Aquarell-Lavings beherrschen: Verabschiede dich von Papierverformungen, Knicken und Farbpuffen | Suzanne Abraham | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Aquarell-Lavings beherrschen: Verabschiede dich von Papierverformungen, Knicken und Farbpuffen

teacher avatar Suzanne Abraham, Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:28

    • 2.

      Empfohlene Materialien

      3:25

    • 3.

      Verschiedene Papiersorten

      1:10

    • 4.

      Papier mit Aquarellwaschung experimentieren

      5:55

    • 5.

      Dehnbares Aquarellpapier: Die besten Ergebnisse

      2:38

    • 6.

      Wasser-Pigment-Verhältnis: Blüten und Blumenkohleffekte vermeiden

      2:34

    • 7.

      Ergebnisse: Dehnpapier/ Abdeckband

      3:37

    • 8.

      Wie man Blüten und Blumenkohleffekte repariert

      1:08

    • 9.

      Blüten für Textur

      3:01

    • 10.

      Projekt: Eine Winterszene (Grobe Skizze)

      2:52

    • 11.

      Dehnpapier und Nasswäsche

      10:49

    • 12.

      Laub hinzufügen (nass in nass)

      8:49

    • 13.

      Details hinzufügen: Trockenbürste und Nass-auf-Trocken

      3:43

    • 14.

      Feinschliff

      1:26

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

15

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Aquarell-Lavings beherrschen und sich von Aquarellfarbenproblemen wie Papierverformungen, Knickungen, Blüten und Blumenkohleffekten verabschieden. Techniken wie Nass-in-Nass, Nass-in-Trocken- und Wasserpigmentverhältnis

Eine lebendige Winterszene mit  den gelernten Techniken erstellen.

Was du lernen wirst:

  • Papierprobleme wie Verformungen, Knickungen und Reißen angehen.
  • mit einem nassen Papier arbeiten und Farbpuzzen, blasse Lavierungen und unregelmäßige Ergebnisse vermeiden
  • Vordehnung des Papiers
  • Mutige Verwendung von Farbe, um lebendige Lavierungen zu erzeugen
  • Wasser- und Pigmentverhältnis 
  • Blüten und Blumenkohlbildung und wie man sie verwendet/vermeidet.
  • Nass-auf-Trocken- und Trockenpinseltechniken für Details

Warum diesen Kurs belegen: 

Aquarell ist ein schönes Medium. Es ist sehr beliebt als Medium, mit dem man Spaß hat und schnelle Skizzen erstellen kann, was nicht überwältigend ist. Aber die meisten von uns hören dort auf, ohne die Möglichkeit zu finden, die volle Porentialität dieses Mediums zu erkunden, um schöne Gemälde zu schaffen.

Aquarell ist bekannt für seine Unvorhersehbarkeit. Dieses Problem kann durch das Verständnis der grundlegenden Natur der verwendeten Materialien angegangen werden. Eines der wichtigsten Materialien ist das Papier, das du verwendest. In diesem Kurs habe ich eine detaillierte Erklärung der verschiedenen verwendeten Papiersorten und der Arbeit mit ihnen beigefügt, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Schritt-für-Schritt-Videos helfen dabei, das Projekt abzuschließen, während du lernst, all diese Probleme anzugehen und Spaß hast!

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist für alle, die sich für die Aquarellmalerei interessieren. Wenn du ein absoluter Anfänger bist, führen dich die Schritt-für-Schritt-Videos durch die selbstbewusste Arbeit an diesem Projekt. Wenn du bereits mit Aquarellfarben arbeitest, aber schon immer einen neuen Ansatz ausprobieren wolltest, ist dieser Kurs einen Versuch wert.

Materialien:

  • Haartrockner
  • Küchenhandtücher
  • Aquarellpapier (300g/m²). Du kannst auch leichteres Papier ausprobieren, um den Unterschied in den Ergebnissen zu sehen.
  • Aquarellfarbe: Kobaltblau, Quinacridonrot, Cadmiumgelb (frei), Indanthrenblau
  • Pinsel: 1 großer Flachpinsel für das Vordehnen, 1 Zoll-Flachpinsel für Lavagen, 1 Rundpinsel – Größe 12, 1 kleiner Rund-/Rigger-/Schwertpinsel für feinste Details.
  • 2 Gläser mit Wasser
  • Zeichenbrett
  • Abklebeband (optional)
  • Bleistift
  • Radiergummi

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Suzanne Abraham

Artist

Kursleiter:in



I am Suzanne, a professional watercolour artist who creates vibrant paintings and urban sketches. I inspire people to sketch and paint; mainly to enjoy the therapeutic process that leaves you feeling refreshed and ready to take on the challenges of day to day routines!

