Transkripte
1. Über diesen Kurs: Hallo, falls du
mich noch nicht kennst, ich bin Karine Graff. Ich bin Aquarellmalerin und Designerin für
Oberflächenmuster und lebe mit
meiner Familie hier in
Südbayern in einer
wunderschönen Landschaft Es liegt in der Nähe eines
Sees und der Berge und wir haben einen schönen
kleinen Garten Seit zwei Jahren freue
ich mich auf diesen
Kurs, weil jeden Sommer diese wunderschönen
Herbst-Anemonen in unserem Garten wachsen, und sie werden einfach Deshalb möchte ich
sie malen und einen kleinen
Kurs darüber veranstalten Ich freue mich sehr darüber. Ich hoffe also, dass du
mich in diesem Kurs begleiten wirst. Wir werden vorher einige
Übungen machen. Und dann habe ich etwa
drei Schichten mit der ersten Schale. Zweiter Spieler mit einigen Details. Und dann am Ende wirklich feine
Details. Wir haben einen schönen kleinen Strauß diesen Herbsttieren
, den Sie verschenken oder an Ihre Wand
hängen oder einfach nur
üben können ,
was auch immer Sie Es ist ein netter, entspannender Kurs. Ich hoffe, du siehst es im
Unterricht. Lass uns anfangen.
2. Material, das wir brauchen: Bevor wir mit dem Malen beginnen, sollten
wir sicherstellen, dass wir
alle unsere Materialien haben, angefangen beim Wasser-C-Papier. Ich empfehle also kalt gepresst
und 300 Gramm/Quadratmeter. Welche Marke ist
eigentlich egal. Ich mag Anime, aber das liegt daran, dass es in Deutschland wirklich
zugänglich und es eine nette Marke ist. Dieser ist
an allen vier Kanten eingeklebt. Dann habe ich ein Glas Wasser bekommen, meine Farben, ich möchte dieses Reiseetui
mit halben Stiften
verwenden. Für mich ist es wie
eine perfekte Größe. Ich kann es überall hin mitnehmen, und für mich ist es genug Farbe. Also habe ich ein paar Pinsel bekommen, einen runden Pinsel der Größe 12, runden Pinsel der Größe acht und
dann einen kleinen Pinsel. Außerdem habe ich einen Pinsel mit T-Filbertierung Dieser hat Größe acht, aber sie können auch je nach Marke
variieren, und du brauchst ihn nicht
unbedingt Mit Rundbürsten in
drei verschiedenen Größen
kommen Sie ziemlich gut zurecht. Schnappen Sie sich dann ein Papiertuch oder
ein altes Tuch, um überschüssiges Material
abzuwischen . Wenn Sie ein paar Plochs oder
ähnliches
machen, können
Sie es wegwischen Es. Dann brauchen
wir natürlich unser Thema. Ich habe meine Blumen hier. Du brauchst die
echte Blume nicht. Ich werde dir
das Bild zur Verfügung stellen. Wenn Sie es noch nicht
heruntergeladen haben, gehen Sie zum Bereich Projekt und
Ressourcen . Dort sollten
Sie ein Bild finden. Dies ist ein kleines Beispiel
von ganz oben. Dies gibt uns aber auch die Hauptmerkmale
der Blume. Sie hat hier einen langen Stiel und
dann diese spitzen Blätter, und von dort trennen sich ein
paar Stängel. Dann kann er sehen, dass es dort auch
einige Blüten hat und manchmal löst es
sich auch hier ab. Ich zeige dir einen
größeren, denn das ist der, den
ich mit mir herumschleppe Das ist der, den
ich in der Basis habe. Lassen Sie uns das rausholen. Das kannst du auch hier sehen. Es ist wirklich dick,
dann sind da noch diese spitzen
Blätter und dann wird es sich trennen Das hier kommt tatsächlich
von einem da oben. Er kann sehen, wie es sich wieder trennt. Und das ist hier oben dicht. Aber ich möchte
Ihnen auch ein anderes Beispiel geben. Nur um die
Eigenschaften dieser Blume wirklich zu verstehen, also der wirklich dicke Stiel hier, dann die spitzen Blätter, und dann teilt sie sich ein bisschen
gekrümmt und gerade und dann sind hier die oberen
Teile wie dieser hier Ich denke, das ist wirklich
spezifisch für diese Blume. Und wenn wir diese
Details so richtig hinbekommen, sieht
es schon nach
einer Herbstanemonie Lass uns ein
paar Schläge üben. Lass uns mit unseren Pinseln aufwärmen.
