Einfaches Aquarellgemüse: Lerne die Grundtechnik | Kanchan Kaul | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Einfaches Aquarellgemüse: Lerne die Grundtechnik

teacher avatar Kanchan Kaul, Artist and Illustrator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen!

      1:29

    • 2.

      Kursorientierung und Materialien

      1:33

    • 3.

      Übungsüber

      6:53

    • 4.

      Karotte

      2:51

    • 5.

      Rote Bete

      1:58

    • 6.

      Aubergine

      2:00

    • 7.

      Radieschen

      1:44

    • 8.

      Tomaten

      3:39

    • 9.

      Chili

      0:59

    • 10.

      Spinat

      1:10

    • 11.

      Broccoli

      1:36

    • 12.

      Knoblauch

      1:25

    • 13.

      Pilz

      1:10

    • 14.

      Kohl

      0:44

    • 15.

      Kürbis

      1:56

    • 16.

      Der letzte Schliff

      7:00

    • 17.

      Schlussgedanken

      0:31

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

157

Teilnehmer:innen

19

Projekte

Über diesen Kurs

Hast du Probleme mit der Wet on Wet Technik für Aquarellfarben? Dann musst du diese Technik ausprobieren, die ich die „Ziehen der Farbe“-Methode nenne. Es ist einfacher zu kontrollieren und ich verwende diese Technik die ganze Zeit in meinen Kunstwerken! 

Nicht nur das! Dieser Kurs ist auch perfekt für ein lustiges und kreatives Familienkunst-Erlebnis! Dieser ansprechende Kurs ist perfekt für alle Altersgruppen und Fähigkeitsstufen und bietet eine einzigartige Möglichkeit für Kinder und Erwachsene, sich an der Freude an der Aquarellmalerei zu beteiligen.

e27b1856. PNG

In diesem Kurs erkunden wir die lebendige Welt der losen Aquarellmalerei und konzentrieren uns auf die farbenfrohen Formen und Texturen von Gemüse. Mein Ansatz ist entspannt und ausdrucksstark und ermutigt dich, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen, ohne dir Sorgen um Perfektion machen zu müssen. Egal, ob du Anfänger bist oder Erfahrung mit Aquarellfarben hast, dieser Kurs ist angenehm und lohnend.

Du malst in meinem eigenen Stil, den ich „Pulling the Paint“ nenne, was mein Twist im Nassen in Nass ist – aber besser ;) 

In diesem Kurs geht es darum, Spaß zu haben und mit Kunst in einer unterstützenden Umgebung zu experimentieren. Am Ende der Session hast du eine Sammlung von schönen Gemüse in Aquarellfarben. Außerdem wirst du meine Art und Weise verstehen, in Aquarellfarben zu malen, was auch für meine anderen Kurse grundlegend ist.

Wer sollte teilnehmen:

  • Familien, die nach einer lustigen und kreativen Aktivität suchen, die sie gemeinsam unternehmen können
  • Anfänger, die Aquarellmalerei in meinem Stil erkunden möchten
  • Jeder, der daran interessiert ist, lose, ausdrucksstarke Maltechniken zu lernen

Was du brauchst:

  • Jede Art von Aquarellpapier – 200 – 300 GSM
  • Aquarellfarbe, Pinsel und Palette zum Mischen von Farben.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Kanchan Kaul

