Einfache und entspannende Aquarellblumen: Kirschblüten | Kamides - Katrin Graff | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Einfache und entspannende Aquarellblumen: Kirschblüten

teacher avatar Kamides - Katrin Graff, Watercolor Illustrations

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:11

    • 2.

      Dein Kursprojekt

      1:13

    • 3.

      Ausstattung für die Aquarellmalerei

      3:48

    • 4.

      Recherche nach Referenzbildern

      2:42

    • 5.

      Skizze

      9:56

    • 6.

      Aufwärmübungen

      9:05

    • 7.

      First Wash: Blüten

      5:47

    • 8.

      Zweites Waschmittel: Schatten

      2:02

    • 9.

      Hinzufügen der letzten Details

      10:23

    • 10.

      Abschließende Gedanken

      1:30

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

315

Teilnehmer:innen

19

Projekte

Über diesen Kurs

Du liebst florale Aquarellfarben und möchtest dein Aquarellspiel verbessern? Lerne Schritt für Schritt, wie du einen wunderschönen Kirschblütenzweig malen kannst.

In diesem entspannenden Kurs zeige ich dir, wie du einen Aquarell-Frühlingszweig mit zarten Kirschblüten malen kannst. Dieser Kurs mag eher ein Kurs für Fortgeschrittene sein, aber jeder Anfänger, der eine kleine Herausforderung möchte, sollte in Ordnung sein. Ich teile den Prozess in einfache Schritt-für-Schritt-Lektionen auf. 

Also worauf wartest du noch. Gönne dir etwas Zeit, schnapp dir eine Tasse Tee oder Kaffee und lass uns mit dem Malen beginnen.

Wenn dieser Kurs nicht ganz das richtige Thema für dich hat, du aber daran interessiert bist, Palmen zu malen, kannst du meinen ersten Skillshare-Kurs „Aquarell-Sommer-Vibes: Strandszene mit Palmen“ ausprobieren

Oder suche nach einigen anderen
Aquarellkursen.Kreiere weiter und hab Spaß.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Kamides - Katrin Graff

Watercolor Illustrations

Kursleiter:in

Hey, my name is Katrin Graff.

I am a web designer by profession, but a watercolor artist & teacher by passion.

As well I am a mother of 2 young kids living in Southern Germany.

I studied multimedia design and been working as a web designer for about 20 years.

Ever since I was a little girl, I loved to draw. I could sit for hours drawing and painting with watercolors. In my classes I want to show you a bit of my passion and help you to advance your drawing / painting skills.

