Emoji Me: Die Kunst des Gesichtsausdrucks | Nina Rycroft | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Emoji Me: Die Kunst des Gesichtsausdrucks

teacher avatar Nina Rycroft, Picture Book Illustrator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:19

    • 2.

      Freude

      3:04

    • 3.

      Traurigkeit

      2:40

    • 4.

      Überraschung

      2:36

    • 5.

      Anger

      2:58

    • 6.

      Disg

      2:55

    • 7.

      Angst

      2:38

    • 8.

      Zum Abschluss

      0:52

    • 9.

      Bonus

      2:39

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

3.206

Teilnehmer:innen

70

Projekte

Über diesen Kurs

Bring deine Figuren zum Leben, indem du lernst, wie du Gesichtsausdrücke „lisiert“ und zeichnest

Lerne, wie du deine Figuren mit Gesichtsausdrücken zum Leben erweckst. Picture Nina Rycroft führt dich durch die sechs Grundemotionen und die verzweigten, um ein noch breites Spektrum emotionaler Möglichkeiten zu entdecken. Lerne, wie die feineren Optimierungen und Gesten die Stimmung deiner Figur ändern können.

Mit dem Schwerpunkt auf facial ist dieser Kurs ideal für junge Künstler:innen, Illustratorinnen, Animatoren und alle, die sich für das Design interessieren.

In diesem Kurs wirst du ...

  • Die sechs Grundgefühle breakdown – Freude, Überraschung, Wahnsinnig und Angst

  • Verzweige dich von den Grundlegenden in der Regel aus und entdecke noch mehr Emotionen
  • „Zeichnen“ eines Emoji mit einem Selfie als Referenz

Interessierst du dich für Charakterdesign?

Im Folgenden findest du meine Reihe von Skillshare-Kurse, die dir durch den gesamten Prozess führt, wie du eine Figur von Anfang bis Ende illustrierst. Verwende diese Serie, um entweder auf einer bestimmten Fertigkeit zu machen oder dich in einem umfassenden Leitfaden zu machen.

Ninas Nina's Serie

  1. Face Anfängerleitfaden zum Zeichnen eines Selbstporträts
  2. Gesichtsformen: Zeichne eine Reihe von Figuren mit einfachen Formen
  3. 101 Anleitung zum Zeichnen von Augen
  4. Emoji Me: Die Kunst der Gesichtsausdrücke:
  5. Wie du den Kopf aus jedem Blickwinkel zeichnest: Teil 1
  6. Wie du den Kopf aus jedem Blickwinkel zeichnest: Teil zwei
  7. Wie du den Kopf aus jedem Blickwinkel zeichnest: Teil drei
  8. Zeichne einen Kreis: Die Körperform und Proportionen erkunden
  9. Zeichne einen Zirkus: Einfache Techniken zum Leben
  10. Zeichne einen Kreis von Linien und Gesten: Entstelle eine Draw von Anfang bis Ende
  11. Magie in Aquarellfarben mit Aquarell: Ein Charakter
  12. Illustration Erkundung von Technik und Stil
  13. Die Verwendung von Procreate: Entwirf und illustriere eine Bear
  14. NEU • Animal für Picture Techniken und Tipps zum Entwerfen von Figuren mit einer Erzählung

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Nina Rycroft

Picture Book Illustrator

Kursleiter:in

Please link up, subscribe and follow me on: Facebook I Instagram I Pinterest I Website

Hi! I'm Nina Rycroft, a picture book illustrator. I worked as a graphic designer in Sydney and London before turning my hand to illustration, with my first picture book Little Platypus received a CBCA (Children's Book Council of Australia) Notable Book Award in 2000. Since then, I've had more than a dozen picture books published worldwide, winning some awards along the way. To view my list of publications.

