Adobe Illustrator CC lernen: Meistere die Grundlagen | Geetanjali Behera | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Adobe Illustrator CC lernen: Meistere die Grundlagen

teacher avatar Geetanjali Behera, Surface Pattern Designer | Illustrator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:55

    • 2.

      Kurs-Übersicht und Projekt

      2:18

    • 3.

      Einführung in den Adobe-Illustrator

      2:52

    • 4.

      Neues Dokument erstellen

      5:42

    • 5.

      Workspace-Übersicht

      6:34

    • 6.

      Vektorformen und kostenlose Transformation

      8:04

    • 7.

      Dokumentenübersicht

      9:14

    • 8.

      Füll- und Konturfarbe

      6:16

    • 9.

      Objekte transformieren, arrangieren, ausrichten und verteilen

      11:22

    • 10.

      Objekte gruppieren, sperren, ausblenden und isolieren

      5:47

    • 11.

      Auswahlwerkzeuge

      5:15

    • 12.

      Wichtige Zeichen-Tools

      9:11

    • 13.

      Freeform-Zeichenwerkzeuge

      10:54

    • 14.

      Shape Builder-Tool und Path Finder

      9:37

    • 15.

      Typ-Tool

      8:48

    • 16.

      Radiergummi, Messer und Schere Werkzeug

      3:21

    • 17.

      Augentropfen-, Farbverlaufs- und Mesh-Tool

      7:53

    • 18.

      Das Muster-Panel

      11:29

    • 19.

      Breiten-, Misch- und Wiederholungswerkzeug

      10:23

    • 20.

      Aussehen erweitern und erweitern

      3:26

    • 21.

      Zusammengesetzter Pfad und Beschneidungsmaske

      6:41

    • 22.

      Illustrator für Rasterbilder

      6:39

    • 23.

      Speichern, exportieren und exportieren für Bildschirme

      9:20

    • 24.

      Demo eines Kursprojekts

      10:00

    • 25.

      Schlussgedanken

      1:22

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

277

Teilnehmer:innen

2

Projekte

Über diesen Kurs

Über diesen Kurs

Hallo an alle!

Ich bin Geetanjali, Künstler, Oberflächenmuster-Designer und Adobe Certified Professional.

Willkommen zu meinem Kurs und ich möchte sagen, dass dies der zweite Kurs ist, die Serie von

SO KANNST DU MIT MUSTERN KREATIV UMGEHEN: Eine Einführung in das Oberflächenmusterdesign

Adobe Illustrator ist eine der beliebtesten Grafikdesign-Software, die zum Erstellen von Vektorgrafiken, Illustrationen, Postern, Logos, Mustern und vielem mehr verwendet wird. Du kannst in Illustrator sehr einfache bis komplexe Grafiken erstellen, und da es sich um ein vektorbasiertes Programm handelt, kann das Bild auf jede Größe skaliert werden, ohne die Qualität zu verlieren.

Aber meiner Meinung nach ist Illustrator ein komplettes Paket, mit dem du nicht nur hochwertige Grafiken erstellen kannst, sondern auch einige der erstaunlichen Bearbeitungsfunktionen nutzen und mit anderen Programmen kombinieren kannst, um deinen Designprozess viel effizienter zu gestalten. 

BITTE BEACHTE: Dies ist der zweite Kurs in dieser Grundlagen-Serie, und ich werde weiter Kurse zum Thema „Wie man einen kreativen Ansatz für Muster verfolgt“ erstellen, mit neuen und aufregenden Workflows in jedem Kurs.

 

In diesem Kurs lernst du:

  • Einführung in Adobe Illustrator
  • Neues Dokument erstellen
  • Workspace-Übersicht
  • Vektorformen und Free transformieren
  • Dokumentenübersicht
  • Füll- und Konturfarbe
  • Mehrere Objekte transformieren, arrangieren, ausrichten und verteilen 
  • Gruppen-, Sperr-, Hide- und Isolationsmodus
  • Auswahlwerkzeuge
  • Grundlegende Zeichenwerkzeuge: Stift und Krümmungswerkzeug
  • Freeform-Zeichen-Tools: Bleistift, Pinsel und Blob Pinsel-Werkzeug
  • Shape Builder und Path Finder
  • Typ-Tool
  • Radiergummi, Messer und Schere Werkzeug
  • Augentropfen-, Farbverlaufs- und Mesh-Tool
  • Muster-Panel
  • Breiten-, Misch- und Wiederholungswerkzeug
  • Aussehen erweitern und erweitern
  • Zusammengesetzter Pfad und Beschneidungsmaske
  • Illustrator für Rasterbilder
  • Speichern, exportieren und exportieren für Bildschirme

Dieser Kurs richtet sich an Leute, die Illustrator neu kennen oder wenn du eine Auffrischung der Grundlagen brauchst. Wir beginnen mit den Grundlagen und lernen das Tool und die Techniken kennen, die du zum Erstellen von Grafiken in Illustrator brauchst.

WAS DU BRAUCHST:

  • Adobe Illustrator (hier kannst du eine kostenlose Testversion starten)
  • Ein Wacom-Tablet ( optional)

Nützliche Ressourcen und Tools Sieh dir diese erstaunliche Website an 

Creativehowl von Jonas Welin

Neuigkeiten zum Oberflächendesign von Stacie Dale

Danke !! ❤️

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Geetanjali Behera

Surface Pattern Designer | Illustrator

Kursleiter:in

I am Geetanjali, aka Gee! I am an Illustrator, Surface pattern designer and Thangka painter living in Goa, India.

As an artist, I'm known for Complex compositions , Colourful and Intricate patterns.

I began my career as a freelance fashion illustrator creating technical drawings and fashion illustrations for apparel, handbags and accessories.

While working with clients around the world, I also got the opportunity to try new projects including illustrations for adult coloring books, surface pattern designs, graphic prints and more. In the year 2020, I got my first ever Coloring book, Mindful and Meditative Coloring published.

My journey as a surface pattern designer started in 2016 when I joined Spoonflower, I had done a few pattern design projects ... Vollständiges Profil ansehen

