Aquarell-Botanik für Anfänger: Elegante Winterkränze malen | Altea Alessandroni | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Aquarell-Botanik für Anfänger: Elegante Winterkränze malen

teacher avatar Altea Alessandroni, Artist and Designer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Trailer zum Kurs

      1:27

    • 2.

      Kurs-Übersicht

      2:05

    • 3.

      Materialien

      1:40

    • 4.

      Farbpalette

      3:56

    • 5.

      Botanische Elemente

      9:52

    • 6.

      Kranzplanung

      2:47

    • 7.

      Den Kranz malen

      18:16

    • 8.

      Vielen Dank

      1:27

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

183

Teilnehmer:innen

12

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs lernen wir kennen, wie du einen botanischen Aquarellkranz malst, der perfekt für die Wintersaison ist. Gemeinsam kombinieren wir botanische Elemente zu einer schönen, von der Natur inspirierten Komposition, die sowohl einfach als auch elegant ist. In diesem Kurs geht es darum, die Schönheit der Natur zu feiern und gleichzeitig einen ruhigen und meditativen Malprozess zu genießen.

 Unsere Reise beginnt mit der Übersicht über die Materialien und Materialien, die du benötigst. Dann gehen wir mit der Erstellung unserer Farbpalette fort. Ich zeige dir, wie du die Farben mischst, die wir verwenden werden, und du kannst mitmachen, um deine eigenen zu erstellen. Danach werden wir uns aufwärmen, indem wir einige einfache botanische Elemente wie Blätter und Zweige üben, die dir helfen, dich mit dem Malprozess vertraut zu machen. Ich habe eine Mischung aus Blättern, Zweigen und ein paar kleinen Details wie Beeren ausgewählt. Diese Elemente sind einfach zu malen, auch wenn du ein Anfänger bist.

Sobald wir diese Grundlagen haben, tauchen wir in das Hauptprojekt ein: den Winterkranz. Ich führe dich Schritt für Schritt von der Planung deines Designs bis zum Kranzmalen. Auf dem Weg dorthin gebe ich Tipps für die Erstellung von Kontrast und Dimensionen, damit dein Bild wirklich hervorsticht.

In diesem Kurs lernst du, wie du:

  • Beherrsche grundlegende Aquarelltechniken für die Malerei von Pflanzen und Pflanzen.
  • Male eine Vielzahl von botanischen Elementen und integriere sie in dein Design.
  • Eine zusammenhängende Kranzkomposition mit Ausgewogenheit und Flow erstellen.
  • Füge feine Details hinzu, um deinen Aquarellbildern Tiefe und Dimension zu verleihen.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist anfängerfreundlich, aber auch perfekt für erfahrene Künstler, die sich entspannen und den meditativen Prozess des Malen von Pflanzen genießen möchten. Egal, ob du neu in der Aquarellfarbe bist oder nach einem kreativen saisonalen Projekt suchst, dieser Kurs ist für alle zugänglich und macht Spaß daran.

Materialien, die du brauchst:

  • Aquarellpapier (100% Baumwolle wird empfohlen)
  • Aquarellfarben 
  • Aquarellpinsel
  • Eine Palette
  • Küchenpapier
  • Zwei Gläser mit Wasser
  • Ein Kompass und Radiergummi

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Altea Alessandroni

Artist and Designer

Top Teacher

Hello, I'm Altea!
I'm an artist and designer based in Italy, and I've always been passionate about creating. Over the years, I've reconnected with my love for art, and it's been the most rewarding journey of self-discovery.

Nature is my greatest inspiration, I find endless joy in capturing the beauty of botanical elements and natural landscapes in my work. Whether I'm painting with traditional watercolors or drawing digitally on my iPad, I love exploring new ways to express myself creatively.