3. Aufwärmübungen: Zum Aufwärmen verwende ich zuerst den
größten Pinsel, nehme etwas Wasser und mische eine hellrosa Farbe. Ich fülle ihn mit viel Wasser, weil die Blütenblätter wirklich hell
sind. Ich habe einen kleinen hier. Es ist schön zu
sehen, wie die Form ist. Lassen Sie mich tatsächlich ein
bisschen mehr Pigment nehmen. Damit du es siehst,
musst du es nicht
dunkel machen , um zu sehen, wie unser
Formular aussehen könnte. Es ist ein
bisschen schwierig, und du musst es nicht sofort machen. Ich werde dir
später zeigen, wie wir
diese Details mit
dem kleinen Pinsel hinzufügen können . Jetzt hol dir einfach die Formen. Wir können es in eine andere Richtung versuchen. Ich möchte auch
Filbert Brush oder Tang ausprobieren. Also lass uns etwas mehr Schweinewind bekommen. Dann können wir in
die größere Seitenansicht gehen. Schauen Sie sich also welche Formen Sie mit Ihrem Pinsel haben. Lass uns Whole Blossom versuchen. Und noch eins, lass uns unser Grün mischen. Versuchen wir es mit diesen kleinen Stängeln, sie kommen hier runter
und die spitzen Blätter Sie müssen keine exakte Form
erstellen. Triviale Form, um das richtig hinzubekommen,
und eine kleine gebogene Stufe. Außerdem möchte ich
den grünlich-gelben
Teil in die Mitte mischen den grünlich-gelben
Teil in die Lass uns das gleich hier machen. Wenn sie wie die
jüngeren Blüten sind, sind
sie
in der Mitte ziemlich gelb, und sie werden, je
bräunlicher sie werden In diesem Stadium
können Sie
Ihre Farben und Grün- und Rosatöne mischen und kombinieren Ihre Farben und Grün- und Rosatöne mischen und Sie können sogar völlig
unterschiedliche Farben verwenden. Und es liegt wirklich an dir. Es ist schön, die Farben im
Vordergrund zu haben , sodass Sie einfach
malen können und später mit dem
Ergebnis zufrieden sind, weil ich denke, dass Farbe einen
großen Unterschied macht. Ich denke, zum Üben ist
das so ziemlich für den Moment, habe
nur meinen
kleinsten Pinsel übrig, und das ist für Details, und ich denke, das wird ein
lustiger Teil sein, denn wenn wir die Formen hinzufügen können
, die wir wirklich wollen. Auch wenn wir noch nicht alles
gemalt haben, können wir es
vielleicht am Ende mit
diesen Details hinzufügen. Das sind die Pinsel und
die Farben, die ich verwenden werde, und dann sehen wir uns
in der nächsten Lektion.
