Aquarell-Landschaften: Einfache Lavendel-Feld-Malerei | Devika Mahajan | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Aquarell-Landschaften: Einfache Lavendel-Feld-Malerei

teacher avatar Devika Mahajan, Artist and Founder of The Artsychoke

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:49

    • 2.

      Kursprojekt

      0:41

    • 3.

      Kunstbedarf

      3:17

    • 4.

      Skizzieren in 1-Punkt-Perspektive

      5:34

    • 5.

      Lavendel-Feld-Skizze

      6:55

    • 6.

      Ausmalen von Grundlagen

      7:25

    • 7.

      Fertige Malerei

      13:31

    • 8.

      Fazit

      1:19

    • 9.

      Schnelle Aktualisierung!

      1:27

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

45

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Dies ist ein super einfacher Kurs zum Skizzieren und Malen eines sehr einfachen Lavendelfelds mit Aquarellfarben. 

Du lernst:

  • Wie man eine Skizze in 1-Punkt-Perspektive macht
  • Wie man verschiedene Elemente wie den Himmel und Lavendelbüsche malen kann.
  • Um diese anzuwenden, um die endgültige Skizze und Malerei zu erstellen.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dies ist ein Kurs für Anfänger, aber es ist für alle Niveaus geeignet. Dieser Kurs ist für Sie, wenn Sie ein bereits etablierter Künstler sind, ein Hobby-Künstler sind, der nach einem lustigen Wochenendprojekt sucht, oder wenn Sie gerade erst anfangen, Aquarellfarben zu erkunden und ein einfaches und lustiges Projekt wünschen!

Wer ich bin:

Hallo! Mein Name ist Devika C Mahajan. Ich bin Künstlerin, Illustratorin und Designerin für Oberflächenmuster aus Indien. Ich habe mein ganzes Leben lang gemalt, und vor ein paar Jahren habe ich all meinen Mut zusammengenommen und beschlossen, meine Kunst unter dem Markennamen The Artsychoke in die Welt hinauszutragen.

Ich verkaufe nicht nur Originalbilder, sondern lizenziere meine Kunst auch über Print-on-Demand-Websites wie Society6, Redbubble und Teepublic.

Lerne mich und meine Arbeit besser kennen:

Du kannst mir auch auf Skillshare folgen, indem du auf den Button "Folgen" unter dem Kurstitel klickst. So wirst du jedes Mal darüber informiert, wenn ich einen neuen Kurs veröffentliche!

Werfen Sie einen Blick auf meine anderen Kurse:

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Devika Mahajan

Artist and Founder of The Artsychoke

Kursleiter:in

My name is Devika Chandrababu Mahajan and I am an artist, architect, illustrator and surface pattern designer (not particularly in that order) living in Punjab, India.

I have been painting since childhood and even as a working adult practicing architecture, art is what made me truly happy. So in 2018 I took a huge leap of faith and put my architectural practice on hold to become a full time artist and started my art brand The Artsychoke.

In addition to selling original acrylic and watercolor paintings I also license my work online on print-on-demand websites like Society6 and Redbubble.

I love architecture and nature and you'll find those as the inspiration for most of my art.

<... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Das Lambda-Feld ist super einfach und leicht, wenn Sie ans Licht kommen, bitte. Hallo, mein Name ist David und willkommen in meinem Skillshare-Kurs. Ich bin ein Künstler, Illustrator und Oberflächenmuster-Designer aus Indien. Ich habe mein ganzes Leben lang gemalt und vor verbundenen Unternehmen habe ich beschlossen, meine Kunstwerke zu kommerzialisieren und den Zuschuss, die Artischocke, genommen. Neben dem Verkauf von Originalgemälden lizenziere ich auch meine Kunst auf Print-on-Demand-Sites wie Society6 und Redbubble, anthropophil. Mein Kunstportfolio umfasst eine Vielzahl von Teams wie Architekturzeichnungen, abstrakte Acrylfarben, botanische Illustrationen wie diese, Blumenmuster und durchdachte Landschaften. In diesem Kurs werde ich Ihnen beibringen, wie man ein Lavendelfeld in Aquarellen skizziert und malt Die Beta-Zusammensetzung selbst ist sehr minimal. Wir haben nur drei Hauptelemente, die Lavendelbüsche, einige ferne Berge und Flucht. Beginne den Kurs, indem du über die Liste der benötigten Materialien sprichst . Dann werde ich dir ein wenig über die Ein-Punkt-Perspektive und das Skizzieren von Objekten und die Perspektive meines Freundes beibringen Ein-Punkt-Perspektive und das Skizzieren . Dann noch mehr, um die endgültige Lavendelfeldskizze zu machen. Ich werde Ihnen auch zeigen, wie Sie die einzelnen Elemente wie den Himmel und das Lavendelfeld malen die einzelnen Elemente wie den Himmel und , bevor wir unserem endgültigen Gemälde fortfahren. Dies ist ein Anfängerkurs, der jedoch für alle Lernenden geeignet ist. Sie sind ein etablierter Künstler oder ein Hobbyist, der nach einem schnellen Wochenendprojekt sucht, oder jemand, der gerade erst anfängt, Aquarelle zu explodieren und ein schnelles und einfaches Projekt benötigen. Am Ende dieses Kurses werden Sie ein ziemlich gutes Verständnis dafür haben, wie man eine Landschaft in einer Punkt-Perspektive skizziert Punkt-Perspektive ist eine super hübsche Lavendelfeldmalerei. Also lass uns anfangen. Ich treffe dich im nächsten Video , um über dein Klassenprojekt zu sprechen. 2. Kursprojekt: Ihr Projekt für diesen Kurs ist es, ein Lavendelfeld zu skizzieren und zu malen. In meiner schönen Perspektive kannst du definitiv mit mir in die Klasse malen. Oder wenn Sie Dinge aufgreifen und wenig experimentieren möchten , hat er eine Idee, die Position des Fluchtpunkts auf der Horizontlinie zu ändern und Sie erhalten eine viel interessantere Perspektive. Und wenn du mit dem Malen fertig bist, klicke auf ein Bild und lade es in die Galerie der Studentenprojekte hoch. Sie können dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche Projekt erstellen klicken und wirklich darauf freuen, Ihre Lavendelfelder zu sehen. So viel Spaß beim Malen 3. Kunstbedarf: Wir werden für diesen Kurs einige ziemlich einfache Kunstmaterialien verwenden . Wir werden natürlich Papier brauchen. Das ideale Papier für dieses Gemälde ist 300 GSM Aquarellpapier. Gsm steht für Gramm pro Quadratmeter und gibt die Dicke des Papiers an. Je höher die GSM-Nummer, desto ticker und schwerer wird das Papier. Dies ist ideal für Aquarelle und besonders für Gemälde wie dieses, bei denen dieser Typ mit Wasser gewaschen werden muss. Wenn das Papier zu dünn ist, knickt es, wenn wir viel Farbe oder Wasser auftragen. Ich verwende 300 GSM Kaltpress-Aquarellpapier meiner indischen Lieblingsmarke namens Toilette. Dann brauchen wir Aquarelle. Ich bin normalerweise nicht sehr genau in Bezug auf die Marke der Farbe, solange es sich um qualitativ hochwertige Künstler handelt. Und für dieses Gemälde brauchen wir nur drei Farben. Kobaltblau, hellviolett oder mehr Schatten und saftgrün. Jetzt ist Violett und mehr keine Farbe, die normalerweise in vielen Aquarellsets enthalten ist. Wenn Sie diese Farbe nicht bei sich haben, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können einfach Kobaltblau und Purpursee oder beliebige blaue und rote Blätter mischen . Du musst dieses Blatt holen. Sie benötigen eine Palette, um Ihre Farbe zu mischen. Und wenn Sie keins haben, verwenden Sie einfach einen alten Teller oder eine flache Schüssel. Benson kommt als nächstes auf der Liste, IST ein Drei-H-Bleistift , der einen Hotdog hat oder dagegen ankämpft und daher weniger auf dem Papier übereinstimmt. Mehr als so viel zu vermeiden, ist der wahre Grund, warum ich es vorziehe, die H-Bänder dabei zu verwenden , weil ich die Angewohnheit habe , immer wieder denselben Strich auf einer Skizze auszuführen. Und meine Skizze stimmt immer, dass sie jeden Stift besucht. Es passiert nicht, es sei denn , die IT drückt hart auf das Papier. Aber wirklich kannst du jede Note verwenden , die dir zur Verfügung steht. Selbst die gängigsten HP würden ausreichen. Du