Painting is a way I relax and unwind. I love the fact that the flow of pigment on paper is something that cannot be controlled. Over the years , I have been able to relate this particular quality of watercolours to my own life. Just like watercolours, our life is not something that we can always control. Most of the time, we have to let go of little things and just go with the flow so that we can enjoy the world we live in. The realisation of life in comparison to ... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Willkommen zu meinem Skillshare-Kurs zum Erlernen Techniken des nassen und nassen Aquarells Ich bin Suzanne und ich bin Aquarellkünstlerin und Urban Sketcherin Eine der größten Herausforderungen für Anfänger in der Aquarellmalerei besteht darin, zu verstehen, wie viel Pigment und Wasser man benötigt, um ein lebendiges Gemälde zu kreieren haben wir ein subtiles Gemälde mit wenig Pigment, es ist also nicht sehr lebendig, und manchmal haben wir ein uneinheitliches es ist also nicht sehr lebendig, und manchmal haben wir ein uneinheitliches Ergebnis, weil weniger Wasser verwendet wird Es ist auch sehr wichtig zu wissen, welche Art von Papier Sie verwenden und wie viel Sie Ihr Papier benetzen müssen Abhängig vom lokalen Wetter. wir das verstehen, können wir das Problem lösen Papier beim Malen mit Wasserfarben verzieht oder knickt Ich werde auch zeigen, was Blüten und Blumenkohl Dies sind nicht unbedingt Probleme mit Wasserfarben. Wenn Sie das jedoch besser verstehen, können Sie damit schöne Texturen in Ihrem Gemälde erzeugen Und schließlich werden wir in diesem Kurs auch über die Trockenpinseltechnik und die Nass-auf-Trocken-Technik sprechen , die uns helfen werden über die Trockenpinseltechnik und die Nass-auf-Trocken-Technik sprechen, die uns helfen werden, das Projekt abzuschließen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Wasserfarben lieben. Es ist auch ideal für absolute Anfänger , die gerne ein bisschen mehr über die Aquarellmaterialien und das verwendete Papier erfahren würden. Aquarell ist ein Medium , das viel Übung und viel Verständnis für Ihr lokales Wetter, die Art des verwendeten Papiers usw. erfordert Übung und viel Verständnis für Ihr lokales Wetter, , und es erfordert ein wenig Übung, um diese Aspekte zu verstehen Fühlen Sie sich also bitte nicht entmutigt wenn Sie es beim ersten Mal nicht richtig machen Wenn Sie mehr über die Aquarellmaterialien und deren Verwendung erfahren möchten , bleiben Sie hier, um mehr zu erfahren 2. Empfohlene Materialien: Hier finden Sie einen Vorschlag alle Materialien, die wir für diesen Kurs benötigen, beginnend mit Aquarellpapier Es ist gut, eine Auswahl an Aquarellpapier, einige grobe Blätter Aquarellpapier und ein gutes Blatt Aquarellpapier und ein gutes Blatt Das Papier, das ich persönlich gerne verwende, ist Sandra's Waterfood von St. In diesem Kurs werden wir auch über die Verwendung von Aquarellpapier mit unterschiedlichen Gewichten sprechen Verwendung von Aquarellpapier Sie können entweder 200 GSM oder 300 GSM einfach so verwenden und Sie könnten sie sogar alle ausprobieren und herausfinden, welches Sie am meisten bevorzugen Wir werden für diesen Kurs eine sehr begrenzte Palette verwenden . Ich habe hier vier Farben. Sie können sogar nur drei dieser Farben verwenden , hauptsächlich Kobaltblau, Chinacridonrot und Cadmiumgelb oder cadmiumfreies Gelb, wenn Sie Winsor Und für die tieferen Töne im Bild werde ich ein tieferes Blau verwenden, das ist Danerneblau Wenn Sie kein Danrineblau haben, können Sie auch Indigo verwenden Für Aquarellpinsel werde ich eine Vielzahl von Pinseln verwenden, angefangen mit diesem großen Flachpinsel oder einem Seehechtpinsel. Es ist gut, einen großen Pinsel wie diesen zu haben das Papier beim Vordehnen zu benetzen Ich habe auch einen 1-Zoll-Flachpinsel, sich hervorragend für die erste Die beiden kleineren Pinsel, hauptsächlich dieser Rundpinsel hier, eignen sich hervorragend, um mit dem Laub und anderen Details zu beginnen . Und schließlich ist dies eine Schwertbürste. Sie können sehen, dass die Spitze gemeißelt ist, was mir eine sehr feine Spitze gibt. Das ist wirklich großartig für schöne feine Linien für die feineren Details des Laubs usw. Wenn du ausprobieren möchtest, wie das mit einem Masking Tape funktioniert, kannst du ein Masking Tape dabei haben Wenn du das Papier aber auf ein Zeichenbrett vorspannst , ist das absolut unnötig Sie können auch einen Bleistift und einen Radiergummi verwenden, um Ihre schnellen Ideenskizzen zu erstellen, oder wenn Sie vorläufige Skizzen auf Ihrem Hauptpapier machen möchten , benötigen Sie zwei Gläser mit Wasser, einen zum Waschen und einen für frisches Es ist auch eine gute Idee, das Wasser ab und zu zu wechseln , wenn Sie denken, dass es unordentlicher Wenn Sie Farbe aus Tuben verwenden, wie ich es gezeigt habe, benötigen Sie auch einen Mischbereich. Ich habe diese beiden Keramik-Mischpaletten. Sie können auch eine größere Palette wie diese haben , aus der Sie alle benötigten Farben herausholen können der Sie alle benötigten Farben herausholen Wenn Sie Kuchen mit Wasserfarben verwenden, können Sie in dem Set, das Sie haben, einen Mischbereich verwenden Schließlich ist es eine gute Idee, ein Zeichenbrett oder ein Formbrett zu haben Ich habe ein Formboard hauptsächlich, weil mir die glatte Textur des Formboards gefällt. Und ich kann das Papier frei dehnen und es sitzt wirklich gut, ohne dass ich ein Klebeband verwenden muss Dies sind alle Materialien, die wir für den heutigen Unterricht benötigen 3. Verschiedene Papiersorten: Hier sind drei verschiedene Papiersorten , die für Aquarellfarben verwendet werden können Dies sind die am häufigsten verwendeten Aquarellpapiere Ich beginne mit einem Papier mit einem Gewicht von 160 g/m2. Es handelt sich um eine Patronenfolie, aber nicht so schwer ist wie Aquarellpapier Als nächstes habe ich ein Aquarellpapier Gewicht von 200 g/m2 Es ist kalt gepresst, was bedeutet, dass es eine leichte Textur hat Und dann habe ich endlich ein viel dickeres Blatt. Das ist 300 g/m2 schwer. Sie können sehen, dass es im Vergleich zu den anderen beiden Blättern deutlich dicker ist. All diese