Transkripte
1. Einführung: Hallo zusammen und willkommen zu meinem zweiten
Skillshare-Kurs auf Gauche Ich bin Anaka Shudas, eine Mixed-Media-Künstlerin mit
Sitz Nun, im heutigen Kurs werden
wir ein
wunderschönes szenisches Kunstwerk malen und gleichzeitig lernen, wie man mühelos Steine
malt Wenn Sie also neu bei Gauche sind, lassen Sie mich Ihnen schnell
ein paar wichtige Dinge
über dieses Medium geben ein paar wichtige Dinge
über dieses Zuallererst ist es ein
wunderbares Medium, das
irgendwo zwischen
Acryl- und Wasserfarben liegt irgendwo zwischen
Acryl- und Es basiert auf Wasser, ist
hochpigmentiert und ermöglicht sowohl
Transparenz als auch Opazität, was es zu einem der
vielseitigsten Medien macht Darüber hinaus
können Sie
getrocknete Farbe auch mit Wasser
überlagern, überarbeiten und sogar reaktivieren Wie Sie sich vorstellen können, gibt es also viel Raum zum Experimentieren Nun, in diesem Kurs geht es nicht darum tief in
technische Details einzutauchen. Vielmehr handelt es sich um eine
schrittweise Anleitung in der Sie Gouache lernen,
indem Sie tatsächlich malen Am Ende dieser Sitzung werden
Sie nicht nur ein
fertiges Gemälde haben, sondern auch
das Selbstvertrauen gewinnen,
Steine aus Ihrer Fantasie
in Ihren zukünftigen Kunstwerken zu malen Steine aus Ihrer Fantasie
in Ihren zukünftigen Kunstwerken Schnappen Sie sich also Ihre Pinsel, richten Sie Ihre Farben ein
und lassen Sie uns anfangen.
2. Materialien: Was die Materialien angeht, werde
ich dieses
Journal von Zen Sangam verwenden
, einer indischen Marke Sie können ein beliebiges Skizzenbuch
oder sogar jedes Blatt Papier wählen,
aber denken Sie daran, dass es mindestens 200 GSM
groß sein sollte Neben dem Skizzenbuch habe ich auch ein paar
grobe Blätter zum
Skizzieren und auch zum Skizzieren und auch Als Nächstes benötigst du einen Stift. Ich verwende einen
Standard-MM-Druckbleistift. Dazu verwende ich auch einen Gummi wie für die Farben,
ich werde die Himeaguch-Farben verwenden Sie werden in Gelee-Bechern geliefert,
also werde ich diese verwenden. Sie können auch das Tubenformat
von Gauche-Farben verwenden von Gauche-Farben Verwenden Sie zum Aufnehmen von Farben am besten
ein Palettenmesser. Ich verwende runde
und flache Pinsel, die klein
und mittelgroß sind. Das sind eigentlich
synthetische Pinsel. Sie benötigen außerdem Wasser, ein Glas zum Mischen dunkler Farben und ein anderes zum
Mischen heller Farben. Schließlich
ist eine Mischpalette für das
Mischen Ihrer Farben unerlässlich
3. Skizze: Fangen wir jetzt
mit dem Skizzieren an. Da ich jetzt ein Skizzenbuch verwende, bevorzuge
ich es, normal
auf beiden Seiten zu skizzieren Also fange ich mit
dieser Seite der Seite an. Ich benötige kein Klebeband, also markiere ich einfach zuerst
den Umriss mit der Methode der
freien Hand Sie können auch ein
Klebeband verwenden, wenn Sie
einen durchgehenden Rand haben möchten , oder Sie
können es so lassen Ich werde die Ecken ein wenig krümmen ,
damit sie auch zum
Skizzenbuch passen Selbst wenn die Farbe ausgeht, sorge
ich dafür, dass sie gut aussieht Wenn Sie also
dieselbe Methode anwenden, sich
keine Gedanken
über die Grenzen. Wir können es im weiteren
Verlauf klären. Jetzt beginne ich damit,
diese Seite sowohl horizontal als auch vertikal
zu unterteilen . Sie können die
Mittelpunkte grob markieren und sie dann teilen. Sie müssen keine Skala verwenden, sondern sie nur grob teilen Dies dient eigentlich nur dazu, die Platzierung
der verschiedenen Elemente zu
verstehen , die
wir in unserer Referenz sehen. Sie können sich also einfach für
eine Freihandabteilung entscheiden. Lassen Sie uns nun die
Referenz in drei Teile unterteilen. Das ist der Hintergrund. Sie haben das Haus und den Erdteil, oder Sie können
es den Hügelteil nennen. Um sie jetzt zu platzieren, stelle
ich sicher, dass der Boden den
unteren Teil des Raums einnimmt. Und für das Haus
werde ich diesen Quadranten einfach nicht benutzen. Ich werde
diesen Quadranten auch leicht abdecken. Der verbleibende Bereich
wäre also unser Hintergrund. Jetzt kannst du einfach eine
solche Linie in dieser Ecke markieren. Fangen wir jetzt mit dem Hügel an. Hier gibt es also eine kleine
Vertiefung, also kannst du es
so biegen und du kannst langsam über die Mittellinie
gehen und es
dann so fortsetzen. Also das wird der
Hügelabschnitt sein, den wir haben werden. Jetzt
wird der Hintergrund automatisch
festgelegt, sobald
wir das Haus skizzieren. Für das Haus können
wir also leicht eine Linie in der Nähe
der Mittellinie
