Der komplette DJ-Kurs für Anfänger: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zum DJing | Jak Bradley | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Der komplette DJ-Kurs für Anfänger: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zum DJing

teacher avatar Jak Bradley, Professional International DJ

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen zum Kurs!

      3:30

    • 2.

      Sample Mix Tutorial - Die Regel der 32

      7:46

    • 3.

      Kostenlose Musik aus Ressourcen herunterladen

      2:23

    • 4.

      Schnelle Einrichtung - Rekordbox

      7:29

    • 5.

      Schnelle Einrichtung - Serato

      5:46

    • 6.

      Intro - Die Struktur der Musik

      0:35

    • 7.

      Beats Bars und Phrasen

      6:19

    • 8.

      Frequenzen und Geräusche

      5:04

    • 9.

      Abschnitte eines Tanztracks

      13:35

    • 10.

      Sätze zählen

      7:57

    • 11.

      Intro - Beat Matching

      0:38

    • 12.

      Decks Walkthrough

      7:43

    • 13.

      Tempo Fader und Jog Wheel

      8:38

    • 14.

      Beat Jonglieren

      7:07

    • 15.

      Sync - Rekordbox

      6:28

    • 16.

      Synchronisation – Serato

      8:55

    • 17.

      Beat Grid - Rekordbox

      7:07

    • 18.

      Beat Grid - Serato

      4:26

    • 19.

      Intro - Grundlegendes Mischen

      0:26

    • 20.

      Bedeutende Sounds

      8:55

    • 21.

      Basic Mix 1 - 'Gib es auf Lola'

      7:10

    • 22.

      Basic Mix 2 - 'Gib es für mich auf'

      6:18

    • 23.

      Volumen-Fader

      9:32

    • 24.

      Diagramm-Walkthrough

      9:46

    • 25.

      Basic Mix 3 - 'Gib es rechtzeitig auf'

      10:10

    • 26.

      Basic Mix 4 - 'Give It Up klingt besser'

      5:37

    • 27.

      Notizen aus Sätzen machen

      12:47

    • 28.

      Kopfhörer

      6:35

    • 29.

      Intro - Mischen für Fortgeschrittene

      0:24

    • 30.

      Equalizer und Filter

      3:25

    • 31.

      Mittelstufe Mix 1 - 'Trick Me Saved My Life'

      12:25

    • 32.

      Mittelstufe Mix 2 - 'Trick ist nicht gut für mich'

      6:30

    • 33.

      Intermediate Mix 3 - 'Trick the Feeling On'

      12:13

    • 34.

      Mittelstufe Mix 4 - 'You're Not Good For Me Lola'

      8:34

    • 35.

      Intermediate Mix 5 - 'Last Night A Dj Is Not Good For Me'

      8:17

    • 36.

      Intermediate Mix 6 - 'Needin' A DJ hat mein Leben gerettet'

      8:47

    • 37.

      Mittelstufe Mix 7 - „Du bist keine gute Musik klingt besser“

      7:04

    • 38.

      Mittelstufe Mix 8 - 'Bist du aus meinem Verstand'

      13:52

    • 39.

      Mischen in der Tonart

      5:24

    • 40.

      Mittelstufe Mix 9 - 'Insomnia Jump'

      6:47

    • 41.

      Mix für Fortgeschrittene - 'Video Utopia'

      5:07

    • 42.

      Sampler

      4:55

    • 43.

      Intro - Fortgeschrittenes Mixen

      0:21

    • 44.

      Heiße Queues

      8:55

    • 45.

      Loops

      5:53

    • 46.

      Advanced Mix 1 - 32 Beat Loop Intro

      18:03

    • 47.

      Advanced Mix 2 - 4 Beat Loop Intro

      8:52

    • 48.

      Advanced Mix 3 – Keine Percussion-Loops und Hot Cues

      9:39

    • 49.

      Advanced Mix 4 – Füge Bass mit heißen Cues hinzu

      4:26

    • 50.

      Advanced Mix 5 - Acapella Bridge 1

      10:55

    • 51.

      Advanced Mix 6 - Acapella Bridge 2

      6:36

    • 52.

      Advanced Mix 7 - Loop Build Up 1

      8:46

    • 53.

      Advanced Mix 8 - Loop Build Up 2

      7:35

    • 54.

      Advanced Mix 9 – Loops und Fader Cuts bauen sich auf

      9:23

    • 55.

      Advanced Mix 10 – Heißes Queue-Spielen

      8:48

    • 56.

      FX-Einheit

      5:35

    • 57.

      Advanced Mix 11 – FX-Aufbau

      5:33

    • 58.

      Advanced Mix 12 - Echo Out

      5:25

    • 59.

      Kursprojekt

      3:30

    • 60.

      Intro - Hip Hop und R&B

      1:24

    • 61.

      Abschnitte eines Hip Hop- und R&B-Tracks

      13:32

    • 62.

      Hip Hop und R&B Mix 1 - Basic Mix

      7:35

    • 63.

      Hip Hop und R&B Mix 2 - Mixing In

      6:08

    • 64.

      Hip Hop und R&B Mix 3 – Beat Juggling In

      1:34

    • 65.

      Hip Hop und R&B Mix 4 - Mixing Out

      6:13

    • 66.

      Hip Hop und R&B Mix 5 - BPMs im Wandel

      11:32

    • 67.

      Hip Hop und R&B Mix 6 - Acapella Bridge

      5:26

    • 68.

      Hip Hop und R&B Mix 7 - Kein Intro Hot Cue Jump

      7:07

    • 69.

      Hip Hop und R&B Mix 8 - Drop-Mixing

      6:01

    • 70.

      Hip Hop und R&B – DJ-Mix-Demonstration

      6:29

    • 71.

      Herzlichen Glückwunsch!

      0:51

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

6.205

Teilnehmer:innen

30

Projekte

Über diesen Kurs

Kursübersicht:

Dieser Kurs ist als einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum DJing gedacht, der du leicht folgen kannst.

Die gesamte Musik, die in diesem Kurs verwendet wird, steht dir in den Ressourcen unter diesem Video zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Das bedeutet, dass du über 20 kostenlose Musiktracks zum Abmischen sowie über 30 geführte Mix-Tutorials erhältst.

Wenn du mit diesem Kurs das DJ-Fahren lernen möchtest, wird es viel einfacher sein, weil du in Echtzeit weiterüben und die exakt gleichen Mixe und Techniken machen kannst wie ich im Kurs.

Kurslayout:

Quick Setup - Der Kurs beginnt damit, wie du deine DJ-Software schnell einrichtest, einschließlich der DJ-Software von Rekordbox und Serato. Dies erleichtert dir das Lernen und das Mitmachen des Kurses um einiges mehr, indem du die richtigen Einstellungen und das richtige Layout in deiner DJ-Software hast.

Die Struktur der Musik - Ohne zu wissen, wie Musik strukturiert ist, ist es nicht möglich, effektiv zu DJs. Hier schaffen wir die Grundlage, die du brauchst, um richtig aufzulegen.

Beat Matching -  Dann bekommst du die Geschwindigkeiten und Beats zweier Tracks rechtzeitig zueinander, damit sie gut zusammen klingen und zum Abmischen bereit sind.

Geführte Mix-Tutorials - Dann lernen wir alle verschiedenen Möglichkeiten, wie wir unsere Tracks zusammen mixen. Dies alles erfolgt mit geführten Video-Tutorials, die du in Echtzeit verfolgen kannst, von kompletten Anfänger-Mixen mit dem richtigen Basis-Timing bis hin zu fortgeschrittenen Mixen mit Hot Cues, Loops und FX.

Über den Kursleiter:

Mein Name ist DJ Jak Bradley und ich habe über 10 Jahre Erfahrung und habe auf der ganzen Welt aufgelegt, einschließlich Orten wie Thailand, Australien, Frankreich, England und meine letzte Residency der letzten 5 Jahre in Griechenland, wo ich den Auftritt für die größten Clubs, Bootspartys, Poolpartys und Festivals habe

Ich habe eine große Auswahl an DJ-Erfahrung und in diesem Kurs halte ich nichts zurück.

Ich teile mit dir alle meine DJ-Techniken, Tipps und Tricks, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe. Damit auch du ein erfolgreich DJ sein kannst

Wenn du also die besten DJ-Techniken lernen möchtest, lass uns loslegen und direkt in den Kurs einsteigen.

Vergiss nicht, dein kostenloses DJ-Musikpaket aus dem Kursprojekt herunterzuladen, das alle im Kurs verwendeten Songs enthält, damit du mit mir üben kannst.

Wir sehen uns auf dem Kurs…

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Jak Bradley

Professional International DJ

Kursleiter:in

Hello, I'm Jak. I am a Professional International DJ.

I have been DJing for over 10 years all around the world, including places such as Thailand, Australia, France, Greece and the UK.

I have a wide range of DJ experience ranging from clubs, bars, pool parties, boat parties and festivals.

I hope to provide you with as much value as possible in my classes so you too can start your own DJ journey!

I currently have my main DJ course called 'The Complete DJ Course For Beginners' that teaches you how to DJ from start to finish. And I also have 3 'Mix With Me' tutorials, where I walk you though different DJ routines that you can learn and practice yourself. You can find these below.

