Figurendesign für Bilderbücher, Teil 3: Tiere | Mirka Hokkanen | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Figurendesign für Bilderbücher, Teil 3: Tiere

teacher avatar Mirka Hokkanen, Illustrator/Author/Printmaker/Educator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:58

    • 2.

      Kursprojekte/Übungen

      2:39

    • 3.

      Vergleichende Tieranatomie

      12:24

    • 4.

      Tierformen als Konzept

      8:46

    • 5.

      Referenzbildcollage

      3:43

    • 6.

      Zeichenübung: Hund

      10:22

    • 7.

      Zeichenübung: Elefant

      9:47

    • 8.

      Zeichenübung: Vogel

      5:38

    • 9.

      Überlegungen für anthropomorphe Figuren

      5:34

    • 10.

      Tierische Mimik

      9:49

    • 11.

      Persönlichkeit hinzufügen

      7:59

    • 12.

      Bonus: So animierst du einen Vogelschnabel

      2:58

    • 13.

      Übung: Formen definieren eine Figur

      5:53

    • 14.

      Proportionen und Formen in der Figurenbildung

      9:03

    • 15.

      Übung: Formen definieren Charakter

      2:59

    • 16.

      Stilüberlegungen

      5:07

    • 17.

      Bonusvideo: Flügel zu Händen

      11:20

    • 18.

      Fallstudie: Katzenfigurentwicklung

      5:40

    • 19.

      Kleidung hinzufügen, Teil 1

      4:37

    • 20.

      Kleidung hinzufügen, Teil 2

      9:19

    • 21.

      Schlussgedanken

      2:20

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

120

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Fühlst du dich beim Entwerfen von Tierfiguren für Bilderbücher festgefahren? Nicht sicher, wie du ein vierbeiniges Tier auf zwei Füßen gehen kannst? Oder wie du einen vereinfachten und niedlichen Tierkickkick für deine Hauptfigur machst?

In Teil drei dieser Figurendesign-Serie bringt dir die preisgekrönte Bilderbuchautorin und Illustratorin Mirka Hokkanen bei, wie du Tierfiguren für Bilderbücher entwirfst.

Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger und fortgeschrittene Illustratoren, die Bilderbücher für Kinder illustrieren möchten. Mirka verwendet Beispiele aus ihrer eigenen Arbeit und aus anderen Bilderbüchern, um jede Lektion zu illustrieren, und verwendet einfache Übungen, um dir zu helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern.

In diesem Kurs wirst du:

  • Lerne, wie du süße Tierfiguren aus Fotoreferenzen zeichnest 
  • So erstellen Sie anthropomorphe Tierfiguren, die auf zwei Füßen gehen
  • So fügst du deinen Tierfiguren Persönlichkeit hinzu
  • Wie du Fell und Federn für süße und klare Figurendesigns vereinfachen kannst
  • Wie man Emotionen auf einer Tierfigur zeigt 

Kurs-Projekt:

Für das Kursprojekt wirst du 3 Versionen einer Tierfigur erstellen: von einer einfachen Figurenskizze über ein aufwendigeres Design bis zu einer anthropomorphen Tierfigur, die auf zwei Füßen geht.    

Möchtest du mehr über das Illustrieren von Büchern für Kinder erfahren?

Ich habe bereits eine Reihe von Kursen zum Illustrationsprozess von Kinderbüchern. Du kannst die Kurse nutzen, um mehr Einblicke in die Branche zu erhalten und die Grundlagen zu lernen.

Figurendesign für Bilderbücher, Teile 1 

(https://skl.sh/4ceboRO)

Figuren konsistent zeichnen Teil 2

(https://skl.sh/3VTgBYs)

Procreate für Bilderbuchillustration (https://skl.sh/3IUdWHE)

Bilderbuch-Illustration: Lesen für die Forschung (https://skl.sh/4acCkQU)

Einnehmende Bilderbuch-Dummies erstellen (https://skl.sh/4acCkQU)

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Mirka Hokkanen

Illustrator/Author/Printmaker/Educator

Kursleiter:in

Mirka Hokkanen is a Finnish-American neurodivergent (ADHD) artist, author and illustrator who likes nature and quirky animal characters. She works with traditional publishers, and dabbles in self-publishing coloring books and journals. Mirka has an MFA in printmaking, and has over a decade of experience in the fine art world, exhibiting in galleries, teaching in-person classes and selling work at art fairs before starting to illustrate books and license her work.

Mirka is a military spouse and mom to three kids. She's learned to adapt quickly to all kinds of situations and turn challenges into opportunities.