Artist and Illustrator

Top Teacher
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen!: Willkommen zu diesem unterhaltsamen Kurs, in dem wir einfaches, lockeres Aquarellgemüse malen Hallo. Ich bin Contin Ball Ich bin ein Künstler, Illustrator und ein Skillshare-Top-Lehrer Meine Arbeit wurde für Bücher, Kunst, Produkte und sogar Tattoos verwendet Kunst, Produkte und sogar Ich habe meine eigene Linie von Aquarellpinseln, die ich das ultimative Aquarellpinselset nenne Seit ich meine Aquarellreise begonnen habe, habe ich einen langen Weg zurückgelegt Heute habe ich eine starke Community von gleichgesinnten Aquarellliebhabern auf Instagram, Pinterest, Facebook und sogar Skillshare Dieser Kurs wurde speziell entwickelt , um die Technik zu erlernen, die mir am meisten Spaß macht Ich nenne sie Ziehen der Farbe, und ich verwende sie ständig für alle meine Blumenbilder Die Themen in diesem Kurs sind Gemüse, und ich habe sie bewusst einfach gehalten, um den Schwerpunkt darauf zu legen, wie wichtig es ist, die Technik zu üben. In diesem Sommer kann dieser Kurs sogar ein lustiges Projekt sein, kann dieser Kurs sogar ein lustiges Projekt sein bei dem Sie mit Ihren Kindern malen können. Wir werden uns zunächst die Materialien ansehen , die für diesen Kurs benötigt werden. Dann werden wir eine kleine Übung machen , um diese Technik zu verstehen. Als nächstes werden wir anfangen, die verschiedenen Themen zu malen. Dieser Kurs ist perfekt für Familien, die auf der Suche nach einer unterhaltsamen kreativen Aktivität sind , um gemeinsam Fuß zu fassen. Der Kurs wird extrem größer und freundlicher sein und der perfekte Ort für Sie, um loszulegen Lass uns Spaß haben und gemeinsam die Freuden des Malens entdecken 2. Kursorientierung und Materialien: Bevor wir mit dem Malen beginnen, wollte ich Sie nur über den Unterricht und die verwendeten Materialien informieren. Dieser Kurs wurde in zwei Abschnitte unterteilt. Zuerst die Übung, bei der wir diese Technik üben, ich nenne das Abziehen der Farbe von den Rändern, und dann fangen wir an, die 12 verschiedenen Gemüsesorten zu bemalen. Die Reihenfolge , in der Sie das Gemüse malen möchten , hängt von Ihnen ab, aber schauen Sie sich die letzte Lektion an, in der wir den letzten Schliff geben. Schauen wir uns nun die Materialien an , die für diesen Kurs benötigt werden. Für den Kurs benötigst du ein Aquarellpapier. Ich verwende 300 g/m²-Papier von Canson, und das wird ein dickes Papier sein Sie können aber auch ein kleineres verwenden. Ich male das ganze Gemüse auf nur einem Papier, aber du kannst auch ein kleineres Skizzenbuch verwenden , wenn du ein Skizzenbuch hast Das ist völlig in Ordnung. Dann verwende ich für die Farben einige rote, blaue und violette Töne, und wenn du sie mischen möchtest, kannst du sie mischen und deine eigenen Farben kreieren Farben einem meiner Grundlagenkurse beschäftige ich mich mit dem Mischen von Ich werde in diesem Artikel nicht darauf eingehen, weil es darum geht , Spaß zu haben und einfach das zu verwenden, was auf deiner Seite ist . Wenn Sie Tubenaquarelle verwenden, müssen Sie die Farben mischen, aber wenn Sie Hosen haben, ist das auch in Ordnung Dann brauchst du einen Rundpinsel. Ich verwende einen Pinsel von Größe zu Runde , der nicht zu groß und nicht zu klein ist. Es funktioniert gut für kleine Gemüsesorten wie dieses. Ich habe ein Glas Wasser dabei, um die Farben bei Bedarf zu verdünnen, und ein Papiertuch, um meine Pinsel abzutupfen, und damit Bedarf zu verdünnen, und ein Papiertuch, um meine Pinsel abzutupfen, können wir mit der Bohrmaschine beginnen 3. Übungsüber: Bevor wir mit dem Kurs beginnen, wollte ich die Technik üben , die ich in diesem Kurs häufig anwenden werde . Ich nenne das Abziehen der Farbe. Bei dieser Technik identifizieren Sie den dunkelsten Rand des Objekts Ich gehe zum Beispiel davon aus, dass