zeichnen. Wir können das Haus nicht
genau in der Mitte
des Quadranten platzieren , sondern in etwa einem Achtel eines
Weges, irgendwo hier in der Nähe. Und dieser Teil wird
das Ende des Hauses sein. Und auch hier
sollte das Haus diese Grenze nicht überschreiten, also behalte das im Hinterkopf. Wie Sie sehen können, ist
der vordere Teil
des Hauses viel größer
als der Seitenteil. Also werde ich es so
aufteilen , dass dieser Teil im
Vergleich zum vorderen Bereich sehr klein ist. Machen Sie aus diesem
Teil jetzt kein Quadrat. Stattdessen behalte ich
es als Rechteck. Wenn Sie nun genau hinschauen, können
Sie feststellen , dass es in gewisser Weise einem
Rechteck ähnelt Neigen Sie diese
Seite nun leicht nach oben. Sie können die Extras
hier abfärben , damit Sie den Sketch besser
verstehen. nun, ungefähr in
der Mitte dieses Teils, Markieren Sie nun, ungefähr in
der Mitte dieses Teils, einen Punkt
auf diese Weise etwas darüber. Sie müssen es nicht zu einem
gleichseitigen Dreieck machen, Sie können die Höhe verkürzen Jetzt können Sie die
Ecken verbinden, um das Dach anzuzeigen. Mit diesem Punkt können
Sie nun eine Linie parallel zeichnen. Zeichnen Sie nun eine gerade Linie
, um das Dach fertig zu stellen. Jetzt können Sie auf beiden Seiten
etwas anpassen. Jetzt, da das Haus fertig ist, werde
ich den Teil mit dem
Hügel ein wenig korrigieren. Lassen Sie uns zum Schluss das
große Fenster an der Vorderseite hinzufügen. Jetzt ist das Haus fertig. Was den Hintergrund angeht, kann
ich den
Berg jetzt so hinzufügen, und direkt dahinter können
Sie einen größeren Berg hinzufügen. Im Grunde genommen wird dieser
dunkler sein , während der Hintergrund langsam zu verblassen beginnt, was Ihnen
letztendlich
diesen nebligen Effekt verleiht In der Referenz können
Sie auch sehen, dass in diesem Bereich im Grunde ein Bach
fließt Dafür
fange ich etwas
oberhalb dieser Ecke an, nicht genau in der Ecke Ich verbinde diesen Punkt mit
diesem Punkt mit einer
unregelmäßigen Linie wie dieser. Lassen Sie auf die gleiche Weise ein
wenig Platz von hier aus, und bis zu diesem Punkt können
Sie
eine weitere Linie verbinden, die auf ähnliche Weise den fließenden Strom
anzeigt. Das verbleibende Element
sind die Felsen. Im Grunde gibt es hier also
drei markante Felsen. Also genau in diesem mittleren Teil, direkt unter dem Haus, kannst
du einen Stein zeichnen. Also werde ich jetzt
einen Kreis oder eine ovale
Form für den Felsen zeichnen . Wenn Sie genau hinschauen,
können Sie sehen, dass hier eine Lücke ist, und Sie sollten auch hier
dieselbe Lücke haben. Jetzt kannst
du neben diesem Felsen eine kleine ovale Form hinzufügen. Auch hier kannst du
eine grobe kreisförmige Form zeichnen. Das
ist also im Grunde der Hügelteil, und das ist eigentlich ein Weg ,
durch den man den Bach
erreichen kann. Sie können also, abgesehen von diesem Teil des Hügels, ihn auf beiden Seiten mit
Steinen bedecken. Sie können mir folgen oder
Ihre eigene Kreativität einbringen. Sie können gerne entscheiden, wie
Ihre Skizze aussehen soll. Das Gemälde ist für alles ziemlich
üblich, sodass Sie die Steine
beliebig anordnen können. Der allererste
Schritt besteht also darin, einfach ovale Formen zu
markieren, um die Steine zu
platzieren. Sobald Sie mit dem
Auffüllen dieser Steine fertig sind, werde
ich Ihnen sagen, wie Sie diesen Steinen
Details hinzufügen können. In diesem Bereich werde ich also etwas Platz für
den Hügel in der Nähe des Baches
lassen, und um ihn herum füge
ich ein paar Steine hinzu. Nicht nur große Ovale. Sie können diese winzigen Formen auch hier und da hinzufügen , um den Raum auszufüllen Mit diesen ovalen Formen forme ich sie also auf
diese Weise zu Steinen. Im Grunde werde
ich also
den oberen Teil oder eine beliebige Seite
dieser ovalen Form flach halten , und dann können Sie
die restlichen Seiten
des Felsens mit groben,
unregelmäßigen Linien abdecken die restlichen Seiten
des . Das heißt, Sie können
einen Teil begradigen und
die Gesamtform ändern Also so mache ich das normalerweise. Sie können mitmachen, da es ziemlich einfach
ist, den Überblick zu behalten. Also auch hier gibt es
einige Steine, falls
Sie es nicht bemerkt haben. Deshalb werde ich
kleine Steine hinzufügen, wenn sie weiter weg
sind. Außerdem kannst
du auf der anderen
Seite des Baches ein paar Steine hinzufügen. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, unser letzter Schritt darin, die dunklen Striche
abzureiben und die hellen
einfach beizubehalten
, damit wir sie leicht
übermalen können.
