Farbtheorie einfach – Ein kurzer Bewegungsdesign-Kurs | Tyler Bennett | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Farbtheorie einfach – Ein kurzer Bewegungsdesign-Kurs

teacher avatar Tyler Bennett, Motion Graphics Designer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:16

    • 2.

      Erste Schritte 

      0:22

    • 3.

      Farbkreis und Farbharmonien

      2:34

    • 4.

      Neutrale Farben

      0:31

    • 5.

      Farbpsychologie

      0:43

    • 6.

      Der einfachste Weg, eine Farbpalette zu erstellen

      1:01

    • 7.

      Eine andere Möglichkeit zur Generierung einer Palette

      1:08

    • 8.

      Animierter Farbverlaufshintergrund

      3:51

    • 9.

      Exportieren

      1:16

    • 10.

      Outro

      0:09

    • 11.

      Bonus-Lektion – Die anderen Farbharmonien

      1:48

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

135

Teilnehmer:innen

4

Projekte

Über diesen Kurs

Dieser Kurs ist eine Einführung in die Farbtheorie im Bewegungsgrafikdesign. Dies ist ein anfängerfreundlicher Kurs. Wenn du mit Adobe After Effects nicht vertraut bist, empfehle ich dennoch, die Grundlagen des Bewegungsdesigns oder den Bewegungsdesign-Jump Start zu besuchen, um die Verwendung der Software zu lernen.

In diesem Kurs lernst du:

  • Eine Einführung in das Farbrad
  • Die drei am häufigsten verwendeten Farbharmonien in Bewegungsgrafiken
  • Der einfachste Weg, eine Farbpalette zu generieren
  • Einen Farbverlauf erstellen

Du schaffst Folgendes:

  • Eine Farbpalette
  • Ein Farbverlauf

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Tyler Bennett

Motion Graphics Designer

Kursleiter:in

Hello, I'm Tyler. I'm a motion designer based in Ottawa, Canada. I make simple and easy to follow classes for beginners.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Ein grundlegendes Verständnis der Farbtheorie ist wichtig für Bewegungsgrafiken. In diesem Kurs gebe ich Ihnen eine Einführung das Farbrad und die Farbpsychologie, zeige Ihnen, wie Sie am einfachsten eine Farbpalette erstellen können, und zusammen animieren wir einen Hintergrund mit Farbverlauf Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was du kreierst. 2. Erste Schritte : Für diesen Kurs benötigen Sie Adobe After Effects, Adobe Media Encoder zum Exportieren Ich werde eine fertige Verlaufsdatei in die Projekt- und Ressourcenseite aufnehmen in die Projekt- und Ressourcenseite Das Klassenprojekt besteht darin, eine Farbpalette zu erstellen, und gemeinsam erstellen wir einen Hintergrund mit Farbverlauf. Ich freue mich, Ihr Projekt in der Projektgalerie zu veröffentlichen. Ich liebe es, die Dinge zu sehen, die du kreierst. 3. Farbkreis und Farbharmonien: Hier sind wir auf dem Adobe-Farbrad. Aber wirklich, Sie können jedes Farbrad verwenden , das Sie im Internet finden. Um diesen Kurs kurz zu halten, werden wir uns nur auf die drei am häufigsten verwendeten Harmonien in Animationsgrafiken konzentrieren . Denken Sie daran, dass dies nicht die einzigen, sondern die am häufigsten verwendeten Harmonien sind. Die erste Farbenharmonie, die wir uns ansehen werden, ist analog. Analog ist es, wenn Sie Farben verwenden , die im Farbkreis direkt nebeneinander liegen Grün sieht zum Beispiel immer gut mit Gelb aus, Rot sieht immer gut mit Orange Lila sieht mit Blau immer gut aus. Ich habe ein Pintrs-Board mit Beispielen von Harmonien erstellt Beispielen von Harmonien , die wir in diesem Kurs durchgehen Ich schlage wirklich vor, darin nach Inspiration für Ihre Farbpaletten Sie finden den Link auf der Projekt- und Ressourcenseite. Hier sind einige Beispiele für die analoge Harmonie der Farben. Die nächste Farbenharmonie, die wir uns ansehen werden , wird als monochromatisch bezeichnet Monochromatisch bedeutet, dass Sie verschiedene Farbtöne derselben Farbe verwenden verschiedene Farbtöne derselben Farbe Dieser ist ziemlich einfach . Hier sind einige Beispiele für die monochromatische Harmonie. Die dritte Farbenharmonie, die wir uns ansehen werden, ist Kostenlos ist, wenn Sie Farben auf der gegenüberliegenden Seite des Farbkreises verwenden. Zum Beispiel sieht Orange immer gut mit Blau aus, Grün sieht immer gut mit Rot aus und so weiter. Hier sind einige Beispiele für die komplementäre Harmonie. Ein 4. Neutrale Farben: Schwarz und Weiß sowie Braun sind alle neutral, was bedeutet, dass sie in fast jeder Komposition gut aussehen können. Hier sind einige Beispiele für neutrale Farben, die in Kompositionen verwendet werden. 5. Farbpsychologie: Okay. Eine weitere Sache , die Sie bei der Auswahl Ihrer Farbpaletten berücksichtigen sollten , ist die Farbpsychologie, also die unterschiedlichen Bedeutungen und Gefühle, die verschiedene Farben vermitteln können Rot kann zum Beispiel Stärke, Begeisterung, Liebe vermitteln, Rosa kann Aufrichtigkeit, Mitgefühl und Raffinesse vermitteln Aufrichtigkeit, Mitgefühl und Lila vermittelt Luxus, Königtum und Spiritualität. Orange vermittelt Erfolg, Selbstvertrauen und Tapferkeit. Gelb kann Glück, Kreativität und Wärme vermitteln. Grün kann Heilung vermitteln, Natur, Frische und Blau kann Frieden, Vertrauen und Loyalität vermitteln. 6. Der einfachste Weg, eine Farbpalette zu erstellen: In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie am einfachsten eine Farbpalette erstellen können. Es ist so einfach, dass der Rest dieser Klasse fast irrelevant wird, aber ich denke, es ist trotzdem wichtig zu verstehen, warum sie die Farben auswählt, die sie verwendet. Wir werden eine Website namens Coolers verwenden. Sobald Sie auf der Coolers-Website sind, können Sie auf die Schaltfläche Generator starten klicken Sobald wir uns im Generator befinden, drücken Sie die Leertaste. Er erledigt die ganze Arbeit für Sie und wählt Farbpaletten aus , die zusammen gut aussehen Wenn Ihnen eine Farbe gefällt, können Sie diese Sperrtaste drücken , um diese Farbe beizubehalten Ich mag diese lila Farbe, also werde ich sie behalten , und dann können Sie weiter die Leertaste drücken. Sobald Sie eine Farbpalette haben, die Ihnen gefällt, können Sie zu Exportieren gehen und sie als Bild speichern. 7. Eine andere Möglichkeit, eine Palette zu generieren: Okay, nehmen wir an, Sie haben keine Lust mit den anderen Methoden eine Farbpalette zu erstellen. Wie können wir also sonst eine Farbpalette erstellen? Nun, hier bin ich wieder im Adobe-Farbrad und werde Ihnen eine andere Methode zeigen , die sehr einfach ist. Wenn Sie hier nach oben gehen, finden Sie die Registerkarte „Thema extrahieren“. Wir können klicken, um eine Datei-Schaltfläche auszuwählen. Hier ist ein sehr verschwommenes Foto von einem Sonnenuntergang, das ich gemacht habe. Und wie Sie sehen können, erstellt Adobe eine Farbpalette mit den Farben aus dem Foto Wir können zum Farbrad übergehen und genau sehen , wo sich die Farben auf dem Farbrad befinden. Wenn Sie möchten, können Sie diese verschieben um verschiedene Farben aus dem Foto auszuwählen. Es gibt auch die Registerkarte „Farbverlauf extrahieren“, die im Wesentlichen genau dasselbe tut außer dass sie einen Farbverlauf für Sie erstellt. Und um es zu speichern, können wir hier nach oben gehen und auf die Schaltfläche zum Herunterladen als JPEG klicken. 