If you're interested in learning how and design and develop character, illustration techniques and picture book illustration, then please follow me...or even better...try one of my classes :)

My dozen or so Skillshare classes >>> taken in this sequence Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Willkommen bei Emoji Me, Die Kunst des Gesichtsausdrucks. In dieser Klasse werde ich Sie durch die sechs grundlegenden Emotionen, Freude, Traurigkeit, Überraschung, Wut, Ekel und Angst führen. Dann verzweigt sich von den grundlegenden sechs, zeige ich Ihnen ein noch breiteres Spektrum an emotionalen Möglichkeiten. Jetzt sind Bilderbücher eine solche visuelle Art, eine Geschichte zu erzählen, so dass es für einen Illustrator wirklich wichtig ist, das gesamte Spektrum der emotionalen Möglichkeiten zu verstehen und auch, wie man diese auf Ihre Charaktere anwenden kann. Es gibt verschiedene Ebenen von Emotionen und natürlich verschiedene Mimik verwendet, um diese Emotionen zu vermitteln. Wenn ich Charaktere zeichne, finde ich es viel einfacher, sie zu zeichnen, wenn ich verstehe, wie sie sich fühlen. Ich habe mich immer in den gleichen emotionalen Zustand versetzt, den der Charakter fühlen würde. Ich zeichne Form, ich schätze, was du von innen nach außen nennen würdest. Also setze ich mich in die Schuhe des Charakters und erfahre, was sie fühlen, und dann wird das hoffentlich auf die Illustration in der Figur auf Papier vermittelt. Um dies zu erleben, lade ich Sie ein, mit den verschiedenen Mimik zu experimentieren. Dann ist dies der einfache Teil, Sie müssen ein Selfie nehmen. Verwenden Sie Ihr Selfie als Referenz, zeichnen Sie einen Charakter Gefühl einer der sechs grundlegenden Emotionen. Diese Klasse deckt alle Ebenen ab. Allerdings empfehle ich, dass Anfänger zuerst meine Face Facts, A Beginner Guide To Zeichnen einer Self Portrait Klasse vorher, da es Ihnen ein wirklich gutes Verständnis auf Gesicht Proportionen geben wird. Wenn Sie gerne Gesichter zeichnen, stellen Sie sicher, dass Sie meine Gesichtsformen-Klasse nehmen, da Sie so viel mehr erhalten, wenn Ihre Form inspirierten Charaktere mit den Mimik kombiniert werden , die Sie gerade gelernt haben. Wenn Sie alle Lektionen gesehen haben, hinterlassen Sie bitte eine Bewertung, wenn Ihnen die Klasse gefallen hat. Dies gibt der Klasse mehr Sichtbarkeit über Fähigkeitsanteil, so dass mehr Menschen sehen und daran teilnehmen können. Also genieße die Klasse, poste dein Feedback, und ich freue mich darauf, deine Selfies in Emoji-Charaktere verwandeln zu sehen. 2. Freude: Willkommen in der ersten Lektion von Emoji Me, die Kunst des Zeichnens Gesichtsausdruck. In dieser Klasse werden wir erforschen und dann die erste der sechs grundlegenden Emotionen zeichnen. Freude, Freude ist die Emotion großer Freude, die durch etwas außergewöhnlich Gutes oder Befriedigendes hervorgerufen wird. Es ist der Ausdruck oder die Anzeige von Vergnügen und Freude. Denken Sie an eine frühe Erinnerung, wenn Sie reine Freude verspürt haben und bleiben Sie mit diesem Gefühl, während ich Sie durch das breiteste Spektrum dieser grundlegenden Emotion führe. Wenn wir das Gefühl der Freude ankurbeln würden, würden wir Lachen erleben. Lachen kann manchmal völlig unwillkürlich sein und eine komplexe Reihe von Muskeln