4. Hintergrund: Für den Hintergrund benötigen
wir weiße, verbrannte Umbra und grünliches Grau Wir beginnen mit einer
guten Menge weißer, grünlicher grauer und verbrannter
Umbra Ich bevorzuge es, einen
Flaggenpinsel für den Hintergrund zu verwenden. Also zuerst kannst du
den Pinsel leicht anfeuchten und damit beginnen, eine
kleine Menge Weiß zu nehmen. Einer der wichtigsten Faktoren, die
wir
berücksichtigen müssen , ist sicherzustellen , dass die Farbe
eine gute Konsistenz hat. Das heißt, es sollte nicht
zu wässrig oder zu dick sein. Wenn Sie also der Meinung sind, dass Bedarf besteht, können
Sie es verdünnen indem Sie
etwas Wasser hinzufügen Sobald die Konsistenz recht gut
ist, können
Sie etwas
von diesem grünlichen Grau hinzufügen Da wir einen hellen Farbton wollen, beginnen Sie
immer mit Weiß und fügen Sie
dann nach und nach
die anderen Farben In diesem Fall würde ein winziger Punkt in
grünlichem Grau tatsächlich das gesamte Weiß
verändern Wenn Sie genug
Farbe für den Hintergrund gemischt haben, können
Sie damit beginnen, diesen Teil, der sich
rund um das Haus befindet, abzudecken diesen Teil, der sich
rund um das Haus befindet, Sie können damit beginnen, das Haus
mit dieser Farbe zu
skizzieren und
dann den Rest auszufüllen Sobald das erledigt ist, nehme ich
ein bisschen Weiß mit
der gleichen Konsistenz und verwende auch
den gleichen Pinsel Wenn
in der vorherigen
Mischung
noch Farbe übrig ist , lass es sein. Dazu können Sie eine kleine Menge
Grüngrau und einen leichten
Hauch von verbrannter Umbra
hinzufügen Grüngrau und einen leichten
Hauch von verbrannter Umbra Mit dieser Mischung können
Sie nun die nächste
Bergschicht ausfüllen Sobald dies geschehen ist
, können
Sie derselben Mischung etwas
verbrannte Umbra hinzufügen und versuchen, die Konsistenz
beizubehalten. Mit dieser Farbe werde
ich nun die
restlichen Berge malen. Die Clips waren
etwas unscharf. Aus diesem Grund habe ich es schneller
abgespielt. Sobald dies abgeschlossen ist, können
Sie damit beginnen,
eine Farbschicht für
den Stream-Teil hinzuzufügen . Für diesen Teil können Sie unserer
vorherigen Mischung etwas
Grünlich-Rot
hinzufügen unserer
vorherigen Mischung etwas
Grünlich-Rot
hinzufügen und sie mit Wasser verdünnen Damit können Sie den Stream-Teil
ausfüllen. Eine leichte Waschung dieser
Farbe würde genügen. Damit
ist der Hintergrund jetzt fertig. Gehen wir nun zu
den nächsten Abschnitten über.
