Elemente der Natur: Ein Aquarell-Begonienblatt malen | Sheryl Mathew | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Elemente der Natur: Ein Aquarell-Begonienblatt malen

teacher avatar Sheryl Mathew, A Physicist with a Watercolor Streak

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:01

    • 2.

      Kursprojekt

      0:55

    • 3.

      Materialien

      3:16

    • 4.

      Zeichnung

      2:17

    • 5.

      Die Blattränder malen

      3:00

    • 6.

      Maskierflüssigkeit

      2:26

    • 7.

      Blatt erste Schicht

      5:17

    • 8.

      Zweite Schicht des Blattes

      12:26

    • 9.

      Dritte Schicht Blatt

      3:17

    • 10.

      Schatten des Blattes

      1:57

    • 11.

      Der letzte Schliff

      4:05

    • 12.

      Schlussbemerkung

      0:50

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

25

Teilnehmer:innen

2

Projekte

Über diesen Kurs

Kurs-Übersicht:

In ihrer exquisiten Schönheit verbergen sich kleine Dinge in der Natur, die ein subtiles Medium wie Aquarellfarben gut einfangen kann. Wenn du also ein aufstrebender Aquarellkünstler bist und sein künstlerisches Wasser testet, könnten die winzigen Elemente der natürlichen Welt das perfekte Malmotiv für dich sein! In diesem Kurs lernen wir, wie man die perlengeschmückten Blätter einer Begonia Rex-Pflanze malt. Dieses Gemälde mag kompliziert erscheinen, aber vertrau mir, es ist viel einfacher zu malen, als es aussieht! Rex Begonia sind zart gemusterte Pflanzen aus Südostasien, und wenn du noch nie eine gesehen hast, mach dir keine Sorgen! Ich stelle dir eine Referenz zur Verfügung, die du verwenden kannst, und der Rest des Internets ist auch eine erstaunliche Informationsquelle!

In diesem Kurs wirst du: 

  • Zeichne das Begonienblatt.
  • Lerne einen tollen Trick zum Erstellen von Texturen mit Masking Fluid.
  • Erstelle Aquarellschichten und Glasuren.
  • Sieh dir an, wie du dein Gemälde zum Knallen bringen kannst.
  • Details und Texturen mit Gouache hinzufügen.

Warum du diesen Kurs besuchen solltest:

Wenn du jemand bist, der mit Aquarellfarbe beginnt, künstlerische Stile auf der realistischen Seite des Spektrums liebt und nach einem schnellen und einfachen Kurs suchst, bist du hier richtig! 

Für wen dieser Kurs ist:

Dies ist ein Aquarellkurs für Anfänger bis Fortgeschrittene, der am besten für aufstrebende Aquarellkünstler geeignet ist, die entweder am Anfang stehen oder die über etwas Erfahrung verfügen und sich neue Fähigkeiten erwerben möchten. Fortgeschrittene Lernende und Kunstliebhaber sind ebenfalls willkommen!

Materialien/Ressourcen:

Aquarellfarbe aus 100 % Baumwolle 300 G/M kaltgepresstes Aquarellpapier.

Bleistift und knetbarer Radiergummi.

Aquarelle.

Pinsel. 

Zahnbürste und Maskierungsflüssigkeit.

Wasserbehälter.

Gewebe/Küchenhandtuch.

Ein Referenzbild und mein fertiges Gemälde sind im Abschnitt Projekt und Ressourcen verfügbar.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Sheryl Mathew

A Physicist with a Watercolor Streak

Kursleiter:in

Hello, I am Sheryl, a Physics major and self-taught watercolor artist based in India. I have previously enjoyed working as a Scientific Research Assistant, where I helped push the boundaries of our knowledge of Quantum Information and Computing.

I started my art journey during the COVID-19 pandemic, and with time, my watercolor skills as well as my understanding of the liberating nature of artistic pursuits both grew strong. Now, a part of my life's mission is to unravel the enigma of watercolors to a community that desires to plunge into its ecstasy and be imbued with its ceaseless wonders.

Watercolor is a medium that has a reputation for being difficult to work with, but I wish for you to consider my case as a testament to the idea that anyone can learn to paint!

... Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Haben Sie jemals über die Gemeinsamkeiten zwischen Natur und Kunst nachgedacht die Gemeinsamkeiten zwischen Natur und Kunst Ich bin mir sicher, dass es viele gibt. Muster sind jedoch ein gemeinsames Thema für beide. Hallo, alle zusammen. Mein Name ist Cheryl und ich bin eine autodidaktische Aquarellkünstlerin mit Sitz in Indien Mein heutiger Kurs ist Ihre Einladung zur perfekten Verbindung zwischen zarten Mustern in der Natur auf einen Seite und der Eleganz des Aquarells auf der In diesem Kurs lernen wir, ein Aquarell mit einem Begonienblatt zu malen Als Höhepunkt dieses Kurses lernen Sie eine neuartige Methode kennen, mit Hilfe von Maskierflüssigkeit die Oberflächenmuster dieses Blattes zu erzeugen Hilfe von Maskierflüssigkeit die Oberflächenmuster dieses Blattes Am Ende dieses Kurses wirst du dein eigenes Gemälde mit einem realistischen und doch gemalten Blatt haben, einem Begonienblatt, von einem realistischen und doch gemalten Blatt haben, einem Begonienblatt, dem ich hoffe, dass es dich stolz machen wird Ich glaube, unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Künstler oder ein Anfänger sind, dieser Kurs hat Ihnen etwas zu bieten Wenn du bereit bist, lass uns anfangen. 2. Kursprojekt: Für dein Klassenprojekt wirst du dein eigenes Aquarell einer Begonia Rex Lee erstellen einer Begonia Rex Das von mir zur Verfügung gestellte Referenzbild, das Sie für Ihr Gemälde verwenden können, ein Pflanzenblatt aus meinem eigenen Garten Sie müssen jedoch nicht unbedingt die Referenz verwenden, vorausgesetzt, Sie können jede andere Referenz eines Beckonia-Blattes verwenden jede andere Referenz eines Beckonia-Blattes gibt es viele exquisite Blattmuster Bei dieser Art gibt es viele exquisite Blattmuster , die Sie begeistern könnten Ein Gemälde wie dieses mag einschüchternd wirken, aber machen Sie sich keine Sorgen Ich werde Ihnen Lektion für Lektion zeigen , wie Sie Ihr Projekt abschließen können Zuerst tragen wir die Maskierflüssigkeit mit einer Drehung auf. Ich werde Ihnen zeigen, wie das geht. Im Laufe der Lektionen ermutige ich Sie, Ihre Fortschrittsaufnahme hochzuladen. Wenn Sie mit Ihrer Arbeit fertig sind, laden Sie bitte ein letztes Bild oder einen Scan Ihrer Arbeit in den Abschnitt „Meine Projekte“ unten hoch. Lassen Sie uns nun mit den Lektionen fortfahren und ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Sie erstellen. 3. Materialien: Ich habe Aquarellpapier dabei. Und das hat die Form eines Aquarellblocks, was bedeutet, dass die Kanten zusammengeklebt sind , damit es unter Wasser nicht einknickt Wenn du aber keinen Aquarellblock hast , könntest du auch lose Blätter verwenden und diesen selbst sichern Und befestige es selbst mit einem Klebeband auf einer Herzoberfläche Das ist Papier aus 100% Baumwolle von Saunders. Es ist komprimiert und das bedeutet, dass es eine gewisse Struktur auf der Oberfläche hat , die für uns nützlich ist Das Gewicht des Papiers, das ich verwende beträgt 300 Gramm/Quadratmeter Die Abmessungen sind 12 "mal 9 „. Sie können aber auch andere Maße verwenden, wenn Sie lieber ein Maße verwenden, wenn Sie lieber größeres oder kleineres Blatt zeichnen und malen möchten als das, was ich mache, Bleistift und Radiergummi. Wir benötigen Künstler-Maskierflüssigkeit und eine Zahnbürste, um die Maskierungsflüssigkeit auf unser Papier zu sprühen Es ist auch nützlich, am Ende des Gemäldes einen Zementsammler zu haben , um die Maskierflüssigkeit zu entfernen Ich habe zwei Aquarellpinsel dabei und das sind synthetische Rundpinsel der Größe zwei mit einer spitzen Spitze. musst du nicht. Es reicht aus wenn Sie einen großen Pinsel mit einer guten Spitze mit vier Wasserfarben haben. Diese sind von Winsor und Newton Professionals. Die Farben, die ich habe, sind Wismutgelb, das ist ein Du