beinhalten, weshalb es so schwierig ist, zu fälschen und auch warum es sich darum bemüht, es zu unterdrücken. Wenn wir lachen, werden die Muskeln, die an den Wangenknochen verankern und sich nach unten zum Kiefer strecken , so sehr nach oben gezogen, dass sie die Augen beleben. Darüber hinaus wird der obere Deckel nach oben und nach außen gezogen. Wenn auf einer Skala von 1-4, Lachen vier von vier ist, und Freude ist ein drei von vier, dann zwei wäre Spaß, wo die Gesichtsmuskeln immer noch nach oben und nach außen bewegen , aber jetzt zu einem geringeren Grad. Wenn wir die Linie weiter hinuntergehen und die Emotionen eine Kerbe runternehmen würden, wäre eine von vier Befriedigung. Hier können Sie nun das breiteste Spektrum von Unter-Emotionen sehen , die von unserem grundlegenden Gefühl der Freude ausgehen, wo Zufriedenheit eins von vier ist und Lachen vier von vier ist. Was ich möchte, dass Sie tun, ist, sich in einen Zustand der Freude zu bringen und dann ein Selfie als Referenz zu nehmen. Jetzt können Sie entweder selbst zeichnen oder Sie können einen Charakter zeichnen, den Sie bereits entworfen haben. Wenn Sie für Ideen stecken, können Sie sogar gerne einen Charakter aus meiner Gesichtsformen Klasse wählen. Wie auch immer, verwenden Sie das Selfie als Referenz, brechen Sie auf, was die einzelnen Funktionen tun, und wenden Sie sie dann auf Ihren Charakter. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Emoji-Charaktere als Projekt posten, und ich werde Ihnen ein PDF von meinem Gesichtsausdruck Handzettel senden. Ich freue mich darauf, Sie in meiner nächsten Lektion zu sehen, wo wir erkunden und zeichnen den Gesichtsausdruck, Traurigkeit. 3. Traurigkeit: Willkommen zu meiner nächsten Lektion in Emoji Me: Die Kunst des Zeichnens Gesichtsausdruck. In dieser Klasse werden wir den Gesichtsausdruck, Traurigkeit erforschen und zeichnen. Ein trauriger Ausdruck zeigt in der Regel nach oben schräge Augenbrauen und ein Stirnrunzeln mit allen anderen Aspekten der Gesichtszüge hängend nach unten. Wenn wir das Gefühl der Traurigkeit ankurbeln würden, würden wir Trauer erfahren. Trauer ist ein Ausdruck von Schmerz und Verlust. Der äußere Ausdruck von Trauer kann ziemlich übertrieben sein. Stellen Sie sich das Kleinkind vor, das sein Spielzeug weggenommen hat. Wie wir wissen, haben Kleinkinder nicht viel von einem emotionalen Filter, so dass der Ausbruch der Trauer kann ziemlich voll auf scheinen. Wenn auf einer Skala von eins bis vier Trauer ein Vier von vier ist, und Traurigkeit von drei von vier, dann wäre eine zwei melancholisch, wo die Augenbrauen mit einem Stirnrunzeln nach oben geneigt sind und die Ränder des Mundes gezogen werden nach unten. Wenn wir die Linie hinunterfahren und die Emotion noch eine Kerbe auf eine von vier nehmen würden, hätten wir eine Niederlage. Hier können Sie nun das breiteste Spektrum von Unter-Emotionen sehen , die sich von unseren grundlegenden Gefühlen der Traurigkeit abzweigen, wo Dejektion eine von vier ist und Trauer vier von vier ist. Ich möchte, dass du ein trauriges Gesicht ziehst und dann ein Selfie nimmst und das Selfie als Referenz benutzt. Jetzt kannst du entweder selbst zeichnen oder einen Charakter zeichnen, den du bereits entworfen hast, aufschlüsseln, was die einzelnen Features tun und sie dann auf deinen Charakter anwenden. Denken Sie daran, wenn Sie Ihre Charaktere als Projekt platzieren und kennen, dann schicke ich Ihnen ein PDF meiner Mimik Handzettel. Ich freue mich darauf, Sie in meiner nächsten Lektion zu sehen, wo wir erkunden und zeichnen den Gesichtsausdruck, Überraschung. 