Blätter eignen sich wirklich hervorragend für Aquarellbilder Die 162 100 g/m2 eignen sich hervorragend für schnelle Linien- und Waschzeichnungen. Das Modell mit 300 GSM eignet sich jedoch am besten, wenn es um ein vollflächiges Aquarell mit verschiedenen Schichten und 4. Papier mit Aquarellwaschung experimentieren: Lassen Sie uns nun mit diesen drei verschiedenen Papiersorten experimentieren diesen drei verschiedenen Papiersorten Ich beginne mit einem schnellen Abwaschen des hundertundsechzig-gsm-Patronenpapiers. Also habe ich mit etwas Wasser etwas Blau aus meiner Palette genommen, damit ich dieses Papier schnell waschen kann Gehen Sie mit den Pinselstrichen wirklich zufällig und frei vor und schauen Sie, wie sich die Farbe auf dem Papier verteilt Man kann schon sehen, wie sich das Papier ein wenig krümmt Lassen Sie uns das jetzt beiseite legen und unser nächstes Blatt Papier ausprobieren, nämlich das 200-GSM-Papier Ich werde dieselbe Farbe verwenden. Sie können für diese Übung jedes Pigment verwenden, und ich werde eine Mischung von mittlerer Konsistenz herstellen . Sie können in meiner Palette sehen, dass es genug Pigment und genug Wasser gibt. Es ist jedoch nicht zu wässrig und nicht zu dick. Es ist irgendwo in der Mitte. Und ich werde einfach versuchen, dieses 200 g/m²-Blatt zu übermalen . Sie können bereits sehen , dass es viel besser ist als das hundertundsechzig-gsm-Kassettenpapier. Ich kann mir auch vorstellen, dass, wenn ich etwas mehr Farbe darüber geben möchte, es anfängt, sich zu verbiegen. Lassen Sie uns das zum Trocknen beiseite legen, und wir werden uns das 300 g/m²-Papier ansehen. Ich werde die gleiche Art von Wäsche auch für dieses Papier durchführen . Schauen wir uns nun all diese drei Artikel zusammen an. Sie können sehen, dass der 160 GSM , der sich ganz rechts befindet, bereits eingeknickt Kannst du die Pfützen sehen , die auf dem Papier entstanden sind Der untere ist der 200 GSM. Es ist zwar nicht so schlimm wie 160 GSM, es gibt immer noch unebene Oberflächen, die aufgrund der Beulen, durch die das Papier geht, kleine Pfützen bilden aufgrund der Beulen, durch die das Papier geht, kleine Pfützen Beulen, durch die das Papier geht Schauen wir uns den 300 GSM an , der ziemlich einfach ist Es ist nicht geknickt oder es ist nicht so stark verzogen. Jetzt, da wir wissen, dass sowohl 200 GSM als auch 300 GSM für Aquarellfarben geeignet sind, werde ich versuchen zu sehen, ob ich das Papier waschen kann, indem ich waschen kann, indem das Papier auf meinen Tisch oder mein Zeichenbrett klebe Dafür werde ich das Papier mit Klebeband abkleben, sowohl 300 GSM als auch 200 GSM Mir ist klar geworden, dass das Papier mit 100 g/m2 nicht für die Art von Gemälden geeignet ist, für die wir uns heute vorbereiten. Ich werde diese beiden Papiere kurz waschen, aber ich werde das Papier zunächst zuerst mit klarem Wasser benetzen Diese Technik wird nass und nass genannt, bei der wir das Papier zuerst benetzen, bevor wir etwas Farbe hinzufügen Das Ergebnis ist ganz anders als beim Streichen eines trockenen Papiers Und Sie können bereits sehen, wie sich das Papier zu verhalten beginnt. Der 300 GSM ist intakt. Ich kann jedoch sehen, dass es sich leicht abhebt , wenn das Klebeband nicht da wäre, es würde leicht wackeln Wie Sie sehen können, hat der 200 GSM eine kleine Biegung in der Mitte Sie können die Spiegelung des Wassers dort sehen. Und jetzt tragen wir das Waschmittel auf diese feuchte Oberfläche auf. Also eine mittlere Waschkonsistenz mit einer angemessenen Menge Wasser, einer angemessenen Menge Pigment, angemessenen Menge Pigment, nicht zu fließendem Pigment und nicht zu dickem Pigment Und man sieht schon wie das Papier anfängt einzuknicken Sie können sehen, dass es eine oder mehrere Biegungen gibt eine oder mehrere Biegungen kleine wellenartige Textur auf dem Papier erzeugen, und Sie können die Lichtreflexion auf dem Papier sehen Und lassen Sie uns die gleiche Wäsche auf dem 300 GSM waschen. Sie können hier sehen, wie unterschiedlich die Wäsche aussieht. Das Papier ist überhaupt nicht knickt. Wenn Sie jedoch ein bisschen genau hinschauen, können Sie immer noch sehen, dass das Papier immer noch leicht knallt Das ist normalerweise kein Problem. Lassen Sie uns nun weitermachen und etwas mehr Pigment auf das Papier auftragen, beginnend mit dem 200 GSM Pigment auf der rechten Seite. Ich habe das gleiche Blau gewählt, ein bisschen mehr Farbe auf meinen Pinsel aufgetragen, ohne viel Wasser hinzuzufügen, und Sie können sehen, dass es in diesem nassen Bereich ziemlich gut sitzt. Und ich mache dasselbe mit dem 300 g/m-Papier auf der linken Seite. Sie können ein wenig mit dem Pigment herumspielen, ein paar Pinselstriche auf diese nassen Oberflächen auftragen und sehen, wie sich das Papier verhält Es ist eine gute Idee, das Papier, das Sie verwenden werden, zu erkunden und sich damit wohl zu fühlen Lassen wir diese beiden Papiere vollständig trocknen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. 5. Dehnbares Aquarellpapier: Die besten Ergebnisse: Versuchen wir nun, das Papier vorzudehnen. Diese Methode war für mich bisher die erfolgreichste. Dafür verwende ich das dickste Papier , das aus 300 g/m²-Papier besteht, und drehe es zuerst um und fange an, zuerst die Rückseite des Papiers zu benetzen Und dann drehe ich es um und mache auch die andere Seite nass Diese Methode hält das Papier nicht nur an seinem Platz auf Ihrem Brett, sondern verlängert auch die Trocknungszeit, was bedeutet, dass Sie sich als Anfänger etwas mehr Zeit nehmen können, Sie sich als Anfänger etwas mehr Zeit nehmen können in Ihrer Nass - und Nasswäsche zu arbeiten Ich möchte die gleiche Methode auch mit dem 200 g/m²-Aquarellpapier ausprobieren dem 200 g/m²-Aquarellpapier Also werde ich mir ein anderes Board holen und schauen, ob ich dasselbe machen kann , indem ich beide Seiten des Papiers benetze Und jetzt mache ich weiter, was ich auch für die anderen Papiere gemacht habe, und fange mit Nasswäsche an , weil das Papier bereits nass ist Auf beiden Seiten kann ich sofort mit einer Wäsche in der Farbe beginnen , die mir gefällt Sie können sehen, wie gut das Papier auf dem Brett