With her background and experiences, she works comfortably with watercolors, digital and printmaking media, and can discuss a career in art from multiple per... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Sie interessieren sich Bilderbuchillustration. Es ist ziemlich wichtig zu wissen, wie man Tiere zeichnet , da Tiere in vielen Bilderbüchern vorkommen. Deshalb werde ich dir in diesem Kurs beibringen, wie man Tiere kreiert, die süß und kuschelig sind und die interessant sind und Emotionen haben Und wir sprechen auch darüber, wie man Tiere erschafft, anthropomorphisierte Tiere, bei denen sie auf zwei Beinen laufen und Und ich habe im Laufe der Jahre als Künstler und Illustrator viele Tipps und Tricks gelernt, Ihnen teilen und diese Erkenntnisse werde ich in diesem Kurs mit Und am Ende des Kurses haben Sie eine Reihe von Tierskizzen erstellt, und wir werden an einer Art vereinfachter Skizze und wir werden an arbeiten, dann an einer, die ein bisschen mehr Details enthält, und dann an einer, in der wir denselben Charakter nehmen, ihn auf zwei Beine stellen und ihm menschenähnliche Eigenschaften geben. Ich bin Mirka, Autorin und Illustratorin Ich habe in den letzten fünf Jahren mit großen und kleinen Verlagen zusammengearbeitet , um verschiedene Arten von Büchern zu kreieren. Ich habe Bilderbücher Graphic Novels und Sachbücher geschrieben Dieser Kurs ist der dritte in einer Reihe von drei Kursen über Charakterdesign für Bilderbücher. In der ersten Klasse geht es um das Erstellen von Charakteren. Wir sprechen darüber, wie Formen Charaktere beeinflussen. Wir sprechen über Emotionen, Posen und in der zweiten Klasse sprechen wir darüber, wie Sie Ihre Charaktere einheitlich zeichnen können Und dann sprechen wir in dieser dritten Klasse darüber, wie man Tierfiguren für Bilderbücher kreiert Tierfiguren für Bilderbücher Es ist zwar nicht erforderlich, sich die ersten beiden Klassen anzusehen , bevor Sie mit dieser beginnen, aber es ist hilfreich wenn Sie etwas später in diese einsteigen oder sie einfach durchblättern möchten , um die grundlegenden Ideen für die Charaktergestaltung für Bilderbücher zu erhalten die grundlegenden Ideen für die Charaktergestaltung für Bilderbücher Die Prinzipien, die ich in diesen Kursen behandle gelten auch für diesen dritten Kurs über Tierfiguren Tiere zeichnen meine Lieblingsbeschäftigung, und deshalb freue ich mich riesig auf diesen Kurs. Ich hoffe, du bist bereit einzusteigen. Lass uns gehen. 2. Kursprojekte/Übungen: Vielen Dank, dass du zu mir gekommen bist. Ich kann es kaum erwarten, in diesen Kurs einzusteigen. Wenn du die anderen Teile gemacht hast, weiß ich, dass du schon so viel über die Charaktererstellung gelernt hast . Und in diesem Kurs werden wir uns wirklich damit beschäftigen und viel für Tiere zeichnen Ich habe einige Fotoreferenzen, die im Handzettel für diesen Kurs enthalten sein werden, einschließlich all der wichtigen Folien, die ich habe Und du kannst das herunterladen, bevor du anfängst, und dann hast du so ziemlich alles bereit Und ich habe die Bilder digital, sodass Sie sie entweder selbst ausdrucken und zum Skizzieren auf Papier verwenden können , oder Sie können sie auf Ihrem iPad oder auf Ihrem Computer verwenden. Sie können auch gerne Ihre eigenen Fotos von Tieren verwenden , die Sie vielleicht selbst erstellen möchten. In diesem Kurs werden wir mehrere kurze Übungen machen. Wir werden zunächst einige Fotos als Referenz verwenden und dann herausfinden, aus welchen Grundformen Tiere bestehen Und von dort aus werden wir einfache Tierfiguren skizzieren und dann von dort aus etwas kompliziertere Tierfiguren Danach nehmen wir unsere Tiere und üben einige Emotionen für sie, und dann werden wir auch unsere Charaktere nehmen und üben, ihnen Persönlichkeiten zu verleihen, sie alt oder jung, Mädchen und Jungen, schüchtern, extrovertiert, solche Dinge zu machen schüchtern, extrovertiert, solche Dinge Wir werden auch üben, Flügel als Hände zu zeichnen. Und dann werden wir für die letzte Übung eine unserer Tierfiguren nehmen, sie auf zwei Füße stellen und ihnen menschenähnliche Charaktere geben. Sie können sogar Kleidung hinzufügen, wenn Sie möchten. Ich habe das auch in der Klasse behandelt. Und da wir an verschiedenen Übungen arbeiten und viele verschiedene Skizzen machen, sollte es sehr einfach sein, etwas auszuwählen, auf das du stolz bist, oder vielleicht gibt es etwas, bei dem du nicht weiterkommst, und das dann in den Klassenprojekten oder den Klassenkommentaren zu posten in den Klassenprojekten oder den Klassenkommentaren zu Und wenn Sie nicht weiterkommen, können Sie gerne Fragen im Kommentarbereich oder im Diskussionsbereich Und welche Kommentare auch immer reinkommen, ich antworte auf alles. Es ist vielleicht nicht genau am selben Tag, aber innerhalb von ein oder zwei Tagen melde ich mich immer wieder bei Skill Share und beantworte Fragen, die in der Klasse auftauchen. waren auch Ressourcen und In diesem Kurs waren auch Ressourcen und ein Abschnitt mit Handzetteln Sie können es im Bereich Ressourcen herunterladen ist die Schaltfläche auf der rechten Seite im Menü unten hier unten. Ich verwende Procreate auf meinem iPad, um viele Skizzen für diesen Kurs zu machen, aber Sie können gerne jedes beliebige digitale Programm oder nur Stift und Papier verwenden jedes beliebige digitale Programm oder nur Stift und Nichts, was ich in diesem Kurs mache , wird sehr kompliziert sein, also werden alle Medien funktionieren Alles klar. Also lasst uns zur Sache kommen und anfangen, an unseren Tierfiguren zu arbeiten. 3. Vergleichende Tieranatomie: Lassen Sie uns also direkt in unseren Kurs eintauchen. Bevor wir tatsächlich mit der Gestaltung von Tierfiguren beginnen, wollte ich mir einen kurzen Moment Zeit nehmen und einfach das durchgehen was ich als Teile des Tieres und die allgemeine Tieranatomie betrachte. Die meisten Tiere, die, weißt du irgendwelche Arme oder Flügel oder Flossen und dann Beine haben , sie haben irgendwie dasselbe, sie haben die gleiche Knochenstruktur und Körperteile, aber vieles davon ist einfach, du weißt schon, unterschiedliche Proportionen, die Art und Weise, wie ihr Körper gebaut ist. Aber alle Körperteile zu kennen und, du weißt schon, wie ein Ellbogen gebeugt ist, wo sich der Ellbogen befindet, das hilft wirklich Tiere zu zeichnen und sie glaubwürdig zu machen. Deshalb wollte ich ein bisschen Zeit damit verbringen , bevor wir tatsächlich Charaktere entwerfen. Lassen Sie uns also gleich loslegen. Also gut, hier habe ich gerade, ich habe, weißt du, das Skelett eines Pferdes aufgespürt Und wenn ich an irgendeine Art von Tierfigur denke , weißt du, sogar an Menschen, weißt du, an alles, was lebt, stelle ich mir im Grunde sechs Teile vor, die entworfen und gezeichnet werden müssen Also glaube ich, dass da ein Kopf ist. Es gibt eine Art Hals. Da ist ein Torso. Es gibt Vorderbeine, oder es könnten Arme oder Flossen oder Flügel sein, und dann gibt es die Hinterbeine und dann ist da noch der Schwanz. Und der Charakter könnte entweder auf zwei Beinen oder auf allen Vieren gehen Aber im Allgemeinen werden sie diese sechs Teile haben. Also, worüber ich vorhin gesprochen , war, wenn wir, sagen wir, eine Person mit einem Pferd vergleichen , denn das hatte ich zuerst gemacht, wenn man sich alle Tiere anschaut, haben sie alle irgendwie die gleiche Knochenstruktur, aber nur die Länge und wo sie sich befinden, könnten etwas unterschiedlich sein. Also zuerst haben wir eine Art Skalpula, die hier hinten ist, und dann kommt der Arm runter und dann genau hier ein Ellbogen. Und dann dein Unterarm und dann haben wir unsere Handfläche und unsere Finger Aber bei einem Pferd ist es nur ein bisschen anders angeordnet, wo die Oberseite des Arms wirklich kurz ist und es ist irgendwie im Körper des Pferdes, und dann ist sein Ellbogen irgendwie rechts positioniert, während unser Ellbogen, weißt du, gerade raus kommt, der Ellbogen des Pferdes und viele andere Tiere sich nach ihrem Ellbogen bewegen, sind irgendwie genau um, wo wir denken würden, dass unser Das wäre die Achselhöhle Und dann ist ihr Handgelenk, wo es sich genau hier biegt, normalerweise das, was wir für ihre Knie halten würden Also das ist quasi die Mitte ihres Fußes. Dann kommt der Rest unserer Knochen, weißt du, alle runter und bilden den Huf Und auf die gleiche Weise, weißt du, wenn es sich um eine Person handelt, dann ist alles dort drüben so angeordnet Also von hier drüben bewegen sich diese beiden Knochen ein bisschen und, weißt du, das Pferd kann seinen Fuß bis hierher ausstrecken. Aber die Art und Weise, wo es sich biegt, also dieser, dieser kann sich biegen, weißt du, auf all diese verschiedenen Arten Und das wird sich in dieser Richtung unterschiedlich biegen, aber von hier aus gibt es gewisse Einschränkungen Und dann, von hier bis hier, weißt du, kannst du natürlich nur, dass sich die Knie nicht beugen oder ihr, du weißt schon, Unterarm beugt sich nicht so Also kannst du dich nur dann so beugen. Also, wenn wir über diesen Joint sprechen und bei den anderen, dann kräuseln sie sich wie Finger Also, was auch immer hier unten passiert, das ist, weißt du, es geht nicht wirklich bis zum Ende Ich kann mich nicht in diese Richtung beugen, aber es kann sich verbiegen. Weißt du, es wird sich auf diese Weise unterschiedlich biegen. Also das kann sich hier ganz biegen, und wenn es sich in diese Richtung biegt, kommt der Huf oft auch in diese Richtung hoch Also so funktioniert der Unterarm und biegt sich. Und wenn wir dann auf die Rückseite schauen , ist es genauso Wir haben Hüften und dann haben wir die Oberseite unseres Beins, ein Pferdeknie ist hier oben, während unseres viel weiter reicht. Und dann haben wir den Falken oder so etwas wie den Knöchel. Und für die meisten Tiere, weißt du ist das so von hier nach hier und hier bis hier, oft ist es irgendwie dasselbe. Und dann haben wir das, was unsere Art von Fußsohlen wäre , für die meisten Tiere wird hier aufrecht stehen. Und dann, wo unsere Zehen sind, da werden die Pfoten oder Hufe des Tieres sein Und so wie sich unsere Füße beugen, kann sich dieses Hüftgelenk von hier aus bewegen, weißt du, irgendwohin, und es kann herauskommen, aber nicht viel Und dann kann sich dieses Gelenk, du weißt schon, aufrichten, aber es kann nicht vorbei gehen Weißt du, unsere Knie gehen nicht darüber hinaus. Also dieser Joint ist wirklich, weißt du, nur ein Joint, der direkt rauf und runter geht. Und dann, genau wie unser Sprunggelenk, weißt du, kann es ziemlich gerade verlaufen, aber es kann nicht über diesen Weg hinaus gehen. Und wo sich dieses Gelenk auf diese Weise in einem Bogen bewegt, kann sich dieses Gelenk auf diese Weise in einem Bogen bewegen. Und auf die gleiche Weise, während sich das Gelenk auf diese Weise durch Druck ein wenig verbiegt, aber in den meisten Fällen biegt sich dieses Gelenk auf diese Weise Ordnung? Also, wenn das steigt, weißt du, das geht runter, und wenn das steigt, geht es auch so runter also nur diese Grundlagen kennen , wie Bewegung mit den verschiedenen Gelenken in unseren Körpern und Tierkörpern funktioniert den verschiedenen Gelenken in , wird es viel einfacher, Tiere aller Art zu zeichnen , wenn man weiß , wie die Dinge laufen. Also habe ich hier eine ganze Reihe von Tieren, und ich werde das auch in unser Klassenhandout aufnehmen, damit du es ein bisschen besser sehen kannst Aber ich habe einfach alles farblich gekennzeichnet. Also, wenn wir zum Beispiel ein Pferd mit einer Katze vergleichen, sind es im Grunde zwei- wenn wir zum Beispiel ein Pferd mit einer Katze vergleichen oder vierbeinige Kreaturen, aber Sie werden feststellen, dass es einige Unterschiede gibt , einfach in der Länge der verschiedenen Knochen Wo die Schulterblätter befestigt sind und wie die Schulterblätter befestigt sind , verändert das die Beweglichkeit der Arme, Sie wissen schon, und wie die Hüften positioniert sind wie sich verschiedene Knochen von dort aus bewegen können. Aber genauso wie beim Pferd. Also von hier aus kann sich das auf unterschiedliche Weise bewegen. Das kann sich auf diese Weise bewegen, aber es nicht wirklich, kann deinen Ellbogen nicht wirklich über das, du weißt schon, Gelenk hinaus bewegen . Und so kann es geradeaus und rein gehen. Und dann sind diese Gelenke deine Handgelenke, also wird es sich ein bisschen so verbiegen, aber weißt du, unsere Handgelenke mögen es wirklich besser, sich so zu beugen Und das Gleiche gilt für das Hinterbein. Und wir haben ein Känguru, das sich normalerweise aufrecht bewegt. Und wenn wir das Känguru und sagen wir das Pferd vergleichen, wenn wir das Känguru und sagen wir das Pferd vergleichen werden Sie feststellen, dass, wissen Sie, die Arme offensichtlich ein bisschen ähnlich sind, das Pferd hat nur einen Huf und, wissen Sie, viele andere Tiere haben mehr Zehen und viele andere Tiere Aber wenn wir dann vergleichen, wo das Känguru stark unterscheidet, werden wir feststellen, dass wir einen kurzen Oberschenkelknochen haben und dann wirklich lange, wo der Schienbeinbereich ist, und dann wirklich lange Füße. Und im Allgemeinen, wenn wir uns viele dieser Tiere ansehen, einfach die Art und Weise, wie alles organisiert ist, werden Sie feststellen, dass die meisten dieser Tiere, werden Sie feststellen, dass die meisten dieser Tiere, was ich war, so wie wir von der Achselhöhle denken, die wirklich hier sein würde, aber wissen Sie, ihre Art von Ellbogen ist irgendwie wo ist, wenn Sie an die Linie ihres Rumpfes denken. Weißt du, meistens ist der Ellbogen genau da, quasi an der Linie. Das ist das Walross Das ist ein Vogel, also ist es offensichtlich ein bisschen anders, aber wir haben immer noch die gleichen Dinge mit dem großen Unterschied bei den Vögeln. Sie werden feststellen, wo das Schulterblatt ist, es ist ein bisschen anders bei Vögeln, weil sie einen viel größeren Bewegungsspielraum mit ihren Flügeln haben viel größeren Bewegungsspielraum mit ihren Aber bei all diesen Tieren ist dieser Ellbogen mit Fledermaus offensichtlich ein bisschen anders Aber selbst bei Fröschen ist diese Biegung oft irgendwie da drüben Also das ist einfach etwas Interessantes, das man im Hinterkopf behalten Und eine weitere Sache, die Sie beachten sollten, ist die Form des Hinterbeins. Es hat diese Form ich weiß nicht, wie man diese Form nennen würde, einen Halbmond oder diese gebogene Form und dann geht es von dort runter, und dann haben wir, was auch immer wir haben, eine Pfote oder einen Huf oder eine Zehen oder was auch immer es sein mag Wenn man sich all diese Tiere anschaut, haben sie alle diese Form, sogar das Walross, weißt du, Es ist vielleicht ein bisschen mit dem Elefanten, es kommt nicht so oft raus und es geht einfach eher geradeaus Und beim Frosch ist es ausgeprägter, weil er wirklich lange Beine hat. Und selbst bei den Vögeln decken die Federn meistens den größten Teil ab, sodass du nur irgendwie diesen Teil sehen wirst. Aber die sind einfach gut zu bemerken. Und dann ist die andere Sache, einfach zu bemerken, wo das Kniegelenk ist, bei manchen Tieren ist es irgendwie in der Mitte Ich habe das Gefühl, weißt du, bei Pferden oder Gazellen oder solchen rennenden Tieren, wo wir den Rumpf verlassen und nach unten gehen, ist es ungefähr die Hälfte, aber bei vielen anderen Tieren, wie zum Beispiel Hunden und Katzen, sind sie Dieser Teil des Arms ist ziemlich kurz oder ziemlich lang, und dann haben wir einen kurzen Teil für diesen Bereich und dann die Und das Gleiche gilt für die Katze. Wir haben einen ziemlich langen Arm, also biegt er sich nicht in der Mitte, und dann bückt er sich bis zum Ende einfach hier runter Aber dieser Teil dieses Arms, besonders bei Katzen, hat ein breites Bewegungsspektrum Sie müssen also nur sicherstellen , dass Sie das beim Zeichnen ausdehnen. sind einige der grundlegenden Dinge , von denen ich wollte, dass du sie bemerkst. Die Hälse beginnen offensichtlich dort, wo sich die Schulterblätter befinden. Für alle Tiere gewöhnlich bin ich mir bewusst, wo der Arm im Schulterblatt hingeht und von da an der Hals . Und dann, je nach Tier, wird es länger sein, und bei manchen Tieren wird es kürzer sein. also Ihr Tier und die Teile kennen , können Sie leichter herausfinden, wie Sie Ihre Tiere vorwärts zeichnen und wie sich ihre Arme und Beine beugen Wenn Sie also wissen, wo sich all diese Gelenke befinden und wie die Anatomie bei Tieren funktioniert, ist es viel einfacher, die Tiere in Aktion zu zeichnen Und im nächsten Video schauen wir uns an, aus welchen Formen jedes Tier besteht und was ein Tier erkennbar macht. 