Transkripte
1. Einführung - Aquarell-Winterwunderland: im Winter erfuhr
ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer
steckte Heute begeben wir uns auf
eine ähnliche Reise,
um die unglaubliche
Schönheit des Winters zu entdecken. Hallo und willkommen zu meinem Kurs über das Malen von
Winter Wonderland Ich bin Shannon, eine Künstlerin und
Kunstpädagogin aus Indien. Du kannst dir mein
Skillshare-Profil ansehen , um mehr über
meine Kunstreise zu erfahren Heute freue ich mich, Sie durch
die magische Welt
der
Aquarelle, das Winterwunderland, zu führen magische Welt
der
Aquarelle, das Winterwunderland, Wir werden uns mit den
Grundlagen von Licht und Schatten befassen und die Geheimnisse lüften, die
Winterlandschaften wirklich zum Leben erwecken Winterlandschaften Wir malen Schritt für Schritt schaffen so nicht nur ein Meisterwerk,
sondern auch ein sondern auch ein Ich werde jedes Detail mit Ihnen teilen
, damit Sie nicht
nur mitmachen, sondern auch das Selbstvertrauen gewinnen Ihr
Winterwunderland
zu gestalten Unabhängig davon werden wir uns mit der Komposition
befassen und jedes
Element
verstehen, um die Essenz dieser
bezaubernden Jahreszeit zum Vorschein zu bringen die Essenz dieser
bezaubernden Jahreszeit zum Vorschein Unser Fokus liegt darauf,
den faszinierenden Schnee einzufangen, ihm Tiefe
zu verleihen und
die perfekten Highlights hinzuzufügen, damit Mach dich bereit für unsere Sitzung. Schnappen Sie sich Ihre Aquarellutensilien, suchen Sie sich ein gemütliches Plätzchen und lassen Sie uns den
Zauber des Winters malen Wir sehen uns in der Klasse.
2. Kunstbedarf wird benötigt.: Hallo und willkommen zum Malkurs Winter
Wonderland. Ich freue mich sehr, dich hier zu haben. Bevor wir mit
unserer Malsitzung beginnen, lassen Sie uns die
Kunstutensilien durchgehen, die Sie benötigen, um diese
wunderschöne Winterlandschaft zu gestalten. Wir werden mit Papieren beginnen. Das Papier, das ich verwende, ist Arch 300 GSM, 100% Baumwollpapier. Die Größe dieses Papiers beträgt 3,99 x 0,8 Zoll im Querformat Wenn Sie nicht über
das genaue Papier verfügen, jedes ähnliche Papier aus 100% Baumwolle sollte sich
jedes ähnliche Papier aus 100% Baumwolle gut eignen,
um ähnliche Ergebnisse zu erzielen Für unsere Farbpalette würden
wir die
folgenden Farben benötigen. Zuerst ist es warmes Gelb. Du könntest Dmu-Gelb
oder Indisches Gelb verwenden. Dann haben wir orange,
gebrannte Siena, verbranntes Holz schwarz Wenn du kein Schwarz verwenden willst, dann nimm die Mischung aus Braun
und Blau Wir bräuchten auch Farben Grau und dann
Ultramarinblau, um den Schnee zu streichen Vermeiden Sie wärmere Blautöne wie Kobaltblau
oder Flachblau Ich würde Ihnen empfehlen,
ein kühleres Blau zu verwenden , um einen organischen
Schneeeffekt im Gemälde Zusätzlich werden wir
weiße Farbe verwenden, um dem Schnee
Glanzlichter zu verleihen Wenn Sie keine dicke
Weißlackschicht haben, kann
weiße Wasserfarbe
eine geeignete Alternative sein. Als nächstes kommen Pinsel, ich werde die
Princeton-Wischbürste in Größe sechs verwenden Dann haben wir silberne
Samtbürsten in Größe 12, Größe acht und Größe
zwei in runden Diese Pinsel geben
uns die Vielseitigkeit , die wir für verschiedene
Details in unserem Gemälde benötigen. Vergessen Sie nicht,
einen Bleistift und einen Radiergummi zum Skizzieren Benötigen Sie außerdem ein Abdeckpapier
, um Ihr Papier zu sichern eine saubere und
professionelle Oberfläche zu
gewährleisten Dann haben wir zwei Gläser mit
sauberem Wasser bereit. Eins dient dazu, sauberes
Wasser zum Waschen zu nehmen, und das andere zum Reinigen der schmutzigen Farben
Ihrer Pinsel Halten Sie eine Serviette oder ein Seidenpapier bereit, um überschüssige
Farbe von den Pinseln abzuwischen Dies trägt dazu bei,
die Lebendigkeit der Farbe
während des gesamten Malvorgangs aufrechtzuerhalten die Lebendigkeit der Farbe
während des gesamten Malvorgangs Ich werde meinen Kopftrockner verwenden , um den Trocknungsprozess zu beschleunigen Sie können dies entweder verwenden oder
die Papiere auf natürliche Weise trocknen lassen. Es ist ganz Ihre Entscheidung
und da haben Sie es. Mit diesen Vorräten sind
wir bereit, uns auf unsere Reise durch
die
Aquarelllandschaft im Winter zu begeben Wenn du bereit bist,
lass uns anfangen.
