Fotobearbeitung in Adobe Photoshop: Retuschiere Porträts mit Kontrollebenen | Daniel Nwabuko | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Fotobearbeitung in Adobe Photoshop: Retuschiere Porträts mit Kontrollebenen

teacher avatar Daniel Nwabuko, Demystifying Photography x Videography

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:32

    • 2.

      Kursprojekt

      1:00

    • 3.

      Warum retuschieren wir?

      2:00

    • 4.

      Arbeitsabläufe

      1:20

    • 5.

      Was ist eine Kontrollebene?

      2:04

    • 6.

      Ebene zur Überprüfung der Sonnenkurve

      3:54

    • 7.

      Reinigung der Haut

      4:38

    • 8.

      Leselicht auf einem Foto

      1:41

    • 9.

      Farbverlauf-Kontrollebene

      4:03

    • 10.

      Micro Dodge und Burn

      8:29

    • 11.

      Sättigungs-Kontrollebene

      4:44

    • 12.

      Sättigungskorrektur

      4:39

    • 13.

      Globaler Dodge und Burn

      3:06

    • 14.

      Erstellen von Aktionen für deinen Arbeitsablauf

      7:36

    • 15.

      Schlussbemerkung

      1:08

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

4.968

Teilnehmer:innen

62

Projekte

Über diesen Kurs

Wenn es um Haut- oder Fotoretusche geht, kannst du deinen Augen wirklich nicht trauen.

Deine Augen haben gelernt, sich an alles anzupassen, um es sinnvoll zu machen.

Was ist also das Geheimnis, um die besten Retuschierergebnisse zu erzielen, ohne die Augen schließen zu müssen?

KONTROLLEBENEN!

 

In diesem Kurs lernst du, wie du Kontrollebenen verwendest, um Fotos wie ein Profi zu retuschieren.

Mithilfe von Kontrollebenen beantworten wir Fragen wie:

  • Wann reicht es beim Retuschieren; und
  • Was tust du, wenn du deinen Augen nicht trauen kannst, weil sie das Foto automatisch korrigieren?

Du lernst, wie Kontrollebenen dir helfen können:

  • eine objektive Methode zum Retuschieren von Fotos zu erstellen
  • zu sehen, was du auf den ersten Blick nicht bemerken würdest
  • eine klare Grenze zwischen Retusche und Überretusche zu ziehen
  • die spezifischen Eigenschaften eines Fotos zu überwachen (z. B. Farbton, Sättigung, Luminanz)
  • das Geheimnis aus dem Retuschieren zu nehmen.

Es macht den Retuscheprozess systematisch, konsistent und reproduzierbar; was besonders für interne Retuschierteams interessant ist.

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Fotografen und Retuscheure, die ihre Retuschierfähigkeiten verbessern und ihren Arbeitsablauf beschleunigen möchten. Wir werden in unserem Klassenprojekt gemeinsam ein Foto retuschieren und durch diesen Prozess lernst du, wie du es zerstörungsfrei bearbeiten, effiziente und reproduzierbare Ergebnisse erzielen und Aktionen in Adobe Photoshop erstellen kannst, um deinen Arbeitsablauf zu rationalisieren viel Zeit zu sparen.

Am Ende dieses Kurses hast du nicht nur ein gleichmäßig retuschiertes Foto, sondern auch einen Ansatz, den du replizieren kannst, um jedes Mal großartige Ergebnisse zu erzielen.

Ich freue mich, dass du an diesem Kurs teilnimmst. Goodluck, Spaß haben und mir in den sozialen Netzwerken folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Daniel Nwabuko

Demystifying Photography x Videography

Kursleiter:in

Hey! Thank you for stopping by to check out my page. I'm really excited to share my classes with you! Be sure to check them out if they're up your alley. I hope you enjoy them :) Oh! And don't forget to leave a message in the discussion section of the classes, I'd love to be able to connect more with you.

Here's a link to a free month trial here on Skillshare. Happy learning!

Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Wenn es um Haut- oder Fotoretusche geht, können Sie Ihren Augen wirklich nicht trauen. Warum ist jetzt hier? Ihre Augen haben gelernt, sich an alles anzupassen, um es sinnvoll zu machen. Was ist das Geheimnis, um die besten Retuschierergebnisse zu erzielen , ohne die Augen schließen zu müssen. Nun, dann liegt nicht ganz so geheimes Geheimnis in etwas, das wir Check Layer nennen. Was ist mit dir los mein Name ist Daniel und ich bin ein Fotograf mit Sitz in den kanadischen Prärien. Ein Großteil meiner Arbeit konzentriert sich auf die Porträtfotografie. Eines der wichtigsten Dinge für mich als Profi ist es, eine Person so fotografieren und repräsentieren zu können, wie wir sie sehen und kennen. Die Herausforderung besteht darin, dass Kameras die Menschen nicht so sehen, wie wir sie sehen. Erhebt den Bedarf an Fotoretusche. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Check Layer verwenden, um Fotos wie ein Profi zu retuschieren. Das gesamte Konzept der Retusche konzentriert sich auf die Beseitigung Ablenkungen, da wir das Beste auf einem Foto hervorbringen, aber es gibt auch einige herausfordernde Fragen wie, wann reicht es während der Retusche oder was machst du, wenn du machst kann deinen Augen nicht trauen, weil es das Foto in Echtzeit automatisch korrigiert. Nun, wir werden all diese Fragen mit Check-Layern beantworten. Siehe Check Layer gibt uns eine objektive Möglichkeit, Fotos zu retuschieren. Es hilft uns zu sehen, was Sie auf den ersten Blick nicht bemerken würden, und hilft eine klare Grenze zwischen Retusche und Überretusche zu ziehen. Check Layer hilft uns, die spezifischen Eigenschaften eines Fotos zu überwachen und hilft, das Rätsel aus der Retusche zu entfernen. Es macht den Retuschierprozess systematisch, konsistent und replizierbar, was besonders für interne Retuschenteams von Vorteil ist. Diese Klasse richtet sich an fortgeschrittene Fotografen und Retoucher, die ihre Retuschierfähigkeiten verbessern und ihren Workflow beschleunigen möchten. Wir retuschieren gemeinsam ein Foto in unserem Klassenprojekt. Durch diesen Prozess lernen Sie, wie Sie zerstörungsfrei bearbeiten, effiziente und replizierbare Ergebnisse erzielen und Aktionen in Adobe Photoshop erstellen, um Ihren Workflow zu rationalisieren und Ihnen dabei viel Zeit zu sparen. Am Ende dieses Kurses haben Sie nicht nur ein gleichmäßig retuschiertes Foto, sondern auch einen Ansatz, den Sie replizieren können, um jedes Mal großartige Ergebnisse zu erzielen. Ich freue mich sehr, dass du zu diesem Kurs bei mir teilnimmst. Ohne mehr Zeit zu nehmen, lasst uns gleich reinspringen. 2. Kursprojekt: Danke, dass du mir für diesen Kurs beigetreten bist. Sprechen wir nun über das Unterrichtsprojekt, bevor wir uns mit unseren Lektionen befassen. Für dieses Unterrichtsprojekt arbeiten wir daran, ein Foto gemeinsam zu retuschieren. Ich habe denselben Ordner, an dem ich arbeiten werde, in den Projektordner dieser Klasse hinzugefügt. Sie können zusammen mit mir bearbeiten oder ein anderes Foto auswählen, an dem Sie lieber arbeiten möchten. Ich habe auch einen Link im Abschnitt Projektbeschreibung dieser Klasse hinzugefügt , über den Sie einige kostenlose Rohfotos zum Üben herunterladen können . Die Idee ist, dass Sie in der Lage sind, praktische Erfahrungen in der Praxis zu sammeln, während wir die verschiedenen Lektionen durchlaufen. Ich würde gerne sehen, was Sie sich während Ihres Prozesses einfallen lassen. Am Ende dieses Kurses möchte ich, dass Sie ein Vorher-Nachher-Foto, an dem Sie gearbeitet haben, in den Projektgaleriebereich dieser Klasse hochladen , und ich gebe Ihnen gerne Feedback. Lasst uns gleich in unsere erste Lektion einsteigen. 3. Warum retuschieren wir?: Warum genau retuschieren wir Fotos? Siehst du, die Aufgabe eines Fotos ist es, etwas kommunizieren zu können. Ein guter Fotograf ist einer, der in der Lage ist, über das Foto zu kommunizieren , ohne dem Zuschauer viel gesagt zu werden. Es ist größtenteils ein visuelles Erlebnis. Ein großes Problem, dem wir gegenüberstehen, ist jedoch, dass unser visuelles Werkzeug, das unsere Augen sind, für viele Ablenkungen, die in einem Foto enthalten sein können, automatisch korrigiert und manchmal sogar ohne unser Wissen tun. Wir sind es gewohnt, Dinge und vor allem Menschen in Bewegung zu sehen, wir bewegen uns entweder oder sie bewegen sich, oder es gibt eine Kombination aus beidem. Zeit auf einem Foto einfrieren zu müssen, kann sich etwas unnatürlich anfühlen. Genau deshalb retuschieren wir Fotos. Wir retuschieren Fotos, um auf das Thema des Fotos aufmerksam zu und die möglicherweise vorhandenen Ablenkungen zu minimieren. Es erleichtert nur die Kommunikation durch dieses Foto. Als Beispiel, um den Punkt weiter voranzutreiben, haben Sie sich dieses Video angesehen und hoffentlich haben Sie nichts Ablenkendes gesehen, was ich persönlich getan habe. Aber ich nehme ein Freeze-Frame von einem zufälligen Punkt in diesem Video aus und zeige es auf dem Bildschirm an. Wenn Sie dies als Foto sehen würden, können Sie leicht verwirrt sein oder Fragen stellen, was genau dort vor sich ging. Aber die Chancen stehen gut, dass Sie während des Videospiels nichts davon bemerkt haben, weil Ihre Augen dafür korrigiert wurden. Die Fotos sind anders. Abgesehen davon kann es auch eine sehr feine Linie für einen Retucher sein , der versucht, Ablenkungen zu beseitigen ohne weitere Ablenkungen hinzuzufügen. diesem Grund werden wir uns in dieser Klasse mit Check-Layern befassen, weil sie uns helfen, dieses Problem zu vermeiden. In der nächsten Lektion werden wir darüber sprechen, wie wir Adobe Photoshop verwenden, um zerstörungsfrei zu retuschieren. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 4. Arbeitsabläufe: In der vorherigen Lektion haben wir über das Warum der Retusche gesprochen. In dieser Lektion werden wir mehr darüber sprechen, wie wir retuschieren. Jetzt gibt es zwei Arten von Retusche-Workflows in Adobe Photoshop. Es gibt sowohl ein zerstörerisches als auch ein zerstörungsfreies. Grundsätzlich ist ein zerstörerischer Workflow einer, bei dem die im Originalfoto enthaltenen Pixel geändert werden und sobald das Foto gespeichert wurde, führt dies zu einer dauerhaften Änderung des Originalfotos. Auf der anderen Seite ist ein zerstörungsfreier Workflow so ziemlich das Gegenteil. Die Pixel des ursprünglichen Ordners bleiben nach der Bearbeitung unversehrt. In Adobe Photoshop erreichen wir diese Nichtzerstörung durch die Arbeit mit Layern. Jetzt sind diese Ebenen mit dem Originalfoto verknüpft , und in diesen Ebenen nehmen wir unsere Änderungen vor. Da sie jedoch verknüpft sind, können wir die Auswirkungen der Änderungen sehen, die wir vornehmen, aber wir machen diese nicht direkt auf das Foto selbst. Während dieser Klasse werden wir zerstörungsfrei arbeiten, und während wir durchlaufen, werde ich auf einige Vorteile der Arbeit mit einer zerstörungsfreien Schicht hinweisen. In der nächsten Lektion lernen wir mehr über unsere Check-Layer. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 5. Was ist eine Kontrollebene?: In der vorherigen Lektion haben wir über die Verwendung von Layern gesprochen, um einen zerstörungsfreien Workflow in Adobe Photoshop zu erreichen. Nun, in dieser Lektion werden wir anfangen, über Check Layer zu sprechen. Bevor wir in die Check-Layer springen, stellen wir dies zuerst fest, es gibt drei Haupteigenschaften, die zusammenkommen, um ein Foto zu erstellen. Dies sind der Farbton, nämlich die auf dem Foto enthaltenen Farben, die Sättigung, die uns über die Intensität der vorhandenen Farben informiert, und dann die Leuchtdichte, die einfach davon spricht wie Licht oder wie dunkel das gesamte Foto oder eine bestimmte Region des Fotos ist. Wann immer Sie sich ein bestimmtes Foto ansehen, sehen Sie all diese drei Eigenschaften gleichzeitig, aber unser Gehirn ist so daran gewöhnt, dass es einfach alles zusammenfügt und es sinnvoll macht. In der vorherigen Lektion, die wir retuschierten, haben wir darüber gesprochen, wie das Gehirn uns hilft, Ablenkungen loszuwerden. Nun, diese Ablenkungen können entweder in den Schichten des Farbtons des Fotos oder in den Sättigungsschichten oder den leuchtenden Schichten des Fotos enthalten sein oder in den Sättigungsschichten . Damit wir herausfinden können, ob diese Ablenkung und damit umgehen kann, müssen wir in der Lage sein, diese verschiedenen Eigenschaften eines Fotos zu isolieren und auf Ablenkung zu überprüfen. Hier kommen unsere Check-Layer ins Spiel. Einfach ausgedrückt ist eine Check-Ebene eine Ebene oder eine Gruppe von Ebenen, mit denen wir eine bestimmte Eigenschaft eines Fotos richtig überwachen können. Mit anderen Worten, es hilft uns, jede dieser Eigenschaften zu isolieren und unabhängig voneinander zu korrigieren, und wenn wir fertig sind, können wir die verschiedenen Ebenen zusammenstapeln, um unser einziges Foto zu erhalten. Die Check-Layer helfen bei der Retusche, aber sie sind nicht auf dem endgültigen Foto vorhanden, wir entfernen sie vor dem Export oder wir speichern unser Foto. Jetzt, da wir wissen, was unsere Checklisten sind, beginnen wir mit unserem Retuschierprozess und ich werde unsere Check-Layer einführen, wenn sie ins Spiel kommen. In der nächsten Lektion sprechen wir über unsere erste Check-Schicht, die die Solarkurve ist. Bleib hier. 6. Ebene zur Überprüfung der Sonnenkurve: In der vorherigen Lektion haben wir darüber gesprochen, was eine Check-Layer ist. In dieser Lektion beginnen wir mit unserer ersten Überprüfungsschicht, der Solarkurve. Die Überprüfungsschicht der Solarkurve übertreibt einfach jeden Unterschied in unserem Foto. Es hilft, Makel oder sogar Dämmerungsflecken zu visualisieren, die auf den ersten Blick möglicherweise nicht sichtbar sind. Nun, dies geschieht, indem man die Farben auf dem Foto auf die äußersten Punkte schiebt und ich zeige Ihnen, wie Sie es erstellen. Springen wir direkt in unseren Computer und sehen, wie wir die feste Kurvenschicht erzeugen. Genau hier in Photoshop, das ist das Foto, mit dem wir heute arbeiten werden. Um diese Solarkurvenschicht zu erstellen, werden wir hier in unsere Kurvenschicht klicken. Ich aktiviere einfach meine, indem ich auf die erste Ebene klicke, oder du kannst das direkt hier unten aus dem Menü tun , das andere Ebeneneffekte hat. Hier ist, was wir tun werden. bei den RGB-Teilen tun werden, Was wir bei den RGB-Teilen tun werden, ist, dass wir eine Zickzack-Kurve machen werden. Ich setze genau dort einen Ankerpunkt an und hebe alles auf. Ich nehme noch einen, zieh es runter. Wir werden hier oben noch eins machen, ich mache da unten einen. Sie können sehen, dass das, was wir erstellt haben, eine Zickzack-Kurve ist. Jetzt persönlich gehe ich immer gerne wieder rein und stelle sicher, dass ich es nur ein bisschen nach unten ziehe und diesen Effekt einfach richtig übertreibe. Sie können die vier Linien auf den Kurven genau dort und alle drei Linien und die vier Leerzeichen sehen. Was ich gerne mache, ist, dass ich gerne sicherstellen möchte, dass wir einen Gipfel und einen Trog haben , der durch diese verschiedenen Linien und Räume geht. Dies ist die Solarkurve. Wenn Sie es bemerken, schauen wir uns das Foto an und sehen, was wir hier haben. Ich schalte das aus, es gibt bestimmte Dinge in diesem Ordner die ich gerade auf dem Foto bemerkt habe, aber ich habe es anfangs nicht gesehen und ich werde das einschalten und wenn du es hier bemerkst, hier oben vorher kannst du diese sehen verschiedene Staubflecken. diesem Grund ist die Solarkurvenschicht eine so gute Schicht. Es hilft Ihnen, Dinge zu sehen, die Sie vielleicht nicht gesehen haben, indem Sie es sich nur ansehen. Was ich vornehme und ich werde die einfach ausziehen. Jetzt kann dies sehr nützlich sein, wenn Sie sich mit den breiteren Landschaftsfotos befassen, aber es ist auch gut hier, weil wir damit die Makel beseitigen können , die hier im Hintergrund enthalten sind. Es zeigt uns, dass es etwas gibt, das ich Ihnen später zeigen werde, wie ich diese Kurve verwende, um zu sehen, wie glatt meine Haut ist oder welche Änderungen ich vorgenommen habe. Um diese Makel zu beseitigen, erstelle ich einfach eine neue Ebene direkt über meiner Hintergrundebene. Ich habe meinen Spot-Heilungspinsel ausgewählt und verwende ihn einfach auf dieser Ebene und stelle sicher, dass ich nur von dir ausgewählte Probe habe. Auf diese Weise geht es nicht nur um die Probenahme von der leeren Schicht. Ich werde einfach weitermachen und all die aufräumen. Es braucht nicht viel, stellen Sie einfach sicher, dass ich sie alle gut aufgeräumt habe. Sie können sehen, dass wir automatisch eine sauberere Version des Fotos haben und genau hier haben wir die meisten davon und das könnten wirklich nur Staubflecken von der Kamera sein. Wir haben automatisch ein bisschen vom Foto aufgeräumt, und das ist gut. Ich mache weiter und schalte diese Ebene aus. Obwohl wir es nicht gesehen haben, wenn wir nur mit den Augen geschaut haben, haben wir das automatisch von diesem Foto bereinigt. Wir haben diese Ebene möglicherweise verwendet, um das zu bereinigen, was wir für unseren Hintergrund halten. In der nächsten Lektion werden wir anfangen, die Makel nicht nur aus dem Hintergrund, sondern aus der Haut unseres Motivs auf diesem Foto zu entfernen . Bleib dran. 7. Reinigung der Haut: In der vorherigen Lektion haben wir über unsere erste Kontrollschicht, die Solarkurve und darüber gesprochen, wie wir diese als visuelle Hilfe nutzen, um bei unserem Retuschierprozess zu helfen. In dieser Lektion werden wir darüber sprechen, die Haut beim Retuschieren zu reinigen. Springen wir gleich zurück in unser Foto. An dieser Stelle sind wir mit der Solarkurvenschicht fertig. Ich lasse das einfach ausgeschaltet. Ich werde diese Ebene in Makel umbenennen, nur damit wir genau wissen, was sich auf dieser Ebene befindet, da wir zerstörungsfrei arbeiten und einfach alles im Auge behalten wollen. Ich nenne diesen Makel. Wenn wir nun hier in unser Foto zoomen, können Sie sehen, dass es ein paar Hautunreinheiten gibt. Sie haben hier und da nur ein paar Pickel, und wir möchten das abnehmen können, um uns bei unserem Retusche-Prozess zu unterstützen. Eines der Dinge, die ich normalerweise manchmal benutze, war, dass ich es nicht sehen kann und je nach Art der Haut ist, man tatsächlich auf eine schwarz-weiße Schicht werfen kann. Hautunreinheiten haben tendenziell ein bisschen mehr Rötung. Die Haut ist rot, gelb, orange Farben, aber Hautunreinheiten sind roter. Was ich hier mit diesen Schwarz-Weiß-Schichten mache, lasse ich die Rottöne viel runter und ich erhöhe die Gelbfärbung. Sie können Dinge sehen, die wir uns vielleicht anschauen möchten. Sie können hier sehen, dass sie sich ein wenig mehr öffnen, wie Sie genau dort an all den verschiedenen Stellen sehen können. Das sind Dinge, die ich mir ansehe und betrachte. Ich gehe einfach zurück zu unserer Makelentfernungsschicht, und je nachdem, welches unserer Werkzeuge ich für dieses verwenden möchte, suche ich einfach den Heilpinsel aus, wo ich probieren kann, wo Photoshop die Textur bekommen soll während Photoshop sich für mich um die Farben kümmerte. Das mache ich hier, benutze einfach unseren Heilpinsel und gehe einfach die verschiedenen Punkte durch, damit wir diese Makel beseitigen können. Ich werde einfach weitermachen und mich um all die verschiedenen Makel kümmern, die ich hier sehen kann , und tatsächlich können Sie dies als Check-Layer betrachten. Manchmal, wenn ich meine Hautunreinheiten abnehme, entferne ich nicht nur Dinge wie Pickel von der Haut, manchmal sind es auch nur streunende Haare auf der Haut. Hier ist einer dieser Orte, an denen ich merke, dass mich das nur stören wird. Ich fahre weiter und ziehe es aus. Für diesen habe ich hier tatsächlich zu meinem Klonstempel-Tool gewechselt, indem ich die S-Taste auf deiner Tastatur drücke. Du kannst dasselbe tun und ich werde einfach von der Umgebung probieren und sicherstellen, dass ich aktuell und unten ausgewählt habe und vergewissere dich, dass ich aktuell und unten ausgewählt habe und sicherstelle mein Mischmodus ist normal. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mischmodus nicht anders ist. Ich werde einfach weitermachen und das probieren und malen. Lass die Dinge hier nur ein bisschen aufräumen. Sie müssen sehr vorsichtig sein, wenn Sie das Klonstempelwerkzeug verwenden. Es ist ein sehr leistungsfähiges Werkzeug, also werde ich das mit meiner Deckkraft und meinem Fluss kontrollieren. Derzeit ist meine Deckkraft auf etwa 70 Prozent eingestellt , sodass wir damit für das Klonstempel-Tool arbeiten werden. Ich habe es von 88 Prozent auf 70 geändert, aber spiele einfach damit herum und schau, was für dich funktioniert und das wäre normalerweise ein guter Weg, dieses Tool zu benutzen. Wir haben gute Arbeit geleistet, um die Haut aufzuräumen, und ich werde Ihnen die verschiedenen Hautunreinheiten zeigen, die wir abgenommen haben. Dies ist die Ebene für nur Makel und sie zeigt uns genau, was wir in diesem Fall getan haben. Ich mache einfach weiter und schalte das Bild wieder ein. Im Allgemeinen suchen wir nur nach einer sauberen Vorlage, mit der wir arbeiten können , während wir verschiedene Retuschierprozesse auf dem Foto durchführen. Deshalb haben wir die ersten paar Minuten damit verbracht, es aufzuräumen und alle Makel zu beseitigen, die wir sehen können, damit wir in Zukunft nicht von ihnen abgelenkt werden. Ich denke, wir haben derzeit einen sehr guten Start. In der nächsten Lektion werden wir darüber sprechen, wie unsere Augen Licht auf Fotos lesen. Bleib für die nächste Lektion hier. 8. Leselicht auf einem Foto: In der vorherigen Lektion haben wir darüber gesprochen, die Haut zu reinigen und Ablenkungen zu entfernen. Nun, in dieser Lektion schauen wir uns an, wie unsere Augen Licht auf einem Foto lesen und wahrnehmen. Die wichtigste Komponente in einem Foto ist das Vorhandensein von Lichtern. Das ist die Leuchtkraft, denn ohne Licht gibt es einfach nichts zu sehen. Wenn das Vorhandensein von Licht, wenn wir eine Person oder ein Foto einer Person betrachten, interpretiert unser Gehirn Licht. Werfen wir einen Blick auf dieses Foto, zum Beispiel besteht die Haut aus helleren und dunkleren Teilen. Das ist eine gute Sache, da unsere Augen so Tiefe wahrnehmen. Wenn es gleichmäßig beleuchtet wäre, würde dieses Bild flach aussehen, nur sehr zweidimensional. Auf der anderen Seite, wenn wir eine Reihe von Lichtflecken in unmittelbarer Nähe mit einer Reihe dunkler Flecken haben, unsere Augen so Textur wahr. Unsere Aufgabe beim Retuschieren der Haut ist es, einen glatten Verlauf zwischen diesen hellen und dunklen Flecken zu erzeugen, um eine glatte Textur für die Haut zu erzeugen. Wir versuchen nicht, das Licht auszugleichen, das ist Ebenheit. Stattdessen versuchen wir, einen schönen Farbverlauf für das zu erstellen, was bereits vorhanden ist. Wir tun dies durch einen Prozess namens micro Dodge and Burn , über den wir in einer zukünftigen Lektion sprechen werden. Nun, da es gesagt wird, kann es sehr schwierig sein, diese Farbverläufe nur mit unseren Augen zu erzeugen. In der nächsten Lektion werden wir über die Check-Schicht sprechen, die damit verbunden ist , die Haut zu glätten. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 9. Farbverlauf-Kontrollebene: In der vorherigen Lektion haben wir darüber gesprochen, wie unsere Augen auf einem Foto wieder aufleuchten. Nun, in dieser Lektion sprechen wir über den Layer zur Überprüfung der Farbverlaufskarte und wie ich sie in meinem Mikro-Ausweich- und Brennprozess verwende, um einen glatteren Verlauf zwischen den hellen und dunklen Flecken auf der Haut zu erzeugen. Werfen wir einen Blick darauf. Bevor wir mit der Erstellung unserer Farbverlaufskartenebene beginnen, werde ich einfach diese beiden Ebenen herausnehmen, die wir bereits verwendet haben, die Solarkurve und die Makelprüfschicht. Ich werde einfach weitermachen und beide löschen. Was uns jetzt übrig bleibt, ist unser Hintergrund , nämlich unser Foto und unsere unreine Ebene. Um den Farbverlaufskarten-Layer zu erstellen, benötigen wir nun eine Verlaufskarte. Nun möchten Sie sicher sein, dass Ihr Hintergrund auf schwarze Farbe eingestellt ist und Ihr Vordergrund auf Weiß eingestellt ist. Ich zeige dir, was passiert. Ich werde diesen Vordergrund schwarz, Hintergrund weiß umdrehen und dir zeigen, was passiert. Wenn wir auf unsere Verlaufskarte klicken, erhalten wir nur ein Schwarz-Weiß-Foto. Das ist nicht genau das, wonach wir suchen. Was wir eigentlich suchen, ist ein invertiertes Schwarz-Weiß-Foto. Das zeig ich dir. Ich werde diese Ebene löschen. Ich werde das nochmal umdrehen, mein Vordergrund weiß, Hintergrund schwarz. Ich gehe einfach weiter und treffe wieder auf die Verlaufskarte und schau mal, schau dir an, was wir sehen. Wir haben jetzt eine Farbverlaufskarte mit einem einfarbigen Foto. Es ist in Schwarz und Weiß und man sieht, dass es invertiert ist. Invertiert in dem Sinne, dass dies der dunkelste Teil des Fotos , der die Haare sein würden , ist jetzt der leichteste Teil des Fotos. Das sehen wir. Eines der schönen Dinge, die ich an dieser Ebene liebe, ist, dass es uns hilft zu sehen, wie Licht auf den verschiedenen Teilen des Fotos interagiert. Zum Beispiel gibt es hier diesen kleinen Fleck auf der Stirn, durch den wir gehen werden. Wir werden alles durchlaufen. Aber auf der Stirn sieht man, dass dieser Ort wirklich dunkel ist. Das zeigt uns, dass dieser Ort auf dem Foto wirklich hell sein wird, weil er invertiert ist. Wenn Sie herauszoomen und nur einen Blick auf dieses Foto werfen, können Sie die verschiedenen hellen und dunklen Flecken auf dem Foto sehen. Der Job, den wir hier machen werden, besteht darin, sie auszugleichen. Auch hier versuchen wir nicht, das Foto abzuflachen, wir versuchen nur, es auszugleichen. Eines der Dinge, die mir normalerweise helfen, dies noch besser zu sehen, ist, dass ich dieser oder eine Level-Layer tatsächlich einen Level-Layer hinzufüge. Wir werden weitermachen und dort auf die Levelebene treffen. Sie können auch unten die Einstellungsebenen finden und einfach auf „Levels“ klicken. Ich mach einfach weiter. Wenn ich mir meine Levelebene anschaue, denke ich so darüber nach, jeder der Parameter, die wir haben, Schatten, Mitteltöne, Highlights, wenn es nach links geht, wird es das Foto zum Licht öffnen, so kommt mehr Licht ins Spiel. Wenn es richtig läuft, wird es das Licht auf dem Foto ausschalten. Zum Beispiel nehme ich die Highlights hier und verschiebe sie nach links, und du kannst sehen, dass das Foto heller wird, wir öffnen es mehr zum Licht. ich nach rechts gehe, nehme ich die Schatten und ich werde das nach rechts bewegen. Sie können sehen, dass wir es ein bisschen mehr zum Licht schließen. Du siehst, dass es dunkler wird. Hier sind wir, das haben wir. Ich mag das tatsächlich, da es mir hilft, visuell zu sehen. Ich kann mehr sagen, welche Teile brauche ich, um auf eine bestimmte Weise arbeiten zu können? Welche Teile brauche ich, um an weniger arbeiten zu können? Hier haben wir es, und Sie können sehen, dass diese Flecken wirklich dunkel sind, und Sie können hier direkt auf der Stirn sehen , in der Mitte der Stirn, Sie können sehen, dass es im Vergleich zu den Extreme davon oder die Ränder, wo du hast, es ist wirklich leicht. Was wir tun werden, ist, dass wir diese Farben einmischen werden, damit ein sanfter Verlauf von den Dunkeln zum Licht und den Lichtern zu den Dunkelheiten reicht. In der nächsten Lektion beginnen wir unseren Prozess des Mikroausweichens und Brennens, mit dem wir die Abstufung zwischen Licht und Dunkelheit glätten werden. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 10. Micro Dodge und Burn: In der vorherigen Lektion haben wir gelernt, wie Sie den Layer für die Verlaufskarte erstellen können. Nun, in dieser Lektion werden wir diese Check Layer in unserem Micro Dodge and Burn Prozess verwenden . Jetzt wissen Sie wahrscheinlich schon, dass auszuweichen bedeutet, aufzuhellen und zu brennen, sich verdunkeln. Nun, das Mikro bedeutet in diesem Fall einfach, dass wir das Foto ein wenig mehr öffnen werden , indem wir es hineinzoomen und in diesem Fall an den Details oder der Textur arbeiten. Abhängig davon, an welchem Foto Sie arbeiten, kann dieser Vorgang eine Weile dauern. Der Zeit halber würde ich Ihnen zeigen, wie ich es angehe, und dann lasse ich Ihnen die Ergebnisse sehen, und ich werde sicher bestimmte Dinge hervorheben, auf die ich mich bei meinem Retuschierprozess mit Micro Dodge and Burn konzentriere. Schauen wir uns das mal an. Bevor wir die Ebenen erstellen, die wir für Dodge und Burn verwenden werden, gruppiere ich diese beiden zusammen, unsere Levels und unseren Gradienten einfach so, drücke Command G oder Control G und wir haben sie in einer Gruppe, und ich benenne diese Gruppe um, überprüfe die Ebene nach dem Ausweichen und Brennen. Wie auch immer ich nenne, muss uns das zeigen, es ist der Dodge and Burn. Ich schreibe einfach minus DB, sieh nach. Sie können es als alles speichern, woran Sie sich erinnern werden, stellen Sie einfach sicher, dass es für Sie unvergesslich ist. Wir haben das, ich mache weiter und schalte das aus. Jetzt werde ich fortfahren und von diesem Foto herauszoomen, und wir werden unsere Ebenen für unseren Micro Dodge and Burn erstellen. Wir werden zwei Ebenen der Kurvenebene verwenden, ich werde auf das Blemish treffen, da diese Ebenen unter den Prüfebenen liegen sollten. Ich gehe weiter und treffe unsere Kurven, zweimal auf Ebene. Ich nenne den darunter, ich nenne das Burn und nenne den oben Dodge. Was wir hier haben, ist, dass wir unsere Ausweichschicht haben, wir haben eine Brennschicht, jetzt werde ich fortfahren und die Dodge-Ebene ausschalten, die Brennebene treffen, unseren Mischmodus auf Multiplikation setzen. Wir haben das dunkler gemacht, indem wir den Multiplizieren-Mischmodus darauf haben. Da ich nicht möchte, dass sich dies auf das gesamte Foto auswirkt, drücke ich den Befehl I, um unsere Ebenenmaske umzukehren. Ich gehe jetzt zur Dodge-Ebene und schalte das ein, ich stelle den Mischmodus auf den Bildschirm ein, und du kannst sehen, dass es heller wird und du kannst sehen, dass es heller im Wesentlichen dem ganzen Foto ausweicht. Ich will es nicht auf dem ganzen Foto, ich möchte damit selektiv sein, ich drücke Command I, um die Maske umzukehren. Jetzt können wir unseren Pinsel einbringen, und nur zum Beispiel Sake, ich werde dir nur zeigen, ob ich auf der Dodge-Ebene ausgewählt bin, wo immer wir reinputzen, du kannst sehen, dass wir Lichter einbringen. Kommando Z, nur um das zu entfernen, und jetzt können wir diese beiden Dodge und Burn gruppieren, G befehlen, um sie zu gruppieren, und ich werde sie Micro DB nennen, also ist das Micro Dodge und Burn. Wir können dies erweitern und diese erweitern, sowohl die Micro Dodge- als auch die Burn-Ebene und die Dodge und Burn Check Layer. Anstatt einfach zu versuchen, mit meinem Pinsel die Stellen zu verbrennen, an denen ich denke, dass Dinge verbrannt werden müssen , schalte ich stattdessen meine Check-Layer ein. Nur zum Beispiel willen, ich nehme hier einfach eine neue Ebene und besorge mir einen Stift oder etwas, mit dem ich einfach auf den Bildschirm schreiben kann. Hier sehen Sie, dass dies Bereiche sind, auf die wir uns konzentrieren können. Genau dort werde ich das direkt oben stellen. Das ist ein Bereich, auf den wir uns konzentrieren können. Wir wollen diesen Ort leichter machen. Im Wesentlichen, was wir tun werden, weil es sich um eine umgekehrte Ebene handelt, werden wir die Dunkelheit verbrennen. Was wir als dunkel ansehen, werden wir brennen, denn darin hast du eine Check-Layer gelesen. Hier drüben sieht man direkt über der Augenbraue, das ist ein Ort, auf den ich mich konzentriere, weil er normalerweise heller ist und ich dir das jetzt zeigen werde. Es ist normalerweise heller hier, direkt über den Augenbrauen. Auch hier ist es normalerweise heller. Wir werden diese Orte nur ein bisschen verbrennen, und an den Rändern hier können Sie sehen, dass es leichter ist. Was wir also tun werden, ist, dass wir diesen Orten ausweichen werden , weil wir Lichtern ausweichen und brennende Schwarze. Ich werde einfach weitermachen, die Ebene ausschalten, die ich für das Beispiel verwendet habe, wähle meinen Pinsel mit einem b aus, und was ich verwenden werde, ist, dass ich 10 für Deckkraft, 10 im Flow verwenden werde. Diese Zahlen können sich ändern, diese Zahlen können für Sie unterschiedlich sein. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie den richtigen Fluss und die richtige Deckkraft haben. Wir werden uns hier auf die Stirn konzentrieren und was ich tun möchte, ist, dass ich einfach mit einem großen Pinsel reingehe. Immer wenn ich einen großen Bereich wie diesen habe, gehe ich mit einem großen Pinsel rein, nicht mit einem kleinen Pinsel. Wir versuchen nicht, zu wählerisch zu sein, nicht beim ersten Rein, und ich gehe einfach da rein und putzen. Werfen wir einen Blick darauf und wir benutzen derzeit einen weichen Pinsel und ich gehe einfach damit rein. Einer der Tipps ist, immer weiter hineinzuzoomen und aus dem Foto herauszuzoomen, denn wenn Sie hineingezoomt bleiben, werden Sie eher die Dinge erledigen und einfach alles abflachen. Sie möchten sicherstellen, dass Sie immer noch einen Farbverlauf erstellen, im Vergleich dazu, dass die Dunkelheit hell und die Lichter dunkel werden. Sie möchten einen Überblick über alles haben. Hier haben wir es und wir werden einfach langsam und stabil weitergehen. Ein weiterer Tipp, den ich sagen würde, ist, dass Sie nicht zu lange an einem Ort bleiben sollten, sondern immer variieren sollten, wo Sie arbeiten. Wechseln Sie frei zwischen Ihrem Dodge und Ihrem Burn-Pinsel zurück. Ich werde jetzt sofort zu meinem Ausweichen wechseln und an den Seiten herauskommen und diesen Teilen einfach ein bisschen ausweichen. Ich werde auch ein wenig herauszoomen, und so möchten Sie während des gesamten Zeitraums arbeiten . Wir werden einfach weitermachen und an der Stirn arbeiten. Ich werde mit dir an der Stirn arbeiten, nur um dir einen Einblick zu geben, wie das möglicherweise aussehen könnte , wenn es richtig gemacht wird, und wenn du dir mehr Zeit nimmst, dies akribisch zu machen und das richtig zu machen, du wird mit Ihrem Foto sehr gute Ergebnisse erzielen. Hier arbeiten wir nur an der Stirn und wechseln zwischen meinen Bürsten hin und her. Vergiss deine Check-Layer nicht, du hast die Level da drin, und von Zeit zu Zeit gehe ich einfach rein, klicke auf meine Level und sehe, wie die Dinge aussehen, wenn ich bestimmte Änderungen vornehme. Sie können hier direkt an den Rändern sehen, wie wir das haben, es sieht fast wie eine gekrümmte Linie aus, wo es einfach so geht. Ich werde nur meine Pinsel sichtbarer machen, geht so, als wäre es ziemlich zickzaggy, aber so sieht es aus. Sie möchten sich dieser Dinge bewusst sein und sie einfach korrigieren, während Sie gehen. So werden wir hier mit unseren Bürsten arbeiten. Ich werde das Gleiche rund um das Foto machen, und wenn ich fertig bin, werde ich