Through my art journey, I've developed a deep appreciation for the little things in life: quiet moments, meaningful connections, and the beauty of the world around us. My classes reflect this philosophy, offering a calm, approachable way to explore watercolor and design techniques... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Trailer zum Kurs: Hallo, alle zusammen. Ich heiße Altea Ich bin ein Künstler, Grafikdesigner und Online-Pädagoge aus Italien Ich habe mich schon immer von der Natur inspirieren lassen, und das Malen botanischer Elemente ist eine meiner Lieblingsmethoden , um mich mit ihr verbunden zu fühlen Sei es durch mein Grafikdesign oder durch Aquarell-Illustrationen, ich finde so viel Freude und Frieden darin, die Schönheit natürlicher Elemente einzufangen In diesem Kurs werden wir einen Winterkranz mit Wasserfarben gestalten einen Winterkranz mit Dies ist ein perfektes Projekt für Anfänger, da wir mit einfachen botanischen Elementen beginnen diese nach und nach zu einer schönen Komposition zusammenfügen Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du Farben mischst, grundlegende Techniken übst und deine Farbe so aufträgst, dass sie Tiefe und Kontrast erreicht. Plane dein Design und sorge für einen zarten Atem. Dieser Kurs ist als gemütlicher, kreativer Zufluchtsort für die Wintersaison konzipiert . Sie können einen Kranz für Weihnachtskarten, DIY-Projekte oder einfach nur als bevorstehende Übung verwenden, oder einfach nur als bevorstehende um Ihrem Tag ein wenig Freude zu bereiten Mein Ziel ist es, diesen Prozess so entspannend und angenehm wie möglich zu gestalten und Ihnen gleichzeitig zu helfen , sich mit Ihren Aquarellfähigkeiten sicher zu fühlen Schnappen Sie sich also Ihre Farben und lassen Sie uns gemeinsam in dieses friedliche Winterprojekt eintauchen gemeinsam in dieses friedliche Winterprojekt eintauchen 2. Kurs-Übersicht: Willkommen im Unterricht. Ich bin so froh, dass du hier bist. In diesem Kurs malen wir mit Wasserfarbe einen zarten Winterhauch Dies ist ein anfängerfreundliches Projekt, aber wenn Sie etwas Erfahrung haben, werden Sie sicher immer noch Spaß daran haben, Techniken zu erforschen , um Ihrer Arbeit Tiefe und Detail zu verleihen So ist der Unterricht strukturiert. Wir gehen zunächst die Materialien und Materialien durch , die Sie benötigen. Dann werden wir mit der Erstellung unserer Farbpalette fortfahren. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Farben mischen, die wir verwenden werden , und wie Sie anschließend Ihre eigenen Farben kreieren können. Danach wärmen wir uns auf, indem wir einige botanische Elemente wie Blätter und Zweige üben , was dir helfen wird, dich mit dem Malprozess vertraut zu machen. Ich habe eine Mischung aus Blättern, Zweigen und ein paar kleinen Details wie Beeren ausgewählt . Diese Elemente sind einfach zu malen, auch wenn Sie ein Anfänger sind. Sobald wir diesen Grundsound haben, werden wir uns mit dem Hauptprojekt befassen. Ich begleite Sie Schritt für Schritt von Planung Ihres Entwurfs bis zum Anstrich des Daches. Unterwegs gebe ich Ihnen einige Tipps, wie Sie Kontrast und Dimension schaffen können damit Ihr Gemälde wirklich hervorsticht. Dieser Kurs ist so besonders für mich, weil er der allerletzte Kurs ist, den ich in meinem aktuellen Studio filmen werde . Dieser Ort war mir so wichtig. Hier begann meine kreative Reise, wo ich meinen allerersten Skihemdkurs gedreht habe und wo ich als Künstler und Pädagoge gewachsen Als ich mich darauf vorbereitete, in ein neues Zuhause umzuziehen , wollte ich dieses gemütliche Winterprojekt mit anderen teilen um dieses neue Kapitel zu feiern und darüber nachzudenken Bevor wir beginnen, finden Sie hier ein paar schnelle Tipps, die Sie beachten sollten. Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie den Prozess und machen Sie sich keine Sorgen um Perfektion. Jeder Kranz wird ein bisschen anders aussehen, und das macht ihn zu etwas Besonderem Denken Sie daran, dies ist Ihr kreativer Raum, also viel Spaß damit Sammeln wir jetzt unsere Vorräte und fangen wir an. 3. Materialien: Bevor wir beginnen, lassen Sie uns die Materialien durchgehen , die Sie für diesen Kurs benötigen. Für das Papier verwende ich Gamson-Aquarellpapier. Es ist aus 100% Baumwolle, 300 Gramm schwer und heiß gepresst. Normalerweise verwende ich kalt gepresstes Papier, aber ich hatte diesen heißen Pressblock zur Hand und entschied mich, ihn für dieses Projekt zu verwenden. Es hat eine glattere Textur, die dem endgültigen Gemälde ein etwas anderes Aussehen verleiht Farben, ich werde Windsor und Newton verwenden. Ich habe eine Kombination aus dem Pfannenset der Standardserie, das für Studenten geeignet ist und eine große Farbvielfalt bietet, und ihren professionellen Tuben Ich verwende beide gerne, weil ich einige Farben nur in der Hose und andere nur in den Tuben habe. Und für diesen Kurs habe ich einige neue grüne Farben , die ich in den Tuben ausprobieren wollte. Sie benötigen außerdem zwei Gläser mit Wasser, einen zum Reinigen Ihrer Pinsel und einen für Frischwasser, und einige Papiertücher, um überschüssiges Wasser von Ihren Pinseln aufzunehmen. Pinsel, ich werde die Princeton Aquilte-Serie verwenden. Ich habe drei Rundpinsel Größen zwei, vier und acht Die kleineren Pinsel in den Größen zwei und vier eignen sich perfekt für Details und dünne Linien. Die Größe Acht wird zwar verwendet , wenn wir die Farben auf der Palette mischen. Ordnung, das ist alles, was Sie benötigen, und Sie können gerne das verwenden, was Sie bereits haben Und mach dir keine Sorgen , wenn deine Materialien nicht exakt identisch Die Technik und das Thema, mit denen wir uns heute befassen werden , funktionieren mit einer Vielzahl von Tools. 4. Farbpalette: Nachdem wir unsere Materialien fertig haben, wir mit der Erstellung der Farbpalette für diese drei fortfahren . Ich habe mich für eine Kombination aus sanften Grüntönen, warmen Neutraltönen und einem Hauch von Rot entschieden warmen Neutraltönen und einem Hauch von Rot Das sind die Farben , die ich verwenden werde. Aber denken Sie daran, dass Sie nicht genau die gleichen Farben haben müssen . es gerne durch das ersetzen, was Sie haben, oder Ihre eigenen Vorlieben erkunden. Der Schlüssel ist, Spaß zu haben und die Palette zu Ihrer eigenen zu machen. Okay, fangen wir mit der ersten Farbe Apache oder Cremeton Um das zu mischen, verwende ich Weiß, gelben Ocker, einen Hauch von Blau und ein kleines bisschen Agenta Es kann einige Versuche und Irrtümer erfordern, um das Gleichgewicht zu finden, aber das ist Teil des Ich mag diese Farbe sehr, weil sie warm und neutral ist und ich denke, sie verleiht dem Kranz eine zarte Weichheit Okay, ich werde mich hier auf Papier legen , damit du sehen kannst, wie es aussieht Als nächstes ist hellgrün. Der Name ist Tera Verte, und dieser ist aus der Tube Dieses Grün ist so beruhigend und hat einen leicht gedämpften Ton, und es fühlt sich Ich finde es sehr empfindlich. Für die dritte Farbe habe ich Olivgrün mit Perlgrün gemischt und ziemlich viel Wasser hinzugefügt, damit es hell bleibt Okay, schauen wir es uns hier an. Sie können bereits sehen, wie wunderbar es mit der Farbe Thera Verte zusammenpasst wunderbar es mit der Farbe Thera Verte Jetzt ist die erste Farbe dieselbe Mischung aus Olivgrün und Perlgrün Aber dieses Mal habe ich es dunkler gehalten. Also nimm einfach weniger Wasser. Es ist eine einfache Einstellung, bei der nur weniger Wasser verbraucht wird, aber sie macht einen großen Unterschied im endgültigen Aussehen. Ich liebe es, ein dunkleres Grün wie dieses zu haben , um Tiefe und Kontrast zu verleihen. Es hilft wirklich, die helleren Farben zur Geltung zu bringen . In Ordnung. Als nächstes kommt Perlgrün , eines meiner Lieblingsgrüns Es ist so reich und tief, fast wie ein Waldgrün Ich denke, es verleiht dem Gaumen ein Gefühl von Erdung. Ich werde mich hier hinlegen, und wie Sie sehen können, sieht es im Vergleich zu den anderen Grüntönen sehr fett Als nächstes habe ich Perlgrün mit reichlich Wasser verdünnt , um eine viel hellere Version Ist eine großartige Technik, wenn Sie Abwechslung hinzufügen möchten, ohne einen völlig neuen Farbton einzuführen Es ist so ein weiches, transparentes Grün, perfekt zum Hinzufügen subtiler Schichten oder filigraner Details eignet. In Ordnung. Dann haben wir **** Braun und Perlgrün. Ich mag diese Kombination für die Stängel oder dunklere Details. Endlich haben wir eine Mischung aus Indianerrot und Schwarzrot. Das ist der perfekte Farbton für Beeren oder kleine Akzente im Kranz Es ist lebendig, ohne zu aufdringlich zu sein, und es hat einen kleinen Farbtupfer, der wirklich ins Auge fällt Ich werde es mir hier ansehen, und Sie können sehen wie wunderbar es