4. Tierformen als Konzept: In diesem Video wollen wir uns mit Formen und unserer Einstellung zu Tieren befassen. Und im letzten Video haben wir uns mit der Anatomie befasst und wie Tiere im wirklichen Leben sind. Aber in diesem Video geht es irgendwie von einem entgegengesetzten Standpunkt aus, wo wir über ein Tierkonzept nachdenken. wenn du an eine Katze denkst, woran du in deinem Kopf denkst. Also habe ich gerade drei Kreise mit ein paar Augäpfeln drin, und offensichtlich sehen sie noch nicht nach irgendwas aus Aber wenn wir zum Beispiel an eine Katze denken , was macht eine Katze erkennbar? Wenn Sie also an eine Katze denken, hat sie oft spitze Ohren, und wenn Sie das hinzufügen, sieht sie schon wie eine Katze aus. Und dann, weißt du, vielleicht hat sie normalerweise eine Nase und eine Art Mund. Der Mund muss nicht befestigt werden. Es könnte so ein Mund und es würde trotzdem wie eine Katze aussehen. Wenn ich solche Ohren zeichne , denken wir plötzlich, vielleicht ist es ein Bär, wenn wir anfangen können, ihm mehr Details hinzuzufügen . Das muss also nicht unbedingt ein Bär sein, also können wir daraus einen Bären machen, und der würde wie ein Bär aussehen, aber dann könnten wir das Gleiche hier machen, und dann sagen wir, so etwas in der Art. Jetzt denken wir plötzlich: Oh, es sieht eher aus wie ein Löwe. Also ich möchte, dass du darüber nachdenkst, was bestimmte Tiere ausmacht. Und weißt du, der Kopf muss natürlich keine Kreisform haben, er kann jede Form haben. Aber sobald man anfängt, Dinge hinzuzufügen, sehen sie aus wie Tiere. Also, weißt du, das könnte vielleicht eine Ziege sein oder es könnte vielleicht eine Kuh sein. Also müssen Sie vielleicht noch ein paar andere Dinge hineinlegen, oder Sie könnten, sagen wir, für mich nehmen , dass das normalerweise wie eine Art Brunnen aussieht , mal sehen. Wir können es hier schaffen. Wir fangen offensichtlich an, an einen Vogel zu denken , weil er einen Schnabel hat und wir könnten ihm Federn hinzufügen und bevor du dich versiehst Wenn Sie also diese grundlegenden Eigenschaften für ein Tier haben , sagen wir, wir haben diesen Typen hier, ist es nicht wirklich wichtig, wohin wir von hier aus gehen Wenn wir bereits wissen , dass es sich um eine Katze handelt, können wir diesen Charakter sehr schnell zeichnen. Wir können eine Katze haben, die in diese Richtung geht, oder wir könnten eine Katze haben, und sie kann auf diese Weise eine Katze sein, aber sie sieht trotzdem aus wie eine Katze, weil wir hier diese grundlegenden Eigenschaften haben. Da wir in den vorherigen Kursen darüber gesprochen haben, dass es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten , einen menschlichen Charakter zu zeichnen, gilt dasselbe auch für Tiere. Deshalb wollte ich ein paar Folien mit euch teilen, die ich gemacht habe und nur verschiedene Arten zeigen, eine Katze oder einen Hund zu zeichnen. Und so habe ich einige der gängigsten ausgewählt. Also das sind alles verschiedene Katzen. Dass ich Fotos aus Bilderbüchern gemacht habe, und das ist eines von meinen, aber Sie können sehen, dass es einige sehr vereinfacht gibt. Es liest sich immer noch wie eine Katze, einige sehr einfache Dinge. Manche dieser Tiere haben Halsbänder. Einige dieser Tiere haben, weißt du, es ist ein Löwe, aber es ist, du weißt schon, eine Katze Es hat Kleidung an, aber es sieht immer noch aus wie eine Katze Es ist als Katze erkennbar. Ich wollte nur sichergehen, dass wir manchmal so sehr in der Repräsentation feststecken können und alles so zeigen wollen , wie es in der Natur ist, aber ich wollte, dass du dich vom Denken entspannst und erkennst, dass es mehr als einen Weg gibt, eine Katze zu häuten. Es gibt mehr als eine Art, eine Katze zu zeichnen, es können also sehr einfache, sehr einfache Formen sein. Diese hat nicht einmal eine Nase oder einen Mund und sieht trotzdem aus wie eine Katze. Und so, entspann dich einfach. Und sobald Sie die Grundlagen verstanden haben, können Sie darauf aufbauen. Und weißt du, jeder dieser Charaktere, wenn du nur einige Details änderst, könnte es ein anderes Tier sein. Also hier sind ein paar verschiedene Ideen für Hunde. Offensichtlich gibt es Hunde in vielen verschiedenen Formen oder, weißt du, in vielen verschiedenen Rassen und Größen, und manche sind flauschig und manche haben, du weißt schon, dünnes Fell und unterschiedlich geformte Gesichter und Körper. Das sind also nur ein paar verschiedene Arten, Hunde zu behandeln. Wir haben, weißt du, von den absolut einfachsten Dingen von Christian Robinson bis hin zu Dingen , die viel detaillierter sind Ich liebe Carter Goodrichs Zorro-Bücher. Die Tiere darin haben einfach die lustigsten Gesichtsausdrücke. Nur ein sehr einfacher, kastenförmiger Hund. Und dann haben wir hier irgendwie anthropomorphe Hunde , die Outfits tragen Und die nehme ich auch in dein Handout auf. Und wir haben ein paar Vögel. Und mit den Vögeln ist es bei den Hunden genauso, wo wir eine große Vielfalt an Vögeln haben. Es gibt verschiedene Formen, manche haben lange Hälse, kurze Hälse, verschiedene Aber im Allgemeinen, weißt du, sind sie immer noch irgendwie gleich gebaut, aber, weißt du, nur unterschiedliche Proportionen, genau wie Hunde Und so haben sie immer noch alle Flügel und Füße. Aber du zeichnest sie einfach in verschiedenen Proportionen, um all diese verschiedenen Tiere zu machen . Und manche sind, weißt du, sehr einfach, bestehen buchstäblich aus Kreisen und Halbkreisen und geraden Linien, und dann andere, weißt du, sind sehr malerisch und haben viele Eigenschaften, und wir haben ein paar Füchse und Sie kommen mir ziemlich bekannt vor. Bei Füchsen werden Sie oft feststellen, dass sie ähnliche Eigenschaften haben wie Katzen, aber oft werden Sie Füchse Offensichtlich, weißt du, wird die Farbe anders sein. Aber meistens werden Füchse längere, dünnere Schnauzen haben Wenn Sie mal darüber nachdenken, es mit Katzen zu vergleichen, haben sie ein längeres, längliches Gesicht und dann haben sie große, flauschige Schwänze, was sie dann von Katzen unterscheidet, obwohl beide dreieckige Ohren haben Und dann haben wir ein paar verschiedene Arten von Bären, und es macht wirklich Spaß, Bären zu zeichnen, weil sie ziemlich groß und irgendwie klumpig Es ist eine große Masse zum Zeichnen. Wir haben also einige sehr einfache Formen, geometrische Formen, sehr malerisch Wir haben hier ein paar anthropomorph aussehende Bären. Ich persönlich zeichne gerne Bären, aber hier gibt es einfach eine Menge verschiedener Bären. Wir haben verschiedene Arten von Bugs und ich habe einfach alle Bugs in einen Topf geworfen, aber es gibt viele Be-Bücher Also hier sind verschiedene Illustrator-Versionen von Bienen. Und eine Sache, an die du vielleicht denken möchtest ist, ob dein Charakter, du weißt schon, eine der Hauptfiguren eines Buches ist oder ob es nur ein Buch ist, das auf einer Handlung basiert, wie viele Details du deinen Charakteren hinzufügen willst, ob du willst, dass sie viele Ausdrücke haben oder ob sie nur irgendwie im Hintergrund sind und sie keine große Rolle in dem Buch spielen. Unter dem Meer, Fischlebewesen hier und Fischen gibt es nicht so viele Fischbücher wie Bücher über und Fischen gibt es nicht so viele Fischbücher wie , sagen wir, Säugetiere. Säugetiere gehören zu den Tieren, die am häufigsten in Bilderbücher Aber da sind die von Clark the Shark. Wir haben Nugget und Fang. Wir haben Pop-Pop-Fish- oder Narwal- und Jelly-Bücher. Und dann haben wir ein paar Finding Nemo. Und ein paar andere hier drüben. Und selbst, weißt du, zwischen Benji Davis und Sophie Desmas, weißt du, gibt es eine große Vielfalt, aber wir können normalerweise, weißt du, erkennen, dass es ein Oktopus ist Er hat einen großen bauchigen Kopf und ein paar Arme und Dieser hat nicht einmal die richtige Anzahl an Armen, aber weißt du, da kommen Tentakel raus und wir wissen, dass es ein Oktopus ist An diesem Punkt hoffe ich, dass Sie ein paar Gänge haben , die sich in Ihrem Kopf drehen, und Sie beginnen, über Formen und die grundlegenden Mindestanforderungen nachzudenken über Formen und die grundlegenden , was ein bestimmtes Tier, ausmacht Und ich hoffe, dass du anfängst aufmerksam zu sein , wenn du dir entweder Fotos ansiehst oder Bilderbücher als Referenz liest. Okay. Und so werden wir im nächsten Video anfangen, darüber zu sprechen, wie man realistische Tiere zeichnet. Und danach werden wir darüber sprechen, wie man anthropomorphe Tiere zeichnet 5. Referenzbildcollage: In diesem Video werden wir darüber sprechen, wie man realistischere Tierfiguren zeichnet Und ich denke, wir werden damit beginnen , weil ich denke, dass es für die meisten Menschen wahrscheinlich einfacher ist, zu zeichnen, sich ein Tier anzusehen und dann zu versuchen, das in Ihrer Illustration nachzuahmen Ich komme aus der bildenden Kunst, also neige ich dazu, mir etwas anzusehen, wissen Sie, bis ins kleinste Detail, und ich möchte es und ich möchte Und es war eine ziemlich lange Reise für mich, herauszufinden, wie man Charaktere vereinfacht und ein Tier süß und kuschelig macht oder Und all die Dinge , die ich im Laufe der Jahre gelernt habe , vom Versuch, wirklich realistische zu zeichnen, bis hin zum Zeichnen illustrativerer Tiere, werde ich Und wenn Sie bereits Teil eins und zwei dieses Kurses besucht haben , werden Sie in Topform sein, denn wir werden viele der Prinzipien, die wir in diesen Kursen gelernt haben, anwenden und sie in diesem Kurs auch auf Tiere anwenden. In Ordnung, lass uns gehen Wenn ich also mit Referenzfotos und auf dem iPad arbeite , was ich die meiste Zeit mache, und manchmal, auch wenn ich auf Papier arbeite, habe ich normalerweise eine Reihe von Referenzfotos, die ich gerne zusammenstelle Deshalb werde ich die Fotos hier hinzufügen. Also habe ich einen und dann habe ich noch einen. Also das ist mein Hundecharakter. Und das ist urheberrechtlich geschützt, weißt du, offene Fotos, die ich von Pixels heruntergeladen habe. Und das wird Teil des Kurses sein. Ich werde diese Fotos beifügen. Und wenn es viele zusätzliche Dinge gibt die ich oft nicht brauche, schneide ich einfach meinen Charakter oder mein Foto heraus. Und jetzt habe ich meinen Hauptcharakter. Hier gibt es nicht viele Informationen, die für mich interessant sind. Mir gefällt die Art und Weise, wie ein Teil des Fells hier ist, also behalte ich lieber das als das hier. Und dann ist mein Foto etwas dunkel, also werde ich es etwas aufhellen, damit ich hier etwas Grundlegendes erkennen kann . Vielleicht sogar immer noch das Da haben wir's. Jetzt habe ich all meine Referenzfotos zusammen und was ich von hier aus machen werde, kann ich sie zusammenfügen oder auch nicht, und dann werde ich das auf meinem iPad speichern Und wenn ich dann tatsächlich an meinen Skizzen arbeite, kann ich Canvas Ops öffnen und dann referenzieren, und dann wird mein Bild dort drüben angezeigt Und das ist das vorherige Bild, ich habe es ein paar Mal gespeichert Und so kann ich jedes Bild importieren, das ich gemacht habe. Dieser war der, den wir gerade gespeichert haben. Das Schöne an der Referenz auf dem iPad ist, dass ich sie überall hin verschieben kann. Ich kann heranzoomen, wenn ich mir nur einen Teil von etwas aus meinen Referenzbildern ansehen möchte , aber es ist einfach nett, es hier zu haben. Manchmal wird es ein bisschen knifflig. Der Kurs wird also Folgendes beinhalten: Ich habe Referenzbilder für einen Hund, ein paar für Elefanten und dann ein paar für einen Vogel Fangen wir also zuerst mit unserem Hund an. 6. Zeichenübung: Hund: Und lass uns unsere Hunde großziehen und eine neue Leinwand darauf legen. Also, wenn ich mir die Hundefigur hier drüben ansehe, was ich denke, schauen wir mal. Es ist wahrscheinlich eine gute Farbe. Ich sehe also bei all diesen Typen einen runden Kopf. Das ist quasi meine Grundform die der Form da drüben zugrunde liegt . Und dann, wenn wir uns das Seitenprofil ansehen , haben Hunde eine Schnauze Und wenn der Mund geschlossen wäre, würde es, du weißt schon , ungefähr so gehen Wenn der Mund hier offensichtlich offen ist. Und was man bei Hunden beachten sollte ist, dass ihr Maul, du weißt schon, ziemlich weit in ihre Wange reichen kann , schätze ich Aber wenn wir immer noch über Grundformen nachdenken , dann kommt es raus. Ich denke, der Mund ist geschlossen, und dann ist es so etwas wie ein schiefes kleines Quadrat oder Rechteck, das auf die Kante gelegt wird Und dann hier drüben, wenn wir über dieses Rechteck so nachdenken , wie es hier drüben landet, irgendwie genau hier landet und dann ragt es heraus Ich denke, wenn der Mund geschlossen wäre, und weil das Gleiche hier drüben ist, ist der Mund irgendwie offen, also ist er ein bisschen größer als das, was er normalerweise sein würde Aber irgendwas ist so, und von da aus haben Hunde einen Hals und Ohren für diese Hunderasse, manche entweder australischer Schäferhund oder eine Art Miniatur diesem Fall fallen die Ohren etwas höher, aber wenn ich versuche, dem irgendwie ähnlich zu bleiben, ziehe ich vielleicht die Ohren hier runter und dann den Hals Und wenn wir uns dann den Rest des Körpers ansehen, also haben wir über die sechs Punkte gesprochen, also haben wir einen Kopf, wir haben den Hals und dann den Rumpf, die meiste Zeit ist es wie eine Bohne mit dem Hund, es geht ein bisschen nach oben und dann kommt es irgendwie so heraus. Und dann, denk dran, wir haben über die Achselhöhle oder den Ellbogen gesprochen die Achselhöhle oder den Die meisten Tiere haben also quasi den Punkt, an dem der Hals anfängt. Da drüben gibt es eine Art Linie. Da haben wir und dann ist das die Pfote. Und dann erinnere dich an diese Halbmondform oder diese Art von Halbmondform, die nach unten geht, und dann haben wir die Pfote da drüben Und so die Pfote im Allgemeinen, also haben wir eine Art gerade Linie, die Wir haben den halben Halbmond und von dort aus gibt es eine gerade Linie oder eine Kiste Und für die Pfote ist es so, ich sehe es als eine Form, so etwas in der Art. Und dann sind da noch die Zehen, die darüber kommen. Also so sehe ich das irgendwie, oder es könnte fast so sein. Also das ist quasi die Form, an die ich denke. Und dann haben wir einen Schwanz , der nicht gut sichtbar ist. Und dann oben drauf , jetzt haben wir quasi die Grundform des Hundes, und dann fangen wir an, unser Fell hinzuzufügen. Und jetzt, wo wir die Dinge ein wenig vereinfacht haben , könnten wir das nehmen oder die Opazität im Gegenteil reduzieren Wir können hier auch ein bisschen die Nase runterholen , Hoppla. Ich denke, Hundenasen sind im Allgemeinen gerade und dann kann es einen kleinen Punkt geben und dann geht es so weiter Dann das Gleiche hier drüben, wir haben die Nase und dann geht sie raus und dann die Nase hier drüben. Wenn wir jetzt unsere Referenz nehmen, haben wir vergessen, unseren Hals hier drüben zu ziehen. Dann fügen wir unser Referenzfoto damit wir jetzt unsere Hunde hier sehen können Und der lustige Teil kommt, wenn Sie sich erinnern, dass wir uns diese Bilder vorhin angesehen haben . Schau, wo unsere Hunde sind. Ähm, es liegt an dir, wie du irgendwelche besonderen Merkmale zeichnen willst . Also, weißt du, wir haben Punktaugen, es gibt Kreise. Das hier ist nur Flaum, das ist nur, du weißt schon, eine Linie Wir haben Punkte, kleine, winzige Augen, große Augen Es gibt also alle Arten von Augen, die du machen kannst. Manche von ihnen haben, weißt du, große Pupillen in der Mitte, schwarze Punkte, und manche von ihnen haben kleine. Es kommt also nur darauf an, wie du willst, dieser hier hat sogar ein bisschen Farbe drinnen. Es liegt also an dir, wie wir anfangen wollen, diesen Hund zum Leben zu erwecken. Also von hier aus, damit wir zuerst an diesem Typen arbeiten können zuerst an diesem Typen und dann all unseren Kram drüben hinzufügen Also gut, von hier aus, wenn wir uns nur das Gesicht ansehen, wollte ich zwei verschiedene Versionen davon machen Lass uns eine machen, wo es ein bisschen realistischer ist, und dann können wir eine machen, wo es ein bisschen karikaturhafter ist. Und wir haben unsere Grundformen und jetzt fügen wir etwas von dem Flaum da drüben hinzu Und anstatt die ganzen Nobbes hier drüben zu machen, wenn Sie sich erinnern, haben wir darüber gesprochen, Dinge zu vereinfachen Ich werde Und da dieser Hund flauschig ist, werden wir wahrscheinlich mit einer Linie beginnen und dann schauen wir, wie wir das machen Und dann machen wir das von hier aus. Und dann haben wir unsere Nase. Wir könnten da ein kleines Highlight draufsetzen und mal sehen, wir machen kleinere Augen. Und dann ist es oft egal, welche Art von Charakter du zeichnest, aber es ist nett, ein paar Augenbrauen hinzuzufügen , weil Augenbrauen diesen Charakter wirklich ausmachen. Ich will nicht, dass er gemein aussieht, also werde ich ihn irgendwie ausgeglichen machen. Und dann können wir, ich werde vorerst nur einen geschlossenen Mund halten. Und das werden wir tun. Ich verfolge quasi dieses Quadrat, das ich gepostet habe. Und so jetzt. Und wenn wir wollten, könnten wir all das hinzufügen, also sagen wir, er hat eine kleine Zeile und dann so etwas. Also hier ist eine Art Hundefigur. Und wenn wir es noch weiter vereinfachen wollen, werde ich beide Ohren aufsetzen. Und anstatt zu versuchen, diesen Bereich dreidimensional aussehen zu lassen, werde ich ihn so vereinfachen. Die Nase könnte groß oder klein sein. Ich werde es einfach groß machen. Und jetzt haben wir zwei verschiedene Versionen dieses Hundes, wobei die eine ein bisschen realistischer aussieht und die andere ein bisschen einfacher ist. Und das Gleiche würde für das Fell gelten. Und eine Sache, die ich erwähnen wollte , wenn wir über Pelz und Pelztiere sprechen Pelz und Pelztiere Anstatt das ganze Tier pelzig zu machen, ist es besser, abwechselnd zu arbeiten Und wenn du an Gras denkst, Ups. Wir zeichnen kein Gras auf diese Weise. Das würde Gras wirklich langweilig aussehen lassen. Also wechseln wir uns ab. Wir gehen verschiedene Richtungen, und das sorgt dafür, dass Gras viel interessanter aussieht. Und das Gleiche gilt für Tiere, wenn Sie flauschige Tiere zeichnen. Also nicht beide Seiten. Normalerweise ist es nett, sich abzuwechseln. Also oben würde ich es irgendwie gerade machen. Und du könntest vielleicht ein oder zwei hinzufügen, aber da drüben gerade Linien hinzufügen und dann hinzufügen, weißt du, da drüben sind große lange Linien, hier gerade Linien. Und dann Fell auf dieser Seite hinzufügen und Fell und eine gerade Linie hinzufügen. Nun, es ist keine gerade Linie, aber ich denke, eine nicht flauschige Linie, könnte man sagen. Und dann könnten wir hier Flaum