das Licht von hier kommt Lassen Sie mich das mal perspektivisch betrachten Ich meine, das ist, wo das Licht herkommt. Alles auf dieser Seite wird am hellsten sein, hell, und das ist der Schattenbereich. Alles hier wird dunkler sein. Ich werde hier den dunkelsten Rand behalten. Hier ist es am dunkelsten. Sie nehmen die Farbe auf Ihrem Pinsel und tragen die Farbe dann an der dunkelsten Stelle Wir verwenden einzelne Farben. Wir mischen keine Farben, es ist eine wirklich einfache Technik. Wir verkomplizieren das nicht. An der dunkelsten Stelle trägst du die Farbe auf und wischst dann deinen Pinsel sauber Wenn ich sage, deinen Pinsel sauber wischen, dann tauche ich ihn im Grunde in Wasser Ich reinige es komplett. Es hat sauberes Wasser und ich entferne alles überschüssige Wasser. Ich wische es nur sauber. Es ist immer noch eine feuchte Bürste, aber es tropft kein Wasser Mit diesem Pinsel werde ich diese Farbe auf den Rest des Objekts ziehen, der sich auf dem helleren Teil befindet Auch hier hatte ich das Gefühl, dass das Wasser weniger war Ich nahm einfach ein bisschen mehr und wischte meinen Pinsel ab, um den Überschuss zu entfernen. Wie Sie sehen können, zieht es die Farbe ab, wenn Sie sie mit dem nassen Pinsel berühren Deshalb nenne ich es die Methode „ Ziehen mit der Farbe“. Jetzt habe ich einen helleren Farbton, der von alleine vom dunkelsten Farbverlauf zum helleren Teil übergeht vom dunkelsten Farbverlauf zum , weil die Wasserfarbe mit dem Wasser fließt Sobald es den nassen Pinsel berührt und Sie das Wasser im Objekt verteilen, geht es von der dunkelsten Stelle zur hellsten Stelle Das möchte ich auch in meinem Unterricht erreichen auch in meinem Unterricht Das nenne ich Abziehen der Farbe. Je nachdem, wie viel davon du dunkel lassen möchtest, kannst du es nochmal mit einem größeren dunklen Bereich versuchen. Dabei wollte ich einen sehr kleinen dunklen Bereich und viel Licht auf dieser Seite haben. Aber wenn du einen dunkleren Radius willst, werde ich wahrscheinlich mehr Farbe auf eine werde ich wahrscheinlich größere Fläche auftragen, etwa so Ich definiere einfach grob den Rand des dunkelsten Bereichs und reinige dann erneut meinen Pinsel, tauche ihn in Wasser und wische ihn ab, nicht zu nass Dann benutze diesen nassen Pinsel, um die Farbe einfach auf den Rest des Obs zu ziehen die Farbe einfach auf den Rest des Obs zu Sie erhalten den Farbverlauf von selbst, weil es Wasserfarben sind und er mit Wasser fließt, und wir werden diese Fließeigenschaft von Wasserfarben nutzen, um einen Farbverlauf zu erhalten. Die andere Technik , die normalerweise angewendet wird , ist „nass in nass“ , um den gleichen Effekt zu erzielen. Aber ich bevorzuge das Ziehen der Farbe , weil es viel einfacher zu kontrollieren ist und man genau weiß , in welchem Bereich es dunkel wird. Und wie sehr du das verbreiten willst. Ich zeige dir auch die Nass-in-Nass-Technik. Bei der Nass-in-Nass-Technik musst du das Papier zuerst nass machen. Da Sie nicht sehen können, wie viel Wasser da ist, werde ich ein wenig schlammiges Wasser verwenden, um Ihnen zu zeigen, wie nass das Papier ist Es ist nicht tropfnass, aber es ist nass die erste Schicht selbst ist ziemlich Dann lässt du die Farbe an der dunkelsten Stelle fallen. Das ist das nasse Papier, dann nimmst du die Farbe auf deinen Pinsel und lässt sie an der dunkelsten Stelle fallen, das ist so Das finde ich etwas schwieriger. Zuallererst weiß ich nicht, wie viel Farbe in diesem Fall benötigt wird. Und wie es sich ausbreiten wird. Sie können sehen, dass die Verteilung nicht gleichmäßig ist , weil sie so ist, und dann müssen Sie Ihren Pinsel reinigen und sicherstellen, dass er gleichmäßig verteilt wird Manchmal ist das Wasser in einem Bereich zu viel, es wird einfach abfließen und sich dort absetzen Ich finde es etwas schwierig, das zu kontrollieren, aber Sie