Male mit Werten: Von Skizze über Graustufen zu Farben (Clip Studio Paint) | Fanny Richard | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Male mit Werten: Von Skizze über Graustufen zu Farben (Clip Studio Paint)

teacher avatar Fanny Richard, Illustrator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:05

    • 2.

      Kursprojekt

      0:52

    • 3.

      Bereite dein Projekt vor

      1:45

    • 4.

      3D-Modell

      6:00

    • 5.

      Skizze

      5:03

    • 6.

      Charakter in Graustufen

      8:33

    • 7.

      Hintergrund in Graustufen

      10:29

    • 8.

      Farbbasis

      6:36

    • 9.

      Abschließende Details und Anpassungen

      8:18

    • 10.

      Schlussbemerkung

      1:09

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

225

Teilnehmer:innen

2

Projekte

Über diesen Kurs

Lerne, in Graustufen zu malen und wie du deine Arbeit hinterher einfärben kannst. In diesem Kurs durchläufen wir den gesamten Prozess des Malens einer Illustration mit einem Charakter und einer Umgebung, damit du lernst, wie du beides angehen kannst. Ich werde Clip Studio Paint verwenden, aber du kannst jede ähnliche Zeichensoftware verwenden. Ich zeige dir auch, wie ich 3D-Modelle verwende, um mir zu helfen, aber das ist optional (ich werde die App Magic Poser verwenden).

Das Malen in Graustufen ist eine großartige Methode, um die Werte deines Gemäldes besser zu sehen und zu etablieren. Außerdem kannst du damit eins nach dem anderen angehen: Zuerst stellst du sicher, dass deine Werte auf den Punkt kommen, ohne dich mit der Farbauswahl auseinandersetzen zu müssen, und erst wenn sie festgelegt sind, kannst du dich vollständig auf die Farbgebung konzentrieren.

Was du in diesem Kurs lernen wirst:

  • Wie man ein Moodboard effizient einrichtet, um dir bei der Lösung verschiedener Probleme zu helfen
  • Wie 3D-Modelle dir dabei helfen können, die Referenz zu erhalten, die du brauchst (optional)
  • Wie man vom 3D-Modell aus skizziert und trotzdem treu bleibt (optional)
  • Wie man die Werte deiner Malerei feststellen kann, ohne sich zu verlaufen
  • Wie du schnell realistische Texturen und Details hinzufügst
  • Wie du aus den Graustufen herauskommst und eine reiche Farbpalette für dein Gemälde erstellen kannst

Ich bin Illustrator, die ursprünglich in zeitgenössischer Kunst und Comic-Illustration ausgebildet wurde, und ich habe mein Wissen im Laufe der Jahre erweitert, indem ich meine künstlerischen Grundlagen vertiefte, Industrietechniken studiere und mit verschiedenen Arbeitsweisen experimentiere. Während dieses Kurses zeige ich dir die Techniken und Tipps, die mir am meisten geholfen haben, meine Kunst und meinen Workflow zu verbessern.

Erforderliche Fähigkeiten: Gute Kenntnisse in den Grundlagen der Kunst, digitale Kunst.Benötigte Tools:
Zeichentablett und Stift, Clip Studio Paint oder eine ähnliche Zeichensoftware.  Optional: Eine 3D-Modell-App (ich werde Magic Poser verwenden).

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Fanny Richard

Illustrator

Kursleiter:in

CLICK HERE to see the brush pack.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Advanced

