Transkripte
1. Einführung: Möchten Sie
Ihre Illustrationen
authentischer und persönlicher gestalten ? Nachdem ich
mit verschiedenen Pinseln,
Texturen und Stilen experimentiert hatte, entdeckte ich einige
einfache Techniken, die ich für all meine
Illustrationen in Procreate verwende. Hi, mein Name ist Claire. Ich bin Illustrator
und Schriftkünstler. Ich erstelle Dinge mit dem iPad, aber auch von Hand. Ich mache seit fünf Jahren
individuelle Illustrationen für
Unternehmen. Ich habe auch
Grußkartendesigns, Rezeptdesigns,
Kreidetafeln und mehr gemacht. Ich habe eigentlich erst vor etwa zwei Jahren angefangen,
das iPad
zu benutzen , und ich hatte große Mühe, es für mich zum Laufen zu bringen. Mir wurde klar, dass mir das Gefühl von Handarbeit
gefehlt hat
, das voller Unvollkommenheiten und Texturen ist und
Teil Ihres persönlichen Stils ist. Nach vielen Experimenten
habe ich einen Weg gefunden, dies
wieder in meine Arbeit in
Procreate einzuführen und sicherzustellen, dass sich das, was ich erschaffe,
viel persönlicher anfühlt. Wenn Sie sich nicht sicher sind,
wo Sie mit
Texturen anfangen sollen und wie
Sie sie in Ihrer Arbeit verwenden sollen, hilft Ihnen
dieser Kurs weiter. Sie lernen, wie Sie Ihren Illustrationen
durch die Verwendung von Texturen
eine persönliche Note
verleihen können, aber auch, wie Sie sicherer
damit in Ihren Kunstwerken experimentieren können. Wir werden auch zusammen
an einem Projekt arbeiten, und wir beginnen mit den
Fotos und der Inspiration und setzen all das dann
in grafische Formen um. Wir werden dann
verschiedene Texturen verwenden und
Details hinzufügen , um
unsere endgültige Abbildung fertigzustellen. Ich wollte diesen Kurs erstellen,
damit du ein bisschen
mehr über das Warum hinter
Illustrationen mit Texturen verstehst . Ich glaube, es hilft wirklich, nicht nur das Was
oder das Wie eines
Illustrationsprozesses zu
verstehen ,
sondern auch, warum wir bestimmte Schritte unternehmen und was für ein
Ergebnis das ergibt. Sie dies lernen, können Sie bessere
Entscheidungen in Ihrer Arbeit treffen und Ihren persönlichen Stil entwickeln. Obwohl wir uns auf die Verwendung von Procreate
konzentrieren werden, können
Sie diese
Schritte problemlos in einer anderen Software ausführen. Wenn Sie
Adobe Fresco oder
Photoshop verwenden oder sogar von
Hand arbeiten möchten , ist das völlig in Ordnung. Wenn Sie in Procreate weitermachen wollen, werden
einige Grundkenntnisse sehr hilfreich sein. Außerdem, wenn Sie ein
erfahrener Illustrator sind und sich nicht sicher sind, wo Sie mit Texturen anfangen
sollen, oder wenn Sie vielleicht viel eher daran
gewöhnt sind, von Hand zu arbeiten, könnte
dies ein wirklich
guter Kurs für Sie sein. Lass uns anfangen.
3. Kursprojekt: Für dein Klassenprojekt erstellen
wir eine
Illustration, die
auf deinem
Lieblingsfrühstück, dem Stillleben, basiert . Wir werden
eine Illustration von
Grund auf neu erstellen , damit wir Texturen darauf
anwenden können. Außerdem ist das Zeichnen Ihres Frühstücks oder Brunchs eine wirklich
gute Gelegenheit Ihren
persönlichen Stil
zu integrieren und ihn zu etwas
ganz Besonderem zu machen. Unser Projekt ist auch
etwas, das Sie
wirklich
einfach replizieren können , Sie können es zum Beispiel in
eine Serie verwandeln. In diesem Fall vielleicht eine Sammlung verschiedener Frühstücke
aus der ganzen Welt oder vielleicht eine Reihe von Gerichten aus Ihrer Kultur
oder Ihrem Land. Schauen Sie sich auch die Ressourcen an. Ich habe einige Pinsel für
Procreate hinzugefügt , die
wir verwenden werden, und eine Farbpalette und auch die Referenzfotos, sodass Sie mir folgen
können, wenn Sie möchten. Das einzige, was du
für diesen Kurs benötigst, ist dein iPad, Apple Pencil und Procreate. Ich wünsche dir
viel Spaß mit diesem Kurs und ich kann es kaum erwarten zu
sehen, was du kreierst.
4. Verwendung von Texturen: Die Verwendung von Texturen in
Ihren Illustrationen kann Ihre Arbeit
authentischer machen
und bedeutet, dass Sie mehr
von Ihrem persönlichen Stil hinzufügen können. Für mich hilft es mir wirklich, eine bestimmte
Idee oder einen bestimmten Look zu vermitteln. Ich mag es wirklich, Dinge zu zeichnen, die von
Retro inspiriert sind, Sachen aus den 60ern und 70ern. Um meinen Illustrationen
den Retro-Charme zu verleihen, auch wenn das Konzept
nicht unbedingt wichtig ist, kann
ich Texturen verwenden, die
mir helfen , das dem
Publikum oder dem Betrachter zu zeigen. Sie können auch
verschiedene Techniken nachbilden, indem Sie
Texturen verwenden und
etwas ein handgemachtes Gefühl verleihen. Wenn Sie beispielsweise
Grußkarten erstellen, wissen Sie, dass
sie gedruckt werden. Wenn Sie also Texturen
verwenden, können Sie beim Drucken ein viel besseres
Ergebnis erzielen. Ich verwende Procreate auch, um
Kreidetafeln zu entwerfen. Dies hilft mir,
die Rauheit zu zeigen und zu zeigen, wie
Dinge aussehen würden, wenn sie tatsächlich auf einer raueren Oberfläche gestrichen oder
gezeichnet würden. Ihren persönlichen
Stil zu finden,
besteht nicht nur darin , was Sie zeichnen oder wie Sie
sich entscheiden, etwas zu zeichnen. Es geht auch darum,
wie Sie die Realität
auf Ihre eigene Art
interpretieren. Wenn wir uns
deine Illustrationen ansehen lädst
du uns in
deine eigene Welt ein, in der du
vielleicht viele
verschiedene Texturen hast oder in der
alles
aus Mustern besteht. Das heißt nicht
, dass
immer alles gleich aussehen muss. Ich ändere regelmäßig meine persönlichen Stilentscheidungen
und probiere neue Dinge in Procreate aus, aber ich weiß, welche Art von Textur zu welchen
Ergebnissen führt. Das ist sehr hilfreich, wenn Sie
zum Beispiel mit Kunden
zusammenarbeiten
oder wenn Sie
etwas kreieren, oder wenn Sie
etwas kreieren von dem Sie
wissen, dass es an einem bestimmten Ort
oder als gedrucktes Design
landen wird . Das Wichtigste ist, dass
Sie versuchen, die Geschichte zu erzählen oder eine Reihe von
Illustrationen zu
erstellen, Sie versuchen,
konsistent
zu sein , weil Sie die Sicht der Welt und Der Zuschauer möchte auch ein
Teil davon sein. In den nächsten Lektionen
werden wir an einem Projekt arbeiten. Ich werde
Ihnen zeigen, wie ich meine Illustrationen von
Anfang bis Ende erstelle. Ich werde mir
verschiedene Texturoptionen ansehen und wofür wir
bestimmte Texturen verwenden.