3. Komposition und Fundamente: Bevor wir mit unserer
Hauptmalerei beginnen, ist
es wichtig, die Zusammensetzung
und die Grundlagen von
Schatten und Licht zu
verstehen und die Grundlagen von
Schatten und Licht zu Dies wird Ihr
Malerlebnis verbessern. Lassen Sie uns zunächst
die Komposition des
Winterlandschaftsbildes aufschlüsseln . Ich beginne damit,
ein rechteckiges Kästchen zu zeichnen , um den Gemälderahmen
vorzuschlagen. Lassen Sie uns nun
diesen Raum anhand
der Horizontlinie in
zwei Hälften teilen anhand
der Horizontlinie in
zwei Hälften Diese Linie trennt den
Himmel vom Boden. Außerdem werden wir hier und da ein paar
süße Häuser hinzufügen. Stellen Sie sich das als ein kleines
Dorf auf dem Land vor. Lassen Sie uns nun die Sonne
irgendwo in der Mitte
unseres Bilderrahmens markieren . Sobald das geklärt ist, werden
wir unserem verschneiten Boden einige Bäume
hinzufügen Sie können die Bäume platzieren,
wo immer Sie wollen. Fügen Sie
den Bäumen mehrere Zweige hinzu, damit die
Szene dicht aussieht. Hier kommt ein wesentlicher Teil, Schatten auf diese Bäume wirft. Um die
Schatten unserer Bäume zu bestimmen, müssen
wir auf die
Richtung der Lichtquelle achten. In unserem Fall
steht die Sonne in der Mitte. Wenn Sie den Baum betrachten, steht
die Sonne
auf der linken Seite, was bedeutet, dass der Schatten
auf der rechten Seite ist. Die gleiche Regel gilt für
den Baum auf der linken Seite. Der Schatten wird auf
die linke Seite des Baumes geworfen. Das gleiche
Konzept wird auf die Häuser angewendet. Wenn sich das Sonnenlicht auf der
rechten Seite eines Hauses befindet, werden
die
Schatten auf der linken Seite geworfen. Befindet sich das
Sonnenlicht dagegen auf der linken Seite, befindet sich
der Schatten
auf der rechten Seite das grundlegende
Phänomen verstehen, können Sie Schatten und Lichter in Ihrem
Kunstwerk realistisch
malen Dies sind einige
Beispiele für Schatten und Lichter. Lassen Sie mich dieses
Konzept nun anhand einiger Beispiele veranschaulichen. Ich habe hier drei Bäume und die Lichtquelle befindet sich in der
Mitte aller Videos, und Sie können
die Richtung bestimmen, in die jeder Baum seinen
Schatten werfen soll. Lass mich dir helfen. Für
den Baum in der Mitte befindet sich
der Schatten
direkt vor ihm, gegenüber der Lichtquelle für den Baum auf der rechten Seite. Wenn das Licht auf der linken Seite ist, befindet sich
der Schatten auf der rechten Seite. Ähnlich wie beim Baum
auf der linken Seite befindet sich
die Lichtquelle
auf der rechten Seite. Der Schatten wird
auf die linke Seite geworfen. Ich hoffe, Sie haben jetzt ein
klares Verständnis dafür , wie Sie Schatten und
Lichter in Ihr Kunstwerk malen Fühlen Sie sich frei,
diese Konzepte anzuwenden , um Ihre eigenen
Bäume und Schatten zu kreieren. Ausgehend von der Lichtquelle füge
ich nun den Bäumen Sonnenlicht
und dunklere Farben hinzu . Für die dunklere Seite füge
ich
als nächstes dunklere braune Farbe auf den sonnenbeschienenen
Teil des Baumes hinzu.
Ich füge orange Farbe hinzu, um den reflektierten
Teil des Baumes zu suggerieren Für diesen Baum in der Mitte füge
ich Bereiche mit Sonnenlicht auf
beiden Seiten hinzu, füge
ich Bereiche mit Sonnenlicht auf
beiden Seiten hinzu da sich die
Lichtquellen direkt hinter dem Objekt befinden Im weiteren Verlauf werde ich
ein kleines Vorschaubild malen , damit Sie den
Ablauf des Gemäldes verstehen Ich werde damit beginnen, den Himmel zu malen. Das ist ein Himmel bei Sonnenuntergang. Wir haben Orangetöne
in der Mitte. Und ich werde ein paar dunklere
Wolken mit grauer Farbe auftragen. Als Nächstes werden wir etwas
gelblich-orange Farbe
auf den Boden auftragen , um
das reflektierte Licht zu erhalten Dann werden wir die
geworfenen Schatten hinzufügen. Sie können die Richtung
des Schattenwurfs vorher skizzieren des Schattenwurfs vorher ,
damit Sie beim Malen nicht
verwirrt werden. Dann
malen wir die Bäume. Sobald Sie die Grundform gemalt haben, können
Sie die
Schatten auf den Bäumen hinzufügen. Wir werden
dem Schnee, der die Häuser
bemalt, eine gewisse Dimension verleihen dem Schnee, der die Häuser
bemalt je nach Richtung des Lichts. Am Ende können Sie alle Details
hinzufügen. Dies ist einfach eine grobe
Darstellung des Gemäldes. Wir werden in
den
kommenden Kapiteln lernen, dies
detailliert zu malen kommenden Kapiteln lernen, dies
detailliert zu
4. Teil 1: Den Himmel malen: Willkommen zur Malsitzung. Ich hoffe, du bist
mit deinen Vorräten fertig. Heute werden wir eine
wunderschöne Winterlandschaft gestalten. Schnappen Sie sich zunächst Ihr
Klebeband und lassen Sie uns
unsere Leinwand vorbereiten , auch wenn Ihr