5. Grundschicht: Wir werden dieses Erdgelb
zusammen mit Rot für
die Basisschicht verwenden . Tragen Sie zunächst eine gute
Menge Farbe auf Ihre Palette auf. Um mit dem Haus zu beginnen, können
Sie damit beginnen,
das Rot richtig zu verdünnen Mit dieser verdünnten
Version von Rot können
Sie
das gesamte Haus ausfüllen Im Moment
tragen wir eine leichte Aquarellfarbe auf unsere Skizze auf Es ist im Grunde
kein Aquarellwaschmittel, aber wenn wir verdünnen, wirkt
es wie Wasserfarbe. Deshalb
habe ich Watercolor Wash wirkt
es wie Wasserfarbe. Deshalb
habe ich Watercolor Wash erwähnt aber wenn wir verdünnen, wirkt
es wie Wasserfarbe. Deshalb
habe ich Watercolor Wash erwähnt. Wenn du das ganze Haus gefüllt
hast, füge diesem Rot ein bisschen
verbrannte Umbra hinzu, und das soll es sogar noch dunkler aussehen lassen Sie können ein wenig
Wasser nehmen, um diese Farbe zu verdünnen. Sobald dies erledigt ist, können Sie den Farbton auf diese Seite
auftragen. Dieser Schritt besteht darin, die Tiefe
beizubehalten, indem
sichergestellt wird , dass einige Bereiche
dunkler bleiben als andere. So können Sie dem Beispiel folgen und es direkt unter
der Dachfläche
markieren. Jetzt kannst du die Erde
gelb verdünnen , da wir
mit einem Bodenteil beginnen. Mit dieser Farbe können
Sie jetzt den Boden bedecken. Sie können dies tun, indem Sie die Felsen
meiden und einfach damit beginnen, die verbleibenden Bereiche
aufzufüllen. Konzentrieren wir uns zunächst darauf,
den Boden zu streichen. Also mische einfach
keine andere Farbe. Die Grundfarbe
Erdgelb würde genügen. Sie können auch sicherstellen
, dass sich
kein überschüssiges Wasser
auf der Oberfläche ansammelt Falls vorhanden,
verwenden Sie es, um die Farbe gleichmäßig auf
den anderen Seiten eine sehr helle
Version dieser Farbe verwenden, können
Sie zunächst die Steine
blockieren. Ich lasse also im Grunde den oberen Teil des Felsens
für den Highlight-Teil übrig. Sie
können also für jeden Stein dem gleichen folgen. Lassen Sie also den
oberen Teil stehen und füllen Sie den restlichen Teil mit
diesem hellen Gelbton aus. Stellen Sie sicher, dass Sie
den Schritt für jeden vorhandenen
Stein wiederholen . Fügen Sie dieser Mischung nun etwas verbrannte Umbra hinzu, um den Effekt
zu verstärken, insbesondere direkt unter
den hervorgehobenen Bereichen. Um die Tiefe zu erhöhen, lassen Sie uns sie etwas abdunkeln Auch hier können Sie
denselben Schritt für
jeden Stein wiederholen , der in Ihrer Skizze
vorhanden ist Achte darauf, dass du auch diese Steine nicht
durcheinander bringst. nun zu derselben Mischung Fügen Sie nun zu derselben Mischung etwas verbrannte Umbra und tragen Sie es auf den
unteren Teil der Steine auf. Das dient also dazu,
den Schatteneffekt auf dem Boden zu erzeugen, denn
wie Sie sehen können, ist
der Teil,
der sich in Bodennähe befindet,
dunkler Sie können diesem Schritt folgen, um
Ihrer Basisschicht etwas Tiefe zu . Sie können diesem Schritt folgen, um
Ihrer Basisschicht etwas Tiefe zu
verleihen. Für die Highlights können
Sie nun etwas Weiß und eine sehr kleine
Menge Grüngrau verwenden Mit dieser Farbe können
Sie jetzt die Highlights markieren Der einzige Grund, warum ich eine
blaue Grundschicht verwende ist, dass ich möchte, dass
das gesamte Bild diesen kühlen Ton hat. Das ist also der Grund,
warum ich
bei den Highlights diesen
bläulichen Touch Sobald Sie die Highlights markiert haben, können
Sie ein wenig von
diesem verdünnten verbrannten
Holz nehmen und
eine Linie wie diese direkt unter
den Bergen im Hintergrund ziehen eine Linie wie diese direkt unter
den Bergen im Hintergrund Das dient dazu,
den Hintergrund von, du
weißt schon, dem vorderen Teil zu unterscheiden den Hintergrund von, du
weißt schon, dem vorderen Teil
7. Rockstudie: Um Steine zu verstehen, schauen wir uns zunächst
an, wie man sie skizziert. Das sind eigentlich die beiden
Methoden, die ich normalerweise verwende. Eine verwendet eine ovale Form und die andere verwendet ein Quadrat. Aus einem Quadrat ist es ziemlich
einfach, einen Würfel hell zu machen. Nun, du
zeichnest einfach ein weiteres Quadrat leicht angewinkelt ist und positionierst es
über dem ersten, und sobald du
die entsprechenden Ecken miteinander verbunden hast , ist
der Würfel fertig In ähnlicher Weise können
Sie, um dieses 13d zu erstellen, eine ähnliche Form zeichnen, etwas darüber, nicht direkt darüber, sondern leicht diagonal Löschen Sie dann nicht benötigte Teile und verbinden Sie dann die
entsprechenden Ecken Bei Bedarf können Sie
die Struktur auch verfeinern Um es weiter zu verfeinern, verwende
ich jetzt eine andere Farbe. Ich beginne mit den vorderen und hinteren Quadraten im gleichen Format, aber mit leichten Änderungen. Ich werde diese Basis
als gerade Linie beibehalten und
den Rest entsprechend anpassen. nun für das B-Quadrat Folgen Sie nun für das B-Quadrat derselben Grundidee und
replizieren Sie die Anpassungen Jetzt können Sie
den gleichen Vorgang auch für
die ovale Form wiederholen und auf Ihre eigene Weise einen Stein
erstellen Anstatt mit einem Würfel zu beginnen und dann
von Grund auf neu zu skizzieren, können
Sie einfach einen
zweidimensionalen Stein wie diesen zeichnen Sie können eine beliebige Form für
den Stein wählen , aber achten Sie beim Malen
darauf, dass Sie diesen
Drei-D-Effekt hinzufügen, damit er realistischer aussieht.