5. Skizzieren: Lassen Sie uns mit der
Auswahl eines Themas beginnen Dies wird das
Konzept unserer Illustration sein. Ich liebe es, Lebensmittel zu illustrieren, also suche ich mir ein
köstliches Frühstück aus. Mein
Lieblings-Frühstückskaffee, Orangensaft und ein Croissant. Wir verwenden einfach zwei oder drei
Objekte und das war's. Es ist nicht zu viel Arbeit,
nicht zu kompliziert. Fühlen Sie sich frei, entweder
diese Fotos zu verwenden oder eigene zu machen
. Stellen Sie sicher, dass Sie eine kleine Szene von
Ihrem
Lieblingsfrühstück
machen und verwenden Sie dann Ihr Telefon oder Ihr iPad
, um einige Bilder zu machen. Vergessen Sie nicht, ein
Foto von einer Seitenansicht
und dann auch von einer Ansicht von oben
zu machen und dann auch von einer Ansicht von oben ,
da wir beide verwenden werden. Lassen Sie uns damit beginnen
, unsere Leinwand zu machen. Ich mache
das 2.000 mal 2.000 Pixel und das war's. Jetzt wählen wir eines
unserer Fotos aus , um es
als Referenz zu verwenden. [MUSIK] Das ist die Seitenansicht, die
werden wir zuerst verwenden. Ich setze meine Referenz nach
rechts, weil
ich Linkshänder bin. Jetzt werden wir
unsere Leinwand in vier Teile teilen, weil du vier
verschiedene Skizzen davon machen
wirst . Ich schalte einfach eine
Anleitung ein, um uns zu helfen, und dann
ist der Skizzenpinsel
, den ich verwenden werde, zum Skizzieren und
er heißt Peppermint. Sie können jedoch verwenden, was auch immer Sie wollen, es ist
nur zum Skizzieren. [MUSIK] Dann
zeichne ich einfach zwei Linien in der Mitte, um
unsere Leinwand in
vier Teile zu unterteilen , und die erste Skizze , die wir
machen werden, ist nur ein Aufwärmen, wir
skizzieren einfach, was wir sehen. Sie sicher, dass Sie
kontinuierliche Striche verwenden, anstatt viele kurze Striche
zu verwenden
und Schatten hinzuzufügen . Dadurch wird sichergestellt, dass
Ihre Objekte
ziemlich flach sind und nicht halb
voluminös aussehen. Versuche nicht, viele
Schatten und Tiefe hinzuzufügen da wir etwas
davon später in die Texturen einbauen werden. Es muss auch nicht
perfekt sein. Sie sich nicht zu viele Gedanken
über die Perspektive, machen Sie die Formen
einfach flach. Wie du siehst, übe ich das
auch immer noch, aber es hilft wirklich, unsere Zeichnung
in eine Illustration
zu verwandeln und sie
einfach ein bisschen
interessanter zu gestalten. [MUSIK] Während wir unser Croissant
skizzieren, habe ich
hier ein paar lustige
Fakten gefunden. Das ursprüngliche Croissant
wurde Kipferl genannt und entstand 1683
in Österreich. Es wurde zu Ehren des Sieges
der Österreicher über
das Osmanische Reich geschaffen und Halbmond
auf der türkischen Flagge
nachempfunden. Es wurde nicht aus Blätterteig gemacht wie wir es heute sehen, aber es war eher
wie ein Brötchen. Das Croissant
gelangte um 1838 nach Frankreich als ein österreichischer Offizier in Paris
eine Wiener Bäckerei gründete . Das Croissant wurde 1920
zum französischen
Nationalprodukt und wir feiern immer noch jedes
Jahr am 30. Januar den
Croissant Day . Außerdem
werden die geraden Croissants
traditionell mit Butter zubereitet und die, die gebogenen,
genau wie dieses, werden aus Margarine
hergestellt. Wenn Sie Ihre erste
Skizze fertiggestellt haben, fahren der zweiten fort und
wir
werden tatsächlich ein anderes Foto verwenden. Lassen Sie uns unseren Verweis auf
das Foto der Ansicht von oben ändern ,
die Ansicht von oben. Wir werden immer noch unsere erste Skizze
als Referenz
verwenden , aber dieses Mal können
Sie
zum Beispiel sehen, dass sich die
Formen geändert haben. Jetzt sind die Oberseite des
Glases und der Becher jetzt ein perfekter Kreis, und auch der Teller ist ein
perfekter Kreis. Was wir
tun werden, ist zu versuchen,
diese beiden Perspektiven zu einer zu kombinieren , und auf diese Weise
können wir tatsächlich
viel mehr unserer Formen zeigen . Ich finde es viel einfacher, diese Form zum
Beispiel von oben zu zeichnen. Was mir gefällt, ist, dass wir
an diesem Punkt wirklich damit beginnen, diese Zeichnung
in eine Illustration zu
verwandeln und nicht
nur in eine Zeichnung, eine Skizze dessen, was wir sehen. Illustration ist wie der
Ausdruck einer Idee, also nicht nur in
der ersten Skizze, in wir einfach
alles gezeichnet haben, was
wir sehen, vermitteln wir wirklich eine Idee. An diesem Punkt können Sie
anfangen, Dinge wegzunehmen, Formen zu
ändern und
vielleicht Informationen hinzuzufügen. Zum Beispiel
füge ich
dieser Kaffeetasse etwas Dampf hinzu , nur um zu zeigen , dass das wie ein warmes Getränk ist. Wenn du willst, kannst du
sogar einige Dinge ändern. Ich ändere zum Beispiel
diese Kaffeetasse ein
wenig und je mehr geradlinige Linien und Formen Sie an dieser Stelle
verwenden, desto grafischer wird auch Ihre endgültige Abbildung aussehen. Ich denke, das wird einen schönen Kontrast zu
den organischeren Texturen
schaffen den organischeren Texturen ,
die wir später verwenden werden. Ich füge zum Beispiel auch einige Details in das
Orangensaftglas ein, und ich füge auch diese Tassen mit butterroter Marmelade hinzu, die ich nicht
auf dem Foto hatte und
von denen ich
denke, dass sie wirklich gut aussehen würden, und füge hinzu
dieses kleine Messer. Ich ziehe das nur
aus der Fantasie, es muss nicht perfekt sein,
es ist deine Interpretation. Die erste Skizze, die wir machen werden, wird eigentlich ziemlich eine
letzte Illustration
sein, also mache ich mir nur ein
paar Notizen über Dinge , die ich ändern
und korrigieren möchte. Was wir jetzt tun werden,
ist, unsere Skizze zu bereinigen, vielleicht sogar
etwas
mehr zu übertreiben , und dafür verwende ich häufig QuickShape
. Sie tun dies, indem Sie einfach eine Linie
zeichnen und sie
gedrückt halten. Dadurch wird
das QuickShape-Menü aktiviert. Sie können auf diese Weise gerade
Linien oder auch gerade Formen erstellen. Das bedeutet nicht, dass alle
Linien
perfekt horizontal
oder vertikal sein müssen , sondern nur gerade Linien. Denken Sie daran, sich
wieder auf
die Komposition und die Formen zu konzentrieren . Keine Schatten, das war's. Fühlen Sie sich frei, die
Dinge noch ein bisschen mehr zu übertreiben. Mach es naiver,
vereinfache die Dinge. Entferne Dinge, die unnötig
sind. Wenn du zum Beispiel den Dampf
etwas mehr übertreibst , wird er
etwas grafischer. Achte nur darauf,
die Dinge ein bisschen aufzuräumen. Ich habe diese Skizze auch gerahmt ,
indem ich
dieses Quadrat
im Hintergrund verwendet habe und das wird der Rand des
Hintergrunds sein. Es ist auch einfach flach. Wenn Sie
mit Ihrer Skizze zufrieden sind, lassen Sie uns zu vier übergehen
und dort werden wir
eigentlich nur mit Farben experimentieren. Wählen Sie einfach Ihre
vorhandene Skizze aus, Sie mit drei Finger nach
unten und duplizieren Sie sie dann. In der nächsten Lektion schauen
wir uns die
Farbe an und verwenden dann unsere endgültige Skizze zum Ausmalen.