könnten ähnliche Ergebnisse erzielen. Wenn Sie das bevorzugen, können Sie die Nass-in-Nass-Technik verwenden. Dieser Kurs konzentriert sich jedoch auf die Methode „Malen“, was meine bevorzugte Art ist, lose zu malen. Lassen Sie uns das nochmal versuchen. Noch einmal. Jetzt möchte ich den dunkelsten Bereich oben behalten Ich male zum Beispiel so etwas wie einen Apfel. Ich mache das Oberteil einfach wie ein raues, das die dunkelste Farbe hat Wenn du es wie ein violettes Ding fallen lassen willst , um es noch dunkler zu machen, kannst du dann ah, da Pinsel verwenden, nicht Ich dachte, es wäre zu viel Wasser, also tupfe ich schnell meinen Pinsel ab und verteile ihn einfach über das ganze Haar. Jetzt fragst du dich vielleicht, was ist mit Bereichen, die zwei Kanten haben Bei diesem Apfel zum Beispiel möchtest du vielleicht, dass sowohl die Oberseite als auch die Unterseite dunkel Du kannst hier einfach wieder den dunkelsten Bereich markieren , bevor du anfängst, die Farbe nach unten zu ziehen Reinigen Sie dann Ihren Pinsel erneut, entfernen Sie die gesamte Farbe mit einem feuchten Pinsel berühren Sie ihn mit Wasser Es verteilt sich gut auf den Rest des Apfels. Ich mache hier nur den Schatten, weil das Licht jetzt links ist, also will ich den Schatten hier machen. Das ist die einfache Technik. Das nennt man Pull-the-Paint-Technik und wir werden sie während des gesamten Unterrichts ständig anwenden. Bei einigen Gemüsesorten verwende ich diese Technik nicht, sehr wenige, aber wir haben einfach Spaß, wir malen etwas Lustiges. Fangen wir jetzt mit dem Gemüse an. 4. Karotte: Das erste Gemüse, das wir malen , wird eine Karotte sein. Also nimm etwas Orange auf deinen Pinsel. Ich werde dafür meine übliche Methode zum Ziehen der Farbe verwenden . Für die Karotte lasse ich das Licht wieder von der rechten Seite kommen und mache hier einen dunkleren Rand, genau das ist die Oberseite der Karotte. Ich lasse hier den dunklen Rand fallen und zeichne im Grunde nur den Karottenrand. Dann wische ich meinen Pinsel sauber. Lass es mich dir einfach jedes Mal zeigen, wenn ich das mache. Ich wische es einfach ab und dann benutze ich diesen feuchten Pinsel, um die Farbe auf den Rest der Karotte zu ziehen Farbe auf den Rest der Karotte zu Es gibt einen wirklich schönen Effekt. Ich liebe den Wasserfarbenübergang und er ist viel einfacher zu kontrollieren als nass auf nass Wenn du nach unten gehst, verjünge es und mache von hier aus einfach eine Wurzel. Das ergibt einen schönen Effekt. Solange es nass ist, schnappen Sie sich etwas Grün und legen Sie den Stiel und die Blätter darauf. Und ich möchte es machen, solange es nass ist, sodass ein leichter Übergang von Grün zu Orange entsteht Berühre die Orange einfach leicht und schon kommen diese kleinen Triebe heraus Dann mit demselben Grün ein paar Blätter abtupfen und formen. Tupfe es einfach ab. Du musst nicht zu viel Farbe nehmen Lass es mich dir einfach zeigen. Lass uns das nochmal für eine weitere Karotte versuchen. Wir machen ein paar Karotten. Während die erste Karotte austrocknet. Nochmals, nimm etwas Orange auf deinen Pinsel und ich mache ein paar Karotten auf der Rückseite. Ähnliches Konzept Lege die Orange an die dunkelste Stelle, die sich auf der linken Seite befindet, und wische dann deinen Pinsel ab und ziehe die Farbe mit dem feuchten, nicht zu nassen Pinsel auf den Rest der Karotte Lassen Sie zwischen der ersten Karotte und der zweiten eine kleine Lücke der ersten Karotte und der zweiten eine , damit sie nicht ineinander fließen, und ziehen Sie sie einfach heraus, bis sich die Kante etwas verjüngt es nass ist, nimm wieder etwas Grün und nimm diese kleinen Triebe heraus. Berühre dabei die Orange leicht, nicht zu sehr 5. Rote Bete: Das nächste Gemüse, das wir malen werden , ist die Rübenwurzel. Dafür brauchst du eine permanente rosafarbene Farbe, und wir werden dieselbe Technik anwenden , nämlich das Abziehen der Farbe Ich mache einen dunklen Rand wie diesen, einen Halbkreis, der die linke Seite der Beatwurzel ist Dann reinige den Pinsel und ziehe ihn bis zum Rest der Schlagwurzel Wir mögen diese kleine Mischung aus Wasser und Farbe. Achte darauf, dass dein Pinsel nicht zu viel Wasser hat. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Farbe zu stark verteilt hat, können Sie jederzeit mehr Farbe auf die dunkleren Seiten auftragen. Tragen Sie dann etwas mehr Farbe auf Ihren Pinsel auf und ziehen Sie so daran, dass die Wurzel entsteht. Mache die Wurzel etwas dunkler. Solange es nass ist, nimm wieder etwas Grün und wir machen die gleichen Triebe wie die Karotte und ein paar Blätter darüber. Das ist deine Haustier-Wurzel. Was die Blätter angeht, können wir sie etwas größer machen. Wir können auf diese Weise einfach etwas größere Blätter machen, damit sie etwas anders aussehen als die für die Karotte. So etwas in der Art. Wenn es austrocknet, können wir ihm mehr Details hinzufügen. 6. Aubergine: Das nächste Gemüse, das wir malen, ist die Aubergine, und für die Aubergine brauchst du lila. Wir werden dieselbe Technik verwenden wie die Ziehmethode, die mir am besten gefällt. Für die Aubergine machen wir zuerst die Basis, die so aussieht. Ich zeichne es einfach mit einem Pinsel statt mit einem Bleistift. Ich habe die Farbe weggelassen und wische jetzt meinen Pinsel sauber. Es ist einfach feucht und ich ziehe es in den Rest der Aubergine Wie eine grobe Form einer Aubergine. So eine Sache. Lass uns ähnliche Weise eine weitere Aubergine herstellen. Ich lasse einfach die dunkle Farbe für die Basis fallen und wische dann meinen Pinsel ab und ziehe ihn für den Rest der Aubergine heraus. So wie das. Dann lass einfach die dunkleren Farben fallen. Am Rand. Und dann nimm etwas Grün und lass uns den Stiel dafür machen. Der Stiel ist so etwas wie ein Dreieck auf der Oberseite und nur so, dass der obere Stiel entsteht. Das Gleiche gilt für diesen, ich werde es so machen. Das ist eine süße Auberginenpflanze. 7. Radieschen: Der nächste, den wir machen werden, ist ein Rettich. Für den Rettich ist es ein weißes Gemüse und es ist nicht wirklich einfach, weiß zu malen Wir werden sehr schmutziges Wasser verwenden , um nur den Rettich zu definieren Es wird wie bräunliches Wasser sein, also graubraunes Sie können einfach viele verschiedene Farben machen und sehen, wie Sie diese gräuliche Farbe erzeugen können Ich mache das Gleiche wie eine Karotte. Aber da es keine Farbe gibt, verwende ich im Grunde genommen dieses schmutzige Wasser, um die Form des Rettichs zu definieren Sehr ähnlich der Karottenform. Ich bin mir sicher, dass du das weißt. Eine Seite des Rettichs ist heller , weil das Licht von dort fällt Ich nehme einfach einen sauberen Pinsel, um etwas Farbe von dort oder das schmutzige Wasser aufzusaugen , damit es auf der einen Seite glänzt Und dann machen wir die Blätter für den Rettich. Auch hier wird es wie süße Triebe sein, die mit solchen Blättern herauskommen mit solchen Blättern herauskommen Ich stemple nur meinen Pinsel , um die Blätter zu formen. Nichts zu detailliert. Es geht nur darum, locker und lustig zu sein. Das ist ein Fisch. 8. Tomaten: Das nächste Gemüse, das wir malen, ist eine Tomate. Nimm wieder etwas Rot auf deinen Pinsel und mache einen Kreis auf der linken Seite. Im Grunde der dunklere Rand, dem das Licht immer von einer Seite fällt. Sie einen Kreis wie diesen und lassen Sie die Oberseite weiß, nicht zu viel Farbe, nehmen Sie dann einen sauberen Pinsel und ziehen Sie ihn bis zum Rest der Tomate. Schließe einfach diesen Kreis hier ab. Ich lasse die Oberseite weiß, weil ich dort ein paar Blätter hinzufügen möchte . So wie das hier. Wenn du dunklere Farben auftragen möchtest, kannst du sie an der Basis verteilen. Dann reinige