brauchst auch einen Radiergummi. Lass uns über Pinsel sprechen. Ich werde für dieses Bild drei Pinsel verwenden. Eine normale Rundbürste in Größe 8 für die Lavendelbüsche und die fernen Berge. Ein 1-Zoll-Flachpinsel zum Waschen des Himmels mit Wasser und ein Mopppinsel und Größe zum Bemalen des Himmels. Sie müssen diese großen Pinseltypen oder -größen nicht verwenden. Wenn Sie keinen Ein-Zoll-Flachbürsten-Automatikmodus haben , verwenden Sie natürlich Ein-Zoll-Flachbürsten-Automatikmodus haben , einfach den größten, den Sie haben. Es ist gut, ein Lineal zur Hand zu haben, um die Ränder und auch die Horizontlinie zu zeichnen. Als nächstes auf der Liste als Künstlerband, auch Masking Tape genannt. Sie müssen unser Papier auf eine harte , flache Oberfläche kleben , bevor wir mit dem Malen beginnen. Das ist notwendig, denn wenn wir diesen Kerl machen, werden wir das Papier mit Wasser glasieren. Und egal wie man das Papier nimmt, es neigt dazu, sich ein wenig zu verbiegen , wenn es all das Wasser aufnimmt. Sie also am besten ein Papier flach ausstrecken und allseitig kleben, damit die Spitze auch eine Rolle sauberes Seidenpapier oder eine Papierserviette benötigt . Sie können auch eine saubere Baumwolluhr verwenden. Als letztes auf unserer Liste der Vorräte steht ein Glas oder eine Tasse für Wasser. Also haben wir die Vorräte abgedeckt, die wir brauchen. Gehen wir nun zum nächsten Video über, in dem ich Ihnen ein wenig über meine Münzperspektive beibringen werde. 4. Skizzen in 1 Point: Lass uns über Perspektive sprechen. Dies ist ein neuer Begriff für Sie. Lassen Sie mich Ihnen eine kurze Definition geben. Nach Sektoren ist eine Technik , die eine Reihe von Regeln verwendet , um eine Illusion von Technologie zu erzeugen. Einfach ausgedrückt ist es eine Möglichkeit, dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Oberfläche auf realistische Weise darzustellen dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Oberfläche . Sagen wir zum Beispiel, wir wollen eine Box zeichnen. Die Box ist ein k-dimensionales Objekt. Und das auf eine flache Papieroberfläche zu zeichnen , die auf realistische Weise zweidimensional ist , war eine Menge Perspektive. Jetzt hat jede perspektivische Zeichnung auf einem Bild drei Hauptelemente. Die erste ist die Horizontlinie. Das sind die Zuschauer, ich habe es in der Zeichnung. Der zweite ist ein Fluchtpunkt. Dies ist ein besonderer Punkt auf dem Bild, an dem all die Dinge zu verschwinden scheinen. Fluchtpunkt befindet sich immer auf der Horizontlinie. Das dritte Element sind konvergierende Linien. Dies sind imaginäre Linien , die vom Ort eines Objekts zurück zum Fluchtpunkt projiziert werden. Alle diese imaginären Linien scheinen zusammen zu kommen und am Fluchtpunkt zu konvergieren. Jetzt haben wir behandelt, dass die drei Elemente vorhanden sind. Lassen Sie uns ein wenig über die Arten der Perspektive sprechen. Es gibt hauptsächlich drei Arten von Perspektiven. Ein-Punkt-Perspektive, Zwei-Punkt-Perspektive und Zwei-Punkt-Perspektive. In dieser Klasse konzentrieren wir uns nur auf eine Perspektive. Im Grunde ist ein Bild also in Ein-Punkt-Perspektive, wenn es nur einen Fluchtpunkt auf der Horizontlinie hat . Wenn Sie sich unser Lavendelfeldgemälde ansehen, scheint alles bei dieser 1 an der Horizontlinie zu konvergieren . Daher ist unsere Malerei in einer Ein-Punkt-Perspektive. Wie zeichnet man nun etwas im Kopf, Punktperspektive? Lass es mich dir hier auf einem Papier zeigen. Ich werde in diesen Rahmen zeichnen. Und als erstes zeichne ich eine horizontale Linie über den Rahmen. Ich zeichne diese Linie etwas unterhalb der Mitte des Rahmens, aber sie kann überall gezeichnet werden. Jetzt ist diese horizontale Linie die Horizontlinie für diese Zeichnung. Als nächstes werde ich hier auf der Horizontlinie einen kleinen Punkt markieren, und das ist mein Fluchtpunkt. Jetzt möchte ich eine quadratische Box und einen phi1 plus Vektor zeichnen . Dafür zeichne ich zuerst die gegenüberliegende Seite der Box, die natürlich ein Quadrat ist. Dann werde ich diese sehr hellen Linien zeichnen jede Ecke des Quadrats mit dem Fluchtpunkt verbinden . für diese Fahrspuren gerne ein Lineal verwenden. Diese Linien sind nun konvergierende Linien. Jetzt haben wir also die Horizontlinie, den Fluchtpunkt und die konvergierenden Linien für die Box. Weiter. Um die Box zu vervollständigen, muss ich nur als Standorte des Quadrats auf den konvergierenden Linien projizieren . Ich zeichne eine vertikale Linie parallel zu dieser Seite und eine horizontale Linie parallel zu dieser Seite. Und dann verdunkle ich diese Linien , die die erste Seite verbinden, die zweite. Da haben wir also Bulks in einer blinden Perspektive. Nun sind hier zwei Dinge zu beachten. Liganden auf diesen feineren Linien und