Papier bereits gesichert ist Anbringen von Klebeband
erhalten wir einen sauberen Rand
unseres A an allen Seiten runter. Nehmen Sie sich Zeit für diesen Schritt und stellen Sie sicher, dass er gut aufgenommen ist. Wenn Sie alle Seiten
abgeklebt haben, achten Sie
darauf, dass Sie mit dem
Finger über
die Kanten fahren , um sicherzustellen, dass
es fest verschlossen ist Lassen Sie uns nun die
Zusammensetzung des Gemäldes markieren. Ich werde irgendwo in der Mitte eine sanfte
Horizontlinie zeichnen. Diese Linie wird den
verschneiten Boden vom Himmel trennen. Denken Sie daran, dass wir unsere
Bleistiftmarkierungen sehr hell halten werden. Wir wollen, dass sie subtil sind und das Bild
nicht übertönen Lassen Sie uns nun die Häuser skizzieren. Ich werde es in
einer sehr einfachen Form skizzieren. Achte hier auf die
Dachlinien. Diese sind leicht
gekrümmt ähneln dem Schnee, der
sich oben auf dem Dach gesammelt hat. Dies verleiht dem Gemälde ein Gefühl von
Tiefe. Als Nächstes werde ich
einige zufällige Unebenheiten vor dem
zweiten Haus hinzufügen ,
was darauf hindeutet, dass sich
Schnee auf verschiedenen Objekten angesammelt hat Es sind diese kleinen Details
, die ein Gemälde zum Platzen bringen, wenn man einen Kamin
am ersten Haus hinzufügt Lassen Sie uns nun einige Häuser
auf der linken Seite
des Gemälderahmens hinzufügen . Lassen Sie uns weitermachen und
die Bäume in unserem verschneiten Gemälde vorstellen die Bäume in unserem verschneiten Gemälde Bäume sind ein wichtiger Bestandteil
unserer Komposition. Sie können die Bäume auf
diesem verschneiten Boden
an eine
beliebige Stelle zeichnen , aber Sie müssen auf den Schatten achten aber Sie müssen auf den Schatten achten, den sie Apropos Schatten Die Richtung
des Schattenwurfs wird durch
die Lichtquelle bestimmt, die in unserem Fall die Sonne ist Ich werde die Sonne
in den mittleren Bereich stellen. Die Schatten werden auf
die gegenüberliegende Seite der Sonne geworfen. Zum Beispiel werfen Bäume auf der
linken Seite Schatten auf der linken Seite, weil die Sonne auf der
rechten Seite steht, oder? Ähnlich wie Bäume
auf der rechten Seite des Papiers
Schatten auf der rechten Seite werfen, weil die Sonne
auf der linken Seite steht
, also auf der gegenüberliegenden Seite, die Bäume in der Mitte ihren
Schatten direkt nach vorne. Sie haben die kreative Freiheit , die Bäume zu platzieren,
wo Sie möchten, aber achten Sie darauf, dass der Schattenwurf mit dem
Sonnenstand
übereinstimmt. Dadurch wirkt eine verschneite Landschaft natürlicher
und realistischer Der Baum in der Mitte wird direkt vor ihm einen
Schatten werfen, weil die Sonne dahinter stehen
wird Um die
dunkleren Bleistiftlinien zu entfernen, verwende
ich einen Radiergummi, obwohl dies
ein optionaler Schritt ist, aber er kann sehr dazu beitragen ein
nahtloses Bild
zu erzielen Am Ende könntest du auch einen
beliebigen Radiergummi verwenden, um die dunkleren Linien vorsichtig
abzutupfen Jetzt, wo wir unsere Leinwand
vorbereitet haben, ist
es Zeit für uns, in den aufregendsten Teil
einzutauchen, nämlich den Teil dem Malen Schnappen Sie sich Ihre Pinsel, sauberes Wasser und lassen Sie uns anfangen Nehmen Sie zuerst Ihre Wischbürste oder eine große Bürste
, die Sie verwenden möchten Dann legen Sie es ins Wasser. Seien Sie großzügig, wenn Sie das Wasser vorsichtig
auf den Himmelsbereich auftragen. Beachten Sie, dass ich kein
Wasser auf den Dachteil auftrage Lassen Sie ihn vorerst unberührt Wir verwenden die
Nass-in-Nass-Technik. Tragen Sie hier mehrere
Schichten Wasser auf, um sicherzustellen, dass das Papier die Feuchtigkeit
aufnimmt. Nun, das wird
die Bühne für die De-, Spieltechnik am Himmel bereiten. Denken Sie daran, dass das Papier möglicherweise zu schnell trocknet,
wenn Sie
nur eine Schicht Wasser auftragen . Stellen Sie sicher, dass Sie
mehrere Schichten auftragen, um eine perfekte
Leinwand für unseren Himmel zu erhalten. Als Nächstes wechsle ich zu meinem Rundpinsel der
Größe 12. Sie könnten jede
ähnliche Größe verwenden, die Sie haben, sie
mit gelber
Farbe bestreichen und beginnen,
sie rund um den mittleren
Bereich aufzutragen , um Ihren strahlenden,
sonnigen Effekt am Nehmen Sie sich Zeit und
genießen Sie den Vorgang. Denken Sie daran, keine dickeren Farben
aufzutragen. Wir werden leicht
verdünnte Farben verwenden. Sobald Sie
diesen gelben Teil aufgetragen haben, nehmen Sie etwas orange Farbe und tragen Sie sie auf den
gelben Bereich auf. Wir mischen die
Farben zusammen, um einen intensiven und
lebendigen Sonneneffekt zu erzielen. können gerne mit
der Intensität herumspielen , indem Sie
die Menge der aufgetragenen Orange anpassen . Als Nächstes füge ich