Skills dieses Kurses

Design Grafikdesign
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Sk2 Einführung: Hallo, alle zusammen. Mein Name ist Geetanjali, ich bin ein Künstler, Illustrator, Oberflächenmusterdesigner und Panca-Maler mit Sitz in Goa, und Panca-Maler mit Sitz Willkommen in meiner Klasse. Wenn Sie neu hier sind, möchte ich Ihnen sagen, dass dies der zweite Kurs in der Reihe ist , in der gezeigt wird, wie man kreativ mit Mustern umgeht. In diesem Kurs werden wir alles durchgehen, was Sie wissen müssen , um mit Adobe Illustrator CC zu beginnen Es gibt verschiedene Kurse zu den Grundlagen von Adobe Illustrator. Ursprünglich wollte ich eine Klasse erstellen, um meinen eigenen Arbeitsablauf zu teilen. Aber dann wurde mir klar, selbst um meinen Arbeitsablauf zu teilen, ist es besser, wenn ich zuerst meine Herangehensweise an das Programm und meine Sicht auf die Tools teile . Weil es in Illustrator so viele Möglichkeiten gibt , eine bestimmte Sache zu tun Außerdem hat sich mein Ansatz zum Musterdesign in den letzten Jahren stark verändert. Mit den neuen Updates von Adobe Illustrator viel mehr als ein Programm zur Gestaltung von Vektorgrafiken geworden als ein Programm zur Gestaltung von Vektorgrafiken Ich verwende Illustrator für jedes einzelne Muster, das ich erstelle. Kombinieren Sie Illustrator auch weiterhin mit anderen Programmen wie Adobe Photoshop und Procreate, um die gewünschten Ergebnisse Dieser Kurs richtet sich an Personen , die noch keine Erfahrung mit Illustrator haben oder wenn Sie eine Auffrischung der Grundlagen benötigen Obwohl dieser Kurs allgemeine Informationen zu allen Tools und Funktionen enthält , habe ich besonderen Wert darauf gelegt, was für den Musterentwurfsprozess hilfreicher ist . ohne weitere Umschweife Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife mit unserer ersten Lektion beginnen. 2. SK2 Kursübersicht und Projekt: Hallo alle zusammen. Bevor wir beginnen, wir einen kurzen Blick darauf, was Sie von diesem Kurs erwarten können. Wir beginnen mit der Einführung in Illustrator. Dann erfährst du, wie du ein neues Dokument erstellst und wie du die Workspace-Übersicht siehst. Dann werden wir die Vektorformen und die freie Transformation verstehen , Dokumentenübersicht. Als Nächstes besprechen wir die Füll- und Strichfarbe. Wie man mehrere Objekte transformiert, anordnet , ausrichtet und verteilt. Über Gruppen-, Block-, Höhe- und Isolationsmodus. Dann beginnen wir mit den Auswahlwerkzeugen. Unverzichtbare Zeichenwerkzeuge wie Stift und Krümmungswerkzeug. Werkzeuge zum Freiformzeichnen wie Bleistift -, Pinsel - und Blobpinsel, Formenerstellungstool und Pfadfinder, dann Textwerkzeug Als nächstes lernen wir den Radiergummi, Messer und das Scherenwerkzeug Dann besprechen wir die Pipette, das Verlaufs- und Netzwerkzeug, das Farbfeld-Bedienfeld und einige intelligente Zeichenwerkzeuge wie das Breiten-, - und Wiederholungswerkzeug Wir werden auch lernen, was „Darstellung erweitern und erweitern“, zusammengesetzter Pfad und Schnittmaske verschiedene Arten der Arbeit mit Rasterdateien in Endlich, wie man Export - und Exportdateien für Bildschirme speichert. Ich habe auch eine kleine visuelle Demonstration beigefügt eine kleine visuelle Demonstration beigefügt , die Ihnen bei dem Klassenprojekt helfen wird. Ihr Projekt für diesen Kurs besteht darin, die Illustrator-Werkzeuge zu erlernen und sie regelmäßig zu üben. Sie können die in den Ressourcen bereitgestellten Übungsblätter verwenden . Sobald Sie mit den Tools vertraut sind, entwerfen Sie eine Vektorgrafik mit Ihrer eigenen handgezeichneten Skizze, oder Sie können die von mir hochgeladene Referenz verwenden Ihre Projektgrafik sollte mindestens einen oder mehrere Effekte und Attribute wie Pinsel, Strichstil, Überblendung, Farbverläufe oder Schnittmaske enthalten mindestens einen oder mehrere Effekte und Attribute wie Pinsel, Strichstil, Überblendung, Farbverläufe oder Schnittmaske Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihr Kunstwerk gerne in der Projektgalerie des Schülers teilen . Ich habe verschiedene Übungsblätter, eine Liste von Tastenkombinationen und einige Vorlagen beigefügt , die Ihnen helfen, den Lektionen zu folgen Sie können sie aus der Ressourcengalerie herunterladen. Ich freue mich sehr darauf zu sehen, was du kreierst. Lass uns mit unserer ersten Lektion beginnen. 3. Einführung in den Adobe-Illustrator: Heute stehen uns verschiedene Designprogramme zur Verfügung, denen digitale Kunstwerke erstellt und bearbeitet werden können. Adobe Illustrator ist eine der beliebtesten Grafikdesign-Anwendungen , mit der Vektorgrafiken, Illustrationen, Poster, Muster, Logos und vieles mehr erstellt werden Illustrationen, Poster, Muster, Logos und vieles mehr native Dateiformat ist AI , was für Adobe Illustrator steht, und einige der anderen gängigsten Dateiformate sind: PDF, EPS und SVG Die mit Illustrator erstellten Vektorbilder und Grafiken bestehen aus Punkten, Linien, Formen und Kurven, die auf mathematischen Formeln basieren, nicht aus einer bestimmten Anzahl von Pixeln können Sie sehr einfache bis komplexe Kunstwerke erstellen In Illustrator können Sie sehr einfache bis komplexe Kunstwerke erstellen. Da es vektorbasiert ist, kann das Bildmaterial auf jede Größe skaliert werden, ohne an Qualität zu verlieren Aber meiner Meinung nach ist Illustrator ein Komplettpaket, mit dem Sie nicht nur hochwertige Grafiken erstellen, sondern auch einige der fantastischen Bearbeitungsfunktionen nutzen und mit anderen Programmen kombinieren können sondern auch einige der fantastischen Bearbeitungsfunktionen nutzen und , um Ihren Designprozess viel effizienter zu gestalten Ihren Designprozess viel effizienter Illustrator bietet verschiedene Zeichen- und Bearbeitungswerkzeuge , mit denen Sie Kunstwerke mit verschiedenen Stilen erstellen können Hier sind einige meiner Lieblingsstile. Erstellen Sie ein flaches Farbkunstwerk, indem Sie nur feste Farbblöcke verwenden, um Formen zu definieren. Erstellen Sie einen lockeren und handgezeichneten Stil mit den Freiform-Zeichen - und Malwerkzeugen Verwenden Sie den Farbverlauf, um dem Kunstwerk mehr Dimension zu verleihen, und fügen Sie mehrere Texturen und Mischmodi hinzu, um mehr Tiefe zu verleihen Erstellen präziser und komplexer geometrischer Muster mithilfe sich wiederholender Werkzeugfunktionen. Erstellen Sie einzigartige Kunstwerke mit bearbeitbaren benutzerdefinierten Pinseln. Verwenden Sie die Live-Trace-Funktion, um Ihre handgezeichneten oder handgemalten Kunstwerke in einen vektorisierten Stil umzuwandeln Ihre handgezeichneten oder handgemalten Kunstwerke in einen vektorisierten Spielen Sie mit dem Textwerkzeug herum, um wunderschöne Typografiegrafien zu erstellen , und fügen Sie schließlich einige coole 3D-Effekte wie Aufblasen, Prägen, Schlagschatten und mehr hinzu, was zu einem dreidimensionalen Kunstwerk führt Sobald Sie die Grundlagen dieses Programms gelernt haben, können Sie herumspielen und herausfinden welche Stile Sie gerne näher kennenlernen würden, oder Sie können sich sogar etwas völlig Neues und noch Interessanteres einfallen lassen. Die Möglichkeiten sind einfach endlos also ohne weitere Umschweife Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife mit unserer ersten Lektion beginnen. 4. Lektion 1 Ein neues Dokument erstellen: Ich arbeite an der neuesten Version von Illustrator. Aber die meisten Dinge werden Sie genauso finden wenn Sie die Adobe Illustrator CC-Version verwenden Sie können die Testversion auch über den Link in den Ressourcen herunterladen. Sobald Sie Illustrator geöffnet haben, klicken Sie auf dieses „Home“ -Symbol und Sie sehen den Startbildschirm Im Moment ist es auf meiner Homepage, wo ich meine letzten Dateien sehen kann. Auf der linken Seite haben Sie Dateieinstellungen, mit denen Sie eine neue Datei erstellen oder eine vorhandene Datei öffnen können. Wenn Sie auf „Lernen“ klicken, können Sie sich die Tutorial-Videos von Adobe ansehen. Die nächste Option ist Dateien. Diese Einstellungen gelten für Adobe Cloud-Benutzer, in denen Sie Ihre Dateien online speichern und teilen können. Ich komme zurück zur Homepage. Um ein neues Dokument zu erstellen, klicken Sie entweder auf „Neu“. Sie können auch zur Datei gehen und auf „Neu“ klicken oder „Strg“ oder „Command N“ auf Ihrer Tastatur drücken. Dies führt zum Fenster Neues Dokument. Hier sehen Sie die verschiedenen verfügbaren Datei-Presets. Illustrator bietet eine Reihe von Dateivorgaben und Vorlagen , aus denen Sie je nach Projekt auswählen können Auf der rechten Seite können Sie diese Einstellungen anpassen. Sehen wir uns die voreingestellten Details an. Sie können damit beginnen, dem Dokument einen Namen zu geben. Ich nenne es Illustrator-Grundlagen. Wählen Sie die Maßeinheit aus diesem Dropdownmenü und geben Sie die erforderliche Breite und Höhe für das Dokument Für die Gestaltung von Oberflächenmustern verwenden Menschen normalerweise Zoll oder Pixel. Lassen Sie es uns vorerst 10 mal 10 Zoll belassen. Als Nächstes können wir von hier aus die Ausrichtung als Hochformat oder Querformat wählen . Hier können Sie die Anzahl der Zeichenflächen wählen. Illustrator können Sie an mehreren Zeichenflächen innerhalb desselben Dokuments arbeiten an mehreren Zeichenflächen innerhalb , die alle unterschiedliche Größen und Abmessungen haben können alle unterschiedliche Größen und Abmessungen Vorerst werde ich es als Einheit behalten, da wir es später auch bearbeiten können. Blei wird berücksichtigt , wenn Sie Ihr Kunstwerk drucken lassen möchten. Da sich der Drucker beim Drucken oder Beschichten manchmal ein wenig verschiebt und dies dazu führt , dass am Rand eine weiße Linie entsteht. Um das zu vermeiden, platzieren wir das Kunstwerk normalerweise so, dass es den harten Knochen etwas verlängert, sodass es blutet Die meisten Drucker geben Ihnen an, wie viel Anschnitt sie benötigen, und Sie können das Design entsprechend gestalten. Wenn Sie Grafiken für ein Oberflächenmuster entwerfen, ist es als eine Zeit konzipiert, die sich endlos wiederholt, und die Druckgröße hängt immer vom Endprodukt Hier wird die Blutung Null sein. Lassen Sie uns nun mit den erweiterten Optionen fortfahren. Hier können Sie den Farbmodus auswählen , den Sie je nach Projekt als CMYK oder RGB beibehalten können . Vorerst behalte ich es als RGB. Die Auflösung oder die Rastereffekte werden berücksichtigt Wenn Sie ein Rasterbild in Ihrem Dokument verwenden. Alles, was Sie möchten, um Ihre Datei für das Web oder den Druck hoch- oder exportieren zu können. Für die Verwendung im Internet, z. B. beim Hochladen auf eine Website oder ein Online-Portfolio, können Sie den Wert auf mindestens 72 ppi beschränken für Druckzwecke Sie für Druckzwecke 150 ppi oder höher. Lassen Sie uns den Vorschaumodus vorerst als Standard beibehalten Wir werden dies in der kommenden Lektion besprechen. Eine Sache, die Sie bei Illustrator beachten sollten, ist, dass all diese Einstellungen auch nach der Erstellung des Dokuments irritierend sind auch nach der Erstellung des Dokuments irritierend . Klicken Sie nun auf „Erstellen“. Sehen wir uns an, wo wir all diese Einstellungen in einem vorhandenen Dokument finden und bearbeiten können. Um den Dateinamen zu ändern. Gehen Sie zu Datei, Speichern unter oder Kopie speichern Sie können hier den neuen Namen eingeben. Um die Dokumentgröße und -einheit zu ändern, gehen Sie zu Datei wählen Sie Dokumente einrichten und wählen Sie Dokumente einrichten aus. Hier können Sie die Einheiten und den Zustandswert ändern. Um die Zeichenflächengröße zu bearbeiten. Klicken Sie auf „Artboard bearbeiten“. Jetzt können Sie im Eigenschaftenfenster die Breite und Höhe hier bearbeiten. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Proportionen zu sperren. Sie können auch einfach die Ecken ziehen , um die Größe der Zeichenfläche Sie können den Namen der Zeichenfläche hier ändern. Um weitere Kunsttafeln hinzuzufügen, klicken Sie auf dieses „Plus“ -Symbol. Um eine Zeichenfläche zu löschen, klicken Sie auf dieses „Löschen“ -Symbol , während die Zeichenfläche ausgewählt Klicken Sie hier, um die Ausrichtung zu ändern. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle neu anordnen“ , um die Zeichenflächen anzuordnen Klicken Sie auf „Exit“, um zurückzukehren. Um nun den Farbmodus des Dokuments zu ändern, wechseln Sie zum Farbmodus für Dateidokumente und wählen Sie CMYK oder RGB. Um die Auflösung zu ändern, gehen Sie zu Effekte, wählen Sie die Einstellungen für Dokument-Rastereffekte und hier können Sie sie ändern Klicken Sie auf dieses „Home“ -Symbol, um zum Startbildschirm zurückzukehren , und den kleinen Pfeil, um zu Ihrem Dokument zurückzukehren. Dokument zu schließen und zu öffnen, klicken Sie abschließend auf dieses kleine „X“ oder gehen Sie zur Datei und wählen Sie Schließen. In der nächsten Lektion werden wir über den Arbeitsbereich sprechen 5. Lektion 2 Arbeitsbereich-Übersicht: Sie können Ihr Dokument und Ihre Dateien mithilfe verschiedener Elemente wie Bedienfeldern, Balken und Fenstern erstellen und bearbeiten Ihr Dokument und Ihre Dateien mithilfe verschiedener Elemente wie Bedienfeldern, Balken und Fenstern erstellen und Jede Anordnung dieser Elemente wird als Arbeitsbereich bezeichnet. Der Arbeitsbereich und der Illustrator können in verschiedene Bereiche unterteilt werden, und wenn Sie sie kennen, können Sie das Beste daraus machen Alles, was Sie gerade auf dem Bildschirm sehen , kann angepasst und verschoben werden. Ganz oben haben wir den Header. Hier finden Sie die gesamte Speisekarte. gibt es mehrere Möglichkeiten In Illustrator gibt es mehrere Möglichkeiten, bestimmte Aktionen auszuführen, und die meisten davon finden Sie im Menü Auf der rechten Seite haben wir den Anwendungskopf mit Optionen wie geteilten Dokumenten, in dem Sie jetzt schnell Personen zu Ihrem Dokument einladen können , wenn Sie es als Cloud-Dokument gespeichert haben. Hier können Sie nach neuen Tipps und Tutorials suchen und diese entdecken. Als Nächstes erscheint das Symbol „ Dokument anordnen“. Klicken Sie auf dieses Symbol, um all Ihre geöffneten Dokumente in Rastern und Kachelformaten anzuordnen all Ihre geöffneten Dokumente in Rastern und Kachelformaten Ich öffne zum Beispiel ein weiteres neues Dokument und behalte die Einstellungen dafür als Standard bei. Jetzt haben wir zwei Dokumente geöffnet. Mit „Dokument anordnen“ kann ich wählen , diese beiden Dokumente auf meinem Bildschirm angezeigt werden sollen. Mit den beiden Optionen kann ich die beiden Dokumente Seite an Seite bearbeiten. Ebenso können Sie, wenn Sie mehrere Dokumente geöffnet haben, die Anzeigeoption von hier aus auswählen. Schließen wir diese Datei, indem wir auf dieses X klicken. Als Nächstes haben wir das Symbol zum Wechseln des Arbeitsbereichs. Klicken Sie auf dieses Symbol, um verschiedene Workspace-Optionen anzuzeigen. Illustrator bietet verschiedene Workspace-Voreinstellungen für unterschiedliche Arbeitsabläufe, die auf Ihrem Projekt basieren Du kannst sogar deinen eigenen Workspace anpassen und speichern. Lassen Sie uns zunächst das klassische Essentials-Preset auswählen, damit wir beide auf derselben Seite sind. Darunter haben wir die Kontrollleiste. Es ist eines der hilfreichsten Elemente des Arbeitsbereichs, und sein Inhalt ändert sich je nach ausgewähltem Objekt oder Tool . Als nächstes haben wir die Registerkarte Dokument. Sie können von hier aus mehrere Tab-Layouts für Dokumente anordnen und gleichzeitig daran arbeiten. Auf der linken Seite befindet sich die Werkzeugleiste, die alle Werkzeuge in Illustrator enthält Wenn Sie den Mauszeiger über das Werkzeug bewegen, zeigt Illustrator Ihnen den Namen des Tools, Tastenkombination und ein kleines Video, das erklärt, was das Tool Wenn Sie in der Ecke des Tools einen kleinen Pfeil sehen, können Sie klicken und die Maustaste gedrückt halten, um ähnliche Tools zu öffnen. Wenn Sie beispielsweise auf das Rechteckwerkzeug klicken und es gedrückt halten, wird ein Menü geöffnet, das ähnliche Werkzeuge wie abgerundetes Rechteck, Ellipse, Polygon und mehr enthält Ellipse, Polygon Klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten in der Werkzeugleiste, das sind die drei Punkte unten , um die vollständige Liste der Tools anzuzeigen. Werkzeuge in Illustrator sind je nach Anwendung in sechs Kategorien unterteilt je nach Anwendung in sechs Kategorien Auswählen, Zeichnen, Tippen, Malen, Modifizieren und Navigieren. Auf der rechten Seite haben wir Panels. Illustrator verfügt über mehrere verschiedene Bedienfelder, die alle verwendet werden, um verschiedene Aktionen wie Farbverlauf, Farbfelder, Pinsel und Sie können alle über das Fenstermenü aufgerufen werden. Bereiche können mithilfe des Pfeilsymbols in der oberen rechten Ecke und des Pfeilsymbols in jedem Bereich erweitert oder reduziert werden. Sie können das Panel nach Ihren Wünschen hinzufügen, entfernen oder verschieben. Um ein Panel zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Registerkarte und wählen Sie Schließen. Um ein aus dem Fenstermenü ausgewähltes Panel hinzuzufügen und es an einer beliebigen Stelle anzudocken. Um ein Bedienfeld zu verschieben, ziehen Sie es an seiner Registerkarte entlang. Um eine Panelgruppe zu verschieben, ziehen Sie die Titelleiste. Um ein schwebendes Panel zu stapeln, ziehen Sie ein Panel an seiner Registerkarte die Drop-Zone am unteren Rand eines anderen Fensters. Um die Stapelreihenfolge zu ändern, ziehen Sie eine Gruppe um die zugehörige Registerkarte nach oben oder unten Als Nächstes haben wir das Eigenschaftenfenster, dem Sie Einstellungen und Steuerelemente im Kontext Ihrer aktuellen Aufgabe oder Ihres aktuellen Workflows einsehen können. Es ist der Kontrollleiste ziemlich ähnlich. Wenn nichts ausgewählt ist, werden im Eigenschaftenfenster die Einstellungen der Zeichenfläche angezeigt. Das Eigenschaftenfenster ist standardmäßig im Essentials-Arbeitsbereich verfügbar . Sie können auch Windows auswählen und Eigenschaften wählen, um es anzuzeigen. Am unteren Rand des Arbeitsbereichs sich die Statusleiste, die Zoomstufe, die ausgewählte Kunstfläche und das ausgewählte Werkzeug angezeigt werden. Schließlich befindet sich in der Mitte die Kunsttafel, das weiße Rechteck, die Größe der Kunsttafel die wir bei der Erstellung des Dokuments ausgewählt haben Wir können auch die Einstellung der Benutzeroberfläche anpassen. Gehen Sie dazu auf dem Mac zu Illustrator oder bearbeiten Sie es in Windows. Wählen Sie nun Einstellungen und dann Benutzeroberfläche. Sie können eine der folgenden Farboptionen wählen: dunkel, mitteldunkel, mittelhell oder hell. Sie können die Leinwandfarbe auch so wählen dass sie entweder der Helligkeit entspricht, wodurch die Farbe der Leinwand auf die gewählte Helligkeitsstufe eingestellt wird , oder Sie können Weiß wählen. Um die Größe des Werkzeugsymbols anzupassen, klicken Sie hier und ziehen Sie es an die gewünschte Stelle. Nachdem Sie den Arbeitsbereich angepasst haben, gehen Sie zu Fenster, um ihn zu speichern. Wählen Sie nun Workspace und dann New Workspace, geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf OK. Die Namen der gespeicherten Arbeitsbereiche hier oben im Workspace-Switcher in der Anwendungsleiste Sie können diesen Arbeitsbereich für jedes Dokument verwenden. In der nächsten Lektion werden wir die grundlegenden Vektorformen verstehen und wie man sie transformiert 6. Lektion 3 Vektorformen und Free Transform: Bevor wir beginnen, möchte ich unsere Toolbar-Einstellung auf Basic ändern. Gehen Sie dazu zum Menü Fenster, wählen Sie Werkzeugleisten und wählen Sie nun Basic statt Advanced Sie werden feststellen, dass sie jetzt eine viel einfachere Werkzeugleiste haben. Dies reicht aus, um sich mit den Werkzeugen in Illustrator vertraut zu machen und beliebige Kunstwerke zu erstellen Sobald Sie sich mit diesen grundlegenden Tools vertraut gemacht haben, können Sie sie wieder ändern, um voranzukommen und die anderen Tools zu erkunden. Sie können sogar Ihre eigene Werkzeugleiste anpassen. Bevor wir uns mit den Tools befassen, ist es wichtig, Vektorformen zu verstehen. Alle Vektorformen bestehen aus Pfaden und Ankerpunkten. Was ist nun ein Pfad? Beim Zeichnen erstellen Sie eine Linie, die als Pfad bezeichnet wird. Ein Pfad besteht aus einem oder mehreren geraden oder gekrümmten Segmenten. Es kann sich um einen offenen Pfad handeln, dem es sich um eine verbundene Reihe von Liniensegmenten handelt, bei denen die Start- und Endpunkte nicht miteinander verbunden sind, oder es könnte sich um einen geschlossenen Pfad handeln, bei dem die Start- und Endpunkte miteinander verbunden sind, um eine Form zu bilden. Was ist nun ein Ankerpunkt? Ankerpunkte markieren die Endpunkte der Pfadsegmente. Auf einem Kurvensegment zeigt jeder Ankerpunkt eine oder zwei Richtungslinien an, die in Richtungspunkten enden. Die Position der Richtungslinien und Punkte bestimmt die Form des gekrümmten Segments. Durch Verschieben dieser Elemente wird die Kurve auf einem Pfad neu geformt. Glatte Kurven werden durch Ankerpunkte miteinander verbunden , die als glatte Punkte bezeichnet werden. Stark gekrümmte Teile sind durch Eckpunkte miteinander verbunden. Wenn Sie eine Richtungslinie auf einem glatten Punkt verschieben, das gekrümmte Segment auf beiden Seiten des Punkts gleichzeitig angepasst Wenn Sie jedoch eine Richtungslinie an einem Eckpunkt verschieben, nur die Kurve auf derselben Seite des wird nur die Kurve auf derselben Seite des Punkts wie die Richtungslinie angepasst. Einheitliche oder einfache Formen verfügen über die Mindestanzahl von Ankerpunkten , die zur Erstellung dieser Form erforderlich ist. Zum Beispiel hat eine gerade Linie zwei Ankerpunkte, ein Dreieck hat drei, ein Rechteck hat vier, ein Kreis hat vier und so weiter Um dem Pfad mehr Kurvenbewegung zu verleihen, müssen wir mehr Ankerpunkte hinzufügen. Um den Pfad sichtbar zu machen, können wir entweder eine Füllfarbe, eine Strichfarbe oder beides verwenden . Als Nächstes werden wir sehen, wie wir einen Pfad oder eine Form transformieren können. Wir werden das anhand einiger einfacher Formen verstehen. Da wir dafür ein Tool haben, beginnen wir mit dem Rechteckwerkzeug Sie finden es in der Werkzeugleiste auf der linken Seite und die Tastenkombination für das Rechteckwerkzeug ist M. Um das Werkzeug auszuwählen, klicken Sie auf das Rechteckwerkzeug oder drücken Sie M auf Ihrer Um nun ein Rechteck zu zeichnen, müssen Sie nur noch auf die Zeichenfläche klicken erscheint ein kleines Fenster, dem Sie die Abmessungen für die Breite und Höhe des Rechtecks eingeben für die Breite und Höhe des Rechtecks und auf OK klicken können. Eine andere Möglichkeit besteht darin, gedrückt zu halten und zu ziehen, um ein Rechteck zu zeichnen Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt halten , wird ein perfektes Quadrat daraus Um eine weitere Form zu zeichnen, klicken und halten Sie auf das Rechteckwerkzeug und wählen Sie nun das Ellipsenwerkzeug oder drücken Sie L auf Ihrer Tastatur Klicken Sie, um Werte einzugeben, oder ziehen Sie, um freihändig zu zeichnen. Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt halten , wird ein perfekter Kreis daraus Für das Polygon-Werkzeug können Sie die Anzahl der Seiten wählen, indem Sie das Werkzeug auswählen und auf die Zeichenfläche klicken Tragen Sie hier den Wert ein. Wenn Sie das Werkzeug einfach auswählen und ziehen, um zu zeichnen, werden die Einstellungen der zuletzt verwendeten Polygonform Um eine gerade Linie zu zeichnen, wählen Sie das Liniensegmentwerkzeug aus der Liste aus und klicken und ziehen Sie einfach. Wenn Sie die Shift-Taste gedrückt halten, wird die Bewegung um ein Vielfaches von 45 Grad eingeschränkt Jetzt haben wir ein paar Formen auf unserer Zeichenfläche. Lassen Sie uns die freie Transformation anhand dieser Formen verstehen . Dafür verwenden wir ein anderes Tool, das Auswahlwerkzeug, und es ist auch eines der am häufigsten verwendeten Werkzeuge in Illustrator Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste am schwarzen Pfeil. Die Tastenkombination für das Auswahlwerkzeug ist V. Dieses Tool wird verwendet, um das gesamte Objekt auszuwählen. Mit diesem Tool können Sie das Objekt gedrückt halten und ziehen, um es zu bewegen. Klicken Sie auf ein Objekt, um das gesamte Objekt auszuwählen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf mehrere Objekte, um sie zur Auswahl hinzuzufügen. Durch einmaliges Klicken wird das Objekt ausgewählt und durch erneutes Klicken wird die Auswahl aufgehoben Wenn Sie auf ein Objekt klicken erscheint ein umgrenzender Rahmen, der Transformation des Objekts hilft Wenn Sie nun den Cursor um die Ecke bewegen, sehen Sie einen kleinen zweiseitigen Pfeil, der zwischen einer geraden diagonalen und einer abgerundeten Form wechselt zwischen einer geraden diagonalen und einer abgerundeten Form Wenn es diagonal ist, können Sie auf den Begrenzungsrahmen klicken und ihn ziehen , um das Objekt zu skalieren Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt halten , bleiben die Proportionen erhalten. Denken Sie daran, wenn das Objekt keine Füllung hat, können Sie es auch auswählen, indem Sie hineinklicken , da der Bereich leer ist. Klicken Sie entweder auf den Strich oder klicken Sie und ziehen Sie mit der Maus über die Kontur, um das Objekt auszuwählen. Wenn es jetzt abgerundet ist, können Sie das Objekt halten und im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn Sie beim Drehen die Umschalttaste gedrückt halten, wird die Drehung um ein Vielfaches von 45 Grad eingeschränkt Sie können das Objekt auch dehnen oder kippen, indem Sie die Seiten des Begrenzungsrahmens gedrückt halten und ziehen Um eine Kopie des Objekts zu erstellen, wählen Sie einfach das Objekt aus und halten Sie nun Alt-Taste auf dem PC oder die Wahltaste auf dem Mac gedrückt und ziehen Sie es. Lassen Sie die Maustaste los, bevor Sie die Alt- oder Wahltaste loslassen. Sie können auch „ Kopieren“ aufrufen und dann eine Option aus „Vorne einfügen“, „Hinten und Platzieren“ oder „Basierend auf allen Zeichenflächen Um ein Objekt zu löschen, wählen Sie das Objekt aus und drücken Sie die Löschtaste auf Ihrer Tastatur Sie können auch zu Bearbeiten gehen und Ausschneiden oder Löschen wählen. Ein weiteres tolles Feature sind die Live-Corners. Sie können einen oder mehrere Eckpunkte in Ihrem Kunstwerk auswählen. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird neben jedem Eckpunkt ein Live-Ecken-Widget angezeigt. Sie Ihr Budget ziehen, ändern die Eckpunkte ihre Form und nehmen eine der drei verfügbaren Ecktypen an, die rund in Wasser getrunken und abgeschrägt sind rund in Wasser getrunken und abgeschrägt Um das Widget „Helle Ecken“ zu verwenden, wählen Sie die Form aus und ziehen Sie die lebendigen Ecken. Wenn Sie die Alt-Taste auf dem PC oder die Wahltaste auf dem Mac gedrückt halten und auf die Live-Ecken klicken, wechselt es zwischen den drei Wir können dies auch für einzelne oder ausgewählte Ankerpunkte verwenden einzelne oder ausgewählte Ankerpunkte verwenden ein anderes am häufigsten verwendetes Tool verwenden, das als Direktauswahlwerkzeug oder den weißen Pfeil bezeichnet wird . Sie finden dies in der Werkzeugleiste, und die Tastenkombination für dieses Tool ist A. mit dem Direktauswahlwerkzeug auf einen Ankerpunkt, Klicken Sie mit dem Direktauswahlwerkzeug auf einen Ankerpunkt, um nur diesen Ankerpunkt auszuwählen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf einen anderen Ankerpunkt , um ihn zur Auswahl hinzuzufügen. Bearbeiten Sie nun die Live-Corner-Widgets entsprechend. Denken Sie daran, dass Live-Corner nur an den Eckpunkten funktioniert. Verwenden Sie dieses Referenzbild, um die Funktionen des Life Corner Widgets zu üben. In der nächsten Lektion werden wir einige der grundlegenden Eigenschaften von Dokumenten besprechen einige der grundlegenden Eigenschaften von Dokumenten 7. Lektion 4 Dokumentübersicht: wir nun unseren Arbeitsbereich und die grundlegenden Vektorformen verstanden haben , wollen wir ein wenig über die Dokumentübersicht sprechen, da sie beim Erstellen von Grafiken in Illustrator sehr hilfreich sein wird Erstellen von Grafiken in Illustrator Das erste ist das Eigenschaften-Panel. Im Eigenschaftenfenster von Illustrator können Sie Einstellungen und Steuerelemente im Kontext Ihrer aktuellen Aufgabe oder Ihres aktuellen Workflows anzeigen und Steuerelemente im Kontext Ihrer aktuellen Aufgabe oder Ihres aktuellen Workflows Wenn Sie es nicht sehen, gehen Sie zum Menü Fenster und wählen Sie Eigenschaften. Wenn in Ihren Dokumenten keine Objekte ausgewählt sind und das Auswahlwerkzeug ausgewählt ist. Im Eigenschaftenfenster werden Steuerelemente zur Zeichenfläche, zum Lineal, zu Rastern, Hilfslinien, Ausrichten und zu einigen häufig verwendeten Einstellungen In diesem Zustand werden im Eigenschaftenfenster Schaltflächen für Schnellaktionen angezeigt , mit denen Sie die Dokumenteinrichtung öffnen und den Zeichenflächenbearbeitungsmodus aufrufen Für jede Auswahl werden im Eigenschaftenfenster zwei Steuerelemente angezeigt Steuerelemente für Transformation und Darstellung wie Breite, Höhe, Füllung, Kontur, Deckkraft usw. Dynamische Steuerelemente, die je nach Inhalt Ihrer Auswahl verfügbar sind die je nach Inhalt Ihrer Auswahl verfügbar Sie können beispielsweise die Zeichen- und Absatzeinstellungen von Textobjekten anpassen . Als nächstes folgt das Ebenenpanel. Sie finden es in den Bedienfeldern oder gehen Sie zu Fenster und wählen Sie Ebenen aus. Das Ebenenfenster wird verwendet, um die Objekte in einem Dokument aufzulisten , zu organisieren und zu bearbeiten. Standardmäßig enthält jedes neue Dokument nur eine Ebene, und jedes Objekt, das Sie erstellen, wird unter dieser Ebene aufgeführt. Sie können jedoch neue Ebenen erstellen und Elemente nach Bedarf neu anordnen Das Ebenenbedienfeld enthält eine Sichtbarkeitsspalte , in der angegeben wird, ob Elemente in einer Ebene sichtbar oder ausgeblendet sind. Die Bearbeitungsspalte, die angibt, ob Elemente gesperrt oder entsperrt sind Das Schlosssymbol zeigt an, dass das Element gesperrt ist und nicht bearbeitet werden kann. Ein Leerzeichen gibt an, dass das Element entsperrt ist und bearbeitet werden kann Um den Ebenennamen zu ändern, doppelklicken Sie auf den Text und bearbeiten Sie ihn. Als Nächstes folgt die Zielspalte , in der angegeben wird, ob die Elemente für die Anwendung von Anstrengungen und Attributen bestimmt sind . Wenn Sie auf dieses Objekt klicken, erscheint ein Doppelring, was bedeutet, dass die Ebene als Ziel ausgewählt wurde. Ich kann jedes Attribut wie die Opazität der gesamten Auswahl im Bedienfeld „Darstellung“ bearbeiten die Opazität der gesamten Auswahl im Bedienfeld „Darstellung“ Schließlich haben wir die Auswahlspalte , die ein Farbfeld anzeigt, wenn oder mehrere Elemente auf dieser Ebene ausgewählt sind , und verschwindet, wenn nichts ausgewählt ist. Um eine neue Ebene zu erstellen, klicken Sie unten auf das Plus-Symbol. Um eine Ebene zu löschen, wählen Sie die Ebene aus und ziehen Sie sie auf das Symbol Löschen. Wenn Sie oben auf das Menü des Ebenenbedienfelds klicken, stehen Ihnen viele weitere Aktionen zur Verfügung , die Sie später erkunden können. Dies sind jedoch die gängigsten Aktionen und werden beim Erstellen von Kunstwerken hilfreich sein. Als nächstes haben wir das Bedienfeld „ Erscheinungsbild“. Wenn Sie es nicht sehen, gehen Sie zum Menü Fenster und wählen Sie Aussehen. Das Bedienfeld „Erscheinungsbild“ wird verwendet, um nur die Darstellungsattribute für ein Objekt, eine Gruppe oder eine Ebene anzuzeigen und hinzuzufügen nur die Darstellungsattribute für ein Objekt, eine . Dies ist besonders nützlich , wenn Sie einen auf ein Objekt angewendeten Effekt ändern müssen. Hier habe ich zum Beispiel ein Rechteck, auf das ein Schlagschatteneffekt angewendet wurde Wenn ich nun die Schatteneinstellungen anpassen möchte, kann ich das Objekt auswählen und auf das Bedienfeld „ Darstellung“ klicken. Hier kann ich die Einstellungen anpassen. Lassen Sie uns nun die Einstellungen für Lineal und Smart Guide überprüfen. Illustrator bietet separate Lineale für Dokumente und Zeichenflächen. Sie können jeweils nur eines dieser Lineale auswählen. Der Unterschied zwischen Zeichenflächenlinealen und globalen Linealen besteht darin, dass, wenn Sie Zeichenflächenlineale auswählen, der Ursprungspunkt je nach der ausgewählten Zeichenfläche geändert Der Standard-Ausgangspunkt für Global Ruler ist dagegen die obere linke Ecke der ersten Zeichenfläche Um Lineale ein- oder auszublenden, wählen Sie „Ansicht“, „Lineale“ und wählen Sie von hier aus Um die allgemeine Maßeinheit für das aktuelle Dokument festzulegen oder den Linealtyp zu ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Linealleiste und wählen Sie von hier aus. Sie können es auch im Eigenschaftenfenster bearbeiten. Intelligente Hilfslinien werden vorübergehend an Hilfslinien ausgerichtet, die angezeigt werden, wenn Sie Objekte oder Zeichenflächen erstellen oder bearbeiten Sie helfen Ihnen dabei, Objekte oder Zeichenflächen relativ zu anderen Objekten auszurichten, zu bearbeiten und zu transformieren relativ zu anderen Objekten auszurichten, zu Wenn Sie ein Objekt transformieren, intelligente Hilfslinien automatisch als Zustandstransformation angezeigt . Um Smart Guides ein- oder auszuschalten, gehen Sie zur Ansicht, wählen Sie Smart Guides aus und klicken Sie hier. Die nächste Funktion ist der View-Modus. Sie können Ihre Zeichenfläche auf vier verschiedene Arten betrachten. Verwenden Sie den Gliederungsmodus, wenn Sie an Details arbeiten. Gehen Sie dazu zu Ansicht und wählen Sie im Overhead-Menü die Option Gliederung aus Die Tastenkombination für Gliederungsmodus lautet Befehlstaste oder Strg-Y auf Ihrer Tastatur. Es ermöglicht Ihnen zu sehen, ob sich die Linien oder Objekte schneiden. Wiederholen Sie dieselbe Tastenkombination oder klicken Sie auf Vorschau, um zur Vorschau in Farbe zurückzukehren. Als nächstes folgt die Overprint-Vorschau. Die Tastenkombination hierfür ist Alt, Umschalttaste, Strg plus Y oder Wahltaste und Befehlstaste+Y. Bevor Sie Ihr Bildmaterial zum Drucken senden, können Sie sich eine Vorschau der Farben, Schatten und anderen Effekte anzeigen lassen, indem Sie „Vorschau überdrucken“ wählen Wählen Sie die Pixelvorschau, wenn Sie sehen möchten, wie Ihr Design einem Webbrowser aussehen wird oder wenn es gerastert ist Die Tastenkombination hierfür lautet All Controlled Y oder Optionsbefehl Y. Sie können die Ansicht vergrößern, um einzelne Pixel zu sehen Wählen Sie abschließend die Option Ansicht zuschneiden, um anzuzeigen in Illustrator nur die Zeichenfläche innerhalb der Zeichenfläche GPU ist die Abkürzung für Graphics Processing Unit. Es wurde entwickelt, um das Rendern von Grafiken zu beschleunigen . Sie können die GPU-Leistung über das Illustrator-Anwendungsmenü aktivieren oder deaktivieren GPU-Leistung über das Illustrator-Anwendungsmenü Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Leistung und GPU-Leistung. In der neuesten Version von Illustrator ist die GPU-Leistung standardmäßig aktiviert Wenn Sie aufgrund Ihrer GPU-Karte eine Verzögerung bei der Illustrator-Leistung feststellen , können Sie entweder die GPU-Leistung deaktivieren oder den Vorschaumodus auf Vorschau, aber CPU in Illustrator ändern aber CPU in Illustrator Nun endlich einige Tastenkombinationen, die wir bei der Arbeit in Illustrator häufig verwenden werden bei der Arbeit in Illustrator häufig verwenden Zoomen Sie hinein und zoomen Sie heraus. Sie finden das Zoom-Werkzeug in der Werkzeugleiste oder drücken Sie Z auf Ihrer Tastatur. Klicken Sie ein- oder mehrmals auf den Bereich, in den Sie zoomen möchten. Oder ziehen Sie, um einen Bereich zu vergrößern. Um die Ansicht zu verkleinern, halten Sie die Alt-Taste auf dem PC oder die Wahltaste auf dem Mac und klicken oder ziehen Sie über den Bereich. Falls Sie zu stark hinein- oder herausgezoomt haben, verwenden Sie Strg oder Befehls-Z auf Ihrer Tastatur, um die Zeichenfläche zu öffnen Mit der Handvoll können Sie in einem Illustrator-Dokument durch die Leinwand und die Zeichenfläche navigieren in einem Illustrator-Dokument durch die Leinwand und die Zeichenfläche Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf das Handwerkzeug oder drücken Sie H auf Ihrer Tastatur. Klicken und ziehen Sie in eine beliebige Richtung , um die Leinwand zu bewegen. Sie können auch die Leertaste verwenden und ziehen. In diesem Fall verschwindet das Handwerkzeug jedoch, sobald Sie die Leertaste loslassen. Mit dem Werkzeug „Ansicht drehen“ können Sie die Leinwandansicht in einem beliebigen Winkel ändern. Klicken und halten Sie das Handwerkzeug und wählen Sie das Werkzeug „Ansicht drehen“ oder drücken Sie die Umschalttaste und die Taste H auf Ihrer Tastatur. Ziehen Sie nun, um die Leinwand in den gewünschten Winkel zu drehen. Um eine Aktion rückgängig zu machen, drücken Sie die Befehlstaste oder Strg-Z auf Ihrer Tastatur. Um eine Aktion zu wiederholen, drücken Sie Befehlstaste Z oder die Umschalttaste Strg Z auf Ihrer Tastatur Sie können auch zu Bearbeiten gehen und „Rückgängig machen“ oder „Wiederholen“ auswählen. Wählen Sie ein Werkzeug ab und klicken Sie in der Werkzeugleiste auf Auswahlwerkzeug oder ein anderes Werkzeug In der nächsten Lektion lernen wir die Füllfarbe und die Konturfarbe kennen. 8. Lektion 5 Füll- und Strichfarbe: Mit dem Werkzeug „Füllen und Konturen“ können Sie Farben, Muster oder Verläufe innerhalb eines Objekts oder auf dessen Kontur hinzufügen oder Verläufe innerhalb eines Objekts oder auf dessen Kontur Steuerelemente zum Festlegen von Fläche und Kontur sind im Werkzeugbedienfeld, im Steuerungsbedienfeld, im Eigenschaftenfenster und im Farbfeldbedienfeld verfügbar , wenn das Objekt ausgewählt ist Um über das Werkzeugfenster eine Farbe festzulegen, doppelklicken Sie auf die Schaltfläche „ Füllen“ und wählen Sie mit dem Farbwähler eine Farbe Um die Farbe für den Strich auszuwählen, doppelklicken Sie auf die Konturschaltfläche und wählen Sie mit dem Farbwähler eine Farbe Klicken Sie auf den kleinen Pfeil, um die Farben zwischen Füllung und Kontur zu vertauschen . Klicken Sie auf diese Standardschaltfläche um zur Standardfarbeinstellung zurückzukehren, die weiße Füllung und schwarzer Strich ist. Klicken Sie auf dieses Farbsymbol, um die letzte Elektrodeneinfarbe anzuwenden , auf dieses Verlaufssymbol, um zum zuletzt ausgewählten Verlauf zu wechseln, oder auf das Symbol „Keine“, um die ausgewählten Objekte, Flächen oder Konturen zu entfernen . Denken Sie daran, dass die Auswahl für das Element gilt , das über der Farbe oder Kontur Sie können auch Farbe und Kontur für ein ausgewähltes Objekt festlegen , indem Sie die Steuerelemente im Eigenschaftenfenster und im Bedienfeld verwenden. Klicken Sie, um das Farbfenster oder das Farbfeldfenster zu öffnen, und wählen Sie eine Farbe für die Fläche oder Kontur des ausgewählten Objekts werden wir mehr über das Panel „Farbfelder“ In der kommenden Lektion Lassen Sie uns jetzt das Stroke Panel verstehen. Sie finden dies im Bedienfeld oder öffnen Sie das Bedienfeld für den Strich. Wenn Sie es nicht sehen, gehen Sie zum Fenster und wählen Sie Stroke. Wir werden einen offenen und einen geschlossenen Pfad verwenden , um die Stricheigenschaften zu verstehen. Beginnen Sie nun mit der Strichstärke und verwenden Sie diese Auf- und Abwärtspfeile, um die Strichstärke anzupassen , oder wählen Sie einen Wert aus dem Drop-down-Menü oder Sie können Ihren eigenen Wert eingeben. Als Nächstes können Sie bei einem offenen Pfad eine andere Obergrenze wählen , die bestimmt, wie ein Pfad endet. Eckt obere Verbindungsstellen oder Eckpunkte auf einem offenen oder geschlossenen Pfad ab. Sie können zwischen Melter Join, Round Join oder Middle Join wählen Round Join oder Middle Join Als nächstes folgt die Ausrichtung der Striche. Auf diese Weise wird der Strich im Grunde auf den Vektorteil ausgerichtet. Dies kann einen großen Unterschied machen , wenn das Schlaggewicht höher ist. Sie können wählen, ob Sie Kontur an der Mitte ausrichten, Kontur nach innen ausrichten oder Kontur nach außen ausrichten möchten. Wir können auch eine gestrichelte Linie verwenden , um das Aussehen der Konturen zu verbessern Ich verwende sie häufig in meinen modischen technischen Zeichnungen, um Stichlinien, Stickeffekte, Neutexturen und mehr zu zeichnen Stickeffekte, Neutexturen und Um eine gestrichelte Linie zu erstellen, wählen Sie diesen Strich aus und wählen Sie nun die Option Gestrichelte Linie Sie können dieselben oder unterschiedliche Werte in die Felder Strich und Gap eingeben und herumspielen , um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Es kann auch einen Streifeneffekt erzeugen, wenn die Strichstärke höher ist, genau wie bei der im Beispiel gezeigten Neutextur Eine weitere Variante davon sind gepunktete Linien. Um diesen Effekt zu erzielen, ändern Sie die Strichobergrenze auf abgerundet und behalten Sie den Strich bei Null. Passen Sie nun den Abstand relativ zur Strichstärke an, sodass eine gepunktete Linie entsteht Achte darauf, die beiden Kästchen auf der rechten Seite anzukreuzen , um zu sehen, wie die Ecken aussehen sollen. Die nächste Option sind Pfeilspitzen. Wählen Sie den Pfad aus und Sie können im Drop-down-Menü Pfeilspitzen für eine oder beide Seiten im eine oder beide Seiten im gleichen oder in unterschiedlichen Designs Sie können aus diesen beiden Optionen auch die Ausrichtung der Pfeilspitzen Ein weiteres sehr interessantes Merkmal ist das Schlagprofil. Dies ist im Grunde eine stilisierte Form für den Strich, und Sie können ein beliebiges Profil aus dem angegebenen Set auswählen oder Ihr eigenes erstellen Wählen Sie einen oder mehrere Striche aus und wählen Sie das Profil aus, um es auf die ausgewählten Striche anzuwenden. Klicken Sie auf dieses Symbol , um den Effekt umzukehren. Eine weitere Option, die Sie hier sehen, ist der Pinsel. Sie wissen, warum es in das Bedienfeld aufgenommen wird, weil Pinsel die Eigenschaften eines Pinsels haben. Alle Zeichenwerkzeuge in Illustrator verfügen entweder über eine Füll - oder eine Stricheigenschaft. Wir werden dies mit jedem Tool ausführlich besprechen. Ein weiteres einfaches, aber wichtiges Merkmal Strikes ist das. Effektmenü. Sie können einen einfachen Strich wählen und zum Effekt wechseln, „Verzerren“ und „Transformieren“ und „Zickzack“ wählen Klicken Sie hier, um die Größe und die Rillen pro Segment anzupassen. Sie können es auch abgerundet machen. Es gibt viele andere Effekte, aber das könnte in einigen Projekten sehr hilfreich sein. Wie bereits erwähnt, wechseln Sie zum Bearbeiten der Effekte mit dem ausgewählten Objekt zum Bedienfeld „Darstellung . Hier können Sie die Einstellungen bearbeiten. In der nächsten Lektion lernen wir, wie man mehrere Objekte transformiert, anordnet, ausrichtet und verteilt. 