bestimmen die Tiefe des Quaders oder alles, was Sie zeichnen. Sie können sie weiter vom Löschvorgang entfernt zeichnen . Kanten befinden sich in der Nähe der ursprünglichen Kanten. Das zweite ist, dass Sie tatsächlich alle Kanten zeichnen oder verfolgen können. Ich habe es einfach geliebt zu hören, weil wir eine große Box zeichnen und es gibt noch mehr, ich wäre einfach nicht sichtbar. Aber wenn der Puffer transparent wäre, würde ich alle Kanten ablehnen, auch die auf der Rückseite um den Eindruck von Transparenz zu erwecken. Jetzt lass uns eine weitere Box zeichnen. Auf dieser Seite. Ich mache daraus eine vertikale Puppenbox. Also zeichne ich ein vertikales Rechteck. Lassen Sie uns nun den gleichen Vorgang wiederholen. Ich trockne Linien, die die Ecken des Rechtecks mit dem Fluchtpunkt verbinden . Und dann zeichne ich Linien parallel zu den Seiten des Rechtecks auf den konvergierenden Linien. Eine Linie parallel zu dieser Seite, eine weitere parallel zu dieser Seite, zu dieser Seite. Und die letzte Linie parallel zu dieser Seite. Und da habe ich meine vertikale Box. Jetzt möchte ich eine Reihe dieser Kästchen zeichnen , die sich zum Fluchtpunkt hin wiederholen. Dafür muss ich nur diese parallelen Linien auf der Handwaschanlage so wiederholen . Ich zeichne hier noch einen. Also musste ich noch eine Reihe von Linien schlagen. Und wir haben drei Kästchen in einer Reihe, die in einer Punkt-Perspektive gezeichnet sind. So zeichnet man also etwas in einer Perspektive. Lassen Sie uns nun das, was Sie in dieser Lektion gelernt haben, anwenden und die Füße zeichnen. Dafür werde ich das im nächsten Video machen. 5. Lavender: Fangen wir mit unserer Skizze an. Ich zeichne auf einem Aquarellpapier im Format A4. Und ich benutze meinen Drei-H-Bleistift. Und wie immer zeichne ich als Erstes einen Rand mit einem Lineal. Das ist eher eine Gewohnheit und ein Prozess und es ist kein notwendiger Schritt, ist nur etwas, das ich immer mache, wenn ich mit einem neuen Gemälde beginne. Diese Ränder helfen mir auch zu markieren, wo das Klebeband angebracht werden muss. Ordnung, meine Grenze ist fertig. Jetzt beginne ich meine Skizze mit dem Zeichnen der Horizontlinie. Und ich benutze hier ein Lineal, weil ich eine schöne gerade Linie haben möchte. Aber wenn Sie es vorziehen, es aus freier Hand zu tun, machen Sie weiter und tun Sie es. Der nächste Schritt besteht darin, den Fluchtpunkt zu verspotten. Und ich markiere es hier irgendwo in der Nähe der Mitte der Horizontlinie. Sie müssen den Fluchtpunkt jedoch nicht in der Mitte der Horizontlinie platzieren . Sie können es überall platzieren. Es muss nur an der Horizontlinie sein. Jetzt zeichne ich nur ein sehr leichtes, die Linie nach unten, die Fluchtpunktgeste die irgendwie nach unten projiziert wird. Ich wollte nur markieren, wo die Mitte des ersten Lavendelbusches platziert werden soll. Hier skizziere ich also den ersten Lavendelstrauch. Jetzt ist die Form des Lavendelbusches irgendwie ein schwacher Halbkreis. Also skizziere ich das leicht. Ich skizziere mehr Büsche auf beiden Seiten von diesem. Und es müssen übrigens keine perfekten Bettlaken sein. Zeit des Auditors zum Zeichnen der konvergierenden Linse. Und Sie fragen sich vielleicht, woher Sie sie zeichnen sollen da ein Halbkreis keine Ecken hat. Was wir hier tun, ist, die beiden Endpunkte und den dunklen Mittelpunkt auf der Kurve zu nehmen die beiden Endpunkte und und Linien von diesen zum Fluchtpunkt zu ziehen . So wie das. Ich verbinde sie nicht wirklich mit dem Punkt, an dem ich am Ende bin. Die Linien sind sehr nahe an dem Punkt auf beiden Seiten. Das liegt daran, dass ich den Büschen etwas geben möchte. Und so zeichne ich die konvergierenden Linien für alle Büsche. Jetzt. Bei diesen Büschen auf der Baustelle ist es sinnvoller, die konvergierenden Linien von den Endpunkten dieses Teils der Büsche aus zu beginnen , der eher sichtbar ist als die Ecken. Also zeichne ich hier nur Linien von einer Ecke und dem oberen Ende der Kurve. Alle diese Linien werden wie kleine Tunnel aussehen. Am Ende der Skizze. Ich habe die Linien mit allen Regeln der sichtbaren Büsche gezeichnet. Nun zu denen, die unsichtbar sind und weiter vom zentralen Bush entfernt sind, und technischer Tanz weiter weg von der zentralen Vision. Die Reihen scheinen dünner und näher beieinander zu werden. So zeichne ich die Sammellinsen. Aber stell dir vor , die Tunnel werden gegen Knoten dünner. Und wenn ich weiter weg bin, zeichne ich nur einzelne Linien , um die Position der Reihen zu markieren. Jetzt mache ich dasselbe auch auf der rechten Seite. Ordnung, wir haben konvergierende Linien. Der nächste Schritt besteht darin, die Büsche zu zeichnen. Und genau wie bei der Reihe der Boxen in unserer vorherigen Lektion müssen wir nur die Umrisse der