I plan on making a lot more content in the near future to help beginner DJ... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen zum Kurs!: Hallo, und willkommen zum kompletten J-Kurs für Anfänger hier auf Skillshare. Dieser J-Kurs ist perfekt für Anfänger, die eine einfache schrittweise Anleitung zum Dema-Programm von Anfang bis Ende wünschen eine einfache schrittweise Anleitung zum Dema-Programm von Anfang bis Ende Für diesen Deja-Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse diesen Deja-Kurs benötigen Sie Sie benötigen lediglich einige grundlegende Deja-Geräte wie einen Deja-Controller, einen Laptop, einige Kopfhörer und ein großes Lerninteresse Und am Ende dieses Kurses werden Sie Ihre eigenen professionell klingenden DJ-Mixe zusammenstellen Ihre eigenen professionell klingenden Mein Name ist Off the Rat Jack und ich bin ein professioneller internationaler DJ Ich habe über 15 Jahre Erfahrung und deje auf der ganzen Welt, darunter in Ländern wie Thailand, Australien, Frankreich, Griechenland und Großbritannien An diesen Orten habe ich an einer Vielzahl von Veranstaltungsorten wie Clubs, Bars, Bootspartys, Poolpartys und Festivals dejaguliert einer Vielzahl von Veranstaltungsorten wie Clubs, Bars, Bootspartys, Poolpartys Ich habe ein großes Spektrum an DJ-Erfahrung und in diesem Kurs werde ich mit Ihnen all meine DJ-Techniken, Tipps und Tricks teilen, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe So könnt ihr beide eure eigene DJ-Reise beginnen. Einzigartige an diesem DJ-Kurs und ein Grund, warum er für meine Schüler so erfolgreich ist, ist, dass die gesamte Musik, die in diesem Kurs verwendet wird , um alle DJ-Techniken und Mixe zu demonstrieren alle DJ-Techniken und , auch im Kurs enthalten ist Damit Sie 43 in den Kursressourcen herunterladen können. Das bedeutet, dass du dann zusammen mit den geführten Video-Tutorials in Echtzeit üben den geführten Video-Tutorials in Echtzeit und genau die gleichen Deja-Mixe und Techniken anwenden kannst wie ich es im Kurs mache Das macht das Erlernen des Dejas mit diesem Kurs viel einfacher und macht viel mehr Spaß Es spielt auch keine Rolle, welchen Deja-Controller Sie haben, da alle in diesem Kurs unterrichteten Deja-Techniken auf jedes Deja-Gerät angewendet werden können Das liegt daran, dass alle Deja-Geräte dieselben Grundfunktionen haben, mit denen Sie sehen möglicherweise etwas anders aus und haben die Tasten und Wählscheiben an leicht Das ist alles. Sie werden alle weiterhin die gleichen grundlegenden Funktionen, Tasten und Wählscheiben haben wie Deja. Damit ist der Deja-Kurs für dich in fünf Abschnitte aufgeteilt für dich in Im ersten Abschnitt lernst du alles darüber, wie Musik strukturiert ist, lernst alles über die verschiedenen Abschnitte eines Tracks und wie du deine Beats in Bezug auf Dejaying zählen Im zweiten Abschnitt lernst du, wie du zwei Tracks schlägst und zusammenfügst Du lernst , wie du die Geschwindigkeiten und Beats von zwei Tracks aufeinander abstimmen kannst, sodass sie zusammen gut klingen und bereit sind, mit ihnen gemischt zu werden. In Abschnitt drei lernst du grundlegende Mischtechniken kennen und startest mit den geführten Mixed-Tutorials. Sie lernen, wie Sie zwei Tracks perfekt aufeinander abstimmen und wie Sie reibungslos zwischen ihnen wechseln mithilfe der Crossfader und der Lautstärkeregler Im vierten Abschnitt werden Sie die Dinge ein wenig verbessern und Techniken zum Mischen für Fortgeschrittene erlernen Du lernst, wie du die Equalizer und Filterregler verwendest , um verschiedene Abschnitte der Tracks zu mischen und deine Mixe noch flüssiger In Abschnitt fünf lernst du fortgeschrittene Mischtechniken kennen Sie werden lernen, wie Sie die heißen Cues, Loops und Soundeffekte verwenden können, um Ihrem Deja-Mixing zusätzliche Kreativität und Einzigartigkeit zu verleihen Ihrem Deja-Mixing zusätzliche Kreativität und Einzigartigkeit zu also sehr zuversichtlich, dass du am Ende dieses Kurses Ich bin also sehr zuversichtlich, dass du am Ende dieses Kurses über die Fähigkeiten und das Wissen verfügen wirst , um deine eigenen Deja-Mixe mit deinen eigenen Tracks zusammenstellen zu können eigenen Deja-Mixe mit deinen eigenen Tracks zusammenstellen zu mit deinen eigenen Tracks zusammenstellen Im nächsten Video habe ich für Sie ein kurzes gemischtes Muster-Tutorial zusammengestellt für Sie ein kurzes gemischtes Muster-Tutorial , das Sie sich ansehen können, um Ihnen einen Einblick zu geben , was Sie von dem Kurs erwarten können Es erklärt dir eines der wichtigsten Prinzipien von Jay, das jeder DJ-Anfänger wissen muss. Außerdem werden zwei häufige Fehler erklärt, die Jay-Anfänger machen können, und wie Sie sie vermeiden können Sie können sich also gerne das gemischte Beispiel-Tutorial als Nächstes nach diesem Video ansehen das gemischte Beispiel-Tutorial als Nächstes nach diesem Video Ich freue mich sehr, dass du anfängst und heute deine eigene DJ-Reise mit mir beginnst. Danke fürs Zuschauen und wir sehen uns auf dem Kurs. 2. Beispielmischung Tutorial: Willkommen zu diesem Beispielvideo. Ich werde dir ein Kernprinzip des DJs erklären , das jeder Anfänger-DJ kennen muss, und dir auch zwei häufige Fehler zeigen, die DJs machen, und wie du sie vermeiden kannst. Sie benötigen kein DJ-Equipment, um aus diesem Video etwas herauszuholen. Sie können sich einfach das Video ansehen und trotzdem die wichtigsten Punkte aus der Demonstration lernen. Aber wenn Sie Ihr DJ-Equipment eingerichtet haben und auch den kostenlosen Musikteil haben diesem Kurs enthalten ist, sind diese beiden Tracks, die ich gerade verwende in dem kostenlosen Musikpaket enthalten , das Sie mit dem Kurs erhalten. Auf der linken Seite hier auf Deck 1 habe ich den Track Give It Up und auf der rechten Seite auf Deck 2 habe ich den Track Calabria. In diesem Beispiel stellen wir uns vor, dass der Track Give It Up vor dem Publikum abgespielt wird. Wenn das Ende der Strecke erreicht ist, mischen wir aus dem Truck Give It Up und mischen den Anfang des nächsten Tracks, Calabria, ein. Das erste, was wir tun werden, was wirklich einfach ist, ist, beide Sync-Tasten an Ihrem DJ-Controller einzuschalten. Dadurch werden einfach beide Gleise auf die gleiche Geschwindigkeit gebracht . Sie können hier jetzt sehen , dass beide 130 Schläge pro Minute erreicht haben . Jetzt haben beide Gleise die gleiche Geschwindigkeit. Auch wenn die Sync-Taste das Leben als DJ um einiges einfacher gemacht hat , steckt immer noch viel mehr Auflegen und Mischen von zwei Tracks, als nur die Beats aufeinander abzustimmen. Jetzt werde ich Ihnen eine grundlegende Timing-Technik zeigen eine grundlegende Timing-Technik aus unserem Abschnitt über das Mischen des Kurses übernommen wurde . Erstens ist ein Fehler, den Anfänger-DJs machen können , dass, wenn ein Track zu Ende geht, immer die Play-Taste gedrückt wird nächsten Track immer die Play-Taste gedrückt wird, sobald der Refrain unterbrochen wird. Der Drop ist der erste Beat des Refrains, und der Refrain ist der energischste Teil des Tracks. Zum Beispiel auf dem Track hier, Give It Up, [MUSIC], das ist der Refrain , in dem alle Sounds zusammenkommen und der Drop ist der allererste Beat, der hier ist. [MUSIK] Lass uns den Mix anhören und sehen, wie er klingt. Ich drücke auf der Strecke, Calabria, beim Drop von Give It Up auf Play . Lass uns das mal anhören. [MUSIK] Wie ihr hören könnt, sind die Tracks oft aufeinander gestoßen und als Mix klang es nicht besonders gut. Das ist keine Option, die wir jedes Mal nutzen wollen. Der zweite Fehler, den Anfänger-DJs machen können , ist, dass sie, wenn ein Track zu Ende geht, bei den Outro-Beats immer auf Play drücken. Zum Beispiel bei dem Track hier, Give It Up, wenn die Energie nachlässt, [MUSIC] bleiben dir nur ein paar grundlegende Beats am Ende des Tracks übrig , und das sind die Outro-Beats. Lasst uns diesen Mix anhören und sehen, wie das klingt, wenn wir zu Beginn der Outro-Beats auf dem Track, Calabria, auf Play drücken . [MUSIK] Nun, das klingt nicht schlecht und immer noch kein schlechter Mix, aber es klingt ein bisschen platt. Wenn nur ein paar grundlegende Beats gespielt werden, klingt es mitten im Mix nicht besonders gut. Was ich dir jetzt beibringen werde nenne ich die 32. Regel. Moderne Musik besteht hauptsächlich aus Blöcken mit 32 Beats. Diese Blöcke mit 32 Beats sind wie Bausteine , die die Hauptstruktur des Tracks bilden. Im Allgemeinen werden Sie feststellen, dass signifikante Änderungen in einem Track auftreten, bei dem Sounds hinzugefügt oder entfernt werden Beginn dieser 32 Beatblöcke signifikante Änderungen in einem Track auftreten, bei dem Sounds hinzugefügt oder entfernt werden. Ich werde zum Beispiel den Anfang dieses Tracks spielen , Give It Up. Was ich tun möchte, ist mit mir 32 Beats zu zählen und zu sehen, ob Sie zu diesem Zeitpunkt irgendwelche Änderungen im Track hören können . Ich drücke auf dem Track auf Play, Give It Up, hier, zähle 32 Beats. Ich möchte mitzählen und auf Veränderungen achten. [MUSIK] 4, 3, 2, 1, 1, 2, 3, 4, 5, 6,7, 8, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32. Wie Sie damals hören können, gab es in diesem Track alle 32 Beats einen Titelwechsel. Jetzt gibt es in allen Tracks jedes Mal eine Änderung , wenn es einen neuen 32-Beat-Block gibt, aber die Änderungen finden in der Regel zu Beginn eines 32-Beat-Blocks statt. Diese 32 Taktblöcke werden Phrasen genannt. Was wir jetzt mit diesen Informationen machen können, ist sie zu verwenden , um unsere Tracks beim Auflegen richtig zu timen. Dieses Mal werde ich diese beiden Tracks erneut zwischen dem Ende des Tracks, Give It Up, und dem Anfang des Tracks, Calabria, mischen erneut zwischen dem Ende des Tracks, Give It . Aber dieses Mal zähle ich 32 Beats ab dem Drop of the Track, Give It Up, und drücke dann auf dem Track, Calabria, auf Play und schaue, wie sich das anhört. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Du kannst mit mir rechnen, wenn du willst. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11,12,15,16,17, 18,19, 25, 26, 27, 28, 29, 30. Wie Sie dann hier können, macht das seine Zeit perfekt und hätte für ein Publikum großartig geklungen. Dies ist nur ein einfaches Beispiel Zusammenstellen von zwei Tracks und ein Beispiel dafür, wie Sie diese beiden bestimmten Tracks zusammenstellen würden . Nicht alle zwei Tracks sind gleich und verschiedene Tracks werden unterschiedliche Strukturen haben und unterschiedliche Zeitpläne benötigen. In diesem Kurs bringe ich dir genau bei, wie das geht. In diesem Kurs gibt es über 30 verschiedene geführte gemischte Tutorials, in denen Sie zusammen mit echten Beispielen wie diesem mit den Trucks , die Ihnen im Kurs zur Verfügung gestellt werden, üben können zusammen mit echten Beispielen wie diesem mit den Trucks , die . Sie werden dir viele verschiedene Möglichkeiten beibringen , wie du zwei Tracks zusammenmischen kannst, von Anfängertechniken mit grundlegendem Timing, wie in zwei Tracks zusammenmischen kannst, von Anfängertechniken mit grundlegendem Timing, diesem Beispiel, über Techniken für Fortgeschrittene mit den Equalizern und Filterreglern bis hin zu fortgeschrittenen Techniken mit Hot Cues, Loops und Effekten. Ich hoffe, Sie haben aus diesem Video einen großen Nutzen gezogen, und der Kurs bietet noch viel mehr . Ich hoffe, du freust dich genauso auf den Einstieg ich und hoffe, dich auf dem Kurs zu sehen. Danke fürs Zuschauen. 3. Musik von Ressourcen herunterladen: In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie die Musik für den Kurs herunterladen können. Sie sollten sich gerade auf einem ähnlichen Bildschirm befinden. Wenn du unter dem Video nach unten scrollst und den Tab für Projekte und Ressourcen findest, solltest du auf der rechten Seite des Bildschirms alle Tracks sehen, die wir im Kurs verwenden werden. Alles was Sie tun müssen, ist auf jeden Titel zu klicken , um ihn auf Ihren Laptop herunterzuladen. So einfach ist das. Alle Tracks, die in den Ressourcen enthalten sind, werden irgendwann im Kurs verwendet, wo Sie mit mir zusammen mischen und dieselben DJ-Techniken im Kurs in Echtzeit anwenden können. Wenn Sie alle Titel in den Ressourcen heruntergeladen haben , müssen wir herausfinden, wohin sie auf unserem Laptop heruntergeladen wurden . Dies befindet sich in der Regel im Download-Ordner. Also von hier aus bin ich in den Download-Ordner auf meinem Laptop gegangen und alle Tracks sind hier , die ich gerade aus den Ressourcen heruntergeladen habe. Wir müssen all diese Musikdateien in einem Ordner auf unserem Laptop ablegen , leicht zu finden und zugänglich ist. Außerdem müssen wir den Ordner an einem Ort ablegen, an dem wir den Ordner in Zukunft nicht mehr verschieben müssen und den Ordner während des gesamten Kurses dort belassen können , wo er sich befindet. Also werde ich hier einen neuen Tab auf meinem Laptop öffnen und den Musikordner auf meinem Laptop öffnen. Von hier aus erstelle ich einen neuen Ordner und nenne diesen Ordner DJ Course Music Pack. Sie können den Ordner benennen , wie Sie möchten, das liegt ganz bei Ihnen, solange er leicht zu finden ist und Sie wissen, wo er sich auf Ihrem Laptop befindet. Dann übertragen wir die gesamte Musik , die wir aus den Ressourcen heruntergeladen haben, in den neuen Ordner, den wir gerade speziell für den DJ-Kurs erstellt haben . Wenn ich jetzt auf meinem Laptop im DJ Course Music Pack zu Musik gehe , sich die gesamte Musik für den Kurs in diesem Ordner. Jetzt sollten wir bereit sein, zu unserer DJ-Software zu gehen und die Musik von unserem Laptop auf die DJ-Software zu übertragen. Nach diesem Video gibt es also zwei separate Videos zum Einrichten Ihrer DJ-Software und Musikbibliothek, die für den Kurs bereit sind. Eine ist für Rekordbox und eine für Serato. Sie müssen sich nur das Setup-Video ansehen, das Ihrer DJ-Software entspricht. Danach können alle DJ-Techniken in diesem Kurs auf jedes DJ-Equipment angewendet werden, das Sie verwenden. Denn egal, welches DJ-Equipment Sie verwenden, alle DJ-Equipment haben dieselben Grundfunktionen, mit denen Sie auflegen können. Aber wenn es große Unterschiede in den Einstellungen zwischen Rekordbox und Serato gibt , die hervorgehoben werden müssen, werde ich separate Videos für sie machen. So können Sie mitverfolgen, egal welches DJ-Equipment oder welche DJ-Software Sie verwenden. Lass uns zu den nächsten Videos übergehen und deine DJ-Software einrichten und für den Kurs vorbereiten. 4. Schnelle Einrichtung – Rekordbox: In diesem Video schauen wir uns an, wie du deine DJ-Software und Musikbibliothek in Rekordbox einrichtest , sodass wir alles vorbereitet haben, um mit dem Kurs fortzufahren. Als erstes gehen wir in die obere linke Ecke des Bildschirms und stellen sicher , dass der Leistungsmodus ausgewählt ist des Bildschirms und stellen sicher , dass der . Ich klicke oben links auf das Drop-down-Menü und wähle „Leistung“ Rechts davon haben wir ein weiteres Drop-down-Menü und wir müssen sicherstellen, haben wir ein weiteres Drop-down-Menü und wir müssen sicherstellen dass der horizontale 2Deck-Modus ausgewählt ist. Sobald dies erledigt ist, werden wir unsere Musik finden , die wir auf unserem Laptop gespeichert haben. Das DJ Course Music Pack , das wir heruntergeladen haben. Ich gehe hier links von der Bibliothek rüber. Um auf die Dateien zuzugreifen, die wir auf unserem Laptop haben, wählen wir einfach diesen Tab namens „Explorer“ aus. Ich klicke einfach auf den kleinen Pfeil links davon, und hier können wir auf die Dateien und Ordner in unserem Laptop zugreifen . Was du jetzt tun musst, ist dein DJ Course Music Pack auf deinem Laptop zu finden dein DJ Course Music Pack . Ich habe meins hier gefunden. Als Best-Practice werden wir das, was wir auf unserem Laptop haben, spiegeln und kopieren , in die Playlist der DJ-Software. Ich gehe hier links an den Anfang der Liste und gehe zur Playlist. Ich klicke darauf und rechts davon befindet sich hier ein kleines Plus-Symbol. Ich klicke darauf und es wird eine neue Playlist für mich erstellt. Ich benenne das einfach genauso um wie den Ordner auf dem Laptop DJ Course Music Pack. Sobald das erledigt ist, hole ich mir alle Dateien von meinem Laptop in diesem Ordner hier und verschiebe sie in die Playlist, die ich gerade in der DJ-Software erstellt habe. Ich klicke einfach auf diesen Ordner hier, DJ Course Music Pack, und bei einigen erscheinen nicht viele Informationen auf den Tracks, wenn überhaupt. Das ist in Ordnung. Wir werden in Kürze alle Informationen erhalten. Ich wähle alles in diesem Ordner mit Command A oder Control A aus und ziehe mit Command A oder Control A sie dann per Drag & Drop in die Playlist, die ich gerade erstellt habe , namens DJ Course Music Pack. Ich ziehe sie einfach per Drag & Drop in die neue Playlist. Sie sollten alle Musikdateien analysieren, die ich in diese Playlist gezogen habe aus meinem Laptop-Ordner in diese Playlist gezogen habe. Wenn Sie über Ihre Dateien ziehen, möglicherweise ein Feld wie dieses angezeigt , und das ist in Ordnung. Alles was Sie tun müssen, ist das Kästchen mit der Aufschrift Key anzukreuzen und „Okay“ zu drücken. Wenn dieses Feld nicht erscheint, können Sie in das Zahnrad der Einstellungen gehen, oben rechts hier, zu Analyse gehen, und von hier aus heißt es Track-Analyse und die einzigen beiden, die wir jetzt ändern möchten, und vergewissern Sie sich, dass wir das BPM/Grid und den Schlüssel angekreuzt haben. Wenn du Tracks von deinem Laptop in Rekordbox überträgst , muss deine DJ-Software deine Tracks analysieren, bevor sie sie abspielen kann. Durch die Analyse Ihrer Tracks erhält die DJ-Software alle Informationen, erhält die DJ-Software die sie über den Track benötigt, z. B. die Geschwindigkeit , die Tonart, die Wellenform und das Beat-Grid der Tracks. Auf diese Weise können Sie die Tracks effektiv zum Auflegen verwenden . Wir werden später im Kurs näher darauf eingehen, was all diese bedeuten und wie man sie verwendet. haben wir jetzt gemacht. Wir haben die gesamte Musik aus unserem DJ Course Music Pack vom Explorer auf den Laptop gezogen und uns an ihrer neuen Playlist orientiert, die wir gerade erstellt haben Wir können weitermachen und den Explorer-Tab schließen. Idealerweise möchten wir während des gesamten Kurses und beim DJ und generell innerhalb der Playlist in der DJ-Software arbeiten gesamten Kurses und beim DJ und generell innerhalb der Playlist in der DJ-Software und nicht in den Dateien auf dem Laptop über den Explorer. Später im Kurs werden wir einige bewährte Methoden besprechen, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe um deine Musik zu organisieren und deine Playlist einzurichten um dir beim DJing zu helfen wenn du anfängst, deine Bibliothek zu erweitern. Aber im Moment benötigen wir nur alle Titel in einer Playlist, um es uns leicht zu machen , mit dem Kurs fortzufahren. Ich möchte, dass du jetzt eine beliebige Spur davon auf das linke Deck ziehst. Sobald es geladen ist, können Sie hier nun drei verschiedene Wellenformen sehen . Die Wellenform ist eine visuelle Darstellung der Strecke anhand von Linien und Wellen. Wir haben also die erweiterte Wellenform oben, die vollständige Wellenform hier auf der linken Seite und dann jede Wellenform jeder Spur in der Bibliothek. Wie Sie sehen können, sind sie alle auf eine blaue Farbe eingestellt. Was wir jetzt tun werden ist, es in drei verschiedene Farben zu ändern, nämlich Rot, Grün und Blau. Ich muss zurück zu dem Einstellungsrad in der oberen rechten Ecke gehen , es auswählen und dann ganz nach links zur Ansicht gehen und nach unten scrollen, bis Sie Waveform finden. Sobald Sie das getan haben, müssen wir die Farbe auf RGB umstellen , was für Rot, Grün und Blau steht, und dann direkt darunter möchte die vollständige Vorschauwellenform zu Full Waveform wechseln und dann einfach die Einstellungen beenden. Jetzt können Sie sehen, dass alle Wellenformen in drei verschiedene Farben geändert wurden, nämlich Rot, Grün und Blau. Diese Bibliothek sieht jetzt viel bunter aus. Wenn die Wellenform auf drei verschiedene Farben (Rot, Grün und Blau) eingestellt ist, können wir die verschiedenen Arten von Sounds in jeder Spur besser visuell erkennen, anstatt nur den Offset als eine einzige blaue Farbe zu betrachten. Das wird es für uns später viel einfacher machen , zu lernen, wie man auflegt. Jetzt schauen wir uns die verschiedenen Informationen an , die wir zu jedem Titel in der Bibliothek sehen können . Vieles davon kann unnötig und ziemlich verwirrend sein. Was wir tun werden, ist einfach zu ändern, was wir in den Spalten der Bibliothek sehen können . Was Sie tun können, ist mit der rechten Maustaste auf einen der Titel der Spalten in der Bibliothek hier oben zu klicken, und wir erhalten eine Liste mit verschiedenen Optionen, die wir in der Bibliothek und in den Spalten sehen können. Im Moment müssen wir nur fünf davon auswählen. Wir benötigen eine Vorschau, den Titel des Tracks, BPM, die Tonart und Kommentare. Alles andere, alle anderen Optionen in den Spalten können abgewählt werden. Sie können diese verschiedenen Spalten mit der Maus überziehen , um sie nach Belieben kürzer oder länger zu machen , aber jetzt sollte Ihre Bibliothek viel übersichtlicher aussehen, mit viel weniger Informationen und nur den wichtigsten Informationen, die wir für den Kurs benötigen. Jetzt kann die Schrift von Rekordbox standardmäßig ziemlich klein sein. Wenn Sie möchten, können Sie weitermachen und Änderungen vornehmen, öffnen Sie einfach die Einstellungen. Gehen Sie weiter zu Ansicht und dann in einem der ersten Felder hier, Sie können die Schriftgröße sehen. Sie können das nach Ihren Wünschen größer oder kleiner machen. Nun, hier drüben links, siehst du einen kleinen Pfeil und du kannst das einfach überprüfen und es wird dir eine Plus- und eine Minuslupe zeigen . Dadurch wird die erweiterte Wellenform oben heraus- oder eingezoomt . Sie können also ganz hinein- und herauszoomen. Für diesen Kurs würde ich empfehlen, ganz herauszuzoomen. Das liegt daran, dass sich die Wellenform langsamer über den Bildschirm bewegt und du mehr von dem sehen kannst , was als Nächstes auf der Strecke ansteht, was es dir erleichtert, das richtige Timing zu finden. Das Letzte, was ich dir in diesem Video zeigen werde, heißt Tooltips. Es ist ein großartiges kleines praktisches Tool, das uns hilft , wenn wir Anfänger mit dieser Software sind. Wir gehen einfach wieder zum Einstellungen-Zahnrad, gehen nach links und wählen „Ansicht“ und scrollen dann nach unten, bis Sie einen Tab mit dem Namen Tooltips sehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dies auszuwählen und dieses Kästchen zu aktivieren und dann die Einstellungen zu beenden. Was Tooltips bewirken, ist, wenn du den Cursor am weitesten über eine Funktion in der DJ-Software hältst , wird genau erklärt, was diese Funktion tut. Wenn ich zum Beispiel den Mauszeiger darüber halte, heißt es Auto Beat Loop, erstelle einen Loop mit einer bestimmten Länge. Dies ist ein hervorragendes Tool. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was eine Funktion tut, und zusätzliche Hilfe benötigen, können Sie diese Tooltips verwenden. Aber ich werde erklären, was alles macht, und Ihnen während des gesamten Kurses genau zeigen , wie Sie alle Funktionen verwenden . Jetzt sollten wir unsere Bibliothek eingerichtet und unsere Musik analysiert haben und in einer Playlist bereit sein, um die Titel für den Kurs zu verwenden. Alle weiteren Einstellungen sind Änderungen, die wir vornehmen müssen . Wir werden sie überprüfen, wenn wir sie kennen müssen. Auf diese Weise kann ich genauer erklären , was sie bedeuten, und sie werden relevanter sein , um zu wissen, was wir mit ihnen machen. 5. Schnelle Einrichtung – Serato: In diesem Video werden wir uns ansehen, wie Sie Ihre DJ-Software und Musikbibliothek in Serato einrichten Ihre DJ-Software und Musikbibliothek in , damit wir alles vorbereitet haben um mit dem Kurs fortzufahren. Das erste, was wir tun werden, ist hier oben links die Nummer 2 auszuwählen. Wir wollen den horizontalen Modus mit zwei Decks. Wir haben also die beiden Linien hier in der Mitte des Bildschirms verlaufen. Jetzt zeige ich Ihnen, wo Sie Ihre Musik von Ihrem Laptop über die DJ-Software finden können . Wir gehen hier zu diesem Tab namens Dateien. Wir möchten das auswählen und dadurch erhalten Sie Zugriff auf Ihre Laptop-Ordner. Wie bereits erwähnt, habe ich mein DJ-Kurs-Musikpaket in den Musikordner gelegt. Also hier links wähle ich Musik aus. Wie Sie dort sehen können, DJ Course Music Pack. Best Practice möchten wir idealerweise die DJ-Software verwenden, um auf unsere Musik zuzugreifen , anstatt auf die Dateien auf dem Laptop. Also gehe ich hier nach links und erstelle eine sogenannte Kiste. Es gibt hier also zwei Boxen mit einem Pluszeichen neben ihnen. Wir klicken einfach auf das orange aussehende. Dadurch sollte unten eine Kiste entstehen , die hier Kiste 1 heißt. Was ich tun werde, ist es einfach so umzubenennen wie die Datei hier, DJ Course Music Pack. Sobald das erledigt ist, wähle ich auf Registerkarte Dateien das DJ-Kurs-Musikpaket aus. Das sollte alle Tracks in diesem Ordner öffnen. Wir wählen all diese Dateien mit Befehl A oder Strg A und ziehen sie dann per Drag & Drop in die neuen Kisten, die wir gerade erstellt haben. Dann kannst du hier sehen, wie sie alle in diese Kiste geladen werden. Sobald das erledigt ist, können wir weitermachen und einfach die Registerkarte „Dateien“ schließen. Wenn Sie jetzt Tracks von Ihrem Laptop auf Serato übertragen, muss Ihre DJ-Software Ihre Tracks analysieren, bevor Sie sie abspielen können. Durch die Analyse Ihrer Tracks erhält die DJ-Software alle Informationen, erhält die DJ-Software die sie über den Track benötigt , um effektiv zu DJen, z. B. die Geschwindigkeit, die Tonart, die Wellenform und das Beat-Grid der Tracks. Wir werden später im Kurs näher darauf eingehen, was all diese bedeuten und wie man sie verwendet. Aber vorerst müssen Sie in dieser neuen Kiste, die Sie gerade erstellt haben, alle darin enthaltenen Titel auswählen. Wählen Sie dann dieses Feld hier direkt über den Tracks mit dem Namen Dateien analysieren aus und klicken Sie darauf. Das wird all deine Dateien analysieren , damit sie bereit sind, mit ihnen aufzulegen. Idealerweise möchten wir während des gesamten Kurses und wenn DJ und generell innerhalb der Kisten in der DJ-Software arbeiten gesamten Kurses und wenn DJ und generell innerhalb der Kisten in der DJ-Software , anstatt nur innerhalb der Dateien auf dem Laptop über den Dateien-Tab zu arbeiten. Sobald die Tracks analysiert sind, sollten Sie vermeiden, dass Sie Ihre Tracks auf Ihrem Laptop hin- und herbewegen Sie Ihre Tracks auf Ihrem Laptop hin- und herbewegen und Ihre gesamte Bearbeitung und Bewegung Ihrer Tracks in den Kisten der DJ-Software vornehmen. Später im Kurs werden wir einige bewährte Methoden besprechen, die ich Laufe der Jahre gelernt habe um deine Musik zu organisieren und Kisten aufzustellen, die dir helfen , wenn du auflegst und wenn du anfängst, deine Musikbibliothek zu erweitern. Aber im Moment brauchen wir nur alle Tracks in einer Kiste um es uns zu erleichtern, mit dem Kurs fortzufahren. Wenn Sie Ihre Musikbibliothek zum ersten Mal verwenden und Lastwagen in Ihre Kisten laden, möglicherweise viele verschiedene Informationen zu den Titeln in Ihrer Bibliothek verfügbar. Was wir tun können, ist zu ändern und auszuwählen welche Informationen wir sehen, indem wir die Spalten ändern. Hier oben in unserer Bibliothek können Sie viele verschiedene Spalten sehen. Wir benötigen nur vier, um mit diesem Kurs fortzufahren damit wir unsere Tracks und die Informationen, die wir benötigen, leichter sehen können. Sie können also mit der rechten Maustaste auf eine der oberen Spalten klicken, in denen sich die Titel befinden. Sie erhalten eine Drop-down-Liste allen Optionen, die Sie als Spalten haben können. Die einzigen vier, die wir benötigen, sind Song, BPM, Tonart und Kommentare. Alles andere kann abgewählt werden , um es uns zu erleichtern, voranzukommen. Wie Sie jetzt hier sehen können, sollte es viel einfacher sein Ihre Bibliothek und die Details, die wir benötigen, einzusehen. Sie können diese Spalten auch ausdehnen sie nach Belieben kürzer oder länger machen. Was ich jetzt tun möchte, ist einfach einen beliebigen Track auf das linke Deck zu ziehen . Dadurch werden zwei verschiedene Wellenformen geladen. Die Wellenformen sind visuelle Darstellungen der Spuren mithilfe von Linien und Wellen. In der Mitte befindet sich hier die erweiterte Wellenform und oben links die vollständige Wellenform des Tracks. Jetzt können wir diese erweiterte Wellenform in der Mitte mit den Plus - und Minustasten auf Ihrer Tastatur vergrößern und verkleinern Mitte mit den Plus . Es hängt von den Vorlieben jedes einzelnen DJs ab , wie eingezoomt wird und wie Sie Ihre Wellenform haben möchten. Aber für diesen Kurs würde ich empfehlen, Serato komplett herauszuzoomen und dann nur für einen Teil wieder hinein zu zoomen. Ich finde, dass diese Ansicht im Laufe der Zeit am einfachsten zu erlernen ist. Das liegt daran, dass sich die Wellenform langsamer über den Bildschirm bewegt und stärker herausgezoomt wird, sodass du mehr von dem sehen kannst, was als Nächstes auf dem Track ansteht, was es einfacher macht, beim Auflegen das richtige Timing zu finden. Aber du kannst die Beats auch etwas besser sehen , als wenn du ganz herauszoomst. Das letzte, was wir uns in diesem Video ansehen werden, ist eine praktische kleine Einstellung namens Tooltips. Wenn Sie hier oben rechts auf Hilfe klicken und dann auf Tooltips anzeigen klicken. Was Tooltips bewirken, ist, wenn du den Mauszeiger über eine Funktion in der DJ-Software hältst , wird genau erklärt, was diese Funktion tut. Hier zeigt es Ihnen zum Beispiel die Streckenanzeige und erklärt, was die Streckenanzeige ist. Die Hauptanzeige der Wellenform und alle Informationen zur Credit-Trackliste. Dies ist ein hervorragendes Tool, wenn Sie sich nicht sicher sind, was eine Funktion tut, und zusätzliche Hilfe benötigen. Aber wenn Sie zum ersten Mal anfangen, kann das alles etwas überwältigend sein und Sie wissen möglicherweise nicht, was einige der DJ-Begriffe bedeuten. Deshalb erkläre ich im Laufe des Kurses, was alles macht, und zeige Ihnen genau, wie Sie alle Funktionen verwenden zeige Ihnen genau, wie Sie alle Funktionen verwenden. Wir sollten jetzt unsere Bibliothek eingerichtet und unsere Musik analysiert haben , um den Tracks-Ordner DJ-Kurs verwenden zu können. Wenn wir weitere Einstellungen oder Änderungen vornehmen müssen, werden wir sie überprüfen, wenn wir sie vornehmen müssen. Auf diese Weise kann ich ihnen genauer erklären was sie bedeuten, wenn sie für das, was wir tun, relevanter sind . 6. Intro: Willkommen zum ersten Abschnitt des Kurses, der Struktur der Musik. In diesem Abschnitt gehen wir auf alles ein, was Sie über die Struktur von Musik wissen müssen . Ohne zu wissen, wie Musik strukturiert ist, ist es nicht möglich zu lernen, wie man effektiv auflegt. In diesem Abschnitt erfährst du, was Beats, Takte und Phrasen sind, wie du die verschiedenen Frequenzen und Töne eines Tracks identifizierst , wie du die verschiedenen Abschnitte eines Tracks identifizierst und wie du die Anzahl der Phrasen in jedem Abschnitt des Tracks zählst. In diesem Abschnitt des Kurses erhalten Sie die Grundlagen und das Wissen, das Sie benötigen, um effektiv aufzulegen und mit dem Kurs fortzufahren. Lass uns gleich loslegen und wir sehen uns im nächsten Video. 7. Beats Bars und Phrasen: In diesem Video erkläre ich dir, was Beats, Takte und Phrasen in der Musik sind. Das erste, was wir tun werden, ist einfach zu unserer Playlist zurückzukehren , die wir hier auf der linken Seite erstellt haben . Ich ziehe zwei verschiedene Spuren nach oben, eine links, eine rechts. Was ich hier in der Bibliothek gemacht habe, ich habe gerade auf das BPM-Logo oben in der Spalte geklickt. Dadurch wird die Bibliothek in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge des BPM angeordnet . Die Strecke, die wir auf der linken Seite haben wollen, auf Deck 1, ist diese Strecke, die hier Kalabrien heißt. Wir ziehen diesen auf die linke Seite und dann den Track auf der rechten Seite auf Deck 2, wir als Shook wollen. Ziehe das auf die rechte Seite. Das erste, was wir besprechen werden, ist ein Beat. Nun, ein Takt ist ein Maß für Zeit. Die Beats werden durch die weißen Linien hier oben auf der erweiterten Wellenform dargestellt . Jede weiße Linie ist der Beginn eines neuen Takts, und der Beat ist der Abstand zwischen den beiden weißen Linien. Ein Beat ist keine Kickdrum. Eine Kickdrum ist ein echtes Geräusch , das jederzeit auftreten kann. Du kannst auch die weißen Linien sehen die die Beats darstellen, aber es gibt nicht bei jedem Beat eine Kickdrum. Lass uns diesen Track anhören. [MUSIK] Dafür wollte ich nur hervorheben, dass ein Beat ein Maß für Zeit ist und keine Kickdrum. Jetzt kannst du kürzere oder längere Beats haben, je nachdem, um welchen Track es sich handelt und mit welchem Musikstil du arbeitest. Aber bei jedem Track ändert sich der Beat nicht. Der Beat bleibt während des gesamten Tracks gleich und konstant. So können Sie auch die Geschwindigkeit der Strecke messen. Sie messen die Geschwindigkeit des Tracks daran wie viele Schläge es in einer Minute gibt. Dies wird als Beats per Minute oder kurz BPM bezeichnet . Die BPM-Nummern in der Software hier sind die Zahlen in diesen Kreisen. Der Track hier links hat 126 BPM, also 126 Beats in einer Minute. Der Track hier links hat 90 BPM, das sind 90 Schläge in einer Minute. Das bedeutet auch, dass der Track umso schneller ist, je höher der BPM ist, und je niedriger der BPM, desto langsamer ist der Track. Dann gehen wir als Nächstes in eine Bar. Vier Schläge entsprechen einem Takt. Wie Sie auf der erweiterten Wellenform hier oben sehen können, alle vier Schläge, gibt es alle vier Schläge, also alle vier weißen Linien, eine rote Markierung, und jede rote Markierung ist der Beginn eines neuen Balkens. Sie können die Zahlen auch hier in der Mitte sehen. Sobald Sie die Wiedergabetaste drücken, werden diese Zahlen in den Balken hochgezählt. Ich drücke auf dem Titel auf der linken Seite auf Play. [MUSIK] Wie Sie dort sehen können, wird es mit der Anzahl der Takte mitgezählt. Jede rote Markierung, an der es vorbeigeht, wird um eins erhöht. können Sie oft geringfügige Änderungen der Melodien oder des Gesangs hören In einem Takt können Sie oft geringfügige Änderungen der Melodien oder des Gesangs hören. Dieser Truck hier links, ich klicke einfach weiter auf den grünen Bereich. Wenn du dir diesen Teil des Tracks anhörst, solltest du in der Lage sein, alle vier Beats leichte Änderungen in der Melodie des Tracks zu hören . Wenn du zuhörst. [MUSIK] Jetzt gehen wir durch, was eine Phrase ist. Zweiunddreißig Schläge entsprechen einer Phrase. Am Anfang einer Phrase stehen signifikante Änderungen in einem Track. Eine signifikante Änderung kann eine Addition oder eine Subtraktion eines Sounds sein. Nun, das passiert nicht unbedingt bei jeder Phrase, aber die Tracks ändern sich im Allgemeinen zu Beginn einer neuen Phrase. Auf diesem Track hier links drücke ich auf Play und zusammen zählen wir die Phrasen. Achten Sie dabei alle 32 Beats auf die Änderungen im Track. Drei, 2, 1, [MUSIK] 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 13, 14, 15 16, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24. Wie Sie dort sehen können, wenn Sie mitzählen, gab es alle 32 Beats, was eine Phrase ist, eine signifikante Änderung im Track. Im Track wurde ein Geräusch hinzugefügt oder subtrahiert. Was ich auch gemacht habe, während wir mitgezählt haben, habe ich nur den Anfang jeder neuen Phrase hervorgehoben. Phrasen sind im Wesentlichen die Bausteine eines Tracks, und wir werden in diesem Kurs häufig auf sie stoßen . Eine andere Sache ist, dass sie manchmal auch eine Phrase mit 16 Schlägen haben können. Dies ist in der 32-Takt-Phrase selten und seltener, aber es lohnt sich, es zu wissen. Du musst nur bewusster und besser vorbereitet sein, wenn ein Track eine Phrase mit 16 Takten enthält. Hier erfolgt eine signifikante Änderung bei einem 16-Takt statt bei einem 32-Takt. Um es kurz zusammenzufassen: Ein Beat ist ein Maß für Zeit, keine Kickdrum. Vier Schläge entsprechen einem Takt und 32 Schläge entsprechen einer Phrase. Hier finden die signifikanten Änderungen in einem Track am Anfang einer neuen Phrase statt , bei der es sich um eine Addition oder Subtraktion eines Sounds handelt. Im nächsten Video werden wir uns die verschiedenen Arten von Sounds ansehen, die wir in einem Track finden Arten von Sounds ansehen, die wir in einem Track finden, und wie wir sie identifizieren können. 8. Frequenzen und Töne: In diesem Video erkläre ich Ihnen, was die verschiedenen Farben Rot, Grün und Blau auf den Wellenformen darstellen und wie Sie die verschiedenen Sounds eines Tracks daraus identifizieren können. Auf dem linken Deck hier brauchen wir den Track. Stardust, Musik klingt besser. RGB-Format unterteilt nun die Wellenform der Tracks in verschiedene Farben, die unterschiedliche Frequenzen und Töne repräsentieren . Die blaue Farbe steht für hochfrequente Töne. Die grüne Farbe steht für Töne mit mittlerer Frequenz und die rote Farbe für niederfrequente Töne. Die blaue Farbe, die für hochfrequente Töne steht besteht hauptsächlich aus Hi-Hats und Claps. Bei diesem Track hier auf der linken Seite können wir genau hier eine blaue Linie in der Mitte des Beats sehen . Also, das wird ein Hit. Also was ich tun werde, ist das Gleiche für dich zu isolieren. So klingt ein Hi-Hat. Hi Hats können unkonventionell sein und wie wir gerade sehen, ist es mitten im Takt. In der Regel wird alle zwei Schläge geklatscht. Also beim nächsten, das ist ein Klatsch. Ich werde diesen nur für Sie hervorheben und isolieren. Dies wird in der Regel auch mit einer Kickdrum kombiniert. Aber wenn du dir diesen Track jetzt und alle zwei Beats anhörst, dann achte auf den Unterschied und du solltest das Klatschgeräusch hören. [MUSIK] Nun besteht die grüne Farbe, die die mittleren Frequenzen darstellt , im Allgemeinen aus Gesang und Melodien. Gesang ist Singen oder Rappen und die Melodien sind Musikinstrumente. Sie können hier die Strecke auf der linken Seite sehen sie hat genau hier einen grünen Abschnitt. Wir werden uns das anhören und können uns in den grünen Abschnitten die verschiedenen Sounds anhören , die es im gesamten Track hat . [MUSIK] Wie Sie hören können, besteht es jedoch aus Melodien, das sind die Musiknoten, und auch einigen Vocals , nämlich dem Gesang. Die rote Farbe, die für niedrige Frequenzen steht , besteht im Allgemeinen aus Kickdrums und Basslinien. Die Kickdrum ist das dröhnende Geräusch, das Menschen oft mit einem Beat verwechseln können. Ich werde einfach diesen Track auf der linken Seite stummschalten, leicht nach vorne, da Sie diesen roten Abschnitt sehen können und wie Sie sehen können, dass er bei jedem Beat eine rote Linie hat, und das ist eine Kickdrum. Wir werden uns das jetzt anhören. [MUSIK] Jetzt sind nicht nur die Kickdrums rot, sondern auch die Grundlinien. Was ich in diesem Abschnitt des Tracks hier machen werde, ist, dass du es dir jetzt anhören musst, es wird auch eine Kombination aus Kick-Drums und Basslines geben . [MUSIK] Wir haben jetzt die drei verschiedenen Farben identifiziert in drei verschiedenen Frequenzen dargestellt werden, und jede Frequenz besteht im Allgemeinen aus zwei verschiedenen Arten von Tönen. Die blaue Farbe steht für hohe Frequenzen, die aus Hi-Hats und Claps bestehen. Die grüne Farbe steht für Mittelfrequenzen, die aus Gesang und Melodien bestehen, und die rote Farbe steht für niedrige Frequenzen, die im Allgemeinen aus Kickdrums und Basslinien bestehen. Wir werden nun auch drei dieser Sounds in einer anderen Kategorie zusammenfassen, nämlich den Perkussion-Sounds. Perkussion-Sounds sind Sounds, die man auf einem Schlagzeug finden würde. Das wären die High Hats, die Claps und die Kickdrum. Diese werden als Perkussionsklänge bezeichnet . Am Anfang des Tracks hier links, auf Deck 1, sieht man, dass es eine Mischung und eine Kombination der Perkussionsklänge gibt. Wir haben die Kickdrums, die hier eine leicht rote Markierung sind, die Hi Hats, das sind die blauen in der Mitte des Beats, und dann die helleren blauen, die die Claps bei jeweils zwei Beats sind. Wenn Sie sich jetzt den Anfang dieses Tracks angehört haben, sollten Sie in der Lage sein, die drei verschiedenen Zonen der Perkussionsklänge zu identifizieren . [MUSIK] Alle anderen Sounds, die wir identifiziert haben , werden keine Perkussion-Sounds sein, also Sounds, die auf einem Schlagzeug nicht zu finden sind, wie der Gesang, die Melodien oder die Grundlinien. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das RGB-Format die Spurwellenfarmen in verschiedene Farben unterteilt, die unterschiedliche Frequenzen und Geräusche repräsentieren. Die blaue Farbe steht für hochfrequente Töne, die aus Hi-Hats und Claps bestehen, und auch diese sind Perkussionszonen. Die grüne Farbe steht für mittelfrequente Töne, die aus Melodien und Gesang bestehen, und die rote Farbe steht für die niederfrequenten Töne, die aus den Kickdrums und den Basslinien bestehen. Die Kickdrum ist auch ein Perkussion-Sound. 9. Abschnitte von einem Dance: In diesem Video erkläre ich dir, was die verschiedenen Abschnitte eines Dance-Tracks sind und wie du sie identifizieren kannst. Die Hauptabschnitte eines Dance-Tracks sind; Intro, Breakdown, Chorus und Outro. Wie Sie vielleicht erraten haben, bilden das Intro und das Outro den Anfang und das Ende des Tracks. Die Breakdown und der Refrain bilden die wichtigsten Mittelabschnitte des Tracks. Je nach Titel kann es unterschiedlich viele Pausen und Refrains geben. Aber im Durchschnitt gibt es in der Regel zwei davon: zwei Pausen und zwei Refrains. Jeder Abschnitt hat seinen eigenen Zweck innerhalb des Tracks und wir werden uns ansehen, was diese jetzt sind und wie sie klingen und aussehen. Für dieses Video wollen wir den Track Stardust, Music Sounds Better auf der linken Seite laden . Wie bereits erwähnt, ist das Intro die Einführung, die sich am Anfang des Tracks befindet. Dies beginnt in der Regel mit einfachen Perkussionsklängen, und wie wir bereits besprochen haben, bestehen diese aus Kickdrums, Hi-Hats und Clubs. Das Intro beginnt einfach und einfach und führt langsam in den Track ein und fügt weitere Sounds hinzu. Wir können diese Einführung auch in die Zeit verwenden, in der der Titel bereits abgespielt wird. Wir müssen uns nur den Anfang dieses Tracks hier anhören . [MUSIK] Wir werden auch nur ein bisschen durchblättern, nur um den Prozess zu beschleunigen. [MUSIK] Wie Sie dort sehen können, dauert die Einführung bis zu diesem Punkt, an dem die Wellenform anfängt, blau zu werden und Sie sehen können, wie die Perkussion endet. Dies ist jetzt der Beginn des Zusammenbruchs. Ich werde nur den Anfang der Aufschlüsselung hier und am Ende der Einführung markieren. Das kannst du tun, indem du deine Hand auf das Jogwheel legst und es herumdrehst und dann einfach einen deiner Hot Cues eindrückst, um eine Markierung zu setzen, wenn du mitmachst. Heutzutage besteht die Aufschlüsselung eines Tracks hauptsächlich aus Melodien oder Vocals des Tracks, oft für sich allein. Die Idee ist, dass der Track kaputt geht und dann wieder beginnt, sich in Richtung Refrain aufzubauen. Wir werden uns diesen Abschnitt hier anhören und ihn durchblättern. [MUSIK] Dieser Abschnitt ist jetzt der Anfang des Refrains, also hatten wir die Aufschlüsselung und die Vorfreude auf den Refrain steigt. Was ich tun werde, ist einfach eine Markierung zu Beginn des ersten Takts des Refrains zu setzen . Auch hier mache ich es, indem ich einfach das Hot-Cue drücke und die Markierung am Anfang des Refrains dort belasse. Der allererste Schlag des Refrains wird Drop genannt. Der Refrain ist der energischste Teil des Tracks, wenn alle Sounds zusammenkommen und wenn man tanzt und herumspringt. Wir werden uns diesen Refrain kurz anhören und ihn durchblättern. [MUSIK] Wie bereits erwähnt, haben Dance-Tracks oft zwei Breaks und zwei Refrains. Was wir hier eingegeben haben, ist die zweite Aufschlüsselung. Ich setze einfach ein Zeichen am Anfang dieser zweiten Aufschlüsselung und am Ende des Refrains. Auch hier wissen wir, dass es der Zusammenbruch weil die großen Polster aufgehört haben, die Energie aufgehört hat und es nur noch die Melodie und der Gesang sind, die reinkommen. Ich werde mir einfach diesen Teil des Tracks anhören. [MUSIK] Nun, hier gibt es ein paar Perkussion, ein paar Kickdrums und High Hats, aber das ist immer noch Teil des Zusammenbruchs. Es ist immer noch nicht energisch genug, um ein Chor zu sein. [MUSIK] Hier können Sie die Vorarbeiten zum nächsten Refrain hören. [MUSIK] Jetzt sind wir bei Chorus 2. Ich füge einfach zu Beginn von Chorus 2 einen weiteren Marker hinzu. Wir wissen, dass es der Refrain ist, weil man hört, dass er der energischste Teil des Tracks ist, zu dem man tanzen und herumspringen möchte. Lasst uns diesen zweiten Refrain hören . [MUSIK] Was Sie hier hören können, ist, dass der Trakt langsam anfing, seine Energie zu verlieren. Langsam begann es, seine Geräusche zu reduzieren und den Track allmählich auszublenden. [MUSIK] Wie man dort hören kann, bis es komplett zu einer einfachen Perkussion kommt. Nun, was ich jetzt tun werde, ist einfach eine Markierung an den Anfang dieser einfachen Perkussion zu setzen , was unserer Meinung nach der Beginn des Outros sein würde. [MUSIK] Das Outro ähnelt dem Intro, ist aber umgekehrt. wird der Tracker schrittweise ausgeblendet und die Anzahl der Geräusche im Track reduziert. Es wird mit einfachen Perkussionen am Ende des Tracks enden, so wie wir sie uns angehört haben. Nun werden die Abschnitte eines Dance-Trackers normalerweise durch die verschiedenen Sounds bestimmt , die in diesem Teil des Tracks enthalten sind . Aus diesem Grund kann man manchmal die verschiedenen Abschnitte des Tracks sehen, die verschiedenen Abschnitte des indem man sich nur die Wellenform ansieht, und das ist ein Grund, warum ich die Markierungen einfach am Anfang jedes Abschnitts angebracht habe . Wie wir hier sehen können, haben wir die Einführung und Sie können sehen, wie die Wellenform langsam rot wird und dann grün wird. Dann können Sie für Pause 1 sehen, dass es eine kleine Wellenform hat. Je kleiner die Wellenform ist , desto geringer ist die Lautstärke, und je breiter die Wellenform ist, desto größer ist die Lautstärke. Dann, nach dieser ersten Pause, können wir sehen, dass es grün ist. Sie können den gesamten Chor 1 sehen, wo die Energie ist, dann bis Break 2, der dem Break 1 sehr ähnlich sieht , der grün ist und wenig Lautstärke hat. von Break 2 gibt es zwar ein bisschen Perkussion In der Mitte von Break 2 gibt es zwar ein bisschen Perkussion, aber es hat nicht genug Energie , um einen Chor daraus zu machen, und es baut sich immer noch auf die Vorfreude auf Chorus 2 auf. Dann haben wir hier Chorus 2 mit der Energie, alle Zeichen zusammengezählt. Am Ende haben wir dann das Outro, das ist wieder nur die einfache Perkussion. Zeit wirst du dich daran gewöhnen, diese Abschnitte zu sehen und zu wissen, wo sich die Abschnitte eines Dance-Tracks befinden die gesamte Wellenform ansiehst, auch ohne diese Hot-Cue-Einstellungen. Nun, das ist nicht immer so einfach. Ich werde euch zwei neue Abschnitte vorstellen , die ich mir selbst ausgedacht habe und die mir beim Auflegen enorm geholfen haben. Dies sind Intro Plus und Outro Plus. Intro Plus und Outro Plus sind, wenn du diesen Teil des Tracks immer noch als Intro oder Outro klassifizierst, aber es gibt mehr zusätzliche Sounds als nur einfache Perkussion. Es kann immer noch als Intro und Outro betrachtet werden, hat aber auch zusätzliche Sounds, die es zu berücksichtigen gilt. Der gebräuchlichste Sound , der hinzugefügt würde, wäre die Basis während des Intros und Outros. Nun, ich habe am Ende dieses Tracks erwähnt, dass wir den Anfang der einfachen Perkussion mit einer Markierung versehen haben. Ich betrachte das jedoch nicht als Outro. Wenn wir uns vorher nur 32 Beats anhören, kann man hören, wie der Track dort nach unten reduziert wird. [MUSIK] Genau das, und das würde ich für mich als das Outro bezeichnen. Aber weil es immer noch die Grundlinie hat, würde ich es das Outro-Plus nennen. Ich setze stattdessen einfach eine Markierung dort. Für mich reduziert sich der Track an dieser Stelle, zu stark, als dass er immer noch der Refrain sein könnte. Aber es ist nicht nur einfache Perkussion, also werde ich das hier als Outro plus Base klassifizieren. Hören wir es uns noch einmal an. [MUSIK] Wie Sie jedoch hören können, verringert sich die Energie des Tracks und es trägt nicht genug Energie mit um immer noch den Refrain zu spielen. Das ist, wo ich unterrichte, als Outro-Plus. Ich werde dir noch ein paar Beispiele für ein Intro Plus und ein Outro Plus in Tracks zeigen . Wir laden einfach auf der rechten Seite , auf Deck 2, wieder auf dieser Strecke, Kalabrien. uns diesen Track nun in voller Wellenform ansehen, sollten wir anfangen, zu erkennen, wo sich die verschiedenen Abschnitte der Strecke befinden. Wo der Track hier also von Rot auf Grün wechselt, sollte das das Ende des Intros und der Beginn von Pause 1 sein. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Technisch gesehen sollte dieser ganze Abschnitt hier das Intro sein. Es ist jedoch nicht nur einfache Perkussion durch und durch. Nach einer Phrase fügt es eine zusätzliche Basis hinzu. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Wie Sie dort auch hören können, hat es auch eine gewisse Melodie. Für mich würde der Anfang dieses Tracks aus einem Intro mit nur Perkussion und dann aus einem Intro plus Base und Melodie bestehen . Dann wird es in die erste Pause gehen. Wie wir jetzt wissen sollten, ist der grüne Abschnitt hier die erste Pause, und dann sollte es in den Chor 1 gehen . Lass uns kurz zuhören. [MUSIK] Dann sollte dieser Abschnitt hier Chorus 1 sein und dann Break 2. [MUSIK] Ab der zweiten Aufschlüsselung sollte es dann zu Chorus 2 übergehen. [MUSIK] Nun, das ist der Teil des Tracks, den wir uns anhören werden wo der Chorus 2 ins Outro übergeht. Ich schalte es nur leicht an und wir hören uns das an. [MUSIK] Nun, dieser Teil des Tracks sollte technisch gesehen das Outro sein. Es hat jedoch immer noch ziemlich viel Basis, und das setzt sich bis zum Ende der Strecke fort. [MUSIK] Wie Sie dort hören können, besteht das Ende dieses Tracks nicht nur aus einer einfachen Perkussion für ein Outro. Auch das würde ich als Outro-Plus bezeichnen, als Outro-Plus-Basis. Ich werde dir viele verschiedene Möglichkeiten zeigen, mit all diesen Tracks zu mischen, indem du Intros, Outros, Intro Plus und sogar Outro Plus verwendest, wenn wir zu den Mixing-Abschnitten des Refrains kommen. Es wird tatsächlich viel klarer werden, wie man sie verwendet, wenn wir mit dem Mischen beginnen . Aber zuerst müssen wir uns nur dieser verschiedenen Abschnitte bewusst sein und wissen, woraus sie bestehen und welchen Zweck sie innerhalb der Tracks haben. Um es kurz zusammenzufassen: Die Hauptabschnitte eines Dance-Tracks sind das Intro, Break, der Chorus und das Outro. Das Intro beginnt normalerweise mit einer einfachen Perkussion und führt langsam weitere Sounds ein. Bei der Breakdown handelt es sich um die Melodie des Gesangs, normalerweise für sich allein, und dann wird die Vorfreude auf den Refrain geweckt. Der Refrain ist der energischste Teil des Tracks, in dem alle Sounds auf einmal zusammenkommen und das Outro den Track langsam ausblendet auf einfache Perkussion reduziert wird. Dann haben wir das Intro Plus und das Outro Plus, die Teile des Tracks innerhalb des Intro- und Outro-Bereichs sind , aber Sounds wie Basis oder Melodie hinzugefügt haben. Eine Sache, die Sie bei der Identifizierung verschiedener Abschnitte eines Tracks beachten sollten Identifizierung verschiedener Abschnitte eines Tracks Nicht alle Tracks folgen derselben Struktur und es ist nicht immer so einfach wie Intro, Break, Chorus, Outro. Jeder Track ist anders und kann seine eigene einzigartige Struktur haben. Es liegt an jedem einzelnen DJ, wie er seine Tracks interpretiert und welcher Teil des Tracks für ihn bedeutet. Ich gebe dir nur ein grundlegendes Verständnis dafür, wie die Tracks im Allgemeinen gemacht werden , damit du weggehen und die Tracks selbst interpretieren kannst . Aber das Wichtigste, worauf Sie achten sollten, wenn die verschiedenen Abschnitte in einem Track identifizieren, ist, wo die wichtigsten Änderungen des Tracks befinden und welche Sounds zu diesem Zeitpunkt hinzugefügt oder entfernt werden. Aber genau das macht Deejaying so unterhaltsam, verschiedene Tracks zu konstruieren und kreativ mit deinen Mixes zu sein, was wir in diesem Kurs reichlich tun werden. 10. Phrases: In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie die Phrasen jedes Abschnitts eines Tracks zählen können . Wir wissen jetzt, wie man die verschiedenen Abschnitte einer Strecke identifiziert . Wir wissen auch, dass nicht alle zwei Tracks gleich sind. Eine der Hauptaufgaben eines DJs ist es, zwei Tracks richtig zu timen. Eine Möglichkeit, die uns dabei helfen kann, besteht darin, die Anzahl der Phrasen in jedem Abschnitt eines Tracks zu zählen . Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung einer Funktion namens Beat Jump. Jetzt sollten die meisten Controller die Beat Jump-Funktion auf ihren Performance-Pads haben . Aber wenn nicht, können Sie die Software trotzdem genauso effektiv verwenden . Zuerst müssen wir auf Deck 1 auf der linken Seite einen Track platzieren , You're No Good For Me. In der Rekordbox, direkt auf der linken Seite, wo der Tab Hot Cue steht , und wir werden hier nach unten scrollen bis Beat Jump steht, und wählen das aus. Wir können uns mit diesen Pfeilen hier nach links und rechts zwischen den Werten bewegen , und die, die wir wollen, ist die Zahl 32. Wenn du jetzt hier in Serato bist, , um die Beat Jump-Bedienelemente anzuzeigen müssen wir, um die Beat Jump-Bedienelemente anzuzeigen , zum Einstellungsrad in der oberen rechten Ecke gehen und darauf klicken. Wir müssen zu den DJ-Einstellungen gehen und dann in diesem ersten Abschnitt hier nach unten scrollen, bis Sie das letzte Feld sehen, nämlich Show Beat Jump Controls. Ich werde das auswählen und dann die Einstellungen wieder verlassen. Jetzt werden die Beat Jump-Bedienelemente hier in der zweiten Zeile dieser Zahlen angezeigt . Die obigen Zahlen sind die Loop-Funktion, aber direkt darunter befinden sich die Beat Jump-Bedienelemente. Wir können uns auf diesen nach links und rechts bewegen, indem die Pfeile neben den Zahlen verwenden, und wieder ist die Zahl, die wir wollen, die Zahl 32. Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie lediglich die Nummer 32 drücken, um sie zu aktivieren und dann die Pfeile hier an der Seite verwenden. Was Beat Jump macht, ist, dass du im Track um die Anzahl der von dir ausgewählten Beats vorwärts oder rückwärts springen im Track um die Anzahl der von dir ausgewählten Beats vorwärts oder rückwärts kannst. Zunächst müssen wir auf dieser neuen Strecke hier auf der linken Seite die verschiedenen Abschnitte identifizieren. Wir werden das schnell tun und wir sollten jetzt damit beginnen, zu erkennen , wo sich die verschiedenen Abschnitte befinden, indem wir uns einfach die vollständige Wellenform ansehen. Hier am Anfang, wo es rötlich in grün übergeht, gehe ich davon aus, dass es vom Intro bis zum Break 1 gehen wird . Aber wie bereits erwähnt, kann es auch Intro Plus geben, wo es von einfacher Perkussion zu Perkussion plus Bass oder Melodie geht . Wie wir in der Mitte des Intros hier sehen können, gibt es eine leicht unterschiedliche Farbänderung, also werde ich mir diesen Übergang auch dort anhören . [MUSIK] Wie Sie jedoch hören können, ging es vom einfachen Kissen zum Intro Plus über. Ich werde einfach auch diesen Abschnitt hervorheben, [MUSIK] und dann zum Ende des Intros und zur ersten Aufschlüsselung übergehen . [MUSIK] Wie du dort sehen kannst, setze ich nur heiße Q-Marker am Anfang jedes Abschnitts, nur damit ich sie etwas klarer sehen kann. Dann gehen wir von Pause 1 zu Chor 1, [MUSIK] und dann am Ende von Chor 1 zu Pause 2. [MUSIK] Der Grund, warum ich mir nur ein paar Beats vorher anhöre , ist nur, um zu überprüfen , ob es immer noch der Chorus 1 bis Break 2 ist . Wir können uns dabei nicht nur voll und ganz auf unsere Augen verlassen, wir müssen auch unsere Ohren benutzen. Dann gehe ich einfach von Breakdown 2 zu Chorus 2 über. [MUSIK] Von hier aus, vom Chor 2, werde ich mir die Titelübergänge von Chorus 2 zum Outro anhören , wo Chorus 2 reduziert wird und in das Outro übergeht. Lass uns einen Blick darauf werfen und zuhören. [MUSIK] Da ist es. Für mich endet der Chorus 2 dort und das Outro beginnt. Wie wir jedoch hören können, gibt es eine Basis, also nennen wir das Outro+ und hören uns das bis zum Ende an. [MUSIK] Wir haben dort unsere verschiedenen Sektionen. Wir sind zurück zum Anfang der Strecke gegangen direkt beim ersten Beat. Was wir jetzt tun werden, ist den Beat Jump mit den 32 Bit, was eine Phrase ist, zu verwenden den Beat Jump mit den 32 Bit, , um schnell zu zählen, wie viele Phrasen es in jedem Abschnitt gibt schnell zu zählen, wie viele Phrasen es in jedem Abschnitt gibt Ich werde also eine Phrase vorwärts springen. Wie Sie sehen können, ist der erste Teil des Intros, bei dem es sich um eine einfache Perkussion handelt, eine Phrase lang, und dann drücken wir erneut darauf und dann dauert das Intro-Plus auch für eine Phrase. Dann zähle ich, wie viele Phrasen in Pause 1, eins, zwei sind , also gibt es zwei Phrasen in Pause 1, und dann haben wir in Chor 1, 2, 3, 4 Phrasen. Dann in Breakdown 2, 1, 2, 3, drei Phrasen in Breakdown 2. In Chor 2 haben wir 1, 2, 3, 4, vier Phrasen in Chor 2 und im zweiten ein, zwei Phrasen. Wie Sie jedoch sehen, können wir die verschiedenen Abschnitte eines Tracks schnell identifizieren und schnell zählen wie viele Phrasen in jedem Abschnitt enthalten sind. Das wird uns enorm helfen, wenn es darum geht, zwei verschiedene Tracks zu mischen. Sie müssen nicht unbedingt heiße Hinweise auf Markierungen am Anfang jedes Abschnitts setzen , aber wir tun das nur für dieses Beispiel, um die verschiedenen Abschnitte hervorzuheben und sie leichter zu erkennen. Jetzt ist es manchmal nicht immer so einfach, also werden wir einen anderen Track ausprobieren. Wir laden hier auf dem linken Deck, Utopia. Was ich jetzt tun werde, ist jeden Abschnitt hervorzuheben. Sie müssen mir nicht zuhören, wie ich das alles noch einmal mache, also werde ich diese Abschnitte nur kurz hervorheben . Ich bin dann durchgegangen und habe jeden Abschnitt hervorgehoben. Wir haben das Intro und dann Intro+, Break 1, Chorus 1, Break 2, Chorus 2 und das Outro+. Jetzt gehe ich schnell jeden Abschnitt durch und zähle wie viele Phrasen sich in jedem Abschnitt befinden. Im Intro haben wir eine Phrase und dann ist Intro+ eine Phrase und dann Break 1 haben wir eine Phrase und dann Chorus 1, wir haben 1, 2, 3 Phrasen und dann Break 2, wir haben 1, 2, 3 Phrasen. Das ging jedoch über den Rückgang des Chorus 2 hinaus. Es scheint, dass es dort eine Inkonsistenz mit den Phrasen und der Struktur gibt, also werde ich zum Anfang von Pause 2 zurückkehren. Wie ich nun hier oben rechts in der Wellenform und auch in der vollen Wellenform hier sehen kann , scheint es eine kleinere Phrase zu geben, ein kleineres Muster. Ich werde das versuchen. Ich springe 16 Schläge vorwärts und dann zurück zu den 32, 1, 2. Das bringt uns bis zum Abhang hinauf. Wie wir sehen können, handelt es sich bei Break 2 auf diesem Track eine 16-Takt-Phrase, gefolgt von zwei 32-Takt-Phrasen. Es ist nicht so eine Standardstruktur oder eine einfache Struktur für die Strecke wie die vorherigen Tracks. Aber das Wichtigste dabei ist, dass wir uns nur bewusst sein müssen , wo sich die wichtigsten Änderungen im Track befinden, und indem wir dort einfach die Beat Jump-Funktion verwenden, werden wir uns bewusst, dass dieser Track zu Beginn von Break 2 eine Phrase mit 16 Schlägen hat . Jetzt fahren wir mit Chorus 2, 1, 2 Phrasen und Outro plus 1, 2 Phrasen fort. Hoffentlich gewöhnst du dich daran, die verschiedenen Abschnitte eines Tracks zu identifizieren und in der Lage zu sein, die verschiedenen Phrasen in den Abschnitten zu zählen und etwaige Unregelmäßigkeiten innerhalb der Abschnitte zu erkennen. 11. Intro: Willkommen zum nächsten Abschnitt des Kurses, Beat Matching. In diesem Abschnitt lernst du, zwei Tracks auf verschiedene Weisen übereinander schlagen kannst. Beim Beat-Matching bekommst du beide Tracks mit derselben Geschwindigkeit und bekommst außerdem die Beats beider und bekommst außerdem die Beats beider Tracks im Takt zueinander. Das ist so, dass die Tracks zusammen für das Publikum gut klingen und sie bereit sind, mit ihnen zu mischen. Ich werde dir zeigen, wie du den Tempofader und das Jog-Wheel benutzt , um mit Beat Match zu spielen, wie du dein Jogwheel benutzt, um deine Tracks einzuspielen, wie du die Sync-Taste benutzt und wie du die Beat-Raster auf deinen Tracks anpasst. In diesem Abschnitt gibt es einige Videos für Rekordbox und einige Videos für Serato. Sie müssen sich nur die Videos der DJ-Software ansehen , die Sie verwenden. Lass uns darauf eingehen und wir sehen uns im nächsten Video. 