hinzufügen. Und das gibt einfach mehr Ausgewogenheit, das Gleiche gilt für den Schwanz, den wir da nicht reinpassen können Und du könntest hier Fell drüben hinzufügen, wenn du willst , und dann die Art von Auge machen, die du willst. Und auf diese Weise haben wir einfach einen viel ausgewogeneren Charakter als wenn ich den ganzen Charakter zeichnen würde. Ich weiß, dass der Hund auf beiden Seiten flauschig ist, aber wenn ich Flauschigkeit auf beiden Seiten zeichne, ist es einfach nicht so , dass es am Ende zu beschäftigt ist und alle Linien zu voll sind Und wenn Sie sich daran erinnern, worüber wir in der letzten Lektion über die Vereinfachung von Formen gesprochen haben , gilt dasselbe für den Charakter von Tieren Also Linien vereinfachen und nicht jede einzelne zeichnen. Also hier muss ich nicht jeden einzelnen Knauf des Knies zeichnen und abwechseln Es ist ein anderer Zeichenstil, und für manche Leute funktioniert es Aber im Allgemeinen, wenn Sie Bilderbücher schreiben , Dinge einfach zu vereinfachen, anstatt jeden einzelnen Winkel und Knopf zu zeichnen , sorgt das für ansprechendere vereinfachte Zeichen. also von unserem Hund zu unserem Elefanten übergehen übergehen 7. Zeichenübung: Elefant: Okay, das zweite Tier, an dem wir arbeiten werden , ist ein Elefant Und ich habe mir einen afrikanischen Elefanten ausgesucht. Sie haben etwas größere Ohren. Indische Elefanten haben etwas kleinere Ohren, und so dachte ich, afrikanische Elefanten wären lustiger und Und so kommt unsere Anatomie hier gut ins Spiel. Und wenn wir uns den Elefanten ansehen, habe ich ein Foto von vorne und wir können sehen, dass er eine interessante Form hat. Ich denke fast daran, es sieht fast aus wie eine Erdnuss, ehrlich gesagt. Stimmt es nicht Aber im Allgemeinen würde ich mir das wahrscheinlich eher als eine Art Oval vorstellen , um es ein wenig zu vereinfachen. Und dann sind die Ohren irgendwie wie abgerundete Dreiecke. Und dann haben wir Stoßzähne und sie gehen irgendwie im gleichen Winkel raus , wie die Ohren reinkommen Und dann, vom Gesicht aus, haben wir auch den Rumpf Und dann werde ich das so zeichnen, und dann sind unsere Augen hier auf der Seite. Und dann, von der Seite betrachtet, ist es dasselbe. Wir haben also ein großes Ohr, der obere Teil ist gekrümmt und dann der untere, fast wie ein Pizzastück. Was den Rumpf angeht, haben die Elefanten nicht wirklich einen großen Hals, sodass der Kopf so aussieht, sodass der Kopf so aussieht als ob er fast direkt in den Rumpf geht Also ist es ein bisschen wie eine dicke Erdnuss. Dann haben wir das Gesicht, das aussieht, ähm, es ist fast wie ein Rechteck oder ein Parallelogramm, das irgendwie Und dann haben wir den Kofferraum. Und von hier aus, quasi im gleichen Winkel wie die Ohren, kommen die Stoßzähne raus Und dann für Bilderbuchzwecke, für realistische Zwecke, hier ist der Augapfel hier drüben, aber für Bilderbuchzwecke könnte der Augapfel da sein, wo Sie ihn haben wollen Und für die Füße haben wir hier die Achselhöhle, wir haben eine gerade Linie und dann haben wir diesen letzten Also im Allgemeinen haben wir eine Art gerade Linie für das Bein, und dann können wir es entweder gerade halten oder es gibt ein Polster an der Unterseite Das Gleiche, wir können es nicht richtig sehen, aber wir haben hier eine Art gerade Linie. Und hier drüben sehen wir ein bisschen von der sichelförmigen Form , aus der sie kommt Und dann haben wir das Pad da drüben und dann haben wir den Schwanz Schwanz, naja, Schwanz und wir machen den Schwanz einfach da drüben. Okay, ab hier sind unsere Grundformen für unsere Elefanten, wäre ziemlich einfach zu vereinfachen oder wir können das wäre ziemlich einfach zu vereinfachen oder wir können sie so machen, dass sie als Bilderbuchfiguren schon richtig gut aussehen als Bilderbuchfiguren schon richtig gut Ich könnte das fast so lassen wie es ist und meine Stoßzähne hinzufügen und dann wie auch immer die Nase, auch immer ich meine Nase haben möchte Bei all den Falten würde ich hier wahrscheinlich ein paar Linien hinzufügen wollen Und wenn wir es dann ausdrucksvoller machen wollen, könnten wir ein paar süße Kulleraugen hinzufügen, und das Hinzufügen der Augenbrauen macht wirklich einen großen Unterschied denn wenn wir keine Augenbrauen haben, könnte es so sein, dass wir nicht wirklich wissen, was der Ausdruck ist, aber die Augenbrauen, ähm, machen einen großen Unterschied darin, wie unser Charakter ist es also wirklich wichtig oder ziemlich wichtig, Meiner Meinung nach ist es also wirklich wichtig oder ziemlich wichtig, zu versuchen, Augenbrauen in dein Charakterdesign zu integrieren , so gut du kannst. In Ordnung. Und dann schauen wir uns unsere anderen Charaktere hier an. Wenn wir also eher vereinfachte Formen haben wollen, könnte ich sie einfach komplett kastenförmig gestalten Das Gleiche hier drüben. Aber auch hier ist es ein bisschen nett , etwas abzuwechseln. Und so könnte ich mich dafür entscheiden, das zu tun. Und dann könnte ich mich für die OP und für das Hinterbein entscheiden, so etwas zu machen. Und bei Bilderbüchern sieht es generell besser aus, oder es sieht niedlicher aus, wenn die Köpfe etwas größer sind Also für mein Charakterdesign hier drüben, wenn ich versuchen würde, ein wirklich süßes, süßes Design zu machen, würde ich meinen Kopf größer machen Also eine Art Ohr. Und dann möchte ich da drüben eine Art Mund hinzufügen. Dann kann ich mein einfaches Auge haben oder ich könnte ein lustiges Auge machen. Und das kann ich auch vereinfachen. Dann haben sie ihre kleinen Zehen auf dem Foto. Oft kann es Spaß machen, süße kleine Details hinzuzufügen. Ich könnte sogar kleine faltige Teile hinzufügen , wenn ich wollte Wenn ich dann ein bisschen detaillierter machen möchte, wenn das mein vereinfachtes ist, könnte ich versuchen, etwas mehr hinzuzufügen füge ein bisschen mehr Verjüngung hinzu, anstatt die Dinge kastenförmig zu machen, nur ein bisschen Linien drüben hinzuzufügen Aber oft werden die Designs schöner aussehen, anstatt machen Beine und Arme und Teile deines Charakters einheitlich zu machen, es ist oft schöner, wenn du dich dafür entscheidest, sie entweder auf die eine oder andere Weise zu verjüngen, also sich auf diese Weise zu verjüngen, also sich auf diese Weise zu verjüngen, oder du könntest dich dort verjüngen, wo die Elefantenfüße sein könnten. Es muss nicht viel sein. Siehst du, es ist nur ein bisschen hier drüben. Das ist ein bisschen extremer. Aber sich verjüngende Dinge oder sogar parallele Linien, nur Linien, die sich ein wenig nach außen bewegen, sorgen für interessantere Bilder oder wenn eine Seite gerade und die andere Seite gekrümmt Allgemeine Grundsätze , die Sie beachten sollten. Dann ist da noch das Knie. Wenn ich versuche, es realistischer zu machen, füge ich eher eine Kurvenlinie hinzu und dafür, dass sie sich in meinem There we go fortsetzt. Ups. Da haben wir's. Ich könnte hier und da Falten oder Schatten hinzufügen. Dann lass uns das machen. Lassen Sie mich mein Referenzfoto hochladen, damit wir ein bisschen besser sehen können. Ich habe das Gefühl, dass der Körper und die Köpfe und Gesichter immer am wichtigsten sind. Ich werde mein Referenzbild hier hinzufügen. Ich habe meine Fotos bereits gesammelt. Schauen wir uns an, was wir hier haben. Wir haben Ohren. Und dann gibt es ein paar Falten, die auf diese Weise nach unten gehen , und einige Schatten auf diese Weise So machen wir den Kofferraum. Nun, sieh dir an, wie süß sein Mund aussieht. Nachdem Sie gesehen haben, wie ich ein paar verschiedene Tiere skizziere , möchte ich, dass Sie sich etwas Zeit nehmen und entweder die Fotos, die ich Ihnen zur Verfügung gestellt habe, als Referenz für diesen Kurs verwenden und Ihre eigenen Tiere skizzieren oder ein anderes Tier auswählen und einige Referenzfotos suchen und Ihre eigenen Tiere skizzieren. Und ich würde mich freuen, wenn Sie versuchen zwei verschiedene Skizzen desselben Tieres zu machen, eine, die einfacher ist, und eine, die etwas detaillierter ist Aber ich denke, es ist eine großartige Übung, an deinen Zeichenfähigkeiten für Tiere zu arbeiten und diese Zahnräder in deinem Gehirn für Tierfiguren zum Laufen zu bringen diese Zahnräder in deinem Gehirn für Tierfiguren Das sind also die normalen Proportionen für einen Elefanten. Aber wenn man es im Cartoon- oder eher im Bilderbuchstil zeichnet , habe ich das Gefühl, dass man sich oft einige Freiheiten nehmen muss und manche Dinge einfach ein bisschen übertrieben sein müssen, damit sie gut man sich oft einige Freiheiten nehmen muss und manche Dinge einfach ein bisschen übertrieben sein müssen , damit sie Ich denke auch daran, ich werde den Kopf ein bisschen nach oben bewegen, damit er ein bisschen wacher aussieht Und so haben wir jetzt zwei Arten von niedlichen Tieren. Und dann und dann, zum letzten Teil, lass uns ein kleines Vögelchen hierher 8. Zeichenübung: Vogel: Ordnung, für den Vogel werden wir ein bisschen Abstriche machen und versuchen, ein bisschen schneller zu Also habe ich nur eine Skizze des Vogels. Und falls Sie daran interessiert sind, Vögel zeichnen zu lernen, habe ich einen eigenen Kurs, in dem es darum geht, Vögel zu lernen und Formen zu finden und zu lernen, wie man Vögel zeichnet. Wenn du also wirklich ein Vogelbuch schreiben willst, könnte das ein guter Vorläufer für dieses Buch sein Also was den Vogel angeht, der Vogel hat irgendwie die gleiche Anzahl von Formen für den Kopf Normalerweise ist es fast wie ein Pizzastück, aber es ist ein bisschen größer. Wie ein breiterer Kreis, vielleicht fast ein Drittel eines Kreises. Und wenn es dann ein kleinerer Vogel wie der Spatz ist, haben sie nicht wirklich einen großen Hals Wir gehen einfach direkt in den Körper hinein, aber wenn es ein Flamingo ist oder so, dann würde der Hals von hier aus gehen, und dann von der anderen geraden Linie, wir haben den Schnabel für Flamingo, es wäre Dann haben wir einen Schwanz, ein Rechteck, das normalerweise an einem Ende breiter ist Dann für die Beine, die anderen hinten da drüben, wir haben Stöcke und dann haben wir die anderen hinten da drüben, und dann ein Auge, die Flügel. Und was den Körper des Vogels angeht, ist er normalerweise eher gerade oder leicht gekrümmt für den Rücken. Und dann wird der Körper, weißt du, wenn es ein Huhn ist, schön dick sein. Wenn es eher ein Falke ist oder etwas, das schnell fliegt, dann ist es vielleicht etwas gerader Also lass uns unseren Charakter einfach nach draußen bewegen , damit wir oben drauf zeichnen können also von hier aus Lassen Sie uns also von hier aus einige Eigenschaften hinzufügen oder daraus eine Bilderbuchfigur machen. Und so werde ich von hier aus weitermachen. Und das Lustige ist immer, den Ausdruck hinzuzufügen. Also mit Vögeln macht es wirklich Spaß. Also, weißt du, normalerweise haben sie nur gerade Linien, aber um ihnen Ausdrücke zu geben, musst du die Dinge nur ein bisschen nach oben oder unten krümmen. Also, wenn dieser Vogel glücklich ist, sieht er glücklich aus. Wenn es traurig ist, kann es traurig sein. Wenn wir den Mund aufmachen wollen, können wir zeichnen und dann kann es jetzt Angst haben oder so Ups. Dann zeichnen wir die Gesichter für den Rest des Kopfes. Und wir zeichnen seine Flügel. Ich habe einen ganzen Kurs über das Zeichnen von Vögeln. Sie haben also unterschiedliche Federpartien. Da ist einer, und dann kommen seine anderen Federn hier vorbei. Und ich denke, nur der Niedlichkeit halber werde ich ihn ein bisschen praller machen Wir könnten ihm am Ende einen größeren geben , vielleicht bekommen wir auch einen etwas größeren Kopf, nur um ihn niedlicher zu machen Nicht zu viel. Was den Niedlichkeitsfaktor angeht, werde ich den Schnabel etwas kleiner machen Wir können ihn immer noch so aussehen lassen, als wäre er sich nicht ganz sicher, was passiert Was seine Füße angeht, werde ich sie vereinfachen. Vielleicht können wir ihn aufgeregt aussehen lassen. Denken Sie daran, was ich über das Kippen des Mundwinkels gesagt habe das Kippen des Mundwinkels Wenn wir den oberen Teil des Mundes so haben, ist das ein Oh nein, ein Gesicht oder ein Mund, wenn es eine Person war Aber wenn wir den Mund nur ein bisschen neigen , ist das ein wirklich schlechter Mensch. Aber wenn wir es entweder gerade machen oder es nur ein bisschen nach oben neigen, macht das den Mund aufgeregt und glücklich. Jetzt haben wir unserem kleinen Spatz hier einen lustigen kleinen Ausdruck verliehen . Dann zur Vereinfachung. Für unseren vereinfachten Charakter werden wir uns viel näher an diese halten, ich könnte es einfach gerade machen und ich werde den Flügel vereinfachen, das Heck vereinfachen, vielleicht braucht es gar nichts. Und anstatt tatsächlich zu zeichnen, können die Füße einfach so gerade sein. Es gibt also ein gutes Beispiel dafür, wie man einfach vereinfachte und detailliertere Charaktere erstellt. Und was den detaillierten Charakter angeht, könntest du immer, weißt du, wir könnten auch weitere Details für sie hinzufügen , wenn sie lustige Dinge vor sich hätten. Nachdem du ein paar Übungen zum Üben und Erstellen von Tiercharakteren auf der Grundlage von Bota-Referenzen gemacht hast, schauen wir uns an, wie man anfängt, anthropomorphe Tierfiguren zu erstellen 9. Überlegungen für anthropomorphe Figuren: Okay, in diesem Video wollte ich mir einige anthropomorphe Charaktere ansehen und habe ein paar Fotos aus einigen Bilderbüchern gemacht, und habe ein paar Fotos aus einigen Bilderbüchern gemacht Fotos aus einigen Bilderbüchern wir im Haus haben , um Ihnen verschiedene Möglichkeiten zu zeigen , wie Illustratoren Tierfiguren geschaffen haben, die irgendwie auf zwei Beinen laufen und menschenähnliche Charaktere irgendwie auf zwei Beinen laufen wollte ich mir einige anthropomorphe Charaktere ansehen und habe ein paar Fotos aus einigen Bilderbüchern gemacht, die wir im Haus haben , um Ihnen verschiedene Möglichkeiten zu zeigen, wie Illustratoren Tierfiguren geschaffen haben, die irgendwie auf zwei Beinen laufen und menschenähnliche Charaktere haben. Und ich wollte eine nette Abwechslung zeigen, weil ich wollte, dass du dich entspannt fühlst und weißt, dass es nicht den einen Weg gibt Das ist quasi die Faustregel für ein Bilderbuch. Sie können in so vielen verschiedenen Stilen illustrieren. Die meisten dieser Tiere laufen auf vier Beinen. Aber wenn man diese Charaktere mit menschenähnlichen Zügen erschafft , nehmen wir im Grunde die Struktur eines menschlichen Charakters oder des Charakters einer Person und fügen ihnen dann ihnen tierische Eigenschaften hinzu Ein Ort, an dem man also eine Entscheidung treffen kann, sind natürlich die Hände und Füße Also entschied sie zum Beispiel bei dieser Figur von Lydia Nichols, dass diese Tiere , du weißt schon, die Hufe haben würden, die Ama als Hand haben würde Ähm, genau wie bei diesem Lama von Anna Downey, er behält einige davon so bei, wie die Gliedmaßen geformt sind so bei, wie Es ist also nicht ganz menschlich, aber in den Büchern laufen sie auf zwei Beinen Mal sehen, welche anderen wir haben. Der Fuchs hat Pfoten und sie sind immer noch geformt, so wie die Fuchsbeine mit der Mondsichelform Und jetzt ist der Fuchs nicht mehr auf allen Vieren, sondern auf Und wenn wir dann zum entgegengesetzten Spektrum übergehen, bekommen wir Charaktere, die menschenähnliche Hände haben Also, dieser Elefant hier hat zum Beispiel menschenähnliche Finger, er trägt Schuhe. Hier drüben ist es dasselbe. Die sind von Kate Hindley Ähm, es gibt einige, die irgendwo dazwischen liegen. Es hat quasi Pfoten und da sind Zeigefinger drauf Also, du weißt schon, kannst du dich dafür entscheiden, irgendwo zwischen den beiden Extremen zu landen , dass Dinge sehr menschlich sind, Dinge irgendwo dazwischen hier sieht die Nashornpfote nicht wirklich so aus, aber weißt du, sie wurde erschaffen, also sieht sie ein bisschen aus wie eine Hand Und hier drüben auch. Und dann geht es irgendwie um die Arme und Beine. Du entscheidest, wie du deine Charaktere darstellen willst. Und im Allgemeinen ist es gut, sich während des gesamten Buches an einen bestimmten Stil zu halten . Wenn Sie also mehrere verschiedene Charaktere oder verschiedene Tierfiguren in Ihrem Buch haben , ist es schön, zu bleiben, wissen Sie, alle haben ähnliche Hände oder ähnliche Arten von Füßen. Es ist also eine Art stilistische Entscheidung, die du triffst. Eine weitere Entscheidung, die du bei der Vermenschlichung dieser Charaktere treffen kannst , ist , ob sie irgendwelche Kleidung tragen werden und welche Art von Kleidung tragen sie? Wenn du also an Donald Duck denkst, weißt du, sie und diese Charaktere da oben drauf, sie tragen Hemden, aber es gibt keine Hosen. Dasselbe hier drüben. Und wenn man Tiercharaktere hat, ist das völlig in Ordnung. Oder manchmal bekommst du vielleicht einen Charakter. Dieser, diese tragen nur kurze Hosen. Du könntest etwas bekommen. Dieser trägt nur Hosen und Schuhe. Oder du könntest einfach etwas bekommen, wo sie eine Fliege oder so etwas tragen , was darauf hindeutet, dass sie einige dieser eher menschlichen Eigenschaften haben , dass sie einige dieser eher menschlichen Eigenschaften und einige, du weißt schon, Charaktere ganze Kleidung tragen. Wenn Sie also diese Entscheidungen für Ihr Buch treffen, welche Art von Händen und Füßen werden sie haben, welche Proportionen werden sie haben, ob sie Kleidung tragen werden und wie viel Kleidung sie tragen werden, ähm, eines der Dinge, die Sie berücksichtigen können , ist, was in dem Buch passiert? Was machen die Tierfiguren in dem Buch? Werden sie, weißt du, müssen sie sich Dinge schnappen oder, weißt