Drama und Detail in Graphitstift | Jamie Boots | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Drama und Detail in Graphitstift

teacher avatar Jamie Boots, Wildlife Artist, Teacher

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:15

    • 2.

      Kursprojekt

      1:42

    • 3.

      Materialien

      4:04

    • 4.

      Planung und Komposition

      3:38

    • 5.

      Grenze und Skizze

      5:52

    • 6.

      Hintergrund und Schattierung

      4:37

    • 7.

      Ein realistisch aussehendes Auge erstellen

      9:10

    • 8.

      Detaillierter Schnabel

      9:29

    • 9.

      Erstellen von Texturen

      13:26

    • 10.

      Variationen von Textur und Markierungen

      9:30

    • 11.

      Feinfühligkeit, Kontrast und letzte Details

      7:59

    • 12.

      Bonus-Tipps und Fazit

      1:30

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

90

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Skillshare-Kurs lernst du die Prozesse und Techniken kennen, die zur Erstellung eines realistischen und auffälligen Kunstwerks beitragen.  Selbst ein erfahrener Künstler kann mit Konzepten wie Komposition und Schaffung von Tiefe und Textur kämpfen, und dies sind einige der Dinge, die wir in diesem Kurs abdecken werden.   Wenn du jedoch Anfänger bist, warum probiere es nicht aus, denn du wirst überrascht sein, was du erreichen kannst, da wir jeden Aspekt des Erstellungsprozesses abdecken.

Hier sind einige der wichtigsten Fähigkeiten und Konzepte, die du in diesem Kurs lernen wirst:

  • Einführung in die Planung und Komposition eines Bildes.
  • Erstelle eine grundlegende Skizze.
  • Lerne, wie du einen dunklen Hintergrund verwenden kannst, um eine Bildstimmung und Atmosphäre zu erzeugen.
  • Verwende einfache minimale Schattierungen, um einem Motiv eine Form zu geben. 
  • Erwecke ein Motiv zum Leben, indem du einem Auge dieses gläserne Aussehen verleihst.
  • Verwende die Einrücktechnik, um eine Textur zu erstellen, die die Illusion einer Feder vermittelt
  • Verwende Highlights und Schatten, um starken Kontrast zu erzeugen.

Am Ende dieses Kurses hast du eine Reihe verschiedener Techniken und Konzepte beherrscht, um hochrealistische Darstellungen zu erstellen, die zu vielen verschiedenen Themen verwendet werden können.  Die Einrücktechnik kann nicht nur verwendet werden, um den Effekt und die Illusion von Feder zu erzeugen, sondern hat auch viele andere Anwendungen, wie z.B. das Erstellen des Aussehens von Fell, Haar und sogar Haut.  Das Einzige, was du brauchst, wenn du dies verwendest, ist Phantasie.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Jamie Boots

Wildlife Artist, Teacher

Kursleiter:in

Originally from New Zealand I am a self taught artist working mainly in graphite pencil.  My work was first exhibited in 2004 turning professional shortly afterwards in 2006.  With a passion for wildlife I always endeavor to capture the animals individual character and personality.

My main focus is on detail with some pictures taking up to four months to complete.  A high level of detail is achieved by first embossing texture into the paper and then working back over the top with various grades of pencil to achieve effects such as fur or skin.

If you would like to see more of my work then why not visit my website www.jamieboots.com or check out my YouTube channel.