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Du beschäftigst dich schon eine Weile mit digitaler Kunst. Vielleicht haben Sie zuerst vom Malen in Graustufen gehört und dann mit dem Ausmalen begonnen. Das ist bei Digitalkünstlern eine beliebte Methode zum Malen weil sie uns sagt, dass wir uns zuerst auf die Werte Ihres Gemäldes konzentrieren müssen , was ein wesentlicher Bestandteil für ein wirkungsvolles und akkurates Kunstwerk ist , und die komplexe Aufgabe des Ausmalens separat in Angriff nehmen Hi, ich bin Fans. Ich bin ein Künstler, der ursprünglich in zeitgenössischer Kunst und Illustration für Comics ausgebildet wurde. Ich habe im Laufe der Jahre verschiedene Zeichentechniken gelernt und mit ihnen experimentiert Laufe der Jahre verschiedene Zeichentechniken Ich habe online viele Tutorials gesehen erklärt wird, wie man von Graustufen zu Farben wechselt Aber ich habe auch viele Fragen gesehen, okay, aber wie malt man auch in Graustufen? Diese Frage möchte ich beantworten Dieser Kurs hat das Ziel, Sie von Null bis zum schrittweisen Aufbau Ihres Kunstwerks zu führen , indem er Ihnen alle Werkzeuge und Techniken an die Hand gibt, die Ihnen den Prozess erleichtern. Ich hoffe, dass Sie mit diesem Kurs das Erstellen komplexer Kunstwerke viel leichter erreichen können Ihr Projekt für diesen Kurs wird darin bestehen, gemeinsam mit mir Ihr eigenes Kunstwerk zu erstellen Vor diesem Hintergrund wünsche ich Ihnen eine gute Lektion. 2. Kursprojekt: Ihr Projekt für diesen Kurs wird darin bestehen, gemeinsam mit mir Ihr eigenes Kunstwerk zu erstellen. Ich werde Clip Studio Paint verwenden, aber Sie können natürlich auch jede ähnliche Farbe während der Software verwenden. Der erste Schritt besteht darin, ein Moodboard zu erstellen , um die Referenzen zu finden, die Sie benötigen Im zweiten und dritten Schritt werde ich Ihnen zeigen, wie Sie mit drei D-Modellen Ihre eigene Referenz erstellen und wie Sie daraus skizzieren können Dies ist optional, auch wenn ich Sie dazu ermutige , es auszuprobieren, da es so hilfreich ist. Dann zeige ich Ihnen Techniken und Werkzeuge zum Malen in Graustufen. Im vierten Schritt wird der letzte Schritt darin bestehen, Ihrem Gemälde Farbe zu verleihen. Ich schlage vor, dass Sie Ihre Arbeit zweimal im Projektbereich teilen . Einmal, wenn deine Graustufenversion gemalt ist und dann dein endgültiges Kunstwerk. Ich kann Ihnen Feedback geben, um Ihnen zu helfen, sich zu verbessern. Lassen Sie uns nun in die Lektionen eintauchen. 3. Bereite dein Projekt vor: In dieser ersten Lektion werden wir sehen , wie Sie Ihr Projekt vorbereiten. Als Erstes habe ich eine grobe Skizze meines Ausweises gemacht. Und jetzt gehe ich direkt zu Pinterest, um eine Referenz zu finden und ein Moodboard zu erstellen. Ich weiß, dass der Charakter der Mittelpunkt meines Kunstwerks sein wird . Das erste, was ich tun werde , ist, einige Hinweise zu finden , die mir bei der Körperhaltung des Charakters helfen sollen. Mein Charakter lehnt sich an die Wand, also möchte ich genau sehen wie wir aussehen, wenn wir uns an die Wand lehnen Das ist genau das, was ich in Pinterest eintippe. Ich versuche, einige Rückerstattungen zu finden, die mir helfen, eine glaubwürdige Haltung aufzubauen, und dann speichere ich alles einem neuen Pinterest-Board Dann erziele ich durch Zinsen ein bisschen mehr Punkte, um mich für die Atmosphäre des Stücks hier inspirieren zu für die Atmosphäre des Stücks hier inspirieren Ich mag diese bandagierten Wände wirklich. Das speichere ich im Board. Ich werde vielleicht später darauf zurückkommen, aber für den Anfang reicht es. Jetzt sind Sie an der Reihe, Ihr Projekt zu starten. Sie zunächst ein Vorschaubild und erstellen Sie ein Moodboard, in welche Richtung Sie Ihr Kunstwerk einschlagen möchten In der nächsten Lektion werde ich Ihnen zeigen, wie ich drei D-Modelle verwende , um mir bei der Struktur meines Gemäldes zu helfen bei der Struktur meines Gemäldes Aber das ist komplett so, dass du es wirklich nicht tun musst. Wenn du das nicht möchtest, kannst du einfach die Lektion behalten und skizzieren, so wie du dich normalerweise in der nächsten Lektion sehen würdest . 4. 3D-Modell: In dieser Lektion werde ich Ihnen zeigen, wie ich drei D-Modelle verwende , um mir bei der Struktur meines Gemäldes zu helfen . Wie ich in der vergangenen Staffel sagte, ist dies völlig optional. Sie können sich dieses Video einfach ansehen und wenn es Ihnen nicht gefällt, fangen Sie es einfach an, wie Sie es normalerweise tun würden. Die App, die ich verwenden werde, ist Magic Poser. Es kostet ungefähr 10,01$ pro Zahlung, aber wenn es dir nicht gefällt, gibt es auch andere Optionen wie Pose oder Pose Aber ich habe diese Apps nicht ausprobiert, daher kann ich Ihnen nichts über sie erzählen Für die Hintergrundmodellierung gibt es auch einen Sketch Up, der eine völlig kostenlose Version hat, die voll funktionsfähig ist. Natürlich, wenn du Blender kennst, denke ich, dass es noch besser ist. Aber ich kenne Blender selbst nicht, daher kann ich Ihnen nicht wirklich weiterhelfen , wenn Sie Clip Studio Paint verwenden. Die Software hat auch ein Drei-D-Modellbausystem. Ich werde mich aber an Zauberkraft halten, denn das ist es, was ich gewohnt bin Dies ist ein Tutorial zur Verwendung von Zauberkraft. Ich lerne, Zauberkraft nur zu verwenden , indem ich mir das Tutorial ansehe, das bei der Installation der Apps angezeigt wird Ich schlage vor, dass Sie dasselbe tun. Aber ich werde dir zeigen , wofür ich es benutze. Vielleicht kann es dich dazu inspirieren, anzufangen. Nur ein kurzer Überblick darüber, was Magic Pozzer macht. Magic Pozzer bietet dir drei Modelle von Charakteren und Requisiten , die du manipulieren und transformieren kannst , um dir eine Grundlage für dein Gemälde zu geben Wie du hier sehen kannst, wechsle ich zunächst zur weiblichen Figur Bei Magic Poser sind mehrere Charaktertypen verfügbar, aber nur dieses Modell hat Voreinstellungen Ich verwende dieses Modell nur gerne , auch wenn es nicht zu meinem Stil passt Wie Sie sehen können, gehe ich mit Zauberkraft nicht wirklich technisch vor. Normalerweise verwende ich einfach die Würfelform und platziere sie, um einen Maßstab zu haben Ich wollte sehen, ob es einige Voreinstellungen gibt , die zu der von mir gewünschten Körperhaltung passen Aber es gab nichts, was auch nur annähernd möglich war. Also werde ich alles alleine machen müssen. Nagi Poster bietet mehr Voreinstellungen mit dem abonnementbasierten Plan Es ist jedoch gut zu wissen, ob Sie interessiert sind. Was ich mache, ist, dass ich die Körperhaltung von Hand anpasse. Und hier ist das Moodboard wichtig. Weil ich einen Beitrag erstellen möchte, realistisch ist und mir die App dabei nicht hilft. Es ist buchstäblich ein bisschen knifflig Deshalb mögen viele Leute diese App