8. Animierter Farbverlaufshintergrund: Okay. Lassen Sie uns jetzt unseren Hintergrund mit Farbverlauf erstellen. Als erstes importieren wir unsere Farbpalette. Wir können unsere Farbpalette in unserer Timeline platzieren. Drücken Sie S, um die Skala aufzurufen. Wir verkleinern es und stellen es in die Ecke. Jetzt erstellen wir einen neuen Festkörper. Mit dem Farbwähler wählen wir unsere Volltonfarbe aus, um unseren Festkörper an den unteren Rand der Timeline zu verschieben Wir können die Ebene mit Control D duplizieren, in Effekten und Voreinstellungen nach dem Fülleffekt suchen und ihn zu unserer neuen festen Ebene hinzufügen Verwenden Sie erneut den Farbwähler , um unsere nächste Farbe auszuwählen. Auch hier duplizieren wir unsere Ebene. Verwenden Sie den Farbwähler. Es liegt an Ihnen, wie viele Ebenen Sie haben möchten und wie viele Farben Sie verwenden möchten Jetzt, wo wir all unsere festen Ebenen haben, werden wir mit dem Zeichenstift-Werkzeug einige Masken zeichnen. Jetzt zeichnen wir eine Maske über jede unserer festen Ebenen. Okay. Nachdem wir nun Masken über unsere Ebenen gezeichnet haben, fügen wir ein wenig Animation hinzu. Suchen Sie nach dem turbulenten Verschiebungseffekt. Platziere ihn auf einer deiner festen Schichten. Drücken Sie Alt und klicken Sie auf die Evolution-Stoppuhr. Wir werden den Ausdruck Zeit mal 50 verwenden. Wie Sie sehen können, fügt es unserer festen Ebene ein wenig Animation hinzu. Und was wir tun werden, ist, es zu kopieren und in unsere anderen Ebenen einzufügen. Steuerung C zum Kopieren, Steuerung V zum Einfügen. Wählen Sie nun alle festen Ebenen aus und drücken Sie F, um die Maskenfeder aufzurufen Wir werden diese Zahlen auf einen wirklich hohen Wert erhöhen , bis Sie einen schönen Farbverlauf erhalten. Und das ist es im Grunde. Sie können Ihre Masken und Ihre Maskenfedern jederzeit anpassen, um einen Look zu erhalten, der Ihnen gefällt. Und du kannst jederzeit zurückgehen und deine Farben ändern. Hier sind ein paar andere Beispiele, die ich erstellt habe, indem ich die Masken und die Farben geändert habe. Um es körniger aussehen zu lassen, werden wir eine Einstellungsebene verwenden Habe eine Ebene, eine neue Einstellungsebene. Wenn die Einstellungsebene ausgewählt ist, suchen Sie nach dem Effektgeräusch HLS Auto, ändern Sie den Typ auf Körnung und wir können die Helligkeit auf etwa acht erhöhen Sie können auch die Geschwindigkeit der Animation ändern , indem Sie diese Zahl im Ausdruck ändern Ich freue mich darauf zu sehen, was ihr euch einfallen lassen könnt. 9. Exportieren: Hier ist eine kurze Lektion zum Exportieren Ihrer Animation. Zunächst sollten Sie Ihren Arbeitsbereich trimmen. So lang wird Ihre Animation beim Export sein. Ich mache meine 5 Sekunden indem ich N auf der Tastatur drücke oder das Ende des Arbeitsbereichs ziehe Jetzt können wir zu „Datei“, „Exportieren“ und „Zur Adobe Media Encoder-Warteschlange hinzufügen“ wechseln Zur Adobe Media Encoder-Warteschlange hinzufügen Sobald Media Encoder geöffnet ist, können wir hier klicken, um unsere Eigenschaften aufzurufen F-Format, ich werde H 0.264 wählen. Und neben den Voreinstellungen können Sie eine ganze Liste von Voreinstellungen sehen , die Adobe für Sie erstellt hat Für diesen werde ich YouTube Ten ADP wählen. Hier können wir unserer Animation einen Namen geben und auswählen, wohin wir sie exportieren möchten Und weil wir uns für ein Preset entschieden haben, müssen wir uns über keine der anderen Einstellungen Gedanken machen . Wir können nach unten gehen, auf Okay klicken und dann auf den grünen Pfeil zum Exportieren klicken. 10. Outro: Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie diesen Kurs besucht haben. Jetzt können Sie Ihr Projekt in der Projektgalerie teilen , sodass jeder die von Ihnen erstellten Farbpaletten sehen kann 11. Bonus-Lektion – Die anderen Farbharmonien: Schauen wir uns nun einige dieser anderen Harmonien an , mit denen wir uns zuvor nicht befasst haben. Lassen Sie uns unsere Registerkarte „Harmonie“ herunterschalten. Split kostenlos. Anstatt eine Komplementärfarbe zu verwenden, nimmt es die Komplementärfarbe und teilt sie in zwei Farben auf, die auf dem Farbkreis direkt nebeneinander liegen auf dem Farbkreis direkt nebeneinander Hier sind einige Beispiele, die ich für die geteilte komplementäre Harmonie gefunden habe die geteilte komplementäre Harmonie Okay, lassen Sie uns die Liste weiter durchgehen. Als nächstes haben wir das Quadrat, was am einfachsten zu sein scheint , wenn man von jeder Seite des Farbkreises eine Farbe nimmt . Hier sind einige Beispiele für die quadratische Harmonie. Schauen wir uns Triad an. Triade kann man sich also wie ein Dreieck vorstellen . Es ist dem Quadrat ähnlich, außer dass wir nur drei Punkte auf dem Farbrad verwenden Hier sind einige Beispiele für Triaden. Lass uns weitermachen. Lass uns das Gelände auschecken. Compound scheint ein bisschen interessant zu sein. Compound scheint eine Mischung aus komplementären und analogen Elementen Es hat eine komplementäre Farbe, und beide Komplementärfarben haben ebenfalls eine analoge Farbe Hier sind einige Beispiele für die zusammengesetzte Harmonie, die ich finden konnte Schatten ist fast genau dasselbe wie einfarbig. Sowohl einfarbig als auch bei Farbtönen werden unterschiedliche Farbtöne derselben Farbe verwendet