraue haben Wiederholung nur in der Mitte der Augenbraue Mach es einfach immer und immer wieder. Die Konzentration der Augenbraue liegt eher in der Mitte. Ich sollte immer wieder dasselbe tun. Am Anfang und am Ende der Augenbraue haben wir weniger davon, haben wir weniger davon sodass Sie einen geringeren Handdruck ausüben können Aber wie dem auch sei, okay. Nun, etwas, was ich jetzt tun sollte , ist, dass ich meinen Pinsel nehme und ihn von diesem unteren Teil ihrer Infusion an meinen Augenbrauen trockne diesem unteren Teil ihrer Infusion an meinen Augenbrauen Ich beginne , diesen verblassten Farbton von der Unterseite der Augenbrauen bis zum oberen Rand zu kreieren von der Unterseite der Augenbrauen bis zum oberen Rand zu Ich mache das langsam. Natürlich. Ich habe nicht zu viel Druck auf meiner Hand. Dann werde ich meinen HB-Bleistift verwenden, um die sehr dünnen und feinen Linien zu zeichnen. Weil ich nicht möchte, dass meine Augenbraue einfach geschnitten wird. Plötzlich. Ich möchte, dass sie natürlich sind. Um diese natürliche Qualität der Augenbraue zu zeigen, sollte ich mehrere dünne Linien und dann Augenbrauen von unten und oben ziehen Okay. Und auch in diesen Ecken und an den Seiten kann ich mit sehr geringem Handdruck sehr kleine Haarlinien ziehen. Wir haben bereits an den Augenbrauen gearbeitet. Und wir wollen jetzt an den Wimpern arbeiten, die den Augenbrauen wirklich ähnlich sind Hier drüben trage ich einfach einen sehr hellen Farbton auf. Okay. Jetzt fangen wir einfach an, an den Wimpern zu arbeiten. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an jeder Art von Haar arbeiten möchten . Der CFO deiner Stifte sollte absolut scharf sein. C, vom Anfang der Wimpern an. Du solltest anfangen und es dann ziehen und dann vom Ende wegwerfen. Einfach ziehen und los lassen. Für diese Wimpern. Am Ende. Ich werde diese Methode hier darin anwenden. Ich mache dasselbe. Der Unterschied, dass eine Wimper von oben und die andere von unten gehen würde Also auch hier werden die gleichen Linien verwendet, die an beiden Enden scharf sind . Wenn du sie also übst, kannst du auch hier erfolgreicher sein. Sehr einfach. Sie können natürliche Wimpern kreieren. Okay? Also einfach so wende ich die Dunkelheit hier drüben an. Lassen Sie uns noch einmal an den unteren Wimpern arbeiten. Ich zeichne sie. Ich zeichne einen und der andere kommt direkt daneben. Okay. Dann habe ich auch an den unteren Wimpern gearbeitet. Und zum Abschluss unserer Arbeit möchte ich an den letzten Berührungen der Dunkelheit rund um die Iris arbeiten . An den Seiten, an den Rändern, wo immer sie benötigt werden. Und so einfach gekleidet, wir hätten tatsächlich ein schönes skizzieren können. Ich hoffe, dir hat dieses Tutorial genauso viel Spaß gemacht wie mir, und ich hoffe, es war gut für dich. Wir sehen uns in den nächsten Tutorials.