Can't wait to see your projects.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. EINFÜHRUNG: Möchten Sie lernen, wie man einen halbrealistischen Kirschblütenzweig mit nur zwei Farben malt ? Dann begleite mich in diesem entspannenden Follow-along Kurs, wo ich den Prozess in einfache und umsetzbare Schritte aufschlüsseln werde. Hi, mein Name ist Katrin Graff. Ich bin Designerin und Illustratorin aus Deutschland. Ich bin auch eine Mutter von zwei kleinen Kindern, die in den Jahren 2017 und 2020 geboren wurden. Zeichnen und Malen ist meine kreative Flucht. Aquarell ist mein Lieblingsmedium. Es ist entspannend zu malen, aber ein wenig unberechenbar, aber man kann schöne und zarte Gemälde erreichen, die ich wirklich mag. Meine Lieblingsthemen sind Blumen, Tiere, Kaffee und Ozeanszenen. In meiner ersten Skillshare Klasse ging es darum, eine Strandszene Palmen zu malen. Während ich nirgendwo in der Nähe des Ozeans lebe, träume ich gerne davon. Nun, da der Frühling um die Ecke steht, blühen Blumen und Bäume. Kirschblüten haben einfach etwas Leichtes und Luftiges, das mich träumen lässt und meine Stimmung erhebt. Folgen Sie mir in dieser Klasse, wo ich Ihnen zeigen werde, wie Sie nach Referenzbildern recherchieren, eine Skizze anordnen, eine erste Aquarellwaschung anwenden, eine Definitionswäsche hinzufügen und Ihre Malerei beenden, indem Sie einige Details. Am Ende dieser Klasse haben Sie ein besseres Verständnis dafür, wie Sie die Nass-on-Nass-Technik anwenden , um einen empfindlichen Farbverlauf für Ihre Blüten zu erzielen, etwas Schichtung für mehr Definition anzuwenden etwas Schichtung für mehr Definition anzuwenden und wie Sie einige Details mit der Dry-on-Nass-Technik, um Ihre Malerei etwas mehr Interesse zu geben. Indem Sie Ihren Kirschblütenzweig beenden, hoffe ich, Sie fühlen sich sicherer, mit diesem magischen Medium zu malen. Meine Aquarellkurse sind für Anfänger leicht zu folgen und sind eine gute Möglichkeit, etwas Neues zu lernen und kreativ zu bleiben. Gönnen Sie sich etwas Zeit, schnappen Sie sich eine Tasse Tee oder Kaffee und kommen Sie mit mir in diese Klasse. 2. Dein Kursprojekt: Zuerst, danke, dass du dich mir heute angeschlossen hast. Wir werden eine einzigartige botanische Illustration eines Zweiges mit schönen, zarten Blüten erstellen. Wenn es darum geht, Blätter, Blumen oder so ziemlich alles zu malen , bin ich ein Fan von Referenzfotos. Wenn Sie schon ein paar Mal kein Fach studiert haben, ist dies der einfachste Weg. Ich genieße das Aussehen einer halbrealistischen, halblosen Illustration. Ich stelle einige Referenzfotos bereit, die Sie auf der Registerkarte Projekt und Ressourcen unten finden können . Sobald Sie dort sind, sehen Sie rechts eine Spalte mit dem Namen „Ressourcen“. Hier können Sie klicken, um das Referenzfoto für diese Klasse herunterzuladen. Wenn Sie jedoch gerne von einem Foto malen möchten, das Sie selbst genommen haben, oder stattdessen einfach Ihre eigene Lieblingsblume malen, zögern Sie nicht, dies zu tun. Die Skizzier- und Maltechniken, die Sie lernen werden, sind universell, egal welche Referenzfotos Sie verwenden. Ich ermutige Sie, dieses Gemälde zu Ihrem eigenen zu machen. Ich würde gerne sehen, was du heute in dieser Klasse gemacht hast. 3. Ausstattung für die Aquarellmalerei: Reden wir über Vorräte. Wir werden mit dem Skizzieren beginnen. Ein Bleistift und ein Radiergummi werden benötigt, und etwas leeres Stück Skizzenpapier. Dies ist ein ziemlich dünnes Papier, das nur 60 GSM hat, so dass Sie durchschauen können. Dann, wenn Sie möchten, können Sie einige Umrisse mit einem feinen Liner machen. Zum Beispiel, ein Micron dort ist wasserdicht, so dass Sie über sie mit Ihren Aquarellen färben können. Ich empfehle auch, wenn Sie keinen Minenstift haben, der nicht benötigt wird, werde ich diesen