Büsche, also die Halbkreise, projizieren . Ich beginne mit der mittleren Reihe und zeichne einfach weiter Halbkreise. Diese Halbkreise müssen nicht perfekt sein oder strikt innerhalb der konvergierenden Linien bleiben. Wir fangen sie nur, um eine sehr ungefähre Vorstellung von der Form der Lavendelbüsche zu bekommen , um sie zu übermalen. Tatsächlich hat der Lavendelstrauch selbst keine sehr starre Form, also machen Sie sich keine Sorgen, dass ein Halbkreis perfekt ist. Sie können auch ein wenig in die konvergierenden Linien hinein - oder herausgehen . Denken Sie an die konvergierenden Linien, die auch imaginär sind. Also entspann dich einfach und mache leichte Schläge. Ich wollte diese leichten Striche hervorheben . Achten Sie auf sehr leichte Bleistiftstriche , da Aquarelle nach dem Trocknen transparent sind. Und wenn die Skizze zu dunkel ist, wird sie durch die Farbe hindurchsehen und die Bleistiftmarkierungen können auch nicht abgehoben werden. Ich mache meine Striche hier dunkler , damit du sie richtig sehen kannst. Aber wenn Sie es tun, stellen Sie sicher, dass Sie sie sehr spät bekommen. Eine weitere Sache, die hier zu beachten wirken nicht nur kleiner, Die Lavendelbüsche wirken nicht nur kleiner, sondern scheinen auch näher beieinander zu sein, näher an der Horizontlinie. Wir müssen also eine Lücke zwischen den Konturen verringern. Dies verleiht dem gesamten Gemälde wirklich ein Gefühl von Tiefe. Jetzt wird dieser ferne Bush so klein und groß sein. Ich werde sie überhaupt nicht skizzieren. Ich habe vor, sie direkt mit Farbe zu füllen. Sie müssen also nur die Büsche skizzieren , die groß sind und in der Nähe erscheinen. Ordnung, also meine Lavendelbüsche sind fertig. Jetzt auf die fernen Berge. Sie müssen nur diese sehr fließenden kurvigen Linien so skizzieren . Ich skizziere Dollar Mountain als beide Seiten und mache sie in der Mitte kürzer und weicher. Und das war's. Unsere Lavendelfeldskizze ist fertig. 6. Colouring: Hauptskizze, ich werde Ihnen einige Grundlagen zum Färben zeigen , wie man den Himmel und Lavendelbüsche malt, damit Sie etwas Vorbereitung üben können. In diesem Video zeige ich Ihnen, wie man den Himmel und dann einen Lavendelstrauch malt. Es ist immer eine gute Idee, Ihre Seite auszuprobieren oder ein Übungsbeispiel auf einem Blatt Papier durchzuführen ein Übungsbeispiel auf einem Blatt , bevor Sie Ihre Hauptskizze malen. Und vorzugsweise ein Stück derselben Papiersorte. Zusätzlich zum Aufwärmen hilft es Ihnen auch, Ihre Farben besser zu verstehen und zu wie sie ineinander übergehen und sich auf Papier verhalten. Für unser Gemälde benötigen wir drei Farben: Kobalt, Blau, Saftgrün und Violett oder Morph. Und wie ich bereits erwähnt habe, können Sie, wenn Sie nicht mehr Farbe bei sich haben, einfach Kobaltblau und Purpursee mischen, um das ähnliche Blatt zu erhalten. Also hier mische ich ein bisschen Crimson Lake und Kobaltblau auf meiner Palette. Und ich erhalte einen violetten Farbton, der dem Einkaufszentrum sehr ähnlich ist. Probiere weiterhin verschiedene Proportionen der beiden Stipendiaten aus, bis du ein Violett bekommst, das nahe genug an dem ist, das du willst. Und dieser ist ziemlich nah genug. Jetzt wollen wir sehen, wie man den Himmel malt. Ich male auf diesem kleinen Stück desselben 300 GSM-Aquarellpapiers. Und wir werden zwei Farben für diesen Kerl verwenden, Kobaltblau und Morph. Ich habe die Farben bereits auf meiner Palette. Der erste Schritt zum Bemalen des Himmels ist die Wasserwäsche. Ich verwende dafür meine 1-Zoll-Flachbürste und stelle sicher, dass sie gewaschen und gereinigt wird bevor ich sie in sauberes Wasser tauche und einfach eine leichte Schicht Wasser über den gesamten Himmelsbereich gebe. Achten Sie darauf, nicht zu viel oder zu wenig Wasser zu verwenden. Es sollte eine Art Glasur über dem Papier sein. Das Papier sollte gerade feucht genug sein, um glänzend auszusehen. Sie können sehen, wie meine Papiere ganze Wasser schon ein bisschen verbiegen. Und das ist der Grund, warum wir es beim Malen mit Klebeband versehen müssen . Jetzt nehme ich meine Nummer für den Mopppinsel, nehme ein wenig Kobaltblau gemischt mit viel Wasser und gebe eine leichte, leichte Kurve, die von dieser Ecke zur Mitte der Horizontlinie wahr ist dieser Ecke zur Mitte der Horizontlinie oder wo wir einen Fluchtpunkt und unsere Skizze platzieren, gebe ich dort ein paar Striche , um ein dickes Band zu machen. Und ich wiederhole dasselbe von der anderen Koordinate. Diese Bänder müssen nicht die gleiche Breite haben. In der Tat sollten Sie sie anders machen, damit sie organischer aussehen. Und ich habe auch darauf geachtet, dass ich viel Papierweiß lasse und nicht den ganzen Himmel ausfülle. Als nächstes nehme ich mehr auf meinen Pinsel und gebe die gleichen Pinselstriche