DaVinci Resolve für Filmemacher: Farbkorrektur deiner eigenen Filme | Dean Peterson | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

DaVinci Resolve für Filmemacher: Farbkorrektur deiner eigenen Filme

teacher avatar Dean Peterson, Writer/director/producer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:34

    • 2.

      Deinen Weg in der Welt von Resolve finden

      4:38

    • 3.

      Dein Filmmaterial in Resolve einbinden

      2:58

    • 4.

      Knoten verstehen

      2:25

    • 5.

      Helligkeit und Kontrast anpassen

      4:26

    • 6.

      Arbeiten mit Sättigungs- und Fixierungsabgüssen

      9:05

    • 7.

      Clips vergleichen

      1:41

    • 8.

      Arbeiten mit Power-Windows

      4:36

    • 9.

      LUTs verwenden

      5:56

    • 10.

      Dein Filmmaterial exportieren

      2:27

    • 11.

      Schlussgedanken

      0:47

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

516

Teilnehmer:innen

8

Projekte

Über diesen Kurs

Lerne, deine eigenen Filme zu farbkorrigieren!

DaVinci Resolve zum ersten Mal zu öffnen, kann einschüchternd sein. Was sind all diese Räder, Zifferblätter und Fenster? Der preisgekrönte Filmemacher Dean Peterson führt dich Schritt für Schritt durch Resolve und zeigt dir alles, was du wissen musst, um dein Filmmaterial fantastisch aussehen zu lassen, ohne Tausende von Dollar ausgeben zu müssen, um einen Coloristen zu engagieren.

Durch Übungen und Beispiele an DIY-Filmemacher lernst du die Grundlagen von:

  • Dein Filmmaterial importieren und es für die Farbe vorbereiten
  • Häufige Probleme beheben
  • Abgleichen der Farbe mehrerer Clips
  • Arbeiten mit Knoten
  • LUTs auf dein Filmmaterial anwenden

Dean enthält auch einen praktischen Resolve-Spickzettel, der dir beim problemlosen Navigieren durch das Programm hilft.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Videos oder Filme drehen, aber nicht immer einen Coloristen engagieren möchten (oder sich dies nicht leisten können). Am Ende dieses Kurses wirst du dich mit Resolve auskennen, mit vielen seiner leistungsstarken Farb-Tools vertraut sein und die Möglichkeit haben, mit der Farbkorrektur deiner eigenen Filme und Videos zu beginnen.

Dieser Kurs richtet sich an Filmemacher und Content-Ersteller, die bereits über etwas Erfahrung in der Videobearbeitung verfügen. Alles, was du folgen musst, ist DaVinci Resolve (das du hier kostenlos herunterladen kannst) und ein paar Aufnahmen zum Arbeiten. Wenn du kein eigenes Filmmaterial hast, kannst du einiges im Ressourcen-Abschnitt herunterladen.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Dean Peterson

Writer/director/producer

Kursleiter:in

Dean Peterson is a writer, director, and producer based in Los Angeles, CA.

He has written and directed three feature films: INCREDIBLY SMALL, WHAT CHILDREN DO, and KENDRA AND BETH. He also was the cinematographer on the film GLOB LESSONS. His films have played at dozens of festivals around the world.

As a video producer he has worked with Vox, Conde Nast, CNBC, Reddit, B&H, and Facebook.

He also created the viral TikTok account Sink Reviews.

He has two cats who do not get along very well.

Check out more of his work at his website.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Sie sind Filmemacher und haben gerade Bearbeitung Ihres großartigen neuen Projekts abgeschlossen. Sie freuen sich sehr, es bei Filmfestivals einzureichen Sie wenden sich also an einen Coloristen und finden heraus, wie hoch sein Tarif 5.000$ und 10.000 mehr. Das ist mehr, als du ausgegeben hast , um das Ganze zu drehen. Hallo, mein Name ist Dean Peterson und ich bin Filmemacher in Los Angeles Im Laufe meiner Karriere habe ich drei Low-Budget-Spielfilme gedreht, die auf Dutzenden von Festivals auf der ganzen Welt gezeigt wurden von Festivals auf der ganzen Welt gezeigt Ich habe bei einem anderen Film Regie geführt , der in Tribecca uraufgeführt wurde, und einen anderen , der bei South by Southwest uraufgeführt wurde, geschnitten , der bei South by Southwest uraufgeführt wurde, Ich kenne das Gefühl der Panik, das du fühlst, weil ich es auch gespürt habe Es kann unglaublich sein, einen professionellen Coloristen mit der Bewertung Ihres Films zu kann unglaublich sein, einen professionellen Coloristen mit der Bewertung Ihres Films Aber seien wir ehrlich. Du kannst es dir nicht immer leisten. Was solltest du also tun? Färbe nur ein Projekt pro Jahr aus. Akzeptiere einfach langweiliges, unbenotetes Filmmaterial. Heute werde ich Sie von Anfang bis Ende durch den Prozess der Farbkorrektur Ihres eigenen Filmmaterials Wir werden die Knoten durchgehen, Clips zuordnen, Probleme beheben, LUTs anwenden und vieles mehr Sie benötigen eine Kopie von Resolve, die Sie kostenlos herunterladen können, und Sie benötigen etwas Filmmaterial, mit dem Sie arbeiten auch etwas Filmmaterial, mit dem Sie arbeiten können, falls Sie kein eigenes haben Es gibt einige Beispiele, die du auch im Bereich Ressourcen herunterladen kannst . Dieser Kurs richtet sich an Filmemacher oder Videoproduzenten, die gerne drehen, aber nicht immer einen Coloristen einstellen möchten oder es sich nicht leisten können Am Ende dieses Kurses werden Sie die Vielzahl der Tools, werden Sie die Ihnen in Resolve zur Verfügung stehen, genau kennen und Sie werden das Selbstvertrauen haben, sie verwenden zu können, um Ihr Filmmaterial großartig aussehen zu lassen Lassen Sie uns also eintauchen und loslegen. 2. Deinen Weg in der Welt von Resolve finden: Ich bin der festen Überzeugung, dass wir als Filmemacher uns so autark wie möglich machen müssen uns so autark wie möglich machen Und das bedeutet unter anderem, uns die Möglichkeit zu geben, unser eigenes Filmmaterial zu färben Verstehen Sie mich nicht falsch, die Zusammenarbeit mit einem Coloristen ist unglaublich. Ich liebe es, professionell an meinen großen Projekten zu arbeiten, bei denen ich einen komplizierteren Look haben möchte Aber manchmal möchtest du einfach mit deinen Freunden einen Film drehen und nicht dafür bezahlen müssen, dass er ausgemalt wird. Sie sollten nicht zulassen, dass das Schicksal Ihrer Filme anderen ausgeliefert wird. Und Sie möchten keinen Film drehen und dann in der Schwebe stecken , weil Sie es sich nicht leisten können, einen Coloristen einzustellen Dieser Kurs wird Sie nicht zu einem ausgewachsenen Coloristen machen , der mithilfe sehr komplizierter Farbnuancen dramatische Looks im Stil von Michael Bay kreiert Aber Sie werden genug lernen , um sich damit auszukennen, Probleme mit Ihrem Filmmaterial zu lösen, zu beheben und es an einen Ort zu bringen, an dem Sie begeistert sind, wie Und wenn du das Ausmalen wirklich liebst und denkst, dass du dich mehr damit beschäftigen möchtest, verlinke ich auf einige andere Ressourcen um weiter tiefer einzutauchen. Falls Sie es noch nicht getan haben, laden Sie es herunter, lösen Sie es und holen Sie sich etwas Filmmaterial. dem Filmmaterial, das ich heute verwenden werde, handelt es sich um Filmmaterial, das ich zuvor aufgenommen habe . Es steht auch im Bereich Unterrichtsmaterialien zum Herunterladen zur Verfügung . Also genug geredet. Lassen Sie uns in die Entschlossenheit eintauchen. uns zunächst Lassen Sie uns zunächst einen Blick hinter die Kulissen von Resolve werfen. Ich weiß, dass es überwältigend erscheint, wenn Sie es zum ersten Mal öffnen , aber wir werden es gemeinsam durchgehen. Und ich habe im Abschnitt mit den Unterrichtsmaterialien auch einen Spickzettel hinzugefügt , der dir helfen wird , dich daran zu erinnern, wo alles ist Haben Sie also nicht das Gefühl, dass Sie sich jetzt alles merken müssen. Also das Erste , was du notieren solltest , ist hier unten. Dies sind alle Ihre Arbeitsbereiche. Sie haben Medien, in die Sie all Ihre Dateien importieren und organisieren können . Sie haben die Schnittseite, die sich hervorragend zum Bearbeiten eignet , wenn Sie ein Video sehr schnell fertigstellen müssen. Wir werden diese heute jedoch nicht verwenden. Dann haben Sie die Bearbeitungsseite, auf der das nichtlineare Bearbeitungsprogramm mit vollem Funktionsumfang aufgelöst wird nichtlineare Bearbeitungsprogramm mit vollem Funktionsumfang aufgelöst Wir werden heute kurz darauf eingehen, aber es eingehend zu lernen, ist eine ganz andere Klasse Dann haben Sie Fusion , wo Sie visuelle Effekte und Bewegungsgrafiken erstellen können. Wir werden uns dem heute nicht einmal nähern. Farbe, wo wir die meiste Zeit in diesem Kurs verbringen werden . Und schließlich die Lieferung. Hier können Sie alle Ihre endgültigen Dateien exportieren, wenn wir fertig sind. Hier unten können Sie zwischen all diesen Arbeitsbereichen wechseln zwischen all diesen Arbeitsbereichen Und wenn Sie etwas Platz auf Ihrem Bildschirm sparen möchten , können Sie schreiben, klicken und Nur Symbole anzeigen auswählen Und wenn Sie möchten, können Sie den Text später jederzeit wieder einschalten. Also, wie gesagt, wir werden uns heute hauptsächlich im Farb-Tab befinden, also klicken wir hinein und lernen es ein bisschen näher kennen. Wenn du es öffnest, siehst du oben links deine wichtigsten Arbeitsbereiche . Du wirst einen Bereich haben, in dem du deine Standbilder und Stromnetze sehen kannst , mehr darüber, was das später ist Sie können auch Ihre Lutz-Ordner, Ihren Medienpool mit allen Medien in Ihrem Projekt, einsehen Ihren Medienpool mit allen Medien in Ihrem Projekt, und die Ansicht Ihrer Clips auf der Timeline ein- und ausschalten Ihrer Clips auf der Timeline Wir lassen es vorerst eingeschaltet. Wenn wir wieder nach rechts gehen, haben wir unseren Knotenbereich. Wenn Sie noch nicht wissen, was ein Knoten ist, geraten Sie nicht in Panik. Wir werden es schaffen. Sie können auf diese Schaltfläche klicken, um den Knotenbereich auszublenden. Sie können auch auf diese Schaltfläche klicken, wodurch alle verfügbaren Effekte angezeigt und behoben werden . Wenn wir in die untere linke Ecke gehen, haben wir jetzt Ihre primären Farbräder. Es gibt eine Reihe wirklich leistungsfähiger Tools , mit denen Sie das Bild anpassen können, einschließlich der Temperatur, des Farbtons, des Kontrasts usw. Wir werden heute viel darüber sprechen. Rechts davon befindet sich ein weiterer Bereich mit zahlreichen Tools, die Ihnen beim Klicken auf die Schaltflächen helfen. Hier wird die Werkzeugseite mit Dingen wie Kurven, Windows-Tracking, Maskierung und mehr geöffnet Windows-Tracking, Maskierung und mehr Schließlich haben wir unten rechts einige Überwachungstools, haben wir unten rechts einige Überwachungstools die sich als sehr nützlich erweisen werden Diejenigen, auf die wir uns heute wirklich konzentrieren werden, sind die Wellenform und das Diese können alle ausbrechen, wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken , die bewegt werden kann Sie können mehrere Monitore gleichzeitig anzeigen Sie alle haben eine Reihe detaillierter Optionen , über die wir später mehr sprechen werden Im Moment gehe ich raus und es wird an seinen Platz unten rechts zurückkehren Ich weiß, das war eine Menge, aber wir werden zurückgehen und über all diese Abschnitte ausführlicher sprechen, also haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie sich überhaupt daran erinnern müssen. Ich empfehle jedoch, das Layoutblatt auszudrucken jedoch, das Layoutblatt und für Sie griffbereit zu haben. Ich weiß, dass Sie beim ersten Öffnen von Resolve ausflippen und überfordert sein könnten Keine Sorge, mir ist das auch passiert. Aber die Wahrheit ist, dass wir nicht wissen müssen, wie man jedes einzelne Tool benutzt. Wir versuchen nicht, meisterhafte Coloristen zu werden, wir müssen nur genug wissen, um wieder auf die Beine zu kommen Und sobald Sie herumspielen und mehr Entscheidungen treffen, werden sich alle anderen Tools von selbst ergeben. Nehmen Sie sich also ein wenig Zeit, um sich im Programm umzuklicken. Öffne Windows, verschiebe die Wählscheiben, verirre dich. einfach vertraut und machen Sie sich etwas wohler mit der Lage des Landes In der nächsten Lektion werden wir uns ansehen, wie Sie Ihr Filmmaterial in Auflösung bringen können, damit wir mit dem Ausmalen beginnen können. 3. Dein Filmmaterial in Resolve einbinden: Nehmen wir an, Sie haben einen Kurzfilm gedreht und möchten ihn jetzt ausmalen. Es gibt ein paar Möglichkeiten, das Problem zu lösen, aber lassen Sie uns einfach den einfachsten Weg in Premiere oder Avid oder einem anderen Programm, mit dem Sie den Film bearbeitet haben, durchgehen Premiere oder Avid oder Programm, mit dem Sie den Film bearbeitet haben, eine Version des Films mit voller Auflösung exportieren, die sauber ist, das heißt ohne Effekte oder Titel über dem Bild Wenn du coole Effekte, Überlagerungen oder Titel hast, deaktiviere sie, bevor du sie exportierst Idealerweise sollten Sie ein Format wie Prores 4444 oder Prores 422 verwenden 4444 oder Prores 422 Wenn Sie nicht genau verstehen, was diese bedeuten, müssen Sie sich darüber nicht allzu viele Gedanken machen Ich erspare Ihnen die Langeweile einer vollständigen Lektion über Wrapper im Videoformat Wisse nur, dass du die höchstmögliche Qualität und Auflösung willst und Auflösung Prores ist normalerweise eine sichere Sache. Also werden wir auf den Tab Medien klicken. Und wir werden nicht auf eine vollständige Lektion über alles eingehen , was Sie hier tun können , weil es eine Menge gibt. Wir gehen in den Bereich Medienspeicher und finden heraus, wo sich die Dateien auf Ihrem Computer befinden, und dann klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Zum Medienpool hinzufügen aus, oder wir ziehen sie einfach nach unten in dieses Feld hier. Das ist der Medienpool, hier werden all Ihre Clips und Timelines gespeichert Wenn Sie ein großes, kompliziertes Projekt durchführen, möchten Sie die Dinge vielleicht organisieren, indem Sie Ablagen erstellen Und dafür werde ich einen erstellen und ihn Filme nennen, nur um es dir zu zeigen. Jetzt, wo wir unseren Film gelöst haben, klicken wir mit der rechten Maustaste auf den Clip und wählen „Neue Timeline mit ausgewählten Clips erstellen“ . Dadurch wird für Sie eine Zeitleiste mit allen Einstellungen erstellt , die auf Ihrem Film basieren. Dann müssen wir nur noch auf die Timeline doppelklicken und schon werden wir auf magische Weise zur Bearbeitungsseite weitergeleitet, auf der sich unser Film genau dort befindet auf die Timeline doppelklicken und schon werden wir auf magische Weise zur Bearbeitungsseite weitergeleitet, auf der sich unser Film genau dort Der Film, den ich als Beispiel angegeben habe, ist ziemlich kurz, also könnte deiner länger sein Der Film ist bereits bearbeitet, sodass wir in diesem Tab nicht viel tun müssen. Aber wir haben ein Problem, denn obwohl der Film bearbeitet ist, ist aufgrund der Art und Weise, wie wir ihn exportiert haben, alles in nur einem Clip. Wenn wir ihn also kolorieren, wird alles koloriert und nicht jede einzelne Aufnahme, was wir nicht wollen. Um dieses Problem zu lösen, gehen wir zur Timeline und wählen dann Scene Cuts erkennen aus. Das wird etwas KI-Magie ausführen und automatisch herausfinden, wo sich die Schnitte im Film befinden, und ihn dann in eine Reihe von Einzelaufnahmen aufteilen. Wie Sie sehen können, macht es normalerweise einen wirklich guten Job. den Fall, dass es für Ihren Film nicht genau richtig ist, können Sie es durchgehen und bereinigen, bei Bedarf manuell Schnitte hinzufügen oder die Köpfe und Enden des Clips so anpassen , dass er korrekt ist. Auch das ist zum Teil der Grund, warum es so wichtig ist, dass unsere Exporte sauber sind. Wir hatten also etwas Spaß im Bearbeitungs-Tab, aber wir werden nicht lange hier bleiben. Es ist Zeit, zur Registerkarte Farbe überzugehen und mit dem Ausmalen unseres Films zu beginnen. Jetzt bist du dran. Importieren Sie entweder Ihren eigenen Film , an dem Sie gerade arbeiten, oder den Beispielfilm , den Sie aus dem Bereich Kursressourcen heruntergeladen haben . In der nächsten Lektion werden wir über Knoten sprechen und darüber, wie wir sie verwenden, um unseren Film einzufärben. 4. Knoten verstehen: Auf der Registerkarte Farbe. Jetzt haben wir das gelobte Land erreicht. Jetzt ist es an der Zeit, ein bisschen über Knoten zu sprechen. Sie können sich Knoten im Wesentlichen als Flussdiagramm für die Farbkorrektur vorstellen als Flussdiagramm für die Farbkorrektur Jeder Knoten steht für eine andere Anpassung. Sie können alle Ihre Anpassungen an einem Knoten vornehmen, aber ich finde es einfacher, für jede Anpassung separate Anpassungen zu verwenden. Auf diese Weise können wir sie ein- und ausschalten und sehen, was jeder einzelne bewirkt Noch eine kurze Anmerkung: Die Reihenfolge, in der Sie Ihre Knoten platzieren für unsere Absichten und Zwecke von Bedeutung Wir werden daran denken, Lets am Ende unseres Knotenbaums zu platzieren. Aber auch hier: Machen Sie sich keine Gedanken darüber, sich das merken müssen, denn wir kehren zurück. Okay, wir haben also unseren ersten Knoten hier. Wir klicken mit der rechten Maustaste darauf und wählen Müsli hinzufügen. Und direkt nach dem ersten wird ein neuer Knoten angezeigt. Sie können sie anklicken und verschieben und sie nach Belieben anordnen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf eine Stelle außerhalb eines Knotens klicken und die Option Knotendiagramm bereinigen und auflösen auswählen Knotendiagramm bereinigen und , um sie gleichmäßig und gleichmäßig