Ich zeige dir, wie. Nehmen wir nun an, dass eine Lichtquelle
auf diese Felsen fällt, wie abgebildet. Wo auch immer das Licht einfällt
, dieser Bereich wird also
die hellste Farbe haben. Das heißt, wenn das Licht auf die Oberfläche
trifft, beginnt
es zu leuchten, wodurch
ein sogenanntes Highlight entsteht. Auf der gegenüberliegenden Seite
des Glanzlichts befinden sich
nun die Schatten. Dieser Teil des
Felsens wäre also im Vergleich zu unserem
hervorgehobenen Teil
am dunkelsten Wie bereits erwähnt, die dunkelsten Bereiche die Schatten
dar Dafür verwenden wir
die dunkelste Farbe
, die verbrannte Umbra, und für die Glanzlichter verwenden
wir eine Mischung aus diesem
grünlichen Grau Der Grund, warum ich
den Hauch von Blau verwende, ist , dass ich möchte
, dass das Bild insgesamt cool wirkt Und wenn du wärmere Steine bevorzugst, kannst
du
statt dieser blauen Farbe auch Gelb hinzufügen. Vorher bereiten wir noch
ein paar Farben
auf unserer Palette vor. Das ist verbrannte Siena, eine gute Menge
Erdgelb sowie Weiß Genau wie zuvor erstellen
wir zunächst
eine Basisebene Dafür verwende ich
eine Mitteltonfarbe, die zwischen der
Highlight-Farbe und dem dunkleren Farbton
liegt. In diesem Fall werden
wir uns also für Erdgelb entscheiden. Lassen Sie nun etwas Platz für
die Highlights und füllen Sie
den verbleibenden Teil
des Gesteins mit einer leicht verdünnten
Schicht Erdgelb auf. Sobald dies erledigt ist, können
wir auch eine Basisschicht
für die Highlights
hinzufügen, um sicherzustellen, dass die Highlights nicht übersehen werden. Dafür verwende ich eine verdünnte
Version von grünlichem Grau,
gemischt mit etwas Weiß, um
die hervorgehobenen Bereiche hervorzuheben Sobald die Basisschicht trocken ist, können
wir mit
dem Auftragen der dunkelsten Farbe beginnen, nämlich verbranntes Umbra Da dies der dunkelste Farbton ist, beginne
ich auf der Seite, die den
Glanzlichtern gegenüberliegt Wie ich bereits erwähnt hatte, möchte
ich, dass die Steine einen kühleren Ton
haben, also mische ich ein bisschen blaue
Mischung In diesem Fall werden wir mit dieser
grünlich-grauen Farbe
weitermachen mit dieser
grünlich-grauen Farbe
weitermachen Auf unserem Bild ist das also die Farbe, die unseren
Gemälden
diesen bläulichen Touch
verleihen würde unseren
Gemälden
diesen bläulichen Touch
verleihen Sobald die Farbe gemischt ist, fange
ich an, die Bereiche zu markieren,
in die die Schatten fallen Da ich jetzt einen Flachpinsel
verwende, passe
ich meinen
Pinsel so an , dass ich sowohl
dünne als auch dicke Striche erstellen kann. Das heißt, um eine dünne Linie zu erzielen, halte
ich den Pinsel
in einem leichten Winkel, und für einen dickeren Strich halte
ich ihn
flach auf der Oberfläche. Wenn
Sie beim Bemalen des Steins nur einen Pinsel verwenden, können
Sie ihn in
verschiedenen Winkeln neigen, um die gewünschte
Textur oder den gewünschten Strich zu
erzielen. Sobald Sie also
die dunklere Farbe aufgetragen haben, können
Sie schrittweise von
diesem dunklen Schatten zum
hervorgehobenen Teil
übergehen diesem dunklen Schatten zum
hervorgehobenen Teil Das bedeutet, dass
Sie von
der dunkelsten Farbe zur
hellsten Farbe wechseln der dunkelsten Farbe zur
hellsten Farbe Die Mitteltonfarbe, die wir
zuvor verwendet haben , war Erdgelb, oder? also langsam eine kleine
Menge Erdgelb zu
unserer dunklen Mischung hinzufügen , können
Sie einen
sanften Übergang vom dunkelsten
zum helleren Farbton erzielen einen braunen Touch zu verleihen, können
Sie unserer Mischung jetzt auch gebrannte
Siena beimischen Sie müssen die Oberfläche jedoch nicht
vollständig abdecken. Bürsten Sie die Farbe einfach nach dem Zufallsprinzip in einige Bereiche, wie ich es tue. Diese Technik wird
Ihnen helfen
, diese natürliche Textur
für die Felsen zu erzeugen . Setzen Sie diesen Vorgang nun fort,
indem Sie
der Mischung nach und nach
immer mehr Erdgelb und nach