könntest statt dessen auch Zitronengelb verwenden , falls dir der Farbton fehlt Als nächstes habe ich Rosenkrapp, und das ist rosarot. Sie könnten auch jedes andere Rosa oder Rot verwenden , das bei Ihnen erhältlich ist Bei mir gibt es zwei Blautöne . Einer ist Paints Grey , ein bläuliches Grau. Es hat einen sehr dunklen Tonwert. Es ist schwefelhaft für uns, mehr Farben zu verwenden, die wir auf unseren Blättern verwenden, um Schattenbereiche zu erzeugen Das andere, das wir haben, ist französisches Ultramarin, ein Pigment, das in jeder Aquarellpalette erhältlich ist, die in jeder Aquarellpalette erhältlich Ich glaube, in jeder Palette wäre etwas Ultramarin enthalten Es ist ein granulierendes Aquarell, was bedeutet, dass es uns nach dem Trocknen eine sehr schöne Textur verleiht uns nach dem Trocknen eine sehr schöne Textur Ich habe Künstlergas dabei, die Farbe ist Titanweiß Das ist auch hilfreich für uns, um gegen Ende des Gemäldes Muster auf der Oberfläche des Magers zu erzeugen gegen Ende des Gemäldes Muster . Wir benötigen außerdem zwei saubere Behälter mit Wasser. Eine dient zum Abspülen unserer Pinsel zwischen den Farben. Die zweite Methode dient zum Auftragen sauberer Wasserschichten auf das Papier Es ist auch nützlich, eine Mischpalette zu haben, insbesondere zum Mischen unserer Grüntöne für unser heutiges Gemälde. 4. Zeichnung: Zu Beginn habe ich das Blatt freihändig gezeichnet. Das ist eine ziemlich einfache Zeichnung. Ich mache das so, dass ich zuerst die mittlere Ader zeichne und dann beide Hälften der Blätter auf beiden Seiten davon. Es hilft, sich jede Blatthälfte als Wassertropfenform vorzustellen. Wenn die Linien an einigen Stellen falsch sind, hebe ich den Graphit mit meinem benötigten Radiergummi hoch und zeichne die Linien neu Es ist wichtig, Radiergummi auf Aquarellpapier zu verwenden , weil in der normalen Ära, wenn Sie die Oberfläche des Papiers damit reiben, der normale Radiergummi den Stoff des Papiers normale Radiergummi den Das wollen wir nicht. Jetzt mache ich weiter damit, mehr Venen zu zeichnen , die aus der Zentralvene oder der Mittelvene austreten. Ich beobachte das Muster genau bevor ich es auf mein Blatt Papier zeichne. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen diese Zeichnung schwer fällt, können Sie sie auch nachzeichnen. habe ich eine Videolektion zum Nachzeichnen von Zeichnungen In meinem anderen Skillshare-Kurs, in dem es darum geht, einen Hirsch mit Wasserfarben zu malen , habe ich eine Videolektion zum Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Zeichnung nachzuzeichnen. Sie könnten entweder ein Transparentpapier verwenden, Sie könnten dafür sogar eine helle Tafel verwenden Sie könnten auch zuerst eine grobe Zeichnung auf ein Stück Papier zeichnen, bevor Sie zuerst eine grobe Zeichnung auf ein Stück Papier zeichnen ein Stück sie auf das Aquarellblatt zeichnen Das gibt dir die Übung, die du brauchst, um eine gute Zeichnung anzufertigen Die Zeichnung unseres Blattes muss nicht sehr weich sein. Es ist in Ordnung, wenn Sie einige gut sichtbare Linien auf Ihrem Aquarellblatt Das liegt daran, dass die Adern auf dem Blatt verlaufen , wo wir sowieso die dunkelsten Bereiche malen werden Das würde also durch die dunklen Schichten der Wasserfarbe verdeckt werden die dunklen Schichten der Wasserfarbe 5. Die Blattränder malen: Willkommen zurück. Ich habe meine Farben und Pinsel bereit. Jetzt werde ich zusammen mit meiner Mischpalette den Farbton Rose Matter verwenden. Sie können alternativ jedes Rot oder Rosa verwenden , das bei Ihnen erhältlich ist. Und ich habe auch einen sauberen Wasserbehälter dabei. Zunächst habe ich den gesamten Bereich des Papiers innerhalb der Blattränder gelesen den gesamten Bereich des . Ich habe den gesamten Bereich im Blatt mit Wasser gelesen. Ich habe das Video ein bisschen beschleunigt , aber Sie könnten sich dafür Zeit lassen Dies ist ein Schritt, bei dem Sie das Papier gründlich benetzen müssen , aber gleichzeitig sicherstellen müssen, dass Sie nirgends Wasserpfützen haben , denn das wollen wir nicht. Wenn du irgendwelche Pfützen hast, kannst du sie mit einem Seidenpapier abheben und mit einer leichten Stelle Wasser darüber streichen Auch hier trage ich etwas von meinem Dienstplanton auf die Spitze meines Pinsels auf. Das ist Größe. Bis jetzt brauchte ich einen kleineren Pinsel, um die komplizierten Muster an den Rändern Ich zeichne diese kurvigen Linien. Ich zeichne keine gerade Linie, denn wie Sie an den Blatträndern sehen können , haben wir diese Textur und dieses Muster, bei denen das Blatt wie eine Welle auf und ab geht Das versuche ich mit meinen Wellenlinien einzufangen. Ich zeichne keine gerade Linie, ich mache das einfach auch an der Basis des Blattes, wo es am Stängel haftet Ich habe etwas rosafarbenen Farbton hinterlassen. liegt daran, dass ich an dieser Stelle des Blattes etwas Rosa sehen kann . Jetzt ist mein gesamter Rand mit dem rosafarbenen Farbton bedeckt. Und ich habe diese Wellenlinien gezeichnet, noch einmal drüber gezogen, um die Farben etwas dunkler zu machen, weil ich das Gefühl hatte, dass es zu subtil war, viel heller, als ich es wollte Verdunkeln Sie es ein bisschen. Auch auf der linken Seite des Blattes kann ich sehen, dass etwas Licht von hinten kommt, das es von hinten beleuchtet Es scheint ein bisschen zu leuchten. Ich werde versuchen, das auch auf der linken Seite einzufangen, aber vorerst trage ich mehr Pigment auf die Blattbasis Dann gehe ich zur linken Seite des Blattes, um einige Linien aufzuweichen , die vielleicht hart gewesen wären Jetzt schließe ich den durchsichtigen Teil des Blattes ein, den ich auf der linken Seite sehen kann Das ist alles für diesen Teil. Lass das vollständig trocknen und dann treffen wir uns zur nächsten Lektion, wo wir die Maske darauf auftragen. Auf Wiedersehen 6. Maskierflüssigkeit: Jetzt habe ich meine Maskierungsflüssigkeit unter der Zahnbürste dabei. Jetzt, wo meine darunter liegende Schicht vollständig trocken ist, werde ich meine Zahnbürste in meine Maskierungsflüssigkeit tauchen und die Maskierungsflüssigkeit auf das Papier auftragen, nachdem ich überschüssiges abgewischt habe So trägst du Maskierungsflüssigkeit auf das Papier auf. Wenn Sie sich bei diesem Schritt nicht sicher sind, können Sie ihn zuerst auf einem Ersatzpapier ausprobieren, bevor Sie mit Ihrem eigentlichen Ich habe meine Maskierungsflüssigkeit auf meiner Zahnbürste. Jetzt lege ich mich hier auf das Blatt Papier. Wie Sie sehen können, erzeugt es eine Menge Spritzer, viel mehr , als Sie von einem Schmerzpinsel bekommen würden Es ist ein sehr dichter Spritzer , den man von einer Zahnbürste bekommt So hilft uns die Maskierungsflüssigkeit dabei, die Muster auf den Blättern zu bewahren Das wird dir die Hände schmutzig machen. Sie können die Maskierungsflüssigkeit leicht entfernen , nachdem Sie sie aufgetragen haben, und sich die Hände waschen Mach dir darüber keine Sorgen, es ist in Ordnung. Keine große Sache. Sie könnten so lange weitermachen und mehr Maskenflüssigkeit auf Ihr Papier streichen bis Sie eine ausreichende Anzahl von Spritzern auf musst du selbst beurteilen, indem du dir dein Papier ansiehst, ob du genügend Flecken auf deinem Blatt hattest , um die Vorstellung von einem Agonia-Blatt festzuhalten Ich glaube , ich brauche noch ein letztes Mal, noch eine Runde Splatter Es hilft, ein Papier aus einem Winkel zu betrachten, um zu sehen, wo sich die Maskierungsflüssigkeit befindet und wo nicht Wenn Sie eine weiße Maskierungsflüssigkeit haben, sind einige Maskierungsflüssigkeiten getönt einige Maskierungsflüssigkeiten getönt Aber abzüglich nicht, ich sehe es schräg, um zu sehen, wo ich die Flecken habe und wo nicht, weil es dort leuchtet, wenn es vollständig getrocknet ist . Wir werden uns im nächsten Teil sehen. Auf Wiedersehen. 