gehalten wird. Es wird mit dem Wasser, das sich darunter befindet, an Ort und Stelle gehalten , wodurch es auf der glatten Oberfläche des Bretts haftet . Mit dem 300 g/m²-Papier kann ich so viele Waschgänge machen, wie ich möchte, solange das Papier noch feucht ist Ich kann verschiedene Farben verwenden. Ich kann ein paar Details hinzufügen, je nachdem , wie viel Pigment ich in jeder Phase verwende. Ich werde dasselbe auch für das 200-GSM-Papier tun . Wie Sie sehen können, haftet dieses Papier auch recht gut auf diesem Karton, sodass ich zu diesem Zeitpunkt eine wunderschöne Nass-in-Nasswäsche durchführen kann. Ich bin mir nicht sicher, wie viele Farbschichten auf dieses Papier passen weil es im Vergleich zum 300 SM-Papier etwas leichter ist . Bisher hält es sich jedoch sehr gut. 6. Wasser-Pigment-Verhältnis: Blüten und Blumenkohleffekte vermeiden: Solange das Papier noch feucht ist, werde ich dem Papier beim ersten Waschen etwas mehr Pigment hinzufügen Papier beim ersten Waschen etwas mehr Pigment hinzufügen Also habe ich meine Palette durchgesehen und dieses Mal kannst du sehen, dass ich nicht viel Wasser verwendet habe. Ich aktiviere die Farbe, die sich bereits auf der Palette befindet. Sie können sehen, wie wunderbar es auf dieser nassen Oberfläche sitzt . Also habe ich gerade mit einem einfachen Pinselstrich eine wolkenartige Textur erzeugt , und Sie können sehen, wie sich die Farbe verteilt und auf natürliche Weise in das Papier fließt. Lassen Sie uns dieselbe Technik auch auf einem 200-Gm-Papier ausprobieren , falls Sie für dieses Projekt ein 200-Gm-Aquarellpapier verwenden für dieses Projekt ein 200-Gm-Aquarellpapier Sie können sehen, wie gut das auch auf einem vorgespannten Papier sitzt auf einem vorgespannten Papier Das Papier ist immer noch feucht, wie Sie sehen können, aber ich werde sehen, was passiert, wenn ich in der Palette mische, noch etwas Wasser hinzufüge Mischung , die ich in der Palette mische, noch etwas Wasser hinzufüge. also die Farbmischung etwas wässriger mache, werde ich sehen, ob ich mit dieser wässrigen Mischung auf eine feuchte oder eine nasse Oberfläche male dieser wässrigen Mischung auf . Was passiert? Sie können sehen, dass die Mischung etwas schwächer ist als beim ersten Waschen, den wir gemacht haben, oder bei den zweiten Wolken, die wir gemacht Und während ich male, kann ich beobachten, dass ich mehr Farbe herausnehme eine kleine Pfütze in diesem Bereich schaffe , anstatt mehr Farbe hineinzulegen Und wenn Sie ein paar Minuten warten, können Sie tatsächlich sehen, wie das Weiß des Papiers durchscheint, und ich habe versehentlich einen Blumenkohleffekt oder eine Blüte auf dem Lassen Sie mich dasselbe auch auf einem 200 GSM großen Gerät versuchen. Also eine schwächere Mischung in das nasse Papier. Und ich nehme tatsächlich mehr Farbe heraus , als ich auftrage. Und wenn ich das trocknen lasse, entsteht ein großer Blumenkohl oder eine blütenähnliche Form, was nicht wirklich das ist, was wir wollen Blüten und Blumenkohleffekte können Ihren Gemälden jedoch eine Menge Textur verleihen Manchmal passt es vielleicht nicht wirklich gut zu dem Thema, das Sie malen 7. Ergebnisse: Dehnpapier/ Abdeckband: Nachdem wir alle unsere Übungswäschen trocknen lassen haben, schauen wir uns die Ergebnisse an Hier ist das Ergebnis dessen, was passiert, wenn wir auf einer nassen Oberfläche , auf der bereits gewaschen wurde, mit einer viel lockereren Farbkonsistenz gestrichen haben nassen Oberfläche , auf der bereits gewaschen wurde, mit einer viel lockereren Farbkonsistenz wir auf einer nassen Oberfläche , auf der bereits gewaschen wurde, mit einer viel lockereren Farbkonsistenz gestrichen haben. Wir haben diese Blüten oder Blumenkohl, wie wir es nennen, kreiert diese Blüten oder Blumenkohl, wie wir es nennen, Ich habe auch versehentlich Farbe herausgeholt, und sie hat nicht wirklich den Zweck erfüllt , in einer Wolke zu malen Wenn Sie sich jedoch das Papier selbst ansehen, können Sie sehen, wie es flach ausgetrocknet ist, weil wir das Papier vorgedehnt haben, und weil es 300 g/m²-Papier ist, kann ich sagen, dass es wirklich gut funktioniert hat , ohne dass es sich verzieht oder knickt Es handelt sich um das 200 g/m²-Papier, das wir auf dieselbe Weise vorbenetzt haben, indem das Papier auf einen Karton vorgedehnt etwas verzogen Wie Sie sehen können, hat es sich im Vergleich zu 300 GSM Papier, bei dem es sich um ein viel dickeres Papier handelt, ein viel dickeres Papier handelt Das 200 GSM hat sich leicht verändert, aber es ist nicht so schlimm, wie wir dachten Ich würde also sagen, dass 200 g/m²-Aquarellpapier auch funktionieren könnten falls Sie mit diesem Papiergewicht üben Schauen wir uns nun das Papier an, das wir mit einem Klebeband auf einen Tisch oder eine Tafel geklebt haben mit einem Klebeband auf einen Tisch oder eine Tafel geklebt Sie können sofort den Unterschied zwischen zwei Papiersorten erkennen den Unterschied zwischen zwei Papiersorten Das 200 g/m²-Papier war abgeklebt, aber es hat sich stark verbogen, und Sie können sehen, dass das Aquarell in Pfützen getrocknet ist eine solche Textur auf dem Papier zurückgeblieben 300 Jahre Papier sind wirklich flach ausgetrocknet . Das ist also eine weitere Option, wenn Sie nicht zu sehr darauf aus sind die Rückseite und die Vorderseite zu benetzen und ein Aquarellpapier vorzudehnen Wenn Sie jedoch die Trocknungszeit verlängern möchten und gleichmäßig nass und nass arbeiten möchten langsam und gleichmäßig nass und nass arbeiten möchten, ist das Vorbenetzen und Vordehnen des Papiers eine gute Option, da dies die Trocknungszeit verlängert Und zum Schluss schauen wir uns das 200 g/m²-Papier an, mit dem wir zuerst gearbeitet haben, ohne es mit Klebeband festzukleben oder vorzudehnen . Sie können sehen, wie das Papier gefaltet oder vollständig verzogen ist Und wenn ich versuchen würde, noch mehr Schichten oder Farbe darauf aufzutragen, würde es einfach in diesen verzogenen Bereich fließen und nach dem Trocknen mehr Blumenkohl oder eine pfützenartige Textur auf dem Und das ist wahrscheinlich einer der Hauptgründe, warum es manchmal wirklich frustrierend ist, mit Wasserfarben zu arbeiten, da wir nicht wissen, wie sich frustrierend ist, mit Wasserfarben zu arbeiten, da wir nicht wissen, wie das Andere Faktoren, die das Papier oder die Trocknungszeit beeinflussen können , sind normalerweise das Wetter in Ihrer Region Wenn es zu trocken ist, kann es sehr schnell austrocknen, und wenn es zu nass oder zu kalt ist, kann es lange dauern, bis es getrocknet ist. Es ist daher eine gute Idee , die Art von Papier, die Sie verwenden möchten , zu untersuchen und zu verstehen, wie es sich in Ihrer Region verhält, auch abhängig von Ihrem lokalen Wetter. 