Line of Sight

Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: hochdetaillierter, realistisch aussehender Bilder Erstellung hochdetaillierter, realistisch aussehender Bilder kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie dies auch mit einem dunklen, dramatischen Hintergrund kombinieren , können die Ergebnisse wirklich beeindruckend sein. Ich bin Jamie und bin jetzt seit etwa 20 Jahren ein professioneller Künstler Meine Bilder wurden vielfach in Galerien und Ausstellungen ausgestellt und veröffentlicht Ich benutze Youtube auch , um meine Arbeiten zu präsentieren. Wo fängst du an, wenn es darum geht, ein Bild zu erstellen? Nun, das werden wir in diesem Kurs behandeln. Aus welchen Materialien sollen verwendet werden? Planung und Komposition, wie man diesen dramatischen dunklen Hintergrund erzeugt wie man die Einrückungstechnik einsetzt, um realistisch aussehende Texturen zu erzeugen Dies richtet sich an Künstler mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau oder an alle, die sich weiterentwickeln und neue Techniken erlernen möchten sich weiterentwickeln und neue Techniken erlernen Aber auch wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Sie werden überrascht sein, was Sie lernen und was Sie erreichen können. Wenn Ihnen das gefällt, warum melden Sie sich dann nicht an? Und ich freue mich darauf, dich im Unterricht zu sehen. 2. Kursprojekt: Für das Klassenprojekt lernst du die Techniken kennen, die verwendet werden, wenn es darum geht, sehr auffällige und manchmal emotionale Kunstwerke zu schaffen . Aufgrund des Detaillierungsgrades erfordert dies nun viel Zeit und Geduld. Aber man sollte immer daran denken, dass es kein Rennen ist und dass das Endergebnis zählt. In diesem Kurs lernen Sie zunächst, wie Sie planen, ein Bild zu komponieren, bevor Sie dann mit der Erstellung einer einfachen Skizze fortfahren. Wie man einen dunklen Hintergrund aufträgt und dem Hauptmotiv mithilfe von Schatten eine Form verleiht Wir können uns dann mit einigen eher technischen Aspekten des Bildes befassen , wie zum Beispiel, wie man einem Auge dieses glasige Aussehen verleiht, sowie das Hinzufügen von Textur, um mithilfe der Einrückungstechnik den Effekt von Federn zu erzeugen mithilfe der Einrückungstechnik den Effekt von Federn Es gibt viele verschiedene Arten von Texturen, die wir replizieren müssen Wir werden uns eingehender damit befassen. Sie werden auch sehen, wie Sie Motiv und Hintergrund miteinander verbinden können , um einen Zusammenhalt im Bild zu schaffen. Jede Lektion ist Teil des Klassenprojekts, und im Laufe der Zeit gewinnen Sie Selbstvertrauen und Verständnis die Anwendung der verwendeten Techniken. Jetzt liegt es ganz bei Ihnen, wie viel von Ihrer Arbeit Sie tatsächlich in den Projektbereich des Kurses hochladen. Aber es wäre toll, deine Fortschritte sehen zu können. Denken Sie daran, ich freue mich immer, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ich habe ein paar verschiedene Bilder von Greifvögeln zur Verfügung gestellt , mit denen Sie natürlich arbeiten können. Alternativ können Sie auch immer von Ihrer eigenen Referenz aus arbeiten. Beim nächsten Mal werden wir uns die verschiedenen Materialien sowie die verschiedenen Werkzeuge ansehen die verschiedenen Materialien sowie , die wir in diesem Kurs verwenden werden. 3. Materialien: Werfen wir einen Blick auf die Materialien, die Sie benötigen werden. Wir wollen mit der Zeitung beginnen. Zuallererst, da dies wirklich die wichtigste Grundlage für jedes Bild ist , weil wir die Einrückungstechnik verwenden werden, würde ich ein Papier empfehlen, das relativ robust ist Ich schlage vor, ein Aquarellpapier zu verwenden, das zu 100% aus Baumwolle besteht und etwa 300 Gramm wiegen sollte Da ich finde, dass dies bei dieser Technik am besten funktioniert bei dieser Technik am besten Dabei sollte es sich auch um ein heiß gepresstes Papier handeln, da dieses eine relativ glatte Oberfläche haben wird. Das Papier, das ich für dieses Projekt verwendet habe , ist übrigens nicht Cuthbert Wir kommen jetzt zu den Stiften, die Sie dafür benötigen Ich verwende Graphitstifte der Card-Graphod-Reihe, aber was auch immer Sie verwenden, sollte in Bezug auf die Noten vier H, H, 24,9 B absolut in Ordnung sein. Aber machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht exakt dieselben haben. Alle ähnlichen Noten in dieser Größenordnung funktionieren genauso gut. Die vier H sind die einzigen, die scharf verwendet werden. Ihr Hauptzweck besteht darin, andere dunklere Töne einzuziehen und zu manipulieren Eine andere Möglichkeit besteht darin, so etwas wie einen F-Bleistift zu verwenden , wie ich es hier mache. Der H-Bleistift wird dagegen sehr stumpf verwendet. Der Grund dafür ist , dass wir ihn nur verwenden werden, um unsere erste Skizze leicht aufzubauen Auf diese Weise wird die Oberfläche des Papiers nicht zerkratzt oder beschädigt. Dadurch sind Änderungen oder Änderungen relativ einfach durchzuführen Weiche Stifte neigen sowieso nicht dazu , eine Spitze zu halten. Die 24,9 B werden nur stumpf zum Erhöhen verwendet. Du wirst irgendeine Art von essbarem Radiergummi haben wollen. Jetzt benutze ich ein Auto und ein Armaturenbrett, aber ein paar andere gute Alternativen sind A facts K 20 oder Favor Castle Alternativ können Sie auch einfach Blue Tack oder Sticky Tack verwenden , um Farbnuancen zu mischen Ich würde empfehlen, einen Mischstumpf zu verwenden. Ich finde, dass sich die besten davon weich und samtig anfühlen Aber eine andere Möglichkeit ist natürlich Verwendung eines Q-Tips oder eines Wattestäbchens Wenn du einen neuen Mischstumpf hast und etwas Graphit hinzufügen möchtest, kannst du das einfach tun, indem du zwei oder vier B-Bleistifte ein Stück Altpapier aufträgst und dieses dann einfach bis zum Ende einarbeitest Wenn du etwas Graphitpulver hast, kannst du es auch einfach hineintauchen Mit der Zeit wird daraus gesättigter Graphit. Jetzt benötigen Sie ein früheres Werkzeug um die Textur in das Papier einzuziehen Ich verwende nur einen billigen Stahlpfeil, und bei diesem wurde die Spitze mit einer kleinen Feile abgerundet Aber es gibt noch viele andere Dinge, die Sie als Einrückwerkzeug verwenden könnten. Alternativ können Sie auch Einpräge- oder Prägewerkzeuge kaufen, und Sie werden auch etwas Klebeband benötigen, um den Rand abzudecken Für den Hintergrund würde ich empfehlen, ein Dekorationsgerät mit geringer Stärke zu verwenden Dazu kommen wir jetzt zu einigen zusätzlichen Punkten, aber nicht unbedingt erforderlich sind Das erste davon ist Graphitpulver. Es wird verwendet, um einen Grundton für den Hintergrund zu erstellen, aber es kann auch verwendet werden, um neue Mischstümpfe mit Graphit zu beladen neue Mischstümpfe mit Auch zum Mischen der Grundierung im Hintergrund sollten Sie einen Schminkschwamm oder ein Make-up-Pad verwenden , aber Sie können Watte verwenden, aber sie neigt dazu, viele Fasern zu hinterlassen Schließlich ein Graphitblock, da dies eine viel wirtschaftlichere Methode ist als den Hintergrund nur mit einem Bleistift zu blockieren Idealerweise sollte dieser die gleiche Marke und den gleichen Ton haben wie die Stifte, die Sie verwenden Aus diesem Grund benutze ich ein Auto mit einer Größe von 9 B. Aber wie gesagt, alternativ kannst du auch einfach einen Stift verwenden, um den Hintergrund zu erstellen. Ich habe ein paar verschiedene Referenzbilder zur Verfügung gestellt oder Sie können auch Ihre eigenen verwenden, wenn Sie möchten. mich betrifft, so werde ich an diesem Bild von einem Gia Falcon arbeiten , das ist unser Material. In der ersten Lektion werden wir uns mit Planung und Zusammensetzung befassen 4. Planung und Komposition: Das Wichtigste , was Sie tun müssen, bevor Sie mit einem Bild beginnen , ist, es gründlich zu planen. Dazu müssen Sie sich für die genaue Zusammensetzung und Größe des Stücks entscheiden die genaue Zusammensetzung und , das Sie herstellen möchten. Es kann verlockend sein, überstürzt ein Bild zu erstellen, aber es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um es richtig zu machen Sobald Sie das Thema und die Referenz ausgewählt haben , die verwendet werden soll, müssen Sie eine Entscheidung über die Emotionen treffen , die Sie vermitteln möchten Dieses Bild hat zwar alles, was benötigt wird , um eine sehr detaillierte Zeichnung zu erstellen, aber es wird niemals diesen Brunnenfaktor haben. Wenn es genau so gemacht wird, wie es ist. Mit ein bisschen Fantasie können wir meiner Meinung nach etwas kreieren, das für dieses Thema und diese Pose viel auffälliger ist. Ich denke, ein viel dramatischerer Auftritt würde viel besser zu diesem Bild passen. Um das zu erreichen, möchte ich das Bild in ein sogenanntes Low-Key-Bild umwandeln . Ich denke, Sie können sehen, dass das wirklich einen großen Unterschied macht. Ein unauffälliges Bild hat in der Regel einen dunklen Hintergrund und nutzt starken Kontrast, markante Lichter und stärkere Schattenbereiche. Die einzige wirkliche Grenze dabei ist Ihre Vorstellungskraft. das Gesamtbild des Motivs festgelegt ist, ist es jetzt an der Zeit, ein wenig an der Komposition zu arbeiten. Eines der Dinge, die bei der Erstellung einer Komposition verwendet werden können, ist ein sogenanntes Raster nach der Drittelregel. Das Raster wird verwendet, um das Bild in neun gleiche Teile zu unterteilen . Aber wie funktioniert das? Nun, die Theorie besagt, dass Sie, wenn Sie wichtige Merkmale entlang dieser Rasterlinien oder ihrer Schnittpunkte platzieren , auf natürliche Weise eine ansprechende Komposition erzielen Denken Sie jedoch daran, dass dies immer nur als Leitfaden dienen sollte Für die erste Version möchte ich ein Landschaftsbild erstellen. Das Raster wird verwendet, um das Motiv nach rechts zu positionieren, wobei auch die Ober- und Unterseite beschnitten und das Auge entlang der oberen Linie positioniert Das erste Drittel wird als negativer Raum verwendet. Dies gibt dem Subjekt das Gefühl, dass es etwas betrachtet , das außerhalb des Rahmens liegt. Das Raster kann auch verwendet werden, wenn es darum geht, eine traditionellere Porträtkomposition zu erstellen. Das Raster wird erneut so aufgetragen dass das Auge entlang der oberen Linie positioniert wird. Aber mit dieser Komposition nehmen wir mehr von Körper und Flügel auf. Es gibt immer noch einen negativen Raum, aber dieser wird zum oberen Bildrand hin stärker gewichtet. Wenn Sie ein Raster mit der Drittelregel verwenden, daran denken , dass Sie nicht nur auf eine exakte Höhe oder Breite beschränkt sind. Sie können das buchstäblich in beliebiger Größe machen. Wenn Sie das Gefühl haben, mit der Komposition zu kämpfen, dann kann die Verwendung eines solchen Systems wirklich helfen. Wenn Sie Selbstvertrauen und Erfahrung gewinnen, werden Sie lernen, Ihrem eigenen Urteilsvermögen zu vertrauen. Bei den meisten Bildern ist es wichtig, einen klaren Fokus zu haben. Die untere rechte Ecke des Bildes lenkt ein wenig ab, da dieser Ecke eine dunkle Vignette hinzugefügt wird Dies sorgt für mehr Subtilität und trägt auch dazu bei, den Fokus stärker auf den Kopf zu lenken Dies hilft auch dabei, das Motiv mit dem Hintergrund zu verschmelzen und zu verhindern, dass es festsitzt Dieses Bild wurde nun so verändert , dass es nur eines der vielen Looks sowie einige der verschiedenen Kompositionen zeigt sowie einige der verschiedenen Kompositionen , die erstellt werden können. Wie ich bereits sagte, ist die einzige Einschränkung wirklich Ihre Vorstellungskraft. Die wichtigsten Punkte, an die Sie sich erinnern sollten, schauen , sich vorstellen und nicht vergessen , gründlich zu planen. In der nächsten Lektion können wir mit Bleistift zu Papier bringen und mit der Erstellung unserer ersten Skizze beginnen. 