du, leben sie in einem Wald oder leben sie eher in einer Stadt oder irgendwo, wie in einem Haus Und abhängig davon, weißt du, wie nah sie den Menschen sind, wenn sie Dinge tun, die die Leute oft tun Sie leben in einer Zivilisation mit Autos, weißt du, dann ist es vielleicht sinnvoll, dass sie Kleidung tragen, wenn sie über Technologie verfügen. Aber wenn es, weißt du, wenn sie eher vereinfacht leben und in der Natur leben oder mehr Dinge tun als Tiere, dann könnte es sinnvoller sein, sie ein bisschen naturalistischer aussehen zu lassen ein bisschen naturalistischer oder vielleicht weniger Kleidung oder so Du kannst auch darüber nachdenken, ob, weißt du die Kleidung etwas zur Handlung des Buches beitragen wird oder ob sie den Charakteren des Buches etwas hinzufügen wird, etwas zu ihrer Persönlichkeit? Ähm, hat der Charakter etwas, das ihn eindeutig zu diesem Charakter macht ? Also das sind einfach gute Dinge, über die man nachdenken und sie im Hinterkopf haben sollte, wenn man diese Entscheidungen trifft, und dann versucht man sie im ganzen Buch konsistent zu halten Ordnung. Lassen Sie uns im nächsten Video auf einige Details eingehen und über Gesichtszüge sprechen 10. Tierische Mimik: Lassen Sie uns in diesem Video ein wenig über das Hinzufügen von Ausdrücken zu Gesichtern sprechen . Und wenn Sie den vorherigen Kurs besucht haben, haben wir über verschiedene Arten von Ausdrücken und das Hinzufügen von Ausdrücken auf Gesichtern gesprochen . Und so habe ich beschlossen , das zu sagen. Das war nicht in den vorherigen Kursen, ich habe es für diesen Kurs gemacht, aber ich dachte, wir hätten eine Referenz, also wenn wir Tiere zeichnen, könnten wir uns etwas ansehen, während wir versuchen, daran zu arbeiten. Bevor wir anfangen , Emotionen zu wecken, wollte ich nur über einige Entscheidungen sprechen während Sie sich Ihre Charaktere ausdenken. Wenn Sie also Ihre Charaktere zeichnen, sagen wir, ich werde hier eine Pferdefigur zeichnen, und es wird eine sehr vereinfachte Pferdefigur sein. Wenn das also der Kopf meines Pferdes ist, als Erstes entscheiden, wie sich meine Gesichtszüge auf meinen Charakter auswirken. Möchte ich jetzt nur ein Seitenprofil haben? das Pferd so aussieht, weißt du, ich schätze, man könnte sagen, normal oder dann oft, was ich sehe, ist, ob die Leute Kulleraugen haben, weißt du, du kannst so ein Auge haben, aber oft sehe ich, dass ich beide Augen auf einer Seite des Gesichts sehe beide Augen auf einer Seite des Die Nase ist immer noch, weißt du, nach vorne gerichtet, aber dann sind die Augen irgendwie von der Seite. Also das liegt einfach an dir, wie du deinen Charakter zeichnen willst, ähm, dann du, wenn ich mein Pferd von vorne betrachte , hier sind die Augen Und dann könnte ich wahrscheinlich meine Augen so auf meiner Nase haben. Oder, weißt du, meine Augen könnten so zusammen sein. Also musst du einfach entscheiden, wie dein Charakter aussehen wird, wie die verschiedenen Dinge auf seinem Gesicht landen werden . Also weißt du dann, wie du es ändern kannst. Also, sagen wir dieses Pferd, sagen wir, wir machen einfach so ein Augapfelspiel. In Ordnung Und dann auch für den Mund, normales Pferdemaul wäre irgendwie hier drüben, aber manchmal sehe ich das Pferdemaul hier drüben, also liegt es an dir, welches für dich besser aussieht Und so gibt es immer ein bisschen Spiel mit verschiedenen Charakteren. Wenn ich einen Hund machen möchte, sagen wir, er wäre sehr ähnlich. Nehmen wir an, dieser Hund wird ein Schlappohr haben. Also ich habe quasi die Grundidee, dass der Ball und dann die Schnauze von dort kommt Wir haben Es geht los. Er hat eine Nase. Hier könnte ich, du weißt schon, die gleiche Art von Augen machen, aber nur für diese Übung werde ich das Auge genauso machen, werde ich das Auge genauso machen werde ich meinen Mund hinhalten und dann füge ich Augenbrauen hinzu, füge ich Augenbrauen hinzu sodass du die Augenbraue kaum noch sehen kannst, aber es verleiht trotzdem Charakter dort drüben In Ordnung, also lasst uns diesen Charakteren etwas Ausdruck verleihen. Also, wenn wir sie zum Lächeln bringen wollen , werde ich sie natürlich einfach vereinfachen, damit wir das irgendwie schneller erledigen können Ordnung, wenn wir also etwas übertreiben und ihnen ein größeres Lächeln schenken wollen übertreiben und ihnen ein größeres Lächeln schenken oder wenn wir wollen, wenn ich den Mund öffnen möchte, entscheide ich mich vielleicht dafür, den Mund so zu öffnen Nebenbei, oder ich beschließe vielleicht , dass ich den Mund nebenbei so öffnen möchte Es liegt ganz bei dir, welchen Weg du einschlagen willst. Und wenn ich dann, sagen wir, machen will, wo es wirklich, ein Gesicht machen will, wo es wirklich, ähm, länglich ist , dann könnte ich mich dafür entscheiden, weißt du, vielleicht, also vielleicht wird dieser Typ wirklich begeistert sein. Wir gehen, ich werde das Auge größer machen. Wir hätten sogar, wenn sie wirklich begeistert sind, normalerweise die Schüler größer machen können, wenn es etwas Aufregendes ist Ich könnte sogar so etwas hinzufügen. Wie ich schon sagte, ich versuche nur, schneller zu werden. Wenn ich es noch glücklicher machen wollte, könnte ich das so ansprechen. Und wenn ich dann meinen Hund holen will, sagen wir, ich will Ähm, also lassen wir ihn ein bisschen verängstigter aussehen. Also anstatt diesen Mundwinkel so hochzuziehen , werde ich ihn so ziehen. Und dann werden vielleicht die Ohren hochgehen. Das Ohr könnte auch hier ganz nach oben gehen. Und wenn wir das machen, sehe ich normalerweise verängstigte Gesichter, das sieht, du weißt schon, ungefähr so aus. Jetzt strecke ich das Gesicht aus. Vielleicht muss er es sein. Vielleicht wird das so ablaufen. Und dann sagen wir, sie sind wirklich wütend. Also mache ich von hier aus, lass uns so etwas wie diesen Typen hier machen . Also werde ich jetzt die Augenbraue herunterziehen und dann werde ich ein ausgeweitetes Nasenloch machen. Weißt du, die Typen sind wirklich wütend, und dann lass uns eine andere Art von wütendem Gesicht für diesen Hund machen von wütendem Gesicht Also was den Hund angeht, vielleicht runzelt er seine Nase. Und dann stoßen die Ohren normalerweise irgendwie gegen den Kopf. Ich kann das sogar so bewegen. Und manchmal können sich die Augenbrauen dort drüben sogar heben. Und vielleicht können wir einen traurigen machen. Also, wenn das traurig ist, und dann ist es vielleicht einfach so unten hier drüben, nur ein klitzekleines kleines Maul Also bewegt sich der Mund ein bisschen mehr, als das, weißt du, im Allgemeinen bei einem Tier möglich ist , aber du schaffst es einfach du findest es einfach heraus, während du gehst Aber es kann noch viel mehr Dinge geben, die sich bewegen. Also, wenn wir so etwas wie ein Oh Face machen wollen, wie dieses hier, können wir es so machen, dass der Mund ganz raus geht. Also, wenn wir das für den Hund machen, werden vielleicht die Ohren hochgehen und dann haben wir ein großes Auge oder vielleicht ist es wie ein interessiertes Auge, die Leute sind wirklich groß. Und dann bringen wir es bis hierher. Also habe ich versucht herauszufinden, ob ich das mitbringe, ich könnte versuchen, die Lippen ganz hierher zu bringen , aber ich finde, das sieht besser aus für das Ooh ooh-Gesicht. Also du kannst sehen, weißt du, es kann bis zum Ende gehen Dieser Mund kann sich den ganzen Weg von hier nach hier bewegen. Und wir behalten einfach die gleiche Form bei, aber der Mund bewegt sich hier nach innen, außer wenn sie wütend sind und es zusammengedrückt ist und das Gleiche gilt auch für das Pferd Also behalten wir die Form des Kopfes bei, aber da drüben bewegen sich einfach die Dinge nach innen Also das sind quasi meine allgemeinen Anweisungen wie ich Ausdrücke mache. Und ich wollte nur ein Beispiel dafür zeigen ein Beispiel dafür Einer der Charaktere aus meinem Buch Kitty and Cat zieht Gegensätze Das ist also so etwas wie die allgemeine mürrische Katze Und dann sind hier nur einige der anderen. Und so haben wir die Augenform hier ein wenig verändert . Hier sind sie ziemlich müde. Und Sie können sehen, dass es ein bisschen zur Seite geneigt ist, und ich erwecke diese Illusion, indem ich alles rüberschiebe Und dann ist die Schnauze ein bisschen drüben, weißt du, da unten Und das Gleiche hier drüben. Der Mund bewegt sich, die Schnauze wird nicht viel größer Und wir haben ein gewisses empörtes Gesicht, ein zufriedenes Wir haben hier immer noch die großen schwarzen Augenbrauen , aber weißt du, sie sind gerade oben und jemand wurde geweckt, und dann diese, du weißt schon, kreischend Die Katze hatte sich hier drüben gerade in den Schwanz gebissen. Also zeigt er einfach verschiedene Arten, und dann hier, alles war nass, also ist alles irgendwie lang gestreckt Und so wirst du sehen, wie ich Dinge zusammendrücke und verschiebe, um der Katze einen anderen Ausdruck zu geben und wie ausdrucksstark ein Tier auch sein kann Also, ein bisschen Übung, an dieser Stelle wirst du sie in deinem Klassenhandzettel haben Sie werden die Emotionen in der Kursbroschüre wiedergeben. Wenn du entweder deine Vogelfigur oder deinen Elefanten oder einen Hund oder was auch immer du in diesem Kurs skizzieren und üben möchtest , wenn du das nehmen und versuchen möchtest diesem Charakter verschiedene Ausdrucksformen zu geben, wäre das eine großartige Möglichkeit, jetzt weiter an deinen Fähigkeiten zu arbeiten Und als nächstes habe ich ein kleines Bonusvideo, in dem es darum geht wie man Gesichtsausdrücke zeichnet wenn man es mit einem Vogelschnabel zu tun Und danach werden wir damit beginnen, unseren Tiercharakteren Persönlichkeit zu verleihen 11. Persönlichkeit hinzufügen: Im ersten Teil dieser Serie haben wir über Bücher gesprochen, die auf Charakteren und Handlungen basieren. Und bei handlungsbasierten Büchern dein Charakter im Grunde einfach, weißt du, es passieren Dinge oder, du weißt schon, vielleicht dieser Charakter, sagen wir, wir haben einen Hundecharakter, also, es könnte sein, dass das Denken darüber, der Charakter des Tieres die Handlung nicht besonders wichtig ist. Wir sprechen also nicht darüber, wie sich dieser Hund fühlt oder was er tut. Es ist im Grunde nur ein Beiwerk zum Buch, während das Buch immer weiter auf Herz und Nieren geht Aber in einem Buch, das eher auf Charakteren basiert, sprechen wir über mehr Einzelheiten Also wollen wir wissen, dass wir normalerweise wissen, ob es ein Mädchen oder ein Junge Wir wissen, wie alt sie sind oder wie alt sie ungefähr sind. Weißt du, wir wissen bestimmte Dinge über sie, was sie mögen, was sie nicht mögen. dem Buch geht es normalerweise um ihre Gefühle und Emotionen, und wir wissen viel über, du weißt schon, die inneren Abläufe dieser Figur Wenn Sie also versuchen, eine solche Figur zu bauen, ist es wirklich gut, einige Details über diese Figur zu kennen , damit Sie sie in ihr Design integrieren können Es könnte also sein: Ist dein Charakter alt oder jung? Sind sie lustig? Sind sie schüchtern oder kontaktfreudig? Ist es ein Junge? Ist es ein Mädchen? Weißt du, all diese Dinge werden die Art Weise beeinflussen, wie du diesen Charakter zeichnest. Also sagen wir mal, wenn ich etwas maskulineres machen möchte In der ersten Lektion haben wir auch über Formen gesprochen, also werde ich nicht näher darauf eingehen , aber wissen Sie, wir haben über runde Formen gesprochen, eine Art von S-Kurven, solche Dinge sind weiblicher Wenn es eckiger ist, werden diese Dinge männlicher sein, Dinge, die viele Winkel haben , wie, äh, äh, Dreiecke, die werden irgendwie böse aussehen oder, weißt du, die werden normalerweise mit, du weißt schon, Dingen assoziiert , die stacheliger, böser sind, und Dinge, die rund und üppig sind, sind normalerweise glücklicher, du weißt schon, einfach unbeschwert Also all diese Arten von, du weißt schon, die Sprache prägen, das ist auch gut, im Hinterkopf zu behalten. Also dachte ich, wir würden aus dieser Figur eine Jungen - und eine Mädchenfigur machen . Also lass mich es duplizieren. Also gut, hier haben wir drei gleiche Charaktere. Also lass uns jetzt versuchen, eine zu machen, die es ist, Mädchen. Vielleicht ist sie kontaktfreudig. Ähm, ich weiß es nicht. Vielleicht ist sie jung. Und dann wird dieser vielleicht ein Junge. Und dann könnte diese Person schüchterner sein und sie könnte diese Figur vielleicht eher ein Teenager sein. Und dann dachte ich, vielleicht könnten wir das machen, wie ein alter Mann, ich weiß nicht. Ich schätze, es könnte ein Mann sein. Wird es mürrisch sein? Und jetzt können wir versuchen, einige dieser Dinge in unsere Eigenschaften zu integrieren dieser Dinge in unsere Wenn ich also einen Charakter haben will , der jünger sein soll, haben wir generell eine größere Stirn also einfach ändern, macht das einen großen Unterschied, und dann könnten wir das für einen Teenager haben, es kann irgendwo dazwischen Und wenn wir dann alt sind, Duter, dann wird es vielleicht, du weißt schon, so etwas Ähnliches sein du weißt schon, so etwas Ähnliches Und das gibt ein bisschen für den Anfang. Und dann lass uns sehen. Also das wird ein Mädchen sein. Sie ist kontaktfreudig, also vielleicht haben wir Spaß daran, wenn die eine Seite ist, dass ich hier ein bisschen mehr Kurven hinzufüge. Weißt du, sie könnten hier fast wie Herzformen sein. Wenn ich das hinzufügen wollte, aber ich möchte, dass sie ein bisschen Sperma für sich hat Also ich denke, wir werden vielleicht ein paar Pony hinzufügen. Also denke ich hier einfach laut nach. Also füge ich ein bisschen Fell hinzu. Vielleicht hat sie ein paar Schrammen an sich. Nochmals, etwas mehr Rundheit, weiche Formen hinzufügen. Und wenn wir dann wirklich einfach bleiben wollen, können wir einfach kleine Punktaugen für sie behalten Wenn ich wollte, dass sie wirklich süß ist, könnte ich ihr große, du weißt schon, größere Kulleraugen geben Aber ich werde auch mal sehen, was passiert, wenn wir ihr die Augen zudrücken Ich werde sie nur ein bisschen genauer darlegen. Sei ein bisschen niedriger. Also ich will große Augen haben, Var Set. Ich denke an noch weichere Formen. In Ordnung, ich finde, das sieht ziemlich süß aus. Also hier ist unser jüngeres kleines Mädchen-Figur. Und dann haben wir unseren Teenager, der schüchtern ist. Und vielleicht können seine Ohren, vielleicht seine Ohren etwas mehr zur Seite geneigt sein wie bei einem schüchternen Hund. Und dann mache ich etwas eckiger für ihn. Und wenn ich an die Form der Nase denke, schüchternes Lächeln. Ich mag es, wenn sie ein bisschen Pony haben oder so, das gibt ein bisschen mehr Aber vielleicht, weil er schüchtern ist, vielleicht ist sein Haar nicht so spunkig wie dieser Und dann, was den Opa-Charakter angeht, füge ich vielleicht ein paar zusätzliche Dinge Und für ihn werden wir ein paar Juwelen hinzufügen. Ich glaube, ich wollte die Augen etwas größer machen, ein paar Falten für ihn hinzufügen Vielleicht hat er buschige Augenbrauen. Normalerweise, Opa, könnten wir ihm sogar einen Schnurrbart hinzufügen Vielleicht hat er eine Art Bart-Sache Art Bart-Sache Und er kann eine große alte Nase haben. Oh nein, er sollte mürrisch sein. Hab ich vergessen. Äh, lass uns sehen. Ich muss seine Augenbrauen ändern , damit er mürrischer aussieht. Vielleicht hat er so einen. Das gefällt mir. Vielleicht hat er eine Sache, die da rüber kommt. In Ordnung, er soll mürrisch aussehen. Geben wir ihm ein paar mürrische Augenbrauen. Vielleicht ist er nicht so mürrisch, wie er aussehen könnte, aber er sieht zumindest ein bisschen mürrisch Jetzt geht's los. Das war also eine ziemlich schnelle Studie. Also, wir haben drei verschiedene Charaktere es war derselbe Basischarakter, aber wir haben einige der Eigenschaften in jedem geändert , nur um es zu ändern und es mehr wie ein Mädchen aussehen zu lassen, für das Mädchen, auch wenn wir mehr wollen , wie nennt man das? Wir könnten ihr sogar Wimpern geben, wenn wir wollten. Ja, vielleicht kann sie da drüben eine persönlichere Persönlichkeit haben Da haben wir's. Jetzt sieht sie kontaktfreudiger aus. Und dann haben wir da drüben einen etwas schüchternen Teenager. Vielleicht ist er in jemanden verknallt, und dann haben wir den mürrischen Opa Also, dieselbe Grundlage, aber nur auf unterschiedliche Weise geändert Schauen wir uns im nächsten Video an, wie Formen und Proportionen auf Ihren Charakter auswirken. 