4. Erste lose Schicht: Jetzt habe ich mein Papier als Motiv in den
Portraitmodus versetzt,
und bevor
du anfängst, kannst du ein wenig
über deine Komposition nachdenken,
wo die Hauptblüten
hingehören und wo der Stängel ist,
und die spitzen Blätter
und vielleicht, wie viele Blumen
du willst und eine Mischung
aus mittelgroßen
und kleineren,
und vielleicht einige von hinten,
manche von der Seite,
sodass nicht alles
zugewandt ,
und bevor
du anfängst, kannst du ein wenig
über deine Komposition nachdenken, wo die Hauptblüten
hingehören und wo der Stängel ist, und die spitzen Blätter
und vielleicht, wie viele Blumen
du willst und eine Mischung mittelgroßen
und kleineren, aus mittelgroßen
und kleineren,
und vielleicht einige von hinten, manche von der Seite,
sodass und langweilig, aber es sieht ein bisschen unterschiedlich aus Ich mische wieder meine Farbe. Für die Blüten beginne
ich zunächst mit einer
sehr leichten Waschung Lass uns etwas Wasser holen. Wirklich locker. Ich möchte nur ein paar Blütenblätter zeichnen. Ich glaube, das könnte
etwas mehr Wasser gebrauchen. Es ist etwas schwer zu sagen, aber sie werden leichter sein, als es hier aussieht. Ich wechsle zu meinem, nur
um zu sehen, wie das funktioniert. Schnapp dir etwas von dem Veilchen,
weil ich die Rückseite
der Blumen hier
malen möchte , und sie sind etwas dunkler, wie du hier sehen kannst. Sie haben diese
drei dunklen Blätter. Wenn sie noch
geschlossen sind, sehen sie dunkler aus. Hier, noch
einer hier hinten. Und dann noch eine große
und gegenüberliegende, was sehr spezifisch ist
, weil sie fünf Blütenblätter haben. Aber wenn eines von einem Blütenblatt ist, kannst
du es einfach so lassen Nimm vielleicht drei oder vier, was auch interessant aussieht Entweder du folgst einem
wirklich schönen Bild und kopierst es einfach, oder wenn du ein
bisschen Erfahrung hast, kannst du, glaube
ich, sehr
intuitiv ins Malen übergehen oder wenn du ein
bisschen Erfahrung hast, kannst du, glaube
ich, sehr
intuitiv ins Malen übergehen, und das Wichtigste
ist, dass du Spaß hast Ich mache es. Vielleicht fehlt einer, und dann füllen wir ihn
mit kleinen Hintern und diesen alten Stängeln Okay. In Ordnung. Für meine Blüten
denke ich, dass das genug ist und ich werde die Farbe
hier aufgreifen. Um es leichter zu machen Dann nehme ich ein
bisschen Grün und mische es mit meinem Rosa, und damit
male ich ein paar geschlossene Farben. Immer noch geschlossen. T und mit etwas mehr Grün. Also gelblich-grün. Ich kann dann
die alten Blüten malen , wo die
Blütenblätter schon abgefallen sind Das könnte sogar etwas
bräunlicher sein als ich. Vielleicht mache ich es
einfach ein bisschen gebräunt.
Das war's . Sie können bereits den Strauß oben sehen,
wo alle Blumen
hingehören , und jetzt können Sie die Mitte
der Blütenblätter hinzufügen Welches hat zuerst
das grüne Zentrum und
dann das Gelbe drum herum. Ich kann es hier sehen, es ist
wirklich ganz nett. Ich finde, das
Rosa und das Rosa und Gelb passen
wirklich nicht zum Sommer. Jetzt schnappe ich mir meinen kleineren
Pinsel und hole die Stiele. Jetzt muss ich entscheiden, wo sie zusammenkommen
sollen. Vielleicht dieser hier. B. B. B. Dann mit ein bisschen von meinem Purpur. Machen Sie diese
Demo unten . Vielleicht. Hier ist etwas.
Irgendein Blatt fehlt. Also noch ein bisschen mehr. Jetzt geht es los. Die großen Blätter. Das ist also unser erster Teil. Ich werde es jetzt lassen.