6. Eine Palette auswählen: [MUSIK] Wir werden
eine begrenzte Farbpalette verwenden. Normalerweise verwende ich gerne
fünf Farben oder weniger. Das funktioniert hervorragend für Illustrationen wie
diese, bei denen wir nur ein paar Farben verwenden
möchten, um die Einfachheit
der Abbildung
hervorzuheben. Das sorgt auch für einen großartigen Kontrast, wenn wir später Textur
hinzufügen. Um Ihre Palette auszuwählen, ist
es hilfreich,
mit den folgenden
fünf zu beginnen : einem kühlen Ton, einem warmen Ton, einem hellen Ton, einem Shader-Ton und
einem neutralen Ton. Lassen Sie uns damit beginnen,
einen coolen Ton zu wählen. Ich werde dafür ein
Graublau verwenden. Die Farben, die
Sie auswählen, müssen nicht mit Ihrer Referenz
verknüpft sein. Beachten Sie
jedoch, dass Sie möglicherweise
bestimmte Farben benötigen , um Ihren Formen
Informationen hinzuzufügen. Für den warmen Ton wähle
ich Gelb, weil ich denke , das brauchen
wir für
den Orangensaft. Dann der helle Ton, ich
verwende immer gerne ein helles Rosa, also werde ich das wählen. Dann würde
ich für den Shader-Ton normalerweise ein Dunkelblau
wählen, aber ich denke, wir brauchen
auch Braun für den Kaffee und so. Dann ein neutraler Ton, wie ein helles Beige, das ist nur für
den Hintergrund und fertig. Darüber hinaus verwenden
wir für einige Details
auch Weiß . Wie ich bereits erwähnt habe,
werden wir einige
dieser Farben mischen , um
Glanzlichter und Schatten zu erzeugen. Anstatt
unseren Farben nur Schwarz hinzuzufügen oder sie mit dem Farbrad
dunkler zu machen, werden
wir sie einfach
multiplizieren. Duplizieren Sie Ihre Ebene und schalten Sie den
Mischmodus ein, um zu multiplizieren. Hier können Sie sehen, dass wir
tatsächlich
verschiedene Farbnuancen kreiert haben. Dadurch werden auch
viel ausgewogenere Ergebnisse erzielt , da Sie
dieselben Farben wiederverwenden. Wir konnten sogar sehen, ob sich
die Farben gut vermischen, also könnten wir einfach erneut
duplizieren, den
Mischmodus
einschalten, um zu multiplizieren und sehen, wie sich diese Farben vermischen. Ich glaube nicht, dass wir
so viel für
unsere Illustration verwenden werden, aber vielleicht
in einigen Details. dann für die helleren Teile an, Schauen wir uns dann für die helleren Teile an, wie sich die Farben
verhalten, wenn die Opazität
beispielsweise bei 50 Prozent liegt . Um unsere Farbpalette zu testen, kehren Sie zur Skizze zurück und
lassen Sie uns sie auf einer neuen Ebene einfärben und sehen, wie alles aussieht. Überlegen Sie, wie Sie
eine Farbe in mehreren Formen wiederverwenden können . Es muss nicht sehr realistisch
sein, aber du musst in der Lage sein, bestimmte Dinge
zu lesen. Lassen Sie uns abschließend
über die Richtung
des Lichts in
dieser Abbildung nachdenken . Ich zeichne nur ein wenig
Sonne in die obere rechte Ecke. Das
ist eine Erinnerung daran
, zu wissen, wohin die Schattierung später gehen wird und wo die helleren
Teile
tatsächlich sein werden. Wenn Sie mit Ihren
Farben und Ihrer Farbskizze zufrieden sind, vergessen Sie
nicht, Ihre
Farben als Farbpalette zu speichern. Wenn Sie genau
dieselbe Palette wie ich
verwenden möchten , laden Sie diese Paletten herunter
und tippen Sie
dann einfach in den Downloads darauf, und tippen Sie
dann einfach in den Downloads und sie wird sofort
in Procreate importiert. Speichern wir unsere
Skizze als Bild, damit wir
sie als Referenz verwenden können. In der nächsten Lektion werden
wir an unserer endgültigen Abbildung
arbeiten. Was ich gerne mache, ist
die Skizze auszuwählen und sie dann
auf die volle Leinwandgröße zu vergrößern.
