15-Tage-Wasserfarben-Challenge – Verwandle leere Seiten in lebendige Kunstmeisterwerke | Umashree Taparia | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

15-Tage-Wasserfarben-Challenge – Verwandle leere Seiten in lebendige Kunstmeisterwerke

teacher avatar Umashree Taparia, Artist, Art Instructor, Entrepreneur

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Hallo und willkommen zurück

      2:47

    • 2.

      Benötigte Materialien

      4:59

    • 3.

      Tag 1 – Blauer Himmel

      17:00

    • 4.

      Tag 2 – Der Fluss durch das Feld

      17:00

    • 5.

      Tag 3 – Schneebedeckte Berge

      21:42

    • 6.

      Tag 4 – Galaxie-Leuchten (mit der Technik der Wiederbefeuchtung)

      24:24

    • 7.

      Tag 5 – Sonnenuntergang im Winter

      16:27

    • 8.

      Tag 6 – Warmer Berg

      20:04

    • 9.

      Tag 7 – Meereslandschaft

      21:31

    • 10.

      Tag 8 – Winterland

      17:55

    • 11.

      Tag 9 – Lavendelfeld

      23:45

    • 12.

      Tag 10 – Sonnenaufgang

      24:09

    • 13.

      Tag 11 – Nordlichter

      22:24

    • 14.

      Tag 12 – Lass den Himmel scheinen

      19:37

    • 15.

      Tag 13 – Beruhigender Sonnenuntergang

      18:21

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

68

Teilnehmer:innen

6

Projekte

Über diesen Kurs

Landschaften mit Wasserfarben zu malen ist, als würde man die Magie der Natur in flüssigem Licht einfangen.  Mit jedem Pinselstrich erwecken Aquarellfarben Landschaften zum Leben – weicher Himmel, leuchtende Sonnenuntergänge und endlose Horizonte.

Hallo! Willkommen zur 15-Tage-Wasserfarben-Challenge! Ich freue mich sehr, dass du mich auf dieser Reise in die magische Welt der Aquarellmalerei begleiten kannst.

Dieser Kurs ist völlig anfängerfreundlich und richtet sich an alle, die schon immer neugierig auf Aquarellfarben waren, aber nicht wussten, wo sie anfangen sollten. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Bereitschaft, mit Farben zu spielen und Spaß zu haben!

In den nächsten 15 Tagen malen wir gemeinsam 15 wunderschöne Landschaften. Jeden Tag führe ich dich Schritt für Schritt durch ein neues Gemälde, von der Vorbereitung der Materialien bis hin zum letzten Schliff. Ob ein ruhiger Sonnenuntergang, ein nebliger Wald oder ein ruhiger Strand – jedes Projekt soll dir helfen, dein Selbstvertrauen mit Aquarellfarben zu stärken und gleichzeitig etwas zu schaffen, auf das du stolz sein kannst.

Nebenbei lernst du grundlegende Aquarelltechniken wie Mischen, Schichten und Kontrolle von Wasser, während du gleichzeitig die Freude am Malen von Landschaften erlebst. Und mach dir keine Sorgen um Perfektion – in diesem Kurs geht es darum, den Prozess zu genießen und deinen einzigartigen kreativen Stil zu entdecken.

Schnapp dir also deine Pinsel, dein Lieblings-Aquarellset und lass uns loslegen! Ich freue mich schon auf die atemberaubenden Landschaften, die du kreieren wirst. Lass uns diese inspirierenden 15 Tage gemeinsam machen. Wir sehen uns im Kurs!

Hier ist die Liste des Kunstbedarfs, den du brauchst:

Benötigte Materialien:

  • Aquarellpapier –  Ich empfehle mindestens 300 g/m²/140 lbs, Papier aus 100 % Baumwolle in einer Skizzenbuchform
  • Pinsel – Flachpinsel für die Lavierung, Rundpinsel in den Größen 8, 4 und 2, Detailpinsel, Mopppinsel
  • Aquarellfarbe – Aquarell in Künstlerqualität Wir werden jede Farbe und jede Alternative besprechen, die du verwenden kannst.
  • Eine Farbpalette zum Mischen 
  • Abklebeband
  • Zwei Gläser mit Wasser
  • Bleistift und Radiergummi
  • Weiße Gouache
  • Weißer Stift und ein schwarzer wasserfester Stift
  • Küchenpapier oder ein Baumwolltuch 
  • Sprühflasche

Ein großes Dankeschön, wenn du dich für diesen Kurs entschieden hast. 