12. Bonus: So animierst du einen Vogelschnabel: Und ich wollte nur einen ganz schnellen kleinen Bonus hinzufügen bevor wir mit unserer Übung und unserem nächsten Video beginnen Ich wollte dir nur zeigen , ob du einen Vogel hast. Und wir haben ein bisschen darüber geredet, dass wir diesen Spatz hatten. Normalerweise liegt mein Vogelmaul innerhalb des Kopfkreises Oder welche Form auch immer dein Kopf haben wird, und von hier aus geht es weiter. Und wenn ja, ist es ziemlich einfach. Ich habe dir schon gezeigt, ob du deinem Vogel ein Happy Face machen willst. Aber was passiert, wenn Sie einen Schnabel von vorne zeichnen müssen einen Schnabel von vorne zeichnen Deshalb wollte ich Ihnen nur ein paar Beispiele dafür geben . Also nehmen wir normalerweise an, das ist unser Vogel, und das ist unser Vogel von vorne. Also das wäre nur ein regulärer Ausdruck, ein neutraler Ausdruck. Also dann, wenn ich glücklich werden wollte , lass uns einfach am Mund arbeiten. Und so sind die Augen, weißt du, die gleichen wie ein menschliches Auge. Und wenn ich so einen Mund mache, sieht das glücklich aus. Ich kann den Mund öffnen. Ich würde also das tun. Und wenn ich den Mund offen haben will, dann verbinde ich mich einfach hier drüben. Und so sieht es jetzt noch offener aus. Und so stelle ich mir vor, dieser Teil bewegt sich nach unten. Und dann nehmen wir an, wir wollen mehr von etwas Verrücktem machen. Also, wenn wir das hier drüben haben, sieht es jetzt verärgert aus. Also ich arbeite im Grunde nur in diesem Ding, wenn ich will. Ich kann es auch dehnen. Also für eine Aufregung oder, du weißt schon, ob sie gehen. Also, wenn etwas Schreckliches passiert, könntest du es dann, du weißt schon, sogar bis hierher verlängern, wenn du willst Dann nimm das gleich hier. Und dann, sagen wir, wenn du das Oh Face machen willst, dann würde ich wortwörtlich sagen, Oh. Es ist also genau das, was Sie einem normalen menschlichen Gesicht tun würden, die Mundbewegungen wären bei einem Vogel so ziemlich die gleichen, aber alles passiert irgendwie innerhalb dieser Form. Und wenn ich dann etwas wirklich Breites machen will, dann behalte ich normalerweise einfach so etwas wie beim Katzenmaulkorb, und dann könnte ich das einfach so bewegen oder es ein bisschen größer machen oder diese Dinge vielleicht ein bisschen übertreiben Aber generell versuche ich, die Schnauze oder die Schnabelform gleich zu lassen Schnauze oder die Schnabelform gleich Ähm, oder ich denke, wenn es super glücklich ist, dann könnten die Augen sogar geschlossen werden, so etwas Und so würde ich Brdfaces oder Vogelschnäbel machen. In Ordnung. Lassen Sie uns im nächsten kurzen Video ein wenig darüber sprechen, Ihrem Charakter Persönlichkeit zu verleihen Ihrem Charakter Persönlichkeit zu verleihen 13. Übung: Formen definieren eine Figur: als kurze Übung Lassen Sie uns als kurze Übung an diesen Formen und Proportionen arbeiten. Lasst uns also darüber nachdenken, also lasst uns über Proportionen und Formen in einem Charakter nachdenken. Also, wenn wir etwas Freundliches haben wollen und dann etwas haben, das böse ist, sagen wir, oder, du weißt schon, nicht so nett. Und wenn wir über freundliche Dinge sprechen , denken wir normalerweise an runde Formen, jede Art von, du weißt schon, Bohnenformen, solche Dinge. Und wenn wir über Böses sprechen, weißt du, Dinge, die spitz und ja, einfach gerader sind Und dann lass uns darüber nachdenken, zwei Katzen zu machen. Und da ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass Hunde böse sind, machen wir es mit einer bösen Katze. Also, wenn wir versuchen, eine freundliche Katze zu machen, hat diese Katze vielleicht einen etwas größeren Kopf, also hat sie vielleicht eher abgerundete Ohren. Ich werde es tun, ich weiß es nicht. Vielleicht ist es eine jüngere Katze. Vielleicht, wenn wir wollen, dass es freundlich ist, wir wollen, dass es eine süße Katze ist, vielleicht hat sie einen kleineren Körper. Ich schaffe es, hierher zu laufen. Ordnung, also ich denke, diese Katze ist ein bisschen süß und sie ist ein bisschen klobig und vielleicht hat sie ein Halsband mit einem kleinen Ding daran es so aussehen lässt, als ob sie jemandem gehört Und vielleicht ist sogar der Schwanz so, vielleicht ist er irgendwie süß, ein bisschen süß Nun, vielleicht muss es ein bisschen länger sein. Also ich habe das Gefühl, dass ich es gerade mache, zu proportioniert ist und dass etwas daran geändert werden muss, also ich mache es, es braucht einen größeren Körper oder es braucht einen kleineren Körper Also lass uns so etwas machen. Und dann werde ich versuchen, wie wäre es damit. Vielleicht sind die Ohren noch größer. Es hat süße kleine Schnurrhaare. Und wir müssen wahrscheinlich alles nach unten verschieben. Vielleicht so etwas in der Art. Versuche, alle meine Zeilen weich zu halten. Okay, vielleicht für eine schnelle Skizze funktioniert so etwas Ordnung. Und dann lass uns an einer Art böser Katze arbeiten. Also sieht alles hier weich und freundlich aus. Und wenn es um eine böse Katze geht, ist diese Katze vielleicht gebeugt Vielleicht ist sogar ihr Schwanz eckig, weißt du, statt dass er nicht ganz richtig ist Vielleicht ist da Scraggles drauf. Wer weiß? Die Ohren etwas zur Seite legen, sodass sie spitz und scharf Also das ist sehr, wir sind sehr stereotypisch. Äh, mir gefällt es besser, wenn sie hierher gehen, also werde ich versuchen, ihn so aussehen zu lassen, als würde er sich irgendwie Es wird ein bisschen kleiner sein. Gib ihm noch mehr spitze Augenbrauen. Nun, es sieht nicht wirklich böse aus, aber zumindest sieht es böser aus als das andere Vielleicht wäre es eine gute Idee, sich eine dieser haarlosen Katzen anzusehen . Nun, wir machen einfach damit weiter Eigentlich, weißt du was? Wir sollten ihm wahrscheinlich die Haare machen. Ich weiß, das war ziemlich gut, aber vielleicht ist sein Schwanz, dass er schon bessere Tage gesehen hat. Und so könnten wir eine Art freundliches, weiches, lustiges Kätzchen zum Herumhängen haben und dann ein Kätzchen, und dann ein Kätzchen vielleicht nicht so freundlich ist , um sich zu treffen Ich weiß also nicht, welches du lieber streicheln würdest , wenn du eines draußen sehen Und für diesen könntest du sogar etwas hinzufügen. Das könnten zum Beispiel die kleinen sein, du könntest sogar weiche kleine Markierungen für die Streifen oder so etwas hinzufügen weiche kleine Markierungen für die Streifen oder so etwas , damit es noch niedlicher aussieht Im nächsten Video werden wir einen kleinen Rückblick darauf geben, was einen niedlichen Charakter ausmacht 14. Proportionen und Formen in der Figurenbildung: In der ersten Klasse, über die wir gesprochen haben, hatten wir das Spiel mit Formen, und wir haben darüber gesprochen, ein Gesicht mit zwei vertikalen und horizontalen Linien in quasi neun Abschnitte zu unterteilen ein Gesicht mit zwei vertikalen und horizontalen Linien . Und dann, du weißt schon, wo sich diese Linien schneiden, bekommt man unterschiedlich proportionierte Gesichter, weißt du, Dinge, die, du weißt schon, weit oben auf der Fläche oder unten liegen du weißt schon, weit oben auf der Fläche oder Und das Gleiche mit ganzen Körpern mit der Veränderung der Größe der Boxen oder, du weißt schon, mit Segmenten , wie wir unsere Leute zeichnen Das Gleiche gilt also irgendwie für die Charaktere. Wenn wir also eine Vorstellung davon haben, wer der Charakter ist, dann macht es Spaß, mit unterschiedlichen Proportionen zu spielen. Also habe ich hier nur ein paar verschiedene Beispiele. Also, das ist Skippy John Jones von Judy Shackner. Und bei ihm ist er eine Katze, und man kann die Übertreibungen sehen, dass er einen riesigen Kopf hat, aber seine Ohren sind sogar, weißt du, sogar riesig im Vergleich Und dann hat er diesen winzig kleinen Körper, und daraus entsteht einfach dieser entzückende, süße Und dann haben wir diesen Charakter aus den Zoro Books, und ich kann mich nicht erinnern, dass er Slinky heißt Und man kann diesen Katzencharakter sehen, der fast wie eine Schlange aussieht, weil gezeichnet wurde, als er vor den Hunden davonläuft Die Hunde bellen und er rennt weg. Aber ich liebe es einfach, wie es ihn hierher gezogen hat. Und Sie können sehen , dass diese beiden Katzen zwei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten haben, genau so, wie sie entworfen wurden. Und dann haben wir zwei Bären hier, und das ist interessant, weil sie sich fast in einer ähnlichen Position befinden. Wir haben diesen Bären aus Lewin Fas Buch, und dann ist das Ryan Higgins-Bär Bruce Und wenn Sie sich diese beiden Bären ansehen, können Sie sofort erkennen, dass es sich um zwei völlig unterschiedliche Charaktere handelt zwei völlig unterschiedliche Charaktere handelt Dieser Bär ist ziemlich mürrisch und er sieht nicht so aus, als wäre er, weißt du, ein sehr lustiger Charakter, und er hat einen Groll Und dann dieser Bär, er ist quasi die Hauptfigur, aber es ist eher ein handlungsorientiertes Buch, in dem der Bär buchstäblich mitfährt Und er ist, weißt du, er gerät irgendwie in eine Strömung und er fährt einen Wasserfall hinunter , also ist er irgendwie planlos Weißt du, er geht irgendwie auf eine Reise, aber er wird irgendwie unwissentlich auf einen Crashkurs den Fluss hinunter mitgenommen , quasi ein quasi Und so kann man einfach, du weißt schon, Design und an seinem Gesicht erkennen, was für ein Charakter Er ist ein lustiger Charakter in dem Buch. Das sind also ein paar Beispiele. Und dann muss ich auch noch ein paar Bücher zeigen. Eine Figur, die ich besonders liebe, ist Olivia von In Falconer, und er hat es gerade getan, ich meine, du siehst dir dieses kleine frühreife Schwein an Sie hat immer interessante Klamotten an, aber sie ist immer noch ein Schwein, sie hat die Hufe oder was sind die gemischten Hufe oben und unten Aber das Gleiche gilt für Skippy John Jones. Wirklich große Ohren und ein wirklich großer Kopf, verglichen mit Wirklich große Ohren und ein wirklich großer Kopf, einem kleineren Körper, machen diesen sehr liebenswerten machen diesen Und wir haben kleine Schleifen auf ihren Ohren, und sie hat keine Haare, aber, weißt du, so können wir daraus ein Weibchen machen Und sie ist einfach, ich fühle mich wie eine wirklich erfolgreiche Figur. Und ein anderes Charakterdesign, das ich wirklich mag, ist dieser Hai aus Misunderstood Shark, illustriert von Scott Magoon Und bei diesem ist dieser Charakter an den Rändern etwas rau Er hat die Qualle gegessen, die versucht hat, ihn zu interviewen Er ist ein ziemlich schroffer, schroffer, sehr männlicher Und so kannst du sehen, dass er ein Tattoo hat und er ist, du weißt schon, einfach so, dass er eckiger ist und Zähne hat Also ist er dieser Charakter , der an den Rändern etwas rau ist, wie gesagt, und er hat Hunger und er isst Dinge, aber dann hat er auch all diese weichen Formen, weil er irgendwie, du weißt schon, nach außen weich ist . Also wollte ich das nur zeigen , als eine Art lustiges Charakterdesign für dich. Und dann haben wir den Hundecharakter Gus von Chris Chatterton, und man kann sehen, dass er an seinen Charakterformen irgendwie genauso ist wie der andere Charakter, der Hai, wo er sehr mürrisch ist Und so kannst du das sehen, weißt du, indem du ihm einfach in die Augen schaust Und er ist auch ziemlich steif. Er mag keine Veränderung. Er mag viele Dinge nicht, also kann man an der Art, wie er steht und sitzt, sehen , dass er ein sehr mürrischer, mürrischer Charakter ist, aber an den Rändern etwas weich Und dann sehen wir all diese anderen Charaktere um uns herum, die viel glücklichere, glücklichere Charaktere sind Und so ist er einfach das lustige Charakterdesign für sich. Dann ist das diese Gans aus einer Buchreihe von Benji Davies, George John Benji Davis, wo wir dieses Duo aus einem Bären und dieser Gans haben Und wenn Sie sich nur diese Gans ansehen, können Sie können Sie seine Persönlichkeit erraten. Er ist irgendwie albern Er ist ein ziemlich alberner Charakter, während die anderen, wenn wir an das traditionelle Disney denken, irgendwie wie Donald Duck sind, und das ist irgendwie Er ist irgendwie glücklich, Glück zu haben und ist sich der Gefühle des anderen Charakters nicht wirklich bewusst, und er ist irgendwie, du weißt schon, ein sehr ausgefallener Charakter, und du kannst das einfach sehen, wenn du ihn ansiehst Er hat eine Menge großer Emotionen. Und so ist er einfach ein wirklich lustiges Charakterdesign. Es gibt ein paar und ich habe das Gefühl, dass man seine überlebensgroße Persönlichkeit schon an der Art und Weise erkennen kann, wie er gezeichnet wurde. Weißt du, er ist nicht der klügste Charakter. Er hat einen kleinen Kopf und einen großen, bauchigen Körper Und die Art und Weise , wie seine Gefühle irgendwie extra sind, ich habe das Gefühl, dass die Art, wie seine Flügel gezeichnet sind, sie sind quasi eine Erweiterung seiner Sie sind irgendwie nicht stürmisch, aber sie sind irgendwie sanft und gehen irgendwie raus so wie es seine Persönlichkeit und seine Gefühle sind Und dann hat er diese kleinen Augen mit zwei Punkten , die ihm auch seine kleine Persönlichkeit verleihen ihm auch seine kleine Persönlichkeit Dann ist das auch nicht so eine Geschichte, die vielleicht auf Charakteren basiert, aber ich wollte sie nur als Beispiel dafür zeigen, dass es von Lorna Scobe ist und sie hat offensichtlich die Entscheidung getroffen, dass all ihre Kaninchen diese riesigen Augen haben und sie dich alle irgendwie anstarren Also, wann immer du dir dieses Buch ansiehst, haben alle Charaktere hier einfach diese riesigen Augen, was ich ziemlich lustig finde, und auch der Also, das ist eine interessante, ähm interessante Designentscheidung, die sie getroffen hat, und sie zieht das ganze Buch über durch. Und auf diesem Bild kann man sehen, dass der Hase auf einigen Bildern keine Augenbrauen hat, aber wenn wir das Kaninchen brauchen, um Emotionen zu haben, dann wachsen dem Hasen plötzlich Augenbrauen, um Emotionen besser zeigen zu können. Und dann wollte ich zu guter Letzt dieses urkomische Charakterdesign von Kate Beaton zeigen dieses urkomische Charakterdesign von Kate Beaton Das ist ein kleines Pony. Und Sie können sehen, dass dem Pony ein Hals komplett fehlt und dass ihm fast vollständig Beine fehlen Es ist einfach diese Art von Bohnenform, und es passt einfach perfekt zu diesem wackeligen Charakter Oh, dieses süße kleine Pony , das jeder absolut. Ich meine, die Zunge ragt raus. Und so verliebt sich einfach jeder in dieses Pony. Aber offensichtlich ist die Hauptfigur, die eine Art Krieger unter anderen sein will, eine Art Krieger unter anderen sein will, nicht glücklich darüber, diese Figur oder dieses Pony als Geburtstagsgeschenk zu bekommen , weil sie wirklich ein Kriegerpferd wollte Sie hat auf so etwas gewartet und dann hat sie das bekommen Es ist also einfach eine wirklich großartige Enthüllung. Ich meine, es ist offensichtlich auf dem Cover, aber sie wollte das, und dann sehen wir sie. Ähm, und, weißt du, sie verdecken ihre Augen und dann da, da, da, los geht's. Und das ist das Pony, das sie bekommen hat und der Text lautet, aber sie haben es nicht ganz richtig Und deshalb liebe ich einfach das Charakterdesign. Für dieses Pony hätte ich mir das wahrscheinlich nie selbst ausgedacht Das sind also nur einige Dinge, über die man nachdenken sollte. Wenn Sie sich Designs für Ihre Charaktere ausdenken , hat Ihnen das hoffentlich etwas Inspiration gegeben . Und im nächsten Video werden wir diese Diskussion irgendwie fortsetzen und ein bisschen über Stil sprechen. 15. Übung: Formen definieren Charakter: Wir haben uns also viele Beispiele aus Büchern angesehen , die ich Ihnen auf solchen Folien gezeigt habe, und dann habe ich auch einige echte Bücher gezeigt , in denen Charaktere vorkommen. Und generell in Bilderbüchern, wenn es sich um ein Buch mit Charakteren handelt, nun ja , generell auch, weil sie für Kinder sind, möchte man wohl versuchen, die Figuren niedlich zu gestalten. Und dieselben Prinzipien, die für menschliche Charaktere gelten, für menschliche Charaktere gelten um eine Figur niedlich zu machen, gelten auch für Tierfiguren. Wir sind gerade auf dieser Folie mit Hunden. Und wenn du dich an die erste Lektion oder an den ersten Kurs dieser Serie erinnerst , Dinge, die Dinge oder Charaktere süß aussehen lassen sind Dinge, die Dinge oder Charaktere süß aussehen lassen, oft große Augen. Wir haben diesen Welpen hier drüben. Wir haben diese Charaktere hier drüben und außerdem sind Punktaugen auch liebenswert Ich werde Schrägstriche machen und wir haben diesen Charakter auch hier drüben. Dann noch eine Sache, die Charaktere niedlicher macht Wenn Sie sich all diese Charaktere hier ansehen, sind die niedlicheren Charaktere im Allgemeinen die Charaktere, die vereinfachte Formen haben, wie diese hier, diese, diese, ich nehme Eine weitere Sache, die deine Charaktere niedlicher macht, sind weiche und runde Formen und dann größere Köpfe, Jüngere Charaktere haben normalerweise große Köpfe. Weiche Formen. Schließlich würde ich im Allgemeinen sagen, auch kindlich Wir haben über den großen Kopf gesprochen, aber in anderer Hinsicht einfach kindliche Proportionen, d. h. dort, wo sich die Augen auf dem Kopf befinden, ist die Stirn normalerweise größer und die Augen liegen auch bei diesem Charakter etwas tiefer Wenn die Augen dann höher auf der Stirn liegen , sieht es normalerweise aus wie eine ältere, weniger Und manchmal kann Niedlichkeit auch durch Übertreibung der Formen entstehen durch Übertreibung der Formen Also entweder größere Ohren oder genau hier, es sieht einfach bezaubernd aus, wenn dieser winzige kleine Ähm, diese riesigen Ohren. Also wir könnten sagen ich spreche über das Gesicht im Allgemeinen, wir haben über den Kopf gesprochen und dann übertriebene Formen oder Proportionen Sie können auch denken, wenn Sie sich an das Bild von Skippy John Jones erinnern , dieser Katze den riesigen Ohren und dem großen Kopf und dann dem winzigen Körper Ich habe im Allgemeinen den gleichen Gedankengang, ähm, diese Punkte lassen deinen Charakter süß aussehen Wenn Sie also versuchen, eine wirklich süße Hauptfigur für Ihr Buch zu kreieren , denken Sie an diese Dinge, wenn Sie daran arbeiten. 