8. Wie man Blüten und Blumenkohleffekte repariert: Versuchen wir nun, einige dieser Blumenkohl oder Blüten zu reparieren , die Das Papier ist jetzt vollständig trocken, also kann ich das Papier gefahrlos mit etwas frischem Wasser befeuchten Also benetze ich den Bereich, in dem Blumenkohl oder eine Blüte steht Und sobald es nass ist, verwende ich dasselbe Pigment, mit dem ich ursprünglich die Wolken gemalt habe Achten Sie auch hier auf mehr Pigment, weniger Wasser. Ich werde den nassen Bereich übermalen , sodass eine weitere Wolke entsteht Sie können sehen, wie gut das Pigment auf dem nassen Bereich sitzt und die Blüten und den Blumenkohl bedeckt , die wir ursprünglich erzeugt hatten. Und 9. Blüten für Textur: Wie bereits erwähnt, sind Blüten oder Blumenkohl gar nicht so schlecht Manchmal ist es wirklich toll, Texturen innerhalb eines Gemäldes zu erzeugen, und vor allem funktioniert es sehr gut mit Laub Versuchen wir also, ein paar Blüten zu kreieren. Ich beginne also damit, einen kleinen Bereich mit einer Farbe und einer mittleren Farbkonsistenz zu streichen, damit Sie sehen können, dass er nicht zu dick und nicht zu locker ist. Ich werde auch noch einen Farbfleck machen. Das ist rein experimentell und ich bin mir nicht sicher, was passieren wird. Wir werden sehen, was passiert, wenn wir noch etwas Wasser in diese nassen Farbbereiche geben. Also werde ich zu dieser Mischung auf meiner Palette noch ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, sodass sie wirklich verdünnt und schwach wird. Und das werde ich auf meinem ersten Quadrat platzieren. Sie können sofort sehen, wie einige Bereiche etwas heller geworden sind. Jetzt wasche ich meinen Pinsel sauber und gieße etwas Wasser auf das nächste Quadrat. Jetzt ist es ein Wartespiel, um herauszufinden , was passiert, wenn das alles völlig trocken ist. Während ich warte, hole ich mir noch etwas Farbe und male etwas Laub unten auf dieser Seite ein. also mit meinem Rundpinsel nur Bäume und Büsche zeichnen, können Sie sehen, dass die Konsistenz der Farbe etwas dicker ist. Im Vergleich zu den Quadraten, die wir zuvor gemalt haben , gibt es mehr Farbe und weniger Wasser . Als Nächstes wasche ich meinen Pinsel sauber, fülle ihn mit etwas frischem Wasser und trage das in das bemalte Laub ein. Sie können fast sofort sehen, was passiert ist, wenn ich etwas frisches Wasser in diesen bemalten Bereich tropfe. Sie können sehen, dass das Laub eine wunderschöne Textur hat , die durch diese Blüten entsteht, wohingegen die Farbmuster direkt darüber ein etwas subtileres Ergebnis haben, und das liegt an der geringeren Konsistenz der Farbe, die wir verwendet haben Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, mit Ihrem Papier zu experimentieren und kräftige Nass- und Nasslacke zu kreieren können gerne mit diesen Techniken herumspielen , um Selbstvertrauen zu gewinnen, bevor wir unserem Projekt fortfahren, mit diesen Techniken eine einfache Winterszene zu erstellen mit diesen Techniken eine einfache Winterszene 10. Projekt: Eine Winterszene (Grobe Skizze): Lassen Sie uns all das, was wir gelernt haben, in die Praxis umsetzen indem wir ein einfaches Winterszenenprojekt erstellen. Also beginne ich mit einer groben Skizze mit meinem Bleistift. Ich verwende die Rückseite einiger grober Blätter. Es ist also gut, eine Ideenskizze oder eine Skizze für ein Vorschaubild zu machen. Diese Skizze, die ich machen werde, ist definitiv größer als ein Vorschaubild Das ist nur, um deine Idee aufs Papier zu bringen, und dann können wir anfangen, sie auszuzeichnen, oder wir können anfangen, sie auf das Hauptpapier zu malen Ich beginne also damit, eine ziemlich gerade Linie an der Unterseite, einem Drittel des Papiers, zu zeichnen eine ziemlich gerade Linie an der Unterseite, , und das wird das Ende unseres Grundrisses oder der Mittelgrund sein unseres Grundrisses oder der Mittelgrund , den Sie auf dem Referenzbild sehen können. Und hinter diesem Boden gibt es einige Bäume, etwas Laub, das ich gerade markieren werde. Es muss nicht genau wie auf dem Referenzbild sein. Ich habe das Referenzbild nur verwendet , um meine Ideen zur Geltung zu bringen, aber Sie können die Platzierung der Bäume ändern , wenn Sie möchten. Und du kannst sehen, wie kritzelig meine Zeilen sind. Das ist nur für eine Idee, und Sie können zu diesem Zeitpunkt so kritzelnd wie informell sein , wie Sie möchten Ich werde auch einen kleinen Teil des Horizonts auf der Rückseite hinter den Bäumen markieren einen kleinen Teil des Horizonts auf der Rückseite hinter den , nur um mir einen Hinweis zu geben , dass ich dort aufhören muss, Land zu malen, und der Rest ist Himmel Und dann ist genau im Vordergrund ein Strauch. Das werde ich auch einfach markieren . Also nur, um deine Idee zu Papier zu bringen. Sie können einige Details abschneiden und ändern, wenn Sie nicht so viele Bäume im Hintergrund oder den Strauch im Vordergrund benötigen. Das ist auch völlig in Ordnung. Um es etwas genauer zu erklären, der Strauch ist der Vordergrund , der direkt vor uns liegt. Der weiße Raum, den Sie dahinter sehen , ist der Mittelweg. Dann haben wir das Laub , das sich zum Hintergrund bewegt, und dann haben wir einen Horizont direkt dahinter. 