eine bläulich-graue Farbe , um ein Gefühl
von Tiefe im Himmel Wählen Sie graue Farben oder
tragen Sie sie auf die Seiten
des Gemälderahmens Sie es langsam in den
mittleren Bereich des Himmels ein, einen
weicheren Übergang zu erzielen Das erweckt den Eindruck von Entfernung und verleiht
deinem Bild im sonnigen Bereich
eine dramatische Note deinem Bild im sonnigen Bereich Wir werden ein paar
Explosionsstriche dieser Farbe hinzufügen. Nehmen Sie etwas Orange und tragen Sie
es auf den Sonnenbereich auf. Ich werde auch ein paar orangefarbene Striche
auf die
bläulich-graue Fläche auftragen orangefarbene Striche
auf die
bläulich-graue Fläche Wie ich meinen Himmel male, könnte
ganz anders sein als das Ergebnis, das Sie erzielen Denn bei Wasserfarben
gibt es keine Garantie dafür , dass wir genau
das gleiche Ergebnis erzielen Es ist ein völlig
unberechenbares Medium. Wir müssen bereit sein,
das Streben nach perfekten Ergebnissen aufzugeben. Eine lustige Tatsache ist, dass
selbst ich möglicherweise nicht Lage bin, etwas zu replizieren
, das ich einmal erstellt habe Es ist okay, wenn dein Himmel, das gesamte Gemälde anders
aussieht Wichtiger ist
es,
den Ansatz und die Technik zu verstehen den Ansatz und die Technik bevor Sie etwas malen. Hier verwende ich leicht mittelgraue Farbe , um dem Himmel dunklere
Wolken hinzuzufügen Ich verwende graue Farben im Bereich des
Horizonts ,
damit der orangefarbene Teil
des Himmels verherrlicht wird Sobald Sie mit dem Himmel fertig sind, gehen
wir zum
Vordergrund über,
dem verschneiten Boden
5. Teil 2 - Schneebedeckter Boden: Ordnung. Lassen Sie uns jetzt den verschneiten Teil
malen Wir werden den Bereich
mit einem größeren Pinsel
und sauberem Wasser benetzen mit einem größeren Pinsel
und sauberem Wasser Tragen Sie mehrere
Wasserstriche auf, damit das Papier ausreichend Feuchtigkeit
aufnimmt und länger
feucht bleibt. wir Für den verschneiten Teil verwenden wir
die
Nass-in-Nass-Technik Tragen Sie verdünnte gelbe
Farbe auf den nassen Bereich Dieser Schritt vermittelt die Illusion
von goldenem Glanz im Schnee. Stellen Sie sich eine sanfte
Reflexion auf dem Schnee vor. Tragen Sie ein leicht intensives
Tief rund um die Mitte auf. Und schwächen Sie es ab, wenn Sie
sich den Rändern nähern. Jetzt möchte ich den gleichen
Leuchteffekt auch
auf dem Dach
der Häuser Tragen Sie dieselbe verdünnte Farbe
auf das Dach auf, aber seien Sie vorsichtig. Wir wollen nicht, dass die Himmelsfarbe
auf unseren Dachteil prallt. Entweder kippen Sie Ihr Papier oder
Sie können eine kleine Lücke
zwischen Himmel und Dach lassen , um ein unerwünschtes
Vermischen der Farben zu vermeiden Gehen Sie als Nächstes zurück zum Himmel und
führen Sie diesen Schritt nur aus, wenn Sie das
Gefühl haben, dass das P etwas feucht ist.
Andernfalls können Sie ihn überspringen Wir versuchen, dem Himmel
einen etwas dramatischen Effekt
zu verleihen , indem wir
diese dunkleren Wolken hinzufügen. Ein paar
graue Farbstriche können hier Wunder bewirken. Indem wir dem Himmel mehr Tiefe verleihen. Ich trage diese verdünnte Farbe und
Scherbenmischung entlang der Horizontlinie Wenn die Sonne in deinem Bild ein bisschen
verloren gegangen ist, dann mach dir keine Sorgen Nimm ein trockenes
Seidenpapier und
hebe die Farbe vorsichtig kreisförmig ab Diese einfache Technik stellt die Präsenz der
Sonne in unserem Gemälde Lassen Sie uns weitermachen und den
Schatten der Bäume malen. Wir werden
Ultramarinblau
und ein bisschen graue Farben verwenden und ein bisschen Um den Schatten
der Bäume zu malen, verwenden Sie die Farbe in einer
leicht Erinnerst du dich an die Skizzenlinien
aus dem vorherigen Teil des Skizzierens? Sie sind wie eine Landkarte, die
Ihnen genau sagt , wo Sie die
Schatten platzieren müssen Um die Dinge interessanter zu machen, fügen Sie einige blaue Striche
um den Horizont herum hinzu. Dadurch wirkt die Szene
weit weg und verleiht dem Gesamtbild
auf der Vorderseite ein Gefühl von Dimension . Fügen Sie einige Striche
für unebene Schneehaufen Mir ist aufgefallen, dass ich im
Mittelgrundbereich etwas schwer geworden bin. Bei den dunkleren Strichen möchte
ich nicht, dass der Schnee
so dunkel ist Was ich
tun werde, ist
ein Taschentuch zu nehmen und
etwas Farbe von dem Bereich abzunehmen. Wenn die Farbe noch nass ist, sie sich ziemlich leicht ablösen. Sie können das Problem beheben, wenn
etwas schief geht. Lassen Sie die Farbe nun trocknen. Sie können
es entweder an der Luft trocknen lassen oder einen Kopftrockner verwenden, um den Trocknungsprozess
zu beschleunigen. Ich benutze meinen Kopftrockner. Ich werde den Kopftrockner
ständig
bewegen , damit das
Papier gleichmäßig trocknet.