das rundum machen, damit auch die Augen, die Ketten überall eingeschlossen sind. Wenn ich fertig bin, bringe ich dich mit einem fertigen Foto hierher zurück. Da hast du es. Sie haben ein Foto, das wir mit unserem Ausweichen und Brennen gemacht haben, und ich zeige Ihnen nur die Striche, die mit unserer Verbrennung hier gemacht wurden. Das ist unsere Verbrennung und das ist unser Ausweichen hier drüben, und ich schalte den Check-Layer aus, um zu sehen, was wir haben. Das haben wir, und wieder arbeiten wir zerstörungsfrei, so dass wir zurückgehen und Änderungen vornehmen können , wenn wir das Gefühl haben, etwas übertrieben zu haben. Das ist unser Vorher, das ist unser Nachher, das ist kurz nachdem wir die Makel entfernt haben, und das ist, nachdem wir unseren Ausweichen und Verbrennen getan haben. Das haben wir. Nur ein netter, sehr sauberer Look für dieses Foto, nicht zu viel mit dem Make-up, überhaupt nichts. Wir haben gerade eine gewisse Glättung der Haut vorgenommen, und wie Sie hier sehen können, schauen wir uns an und schalten Sie die Check-Ebene erneut ein. Sie können sehen, dass dies unser Nachher ist und das ist unser Vorher, und Sie können sehen, dass das, worüber ich gesprochen habe, der Farbverlauf, wir haben einen sehr glatten Farbverlauf gemacht und genau das suchen wir. In der nächsten Lektion werden wir versuchen, einige der Probleme zu beheben, die bereits auf dem Foto vorhanden waren, einige, die wir möglicherweise mit dieser Methode des Ausweichens und Brennens angesprochen haben. Keine Sorge, wir werden alles herausfinden und am Ende haben wir ein gutes Foto. Bleib dran und wir sehen uns in der nächsten Lektion. 11. Sättigungs-Kontrollebene: In der vorherigen Lektion haben wir die Micro Dodge and Burn Methode verwendet, um unsere Haut auszugleichen und eine gute Vorlage zu erhalten , an der wir weiterarbeiten können, während wir weitermachen. Ein Großteil unserer Arbeit hier ist erledigt. In dieser Lektion erstellen wir Check-Layer, die wir verwenden können, um die Sättigungsungleichgewichte zu korrigieren , die auf diesem Foto vorhanden sind. Lasst uns das angehen. Wenn Sie sich unser Foto hier ansehen, können Sie sehen, dass einige Teile dieses Bildes gesättigter sind als andere Teile. Wenn Sie das auf den ersten Blick nicht sehen können, werde ich Ihre Aufmerksamkeit genau hier auf sich ziehen, direkt unter den Augen, wo wir die Tränensäcke haben. Sie können sehen, dass diese Teile weniger gesättigt sind als die Umgebung, und ich werde abheben, das sind die Pfeile, die Sie nur zeigen sollen, und wenn Sie einen genaueren Blick darauf werfen. Das siehst du. Man sieht auch, dass an den Seiten hier die Seiten, die dunkler sind, gesättigter sind als irgendwo in der Mitte hier. Was wir tun werden, ist, dass wir die Sättigung abenden werden. Da wir mit Check-Layern gearbeitet haben, werden wir natürlich auch eine weitere Check-Ebene erstellen, um zu sehen, welcher Teil dieses Bildes gesättigter ist und damit wir richtig korrigieren können. Das erste, was ich tun werde, um unseren Check-Layer zu erstellen, ist dies. Ich mach weiter. Wir werden die selektive Farbebene verwenden. Das werden wir direkt über unserer Dodge- und Burn-Gruppe machen. Ich erstelle den selektiven Kurven-Layer. Was ich hier machen möchte, ist, dass ich von den roten Zahlen beginne. Ich werde all die verschiedenen Farben durchgehen, die vorhanden sind, und ich werde dort einige Änderungen vornehmen. Stellen Sie sicher, dass dieser Parameter im Vergleich zu relativ auf absolut eingestellt ist. Absolute macht die Effekte stärker und wir tun dies einmal für den Zweck, für den wir dies verwenden werden. Ich gehe rüber zu Red. Was ich tun möchte, ist, dass ich die Anzahl der Schwarzen reduzieren werde. Ich werde das Gleiche für all die verschiedenen Farben machen. Die Gelbtöne, Grüns, alles, bis wir zu Schwarz, Weiß und Neutralen kommen , wo wir die Gegensätze machen werden. einfach weiter und mach das, genauso wie Magenta. Dann werden wir für die Weißen, Schwarzen und Neutralen das Schwarz auf das Maximum erhöhen. Du siehst, was wir als Foto bekommen. Sie können jetzt sehen, dass ich verkleinern werde und Sie sehen, dass es ähnlich aussieht wie die Check-Ebene, die wir für den Dodge and Burn hatten. Wir werden genauso arbeiten. Ich werde hier eine neue Ebene aufstellen. Nun, was uns diese Schicht sagt, was uns diese Überprüfungsschicht sagt, ist, dass die Teile, die leichter sind, gesättigt sind. Sie sind gesättigter, die Teile, die dunkler sind, sind entsättigt. Was wir tun werden, ist, dass wir die Teile sättigen, die dunkel sind, und wir werden bei Bedarf entsättigen, die Teile, die hell sind, nur um sie auszugleichen. Auch hier geht es darum, dass wir das getan haben, dies ist derselbe Prozess wie im Dodge and Burn. Wir werden uns darum kümmern, dass es genau genauso ist wie wir. Jetzt, da wir unsere Check-Layer haben, werde ich nur noch den Check Layer als Sättigungsprüfung benennen. Eine andere Sache an dieser Check-Layer ist abhängig von der Farbe, manchmal ist sie möglicherweise nicht sehr sichtbar, was Sie tun. Mit diesem Foto funktioniert es. Aber es gibt zwei andere Ebenen, die ich normalerweise habe, um mir zu helfen und mir dabei zu helfen, die Dinge besser zu visualisieren. Die erste ist mein Kurven-Layer. Ich lege es in eine Kurvenebene und erhöhe manchmal einfach das Level, nur damit ich Dinge ein wenig mehr visualisieren kann und manchmal auch meine Levelebene verwenden kann. Für die Level-Layer bringe es einfach an einen Punkt, an dem ich tatsächlich sehen kann, was ich sehen muss. Ich denke, das ist momentan in Ordnung. Ich gruppiere alle drei davon. Befehl G. Wählen Sie sie aus, drücken Sie den Befehl G. Was ich sie nennen werde, ist, dass ich sie nur als Sättigungsprüfung benenne. Das werden wir tun. Ich werde sicherstellen, dass dies für sich allein steht , damit es unseren Dodge and Burn nicht stört. Da sind wir los. Stellen Sie sicher, dass es für sich allein steht. Wir haben erfolgreich unsere Sättigungsprüfungsschicht erstellt. Wir können sehen, welche Teile des Fotos als gesättigt und welche Teile gesättigter sind als die anderen Seiten. In der nächsten Lektion werden wir uns mit den soeben erstellten Prüfebenen befassen, um unsere Sättigung zu korrigieren. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 12. Sättigungskorrektur: Nachdem wir jetzt unsere Sättigungsprüfungsschicht erstellt haben, müssen wir sättigen oder entsättigen, je nachdem, was wir vorhaben, die verschiedenen Teile des Fotos nur so, dass sie genau das werden, was wir ausgleichen können. Was wir dafür benötigen, ist hier eine einfache Sättigungsfarbe, Sättigungsschicht. Ich mache zwei von ihnen. Ich nenne die erste Sättigung, und in Klammern werde ich angeben, welche Teile des Fotos wir färben werden. Um das Foto zu sättigen, färben wir die Schwarzen wenn wir versuchen, es gesättigter zu machen. Den nächsten nenne ich De-Sat oder Entsättigung und ich setze die Weißen ein. Auf diese Weise kann ich mich einfach erinnern. Es hilft mir, mich daran zu erinnern, was genau wir tun werden. Jetzt für den Sättigungsteil werde ich das plus 25 setzen. 