hier einfach verwenden. Sie können einen ziemlich harten Bleistift verwenden, vielleicht einen 3H oder HB , der ein normaler Bleistift ist, weil wir nur sehr leichte Skizzen auf unserem Aquarellpapier wollen , damit wir nicht zu viel löschen müssen. Das Aquarellpapier, das ich heute verwenden werde, ist dieser Block L'Aquarelle Heritage von Canson. Das ist 100% Baumwolle und hat 300 GSM oder 140 Pfund. Sie finden immer alle Details auf dem Cover Ihrer Papierbögen. Wenn Sie ziemlich neu in Aquarellen sind, empfehle ich, verschiedene Arten von Aquarellen und verschiedenen Marken zu versuchen. Es gibt in einigen Marken, die ein Auswahlpad wie Hahnemuhle mit verschiedenen Papierproben darin zur Verfügung stellen. Um diese Klasse einfach zu machen, werde ich nur zwei Farben verwenden. Für die heutige Klasse verwende ich meine zwei Farben, aber die meiste Zeit werde ich Farben in halben Stiften verwenden. Wenn Sie nur sie haben, ist das auch völlig in Ordnung. Ich werde diese Alizarin Crimson von Schmincke und Payne's Gray aus der Cotman-Reihe Student Grade Farben von Winsor & Newton verwenden . Ich werde wahrscheinlich nur einen Pinsel verwenden. Ich nehme diesen Rundpinsel, Größe 6. Ich habe gerade diese lokale Drogerie abgeholt, was ziemlich preiswert war. Ich hatte das eigentlich als Geschenk für meinen Sohn, aber ich mag sie so sehr, dass ich das für meine eigenen Bilder verwende. Dann brauchen wir natürlich ein Glas Wasser, etwas Mischpalette. Ich habe schon die Farben hier drin. Das ist die rosa gerade aus der Röhre. Das ist etwas mit Wasser verdünnt und es ist noch mehr Wasser drin, und hier ist mein Payne's Gray. Ich benutze wirklich nur diese beiden Farben, um es einfacher zu machen. Dann ist es immer gut, ein Papiertuch zur Hand zu haben. Wenn Sie Ihre Materialien zusammenbringen, gehen wir zur nächsten Lektion, wo wir nach Referenzfoto recherchieren werden. 4. Forschung für Referenzbilder: Das beste Referenzbild, das Sie haben können, ist Ihr eigenes. Ein Bild, das Sie selbst genommen haben und das Recht haben, in irgendeiner Weise zu verwenden, die Sie möchten, aber die meiste Zeit Sie wahrscheinlich nicht das perfekte Bild selbst haben, also lassen Sie uns einige Websites erkunden, die Aktienfotos bieten, die Lizenz kostenlos und kann verwendet werden, ohne in die Schwierigkeiten mit dem Urheberrecht zu laufen. Zwei Websites, die ich gerne benutze, sind Unsplash und Pexels. Sie sind beide so ziemlich gleich gebaut. Es gibt eine große Suchleiste, in der Sie einfach eingeben, was Sie suchen. Hier sind einige wirklich schöne Bilder von Kirschblütenbäumen und Ästen. Ich mag die Farben des Blauen und des Rosen wirklich. Mal sehen, was der andere hat. Hier ist schon etwas, nach dem ich gesucht habe. Ich will einen einzigen Zweig mit großen Blüten. Ich werde mich an diesen hier erinnern. Ich denke, das ist nicht mal eine Kirschblüte, aber du könntest diese auch gebrauchen. Es ist eine schöne große Blüte hier. Das hier ist auch schön. Wo Sie die einzelnen Blüten sehen können. Ich werde für die fünf Blütenblätter gehen. Mal sehen. Es gibt einige andere wie dieses hier, das mehr Blütenblätter hat. Man kann die einzelnen nicht wirklich unterscheiden, und das ist schwieriger zu zeichnen. Was ich anstrebe, ist so etwas, dieser Zweig hier. Die Einzelteile sind einfach wirklich ausgebreitet, aber wir wollen trotzdem unsere eigene Komposition machen. Erinnern wir uns an diesen Zweig und an die Blüten hier und an den oben. Ich denke, sie sind schon genug. Gehen wir zur nächsten Lektion. 