4. Überraschung: Willkommen zu meiner nächsten Lektion in Emoji Me die Kunst des Zeichnens Gesichtsausdruck. In dieser Klasse werden wir die Mimik Überraschung erforschen und zeichnen. Überraschung ist ein plötzliches Gefühl des Erstaunens. Ein Gefühl, das auftritt, wenn etwas unerwartet entdeckt wird. Ein Blick der Überraschung ist leicht mit der Verbreiterung der Augen und einem klaffenden Mund zu identifizieren. Das Gefühl der Überraschung ist ein naher Verwandter der Angst. Ein überraschendes Gesicht ist das, was instinktiv passiert. Die meiste Zeit entscheiden wir uns nicht bewusst dafür, das Gesicht zu machen. Es ist eher eine Reaktion auf etwas. Wenn wir das Gefühl der Überraschung ankurbeln würden, würden wir einen Schock erleben. Eine übertriebene Version der Überraschung, mit breiteren Augen, mit viel weißem Raum um die Pupillen, und die Augenbrauen heben sich hoch auf der Stirn und natürlich ein klaffender Mund. Auf einer Skala von 1-4, wenn Schock, ist ein vier von vier, und Überraschung ist ein drei von vier. Dann wären zwei Wunder, wo die Augen breit sind, aber nicht ganz aus dem Kopf springen, und die Augenbrauen werden angehoben, und der Mund ist nur leicht angelehnt. Fahren Sie weiter auf der Linie, und einer von vier wäre Wachsamkeit, weitäugige Wachsamkeit. Hier sieht man nun das breiteste Spektrum an Sub-Emotionen, die sich von der grundlegenden Emotion der Überraschung abzweigen, wobei Wachsamkeit eine von vier ist und Schock vier von vier ist. Also, jetzt sind Sie dran, ziehen Sie einen kurzen Gesichtsausdruck heraus und nehmen Sie ein Selfie. Verwenden Sie Ihr Selfie als Referenz, brechen Sie auf, was die einzelnen Funktionen tun, wenn Sie das schockierte Gesicht gezogen haben und sie auf Ihren Charakter anwenden. Denken Sie daran, wenn Sie Ihre Emoji-Charaktere als Projekt posten, dann werde ich Ihnen eine PDF Umriss Gesichtsausdruck Handzettel senden. Ich freue mich darauf, Sie in meiner nächsten Lektion zu sehen, wo wir erforschen und zeichnen den Gesichtsausdruck, Wut. 5. Anger: Willkommen zu meiner nächsten Lektion in Emoji Me, Die Kunst des Zeichnens Gesichtsausdruck. In dieser Klasse werden wir den Gesichtsausdruck erforschen und zeichnen, Wut. Wut ist ein starkes Gefühl von Unmut und kriegerischen Auseinandersetzungen, die durch eine falsche erregt werden. Mit Wut werden die Augenbrauen zusammengedrückt, um eine Falte zu bilden und die Augenlider sind eng und gerade. Das Haar wird oft leicht abgesenkt, wenn die Augen durch eine abgesenkte Braue schauten, und die dünne Lippe ist offen und knurrt mit freiliegenden Zähnen. Wut ist ein wirklich primitives Gefühl mit angespannten, strafften Gesichtszügen. Wenn wir das Gefühl der Wut aufkurbeln würden, würden wir Wut, weite Augen, festgeheftete Pupillen, tief vorwärtsgerichtete Augenbrauen erleben weite Augen, festgeheftete Pupillen, , und der Mund wird buchstäblich knurren. Wenn auf einer Skala von eins bis vier Wut von vier von vier ist und Wut drei von vier