5. Grenze und Skizze: Weil das Bild einen schwarzen Hintergrund haben wird. Das erste, was ich tun möchte, ist einen Rand hinzuzufügen. Das musst du nicht tun. Wenn Sie möchten, können Sie einfach die Kante herausnehmen und ein natürlicheres Aussehen haben. Um den Rand zu erstellen, verwende ich ein Quadrat. Das kam gerade aus einem örtlichen Baumarkt und war relativ günstig, aber es ist ideal für solche Dinge. Der einzige Nachteil ist, dass es etwas umständlich ist , es auf der Staffelei zu verwenden Also werde ich das einfach an den Tisch bringen, um das zu tun Um den Rand zu erstellen, möchten Sie zwei Stifte verwenden. Nun, für den ersten würde ich empfehlen, einen Stift zu verwenden der ziemlich dunkel , aber auch nicht zu weich ist Dafür verwende ich A, zwei B. Wir wollen nur den Ton dieses Stifts verwenden , damit er nicht scharf sein muss. Wenn dem so wäre , bestünde Möglichkeit, dass sich die Spitze abschert , um den Rand fertig zu stellen und eine schöne, scharfe und saubere Kante zu erhalten Ein harter, scharfer Stift wie dieser Four H kann verwendet werden. Üben Sie etwas Druck aus und lassen Sie ihn durch die beiden B laufen , die bereits aufgetragen wurden. Da der Stift scharf ist, wird er ihn einziehen, wodurch eine permanente dunkle Linie Sie sich natürlich keine Sorgen. Wenn Sie kein großes Quadrat wie das, das ich verwende, haben, können Sie einfach ein normales Lineal und ein Quadrat verwenden. Das dauert nur ein bisschen länger, wenn es darum geht, die Grenze mit der Grenze zu markieren. Jetzt sind wir fertig und können alle mit dem Zeichnen beginnen. Ich werde dafür einen stumpfen H-Bleistift verwenden. Und der Grund, warum ich die Stifte stumpf empfehle , ist, dass sie die Oberfläche des Papiers nicht beschädigen Und alle Markierungen, die wir machen, lassen sich relativ leicht entfernen. Bei der ersten Zeichnung ist es wirklich wichtig, sich an eine wichtige Sache zu erinnern , nämlich es so einfach wie möglich zu halten. Sie möchten sich nicht auf Details fixieren und sich nur auf die Grundformen und Positionen der Schlüsselelemente konzentrieren und Positionen der Schlüsselelemente Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sich nicht zu 100% sicher sind, dass wir die erste Zeichnung machen Ich werde Ihnen ein System zeigen, mit dem Sie das Motiv positionieren und die Proportionen messen können, die Sie benötigen. Das ist ein Stück Altpapier. Als Erstes müssen Sie das Motiv für dieses Bild positionieren das Motiv für dieses Bild Ich werde den Schnabel als Ausgangspunkt verwenden. Das Altpapier wird über das Bild gelegt und eine markierte Stelle markiert die die Position des Randes anzeigt Eine weitere Stelle zeigt die Position des Schnabels an, da dies der breiteste Teil des Motivs ist , wobei der Rand als Referenz Dieser kann dann zur Übertragung der Markierung verwendet werden Das gleiche Verfahren kann dann verwendet werden , um die Position für die Oberseite des Kopfes zu markieren Denken Sie daran, dass der Stift stumpf ist und nur mit leichtem Druck verwendet werden Diese beiden Markierungen geben uns die Gesamtgröße des Motivs. Und jetzt können wir dasselbe System verwenden, um den Rest der Zeichnung für eine genauere Position zu erstellen . Messen Sie einfach sowohl von der Seite als auch von unten. Es ist eine gute Idee, die Markierungen nach dem Übertragen vom Altpapier zu löschen nach dem Übertragen vom Altpapier zu Andernfalls können sie verwirrend werden. Dies ist eine Möglichkeit, die erste Zeichnung zu erstellen, aber sie ist keineswegs perfekt , wenn ein paar Markierungen angebracht sind. Wir können jetzt mit dem Skizzieren beginnen. Falls du merkst, mache ich das nur sehr leicht und halte den Stift weit von der Spitze weg, da dadurch der Druck, der auf ihn ausgeübt wird, reduziert wird . Auch hier gilt: Da der Stift stumpf ist, hat er nur minimale Auswirkungen auf die Oberfläche des Papiers mag seltsam erscheinen, einen Stift auf diese Weise zu verwenden, aber es macht es relativ einfach, Änderungen vorzunehmen Zu diesem Zeitpunkt ist die Skizze nur relativ locker. Das Auge kann nun so positioniert werden, beide Seiten sowie die Ober- und Unterseite markiert. Das Auge ist bei diesen vier Markierungen ein echtes Schlüsselmerkmal. Es kann jetzt lose skizziert werden bevor es später verfeinert wird diesem Bereich gibt es viele Details, aber an dieser Stelle ist es am besten , sie einfach zu ignorieren Denken Sie daran, dass Sie so viele oder so wenige Markierungen verwenden können , wie Sie möchten. Dies hängt einzig und allein von Ihrem Selbstvertrauen zu diesem Zeitpunkt ab. Das Bild sieht unglaublich einfach aus, bietet aber eine gute Grundlage, auf der man arbeiten kann. Sobald Sie eine grundlegende Skizze erstellt haben, können Sie damit beginnen, sie für relativ geringfügige Änderungen zu verfeinern . Oder um die Zeichnung zu bereinigen. Ich würde empfehlen, einen Radiergummi zu verwenden auf dessen Ende eine Spitze gerollt Dies kann einfach verwendet werden, um den Ton für drastischere Korrekturen wieder herauszuziehen für drastischere Korrekturen wieder herauszuziehen Zeichnen Sie die neuen Linien, indem Sie sich an der Originalzeichnung orientieren bevor Sie sie dann mit dem Radiergummi entfernen Dadurch wird verhindert, dass die Linien wieder dorthin gezogen werden, wo sie ursprünglich waren Sobald Sie mit der ersten Zeichnung zufrieden sind, können Sie beginnen, für technischere Bereiche etwas mehr Details hinzuzufügen . Ich würde empfehlen, den Stift näher an die Spitze zu halten, da Sie so mehr Kontrolle Denken Sie jedoch daran, dass Sie, wenn Sie den Stift auf diese Weise verwenden , auf natürliche Weise mehr Druck ausüben Dies erfordert etwas mehr Sorgfalt, um ein Eindrücken der Oberfläche zu vermeiden Selbst wenn Sie einen stumpfen Stift verwenden , wo Sie einen Stift halten, macht das einen Unterschied Daran gewöhnt man sich einfach Es ist leicht, sich von der ersten Zeichnung mitreißen zu lassen, aber es gibt einen Punkt, an dem Sie aufhören müssen Denken Sie daran, dass das Wichtigste in dieser Phase ist, es so einfach wie möglich zu halten. Die wichtigsten Punkte, an die Sie sich erinnern Halten Sie die ursprüngliche Zeichnung so einfach wie möglich und verwenden Sie dazu leicht einen stumpfen Stift In der nächsten Lektion können wir nun damit beginnen, den Hintergrund zu bearbeiten und einen Teil der Schattierung zu erstellen 6. Hintergrund und Schattierung: Wenn ich ein Bild mit dunklem oder schwarzem Hintergrund erstelle, finde ich es wichtig, dies in einem sehr frühen Stadium einzufügen dies in einem sehr frühen Stadium Dies kann dann als Ton oder Referenz verwendet werden , während sich das Bild entwickelt. Dies hilft im Grunde dabei, visuell die richtige Tonbalance zwischen Motiv und Hintergrund herzustellen die richtige Tonbalance . Als erstes möchte ich den Hintergrund maskieren. Um das zu tun, werde ich etwas Low-Tech-Maskierband verwenden. Das ist entlang der Linien angeordnet, die in der vorherigen Lektion eingerückt wurden Es ist wichtig, dass es sich um ein Klebeband mit geringer Taktstärke handelt, das nicht zu fest abgerieben werden soll Wenn das erledigt ist, können wir jetzt damit beginnen, etwas Ton auf die Umgebung aufzutragen Dazu tauche ich einen Make-up-Schwamm in etwas Graphitpulver und entferne dann den Überschuss auf einem Stück Altpapier Alternativ könntest du dafür auch einfach ein Schminkpad oder etwas Watte verwenden ein Schminkpad oder etwas Watte Dies kann dann auf den Hintergrund aufgetragen werden, wobei der Ton bis zur Maserung des Papiers gebürstet wird Dies ist eine sehr unaggressive Methode, um einen Grundton zu erzeugen. Außerdem möchten Sie an dieser Stelle nicht direkt zum Thema selbst übergehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang einfach bis Sie eine gute Tontiefe haben. dies erledigt ist, ist es jetzt an der Zeit, den Hintergrund so dunkel wie möglich zu machen. Für mich bedeutet das, das Bild bei der Bearbeitung mit einem Stift zu schützen. Ich lege auch ein Stück Pergaminpapier bei, damit es nicht verschmiert Der Stift ist stumpf und wird mit einer festen, kreisförmigen Bewegung aufgetragen Wie Sie sehen können, entsteht dadurch ein schöner, satter dunkler Ton. An dieser Stelle empfehle ich, das Band zu entfernen. Jetzt. Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme um zu verhindern, dass es zu stark an der Oberfläche haftet Und wenn es später benötigt wird, können wir immer noch etwas mehr anbringen Achten Sie darauf, das Band nur so kurz wie möglich auf dem Bild zu lassen , wenn Sie es entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies langsam und vorsichtig tun , um das Blockieren im Hintergrund fortzusetzen. Du könntest einfach weiter mit dem Stift weitermachen, aber ich werde auf diesen Block mit neun Graphiten umsteigen , weil ich finde, dass das viel einfacher ist, wenn es darum geht, größere Flächen abzudecken. Bevor ich anfange, werde ich nur den Bereich des Bildes abdecken, auf den ich meine Hand legen werde, um den Ton mit dem Block aufzutragen. Ich schlage vor, ihn genauso zu halten, wie Sie es mit einem Bleistift tun würden, und das Ende verwenden, um den Ton aufzutragen. Dies geschieht wiederum in einer engen kreisförmigen Bewegung. Möglicherweise müssen Sie dies einige Male tun , um den gewünschten Dunkelheitsgrad bei festgelegtem Hintergrund zu erreichen . Wir sind jetzt bereit, dem Hauptmotiv etwas Schatten hinzuzufügen, um dem Schwein eine gewisse Form zu geben Wir müssen etwas Schattierung hinzufügen Dazu verwende ich einen Mischstumpf. Dies ist ein sehr nichtinvasives Tool, das verwendet werden kann, wenn Änderungen oder Änderungen vorgenommen werden müssen Diese können relativ einfach mit einem benötigten Radiergummi durchgeführt werden . Wenn Sie mehr Graphit in den Mischstumpf geben müssen oder wenn Sie einen neuen verwenden, können Sie dies genauso tun, wie wir es mit dem Make-up-Schwamm gemacht haben auch hier daran, den Überschuss auf dem Altpapier vor dem Gebrauch zu entfernen Denken Sie auch hier daran, den Überschuss auf dem Altpapier vor dem Gebrauch zu entfernen, bevor Sie beginnen. Studieren Sie Ihre Referenz gründlich und entscheiden Sie, wo Sie den Ton auftragen möchten Denken Sie daran, dass dies zu diesem Zeitpunkt nur sehr subtil geschehen soll Schließlich wollen wir dem Bild nur eine grundlegende Form verleihen Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie sicherstellen, dass Sie den Mixer in Detailbereichen leicht verwenden. Achten Sie darauf, die Originalzeichnung nicht auszublenden , da diese Linien immer noch sichtbar bleiben müssen. Der Blendstumpf ist dafür ein ideales Hilfsmittel, da er ein sehr weiches Aussehen erzeugt Er kann leicht gelöscht werden. Und wenn Sie mehr Tontiefe hinzufügen möchten, können Sie einfach mehr Schichten auftragen Sie können sehen, dass das Bild allein dadurch eine viel dreidimensionalere Erscheinung angenommen hat . Ich würde sagen, dass es sehr leicht ist , sich dabei mitreißen zu lassen. Achten Sie darauf, es auf das Nötigste zu beschränken. Der wichtigste Punkt ist, sich daran zu erinnern, sich Zeit zu nehmen, um den Hintergrundton zu erstellen und nur minimale Menge an Schattierung auf das Hauptmotiv anzuwenden In der nächsten Lektion können wir nun damit beginnen, ein realistisch aussehendes Auge zu kreieren 7. Ein realistisch aussehendes Auge erstellen: Jetzt haben wir unseren Hintergrund verstanden und dem Thema eine gewisse Form verliehen. Es ist an der Zeit, mit der Arbeit an dem wahrscheinlich wichtigsten Teil des Bildes zu beginnen , und das ist das Auge, da dies und das ist das Auge, da dies unser zentrales Element sein wird. Nachdem das geklärt ist, lassen Sie uns anfangen. Als Erstes möchte ich einfach diese untere Linie festlegen , die um das Auge herum verläuft, genau hier. Dazu verwende ich einen Stift mit zwei Bs. Ich möchte ein gewisses Maß an Kontrolle über den Stift haben. Ich werde ihn ziemlich nah an die Spitze halten. Der Stift ist stumpf und dadurch entsteht eine Trennung zwischen dem Augapfel und der umgebenden Nur der untere Teil des Auges ist auf diese Weise gemacht. Wenn wir eine klarere Trennung wünschen, wird mit einer engen, kreisförmigen Bewegung Ton auf den oberen Bereich aufgetragen, da dieser schließlich im starken Schatten liegt. Außerdem können wir jetzt damit beginnen , einige der dunkleren Töne, die das Auge umgeben, aufzubauen . Jetzt, wo wir das getan haben, können wir damit beginnen, Auge selbst einen gewissen Ton und eine Form zu verleihen. Dies sollte langsam und vorsichtig geschehen , da es ein so wichtiger Teil des Bildes ist. Das beste Werkzeug dafür wird der Blending Stump sein Ton wird sowohl auf den unteren Teil der Pupille als auch auf den oberen Teil aufgetragen der Pupille als auch , der stark abgeschattet sein wird Dies bildet eine Grundlage, auf der wir dann dunklere Töne aufbauen können Außerdem bürsten wir den Ton in die Maserung des Papiers ein. Dies ist wichtig , wenn es darum geht, ein glasiges Erscheinungsbild zu ein glasiges Sobald Sie mit der Form zufrieden sind, können Sie beginnen, etwas Bleistift aufzutragen , um den Ton weiter Ich werde damit beginnen , einen stumpfen TV-Bleistift leicht auf die Oberfläche aufzutragen einen stumpfen TV-Bleistift leicht auf die Oberfläche Und dann den Pinsel bis Maserung des Papiers mit dem Mischstumpf Wenn jede Schicht aufgetragen wird, verdunkelt sich der Ton. Ich würde sagen, ungefähr an diesem Punkt werde ich vorschlagen, zu einem dunkleren Stift zu wechseln Das mag seltsam erscheinen und Sie denken vielleicht, warum nicht einfach den dunkelsten Stift verwenden , mit dem Sie beginnen müssen Aber ich habe im Laufe der Jahre festgestellt, dass dies den sattesten, dunkelsten Ton erzeugt, den Sie erzielen können Es sieht auch sehr glatt aus. Ich werde einen Vier-B-B-B-B-Bleistift verwenden, aber wenn Sie keinen haben, sollte ein ähnlicher Grader-Bleistift absolut in Ordnung sein Wie bei den beiden B wird der Stift stumpf verwendet. Und wieder möchte man zwischen Bleistift und Blender arbeiten , um die Dunkelheit einfach noch ein bisschen weiter zu treiben Sie werden jedoch wahrscheinlich feststellen , dass Sie diesmal nicht so viele Schichten benötigen , da Sie bereits mit einem ziemlich dunklen Ton beginnen einem ziemlich dunklen Ton , der uns unseren Grundton und unsere Grundform gegeben hat. Und jetzt zum interessanten Teil , dem Hinzufügen der Details Sie sollten sich dabei immer viel Zeit nehmen und ständig auf Ihre Referenz zurückgreifen. Der erste Stift, mit dem ich anfangen möchte, einige Details hinzuzufügen , sind wieder die beiden B. Ich möchte ihn ziemlich nah an die Spitze halten , weil ich mehr Kontrolle haben möchte. Und außerdem wird er immer noch stumpf verwendet. Sie können sehen, dass große Bereiche für die Highlights übrig bleiben. Das ist der erste Teil, an dem wir arbeiten werden. Das Haupthighlight oben links ist ziemlich klein und hat einen harten dunklen Rand. Alles, was ich damit buchstäblich zu tun habe , ist, es einfach zu zeichnen. Der größte Teil des hohen Lichts ist ziemlich subtil. Es muss nur etwas Ton darauf aufgetragen werden , um einige der feineren Details hinzuzufügen Ich möchte den Stift nur noch ein bisschen schärfen . Wenn du das nun mit etwas wie einem Bleistift mit zwei Bs machen willst , der ziemlich weich ist , schlage ich vor, ihn nach dem Anspitzen einfach zuerst auf ein Stück Altpapier zu legen, bevor du mit dem Bild Auf diese Weise wird die Spitze, falls sie überhaupt bricht , auch keinen Schaden anrichten Es wird nur ein bisschen Härte nehmen , bevor es losgeht Ich möchte dies nach dem Zufallsprinzip verwenden, um ein leicht rissiges Erscheinungsbild zu erzeugen, da dies dazu beiträgt, den Effekt einer subtilen Reflexion zu erzeugen den Effekt Das lässt sich noch weiter verbessern, indem einen Radiergummi verwendet, an dessen Ende eine Spitze gerollt ist, um sehr wahrscheinlich wegzubürsten und abzutonen, um mehr Form zu erzeugen Es lohnt sich immer, immer wieder auf die Referenz zurückzugreifen, aber denken Sie daran, dass Sie immer ein gewisses Maß an künstlerischer Freiheit gebrauchen können, besonders in Bereichen wie diesem Sobald die Pupille fertig ist, es an der Zeit, sich auf die hellere Umgebung des Auges zu konzentrieren die hellere Umgebung des Auges Auch hier werden die beiden B-Stifte sehr vorsichtig und leicht verwendet, um sehr feine Details hinzuzufügen , wobei der Radiergummi verwendet wird, um einige Bereiche aufzuhellen und hervorzuheben Achten Sie genau auf die Muster und Spannungen, die sich in diesem Bereich befinden, und nehmen Sie sich viel Zeit, um sie nachzubilden Je nachdem, welchen Look Sie mit dem letzten hinzugefügten Detail erzielen möchten, müssen Sie möglicherweise mehr Hervorhebungen und Schattierungen hinzufügen , je nachdem , welchen Look Sie mit dem letzten hinzugefügten Detail erzielen möchten. Ich möchte nur die rechte Seite etwas stärker hervorheben Mit den beiden B-Stiften möchte ich etwas Schatten unter der Pupille hinzufügen Jetzt wird es ein leicht körniges Aussehen haben, was ich mir für diesen Bereich Aber wenn Sie etwas Glatteres wollen, dann überarbeiten Sie das Ganze mit dem Blending-Stumpf einfach noch einmal , indem das Bild auf relativ unaggressive Weise aufbauen relativ Dadurch sind kleinere Änderungen relativ einfach sobald Sie mit dem Aussehen des Bildes zufrieden sind Das nächste, was wir tun wollen, ist, diese dunklen Töne noch ein bisschen weiter voranzutreiben Ich beginne damit, dass ich zuerst die vier B-B-B-Bleistifte verwende. Bevor ich dann zu den Neun übergehe. Nun, das wird aufgrund der Tontiefe, die bereits aufgebaut wurde, nur einen sehr geringen Unterschied machen aufgrund der Tontiefe, die bereits aufgebaut wurde, nur einen sehr geringen Unterschied . Wenn Sie feststellen, dass Sie am Ende eine etwas härtere Kante als die Neun haben, können Sie diese Kante einfach mit einer Zwei überarbeiten. Um das auszublenden: Ich glaube, Sie können sehen, dass das Auge ein schönes glasiges Aussehen hat ein schönes glasiges Aussehen , wenn Sie ein gewisses Maß an künstlerischer Freiheit anwenden. Es hebt sich durch die Textur der Kernhaut unter dem Auge stärker ab als das Originalbild Textur der Kernhaut unter dem Auge stärker ab als das Ich würde empfehlen, mit zwei Stiften zu beginnen. Denken Sie daran, wenn Sie Änderungen oder Änderungen vornehmen müssen, können Sie dies problemlos mit einem benötigten Radiergummi tun Um das Aussehen dieser Textur zu kreieren, sollten Sie den Stift nach dem Zufallsprinzip verwenden Mit kurzen Strichen möchten Sie ein etwas verrückt aussehendes Muster erzielen. Dies erfolgt in Verbindung mit dem Radiergummi, um Highlights hinzuzufügen Sie können sehen, dass ich beim Auftragen des Bleistifts ziemlich unberechenbar Ich denke, das hilft , wenn man versucht, einen realistischeren Effekt zu erzielen Auch das ist eine Menge Arbeit für eigentlich nur ein sehr kleiner Teil des Bildes für sehr feine Details ist . Es kann ein harter, scharfer Stift verwendet werden. Jetzt verwende ich dafür eine Vier H. Auch hier gilt, dass jede Note in dieser Hinsicht genauso gut funktionieren wird. Dieser Stift erzeugt keinen sehr dunklen Ton, aber wenn er durch einen Ton gezogen wird , der sich bereits auf dem Papier befindet, zieht er diesen, wodurch eine sehr feine dunkle Linie entsteht. Da der Stift hart und scharf ist, drückt er ihn auch in die Papieroberfläche Wenn Sie überschüssigen Farbton von der Oberfläche entfernen möchten, können Sie den Radiergummi einfach leicht über die Oberseite streichen Weichere Bleistiftsorten, wie z. B. die Serie, reichen nicht aus Im Gegensatz zu den vier H, die über einen langen Zeitraum scharf bleiben und zur Manipulation dieser dunkleren Töne verwendet werden können In diesem Stadium schlage ich vor , das Bild über Nacht stehen zu lassen. Auf diese Weise können Sie es mit neuen Augen betrachten und es ist viel einfacher, alle Änderungen oder Änderungen zu erkennen , die vorgenommen werden müssen Nine B kann jetzt zum Bereich vor dem Auge hinzugefügt werden, und dann können mit dem benötigten Radiergummi einige subtile Highlights herausgearbeitet werden benötigten Radiergummi einige subtile Highlights herausgearbeitet Indem am Ende eine feine Spitze gerollt wird. Dies wird zu einem hochtechnischen Werkzeug. Die untere Kante ist etwas glatt, diese wird nur mit den beiden aufgebrochen. Ein paar weitere Highlights werden hinzugefügt, dann weitere neun, um nur das letzte bisschen Kontrast hinzuzufügen. Das Highlight im unteren Teil des Auges wird nur ein bisschen stärker hervorgehoben. Der Rand wird mit den beiden B-Stiften abgeschlossen , um eine etwas gröbere Textur zu erzielen Das Ich ist der Hauptfokus und ein so entscheidender Teil des Bildes, dass es sich lohnt, sich die Zeit zu nehmen, um es richtig zu machen Die wichtigsten Punkte, an die Sie sich erinnern sollten, sollten eine Referenz gründlich studieren und Details langsam und methodisch anwenden In der nächsten Lektion fangen wir jetzt an, am B zu arbeiten. 