25 ist nur eine Zufallszahl, die ich ausgewählt habe, es muss nicht sein, dass man sie wirklich auf irgendetwas setzen kann. Mein Hauptpunkt dabei ist, dass ich gerne sicherstellen möchte, dass ich bei einer Sättigung von plus 25 gerne sicherstellen möchte, dass ich bei negativ 25 Entsättigung werde. Auf diese Weise ist es ausgeglichen. Sie können sehen, was das mit dem Foto gemacht hat. Sie können sehen, dass es das Foto ein wenig aufgehellt hat. Wir werden damit die Schwarzen malen. Ich werde diese Ebene umkehren und mit dem De-Sat werde ich negativ 25 werden. Da haben wir es drin. Du siehst, dass das Foto verdunkelt. Ich gehe weiter und invertiere. Ich wähle beide aus, lege sie in eine Gruppe ein, und jetzt haben wir unsere Sättigung. Wir haben die Sättigungsprüfungsschicht direkt darüber, aber wir haben die Sättigungsrechte darunter. Wir können jetzt reingehen und anfangen zu malen. Es sind genau die gleichen Regeln wie zuvor wie beim Ausweichen und Verbrennen. Du weißt genau, was wir hier machen werden. Befolge einfach die gleichen Regeln. Mache einen Farbverlauf zwischen den Dunkeln genau hier und den Lichtern. Stellen Sie sicher, dass es ein schöner feiner Farbverlauf ist. Suchen Sie nach den Teilen der Fotos, die dunkler und heller sind, und stellen Sie sicher, dass es sich um einen glatten Farbverlauf zwischen beiden Teilen handelt. Ich mache weiter und male einfach ein bisschen auf dieses Foto, damit du den Effekt sehen kannst. Wieder habe ich meinen Pinsel, ich bin [unhörbar] mit 10 Jahren. Malen Sie nur ein bisschen, nur damit Sie die Wirkung dessen sehen können, was passiert. Sie können sehen, dass wir die Region aufhellen, das werde ich während des gesamten Fotos machen , und nur um der Zeit willen werde ich Sie nicht hier bei mir behalten. Ich mache das weiter und komme mit einem Foto zurück, das bereits mit der Sättigung erledigt wurde. Alles, was ich tun werde, ist, die Sättigung in Punkten zu putzen, an denen ich sein muss , und dann einige Teile zu entsättigen, wo ich sein muss. Wir sehen uns in Kürze. Ich bin gerade damit fertig, an den Sättigungsstufen dieses Fotos zu arbeiten. Ich zeige dir, was wir getan haben. Ich werde die gesamte Sättigungsprüfungsschicht drehen. Genau hier sehen Sie die Änderung, die wir vorgenommen haben. Sie können die Sättigung sehen, verschiedene Niveaus, die wir erstellt haben. Ich zeige Ihnen ein wenig hinter den Kulissen der Ebene, die hier eine Sättigung enthält. Dies sind die Linien, in die ich gemalt habe, und das ist für die Entsättigung. In diesem wurde nicht viel getan, aber Sie können sehen, dass eine geringfügige Änderung vorgenommen wurde. Ich gehe einfach weiter und schalte nur den Sättigungsgrad ein, gehe zurück in die Augen, nur damit du die Änderung siehst, die hier vorgenommen wurde. Ich schalte das aus. Man sieht sehr subtil, es ist gerade ausgeschaltet, es ist die Augen entsättigt. Aber ich werde das wieder einschalten, und Sie können sehr subtile Veränderungen sehen, aber all diese Änderungen, die wir bisher vorgenommen haben, summieren sich alle zu einem großartigen Foto. Genau daran arbeiten wir, indem wir ein großartiges Foto erstellen, indem wir nur winzige kleine Optimierungen vornehmen. Die meiste Arbeit, die wir machen werden, um dieses Foto zu retuschieren, ist tatsächlich erledigt. Wir haben einige Zeit damit verbracht, die Textur der Haut zu glätten, wir haben die Sättigungsniveaus auf der Haut korrigiert. In der nächsten Lektion werden wir schnell global ausweichen und brennen, nur um die Haut ein bisschen mehr zu konturieren. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 13. Globaler Dodge und Burn: In der vorherigen Lektion haben wir einen anderen Satz von Prüfebenen verwendet, um die Sättigungsunterschiede zu korrigieren, die in unserem Foto enthalten waren. In dieser Lektion werden wir ein schnelles Glühen ausweichen und auf unser Foto brennen, nur um ihm etwas mehr Kontrast und Dreidimensionalität zu verleihen . Schauen wir uns das mal an. Für ein globales Ausweichen und Verbrennen werden wir sehr ähnliche Dinge tun , wie wir es zuvor im lokalen Ausweichen und Brennen getan haben außer dass ich dieses Mal tatsächlich eine globale Ausweichungs- und Verbrennungsaktion erstellt habe , die uns bei diesem Prozess helfen wird. Wenn Sie die Aktion mehr als zweimal ausführen, sollten Sie wahrscheinlich eine Aktion dafür haben, wenn Sie eine bestimmte Sache mehr als zweimal tun . Ich gehe einfach hier rüber zu meinem Aktions-Tab und ich werde einfach globale Ausweichen und Burn treffen. Sie sehen genau hier, dass es für uns das globale Ausweichen und Verbrennen bevölkert. Sie können globale Verbrennung sehen, globales Ausweichen. Das werden wir einfach benutzen. Wir werden in einer nachfolgenden Lektion über Aktionen sprechen und ich zeige Ihnen, wie ich diese erstellt habe. Wir werden das einfach benutzen und einfach reinputzen. Was ich hier machen werde, ist, dass ich welche einbringen werde, ich zeige dir, was ich mache. Ich werde ein paar Dunkel geben, nur ein bisschen mehr Dunkelheit in die Teile des Fotos, die natürlich dunkel und hell für den Teil der Fotos sind , die von Natur aus hell sind und all das. Lichter wären hier und dunkel, wer in diese Richtung sein würde. Genau das werden wir hier machen und ich werde das einfach sehr schnell machen. Stellen Sie sicher, dass meine Deckkraft und mein Boden auf etwas Niedriges eingestellt sind, damit ich mehr Kontrolle darüber habe, was wir tun werden. Einfach nette sehr kleine Pinselstriche. Wir wollen nicht zu viel tun. Was wir versuchen, ist nur ein wenig Dimensionalität hinzuzufügen, nur ein bisschen Kontrast zum Foto ist das, was wir hier versuchen. Wir versuchen nicht zu viel zu tun und ich möchte diesen Teil des Fotos nur ein bisschen mehr verdunkeln , weil ich möchte, dass sich hier mehr Lichter auf das Gesicht des Modells konzentrieren. Gehen wir weiter und machen ein niedriges Ausweichen, wenig Konturierung, und wenn Sie feststellen, dass Sie etwas übertrieben haben , können Sie auf jeden Fall einfach die Schaltfläche Rückgängig drücken oder ausmalen, da wir mit Ebenen arbeiten. Sie können sehen, was wir getan haben, wir haben diesem Foto gerade etwas mehr Dimensionalität gegeben. Sie können sehen, dass es nur ein wenig mehr Dimensionalität auf dem Gesicht der Person gibt, ein bisschen mehr 3D aussehen lässt. Ich meine, das Foto war die ganze Zeit 3D, aber nur diese Veränderung des Lichts hat uns tatsächlich geholfen, ein bisschen mehr 3D hineinzubringen. Sie können sich mit diesem Prozess Zeit nehmen und einfach ein bisschen mehr eingehen. Aber ich denke, für dieses Foto ist das sehr gut für das, wonach wir suchen. In der nächsten Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Aktionen in Photoshop erstellen. Auf diese Weise erstellen Sie einen effizienteren Workflow für sich selbst. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 14. Erstellen von Aktionen für deinen Arbeitsablauf: In der vorherigen Lektion haben wir unser Foto mit einem globalen Ausweichen und Brennen aufgearbeitet , nur um ihm einige Kontraste und Dreidimensionalität zu geben. In dieser Lektion lernen wir, wie Sie Photoshop-Aktionen erstellen, um unseren Workflow zu beschleunigen. Grundsätzlich ist eine Nation eine Reihe von Aufgaben, die Sie in Photoshop speichern und diese Aufgaben wiedergeben können , sei es in einer bestimmten Datei oder in einer Reihe von Dateien zu einem späteren Zeitpunkt. Anstatt darüber zu reden, zeige ich dir einfach genau, wie es funktioniert. Ich bin weitergegangen und ich habe bereits alle sichtbaren Ebenen hier zusammengeführt. Wir haben alles gerade gut aufgeräumt und deshalb haben wir hier nur zwei Schichten. Wir haben unsere Hintergrundebene, die unsere Vorher ist, und unsere Ebene 2, die unser Nachher ist. Wir werden uns hier oben auf unsere Aktionsebene konzentrieren , da habe ich meine. Wenn Sie Ihre dort nicht sehen können, klicken Sie auf das Menü Fenster und wählen Sie Aktionen aus dem Dropdown-Menü aus. Sie können sehen, dass, wenn ich auf meins klicke, Aktionen verschwinden, aber ich klicke auf Fenster, Aktionen und dort haben Sie es. Es ist genau für uns da. Nur zum Beispiel Sake, Sie können sehen, dass ich eine der Aktionen habe, die dort Solar Curve genannt wird. Ich klicke auf die Solarkurve und du wirst sehen, dass sie uns eine Solarkurve bietet, mit der wir