7. Einfärben: Jetzt füllen wir
unsere Abbildung in Ebenen aus. Zuerst fülle ich
den Hintergrund mit
dem neutralen Ton aus. Wir werden den
Hintergrund dunkelblau machen. Das wird nicht die letzte Ebene
sein, aber wir werden
sie
vorerst nur verwenden, damit wir sehen können, wie
diese vorerst nur verwenden, damit wir sehen können, wie Farbe in
Kombination mit
den anderen Objekten aussieht . Achte darauf,
dass du die Ebenen so
weit wie möglich voneinander getrennt hältst. Auf diese Weise können wir mit
Texturen herumspielen und dazwischen
Schnittmasken hinzufügen. Sie können
die Farbe bei Bedarf auch weiterhin ändern. Ich zeichne nur Linien nach, verwandle sie in Formen
und fülle sie dann. Ich verwende Quick Shape
für all diese. Wir fügen auch schon ein
paar Zeilen hinzu weil ich weiß, dass das die Klasse
der Weißen wahrscheinlich nicht ändern wird. Ich werde dafür nur
einen Pinsel verwenden. Es befindet sich auf der Registerkarte „Inking“ und
heißt Tinderbox. Ich benutze
diesen Pinsel sehr gerne, weil er
ein
bisschen Textur enthält. Jetzt, wo alles farbig ist, der nächste Schritt
darin,
Lichter und Schatten
und einige weitere Details hinzuzufügen , genau wie wir es in der Skizze getan haben. Aber wir werden an dieser Stelle anfangen,
Texturen
für alle zu verwenden . Der Grund, warum ich Ihnen einige
Möglichkeiten zeigen werde ,
Texturen hinzuzufügen und
unsere Illustration separat fertigzustellen ,
ist, dass ich nicht alle in
derselben Abbildung
verwenden würde . Die Idee ist, dass wir
diese Optionen zusammen ausprobieren, dass wir diese
verschiedenen Versionen ausprobieren. Ich möchte Ihnen zeigen, dass,
obwohl wir bereits so viel
getan haben , dass
die Endergebnisse aufgrund der Texturen,
die wir darauf anwenden werden, wirklich
anders aussehen
können . Ich füge auch noch einmal
die Erinnerung hinzu, dass wir wissen, woher das
Licht kommt. Außerdem haben wir jetzt
viele Ebenen also lassen Sie uns das alles gruppieren. Dann werde ich das
duplizieren. Diese zweite Gruppe werden
wir in
der nächsten Lektion
für unsere Texturen verwenden .
8. Kornige Texturen: [MUSIK] Wir beginnen mit Verwendung eines körnigen Texturpinsels
für unsere Schatten und Details. Eine Rauschtextur oder eine Korntextur sieht aus
wie Pixel auf einem Bildschirm. Es lässt ein
Bild tatsächlich schärfer aussehen anstatt eine
perfekt glatte Oberfläche zu haben. einem Bild diese Art von Textur
hinzufügen, entsteht eine optische Täuschung,
bei der das Bild schärfer
erscheint, ohne
dass es seine Auflösung ändert. Dies wird auch in der
Fotografie häufig verwendet. Beim Drucken digitaler Bilder kann
ein Hauch von Körnung dem Druck
viel Tiefe verleihen. Da Papier eine
physische Oberfläche ist, ein Bild, das
zu glatt aussieht, künstlich
erscheinen uns
ein Bild, das
zu glatt aussieht, künstlich
erscheinen. Diese Unvollkommenheiten
oder die Schärfe
der Maserung können dazu führen sich
Bilder realer anfühlen
und ihnen Tiefe verleihen. Dies gilt nicht nur für
die Fotografie, sondern auch für die Illustration
heutzutage und im Grafikdesign. Weil es Illustrationen
nicht nur ein bisschen mehr
Retro-Feld verleiht , sondern
sie auch ein bisschen
interessanter aussehen und taktiler
macht. Ich verwende diese
Art von Textur sehr gerne weil sie Bildern
das Gefühl von alten Zeiten verleiht. Es erinnert uns an das sichtbare Korn der
Fotografie von damals. Kratztexturen oder Sprenkel
erinnern uns zum Beispiel an Drucke und Zeitungen, die ich auch sehr
gerne verwende. [MUSIK] Es gibt verschiedene Möglichkeiten
, wie wir das
Geräusch in Procreate hinzufügen können. Wir können Pinsel benutzen, das werden wir tun. Procreate hat auch einige
vorhandene Noise-Pinsel. Gehen Sie dazu
zur Registerkarte Materialien. Da gibt es ein paar Optionen. Schließlich hat Procreate
auch einen Geräuschfilter. Sie können dies als Ebene
oder als Stift verwenden, damit Sie entscheiden
können, wohin die
Geräuschtextur gehen soll. Der Nachteil
dabei ist, dass Sie die
Farbe nicht
wirklich kontrollieren können , aber es ist eine gute Option, wenn Sie ein gleichmäßigeres Rauschen
wünschen. Wir werden die Sandbürste
benutzen. Ich verwende das auch
gerne, um Farben mischen,
mischen und dann gleichzeitig etwas
Schatten hinzufügen zu können . Fangen wir mit
dieser Kaffeeschicht an. Ich möchte etwas
Gelb hinzufügen. Was ich tun werde,
weil ich weiß, dass sich das wahrscheinlich nicht ändern wird. Ich tippe auf die Ebene
und schalte Alpha Lock ein. Das bedeutet, dass
alles, was Sie
zu
dieser Ebene hinzufügen , nur in dieser Auswahl enthalten sein wird. Eine andere Möglichkeit,
einer Ebene Textur hinzuzufügen, besteht darin, eine weitere Ebene hinzuzufügen. Wir verwenden
dafür
den Orangensaft und tippen dann auf, schalten die Schnittmaske ein. Das bedeutet, dass du eine Textur auf der Oberseite
hinzufügst, aber
die Ebene selbst wird nicht beschädigt. Sie können
dies entweder löschen oder
die Farbe ändern und die Ebene darunter
bleibt gleich. Dies sind die beiden
Optionen, die ich verwenden würde um Ihren Ebenen Textur
zu verleihen. Es hängt davon ab, ob Sie später Änderungen
vornehmen möchten oder nicht. Ich
möchte eigentlich auch den Rand