8. Detaillierter Schnabel: Die Tonhöhe entwickelt sich gut. Aber bevor wir mit der Arbeit am Schnabel selbst beginnen können , müssen wir zuerst den Hintergrund anpassen, damit wir zuerst den Hintergrund anpassen, damit das Bild nicht verschmiert wird Ich werde es einfach mit einem Stück Pergaminpapier abdecken Stück Pergaminpapier Dadurch wird auch verhindert, dass Öl aus meiner Hand auf das Papier übertragen wird Sie sollten damit beginnen, eine dunklere Linie für den Hintergrund an der Außenseite des Schnabels Ich würde empfehlen, dafür die beiden B-Stifte zu verwenden. Alles, was Sie an dieser Stelle tun möchten, ist, einfach eine definiertere Linie zu erstellen, bis zu der Sie arbeiten können. Genau wie beim Rest des Hintergrunds. Wir müssen einen Grundton entwickeln , weil wir nah am Thema arbeiten. Diesmal brauchen wir etwas mehr Kontrolle, weshalb der Blending Stump dafür ideal ist Auch dies wird verwendet, um den Ton bis in die Maserung des Papiers zu pinseln wobei weitere Schichten aufgetragen werden, um das Papier weiter abzudunkeln Denken Sie daran, dass Sie bei Bedarf jederzeit mehr Graphit in den Mischstumpf einfüllen können Sobald Sie eine gute Basis haben, ist es an der Zeit, neun B-Bleistifte hinzuzufügen, um diese aufzutragen Verwenden Sie ihn in kreisenden Bewegungen und Sie möchten ihn ziemlich nah am Schnabel selbst tragen, aber nicht wieder bis zum Schnabel, wenn Sie einfach mehr Schichten auftragen müssen , bis Sie die gewünschte Farbtiefe erreicht haben Ein Nine B Pencil ist nicht gerade das technischste Werkzeug , weil er ziemlich weich ist An diesem Punkt würde ich empfehlen , auf etwas wie einen Stift mit zwei B-Bs umzusteigen , der etwas härter ist, aber immer noch ziemlich dunkel ist. Dieser kann über den Rand der neun B hinaus verwendet werden und trägt ihn bis zum Schnabel Weil es etwas härter ist, ist es etwas präziser und sorgt für eine sauberere, schärfere Kante daran, dass Sie härtere Stifte verwenden können , um andere Töne zu manipulieren , die bereits aufgetragen wurden Sobald Sie den Schnabel umrissen haben, können Sie beginnen, auf einen Blick etwas von der Form und dem Ton hinzuzufügen Ton Der Schnabel mag recht einfach aussehen, aber wenn Sie die Referenz genau studieren, können Sie feststellen, dass er tatsächlich ziemlich viele Details enthält Ich werde mit zwei Stiften beginnen, um unteren Bereich etwas Kontrast zu erzeugen Nehmen Sie sich wie immer Zeit und greifen Sie ständig auf Ihre Referenz zurück. Die Muster in der Referenz sind wirklich ganz nett. Aber auch dies ist ein Bereich, in dem Sie ein gewisses Maß an künstlerischer Freiheit gebrauchen könnten . Es kann schwierig sein, die Dinge sofort ins rechte Licht zu rücken. Es ist eine gute Idee, zwei nicht fest mit einem Bleistift zu drücken, da Sie möglicherweise Änderungen vornehmen müssen auch wenn sie nur relativ geringfügig sind Das geht ganz einfach, indem du den Ton mit dem Radiergummi wieder herausziehst . Genau wie beim Auge ist dies ein sehr methodischer und zeitaufwändiger Prozess, aber es lohnt sich, sich diese Zeit zu nehmen das Endergebnis zu erzielen Der nächste Teil, auf den wir unsere Aufmerksamkeit richten möchten, ist der Bereich rechts vom Schnabel, in dem sich das Nasenloch befindet . wir uns immer noch nicht allzu viele Gedanken Zeitpunkt machen wir uns immer noch nicht allzu viele Gedanken über Details Wir fügen lediglich Ton hinzu, um stärkere Schatten zu erzeugen und die Grundform zu verbessern. Denken Sie auch hier daran, zwischen Stift und Radiergummi zu arbeiten , um Anpassungen an diesem Bild vorzunehmen Anpassungen an diesem Bild Das Nasenloch ist auch nicht perfekt rund. Direkt darin befindet sich ein Grat . Dies kann mit dem Radiergummi sehr subtil hervorgehoben werden. Der Schatten unter dem Nasenloch wird verstärkt bevor er sich dann auf die Spitze und den vorderen Teil des Schnabels bewegt die Spitze und den vorderen Teil des Schnabels Dieser Teil ist ziemlich abgeplatzt und zerkratzt. Ich verwende dafür einen unberechenbareren und zackigeren Strich. Scheuen Sie sich auch nicht, an manchen Stellen über die Schnabelkante zu gehen, wenn Sie das Das hilft, das Bild an den Hintergrund zu binden und verhindert, dass das Motiv festsitzt Wenn man sehr eng an einem Bild arbeitet, ist es sehr leicht, sich auf einen Punkt zu fixieren Ich finde es immer eine gute Idee , gelegentlich einfach einen Schritt vom Bild zurückzutreten und den gesamten Bereich anzusehen , an dem man gearbeitet Auf diese Weise ist es viel einfacher zu erkennen, ob Sie für größere Bereiche subtile Änderungen vornehmen müssen . Tragen Sie den Stift dennoch leicht mit einer festen, kreisförmigen Bewegung auf. Wenn Sie den Ton weiter abdunkeln möchten, tragen Sie einfach mehr Schichten Auch hier würde ich empfehlen, dafür so etwas wie einen stumpfen Two-B-B-B-B-Stift zu Da wir den Stift nur leicht verwenden, kann dies zu einem leicht körnigen Aussehen führen Aber das ist nicht wirklich ein Problem, da wir später immer wieder reingehen und das Problem ausgleichen können später immer wieder reingehen und das Problem ausgleichen Ich finde, wenn ich eine Änderung vornehme, wie ich es hier mache, ist es am besten, die neue Grenze zu ziehen indem man sich am Original orientiert. Wenn Sie dann damit zufrieden sind, löschen Sie einfach die ursprünglichen Markierungen Ich neige dazu, das während der Arbeit ziemlich oft zu tun, obwohl einige der Änderungen wirklich sehr minimal sind Aber ich habe das Gefühl, dass diese kleinen Dinge bis zum Ende einen großen Unterschied machen Schau dir das Gesamtbild an. Sobald Sie mit dem Aussehen des Schnabels zufrieden sind, können Sie beginnen, den Mischstumpf zu verwenden, um den Ton zu glätten und das Auftreten von Maserung in einigen Bereichen zu reduzieren das Auftreten von Maserung in Sie können dies tun, indem Sie den Mixer einfach leicht über die Oberfläche streichen Sie können den Mixer auch abtupfen. Das ist ideal für kleinere oder dunklere Bereiche , an denen ich gerade arbeite Dies wird jedoch die Stärke des Tons leicht verringern. die Form nun vollständig festgelegt ist, können wir damit beginnen, mehr Kontrast hinzuzufügen Die vier B-Stifte können auf die Bereiche aufgetragen werden, die am dunkelsten sein werden Sie sollten damit nicht zu fest drücken müssen, da wir bereits eine gute Tontiefe erreicht Das mag eine harte Kante haben, aber denken Sie daran, dass wir zu diesem Zeitpunkt nur den Ton abdunkeln, um mehr Kontrast hinzuzufügen Um die Kanten der vier Kanten auszublenden, denken Sie vielleicht, dass Sie den Mischstumpf verwenden müssen, aber ich finde, dass die beiden viel besser funktionieren und für einen weicheren Übergang sorgen. Möglicherweise stellen Sie jedoch fest , dass dies von einem Maker-Bleistift zum anderen unterschiedlich von einem Maker-Bleistift zum Sie möchten dies fortsetzen, indem Sie zwischen den vier Stiften arbeiten und dann die Kanten mit den beiden B-Stiften überblenden , bis Sie die gewünschte Form und Tonstärke erreicht haben Die Kanten können mit dem Mischstumpf noch weicher gemacht werden, auch ein glatteres Aussehen erzielt wird Um subtile Akzente zu setzen, können Sie einen Punkt auf das Ende des benötigten Radiergummis rollen, Sie dann den Ton einfach wegstreichen. In einigen Bereichen kann es auch verwendet werden, um mit dem Radiergummi eine punktgenauere Markierung zu erzielen Auf diese Weise wird es zu einem hochtechnischen Werkzeug. Minimale Änderungen können zwischen Bleistift, Mixer und Rasiermesser vorgenommen werden , bevor mit der feineren Detailarbeit , bevor mit der feineren Detailarbeit Dafür werde ich einen F-Bleistift verwenden, und dieses Mal möchte der Stift scharf sein Auch hier können Sie einen beliebigen Stift mit ähnlicher Abstufung verwenden, auch bis zu etwa vier H, da dies genauso gut funktionieren wird Dieser Bereich des Schnabels ist abgeplatzt und zerkratzt. Ich möchte ein verrücktes Muster verwenden, um diese Textur zu erzeugen, indem ich auch etwas über den Rand dieses Hauses hinaus arbeite, um das Motiv mit dem Hintergrund zu verbinden und so ein realistischeres Aussehen zu erzielen Härtere Stifte sind zwar nicht besonders dunkel, können aber für dunklere Töne verwendet werden . Dann nehmen sie diesen Ton auf und tragen ihn weiter, wodurch feinere, dunklere Details entstehen Was Sie einfach nicht erreichen können weichere, dunklere Stifte anspitzen, da sie einfach keine Spitze halten Sie können auch verwendet werden, um eine härtere Kante oder eine feinere Textur zu erzeugen , wie ich es hier mache, nachdem die ganze Detailarbeit erledigt Was wir jetzt tun wollen, ist, diesen Kontrast noch ein bisschen weiter voranzutreiben Dazu möchten Sie den Nine Pencil verwenden und ihn auf die dunkelsten Bereiche auftragen Auch hier gilt: Um einen weicheren Übergang zu erzielen, können die Kanten einfach mit den beiden B ausgeblendet werden. Der Schnabel ist ein weiteres starkes Fokuselement, und das trägt wesentlich zum Gesamtbild des fertigen Bildes Die wichtigsten Punkte: Denken Sie an dieser Stelle daran: Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie den Hintergrund rund um den Schnabel auftragen , und scheuen Sie sich nicht , mit dem Kontrast herumzuspielen In der nächsten Lektion können wir damit beginnen, einen Teil der Textur rund um das Gesicht hinzuzufügen 9. Erstellen von Texturen: Wir sind bereit, damit zu beginnen, dem Gesicht einige Details hinzuzufügen . Dabei wird Textur in die Oberfläche des Papiers eingekerbt Ich schlage vor, dies zuerst auf einem Stück Altpapier zu üben , bevor Sie es tatsächlich auf dem Bild selbst versuchen es tatsächlich auf dem Es gibt eine Reihe verschiedener Tools, mit denen Sie dies tun können Ich werde zum Beispiel einen Dart benutzen. Sie möchten ihn in einem Winkel von etwa 30 bis 45 Grad zum Papier halten und dann in die gleiche Richtung arbeiten Der Vorteil, es zuerst auf einem Stück Altpapier auszuprobieren , besteht darin, zu sehen, wie viel Druck Sie ausüben müssen Ziehen Sie ein paar Linien in das Papier ein und schattieren Sie es dann einfach mit einem stumpfen Stift mit zwei B-B-Stiften darüber Und du solltest sehen, dass die Markierungen erscheinen. Wenn nicht, müssen Sie nur etwas mehr Druck ausüben. Ich würde auch vorschlagen, dabei auf einer festen Oberfläche zu arbeiten . Als Nächstes müssen Sie die Referenz studieren und nach den Mustern suchen , die Sie in den Federn selbst erkennen können . Versuchen Sie dann, dies auf dem Stück Altpapier zu replizieren, es in die Oberfläche eindrücken Aber wenn Sie dieses Mal über die Oberseite der beiden B-B-Bleistifte arbeiten , stellen Sie sich vor, Sie zeichnen dasselbe Muster darüber und dadurch entsteht ein viel realistischerer Sobald Sie damit zufrieden sind, können wir mit Ihrem Einrückwerkzeug beginnen, am Bild selbst zu arbeiten Ihrem Einrückwerkzeug beginnen, am Bild selbst Fangen Sie an , für den Bereich, an dem ich gerade arbeite , Textur auf die Papieroberfläche aufzutragen für den Bereich, an dem ich gerade arbeite , Textur auf die Papieroberfläche Dies erfordert einen ziemlich kurzen Strich mit einigen Überschneidungen , um den gewünschten Effekt zu erzielen. Es ist eine gute Idee, jeweils nur in kleinen Bereichen zu arbeiten da es ziemlich schwierig sein kann , zu sehen, was Sie getan haben. Dies hilft auch, sporadisch den Druck von der Hand zu nehmen , damit der Effekt funktioniert Sie tragen effektiv jeden Strang