16. Stilüberlegungen: fasse die Dinge einfach zusammen und spreche ein wenig über Stil für eine der letzten Lektionen in diesem Kurs Wie wir bereits besprochen haben, gibt es eine Vielzahl von Stilen die für Bilderbücher gelten, von etwas, das sehr flach ist, ohne jegliche Schattierung, bis hin zu Dingen, in denen viele Dinge vor sich gehen, die viele Schatten haben , die sehr dreidimensional aussehen oder die viele Details enthalten Nun, der Stil, an dem Sie arbeiten möchten, hängt von einigen Dingen ab Eine Sache wäre, es hängt davon ab, ob Sie tatsächlich an einem Buchprojekt arbeiten. Meiner Meinung nach würde es vom Manuskript abhängen, um welche Art von Geschichte es sich handelt, ob die Geschichte etwas ist, das einen Charakter braucht , der viele Details hat , oder ob die Geschichte eine ruhigere Geschichte ist und vielleicht ein bisschen einfachere Charaktere benötigt. Und dann ist die andere Sache , die Sie berücksichtigen möchten welche Art von Arbeit Sie machen möchten und welche Art von Arbeit möchten Sie in Ihrem Portfolio zeigen? Und wenn du ein Buch mit Charakteren magst, wie wir bereits besprochen haben, solltest du vielleicht einen Stil wählen, den du haben kannst. Es kann ein flacher Stil sein, aber du möchtest einen Stil haben , in dem dein Charakter viele verschiedene Ausdrücke haben kann , wie hier oder, du weißt schon, sogar bei Peter Brown , dieser Charakter hat viele verschiedene Ausdrücke. Im Gegensatz zu so etwas, wo es quasi Augen hat, aber keine Nase und keinen Mund. Das ist also eher ein Nebencharakter, der nicht viele Ausdrücke hat. Ähm, du willst also, dass dein Charakter Emotes zeigen kann, egal ob es ein Hauptcharakter ist oder ob es ein Charakter ist, der Emotionen zeigen muss Also das ist etwas, das du berücksichtigen solltest, wie du das zeigen willst Und wenn Sie ein Buch für jüngere Kinder und nicht für ältere Kinder schreiben, wird sich das wahrscheinlich auch ein wenig auf Ihr Charakterdesign auswirken. Offensichtlich eignen sich einfachere Designs eher für jüngere Kinder und dann schickere Designs im Allgemeinen für ein etwas älteres Publikum Und nicht nur die Charaktere, die du zeichnest, sondern auch deine Charaktere müssen zum Hintergrund passen Ich möchte nur ein paar Beispiele zeigen, wir werden das verkleinern. Und hier haben wir diese sehr, sehr vereinfachten Charaktere und wir haben einen sehr vereinfachten Hintergrund. Und das ist ein Buch, illustriert von Kennard Pack, und dann haben wir den Gruffalo, dem die Charaktere viele Details haben, und sie sind mit, wissen Sie, gemalt, in dem die Charaktere viele Details haben, und sie sind mit, wissen Sie, gemalt, Sie wissen schon, traditionellen Gemälden, und dann hat der Hintergrund auch die gleiche Menge an Textur Dann haben wir dieses Buch, es wurde von Chuck Gronik illustriert und wir haben einen sehr stilisierten Charakter, und alles in dem Buch, einschließlich der Hintergründe, ist in diesem Buch sehr stilisiert. Oh, und ich wollte auch erwähnen, dass man in diesem Buch die Hauptfigur sehen wird, sie besteht quasi aus diesen Formen und aus diesen Formen und dann hat es schwarze Linien, und er kann diesen Stil mit dem Hintergrund verbinden , weißt du, mit Linien, die an anderer Stelle im Hintergrund vorkommen, also passt alles irgendwie gut zusammen. Bei diesem hier ist es von John Hendrix. Man kann sehen, dass er viele Details in seinen Charakter einfließen lässt, aber seinen Hintergrund, er gibt auch hier viele Details Und dann ist das Lydia Nichols. Das war einer der Amas da drüben. Wenn Sie einen sehr grafischen und vereinfachten Stil haben, sind ihre Hintergründe auch sehr grafisch und vereinfacht und haben dieselbe Art von Modernität aus der Mitte des Jahrhunderts. Und dann müssen die Hintergründe manchmal offensichtlich nicht vollständig gerendert sein. Und das war Lauren Ascobes Bunny Book, wo sie diese großen Augen hatten Und das meiste in diesem Buch hat keine Hintergründe. Es hat weiße Hintergründe. Und dann haben wir da diese malerischen Wasserfarben-Hasen drauf Und dann dasselbe Ding oder das kleine Pony-Buch auf die gleiche Weise, er hat eine ziemlich matte Farbe und es gibt schwarze Konturen er hat eine ziemlich matte Farbe und es gibt schwarze Konturen. Und dann ist so ziemlich der Rest des Buches auch mit sehr flachen Farben gestaltet, mit schwarzen Umrissen um alles herum und den Linien, die verwendet werden, um verschiedenen Stellen im Buch Details und Textur zu verleihen um verschiedenen Stellen im Buch Details und Textur zu Wenn Sie also über einen Charakterstil nachdenken , den Sie zeichnen möchten, denken Sie auch an die Arten von Hintergründen, die Sie gerne zeichnen, und formen Sie dann alles zusammen und stellen Sie sicher , dass Ihre Charaktere zu den Hintergründen passen , die Sie zeichnen. Ordnung. Und für eine der letzten Bonuslektionen wollte ich ein kleines Video hinzufügen, in dem es darum geht , wie man Flügel zeichnet und sie wie Hände aussehen lässt. 17. Bonusvideo: Flügel zu Händen: In diesem Video werden wir darüber sprechen, Flügel für Tierfiguren zu zeichnen und dann auch zu Händen zu machen. Und bevor wir darauf eingehen, wollte ich eigentlich ein bisschen über die Anatomie von Vögeln sprechen . Und wenn Sie einen ausführlicheren Vortrag über Vögel und Vogelflügel haben möchten, können Sie sich meinen Skill-Share-Kurs ansehen es um das Zeichnen von Vögeln geht. Bevor ich also anfange kompliziertere Dinge wie Vogelflügel zu vereinfachen, beschäftige ich mich gerne vorher ein wenig mit dem realistischen Thema Wir haben hier also die Wirbelsäule und dann haben wir im Grunde , weißt du, quasi den Körper eines Vogels Wir haben die Schulterblätter hier oben oben, und von da aus haben wir im Grunde die Oberseite des Arms und dann haben wir die untere Hälfte Ihres Arms. Also dieser Teil hier wäre dieser Teil deines Arms. Und dann der obere Teil dieser Teil ist quasi der Daumen hier drüben, und dann haben wir das, was technisch gesehen die Finger wären. Und der Flügel ist irgendwie strukturiert, wir haben Sprünge, er biegt sich irgendwie Denken Sie daran, dass wir über Kurven gesprochen haben. Dieser Teil biegt sich also wie ein Ellbogen. Und dann biegt sich dieser Teil so, du weißt schon, wenn du so an deine Flügel denkst, biegt er sich so nach unten Wenn wir uns also einen Vogelflügel ansehen, Art Struktur, dann wäre das der Körper des Und dann wäre der Ellbogen irgendwie hier, und dann geht er hier hoch, und dann haben wir quasi den Daumen und dann gehen die Flügel da raus. Und das ist quasi die Knochenstruktur, die der Knochenstruktur zugrunde liegt, sodass sich der Flügel auf diese Weise verbiegt und faltet. Wenn du dir die Flügel ansiehst, wirst du feststellen, dass es auf all diesen Flügeln drei Federschichten gibt. Also da oben sind diese Daunenfedern, und das gilt sowohl für die Oberseite des Flügels Das ist ein Bild von der Oberseite des Flügels, und es bezieht sich auf die Unterseite des Es gibt also eine Art flaumiger glatter Federn auf der Oberseite, und das geht bis zu der Stelle, wo der Daumen beginnt, genau hinter dieser Biegung hier der drüben, und dann sind da noch die längeren Federn und dann sind da noch die längeren Geh, weißt du, bis zu den Rändern des Flügels, und dann zwischen diesen Dingen, zwischen diesen drei verschiedenen Schichten, es gibt auch eine Art Segmentierung genau hier, wo wir die Art von Flügeln haben die Art von , die vom Arm zum technisch gesehen, vom Arm zur Achselhöhle gehen . Und dann sind das die Flügel, die von hier aus quasi verschwinden Und so ist es bei einigen Vögeln etwas einfacher zu erkennen, wo sich die verschiedenen Federarten befinden. Wir haben hier also drei Ebenen, und dann können Sie sehen, dass es ein Segment auf diese Weise gibt und dann ist da dieses Segment genau hier. Also das ist dasselbe. Also, wenn ich anfange, einen anthropomorphen Flügel zu machen und daraus eine Hand machen will, mache ich hier eine Biegung, oft, und dann mache ich aus dieser Feder eine Art Daumen, und dann habe ich drei oder vier, wie viele du willst , Flügel als Und dann fungiert der Rest meiner Federn gewissermaßen als eine Art Und dann mache ich oft eine und dann zwei Lagen Federn Und so segmentiere ich und fange an, den Flügel meines Charakters zu einer Hand zu formen, oder so sehe ich Also lasst uns diese Art von Wissen in die Tat umsetzen. Also hier habe ich meinen Charakter, und lasst uns kopieren, ihm den Flügel abnehmen dann lasst uns seinen Kopf drehen. Also lasst uns annehmen, dass er, äh, lasst uns glauben , dass er weitermachen wird. Lassen wir ihn vorwärts gehen. Und wie ich schon sagte, normalerweise würde der Flügel hier drüben eingeknickt sein. Also normalerweise sehen wir den Ellbogen nicht, ähm, also wäre es so, dass der Daumen hier drüben ist und dann die Finger hier drüben sind. Aber nehmen wir an, weißt du, er streckt seinen Arm aus und dann sagt er quasi, wir versuchen, ihn dazu zu bringen, Hallo zu sagen. Stellen wir uns also vor, dass unser Charakter versucht, hier Hallo zu sagen oder so. Er versucht, etwas zu melden. Also mach von hier aus eins. Normalerweise mache ich gerne drei. Und dann skizzieren wir das Zeug hier drüben. Eins, zwei, drei, und dann skizzieren wir das dort drüben. Dann können wir unsere Fotoreferenz bekommen, damit wir ein bisschen mehr über die Federn erfahren können. Wenn wir Farbe hinzufügen würden, sieht dieser Teil aus, als wäre er versteckt, aber wir schauen uns diesen Vogel genau hier an, Flügel ist irgendwie so, dass man ihn nicht nicht sehen kann, aber der Ellbogen würde hierher gehen und dann die oberen Federn bedecken die oberen Federn den Ellbogen darunter drüben. Was die Färbung angeht, werde ich das nicht ganz einfärben, aber das wäre eine ziemlich einheitliche Farbe Und dann sieht es so aus, als ob da drüben ein weißer Streifen ist , also könnten wir hinzufügen, dass ich einen weißen Streifen hinzufüge und dann ein bisschen einheitlicher aussieht für die Art der Sekundärfedern da drüben Also das könnte alles irgendwie einfarbig sein. Und dann sieht es so aus , als ob es mehr einzelne Federn gibt. Und das ist quasi meine Skizze, und jetzt können wir das ein bisschen besser formalisieren Also ich denke, dass der Daumen hier drüben irgendwie drinnen ist , sodass wir den Daumen nicht sehen können Vielleicht geht sein anderer Armellbogen irgendwie so. Und dann gebe ich ihm ein bisschen mehr Kopf , ein bisschen aufrechter, kannst du das dekorativ machen oder es liegt an dir , ob du willst eine gerade Linie ist und dann sieht es so aus, als ob es Federn sind , die an den Rändern eine hellere Farbe haben Also würde ich wahrscheinlich dort drüben ein braunes Highlight wie dieses für diese Federn hinzufügen , um das Design zu vereinfachen Er könnte vielleicht ein paar längere Beine gebrauchen. Je nachdem, wie ich diese Hand benutzen wollte, wenn ich mir vorstelle, sagen wir, ich möchte mir vorstellen ich zuerst eine Art Faust zeichnen werde. Also wenn ich mir eine Faust vorstelle, bei der die Finger so nach unten gehen. Also, wenn das mein Sohn von der anderen Seite ist. Also, wenn ich an eine Faust denke, weißt du so etwas wo die Finger irgendwie zusammengerollt sind, wenn ich einen Flügel zeichnen möchte, der so passt Ich kann mir vorstellen, dass diese Struktur da drüben drüben Dann füge ich vielleicht Federn hinzu und füge eins, zwei hinzu, vielleicht sind die Federn etwas länger. Wenn ich Federn oder händische Anhängsel für einen Vogel zeichne , denke ich so darüber nach Ich wollte nur eine Fallstudie zu dieser Hahnfigur zeigen , die ich Wenn ich mir das vorstelle, ich mir nur vor, wie ich eine normale, du weißt schon, Faust zeichnen würde eine normale, du weißt schon, Faust zeichnen Und dann, wo auch immer das Handgelenk hingeht, statt dass da ein dünner Teil des Handgelenks ist, ziehe ich einfach eine gerade Linie nach unten Und dann, wie gesagt, mache ich statt vier Finger hier drüben normalerweise drei Federn. Und dann, wie ich schon sagte, wird es einfach zu einer Flügelform verlängert , anstatt zu einem Handgelenk einer Person. So stelle ich mir also vor, flügelförmige Hände zu machen. Und so kann man sehen, wie Ellbogen , Arm und dann Hände dorthin gehen, und dann auf der anderen Seite, Ellbogen und dann und dann dasselbe hier drüben. Also, weißt du, er Ärmel hoch, er wird irgendwie wütend. Und hier drüben sehen sie eher aus wie normale Hahnhände Hier drüben, lass uns sehen. Hier drüben packt er, also hat er seinen Arm irgendwie über und er schnappt sich etwas da drüben Dann hier drüben, weißt du, die Ellbogen beugen sich fast nach hinten und die Arme sind ausgestreckt, beide gehen irgendwie raus Hier drüben müssen wir geradeaus fahren und dann versuchen, über etwas zu klettern Und dann hier drüben, das Gleiche. Wir haben es uns schon angesehen. Äh, hier drüben , hier, anstatt dass er, du weißt schon, aufrecht ist und übermütig aussieht, er ist, du weißt schon, mehr Bewegung in dieser Richtung, aber die Arme sind hier bei beiden irgendwie gleich Aber hier drüben ist es ein bisschen mehr. Anstatt dass der Ellbogen hier unten ist, ist der Ellbogen irgendwie hoch und rüber. Ordnung, ich hoffe, das war hilfreich für In Ordnung, ich hoffe, das war hilfreich für Sie, um herauszufinden, wie Sie Ihrer Umwelt Flügel verleihen Und nur als Kurzreferenz, falls du versuchst, irgendeine Art von Falkenfigur zu machen, sagen wir, das ist ihr Flügel und er muss ein sagen wir, das ist ihr Flügel paar Streifen haben In diesem Fall würde ich in Photoshop eine Alpha-Sperre machen. Sie können auch einen Alpha-OC ausführen, indem Sie zwei Finger verwenden und darüber wischen. Dann können Sie sehen, dass die Alpha-Sperre aktiviert wird Was auch immer ich hier mache, sagen wir, ich werde die Farbe ändern Ich färbe nur die Pixel dort drüben. Ab jetzt ist es wirklich einfach. Ich könnte mir, ich weiß nicht, irgendein solches Tool schnappen. So würde ich sie dort hinzufügen. 18. Fallstudie: Katzenfigurentwicklung: Ordnung, also für dieses Video wollte ich wirklich schnell mit Ihnen teilen , wie sich die Gegensätze zwischen Katze und Katze anziehen, was den Katzencharakter angeht Es hat wirklich lange gedauert, bis ich diesen Katzencharakter gefunden habe. Und der Prozess hat gedauert, ich möchte sagen, ich habe zumindest wahrscheinlich über einen Monat gebraucht, in dem ich viel nachgedacht und viel nur skizziert habe . Also wollte ich dir irgendwie zeigen, ähm, was ich damit gemacht habe Also habe ich als Erstes ein paar Katzen gezeichnet, paar Katzen gezeichnet, und ich war mit all den Vereinfachungen, die ich bei Katzen gemacht habe , nicht zufrieden Vereinfachungen, die ich bei Katzen gemacht habe , Also beschloss ich als Nächstes, alle Illustrationen von Katzen auf Pinterest zu finden , die ich finden konnte, und aus Bilderbüchern, und ich ging einfach hin und kopierte einfach alles, was ich kopierte einfach alles, was Keines davon ist also mein Originaldesign. Dies waren nur Skizzen oder Illustrationen von Katzen, die ich gefunden habe Online. Es gibt einige Illustrationen von Calvin und Hobbs Einige davon sind von Bildern, einige mehr von Calvin und Hobbs, um herauszufinden, wie andere Leute, ich glaube, das waren einige, die ich vielleicht selbst gemacht habe Aber ich habe versucht herauszufinden, wie es anderen Leuten geht, ich glaube, das waren vielleicht meine eigenen kleinen Skizzen, an die ich dachte wie es anderen Leuten geht, ich glaube, das waren vielleicht meine eigenen kleinen Skizzen, an die ich Und dann sind das Kopien von Arbeiten anderer Leute. Und ich wollte nur herausfinden, wie es mit Oh, das ist meins. Wie vereinfachen andere Menschen die Gesichter ihrer Katzen, besonders die Gesichter, und machen sie süß und liebenswert und interessant anzusehen Und ich wusste von Anfang an, dass ich nicht diese Art von Katzenroute im Disney-Stil gehen wollte diese Art von Katzenroute im Disney-Stil weil ich das Gefühl habe, dass diese Art von Katze schon oft gemacht wurde, und ich wollte mein eigenes Design Also das sind sozusagen einige meiner frühen Bilder. Ich habe auch an dieser Geschichte gearbeitet, in der es um eine Katze und eine Fledermaus geht . Also habe ich ein paar Skizzen gemacht, um über diese Katze nachzudenken. Und das sind einige der ersten dafür. Ich, weißt du, habe an Sachen gearbeitet, aber ich war einfach nicht wirklich glücklich darüber. Also habe ich weiter skizziert, und ich skizziere auf vielen zufälligen Zetteln, und das sind auch Skizzen, die ich auf meinem iPad gemacht habe Also hier drüben, einige der besten sind, ich glaube, das sind meine eigenen, aber dann sind da noch einige dieser Katzen aus Lorna Scobes Catbok und dann fühle ich mich, als wäre Lorna Scobes Catbok und ich Also das ist quasi meine erste Katzenskizze , die ich gemacht habe, also, oh, ich glaube, ich habe endlich angefangen herauszufinden, okay, okay, das ist die Richtung, in die ich gehen wollte Das war also quasi die erste Skizze. Und dann wurde die Idee für Cat geboren. Und von dort aus können Sie sehen, dass dies einige meiner frühen Skizzen für das Buch sind , und Sie können sehen, wie das Gesicht angefangen hat, Form wo ich es habe, diese Art von Sechseckform, was eigentlich die Form des Katzenkopfes war Dies war eine der frühen Skizzen, und ich habe versucht, einige handgemalte Skizzen zu machen, weil ich dachte, ich würde einige dieser Dinge zuerst von Hand kolorieren und von Hand bemalen Und dann habe ich beschlossen, es nicht zu tun. Diese sind also digital komponiert und sie sind viel flauschiger. Und haarig, wenn man näher heranzoomt, aber es hat immer noch nicht ganz den Ton getroffen, weil die Geschichte ein wortloses Bild ist, eine wortlose Geschichte, und die Worte sind ziemlich Und so wollte ich immer noch etwas Einfacheres. Also, nachdem ich ein bisschen mehr herumgeputzt habe, das quasi die letzten Charakterskizzen , die ich bekommen habe Und bei diesem hier weiß ich nicht, ob er auf dem Bildschirm erscheint Sie können sehen, dass der graue Teil ein bisschen Textur hat und dann gibt es schwarze Linien auf der Oberseite und dann gibt es eine Schnauze in der Mitte und so ist die Katze im Grunde entstanden Wenn wir uns die Seitenansicht ansehen, ist sie etwas vereinfacht, ist sie etwas vereinfacht, entweder rechteckig oder bohnenförmig Der Schwanz ist flauschig, und dann die Art, wie ich alle Füße behandelt habe, wo , du weißt schon, das Dreieck hingeht, , du weißt schon, das Dreieck hingeht, so wie es für die Hinterfüße gehen sollte und dann ist es so alle oberen Teile irgendwie flauschig sind und dann ist da dass alle oberen Teile irgendwie flauschig sind und dann ist da im Grunde ein Stock, der mit der Pfote am Ende herauskommt. Und dann hat der Kopf eine gerade Spitze, er kommt runter und dann ist da noch der kleine Teil, der am Ende die Schnauze ist. Und dann, was die Wange angeht, wo sie irgendwie herausragen sollte, habe ich da drüben so eine lockige oder, du weißt schon, eine Linie gemacht , um Und so sieht die Katze von der Seite aus, und dann ist das irgendwie, du weißt schon, näher an der Vorderseite Man kann auch die ausdrucksstarken Ohren sehen. Die Ohren können zur geraden Seite zeigen, wenn er wütend ist, und dann gerade nach oben, wenn es eher einem normalen Gesicht ähnelt. Und so ist der Katzencharakter entstanden. Lassen Sie uns im nächsten Video ein bisschen darüber sprechen, unserem Charakter Kleidung anzuziehen, und dann sind wir mit dem Unterricht fertig. 