Transkripte
1. Einführung: Hey, willkommen zurück
zu einem anderen Kurs. Mein Name ist Braden Messer. Ich bin Künstler, YouTuber, und heute werde
ich derjenige sein, der dir das Zeichnen
beibringt Dies ist Teil zwei
einer dreiteiligen Serie, die
ich mache. Ich führe
Sie durch die einzelnen Schritte und
zeige Ihnen, wie Sie Zeichnen eines Portraits beginnen
können Wir werden
dafür ein paar
verschiedene Referenzen verwenden . Die erste ist
natürlich die
fragliche Referenz , die
wir zeichnen werden. Die zweite wird
Referenz Nummer
zwei sein , bei der ich den Lus-Kopf über die ursprüngliche Referenz gelegt Dann
wird die dritte Referenz
das Aro-Kopfmodell sein , das ich im relativen Winkel
platziert habe im relativen Winkel
platziert Die Struktur dieser Klasse
wird sehr ähnlich sein
wie in Teil eins. Ich führe Sie durch und zeige
Ihnen , wie Sie
beginnen können, das Porträt zu zeichnen,
indem Sie sich stark
in den Kopf des Lumos lehnen Sobald der Lumuskopf gezeichnet
ist, zeige
ich Ihnen, wie Sie Ihre Konturlinien
für die Grundform des Haares festlegen
können für die Grundform des , wenn es
auf
dem Lumuskopf platziert wird Sobald wir das gemacht haben,
werde ich Ihnen zeigen, wie Sie die Augen aufbauen können, indem Sie
Rahmenlinien verwenden und sich
die nötige Struktur geben ,
damit Sie diese Augen
proportional zueinander
ausbilden können diese Augen
proportional zueinander
ausbilden Dann machen wir
weiter und ich
werde dir zeigen,
wie du
den darunter liegenden Luma-Kopf verwenden kannst , um deine Nase
effektiv zu platzieren Dann machen wir
weiter und ich werde
dir zeigen , wie man die Lippen
ausbaut, und
du wirst sehen, wie du das , was du bereits
gezeichnet hast,
verwenden kannst , um genau
einzuschätzen, wo sich die Mundwinkel befinden, und
von dort aus die Lippen
aufzubauen Dann
zeige ich Ihnen, wie Sie
die Saro-Ebenen so platzieren , dass sie
die Grundstruktur
des Gesichts selbst einrahmen die Grundstruktur
des Gesichts Sobald wir das alles gezeichnet haben, werde
ich Sie
durch Luken führen und wir werden
darüber sprechen Ich werde erklären,
wie Sie Werte aufbauen können. Ich werde
Ihnen zeigen, wie Sie die Werteskala optimal zur
Geltung bringen
können, damit
Ihre Zeichnung wirklich zur Geltung können, damit
Ihre Zeichnung wirklich Und dann werden wir
weitermachen und ich werde Ihnen zeigen, wie wir die Haare detaillieren und sie wirklich bis ins kleinste Detail
herausholen können Haare detaillieren und sie wirklich bis ins kleinste Detail
herausholen ins Und dann werden
wir alles
zusammenfassen und ich werde Ihnen zeigen, wie
Sie Rest Ihres Portraits durchgehen und detailliert
ausarbeiten Ich würde sagen, wenn Ihnen
dieser Kurs Spaß macht, wenn Sie die Struktur mögen, wenn Sie den Ablauf mögen, wenn
Sie die Terminologie mögen, wenn es
für Sie Sinn macht und Sie denken,
wow, das gefällt mir wirklich, dann würde ich Sie sehr
ermutigen, sich ein Exemplar meines Buches
Drawing the Portrait zu besorgen. Schrittweise Lektionen zur Beherrschung klassischer
Techniken für Anfänger Ich werde
in der Beschreibung
des Kurses einen Link angeben , damit Sie ihn
zu Ihrer Bibliothek
hinzufügen können, wenn Sie ihn für sich selbst bestellen möchten Ihrer Bibliothek
hinzufügen Das solltest du auf jeden Fall tun. Stellen Sie sicher, dass Sie
Ihre Projekte hochladen. Ich liebe es immer zu sehen, was
ihr kreieren könnt. Folgen Sie mir
während meines gesamten Unterrichts. Hinterlassen Sie auch Ihre Bewertung
des Kurses. Auf diese Weise kann ich Ihr Projekt in
meinem monatlichen Newsletter
vorstellen , der in der ersten Hälfte
jedes Monats
erscheint . Es ist eine großartige Möglichkeit für Sie, nicht nur Ihren Namen unter gleichgesinnten Künstlern
in der Skillshare-Community bekannt zu machen, sondern auch Ihre Kunst Das ist es. Das ist
alles Spiegelglas.