12. Decks Walking: In diesem Video werden wir einige der Funktionen des DJ-Controllers erläutern, die wir im Abschnitt des Kurses benötigen werden. Wir werden uns die Play/Pause- und Cue-Taste, das Jog-Wheel und den Tempofader ansehen die Play/Pause- und Cue-Taste, . Für dieses Video benötigen Sie lediglich einen der beiden im Musikpaket enthaltenen Übungstracks im Musikpaket enthaltenen , der auf einem der Decks installiert ist. Für dieses Video können Sie hier sehen, dass ich die Track-2-Übungsstrecke auf Deck 2 auf der rechten Seite geladen habe. Nun ist auf dem DJ-Controller zunächst alles auf der linken Seite gespiegelt und genauso wie auf der rechten Seite. Deck 1 wird genau dasselbe wie Deck 2 sein. Wir werden uns zunächst die Play- und Pause-Taste und die Cue-Taste ansehen. Die Play/Pause-Taste macht genau das. Wenn Sie die Wiedergabetaste drücken, wird die Wiedergabe abgespielt, und wenn Sie sie erneut drücken der Titel an dieser Stelle angehalten und gestoppt. [MUSIK] Wenn die Wellenform die rote Linie in der Mitte überschreitet, ist das dieses Zeichen, das Sie in Echtzeit vom Track hören . Jetzt hat die Cue-Taste direkt über der Play- und Pause-Taste einige weitere Funktionen. Wenn Sie die Cue-Taste drücken, während der Titel abgespielt wird, wirkt sie wie eine Reset-Taste und bringt den Track zurück zum Cue-Point . Außerdem wird die Wiedergabe des Titels beendet. Ich drücke bei diesem Titel einfach noch einmal auf Play. [MUSIK] Drücken Sie die Cue-Taste und ich komme zurück zum Cue-Point und stoppt den Track. Die Cue-Taste wird hier auf der Recordbox durch ein kleines Dreieck unter der Wellenform dargestellt ein kleines Dreieck unter der Wellenform sowohl bei der erweiterten Wellenform als auch bei der vollständigen Wellenform. Der Cue-Point wird in der Regel zu Beginn beim allerersten Beat des Tracks festgelegt . Wenn Sie nun die Cue-Taste gedrückt halten, während der Track angehalten ist und sich am Cue-Point befindet, wird der Track so lange abgespielt, wie Sie die Cue-Taste gedrückt halten , bis Sie loslassen. Wenn Sie dann loslassen, hält der Truck an und er setzt sich selbst zurück und kehrt zum Cue-Point zurück. Ich halte jetzt einfach die Cue-Taste gedrückt. [MUSIK] Wenn ich dann loslasse, geht es zurück zum Cue-Point. Oft sieht man DJs die beim Auflegen auf die Cue-Taste drücken. Sie tippen und hören sich den ersten Beat des Tracks an, um das richtige Timing in ihren Kopfhörern mit dem Titel zu finden, der bereits abgespielt wird, und bereiten sich dann darauf vor, auf Play zu drücken. Ähnlich wie hier. [MUSIK] Wenn Sie die Cue-Taste gedrückt halten , aber möchten, dass der Titel weitergespielt wird und nicht zum Start zurückkehrt, wenn Sie loslassen, können Sie gleichzeitig die Play-Taste drücken und die Cue-Taste loslassen und der Titel wird weitergespielt. Wenn ich die Cue-Taste [MUSIC] und dann gleichzeitig Play drücke und dann meinen Finger von der Cue-Taste nehme, wird der Titel weitergespielt. Sie können die Position des Cue-Points verschieben und ihn an verschiedenen Stellen im Track platzieren. Während der Track angehalten ist, kannst du den Track mit der Oberseite des Jog-Wheels vorwärts und rückwärts bewegen mit der Oberseite des Jog-Wheels vorwärts und rückwärts und dann die Cue-Taste drücken , um einen neuen Cue-Point festzulegen. Ich kann diesen Track vorwärts bewegen, [MUSIC] und dann die Cue-Taste drücken, und es wird ein neuer Cue-Point gesetzt. Im Allgemeinen solltest du den Cue-Point immer beim ersten Beat des Tracks haben. Aber es ist gut zu wissen, denn manchmal legt die Software den Cue-Point nicht gleich beim ersten Beat fest, sodass Sie es möglicherweise selbst tun müssen. Wie wir gerade beim Jogwheel gesehen haben, kann es verwendet werden, um wie Vinyl zu reagieren , wo du dein Wiki, Wiki-Sounds und deine coolen Spinbikes machen kannst . Das Jog-Wheel reagiert im Play- und Pause-Modus so . Achten Sie beim Auflegen darauf, dass Sie es nicht versehentlich erwischen. Die Seiten des Jogwheels können jedoch verwendet werden, um die Strecke vorübergehend zu beschleunigen und zu verlangsamen , indem die Seiten im oder gegen den Uhrzeigersinn angestoßen werden, ohne dass die Dynamik der Spur unterbrochen wird. Sobald du anfängst, die Seiten anzustoßen, wird der Track weiterhin in seiner ursprünglichen Geschwindigkeit wiedergegeben. Wenn ich zum Beispiel auf dem Track jetzt auf Play drücke und dann die Seiten des Jog-Wheels berühre , um es im Uhrzeigersinn, [MUSIK], und gegen den Uhrzeigersinn, [MUSIK] zu bewegen [MUSIK], und gegen den Uhrzeigersinn, , wird der Track vorübergehend schneller und langsamer beschleunigt. Diese Art der Verwendung des Jog-Wheels kann verwendet werden, um die Beats eines Tracks in den Takt eines anderen zu bringen. Wie das genau geht, werden wir später in diesem Abschnitt erläutern. In der oberen rechten Ecke des Decks befindet sich der Tempofader. Mit dem Tempofader können Sie die Geschwindigkeit des Tracks manuell anpassen. Wenn sich der Tempofader in der Mitte, also auf Null, befindet , hat der Track seine ursprüngliche Geschwindigkeit. Sie können den Tempofader nach oben oder unten bewegen , um die Geschwindigkeit des Tracks zu erhöhen oder zu verlangsamen. Wie wir jetzt wissen, wird die Geschwindigkeit des Tracks in Beats per Minute, kurz BPM, gemessen . Je höher der BPM, desto schneller der Track, desto niedriger der BPM, desto langsamer der Track. Im Moment können wir zum Beispiel sehen, dass dieser Track hier 124 Schläge pro Minute hat. Wenn ich nun den Tempofader auf und ab bewegen würde, können Sie sehen, wie er die Geschwindigkeit des Tracks anpasst. diese Weise können wir auch die Geschwindigkeiten zweier Tracks zeitlich festlegen, indem wir sie mit derselben BPM kombinieren. Eine Sache, die Sie beachten sollten, wenn Sie die Geschwindigkeit der Strecke ändern , ist, dass sich auch die Tonart der Strecke ändern kann. Dies wirkt sich hauptsächlich auf alle Vocals oder Melodien im Track aus und bedeutet im Grunde , dass sie quietschend oder tiefer klingen können , wenn Sie den Track schneller oder langsamer bewegen. Dies kann dazu führen, dass der Track für das Publikum schlecht oder abwegig klingt , insbesondere wenn es sich um einen bekannten Titel handelt. Um dir ein Beispiel dafür zu zeigen, benötige ich einen Track mit Gesang und Melodien. Ich habe hier auf der linken Seite einen Track, Last Night a DJ Saved My Life. Ich werde es einfach zu einem Teil des Tracks hinzufügen, egal ob es Melodien und Gesang sein werden. Es wird hier Break 2 als Beispiel verwenden. Dann drücke ich auf der linken Seite auf Play und lasse den Truck rauf und runter fahren und höre mir an wie sich das auf den Gesang oder die Melodien auswirkt. [MUSIK] Wie Sie dort hören können, wird der Track quietschender und tiefer, je schneller und langsamer ich den Track mit dem Tempofader bewege. Jetzt können wir diesen unerwünschten Tastenwechsel vermeiden indem wir eine Funktion namens Key Lock oder Master Tempo aktivieren . Sie kann auf anderen DJ-Controllern und Software aufgerufen werden. Direkt unter meinem Tempofader befindet sich eine Taste namens Master Tempo und Key Lock. Wenn ich das jetzt einfach einschalte, und das kann auch in der Software hier gemacht werden , wo leer steht. In Serato gibt es auch eine musikalische Tastenschaltfläche . Wenn Sie darauf klicken, werden die Tastensperre und das Mastertempo aktiviert. Wenn ich jetzt auf dem Track auf Play drücke und den Tempofader hoch und runter bewege, sollte man den Unterschied hören können, dass der Track nicht quietschender oder tiefer wird. [MUSIK] Ich schalte es einfach aus. [MUSIK] Dann wieder. [MUSIK] Wie Sie dort hören können , können Sie bei eingeschaltetem Mastertempo und eingeschalteter Tastensperre den Track immer noch rauf und runter beschleunigen , ohne dass sich die Tonart des Tracks ändert. Aus diesem Grund würde ich empfehlen, diese Funktion immer aktiviert zu haben , um ungewollte Quietschfehler beim Auflegen zu vermeiden. Das ist nur ein kurzer Überblick über die Funktionen des DJ-Controllers, die wir in diesem Abschnitt des Kurses benötigen. Lassen Sie uns nun lernen, wie man diese Beats rechtzeitig bekommt. 13. Tempo Fader und Jog Wheel: In diesem Video zeige ich dir, wie du mit deinem Tempofader und dem Jogwheel zwei Tracks per Beat-Match zusammenfügen kannst mit deinem Tempofader und dem Jogwheel zwei Tracks per Beat-Match zusammenfügen . Für dieses Video benötigen wir die beiden Übungstracks , die wir im Musikpaket haben. Wir benötigen die Übungsbahn 1 auf Deck 1 auf der linken Seite und die Übungsbahn 2 auf der rechten Seite auf Deck 2. Dies sind spezielle Übungstracks, die ich für diesen Kurs erstellt habe. Sie bestehen nur aus einfacher Perkussion, damit Sie leichter lernen, wie man Match schlägt. Wenn beide Spuren auf dem Tempofader auf Null stehen, sollte eine Spur 122 Schläge pro Minute und die anderen Spuren 124 Schläge pro Minute haben. Auf der Rekordbox wird die BPM jetzt mit zwei Dezimalstellen angezeigt, sodass Sie die Geschwindigkeit Ihres Tracks genauer anpassen können. In Serato, unserem Standard, haben Sie jedoch nur eine Dezimalstelle. Ich zeige dir, wie du das jetzt schnell ändern kannst. Wie Sie hier auf dem BPM-Display sehen können, haben Sie nur ein Dezimalzeichen. Wenn du zu den Einstellungen gehst, dann zu Bibliothek und Display, dann runter zur Mitte auf der rechten Seite, stehen zwei Dezimalstellen. Wenn du das einfach auswählst und dann die Einstellungen beendest, solltest du jetzt sehen , dass deine BPM-Anzeige zwei Nachkommastellen hat. Zunächst müssen wir also die wichtigsten Punkte jedes Tracks auf den Anfang des allerersten Beats setzen . Wenn ich hier auf Track 2 auf Play drücke, dann auf Track 1 auf Play. [MUSIK] Man kann hören, dass sie leicht tief sind und dann beginnen , immer weiter herauszukommen. Das wird so weitergehen und das nennt man Double Beating und das ist es, was wir als DJ nicht wollen. Eine Möglichkeit, die Tracks aufeinander abzustimmen , besteht darin, einfach den Tempofader auf einem Deck so zu bewegen , dass er der BPM des anderen Decks entspricht. Zum Beispiel passe ich auf Deck Nummer 1 einfach den Tempofader an den Track auf Deck 2 an. Ich werde es einfach hochfahren, bis es 124 BPM erreicht. Da haben wir es. Da die BPMs die gleiche Geschwindigkeit haben, bleiben sie miteinander konsistent, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass die Beats im Takt sind. In diesem Fall müssen wir die Seiten des Jog-Wheels benutzen , um die Strecke im Takt der anderen zu bewegen , indem wir die Strecke hoch oder runter beschleunigen. Denken Sie daran, dass im Uhrzeigersinn beschleunigt wird , um die Spur gegen den Uhrzeigersinn zu verlangsamen. Sie können das visuelle Display verwenden, um die Beats aufeinander abzustimmen. Aber es ist gut, auch mit den Ohren aufmerksam zu sein und sich zu konzentrieren. Denn was Sie hören, ist das, was das Publikum hören wird. Sie müssen sicherstellen, dass es immer noch richtig klingt und nicht nur auf dem Display richtig aussieht. Sie sollten die Linien auf dem Display nur als visuelle Hilfe verwenden , um Ihnen zu helfen, aber letztendlich haben Ihre Ohren das letzte Wort darüber, wie es klingt. Da die Beats zwar im Takt auf dem Display erscheinen können, aber trotzdem möglicherweise nicht perfekt im Takt sind. Wenn du das Jogwheel bewegst, sind leichte Anstöße besser als große, um loszulegen, und achte darauf, dass die subtilen Veränderungen in den Beats näher zusammenrücken, bis sie schließlich perfekt im Takt sind. Wenn du große Stöße auf dem Jogwheel machst, bewegst du den Track möglicherweise zu weit in eine Richtung und musst dann in die entgegengesetzte Richtung zurückkehren , um ihn zu korrigieren. Zum Beispiel drücke ich hier auf Deck 2 auf Play. [MUSIK] Dann drücken wir auf dem ersten Titel auf Play. [MUSIK] Jetzt hört man allerdings, dass die Beats nicht im Takt sind. Was ich tun muss, ist die Strecke auf Deck 1 zu verlangsamen , indem ich das Jogwheel gegen den Uhrzeigersinn schiebe. Es wird leichte Anstöße geben. Hör auf die Beats, die wieder reinkommen. Da haben wir es. Der Beat sollte jedoch pünktlich sein, und da sie die gleichen Geschwindigkeiten und die gleichen BPM haben, sollten sie konsistent bleiben und während des gesamten Mixes bleiben. Ich werde das nur noch einmal versuchen. Drücken Sie erneut auf Deck 2 auf Play. [MUSIK] Drücken Sie dann auf Deck 1 auf Play. [MUSIK] Auch hier ist es ein bisschen vor mir, also muss ich es verlangsamen und rückwärts schubsen. Wenn ich das zu oft machen würde, würde die Strecke vorbei und zu weit gehen. [MUSIK] Wie Sie jedoch hören können, klingt es schlimmer. Dieses Mal muss ich sie etwas schneller anstupsen , indem ich das Jogwheel im Uhrzeigersinn bewege. Leichte kleine Anstupse. Achte auf die subtilen Änderungen. [MUSIK] Jetzt haben wir sie wieder dabei. Das ist Beat-Matching, bei dem die Beats zweier Tracks aufeinander abgestimmt werden. Aber wie bereits erwähnt, wollen wir auch die Phrasen der beiden Tracks zeitlich aufeinander abstimmen, sodass die Änderungen in den Tracks gleichzeitig erfolgen. Dies wird als Phrasenabgleich bezeichnet. Wenn Sie sich die Wellenformen auf beiden Spuren ansehen, können Sie ein Muster erkennen, genau wie Sie es auf einer normalen Spur tun würden. können Sie auf der gesamten Strecke eine leichte Farbänderung regelmäßigen Abständen können Sie auf der gesamten Strecke eine leichte Farbänderung feststellen. Wir müssen uns nur diesen Teil anhören, in dem sich die Farbe ändert. Wie Sie jedoch sehen können, erlischt die Kickdrum und wir sollten auch hier beim ersten Beat ein Symbol auf diesem Track hören . Ich wickle es einfach etwas zurück. [MUSIK] Was Sie jedoch hören können, ist die Kickdrum, die für vier Takte erlischt und sich zu Beginn des ersten Takts der Phrase zusammensetzt. Jetzt probieren wir sowohl das Beat-Matching als auch das Phrasenmatching aus, indem wir bei Beat-Matching als auch das Phrasenmatching den ersten Beats der neuen Phrase auf Play drücken und das Jog-Wheel verwenden um die Beats im Takt zueinander zu bewegen. Ich drücke hier auf dem rechten Deck auf Play. [MUSIK] Was du auf der Wellenform sehen solltest , ist die Änderung im Track. Ich drücke beim ersten Takt des Beginns einer neuen Phrase, die gerade hier auftaucht, auf Play . [MUSIK] 1, 2, 3, 4. Wie Sie jedoch hören können, sind die Beats unvollkommen, also werde ich das Jogwheel langsam bewegen [MUSIK], bis sie im Takt sind. Sie sollten die Änderungen der Tracks gleichzeitig sehen . Lass uns das noch einmal machen. Ich drücke Q auf Deck 1 und warte auf die neue Phrase. Versuchen Sie, die neue Phrase im Takt zu halten. [MUSIK] 1, 2, 3, 4. Dann schieb die Spuren rein. [MUSIK] Wieder einmal können wir sehen, wie sich der Titel gleichzeitig ändert , sodass die Phrasen übereinstimmen. [MUSIK] Wenn es für dich als Anfänger okay klingt, wird es für das Publikum wahrscheinlich okay klingen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie sie sofort perfekt machen. Zeit wirst du lernen, wie du sie mit der Zeit perfekt machst, und zwar immer schneller, je mehr du übst. Mittlerweile bevorzugen einige DJs sogar den Tempofader und Jog-Wheel zum Auflegen, sogar gegenüber der automatischen Sync-Taste. Das liegt daran, dass sie das Gefühl haben, mehr Kontrolle über ihre Tracks zu haben und darüber, mit welcher Geschwindigkeit sie ihre Tracks haben wollen, insbesondere, wenn sie in ihren Sets mit unterschiedlichen BPMs auflegen . Ein weiterer Grund ist, dass Sie mit dieser Methode auch mit jedem DJ-Equipment auflegen können dieser Methode auch mit jedem DJ-Equipment auflegen , da so ziemlich jedes DJ-Equipment jetzt über ein BPM-Display und Jog-Wheels verfügt. Wenn du dich allerdings daran gewöhnst nur die Sync-Taste auf deinem eigenen DJ-Controller zu benutzen und dich beim DJen komplett darauf verlässt, wirst du vielleicht Probleme haben, wenn du ein anderes DJ-Equipment verwendest deinem eigenen DJ-Controller zu benutzen und beim DJen komplett darauf verlässt, . Da die Sync-Funktion auf verschiedenen DJ-Controllern und DJ-Softwares unterschiedlich funktionieren kann . Aber wenn du diese Methode des Beat-Matching mit dem Tempofader und den Jogwheels anwenden kannst, solltest du überall und auf jedem Equipment auflegen können. Übe jetzt ein paar Mal, indem einen Track spielst und dann versuchst, die Beats und Phrasen auf dem anderen Track aufeinander abzustimmen. Wenn Sie sich ein bisschen mehr an das Beat-Matching mit Ihren Ohren gewöhnen möchten , können Sie dies tun, ohne auf den Bildschirm zu schauen. Versuche vorauszusehen, wann die neue Phrase aufhören wird, drücke auf „Play“ und versuche, ohne auf den Bildschirm zu schauen die Beats wieder einzuspielen, indem du nur deine Ohren benutzt. 14. Beat Juggling: In diesem Video zeige ich dir die Grundlagen des Beat-Jonglierens, deines Trackings beim Beat-Matching. Ich möchte, dass du auf dem Track auf der rechten Seite Play drückst und dann die Titel abrufst. Das bedeutet also, dass Sie Ihre Hand auf das Jogwheel legen und den Titel mit der Wiedergabe beginnen, [MUSIK] und den Track dann einfach zum Beginn des ersten Beats zurückspulen. [MUSIK] Ihre Hand befindet sich also auf dem Jog-Wheel stoppt die Wiedergabe des Titels. Wenn du deine Hand der Oberseite des Jog-Wheels loslässt, sollte der Track abgespielt werden. [MUSIK] Also mit deiner Hand auf dem Jogwheel, Beginn des ersten Takts, möchte ich, dass zu Beginn des ersten Takts, möchte ich, dass du versuchst, deine Hand kurz nach dem ersten Schlag vorwärts und rückwärts zu bewegen. [MUSIK] Dann versuche, in einen Rhythmus zu kommen und zähle bis vier und mache das zur gleichen Zeit wie du zählst. Du musst den Track nicht ganz nach vorne schieben, nur bis zur Hälfte über den Beats oder dort, wo dir der Sound gut gefällt. Also 1, 2, 3, 4; 1, 2, 3, 4; 1, 2, 3, 4. Wenn du also ihre Hand zurückbringst, bringst du sie genau zum Anfang des ersten Takts, dann drückst du über den Takt und bringst ihn zurück. Sie können die Linien in der Software verwenden, um sie im Auge zu behalten, und Sie können Ihre Ohren benutzen, aber Sie können auch eine Markierung auf den Decks verwenden. Ich könnte hier zum Beispiel meine Hand mit der Shift-Taste hochlegen . [MUSIK] Also werde ich den Track im Moment einfach beenden. Also gerade hier auf meinem Deejay-Controller habe ich die Shift-Taste. Was ich tun kann, ist meine Hand so auszurichten, dass sich meine Hand zu Beginn des ersten Takts an derselben Position wie die Shift-Taste befindet. Also werde ich einfach nochmal den ersten Beat erwischen . [MUSIK] Dann hol es dir. Meine Hand ist also gerade am Anfang der Shift-Taste, genau hier. Ich kann einfach zusehen, wie meine Hand über die Umschalttaste [MUSIK] vorwärts die Umschalttaste [MUSIK] und dann zurück zu dieser Umschalttaste geht. [MUSIK] Auf diese Weise können Sie eine visuelle Hilfe auf Ihrem Controller verwenden , um zu wissen, wohin Sie Ihre Hand zurückbringen müssen. Wenn Sie keine Sehhilfe haben, können Sie manchmal einfach Ihren Finger benutzen. [MUSIK] Wenn ich Play drücke, fange ich den Beat hier an, bring ihn wieder dorthin zurück. Ich kann einfach meinen Finger zur Seite legen und ich weiß, dass das der Beginn des ersten Takts ist. [MUSIK] Dieses Mal drücken wir auf dem Track auf Deck 1 auf Play und versuchen, dies im Takt des anderen Tracks zu tun . [MUSIK] Also nehme ich den ersten Takt, richte ihn mit der Shift-Taste, [MUSIK] aus und mache es dann im Takt des Trucks. 1, 2, 3, 4; 1, 2, 3, 4; 1, 2, 3, 4 und geben Sie den Titel dieses Mal beim ersten Beat in der nächsten Phase los. 1, 2, 3, 4. Füge es dann mit dem Jog-Wheel zusammen, drücke die Cue-Taste, drücke Play und fange den ersten Beat erneut ein. 1, 2, 3, 4. Schieben Sie den Track mit der Seite des Jog-Wheels ein, drücken Sie die Cue-Taste, drücken Sie die Wiedergabe-Taste und fangen Sie den ersten Beat ein. [MUSIK] Das ist nur die grundlegende Art, deinen Track mit dem Beat zu jonglieren, wenn du den Track startest. Zu diesem Zeitpunkt werden wir es ein bisschen schwieriger machen, indem es mit der doppelten Geschwindigkeit machen. Also dieses Mal, anstatt 1, 2, 3, 4 zu zählen 2, 3, 4 , sagst du auch das Wort und dazwischen die Zahlen und das wird den halben Takt bedeuten. Also werde ich einfach nochmal den ersten Beat erwischen . [MUSIK] Dann sage ich, anstatt 1 , 2, 3, 4 , 2, 3, 4 zu sagen und in der Mitte eins und zwei und drei und vier und eins und zwei und drei und vier und eins und zwei und drei und vier und eins und zwei und drei und vier und. Also drücke ich auf dem Track auf der linken Seite auf Play und wir werden das im Takt des Tracks tun. [MUSIK] Ich werde den ersten Beat hören. [MUSIK] Mach es im Takt mit dem anderen Track und mach es jeden halben Takt. Eins und zwei und drei und vier und eins und zwei und drei und vier und eins und zwei und drei und vier und [MUSIK]. Gewöhnen Sie sich daran, den Track mit dem Jog-Wheel zu berühren, Cue zu drücken und den ersten Beat zu hören. Eins und zwei und drei und vier und [MUSIK]. Noch einmal. [MUSIK] Sobald du dich daran gewöhnt hast, es mit einem Beat und jedem halben Beat im Takt zu machen , kannst du diese mischen und zusammenfügen und deine eigenen Sequenzen erstellen. Mache also vier Beats kurz vor der nächsten Phrase des Tracks. So können wir zum Beispiel zwei Beats bei vollen Beats und dann zwei Beats bei halbem Takt machen. [MUSIK] Also einfach so, 1, 2, 3 und 4 und 1, 2, 3 und 4 und. Oder wir können es anders machen. Wir können zwei Schläge mit halber Geschwindigkeit und dann zwei Schläge mit normaler Geschwindigkeit machen, einfach so. 1 und 2, 3, 4; 1 und 2, 3, 4. Dann time es mit der Phrase auf dem anderen Titel. [MUSIK] Bist du bereit? Eins und 2, 3, 4. Oder versuchen Sie es anders. 1, 2, 3 und 4. [MUSIK] Also wow, du kannst sie mit beiden Geschwindigkeiten machen. Sie sollten in der Lage sein, Ihre eigenen Kombinationen aus Jonglieren mit vier Schlägen zusammenzustellen. Sie können sie kombinieren und acht Schläge vor dem Beginn der neuen Phrase machen acht Schläge vor dem Beginn der neuen Phrase und einfach mit diesen Ideen herumspielen , indem Sie die Zählungen 1, 2, 3, 4 und dann die dazwischen liegenden und dann die halben Schläge dazwischen verwenden. 15. Synchronisation – Rekordbox: In diesem Video zeige ich dir, wie du die Sync-Funktion auf Rekordbox verwendest . Die Sync-Taste bringt die beiden Tracks im Grunde auf die gleiche Geschwindigkeit und kann die Beats auch aufeinander abstimmen. Zunächst müssen die beiden Trainingsstrecken wieder aufgebaut werden. Auf der linken Seite befindet sich Track 1 auf Deck 1 und auf der rechten Seite Track 2 auf Deck 2. Um damit zu beginnen, beide das ursprüngliche BPM haben. Also sollten beide Tempofader in der Mitte auf Null stehen und auf Track 1 sollten 122 Schläge pro Minute und Track 2 124 Schläge pro Minute sein. Es gibt zwei verschiedene Arten der Synchronisation, die wir auf Rekordbox verwenden können. Wir gehen einfach zuerst zu den Einstellungen und dann oben zum Controller-Tab und dann zur Deck-Option auf der linken Seite. Wenn wir nach unten scrollen, sollten Sie einen Abschnitt namens BEAT/BPM SYNC sehen. Was wir hier als ausgewählt haben müssen, ist BEAT SYNC. BPM-Synchronisierung entspricht nur den beiden Geschwindigkeiten des Tracks, genau wie wir es mit einem manuellen Tempofader tun würden. Wenn du BPM SYNC ausgewählt hättest, müsstest du die Beats trotzdem mit den Jogwheels eintippen , um die Beats aufeinander abzustimmen. Mit BEAT SYNC werden die beiden Tracks jedoch auf die gleiche Geschwindigkeit gebracht, die Beats werden aber auch gleichzeitig aufgenommen. Dies ist die Option, die wir auswählen möchten. Wenn du einfach die Einstellungen verlassen willst, dann zeige ich dir jetzt, wie du das benutzt. Bei Rekordbox wird es immer ein Masterdeck geben. Im Moment befindet sich auf Deck 1 das Masterdeck, und das Masterdeck ist im Allgemeinen der Track , der dem Publikum vorgespielt wird. Wenn ich jetzt auf Deck 2 auf „Play“ drücken würde, sollte das das Masterdeck werden. [MUSIK] Wie Sie sehen können, leuchtet das Deck 2 auf der rechten Seite jetzt als Masterdeck auf. Wenn ich auf der linken Seite erneut auf „Play“ drücken würde , ist das jetzt das Masterdeck geworden. Welcher Track auch immer das Masterdeck ist die Kontrolle über BPM und Geschwindigkeit. Im Allgemeinen führt das Masterdeck und das andere Deck folgt dem Masterdeck. Wenn ich zum Beispiel auf Track 1 auf der linken Seite von Deck 1 auf „Play“ drücke , [MUSIC] und dann, wenn ich die beiden SYNC-Tasten drücke, um die Titel zu synchronisieren, werden beide Titel auf [MUSIC] und dann, wenn ich die beiden SYNC-Tasten drücke, um die Titel zu synchronisieren, das Masterdeck BPM von 122 Schlägen pro Minute gebracht. Wenn ich den Tempofader auf Deck 1 als Masterdeck bewege, bewegen sich außerdem den Tempofader auf Deck 1 als Masterdeck bewege, beide BPMs der Tracks gleichzeitig. Wenn ich jedoch den Tempofader auf Deck 2 bewegen würde, das nicht das Masterdeck ist, würde nichts passieren. Wenn ich das nun ändern und Track 1 stoppen und Track 1 drücken würde, dann wird dieser, Track 2, das Masterdeck. Wenn ich dieses BPM verschieben würde, würde es sich jetzt ändern. Wenn ich den Tempofader auf die linke Seite bewege , würde nichts passieren. Welches Deck auch immer das Masterdeck ist führt und das andere Deck folgt dem BPM des Masterdecks. Das ist nur eine einfache Methode, um beide Tracks auf die gleiche Geschwindigkeit zu bringen . Alles, was Sie tun müssen, ist die Sync-Tasten auf beiden Decks zu drücken , und sie werden miteinander synchronisiert. Jetzt, wo die Beat-Sync-Einstellung in deinen Einstellungen ausgewählt ist, was auch passiert, wenn ich auf dem anderen Titel, der nicht abgespielt wird , auf „Play“ drücke , die Beats werden ihn miteinander schnappen und automatisch Beat Match. Wenn ich jetzt zum Beispiel auf der linken Seite auf „Play“ drücke , wird [MUSIC] zum Master-Deck und wenn ich auf Track 2 auf „Play“ drücke, wird der Beat auf Deck 2 zum nächstgelegenen Beat aufgenommen. Wenn wir nur zuhören. Da sind wir jetzt pünktlich. Wenn ich das noch einmal machen würde, könnte man sehen, wie die Beats miteinander schnappen. Immer wieder und noch einmal. Wenn ich auf „Play“ drücke, wechseln die Beats zu den nächstgelegenen Beats. Wie ihr dort sehen konntet, wenn ich auf „Play“ drückte und die Zeit abgelaufen war, gingen die Beats automatisch zum nächsten Takt aneinander über. Wenn du möchtest, kannst du jetzt immer noch die Jogwheels berühren , um die Beats anzupassen. Die Tracks würden in der gleichen Geschwindigkeit bleiben, aber die Beats werden nicht miteinander synchronisiert. Wenn ich zum Beispiel auf Deck 1 auf „Play“ drücke, dann auf Deck 2 auf „Play“ Wenn ich jetzt das Jog-Wheel anschiebe, werden die Beats geändert. Wie Sie sehen können, sind sie jedoch ausgegangen. Sie bleiben bei der gleichen Geschwindigkeit, aber um sie wieder einzuschalten, muss ich nur die Synchronisation aus- und dann wieder einschalten und sie werden zur gleichen Zeit wieder einschalten. Beat-Sync aktiviert ist, kannst du das Beat-Jonglieren auch verwenden, um deine Tracks zu starten und die Beats werden immer noch gleichzeitig aufgenommen. Wenn ich zum Beispiel dieses Mal auf Track 1 erneut auf „Play“ drücke und das zuerst auf diesem Track erwische und ich der nächsten Phase ein bisschen Beat-Jonglieren möchte vor der nächsten Phase ein bisschen Beat-Jonglieren möchte, kann ich das immer noch tun und die Beats werden gleichzeitig einrasten. [MUSIK] Noch einmal, nur um dir zu zeigen, dass die Beats einschlagen. Dies ist eine sehr einfache und unkomplizierte Methode um beide Tracks mit der gleichen Geschwindigkeit zu bekommen und die Beats gleichzeitig einzuspielen. Es kann das Auflegen viel Spaß machen und viel mehr verschiedene Möglichkeiten eröffnen , mit deinen Tracks aufzulegen, da du gleichzeitig die Beats sofort einschalten kannst . Wie ich bereits erwähnt habe, verschiedener DJ-Equipments und Synchronisationsfunktionen verschiedener DJ-Equipments und verschiedener Softwares funktionieren die Synchronisationsfunktionen verschiedener DJ-Equipments und verschiedener Softwares auf unterschiedliche Weise, weshalb ich Ihnen gezeigt habe, wie man Beat Match spielt. Wir verwenden nur den Tempofader und Jogwheel im vorherigen Video , damit Sie vorbereitet sind, falls Sie jemals einen anderen Controller und eine andere Software verwenden . Aber wenn du rekordbox verwendest, ist die Bedienung für dich sehr einfach. Dies ist die Umgebung , mit der wir während des gesamten Kurses fortfahren werden . 16. Synchronisation – Serato: In diesem Video zeige ich Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten , wie Sie die Synchronisierungsfunktion in Serato verwenden können. Wir haben unsere beiden Übungsstrecken hier beladen. Wir haben Track 1 auf Deck 1 auf der linken Seite und Track 2 auf Deck 2 auf der rechten Seite. Mach dir keine Sorgen, dass dort 10 Schritte zum DJ stehen. Das war nur das vorherige Branding dieses Kurses. Es sind immer noch die richtigen Übungstracks , die Sie in Ihrem Musikpaket haben sollten. Diese beiden Tracks sollten auf Ihrem Tempofader auf Null stehen. Track 1 sollte 122 Schläge pro Minute und Track 2 124 Schläge pro Minute haben. Auf Serato gibt es zwei verschiedene Synchronisierungseinstellungen. Ich werde mir einfach beide ansehen. Zuerst gehen wir in das Einstellungsrad in der oberen rechten Ecke und wählen dann DJ-Einstellungen aus. Unten haben wir den Abschnitt, Unten haben wir den der als Synchronisierungsmodus bezeichnet wird. Wir haben zwei verschiedene Möglichkeiten. Wir haben Simple Sync und Smart Sync. Wir werden uns zunächst Simple Sync ansehen. Dazu müssen wir das Rasterfeld Snap to Beat auswählen und dann können wir unsere Einstellungen beenden. Wenn die Sync-Taste aktiviert ist, werden die beiden Tracks im Grunde genommen auf die gleiche Geschwindigkeit und BPM gebracht. Der Track, bei dem Sie zuerst auf Sync drücken, ändert seine BPM so, dass sie mit der BPM des anderen Tracks übereinstimmt. Wenn ich zum Beispiel die Sync-Taste auf Deck 1 drücke, sollte sich die BPM für diesen Track auf die 2 BPM von Deck ändern. Ich schalte das einfach ein. Wie Sie dort sehen können, haben sie sich beide miteinander synchronisiert , etwa 124 Schläge pro Minute. Wenn ich diese ausschalten und die Sync-Taste auf Deck 2 drücken würde, sollte das BPM dieses Tracks synchronisiert werden und mit dem BPM des anderen Tracks übereinstimmen. Jetzt haben wir beide bei 122 Schlägen pro Minute. Damit die Beats beim Spielen automatisch zusammengesetzt werden, musst du zuerst die Wiedergabetaste drücken und dann erneut die Sync-Taste drücken, um die Beats im Takt zueinander zu bringen beim Spielen automatisch zusammengesetzt werden, musst du zuerst die Wiedergabetaste drücken und dann erneut die Sync-Taste drücken , um . Jetzt bin ich nicht in der Lage, den Sound über Serato laufen zu lassen, aber ich habe einen Lautsprecher eingerichtet und sollte aber ich habe einen Lautsprecher eingerichtet und sollte die Beats immer noch deutlich hören können, aber nur für diesen Vortrag musst du vielleicht etwas Geduld mit mir haben. Wenn ich auf Track 1 auf der linken Seite auf Deck 1 auf Play drücke . [MUSIK] Dann möchte ich Track 2 synchronisieren, also drücke ich zuerst die Sync-Taste , um die BPMs zu erhalten. Wenn ich dann auf Track 2 auf Play drücke, wird der Titel gestartet. Ich mache es am Anfang dieses Satzes. Jetzt kannst du hören, dass die Beats nicht da sind. Ich muss nur noch einmal die Sync-Taste drücken , um sie einzuschalten. Dann wenn ich Deck 1 stoppe. Ich drücke auf Deck 1 auf Play. Sie sind nicht synchronisiert. Ich muss die Sync-Taste drücken , um sie einzuschalten. Eine Sache, die man beachten sollte, ist, dass die Beats auch an der nächsten Bar und nicht am nächsten Takt abgespielt wurden. wir bereits erwähnt haben, bilden sich die Zahlen auf der ausgedehnten Welle in der Mitte, da Sie sie hier als 1, 2, 3, 4, 5 nach oben steigen sehen können 2, 3, 4, 5 Diese Zahlen stehen für eine Anzahl von Takten in der Spur, nicht für die Anzahl der Schläge. Wenn du die Sync-Taste drückst, werden die Beats auf den nächsten Takt verschoben, sodass die nummerierten Linien der einzelnen Tracks miteinander übereinstimmen. Dieses Mal drücke ich die Wiedergabe-Taste für den Titel der komplett abgelaufen ist, drücke dann die Sync-Taste und beobachte, wie die Titel zum nächsten Balken springen. Ich drücke auf Track 1 auf Play. [MUSIK] Dann, wenn die Taktnummer 5 fast erreicht ist, drücke ich auf Track 2 auf Play, und wie ihr sehen könnt, sind sie komplett aus. Wenn ich die Sync-Taste drücken würde, würden die nummerierten Zeilen miteinander verknüpft. Da geht es zwei Takte weiter. Ich werde dir das im nächsten Satz noch einmal zeigen. Ich werde diese beiden Tracks jetzt mit der Phrase abgleichen. Da war mir die Zeit mit den Phrasen völlig ausgegangen , aber wenn ich die Sync-Taste drücke, springt sie voran und rastet die Balken zusammen, und jetzt kannst du sehen, dass beide Tracks Phrasen übereinstimmen. Simple Sync ist so einfach. Wenn Sie den Titel zum ersten Mal laden, drücken Sie die Sync-Taste , um die Geschwindigkeiten der beiden Titel aufeinander abzustimmen . Drücken Sie dann erneut die Wiedergabe-Taste, gefolgt von der Sync-Taste, um die Beats im Takt des anderen Tracks erneut die Wiedergabe-Taste, gefolgt von der Sync-Taste, um aufzunehmen. Gehen wir nun zurück zu den Einstellungen in der oberen rechten Ecke, also zu den DJ-Einstellungen und zurück zum Sync-Modus. Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie den Smart Sync verwenden. Ich werde die Einstellungen beenden. Bei Smart Sync stehen Ihnen drei verschiedene Farben der Sync-Schaltfläche zur Verfügung, die für drei verschiedene Arten der Verwendung der Synchronisierungsfunktion stehen . Du wirst Blau, Grau und Gelb haben. Zuerst werden wir die blauen und grauen Farben der Sync-Funktionen behandeln . Die blaue Farbe wird nur angezeigt, wenn der Track abgespielt wird , und Blau bedeutet , dass die Beat-Synchronisierung aktiviert ist und der Titel, der als nächstes kommt , die Beats im Takt mit ihm aufnehmen können sollte. Die graue Farbe wird nur angezeigt , wenn der Track angehalten ist. Die graue Farbe bedeutet, dass der Titel aktiviert ist . Wenn Sie die Wiedergabetaste drücken, werden die Beats automatisch mit dem anderen Titel synchronisiert. Wenn beide Titel beim Abspielen blau sind, bedeutet das, dass beide Titel im Takt zueinander stehen. Wenn ich zum Beispiel auf der linken Seite auf Play on Track 1 drücke [MUSIC] und dann die Sync-Taste drücke , wird es blau. Das bedeutet nun, dass Beak Sync aktiviert ist. Wenn ich jetzt die Sync-Taste auf Track 2 drücke, wird es grau und das bedeutet, dass es aktiviert ist. Das bedeutet, dass, wenn ich auf Track 2 auf Play drücke, die Taktraster aufeinander abgestimmt werden. Ich warte einfach bis zum nächsten Satz und zeige es dir und ich drücke auf Track 2 auf Play. Ich werde es etwas außerhalb der Zeit machen, damit ihr sehen könnt , wie die Beats miteinander im Takt springen. Jetzt können Sie jedoch sehen, dass beide Synchronisierungstasten gelb sind. Wenn du auf einem der Tracks das Jog-Wheel berührst oder die Q-Taste drückst , wird der Beat-Sync für diesen Titel deaktiviert und die Sync-Taste wird gelb. Wenn ich zum Beispiel die Q-Taste auf Track 1 und die Q-Taste auf Track 2 drücke , bleibt der Track auf der gelben Sync-Taste. Die gelbe Farbe bedeutet, dass der Track jetzt nur noch temposynchron ist , und die gelbe Farbe bedeutet, dass er die gleiche Geschwindigkeit und die BPM des anderen Tracks beibehält , aber die Beats nicht im Takt zusammenfallen. Wenn ich jetzt auf Track 1 auf Play drücke, [MUSIC] und dann bei Track 2 bei der nächsten Phrase auf Play drücke , siehst du, dass die Beats nicht im Takt zueinander springen. Was ich nun tun muss , damit diese Tracks miteinander synchronisiert werden, ich muss beide Beat-Syncs auf beiden Tracks aktivieren. Ich drücke auf Track 1 auf Sync. Jetzt ist es blau und aktiviert. Dann drücke ich auf Track 2 und es wird im Takt aufgenommen. Wenn ich jetzt Track 1 anstupsen würde, also mit dem Jog-Wheel langsamer oder beschleunige, dann siehst du, dass der Beat-Sync gelb wird. Um das Problem zu lösen, können Sie erneut die Sync-Taste drücken. Sie werden beide blau werden und sich gegenseitig im Takt halten. beide Titel angehalten und gelb sind, können Sie einfach die Sync-Tasten drücken um sie wieder grau zu machen. Das bedeutet, dass sie bewaffnet und bereit sind, sich gegenseitig im Takt zu halten. Wie du dann gesehen hast, funktioniert Beat Sync nur, wenn beide Tracks blau sind und Beat Sync aktiviert ist. Ich würde empfehlen, wenn du Smart Sync verwendest um zu versuchen, beide Tracks als Beat-Sync aktiviert zu lassen , und die blauen und grauen Sync-Funktionen verwenden um die Beat-Sync-Funktion zu aktivieren, zu versuchen, dies zu tun, indem du die Jogwheels oder die Q-Taste auf deinem DJ-Controller vermeidest die Jogwheels oder die Q-Taste auf , da diese den Track in den gelben Sync versetzen, was bedeutet, dass die Tracks nicht im Takt einrasten. miteinander. Nun, das kann zunächst etwas gewöhnungsbedürftig sein, und ich hoffe, ich habe Ihnen etwas klarer gemacht , wie die Sync-Funktion sowohl beim Simple Sync als auch beim Smart Sync in Serato funktioniert. Der beste Weg, sich an die verschiedenen Beat-Sync-Funktionen zu gewöhnen verschiedenen Beat-Sync-Funktionen , besteht darin, selbst zu üben und damit herumzuspielen. Du musst Tracks üben, mit denen du üben kannst, und all die anderen Tracks , die ich in das Musikpaket aufgenommen habe . Sie haben auch hilfreiche Tooltips, die Ihnen eine Beschreibung der Funktionsweise der einzelnen Funktionen geben . Sie können dieses Video bei Bedarf auch jederzeit erneut aufrufen. diesem Grund habe ich Ihnen auch gezeigt, wie Sie Beat Match ohne Sync-Funktion spielen können, indem nur den Tempofader und das Jog-Wheel verwenden. Wenn du dir vorstellen kannst, dich an die Serato-Sync-Funktion zu gewöhnen die Serato-Sync-Funktion und dann in einen Club oder Veranstaltungsort zu gehen, um dein erstes DJ-Set zu machen und dort eine andere DJ-Software hat, bei der die Sync-Funktion anders funktioniert, fällt es dir vielleicht etwas schwer, sie dort eine andere DJ-Software hat , bei der die Sync-Funktion anders funktioniert einzustellen, aber wenn du weißt, wie man das Jogwheel und den Tempofader benutzt, solltest du überall auflegen können . Aber für den Anfang und während Erlernens, mit Ihrer Software aufzulegen ist der Beat-Sync ein großartiges Tool das wir in Zukunft im Kurs verwenden werden . 17. Beat Grid – Rekordbox: In diesem Video zeige ich dir, wie du das Beat-Grid deines Tracks bearbeiten kannst . Wir sollten jetzt mit den Linien auf der erweiterten Wellenform vertraut sein , die die Stellen anzeigt, an denen die Beats und Takte vom Track abweichen. Diese Linien sind das sogenannte Beat-Grid. den meisten Fällen analysiert die Software den Track In den meisten Fällen analysiert die Software den Track korrekt und platziert die Beats an der richtigen Stelle Wie wir jetzt wissen, benötigen wir eine Linie zu Beginn jedes Beats im gesamten Track und eine rote Linie ganz am Anfang des allerersten Beats. Dadurch wird sichergestellt , dass sich alle Takte und Phrasen im gesamten Track an den richtigen Stellen befinden. Es ist jedoch selten, aber manchmal analysiert die Software den Track nicht korrekt und kann das Beat-Grid an der falschen Stelle platzieren. Das kann es für uns zu einem Problem machen, damit aufzulegen, da alles in der Software rund um den Beat-Rid des Tracks funktioniert. Ich werde Ihnen einen kurzen Überblick darüber geben , wie Sie Ihr Beat-Grid bei Bedarf bearbeiten können . Ganz rechts auf dem Deck befindet sich hier eine Box mit vier Quadraten. Wenn Sie dies auswählen, gelangen wir zu unserem normalen Display. Aber direkt darunter sehen Sie ein Feld mit vier vertikalen Linien. Wenn Sie das auswählen, wird der Abschnitt Beat-Grid bearbeiten geöffnet . Hier auf der rechten Seite habe ich den Track, der dich braucht. Ich werde nicht alle Schaltflächen in diesem Abschnitt durchgehen , da die meisten nicht benötigt werden. Ich werde nur die wichtigsten behandeln, die wir verwenden können. Der erste Knopf, da ist eine halb weiße und halb rote Linie drin. Wie es hier in den Tooltips heißt, wird der erste Takt des Balkens auf der erste Takt des die aktuelle Position gesetzt, und diese aktuelle Position wird die Position sein, an der sich der Spielkopf befindet. Zum Beispiel werde ich diesen Weg nur ein wenig vorantreiben. [MUSIK] Jetzt befindet sich der Spielkopf hier zwischen diesen beiden Beats. Wenn ich den Knopf mit der halbweißen, halb roten Linie drücken würde, würde das den ersten Takt der Bar auf diese Position setzen . Wie Sie jetzt sehen können, wird der erste Takt der Bar an der Position eingestellt, an der sich der Spielkopf befand. Dies kann ein häufiger Fehler sein, den die Software begeht, indem sie den ersten Takt der Bar an die falsche Position bringt und ihn nicht ganz am Anfang des Tracks platziert. Alles, was wir hier tun müssen, ist die Wellenform beim ersten Beat ganz zu vergrößern . Bewege den Spielkopf ganz zum Anfang des ersten Beats des Tracks. Drücken Sie dann die halbweiße, halbrote Taste, um den ersten Takt des Balkens an dieser Position zurückzusetzen. Wenn ich jetzt herauszoome, befindet sich das Taktraster an der richtigen Stelle mit der roten Linie ganz am Anfang des ersten Beats und einer Linie für jeden Takt danach. Mit dieser Option wird weder die Geschwindigkeit des Tracks geändert noch die Beats vergrößert oder verkleinert, es wird lediglich der erste Takt des Takts neu positioniert. Als Nächstes gehen wir hier die Zeile der Schaltflächen oben durch. Wie diese Person sagt, verschiebt dieser das gesamte Beat-Grid nach rechts und dieser verschiebt das gesamte Beat-Grid nach links. Die beiden Schaltflächen in der Mitte verschieben das gesamte Taktraster langsamer, und die beiden Schaltflächen an der Außenseite verschieben das gesamte Raster schneller. Wenn ich zum Beispiel diese Taste hier gedrückt halten würde, verschiebe ich das gesamte Taktraster nach rechts. Wenn Sie die Taktnote im Auge behalten, werden Sie sehen, dass sich das gesamte Taktraster nach rechts bewegt. Wenn ich dann damit zu tun hätte, das ganze Geheimnis nach links zu verschieben , würdest du sehen, wie sich das gesamte Beat-Grid nach links bewegt. Die Tastenreihe direkt darunter, die beiden auf der linken Seite, verkleinert die Taktintervalle, was im Grunde bedeutet, dass der Abstand zwischen den Beats nach unten kürzer wird . Die beiden Schaltflächen auf der rechten Seite erweitern die Taktintervalle, was bedeutet, dass sie sich ausdehnen und die Abstände zwischen den Beats vergrößern. Diese Optionen ändern nun die BPM-Geschwindigkeit des Tracks, wenn Sie die Beats entweder größer oder kürzer machen . Wenn ich die Taktintervalle erweitern müsste, behalte das Taktraster im Auge und beobachte, wie es sich ausdehnt. Wenn ich dann die Taktintervalle verkleinern würde, kann man sehen, wie sich das Beat-Grid komprimiert und kürzer wird. Wie Sie sehen können, dass sich der BPM-Wert ändert, die beiden Schaltflächen hier unten. Dieser auf der linken Seite verdoppelt den BPM-Wert, der jetzt auf 235 Schläge pro Minute gestiegen ist. Bei diesem auf der rechten Seite wird der BPM-Wert wieder auf 117 BPM gesenkt. In diesem Feld, in dem sich der BPM-Wert befindet, können Sie auch klicken und manuell eingeben , welchen BPM-Wert Sie möchten. Ich gebe 125,00€ ein. wurde das Taktraster wieder auf 125 Schläge pro Minute geändert . Um zu überprüfen, ob das Beat-Guthaben an der richtigen Stelle ist, möchte ich den ersten Beat ganz vergrößern. Wie wir sehen können, ist es nicht gerade am Anfang des Beats. Ich werde einfach den Spielkopf gleich zu Beginn des ersten Takts bewegen . Drücken Sie die halbweiße, halbrote Taste. Dann möchte ich überprüfen es auf der gesamten Strecke konsistent ist. Ich werde mir hier die ersten Beats des ersten Refrains ansehen . Ich wähle das aus und bewege es vorwärts. [RAUSCHEN] Wir können die rote Markierung im allerersten Takt des Refrains sehen . Dann überprüfe ich Refrain zwei den ersten Takt von Chor zwei, mach das weiter. [LÄRM] Wie wir sehen können , gibt es natürlich auch beim ersten Schlag eine rote Markierung . Wenn sich das Beat-Grid auf einem Track ändert, Sie sicherstellen und überprüfen, ob es auch auf der gesamten Strecke konsistent ist. Nun, wenn Sie das Beat-Grid ändern würden, zum Beispiel, wenn Sie möchten, dass es sich ausdehnt und es dann nach links verschieben. Das Beat-Grid ist an der völlig falschen Stelle mit dem falschen BPM. Du kannst den Track jederzeit erneut analysieren, um ihn zum ursprünglichen Beat-Grid zurückzubringen. Hier haben wir den benötigten Track neu. Ich klicke einfach mit der rechten Maustaste. Klicken Sie dann auf Track analysieren. Das bringt ihn zurück zu seinem ursprünglichen Beat-Grid und analysiert den Track, als wäre er das erste Mal, dass er ihn gesehen hat. Als ich das Musikpaket in meine Plattenbox geladen habe, mir ein paar Titel aufgefallen, auf denen das Beat-Grid nicht richtig eingestellt war. Ich werde das jetzt schnell ändern, während wir aufnehmen. Ich ziehe hier einfach auf der rechten Seite nach oben, die Spur pumpt den Bass auf. So analysiert Recall Box diesen Track für mich. Wie Sie sehen können, befindet sich die rote Markierung nicht ganz am Anfang der Strecke. [RAUSCHEN] Wenn ich durch den Track blättere und zum zweiten Drop gehe, sehe ich hier, dass sich die rote Markierung nicht ganz am Anfang des Beats befindet . Wenn ich diesen Track damit überlisten müsste, dass ich dich brauche. [MUSIK] Die großen Gitter sind aufgereiht und man kann hören, dass die Beats völlig aus sind. Ich muss auf diesem Track ganz in den Anfang der Wellenform hineinzoomen . [RAUSCHEN] Stellen Sie dann den Abspielkopf ganz am Anfang klicken Sie auf die halbweiße, halbrote Taste. Das sollte den ersten Takt der Bar auf diese Position bringen. Jetzt werde ich die Ansicht verkleinern. Schau dir den zweiten Refrain des Tracks an. Jetzt scheint es, als gäbe es ganz am Anfang des Refrains eine rote Linie . Ich werde sie nur mit einem Beatmatch vergleichen, um das zu überprüfen. [MUSIK] Wie Sie hören können, klingt das viel besser. Wie bereits erwähnt, analysiert die Software die Tracks normalerweise gut und platziert die Beat-Grids an den richtigen Positionen des Tracks. Aber manchmal wird es einfach ein bisschen falsch verstanden und du musst in den Track gehen und das Beat-Grid selbst bearbeiten. Aber jetzt haben wir eine kurze Anleitung erhalten, wie man das Beat-Grid des Tracks bearbeitet. Wenn Ihnen das passiert, sollten Sie in der Lage sein, es zu ändern und zu korrigieren. 18. Beat Grid – Serato: In diesem Video zeige ich dir, wie du das Beat-Grid deines Tracks bearbeiten kannst. Wir sollten jetzt mit den Linien auf der erweiterten Wellenform vertraut sein , die uns zeigen, wo sich die Beats und Takte des Tracks befinden. Diese Linien sind das sogenannte Beat-Grid. den meisten Fällen analysiert die Software den Track korrekt In den meisten Fällen analysiert die Software den Track korrekt und platziert das Taktraster der richtigen Stelle . Wie wir wissen, sollte es zu Beginn jedes Beats auf dem gesamten Track einen Marker geben und am Anfang des allerersten Beats des Tracks einen nummerierten Marker mit der Nummer Eins . Dadurch wird sichergestellt , dass sich alle Takte und Phrasen im Track an der richtigen Position befinden. Es ist jedoch selten, aber manchmal analysiert die Software den Track nicht korrekt und kann das Beat-Grid an der falschen Stelle platzieren. Das könnte es für uns zu einem Problem machen, damit aufzulegen, da alles in der Software um die Beat-Raster der Tracks herum funktioniert . Ich werde Ihnen jetzt einen kurzen Überblick darüber geben, wie Sie Ihr Beat-Grid bei Bedarf bearbeiten können. Die Strecke auf der rechten Seite braucht dich. Rechts neben dem Titel des Tracks siehst du eine kleine Schaltfläche mit der Aufschrift Raster bearbeiten. Wenn Sie das auswählen, wird der Abschnitt Beat-Grid bearbeiten geöffnet. Die erste Taste, hier Set genannt bewirkt, dass wenn ich das Taktraster etwas nach links zum nächsten Beat verschiebe etwas nach links zum und die Taste Set drücke, wird die Zeile Nummer eins an diese Position des Abspielkopfs geändert . Wenn ich dann die Wellenform zurück zum ersten Beat bewegen und dann die Set-Taste drücken würde, sollte die Markierung Nummer eins wieder an diese Position verschoben werden. Wenn Sie das nun verwenden würden, ist es am besten, die Wellenform ganz zu vergrößern und dann den Abspielkopf ganz am Anfang des Beats zu platzieren , um sicherzustellen, dass er korrekt ist, und dann die Set-Taste drücken. Dies kann verwendet werden, wenn die Markierung Nummer eins nicht direkt am Anfang des ersten Takts des Tracks steht . Sie können es ändern und den Nummer-1-Marker an die richtige Position setzen . Direkt darunter befinden sich die Einstelltasten. Die beiden Schaltflächen hier links unter dem Set-Button verkleinern das Taktraster, wodurch die Abstände zwischen den Beats kürzer werden. Der auf der Innenseite macht es langsamer und der auf der Außenseite wird es schneller machen. Ich halte einfach meinen Finger auf diesen Button gedrückt , den Button, der das Beat-Grid etwas langsamer verkleinert das Beat-Grid etwas langsamer und behalte einfach das Beat-Grid im Auge und wie es auf diesen Button reagiert. Wie Sie sehen können, verdichtet sich das Spitzenraster zur weltweiten Markierung Nummer eins. Jetzt bewirken die beiden Schaltflächen auf der rechten Seite das Gegenteil. Sie werden die Lücke zwischen den Beats vergrößern. Auch hier macht der in der Mitte etwas langsamer und der außen etwas schneller. Ich halte diesmal einfach den an der Außenseite fest und beobachte, wie sich das Beat-Grid ausdehnt und die Abstände zwischen den Beats größer werden. Dabei ist zu beachten, sich die Geschwindigkeit und die BPM des Tracks ändern , da der Abstand zwischen den Beats entweder größer oder kürzer wird. Die Tastenzeile direkt darunter, auf der Slip steht , verschiebt im Grunde das gesamte Beat-Grid entweder nach links oder nach rechts, ohne die BPM zu ändern. Auch hier machen es die in der Mitte langsamer und die draußen schneller. Diese Schaltfläche hier verschiebt das gesamte Beat-Grid auf die linke Seite. Wenn du das Beat-Grid im Auge behältst kannst du es dort sehen, wie es langsam alles nach links bewegt . Dann verschiebe ich mit dieser Schaltfläche hier das Beat-Grid ganz nach rechts und es sollte sich diesmal etwas schneller bewegen. Wie Sie dort sehen können, bewegt sich das gesamte Beat-Grid nach rechts. Sobald du dein Beat-Grid angepasst hast und es ändern musst, kannst du hier auf die Schaltfläche Speichern klicken. Dadurch werden deine Änderungen, die du auf dem Track vorgenommen hast, gespeichert. Wenn Sie jedoch die Änderungen, die Sie vorgenommen haben, nicht speichern möchten , z. B. jetzt, können wir einfach auf die Schaltfläche Abbrechen klicken. Es wird wieder so angezeigt, wie können wir einfach auf die Schaltfläche Abbrechen klicken. Es wird wieder so angezeigt, es war, bevor wir mit der Bearbeitung begonnen haben. Wie Sie dort sehen können, ist es zu seinem ursprünglichen Beat-Grid zurückgekehrt . Wenn Sie nun möchten, dass das Beat-Grid gesperrt wird, damit es nicht geändert wird, können Sie in der Bibliothek hier neben dem Titeltitel auf die linke Seite gehen , die Befehlstaste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten und dann auf dieses Feld hier klicken. Dann wird ein kleines Vorhängeschloss hochkommen. Das bedeutet, dass das Beat-Grid an Ort und Stelle gesperrt wird und Sie keine Änderungen vornehmen können. Dies ist wissenswert, wenn Sie Tracks aus DJ-Plattenpools beziehen. Denn manchmal können sie die Beat-Grids selbst festlegen Wenn du die Tracks herunterlädst und Beat-Grid nicht bearbeiten kannst, musst du nur den Befehl gedrückt halten, auf das Schloss klicken und es sollte die Beat-Grid-Sperre entfernen und dann solltest du dein Beat-Grid bearbeiten können. Wie ich bereits erwähnt habe, analysiert die Software die normalerweise sehr gut Tracks normalerweise sehr gut und platziert die Beat-Grids an den richtigen Stellen. Wenn es jedoch selten vorkommt , dass etwas falsch verstanden wird und die Tracks nicht gut zusammen klingen, wenn Sie versuchen, ein etwas falsch verstanden und die Tracks nicht gut zusammen klingen Beat-Match zu erstellen, wissen Sie jetzt, wie Sie in den Abschnitt „Bearbeitungsraster“ gehen und das Beat-Grid korrigieren. 19. Intro: Willkommen zum nächsten Abschnitt des Kurses, den grundlegenden Mischtechniken. In diesem Abschnitt des Kurses werde ich Ihnen zeigen, wie Sie das grundlegende Mixing durchführen indem Sie das richtige Timing Ihrer Tracks verwenden. Dieser Abschnitt enthält insgesamt vier geführte Mix-Tutorials, die Sie mitmischen und selbst durchführen können. Ich erkläre dir auch, was wichtige Sounds sind, wie du deine Kanalfader und Crossfader verwendest, wie du dir Phrasen in deinen Tracks notierst und wie du deine Kopfhörer beim DJing benutzt. Lass uns darauf eingehen und wir sehen uns im nächsten Video. 20. Significant Töne: In diesem Video werden wir uns die verschiedenen wichtigen Zonen ansehen , wenn wir als DJ auftreten. Im Video Frequenz und Töne haben wir festgestellt, dass es im Allgemeinen sechs verschiedene Arten von Geräuschen gibt sechs verschiedene Arten von Geräuschen , auf die wir beim Auflegen stoßen. Das sind Hi-Hats, Claps , Gesang, Melodien, Baselines und Kickdrums. Wir haben festgestellt , dass es sich bei drei von ihnen um Schlagzeugklänge handelt: die High Hats, Claps und Kickdrums. Nun, die anderen drei Sounds von Gesang, Melodien und Grundlinien, werden wir jetzt als signifikante Sounds klassifizieren. Der Grund, warum diese drei Sounds aus Gesang, Melodien und Grundlinien bedeutende Klänge sind, liegt darin, dass sie die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen können . Bei den Schlagzeugklängen sind sie dagegen nicht in der Lage, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. Also zum Beispiel den Track hier links, You're No Good For Me, ich werde den Track einfach auf die erste Unterbrechung stellen. Zu Beginn der Pause sind es hauptsächlich die Vocals für sich. Hören Sie sich an, wie diese die Aufmerksamkeit eines Publikums genauso auf sich ziehen könnten wie Vocals für sich. [MUSIK] Dann, mit dem Track auf der rechten Seite, werde ich ihn auch in die erste Pause legen. Zu Beginn dieser Pause ist es in erster Linie nur eine Melodie für sich. Hören Sie sich an, um zu sehen, wie dies die Aufmerksamkeit eines Publikums auf sich ziehen könnte . [MUSIK] Jetzt habe ich links einen Track geladen , Billie Jean, und ich werde den Track direkt nach dem Intro hier platzieren . Es wird nur eine Basislinie einführen. Höre zu, um zu sehen, ob die Ausgangswerte einen signifikanten Unterschied machen und ob sie in der Lage sein sollten , die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. [MUSIK] Wenn Sie nun irgendwelche Perkussion-Sounds hören, ohne mindestens eine dieser wichtigen Zonen zu hören irgendwelche Perkussion-Sounds hören, ohne mindestens eine dieser wichtigen Zonen zu , werden Sie feststellen, dass es nicht ausreicht, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. Also auf dem Track auf der linken Seite, Music Sounds Better, spiele ich einfach das Intro und suche wo es nur Perkussion ist, und höre zu, ob das die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen würde . [MUSIK] Dann werde ich den Track auch gegen Ende schnipsen, also das Autro, also habe ich jetzt eine Grundlinie, und die Grundlinie wird ausgehen und es nur noch mit Perkussion belassen. Wie Sie dort hören können, wäre das Schlagzeug also nicht in der Lage, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu die Aufmerksamkeit des Publikums wie es die bedeutsamen Klänge könnten. Ein weiterer Unterschied zwischen Perkussion-Sounds und Significant Sounds besteht darin , dass Perkussion-Sounds zu jeder Zeit und an beliebigen Stellen des Tracks abgespielt werden können . Bei signifikanten Sounds können jedoch nicht zwei der gleichen signifikanten Sounds gleichzeitig abgespielt werden. Sie können beispielsweise nicht zwei Vocals gleichzeitig oder zwei Melodien gleichzeitig oder zwei Grundlinien gleichzeitig haben. Weil sie bedeutsam sind, wenn zwei von ihnen gleichzeitig spielen, werden sie, wenn zwei von ihnen gleichzeitig spielen, miteinander kollidieren und übereinander richtig schlecht klingen . Also zum Beispiel, und ich habe den Track auf der rechten Seite namens Right on Time und den Track auf der linken Seite als Kalabrien. Was ich tun werde, ist das Intro von Right on Time zu spielen, das nur in Perkussion-Sounds über die Obergrenzen verschiedener Abschnitte Kalabriens kommt, wo es vielleicht Gesang, Melodien oder Grundlinien hat, und achte einfach darauf, dass es immer noch nicht schlecht heißt, mit der zusätzlichen Perkussion von Right on Time über dem Titel von Calabria. [MUSIK] Also werde ich einfach die Sync-Tasten anschalten. Das ist also vorbei mit der Melodie am Schlagzeug. Jetzt hat es auch ein bisschen Gesang. Aber mit der Intro-Perkussion von Right on Time klingt es immer noch nicht danach. Ich werde nur den Refrain machen. Wie Sie dort hören können, klingt es immer noch nicht schlecht mit der zusätzlichen Perkussion von Right on Time über dem Chor mit der Grundlinie aus Kalabrien. Dieses Mal habe ich zwei Tracks geladen. Der Track links, Are You with Me, und der Track rechts, Video Games. Was ich tun werde, ist einfach die Breaks dieser beiden Tracks gleichzeitig zu spielen . Jetzt haben beide in diesen Abschnitten des Tracks unterschiedliche Melodien und Vocals. Ich höre mir nur an, wie sie miteinander kollidieren, und es klingt nicht gut, um zuzuhören. [MUSIK] Also es ist momentan nicht so schlimm, aber hör zu, wenn die Melodien und der Gesang übereinander hochkommen. [MUSIK] Wie man dort hören kann, ist es nicht gerade angenehm zuzuhören, zwei verschiedene Vocals aufeinander prallen und zwei verschiedene Melodien übereinander prallen. Das Gleiche gilt auch für Basislinien. Zwei verschiedene Basislinien übereinander zu haben , klingt nicht gut. Sie können jedoch mehrere wichtige Songs gleichzeitig abspielen lassen, sofern es sich nicht um dieselben Soundtypen handelt. Sie können beispielsweise eine Grundlinie eines Titels mit einer Stimme eines anderen Titels oder eine Melodie eines Titels mit einer Stimme eines anderen Titels haben. Jetzt habe ich ein paar weitere Tracks geladen und wir haben Calabria auf der linken Seite und You're No Good For Me auf der rechten Seite. Jetzt haben wir festgestellt, dass der Beginn der ersten Pause von Calabria hauptsächlich aus Melodien besteht und aus nichts anderem, und der Beginn der ersten Pause von You're No Good For Me besteht hauptsächlich aus Gesang und sonst nichts. Also, wenn ich diese beiden gleichzeitig spielen würde, würde es nicht so schlimm klingen und es sollte nicht zu sehr kollidieren. Also, wenn du dir den Unterschied anhörst. [MUSIK] Also, wie ihr dort hören könnt, ist es nicht so schlimm, wenn verschiedene signifikante Sounds übereinander spielen, aber einfach nicht dieselben zwei signifikanten Sounds. Also werden wir nur kurz zusammenfassen was wir in diesem Video besprochen haben. Wir haben also festgestellt , dass es sechs Haupttypen von Geräuschen gibt , die wir beim Auflegen stoßen werden. Das sind High Hats, Claps, Vocals, Melodien, Baselines und Kickdrums. Wir haben diese verschiedenen Klänge nun in zwei Gruppen unterteilt , Perkussionsklänge und signifikante Klänge. Die Perkussionsklänge bestehen aus Hi-Hats, Claps und Kickdrums. Dies sind die Sounds, die Sie auf einem Schlagzeug finden können. Sie sind nicht in der Lage, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen, und sie können jederzeit über beliebige Teile eines anderen Titels gespielt werden . Die wichtigsten Sounds sind Gesang, Melodien und Grundlinien. Dies sind Geräusche , die die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen können . Sie können jedoch nicht zwei identische Typen gleichzeitig spielen lassen. So können Sie beispielsweise nicht gleichzeitig eine Grundlinie unter der Grundlinie spielen lassen, oder Gesang, der über den anderen Vocals spielt, oder eine Melodie, die über einer anderen Melodie spielt. Sie können jedoch verschiedene wichtige Sounds gleichzeitig abspielen lassen. Zum Beispiel eine Melodie aus einem Track mit einem Vocal aus einem anderen Track oder eine Baseline aus einem Track mit dem Gesang von einem anderen Track. Jetzt verstehe ich, dass das zunächst eine Menge sein kann, aber Sie müssen das alles nicht sofort auswendig wissen . Es macht es dir einfach einfacher, die verschiedenen Sounds zu verstehen und zu verstehen, was ich meine, wenn ich von den Schlagzeugklängen oder wichtigen Sounds spreche , wenn wir die Mixing-Abschnitte des Kurses durchgehen . Sich dieser verschiedenen Arten von Sounds bewusst zu sein und zu wissen, was man damit machen kann und was nicht , wird für uns die Grundlage schaffen , wenn es darum geht, zwei Tracks miteinander zu mischen. Laufe des Kurses und der Verwendung dieser verschiedenen Arten von Sounds wird es viel klarer verstehen und leichter zu Genau das werden wir in diesem Abschnitt des Kurses und in der nächsten Gruppe von Videos tun diesem Abschnitt des Kurses und . 