deinen Pinsel und nimm etwas Grün. Machen wir den Stiel , der so in der Mitte ist , und ziehen wir daran , sodass die Blätter entstehen. Dieser ist auf dieser Seite etwas durcheinander, also nehme ich einen sauberen Pinsel, um das Wasser und die Farbe aufzusaugen und das Ganze zu reinigen Ich werde das Rot benutzen, um es fallen zu lassen es Das ist eine Tomate. Ich habe auch Lust, eine halbe Tomate zu machen. Machen wir die Hälfte der Tomate. Nochmals, nimm dein Rot und ich werde es ein wenig mit Orange mischen , bis die Hälfte orangerot ist. Ich mache einen ähnlichen Kreis. Nur der Umriss. Das ist eine geschnittene Tomate. Nehmen Sie dann ein wenig Orange und Gelb, um die Mitte zu bilden, das sind nur Punkte den Teil zu bilden, an dem Sie im Grunde die Samen haben , und nehmen Sie etwas Orange oder Rot und lassen Sie es auf den Rand fallen. Und lass es versuchen. Dann fügen wir weitere Details hinzu. Während wir es versuchen, können Sie den Stängel auf die gleiche Weise erneut hinzufügen, und zwar mit einigen Blättern. Lass es versuchen, bevor wir weitere Details hinzufügen , damit es eher wie eine Tomate aussieht. Ich werde hier nur malen, weil wir korrigiert haben dass ein bisschen Farbe verloren gegangen ist. 9. Chili: Jetzt malen wir ein rotes Chili. Nochmals, nimm etwas Rot auf deinen Pinsel. Für die rote Chili machen wir zuerst die Basis der Chili. Machen Sie einfach eine gekrümmte Linie wie diese. Die Oberseite und dann den Pinsel mit sehr wenig Wasser reinigen und diesen bis zum Rest ziehen , sodass er sich nach unten verjüngt Es verjüngt sich auf diese Weise und lässt diese kleinen weißen Lücken übrig, sodass ein glänzender Rand entsteht Lass es so aussehen, als ob der Glanz auf dieser Seite ist. Dann nehmt ihr etwas Grün, macht oben wieder ein Dreieck und einen Stiel. Das ist dein süßes rotes Chili. 10. Spinat: O Jetzt malen wir etwas Spinat. Für Spinat nimmst du etwas Grün und machst eine Runde wie diese. Es ist ein Oval, eigentlich nicht rund und mit etwas spitzer Spitze, etwa so, um es wie ein Blatt aussehen zu lassen und ein paar ähnliche Blätter zum Hintergrund hinzuzufügen , ähnliche Blätter. Und einfach an ihnen ziehen, bis der Stiel dafür entsteht. Sobald es austrocknet , werden wir weitere Details hinzufügen. Wenn Sie einen helleren Bereich machen möchten, wischen Sie einfach Ihren Pinsel und ziehen Sie etwas Farbe von hier ab, um ein kleines Highlight zu erzielen. Jetzt lassen wir es trocknen und fügen später einige Details für den Spinat hinzu. 11. Broccoli: Ein anderes lustiges Gemüse zum Bemalen ist Brokkoli. Nehmen Sie für den Brokkoli wieder etwas grünen, dunkleren Grünton und tupfen Sie einfach mit dem Pinsel, um die Röschen Ich verwende ein dunkleres Grün. Wenn Sie kein dunkleres Grün haben, können Sie Blau mit dem Grün mischen, das Sie haben. Und lass diese kleinen Punkte deinem Pinsel abtupfen, sodass die Blüten entstehen Nehmen Sie dann das hellere Grün auf Ihrem Pinsel und tupfen Sie es an einigen Stellen ab, um die Farben zu variieren Jetzt reinige deinen Pinsel wieder, dieselbe Methode, indem du an der Farbe ziehst, und ich werde daran ziehen , bis der Stiel so aussieht Es ist sehr locker und wässrig. Das ist dein kleiner Brokkoli. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Wasser zu viel ist und Sie etwas aufnehmen möchten, bürsten Sie es trocken und tupfen Sie es einfach ab Nimm etwas Farbe auf. 12. Knoblauch: Jetzt malen wir einen Knoblauch. Nochmals, für den knoblauchartigen Rettich brauchst du stark verschmutztes Wasser, bräunliches Wasser, sehr leicht, und füge einige zu einem Bündel zusammen, sodass wir es einfach herausziehen können Ich füge nur etwas bräunliche Farbe hinzu. Wenn du willst, kannst du auch etwas Rosa hinzufügen. Es hat einen kleinen Rosaton. Reinigen Sie dann Ihren Pinsel und ziehen Sie ihn so, dass von beiden Seiten ein Halbkreis wie dieser entsteht Und dann zieh es auch hierher. Und mach das Shooting oben drauf. Es ist nicht sehr klar. Ich nehme etwas rosafarbenes, bräunliches rosafarbenes, dreckiges Rosa und lasse es auf den Rand des Knoblauchs fallen Ich werde nur ein paar Wurzeln machen die von unten herauskommen Jetzt lass es trocknen und dann fügen wir einige Details hinzu. 