6. Teil 3: Häuser und Schattenwurf: Mein Papier ist vollständig getrocknet. Sie können Ihr Papier
vorsichtig anfassen und sehen, ob es
getrocknet ist oder nicht. Lassen Sie uns weitermachen und die Bäume
malen. Ich verwende Burn Sana in mittlerer bis verdünnter Konsistenz , um die erste
Baumschicht zu malen Belade jetzt deinen Pinsel mit dieser Farbe und fange an, den Baumstamm zu
bemalen Und dann bilden die
Äste den Baumstamm
zu mehreren Ästen. Verwenden Sie unregelmäßige Muster und Formen, um organisch
aussehende Zweige zu erzeugen. Dadurch wird sichergestellt, dass die
Bäume nicht einheitlich erscheinen. Nehmen Sie sich Zeit. Es gibt kein
festes Konto für die Bäume. Achte nur darauf, dass es zu
den Schatten passt , die
wir gemalt haben. Achte auf den
Ursprung der Bäume. Es hilft uns, ihre
Entfernung vom Aussichtspunkt zu bestimmen. Folgen Sie den Schatten Um die echten Bäume zu
malen,
sollten Sie sich die Tasten merken, damit sie natürlich aussehen Und beeile dich nicht. Genieße einfach den Prozess. Im Moment male ich die Bäume nur mit einer Farbe. Sobald es getrocknet ist, können wir
mehrere Schichten hinzufügen , um den Bäumen
mehr Tiefe zu verleihen. Ich werde den Baum vergrößern und um
ihn organischer zu machen, werde
ich den Stamm dicker machen. Lassen Sie uns nun damit fortfahren, die Häuser zu
streichen. Mischen Sie eine dunklere braune Farbe für die Seiten, die
von der Lichtquelle abgewandt sind. Wir werden Schatten erzeugen, also verwende für diesen Teil ein dunkleres
Braun Ich wiederhole den gleichen Schritt auch
für das andere Haus. Lassen Sie winzige weiße Flächen für den verschneiten Haufen
vor den Für die Sonnenseite
der Häuser werden
wir Orangetöne verwenden, die auf das
reflektierte Licht an den Wänden hinweisen Mischen Sie die dunklere Seite nach um einen glatteren Übergang Dadurch erhalten die Häuser, die zur helleren Seite
zeigen, einen warmen ,
leuchtenden Effekt Lassen Sie uns nun unsere Häuser mit diesen bezaubernden
Schornsteinen ausstatten. Wenn wir weitermachen, besuchen wir erneut
den verschneiten Boden. Um den Schattenwurf zu verstärken, nimm etwas Ultramarinblau Lassen Sie uns mit
dem Pinsel über dieselben Linien auf
dem verschneiten Boden ihnen den
Reichtum der Schatten Dadurch entsteht ein intensiver
Schattenwurf. Denken Sie beim Malen
an die Richtung des
Lichts, das unserer Schneelandschaft Tiefe verleiht Als Nächstes werden wir
einige Schatten auftragen , die über die
vorhandenen Schattenlinien hinausgehen Ich tupfe mit dem Pinsel über
den Horizontbereich. Dadurch entsteht ein Gefühl
von Distanz und Perspektive. Vergiss den Mittelgrund
und den Vordergrundbereich nicht. Ein paar Striche werden die Gesamtbalance
unserer Komposition
verbessern Als nächstes werde
ich die Ränder
dieser Bäume mit sauberem Wasser weicher machen Ich will keine sehr scharfen
Kanten im Schatten.
7. Teil 4 - Detaillierungsarbeit: Lassen Sie uns weitermachen und die
Schatten auf den Dächern malen. Schnappen Sie sich etwas verdünnte Mischung
aus ultramarinem Blau und tragen Sie es zuerst auf die
Schattenseite der Häuser Tragen Sie es dann auf
die Schneehaufen Als nächstes, was die
Sonnenseite der Häuser angeht, ein paar zarte Linien an
den Rändern die ein Gefühl von
Tiefe vermitteln. Halte es leicht. Wir geben nur einen Hauch
von Licht und Schatten. Lassen Sie uns nun den Bäumen
eine gewisse Dimension verleihen. Ich werde an
den Seiten gegenüber der Lichtquelle
und
an den Ästen etwas dunklere Farbe hinzufügen den Seiten gegenüber der Lichtquelle
und
an den . Sie können einige
zufällige Pinselstriche hinzufügen. Verwenden Sie einen feinen Linerpinsel für
dünnere und präzisere Linien an den Bäumen. Auf der rechten
Seite des Gemäldes habe ich die Schatten auf die
rechte Seite der Bäume gelenkt. Sie können mehr Zweige und
Zweige hinzufügen, ein
organisches Erscheinungsbild Hier habe ich die Schmerzen gelindert, um einen helleren
Sonnenlichteffekt auf den Baumstamm zu
erzielen Nun werden
wir für die Bäume, die sich
auf der linken Seite der Sonne befinden, die Schatten auf
der rechten Seite der Bäume markieren, die
der Lichtquelle gegenüberliegt. Um einen
sonnenbeschienenen Effekt auf die Bäume zu erzielen, können
Sie für diesen Baum die
Farbe Orange verwenden Mit meinem feinen Linerpinsel füge
ich einige Zweige
in oranger Farbe hinzu Dies deutet auf ein Gefühl des
Sonnenlichteffekts auf beiden Bäumen hin. Hier können Sie mir
folgen, während ich diese Bäume
male Nehmen Sie sich Zeit für die
Äste und Bäume. Es gibt keine Eile. Lassen Sie die Striche natürlich fließen und tragen Sie so zur
Gesamtharmonie unseres Gemäldes bei. Lassen Sie uns nun unseren Häusern
eine gewisse Dimension verleihen. Ich verwende eine dunklere braune
Farbe auf der Schattenseite und
nutze
das trockene Papier, nutze
das trockene Papier um harte Kanten zu erzielen. Dies wird zu
einem starken
Sonnenlichteffekt auf die Häuser beitragen . Fügen Sie Striche auf dem sonnigen Teil, direkt unter dem Dach, winzige Striche unter den Schneehaufen hinzu, um
den letzten
schönen Schliff Diese dunklere Farbe
rund um die Häuser verbessert das
Aussehen des Schnees
wirklich Vergessen Sie nicht den Schornstein. Wenn Sie dort Schatten
hinzufügen wird der
Realismus der Szene weiter verbessert Apropos Realismus: Sie können weitere winzige
Äste und Zweige
hinzufügen, um Bäumen weitere winzige
Äste und Zweige
hinzufügen, um
sie
dichter zu machen , oder sie so lassen, wie sie sind.
Es liegt Deine Bäume müssen nicht genau wie meine Bäume
aussehen. Sie können es einzigartig machen,
indem Sie Ihren eigenen,
einzigartigen künstlerischen Touch hinzufügen. Lassen Sie uns als Nächstes unsere Szene erweitern, indem wir entfernte Bäume
hinter den Häusern hinzufügen. Verwenden Sie einen leicht verdünnten Ton , um die Entfernung
vom Aussichtspunkt zu suggerieren Dies wird
die allgemeine Tiefe
und Ruhe
unserer Winterlandschaft verbessern und Ruhe
unserer Winterlandschaft Sie könnten auch
einige entfernte Bäume
rund um den Horizontbereich hinzufügen . Dadurch entsteht eine Trennung zwischen Himmel und Horizont. Ich werde
entlang der Horizontlinie weitere Bäume hinzufügen. Könnten Sie Farben wie Grau oder einen beliebigen
Blauton verwenden? Dunkleres Blau. Wahrscheinlich sind wir jetzt zu etwa 90% mit unserem
schönen Wintergemälde fertig. Bevor wir es ein Meisterwerk nennen, nehmen
wir uns einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken und einige
letzte Anpassungen vorzunehmen. Ich würde Ihnen empfehlen
, sich von
Ihrem Gemälde zurückzuziehen und es sorgfältig
zu betrachten. Dies ist die Zeit, um
nach Fehlern
oder Bereichen zu suchen , die möglicherweise optimiert werden
müssen Erwägen Sie, ein Foto
von Ihrem Gemälde zu machen. Es ist ein fantastischer
Trick
, Dinge zu erkennen , die Sie in meinem Bild vielleicht
übersehen haben.