21. Grundlagen Mix 1 – 'Give Up Up Lola': In diesem Video zeige ich dir, wie du den ersten Grundmix des Kurses machst . Ich sehe die ganze Aufgabe eines DJs nun darin die Aufmerksamkeit des Publikums zu behalten und es zu unterhalten. Dazu wählen wir gute Titel zum Abspielen und sorgen für einen reibungslosen Übergang zwischen den Titeln. Wir wissen jetzt, dass die wichtigen Sounds in einem Track die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen, der Gesang, die Melodien und die Grundlinien. Was wir tun müssen, um einen reibungslosen Übergang zwischen zwei Tracks zu erreichen, ist zu einem Zeitpunkt festzulegen , an dem die signifikanten Sounds eines Tracks enden und die signifikanten Geräusche der anderen Spur beginnen. Auf diese Weise halten wir die Energie hoch und wir werden die Aufmerksamkeit des Publikums aufrechterhalten. Für diesen Mix benötigen wir also auf der linken Seite auf der linken Seite Give it Up auf Deck 1 und auf der rechten Seite Lolas Theme auf Deck 2. Was wir tun werden, ist Lolas Theme in Give it Up zu mischen . Also müssen wir zuerst herausfinden, wann die wichtigen Sounds auf dem Track auf der linken Seite enden , Give it Up. Wie wir an der Wellenform sehen können, sollte das hier der Anfang des Refrains sein und so wie es aussieht, beginnt das Outro genau hier auf dem Track. Also werden wir uns anhören, um zu sehen, wo sich die Energie von Hochenergie zu Niedrigenergie ändert. Also werde ich einfach das Backend dieses Tracks durchblättern , um es mir anzuhören. [MUSIK] Das ist also der Beginn des Refrains 2. Also immer noch ziemlich energiegeladen, habe die deutlichen Geräusche bekommen. [MUSIK] Das klingt, als würdest du die Aufmerksamkeit des Publikums verlieren , ist hier im Grunde nur eine Perkussion und die bedeutsamen Geräusche sind beendet. Wir haben also herausgefunden, dass hier der Punkt ist, an dem die wichtigen Sounds dieses Tracks enden. Um den Track mischen zu können, müssen wir herausfinden, wie viele Phrasen das vom Anfang des Refrains sind. Was ich also tun werde, ist, den Abspielkopf beim ersten Takt des Refrains richtig zu stellen und dann die Beatsprung-Funktion zu verwenden, die wir zuvor verwendet haben , um zu zählen, wie viele Phasen es von hier bis zum Ende der signifikanten Töne und bis zum Ende des Tracks sind. Ich habe also die Beat-Jump-Funktion auf meinem DJ-Controller, aber nur damit sie besser zu sehen ist, werde ich sie hier in der Software verwenden. Also werde ich von hier aus mit 32 Beats nach vorne springen, das sind eins und zwei. Das sind also zwei Phrasen vom Anfang des Refrains zum Ende der wichtigen Klänge und dann ein, zwei Phrasen bis zum Ende des Tracks. Dieser Track hier wird also aus zwei Phrasen für Chor 2 und zwei Phrasen für Outro bestehen. Dann müssen wir herausfinden, wann der signifikante Sound auf dem Track auf der rechten Seite, Lola's Theme, einsetzt. Also eine ähnliche Sache, aber das sieht aus wie das Intro hier bis zur ersten Pause , wo es grün wird. Also wird es durchblättern und sich anhören wann die wichtigen Geräusche reinkommen. [MUSIK] Sie können also hören, dass das nur einfache Perkussion , immer noch einfache Perkussion. Es sieht so aus, als ob jetzt eine Grundlinie hinzukommt und auch ein bisschen Melodie. Wir werden das bis zur Pause durchblättern, also in ähnlicher Weise. Jetzt müssen wir, ähnlich wie beim Track auf der linken Seite, nur mithilfe der Beat-Jump-Funktion herausfinden, wie viele Phrasen darin enthalten sind . Also werde ich mit 32 Schlägen eins, zwei einen Vorsprung haben. Das sind also zwei Phrasen vom Anfang des Tracks bis zum Einspielen der wichtigen Geräusche. Dann springen wir wieder vorwärts, ein, zwei und dann noch zwei Sätze bis zur Pause. Für diesen Track auf der rechten Seite, Lola's Theme, können wir also sagen, dass es vor der Pause zwei Phrasen des Intros und zwei Phrasen des Introplus gibt. Nun, ich habe in diesem Kurs oft vom allerersten Beat eines Tracks gesprochen , als Q-Punkte und Beat-Raster gesetzt habe und so weiter und auch jetzt, wenn wir mixen, aber jetzt sind wir mit DJ-Begriffen vertrauter und wir werden anfangen, Tracks zu mischen. Der allererste Beat eines Tracks wird Downbeat genannt. Also werde ich ab jetzt den allerersten Beat eines Tracks als Downbeat bezeichnen und auch in den Mixing-Abschnitten des Refrains werden wir uns oft auf und auch in den Mixing-Abschnitten des Refrains werden wir uns den allerersten Beat eines Refrains beziehen , von dem wir auch wissen, dass er Drop genannt wird. Um es uns in Zukunft einfacher zu machen, wird der allererste Beat eines Tracks Downbeat genannt, und der allererste Beat des Refrains wird Drop genannt. So haben wir nun herausgefunden , dass der Track Give it Up aus aussagekräftigen Sounds und zwei Phrasen aus dem Drop besteht. Wir wissen auch, dass der Track auf der rechten Seite, Lola's Theme, signifikante Sounds zwei Phrasen vom Downbeat aus beginnen. Wenn wir also bei Refrain 2 bei Give it Up auf Play drücken würden , passen die beiden Tracks perfekt zusammen und wenn die bedeutsamen Klänge bei Give it Up enden, sollten die signifikanten Sounds bei Lolas Theme beginnen. Wie wir jetzt wissen, können wir Perkussion an jedem beliebigen Teil eines Tracks spielen . Das wird also kein Problem für uns sein , die Perkussion der Intros und Outros der Tracks über dem anderen Track zu spielen . Also werde ich das einfach ein paar Beats vor den Refrain stellen . Ich drücke Beat Sync auf beiden Tracks, um sicherzustellen, dass die Titel synchronisiert sind, und dann drücke ich bei Lolas Theme am Anfang von Refrain 2 von Give it Up direkt beim Drop auf Play . [MUSIK] Also kommt jetzt, wo sich die wichtigen Klänge ändern würden [MUSIK]. Wie Sie das hören können, war der Mix perfekt getimt. Als also der Track Give it Up Significant Sounds endete, begann der Track Lola's Theme Significant Sounds, was die Energie hoch hielt und wir die Aufmerksamkeit des Publikums aufrechterhalten konnten . So wie ich das in meinem Kopf sehe, wenn ich diese Tracks mische, sehe ich die Intros und Outros der Tracks wie Tetris-Blöcke. Jeder Track hat seine eigene Struktur, wie es ein Tetris-Block tut, und unsere Aufgabe als DJs ist es die Tetris-Blöcke so zusammenzusetzen, dass wenn die wichtigen Klänge eines Tracks enden, die signifikanten Klänge eines anderen Tracks beginnen. Dieses Mal und zwei Tracks zusammen um die Aufmerksamkeit des Publikums während Ihres gesamten Mixes auf sich zu ziehen, wird die Grundlage dafür sein, wie wir unsere Mixe während des gesamten Kurses zeitlich festlegen werden. Zusammenmischen dieser beiden Tracks ist ziemlich einfach und dies ist eine großartige Einführung in das Mixen , Mixe aufbauen und machen aber wir werden im Laufe des Kurses ausschließlich einige komplexere . 22. Grundlagen Mix 2 – „Give es aufgeben: In diesem Video zeige ich dir, wie du deinen zweiten Grundmix machst. Im letzten Video haben wir zwei Tracks miteinander gemischt, die in den Intros und Outros die gleiche Menge an Phrasen hatten , um den perfekten Mix zu finden. Wie bereits erwähnt, haben jedoch nicht alle Tracks die gleiche Struktur. Jetzt schauen wir uns verschiedene Möglichkeiten an, Tracks zu mischen, die in den Intros und Outros nicht die gleiche Anzahl von Phrasen enthalten. Lass uns direkt hineinspringen. Auf der linken Seite auf Deck 1 haben wir wieder den gleichen Track, Give it Up, aber dieses Mal haben wir auf der rechten Seite den Track You're No Good For Me auf Deck 2. Wie wir bereits wissen, hat der Track auf der linken Seite, Give It Up, natürlich zwei Phrasen und zwei Phrasen mit Atrial Beats, was einfach Perkussion ist. Was wir auf dem Track auf der rechten Seite auf Deck 2 tun müssen , ist herauszufinden , wo die signifikanten Geräusche reinkommen und herausfinden, wie viele Phrasen es gibt. Wir müssen uns den Anfang dieses Tracks anhören und einfach kurz durchblättern. Aber wie wir sehen können, sieht das hier wie das Intro aus und dann wie das erste, das kaputt geht. Hören Sie sich diesen Intro-Bereich an. [MUSIK] Wir haben für den Anfang grundlegende Perkussion. [MUSIK] Dann klingt es so, als hätten wir hier einen Einführungskurs, bei dem einige Grundzüge hinzukommen, was offensichtlich ein bedeutender Sound ist. [MUSIK] Dann mach eins kaputt. wieder die Beat-Jump-Funktion verwenden, springen wir einfach rüber und schauen, wie viele Phrasen das sind, bis die wichtigen Geräusche in diesem Track ins Spiel kommen. Wie wir hier sehen können, ist dies der Punkt, an dem die signifikanten Geräusche ins Spiel kommen. Das ist eine Phrase zu den wichtigen Klängen. Dann noch ein Satz zur Pause. Ein häufiger Fehler , den Anfänger-DJs machen, ist, dass sie beim Ablegen von Kurs zwei immer noch auf Play drücken. Wir werden das ausprobieren, um zu sehen, warum es falsch ist. Ich synchronisiere die Tracks, indem die Sync-Tasten drücke, wobei der Track Give It Up das Masterdeck ist. Was ich tun werde, ist auf dem Titel auf Play zu drücken, You're No Good For Me beim Drop von Give It Up. [MUSIK] Das können viele Anfänger-DJs tun, was ein häufiger Fehler ist, dass sie trotzdem beim Ablegen des Tracks auf Play drücken. [MUSIK] Wie Sie hören können, wichtige Songs zweier Grundlinien aufeinander, es klingt also nicht besonders gut. Ein weiterer häufiger Fehler von Anfänger-DJs ist, dass sie zu Beginn der Outro-Beats genau hier auf Play drücken. Hören wir uns das an, um zu sehen, wie das klingt. [MUSIK] Wie Sie jedoch hören können, ist es nicht sehr energisch. Das würde die Aufmerksamkeit des Publikums nicht auf sich ziehen, da es nur Perkussion auf Perkussion ist, ohne nennenswerte Geräusche. [MUSIK] Dann ertönt nach einer Phrase der signifikante Klang der Basis. Aber wie man dort hören kann, geht es platt und es würde die Aufmerksamkeit des Publikums nicht auf sich ziehen. Wie bereits erwähnt, sollten Sie, um einen guten Mix mit einem reibungslosen Übergang zu erzielen, um einen guten Mix mit einem reibungslosen Übergang zu erzielen, den Timing so einstellen, dass, wenn ein signifikanter Sound einer Spur endet, ein signifikanter Sound einer Spur endet, ein weiterer signifikanter Sound beginnt. Was wir für diesen Mix tun müssen, ist, eine Phrase zu warten , bevor wir beim Track auf Play drücken, You're No Good For Me, dann sollten die beiden Tracks perfekt getimt sein. Was Sie jetzt tun können, ist die Schläge anhand der Tropfen zu zählen. Wenn der Track fällt, kannst du von dort aus 32 Beats in deinem Kopf zählen. Sobald du dich an das DJing und Mixen gewöhnt hast, wirst du dich daran gewöhnen, wann die Phrasen im Track auftauchen und wann die Änderungen stattfinden, deine Ohren werden sich daran gewöhnen, auf diese Phrasen zu achten. Aber anhand dieses Beispiels werden wir uns anhören und nach dem Drop markieren , wo sich anhören und nach dem Drop markieren , wo sich diese eine Phrase befindet. Hören wir uns diesen Track auf der linken Seite an. [MUSIK] 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 31, 32. Das wäre ein Satz aus dem Drop. Was wir tun werden, ist hier einfach eine Markierung mit einem Hotkey zu platzieren. Ich drücke einfach einen Hotkey, einen beliebigen Hotkey, und es wird einfach eine Markierung auf diesen Titel setzen. Wenn Sie keinen Hotkey setzen möchten, können Sie auf die Balken auf der Strecke achten. Wir drücken auf Takt Nummer 81 auf Play. Auch als das anstand , konnte man die Änderungen im Track in der Regel an den Phrasen erkennen . Du kannst hier sehen, [MUSIK] es gibt eine leichte Farbänderung auf dem Track, aber manchmal ist es nicht so offensichtlich und es ist subtiler. Du hast verschiedene Möglichkeiten, den Track zu timen, du kannst deine Phrasen in deinem Kopf zählen, oder zu diesem Zweck kannst du dort eine Markierung anbringen oder einfach nach Takt den Track zu timen, du kannst deine Phrasen in deinem Kopf zählen, oder zu diesem Zweck kannst du dort eine Markierung anbringen Nummer 81 Ausschau halten. Ich werde das rückgängig machen. [MUSIK] Wir werden diesen Mix jetzt ausprobieren nach dem Drop eine Phrase abspielen drücken. [MUSIK] Ich werde Truck 1 einfach anhalten, wenn es zur Pause geht. [MUSIK] Da hast du ihn, ein weiterer perfekt getimter Mix. Jetzt kannst du sehen, warum es beim DJing so wichtig ist, Phrasen zu zählen und zu wissen, wo die wichtigen Sounds in deinem Track beginnen und enden. Wir können jedoch nicht einfach die ganze Zeit auf Play Out Loud drücken , wenn wir mischen. Wie Sie hören können, kann der Truck etwas zu stark reinkommen und er ist nicht so glatt wie wir es uns auf Anhieb wünschen. Im nächsten Video werden wir uns ansehen, wie wir die Kanalfader und Crossfader verwenden, um unsere Lautstärke zu regeln und unseren Mixing noch flüssiger zu gestalten. 23. Volume Faders: In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie die Kanalfader und Crossfader verwenden . Wenn wir zwei Tracks zusammenmischen, wollen wir bei dem Track, den wir einspielen, nicht einfach laut auf Play drücken . Wir haben das nur in den letzten beiden Videos gemacht, um zu üben, zuerst das richtige Timing für unsere Mixe zu finden. Wenn wir tatsächlich mixen, wollen wir den eingehenden Track langsam einführen und den Track, der zu Ende geht, langsam ausblenden. Das ist so, dass sich die Sounds für das Publikum nicht plötzlich ändern und wir einen reibungsloseren Übergang zwischen den Tracks haben . Jedes Deck hat seinen eigenen Kanal, der die Sounds steuert, die von diesem Deck aus abgespielt werden. Deck 1 hat Kanal 1 und Deck 2 hat Kanal 2. Ganz oben im Kanal befindet sich ein Einstellrad, das die gesamte Lautstärke dieses Kanals steuert. Dies bestimmt, wie laut der Track sein wird. Es kann verschiedene Namen haben, z. B. Trim, Gain oder Channel Level. Meins auf diesem Controller heißt Trim. Wenn ich zum Beispiel auf Track 2 [MUSIC] auf Play drücke steuert die Trimmfunktion hier die Lautstärke des gesamten Kanals. Es rauf und runter bewegen. Auf vielen DJ-Equipments werden Sie auch einige Levellichter sehen. Dies sind Lichter, die anzeigen, wie stark Ihre Tracks ausgelastet sind. Wenn ich zum Beispiel auf Track 2 erneut auf Play drücke, können Sie sehen, wie die Levelleuchten leuchten und Sie können Grün, Gelb und Rot sehen. Wenn ich das lauter drehen würde , würde es rot werden, was nicht gut ist, du willst wirklich mit deinen Spuren im grünen Bereich bleiben. Wenn Sie in die gelbe oder rote Ampel geraten, bedeutet dies, dass der Titel zu laut ist Dadurch können Ihre Tracks verzerrt und ihre Klangqualität verlieren und möglicherweise auch die Lautsprecher beschädigt werden. Wenn Sie anfangen, in Clubs und anderen Veranstaltungsorten zu spielen, kann es sein, dass in Clubs und anderen Veranstaltungsorten zu spielen, kann es sein, der Clubbesitzer oder -manager zu Ihnen sagt, achten Sie auf Ihr Niveau, was im Grunde bedeutet, dass Sie sich von den roten Zahlen fernhalten. Unter der Verkleidung befinden sich die Equalizer, kurz EQs. Wir werden diese später im Kurs ausführlicher behandeln , da wir sie noch nicht benötigen. Darunter haben wir dann den Kanalfader. Der Kanalfader steuert die Lautstärke des Kanals im Verhältnis zur durch den Trim eingestellten Gesamtlautstärke. Der Kanalfader kann nur so laut wie die Trimmlautstärke und nicht lauter werden. Auf diese Weise wissen Sie beim Mixen, dass Sie den Kanalfader bis zum oberen Rand voll nutzen können , ohne dass er zu laut wird. Wenn ich zum Beispiel auf Track 2 erneut auf [MUSIC] drücke, kann ich die Lautstärke ganz herausziehen und ganz und es wird nicht lauter, als ich die Trimmung eingestellt habe. Dann haben wir ganz unten den Crossfader. Der Crossfader kann verwendet werden, um von einem Kanal zum anderen zu wechseln , indem nur ein Fader verwendet wird. Wenn der Crossfader ganz rechts ist, können Sie nur den rechten Kanal hören und wenn der Crossfader ganz links ist, können Sie nur den linken Kanal hören. Wenn sich der Crossfader in der Mitte befindet, können Sie beide Titel bei voller Lautstärke gleich hören. Wenn Sie den Crossfader von einer Seite zur anderen bewegen, wird die Lautstärke des Tracks langsam ein- und ausgeblendet. Wenn ich zum Beispiel diese beiden Übungstracks jetzt per Beat-Synchronisation synchronisiere und den Kanalfader ganz nach links stellen den Kanalfader ganz würde, drücke Play. [MUSIK] drücken Sie auf dem rechten Deck auf Play. Jetzt können Sie nur den linken Kanal hören. Jetzt kannst du nur den richtigen Kanal hören. In der Mitte können Sie beide Titel gleichermaßen hören. Wenn es dann auf der linken Seite beginnt, kann ich langsam auf die rechte Seite übergehen. kannst du ändern, wie geschmeidig Einstellungen kannst du ändern, wie geschmeidig der Übergang von deinem Crossfader sein soll. Wenn Sie in das Feld Einstellungen auf der Aufnahme gehen und dann zur Registerkarte Controller und dann zur Registerkarte Mixer und dann zu Channel Fader Curve und Cross Fader Curve gehen . Für die Kanalfader-Kurve wollen wir sie in der Mitte als lineare Kurve haben, das wäre der sanfteste Übergang auf den Kanalfadern. Dann wollen wir auf der Crossfader-Kurve dieses Zifferblatt in der Mitte haben. Auch das wird uns den reibungslosesten Übergang für den Crossfader geben. Dann verlassen Sie einfach die Einstellungen. Wann immer wir nun die Lautstärke eines Titels erhöhen, wollen wir das in der Regel reibungslos im Takt der abgespielten Titel tun . Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die Zeit für eine Phrase festzulegen. Sie sollten am Anfang einer Phrase damit beginnen, die Lautstärke zu erhöhen, und dass die Lautstärke am Ende der Phrase vollständig aufgedreht ist. Sie benötigen die vollständige Phrase, um die Lautstärke vollständig zu erreichen. Das Gleiche gilt, wenn Sie einen Track ausblenden. Sie sollten am Anfang der Phrase damit beginnen, den Titel auszublenden und am Ende der Phrase die Lautstärke vollständig einzustellen. Auch hier benötigen Sie die vollständige Phrase , um die Lautstärke vollständig zu verringern. Auf diese Weise passt das Ein- und Ausblenden der Tracks gut zum Zeitpunkt des Mixes und bleibt konsistent mit dem Timing der Tracks. Wir werden es mit den beiden Tracks versuchen, die wir zuvor im letzten Mix verwendet haben. Auf der linken Seite haben wir jetzt den Track Give It Up und auf der rechten Seite, auf Deck 2, haben wir den Track You're No Good For Me, genau wie das letzte vorherige Video, mit dem wir den Mix gemacht haben. Ich habe beide Tracks, Beats sind mit 130 BPM synchronisiert. Wir wissen, dass wir, um diesen Mix perfekt timen zu können, eine Phrase vom Drop von Give It Up abwarten müssen. Aber dieses Mal beginnen wir mit Lautstärke von Deck 2 bis zum Track You're No Good For Me. Was ich tun werde, wenn ich nach einer Phrase des Drops auf Play drücke , werde ich Deck 2 langsam über die Zeit einer Phrase einführen, dann sollte die Lautstärke voll aufgedreht sein, damit Deck 2 langsam über die Zeit einer Phrase einführen, der Übergang und der Wechsel zwischen den wichtigen Tönen möglich sind der Übergang und der Wechsel zwischen den . Dann werde ich den Lautstärkeregler auf Deck 1 langsam herunterfahren, sodass ich eine Phrase brauche , um die Lautstärke voll auszuschalten und für die Pause von You're No Good For Me bereit zu sein. Hören wir uns das an und behalten wir im Auge, was ich mit den Lautstärkereglern mache , und probieren es selbst aus. Zunächst verwende ich die Kanalfader und dann das zweite Mal den Crossfader. Für diesen ersten Mix möchte ich den Crossfader genau in der Mitte des Crossfaders haben und den Kanal von Deck 2 ganz nach unten. Lass es uns versuchen. [MUSIK] Denkt daran, wir warten 32 Takte, bevor ich auf Track 2 auf Play drücke. Es kommt jetzt. fange langsam an, den Track einzublenden und fange dann langsam an, Deck 1 auszublenden. Das ist eine Möglichkeit mit den Channelfadern und dieses Mal möchte ich es mit dem Crossfader machen. Ich werde den Crossfader für Deck 1 bis zur linken Seite haben , dann verschiebe ich den Crossfader über die erste Phrase in die Mitte. Dann mache ich für die zweite Phrase des Mixes den Crossfader ganz nach rechts. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Damit wir den Crossfader verwenden können, wollen wir beide Kanalfader nach oben stellen. Bereit? Jetzt bewege ich den Crossfader langsam in die Mitte. Jetzt haben sich die wichtigen Sounds vertauscht, ich werde den Crossfader langsam nach rechts bewegen . Auf diese Weise können wir die Tracks mit den Kanalfadern und den Crossfadern mischen Kanalfadern und den Crossfadern , um einen reibungsloseren Übergang zu erzielen. Außerdem haben Sie oben in der Software, genau hier, einen Mixer-Tab, auf dem Sie die Mixer-Ansicht auf die Software übertragen können . Wenn ich das hier auswähle, öffnet sich in der Mitte der beiden Decks auf dem Display die Mixer-Ansicht. Was auch immer ich am Mixer des DJ-Controllers mache, ich kann es auch auf dem Display sehen. Das kann dir beim Mischen helfen. Anstatt jedes Mal auf die Mixer-Reise oder den Mix zurückblicken zu müssen , können Sie einfach Ihre Augen auf das Display richten und sich ansehen, was Ihre Kanalfader und Crossfader tun, ohne auf Ihren DJ-Controller zurückblicken zu müssen . Ich werde diese Ansicht beibehalten, damit wir während des gesamten Kurses leichter sehen können, was wir auch am Mischpult machen . Jetzt wissen wir, wie man die Volume-Fader und den Crossfader benutzt , und in Zukunft werden wir diese auch für unser Mixing verwenden. In den Vorführungen werde ich hauptsächlich den Crossfader verwenden, aber es liegt an Ihnen, ob Sie den Crossfader oder den Volume-Fader verwenden möchten . Jeder DJ hat seine eigenen Vorlieben, probieren Sie beide aus und finden Sie heraus, welchen Sie bevorzugen. Die Prinzipien des Mischens sind jedoch immer noch dieselben und gelten immer noch für beide Methoden. Jetzt wissen wir, wie man die Kanalfader und Crossfader benutzt . Lass uns zum nächsten Mix übergehen. 24. Diagram: In diesem Video gebe ich Ihnen einen Überblick über die Diagramme, die ich in Zukunft im Kurs verwenden werde, um zu versuchen, die Mix-Tutorials und die Struktur der Mixe zu verstehen . Ich habe auch visuelle Diagramme für jedes Mix-Tutorial beigefügt . Wir sind bereits auf einige dieser Diagramme gestoßen , wie zum Beispiel dieses. Manchmal kann es hilfreich sein, den Mix visuell als Diagramm zu sehen und zu sehen und zu hören, wie er aufgeführt wird. Wie ich bereits erwähnt habe, können Sie möglicherweise den Start und das Ende der Tracks sehen , leichte Tetrisblöcke. Das Mischen von zwei Tracks kann visualisiert werden, zwei Tetris-Blöcke leicht zusammengesetzt werden. Wie Sie hier sehen können, ist das die Inspiration hinter den Diagrammen. Im Laufe des Kurses werden die Mixe etwas komplizierter und daher können die Diagramme auch etwas komplizierter werden. Nur um sie verständlicher zu machen, werde ich kurz durchgehen, was einzelnen Teile des Diagramms bedeuten. Ich werde dieses Diagramm einer Mischung hier als Beispiel verwenden . Auf den ersten Blick kann es eine Menge Informationen sein, die Sie aufnehmen müssen und Sie wissen möglicherweise nicht, wo Sie suchen oder worauf Sie achten müssen. Ich werde kurz durchgehen, was alles in diesem Diagramm bedeutet. Zuerst schauen wir uns die roten Blöcke an. Die roten Blöcke stehen im Allgemeinen für den Titel, der gerade abgespielt wird, und für den Titel, den wir abmischen werden. In den grundlegenden Mixes wäre dies in der Regel das Ende der Tracks, der letzte Refrain und das Outro des Tracks. Sobald wir zu mehr Mixes für Fortgeschrittene und Fortgeschrittene kommen, können die Blöcke verschiedene Teile des Tracks repräsentieren. Wie später im Kurs werden wir damit beginnen, verschiedene Teile des Tracks zu mischen, nicht nur das Ende. In der Mitte der Blöcke wird angegeben, um welchen Teil des Tracks es sich handelt und um wie viele Phrasen es sich handelt, damit Sie wissen, wofür er steht. Zum Beispiel heißt es hier auf dieser Seite Chorus 2. Dies ist der zweite Refrain des Tracks und besteht aus vier Phrasen. Dieser Teil des Tracks, Chorus 2, wird vier Phrasen lang sein. Das wird hier durch diesen Block und diesen roten Abschnitt dargestellt . Dann haben wir das Outro, das aus zwei Phrasen besteht. Dieser Abschnitt hier des roten Blocks stellt die beiden Phrasen der Atrialbeats des Tracks dar und auch direkt nebenan steht der Titel des Tracks. Sie werden wissen, für welche Spur die Blöcke stehen. Dann stehen die grünen Blöcke im Allgemeinen für den Track, den Sie als Nächstes hinzufügen, den Track, in den Sie mischen werden. In den Grundmixen wäre dies in der Regel der Beginn der Tracks, der Intros und der Intro-Pluspunkte der Tracks. Aber auch hier gilt: Sobald wir uns mittleren und fortgeschrittenen Mixes beschäftigt haben, können die Blöcke verschiedene Teile des Tracks repräsentieren. Wie später im Kurs werden wir damit beginnen, verschiedene Teile des Tracks zu mischen, nicht nur am Anfang. Auch hier wird in der Mitte der Blöcke angegeben, um welchen Teil des Tracks es sich handelt und um wie viele Phrasen es sich handelt, sodass Sie genau wissen, wofür er steht. Zum Beispiel stellt dieser Block hier am Anfang die Intro-Beats des Tracks dar , und dieser besteht aus zwei Phrasen und dann haben wir das Intro-Plus des Tracks und das besteht aus drei Phrasen. Der erste Teil des Tracks wird zwei Phrasen des Intros lang sein , und der zweite Teil des Tracks, das Intro plus, wird drei Phrasen lang sein. Wie Sie an der Seite sehen können, können Sie auch den Titel des Tracks sehen, sodass Sie wissen , für welchen Titel der Block steht. An den Seiten der Blöcke findest du alle zusätzlichen Informationen, die du über den Track wissen musst , um dir beim Mix zu helfen. Hier erfahren Sie beispielsweise, wo die wichtigen Geräusche auf dem Track beginnen und enden, wobei Pfeile darauf hinweisen, an welchem Teil des Tracks sie beginnen und enden. Wenn es zusätzliche Informationen zu dem Track gibt , aus dem Sie mixen, werden diese unter den Blöcken neben diesem Track angezeigt. Hier zum Beispiel der Track, aus dem wir abmischen, das ist Track 1, der rote, direkt darunter wird angegeben, wo die signifikanten Sounds enden und zeigen darauf, welchen Teil des Tracks er repräsentieren wird. Wie Sie hier sehen können, enden am Ende von Chorus 2 und zu Beginn des Outros die wichtigen Klänge. Ich kann sehen, dass die Blöcke auch etwas kleiner werden. Wenn es zusätzliche Informationen zu dem Track gibt , den Sie als Nächstes einmischen, werden diese über den Blöcken neben diesem Track angezeigt. Hier können Sie zum Beispiel über den grünen Blöcken von Track 2 sehen, über den grünen Blöcken von Track 2 sehen, dass die signifikanten Töne beginnen und dass ein Pfeil auf den Teil der Spur dem die signifikanten Geräusche beginnen. Dies hier wird am Ende des Intro-Abschnitts und am Anfang des Intro-Pluses sein. Auch außerhalb der Blöcke finden alle Aktionen, die Sie für den Mix ergreifen müssen. Erstens wird Ihnen immer angezeigt, wann Sie bei dem Titel, den Sie als Nächstes einspielen möchten, auf Play drücken müssen. Hier heißt es zum Beispiel, warte zwei Sätze und dann zeigt dieses Symbol wann Sie auf dem Titel auf Play drücken. Da dieser Block hier rot ist und Chor 2 sagt, ist genau dieser Anfang der Blöcke der Drop des Refrains, wenn der Refrain beginnt. Wenn du den Mix machst, bedeutet das, dass du zwei Phrasen vom Drop an warten musst , bis du beim nächsten eingehenden Titel auf Play drückst . nur, wann Sie die Wiedergabe drücken Es zeigt Ihnen nicht nur, wann Sie die Wiedergabe drücken müssen, sondern auch, wann Sie die Lautstärke des Titels erhöhen müssen . Das liegt daran, dass es häufig vorkommen kann, dass, wenn Sie auf dem Titel auf Play drücken und die Lautstärke des Titels tatsächlich erhöhen, diese an verschiedenen Stellen im Mix sein kann. Hier heißt es zum Beispiel, warten Sie zwei Phrasen ab dem Drop drücken Sie dann die Wiedergabetaste auf dem Titel, aber dann dürfen Sie die Lautstärke erst erhöhen, nachdem eine Phrase auf Play gedrückt haben, was hier der Fall ist. Diese Zeile hier steht für die Lautstärke und Sie erhöhen die Lautstärke langsam über eine Phrase und lassen sie für den Rest des Mixes stehen. Dies gilt auch für den Zeitpunkt an dem die Lautstärke des bereits abgespielten Titels und wann der Titel gestoppt werden muss. Hier stellt diese blaue Linie zum Beispiel die Lautstärke des Tracks dar, der bereits abgespielt wird, und wie Sie von Anfang an sehen können, bleibt sie während des gesamten Mixes hoch und konstant , bis Sie die letzte Phrase des Outros hören, wenn Sie die Lautstärke verringern und dann die Stopptaste drücken. Dies ist das Symbol, mit dem wir die Strecke stoppen. Manchmal stößt du vielleicht auf einen Block , der etwas heller ist als andere, zum Beispiel genau wie dieser in der ersten Phrase des Intros der grünen Blöcke. Das bedeutet, dass die Lautstärke dieses Teils des Tracks vom Publikum nicht gehört wird. Das könnte bedeuten, dass die Lautstärke für den Teil des Tracks niedriger ist, genau wie für diesen Teil hier, oder der Track wurde bereits gestoppt und das Publikum wird diesen Teil des Tracks nicht hören . Wenn man sich diese Diagramme auf den ersten Blick ansieht, kann das ziemlich einschüchternd sein. Wenn Sie sich alle Informationen gleichzeitig ansehen, sie am besten von links nach rechts betrachten und lesen, genau wie beim Lesen eines Buches. Dies wird die Reihenfolge der Ereignisse während des Mixes sein. diesem Diagramm hier zum Beispiel Wenn wir in diesem Diagramm hier zum Beispiel ganz nach links beginnen, befindet dieser erste Teil des Tracks am Ende von Chor 2, und die erste Anweisung lautet, zwei Sätze zu warten. Nach zwei Phrasen von Chorus 2 müssen wir dann bei dem Titel, der als nächstes kommt, auf Play drücken . Danach warten wir noch einen Satz und tun nichts. Nach einer Phrase hier, der Mitte des Intros des in der Mitte des Intros des Tracks, den Sie als Nächstes hinzufügen, beginnen wir, die Lautstärke dieses Titels über eine Phrase auf die volle Lautstärke zu erhöhen . Danach solltest du sehen, dass die signifikanten Sounds auf dem Track beginnen , den du als Nächstes einspielst , und die signifikanten Sounds auf dem Track enden, aus dem du abmischst Zu diesem Zeitpunkt ist jedoch keine Aktion erforderlich. Dann können Sie, wie Sie sehen, eine Phrase warten und müssen nichts tun, da der Mix im Spiel ist , und dann, während der letzten Phrase des Outros des Tracks, aus dem wir mischen, werden wir langsam beginnen, die Lautstärke zu reduzieren und dann den Track ganz am Ende zu stoppen. Dann kann der Track, den wir gerade reingebracht haben , einfach abgespielt und wie gewohnt weitergemacht werden. Nachdem wir dieses Diagramm verstanden haben, werden wir uns schnell ein anderes Beispiel ansehen. Wenn wir dieses Diagramm sehen, können wir uns zunächst die Blöcke der Tracks und ihre Darstellung ansehen . Wie wir wissen, stehen die roten Blöcke für den Track, der bereits abgespielt wird, und er hat einen Chorus 2 , der vier Phrasen lang ist, und dann das Outro, das zwei Phrasen lang ist. Dann haben die grünen Blöcke des Tracks, den wir als nächstes reinbringen, ein Intro, das diesmal drei Phrasen lang ist, das in ein Intro plus einer Phrase und dann in die erste Pause übergeht . Dann können wir uns die verschiedenen Aktionen und zusätzlichen Informationen von links nach rechts ansehen und uns ansehen, wie sich die Mischung entwickeln würde. Wenn wir ganz auf der linken Seite beginnen, ist dies Chor 2 hier auf dem roten Abschnitt, das ist also der Drop des Refrains. Ab dem Ende des Refrains müssen wir nur noch eine Phrase warten und dann bei dem Titel , der als nächstes kommt, auf Play drücken. Danach können wir sehen, dass der Intro-Abschnitt insgesamt aus drei Phrasen besteht . Es scheint, als müssten wir zwei Phrasen warten und dann die Lautstärke auf den Track erhöhen, dass wir den nächsten über eine Phrase einspielen. Danach sollten wir sehen, dass signifikante Sounds auf dem Track beginnen, den wir einspielen, und dass die signifikanten Sounds auf dem Track enden , aus dem wir an derselben Stelle abmischen. Dann geht dieser Track für eine Phrase ins Introplus und während dieser Phrase können wir sehen, dass wir die Lautstärke des Tracks, aus dem wir mischen, sofort reduziert haben die Lautstärke des Tracks, aus dem wir mischen , sobald die wichtigen Töne wechseln und dann den Track beenden. An dem Punkt, an dem wir diese Strecke hier beenden, sollte sie in die Pause der Strecke gehen , die wir einbauen. Dieser Track sollte wie gewohnt weitergehen und dem Publikum leise vorgespielt werden. Dieser Abschnitt hier ist hellgrün , da dies vom Publikum nicht gehört wird. Die Lautstärke ist nicht erhöht, aber es wird im Hintergrund abgespielt und dieser Abschnitt hier ist etwas heller rot weil er immer noch im Track vorhanden ist, aber wir haben den Titel hier gestoppt, damit das Publikum diesen Abschnitt des Tracks nicht hört. Diese Diagramme wurden nur hinzugefügt, um die wichtigsten Mix-Tutorials zu unterstützen, und nicht, um Ihnen den Mix zu erklären. Manchmal, besonders am Anfang, verstehen Sie die Diagramme selbst möglicherweise erst , wenn Sie gesehen haben, wie Ihnen der Mix praktisch demonstriert wurde. Das ist völlig in Ordnung und wie gesagt, das Diagramm dient nur dazu, das Hauptmix-Tutorial zu unterstützen und einen zusätzlichen Mehrwert zu bieten, nicht um die einzige Möglichkeit zu sein, den Mix zu verstehen. Wenn Sie sich die Tutorials ansehen, können Sie das Video jederzeit unterbrechen, damit es länger dauert , bis Sie sich das Diagramm ansehen, und Sie können jederzeit zum Diagramm zurückkehren nachdem Sie gesehen haben, wie Ihnen der Mix praktisch demonstriert wurde, oder wenn Sie möchten, können Sie das Diagramm sogar ignorieren, wenn Sie besser lernen , indem Sie zusehen, wie Ihnen der Mix demonstriert wird, anstatt sich die Diagramme anzusehen . Jeder lernt anders und ich habe die Diagramme hinzugefügt, um das visuelle Verständnis der Mixe zu erleichtern, die Vorführungen zu verfolgen und sich die Mixe anzuhören. Es kann schwierig sein, einige dieser Diagramme zu entwerfen , da einige Mischungen kompliziert sein können, aber ich habe mein Bestes versucht, sie so einfach wie möglich zu gestalten. Da sie sowohl die Tutorials als auch die praktischen Demonstrationen ergänzen, dachte ich, sie könnten nur helfen. Ich hoffe, dieses Video hilft dir weiter, wenn du dir die Diagramme ansiehst und liest , um dir beim Mixen zu helfen . Wir sehen uns im nächsten Video. 25. Grundlagen Mix 3 – „Gib es rechtzeitig: In diesem Video zeige ich dir, wie man den dritten Grundmix macht. Auf der linken Seite hier auf Deck 1 haben wir den Track Give it up again und auf der rechten Seite müssen wir diesmal Ride on Time verfolgen. Auch hier wissen wir, dass der Track Give it up on Deck 1 natürlich aus zwei Phrasen und zwei Phrasen mit Atrial Beats besteht. Lassen Sie uns herausfinden, wann die wichtigen Geräusche auf dem Track Ride on Time auftauchen und aus wie vielen Phrasen er besteht. [MUSIK] Es beginnt mit einfacher Perkussion. Lass es uns vorwärts drehen. [MUSIK] Immer noch einfache Perkussion mit einem Beat von beiden für den Einstieg, aber nicht zu viel. Die Baseline kommt rein. Nun, ich würde sagen, das war ein bedeutender Moment. Lass es uns anklicken, ein bisschen mehr anhören. Immer noch nur ein Basiswert. [MUSIK] Ein bisschen Melodie. Hören wir uns diesen Teil an. Die Melodie kommt jetzt voll und ganz rein. Dann würde ich sagen, dass die Strecke in vollem Gange ist. [MUSIK] Wir werden die Phrasen herausschneiden, damit wir hier sehen können, dass in diesem Teil dieser Wellenform die signifikanten Geräusche hereinkommen. In diesem Teil ist der Track in vollem Gange und die Melodie kommt voll zum Tragen. Zählen wir die Phrasen. Wir haben 1, 2, 3, 4, also vier Phrasen bis die signifikanten Töne kommen, und dann haben wir 1, 2, 3, bis der Track mit der vollständig eingestellten Melodie vollständig in Gang kommt. Der Satz davor, würde ich immer noch sagen, ist, dass das Intro immer noch nicht vollständig aufgenommen wird. Die Melodie tröpfelt nur ein bisschen rein. Dies ist der Punkt , an dem die Melodie voll Tragen kommt und der Track in vollem Gange ist. Wir können hier sagen, dass Ride on Time vier Phrasen mit Intro-Beats und dann drei Phrasen mit Intro-Plus hat . Da ist ein bisschen Stimme drin, aber nicht zu viel, worüber man sich Sorgen machen müsste. Es ist nicht zu signifikant und wird die Mischung überfordern, aber es ist gut, sich dessen bewusst zu sein. Bevor wir zum nächsten Teil des Videos übergehen, möchte ich, dass du dieses Video pausierst möchte ich, dass du dieses Video pausierst und siehst, ob du selbst herausfinden kannst wie du diese beiden Tracks zusammenmischen würdest . Sie würden das richtige Timing haben. Dass, wenn die bedeutsamen Geräusche von Give it up enden, die bedeutsamen Geräusche von Ride on Time aufhören. Pausieren Sie das Video, probieren Sie den Mix selbst aus und sehen Sie, ob Sie die Tracks richtig timen können . Lass uns das durchgehen und sehen, ob du die Tracks genauso mischen würdest , wie ich diese Tracks mischen würde. Für mich gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, diese beiden Tracks so zu mischen, dass sie zum richtigen Zeitpunkt kommen. Wie wir wissen sollten, wird es nicht richtig sein, wenn wir beim Abspielen von Give it up pünktlich auf Play on Ride drücken von Give it up pünktlich auf . Es würde nur zwei Phrasen geben, die nur aus Schlagzeug bestehen. Es wird keine Energie geben und Sie verlieren die Aufmerksamkeit des Publikums. Weil Ride on Time vier Phrasen benötigt, um zu seinen signifikanten Klängen zu gelangen , und nur zwei Phrasen, um die signifikanten Töne zu beenden, gib es auf. Was wir tun können, ist auf Ride on Time auf Play zu drücken, zwei Sätze vor dem Ende von Give it up. Was ich tun werde, ist zum Drop von Give it up zu gehen . Platziere den Spielkopf direkt an den Anfang des Drops und springe dann mit Beat-Jump zwei Phrasen zurück. Was wir tun können, ist an dieser Stelle auf Ride on Time auf Play zu drücken , das wird ein langer Mix, aber du könntest ein paar Channel-Flicks mit der Perkussion machen , denn wie wir wissen, kannst du Perkussion über jeden beliebigen Teil eines Tracks spielen. Also, gleich zu Beginn von Pause 2, drücke ich bei Ride on Time auf Play. diesem Mix verwende ich den Kanalfader auf Ride on Bei diesem Mix verwende ich den Kanalfader auf Ride on Time, um den Track ein- und auszuschalten. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Der Kanalfader ist vorerst ganz unten. Ich werde zu Beginn einer zweiten Pause auf Play drücken. Drücken Sie jetzt hier auf Play. Sollte eigentlich bedeuten, dass sich die signifikanten Geräusche zur richtigen Zeit ändern. Aber es kann zu einer langen Mischung führen. Ich verwende den Kanalfader, um den Track einzuschalten. [MUSIK] Dann, weil bei Ride on Time ein bisschen Gesang zu hören ist , warte ich bis zur zweiten Phrase, aber bis zum Refrain, um einen Track reinzubringen. Ich fange langsam an, die Strecke einzublenden. [MUSIK] Die bedeutsamen Geräusche von Switch That. Langsam werden wir anfangen zu verblassen, gib es auf. [MUSIK] Obwohl der Track Give it up etwas früher endete, etwas früher endete war er dennoch ein guter Mix und ein guter fließender Übergang bei dem die wichtigen Sounds zur richtigen Zeit wechselten. Jetzt können wir auch Beat Jump verwenden, um zu Phrasen auf Ride on Time zu springen und dort den Cue-Point festzulegen und dann beim Abspielen von Give it up die Wiedergabe-Taste zu drücken. Von hier aus setze ich einfach Beat Jump auf und springe dann zwei Sätze auf Ride on Time vorwärts. Dann kann ich von hier aus die Cue-Taste drücken , um einen Cue-Point festzulegen. Leg die Strecke auf, gib sie kurz vor dem Drop auf. Dieses Mal werde ich den Crossfader ganz nach links stellen den Crossfader ganz nach und dann beim Drop mit Ride on Time auf Play drücken. Dieses Mal warte ich noch einmal mit dem Phrasen, bevor ich den Crossfader rüberschiebe. Jetzt fange ich langsam an, mich in die Mitte des Crossfaders zu bewegen , also folge den Tracks mit gleicher Lautstärke. [MUSIK] Warte, warte eine Phrase und beginne dann langsam , auszublenden, um Give it up zu hören. [MUSIC] Die letzte Option, die wir tatsächlich verwenden können, besteht darin, die Beat-Jump-Funktion zu verwenden , während wir mischen. Ich werde den Cue-Point zum richtigen Zeitpunkt wieder auf den Downbeat setzen . Aber ich werde immer noch pünktlich auf Play on Ride drücken, beim Abspielen von, Give it up. Aber bevor ich anfange, den Crossfader rüberzubringen, verwende ich Beat Jump, um zwei Phrasen vorwärts zu springen , damit die Tracks richtig timen. Was ich dann mit dem Track, Give it up, machen werde, ist, zum Ende des Mixes einen Schritt zurück zu springen , sodass der richtige Zeitpunkt kommt, wenn die Melodie kommt. Hört euch das an. Ich stelle den Crossfader ganz nach links und drücke dann Play auf Ride on Time, auf dem Drop und verwende Beat Jump, um zwei Phrasen vorwärts zu springen. [MUSIK] Von hier aus kann man den Track auf der rechten Seite nicht hören. Der Crossfader ist ganz links. Ich werde zwei Sätze mit Taktsprung 1, 2 vorwärts springen. Fangen wir langsam an, den Crossfader zu überblenden. Da haben wir es wieder perfekt getimt. Ich werde langsam verblassen und es ein wenig, aber nicht ganz, geben . Gerade als das Ende bevorsteht, werde ich 32 Beats zurückspringen ein bisschen mehr ausklingen lassen. [MUSIK] Wie du dort sehen kannst , kannst du die Beat-Jump-Funktion während eines Mixes verwenden , während du einen Track reinbringst, oder während du einen Track ausmischst, um sicherzustellen, dass deine Mixe perfekt gemixt werden. Da hast du es. Diese drei verschiedenen Möglichkeiten, einen Track mit einem längeren Intro zu mixen, um immer noch die richtige Zeit zu haben, und sich an die goldene Regel halten zu können, dass signifikante Klänge eines anderen Tracks enden , signifikante Sounds beginnen. Wenn Sie es auf eine der drei Arten gemischt haben. Gut gemacht. Wenn du es auf eine andere Weise gemischt hast , die ich in diesem Video nicht gezeigt habe, lass es mich in den Kommentaren unter dem Video wissen, und wenn es funktioniert, werde ich es in das Video aufnehmen. Auf zum nächsten Mix. 26. Grundlagen Mix 4 – 'Give Up Sounds besser: In diesem Video zeige ich dir, wie man den vierten Grundmix macht. Auch hier haben wir auf der linken Seite, auf Deck 1, den Track Give It Up, aber diesmal auf der rechten Seite auf Deck 2 haben wir Music Sounds Better. Wir wissen, dass Give It Up auf der linken Seite am Ende des Tracks zwei Phrasen für den Refrain und zwei Phrasen für das Outro enthält. Wir müssen herausfinden, wo die signifikanten Geräusche in Music Sounds Better vorkommen und wie viele Phrasen es sind. Drücken wir bei diesem Titel auf „Play“ und hören ihn uns an. [MUSIK] Wir haben zunächst eine einfache Perkussion und dann können wir sehen, wie sie hier rot wird, also werden einige Schilder eingeführt. Mal sehen, ob das signifikant ist oder nicht. Es gibt jedoch keine Grundlinie, es ist immer noch einfache Perkussion. Was reinkam, war eine Kickdrum. Lass es uns ein bisschen mehr anmachen. Trotzdem nur einfache Perkussion. Dann kommt die Melodie hier rein. Das wären für mich die wichtigen Geräusche, die reinkommen. Was an diesem Track anders ist ist, dass er kein Intro hat und dass er direkt vom Intro, einer einfachen Perkussion, zu einem Breakdown mit Melodie übergeht . Zählen wir, wie viele Phrasen es bis Break 1 sind, das sind die signifikanten Laute. Wir machen Beat Jump wieder an, springen 1, 2, 3, 4 vorwärts. Es sind eigentlich vier Intro-Phrasen mit einfacher Perkussion und dann bis zum Break. Um es richtig zu timen, wird es dasselbe sein wie das letzte Video und nicht der letzte Mix, wir haben drei verschiedene Optionen. Wir können entweder zwei Sätze vor dem Ende von Give It Up auf Music Sounds Better auf Play drücken . Oder schlagen Sie bei Music Sounds Better zwei Phrasen vorwärts und setzen Sie dort den Cue-Point oder drücken Sie beim Downbeat und beim Drop von Give It Up auf „Play“ auf Music Sounds Better und springen Sie während des Mixes mit der Beat-Jump-Funktion zwei Phrasen vorwärts . Der Unterschied bei diesem Track besteht jedoch darin, dass es nicht derselbe Übergang zwischen den wichtigen Sounds sein wird . Wenn sie umsteigen, wird der Wechsel viel schneller sein . Jetzt kannst du Music Sounds Better immer noch in mehr als einer Phrase verwenden, aber auf dem Track Give It Up wollen wir den Track etwas schneller beenden, damit er nicht in die Pause von Music Sounds Better übergeht. Wir haben zwei Möglichkeiten. Wir können den Track bei Give It Up sofort stoppen, indem wir einfach die Stopptaste drücken , wenn die wichtigen Töne wechseln, oder wir können ihn vier Beats vor dem Wechsel schnell ausblenden . Ich werde euch beiden Möglichkeiten zeigen diese Tracks zu mischen. Wie werde ich das richtige Timing finden? Ich verwende Beat Jump, nachdem ich beim Drop auf Play gedrückt habe , und springe zwei Phrasen vor, um das richtige Timing zu finden. Dann stoppe ich einfach den Track Give It Up auf dem Switch und sehe, wie das klingt. [MUSIK] Ich werde den Crossfader ganz nach links stellen . Drücken Sie auf Music Sounds Better auf „Play“ und springen mit dem Taktsprung 1,2 zwei Phrasen vorwärts. Jetzt sollte es direkt an den Significant Sound Switcher gehen. Dann langsam verblasst der Track Music Sounds Better, und dann hör einfach auf Give It Up. Alles, was ich dort gemacht habe, war im Grunde einfach auf „Pause“ auf dem Track Give It Up zu drücken , wie Sie direkt am Ende der wichtigen Sounds sehen können . Nun, da die Pause immer noch erwartet wird und bis Music Sounds Better weitergeht, klingt es immer noch gut. Die andere Möglichkeit, die wir haben, ist den Track Give It Up auszublenden, knapp über diesen vier Beats hier, knapp über diesem Balken, um ihn langsam zu dem Punkt zu bringen , an dem er komplett aus dem Schalter ist. Lass uns das mal anhören. Dieses Mal springe ich gleich zwei Phrasen vor und setze einen Cue-Point auf Music Sounds Better, nur um euch ein anderes Timing der Tracks zu geben . Ich springe 1, 2 vorwärts und setze hier den Cue-Point. Lege den Crossfader ganz nach links und lass uns den zweiten Mix machen. [MUSIK] Dieses Mal müssen wir Beat Jump nicht verwenden , da sie das bereits zuvor gemacht haben. Ich warte auf den nächsten Satz , bevor ich anfange, den Track einzubauen. Fangen wir an, Music Sounds Better einzublenden. Dann werde ich es von hier aus schnell rüberschieben. Wie Sie dort gesehen haben, lassen Sie mich zum Ende der wichtigen Geräusche kommen. Wie ihr dort gesehen habt, habe ich den Crossfader über die vier Beats sehr schnell rübergeblendet , aber immer noch in einem fließenden Übergang. Es war nur ein bisschen schneller. Das ist nur eine andere Art, es zu tun , anstatt auf Pause zu drücken. Weil es bei Music Sounds Better sowieso in die Pause geht, klingt es trotzdem gut, den Track so schnell zu beenden. Da hast du es. Diese zwei verschiedenen Arten , einen Track zu mixen, der vom Intro mit einfacher Perkussion direkt zum Break reicht . 27. Noten von Phrasen erstellen: In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie sich Notizen machen können , um sich die Sätze in Ihren Tracks zu merken. Wie ihr vielleicht wisst, gibt es viele Zahlen, die man sich merken sollte, die mit den Phrasen der Intros und Outros der Tracks verknüpft sind . Es ist nicht möglich, sich alle Phrasen aus dem Kopf zu merken Phrasen aus dem Kopf und es ist auch nicht effizient, jedes Mal, wenn Sie einen Track spielen möchten, den Beat weiter zu springen, besonders wenn Sie live mischen. Ich werde Ihnen zwei verschiedene Möglichkeiten zeigen, wie Sie sich Notizen machen können , um sich die Sätze in Ihren Tracks zu merken. Die erste besteht darin, sie in Ihren Kommentaren zu notieren. Sie erinnern sich vielleicht, dass ich Sie zu Beginn des Kurses gebeten habe, die Kommentarspalte in Ihrer Bibliothek genau hier zu platzieren . Wir können diese Spalte verwenden, um uns die Phrasen in den Tracks zu notieren, sodass Sie, wenn Sie den Titel erneut spielen, genau wissen, wie viele Phrasen er am Anfang und am Ende des Tracks hat. Jetzt zeige ich Ihnen , wie ich mir Notizen mache. Aber Sie können Ihre Sätze interpretieren und sich Notizen machen, wie Sie möchten. Der Hauptpunkt des Videos besteht nur darin , Ihnen zu zeigen , dass Sie die Kommentarspalte verwenden können , um sich die Sätze zu notieren , damit Sie sie sich merken können. Zunächst müssen wir die Songphrasen in den Intros und Outros kennen . Wir werden die beiden Tracks verwenden, die wir zuvor im vorherigen Video gemischt haben . Auf der linken Seite haben wir den Track Give It Up und auf der rechten Seite haben wir den Track Music Sounds Better. Ich werde mir nur den Anfang des Tracks anhören , Give It Up. Wie wir es normalerweise tun, achten Sie darauf, wann die wichtigen Geräusche kommen und wie viele Phrasen es sind. [MUSIK] Das ist nur eine grundlegende Vorsichtsmaßnahme, ein bisschen laut, aber nicht zu viel, worüber man sich Sorgen machen muss. Das sieht so aus, als ob es hier direkt in die Pause geht. [MUSIK] Das wäre jedoch unser bedeutender Moment, in dem es in die erste Pause geht . Lass uns Beat Jump benutzen. Ich werde den entscheidenden Punkt direkt auf den Downbeat legen. [MUSIK] Dann Beat Jump von hier aus und es ist nur eine Phrase für das Intro. Was ich tun werde, ist zum Kommentarbereich zu gehen , den Track zu finden, Give It Up, ich klicke einfach hier. Was ich tun werde, ist einfach IN Equals zu setzen. Das steht für Intro Equals. Dann gebe ich einfach 1P ein, was für mich für eine Schlagzeugphrase steht. ich mir das nächste Mal ansehe, weiß ich, dass das Intro einer Perkussion entspricht. Jetzt sind wir uns sicher, dass wir mit dem Outro dieses Tracks ziemlich vertraut sind , aber ich werde einfach noch einmal schnell durchblättern. Wir wissen, dass es sich um zwei Phrasen Refrain und zwei Phrasen Outro handelt. Nun, ich werde das Spiel einfach auf dem Seil platzieren und dann einfach vorwärts springen , um 1,2 zu überprüfen. Das ist der Refrain und dann können wir uns das anhören. [MUSIK] Es ist nur einfache Perkussion für 1,2. Was ich jetzt in den Kommentaren mache, ist, dass ich einfach fünf Leerzeichen einfüge, um etwas mehr Platz zu schaffen, 1,2,3,4,5, und dann einfach OUT ist gleich. Das bedeutet für mich das Outro des Tracks. Outro war ein Kollektiv, also das, was ich aus dem Track mixen muss. Es kann auch den Refrain beinhalten, weil wir wissen, dass das mit dem Ausmischen des Tracks verbunden ist. Ich setze 2 für zwei Phrasen und CH für Refrain. Jetzt kannst du einfach C eingeben, wenn du willst, aber nur für den Chor setze ich CH-Leerzeichen und dann 2P für zwei Perkussion. wären meine Anmerkungen zu diesem Track, also weiß ich, dass das Intro aus einer Perkussionsphrase besteht und das Outro in dem ich aus dem Track mische , und was das beinhaltet, aus zwei Phrasen Chor und zwei Schlagzeugphrasen bestehen wird aus zwei Phrasen Chor und zwei Schlagzeugphrasen bestehen . Im Grunde gebe ich an, ob es der Start oder das Ende der Strecke ist, indem ich rein oder raus verwende. Dann gebe ich die Anzahl der Phrasen gefolgt vom ersten Buchstaben dessen ein, was enthalten ist. Hier sind nur einige meiner Kurzfassungen und Buchstaben , die ich verwende, wenn ich mir Phrasen notiere. Ich würde IN gleich setzen um das Intro des Tracks zu repräsentieren, ich würde OUT gleich für das Outro oder das Ende des Tracks setzen , womit würde es verwendet werden, um aus dem Track herauszumischen. Dann könnte ich P für Perkussion, B für Bass, V für Gesang, M für Melodie, CH für Chor und BR für Pause verwenden V für Gesang, M für Melodie, CH für Chor . Wenn Sie sich Notizen darüber machen möchten, was in den Pausen und Refrains passiert, können Sie zum Beispiel BR1 für Pause 1 oder CH2 für Chor 2 angeben. Ich werde jetzt einfach dasselbe mit dem Titel auf der rechten Seite machen , dem Titel Music Sounds Better. Hören wir uns an, wann die wichtigen Geräusche auf diesem Track auftauchen und aus wie vielen Phrasen er besteht. [MUSIK] Das beginnt mit einfacher Perkussion und wir können sehen, wie sich die Wellenform hier ändert. Mal sehen, was reinkommt. [MUSIK] Das ist immer noch einfache Perkussion. [MUSIK] Dann integriere eine Melodie. Lassen Sie uns schnell mit Beat Jump zählen, wie viele das sind. Wir haben 1,2,3,4, vier Phrasen mit einfacher Perkussion bis zur Pause und den unbedeutenden Klängen. Du erinnerst dich vielleicht an das letzte Mal, als wir es gemischt haben , aber ich wollte es einfach noch einmal durchmachen. Was wir hier bei den Noten tun können, ist IN = vier Intros und dann 4 für vier Phrasen und P für Perkussion zu setzen . Wenn ich mir diesen Track das nächste Mal ansehe, weiß ich, dass das Intro 4 Schlagzeugphrasen entspricht. Jetzt hören wir uns das Outro dieses Tracks an. Hören wir uns an, wo die wichtigen Klänge enden, wo der Track zu verblassen beginnt und wie viele Phrasen es sind und wie wir das dann auch interpretieren werden. [MUSIK] Das ist der Refrain, ich habe die Grundmelodie und den Gesang drin. Deshalb ist es der Refrain, alle Sounds kommen zusammen, wie für den Track. [MUSIK] Ich habe nur die Melodie und Grundlinie, es gibt keinen Gesang. Ein bisschen, aber das ist immer noch der Refrain. Es ist immer noch energisch genug, um der Chor zu sein. Es könnte jetzt hier enden. [MUSIK] Die Energieniveaus sinken jedoch leicht, du könntest das immer noch beim Outro mit der Grundlinie in dieser [MUSIK] überschreiten das immer noch beim Outro mit der Grundlinie in dieser und dann zu einfacher Perkussion. [MUSIK] Warum ich das Ende dieser Tracker eigentlich schließen würde das Ende dieser Tracker , ist der Refrain in diesem Bereich hier. Dann würde ich sagen, ist das Outro mit Baseline. Die Energie sinkt, also würde ich sagen, es ist das Outro und dann die einfache Perkussion. Lassen Sie uns zählen, wie viele Phrasen das vom Drop of the Track sind. [LÄRM] Ab hier sind es 1,2,3,4,5,6. Das wären eigentlich sechs Refrains. Hören wir uns einfach diesen Abschnitt an. [MUSIK] Ja. Da würde ich sagen, sinkt das Energieniveau. [LÄRM] Aber da ist immer noch ein gewisser Grundwert drin. Was ich eigentlich tun würde, ist , das sind sechs Refrain-Phrasen und dann hören wir uns die Grundlinie 1,2 an. Zwei Grundphrasen und zwei Schlagzeugphrasen. So würde ich diesen Track interpretieren. Ab hier in den Kommentaren etwa fünf Leerzeichen, um sie voneinander zu trennen. Dann raus, wo ich aus dem Track mixen würde , entspricht 6 CH. Dann 2B, zwei für Grundlinie und dann 2P, zwei für Perkussion. Dieser Track hier, den ich verwenden würde, um Out of Wave zu mischen , besteht aus sechs Phrasen Chor, zwei Phrasen Grundlinie und zwei Phrasen Perkussion. Auf diese Weise können Sie Kommentare zu den Phrasen in den Tracks abgeben und wissen, wie Sie sie interpretieren Wenn Sie also das nächste Mal auf diesen Titel stoßen , wissen Sie, aus wie vielen Phrasen einzelnen Teile des Tracks bestehen. Eine weitere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Hot Cues auf die Tracks zu setzen und sie als visuelle Markierungen zu verwenden. Jetzt auf den Decks hier, wo Beat Jump steht, können wir das auswählen und zu Hot Cue gehen. Oder wenn Sie Ihren DJ-Controller verwenden haben Sie eine Hot-Cue-Einstellung, wir finden, Give It Up notiert Kommentare, die hier sind. Dann kann ich beim Downbeat das erste Hot-Cue-Pad hier drücken , wodurch ein Hot-Cue gesetzt wird, und wir können das als Markierung verwenden. Denn was wir tun können, ist die Farbe der Markierung zu ändern und auch Kommentare auf der Markierung zu hinterlassen. Wenn ich jetzt mit der rechten Maustaste darauf klicke, kann ich die Farbe so ändern , dass sie jede gewünschte Farbe darstellt. Für Perkussion könnte ich zum Beispiel eine hellblaue Farbe haben. Dann kann ich auch mit der rechten Maustaste klicken und einen Kommentar hinzufügen, was für mich 1P wäre. Jetzt weiß ich, dass aus diesem Hot Cue eine Phrase von Perkussion ist, und auch weil es verschiedene Farben setzen kann wenn ich weiß, dass die hellblaue Farbe Perkussion bedeutet, nur auf das heiße Cue schaue, sollte ich wissen, dass es Perkussion von dort ist. Gleiche gilt für das Outro, ich kann auch den Drop des Refrains finden, setze hier einen Hotcue-Marker. Ich werde einen der letzten, einen der letzten beiden Hot Cues verwenden einen der letzten beiden Hot Cues weil er gegen Ende des Tracks ist. Ich kann dort einfach das Hotcue auswählen, es wird eine Markierung setzen, ich kann die Farbe ändern. Für den Refrain möchte ich vielleicht eine leuchtend rote Farbe. Immer wenn ein glühendes Stichwort ertönt, weiß ich, dass es Refrain heißt. Ich kann auch mit der rechten Maustaste auf den Hot Cue klicken, auf Kommentare klicken und 2CH schreiben, sodass ich weiß, dass es bis zum nächsten Abschnitt zwei Refrain-Phrasen sind. Dann kann ich einen Hotcue-Marker an den Anfang der Perkussions-Beats setzen , Anfang der Outro-Beats, und dann einfach drücken, weil es wieder eine Perkussion ist, kann ich sie auf hellblau setzen. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste, fügen Sie Kommentare hinzu und geben Sie 2P für zwei Schlagzeuge ein. Jetzt gibt es nicht nur die Phrasen in den Kommentaren, in der Bibliothek, ich kann mir den Track auch visuell ansehen, wo sie sich befinden, und anhand der Farben und Notizen, die ich hinterlassen habe, interpretieren, was die Tastenkombinationen bedeuten . Ich sehe ganz am Anfang, dass der Track aus einer Perkussionsphrase besteht , weil dort 1P an der Hotcue-Markierung zum nächsten Abschnitt steht , weil dort 1P an der Hotcue-Markierung zum , den Sie sogar hier auswählen können. [NOISE] Ziehe es an den Anfang der Pause, setze hier einen Hotcue-Marker, rechten Maustaste, hinterlasse einen Kommentar mit der Aufschrift BR1, damit du weißt, dass dies der Beginn von Pause 1 ist. Dann weißt du, dass diese Markierung hier am Anfang des Refrains aus zwei Phrasen Chor und zwei Phrasen Schlagzeug besteht. Dies sind nur ein paar Möglichkeiten, wie Sie sich Ihre Sätze merken können , anstatt sie jedes Mal, wenn Sie einen Track verwenden möchten, immer wieder schlagen, springen und zählen zu müssen. Auf diese Weise können Sie zwei Tracks, die Sie noch nie zuvor gemischt haben, miteinander mischen , indem einfach Ihre Notizen in den Kommentaren ansehen. Sie wissen, aus wie vielen Phrasen der Track besteht, und dann können Sie herausfinden, wann Sie die Wiedergabetaste drücken sollten und Ihre Mixe für einen reibungslosen Übergang zeitlich festlegen. Hier ist zum Beispiel, was ich vorhin gemacht habe. der Strecke Kalabrien habe ich weitergemacht und die Phrasen in den Kommentarbereich gestellt. Ich ziehe diesen Track auf die rechte Seite. Wenn ich mir die Kommentare ansehe, kann ich lesen, dass Intro einem Schlagzeug und einem Bass entspricht. Außerdem wird der Mixing-Note-Abschnitt des Tracks vier Refrains und zwei Grundtöne beinhalten, also weiß ich, was dieser Intro-Abschnitt hier ist. Nun, wenn ich es mit Give It Up mischen würde, um es richtig zu timen, müsste ich eine Phrase vom Drop von Give It Up warten . Lass uns das schnell anhören. Lass uns die Tracks synchronisieren. Drücken Sie Play on, Give It Up. [MUSIK] Lege den Cross-Fade ganz auf die linke Seite. Daraus weiß ich, dass es sich um eine Perkussionsphrase handelt, bis die wichtigen Klänge hinzukommen. Ich warte eine Phrase und drücke auf Play. [MUSIK] Fangen Sie langsam an, den Titel zu überblenden. Wir können ihn hier in der Mitte des Bildschirms sehen , den Crossfader. [MUSIK] Dann weiß ich, dass ich bis zur Pause noch einen Satz habe. Für die langsamen fangen wir an, uns über den Fader Across zu bewegen. [MUSIK] So kannst du deine Notizen in den Kommentaren verwenden und welchen Phrasen der Track hier auf den Intros und Outros besteht , um die Tracks zusammenzumischen , ohne sie zuerst anhören zu müssen. Ich hoffe dieses Video hilft. Wenn Sie darüber nachdenken, sich Phrasen auf andere Weise zu notieren, lassen Sie es mich wissen und lassen Sie es alle anderen in den Kommentaren unten wissen. 