ein, da die Textur ziemlich dicht sein muss Dies ist eines der Dinge, die diesen Prozess zu einem so zeitaufwändigen Prozess machen . Mit einem kurzen Strich können dann nach dem Zufallsprinzip zwei B-B-Stifte darüber aufgetragen werden , um die Textur freizulegen. Erwarten Sie zunächst nicht, etwas zu Beeindruckendes zu sehen , da Sie einen größeren Bereich bearbeiten müssen bevor Sie den Effekt wirklich schätzen können. Außerdem ist der aufgetragene Stift zu diesem Zeitpunkt nur dazu da, die Textur sichtbar zu machen. Dies muss im Laufe der Entwicklung des Bildes verfeinert werden. die Referenz studieren, können wir feststellen, dass sich die Länge der Stränge von kürzer zu länger ändert. Daher müssen wir die Länge unserer Striche entsprechend ändern . Auch hier möchten Sie jeweils nur in kleinen Bereichen arbeiten ständig zwischen dem Hinzufügen von Textur und dem Auftragen von Bleistift wechseln . auch daran , dass dies nicht das Endergebnis ist. Dies dient lediglich dazu, dass wir die zugrunde liegende Textur sehen können , die erstellt wurde. Sie können auf der Referenz sehen , dass sich die Richtung der Strähnen ändert wir uns am unteren Rand des Auges bewegen. Ich schlage vor, den Bereich auf der rechten Seite zu bearbeiten , bevor Sie dann das Angebot dazwischen ausfüllen . Dies ist ein einfacher Weg, um reibungslose Richtungsänderungen zu erzielen , und verringert auch die Wahrscheinlichkeit, Fehler zu machen. auf diese Weise arbeiten, können Sie tatsächlich sehen, wie stark Sie den Hub anpassen müssen , um die beiden Bereiche reibungslos miteinander zu verbinden. Mit jedem hinzugefügten Bit hebt sich die Textur immer mehr ab, obwohl wir immer noch nur einen sehr kleinen Teil des Bildes behandelt haben . In einigen Bereichen können Sie eine dramatische Richtungsänderung vornehmen, um damit umzugehen. Überkreuzen Sie einfach die Striche, während Sie in verschiedene Richtungen arbeiten , um die beiden Teile miteinander zu verbinden. Und das wird dazu beitragen, einen nahtlosen Übergang zu schaffen. Auch im Übergangsbereich sollten Sie die Länge des Hubs verkürzen. Denken Sie auch daran, dasselbe zu tun , wenn Sie den Stift wieder über die Oberseite auftragen. Sie können auch vier B-Stifte verwenden, wenn Sie in diesen Übergangsbereichen eine dunklere Farbtiefe erzielen möchten in diesen Übergangsbereichen eine dunklere Farbtiefe . Wenn Sie das Einrückwerkzeug verwenden, müssen Sie möglicherweise Ihre Handposition anpassen, um diesen Winkel von 30 bis 45 Grad beizubehalten Wenn Sie nur an einem kleinen Bild auf einer ebenen Fläche arbeiten , können Sie das Bild auch einfach drehen, um es einfacher zu machen Sie können sehen, dass es mit zunehmender Menge an Textur wirklich sehr effektiv wird. Es fehlt einfach an Form und Tiefe. Daran können wir jetzt anfangen zu arbeiten. Genau wie beim Leuchtfeuer, dem Auge, wollen wir diese dreidimensionale Erscheinung erzeugen Um das zu tun, werden wir einige Sorten von Bleistiften verwenden , dazu den Blendstumpf und den nötigen Radiergummi Wenn die Vertiefungen zu hart aussehen, und das kann sich besonders in Bereichen mit starkem Schatten bemerkbar machen, verwenden Sie einfach den Mischstumpf, um den Ton wieder in sie zu pinseln und das kann sich besonders in Bereichen mit starkem Schatten bemerkbar machen, verwenden Sie einfach den Mischstumpf, um den Ton wieder in sie zu pinseln. Dadurch wird die Stärke des Tons, der sich bereits auf dem Papier befindet, verringert Tons, der sich bereits auf dem Papier befindet, Sie müssen dies erneut feststellen, indem Sie die Stifte wieder über Der Ton kann auch an anderen Stellen verringert werden, indem Sie den erforderlichen Radiergummi verwenden Es muss gesagt werden, dass es dabei ein gewisses Maß an Tridonerrohen gibt ein gewisses Maß an Tridonerrohen Wenn ich an einem Bild arbeite, werde ich ständig zu Bereichen zurückkehren und Denken Sie daran, dass Sie die beiden B-Stifte verwenden können , um dunklere Oberflächentöne leicht auszublenden Da der Stift stumpf ist, hat er keinen Einfluss auf das Aussehen der darunter liegenden Textur Derselbe Vorgang kann nun verwendet werden, um dem größeren Bereich unter dem Auge Form zu verleihen Wenn Sie mit einer Textur mit Einzug arbeiten, sollten Sie sich vorstellen, dass das Papier aus zwei Schichten besteht, einer oberen Oberfläche und einer unteren eingezogenen Textur. Wenn Sie beiden Farbtönen verleihen möchten, sollten Sie ein relativ weiches Werkzeug wie den Mischstumpf verwenden wie den Mischstumpf Wenn Sie nur den Ton auf die obere Schicht auftragen möchten, verwenden Sie einfach einen stumpfen Es ist jedoch wichtig, dies nur leicht zu tun, da Sie die Fasern des Papiers komprimieren, wenn Sie zu fest drücken , und die Wirkung der Textur beeinträchtigt Es gibt jedoch Zeiten, in denen Sie dies vielleicht tun möchten. dem benötigten Radiergummi mit einem spitzen Stab am Ende können Sie den Ton vorsichtig von der Oberflächenschicht wegziehen Ton vorsichtig von der Oberflächenschicht wegziehen Wenn Sie ihn jedoch kräftiger verwenden, kann er sich bis in die Vertiefungen verformen und den Ton auch von der unteren Schicht entfernen kann er sich bis in die Vertiefungen verformen und den Ton auch von der unteren Schicht entfernen . Ich denke, man kann sehen, dass das ständig zwischen den verschiedenen Tools hin - und herwechselt den verschiedenen Tools hin - und manchmal sehr kleine Änderungen Bild langsam zum Leben erwacht, wenn man ständig zwischen den verschiedenen Tools hin - und herwechselt und manchmal sehr kleine Änderungen vornimmt Die Vorderseite des Halses liegt im starken Schatten. Dies ist auch ein Teil, den wir subtil mit dem Hintergrund verbinden können , bevor eine Textur hinzugefügt wird Dieser Bereich muss zuerst mit einem 2,4 B-B-Bleistift abgedunkelt werden. Der Mixer wird verwendet, um den Ton zu verteilen und Form zu erzeugen Wir möchten auch sicherstellen , dass jegliche Körnung entfernt wird, bevor diesem Teil eine Textur hinzugefügt wird. Auch hier möchten Sie eine Tonschicht auftragen , bis Sie den gewünschten Dunkelheitsgrad erreicht haben. Nachdem dies erledigt ist, ist es an der Zeit, die Referenz in diesem Bereich erneut zu studieren. Die Stränge auf der linken Seite sind wirklich ziemlich grob und zufällig, werden aber langsam gleichmäßiger , je weiter Sie sich nach rechts bewegen. Sie können hier sehen, dass ich einen kurzen Strich verwende und auch die Richtung variiere, aber wenn ich nach rechts arbeite, wird der Strich länger und gleichmäßiger. Das Gleiche gilt für das Auftragen des Stifts, da es eine Kombination aus dem Einzug und der Art und Weise ist der Art und Weise , wie der Stift über die Oberseite aufgetragen wird, die den Effekt zum Tragen bringt. Jetzt fange ich mit zwei B an, aber denken Sie daran, dass jede ähnliche Note genauso gut funktioniert Dann werde ich auf die Vier umschalten, um einige Teile weiter abzudunkeln Das ist eine Menge Arbeit. Nochmals, ich weiß, dass ich das schon einmal gesagt habe, aber Sie müssen sich wirklich die Zeit nehmen, um das richtig zu machen. Sie können sehen, dass, je weiter ich nach rechts arbeite, die Stränge gleichmäßiger werden und eine merkliche Richtung haben, aber an dieser Stelle sind sie immer noch ziemlich verworren Wir müssen immer noch darauf achten, die Striche zu kreuzen wenn Sie eine subtilere Textur erzielen möchten Sie dann zunächst ein wenig Ton auf das Papier mit dem Mischstumpf auf, fügen Sie etwas Textur hinzu, tragen Sie den Stift wieder über die Oberseite auf und passen Sie dann das Aussehen an, indem Sie den benötigten Radiergummi leicht verwenden. Die Textur variiert ständig über das gesamte Ton auf das Papier mit dem Mischstumpf auf, fügen Sie etwas Textur hinzu, tragen Sie den Stift wieder über die Oberseite auf und passen Sie dann das Aussehen an, indem Sie den benötigten Radiergummi leicht verwenden . Die Textur variiert ständig über Zum Beispiel verwende ich hier einen viel längeren Strich, der sich weniger verheddert Du fragst dich vielleicht auch, warum ich den dunkelsten Stellen Texturen hinzufüge Nun, die einfache Antwort ist , dass durch das Hinzufügen von Textur verhindert wird, dass sie flach aussehen Wenn Sie feststellen, dass die Textur zwischen den dunkleren und helleren Bereichen zu hart aussieht , verwenden Sie einfach den Mischstumpf über den Rand, um einen glatteren Übergang zu erzielen um einen glatteren Die Textur auf der Oberseite des Kopfes ist unterschiedlich. Auch dies ist viel übersichtlicher und erfordert einen stärker gekrümmten, weniger verhedderten Strich Wenn Sie Textur auftragen, sollten Sie darauf achten, dass Sie die ursprüngliche Kontur nicht überarbeiten , da Sie diese sonst bis in das Papier einziehen würden Achten Sie auch hier darauf, in kleinen Bereichen zu arbeiten, und tragen Sie die beiden B- und vier B-Bleistifte mit demselben Strich wieder über die Oberseite Für dieses Bild möchte ich einen subtilen Übergang zwischen dem Hals und dem dunklen Hintergrund schaffen einen subtilen Übergang zwischen dem . Ich trage zuerst etwas mehr Vier-B-B-B-Stift auf, bevor ich den Rand mit der Blending Stump-Textur weicher der Blending Stump-Textur Dann kann ich wieder über die Oberseite streichen, sodass der dunkle Ton in das Papier eindringt Seien Sie nicht überrascht, dass sich das, wenn Sie an einem Bereich arbeiten, darauf auswirken kann, wie der Teil Möglicherweise müssen Sie hineingehen und geringfügige Änderungen und Anpassungen vornehmen Wie Sie sehen können, mache ich das hier. Ich finde, dass dies besonders auffällig ist , nachdem dunklere Töne aufgetragen wurden An diesem Punkt sind wir bereit, das Thema und den Hintergrund zusammenzubringen . Das erste , was Sie tun möchten ist, den Mischstumpf in einer engen, kreisförmigen Bewegung zu verwenden , um den Ton bis in die Maserung des Papiers einzupinseln So wie wir es gemacht haben, als wir um den Schnabel herum gearbeitet haben. Denken Sie daran, dass Sie immer mehr Schichten auftragen können , wenn Sie den Ton weiter abdunkeln möchten Sobald Sie mit dem Aussehen zufrieden sind, können Sie zur Verwendung des Nine B Pencil wechseln Auch hier möchten Sie dies in einer engen kreisförmigen Bewegung verwenden einer engen kreisförmigen Bewegung und es bis nahe am Hals platzieren, sodass eine sehr leichte Lücke entsteht, die jetzt hinzugefügt werden kann. Für diesen Teil möchte ich es im fertigen Bild nur ganz leicht in den Hintergrund rücken. Diese wollen nur sehr subtil wirken. Die beiden Bereiche können jetzt mit den beiden B-Stiften zusammengefügt mit den beiden B-Stiften zusammengefügt Was Sie tun möchten, ist, über den Rand des Hintergrunds zu arbeiten und diesen in die Textur einfließen zu lassen Die beiden B nehmen die Neun auf und verteilen sie , sodass ein schöner, fließender Übergang entsteht. Ich finde, das ist viel besser, als nur zu versuchen, die Neun für sich alleine zu benutzen. Da Sie in helleren Bereichen tendenziell ein viel glatteres Ergebnis erzielen Entfernen Sie zunächst mit dem Radiergummi einen kleinen Teil der Kontur