Mir fällt auf, dass der Baum im Vergleich
zu seinem Schatten etwas dünner aussieht . Um dem
entgegenzuwirken, werde ich
den Baumstamm etwas dicker machen . Für Ihr Gemälde sind möglicherweise eigene
Korrekturen erforderlich. Nehmen Sie sich Zeit, um sie zu
finden und zu prüfen, ob Sie
diese Anpassungen vornehmen können. Wenn nicht, ist es völlig in Ordnung. Manchmal verleihen Unvollkommenheiten unserem Gemälde
Charakter. Nehmen Sie Ihr Kunstwerk so
an, wie es ist Ebenfalls. Denken Sie daran, dass Wasserfarben
dazu neigen, dass das Endergebnis von dem, was es ist,
abweichen kann Wir halten Ausschau
nach diesen Änderungen. Jetzt füge
ich zum Beispiel auf der
Schattenseite der Häuser etwas dunklere Farbe hinzu, um die Dunkelheit
zu intensivieren unserer Winterszene zusätzliche Tiefe
zu
verleihen Wir werden einige Optimierungen am verschneiten
Boden vornehmen. Wir werden einige verdünnte
Farben auf das verschneite Gebiet auftragen. Dadurch entsteht eine
unebene Schneeoberfläche. Verleiht
dem Winterboden Realismus. Nehmen Sie sich Zeit für
diesen letzten Feinschliff, und wenn Sie fertig sind, treten Sie zurück und beobachten Sie die
Änderungen, die Sie vorgenommen haben
8. Schlussbemerkung: Ordnung, wir haben
den letzten Abschnitt unseres
Winterlandschaftsbildes erreicht . Jetzt ist es an der Zeit,
diese magischen Highlights
und einen Hauch von Schneefall hinzuzufügen , um unser Gemälde zum Leben zu
erwecken Schnappen Sie sich etwas weiße Farbe oder weißes
Aquarell in dicker Form. Wir werden dies verwenden, um Elemente wie
Dächer, Bäume und Schnee hervorzuheben Elemente wie
Dächer, Bäume und Okay, ich werde
es zunächst auf die Dächer auftragen. Konzentrieren Sie sich auf die Kanten,
um ihnen einen
zusätzlichen Hauch von Weiß zu verleihen ihren schneebedeckten
Charme zu verstärken Lassen Sie uns als Nächstes
dieselbe dicke weiße Farbe verwenden dieselbe dicke weiße Farbe , um den Bäumen einen
Schneeeffekt zu verleihen Tragen Sie es nach dem Zufallsprinzip
auf die Zweige auf, was auf die Ansammlung von
Schnee auf den Ästen und Stämmen hindeutet Schnee auf den Ästen und Stämmen Nehmen Sie sich Zeit und tragen Sie
den Schnee sauber auf die Zweige auf. Wir werden dies auch rund um
die Horizontbereiche und
sogar auf den verschneiten Boden auftragen die Horizontbereiche und
sogar auf den verschneiten Boden Dadurch entsteht eine winterliche Vipe, die sich wirklich
bezaubernd anfühlt für den letzten Schliff einige weiße Farben auftragen, Lassen Sie uns für den letzten Schliff einige weiße Farben auftragen, die Atmosphäre symbolisieren. Es ist eine einfache, aber effektive Methode,
die Magie des fallenden
Schnees im Gemälde festzuhalten die Magie des fallenden
Schnees im Wenn Sie
den Schnee echt erscheinen lassen möchten, verwenden Sie eine dunkle Farbe, um
Gräser im Schnee zu malen Dies verleiht dem Schnee ein
Gefühl von Tiefe und trennt den Schnee
von den Schatten einen Hauch von Realismus zu Wir sind fertig Der Moment ist endlich da Lassen Sie uns
das Klebeband vorsichtig entfernen und endgültige Aussehen
des Gemäldes
enthüllen Da haben wir die Schönheit
des glühenden Schnees, das Spiel von Lichtern und Schatten Ich bin so zufrieden damit, wie es
ausgegangen ist . Ist es nicht wunderschön? Ich hoffe, dir hat
diese Malreise
genauso gut gefallen wie mir. Bitte teilen Sie Ihre Klassenprojekte unter der Projektskala mit. Ich bin gespannt darauf,
eure einzigartigen Kreationen zu sehen und hören, was ihr von diesem Kurs
haltet. Danke, dass du mich auf
diesem kreativen Abenteuer begleitet hast. Wir sehen uns in meiner nächsten Klasse. Bis dahin,
pass auf dich auf und tschüss.