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Umashree Taparia

Artist, Art Instructor, Entrepreneur

Kursleiter:in

Hey Lovely People,

I am Umashree Taparia, a Self Thought Artist, Art Educator and a Creator from India. I am a Chartered Accountant by Profession and an Artist By Heart. I have always been creative since Childhood but it was majorly crafts, card making. With all the Study and busy work Schedule I never had time to practice or think Art. But in 2020, when the Lockdown hit, I started with pencil sketching and gradually began to learn about Watercolors. It was then, that art became my daily Practice.

In this one year I explored different Mediums and my favorite happens to be Gouache and Watercolor. Through all the trial and error I have learnt so much in detail about all the art supplies that are available. I believe that if I can do it then anyone can learn to pain... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Hallo und Willkommen zurück: Landschaften mit Wasserfarben zu malen ist wie die Magie der Natur in flüssigem Licht einzufangen Mit jedem Pinselstrich erwecken Wasserfarben Landschaften, sanften Himmel, leuchtende Sonnenuntergänge und endlose Horizonte zum Leben sanften Himmel, leuchtende Sonnenuntergänge und endlose Horizonte Hallo, alle zusammen. Willkommen zur 15-tägigen Watercolor Challenge Ich bin Masi Tapara, Wirtschaftsprüferin, Künstlerin und kreative Geschäftsinhaberin Wenn du mehr über mich und ein paar lustige, spannende Kunst-Herausforderungen mit meiner Kleinen erfahren möchtest, dann folge mir auf Instagram unter dem Stichwort Creating from the Heart Ich freue mich sehr, dass du mich auf dieser Reise in die magische Welt der Aquarellmalerei Magie der Aquarelle liegt in ihrer Fließfähigkeit Wenn Pigmente tanzen und sich mit Wasser vermischen, erzeugen sie faszinierende Effekte, erzeugen sie faszinierende Sanfte, umsichtige Farben, kräftige Blüten und ätherische Texturen, die Ich mache mir Sorgen um die Materialien. Mach dir keine Sorgen. Ich habe für dich gesorgt. Ich werde zuerst alle Materialien besprechen, die Sie benötigen , bevor wir die Klassenprojekte für diesen Kurs eingeben . In den nächsten 15 Tagen werden wir gemeinsam 15 wunderschöne Landschaften malen. Dieser Kurs ist völlig frech und richtet sich an alle, die schon einmal neugierig auf Aquarelle waren, aber nicht wussten, wo sie anfangen ist keine Paarerfahrung erforderlich, nur die Bereitschaft, mit Farben zu spielen Unterwegs lernst du all diese Techniken der sozialen Aquarellmalerei kennen, wie zum Beispiel gucken, landen, das Wasser kontrollieren oder indem du die Freude am Malen von Landschaften entdeckst Und mach dir keine Sorgen um Perfektion. In diesem Kurs geht es darum, den Prozess zu genießen und Ihren einzigartigen kreativen Stil zu entdecken. Egal, ob es sich um einen ruhigen Sonnenuntergang, einen nebligen Wald oder einen ruhigen Jedes Projekt ist so konzipiert, dass es Ihnen hilft, Selbstvertrauen mit Wasserfarben aufzubauen und gleichzeitig etwas zu schaffen, auf das Sie stolz sein werden Schnappen Sie sich also Ihre Pinsel, Ihr Lieblingsaquarell-Set, und legen Sie los Ich kann es kaum erwarten, die atemberaubenden Landschaften zu sehen , die du erschaffen wirst Lassen Sie uns gemeinsam inspirierende 15 Tage daraus machen. Und ohne weitere Umschweife werde ich euch in der nächsten Lektion dieses Kurses sehen. 