und zwischen den blauen Bändern. Wie das Kobaltblau muss auch mehr sehr hell sein. Es ist okay, wenn sie die blauen Bänder berühren und mischen. Und genau das wollen wir. Wisse, dass ich diese Schläge nicht bis zum Fluchtpunkt durchführe. Jetzt ist der nächste Schritt sehr interessant. Was ich mache, ist ein Seidenpapier zu nehmen, es zusammenzudrücken und es leicht in den zentralen Bereich zu tupfen , wo meine Pinselstriche enden. Ich mache das, um die Schmerzen von dort zu lindern und weiße Flecken zu machen. Und diese weißen Flecken werden wie Layouts aussehen. Übertreib es jetzt nicht. Gib hier einfach ein paar Tupfer. Untote konzentrieren sich auf den zentralen Bereich und geben ein paar hier und da verstreute, ich würde sagen, um der ganzen Charge eine organischere und wolkenähnlichere Form zu geben . Was Sie hier noch beachten sollten, ist, dass Sie beim Malen des Himmels schnell arbeiten müssen, insbesondere beim Taschentuchtupfen. Dies liegt daran, dass die Farbe, wenn sie trocken ist , nicht auf das Seidenpapier gelangt und Sie diese weißen Flecken nicht bekommen können. Und das ist alles, was du für diesen Kerl tun musst. Nur eine Wasserwäsche, ein paar Pinselstriche und etwas Debbie. Ordnung. Gehen wir weiter zu den Lavendelbüschen. Jetzt zeige ich Ihnen, wie man ein einzelnes Lavendelspray malt. Wir brauchen das nicht wirklich für ein Gemälde, aber ich fand es eine interessante Ergänzung. Für das Lavendelspray verwenden wir alle drei Farben, Saft, Grün, Kobalt, Blau und mehr. Wenn Sie sich nun das Lavendelspray genau ansehen, werden Sie feststellen, dass das Blau eher nach innen tendiert und umso häufiger an den äußeren Rändern der Blüte. Also lasst uns versuchen, das zu malen. Ich verwende dafür meinen Rundpinsel der Größe Acht. Und ich lade es mit etwas Saftgrün. Und dann zeichne ich leicht einen dünnen Stiel wie diesen. Um diese zehn mit dem Pinsel der Größe Acht auszurichten, müssen Sie nur die Spitze des Pinsels auf dem Papier berühren. Es ist ein sehr leichter Druck , wenn Sie ihn bewegen. Dann nehme ich Kobaltblau auf meinen Pinsel und kleine kleine Striche wie diesen, um einen Cluster zu bilden. Dann gebe ich darüber einen weiteren Cluster und ein paar mehr entlang der Länge des Stiels bis zur Spitze. Ich verkleinere diese Cluster, wenn ich nach oben gehe. Jetzt nehme ich Mall auf meinen Pinsel und mache kleine Striche. Wieder über den blauen Strichen. Ich gebe sie irgendwie an den äußeren Rändern der blauen Striche und berühre sie gerade, damit die beiden Farben hier und da berühren und verschmelzen. Auch hier werden diese Cluster kleiner, wenn ich mich am Stiel nach oben bewege. Und das war's. Du hast ein Lambdasspiel. Jetzt malen wir einen ganzen Lavendelstrauch, der dem einzelnen Sprint sehr ähnlich ist. Wir streichen den Busch auch in drei Schritten. Ich nehme zuerst das Saftgrün in meinen Pinsel und male so ein paar Stiele auf die Innenseite. Geben Sie einfach kurze, einfache Striche. Dann belade ich meinen Pinsel mit Kobaltblau und gebe diese Ein- und Ausstriche um das Grün. Beschränken Sie Ihre Striche nicht auf einen starren Halbkreis. Gib ein paar kürzer oder länger als die anderen. Im Grunde schnelle, einfache Striche. Sie können Ihren Pinsel nach oben, unten oder unten, nach oben bewegen . Hier gibt es keine Regel. Und wie ich bereits erwähnt habe, sich keine Sorgen über das Mischen der Farben. Jetzt nehme ich Maulwurf auf meinen Pinsel und mache dasselbe mit den blauen Strichen. Ich gebe diese Striche hauptsächlich um die blaue Farbe, aber ich gebe auch einige auf das Blau, weil ich keine eindeutige Grenze zwischen den beiden Farben haben möchte . Sie können sehen, dass sich Blau und Bob vermischen. Und das ist genau das , was ich anstrebe. Das ist also alles, was wir einen Lavendelstrauch gemalt haben. 7. Fertige Malerei: Wir haben also ein ziemlich gutes Verständnis dafür wie man den Himmel und die Lavendelbüsche malt. Und jetzt ist es Zeit, die Hauptskizze zu malen. Ich habe meine Skizze hier und der erste Schritt besteht darin , sie von allen Seiten mit Klebeband abzukleben. Ich klebe die Bandverzögerungsgrenzen fest. Sie haben gesehen, wie sich unser Übungspapier verbiegt hat , als wir den Himmel Die Farbe verteilt sich nicht auf dem Papier und so, wie wir es wollten, wenn das Papier gebogen ist. Deshalb ist dieser Schritt wichtig. Es war kein Problem bei einem groben Training. Aber wenn wir das Hauptgemälde machen, ist es am besten, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen , um sicherzustellen, dass sich herausstellt , dass das Papier sicher auf der darunter liegenden Tafel haftet. Jetzt können wir anfangen zu malen. Im ersten Teil werden wir den Himmel malen. Jetzt weißt du, wie das geht. Ich nehme meine Flachbürste, stelle wieder