zu den Grüntönen passt. Wenn du deinen Kranz neutraler halten möchtest, könntest du diese Farbe natürlich weglassen, aber ich finde, sie verleiht ihr eine schöne festliche Note Nun, da wir unsere Farben zusammengestellt haben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich Ihre Farbpalette anzusehen und sehen, wie die Farben miteinander interagieren Sie Lust, etwas zu optimieren, vielleicht ein Grün heller zu machen oder den Ton eines Rotes anzupassen, machen Sie einfach weiter Dies ist Ihr kreativer Raum, also scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren Sobald Sie mit Ihrer Palette zufrieden sind, fahren wir mit dem nächsten Schritt fort. 5. Botanische Elemente: Bevor wir mit dem Bemalen des Kranzes beginnen, nehmen wir uns etwas Zeit, um die botanischen Elemente zu üben Diese einfachen Formen bilden die Struktur unseres Kranzes Das ist also eine großartige Gelegenheit, sich aufzuwärmen und sich mit den Pinselstrichen , die wir verwenden werden, vertraut den Pinselstrichen , die wir verwenden werden Wenn Sie einmal nicht weiterkommen oder sich nicht sicher sind, was Sie malen sollen, empfehle ich Ihnen, sich von Malern inspirieren zu lassen Das mache ich oft , wenn ich Ideen oder Referenzen benötige Manchmal kann das bloße Scrollen durch Bilder Ideen für einzigartige Elemente zu Ideen für einzigartige Elemente führen, die Sie in Ihr Design integrieren Im Bereich Ressourcen für den Unterricht findest du eine Fotocollage, die ich mit einigen botanischen Elementen erstellt habe , auf die du vielleicht verweisen möchtest Diese können dir helfen, neue Ideen zu entwickeln oder dich zu Variationen für deinen Kranz inspirieren Lass uns jetzt mit dem Malen beginnen. Manchmal werde ich mich auf diese Fotocollage beziehen, und manchmal male ich intuitiv lasse mich von meiner Fantasie leiten Dies wird eine entspannte, intuitive Lektion sein und wir werden nach und nach malen Fangen wir mit den Eukalyptusblättern an. Dafür verwende ich Perlgrün, das sich perfekt zum Malen dieses Motivs Für die erste Schicht behalte ich die Farbe hell, indem ich viel Wasser hinzufüge Ich beginne damit, zuerst den Stiel zu streichen und dann, von unten, die Blätter hinzuzufügen. Beim Malen konzentriere ich mich darauf, kleine, abgerundete und ovale Blattformen entlang des Stängels zu erzeugen . Sie müssen nicht perfekt sein. Eukalyptus fühlt sich natürlich organisch an, sodass er durch leicht unregelmäßige Formen realistischer aussieht Okay, jetzt mit einem dunkleren Wert gehe ich zurück zu der Stelle, an der die Blätter am Stängel befestigt sind Dies wird unserer Branche Tiefe und Dimension verleihen. Für das nächste botanische Element verwende ich die Farbe A Verte Hier werde ich für meine Fantasie einen einfachen Zweig malen für meine Fantasie einen einfachen Zweig Sie können damit beginnen, den Stiel mit einem sehr leichten Druck zu bemalen und dann etwas stärker auf den Zweig zu drücken, um die Blätter zu bilden. Ich male gerne mehr Blätter an die Unterseite des Astes. Und je weiter ich mich nach oben vorarbeite, desto kleiner werden die Blätter. Genau wie wir es zuvor mit dem Eukalyptus gemacht haben, füge ich einigen Teilen des Zweigs einen dunkleren Wert hinzu , um Tiefe zu erzeugen Sobald ich die Farbe auf das Papier getropft habe, spüle ich meinen Pinsel ab, tupfe ihn auf das Papiertuch, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und gehe dann zurück, um die Pinselstriche zu glätten Das hilft beim Mischen der Farben, und wenn du auf kalt gepresstem Papier arbeitest, entsteht dadurch ein gleichmäßiger Farbverlauf Für das nächste Element male ich ein paar Krawatten aus Kiefernholz. Zunächst zeichne ich den Stängel nach, indem eine Mischung aus Perlgrün und Van****-Braun An der Spitze des Pinsels male ich eine dünne Linie. Dann spüle ich meinen Pinsel ab und nehme eine hellgrüne Farbe für die Tannennadeln auf. Mit dem gleichen Stabpinsel fange ich an, feine Linien zu zeichnen, die sich vom Stiel nach außen erstrecken Ich achte darauf, dass der Pinsel nur leicht mit Farbe beladen ist und verwende bei der Arbeit eine sanfte Hand Nachdem ich die Basisschicht der Nadeln aufgetragen habe, wechsle ich zu einem dunkleren Grünwert. Nach der gleichen Technik wiederhole ich den Vorgang und füge feine Linien über den helleren hinzu. Diese Schichtung sorgt für Tiefe und Dimension, sodass