2. Erforderliche Materialien: Bevor wir also mit dem Klassenprojekt für den ersten Tag beginnen, wir kurz einen Blick auf die Materialien , die Sie für diese 15-tägige Herausforderung benötigen würden diese 15-tägige Herausforderung benötigen um reibungslos voranzukommen In erster Linie handelt es sich um ein Aquarellpapier. Ich verwende Kunstpapier, 300 g/qm, kalt gepresst , 100% Baumwollpapier Das ist ungefähr 65, sechs Zoll groß, ich habe es von einem Blatt in imperialer Größe herausgeschnitten von einem Blatt in imperialer Größe herausgeschnitten Das ist also ungefähr 15 Zentimeter mal 15 Zentimeter , und ich werde es mit diesem Klebeband auf eine bewegliche Oberfläche kleben, das ist ein Karton Damit Sie unten sehen können, habe ich einen kleinen Raum gelassen, in dem ich für jedes Klassenprojekt eine Farbskala erstellen werde , ein ästhetisches Aussehen zu verleihen Wie Sie sehen konnten, werden wir hier also weiterhin einige Farbraster wie dieses zu jedem unserer Bilder hinzufügen und in den Farben, die wir jeden Tag mit den Farben sehen, die wir in diesem speziellen Kurs verwenden werden, erstellen die wir in diesem speziellen Kurs verwenden werden, Wenn Sie möchten, können Sie also mehr Farbnuancen erzielen, indem Sie kleinere Farbfelder erstellen , wenn Sie möchten Sie können einfach mit sechs verschiedenen Farbdiagrammen fortfahren Und ganz oben werden wir mit unserem Hauptgemälde weitermachen. Jetzt können Sie sehen, dass die Textur meines Papiers etwas raues Grün ist. Es hat diese wunderschöne körnige Textur, ist aber kalt gepresst Es besteht zu 100% aus Baumwolle, sodass das Papier länger nass bleibt, sodass ich nass auf nass arbeiten kann Ich würde empfehlen, für Ihre Aquarellbilder jedes Papier zu verwenden, das zu mindestens 100% aus Baumwolle besteht für Ihre Aquarellbilder jedes Papier zu verwenden, das zu mindestens 100% aus Baumwolle Es wird dir helfen, besser zu arbeiten. Als nächstes das Wichtigste, Aquarellfarben. Ich werde mein Aquarell der Marke ShenanRPWC verwenden. Dies sind professionelle Aquarelle , aber Sie benötigen nicht so viele Farben aber Sie benötigen nicht so viele Ich habe meine 18 am häufigsten verwendeten Farben aus diesem gesamten 34-Farben-Set entfernt und sie in diese Aquarellpalette hier draußen gequetscht, in der ich meine am häufigsten verwendeten Farben habe , indem ich einige Gelb, Orange, Rot, Blau, Violett, Grün und Braun notiert habe. Damit können Sie mehrere Farbtöne erstellen können Sie Selbst wenn Sie nur einen Grundsatz von 12 Farben haben, reicht es aus, wenn Sie Ihre eigenen Farben mischen und die gewünschten Töne erstellen. Ich werde auch diese Mischpalette verwenden , um immer mehr Töne zu kreieren , wenn wir mit dem Klassenprojekt fortfahren. Abgesehen davon werde ich diese Sprühflasche auch verwenden, um die Farben auf meiner Palette, die austrocknen , einfach zu reaktivieren , sodass ich sie nicht verschwenden muss Außerdem werde ich für die Farben, die ich in dieser Pastellfarbpalette habe, die ich habe, handgefertigte Farben der Marke Marbo Watercolors in Indien verwenden Pastellfarbpalette habe, die ich habe, handgefertigte Farben Marke Marbo Watercolors Also werde ich auch diese handgemachten Wasserfarben verwenden. Dies sind alles Pastellfarben, wie Sie sehen können, aber machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie diese Pastelltöne nicht haben Ich werde dir in jedem Klassenprojekt schnell zeigen , wie du deine eigenen Pastellfarben kreieren kannst . Bei jeder Farbe werde ich Ihnen weiterhin die Mischung zeigen, die Sie bilden müssen, um diese Pastelltöne mit Ihren Grundfarben von 12 bis 24 Farbtönen zu erzielen diese Pastelltöne mit Ihren Grundfarben von 12 bis 24 Farbtönen Sie benötigen einen weißen Kürbis, um einen undurchsichtigen Look mit Weiß hinzuzufügen , sagen wir Mond, Sternen oder einigen