Transkripte
1. Einführung in den Aquarell-Malkurs: Hallo Freunde.
Danke, dass du dem Kurs beigetreten bist. Ich heiße Shiba. Ich bin
Künstlerlehrerin und habe eine G-Tube. Im heutigen Malkurs werden
wir
einen wunderschönen Berg
und Bäume mit Wasserfarben malen und Bäume mit Wasserfarben Ich freue mich sehr, Ihnen
all die Schritte zu zeigen, die mir
bei der Entstehung
dieses wunderschönen Gemäldes helfen ,
und Ihnen meine Materialien vorstellen zu können, damit Sie sogar versuchen
können, sie nachzumachen. Ich liebe es,
Aquarelle zu malen, hauptsächlich alte ländliche Gebiete, Meereslandschaften, Landschaften, Vögel
und Tiere und vieles mehr Ich versuche, meine Bilder
lebendig und voller satter Farben zu halten , die Sie heute in
meinem Kurs für Aquarellmalerei finden werden meinem Kurs für Aquarellmalerei Ich verwende für dieses Gemälde sehr einfache
Kunstmaterialien, die Sie leicht in Ihren örtlichen Kunstgeschäften bekommen
können Lassen Sie uns also schnell zu
unserem nächsten Teil übergehen und sehen, welche Materialien für
dieses Gemälde
benötigt werden, und
ich sehe Sie dort.
2. Für das Malen erforderliche Materialien: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück. In diesem Teil werde ich
die Materialien besprechen, die ich für
meine Aquarelle verwende beginne mit dem Papier.
Das Papier, das ich verwende ist Fabriano Artistico
Aquarellpapier, 300 g/m2, Ich beginne mit dem Papier.
Das Papier, das ich verwende,
ist Fabriano Artistico
Aquarellpapier, 300 g/m2,
kalt gepresst. Ich verwende kaltgepresstes
Papier, weil es wunderschöne
Straußeffekte in Ihrem Gemälde
erzeugt
und es nicht so schnell austrocknet, und es nicht so schnell austrocknet wir mehr Zeit
haben, an den Gemälden zu
arbeiten Diese werden in ausgeschnittenen
Blättern in verschiedenen Größen geliefert, aber hier verwende ich
ein A-Five-Format. Die Farben, die ich verwende,
sind von Winsor and Newton, Court Man, Wasserfarben für
Studenten Diese Farbe ist sehr
gut für alle, die ihre
wunderschöne Kunstreise beginnen
möchten Und wie Sie sehen können, werden die Namen der Farben auf meiner Palette auf
dem Bildschirm angezeigt. Ich habe die weiße Farbe
durch Kobalttürkis von
White Knights ersetzt durch Kobalttürkis von , da ich in meiner Malerei kein Weiß
verwende. Für die Pinsel verwende ich
drei Pob-Pinsel der Größen Null, Zwei und Vier und zwei
synthetische Rundpinsel Nummer vier und acht Diese drei Pinsel
reichen aus, um ein
Gemälde der Größe A-Five Wenn Sie keinen ähnlichen
Pinsel haben, können
Sie jeden Pinsel verwenden, den Sie haben Es ist nur so, dass Sie sich beim
Malen
wohl fühlen müssen . Diese beiden synthetischen Pinsel
eignen sich gut zum Hinzufügen von Details. Sie können jeden beliebigen
Rundpinsel verwenden. Achten Sie nur darauf, dass die
Bänder
scharf sind , damit Sie Details hinzufügen
können. Zum Zeichnen der
Skizze verwende ich einen Druckbleistift
mit 0,7 Blei. Wenn Sie keinen
Druckbleistift haben, können
Sie auch einen normalen
HP-Bleistift verwenden. Dies ist ein benötigtes
Radiergummi, mit dem ich meine
Skizze bei Bedarf löschen werde meine
Skizze bei Bedarf löschen Ich verwende außerdem ein
Halb-Zoll-Klebeband , um mein
Papier beim Malen mit Klebeband abzukleben , damit
mein Papier
beim Auftragen
von Wasser nicht zerknittert wird Das ist ein Glas Wasser. Wenn Sie möchten, können Sie zwei Gläser Wasser
verwenden, eines zum Reinigen der Bürste und das andere
als Mischmedium. Ein Fön, um mein
Bild bei Bedarf zu trocknen. Ich verwende auch ein C, um beim
Malen
alle zusätzlichen Farbpigmente
vom Pinsel abzuwischen alle zusätzlichen Farbpigmente . Freunde,
das sind alle Materialien, die ich für
meinen Malkurs verwenden
werde. Schnappt euch schnell und schließt euch mir an
und ich sehe es im nächsten Teil.
3. Zeichnen wir die Skizze: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück. In diesem Teil
beginnen wir mit der Skizze. Bevor wir skizzieren, bringen das Klebeband auf alle
vier Ecken des Papiers Anbringen von Klebeband ist
wichtig, da sich
unser Papier beim Malen verdreht und verbogen wird, wodurch die Bearbeitung des
Gemäldes schwierig wird Daher wird ein Klebeband
benötigt, um das Papier gerade zu halten. In diesem Gemälde habe ich
ein halbes Zoll großes Klebeband verwendet. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein
breiteres Klebeband verwenden. Sie können sehen, dass das
Klebeband, das ich verwende eine gelbe Farbe hat, weil das cremefarbene
Klebeband, das ich hatte, zu Ende ist. Sie können
also jedes beliebige
Klebeband oder ein abwaschbares Klebeband verwenden Die Farbe spielt keine Rolle. Wir haben also
das Anbringen des Kreppbandes an
allen vier Ecken abgeschlossen das Anbringen des Kreppbandes an
allen vier Ecken Beginnen wir
nun mit der Skizze Der Stift, den ich zum Skizzieren
verwende, ist ein Druckbleistift
mit einer Minenstärke Das ist von der Marke Pencil. Oh. Hier zeichne ich die gerade horizontale Linie , um den Horizont des
Gemäldes zu definieren. Lassen Sie uns jetzt den Berg zeichnen. Ich beginne damit, zuerst den Buckel
des Berges zu zeichnen ,
wie Sie sehen können Jetzt haben die Berge eine dreieckige Form. Zuerst werden wir
den höchsten Gipfel erreichen
, der etwas spitz ist, und dann werden wir den Berg allmählich an der Basis
breiter
machen Genau wie in der realen Welt die Form der Berge oder Hügel
nicht so gerade. Sie sind leicht unregelmäßig. Auf die gleiche Weise werden wir auch
diese Berge bauen. Bei der Bleistiftskizze solltest
du immer versuchen, mit leichteren Strichen zu
beginnen. Wenn Sie
mit Ihrer Skizze zufrieden sind, können
Sie sie dunkel machen. Jetzt fügen wir dem Horizont eine weitere
Linie hinzu. Diese beiden Linien
zusammen ergeben uns das Land, das wir
unter den Bergen sehen. Wie Sie sehen können, hebe ich hier
die Bleistiftstriche an
, weil ich möchte
, dass dieses Land höher und höher ist. Sobald wir
damit fertig sind, werden wir der Ferne einige Baumlinien
hinzufügen. Der Berg und
das Land sind fertig, und jetzt müssen wir ein
paar Bäume pflanzen. Für die Bäume füge ich hier
einige Bleistiftmarkierungen hinzu, wie Sie sehen können. Das wird mir
helfen, zu entscheiden, wie
hoch die Bäume sein werden. Wir haben das
Zeichnen der Baumlinien abgeschlossen. Fügen wir nun etwas
Landoberfläche im Vordergrund hinzu. Ich beginne damit, einige
kleine Felsen und Kieselsteine zu zeichnen und füge dann eine abfallende
Oberfläche hinzu, um das Land zu zeichnen Lassen Sie uns nun einige unerwünschte
Linien aus dem Vordergrund entfernen. Dafür verwende ich needed as. Lassen Sie uns nun das
Land auf der rechten Seite zeichnen. Dafür zeichne ich
ein abfallendes Land und dann fügen wir
kleine Steine an der Basis Lassen Sie uns
an der Basis noch ein paar Linien hinzufügen, um einige Details hinzuzufügen Sobald Sie
mit der Skizze zufrieden sind, können
Sie sie dunkler machen, indem Sie
einige dunkle Bleistiftstriche hinzufügen. Lassen Sie uns nun den Baum zeichnen. Hier beginne ich damit, zuerst
den Baumstamm hinzuzufügen. Um den
Baumtung zu zeichnen, fügen wir, wie Sie sehen können,
zwei gerade vertikale
Linien hinzu. Wir werden den
Baum oben etwas dünn
und
unten breiter machen . Wenn Ihre Linien
nicht
so gerade sind, machen Sie sich keine Sorgen, denn
in der realen Welt sind
die Bäume nicht so gerade. Wackelige Linien
verleihen dem Gemälde auch Schönheit. Jetzt fügen wir einen zweiten Baum hinzu. Fügen wir weitere Bäume indem wir dieselben geraden
vertikalen Linien verwenden. Wir werden versuchen, alle
Bäume im
Vergleich zu ihrem Körper an der Basis breiter zu halten , damit sie natürlicher
und realistischer aussehen. Lass uns noch ein paar Bäume hinzufügen. Beim Skizzieren der Bäume habe ich ihre Form geändert , damit meine Bäume
interessanter aussehen An einigen Stellen
habe ich sie klein gemacht und nur wenige von ihnen sind höher als die anderen, wie Sie sehen können Jetzt fügen wir
noch ein paar kleinere hinzu. Ich mache meine Bleistiftstriche dunkel, bevor ich
mit dem Malen fortfahre. Lassen Sie uns einige unerwünschte
Linien mit dem benötigten Radiergummi entfernen. Freunde, wir sind fertig
mit dem Sketch. Gehen wir nun
zu unserem nächsten Teil über, in dem wir
mit dem Gemälde beginnen werden.
4. Malen des Himmels und Berges: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück. In diesem Teil werden wir
den Himmel und den Berg malen. Ich beginne damit, zuerst den Himmel zu
malen. Hier verwende ich einen Mob
Brush Nummer zwei. Um den Himmel zu malen,
verwende ich die Nass-in-Nass-Technik. Dazu trage ich zuerst das
Wasser auf, um den Bereich zu benetzen, und dann
tragen wir die Farben auf. Bevor wir Farben auftragen, ist
es wichtig, den Bereich
gründlich zu benetzen , damit
die Farbe gut fließen kann. Unser Papier ist jetzt nass. Fangen wir mit den Farben an. Ich verwende Ultramarinblau
gemischt mit Kobaltürkis. Die Konsistenz der Farbe ist mittel
. Außerdem trage ich einige Farben
nur in den dunklen Bereichen auf. Die helleren Bereiche bilden
automatisch die Wolke. beim Auftragen der Farben, Versuchen Sie beim Auftragen der Farben, Ihre Hände locker zu halten,
um geschwollene Wolken zu erzeugen Jetzt fügen wir
noch ein paar Details hinzu. Zum Auftragen der Farben
verwende ich die Spitze des Pinsels. Sie können den Pinsel leicht schräg halten, wenn Sie einen größeren Bereich abdecken möchten. Lassen Sie uns nun ein paar weitere
Details mit derselben Mischung aus
Ultramarinblau und Kobaltürkis hinzufügen Ultramarinblau Sie können sehen, dass ich einige
Bereiche unbemalt gelassen habe und sie weiß belassen habe, sodass der Effekt einer Wolke
entsteht Lassen Sie uns nun einige dunkle Töne hinzufügen , wenn das Papier noch feucht ist Die Farbe, die ich verwende,
ist Ultramarinblau, und ich verwende sie
direkt auf dem Papier Durch das Auftragen dieser Farbschicht unser Himmel mehr
Dimension und Tiefe bekommen Lassen Sie uns nun ein paar weitere Details hinzufügen. Lassen Sie uns nun den
Pinsel reinigen, um
alle Farbpigmente zu entfernen , sodass wir mit einem anderen
Farbsatz beginnen
können. Aber vorher
trocknen wir das Bild
mit einem Fön. Wir haben das
Malen des Himmels abgeschlossen, jetzt fangen wir an, den Berg zu
malen. Drücken wir auf ein Klebeband,
um sicherzugehen, dass es immer noch in
Position ist , um eine ungerechte
Ausbreitung der Farben zu vermeiden Lassen Sie uns Wasser auftragen,
um den Bereich zu benetzen. Ich verwende dieses Wasser nur auf das Berggebiet,
wie Sie sehen können. Dafür verwende ich S
Mob Brush Nummer zwei. Sie können sehen, dass ich mehrere Schichten
Wasser
auftrage , bevor ich anfange, um sicherzustellen
, dass der Bereich
gründlich nass ist und länger
nass bleibt Sie können sehen, dass ich auch
Wasser auf die Landoberfläche unter
dem Berg aufgetragen Wasser auf die Landoberfläche unter habe, da wir es beim
Bemalen des Berges
abdecken werden . Lassen Sie uns nun die Farbe mischen. Hier mische ich
Cadmiumrot mit Cadmiumgelb. Das wird uns eine warme Farbe
geben. Ich werde diese Farbe auf
dem Gipfel des Berges auftragen, um direktes Sonnenlicht zu zeigen, das
wir am Abend sehen. Mit der Spitze des Pinsels geben
wir unserer Farbe die Richtung, in die sie fließen soll. Jetzt mischen wir ein paar Grüns. Hier nehme ich etwas Saftgrün
und mische es mit
Ultramarinblau O Sie können sehen, dass diese Mischung grünlich-blau
aussieht, genau wie wir es auf
den echten Bergen sehen Ich füge einige
Farbtropfen hinzu und gebe ihr dann eine Richtung, damit sie an den erforderlichen Stellen
fließen Man kann sehen, dass sich die Farben
so gut mischen. Das liegt daran, dass das
Papier noch nass ist. Fügen wir der Mischung noch etwas
Ultramarinblau hinzu. Ich trage diese
Farbe auf die Bereiche auf , in denen der Berg dunkel aussehen
soll Lassen Sie uns noch ein paar
Details hinzufügen. Lass uns noch etwas
Ultramarinblau auftragen. Sie können sehen, dass ich die Spitze des Pinsels benutze , um
die Schmerzen zu lindern. Fügen wir noch etwas
Ultramarinblau gemischt mit Jetzt trage ich die Mischung an der Spitze auf, um
den Bereichen etwas
Schatten zu verleihen,
ohne dass das Sonnenlicht einfällt . Lassen Sie uns auf die gleiche Weise mit der Spitze
des Mob-Pinsels
einige weitere Details hinzufügen mit der Spitze
des Mob-Pinsels
einige weitere Details Jetzt ist es an der Zeit, noch
ein paar Pinselstriche in
Ultramarinblau hinzuzufügen Ultramarinblau Lass uns ein paar
Bäume am Fuße des Berges hinzufügen , wo ich
das Gebiet unbemalt
gelassen habe Dafür werden wir
die Mischung aus Grünzeug verwenden. Lassen Sie uns schnell
die Palette reinigen und
die Mischung aus Saftgrün
und Cadmiumgelb Da dies die erste
Farbschicht ist, behalte
ich diese
Farbe in Richtung Gelb füge weniger Sab-Grün hinzu. Lass uns schnell
etwas mehr Farbe auftragen. Da die Papiere nass verkauft werden, kann
man sehen, dass es sich um
zwei unterschiedliche Farben handelt, nämlich das Blau des Berges und das Grün der Bäume. Sie erzeugen
keine harten Kanten. An der Basis in der Nähe des Grundstücks habe
ich die Menge an
Sab-Grün in der Mischung erhöht Mischen wir noch etwas
Ultramarinblau mit Sabgrün, um den Bäumen Schatten zu verleihen Sie können sehen, dass ich das Klebeband des Pinsels
verwende , um
die Farbe gut zu mischen Außerdem kreiere
ich beim Ziehen
der Pinselstriche gerade Linien,
wodurch der Effekt
gerader , langer Bäume Um das Land
unter dem Berg zu zeichnen. Ich verwende hellere
Gelbtöne. Lass uns etwas Zitronengelb machen und es direkt
unter dem Berg
auftragen. Nun fügen wir
dem Zitronengelb etwas Saftgrün hinzu ,
damit die Farbe
dunkel und grün aussieht , und
tragen sie dann am Fuße
des Berges auf. Mischen wir etwas Saftgrün mit Ultramarinblau, um den Bäumen
Schatten zu verleihen Diese Mischung ist gesättigt enthält weniger Wasser, wie Sie Wir werden einige
vertikale Striche hinzufügen
, um den Bäumen Schatten zu verleihen. Dafür verwende ich
den gleichen Pinsel
, den Mob-Pinsel Nummer zwei. Lassen Sie uns mit der Spitze des Pinsels noch ein paar
vertikale Pinselstriche aus
Ultramarinblau, gemischt mit
Sab-Grün, hinzufügen Ultramarinblau, gemischt mit Sab-Grün Um breitere Bereiche abzudecken
, verwende ich
die Spitze des Pinsels und sie breiter, sodass ich den größeren Bereich abdecken
kann Lassen Sie uns der Landoberfläche einige weitere Details
hinzufügen, indem dieselbe Mischung aus
Sab-Grün gemischt mit
Ultramarinblau Lass uns den Pinsel reinigen
und unser Bild trocknen. Lass uns jetzt einen Fön benutzen
, um das Bild zu trocknen. Spence, wir sind
am Ende dieser Malsitzung angelangt. Gehen wir nun zum nächsten
Teil über, in dem wir
das Wasser des Sees malen und den Bäumen Schatten
hinzufügen
5. Malen von Wasser des Sees: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück. In diesem Teil werden wir
den See und die
Schatten der Bäume malen . Ich beginne meine Malerei mit
dem Auftragen von Wasser. Dadurch wird das Papier feucht und die Farbe
kann gut fließen. Dafür verwende ich einen
Mob Brush Nummer zwei. Sie können sehen, dass ich dieses Wasser
nur auf den See
auftrage . Lass uns jetzt ein paar Farben machen. Hier mische ich
Cadmiumgelb mit Zitronengelb und füge noch ein
bisschen Saftgrün hinzu Sie können sehen,
dass diese Mischung gelb aussieht da weniger
Saftgrün darin enthalten ist Fügen wir etwas
Viridiangrün mit Cadmiumgelb hinzu. Aber vorher
reinigen wir die Palette
mit einem feuchten Pinsel Lassen Sie uns nun etwas
Diangrün mit Cadmiumgelb machen. Fügen Sie etwas
mehr Radiangrün hinzu die Mischung dunkel
zu machen Hier verwende ich die
Spitze des Pinsels
, um die Mischung aus
Grün in den See zu Versuche mit weichen Händen,
die Farben mit demselben Pinsel zu vermischen . Ich mache horizontale
Pinselstriche , um dem Wasser Wellen zu verleihen. Diese dunkelgrüne Farbmischung fügt der Wasserschicht
auch Schatten
hinzu. Lassen Sie uns nun die Farbe mit demselben
Pinsel, auf dem Farbe steht, den See hinunter
ziehen . Jetzt füge ich dem See einen Hauch
von Blau hinzu, aber vorher
reinigen wir die Palette. Jetzt mische ich Kobaltürkis
mit Ultramarinblau. Ich füge etwas
mehr Ultramarinblau hinzu und
trage es an der Basis auf, um die Spiegelung des Himmels zu zeigen Jetzt lasse ich
einige weiße Bereiche übrig, um die Reflexion der Wolke
im Wasser zu zeigen Wir werden das
Leckwasser an
den Ecken dunkler machen , um mehr
Interesse an dem Gemälde zu wecken. Mischen wir dazu etwas
Ultramarinblau mit
intensivem Blau und
fügen auch etwas Radiangrün hinzu Diese Mischung wird mit weniger
Wasser ziemlich gesättigt Ich trage diese Farbe auf
, wenn das Papier noch
feucht ist , da sich
die Farbe dadurch gut mischen lässt. Jetzt füge ich einen Hauch von Viridiangrün hinzu, um
Schatten und Spiegelungen hinzuzufügen Hier füge ich die Schatten der
Bäume hinzu , die ich im letzten
Teil malen werde Ich verwende die Spitze
des Pinsels, um
diese Zick-Zack-Linien hinzuzufügen , um
die Spiegelung der Bäume nachzuahmen Lassen Sie uns jetzt etwas
mehr Thaloblau mit
Variangrün machen , um
die Mischung dunkler zu machen Jetzt
wird das Thaloblau auch als
intensives Blau bezeichnet , das wir im
Farbset erhalten Wenn Sie die Farbe nicht haben, können
Sie auch Persisches
Blau verwenden Jetzt verwende ich dieselbe Technik
, um die Reflexion zu zeichnen. Fügen wir noch mehr
Wasserwellen und Wasserwellen hinzu. Auch dafür verwende
ich dieselbe Mischung aus intensivem Blau,
auch bekannt als Thaloblau, auch bekannt als Thaloblau, gemischt mit Viridiangrün Ich mische diese Farbe
gleichzeitig, wenn ich die Farbe auftrage weichen Verlaufseffekt zu erzielen
. Lassen Sie uns den erforderlichen Bereichen noch ein paar weitere Akzente
dieser dunklen Mischung hinzufügen erforderlichen Bereichen noch ein paar weitere Akzente
dieser dunklen Mischung hinzufügen Ich füge die kleinen
Wasserwellen und Wellen hinzu, um dem Bild Realismus zu verleihen. Es ist wichtig, all diese
Details hinzuzufügen, wenn das Papier
noch feucht ist , wenn Sie nach diesen weichen
Farbmischungen suchen diesen weichen
Farbmischungen Sie können sehen, dass ich
diese Pinselseile mit
weichen Händen hinzufüge , um einen zusätzlichen
Farbfluss auf dem Papier zu vermeiden Ich habe das Gefühl, dass ich mit
der ersten
Farbschicht am See fertig der ersten
Farbschicht am See Lassen Sie uns es jetzt
mit einem Fön trocknen. Jetzt werden wir
an den Details arbeiten,
wie dem Hinzufügen von Schatten
zu den Bäumen. Dafür verwende ich
Mob Brush Nummer Null. Lass uns diesen Pinsel nass machen
und die Mischung
aus Ultramarinblau
gemischt Sie können sehen, dass
die Konsistenz
der Farbe zu Wasser eins zu eins
ist Ich werde diese Schatten
auf der rechten Seite
jedes Baumes hinzufügen , da
das Sonnenlicht von links kommt. Ich mache diese Schatten oben
scharf und
unten breiter, so
wie wir sie bei echten Bäumen
sehen. Da wir wissen, dass diese
Bäume ziemlich weit entfernt sind, werden wir ihnen nicht
viele Details hinzufügen, sondern die Farben richtig
platzieren, um den Effekt von Bäumen zu erzeugen. An manchen Stellen bin
ich ziemlich zufällig, zeichne
einfach gerade
vertikale Linien und verbinde sie
dann,
wie Sie sehen können. Lass uns oben noch ein paar
Linien malen. Hier verwende ich einen
Mob-Pinsel Nummer Null. Wenn Sie möchten, können Sie auch
einen dünnen Pinsel verwenden , um Details hinzuzufügen Für diese verwende ich
eine Mischung aus Sab-Grün gemischt
mit Ultramarinblau Lassen Sie uns etwas mehr von dieser
Farbe machen, bevor wir fortfahren. Oh. Lass uns auf die gleiche Weise noch ein paar Bäume
malen. Hier füge ich die Schatten hinzu ausgehend vom
Band des Baumes. Ich mache diese Schatten an der Basis
breiter und verbinde sie
dann mit
anderen, um ein Bündel von Bäumen zu bilden. An einigen
Stellen füge ich mit dem Band des Pinsels
kleine Punkte hinzu mit dem Band des Pinsels
kleine Punkte und
verbinde
sie dann miteinander , sodass Baumschatten entstehen Lass uns noch ein paar Schatten hinzufügen. Ich mache diese Schatten an der Basis
breiter,
wie Sie sehen können. Lassen Sie uns nun einen Farbfleck
hinzufügen, um
Schatten hinzuzufügen , anstatt sie separat
hinzuzufügen. Das sorgt für
mehr Interesse und Fokus in der Mitte
des Gemäldes. Ihr könnt sehen, dass
ich beim
Hinzufügen dieser Schatten das Land unbemalt lasse , was wir später noch mit
Details versehen werden Jetzt verwende ich die Hilfe von Wasser , um die Farbe zu vermischen, sodass weiche Kanten
entstehen Lassen Sie uns noch ein paar Details hinzufügen. Jetzt füge ich den Bäumen in der Mitte einige
dunkle Schatten hinzu. Mit derselben Technik male
ich sie, sodass sie unten weißer
und oben dünner diese Details hinzuzufügen, können
Sie die Hilfe des dünnen Pinsels verwenden, wenn Sie
das
Gefühl haben Um diese Details hinzuzufügen, können
Sie die Hilfe des dünnen Pinsels verwenden, wenn Sie
das
Gefühl haben, dass das Hinzufügen
mit einem Mob-Pinsel schwierig ist Sie können sehen, dass die Technik darin besteht, diese
Bäume aus der Ferne zu malen Lass uns schnell
die restlichen Bäume abdecken. Jetzt mache ich
diese Schatten
dunkler , indem ich ihnen eine zweite
Farbschicht hinzufüge. Lassen Sie uns nun dem Land
Schatten hinzufügen. Ich füge diese diagonalen Linien , um die Oberfläche des Landes darzustellen. Lassen Sie uns noch ein paar Details hinzufügen. Hier verwende ich die
Spitze des Pinsels und drücke sie
gegen das Papier, sodass kleine Punkte
entstehen, die ich
dann miteinander verbinde, um Bäume
zu bilden Jetzt mischen wir etwas
Ultramarinblau mit Saftgrün. Mit dieser Farbe fügen wir
eine zweite Schattenschicht hinzu,
wodurch sie
dunkler werden, wie Sie Ich mache mit der Farbe auch
die Spitze des Baumes
schärfer Du musst nicht sehr präzise
sein. Trage diese
Farbpunkte einfach so auf, wie ich es mache. An einigen Stellen verteile
ich die Farbe auch, um breite Schattenbereiche zu erzeugen. Die Farbmischung, die
ich verwende, ist eine Mischung aus Ultramarinblau
gemischt Sie können mit
jedem Pinselstrich sehen, unser Gemälde schöner aussieht Jetzt füge ich
einige
Farben hinzu , die sich bereits
auf der Palette befinden. Jetzt
geben uns all diese
Malstriche zusammen den Effekt von
Bäumen in der Ferne, so
wie wir es in der realen Welt
sehen. Hier nehme ich einige
kleine Anpassungen vor , um sicherzustellen, dass ich mit dem Ergebnis
zufrieden bin. Ich füge
den Schatten einige
winzige Details hinzu , damit sie für die Augen
ansprechender aussehen. Auch dafür
verwende ich dieselbe Mischung aus Sab-Grün gemischt
mit Ultramarinblau Freunde, wir haben das Bemalen der Bäume abgeschlossen
. Gehen wir nun zum
nächsten Teil über, in dem
wir die Schatten
und Reflexionen im See malen werden.
6. Malen von Schatten und Reflexion auf Wasser: Hallo alle zusammen. Willkommen zurück. In diesem Teil werden wir
die Schatten und
Reflexionen auf dem Wasser malen . Dies wird die zweite Farbschicht auf dem Seewasser sein, also werden wir es satter machen
als die vorherige Schicht. Dafür nehme ich
etwas Viridiangrün und wir fügen
Ultramarinblau Diese Schicht wird ein wenig
gesättigt sein und weniger
Wasser enthalten Hier verwende ich einen Mob
Brush Nummer Null. Lassen Sie uns mit dem Malen beginnen,
indem wir diese Farbe am Fuß
des Landes Hier wende ich einige
horizontale Striche und mache sie
breiter, wenn ich sie ziehe. Ich versuche auch, meinen Pinsel
schweben zu lassen und ihn locker auf dem Papier zu lassen. nur die Spitze des Pinsels Wie Sie sehen können,
berührt nur die Spitze des Pinsels das Papier. Sie können sehen, dass ich
die Farbschichten und
den Pinselstrich verbinde , wenn ich mich
nach unten bewege, um diese Schatten zu zeigen. Diese Farbe ist jedoch dunkler
als die darunter liegende Ebene, wodurch eine wunderschöne
Trennung zwischen ihnen entsteht. Ich verwende auch Wasser, um diese Schicht
zu
verdünnen, sodass hellere
Farbwellen entstehen, wie Sie sehen können. Hier verwende ich die Mischung aus Dellengrün gemischt mit
Ultramarinblau Lassen Sie uns nun
diese Wasserwellen miteinander verbinden, indem wir einige kleine
dünne
Pinselstriche erzeugen Lass uns noch eine
Mischung aus dunklen Farben machen. Dafür verwende ich
Ultramarinblau gemischt mit Am Fuße des
Landes füge ich
etwas gesättigte Mischung hinzu, um es dunkel
zu machen Lassen Sie uns nun die
Schatten und Reflexionen
des Baumes malen und so ein
Zickzackmuster wie dieses erstellen Diese Spiegelungen
beginnen breiter,
und wenn wir uns nach unten bewegen, werden
wir sie schaffen Lassen Sie uns schnell weitere
Überlegungen anfertigen. Ich füge auch
einige vertikale Linien hinzu
, um dem Baumstamm etwas Schatten
zu verleihen. Wenn du willst, kannst du sie etwas
unregelmäßig
machen , so wie wir es
im fließenden Wasser sehen. Jetzt mache ich die
Mischung dunkel, indem etwas Thaloblau
mit Purpurrot mische Lassen Sie uns diese Mischung verwenden, um den
Wasserwellen einige dunkle Farben hinzuzufügen Wasserwellen einige dunkle Farben hinzuzufügen Um diese Wellen und Schatten zu zeichnen, verwende
ich die Spitze des Pinsels und
bewege sie schnell über
das Papier, bewege sie schnell über um
diese scharfen Enden zu erzeugen. Fügen wir nun einige Schatten auf der rechten Seite
unter dem Land hinzu. Auch dafür verwende ich
dieselbe Technik. Jetzt verbinde ich die Enden
dieser Reflexionen zu
einem harmonisierenden Muster, das ein Gefühl von Realismus
vermittelt Wir haben das
Hinzufügen der Schatten fast abgeschlossen. Lassen Sie uns nun einige kleine Änderungen vornehmen
,
bevor wir mit dem
Bemalen des Sees fertig sind. Jetzt füge ich
den kleinen Felsen, die sich in der Nähe des Landes
befinden,
etwas Spiegelung hinzu. Außerdem füge ich einige
horizontale Striche , um die Reflexionen
und Wasserwellen zu zeichnen. Lassen Sie uns der Spiegelung der Bäume
im Wasser den letzten Schliff
geben . Jetzt mache ich die Grundfläche
des Landes noch dunkler, indem ich die dritte
Schicht derselben Farbe hinzufüge. Fügen wir noch ein paar
dünne
Farbstriche hinzu, um diese Wasserwellen zu zeichnen. Freunde, wir haben die
Bemalung des Sees abgeschlossen. Gehen wir nun
zum nächsten Teil über, in dem wir
den Vordergrund malen werden.
7. Lass uns den Vordergrund malen: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück. In diesem Teil werden wir die vier Grundstücke
malen. Lassen Sie uns die Farben mischen,
aber vorher reinigen
wir die Palette
mit einem feuchten Pinsel. Sobald die Palette sauber ist, können
wir die Farben mischen. Hier verwende ich die
Mischung aus Erdtönen,
hauptsächlich Grün-, Rot- und Brauntönen Lassen Sie uns mit dem Mob
Brush Nummer Null einen Hauch von
Cadmiumgelb hinzufügen mit dem Mob
Brush Nummer Null einen Hauch von
Cadmiumgelb Wie Sie sehen können, beginne ich
mit einer hellgelben Farbe. Wenn wir uns nach unten bewegen, werden wir einige dunkle Farben
hinzufügen , damit das Land in der Nähe des Wassers
dunkler aussieht. Jetzt fügen wir der Mischung einen Hauch von
Sab-Grün hinzu. Diese Farbe ist eine Mischung aus
Sab-Grün gemischt mit
Cadmiumgelb Fügen wir nun einen Hauch von Fridangrün hinzu, um die
Mischung noch grüner zu machen Jetzt ist es an der Zeit,
einen warmen Ton hinzuzufügen. Dafür verwende ich eine
Waschung mit Cadmiumrot. Ich füge diese Farbe dem Grundton hinzu, damit das
Land warm und rot aussieht Fügen wir einen Hauch von Saftgrün hinzu. Ich trage diese Farbe auf, wenn die vorherige Farbe noch feucht
ist, damit sie gut aussieht und eine
gleichmäßige Farbmischung bildet. Lassen Sie uns jetzt
noch ein paar dunkle Töne hinzufügen,
dafür verwende ich den
Touch von Saftgrün. Ich verwende diese Farbe, um
einige kleine Details wie Gräser hinzuzufügen einige kleine Details wie Gräser Jetzt füge ich
weitere dunkle Töne hinzu. Dafür verwende ich
ein bisschen Vian-Grün gemischt mit Saftgrün. Jetzt fügen wir ein wenig Ultramarinblau hinzu, um eine dunkle Farbe zu
erhalten Oh. Lassen Sie uns den Pinsel reinigen, um mit einem anderen
Farbsatz zu beginnen. Ich füge der Palette einen kleinen warmen Ton von Cadmiumrot gemischt mit
Grün Ich gebe nur eine leichte
Note davon, wie Sie sehen können. Jetzt nehme ich ein paar
kleine Anpassungen vor ziehe mit dem feuchten Pinsel etwas
Rot ab. Fügen wir etwas Grün hinzu , um den
Rotton auf dem Land auszugleichen. Jetzt ist es an der Zeit, das
zweite Land auf der linken Seite zu malen. Ich beginne damit, das Wasser
aufzutragen Dadurch wird das Papier benetzt und
die Farben können gut fließen. Fangen wir mit leicht
abwaschbarem Cadmiumgelb an. Mischen wir jetzt etwas Saftgrün , damit der Boden grüner
aussieht Hier nehme ich eine leichte Waschung Saftgrün und füge das Gelb an
der Basis hinzu , um
eine gleichmäßige Farbmischung zu erhalten Um die Mischung
noch dunkler zu machen, füge
ich dem Saftgrün
Ultramarinblau hinzu, und dann tragen wir Während ich die Farben hinzufüge, zeichne
ich auch
einige kleine Gräser mit einfachen
Pinselbewegungen Lass uns noch etwas Grün hinzufügen. Jetzt mische ich etwas
Ultramarinblau mit Saftgrün, und dann tragen wir es
am Boden Sie können sehen, dass ich
diese glatte Farbmischung
erhalte , weil unser
Papier noch feucht ist Lassen Sie uns ein paar Spritzer grüner
Mischung hinzufügen
, um ein paar kleine
Gräser und Schatten Hier verwende ich die
Mischung aus
Sab-Grün gemischt mit
Ultramarinblau Lassen Sie uns mit der Mischung
noch ein paar Details hinzufügen, bevor wir mit dieser Sitzung
enden
8. Malen des Vordergrundbaums: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück. In diesem Teil werden wir
die Bäume im Vordergrund malen. Lassen Sie uns die Palette reinigen bevor wir
mit dem Malen fortfahren. Ich werde zuerst die Blätter des
Baumes malen, also lassen Sie uns die Farben mischen. Hier verwende ich die Mischung aus Cadmiumgelb gemischt
mit Saftgrün Ich füge auch einen Hauch
von Radiangrün hinzu, um die Blätter zu bemalen und sie etwas
dunkler zu machen Um die Blätter zu zeichnen,
benutze einfach die Spitze des Pinsels und ziehe einige zufällige Striche
und verbinde sie miteinander Hier verwende ich einen
Mob-Pinsel Nummer Null, um die Blätter zu zeichnen Wenn du
die Blätter dunkler machen möchtest, kannst du auch ein bisschen
Ultramarinblau verwenden Ultramarinblau Fügen wir nun etwas
Ultramarinblau hinzu, um
die Mischung dunkler zu machen und ein paar dunkle Blätter zu
zeichnen Sie können sehen, dass ich
einige kleinere Farbpunkte auftrage und
sie dann miteinander verbinde, um Baumblätter zu bilden Jetzt fügen wir noch etwas Ultramarinblau hinzu, um dunkle Blätter zu zeichnen Hier verwende ich
dieselbe Technik, um die
Baumblätter zu zeichnen Da die Farbe auf den Blättern noch
feucht ist, können
wir einige dunkle
Ultramarinblautöne hinzufügen , um
Schatten der Baumblätter zu zeichnen Lassen Sie uns nun mit
dieser dunklen
Grünmischung etwas Cadmiumrot machen , um etwas Braun zu bekommen Ich verwende dieses Braun, um den
Baumstamm zu zeichnen. Wenn du möchtest, kannst du auch direkt die braune Farbe
verwenden anstatt Cadmiumrot
mit der Mischung aus Grün zu mischen Jetzt verwende ich einen kleinen
Rundpinsel für die Details. Mischen wir etwas intensives Blau, das auch
als Thaloblau bekannt ist Jetzt füge ich ein wenig
Radiangrün hinzu , um
Schatten auf die Baumblätter zu zeichnen Ich trage diese dunkle Farbe auf die Basis der
Baumblätter auf, um Schatten zu zeichnen Jetzt füge ich ein bisschen Purpurrot hinzu, um die
Farbe noch dunkler zu machen Ich verwende diese dunkle Farbe, um dem Baumstamm Schatten
hinzuzufügen Lass uns noch mehr Schatten
und kleine Zweige hinzufügen. Es ist Zeit, einige
dunkle Blätter hinzuzufügen. Sie können sehen, dass diese
Farbe ziemlich dunkel ist und ich verwende sie, um die Baumblätter zu
zeichnen. Ich füge diese Farbe
allen Teilen hinzu , die vor Sonnenlicht geschützt sind
. Lassen Sie uns
mit diesem kleinen Rundpinsel weitere Details hinzufügen. Ich füge diese kleinen Zweige mit der Mischung aus Gelbblau hinzu, auch bekannt als intensives Blau
gemischt mit Purpurrot Jetzt fügen wir noch etwas
mehr Mischung aus Gelbblau gemischt mit
Purpurrot Ich mache die Baumblätter an den Rändern
etwas schärfer , genau wie
die Jetzt füge ich einige
dunkle Blätter an der Basis hinzu, um die
Blätter im Schatten zu zeichnen Es ist Zeit,
mit dieser dunklen Mischung weitere Details hinzuzufügen . Ich füge die Schatten
auf der rechten Seite
des Baumstamms hinzu, da das Sonnenlicht von links
kommt. Schatten wie diesen hinzuzufügen, ist
es wichtig,
einen dünnen Rundpinsel zu verwenden , um
scharfe Farbstriche zu erzielen. Lassen Sie uns die Farbe
bis zur Basis des Baumstamms herunterziehen . Jetzt ist es an der Zeit,
ein paar winzige Zweige hinzuzufügen. Dafür verwende ich
dieselbe Farbe. Ich
füge die Zweige nach dem Zufallsprinzip hinzu und male sie nach oben. Ich mache diese
Zweige etwas unregelmäßig, damit sie natürlicher
aussehen. Lass uns die Bürste reinigen
und etwas Saftgrün nehmen. Ich verwende das Sab-Grün, um dem Boden
etwas Gräser und
Grün hinzuzufügen etwas Gräser und
Grün hinzuzufügen Jetzt füge ich einen Hauch von
Radiangrün hinzu , damit die
Gräser Fügen wir dem Sab-Grün etwas Radiangrün hinzu, um
es etwas dunkler zu machen Sie können sehen, dass ich einen
leichten Farbtupfer hinzufüge, damit der Boden
noch dunkler und grüner aussieht Lassen Sie uns etwas Textur hinzufügen, indem wir grüne Pinselstriche
hinzufügen. An einigen Stellen lasse ich die Farbe
auch so, wie sie ist ,
damit die rote Farbe
vom Boden nicht gestört wird Freunde, wir haben den Baum fertig
gemalt. Gehen wir nun zum nächsten Teil über , um die restlichen Bäume zu malen.
9. Malen von Bäumen und Hinzufügen von Details: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück. In diesem Teil werden wir uns mit
den verbleibenden Bäumen befassen, die noch bemalt werden
sollen. Aber vorher
fügen wir dem Vordergrund einige Details hinzu, indem wir
die Mischung aus
intensivem Blau gemischt
mit Purpurrot Sie können sehen, dass ich nur
eine sehr leichte Waschung dieser Farbe hinzufüge eine sehr leichte Waschung dieser Farbe Und der Pinsel, den ich verwende,
ist ein kleiner Rundpinsel. Lass uns noch eine Mischung aus
intensivem Blau und Purpurrot Ich füge diese Farbe
den dunkelsten Bereichen hinzu, in denen es kein Licht gibt,
wie Sie Fügen wir nun diese
kleinen Details hinzu, damit das Gemälde für die Augen
ansprechender aussieht Jetzt ist es an der Zeit,
einige kleinere Details hinzuzufügen. Ich füge einen kleinen Stein mit derselben Farbe hinzu,
wie Sie sehen können. Jetzt ist es an der Zeit,
einige kleinere Details hinzuzufügen und einige
winzige Anpassungen vorzunehmen. hinzuzufügen Wie Sie sehen können, ist es an der Zeit, einige
kleinere Gräser mit
derselben Farbe Also, seit wir das Land fertig
gestrichen haben. Jetzt fangen wir an, die Bäume zu
malen. Bevor wir anfangen, die Bäume zu
malen, reinigen
wir die Palette
mit Wasser und Dambrush Hier verwende ich Pinsel Nummer
vier, um die Farbe aus
der Palette auszuwählen , sodass wir eine saubere Oberfläche
zum Mischen der Farben
erhalten Lassen Sie uns nun etwas dunkle Farbe mischen
, um die Baumblätter zu malen. Jetzt ist es an der Zeit,
etwas Viridiangrün hinzuzufügen, und ich füge auch ein
bisschen intensives Blau hinzu, auch bekannt als Thaloblau Nachdem ich das hinzugefügt habe,
füge ich etwas
Cadmumgelb hinzu , um die Mischung ein wenig warm zu machen
. Malen wir zuerst die Spitze
des Baumes. Der Pinsel, den ich benutze,
ist ein Mob-Pinsel Nummer Null. Ich fange damit an,
ein paar kleinere Blätter zu malen, und wenn wir dann nach unten gehen, werden
wir die Bäume breiter machen Sie können sehen, dass ich einfach
den Bleistiftmarkierungen unten folge , um die Bäume zu zeichnen. ich mich nach unten bewege, mache
ich die
Blätter des Baumes breiter und an den Rändern
scharf. Zum Bemalen der Baumblätter habe
ich einfach mit der Spitze
des
Pinsels ein paar kleine Farbtropfen hinzugefügt mit der Spitze
des
Pinsels ein paar kleine Farbtropfen und sie dann zu einem Bündel Blätter
zusammengefügt Ich füge auch ein bisschen
Purpurrot hinzu , damit
meine Mischung
noch dunkler aussieht , und zeichne damit
dann den
Stamm der Baumblätter Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen Mob-Pinsel
zu verwenden, können
Sie auf jeden Fall
einen kleineren Rundpinsel verwenden
, der Ihnen hilft, scharfe Linien und Kontrolle zu erhalten Ich füge nur die Baumblätter hinzu, die den
Bleistiftmarkierungen auf dem Papier
folgen, die gut sichtbar sind Es ist also wichtig, dass Sie Ihre
perfekte Zeichnung haben, bevor Sie mit dem Malen beginnen, damit sie Sie
durch das Bild führt. Sie können sehen, dass diese
Baumblätter
ziemlich dunkel sind , weil ich
Radiangrün mit intensivem Blau gemischt habe Radiangrün mit intensivem Blau und auch ein wenig
Purpurrot hinzugefügt Lassen Sie uns nun diese
kleineren Baumblätter malen. Beim Bemalen der Bäume verwende
ich auch
dieselbe Technik , die ich für
die größeren Bäume verwendet habe. Lassen Sie uns nun weitere Bäume hinzufügen,
indem wir dieselbe Mischung aus strahlendem Grün gemischt mit
intensivem Blau und Purpurrot Oh. Lass uns
noch ein paar Baumblätter hinzufügen. Es ist Zeit, den
Baumstamm mit derselben Farbe zu bemalen. Jetzt füge ich ein bisschen
Purpurrot hinzu , um die Mischung zu erhalten Um diese Baumblätter zu malen, verwende
ich die Mischung
aus Radiangrün gemischt mit intensivem
Blau und Hier verwende ich
dieselbe Technik, um die Baumblätter mit
der Spitze
des Pinsels zu zeichnen Baumblätter mit
der Spitze
des Pinsels Füge einfach einige
Malstriche hinzu und
verbinde sie dann miteinander, um
das Bündel von Baumblättern zu bilden ziemlich zufällig Wie Sie sehen können, bin ich beim
Hinzufügen der Baumblätter An dieser Stelle musst du nicht
sehr viel sein, denn wir können sehen, dass es zwei
bis drei Baumstämme gibt , die ziemlich
nahe beieinander Im Grunde werden ihre Blätter miteinander
kollidieren, daher ist es besser, zufällige Blätter
hinzuzufügen, und dann trennen wir sie,
indem wir die Baumstämme hinzufügen Lass uns schnell noch
ein paar Blätter hinzufügen. Jetzt füge ich einige zufällige
Blätter hinzu, die sich überlappen. Jetzt fügen wir hinten einige kleinere
Bäume und Gräser hinzu. Es ist Zeit, einige
Farbflecken ohne auffällige Details hinzuzufügen Farbflecken ohne auffällige Details Lassen Sie uns nun einige Details
mit derselben Farbe hinzufügen. Es ist an der Zeit, Schatten hinzuzufügen, indem dieselbe Mischung aus Diangrün
und intensivem Blau verwenden. Und lassen Sie uns einige
winzige Details hinzufügen. Für die Baumstämme
werde ich einen Linerpinsel verwenden, also lasst uns unseren Pinsel wechseln Wie Sie sehen können, ist dies ein Liner-Pinsel
Nummer zwei. Lassen Sie uns nun etwas
Purpurrot mit intensivem Blau mischen. Ich verwende diese dunkle Mischung,
um die Baumstämme hinzuzufügen. Die Verwendung dieses
Liner-Pinsels hilft uns auch dabei scharfe Linien
und dünne Äste zu
erzielen Sobald wir mit dem
Zeichnen der Baumstämme fertig sind, beginnen
wir mit
dem Hinzufügen der Zweige mit
diesem dünnen Linerpinsel Diese Mischung sieht
genauso aus wie ein Dunkelbraun da der Anteil an
Purpurrot in der Mischung größer ist Fügen wir noch ein paar Baumstämme hinzu. Hier verwende ich die Mischung aus
intensivem Blau gemischt
mit Purpurrot Lass uns den Kofferraum
etwas breiter machen. Jetzt füge ich einige
kleine Anpassungen
hinzu , damit das Bild auffälliger
aussieht. Für diesen Baumstamm
verwende ich dieselbe Mischung. Sie können sehen, dass diese Bäume
kleiner sind als der
im Vordergrund. Dies erzeugt ein Gefühl von
Tiefe im Gemälde. Außerdem passen die Reflexionen, die
wir zuvor
im Wasser gezeichnet haben , jetzt
hervorragend zu den Bäumen darüber. Machen wir jetzt den
Baumstamm dunkel. Während ich meinen
Pinsel über das Papier ziehe, drücke
ich auch darauf, sodass weiße Baumstämme
entstehen Es ist an der Zeit, die Stämme
an der Lücke zu malen, um das Ganze zu vervollständigen. Fügen wir nun einige
Zweige hinzu, indem dieselbe Mischung aus intensivem
Blau und Purpurrot beim Zeichnen der Zweige, Versuchen Sie beim Zeichnen der Zweige, sie an
den Rändern schärfer zu machen , wenn sie sich vom
Baumstamm entfernen. Mischen wir nun etwas
Purpurrot mit intensivem Blau. Ich wende diese Farbe an, um
die dunkelsten Schatten
im Boden hinzuzufügen die dunkelsten Schatten
im Diese dunkle Farblinie dient auch dem Punkt, an dem das Land
das Wasser berührt Lassen Sie uns nun
mit derselben Mischung einige weitere Details hinzufügen. Es ist Zeit, dem kleinen Baum einen
Baumstamm hinzuzufügen. Da es sich um recht
winzige Details handelt, hilft uns die
Verwendung eines Liner-Pinsels sehr. Lass uns ein paar
kleine Baumblätter hinzufügen. Oh. Jetzt füge ich
ein paar dunkle Linien hinzu , um die Spiegelung zu
zeichnen. Es ist an der Zeit, dem Boden einige kleine
Details hinzuzufügen, wie zum Beispiel kleine
Risse und Schatten hinzuzufügen. Lassen Sie uns nun einige
weitere Details dazu hinzufügen. Ich tausche meinen
Liner-Pinsel gegen einen Rundpinsel aus. Lass uns etwas
Purpurrot mit intensivem Blau machen. Oh. Um dem Bild mehr
Tiefe zu verleihen. Ich füge dem Wasser diese dunklen
Farbwellen hinzu. Jetzt füge ich diese
Farbe an der Ecke hinzu ,
sodass der gesamte Fokus auf
die Mitte gerichtet ist. Fügen wir nun einige dunkle Wellen am Fuß
des Landes
im Vordergrund hinzu. Ich male diese Wellen
als dünne Farblinien und verbinde sie
dann miteinander Lassen Sie uns nun
der Spiegelung der
Bäume im Wasser einige Details hinzufügen der Spiegelung der
Bäume im Wasser Es ist Zeit, den Bergen dahinter den letzten Schliff
zu geben . Lassen Sie uns dafür den Pinsel reinigen. Ich nehme eine sehr dünne
Schicht Grün und
füge sie dann hinzu, um die
Konturen des Berges zu malen. Dies wird uns helfen dem Gemälde
Realismus zu verleihen, genau wie wir es in der realen Welt
sehen Fügen wir dem Berg ein paar Schatten
hinzu. Dafür verwende ich den
Blauton und füge ihn
auf der rechten Seite hinzu,
dem Bereich, der
vom Sonnenlicht ferngehalten ist. Lassen Sie uns den kleinen
unbemalten Bereich mit Grün abdecken. Freunde, wir haben das
Bemalen der Bäume abgeschlossen. Fahren wir nun mit
dem nächsten Teil fort, aber vorher
trocknen wir das Bild
mit einem Fön.
10. Abschließende Gedanken und Details: Hallo, alle zusammen. Willkommen zum letzten Teil
dieses Malkurses. Lassen Sie uns den letzten
Schliff geben, bevor wir unser Gemälde
enthüllen, indem wir das Klebeband
entfernen Sie können sehen, dass ich einen Hauch von Cadmiumrot
hinzufüge , um die Spiegelungen
des Berges im Wasser hervorzuheben Ich mische dieses
Kadmiumrot auch mit Wasser. Hier verwende ich Pinsel Nummer
zwei, einen Mob-Pinsel. Lassen Sie uns noch ein paar
Akzente von Cadmiumrot hinzufügen. Freunde, wir haben dieses Bild
fertiggestellt. Lassen Sie uns jetzt
das Klebeband entfernen und unser Gemälde enthüllen beim Ziehen am Klebeband, Versuchen Sie beim Ziehen am Klebeband, es nach außen zu ziehen
, damit Sie Ihr Papier nicht
zerreißen Freunde, ich hoffe, euch hat diese
Malsitzung gefallen. Wenn Sie Fragen oder
Anregungen haben, können
Sie sie mir auf
der Registerkarte „Diskussion“ stellen. Vergiss auch nicht,
deine Bilder
im Projektbereich zu teilen . Ich würde mich freuen,
all Ihre Kunstwerke anzusehen, bis dahin passen Sie auf,
und wir sehen uns
in der neuen Klasse wieder