Tragen Sie dann die Textur auf. Verwenden Sie den Mischstumpf, um einen Grundton für den Hintergrund zu erzeugen , um einen Grundton für den Hintergrund Tragen Sie ihn diesmal jedoch etwas über den Rand der Textur damit er nicht zu hart aussieht Tragen Sie neun Bleistifte auf und verwenden Sie dann die beiden B, um dies bis zur Textur hochzuziehen Ich werde mit dem nötigen Radiergummi nur ein paar sehr kleine Anpassungen am Ton vornehmen und dann den Rand mit den beiden B-Stiften aufräumen Wenn Sie an diesem Punkt angelangt sind, ist es eine gute Idee, einen Schritt zurückzutreten und sich genau anzusehen, was Sie bisher getan haben Sie können dann entscheiden, ob Sie Änderungen oder Änderungen vornehmen möchten Änderungen oder Änderungen vornehmen Für mich möchte ich jetzt noch ein bisschen mehr Neun hinzufügen. Das werde ich jetzt tun. Indem wir das zu den dunkelsten Stellen hinzufügen, hilft das nur, der Textur ein bisschen mehr Definition zu verleihen der Textur ein bisschen mehr Definition Bei Bedarf kann dies mit den beiden B-Stiften ausgeblendet mit den beiden B-Stiften ausgeblendet Auch das ist unglaublich subtil und es ist nur etwas , das man wirklich schätzen kann , wenn man vor dem Bild steht Damit ist der Hauptschwerpunkt erledigt. Es ist überraschend, wie viele verschiedene Texturvariationen es darin gibt. Die wichtigsten Punkte, an die Sie sich erinnern sollten , sind die verschiedenen Muster, die Sie im Nachschlagewerk sehen können die Sie im Nachschlagewerk sehen , auf einem Stück Altpapier zunächst immer daran, immer nur in sehr kleinen Bereichen gleichzeitig zu arbeiten In der nächsten Lektion können wir uns nun auf die weicher aussehenden Texturen konzentrieren 10. Variationen von Textur und Markierungen: In dieser Lektion möchten wir an unseren weicheren Texturen arbeiten an unseren weicheren Texturen Aber bevor wir das tun können, müssen wir noch etwas mehr Schatten hinzufügen Es geht zurück zum Mischstumpf. Studieren Sie wie üblich die Referenz, bevor Sie dem Bild Ton verleihen Und achten Sie darauf, dies in Richtung einer beliebigen Textur zu tun. Sie sollten vermeiden, nur einen Bereich zu schattieren, auch wenn Sie Details wieder übertrieben hinzufügen möchten Dadurch entsteht ein zufälligeres Erscheinungsbild und Sie erhalten eine viel realistischere Grundlage, auf der Sie aufbauen können Setzen Sie dies fort, während Sie sich am Körper nach unten bewegen. Denken Sie daran, wenn Sie es weiter abdunkeln möchten, können Sie einfach mehr Schichten auftragen Der Mischstumpf, den ich verwende ist ziemlich gesättigt, Aber wenn Sie einen neueren verwenden, müssen Sie dem vielleicht nur ein bisschen mehr hinzufügen Wie wir es in der vorherigen Lektion mit einigen Bereichen wie dem Flügel getan haben, versuchen wir, eine schöne Farbtiefe zu erzeugen und das Erscheinungsbild von Maserung zu vermeiden. Auf diese Weise können wir das Bild können wir nahtlos in den Hintergrund einfügen. Denken Sie daran, dass dies ein sehr unaggressives Tool ist , mit dem Sie die Form eines Bildes bestimmen können. Wenn Sie Änderungen oder Änderungen vornehmen müssen, können Sie dies einfach mit dem erforderlichen Radiergummi tun Da jetzt mehr Form etabliert ist, können wir wieder Textur hinzufügen Es ist eine gute Idee, jetzt allgemeiner mit dem Rest des Kopfes zu arbeiten . Da einige dieser Bereiche dazu neigen können , sich etwas mehr zu wiederholen, denken Sie daran, sich auf die Textur zu konzentrieren , die Sie erstellen möchten, Längenrichtung und darauf, ob die Textur verheddert ist oder einheitlicher sein muss Ich werde damit beginnen, an dem Bereich zu arbeiten , der den oberen Teil des Auges umgibt Einiges davon ist immer noch ein bisschen verworren, aber je weiter sie sich davon lösen, desto glatter und gleichmäßiger wird der Strich glatter und Zwei B- und vier B-Bleistifte können dann wie gewohnt aufgetragen werden , wenn ein Bereich zu hart aussieht. Denken Sie daran, dass Sie jederzeit den Blendstumpf verwenden können, um das Erscheinungsbild gleichmäßig zu mildern . Sie können den Ton jederzeit mit einem benötigten Radiergummi leicht anpassen mit einem benötigten Radiergummi leicht Texturen variieren im gesamten Bild in verschiedenen Bereichen gleichzeitig arbeiten Finden Sie heraus, dass dies dazu beiträgt, Wiederholungen zu verhindern. Bei den meisten Motiven werden Sie Markierungen haben, die Sie zum Beispiel auf diesem Bild anbringen müssen zum Beispiel auf diesem Bild Viele davon befinden sich rund um den Kopf, genau in diesem Bereich. Dazu verwende ich ein Stück Altpapier und einen Stift mit zwei Bs, um die Markierungen zu positionieren Ich möchte zunächst ein paar Richtlinien leicht skizzieren . Das Altpapier kann auf der Referenz aufgereiht werden, und dann können auch die Punkte markiert werden, die wir übertragen möchten können auch die Punkte markiert werden Zum Beispiel verwende ich hier die Oberseite des Auges und die Oberseite des Kopfes als Referenzpunkte. Diese können dann an derselben Stelle auf der Zeichnung aufgereiht und dann die Markierungen übertragen werden. Sobald einige Punkte übertragen wurden, können einige Richtlinien leicht skizziert werden wobei zu berücksichtigen ist, dass einige davon später entfernt werden müssen Diese können bei Bedarf auch aufgeräumt werden, indem Sie einfach den benötigten Radiergummi verwenden Sie sollten damit nicht zu viel auf einmal machen, da es ziemlich verwirrend werden kann. Konzentrieren Sie sich mit diesen da es ziemlich verwirrend werden kann. Konzentrieren Sie Richtlinien einfach auf jeweils kleine Bereiche mit Nun können in einigen der einzelnen Markierungen angebracht werden. Der erste, den ich mir ansehen möchte, ist dieser. Wie Sie sehen können, entspricht es diesem Bereich hier. Es ist ziemlich einfach, damit zu beginnen, die Linie als Leitfaden zu verwenden. Ich skizziere das einfach mit den beiden B-B-Bleistiften. Dies ist der nächste Teil, der eingefügt werden muss. Das ist ganz am Anfang der Hilfslinie, dann dieser hier, ungefähr hinten. Auch dies ist eine recht einfache Methode, um ein ziemlich zufälliges Muster zu markieren. Aber alternativ können Sie diese auch einfach mit freier Hand eingeben. Dies ist nur eine Möglichkeit, die Position der Markierungen zu beurteilen. Denken Sie daran, dass dies von Person zu Person unterschiedlich sein wird. Sobald Sie mit der Positionierung der Markierungen zufrieden sind, ist es an der Zeit, einige Details hinzuzufügen. Dazu verwende ich einen Vier-H-Bleistift, aber diesmal ist er scharf. Der Grund dafür ist, dass ich den aufgetragenen Ton nicht nur manipulieren, sondern ihn auch in die Oberfläche eingraben möchte Für alle feineren, dunkleren Markierungen verwende ich einfach die vier H und ziehe den Ton durch, der bereits die Oberfläche aufgetragen wurde Da es sich bei der vier H um einen Graphitstift handelt, nimmt er den Ton auf, überträgt ihn und ihn auch in die Oberfläche Der benötigte Radiergummi kann leicht über die Oberfläche gestrichen werden , um die feineren, dunkleren Linien, die eingerückt sind, sichtbar zu machen dunkleren Die einfache Tatsache ist, dass weiche Stifte keine Spitze halten. Härtere dagegen schon. Da Sie den Ton jedoch mit den härteren Stiften manipulieren können , ist dies eine hervorragende Möglichkeit, feinere Details zu erzielen Die Daten werden dagegen über Graphit gleiten Dies kann verwendet werden, um Textur in Bereiche einzuziehen , in denen Sie den Ton nicht manipulieren möchten Um dann eine sehr subtile Textur zu erzeugen, können Sie Röhre auch hier einfach leicht über die Oberseite streichen Denken Sie daran, dass Sie das Aussehen mit dem benötigten Radiergummi jederzeit anpassen können Während Sie am Kopf arbeiten, können Sie nun beginnen, den Hintergrund schrittweise an diesen Wert anzupassen Dies ist derselbe Vorgang wie in der vorherigen Lektion. Denken Sie daran, jeweils nur in kleinen Bereichen zu arbeiten. Entfernen Sie zunächst einen kleinen Teil der Kontur, bevor Sie etwas Textur auf die Kante auftragen. Tragen Sie mit dem Blendstumpf etwas Grundton auf. Tragen Sie neun Bleistifte auf und tragen Sie diese dann mit den beiden B zum Motiv auf Dann setzen Sie diese Arbeit langsam am Kopf fort. Sie können auch sehen , dass dieser Teil des Kopfes beginnt, sich subtil mit dem Hintergrund zu vermischen Wie ich bereits sagte, hilft dies, das Thema und den Hintergrund miteinander zu verbinden Dann geht es wieder darum, Textur hinzuzufügen, wobei darauf zu achten ist, dass Dichte, Länge und Richtung des Strichs berücksichtigt werden , die erforderlich sind. Nun, das wiederholt sich sehr. Es ist eine gute Idee, nur an kleinen Bereichen gleichzeitig zu arbeiten und sich im Bild zu bewegen, und irgendwann wird sich alles einfach verbinden Sie können dies auch kombinieren , indem Sie den Hintergrund an das Motiv anpassen und langsam weitere Markierungen hinzufügen Denken Sie auch daran, in den Hintergrund in das Thema zu integrieren einigen Bereichen den Hintergrund in das Thema zu integrieren, da dies zu einem besseren Zusammenhalt zwischen Thema und Hintergrund beiträgt . Wenn Sie ein Bild so weit gebracht haben, sollten Sie sich erneut zurückziehen und es sich genau ansehen. Treffen von Entscheidungen über Änderungen oder Anpassungen , die getroffen werden müssen Was mich betrifft, was dieses Bild angeht, habe ich persönlich das Gefühl, dass es in diesem Bereich ein wenig an Kontrast mangelt Das werde ich jetzt tun. Das bedeutet, in einem viel größeren Bereich zu arbeiten, einige Bereiche abzudunkeln und andere zu beleuchten. Dadurch wirkt das Bild dramatischer und Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Sie dies mit der Entwicklung des Bildes auch in anderen Bereichen tun müssen des Bildes auch Wenn Sie sich nach unten in den Körper bewegen, können mehr Form und Ton aufgetragen und mit dem Mischstumpf verfeinert werden , um dunklere Stellen oder Bereiche mit stärkerem Schatten zu erzielen. 2.4 B-Bleistift kann leicht auf die Oberfläche aufgetragen und dann ausgeblendet werden, um einen gleichmäßigeren Farbverlauf zu erzielen Es spielt keine Rolle, ob Sie versuchen das Aussehen von beispielsweise Fell oder Federn nachzubilden, aber wenn Sie ein Bild bearbeiten, neigen diese Texturen dazu, von einem Bereich zum anderen zu variieren Dies ist auf dem Bild des Falken wirklich offensichtlich , da die Textur auf dem Kopf wirklich ziemlich grob ist Aber wenn Sie sich durch den Körper nach unten bewegen, wird dies viel glatter und subtiler Es gibt einige ziemlich dramatische Richtungsänderungen da die Textur glatter zu werden scheint Dann muss auch der Strich angepasst und gleichmäßiger werden Und selbst in subtilen Bereichen können Sie immer noch Textur und Details haben Der Trick besteht darin, es in dunkleren Bereichen einfach weniger sichtbar zu machen dunkleren Bereichen einfach weniger sichtbar zu Tragen Sie den Ton mit den Stiften auf und bürsten Sie ihn dann mit dem Mischstumpf in die Textur glätten Sie den Sie müssen dies dann nur wiederholen, bis Sie das gewünschte Maß an Dunkelheit und Subtilität erreicht hellere Bereiche wird weniger Ton aufgetragen, wobei der Radiergummi verwendet wird, um das Erscheinungsbild weicher und heller zu machen Das ist jetzt eine Menge Arbeit. Ich würde vorschlagen, dabei viele Pausen einzulegen, um Selbstgefälligkeit zu vermeiden Es sei auch daran erinnert , dass all diese Arbeit einen großen Beitrag dazu leistet dem Bild die Drei-D-Qualität zu verleihen , die wir angestrebt haben Damit ist ein großer Teil des Bildes fertig. Die wichtigsten Punkte sollten Sie sich dieses Mal merken. Verwenden Sie Richtlinien, um Markierungen zu positionieren. Und achten Sie genau auf die verschiedenen Texturvariationen. In der nächsten Lektion können wir nun mit der Arbeit an den Flügeln beginnen, den Hintergrund fertigstellen und das ganze Bild zusammenfügen. 