7. Blatt erste Schicht: Jetzt ist meine Maskierungsflüssigkeit vollständig trocken. Ich habe es gerade für etwa 1 Stunde in Ruhe gelassen. Es dauert einige Zeit, bis die Maskierungsflüssigkeit getrocknet ist, und es ist wichtig , bis dahin zu warten Aber sobald es trocken ist, gehen wir mit dem französischen Altra Marine und dem Bismathgelb auf dieses Bild, um die dunkelsten Bereiche des Papiers zu malen , wo die Schatten Ich habe meinen französischen Altra Marine und sowohl Gelb als auch Mischgrün, etwas, das man mit Gelb und Blau machen könnte Und genau das werde ich hier tun. Ich werde ein helleres Grün und ein dunkleres Grün mischen. Für mein helleres Grün verwende ich weniger Ultramarinblau Für das dunklere Grün gibt es mehr Ultramarinblau. Das hellere Grün enthält auch mehr Bösewicht-Gelb. Im dunkleren Grün hingegen weniger Gelb enthalten . Mehr Gelb Je heller das Grün, je mehr Blau, desto dunkler das Grün. Ich nehme mein Bambusgelb und mische es unter. Jetzt habe ich eine natürlich aussehende grüne Farbe und mache jetzt das dunklere Grün im nächsten Nun, ich denke, das ist nicht dunkel genug, die dunkleren, also werde ich noch etwas Ultramarin reintun , um den Gesamtwert zu erhöhen. Das ist ungefähr richtig und es ist zu trocken, mischen Sie einfach etwas Wasser hinein. Wir wollen keine wässrige Mischung. Wir wollen eine cremige Mischung aus diesen beiden Farben. Sie bewegen sich nicht zu stark auf dem Papier, wenn wir das Papier nass machen, hinterlassen aber auch keine harten Linien, weil wir das nass bis in die Bereiche eines Blattes tun werden, die ich betrachte. Also studiere ich es einige Zeit bevor ich mein Grün nass auf trocken lege. Ich würde empfehlen, dass Sie sich für diese Lektion und alle folgenden Lektionen die gesamte Lektion vollständig ansehen, bevor Sie sie mit Ihrem eigenen Bild versuchen. Und beobachte genau, was ich mache, bevor du es selbst machst. Was ich hier mache, ist, dass ich mein Grün an der Stelle auslege, wo ich den Schatten sehe , und ich mache die Ränder an der Innenseite des Blattes weicher Das geht so, dass ich meinen Pinsel in Wasser tauche, ihn dann auf das Seidenpapier tupfe und dann am Rand, dem harten Rand der Farbe, entlang laufe und das Seidenpapier erneut reinige, um das überschüssige Wasser zu entfernen Und es ist sehr wichtig, es auf das Taschentuch zu tupfen. Gehen Sie dann mit Ihrem feuchten Pinsel hinein, um die Kanten weicher zu machen, tupfen Sie es auf das Taschentuch, machen Sie die Kanten tupfen Sie es auf das Taschentuch, Ich glaube, ich sehe auch einige dunkle Bereiche auf der Dort fange ich als nächstes an, in meinen Farben zu laufen. Auch hier mache ich die Ränder rund um diese Farbe weicher , weil ich nicht möchte, dass harte Randspuren in der Mitte des Blattes zu etwas mehr Dunkelgrün passen Und so machen wir es. Jetzt ist diese erste Schicht fertig und wir warten, bis sie vollständig getrocknet ist, bevor wir zurückkehren. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. Auf Wiedersehen. 8. Zweite Schicht des Blattes: Willkommen zurück. Jetzt ist es komplett trocken und wir werden einige Farbmischungen vorbereiten Und das Grün, das wir im letzten Teil kreiert haben, oder du könntest mehr Grün mischen, indem du französisches Ultramarin und Bambusgelb verwendest französisches Ultramarin Wir werden diese Mischung verwenden, um den Rest, den wir gehen, Abschnitt für Abschnitt zu malen den wir gehen Jetzt beginne ich mit dem oberen linken Teil des Blattes. Diese Abschnitte sind durch die Venen getrennt. Ich male Abschnitte, aber keine angrenzenden. Das liegt daran, dass ich nicht möchte, dass die Farbe von einem Abschnitt zum anderen übergeht. Violet ist immer noch