5. Zweite Ebene: Nun zur zweiten Schicht. Denn im Moment sieht
es ein bisschen
flach und ein bisschen langweilig aus. Ich möchte einige Schatten
und einige dunkle Teile hinzufügen. Ich mische eine Wäsche mit
etwas mehr Pigment. Jetzt ist es und ich mache es mit den
Blüten und Blättern Fangen wir mit den
Blättern an, weil sie nur in der Mitte
und vielleicht auf einer Seite
weniger sind . Schauen Sie sich Ihre Blätter an, wo ein natürlicher Schatten
sein könnte, oder einfach
ausdrucksstark sein, wo immer Sie die Schatten
haben sein könnte, oder einfach
ausdrucksstark sein möchten Es liegt wirklich an dir. Es geht nur darum, ein
bisschen mehr Abwechslung
im Bereich von Licht und Dunkelheit zu haben . Ich glaube, hier fehlt es. Mach einfach so einen. Meine Blüten. Wie ich schon sagte, ich möchte die
Rückseite dieser Blüten hier haben. Ich kann mir vorstellen, dass es manchmal
wirklich wie ein Streifen ist. Es ist nur die Hälfte der Blüte, Hälfte des Blütenblattes, dunkel Bei diesen dreien kann man wirklich
sehen, wie sie zusammen waren, draußen ist es dunkel Dieser hier, und
dann, wenn er offen ist, die helleren drinnen,
der Sonnenbrand irgendwas B. B. B. B. B. Dann können wir
schauen, wo wir ein
paar Schatten in
den Blüten haben wollen ,
vielleicht, wo sie
sich überlappen könnten oder wo einfach
die Sonne hineinfällt Um ihm ein bisschen mehr Dimension zu geben. Manchmal ist es schwer
zu entscheiden, wie viel zu viel
ist und wie viel
mehr Sie hinzufügen möchten. Du kannst immer zurückkommen. Diese Phase habe ich hinter mir. Was ich jetzt tun kann, ist
die Details hier hinzuzufügen. Ich weiß nicht, wie man
sagt, dass das Meer rund um die Mitte
der Blüte aussieht, und ich denke, wir werden in der nächsten Lektion weitere
Details hinzufügen.
6. Finishing mit feinen Details: In unserem letzten Teil fügen
wir die Details hinzu. Dafür nehme ich meinen sehr kleinen Pinsel und
mische
zuerst ein stark gesättigtes,
pigmentreiches Waschmittel mit einem rosafarbenen Purpurrot und stelle fest, dass es nicht so hell ist Vielleicht auch etwas Grün
. Mal sehen. Okay. Also, die bevorstehenden
Geburten blühten auf, ein bisschen in Form Und dann rund um meine Blüten und wie beim Üben kannst
du jetzt die
Formen hinzufügen, die Wenn etwas wackeliger ist, oder wenn du
die Farbe vorher kennst , als
du sie nicht haben wolltest, kannst
du sie jetzt anpassen und das Original zu
der Form machen, die du sein wolltest und diesen Teil, du kannst dir wirklich
Zeit nehmen und die Details zeichnen Es ist eigentlich mehr Zeichnen als Malen. weniger lockeres Malen diesem Stadium weniger lockeres Malen
als detailliertere
Zeichenarbeit. Ich versuche, dir möglichst viele
meiner Gedanken beim Zeichnen zu vermitteln, natürlich
rede ich beim Zeichnen normalerweise nicht so viel. Ich hoffe, dass du mir
folgen kannst und wenn du Vorschläge hast, geh
einfach in den
Diskussionsbereich und/oder finde mich online. Du kannst es mir immer sagen und vielleicht kann ich es beim nächsten
Mal besser
machen , wenn du Fragen zu
den Pinseln, dem Papier oder den Farben hast . Was ich jetzt sagen kann ist du
vielleicht wissen möchtest,
welche Farbe ich genau verwende, aber ich konnte es dir wirklich nicht
sagen, da es ein wilder Mix von Farben ist. Und ich neige dazu, sie einfach zu Papier zu
bringen, zu
sehen, wie sie aussehen, und sie dann so zu
mischen, dass mir das Ergebnis
einfach gefällt.