11. Dehnpapier und Nasswäsche: Beginnen wir mit der Vorbereitung unseres Aquarellpapiers für das Projekt Zuerst werde ich mit meinem Bleistift eine schnelle Linie im unteren Drittel des Papiers zeichnen , um den Mittelgrund zu markieren Sie können auch das Laub und den Strauch davor zeichnen, aber ich denke, das ist nicht notwendig da wir sowieso in Etappen vorgehen würden. Als Nächstes drehe ich das Aquarellpapier um und fange an, Wasser auf die Rückseite des Aquarellpapiers aufzutragen auf die Rückseite des Aquarellpapiers Und Sie können eine großzügige Menge Wasser auf die Rückseite auftragen, wie ich es hier mache, und Sie können sehen, dass das Papier langsam zu verziehen oder zu verbiegen beginnt. Und dann drehe ich das Papier um und trage Wasser auch auf die gute Seite des Papiers Es ist sehr wichtig, dass sich zu diesem Zeitpunkt eine gleichmäßige Wasserschicht auf dem Papier befindet . Sie können also Ihren Flachpinsel verwenden, um das Wasser auszugleichen. Dadurch wird verhindert, dass das Papier ungleichmäßig austrocknet und dass in der Mitte des Papiers keine riesige Pfütze Und wenn es einmal ganz nass ist, kann man sehen, dass es wirklich gut auf dem Brett haftet Und du brauchst vielleicht kein Klebeband, wenn es nur am Wasser haftet Während das langsam anfängt zu trocknen, werde ich anfangen, meine Palette mit etwas Farbe vorzubereiten Die drei Farben, die wir heute verwenden werden , sind Kobaltblau, Chinacridonrot und Cadmiumgelb oder cadmiumfreies Gelb, wenn Sie eine Reihe von Windsor und Newton verwenden Und ich bereite die Farbe in mittlerer Konsistenz vor. Sie können also sehen, dass es eine angemessene Menge Wasser und eine angemessene Menge Pigment gibt. Es ist nicht zu wässrig und nicht zu cremig und dick , sodass es schwieriger ist, sich auf der Palette zu bewegen Man sieht aber , dass sich die hier vorbereiteten Pigmente wirklich auf der Palette bewegen, aber sie sind nicht zu flüssig Die vierte Farbe ist optional und Sie müssen sie nur verwenden, wenn sie unbedingt erforderlich ist Ich verwende ein dunkleres, tieferes Blau namens Danthrineblue. Wenn du diese Farbe nicht hast, kannst du auch Indigo verwenden Kehren wir zu unserem vorgestreckten Papier zurück. Wie ich in einem früheren Video erwähnt habe, kann Ihr vorgespanntes Papier je nach Wetter in Ihrer Region sehr schnell austrocknen . Wenn es zu warm ist oder wenn eine Klimaanlage oder ein Ventilator direkt auf das Papier trifft, kann es sehr schnell austrocknen. Oder es kann sehr lange dauern, wenn es zu kalt ist. Je nachdem, wie sich Ihr Papier zu diesem Zeitpunkt befindet, können Sie wählen, ob es erneut nass werden soll. Achten Sie nur darauf , dass das Wasser gleichmäßig auf dem Papier verteilt wird und dass es nicht in Pfützen an irgendeinem Bereich Ihres Papiers austrocknet Lassen Sie uns das Kobaltblau, das wir anfangs gemischt haben, mit einem Flachpinsel auftragen Kobaltblau, das wir anfangs gemischt haben, Es ist sehr wichtig, mit langen, sanften und weichen Pinselstrichen über das Papier zu malen , anstatt mit kleinen Pinselstrichen in einer Ecke. Auf diese Weise können Sie ein viel gleichmäßigeres Ergebnis erzielen, wenn die Farbe auf dem Papier verteilt wird Und ich werde das ganze Papier bis zum Boden streichen ganze Papier bis zum Boden Das schließt den Mittelweg ein , den wir bereits markiert hatten. Sie können sehen, dass es sich derzeit um eine ziemlich blasse Konsistenz handelt. Das liegt daran, dass das Papier bereits nass war und wir eine Farbe von mittlerer Konsistenz verwendeten, die wir in unserer Palette vorbereitet hatten. Um die Konsistenz zu erhöhen, um die Tiefe der Farbe zu erhöhen, werde ich dem Papier etwas mehr Kobaltblau hinzufügen . Dieses Mal werde ich nicht viel Wasser hinzufügen, sondern direkt in die Farbpfanne gehen . Sie können sehen, dass die Inkonsistenz viel dicker ist als bei der ersten Wäsche, die wir vorbereitet hatten Jetzt tragen wir das auf den oberen Teil des Papiers auf. Sie können sehen, dass es im Vergleich zur ersten Wäsche, die wir durchgeführt haben, durchweg dunkler ist. Ich werde bei etwa einem Drittel an der Stelle aufhören, an der ich die Linie platziert habe, weil ich nur bis zum unteren Drittel eine blasse Farbe benötige. Die Farbe kann sich von oben nach unten bewegen, aber da zu diesem Zeitpunkt nicht viel Wasser vorhanden ist, fließt sie etwas sanfter und allmählicher nach unten Falls Sie glauben, dass die dunklere Farbe in den helleren oder helleren Bereich fließt , können Sie jederzeit mit einem feuchten Pinsel etwas Pigment herausnehmen Lassen Sie uns nun etwas rotes Chinacridonrot hinzufügen. Ich habe meinen Pinsel sauber gewaschen. Ich brauche nicht viel Wasser, also habe ich es auf meinem Taschentuch herausgenommen und werde die vorgemischte Farbe auf meiner Palette verwenden. Ich möchte, dass Blau und Rot verschmelzen und ineinander übergehen Es wird also schrittweise geschehen , weil wir nass und nass arbeiten Ich füge etwas mehr Chinacridonrot hinzu und fange an, meinen Pinselstrich langsam in das Blau zu bewegen Und wo das Rot auf das Blau trifft, kannst du sehen, wie es ein bisschen lila geworden ist Lassen Sie uns unseren Pinsel weiter waschen , überschüssiges Wasser von meinem Taschentuch entfernen, und ich werde etwas Gelb auftragen und dieses Gelb in den roten Bereich legen. Definitiv nicht der blaue Bereich, weil ich nicht möchte, dass sich Gelb und Blau zu diesem Zeitpunkt zu Grün vermischen. Ich hätte also gerne ein bisschen orangefarbenes Gelb, das langsam in Rosa oder In diesem Stadium fülle ich das Pigment mit meinem Pinsel auf, gehe einfach direkt in die Pfanne mit frischer Farbe, kein Wasser auf Es ist nur ein bisschen feucht. Ich habe meinen Pinsel nicht sauber gewaschen oder so, und ich habe das Papier nur mit etwas mehr Rot und etwas mehr Gelb aufgefüllt etwas mehr Rot und etwas mehr Gelb Ich werde diese drei Farben ineinander übergehen lassen und mich einleben Als Nächstes mische ich ein wenig Chinacridonrot und Cadmiumgelb, um dieses leuchtend rötliche Orange zu erhalten Auch dieses Mal definitiv kein Wasser mehr, sondern diesmal mehr Pigment Ich werde diese Farbe im mittleren Bereich platzieren , der der Boden des Himmels ist , und dieser Bereich wird zu der Landschaft , die sich hinter dem Mittelgrund befindet. Und ich möchte, dass sich Violett und Blau etwas mehr vermischen, wohingegen ich möchte, dass das Orange so bleibt , wie es ist, weil das der Horizont sein wird. Also gehe ich zurück zu etwas Blau und platziere dann dieses Blau in den feuchten Bereich, ebenso