nicht, weil es ziemlich schwierig ist , die gewünschte Haltung einzunehmen. Aber der entscheidende Punkt, den ich dir geben möchte, ist, dass, wenn du eine bestimmte Artikulation bewegen willst und sie sich nicht bewegt, manchmal ist es eine andere Artikulation, die du brauchst, um deinen Charakter dazu zu bringen, sich so zu bewegen, wie du Wenn ich zum Beispiel den Ellbogen beugen möchte, muss ich eigentlich das Handgelenk bewegen, damit sich der gesamte Arm Es muss ein bisschen herumgespielt und daran gewöhnt werden, aber ich denke, das ist die Mühe wirklich wert. Man kann sagen, dass es viele Hände gibt, die praktisch sind. Wenn du möchtest, dass dein Charakter ein Objekt hält, musst du nicht jeden Finger einzeln bewegen. Ich bin mit der Körperhaltung zufrieden. Und genau deshalb mag ich drei D-Modelle. Es ist so, dass ich mit dem Zoomen und Verschieben des Blickwinkels herumspielen kann Zoomen und Verschieben des Blickwinkels herumspielen Ich kann jetzt schon versuchen, die beste Komposition zu finden, anstatt eine Figur aus vielen verschiedenen Blickwinkeln skizzieren zu müssen eine Figur aus vielen verschiedenen Blickwinkeln Normalerweise skizziere ich eine Figur nicht aus vielen verschiedenen Blickwinkeln. Während ich hier bin, kann ich wirklich mit sehr kleinen Änderungen in der Perspektive und dem Standpunkt herumspielen sehr kleinen Änderungen in der Perspektive und dem Standpunkt , um herauszufinden, was am besten aussieht. Warum ich auch drei D-Modelle sehr mag , ist, dass Sie bei der Suche nach Referenzen nicht unbedingt genau das finden, was Sie sich vorstellen. Manchmal verbringt man einfach viel Zeit damit, nach Referenzen zu suchen bei denen man, wenn man drei Modelle verwendet, einfach das bauen kann, was man will. Und am Ende dauert es viel weniger Zeit. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Sie die Lichtquelle dort hinzufügen können, wo Sie möchten. Es ist wirklich toll als Referenz und wenn du weißt, wie das Licht auf deinen Charakter trifft. Mir gefällt die Standardbeleuchtung hier wirklich sehr gut. Ich werde es nicht oft ändern. Sie können aber auch andere Lichtquellen hinzufügen, wenn Sie möchten, auch wenn ich es eigentlich nicht sehr lesbar finde. Auch hier denke ich, dass Fotoreferenzen wichtig sind, um zu sehen wie das Licht tatsächlich mit einer Person interagiert. Weil ich sagen würde, das sind die Grenzen von drei Modellen, oder zumindest was die magische Kraft angeht, dass es manchmal nicht so realistisch aussieht Es ist also eher ein Leitfaden. Sie müssen Ihr Wissen immer noch nutzen, um die Lücke zu schließen. Sie können sehen, dass ich schnell einen weiteren Würfel platziere. Aber auch hier geht es nur darum, einen Maßstab dafür zu haben , wie ich die Elemente in meinem Hintergrund platzieren kann. Es hilft sehr bei der Perspektive. Okay, ich musste also die Haltung auf der Rückseite des Bildschirms ein wenig verändern. Aber noch einen Tipp möchte ich Ihnen hier zeigen, wenn Sie stilisierte Charaktere haben und ein Drei-D-Modell verwenden , das so ziemlich realistisch ist Ein guter Tipp, den ich mag, ist, die Körperform zu modifizieren , indem man sie sehr dünn macht Ich sehe tatsächlich die Struktur des Skeletts. Ich weiß besser, wie ich meinen Charakter stilisieren kann. Danach gibt es eher eine Körpervorlage als einen ganzen Körper zum Kopieren Oder zweimal, wenn du weißt, was ich meine. Sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, müssen Sie es nur noch exportieren. Wir können es mit oder ohne Himmel und Boden exportieren, was ich sehr praktisch finde. So haben Sie Ihre Vorlage für drei D-Modelle zur Zusammenfassung Die Verwendung eines Drei-D-Modells kann Ihnen dabei helfen genau die Posenreferenz zu finden, die Sie sich vorstellen Es hilft Ihnen auch dabei, eine bessere Struktur für Ihr Gemälde zu haben . Es eignet sich hervorragend als Referenz zur Beleuchtung und kann Ihnen bei der Perspektive helfen. Und vielleicht können Sie als optionale Hausaufgabe Magic Poser oder eine andere Treed Model-App ausprobieren , wenn Sie möchten Aber noch einmal, das liegt wirklich an dir. In der nächsten Lektion werden wir einer groben Skizze beginnen. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie das Straßenmodell verwenden können und auch, wie Sie damit zu Ihrem Stil zurückkehren können. Aber wenn du keine Baummodelle verwendest, kannst du auch einfach mit deinen Referenzen skizzieren Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 5. Skizze: In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie anhand von drei D-Modellen skizzieren. Vor allem, wie ich zu meinem Stil zurückkehre, obwohl das Drei-D-Modell nicht dazu passt. Aber auch hier gilt: Wenn Sie das Drei-D-Modell nicht verwenden würden, können Sie einfach skizzieren, wie Sie es normalerweise tun würden. Das erste, was ich mache, ist, dass ich mein Bild mit drei D-Modellen zu Clips öffne, die ich mit deiner Farbe verbinde. Sie können natürlich jede Software verwenden, die Sie hier haben. Ich bin mit den Abmessungen der Datei mit drei D-Modellen zufrieden . Ich ändere es nicht, aber es kommt darauf an. Manchmal kann ich es anpassen. Danach erstelle ich zuerst einen weißen Hintergrund unter meinem Drei-D-Modell und erstelle eine Datei für meine Skizzen, damit ich alles organisieren kann Dann verringere ich einfach die Deckkraft des Drei-D-Modells auf einer Ebene über dem Drei-D-Modell und fange an zu skizzieren Das Einzige, was ich momentan mache ist das Nachzeichnen des Drei-D-Modells Der Hauptnachteil ist, dass ich ein Modell durchsuche, das nicht zu meinem Stil passt , wie ich Aber ich mag das Nachzeichnen immer noch besser als das Kopieren. Denn so bin ich mir sicher, dass die Perspektive stimmt und ich muss wirklich nicht darüber nachdenken Aber die wichtigste Erkenntnis ist, dass man, um danach wieder zu seinem eigenen Stil zurückkehren zu können, nicht einfach gedankenlos nachzeichnen, sondern wirklich versuchen zu verstehen, wie das Modell gemacht wird Ich verwende es hauptsächlich, um wichtige Elemente zu bewerten, und ich versuche nicht wirklich, eine sehr saubere und genaue Silhouette des gesamten Manakins zu bekommen eine sehr saubere und genaue Silhouette des gesamten Manakins Wenn ich zu viel nehme, weiß ich, dass es schwierig sein wird, es anschließend auf einer separaten Ebene zu transformieren anschließend auf einer separaten Ich zeichne auch die Hauptkontur des Hintergrunds nach. Sobald ich aus dem Drei-D-Modell das genommen habe, was ich wollte, fange ich an, meine Skizze zu modifizieren. Normalerweise wollen wir beim Stilisieren den Verlauf übertreiben und interessante Formen und Linien kreieren interessante Formen und Linien , die insgesamt einen schönen Linienfluss haben Das mache ich hier, weil ich das Drei-D-Modell sehr steif