19. Kleidung hinzufügen, Teil 1: Und da wir mit dieser kleinen Vogelfigur gearbeitet haben , dachte ich, ziehen wir dieser Vogelfigur ein paar Klamotten an. Es liegt also an dir, ob du dieser Figur Schuhe oder Stiefel geben willst. Also lass uns einen machen, bei dem wir das Nötigste machen, und dann dachte ich mir, wir können diesen anderen machen , bei dem wir ein bisschen mehr hinzufügen. Wenn wir also nur an den Vogel denken wollen, wenn wir wollen, dass der Vogel fliegen kann, ist es vielleicht einfach, wenn wir unserem Vogel einfach eine Art Weste hinzufügen. Ich würde mir so etwas vorstellen, und dann würde es alles abdecken. Vielleicht könnte es eine Art Halsband haben. Ich könnte ein paar Bilder von Westen online nachschlagen, aber das reicht vorerst und dann vielleicht ein kleiner Hut Vielleicht ist er ein kleiner raufgängerischer Kerl. Da haben wir's. Wenn wir gewollt hätten, hätten wir ihm eine Brille geben können. Seine Brille könnte hier oben sein. So oder wenn wir es ihm geben wollten, könnte er auch hier drüben eine Brille haben. Und manchmal, je nachdem, wie sie auf dem Tier sitzen, brauchen sie die Ohrpartie nicht , weil dieses Tier nicht einmal Ohren hätte. Wenn wir wollten, dass er eine Art Schutzbrille oder Brille trägt, könnte er auch einfach eine haben Er fängt an auszusehen, als ich denke, er fängt an, wie ein Scrooge oder so etwas auszusehen Vielleicht könnte er sogar halten, wenn wir darüber sprechen, wie hält man ich denke, wenn er eine Kerze hält Wenn es etwas für eine Kerze gibt, geht mir hier der Platz aus. Vielleicht hält er den Daumen, wenn er kommt. Ich versuche zu überlegen, ob der Daumen so rauskommt oder nicht. Vielleicht würde der Daumen auf diese Weise nach unten kommen. Etwas? Nein, ich glaube, der Daumen würde sich um die anderen Finger legen, also würde er vielleicht nicht so rauskommen. In Ordnung, also vielleicht ist er ein älterer Vogel, vielleicht. Und da er älter ist, gebe ich ihm ein bisschen er hat diese Art von Scrooge-Sache am Laufen Und manchmal passieren solche Dinge einfach. Weißt du, ich hatte nicht vor, daraus einen alten Vogel Scrooge zu machen Vielleicht hat er dann sogar irgendeine Art von Hose, die sie damals an hatten Also vielleicht sind es nur Hosen, etwas Ähnliches , die einfach irgendein Loch haben müssen. Und dann kommt vielleicht der Schwanz aus der Hose raus, so etwas in der Art. In Ordnung, lass uns sehen, wie er aussieht. Ich werde das ein bisschen auf diese Weise herausbringen. Wir können nicht wirklich seine gesamte Jacke sehen, aber ich denke, Sie verstehen die allgemeine Vorstellung. Das könnte sein, dass er daran festhält. Das wäre dieser Charakter. Wenn wir dann komplett auf das Outfit verzichten wollen , trägt er vielleicht einen Hoodie oder so Wie sieht eine Kapuze mit Kapuze aus ? Etwas in der Art Da ist eine kleine Tasche auf der Vorderseite und dann hat er vielleicht beide vielleicht ist er auf einem Konzert oder so. Ich glaube, er ist jünger als vielleicht hat er dieses Mal keine Hose an. Vielleicht springt er auf und ab oder so. Also kann dieser Typ ein bisschen jünger sein. Vielleicht neigen wir seinen Kopf ein bisschen nach oben. Ich weiß nicht, was du tun würdest. Vielleicht weiß ich nicht, was sein Gesicht ist, was sein Gesicht machen sollte, vielleicht sollte sein Mund doch offen sein. Vielleicht versucht er zu singen. Vielleicht würde ich so etwas machen. Ich würde wahrscheinlich nach einigen Referenzen suchen, wie Hoodies aussehen, aber ich versuche, das ohne zu viele Referenzen zu tun, um zu versuchen, es schneller zu machen, aber Sie verstehen schon, was aber ich versuche, das ohne zu viele Referenzen zu tun , um zu versuchen, es schneller zu machen, aber Sie verstehen schon, ich meine. Und wenn ich versuche, ihm Ärmel zu geben, mache ich sie vielleicht etwas dünner, damit es nicht so unverhältnismäßig aussieht, riesige Ärmel für ihn zu haben , dass ich mir vorstellen kann , dass seine Federn ein bisschen verdichtet sein könnten , wenn sie dort drüben sind und dann hat er seine Federspitzen , wären etwas größer, wenn sie aus den Ärmeln platzen. Also das würde ich für eine Vogelfigur tun , um ein paar Klamotten für sie hinzuzufügen. Dann lass uns sehen, ob du das machen willst? Wollt ihr Elephant machen? 20. Kleidung hinzufügen, Teil 2: Wir haben hier unsere Grundformen für Elefanten. Lass mich das duplizieren Und die können wir zur Seite legen. Und wenn ich etwas mitbringen will, lasse ich unseren Elefanten aufstehen. Ordnung. Also lass uns sehen. Also wollen wir unseren Elefanten geben. Ich denke an, weißt du, Elefanten sind ziemlich robust Sie sind, weißt du, ziemlich blockig, also werde ich meinen Elefanten hier ziemlich blockig machen Ich will, dass er ziemlich kräftig ist. Also machen wir immer noch gewisse grundlegende menschliche, ähm, menschliche Eigenschaften, könnte man sagen Also haben wir Torso, wir haben zwei Beine. Wir werden ein paar Arme hinzufügen und ich werde ihn einfach irgendwie hetero, du weißt schon, irgendwie steif hier drüben sein lassen , nur um dir eine Vorstellung zu geben Also, wenn das sein Körper ist, glaube ich, dass sein Kopf jetzt nicht ganz groß genug ist Also ich finde, sein Kopf sollte größer sein. Also vielleicht so etwas. Das ist ein Elefantenkind und dann wollen wir , dass ein paar Ohren rauskommen, was auch die vereinfacht Wenn wir dann wollen, dass der Mund sichtbar ist, dann müssen die Stämme irgendwo zur Seite gehen Hier drüben könntest du eine stilistische Wahl treffen, wo der Rumpf von der Mitte des Kopfes aus verläuft, wir haben hier Augen Wenn wir glauben, dass das für einen kindlichen Charakter der richtige ist , man die Augen nach unten richten, und dann sagen wir, der Kofferraum kommt von irgendwo da drüben und dann wäre das sein Mund Also kann ich den Kofferraum irgendwo hier drüben hinstellen, und dann hätte ich genug Platz damit der Mund da drüben nach unten zeigt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich von meinem Charakter Skayet wirklich überzeugt bin meinem Charakter Skayet wirklich überzeugt , aber wir werden daran arbeiten Was die Kleidung angeht, nehmen wir an, er trägt nur ein T-Shirt. Es ist genau das Gleiche, als ob du deinem normalen Charakter Kleidung anziehen würdest. Nehmen wir an, er kann kurze Hosen tragen. Also dasselbe. Und dann liegt es an dir, ob du willst, dass er normale Hände, normale Füße hat. Also vielleicht, wenn wir wollen, kann er irgendwie kleine, kleine Hände haben irgendwie kleine, kleine Hände Und so oder so kleine Finger wie diese. Es ist also eine Art Baumstumpf, aus dem Finger herauskommen. Und dann ist es vielleicht dasselbe. Weißt du, es wäre vielleicht süß, wenn er kleine Schuhe an hätte oder so, er hat wenig, weißt du, irgendwie cool. Vielleicht haben sie keine Sterne drauf, vielleicht ist es nur ein schwarzer Schuh, so etwas. Also könnte er entweder nackte Füße haben oder Schuhe an den Füßen haben. Aber ich denke, wenn man ein großes, klobiges Tier hat, dann ist es schön, große, dicke Füße dafür zu haben Aber es könnte süß aussehen, wenn er einen großen Torso hat, weißt du, vielleicht könnten seine Füße so herunterfallen oder du könntest dich dafür entscheiden, sie oder du könntest dich dafür Seine Füße könnten auch rauskommen, weißt du, so wie wir sie hier gezeichnet haben Sie könnten rauskommen, weißt du, so etwas, wo sie größer werden und sie sind oben dünner und unten größer Es liegt an dir, aber du könntest verschiedene Dinge ausprobieren und herausfinden, welche Entschärfen Sie das ein bisschen. Oft skizziere ich mehrere Ebenen und versuche , meine Formen zu verfeinern. Ich weiß nicht, vielleicht hat er welche ich weiß nicht, ob es ein Mädchen ist. Vielleicht ist da eine Blume drauf oder so. Vielleicht ist da ein Bauchnabel, der zeigt, ob er ein bisschen rumpfig ist Ich denke, Ohren und Ohren würden die Schultern bedecken. Ich meine, vielleicht, wenn es ein kleines Mädchen ist, vielleicht hat sie irgendwelche kleinen Schuhe, so etwas in der Art , so etwas wie eine kleine Mary Janes Vielleicht ist da eine kleine Blume drauf oder so. Da hast du's. Von diesem Gesicht bin ich allerdings noch nicht überzeugt. Da es ein niedlicher kleiner Kindercharakter ist, ist es vielleicht eine kurze, kleine, stumpfe Truhe Aber ich glaube, das habe ich nicht wirklich getan, ich habe noch nie Elefantenfigur gezeichnet, also müsste ich daran arbeiten, ich glaube, ich muss arbeiten, wie ich den Rüssel machen möchte , und mir einige Referenzen ansehen , wie andere Leute Rüssel gemacht haben einfacher, es auf dem zu machen, es sieht immer noch nicht wirklich gut Also, wenn ich mich jetzt wirklich festgefahren fühle, könnte ich mir diesen Typen schnappen. Ordnung. Also habe ich es herausgefunden. Ich habe ein paar andere Referenzen für Elefanten bekommen, und es scheint, als ob Elefanten ein Charakter sind , der am besten von der Seite gemacht aussieht Ich möchte immer noch, dass das funktioniert. Es ist einfach, den Elefantenrüssel von der Seite zum Laufen zu bringen von der Seite zum Laufen zu , weil man dann immer noch den Mund sehen kann. Aber wenn du es gerade machst, auf der Vorderseite, dann ist das Problem, dass der Rüssel immer im Weg ist. Und das ist ein gutes Beispiel. Also lass uns das machen. Ich werde versuchen, hier ein bisschen Probleme zu lösen. Wir werden definitiv ein bisschen niedlicher. Erinnern Sie sich ursprünglich an die Elefantenform Wenn Sie sich erinnern, war die Kopfform eine Erdnussform Schon seit dem, du weißt schon, als wir vorhin über Elefanten gesprochen haben Und wenn ich den Elefanten aus dieser Richtung zeichne, wird es vielleicht den Elefanten aus dieser Richtung zeichne, im Grunde ein mundloser Elefant sein, und dann hat er Augenbrauen und dann, wie auch immer die Augenbrauen sind, so werden dann, wie auch immer die Augenbrauen sind, die Elefanten aussehen Also lass uns das ein bisschen weniger machen. Wir wollen hier ein paar Sachen löschen. Mal sehen, ob wir diesen Elefanten niedlicher aussehen lassen können. Vielleicht fügen wir wie bei einem kleinen Kind ein paar Wangen hinzu und spielen mit dem Kopf im Vergleich zur Körpergröße Denken Sie daran, dass wir darüber gesprochen haben , den Kopf größer zu machen. Wenn es ein älterer Charakter man ihm einen längeren Rumpf und längere Arme geben würde , würde er dadurch eher wie ein Teenager aussehen. man ihn kürzer und kräftiger machen, würde er dadurch weniger Hals haben und er eher wie ein kleines Kind aussehen lassen Also weißt du, vielleicht könnte das etwas für eine Elefantenfigur von vorne sein, und wenn ich diese Figur dann von hinten oder ich meine, von der Seite zeichne hinten oder ich meine, von der Seite Denken Sie daran, dass wir die Aufstellung gemacht haben, also könnte ich mich das auf einer anderen Ebene machen lassen In Ordnung. Also, wir haben hier ein paar Grundlinien, also werde ich einen runden Kopf machen. Mal sehen, ob ich möchte, dass es hier so etwas wie einen Mundbereich gibt, und vielleicht kann der Kofferraum so etwas hochkommen. Ihr molliger, klobiger kleiner Körper, dann hätte sie diese Ihre Füße sind ein bisschen größer, ein bisschen klobiger , wenn sie in diese Richtung Vielleicht hat sie da drüben auch einen süßen kleinen Schwanz und dann hat sie Arme Ich denke, vielleicht hat sie ihren Arm so ausgestreckt und dann hat sie ihr T-Shirt. Dann frage ich mich, ob ihr Rumpf auch ihr Mund sein sollte. Wir wollten, es könnten einige sein , ich weiß nicht, ob da drüben ein paar kleine, wie man das nennt, kleine Mini-Stoßzähne sein sollten ein paar kleine, wie man das nennt da drüben ein paar kleine, wie man das nennt, kleine Mini-Stoßzähne Ordnung. Da haben wir unseren Charakter als kleiner Elefant, das wären sie also. Hoffentlich war das hilfreich und das Gleiche würde auch für einen Hund oder eine andere zufällige Figur gelten einen Hund oder eine andere zufällige Figur , die ich zeichnen würde. Hier sind nur einige andere Beispiele. Von Designs, die super einfach sind, ohne jegliche Schattierung und es gibt nur ein paar Linien , die angeben, wo die Hosen für diesen Charakter befinden, bis viel mehr Details mit Schnallen und Falten und so, aber immer noch ziemlich vereinfacht, aber ein wirklich lustiger Man kann auch die Vielfalt der Eigenschaften erkennen. Wenn man sich das alles anschaut, hat keiner dieser Elefanten wirklich einen großen Hals, außer vielleicht Mo Willems Es gibt einen kleinen Hinweis darauf wo es rausgeht, und das Gleiche Aber bei diesen beiden Charakteren scheint nur der Hals , alles scheint weiterhin eins zu sein. Dieser ist im Grunde ein großes langes Oval mit Beinen und Armen und allem, was gerade herausragt. Also einfach wirklich lustige Charakterdesigns. Dieser von Corey Dorfield ist auch nett vereinfacht. In Ordnung, vielen Dank, dass du mit mir rumgehangen hast. Und für deine letzte Skizze oder deine letzte Aufgabe für diesen Kurs hoffe ich, dass du einen deiner Charaktere nehmen kannst, den, an dem du gearbeitet hast. Vielleicht ist es der Vogel, der Elefant, der Hund, und dann erschaffe beide regulären Charaktere die sich auf allen Vieren befinden, und dann eine andere Version davon, die anthropomorph ist, wo sie gerade auf und ab steht In Ordnung. Und komm und begleite mich im nächsten Video, und wir werden ein paar abschließende Gedanken haben. 21. Schlussgedanken: Vielen Dank, dass du an diesem Kurs teilgenommen hast. Ich hoffe, Sie haben eine Menge gelernt und freuen sich darauf , das Skizzieren von Tieren für Bilderbücher zu üben Wenn dir der Kurs gefällt, hoffe ich, dass du eine positive Bewertung dafür abgeben würdest Es ist wirklich einfach. Es gibt ein kleines Menü hier unten, und in der Mitte stehen Bewertungen. Sie klicken einfach darauf und das Ausfüllen dauert weniger als eine Minute . Ich würde mich über jede Art von Feedback freuen und auch, wenn Sie Ideen für zukünftige Kurse haben , die ich unterrichten könnte. Ich liebe es, die Arbeiten der Schüler zu sehen, und wenn du die Übungen in diesem Kurs gemacht hast, hoffe ich, dass du vielleicht mutig genug bist, eine deiner Skizzen oder deine letzten Charaktere entweder in der Diskussion oder im Projektbereich dieses Kurses zu posten deine letzten Charaktere entweder in der Diskussion oder im Projektbereich dieses Kurses Und wenn du Feedback dazu haben möchtest, ist das ein großartiger Ort, um danach zu fragen Sie können Ihre Skizze posten und dann Ihre Fragen dazu stellen, wenn Sie nicht weiterkommen oder sich nicht ganz sicher sind. Ich hatte zum Beispiel Probleme, Schwierigkeiten herauszufinden, wie ich meinen Elefantencharakter irgendwie natürlich aussehen lassen kann. Wenn Sie also mit Ihrem Tiercharakter nicht weiterkommen, Sie gerne Fragen stellen, und ich freue mich sehr, auf Ihren Kommentar zu antworten und Ihnen Feedback zu geben. könnt eure Projekte und alle Fragen auch in den sozialen Medien für mich posten , und ich stelle nur sicher, dass ihr mich taggt , damit ich es auf Instagram sehe, ich bin unter America Jaws und dann bei BluSky bin ich bei Mica Hokanen Und wenn du mich einfach taggst, dann gebe ich dir auch gerne Feedback in den sozialen Medien Und wie ich in diesem Kurs schon mehrfach erwähnt habe, ist dieser Kurs Teil drei einer Sammlung von Zeichendesign-Kursen. In der ersten. Wir sprechen über Charakterdesign im Allgemeinen. Wir sprechen darüber deinem Charakter Farbe zu verleihen und ihm Persönlichkeit zu verleihen. Im zweiten Teil geht es darum, deinen Charakter zu gestalten, deine Charaktere einheitlich zu zeichnen, und in diesem dritten Teil es darum, wie man Tierfiguren zeichnet. Wenn du dich also fragst oder etwas abgerundeter sein möchtest und du die ersten beiden Klassen noch nicht gemacht hast, empfehle ich dir, auch die ersten beiden Teile dieser Klassenserie zu machen . Bieten Sie auch andere Kurse zum Thema Bilderbuch an, einen Kurs zum Zeichnen von Vögeln und einige Aquarellkurse zum Thema Skillsharing Und wenn du diese sehen möchtest, kannst du einfach oben auf meinen Namen klicken und alle anderen Kurse sehen , die ich zur Verfügung habe Vielen Dank, dass du zu mir gekommen bist. Ich kann es kaum erwarten, Ihre Skizzen und Designs in den folgenden Projekten Ordnung. Wir sehen uns bei der nächsten Aufgabe. Tschüss.