wie ein bisschen Rot, damit ebenso wie ein bisschen Rot, sich die Farben vermischen, helfe einfach mit meinem Pinsel, aber nicht wirklich male und mische bewusst. Und es ist immer wichtig, diesen nassen Bereich nicht weiter zu übermalen, weil wir mehr Pigment herausnehmen können als wir hineinlegen, solange das Papier nass ist. Jetzt kann man langsam sehen, wie unten die Farben in den Mittelgrund Also verwende ich mein Taschentuch, um überschüssige Farbe, die in diesen hellblauen Bereich fließt, abzuwischen überschüssige Farbe, die in diesen hellblauen Bereich fließt , Und wenn Sie ein Taschentuch zum Herausziehen verwenden , wird dieser Bereich normalerweise trocken und Sie können die Bewegung des Pigments von der oberen Hälfte zur unteren Hälfte ziemlich stoppen die Bewegung des Pigments von . Und jetzt für den Mittelgrund, ich mische ein bisschen Gelb und Kobaltblau, Cadmiumgelb und Kobaltblau, diese Art von Hellgrün zu erzeugen. Achte darauf, den hervorgehobenen Bereich zu lassen und einfach darunter zu malen, damit sich die Farbe nicht mit dem Orange vermischt Und Sie können sehen, dass es eine Mischung aus Gelb und Grün ist. Ich habe es nicht wirklich komplett auf der Palette gemischt. Ich habe es auf dem Papier mischen lassen, sodass Sie eine Variation von Blaugrün bis zu einem Grünton im Mittelgrund erkennen können , und das ist völlig beabsichtigt. Sie können das ausprobieren, indem Sie Ihre Farbe auf dem Papier statt auf der Palette mischen auf dem Papier statt , um ein solches Ergebnis zu erzielen Mein lokales Wetter hier ist immer noch sehr kalt, was bedeutet, dass es lange dauert, bis das Papier getrocknet ist. Zu diesem Zeitpunkt muss das Papier noch nicht vollständig getrocknet sein, aber ich möchte, dass es etwas länger getrocknet ist. Ich werde schnell den Fön benutzen , um ein bisschen zu trocknen, aber nicht zu 100%. 12. Laub hinzufügen (nass in nass): Ich bin also ein bisschen ausgetrocknet, aber Sie können immer noch sehen, dass sich auf dem Papier eine ganze Menge Wasser befindet. Es ist ziemlich feucht. Und zu diesem Zeitpunkt möchte ich einige Details des Horizonts und des Laubs hinzufügen . Ich verwende die gleichen Farben Cadmiumgelb und Chinacridonrot Aber dieses Mal sehr weniger Wasser. Sie können die Konsistenz der Farbe auf der Palette sehen. Es ist viel dicker und ich verwende einen Rundpinsel, um ein paar Pinselstriche über diesen orangefarbenen Bereich zu streichen, sodass ein landschaftlicher Eindruck entsteht. Sie können auch einige Bereiche unbemalt lassen, da Sie sehen können, was ich hier mache. Sie können ein paar unbemalte Bereiche belassen, sodass Sie sehen können, wie die erste Schicht durchscheint dieser Mischung füge ich ein kleines bisschen Blau und Kobaltblau hinzu, um diese tiefviolette braune Farbe zu erhalten Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Pinsel nicht zwischendurch waschen , da wir zu diesem Zeitpunkt kein weiteres Wasser hinzufügen müssen . Und ich verwende diese dunkelviolette, braune, schlammviolette Farbe um Textur zu erzeugen, um kleine Details am Horizont zu erzeugen Ich habe etwas gemalt, das wahrscheinlich wie eine ferne Stadt aussieht, vielleicht ein paar Dächer, Auch hier werde ich mit einem Küchentuch oder einem Taschentuch etwas Farbe aus dem Horizont herausheben Hinterlässt einige weiße Flecken, ein paar weiße oder hellere Bereiche. Und dieser Kontrast zwischen den dunklen Pinselstrichen und einigen helleren Bereichen wird den Eindruck einer fernen Stadt oder einer Stadt im Hintergrund Sie können auch einen nassen Pinsel mit frischem Wasser darauf verwenden und etwas Wasser auf die feuchte Stelle spritzen und trocknen lassen, um ein paar Blüten im Hintergrund zu erzeugen und eine Textur zu erzeugen benutze einen Fön, um nur ein bisschen auszutrocknen, wieder nicht zu 100%, weil ich nicht brauche , dass das Laub drastisch hervorsticht Jetzt bereiten wir etwas Farbe für das Laub vor. Auch hier verwende ich Kobaltblau. Und dieses Mal können Sie sehen, wie dick die Konsistenz der Farbe ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass es cremig und dick ist, können Sie ein paar Tropfen oder vielleicht einen Tropfen Wasser hinzufügen, nur um es zu aktivieren und dafür zu sorgen, dass es sich am Gaumen etwas geschmeidiger bewegt Andernfalls ist es besser, zu diesem Zeitpunkt nicht viel Wasser hinzuzufügen Ich werde ein bisschen Chinacridonrot mischen, um das Violett zu erhalten, und ein kleines bisschen Cadmiumgelb , um das helle Violett abzutonen Mit einem Rundpinsel fange ich an, dem Laub eine Textur zu verleihen Während ich male, stelle ich fest, dass mein Papier etwas stärker getrocknet wäre , als ich es wollte. Also werde ich den einen Baum dort drüben platzieren und dann vielleicht einen nassen Pinsel verwenden, um die Seiten etwas weicher zu machen Also hier verwende ich meinen Flachpinsel mit etwas Wasser drauf. Ich werde das Orange oder den Hintergrund neu befeuchten, damit ich ein bisschen nasser und nasser arbeiten kann. Du kannst auch die Ränder des Baumes berühren , den ich gerade gemalt habe, damit das auch etwas weicher wird und nicht wirklich zu sehr auffällt Und dann gehe ich zurück zu meinem Rundpinsel und der Farbe, die ich vorbereitet hatte, füge noch ein paar Details von Laub Jetzt können Sie sehen, wie die Farbe in den nassen Bereich gelangt. Wenn Ihr Hintergrund nicht so trocken wäre wie meiner, müssten Sie diesen Bereich nicht erneut benetzen. Achten Sie also immer darauf, das Papier zu überprüfen und festzustellen, ob es noch feucht oder nass ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Farbe oben sitzt und nicht so herausfällt, müssen Sie möglicherweise etwas nass machen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihren Pinsel nicht zu fest in diesen Bereich reiben , da sich die darunter liegenden Schichten versehentlich herauslösen können Ich möchte die Farbe des Laubs im Hintergrund ein wenig variieren , obwohl das alles nur eine Silhouette ist und ich weiß, dass von links eine Sonne aufgeht Teil des Laubs wäre also Ein Teil des Laubs wäre also vielleicht etwas tiefer im Hintergrund, und ich würde es gerne etwas heller