ist, dann wären zwei Empörung, dann wären zwei Empörung, ein Ausdruck des starken Missvermögens über etwas ungerecht betrachtet wird, beleidigend oder beleidigend. Fortsetzung der Linie, eine von vier wäre Sternheit, wo die unflexible Festigkeit über das Gesicht kommt mit den Augen angespannt und klein, die Augenbrauen tief und vorwärts, und der Mund zog fest. Hier sieht man nun das breiteste Spektrum von Unter-Emotionen, die sich von der grundlegenden Emotion der Wut verzweigen. Wo Sternheit wie eins von vier ist und Wut vier von vier ist. Jetzt nimm ein Selfie, das ein wütendes Gesicht zieht. Jetzt können Sie entweder selbst zeichnen oder Sie können einen Charakter zeichnen, den Sie bereits entworfen haben. Brechen Sie auf, was die einzelnen Funktionen tun, und wenden Sie sie dann auf Ihren Charakter an. Posten Sie Emoji-Charaktere als Projekt, und ich schicke Ihnen eine PDF-Datei meiner Gesichtsausdruck-Handzettel. Ich freue mich darauf, Sie in unserer nächsten Lektion zu sehen, in der wir den besprochenen Gesichtsausdruck erforschen und zeichnen. 6. Disg: Willkommen zu meiner nächsten Lektion in Emoji Me, Die Kunst des Zeichnens Gesichtsausdruck. In dieser Klasse werden wir den Gesichtsausdruck erforschen und zeichnen, Ekel. Ekel ist eine emotionale Reaktion der Abscheu durch etwas extrem unangenehmes oder beleidigendes verursacht wird. Wenn wir die Emotion erleben Ekel, der obere Teil unserer Nase Falten in eine Nase scrunch, und dies wiederum hebt den oberen Deckel, und die Augenbrauen werden auch nach unten gezogen und schaffen eine Stirnrunzeln. Wenn wir nun das Gefühl des Ekels aufkurbeln würden, würden wir Abscheu erfahren. Ähnlich wie Ekel, nur mehr übertrieben mit tief verrunzelten Augenbrauen, und große Nase scrunch mit einem offenen Mund, der nach unten und heraus zieht. Wenn auf einer Skala von eins bis vier Abscheu eine vier von vier ist und Ekel ein drei von vier ist, dann wäre eine Zwei Abneigung. Mit nur einem leichten Nasenscrunch, das auf der Oberlippe hochzieht, und die Unterlippe bleibt etwas entspannter. die Linie hinunter fortsetzt, wäre ein Vierer distain. Der Gesichtsausdruck für Distain zeigt angespannt. Leicht schielende Augen, die Augenbrauen nicht runzeln. Allerdings sind sie angespannt, aber mit mehr von einem breiten nach außen ziehen. Die untere Nase zieht nach oben und drückt leicht die Oberlippe anheben. Hier sieht man nun das breiteste Spektrum Unteremotionen, die sich von einer grundlegenden Emotion des Ekels abzweigen. Wo Verachtung eins von vier ist und Abscheu vier von vier ist. Denken Sie an etwas Revolutierendes wie den Geruch alter Socken oder den Geruch eines nassen, stinkenden Hundes. Jetzt fühlen Sie wirklich dieses Gefühl, machen Sie das Gesicht, dann nehmen Sie ein Selfie. Verwenden Sie nun das Selfie als Referenz, und teilen Sie die einzelnen Features auf, wenden Sie sie dann auf eine Figur an, die Sie zeichnen. Denken Sie daran, Ihre Emoji-Charaktere als Projekt zu posten, und ich schicke Ihnen eine PDF-Datei meiner Gesichtsausdruck-Handzettel. Ich freue mich darauf, Sie in meiner nächsten Lektion zu sehen, wo wir hier den Gesichtsausdruck erforschen und zeichnen werden. 