11. Feinfühligkeit, Kontrast und letzte Details: In dieser Lektion wollen wir an den Flügeln arbeiten und diesen Hintergrundton wirklich in den unteren Teil des Bildes bringen in den unteren Teil des Bildes Als Erstes müssen wir unsere dunkelsten Töne hinzufügen In einer früheren Lektion haben wir bereits einen Grundton mit einem Mischstumpf aufgetragen einem Mischstumpf Jetzt können wir beginnen, das Ganze mit den beiden B-Stiften weiter abzudunkeln beiden B-Stiften weiter abzudunkeln Dieser wird wieder stumpf verwendet. Ich möchte damit auch die Kontur rund um den Flügel verstärken und dann Blending Stump und Nine Pencil für den Hintergrund verwenden Blending Stump und Nine Pencil für Die beiden Stifte können dann verwendet werden, um den Rand des Flügels zu verschmelzen , um zu verhindern, dass der Kontrast zu hart aussieht Sobald Sie mit dem Aussehen des Flügels zufrieden sind, können Sie das Aussehen der beiden B mit dem Blendstumpf mildern und glätten Aussehen der beiden B mit dem Blendstumpf Denken Sie daran, dass Sie dabei nicht fest drücken müssen. Bürsten Sie es einfach leicht über die Oberfläche. Dadurch wird nicht nur der Ton geglättet, sondern auch ein leicht verschwommenes Erscheinungsbild erzeugt Bereiche wie diese wollen nicht von unserem Hauptschwerpunkt ablenken diesem Grund wird empfohlen, sich hauptsächlich darauf zu konzentrieren, zuerst diese dunkleren Töne hinzuzufügen Jetzt müssen wir immer noch Textur hinzufügen, aber dieses Mal muss es unglaublich subtil sein Das machen wir etwas später. Vier B können verwendet werden, um den Ton weiter zu verstärken. Zu diesem Zeitpunkt möchten Sie sich immer noch keine Gedanken darüber machen , zu viele Details hinzuzufügen. Der Überblendungsstumpf wird diesmal nur verwendet , um die Kanten der vier B weicher zu machen, da Sie den Hauptteil des Tons selbst nicht verringern möchten den Hauptteil des Tons selbst nicht verringern Sobald Sie so viel erledigt haben, können Sie zwischen den 4,2 B-Stiften, dem Mixer und dem Radiergummi arbeiten, bis Sie Es ist auch eine gute Idee, ständig auf die Referenz zurückzugreifen und kleine Korrekturen auf einmal vorzunehmen An dieser Stelle würde ich empfehlen, auch am anderen Flügel zu arbeiten , bevor du irgendwelche Details hinzufügst. Das ist genau der gleiche Prozess den wir mit dem anderen Flügel gemacht haben. Ich beginne wieder mit den beiden B-B-Bleistiften. Tragen Sie den Stift auch in sehr dunklen Bereichen immer noch zielgerichtet und zielgerichtet auf, da dies immer noch dazu beiträgt, eine subtile Form zu erzielen. Das mag seltsam erscheinen, aber kleine Dinge wie diese machen einen Unterschied. Verwenden Sie den Mixer, um den Ton zu mildern und zu glätten. Tragen Sie vier auf, um sie abzudunkeln, und Sie dann einige Kanten mit dem Mixer weicher Reinigen Sie den Rand des Hintergrunds und verfeinern Sie dann den Flügel mit den Stiften, Blender und Radiergummi Jetzt haben wir uns etabliert und sind bereit, einige dieser subtilen Details hinzuzufügen Für Bereiche wie diesen sollten Sie einen kurzen, glatten und gleichmäßigen Strich verwenden . Außerdem sollten Sie weniger Druck ausüben, um eine minimale Einkerbung in der Oberfläche zu erzielen Ich schlage vor, dies zuerst auf einem Stück Altpapier auszuprobieren , bevor Sie diesen Bereichen Textur verleihen Wenn Sie an demselben Bild arbeiten wie ich, schlage ich vor, gelegentlich das unbearbeitete Bild anzusehen Der Grund dafür ist, dass Sie in den dunkelsten Bereichen so viel mehr Details erkennen können , insbesondere die Richtung, in die die Textur Dies ist sehr deutlich auf der rechten Seite des Falken zu sehen , der in dieser Komposition in einem sehr starken Schatten liegt Wie bei der anderen Seite ist weniger Druck erforderlich, um eine subtilere Textur zu erzeugen Jetzt wundern Sie sich vielleicht, warum Sie sich überhaupt die Mühe machen sollten, Textur in die dunkelsten Bereiche zu bringen, da dies sehr schwer zu erkennen sein wird Die Antwort ist genau, dass es schwer zu erkennen ist, aber es kann trotzdem gesehen werden, wenn sich jemand sehr nah am Bild befindet , während wir über den Flügel arbeiten Außerdem wollen wir die Textur sporadischer gestalten und den Druck, den wir ausüben, reduzieren . Dies wird dazu beitragen, einen reibungsloseren, allmählicheren Übergang zwischen Motiv und Hintergrund zu erreichen, um die besten Ergebnisse zu erzielen Dabei halte ich es für eine gute Idee, nach dem Zufallsprinzip über einen großen Bereich zu arbeiten Dadurch entsteht eine fleckige Textur, die zum Bildrand hin abnimmt, sodass Hintergrund und Motiv vollständig miteinander verschmelzen wird mehr Textur hinzugefügt unteren Teil des anderen Flügels wird mehr Textur hinzugefügt, und diese wird schließlich bis zum zweiten Rand fortsetzen B-Bleistift wird wahrscheinlich auf die hellsten Teile der Flügel aufgetragen und mit dem Mischstumpf weicher Dann kann es mit dem benötigten Radiergummi hervorgehoben werden. Dadurch wird diese sehr subtile Textur sichtbar. Der Krug ist fast fertig. Als Nächstes müssen wir das Bild bis zur Grenze bringen Aber bevor wir das tun können, müssen wir es zuerst maskieren. Denken Sie daran, dabei ein Klebeband mit geringer Klebkraft zu verwenden. Es möchte so schnell wie möglich angebracht werden . Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Ausrichten Zeit nehmen und drücken Sie nur leicht entlang der Kante des Randes nach unten, da es dadurch viel einfacher ist, es später zu entfernen. Verwenden Sie die 2,4 B-Stifte, um eine Farbtiefe zu erzielen. Auch dies sollte in Schichten erfolgen, wobei jede Schicht mit dem Mischstumpf geglättet wird Achten Sie auch darauf, vorsichtig zu sein, wenn über den Rand des Bandes arbeiten, da Sie es nicht versehentlich anheben möchten, bevor Sie neun B hinzufügen Dieser untere Bereich benötigt nur etwas mehr Textur Seien Sie auch hier vorsichtig, wenn Sie bis zum Rand des Bandes arbeiten. Denken Sie daran, dass diese Textur nur sehr subtil sein möchte. Nine kann jetzt darüber aufgetragen werden , um das Ganze noch etwas dunkler Denken Sie daran, wenn Sie harte Kanten finden, können Sie die beiden B jederzeit als Mixer verwenden , um diese einfach zu glätten Sobald der Rand festgelegt ist, möchten Sie vielleicht einige geringfügige tonale Anpassungen vornehmen, wie ich es hier mache. Sobald das erledigt ist, ist es an der Zeit, das Band zu entfernen. Falten Sie es einfach gegen sich selbst und ziehen Sie es dann leicht heraus. Achten Sie dabei darauf, dies sehr langsam und vorsichtig zu tun , um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Wenn das Klebeband entfernt ist, haben wir einen schönen, sauberen, scharfen Rand. Es ist jetzt an der Zeit, sich mit diesem letzten Bereich hier zu befassen. Da es sich um einen Bereich mit starkem Schatten handelt, müssen wir zuerst einen sehr dunklen Grundton auftragen. Dazu wird der Mischstumpf verwendet. Wenn Sie es noch weiter abdunkeln müssen, können Sie einfach eine Schicht aus zwei B-Bleistiften leicht auftragen und dann den Mixer wieder über die Oberseite legen, um den Ton auszugleichen Die Markierungen können ganz einfach freihändig positioniert werden . Alternativ können Sie ein Stück Altpapier und einen Zwei-B-B-B-Stift verwenden, können Sie ein Stück Altpapier und einen Zwei-B-B-B-Stift verwenden wie wir es in einer früheren Lektion getan haben . 2.4 B-B-Bleistift kann dann verwendet werden um die dunkleren Markierungen zu blockieren, wobei der Blendstopp verwendet wird, um die Kanten weicher zu machen und ein leicht verschwommenes Aussehen zu erzeugen. subtile Textur wird mit einem leichten Druck von neun B für den dunkelsten Ton hinzugefügt einem leichten Druck von neun B für Dann wiederum können die Kanten mit den beiden B ausgeblendet werden. Zum Abschluss kann das Gesamtbild des Bereichs mit den Stiften, dem Mixer und dem Radiergummi angepasst und verfeinert werden, um das gewünschte Aussehen Gesamtbild des Bereichs mit den Stiften, dem Mixer und dem Radiergummi angepasst und verfeinert werden, um das zu Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, ist das Letzte, was Sie tun müssen, Ihre Arbeit zu Treten Sie zurück und bewundern Sie es. Nach getaner Arbeit ist das Bild jetzt fertig. Denken Sie bei den wichtigsten Punkten daran, Sie in weniger markanten Bereichen subtil vorgehen, um nicht vom Hauptschwerpunkt abzulenken Verwenden Sie die Stifte immer noch zielgerichtet und zielgerichtet, auch in Bereichen mit auch Das Wichtigste ist natürlich, dass Sie sich einfach Zeit nehmen, wenn Sie all das tun In der nächsten Lektion gebe ich Ihnen ein paar Bonus-Tipps sowie meine letzten Gedanken. 12. Bonus-Tipps und Fazit: Ich habe ein paar zusätzliche Bonus-Tipps wenn es darum geht, an solchen Bildern zu arbeiten. Der erste davon mag seltsam erscheinen, aber es geht darum, mit einem farbigen Referenzbild zu arbeiten. Der Grund dafür ist dass ich persönlich das Gefühl habe, in einer Farbe mehr Details erkennen zu können in einer Farbe mehr Details als in einem Schwarzweißbild. Außerdem unterscheiden sich zwei Farben deutlich. Wenn sie jedoch in Schwarzweiß umgewandelt werden, können sie einen sehr ähnlichen Ton Im nächsten Fall kommen Sie an den Punkt an dem Sie glauben, das Bild sei fertig. Ich schlage dann vor, es für ein paar Tage außer Sichtweite zu legen für ein paar Tage außer Sichtweite und nicht einmal in Versuchung zu geraten, es anzusehen Sie können es dann mit völlig neuen Augen betrachten und dann alle Änderungen oder Änderungen vornehmen , die Sie benötigen Im Allgemeinen sind diese normalerweise ziemlich minimal, wenn überhaupt Die Arbeit an solchen Bildern kann ein sehr langer methodischer Prozess Aber wenn Sie maximale Details wollen, dann lohnt es Vergessen Sie nicht, dass Sie Ihre Arbeit jederzeit in die Projektgalerie hochladen können , und das wäre wirklich schön zu sehen. Denken Sie daran, ich freue mich immer , Ihnen einen Rat zu geben. Abschließend hoffe ich wirklich, dass Sie den Kurs nützlich und informativ fanden. Und ich habe viel darüber gelernt, wie man ein solches Bild erstellt. Und je mehr Sie üben, desto natürlicher werden diese Techniken natürlich . Danke fürs Zuschauen und ich freue mich sehr darauf, Sie in einem anderen Kurs zu sehen.