9. Bonus-Kapitel: Hallo, hallo. Ich hoffe, Ihnen hat mein Kurs gefallen und Sie haben
etwas Neues gelernt. Jetzt freue ich mich, Ihnen
dieses Bonuskapitel vorstellen zu können. Dieses Gemälde dient
als Verstärkung der Konzepte, die wir in der Klasse behandelt haben. Lassen Sie uns ohne weitere
Verzögerung loslegen. Ich habe die gleiche Arbeit
wie die des Klassenprojekts geschrieben. Lassen Sie uns nun das Papier herausnehmen und ihm einen schönen Rand
geben. Wenn Sie ein loses
Aquarellblatt verwenden, würde
ich Ihnen empfehlen,
es mit Klebeband abzukleben Zielen Sie sauber von allen Seiten nach unten. Das Papier ist an allen Seiten sauber
abgeklebt. Kommen wir nun zum
Skizzierteil. Nehmen Sie nun einen Bleistift und markieren die Horizontlinie irgendwo
im oberen Teil Dann markiere
ich direkt daneben weitere Linien, die ein Segment
für das schneebedeckte Gebiet
bilden Das ist der dunklere Teil, wo wir die Schatten haben Im unteren
Teil des Rahmens haben
wir diesen hellen, schneebedeckten Bereich Okay, lassen Sie uns jetzt
die Bäume auf der linken Seite
des Gemälderahmens zeichnen die Bäume auf der linken Seite
des Gemälderahmens Wir haben diesen größeren Baum, dann markieren wir auch den
Schatten. Dann zeichnen wir noch ein paar Bäume und werfen ihren Schatten
auf den verschneiten Boden Überspringen Sie nicht die Markierung
des Schattens, da Sie dadurch beim Malen
die Schatten markieren beim Malen
die Schatten Hier betrachten wir die Lichtquelle von der linken Seite
des Gemälderahmens. Somit würden die Schatten auf die rechte Seite
geworfen werden. Sie können die Bäume
überall im verschneiten Boden markieren. Achte nur darauf, dass die Schatten
in die richtige Richtung geworfen werden Nimm nun einen Radiergummi und entferne die unnötigen Linien
in den drei Bereichen Ich werde auch
einige dunklere Linien löschen da es sich
um den Schneeteil handelt, sodass ich nicht möchte, dass die dunkleren Linien sodass ich nicht möchte, dass die dunkleren Linien am Ende sichtbar sind Okay, wir sind mit
dem Skizzieren fertig , lassen Sie uns jetzt mit
dem Malen fortfahren. Nehmen Sie zuerst Mischung aus
Indigo und grauer Farbe
in mittlerer Konsistenz Und das werden wir
oberhalb der Horizontlinie anwenden. Dies deutet auf
die dunklere Baumlinie rund um den Horizontbereich hin. Verwenden Sie die Spitze
des Pinsels vorsichtig, wenn möglich. Sie können einige
winzige weiße Lücken lassen. Ansonsten ist es in Ordnung. Wir können weiße Farbe verwenden. Tragen Sie die Farben vollständig
entlang der Horizontlinie auf. Ich versuche,
einige weiße Räume rund um
die Baumstammbereiche zu lassen . , mit der Spitze des Pinsels Versuche, mit der Spitze des Pinsels eine Art ungleichmäßigen
Effekt rund um den Horizont zu erzeugen. Wir wollen keine gerade Linie. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie
ein Seidenpapier und versuchen Sie, die Farben zu entfernen, indem Sie
es auf die Oberfläche Dadurch entsteht im Hintergrund ein
Wintertuch, der saubere Teil
des Taschentüchs Jedes Mal, wenn Sie tupfen, können Sie auch das Taschentuch auftragen und
die Schmerzen lindern Wenn Sie Schwierigkeiten haben, müssen
Sie sich darüber keine Gedanken machen
, lassen Sie es vorerst
einfach so , wie es ist Als Nächstes verwende ich die
Rückseite meines Pinsels, um die Markierungen
im Hintergrundbereich zu erstellen Ich drücke den Pinsel
gegen das Papier, wodurch dieser
Textureffekt im Hintergrund Sie könnten auch jedes andere
Objekt verwenden, um diese Markierung zu erzeugen. Wenn Sie nichts
zu tun haben, um diesen Markierungseffekt zu erzielen, können
Sie ihn überspringen. Es spielt keine Rolle. Okay, der
Hintergrundbereich ist also fertig. Lassen Sie uns jetzt das
Schneefake-Altra Marine blau streichen. Wir wollen eine kühlere blaue
Farbe, den Schnee. Mischen Sie diese Farbe in
mittlerer Konsistenz und beginnen Sie mit dem Auftragen der Farben. Ich beginne in der Mitte und bewege mich zur rechten
Seite des Gemäldes. Hier trage ich feuchte
Farben auf trockenes Papier auf, was eine Nass-in-Trocken-Technik ist. Diese blaue Farbe
wird ein Gefühl von Schatten rund um
den Horizontbereich Versuchen Sie, diese
großen Lücken zu lassen, wenn Sie können. Sonst ist es okay. Ich möchte nicht, dass du
dir deswegen Stress machst. Gehen Sie es ruhig an und
genießen Sie den Prozess. Als nächstes werden wir
einige Pinselstriche
im Mittelgrundbereich auftragen im Mittelgrundbereich Denken Sie daran, dass es
sich um eine
Nass-auf-Trocken-Technik handelt,
das Papier ist vollständig trocken, weshalb wir diese scharfen Kanten
erzielen können Tragen Sie auch einige
winzige Pinselstriche unebene Oberfläche
hindeuten. Der Stil macht Farben
grau und ultramarinblau. Für eine dunklere blaue Farbe trage
ich diese dunklere Farbe direkt unter dem Baum auf,
wo wir den geworfenen Schatten malen
möchten Ich werde diese Farbe auch
rund um den Horizontbereich auftragen, ein Gefühl von Dimension zu vermitteln. als Nächstes den Baum mit
derselben dunkleren Farbe Lassen Sie uns als Nächstes den Baum mit
derselben dunkleren Farbe malen. Ich trage die Farben an dieser Stelle auf der rechten Seite des
Baumes auf. Lassen Sie uns das auch auf
die anderen Bäume auftragen. Bitte hinterlassen Sie weiße Flächen
, die auf Schnee hindeuten. An den Seiten des Baumes. Wenn du
diese große Lücke nicht verlassen willst, ist das okay. Sie können Gasfarbe später verwenden einige
Zick-Zack-Pinselstriche
auftragen und
versuchen, eine Pinie zu suggerieren. Nimm nun einen sauberen Pinsel und ziehe die Farben auf die
andere Seite des Baumes Wir wollen einen Übergang von einer
helleren zu einer dunkleren Farbe, was auf ein Gefühl von Licht
und Schatten im Baum hindeutet. Wir werden dasselbe auch bei
den anderen Bäumen wiederholen. Während dieser Phase
des Malprozesses kann
das Gemälde hässlich
aussehen. Halte durch. Und vertraue dem Prozess Wir nehmen eine mittlere
Konsistenz
dieser dunkleren Farbe und tragen sie rund um die
Schattenpartien auf der rechten Seite auf. Dadurch wird der Schatten intensiver und es entsteht ein schöner Kontrast Ich werde das auch
unter dem Baum auftragen. Für den Bereich mit dem Schattenwurf benötigen
wir ein ausgewogenes Verhältnis
zwischen helleren Mitteltönen und dunkleren Tönen auf der rechten Seite
des Gemäldrahmens Ich möchte diesen Bereich dunkler machen. Ich füge
jetzt dunklere Farben Farben hinzu. Sie können graue Farben nehmen und
dunklere Farben auf der rechten
Seite der Baumstämme hinzufügen dunklere Farben auf der rechten
Seite der Baumstämme Warum rechte Seite? Weil es die Schattenseite des Baumes ist. Die linke Seite der
Bäume sollte hier gut
beleuchtet sein , da sich die Lichtquelle auf der linken Seite befindet. Ich hoffe du verstehst das.