7. Angst: Willkommen zu meiner nächsten Lektion in Emoji mich, die Kunst des Zeichnens Gesichtsausdruck. In dieser Klasse werden wir den Gesichtsausdruck der Angst erforschen und zeichnen. Angst ist ein beunruhigender emotionaler Gedanke, den Sie haben wenn Sie Angst vor etwas Gefährlichem, Schmerzhaftem oder Schlechtem haben. Es ist die Erwartung, dass etwas Unangenehmes auftreten kann, egal ob diese Bedrohung real ist oder sich vorgestellt. Wenn wir Angst zeigen, sehen unsere Augen buchstäblich so aus, als würden sie mir aus dem Kopf fallen, weil die Augenbrauen hochgezogen und herausgezogen werden. Sie heben die Augenlider hoch, öffnen die Augen weit und setzen einen großen Bereich des Weißen des Auges frei. Der Mund ist auch offen und gestreckt nach unten und nach außen in Richtung des Halses. Wer hat eine Kurbel? Das Gefühl der Angst, wir würden Terror erleben. Wie Angst ist Terror ein tief verwurzelter Instinkt , der auf den Wunsch hinweist, etwas zu vermeiden oder zu entkommen. Der Gesichtsausdruck ist eine übertriebene Version von Angst, Augenbrauen in und nach oben geneigt, Augen weit offen mit Pupillen, und der Mund noch weiter offen und nach unten und zurück gezogen. Wenn auf einer Skala von eins bis vier, Terror ein Vier von Vier ist, und Angst ist ein drei von vier, dann zwei wäre Angst, wo die Augenbrauen in und nach oben in Richtung Mitte gezogen werden und der Mund leicht angelehnt und nach unten ziehen. Wenn wir die Linie weiter hinunterfahren und die Emotionen nur noch eine Kerbe runternehmen würden, wäre einer von vier besorgt. Augenbrauen leicht in und nach oben in Richtung der Mitte, und der Mund angespannt und leicht nach unten gedreht. Hier sieht man nun das breitere Spektrum Unteremotionen, die sich aus unserem grundlegenden Gefühl der Angst herausziehen, wo Sorge als eins von vier und Terror vier von vier ist. Jetzt ist es Zeit, das verängstigte Gesicht zu ziehen und dann ein Selfie zu machen. Verwenden Sie ein Selfie als Referenzaufschlüsselung, was die einzelnen Features tun, und wenden Sie sie dann auf die Figur an, die Sie zeichnen. Denken Sie daran, wenn Sie Ihre Emoji-Charaktere als Projekt posten dann werde ich Ihnen ein PDF von meinem Gesichtsausdruck Handzettel senden. Wenn Sie diese Illustration von Anfang bis Ende ohne Pausen sehen möchten, gehen Sie bitte zur Bonusstunde, in der Sie diesen Charakter und alle Mimik in einem Rutsch sehen können . Wenn Sie die Klasse mögen, dann hinterlassen Sie bitte eine Rezension, da sie der Klasse mehr Sichtbarkeit auf Skillshare gibt , so dass mehr Leute sehen und teilnehmen können. 8. Zum Abschluss: Also haben wir nicht nur die sechs grundlegenden Emotionen abgedeckt, wir haben auch erlebt, wie es sich anfühlt, in diesen Gefühlszuständen zu sein, und wir haben das auf Selfie festgehalten. Wir haben das zerbrochen und unsere Selfies angesehen und verstanden, was das Gesicht und wie sich das Gesicht bewegt und verdreht, um diese Emotion auszudrücken. Dann konnten wir all das auf unsere eigenen Charaktere anwenden. Wenn Sie alle Lektionen gesehen haben, hinterlassen Sie bitte eine Bewertung, wenn Ihnen die Klasse gefällt. Dies gibt der Klasse mehr Sichtbarkeit auf Skillshare, so dass mehr Menschen diese Klasse sehen und daran teilnehmen können. Ich freue mich darauf, alle Ihre Emoji Me Charaktere zu sehen. Also bitte posten Sie die, und wir sehen uns nächstes Mal. 9. Bonus: