Transkripte
1. Einführung: Hallo alle zusammen. Mein Name ist Sine und ich bin Illustratorin und Grafikdesignerin.
Heute werde ich
eine einfache Winterlandschaft gestalten eine einfache Winterlandschaft Während des Unterrichts werden
wir mit
einfachen Formen und einfachen Werkzeugen arbeiten einfachen Formen und einfachen Werkzeugen Procrit muss ein
stilisiertes Bild erstellen. Wir werden mit Ebenen,
Schnittmasken und Alpha-Sperre arbeiten Schnittmasken und Als Ergebnis erhalten Sie ein Bild, das Sie als Aufkleberpostkarte,
als digitales Produkt
oder was auch immer Sie möchten verwenden können digitales Produkt
oder was auch immer Sie möchten Dieser Kurs ist für
alle, also mach dir keine Sorgen. Wenn Sie noch keine Vorkenntnisse haben, ist
er vor allem für
digitales Zeichnen geeignet, da alles, was Sie sehen
werden, in Procreate erstellt heißt aber absolut nicht , dass Sie es nicht in
einer anderen Grafiksoftware oder
sogar mit
herkömmlichen Materialien wiederholen
können anderen Grafiksoftware oder sogar mit
herkömmlichen Materialien Wenn Sie also bereit sind,
starten Sie Ihre Software
und lassen Sie uns beginnen.
2. Hintergrund: Klicken wir zunächst auf das Plus-Symbol in
der
Galerie, um
eine neue Leinwand zu erstellen . Wählen Sie in dem
daraufhin angezeigten Feld Quadrat Sobald wir eine neue Leinwand haben, müssen wir als
Erstes
zu unserer
Pinselbibliothek gehen Wir gehen zum Kalligraphie-Ordner
und
wählen
den Monolin-Pinsel Sobald wir den Pinsel haben, gehen
wir zu Farben und wählen die erste
Farbe in der ersten Reihe Wenn wir das alles gemacht haben, gehen
wir
zu unserer Leinwand und fangen an, einen Kreis zu
zeichnen. Wir werden damit beginnen, unsere Pinselgröße auf etwa
10% und unsere Kapazität
auf 100% einzustellen.
Fangen wir an, unsere Linie zu zeichnen. Zeichnen Sie den Kreis mit der Hand
und halten Sie am Ende
unseren Stift fest, um
unsere Form zu erhalten, und halten Sie die Ellipse, um einen richtigen Kreis zu
bilden Wir halten einen unserer
Finger auf dem Bildschirm hoch. Wenn Sie den
Kreis vergrößern oder verkleinern möchten, bewegen Sie Ihren Apple Pencil
von einer Seite zur anderen. Wenn die Größe des
Kreises ungefähr diese Größe hat, halten
wir an und gehen nach oben links. Und wählen Sie ein
Pfeilsymbol, um
unseren Kreis genau in der
Mitte der Leinwand zu platzieren . Wir werden dafür die
einheitliche Methode verwenden. Außerdem müssen wir Snapping
einschalten. Klicken wir auf Snapping, gehen wir zu den Einstellungen und
schalten das Snappen in Wenn alles eingerichtet ist, kehren
wir zur Leinwand zurück, halten unseren Stift hoch und müssen
diese beiden orangefarbenen Linien
genau hier in der Mitte finden diese beiden orangefarbenen Linien
genau hier in der Wenn wir sie gefunden haben,
können wir erneut
auf den Pfeil klicken , um den Transformationsmodus zu
verlassen. Jetzt, wo sich
der Kreis in der Mitte der Leinwand befindet, gehen
wir zu unserem
Farbsymbol oben rechts und fügen eine
Farbe in den Kreis ein. Sobald das erledigt ist, besteht der nächste
Schritt darin, einen Farbverlauf hinzuzufügen. Zuerst kehren wir zur Pinselbibliothek
zurück. Gehe zum Airbrush und zum Ordner
und wähle gelöste Mischungen aus. Sobald wir den Pinsel haben, überprüfen
wir die Opazität Sie ist auf 35% eingestellt. Die Pinselgröße beträgt ca. 30%. Wenn Sie einen größeren Pinsel
wünschen, können
Sie den Pinsel vergrößern Als Nächstes müssen wir zu den
Ebenen zurückkehren und
auf das Plus-Symbol klicken, wodurch eine neue Ebene
über der Ebene erstellt wird, die
wir bereits haben Wir möchten unsere
Objekte nur in
den Bereichen hinzufügen , die wir auf
der vorherigen Ebene
mit dem Kreis haben . Dazu schneiden wir
die Ebene Nummer zwei
an und wählen zumindest die
Schnittmaske Jetzt
wird alles, was wir auf dieser Ebene
tun ,
nur in unserem Kreis wiedergegeben Wenn wir alle Schritte ausgeführt haben, gehen
wir zu unseren Farben und
wählen die letzte Farbe, dieses Lila, die vierte
Farbe in der zweiten Reihe. Wenn das alles erledigt ist, gehen
wir zur Mitte
des Kreises und beginnen, den
Farbverlauf zu unterstützen Zu Beginn fügen wir
eine ziemlich intensive Farbe hinzu. Und wenn wir uns den Rändern zubewegen, fangen
wir an, hellere Striche zu machen. Sobald wir die zusätzliche Farbe haben, müssen
wir einen
gleichmäßigen Farbverlauf erstellen. Und dazu gehen
wir zum Magic One Tool
und wählen Gaußsche
Unschärfe aus der Liste aus Wenn wir uns in diesem Fenster befinden, müssen
wir
entweder mit dem Finger oder
mit dem Apple Pencil auf unseren Bildschirm tippen und
ihn gedrückt halten entweder mit dem Finger oder
mit dem Apple Pencil auf unseren Und wir werden es
auf die rechte Seite verschieben und
sehr gleichmäßige Farbverläufe erzeugen , bei denen wir
um etwa 50% anhalten können Wenn wir versuchen wollen, einen
glatteren und unschärferen Farbverlauf zu erzielen, können
wir weiter nach rechts gehen Wenn wir einen schärferen
Übergang zwischen den Farben wünschen, können
wir die
Unschärfe bei etwa 30% halten.
Jetzt suchen wir also nach der
Menge an Unschärfe, die zu uns passt Wenn wir das getan haben, drücken wir noch
einmal auf unser magisches Werkzeug, um aus diesem Streitpunkt herauszukommen
3. Schneehaufen: Als Nächstes werden wir
unsere Schneeverwehungen von unten erzeugen. Zuerst kehren wir
zu
unserer Pinselbibliothek zurück und kehren zum
Kalligrafie-Ordner zurück Dieses Mal wählen wir den
Skriptpinsel aus. Gehen wir zurück zu unseren Ebenen. Klicken Sie auf das
Plus-Symbol und erstellen Sie eine neue Ebene über
unserer Verlaufsebene. Klicken Sie erneut auf die Ebene
und wählen Sie Schnittmaske. Weil wir
neue Elemente nur
innerhalb unseres Kreises hinzufügen wollen neue Elemente nur
innerhalb unseres Kreises Sobald wir eine neue Ebene haben, kehren
wir zu den Farben zurück und wählen die dritte Farbe
in der zweiten Zeile. Lassen Sie uns zunächst zu unserer Leinwand
zurückkehren. Gehen Sie auf der linken Seite etwas unter die
Mitte, und wir werden
diese Art von Form erzeugen, wenn Sie nach unten gehen. Wir erstellen also eine wackelige Hügelschleife um Ihre Linie, um eine geschlossene Form zu
erhalten, und ziehen dann die Farbe einfach per
Drag-and-Drop hinein Wenn wir etwas ändern wollen, fügen
wir zusätzlich zu dem,
was wir bereits haben, einige Elemente zusätzlich zu dem,
was wir bereits haben Wenn wir etwas entfernen möchten, können
wir den Radierer zuerst
auf denselben Pinsel einstellen, den wir
für die Hauptelemente verwenden , damit alles sehr organisch
aussieht Sobald unser Hauptpinsel ausgewählt ist, gehen
wir zu unserem Radiergummi und
halten das Symbol Jetzt können wir darauf eingehen
und sicherstellen, dass der Pinsel
genauso eingestellt ist wie unser Hauptpinsel Wenn wir jetzt etwas
entfernen wollen, können
wir es direkt auf die Fersen
legen und eine raffinierte
Art und Weise
schaffen, eine wackelige Linie Wenn das erledigt ist,
gehen wir zurück zu unserem Pinsel, gehen zurück zu den Schichten und erstellen
eine weitere Schicht für den Schnee Auch hier klicken wir
auf das Plus-Symbol. Klicken Sie noch
einmal auf die Ebene und wählen Sie der Einfachheit
halber die Schnittmaske Wir gehen zur vorherigen
Ebene und blenden sie aus,
indem wir auf dieses kleine
Kästchen neben dem Symbol Jetzt gehen wir wieder
zur linken Seite und machen einen weiteren
Schneehaufen. Auch hier wir die Form rund, schließen sie und fügen Farbe hinzu. Wenn wir wieder
etwas ändern wollen, wir den Pinsel oder den Radiergummi und fügen einige Elemente hinzu oder
entfernen Kehren wir nun zu den Ebenen zurück und
erstellen eine weitere Ebene. Klicken Sie auf das Plussymbol, klicken Sie auf die Ebene und fügen Sie
sie der Hauptebene hinzu. Diesmal gehen wir auf die rechte Seite und erzeugen
eine weitere Schneewehe. wir der Einfachheit halber wieder Gehen wir der Einfachheit halber wieder zur vorherigen
Ebene und verstecken sie Wir werden auf die rechte Seite
gehen und einen solchen Stapel erstellen. es in einer Schleife
und ziehen Sie die Farbe dann per
Drag-and-Drop in den Stapel. Repariere es, wenn du etwas reparieren
musst. Wenn alles in Ordnung ist, kehren
wir zu den
Schichten zurück und fügen jeder
Schicht mit unserem Schnee
eine weitere Farbe hinzu. Zuerst werden wir
alle unsere Ebenen
wiederherstellen , indem wir auf Checkboxen
klicken Und dann beginnen wir
mit Schicht Nummer drei
, unserer ersten
Schicht mit dem Schnee Wir wollen unseren Schneeverwehungen etwas zusätzliche
Farbe verleihen, und wir wollen sie den
Bereichen hinzufügen, die wir bereits haben Gehen wir zu Ebene Nummer drei. Klicken Sie darauf und
wählen Sie Alpha Lock. Wenn die Alpha-Sperre aktiviert ist, werden die Elemente
auf der Ebene von einem Schachbrett umgeben Gehen Sie nun zur
Pinselbibliothek und
wählen Sie erneut Soft Blend im
Airbrush-Ordner Die Einstellungen sind C, lassen Sie uns die vierte Farbe
in der zweiten Reihe
im Farbpanel wählen in der zweiten Reihe
im Farbpanel Lassen Sie uns den Pinsel
etwas größer machen und ganz vorsichtig
über den Grund
unserer allerersten Schneeverwehung fahren und sofort
damit beginnen, ein
Gefälle hinzuzufügen. Wir können sehen, wie wir beginnen
, die ersten Schichten zu bekommen. Wenn Sie es etwas übertrieben haben, können
Sie jederzeit zu Magic 12,
Gaochen Bluer, wechseln und
den Farbverlauf ein wenig glätten Wenn alles fertig ist, klicken
wir erneut auf Magic 12. Wenn wir es verwenden und
dasselbe noch zweimal machen, kehren
wir zu unseren Ebenen zurück. Gehen Sie zur nächsten
Ebene, klicken Sie darauf, wählen Sie Alphalog aus und
machen Sie dasselbe Gehen wir nach unten
und fügen unseren Farbverlauf hinzu. Wenn wir den Farbverlauf hinzugefügt haben, gehen
wir zur nächsten
Ebene, klicken darauf, wählen Alpha-Log, gehen
zum unteren Rand unserer Form
und fügen einen kleinen Farbverlauf hinzu. Wenn wir oben einen
helleren Ton hinzufügen möchten, können
wir jederzeit zu
den Ebenen zurückkehren und
eine weiße Farbe wählen, das ist die fünfte Farbe
in der ersten Reihe. Machen Sie den Pinsel etwas
kleiner und gehen Sie
ganz, ganz
leicht über Ihre Objekte. Sie können es entweder
mit einer einzigen Schicht oder mit allen Schichten machen
, die wir für den Schnee haben. Wenn wir uns mit dem Schnee befasst haben, sind
wir bereit, die Berge zu
erschaffen.
4. Berge: Gehen wir zunächst zurück
zur Pinselbibliothek. Gehen Sie zum Kalligrafie-Ordner
und wählen Sie den Skriptpinsel. wir noch einmal zu
den Ebenen zurück und gehen wir zu der Ebene, in der wir den Farbverlauf
haben Wir wählen Ebene Nummer zwei aus. Und von hier aus werden wir eine neue Ebene
erstellen. Es wird automatisch
auf unsere Hauptebene zugeschnitten. Und wenn wir eine neue Ebene erstellt haben, kehren
wir zu den Farben zurück und wählen die zweite Farbe
in der ersten Zeile. Lassen Sie uns den Pinsel
etwas kleiner machen, dann zur linken Seite auf
der Leinwand gehen und wir werden einige interessante
lose Formen für unseren Berg erstellen. Wir gehen hoch und fangen an, das Schiff zu
bauen, nehmen es runter und
dann schließen wir unser Schiff, nachdem der Drache
die Farbe auf unseren Berg geworfen hat. Gehen wir auf die gleiche Weise auf die rechte Seite und fügen auch hier
einen Berg hinzu. Gehen wir in die
Mitte unseres Kreises. Und von hier aus werden wir anfangen
, einen etwas kleineren Hügel zu bauen. Zeichne erneut eine wackelige, leicht
gewellte Linie, schlaufe sie um und lege die Farbe
hinein Wenn wir
etwas ändern oder etwas hinzufügen wollen, können
wir das jederzeit Wir können zum Beispiel zu
diesem Berg gehen, den wir
auf der linken Seite haben , und diesen
Gipfel etwas vergrößern. Und wir können auch zu
all den Bergen gehen , bei
denen wir die Ecken etwas glätten müssen. Wenn wir wollen oder wenn du etwas entfernen
willst. Du kannst jederzeit ein Rasiermesser
nehmen und Teile entfernen
, die dir nicht gefallen Lassen Sie uns nun an der
Silhouette der Berge arbeiten. Wenn wir die
Berge fertig haben, können
wir sie
etwas nach unten bewegen, sodass wir oben mehr Platz dafür
haben. Wenn unsere
Bergebene ausgewählt ist, gehen
wir
zu dem Pfeil oben links,
den
wir zuvor verwendet haben. Einheitliche Methode, Snapping,
alles ist aktiviert, wir bewegen einfach die
Berge runter Und wenn alles in Ordnung ist, klicken
wir auf den
Pfeil, um es auszuwählen Jetzt gehen wir
zurück zu den Ebenen und fügen
zusätzliche Elemente hinzu. Wir werden damit beginnen,
schneebedeckte Gipfel
auf den Bergen hinzuzufügen schneebedeckte Gipfel
auf den Bergen Wir werden es auf einer neuen Ebene machen, aber wir wollen auch nicht über die Form
der Berge
hinausgehen Dazu klicken wir
auf die Ebene mit
den Bergen und wählen Select
aus der Drop-down-Liste aus. Jetzt können wir sehen, dass
nur unsere Berge ausgewählt
sind und das
ist genau das, was wir wollen. Gehen wir zurück zu den
Ebenen und erstellen eine neue Ebene über
unserer Bergebene. Jetzt, da wir eine neue Ebene haben, kehren
wir zu den
Farben zurück und wählen die vierte Farbe
in der ersten Zeile aus. Als Nächstes kehren wir
zu den Gipfeln
unserer Berge zurück und zeichnen wackelige
Linien für die Schneegipfel Sie können sogar ein wenig
nach innen in die Mitte des Bergschiffs gehen und
das Schiff hier
weiterbauen Wie immer wickeln wir
die Schnur um und lassen dann eine Farbe
auf das fertige Schiff fallen Das Gleiche machen wir mit
dem Berg auf der rechten Seite. Wie immer arbeiten wir
an der Silhouette, was bedeutet,
dass wir einige Stellen
korrigieren, die uns nicht gefallen. Wir können einige
dieser Elemente vergrößern, andere verkleinern, und wir versuchen keine sehr scharfen Ecken
zu erzeugen. Wenn wir wollen, können wir ein Rasiermesser
nehmen, die Silhouette leicht
anpassen und interessantere Linien hinzufügen Wenn wir wollen, können
wir auch einige
zusätzliche Elemente hinzufügen Zum Beispiel können wir
zu unserem Pinsel zurückkehren und hierher
zwischen den beiden Bergen gehen und einige Schafe
hinzufügen
, die dann hinuntergehen. Es wird so sein, als hätten wir hier
einen kleinen Berg. Dann wieder schließen wir
die Form und gehen dann sehr vorsichtig hinein und färben
alles mit einem Pinsel. Wenn wir an der Form arbeiten wollen, nehmen
wir den Radiergummi und arbeiten
dann am Schiff schauen uns das Bild
aus der Ferne und entscheiden, ob wir
etwas reparieren wollen Lassen Sie uns einen Moment hier verbringen und die Teile
reparieren, die wir reparieren möchten. Wenn wir mit dem Ergebnis im Allgemeinen
zufrieden sind, kehren
wir zu unseren
Farben zurück und wählen Weiß
, unsere fünfte
Farbe in der ersten Reihe. Und in ähnlicher Weise werden wir zu den verschneiten Gipfeln
unserer Berge
gehen und
zusätzliche Elemente hinzufügen Auch mit Woblylines werden wir neue Formen
kreieren und sie mit unserem Pinsel
einfärben Wenn wir mit
dem ersten Berg fertig sind, gehen
wir zurück zum
zweiten und machen dasselbe, wenn Wir können auch auf
einen kleinen Berg gehen und sehr
vorsichtig mit einem Pinsel die Farbe auf die Spitze auftragen. Wenn wir ein solches Ergebnis haben, fügen
wir
dem Grund unserer Berge ein Gefälle hinzu. Dazu löschen wir zunächst
alles, indem wir oben auf das
Bandsymbol Danach kehren wir
zu unserer Pinselbibliothek zurück. Gehe zum Airbrush-Ordner
und wähle Soft Blend. Gehe zurück zu den Schichten und gehe zu der Ebene
mit den Bergen Klicken Sie auf die Ebene und wählen Sie
Jetzt kehren wir zu unseren Farben
zurück und wählen eine Kontrastfarbe
zu unseren Bergen. heißt, wir können
entweder die erste Farbe in der ersten Reihe oder die erste
Farbe in der zweiten Reihe wählen. Wir machen einen größeren
Pinsel und gehen ganz vorsichtig von der Unterseite
unserer Berge aus und
fügen diesen Farbverlauf hinzu. Wir können auch eine
zusätzliche Farbe verwenden. Wenn wir zum Beispiel
die Farbe nehmen, die wir
in der zweiten Reihe haben, können
wir zur ersten Reihe gehen, die erste Farbe
nehmen und
sie auch an einigen Stellen hinzufügen. Wenn wir dieses Ergebnis haben, wir zur Pinselbibliothek zurück
und wählen erneut
den Skriptpinsel aus. Jetzt werden wir einen
weiteren Berg
auf der rechten Seite hinzufügen . Gehen wir zurück zu den
Schichten und gehen wir zu der Ebene mit den
Gipfeln der Berge. Von hier aus
erstellen wir eine neue Ebene, gehen
dann zurück zu den
Farben und wählen die erste Farbe in der zweiten Reihe auf die
gleiche Weise wie zuvor aus.
Wir gehen in den leeren Bereich auf der rechten Seite und erstellen einen Berg. Wir können leicht über
den blauen Berg gehen oder
wir können unter ihn gehen. Lass uns zuerst ein Schiff erstellen
und es dann bewegen, eine Farbe auf das Schiff
fallen lassen. Wenn wir die Schafe bewegen wollen, wählen
wir den Pfeil oben links aus und bewegen den Berg
dorthin, wo er hingehen soll. Wenn wir zufrieden sind, klicken wir erneut auf den Pfeil, um die Auswahl zu
entfernen. Wenn es Stellen gibt
, die nicht bemalt sind, werden
wir
sie vorsichtig mit einem Pinsel einfärben. Jetzt werden wir dem neuen Berg eine zusätzliche
Farbe hinzufügen. Gehen Sie zurück zur Pinselbibliothek, Ear Brush and
Folder Soft, Blend. Gehe zurück zu Ebenen. Wählen Sie die Ebene mit
dem neuen Berg aus. Klicken Sie darauf und wählen Sie
Alpha Lock Again, gehen Sie zurück zu den Farben und wählen Sie die zweite Farbe
in der ersten Zeile aus, dieselbe Farbe,
die wir
für unsere Hauptberge verwenden. Stellen Sie den Pinsel proportional
zum neuen Berg ein. Und ganz vorsichtig darauf gehen
und eine Mischung wie diese hinzufügen. Wenn alles fertig ist, kehren Sie zur Pinselbibliothek zurück. Gehen Sie zum Kalligrafie-Ordner und wählen Sie erneut den Skriptpinsel Jetzt werden wir die Tannen
hinzufügen.
5. Bäume: Lass uns zu den Schichten gehen. Und wir müssen
eine Schicht so auswählen , dass der Schnee die Bäume
überlappt. Gehen wir zur
Schicht Nummer drei. Und von hier aus werden wir eine neue Ebene
erstellen. Es wird automatisch
auf die Hauptebene zugeschnitten. Als Nächstes gehen wir zu den Farben und
wählen die dunkelblaue Farbe, die zweite in
der zweiten Reihe Fangen wir an, die Bäume zu erstellen. Wir machen den Pinsel
etwas größer. Und von oben beginnend lassen
wir die Striche zur Seite gehen und lassen
den Pinsel am Ende los. Am Anfang drücken wir ziemlich fest
auf den Stift. Bewegen Sie sich jetzt einfach diagonal nach unten und erstellen Sie
eine Baumsilouette Sie können einen flauschigen Tannenbaum oder einen
subtileren Tannenbaum machen Wenn wir etwas entfernen wollen, greifen wir auch immer wieder
zu unserem Radiergummi zurück Versuche die
Silhouette lesbarer zu machen. Geh zurück zum Pinsel. Wenn du
etwas reparieren musst, repariere es. Wenn der Baum ein bisschen daneben steht, können
wir jederzeit zu
unserem Pfeil oben links zurückkehren. Wenn wir beim
Transformationswerkzeug sind, haben
wir oben diesen grünen Schieberegler
, den wir mit unserem Apple Pencil
gedrückt halten
und ihn an der gewünschten Stelle platzieren können mit unserem Apple Pencil
gedrückt halten
und . Wenn wir die
Position des Baums ändern möchten, können
wir jederzeit
den Apple Pencil drücken , wenn wir uns in unserem Transformationsmodus
befinden. Und wir können ihn verschieben,
wohin wir wollen, wenn unser Baum fertig ist und
wenn uns die Position gefällt, klicken
wir auf den Pfeil. Lass uns noch ein paar Bäume hinzufügen. Wir gehen vom vorhandenen Baum auf
die linke Seite und erstellen
eine etwas kleinere Tanne. Wenn wir möchten, können wir
die Größe unseres Pinsels ändern und ihn etwas
kleiner
machen, damit es einfacher ist, kleinere Bäume zu
erstellen. Jetzt werden
wir auf die gleiche Weise wie bei unserem ersten Baum den zweiten erstellen. Schon wieder. Wenn wir an der Silhouette
arbeiten wollen, wählen
wir unseren Radiergummi aus und
ändern die gewünschten Teile Wenn der zweite
Baum fertig ist, erstellen
wir
einen weiteren Baum auf der rechten Seite Wenn er fertig ist, fügen wir einen weiteren kleinen Baum
neben dem auf der rechten Seite hinzu, sobald alle
unsere Bäume fertig sind Sobald uns das Ergebnis gefällt, werden wir als letztes an dem Himmel arbeiten.
6. Himmel: Zuerst kehren wir zu
unserer Pinselbibliothek zurück und
wählen den Monolin-Pinsel Danach kehren wir zu den Ebenen
zurück. Gehe zur Ebene Nummer fünf. Und von hier aus erstellen wir
eine neue Ebene. Auf einer neuen Ebene kehren
wir zu den
Farben zurück und wählen Weiß. der fünften Farbe
in der ersten Reihe werden
wir den
Pinsel etwas kleiner machen, etwa 7%. Und
wir werden zwischen
den beiden Bergen wechseln und auf die gleiche Weise wie
am Anfang
einen Kreis bilden . Wir erstellen eine Linie, halten sie am Ende und halten einen Finger
auf dem Bildschirm, um sie auf die gewünschte Größe zu bringen. Und wenn Sie die
Form verschieben müssen, gehen Sie zum Pfeil. Einheitliche Methoden, verschieben Sie sie
, wann immer Sie wollen. Wenn wir die
Größe vergrößern oder verkleinern wollen, können
wir das auch mit den
Griffen in den Ecken tun. Jetzt suchen wir nach der
Platzierung, die uns gefällt. Und wenn es fertig ist, gehen wir
zum Pfeil und
wählen alles ab Fügen wir die Farbe
in den Mond ein. Sobald wir das getan haben, fügen
wir einige Sterne hinzu. Gehen wir zurück zu
unserer Pinselbibliothek. Monolinienpinsel. Wir werden die
Pinseleinstellungen ein wenig ändern. Wir haben den Pinsel ausgewählt,
jetzt klicken wir noch einmal
darauf und
gehen ins Pinselstudio. Wählen Sie im linken Bereich
den Strichpfad aus. Stellen Sie den Abstand auf Maximum ein. Und unser Pinsel wird
jetzt so aussehen. Sie können auf dem Zeichenblock überprüfen, wie es
aussieht. Und wenn es fertig ist,
klicken Sie oben nach unten. Jetzt machen wir den Pinsel etwas
größer, etwa 13, 15%. Fangen wir die Sterne oben auf
unserem Bild zu
dosieren. Wenn wir viele
große Sterne haben, machen
wir unseren
Pinsel etwas kleiner, etwa 7%. Und wir fügen den leeren Räumen noch ein paar mehr
auf den gleichen Elementen hinzu. Wenn du einen
größeren oder kleineren Pinsel machen möchtest, ändere
bitte die Größe. Wir werden noch ein paar Sterne hinzufügen.
7. Letzte Korrekturen: jetzt ganz am Ende Schauen
wir uns jetzt ganz am Ende das Bild
aus der Ferne an und suchen nach Orten, die
wir ändern möchten. Zum Beispiel können wir diese Berge etwas
glatter
machen und die
unterfarbigen Elemente korrigieren. Zuerst kehren wir zur Pinselfolie zurück
. Gehe zum Kalligraphie-Ordner. Nimm unseren Schreibpinsel. Gehe zu den Ebenen und suche nach den Ebenen, deren
Elemente repariert werden müssen. Wenn wir zur Ebene
mit den Bergen zurückkehren, können wir
zuerst auf
das Häkchen klicken und
sicherstellen, dass wir uns
auf der richtigen Ebene befinden , da wir diese Stelle ausfüllen
müssen Hier gehen wir zurück zur
Stelle und nehmen die Farbe auf, indem unseren Finger auf
dem Bildschirm
halten und über
die knotenfarbige Stelle malen Und dann gehen wir
durch die Leinwand und schauen an den anderen Stellen nach, ob
wir etwas korrigieren wollen.
Wenn wir eine Linie glatter machen
wollen, machen
wir das Wenn wir einige Dinge
ändern müssen, können
wir immer zum zweiten Stock gehen und einige
Stellen aufräumen, die uns nicht gefallen Jetzt arbeiten wir einfach an
den Silhouetten und korrigieren
die Abläufe, falls wir etwas
Grundlegenderes korrigieren wollen Grundlegenderes korrigieren Wenn wir zum Beispiel
die Berge hier oben etwas
glatter machen wollen , können
wir jederzeit zu den Schichten
zurückkehren Gehen Sie zu der Ebene
mit den Bergen, nehmen Sie die zweite Ebene und
korrigieren Sie die Unvollkommenheiten Wenn wir etwas
auf einer anderen Ebene korrigieren müssen, z. B. auf der weißen Ebene, können
wir jederzeit zur
richtigen Ebene zurückkehren und sie von hier aus
anpassen Wir schauen uns
das Bild immer aus der Ferne an. Und wenn wir etwas reparieren wollen, können
wir zurückgehen und
Anpassungen an anderen Elementen vornehmen Wir können zum Beispiel zu
den Fichten gehen und sie glatter
machen Wir können zu unseren Schichten gehen. Gehe zu der Ebene mit den Bäumen. Nehmen Sie unser Radiergummi und korrigieren Sie einige Aspekte
, die wir korrigieren möchten Arbeite zum Beispiel an den Silhouetten und
mache sie glatter Und wenn wir
mit unserem Bild zufrieden sind und wir keine
Stellen mehr haben, die wir reparieren möchten, sind
wir mit
unserer Illustration fertig Und damit ist unser Kurs abgeschlossen. Ich hoffe wirklich, dass du es nützlich
fandest. Und wenn es dir gefallen hat,
vergiss nicht ,
die anderen Klassen zu erkunden. auf die Schaltfläche „Folgen“ und teilen Sie der Bewertung Ihre Gedanken
mit. Vielen Dank fürs Zuschauen.