nass. Ich habe einen Abschnitt gemalt und dann einen anderen gemalt, der keine gemeinsamen Ränder mit dem vorherigen Abschnitt hat . Jetzt kannst du das Blatt genau beobachten und sehen, wo es dunkel ist und wo die Lichter sind, und deine Farben entsprechend verteilen Wo auch immer du das Licht siehst, leg dich hin, dein hellgrünes Licht Wo auch immer du das siehst, lege eine Mischung aus deinem Dunkelgrün und Farbe hin oder einfach Farbe oder auch nur Dunkelgrün. Wir machen das abschnittsweise für das gesamte Blatt und achten darauf, dass wir benachbarte Abschnitte erst streichen , wenn diese vollständig trocken sind. Ich setze diesen Prozess fort und beobachte jedes Mal mein Blatt, um sicherzugehen, dass ich die Schatten und Lichter dort hinlege , wo sie hingehören Wie Sie sehen, geht das, indem Sie zuerst den gesamten Abschnitt mit klarem Wasser benetzen den gesamten Abschnitt mit und dann Ihre Farben auftragen, da Sie sonst harte Linien innerhalb der Abschnitte haben werden , und das ist nicht das, was wir anstreben Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie irgendwo überschüssiges Pigment abgelagert haben, können Sie es auf diese Weise entfernen. Stellen Sie eine saubere Trommelbürste her, indem Sie sie in sauberes Wasser tauchen , sie zuerst gründlich abspülen und dann auf das Seidenpapier tupfen Und das ist deine saubere Trommelbürste. Und mit dem feuchten Pinsel hebst du die überschüssige Farbe ab. Noch einmal, wo ich die dunklen Körner sehe, füge ich die dunklen Töne hinzu. Und wo ich die helleren Körner sehe, füge ich meine helleren Körner je nachdem, was ich auf dem Referenzbild sehe. Okay, jetzt ist der linke obere Teil komplett trocken, also fange ich an, die angrenzenden Bereiche an die Bereiche zu malen , die ich bereits gemalt habe. Und weil es trocken ist, bluten die Farben nicht Und das gibt uns einen guten Überblick Abschnitte auf dem Blatt, die durch Regen getrennt wurden Ich mache das weiterhin mit allen Abschnitten sobald ich weiß, dass die angrenzenden Abschnitte vollständig trocken sind. Wenn etwas nicht trocken ist, warte ich, bis es getrocknet ist, bevor ich mit meinen Farben weitermache. Außerdem ist es wichtig, daran zu denken, dass sich unter der Farbschicht Maskierflüssigkeit befindet Wenn Sie trocknen möchten, verwenden Sie nicht den Fön, da die Maskierflüssigkeit sonst wie Kaugummi an Ihrem Papier haften bleibt und sich später nicht ablöst Föhnen Sie Ihr Papier nicht , wenn Sie Muskelflüssigkeit haben. Wenn du keine Muskelflüssigkeit hast, kannst du dein Papier zwischen den Lagen föhnen, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen Meine zweite Schicht ist jetzt fast fertig und ich warte vollständig getrocknet ist, bevor ich zu meinem Gemälde zurückkehre Wir sehen uns in der nächsten Lektion. Auf Wiedersehen. 9. Dritte Schicht Blatt: In dieser Lektion werden wir unsere dritte Schicht Grünzeug über dem Ärmel auftragen. Alles, was wir tun werden, ist, alle Bereiche zu verdunkeln, wo es sein sollte, und das war's auch schon. Wir werden alle harten Linien, die wir bei diesem Prozess erzeugen, mit einem sauberen, feuchten Pinsel aufweichen alle harten Linien, die wir bei diesem Prozess erzeugen , mit einem sauberen, feuchten Pinsel Tauchen Sie es in klares Wasser, reiben Sie es dann auf Seidenpapier und machen Sie den Rand dann mit dem feuchten Pinsel weich Ich mache das Stück für Stück für alle Segmente und achte darauf, dass ich einige weiße Linien lasse wo ich möchte, dass die Adern deutlich sichtbar Weil das dem Gemälde ein schönes Aussehen verleiht. An diesem Punkt können wir sehen, dass sich unser Bild zusammenfügt und es beginnt , immer mehr wie ein echtes Blatt auszusehen. Obwohl wir immer noch unsere Maskierungsflüssigkeit haben, müssen wir sie noch entfernen gehe direkt mit den Farben Grau dorthin, wo