Details, die Sie in einer undurchsichtigen Konsistenz benötigen , oder um Pastellfarben zu kreieren. Quash funktioniert viel besser, wenn Sie Ihren Pastell-Aquarellen diese Opazität verleihen , weil Pastell-Aquarellen ein wenig undurchsichtig und nicht transparent sind wie normale Wasserfarben. Als Nächstes würden Sie ein paar Rundpinsel, Flachpinsel und einige Detailpinsel verwenden . Ich werde in diesen Modellen Flatbush von PrinToRund Pinsel von Silver Brush Limited, Buetow Wischpinsel und einige Detailerpinsel verwenden PrinToRund Pinsel von Silver Brush Limited, Buetow Wischpinsel Buetow Natürlich würden Sie nicht so viele Pinsel einkneten, selbst wenn Sie nur einen Flachpinsel, zwei bis drei unterschiedlich große Rundpinsel und einen Detailerpinsel haben zwei bis drei unterschiedlich große , können Sie jedes Bild mit den verfügbaren Pinseln erstellen. erstellen. Ich werde weiterhin verschiedene Tipps und Tricks teilen, wie Sie die begrenzt verfügbaren Pinsel verwenden können Du würdest für jedes Klassenprojekt ein Glas mit sauberem Wasser benötigen , um, du weißt schon, dein Malen mit der Nass-in-Nass-Technik zu beginnen . Sie würden ein grobes Tuch oder etwas Seidenpapier benötigen , um Ihren Pinsel weiter abzutupfen und die überschüssige Farbe von Ihrem Pinsel zu entfernen die überschüssige Farbe von Ihrem Pinsel , sodass Sie mit einigen trockenen Pinselstrichen fortfahren einige detaillierte Nass-in-Nass-in-Nass-Technik Nass-in-Nass-in-Nass-Technik Also hier ist dieser kleine Leitfaden über die Materialien, die Sie für dieses Klassenprojekt benötigen würden für dieses Klassenprojekt benötigen würden Sie können einfach mit den grundlegenden Materialien beginnen , die an Ihrer Seite verfügbar sind, und ich werde Ihnen weiterhin zeigen, wie Sie auch mit einer begrenzten Palette Ihre eigene Farbmischung erstellen können auch mit einer begrenzten Palette Ihre eigene Farbmischung Also schnapp dir all deine Vorräte und ich sehe euch am ersten Tag beim Klassenprojekt. 3. Tag 1 – Blauer Himmel: Beginnen wir also mit unserem Klassenprojekt für den ersten Tag Wir beginnen mit einem sehr einfachen blauen Himmel mit einem sehr einfachen Silokopf Wir werden mit der Technik „Nass-auf-Bett“ beginnen. Fangen wir also an, eine Wasserschicht hinzuzufügen. Wie ich mit Ihnen besprochen habe, fügen wir im unteren Teil eine Farbstufe mit den Farben hinzu , die wir für den Kurs verwenden. In der untersten Schicht werde ich also vorerst kein Wasser hinzufügen . Und nur am oberen Himmel werde ich die gesamte Wasserschicht hinzufügen. Jetzt können Sie Kreppband, Washi Tape, was auch immer Sie möchten, verwenden und versuchen, es auf einer beweglichen Oberfläche weil es Ihnen manchmal hilft, die Hose nach Ihren Bedürfnissen zu bewegen , indem Sie einfach das Brett oder die bewegliche Oberfläche, auf der Sie Ihr Papier ablegen , hineinkippen Brett oder die bewegliche Oberfläche, auf der Sie Ihr Papier ablegen , hineinkippen Deshalb ziehe ich es normalerweise vor, mein Papier auf eine bewegliche Oberfläche zu kleben mein Papier auf eine bewegliche Oberfläche Es hilft bei der Wasserkontrolle, erzeugt Nebelströme und malt Galaxien am nördlichen Himmel, wobei malt Galaxien am nördlichen Himmel, weiche Mischungen Also habe ich ein Bier Wasser hinzugefügt. Ich lasse meinen Pinsel mehrmals laufen, damit mein Papier nass bleibt und ich nass auf nass arbeiten kann. Jetzt bin ich zu meiner Wischbürste übergegangen, die Größe ist, weißt du Da ich an einem kleinen Papier arbeite, diese Größe ist ausreichend Ich mische nur sehr wenig einen Hauch von serlianischem Blau mit einem kleinen Farbton der