der Kaffeetasse wechseln und
verwende dafür einfach die Tinderbox-Bürste. Ich verwende dieses hellrosa, aber nur eine etwas hellere
Version davon. Wir verwenden
das nicht wirklich woanders. Ich will das nur
getrennt von der Tasse haben. [MUSIK] Dann fügen wir der Tasse auf
einer neuen Ebene mit
der Schnittmaske
etwas Textur hinzu. Ich bevorzuge die Verwendung der
Schnittmaske gegenüber der Alpha-Lock-Option, da
Sie Änderungen vornehmen können, aber sie kann auch die Anzahl der
Ebenen
einschränken, die Sie verwenden können. Jetzt
zeichnen wir schon auf unseren Becher, aber ich möchte ihn
noch weiter auswählen, indem ich
das Auswahlwerkzeug verwende und nur den
unteren Rand dieser Tasse
auswähle. Auf diese Weise erhalten Sie, wenn
Sie diese Textur
verwenden ,
eine wirklich scharfe Kante. Jetzt wähle ich
den Körper dieser Tasse aus. Denken Sie daran, woher das
Licht kommt, also stellen Sie sicher, dass Sie
die Schatten in die
entgegengesetzte Richtung legen . Ich mache diesen
Schatten nicht sehr scharf, weil wir zeigen wollen, dass auch dieser Becher eine
gewisse Tiefe hat. Wenn Sie zu viel
Schatten verwenden, löschen Sie einen Teil davon, indem Sie dieselbe Textur
verwenden. Halten Sie einfach das Löschsymbol , um denselben
Pinsel als Radiergummi verwenden zu können. Schließlich wähle ich auch diesen
Griff aus und füge dort
etwas Textur hinzu. All dies
wird immer noch auf
derselben Schnittmaskenebene sein , aber zumindest
sind die Kanten etwas schärfer. uns auf derselben Ebene Lassen Sie uns auf derselben Ebene auch unseren Tellern etwas Textur
hinzufügen. Zuerst möchte ich
mit dem
Sandpinsel nur ein bisschen
Textur auf die Platten
auf der linken Seite hinzufügen mit dem
Sandpinsel nur ein bisschen . Dann verwende ich
den anderen Geräuschpinsel. Dieser ist etwas dünner und etwas
dichter, sodass Sie etwas Schatten unter
dem Croissant hinzufügen und nur
einen etwas direkteren Schatten erzeugen
können dem Croissant hinzufügen und nur . [MUSIK] Ich
möchte diesen Bechern auch etwas
Schatten verleihen. Dafür wähle
ich auf derselben Ebene nur
einen kleinen Teil aus
, an dem sich der Schatten auf
der gegenüberliegenden Seite
der Lichtquelle befinden soll , an dem sich der Schatten auf
der . Unser Schatten ist also in
einer scharfen Richtung. [MUSIK] Lassen Sie uns die Farbe dieser Butter und
Marmelade
leicht ändern dieser Butter und
Marmelade
leicht , indem wir auch dort den
Noise-Pinsel verwenden. [MUSIK] Ich möchte die Butter
tatsächlich etwas
heller und die Marmelade dunkler machen . Fügen wir oben eine Ebene
und dann eine Schnittmaske hinzu
und schalten dann den
Mischmodus auf Multiplizieren um. Deine Farben
werden satter sein. Ich verwende nur das gleiche Rosa für die Marmelade und dann ein bisschen
Gelb für die Butter. Dann füge ich separat auch nur etwas mehr Weiß
zu dieser Butter
hinzu, weil wir dort zwei überlappende Schichten
desselben Gelbes haben , also möchte ich sicherstellen, dass
es einen Kontrast hat. [MUSIK] Ich finde eigentlich , dass diese Tassen etwas dunkel
aussehen, also möchte ich
sie
mit dem gleichen Grau einfach etwas heller machen . Ich werde diese Kante auch nur mit dem
Tinderbox-Pinsel
oben
hinzufügen . Das Gleiche gilt für das Messer, nur dass alles
ein bisschen leichter wird. Auf diese Weise können wir auch
eine dunklere Textur hinzufügen. [MUSIK] Lege eine Ebene darauf, schneide die Maske
wie gewohnt an und dann füge
ich auf der linken Seite ein bisschen
Lärm hinzu. Ich füge auch ein paar Details hinzu indem ich diese Linien
mit dem Tinderbox-Pinsel hinzufüge. Jetzt, wo wir
all diese Texturen hinzufügen, wechseln
wir die
Pinsel ziemlich oft. Wenn du zum Tab „Zuletzt verwendet“ gehst, findest
du dort all deine
letzten Pinsel. Außerdem können Sie
sicherstellen, dass Sie
einen bestimmten Pinsel an diesen Tab „Zuletzt verwendet
“ anheften . Wischen Sie also einfach nach
links und tippen Sie auf „Pin“. [MUSIK] Ich möchte der Tasse auch etwas mehr Rosa hinzufügen
, also füge ich einfach eine weitere
Clipping-Maske oben hinzu und füge
einfach ein bisschen mehr Rosa an der Unterseite
und am Griff hinzu. [MUSIK] Jetzt
passt
derselbe Rosaton etwas besser zur Marmelade. Als nächstes fügen wir dem Croissant einige
Texturen hinzu. Legen Sie eine Schnittmaske darauf und
ziehen Sie sie ebenfalls auf, multiplizieren Sie sie. Ich benötige dafür tatsächlich unsere Skizze als
Referenz. Lassen Sie uns unsere Skizze darauf legen und einfach die Deckkraft verringern, damit wir die Linien immer noch erkennen
können. Dann benutze Gelb,
den Sandpinsel. Dann wählen wir einfach diese Dreiecke
in den Croissants und fügen unsere Schattierung hinzu. Es muss nicht perfekt sein. Ich weiß nicht genau, wohin die Schattierung realistisch
gehen würde, aber es
wäre einfach nett, zumindest
einen gewissen Kontrast
zwischen diesen scharfen Kanten zu erzeugen und dann auch etwas Volumen zu erzeugen. [MUSIK] Wir werden später einige
Zeilen dazu hinzufügen. Aber zumindest vorerst
haben wir dort eine schöne Textur und auch einen etwas anderen Gelbton drin. In der nächsten Lektion werden
wir weiter an Schatten
arbeiten und einige Details hinzufügen.