ich die dunkelsten Bereiche des Blattes haben möchte , weil das die dunkelste Farbe auf meiner Palette ist, mit dem So malt man mit Wasserfarben. Du hast deine Farben Schicht für Schicht aufgebaut. Und die darunter liegenden Schichten sehen, sobald sie trocken sind, viel heller aus als zu dem Zeitpunkt, an dem Sie sie aufgetragen haben. liegt daran, dass sie von dem Baumwollpapier , das wir verwenden, aufgenommen werden. Sie haben sich in den Rundungen des Papiers festgesetzt, das einen helleren Farbton ergibt als zu Beginn der Arbeiten an den Stellen, an denen sich die Blätter falten Wie ich auf dem Referenzbild sehen kann, hatte ich dort gerade eine dunkle Mischung aus Rosenmarder. Wie du sehen kannst Ich bin fast fertig für diesen Teil. Ich fange gerade mit ein paar weiteren Farben an, denn an bestimmten Stellen, wo es Roccochetsi'mene sein muss , werde ich warten, bis ein paar weiteren Farben an, denn an bestimmten Stellen, wo es Roccochetsi'mene sein muss, werde ich warten, bis das vollständig getrocknet ist. Im nächsten Teil werden wir den Schatten des Blattes malen und wir werden diesen subtilen Aspekt in unserer heutigen Malerei beibehalten . Wir sehen uns beim nächsten Mal. 10. Schatten des Blattes: In dieser Lektion werden wir den Schatten des Blattes malen. Zunächst zeichne ich den Umriss, innerhalb dessen sich der Schatten befinden soll. Das halte ich für wichtig, denn wenn ich das nicht mache, neige ich dazu, es mit den Schatten zu übertreiben Als Nächstes gehe ich mit meinem Zementsammler hinein und entferne jegliche Maskierungsflüssigkeit, die außerhalb meines Blattes auf meinen Schattenbereich gespritzt sein könnte, weil ich keine Flecken auf meinem Schattenbereich haben außerhalb meines Blattes auf meinen Schattenbereich gespritzt sein könnte, weil ich keine möchte Natürlich dunkel auf diesen Linien. Ich werde sie später löschen. Ich werde einen Schatten vorführen , den ich nur mit Rose und einer Mischung aus Grau - und Rosenblättern mache . Mach das und dann mache ich die Kanten weicher. Die Art und Weise, wie Sie die Kanten weicher , ist, dass Sie einen sauberen Arm nehmen Clean Arm Brush ist ein Pinsel , den Sie in klares Wasser getaucht, dann auf ein Seidenpapier getupft haben dann auf ein Seidenpapier getupft und damit die Schattenränder weicher machen Tun Sie dies auch für die andere Hälfte des Blattes, zeichnen Sie den Schatten, fügen Sie etwas mehr Pigment hinzu und machen Sie dann die Kanten weicher In meinem letzten Projekt habe ich einen viel dunkleren Schatten , den ich später gezeichnet habe Ich konnte das nicht mit der Kamera festhalten, aber der Prozess ist derselbe, außer dass Sie anstelle von Rose graue Farben für den Schatten verwenden? Und das ergibt einen viel dunkleren Schatten , wenn du es in diesem Stil magst. Der Schatten ist ebenfalls optional. Die meisten botanischen Illustrationen , die ich gesehen habe, zeichnen überhaupt keinen Schatten, je nach Ihrem Geschmack. Sie könnten sich entscheiden , diesen Teil zu überspringen. Es liegt jetzt an dir, ich bin fertig mit dem Schatten, und wenn er komplett trocken ist, werden wir uns beim nächsten Abschied wiedersehen. 11. Der letzte Schliff: Ordnung, das ist der allerletzte Teil unseres Kurses und wir werden die Maskierungsflüssigkeit entfernen. Zuerst musst du sicherstellen, dass, wenn du dieses Papier machst , und der Schatten, den wir in der letzten Lektion gemalt haben, vollständig trocken sein muss , wenn du deine Maskierungsflüssigkeit entfernst Denn wenn auch nur ein bisschen Feuchtigkeit auf deinem Papier ist , wird es zerrissen Sie beim Versuch, die Maskierungsflüssigkeit zu entfernen, darauf, dass sie trocken ist Die lumineszierende Textur unter dem Blatt erreicht die vierte, wenn wir unsere Maskierungsflüssigkeit auf diese Weise entfernen Das ist ein Vorgang , der einige Zeit in Anspruch nimmt. Und es ist wichtig, geduldig zu sein , denn wenn Sie es eilig haben und versuchen , die Muskelflüssigkeit schnell zu entfernen, kann das Papier beschädigt werden. Nehmen Sie sich Zeit. Hat das Video ziemlich beschleunigt. Ich habe es nicht wirklich so schnell entfernt. Fühle mit meinen Händen nach, ob es ganz aus ist und beliebigen Stelle, an der ich die Muskelflüssigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Papiers spüren kann an der ich die Muskelflüssigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Papiers Ich entferne es mit meinem Zementsammler. Ich füge noch den letzten Schliff hinzu, dafür hole ich mir zuerst etwas Rosenmehl Und ich gehe überall dort über die Blattränder , wo ich an den Rändern die Farbe des Rosenmuders verloren habe Als nächstes sehe ich, dass einige der Adern im Blatt einen rosafarbenen Fleck haben Und ich füge die rosafarbenen Farben da drüben hinzu. Ich benutze meinen Pinsel nass auf trocken und fast wie einen Buntstift in diesem Teil, wo ich nur die Adern in Rose zeichne . Ich intensiviere auch einige der Wenn du das versuchst, verlierst du dadurch einige der darunter liegenden Lumineszenzpunkte Aber du könntest das zurückbekommen, indem du Guash benutzt, so wie ich es tue. Ich hatte einfach das Bedürfnis , diesen Teil zu erledigen. Das Blatt sah an manchen Stellen nicht dunkel genug aus. Ich habe es abgedunkelt, nachdem ich die Maskierungsflüssigkeit entfernt hatte. Aber am besten hättest du das getan, bevor du die Maskierungsflüssigkeit entfernt Das musst du nicht tun. Auch hier mache ich mit meiner weißen Wäsche noch mehr Flecken, und diese passen gut zu den durchsichtigen Stellen, die sich darunter befinden. Manche Flecken sehen undurchsichtig aus, während andere durchsichtig sind Und das gibt uns ein schönes Aussehen. Fügen Sie einige der letzten Details hinzu. Ich konnte etwas mehr Maskierungsflüssigkeit außerhalb der Blätter spüren, also entferne ich auch das Dann lösche ich die Linie , die ich für den Schatten mit Bleistift gezeichnet hatte Es ist in Ordnung, jetzt einen normalen Radiergummi zu verwenden , da wir das nicht mehr übermalen werden, auch wenn es die Faser ein wenig beschädigt Das ist in Ordnung. Ich staube überschüssige Maskierungsflüssigkeit mit einem knochentrockenen Pinsel ab, überall, wo ich die Maskierungsflüssigkeit noch finden kann Das war's für unser Bild heute. Ich hoffe, dir hat das gefallen und du bist stolz auf das letzte Stück, das du geschaffen hast. Ich bin stolz auf meins. Ich werde meine Unterschrift darunter setzen. Sie können Ihr Bild auch gerne signieren, wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen möchten, Ihre Unterschrift zu setzen. Auf Wiedersehen. Bis zum nächsten Mal. 12. Schlussbemerkung: Herzlichen Glückwunsch zu deiner künstlerischen Vision. Sie haben die Schönheit einer Begonie in Wasserfarben eingefangen. Als letzten Schritt vergessen Sie bitte nicht, einen Scan oder ein Foto Ihrer Arbeit in die unten stehende Projektgalerie hochzuladen einen Scan oder ein Foto Ihrer Arbeit in die unten stehende Projektgalerie Dies hilft mir und Ihren Kommilitonen, sich Ihre Arbeit anzusehen und Feedback zu geben, wenn Sie danach fragen. Wenn du mit einem Teil des Kurses Probleme hast oder Fragen hast, gerne unten eine Diskussion beginnen oder mich um Hilfe bitten, indem du es in deinem Projekt-Upload erwähnst. Ich werde mir jedes hochgeladene Projekt ansehen , während du hier bist. Bitte hinterlasse auch eine Bewertung für meinen Kurs. Das hilft mir wirklich. Vergiss auch nicht, mir hier sowie auf meinen Youtube- und Instagram-Seiten zu folgen, sowie auf um über alle Aquarellideen auf dem Laufenden zu bleiben , die mir einfallen Ich hoffe, du hast dich in meinem Kurs amüsiert und wir sehen uns beim nächsten Mal. Pass auf dich auf.