sicher, dass es sauberes und sauberes Wasser ist und wasche sie leicht mit Wasser. Ich habe versucht, schnell zu arbeiten , da dieser Schritt abgeschlossen sein muss, bevor das Papier austrocknet. Jetzt nehme ich meinen Mopppinsel und mische sehr verdünntes Kobaltblau und gebe diese kurvigen Striche von der Ecke zum Fluchtpunkt, genau wie in der vorherigen Lektion. Das mag für Sie inzwischen offensichtlich sein, aber wir wenden die Regeln der Perspektive auch beim Malen des Himmels an. Diese Pinselstriche sollen auf den Fluchtpunkt auf der Horizontlinie gerichtet sein . Geben Sie ihnen im Grunde so, wie Sie die konvergierenden Linien zeichnen würden. Wenn Ihr Fluchtpunkt also nicht in der Mitte der Horizontlinie liegt , müssen die Pinselstriche in Richtung des variablen Fluchtpunkts gemalt werden . Jetzt gebe ich Striche mit mehr. Und ich habe versucht, die Bänder über den ganzen Himmel asymmetrisch zu machen , damit es natürlicher und interessanter aussieht . Jetzt ist es an der Zeit, etwas zu tupfen, um unsere Wolken zu machen. Ein paar schnelle kleine Tupfer mit einem sauberen Seidenpapier. Und versuche, eine wolkenartige Form zu bekommen indem der dabei IMG indem dort wieder etwas Farbe aufträgt, weil ich mit der Wolkenform nicht sehr zufrieden bin und sie wiederholen möchte. Etwas schnelleres Dabben. Und dieser Typ ist bereit. Als nächstes malen wir das Lavendelfeld. Ich mische Saftgrün auf meinem Pinsel der Größe 8. Und angefangen bei der zentralen Rolle. Ich gebe kurze Striche innerhalb des Halbkreises für die Stiele. Danach kommen kobaltblaue Striche um den Stiel. Und dann endlich, geh nach draußen. Denken Sie daran, sich im Bush nicht an starre halbkreisförmige Formen zu halten . Stellt sicher, dass Ihre Striche ein wenig in den Halbkreis hinein und aus ihm heraus gehen . Ich will den ersten Lavendelstrauch schleppen ist fertig. Jetzt fange ich mit dem dahinter an. Und ich mache mir keine Sorgen um die Farben des Waldes und diese Mischung des Busches, weil mir dieser Effekt irgendwie gefallen hat. Im Gegensatz dazu male ich die ganze Reihe von Büschen. Jetzt müssen wir nur noch den Stiel für die ersten vier oder fünf Büsche und alle Reihen streichen für die ersten vier oder fünf Büsche und , da sie weiter darüber hinaus auf den Büschen nicht wirklich zu sehen sind. Als ich zu diesen Büschen komme, starb ich zumindest mit Kobaltblau und gebe sie dann ab. Erleichtern Sie mir die Arbeit ein wenig. Ich gebe zuerst das Kobaltblau auf alle Büsche und gehe dann zurück und gebe mehr über alle. Ich achte nur darauf, schnell genug zu arbeiten , um sie alles mit einem Fön aufzutragen, weil ich möchte, dass die Farben verschmelzen. Sie können dies tun, wenn Sie das Gefühl haben, schnell arbeiten zu können. Aber wenn Sie sich Zeit nehmen und langsam malen möchten , empfehle ich die Büsche nacheinander fertigzustellen. Wenn wir uns weiter entfernen, müssen wir dem nicht so viel Definition geben. Büsche. Meine Schläge werden immer kleiner. Wenn ich näher an die Horizontlinie komme, tupfe ich die Farbe einfach mit meiner Pinselspitze ab. Ich beende zuerst die Reihen auf der rechten Seite , nur weil es für mich praktisch ist. Es gibt keine Regel, wie Sie eine Seite für uns vor der anderen tun sollten . Das einzige, was Sie beachten sollten, egal in welche Richtung Sie arbeiten ist sicherzustellen, dass Sie den feuchten Bereich nicht mit der Hand berühren und am Ende die Farbe verschmieren. Jetzt mache ich die Büsche , die sehr weit weg sind und lasse die Büsche einfach hinten in der ersten Reihe stehen. Wir müssen ihnen keine Designform geben. Ich tupfe dort nur die Farben ab. weiter wir uns entfernen, desto dünner werden diese Rollen. Also tupfe ich nur meinen Pinsel über die ganze Linie. Anstatt einzelne Büsche zu definieren, die Reihen noch weiter entfernt sind, ist es einfacher, zuerst mit einem Pinsel helle Linien zu zeichnen und dann hineinzugehen und ihnen durch Abtupfen der Farbe mehr Dicke zu verleihen . Ich trage kleine Kleckse als Kobaltblau auf die Linie auf und gebe dann mehr darüber. Machen Sie sie nicht zu starren, geraden Linien, sondern machen Sie sie irgendwie holprig und uneben. So. Ich beende gerade die anderen Linien hinter uns. Und jetzt male ich die Büsche auf der linken Seite. Und weil ich von links nach rechts gearbeitet habe, beginne ich mit dem untersten Teil der Rosenbüsche und gehe dann weiter zur zentralen Rolle. Ordnung. Das Lavendelfeld ist bemalt. Nun möchte ich diese Lücken zwischen den Büschen weiß lassen , weil mir die Idee gefällt dieses Gemälde mit einer kleinen Farbpalette zu verwenden. Und ich möchte hier keine andere Farbe einbringen . Aber darüber hinaus denke ich, dass dies stärker betont die drei wichtigen Elemente in der Komposition stärker betont. Dieser