9. Details hinzufügen: Lassen Sie uns unserem blauen Hintergrund etwas Schatten
hinzufügen. Ich lege einfach eine Ebene
darauf und verwandle sie dann in
den Mischmodi in Multiplizieren. Mit unserem normalen Grau fügen
wir unseren großen Objekten eine
sehr
direktionale Schattierung hinzu. Obwohl wir das benutzt haben, haben
wir mit den Cups schon genau
dasselbe gemacht. Da diese ziemlich groß sind, möchte
ich nur einen Leitfaden verwenden, der uns
hilft
, die Richtung der Lichtquelle zu bestimmen, und
dann wähle ich aus, wohin
die Schattierung gehen soll. Es muss überhaupt nicht perfekt
sein, aber ich mag es einfach sehr,
diese scharfen Kanten an der Seite hinzuzufügen diese scharfen Kanten an der Seite und es dann mit dem Radiergummi etwas
weicher zu machen. Dann diese Serviette, ich wähle nur eine kleine Linie und da wird der
Schatten hingehen. Da es sich um ein flaches Objekt handelt, gibt es hier nicht
viel Schatten. Als nächstes ist das Messer, was ich hier tun werde,
ist einfach diese Ebene auszuwählen. Auf einer neuen Ebene habe ich dieselbe Geräuschtextur hinzugefügt. Dann können wir
das unabhängig voneinander verschieben
und es einfach leicht ,
sodass wir ein
bisschen Textur darunter haben. Das Letzte sind die Teller, wir werden
dasselbe tun. Ich bin gerade oben auf der Serviette. Ich wähle tatsächlich
einen Kreis aus, der ungefähr die gleiche Größe wie der Teller und fülle ihn erneut mit
unserer Textur. Dann können wir das verschieben. Jetzt brauchen wir diesen
Leitfaden nicht mehr, glaube ich. Lassen Sie mich Ihnen eine andere Möglichkeit zeigen
, wie wir Textur hinzufügen können. Eigentlich möchte
ich in diesem Fall etwas
von dieser Textur dem Orangensaft entfernen. Das können wir tun
, indem wir eine Maske verwenden. Gehen wir zum Ebenen-Tab
und wählen dann „Maske“. Dies wird
an diese Ebene angehängt. In dieser Maskierungsebene kannst
du nur Schwarz zum
Mitnehmen und Weiß verwenden , um etwas wieder
hinein zu legen. Nur mit Schwarz
und einer Geräuschbürste. Mal sehen, was passiert. Hier kann man
etwas Blau
vom Hintergrund darunter sehen vom Hintergrund darunter und ich habe die
ursprüngliche Ebene überhaupt nicht beschädigt. Du könntest es einfach wieder
löschen wenn es dir nicht gefällt. Ich werde dasselbe tun,
mit dem Dampf in dieser Tasse, indem dieser Schicht auch eine Maske
hinzufüge. Dann wähle ich das einfach aus, weil das Glas auch
Teil derselben Schicht ist. will ich nicht anfassen. Ich mildere die
Kante nur ein bisschen. Ich denke, das sieht
mit dem Hintergrund darunter viel besser aus. Wir haben oft dieselbe Noise-Brush verwendet und jetzt möchte ich sie aufbrechen. Ich möchte etwas
anderes als Kontrast verwenden. In dieser Serviette verwenden
wir ein Muster. Ich werde eine Ebene
auf der oberen Schnittmaske hinzufügen. Dann hast
du in der Pinselpackung diesen Memphis-Pinsel. Dann
verwende ich dafür Gelb. Lege einfach ein Muster
auf die Serviette. Du könntest das auch von Hand
zeichnen, aber ein Muster ist
einfach schnell und einfach
und ich liebe es, so
etwas zu verwenden. Ich lösche es nur
ein bisschen mit der Noise-Bürste, damit es
zusammenpasst und nicht so scharf ist. Schauen wir uns unseren Sketch
an und sehen, was uns noch fehlt. Ich denke, wir können anfangen, einige Details
hinzuzufügen, einige Linien mit unserem dunkelsten
Ton, das ist Braun. In dieser Tasse haben
wir zum Beispiel ein paar Linien und dann braucht ihr Croissant auch
etwas mehr Kontrast. Lass uns eine neue Schicht
auf unser Croissant legen. Wieder mit dem Tinderbox-Pinsel zeichne
ich diese
Linien auf eine Schnittmaske. Ich mag die Linien
auf dem Croissant in Kombination mit der
Textur darunter sehr. Ebenfalls oben auf dieser Platte
auf einer anderen Schnittmaske werden
wir die Linien
dort auch auf die Platte legen. Ich verringere nur
die Opazität ein wenig, um sie
etwas weicher zu machen. Das Letzte, was ich tun
werde, ist,
an
einigen Stellen weitere Highlights hinzuzufügen . Wir machen
das nur auf einer neuen Ebene. Verwenden wir dafür wieder den
Tinderbox-Bürsten. Wenn die Opazität niedrig ist, ist
es ein bisschen transparent. Dann möchte ich
sicherstellen, dass wir
Dinge von Hand zeichnen oder grob
skizzieren. Dies wird auch einen
schönen Kontrast zu den
geraden Linien schaffen den
geraden Linien , die wir bisher
verwendet haben. Ich denke, das
sieht bisher gut aus. Das einzige, was wir noch nicht
angefasst haben, ist der Hintergrund. Verwenden wir dafür einen neuen Pinsel. Wir werden
den Stipple Brush benutzen. Wie Sie sehen können, erzeugt
es, wenn Sie dies verwenden , tatsächlich eine Textur
mit diesem negativen Raum. Ich folge
einfach demselben Quadrat und fülle es dann aus. Sie können die schöne Textur sehen es im Hintergrund erzeugt. Nur um sicherzugehen
, dass diese Ebene auch der von uns verwendeten Rauschtextur
passt, werde
ich ein bisschen von
diesem Rauschfilter
nur ganz leicht verwenden . Man kann es fast nicht sehen, aber es passt einfach ein bisschen besser zu
allem. Ich denke, das sieht fertig aus. Wenn Sie nicht sicher sind, wann Sie aufhören sollen, wenn Sie weitere
Änderungen vornehmen möchten, hilft mir
es wirklich, zur Leinwand zu gehen und dann horizontal und vertikal zu
drehen. Dadurch konzentrieren Sie sich nur
etwas weniger auf die Objekte. Es gibt dir einfach
eine neue Perspektive. Zoomen Sie außerdem hinein und heraus, damit Sie sich weniger auf die Details konzentrieren
können, und überprüfen Sie einfach, ob
Sie mit den Farben
und Schatten auf allem zufrieden sind und Schatten auf allem und sehen Sie, ob Sie etwas übersehen haben. In der nächsten Lektion kehren
wir zu
unserer ursprünglichen Gruppe ohne Textur zurück und verwenden diese
, um eine andere Art von Textur auszuprobieren.
10. Halftone Texturen: Ich möchte Ihnen eine andere
Herangehensweise an Texturen zeigen, und wir werden Halbtonpinsel
verwenden. Halbtonpunkte sind
kleine Tintenpunkte , die in einem Muster
gleichmäßig verteilt sind. Indem Sie die Größe der Punkte oder