oder orangefarbener zeigen . Also habe ich mehr Gelb und Rot mit ein bisschen Blau in diese Mischung gemischt Rot mit ein bisschen Blau in diese Mischung . Um eine tiefbraune orange Farbe zu erhalten, stellen Sie sicher, dass die Konsistenz dieser Farbe auch der violett-braunen Farbe entspricht , mit der wir ursprünglich für das Laub begonnen haben. Ich werde auch an einigen Stellen ein paar Tropfen frisches Wasser in das Laub geben und es trocknen lassen , damit ich ein paar Textur und hellere Farbtöne in diesem Laub erzielen kann ein paar Textur und . Diese können sehr starke Blüten erzeugen oder manchmal nur eine sehr subtile Blüte erzeugen , weil sich darunter Farbschichten und das Papier immer noch ziemlich feucht ist. Ich vermute, dass die Blüten vielleicht nicht so stark sind, aber manchmal, auch abhängig von Ihrem Wetter, können sie zu schnell austrocknen, um wunderschöne Blüten zu erzeugen Egal wie sie austrocknen, ich habe das Gefühl, dass sie dem Laub im Hintergrund eine wirklich schöne Textur verleihen werden wirklich schöne Textur verleihen dem Laub im Hintergrund I Für den Mittelgrund oder die hellere Grundfarbe am unteren Rand der Seite verwende ich eine Technik namens Trockenpinseltechnik, um dem Boden eine gewisse Textur zu verleihen . Also werde ich dieselbe Farbe verwenden, an der wir für das Laub gearbeitet haben, und ich werde versuchen, einige Pinselstriche zu erstellen, also probiere ich es auf einem groben Blatt Papier aus. Mit der Konsistenz , die ich auf der Palette habe, wäre ich in der Lage, eine solche Waschung zu kreieren. Ich benötige jedoch weder eine Waschung noch eine Farbfläche. Ich suche nur nach ein paar Pinselstrichen. Dafür lege ich meinen Pinsel hinein und wische oder entferne überschüssige Farbe auf einem Papiertuch und führe dann den Pinsel einfach über das Papier, und führe dann den Pinsel einfach über das um diese Art von Textur zu erzeugen. Es ist sehr wichtig, dass Sie die überschüssige Farbe Ihrem Taschentuch entfernen, bevor Sie sie über das trockene Papier streichen. Lassen Sie uns das jetzt mit einem Flachpinsel auf unserem Hauptgemälde ausprobieren . Sie können für diese Texturen entweder einen bräunlich-violetten oder einen orange-bräunlichen Farbton wählen Nur ein paar Pinselstriche, und Sie können sehen, dass es in diesem Vordergrund bereits Aufregung sorgt Wenn Ihr Papier immer noch zu nass ist, funktioniert es möglicherweise nicht so einfach. Sie können auch warten, bis Ihr Papier vollständig trocken ist, bis Sie diese Pinselstriche ausprobieren. 13. Details hinzufügen: Trockenbürste und Nass-auf-Trocken: Dieses Gemälde ist momentan komplett trocken. Sie können an dieser Stelle aufhören oder auch den Strauch im Vordergrund hinzufügen. Aber bevor wir das tun, schauen wir uns die subtilen Blüten und den Blumenkohl genauer an Hier gibt es nicht viele Blumenkohl, aber wir haben einige subtile Blüten im Hintergrund kreiert Ich möchte einige von ihnen etwas heller machen, nur um anzudeuten, dass Licht auf sie fällt Also verwende ich eine feuchte Bürste, einfach etwas mehr Wasser hinein und hebe sie mit einem trockenen Taschentuch heraus Sanftes Abreiben der Oberfläche mit der Bürste funktioniert auch, wenn Sie sie vorsichtig herausnehmen möchten Jetzt fangen wir an, am Vordergrund zu arbeiten. Das ist der Strauch. Ich mische alle drei Farben zusammen. Das ist Kobaltblau, Chinacridonrot und ein bisschen Cadmiumgelb, was mir ein matschiges Violett verleiht Ich werde zu diesem Zeitpunkt auch ein kleines bisschen Endanrinblau verwenden diesem Zeitpunkt auch ein kleines bisschen Endanrinblau zu Schauen wir uns hier auch das Verhältnis von Wasser und Pigment an. Sie können auf der Mischpalette sehen , dass es nicht zu wässrig Diese Schicht benötigt außerdem mehr Pigment und etwas Wasser, gerade genug die Farbe auf dem Papier in Bewegung zu bringen Und mit einem Rundpinsel fange ich an, den Strauch direkt vor mir zu malen . Ich werde den Pinsel sehr fest verwenden , um die dickeren Stängel des Strauchs zu formen. Und für die feineren Stängel verwende ich die Spitze des Pinsels, um die feinen Linien zu erzeugen Sie können das Referenzbild verwenden, um auf die Beschaffenheit der Strauchstängel hinzuweisen Sie müssen sich jedoch nicht genau so daran halten . können gerne mit den Stängeln herumspielen und sehen, wie Ihnen Ihr Strauch gefällt. Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, um die Stängel und Zweige so zu platzieren , wie Sie möchten. Und um diesen Stängeln am Strauch eine realistischere Textur zu verleihen , füge ich diese winzigen Stängel, Punkte und Striche hinzu, um die Details der Stängel zu erzeugen Ich kann hier auch ein bisschen Spritztechnik anwenden , um etwas Spannung zu erzeugen. Mit einem trockenen Pinsel werde ich einige Details von einmalen 14. Feinschliff: Und zum Schluss könnten Sie sich Ihr Bild genauer ansehen, um zu sehen, ob noch mehr Farbe herausgeholt werden muss oder ob Sie Ihrem Gemälde noch mehr Farbe hinzufügen möchten. Das hängt davon ab, wie Sie Ihr Bild in diesem Stadium sehen. Ich weiß, dass ich etwas mehr Farbe herausnehmen musste als das Laub im Hintergrund, es einfach aufhellen Auf diese Weise tritt es in den Hintergrund, ohne aufzufallen und viel Aufmerksamkeit zu erregen weil ich möchte, dass es Teil des Hintergrunds ist Und nicht der Vordergrund. Wenn Sie es einfach herausnehmen , tritt es nur ein bisschen mehr in den Hintergrund Damit haben wir unser Projekt , eine Winterszene in Wasserfarben zu kreieren, abgeschlossen eine Winterszene in Wasserfarben zu kreieren Ich hoffe, Sie fanden die Techniken, die wir in diesem Kurs besprochen haben, nützlich Bitte zögern Sie nicht, Ihren Prozess oder Ihre Projekte im Bereich Projekte und Ressourcen hochzuladen . Welche Farbe ist ein Medium , das viel Übung erfordert, um es zu verstehen. Fühlen Sie sich also bitte nicht entmutigt, wenn Sie nicht in der Lage waren, das erwartete Ergebnis zu erzielen In welcher Phase Sie sich auch befinden, ich würde mich freuen, Ihr Feedback dazu zu hören wie Ihnen diese Techniken geholfen haben Ich freue mich darauf, einige Ihrer Arbeiten zu sehen. Fröhliches Malen euch allen.