immer mehr Erdgelb und
etwas Weiß hinzufügen. Achten Sie also darauf, dass
die Farben
deutlich heller werden, wenn Sie sich
den hervorgehobenen Bereichen nähern . Sobald Sie dem Glanzlicht sehr
nahe sind, fügen Sie den helleren Farbton hinzu, indem
Sie
der Mischung mehr Weiß hinzufügen und
es auf die
hervorgehobenen Bereiche auftragen . Als Nächstes kannst du etwas grünliches Grau, gemischt
mit Weiß,
nehmen und es
direkt auf den
hervorgehobenen Teil malen direkt auf den
hervorgehobenen Teil Wie ihr sehen könnt, kommt der
dreitägige Effekt
des Rogs
langsam zum Tragen Damit ist unsere
Felsmalerei abgeschlossen. Wenn Sie jedoch weitere Details hinzufügen
möchten, können
Sie die Schicht nach dem Trocknen der Farbe
noch einmal überarbeiten . Ohne
die darunter liegenden Schichten zu stören, können
Sie das Gemälde verfeinern, um den Felsen mehr Tiefe zu
verleihen. Experimentieren Sie also gerne
mit verschiedenen Kombinationen
dieser Farben oder fügen Sie Ihrer
Palette bei Bedarf sogar neue Farben hinzu. Außerdem ist es
wichtig zu beachten, dass Sie das Gemälde nicht
übertreiben sollten Wenn Sie ein Anfänger sind,
können Sie es einfach einfach halten. Wenn Sie mehr Erfahrung sammeln, können
Sie Ihre Fähigkeiten schrittweise
verbessern. Verstehen Sie also vorerst einfach die Grundlagen und versuchen Sie
, es einfach zu halten. Lassen Sie uns nun mit dem Malen
der Steine auf unserer Skizze fortfahren.
8. Steine malen: Basierend auf der Gesteinsstudie
, die wir gerade abgeschlossen
haben, werden wir nun an diesen Felsen arbeiten. Wie Sie sehen können, ist die
Grundbemalung bereits fertig. Als nächstes beginnen wir, wie
wir besprochen haben, mit
der dunkelsten Farbe Aber hier habe ich
eine geringfügige Änderung vorgenommen. Anstatt
mit der dunkelsten Farbe weiterzumachen, verwende
ich einen halbdunklen Ton, indem
ich ein helles
Erdgelb mit verbrannter Umbra mische. Keine Sorge, das ist nicht
die dunkelste Farbe,
aber nach und nach werde ich mehr Tiefe
hinzufügen, indem ich sowohl
dunklere als auch hellere Töne
in das Bild einbaue Anstatt
verbrannte Umbra direkt zu verwenden, mische
ich gebrannte Umbra
mit etwas Schwarz, um diesen
tieferen dunklen Ton zu erzielen Sie können mit Ihrem
Pinsel
aus verschiedenen Winkeln arbeiten , um diesen Strich zu
erzeugen. nun diese dunkle Farbe verwenden, können
Sie mit dem Auftragen
der schattierten Bereiche beginnen Stellen Sie in diesem Fall also
sicher, dass die Basis dunkler ist als der
Rest des Felsens Um diese
detailliertere Textur zu erzielen, verwende
ich einen anderen Pinsel. In diesem Fall verwende ich
diesen Rundpinsel. Sobald die Schatten für alle Steine
an ihrem Platz sind, können
wir zum nächsten Schuppen übergehen. Vorher
füge ich
diesem Hintergrund eine leichte Waschung hinzu, indem ich eine
verdünnte Version dieser Farbe verwende. Sie es also verdünnen, nimmt die
Deckkraft ab, wodurch dieser weiche, verschwommene Hintergrundeffekt entsteht Wenn ich mir dieses Bild ansehe, finde
ich die
Hügelgegend etwas schlicht, also füge ich dieser Mischung etwas verbrannte
Siena hinzu, zusammen mit etwas
Erdgelb Damit fülle
ich nun einige Bereiche des Hügels aus. Wie Sie sehen können, tupfe ich den
Pinsel nur leicht schräg auf das Papier, um diese Textur
zu erzeugen Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie diese
dunkle Farbe in der Nähe der Felsen platzieren. Falls die Methode vorher nicht klar
war, mache ich das so. Sobald das erledigt ist, gehen
wir zurück zu den Felsen. Für die Steine verwende
ich hauptsächlich diese Farben, die
bereits auf der Palette sind. Das sind verbrannte Umbra,
Grüngrau, Erdgelb, Weiß,
Schwarz und verbrannte Siena also einfach die
Verhältnisse all dieser Farben anpassen, können
Sie mit dieser Palette
selbst so viele verschiedene Farben
erzielen dieser Palette Das heißt, wenn Sie