der Linie geändert
haben, haben Sie die Sättigung
der Tinte geändert, sodass Sie
die Töne nach Bedarf
aufhellen oder abdunkeln können . Wenn Sie diese Rasterpunkte verwenden, anstatt nur
Farben zu verwenden oder nur zu
notieren, sparen Sie viel Tinte und reduzieren die Anzahl der
teuren Farben für den Druck. Im 19. und 20. Jahrhundert war das
Drucken ziemlich teuer, sodass viele Drucke in nur einer Farbe in Schwarz
erfolgen mussten . Um
Farbverläufe und verschiedene
Grautöne erzeugen zu können , verwenden
sie diese
Halbtontechnik. Zeitungen, Anzeigen und
Comics wurden alle im
Siebtonverfahren
gedruckt, auch in Farbe, und Drucker verwenden
heute noch dasselbe Konzept, wenn es um Druck und Farben
geht. Illustratoren
bekamen diese normalerweise wie vorgedruckte Blätter
, die sie
in verschiedenen Halbtönen verwendeten ,
und dann
schnitten sie sie einfach aus und klebten
sie auf ihre Kunst. Mit dieser
Halbtontechnik können Sie
eine Abbildung erstellen , die für den Siebdruck
bereit ist, aber das ist eine ganze
Skala für sich und darauf werden wir heute nicht näher
eingehen. Aber wir können
diese Halbtöne immer noch als
Pinsel für die Fortpflanzung verwenden diese Halbtöne immer noch als
Pinsel für die Fortpflanzung um unsere Farben zu vermischen und dieselbe
optische Täuschung zu erzeugen. Wenn Sie sehen möchten,
wie das funktioniert, können
Sie sich den
Halbtonfilter in Procreate ansehen, und das wird tatsächlich dasselbe
tun. Wenn Sie hineinzoomen, können Sie sehen,
wie zum Beispiel dieses Blau Punkte in verschiedene
Farben unterteilt
ist, und wenn Sie herauszoomen, wird einfach der perfekte Blauton
wiederhergestellt, den wir wollen. Der Pinsel, den wir verwenden
werden, ist der Imperfect Halftone Brush und das Pinselpaket, das ich hergestellt habe. Wenn Sie hineinzoomen, können Sie sehen
, dass diese Punkte nicht perfekt und unordentlich sind, denn würde Tinte aussehen. Procreate
enthält tatsächlich auch einen Halbtonpinsel. Wenn du zum Vintage-Tab gehst, gibt es einen Pinsel
namens Honeyeater. Wir werden ein Endergebnis erzielen, das
tatsächlich etwas flacher und unperfekter ist, ein bisschen mehr Retro. Wir werden fast an den gleichen Stellen
genau die gleichen Farben
und Schattierungen verwenden wie zuvor, aber wir ändern nur die Textur und die
Technik ein wenig. Fangen wir wieder mit einer sauberen Skizze
mit Farben an. Auf einer neuen Schicht
über dem Orangensaft werden
wir die Schnittmaske nicht
einschalten,
aber wir schalten sie ein, multiplizieren
und ich wähle etwa die Hälfte oder nur einen Teil
des Glases aus und ich fülle es
mit dieser Halbtonpinsel. Ich werde es nur leicht
verschieben, und aufgrund der Multiplikation werden
Sie sehen, dass es sich auch
in den Hintergrund einfügt. Dadurch sieht es so aus, als ob sich
das Papier beim
Drucken verschoben hat und es entsteht
etwas mehr Kontrast, einige dunklere Linien
um unsere Objekte, es
ist nur sehr leicht, du solltest
es nicht übertreiben, weil wir müssen in der Lage sein, klar zu
sehen, was alles ist. Wie zuvor werde ich
auch der Kaffeetasse
einen helleren Rand hinzufügen . Dann
füge ich auf der Maske diesen Halbton
zum Dampf hinzu und Rand
dann wieder
etwas weicher. Sie können sehen, wie
der blaue Hintergrund dadurch
durchkommt. Lassen Sie uns dem Croissant auch etwas Schatten hinzufügen. Auf einer neuen Ebene
oben und dann mit dem gelben
und dem Rasterpinsel
multiplizieren, ich wähle einfach wieder
kleine Teile aus
und fülle sie aus, nur damit es aussieht, als ob einige Teile welche haben
Beschattung und andere nicht. Was ich
hier ändern möchte, ist eigentlich diese Serviette Anstatt das Muster zu verwenden, können
wir vielleicht wieder
den Halbton verwenden, also wähle ich einfach
den Rand aus und füge dann
den Rasterpinsel in Rosa hinzu. Aufgrund der Multiplikation können
wir diese Kanten dann wieder sehen. Lassen Sie uns auch den
Halbtonpinsel für
die Schattierung des Bechers
und des Glases verwenden die Schattierung des Bechers , also
wählen wir nur aus, wo die Schattierung
hingeht, und füllen diese aus. Das ist es. Wir
werden nirgendwo
anders Schatten hinzufügen, und ich mache die Tassen auch
etwas heller. Für ein bisschen mehr Kontrast mache
ich dann genau
das Gleiche wie zuvor, wir fügen diese
dunkelbraunen Linien
auf unseren Croissants hinzu , um
ein bisschen Tiefe und Kontrast zu erzielen. Was ich in diesem Fall tatsächlich vergessen habe,
ist, dass ich
die Textur
unabhängig voneinander auf
das Croissant verschieben möchte die Textur
unabhängig voneinander auf , also muss
ich dafür die Schnittmaske wieder ausschalten und sicherstellen, dass Die Textur hat genau die
gleiche Form wie ein Croissant. Ich wähle
die Croissant-Ebene aus, gehe zur Texturebene, wische mit drei
Finger nach unten und schneide und füge sie ein. Jetzt haben wir eine neue
Ebene mit einer Textur
darüber und wir können sie
unabhängig voneinander verschieben und ändern, um sie zu
multiplizieren, sodass Sie
den Rand der Textur sehen können. Ich werde
auch einige Linien auf
dieser Tasse und dem Teller hinzufügen. Ich denke an einen schönen weißen
Look diesmal mit einem
Tinderbox-Pinsel. Ich füge nur diese
kleinen Sterne aus der Mitte des Jahrhunderts damit
es wie
ein echter Käfigbecher aussieht. Ich mache dasselbe auch mit
den Tellern, nur ein paar kleine Details. Ich möchte nicht, dass es zu kontrastreich oder zu überwältigend ist, also ist Weiß gut genug. Ich denke, wir haben genug Halbtöne
verwendet
und können einfach mit ein paar
weiteren Zeilen und Details
weitermachen. Auf einer anderen Ebene fügen wir noch
ein paar Highlights hinzu. Dann verwende
ich für den Hintergrund einfach wieder einen
Tinderbox-Pinsel, um
ein Quadrat zu erstellen und es mit
unserem blauen Hintergrund zu füllen. Ich bearbeite die Form ein wenig, um einige der Linien
diagonal zu machen . Dadurch wird sie etwas dynamischer und auch retro. Es passt zu unseren Formen. Lassen Sie uns das in der nächsten Lektion beenden.