Typ, das Lavendelfeld und die Berge. Jetzt ist nur noch ein letztes Stück übrig , um die Berge zu bemalen. Ich male die Berge mit demselben Pinsel grün. Ich mische etwas Saftgrün und fülle einfach das ganze Berggebiet aus. Und nur um ihnen ein bisschen Tiefe zu verleihen, gebe ich noch einen dunkleren Farbton. Ich schlage vor, ich habe ein bisschen Blau in diese API gemischt. Ich wollte noch dunkler aussehen. Also male ich mit einem dunkleren Farbton. Und da sind auch die Berge fertig. Und damit ist unsere Lavendel-Feldmalerei komplett. Um es noch einmal zusammenzufassen: In dieser Lektion haben wir diesen Kerl zuerst gemalt, nachdem wir ihn mit Wasser gewaschen hatten. Dann malten wir die Lavendelbüsche und dann die fernen Berge. Für alle drei entspannten, langen, kurvigen Striche am Himmel verwenden wir unterschiedliche Pinselstriche . Schnelle, kurze Striche für die Lavendelbüsche und etwas Tupfen für die kleineren Büsche und regelmäßige Pinselfüllung für die fernen Berge. Ordnung, jetzt wo wir mit dem Malen fertig sind, treffe ich dich im nächsten Video, um diesen Kurs abzuschließen. 8. Schlussbemerkung: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss des Unterrichts. Wir haben ein wenig über Perspektive gelernt und wie man in einer Ein-Punkt-Perspektive skizziert. Sie können diese Technik anwenden, um jede Landschaft und den Verdacht zu besprechen, es muss nicht nur Lavendelfeld sein. Wir lernen auch, wie man die einzelnen Elemente wie die Lambdabüsche und den Himmel malt die einzelnen Elemente wie und alles zusammenfügt, um ein endgültiges Aquarellbild zu machen. Ich hoffe dir hat der Unterricht gefallen und du hattest Spaß beim Unterricht. mich gerne etwas fragen, indem einen Kommentar in der Diskussionsspanne und darunter posten. Ich freue mich sehr, deine Bilder zu sehen, also lade sie bitte die Studentenprojektgalerie hoch, sobald du darin bist. Wenn du dich entscheidest, es auf Instagram zu teilen, vergiss nicht, mich bei der Artischocke zu markieren damit ich es erneut teilen und deine Arbeit zeigen kann. Und vergessen Sie natürlich nicht, Skillshare bei Skillshare zu taggen. Und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen könnten, um dies zu überprüfen. Ihr Feedback ist äußerst wichtig und Männer haben mir geholfen, bessere Kurse für Sie zu machen. Folgen Sie mir hier auf Skillshare, damit Sie jedes Mal eine Benachrichtigung erhalten , wenn ich eine neue Klasse veröffentliche oder eine Ankündigung mache. Und wenn Sie einige architektonische Illustrationen ausprobieren möchten , botanische Muster sind, schauen Sie sich meine vorherigen Kurse an. Vielen Dank, dass Sie an diesem Kurs teilgenommen haben, und ich freue mich sehr auf Ihre Bilder. Sie können dich am nächsten Tag sehen. 9. Schnelle Aktualisierung!: Hallo nochmal. Ich wollte euch nur über eine neue Entwicklung auf dem Laufenden halten. Ich biete jetzt Einzelsitzungen an. Einzelsitzungen sind großartig, weil sie Ihnen eine fokussiertere, reaktionsschnellere und persönlichere Lernerfahrung ermöglichen. Kurse vor der Aufnahme sind großartig, aber manchmal fehlt ihnen persönliche Touch und machen den Unterschied auf Ihrer Lernreise In einer Einzelsitzung liegt der Fokus ausschließlich auf Ihnen, Ihren Stärken, Ihren Zielen und Ihren Verbesserungsmöglichkeiten Jede Minute der Sitzung ist Ihren individuellen Bedürfnissen gewidmet, und ich kann Ihnen bei Bedarf sofort Anleitungen und Feedback geben . Ich biete zwei verschiedene Sitzungen an. der einen handelt es sich um eine 15-minütige Feedback-Sitzung für jeden meiner Kurse zum Thema Skill-Sharing. Wenn dir dieser Kurs gefallen hat und ein persönliches Feedback benötigst oder des Kurses ein bisschen mehr Hilfe benötigst, kannst du eine Einzelsitzung mit mir buchen. Du kannst mir deine Fortschritte zeigen oder mir Fragen zum Kurs stellen und ich helfe dir weiter. Die zweite Sitzung ist eine 30-minütige Sitzung, in der es darum geht, Inspiration für das Zeichnen von Pflanzen zu finden. In den 30 Minuten werde ich acht Orte auflisten und erklären, werde ich acht Orte auflisten und erklären an denen Sie beim Zeichnen von Pflanzen für Ihre Illustrationen oder Muster nach Inspiration suchen beim Zeichnen von Pflanzen für Ihre Illustrationen oder Muster nach Inspiration suchen können Im Gegensatz zu vorab aufgezeichneten Kursen oder anderen Online-Kursen, die einem einheitlichen Ansatz folgen, können On-one-Sessions auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Lerntempo zugeschnitten werden Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Lerntempo Um Einzelgespräche mit mir zu buchen, gehe einfach auf meine Skill-Share-Profilseite . Es ist wirklich eine Investition in deine kreative Reise und ich hoffe, ich kann dir helfen und dich dabei begleiten.