einen dunkleren Farbton benötigen, fügen Sie Schwarz hinzu oder
fügen Sie alternativ mehr verbrannte Bernstein hinzu. Wenn Sie eine hellere Farbe
benötigen,
fügen Sie ebenfalls Erdgelb zusammen
mit etwas Weiß sowie verbrannter Siena Sie mit derselben Palette Mischen Sie mit derselben Palette
einfach alle Farben in verschiedenen Proportionen und füllen Sie
die Steine entsprechend Nun, Sie können zuerst beobachten, was
ich tue, um
ein besseres Verständnis zu bekommen , und es
dann selbst malen. Wie Sie sehen können, lasse ich
die hervorgehobenen Bereiche unangetastet, während ich
an den übrigen Bereichen arbeite Sie können also zwischen
verschiedenen Pinseln wechseln , um unterschiedliche
Texturen zu erstellen, die Sie benötigen Da ich die
hervorgehobenen Bereiche erreicht habe, verwende
ich jetzt einen dünnen Pinsel,
um die Highlights zu markieren, insbesondere auf der Oberfläche. Dafür verwende ich den Lichtschatten mit einer Mischung aus grünlichem
Grau und Weiß Jetzt, wo die
Highlights an Ort und Stelle sind, sind
die Felsen fertig
9. Letzte Details: Um nun die letzten Details hinzuzufügen, gehen wir wie
folgt vor. Stellen Sie sich das als eine
Oberfläche mit einem Stein auf der linken Seite und einem weiteren
auf der rechten Seite vor. Für die Felsen auf der linken Seite fügen
wir also einige Schatten
auf der rechten Seite hinzu. In ähnlicher Weise fügen
wir für die
Felsen auf der rechten Seite Schatten
nach links hinzu. Vor diesem Hintergrund
beginne ich mit verbrannter Umbra, gemischt mit etwas grünlichem Grau, um diese dunkle Farbe zu
erhalten Wir arbeiten im Grunde an derselben Mischung
aus der Palette, das wäre
also eine helle Farbe Damit können Sie
den Schatten direkt unter den Felsen auftragen , nicht auf sie, sondern auf die Hügel. Sie können auch die Ränder
des Streams so markieren , dass sie deutlich hervorgehoben
werden. Wie wir bereits gesehen haben, für die Felsen auf der linken
Seite des Gemäldes füge
ich
für die Felsen auf der linken
Seite des Gemäldes Schatten auf der rechten Seite hinzu. Und für die Felsen auf der rechten Seite füge
ich überall dort, wo sie
sichtbar und notwendig sind, subtile Schatten hinzu, allerdings nicht für jeden Stein. Vergessen Sie auch nicht, Schatten für
die Felsen
hinzuzufügen , die sich auf der
anderen Seite des Baches befinden. Zusätzlich werde ich
die Details in der Nähe des
Hausbereichs verbessern , um mehr Tiefe zu erzeugen. Falls dir deine Farbe
zu dunkel oder zu dick ist, kannst
du
sie jederzeit mit Wasser verdünnen. Stellen Sie sich nun eine grobe
Skizze eines Felsens vor. Der untere Teil wird
immer dunkler sein. Also werde
ich es auch im Bild etwas dunkler machen, besonders entlang
der unteren Kante Ich wiederhole das für jeden Stein. Ich habe vor,
es etwas dunkler zu machen, also füge ich dieser Mischung etwas Schwarz hinzu , um die Farbe zu
verbessern Und genauso arbeite ich am unteren Teil des
Felsens, um diesen Effekt zu erzielen Zum Schluss
wasche ich dieselbe Mischung in verdünnter Form, die fast wie eine graue Farbe aussieht, um dem Stream die
Details hinzuzufügen. Machen Sie einfach Striche wie diese
, damit sie fließendem Wasser ähneln. Oh, falls Sie
das sehr hell finden, können
Sie die dunkle Farbe untermischen
und dann die Details hinzufügen. Diese dunklere
Ausbesserung kannst du in der Nähe der Felsen machen
, die sich im Bach befinden. Unser nächster Schritt besteht darin,
kleine Grasflächen hinzuzufügen. Dafür verwende ich eine
sehr dünne Rundbürste. Mache einfach kleine Striche wie
diesen, um das Gras zu kreieren. Im Grunde genommen machst
du ab einem gewissen Punkt solche Striche. Füge es nicht überall hinzu. Platziere einige in der Nähe des Hauses, einige in der Nähe der Felsen unten und einige auf der anderen
Seite des Baches. Und damit sind wir endlich
am Ende dieses Kurses angelangt.