28. Kopfhörer: In diesem Video zeige ich dir, wie du deine Kopfhörer beim DJing benutzt. Die Kopfhörer werden hauptsächlich verwendet, um den Track, den Sie als Nächstes aufnehmen möchten, anzuhören und vorzubereiten Nächstes aufnehmen möchten, anzuhören ohne dass das Publikum ihn hören kann. Auf diese Weise können Sie den nächsten Track vorbereiten und zwar rechtzeitig der Track bereits abgespielt wird, bevor Sie mit dem Mischen beginnen. Sie können auch Live-Mixe mit Ihren Kopfhörern machen und genau das hören, was das Publikum hört. Normalerweise befindet sich in Ihrem Mixerbereich des DJ-Controllers ein Kopfhörerwahlrad. Dieses Einstellrad hat normalerweise zwei Einstellungen: Cue, das sich ganz auf der linken Seite befindet, und Master, das sich ganz auf der rechten Seite befindet. Um es einfach zu halten: Die Cue-Einstellung gibt an, wie Sie einen Titel in Ihren Kopfhörern anhören würden , ohne dass das Publikum ihn hören kann. Mit der Master-Einstellung können Sie genau das Gleiche hören wie das, was das Publikum aus den Lautsprechern hört, nur in Ihren Kopfhörern. Um einen Titel in Ihren Kopfhörern hören zu können, ohne dass das Publikum ihn hören kann, müssen Sie den Kopfhörerregler ganz nach links stellen , was die Cue-Einstellung ist, und dann die Cue-Taste auf dem Kanal drücken , den Sie hören möchten, und ihn aktivieren. Beispielsweise ist dort der linke Kanal aktiviert und jetzt ist der rechte Kanal aktiviert. Sie können einen Titel gleichzeitig oder beide Titel gleichzeitig anhören . Wenn Sie in der Cue-Einstellung sind die Cue-Tasten aktiviert sind, können Sie den Track immer noch hören, unabhängig davon, ob die Kanalfader hoch oder runter sind oder ob sich der Crossfader auf der linken oder rechten Seite befindet . Wenn Sie auf der Cue-Einstellung sind, wirken sich die Lautstärkeregler nicht auf die Lautstärke der Titel in Ihren Kopfhörern aus. Sie können Attract also immer noch anhören, auch wenn es dem Publikum nicht laut vorgespielt wird und der Kanal ausgeblendet wird. Solange sich das Drehrad in der Cue-Einstellung ganz links befindet und die Cue-Taste aktiviert ist, würden Sie auf diese Weise Cue-Einstellung ganz links befindet und die Cue-Taste aktiviert ist, würden Sie auf den Track vorbereiten, den Sie als Nächstes einspielen möchten ihn auf den Beat abstimmen und zwar im Takt der andere Track bereits laut abgespielt wird. Wenn sich der Regler bis zur Master-Einstellung befindet , können Sie genau das Gleiche hören wie das, was das Publikum aus den Lautsprechern hört , aber in Ihren Kopfhörern können Sie Ihre Kopfhörer live mischen, wenn Sie möchten, anstatt die Club-Lautsprecher laut zu hören. Der Club oder Veranstaltungsort , in dem Sie spielen , hat möglicherweise eine schlechte Akustik für den DJ, und Sie können Ihre Musik in der DJ-Kabine möglicherweise nicht sehr deutlich hören . Manchmal hat der Club mehrere Lautsprecher, die in verschiedene Richtungen zeigen , sodass die Geräusche möglicherweise aus verschiedenen Richtungen auf Sie zukommen, sodass es schwierig ist, Ihre Beats klar zu hören. In diesem Fall würden Sie Ihre Kopfhörer auf der Master-Einstellung verwenden , um Ihre Kopfhörer zu mischen und genau das zu hören , was das Publikum gerade hört. Ich gebe Ihnen einen kurzen Überblick über ein Szenario Sie Ihre Kopfhörer verwenden können, wenn Sie live auflegen. [MUSIK] Du kannst dir vorstellen, dass ich diesen Track jetzt laut vor dem Publikum vorspiele , ich lege live auf. Ich höre mir diesen Track laut an, wobei die Master-Einstellung auf der rechten Seite aktiviert ist. Was ich tun kann, ist den nächsten Track auszuwählen, ihn auf der linken Seite zu laden die Beats [unhörbar] mit dem Tempofader abgleichen zu lassen. [MUSIK] Dann kann ich die Kopfhörer-Einstellung [MUSIC] ganz nach links zur Cue-Einstellung stellen und dann Cue auf der rechten Seite drücken und jetzt können Sie den Titel auf der rechten Seite [unhörbar] hören . Ich kann diesen Track jetzt durchblättern mir andere wichtige Songs anhören. Finde heraus, wie viele Phrasen es sind. [unhörbar] [MUSIK] Jetzt lege ich [unhörbar] auf die rechte Seite. Es gibt zwei Sätze für den Introteil und zwei Phrasen davon. Jetzt kann ich diesen Cue-Button auf der linken Seite anmachen. Jetzt können wir beide Tracks gleichzeitig hören. Da wir diesen Track schon einmal auf der linken Seite vorbereitet haben , weiß ich, dass es sich anhand dieser blauen Markierung hier um zwei Grundphrasen handelt. Ich warte einfach auf diesen Punkt, bevor ich Track auf der rechten Seite auf Play drücke. [MUSIK] Für diesen Mix werde ich Beat Sync nicht verwenden. Ich werde meine Tracks manuell platzieren. Nochmals, nur um Ihnen zu zeigen, wie Sie die Kopfhörer benutzen. Wir machen uns bereit, auf der Strecke auf Play zu drücken. In meinen Kopfhörern kann ich jetzt beide Titel gleichzeitig hören. Ich werde einige mit dem Jog-Wheel schlagen und dann den Kopfhörerregler wieder bis zum Master stellen . Jetzt kann ich nur noch hören , was laut gespielt wird. Ich kann den Crossfader langsam hinüberbewegen. Höre genau zu, was das Publikum hört. [MUSIK] Wir fangen langsam an, den Tracker auf der linken Seite auszublenden. Da hast du es. Das ist ein Beispiel dafür, wie Sie Ihre Kopfhörer verwenden können, wenn Sie live auflegen. Um es noch einmal zusammenzufassen Die Cue-Einstellung auf dem Kopfhörerwahlrad bis zur linken Seite in Kombination mit den Cue-Tasten ist so , wie Sie einen Titel in Ihren Kopfhörern hören würden , ohne dass das Publikum ihn hören kann. Dann wählen Sie die Kopfhörer auf dem Master ganz nach rechts . So würden Sie genau das hören, was das Publikum laut über die Lautsprecher hört, aber in Ihren Kopfhörern. 29. Intro: Willkommen zum nächsten Abschnitt des Kurses, Mischtechniken für Fortgeschrittene. In diesem Abschnitt des Kurses werde ich Ihnen zeigen, wie Sie mit den Equalizern und Filterreglern Mischtechniken für Fortgeschrittene anwenden können. Dieser Abschnitt enthält insgesamt 10 geführte gemischte Tutorials, die Sie selbst zusammenstellen können . Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Equalizer- und Filterregler verwenden , wie Sie die Tonart mit Ihren Tracks mischen und wie Sie Ihren Sampler verwenden. Lass uns darauf eingehen und wir sehen uns im nächsten Video. 30. Entzerrer und Filter: In diesem Video erkläre ich Ihnen, was die Equalizer am Mixer machen. In diesem Abschnitt des Kurses werden wir damit beginnen, die Equalizer zum Mischen zu verwenden. Die Equalizer sind die drei Regler in der Mitte des Mixers, hier direkt unter der Verkleidung, die als High, Mid und Low bezeichnet werden. Diese Wählscheiben können verschiedene Frequenzen in den Spuren trennen und isolieren. Das hohe Drehrad steuert die hohen Frequenzen der Spur, das mittlere Drehrad steuert die mittleren Frequenzen der Spur und das niedrige Drehrad steuert die tiefen Frequenzen der Spur. Wenn ich zum Beispiel auf dem Titel auf der rechten Seite auf „Play“ drücken würde und [MUSIC], wenn ich die hohe Taste komplett herunterdrehen würde, werden alle hohen Frequenzen abgeschnitten, sodass nur die niedrigen Frequenzen übrig bleiben. Wenn ich die mittleren Frequenzen einstelle, [MUSIK] wirst du hören, wie sich die mittleren Frequenzen des Tracks anfühlen. [MUSIK] Das Gleiche gilt für den Tief. Wenn ich die tiefen Frequenzen ganz herunterdrehe, kann man hören, wie die tiefen Frequenzen verschwinden und nur die Höhen übrig bleiben. Wenn die Equalizer verwendet werden, werden sie eigentlich nur verwendet, um die Töne einer Frequenz zu reduzieren , anstatt sie zu erhöhen. Die Zifferblätter gehen sehr selten nach 12 Uhr in die richtige Richtung. Wenn sie nicht benutzt werden, sitzen sie in der Regel einfach um 12 Uhr in der Mitte. Sie werden nur verwendet, um beim Mischen Frequenzen aus einem Track herauszuschneiden , damit die Frequenzen nicht miteinander kollidieren. Wenn Sie beispielsweise zwei Titel haben, für die beide gleichzeitig eine Grundlinie abgespielt wird, können Sie die Niederfrequenz einer Spur vollständig herunterdrehen , sodass jeweils nur eine Niederfrequenz abgespielt wird. Wir können die Equalizer verwenden, um kreativer mit unseren Mixes umzugehen. Sie ermöglichen es uns, an verschiedenen Stellen in einem Track zu mischen verschiedenen Stellen in einem Track , die Sie normalerweise nicht einmischen würden da Sie jetzt die verschiedenen Frequenzen des Tracks kontrollieren und entscheiden , welche Frequenzen zu welcher Zeit abgespielt werden. Unter den Equalizern befinden sich auch die Filter-Wählscheiben. Dies ist eine weitere Möglichkeit, die Frequenzen des Tracks zu steuern , aber nur indem nur ein Drehrad verwendet wird. Dreht man das Filterrad ganz nach rechts, spricht man vom Hochpassfilter. Wenn Sie ihn nach rechts drehen, werden die tiefen Frequenzen des Tracks reduziert und es werden nur die hohen Frequenzen wiedergegeben. Wenn ich zum Beispiel bei dem Titel auf der rechten Seite auf [MUSIC] drücke dem Titel auf der rechten Seite auf und das Filter-Einstellrad ganz nach rechts drehe , werden die niedrigen Frequenzen reduziert und nur die hohen Frequenzen bleiben übrig. [MUSIK] Wenn Sie das Filterrad ganz nach links drehen, wird dies Tiefpassfilter genannt. Wenn Sie ihn wieder nach links drehen, die hohen Frequenzen des Tracks reduziert und es werden nur die niedrigen Frequenzen wiedergegeben. Wenn ich zum Beispiel bei dem Titel auf der rechten Seite erneut auf „Play“ drücken würde Titel auf der rechten Seite erneut auf „Play“ [MUSIC] und dann das Filter-Einstellrad auf die linke Seite drehe , werden die hohen Frequenzen reduziert und nur die niedrigen Frequenzen belassen. [MUSIK] Das ist ein kurzer Überblick darüber, was die Equalizer- und Filterregler tun. Wir werden diese nun auch verwenden, um sie im weiteren Verlauf des Kurses zu kombinieren. 31. Fortgeschrittene Mix 1 – 'Trick mich gespart mein Leben': In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie den ersten Zwischenmix des Kurses machen . Der Track hier auf der linken Seite auf Deck 1 ist der Track Trick Me und auf der rechten Seite, auf Deck 2, haben wir Last Night A DJ Saved My Life. Wenn wir nun diese beiden Tracks zu einem Grundmix zusammenmischen würden, müssten wir herausfinden, wann die signifikanten Sounds der einen Spur enden und die signifikanten Sounds der anderen Spur beginnen. Ich habe das mit diesen Tracks bereits gemacht. Vom Drop hier von Trick Me bis zum Ende der wichtigen Sounds es sechs Refrain-Phrasen mit Grundlinie am Gesang, und auf dem Track auf der rechten Seite, Last Night A DJ Saved My Life, es zwei Phrasen, bis die Grundlinie kommt. Um das richtige Timing für diese beiden Tracks zu haben, bei denen ich einen Grundmix mache, müsste ich vier Phrasen nach dem Drop von Trick Me warten , bevor ich bei Last Night A DJ Saved My Life auf Play drücke . Lass uns das zuerst kurz anhören. Dann können wir es damit vergleichen, wie wir danach den Zwischenmix machen werden. Ich drücke auf dem Titel auf Play und Trick Me auf der linken Seite. [MUSIK] Ich werde den Crossfader ganz nach links stellen , beide Tracks sind um 130 BPM synchronisiert. [MUSIK] Damit das Timing stimmt, müssen wir vier Phrasen warten, bevor wir auf Track 2 auf der linken Seite auf Play drücken. [MUSIK] Dies ist jetzt die vierte Phrase Nach dem Ende dieser Phrase drücke ich auf „Play“. Jetzt sollte das Timing des Tracks stimmen und der Bedeutungssound sollte wechseln. Ich fange langsam an die Spur auf der rechten Seite einzublenden. [MUSIK] Wie Sie sehen können , sollte sich das Aufsteigen an der Grundlinie ändern. [MUSIK] Wir haben angefangen, den Track auf dem linken Deck auszublenden. [MUSIK] Wie du das hören kannst, ist das technisch korrekt, wenn du einen Grundmix machen würdest. Als die bedeutsamen Sounds von Trick Me endeten, der Track Last Night A DJ Saved begann der Track Last Night A DJ Saved My Life Significant Sounds. Ich persönlich hatte jedoch das Gefühl, dass es etwas zu lang und langwierig war , und es gibt drei Sätze, die nur als Ausgangsbasis dienen. Wie bereits erwähnt, besteht die Hauptaufgabe eines DJs darin, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen und es zu unterhalten. Wir werden jetzt nach Wegen suchen, wie wir das ein bisschen besser mischen können . Jetzt können wir die Equalizer verwenden, was bedeutet, dass wir die Frequenzen der Tracks manipulieren die Frequenzen der Tracks und einen gewissen Einfluss auf die signifikanten Bereiche der Tracks haben können. Der wichtigste Equalizer, den DJs beim Mixen verwenden , ist der Niederfrequenzregler. Dies liegt daran, dass die Grundlinie des Tracks vollständig ausgeschnitten werden kann . Der Mittelfrequenzregler kann den Gesang bei einer Melodie nicht vollständig ausschneiden, aber er kann die Frequenz reduzieren, aber er kann den Gesang oder die Melodie nicht vollständig aus einem Track entfernen . Die Niederfrequenzskala kann jedoch die Grundlinie eines Tracks komplett ausschneiden. Zum Beispiel, wenn ich mir den Track Trick Me hier auf dem Drop anhören muss. [MUSIK] Wir können die Grundlinie durch den Refrain hören . Wenn ich die Niederfrequenz-Wählscheibe ganz herunterdrehen würde, kann man hören, dass die Grundlinie dort komplett ausgeschnitten ist. Wenn ich die Mittenfrequenz herunterdrehen würde, [MUSIK] kann man hören die Mitten reduziert werden aber man kann den Gesang nicht vollständig loswerden und das ist auch dieselbe Melodie. diesem Grund verwenden DJs beim Auflegen in der Regel die Niederfrequenzskala , da sie diese Grundlinie vorsichtig entfernen können . Das bedeutet, dass wir nicht darauf warten müssen Grundlinie des Tracks auf natürliche Weise endet, wir können sie selbst herausschneiden, und dies ist auch der wichtigste wichtige Sound, der normalerweise kollidieren würde, wenn das Mischen die Grundlinie ist. Jetzt haben wir mehr Kontrolle und Freiheit, wann wir die Tracks zusammenmischen wollen indem wir die Grundlinien kontrollieren. Wenn wir nun unsere Zwischenmixe machen, müssen wir herausfinden, wo sich die verschiedenen signifikanten Sounds im Track befinden , und nicht nur, wann die signifikanten Sounds im Track beginnen und enden. Zum Beispiel hier auf der linken Seite, Trick Me, haben wir nur sechs Refrain-Phrasen , bis das Schlagzeug kommt, aber wir müssen analysieren und sehen, woraus dieser Chor tatsächlich besteht . Lass uns kurz durchblättern und zuhören. Ganz am Anfang, [MUSIK] können wir hören, dass es nur die Grundlinie ist, hier gibt es weder Gesang noch Melodie. Dann werden einige Vocals eingeführt, aber immer noch keine Melodie. Dann fällt der Gesang aus und es bleibt wieder nur die Grundlinie, aber immer noch keine Melodie. Dann reduziert es sich auf Perkussion. Was wir hier tun können, ist herauszufinden, wann die Stimme im Track ein- und ausgeht. Was ich jetzt hier gemacht habe, nur um Zeit zu sparen, habe ich den Refrain des Tracks wann die Stimme in den Track ein- und ausgeht. Wie Sie hier auf den Hotkeys sehen können, heißt es jetzt 1B für eine Grundlinie, dann gibt es drei Phrasen mit Grundlinie und Gesang, und dann gibt es zwei Phrasen mit nur Grundlinie und zwei Phrasen mit Perkussion. Dann müssen wir uns den Anfang von Last Night A DJ Saved My Life anhören den Anfang von Last Night A DJ Saved , um zu hören, welche wichtigen Sounds daraus bestehen. [MUSIK] Ganz am Anfang ist es nur Perkussion, und dann kommt nach zwei Phrasen die Grundlinie hinzu. [MUSIK] Aber es scheint, als ob nach einer anderen Phrase die Melodie zu einer Phrase zusammengesetzt wird, bis sie zur Bremse kommt [MUSIK]. Auf der Strecke auf der rechten Seite habe ich vorgegangen und notiert, um welche wichtigen Schilder es sich bei dieser Strecke handelt. Wir haben also zwei Schlagzeugphrasen , dann gibt es eine Grundlinie und dann gibt es eine Phrase mit Grundlinie und Melodie vor der Pause. Wenn wir jetzt mischen, gelten dieselben Regeln wie zuvor. Wir wollen vermeiden, dass wichtige Geräusche miteinander kollidieren. Wir wollen keine Grundlinien über einer Grundlinie, Gesang über einem anderen Gesang oder eine Melodie über anderen Melodien. Wie wir hier auf dem Track auf der linken Seite sehen können, besteht er hauptsächlich aus Grundlinien und Gesang, und der Track auf der rechten Seite besteht hauptsächlich aus Grundlinien und Melodien. Es wird also keinen Zusammenprall von Gesang oder Melodien geben, der einzige Konflikt wäre eine Grundlinie. Aber jetzt, wie wir mit den Equalizes wissen, können wir die Grundlinien komplett herausschneiden und kontrollieren. Was wir dieses Mal mit dem Mix machen werden, ist auf dem Track auf der rechten Seite auf „Play“ zu drücken, Last Night A DJ Saved My Life beim Drop von Trick Me sofort. Aber wenn die Grundlinie auf dem Track auf der rechten Seite Last Night A DJ Saved My Life erscheinen soll, drehe ich die niedrige Frequenz, die auf dem Track auf der linken Seite gewählt wurde , Trick Me, komplett runter, damit es nicht zu einem Zusammenprall der Grundlinien kommt. Das bedeutet, dass ich zu Beginn ihres Tracks viel mixen kann, wenn ich möchte, was zu einem unterhaltsameren Mix führen kann. Also hören wir uns das jetzt an. Ich werde den Crossfader ganz nach links stellen , beide Tracks werden mit 130 BPM synchronisiert. Ich drücke auf dem Truck auf der linken Seite auf „Play“ und wenn die Strecke fällt, drücke ich auch auf der Strecke auf der rechten Seite auf „Play“ . Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Also fange ich an, den richtigen Titel einzublenden. Wenn die Grundlinie kommt, drehe ich sie auf der linken Seite nach unten. [MUSIK] Jetzt gibt es also keine Kollisionsgrundsätze. [MUSIK] Wie Sie bei diesem Mix jedoch hören können, gab es kein Zusammenprallen der Melodien, es gibt kein Zusammenprallen der Stimmen, und da ich den Tieftonregler herunterdrehen konnte , konnte ich die Grundlinie aus dem Track herausschneiden , sodass es keinen Zusammenprall der Grundlinien gibt. Das klang für mich nach einem viel interessanteren Mix als der vorherige, als wir warten mussten, bis die Grundlinien auf natürliche Weise endeten , und sechs Phrasen des Tracks warten mussten. Wir hatten viel mehr Ebenen. Es gab Grundlinien, Melodien und Vocals von verschiedenen Tracks, die alle gleichzeitig abgespielt wurden, ohne dass sie kollidierten. Also werde ich dir nur noch einmal zeigen, wie man diesen Mix macht, ohne über den Mix zu sprechen, damit du ihn dir vollständig anhören kannst. [MUSIK] In den nächsten Mixes werde ich dir verschiedene Möglichkeiten zeigen, wie wir den Niederfrequenz-Equalizer verwenden können , um an verschiedenen Stellen des Tracks zu mischen und interessantere Mixe wie diesen zu erstellen. 32. Fortgeschrittene Mix 2 – „'Trick kein Gut für mich': In diesem Video zeige ich dir, wie man den zweiten Zwischenmix macht. Auf der linken Seite haben wir wieder den Track Trick Me auf Deck 1. Dieses Mal haben wir auf der rechten Seite auf Deck 2 den Track You're No Good For Me. Wie wir jetzt beim Zwischenmischen wissen, wollen wir wissen, wo sich die wichtigsten Sounds im Track befinden , damit wir die Tracks früher zusammenmischen und Kollisionen vermeiden können . Wie beim vorherigen Mix wissen wir, dass das Ende des Tracks Trick Me eine Grundlinie hat, dann in drei Phrasen Grundlinie und Gesang, dann in zwei Grundphrasen und dann zwei Phrasen Perkussion. In einem früheren Video haben wir den Track You Are No Good For Me bereits analysiert, aber wir werden ihn uns noch einmal kurz anhören, um es noch einmal zu überprüfen. [MUSIK] Ganz am Anfang hier, hier kann man einfache Perkussion hören, was es heißt 1P, eine Phrase Perkussion, und dann sollte man zur Grundlinie gehen. Da gibt es keine Melodien , es gibt keinen Gesang, lassen Sie uns direkt zu einer Grundlinie übergehen. Da sieht es aus wie Pause, einer kommt her. Hören wir uns den Anfang an. Das geht da direkt in den Gesang über. Ich werde dort einfach noch einen heißen Q-Marker setzen , nur damit wir es wissen, und dann wollte ich Break-1-Vocals sagen. Wir haben BR1 V. Break 1-Vocals. Jetzt wissen wir, dass der Track Trick Me auf der linken Seite hauptsächlich aus Grundlinie und Gesang besteht, hauptsächlich aus Grundlinie und Gesang besteht, und die Einleitung von You're No Good For Me besteht hauptsächlich aus der Grundlinie und dann kommt der Gesang in der Pause dazu. Während des Mixes wird es kein Aufeinandertreffen von Melodien oder Vocals geben , es wird nur ein Aufeinandertreffen der Grundlinien geben, von denen wir jetzt wissen, dass wir sie mit den niederfrequenten Equalizern kontrollieren können . Um diesen Mix so interessant wie möglich zu gestalten, könnten wir ihn so timen, dass, wenn der Gesang von Trick Me endet, der Gesang von You're No Good For Me zu Beginn der ersten Pause beginnt. Dann geht es direkt vom eines Tracks zum Gesang des anderen Tracks über, wodurch die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen wird und der Mix interessanter wird, und es werden auch Kollisionen bedeutsamer Sounds vermieden. Um das richtige Timing zu finden, endet der Gesang auf dem Track Trick Me nach vier Phrasen. Auf dem Track You're No Good For Me beginnt der Gesang nach zwei Phrasen zu Beginn der Pause. Um das richtige Timing zu finden, muss ich zwei Sätze nach dem Drop von Trick Me warten und dann auf Play drücken , wenn der Track You're No Good For Me erscheint. Auch wenn die Grundlinie auf dem Track You're No Good For Me erscheint , kann ich die Grundlinie auf dem Track Trick Me mit dem Niederfrequenz-Equalizer kürzen , um etwaige Grundlinienkonflikte zu vermeiden. Dann wird immer nur eine Grundlinie gespielt. Als gute Praxis werden wir jetzt mit einem kompletten Base-Swap beginnen. Hier beginnst du mit einer Niederfrequenz-Wählscheibe des Tracks, den du komplett herunterschaltest, und wenn es dann an der Zeit ist, den Basisschalter zu machen, du den Umschalter, beide Niederfrequenz-Equalizer gleichzeitig. Dadurch klingt der Mix flüssiger und auf dem Track, den Sie einspielen, wird er nicht so stark rüberkommen. Lass uns diese Tracks einrichten und sie uns anhören. Ich habe beide Tracks mit 130 Schlägen pro Minute synchronisiert, Crossfader bis zur linken Seite. Ich habe den Track auf der linken Seite bereit, Trick Me ein paar Beats vor dem Drop und den Track You Are No Good For Me fertig im Downbeat. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Um das richtige Timing zu finden, denk daran, dass wir Wegausdrücke haben. [MUSIK] Mach dich bereit. Drehen wir den Bass auf diesem Track leiser, damit er nicht übermischt wird, und bereiten wir uns darauf vor, die Basen zu wechseln. Ich spiele den Track dort. Da hast du es. Ein weiterer Zwischenmix, Tracks früher gemischt werden und das Abstürzen wichtiger Sounds vermieden wird. Ich hoffe, Sie stimmen zu, dass das eine interessantere Mischung wäre und die Aufmerksamkeit des Publikums etwas mehr auf sich ziehen würde, als wenn wir bis rechts am Ende des Tracks warten und darauf warten würden bis rechts am Ende des Tracks warten und darauf warten , dass die Grundlinie auf natürliche Weise endet. Ich werde den Mix einfach noch einmal für dich machen , ohne darüber zu reden, damit du dir den Mix richtig anhören kannst . [MUSIK] 33. Fortgeschrittene Mix 3 – „Die Einstellung des Gefühls: In diesem Video zeige ich dir, wie man den dritten Zwischenmix macht. Auf der linken Seite auf Deck 1 haben wir den Track Trick Me und auf der rechten Seite, diesmal haben wir den Track, Push The Feeling On, auf Deck 2. Auch bei diesen Tracks müssen wir herausfinden, wo sich die signifikanten Sounds im Track befinden , um zu sehen, wo wir den interessantesten Mix machen können Kollisionen bedeutender Sounds zu vermeiden. Wie wir auf dem Track auf der linken Seite vom Refrain wissen , haben wir eine Phrase mit Grundlinien, drei Phrasen mit Grundlinie und Gesang, zwei Phrasen mit Grundlinie und dann zwei Phrasen mit Perkussion. Jetzt auf dem Track auf der rechten Seite auf Deck 1, Push The Feeling On, habe ich bereits die Markierungen auf den Track gesetzt und die Phrasen und unbedeutenden Sounds herausgearbeitet . Aber nur damit du es hören kannst, müssen wir sie uns zusammen anhören. Ganz am Anfang haben wir nur zwei Phrasen aus Perkussion und Gesang. Danach haben wir drei Phrasen Grundlinie und Gesang, gefolgt von einer Phrase mit Perkussion und Gesang. Dann geht es in diesen Chorus 1 über, dem alles von Grundgesang und Melodie reinkommt. Bei diesem Track würde ich nicht wirklich sagen, dass es einen Zusammenbruch oder eine Pause gibt , es geht direkt vom Intro über das Intro bis zum Refrain. Lass uns kurz zuhören. [MUSIK] Du kannst hier gleich zu Beginn hören , wir haben nur Perkussion mit dem Gesang. [MUSIK] So zwei Phrasen Perkussion am Gesang, dass es in die Grundlinie kommt. [MUSIK] Wie ihr das hören könnt, kommt die Grundlinie hinzu, da haben wir Grundlinie und Gesang für drei Phrasen zusammen. [MUSIK] Dieses kleine bisschen ist allerdings eine leichte Melodie zum Reintröpfeln. [MUSIK] Dann, nach drei Phrasen mit Grundlinie und Gesang, fällt die Grundlinie weg, verlässt den Gesang, und wieder, für eine Phrase, und das meine ich, würde ich das nicht unbedingt als Zusammenbruch oder Break bezeichnen und sie gehen direkt in den Refrain über. [MUSIK] Wir können die Melodie kommen hören. [MUSIK] Auf diesem Track hier sind es zwei Phrasen, bis die Grundlinie kommt, und dann weitere vier Phrasen, bis der Refrain beginnt. Der Track auf der linken Seite, Trick Me, besteht, wie wir wissen, hauptsächlich aus Grundlinien und Vocals für das Ende des Tracks, und der Track auf der rechten Seite, Push The Feeling On, besteht ebenfalls hauptsächlich aus Grundlinien und Gesang am Anfang des Tracks. Es ist gerettet, diesen Mix zu machen. Wir wissen, dass wir mit den Equalizes keinen Gesang komplett weglassen können. Stimmenkonflikte zu vermeiden müssen wir das mit unserem Timing machen. Wir werden erst damit beginnen können, den Lautstärkeregler auf Push The Feeling On einzuschalten auf Push The Feeling On einzuschalten der Gesang bei Trick Me beendet ist. Für diesen ersten Mix warte ich vier Sätze vom Drop von Trick Me ab. Um den Gesang zu starten, habe ich Push The Feeling On gegeben und dann sollte auch die Grundlinie wechseln und wir können uns diesen Mix anhören , um zu sehen, wie er klingt. Was ich tun werde, ist, den Track Trick Me ein paar Beats zu veröffentlichen , bevor der Gesang herauskommt, nur damit wir uns nicht noch einmal den kompletten Refrain anhören müssen , um den Mix zu machen, und ich drücke Play für den Track, Push The Feeling On als Gesang und dann Trick Me. muss mir diesen Mix anhören, ich habe den Crossfader ganz links. Ich habe die Beats beider Tracks mit 130 BPM synchronisiert. Ich werde den Track Trick Me spielen, kurz bevor der Gesang ausfällt. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Wir werden hier die Basis wechseln. [MUSIK] Obwohl der Wechsel natürlich war, wollte ich das nur zum Üben machen. [MUSIK] Wir wollen es uns nur anhören, um zu sehen, wie lange es dauert , bis wir zum Refrain kommen. [MUSIK] Nun, das ist immer noch ein richtig guter Mix und technisch korrekt. Ich hatte jedoch das Gefühl, dass es sich eine Weile hinzog und es fühlte sich ziemlich lange an , bis der Refrain von Push The Feeling On kam und der Trakt in Schwung kam und seine Energie aufnahm. Ich glaube, ich hätte den Refrain des Tracks Push The Feeling On früher in Phrasen aufgenommen, nur um dem Ganzen eine unterhaltsamere und aufregendere Mischung zu geben . Ich werde den gleichen Mix noch einmal machen, aber was ich tun werde, ist, zwei Phrasen früher auf Play zu drücken , Push The Feeling On, sodass der Refrain zwei Phrasen schneller im Mix kommt, was hoffentlich zu einem interessanteren Mix für das Publikum führen sollte . Das Gute an den Tiefton-Equalizern ist wir nicht nur die Grundlinie so früh im Track, wenn wir schon spielen, reduzieren können, sondern wir können auch entscheiden, wann wir die Grundlinie für den kommenden Track einsetzen wollen. Wir können den Zeitpunkt, zu dem die Baseline eingeführt wird, verschieben und sie später in der Mischung hinzufügen. Ich werde immer noch warten , bis der Gesang auf dem Track endet, Trick Me, bevor ich anfange , den Crossfader rüberzubringen , um stimmliche Kollisionen zu vermeiden. Aber dann warte ich zwei Sätze, bevor ich die Grundlinien vertausche und die Basis mitbringe und ich bin Push The Feeling On. Wir hören uns das an und ich beginne den Track dieses Mal mit zwei Phrasen früher, und ich werde dir erklären, was ich mache. Ich werde den Track Trick Me diesmal vor dem Drop platzieren, Trick Me diesmal vor dem Drop damit wir uns den kompletten Mix anhören können, Crossfader bis zur linken Seite. Beide Tracks sind bis zu 130 BPM synchronisiert und lassen Sie uns das anhören. [MUSIK] Ich drehe einfach die Grundlinie auf dem Track runter, fertig ist Push The Feeling On, also war es komplett out. [MUSIK] Ich beginne den Track mit der nächsten Phrase. Ich warte zwei Phrasen ab dem Drop auf diesen Mix [MUSIK] und ich werde immer noch warten, bis der Gesang fertig bevor ich den Crossfader rüberbringe. [MUSIK] Jetzt hat die Grundlinie begonnen, Push The Feeling On, aber ich werde sie noch nicht umstellen. [MUSIK] Ich habe die Grundlinien an diesem Punkt, der jetzt kommt, geändert. [MUSIK] Jetzt solltest du den Refrain hören, zwei Phrasen früher als im vorherigen Mix. Da hast du es. Es gibt ein Beispiel dafür , wie du einen Track einmischen und das Einspielen der Baseline verzögern kannst und das Einspielen der Baseline verzögern , bis du bereit bist. bedeutete, dass der Chor zwei Phrasen früher begann, und ich hoffe, Sie stimmen zu, dass das die Aufmerksamkeit des Publikums etwas mehr geweckt und für das Publikum unterhaltsamer gewesen wäre Aufmerksamkeit des Publikums etwas mehr und für das Publikum unterhaltsamer als der vorherige Mix. Als weiterer Mix, bei dem wir jegliche Stimmkonflikte und auch jegliche Grundlinienkonflikte vermieden haben, bei dem wir die Tracks früher gemischt haben, als sie hätten sein sollen aber das war eine weitaus unterhaltsamere Mischung für das Publikum. Ich werde den Mix nur noch einmal für dich machen , damit du ihn dir richtig anhören kannst ihn dir richtig anhören ohne dass ich übertreibe. [MUSIK] 34. Fortgeschrittene Mix 4 – „'Du bist nicht gut für mich Lola': In diesem Video zeige ich dir, wie man den vierten Zwischenmix macht. Diesmal ist der Track auf der linken Seite auf Deck 1 You're no good for me und der Track auf der rechten Seite auf Deck 2 ist Lolas Thema. Dies sind so ziemlich zwei neue Tracks , die wir noch nicht analysiert haben. Was wir zuerst machen müssen, ist ein Training, bei dem die wichtigen Geräusche am Ende von You're not good for me und am Anfang von Lolas Thema stehen . Fangen wir mit dem Ende von Du bist nicht gut für mich an und hören uns das an. [MUSIK] Okay, diese erste Phrase besteht also hauptsächlich aus Grundlinien. Da ist keine Melodie, es gibt keinen Gesang zur Grundlinie. Ich weiß, dass da eine Melodie drin ist. Diese Melodie hat die drei Phrasen verloren. [MUSIK] Dann fällt die Melodie aus und verlässt einfach die Grundlinie links. Während der ganzen Zeit gab es keinen Gesang. Kurz vor dem Beginn der nächsten Phrase ertönt ein bisschen Gesang . [MUSIK] Einfach so, aber nicht in der gesamten Phrase genug, um bedeutsam zu sein. Bis zum Ende der Strecke gibt es eine Grundlinie. Ich fülle schnell aus, wo sich diese jetzt auf der Strecke mit den Markierungen befinden . Ich habe die Marker auf den Track gesetzt und erklärt, was aus diesen Markern besteht, also die erste ist eine Phrase der Grundlinie und dann haben wir drei Grundlinienphrasen, eine Melodie, und dann fallen wir in zwei Grundlinienphrasen bis zum Ende des Tracks. Ich bin nicht zu wählerisch bei den Farben, die ich für diese Abschnitte auswähle. Wie ich bereits erwähnt habe, wählst du deine eigenen Farben , die für verschiedene Dinge stehen. Die Hauptsache, die ich mir ansehe, sind die Hinweise auf den einzelnen Markierungen, die beschreiben, was aus den einzelnen Abschnitten besteht. Jeder Marker könnte tatsächlich dieselbe Farbe haben, solange Sie die richtigen Notizen darunter geschrieben haben . Hören wir uns den Track auf der rechten Seite an, das Thema von Lola, und finden heraus, ob dieser Track erhebliche Bedenken enthält. [MUSIK] Sie beginnen mit einfachen Vorsichtsmaßnahmen, [ MUSIK] werden sie bei den grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen bleiben. Es sieht so aus, als ob wir hier eine Ausgangsbasis haben. [MUSIK] Okay, da ist also eine Grundlinie und ein bisschen Melodie. [MUSIK] Diese Grundmelodie bis zur ersten Pause. [MUSIK] Es geht zurück in die Melodie. Wenn ich mich recht erinnere, das zwei Phrasen bis zur Grundlinie und Melodie und dann zwei Phrasen Melodie und Grundlinie. Ich werde jetzt einfach die Markierungen auf dieser Titellautstärke setzen . Also habe ich die Markierungen für diesen Track hier gesetzt , zwei Phrasen zur Vorsicht am Anfang und dann zwei Phrasen zur Grundlinie der Melodie. Jetzt haben wir den Track auf der linken Seite ausgearbeitet und der Refrain besteht hauptsächlich aus Grundlinien und Melodien ohne Gesang und der Track auf der rechten Seite besteht ebenfalls aus Grundlinien und Melodien ohne Gesang. Man kann mit Sicherheit sagen, dass es keinen Clash of Vocals geben wird , weil es in diesen Tracks keinen gibt. Wir wissen auch, dass wir die Melodie mit den Equalizern nicht vollständig herausschneiden können, aber wir können die Grundlinien mit den Equalizern herausschneiden und kontrollieren . Um zu versuchen, den interessantesten Mix zu machen, können wir das Timing so einstellen, dass, wenn du nicht gut für die Melodie von mir bist, Lolas Titelmelodie beginnt, was bedeutet, dass es nicht gut für die Melodie von mir bist, Lolas Titelmelodie beginnt keinen Zusammenprall der Melodien gibt und sie trotzdem gut genug sein sollte, um die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen, und wir können einen Base-Swap mit den Tiefton-Equalizern durchführen einen Base-Swap mit den Tiefton-Equalizern , um Kollisionen der Grundlinien zu vermeiden. Zu dem Zeitpunkt hier rechts braucht es vier Phrasen, braucht es vier Phrasen bis die Melodie auf dem Track auf der linken Seite endet, du bist nicht gut für mich vom Drop und es braucht zwei Phrasen bis die Melodie auf dem Track auf der rechten Seite erscheint, Lolas Thema. Um das richtige Timing zu finden, müssten wir zwei Sätze von „Du bist nicht gut für mich“ warten von „Du bist , bevor wir bei Lolas Thema auf Play drücken. Dann sollte die Melodie zur richtigen Zeit wechseln und wir können gleichzeitig auch einen Basiswechsel machen. Lass uns diesen Mix anhören und ich werde ihn dir erklären. Ich möchte den Truck ein paar Takte vor dem Drop auf der linken Seite starten ein paar Takte vor dem Drop auf der und ihn bis zur linken Seite überblenden. Beide Tracks sind mit etwa 130 bpm synchronisiert . Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Okay, denk also daran, dass wir zwei Sätze warten müssen , bevor wir auf Play drücken. [MUSIK] Drücken Sie nun bei der nächsten Phrase auf Play. [MUSIK] Ich werde die Grundlage dafür herunterdrehen , nur um ein gutes Beispiel zu geben. [MUSIK] Fange langsam an, einen weiteren Track auf der rechten Seite zu mischen. [MUSIK] Das wäre mein Basisschalter. [MUSIK] Wir fangen an, den Track auf der linken Seite auszublenden. [MUSIK] Da hast du es. Ein weiterer Mix, der optimiert wurde, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu behalten , indem die Base-Swap-Technik mit den Niederfrequenz-Equalizern verwendet wurde, um jegliche Grundlinienkonflikte zu vermeiden. Ich werde den Mix noch einmal für dich machen, ohne darüber zu reden, damit du dir den Mix richtig anhören kannst . [MUSIK] 35. Fortgeschrittene Mix 5 – 'Eine Nacht ein DJ: In diesem Video zeige ich dir , wie man den fünften Zwischenmix macht. Dieses Mal haben wir auf der linken Seite auf Deck 1 den Track Last Night A DJ Saved My Life und auf der rechten Seite, auf Deck 2, haben wir den Track You're No Good For Me. Jetzt habe ich dir gezeigt, wie du Tracks etwas früher gegen Ende der Tracks einmischst etwas früher gegen Ende der , indem du die Base-Swap-Technik mit den Niederfrequenz-Equalizern verwendest. In diesem Mix werde ich dir zeigen, wie man in der Mitte des Tracks mit der Base-Swap-Technik mischt . Auf dem Track auf der rechten Seite You're No Good For Me haben wir den Anfang dieses Tracks hier bereits analysiert und angeschaut und herausgefunden, welche signifikanten Anzeichen ein Intro ausmacht. Wie es hier heißt, ist es eine Phrase Perkussion und dann eine Phrase Grundlinie, bevor es mit einer Stimme in die Pause geht. Auf dem Track auf der linken Seite, hier Last Night A DJ Saved My Life, werden wir, anstatt herauszufinden, wo sich anstatt herauszufinden, wo sich die signifikanten Geräusche am Ende des Tracks befinden, herausfinden, wo sich die signifikanten Schilder in der Mitte des Tracks befinden. Hören wir uns den Track hier aus dem Drop von Refrain 1 an. [MUSIK] Wir sehen hier vom Drop an, wir haben eine Melodie und eine Grundlinie, also gibt es keinen Gesang, es sind nur Melodie und Grundlinie. Wieder nur Melodie und Grundlinie. Da ist ein bisschen Gesang drin, aber das ist nicht im gesamten Track einheitlich. Es ist nicht in der gesamten Phrase konsistent, es kommt nur ein bisschen hinzu. Es ist immer noch hauptsächlich Melodie und Grundlinie. Von dort aus können wir hören, wie die Melodie erklingt, und in dieser Phrase des Tracks steckt eine starke Stimme. Dann geht es in die zweite Pause. Ich werde nur schnell die Markierungen auf diesem Track hier setzen und die Sätze hineinschreiben. Was ich hier gemacht habe, ist einfach die erste Markierung dort zu setzen, das sind vier Phrasen mit Grundlinie und Melodie, also habe ich den Gesang nicht aufgenommen, weil ich denke, dass er nicht aussagekräftig genug ist. Um es als bedeutendes Geräusch in diesen Abschnitt des Tracks aufzunehmen , tropft es nur ein bisschen rein. Dann habe ich diese eine Phrase aus Grundmelodie und Gesang hinzugefügt und fängt die Männerstimme an zu kommen und den Gesang zu machen und dann geht es in die zweite Pause. In der Mitte dieses Tracks, auf der linken Seite, besteht Last Night A DJ Saved My Life hauptsächlich aus Grundmelodien und am Ende aus einigen Vocals. Im Intro des Tracks auf der rechten Seite, den wir als Nächstes einbauen wollen, You're No Good For Me, hat zu Beginn nur die Grundlinie. Wenn wir diese beiden Tracks in der Mitte des Tracks Last Night A DJ Saved My Life zusammenmischen würden, gäbe es keine Kollisionen von Gesang oder Melodie und wir müssten nur einen Base-Swap mit den Tiefton-Equalizern durchführen einen Base-Swap mit , um jegliche Baseline-Kollisionen zu vermeiden. Um den interessantesten Mix zu machen, könnten wir ihn so timen, dass die Grundlinie von You're Not Good For Me über den Vocals am Ende von Last Night A DJ Saved My Life bei der letzten Phrase kommt über den Vocals am Ende von Last Night A DJ Saved . Lass uns das richtig timen, der Gesang in der Mitte von Last Night A DJ Saved My Life kommt nach vier Phrasen dem Drop des Refrains und die Grundlinie kommt auf You're No Good For Me nach einer Phrase aus dem Downbeat zu Beginn des Tracks . Um das richtig müssten wir drei Phrasen ab dem Drop von Refrain 1 auf Last Night A DJ Saved My Life warten ab dem Drop von Refrain 1 auf Last Night A DJ Saved My Life bevor wir bei You're Not Good For Me auf „Play“ klicken. Dann wollen wir einen Base-Swap machen, wenn die Baseline auf dem Track You're Not Good For Me auftaucht. Lass uns diesen Mix anhören und ich werde ihn dir noch einmal erklären. Wir werden den Crossfader ganz auf die linke Seite stellen . Beide Beat-Tracks wurden mit 130 BPM synchronisiert. Ich drücke ein paar Beats vor dem Drop auf dem Track auf der linken Seite auf „Play“ ein paar Beats vor dem Drop auf dem Track auf der linken Seite und warte dann drei Sätze, bevor ich auf dem Truck auf der rechten Seite auf „Play“ drücke . You're Not Good For Me. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Lass uns die Niederfrequenz-Wählscheibe am Truck auf der rechten Seite herunterdrehen . Ich drücke am Anfang des nächsten Satzes auf „Play“. Die Niederfrequenz-Wählscheibe ist ausgeschaltet. Ich mische es nur ein. Ich werde hier die Base-Swaps machen, wir beginnen mit dem nächsten Satz. Beginne, den Track auf der linken Seite auszublenden. Da hast du es. Ein früher Mix in der Mitte eines Tracks, bei dem wir jegliche Kollisionen von Gesang, Melodien oder Grundlinien vermieden haben , indem wir gutes Timing und die Base-Swap-Technik verwendet haben. Manche Leute denken vielleicht, warum solltest du Mitte des Tracks heraus mixen wollen? Das kann eine gute Option sein, um das zu wissen, denn manchmal kommt ein Track beim Publikum vielleicht nicht besonders gut an, oder er dauert zu lange und wird langweilig. Es ist gut zu wissen , dass man früh aus dem Track abmischen kann , um den Schwung auf der Tanzfläche aufrechtzuerhalten und die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. Manchmal möchtest du einen Titel vielleicht nicht vollständig abspielen und nur einen bestimmten Abschnitt davon abspielen. In der Lage zu sein, diese frühen Mixe zu machen, kann dir das helfen. Du musst nicht jeden Track so früh und in der Mitte des Tracks abmischen , aber es ist einfach schön zu wissen, dass du das kannst, falls du musst. Ich werde den Mix einfach noch einmal für dich machen , ohne darüber zu reden, damit du dir den Mix richtig anhören kannst . [MUSIK] 36. Fortgeschrittene Mix 6 – ‚Needin eines -: In diesem Video zeige ich dir, wie man den sechsten Zwischenmix macht. Auf der linken Seite auf Deck 1 haben wir diesmal den Track Needin' U und auf der rechten Seite, auf Deck 2, haben wir den Track Last Night A DJ Saved My Life. Auf diesem Track auf der rechten Seite verwenden wir die Einführung, und wir haben die Phrasen dieses Tracks bereits ausgearbeitet. Es heißt, es hat zwei Schlagzeugphrasen , gefolgt von einer Grundlinie und einer Grundlinie plus Melodie. Lass uns kurz zuhören. [MUSIK]. Es sollten zwei Schlagzeugphrasen sein, [MUSIK] eine Phrase der Grundlinie und dann eine Phrase mit Melodie und Grundlinie. Man kann hören, wie die Melodie langsam hineinsickert. [MUSIK] Es wird nicht heftiger und es wird der gesamten Phase immer lauter, [MUSIK], bis der Gesang dort in Break 1 ertönt. Wir mischen diesen Track in die Mitte des Tracks Needin' U ein. Jetzt müssen wir herausfinden, wo sich die wichtigen Sounds in der Mitte dieses Tracks befinden. Lass uns das mal anhören. [MUSIK] Wenn es zum ersten Mal veröffentlicht wird, haben wir zwar Grundlinie und Melodie, aber es gibt keinen Gesang. Ein bisschen einschalten. [MUSIK] Immer noch Grundlinie und Melodie. [MUSIK] Dann können wir auch die Stimme hören. Moment haben wir Grundlinie, Im Moment haben wir Grundlinie, Melodie und Gesang gleichzeitig. [MUSIK] Scheint, als ob die Grundlinie nur für ein paar Beats etwas abfällt, [MUSIK] und dann werden wir immer noch Grundlinie, Melodie und etwas Gesang haben . [MUSIK] Dann wird auch hier die Grundlinie fallen gelassen und die Melodie und der Gesang beginnen langsam zu verblassen. Im Laufe der Phrase wird es immer leiser. Dann haben wir den Anfang der Pause, um genau da zu sein, wo das Backup wieder aufgebaut wird. Ich werde nur kurz die Markierungen auf diesen Track setzen und die verschiedenen wichtigen Sounds darin hervorheben. Was ich hier jetzt gemacht habe, ist nur die Sätze in den einzelnen Abschnitten zu notieren . Der erste Abschnitt hier enthält zwei Grundphrasen zur Melodie , und dann folgen drei Phrasen mit Grundlinie, Melodie und Gesang. Ich werde diesen kleinen Abschnitt hier einbauen , weil er nur aus ein paar Takten besteht, sodass er für sich genommen keine Phrase ergibt. In diesem ganzen Abschnitt hier habe ich drei Phrasen Grundlinie, Melodie und Gesang. Dann für den letzten Satz hier habe ich gerade geschrieben, dass es sich um eine Phrase aus Melodie und Gesang handelt, aber sie wird ausgeblendet. Der Track auf der linken Seite, Needin' U, besteht aus Grundlinien, Gesang und Melodie im gesamten Refrain bis zur letzten Phrase, wo die Grundlinie ausfällt und auch der Gesang oder die Melodie zu verblassen beginnen. Dann der Track auf der rechten Seite, Last Night A DJ Saved My Life, er besteht aus einer Grundlinie, einer Melodie, aber die Melodie beginnt bei der letzten Phrase zu verblassen. Wenn wir den Mix so timen können, dass Melodie und Gesang auf dem Track Needin'U zu verblassen beginnen und die Melodie auf dem Track Last Night A DJ Saved My Life zu verblassen beginnt , sollte das ein guter Mix ohne echte Kollisionen bedeutender Sounds sein , da sie in der Phrase ein- und ausklingen. Um diesen Mix zu korrigieren, beginnen Melodie und der Gesang nach fünf Phrasen ab dem Drop von Needin'U zu verblassen , und die Melodie beginnt bei drei Phrasen aus den Downbeats von Last Night A DJ Saved My Life zu verblassen. Um diesen Mix richtig zu drehen, müssten wir zwei Phrasen nach dem Drop von Needin'U warten , bevor wir bei Last Night A DJ Saved My Life auf „Play“ klicken . Dann können wir auch einen Base-Swap mit den Tiefton-Equalizern durchführen mit den Tiefton-Equalizern , wenn die Grundlinie auf dem Track Last Night A DJ Saved My Life kommt , sodass es keine Kollisionen der Grundlinien gibt. Lass uns den Mix anhören und ich werde ihn dir erklären. Wir beginnen den Track hier Needin'U ein paar Beats vor dem Drop des Refrains, den Crossfader bis zur linken Seite. Beide Tracks sind Beats, die mit 130 BPM synchronisiert sind. Ich werde ab dem Drop zwei Sätze warten, bevor wir Last Night A DJ Saved My Life auf „Play“ klicken. Lass es uns machen. [MUSIK] Ich werde einfach die Niederfrequenz-Wählscheibe heruntergestellt haben, bereit für Track 2 [MUSIK], und ich drücke am Anfang dieser Phrase auf „Play“ . [MUSIK] [nicht hörbar] bring diesen Titel hierher [MUSIK] und wechsle dann die Grundlinien. Bleib einfach am Anfang dieses Satzes. [MUSIK] Da hast du es. Obwohl es zu Beginn der letzten Phrase einige Überlappungen der Melodien gab , weil sie auf natürliche Weise ein - und ausgeblendet wurden, sie nicht zu sehr und der Mix klang immer noch gut. Es gibt also noch eine andere Möglichkeit, den Track zu Beginn, in der Mitte des Tracks einzumischen, indem wir unsere Mixe zeitlich festlegen, sodass es keine Kollisionen bedeutender Sounds gibt, und die Base-Swap-Technik mit den niederfrequenten Equalizern verwenden . Ich werde den Mix einfach noch einmal für dich machen , ohne darüber zu reden, damit du dir den Mix vollständig anhören kannst . [MUSIK] 37. Fortgeschrittene Mix 7 – „Du bist keine gute Musik: In diesem Video zeige ich dir, wie man den siebten Zwischenmix macht. Auf dem Track auf der linken Seite auf Deck 1 haben wir diesmal You're No Good For Me, und auf der rechten Seite auf Deck 2 haben wir den Track Music Sounds Better. Auf dem Track auf der rechten Seite haben wir bereits den Anfang des Tracks analysiert und hervorgehoben, welche wichtigen Geräusche er beim Intro hat. Hier steht, dass es vier Schlagzeugphrasen sind, also hören wir uns das kurz an und überprüfen es. [MUSIK] Das ist nur einfache Perkussion. Es sollten zwei Sätze sein, bis die Kickdrum ertönt. Immer noch keine Grundlinie, immer noch nur die Kickdrum und einfache Perkussion für vier Phrasen bis zur ersten Pause. Wir werden diesen Track in die Mitte von You're No Good For Me mischen . Was wir jetzt tun müssen, ist herauszufinden, wo sich die wichtigen Sounds in der Mitte des Tracks befinden, You're No Good For Me, also lasst uns den Refrain und den Drop hier anhören. [MUSIK] Wenn es zum ersten Mal veröffentlicht wird, ist da nur die Grundlinie. Dann ein bisschen Melodie in denen, wo es Grundlinie und Melodie hat und das scheint den ganzen Refrain durchgehend konsistent zu sein, also ist es nur Grundlinie und dann freie Phasen von Grundlinie und Melodie und so hat es auch eine Pause. Ich werde jetzt einfach diesen Abschnitt hier mit den Markierungen hervorheben und die Phrasen einfügen. Auf dem Track hier links habe ich einfach weitergemacht und poste, dass dieser erste Marker hier eine Phrase der Grundlinie ist und dann nach einer Phrase geht es in drei Phrasen mit Grundlinie und Melodie bis zum Ende des Refrains über und beginne auch eine Pause. Insgesamt sind das vier Phrasen in der Mitte des Tracks, eine Phrase der Grundlinie und drei Phrasen der Grundlinie der Melodie. Der Track auf der linken Seite, You're No Good For Me, besteht aus Grundlinie und Melodie in der Mitte, und der Track auf der rechten Seite, Music Sounds Better, besteht bis zur ersten Pause nur aus Perkussion. Es wird während des gesamten Mixes keine Kollisionen bedeutender Sounds geben, über die man sich Sorgen machen gesamten Mixes keine Kollisionen bedeutender Sounds geben, über die , und für mich ist das ein interessanter Mix Wir können ihn so timen, dass der Refrain auf You're No Good For Me endet und die Pause beim Track Music Sounds Better beginnt. So wie der Refrain von You're No Good For Me aus insgesamt vier Phrasen besteht und auch das Intro von Music Sounds Better Music Sounds Better aus insgesamt vier Phrasen besteht. Um das Timing für diesen Mix zu finden, müssen wir nur beim Song Music Sounds Better auf Play drücken , wenn der Refrain von You're No Good For Me abfällt , und der Refrain sollte auf You're No Good For Me enden der Refrain sollte auf You're No Good For Me enden, zur gleichen Zeit wie Music Sounds Better, die Pause beginnt. Da es sich bei dem Song, der reinkommt, nur um Perkussion müssen wir im Mix auch keinen Base-Swap vornehmen. Wir können es einfach bis zum Ende des Mixes laufen lassen und am Ende einfach den Track You're No Good For Me stoppen oder kurz vor dem Ende des Mixes schnell über vier Beats ausblenden , weil es ein ziemlich einfacher Mix ist und es nur darum geht, darauf zu warten , dass das Timing stimmt. Um es etwas interessanter zu machen, werden wir den Track einspielen und den Lautstärkeregler während des gesamten Mixes hoch lassen . Dann werde ich den Track mit diesem Mix kurz vor dem Ende des Mixes über die vier Beats kurz vor dem Ende des Mixes schnell vorspielen. Lass uns das mal anhören und wir werden es dir erklären. Beide Tracks werden mit etwa 130 Schlägen pro Minute synchronisiert . Wir haben den Track ein paar Beats vor dem Drop auf der linken Seite und diesmal werden wir den Crossfader in der Mitte haben diesmal werden wir den Crossfader in der Mitte weil wir das Tracking auf der rechten Seite schlagen und jonglieren werden. Wenn du den ersten Beat auf diesem Track erwischen kannst. [MUSIK] Wenn du live mischst, hast du das in deinen Kopfhörern gemacht und es mit dem Crossfader auf der linken Seite vorbereitet. [MUSIK] Bereite den ersten Beat in deinen Kopfhörern vor und dann drücken wir auf dem Track auf der linken Seite auf Play und jonglieren mit dem Beat. [MUSIK] Beide Bände sind hier voll. Aber da es sich um eine einfache Perkussion handelt , hat das keinen großen Einfluss auf den Track. [MUSIK] Wie du es hier wolltest , könntest du die Basis leicht dort platzieren , damit die Kickdrum nicht viel Wirkung hat, aber es ist trotzdem nur einfache Perkussion. Jetzt müssen wir uns nur darauf vorbereiten, das Ganze vier Takte vor dem Ende durchzuziehen , um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. [MUSIK] Das ist eine weitere Methode, wie du in der Mitte des Tracks mixen kannst in der Mitte des Tracks mixen einen Track verwendest, der rein kommt und direkt in eine Pause geht. Wir haben auch ein bisschen Beat-Jonglage benutzt, um das Tracking zu finden und rechtzeitig zu Beginn des Drops zu kommen. Während der gesamten Mischung gab es jedoch keine nennenswerten Auffälligkeiten. Der Track, der reinkam, war bis zur ersten Pause nur Perkussion , es ist also ein ziemlich einfacher Mix, aber immer noch sehr effektiv. Ich werde den Mix einfach noch einmal für dich machen, ohne dass ich darüber rede, damit du dir den Mix einfach anhören kannst. [MUSIK] 38. Fortgeschrittene Mix 8 – „'Du bist aus meinem Geist': In diesem Video zeige ich dir, wie man den achten Zwischenmix macht. Dieses Mal haben wir auf Deck 1 den Track Are You With Me und drüben auf Deck 2 den Track Out Of My Mind. Wir mischen den Track Out Of My Mind on Deck 2 in den Track Are You With Me on Deck 1? Das Interessante an der Strecke, Out Of My Mind, ist, dass es am Anfang der Strecke keine Vorsichtsmaßnahmen gibt . Lass uns mal reinhören und sehen, wie es sich am Anfang anhört. [MUSIK] Wie Sie dort hören können , geht es zu Beginn des Tracks direkt in die Melodie über. Es gibt keine Grundlinie, keine Perkussion, keinen Gesang, nur eine eigene Melodie. [MUSIK] Dann geht es in den Gesang, Melodie und die Grundlinie über, als Aufschlüsselung, bereit für den Refrain. Zu Beginn dieses Tracks werde ich einfach eine Markierung anbringen, um zu beschreiben, was am Anfang des Tracks steht, was im Grunde nur eine Melodiephrase sein wird . Was ich dort gemacht habe, ist einfach eine Markierung an den Anfang des Tracks zu setzen und eine Phrase der Melodie zu sagen , bis sie in den Grundgesang und die Melodie insgesamt übergeht . Wie wir bereits erwähnt haben, haben nicht alle Tracks dieselbe Struktur und wie wir hören können, ist dieser Track ein Beispiel dafür, da er zu Beginn des Tracks keine Perkussion hat Der Track beginnt einfach sofort mit einer eigenständigen Melodie. wir bereits erwähnt haben, besteht unsere Aufgabe als DJ auch darin, die Aufmerksamkeit des Publikums zu behalten und es zu unterhalten, indem wir gute Tracks zum Abspielen auswählen und einen reibungslosen Übergang zwischen den Tracks herstellen. Wenn dieser Track auf der rechten Seite, Out Of My Mind, zu Beginn keine Perkussion hat, müssen wir mit dem auskommen, was wir haben, und unser Bestes geben, um mit diesem Track einen möglichst reibungslosen Übergang zu erzielen haben, und unser Bestes geben, um mit diesem Track einen möglichst reibungslosen Übergang , der auch die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht. Was wir jetzt tun müssen, ist herauszufinden, wo sich die wichtigsten Sounds im Track Are You With Me befinden, um zu sehen wo wir den Mix am besten machen können. Ich werde mir schnell das Ende dieses Tracks hier links Are You With Me anhören das Ende dieses Tracks hier links und herausfinden, wo sich die wichtigsten Geräusche in diesem Track befinden. Ich werde es kurz vor dem Drop-Off-Chorus 2 platzieren. [MUSIK] Wie Sie jedoch hören können, sind die Grundlinie und die Melodien. [MUSIK] Das geht weiter. [MUSIK] Wie Sie jedoch hören können, beginnt der Track zu verblassen. Die Melodie verliert an Bedeutung und beginnt langsam, im Track auszublenden, immer noch mit ein bisschen Grundlinie drin, bis die Melodie vollständig ausgeblendet ist. Dann bleibt bei der Grundlinie nur noch Perkussion übrig. Das ist so ziemlich bis zum Ende der Strecke. Was ich tun werde, ist schnell die Phrasen am Ende des Tracks herauszuarbeiten und Markierungen auf die Strecke zu setzen , damit wir sehen können. Was ich dort auf dem Track auf der linken Seite gemacht habe, habe ich auf den Drop von Chorus 2 gezeichnet, der drei Grundphrasen zur Melodie sagt . Das sind die Hauptteile des Refrains. Von hier an hat die zweite Markierung zwei Phrasen als Grundlinie der Melodie. Aber die Melodie verblasst. Ich setze einfach auf die Markierung, dass es über den beiden Phrasen ausgeblendet wird. Danach gibt es am Ende des Tracks zwei Perkussionsphrasen . Wir wissen jetzt, dass der Track auf der linken Seite, You With Me, hauptsächlich aus einer Grundmelodie am Ende des Tracks besteht , aber sie beginnen auch, nach drei Phrasen zu verblassen. Der Track auf der rechten Seite, Out Of My Mind, besteht zu Beginn nur aus einer Melodie für eine Phrase, was bedeutet, dass die einzigen wichtigen Sounds, bei denen wir uns Sorgen machen müssen , dass sie beim Mischen kollidieren, die Melodien sind. Wir haben ein paar Optionen, wie wir diese beiden Tracks zusammenmischen können. Keine der Optionen wird falsch sein. Sie werden den individuellen Vorlieben jedes DJs überlassen , was seiner Meinung nach besser klingt. Du kannst das Timing so einstellen, dass, wenn die Grundlinie und Melodie vollständig aus dem Track, Are You With Me, verschwinden , dass der Gesang und Grundlinie auf dem Track Out Of My Mind reinkommen. Es ist die Zeit, die das Richtige macht, die Grundlinie und die Melodie auf dem Track, Are You With Me, fünf Phrasen ab dem Drop, komplett ausgeblendet werden auf dem Track, Are You With Me, fünf Phrasen ab dem Drop, komplett ausgeblendet. Der Gesang und die Grundlinie kommen nach einer Phrase aus dem Downbeat auf dem Track Out Of My Mind hinzu. Eine Möglichkeit, das zu korrigieren, ist, dass wir nach dem Ablegen von, Are You With Me, vier Phrasen warten könnten dem Ablegen von, Are You With Me, vier Phrasen warten , bevor wir auf dem Track Out Of My Mind auf „Play“ drücken . Obwohl der Track auf Deck 2, Out Of My Mind, am Anfang eine Melodie hat, weil die Melodie auf dem Track auf Deck 1, Are You With Me, ausgeblendet wird , sollten sie nicht kollidieren. Lass uns den Mix anhören und sehen, wie er klingt. Du hast den Track auf der linken Seite, Are You With Me, ein paar Beats vor dem Drop. Über den Fader bis zur linken Seite, und beide Tracks werden mit 130 BPM synchronisiert. Ich möchte vier Phrasen vom Drop an warten, Are You With Me, und dann auf dem Track Out Of My Mind auf „Play“ drücken und den Übergang machen. [MUSIK] Bis zum Mix habe ich, wie Sie gesehen haben, keinen der niederfrequenten Equalizer verwendet . Das liegt daran, dass es keinen Übergang der Baselines oder einen Base-Swap gab, da der Track Out Of My Mind zu Beginn keine Grundlinie hat und das macht das technisch korrekt. Es gab keine Zusammenstöße bedeutender Geräusche und das würde die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen. Ich persönlich denke jedoch, dass es noch verbessert werden könnte. Ich würde es eigentlich eine Phrase früher mischen und beim Track Out Of My Mind auf „Play“ drücken. Sobald die Melodie anfängt auszublenden und sie dann von dort aus zu mischen, wenn Sie beim Mischen langsam den Crossfader rüberbringen , sollte es nicht zu viel Konflikt zwischen den beiden Melodien geben , da die Melodie aus dem Track Are You With Me ausklingen sollte natürliche Weise ausklingen sollte und die Mischung immer noch gut klingt und die Aufmerksamkeit der Das Publikum ist etwas besser als beim vorherigen Mix. Dieses Mal werden wir den Mix noch einmal machen, aber auf dem Track Out Of My Mind eine Phrase früher auf „Play“ drücken , sobald die Melodie und Grundlinie auf dem Track Are You With Me zu verblassen beginnen. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Das würde für mich die Aufmerksamkeit des Publikums etwas besser auf sich ziehen, da es etwas schneller von einem Track zum anderen wechselt, aber immer noch keine nennenswerten Sounds kollidieren. Aber beide Möglichkeiten, diese zwei Tracks zu reparieren, sind beide technisch korrekt und entscheiden sich einfach für die Präferenz jedes DJs. Jetzt werde ich euch kurz zwei Möglichkeiten zeigen, wie ihr den Anfang des Tracks Out Of My Mind in die Mitte des Tracks Are You With Me mischen könnt Tracks Out Of My Mind in . Was wir tun müssen, ist herauszufinden, welche wichtigen Sounds sich in der Mitte des Tracks Are You With Me befinden. Ich werde den Track einfach kurz vor dem Drop von Chorus 1 legen und mir das anhören. [MUSIK] Etwas vom Anfang entfernt, wir werden nur Melodie und Grundlinie haben. [MUSIK] Das ist bis zum Ende von Chor 1 dasselbe , wo es am Ende von Chor 1 natürlich ausgeblendet wird. Ich werde schnell die Markierungen auf dieser Strecke in der Mitte anbringen . Was ich dort für Chorus 1 gemacht habe , ist, dass ich am Anfang einfach meinen Marker gesetzt habe. Chorus 1 besteht nur aus zwei Grundphrasen, einer Melodie, und dann fällt sie runter und geht nur aus zwei Grundphrasen, einer Melodie, und dann fällt sie runter und auf natürliche Weise in den Break-Ton Jetzt ist die Melodie im Verlauf von Are You With Me zu stark , um die Melodie zu Beginn von Out Of My Mind darüber zu spielen und auf diese Weise einen Mix zu machen. Lass uns das schnell anhören. Ich schiebe es einfach in die Mitte von Chorus 1 und spiele beide Titel übereinander. Du solltest hören können, dass die Melodien aufeinanderprallen. [MUSIK] Für mich ist das ein zu großes Aufeinandertreffen von Melodien und das würde für das Publikum nicht gut klingen. Es ist nicht am Ende des Tracks wo es langsam zu verblassen beginnt. Die Melodie ist in der Mitte dieses Refrains 1 in voller Kraft . Was ich jetzt tun werde, ist Ihnen eine Technik namens Drop Mixing zu zeigen . Drop-Mixing ist einfach der Grund, warum du den nächsten Track einfügst, ohne wirklich einen richtigen Übergang zu machen , oder Mix ist im Grunde einfach, Play auf dem Track zu drücken , den du als nächstes einspielen möchtest , und gleichzeitig einfach den Track, den du ausmischen möchtest, zu stoppen einfach, Play auf dem Track zu drücken, den du als nächstes einspielen möchtest, und gleichzeitig einfach den Track, den du ausmischen möchtest, zu stoppen oder ihn schnell auszublenden. Nun, das kann eine ziemlich gebräuchliche Technik sein, wenn ein Track ohne Perkussion oder im Intro verwendet wird, was bedeutet, dass du keinen normalen Übergang machen kannst. Es ist weder die technischste noch die unterhaltsamste Mischung, die es gibt, aber sie kann trotzdem effektiv sein. Wenn es die beste Option ist, einen reibungslosen Übergang zwischen den beiden Tracks zu erreichen und Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen, muss es getan werden. Mit diesem Mix mache ich, wenn Chorus 1 auf dem Track Are You With Me endet. Der Track wird natürlich ausgeblendet und ich drücke im Grunde einfach gleichzeitig auf „Play“ auf dem Track Out Of My Mind. Hören wir uns den Mix an. Ich werde den Track Are You With Me einfach in der Mitte von Chor 1 beginnen . [MUSIK] Der Chorus Fade wird in der Mitte stehen. [MUSIK] Wie ihr das hören konntet, habe ich einfach den Track Out Of My Mind am Ende von Chorus 1 hinzugefügt. Auch hier ist es nicht der technisch anspruchsvollste Mix, aber er kann effektiv sein und ist die beste Option, wenn Sie zu Beginn keine Perkussion zum Mischen haben und das Publikum sowieso mit einer Panne des Tracks rechnet . Man tauscht quasi einfach einen Track ein, der kaputt geht, aber dann fallen andere Tracks aus. Eine weitere Option könnte darin bestehen, den Gesang und die Grundlinie des Tracks Out Of My Mind direkt und nach dem ersten Chor von Are You With Me zu mischen des Tracks Out Of My Mind direkt . Was ich tun werde, ist einen Q-Punkt am Anfang des Gesangs und an der Grundlinie des Tracks Out Of My Mind zu setzen . Ich werde vom Downbeat schnell 32 Schläge nach vorne springen . Ich setze hier einen Q-Punkt. Drücken Sie diesmal an der Stelle im Track, an der Chorus 1 bei Are You With Me endet, auf „Play“ . Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Da hast du es. Es gibt vier Möglichkeiten, den Track Out Of My Mind zu mischen , der zu Beginn des Tracks keine Perkussion hat. Bei dieser Art von Tracks müssen wir unser Bestes geben, um Kollisionen wichtiger Sounds zu vermeiden Kollisionen wichtiger Sounds zu vermeiden und einen möglichst reibungslosen Übergang zu gewährleisten, um die Aufmerksamkeit des Publikums bestmöglich zu erhalten. 39. Mischen in Schlüssel: In diesem Video zeige ich dir, was das Mischen Keys ist und wie du es beim DJing verwenden kannst. Zu Beginn des Kurses habe ich dich gebeten, die Schlüsselspalte in deiner Bibliothek zu platzieren, genau wie diese hier und auch, wenn du deine Tracks analysierst , damit auch das Schlüsselfeld ausgewählt wird. In diesem Video erkläre ich Ihnen , wofür es ist und wie die Tonart eines Tracks in der Rekordbox standardmäßig verwenden können. Die Software analysiert die Tonart des Tracks im klassischen Format, was Sie hier sehen können. Aber das ist nicht das Format, in dem wir unseren Schlüssel haben wollen , und das müssen wir ändern. Was wir tun müssen, ist zu den Einstellungen zu gehen und dann zur Ansicht von oben zu gehen und dann nach unten zu scrollen, bis Sie den Abschnitt mit dem Namen Tastenanzeigeformat finden . Dann müssen wir von hier aus, vom Tastenanzeigeformat aus, es von klassisch auf alphanumerisch ändern und dann die Einstellungen beenden. Wie Sie jetzt sehen können, hat sich das Schlüsselformat geändert. Sie sollten jetzt den Schlüssel Ihrer Tracks als Zahl und Buchstabe eingeben. In Serato sollte es standardmäßig die Tonart des Tracks im Camelot-Format analysieren , das wir wollen. So wie Sie dieses hier sehen können, ist es in einem Zahlen- und einem Buchstabenformat. Wenn du Serato verwendest, solltest du nichts an deinen Einstellungen ändern müssen, aber nur für den Fall, dass du es tust oder du nachschauen willst, kannst du zu den Einstellungen gehen und dann rüber zu Bibliothek und Display und einfach unten links im Anzeigebereich hier siehst du die Kurztaste als und wir wollen die Auswahl von Camelot einfach hören. Diese Zahlen und Buchstaben stellen die Tonart des Tracks auf eine Weise dar, die es für uns einfacher macht , Titel zu verstehen und Songs zu mischen, die dieselbe oder eine ähnliche Tonart haben. Wenn du zwei Tracks zusammenmischst die dieselbe oder eine ähnliche Tonart haben, werden sie zusammen viel besser klingen. Dies wird als harmonisches Mischen bezeichnet. Dies wurde zuerst von einer Firma namens Mixed In Key entwickelt und sie erfanden dieses Diagramm, das als Camelot-System oder Camelot-Rad bezeichnet wird . Sie können dieses Bild in den Ressourcen des Kurses abrufen , um es für Ihr Mixing zu verwenden. Aber es ist ein ziemlich einfaches System, auf das man verzichten kann. Das funktioniert, indem du deine Tracks in derselben oder einer ähnlichen Tonart mischst und für das harmonische Mischen kannst du diese Methode hoch, einmal runter, einmal quer verwenden . Wir verwenden einfach ein anderes Diagramm, um dies zu zeigen. Wenn dein Track zum Beispiel in der Tonart 8A ist, also hier nur a-Moll, solltest du in der Lage sein, eins bis 8B auf der Skala zu wechseln, oder eins davon bis entweder 9A oder 7A. Dadurch bleiben die Tracks harmonisch und die Tracks werden in einer ähnlichen Tonart gemischt. Mit dieser Methode kannst du deine Tracks mischen, indem das Camelot-Rad umgehst, sodass dein gesamtes DJ-Set und jeder Mix, den du machst, in der richtigen Tonart klingt. Sie müssen auch nicht zu einer anderen Tonart wechseln , wenn Sie einen Mix machen. Sie können auch in exakt derselben Tonart bleiben. Sie können zum Beispiel eine Spur mit einer Tonart von 8A mit einer anderen Spur mit einer Tonart von 8A mischen anderen Spur mit einer Tonart von und schon entsteht ein perfekt harmonischer Klang. Um Ihnen ein Beispiel dafür zu geben, wie Sie das Camelot-Rad oder das Camelot-System verwenden können , wie Sie das Camelot-Rad oder das Camelot-System Wenn Sie einen Track haben und Ihr Set in der Tonart 1A beginnen , der nächste Track, den Sie spielen und hineinmischen könnte der nächste Track, den Sie spielen und hineinmischen, die Tonart 2A haben, und dieser Mix wird harmonisch klingen. Dann kannst du von 2A zu 2B gehen und dann zum nächsten Track danach könntest du zu 3B gehen und dann von Track 3B kannst du zu 3A gehen und du kannst sogar wieder zurückarbeiten. Du kannst von 3A zurück zu 2A zu 1A zu 12A zu 12B bis 11B wechseln 1A zu 12A zu 12B bis 11B und dann runter auf 11A und jeder von ihnen mischt und jede Spur wird harmonisch klingen und du mischst für jeden Mix die Tonart ein. Was wir tun können, um uns das noch einfacher zu machen , ist in der Schlüsselspalte in unserer Bibliothek Wir können unsere Tracks in der Reihenfolge der Tonarten anordnen , indem wir auf das Schlüsselfeld oben in der Spalte klicken , genau wie wir es mit der BPM-Spalte tun können. Wenn ich hier auf dieses Feld klicke, in dem Tonart steht werden meine Titel entsprechend der Tonart des Tracks in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge angeordnet . Wie Sie sehen können , funktioniert es von der höchsten Zahl bis zur niedrigsten Zahl. Dadurch wird es einfacher, Titel mit derselben oder einer ähnlichen Tonart auszuwählen . Zum Beispiel ist hier der Track Video Games bei 11A. Die Strecke darüber und darunter befindet sich ebenfalls bei 11A. Es erleichtert das Finden und Auswählen von Titeln mit ähnlicher Tonart. sich nicht nur im Camelot bewegen, während Sie Ihr Set genießen, sondern auch während Sie Ihr Set genießen, Sie können sich nicht nur im Camelot bewegen, während Sie Ihr Set genießen, sondern auch Ihre Bibliothek in der Reihenfolge der Tonarten anordnen und Ihre Tracks auf diese Weise einfach durcharbeiten. Meiner Meinung nach ist das Mischen von Tonarten großartig und es sorgt für einige wirklich gut klingende Mixe. Allerdings verwende ich diese Methode sehr selten , wenn ich live auflege. Das liegt daran, dass ich glaube, dass die Titelauswahl und das Timing Ihrer Mixe wichtiger sind, um die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen, als tatsächlich ein harmonisches Mischen in der Tonart. Ich sage nicht, dass Sie die Option Harmonic Mixing vermeiden sollten . Wenn deine Tracks in der richtigen Tonart sind, dann großartig. Aber im Allgemeinen wird Ihr Publikum, vor dem Sie auflegen, wenn Sie live auftreten auflegen, wenn Sie live auftreten, nicht bemerken, ob Ihre Tracks perfekt gemischt sind, harmonisch in der Tonart miteinander verbunden sind oder nicht. Sie würden sich im Allgemeinen mehr darum kümmern welche Titel Sie tatsächlich spielen. Aus diesem Grund würde ich nicht zulassen, dass das harmonische Mischen der Tracks in der Tonart meiner Titelauswahl während meines Sets im Weg steht. Aber davon abgesehen, gibt es Zeiten, in denen ich versuche, meine Tracks harmonisch in der Tonart zu mischen und das Camelot-System zu verwenden. Der erste wäre, wenn ich einen aufgezeichneten Mix mache , um ihn zu posten, damit die Leute ihn online anhören können. Die zweite wäre, wenn ich fortgeschrittenere Mischtechniken wie Mashups anwende, was genau das ist, was wir in den nächsten Mixes machen und warum ich dieses Video verlassen habe, um zu erklären, wie man bis jetzt Tonarten mischt . Lassen Sie uns zu den nächsten Mixes übergehen und diese Technik des Mixens im Tonfall voll zur Geltung bringen. 40. Fortgeschrittene Mix 9 – „Insomnia Jump': In diesem Video zeige ich dir, wie man den neunten Zwischenmix macht. Dieses Mal haben wir auf Deck 1 auf der linken Seite den Track Insomnia und auf der rechten Seite, auf Deck 2, den Track Jump. Der Mix, den wir mit diesen beiden Tracks machen werden, wird also Drop-Swap genannt. Ein Drop-Swap ist, wenn du den Drop eines Tracks mit dem Drop eines anderen Tracks tauschst , zum Beispiel hören wir uns den Drop des Tracks Insomnia an . [MUSIK] Wie wir wissen, ist der Drop der erste Schlag des Refrains. Was wir von diesem Drop des Tracks Insomnia aus machen werden, wir tauschen es aus und spielen den Drop of the Track Jump, sich so anhört. [MUSIK] Das kann zu einem aufregenden Mix führen, besonders wenn es sich um zwei bekannte Tracks handelt . Es kann das Publikum gut überraschen und mit einem anderen Drop überraschen und den Mix für sie spannender machen. Sie werden immer noch mit dem Drop eines Tracks rechnen, aber ich werde einfach einen etwas anderen Drop machen. Um diesen Mix machen zu können, müssen wir ihn also nicht wirklich an der Stelle finden, an der sich die wichtigen Geräusche im Truck befinden. Alles, was wir tun müssen, ist, die beiden Tracks so zu timen, dass sie gleichzeitig veröffentlicht werden. Kurz bevor sie fallen, wechseln wir von einem Track zum anderen. An dieser Stelle sind das Mischen und wichtigsten Teile wichtig und kommen ins Spiel. Wenn das Drop eines Tracks das Drop des anderen Tracks ersetzen würde und sie in völlig anderen Tonarten wären , wäre das ein zu großer Unterschied oder nicht. Also in Noten. Wenn Sie also einen Drop Swap machen, ist es am besten, wenn Sie die Mikrofone mit harmonischen Soundtracks austauschen. Also werde ich einfach den Bildschirm hier nach oben bewegen , damit Sie die Bibliothek sehen können. Wie Sie hier sehen können, ist der Track auf der linken Seite, Insomnia, so der linken Seite, Insomnia, , dass die Tonart 10a auf der Spur auf dem rechten Seitensprung auf der Tonart 9a steht. Nach dem Commonwealth-System sollten diese also harmonisch gleich sein, da die Tonart 9a knapp unter der Tonart 10a liegt. Diese beiden Schlüssel befinden sich im Common-Law-System nebeneinander . Eine Möglichkeit, diese beiden Tracks zusammen zu timen, besteht darin, Hot Cues zu setzen, eine Phrase vor dem Drop jedes Tracks. Also, was ich auf dem Track Insomnia machen werde ist, den Spielkopf auf den Drop of the Track zu legen. Dann verwende ich von hier aus die Beat-Jump-Funktion um 32 Beats zurückzuspringen, was eine Phrase ist. Dann setze ich hier den Hotcue-Marker , damit ich weiß, dass das eine Phrase vor dem Drop ist. Und dann mache ich dasselbe mit dem Bahnsprung. Finde den Farbtropfen als einen. Benutze Beat, jump, um 32 Schläge zurück zu springen, was eine Phrase ist. Dann setzen Sie einfach hier einen Hotcue-Marker. Ich weiß also, dass das ein Satz vor dem Ende dieses Tracks ist. Insomnia dann spielt, wenn es soweit ist , drücke ich beim Bahnsprung auch auf Play. Diese beiden Tracks spielen also zusammen und die Drops der Tracks sollten gleichzeitig erfolgen. Es gibt zwei Möglichkeiten , wie wir während des Mixes zwischen den Tracks wechseln können . Wir können es schrittweise über die Phrase machen, oder wir können es schnell für Beats vor dem Drop machen. Auch für diesen Mix werden wir die Filter-Regler anstelle des Crossfaders verwenden , um dem Mix einen größeren Filtereffekt zu verleihen . Also hören wir uns diesen Mix an und ich werde ihn dir erklären. Also werde ich den Track Insomnia nach der Hälfte seiner Pause durchziehen , sodass er genügend Zeit hat, sich aufzubauen. Dann, beim Bahnsprung, lasse ich den Schlüsselpunkt auf diesen heißen Cue setzen. Ich weiß also, dass das ein Satz vor dem Drop ist. Anstatt den Crossfader jetzt ganz auf die linke Seite zu legen, werde ich den Crossfader in die Mitte stellen. Ich drehe das Filterrad ganz nach rechts, auf die Seite des Hochpassfilters. Wenn ich nun auf dem Track auf der rechten Seite auf Play drücken würde, wirst du hören, dass nur die hochfrequenten Töne und dass alle niederfrequenten Töne aus dem Track entfernt wurden. [MUSIK] Wenn wir es dann einblenden, drehen wir das Filterrad langsam nach oben, bis es zum Zeichnen bereit ist. [MUSIK] Ich werde das Filterrad bis zur letzten Sekunde langsam über das Gesicht bewegen und dann den Crossfader ganz nach rechts drehen. Also hören wir uns diesen Mix an. [MUSIK] Das ist also eine Möglichkeit , den Drop-Swap-Mix zu machen. Und dieses Mal machen wir es noch einmal. Aber dieses Mal schalten wir das Filter-Dial beim Track Jump ein, nur vier Beats vor dem Drop. Es wird also ein sehr schneller Übergang sein. Hören wir uns den Mix an. Drehen wir also den Filter-Regler auf der rechten Seite bis zum Hochpassfilter ganz nach unten auf der rechten Seite bis zum Hochpassfilter ganz nach und drücken Sie in der Mitte der Pause auf „Play“, wenn der Titel Insomnia zu hören ist. [MUSIK] Da hast du es also. So machst du es, es lässt den Swap-Mix fallen. Sie ersetzen das Drop eines Tracks durch das Drop eines anderen Tracks. Das kannst du tun, indem du für beide Tracks eine Phrase vor dem geplanten Drop eine Phrase timmst und sie in der letzten Sekunde umschaltest. Denken Sie jedoch daran, dass es bei einem Drop-Swap-Mix am besten ist, sicherzustellen, dass die Tracks harmonisch klingen und die Tonart nach dem Common-Law-System gemischt werden dem Common-Law-System , damit der andere Drop nicht zu anders klingt und für das Publikum trotzdem gut klingt. 41. Fortgeschrittene Mix 10 – -: In diesem Video zeige ich dir, wie man den 10. Zwischenmix macht. Dieses Mal auf der Strecke, auf der linken Seite, haben wir die Strecke Videospiele und die Strecke auf der rechten Seite auf Deck 2 haben wir die Strecke Utopia. Für diesen Mix werden wir einen weiteren Drop-Swap-Mix machen. Wie wir wissen, müssen wir bei diesem Mix nicht herausfinden, wo sich die wichtigsten Sounds im Track befinden. Wir müssen nur herausfinden, wo sich eine Phrase vom Drop jedes Tracks befindet , und dort einen Hotcue-Marker setzen sodass dann beide Tracks gleichzeitig fallen , und wir müssen auch sicherstellen , dass beide Tracks gemäß dem Camelot-System harmonisch klingen. Wir schauen uns hier nur die Bibliothek an. Wie wir sehen können, ist der Track Utopia , der sich auf der rechten Seite befindet, eine Tonart von 11A und der Track Video Games , der sich auf der linken Seite befindet, befindet sich ebenfalls in der Tonart 11A. Diese sollten perfekt harmonisch klingen. Du kannst das auch überprüfen, indem hier unter dem Titel des Tracks nachsiehst, dort sollte 11A stehen und auf der anderen Seite dasselbe. Wir hören uns den Drop der Videospiele an und springen dann 32 Beats eine Phrase aus dem Drop zurück und setzen dort ein heißes Signal [MUSIK] So klingt der Drop dieses Tracks. Lass uns den ersten Takt des Refrains finden. Benutze die Beat-Jump-Funktion, um eine Phrase zurückzuspringen und setze dann dort einen Hotcue-Marker, also lass uns den Tropfen Utopia anhören [MUSIK] So klingt der Drop of Utopia. Wir werden den Tropfen finden. Verwenden Sie die Beat-Jump-Funktion, um eine Phrase zurückzuspringen und genau hier einen Hotcue-Marker zu setzen. Wir können den Cue-Point auch hier auf diesem Track festlegen , weil wir hier auf Play drücken werden. Auch für diesen Mix verwenden wir den Hochpassfilter am Filterdelta, um ihn zu mischen. Zuerst werde ich den Hochpassfilter über eine Phrase schrittweise einblenden den Hochpassfilter über und dann werde ich den Mix erneut machen. Ich mische den Track Utopia vor dem Drop in vier Beats sodass wir mitten in der Pause mit dem Track Videospiele beginnen . Der Crossfader befindet sich in der Mitte. Wir drehen den Filterregler bis zur Seite des Hochpassfilters. Beide Tracks oder Beats wurden mit 130 BPM verknüpft und lass uns den Mix machen [MUSIK] Ich werde diesen Mix noch einmal machen, aber dieses Mal werden wir diesen Filter viel schneller einsetzen, mit vier Beats vor dem Drop. Ich fange mit dem Track an. Videospiele in der Mitte der Pause, Crossfader in der Mitte, Filterregler bis zur Seite des Hochpassfilters. Der Track Utopia ist 32 Beats vor dem Drop gesetzt und lass es uns machen [MUSIK] Da hast du es. Ein weiterer Drop-Swap-Mix, bei dem wir den Drop eines Tracks durch einen Drop eines anderen Tracks ersetzen . Wir geben die Tracks zusammen, eine Phrase vor jedem Drop, damit das Timing eine Phrase vor jedem Drop, damit korrekt ist, und wir stellen außerdem sicher, dass beide Tracks mit dem Camelot-System harmonisch klingen , sodass es beim Drop-Swap-Mix keinen Unterschied in der Tonart gibt . 42. Sampler: In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Sampler einrichten und verwenden. Der Sampler ist ein Ort, an dem du verschiedene Soundeffekte oder kurze Sound-Samples platzieren kannst , die du beim DJing schnell auslösen und über deine Tracks abspielen kannst. Dies kann Dinge wie ein Horn-Sound-FX, ein Sirenen-Sound-FX, ein Crush-Sound-FX oder sogar ein scharfes Gesangsbeispiel beinhalten ein Sirenen-Sound-FX, ein Crush-Sound-FX . In dem DJ-Musikpaket, das Sie mit diesem Kurs kostenlos erhalten, habe ich einige Soundeffekte und Samples beigefügt , die wir in unseren Sampler einfügen und verwenden können. Wenn Sie das Deejay-Musikpaket in der Bibliothek so anordnen , dass es in der BPM-Reihenfolge aufsteigt. Wenn Sie also oben in der Bibliothek zu dem Tab mit der Aufschrift BPM gehen und darauf klicken, sodass es in aufsteigender Reihenfolge angezeigt wird, haben alle Samples null BPM. Das liegt daran, dass sie keinen konsistenten Beat haben und es sich nur um einmalige Soundhits handelt. Wenn wir nun zum oberen Rand des Datensatzfeldes gehen, gibt es eine Registerkarte, die aus vielen kleinen Quadraten besteht. Wenn wir darauf klicken, öffnet sich die Sampler-Bank, in der wir unsere Samples und Sound-FX speichern können . Sie können die gewünschten Sound-FX in eine beliebige Samplebank stecken . Was ich für dieses Video tun werde, ist Sample der Longhorn-Soundeffekte in die erste Samplerbank zu legen, dann die Sirenen-Soundeffekte in die zweite Samplerbank und dann das Lets-Go-Vocal-Sample in die dritte Samplerbank legen und dann die Boom Fadeout-Soundeffekte auf die letzte Samplerbank zu legen. Bei den meisten DJ-Controllern hast du jetzt eine Sampler-Option deine Performance-Parts. Wenn diese Option ausgewählt ist und Sie den entsprechenden Performance-Pfad zur Sampler-Bank drücken , wird dieser Sound abgespielt. Wenn ich jetzt zum Beispiel das erste Performance-Pad drücke, sollte es den ersten Sampler-Bank-Sound abspielen. [MUSIK] Das Gleiche gilt den zweiten Aufführungsteil, [MUSIK] und den dritten und vierten Teil. [MUSIK] Die meisten DJ-Controller werden jetzt auch über eine Sampler-Lautstärke verfügen. Auf diese Weise können Sie die Lautstärke des Samplers unabhängig voneinander ändern sodass er bei den Titeln, die Sie gerade abspielen, nicht zu laut oder zu leise klingt . Wenn Sie keinen Lautstärkeregler am Sampler Ihres Deejay-Controllers haben , können Sie dies auch hier in der Software tun, indem die Lautstärke hier erhöhen oder verringern. Wenn Sie keine Sampler-Option auf den Performance-Pads Ihres DJ-Controllers haben , können Sie trotzdem die Sampler-Bank verwenden. Sie können stattdessen die Tasten Ihres Laptops verwenden , um die Soundeffekte auszulösen. Wenn du zu den Einstellungen gehst, in der oberen rechten Ecke das Zahnrad und dann zur Registerkarte Tastatur oben gehst und dann die Option Sampler suchst und auf die Plus-Schaltfläche klickst, kannst du hier eine Taste auf deiner Tastatur zuweisen , um die Samplerbank in der Software auszulösen . Wie Sie hier sehen können, steht Playback-Slot 1, und dieser ist der X-Taste auf der Tastatur zugewiesen. Sie können diese Taste auch ändern, wenn Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und auf Ändern klicken Sie können die Taste auf der Tastatur ändern , die Sie diesem Wiedergabe-Slot zuweisen möchten. Wenn ich es nun bei der Taste X auf der Tastatur belasse und die Einstellungen verlasse der Tastatur belasse und die Einstellungen und wenn ich jetzt das X auf meiner Tastatur drücke, [MUSIC] wird die Samplerbank ausgelöst. Meine Erfahrung mit diesen Nebenwirkungen ist gut und sie können dazu beitragen, mehr Energie in Ihre DJ-Sets zu bringen, aber es ist wichtig, sie richtig einzusetzen. Ich würde empfehlen, sich nicht zu sehr aufzuregen und sie die ganze Zeit zu benutzen. Wenn Sie sie übermäßig verwenden, kann das dazu führen, dass Ihr Gerät schlechter klingt. sie sparsam und nur gelegentlich zu verwenden Ich halte es für am besten, sie sparsam und nur gelegentlich zu verwenden. Lass uns einen Mix machen und diese neuen Samples verwenden und sehen, wie sie klingen. Bisher werden wir in diesem Mix dieselben Tracks unter demselben Drop-Mix verwenden wie im vorherigen Video. Auf der linken Seite, auf Deck 1, haben wir die Strecke Videospiele und auf der rechten Seite, auf Deck 2, haben wir die Strecke Utopia. Ich werde den Track Videospiele in die Mitte des Break 1 stellen und den Track Utopia fertig machen, 32 Beats, eine Phrase vor dem Drop. [MUSIK] Ich werde beide Tracks versenken. [RAUSCHEN] Halten Sie den Crossfader in der Mitte und drehen Sie den Filterregler bis zum Hochpassfilter. Was passiert dann kurz vor den Drops? Ich mache einen Soundeffekt und sehe, wie es klingt. Lass es uns machen. [MUSIK] Da hast du es. So kannst du deinen Sampler einrichten und ihn beim DJing verwenden. 43. Intro: Willkommen zum nächsten Abschnitt des Kurses, fortgeschrittene Mischtechniken. In diesem Abschnitt des Kurses zeige ich Ihnen, wie Sie mit den Hot Cues, Loops und Effekten Mixe für Fortgeschrittene erstellen. Dieser Abschnitt enthält 12 geführte gemischte Tutorials, die Sie selbst zusammenstellen können . Ich zeige dir auch, wie du die Hot Cues, Loops und Soundeffekte beim Auflegen einsetzt. Lass uns darauf eingehen und wir sehen uns im nächsten Video. 44. Hot Cues: In diesem Video zeige ich dir, was Hot Cues sind und wie sie beim Auflegen verwendet werden können. Wir haben die Hot Cues bereits während des gesamten Kurses verwendet , aber wir haben sie nur als visuelle Marker verwendet, um uns bei unseren Phrasen beim Timing unserer Mixe zu helfen. Das ist eigentlich nicht der Hauptzweck eines Hot Cues. Hot Cues werden tatsächlich verwendet, um Markierungen an bestimmten Punkten im Track zu setzen bestimmten Punkten im Track Wenn der Hot Cue ausgelöst wird, spielt der Track ihn ab diesem Punkt automatisch ab. Zum Beispiel, wenn ich auf dem Titel auf der rechten Seite auf Play drücke. Den Titel auf der rechten Seite habe ich zum Beispiel Calabria , ich drücke Play, [MUSIC] und dann drücke ich im gesamten Track auf Hot Cues. Hot Cue 1, Hot Cue 2, Hot Cue 3, Hot Cue 4. Wenn ich jetzt wieder Hot Cue 1 drücke, wird der Track ab diesem Punkt abgespielt, genauso wie Hot Cue 2, Hot Cue 3 und Hot Cue 4. Jedes Mal, wenn ich einen dieser Hot Cues drücke , wird der Track ab diesem Punkt abgespielt. Um diese Hot Cues löschen zu können solltest du eine Shift-Taste haben. Wenn Sie die Shift-Taste gedrückt halten und die Hot Cues drücken, sollten sie gelöscht werden. Aber wenn wir die Hot Cues verwenden wollen wir sie nicht einfach nach dem Zufallsprinzip verwenden, wie in diesem Beispiel. Wir wollen sie so einsetzen, dass sie dem Verlauf des Tracks entsprechen, und sie so verwenden , dass das Publikum bereits eine Änderung des Tracks erwartet. Wie wir wissen, treten in einem Track zu Beginn einer neuen Phrase signifikante Änderungen treten in einem Track zu Beginn einer auf, sodass Songs zum Track hinzugefügt oder von diesem entfernt werden können . Dies ist eine Stelle, an der wir die Hot Cues am Anfang einer neuen Phrase auslösen und verwenden können . Wir können Hot Cues an den Anfang bestimmter Phrasen oder Abschnitte des Tracks setzen bestimmter Phrasen oder Abschnitte des und zu ihnen springen, wenn das Publikum bereits eine Änderung im Titel erwartet. Aber wir können sie in eine andere Sektion bringen als die, die gespielt werden sollte. Also hier, auf der Strecke rechts in Kalabrien, möchte ich auf der Strecke einige heiße Hinweise setzen , zu denen wir springen können. Ich werde gleich zu Beginn der ersten Pause ein heißes Stichwort setzen . [MUSIK] Dann werde ich eine Phrase vor dem Ende von Chorus 1 ein heißes Stichwort setzen. [MUSIK] Als Nächstes werde ich beim Drop von Chorus 2 ein heißes Signal setzen. Dann setze ich nach einer Phrase am Ende von Chor 1 ein heißes Stichwort . Dann werde ich zu Beginn von Pause 2 ein heißes Stichwort setzen. Dann werde ich eine Phrase vor dem Erscheinen von Chorus 2 ein heißes Stichwort setzen. Geben Sie dann zwei Phrasen nach dem Drop von Chorus 2 ein Hot-Cue ein. Stellen Sie dann zu Beginn des Outros das letzte Hot-Cue ein. All diese Hot Cues mögen zufällig erscheinen , aber was ich tun werde, ist, jeden Hot Cue der Reihe nach alle 32 Beats zu drücken jeden Hot Cue der Reihe nach alle 32 , sodass er durch den Track springt. Da jede Phrase am Anfang einer neuen Phrase steht, sollte sie trotzdem gut zum Timing des Tracks passen. Dies ist alles nur als Beispiel, Sie müssen also nicht wirklich mitmachen und mitmachen. Das ist nicht unbedingt eine Art, wie ich das beim Auflegen verwenden würde, es ist nur ein Beispiel, um dir zu zeigen wie die Hot Cues verwendet werden können. Bevor wir nun das Beispiel machen und diese Hot Cues verwenden, um durch den Track zu springen, müssen wir sicherstellen unsere Quantisierung korrekt eingerichtet ist. Quantize ist wie Beat-Sync für Hot Cues und Loops. Quantize stellt sicher, dass der Track immer noch im Takt des Beat-Grid bleibt, wenn du deine Hot Cues und Loops verwendest du deine Hot Cues und Loops verwendest. Denn wenn wir auf unsere Hot Cues und Loops drücken, werden wir nicht immer perfekt im Takt des Tracks sein und die Quantisierung sorgt dafür , dass der Track immer noch im Takt ist und nicht aus der Zeit geraten klingt. Was wir tun müssen, ist zu Einstellungen und dann oben zur Registerkarte Controller und dann zu der Registerkarte mit der Aufschrift Andere zu gehen. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit , Ihre Quantisierungsfunktion zu bearbeiten. In jedem dieser Dropdown-Felder hier möchten wir die Nummer eins auswählen, was einem Beat entspricht. Einige davon können standardmäßig auf einen halben Schlag oder einen Viertelschlag festgelegt werden . Wir möchten sicherstellen , dass jedes dieser ausgewählten Felder für einen Schlag an erster Stelle steht und dass alles aktiviert ist. Sobald das erledigt ist, kannst du die Einstellungen verlassen. Um sicherzustellen, dass die Quantisierung aktiviert ist, befindet sich auf jedem Deck der Software direkt neben dem Kreis ein kleiner Buchstabe Q. jedem Deck der Software direkt neben dem Kreis ein kleiner Buchstabe Q. Es gibt also einen Buchstaben Q dort und einen Buchstaben Q hier. Wenn diese rot ist, bedeutet dies, dass die Quantisierung aktiviert ist und die Hot Cues und Loops im Takt bleiben , auf den Sie sie eingestellt haben. Wir haben in den Einstellungen gerade einen Beat eingestellt . Das bedeutet, dass, egal wie schnell oder wann wir die Hot Cues drücken, sie immer im Takt bleiben. Ich ziehe zum Beispiel den Track einfach schnell und pünktlich auf der linken Seite nach oben und setze einem der ersten Beats ein Hot Cue. [MUSIK] Wenn Quantize aktiviert ist, kann ich das Hot-Cue so schnell drücken, wie ich will, und es wird immer noch nicht schneller als ein Beat gehen und wir bleiben im Takt des Tracks. Also hören wir uns das mal an. [MUSIK] Ich drücke das so schnell ich kann. Wenn ich die Quantisierung ausschalten und deaktivieren würde, wenn ich das Hot-Cue so schnell wie möglich drücken würde, würde es davon abhängen, wie schnell ich das Hot-Cue drücke. [MUSIK] Aber noch einmal, wenn ich die Quantisierung aktiviere, bleibt sie im Takt des Tracks und im Takt des Beat-Grid, egal wie schnell ich die Hotcue-Taste drücke. [MUSIK] Wann immer du deine Hot Cues und Loops verwendest, ist es wichtig, dass diese immer aktiviert sind und Loops verwendest, ist es wichtig, dass diese immer aktiviert um deine Tracking-Zeit mit dem Beat-Grid zu halten. Wenn du in Serato bist, und sie auf einen Beat einstellen, um sicherzustellen, dass alles korrekt kannst du zu deinen Einstellungen, DJ-Einstellungen und dann zu der Option mit der Aufschrift Quantize Value gehen und sie auf einen Beat einstellen, eingerichtet ist. Um sicherzustellen, dass Ihre Quantisierung aktiviert ist, in der oberen linken Ecke des sollte sich in der oberen linken Ecke des Bildschirms eine Schaltfläche mit einem Q befinden. Wenn es blau ist, bedeutet dies, dass die Quantisierung aktiviert ist. Jetzt haben wir unsere Quantisierung eingerichtet und können mithilfe der Hot Cues durch diesen Track springen. Wie bereits erwähnt, werde ich jedes Hot-Cue der Reihe nach alle 32 Beats drücken . Lass uns das mal anhören. [MUSIK] Da hast du es also. Es gibt ein kurzes Beispiel und Demonstration, wie Sie Ihre Hot Cues verwenden können, um während des Tracks vor und zurück zu springen und dabei für das Publikum vorhersehbar zu bleiben , aber verschiedene Abschnitte und Phrasen des Tracks zu unterschiedlichen Zeiten zu spielen verschiedene Abschnitte und Phrasen . In diesem Abschnitt des Kurses werden wir uns nun mit dem Mixen für Fortgeschrittene beschäftigen. Ich werde dir verschiedene Möglichkeiten zeigen, Ich werde dir verschiedene Möglichkeiten zeigen du die Hot Cues effektiv nutzen kannst , um beim Mixen und Auflegen kreativer zu sein wie du die Hot Cues effektiv nutzen kannst, um beim Mixen und Auflegen kreativer zu sein. 45. Loops: In diesem Video zeige ich dir, was Loops sind und wie du sie beim Auflegen einstellst. Die meisten DJ-Controller werden jetzt über eine automatische Beat-Loop-Einstellung verfügen. Wenn der automatische Beat-Loop aktiviert ist, wird die Anzahl der Beats, die Sie an dieser Stelle im Track ausgewählt haben, kontinuierlich die Anzahl der Beats, die Sie an dieser Stelle im Track ausgewählt haben wiederholt, bis Sie ihn deaktivieren und den Loop verlassen. Einige DJ-Controller haben die Möglichkeit, die Auto-Beat-Loop-Funktion für die Performance-Teile zu verwenden , und andere haben einen separaten Abschnitt wie bei meinem DJ-Controller hier. Wenn du die automatische Beat-Loop-Funktion auf deinen Performance-Pads hast , entspricht jeder Part im Allgemeinen der Anzahl der Beats, die du in einem Loop abspielen möchtest. Wenn ich zum Beispiel hier in der DJ-Software zum Abschnitt Performance-Pads gehe und auf dem Drop-down-Tab „Beat Loop“ auswähle, könnten deine Performance-Parts etwas Ähnliches haben, wobei wir für den ersten Teil einen Viertel-Beat-Loop festlegen, im zweiten Teil einen halben Beat-Loop, das dritte Pad einen Ein-Beat-Loop und im vierten Teil setzen wir zwei Beat-Loop und so weiter. Wenn ich bei diesem Titel jetzt auf „Play“ drücke, [MUSIC] und dann die Taste Public drücke die der Zahl Zwei für den Loop mit zwei Beats entspricht. Der Tracker spielt immer wieder zwei Beats , bis ich den Loop verlasse. Sie können sich auch durch die Schleifen bewegen. Wenn ich auf die Vier drücke [unhörbar] , werden vier Beats wiederholt. Dann machen die Acht acht Beats, [MUSIK] und dann die 16, wir machen 16 Beats und 32 machen 32 Beats. Dann musst du nur noch den Loop verlassen damit der Track weitergespielt werden kann. Auf diesem DJ-Controller muss ich vorher die Anzahl der Beats auswählen, die ich loopen möchte , und dann den Beat-Loop aktivieren. Wenn ich zum Beispiel jetzt bei diesem Titel auf „Play“ drücke, [MUSIC], muss ich zuerst auswählen, wie viele Beats ich wiederholen möchte , damit ich vier Beats auswählen kann. Wenn ich bereit bin, aktiviere die Auto-Beat-Loop-Funktion. Der Chat wird weiterhin so lange im Takt aussehen , bis ich ihn verlasse. Ich kann die Anzahl der Beats, die ich wiederholen möchte, auf acht oder 16 erhöhen und auch runter. Mit den Pfeilen nach oben und unten in meinem Bereich Auto Beat Loop. Es wird den Beat-Boot verlassen. Jeder DJ-Controller kann anders sein als die eingestellten Loops, aber jeder DJ-Controller hat irgendwo eine automatische Beat-Loop-Funktion. Es ist vielleicht eine gute Idee, jetzt herauszufinden, wo sich Ihre Auto-Beat-Loop-Funktion auf Ihrem DJ-Controller befindet und wie Sie sie verwenden, und sich dann für den nächsten Abschnitt des Kurses ein wenig mehr damit vertraut zu machen, wie im vorherigen Video erwähnt. Wenn wir die Auto-Beat-Loop-Funktion verwenden, möchten wir sicherstellen, dass die Quantisierung aktiviert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass alle unsere Loops im Takt des Beat-Grids aufgenommen werden , wenn sie es verwenden. der DJ-Software In der DJ-Software sollte neben dem Kreis mit einer BPMN ein kleines Stichwort stehen. Wenn dies rot ist, bedeutet das, dass die Quantisierung aktiviert ist. In diesem Beispiel schalte ich einfach die Quantisierung aus, zoome leicht hinein, damit Sie die Beats etwas besser sehen können , und dann habe ich bei diesem Track auf „Play“ gedrückt. [MUSIK] Das ist auch ein Beat-Loop mit ausgeschalteter Quantisierung. Wie Sie jedoch sehen können, wird der automatische Beat-Loop nicht an das Beat-Grid angepasst. Wenn ich nun diese Schleife verlassen würde, Quantisierung einschalten und dasselbe tun würde. [MUSIC] Quantize passt diesen Loop automatisch an das Beat-Grid an. diesem Grund ist es wichtig, dass bei der Verwendung der Auto-Beat-Loop-Funktion die Quantisierung aktiviert ist. Neben dem automatischen Beat-Loop haben Sie auch den manuellen Beat-Loop auf Ihrem DJ-Controller. Sie werden zwei Knöpfe haben, auf denen „rein“ und „raus“ steht. In diesem Fall können Sie die Loops manuell so einstellen wie lang der Loop sein soll, wenn der Track abgespielt wird. Die In-Taste legt fest, wo der Loop beginnen soll , und die Out-Taste fest, wo das Ende der Schleife sein wird. Wenn ich zum Beispiel bei diesem Titel auf „Play“, [MUSIC] drücke und dann die „In“ -Taste drücke, wird eingestellt, wo der Loop beginnt. Wenn ich dann die „Out“ -Taste drücke, wird eingestellt, wo das Ende der Schleife sein wird. Um die Schleife zu verlassen, müssen Sie nur die Schleife deaktivieren und beenden. Ich habe den manuellen Beat-Loop sehr selten benutzt. Ich verwende hauptsächlich nur den Auto Beat Loop, da ich es einfacher und schneller finde , ihn mit dem gleichen Ergebnis zu verwenden. Genau wie bei Hot Cues wollen wir Loops nicht einfach nach dem Zufallsprinzip setzen. Das wurde dem Publikum nahegebracht, genau wie die Beispiele, die wir verwendet haben. Dann wollen wir die Loops im Einklang mit dem natürlichen Timing und der Struktur der Tracks verwenden . Wenn ich zum Beispiel in diesem Track hier leicht vorwärts blättere , [MUSIK], stelle ich den automatischen Beat-Loop nach dem Zufallsprinzip ein. [MUSIK] Wie ihr das hören könnt , entspricht dieser Loop nicht der natürlichen Struktur der Tracks. Wie Sie hören können, handelt es sich bei der Schleife um den Anfang einer neuen Phrase. Was wir tun können, ist, den Loop im Einklang mit der natürlichen Struktur der Strecke zu setzen . Zum Beispiel [MUSIK] und wenn dieser Loop für das Publikum weitergespielt würde, würde das für sie nicht schlecht klingen, da er im Takt der natürlichen Struktur und des Timings eines Tracks liegt . In diesem Abschnitt des Kurses, dem wir uns nun mit dem Mixen für Fortgeschrittene beschäftigen, werde ich dir verschiedene Möglichkeiten zeigen , wie du die Loops effektiv nutzen kannst , um beim Mixen und Auflegen kreativer zu sein werde ich dir verschiedene Möglichkeiten zeigen, wie du die Loops effektiv nutzen kannst, um beim Mixen und Auflegen kreativer zu sein. 46. Fortgeschrittene Mix 1 – 32 Beat Loop Einführung: In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie einen 32-Beat-Loop als Intro verwenden . Das ist eine Mischtechnik, die ich mir selbst ausgedacht habe und die ich beim DJing auf so ziemlich allen meinen Tracks verwende. Es ist eine der praktischsten Möglichkeiten, die ich gefunden habe, um die Loop-Funktion zu verwenden, wenn zwei Tracks miteinander gemischt werden. Es hilft mir, immer perfekt getimte Mixe zu haben, egal welchen Track ich als nächstes einmische. Ich werde dir jetzt ein paar Beispiele geben, wie du den 32-Beat-Loop als Intro verwenden kannst und wie er dir immer dabei helfen kann, deine Mixe perfekt zu timen. Bisher haben wir in diesem ersten Beispiel auf der linken Seite auf Deck 1 auf der linken Seite auf Deck 1 den Track Last Night A DJ Saved My Life. Auf dem Track auf der rechten Seite haben wir Lola's Theme auf Deck 2, also werfen wir nur einen kurzen Blick auf das Ende des Tracks Last Night DJ Saved My Life. Wir haben zwei Phrasen mit Basslinie und Melodie und dann zwei Phrasen Basslinie und Melodie und Gesang, und dann eine Phrase mit Basslinie und Melodie, wo die Melodie langsam zu verblassen beginnt, und dann eine Phrase Perkussion. Also lasst uns das kurz anhören , damit ihr das Ende des Tracks versteht. [MUSIK] Da haben wir also nur Basslinie und Melodie. Ich gehe nie auf Bassmelodie und ein bisschen Gesang ein. Dann, nach der roten Markierung, haben wir nur noch eine Basslinie und Melodie und es beginnt langsam , bei der Melodie auszublenden, wie Sie dort hören können. Und dann geht es zu einer Phrase und Perkussion und den Vorhofschlägen. Ich wollte dir nur kurz das Ende des Tracks dort anhören . Wie wir hier auf dem Track sehen werden, besteht Lolas Theme aus zwei Phrasen der Vorsicht und dann aus zwei Phrasen der Basslinie und der Melodie. Also hören wir uns kurz den Übergang an , wo es in die Basslinie und die Melodie übergeht. [MUSIK] Es sind also zwei Phrasen, Perkussion und dann kommen die Basslinie und die Melodie hinzu. Soweit macht das den Sound gut. Wir können das Timing festlegen, indem wir gesehen haben, dass wenn die Basslinie und die Melodie auf dem Track Last Night DJ Saved My Life enden , die Basslinie und die Melodie auf dem Track Lola's Theme beginnen. Die Basslinie und die Melodie enden also auf dem Track Last Night A DJ Saved My Life nach fünf Phrasen ab dem Drop und die Basslinie und Melodie beginnen auf dem Track Lola's Theme, zwei Phrasen vom Downbeat. Es ist also eine Zeit, die so perfekt gemischt ist. Wir müssten drei Sätze ab dem Drop of the Track Last Night A DJ Saved My Life warten ab dem Drop of the Track und dann auf dem Truck, Lola's Theme, auf Play drücken. Anstatt jedoch auf drei Phrasen warten zu müssen, bis sie auf Play drücken und den Mix auf diese Weise timen, besteht eine andere Möglichkeit, diese beiden Tracks perfekt miteinander zu verbinden, darin, einen 32-Beat-Loop zu setzen, kurz bevor die Basslinie und die Melodie auf dem Track Lola's Theme erscheinen, und diesen Loop als Intro des Tracks zu verwenden. Was ich zum Beispiel hier auf dem Track Lola's Theme tun werde, ist, diesen ersten Marker zu hier auf dem Track Lola's Theme tun werde, ist, löschen , der zwei Phrasen oder Perkussion sagt. Ich werde den Spielkopf genau an den Anfang stellen , wo die Basslinie und die Melodie ins Spiel kommen. [MUSIK] Dann verwende ich die Beat-Jump-Funktion und springe 32 Beats zurück, was eine Phrase ist. So wie wir es bei den Drops machen würden, was macht Technik aus? Aber dieses Mal stelle ich an dieser Stelle, anstatt ein heißes Q zu setzen, einen 32-Beat-Loop ein. Wie Sie dort sehen können, sind die 32 Beats jetzt orange hervorgehoben. Was wir tun werden, genau wie wir ein heißes Q einstellen, ich werde die Performance-Teile drücken um diesen Loop zu speichern. Wenn ich nun den ersten Performance-Teil drücke , in dem der Loop gespeichert ist, wird dieser Loop gestartet und aktiviert. [MUSIK] Wie wir jetzt wissen, wird bei Aktivierung ein Loop so lange abgespielt, bis wir ihn deaktivieren. Wir können den Loop für 1 Phrase, 2 Phrasen, 3 Phrasen, 4 Phrasen usw. abspielen lassen 2 Phrasen, 3 Phrasen, . Es liegt ganz bei uns, weil wir kontrollieren, wie lange der Loop gespielt wird. Was wir also getan haben, ist, dass wir effektiv ein Intro erstellt haben, in dem wir die Länge von kontrollieren können. Das bedeutet, dass wir den Loop von Lola's Theme direkt nach dem Drop von Last Night A DJ Saved My Life starten und den Loop dann einfach beenden können direkt nach dem Drop von Last Night A DJ Saved My Life starten und den Loop dann einfach , wenn die Zeit reif ist, um den Übergang zwischen den beiden Tracks vorzunehmen. Also werde ich jetzt den Mix machen und dir zeigen, wie das verwendet werden kann. Also werde ich den Track Last Night DJ Saved My Life ein paar Beats vor dem Drop veröffentlichen. Lege den Crossfader ganz nach links. Bei beiden Tracks synchronisiert sich ein Beat mit 130 BPM. Sobald der Track Last Night A DJ Saved My Life erscheint, werde ich den Loop bei Lola's Theme sofort beenden. Wenn die Zeit reif ist, verlasse den Loop und wechsle zwischen den beiden Tracks. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Also, wie ihr dort sehen könnt, läuft der Loop im Hintergrund auf Lolas Theme. Was ich dann an der nächsten Stelle tun kann, geht langsam über. Jetzt kann ich anfangen, den Crossfader rüber zu bringen und den Loop zu verlassen, damit er sich nicht noch einmal wiederholt. Jetzt haben die beiden Tracks perfekt getimt. Das ist ein Beispiel dafür , wie Sie einen 32-Beat-Loop als Intro verwenden können , um Ihren Mix perfekt zu timen. Diese Technik kann verwendet werden, anstatt dass Sie eine bestimmte Anzahl von Phrasen warten müssen, bevor Sie beim nächsten eingehenden Titel auf Play drücken können. Du kannst den Track jedes Mal direkt am Drop starten jedes Mal direkt am Drop und ihn so oft wiederholen, wie du willst, bis du den Übergang machen möchtest . Ich werde dir jetzt schnell einige weitere Beispiele mit verschiedenen Tracks zeigen , wie du das 32-Beat-Loop-Intro verwenden kannst um deine Mixe perfekt zu timen. Dieses Mal ist auf dem Track auf der rechten Seite auf Deck 2 Kalabrien zu sehen, und wie Sie hier sehen können, hat der Track zu Beginn eine Perkussionsphrase und geht dann in eine Phrase aus Basslinie und Melodie über. Aus diesem Grund beenden Bassline und Melodie fünf Phrasen aus dem Drop von Last Night A DJ Saved My Life und die Basslinie und Melodie beginnen mit einer Phrase aus den Downbeats Kalabriens. Um diesen Mix zum richtigen Zeitpunkt zu bekommen, müssten wir normalerweise vier Phrasen vom Drop von Last Night A DJ Saved My Life warten Last Night A DJ Saved My Life um dann auf dem Track Calabria auf Play zu drücken. Aber stattdessen stelle ich den Loop auf 32 Beats ein, bevor die Basslinie und die Melodie auf dem Track Calabria hinzukommen, und den Loop direkt nach dem Drop von Last Night A DJ Saved My Life starten . Dann, genau wie im vorherigen Beispiel, wenn die Zeit reif ist, verlassen Sie die Kalabrienschleife und führen Sie den Übergang wie gewohnt durch . Auf diese Weise muss ich keine Phrasen zählen oder nach dem Drop eine beliebige Anzahl von Phrasen warten , um auf Play zu drücken Ich weiß nur, dass ich den Loop auf Kalabrien verlassen muss, wenn die Basslinie und die Melodie auf Last Night A DJ Saved My Life enden . Also, was ich in Kalabrien machen werde, ist einfach diesen ersten Marker zu entfernen, auf diesen ersten Marker zu entfernen, ein Satz Perkussion steht. Gehe zu der Stelle, an der die Basslinie und die Melodie auf dem Track beginnen. Verwenden Sie die Beat-Jump-Funktion, um 32 Beats zurückzuspringen ist offensichtlich der Beginn des Tracks, also des Downbeats. Aber ich zeige es dir nur zum Beispiel stelle dann den 32-Beat-Loop von hier aus ein. Drücken Sie den ersten Leistungspfad, um diesen Loop in der Speicherbank einzustellen. Jetzt wird der 32-Beat-Loop gespeichert, kurz bevor die Basslinie und die Melodie auf dem Track Calabria erscheinen. Ich werde den Track Last Night A DJ Saved My Life ein paar Beats vor dem Drop platzieren Last Night A DJ Saved , einen Crossfader ganz nach links. Ich werde die Beat-Syncs beider Tracks auf 130 BPM erhöhen. Sobald Last Night A DJ Saved My Life erscheint, werde ich den Loop über Kalabrien beenden. Wenn die Zeit reif ist, verlassen Sie die Schleife auf Kalabrien und führen Sie den Übergang wie gewohnt durch. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Das Gute an dieser Technik ist auch , dass Sie den Track früh einmischen können. Also das werde ich jetzt tun. [MUSIK] Jetzt verlasse ich den Loop auf Kalabrien. [MUSIK] Mach dich bereit, den Basswechsel zu hören. [MUSIC] Es gibt ein weiteres Beispiel dafür , wie du einen 32-Bit-Loop als Intro verwenden kannst , um den Mix perfekt zu timen, sodass du die Phrasen nicht zählen musst und den Track direkt beim zu timen, sodass du die Phrasen nicht zählen musst und Drop starten kannst. Dieses Mal haben wir auf dem Track auf der rechten Seite auf Deck 2 der rechten Seite auf Deck 2 den Track Music Sounds Better. Wie Sie hier sehen können, sind es vier Phrasen der Vorsicht bis eine Phrase unterbrochen wird, an der die Melodie auf dem Track ins Spiel kommt. Aber dieses Mal, anstatt die Phrasen zwischen den Tracks zu zählen und zu versuchen, sie auf diese Weise zu timen, lösche ich diesen ersten Marker auf dem Track, setze den Playhead auf den Track Music Sounds Better zu Beginn der ersten Pause, verwende die Beat Jump-Funktion, um 32 Beats zurückzuspringen, aktiviere einen 32-Bit-Loop und drücke das erste Performance-Pad, um diesen Loop in der Performance zu speichern paddeln und den gleichen Mix noch einmal machen und den Track Last Night A DJ Saved My Life starten, nur ein paar Beats vor dem Drop. Ich werde den Crossfader ganz auf die linke Seite stellen , beide Tracks werden im Takt mit 130 BPM synchronisiert. Ich werde den Loop auf Music Sounds Better direkt beim Drop von Last Night A DJ Saved My Life starten Music Sounds Better direkt beim Drop von und dann den Loop beenden und den Übergang wie gewohnt durchführen , wenn die Zeit reif ist. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] In der nächsten Strophe werde ich den Loop verlassen und den Übergang machen. [MUSIK] Jetzt zeige ich Ihnen nur ein weiteres Beispiel, wie Sie den 32-Beat-Loop als Intro verwenden können. Dieses Mal haben wir auf der Strecke auf der rechten Seite auf Deck 2 Push The Feeling On. Nochmals, anstatt die Phrasen auf diesem Track hier im Intro zu zählen , suche ich einfach den Punkt , an dem ich den Track einmischen möchte . In diesem Beispiel mische ich ihn an der Stelle des Refrains ein, der genau hier ist. [MUSIK] Wenn ich den Mix im Übergang mache , möchte ich, dass der Track an dieser Stelle erscheint. Was ich tun werde, ist, den Playhead beim Drop beim ersten Beat des Refrains zu bekommen . Ich verwende die Beat Jump-Funktion um 32 Beats zurückzuspringen, ich aktiviere einen 32-Bit-Loop und speichere diesen Loop dann auf den Performance-Pads hier in der unteren linken Ecke. Jetzt lege ich den Track auf die linke Seite, Last Night A DJ Saved My Life nur ein paar Beats vor dem Drop , und überblende ihn ganz auf die linke Seite. Beide Tracks sind mit 130 BPM beatsynchronisiert. dann der Track Last Night A DJ Saved My Life erscheint, beginne ich den Loop auf Push The Feeling On und verlasse den Loop dann richtigen Zeit und mache den Übergang, wenn er fertig ist. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Da hast du es. Auf diese Weise können Sie einen 32-Bit-Loop als Intro verwenden , um immer perfekt getimte Mixe zu haben, egal welchen Track Sie als Nächstes mischen. Wie Sie in diesen Beispielen sehen können, hatte jeder Track vor den wichtigen Zonen ein anderes Intro mit unterschiedlichen Phrasen . Durch die Verwendung der 32-Bit-Loop-Intro-Technik konnte ich alle Tracks auf die gleiche Weise mischen. Ich habe sie viel einfacher gemischt ohne Phrasen zählen und eine andere Zeit warten zu müssen eine andere Zeit warten bis ich bei jedem Titel auf Play drücken konnte. Dies ist eine gute Technik, wenn Sie ein Live-DJ-Set machen und sich nicht sicher sind , welche Tracks Sie zu welcher Zeit spielen werden. Du kannst all deine Tracks vorher mit einem 32-Bit-Loop vorbereiten , bevor die wichtigen Sounds reinkommen, und hast während deines Sets immer perfekt getimte Mixe. 47. Advanced Mix 2 – 4 Beat Loop Einführung: In diesem Video zeige ich dir, wie man ein 4-Beat-Loop-Intro macht. Im vorherigen Video habe ich dir gezeigt, wie man den 32-Beat-Loop als Intro verwendet den 32-Beat-Loop als und wie man das timt, um einen Mix zu machen. Jetzt können wir auch dasselbe tun, aber mit vier oder sogar acht Beats. Eine der häufigsten Situationen, in denen wir einen Loop mit vier Beats als Intro verwenden einen Loop mit vier Beats als Intro ist ein kurzer Gesang, kurz bevor die wichtigen Sounds in einem Track auftauchen. Wir können diesen 4-Beat-Loop des Vocals verwenden , um die Grundlinie eines anderen Tracks zu übermischen und dabei die natürliche Struktur und die Phrasen des Tracks im Takt zu halten. Der 4-Beat-Loop kann dem Mix auch zusätzliche Vorfreude verleihen , da er sich ansammelt für einen interessanteren Mix sorgt. Also für dieses erste Beispiel auf der Strecke auf der linken Seite haben wir den Track Trick Me auf Deck 1 und auf der rechten Seite auf Deck 2 haben wir den Track You're no good for me also am Anfang der Strecke hier, Du bist nicht gut für mich. Wir haben eine Perkussionsphrase , und dann geht sie in eine Grundphrase über. Aber kurz bevor es zu dieser einen Phrase der Grundlinie geht, wenn die signifikanten Töne kommen, gibt es 4 Beats, wobei die Grundlinie ausgeht und es gibt ein bisschen Gesang. Lass uns das mal anhören. [MUSIK] Was wir tun werden , ist, diese vier Beats zu verwenden ein bisschen Vocal Sample zu verwenden, um die Breite zu mischen. Dafür müssen wir Beat Jump nicht benutzen. Was ich tun kann, ist einfach zum Anfang der vier Beats zurückzukehren . Jetzt stellen wir einen 4-Beat-Loop ein, sodass wie Sie sehen können, die vier Beats jetzt orange hervorgehoben sind, sodass der Loop aktiviert ist. Ich lösche einfach die erste Markierung einer Perkussionsphrase und platziere sie stattdessen auf den Performance-Teilen des 4-Beat-Loops. Wenn ich nun den ersten Performance-Teil drücke , aktiviert dieser 4-Beat-Loop [MUSIC]. Um diesen Mix richtig zu timen, werde ich mit diesem Loop schrittweise einblenden, sobald der Gesang auf dem Track endet, Trick me, und dann werde ich den Loop nach einer Phrase verlassen. Der Track geht dann in die Grundlinie wie es normalerweise der Fall wäre, um den Mix richtig zu timen. Was ich tun werde, ist den Track einfach auf die linke Seite zu legen mich in die Mitte des Gesangs und der Grundlinie auszutricksen. Sobald der Gesang zu Ende ist, bringe ich den Song You're no good for me rein und mache den Mix. Was ich tun werde, ist den Crossfader ganz auf die linke Seite zu stellen , Beats beider Tracks werden mit 130 BPM aufgenommen und lassen Sie uns den Mix anhören. [MUSIK] Das ist ein Beispiel dafür, wie man einen 4-Beat-Loop für den Gesang verwenden kann , kurz bevor er mit wichtigen Sounds eines Tracks eingeht . Wie du bemerkt hast, habe ich den 4-Beat-Loop ausgeschaltet und ihn einfach im Hintergrund laufen lassen , bis ich bereit war, ihn einzuspielen. Dann, nachdem sich eine Phrase des Loops wiederholt hatte, verließ ich den Loop, reduzierte die Grundlinie auf dem Track auf der linken Seite und führte den Übergang wie gewohnt durch. Dieses Mal auf der Strecke auf der rechten Seite auf Deck 2 haben wir jedes Wochenende House. Nun, wir haben diesen Track noch nie benutzt, also hören wir uns an, wo die wichtigen wissenschaftlichen Erkenntnisse ins Spiel kommen und wir würden den Track mischen wollen. Wie Sie hören können, beginnt der andere Track nur mit einer einfachen Perkussion. [MUSIK] Ein bisschen Melodie da, ein bisschen Gesang, der einklingt. [MUSIK] Für dieses Beispiel verwenden wir das Vocal-Sample mit 4 Takten , kurz bevor der Track veröffentlicht wird. Was ich hier machen werde, stelle einen 4-Beat-Loop ein, speichere ihn auf einem der Performance-Teile und verwende diesen 4-Beat-Loop, genau wie den vorherigen, um den Track über den Track Trick Me zu mischen. Aber dieses Mal fange ich mit einem Crossfader in der Mitte an. Das Filterrad reicht bis zur Seite des Hochpassfilters. Ich aktiviere den Loop, sobald der Gesang auf dem Track Trick me endet. Ich mische es diesmal etwas anders, aber mit den gleichen Prinzipien. Sobald der Gesang auf dem Track endet, betrüge mich. Ich aktiviere jedes Wochenende den Loop auf dem Track House und blende dann mit dem Filter-Dial langsam über einer Phrase ein den Beat nach einer Phrase, so als würde der Track von selbst fallen. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Es gibt eine andere Möglichkeit , einen 4-Beat-Loop über einem Vocal zu verwenden , kurz bevor die signifikanten Sounds des Tracks kommen, um die Grundlinie des Songs zu übermischen , der endet. Ich gebe Ihnen nur ein weiteres Beispiel für die Anwendung dieser Technik. Dieses Mal für dieses Beispiel, den Track auf der rechten Seite auf Deck 2, haben wir den Track, Push the feeling on und ich werde diesen Teil des Tracks hier untermischen. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Ich werde dieses Mal den 8-Beat-Loop anstelle des 4-Beat-Loops verwenden dieses Mal den 8-Beat-Loop anstelle des , kurz bevor die Tracks wichtige Sounds reinkommen. Ich werde die Strecke einfach zurückdrehen. Dann habe ich einfach hier einen 8-Beat-Loop eingestellt und dann habe ich den Loop auf meinen Performance-Pads gespeichert. Dann nehme ich diesmal den gleichen Mix, aber mit 8 statt 4 Beats. Dieses Mal beginnen wir mit dem Crossfader bis zur linken Seite, beide Tracks sind mit 130 BPM synchronisierte Beats. Ich werde den Loop beenden bevor ich ihn reinbringe, also manchmal richtig. Hören wir uns diesen Mix an. [MUSIK] Da hast du es. Es gibt einige Beispiele dafür, wie Sie einen 4-Beat-Loop oder einen 8-Beat-Loop verwenden können , um eine Stimme einzumischen kurz bevor die wichtigen Sounds eines Tracks kommen. Aber wenn du diese Technik anwendest, achte darauf, dass du dich an die gleiche Struktur der Phrasen des Tracks hältst, damit sie trotzdem auf natürliche Weise wechseln und zum richtigen Zeitpunkt übergehen. 48. Advanced Mix 3 – Keine Percussion und warme Cues: In diesem Video möchte ich dir zeigen, wie du einen Track ohne Perkussion zu Beginn mixst , indem du Hot Cues und Loops verwendest. Auf der linken Seite auf Deck 1 haben wir den Track Bist du mit mir. Und dieses Mal auf der rechten Seite auf Deck 2 haben wir die Strecke aus dem Kopf. Wenn wir uns nur kurz den Anfang des Tracks auf der rechten Seite anhören , werden Sie meinen, dass zu Beginn keine Perkussion zu hören ist und es einfach direkt in die Melodie übergeht. [MUSIK] In früheren Videos habe ich dir einige grundlegendere Möglichkeiten gezeigt , diese beiden Tracks miteinander zu mischen, und Möglichkeiten, wie du einen Track ohne Perkussion zu Beginn mischst . Aber in diesem Video werde ich dir eine fortgeschrittenere Methode zeigen, wie du einen Track ohne Perkussion zu Beginn einmischst einen Track ohne Perkussion , indem du heiße Cues und Loops verwendest. Zunächst werde ich gleich zu Beginn der Strecke ein heißes Signal setzen , das mir aus dem Kopf geht. [MUSIK] Wenn ich jetzt auf den Hotcue-Button im Performance-Teil drücke , komme ich direkt zu diesem Punkt im Track und fange an, von dort aus zu spielen. Dann werde ich einen Abschnitt des Tracks finden , den ich als Intro verwenden könnte. Normalerweise kannst du das Outro des Tracks auch als Intro verwenden, wenn der Truck ein Outro hat. Dies liegt daran, dass das Outro normalerweise aus ähnlichen Sounds besteht wie das Intro. Wenn der Track auch kein Outro hat, kannst du dein Urteilsvermögen verwenden und jeden Teil des Tracks verwenden, von dem du denkst, dass er als Intro zum Mischen geeignet sein könnte. Für diesen Track auf der rechten Seite höre ich mir kurz das Outro [MUSIK] an und höre mir einfach die letzte Phrase des Tracks an, die wir für das Intro für dieses Beispiel verwenden werden. Wie wir hier können, hat es eine leichte Melodie und eine leichte Grundlinie. [MUSIK] Jetzt wende ich die Technik an, die wir in den vorherigen Videos gelernt haben, und werde nun den Abschnitt des Tracks , den wir als Intro verwenden möchten, in einer Schleife Abschnitt des Tracks , den wir als Intro verwenden möchten, in einer und ihn für die Aufführungsteile speichern. Also werde ich den Abspielkopf zurück zum Anfang dieser Phrase bewegen , [NOISE] von hier aus auf 32 Takt-Loop stellen und dann diese Schleife für die Aufführungsteile im letzten Teil setzen. Wenn ich nun diesen Performance-Teil drücke, wird dieser Loop aktiviert und von dort aus gestartet [MUSIK]. Was ich für diesen Mix tun werde, ist, diesen Abschnitt des Tracks so zu verwenden, wie ich den Loop als Intro festgelegt habe , und diesen Abschnitt einzumischen, wie ich es normalerweise mit einem normalen Intro tun würde. Aber am Ende des Mixes, wenn der Track mit einer neuen Phrase beginnen soll, springe ich zu dem Hotcue, das ich am Anfang des Tracks gesetzt habe. Das würde hoffentlich genauso funktionieren, wie ein Intro eines Tracks auf natürliche Weise in die Pause eines Tracks einfließen würde. Und du solltest für das Publikum gut und flüssig klingen. Wie wir gerade in dem Loop am Ende des Tracks erwähnt haben, er meiner Meinung nach hauptsächlich besteht er meiner Meinung nach hauptsächlich aus Melodien und Grundlinien. Wie wir hier auf der linken Seite des Tracks sehen können , bist du bei mir, gibt es hier einen Abschnitt des Tracks, der zwei Phrasen Melodie und Grundlinie hat , aber er wird ausgeblendet, und das ist dieser Abschnitt hier. Was ich tun werde, um diesen Mix richtig zu timen, ist, wenn dieser Track auf der linken Seite, bist du bei mir, beginnen die Melodien und Grundlinien zu verblassen, ich werde die Melodie und die Grundlinie auf dem Track aus meinem Kopf entfernen. Und dann, am Ende des Mixes, verwende ich das Hotcue, um aus dem Kopf zum Anfang des Tracks zurückzukehren , wo der Track wie gewohnt weitergehen kann. Ich werde den Track ein paar Beats vor dem Drop auf die linke Seite legen, den Crossfader ganz nach links stellen, beide Tracks werden mit 130 BPM synchronisiert. Wenn dann der Track Are You With Me erscheint, aktiviere ich den Loop am Ende des Tracks, aus meinem Kopf heraus, und verwende ihn als Intro. Und wenn der Track gelesen ist, mische ich ihn und blende den Crossfader ein. Hören wir uns den Mix an. [MUSIC] Das ist ein Beispiel dafür, wie Sie Hot Cues und Loops verwenden können , um einen Track ohne Perkussion am Anfang einzumischen, indem Sie einen anderen Abschnitt des Tracks als Intro verwenden. Ich werde Ihnen jetzt schnell ein weiteres Beispiel zeigen , wie Sie diese Technik anwenden können. Dieses Mal auf der Strecke auf der rechten Seite, auf Deck 2, wir haben die Strecke, pumpt die Basis hoch. Wenn wir uns schnell den Anfang dieses Tracks anhören, können Sie hören, dass er auch zu Beginn keine Perkussion hat und einfach direkt in die Melodie übergeht. [MUSIK] Da ist auch ein bisschen Gesang zu hören. Also werde ich den gleichen Mix machen wie beim vorherigen Mix. Zunächst werde ich gleich zu Beginn dieses Tracks ein heißes Signal setzen und die Basis hochpumpen. Wenn ich nun beim ersten Teil der Aufführung das Hotcue drücken würde, springt es direkt zu diesem Teil des Tracks und fängt an zu spielen. Und dann werde ich einen Abschnitt des Tracks finden , den ich als Intro verwenden können sollte. Wie ich bereits erwähnt habe, werde ich mir zuerst das Outro des Tracks anhören , weil das ein Abschnitt eines Tracks sein wird , der dem , wie ein Intro klingen würde, am ehesten ähnelt. [MUSIK] noch einmal Ich werde noch einmal diesen letzten Satz dieses Tracks als Intro verwenden . Wie Sie hören können , hat es eine leichte Melodie und eine Grundlinie. Ich werde diese Phrase des Tracks [MUSIK] einfach in einer Schleife wiederholen. Spar es dir bei den Performance-Teilen im letzten Teil. Ich weiß, wenn ich den letzten Teil der Aufführung drücke , wird der Loop aktiviert und der Track wird von dort aus abgespielt. [MUSIK] Jetzt, da dieser Truck auf der rechten Seite ist und die Basis hochpumpt, die Loop-Sektion, die ich hervorgehoben habe , besteht ebenfalls aus Melodie und Grundlinie, also werde ich einen ähnlichen Mix machen wie beim vorherigen, nur mit diesem anderen Track. Nochmals, ich stelle den Track ein paar Beats vor dem Drop auf die linke Seite und übersetze den Fader bis zur linken Seite, beide Tracks werden mit 130 BPM synchronisiert. Ich aktiviere den Loop auf der Strecke, pumpt die Basis sofort nach oben , wenn du mit mir bist. Dann, wenn die Melodie und die Grundlinie auf dem Track zu verblassen beginnen , bist du bei mir, werde ich den Track einblenden, die Base hochpumpen und am Ende des Mixes das heiße Cue, das am Anfang des Tracks steht, die Base hochpumpen und den Track von dort aus weiterführen lassen. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Da hast du es. Es gibt ein paar Beispiele dafür, wie du Hot Cues und Loops verwenden kannst , um einen Track ohne Perkussion am Anfang einzumischen , indem du einen anderen Abschnitt des Tracks als Intro verwendest. 49. Advanced Mix 4 – Bass mit heißen Cues: In diesem Video zeige ich dir einen anderen Weg und wie du Hot Cues verwenden kannst, um einen unterhaltsameren Mix zu erstellen, wenn ein Track während des Intros keine Grundlinie hat. Dieses Mal haben wir auf der linken Seite, auf Deck 1, den Track Give It Up, und auf der rechten Seite haben wir den Track Music Sounds Better auf Deck 2. Wie wir vielleicht wissen, gibt es beim Track auf der rechten Seite, Music Sounds Better, der rechten Seite, Music Sounds Better, nur zu Beginn eine Vorsichtsmaßnahme und geht dann direkt in die erste Pause über. Lass uns das kurz anhören. [MUSIK] Mit diesem Track werden wir versuchen, den Mix unterhaltsamer zu gestalten , indem wir heiße Cues verwenden und dem Mix eine zusätzliche Basis hinzufügen. Wir können dies tun, indem wir während des Mixes zu einem anderen Teil des Tracks springen , in dem sich die Basislinie befindet. Springt dann am Ende des Mixes zurück zum Anfang der Pause des Tracks, sodass der Track wie gewohnt weitergeht. Wie wir hier auf dem Track auf der rechten Seite sehen können, haben wir im Outro zwei Grundlinienphrasen hervorgehoben . Lass uns das kurz anhören. [MUSIK] Was wir von hier aus tun können , ist, diese beiden Phrasen an der Grundlinie während des Mixes als Teil des Intros zu verwenden . Wir haben bereits ein Hotcue-Set am Anfang der beiden Phrasen der Grundzeile, das ist also in Ordnung. Wenn du diesen Mix nicht machen willst, brauchst du ein Hotcue am Anfang der beiden Phrasen, wo die Grundlinie ins Spiel kommt. Nachdem wir diese beiden Phrasen an der Grundlinie verwendet haben, springen wir am Ende der Strecke zurück zum Start. Was ich tun werde, ist zu Beginn der Pause zu gehen und hier einfach ein heißes Stichwort zu setzen. Wenn ich jetzt das heiße Signal drücken würde, die Pause von würde die Pause von Music Sounds Better beginnen. Wie wir hier sehen können, hat der Track auf der linken Seite, Give It Up, zwei Phrasen an der Grundlinie und eine Melodie für den zweiten Chor und dann zwei Perkussionsphrasen, und dann zwei Perkussionsphrasen die bis zum Ende des Tracks gehen. Um diesen Mix richtig zu timen , können wir, wenn die beiden Phrasen der Grundlinie und der Melodie auf dem Track, Give It Up, enden , zu den beiden Phrasen der Grundlinie des Tracks springen , Music Sounds Better. dann am Ende des Mixes zum Beginn der Pause auf Music Sounds Better zurück . Ich werde diesen Mix jetzt für dich machen. Behalte die Hot Cues im Auge und wenn ich sie drücke, auf welchen Teil der Strecke ich springe. Was ich für diesen Mix tun werde, ist, den Track ein paar Beats vor dem Drop auf die linke Seite zu legen. Crossfader bis zur linken Seite. Beide Beats-Tracks wurden mit 130 BPM synchronisiert. Wenn der Track Give It Up erscheint, drücke ich beim Titel auf „Play“ , Music Sounds Better. Wenn dann die Grundlinie bei Give It Up endet, verwende ich das Hotcue, um für zwei Phrasen zur Grundzeile von Music Sounds Better zu springen . Am Ende der beiden Phrasen der Grundzeile springe ich dann zurück zum Anfang der Pause von Music Sounds Better, damit der Track wie gewohnt weitergehen kann. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Da hast du es. Es gibt noch ein weiteres Beispiel dafür, wie du Hot Cues verwenden kannst, um zu verschiedenen Teilen eines Tracks zu springen , um deine Mixe interessanter und unterhaltsamer zu gestalten . 50. Advanced Mix 5 – Acapella Bridge 1: In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie mit einer Acapella oder einem Vocal eine Brücke zwischen zwei Tracks herstellen. In diesem Beispiel werden wir schnell zwischen drei verschiedenen Tracks mischen. Um die Sache einfacher zu machen, werden wir eine separate Playlist nur für diesen Mix mit den drei Tracks erstellen nur für diesen Mix mit , damit wir sie schnell rechtzeitig für den Mix laden können . Was wir auf der linken Seite der Bibliothek tun werden, ist einfach erneut auf das Plus-Symbol zu klicken, und es wird eine neue Playlist erstellt, vier Zeilen. Du kannst diese Playlist nennen, wie du willst, aber für dieses Beispiel aber für dieses Beispiel nenne ich sie Acapella Bridge. Sobald Sie das getan haben, können Sie zur Haupt-Playlist zurückkehren . Der erste Track, den wir überziehen müssen , ist der Track Trick Me. Dann ist der zweite Track, den wir in die neue Playlist ziehen müssen , der Hands Up Acapella Loop, und der dritte Track ist der Track Calabria. Jetzt solltest du all diese drei Titel in einer separaten Playlist haben. Was wir für diesen Mix tun werden, ist die Hands Up Acapella zu verwenden , um die beiden Tracks von Trick Me und Calabria miteinander zu verbinden . Wir werden vom Ende des Gesangs von Trick Me über den Gesang von Hands Up Acapella bis hin zur Melodie von Kalabrien übergehen den Gesang von Hands . Wir werden jeden Abschnitt des Mixes nur für eine Phrase spielen und schnell zwischen den drei Tracks hin- und herspringen , um einen unterhaltsamen Mix zu erhalten, der dem zusätzliche Vorfreude und Überraschung Publikum zusätzliche Vorfreude und Überraschung bietet als das, was Ihr üblicher Mix beinhalten würde. Sobald der Mix fertig ist, werden wir auch durch den Track Calabria springen heiße Cues verwenden, um schneller zu den energischeren Teilen des Tracks zu gelangen . Wir werden nur die Loops und Hot Cues auf diesen Tracks einstellen , um das Setup für den Mix vorzubereiten. Zuerst brauchen wir Trick Me für die Strecke auf der linken Seite. Wir sollten bereits die Hotcue-Marker am Ende des Tracks aufgestellt haben. Wie Sie hier sehen können, stehen drei Phrasen mit Grundlinie und Gesang, was die rote Markierung ist, und dann zwei Phrasen Grundlinie, was die dunkelblaue Markierung ist. An dieser Stelle der dunkelblauen Markierung hier, das ist der Punkt, an dem wir den Gesang der Hand Up Acapella in den Mix bringen werden . Falls Sie den Hot-Cue-Marker hier noch nicht eingerichtet haben, benötigen Sie einen Hot-Cue-Marker für Phrasen aus dem Drop von Trick Me, wo der Gesang und die Grundlinie beginnen. Hör dir diesen Abschnitt einfach ganz schnell an. [MUSIK] Genau das. Dann laden wir den Track, Hands Up Acapella auf der rechten Seite. Was wir hier tun werden, ist einen 32-Beat-Loop einzustellen und ihn bei den Performance-Teilen zu speichern. Ich mache einfach weiter und stelle einen 32-Beat-Loop auf und spare ihn mir bei den Hot Cues der Performance-Teile. Dann laden wir auf der linken Seite den Track Calabria hoch und wir werden einfach ein paar Hotkeys auf diesem Track setzen, um für den Mix bereit zu sein. Das erste Hot-Cue, das wir zu Beginn der Pause setzen, [MUSIK] und dann das zweite Hot-Cue, wir setzen 32 Beats vor dem Drop. Ich gehe einfach zum Drop von Chor 1. [MUSIK] Verwenden Sie die Beat-Jump-Funktion, um 32 Beats zurückzuspringen. Und dann stellen Sie einfach dort das nächste Hotcue ein. Dann setzen wir ein drittes Hot-Cue, sobald der zweite Refrain abgesetzt wird . Der Grund, warum wir beim Drop des zweiten Refrains einen heißen Cue setzen , ist, dass dieser Drop statt des ersten Drops abgespielt werden soll. Wenn du dir den ersten Drop [MUSIK] anhörst und dir dann den zweiten Drop [MUSIK] anhörst, kannst du hören, dass der zweite Drop energischer ist als der erste. Während des Mixes werden wir also Drop 2 statt Drop 1 spielen . Ich ziehe einfach den Track, Trick Me, wieder auf der linken Seite nach oben. Um das richtige Timing für diesen Mix zu finden, , wenn die Vocals des Tracks Trick Me enden, werden wir, wenn die Vocals des Tracks Trick Me enden, den Gesang der Hands Up Acapella für eine Phrase hinzuziehen. Nach einer Phrase beenden wir dann den Track Trick Me und lassen die Hands Up Acapella für eine Phrase alleine spielen. Nach einer Phrase drücken wir dann auf Play auf dem Hot Cue, um die Pause von Calabria zu beginnen, sodass die Hands Up Acapella und die Melodie von Calabria gleichzeitig gespielt werden. Nach einer Phrase davon beenden wir das Hands Up Acapella und springen mit diesem zweiten Hotcue-Marker 32 Schläge vorwärts, bevor Calabria fällt vorwärts, bevor Calabria fällt. Dann, gerade als der Track Calabria im ersten Refrain erscheinen wird, drücken wir das dritte Hotcue, um zum zweiten Drop zu springen und stattdessen diesen zu spielen, weil dieser energischer ist. Das klingt vielleicht nach einer Menge, aber wenn du ihnen beim Mixen zugesehen hast, sollte es viel einfacher werden, es zu verstehen. Beim ersten Mix erkläre ich, was ich mache, und dann mache ich den Mix erneut, ohne zu sprechen, damit Sie sich den Mix vollständig anhören können. Um diesen Mix richtig einzurichten, müssen wir sicherstellen, dass die Quantisierung auf beiden Seiten der Decks aktiviert ist. Wir werden den Crossfader ganz auf die linke Seite stellen , beide Tracks von Beatsync erreichen die Spitze bei 130 Schlägen pro Minute. Wir legen den Track auf die linke Seite, Trick Me ein paar Beats vor dem Drop. Wenn dann der Track Trick Me erscheint, starten wir im Hintergrund den Loop der Hands Up Acapella. Dann, wenn die Zeit reif ist, wenn der Gesang bei Trick Me endet, werden wir die Hands Up Acapella reinbringen. Wir werden auch die Hands Up Acapella über das Filterrad einschalten. Was ich tun werde, ist den Filterregler ganz nach unten zur linken Seite zu drehen , was der Tiefpassfilter ist. Wenn es an der Zeit ist, den Track einzuspielen, verwenden wir sowohl den Crossfader als auch das Filter-Dial. Lass uns den Mix anhören und ich werde es dir erklären. [MUSIK] Wenn der Truck abfährt, stoppe ich den Loop des Hands Up Acapella, aber halte den Crossfader auf der linken Seite. [MUSIC] Bei der nächsten Phrase mache ich einen Crossfader im Filter-Dialog, um Hands Up Acapella Loop [MUSIC] einzuschalten im Filter-Dialog, um Hands Up Acapella Loop [MUSIC] einzuschalten , genau zu dem Zeitpunkt, an dem der Gesang auf Trick Me endet. [MUSIK] [unhörbar] Track Trick Me. [MUSIK] Lade den Track Calabria hoch. [MUSIK] Crossfader in der Mitte und sei bereit, das erste Hot-Cue zu drücken. [MUSIK] Blende die Acapella und mach dich bereit, das zweite Hotcue zu drücken. [MUSIK] Ich möchte nur den ersten und den dritten Hot Cue fallen lassen, den zweiten Drop des Tracks Calabria halten. [MUSIK] Da hast du es. Es gibt ein Beispiel dafür , wie Sie eine Acapella oder Vocals verwenden können , um eine Brücke zwischen zwei Tracks zu schlagen. Auch ein weiteres Beispiel dafür, wie du Hot Cues verwenden kannst, um zu verschiedenen Teilen des Tracks zu springen , um ihn energischer zu machen. Ich werde den Mix noch einmal für dich machen, ohne darüber zu reden, damit du dir den Mix einfach vollständig anhören musst. [MUSIK] 51. Advanced Mix 6 – Acapella Bridge 2: In diesem Video zeige ich dir ein weiteres Beispiel für eine Acapella oder Vocal, um eine Brücke zwischen zwei Tracks zu schlagen. Für diesen Mix benötigen wir wieder drei Tracks in einer Playlist, aber dieses Mal brauchen wir die Tracks Utopia, The Hands Up Acapella und Pump Up The Bass. Für diesen Mix gehen wir vom Track Utopia zum Hands Up Acapella und dann zu 32 Beats vor dem Drop des Tracks Pump Up The Bass über. Lassen Sie uns diese Tracks fertig für den Mix einrichten. Als Erstes ziehen wir den Track Utopia auf der linken Seite nach oben. der Strecke auf Utopia sind bereits einige Markierungen aufgestellt Hier auf der Strecke auf Utopia sind bereits einige Markierungen aufgestellt. Das heißt, es kommt aus dem Drop von Refrain 2, zwei Phrasen der Bassline der Melodie und dann geht es in zwei Phrasen der Bassline über. Lass uns das schnell anhören. [MUSIK] Das ist die Bassline von Melody. Sie sollten nur bei Bassline bleiben. [MUSIK] An diesem Punkt geht es von Bassline und Melodie einfach in die beiden Phrasen der Bassline über, wo ich die Hands Up Acapella ins Spiel bringen werde. Jetzt ziehe ich einfach den Track Hands Up Acapella auf die rechte Seite. Auf dieser Strecke sollten zu Beginn bereits 32 geschlagene Runden gesetzt sein. Wenn das nicht der Fall ist, solltest du am Anfang des Hands Up Acapella einfach einen 32-Beat-Loop setzen Anfang des Hands Up Acapella und ihn auf das erste Performance-Pad legen. Wenn du dann das erste Performance-Pad triffst, werden sie die ersten 32 Beats in einer Loop abspielen. [MUSIK] Ziehen wir nun den Track Pump Up The Bass auf die linke Seite. Hier wollen wir 32 Beats vor dem Drop haben. Lass uns den Drop finden und dann die Beat-Jump-Funktion verwenden , um 32 Beats zurückzuspringen. Dann stellen Sie hier ein heißes Stichwort ein. Was wir mit dem Timing für diesen Mix machen werden, ist wenn die Melodie auf Utopia endet, der Gesang auf der Hands Up Acapella kommt, und dann werden wir diese beiden Tracks für eine Phrase belassen , genau wie im vorherigen Mix, und dann die Utopia nach einer Phrase beenden, dann sollte die Hands Up Acapella für eine Phrase von alleine spielen , während wir den Track Pump bekommen Up The Bass bereit. Dann beginnen wir den Track Pump Up The Bass 32 Beats vor dem Drop lassen den Aufbau von Pump Up The Bass und Hands Up Acapella gleichzeitig laufen. Dann, gerade als der Track Pump Up The Bass erscheint, werden wir das Hands Up Acapella beenden. Auch für diesen Mix werden wir die Filter-Wählscheiben und den Crossfader verwenden die Filter-Wählscheiben und , um die Tracks ein- und auszublenden. Ich werde noch einmal einen Mix machen, in dem ich dir das Ganze erklären werde, und dann kurz danach noch einen Mix, bei dem ich ihn nicht durchspreche und du dir den Mix vollständig anhören kannst . Um diesen Mix jetzt fertig zu machen, brauchen wir Utopia auf der linken Seite, Hands Up Acapella auf der rechten Seite und dann Pump Up The Bass, bereit für den Track Utopia. Als Nächstes stelle ich den Track Utopia ein paar Beats vor dem Drop, den Crossfader ganz nach links und das Filter-Dial auf der rechten Seite ganz nach unten auf die Tiefpassseite gedreht, beide Tracks sind mit 130 BPM beatsynchronisiert. Wenn der Track Utopia veröffentlicht wird, verwenden wir erneut die Loop-Funktion, um das richtige Timing für die Hands Up Acapella zu finden, bis wir bereit sind, sie einzublenden. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Wir haben den 32-Beat-Loop von Hands Up Acapella im Hintergrund bereit gestellt . Wenn die nächste Phrase der Melodie auf Utopia endet, werden wir ausschließlich den Track Hands Up Acapella den Crossfader und das Filter-Dial verwenden. [MUSIK] Ich werde den Track Utopia ausblenden. [MUSIC] Bereite den Track Pump Up The Bass auf der linken Seite vor, Crossfader in der Mitte und drücke den Hotkey 32 Beats vor dem Drop mit dem Filter-Dial nach unten. [MUSIK] Verwende die Filter-Wählscheiben, um zu mischen. [MUSIK] Da hast du es. Es gibt ein weiteres Beispiel dafür, wie Sie einen Acapella - oder Vocal-Loop verwenden können , um eine Brücke zwischen zwei Tracks zu schlagen. Ich werde dir den Mix noch einmal zeigen, ohne darüber zu sprechen, damit du ihn dir vollständig anhören kannst. [MUSIK] 52. Fortgeschrittene Mix 7 Schleife aufbauen 1: In diesem Video zeige ich dir, wie du zwischen zwei Tracks mixst , indem du deinen eigenen Buildup mit Loops erstellst. Dance-Tracks haben normalerweise einen Aufbau vor dem Ende des Refrains. Der Aufbau ist normalerweise ein Trommelwirbel, das langsam beginnt und dann schneller wird, je näher es dem Abhang kommt. Der Aufbau ist dazu da, Vorfreude beim Publikum zu wecken , das bereit ist für den Drop of the Track. Wir können uns hier kurz den Track auf der rechten Seite anhören , Pump Up The Bass kurz vor dem Drop. Sie sollten hören können, wie das Trommelwirbeln langsam beginnt und dann langsam beginnt und dann an Geschwindigkeit gewinnt, wenn es sich dem Abhang nähert. Lass uns kurz zuhören. [MUSIK] Wir können diese Technik verwenden, um einen ähnlichen Aufbau zu erzeugen, indem wir Loops auf einer Spur verwenden , um sie in den Drop eines anderen Tracks zu mischen. Wenn du ein Buildup mit Loops zum Mixen verwendest, ist es im Idealfall am besten, einen Vocal oder eine Acapella zu verwenden , die so weit wie möglich von sich isoliert sind. Das liegt daran, dass ein isolierter Vocal für sich genommen eine geringere Wahrscheinlichkeit hat, mit dem Aufbau eines anderen Tracks zu kollidieren, und ein Loop-Vocal kann einen unterhaltsameren Mix erzeugen als nur einen Loop-Aufbau mit Perkussion oder einem normalen Drumroll. In diesem Beispiel haben wir auf der linken Seite, auf Deck 1, die Hands Up Acapella, und wie wir uns gerade auf der rechten Seite angehört haben, haben wir den Track Pump Up The Bass auf Deck 2. Dieses Mal setzen wir beim Track Pump Up The Bass ein Hot Cue zwei Phrasen vor dem Drop anstatt einer Phrase und beginnen den Track von dort aus. Das gibt uns mehr Zeit für den Loop-Aufbau auf der Hands Up Acapella und sorgt für mehr Vorfreude während des Mixes. Was ich tun werde, ist, den Track auf den Drop-Off Pump Up The Bass zu legen , die Beat-Jump-Funktion zu verwenden, um zwei Phrasen zurückzuspringen , diesmal 1 , 2, und dann dort ein Hotcue setzen. [MUSIK] Nun zum Truck auf der linken Seite, dem Hands Up Acapella sollten wir bereits einen 32-Beat-Loop-Set haben Am Anfang des Tracks sollten wir bereits einen 32-Beat-Loop-Set haben. Lass uns das kurz anhören. [MUSIK] Wie Sie dort sehen können, hat es ein 32-Beat-Loop-Setup. Wenn du dieses Setup noch nicht hast, müssen wir einfach zu Beginn des Hands Up Acapella einen 32-Beat-Loop setzen Beginn des Hands Up Acapella einen 32-Beat-Loop und ihn beim ersten auf den Performance-Pads speichern . Dann müssen wir gleich zu Beginn des Hands Up Acapella einen One-Beat-Loop setzen einen One-Beat-Loop . Ich verlasse einfach diesen Loop, gehe beim Downbeat zurück zum Start und stelle dann hier einen Ein-Beat-Loop ein. Speichern Sie das auf den Performance-Pads auf dem zweiten Pad. Wenn ich jetzt das zweite Performance-Pad drücke, wird dieser One-Beat-Loop aktiviert. [MUSIK] Was wir für diesen Mix tun werden , ist mit dem 32-Beat-Loop auf der Hands Up Acapella zu beginnen 32-Beat-Loop auf der Hands Up Acapella und ihn dann nach einer Phrase auf einen Beat zu reduzieren. Wenn es dann 16 Beats vor dem Drop hat, reduzieren wir es weiter auf einen halben Beat, und wenn es dann acht Beats vor dem Drop sind, reduzieren wir es auf eine Viertelschlagschleife, und wenn es dann nur noch vier Beats vor dem Drop sind, reduzieren wir es auf ein Achtel einer Beatschleife. Es klingt ungefähr so. [MUSIK] Dann werden wir herausfiltern. Damit du leichter weißt, wann der Loopdown reduziert werden muss, wir an diesen Stellen Hotkey-Markierungen auf dem Track Bump Up The Bass. Mit dem Hotcue, das vor dem Drop auf die Phrasen gesetzt wird, beginnen wir den Track. Dann, wie wir hier sehen können, haben wir bereits einen Satz vor dem Drop einen Hotcue-Marker . An diesem Punkt reduzieren wir es auf einen Beat-Loop und dann 16 Beats vor dem Drop reduzieren wir es auf einen halben Beat. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Welches ist gerade hier. Ich werde hier ein heißes Stichwort setzen. Danach werden wir den Loop noch weiter reduzieren , acht Beats vor dem Drop, [MUSIC], der gerade hier ist. Danach werden wir den Beat-Loop noch einmal reduzieren , vier Beats vor dem Drop, [MUSIK] , der gerade hier ist. Dann wollen wir kurz vor dem Drop den Loop herausfiltern. Diese heißen Hinweise hier vor dem Drop sind nur Anhaltspunkte , damit wir wissen, wann wir den Loop reduzieren müssen. Was ich tun werde, ist, zuerst den Mix für dich zu machen und dann mache ich den Mix noch einmal, damit du ihn dir vollständig anhören kannst , ohne dass ich darüber rede. Auf dem Track Pump Up The Bass werde ich es am zweiten Hotcue zwei Phrasen vor dem Drop fertig machen. [MUSIK] Ich werde den Crossfader in der Mitte haben und den Filterregler bis zur Tiefpassfilterseite herunterfahren, und so werde ich den Track einführen. Beide Tracks sind mit 130 BPM beatsynchronisiert. Nur hier auf den Performance-Pads auf der linken Seite werde ich die Beat-Loop-Funktion einschalten , damit Sie sehen können, welchen Beat-Loop wir gerade machen und es einfacher ist, ihn im Auge zu behalten. Lass uns den Mix machen und ihn uns anhören. Ich werde das Hands Up Acapella zuerst mit einem 32-Beat-Loop beginnen . [MUSIK] Dann, um mit der nächsten Phase zu beginnen, werde ich den Track Pump Up The Bass zwei Phrasen vor dem Drop beginnen . [MUSIK] Dann werde ich den Truck langsam reinfiltern. [MUSIK] Um dann mit der nächsten Phrase zu beginnen, mache ich einen Beat-Loop. [MUSIK] Dann reduziere ich bei jedem Hot Cue den Beat-Loop um die Hälfte. [MUSIK] Da hast du es. ist ein Beispiel dafür , wie Sie die To-Beat-Loop-Funktion verwenden können , um einen Buildup-Mix zwischen zwei Tracks kurz vor dem Drop des nächsten Tracks zu erstellen einen Buildup-Mix zwischen . Ich werde den Mix noch einmal für dich machen, ohne darüber zu reden, damit du ihn dir vollständig anhören kannst. Ich werde auch den Track Trick Me abmischen, um dir ein vollständiges Beispiel dafür zu geben wie du das live machen könntest. Jetzt habe ich auf der rechten Seite den Track Trick Me, und ich werde die Hands Up Acapella in den Track Trick Me mischen , genau wie wir es zuvor getan haben. Dann lade ich den Truck Pump Up The Bass und verwende die Loop-Funktion des Hands Up Acapella um den Drop von Pump Up The Bass unterzumischen. Nochmals zu den Performance-Pads hier, ich habe die Beat-Loop-Werte, sodass Sie das hier im Auge behalten können , während ich die Beat-Loops durchgehe , ich reduziere sie. Beide Tracks sind mit 130 BPM beatsynchronisiert. Die Crossfader im Sensor, ich werde die Filter-Wählscheiben verwenden, um diese Tracks zu mischen. Hören wir uns diesen Mix an. [MUSIK]. 53. Fortgeschrittene Mix 8 – Loop Build 2: In diesem Video zeige ich dir ein zweites Beispiel, wie du zwischen zwei Tracks mischen kannst, indem du zwischen zwei Tracks mischen kannst, indem deinen eigenen Build mit Loops erstellst. Im vorherigen Beispiel haben wir die Hands-up-Acapella verwendet , um einen Loop-Aufbau zu machen. Um diesen Mix zu machen, brauchst du nicht unbedingt einen bestimmten Acapella-Track, um einen Loop zu erstellen. Sie können den Mix auch mit jeder Stimme machen , die isoliert und eigenständig ist. der Pausen des Tracks findet man oft eigenständigen Gesang In der Mitte der Pausen des Tracks findet man oft eigenständigen Gesang. Zum Beispiel hier auf Deck 1 auf der linken Seite und wenn wir uns die zweite Pause kurz anhören, können Sie einige Vocals einfach isoliert hören. [MUSIK] Jetzt gibt es ein bisschen Melodie und Klavier, aber nicht zu viel, es ist hauptsächlich nur Gesang und wir werden diesen Teil des Tracks verwenden um den Loop-Aufbau zu machen. Solange der Vocal-Loop beim Loop gut klingt, sollte er für einen Aufbau in Ordnung sein. In diesem Beispiel verwenden wir die vier Takte der Taktnummer 72. Wir können hier auf der Wellenform einfach die Balkenzahlen sehen, und wir werden die Balkennummer 72 verwenden. Ich möchte das etwas zurückdrehen. Ich werde zu Beginn von Takt Nummer 72 einen Loop mit vier Takten einlegen . Das sind die vier Beats, die wir für den Loop verwenden werden, um unseren Aufbau zu machen. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Wenn wir jetzt den Mix machen, werden wir den gleichen Aufbau mit der gleichen Struktur hören wie der vorherige Mix. Wir beginnen den Track, den wir vor dem Drop in zwei Phrasen mischen werden , und wenn der Track dann eine Phrase vom Drop entfernt ist, verwenden wir einen Ein-Beat-Loop und reduzieren den Loop dann nach unten, je näher wir dem Drop kommen. Auch hier auf der rechten Seite haben wir den Track Pump up the base und genau wie zuvor beginnen wir diesen Track, zwei Phrasen vor dem Drop. Wir werden die vier Beats für eine Phrase wiederholen. Wenn der Track „ Pump up the base eine Phrase vor dem Drop ist, reduzieren wir den Loop auf einen Beat Wenn es 16 Beats vor dem Drop sind, reduzieren wir den Loop auf einen halben Beat und dann acht Beats vor dem Drop reduzieren wir den Loop auf einen Viertelschlag. Schließlich, wenn der Track Pump up the Base vier Beats vor dem Drop ist, reduziere den Loop auf ein Achtel eines Beats und filtere den Track nach Hause, so wie wir es beim vorherigen Mix gemacht haben. Wir haben bereits Markierungen auf der Strecke aufgestellt. Pump die Basis hoch, um uns zu helfen und lass uns wissen, wann wir die Loops reduzieren müssen. Ich gebe Ihnen ein Beispiel für diesen Mix, und ich mache den ersten Mix und Sie durch und dann mache ich den Mix erneut, ohne Ihnen zu erklären, damit Sie ihn sich vollständig anhören können. Ich werde den Track, Du bist nicht gut für mich, zu Beginn von Pause 2 beginnen. Wenn der 72. Balken erreicht ist, stelle ich die For-Schleife ein und aktiviere sie. Zur gleichen Zeit werde ich den Track starten und die beiden Grundphrasen vor dem Drop hochpumpen. Für diesen Mix verwende ich die Filter-Regler zum Mischen und lasse den Crossfader in der Mitte stehen. Beide Beats-Tracks wurden mit 130 BPM synchronisiert. Nur bei diesen Performance-Teilen hier auf der linken Seite werde ich es einfach wieder auf Beat-Loop legen, damit Sie die verschiedenen Beat-Loops sehen können, die ich aktiviere. Sie können hier auch die Nummern der Loops in diesem Teil der Software sehen . Hören wir uns den Mix an. Ich werde den Filter auf dem Track herunterfahren Pump up the base ready, und sobald ich die vier Loops auf dem Track aktiviert habe Du bist nicht gut für mich, ich will den Track starten, die Basis mit den heißen Cues hochpumpen , zwei Phrasen vor dem Drop. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Ich habe meine Loop-Funktion für vier Beats eingerichtet. Sobald ich sie aktiviere, wird ein Loop mit vier Beats ausgeführt. Ich mache mich bereit, die Performance-Pads auf Pump up the Base zu drücken . [MUSIK] Da haben wir es, also haben wir einen Vier-Beat-Loop am Laufen, pumpt die Basis hoch, ich werde den Track reinfiltern. Dann zur nächsten Phrase, ich möchte sie auf eine Beat-Schleife reduzieren. Ich schätze, du bist bereit, das ist ein One-Beat-Loop. Als nächstes, Hot Cues, reduzierst du es auf einen halben Takt. [MUSIK] Dann ein Viertel und dann ein Achtel und filtere es heraus. [MUSIK] Da hast du es. Es gibt ein weiteres Beispiel dafür, wie Sie von einem Track zum anderen wechseln können , indem Sie einen Loop-Build mit den Vocals des Breakers eines Tracks verwenden. Jetzt, kurz bevor ich dieses Beispiel noch einmal mache, ohne darüber zu sprechen, werde ich Ihnen zeigen, wie Sie einen automatischen Beat-Loop einstellen. Wenn Sie nun einen automatischen Beat-Loop für einen Track einrichten, bedeutet das, dass, wenn der Track über diesen Teil des Tracks abgespielt wird, automatisch der Loop aktiviert wird, den Sie selbst festgelegt haben. Dies kann nützlich sein, wenn Sie jedes Mal den gleichen Mix mit demselben Loop machen. Zum Beispiel, wenn Sie diesen Teil des Tracks hier immer wiederholen möchten . [MUSIK] Du kannst diesen Loop für die Aufführungsteile speichern. Für dieses Beispiel muss ich nur ein paar dieser heißen Hinweise löschen. Wir können diesen Loop für die Performance-Teile hier speichern. Nur in Orange hier, also ein Schleifensymbol. Wenn ich nun auf dieses orangefarbene Schleifensymbol klicken würde, wird es rot. Was nun das rote Schleifensymbol bedeutet, ist, dass es automatisch aktiviert wird, wenn es über diesen Teil des Tracks abgespielt wird. Wenn ich diesen Track zum Beispiel leicht rückwärts und den Track von hier aus abspiele, wird der Loop automatisch abgespielt, wenn er zu dem Teil der Spur kommt, an dem der Loop sein sollte der Spur kommt , sodass ich nichts drücken muss. Lass uns mal reinhören. Ich drücke auf der Strecke auf Play. [MUSIK] Ich drücke auf dem Controller oder in der Software nichts Controller oder in der Software und dieser Teil des Tracks wird automatisch wiederholt. Dieses Mal mache ich den Mix erneut, verwende aber diese automatische Loop-Funktion, damit ich den ersten Loop nicht einstellen muss und mich darauf konzentrieren kann, auf der Spur auf der rechten Seite die Wiedergabetaste zu drücken , und dann werde ich manuell durch die Loops blättern, wenn die richtigen Punkte des Tracks erreicht sind. Lass uns den Mix noch einmal machen. Ich werde es nicht durchsprechen und kann es mir vollständig anhören und den Track kurz vor dem Break-Crossfader in der Mitte starten den Track kurz vor dem Break-Crossfader , der rechten Seite drehe ich Tiefpassfilter runter, beide Tracks sind mit 130 BPM synchronisierte Beats und ich habe meinen automatischen Loop auf dem Track eingestellt. Du bist nicht gut für mich. Auch hier ändere ich das einfach auf Beat Loop, damit Sie die verschiedenen Beat-Loops sehen können , die ich verwende . Lassen Sie uns jetzt den Mix machen. [MUSIK] Da hast du es. Es gibt ein weiteres Beispiel dafür , wie du Loops als Aufbau für den Übergang zwischen zwei Tracks verwenden kannst . 54. Fortgeschrittene Mix 9 – Loops und Fader Cuts aufbauen: In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie Loops und Fader-Cuts verwenden , um zwischen zwei Tracks zu mischen. Diese Art des Mixens wurde durch James Hype populär gemacht , mit dem ich tatsächlich ein paar Mal in Griechenland auflegen durfte. Er ist technisch gesehen einer der besten DJs , die ich je gesehen habe, was die technischen Fähigkeiten im Umgang mit dem DJ-Equipment und der Live-Manipulation von Tracks angeht technischen Fähigkeiten im Umgang mit dem DJ-Equipment . Was wir für diesen Mix tun werden, ist einen seiner berühmten Mixe nachzuahmen. Was wir tun werden, ist, den Gesang eines Tracks zu loppen, genau wie wir es bei früheren Mixes getan haben. Aber dann reduzieren wir es so stark, dass es ein konstantes Geräusch und einen bestimmten Ton erzeugt. Dann verwenden wir Fader-Cuts, bei denen es sich im Grunde um schnelle Bewegungen des Kanalfaders oder Crossfaders handelt, um die Lautstärke des Tracks schnell zu - und abzuschalten. Wir werden dann kurz vor dem Drop auch die Play/Pause-Taste als Slow-Break-Effekt verwenden kurz vor dem Drop auch die Play/Pause-Taste als Slow-Break-Effekt , um zusätzliche Vorfreude zu erzeugen. Wie man diese Technik des Mixens mit Loops und Fader-Cuts anwendet, zeige ich euch nun in diesem Video. Auf der linken Seite haben wir den Track, diesmal Pump Up the Bass auf Deck 1, und diesmal auf der rechten Seite auf Deck 2 haben wir den Track You're No Good For Me. Es sind dieselben zwei Tracks wie im vorherigen Video, aber genau umgekehrt, nur damit es für mich etwas einfacher diesen Kanalfader zu verwenden. Bevor ich diese Technik erkläre, müssen wir einige Einstellungen nur für diesen speziellen Mix anpassen . Was wir tun müssen, ist einfach in die Einstellungen zu gehen und dann zum Controller-Tab und dann zum ersten Tab des Decks zu gehen. Dann müssen wir von hier aus nach unten scrollen, bis wir sehen, wie sich die Vinylgeschwindigkeit anpasst. Jetzt haben wir die Möglichkeit, zu berühren/zu brechen und loslassen/zu starten. Was wir für die Berührung/Pause tun müssen ist die Zifferblätter auf eine Uhr zu stellen. Dann müssen wir im Controller in den Mixertap gehen und diesmal die Kanalfader-Kurve finden. Standardmäßig wird dies auf eine lineare Kurve eingestellt. Dies ist die tatsächliche Kurve, die wir für den Kanalfader wollen , wenn wir ihn normal mischen. Es ist das allmählichste instabilste Ausblenden des Tracks. Aber für diese Mischung wollen wir die Exponentialkurve direkt darüber haben. Das bedeutet, dass wir die Lautstärke des Tracks für diesen bestimmten Mix viel schneller ein- und ausschalten für diesen bestimmten Mix viel schneller und dann die Einstellungen verlassen können. das Touch/Break angeht, wie wir es um ein Uhr nennen, Was das Touch/Break angeht, wie wir es um ein Uhr nennen, wird der Track dadurch langsamer angehalten , anstatt ihn wie gewohnt sofort zu stoppen. Wenn ich diesen Titel jetzt auf der rechten Seite abspiele [MUSIK] und dann Pause drücke, wird er viel langsamer gestoppt. Das ist der Effekt, den wir haben wollen, wenn wir eine Pause einlegen, um zu verfolgen. [MUSIK] Auch beim Lautstärkeregler wird es jetzt eine exponentielle Kurve geben, sodass es zum oberen Ende des Kanals hin schneller lauter wird . [MUSIK] Für diesen Mix werden wir eine ähnliche Struktur verwenden wie die letzten paar Loop-Buildup-Mixe, die wir gemacht haben. Wir werden auf dem Track You're No Good For Me denselben Vier-Beat-Loop verwenden auf dem Track You're No Good For Me denselben Vier-Beat-Loop . Wir sollten bereits einen Loop auf Band Nummer 72 eingerichtet haben. Lass uns das einfach auf der Strecke finden . Es ist gerade mitten in der zweiten Pause. [MUSIK] Wir werden den gleichen Loop für diesen Mix verwenden . Wenn du dieses Setup noch nicht auf deinem Controller hast, kannst du den Vier-Beat-Loop jederzeit selbst einstellen , wenn es um diesen Teil des Tracks geht. Aber diesmal statt nach einer Phrase, indem die Loops bis zum Drop jedes Mal um die Hälfte reduziert werden. Dieses Mal verwenden wir die manuelle Beat-Loop-Funktion um den Loop zu reduzieren, bis er einen konstanten Ton erzeugt. Wir können dies tun, indem wir bei der Wiedergabe des Loops die Out-Taste am Controller drücken, die manuelle Loop-Funktion zu aktivieren. Das bedeutet, dass wir uns dann mit dem Jog-Wheel dorthin bewegen können, wo das Ende der Schleife ist . Wir können den Loop kürzer oder länger machen, indem das Jogwheel im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ich spiele zum Beispiel den Loop, [MUSIC] und wenn ich dann die Out-Taste drücke, fängt es an zu flitzen. Wenn ich nun das Jogwheel im oder gegen den Uhrzeigersinn bewege, wird das Ende der Schleife verschoben. Was wir für diesen Mix tun werden, ist den Loop ganz nach unten zu reduzieren bis er ein konstantes Geräusch und einen konstanten Ton erzeugt. Lass uns das mal anhören. [MUSIK] Ich drücke die Out-Taste und reduziere sie ganz runter, reduziere sie ganz bis sie ein konstantes Geräusch macht und einfach so klingt. Dann verwenden wir unseren Kanalfader, der jetzt auf die exponentielle Kurve eingestellt ist, um den Track schnell auf ein Muster von vier Beats ein- und auszuschneiden . Ähnlich wie beim Joggen können wir es in Zählungen von vier, 1, 2, 3, 4 und auch mit den dazwischen liegenden Händen wie eins und zwei und drei und vier und vier und verwenden. Wir können Muster in dieser Hinsicht erstellen. Genau wie wir es beim Beat-Jogging machen würden, können wir dasselbe mit Fader-Cuts machen. Dies ist eine sehr einfache Methode dies zu tun, während wir lernen. Wenn ich jetzt auf dem Track auf Play drücken würde, könnte ich die Faderkürzel eins und zwei und drei und vier und [MUSIC] verwenden , könnte ich die Faderkürzel eins und zwei und drei und vier und [MUSIC] verwenden, sodass ich 1, 2, 3, 4 wählen könnte . Eins und zwei und drei und vier und. Wir können Muster erstellen, genau wie beim Beat-Jogging. Eins, zwei, drei und vier. Eins, zwei, drei und vier. Oder zum Beispiel eins und zwei und drei, vier. Eins und zwei und drei, vier. Eins und zwei und drei, vier. Wenn der Track dann vier Beats vor dem Drop ist, wir kurz vor dem Drop des Tracks zweimal die Play/Pause-Taste . Zum Beispiel das Geräusch und den Ton, den wir spielen [NOISE], dann verwenden wir vor dem Drop einfach so die Play/Pause-Taste . Ich mache jetzt den kompletten Mix und führe Sie durch. Dann mache ich den Mix danach noch einmal , ohne zu sprechen, damit du dir den Mix richtig anhören und auch schauen kannst, wie er gemacht wird. Für diesen Mix werde ich das automatische Beat-Loop-Setup über diese vier Beats des Takts von 72 verwenden. Wir haben auch das Hot-Cue-Still-Setup auf dem Track, Pump Up the Bass, damit wir abschätzen können wo wir uns innerhalb des Tracks befinden. Ich werde den Track You're No Good For Me zu Beginn der zweiten Pause platzieren . Der Crossfader ist in der Mitte und ich drehe den Filterregler auf die Tiefpassfilterseite des Tracks herunter , pumpt den Bass auf und blende ihn ein , wie wir es zuvor getan haben. Beide Tracks oder der Beat werden mit 130 BPM synchronisiert . Lass uns den Mix machen. [MUSIK] Wenn der komplette Beat-Loop beginnt, ich die zweiten Hotkeys und drücke Pump Up the Bass und starte den Track zwei Phrasen vor dem Drop. Nun, die Ergebnisse dieses Trackings. Drücken wir nun die Out-Taste und reduzieren den Loop auf ein Geräusch. Dann benutze die Fader Cuts und dann geht es los. Da hast du es. Auf diese Weise können Sie Loops und Fader-Cuts verwenden, um von einer Spur zur anderen zu mischen. Was ich jetzt tun werde, ist, dir diese Sequenz noch einmal zu zeigen, indem ich dir diese Sequenz noch einmal zu zeigen, nur die Loops des Tracks von You're No Good For Me verwende. Dann zeige ich es dir noch einmal vollständig mit beiden Tracks und mache den Mix. Während der Track Pump Up the Bass im Aufbau ist, würde ich euch die Loop-Sequenz zeigen, die ich verwenden werde. [MUSIK] Zunächst stoppt der Beat mit vier Loops. Dann drücken wir die Out-Taste und reduzieren den Loop ganz nach unten, bis ein Ton ertönt. Dann mach die Vier-Takt-Sequenz. [NOISE] Dann vier Beats kurz vor dem Ende, vor dem Joggen, wir die Play/Pause-Taste, dann sollte der Track fallen. Ich werde den Mix noch einmal für dich machen , ohne darüber zu reden , damit du ihn dir ansehen und dir selbst anhören kannst . Der Crossfader befindet sich in der Mitte Drehen Sie den Filter-Regler auf Pump Up the Bass ganz nach links auf den Tiefpassfilter Sowohl Tracks als auch Beats werden mit 130 BPM synchronisiert. Wir haben die Ultra-Beat-Loop-Einstellung für vier Beats auf dem Track You're No Good For Me bereit , und lass uns den Mix machen. [MUSIK] 55. Advanced Mix 10 - Hot Cue Spielen: In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie Hot Cue Play mit einer Acapella über dem Drop eines anderen Tracks verwenden Hot Cue Play mit einer Acapella . Für diesen Mix haben wir auf der linken Seite den Track Energy auf Deck 1. Auf der rechten Seite auf Deck 2 haben wir die Rhymes Acapella. Wenn wir uns nun den Drop des Tracks Energy anhören, können wir hören, dass der Track hauptsächlich aus Grundlinien und ein bisschen Melodie besteht , wie die Signifikanz klingt, und dass er keine Stimme enthält. [MUSIK] Wenn ein Dance-Track einen Drop ohne Vocals enthält, kann es Spaß machen, den eigenen Gesang oder die Acapella drüber zu legen . Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, einfach einen Loop auf die Acapella zu setzen und den Loop einfach über dem oberen Teil des Drops zu spielen . Auf dem Track auf der rechten Seite, Rhymes, können wir einen Loop mit acht Takten einstellen. [MUSIK] Speichere das bei den Aufführungsteilen im ersten Teil. Wenn dann die Energie des Tracks abfällt, können wir den Loop einfach drüber spielen. Sie haben es vielleicht auch bemerkt, weil wir einen Gesang über dem Refrain eines anderen Tracks spielen , beide Tracks sind harmonisch und in der Tonart. Beide Titel sind in diesem Beispiel in der Tonart 4A gehalten. Diese beiden Tracks sollten beim Mischen gut zusammen klingen und nicht zwei unvollständige Tracks in unterschiedlichen Tonarten. Lass uns das kurz anhören. Ich werde den Track Energy ein paar Beats vor dem Drop spielen. Sobald der Track fertig ist, spiele ich darüber hinaus die Rhymes Acapella. [MUSIK] Sie können diese Technik verwenden , um zwischen zwei Titeln zu wechseln wie wir es in früheren Beispielen getan haben. Oder du kannst einen Track einfach unterhaltsamer und unterhaltsamer machen , so wie wir es damals gemacht haben. Eine weitere Möglichkeit , wie wir eine Acapella über dem Drop eines anderen Tracks spielen können eine Acapella über dem Drop eines , um es unterhaltsamer und unterhaltsamer zu gestalten , ist Hot Cue Play. Hier setzen wir an bestimmten Stellen der Acapella heiße Signale und drücken sie zu unterschiedlichen Zeiten , um unsere eigenen Muster zu kreieren. Dieses Mal auf dem Track Rhymes lösche ich einfach diesen Loop. Dieses Mal werde ich nur den Downbeat der Acapella in der ersten Aufführung ankündigen. Wenn ich dieses Mal auf den Performance-Teil drücke, wird es von diesem Hotcue aus abgespielt. [MUSIK] Das bedeutet, dass wir zu bestimmten Zeiten diesen Hotcue drücken und unsere eigenen Muster erstellen können . Um es einfach zu beginnen, können wir es in einem Muster drücken , das ungefähr so klingt. [MUSIK] Dadurch entsteht ein Phrasenmuster, das wir im Takt mit den anderen Tracks wiederholen können , die natürliche Struktur. Um es etwas einfacher zu machen, werde ich jede Phrase mit Markierungen versehen, damit wir wissen, wann wir unser Muster neu starten müssen. Jetzt haben wir auf der linken Seite des Tracks Energy nur noch Hot Cue-Markierungen für jede Phrase. Bevor wir diesen Mix machen, müssen wir sicherstellen, dass die Quantisierung aktiviert und in den Einstellungen auf einen Beat eingestellt ist . Damit sie , wenn wir die Hot Cues drücken mit ihren Tracks im Takt des Beat-Grid landen. Hören wir uns diesen Mix an. [MUSIK] Das ist eine einfache Methode, wie wir einfach ein Hotcue verwenden können , um unser eigenes Muster innerhalb von Acapella zu erstellen. Dieses Mal werden wir zwei Hot Cues anstelle von einem verwenden . Wir setzen einen auf den Downbeat, den wir schon haben, und dann setzen einen weiteren zu Beginn des nächsten Takts. [MUSIK] Das bedeutet jetzt, dass wir unser eigenes Muster mit zwei Hot Cues erstellen können , das sich über eine Phrase wiederholt. Wir könnten ein Muster machen, das ungefähr so klingt. [MUSIK] Hören wir uns den Mix über dem Titel Energy an. [MUSIK] Es gibt ein Beispiel dafür , wie Sie zwei Hot Cues verwenden können , um Ihr eigenes Muster zu erstellen. Wisse, dass du sogar noch weiter gehen kannst und drei heiße Hinweise setzen kannst. Ich lösche einfach diesen zweiten Hot Cue und platziere einen weiteren Hot Cue in der Mitte des ersten Balkens. [RAUSCHEN] Dann ein drittes Hot-Cue am Anfang des zweiten Takts. [NOISE] Jetzt können wir mit unserem Hot Cue Play noch kreativer sein und ein Muster erstellen , das in etwa so klingt. [MUSIK] Hören wir uns das Muster am Anfang des Tracks Energy an. [MUSIK] Es gibt ein weiteres Beispiel dafür, wie Sie drei Hot Cues verwenden können , um Ihr eigenes Muster zu erstellen. Wie Sie es hier bei der zweiten Phrase tun würden, bin ich einfach losgegangen und habe ein anderes Muster gemacht, aber ich habe es in der gleichen Struktur der Phrase beibehalten. Also mit all den Beispielen habe ich sie mir einfach ausgedacht. Sie können auch Ihre eigenen Muster erstellen. Aber das Wichtigste, an das Sie bei jedem Hot Cue Play denken sollten, ist, dass Sie Ihre Patterns mit der natürlichen Struktur der Takte und Phrasen des Tracks im Einklang halten möchten Ihre Patterns mit der natürlichen Struktur der Takte und Phrasen des Tracks im der natürlichen Struktur der . Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hot-Cue-Muster mit einer Struktur von vier Beats, acht Beats, 16 Beats und 32 Beats im Takt halten mit einer Struktur von vier Beats, acht Beats, 16 Beats und 32 Beats im , so wie wir es bei diesen Beispielen getan haben. Nicht nur das zufällige Drücken der Hotkeys zu jeder Zeit. Das Hot Cue Play muss im Takt der Takte und Phrasen des Tracks sein der Takte und Phrasen des Tracks Wenn sich Ihr Hot-Cue-Muster ändert, ändert es sich im Takt der natürlichen Struktur des Tracks, sodass ändert es sich im Takt der natürlichen Struktur des Tracks, es für das Publikum immer noch gut klingt und nicht fehl am Platz ist. Davon abgesehen ist Hot Cue Play eine wirklich unterhaltsame Möglichkeit, Ihre Mixe und DJ-Sets unterhaltsamer zu gestalten. Viel Spaß damit und versuche, deine eigenen Acapella-Muster zu erstellen . 56. FX Einheit: In diesem Video erkläre ich Ihnen, wie Sie das FX-Gerät verwenden. Die meisten DJ-Controller verfügen über mindestens einen FX-Regler und einige können bis zu vier haben. Bei dieser DJ-Steuerung , die ich hier verwende, befindet sich die FX-Einheit oben. Jedes FX-Gerät verfügt über eine Ein-/Aus-Taste zum Aktivieren und Deaktivieren des FX- und FX-Reglers zur Steuerung der Intensität der Effekte sowie Tasten zur Steuerung der Anzahl der Beats, auf die der Effekt angewendet wird. Sie können die FX-Einheit auch in Ihrer Software anzeigen, indem Sie oben auf Ihrer Software anzeigen, indem Sie dem Bildschirm auf die Registerkarte FX klicken. Dadurch wird das gesamte FX-Display oben auf dem Bildschirm geöffnet . Für diese Demonstration verwende ich das FX-Dial näher an der Mitte, da es leichter zu sehen ist. Um dieses FX-Dial auf dem DJ-Controller oder in der Software auf dem FX-Display zu steuern , sind es diese Tasten hier, die es steuern. Zuerst klicke ich auf das Dropdown-Feld. Sie erhalten verschiedene Optionen, welche Effekte angewendet werden können. Für diesen werde ich den Echoeffekt auswählen, da dies der am häufigsten verwendete Effekt ist und am einfachsten zu erklären ist. Die meisten DJ-Controller und DJ-Software werden jetzt auch Auto Tap haben, das ist genau hier, wo Auto steht. Auto Tap ist wie der Beat-Sync, aber für FX. So wie Beat Sync dafür sorgt, dass die Beats im Takt des Beat-Grids bleiben, und genauso wie Quantize die Hotkeys und Loops im Beat-Grid behält , macht das Auto Tap dasselbe für die Effekte. Auto Tap passt die Effekte an das Beat-Grid der Tracks an. Auto Tap auswählst, werden deine Effekte automatisch BPM deines Tracks angepasst, sodass du das nicht manuell tun musst. Wenn du Auto Tap hast, ist es am besten, es einfach eingeschaltet zu lassen, wenn du auftrittst. Wenn du nicht über Auto Tap verfügst, musst du manuell tippen. Alles, was Sie tun müssen, um Ihre Effekte mit den BPM Ihrer Tracks in Einklang zu bringen, ist, im BPM auf die obere Taste im Takt zu tippen. Wenn ich zum Beispiel auf dem Titel auf der linken Seite auf Play drücke und die Tap-Taste verwende, behalte im Auge, wie sich die BPM-Nummer ändert, während ich darauf tippe. [MUSIK] Wie du dort sehen kannst, ist es nicht ganz korrekt, da meine Tippfehler leicht abweichen werden. Sagt 129 BPM, aber der Track hat tatsächlich 128 Schläge pro Minute. Wie bereits erwähnt, lohnt es sich, wenn Sie Auto Tap haben, es einfach eingeschaltet zu lassen und dann werden Ihre FX automatisch mit der BPM des Tracks synchronisiert. Wie Sie hier in der Software sehen können, haben die FX im Moment die Nummer eins. Diese Zahl gibt an, auf wie viele Beats der FX angewendet werden soll. Das ist genau wie die Loop-Funktion. Wir können dies erhöhen, indem wir es verdoppeln oder um die Hälfte verringern. Dieser Echoeffekt wirkt sich nun auf acht Beats des Tracks aus. Dieser Effekt wird nicht mehr auf einen halben Schlag angewendet. Dies kann auch mit den Pfeiltasten meines DJ-Controllers hier geändert werden . Ich kann nach oben gehen und die Anzahl der Beats erhöhen , auf die der Effekt angewendet wird. Ich kann auch runtergehen, um die Anzahl der Beats zu verringern , auf die der Effekt angewendet wird. Die Ein-/Aus-Taste am FX-Gerät macht genau das. Es schaltet den FX ein und aktiviert ihn und schaltet den FX aus und deaktiviert ihn. Wenn der Effekt nun aktiviert und eingeschaltet ist, heißt das nicht, dass Sie den Effekt sofort hören werden . Sie können den Effekt nur hören, wenn das FX-Einstellrad aufgedreht ist. Das FX-Dial bestimmt die Intensität und Lautstärke des Effekts. Wenn das Einstellrad niedrig ist, der Effekt von geringerer Intensität, wenn das Einstellrad hoch ist, der Effekt von höherer Intensität. Um die FX-Einheit zu verwenden, müssen Sie zuerst auswählen, welche Effekte Sie möchten, was wir hier getan haben. Wir haben den Echoeffekt ausgewählt. Dann musst du sicherstellen, dass Auto Tap aktiviert ist damit dein Effekt mit dem Taktraster des Tracks übereinstimmt, dann die Anzahl der Beats auswählen Effekt angewendet werden soll. Hier haben wir einen Beat. Das bedeutet , dass der von uns gewählte Echoeffekt auf einen Beat des Tracks angewendet wird. Dann müssen wir den FX am DJ-Controller einschalten , um ihn zu aktivieren, und dann den Intensitätsregler auf die gewünschte Intensität der Effekte drehen . Lass uns den Track auf der linken Seite spielen und hören, wie sich das anhört. [MUSIK] Wir haben den Echo-Effekt ausgewählt, Auto Tap ist aktiviert. Wir werden den FX aktivieren. Sie können nicht hören, dass es gerade angewendet wurde. Jetzt schalten wir es aus. [MUSIK] Wie Sie hören konnten, wurde der Echoeffekt angewendet. Wenn Sie die Wiedergabe des Titels unterbrechen, während die Effekte noch angewendet und aktiviert sind, werden die Effekte trotzdem fortgesetzt, bis sie vollständig ausgeblendet sind. Ich drücke bei diesem Titel hier auf Play, schalte den Echoeffekt und stoppe dann den Titel. [MUSIK] Es gibt zwei Möglichkeiten, um zu verhindern, dass die Effekte angewendet werden. Eine besteht darin, den Regler ganz nach unten zu drehen, und zweitens, den FX auszuschalten und zu deaktivieren. Es kann eine gute Idee sein, einen Blick auf deinen DJ-Controller zu werfen und zu sehen, wo sich die Tasten und Regler für dein FX-Gerät befinden, und dir verschiedene Effekte anzuhören FX-Gerät befinden, und dir verschiedene Effekte und zu hören, wie sie deine Tracks unterschiedlich beeinflussen. 57. Advanced Mix 11 - FX Build Up: In diesem Video zeige ich dir, wie du deine Effekte verwenden kannst, um deine Tracks besser zu strukturieren. Wie wir bereits erwähnt haben, kann es bei Abschlägen zu einem Trommelwirbel kommen, der an Geschwindigkeit zunimmt, je näher er dem Drop kommt. Dies dient dazu, mehr Vorfreude darauf zu wecken, wann der Rückgang stattfindet. Zum Beispiel haben wir hier auf der linken Seite den Track Needin' U, und ich werde den Track während des Aufbaus einfach in die zweite Pause legen und mir anhören, wie die Trommel diesen Track hochrollt [MUSIK] Wie Sie hören können, baut sich die Vorfreude auf während des Aufbaus einfach in die zweite Pause legen und mir anhören, wie die Trommel diesen Track hochrollt [MUSIK] Wie Sie hören können, und die Geschwindigkeit des Trommelwirls wird erhöht. Jetzt wird der Gesang schneller bis der Trommelwirbel stoppt und der Loop kurz vor dem Drop stoppt. Wir können dem Drop mehr Vorfreude und Auftrieb verleihen , indem wir während des Aufbaus zusätzliche Effekte hinzufügen. Dies ist eine gängige Technik, die DJs anwenden , wenn sie Tanzmusik oder House-Musik spielen. Sie können sehen, wie sie den FX-Stil mehr und mehr drehen , wenn sich die Spur aufbaut , und dann den FX-Stil komplett ausschalten, sobald die Spur fällt. Dies soll während des Aufbaus, kurz bevor die Strecke fällt, für mehr Vorfreude sorgen . In diesem Beispiel werde ich zuerst den Echoeffekt verwenden und sehen, wie sich das anhört. Genau hier auf dem FX-Display wähle ich den Echoeffekt aus. Ich stelle den Echoeffekt zunächst auf einen halben Takt und reduziere ihn dann auf einen Viertelschlag, wenn er sich dem Drop nähert. Dann deaktiviere ich den Effekt kurz bevor der Track fällt. Was das bewirkt, da der Track jeden halben Beat widerhallt, es kann wie ein Loop wirken, aber während der Track weitergespielt wird, kann er von selbst einen Drumroll-Effekt erzeugen, hoffentlich mehr Vorfreude auf den Drop erzeugt. Hören wir uns an, wie das klingt. Ich werde den Track Needin' U in der Mitte von Break 2 beginnen Needin' U in der Mitte von Break und langsam damit beginnen, den Echoeffekt anzuwenden , während er sich aufbaut. Hören wir uns das an [MUSIK] Ich aktiviere die Effekte und fange langsam an, sie zu erhöhen. Schalten Sie es einfach schnell aus, damit Sie es hören können. Zieh dich zurück. Ich werde es jetzt reduzieren. Dann, kurz bevor der Truck fällt, deaktiviere ich den FX. Ich werde das einfach noch einmal machen, ohne darüber zu sprechen, und anhören, wie sich der Echoeffekt auf den Aufbau des Tracks auswirkt [MUSIK] Wenn Sie das hören können, können Sie den Echoeffekt verwenden, um zusätzliche Vorfreude und Aufbau des Tracks zusätzliche Vorfreude und Rauschen zu verleihen. Es kann von selbst einen Loop-Effekt und einen Drum-Roll-Build-Up-Effekt erzeugen . Dieses Mal werden wir einen anderen Effekt ausprobieren und wir werden den Halleffekt ausprobieren und sehen, wie sich das anhört. Im Dropdown-Feld hier wähle ich einfach REVERB aus. Zu diesem Zeitpunkt wollte ich Ihnen diesen zeigen, weil er nicht in Takten, sondern in Prozent angezeigt wird. Dafür verwenden wir den 25-prozentigen Hall und hören uns an, wie das klingt. Wir werden es genauso verwenden, wie der Echoeffekt verwendet wurde , und drehen es langsam auf, je näher es dem Drop kommt. Hören wir uns an, wie das klingt [MUSIK] Ich aktiviere den FX. Ich drehe es einfach lauter auf und höre mir kurz an, wie es klingt. Jetzt, wo sich der Track aufbaut, erhöhen Sie langsam die Intensität [MUSIK] Wie Sie jedoch wieder hören können, können Sie den Effektstil Wie Sie jedoch wieder hören können, und die verschiedenen Effekte verwenden, um dem Aufbau eines Tracks zusätzliche Vorfreude und Rauschen zu verleihen. Was Sie jetzt tun können, ist sich die verschiedenen Arten von Effekten anzuhören und wie sie sich auf Ihre Tracks auswirken. 58. Advanced Mix 12 - Echo Out: In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie den Echo-FX verwenden können, um beim Mischen ein Echo aus einem Track herauszuholen. Wenn Sie von einer Spur zur anderen mischen, können Sie die Echo-FX für die Spur verwenden , aus der Sie mischen, um einen geschmeidigeren und schrittweisen Übergang zur nächsten Spur zu erzielen. Es kann verwendet werden, um den Track, aus dem Sie mischen, zu vermeiden, sich anhört, als würde er zu plötzlich enden. Für diesen Mix haben wir auf der linken Seite, auf Deck 1, den Track Trick Me und auf der rechten Seite, auf Deck 2, den Track Music Sounds Better. Wenn ich den Mix mache, gerade als der Track Trick Me zu Ende geht und zum Track Music Sounds Better übergehe , füge ich dem Track Trick Me für einen Beat einen Echo-FX hinzu. Wenn Sie nun den Echo-FX auf einem Track verwenden, sollten Sie sicherstellen , dass die Basslinie und der Niederfrequenzregler ganz nach unten gedreht sind. Wenn eine Kickdrum- oder Basslinie wiederholt und wiedergegeben wird, kann das für das Publikum ziemlich schlecht klingen. Manche DJs können sagen, dass, wenn eine Kickdrum oder Bassline wiedergegeben wird, ein matschiges Geräusch entsteht. Man sagt, dass sich die Kickdrum - oder Bassline immer wieder von selbst wiederholte , wenn sie widerhallt, es ist schlammig. Wenn wir den Echo-FX verwenden, um aus einem Track ein Echo zu erzeugen, empfiehlt es den Tieftonregler langsam herunterzudrehen, kurz bevor Sie die Echoeffekte ausführen. Lassen Sie uns diesen Mix wie gewohnt machen, und kurz bevor der Track in Music Sounds Better übergeht , werde ich den Echo-FX auf den Track Trick Me legen. Ich werde den Track Trick Me einfach auf halber Strecke durch den zweiten Chor stellen, um ihn etwas schneller zu machen. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Ich werde die Basslinie langsam leiser drehen und das Echo kommt aus dem Track. [MUSIK] Wie Sie das hören können, setzte der Echoeffekt nach dem Mix etwas fort und übertrug den Track Music Sounds Better. Ich habe den Echo-Effekt aktiviert und den Effektstil aufgedreht und den Track einfach angehalten, sodass der Effekt einfach so weiterging. [MUSIK] Ich werde den Mix schnell noch einmal für dich machen , ohne darüber zu reden, damit du ihn dir richtig anhören kannst. [MUSIK] Auch hier, wie Sie hören können, überträgt der Echo FX den Track etwas länger und zeigt den Track auch nach dem Mix heraus, in den Track Music Sounds Better. Nun, diese Technik, die Echo-FX zu verwenden , um aus einem Track ein Echo zu erzeugen, kann für so ziemlich jeden Mix verwendet werden, den Sie machen möchten. Eine weitere Möglichkeit , den Echo-FX zu verwenden , um beim Mischen ein Echo aus einem Track herauszuholen, ist, wenn Sie keinen normalen Mix machen können und einen Drop-Mix machen müssen. Beim Drop-Mix wechseln Sie, wie wir im vorherigen Video erwähnt haben, direkt von einem Track zum anderen, indem Sie bei dem Track, den Sie als Nächstes einspielen, auf Play drücken und den Track, aus dem Sie abmischen, beenden. Möglicherweise müssen Sie dies tun, weil Sie zu Beginn eines Tracks, den Sie einbringen möchten, keine Intro-Beats oder Perkussion haben Beginn eines Tracks, den Sie einbringen möchten, keine Intro-Beats oder Perkussion . Oder vielleicht möchten Sie einfach nur Beats an einem wichtigen Teil des Tracks platzieren und auf diese Weise Vorfreude wecken. Nun, das ist nicht die schmeichelhafteste Art , zwei Tracks miteinander zu mischen, aber es ist gut zu wissen, wie das geht , falls Sie einmal schnell zwischen zwei Tracks wechseln müssen und sie aus irgendeinem Grund nicht richtig mischen können. Es ist eine Technik , die als letztes Mittel verwendet werden kann , wenn nichts anderes für Sie funktioniert. Dieses Mal habe ich auf der rechten Seite die Strecke Calabria auf Deck 2 und wieder auf der rechten Seite habe ich die Strecke Trick Me auf Deck 1. Was ich tun werde, ist einfach ein Echo aus dem Track Trick Me zu hören und zu Beginn der ersten Pause auf dem Track Calabria einfach auf Play zu drücken . Gerade als der Track Trick Me am Ende seiner Phrase angelangt ist , schalte ich das Echo ein, drücke auf dem Titel auf Stop und dann einfach auf Play für den Titel in Kalabrien. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Wie du das hören kannst, ist das nur ein einfacher Drop-Mix, aber mit einem zusätzlichen Echoeffekt auf dem Track Trick Me. Gerade als das Ende der Phrase erreicht war, habe ich einfach den Echoeffekt auf den Track Trick Me angewendet und gleichzeitig zu Beginn der Pause auf Stop bei Trick Me und Play auf dem Track Calabria gedrückt auf Stop bei Trick Me und Play auf dem Track Calabria . Wie ich bereits erwähnt habe, ist es nicht die schmeichelhafteste oder technisch schwierigste Mischung, aber sie kann genauso effektiv sein wenn Sie diese Art von Mischung machen müssen. Da hast du es. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Echoeffekt zu verwenden, um beim Mischen ein Echo aus einem Track herauszuholen. 59. Kursprojekt: Hallo nochmal. Als Teil der Skillshare-Community wissen Sie vielleicht bereits, dass Klassenprojekte einen großen Teil der Plattform ausmachen und was Skillshare einzigartig macht. In diesem Video werde ich dieses Unterrichtsprojekt kurz skizzieren. Für das Klassenprojekt bietet Ihnen Skillshare die Möglichkeit, ein Titelbild, einen Projekttitel, eine Projektbeschreibung und alle zusätzlichen Bilder, Videos oder Dateien hinzuzufügen ein Titelbild, einen Projekttitel, eine Projektbeschreibung und alle zusätzlichen Bilder, , die Sie möglicherweise haben und teilen möchten. Alles, was Sie tun müssen, ist unter diesem Video zum Tab Projekte und Ressourcen zu gehen und auf „Projekt erstellen“ zu klicken. Für das Titelbild kannst du ein beliebiges DJ-Bild verwenden . Einige Vorschläge können sein, einen Screenshot Ihrer DJ-Software zu verwenden. Oder Sie können Ihr DJ-Equipment selbst fotografieren , wenn Sie nicht auf dem Foto sein möchten, oder Sie können sogar ein Foto von sich selbst machen mit Ihrem DJ-Equipment auflegen. Für das Klassenprojekt kannst du es benennen, wie du willst, zum Beispiel kannst du das Projekt „ Mein erstes DJ-Projekt “ oder „Mein erster DJ-Mix oder sogar „Ich bin jetzt ein Wicked Sick DJ“ nennen. In der Projektbeschreibung können Sie sich frei entscheiden , was Sie möchten, in Bezug zum Kurs zu setzen . Sie können Ihre Erfahrungen mit dem Kurs auf beliebige Weise teilen. gibt es keine richtige oder falsche Antwort Hier gibt es keine richtige oder falsche Antwort. Informationen darüber, wie Ihre Erfahrung mit dem Kurs und mit dem DJing im Allgemeinen war , wären perfekt. Aber wenn du Schwierigkeiten hast, Dinge zu schreiben und die Dinge einfach zu halten, da ich weiß, dass es manchmal schwierig sein kann, sich Dinge vor Ort zu überlegen , und auch weil ich möchte, dass so viele von euch wie möglich an dem Klassenprojekt teilnehmen, gebe ich dir eine optionale Struktur, der du folgen kannst, um diese drei Sätze zu beenden. Ich habe diesen DJ-Kurs angefangen, weil ich drei Dinge gelernt habe, die diesem DJ-Kurs gelernt habe, und nach diesem DJ-Kurs werde ich, also in der Projektbeschreibung, Sätze für dein Projekt beenden. Je mehr ihr teilt, desto mehr können wir miteinander interagieren und uns austauschen und über das Thema DJing diskutieren . Es ist immer toll zu hören, wie die Leute mit dem Kurs zurechtgekommen sind und welche positiven Auswirkungen er auf die DJ-Reise hatte. Derzeit bietet Skillshare noch nicht die Möglichkeit, Videos oder Audio direkt in Unterrichtsprojekte hochzuladen . Aus diesem Grund erwarte ich nicht, dass jeder seinen eigenen DJ-Mix aufnimmt und hochlädt. Aber wenn du deinen eigenen DJ-Mix entweder mit den Tracks aus dem Kurs oder mit deinen eigenen Tracks aufnimmst entweder mit den Tracks aus dem Kurs oder mit und ihn dem Unterrichtsprojekt hinzufügen möchtest , wird das großartig sein. Jede Mischung, die Sie teilen könnten, wäre sowohl für mich als auch für die anderen Schüler großartig zu hören. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, Ihren Mix direkt in der DJ-Software aufzunehmen , indem Sie auf die Schaltfläche „Aufnehmen“ klicken. Von dort aus kannst du deinen Mix auf Mixcloud hochladen. Mixcloud ist eine Plattform, die speziell für DJs entwickelt wurde, um auch ihre Mixe hochzuladen. Von dort aus kannst du den Link zu deinem Mix in deinem Klassenprojekt teilen . Ein weiterer Bonus ist, dass alle anderen, die sich deinen Mix auf Mixcloud über Skillshare anhören, dir auch auf Mixcloud folgen und dir deine zukünftigen Mixe anhören können dir auch auf Mixcloud folgen . Eine andere Option könnte sein, wenn Sie ein YouTube-Konto haben und kein Mixcloud-Konto erstellen möchten, darin, das Audio in iMovie einzufügen und ein Bild vom oberen Rand des Audios zu platzieren. Sie müssen das YouTube-Video nicht einmal veröffentlichen wenn Sie nicht möchten. Du kannst es einfach als privat hochladen und dann den Link im Projekt teilen. Oder die letzte Option besteht darin Ihr Telefon einzurichten und Ihren Mix über Ihr Telefon aufzunehmen , indem Sie das dortige Kameramikrofon verwenden . Auch bei dieser Option müssten Sie das Video online hochladen und dann den Link teilen. Denken Sie daran, dass das Teilen Ihres DJ-Mixes nur eine Option ist , wenn Sie dies möchten. Wenn du das nicht tun möchtest, wäre es toll, einfach ein Bild hochzuladen einfach ein Bild hochzuladen und ein paar Kommentare zu hinterlassen , wenn du Fragen zum Projekt hast gerne eine Diskussion im Kurs starten, und ich melde mich von dort aus bei dir. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dem Kurs und freue mich darauf zu hören, wie er in Ihren Projekten abläuft. Wir sehen uns im nächsten Video. 60. Intro: Willkommen im Hip Hop- und R & B-Bereich des Kurses. Dies ist ein zusätzlicher Abschnitt des Kurses , den ich aufgrund des Feedbacks der Schüler und der Nachfrage der Schüler hinzugefügt habe , ob ich einen Hip Hop- und R&B-Bereich machen könnte , und ich freue mich, sagen zu können, dass er hier ist. Leider kann ich Ihnen in diesem Abschnitt des Kurses die Tracks nicht kostenlos zum Mischen zur Verfügung stellen, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass Sie aus diesen Tutorials trotzdem viel lernen werden . Am Ende dieses Abschnitts wirst du in der Lage sein, Hip-Pop - und R&B-Tracks auch ohne die kostenlosen Tracks effektiv zu mischen . Du wirst immer noch dieselben Hip Hop - und R&B-Techniken anwenden können , die ich dir beibringe, aber nur mit deinen eigenen Hip-Hop- und R&B-Tracks. In diesem Abschnitt des Kurses zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Hip-Hop- und R & B-Tracks miteinander mischen können. In diesem Abschnitt erfahren Sie auch, wie Sie Tracks mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und unterschiedlichen BPMs zusammenmischen , wie Sie Tracks mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und unterschiedlichen BPMs zusammenmischen . Zum Beispiel, wie man einen Track 70 Schlägen pro Minute in einen Track mit 90 Schlägen pro Minute mischt, oder wie man einen Track mit 100 Schlägen pro Minute zu einem Track mit 130 Schlägen pro Minute mischt. Das ist eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt werden Wie mischt man zwei Tracks . Wie mischt man zwei Tracks mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zusammen? Ich freue mich sehr , sagen zu können, dass ich in diesem Abschnitt diese Frage beantworte und Ihnen genau zeige, wie das geht. Außerdem werde ich am Ende dieses Abschnitts einen kurzen DJ-Mix für dich machen, der fünf Tracks zusammenmischt , die ebenfalls unterschiedliche Geschwindigkeiten und unterschiedliche BPMs haben. Dies soll Ihnen zeigen, wie Sie diese DJ-Techniken praktisch in einem Live-DJ-Set anwenden können. Ich hoffe, Ihnen hat dieser Abschnitt genauso gut gefallen wie mir beim Filmen, und wir sehen uns im nächsten Video. 61. Abschnitte eines Hip Hop und of: In diesem Video werden wir uns die verschiedenen Abschnitte eines Hip Hop- und R & B-Tracks ansehen . In der Tanzmusik werden die Abschnitte von der Musik und den Klängen des Tracks bestimmt . Der Break eines Dance-Tracks ist leiser und hat weniger Sounds, und dann baut sich der Track bis zum Refrain auf, dem energischsten Teil des Tracks, in dem alle Sounds zusammenkommen und gleichzeitig abgespielt werden. Hip Pop- und R&B-Tracks sind nicht dasselbe. Die Hauptabschnitte eines Hip Pop- und R & B-Tracks werden eher durch den Text und den Gesang des Tracks als durch die Musik und den Sounds bestimmt den Text und den Gesang des . Es gibt vier Hauptabschnitte eines Hip Hop- und R & B-Tracks. Dies sind das Intro, der Refrain, Diverse und das Outro. Zuerst schauen wir uns die Intos und Outros an. Genau wie bei der Tanzmusik sind die Intros und Outros Teile des Tracks, die sich ganz am Anfang und ganz am Ende befinden. Die Intros bauen den Track zu Beginn auf und das Outro blendet den Track am Ende aus. Die Intros und Outros eines Hip Hop- und R & B-Tracks sind normalerweise viel kürzer als ein Dance-Track. Sie dauern normalerweise nur für ein oder zwei Phrasen. Dies kann jedoch variieren, je nachdem welche Version des Tracks Sie verwenden. Es gibt zwei verschiedene Versionen eines Tracks, auf die Sie möglicherweise stoßen. Dies sind DJ-freundliche Tracks und nicht DJ-freundliche Tracks. DJ-freundliche Tracks sind Tracks, die Intros und Outros enthalten , die speziell für DJs entwickelt wurden. Sie haben Beats am Anfang des Tracks zum Mischen und Beats am Ende des Tracks, mit denen sie abmischen können. Tracks, die nicht DJ-freundlich sind, gibt es jedoch keine Intros und Outros, die speziell für DJs entwickelt wurden. Sie gehen in der Regel direkt in einen Chor von uns über, ohne irgendwelche Beats zum Mischen. Das sind wie deine Radio-Edits, die du im Radio oder auch auf YouTube und Spotify findest . Wie Sie zum Beispiel in der Playlist hier sehen können, haben wir mehrere Titel , die identisch sind. Wir werden eine Intro-Version und eine Non-Into-Version haben. Ich werde diesen Track einfach hierher ziehen und ihn anzünden. Lassen Sie uns die Nicht-Intro-Version auf der linken Seite und die Intro-Version auf der rechten Seite haben, nur damit wir uns den Unterschied anhören können. Der Track links auf Deck 1 geht direkt in den Gesang über und hat keine Intro-Beats. Das ist alles am Anfang. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Wohingegen der Track auf der rechten Seite auf Deck 2 die Intro-Version ist und er in der Regel eine Phrase mit Intro-Beats enthält , bevor der Refrain von us reinkommt. Lass uns das mal anhören. [MUSIK] Wie du das hören kannst, der Track auf der rechten Seite eine Phrase mit Intro-Beats, die speziell für DJs gemacht wurden. Manchmal haben Tracks, die nicht für DJs geeignet sehr kurze Intros und Outros , die etwa 60 Beats dauern können. Dies sind jedoch im Allgemeinen keine Beats die speziell für DJs entwickelt wurden. Sie sind nur da, um schnell zum Hauptteil des Tracks für das Radio oder Spotify aufzubauen . Ich werde zum Beispiel den Track ziehen. Ich werde die Nicht-Intro-Version auf die linke Seite und die Intro-Version auf die rechte Seite legen die linke Seite und . Wie ihr in der Nicht-Intro-Version, dem nicht DJ-freundlichen Track auf der linken Seite, hören könnt, wird er ein leichtes Intro haben, aber er ist nicht speziell für DJs konzipiert. Lass uns das mal anhören. [MUSIK] Wie Sie hören können , hat es zwar ein leichtes Intro für 16 Beats, aber es ist nicht für DJs konzipiert. Auf der rechten Seite haben wir den gleichen Track, aber mit einer DJ-freundlichen Intro-Version. Hören wir uns den Anfang dieses Tracks an. [MUSIK] Wie du das hören kannst, der DJ-freundliche Track auf der rechten Seite eine Phrase mit Intro-Beats , die speziell für DJs entwickelt wurden. Ein Ort, an dem Sie DJ-freundliche Trucks finden können , sind die sogenannten DJ-Record Pools. Ein DJ-Plattenpool ist eine Plattform, auf der Sie Musik herunterladen können , die speziell für DJs entwickelt wurde. Das DJ-Record-Tool, das ich verwende, heißt DJ City. Eine weitere Option ist die Verwendung von DJ-Links. Regel finden Sie die bereits in Ihrer Bibliothek integrierten DJ-Links in Ihrer DJ-Software. Wenn Sie zum Beispiel hier auf der linken Seite meiner DJ-Software in der Bibliothek nachschauen , sind diese vier Felder, in denen Login steht, DJ-Links. Wir haben SoundCloud, Beatport, Beatsource und TIDAL. DJ-Links ermöglichen es Ihnen, DJ-freundliche Musik direkt in Ihre Software zu streamen DJ-freundliche Musik direkt in Ihre Software zu und sie zum Auflegen zu verwenden. Es ist, als ob Sie von Ihrer DJ-Software aus eine Verbindung zu Spotify herstellen von Ihrer DJ-Software aus eine Verbindung zu Spotify Sie haben Zugriff auf eine riesige Musikbibliothek direkt aus Ihrer DJ-Software, mit der Sie mischen können. Wenn Sie es mit dem Auflegen ernst meinen, würde ich Ihnen wärmstens empfehlen eine dieser beiden Optionen auszuprobieren. Es macht das DJen viel einfacher, wenn du Tracks mit bestimmten Intros und Outros zum Mischen hast , anstatt nur Radio-Edits, die du vielleicht von YouTube oder Spotify heruntergeladen hast. Nachdem das geklärt ist, werde ich Ihnen in diesem Abschnitt verschiedene Möglichkeiten zeigen, werde ich Ihnen in diesem Abschnitt verschiedene Möglichkeiten zeigen sowohl DJ-freundliche als auch nicht DJ-freundliche Tracks zu mischen, damit Sie am Ende dieses Abschnitts wissen, wie Sie beide Arten von Tracks mischen. Jetzt schauen wir uns die Refrains und den Versus an. Der Refrain ist der Hauptteil des Tracks. Es kann entweder aus Singen oder Rappen bestehen und kann auch als Hook bezeichnet werden, da es der eingängigste Teil des Tracks ist , der den Leuten in den Köpfen bleibt. Sie können erkennen, welcher Teil des Tracks der Refrain ist, weil er normalerweise zwei- oder dreimal im gesamten Track wiederholt dreimal im gesamten Track und normalerweise nur eine Phrase dauert. Die Strophe ist der Abschnitt des Tracks zwischen den Refrains. Die Strophen sind normalerweise zwei oder drei Phrasen lang, und der Text wird normalerweise an keiner anderen Stelle im Track wiederholt. In der Regel wirst du auf der gesamten Strecke unterschiedliche Verse finden . Um herauszufinden, wo sich diese Hauptabschnitte im Track befinden, ist es normalerweise einfacher herauszufinden, wo die Refrains zuerst stehen, und dann der Versus natürlich dazwischen. Wenn du deine Tracks hervorhebst, musst du eigentlich nur die Refrains hervorheben. Da die Abschnitte eines Hip Hop- und R&B-Tracks eher vom Gesang und dem Text als von der Musik bestimmt werden , können wir nicht einfach die Wellenform betrachten, um die Abschnitte des Tracks zu bestimmen , wie wir es bei Tanzmusik tun können. Wir müssen uns den Track und den Text tatsächlich anhören , um zu sehen, wo sich die Texte wiederholen , um die Refrains zu finden. In diesem Beispiel ziehe ich einfach die Spur und lasse sie auf der linken Seite wieder aufleuchten. Ich werde nur kurz die Refrains auf diesem Track hervorheben . Was ich jetzt hier gemacht habe, ist, dass ich hervorgehoben habe , wo sich der Track wiederholt. Lassen Sie uns diese Abschnitte jetzt schnell anhören. [MUSIK] Das ist also der erste Refrain dort. Dann hören wir uns schnell den zweiten Refrain an., [MUSIK] Wie ihr dort im zweiten Refrain hören könnt, wiederholt er genau den gleichen Text wie der erste Refrain. Wenn wir jetzt an einer anderen Stelle des Tracks blättern, werden Sie feststellen, dass dort nicht der gleiche Text steht. Wir haben uns gerade einen Abschnitt am Anfang des Tracks angehört , [MUSIK] und dann in der Mitte des Tracks und dann gegen Ende des Tracks. Man kann hören, dass jeder Teil dieses Tracks anders ist. Das sind die Verse. Beim Mischen von Hip Hop und R & B müssen wir uns hauptsächlich auf die Refrains konzentrieren. Aus diesem Grund habe ich diese Abschnitte gerade hervorgehoben. Was ich jetzt schnell tun werde, ist die Refrains auch auf dem Track auf der rechten Seite hervorzuheben . Was ich dort gemacht habe, ist, dass ich nur die Refrains auf dem zweiten Track auf der rechten Seite hervorgehoben habe. Nun, wir hören uns diese einfach kurz an , um zu sehen, ob sie sich wiederholen. [MUSIK] Das ist allerdings der erste Refrain. Ich werde mir auch schnell den zweiten Kurs anhören . [MUSIK] Wie Sie das hören können, wiederholt es auf Chor 2 genau den gleichen Text wie unser Chor 1. Wenn ich jetzt im Versus auf eine beliebige Stelle im Track klicken würde, würde es keine Wiederholungen im Liedtext geben. Ich werde Ihnen nur kurz zeigen, dass jeder dieser Kurse eine Phrase lang ist, also lege ich einfach den Track zünde ihn am Anfang des ersten Refrains auf Hot-Cue A an. Verwenden Sie dann die Beat-Jump-Funktion , um 32 Schläge vorwärts zu springen. Es bringt uns direkt zu Hot Cue B. Ich werde schnell zu Hot Cue C springen . Wenn Sie sie gesehen haben, ist die Strophe in der Mitte zwei Sätze lang. Von hier aus, von Hot-Cue C bis Hot-Cue D, kannst du sehen, dass das auch eine Phrase ist. Dann schnell einfach gut winken, ich habe es auf Hot Cue A gestellt. Benutze die Beatsprung-Funktion, um 32 Beats vorwärts zu springen. Dann siehst du dort , dass es eine Phrase lang ist und es wird auch mit Chor 2 so sein. Ich werde auch schnell den Refrain der Hot Cues ändern und sie mir notieren, damit klar wird, um welche Abschnitte es sich handelt. Was ich getan habe , ist einfach die Farben zu ändern, sodass der erste Chor unser Hellblau und der zweite Refrain ein dunkleres Blau ist . Sie können auch in den Kommentaren sehen, dass ich CH1 für Chor 1 und CH2 für Chor 2 hinzugefügt habe . ich bereits im Kurs erwähnt habe, können Sie sich jetzt Notizen zu Hot Cues machen und Ihre Hot Cues so einstellen, wie Sie möchten. Aber nur für den Zweck dieses Abschnitts werde ich sie so darlegen. Jetzt denkst du vielleicht, warum ich keine weiteren Intros und Outros eingestellt habe. Dies liegt daran, dass die DJ-freundlichen Tracks im Allgemeinen immer aus einer Phrase des Intros und zwei Phrasen aus dem Outro bestehen. In diesem Abschnitt wird deutlich, warum ich sie nicht hervorgehoben habe und nur die Refrains hervorgehoben habe. Aber wie gesagt, nach dem Refrain kannst du deine Tracks hervorheben, wie du willst, was dir besser passt. Ein weiterer wichtiger Punkt, den ich in diesem Video ansprechen möchte, ist, wie Sie anhand dieser Beispiele hier und der Highlights, die ich gemacht habe, sehen können , dass die Abschnitte der Hip-Pop- und R&B-Tracks vom Gesang und den Texten bestimmt werden und nicht von der Musik und den Sounds. Wie Sie sehen können, kann es innerhalb der Abschnitte eines Hip Hop- und R&B-Tracks zu Änderungen in der Musik und in den Sounds kommen. Zum Beispiel kann die Basis während des Refrains ein- und ausgehen und die Basis kann während des Versus ein- und ausgehen. Das bedeutet, dass es nicht möglich ist, die Abschnitte eines Hip-Pop- und R&B-Tracks nur anhand der Wellenformen zu erkennen eines Hip-Pop- und R&B-Tracks . Man muss tatsächlich auf den Gesang und den Text hören , um die verschiedenen Abschnitte finden zu können. Zum Beispiel ist es, wie Sie hier auf Chor 1 sehen können, hauptsächlich rot, und dann erlischt es leicht. In Chor 2 ist es nur halb rot und halb grün gelb. Dann dasselbe mit eingeschaltetem Refrain, er ist halb grün und halb rot, genauso wie Chor 2. Das gilt auch für den Versus in den Tracks, und jeder Track ist anders. Wie Sie sehen können, kann es schwierig sein, die verschiedenen Abschnitte zu erkennen , wenn Sie sich nur die Wellenformen ansehen. Sie müssen sich die Texte tatsächlich anhören. Der schnellste Weg, die verschiedenen Abschnitte der Tracks zu erkennen die verschiedenen Abschnitte der Tracks besteht darin, herauszufinden, wo sich die Refrains befinden wo sich die Texte wiederholen. Jetzt verstehen wir die verschiedenen Abschnitte eines Hip-Hop-R&B-Tracks. Gehen wir zu den Mixes über. 62. Hip Hop und R&B Mix 1 – Basic Mix: In diesem Video werde ich dir zeigen, wie wir diese Hip-Pop- und R & B-Tracks als Erstes miteinander mischen werden. Die erste Art, wie ich versuchen werde, diese beiden Tracks miteinander zu mischen , besteht darin , wenn die signifikanten Sounds eines Tracks enden, signifikanten Sounds eines anderen Tracks beginnen. diesem Zeitpunkt endet die Base auf dem Track Light It Up und die Base beginnt auf dem Track Wow, der sich ganz am Anfang des Intros befindet, ganz am Anfang des Tracks. Der Track hier auf der linken Seite, Light It Up, die Basis endet an diesem Punkt im Track. Lass uns mal reinhören. [MUSIK] Es hat da immer noch ein bisschen Grundstimmung, aber es ist nicht zu intensiv. Ich werde es an dieser Stelle mischen , um zu sehen, wie es klingt. Zunächst werden wir beide Beat Sinks auf diesen Tracks haben . Dann hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Auch wenn der signifikante Sound zur richtigen Zeit wechselt und es keine wirklich flachen Passagen des Tracks gibt , wir haben nur einfache Perkussion, es ist immer noch ein ziemlich langer Mix und dauert zu lange, bis zum nächsten Track übergegangen ist. Vor allem, wenn Hip-Pop - und R&B-Tracks viel langsamer sind und es länger dauert , eine Phrase durchzustehen. Mal sehen, ob wir es besser klingen lassen können. Die zweite Möglichkeit, diese beiden Tracks miteinander zu mischen , besteht darin, auf dem Track Wow auf Play zu drücken , während der zweite Refrain auf dem Track Light It Up endet. Nach dem zweiten Refrain auf dem Track Light It Up gibt es eine Brücke zwischen Refrain 2 und dem Outro , das nur aus der Grundlinie und einem kleinen Teil des Gesangs besteht . Lass uns das mal anhören. Gerade hier, wo Refrain 2 endet, mische ich den Track ein. [MUSIK] In diesem Abschnitt mische ich den Track Wow in, und ich mache es wie einen Dance-Mix an der Kreuzung zur linken Seite und mache einen Base-Swap in der Mitte des Mixes. Schauen wir uns an, wie sich das anhört. [MUSIK] Jetzt klingt dieser Mix gut und auch hier ist er technisch korrekt. Für mich kann es jedoch immer noch zu lange dauern , bis ich zum nächsten Track komme. Der Grund, warum ich dir diese Mixe gezeigt habe , ist, dir zu zeigen, dass das Mischen von Hip-Pop und R & B nicht wie das Mischen von Tanzmusik ist. Diese Art von Mix, den wir gerade gemacht haben wäre gut für Tanzmusik, denn wenn Dance-Musik gemischt wird, orientiert sie sich mehr an der Musik und den Sounds. Mischen von Hip-Hop und R & B geht es jedoch nicht nur um Musik und Sounds. Es spielt offensichtlich eine Rolle, aber das Mischen von Hip-Pop und R & B hat mehr mit den Übergängen zwischen Gesang und Text zu tun zwischen Gesang und Text als mit der Musik und den Sounds. Dies liegt daran, dass der Gesang in den Texten eines Hip-Hop - und R & B-Tracks eine wichtigere Rolle spielt. Aus diesem Grund muss beim Mischen von Hip-Pop und R & B eine viel schnellere und druckvollere Art des Mixens verwendet werden. Es sollte idealerweise vom Gesang eines Tracks direkt zum Gesang des nächsten Tracks übergehen eines Tracks direkt zum Gesang des nächsten Tracks übergehen und die Sounds im Hintergrund wechseln. Dieses Mal werden wir das Intro des Tracks Wow über den Refrain des Tracks Light It Up mischen , was bedeutet, dass wir, um das richtige Timing zu geben, am Anfang des Refrains von Light It Up auf Play drücken und dann am Ende des Refrains Light It Up aus dem Track Light It Up abmischen müssen Anfang des Refrains von Light It Up auf Play drücken und dann am Ende des Refrains Light It Up aus dem Track Light It Up abmischen . Nach dem Refrain erwartet das Publikum in der Regel ohnehin eine neue Strophe. Der Übergang zu den anderen Tracks sollte beim Mix zunächst ziemlich gut passen. Während des Mixes werden wir immer noch den Base-Swap in der Mitte des Mixes durchführen, um Kollisionen zwischen wichtigen Sounds und Grundlinien zu vermeiden. Mal sehen, wie das klingt. Ich werde den Track Light It Up kurz vor dem zweiten Refrain beginnen . Dann, gerade als das zweite Auto anspringt, drücke ich auf der Strecke Wow auf Play. Überblenden Sie alles auf die linke Seite. Beats der beiden Tracks werden synchronisiert, und hören wir uns das an. [MUSIK] Wie Sie da hoffentlich zustimmen würden, macht das viel mehr Sinn und wird Aufmerksamkeit des Publikums viel stärker auf sich ziehen und es unterhalten. Es vermeidet immer noch jegliche Kollisionen bedeutender Grundlinien, Vocals oder Melodien. Die gute Nachricht ist, dass so ziemlich alle Hip-Hop- und R&B-Tracks, die DJ-freundlich sind, auf die gleiche Weise strukturiert sind, mit einer Phrase aus dem Intro und einer Phrase aus dem Refrain. Das bedeutet, dass die meisten Hip-Pop- und R & B-Tracks , wenn sie auf diese Weise gemischt werden im Allgemeinen perfekt zusammenpassen. Ich würde sagen, dass diese Art des Mixens, bei der wir das Intro eines Tracks über den Refrain eines anderen Tracks mischen über den Refrain eines anderen Tracks die einfachste und effektivste Art wäre Hip Hop und R&B zu mischen. Das bedeutet auch, dass du mit dem Mischen nicht bis zum Ende des Tracks warten musst . Du kannst immer wählen, ob du den ersten Refrain oder den zweiten Refrain mischen möchtest. Das heißt, wenn der Track nicht so gut ankommt, kannst du ihn jederzeit früh in einen anderen Track mischen. Zum Beispiel mische ich jetzt mit derselben Technik aus dem Track Wow heraus und zurück in den Track Light It Up zurück in den Track Light It Up. Lass uns das mal anhören. Ich werde den Track Wow kurz vor den ersten Refrain stellen . Drücken Sie dann zu Beginn von Chor 1 die Wiedergabetaste für den Titel Light It Up. [MUSIK] Dass du es hast. Das ist die einfachste und effektivste Art, Hip-Hop- und R&B-Tracks miteinander zu mischen , wenn Sie DJ-freundliche Tracks mit Intros und Outros haben . Fahren wir mit dem nächsten Video fort. 63. Hip Hop und R&B Mix 2 - Mischen in: Jetzt haben wir festgestellt, dass Sie das Intro eines neuen Tracks über den Refrain eines bereits laufenden Overtracks mischen können eines neuen Tracks über den Refrain . Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den neuen Track über den Chorus zu mischen . Im vorherigen Video haben wir eher einen Dance-Style-Mix gemacht, bei dem wir den neuen Track langsam mit dem Crossfader eingeblendet haben. Dann habe ich einen Basswechsel gemacht und dann langsam auch mit dem Crossfader zu den anderen Tracks übergegangen. Aber wie wir bereits erwähnt haben, ist das Mischen von Hip-Pop und R & B viel schneller und druckvoller zu die progressivere und geschmeidigere Art , Tanzmusik zu mischen. Dieses Mal werden wir das neue Tracking also viel schneller mischen, sodass es einen viel größeren Einfluss auf den Mix hat. Das können wir tun, indem wir auf dem Track, den wir als Nächstes einspielen auf dem Track, den wir als Nächstes einspielen wobei der Crossfader bereits leicht über der Mitte liegt. Auf diese Weise kommt der neue Track sofort rein und sollte mehr Einfluss auf den Mix haben. Ich werde euch ein Beispiel zeigen, wie man das mit diesen beiden Tracks macht, und diesmal, anstatt im Crossfader bis zur linken Seite zu bleiben und ihn langsam einzublenden, möchte ich ein bisschen direkt neben der Mitte beginnen. Lass uns das mal anhören. [MUSIK] Wie man dann hören kann, sobald der Refrain beginnt, kommt der nächste Track sofort mit viel mehr Wirkung. Nun, je nachdem, wie laut und wie viel Wirkung der neue Track reinkommen soll , hängt es davon ab, wie weit der Crossfader übergehen soll . Wenn du möchtest, dass etwas gleich klingt, solltest du es direkt in der Mitte des Crossfaders haben . Wenn Sie möchten, dass es nur eine geringe Wirkung hat, können Sie es ein Viertel weg über den Crossfader legen. Das hängt alles davon ab, welche Traktionsmischung und welche Wirkung Sie erzielen möchten. Bei dieser Art des Mixens müssen wir jedoch daran denken, jegliche Kollisionen wichtiger Sounds zu vermeiden . Also, ob ich entweder gleich zu Beginn des Mixes oder in der Mitte des Mixes einen Bass-Swap machen möchte , je nachdem, welchen Mischstil du bevorzugst. Die erste Option wäre also den Track, den Sie als Nächstes mischen, mit dem Niederfrequenz-Equalizer ganz nach unten zu starten dem Niederfrequenz-Equalizer ganz und sie dann in der Mitte des Mixes umzuschalten. Um mehr Wirkung zu erzielen, solltest du den Track, den du als Nächstes einspielst , mit vollem Bass bringen und die Bassline nach unten drehen der Track, den du mischst, erlischt. Deshalb werde ich Ihnen jetzt diese beiden verschiedenen Mischstile zeigen . Für den ersten möchte ich mit einem leicht überzogenen Crossfader beginnen und die Bassline auf dem Truck, den ich als nächstes einbringe mit einem leicht überzogenen Crossfader beginnen und die Bassline auf dem Truck, den , den ganzen Weg runter und dann in der Mitte einen Bass-Swap machen . Lass uns das mal anhören. [MUSIK] Dann werde ich dieses Mal den neuen Track mit dem Bass ganz nach oben beginnen und die Bassline auf dem Track, den ich mixe, nach oben drehen , kurz bevor der Refrain beginnt. Lass uns das mal anhören. [MUSIK]. Also werde ich euch noch einmal kurz zwei Mixing-Arten zeigen , bei denen wir den Track viel schneller und mit mehr Wirkung reinbringen , mit einem anderen Track auf der rechten Seite, um euch eine andere Perspektive zu geben. Beim ersten fange ich mit niedriger Bassline an und vertausche sie dann in der Mitte und beim zweiten, ich fange mit dem Truck an, den ich als nächstes bringe, mit dem vollen Bass hoch und drehe den Bass im Refrain leiser. Also hören wir uns das an. [MUSIK]. Hier haben wir die Bassdiode auf dem Truck, der als nächstes kommt. [MUSIK] Dann werde ich dieses Mal für den letzten Mix dieses Videos für den letzten Mix dieses Videos den Track mit voll aufgedrehtem Bass und leiser drehen, also kurz vor dem Refrain voll aufgedrehtem Bass und leiser drehen, des Tracks, den ich gerade spiele. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK]. Da hast du es also. Jetzt hast du drei verschiedene Möglichkeiten, einen Track einzumischen , wenn du einen Hip-Hop- und R&B-Mix machst . Du kannst es langsam einblenden und in der Mitte einen Bass-Swap machen, wie einen Dance-Mix, den wir im vorherigen Video gemacht haben , oder du kannst ihn sofort mit niedrigerem Bass reinbringen und dann einen Basswechsel in der Mitte des Mixes machen oder du kannst den Bass im Refrain des Trucks, der bereits spielt, leiser drehen den Bass im Refrain des Trucks, der bereits spielt, leiser und den vollen Bass des Intros des den vollen Bass des Intros des neuen Trucks reinkommen lassen sofort. Dies alles hängt davon ab, welche Tracks Sie mischen und welche Wirkung Sie beim Mischen erzielen möchten. Jetzt haben wir uns die verschiedenen Möglichkeiten angesehen einen Track einzufügen. Im nächsten Video werden wir uns verschiedene Möglichkeiten ansehen, einen Track zu mixen. Wir sehen uns im nächsten Video. 64. Hip Hop und R&B Mix 3 – Mix dich in: In diesem Video wollte ich nur eine weitere schnelle Möglichkeit hinzufügen, einen Track mithilfe von Beat-Jonglage zu mischen . Mit einer der Techniken, die ich dir im letzten Video gezeigt habe , wie du den Track startest , wobei sich der Crossfade bereits in der Mitte befindet und die Basis bereits oben oder unten kannst du den Track auch mit einem Beat und Jonglieren, sodass das Publikum erwartet , dass der Track reinkommt. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, was ich mit dieser Mischung meine. Dieses Mal möchte ich, anstatt auf Play zu drücken , mit einer Spur in die Box einschlagen, um auf der linken Seite auf der Basis nach unten zu gehen und die Spur, die als einschlagen, um auf der linken Seite auf der Basis nach unten zu nächstes kommt , mit voll aufgefahrener Basis kommen zu lassen . Lass uns das mal anhören. [MUSIK] Sie haben es. Ich wollte nur ein kurzes Video hinzufügen, in dem gezeigt wird, wie man einen Track auch beim Mischen von Hip Hop und R&B mit Beats jonglieren kann einen Track auch beim Mischen von Hip Hop und R&B mit Beats jonglieren . Sie können dieselben Muster verwenden, die ich Ihnen im Abschnitt Beat-Jonglieren des Kurses gezeigt habe , und auch das DJ-Musikpaket enthalten, mit dem Sie Hip Hop- und R&B-Tracks mit nur Beats üben Hip Hop- und R&B-Tracks mit können, um Ihr Beat-Matching zu üben. Probiere diese Art des Mixens aus und hab auch ein bisschen Spaß beim Beat-Jonglieren aller Tracks. Wir sehen uns im nächsten Video dem ich Ihnen verschiedene Arten des Mixens zwischen Hip Hop- und R&B-Trucks zeige . 65. Hip Hop und R&B Mix 4 – Mischen: Jetzt haben wir uns die verschiedenen Möglichkeiten angesehen , einen Track einzumischen. In diesem Video werden wir uns nun die verschiedenen Möglichkeiten ansehen , wie wir einen Track mischen können. Bisher haben wir den Truck, der bereits gespielt hat, nur schrittweise mit dem Crossfader ausgeblendet . Wie bereits erwähnt, kann das Mischen von Hip-Hop und R & B viel schneller und druckvoller sein. Jetzt schauen wir uns ein paar weitere Möglichkeiten an , wie wir einen Track mischen können , um einen größeren Einfluss auf den Track zu haben , der als nächstes kommt. Die erste Art, wie wir mischen, besteht darin, einen kurzen Loop mit zwei Beats innerhalb des Refrains zu setzen einen kurzen Loop mit zwei Beats innerhalb , kurz bevor wir den Track ausmischen. Lass mich dir zeigen , wie man diesen Mix macht. Ich werde den Track Light It Up kurz vor dem zweiten Refrain beginnen . Kurz bevor ich den Track Light It Up abmische, stelle ich einen Loop mit zwei Beats auf. Hoffentlich wird dadurch der Mischung etwas mehr Vorfreude verliehen und dem Track, der als nächstes kommt, mehr Wirkung verliehen. Lass uns das mal anhören. [MUSIK] Wie ihr das hören könnt, kann das zusätzliche Vorfreude auf den nächsten Track wecken. Da du den natürlichen Fluss des Refrains der Tracks unterbrichst , indem du einen Loop verwendest, erwartet das Publikum, dass es abmischt und auch erwartet, dass die Musik zu einem anderen Titel wechselt. Jetzt können wir diesem Mix auch wieder Spin hinzufügen , um dem nächsten Track noch mehr Wirkung zu verleihen. Kurz bevor der Text des nächsten Tracks veröffentlicht wird, fügen wir noch einen Spin Back hinzu. Ich zeige dir, wie das klingt. [MUSIK] Wie man das in den letzten paar Beats des Mixes hören kann , habe ich einfach einen kurzen Spinback gemacht, und sobald der Spinback endete, kam der Gesang im nächsten Track rein. Eine weitere Möglichkeit, diese Art von Mix zu machen und einen ähnlichen Effekt zu erzielen, besteht darin, den Mix früher mit einem Echoeffekt von zwei Beats zu beenden . Sie können den Echoeffekt auf Ihrem DJ-Controller oder in Ihrer DJ-Software auf zwei Beats einstellen Ihrem DJ-Controller oder in Ihrer DJ-Software und den Echoeffekt auf den Track anwenden, den Sie aus ein paar Beats mischen möchten , bevor der nächste Track eingespielt wird. Zum Beispiel kann ich hier die Effekt-Option in der DJ-Software öffnen, die Effekt-Option in der DJ-Software öffnen, und bei meinen Release-Effekten auf dem DJ-Controller habe ich den Echo-Effekt auf zwei Beats eingestellt. Wenn ich nun dieses Release-Echo anwende, wird es zwei Beats wiedergeben. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Wie Sie jedoch hören können, an derselben Stelle des Tracks den habe ich an derselben Stelle des Tracks den Echoeffekt für zwei Beats angewendet. Der einzige Nachteil dabei ist, dass Sie keinen Spinback mehr machen können , sobald Sie den Echoeffekt eingestellt haben. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, gehen wir zurück zum Setting a Loop. Wir können den Zwei-Beat-Loop früher im Refrain einstellen und den Loop dann reduzieren , um mehr Vorfreude zu erzeugen. Dieses Mal beginnen wir zuerst mit einem Zwei-Beat-Loop und reduzieren ihn dann auf einen Ein-Beat-Loop und dann weiter auf einen halben Beat-Loop und machen dann einen Spin Back Out, sobald der nächste Track kommt. Lass mich dir zeigen, was ich mit dieser Mischung meine. [MUSIK] Wie Sie jedoch hören können, das Einstellen des Loops und das anschließende Reduzieren erhöht das Einstellen des Loops und das anschließende Reduzieren und Hinzufügen eines Spinbacks die Vorfreude auf den Mix und die Wirkung auf den Truck, der als nächstes kommt. Da hast du es. Du hast jetzt vier verschiedene Möglichkeiten, einen Track während eines Hip-Hop-Mixes zu verlassen. Du kannst den Track mit dem Crossfader schrittweise ausblenden , genau wie beim Dance-Mix. Du kannst einen Loop mit zwei Beats innerhalb des Refrains verwenden und dann am Ende wieder zurückdrehen. Sie können einen Echoeffekt verwenden der Chorus zwei Beats hat, oder Sie können einen Zwei-Beat-Loop zu einem früheren Zeitpunkt innerhalb des Chorus verwenden und dann den Loop nach unten reduzieren und dann am Ende auch einen Spin Back hinzufügen . Ich werde dir einen weiteren Mix andersherum zeigen. Dieses Mal mische ich das Licht in die Wand, um Ihnen eine weitere Vorstellung davon zu geben , wie Sie diese Techniken anwenden können. Dann fahren wir mit dem nächsten Video fort. Lass uns das mal anhören. [MUSIK] 66. 05 Hip Hop und R&B Mix 5 BPMs ändern: In diesem Video zeige ich Ihnen eine Möglichkeit, wie Sie zwei Tracks mit unterschiedlichen BPMs und Geschwindigkeiten miteinander mischen können . Dies ist oft eine der häufigsten Fragen , die mir gestellt werden. Ich freue mich, ein paar Videos zu diesem Thema zu machen. Erstens werden wir von einer langsameren Strecke auf eine schnellere Strecke wechseln. Wir werden zuerst Whats Poppin spielen, das sind 72,5 Schläge pro Minute, und dann Rockstar spielen, was 90 Schlägen pro Minute entspricht. Jetzt können wir nicht einfach einen normalen Mix machen, weil wir die Geschwindigkeit einer Strecke an die Geschwindigkeit der anderen anpassen müssten, sodass wir entweder eine Strecke haben einer Strecke an die Geschwindigkeit der anderen anpassen müssten, , die viel zu langsam fährt, oder eine Strecke, die viel zu schnell fährt, was in beiden Fällen nicht gut klingen wird . Wir müssen einen Weg finden, diese beiden Tracks zu mischen ohne dass sie für das Publikum schlecht oder unangemessen klingen. Erstens möchten wir bei dieser Art des Mischens zwischen Tracks mit unterschiedlichen BPMs zwischen Tracks mit unterschiedlichen BPMs den Tonhöhenbereich des Tracks, den wir außerhalb des Sets mischen, zu weit einstellen. Unser Standard wird normalerweise auf plus 6 oder plus 10 gesetzt. Wie Sie hier sehen können, steht in Grün auf dem Kreis plus 6, also werde ich das einfach zu breit ändern, also klicke ich einfach darauf, bis es breit steht. Sie sollten dies auch auf Ihrem Controller tun können. Dadurch können Sie die Streckengeschwindigkeit in einem größeren Bereich ändern , sodass Sie die Strecke viel schneller und viel langsamer fahren können. Wenn ich jetzt zum Beispiel den Pitchfader ganz nach oben bewege , kann er bis 145 gehen. Aber wenn ich es einfach auf plus 6 setze und dann den Pitchfader ganz nach oben bewege , geht es nur auf 76 Schläge pro Minute, sodass du eine viel größere Reichweite hast, mit der du spielen kannst. Wenn Sie diese Art von DJ-Technik verwenden, bei Sie große Änderungen vornehmen müssen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, sollten Sie auch sicherstellen , dass das Mastertempo auf der Recordbox eingeschaltet und aktiviert ist . Nur hier in Rot sieht man auf dieser Seite einige kleine Buchstaben mit der Aufschrift MT und auf der anderen Seite, das ist das Mastertempo. Wenn es rot ist, ist es aktiviert. Es ist auch als Schlüsselschloss bekannt, wie es auf Serato genannt wird. Wir haben das in einem früheren Video zu Beginn des Kurses behandelt , aber dadurch wird verhindert, dass die Strecke quietschender oder tiefer wird die Strecke quietschender oder tiefer wird, wenn große Änderungen an der Geschwindigkeit der Strecke vorgenommen werden. Es hält die Spur auf der gleichen Tonart egal mit welcher Geschwindigkeit sie fährt. Ich spiele zum Beispiel diesen Track Whats Poppin und ändere dann die Geschwindigkeit des Tracks und höre mir an, wie die Tonart des Tracks nicht ändert , wenn Master Temper eingeschaltet ist. [MUSIK] Die Geschwindigkeit ändert sich , aber die Tonart nicht. Dieses Mal möchte ich erneut auf „Play“ drücken und das Mastertempo ausschalten und mir anhören, wie der Gesang quietschender wird. [MUSIK] Wie Sie das hören können, ist das Mastertempo bei dieser Art des Mixens sehr wichtig. Was wir nun tun wollen, ist einen Teil des Tracks, den wir abmischen, zu finden , der nicht schlecht klingt, wenn er immer wieder geloopt wird, am besten für zwei oder vier Beats. Das funktioniert am besten mit einer isolierten Stimme, also je weniger Ton, desto besser. Das bedeutet, dass du eine Stimme loopen willst , in der kein Bass, keine Melodie oder Perkussion enthalten ist. Es ist auch hilfreich, wenn der Loop den letzten zwei Beats oder den letzten vier Beats einer Phrase besteht. Wenn Sie nun keine isolierte Stimme finden können, können Sie bei Bedarf den Tiefton-Equalizer verwenden , um die Grundseite der Spur zu schneiden. Wie wir hier im Track sehen können, gibt es einen grün-blauen Abschnitt, und wie wir anhand der Farben wissen, bedeutet das, dass es nicht viele Sounds haben wird und dass es sich möglicherweise um eigenständige Vocals handeln könnte. Ich möchte versuchen letzten paar Beats dieses Abschnitts und zu sehen, wie sich das anhört. [MUSIK] Wie wir das hören können, ist das ein kompletter Gesang, es ist also wie ein kurzer Satz, den wir weiter loppen können, der nicht schlecht klingt. Wir werden diesen Teil der Strecke benutzen. Nun, wenn dieser Truck spielt, wenn es zu diesem Part kommt, werden wir diese beiden Beats loppen, fertig für den Mix. Was ich nur für den Punkt dieses Mixes machen werde , ist dir hier einen Hock zu setzen und zwei Beats zu wiederholen. [NOISE] Nun, wenn ich hier an diesem Punkt angelangt bin, weiß ich, dass das der Punkt ist, an dem ich zwei Beats nur für diesen Mix loopen möchte . Sobald wir diesen Teil der Strecke geloopt haben, erhöhen wir die Geschwindigkeit der Strecke, um sie an die Geschwindigkeit der Strecke anzupassen , die wir als Nächstes einbauen wollen, was in diesem Beispiel Rockstar sein wird. Dann mischen wir den Track Rockstar über den Loop. Ich möchte dir den Mix jetzt zeigen und mal sehen, wie das klingt. Ich muss erwähnen, dass jeder Track, der gespielt wird , das Mastertempo sein sollte. Das heißt, wann immer du Beat Sync verwendest, ändert der Track, der kein Mastertempo ist seine Geschwindigkeit und BPM an das Master-Tempo, was gut für diesen Mix ist, da dieser dann von 90 BPM auf 72,5 BPM steigt, und dann können wir die Geschwindigkeit auf dem Track Whats Poppin auf 90 BPM erhöhen Whats Poppin auf 90 BPM dann auf diesem Track auf „Play“ drücken. Ich drücke jetzt auf beiden Tracks auf „Beat Sync“ und der Track Rockstar ist jetzt auf 72,5 gestiegen. Sie bei dieser Art von Mix sicher, dass Sie mit den Sync-Tasten Ihres persönlichen DJ-Controllers und der von Ihnen verwendeten DJ-Software vertraut sind . Ich habe mich selbst schon einmal schuldig gemacht , als ich verschiedene Geräte verwendet habe, bei denen ich Beat Sync falsch verwendet habe und der Track, der vor dem Publikum abgespielt wurde , plötzlich auf ein anderes BPM angesprungen ist , wenn ich versuche, die Beat-Sync-Tasten zu drücken. Du musst vorsichtig sein, wenn du das tust. Hört euch diesen Mix an und seht, was ihr denkt. [MUSIK] Wie Sie jedoch hören können, habe ich auch angefangen, den Loop bei 16 Beats und bei acht Beats herunterzufahren, und dann bei vier verbleibenden Beats, bevor der nächste Truck einfuhr, so wie ich es Ihnen in früheren Videos gezeigt habe. Nun, der Grund, warum wir einen Loop verwenden, wenn den Track auf eine andere Geschwindigkeit ändern, und wir den Track nicht einfach so beschleunigen, wie er normalerweise abgespielt wird, ist die Verwendung des Loops , dass die Verwendung des Loops den natürlichen Ablauf des Tracks stört und das Publikum wissen lässt, dass sich der Track und der Mix ändern werden . Es kann dem Publikum auch zusätzliche Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt, verleihen. Wenn wir keinen Loop verwenden würden, würde der Track einfach schneller werden und für das Publikum würde es wirklich komisch klingen. Es klingt so, als ob mit dem Titel etwas schief läuft , weil sie es nicht gewohnt sind , dass der Titel in dieser Geschwindigkeit abgespielt wird und sich so verändert, wie er ist. Die Verwendung eines Loops klingt bewusster ob Sie es während des Mixes tun sollten. Wenn Sie einen Loop verwenden, um zwischen zwei Geschwindigkeiten zu mischen, wirkt der Loop außerdem wie eine Brücke zwischen den beiden Tracks. Track 1 wird in seiner normalen Geschwindigkeit abgespielt , dann ändert der Loop die Geschwindigkeit und dann wird Track 2 ebenfalls mit seiner normalen Geschwindigkeit abgespielt. Das bedeutet, dass beide Tracks mit ihrer normalen Geschwindigkeit abgespielt werden und nur der Loop die Geschwindigkeit ändert. Dies ist eine Mischtechnik , die auch von einem Hip-Hop-Track zu einem Dance-Track angewendet werden kann. Hier auf der linken Seite haben wir den Track Light It Up 100 Schlägen pro Minute, und auf der rechten Seite müssen wir Sexy Chick mit 130 Schlägen pro Minute verfolgen , was ein Dance-Track ist. Zuerst werden wir die Teile des Tracks finden, aus denen wir abmischen, die einen isolierten Gesang haben und nicht schlecht oder unvollständig klingen, wenn sie geloopt werden. Auch hier hilft es, wenn es die letzten zwei oder vier Schläge einer Phrase sind. Wir schauen uns hier den ersten Refrain an und hören uns dann die letzten vier Takte des Refrains an. [MUSIK] Was wir tun werden, ist die letzten vier Beats des ersten Refrains zu verwenden , da es sich isolierte Vocals ohne Grundmelodie oder Perkussion handelt und es die letzten vier Schläge der Phrase handelt. Ich werde den gleichen Mix noch einmal machen und mal sehen, wie das klingt. Ich habe die Spur auf der linken Seite hier im Tonhöhenbereich auf breit eingestellt, es ist das Masterdeck, also ändert es nicht die Geschwindigkeit, wenn ich die Sync-Tasten drücke, die Spur auf der rechten Seite ändert stattdessen die Geschwindigkeit. Derzeit sind es 130 Schläge pro Minute. Ich möchte beide Sync-Tasten drücken, und jetzt hat der Track auf der rechten Seite 100 Schläge pro Minute erreicht. Mastertempo ist ebenfalls auf beiden Spuren um zu vermeiden, dass die Tracks quietschender oder tiefer werden. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Wie ihr das hören könnt, haben wir die gleiche DJ-Technik verwendet. Wir haben die vier Beats am Ende der Phrase wiederholt, den Tonhöhenregler schrittweise nach oben bewegt, bis er 130 Schläge pro Minute kam, dann auf „Play“ auf dem Track Sexy Chick gedrückt, mit einem guten Beat und einer guten Grundlinie kam, der mit einem guten Beat und einer guten Grundlinie kam, und dann den Loop nach 16 Beats, dann nach acht Beats und dann nach vier Beats, und dann den Truck rausfahren. Diese DJ-Technik funktioniert im Allgemeinen besser, wenn Sie von einem langsameren BPM-Track zu einem schnelleren BPM-Track wechseln. Das liegt nur daran, dass Tracks nicht so schlecht klingen sie schneller werden und die Intensität erhöhen. Aber wenn du einen Track verlangsamst, kann es manchmal schlimmer klingen, wenn er langsamer wird, und es kann die Energie und den Schwung verlieren , den du vom Publikum gewonnen hast. Es klingt manchmal komisch, wenn die Geschwindigkeit auf einen langsameren Titel gesenkt wird, wenn das Publikum an eine höhere Geschwindigkeit und eine schnellere Strecke gewöhnt ist. Es ist auch erwähnenswert, dass Sie auch nicht jedes Mal einen solchen Mix machen möchten . Sie möchten wirklich nur ab und zu große Geschwindigkeitsänderungen vornehmen , wenn Sie müssen. Wenn du kannst, solltest du idealerweise deine Gesamtgeschwindigkeit und deine BPM während deines Sets schrittweise erhöhen , indem du Titel spielst, die nur geringfügig schneller sind als der vorherige Track du durch dein Set kommst. Idealerweise sollten Sie bei jeder Spur kleine BPMs erhöhen, anstatt große Sprünge bei den BPMs zu erzielen. Zum Beispiel ist es besser, von einem Track 72 BPM zu 75, dann zu 80, dann zu 85 und dann zu 90 zu wechseln, als direkt von einem Track mit 72 BPM zu einem Track mit 90 BPM zu wechseln. Auf diese Weise können Sie die Geschwindigkeit und die BPM Ihrer Tracks während der Wiedergabe langsam erhöhen die Geschwindigkeit und die BPM Ihrer Tracks während der , ohne dass das Publikum große Unterschiede bemerkt . Wenn Sie jedoch größere BPM-Lücken überwinden müssen, können Sie dafür diese DJ-Technik verwenden. zeigen ein paar weitere Möglichkeiten und Techniken In den nächsten Videos werde ich Ihnen auch ein paar weitere Möglichkeiten und Techniken zum Mischen von BPMs . Wir sehen uns dort. 67. 06 Hip Hop und R&B Mix 6 Acapella Bridge: In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie eine Acapella-Brücke verwenden , um zwischen zwei verschiedenen BPMs zu mischen. Wir haben bereits im Tanzbereich des Kurses eine Acapella-Brücke verwendet, um zwischen zwei Tracks zu mischen . Es ist dieselbe Technik, aber da der Acapella-Loop in der Mitte der Bridge von selbst abgespielt wird , können wir die BPM so ändern, dass sie zum nächsten Track passt. Wenn Sie einen Acapella-Loop verwenden, möchten Sie die Acapella genauso wie den Gesang und auf dem Track, den Sie abmischen möchten, beginnen . Dann möchtest du den Acapella-Loop als Gesangsstil auf dem nächsten Track beenden , den du einmischst. Du möchtest, dass sich der Acapella-Loop in den Track einmischt , der gerade für eine Phrase abgespielt wird, dann willst du den Acapella-Loop für eine Phrase alleine spielen , dann willst du den Acapella-Loop für eine Phrase alleine spielen, wobei du während dieser Zeit die Geschwindigkeit des Loops erhöhen und den nächsten Track fertig und geladen hast, dann willst du das Intro des nächsten Trackings über den oberen Teil des Acapella-Loops mischen nächsten Trackings über den oberen Teil des . Phrase. Alles in allem wird es eine dreiphasige Mischung sein, bei der in jeder Phrase etwas anderes passiert. Lass uns das mal anhören und ich werde es dir erklären. Zunächst beginnen wir mit der Strecke auf der linken Seite auf Deck 1, What's Poppin. Dieser Track hat 72,5 Schläge pro Minute. Dann mischen wir den Acapella-Loop von Music Makes You Lose Control ein. Dieser Acapella-Loop hat 71 Schläge pro Minute, und dann erhöhen wir ihn auf 90 Schläge pro Minute und mischen ihn dann auf der linken Seite auf Deck 1, dem Track Rockstar, ein. Wir gehen von What's Poppin zum Acapella Loop, zurück zu Rockstar. Wie du auch hier sehen kannst, wird der Track-Loop, den wir zuerst spielen , das Masterdeck sein, also ändert der Acapella-Loop seine BPM, sodass er zu diesem Track auf der linken Seite passt, und wir haben auch den Tonhöhenbereich auf dem Track auf der rechten Seite so breit , weil dies der ist, den wir ändern werden. Bei beiden Tracks ist das Mastertempo aktiviert. Was wir jetzt tun werden, ist, beide Tracks mit dem Takt zu synchronisieren. Wie Sie sehen können, wurde der Acapella-Loop jetzt auf 72,5 geändert. Lass uns diesen Mix anhören und sehen, wie er klingt. [MUSIK] Also, genau wie das [unhörbare], werde ich den Acapella-Loop starten. Dann werde ich bei einer Phrase das Querbett auf die andere Seite bewegen . Da es sich um einen Solo-Track handelt, dauern die Phrasen jetzt etwas länger. Jetzt nehme ich den nächsten Track fertig und lade ihn hoch und ändere dann das BPM auf der rechten Seite. dann auf dem Truck auf der linken Seite auf „Play“, um mit der nächsten Phrase zu beginnen Drücken Sie dann auf dem Truck auf der linken Seite auf „Play“, um mit der nächsten Phrase zu beginnen. Jetzt spielte über eine Phrase den Acapella-Loop. Fügen Sie dann einen Beat der Sampler-Effekte hinzu. Da hast du es. Auf diese Weise können Sie einen Acapella-Loop verwenden, um zwischen zwei Tracks mit unterschiedlichen BPMs zu mischen. Ich werde das noch einmal für dich machen , ohne es durchzusprechen , damit du zuhören und es dir vollständig ansehen kannst. [MUSIK] 68. Hip Hop und R&B Mix 7 – Kein Intro Hot Cue Jump: In diesem Video schauen wir uns an , wie wir Hip Hop- und R&B-Tracks mischen können , für die es kein Intro gibt, das speziell für DJs gemacht wurde. Hier auf der linken Seite haben wir zum Beispiel nur die Originalversion des Tracks, Light It Up, also ist es nicht die Introversion. Hören wir uns den Anfang an. [MUSIK] Wie Sie hören können , geht es direkt in die Melodie des Gesangs über. Ich werde dir zeigen, wie du diesen Track in einen anderen Track mischen kannst, indem du diesen Track in einen anderen Track mischen kannst , indem einen anderen Abschnitt des Tracks als Intro verwendest. Jetzt haben wir im Tanzbereich des Kurses einen ähnlichen Mixstil gemacht . Hier kannst du einen anderen Teil des Tracks als Intro verwenden und dann am Ende des Mixes mit dem Hot-Cue zum Anfang des Tracks zurückkehren . Wir werden die gleiche Art von Mix mit diesem Track machen. Zunächst werden wir einen Teil des Tracks finden wollen , der einem Intro am besten ähnelt. Ein Teil des Tracks , der hoffentlich nur etwas Perkussion und Bassline enthält und keinen Gesang oder Melodie enthält. Dies ist normalerweise im Outro gegen Ende des Tracks zu finden . Auch wenn Tracks, die nicht für DJs geeignet sind, kein richtiges Intro zum Mischen haben, können sie dennoch oft irgendeine Form von Outro haben, mit dem du stattdessen mischen kannst, auch wenn es nur acht Bits oder 16 Beats sind, kannst du immer noch einen Loop zum Mixen verwenden. Hören wir uns zum Beispiel das Ende dieses Tracks an. [MUSIK] Wir sollten das Ende des Tracks dort verwenden können. Jetzt verwende ich die letzten 16 Takte statt der letzten Phrase, weil der zweite Teil dieser Phrase, der Gesang, prominent beantwortet. Ich werde gerade eine Schleife auf diesem Teil der Strecke ziehen. [MUSIK] Ich werde diesen Loop für die Aufführungsteile nur als Startsignal festlegen. Dann gehen wir zurück zum Anfang der Strecke und stellen uns hier auf Hot-Cue ein. Dann kann ich am Ende des Mixes mit diesem Loop direkt zum Anfang des Tracks zurückkehren und die erste Strophe spielen. [MUSIK] Was ich jetzt schnell auf dem Track auf der rechten Seite machen werde , ist, die Refrains zu markieren, damit wir wissen, wo wir mischen. Jetzt haben wir die Refrains hervorgehoben, wir haben Chor 1 hier am Anfang und dann Chor 2 gegen Ende. In diesem Beispiel werde ich das Outro über den Chor 2 mischen . Ich muss es zweimal wiederholen , um sicherzustellen, dass es eine vollständige Phrase ergibt. Du kannst jede Art des Mixens verwenden, die ich dir in diesem Abschnitt des Kurses gezeigt habe , indem du das Tracking direkt mit der Base nach unten bringst und dann einen Base-Swap in der Mitte machst, oder das Tracking direkt mit der Basis nach oben und der Base unten auf dem Track, der gerade abgespielt wird, bringen oben und der Base . Das überlasse ich dir zu entscheiden. Ich werde dir nur kurz zeigen, wie du den Loop am Ende des Tracks benutzt und den Hot Cue benutzt, um während des Mixes zum Anfang des Tracks zurückzukehren . Lass uns das mal anhören. [MUSIK] Da man das nun hören konnte, hatte der Track Light It Up am Ende einige leichte Vocals. Aber wenn du keinen DJ-freundlichen Track hast , musst du vielleicht einfach mit dem arbeiten, was du hast , und das Beste tun, was du kannst. Oder wenn du es wirklich willst, weil das Outro des Tracks Light It Up einige leichte Vocals enthält, kannst du den Mix etwas länger machen und das Outro von Light It Up über das Outro des Tracks Wow legen . Es wäre ein längerer Mix, kann aber trotzdem funktionieren und das liegt ganz bei Ihnen. Ich werde dir auch diesen Mix zeigen. Ich lösche einfach den Loop am Ende des Tracks Lights It Up und setze einen Hotcue direkt an die letzte Phrase des Tracks des Outros. Ich zeige dir einen Mix , in dem auch dieser verwendet wird und trotzdem zum Anfang des Tracks zurückspringt. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Du hast aber noch eine andere Option. Wenn du das verwenden möchtest, liegt das ganz bei dir und du hast die DJ-Vorlieben. Was ich jetzt schnell tun werde, ist einfach die Refrains auf dem Track Light It Up hervorzuheben. Ich habe den gleichen Mix noch einmal gemacht, aber umgekehrt. Nun, was ich hier gemacht habe, ist hervorgehoben, dass die Refrains auf dem Track Light It Up sind. Wir haben Chor 1 hier in Hellblau und Chor 2 in Dunkelblau. Ich habe auch einen 32-Bit-Loop am Outro oder an der Trackwall gesetzt einen 32-Bit-Loop am Outro oder an der , weil er einfach hauptsächlich aus Basslines und Vorsichtsmaßnahmen besteht . Ich habe auch am Anfang des Tracks ein heißes Stichwort gesetzt, bei dem der Gesang reinkommt und die Strophe beginnt. [MUSIC] Was ich jetzt tun werde, ist, dir den gleichen Mix noch einmal zu zeigen, aber umgekehrt, vom Track Wow bis zum Track Light It Up, indem ich das Outro verwende, um zuerst mit diesem für den Loop zu mischen und dann mit einem Hotcue an den Anfang des Tracks zu springen . Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Da hast du es. Es gibt eine Möglichkeit, einen Track zu mixen, der kein speziell für DJ gemachtes Intro enthält. Verwenden Sie kein speziell für DJ gemachtes Intro das Outro als Intro und verwenden Sie einen Hot-Cue-Sprung, um zum Anfang der ersten Strophe zurückzukehren . Wir sehen uns im nächsten Video. 69. Hip Hop und R&B Mix 8 – Drop: In diesem Video zeige ich dir eine andere Möglichkeit, Tracks zusammenzumischen, wenn sie keine Intros oder Outros haben , mit denen du mischen kannst. Diese Technik funktioniert auch, wenn Sie Ihre BPMs ändern möchten und Sie keine Intros oder Outros haben, mit denen Sie sie mischen können. Die Technik, die wir uns ansehen werden, ist das Tropfenmischen. Beim Drop-Mixing stoppst du einfach den Titel, den du gerade abspielst, und dann einfach auf Play bei dem Titel drückst , den du als Nächstes abspielen möchtest. Du bringst im Grunde nur den Track ein. Dies ist die grundlegendste Form von Deejaying. Obwohl es als Drop-Mixing bezeichnet wird, eigentlich nicht viel Mischen erforderlich. Es ist nicht die schmeichelhafteste Art zu DJen und es ist auch nicht die unterhaltsamste Art zu DJen. Aber glauben Sie mir, es funktioniert und es kann Sie auch aus schwierigen Situationen herausholen. Wir haben die Technik des Drop-Mixings schon einmal im Tanzbereich des Kurses angewendet. Aber ich glaube, es ist noch relevanter, wenn Hip Hop- und R&B-Tracks gemischt werden, und zwar hauptsächlich aus dem Grund , dass sich die BPMs ändern und dass einige Hip Hop- und R&B-Tracks keine Intros zum Mischen haben. Drop-Mixing ist manchmal die beste und einzige Option. Der Schlüssel zum Abmischen ist den gerade gespielten Titel am Ende des Refrains zu beenden und dann einfach beim Ende des Refrains zu beenden und dann nächsten Titel auf Play zu drücken. Dies ist ein wichtiger Moment des Tracks , der die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht, am besten am Anfang einer Strophe. Ich werde hier zum Beispiel den Refrain von Wow auf der rechten Seite auf Deck 2 direkt in die Strophe mischen rechten Seite auf Deck 2 direkt in die und den Anfang des Tracks, Light it Up, auf der linken Seite auf Deck 1 mischen. Ich stoppe einfach den Titel auf der rechten Seite und drücke auf dem Titel auf der linken Seite auf Play. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] So einfach ist das. Warten Sie, bis der Refrain auf dem Track endet , aus dem Sie mischen möchten, bewegen Sie den Crossfader oder halten Sie den Track an und drücken Sie einfach die Play-Taste an dem wichtigen Teil des Tracks, den Sie einmischen möchten. Um das Ganze etwas geschmeidiger zu gestalten, kannst du damit beginnen, den Grundton und den Tieftonbereich ein paar Beats zu reduzieren den Tieftonbereich ein paar Beats bevor du den Track, aus dem du mischst, stoppst. Lass uns das schnell anhören. [MUSIK] Um diesen Mix noch flüssiger und weniger plötzliche Änderungen zu machen , kannst du dem Track, aus dem du abmischst, auch einen Lichtecheffekt hinzufügen . Dadurch wird der Track dann leicht übertragen und ein wenig mehr ausgeblendet, wodurch er sich weniger plötzlich ändert. Es ist nicht nur gut , das Echo auf einen halben Beat oder einen Beat einzustellen, wenn Sie diese Art von Mix machen und es kurz vor dem Ende des Refrains anwenden. Dies funktioniert auch am besten, wenn zuerst die Basis- und die Niederfrequenzskala reduziert werden. Dann wiederholen Sie keine Grundlinien im Echo. Was ich jetzt hier tun möchte, ist einfach den Effektstil zu öffnen und den Echoeffekt hier auf einen halben Takt einzustellen . Dieser Echoeffekt ist nur dieses Einstellrad hier, das wir verwenden werden. Ich werde das ein paar Beats anwenden, bevor ich auf dem Track die Stopptaste drücke. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Wie bereits erwähnt, kann diese Technik auch verwendet werden, um Tracks mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und unterschiedlichen BPMs zu mischen , da Sie die Tracks nicht wirklich mischen. Sie werden nicht gleichzeitig spielen . Sie können die Drop-Mixing-Technik genauso anwenden und sie sollte immer noch genauso funktionieren, obwohl es sich um unterschiedliche BPMs handelt. Ich verwende diese Technik während meines Sets ziemlich oft. Wenn ich schnell die BPMs ändern möchte, oder manchmal ist es viel einfacher, als die Tracks tatsächlich zu mischen. Lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie das gemacht wird. Was ich hier tun werde, ist den Track Rockstar in den Track Whats Poppin zu mischen . Beide Tracks haben keine spezifischen Intros oder Outros zum Auflegen. Was ich von diesem auch aus machen werde, ist, von der Spur mit höherem BPM auf die Spur mit niedrigerem BPM zu mischen , nur um dir zu zeigen, wie das gemacht werden kann. Ich gehe vom Track Rockstar 90 BPM zum Track What's Popping mit 72 BPM über. Am Ende des Refrains drücke ich einfach auf Play auf dem Titel auf der linken Seite am Ende des Refrains. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Das war es, was ich mit dem einfachen Spiel und Stopp gemacht habe . Dieses Mal werde ich die Grundlinie reduzieren und auch Echobits hinzufügen. Hören wir uns den Mix an. [MUSIK] Da hast du es. So kannst du Drop-Mixing mit Hip-Hop- und R&B-Tracks verwenden , die kein Intro oder Outro zum Mischen haben , und auch, wie du zwei verschiedene Tracks mit unterschiedlichen BPMs mischen kannst, wenn sie auch keine Intros oder Outros zum Mischen haben . Eine Sache, an die man sich beim Auflegen immer erinnern kann , ist im Zweifelsfall Echo Out. Wir sehen uns im nächsten Video. 70. Hip Hop und R&B - DJ Mix Demonstration: In diesem Video werde ich kurz die Tracks durchmischen , die ich in diesem Abschnitt des Kurses verwendet habe . Ich werde dir zeigen, wie ich mit diesen Tracks vorankommen würde , wenn ich sie live mischen würde. Jetzt werde ich die Trackinformationen nicht nur abspielen, um Zeit zu sparen, aber du solltest trotzdem in der Lage sein, dir ein Bild von den Mixtechniken und deren Verwendung zu machen. Ich beginne mit dem langsamsten Track, zuerst etwa 70 Schlägen pro Minute und dann, während ich den Mix durchgehe, werde ich die schnellsten Tracks mit 130 Schlägen pro Minute aufbauen , da ich normalerweise meine Sets beim Live-DJing so machen würde . Wie Sie hier in der Bibliothek sehen können, werde ich von 70 BPM auf 90 BPM, auf 100 BPM und dann auf 130 Schläge pro Minute gehen auf 100 BPM . Ich finde, dass es einen besseren Effekt hat , die Tracks während Ihres Sets schrittweise zu beschleunigen , die Tracks während Ihres Sets schrittweise , als die Tracks während Ihres Sets zu verlangsamen . Das liegt daran , dass das Erhöhen der Geschwindigkeit und der BPM während Ihres gesamten Sets auch die Dynamik und Energie für das Publikum erhöht. Ich gebe Ihnen nur einen kurzen Überblick darüber, was ich tun werde. Ich beginne mit einem Track, What's Popping, und mache dann eine Acapella-Brücke zu Music Makes You Lose Control und dann zu Rockstar. Ich werde den Acapella-Loop in der Mitte auf 90 BPM erhöhen und dann, was ich von Rockstar bis Light It Up machen werde , ist einfach einen Drop-Mix zu machen. Also werde ich von 90 BPM auf 100 BPM wechseln , indem ich einen einfachen Drop-Mix mache. Dann mische ich den Track Wow in Light It Up, indem ich das Outro des Tracks Wow als Intro verwende und mit einem Hotcue zum Anfang des Tracks springe . Es ist, als hätte der Track Wow kein richtiges Intro. Dann suche ich einen Loop im Track Wow, der nur eine für sich isolierte Stimme ist, erhöhe die Geschwindigkeit auf 130 Schläge pro Minute und spiele dann den Track Sexy Chick übertrieben beende den Mix schließlich auf 130 Beats pro Minute. Ich hoffe, dir gefällt der Mix und du kannst dir ein Bild davon machen, wie du diese Tracks während eines Live-Sets mischen kannst diese Tracks während eines Live-Sets , die viele verschiedene BPMs enthalten. Wenn du auflegst, wirst du natürlich mehr als sechs Tracks haben. Das wird also eher eine allmähliche Steigerung sein, aber nur dem Kurs zuliebe und um aber nur dem Kurs zuliebe dieses Mixes willen werde ich diese sechs Tracks für euch mixen, werde ich diese sechs Tracks für euch mixen so wie ich es machen würde, wenn ich live auflegen würde. Ich hoffe es gefällt euch und lasst uns mal reinhören. [MUSIK] 71. Wir gratulieren!: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss des kompletten DJ-Kurses. Ich hoffe, du hast einige großartige DJ-Fähigkeiten und DJ-Techniken gelernt und ich hoffe, dass du aus dem Kurs viel Wissen und Nutzen mitgenommen hast . Ich wollte mich nur bei Ihnen vielmals dafür bedanken, dass Sie sich für diesen Kurs entschieden haben, und ich hoffe wirklich, dass er Ihnen gefallen hat. Ich wünsche dir alles Gute und viel Glück die Zukunft in allen Aspekten deiner zukünftigen DJ-Reise. Ich hoffe, du kannst all deine neu gewonnenen DJ-Fähigkeiten einsetzen und ich habe viel Spaß beim Auflegen und hoffe du dir vielleicht ein paar Live-DJ-Gigs besorgst , dass du dir vielleicht ein paar Live-DJ-Gigs besorgst und ein paar großartige DJ-Mixer online stellst. Wenn Sie noch keine Bewertung hinterlassen haben, können Sie dies gerne tun. Es wird sehr geschätzt und es macht einen großen Unterschied. Ich versuche immer , jedem zu antworten , der eine Bewertung schreibt, da ich glaube, wenn Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu schreiben , kann ich zumindest antworten und Hallo sagen. Nochmals herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für diesen DJ-Kurs entschieden haben. Ich hoffe, wir sehen uns bald in der Zukunft wieder. Tschüss vorerst.