sich die feinen Zweige realistischer anfühlen Als Nächstes male ich ein dunkleres botanisches Element. Als Nächstes male ich ein dunkleres botanisches Element Ich beginne damit, den Stamm nachzuzeichnen, um die Struktur des Zweigs zu definieren Das hilft, den Grundstein zu legen und gibt mir einen Leitfaden dafür, wohin die Blätter gehen werden Okay, um Blätter hinzuzufügen, verwende ich schnelle Striche und übe mit dem Pinsel ein wenig Druck aus , um jede Form zu erstellen. Ich liebe es wirklich, diese Art von Ast in meinen Kranz zu integrieren , weil die dunkleren Töne Tiefe und Kontrast verleihen, wodurch die Gesamtkomposition hervorsticht Es ist ein einfaches Element, aber es hat eine starke visuelle Wirkung besonders wenn es mit den helleren Tönen kombiniert Ordnung, ich werde noch ein paar botanische Zitronen, ein paar Schraubenschlüssel im großen Ton und ein paar Beeren hinzufügen , um einen Hauch von Farbe zu Ich verwende einfach die Farbpalette, die wir zuvor erstellt haben, und bringe einige Ideen zum Atmen zu Papier Das Ziel hier ist es, mit diesen Elementen herumzuspielen und zu visualisieren, wie sie später in der Holzfarbe Kranz zusammenkommen könnten in der Holzfarbe Kranz zusammenkommen Mach dir nicht zu viele Gedanken über Perfektion. Dies ist Ihre Zeit , um zu experimentieren und sich mit den Pinselstrichen und Techniken vertraut zu machen. Nehmen Sie sich bei der Arbeit Zeit und unterbrechen Sie eine Lektion gerne wenn Sie einen Moment brauchen, um aufzuholen oder einfach etwas Neues auszuprobieren. In Ordnung, lassen Sie uns noch ein botanisches Element malen. Dafür verwende ich eine Mischung aus Andike-Braun und Perlgrün Ich beginne damit, den Stiel grob mit lockeren und schnellen Strichen zu bemalen den Stiel grob mit lockeren und schnellen Nichts allzu Präzises. Dieser Zweig soll sich ein wenig wild und organisch anfühlen. Denken Sie also nicht zu viel über die Formen Als Nächstes fange ich an, Blätter hinzuzufügen, und anstatt einem strukturierten Muster zu folgen, lasse ich die Blätter in verschiedene Richtungen verzweigen Einige sind klein und gruppiert während andere weiter voneinander entfernt sind Diese Variationen verleihen dem Zweig ein natürliches, unraffiniertes Aussehen, das wunderbar zu den strukturierteren Elementen passt , die wir zuvor gemalt haben Okay, das sind also die Arten von botanischen Elementen, die ich für den Kranz verwenden werde, und ich finde es toll, wie sie Aber ich habe beschlossen , zurückzugehen und den ersten beiden Elementen mehr Tiefe zu verleihen ersten beiden Elementen mehr Tiefe zu Sie sehen ein wenig flach aus, und ein bisschen zusätzliche Farbe lässt sie einfach auffallen. Ich hoffe wirklich, dass diese Lektion ein guter Einstieg war und Ihnen geholfen hat, sich für den Kranz aufzuwärmen Wenn du möchtest, kannst du deine bisherigen Fortschritte in der Projektgalerie zeigen deine bisherigen Fortschritte in der Projektgalerie Mach einfach ein Foto von deiner Arbeit und lade es hoch. Ich würde gerne sehen, was du geschaffen hast. 6. Kranzplanung: In dieser Lektion nehmen wir uns einen Moment Zeit, um unseren Kranz zu planen In diesem Schritt geht es darum, Ideen zu entwickeln und visualisieren, wie Ihr letzter Kranz aussehen soll Planung muss nicht kompliziert sein. Es ist nur eine Möglichkeit, sich selbst eine klare Richtung zu geben , bevor Sie mit dem Malen beginnen. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, aktualisieren Sie ein Blatt mit einem Kreis und anderen Formen, die Sie im Kurs- oder Ressourcenbereich finden. Die Idee ist, diese hellgrauen Konturen als Richtlinie zu verwenden. Kann sie leicht skizzieren, um ein Brainstorming Vielleicht möchtest du einen klassischen Vollkreiskranz, einen Halbmondkranz oder eine elegante ovale Form kreieren , die für etwas anderes, etwas Einzigartiges entworfen wurde für etwas anderes, etwas Dies ist eine weitere Gelegenheit, zu experimentieren und herauszufinden, was mit Ihrer Vision übereinstimmt Während ich diese Grundrisse ausfülle und Ideen für den Kranz , den wir gemeinsam bemalen werden , ausgearbeitet habe, finden Sie hier ein paar Tipps, die Ihnen bei der Planung helfen sollen Im Moment konzentriere ich mich hauptsächlich auf die verschiedenen Formen, die Sie für Ihren Kranz verwenden können Aber zögern Sie nicht, diese Übung zu erweitern. Sie können zum Beispiel auch die Platzierung verschiedener botanischer Elemente testen oder mit Ideen zur verschiedener botanischer Elemente testen oder Überlagerung experimentieren Denken Sie also über das Gleichgewicht nach. Ein Kranz muss nicht perfekt symmetrisch sein, aber es ist gut, auf das Gleichgewicht zu achten Dies könnte durch Farbverteilung erreicht werden. Größe und Art der botanischen Elemente oder sogar die Menge an Leerraum im Design. Ein Gefühl der Ausgeglichenheit kann dafür sorgen, Ihr Atem harmonisch und vollständig anfühlt. Spielen Sie mit Variationen. Versuche, ein paar verschiedene Stile zu skizzieren. Füllen Sie einen Kranz vollständig mit botanischen Elementen ein üppiges, üppiges Aussehen zu erzielen, und halten Sie einen anderen minimalistischeren, mit nur wenigen Blättern diesen Varianten auseinandersetzen, können Sie entscheiden, wie detailliert oder einfach detailliert oder einfach Ihr letzter Kranz sein soll Berücksichtigen Sie die Schwerpunkte. Überlegen Sie, ob Sie möchten, dass ein Teil des Kranzes stärker hervorsticht Dabei kann es sich um eine Gruppe von Beeren, dunkleren Zweig oder ein einzigartiges Element wie ein Band handeln Wenn Sie Ihren Schwerpunkt im Voraus planen, kann dies Ihrer Komposition mehr Wirkung verleihen Ihrer Komposition mehr Wirkung und dazu beitragen, die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zu ziehen. Denken Sie daran, dass dieser Planungsschritt völlig optional ist, aber er kann Ihnen helfen, sich sicherer und besser vorbereitet zu fühlen , bevor Sie mit dem Malen beginnen. Sind Sie jemand, der es vorzieht direkt in den kreativen Prozess einzutauchen, ist das auch völlig in Ordnung. Verwenden Sie diesen Schritt, wie auch immer er zu Ihrem Stil passt , sobald Sie mit Ihren Ideen zufrieden sind, oder auch wenn Sie nur ein Design haben das Sie gerne ausprobieren möchten, sind Sie bereit, mit dem nächsten Schritt fortzufahren. 7. Den Kranz malen: Jetzt, wo wir unsere botanischen Elemente geübt und unser Design geplant haben , ist es an der Zeit, alles zusammenzufügen und einen vollen Kranz zu malen Das ist der Kranzstil , den ich aus der Planungsübung in der vorherigen Lektion ausgewählt habe der Planungsübung in der . Ein Halbmondkranz Markieren Sie zunächst die Mitte Ihres Papiers, um Ihnen bei der Platzierung Ihres Kranzes zu helfen der Platzierung Ihres Kranzes Zeichnen Sie dann mit einem Kompass leicht einen Kreis nach. Dies wird als Struktur für Ihr Design dienen. Wenn Sie keinen Kompass haben, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können jedes runde Objekt wie eine Tasse, Blei oder sogar einen kleinen Bogen verwenden , um die Form nachzuzeichnen. Weil ich einen Halbmondkranz kreiere. Ich mache zwei Markierungen auf dem Kreis, um anzuzeigen, wo der Kranz beginnen und enden wird Diese Punkte helfen mir, beim Malen in der Form zu bleiben und das Design ausgewogen zu halten Zum Malen verwende ich meinen Pinsel der Größe Do. feine Spitze ermöglicht es mir, filigrane und detaillierte Elemente zu kreieren , die sich ideal für die Größe der Abbildung eignen. Beginnend mit einem Eukalyptuszweig. Auf meiner Palette habe ich einen sanften Grünton mit einer Kombination aus Olivgrün und Purlingrün gemischt einen sanften Grünton mit einer Kombination aus Olivgrün und Purlingrün Beim Malen beginne ich mit einem leichten Farbtupfer und achte darauf, dass ich die Farbe mit viel Wasser vermischt habe Wenn ich den Kranz kreiere, arbeite ich gerne in Schichten Ich beginne immer mit einem helleren Farbwert, um die Form abzubilden und beim Erstellen der Ebenen mehr Tiefe hinzuzufügen Ich nehme an der Basis der Blätter, wo sie mit dem Stängel verbunden sind, einen etwas dunkleren Wert derselben Farbe ein. Dadurch entsteht ein natürlicher Farbverlauf und der Zweig erhält ein weiches, dimensionales Aussehen. Um die beiden Werte zu vermischen, reinige ich meinen Pinsel, tupfe ihn vorsichtig auf ein Papiertuch, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und verblende die Kanten sanft Jetzt füge ich einen weiteren Eukalyptuszweig hinzu und wiederhole Und okay, als Nächstes füge ich einen grünen Zweig zwischen den beiden Eukalyptuszweigen zwischen den beiden Eukalyptuszweigen Für dieses botanische Element verwende ich einen Lichtwert von Perlgrün. Mit der Spitze des Pinsels fange ich an, ein paar Blätter zu malen, und ich folge dem Umriss des Kranzes, und ich folge dem Umriss des um den Hauptstamm zu Beachten Sie, dass ich hier keinem starren Muster folge. Stattdessen arbeite ich intuitiv und platziere jeden Ast dort, wo er sich genau in der Form des Atems anfühlt Ich verbringe gerne mehr Zeit damit, Ebenen hinzuzufügen und Details zu finden, als mich an einen strengen Plan zu halten Das macht den Prozess für mich angenehmer und kreativer. Ein Tipp, den ich mit Ihnen teilen möchte, ist, dass sich nicht zu viele Gedanken über die Platzierung Ihrer botanischen Elemente machen sollten. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, ein Gefühl von Fluss und Ausgewogenheit zu erzeugen , während es funktioniert. Ihre Zeit, und scheuen Sie sich nicht, eine Pause einzulegen und einen Schritt zurückzutreten, um sich die Gesamtform anzusehen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Zweige auf natürliche Weise an der Kurve des Kreises ausgerichtet sind. Wie Sie sehen können, male ich langsam. Für mich fühlt sich dieser Prozess wie eine Form der Meditation an. Ich nehme mir die Zeit, jedes Blatt zu pflegen nacheinander Tiefe und subtile Details hinzuzufügen. Es gibt keine Eile. Dies ist unsere Gelegenheit, uns zu entspannen und unserer Kreativität in ihrem eigenen Tempo freien Lauf zu lassen Ordnung, jetzt füge ich die Tannenzweige hinzu, was wir in der Lektion Botanische Elemente üben Obwohl ich die Technik bereits erklärt habe, werde ich sie beim Malen schnell noch einmal durchgehen Ich beginne mit dem Stiel und verwende eine Mischung aus Perlgrün und Van****-Braun, um einen satten, erdigen Ton zu erzeugen Mit einer Spitze des Pinsels ziehe ich eine feine Linie für den Stiel nach, ich eine feine Linie für damit er zart und leicht bleibt Als nächstes füge ich die Tannennadeln hinzu und verwende dabei ein helleres Grün. Ich halte meine Pinselstriche fein und schnell und folge dabei der Richtung des Stiels. Beim Auftragen der ersten Schicht konzentriere ich mich darauf, die Form und den Fluss der Zweige zu bestimmen, sie luftig und nicht zu dicht zu halten In diesem Stadium mache ich mir keine Sorgen, zu viele Details hinzuzufügen Ich werde später zurückkommen, um sie mit dunkleren Tönen anzukündigen. Nachdem ich ein paar Tannenzweige hinzugefügt habe und zu den beigen Zweigen übergegangen Dies hilft, die Grüntöne aufzulockern und dem Gespräch etwas Wärme zu verleihen Mit der beigen Farbe , die wir zuvor gemischt haben, male ich zarte Zweige die der Krümmung des Kranzes folgen Ich finde es toll, wie diese helleren Töne mit den dunkleren Kiefern- und Eukalyptus-Elementen kontrastieren und so eine schöne Balance schaffen Bei der Arbeit mache ich oft einen Schritt zurück, um zu überprüfen, wie der Kranz fließt möchte sichergehen, dass sich jedes Element mit dem nächsten verbunden anfühlt, wodurch ein Gefühl der Harmonie Wenn mir Bereiche auffallen, die zu leer oder zu dicht aussehen, passe ich sie an, indem ich die Zweige hinzufüge oder einen Abstand zwischen ihnen einstelle. Während dieses Prozesses arbeite ich intuitiv und treffe dabei Entscheidungen. Das ist einer meiner Lieblingsteile beim Bemalen von Kränzen. Es ist eine Mischung aus Struktur und Kreativität. Denken Sie daran, Ihr Kranz muss nicht genau so aussehen wie meiner Sie können gerne mit der Platzierung, dem Abstand und der Kombination neuer Elemente experimentieren, und der Kombination um es sich zu eigen zu machen, wenn Sie möchten Sobald ich die Birkenzweige und noch ein paar grüne hinzugefügt habe, werde ich zu den Tannenzweigen zurückkehren An dieser Stelle trage ich die dunkleren Töne über die Basisschicht auf, um sie anzupassen und zu dimensionieren Okay, jetzt, wo das Fundament den Kranz zusammenkommt, füge ich den Eukalyptuszweigen eine weitere Farbschicht hinzu Eukalyptuszweigen eine weitere Farbschicht Bei dieser zweiten Schicht geht es darum, die Tiefe zu erhöhen und die Blätter dimensionaler aussehen Mit derselben Mischung aus Perlgrün und Olivgrün füge ich an der Basis jedes Blattes, wo es auf den Stängel trifft, einen dunkleren Wert wo es auf den Stängel trifft Beim Malen verwende ich sanfte Striche und halte einen sauberen Pinsel in der Nähe, um die dunkleren Töne mit den späteren zu vermischen . Dieser Schritt mag subtil erscheinen, macht aber einen großen Unterschied im endgültigen Aussehen des Kranzes Als Nächstes führe ich dunklere Zweige ein, und diese Zweige sorgen für zusätzlichen Kontrast und helfen, die Komposition zu verankern beginne mit den Stängeln, Ich beginne mit den Stängeln, zeichne dünne Linien und füge dann kleine Blätter hinzu. Dabei achte ich darauf, dass zwischen den Elementen genügend Platz bleibt , damit es sich nicht überfüllt anfühlt keine Angst davor, dass sich diese Zweige mit anderen botanischen Elementen überschneiden Dies erzeugt ein Gefühl von Tiefe und trägt dazu bei die dunkleren Zweige auf natürliche Weise in das Design einfügen. An diesem Punkt nimmt der Kranz allmählich mehr Charakter und Dimension an Sie bei der Arbeit daran, gelegentlich einen Schritt zurückzutreten , um sich die Gesamtkomposition anzusehen Dies hilft Ihnen bei der Entscheidung, wo die dunkleren Elemente platziert werden sollen , und stellt sicher, dass sich der Kranz prallt anfühlt Okay, der Kranz ist fast fertig, aber in diesem Stadium möchte ich zurückgehen und einige Details verfeinern Ich beginne mit den Basiszweigen und füge etwas mehr Definition hinzu, damit sie sich von den anderen Elementen abheben verwende denselben Grundton, Ich verwende denselben Grundton, verwende einen etwas dunkleren Wert und erstelle eine dünne Linie in der Mitte jedes Blattes. Okay, als Nächstes gehe ich zu den grünen Zweigen über und konzentriere mich auf Blätter, die etwas flach erscheinen. Um sie zum Leben zu erwecken, verwende ich erneut die Spitze des Pinsels und füge der Mitte jedes Blattes vorsichtig einen dunkleren Wert hinzu. Eine einzelne zarte Linie in der Mitte ahmt das Aussehen einer Ader nach und verleiht eine subtile Textur Dieser Schritt ist klein, trägt aber dazu bei , dass sich die Blätter realistischer anfühlen Ich arbeite, ich versuche mich intuitiv zu bewegen. Ich lasse mich von meinen Augen zu Bereichen führen in denen ich das Gefühl habe, dass sie keine zusätzlichen Details gebrauchen könnten Hier besteht keine Eile. In diesem Teil des Prozesses geht es darum, langsamer zu werden und den letzten Schliff zu geben , der alles zusammenhält Und hier ist es der finnische Kranz. Ich finde es toll, wie alle Elemente zusammengekommen sind , um etwas Feines zu kreieren Und jetzt verwende ich einen Radiergummi, um die Bleistiftmarkierungen vorsichtig vom Kompass zu entfernen Stellen Sie sicher, dass Ihre Farbe vollständig trocken ist , bevor Sie diesen Schritt ausführen, um ein Verwischen zu vermeiden Für meinen Kranz habe ich mich entschieden, ihn einfach zu halten und nur Grün zu verwenden Ich liebe es, wie die verschiedenen Grüntöne ihm ein weiches und zeitloses Gefühl verleihen Wenn Sie Ihren Kranz jedoch festlicher gestalten möchten , ist dies der perfekte Zeitpunkt, um rote Akzente oder Beeren oder sogar ein Band hinzuzufügen, rote Akzente oder Beeren oder um ein von Weihnachten inspiriertes Design zu kreieren Sie können es also gerne an Ihre Vision anpassen. 8. Vielen Dank: Vielen Dank, dass Sie heute zu mir gekommen sind. Ich hoffe wirklich, dass es Ihnen genauso viel Spaß gemacht hat, The Winter Breathe zu malen genauso viel Spaß gemacht hat, The Winter Breathe , wie ich es getan habe, als ich den Prozess mit Ihnen geteilt habe. Es ist immer eine große Freude zu sehen, wie jeder von Ihnen seine Persönlichkeit und Kreativität in seine Arbeit einbringt. Ich würde gerne sehen, was Sie geschaffen haben. Vergessen Sie also nicht, Ihre Arbeit in der Projektgalerie zu veröffentlichen, egal ob es sich um die Farbpalette, das Food-Projekt oder irgendeinen Teil des Kurses handelt. Ich freue mich sehr darauf zu sehen , was Sie geschaffen haben. Wenn du deine Arbeit in den sozialen Medien teilst , kannst du mich gerne taggen. Du findest mich auf Instagram unter ta dot design. Und wenn du über zukünftige Kurse und Giveaways informiert werden möchtest , folge mir einfach hier auf Skillshare Wenn du Fragen hast oder weitere Hilfe benötigst, kannst du auch gerne den Tab „Diskussion“ verwenden, und ich werde mein Bestes tun, um dir zu helfen Wenn du eine Bewertung hinterlassen könntest, wäre es eine große Hilfe für mich , mehr Leute über meinen Kurs zu informieren. Und motiviere mich, mehr zu kreieren. Nochmals vielen Dank , dass Sie heute zu mir gekommen sind. Ich hoffe wirklich, Sie bald bei der Arbeit zu sehen, und ich hoffe, Sie bald auch in einer meiner Feature-Classes zu sehen . Tschüss.