10. Kursprojekt: Jetzt, wo wir unser Bild
gemeinsam
fertiggestellt haben , sind Sie dran. Für dein Klassenprojekt würde
ich mich freuen, wenn du dieselbe Landschaft malst, an der
wir
gearbeitet haben , und sie
im Projektbereich hochlädst. Ich würde mich wirklich sehr über deine Meinung
dazu freuen. Ich habe dir auch eine lustige
kleine Herausforderung besorgt. , dass du neben dem Hauptbild Ich möchte, dass du neben dem Hauptbild
nur einen Stein malst. Ja, du hast mich richtig verstanden.
Nur ein Stein würde reichen. Keine Referenz, kein übertriebenes Nachdenken. Nehmen Sie einfach den ersten Farbton
, der Ihnen in den Sinn kommt, und malen Sie ihn mit den Farben
, die sich für Sie richtig anfühlen Sie können experimentieren oder dem
folgen , was in der Klasse
gelehrt wurde, und vor allem müssen Sie
sich keine Gedanken über das Ergebnis machen. Wenn Sie ein Anfänger sind
oder nur für
eine lustige Malsitzung hier sind, ist
das völlig in Ordnung. Genieße einfach den Prozess, spiele mit Farben
und hab Spaß.
11. Fazit: Damit sind wir
am Ende dieses Kurses angelangt. Zunächst einmal ein großes Dankeschön, dass Sie mich auf dieser
Malreise begleitet haben. Es bedeutet wirklich viel, dass
du bis zum Ende bleibst, und ich hoffe, du fandest diesen Kurs sowohl inspirierend als auch hilfreich. Und jetzt sind Sie dran. Ich würde mich sehr freuen, Ihre Klassenarbeiten zu
sehen, also
zögern Sie bitte nicht,
Ihre Gouache-Bilder
im Projektbereich hochzuladen Ihre Gouache-Bilder
im Projektbereich Außerdem würde das Teilen deines Projekts auch andere
dazu inspirieren, es auszuprobieren Und wenn Ihnen dieser Kurs gefällt, bleiben
Sie bitte dran, denn Nächstes
steht
etwas Aufregendes an. Ich werde eine exklusive
Gouache-Skizzenbuchserie starten , in der wir
darauf hinarbeiten werden, im Laufe des Jahres 2025 gemeinsam
ein ganzes
Gouache-Skizzenbuch fertigzustellen Gouache-Skizzenbuch Es wird also eine
unterhaltsame Serie sein, in der
wir uns nicht nur auf ein bestimmtes Thema konzentrieren werden Wir werden versuchen,
fast jeden Bereich abzudecken , den wir in das Skizzenbuch
aufnehmen können Und abgesehen davon, machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie
daran interessiert sind ,
Portraits zu lernen habe bereits einen
Portraitmalkurs, in dem ich Sie von Grund auf durch den gesamten
Prozess führe. Schauen Sie sich
das auch an. Nochmals vielen Dank, dass du hier bist,
um mit
mir zu malen und auch dafür diese Community zu
einem so wunderbaren Ort gemacht hast. Ich kann es kaum erwarten, eure Projekte zu
sehen, und noch ein Hinweis:
Wenn ihr Interesse habt, diese Skizzenbuchserie
aufzunehmen , dann stellt
sicher, dass ihr euch
selbst
ein Skizzenbuch besorgt , bevor ich Bis dahin, frohes Malen.