finde Ich ändere auch die Proportionen für diejenigen, die mir besser gefallen. Wie Sie sehen können, habe ich den Kopf vom Körper getrennt, sodass ich den einen oder anderen auswählen kann , um die Größe leicht zu ändern. Aber du kannst natürlich auch einfach mit dem Lasso arbeiten Dann füge ich einfach Details hinzu und stilisiere es so, wie ich es Es gibt wirklich nichts Besonderes. Ich skizziere nur regelmäßig. Ich mache ihre erste grobe Skizze und dann mache ich noch eine sauberere Skizze darüber Oh nein, ich arbeite momentan nur an der Figur. Ich lasse den Hintergrund so wie er ist. In meinem Bild ist er zweitrangig, also werde ich später daran arbeiten. Und das ist die Lektion. Um es noch einmal zusammenzufassen: Sie können Ihr Drei-D-Modell als Grundlage für Skizzen und Nachzeichnen verwenden Ihr Drei-D-Modell als Grundlage , aber nehmen Sie nicht zu viele Andernfalls wird es schwieriger , zu Ihrem Stil zurückzukehren. Aber am Ende besteht unser erster Schritt darin, eine Skizze zu erstellen. Egal, wie Sie es am Ende machen, ich rate Ihnen nur, zu versuchen, es sauber genug zu machen oder Sie können sogar einfach eine sehr saubere Linie ziehen, wenn Sie dazu in der Lage sind. Jetzt bist du dran. Erstellen Sie Ihre eigene Skizze, entweder mit einem Drei-D-Modell oder indem Sie regelmäßig skizzieren In der nächsten Lektion werden wir anfangen, in Graustufen zu malen Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Skizze und eine Vorstellung von Ihrer Beleuchtung haben und wir sehen uns in der nächsten Lektion. 6. Charakter in Graustufen: In den nächsten beiden Lektionen werden wir sehen, wie man in Graustufen malt In dieser Lektion werden wir das in zwei Schritten machen. Wir werden den Charakter in der nächsten Lektion malen , wir werden den Hintergrund malen Auf diese Weise wird es besser verdaut. Das Erste, was ich tun werde, ist, dass ich meine drei Modelle nebeneinander auf meiner Skizze platzieren werde meine drei Modelle nebeneinander auf meiner Skizze platzieren Um das im Studio zu tun, müssen Sie einfach beide Dateien öffnen. Und ich nehme die Datei mit den drei D-Modellen und mache sie links auf dem Bildschirm. Ich habe ein großes Zeichentablett, daher ist es für mich auf diese Weise bequemer. Aber versuchen Sie einfach, Ihr Setup so zu gestalten , dass Sie die Referenz sehr gut sehen können. Das erste, was ich tun werde, ist, meinem Charakter eine flache graue Farbe zu geben, nur um ihn vom Rest zu isolieren. Ich bin kein großer Fan des Lasotl. Ich male nur die Kontur der Form der Figur, um sie anschließend zu füllen Aber mach einfach das, was dir am besten gefällt. Mir ist der Wert des Graus noch nicht wirklich wichtig, ich möchte nur die Form isolieren. Aber wir können die Farbe danach immer noch ändern , auch wenn wir den Hintergrund nicht rendern werden. In dieser Lektion definiere ich immer noch bereits die Formen und Werte der einzelnen Elemente. So kann ich schon anfangen, an meinem Charakter zu arbeiten abhängig von der Umgebung für den Hintergrund. Ich isoliere nur jede Ebene auf verschiedenen Ebenen. Danach wird es einfacher sein , daran zu arbeiten. Ebenen, die in dieselbe Richtung zeigen können sich auf derselben Ebene befinden. Ich füge auch alle Hintergrundelemente in eine andere Datei ein. Ich organisiere alles. Jetzt, wo das eingerichtet ist, können wir anfangen, an der Figur zu malen. Ich erstelle zunächst eine Schnittmaske auf meiner Farbbasisebene und setze sie auf den Modus Hinzufügen Als ersten Schritt werde ich den Hauptlichtwert zeichnen Am Ende dieses ersten Schritts möchte ich zwei Hauptwerte haben. Manchmal male ich drei Hauptwerte. Es hängt wirklich davon ab, was Ihrer Meinung nach für Ihr Bild am besten geeignet ist. Aber ich versuche wirklich präzise damit umzugehen. Ein bisschen so, als würde ich ein bisschen Zellenschattierung machen . Wenn Sie das tun, müssen Sie vor allem darauf achten , dass all Ihre Formen sehr grafisch und sehr schön sind Natürlich dient das Drei-D-Modell nur als Leitfaden und bietet nicht alle Informationen, die ich benötige, da ich meinen Charakter auf eine Weise stilisiert habe, die auf dem Drei-Modell nicht dargestellt werden kann Ich muss also immer noch darüber nachdenken, wie sich das Licht je nach den Änderungen, die ich an meinem Bild vorgenommen habe, erwärmen würde je nach den Änderungen, die ich an meinem Bild vorgenommen habe, erwärmen Aber das Drei-D-Modell ist immer noch eine sehr gute Grundlage, um zu verstehen, wie sich das Licht erwärmen würde. Machen Sie sich auch noch keine allzu großen Sorgen über die Intensität des Lichts, denn wir können es auch danach noch ändern. Moment müssen Sie sich nur auf die Genauigkeit konzentrieren , wo sich das Licht erwärmt, und auf die Schönheit Ihrer Formen. Zögern Sie nicht, Fehler zu korrigieren , die Sie auch auf Ihren Linien sehen können. Ein Prozess in mehreren Schritten bietet auch die Möglichkeit, mehr Fehler zu erkennen. Okay, hier kannst du sehen, dass ich meine Basis anpasse , weil ich sie für zu hell hielt. Und ich verringere auch die Deckkraft meiner wichtigsten Lichtebene, um ihre Intensität anzupassen Sobald ich mit der Beleuchtung zufrieden bin, ändere ich einfach den Basiswert der verschiedenen Elemente des Charakters Ich mache das lieber, nachdem ich die Beleuchtung gemalt weil ich finde, dass ich mich besser auf die Beleuchtung konzentrieren kann. Aber das ist nur meine eigene Präferenz. Ich mache es auf einer separaten Ebene, auf einer Schnittmaske, nur um es bei Bedarf einfacher zu korrigieren, aber ich werde es danach mit der Basis zusammenführen Ich möchte in diesem Schritt nicht zu viele Ebenen haben. Sobald die flachen Farben fertig sind, können wir mit der Suche nach den Mitteltönen beginnen. den Mitteltönen handelt es sich ausschließlich um Nuancen in Werten, die in den flachen Bereichen vorhanden sind, die wir gerade gemalt haben. Der schwierigste Teil ist natürlich das Gesicht. Wenn Sie damit nicht vertraut sind und nicht wirklich wissen, wie Sie es einnehmen sollen, müssen Sie zuerst den Asaro-Kopf studieren , um ein gutes Werkzeug dafür zu finden Ihr könnt einfach bei Google nach SrRohad suchen und auf die Sketch-Fab-Website gehen und dort werdet ihr ein Drei-D-Modell eines Nassrohad finden Der SrRohad hilft bei Darstellung Sobald du es richtig kennst, wirst du wissen, wie man Gesichter mit Nuancen schattiert und versteht, was tatsächlich vor sich geht Bei drei D-Modellen, wie denen von Magic Poser, ist das Gesicht in einer solchen Komposition besonders wichtig , weil es der Hauptfokus Irgendwann können Sie mit anderen Teilen des Gemäldes etwas rauer umgehen, aber Sie müssen auf Details im Gesichtsbereich achten Details im Gesichtsbereich Die Intensität eurer Helite wird auch überall exakt dieselbe Jetzt ist es also