zu verteilen. Nehmen wir an, wir möchten einen Knoten vor dem ersten hinzufügen . In diesem Fall klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten Knoten, wählen Knoten hinzufügen und Müsli hinzufügen, bevor jeder seine eigene Variante von Knotenkombinationen hat , aber ich zeige Ihnen die , die ich normalerweise verwende. Ich mache fünf Knoten. Normalerweise versuche ich, sie in einer bestimmten Reihenfolge zu halten, und sie, indem ich mit der rechten Maustaste klicke und die Knotenbezeichnung auswähle. Meine Bezeichnungen lauten Exposure Cast, Sättigung, Kontrast und Lut. Lassen Sie uns durchgehen, was jeder dieser Begriffe bedeutet. Bei der Belichtung stelle ich die Helligkeitsstufen ein. das Bild heller oder dunkler machen , korrigieren wir alle unerwünschten Farbtöne und sorgen für eine schöne, akkurate Farbwiedergabe Und bei der neutralen Sättigung passen wir die Sättigung der Farben in unserem Bild Beim Kontrast können wir den Kontrast unseres Bildes erhöhen oder verringern. Und Lut ist am Ende, denn denken Sie daran, dass wir gesagt haben, dass unser LUT immer in der Nähe des Endes unseres Knotenbaums stehen sollte. Sie wollen es so haben, denn wenn Sie eine Lut vor Ihrem Exposure Node platzieren , können Sie nicht auf alle Informationen in Ihrer Aufnahme zugreifen , da der Lut-Node sie begrenzt. Das ist also der Knotenbaum, den ich verwende und den wir heute verwenden werden. Okay. Also jetzt bist du dran. Spiel mit den Knoten herum, füge einige hinzu, ändere die Beschriftungen, verschiebe sie. Es ist wichtig, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie diese Seite funktioniert. Es kann sich zunächst einschüchternd anfühlen, aber je öfter Sie es verwenden, desto mehr wird es Ihnen zur zweiten Natur In der nächsten Lektion werden wir damit beginnen, unser Filmmaterial zu korrigieren. 5. Helligkeit und Kontrast anpassen: Als Erstes passe ich gerne die Helligkeit und den Kontrast meines Bildes an. Wir wollen uns nicht ausschließlich darauf verlassen, wie die Dinge auf unserem Monitor aussehen, denn jeder Monitor ist anders. Was auf meinem Monitor gut aussieht könnte auf Ihrem Telefonbildschirm seltsam aussehen. Wir werden die Hilfe einiger Tools verwenden und Auflösung für Helligkeit und Kontrast korrigieren. Wir werden die Wellenform verwenden. Es mag auf den ersten Blick etwas verwirrend aussehen, aber im Grunde zeigt es Ihnen nur die Helligkeitsstufen Ihres Bildes. Die Gegend hier ist das Highlight. Das sind die Mitteltöne und das sind die Schatten Der weiße Teil ist der Ort, an dem Ihr Bild in diesen Bereichen liegt. Sie können sehen, wenn wir das Bild superhell machen, gehen alle Werte nach oben, und wenn wir das Bild superdunkel machen, gehen sie alle weit nach unten. Die Wellenform ist sehr hilfreich, weil sie uns zeigt, wenn unser Filmmaterial zu hell wird wenn es diese Linie am oberen Rand überschreitet. Das bedeutet, dass unser Filmmaterial abgeschnitten wird und die Weißtöne ausgeblendet werden Und unten, wenn es diese Linie überschreitet, dann ist dieser Teil des Bildes rein schwarz und es gibt dort keine Informationen Als allgemeine Faustregel gilt, dass Sie vermeiden sollten, eine dieser Linien zu treffen. Manchmal ist es okay, wenn Sie drinnen fotografieren und es zum Beispiel ein helles Fenster auf der Rückseite gibt, vielleicht sind wir damit einverstanden, dass das rausbläst. Aber insgesamt ist es eine gute Regel, die man befolgen sollte. Es gibt also eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie die Helligkeit Ihres Bildes anpassen können . Die erste ist mit den Primärfarbrädern. Es gibt vier davon, und jeder von ihnen wirkt sich auf einen anderen Teil des Bildes aus. Der Lift steuert die Schatten und dunklen Bereiche Ihres Bildes. Der Gammawert steuert die Mitteltöne Ihres Bildes, und der Gain steuert die Höhepunkte Ihres Bildes. Das Offset-Rad ist wie ein universelles Steuerelement , das sich auf alle Bereiche des Bildes auswirkt. Wenn ich also zur Verstärkung gehe, was wiederum die Glanzlichter sind, und das Rad in Richtung Magenta bewege, werden Sie feststellen, dass die Glanzlichter des Bildes magentafarben werden. Ähnlich verhält es sich, wenn ich zum Lift, also zu den Schatten, gehe und das Rad in Richtung Grün bewege, verschieben sich die Schatten in Richtung Grün. auf diese kreisförmige Schaltfläche neben jedem Rad klicken, setzen wir die Neigung des jeweiligen Rades zurück. Die grauen Balken darunter wirken sich auf die Helligkeit der einzelnen Bildbereiche aus. wieder zum Gain-Bereich gehen , der den Höhepunkten entspricht, können wir das Rad nach rechts bewegen, wodurch die Helligkeit erhöht wird. Und du kannst auf unserer Wellenform sehen, dass die Spitze nach oben geht Wenn wir das tun, was bedeutet, dass unsere oberen Lichter heller werden, dann gehe ich zum Lift oder zu den Schatten und senke sie bis knapp über die untere Linie, wo sie abgeschnitten sind Wir können schon sehen, dass unser Bild allein dadurch ein bisschen lebendiger nur unsere Überwachungstools verwenden, Wir müssen nicht nur unsere Überwachungstools verwenden, sondern auch unseren Augen ein wenig vertrauen. Wir können mit dem Gamma , den Mitteltönen unseres Bildes, herumspielen und sehen, ob das etwas hilft Und denken Sie daran, dass sich jede Anpassung auch auf die anderen Anpassungen auswirkt Wenn Sie die Glanzlichter erhöhen, müssen Sie möglicherweise später zurückgehen und die Mitteltöne absenken Jetzt können wir uns eine Vorschau dessen verschaffen, was wir getan haben indem wir diesen Knoten ein- und ausschalten Klicken Sie auf die kleine Nummer eins und der Knoten wird deaktiviert Es ist hilfreich, ihn ein- und auszuschalten, um ein Gefühl dafür zu bekommen , wie er aussieht und was noch getan werden muss. Sie können auch Befehl D auf einem Mac oder Steuerung D auf einem PC ausführen. Wir schalten es ein und aus und es sieht ziemlich gut aus, wenn es belichtet wird. Der Kontrast geht Hand in Hand. Eine einfache Möglichkeit, dies anzupassen, besteht darin, daran zu denken, unseren Kontrastknoten im Knotenbaum auszuwählen , sodass wir unsere Anpassungen getrennt voneinander vornehmen und zum Kontrast-Schieberegler wechseln können . Mit diesem Schieberegler können wir ihn einfach nach rechts ziehen, um den Kontrast zu erhöhen, und nach links ziehen, um ihn zu verringern. Sie können sich die Wellenform ansehen und sehen, wie sie das Bild ausdehnt, wenn sie mehr Kontrast erzeugt Da es die hellen Lichter gleichzeitig nach oben und die Schatten nach unten zieht , ist das Nehmen wir jedoch an, dass Ihr Bild zu dunkel wird, wenn Sie den Kontrast erhöhen Ihr Bild zu dunkel wird Neben dem Kontrast befindet sich ein Schieberegler namens Pivot. Der Drehpunkt ermöglicht es Ihnen im Grunde den gewünschten Kontrast beizubehalten, ihn aber entweder heller oder dunkler zu verschieben. Wenn Sie also möchten, dass es sehr kontrastreich, aber nicht zu hell ist, können Sie den Kontrast schwenken, um ihn an die gewünschte können Sie den Kontrast schwenken Position zu bringen Und wenn Ihnen nicht gefällt, was Sie mit einem bestimmten Knoten gemacht haben , können Sie jederzeit schreiben, darauf klicken und Node Grade zurücksetzen auswählen Und es löscht diesen bestimmten Knoten, sodass Sie ganz von vorne beginnen können. Das war viel, aber Belichtung und Kontrast sind die Bausteine Ihrer Klasse. Verbringen Sie ein wenig Zeit mit diesen beiden Knoten zu arbeiten und sehen, ob Sie Ihre Aufnahme an einen Startpunkt bringen können , mit dem Sie zufrieden sind. In der nächsten Lektion werden wir über Sättigung und Farbstiche sprechen . 6. Arbeiten mit Sättigungs- und Fixierungsabgüssen: Der nächste Aspekt unseres Filmmaterials, mit dem wir uns befassen werden, sind Farbstiche. Das Überwachungstool , das wir dafür verwenden werden, wird Vector Scope genannt . Aber zuerst werden Sie feststellen, dass unser Bild sehr flach ist, was bedeutet, dass es verwaschen und fast schwarz-weiß aussieht. Viele Kameras nehmen in einem sogenannten Log-Profil auf, und genau darum geht es bei dieser Aufnahme. Das ist vorteilhaft, weil Sie so den größten Spielraum haben, um Änderungen in der Nachbearbeitung vorzunehmen, wobei unsere Belichtungsnotizen ausgewählt wurden. Wir können es natürlicher aussehen lassen, indem wir hier zu unseren Primärfarbenrädern gehen unseren Primärfarbenrädern und die Schatten nach unten ziehen. Achten Sie dabei darauf, dass das Endergebnis nicht überschritten wird, wenn wir können Wir heben unsere Highlights ein wenig an. Auch hier gilt: Vorsicht vor der Linie oben. Und dann den Lift Gamma und Gain anpassen, bis wir ihn an einem Ort haben, an dem wir wollen Wir können auch zu unserem Sättigungsknoten gehen und den Sättigungsgrad erhöhen, bis er gut aussieht Wir versuchen gerade nicht, es perfekt zu machen, wir versuchen nur, es so zu gestalten, dass wir unser Bild ein bisschen besser sehen können Als Nächstes gehen wir zu unserem Bereich mit dem Geltungsbereich hier unten rechts. Nur zur Erinnerung: Dies ist ein Abschnitt Überwachungstools, die uns helfen, die Belichtung, Farbe und andere Teile unseres Bildes zu bewerten . Wählen Sie den Vektorbereich. Wir können die Taste mit den vier Pfeilen drücken , um es auszublenden und zu vergrößern. Im Grunde haben wir hier ein Tool, das uns die Farbstiche unseres Bildes zeigt. Sie können die verschiedenen Farben in den verschiedenen Richtungen sehen : Gelb, Rot, Magenta, Blau usw. Der weiße Klecks ist dein Bild. Zum Beispiel ist unseres hier leicht rot und gelb schief Und wenn Sie sich unser Bild ansehen, können Sie das vielleicht auch mit Ihrem Auge ein bisschen erkennen auch mit Ihrem Auge ein bisschen Klicken Sie mit den Schiebereglern auf diese Schaltfläche, und Sie können die Werte niedrig, mittel oder hoch auswählen , was unserem Lift-Gamma und der Verstärkung entspricht Wenn wir auf „Niedrig“ klicken, sehen wir nur die Farbstiche unserer Schwarztöne und Schatten Und wir verwenden das Lift-Farbrad, um einzustellen , dass die Mitte dem Gamma und die Höhe dem Spiel entspricht Sie werden auch feststellen , dass das Vektorskop mit unseren Primärfarbrädern hier übereinstimmt: Gelb, Rot, Magenta, Blau usw. Wenn ich also unsere Räder in Richtung Grün ziehe, spiegelt das Vektorskop das wider So wie unser Bild hier oben. Unser Ziel ist es, dass der weiße Fleck in der Mitte übereinstimmt so weit wie möglich mit der Mitte unseres Vektorskops Und dazu passen wir einfach unsere Farbräder an. Fangen wir also mit dem oberen Bereich und stellen das mit dem Verstärkungsrad ein. Sie können sehen, dass unser Bild schon ziemlich ausgewogen ist. Ich glaube, es neigt sich ein wenig zu Blau und Magenta Auf diese Weise wollen wir nur das Verstärkungsrad nehmen und es weiter nach unten in Richtung Grün bringen, nur ein bisschen, nicht zu sehr Es wird kein perfekter weißer Kreis in der Mitte sein. Sie müssen dabei nur Ihr Urteilsvermögen einsetzen und Ihrem Auge ein wenig vertrauen. Also klicken wir auf den Schieberegler um zu den Mitten zu wechseln, und wir werden das mit dem Gammarad einstellen Dieser ist auch ziemlich ausgewogen, geht aber vielleicht ein bisschen nach oben links Also bringen wir es einfach in die entgegengesetzte Richtung runter, nur eine Berührung, wobei wir immer auf die Überwachungstools verweisen, aber gleichzeitig unserem Auge vertrauen Also der sieht ziemlich gut aus. Nochmals, mach dir jetzt keine Gedanken darüber , all diese Dinge auswendig Alles ist in dem aufgelösten Spickzettel behandelt , der sich im Bereich Klassenressourcen befindet Je öfter du das tust, desto mehr wird es zur Selbstverständlichkeit Also werden wir einfach weitermachen und Anpassungen vornehmen. Möglicherweise müssen Sie während dieses Vorgangs auch zurückgehen und bestimmte Teile Wir verwenden unsere Überwachungstools, vertrauen aber auch unseren Augen Vielleicht möchten Sie zu Ihrem Kontrastknoten gehen und den Kontrast ein wenig erhöhen Vielleicht die Belichtung ein wenig anpassen. Arbeiten Sie sich einfach das Bild durch, schalten Sie die Knoten ein und aus und sehen Sie, was für Sie gut aussieht Ein weiteres Tool, das Sie verwenden können, sind die Schieberegler für Temperatur und Farbton Diese funktionieren, indem sie das Bild entweder kühler oder wärmer machen und dann auch die Grün- und Magentafiebung ändern Dazu müssen Sie es nur in die eine oder andere Richtung ziehen. Und um einen davon zurückzusetzen, doppelklicken Sie einfach auf den Namen des Sliders. Doppelklicken Sie auf Temp und es wird auf Null zurückgesetzt. Ich finde, dass dieses Bild ein bisschen cool aussieht. Also werde ich es ein bisschen warm ziehen und wir können den Knoten ein- und ausschalten, um unseren Fortschritt zu überprüfen Ich denke, es sieht auch ein bisschen grün aus, also werde ich das Magentafarben erhöhen , nur eine Berührung Der erste Clip war direkt aus der Kamera ziemlich ausgewogen Aber was passiert, wenn es nicht in dieser Aufnahme genau hier ist, der Weißabgleich völlig falsch eingestellt war und unser Bild völlig blau ist. Was tun wir dagegen? gehen wir zum Expositionsknoten und wählen die Wellenform aus. Wir werden einfach unseren Kontrast und unsere Helligkeit dahin bringen , wo wir sie haben wollen. Wir passen die Verstärkung nur ein bisschen an. Dann gehen wir zum Kontrastknoten und erhöhen den Kontrast ein wenig Du spielst einfach damit herum, wo du es haben willst. Du wirst sehen, dass unsere Aufnahme viel zu blau ist. Wer auch immer das gedreht hat, hat den Weißabgleich völlig falsch eingestellt. Aber nicht alle Hoffnung ist verloren. Wir können das retten. Wir gehen zum Color-Cast-Knoten Und wir werden das Vektorskop aufrufen , wenn Sie es herausnehmen Sie können genau hier sehen, dass unser Bild weit unten im Blau im Cyan ist, dass die Mitten auch da unten sind Sie können sehen, dass die Tiefen auch so schief sind. Um das zu beheben, gehen wir den oberen Bereich des Vektorskops, und das entspricht unserem Verstärkungsrad, das auf unser Vektorskop und das entspricht unserem Verstärkungsrad, das schaut Wir werden es einfach mehr in Richtung Mitte bewegen, und Sie können schon sehen, dass es ein bisschen besser aussieht Wir werden dasselbe mit den Mitteltönen machen, das ist das Gammarad. Wir werden das nach oben links verschieben. Wir werden runter in die Tiefen gehen. Beweg das ein bisschen. Sobald Sie mit der Anpassung der Farbe beginnen, müssen Sie wahrscheinlich zurückgehen und die Belichtung und die Kontraste ein wenig anpassen Und die Sättigung auch. Ich werde den Kontrast erhöhen, den Drehpunkt erhöhen, sodass er ein bisschen heller ist Lassen Sie uns unsere Sättigung auf 75% setzen, dann gehen Sie einfach weiter hin und her, schauen sich die Höhen an, nehmen Anpassungen vor, gehen runter zu den Mitteltönen, passen sie an, genauso wie die Tiefen Während des gesamten Prozesses wollen wir eigentlich nur hier nach oben gehen die gesamte Note ein- und ausschalten, sodass wir uns einen objektiven Überblick darüber verschaffen können. Wir können zu unseren Knoten gehen und nur die Besetzungen ein- und ausschalten, und Sie können sehen, dass wir bereits an einem viel besseren Ort sind unsere Monitoring-Tools ansehen, müssen uns nicht nur unsere Monitoring-Tools ansehen, sondern auch unserem Auge vertrauen, wenn wir nur das Bild ohne die Zielfernrohre betrachten Ich kann sehen, dass es immer noch ein bisschen blau ist. Es ist ein bisschen cool und es ist ein bisschen grün. Ich benutze einfach den Temperaturregler. Ich werde das ein bisschen aufwärmen. Dann wieder, einfach hin und her gehen, es ein- und ausschalten Wir können auch mit der rechten Maustaste auf einen anderen Clip klicken. Löschen Sie den Timeline-Clip. Dann können wir sehen, wie es im Vergleich zu unserer vorherigen Aufnahme aussieht. Ich kann erkennen, dass die Hand nicht passt. Also müssen wir uns die Besetzung ansehen und versuchen , sie ein bisschen näher zu bringen. Da steckt ein gewisses Maß an Voodoo drin Das ist keine Chemie. Es gibt keine genaue, exakte Antwort. Sie müssen wirklich nur herumspielen, sehen, was für Sie gut aussieht, und es an einen Ort bringen, an dem Sie sich wohl fühlen, wenn Sie es hin und her wischen Sie können sehen, dass das Licht aus dem Fenster kommt, ziemlich cool ist Wenn du dir den Tisch hier ansiehst, ist das ein blaues Licht, das auf das Holz trifft. Und es passt auch genau hier in dieses Bild. Und wenn Sie sich dann die Seiten ansehen, können Sie sehen, dass die Farbe des Papiers ungefähr gleich aussieht. Ich denke, dass sich mein Bild für mich ziemlich gut anfühlt . Aber jetzt bist du dran. Arbeite an der Farbe in deinem Farbstichknoten und versuche, das Filmmaterial an einen Ort zu bringen , an dem es für dich gut aussieht. In der nächsten Lektion werde ich einige Tools erläutern, mit denen Sie überprüfen können , wie die Note aussieht und wie Sie Anpassungen vornehmen können. 7. Clips vergleichen: Du malst also weiter und alles scheint in Ordnung zu sein. Sie möchten jedoch sicherstellen, dass Ihre Aufnahme nicht nur gut aussieht, sondern auch zu Ihren anderen Aufnahmen passt. Vorhin haben wir uns angesehen, wie man bestimmte Knoten ein- und ausschaltet , um zu überprüfen, wie sie aussehen Wir können aber auch die gesamte Note ein- und ausschalten , um alle Knoten gleichzeitig zu überprüfen Diese Schaltfläche hier, eine glitzernde Regenbogen-Schaltfläche, schaltet alle Knoten Ihrer gesamten Note Wenn Sie sie ein- und ausschalten , können Sie mit neuen Augen sehen, was Sie bisher getan haben, und sehen, was Sie noch tun müssen Angenommen, wir möchten diese Aufnahme mit einer anderen vergleichen und sicherstellen, dass sie übereinstimmen. Ja, wir können auf diesen Clip klicken, dann auf den anderen Clip und dann auf Zurück klicken, aber das ist nervig. Klicken Sie stattdessen auf den Clip, an dem Sie gerade arbeiten, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Clip, mit dem Sie ihn vergleichen möchten, und wählen Sie Wipe Time Line Clip aus. Daraufhin wird dieser kleine geteilte Bildschirm angezeigt. Sie können die Linie auswählen und herumziehen oder zur horizontalen Ecke wechseln, um Bild und Bild in die Ecke oder zu einer beliebigen anderen Anzahl von Ansichten zu verschieben. Auf diese Weise können Sie Ihren Clip anpassen und sicherstellen, dass er zu einem anderen Clip passt. Und das kannst du mit jedem Clip auf deiner Timeline machen. Mach es einfach genauso. Markieren Sie den Clip, an dem Sie gerade arbeiten, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Clip, auf den Sie verweisen möchten. diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihr gesamtes Projekt konsistent und einheitlich benotet wird Um diese Ansicht zu verlassen, klicken Sie einfach hier auf diese Schaltfläche und Sie kehren zum normalen Sucher zurück Probiere es aus. Vergleiche zwei der Clips, an denen du gearbeitet hast , um sicherzugehen , dass sie zueinander passen. Falls nicht, verwenden Sie diese Ansicht , um Anpassungen vorzunehmen. In der nächsten Lektion werden wir uns mit der Verwendung von Fenstern befassen, um Änderungen an einem bestimmten Teil des Bildes vorzunehmen. 8. Arbeiten mit Power-Windows: Bei allem, woran wir bisher gearbeitet haben , ging es darum, das gesamte Image zu verändern. Wenn wir den Ian verstärken, ändert sich der gesamte Frame. Aber was ist, wenn wir nur einen bestimmten Teil des Bildes ändern wollen ? Dort verwenden wir Windows. Wenn Sie Photoshop schon einmal verwendet haben, stellen Sie sich vor, dass Windows das Lasso-Werkzeug verwendet , um einen bestimmten Teil des Fotos auszuwählen und zu bearbeiten Also klicken wir hier in der Mitte auf die Fensterschaltfläche und es öffnet sich ein neuer Fensterarbeitsbereich. Lassen Sie uns ein Fenster erstellen. Was sagst du? Gemäß unserer übersichtlichen Organisation werden wir einen neuen Knoten für unser Fenster erstellen. Ich werde es ganz am Anfang machen. Also schreibe ich, klicke auf den ersten Knoten, gehe zu Knoten hinzufügen, füge vorher Müsli hinzu, und dann kannst du deine Knoten einfach so organisieren , wie du willst , damit das Knotenfenster schön und übersichtlich bleibt. Ich klicke mit der rechten Maustaste auf den neuen Knoten, wähle die Bezeichnung des Knotens aus und öffne das Fenster. Wenn ich also auf die quadratische lineare Schaltfläche klicke, erscheint ein Feld Alles in diesem Feld oder Fenster wird von der Note auf diesem Knoten mit der Bezeichnung Fenster beeinflusst Wenn ich also die Belichtung erhöhe, ist nur das Feld betroffen. Wir können die Kiste verschieben. Wir klicken auf die blauen Punkte im Fenster. Wenn wir die Position des Fensters ändern und die rosafarbenen Punkte anpassen, ändert sich die Federung der Box, sodass sie Wir erzeugen eine sanfte, allmähliche Kante am Fenster, indem wir es ganz nach innen drücken Wir werden eine scharfe Kante am Fenster erzeugen. Wir können diese Taste drücken, um das Fenster ein- und auszuschalten, und diese Schaltfläche hier wird das Fenster invertieren Stattdessen passen wir jetzt alles unkonventionell an Es funktioniert immer noch genauso, nur invertiert. Wir können auch kreisförmige Fenster erstellen, Fenster ohne Federn, nur harte Kanten Wir können auch einen Stift verwenden, um jede Form zu zeichnen, die wir wollen Wir können eine Verlaufsmaske erstellen, die das Fenster von dieser Linie aus in die Richtung ausstrahlt , in die der Pfeil zeigt Das ist wirklich toll für beispielsweise einen Himmel, bei dem wir ein Bild nach und nach anpassen möchten und nach anpassen möchten Nehmen wir an, wir möchten eine Maske um ihr Gesicht legen. Um es etwas aufzuhellen, erstelle ich einen neuen Knoten am Anfang meines Baums, indem ich mit der rechten Maustaste auf den ersten Knoten klicke und auf Hinzufügen, Hinzufügen, Seriell klicke. Danach klicke ich und ändere die Knotenbezeichnung in Gesicht Dann klicke ich auf diesem Knoten auf eine neue Kreismaske Dann formen Sie das Fenster einfach so, dass es sich an das Gesicht anpasst und nehmen die gewünschten Anpassungen vor. In diesem Fall werde ich die Belichtung ein wenig erhöhen und vielleicht einen Hauch von Kontrast hinzufügen Achten Sie darauf, dass es ausreichend , damit die Kanten nicht auffallen Um eine Vorschau der Funktionsweise eines Fensters ohne alle Linien anzuzeigen, klicken Sie einfach auf einen anderen Knoten. Die Knoten werden ausgeblendet, sodass dieser Knoten ein- und ausgeschaltet werden kann. Wir klicken hier auf die Zahl und für mich sieht sie auf dieser Aufnahme ziemlich gut aus, sie bleibt ziemlich statisch Sie bewegt sich nicht viel auf dem Stuhl , aber wenn sie es wäre, würde sich der Knoten nicht so bewegen , wie sie ist. Was machen wir? Weil wir nicht wollen, dass die Anpassung dort einfach im Weltraum herumschwebt. Was wir also tun können, ist zum Tracker-Arbeitsbereich unten rechts hier zu gehen . dann der Knoten ausgewählt ist, auf dem sich das Face-Fenster befindet, Sie sicherstellen, dass sich das Fenster sollten Sie sicherstellen, dass sich das Fenster an der gewünschten Stelle im Frame befindet. Und dann werden Sie diesen Knopf hier drücken. Die Taste zum Hin- und Her-Tracking verfolgt, wie Magic Resolve, automatisch das Gesicht, sodass das Fenster die ganze Zeit geöffnet bleibt. In diesem Beispiel bewegt sie sich nicht viel, also ist es nicht besonders beeindruckend. Aber wenn sie ihren Kopf gedreht oder ihren Kopf mehr um das Bild bewegt hat, werden Sie wahrscheinlich überrascht sein, was eine tolle Jobauflösung es bewirkt, wenn man sie verfolgt. Wenn Sie es hier abspielen, werden Sie sehen, dass das Fenster den winzigen Mikrobewegungen folgt , die ihr Gesicht macht. Und wenn sie sich mehr bewegen würde, wäre das viel auffälliger. Wenn wir es jetzt abspielen, haben wir ein perfektes kleines Fenster ihrem Gesicht nur noch die Helligkeit von Papa verleiht Auch hier gilt: Wenn Sie es ohne die Linien oben sehen möchten , klicken Sie einfach auf einen anderen Knoten und Sie können es abspielen Sie können Masken für alles verwenden, um das Fenster anzupassen und die Augenfarbe einer Person zu ändern. Die Möglichkeiten sind buchstäblich endlos. Jetzt sind Sie dran, erstellen Sie eine Maske für eine Ihrer Aufnahmen, Sie einige Anpassungen vor und spielen Sie mit dem Tracker herum. In der nächsten Lektion werden wir viel durchgehen. 9. LUTs verwenden: Sie haben wahrscheinlich viel über Lutz gehört. Es scheint, als ob für jede Knolle ein Lut zum Verkauf steht. Es gibt jedoch eine Menge Missverständnisse wie Lutz in Ihrer Klasse verwendet werden sollte Meiner Meinung nach kann Lutz ein guter Ausgangspunkt sein, ein guter Ausgangspunkt Sie können einen schönen Ausgangspunkt bieten und dir oft ein bisschen Zeit sparen Aber du solltest niemals einfach eine Kleinigkeit aufsetzen und Feierabend machen. Sie möchten trotzdem jeden Clip bewerten, um sicherzustellen, dass er gut aussieht. Um zu sehen, warum, lassen Sie uns einsteigen. Um also eine LUT hinzuzufügen, gehen wir zu unserem Notizbaum. In meinem Notizbaum setze ich die LUT immer zuletzt und nehme dann die anderen Anpassungen davor vor. Das liegt daran, dass, wenn Sie mit diesem schönen, flachen Log-Bild beginnen und es dann mit einer LUT versehen, die Informationen eingedämmt werden, sodass Sie weniger Spielraum haben, wenn Sie sagen, dass Sie das Bild heller oder dunkler machen möchten. Ändern Sie die Belichtung, ändern Sie die Sättigung, ändern Sie den Kontrast usw. Markieren Sie also den Let Node und klicken Sie dann hier zur Lut-Galerie. In Resolve sind viele wirklich tolle Lets eingebaut Und ich habe ein paar zusätzliche, die ich selbst installiert habe. Aber mach dir keine Sorgen, ich werde nicht versuchen, dir welche zu verkaufen. Du kannst herumklicken und den Mauszeiger über ein Objekt bewegen, um eine Vorschau davon zu erhalten, wie es aussehen wird Einige LUTs dienen eher dazu, den Farbraum Ihres Bilds zu konvertieren , und andere um ein robusteres Aussehen zu verleihen Lassen Sie uns eine auswählen, die ein bisschen besser aussieht, da sich viele von Ihnen wahrscheinlich darüber wundern Diese Phantom-Lets von Juan Mala sind wirklich nett und haben eine gute Auswahl an neutralen Konvertierungsoptionen, gemischt mit einigen robusteren Ausführungen Vergewissern Sie sich immer, dass die Out-Datei, mit der Sie arbeiten, mit dem Bildprofil übereinstimmt , das Sie in diesen Clips aufgenommen haben. Das ist es, wofür das Out-Paket speziell entwickelt wurde Wenn Sie Ihr Filmmaterial mit einer Lut mischen , die für eine andere Kamera bestimmt ist, kann es ziemlich funky werden Lass uns diese wählen und sehen, was passiert. Wie Sie sehen können, ändert sich das Bild sehr, aber es ist immer noch viel zu überbelichtet. Das ist einer der Gründe , warum Sie nie einfach etwas aufpeppen wollen Sie müssen es maßschneidern und sicherstellen, dass das Bild unter der Außenfläche gut aussieht Es wird immer noch derselbe Prozess wie zuvor erforderlich sein , um es dahin zu bringen, wo es uns gefällt. Ich wechsle zur Wellenformansicht, unterteile sie und gehe dann zum Exposure Node Verschiebe die Dinge einfach bis wir sie da haben, wo wir sie haben wollen Und Sie können sehen, was ich mit der Kürzung der Informationen meine . Wenn wir also den Gewinn ganz nach oben erhöhen, erreicht er eine bestimmte Obergrenze, die von der LUT vorgegeben wird. Und das Gleiche gilt für den unteren Teil. Sie können die Linie sehen, an der sie begrenzt, was wir mit dem Bild machen können. Also haben wir diesem Clip einen coolen Look hinzugefügt und ihn nach unseren Wünschen koloriert Ich möchte, dass ein weiterer Clip in meinem Projekt dasselbe Aussehen hat, aber ich möchte nicht all diese Schritte erneut ausführen müssen Nun, da kommt die Galerie ins Spiel. Also klicken Sie hier oben auf den Galerie-Button. Wenn Sie die Bereiche Standbilder und Power Grade nicht sehen, klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche Standbildern können Sie im Grunde die Anpassungen, die Sie für einen Clip vorgenommen haben, kopieren und auf einen anderen übertragen Es nimmt die gesamte Note, Ihre gesamte Knotenstruktur insgesamt, und überträgt sie auf einen anderen Clip innerhalb desselben Projekts Der Power-Grade-Bereich ist dasselbe, aber dieser Ordner erstreckt sich über alle Projekte Wenn Sie also eine Knotenbaumstruktur haben , die Sie wiederverwenden möchten , oder eine Note, die Sie in vielen Projekten verwenden, würden Sie sie hier aufbewahren Vergewissern Sie sich , dass Sie Standbilder im richtigen Ordner speichern Standbilder im richtigen Ordner Wenn Sie für diesen Film eine bestimmte Note verwenden, benötigen Sie diese Standbilder nicht unbedingt, um sie in das nächste Projekt zu übertragen. Also, wie machen wir das? Gehen wir zurück zu dem Clip. Wir haben nur das Los hinzugefügt , um sicherzustellen, dass wir den Standbildbereich ausgewählt haben. Wir gehen zum Viewer, klicken mit der rechten Maustaste darauf und wählen Grab Still. Dadurch wird hier im Fenster ein kleines Vorschaubild angezeigt, um die Dinge zu organisieren Ich klicke mit der rechten Maustaste darauf, wähle geändertes Label aus und nenne es so etwas wie Kurzfilm Look Gehen wir zurück zu unserer Timeline und wählen einen anderen Clip aus. Ich gehe zu Color Reset und wähle alle Grade und Knoten aus, um von vorne zu beginnen. Dann gehen wir rüber zur Fotogalerie. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf unseren Kurzfilm Look still und wählen Sie Apply Grade Sie können sehen, dass der gesamte Look auf alle unsere Knoten eingefügt wird. Das linke, dass wir alles ausgewählt haben, das einzige Problem ist, dass es viel zu dunkel Wir müssen zurückgehen und unsere Knoten an diesen Clip anpassen , damit er gut aussieht. Denken Sie daran, dass wir den Clip, an dem wir gerade arbeiten, hervorheben können. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufnahme, der wir zuordnen möchten, und wählen Sie „Timeline-Clip löschen“ , um die Ansicht „ Seite an Seite“ aufzurufen. Es ermöglicht uns sogar, die Wellenform zu vergleichen , sodass wir sicher sein können, dass alles perfekt zusammenpasst. Ein weiterer kleiner Tipp , den ich für die Nutzung der Stills-Galerie habe , ist die Einrichtung eines universellen Knotenbaums nach Ihren Wünschen Auf diese Weise müssen Sie ihn nicht jedes Mal für jeden Clip in einem neuen Projekt erstellen Mal für jeden Clip in einem neuen Projekt Das machst du, indem du zu einem Clip gehst. Es spielt keine Rolle, welcher. Setze alle Knoten und Grade zurück, sodass alles sauber und neutral ist. Fügen Sie alle Knoten hinzu, die Sie normalerweise hinzufügen würden. Bei mir wiederum handelt es sich um Exposure Cast, Sättigung, Kontrast und Lut. Sie keine Anpassungen an den Knoten vor, weil wir möchten, dass sie leer sind. Gehen Sie zu Ihrem Powergrade-Fenster, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Still aufnehmen. Benennen Sie es dann in etwas wie Node Tree oder was auch immer Sie wollen um. Dadurch wird ein Standbild erstellt, das auf alle Ihre Projekte übertragen werden kann. Sie werden in der Lage sein , an einem Projekt teilzunehmen. Klicken Sie auf einen beliebigen Clip, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dean Node Tree und schon erhalten Sie einen schönen, sauberen Notizbaum, der sofort loslegen kann. Auf diese Weise können Sie direkt einsteigen und Anpassungen vornehmen. Alles ist da, damit Sie mit der Arbeit beginnen können. Es ist in Ordnung, wenn Sie noch keine Vorstellung davon haben , wie Ihr idealer Knotenbaum aussehen würde. Sie können mit dem Beispiel beginnen, das ich gegeben habe, oder mit einer Version davon am Anfang, und nach einer Weile können Sie es nach Ihren Wünschen anpassen . Jetzt sind Sie an der Reihe, einige Standbilder zu erstellen und eine Note auf einen neuen Clip zu übertragen In der nächsten Lektion gehen wir darauf ein, wie Sie Ihr neu gefärbtes Filmmaterial aufnehmen und exportieren 10. Dein Filmmaterial exportieren: Okay, wir fühlen uns aufgepumpt. Wir haben unseren Kurzfilm coloriert und wollen ihn jetzt als App exportieren Also verlassen wir den Farb-Tab, gehen hier runter und klicken auf den Tab Liefern. Dies ist der Arbeitsbereich, in den wir unser Projekt exportieren werden. Lassen Sie uns also hier oben eintauchen. Resolve stehen Ihnen einige allgemeine Voreinstellungen zur Verfügung, aber wir werden die Einstellungen selbst anpassen , damit wir lernen können, wie Sagen wir einfach, das ist ein Kurzfilm, den wir auf ein Filmfestival schicken werden, also wollen wir, dass er so hochwertig wie möglich Also klicken wir zuerst hier und wählen aus, wohin diese Datei exportiert werden soll. Ich werde einen neuen Ordner auf meinem Desktop erstellen und ihn dort ablegen lassen. Als Nächstes geben wir ihm einen Dateinamen. Ich vertraue darauf, dass du weißt , wie man so etwas macht. Okay, als Nächstes haben wir die Möglichkeit, als einzelnen Clip oder als einzelne Clips zu exportieren . Dies ist unser Kurzfilm, daher möchten wir auf jeden Fall einen einzelnen Clip auswählen. Individuell wäre es, wenn du noch Änderungen an der Bearbeitung vornehmen möchtest, aber jetzt sind wir fertig Als Nächstes wählen wir, welches Format wir wollen. Es gibt viele Optionen, aber für uns wählen wir Quick Time. Auch hier haben wir keine Zeit, uns mit Codex und dergleichen zu befassen. Bei unserem Beispiel, auf ein Filmfestival zu liefern, sie wahrscheinlich ein gewisses Maß an Profis wollen Höchstwahrscheinlich entweder Prores 422 HQ oder Pros 4444. Wählen wir also einfach 422 HQ. Als Nächstes müssen wir unsere Auflösung wählen. Unser Film wurde in 4K gedreht, also wählen wir Ultra HD. Wir können auf den Audio-Tab klicken, und wenn Sie diese Einstellungen anpassen möchten, können Sie das tun. Aber die sind in Ordnung für mich. Die Dateiauswahl ermöglicht es Ihnen Anpassungen am Dateinamen vorzunehmen, aber für mich ist das auch in Ordnung. Sobald wir alle unsere Auswahlen getroffen haben, klicken wir auf Zum Render-Cue hinzufügen Und dann können Sie sehen, dass es zu diesem Fenster hier oben rechts geht zu diesem Fenster hier oben rechts Dies ist die Renderliste, in der sich alle Projekte befinden, die Sie rendern möchten. Wenn du mehrere Projekte oder mehrere Versionen desselben Videos hättest, wären sie alle hier. Da wir aber nur eines haben, können wir auf Alle rendern klicken und uns zurücklehnen und entspannen, während Resolve es versendet. Und damit sind wir alle fertig. 11. Schlussgedanken: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben jetzt Ihr erstes Projekt von Anfang bis Ende koloriert. Auch wenn Sie Resolve noch nie geöffnet hatten, verfügen Sie jetzt über alle Tools und das Wissen um mit dem Ausmalen Ihrer eigenen Projekte zu beginnen. Spielen Sie also weiter herum und lösen Sie das Problem. Gehen Sie mit Ihren Freunden ein paar Projekte drehen und arbeiten Sie an der Farbqualität. Je öfter du es benutzt, desto besser wirst du werden. Und sobald Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie Ihrem Repertoire fortgeschrittenere Werkzeuge hinzufügen . Ich würde mich freuen, von deinen Fortschritten und deiner Entschlossenheit zu hören und alle anderen Fragen zu beantworten, die du vielleicht zum Thema Färben hast. Hinterlassen Sie sie also bitte im Diskussionsbereich und ich werde sicher antworten. Laden Sie außerdem einige Screenshots in die Projektgalerie hoch. Ich würde gerne sehen, woran Sie gearbeitet haben. Vielen Dank fürs Zuschauen und wir sehen uns beim nächsten Mal.