13. Pilz: Lass uns jetzt einen Pilz machen. Für einen Pilz brauchst du eine braune Farbe und einen gelben Ocker Ich verwende gelbes Ocker und Braun. Ich lasse es einfach zuerst oben fallen, was das bräunliche ist Und dann reinige ich meinen Pinsel und ziehe ihn für den Rest des Pilzes heraus , der weißlich ist verwende ich überall diese Methode des Ziehens an der Farbe Wie Sie sehen können, verwende ich überall diese Methode des Ziehens an der Farbe, es ist meine liebste Art zu Das macht die Sache so viel einfacher, und dann macht man den Stiel , der auch noch wässrig ist Man kann sogar sehr helles Schwarz und einige Stellen ganz leicht fallen lassen Schwarz und einige Stellen ganz leicht Und nimm etwas gelbes Ocker und lass es an einigen Stellen auf den Boden fallen Das ist ein sehr einfaches Zimmer, da ist nicht viel dran. 14. Kohl: Der nächste ist ein Kohl. Schnappen Sie sich auch hier Ihr Grünzeug, und der Kohl ist wie ein Kreis und er ist nicht sehr gut abgegrenzt. Ich mache eigentlich gar nichts. Ich platziere einfach zufällig etwas Farbe wie diese und mache auch ein paar Blätter mit einem dunkleren Grün am Rand, mische es mit deinem helleren Grün. Sehr grob definiert. Ich lasse es sein, dann fügen wir weitere Details hinzu , wenn es veröffentlicht wird. Das ist es für die erste Kohlschicht. 15. Kürbis: Malen Sie als Nächstes einen Kürbis für den Platz, den wir haben. Nehmen wir etwas gelbes Ocker und lassen es auf den Boden fallen. Aus dem wir es ziehen werden. Reinigen Sie erneut Ihre Bürste und ziehen Sie sie nach oben. Das ist dein Mittelpunkt des Kürbisses. Nehmen Sie jetzt wieder etwas gelbes C und legen Sie es so an den Rand und ziehen Sie es dann wieder heraus. Diesmal machst du eine kleine Kurve für diesen Kürbis, so wie diesen. Machen wir es noch einmal auf der anderen Seite, nehmen wir an, dass etwas Gelb passiert. Platziere es hier, ziehe es und mache eine kleine Kurve wie diese. Lass uns hier noch einen, einen, einen kleinen machen. Dann zieh es. Und folge im Grunde der Kurve. Wenn Sie der Meinung sind, dass es darum geht, können Sie mehr fallen lassen. So wie das hier. Oben drauf, dann fügst du einen Stiel hinzu, nimmst etwas Grün. Lass es fallen und der Stiel ist für den Kürbis etwas schief. Du kannst es so fallen lassen. Das ist ein süßer Kürbis. 16. Der letzte Schliff: In dieser Lektion werden wir nun zu allem, was ausgetrocknet ist, Details hinzufügen . Beginnen wir mit dem Hinzufügen einiger Details. Ich nehme jetzt eine dreckige Orange für die Karotte, mische sie mit dem Grün und lasse sie einfach mit kleinen Linien fallen, nur um der Sache ein paar Details und Abmessungen hinzuzufügen, kleine Linien. Nichts Drastisches. Das Gleiche gilt für die Rote Beete. Nehmen Sie ein Violett gemischt mit Rosa, um dunklere Linien zu bilden, und lassen Sie es einfach drüber fallen, um einige Details zu erzielen Für die Rübenwurzel. Diese Linien sind quer, nicht zu weit. Wenn Sie möchten, können Sie auch einige Details zum Stiel hinzufügen . Mit etwas dunklerem Grün. Jetzt sogar für die Aubergine, einfach das dunklere Grün nehmen, das ich schon auf meinem Pinsel habe, und es einfach fallen lassen, um ein paar kleinere Details zu machen. Das ist völlig optional. Nimm etwas Lila und definiere jetzt die Kanten, wenn du willst, um es hier dunkler zu machen. Vor allem als Schatten dahinter ist die Aubergine, die dahinter ist, also mache ich sie einfach dunkler. Und ein bisschen definierter, nicht zu