an der Zeit , es anzupassen. Die Schwierigkeit der Übung besteht darin, dass die Lichtkontur manchmal die Lichtkontur scharf und an manchen Stellen eher uneinheitlich ist. Du musst darauf achten, wie du jedes kleine Element so renderst Eine weitere Sache, auf die Sie achten sollten, ist, dass die Werte in den dunklen Bereichen und die Werte in den hellen Bereichen niemals gemischt werden sollten Das bedeutet, dass der dunkelste Wert im hellen Bereich immer heller sein sollte als der hellste Wert im dunklen Bereich und umgekehrt Zögern Sie nicht, auch Ihre Lite-Form beim Malen anzupassen auch Ihre Lite-Form beim Malen Sobald Sie mit der Zwischenzeit zufrieden sind, können wir mit dem nächsten Schritt fortfahren, um es noch einmal zusammenzufassen Wir beginnen damit, die zwei oder drei Hauptwerte in Graustufen zu malen die zwei oder drei Hauptwerte in Graustufen Bei flachen Farben muss der Fokus darauf liegen, genaue und schöne Form zu erhalten. Sobald wir mit den Hauptwerten zufrieden sind, können wir mit dem Malen der Mitteltöne beginnen, wenn das Gesicht der Hauptfokus ist wissen, dass der Kopf sicher ist , müssen Sie ihn akkurat malen, aber um den Rest des Körpers zu malen, können Sie Ihre Referenzen und Ihr Wissen verwenden Jetzt sind Sie dran. Male deine Charaktere in Graustufen. Malen Sie zuerst zwei oder drei Hauptwerte und dann die Mitteltöne In der nächsten Lektion werden wir damit beginnen, den Hintergrund in Graustufen zu rendern Ich zeige Ihnen ein paar Tricks , mit denen Sie schnell Details hinzufügen und Ihren Hintergrund gut aussehen lassen können , ohne zu viel Zeit zu investieren. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 7. Hintergrund in Graustufen: In dieser Lektion werden wir sehen, wie unseren Hintergrund in Graustufen erstellen können Für dieses Gemälde zeige ich Ihnen einige Tricks, die in der Branche angewendet werden, um etwas Realismus zu erzielen und viel Zeit zu sparen Aber zögern Sie nicht, Ihr eigenes Bild zu malen , wie Sie möchten Solange Sie die grundlegenden Grundlagen der Kunst in Graustufen anwenden , die wir in dieser Lektion sehen werden , können Sie loslegen. Als Erstes gehe ich zurück zu meinem Moodboard, um Inspiration für Boden- und Wandtexturen zu suchen . Ich schaue mir gerade einige Bilder an, die ich interessant finde, um zu sehen, wie die Dinge gemacht werden. Am Ende habe ich vor, etwas Betontextur auf die Wand, auf ein Pflaster, auf den Boden zu kleben, um etwas Betontextur auf die Wand, auf ein Pflaster, den großen weißen Bereich auf der rechten Seite des Gemäldes Ich möchte in eine ferne Stadt flüchten, als ob unser Charakter auf einer Anhöhe in der Stadt wäre Das erste, was ich tun werde , ist, nach einem Fotobestand für meine weit entfernte Stadt zu suchen . Dafür gehe ich auf Pixels , eine großartige Website für kostenlose Fotos und Stockbilder. Ich fange an, nach Bildern zu suchen , die meinen Vorstellungen entsprechen, und sie in einem Ordner zu speichern. Dann gehe ich zu Pix Be, um eine konkrete Textur zu finden Pix Bee ist wie Pixels, eine kostenlose Stock-Website für Fotos Aber ich finde es besser als Pixel für Texturen. Ich speichere auch verschiedene Betontexturen. Ich versuche auch einige mit einigen schönen Details wie diesem zu finden . Dann versuche ich, nur eine Zahlungstextur zu finden. Ich gehe einfach zurück zu meinem Moodboard mehr Inspiration dafür zu bekommen, wie es aussehen soll. Ich nehme einfach diese eine Textur. Es ist genug für meine Bedürfnisse. Gehen wir jetzt zurück zur Zeichnung. Das erste, was ich tun werde, ist , etwas Textur auf die Wand aufzutragen. Ich fange einfach damit an, meine Dateien umzubenennen, um sie übersichtlicher zu machen, und dann platziere ich direkt über meiner Wandebene zunächst einige verschiedene Betontexturen Ich werde einfach verschiedene anheften, um die Textur meiner Wand interessanter zu machen Ich mache diese Texturebenen auch als Schnittmaske auf meiner Wandebene, damit sie nicht an meiner Wand vorbeigeht Ich nehme einfach diese verschiedenen Texturen und versuche, sie in einem Muster zu organisieren , das interessant aussieht Sobald die gesamte Oberfläche meiner Wand gefüllt ist, füge ich einfach alle meine Texturebenen zusammen. Jetzt fange ich an, es zu mischen, um eine große zusammenhängende Textur Um das zu tun, mache ich es zwischen dem Überarbeiten mit einem Texturpinsel und dem Smash-Werkzeug auf einer texturierten Option. Mein Hauptziel ist es, diese scharfen Kanten zu löschen und dabei immer noch etwas Textur beizubehalten Wenn ich fertig bin, hat es unweigerlich einige Texturen an einem Teil der Wand gelöscht Was ich tun werde, um das zu korrigieren, ist, eine weitere einzelne Betontextur über die gesamte Wand zu legen . Und stellen Sie es in den Mischmodus für weiches Licht, damit es mit dem Rest verschmilzt. Ich verringere auch die Deckkraft, sodass einfach alles vereinheitlicht wird und trotzdem viel von der unterschiedlichen Textur darunter angezeigt der unterschiedlichen Textur darunter Jetzt werde ich das Pflaster dafür platzieren. Ich brauche die Perspektive ein bisschen genauer. Ich werde mein Thread-Modell hier erneut öffnen. Auch hier habe ich meine Pflastertextur über meine Bodenschicht gelegt. Der knifflige Teil besteht auch darin, sicherzustellen, dass die Pflastertextur im Vergleich zum Charakter eine realistische Größe hat im Vergleich zum Charakter eine realistische Größe Dann dupliziere ich für diese niedrige Wand einfach meine große Wandtextur und lege sie darüber Ich lege es als Schnittmaske auf meine zwei verschiedenen Schichten, eine für jede Seite der Wand Und ich korrigiere den Wert nur mit dem Farbanpassungswerkzeug, um ihn in Bezug auf meine Beleuchtung genau zu machen in Bezug auf meine Beleuchtung genau zu Auch hier senke ich die Sättigung meiner Fahrbahnebene, sodass sie nur noch Graustufen enthält Entschuldigung, ich habe gerade gesehen, dass Sie mein Farbkorrekturfenster nicht sehen können mein Farbkorrekturfenster nicht sehen Ich weiß nicht, warum es es nicht aufzeichnet. Dann platziere ich einfach mein Stadtbild. Ich verschiebe es wirklich , um zu sehen, was am besten passt . Ich dachte, ich müsste mit mehr Fotos herumspielen. Aber am Ende gefällt mir dieser sehr gut. Es hat bereits eine gewisse atmosphärische Perspektive. Wenn Sie also keine haben, müssen Sie nur Ihre eine atmosphärische Perspektive von Hand hinzufügen . Sobald ich es platziert habe, übermale ich einfach diese dunklen Gebäude, weil Elemente im Vordergrund dunkler sein können als meine Elemente im Vordergrund. Darauf müssen Sie wirklich achten, wenn Sie Fotos oder Archivbilder verwenden. Es ist so, dass Sie immer noch sicherstellen müssen, dass alle Grundlagen vorhanden sind Ich male auch ein bisschen mehr von dem grauen Himmel, weil