9. Lektion 6 Objekte transformieren, arrangieren, ausrichten und verteilen: Wenn Sie mehrere Objekte auf Ihrer Kunstwand haben , können Sie sie transformieren, anordnen, ausrichten und verteilen und so wunderschöne Kompositionen erstellen. Sie finden diese Werkzeuge in der Werkzeugleiste, Objektmenü oben oder wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken, und sogar im Eigenschaftenfenster wenn das Objekt ausgewählt ist. Beginnen wir mit dem ersten Transformationswerkzeug, move. Der einfachste Weg, dies zu tun, wäre, das Objekt mit dem Auswahlwerkzeug auszuwählen oder V auf der Tastatur zu drücken und das Objekt zu bewegen. Aber es um eine exakte Entfernung zu bewegen , wie wir es in Wiederholungsmustern tun, würde bedeuten, es vertikal oder horizontal um einen bestimmten Wert zu bewegen . Zum Beispiel erstelle ich hier ein Rechteck, das eins nach dem anderen ist. Wenn ich es horizontal um einen Zoll verschieben möchte, muss ich das Objekt auswählen. Gehen Sie jetzt zu Objekt, wählen Sie Transformieren und Verschieben. Geben Sie nun im Fenster den horizontalen Wert als einen Zoll ein und behalten Sie den vertikalen Wert bei Null. Um diese Originalkopie zu verschieben, können wir auf „Okay“ klicken. Wenn wir eine Kopie erstellen möchten, können wir auf Kopieren klicken. Sie können Ihr Objekt auch bewegen indem Sie einen Winkel und eine Entfernung auswählen. Klicken Sie auf die Vorschau, um die Änderungen in Echtzeit zu sehen. Um eine Aktion zu wiederholen, drücken Sie erneut die Strg-Taste oder Befehlstaste D auf Ihrer Tastatur die Befehlstaste D auf Ihrer Tastatur. Dies ist die Abkürzung für Transformation. Dieses Transformationsobjekt und dieses Muster kommen nun ins Bild, wenn Sie ein Objekt mit einem Muster gefüllt haben. Lassen Sie uns zum Beispiel das Rechteck mit dem Muster aus dem Farbfeld-Bedienfeld füllen Rechteck mit dem Muster aus dem Farbfeld-Bedienfeld Wenn ich nun versuche, meine Auswahl zu verschieben, sind diese Optionen aktiviert, aber ich kann wählen, ob ich nur das Objekt, nur die Musterfüllung oder beides verschieben möchte . Transformationsobjekte ausgewählt sind, werden Sie das Objekt bemerken, wenn um einen Zoll nach rechts bewegt Die Musterfüllung im Inneren sieht anders aus. Dies liegt daran, dass sich die Musterfüllung im Inneren nicht bewegt und wir einen weiteren Abschnitt dieses sich wiederholenden Musters sehen. Versuchen wir es nun mit der ausgewählten Option Transformationsmuster. In diesem Fall bleibt das Objekt an seinem Platz, aber das Muster im Inneren bewegt sich nach rechts. Wenn beide ausgewählt sind, bewegen sich die Objekte schließlich zusammen mit dem Muster nach rechts, sodass es genau gleich aussieht. Als nächstes transformieren Sie auch als Rotation. Die einfachste Methode, ein Objekt zu drehen, besteht darin, das Objekt auszuwählen und den Begrenzungsrahmen mithilfe des abgerundeten Pfeilsymbols im oder gegen den Uhrzeigersinn zu ziehen abgerundeten Pfeilsymbols im oder gegen den Uhrzeigersinn Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um die Drehung um ein Vielfaches von 45 Grad zu beschränken . Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Drehwerkzeug zu öffnen. Die Tastenkombination für das Drehwerkzeug ist R. Klicken Sie einmal, um das Werkzeug auszuwählen, und doppelklicken Sie, um die Werkzeugeinstellungen zu öffnen. Sie können auch das Objektmenü verwenden oder mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken , um die Werkzeugeinstellung zu öffnen. im Dialogfeld den gewünschten Wert ein und wählen Sie, ob Sie die Änderungen auf das ausgewählte Objekt anwenden oder eine Kopie erstellen möchten. Sie können zum Beispiel auch den Drehmittelpunkt festlegen dieses Rechteck ausgewählt ist, klicken Sie auf das Drehwerkzeug und ziehen Sie den Mittelpunkt an eine beliebige Stelle. Wenn Sie das Rechteck jetzt drehen, verwendet es den neuen Mittelpunkt Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt halten , wird der Winkel auf ein Vielfaches von 45 Grad beschränkt Wenn Sie die Alt- oder Wahltaste drücken bevor Sie die Maustaste loslassen, wird eine Kopie erstellt Um die Aktion zu wiederholen, drücken Sie die Befehlstaste oder Strg-D auf Ihrer Tastatur. Achten Sie darauf, die anderen Optionen zu aktivieren, wenn Sie ein Objekt mit Musterfüllung haben. nächste Transformationswerkzeug ist Reflektieren und das Tastenkürzel für das Werkzeug Reflektieren ist O. Um ein Objekt zu reflektieren, können Sie einfach den Begrenzungsrahmen auf die andere Seite ziehen . Für eine kontrolliertere Aktion können wir das Spiegelungswerkzeug öffnen, indem wir in der Werkzeugleiste auf das Spiegelungswerkzeug doppelklicken oder mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken und Transformieren auswählen und dann Spiegeln oder mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken und Transformieren auswählen und wählen Wählen Sie eine horizontale oder vertikale Achse aus oder stellen Sie einen beliebigen Winkel ein und klicken Sie auf OK, um die Auswahl wiederzugeben , oder auf Kopieren, um ein Duplikat zu erstellen. Es ist dem Drehwerkzeug ziemlich ähnlich, bei dem Sie den Drehmittelpunkt ändern können , indem Sie den Mittelpunkt verschieben. Wählen Sie das Objekt aus und klicken Sie einmal auf das Reflektionswerkzeug. Verschieben Sie nun die Mitte an die neue Position und ziehen Sie das Objekt, das reflektiert werden soll. Halten Sie die Alt-Taste gedrückt, bevor Sie die Maustaste loslassen, um eine Kopie zu erstellen. Achten Sie darauf, die anderen Optionen zu aktivieren , wenn Sie ein Objekt mit Musterfüllung verwenden. Das nächste Transformationstool ist Skalierung. Die Tastenkombination für das Skalierungswerkzeug ist S. Auch dieses Tool funktioniert ziemlich ähnlich. Sie können den Begrenzungsrahmen einfach gedrückt halten und ziehen, um zu skalieren, und wenn Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt halten, die Umschalttaste gedrückt bleiben die Proportionen erhalten Um das Objekt genauer zu skalieren, klicken Sie auf das Skalierungswerkzeug und platzieren Sie die Mitte an der gewünschten Stelle. Ziehen Sie nun , um diese Mitte nach oben oder unten zu skalieren. Halten Sie die Alt- oder Wahltaste gedrückt, um eine Kopie zu erstellen. Um die Einstellungen des Skalierwerkzeugs zu öffnen, doppelklicken Sie auf das Werkzeug und geben Sie einen Wert unter 100 ein, um es zu verkleinern , oder mehr als 100, um es zu vergrößern. Klicken Sie auf Okay, um die Änderungen auf die Auswahl anzuwenden, oder auf Kopieren, um ein Duplikat zu erstellen. Hier haben wir einige zusätzliche Optionen wie Skalierung, Ecken sowie Striche und Effekte. Lassen Sie uns das anhand eines Beispiels verstehen. Hier haben wir ein Rechteck mit einem Strich mit 10 Punkten. Wenn wir es nun um 200% vergrößern möchten, hilft uns dieses Fenster bei der Entscheidung, ob das Objekt auch nach der Größenänderung eine Strichstärke von 10 Punkten haben soll auch nach der Größenänderung eine Strichstärke von 10 Punkten haben Wenn Sie „ Striche und Effekte skalieren“ auswählen, wird das Objekt proportional vergrößert. In ähnlicher Weise wählen Sie für ein Objekt mit abgerundeten Ecken oder ein beliebiges angewendetes Koordinaten-Widget diese Option, um die Ecken proportional zu skalieren Suchen Sie nach der Option Musterskala wenn Ihr Objekt über eine Musterfüllung verfügt. Das letzte Transformationswerkzeug ist Shear. Wählen Sie das Objekt aus und klicken Sie auf das Scherwerkzeug. Platziere die Mitte und ziehe nun , um die Form um diese Mitte herum zu scheren Halten Sie die Alt- oder Wahltaste gedrückt, um eine Kopie zu erstellen. Doppelklicken Sie auf das Tool, um die Einstellungen zu öffnen, und geben Sie im Dialogfeld die gewünschten Werte ein. Klicken Sie auf Okay, um die Änderungen auf die Auswahl anzuwenden, oder auf Kopieren, um sie zu duplizieren. Es gibt eine weitere Funktion , Transform Each, die beim Musterdesign sehr hilfreich ist. Hier können Sie mehrere Objekte mit nur einem Befehl transformieren . Wenn wir zum Beispiel die Größe mehrerer Objekte ändern möchten, wenn ich sie alle auswähle und transformiere, wird die Auswahl als ein Objekt erstellt Aber wenn ich Transform Each wähle, wird jedes Objekt separat transformiert. Auf diese Weise ist es einfacher, den positiven und negativen Raum beim Entwerfen eines Musters zu modifizieren den positiven und negativen Raum . Sie können hier eine beliebige Aktion auswählen und auf Okay klicken oder eine Kopie erstellen. Anordnen ist im Grunde genommen, welche Objekte oben oder hinten erscheinen, wenn sich mehrere Objekte überlappen Sie können das Objekt auswählen und zu Objekt, Anordnen gehen oder mit der rechten Maustaste auf das Objekt , Anordnen wählen und zwischen In den Vordergrund bringen, Nach vorne bringen, Nach hinten senden oder In den Als nächstes haben wir Align and Distributed. Sie finden diese Optionen im Objektmenü, in der Kontrollleiste oben und im Eigenschaftenfenster, wenn das Objekt ausgewählt ist. Um mehrere Objekte auszurichten, gibt es drei Referenzpunkte. An der Zeichenfläche ausrichten, an der Auswahl ausrichten und an einem Schlüsselobjekt ausrichten. den Referenzpunkt an der Zeichenfläche ausrichten, wenn Sie auf ein Objekt klicken und es an der Mitte ausrichten, wird das Objekt in die Mitte der Zeichenfläche gebracht . Wenn Sie jedoch mehrere Objekte auswählen und dann an der Mitte ausrichten, werden alle Objekte in die Mitte des Auswahlbereichs gebracht . Um uns nun an einem Schlüsselobjekt auszurichten, müssen wir zuerst das Schlüsselobjekt auswählen. Wählen Sie dazu die Objekte und klicken Sie nun erneut auf das Schlüsselobjekt. Sie werden die Markierung auf dem Objekt bemerken. Wenn Sie nun „ Mittig ausrichten“ auswählen , werden alle Objekte an der Mitte des Schlüsselobjekts ausgerichtet . Sie können mehrere Objekte auswählen und sie vertikal oder horizontal verteilen. Wählen Sie den Referenzpunkt für die Ausrichtung. Beispielsweise können zwei Objekte mit unterschiedlichen Größen auf unterschiedliche Weise ausgerichtet werden. In der Einstellung Vertikal verteilen können Sie die Ausrichtung nach oben, Mitte oder nach unten richten. In ähnlicher Weise kann die Einstellung Horizontal verteilen linksbündig, mittig oder rechtsbündig ausgerichtet sein . Sie können die Option „Verteilen“ auch mit der Option „An einem Schlüsselobjekt ausrichten“ kombinieren und das Objekt in einem bestimmten Abstand vom Schlüsselobjekt verteilen . dazu die Objekte aus und wählen Sie nun das Schlüsselobjekt aus, indem Sie erneut auf dieses Objekt klicken. nun in der Option Verteilen die Wählen Sie nun in der Option Verteilen die Option Ausrichtung aus und geben Sie den Wert für die Entfernung ein. In der nächsten Lektion lernen wir den Gruppierungs-, Sperr-, Versteck- und Isolationsmodus kennen. 10. Lektion 7 Objekte gruppieren, sperren, ausblenden und Isolationsmodus: Sie können mehrere Objekte zu einer Gruppe zusammenfassen , sodass die Objekte als eine Einheit behandelt werden. Anschließend können Sie eine Reihe von Objekten verschieben oder transformieren ohne dass sich dies auf ihre Attribute oder ihre relative Position auswirkt. Um eine Gruppe von Objekten zu erstellen, wählen Sie die Objekte aus und wählen Sie im Menü Objekt die Option Gruppieren aus. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Auswahl klicken und Gruppieren wählen. Oder verwende Command D auf dem Mac und Control G auf dem PC auf deiner Tastatur. Um die Gruppierung aufzuheben, wählen Sie die Gruppe aus und verwenden Tastenkombination Umschalttaste, Befehlstaste G oder Umschalttaste G. Sie können auch oben im Objektmenü die Option Gruppierung aufheben wählen oder einfach mit der rechten Maustaste auf die Gruppe klicken und Gruppierung aufheben oder einfach mit der rechten Maustaste auf die Gruppe Beachten Sie, dass, wenn Sie Objekte in verschiedenen Ebenen auswählen und sie dann gruppieren, die Objekte in der Ebene des obersten ausgewählten Objekts gruppiert werden des obersten ausgewählten Gruppen können auch verschachtelte Buchstaben sein. Sie können innerhalb anderer Gruppen gruppiert werden , um größere Gruppen zu bilden Sperren von Objekten verhindert, dass Sie sie auswählen und bearbeiten können. Sie können mehrere Objekte, Gruppen und Ebenen sperren . Um zu sperren, wählen Sie die Objekte oder die Objektgruppe aus und wählen Sie im Objektmenü die Option Auswahl sperren. Um alle Objekte im Dokument zu entsperren, wählen Sie Objekt, Alle entsperren. Um den Inhalt einer Ebene oder Unterebene zu sperren, können Sie das Schlosssymbol im Ebenenbedienfeld verwenden Klicken Sie erneut darauf, um es zu entsperren. Um Objekte oder Ebenen ein- oder auszublenden, wählen Sie Objekt und blenden Sie die Auswahl aus. Um alle Objekte anzuzeigen, wählen Sie Objekt und dann Alle anzeigen. Eine andere Möglichkeit, ein oder mehrere Objekte auszublenden, , im Ebenenbedienfeld auf das Augensymbol neben dem Objekt zu klicken , das Sie ausblenden möchten. Klicken Sie erneut, um den Artikel erneut anzuzeigen. Wenn Sie eine Ebene oder Gruppe ausblenden, alle Elemente in dieser Ebene oder Gruppe ausgeblendet. Um ein Objekt oder eine Gruppe zu löschen, wählen Sie es aus und drücken Sie die Löschtaste auf der Tastatur. Sie können auch Bearbeiten und Ausschneiden oder Löschen wählen. Um Objekte mithilfe des Ebenenfensters zu löschen, wählen Sie die Ebenen mit dem Objekt und klicken Sie unten auf das Symbol „Löschen“ oder wählen Sie im Ebenenbedienfeldmenü die Option „Ebene löschen“. Wenn sich das gesamte Bildmaterial auf einer Ebene befindet, können Sie die Unterebene mit dem Objekt auswählen und es dann löschen Als Nächstes müssen wir den Isolationsmodus verstehen. Dies passiert manchmal, wenn Sie versehentlich auf ein Objekt doppelklicken. Wenn Sie das tun, sieht alles außer der Auswahl verwaschen aus und Sie können nichts anderes als die Auswahl bearbeiten. Dies ist eine sehr hilfreiche Funktion da der Isolationsmodus das Objekt isoliert , sodass Sie bestimmte Objekte oder Pfade des Objekts einfach auswählen und bearbeiten können. Im Ebenenfenster wird nur das Bildmaterial in der isolierten Unterebene oder Gruppe angezeigt. Wenn Sie den Isolationsmodus verlassen, die anderen Ebenen und Gruppen wieder im Ebenenfenster angezeigt Um ein Pfadobjekt oder eine Gruppe zu isolieren, doppelklicken Sie mit dem Auswahlwerkzeug darauf oder wählen Sie das Gruppenobjekt oder den Pfad doppelklicken Sie mit dem Auswahlwerkzeug darauf oder wählen Sie das Gruppenobjekt oder den und klicken Sie in der Systemsteuerung auf die Schaltfläche „ Ausgewähltes Objekt isolieren“ oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie „Ausgewählten Pfad isolieren Sie können das Objekt auch im Ebenenfenster auswählen und im Menü des Ebenenfensters die Option „ Isolationsmodus aktivieren“ wählen. Wenn Sie den Isolationsmodus verlassen, drücken Sie die Esc-Taste auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie ein- oder mehrmals auf Isolationsmodus beenden. Ich klicke auf eine beliebige Stelle in der Isolationsmodus-Leiste. Wir verwenden das Auswahlwerkzeug doppelklicken Sie außerhalb der isolierten Gruppe. Wir werden dieses einfache Beispiel hier verwenden. Ich habe ein Kunstwerk mit einem Vogel und einigen Blumen, die in Gruppen gruppiert sind Wenn ich nun die Richtung dieser Striche und die Flügel des Vogels ändern will , isoliere ich diese Gruppe Doppelklicken Sie dazu auf das Kunstwerk. Es wird in die erste Untergruppe aufgenommen. Doppelklicken Sie nun erneut, um die Gruppe darin aufzurufen und machen Sie so weiter, bis Sie die Gruppe mit den Strichen erreichen. Falls Sie versehentlich noch einmal doppelklicken und zurück möchten, und zurück möchten, klicken Sie auf die vorherige Gruppe in dieser Isolationsleiste. Wählen Sie nun die Gruppe und ändern Sie den Winkel der Striche. Um den Vorgang zu beenden, klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Leiste oder drücken Sie einfach die Esc-Taste auf Ihrer Tastatur. Das Kunstwerk wird mit den Änderungen aktualisiert. Üben Sie dies mit der Referenzdatei auf der Registerkarte Ressourcen. Sie wird sehr nützlich sein, wenn Sie anfangen, komplexe Kunstwerke zu erstellen. In der nächsten Lektion lernen wir das Auswahltool kennen 11. Lektion 8 Auswahl-Tools: In dieser Lektion werden wir die verschiedenen Tools zur Auswahl von Objekten besprechen . Bevor Sie ein Objekt ändern können, müssen Sie es von den anderen Objekten in seiner Umgebung unterscheiden. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Verwendung des Ebenenfensters. Sie können ein einzelnes Objekt, einen Teil davon, die gesamte Gruppe oder sogar die gesamte Ebene mit nur einem Klick auswählen die gesamte Gruppe oder sogar . Wenn Sie eine Auswahl getroffen haben, sehen Sie dieses Rechteck mit einer Füllfarbe Um diese Farbe zu ändern, doppelklicken Sie auf die Ebene und Sie können sie hier ändern. Klicken Sie draußen, um alles abzuwählen. Das Auswahlwerkzeug oder der schwarze Pfeil ist das am häufigsten verwendete Werkzeug mit der Tastenkombination V. Damit können Sie Objekte und Gruppen auswählen, mit der Tastenkombination V. indem Sie darauf klicken oder mit der Maus darüber ziehen Direktauswahlwerkzeug oder der weiße Pfeil befindet sich unter dem am häufigsten verwendeten Tool, der Tastenkombination A. Mit diesem Tool können Sie einzelne Objekte, Pfadsegmente und Ankerpunkte auswählen , und es hängt nicht von den Gruppeneinstellungen ab. Sie können ein Objekt innerhalb einer Gruppe nicht mit dem Auswahlwerkzeug auswählen , ohne in den Isolationsmodus zu wechseln, aber mit dem Direktauswahlwerkzeug können Sie das tun. Um einen Teil der Gruppe zu bearbeiten, wählen Sie die Objekte mit den Direktauswahlwerkzeugen aus, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten und klicken Sie nun auf das Auswahlwerkzeug, um den Begrenzungsrahmen anzuzeigen . Jetzt können Sie ihn bearbeiten Wenn Sie mit dem weißen Pfeil auf ein Objekt klicken, können Sie alle Ankerpunkte und Pfade sehen. Wählen Sie einen beliebigen Ankerpunkt oder ein Pfadsegment aus und verschieben Sie es, um die Form zu bearbeiten. Wenn Sie auf einen Ankerpunkt klicken, werden dessen Eigenschaften im Bedienfeld angezeigt. Dort können Sie den Ecktyp ändern, indem Sie einfach Griffe verwenden, löschen oder Ankerpunkte hinzufügen. Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf mehrere Ankerpunkte , um sie zur Auswahl hinzuzufügen und sie gleichzeitig zu bearbeiten. Als nächstes haben wir das Tool zur Gruppenauswahl. Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste indem Sie das Direktauswahlwerkzeug gedrückt halten. Dies ist dem umgekehrten Arbeiten im Isolationsmodus ziemlich ähnlich . Denn hier erweitern wir unsere Auswahl, anstatt sie von der Auswahl zu isolieren Zum Beispiel haben wir hier dasselbe Kunstwerk mit dem Vogel und den Blumen, die innerhalb von Gruppen gruppiert sind. Wenn ich jetzt mit dem Gruppenauswahlwerkzeug auf den Strich in den Flügeln klicke , wird diese Form ausgewählt. Wenn ich jetzt erneut klicke, wird die gesamte Gruppe von Strichen ausgewählt. Klicken Sie erneut, und es wird der gesamte Vogel ausgewählt Klicken Sie dann erneut und es wird das gesamte Kunstwerk ausgewählt , zu dem der Vogel gehört. Das ist gut, wenn Sie nur einen Teil der Gruppe bearbeiten möchten , ohne die Gruppierung nächste Auswahlwerkzeug im Set ist das Lassowerkzeug mit der Tastenkombination Q. Damit können Sie Objekte, Ankerpunkte oder Pfadsegmente auswählen, indem Sie das gesamte Objekt oder einen Teil davon ziehen gesamte Objekt oder einen Teil davon Es ist sehr hilfreich , wenn Sie mehrere ungruppierte Objekte nahe beieinander platzieren Ziehen Sie einfach Ihren Cursor die Objekte, die Sie auswählen möchten , und klicken Sie, wenn Sie fertig sind, auf das Auswahlwerkzeug, um das Begrenzungsfeld anzuzeigen Sie können sie gleichzeitig gruppieren, bearbeiten oder löschen. Es gibt ein weiteres Tool, das Sie im erweiterten Werkzeugleistenmenü finden, nämlich das Zauberstab-Tool. Sie können die Werkzeugeinstellung über das Fenstermenü öffnen und Magic Wand auswählen. Wir können die Einstellungen hier bearbeiten, da nur Elemente mit demselben Attribut ausgewählt werden . Zum Beispiel, wenn ich hier die Füllfarbe auswähle. Wenn ich nun in meinem Kunstwerk mit dem Zauberstab-Werkzeug auf eine Form mit der roten Farbe klicke , werden automatisch alle Formen mit derselben roten Farbe ausgewählt . Jetzt kann ich die Farbe mit dem Farbwähler ändern oder bearbeiten die Farbe mit dem Farbwähler Ebenso können Sie in der Werkzeugeinstellung verschiedene Attribute auswählen . Eine weitere gängige Methode, Objekte in Illustrator auszuwählen , besteht darin, das Auswahlmenü aufzurufen Hier können Sie Objekte innerhalb eines Kunstwerks mit denselben Attributen wie derselben Füllfarbe, Konturfarbe, Strichstärke und mehr auswählen eines Kunstwerks mit denselben Attributen wie derselben Füllfarbe, Konturfarbe, . Sie finden dieses Tool auch im Bedienfeld. Wählen Sie ein Objekt aus und gehen Sie zu Auswahl, Gleiche und wählen Sie das Attribut aus. Es wird alles mit diesem Attribut im Bildmaterial ausgewählt, das Sie bearbeiten können. In der nächsten Lektion beginnen wir mit den wichtigsten Zeichenwerkzeugen. 12. Lektion 9 Wesentliche Zeichenwerkzeuge: Eines der gebräuchlichsten Zeichenwerkzeuge in Illustrator ist das Stiftwerkzeug Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste, und die Tastenkombination für das Stiftwerkzeug ist P. Es mag etwas schwierig und schwierig erscheinen etwas schwierig und schwierig mit diesem Tool zu beginnen. Um es Ihnen leichter zu machen, den Anweisungen zu folgen, habe ich den Ressourcen einige Übungsblätter beigefügt. Du kannst sie herunterladen und so viel wie möglich üben. Öffnen Sie die Datei in Illustrator Möglicherweise stellen Sie fest, dass die Zeichnung verwaschen aussieht Das liegt daran, dass ich die Ebene in eine Vorlagenebene umgewandelt habe. Vorlagenebenen sind gesperrte, nicht druckbare Ebenen, die wir als Referenz für die Nachverfolgung verwenden können Da die Ebene gesperrt ist, erstellen wir eine neue Ebene und zeichnen darauf. Sehen wir uns nun an, wie wir mit dem Stiftwerkzeug gerade Liniensegmente zeichnen können . Der einfachste Teil, den Sie mit einem Stiftwerkzeug zeichnen können, ist eine gerade Linie, indem Sie auf das Stiftwerkzeug klicken, um zwei Ankerpunkte zu erstellen. Sie weiter klicken, erstellen Sie einen Pfad aus geraden Liniensegmenten, die durch Eckpunkte miteinander verbunden sind. Wählen Sie dazu das Stiftwerkzeug oder drücken Sie P auf Ihrer Tastatur. Positionieren Sie das Stiftwerkzeug an der das gerade Liniensegment beginnen soll , und klicken Sie, um den ersten Ankerpunkt zu definieren. Das erste Segment, das Sie zeichnen, ist erst sichtbar, wenn Sie auf einen zweiten Ankerpunkt klicken. Wenn die Richtungslinien angezeigt werden, haben Sie versehentlich den Stift gezogen. Machen Sie den Schritt rückgängig, indem Sie Strg oder Befehls-Z auf Ihrer Tastatur drücken und erneut klicken Klicken Sie weiter, um geradlinige Segmente zu erstellen , die der Referenz folgen Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und die Bewegung wird auf ein Vielfaches von 45 Grad beschränkt Der letzte hinzuzufügende Ankerpunkt wird immer als durchgehendes Quadrat angezeigt, was darauf hinweist, dass er ausgewählt ist. Zuvor definierte Ankerpunkte werden leer und ihre Auswahl wird aufgehoben, wenn Sie weitere Ankerpunkte hinzufügen Um einen Pfad abzuschließen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Falls Sie den Pfad offen lassen möchten, können Sie entweder auf dem PC die Eingabetaste drücken oder zur Karte zurückkehren oder das Auswahlwerkzeug oder ein anderes Tool wählen, um die Auswahl aufzuheben Um einen geschlossenen Pfad zu erstellen, positionieren Sie das Stiftwerkzeug über dem ersten Ankerpunkt. Wenn der Zeiger korrekt positioniert ist, erscheint neben dem Zeiger des Stiftwerkzeugs ein kleiner Kreis erscheint neben dem Zeiger des Stiftwerkzeugs ein kleiner Kreis. Klicken Sie, um den Pfad zu schließen. Um die Form zu ändern, können Sie Ankerpunkte hinzufügen oder löschen. Um mit dem Stiftwerkzeug einen Ankerpunkt hinzuzufügen, platzieren Sie den Cursor auf dem Pfad. Sie werden ein Pluszeichen neben dem Stiftsymbol sehen. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Pfad, um einen Ankerpunkt hinzuzufügen. Jetzt, wenn Sie den Cursor platzieren oder wenn ein Ankerpunkt ein Minuszeichen erscheint. In diesem Fall können Sie klicken , um einen Ankerpunkt zu löschen. Um die Form mit dem Direktauswahlwerkzeug oder dem weißen Pfeil zu ändern , können Sie einzelne Ankerpunkte oder Pfade anklicken und auswählen und sich bewegen oder die Einstellungen der Systemsteuerung verwenden , um sie zu bearbeiten. Sie können auch einen Ankerpunkt oder ein Pfadsegment auswählen und die Löschtaste oder Rücktaste auf Ihrer Tastatur Um zwei Ankerpunkte zu verbinden, wählen Sie die Ankerpunkte aus, gehen Sie zum Objekt, wählen Sie Pfad und verbinden oder drücken Sie Strg oder Befehlstaste J auf Ihrer Tastatur. Lassen Sie uns nun mit dem Stiftwerkzeug gekrümmte Linien zeichnen. Beim Erstellen gekrümmter Linien mit dem Stiftwerkzeug sollten Sie einige Dinge beachten . Um geschwungene Linien mit dem Stiftwerkzeug zu erstellen, müssen Sie üben , anstatt zu klicken und loszulassen Hier klicken und ziehen Sie in Richtung des Pfads. Bewegen Sie den Cursor nicht zu weit, während Sie die Griffe bewegen und versuchen Sie, der Linie zu entsprechen, da Sie die Griffrichtungen später auch ändern können . Kurven lassen sich einfacher bearbeiten, wenn Sie die Form mit so wenigen Ankerpunkten wie möglich zeichnen . Die Verwendung zu vieler Ankerpunkte kann unerwünschten Unebenheiten in einer Kurve führen Zeichne einen weit verteilten Ankerpunkt und übe, Kurven zu formen indem du die Richtungsgriffe anpasst. Um eine Kurvenlinie zu erstellen, wählen Sie das Stiftwerkzeug oder drücken Sie P auf Ihrer Tastatur. Positionieren Sie das Zeichenstiftwerkzeug an der Stelle, an der die Kurve beginnen soll, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie, um die Neigung des zu erstellenden Kurvensegments festzulegen , und lassen Sie dann die Maustaste los. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um den Winkel auf einem Vielfachen von 45 Grad zu halten . Positionieren Sie das Stiftwerkzeug an der Stelle, an der die Kurve enden soll , und fügen Sie weitere Ankerpunkte hinzu. Denken Sie daran, zu ziehen und nicht zu klicken. Sie können die Richtungsgriffe auch später bearbeiten. Um den Pfad zu schließen, positionieren Sie das Stiftwerkzeug über dem ersten Ankerpunkt und klicken oder ziehen Sie , um den Pfad zu schließen. Wenn Sie klicken, wird er zu einem Eckpunkt, an dem sich die beiden Richtungsgriffe unabhängig voneinander bewegen. Wenn Sie ziehen, wird daraus ein gekrümmter Punkt, an dem sich beide Richtungsgriffe gemeinsam bewegen. Um den Pfad offen zu lassen, klicken Sie einfach auf Ihrer Tastatur auf Escape Sie können auch die Eingabetaste oder die Eingabetaste auf der Tastatur drücken. Wenn Sie ein anderes Werkzeug auswählen, beenden alle Auswahlwerkzeuge den Pfad ebenfalls. Wie können wir nun gerade Linien mit Kurven kombinieren? Um mit einem geraden oder gekrümmten Pfad zu beginnen, klicken Sie für den geraden Pfad und klicken und ziehen Sie für einen gekrümmten Pfad. Klicken Sie nun auf einen Ankerpunkt, den Sie zur Ecke machen möchten. Sie werden ein kleines Pfeilsymbol bemerken, das auch das Ankerpunktwerkzeug ist, und jetzt hat es sich in eine Ecke verwandelt. Sie können mit dem geraden oder gekrümmten Pfad fortfahren. Um einen der Ankerpunkte oder Pfadsegmente zu ändern, können Sie die Einstellungen des Bedienfelds verwenden wobei der oder die Ankerpunkte ausgewählt sind. Als nächstes haben wir das Curvature Tool. Dies ist ein wirklich interessantes Tool , das Adobe 2014 mit der Veröffentlichung von Illustrator CC eingeführt hat 2014 mit der Veröffentlichung von Illustrator CC Wenn Sie das Stiftwerkzeug verwenden, müssen Sie sich überlegen, wo der nächste Ankerpunkt platziert müssen Sie sich überlegen, wo werden soll Krümmungswerkzeug haben Sie jedoch eine bessere Kontrolle über die Kurve und es ist auch eine Vorschau des Liniensegments verfügbar, das Sie zeichnen möchten, was sehr hilfreich ist Um dieses Tool zu verwenden, wählen Sie das Werkzeug in der Werkzeugleiste aus und klicken Sie einmal auf die Zeichenfläche. Platzieren Sie nun Ihre Maus auf den nächsten Punkt Abhängig von der Bewegung Ihrer Maus erstellt das Krümmungswerkzeug einen gekrümmten Pfad Mit dem Krümmungswerkzeug klicken Sie einmal, um einen gekrümmten Punkt zu erhalten , und doppelklicken Sie , um einen Eckpunkt zu erstellen Dieses Tool kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Lassen Sie uns das anhand eines Beispiels verstehen. Wie Sie in dieser Referenz sehen können, sind die Eckpunkte ziemlich offensichtlich. Wir verwenden das Krümmungswerkzeug, um diese Ankerpunkte zuerst zu zeichnen Wir beginnen mit einem Klick, aber alles andere wird Doppelklick erstellt, um die Eckpunkte zu erstellen Platzieren Sie nun Ihr Krümmungswerkzeug auf dem geraden Pfad, und Sie werden ein Pluszeichen Halten Sie den Pfad gedrückt und ziehen Sie ihn , bis er mit der Kurve in der Referenz übereinstimmt. Sie können das verschieben, bis Sie die beste Übereinstimmung gefunden haben. Beim Loslassen werden Sie feststellen, dem Pfad neue Ankerpunkte hinzugefügt wurden. Mit Hilfe des Direct Selection Tools können Sie dies jederzeit bearbeiten. Wiederholen Sie dasselbe für alle anderen Pfade. Sie können das Stiftwerkzeug auch mit dem Krümmungswerkzeug kombinieren , um das gewünschte Ergebnis zu erzielen Verwenden Sie zum Beispiel das Zeichenstiftwerkzeug, um die Eckpunkte zu zeichnen , und passen Sie nun die Kurven dazwischen mit dem Krümmungswerkzeug In der nächsten Lektion lernen wir einige freie Zeichenwerkzeuge wie Bleistift, Paintbrush und Blob Brush 13. Lektion 10 Freeform-Zeichenwerkzeuge: In dieser Lektion werden wir einige Werkzeuge zum Freiformzeichnen in Illustrator besprechen einige Werkzeuge zum Freiformzeichnen in Illustrator Fangen wir mit dem Bleistiftwerkzeug an. Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste. Die Tastenkombination für das Bleistiftwerkzeug ist n. Mit dem Stiftwerkzeug können Sie offene und geschlossene Pfade zeichnen, als ob Sie mit einem Bleistift auf Papier zeichnen würden. Es ist am nützlichsten, um zu skizzieren oder einen handgezeichneten Look zu kreieren Sobald Sie einen Pfad gezeichnet haben, können Sie ihn bei Bedarf sofort ändern. Die Punkte werden beim Zeichnen mit dem Bleistiftwerkzeug festgelegt. Sie bestimmen nicht, wo sie positioniert werden. Sie können sie jedoch anpassen, sobald der Pfad fertig ist. Positionieren Sie das Werkzeug an der Stelle, an der der Pfad beginnen soll, und ziehen Sie, um zu zeichnen. Beim Zeichnen folgt dem Zeiger eine gepunktete Linie. Der Pfad nimmt die aktuellen Kontur- und Füllattribute an und bleibt standardmäßig ausgewählt. Ankerpunkte erscheinen an beiden Enden des Pfads und an verschiedenen Stellen entlang des Pfads. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und verwenden Sie das Bleistiftwerkzeug, um gerade Segmente zu zeichnen. Beschränkung auf 0, 45 oder 90 Grad. Sie können die Einstellungen des Stiftwerkzeugs anpassen, um je nach Projekt die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Doppelklicken Sie auf das „ Bleistiftwerkzeug“, um die Einstellungen anzuzeigen. Wenn Sie die Genauigkeit beibehalten, folgt es der exakten Bewegung Ihrer Maus oder Ihres Stifts, falls Sie ein Stifttablett verwenden Wenn du ihn in Richtung Glatt bewegst, erhält deine Linie einen glatten Verlauf. Wählen Sie die Voreinstellung, die Ihren Zeichnungsanforderungen am besten entspricht. Sie „Neue Bleistiftstriche füllen“ auswählen, wenden Sie die Füllung auf die Bleistiftstriche Sie nach Auswahl dieser Option zeichnen, nicht jedoch auf die vorhandenen Bleistiftstriche. Mit der Alt- oder Wahltaste wird zwischen der Option „Glätten“ gewechselt. Wenn das Bleistiftwerkzeug ausgewählt ist. Wenn ich auf „Alt“ oder „Option“ klicke, ändert sich das Werkzeug zum Glätten und ich kann über den Pfad zeichnen, um ihn zu glätten Dieses Tool ist auch im erweiterten Werkzeugleistenmenü verfügbar. Eine weitere Einstellung, die wir hier haben, sind geschlossene Pfade, wenn sich die Enden innerhalb von 15 Pixeln treffen. Wie Sie sehen können, schloss sich der Pfad diesmal automatisch, wenn ich meinen Cursor in die Nähe des Startpunkts bewege. Die letzten beiden Optionen legen fest ob Sie den ausgewählten Pfad ändern oder zusammenführen können den ausgewählten Pfad ändern oder zusammenführen wenn Sie sich in einer bestimmten Entfernung davon befinden. Das nächste Werkzeug zum Zeichnen von Freiformen ist das Paintbrush-Tool. Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste oder in der Leiste im Fenstermenü. Die Tastenkombination für das Pinselwerkzeug ist B. Paintbrush hat im Grunde die Stricheigenschaften, ermöglicht aber das Freihandzeichnen und mit verschiedenen Pinseln können Sie das Aussehen des Pfads verbessern und mit verschiedenen Pinseln können Sie das Aussehen des Pfads können Sie Sie können einen Pinselstrich auf einen vorhandenen Pfad anwenden, oder Sie können das Pinselwerkzeug verwenden, um einen Pfad zu zeichnen und gleichzeitig einen Pinselstrich anzuwenden Doppelklicken Sie für die Pinseleinstellungen auf das Werkzeug, um das Einstellungsmenü zu öffnen . Stellen Sie je nach Projektanforderung die Genauigkeit zwischen genau und glatt Wenn Sie auf Ausgewählte Pfade bearbeiten geklickt haben, können Sie den Pfad auswählen und mit dem Zeichnen fortfahren, um den Pfad zu ändern Die Zahl bestimmt, wie nah der Pfad sein muss, um ihn zu ändern. Wenn Sie die Shift-Taste gedrückt halten, wird die Bewegung auf ein Vielfaches von 45 Grad beschränkt Um mit dem Pinselwerkzeug einen geschlossenen Pfad zu erstellen, müssen wir vor dem Loslassen die Taste „Alt“ oder die „Wahltaste“ Falls Sie auch eine Füllfarbe haben möchten, können Sie das Kontrollkästchen Neuen Pinselstrich füllen aktiviert lassen. das Pinselwerkzeug ausgewählt ist, können Sie die Tastatur, die Tastenkombination und die Tasten in eckigen Klammern verwenden, um die Pinselgröße zu ändern. Nun, wenn Sie auf die linke Klammer klicken wird die Größe reduziert, und wenn Sie auf die rechte Klammer klicken, wird die Größe erhöht. In Illustrator gibt es verschiedene Arten von Pinseln. Kalligrafie-, Scatter-, Kunst-, Muster- und Borstenpinsel. Kalligrafiepinsel erzeugen Striche, die denen ähneln, die mit einem Winkelpunkt eines kalligraphischen Stifts gezeichnet wurden Illustrator bietet auch eine Reihe von kalligrafischen Pinseln , die Sie Um Ihren eigenen kalligrafischen Pinsel zu erstellen klicken Sie hier auf das „Plus“ -Symbol oder öffnen Sie das Pinselbedienfeldmenü und klicken Sie auf „Neuer Pinsel Wählen Sie „ Kalligraphiepinsel“, klicken Sie auf „Okay“ und geben Sie im Fenster mit den Pinseloptionen einen Namen ein und legen Sie nun den Winkel, die Rundheit Klicken Sie nun auf „Okay“, wählen Sie den Pinsel aus und zeichnen Sie Ihren Pfad oder Sie können den Pinsel auch auf einen vorhandenen Pfad anwenden. Mit einem Streupinsel werden Kopien eines Objekts entlang des Pfads angeordnet. Um eines zu erstellen, wählen Sie das Objekt und klicken Sie nun auf das „Plus-Symbol“ und wählen Sie „ Streupinsel“. Klicken Sie auf „Okay“. Spielen Sie jetzt mit den Einstellungen mit aktivierter Vorschau herum damit Sie die Änderungen in Echtzeit sehen können. Sie können die Farboption auch zwischen Tönungen und Schattierungen oder Farbton wählen Tönungen und Schattierungen oder Farbton Klicken Sie zum Speichern auf „Okay“. Um ein vorhandenes Rouge zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf diesen Pinsel und Sie können die Änderungen hier bearbeiten Wenn Sie eine Kopie dieses Pinsels behalten möchten, duplizieren Sie sie im Bedienfeldmenü und nehmen Sie Änderungen an der Kopie vor. Kunstpinsel, strecken Sie Ihre Pinselform oder Objektform gleichmäßig über die Länge des Pfades. Borstenpinsel verleiht dem Strich ein besseres Aussehen als ein natürlicher Pinsel mit Borsten Musterpinsel bestehen aus einzelnen Kacheln, die sich entlang des Pfades wiederholen. Sie können einfache bis komplexe Formen verwenden , um Ihren eigenen benutzerdefinierten Musterpinsel zu erstellen. Um einen Musterpinsel zu erstellen, wählen Sie „Das Kunstwerk“ und klicken Sie hier auf dieses Plus-Symbol. Wählen Sie „Musterpinsel“. Wählen Sie im Pinseloptionsfenster „Die Skala“ aus, fügen Sie Abstände hinzu und Sie können bis zu fünf Kacheln für verschiedene Seiten und Ecken des Pfads auswählen . Klicken Sie auf diesen Pfeil, um die verfügbaren Optionen zu sehen. Auf der rechten Seite können Sie den Pinsel drehen, und die Farbe anpassen. Klicken Sie auf „Okay“, um den Pinsel zu speichern. Um zu bearbeiten, doppelklicken Sie erneut auf den Pinsel. Spielen Sie damit herum, indem Sie zuerst einfache Formen verwenden und dann zu komplexen Formen übergehen. Illustrator bietet eine große Auswahl an Pinseln, die Sie sich ansehen können , indem Sie auf das Menüsymbol der Pinselbibliothek klicken Um einen Pinsel zu löschen, wählen Sie den Pinsel aus und klicken Sie auf dieses Löschsymbol. Um eine Pinselbibliothek zu speichern, auf die Sie in Zukunft von einem anderen Dokument aus zugreifen können , wechseln Sie zum Menü des Pinselbedienfelds und wählen Sie „Pinselbibliothek speichern“. Geben Sie einen Namen ein und speichern Sie. Um die Option Neues Dokument erstellen zu aktivieren, wechseln Sie im Pinselbedienfeld zum Bedienfeldmenü. Öffnen Sie die Pinselbibliothek, wählen Sie Ihre Pinselbibliothek benutzerdefiniert aus Als nächstes haben wir das Blob-Brush-Tool. Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste, indem Sie den Cursor auf dem Pinselwerkzeug gedrückt halten. Die Tastenkombination für das Blob-Pinsel-Werkzeug ist Shift + B. Die Art, mit einem Blob-Pinsel zu zeichnen , ist der des Pinsel-Tools ziemlich ähnlich. Nur dass der Blob-Pinsel mit einer Füllfarbe statt mit einem Strich arbeitet einer Füllfarbe statt mit einem Strich Es erzeugt tatsächlich einen Feldbereich ohne Strich. Sie können zwar die kalligrafischen Pinsel verwenden um das Aussehen zu definieren, aber das Endergebnis ist eine gefüllte Form Sie können nur die Wiedergabetreue und andere Einstellungen hinzufügen , indem Sie auf das Tool doppelklicken Sie können die Pinselgröße auch mithilfe der Tastenkombination mit eckigen Klammern anpassen . Wobei die linke Klammer die Größe reduziert und die rechte Klammer die Größe vergrößert. Wenn Sie mit einem Blob-Pinsel eine Form über eine andere mit derselben Farbe zeichnen , werden die beiden Formen zusammengeführt Für verschiedene Farben. Es werden zwei verschiedene Formen sein. Dieses Tool ist sehr praktisch, wenn Sie einige freihändige Markierungen und Formen zeichnen möchten einige freihändige Markierungen und Formen zeichnen Selbst wenn die Strichfarbe beim Zeichnen ausgewählt wird, wird sie automatisch in eine Füllfarbe umgewandelt. Dies sind einige der besten Zeichenwerkzeuge, wenn Sie einen eher freien Zeichenstil bevorzugen und ein Zeichentablett angeschlossen haben Wenn Sie die Maus verwenden, funktionieren Stiftwerkzeug und Krümmungswerkzeug am besten In der nächsten Lektion werden wir über das Shape Builder-Tool und den Pfadfinder sprechen über das Shape Builder-Tool und den Pfadfinder 14. Lektion 11 Shape-Builder-Tool und Path-Finder: Erklären Sie diese beiden Tools . Ich werde dieselben Beispiele verwenden und die Tools nacheinander verwenden. Das Shape Builder-Tool finden Sie in der Werkzeugleiste. Mit dem Shape Builder-Tool können Sie neue Formen erstellen, indem Teile einfacherer Formen kombinieren und löschen. Die Tastenkombination für dieses Tool ist Shift plus M. Es kann in drei verschiedenen Modi verwendet werden. Erstens als Zusammenführungsmodus, in dem wir zwei oder mehr Formen kombinieren , um eine neue Form zu erstellen. Wählen Sie die Formen aus und wählen Sie nun das Shape Builder-Tool aus. Bei der Cursorbewegung werden Sie feststellen, dass die einzelnen Formen jetzt grün schattiert sind Wenn Sie nun auf diese Formen klicken und sie mit der Maus darüber ziehen, werden Sie feststellen, dass die Formen dann zu einer endgültigen Form zusammengeführt werden. Eine Sache, die wir beachten müssen, ist, dass der Weg gesperrt werden muss , damit diese Grauzone sichtbar wird. Auf diese Weise können Sie beliebig viele Formen kombinieren, um sie zu einer einzigen zu machen , indem Sie einfach den Mauszeiger über den grauen Bereich ziehen zweite ist der Extraktionsmodus, mit dem Sie jeden Abschnitt aus den mehreren überlappenden Formen extrahieren können jeden Abschnitt aus den mehreren überlappenden Wählen Sie die Formen aus und wählen Sie nun das Shape Builder-Tool oder drücken Sie Shift plus M. Wie Sie sehen, sind die Abschnitte grau hervorgehoben. Um einen Abschnitt zu extrahieren, klicken Sie einfach einmal auf diese Form. Mit dem Auswahlwerkzeug können Sie jetzt in jedem Abschnitt einzeln navigieren. Der dritte und letzte ist der Subtraktionsmodus, in dem Sie einen bestimmten Abschnitt löschen oder löschen können Wählen Sie alles aus und wählen Sie das Shape Builder-Tool. Wenn Sie auf dem PC die Alt-Taste oder auf dem Mac die Wahltaste drücken, werden Sie feststellen, dass das kleine Plus-Symbol neben dem Cursor zu einem Minus wird. Jetzt wird der Abschnitt, auf den Sie klicken, gelöscht. Eine Sache, die Sie hier beachten sollten , ist, dass Sie mit dem Shape Builder-Tool steuern können, welche Abschnitte Sie löschen möchten. Lassen Sie uns diese Aktionen jetzt mit Pathfinder ausprobieren. Sie können das Pathfinder-Bedienfeld über das Fenstermenü öffnen. Verwenden Sie Pathfinder in einem Merge-Modus. Wählen Sie die Objekte aus und klicken Sie im Pathfinder auf die Option „Vereinigen“ Es wird die Objekte zu einem zusammenführen. Um es in einem Extraktmodus zu verwenden, wählen Sie die Objekte aus und klicken Sie im Pathfinder auf die Option „Teilen“ Mit Pathfinder werden die endgültigen Formen zu einer Gruppe zusammengefasst. Um sie einzeln zu verschieben, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gruppierung aufheben Ich gehe zu Objekt und wähle Gruppierung aufheben. Als nächstes folgt der Subtraktionsmodus. Im Gegensatz zu Shape Builder, wo Sie steuern können , welchen Abschnitt Sie löschen möchten, müssen Sie hier die entsprechende Pathfinder-Option auswählen die entsprechende Pathfinder-Option Wenn wir beispielsweise die beiden Objekte auswählen und die Option Minus-Vorderseite wählen, wird das Objekt, das sich vorne befindet, zusammen mit diesem Abschnitt der Rückseite, der sich schneidet, gelöscht zusammen mit diesem Abschnitt der Rückseite, der sich schneidet, Wenn Sie die Option Überschneiden wählen , werden die beiden Formen mit Ausnahme der sich überschneidenden Form gelöscht mit Ausnahme der sich überschneidenden Durch Ausschließen wird nur die Form gelöscht, die sich schneidet. Als nächstes haben wir die Trimmoption. Versuchen wir das mit drei Gruppen überlappender Formen. Einer mit Füllung und Kontur, zweite Satz nur mit Füllung und der dritte Satz nur mit Strich. Wenn wir das erste Set trimmen , teilt es es in zwei Formen auf, die getrennt und einzeln verschoben werden können und einzeln verschoben werden Aber die Formen haben nur noch Füllung und der Strich geht verloren. Im zweiten Satz ist das Ergebnis ziemlich dasselbe, außer dass es von Anfang an keinen Schlag gab. Wenn wir es am dritten Set ausprobieren, werden Sie feststellen, dass es nur auf Füllpfad funktioniert. Option Marge ist der Option Trim ziemlich ähnlich und funktioniert auch nur bei Füllpfad Sie werden den Unterschied nur bemerken , wenn die Pfade dieselbe Füllung haben. Hier haben wir zum Beispiel zwei Gruppen von Objekten, eine mit zwei verschiedenen Farben und eine zweite mit derselben Füllfarbe. Wenn ich die Option zum Zusammenführen im ersten Set verwende , werden die beiden Formen einfach geteilt. Aber wenn ich es im zweiten Set mit Objekten derselben Farbe verwende , werden die beiden Objekte in der endgültigen Form zu einem zusammengeführt. Crop-Option spielt eine wichtige Rolle bei der Mustergestaltung. Um das besser zu erklären, zeichne ich zwei Streifensätze. Zuerst eine mit Strichen. Um das zu tun, ziehe eine Linie. Ziehen Sie nun die Alt- oder Wahltaste und halten Sie sie gedrückt, um eine Kopie zu erstellen. Drücken Sie nun Command oder Strg D, um die Aktion zu wiederholen. Zeichnen Sie für den zweiten Satz ein Rechteck