zuvor gearbeitet hatten. Das liegt daran, dass ich diesen Schritt gespeichert habe, um in Aktion zu sein. Wenn Solar als etwas auftritt, das ich regelmäßig verwende, kann ich das speichern, damit es eine Aktion ist. Das Gleiche gilt für das Ausweichen und Verbrennen. Sie können direkt hier sehen, dass dieser Schritt global D&B ist. Ich klicke darauf und Sie können sehen, was es tut. Es eröffnet uns eine globale Verbrennung und ein globales Ausweichen, damit wir das nutzen können. lösche ich. In der Tat werde ich Ihnen das zeigen, wie Sie in dieser Lektion erstellen können. Wie beginnen wir damit, eine Aktion zu erstellen? Was wir tun werden, ist, dass wir hier auf der Registerkarte „Aktionen“ bleiben. In der oberen rechten Ecke sehen Sie, was wir diese drei oder vier Zeilen haben. Klicken Sie darauf und deaktivieren Sie den Schaltflächenmodus. Was mit dem Tastenmodus passiert, ist, dass der Tastenmodus uns einen schnellen Knopf gibt , den Sie anklicken und spielen, und er erledigt die Aktion für Sie. Um jedoch aufnehmen zu können, müssen Sie dies deaktivieren. Ich klicke weiter darauf und deaktiviere den Schaltflächenmodus. Ich schließe einfach meine Akten hier. Sie können sehen, dass es verschiedene Dateien gibt und unter verschiedenen Dateien verschiedene Aktionen ausführen können. Ich erstelle eine neue Datei und nenne diese Datei New Action. Ich treffe Okay, jetzt haben wir eine neue Akte. Ich fange damit an, was ich meine Aktion erstellen möchte. Ich werde damit beginnen, das zu drücken, es sieht aus wie das neue Ebenensymbol, aber es ist eine wirklich neue Aktion. Wenn ich das treffe , fragt ich mich, wie möchte ich nennen? Ich klicke auf „Ausweichen“ und „Burn Action“. Also weiche aus und verbrenne Action. Ich trete auf Record. In dem Moment, in dem Sie den Rekord erreichen, können Sie das genau hier sehen, das gibt uns das rote Rekordzeichen. Es rollt. Das bedeutet, dass jeder Klick, den wir in Photoshop machen, etwas davon aufnehmen könnte. Damit wir unser Ausweichen und Brennen schaffen können, eines der Dinge, mit denen wir angefangen haben, zwei Kurven, Ebenen, erstellt. Dort werden wir hier anfangen zu tun. Ich mache weiter und erstelle Kurven 1 und Kurven 2. Du siehst das, was hier passiert ist. Genau hier zeigt es uns alle Schritte. Es heißt, Einstellungsebenen erstellen. Anstatt zwischen den Ebenen zu klicken, verwende ich eine Tastenkombination. Der Grund, warum ich das tun werde, ist, dass Photoshop sich Notizen macht, worauf Sie klicken. Wenn ich hier in diese Ebene klicke, lautet die Aktion, dass ich auf Ebene 1 geklickt habe. Aber was wäre, wenn Sie die Ebenen kennen, die wir erstellen wollten, die Ausweichschicht oder die Brennschicht tatsächlich Layer 3 genannt werden, weil wir darunter Ebenen haben. Das könnte uns eine Fehlermeldung geben oder eine Fehlfunktion verursachen. Anstatt auf diese Ebenen zu klicken, verwende ich eine Tastenkombination, um diese Ebenen darzustellen. von der ausgewählten Ebene Wenn ich von der ausgewählten Ebene nach unten gehen möchte, verwende ich eine Tastenkombination. Ich drücke Option und die linke Klammertaste. Du siehst, dass es eins runtergegangen ist. So werden wir damit arbeiten. Wir haben unsere Kurven 1 ausgewählt, das ist die Ebene, die ich gerne als meine Brennschicht habe. Anstatt darauf zu doppelklicken, um es umzubenennen, gehe ich tatsächlich in das Ebenenmenü und klicke auf Ebene umbenennen und es gibt mir die Möglichkeit, das umzubenennen, und ich wähle Burn aus. Ich habe weitergemacht und ich habe Burn ausgewählt und ich werde die Mischoption dieser Ebene ändern , um zu multiplizieren. Das siehst du. Das letzte, was ich mit dieser Ebene machen werde, ist ich die Maske auswähle und Befehl I drücke, damit wir diese Maske verstecken. Das nächste, was ich tun werde, mache ich die gleichen Schritte mit unserer Brennschicht. Um eine Ebene zurück zu der Ebene zu gehen, die unsere Ausweichschicht sein wird, nicht brennen. Ich drücke die Wahltaste und die rechte Klammertaste und du kannst sehen, dass sie eine hochgeht. Wieder gehe ich in das Ebenenmenü, klicke auf die Umbenennungsebene, und das würde mich so umbenennen, dass es ausweichen kann. Als Nächstes, was wir damit machen, ändern wir den Mischmodus auf Bildschirm. Ich klicke darauf, wir sind gerade auf dem Bildschirm und das nächste, was ich tun werde, ist, dass ich Befehl I drücke, um diese Ebene zu invertieren oder diese Maske zu invertieren. Jetzt haben wir unsere Ausweichungs- und Brennschicht. Was ich tun möchte, ist beide auszuwählen, damit ich sie in eine Gruppe einfügen und diese Gruppe benennen kann , ausweichen und brennen oder global ausweichen und brennen, was auch immer ich es nennen möchte. Wie mache ich das? Ich werde weitermachen und dafür. Ich drücke die Umschalttaste, weil wir die Umschalttaste verwenden werden, um mehrere Ebenen auszuwählen. Ich drücke die Umschalttaste und halte dann meine Option oder alternative Taste und meine linken Klammern gedrückt. Wir verwenden die Umschalttaste, um mehr als eine Ebene auszuwählen, und wir verwenden Alternate oder Option und linke Klammern, um den darunter liegenden Layer auszuwählen. Sie können sehen, dass es sowohl den Ausweichen als auch die Verbrennung auswählt. Ich werde wieder auf Command G, Control G drücken , anstatt doppelt auf diese Gruppe zu tippen, gehe ich zu meinen Ebenen und benenne die Gruppe um. Auf diese Weise können wir diese globale Dodge and Burn Global DB nennen. Drücken Sie Enter und jetzt haben wir es. Um Photoshop aufzurunden, damit Photoshop weiß, dass Sie fertig sind, drücken Sie genau dort die Stopp-Taste. Ich mach weiter und treffe das. In dem Moment, in dem wir das treffen, haben wir jetzt eine Aktion, jetzt haben wir eine Aktion erstellt. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Aktion funktionieren wird, also werden wir sie testen. Was werden wir tun? Ich fahre hier weiter. Zuallererst werde ich das globale Ausweichen und Brennen löschen. Ich lösche das, damit wir wieder nur unsere Ebene 2 haben. Ich teste das aus, indem ich auf die Aktion klicke und auf den Play-Button klicke. Sie können sehen, was es für uns bedeutet. Es öffnet sich, es gibt uns einfach unser globales Ausweichen und Verbrennen. Ich denke, wir haben erfolgreich eine Aktion erstellt. So erstellen Sie also Aktionen, so beschleunigen Sie Ihren Workflow. machen einfach jeden Schritt, den Sie machen, während Sie eine bestimmte Sache tun, und speichern Sie es einfach zu einem späteren Zeitpunkt für den Gebrauch. In der nächsten Lektion werden wir alles durchgehen , was wir bisher in dieser Klasse gemacht haben. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 15. Schlussbemerkung: Wir sind am Ende dieses Kurses gekommen und ich wollte Ihnen gratulieren, dass Sie so weit gekommen sind. Wir haben damit begonnen, darüber zu sprechen, warum wir retuschiert haben, und gingen dann weiter, wie wir zerstörungsfrei retuschieren. Wir sprachen weiter über Check Layer und wie sie gebaut werden und wie ich sie verwende, um mir beim Retuschierprozess zu helfen. Wir haben angesprochen, ein Foto wieder aufzuklären und wie unsere Augen Licht wahrnehmen. Dann lernte ich schließlich, wie man Adobe Photoshop-Aktionen erstellt , die uns helfen, unseren Workflow zu beschleunigen und effizienter zu gestalten. Ich hoffe, Sie konnten etwas Neues aus diesem Kurs aufnehmen, und ich hoffe, dass Sie auch Ihr Klassenprojekt abschließen konnten. Ich würde gerne sehen, was Sie sich ausgedacht haben, also vergessen Sie nicht, Ihr Vorher-Nachher-Foto in den Klassenprojektordner hochzuladen. Gerne gebe ich dir ein Feedback. Vielen Dank, dass Sie sich mir auf dieser Reise angeschlossen haben. Mein Name ist Daniel und ich hoffe, wir sehen uns in der nächsten Klasse. Prost.