das Bild nicht ganz der Größe des Gemäldes entsprach Jetzt, wo die Haupttexturen vorhanden sind, werde ich anfangen, der Wand Details hinzuzufügen. Ich fange an, einen Teil der Kante der Wand mit dem texturierten Radiergummi wegzuschneiden Kante der Wand mit dem texturierten Radiergummi Ich radiere die Basisschicht, sodass die Texturebene folgt Ich möchte wirklich, dass es wie eine echte Wand aussieht. Es wird niemals ganz gerade sein. Ich achte wirklich darauf, das Muster und die Weisheit einer Betonwand nachzuahmen das Muster und die Weisheit einer Betonwand Dann mache ich dasselbe mit der niedrigen Mauer. Ich achte wirklich darauf, dass es realistisch aussieht, wenn ich ein bisschen zu viel verschicke. Ich male es einfach neu Dann füge ich an der Ecke, die uns zugewandt ist, einfach den Treffton hinzu , den man findet, wenn zwei Oberflächen aufeinandertreffen Und ich mache es ziemlich unregelmäßig und strukturiert, damit es der Betonstruktur entspricht. Ich füge einige dunklere Details hinzu, um die Unregelmäßigkeiten in der Textur Ich füge einige dunklere Details hinzu zu malen Dann fange ich gerade an, die Schatten für die niedrige Wand hinzuzufügen die Schatten für die niedrige Ich kopiere und füge einfach die Wandebene ein, lege sie an, multipliziere sie und platziere sie so, dass sie der richtigen Perspektive und Position auf meinem Verkaufsmodell entspricht der richtigen Perspektive und Position auf meinem Verkaufsmodell Dann versuche ich einfach, dasselbe mit der Figur zu machen, aber es funktioniert nicht wirklich, also male ich es einfach von Hand Am Ende erstelle ich einfach eine Ebene unter meiner Charakterebene, lege sie auf Multiplizieren und fange an, im Schatten zu malen. Wie du siehst, habe ich mit einer weichen Airbrush angefangen, aber am Ende ist es besser, es mit einer harten Airbrush zu machen und sie dann wachsen Harte Airbrush gibt es eigentlich nicht. Eclipse Studio Für diejenigen unter Ihnen, die die Software verwenden, habe ich meine eigene als Ressource hinzugefügt. Dann stellte ich einfach fest, dass meinem Wort ein paar Details fehlten Ich habe gerade beschlossen, hier ein Ziegelmuster hinzuzufügen. Auch hier achte ich nur darauf, es in die richtige Perspektive zu rücken. Ich wähle nur einen Teil davon mit dem Polygon-Lasso-Werkzeug aus, um den Teil zu entfernen , den ich nicht haben möchte Ich reduziere die Situation dann wieder, obwohl ich möchte, dass sie ziemlich realistisch ist, aber ich möchte auch nicht zu schnell ins Detail gehen Oder es wird zu viel von meinem Hauptthema, dem Charakter der Steine an der Wand, wegnehmen . Ich habe versucht, den Mischmodus zu ändern , um zu sehen, ob etwas funktioniert, aber nichts hat funktioniert. Am Ende habe ich einfach einen großen Airbrush genommen und ein paar Details weggewischt Aber was den Bodenbelag angeht, bin ich damit durchgekommen, die Schicht über einem Modus Es ist einfach oft die Textur sehr gut. Ich wollte auch etwas Stacheldraht an der Wand haben, um den erhöhten Ort, an dem die Charaktere stehen, von der weit entfernten Stadt zu trennen erhöhten Ort, an dem die Charaktere stehen, von der weit entfernten Stadt Ich fange einfach an, es von Hand zu bemalen. Es ist digitale Kunst, also mach es dir nicht zu schwer. Sie können einfach anfangen, die Hauptform zu malen und dann müssen Sie sie nur noch kopieren und einfügen. Viele Dinge in Stadtlandschaften tatsächlich wiederholte Formen Sie können die Technik in vielen verschiedenen Szenarien verwenden vielen verschiedenen Sie kopieren und fügen ein kleines Element ein und führen es dann zusammen, und dann kopieren Sie Ihr größeres Element, fügen es ein und führen es wieder zusammen. Sie können dies so oft wie nötig tun sodass Sie wirklich viel Zeit sparen können. Ich richte es nur so aus, dass es mir zugewandt ist, dann verzerre ich es in der richtigen Perspektive Dann füge ich wieder Details hinzu, wie den großen Draht oben und schneide einen Teil davon ab und ziehe ihn wieder heraus, nur um ihn für die Zeit nutzbar zu machen Es fügt einfach eine Menge Realismus hinzu mit wirklich minimalem Aufwand, um es hier wieder zu Schatten zu machen, ich dupliziere es nur Ich setze es mehrfach auf, verringere die Opazität und platziere es in der richtigen Perspektive auf dem Boden Dann lösche ich einfach den Überschuss weg. Dann wiederum müssen Sie sich an die Grundlagen erinnern. Ziegel und Pflaster sind nicht flach, sondern Volumen, die interagieren. Je nach Beleuchtung muss ich sie entsprechend schattieren Das Licht kommt von oben, alles, was dem Licht zugewandt ist, erhält mehr Licht Die Flugzeuge, die davor versteckt sind, werden mehr Schatten für die Barboire erhalten mehr Schatten für die Barboire anstatt dass ich Licht in meiner Hand habe, was ewig dauern würde Was Sie tun können, ist es einfach zu duplizieren, es weiß zu machen. Machen Sie es als Schnittmaske auf Ihrer dunklen Barboire-Basis Bewege es einfach leicht in die richtige Richtung. Ich habe vergessen, den Drahtschatten auch an der niedrigen Wand anzubringen, also korrigiere ich ihn dann einfach Ich mache einfach weiter mit dem Schattieren der Steine und versuche insgesamt, darüber nachzudenken, wo ich Schatten und Lichter hinzufügen kann Manchmal kann es dauern, solche Dinge herauszufinden, weil wir hier auf jegliche Referenz verzichten Nur mit unserem Wissen müssen Sie es ableiten. Sobald Sie der Meinung sind, dass alles zusammenhängend aussieht, sind Sie mit diesem Schritt fertig Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in dieser Phase tatsächlich zwei Hauptschritte gibt , denen die Haupttexturen auf Ihrer Basis platziert werden Sie können dies entweder tun, indem Sie Fotobestände verwenden oder indem Sie es selbst malen oder einen Texturpinsel verwenden Es spielt wirklich keine Rolle, der Prozess ist am Ende derselbe. Der zweite Schritt besteht darin, Licht und Schatten entsprechend anzupassen . Jetzt sind Sie dran. Malen Sie Ihren eigenen Hintergrund in Graustufen, entweder mithilfe von Archivfotos oder indem Sie ihn von Hand bemalen. Zögern Sie nicht, Ihre Arbeit in diesem Schritt mit uns zu teilen , damit ich Ihnen Feedback geben kann. In der nächsten Lektion werden wir mit dem Ausmalen unseres Gemäldes beginnen. Die Lektion wird sich darauf konzentrieren, einige lokale Farben hinzuzufügen , bevor wir mit dem Rest fortfahren. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 8. Farbbasis: In diesem Video werden wir sehen, wie Sie Ihre erste Basis für unsere Farben auftragen. Ziel wird es sein, vollständig aus unserer Schwarzweißmalerei herauszukommen und unsere Hauptfarben zu definieren. Als erstes habe ich also nach ein paar Bildern gesucht, um mein Moodboard zu vervollständigen. Ich möchte, dass die Szene an einem sehr schönen, sonnigen Tag stattfindet . Ich habe nach einigen Referenzen mit einer ähnlichen Beleuchtung gesucht , wie ich sie mir wünsche. Auf diese Weise kann ich sehen, wie sich Licht und Farben in einer solchen Umgebung verhalten. Dann zurück zu meiner Cliff Studio-Datei Ich habe eine Kopie aller Arbeiten erstellt, die ich auf diese Weise gemacht habe. Ich kann zu meiner Graustufen-Version zurückkehren falls meine Farbgebung einmal nicht so gut wird. Bevor ich mit dem Färben angefangen habe, habe ich auch meine Ebenen neu organisiert. Also habe ich alles zusammengeführt , was zusammengeführt werden könnte. Wie Sie sehen können, habe ich hauptsächlich die Hauptpflanzen beibehalten, ein bisschen wie das, was ich am Anfang hatte , bevor ich anfing, Texturen hinzuzufügen. Ich habe nur die Schatten getrennt und die Barboires und ihr Licht voneinander getrennt, außerdem wäre es zu schwierig einzufärben, wenn sie zusammengefügt würden Und ich habe auch die Schatten getrennt gehalten, damit ich sie für den Charakter leichter einfärben kann Ich habe alles außer dem Schatten zusammengeführt. Ich möchte in diesem Schritt nicht zu viele Ebenen haben , da wir eine bestimmte Anzahl von Ebenen hinzufügen werden. Wie Sie es nun organisieren, hängt wirklich von Ihrem eigenen Kunstwerk ab. Also zeige ich Ihnen nur meine Organisation damit Sie eine Vorstellung davon haben, was ich mache. Im Grunde werden wir von nun an für jedes Element im Colomode eine neue Ebene erstellen , um es einzufärben Colomode ist wirklich praktisch, weil es den Wert dessen, was sich darunter befindet, nicht ändert Ich fange an, meinen blauen Himmel zu färben. verstehe, dass der blaue Himmel den Farbton von allem anderen bestimmt Deshalb fange ich damit an. Wie Sie sehen können, fange ich bereits mit einem Gegenbeispiel an. Wenn ich sagen kann, da ich Schwierigkeiten habe, die richtige Farbe auf mein Stockbild zu bringen , benötige ich ausnahmsweise eine Einstellungsebene. Ich habe gerade mit einer neuen Ebene und einem anderen Biegemodus herumgespielt , bis ich einen gefunden habe , der meine Farbbasis korrigieren kann. Ich glaube, das liegt daran, dass der Fotobestand und mein Gemälde seltsam auf meine Ebenenmaske reagieren Der wichtigste Punkt, den Sie daraus ziehen können, ist , dass, wenn etwas nicht so funktioniert, wie Sie es erwarten würden, Sie sich keine Sorgen machen und mit einer anderen Methode herumspielen , bis Sie das Problem beheben können Das ist nur ein Teil des Prozesses. Dann fange ich an, die direkte Umgebung meines Charakters zu malen . Ich lege die Farbebene für jedes der Elemente auf eine Schnittmaske Das macht den Färbevorgang viel schneller. Wie Sie sehen können, verwende ich nicht nur eine einzige Farbe für jedes Element, sondern male auch eine Mischfarbe. Denn wenn Sie sich das genau ansehen, werden Sie feststellen, dass wir in unserer Umgebung nie nur eine Farbe sehen . Aber es gibt immer viele verschiedene Schattierungen und Farbtöne für das, was wir als eine Farbe wahrnehmen Ich habe alle die lokale Farbe jedes Elements gemalt und dabei berücksichtigt, dass es wirklich einfarbig sein muss weil es direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt Aber für den schattierten Teil des LOL habe ich eine coolere Version der lokalen Farbe verwendet Ich habe auch etwas Blau drin, damit das Umgebungslicht unter blauem Himmel blau färbt Die Schatten für den Babore, ich setze die Lichtebene einfach auf Farbe, Ausweichmodus oder Hartlichtmodus, wie Sie möchten Und male es mit einer ziemlich warmen, weißen, gelblichen Farbe ganz leicht zu zeigen, wo das Baby die Sonne einfängt Sobald die Umgebung gemalt ist, springe ich auf die Silhouette des Charakters und erstelle auch hier wieder eine Schnittmaske im Farbmodus Beginne damit, die Haut des Charakters zu malen , auch wenn der Charakter zur Hälfte im Schatten befindet, vorerst in der Haut, als ob sie direkt in der Sonne wäre Das Wetter ist also hell und warm. Ich werde mich später um die Schattenfärbung kümmern. Ich mache genau das Gleiche für den Rest des Charakters Ich male nur die lokalen Farben, aber etwas wärmer, wenn man bedenkt, dass sie in der Sonne liegen. Auch hier, wie für den Hintergrund, male ich eine Mischung aus Farben. Für den Schattenbereich erstelle ich nun eine neue Ebene als Schnittmaske Ich setze sie in den Multiplikationsmodus und fülle sie mit Blau, da mein Umgebungslicht das Blau des Himmels ist Ich verringere auch die Deckkraft, um sie anzupassen. Dann fange ich an, alle Stellen zu löschen , an denen sich die Sonne erwärmt Was dann den Schatten der niedrigen Mauer und des Charakters angeht, habe ich sie getrennt gehalten damit ich ihre Farbe leichter korrigieren konnte. Ich öffne nur die Kurven und färbe sie leicht blau. Damit bist du mit dem ersten Farbschritt fertig, um es noch einmal zusammenzufassen Der erste Schritt, um aus einer Graustufe herauszukommen, besteht darin, im Farbmodus für jedes Element eine neue Ebene zu erstellen Farbmodus für jedes Element eine neue Ebene Und die lokale Farbe jedes Elements nacheinander anzuwenden. Denken Sie daran, die Beleuchtung Ihrer Umgebung zu berücksichtigen. Vier Charaktere sind komplexe Elemente , die sich halb im Schatten und halb in der Sonne befinden. Sie können zuerst ihre lokalen Farben malen und dann beim Multiplizieren eine neue Ebene hinzufügen, sie mit der entsprechenden Farbe füllen und die beleuchteten Pfade löschen. Und schließlich ist es bei den geworfenen Schatten einfacher, die Kurven zu verwenden, um sie leicht zu verwischen Jetzt sind Sie an der Reihe, Ihrem Graustufenbild einige Farben hinzuzufügen Ihrem Graustufenbild indem Sie neue Ebenen im Farbmodus verwenden oder andere Techniken anwenden, verwenden oder andere Techniken anwenden die Sie in diesem Kurs kennengelernt haben Wählen Sie die Farben aus, die für Ihr Bild am besten geeignet sind . In der nächsten Lektion werden wir unsere Farben polieren und unserem Gemälde letzte Details hinzufügen. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 9. Abschließende Details und Anpassungen: In dieser Lektion werden wir einige Details und schicke Kunstwerke hinzufügen einige Details und schicke Kunstwerke Dies ist die letzte Lektion dieses Kurses, also machen Sie weiter. Du bist fast da. Vorerst. Blasen ist schade langweilig, also werden wir uns damit befassen Ich weiß nicht, ob du dich erinnerst, aber zu Beginn des Kurses, als ich mein Moodboard gemacht habe, war das, wonach ich gesucht habe, mit Graffitis übersät Ich habe es bei der Graustufenphase nicht erwähnt, weil der nachleuchtende Teil der Hauptbestandteil der Art von Details ist Hauptbestandteil der Art von Details Die Werte sind uns hier nicht wirklich wichtig . Es ist kohärenter , diese Art von Details bis zum Ende des Prozesses beizubehalten , diese Art von Details bis zum Ende des Prozesses Auch hier ziehe ich es vor, einfach etwas Textur zu verwenden, um diese Menge an Details zu platzieren , anstatt von Hand zu malen , anstatt von Hand zu Diesmal habe ich auf Splash , einer weiteren kostenlosen Website für Stockbilder , ein Foto gefunden, das mir gefällt . Ich werde dieses Bild auf meiner vorhandenen Wand über meiner vorhandenen Textur platzieren . Stapeln verschiedener Texturen ist eine großartige Möglichkeit, den gewünschten Look zu erzielen und Ihr Kunstwerk wirklich zu personalisieren Weil es oft vorkommen kann, dass Sie nicht die perfekte Textur finden , nach der Sie suchen Also auch hier, ich setze es als Schnittmaske ein, auch wenn es sich um ziemlich abstrakte Muster Ich versuche immer noch, auf die Skala zu achten. Deshalb strecke ich es ziemlich weit von der Leinwandgröße weg. Und dann teste ich verschiedene Mischmodi um zu sehen, was am besten aussieht Und hier ist es weiches Licht. Dann möchte ich nicht, dass meine Strichzeichnungen zu auffällig sind. Ich werde nun eine Schnittmaske auf meiner Lineart-Ebene erstellen Und dann färbe ich meine Strichzeichnungen einfach neu ein um eine subtilere und schwarze Farbe Die Hauptsache, auf die Sie achten müssen, ist, dass Ihr Bild immer noch lesbar sein muss Seien Sie also vor allem vorsichtig, wenn Ihre Linie T als Sauerstoffschatten dient. Manchmal, wenn Sie die Farben sehen, möchten Sie vielleicht trotzdem einige Werte in Ihrem Bild ändern . Sie brauchen also keine Angst davor zu haben, nur vorsichtig mit dem zu sein, was Sie hier tun. Ich wollte, dass die Jacke meines Charakters etwas dunkler ist. Ich erstelle also eine neue Einstellungsebene über meinem Charakter. Und ich aktiviere den Biegemodus, ich meine Farbe abdunkeln Also hier wähle ich Overlay, weil man mit Overlay den Wert in beide Richtungen anpassen kann den Wert in beide Richtungen anpassen Ich muss also nicht mehrere Einstellungsebenen erstellen. Aber insgesamt musst du nur mit deinem eigenen Bild experimentieren und schauen, was insgesamt am besten funktioniert. Das kann am Ende ziemlich viele Schichten ergeben. Ich würde sagen, dass dies wahrscheinlich der größte Nachteil dieser Methode ist , besonders wenn Sie am Ende mit weniger Schichten arbeiten möchten am Ende mit weniger Schichten In meinem Fall hatte ich hauptsächlich am Ende viele Schichten, um die Dinge während des größten Teils des Prozesses zu korrigieren Ich habe nicht so viele Schichten, also bin ich nicht allzu verwirrt. Dies ist auch der Moment, in dem ich die sehr hellen Details hinzufüge, wie die sehr harten Lichter. Ich bevorzuge es jetzt auch , weil das wirklich der letzte Schliff ist. Und ich finde die sehr subtile Farbgebung sehr wichtig. Es ist einfacher, Details wie ein Leuchten rund um das Hauptlicht hinzuzufügen . Ich versuche vor allem, mehr Lichter um das Gesicht des Charakters herum zu platzieren und was vom Gesicht des Charakters entfernt ist, abzudunkeln , um den Blick darauf zu lenken, ebenso wie der Mittelpunkt der In dieser Phase kannst du auch subtilere Lichtquellen hinzufügen So wie hier male ich das Bond-Licht. Meine Szenerie spielt sich unter einem strahlend blauen Himmel ab, also wird sie überall ein bisschen reflektiert. Ich tupfe nur blaue Akzente auf die verschiedenen Oberflächen. Und die silberne Wand, die Farbe des Himmels, die als Bindelicht auf den Charakter, aber auch auf den Schattenbereich der niedrigen Mauer dient auch auf den Schattenbereich der niedrigen Mauer Die Farbe der Wand spiegelt sich auf den Haaren wider. Das ist jetzt auch der Fall, wo ich mich mit der Farbe der Augen beschäftige. Es ist nur ein letzter Schliff , der einfacher zu handhaben ist. Das ist jetzt auch so, dass ich einige Haarstärken hinzufüge. ich das jetzt mache, kann ich einfach aus der Haupthaarmasse auswählen und einfach ein paar Stärken ziehen Es überschneidet sich auch mit meinen Strichzeichnungen, es versteckt es Ich erstelle gerne eine Korrekturebene über all dem Rest, damit ich einfach alles auf einmal korrigieren kann, die Form, die Farbe, ohne mich von den Ebenen stören zu Und ich füge einfach immer wieder Details hinzu und korrigiere hier und da Fehler, sobald ich sie sehe Es ist auch die weiße Zeit , um einige Highlights hinzuzufügen. Ich füge ein paar Details hinzu, wie zum Beispiel Fressen auf ihrem Gesicht. Sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, sind Sie mit Ihrem Kunstwerk fertig Um es noch einmal zusammenzufassen: Dieser letzte Schritt ist der F aller Schritte, bei dem Sie einfach alles tun, was Sie möchten, damit Ihr endgültiges Kunstwerk besser aussieht Ein paar Beispiele dafür, was Sie tun können dieses Mal mehr Texturen in Farbe hinzuzufügen Und verwende Biegemodi, um es mit dem zu mischen, was sich darunter befindet. Erstellen Sie Korrekturebenen, um einige Farben anzupassen, subtilere Lichtquellen hinzuzufügen und mehr von Ihrer Umgebungslichtfarbe zu erhalten. Und vor allem: Nehmen Sie einfach Ihre Farbkorrekturen vor. Wenn Sie fertig sind, zögern Sie nicht, Ihre Arbeit zu veröffentlichen. Ich würde wirklich gerne sehen, was du getan hast. Danke, dass du an diesem Kurs teilgenommen hast. 10. Schlussbemerkung: Vielen Dank, dass Sie an diesem Kurs teilgenommen haben. Ich hoffe, Sie fanden es nützlich und dass alles gut gelaufen ist. In diesem Kurs haben Sie gelernt, wie Sie Ihr Projekt vorbereiten können, indem Sie nach relevanten Bildern suchen , um ein Moodboard zu erstellen Wie drei D-Modelle Ihnen bei der Komposition helfen können. Perspektive und Beleuchtung, um nur einige zu nennen. So kehren Sie nach der Suche nach Ihrem Drei-D-Modell zu Ihrem Stil nach Ihrem Drei-D-Modell zu Ihrem Wenn Sie dann in Graustufen malen, lernen Sie, mit zwei bis drei Hauptwerten zu beginnen und nach den Intönen zu suchen Danach lernst du, Farbfarben mit dem Farbmischmodus hinzuzufügen Schließlich lernen Sie, mithilfe verschiedener Techniken weitere Farbanpassungen vorzunehmen mithilfe verschiedener Techniken weitere Farbanpassungen . Es war ein ziemlich fortgeschrittener Kurs, der viel grundlegendes Kunstwissen erforderte. Wenn Sie feststellen, dass Sie mit einem Thema Schwierigkeiten haben, rate ich Ihnen, nach einem Kurs zu suchen , um die Lücke zu schließen. Zögern Sie auch nicht, im Diskussionsbereich Fragen zu stellen und eventuell eine Kursanfrage zu hinterlassen, wenn Sie möchten. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Sie mir eine Bewertung hinterlassen könnten , da ich nach Ihrem Feedback suche , um meinen Unterricht zu verbessern. Und wenn du mir in den sozialen Medien folgen möchtest, bin ich hauptsächlich auf Tiktok und Instagram aktiv, obwohl ich in letzter Zeit eine Pause eingelegt habe. Vor diesem Hintergrund wünsche ich dir viel Spaß beim Unterricht und wünsche dir alles Gute. Kreationen.