mit Füllung und ohne Kontur Drücken Sie nun die Alt- oder Wahltaste und ziehen Sie, um eine Kopie zu erstellen. Drücken Sie die Befehlstaste oder Strg D , um die Aktion zu wiederholen. Zeichne nun oben ein Rechteck, beiden Sätzen kleiner als diese rechte Seite Wählen Sie den ersten Satz aus und wählen Sie Zuschneiden. Sie werden feststellen, dass das Rechteck oben erhalten bleibt, aber es enthält keinen Strich und die Striche darin gehen ebenfalls verloren Wenn Sie den zweiten Satz zuschneiden, nur die Formen innerhalb des Rechtecks übrig und bilden eine Gruppe Das Zuschneiden funktioniert nur bei Füllobjekten und entfernt alles, was sich außerhalb des darüber liegenden Objekts befindet. Option Gliederung unterteilt im Grunde alles und konvertiert in eine Gliederung Sie können die Gruppierung aufheben und diese Formen einzeln verwenden. Der letzte ist minus Rücken, wobei die Form auf dem Rücken entfernt wird. Jetzt können all diese Formen mit einem der beiden Shape Builder für Pathfinder erstellt werden . Es ist jedoch wichtig zu wissen, wann welche verwendet Wenn Sie beispielsweise mehrere überlappende Formen mit Linien wie diesen haben mehrere überlappende Formen mit und diese zu einer Form machen möchten, müssen Sie mit dem Shape Builder-Tool über jeden Schnittpunkt ziehen, mit dem Shape Builder-Tool über jeden Schnittpunkt ziehen, um die Formen zusammenzuführen Mit Pathfinder können Sie jedoch einfach alles auswählen und auf „Unite“ klicken Ein anderes Beispiel ist , wenn Sie mehrere Gruppen von Objekten bearbeiten möchten . Ich möchte zum Beispiel diese Plus-Artikel zusammenführen und sie einzeln einfärben. Ich kann einfach alle auswählen, auf „Vereinigen“ klicken und nun die Gruppierung aufheben, um sie einzeln einzufärben Neben dem Erstellen von Formen gibt es noch eine andere Möglichkeit, das Shape Builder-Werkzeug zu verwenden . Sie können Ihre Zeichnungen bereinigen und sie einfärben , ohne geschlossene Pfade zu erstellen. Wenn ich zum Beispiel diese Fischform anhand der Referenz erstellen möchte , kann ich sie einfach mit Linien überziehen , die sich schneiden und die Kanten verlängern Mein Fokus liegt hier darauf, einfach die verschiedenen Formen zu erstellen , die gefärbt werden müssen. Wählen Sie nun alles aus und wählen Sie das Shape Builder-Tool. Wählen Sie die Farbe, mit der Sie einen Abschnitt füllen möchten , und klicken Sie auf diesen Abschnitt. Wiederholen Sie dasselbe mit jedem Abschnitt, wobei Sie dieselbe oder eine andere Farbe verwenden. Selbst wenn wir dieselbe Farbe verwenden, entsteht eine separate Form, die Sie später neu einfärben können Sobald alle Abschnitte mit Farbe gefüllt sind, müssen wir nur noch die Striche unbedingt entfernen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie mit dem Shape Builder-Werkzeug Halten Sie mit dem Shape Builder-Werkzeug die Alt- oder Wahltaste gedrückt und klicken Sie auf die Ankerpunkte oder den Pfad, den Sie löschen möchten. Wählen Sie „Gleiche Darstellung“ aus dem Auswahlmenü und klicken Sie auf die Kontur ohne Füllung. Daraufhin werden automatisch alle Striche ohne Füllung ausgewählt. Sie können sie sofort löschen. Doppelklicken Sie auf das Tool , um die Einstellungen zu überprüfen. Stellen Sie einfach sicher, dass die Auswahl frei ist und die rosafarbene Farbe aus Farbmustern stammt, sonst werden die Farben nur aus dem Kunstwerk ausgewählt Sie können mit diesem Tool herumspielen und so viele interessante Formen erstellen. Dies ist eines meiner beliebtesten und am häufigsten verwendeten Werkzeuge in Illustrator In der nächsten Lektion lernen wir das Typwerkzeug kennen 15. Lektion 12 Typ-Tool: Mit diesem Tool erfährst du, wie du Text hinzufügst, mit Textobjekten arbeitest und Text in deine Vektorgrafiken einbindest. Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste, im Kopfmenü und in den Bedienfeldern des Fenstermenüs. Die Tastenkombination für das Textwerkzeug ist T. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Ihrem Bildmaterial Text hinzuzufügen. Um nun Text an einer Stelle hinzuzufügen, wählen Sie das Textwerkzeug aus oder drücken Sie P auf Ihrer Tastatur. Klicken Sie einfach auf den Punkt und tippen Sie entlang des Cursors. Um Text in einen Bereich einzugeben, können Sie entweder ziehen, um einen Begrenzungsbereich zu definieren, oder eine vorhandene Form in einen Begrenzungsbereich konvertieren vorhandene Form in einen Begrenzungsbereich indem Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Pfad des Objekts klicken Ihr Objekt wird mit dem Platzhaltertext gefüllt Um Text auf einem Pfad oder einer Konturlinie einzugeben, zeichnen Sie den Pfad. Wählen Sie nun den Typ auf einem Pfadwerkzeug indem Sie den Cursor auf dem Textwerkzeug halten, auf den Anfang des Pfads oder auf eine beliebige Stelle auf dem Pfad klicken . Ersetzen Sie den Platzhaltertext durch Ihren Text. Eine andere Sache, die wir tun können, ist, Text um ein Objekt zu wickeln. Nehmen Sie dazu das Textwerkzeug und klicken und ziehen Sie , um einen Begrenzungsrahmen an der Stelle zu erstellen der sich der Text auf Ihrer Zeichenfläche befinden soll Ersetzen Sie den Platzhaltertext durch Ihren Text. Ich werde vorerst nur den Platzhaltertext verwenden. Platziere deine Form über dem Text. Ich verwende eine Symbol-Elite-Form, aber das funktioniert mit jeder Form oder jedem Objekt. Welche Form Sie auch wählen, stellen Sie sicher, dass sie über dem Text platziert wird. Sobald Sie den Text und die Form an Ort und Stelle haben, wählen Sie beide aus Gehen Sie nun zu Objekt, wählen Sie Textumbruch und wählen Sie Erstellen. Wenn Sie den Abstand zwischen dem Text und dem Objekt bearbeiten möchten , gehen Sie zu Objekt, Optionen für den Textumbruch und bearbeiten Sie im Fenster den Versatzwert. Überprüfen Sie die Vorschau und klicken Sie auf Okay. Sie können sich auch um das Objekt bewegen und der Text wird entsprechend angepasst. Als nächstes haben wir das Charakter-Panel. Wenn Sie es nicht sehen, gehen Sie zu Fenster, wählen Sie Typ und dann Charakter. Sie können die Zeichen - und Absatzeinstellungen auch im Bedienfeld und im Eigenschaftenfenster bearbeiten Bedienfeld und im , wobei der Text ausgewählt ist. Im Zeichenfenster können Sie die Schriftart aus dem Drop-down-Menü auswählen. Darunter können Sie den Stil aus der verfügbaren Option auswählen . Jetzt haben wir links die Schriftgröße. Sie können die Größe mit diesen Pfeilen anpassen oder einen Wert eingeben. Auf der rechten Seite haben wir den Zeilenabstand, also den vertikalen Abstand zwischen Textzeilen. Klicken Sie hier, um den Wert anzupassen. Dann folgt die Drehung , bei der Leerzeichen zwischen bestimmten Zeichenpaaren hinzugefügt oder subtrahiert Leerzeichen zwischen bestimmten Zeichenpaaren Auf der rechten Seite haben wir Tracking, bei dem der Abstand zwischen den Zeichen in einem ganzen Textblock gelockert oder zwischen den Zeichen in einem ganzen Textblock Darunter befinden sich eine vertikale Skala und eine horizontale Skala, mit denen der Text vertikal oder horizontal gestreckt werden kann. Anschließend können Sie die Grundlinienverschiebung verwenden um ausgewählte Zeichen relativ zur Grundlinie des umgebenden Texts nach oben oder unten zu bewegen relativ zur Grundlinie des umgebenden Texts nach oben oder unten Grundlinie des umgebenden Auf der rechten Seite haben wir die Charakterrotation. Hier können Sie den Winkelwert für die Drehung eingeben. Sie können all diese Einstellungen verwenden, um Ihren Text nach Bedarf zu bearbeiten. Ein weiteres interessantes Feature ist das Touch-Type-Tool. Es ist im Menü Advanced Toolbar enthalten. Aber hier findest du das im Panel-Menü. Die Tastenkombination für dieses Tool ist Shift plus T. Mit dem Touch-Type-Werkzeug können Sie einzelne Zeichen durch Ziehen verschieben, ihre Größe ändern, drehen und sie überlappen einzelne Wählen Sie das Touch-Type-Werkzeug oder drücken Sie Shift plus T auf Ihrer Tastatur und wählen Sie nun beliebiges Zeichen aus und ziehen Sie die Griffe des Begrenzungsrahmens, um das Zeichen zu ändern Schauen wir uns jetzt das Absatzfenster an. Sie verwenden das Absatzfenster, um die Formatierung von Spalten und Absätzen zu ändern . Oben haben wir Ausrichtung und Ausrichtung, mit denen Sie den Text nach links, mittig oder rechts ausrichten können . Wird so ausgerichtet, dass die letzte Linie nach links, mittig oder rechts ausgerichtet ist. Als nächstes haben wir Aufzählungspunkte und Nummerierung. Wir haben einen Spiegelstrich hinterlassen. Einrückung ist der Abstand zwischen dem Text und der Grenze des Textobjekts Es wirkt sich nur auf den ausgewählten Absatz aus, sodass Sie problemlos unterschiedliche Absichten für verschiedene Absätze festlegen können. nächste Option besteht darin, den Abstand vor und nach Absätzen festzulegen . Mit der Silbentrennung können Sie mithilfe der automatischen Silbentrennung festlegen, wie Wörter unterbrochen werden Etwas mehr darüber, wie Sie das Tool „ Schrift auf einem Pfad“ für Ihre Kunstwerke verwenden können . Angenommen, ich möchte etwas eingeben , das bogenförmig ist. Um das zu erstellen, ich einen Pfad , der eine Bogenform hat. Am einfachsten ist es einen Kreis zu zeichnen und ihn in zwei Hälften zu schneiden Wählen Sie nun das Textwerkzeug aus. Wenn Sie den Cursor in die Nähe des Pfads bewegen, wird er im Pfadwerkzeug zu Text, da es Pfadwerkzeug zu Text, da sich bei der von uns verwendeten Form um einen offenen Pfad handelt. Wenn es sich um einen geschlossenen Pfad handelt, wird er innerhalb des Bereichs eingegeben. Klicken Sie nun auf den Pfad und geben Sie Ihren Text ein. Beginnen Sie in der linken Ecke , damit es sich leicht ausrichten lässt. Um den Text zentriert auszurichten, können Sie die normale Absatzeinstellung verwenden. Um weitere Optionen zu überprüfen, wählen Sie den Pfad aus und wählen Sie unter Typ die Option Auf einem Pfad eingeben. Im Optionsfenster können Sie einen Effekt auswählen. Richten Sie den Text zentriert, aufsteigend, absteigend oder an der Grundlinie aus und passen Sie Klicken Sie auf die Vorschau, um die Änderungen in Echtzeit zu sehen. Klicken Sie auf Okay, um die Änderungen zu speichern. Ähnliche Ergebnisse können Sie auch mit dem Warp-Effekt erzielen. Wählen Sie den Text aus und gehen Sie zu Objekt, wählen Sie „Umhüllung verzerren“ und wählen Sie „Mit Warp erstellen im Fenster Warp-Optionen Wählen Sie im Fenster Warp-Optionen den Stil aus der Liste, den Wert für die horizontale oder vertikale Biegung und den Verzerrungswert Überprüfen Sie die Vorschau und klicken Sie auf Okay, um die Änderungen zu speichern. Sobald der Effekt angewendet wurde, können Sie die Einstellungen auch im Bedienfeld und im Eigenschaftenfenster bearbeiten , wobei die Objekte ausgewählt sind. Um die Textzeichen zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf den Text, um den Isolationsmodus aufzurufen, und Sie können ihn bearbeiten. Um einen Textstil auszuwählen und ihn auf einen anderen Text anzuwenden, können Sie die Pipette verwenden Wählen Sie den Text aus, den Sie ändern möchten , und klicken Sie nun mit der Pipette auf die Quelldatei, sie durch den neuen Textstil zu ersetzen In der nächsten Lektion werden wir uns mit dem Radiergummi, dem Messer und der Schere befassen. 16. Lektion 13 Radiergummi-, Messer- und Scherenwerkzeug: Mit dem Radierwerkzeug können Sie Teile Ihres Kunstwerks entfernen. Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste. Die Tastenkombination für Radierwerkzeug drücken Sie „Shift“ plus „E“. Wählen Sie das Radierwerkzeug aus und ziehen Sie den Mauszeiger über den Bereich, den Sie entfernen möchten Sie können nur die Größe des Radiergummis mithilfe von Tastenkombinationen und eckigen Klammertasten hinzufügen, bei denen die linke Klammer die Größe reduziert und die rechte Klammer vergrößert Wenn nichts ausgewählt ist, wird ein Teil von allem gelöscht. Wählen Sie ein Objekt aus, und es wird nur ein Teil des ausgewählten Objekts gelöscht. Doppelklicken Sie auf das Radierwerkzeug um die Einstellungen des Radierwerkzeugs zu öffnen Sie können den Winkel, die Rundheit und die Größe des Radiergummis hier anpassen Rundheit und die Größe Das Messerwerkzeug schneidet die Form in mehrere Formen. Sie finden dieses Tool zusammen mit dem Radier - und Scherenwerkzeug im Menü der Erweiterten Werkzeugleiste zusammen mit dem Radier - und Scherenwerkzeug im Menü der Das Messerwerkzeug schneidet das Objekt entlang einer freihändigen Bahn, um das Werkzeug fallen zu lassen , und führt einen präzisen Schnitt durch und teilt das Objekt, entfernt jedoch kein Teil Wenn nichts ausgewählt ist, teilt es jedes Objekt lässt das Messerwerkzeug hindurchgehen Wenn ein Objekt ausgewählt ist, funktioniert es nur für dieses Objekt. Das Scherenwerkzeug teilt sich an den Ankerpunkten entlang von Segmenten auseinander Ankerpunkten entlang von Segmenten Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste indem Sie den Cursor auf dem Radierwerkzeug halten Die Tastenkombination für das Scherenwerkzeug ist C. Wählen Sie das Scherenwerkzeug aus oder drücken Sie „C“ und klicken Sie nun auf einen beliebigen Pfad und der Pfad wird geteilt. Wenn Sie einen geschlossenen Pfad mit einer Füllung nach innen schneiden, bleiben die resultierenden Formen mit der Füllung nach innen offen. Es gibt noch eine andere Sache, die Streupunkte genannt werden. Jedes Mal, wenn Sie das Text - oder Stiftwerkzeug in Illustrator verwenden, besteht eine gute Chance, dass Sie in Ihrer Datei einen Streupunkt erzeugt haben mit dem Text- oder Stiftwerkzeug Wenn Sie mit dem Text- oder Stiftwerkzeug einfach irgendwo klicken und dann ein anderes Tool auswählen, erhalten Sie am Ende einen Streupunkt Versehentliche Streupunkte entstehen auch , wenn Sie versuchen, Liniensegmente zu löschen , während Sie das Direktauswahlwerkzeug verwenden , anstatt das Auswahlwerkzeug zu verwenden Das Entfernen dieser zusätzlichen und unerwünschten Punkte und Pfade ist wichtig , um mögliche Fehler in Ihren Daten zu vermeiden , und das ist einfach durchzuführen. im Objektmenü Gehen Sie im Objektmenü zum Pfad und wählen Sie „Aufräumen“. Daraufhin öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie auswählen können , welche Art von Gegenständen Sie reinigen möchten. Um dies zu überprüfen, treffen Sie eine Auswahl und Sie werden sehen, ob sie noch da sind. In der nächsten Lektion werden wir uns Pipette, dem Farbverlauf und dem Netzwerkzeug befassen Farbverlauf und dem Netzwerkzeug 17. Lektion 14 Pipette, Farbverlauf und Mesh-Tool: Mit der Pipette können Sie eine Farbe aus einem Objekt oder Bild auswählen und sie auf andere Objekte anwenden Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste, und die Tastenkombination für das Pipettenwerkzeug ist I. Wählen Sie ein Objekt mit dem Auswahlwerkzeug aus, klicken Sie auf das Pipettenwerkzeug oder drücken Sie I Wählen Sie die Farbe aus, die Sie abtasten möchten, und die Musterfarbe wird auf das ausgewählte Objekt angewendet. Ein Farbverlauf ist eine abgestufte Mischung von zwei oder mehr Farben oder Farbtönen derselben Farbe Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste oder im Bedienfeld im Fenstermenü. Die Tastenkombination für das Verlaufswerkzeug ist G. Zunächst erstellen wir zwei Rechtecke, eines mit Füllung und das andere mit Füllung und Kontur Um einen Verlauf anzuwenden, wählen Sie das Objekt aus und doppelklicken Sie auf das Verlaufswerkzeug, um die Einstellungen zu öffnen. Illustrator bietet einen vordefinierten Satz von Verläufen, den Sie finden können, indem Sie auf den Pfeil neben der Miniaturansicht des Verlaufs klicken den Pfeil neben der Miniaturansicht des Verlaufs gibt es auch eine Vielzahl von Farbverläufen . Um sie zu verwenden, klicken Sie auf das Menü des Farbfeldbedienfelds, öffnen Sie die Farbfeldbibliothek und wählen Sie Wenn Sie auf eines klicken, wird es in einem neuen Fenster geöffnet . Wenn Sie darauf klicken, wird es dem Farbfeldfenster hinzugefügt Nachdem der Verlauf angewendet wurde, können Sie die Verlaufseigenschaften im Verlaufsfenster, im Bedienfeld und im Eigenschaftenfenster mit den ausgewählten Objekten bearbeiten Verlaufseigenschaften im Verlaufsfenster, im Bedienfeld und im Eigenschaftenfenster . Der Gradientenregler enthält diese kleinen Kreise an jeder Ecke und entlang des Balkens Das sind Farbstopps. Wenn wir einmal klicken, wählen wir es aus und wir darauf doppelklicken, können wir die Farbe des Strichs ändern Hier können Sie sehen, dass wir drei Optionen zur Auswahl haben . Die erste ist am vielseitigsten. Sie können das RGB-Farbspektrum wählen. Wenn Sie keine anderen Farben sehen, ändern Sie den Graustufenverlauf RGB, indem Sie auf dieses Menü klicken Die zweite Option sind Farbfelder. Hier haben wir Standardfarbfelder illustriert. Die dritte Option ist der Farbwähler, dem Sie eine beliebige Farbe aus unserem Dokument oder einem Bild auswählen aus unserem Dokument oder einem Bild Sobald Sie die Farben ausgewählt haben, können Sie die Position Ihrer Stopps auswählen Dadurch ändert sich das Aussehen des Farbverlaufs. Klicken Sie dazu einfach auf die Farbstopps und ziehen Sie sie nach links oder rechts. Sie können auch die Position des Mittelpunkts, der hier der kleine Diamant ist, bearbeiten , indem Sie ihn nach links oder rechts ziehen Sie können dem Verlauf auch zusätzliche Farbstopps hinzufügen, indem Sie einfach unter den Schieberegler klicken Sie werden feststellen , dass ein kleines Pluszeichen erscheint, wenn der Cursor in die Nähe des unteren Bereichs der Leiste bewegt wird. In diesem Fall können Sie einen weiteren Farbstopp hinzufügen , indem Sie darauf klicken. Um nun die Farbe dieser Haltestelle zu bearbeiten, doppelklicken Sie einfach darauf und ändern Sie die Farbe. Um einen Farbstopp zu löschen, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf Schaltfläche Löschen/Stoppen oder ziehen Sie ihn nach unten In Illustrator können Sie drei Arten von Verläufen erstellen. Die erste ist linear. Verwenden Sie diesen Verlaufstyp, um Farben in einer geraden Linie von einem Punkt zum anderen zu mischen . Als nächstes folgt radial. Verwenden Sie diesen Verlaufstyp , um Farben in einem kreisförmigen Muster von einem Punkt zum anderen zu mischen . dritte Typ ist Vorform, und Sie können diesen Verlaufstyp verwenden um eine abgestufte Mischung von Farbstopps innerhalb einer Form in einer geordneten oder zufälligen Reihenfolge zu erzeugen Farbstopps innerhalb einer Form in einer geordneten oder zufälligen Reihenfolge Hier sehen Sie die Vorschau des aktiven oder des zuvor verwendeten Farbverlaufs. Daneben befindet sich ein kleiner Pfeil mit dem Drop-down-Menü vorhandener Farbverläufe Unten können Sie wählen, ob der Farbverlauf auf die Füllfarbe oder den Strich angewendet werden soll . Darunter sehen Sie das kleine Symbol, mit dem die Farben des Farbverlaufs umkehren können. Um das Erscheinungsbild noch weiter zu bearbeiten, können Sie einen Winkel aus der angegebenen Voreinstellung wählen oder Ihren eigenen Wert eingeben. Wir können auch die Opazität eines Farbstopps bearbeiten und mit der Transparenz spielen Wenn Sie Farbverläufe für Striche verwenden, achten Sie darauf, diese zusätzlichen Einstellungen für die Ecken zu überprüfen Um den neuen oder geänderten Verlauf als Farbfeld in der aktuellen Datei zu speichern , können Sie im Verlaufsmenü auf Zu Farbfeldern hinzufügen klicken Um ein Objekt mit einem Farbverlauf zu füllen, ziehen Sie einfach den Verlauf über das Objekt oder wählen Sie das Objekt aus und klicken Sie im Farbfeldmenü auf den Verlauf Sie können nur die meisten Einstellungen am Objekt selbst hinzufügen , z. B. den Winkel, den Ursprung und die Position des Mittelpunkts, indem Sie mit dem ausgewählten Objekt G auf Ihrer Tastatur drücken Das nächste Werkzeug ist das Mesh-Tool. Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste, indem den Cursor auf dem Verlaufswerkzeug halten. Die Tastenkombination für dieses Tool ist U. Um dieses Tool verwenden zu können, müssen wir zunächst eine Form erstellen. Sobald die Grundform fertig ist, wählen Sie das Netzwerkzeug aus und klicken Sie auf das Objekt. Sie werden feststellen, dass das Objekt in ein Netz mit einer minimalen Anzahl von Netzlinien umgewandelt wird. Klicken Sie weiter, um weitere Mesh-Punkte hinzuzufügen. Um vertikale Ebenen hinzuzufügen, klicken Sie auf die horizontale Achse, und um horizontale Ebenen hinzuzufügen, klicken Sie auf die vertikale Achse. Sie können ein Netzobjekt bearbeiten, indem Sie die Netzpunkte einzeln mit Farbverläufen hinzufügen, löschen , verschieben und einfärben Um einen Netzpunkt zu löschen, klicken Sie auf den Netzpunkt und halten Sie dabei die Alt-Taste auf dem PC oder die Wahltaste auf dem Mac gedrückt, während Sie das Mesh-Werkzeug ausgewählt haben. Um einen Netzpunkt zu verschieben, ziehen Sie ihn mit dem Netzwerkzeug für die direkte Auswahl. Sie können auch mehrere Netzpunkte mit dem Lasso-Werkzeug auswählen . Wählen Sie nach der Auswahl eine Farbe aus den Farbfeldern aus oder verwenden Sie die Pipette Diese Netzpunkte haben dann einen Verlaufseffekt mit Sie können damit fortfahren, und es wird ein 3D-gerendertes Aussehen erhalten. Um ein Netzobjekt wieder in ein Parkobjekt umzuwandeln, wählen Sie das Netzobjekt aus, gehen Sie zum Objektmenü, wählen Sie Pfad und wählen Sie Offset Path. Geben Sie nun Null für den Offset-Wert ein und klicken Sie auf Ok. Wenn Sie das Netzobjekt bewegen, sehen Sie das Objekt wie umrandet. In der nächsten Lektion lernen wir das Panel „Farbfelder“ kennen 18. Lektion 15 Das Swatch-Panel: Also habe ich nur unbenannte Farben, Farbtöne, Verläufe Die einem Dokument zugeordneten Farbfelder werden hier im Farbfeldbedienfeld angezeigt Sie finden dies in den Panels. Wenn Sie es nicht sehen, gehen Sie zu Fenster und wählen Sie Farbfelder aus. Farbfelder können einzeln oder in Gruppen angezeigt werden. Sie können sie als Liste oder als Miniaturansichten betrachten. Um die Größe der Miniaturbilder zu ändern, klicken Sie auf das Bedienfeldmenü und wählen Sie hier eine Option aus Illustrator bietet eine Vielzahl von , die Sie finden können, indem Sie auf das Symbol unten im Farbfeldbedienfeld oder im Farbfeldbedienfeld auf „Farbfeldbibliothek öffnen“ klicken Swatch-Bibliotheken handelt es sich um eine Sammlung vordefinierter Farben, darunter Tintenbibliotheken und thematische Bibliotheken wie Camouflage, Nature, Freak Wenn Sie eine Farbfeldbibliothek öffnen, wird sie in einem neuen Fenster angezeigt Sie können Farbfelder in der Bibliothek genauso anzeigen, auswählen und sortieren wie im Farbfeldbedienfeld Sie können die Farbfelder im Bedienfeld „Farbfeldbibliothek“ jedoch nicht hinzufügen , löschen oder bearbeiten im Bedienfeld „Farbfeldbibliothek Wenn Sie Ihrem Farbfeldfenster bestimmte Farbfelder oder Gruppen hinzufügen möchten , können Sie dies tun, indem Sie einzelne Farbfelder auf das Gruppensymbol klicken und diese ziehen , um die gesamte Gruppe zu kopieren Das Farbfeld-Bedienfeld und das Farbfeld-Bibliothek-Bedienfeld können die folgenden Farbfeldtypen enthalten Eine Prozessfarbe, die mithilfe einer Kombination der vier Standardverarbeitungsmethoden gedruckt wird Kombination der vier Standardverarbeitungsmethoden Standardmäßig definiert Illustrator neue Farbfelder als Prozessfarben Sie können ein globales Farbfeld am globalen Farbsymbol erkennen, wenn sich das Bedienfeld in der Listenansicht befindet, oder an einem Dreieck in der unteren Ecke, wenn es sich in der Miniaturansicht Eine globale Farbe wird automatisch in Ihrem gesamten Bildmaterial aktualisiert, wenn Sie es bearbeiten. Eine Sonderfarbe ist eine vorgemischte Tinte, die anstelle der CMYK-Verarbeitung oder zusätzlich zur CMYK-Verarbeitung verwendet oder zusätzlich zur CMYK-Verarbeitung Sie können ein Volltonfarbfeld an dem Volltonfarbensymbol erkennen, wenn sich das Bedienfeld in der Listenansicht befindet, oder an einem Punkt in der unteren Ecke, dann in der Miniaturansicht Als nächstes haben wir die Farbverläufe, bei denen es sich um eine abgestufte Mischung aus zwei oder mehr Farben oder Farbtönen derselben Als Nächstes haben wir Musterfelder, denen es sich um sich wiederholende Pfade, zusammengesetzte Pfade, Texte mit durchgehenden Feldern oder ohne Felder Als Nächstes folgen die Farbgruppen, die Prozess-, Topf- und globale Prozessfarben enthalten können . Sie dürfen keine Muster-, Verlaufs-, Keine- oder Registrierungsmuster enthalten . Die Farbfelder „Keine“ und „ Registrierung sind integriert und können nicht entfernt werden. Anschließend enthält die Fläche oder Kontur eines ausgewählten Objekts eine Farbe, einen Verlauf oder ein Muster, das über das Farbfeldbedienfeld angewendet wird Das angewendete Farbfeld wird im Farbfeldbedienfeld hervorgehoben. Um Ihre eigenen Farbfelder zu erstellen, erstellen Sie ein Rechteck und füllen Sie es mit der Pipette oder dem Farbwähler mit der gewünschten Farbe Pipette oder dem Farbwähler mit der Klicken Sie nun auf das Plus-Symbol mit der Aufschrift „Neues Farbfeld“ oder gehen Sie zum Menü des Farbfeldbedienfelds und wählen Sie „Neues Geben Sie im Fenster den Namen ein, wählen Sie den Farbtyp und ob Sie ihn global beibehalten möchten , sowie den Farbmodus. Klicken Sie auf Okay, um es zu speichern, und es wird zu den Panels hinzugefügt. Sie können das Farbfeld auch einfach ziehen , um es dem Panel hinzuzufügen. Um nun eine Gruppe zu speichern, wählen Sie die farbigen Rechtecke oder das Bildmaterial aus und klicken Sie im Menü des Farbfeldbedienfelds auf das Ordnersymbol in der neuen Farbgruppe Geben Sie im Fenster den Namen ein. Wählen Sie nun aus, ob Sie die Gruppe aus ausgewählten Farbfeldern oder ausgewählten Kunstwerken erstellen aus ausgewählten Farbfeldern oder ausgewählten Kunstwerken Sie können sie bei Bedarf in globale Farben konvertieren . Klicken Sie auf Okay, um sie zu speichern. Um ein neues Verlaufsmuster zu speichern, wählen Sie die mit dem Verlauf gefüllte Form aus und doppelklicken Sie auf das Verlaufswerkzeug, um das Verlaufsfenster zu öffnen Klicken Sie nun auf den kleinen Pfeil neben dem Miniaturbild des Farbverlaufs und wählen Sie Zu Farbfeldern hinzufügen. Das Bild wird dann zum Farbfeldfenster hinzugefügt Wenn Sie einfach auf das Rechteck klicken und es in das Farbfeldfenster ziehen, wird es als Mustertyp und nicht als Farbverlauf gespeichert und nicht als Sie können Muster auf zwei Arten erstellen. Erstellen Sie im ersten Fall ein Bildmaterial für das Muster und zeichnen Sie nun einen Begrenzungsrahmen um das Bildmaterial, um den Abstand zwischen den Musterelementen zu steuern , um den Abstand zwischen den Musterelementen oder um Teile des Musters auszuschneiden Stellen Sie sicher, dass der Begrenzungsrahmen nicht oft gekreuzt wird. Wählen Sie „Objekt“, „Anordnen “ und „In den Hintergrund“, um das Rechteck zum hintersten Objekt zu machen Ziehen Sie nun das Bildmaterial in das Farbfeld-Bedienfeld. Wenn Sie nur das Bildmaterial ohne Begrenzungsrahmen ziehen, wird es trotzdem als Muster gespeichert, aber Sie können nicht nur den Abstand zwischen den Motiven hinzufügen nur den Abstand zwischen den Motiven Zweitens verwendet die Methode zum Erstellen einer Musterkachel das Musteroptionstool. Wählen Sie Ihr Kunstwerk aus, gehen Sie zu Objekt, wählen Sie Muster und dann Erstellen. erscheint eine Meldung mit dem Hinweis, dass das neue Farbfeld dem Farbfeldbedienfeld hinzugefügt wurde Klicken Sie auf Okay und fahren Sie fort. Sie im Dialogfeld mit den Musteroptionen Geben Sie im Dialogfeld mit den Musteroptionen einen Namen für das Muster ein. Der Kacheltyp bestimmt, wie Sie die Kacheln anordnen möchten. Es wäre ein Raster, bei dem die Mitte jeder Kachel horizontal und vertikal auf die Mitte der angrenzenden Kacheln ausgerichtet ist horizontal und vertikal auf die Mitte der angrenzenden Kacheln ausgerichtet . Stein für Reihe, wobei die Kacheln in Reihen angeordnet sind. Stein für Säule, wobei die Kacheln in Säulen angeordnet sind. Zweitens nach Spalte, wobei die Kacheln eine sechseckige Form und in Spalten angeordnet Schließlich sechseckig für Reihe, wobei die Kacheln in Reihen angeordnet sind nächste Option ist der Brick-Offset , der nur für Zeile oder Spalte gilt. Es bestimmt, um wie viel Kachel mit der Mitte der Kacheln in benachbarten Zeilen oder Spalten verschoben werden. Breite und Höhe geben die Gesamthöhe und Breite der Kachel an. Um mehr negativen Abstand zwischen den Motiven zu schaffen geben Sie einen Wert ein, der größer ist als die Größe des Kunstwerks. Es fügt einen leeren Raum zwischen die Kacheln ein. Größe der Kachel zum Kunstwerk. Wählen Sie diese Option, wenn die Kachelgröße genau der Bildgröße entsprechen soll . Wählen Sie „Kachel mit Grafik verschieben“, um sicherzustellen, dass beim Verschieben des Bildmaterials auch die Kachel verschoben wird. Horizontale und vertikale Abstände. Wenn Sie „ Kachel an Grafik anpassen“ wählen, können Sie mithilfe dieser Werte nur den Abstand zwischen benachbarten Kacheln hinzufügen . Wenn sich die Adresskacheln überlappen, wählen Sie aus, welche Kacheln davor erscheinen Mit Kopien können Sie beim Ändern des Musters auswählen, wie viele Zeilen und Spalten von Kacheln sichtbar sind bestimmt Beim Ändern des Musters wird die Opazität von Kopien der Bildkachelvorschau Wählen Sie die Option „Kachelrand anzeigen , um rund um die Uhrzeit ein Feld anzuzeigen. Wählen Sie den Teil des Musters, der sich wiederholt, an die Anzeigeeinheit gebundene Farbmuster anzeigen Teil des Musters, der sich wiederholt, an die Anzeigeeinheit gebundene Farbmuster in der Leiste unter dem Bedienfeld aus, Wählen Sie in der Leiste unter dem Bedienfeld aus, ob Sie die am Muster vorgenommenen Änderungen speichern oder verwerfen möchten Wie auch immer Sie das Muster erstellen. Um es zu bearbeiten, müssen Sie im Farbfeldbedienfeld auf das Farbfeld doppelklicken und dieses Fenster mit dem Dialogfeld mit den Musteroptionen aufrufen zu ändern, und es erneut speichern Wenn Sie Änderungen an einer neuen Kopie vornehmen möchten, duplizieren Sie das Farbfeld, indem Sie auf das Menü des Farbfeldbedienfelds klicken, oder um eine Kopie zu speichern, nachdem Sie die Änderungen im Dialogfeld mit den Musteroptionen Wenn Sie mehr über das Design von Oberflächenmustern erfahren möchten, habe ich in meinem ersten Kurs das Tool für Musteroptionen und die Grundlagen der Oberflächenmustergestaltung erklärt . Das kannst du auch referenzieren. Besprechen Sie als Nächstes einige weitere Funktionen des Farbfeld-Bedienfelds. Wenn Sie Ihr Farbfeldfenster auf die Farben beschränken möchten , die im Dokument verwendet werden Sie können alle ungenutzten Farbfelder aus dem Bedienfeldmenü auswählen und sie mit dem Löschsymbol löschen Um die gesamte Gruppe auszuwählen, klicken Sie auf das Farbgruppensymbol und wählen Sie Löschen. Um Farbfelder in eine Farbgruppe zu verschieben, ziehen Sie einzelne Farbfelder eine bestehende Farbgruppe Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um mehrere Farbfelder auszuwählen. Sie Objekte, die dieses Farbfeld verwenden, und fügen Sie sie ein , um wichtige einzelne Farbfelder aus Kopieren Sie Objekte, die dieses Farbfeld verwenden, und fügen Sie sie ein , um wichtige einzelne Farbfelder aus einem anderen Dokument zu verwenden Das wichtige Farbfeld wird im Farbfeldfenster angezeigt. Wenn Sie Ihre Farbfelder in der Bibliothek speichern möchten , auf die Sie von einem anderen Dokument aus zugreifen können, wechseln Sie zum Menü des Farbfeldbedienfelds Wählen Sie „ Musterbibliothek als ASE speichern oder „Musterbibliothek als KI speichern Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf Speichern. Öffnen Sie nun ein neues Dokument und öffnen Sie das Farbfeld-Bedienfeld Gehen Sie zum Bedienfeldmenü und wählen Sie „Farbfeldbibliothek öffnen“, wählen Sie „Benutzerdefiniert und wählen Sie von hier aus Ihre gespeicherten Farbfelder aus Es wird als neues Fenster geöffnet, aber Sie können die Farbfelder oder Gruppen einfach ziehen , um sie zu Ihrem Farbfeldfenster hinzuzufügen In der nächsten Lektion werden wir einige interessante modifizierte Werkzeuge wie Werkzeuge zum Breiten, Mischen und Wiederholen vorstellen. 19. Lektion 16 Werkzeug für Breite, Mischung und Wiederholen: Mit dem Werkzeug „Breite“ können Sie Striche mit variabler Breite erstellen und Konturprofile erstellen , sodass Sie anwenden können Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste und die Tastenkombination für das Breitenwerkzeug ist Shift plus W. Dieses Tool funktioniert nur bei Strichen und Sie können die Einstellungen in den Strichprofilen bearbeiten . Lassen Sie uns damit beginnen, einen Pfad zu zeichnen. Es kann gerade oder gekrümmt sein, und wir werden die Breite bei 20 Punkten belassen. Wählen Sie nun ein Breitenwerkzeug aus, platzieren Sie den Cursor beliebigen Stelle auf dem Pfad und ziehen Sie, um die Breite anzupassen. Sie können es breit oder schmal machen, indem Sie die beiden Enden ziehen. Um spitze Enden zu erhalten, ziehen Sie die Punkte an den Enden der Kontur. Um einen Punkt zu löschen, doppelklicken Sie auf den Breitenpunkt und wählen Sie im Fenster Löschen. Bearbeiten Sie im Bedienfeld „Konturen“ die Eigenschaften wie Großbuchstaben, Ecken und Ausrichtung. Sie können sogar den Effekt einer gestrichelten Linie anwenden Da es sich um ein neues Strichprofil handelt, können Sie zwei Profile hinzufügen, indem Sie auf das Profil-Dropdown-Menü klicken und Zu Profilen hinzufügen auswählen Jetzt können Sie mehrere Striche auswählen und das Strichprofil mit einem Klick auf alle anwenden . Um ein Strichprofil umzudrehen, wählen Sie den Strich aus und klicken Sie auf dieses Kippsymbol. Dies ist ein fantastisches Tool , mit dem Sie das Aussehen eines gesamten Musters mit nur diesem Tool ändern können . Bitte beachten Sie, dass das Breitenwerkzeug nicht funktioniert , wenn auf den Strich ein Pinsel aufgetragen wurde. Das Mischwerkzeug verändert Formen und Farben zwischen zwei oder mehr Objekten Sie finden dieses Tool in der Werkzeugleiste oder gehen zum Objektmenü und wählen Sie Mischen und dann Erstellen. Verwenden Sie die Mischoptionen, um die Mischeinstellungen zu bearbeiten. Die Tastenkombination für das Mischwerkzeug ist W. Sie können Objekte mischen , um Formen zu erstellen und diese gleichmäßig zwischen zwei Objekten zu verteilen . Sie können auch zwischen zwei offenen Pfaden mischen , um einen gleichmäßigen Übergang zwischen Objekten zu erzielen , oder Sie können Mischungen von Farben und Objekten kombinieren , um Farbübergänge in der Form eines bestimmten Objekts zu erzeugen Farbübergänge in der Form eines bestimmten Objekts Lassen Sie uns jede dieser Optionen anhand eines Beispiels verstehen. Um eine Mischung zwischen zwei Objekten herzustellen, wählen Sie die Objekte aus und wählen Sie das Mischwerkzeug oder drücken Sie W auf Ihrer Tastatur und klicken Sie nun auf das erste Objekt und dann auf das zweite Objekt. Sie können auch zu „Objekt“ gehen, „Mischen“ wählen und auf „Erstellen“ klicken. Um nun die Mischoptionen zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf das Tool. Die Mischung kann aus glatten, bestimmten Schritten oder einer bestimmten Entfernung bestehen. Wenn Sie „Glatt“ wählen, erhalten wir einen gleichmäßigen Übergang. Für bestimmte Schritte können Sie jedoch die Anzahl der Schritte innerhalb des Übergangs wählen , und für einen bestimmten Abstand können Sie den Abstand zwischen den Schritten in der Mischung steuern. Sobald Sie eine Mischung erstellt haben, werden die verschmolzenen Objekte als ein Objekt behandelt Wenn Sie eines der Originalobjekte verschieben oder den Ankerpunkt des ursprünglichen Objekts bearbeiten, ändert sich die Verschmelzung entsprechend. Darüber hinaus haben die neuen Objekte, die zwischen den ursprünglichen Objekten eingefügt werden, keine eigenen Ankerpunkte Versuchen wir es jetzt mit Open Path. Ich habe hier zwei Halbkreisformen. Wählen Sie nun die beiden Formen aus und wählen Sie das Mischwerkzeug. Klicken Sie auf den ersten Pfad und dann auf den zweiten Pfad, öffnen Sie die Blend-Optionen und hier kann ich nur die Schritte mit den Pfeiltasten hinzufügen. Probieren wir die Farboption aus, um eine Mischung zwischen Objekten mit unterschiedlichen Füllfarben zu erzeugen . Dies ist sehr nützlich, wenn Sie Farbpaletten erstellen möchten, insbesondere für einfarbige und analoge Wählen Sie zwei Objekte mit einem dunklen und einem hellen Farbton und wenden Sie dann die Mischung an. in den Mischoptionen die Anzahl der Schritte an, Geben Sie in den Mischoptionen die Anzahl der Schritte an, je nachdem , wie viele [nicht hörbar] Sie möchten Erweitern Sie nun das Blend-Objekt, um den Blend in verschiedene Objekte zu unterteilen , die einzeln bearbeitet werden können. Wählen Sie dazu die Mischung aus, gehen Sie zu Objekt, wählen Sie Mischen und wählen Sie Erweitern und klicken Sie im Farbfeldbedienfeld auf das Gruppensymbol, um die Farbgruppe zu speichern und Sie erhalten die gesamte Farbpalette Als Nächstes müssen wir wissen, wie wir eine Mischung auf einen anderen benutzerdefinierten Pfad anwenden können. Sie dazu Wählen Sie dazu sowohl den Pfad als auch die Objekte aus und gehen Sie zu Objekt, wählen Sie Blend und wählen Sie Replace Spine. Dadurch wird der neue Pfad mit seiner Mischung aktualisiert. Sie können die Anzahl der Schritte oder die Entfernung und sogar die Ausrichtung der Objekte entlang des Pfads bearbeiten . Wenn Sie die Mischung rückgängig machen möchten, gehen Sie zu Objekt, wählen Sie Blend und Reverse Spine. Wenn Sie ein gemischtes Objekt freigeben, werden die neuen Objekte entfernt und die ursprünglichen Objekte wiederhergestellt Wenn Sie ein gemischtes Objekt erweitern, wird die Mischung in verschiedene Objekte aufgeteilt , die wie jedes andere Objekt einzeln bearbeitet werden können Dies ist eine weitere erstaunliche Funktion, die Sie in Illustrator finden, wenn Sie die neueste Version verwenden , wie sie 2021 eingeführt wurde Dies ist das Wiederholungswerkzeug, mit dem Illustrator Sie Objekte einfach wiederholen und ihre Stile mit einem einzigen Klick verwalten ihre Stile mit einem einzigen Klick Sie müssen lediglich das erste Objekt erstellen und einen Wiederholungstyp aus Radial, Raster oder Spiegel wählen. Ein Illustrator generiert automatisch das gesamte Bildmaterial für Um eine radiale Wiederholung zu erstellen, wählen Sie das Objekt aus und wählen Sie Objekt, dann Wiederholen und Radial. Das Objekt wird in einem radialen Wiederholungstyp mit Standardoptionen wiederholt . Standardmäßig werden acht Instanzen wiederholt. Um die Anzahl der Wiederholungen zu ändern, wählen Sie das wiederholte Bildmaterial aus und klicken Sie auf der Leinwand auf das Steuerelement „Instanzen“. Ziehen Sie die Steuerelemente auf dem Kreis, um seine Größe zu ändern, ziehen Sie den Splitter auf dem Kreis, um einige Instanzen zu entfernen, ziehen Sie von der Ecke aus, um die Größe der Wiederholung zu erhöhen oder zu verringern Um eine Rasterwiederholung zu erstellen, wählen Sie das Objekt aus und gehen Sie nun zu Objekt, wählen Sie Wiederholen und dann Raster. Das Objekt wird in einer Rasterwiederholung mit Standardoptionen wiederholt. Um die Wiederholung zu ändern, verwenden Sie die Steuerelemente auf der Leinwand ziehen Sie die Griffe unten und rechts, um weitere Zeilen und Spalten hinzuzufügen. Ziehen Sie von der Ecke aus , um das Raster zu vergrößern oder zu verkleinern. Wiederholen Sie den Vorgang. Ziehen Sie den vertikalen und horizontalen Schieberegler, um den Abstand im Raster zu vergrößern oder zu verringern Sie können den Rastertyp auch in ein zeilenweises oder spaltenweises Raster ändern . Gehen Sie dazu zu Objekt, wählen Sie Wiederholen und dann Wiederholungsoptionen Ändern Sie im Fenster die Einstellungen für die Rasterwiederholung und klicken Sie zum Speichern auf Okay. Sie können auch das Eigenschaftenfenster verwenden , um die Wiederholungsoptionen zu bearbeiten. Um dein Kunstwerk in beliebiger Wiederholung zu bearbeiten, doppelklicke auf das Objekt, um in den Isolationsmodus zu wechseln. Du kannst das Bildmaterial hier aktualisieren. Klicken Sie auf Zurück, um den Isolationsmodus zu beenden. Jetzt für die Spiegelwiederholung erstellen Sie einfach die erste Hälfte des symmetrischen Bildmaterials, wählen das Objekt aus und gehen zu Objekt, wählen Sie Wiederholen und wählen Sie Spiegeln Um das Spiegelteil zu bearbeiten, ziehen Sie die Griffe nach unten oder oben, um das Spiegelteil zu drehen oder zu transformieren. Sie können das Objekt auch wegbewegen, um den Abstand anzupassen, und die Symmetrieachse ziehen, um den Winkel und Abstand zwischen den beiden Kunstwerken zu steuern den Winkel und Abstand zwischen den beiden Kunstwerken Wenn Sie fertig sind und Sie wegklicken und dann erneut klicken, die Kontrollgriffe nicht angezeigt. Beide Formen sind gruppiert und bewegen sich als ein einzelnes Objekt Um sie erneut zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf das Kunstwerk. Wenn Sie nur eine bestimmte Form oder ein bestimmtes Objekt im Wiederholungsmuster bearbeiten möchten , verwenden Sie die Erweiterungsoption, um eine Gruppe von Formen zu erstellen , um sie unabhängig voneinander zu bearbeiten. Sie können die Einstellungen für die Spiegelwiederholung jedoch nicht bearbeiten. In der nächsten Lektion lernen wir, wie man das Erscheinungsbild erweitert und erweitert. 