5. Skizze: Machen Sie Ihren Bleistift und Radiergummi bereit und beginnen Sie mit der Komposition. Je nachdem, wie komfortabel Sie mit Ihren Zeichenfähigkeiten sind, können Sie entweder einige grobe Skizzen auf einem leichten Skizzenpapier erstellen oder direkt auf Ihr Aquarellpapier gehen. Ich mache die erste Skizze auf einem separaten Papier und übertrage dann die fertige Komposition auf mein Aquarellpapier. Dadurch kann ich Änderungen vornehmen und muss nicht zu viel löschen, was mein Aquarellpapier schaden würde. Am Anfang, wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Ihre Objekte malen oder zeichnen, möchten Sie über die Komposition nachdenken. Ich werde zuerst die Hauptblumen finden, um sicherzustellen, dass meine Komposition gut und mitten in der Mitte ist. Ich will nicht, dass die Blüten zu niedrig oder zu hoch auf dem Papier sind. Ich beginne mit dieser Zweigform hier, genau genau, und dann beginne ich mit der Mitte, wo meine Blume ist. Äste sind ein wenig diagonal, also um es dynamischer zu geben, dann beginne ich mit der Hauptblume hier, Hauptblüte, die unsere größte sein wird, vielleicht wie diese hier, oder noch mehr von vorne, Mal sehen, und vielleicht wie diese hier, so haben Sie diese kreisförmige Form oder sogar Fünfeck. Sie haben den Kreis in der Mitte, wo die Staubblätter sind, und dann können Sie die Blütenblätter zeichnen. Wenn Sie näher hinschauen, werden Sie sehen, dass sie eine Sternform in der Mitte haben, also gehen sie zusammen sehr schmal, was diese Form hier ist. Wir beginnen in der Mitte, nach außen und ziehen dann hier einen halben Kreis. Wir müssen im Moment nicht zu sehr ins Detail gehen. Machen Sie einfach lose Formen. Hier überlappt es sich ein wenig, obwohl Sie möchten, dass sich dieser Teil hier bereits überlappt. Was ich an diesem Zweig mag, ist, dass er auch einige Blätter und einige Knospen hat, also möchte ich sie auch einschließen. Dieser hat hier einen kleinen sekundären Stamm, wo sich die Knospen und die Blätter abspalten. Sie können es sehen, ein wenig raue Kanten. Ich werde hier einen Teil zeichnen. Zurück zu unseren Blüten. Mit dem zweiten will ich etwas, das mehr von der Seite ist, also mal sehen, oder vielleicht dieses hier. - Ja. Das sieht schön aus. Versuchen Sie, die geometrische Form herauszufinden, es ist eher ein Oval, also nicht wirklich ein Kreis. Ich werde das hier zeichnen. Da die Mitte mehr nach rechts ist, lassen Sie uns auch einige der Staubblätter in der Mitte mit Blick darauf zeichnen, es gibt ein bisschen eine Richtung. Lassen Sie uns auch die Staubblätter hier hinzufügen. Sie sind wirklich unverwechselbar für Kirschblüten. Mit diesen fünf definierten Blütenblättern, und das dunkelrosa Zentrum, und die Staubblätter machen bereits unsere Kirschblüte. Jetzt möchte ich auch einen größeren hier haben , der nach rechts gerichtet ist. Ich finde, das sieht nett aus. Da diese beiden hier getrennt sind, möchte ich, dass sich dieser dritte überschneidet oder darunter liegt. Er kann auf ein paar Blütenblättern sehen, da ist diese kleine Ecke hier. Einige sind wirklich rund, und einige haben diese dreieckige Form, die ich denke, sieht wirklich schön aus, also möchte ich das in einige der Blütenblätter einbauen. Sie sind nicht zu gleichmäßig, dann an den Staubblättern. Wir sind fertig mit dieser Blüte. Gehen wir zurück zu unserem Zweig , der hier oben ein paar Knospen hat. Ich denke, ich beende den Zweig mit, eigentlich ist das auch eine schöne Blüte, also vielleicht ein oder zwei Knospen und blühen hier. Zweitens können Sie natürlich Ihr eigenes Bild und Ihre eigenen Blüten finden. Ich gehe für verschiedene Formen, also eine von oben, eine von dieser Seite, und dann lassen Sie es kippen, die darunter ist, und eine Blüte, die sich gerade öffnet, und die Knospen. Wenn Ihre Komposition fertig ist, können Sie entweder zeichnen oder verfeinerte Version auf Ihrem Aquarellpapier, oder tun Sie es wie ich. Hier ist eine Lichtquelle, um die Skizze zu verfolgen. Wenn Sie den Umriss mit einem feinen Liner verfolgen, können Sie ihn besser sehen. Tun Sie das einfach sehr schnell. 6. Warm: Lassen Sie uns jetzt mit unseren Aquarellen beginnen. Wenn Sie Röhrchen haben, drücken Sie sie auf Ihre Mischpalette. Wenn Sie Stifte haben, aktivieren Sie sie einfach mit etwas Wasser. Bevor wir die eigentliche Zeichnung machen, möchte ich einige Aufwärmübungen machen, damit wir unsere Farbe und unser Papier kennenlernen. Jetzt lassen Sie uns aufwärmen und unsere Farben ausprobieren, damit wir wissen, wie viel Wasser zu verwenden ist und wie man die Nass-on-Nass-Technik mit unserer ersten Wäsche erreicht . Beginnen Sie mit dem Zeichnen von einigen quadratischen Formen. Mit jeder Form auf der rechten Seite fügen wir mehr und mehr Wasser hinzu, so dass das erste Rechteck viel Pigment hat. Ich möchte, dass Sie die Farbverläufe erkunden, die Sie mit nur einer Farbe erreichen können. Holen Sie mehr Wasser in Ihre Farbe und sehen Sie, wie die Farbe heller wird. Du hast jetzt die verschiedenen Farbtöne deines Rosafarbens. Die eine auf der rechten Seite ist, was wir für unsere Blüten wollen. Jetzt lasst uns die Schichtung testen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine anständige Menge Farbe bereit haben. Malen Sie ein großes Rechteck. Sehen Sie, es ist ungefähr der gleiche Wert. Ich möchte keinen Farbverlauf in diesem Rechteck, also geh hin und her. Jetzt müssen wir es vollständig trocknen lassen und wir malen eine zweite Schicht einer Hälfte des Rechtecks. Ohne mehr Wasser hinzuzufügen, gehe ich in unsere Aktivitätsfarbe und lass uns eine zweite Schicht malen. Jetzt müssen wir es wieder trocknen lassen. Ich trage die nächste Schicht auf, genau wie wir es vor nur der Hälfte getan haben. Jetzt müssen wir es wieder trocknen lassen. Lass uns das noch ein Mal machen. Jetzt können Sie sehen, wie die Farbe dunkler wird, indem Sie immer mehr Ebenen hinzufügen. Versuchen wir nun die Nass-on-Nass-Technik für unsere Blüten. Wir fangen mit einem wirklich hellrosa an. Lassen Sie uns eine Blütenblattform zeichnen, wie eine Tropfenform, Regentropfenform. Um es zu testen, können Sie eine andere Menge an Wasser wählen. Also, um es klarer zu machen, werde ich viel Wasser hinzufügen, damit Sie ein wenig Pfütze haben. Dann gehen wir in unsere Pigmentfarbe und tauchen sie am Ende des Blütenblattes ein. Das hier ist wirklich nass, also breitete sich das Pigment breit aus, aber sie machen auch diese kleine ovale Form hier. Geh wieder in das Pigment. Jetzt können Sie sehen, dass es sich ein wenig mehr ausbreitet. Versuchen wir es noch einmal. Hier auf dem zweiten Blütenblatt kann man schon sehen, dass dies zu viel Wasser war und sich überall ausgebreitet hat. Dieser war zu trocken, so dass die Pigmente dunkel bis zum Ende. Hier spuckt es ziemlich schön aus. Also, Klasse, üben Sie das ein wenig. Lassen Sie uns nun versuchen, ein gekrümmtes Blütenblatt zu üben, das Sie es von vorne sehen. Wieder, plotten Sie die gleiche Technik, die wir gerade praktiziert haben. Lasst uns noch mehr machen. Jetzt haben wir schon eine kleine Sammlung von wirklich niedlich aussehenden Blütenblättern bekommen. Gehen wir zurück zu den hier und versuchen, ihm eine kleine Kurve hinzuzufügen. Ich aktiviere ein wenig von meinen Farben grau, und ich werde es mit meinem karminroten mischen. Ich möchte den Eindruck erwecken, dass Sie dieses Blütenblatt von hinten sehen , als wäre es so gekrümmt. Das ist also ein offenes Blütenblatt und jetzt können Sie das Äußere sehen. Sie könnten es auch auf der Seite wie eine kleine runde Form tun, mit nur dem Rand Blütenblatt. Ich denke, das hier war noch ein bisschen nass, also bekommst du keine gerade, definierte Linie. Wenn die Blütenblätter trocken sind, können Sie einige Dinge hinzufügen, um es mehr Details zu geben. Nicht zu viel. Probieren Sie es einfach ein paar Mal aus und sehen Sie, was für Sie funktioniert. Sie können sogar solche Umrisse machen. Üben Sie dies ein wenig mehr, bis Sie sich mit Ihren Blüten wohl fühlen, und dann sehe ich Sie in der nächsten Lektion. 7. Erste Wash: Blüten: Nun, da wir unsere Aufwärmübungen gemacht haben, halten Sie dieses Blatt Papier in der Nähe, damit wir hier einige Waschungen testen können. Dann haben Sie Ihre Referenzbilder zur Seite, damit Sie sie die ganze Zeit betrachten können. Wir haben auch unser verfolgtes Bild auf dem Aquarellpapier. So können wir jetzt mit der ersten Wäsche beginnen . können nun die Intensität meiner Farben testen wollen. Damit nehme ich das Aquarellpapier, das wir gerade für die Aufwärmübung hatten. Es ist also immer gut zu überprüfen, ob die Farbe genau die richtige Menge ist, die Sie wollen. Beginnen wir also in der oberen linken Ecke, wenn Sie Rechtshänder sind. So können Sie nach unten gehen, ohne die Mühe, über den Nassbereich zu gehen. Also jetzt gehe ich in mein Pigment mit einer trockeneren Bürste und kippe nur in ein paar Bereichen. Ich möchte die Farbe intensiver sein. Dafür ist es gut, das Referenzbild in der Nähe zu haben. Ich fange mit so schlimmen hier an. Holen Sie sich wieder die leichte Wäsche. Wenn Sie möchten, können Sie einige Highlights hinterlassen. Nur weiß. Ich habe versucht, eine Lücke zwischen den Blütenblättern zu halten, weil sie sich ganz einengen. Also, um wirklich diese Lücken zwischen den Blütenblättern zu bekommen, wie Sie hier sehen können. Also werden wir dies einfach mit Pluszeichen tun. Wir wollen nicht unsere Blüten sein, um realistisch zu sein. Also überdenken Sie es nicht. Geben Sie einfach die erste Lichtwäsche an, tauchen Sie ein dunkleres Pigment in der Mitte und lassen Sie die Farben fließen. Wenn Sie einen leichten Farbverlauf wünschen, trocknen Sie den Pinsel ein wenig, entfernen Sie das Pigment und gehen Sie ins Wasser. Vielleicht verfolgen Sie die Umrisse ein wenig. Die letzte Knospe. Fügen Sie wieder etwas Farbe hinzu und lassen Sie es mischen. Jetzt, da die Blüte es bereits ausprobieren. Ich sehe, dass die Lektion schon zu trocken war. Also haben sich die Farben nicht wirklich vermischt. Ich kann reingehen und die Farbe einfach ein wenig reaktivieren. Sobald wir alle unsere Blumen gemalt haben, lassen wir sie trocknen und gehen dann zur nächsten Lektion, wo wir eine Definitionswäsche anwenden, indem wir einige Schatten hinzufügen. 8. Zweite Wash: Schatten: Jetzt wenden wir ein paar Schatten in die Blütenblätter an. Ich zeig dir wieder hier. Zum Beispiel können Sie sehen, dass es ein bisschen Highlight ist, hier ist ein Schatten in der Mitte, sowie hier ein hervorgehobener Bereich, und hier ist ein Schatten. In der Mitte ist der Schatten, markieren Sie am Ende. Wählen Sie diese Option aus. Geh einfach mit dem Pinsel nach unten wie ein mutiger Strich. Überdenken Sie es nicht zu sehr, gehen Sie einfach einige Bereiche mit einer wirklich leichten Wäsche, um es zu schichten. Ich denke, das ist genug, wir wollen es nicht übertreiben. Unsere Blüten sind fast fertig. In der nächsten Lektion fügen wir nur einige Details hinzu, und natürlich den Zweig. 9. Letzte Details hinzufügen: Für unsere Details, hier die kleinen Aussagen und die kleinen Stiele für die Blüten. Ich werde eine Mischung aus Paynes Grau und meinem Rosa machen , weil ich nicht will, dass es zu dunkel ist und dann für den Zweig, werde ich sofort das Grau der Payne verwenden , so dass wir eine wirklich schöne Variante der Töne haben nur mit diesen zwei Farben. Aktiviere wieder mein Paynes Grau, mach hier Mix. Getestet auf meinem Testpapier. Ich denke, ich will, dass es dunkler wird, also gehe ich zurück in das Pigment. Das sieht gut aus. Wieder beginne ich in der linken oberen Ecke. Ich habe nur so ziemlich Farbe aus unserer Skizze. Auch hier könnte ich eine dunkle Farbe wählen und einige nass auf nass hier auch anwenden, um einen schönen Farbverlauf innerhalb der Farbe zu bekommen, so dass hängt von Ihren Wünschen. Wie ich bereits sagte, ermutige ich Sie, die Techniken zu verwenden, die Sie bevorzugen. Aber diese dunklen Flecken, diese Mietshände, ich denke, diese Blüten sehen schon aus wie schöne Kirschblüten. Sie sind sehr charakteristisch. Um dem Zweig ein wenig Struktur zu geben, können Sie einige Hervorhebungsstellen hinterlassen, anstatt den ganzen Zweig auszufärben, ihm ein wenig Schatten und Glanzlichter zu geben. Jetzt möchte ich diese Blätter malen. Sie können die Intensität der Wäsche nicht testen . Fügen Sie etwas mehr Pigment hinzu. Beginnen Sie für das Blatt mit der leichten Berührung des Pinsels und drücken Sie dann den Körper auf das Papier und so erhalten Sie eine Blattform. Wenn Ihr Pinsel nicht nass genug ist, werden Sie die Papierstruktur wie hier durchsehen. Wieder, so ziemlich viel, was Sie brauchen, kann auch ein zweites Mal darüber gehen. Ich werde das wahrscheinlich trotzdem tun, weil ich dieses Blatt hier malen möchte, das auf der linken Seite dunkler ist. Hier ist es heller in der Mitte, so dass Sie hier zwei Formen machen können und dann mache ich diese kleinen rauen Kanten, geben Sie ihm einfach einen mehr Charakter, also habe ich versucht, diese weiße Linie hier zu verlassen. Sobald das getrocknet ist, werde ich wieder hineingehen und einige weitere Details hinzufügen, wo ich denke, dass sie gebraucht werden. Hier füge ich einige Hauptarbeit hinzu. Machen Sie eine längere Linie in der Mitte. Dann zwei oder drei kleinere Linien nach links und rechts zu den Seiten. Um diese Details hinzuzufügen, macht wirklich einen Unterschied. Hohe und dunkle Kontraste geben dem Auge nur ein größeres Interesse. Wenn Sie denken, dass etwas in Ihrem Bild fehlt, versuchen Sie vielleicht, einige dunkle Flecken hinzuzufügen und zu sehen, was passiert. Die meiste Zeit wundert es sich. Ich sehe das in den meisten Anfängerbildern, dass das Bild etwas flach und etwas langweilig aussieht. Gehen Sie wirklich hinein und geben Sie es ein bisschen mehr Kontrast, indem Sie einige dunkle Flecken hinzufügen. Übertreiben Sie es nicht. Wirklich nur einige Flecken hier und da und auch, welche Farbe trocken ist, heller als sie erscheinen, wenn sie nass sind. Warten Sie, bis Ihr Bild vollständig getrocknet ist und dann können Sie besser sehen, wie Sie einige weitere Details hinzufügen möchten. 10. Abschließende Gedanken: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses Projekts mit mir. Sie sollten jetzt ein schönes Aquarellgemälde haben. Für die endgültige Bereinigung gehen Sie vor und löschen Sie alle restlichen Bleistiftmarken. Aber stellen Sie sicher, dass Ihr Gemälde trocken ist. Sie können jetzt gehen und unterschreiben. Fangen Sie ein Bild an, und laden Sie es in den Projekt-Galeriebereich hoch. Sie finden die Galerie unter derselben Registerkarte „Projekt“ und „Ressourcen“. Auf der rechten Seite sehen Sie eine grüne Schaltfläche mit der Aufschrift „Projekt erstellen“. Tippen Sie darauf. Sobald Sie dort sind, haben Sie die Möglichkeit, ein Foto hochzuladen, einen Titel hinzuzufügen und eine kleine Beschreibung zu schreiben. Du kannst mir auch auf Skillshare folgen, indem du oben auf die Schaltfläche „Folgen“ klickst. Das bedeutet, dass Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, sobald ich meine neue Klasse starte oder eine Ankündigung habe, die ich mit meinen Schülern teilen kann. Wenn Ihnen diese Klasse gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine Rezension. Ich lese jeden einzelnen von ihnen und sie geben mir so viel Erfüllung als Lehrer. Ich kann es kaum erwarten, dein Aquarellbild zu sehen. Ich hoffe, du hattest Spaß und wir sehen uns in der Zukunft.