2. Deinen Loomis-Kopf zeichnen: Ordnung, Schritt Nummer
eins beim Zeichnen unseres Portraits ist, dass wir einen Kreis zeichnen
wollen Nun, es gibt ein paar
Möglichkeiten, wie Sie das tun können. Sie können
den Kreis entweder manuell zeichnen, oder ich würde empfehlen, ihn mit einem Kompasswerkzeug zu
zeichnen, wenn
Sie Vorbehalte haben . So erhalten Sie
mit sehr wenig Aufwand
einen perfekten Kreis . Dann wollen wir unser Seitenoval
platzieren, wodurch
der Schädel für uns effektiv verlängert Wenn du jetzt dein Oval
zeichnest, behalte es im
Hinterkopf und versuche es zu Die Oberseite dieses Ovals muss ungefähr mit dem
Haaransatz der Person
übereinstimmen. Die Unterseite dieses
Ovals muss
ungefähr mit der Unterseite der Nase
des Probanden übereinstimmen . Okay, das ist der
schwierigste Teil dieses ganzen Prozesses, denn er bestimmt, wo Sie
die Gesichtszüge platzieren Dann werden wir unsere vertikalen
und unsere horizontalen Achsenlinien
platzieren ,
und das hilft uns, die Perspektive des
Kopfes im Raum einzuschätzen die Perspektive des
Kopfes im Dann werden wir die Oberseite des
Ovals bis zum
Haaransatz
ausdehnen . Wir werden
die horizontale Achsenlinie für
unsere Brauenlinie verlängern für
unsere Brauenlinie Und dann
verlängern wir den unteren Teil des Ovals
, sodass wir den unteren Teil
der Nase unserer Versuchspersonen erhalten Dann platzieren wir
die Mittellinie des Gesichts. Dann dehnen wir uns auf der anderen Seite bis
etwa zur Stirnlinie Und dann werden wir
die vertikale
Achsenlinie etwas nach unten verlängern die vertikale
Achsenlinie etwas nach unten Und dann ziehe das
rüber und verbinde es mit der Unterseite der
Mittellinie des Gesichts. Das gibt uns die
Grundform des Gesichts unserer Versuchspersonen. Dann werden wir hier den Hals nach unten
strecken. Das ist ein einzigartiger Winkel und es ist eine Dreivierteldrehung, aber sie
schaut leicht auf uns herab. Aus diesem Grund möchte
ich beginnen, ihre Schulter, die sie
hier hat, einzuzeichnen , indem ich
die Schulterlinie platziere. Dadurch wird das
Gesicht
des Subjekts etwas nach hinten gedrückt und wir
erhalten
eine ungefähre Schärfentiefe. Wir werden also
die Schulter haben , die uns am nächsten ist, und das Gesicht wird ein wenig nach hinten
gedrückt, was wiederum
unser Porträt ein
bisschen dynamischer machen wird , okay? Ordnung, also
etwas in der Art, eine grobe zweidimensionale Form. Und jetzt werden
wir diesen Teil
unseres ursprünglichen Kreises
löschen. Okay, nichts Besonderes hier, aber wir werden
diesen Teil des Kreises löschen. Zurück über die vertikale
Achsenverlängerung am Anfang des Kiefers, zurück bis ungefähr dort, wo
der Nacken der
Rückseite des Schädels verbunden
wäre Darüber werden wir uns jetzt aber keine Gedanken
machen. Lassen Sie uns weitermachen und unsere
Ankerpunkte für die Ober
- und Unterlippe
platzieren . Okay, der obere Ankerpunkt gibt uns eine
grobe Einschätzung wo sich die Oberseite dieser
Oberlippe befinden wird. Und dann gibt uns unser unterer
Ankerpunkt eine gute Einschätzung, wo sich die Unterseite der
Unterlippe befinden sollte Dann werden wir
unsere Wangenspiellinie von
der Mitte unserer
Achsenlinien auf das Seitenoval verlängern der Mitte unserer
Achsenlinien auf das Wir werden das gleich dort
herunterziehen. Dann haben wir einen auf der
anderen Seite des Gesichts. Aber wie Sie sehen können, führt die Krümmung
des Gesichts
dazu, dass
wir es nicht mehr wirklich sehen
können, sobald wir die Nasenlinie hinter Krümmung
des Gesichts
dazu, dass
wir es nicht mehr wirklich sehen
können, sobald wir die uns haben. Dann möchte ich, dass du den benötigten Radiergummi nimmst und
ganz vorsichtig
weitermachst und den
Kopf deines Alauns abwischst und ihn so weit bringst, dass er
mehr oder weniger durchsichtig ist Und das wird
die nächste Lektion sein.
3. Deine Ohr und Haare umreißen: Okay, wenn es
um diesen Ansatz
geht, wollen wir mit dem Ohr unseres Probanden
beginnen. Anhand
des Referenzfotos können
wir nun sehen, dass sich
genau
hier das Ohrläppchen befindet Und dann ist es natürlich von den Haaren unserer Versuchspersonen
bedeckt. Bei einem Porträt mit kürzeren Haaren würden
wir mit
dem gesamten Ohr beginnen. Aufgrund der Beschaffenheit
dieses Referenzfotos bedeckt
das Haar jedoch die
Hälfte des Ohrs. Und wir werden die
äußere Form der Haare zeichnen. Okay, wir orientieren uns am darunter liegenden
Luma-Kopf und verlängern den Haaransatz
bis ungefähr dort, wo
der Haaransatz ist Ihr Haar ist genau
hier gescheitelt und dann
faltet es sich wie von selbst wieder Wenn du jetzt deine zeichnest, möchte
ich, dass du dich zuerst mehr auf
die äußere Form
der Haare konzentrierst die äußere Form
der Haare konzentrierst Und dann möchte ich, dass du anfängst
, dich auf
die verschiedenen
Haarsegmente zu konzentrieren , die innerhalb dieser äußeren Form
befinden Okay? Diese sind per Definition das, was sie
Konturlinien nennen. Die äußere Form
der Haare ist das, was wir hier anstreben.
Stell es dir so vor. Wenn es um die Haare auf
beiden Seiten des Lumaskopfes geht , wollen
wir die Haare auf
der Außenseite etablieren und uns
dann hineinarbeiten Okay? Aber es ist wichtig , dass wir zuerst von
außen beginnen , weil wir so die
Proportionen der Haare
richtig einschätzen können. Und im Nachhinein wird
es uns helfen, wenn wir
erst einmal die Gesichtszüge gefunden haben, auch diese zu
platzieren Okay, also behalte das einfach im Hinterkopf ,
jetzt, wo wir die äußere Form
mehr oder weniger verfestigt haben . Richtig? Wir wissen, wie das Haar auf dem Kopf des Lumos
sitzt und lebt Jetzt können wir anfangen, reinzugehen und mit den
Haarsegmenten
herumzuspielen Segmente sind der Begriff, den ich für die verschiedenen
Haarpartien
verwende. Stimmt, wenn Sie sich
die Referenzfotos ansehen, ihre Haare zu bestimmten Gruppen
zusammengefasst , die den größten Teil der Art und
Weise ausmachen , wie das Haar fließt. Das ist eine Methode, mit der Sie beginnen können,
systematisch zu verstehen und
die Haare mit einem
Ansatz zu zeichnen , sodass Sie
beginnen können , die Art und Weise
, wie das Haar auf sich selbst aufliegt, herauszustellen. Und am Ende bringen Sie den Fluss der Haare zum Vorschein. Richtig? Weil Haare
viele Dinge tun, aber sie lassen
sich beim Zeichnen nicht unbedingt sagen,
was sie
tun sollen. Wir wollen
im
Hinterkopf behalten , dass wir wollen, dass das Haar diese
Art von Fluss hat,
diese Art von Freiheit, oder? Wir wollen nicht steif und
starr aussehen , denn so sieht dieser Stil
nicht aus, zumindest nicht für dieses
Referenzfoto, oder? Es ist lang, es ist gewellt. Man merkt, dass sie gerade ihren Pony auf
der rechten Gesichtshälfte
zurückgebürstet Und wenn sie
ihren Kopf in eine bestimmte Richtung bewegen würde, würde
dieser Pony wahrscheinlich
wieder in Richtung Gesicht fallen Behalte das einfach im Hinterkopf. Aber das ist der
Teil der Zeichnung in dem ich wirklich möchte, dass du dir Zeit dafür
nimmst. Okay? Schau dir wirklich an, wie das Haar auf
sich selbst und auf dem Kopf liegt, die Konturlinien, die äußere Form des
Haares ist Schritt Nummer eins. Schritt Nummer zwei besteht dann
natürlich darin,
die wichtigsten Haarsegmente so zu identifizieren ,
wie sie auf dem Kopf liegen. Dann ist genau hier
Schritt Nummer drei. Okay, hier
werden wir reingehen und wir werden mit
unseren Linienqualitäten herumspielen. Nun, wenn es um
Liniendefinitionen geht, gibt es wirklich nur zwei
, die Sie hören und verwenden werden. Vieles davon ist die Qualität
einer Linie
, also definitionsgemäß, wie dick oder dünn eine Linie
ist oder zu sein scheint. Dann ist da noch die Linienstärke. Die Linienstärke
ähnelt der Linienqualität,
ist aber unterschiedlich. Die Linienstärke entspricht der
Liniensättigung, oder? Es geht darum, wie hell oder dunkel diese
Linie auf dem Papier erscheint. Wenn es nun um
Linienqualität und Linienstärke geht, neigen
sie dazu,
diese Korrelation zu teilen. Dickere Linien
neigen manchmal,
nicht immer, dazu, ein dunkleres
Gewicht zu haben. Und dann wiederum sind dünnere Linien manchmal nicht immer leichter. Das ist also der Zusammenhang , den diese Definitionen
gemeinsam haben
, und es ist gut, dass Sie es verstehen, damit Sie,
wenn
Sie
mit Ihrer Linienführung herumspielen , nicht
nur per Definition verstehen ,
was Sie tun,
sondern Sie können es auch auf das Papier
anwenden. Okay, lassen Sie uns
mit der nächsten Lektion fortfahren.
4. Die Augen mit der Asaro-Methode zeichnen: Ordnung, jetzt
zeichnen wir die Augen und stellen fest,
wie sie sich auf die
Stelle beziehen, an der wir den
Lumius-Kopf über das ursprüngliche
Referenzfoto gelegt hatten das ursprüngliche
Referenzfoto Wir haben jetzt den So-Kopf. Wir wechseln von der
Lumius-Methode zur SrRO-Methode Jetzt werden wir uns hier
auf das SRO-Kopfmodell beziehen. Die erste Linie wird
der untere Teil der
Nasenbrückenebene sein , das ist diese horizontale Linie Dann werden wir
die Enden dieser
horizontalen Linie nach oben verlängern . Und dann in einem leichten Winkel, angesichts der Krümmung
des Gesichts unserer Versuchspersonen. Und
das machen wir auf beiden Seiten der horizontalen Linie,
und
die Oberseiten
dieser vertikalen Linien schließen den Augenbrauenwinkeln unserer
Probanden an. Das macht es wirklich
einfach,
die äußeren Konturlinien
unserer Augenbrauen einzuzeichnen. Stimmt das? Wenn es um diesen Ansatz geht, sollten
Sie zuerst
Konturlinien verwenden. Alles klar? Mithilfe von
Konturlinien können Sie feststellen, ob Ihre Proportionen
Ihren Vorstellungen entsprechen. Und im weiteren Verlauf können
Sie diese
Konturlinien mit Details ausfüllen und so den Charakter
und den Realismus Ihres Motivs hervorheben Aber das ist Schritt
Nummer eins. Alles klar? Wir werden das hier auf
beiden Seiten machen, oder? Achte auf den
Winkel der Augenbrauen. Richtig? So etwas wie das hier. Sobald wir diese
Augenbrauen gefunden haben, wollen
wir die Schläfenebenen
des Gesichts skizzieren. Ordnung, dann ungefähr
hier befinden sich die Tränenwege
der Augen
des Probanden , ungefähr so. Also, was wir platzieren
wollen, sind so genannte Rahmenlinien. Okay? Augen
haben beim Zeichnen mit
der Sorrow-Methode drei Hauptrahmenlinien Okay, hier ist eine
Rahmenlinie Nummer eins. Und dann werden wir
diese Tempelebene
hier unten unter den Haaren ausdehnen . Und das schließt direkt
an Rahmenzeile Nummer zwei an. Ordnung, denn im Grunde bauen
wir in dieser
Lektion
die Ebenen von Gesicht und
Augen von oben nach unten heraus die Ebenen von Gesicht und
Augen . Okay, und dann haben wir die dritte ebene Linie, die vom äußeren Augenwinkel ausgeht. Und dann, wenn wir alle
drei gezeichnet haben, wollen
wir sie verbinden. Okay? Rahmenzeile Nummer
eins bis 22 bis drei. Technisch gesehen gibt es vier
Rahmenlinien, oder? Da ist diese vierte
, die in die Unterseite der Nasenbrücke gesteckt wird, aber es gibt drei
Hauptlinien, okay? Und dann achte auf
die Form der Motive. Okay? Weil
wir das obere Augenlid
eingerahmt haben, oder? Und wenn wir dann das Oberteil gezeichnet
haben, wollen
wir das Unterteil des I skizzieren
. Hier geben
wir dem seine zweidimensionale
Grundform, richtig Auch das sind
Konturlinien für das I. Ja, so
etwas in der Art. Und dann mache ich einfach eine schöne Lichtskizze hier auf der Unterseite
des Auges und das gibt dem Auge ein
bisschen Körper darunter. Ja, einfach so etwas. Ich verwende hier nur eine sehr
leichte Druckkontrolle für diese Leitungen, weil die Hauptleitungen diejenigen waren bei denen wir eine
stärkere Druckkontrolle verwenden wollten. Wir haben sie gezeichnet, das ist nur, um dem Auge
ein bisschen Charakter zu verleihen. Aber jetzt werden
wir genau dasselbe auf
der anderen Seite des Gesichts machen . Achte auf
den Winkel, richtig? Es wird
etwas anders sein. Wir haben Rahmenlinie Nummer eins. Wir haben eine Rahmenlinie Nummer zwei und dann
Rahmenlinie Nummer drei. Wir werden es
aufgrund der Natur
des Winkels hier nicht wirklich sehen , aber es wird
irgendwo in der Nähe leben. Was ich tun werde, ist, diese Stoffe miteinander zu verbinden, die aus dem inneren
Tränenkanal des fernen Auges
stammen Okay, ich werde diese Leitung
einfach hochziehen. Du kannst schöne kurze Stangen machen. Wenn Sie
sich bei der Platzierung nicht sicher sind, machen Sie weiter und verwenden Sie einen schönen
leichten Druckregler. Auf diese Weise tun Sie das auf jeden Fall, wenn Sie mit Ihrem Radiergummi eine Anpassung
vornehmen müssen Und dann können Sie auf diese Weise
die notwendige Anpassung vornehmen und es erneut versuchen. Okay. Also, jetzt, wo
sie alle miteinander verbunden sind, wäre
der untere Teil des Auges etwas, ungefähr so. Ordnung. Ungefähr
so. Aber Sie können sehen, wo diese
Asaro-Flugzeuge leben Sie haben die schöne Lichtlinie
, die wir skizziert haben,
richtig, um uns zu helfen, einzuschätzen,
wohin diese Linien führen würden Und dann haben wir natürlich die Stirnlinie,
die wir
während der Loomis-Kopfphase
in Lektion eins gezeichnet haben. In Ordnung. Benutze sie als Maßstab, um deine Augen zu
platzieren,
solange wir hier sind. Warum nicht? Lassen Sie uns weitermachen und die Iris auf beiden Seiten einzeichnen
. Einfach so etwas.
Hier auf beiden Seiten ist ein etwas
niedriger Wert in
den Augenwinkeln zu sehen. Also mache ich weiter
und gebe das ein. Dann werde ich nur
die Schüler skizzieren und wir fahren
mit der nächsten Lektion fort.
5. Die Nase mit der Asaro-Methode zeichnen: Okay, jetzt, wo wir die Augen platziert
haben, wollen
wir die Nase platzieren,
und wir haben bereits die Struktur, die
wir benötigen, um
diese Nase effektiv von
unserem darunterliegenden Loomiskopf aus zu platzieren diese Nase effektiv von
unserem darunterliegenden Loomiskopf aus Wir werden diese Linie
genau hier skizzieren und verdicken,
um uns
ein gutes Bild davon zu machen, wie breit die Nase auf der unteren Ebene
sein muss Und genau hier, wir werden anfangen, uns nach oben zu
bewegen, es ist genau da Und dann werden wir auch auf der
anderen Seite
eine Reihe nach oben erweitern . Wenn es darum geht, Nasen zu
zeichnen, ist das Wichtigste, was
Sie platzieren
möchten, dass Sie herausfinden, wo die unterste Ebene leben
wird Einfach so, oder? Wir
ziehen die Linie über und
achten auf den Winkel,
die Seite hier wird sich leicht
wölben,
einfach so. Dann wird sie etwas
flacher, und zwar in der Linie mit der Nasenlinie
der darunterliegenden Umd und den Ankerpunkten
der Lippen, richtig Einfach so etwas. wenn wir das geklärt haben, können
wir hier auf der anderen Seite
der Nase
etwas nach oben ziehen und den oberen Teil der Nase
verbinden. Ich werde das
aus dem Flugzeug mit der Nasenbrücke runterholen. Wir werden
diese Reihe etwas verdicken. Das wird
die Nase nach vorne bringen und die andere Seite des
Gesichts ein wenig nach hinten drücken andere Seite des
Gesichts ein wenig nach hinten Ordnung, was
wir jetzt tun werden, ist,
das In Ordnung, was
wir jetzt tun werden, ist,
das sogenannte Nasengratflugzeug
einzuzeichnen. Jetzt verwechseln Sie die
beiden nicht, richtig. Da ist die Nasenkammebene, das ist die Ebene über der Nase
des Probanden, die in die
Nasenbrückenebene
einfügt, die Ebene zwischen
den Augen des Probanden. Der Grat wird in die Brücke gesteckt. Ordnung, sobald
wir das gezeichnet haben, werden
wir diese Linien
für die Ebene mit dem Nasenrücken nach unten
verlängern . Falls Sie Fragen dazu haben wie diese Linien im Prinzip
aufgebaut sind, schauen Sie sich Referenz Nummer zwei an, die das
sRRO-Hauptmodell hat, denn darauf
basieren wir, oder? Das ist genau der Ansatz. Sie können dieses Kopfmodell
als natürliche Referenz verwenden , wenn
Sie sich auf
das Referenzfoto beziehen , und Sie
können diese Flugzeuge platzieren. Nun, wenn Sie die
Nase frei haben können, mehr Macht für Sie haben, aber wenn Sie nicht können oder wenn Sie sich einfach an
das Prinzip der Methode halten wollen,
dann lehnen Sie sich definitiv darauf an, ein Trauerschlag-Modell, okay? Es ist da, um dir zu helfen, dich nicht zu verletzen
, sondern nur um zu helfen. Sobald wir die Flugzeuge gezeichnet haben
, werden
wir ihnen die Nasenlöcher
einschlagen Dann ist dieses Flugzeug
genau hier das, was Hangebene
nennt Ordnung, Sie haben die
Firstebene oben auf der Nase, und dann haben Sie
die Neigungsebenen auf beiden Seiten der Nase, die bis zu
den Wangenspitzen abfallen Und dann haben Sie
die unteren Ebenen und die Nasenspitzenebenen, richtig? Das sind die grundlegenden Ebenen. Jetzt kannst du mit einem Radiergummi
reingehen,
so wie ich es hier mache. Und Sie können diese
zugrunde liegenden Überschriften löschen, wenn Sie möchten, nur damit die
Zeichnung weniger kompliziert wird, ein bisschen einfacher ist, was die Grafik
angeht Aber das ist
so ziemlich alles für die Nase. Lass uns mit
der nächsten Lektion weitermachen. Und ich werde Ihnen zeigen, wie
Sie die Ebenen Mund und
Saro-Gesicht effektiv
platzieren können die Ebenen Mund und
Saro-Gesicht effektiv
platzieren
6. Die Mund- und Gesichtsebenen mit der Asaro-Methode zeichnen: Ordnung, wenn es
darum geht, die Lippen zu platzieren, solltest du damit beginnen, die
Filterlinien einzuzeichnen. Okay? Das Filtrum ist
der Teil direkt über der Oberlippe, der sich
von der Mitte des Nasenbodens nach
unten erstreckt , oder? Wenn du den
Ankerpunkt für
die Oberlippe an
der richtigen Stelle platziert hast , passt
er genau in so
etwas Du hast diese Linie und
du hast diese Linie. Sie laufen zusammen und bilden
ein umgedrehtes V, was sie Amors
Bogen nennen. Der Bogen des Amors ist die obere
Mitte der Oberlippe. Und um dann zu
erraten , wo sich
die Mundwinkel befinden, schauen
wir uns
das Referenzfoto an Wir werden
diese Leitung ganz sanft nach unten
verlängern und wir werden hier
einen sehr leichten
Druckregler verwenden hier
einen sehr leichten
Druckregler Wir wollen es
gleich hier runterholen, oder? Dann ziehen
wir auf der
anderen Seite des Gesichts eine schöne Lichtlinie vom äußeren
Rand des fernen Ichs. Wir werden sie ungefähr hier
herunterziehen. Und dann können Sie damit
erraten , wo sich die
Mundwinkel befinden Wir werden das genau da
und
genau da drüben einschlagen, wunderbar Sobald Sie
sich mit der Position der
Mundwinkel
vertraut gemacht haben, werden
wir eine
Linie von der Ecke nach oben verlängern. Und das
stecken wir direkt in den Bogen des Amors, einfach so Wir werden
das auf beiden Seiten
des Gesichts machen .
So etwas wie das hier. Ich würde sagen, wenn Sie unsicher sind ob Ihre
Proportionen korrekt sind oder nicht, verwenden Sie
einfach einen leichten
Druckregler falls Sie radieren müssen Aber sobald wir
mit der Oberlippe vertraut sind, teilen
wir
sie in zwei Ebenen auf Wenn Sie sich auf
Referenz Nummer zwei beziehen, das SRO-Kopfmodell, ist
diese Oberlippe in zwei Ebenen
aufgeteilt Dann
bringen wir
den Mundwinkel rüber, einfach so Dann wollen wir genau hier
eine Grenze ziehen. Nun, ich
möchte Sie davor warnen , eine durchgehende
Linie zu zeichnen, oder? Brechen Sie diese Linie ein
wenig auf und das
macht die Oberseite der Unterlippe nur macht die Oberseite der Unterlippe ein bisschen dynamischer. Im Gegensatz dazu, wenn Sie
nur eine glatte Linie über eine Stelle ziehen würden, an der sie eine
konstante Qualität aufweist. Tun Sie das nicht. Teilen
Sie es in drei Segmente auf. Man geht dann durch die Mitte flach und fällt dann runter und steckt den Stecker so in die andere
Seite, okay? Nun, wenn es
um die Unterlippe geht, muss diese
Unterlippe bei den meisten Referenzen sehr weich sein. Okay? Die Oberlippe
wird immer stärker hervortreten
als die Unterlippe. Die meiste Zeit, wenn wir hier unsere Linie
skizzieren, wollen
wir einfach sehr,
sehr locker damit umgehen Okay? Wir
wollen die Leitung nicht verbinden. In Ordnung, das ist also so
ziemlich alles für die Lippen. Und dann teilen
wir einfach
die Unterlippe in
drei Ebenen auf, richtig? Diese beiden ebenen Linien stimmen
normalerweise mit den
Filtrm-Linien überein, genau so Ordnung. Also, was
wir tun werden, ist, die Gesichter der Trauer
zu platzieren, okay? die Gesichter der Trauer
zu platzieren, okay Und das macht Freiraum
, den Sie in Ihrer Zeichnung
haben Es gibt ihr Struktur. In Ordnung, wie ein Haus zu
bauen. Wir wollen, dass
die Wände strukturiert sind. Wir wollen nicht, dass es
sich um offene Räume handelt. Wir werden
diese Linie bis zum
Mundwinkel verlängern . Dann gehen wir bis zur Nase. Wir werden
diese Reihe schräg fortsetzen. Und dann werden wir
diese Linie nach oben verlängern und sie wird die Mitte des
Auges kreuzen. Etwas wie das hier. Achte darauf, wie du
diese Linien platzierst, okay? Wenn du es tust.
Geh nett und leicht. Aber ich möchte, dass du versuchst
, diese Linien zu ziehen und die zugrunde liegende Form zu
erkennen, die
du zu vermitteln versuchst. Ich
werfe nicht einfach willkürlich die Linien hinein und
mache sie supergerade Nun, Sie können
das tun, wenn Sie wollen, aber ich würde sagen , wenn wir in
der Schlüpfphase sind, sollten
Sie sich wirklich
Ihre Referenz ansehen und versuchen, sie auf dieser sollten
Sie sich wirklich
Ihre Referenz ansehen Ebene zu verstehen Denn je besser
du in der Lage bist zu verstehen, wie die Form
deines Motivs fließt,
indem du es in dieser
Phase des
Zeichenprozesses verstehst,
um das Gesicht einzurahmen desto besser wird deine Zeichnung
gegen Ende
aussehen , wenn du sie schraffieren und schattieren gehst
. Sei dir dessen nur bewusst. Nun, diese Linie erstreckte sich ungefähr dort, wo sich
die Oberseite des Ohrs befindet. Und dann diese letzte Kreuzung, wir werden
diese Linie herunterfahren. Okay. Wenn Sie Fragen dazu haben, wo
diese Rahmenlinien platziert werden sollen, wenden Sie sich an das SRROhead-Modell Okay. Da sind sie in Ordnung. Ja. Ja, genau so etwas. Und was wir tun werden,
ist,
diese traurigen Gesichtsebenen
auf beiden Seiten des Gesichts zu platzieren diese traurigen Gesichtsebenen
auf beiden Seiten des Gesichts Okay. Ich weiß, dass wir nicht wirklich zu viel von der anderen Seite sehen können, aber es ist eine gute Praxis, richtig, ob Sie es glauben oder nicht, wenn es darum geht, Portraits zu
zeichnen ,
wird
der einzige Winkel, dem Sie wahrscheinlich
öfter
begegnen wenn Sie für Kunden zeichnen wahrscheinlich
öfter
begegnen werden, wenn Sie für Kunden zeichnen, der Winkel von
34 Grad. Wird es nun ein
Dreiviertel-Winkel sein, man
nach unten schaut, so wie dieser? Wahrscheinlich nicht. Aber wer weiß? Die beiden Winkel, die den Leuten
nicht unbedingt gefallen, sind gerade Winkel
und Profilwinkel, aber das Profil ist am
zweitbeliebtesten. Der Grund dafür ist, dass
viele Menschen nicht gerne direkt in eine Kamera
schauen. So war
es einfach schon immer. Seit den Zeiten
der Renaissance,
in der Maler von
Monarchen auf der ganzen Welt malen, mögen
Kunden
den Dreiviertel-Winkel einfach sehr Fahren wir mit der nächsten Lektion fort.
7. Anfängliches Hatching und Wertaufbau: Ordnung. Also fangen wir
jetzt an zu schlüpfen Okay? Genau so
auf der anderen Seite der Stirn hier. Ich baue nur nette
Lichtmasten und versuche, mir der Abstände
zwischen meinen Schraffuren
bewusst zu sein der Abstände
zwischen meinen Schraffuren
bewusst Ich sage, wenn dir das
etwas zu schnell geht, kannst du
ruhig weitermachen
und den Unterricht unterbrechen, nachholen und dann
einfach weitermachen Ich mache das schon
lange. das Schlüpfen
angeht, habe ich ein gutes Muskelgedächtnis Für mich ist das
quasi eine Selbstverständlichkeit. Aber einfach so möchte ich, dass
du auf die Richtung und die Länge
jedes Streifens achtest. Alles klar? Wenn es ums
Schlüpfen geht, ist das ganz einfach Ein Pass, oder? Schraffur, Markierung, Schraffur, Markierung, Schraffur, Markierung,
Markierung, so weiter und so fort Jede Schraffur gibt Ihnen einen zusammenhängenden Wert für
einen bestimmten Bereich, genau einen bestimmten Und Sie können wieder
über diesen Bereich
gehen dabei Ihre
Schraffurmarkierungen in dieselbe Richtung ziehen Was passieren wird, ist, dass Ihr Wert
in diesem Bereich sinkt, genau wie ich es
für die Augenbrauen getan habe Nun, ich würde Ihnen raten, wenn Sie mit diesem Thema noch nicht vertraut sind, wenn es um jeden
Bereich des Gesichts geht, einfach an die Linien der
Saro-Ebene zu halten sich
einfach an die Linien der
Saro-Ebene zu halten
, die wir bereits für Sie
gezeichnet haben. Okay? Auf diese Weise können Sie sich jeweils
auf eine Ebene konzentrieren. Und das
gibt Ihnen auch einen Hyperfokus,
ohne sich nur mit diesem
bestimmten Bereich auskennen zu müssen. Okay. wie ich hier nur den unteren Teil der Augen verschönere. Ich habe die Qualität herabgesetzt. Ich werde jetzt einfach
die Hanglage
der Nase
hinuntergehen. Richtig? Einfach so etwas. Und dann mache ich weiter und ziehe
jetzt meine Schraffurmarken in diese Richtung, quer durch
die Ebene mit dem Nasenrücken Richtig. Ich bin mir des Winkels, den ich nach rechts
ziehe, sehr bewusst. Denn wenn Ihr Betrachter Ihre Zeichnung
betrachtet,
ermöglicht es ihm
unbewusst, den Gesichtsfluss Ihres
Motivs zu sehen und zu verstehen Es ist ein kleiner Trick mit optischer
Täuschung , den Sie mit dem Auge
Ihres Betrachters spielen können Okay, dann fülle ich hier einfach das
Nasenloch aus, oder
? Ich werde den
Kontrast zwischen meinem schwach beleuchteten Teil
der Innenseite des Nasenlochs und dann natürlich
der Dann denke ich, solange wir hier sind, werde
ich auch
diesen etwas dicker machen Und dann. Okay. Ja, einfach
so, schöne lange Stangen bestimmte Gesichtspunkte
Ihrer Person
sind kürzere Stangen erforderlich als für andere Gesichtspartien. Aber der Gesichtsfluss
ist immer wichtig, egal welchen Teil des
Gesichts Sie zeichnen. Ein einziger Durchgang
mit Ihren Schraffurmarkierungen
ist jedoch vorzuziehen, weil
Sie, wie
beim Aufbau von Werten in Holzkohle, immer
wieder hineingehen und diesen Wert
immer weiter senken
können, ähnlich wie beim
Graphitmedium. Nun, beim Skizzieren wie
diesem ist das nicht anders. Jetzt können Sie in
jedem beliebigen Medium skizzieren
und diesem Kurs folgen in
jedem beliebigen Medium skizzieren
und diesem Kurs Das ist überhaupt kein Problem. Ich sage nur,
wenn Sie einem dunkleren Medium
wie Kohle oder Graphit
folgen , sich dessen bewusst sein. Okay? Also, ich gehe von
der darunterliegenden
Kopf-Kieferlinie aus und
ziehe nach oben und versuche, sie in dieselbe
allgemeine Richtung zu ziehen Und dann, genau hier,
werde ich
meine Schraffurspuren etwas
näher zusammenbringen meine Schraffurspuren etwas
näher zusammenbringen Und beachte,
was hier passiert. Dieser Wert sinkt. Nun, das ist keine Kreuzschraffur. Kreuzschraffur kreuzt man
tatsächlich die Achse, so als würde man das als Stab mit senkrechter Achse betrachten Wenn ich dann eine Kreuzschraffur machen würde, würde
ich eine Linie ziehen, die der Linie genau
entgegengesetzt Richtig. Und es
wäre gerade oder leicht schräg , um der
Gesichtskontur zu folgen. du tust, was du willst. Ich
werde einfach oben auf meinen Schraffuren schraffieren,
weil mir die
Ästhetik gefällt. Stimmt. Es ist einfach, es ist meine Präferenz. Aber wenn Sie
etwas anderes machen wollen, solange Sie das Gefühl haben, dass Sie das Endziel erreichen
können das nur geringfügig variiert
, den
Wertkontrast im Gesicht, dann
sollten Sie das auf jeden Fall tun. Ich würde gerne Ihr Projekt sehen und freue
mich über Ihre
Interpretation. Ja, genau so etwas. Ja, wir ziehen das
aus dem Boden
der Kehle und wir gehen nach oben. Aber das ist wirklich der Schlüssel, um die Werte zu variieren
und
den zugrundeliegenden Fluss im
Gesicht
Ihres Motivs hervorzuheben den zugrundeliegenden Fluss im
Gesicht
Ihres Motivs , besteht darin,
die zugrundeliegende Form zu verstehen, wie Sie ziehen, und dann Ihre Schraffurmarken
näher zusammen zu
bringen und dann
Ihre Schraffurmarken wie hier
mit der Oberlippe übereinander zu legen Ihre Schraffurmarken wie hier
mit der Oberlippe Ich folge einfach der
Grundform der Lippe. Ich habe meine Oberlippe fertig gemacht
und jetzt werde ich genau das Gleiche auf der Unterseite
der Lippe
machen
und sehen, wie ich zur einen Seite gegangen bin, und dann bin ich
wieder auf die Lippe gekommen und
der Wert ist gesunken. Das
kannst du auch machen. Ich werde das
auf der anderen Seite machen. Ja. Nun, wenn du dir das Referenzfoto
ansiehst, hat sie
Iris in der Nase
und dann
sind ihre Lippen die niedrigsten Werte
, die wir auf ihrem Gesicht finden Wenn es darum geht, unsere Werte für
unsere Zeichnung festzulegen, wollen
wir das nachahmen, oder? So
werden wir den Charakter
des Gesichts hervorheben Charakter
des Gesichts Ja, einfach so etwas. Gehen wir nun
zur letzten Lektion über und wir werden dieses Porträt weiter
detailliert beschreiben.
8. Haar-Segmente und letzte Detailarbeit: Okay, die letzte Lektion. Nun, hier werden
wir die Werte wirklich senken und die Details
in unserem Porträt hervorheben. Okay, an diesem Punkt
in der Zeichnung solltest
du
mit deinen Proportionen sehr zufrieden sein. Und wir können reingehen und wir können anfangen, es genau so
auszuarbeiten. Wir werden diese Schüler
ausfüllen, und dann werde ich
die Iris des Faches einbauen Dann fülle ich hier
die Innenseite ihres Ohrs aus. Indem wir nun die Werte
in diesen spezifischen Bereichen senken, wir
quasi den Kontrast zwischen
unserem höchsten Wert, der komplett
weiß auf
dem Papier ist,
und unserem niedrigsten Wert, der komplett schwarz ist
,
hervor komplett
weiß auf
dem Papier ist, und unserem niedrigsten Wert, der komplett schwarz ist
, . Oder wenn Sie
zusammen mit mir
in Grün skizzieren , komplett grün Hier gibt es keine Pause
dazwischen. Dies ist ein Paradebeispiel hier auf dem
Referenzfoto. Ihr Haar
blockiert offensichtlich die Lichtquelle. Was wir tun wollen, ist, dass wir über unseren
Schraffurspuren schlüpfen Oben auf unseren Schraffurmarken. Das senkt den Wert für uns und verstärkt den
Kontrast Im Wesentlichen bringt es
ihr Gesicht nach vorne und es drückt für uns ihre Haare auf der
anderen Seite des Gesichts nach hinten. Okay, und beachten Sie, was jetzt
passiert, wo wir diesen extrem niedrigen
Wert in der Zeichnung
haben. Durch
den Kontrast wird
jeder andere Teil der
Zeichnung hervorgehoben, der nicht so dunkel ist Okay? Das nennen sie Betonung der
Werteskala, oder Sie verwenden komplett weiß, komplett schwarz oder in diesem
Fall komplett grün Und dann jede
Tonvariation dazwischen. Okay? Wenn Sie es auf diese Weise machen, wird
Ihre Zeichnung nicht flach aussehen. Wenn Kritiker sagen, dass
eine Zeichnung flach aussieht, ist das, was passiert ist, ist der Künstler,
ob er es beabsichtigt hat oder nicht, es
hängt wirklich von der Situation ab. Sie haben ihre
Werte nicht in vollem Umfang verändert. Wenn Sie das nicht tun, erhalten
Sie eine Zeichnung, die
nicht so dynamisch ist, oder? Sie knallt nicht, sie
springt nicht vom Papier. Nun, das ist auch eine
persönliche Präferenz. Sie müssen
diese Bereiche
Ihres Porträts nicht so dunkel machen ,
wenn Sie das nicht möchten. Ich bevorzuge es einfach
, weil das
ein Prinzip ist, an das ich mich halte , wenn es darum geht, ein Porträt zu skizzieren oder zu zeichnen Da mir einfach gefällt,
wie es für mich aussieht,
unabhängig davon, in welcher Farbe
ich Portraits skizziere, ist
das eine Faustregel, an
die ich mich gerne halte Aber wenn das nicht
du bist, wenn das nicht
dein Stil ist ,
ist das völlig Jeder ist anders und daran ist nichts falsch. Alles klar, was wir jetzt
tun werden , ist, den Charakter dieses Haares wirklich zur
Geltung zu bringen. habe ich nicht wirklich
viel Zeit Im ersten Teil
dieser dreiteiligen Serie habe ich nicht wirklich
viel Zeit mit den Haaren verbracht. Aber in diesem Fall werde ich dir wirklich
zeigen, wie wir dieses Haar auskleiden können. Was ich mache, ist all
diese Haarsegmente
hervorzuheben. Wir haben das
schon früh im Unterricht gemacht, aber jetzt machen wir es so, dass wir
es rationalisieren Ich konzentriere mich wirklich darauf
und versuche, so viele Details wie möglich in
den Haaren hervorzuheben Dies ist eines der
Dinge, bei denen
Sie, wenn Sie die
Haarsegmente hervorheben, es
Ihnen erheblich helfen wird den Rest der
Detailarbeit des Haares zu
platzieren. Weil du dann ein
Grundgerüst dafür
hast , wie die Haare auf deinem Papier tatsächlich
fließen. Sagen wir zum Beispiel, genau hier, ich verdicke sie
mit meinen Linienqualitäten Denken Sie daran, dass wir
über die Schnurqualität und
den Unterschied zwischen
einer Qualität und einem Gewicht gesprochen den Unterschied zwischen
einer Qualität und einem Gewicht Wir wollen also eine Varianz
wie beim Wert haben, richtig? Wir wollen vollständiges Schwarz haben, um Weiß mit Wert zu vervollständigen Wenn es um Linienqualitäten geht, insbesondere bei Haaren
mit dieser Textur, wollen
wir sehr
dünne Linien haben. Und dann wollen wir
Haarpartien
haben , die eine
sehr dicke Qualität haben. Dann zum Beispiel, wie die
Wertevarianz den Kontrast
des gesamten Bildes erhöht Die Varianz in der Linienqualität lässt das
Haar wirklich einfach herausspringen Es wird ihm den Fluss geben
, den Sie suchen. Aber Sie können
keine Angst haben, jede einzelne dieser
verschiedenen Linienqualitäten einzubringen. Wie ich schon sagte, denken Sie an
Schnurqualität und Linienstärke. Die beiden gehen Hand in Hand. Sie sind nicht dasselbe, aber bei einer
dickeren Linie können
Sie eine dunklere Linienstärke haben. Aber sieh es dir genau an, sieh dir das an. Siehst du,
ich gehe jetzt rein und mache nur superdünne, kürzere Striche auf dem Papier. Einfach so. Und wie ich schon sagte, wenn das eine zu schnelle Pause ist, mach dein Ding, geh dahin,
wo du dich wohlfühlst, und setze dann den Unterricht fort. Aber genau hier
kommt der Zauber dieser Art
von
Skizzieransatz zum Vorschein Im Laufe der Minuten kommt
die Detailarbeit in der Skizze erst richtig zum Vorschein Eine weitere Sache, auf die Sie
achten sollten, dies wird mit
der Zeit kommen, je mehr Sie dies tun, insbesondere
glatte Haartexturen wie diese Referenz. Wenn Sie sich die
Spitze ihres Haares ansehen, wo sie ihr Haar über
die Oberseite ihres Kopfes nach oben geschlitzt hat, werden Sie
dort sehr dünne Linienqualitäten
haben wollen sehr dünne Linienqualitäten
haben Dann sollten Sie
dickere Linien in
den Haarsegmenten haben ,
wenn sie von der Oberseite abfallen Und dann wirst du an der Unterseite
des Haares eine Menge dickerer Linien haben ,
zum um die
Schultern herum und so, wenn du dich daran halten kannst Und achte darauf, dass
deine Linieneigenschaften immer dünner zur Haarspitze
hin sind, besonders bei einem Motiv, das eine
glattere Haarstruktur hat ,
wie diese Referenz, dann ist deine Zeichnung besser dafür geeignet, Denken Sie daran, dass
Sie die Zeichnung
so dynamisch wie möglich gestalten möchten so dynamisch wie möglich gestalten können wir tun, indem wir unsere Werteskala
betonen und indem wir unsere Linienqualitäten
und
unsere Linienstärken hervorheben und Eines der Dinge, die ich am Zeichnen von Haaren liebe
, ist , dass das Haar
auf eine bestimmte Art und Weise aussieht, besonders wenn Sie
nur so skizzieren, dass die Linienführung von größter Bedeutung ist Zugegeben, Strichzeichnungen sind wichtig, wenn es um das
Gesicht geht Aber wie man den Charakter des
Gesichts wirklich
hervorhebt , liegt eher in der
Schraffur und der Platzierung,
sagen wir, der Saro-Linien,
wo das Haar nichts als
Linienstriche
ist, das ist alles, was es ist Es ist dieses riesige Konglomerat verschiedener Linien. Indem du es mit
deinen Konturlinien einrahmst. Und dann die
Haarsegmente einrahmen. Und dann variieren
Sie Ihre Linienqualitäten anhand der anfänglichen
Konturlinien des Haares und dann der verschiedenen
Haarsegmente, die Sie
wirklich zum Erfolg führen werden Wenn es darum geht, hier reinzugehen und den Rest
dieser Haarlinien zu
zeichnen. Was du tun kannst,
so wie ich,
ist, dass du es durchstehen kannst, weil sie eine Menge Fluchtwege hat. Vor allem, wenn
man anfängt, sich das Referenzfoto
genauer anzusehen , kann
man einfach eine nette
Lichtdruckkontrolle verwenden Du kannst einfach
hier
wie das Flyaway reinstellen und dann vielleicht
ein Flyaway da. Aber was ich mache,
ist, dass ich es hier
oben auf ihrer Schulter
durchmache Ich setze nur verschiedene Linien
auf , die ich etwas verdicken sollte weil Sie
so viel Zeit mit diesen
Skizzen verbringen können , wie Sie möchten Aber ich war schon immer
der Meinung, dass es so etwas wie
Überarbeiten einer Zeichnung gibt , und das ist das Letzte,
was du
willst,
also tu das willst,
also tu nicht Und wenn Ihnen gefällt,
wie Ihre Skizze mit weniger
Strichen im Haar
aussieht, dann machen Sie
auf jeden Fall Schluss Laden Sie Ihr Projekt hoch und
hinterlassen Sie Ihre Bewertung, richtig? Ja, das sieht ziemlich gut aus. Denken Sie daran, dies ist Teil zwei
einer dreiteiligen Serie. Stellen Sie sicher, dass Sie nach
Abschluss von Teil eins und Teil zwei auch Teil drei
beenden. Und dann können Sie auf diese Weise
Ihr Abschlusszertifikat
für alle drei Klassen erhalten Ihr Abschlusszertifikat ,
was großartig wäre. Jetzt kann ich es kaum erwarten, die
Projekte eurer Jungs zu sehen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr
Projekt in den Kurs hochladen und dann auch
den Kurs überprüfen, damit ich
Ihr Projekt in
meinem monatlichen Newsletter vorstellen kann , der in der ersten
Monatshälfte
erscheint Das ist es, das ist alles. Ich
hoffe, dir hat dieser gefallen. Bleib glücklich, bleib gesund. Und denk dran,
hör niemals auf zu zeichnen.