20. Lektion 17 Aussehen erweitern und erweitern: Durch das Erweitern von Objekten können Sie ein einzelnes Objekt in mehrere Objekte unterteilen ein einzelnes Objekt in , die sein Erscheinungsbild ausmachen. Wenn Sie beispielsweise ein einfaches Objekt erweitern, z. B. einen Kreis mit einer einfarbigen Füllung und einer Kontur, werden Füllung und Kontur jeweils zu einem eigenständigen Objekt Wenn Sie einen komplexeren Kreis erweitern, z. B. ein Objekt mit einer Musterfüllung, wird das Muster in alle verschiedenen Pfade unterteilt , durch die es erstellt wurde. Normalerweise erweitern wir ein Objekt, wenn wir das Aussehen und andere Eigenschaften bestimmter Elemente darin ändern möchten das Aussehen und andere Eigenschaften . Nach der Erweiterung können Sie die Effekte und Attribute nicht mehr wie zuvor bearbeiten. Lassen Sie uns das anhand einiger Beispiele verstehen. Hier habe ich zwei Sätze von Strichen mit einer Stärke von 10 Punkten, denen unterschiedliche Effekte und Attribute zugewiesen wurden. Um den Pfad in diesen Strichen zu sehen, klicken Sie auf Befehlstaste oder Strg-Y um den Umrissvorschaumodus aufzurufen. Wie Sie sehen können, ist der Pfad aller Striche derselbe. Drücken Sie nun die Befehlstaste oder Strg-Y , um zur Anzeige des Kunstwerks in Farbe zurückzukehren. Lassen Sie uns den ersten Schlag erweitern, bei dem es sich um einen Grundschlag mit einem Gewicht von 10 Punkten handelt. Gehen Sie dazu zu Objekt und wählen Sie Expand. für den nächsten Strich, auf den ein Strichprofil angewendet wurde, Wählen Sie für den nächsten Strich, auf den ein Strichprofil angewendet wurde, dessen Kopie aus und wechseln Sie zum Objekt. Sie werden feststellen, dass die Option Erweitern abgeblendet ist. in diesem Fall Objekt aus, wählen Sie „Erscheinungsbild erweitern“ und wählen Sie nun „Erweitern“. Wiederholen Sie das Gleiche für die restlichen Striche, bei denen der Pinsel Zickzack-Effekt und darauf Musterpinsel aufgetragen Um sie nun im Gliederungsmodus anzuzeigen, drücken Sie die Befehlstaste oder Strg-Y . Wenn die Kontur bearbeitet werden kann, werden Sie feststellen, dass der Konturteil für alle gleich ist Wenn sie einmal erweitert wurden, werden sie zu einzelnen Elementen , die nun separat bearbeitet werden können , aber sie verlieren die Funktion zur Bearbeitung von Konturen. In ähnlicher Weise habe ich hier zwei Gruppen von Objekten, die mit Farbverlauf und Muster gefüllt sind. Wählen Sie die Gradientenkopie aus und gehen Sie zu Objekt, Erweitern. In dem Fenster können Sie die Anzahl der Objekte angeben , die Sie in einem erweiterten Objekt haben möchten. Wenn ich 10 auswähle, wird der Gradienteneffekt in 10 Schritten erzeugt. Wenn ich es auf 20 ändere, wird es sich entsprechend ändern. Wiederholen Sie das Gleiche für die Musterfüllung. Jetzt können Sie diese einzelnen Elemente bearbeiten , die Aktion jedoch nicht rückgängig machen Ich würde immer empfehlen , vor dem Erweitern eine Kopie der Objekte oder Ebenen aufzubewahren . In der nächsten Lektion lernen wir mehr über zusammengesetzte Pfade und Schnittmasken 21. Lektion 18 Zusammengesetzter Pfad und Beschneidungsmaske: Mit dem Verbundpfad können Sie mehrere Objekte zu einem Pfad zusammenfügen , ohne dass die Freiheit beeinträchtigt wird, sie auch separat zu bearbeiten. Sie finden dies im Objektmenü, und die Tastenkombination für den zusammengesetzten Pfad ist Command oder Control 8. Versuchen wir das anhand eines Beispiels zu verstehen. Ich möchte diese Blume mit dem gleichen Gradienteneffekt kreieren . Dazu erstelle ich mit dem Shape Builder-Tool die Form eines Blütenblattes Wählen Sie das Drehwerkzeug und klicken Sie bei Kreises, gedrückter Alt- oder Wahltaste auf die Mitte des um den Registrierungspunkt zu verschieben. Sie im Optionsfenster „Drehen Geben Sie im Optionsfenster „Drehen“ den Winkel ein und wählen Sie „Kopieren“. Drücken Sie „Befehle“ oder „ Strg D“, um die Aktion zu wiederholen. Eine andere Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung der Funktion für radiale Wiederholungen. Wählen Sie die Blütenblattform aus. Gehe zu Objekt und wähle „Radial wiederholen“. Passen Sie die Steuerelemente auf der Leinwand an, um das Kunstwerk zu erstellen. Wenn Sie fertig sind, erweitern Sie es, um es in individuelle Formen umzuwandeln. Sobald die Zeichnung fertig ist, müssen Sie dem Blütenblatt den Farbverlauf hinzufügen Ich habe das Farbverlaufsmuster im Panel gespeichert, also klicke ich einfach auf das Um diesen radialen Verlaufseffekt zu erzielen, muss ich die einzelnen Verlaufseinstellungen bearbeiten, aber der einfachere Weg besteht darin, die Blütenblätter in einen zusammengesetzten Pfad umzuwandeln . Wählen Sie dazu die Formen aus. Drücken Sie „Command or Control 8" auf Ihrer Tastatur. Obwohl es mehrere Formen gibt, funktioniert der zusammengesetzte Pfad als ein einziger Pfad. Das Beste ist, dass Sie es rückgängig machen können, indem zusammengesetzten Pfad im Objektmenü freigeben und sie wie zuvor einzeln bearbeiten Sie können den gleichen Effekt auch mit den Textobjekten erzielen. Eine Möglichkeit, Ihren Texten Farbverläufe hinzuzufügen, besteht darin, sie zu erweitern. Wenn ich einen Verlauf anwende hat jedes Zeichen seine eigene Verlaufseinstellung, aber sobald ich in einen zusammengesetzten Pfad konvertiert habe , kann ich einen Verlauf über den gesamten Text verwenden. Eine weitere großartige Verwendung von zusammengesetzten Pfaden ist das Erstellen von Schnittmasken Was ist eine Schnittmaske? Eine Schnittmaske ist eine Form, die jedes Objekt darunter maskiert, sodass nur das sichtbar ist, was sich innerhalb des Schnittpfads befindet Nur Vektorobjekte können als Schnittmaske verwendet werden. Jedes Bildmaterial kann jedoch wie ein Objekt, Bild oder Muster maskiert , Bild oder Sie finden [nicht hörbar] im Objektmenü, und die Tastenkombination für die Schnittmaske lautet Command oder Control 7. Ein paar Dinge, die Sie beim Erstellen einer Schnittmaske beachten sollten Die Objekte, die Sie maskieren, werden in eine Schnittmaskengruppe im Ebenenfenster verschoben in eine Schnittmaskengruppe im Ebenenfenster Wenn Sie eine Gruppe oder Ebene verwenden, um eine Schnittmaske zu erstellen, maskiert das erste Objekt in der Ebene oder Gruppe alles Unabhängig von ihren vorherigen Attributen sich eine Schnittmaske in ein Objekt ohne Füllung oder Kontur Falls sich Ihre Form auf derselben Ebene befindet, stellen Sie sicher, dass Sie sie nach vorne bringen bevor Sie die Schnittmaske erstellen Versuchen wir es mit dem Rasterbild. Wählen Sie das Tool aus und drücken Sie „Command or Control 7" auf Ihrer Tastatur Sie können jede Vektorform als Maske verwenden. Um Ihre Inhalte in einer Schnittmaske zu bearbeiten, gehen Sie zu Objekt, wählen Sie „Schnittmaske“ und dann „Inhalt bearbeiten“ oder doppelklicken Sie auf das Objekt, um in den Isolationsmodus zu Doppelklicken Sie auf eine Stelle außerhalb des Objekts, um den Isolationsmodus zu verlassen. Um die Schnittmaske freizugeben, verwenden Sie das Objektmenü und wählen Sie „Schnittmaske“, wählen Sie „Freigeben“ oder verwenden Sie den Befehl im Steuerungsbedienfeld oder im Eigenschaftenfenster In diesem Fall haben Sie eine einzige Form, die Sie als Maske verwenden können. Ich werde dieses Mal die Form eines Textes als Maske verwenden. Erweitern Sie den Text, um ihn als Form zu verwenden. die Form zusammen mit dem Bild oben liegt, passiert nichts, wenn ich die Schnittmaske verwende Das liegt daran, dass nur das Objekt, das oben ist, alles maskiert hat Um sie zu einem Ganzen zu machen, verwenden wir den Befehl Compound Path. Wählen Sie die Textform und drücken Sie „Command“ oder „Strg 8“ auf Ihrer Tastatur, um sie in einen zusammengesetzten Pfad umzuwandeln. Wählen Sie die Form und das Bild aus und drücken Sie „Command oder Control 7", um die Schnittmaske zu erstellen Sie werden sehen, dass in allen Formen die Bildmaske enthalten ist. Sie können die Maske mit denselben Einstellungen bearbeiten oder freigeben. Eine weitere Sache, die ich mit Ihnen teilen möchte sind die drei Optionen für den Zeichenmodus , die Sie in der Werkzeugleiste direkt unter der Farbfüllung und der Kontur sehen . Standardmäßig haben Sie Normal zeichnen ausgewählt. Die nächste Option ist Draw Behind. Wenn diese Option ausgewählt ist, zeichnen oder wählen Sie eine Form aus, und dann wird alles, was Sie zeichnen, hinter diesem Objekt liegen. Alles wird immer noch da sein, aber es wird wie eine Maske sein. Die dritte Option ist Draw Inside, wo Sie eine Form zeichnen oder auswählen und dann auf diese Option klicken. Was auch immer du zeichnest, bleibt in der Form. Es ist eine Schnittmaske und Sie können sie wie jede andere Schnittmaske bearbeiten In der nächsten Lektion werden wir über die Arbeit mit Rasterdateien und Bildern in Illustrator sprechen Arbeit mit Rasterdateien und Bildern in Illustrator 22. Lektion 19 Illustrator für Rasterbilder: Um unserem Dokument ein Rasterbild hinzuzufügen, müssen wir es auf der Kunsttafel platzieren Gehen Sie dazu zu Datei, wählen Sie Ort und wählen Sie Ihre Datei aus. Jetzt können Sie entweder über einen Bereich ziehen und das Bild wird in diesem Bereich platziert. Oder Sie können einfach auf die Zeichenfläche klicken und dann die Größe mithilfe der kostenlosen Sie können mehrere Bilder gleichzeitig auf einer oder mehreren Kunsttafeln platzieren . Sobald wir das Bild platziert haben, können wir den Begrenzungsrahmen oder die Transformationswerkzeuge verwenden , um es zu skalieren, zu reflektieren, zu drehen und zu duplizieren Wir können mit diesem Bild auch eine Schnittmaske erstellen , indem wir oben eine Vektorform verwenden Wählen Sie dazu die Form und das Bild aus und klicken Sie auf Ihrer Tastatur auf „Command“ oder „Control Seven“ . das Bild ausgewählt ist, überprüfen wir nun das Eigenschaftenfenster und die Einstellungen des Bedienfelds. Hier können wir die Opazität des Bildes anpassen. Wenn wir auf das Opazitätsfeld klicken, können wir auch einen Mischmodus aus diesem Dropdown-Menü auswählen So wie wir es in Photoshop tun. Wenn Sie Ihrem Dokument mit dem Befehl „Platzieren“ ein Bild hinzufügen , kann es verknüpft oder eingebettet werden. Sie können den Befehl in der Systemsteuerung oder den Befehl im Eigenschaftenfenster verwenden , um ein Bild einzubetten In einfachen Worten, wenn Sie Bilder in eine Illustrator-Datei einbetten, wird die Bilddatei im Dokument gespeichert Wenn Sie jedoch eine Datei teilen ohne das Bild auf einem anderen Gerät einzubetten, wird angezeigt, dass in der Datei ein Bild fehlt Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Bild mit Ihrem Dokument zu verknüpfen. Auf diese Weise können Sie das Bild mit einem beliebigen Bearbeitungsprogramm aktualisieren und es wird automatisch in Ihrem Illustrator-Dokument aktualisiert in Ihrem Illustrator-Dokument Verwenden Sie das Link-Bedienfeld, um festzustellen, ob die Datei verknüpft oder eingebettet ist , oder ändern Sie ihren Status. Um das Link-Panel anzuzeigen, gehen Sie zu Windows und wählen Sie Links. Sie können hier klicken , um das Bild zuzuschneiden. Ziehen Sie die Schnittmarken und klicken Sie auf „Anwenden“, um die Änderungen zu aktualisieren. Eine weitere sehr häufig verwendete Funktion in Illustrator ist Live-Trace, Sie eine Rasterdatei in eine bearbeitbare Vektordatei konvertieren können eine Rasterdatei in eine bearbeitbare Vektordatei Um die Live-Trace-Einstellungen anzuzeigen, gehen Sie zu Fenster und wählen Sie Image Trace aus. Illustrator bietet eine Reihe von Voreinstellungen zur Auswahl. Wie High-Fidelity-Fotos, Logos, Skizzen, Liniengrafiken und mehr Sie können je nach Projekt wählen. Wenn Sie auf Ansicht klicken, wird die gewählte Ansicht des Tracing-Ergebnisses über dem Quellbild angezeigt die gewählte Ansicht des Tracing-Ergebnisses über dem Quellbild Mit Modus geben Sie einen Farbmodus für das Tracing-Ergebnis an Wenn Sie den Farbmodus wählen, können Sie auch die Paletteneinstellungen auswählen und die Anzahl der Farben festlegen. Für Graustufen- und Schwarz-Weiß-Optionen. Sie können die Grautöne und den Schwellenwert wählen. In der erweiterten Steuerung können Sie nur die Pfadeinstellungen hinzufügen, wodurch der Abstand zwischen der Spurform und der ursprünglichen Pixelform gesteuert wird. Ecke gibt an, wie viel Wert auf Ecken gelegt wird. Höhere Werte führen zu mehr Ecken. Belassen Sie bei der Einstellung „Rauschen“ einen höheren Wert für Bilder mit hoher Auflösung und einen niedrigeren Wert für Dateien mit niedriger Auflösung. Methode gibt eine Methode für die Nachverfolgung an. Sie können eine Schaltfläche oder eine Überlappung wählen. Felder auswählen, wird ein Feldbereich im Tracing-Ergebnis erstellt, und durch Striche wird ein Strichpfad im Tracing-Ergebnis Kurven an Linien ausrichten gibt an ob leicht gekrümmte Linien durch gerade Linien ersetzt werden und ob Linien nahe Null oder 90 Grad am absoluten Nullpunkt oder 90 Grad ausgerichtet werden. Sie können diese Option für geometrische Kunstwerke wählen. Oder wenn die Formen in Ihrem Referenzbild leicht gedreht sind , ignorieren Sie Weiß Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass die weißen Felder durch keine Felder ersetzt werden. Klicken Sie auf Vorschau, um das Ergebnis zu sehen. Wenn Sie mit den Ergebnissen der Nachverfolgung zufrieden sind, können Sie die Nachverfolgungsobjekte in einen Pfad konvertieren Klicken Sie dazu auf „Erweitern“. Die resultierenden Teile werden gruppiert, um die Gruppierung aufzuheben, indem Sie die Umschalttaste, Befehlstaste G oder Umschalttaste G auf Um Pfade zu vereinfachen, indem Sie den überschüssigen Ankerpunkt entfernen, wählen Sie Objektpfad und vereinfachen Sie. Noch ein paar Dinge, die Sie mit den Rasterbildern machen können. Bitte beachten Sie, dass diese Kunstwerke nicht als Vektorformen bearbeitet werden können Sie können sie jedoch als JPEG, PNG, PSD oder andere Rasterdateiformate speichern oder exportieren PNG, PSD oder andere Rasterdateiformate speichern oder Sie können Rasterbilder zu Musterfeldern hinzufügen und sie auch mit dem Musteroptionstool bearbeiten Wir werden dies in meinem nächsten Kurs ausführlich besprechen, in dem wir uns auf das Musterdesign in Illustrator konzentrieren werden Mit diesem Muster können Sie jede Vektorform füllen. Sie können sie auch als Pinsel und das Pinsel-Panel hinzufügen. Verwenden Sie ein beliebiges Rasterbild oder -motiv , um einen Streupinsel, Kunstpinsel oder Musterpinsel zu erstellen Kunstpinsel oder Musterpinsel Um die Einstellungen zu bearbeiten, doppelklicke auf den Pinsel und hier kann ich auch den Abstand und andere Details anpassen. Wird auf einen vorhandenen Strich angewendet oder erstellt einen neuen Strich mit dem ausgewählten Pinsel. Dies sind einige der Möglichkeiten, wie ich Rasterbilder in meinem Designprozess verwende Rasterbilder in meinem Designprozess Obwohl Illustrator ein Vektorgrafikprogramm ist, finde ich, dass es auch für die Bearbeitung von Rasterbildern sehr hilfreich In der nächsten Lektion, die auch die letzte Lektion ist, lernen wir, wie man Export- und Exportdateien für den Bildschirm in Illustrator speichert Export- und Exportdateien für den Bildschirm in Illustrator 23. Lektion 20 Für Bildschirme speichern, exportieren und exportieren: Um eine Datei in Illustrator zu speichern, wählen Sie Datei > Speichern. Wenn Sie Ihre Datei zum ersten Mal speichern oder wenn Sie Ihre Datei mit den Änderungen aktualisieren möchten. Wählen Sie Speichern, als ob Sie den Dateinamen oder das Format speichern möchten. Wählen Sie Kopie speichern, wenn Sie eine Kopie der vorhandenen Datei erstellen möchten . Wählen Sie den Speicherort auf Ihrem Computer aus oder speichern Sie , um eine Cloud zu erstellen. Speichern auf Creative Cloud bietet viele Vorteile, Sie benötigen jedoch ein Creative Cloud-Konto, um es nutzen zu können. Standardmäßig ist das automatische Speichern oder die automatische Wiederherstellung für alle Illustrator-Dateien aktiviert Um die Einstellungen für das automatische Speichern zu verwalten, navigieren Sie zu den Einstellungen. Dateiverwaltung und hier können Sie die Einstellungen überprüfen oder bearbeiten. Illustrator speichert Dateien in seinem nativen Format, AI. Ein weiteres gängiges Format zum Speichern Ihrer Dateien ist PDF. Geben Sie im Fenster Ihren Dateinamen und Speicherort ein. Wählen Sie im Einstellungsfenster hochwertige Druckqualität aus und Sie können festlegen, dass die Illustrator-Bearbeitungsfunktionen beibehalten aber dadurch wird die Dateigröße erhöht Wenn Sie es jedoch ausschalten, verringert sich die Dateigröße erheblich , aber Sie werden die Datei nicht mehr in Illustrator bearbeiten Die Dateiqualität bleibt jedoch gleich und Sie können diese für E-Mail-Anhänge und mehr verwenden. Hier ist ein kurzer Vergleich zwischen der Dateigröße für beide Optionen. Es gibt einige weitere Formate wie EPS, AIT und SVG, die ebenfalls bearbeitet werden können, und manchmal fragen Clients für Drucker nach einem Sie können sie je nach Ihren Anforderungen auswählen. Lassen Sie uns nun sehen, wie Sie Dateien in Illustrator exportieren. Der einfachste Weg, eine Datei zu exportieren, besteht darin, zu Datei zu gehen und Exportieren als zu wählen. Daraufhin stehen Ihnen einige Optionen zur Verfügung. Sie können den Dateinamen hier bearbeiten, einen vorhandenen Ordnerspeicherort auswählen oder hier einen neuen Ordner erstellen. Wählen Sie anschließend das Format aus dem Drop-down-Menü aus. Die gängigsten Formate für den Export von Dateien sind PNG und JPEG, Sie können jedoch jedes andere Format aus der Liste auswählen. Im Folgenden haben wir einige weitere Optionen. Wählen Sie „Zeichenflächen verwenden“, wenn nur was sich in der Zeichenfläche befindet, exportiert werden soll Wenn Sie diese Option nicht auswählen, wird außerdem alles, was sich auf der Leinwand befindet , als ein Bild exportiert. Lassen Sie uns das anhand eines kurzen Beispiels sagen. Ich habe hier ein Dokument mit einigen Kunstbüchern auf drei Zeichenflächen Ein Teil des Kunstwerks erstreckt sich über die Zeichenfläche hinaus. Jetzt, wenn ich Als PNG exportieren wähle und die Option „Zeichenfläche verwenden deaktiviert lasse und Exportieren wähle In der Vorschau können Sie sehen, alle drei Zeichenflächen zusammen mit den erweiterten Teilen in einem Bild enthalten sind zusammen mit den erweiterten Teilen in einem Bild Wenn ich jetzt die Option „Zeichenfläche verwenden“ wähle , werden die anderen drei Einstellungen aktiviert Ich kann alle auswählen, um alle Zeichenflächen als einzelne Dateien zu exportieren , oder ich kann eine Reihe von Zeichenflächen auswählen und es werden nur diese Zeichenflächen exportiert Suffix ist der Text, der hier in den Dateinamen eingefügt wird hier in den Dateinamen eingefügt Als Nächstes können Sie in den PNG-Optionen die Auflösung aus der Liste auswählen. Die nächste Option ist Anti-Aliasing, mit dem gezackte Kanten geglättet werden Hier kannst du „ Typoptimiert“ wählen wenn deine Grafik viel Text enthält , oder „Grafik optimiert , die für alle Objekte und Texte gilt. Im Folgenden können Sie die Hintergrundfarbe zwischen transparent, weiß oder schwarz wählen . Überprüfen Sie die Vorschau und klicken Sie auf Okay, um zu exportieren. Jetzt exportieren wir die Dateien als JPEG. Gehen Sie zu Datei, wählen Sie Exportieren als und wählen Sie JPEG aus dem Dropdownmenü. Wählen Sie wie zuvor die Artboard-Optionen aus. In der JPEG-Option können Sie Bild, Farbe, Modell und Qualität zwischen niedrig, mittel, hoch oder maximal wählen. Im Folgenden können Sie die Kompressionsmethoden auswählen. Baseline-Standard erkennt JPEG in den meisten Webbrowsern und ist der Basis - und Standardstandard Baseline Optimized optimiert die Farbqualität des Bildes und führt zu einer etwas kleineren Dateigröße Einbetten des ICC-Profils können Sie Ihre Datei in anderen Anwendungen anzeigen Sie Ihre Datei in anderen Anwendungen Klicken Sie auf Okay, um zu speichern, oder auf Abbrechen, um es zu verwerfen. Der Workflow zum Exportieren für Bildschirme ist eine neue Methode, um Assets mit unterschiedlichen Größen und Dateiformaten in einer Aktion zu generieren . Dann wählst du Export für Bildschirme, zwei Tabs sind verfügbar: Artboard und Assets Sobald Sie eine Zeichenfläche ausgewählt haben, können Sie aus den für den Export verfügbaren Zeichenflächen wählen Klicken Sie auf Artboard, um es auszuwählen oder abzuwählen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie, um mehrere Auswahlen zu treffen. Unten können Sie die Miniaturansicht auswählen und die Auswahl löschen Auf der rechten Seite können Sie die Zeichenfläche auswählen, indem Sie alle oder einen Bereich auswählen Klicken Sie hier, um „Löschen“ auszuwählen. Sie können auch das vollständige Dokument auswählen, um das gesamte Dokument auf einer Seite zu exportieren. Als Nächstes können Sie hier den Speicherort des Ordners auswählen und den Speicherort nach dem Export öffnen. Falls es mehrere Dateien gibt, können Sie Unterordner erstellen, die auf der Skala oder dem Format basieren Die nächste Option, Export als PDF, wird aktiviert, sobald Sie das PDF-Format aus diesem Menü ausgewählt haben. Sie können wählen, ob Sie Ihr Dokument als einzelne Datei oder als mehrere Dateien exportieren möchten. anschließend im Abschnitt Format das Wählen Sie anschließend im Abschnitt Format das Skalensuffix aus, d. h. die Texte, die nach dem Dateinamen und dem Format hinzugefügt wurden Dateinamen und dem Format Das Beste daran ist, dass Sie mehrere Skalen mit unterschiedlichen Suffix - und Dateiformaten hinzufügen unterschiedlichen Suffix - und Dateiformaten und alle exportierten Skalen auf einmal ausfüllen Sobald wir auf Exportieren klicken, wird der Ordner automatisch geöffnet. Da wir die Option „ Standort nach Export öffnen“ ausgewählt haben. Als nächstes folgt der Asset-Schritt. Dies ist nützlich, wenn Sie über mehrere Objekte wie Symbole, Logos, Bilder und mehr verfügen, die Sie häufig verwenden. Um Assets zu exportieren, gehen Sie zu Datei, wählen Sie Export for Screens und klicken Sie nun auf den Asset-Schritt. Es heißt, das Bildmaterial in das Bedienfeld „Elemente“ zu ziehen , um es für den Export vorzubereiten. Klicken Sie auf das Export-Panel Dieses finden Sie auch im Fenstermenü. Ich habe hier ein paar Formen, die ich als Assets exportieren möchte. Wählen Sie die Formen einzeln oder gemeinsam und ziehen Sie sie in das Bedienfeld für den Asset-Export. Wir können entweder die anderen Details wie Maßstab, Suffix und Format in dieses Fenster eingeben wie Maßstab, Suffix oder zu Datei gehen, Export für Bildschirme auswählen und die Einstellungen anpassen Klicken Sie auf Exportieren und ändern Sie die Assets-Dateien im Ordner. In der nächsten Lektion werde ich Ihnen Erstellen eines Kunstwerks in Illustrator anhand einer einfachen Skizze visuell demonstrieren Erstellen eines Kunstwerks in Illustrator anhand einer einfachen Skizze Kommen Sie zu mir, wenn Sie nach einer Anleitung oder Inspiration für Ihr Klassenprojekt suchen. Vielen Dank für Ihre Zeit und wir sehen uns in der nächsten Lektion. 25. Schlussgedanken: Beeindruckend. Du hast es bis zum Ende geschafft. Ehrlich gesagt war ich besorgt, dass ich das Video etwas lang gemacht habe . Aber dieses Programm hat so viel zu bieten, dass ich so viel wie möglich mit Ihnen teilen wollte. Wenn Sie Fragen haben, diese gerne auf der Diskussionsseite des Kurses posten. Ich helfe Ihnen gerne weiter. Wenn dir der Kurs gefällt, hinterlasse bitte eine Bewertung und folge mir auf Skillshare, um über meine neuen Kurse informiert Ich würde gerne sehen, was du kreierst. Laden Sie also Ihre Projekte in die Studentengalerie hoch. Du kannst sie auch auf Instagram posten und vergiss nicht, mich mit @geetanjali .b zu taggen , damit ich deine Designs liken und kommentieren kann Was kommt jetzt als Nächstes? Wenn du auch nur ein bisschen gerne mit Illustrator arbeitest, würde ich empfehlen, einfach weiter üben und du wirst in ein paar Wochen ein Profi Sie können auch an meinem nächsten Kurs teilnehmen, in dem wir darüber sprechen werden, wie Sie Oberflächenmusterdesigns in Illustrator auf verschiedene Arten erstellen Illustrator auf verschiedene Arten Ich werde auch meinen eigenen Arbeitsablauf teilen. Nochmals vielen Dank, dass Sie zu mir gekommen sind, und ich hoffe, wir sehen uns in meinem nächsten Kurs wieder. Bis dahin viel Spaß beim Kreieren.