Jetzt füge ich weitere Bäume
in den Hintergrund
ein indem ich
diese vertikalen Linien lose hinzufüge Immer wenn ich
in der mittleren Phase male, verwende ich einige wilde,
lockere Pinselstriche , die meinen Bildern
Charakter verleihen Außerdem füge ich einige
dunklere Schatten hinzu. Dies ist wichtig, um den Kontrast zwischen
weißer und dunklerer Farbe zu erzeugen . Sonst leuchtet der weiße
Schnee nicht. Füge auch ein paar kleine
Pinselstriche wie diesen hinzu. Das deutet darauf hin, dass der
Schnee nicht einfach flach ist. Jetzt nehme ich für
einige Detailarbeiten meine Größe auf einen Rundpinsel Die Farben, die ich genommen habe, sind
Grau und Ultralinienblau. Ich lasse meinen
Pinsel sanft über den verschneiten Teil gleiten. Das deutet auf eine Unebenheit
im verschneiten Boden hin. Als nächstes belade ich meinen Pinsel mit der verbrannten Siana und
trage sie auf Das deutet auf eine felsige
Oberfläche auf dem verschneiten Teil hin. Dann trage ich
etwas Schwarz darauf auf. Als Nächstes nehme ich einen
größeren Pinsel, um
diese scharfen Kanten im Vordergrundbereich weicher zu machen diese scharfen Kanten im Vordergrundbereich kehre wieder zu
meinem Fine-Liner-Pinsel füge einige Messingklingen
rund um den Vordergrundbereich Dies soll
das Gemälde
organisch aussehen lassen , indem verschiedene
Elemente im Gemälde enthalten sind. Fühlen Sie sich frei, dem Gemälde Ihre eigene
Note zu verleihen. Als Nächstes füge ich dem Vordergrundbereich
etwas dunklere Farbe ,
weil das wichtig ist, um zwischen
Vordergrund und
Hintergrund zu unterscheiden . Tragen Sie ein paar
dunklere blaue Striche rund um
den Horizontbereich auf. Verwenden Sie einen dünneren Pinsel, um eine gute Präzision zu
erzielen. Sie müssen nicht
jedes einzelne Element
in Ihrem Gemälde definieren . Bei manchen Dingen können Sie es
der
Interpretation des Betrachters überlassen . Manchmal ist es in Ordnung, nicht jedes einzelne
Element des Gemäldes zu
definieren. Hinterlassen Sie etwas Geheimnisvolles und überlassen Sie es der Interpretation des
Betrachters. Wie zum Beispiel bei diesem Gemälde rund um
den Hintergrund, habe ich einfach diese
eckigen Pinselstriche aufgetragen. Ich weiß nicht, was das bedeuten könnte, ich möchte es auch nicht
erklären. Ich überlasse es
Ihrer Interpretation , darzustellen, was Sie wollen Aber am Ende funktioniert es für
mein Bild. Alles was zählt ist, wie
dein Bild wird. Das war mein Profi-Tipp
für diese Sitzung. Lassen Sie uns einige dunklere
Farben auf die Baumstämme auftragen, damit sie besser zur Geltung kommen. Lassen Sie uns nun weiße
Farbe verwenden, um einige weiße Akzente
auf den Bäumen Verwenden Sie die Farbe direkt
aus der Farbtube und tragen Sie sie auf die linke
Seite des Baumstamms auf. Du weißt, warum ich
es auf der linken Seite auftrage, oder? Der Schnee auf den Bäumen wird durch
das Sonnenlicht hervorgehoben. Zuletzt nehme ich graue Farben und füge etwas mehr Farben
für den Schatten der Bäume hinzu. Manchmal muss man seiner Intuition
folgen. Ich hatte
den geworfenen Schatten schon früher aufgetragen, aber aus irgendeinem Grund hatte ich das Gefühl, dass die Schatten nicht so intensiv waren Da hast du's. Ich füge dem
Schattenwurf
dunklere Farben hinzu. Wenn du denkst, dass deine
Schatten perfekt sind, fass sie nicht an. Wir sind fertig. Lassen Sie uns nun
das Klebeband abziehen und das endgültige Aussehen
dieses Bonus-Projekts
enthüllen Okay, wie war es? Ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht, das mit mir zu
malen. Wenn du
das mit mir gemalt hast, dann teile es bitte in
der Projektgalerie oder in
deinen Social-Media-Profilen. Ich würde wirklich
gerne deine Werke sehen. In Ordnung, wir
sehen uns in meiner nächsten Klasse. Bis dahin, tschüss.