Ich würde nie wissen, wie der Name lautet,
und ich würde kaum wissen,
was die Marke ist, weil ich ein paar
verschiedene Marken verwende. Was ich manchmal
mache, ist Herbst, ich verwende verschiedene Farben
und vielleicht für den Sommer. Zum Beispiel mein Türkis, ich habe gerade ein neues gekauft, das im Sommer wirklich schön ist, aber es gibt nicht
unbedingt Herbststimmung Im Winter kann man es
für Schnee an diesen hellen
Wintertagen vielleicht verwenden Wintertagen vielleicht Und auch für Pinsel. Ich habe ein paar
verschiedene Pinsel. Ich benutze Princeton- und
Da Vinci-Pinsel, aber es ist schwer,
etwas zu empfehlen , weil
man in
verschiedenen Teilen der Welt verschiedene Marken bekommt, wir wissen,
dass der Princeton-Pinsel ein Geburtstagsgeschenk ist Dieser hier ist eine
natürliche Haarbürste. Aber ich glaube nicht wirklich, dass es daran liegt, ob man
wirklich professionell ist, vielleicht macht es einen Unterschied, aber heutzutage gibt es so
viele gute synthetische Pinsel. Das ist schwer zu sagen. Es ist nicht nur so, dass die Pinsel besser
sind oder nicht, sondern auch, wenn Sie Tierhaare verwenden, Tierhaare
vielleicht nicht die nachhaltigsten und so kam die Idee. Ich habe meine Daten, aber ich finde, es
sollte ein paar dunklere Stellen geben, nur um es ein bisschen
interessanter zu machen. Ich habe dieses Blütenblatt
, das vor dem anderen liegt, also mache ich es dunkler Ich habe vergessen, dass ich hier gerade
etwas Wasser reingetan habe. Sowieso Das ist Wasserfarbe. Das machen wir, es kommt mehr raus,
ich bin hier. Ich finde, es sieht interessanter aus. Was ich bis jetzt noch nicht gesehen habe sind die schreienden Kreise
um meine Mitte herum Jetzt wechsle ich zu Gelb und ein bisschen Braun und meine Kreise hier. Mir wird gefallen, wie das einen Farbtupfer
verleiht. B. B Jetzt können
Sie einen Schritt
zurücktreten und schauen, ob Sie noch etwas hinzufügen möchten. Wenn es sich anfühlt, als ob irgendwo
etwas fehlt. , was ich jetzt sehe,
habe ich zum Beispiel die
Details meiner Blätter völlig vergessen. Natürlich werde ich sie jetzt hinzufügen. Mit den Blütenblättern können
Sie jetzt
die Konturen detaillierter gestalten . Vielleicht ein paar Mod-Punkte
hier und da, um
ein bisschen mehr Struktur zu geben oder eher Textur und nur ein kleines bisschen mehr in
den Zentren meiner Blüten T-Farben. B. B. B. Ich könnte
wahrscheinlich ein bisschen mehr
damit herumspielen. Aber ich denke, für den Moment ist es das. Und vielleicht werde ich versuchen
, es mir später anzusehen. Ich finde, es sieht gut aus und ich lasse es so stehen.
7. Vielen Dank: Wir haben also das
Ende unseres Kurses erreicht. Ich freue mich sehr, dass Sie mit mir
diese wunderschöne Blume gemalt haben, und ich hoffe, Ihnen gefällt das Ergebnis und Ihnen
hat der Prozess gefallen. Wenn du ein Bild magst lade es in den Bereich
Projektressourcen hoch. Wenn du möchtest, kannst
du mich auch in den sozialen Netzwerken markieren und mir Bescheid und ich werde dein
Bild auch dort teilen. Ich hoffe, wir sehen uns in
einer weiteren fünfstündigen Klasse.