11. Der letzte Schliff: Um ein paar dunklere
Linien und Glanzlichter zu erzeugen, verwenden
wir erneut
diese Methode des
Registrierungsfehlers. Wir schneiden den Hintergrund aus oder formen ihn
aus und lassen ihn so aussehen, als ob sich die
Ebene
während des Druckvorgangs leicht verschoben hat . Das Ergebnis wird sein
, dass wir
diese sehr hellen
Kanten an den Seiten haben diese sehr hellen
Kanten an den Seiten an denen unser Highlight sein sollte. Auf der gegenüberliegenden Seite sieht
es dann so aus, als ob die Tinte mit dem Hintergrund
vermischt wäre. Was wir tun müssen, ist
unsere größten Formen
aus dem Hintergrund herauszuschneiden . Wählen Sie das einfach aus, zuerst
die Tassen und Teller. Gehe zur Hintergrundebene. Streichen Sie mit drei Finger
nach unten und schneiden Sie das aus. Das Gleiche machen wir
mit dem Orangensaft, gelben Schicht, der
Orangenschicht auch. Dann möchte ich dasselbe mit
dem Croissant auf
der rosafarbenen Schicht machen Croissant auf
der rosafarbenen Schicht damit wir auch diesen
hellen Rand erzeugen können. Wählen Sie die Croissantform und schneiden Sie sie dann ebenfalls aus
unserer rosafarbenen Schicht aus. Das Gleiche gilt für das
Messer und die Tassen, nur um sicherzugehen, dass
diese Becher auch aus dem rosafarbenen Teller
herausgeschnitten sind . Jetzt können Sie sehen, ob wir
unsere blaue Hintergrundebene
nur leicht in Richtung
Sonne verschieben unsere blaue Hintergrundebene , wo unsere Highlights sind. Sie können sehen, dass wir auch
diese weißen Ränder haben. Um nun auch
diesen Mischmodus zu erstellen, stellen
wir einfach
die Tasse und einen Teller auf Multiplizieren und den
Orangensaft auch. Jetzt kannst du sehen, dass du da drüben
einen kleinen
Schatten hast . Dadurch sieht es aus, als ob sich die Tinte während des
Druckvorgangs
vermischt hat. Das Gleiche gilt auch für
das Croissant und dann für die Tassen. Denken Sie daran, dass sich durch die Multiplikation
all dieser Ebenen die Farbe
leicht ändert , nur weil
unser eigentlicher Hintergrund unter dem Blau nicht
reinweiß, sondern cremefarben ist. In diesem Fall macht es mir nichts aus,
weil
es einfach ein bisschen
retro aussieht, ein bisschen weicher. Aber wenn dir das nicht gefällt, ändere die Farbe auf Weiß. Dann denk daran, dass auch noch ein paar Dinge auftauchen
werden,
wie zum Beispiel dieser Halbtonschatten. Nur wegen der Multiplikation wird
es viel mehr
deiner Ebenen darunter zeigen. Achte darauf
, diese Halbtöne zu bereinigen. Ich ändere auch die Opazität
des Hintergrunds ein wenig, um ihn etwas heller zu machen. Das sieht ziemlich fertig aus. Das allerletzte
, was wir tun wollen ist, noch ein paar
Druckfehler hinzuzufügen, und das wird es nur
ein bisschen interessanter machen. Wählen Sie auf einer neuen Ebene
den gesprenkelten Pinsel im Pinselpaket aus
und füllen Sie diese Ebene vollständig
mit Schwarz. auf einer neuen Ebene Machen Sie auf einer neuen Ebene genau dasselbe. Wir haben zwei Schichten
mit diesem gesprenkelten Pinsel gemacht. Sie dann auf der ersten Ebene Stellen Sie dann auf der ersten Ebene den Mischmodus auf Teilen. Dadurch entstehen die
weißen Sprenkel auf der Oberseite, und das lässt den Eindruck dass das Papier, auf dem es
gedruckt wurde,
vielleicht etwas rauer ist oder die Tinte dort nicht
ganz haftet. Dann die andere Ebene, schalten Sie den
Mischmodus in die Überlagerung ein. Overlay funktioniert wie eine Kombination
aus Multiple und Screen. Wo immer es Sprenkel gibt, sieht
es so aus, als ob
zu viel Tinte vorhanden ist. Dadurch sieht es auch nach einem
Druckfehler aus, was wir wollen. Jetzt sieht es so aus, als ob
wir fertig sind. Wenn Sie mit allem zufrieden sind, lassen Sie uns eine letzte wichtige
Sache tun und unsere Signatur hinzufügen. Das müssen wir eigentlich mit unseren beiden
Illustrationen machen die Signatur mit Multiplizieren über
dem Hintergrund
hinzufügen . Sobald Sie zufrieden sind, lassen Sie uns unsere Illustrationen exportieren. Vergiss nicht, beide zu exportieren. Vielleicht speichern Sie auch eine Kopie
der Abbildung mit der
wir begonnen haben,
ohne Textur, nur damit Sie die Ergebnisse sehen können. Hier sehen Sie die
Abbildung, mit der wir begonnen haben, und dies sind die Ergebnisse. Ich finde, das sieht echt lustig aus. Es gibt viele
kleine versteckte Details und es ist auch verspielt. Das Letzte, was ich Ihnen zeigen
wollte, sind die Drucke
, die ich von den letzten
Illustrationen gemacht habe, die wir gemacht
haben, es sind nur einfache
Digitaldrucke. Auch hier können Sie sehen, wie
die Texturen tatsächlich aussehen. der ersten können Sie
die Textur des Geräusches
im Hintergrund sehen . Der zweite auch. Die Größe des
Halbtonpinsels ist meiner Meinung nach ziemlich gut. Sie können die Details immer noch sehen. Das sieht ziemlich gut aus. Wenn Sie weiterhin Texturen in
Ihren Illustrationen
verwenden möchten, finden Sie hier ein paar schnelle Tipps. Denken Sie darüber nach, Kontraste zu verwenden. Wenn Sie auf viele detaillierte Texturen
und Unvollkommenheiten Wert legen, kontrastieren Sie dies mit größeren
Formen und geraden Linien. Es wird viel
interessanter sein, es anzusehen. Denken Sie auch an Konsistenz. Wenn du irgendwo eine
Textur hinzufügst, achte darauf, dass
du sie
ausbalancierst , indem du vielleicht dieselbe
oder eine ähnliche Textur in einem anderen
Teil deiner Abbildung hinzufügst. Verwenden Sie es nicht nur an einer Stelle, sondern überlegen Sie, wo Sie es konsistent
und auf dieselbe Weise verwenden
können . Experimentieren Sie abschließend. Viel Spaß mit Texturen und denke sogar darüber nach, deine eigenen
zu erstellen. Vielleicht kannst du deine eigenen
Pinsel machen, deine eigenen Muster. Viel Spaß beim Experimentieren
mit deinem Stil.
12. Final Bits: Herzlichen Glückwunsch, dass du
es bis zum Ende geschafft hast, und vielen Dank, dass du
an meinem Kurs teilgenommen hast. Wir haben einige
Möglichkeiten behandelt, wie wir
in Procreate Texturen hinzufügen
können, und ich habe Ihnen gezeigt, wie Sie diese verwenden
können, um
das Gefühl und den Stil
Ihrer Illustration zu ändern . Ich hoffe, diese Lektionen
waren hilfreich und haben Sie inspiriert, weiter mit der Verwendung von
Texturen in Procreate zu
experimentieren. Denken Sie daran, dass
Sie mein
Pinselset und die Farbpalette
für Ihre eigenen Arbeiten verwenden können . Vergiss nicht, dein Projekt,
deine Skizzen und alles, was
du gemacht hast, in der
Projektgalerie zu
teilen deine Skizzen und alles, was
du gemacht hast, . Wenn dir dieser Kurs gefallen hat, vergiss
nicht, mir unten eine Bewertung zu hinterlassen. Das wird mir helfen, in Zukunft
mehr Klassen zu erstellen . Wenn du
mehr über Pinsel erfahren möchtest und vielleicht deine eigenen
Texturpinsel in Procreate herstellen möchtest, habe
ich einen weiteren
Kurs, in dem es darum geht,
ein Leben im Retro-Stil zu kreieren und
deine eigenen Stempelpinsel herzustellen. Außerdem gebe ich in
meinem Blog
und meinem Newsletter regelmäßig
Tipps zur Illustration und Ratschläge für Künstler. Nochmals vielen Dank, dass du an meinem
Kurs teilgenommen hast und wir sehen uns bald.