viel. für den Rettich auch hier Nehmen Sie für den Rettich auch hier eine bräunliche Farbe, braune und ähnliche horizontale Linien, nur um etwas mehr Definition zu verleihen Wenn Sie möchten, können Sie auch kleine Wurzeln hinzufügen, die herauskommen. Das Rötliche hat einige Wurzeln, besonders am Boden Um ein paar Details hinzuzufügen, weil es ein weißes Gemüse ist. Dadurch wird es etwas detaillierter. Auch hier kannst du ein dunkles Grün nehmen und Blättern einfach Stängel und Adern hinzufügen. den Spinat angeht, wollen wir auf jeden Fall Details hinzufügen, weil wir nichts gemacht haben. Speziell für das Vorderblatt, das vordere Blütenblatt oder das Blatt, füge diese kleinen Adern, füge diese kleinen Adern, Mittellinie und die Endlinien und definiere dieses Blatt klar Für den Rest der Blätter ist es optional, ob Sie definieren möchten , ob Sie es können oder ob Sie es einfach sein lassen Die Definition muss nicht auf jedem einzelnen Blatt stehen, damit es schön aussieht, eins und dann verloren. Ich füge es nur einem der Blätter hinzu. Das ist dein Spinat. Bei der Tomate nehme ich Schwarz, um den Raum zwischen Tomatenrand und Kernen auszufüllen . Das ist deine Tomate. Auch hier nicht zu viele Details. Für den Knoblauch nimm ein dreckiges Rosa, mische es mit etwas Graubraun und füge mit einem kleinen Pinsel einige Linien wie diese Kurven So etwas, um dem Ganzen eine Definition zu geben. Es hat diese kleinen Nelken, die ich zeigen möchte. Und die Nelken haben diese Linien. Und wieder möchte ich, dass es locker und locker aussieht. Nicht zu detailliert. Das ist dein Knoblauch. Schnappen Sie sich jetzt ein Grün und machen Sie einfach einige Details für Brokkoli, wie wir es ähnlich wie Sie für andere getan haben. Nur ein paar Zeilen. Nicht zu viel. Nun, der Kohl ist wieder einer, für den es keine Einzelheiten gab. Also nimm ein dunkleres Grün. Wir lassen diese Linien herauskommen , damit es wie ein Blatt aussieht. Sogar hier. Dunkelgrün. Einige Zeilen. Hier kannst du einfach ein paar Blätter wie diese definieren. Mache Halbkreise drum herum, und in der Mitte kannst du es und in der Mitte kannst du Einfach ausmalen, um das zu machen. Sieht so aus, als ob sich die Blätter überlappen. Für den Raum denke ich, dass wir ein paar schwarze Punkte hinzufügen können , um das Ganze ein bisschen zu definieren Ich mache nur die Basis und hier und hier ein paar schwarze Punkte , um es ein bisschen detaillierter zu machen. Und mache so etwas Schatten unter der Kappe. Damit es nicht ganz flach aussieht. Zu guter Letzt ist da noch der Kürbis. Der Kürbis sieht eigentlich ganz okay aus, aber wir können eine Zeile wie diese hinzufügen, um die Abschnitte zu definieren. Wählen Sie eine dunklere bräunliche Farbe und definieren Sie einfach die Linien. Dafür kannst du auch ein wenig graues Grau nehmen und daraus einen Untergrund machen, um einen Schatten zu bilden Das kannst du auch mit anderem Gemüse machen. Ich möchte es nur mit Kürbis machen, aber du kannst es mit all dem Gemüse machen. Füge einen Schatten Und mit diesem Kunstwerk, in dem Gemüse gedreht ist, wünsche ich Ihnen viel Spaß mit diesen lockeren, leichten Gemüsesorten Ich hatte viel Spaß beim Bemalen und freue mich sehr über die Ergebnisse Ich freue mich also auch darauf zu sehen, wie du es machst. 17. Schlussgedanken: Ich hoffe, du hattest Spaß in diesem Kurs. Es war eine wirklich einfache Technik und ich verwende ständig für all meine Blumenbilder. Dies ist der grundlegende Baustein meiner Malerei. Wenn dir die Lektion gefällt, hinterlasse eine Bewertung. Es bedeutet wirklich viel. Wenn Sie Fragen zu dieser Technik haben, stellen Sie mir diese bitte im Diskussionsbereich unten. Ich beantworte gerne Ihre Fragen. , um zukünftige Kurs-Updates Folgen Sie mir auf Instagram sowie auf Skillshare, um zukünftige Kurs-Updates zu Bis dahin, frohes Malen.