Bewegte Erinnerungen: Vom Foto zum Gemälde mit Acrylfarben und Mixed Media | Cornelia Zelinka-Bodis | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Bewegte Erinnerungen: Vom Foto zum Gemälde mit Acrylfarben und Mixed Media

teacher avatar Cornelia Zelinka-Bodis, Mixed Media Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:05

    • 2.

      Kursprojekt & Überblick

      3:00

    • 3.

      Sammle deine Kunstmaterialien

      7:01

    • 4.

      Master-Palettenmesser-Techniken

      9:21

    • 5.

      Bilder für den Druck auswählen und anpassen

      5:42

    • 6.

      Schneide und befestige dein Papier

      2:54

    • 7.

      Kunst mit Farbharmonie verbessern

      6:32

    • 8.

      Einen fetten Hintergrund erstellen

      6:54

    • 9.

      Bildübertragungstechnik üben

      9:38

    • 10.

      Den Druck auf Ihr Kunstwerk übertragen

      3:16

    • 11.

      Das Transferpapier abreiben

      9:01

    • 12.

      Fertige und versiegle deine Kunstwerke

      7:56

    • 13.

      Abschließende Gedanken und Zusammenfassung

      4:20

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

444

Teilnehmer:innen

3

Projekte

Über diesen Kurs

Möchtest du dein Lieblingsfoto in ein Gemälde verwandeln? Komm mit mir und erstelle atemberaubende Mixed-Media-Kunst aus deinen schönsten Erinnerungen, ohne dein Motiv tatsächlich malen zu müssen.

In diesem Kurs wirst du eine Acryl-Maltechnik mit einem Druck kombinieren. Aber nicht mit einem Blockdruck oder Linolschnitt, sondern mit einem Bildtransfer. Im Gegensatz zum Blockdruck liefert die Bildübertragung komplizierte Detail- und Graustufen, d. h. fotorealistische Ergebnisse. Es ähnelt einer Collage, aber anstatt den gesamten Ausdruck einzubetten, wird nur der Druckertoner übertragen und das Papier entfernt. Dadurch wird ein transparentes Bild erstellt.

Du wirst zuerst mit einem Spachtel einen ausdrucksstarken Hintergrund erstellen. Dann wirst du lernen, wie du dein Bild mit der Foto-App deines Telefons stilisieren kannst. Schließlich wirst du dein Bild auf einem Laserdrucker oder Fotokopierer drucken und es mit einem Acryl-Medium auf dein Gemälde übertragen.

Durch die Kombination dieser analogen und digitalen Techniken können sogar Anfänger mit Acrylmalerei realistisch aussehende Kunstwerke aus ihren eigenen Fotos erstellen.

In diesem Kurs werde ich dir zeigen, wie du:

  • Erweitern Sie Ihre Acrylmalfähigkeiten mit Spachteltechniken.
  • Erstelle ein zusammenhängendes Farbschema, indem du die Farbharmonie entmystifizierst.
  • Passen Sie Ihre Fotos mit Ihrer mobilen Foto-App an, um sie zu stilisieren.
  • Übertrage einen Druck deines Bildes auf deinen gemalten Hintergrund.

Außerdem werde ich nicht nur meine besten Maltipps und Tricks mit dir teilen, sondern auch ehrlich über meine Probleme sein, denn wie bei allem gibt es eine Lernkurve mit der Bildübertragung.

Am Ende des Kurses haben Sie personalisierte Bilder, die perfekt als kleine Geschenke für Ihre Lieben sind, Ihnen helfen, Ihre schönsten Erinnerungen zu bewahren und Ihren Raum zu verschönern.

Dieser Kurs ist ideal für Anfänger, die mit dem Acrylmalen beginnen möchten, aber auch für diejenigen, die ihre Kenntnisse über Mixed Media erweitern möchten. Warum also warten? Lass uns loslegen und den ersten Schritt in Richtung erstaunlicher Mixed-Media-Kunstwerke machen!

Materialien, die du für diesen Kurs benötigst:

  • Acrylfarben
  • Acrylmedium oder PVA-Kleber
  • Acryl- oder Mixed Media Papier
  • ein Malmesser
  • Flachpinsel
  • Plastikkarte oder Spatel
  • zwei Wasserbehälter
  •   Küchenpapier
  • Schneidematte/Pappe
  • Lineal
  • Universalmesser
  • Maskierungsband / Malerband / Washi-Band
  • Wellpappe
  • Stück Stoff
  • digitales Bild
  • Telefon / Tablet
  • Zugang zu einem Laserdrucker oder Fotokopierer

Sie finden die Materialliste auch im Ressourcen-Abschnitt dieses Kurses.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Cornelia Zelinka-Bodis

Mixed Media Artist

Top Teacher

Hi! I'm Cornelia, an abstract artist and designer based in Austria. After over 20 years of experience as an art director and graphic designer in the advertising industry, I am now a full-time visual artist and educator. My passion lies in exploring mixed media techniques, primarily using acrylics, charcoal, pencil, oil pastels, and collage elements.

In my classes, I offer a diverse range of subjects including mark making, acrylic painting, mixed media, and collage. While most of my classes are held in English, I also offer two courses in German, my native language. My teaching style is focused on making art enjoyable and accessible to everyone, regardless of their skill level.

If you're curious about my latest projects and creative process, I invite you to follow m... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Möchten Sie Ihr Lieblingsfoto in ein Gemälde verwandeln? Aber der Gedanke, realistisch zu malen, macht dir ein bisschen Angst? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Hallo, mein Name ist Cornelia und ich bin eine Künstlerin aus Österreich mit einem Hintergrund in Grafikdesign. Ich möchte, dass Kunst Spaß macht und für jeden zugänglich ist. Als vielseitig leidenschaftlicher Künstler liebe ich es, ständig neue Dinge zu erforschen und zu entdecken. In diesem Kurs werde ich eine meiner Lieblingstechniken vorstellen, damit Sie atemberaubende Kunstwerke schaffen können , die Ihre Lieblingserinnerungen verewigen, auch wenn Sie ein absoluter Anfänger im Malen sind. Sie schaffen auffällige Kontraste, indem handbemalten Hintergrund mit kräftigen, energetischen Markierungen und einem hochdetaillierten Foto mithilfe einer Bildübertragungstechnik kombinieren mit kräftigen, energetischen Markierungen und einem hochdetaillierten Foto . Während des gesamten Unterrichts werden wir uns auf vier Schlüsselbereiche konzentrieren. Sie lernen, das Malmesser zu beherrschen, Ihre Kunst zu verbessern, indem Sie Ihre Farben harmonisieren, mit der Foto-App Ihres Telefons ein stilisiertes Bild erstellen und dann einen Ausdruck auf Ihr Gemälde übertragen. Sie benötigen Zubehör für Acrylmalerei, ein Handy oder ein Tablet und Zugang zu einem Laserdrucker oder Fotokopierer. Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger, die mit der Acrylmalerei beginnen möchten, aber auch für diejenigen, die ihr Wissen über Mixed-Media-Techniken erweitern möchten. Sie werden mit verbesserten technischen Fähigkeiten nach Hause gehen, sodass Sie sich sicher fühlen, das Spachtel bei Ihrem nächsten Kunstprojekt zu verwenden . Ein besseres Verständnis von Farbe, sodass Sie auf einfache Weise ein einheitliches Farbschema zusammenstellen können , und eine Reihe wunderschöner Kunstwerke , auf die Sie stolz sein können. Diese Gemälde können perfekte kleine Geschenke für Ihre Lieben sein , Ihnen helfen, Ihre schönsten Erinnerungen zu bewahren und Ihren eigenen Raum zu verschönern. Bist du bereit, deine Fotos in atemberaubende Mixed-Media-Gemälde zu verwandeln ? Dann lass uns anfangen. Ich kann es kaum erwarten, dich im Unterricht zu sehen. 2. Kursprojekt & Überblick: Willkommen zu diesem Kurs. Ich freue mich so, dass du mitgemacht hast. Freust du dich darauf, deine Fotos in ein bezauberndes, ein kleines Mixed-Media-Kunstwerk zu verwandeln ein kleines Mixed-Media-Kunstwerk zu Ich weiß, dass ich es bin. Als Künstler suche ich immer nach Möglichkeiten, Emotionen zu vermitteln, und was ich gerne verwende, sind Kontraste. Das ist genau das, was wir in diesem Kurs machen werden. Wir kombinieren sowohl energische, handgemalte Markierungen, die wie eine Bewegung vermitteln, Energie mit einem Bild, das sehr detailliert ist, da es auf diesem Foto basiert. Dadurch entsteht ein sehr interessanter und starker Kontrast. Wie wird es funktionieren? Schauen wir uns den Prozess an. Wir beginnen damit, unser Material zu sammeln und verschiedene Spachteltechniken zu üben. Dann wählen wir das Bild aus, das wir übertragen möchten, und passen das Bild aus, das wir übertragen möchten, an und entscheiden über die Größe des Kunstwerks. Als Nächstes schauen wir uns die Farben an, die wir verwenden möchten, und lernen wie wir sie harmonisieren können, um ein einheitliches Farbschema zu erstellen. Mit dem Malmesser arbeiten wir in Schichten, um einen Bolzenhintergrund mit drei verschiedenen Farben zu erstellen . Während unser Hintergrund es versucht, werden wir Zeit haben, die Bildübertragungstechnik zu üben. Sobald wir uns sicher sind, übertragen wir unser ausgewähltes Bild auf das Kunstwerk. Zum Schluss tragen wir eine Schutzschicht aus Medium auf, entfernen die Bänder und reparieren alle Bereiche, die möglicherweise gerissen sind. Jetzt haben Sie eine Reihe wunderschöner Mixed-Media-Gemälde , auf die Sie stolz sein können. Ich empfehle dir, klein anzufangen, denn so kannst du viel und repetitiv üben und du wirst in kurzer Zeit die meisten Fortschritte machen . Denken Sie daran, Wissen ist nichts ohne Umsetzung. Ich möchte Sie wirklich ermutigen , sich nicht nur die Lektionen anzusehen, den Inhalt nicht nur zu konsumieren, sondern auch umzusetzen und die Arbeit zu erledigen. Du kannst entweder mit mir zusammenarbeiten oder dir eine Lektion ansehen und dann die Arbeit erledigen. Eine gute Möglichkeit, sich selbst zur Rechenschaft zu ziehen, besteht darin, ein Klassenprojekt zu starten. Das kannst du gleich am Anfang machen. Sie müssen nicht auf das fertige Kunstwerk warten. Sie können das Klassenprojekt jetzt starten und dann Ihren ersten Schritt hochladen. Ich freue mich sehr darauf zu sehen, was Sie kreieren, und lassen Sie uns loslegen. 3. Sammle deine Kunstmaterialien: Schauen wir uns an, was Sie für diesen Kurs benötigen. Zuallererst, worauf werden wir malen? Ich werde Papier verwenden, aber Sie können diese Technik auch auf Leinwand oder auf Holzbrettern anwenden. Wenn Sie mit Papier arbeiten, sollten Sie dickeres Papier verwenden. Sie können Mixed-Media-Papier wie dieses verwenden, ist 250 g/m² und es ist ziemlich glatt. Oder du kannst [NOISE] Acrylpapier verwenden, wie ich es hier habe. Es ist 400 g/m2 groß und ich habe ein separates Blatt, ich glaube, es ist unten. Wir werden klein arbeiten , weil wir dann viel experimentieren können und deshalb das Blatt Papier zerschneiden müssen. Ich verwende dafür gerne eine Schneidematte [NOISE] und ein Markierungslineal und ein schweres Messer. Wenn ich dann meine kleinen Zettel habe, klebe ich sie auf ein Stück stabilen Karton, so wie dieser, der mit den großen Kartons geliefert wird , aber per Post geht, und ich verwende ein normales Malerband um das Papier auf den Karton zu kleben. Dadurch wird verhindert, dass es knickt und auch wegrutscht, während ich male. Dann brauchst du natürlich Acrylfarben. Sie können jede Acrylfarbe verwenden außer High-Flow und Fluids. Denn wenn du mit malst, wo ist es offensichtlich ? Da haben wir es. Wenn Sie mit einem Spachtel malen, ist es schwierig, flüssige Farbe zu erkennen. Dann können Sie Basic Studio verwenden, das Sie nicht benötigen, sind diese Klasse und alles ist möglich. Jetzt führen wir eine Bildübertragung durch. Wir wollen ein gedrucktes Bild auf eine lackierte Oberfläche übertragen . Wie machen wir das? Wir verwenden Acrylmedium, das ist etwas, das Sie brauchen. Du kannst Gloss Medium oder Matte Medium verwenden und du könntest sogar so sein Heavy Gel Medium verwenden, aber ich würde das nur verwenden, wenn ich nichts anderes habe. Weil du etwas willst , das sich sehr einfach gleichmäßig verteilen lässt, weil das wichtig ist. Um das Medium zu verteilen, benötigen Sie einen Pinsel und ein Flachpinsel eignet sich dafür sehr gut. Sie können entweder eine Borstenbürste oder eine synthetische Bürste verwenden. Ich würde einfach ein günstiges nehmen denn sobald das Medium auf dem Pinsel getrocknet ist, ist der Pinsel ruiniert. Du solltest immer einen Wasserbehälter parat haben , in den du deine Bürste stecken kannst , falls du sie mal eine Sekunde nicht benutzt. Sie möchten einen zweiten Wasserbehälter haben , in dem sich klares Wasser befindet, das verwenden Sie dann für den Transfer und Sie möchten ihn wirklich sauber halten. Wir werden das Bild mittel und dick auf unser Gemälde auftragen. Das Bild muss dem Grundton entsprechen. Es kann farbig sein, aber aus Designgründen werden wir es mit Schwarz und Weiß machen . Es muss jedoch auf einem Laserdrucker oder einem Fotokopiergerät gedruckt werden . Meiner Erfahrung nach habe ich einen normalen und nicht zu teuren Laserdrucker Hause oder drucke einfach Schwarzweiß. Als ich das billigste Papier verwendete, funktionierten die Überweisungen nicht so gut. Für mich hat ein bisschen besseres Papier für die Übertragung besser funktioniert, aber es ist auch, je dicker das Papier ist, desto schwieriger ist es, es abzuziehen. Damit willst du experimentieren. Es ist auch nützlich, ein Stück Küchenpapier dabei zu haben , da Sie Ihr Malmesser und auch Ihre Finger abwischen mussten . Beim Transfer ist es sehr nützlich, eine Plastikfolie zu haben , die Sie darauf legen können, weil Sie einen Spatel oder eine Plastikkarte verwenden möchten, um die Dinge zu glätten. Normalerweise drücken Sie einen Teil des Mediums heraus und möchten dieses Zugriffsmedium nicht auf der Karte oder auf Ihrem Papier haben . Das hält alles sauber. Das brauchst du nicht, du brauchst nur deinen Finger, aber du musst ein bisschen reiben. Wenn Sie empfindlich sind und auch Ihren Finger benutzen, um Ihr Telefon zu entsperren, möchten Sie nicht [LACHEN] auf Ihrer Haut abreiben , sodass Sie vielleicht ein Stück Stoff verwenden möchten , um über die Fingerspitze zu gehen und dann das Papier entfernen zu können. Ich werde dir die Technik später zeigen. Was brauchen wir noch? Wir brauchen die Palette, auf der wir Farben mischen können, und sie muss flach sein. Offensichtlich, denn wenn es wie eine dieser Schoten mit den Dips ist, wirst du die Farbe nicht mit dem Malmesser aufnehmen können . Sie möchten, dass es flach ist, und Sie können diese abreißbare Palette verwenden, die codiertem Papier besteht, das Sie sogar wiederverwenden können, da Sie die getrocknete Acrylfarbe abziehen können. Oder möchte ich meinen eigenen Patch machen, indem ich einfach eine Plastikmappe verwende, ein weißes Blatt Papier hineinlege, sodass ich einen weißen Hintergrund habe , und dann mische ich meine Farben darüber. Ich habe es in ein Tablett gelegt. Manchmal, wenn ich etwas mehr flüssige Farbe verwende, möchte ich nicht über die Ränder und auf meinen Tisch gehen. Das ist der einzige Grund , warum ich das Tablett habe. Nur eine kurze Anmerkung zu Palettenmessern. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich. Ich arbeite gerne mit rautenförmigen , die etwa die Größe meines kleinen Fingers haben. Sie haben eine flexible Spitze , je kleiner sie werden, desto weniger flexibel sind sie, und das ist wirklich nützlich, wenn sie ein bisschen flexibel sind. Je größer sie werden, desto flexibler sind sie natürlich , und Sie sollten eine Spachtelgröße verwenden , die zu Ihrem Gemälde passt. Abhängig von der Größe Ihres Gemäldes möchten Sie vielleicht [NOISE] ein großes Bild verwenden. Dies ist eine, die ich für meine großen Leinwände verwende. Ich wollte nur erwähnen, dass es manchmal Malmesser heißt, weil man damit malt , und manchmal heißt es Palettenmesser, weil man damit seine Farben mischt . 4. Master-Palettenmesser-Techniken: Schauen wir uns einige Techniken an , die Sie mit einem Spachtel ausführen können. Wie gesagt, ich verwende gerne solche, die eine etwas flexible Spitze haben. Hier siehst du den Unterschied zwischen den Grundfarben, und das ist ein weicher Körper, also siehst du, dass er nicht die Form hat. Es hält nicht die Form, es ist nur etwas flüssiger, und das ist mit einem Messer etwas schwieriger zu erfassen. Ich bin kein Fan davon , die Techniken spezielle Namen zu nennen, wie Scumbling und Impasto und was auch immer. Für mich geht es darum, zu überlegen, was man mit diesem Tool machen kann. Was kann dieses Tool für Sie tun? Man kann es einfach beobachten, es hat eine flache Seite, es hat kleine Seiten, es hat eine Spitze, also können wir viele Dinge tun und es hilft auch, über Kontrastunterschiede nachzudenken . Sie können wenig Farbe verwenden, Sie können viel Farbe verwenden. Lass uns anfangen. Wenn du die Farbe aufhebst, kannst du entweder, wenn du so vorgehst, sie auf der ganzen Palette und auf dem ganzen Messer haben. Wenn du nur ein bisschen Farbe bekommen willst, machst du das mit der Seite des Messers und du machst es einfach so. Du schiebst es und bewegst es ein bisschen weg, und dann hast du die kleine Menge Farbe. Dann können Sie es auf Ihre Seite anwenden. Jetzt habe ich ein wenig Farbe aufgetragen. Kann das auch mit viel Farbe machen, und ich habe eine dickere Schicht, ich habe immer noch genug Farben. Jetzt kann ich das in einer schnellen Bewegung machen, und ich kann das in einer langsamen Bewegung tun. Den Unterschied, den ich auch hier genutzt habe, ist, dass ich, wenn ich mich schnell bewege, stärker gedrückt habe. Sie können sehen, wie die Textur des Papiers durchkommt. Ich weiß, als ich langsamer gefahren bin, habe ich eine dickere Schicht bekommen. Sie können mit diesen Bewegungen experimentieren und sich natürlich in jede Richtung bewegen. Dann kannst du dich auch überhaupt nicht bewegen. Sie können einfach abtupfen und Drucke erstellen. Du kannst einfach mit der Spitze abtupfen. Was du auch tust, ist einfach die Seite zu benutzen. Ich habe nicht genug Farbe. Sie können Linien ziehen, es funktioniert einfacher, wenn die Papiere bereits mit der Farbe bedeckt sind. Los geht's. Das ist eine gerade Linie [LACHEN] Es ist ziemlich cool. Wir haben wenig Farbe, viel Farbe, schnelle Bewegung, langsame Bewegung, viel Druck, wenig Druck. Wir haben dicke Farbe verwendet. Es ist keine schwere Karosserie, aber du kannst auch etwas dünnere Farbe verwenden, aber wie du siehst, ist es schwer aufzuheben. Aber du kannst es sehr gleichmäßig verteilen. Siehst du, du kannst die Linie leichter finden, und du willst auch mit dem Winkel spielen. Du kannst es komplett flach ablegen, und du kannst es schräg zum Papier ablegen, sodass es 45 Grad oder so ist, und du kannst die Farbe verteilen. Wenn du sehr dicke Farbe hast, kannst du auch viel Struktur machen. Diese Farben sind nicht wirklich dick. Was ich tun kann, ist, dass ich das schwere Körpergel auf meine Farbe auftragen kann, und dann kann ich wirklich üppige und dicke Markierungen machen, wir benutzen es ein bisschen. Das wird erhöht trocknen. Das ist etwas, was du tun kannst. Ich habe nur eine Farbe verwendet, ich könnte auch mehrere Farben gleichzeitig auswählen und sie zusammen verwenden. Hier habe ich ziemlich gerade Linien gemacht, aber wie du siehst, kannst du auch in Kurven fahren. Was ich Ihnen auch zeigen wollte, ist, dass Sie diese Technik tatsächlich verwenden können , um Farben zu mischen, also kommen wir runter. Wenn Sie sie mischen möchten, können Sie dies direkt auf der Leinwand tun. Du schiebst es einfach hin und her und du gehst auf deiner Folie ein bisschen nach oben und ein bisschen nach unten. Was sonst? Das ist so, wenn du so rutschst, habe ich hier nicht genug Farbe. Jetzt bekommst du eine wirklich glatte Oberfläche. Das ist wirklich fast glänzend, aber nimm es langsam auf. Aber wenn du es direkt aufhebst, bekommst du eine gewisse Textur. Ich glaube, ich muss dir die Nahaufnahme zeigen. Sieh dir das an. Es ist wirklich glatt. Wenn du langsam aufgewachsen bist, aber wenn du dem Papier um 90 Grad nachgibst, macht es dieses schmatzende Geräusch und dann bekommst du diese Textur, die wie ein Druck ist. Könnten Sie auch diese dicke Textur sehen , die Sie bei schweren Körperfarben bekommen. Es gibt noch eine Sache , die du auch tun kannst. Das war alles additive Malerei. Du fügst Farbe hinzu, aber du könntest auch das Spachtel verwenden , um Farbe zu subtrahieren. Das würde bedeuten, du benutzt es zum Kratzen. Ich kann die Spitze benutzen und eine Linie ziehen, einfach etwas Farbe abkratzen. Kann auch die Seite benutzen, hineinschneiden. Oder Sie können die lange Seite verwenden, und sie ist immer noch nass, entfernen Sie etwas davon. [LÄRM] Los geht's. Hier habe ich die Seite benutzt, die es entfernt hat. Ich habe nur ein bisschen geschabt und du kannst es kaum sehen, aber ich habe so eine Linie durchgeschnitten. Dass es, was Spachtel angeht, einfach ein bisschen herumspielen, probieren Sie aus, wie es sich anfühlt. All die Unterschiede , die ich erwähnt habe, wie fest drücken, nicht fest drücken. Mit viel Farbe, mit wenig Farbe , schnell, langsam und solche Dinge. Additive Gemälde, subtraktives Malen, vielleicht sogar Blending. Dann sehen wir uns in der nächsten Lektion, in der wir ein Bild auswählen und anpassen. Das werden wir tun, bevor wir den Hintergrund tatsächlich malen. Weil wir eine kleine Vorstellung davon haben wollen , welche Farben wir verwenden möchten. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 5. Bilder für den Druck auswählen und anpassen: Sie bei der Auswahl Wählen Sie bei der Auswahl von Bildern Bilder mit hohem Kontrast und klar definierten Motiven, wie dieses oder dieses. Du verstehst das Wesentliche. Dieser ist klar definiert, aber es gibt immer noch sehr wenig Kontrast zwischen dem Hintergrund und der Person. Es ist schwierig, den Hintergrund auf einem Telefon oder einer App zu entfernen. Das werde ich in diesem Kurs zeigen. Sie möchten Bilder haben, bei denen der Hintergrund und das darauf befindliche Motiv nur klar definiert sind, aber auch Wert auf Kontrast legen. Warum machen wir das? Das ist eigentlich aus stilistischen Gründen, denn wir wollen viel vom Hintergrund wie möglich entfernen, damit unser Gemälde durchscheint und es nicht wie kolorierte Fotos aussieht. Denn natürlich können Sie auch ein Collagenfoto oder die Graustufen übertragen . Sie müssen nicht unbedingt auf diesen hohen Kontrast achten. Auf deinem Handy kannst du zur Bearbeitung gehen. Ich denke, alle modernen Telefone haben das. Ich zeige das nur auf meinem Tablet, weil es genauso ist wie auf meinem iPhone. Zunächst möchten Sie sich mit Filtern befassen. Da hast du alle Farbfilter, aber dann hast du auch Mono, oder vielleicht hast du Graustufen oder so. Das ist Graustufen. Dann möchten Sie sich mit den Farbanpassungen befassen. Ich arbeite am liebsten mit Kontrast, Helligkeit und auch Belichtung. Normalerweise beginne ich mit Kontrast. Sie können einfach nach oben und unten rutschen, um zu sehen, was es tut. Was Kontrast bewirkt, ist, dass helle Bereiche heller und dunklere Bereiche dunkler werden. Mit Helligkeit machen Sie einfach die hellen Bereiche heller. Es gibt auch einen anderen , der Black Point genannt wird. Dadurch werden die dunklen Bereiche dunkler oder heller. Es sind zwei Dinge, die Contrast in einem tut, aufgeteilt in Optionen. Jetzt werde ich den Hintergrund mit diesen Optionen nicht los. Dort können Sie Exposure verwenden. Denn was die Belichtung bewirkt, macht das ganze Bild heller, vor allem aber die hellen Bereiche, wie ein überbelichtetes Foto aussieht. So kann ich den Hintergrund verstehen. Jetzt kann ich zu meinen anderen Optionen zurückkehren und sehen, ob ich sie reduzieren kann. Kontrast ist jetzt offensichtlich nicht erforderlich. Lass uns sehen. Wenn ich das schaffe, kommt der Hintergrund her, will das nicht, schauen wir mal, ob ich damit spielen kann. So können Sie dies mit Ihrer Telefon-App tun. Dann können Sie das Foto speichern. Schauen wir uns diesen an. Nochmals, ich werde es duplizieren. Dann bearbeite ich es. Das ist ein Schwarz-Weiß-Bild. Mal sehen, ob ich hier etwas mit der Exposition anfangen kann. Exposure gibt mir bereits das Ergebnis, das ich für meinen Transfer benötige. Überall, wo du Weiß hast, kannst du dein Gemälde sehen, und überall, wo es schwarz ist, kannst du es nicht sehen. Es ist ziemlich undurchsichtig und die Grautöne sind dann halbtransparent. Wenn es um die Größe geht, können Sie dies auf zwei Arten tun. Wenn Sie sich mit Fotobearbeitung und Lottie-Software auskennen, können Sie entweder Fotobearbeitung und Lottie-Software auskennen, die Größe Ihres endgültigen Kunstwerks festlegen und das Bild dann entsprechend vorbereiten. Aber wenn nicht, ist es besser, es auszudrucken, um nachzusehen, ob es die richtige Größe hat. Drucken Sie es dann erneut mit einem anderen Prozentsatz aus, z. B. 70 Prozent oder 80 Prozent, und tun Sie dies einfach mit Versuch und Irrtum, bis Sie eine Größe haben, die Ihnen gefällt. Dann bereitest du deinen Papierhintergrund entsprechend vor. Wir sehen uns in der nächsten Lektion, wo wir unser Papier zuschneiden und es auf Karton auftragen werden . Wir sehen uns dort. 6. Schneide und befestige dein Papier: Nachdem Sie Ihr Bild ausgewählt haben und die Größe kennen, in der Sie es drucken möchten, oder die Größe, in der Sie Ihr Kunstwerk haben möchten, können wir das Papier zuschneiden. Lass uns das machen. Ich weiß , dass ich mein Kunstwerk in der Größe von 10*10 Zentimetern haben möchte, aber ich brauche etwas Platz um das Papier herum , damit ich es abkleben kann. Also werde ich 11*11 Zentimeter schneiden. Also los geht's. Ich habe zwei verschiedene Größen. Eines ist hochformatig und eines ist quadratisch. Jetzt klebe ich es auf ein Stück Pappe. Dadurch kann es wieder flach trocknen. Wenn Sie nasse Farbe oder zu viel nasse Farbe verwenden, wird sich das Papier zufällig etwas nasse Farbe oder zu viel nasse Farbe verwenden, verbiegen. Es wird es auch an Ort und Stelle halten. Also werde ich übertreiben. Ich werde es ungefähr fünf Millimeter machen und ich besteige es. Der Grund, warum ich viele mache , ist, dass man die Möglichkeit hat, viel zu üben, denn wenn man nur ein Stück hat und es nicht funktioniert, ist das wirklich frustrierend. Dass, wenn du mehrere Zeitformen hast, die Chancen sehr gut stehen, dass du ein Stück bekommst , das dir wirklich gefällt. Auch wenn Sie kleine Formate haben, benötigen Sie keine großen Tools. Sie können mit normalen Pinseln und kleinen Malmessern arbeiten . Der letzte Grund, warum eine kleine Größe wirklich nützlich ist, wenn Sie Bildübertragung lernen , ist, dass Sie viel reiben müssen. Sie müssen das Papier abreiben und je größer die Fläche, desto länger dauert es. Du bist bereit loszulegen. In der nächsten Lektion können wir uns die Farben ansehen. Dann mischen wir Farben. Wir haben das bereits vorbereitet , sodass wir, wenn wir eine Farbe haben, die uns gefällt, mit dem Hintergrund beginnen können. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 7. Kunst mit Farbharmonie verbessern: Nachdem Sie ein Bild ausgewählt haben, mit dem Sie arbeiten möchten, können Sie entweder auf die Farben zurückgreifen, die im Bild vorhanden waren. Aber in meinem Fall war es Schwarz und Weiß, sodass ich jede Referenz verwenden kann und ich werde Belieben eine Farbkombination ausprobieren, die mir gefällt, während ich Ihnen zeige, wie Sie Farben harmonisieren. Vielleicht werde ich mir eine Farbpalette einfallen lassen, die ich in diesem Projekt verwenden werde und vielleicht auch nicht, wir werden sehen. Ich habe das bereits mit zwei Farbschemata gemacht. Eine weitere mit analogen Farben, die wirklich ähnlich sind, und eine, die im Grunde ein triadisches Farbschema verwendet ein triadisches Farbschema sodass Sie alle drei Grundfarben haben. Sie haben einen gelben, einen blauen und einen rötlichen Ton. Also lasst uns anfangen. Wenn Sie Farben auswählen , die sehr unterschiedlich sind, können sie zusammenpassen oder auch nicht. Was Sie tun können, wenn Sie solche Farben haben, Sie können sie harmonisieren und das Harmonisieren von Farben hebt Ihre Bilder wirklich auf die nächste Ebene. Es ist eine Fähigkeit, die Sie von nun an verwenden können. Es wird deine Bilder wirklich viel besser machen. Es nimmt einen Großteil des Denkens weg , welche Ursache passt und welche nicht. Denn wenn du es tust, kannst du jede Farbe zusammenfügen. Also lasst uns anfangen. Wenn ich also Farben auf meiner Palette mische, verwende ich gerne ein Spachtel. Ich werde auch ein Blatt Küchenpapier zum Abwischen vorbereiten . Denn wie bei einem Spachtel musst du den Pinsel nicht zwischendurch auswaschen, es ist wirklich einfach und es lässt sich sehr gut Farben mischen. Lassen Sie uns also die ersten Methoden anwenden, die Sie verwenden können. Es gibt eine Farbe , die ist die Mutter, und es gibt sie in allen anderen Farben. Schauen wir uns also an, was wir als Mutterfarbe nehmen können. Ich denke, es wird Türkis als Mutterfarbe nehmen. Dann werde ich ein bisschen davon in all den anderen Farben auftragen. Also werde ich von jeder Farbe ein bisschen nehmen. Also nehme ich jetzt ein bisschen von diesem Türkis und setze es in die anderen Farben. Das ist ein bisschen zu viel. Also markiere ich die Orange. Wir wollen immer noch , dass es orange ist und keine bräunliche Farbe. Also schauen wir uns das jetzt an. Dieses Dioxazin-Violett ist so stark, man es kaum in einer anderen Farbe bekommen kann. Jetzt kannst du also sehen, dass es ein bisschen türkisfarbener ist. Es muss zwar kein großer Unterschied sein, aber Sie können sehen, dass diese Farben jetzt alle etwas gemeinsam haben. Nun, einen Schritt weiter, könnten Sie alle Farben wie in den anderen Farben haben . Sie werden also Türkis, Orange und Gelb im Violett und Violett haben , Orange und Gelb auch im Türkis, aber das Verhältnis wäre anders. Also mischen wir eine Farbe, die einem chromatischen Schwarz ähnelt, oder man könnte es Schlammfarbe nennen. Es wird eine bräunlich-graue Farbe sein. Sie möchten eigentlich eine gräuliche, schlammige Farbe anstreben. Jetzt können Sie diese Farbe in alle anderen Farben einfügen. Also werde ich das Lila mit dieser Farbe mischen . Ich werde es tatsächlich anwenden , weil es eine so kleine Menge ist. Es wird wahrscheinlich auf meiner Palette trocknen. Ich habe ein bisschen zu viel für die Orange genommen. Siehst du. Wenn es zu dunkel ist, ist es wirklich schwierig, es wieder aufzuhellen , wenn Sie nur einen Teil davon verwenden möchten , da Sie viele Farben benötigen würden , um eine dunkle Farbe wieder aufzuhellen. Dies ist der fortgeschrittene Schritt und Sie können sehen , dass diese Farben sehr gut zusammenpassen. Sie haben hier etwas gemeinsam, vielleicht habe ich zu viel von der Schlammfarbe, sodass es nicht mehr wirklich violett ist. Du musst ausprobieren, wie viel du hinzufügen kannst und ob ich die Originalfarben wirklich nah neben sie stelle die Originalfarben wirklich nah , damit du siehst, wie unterschiedlich sie sind. Das ist also nur das Hinzufügen einer Farbe zu allen anderen Farben, was es ein bisschen besser macht, aber wenn Sie alle Farben in den anderen Farben harmonieren sie wirklich sehr gut. Ich habe nicht wirklich eine Farbe gefunden , die ich für meinen Hintergrund verwenden kann. Belassen wir es also dabei. Ich werde mir jetzt ansehen, wie ich das an meinen Hintergrund anpassen kann , da ich mit wirklich satten, kräftigen Farben gearbeitet habe und jetzt ein bisschen Weiß hinzufügen muss , um in den Hintergrund zu kommen. 8. Einen fetten Hintergrund erstellen: Ich habe bereits ein Farbschema erstellt. Als ich den Rest meiner Farben gemischt habe, hat mich das sogar dazu inspiriert, eine weitere zu machen , die ein bisschen bunter ist , weil ich immer auf diese coolen Pastellfarben setze , also versuche ich jetzt, etwas Lebendigeres zu machen. Mal sehen, wie es läuft. Ich wende das nur an. Ich möchte, dass die erste Schicht sehr gründlich bedeckt wird , denn wenn wir später die Bildübertragung durchführen, wird Wasser im Spiel sein und Sie möchten nicht, dass das Papier durchscheint. Sie können sich für ein glatteres oder ein raueres Aussehen entscheiden . Wenn du stärker drückst, siehst du das Papier, ich will das nicht wirklich tun, aber es ist okay. Wir werden es später sehen. Genau hier mische ich schon ein bisschen. Das ist auch okay. Wir sind fertig. Ich lasse das jetzt trocknen , weil das Papier ein bisschen kaputt ist. Es schnallt sich. Es wird von den Bändern in einem Dual-Drive-Flash unterdrückt, aber im Moment ist es so. Ich lasse das trocknen und darf nicht vergessen, mein Spachtel zu reinigen , da wir die getrocknete Farbe nicht darauf haben wollen . Meine erste Schicht ist jetzt getrocknet und es ist Zeit, an der zweiten zu arbeiten. Jetzt können wir ein wenig berücksichtigen , welche Art von Bild wir oben platzieren werden. Aber denkt daran, und das habe ich sehr oft vergessen, dass es gespiegelt wird. Die Vögel werden da sein und der Kopf des Mädchens wird da sein, also musst du darüber nachdenken. Vielleicht möchte ich diesen Bereich aufhellen, wenn ihr Kopf da ist möchte ich diesen Bereich aufhellen , damit ich einen guten Kontrast habe. Vielleicht möchte ich etwas Farbe unter die Vögel bringen. Du kannst dir solche Dinge ausdenken, oder du gehst einfach drauf und lässt dich am Ende überraschen, wie es ausgeht. Das ist immer nett. Wie meine Farbmischung die Mischung aus allen Farben leider über Nacht getrocknet , also mische ich einfach ein bisschen Farbe zusammen. Ich wähle aus jedem von denen, die ich auf meiner Palette habe, und denke, ich möchte etwas mehr Gelb hinzufügen , um es stummzuschalten. Weil Violett und Gelb offensichtlich komplementäre Farben sind, werden sie tatsächlich grau. [LÄRM] Ich lasse das trocknen und komme dann mit einer dritten Farbe zurück. Aber ich werde meine Farben so etwas überziehen , weil sie dann nicht so schnell trocknen. Lassen Sie uns nun die letzte Ebene auf dieser Ebene machen. Ich werde hier, hier, hier und hier hinzufügen . (LÄRM) Ja, ich glaube, ich lasse es. Ich möchte immer reingehen und es anpassen. Aber normalerweise ist es dadurch weniger spontan und du willst diese Bewegung haben. Du musst es nur versuchen und das war's. Das wird jetzt wirklich bis morgen trocknen, und dann mache ich die Bildübertragung. Wenn Sie das Blatt Papier von der Seite sehen und dann die Farbe darauf haben, möchten Sie, dass es flach ist. Es muss nicht komplett flach sein. Aber wenn das der Schmerz ist. Wenn es so geht, dann kann das Papier in die Dips und rauf und runter gehen. Hier funktioniert es auch. Aber wenn du so etwas in deiner Farbe hast, wird das Papier hier nicht in diesen Bereich gehen und es wird keine Haftung geben. Es gibt keinen Kontakt. Wenn es keinen Kontakt gibt, wird es keine Übertragung geben. Wenn du so und hoch gehst, dann hast du hier im Fenster das. Hier ist die Tür so und du wirst nie das Papier bekommen, das in die Ecken und Winkel passt. Es ist okay, wenn du das gewellte hast, es ist so. Aber du hast einen Grat der aber runder und nicht zu hoch ist, dann ist es okay, dass du einen Transfer bekommst. Aber wenn Sie diese sehr stacheligen Bereiche haben, funktioniert es nicht so gut. In der nächsten Lektion werde ich mit Ihnen über die Bildübertragung sprechen und worauf Sie achten müssen und das Board kann knifflig sein, und dann beenden wir unser Klassenprojekt. Wir sehen uns dort. 9. Bildübertragungstechnik üben: Lassen Sie uns mit der Bildübertragung beginnen. Ich habe einen Druck vorbereitet, der auf zwei verschiedenen Papieren ist. Eines ist etwas dicker und eines ist Standard-Kopierpapier mit ADTSM und das ist 100 GSM. Es ist auch etwas glatter und glänzender. Je dünner das Papier ist, desto leichter lässt es sich entfernen, aber meiner Erfahrung nach funktionieren die Drucke, die mein Drucker macht, besser, wenn ich ein besseres Papier verwende. Zuerst musst du das Medium ziemlich gleichmäßig auftragen und du legst den Druck darauf und glattest ihn mit einer Plastikkarte aus. Du musst die Plastikkarte jedes Mal reinigen , denn wenn du das nicht tust, bekommst du Medium auf dein Transferpapier und das wäre nicht ideal, weil es dadurch wasserdicht wird und du sehr schnell arbeiten willst, weil es nass sein muss. Du kannst die Plastikfolie auch darauf legen , glatt streichen, aber du musst sie ziemlich schnell entfernen, es sei denn, sie klebt am Papier und dann hast du quasi die Rillen der zusammengepressten Medien, also versuche ich normalerweise einfach, mit meiner Plastikkarte so sauber wie möglich zu arbeiten . Wenn Sie es jetzt sofort durchziehen, können Sie das zwischen anderthalb Minuten und drei Minuten tun . Ich denke, wir können es hier versuchen. Was Sie tun möchten, ist , eine Kante anzuheben und zu sehen ob Sie die oberste Schicht des Papiers abziehen können , ohne dass sich auch der Druck löst. Ich kann versuchen, das abzuziehen. Wenn Sie das getan haben, möchten Sie es eine halbe Stunde oder 45 Minuten einwirken lassen und dann das Papier weiter entfernen. Was passiert, wenn Sie eine ungleichmäßige Abdeckung von Acrylmedium haben , wenn Sie versuchen, diese oberste Schicht zu entfernen, und Sie über einen Bereich kommen, an dem viel Medium vorhanden ist und es immer noch feucht Sie werden das Medium auf die Papierreste schmieren und dann werden Sie es nicht entfernen, also möchten Sie eine wirklich gleichmäßige und eigentlich dünne Abdeckung haben und eigentlich dünne Abdeckung weil du das gesamte überschüssige Medium verdrängen willst. Schauen wir uns nun unser Übungsblatt an. Ich möchte damit beginnen, dass ich die Oberfläche des Papiers benetzen möchte und es für ein paar Sekunden oder vielleicht eine Minute einwirken lassen möchte. Hier hat das Papier schon das ganze Wasser aufgesaugt. Dieses Papier ist etwas beschichtet. Es dauert länger, bis es das Wasser aufgesaugt hat. Ich denke, ich kann vielleicht schon hier anfangen. Das hat sehr gut geklappt und wenn du die Zeit hast, es über Nacht einwirken zu lassen, würde ich lieber diese Technik denn wenn du sie sofort durchführst, erfordert es wirklich viel Erfahrung und Versuche bis du es richtig machst und ich denke, diese ist die sicherere Version, aber du musst geduldig sein. Dies ist eine Version für Ungeduldige im Umgang mit Menschen. Mal sehen, ob ich das feucht genug gemacht habe. Ich möchte es nicht zu feucht machen, weil ich dann keine großen Zettel abbekommen kann und wenn nichts anderes so leicht löst, können wir jetzt anfangen, es erneut zu benetzen. Das beste Werkzeug ist dein Finger weil er ein bisschen klebrig ist und die Papierfasern richtig in Bewegung bringt, aber nach einer Weile wird dein Finger wund, also kannst du ein Stück Stoff nehmen und es einfach einwickeln, aber du musst etwas vorsichtiger sein , weil du jetzt nicht so viel Gefühl in deiner Fingerspitze hast so viel Gefühl in deiner Fingerspitze , was den Druck angeht. Sie können kreisförmige Bewegungen ausführen was wahrscheinlich die beste Option ist, aber Sie können auch lineare Bewegungen und ich bevorzuge es, von der Innenseite des Bildes nach außen zu arbeiten . Es funktioniert einfach besser und du kannst härter reiben, wenn es keine Übertragung gibt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es ziemlich gut aussieht, möchten Sie aufhören und an einem anderen Stück weiterarbeiten. Wenn es getrocknet ist , zeigt es Ihnen , wo noch Papier entfernt werden muss. Manchmal übergehe ich sie gerne so mit all meinen Finger, wenn es fast trocken ist. Das ist ein guter Weg, um die letzten Papierfasern zu entfernen. Hier haben wir das bessere Papier wie das, von dem ich erwartet hatte , dass es besser funktioniert. Es hat hier nicht sehr gut funktioniert. Ich habe einen Großteil des Vogels verloren. In der Nacht hat es besser funktioniert, vorher noch besser. Ich habe das vor einer Sekunde noch einmal mit meinem Stück Stoff überwickelt . Wenn es feucht ist, muss man wirklich aufpassen, dass man nicht zu stark herunterfällt , denn jetzt habe ich die ganze Textur in den Vogel gemacht , wie diese winzigen Punkte. Das ist das dünne Papier über Nacht. Es gibt einige Fehler. sind nicht wirklich Fehler, aber manchmal funktioniert die Übertragung nicht, aber es ist Teil des Reizes, dass sie ein bisschen verzweifelt aussieht. Lassen Sie mich Ihnen ein paar Beispiele zeigen. Das war auch das dicke Papier und es hat ziemlich gut funktioniert, bis auf den Rand hier und ein bisschen an ihrem Hals. Dieses war das billige Druckerpapier und ich hatte hier eine Menge Probleme mit ihrem Rock, ihre Beine und auch ihr Arm ließen sich nicht wirklich übertragen. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es mit dem Papier zu tun hat, aber es hat auch mit der Oberfläche zu tun, denn hier mache ich die Übertragung auf Acrylfarbe und hier habe ich die Übertragung direkt auf das Papier gemacht aber es hat auch mit der Oberfläche zu tun denn hier mache ich die Übertragung auf Acrylfarbe und hier habe ich , und ich denke, das funktioniert zuverlässiger, weil ich das schon einmal in einer anderen Klasse gemacht habe und ich hatte nicht die Probleme, die die Übertragung war beim Reiben nicht mehr so stark ab wie jetzt, als ich es auf Acrylfarbe gemacht habe. Jetzt, wo wir das gesamte Papier entfernt haben, gibt es immer noch Bereiche, die etwas gräulich sind und mit Papierfasern versehen Das ist also eines der Probleme. Die andere Sache ist , dass wir an den Stellen , an denen die Papiere matter übertragen wurden, keinen gleichmäßigen Glanz haben. Ungefähr dort, wo Sie das Glanzmedium haben, ist es wirklich glänzend. Um das zu vereinheitlichen und auch um unseren Transfer zu versiegeln, werden wir es jetzt mit mattem Medium abdecken. Ich habe Leute sagen lassen , dass sie das tun, das schreiben und dann wird es geklärt. Für mich ist das nicht der Fall, also mache ich es nass und wenn das Papier wie das Bild bei Feuchtigkeit aufklärt, ist das für mich ein Zeichen dafür, dass ich es nicht versiegeln kann. Zuerst möchten Sie alle lockeren Papierfasern entfernen . Außerdem wollen wir es nicht extrem nass haben, also ist es nur ein bisschen feucht und das Bild ist klarer geworden. Das ist der wichtige Teil. Dann versiegeln Sie es einfach mit dem Medium, das Sie für die Übertragung verwenden. In meinem Fall ist es Glanzmedium. Jetzt sollte es klar bleiben, wenn es trocken ist. Möglicherweise müssen Sie eine zweite Schicht auftragen, sobald es trocken ist , um diese Uniform wirklich zu erhalten. Was ich Ihnen für diese Lektion hinterlassen möchte , ist, dass Sie herausfinden müssen, was für Sie funktioniert. Du musst verschiedene Materialien, verschiedene Medien ausprobieren und einfach kleine Proben machen, nur kleine Dinge wie diese Vögel oder noch kleinere und sehen, wie es für dich funktioniert. In der nächsten Lektion werden wir das Gelernte in die Praxis umsetzen und unsere Bilder auf unsere gemalten Hintergründe übertragen . Wir sehen uns dort. 10. Den Druck auf Ihr Kunstwerk übertragen: Jetzt ist es Zeit für den Transfer. Lass uns anfangen. Ich werde Glanzmedium verwenden. Wir müssen die Oberfläche großzügig abdecken. Wir wollen keine Kleckse von Medium haben, sondern es gleichmäßig abdecken. Aber wir wollen trotzdem keine trockenen Stellen, weil es dann keinen Transfer geben wird. Dieser, den ich hier mache, hat eine ziemlich glatte Oberfläche. Ich verdecke nur meinen Hintergrund und dann wende ich das Bild darauf an. Ich ziehe es gerade mit meiner Karte aus. Wenn ich so über den Rand gehe, entferne ich einen Teil des Mediums. Dann möchte ich meine Karte reinigen, bevor ich zurückgehe, weil ich kein mattes Medium oder Plus Medium auf meinem Transferpapier haben möchte mattes Medium oder Plus Medium auf meinem Transferpapier haben . Mit diesem haben wir hier einen Grat, viel Textur. Was willst du tun, wenn du das hast? Sie möchten das Bild, das Sie verwenden, auch mit Medium abdecken . Dadurch wird das Papier flexibler , sodass es sich leichter an diese Rillen und Vertiefungen anpassen kann . Mit einem Spatel kommst du in diesem Fall nur so weit. Weil die Oberfläche nicht eben ist, solltest du auch deine Finger benutzen um einen wirklich guten Kontakt herzustellen. Sie können dafür auch eine Schaumstoffrolle verwenden, z. B. eine Bratpfanne mit Schaum darauf. habe ich nicht, also benutze ich meinen Finger. Der Finger ist fast mein bestes Werkzeug. Du solltest sichergehen , dass du hier in den Dips nicht zu viel Glanz hast . Sie können sehen, dass es einige glänzende Bereiche gibt. Hier habe ich immer noch ein gewisses Medium auf das Papier gebracht. Aber das ist okay. Es sind nur kleine Bereiche. Damit werden wir arbeiten können. Was du nicht haben willst, ist, dass große Flächen Medium darauf liegen, weil du das Papier dann nicht wieder abbekommst. Es gibt diese Methode , bei der Sie die erste Schicht nach ein paar Minuten abziehen können . Aber da ich die ganze Textur habe, bin ich mir sicher, dass ich hier unterschiedliche Mengen Medium habe und keine gleichmäßige Deckkraft. Also traue ich mich jetzt nicht, es durchzuziehen. Ich lasse es so trocknen wie es ist und mache das morgen. 11. Das Transferpapier abreiben: Die Übertragung ist nun über Nacht getrocknet und jetzt sind wir bereit, die erste Papierschicht zu entfernen. Aber das musst du nass machen. Jetzt lassen wir es ein oder zwei Minuten einwirken, damit das Papier das Wasser aufsaugt und wir weitermachen können. Versuchen wir nun, die erste Schicht abzuziehen. Hier siehst du schon, dass ich das ganze Papier hochgezogen habe . Aber da ich hier kein Bild habe, ist es okay, weiter zu ziehen. Was wir jetzt machen, ist derselbe Prozess, den wir gemacht hätten, wenn wir sie die erste Papierlage unmittelbar nach der Übertragung bewegen lassen würden sie die erste Papierlage unmittelbar nach der Übertragung bewegen lassen . Wir haben nur über Nacht gewartet, damit wir sicherstellen können, dass alles gleichmäßig getrocknet ist, und auch wenn wir unterschiedliche Mengen an Medium darunter haben, sind sie alle gründlich getrocknet. Ich glaube, es war zu wenig Wasser. [RAUSCHEN] Geh einfach und füge ein bisschen mehr hinzu. Ich wollte es nicht zu nass haben, denn wenn es zu nass ist, werde ich nicht auf große Papierstücke wie Papierstücke kommen . Es läuft einfach so, dann kriege ich eine Menge kleiner Teile. Offensichtlich habe ich hier etwas Glanzmittel oben drauf. Nun, dieses Papier wird nicht wirklich nass. Ich hoffe immer noch auf das perfekte Zuhause. Lass uns sehen. Es sieht gut aus hier. Sie können das Bild sehen. Das wäre ideal. Das ist perfekt für den ersten Zug. Ich denke, es hat besser funktioniert, weil wir es ein bisschen länger einwirken lassen haben . Mal sehen, ob dieser auch funktioniert. [RAUSCHEN] Wahrscheinlich habe ich auf dem ersten Bild oben links nicht lange genug gewartet. Es war nicht nass genug und es gab nicht genug Zeit, um das Papier nass zu werden. Auch hier haben wir einige Bereiche, die sich lösen würden, also lassen wir es ein bisschen länger einwirken. Ich bin immer vorsichtig, wenn es um diese Ecken geht , weil ich die Übertragung in den Rändern sehr oft abgezogen habe. Ich würde gerne von innen nach außen gehen und nicht von außen nach innen. [LÄRM] Diese sind jetzt wieder für etwa eine halbe Stunde getrocknet . Ich mache das einfach gerne, weil wenn ich die Oberfläche so nass mache und sie wirklich durchnässt ist, dann ist es einfacher, die Übertragung abzureiben und es ist immer eine gute Idee, einfach einen Schritt zurückzutreten und es einfach ein bisschen einwirken zu lassen. Wenn du sie richtig nass machst und deinen Finger über sie bewegst, wird sich nichts lösen. Es muss eine bestimmte Luftfeuchtigkeit haben. Wenn es zu nass ist, funktioniert es nicht. Entweder du trägst etwas weniger Wasser oder wenn es immer noch überschüssiges Wasser ist, kannst du es einfach entfernen und dann kannst du anfangen zu wickeln. Ich gehe gerne von der Mitte nach außen. Hier haben wir ein großes Problem. Warum passiert das? Sie hat jetzt dieses wichtige Ding auf ihrer Schulter. den Bereichen, in denen kein Transfer stattfindet, können Sie natürlich etwas härter vorgehen und die Tücher auch verwenden, um Ihre Finger zu schützen. [LÄRM] Er hat nur den Aufzug benutzt. Falls du das hörst, ist das für den Fall, dass das das Schild des Aufzugs ist. Nun, worauf du achten solltest, sind Bereiche, in denen du die Papierfasern noch sehen kannst , wie hier, am Rand und hier, und du willst sie wirklich entfernen. Denn wenn du sie sehen kannst [LÄRM], wenn es nass ist, wirst du sie auch für immer sehen können . Wenn es so dunkel ist, kannst du aufhören. Denn dann werden wir das mit Medium versiegeln und es bleibt so. Es wird gelöscht bleiben. Selbst jetzt, wenn es trocknet, hat es vielleicht einen leichten gräulichen Schimmer. Aber das ist nicht wichtig. Wichtig ist die Tatsache, dass es so aussehen muss , wenn es ein bisschen feucht ist. Du siehst, jetzt, wo ich das mit dem Tuch überwickelt habe , hat es sich auch gelöst. [RAUSCHEN] Du solltest wirklich vorsichtig sein , wenn du ein solches Bild hast . Sie waren etwas. Vielleicht war es zu trocken. Das Medium war zu trocken. Das ist wirklich frustrierend. Ich würde dir gerne das Perfekte zeigen, aber ich denke, es ist auch wertvoll , dir zu zeigen, dass es auch für mich nicht immer perfekt funktioniert und dass dies Teil des Prozesses ist. Weil ich dir nur den perfekten zeigen konnte, den, der so geklappt hat, wie ich es mir vorgestellt habe , und ich zeige dir das einfach nicht. [LACHEN] Aber ich bin lieber ehrlich und sage dir, manchmal klappt es nicht. Du hast vielleicht nichts falsch gemacht oder [LÄRM] es hängt einfach von wirklich winzigen Dingen ab, winzigen Unterschieden, was du anders gemacht hast. Mal sehen, wie die anderen beiden es ausprobieren. Jetzt sieht man auf diesem, dass es getrocknet ist und wieder richtig grau ist. Mal sehen, ob wir noch daran arbeiten müssen oder ob es okay ist. Sie können den Unterschied hier sehen. Hier ist es schwarz geworden und hier ist es immer noch grau. Ich kann im Schwarz sehen, ich kann immer noch etwas Gräuliches sehen. [LÄRM] Ich denke, wir müssen es wieder ein bisschen feuchter machen und einfach etwas mehr Papier ablegen. Ohne das Trocknen dazwischen könnten Sie weiter gehen, als Sie müssen. Dann riskiert man immer, dass man die Tinte abnimmt. Gehen Sie einfach in kleinen Schritten vor. Schauen Sie sich um, machen Sie eine Bestandsaufnahme, wie weit Sie gekommen sind. Führen Sie dann, falls erforderlich, eine weitere Runde Benetzen und Reiben durch. Wir wollen all das lose Papier [LÄRM] loswerden, das wir abgerissen haben , weil wir es nicht versiegeln wollen. [LÄRM] Jetzt sind wir bereit, das zu beenden , und ich werde Ihnen in der nächsten Lektion zeigen , wie das geht. 12. Fertige und versiegle deine Kunstwerke: Jetzt sind wir bereit, unsere Bilder fertigzustellen. Ich werde meine Teile einfach noch einmal nass machen, damit sie wieder klar werden und ich möchte nicht, dass sie klatschnass sind. Ich nehme einfach überschüssiges Wasser ab und dann verwende ich mein Glanzmedium und decke es großzügig ab. Das ist offensichtlich zu viel für einen. Wenn Sie fertig sind, sollten Sie nur in eine Richtung gehen , damit es gleichmäßig aussieht denn mit Glasmedium können Sie die Pinselstriche sehen, wenn es trocken ist. Ich trage nur eine dünne Schicht auf und überziehe sie lieber noch einmal mit einer zweiten, dann versuche ich, eine dicke Schicht mit unseren Pinselstrichen aufzutragen. Das funktioniert nicht. Nun wollt ihr den Pinsel ins Wasser und diesen für ein paar Minuten trocknen lassen und dann könnt ihr schon eine zweite Schicht Medium auftragen. Das ist jetzt ausreichend getrocknet und als erstes probiere ich meinen Pinsel ein wenig aus. Ich habe es in beide Richtungen verteilt. Aber wenn ich damit fertig bin, gehe ich einfach den ganzen Weg in eine Richtung und berühre das Papier nur ganz leicht. Die Bilder sind jetzt getrocknet und wir sind bereit, das Klebeband zu entfernen , um endlich unsere Kunstwerke zu enthüllen. Ich finde, das ist eines der befriedigendsten Dinge, die man tun kann. Was Sie beachten sollten, sind Bereiche, in denen dicke Farbe über den Rand des Bandes geht, und es kann auch so sein, als ob Sie eine feine Linie sehen könnten. Das war eine Zeile aus meiner Bildübertragung. Ich weiß auch, dass mein Bildübertragungspapier über den Rand des Bandes gegangen ist, also könnte es mir schwer fallen, das Band hier abzureißen. Was ich tun werde, um zu verhindern, dass es schief geht , ist ein Lineal zu benutzen. Sie müssen das Lineal exakt an der Kante des Transferpapiers ausrichten , und dann können Sie das Messer ganz sanft darüber gleiten lassen. Auf diese Weise sagst du der Farbe, wo sie reißen soll. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Papierfasern auftauchen. Dies passiert immer, wenn Sie das Band mehrere Tage lang eingeschaltet lassen. Wenn Sie ein ganz besonderes Künstlerband haben, wird das vielleicht nicht passieren. Aber ich habe noch kein Band gefunden, das nicht zu teuer ist und trotzdem funktioniert. Ich habe natürlich nicht alle verfügbaren Marken ausprobiert . Hier kannst du sehen, dass ich nicht durch diese dicke Stelle gehe und die Schmerzen kommen ein bisschen auf, und wenn sie auftauchen, beginnen sie sich zu dehnen. Ich werde das Lineal noch einmal benutzen, um diesen Bereich zu überprüfen. Versuche einfach die Farbe durchzuschneiden und nicht so sehr in das Papier und dann kann ich wieder anfangen , das Band abzureißen. Du willst dich von der Malerei nach oben und nach außen wegreißen. Sie können es versuchen, ohne zu schneiden. Aber sobald es zu hart wird, du diesen Widerstand spürst, dann würde ich sofort unterbrechen, bevor etwas passiert, das du nicht beabsichtigt hast. Was hier passiert ist , ist, dass die Farbe zu dick ist , sodass das Klebeband nicht weitergehen konnte. In diesem Fall möchten Sie von der anderen Seite beginnen. Aber bevor ich wieder von der anderen Seite anfange, möchte ich noch einmal einen Kratzer machen, um der Farbe zu zeigen , wo sie reißen muss. Ich habe gerade nach oben gerissen und den Transfer etwas angehoben , weil es offensichtlich immer noch Papierfasern gab immer noch Papierfasern das Bild mit dem Klebeband verbunden haben, also ist es wirklich wichtig, dass du diesen Kratzer mit deinem Messer machst. Nun, das kommt genau dort an, wo wir es haben wollen. Jetzt haben wir das Transferpapier angehoben, also müssen wir das reparieren, und außerdem sind hier einige Papierfasern , die gerissen sind, und das werden wir mit mattem oder glänzendem Medium reparieren. Was du tun willst, ist einfach ein bisschen Medium aufzunehmen und über die Seiten zu gehen und du musst ein bisschen ausprobieren, in welche Richtung die Papierfaser angehoben wurde. Wenn du die richtige Richtung gefunden hast, kannst du es bewegen, du kannst deinen Pinsel bewegen und ihn wieder glätten. Dies war das Bild, bei dem ich hier den Rand angehoben habe. Das möchte ich auch in Ordnung bringen. Tragen Sie einfach ein wenig Medium darunter auf und glätten Sie es dann. Diese sind sehr gut geworden. Abgesehen von dem Problem, das ich offensichtlich mit diesem hatte, wo sich etwas von Hoshola gelöst hat und ich keine Ahnung habe, was passiert ist. Es sieht tatsächlich nicht so aus darunter ein Stück Medium war, das nicht trocken war, also weiß ich wirklich nicht, was hier passiert ist. Es gibt noch eine Sache, die ich an dieser Stelle hinzufügen möchte. Wenn Sie diese in einen Rahmen stellen möchten, würde ich kein Glas darauf legen, zumindest nicht so, dass es sich berührt, da Acrylmedium und Acrylfarben im Allgemeinen dazu neigen, an Glas zu haften. Jetzt, wo wir das gesamte Papier abgedeckt haben, auch den umgebenden Rahmen, ist es geschützt. Sie können es tatsächlich mit einem feuchten Tuch abwischen , wenn es wirklich notwendig ist. Aber du musst kein Glas darauf legen. Hier habe ich mattes Medium für die letzte Schicht verwendet und wir bekommen eine ziemlich matte Oberfläche. Hier habe ich mit Gloss Medium fertig gemacht. Es ist nicht nur glänzend, sondern das Glanzmedium macht die Farben lebendiger und brillanter. Schau dir das Schwarz an. Das Schwarz sieht auf der rechten Seite auf dem Glanzmedium richtig schwarz aus, und mit dem matten Medium sieht es eher aus wie ein Dunkelgrau. Das sollten Sie im Hinterkopf behalten. Du kannst mattes Medium verwenden, aber ich würde es nur als letzte Schicht verwenden, wenn du dich für diesen matten Look entscheidest und es nicht für mehrere Schichten verwenden möchtest, da du jedes Mal, wenn du es verwendest , ein bisschen von deiner Farbe verlieren wirst. 13. Abschließende Gedanken und Zusammenfassung: Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft und diesen Kurs abgeschlossen. Ich freue mich sehr, dass du mich auf dieser Reise begleitet hast. Während des Unterrichts haben wir uns auf vier Schlüsselbereiche konzentriert. Du hast gelernt, wie man mit einem Malmesser umgeht , und hast damit einen Hintergrund mit dynamischen Strichen geschaffen einen Hintergrund mit dynamischen Strichen , der Bewegung und Energie vermittelt. Wir haben uns die Farbtheorie angesehen und Sie haben gelernt, wie Sie mithilfe Farbharmonie Ihre Farbauswahl verbessern können. Dann machten wir einen Ausflug in die digitale Welt und nutzten Foto-App unseres Telefons, um ein Bild anzupassen und ein stilisiertes Bild für die Bildübertragung zu erstellen. Am Ende hast du eine Bildübertragungstechnik gemeistert und eine Reihe sehr persönlicher Bilder erstellt . Ich hoffe, Ihnen hat die Arbeit mit dem Spachtel oder Malmesser gefallen und Sie sind mit Ihren Endergebnissen zufrieden. läuft nicht immer alles genau wie geplant Bei der Bildübertragung läuft nicht immer alles genau wie geplant, aber das ist okay. Denken Sie daran, dass es sich um eine Schleiftechnik handelt und es ist nur natürlich , dass Sie ein vielleicht gealtertes oder abgenutzt aussehendes Ergebnis erzielen, was den Charme des physischen Kunstwerks noch verstärkt. Wenn Sie nach einem perfekt makellosen Bild suchen, es wahrscheinlich besser, digital zu arbeiten. Wenn jedoch ein wichtiger Bereich der letzte ist, weiß ich, dass das total nervig sein kann. Deshalb empfehle ich, in einer Serie arbeiten und an zwei Bildern gleichzeitig zu arbeiten, sodass Sie immer eine zweite Aufnahme haben. Wenn Sie Probleme oder Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Sie können eine Frage im Diskussionsbereich oder in Ihrem Klassenprojekt stellen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie ein Bild hochladen, das das Problem zeigt und genau erklärt, was Sie versucht haben und welche Materialien Sie verwendet haben. Es ist auch sehr nützlich für andere Schüler, die möglicherweise die gleichen Schuhe tragen und dieselben Probleme haben, weil sie möglicherweise dasselbe Medium verwenden. Wenn du den analogen Prozess so liebst wie ich und ich es liebe, Dinge mit meinen Händen zu tun, dann bleib dran. Wenn Sie jedoch lieber digital arbeiten möchten, stehen Ihnen zahlreiche Spachtelpinsel für Procreate, Photoshop oder andere Programme zur Verfügung. Führen Sie einfach eine schnelle Google-Suche durch und dann können Sie diesen Vorgang digital durchführen. Vergessen Sie nicht, dass Sie diese beiden Welten jederzeit zusammenbringen und mit einem handbemalten Hintergrund beginnen mit einem handbemalten Hintergrund und digital abschließen können. Dies ist auch nicht auf die Verwendung von Fotos beschränkt, Sie können auch Ihre Zeichnungen oder Grafiken verwenden , die Sie entworfen haben. Du kannst auch Texte übertragen, aber achte darauf, sie zu spiegeln , das ist wirklich wichtig bei Texten und allem möglichen. Lassen Sie es einfach auf einem Drucker auf Tonerbasis drucken und dann können Sie es verwenden. Wenn es eine Sache gibt, eigentlich zwei Dinge, die du aus diesem Kurs mitnehmen solltest. Es ist so, dass kleine Schritte Fortschritte machen und es darauf ankommt, was Sie gelernt haben. Wenn Sie mehr über Acrylmalerei erfahren möchten, empfehle ich Ihnen, meinen umfassenderen Kurs Acrylmalerei für Anfänger zu besuchen. Wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn Sie eine Bewertung hinterlassen. Eine Bewertung ist wie der Applaus am Ende einer Aufführung und Ihr Feedback ist mich sehr wertvoll und hilft auch anderen Schülern herauszufinden, ob der Kurs für sie geeignet ist. Ich schätze es sehr, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Das war's, danke nochmal fürs Mitmachen und wir sehen uns beim nächsten Mal.