Brushinbu-Farbe Und damit fange ich an, dem Himmel die erste Farbe hinzuzufügen Jetzt werden wir auch viele weiße Wolkendetails am Himmel haben . Sie können also sehen, dass ich sehr grob mit ein paar nassen Farben auf dem nassen Papier, das wir bereits haben, vorgehe ein paar nassen Farben auf dem nassen . Sie nun sicher, dass die Wischbürste normalerweise viel Wasser und Farbe enthält also die Farben per Stecknadel hinzufügen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die weißen Kappen perfekt haben Andernfalls beginnen die Farben auch dort hineinzufließen. Jetzt kannst du sehen, wie dunkel die Farbe war , als ich sie einfach direkt von der Wischbürste fallen ließ Also einfach die Farbe von dort wieder aufnehmen die dunkleren Stellen auf diese Bereiche fallen lassen Sie sehen also, ich habe zuerst mit einer hellen Konsistenz angefangen , sodass wir auch neben der Gel-Farbe zwei bis drei Farbvariationen haben . An der Spitze des Himmels habe ich mich etwas diagonal bewegt, habe ich mich etwas diagonal bewegt sodass ich einige diagonale Striche hinbekommen kann Und jetzt gehe ich nach unten, wechsle zu einer rosafarbenen Farbe füge sie in der untersten Ebene Im unteren Bereich werden wir auch ein einfaches Siloeat haben Dieser Raum wird also auf natürliche Weise mit einer schwarzen Farbe bedeckt Also gebe ich einfach kleine Rosatöne hinein und auf der rechten Seite füge ich mit Hilfe der gelben Farbe einen kleinen Sonnenuntergangseffekt mit Hilfe der gelben Farbe Sie nun Gelb und Grün miteinander mischen , erhalten Sie Grüntöne Stellen Sie also sicher, dass beim Hinzufügen der gelben Farbe keine blaue Farbe vorhanden ist. Sie lassen eine kleine weiße Lücke zwischen Blau und Gelb, damit sich keine Grüntöne bilden. Mit einem feuchten Pinsel kannst du also sehen, dass ich die Mischung zwischen Blau und Gelb so gestaltet habe , dass das Grün nicht erscheint. Und ich habe auch einfach schnell , weißt du, einen Dampinsel verwendet, damit du sehen kannst, dass wir für die Mischung einen etwas helleren Gelb - und Blauton dazwischen bekommen einen etwas helleren Gelb - und Blauton haben Jetzt nehme ich ein wenig von der Indigofarbe auf. Nun, diese Indigofarbe entspricht fast einer schmerzgrauen Farbe Wenn Sie möchten, können Sie das Schmerzmittel also in einer sehr leicht verdünnten Konsistenz verwenden einer sehr leicht verdünnten Konsistenz Sie können sehen, dass es fast Wasser ist, wenn Sie nur ein wenig in die Farbe eindringen, und einfach hier und da nach dem Zufallsprinzip kleine Wolkendetails hinzufügen , sodass einige dunklere Spitzen entstehen. weiter die Szene, ich fange an, die dunkleren Details mit einer rosafarbenen Farbe hinzuzufügen, nur ein paar dunklere Glanzlichter, aber Sie können sehen, dass der Wischpinsel die dunkleren Details mit einer rosafarbenen Farbe hinzuzufügen, nur ein paar dunklere Glanzlichter, schnell so viel Farbe und Pigment einnimmt Also reinige ich schnell meinen Pinsel und verteile mit dem feuchten Pinsel das Rosa, das schon mit dem Pinsel auf meinem Papier war schon mit dem Pinsel auf meinem Papier Also einfach überblenden, einen gleichmäßigen Ablauf schaffen , wie Sie sehen können , auch oben, nur kleine Highlights hinzufügen Auch hier können Sie das Durcheinander sehen, das entsteht, weil zu viel Pigment aufgenommen wurde Also schnell meinen Pinsel reinigen und diese schnell einfach von oben mischen, wodurch ein Juckreiz und ein weiterer Wolkeneffekt mit dem Rosaton oben Wenn Rosa und Blau zusammen gemischt werden, entstehen automatisch kleine violette Glanzlichter, wenn sie beginnen, sich zu vermischen und im Laufe des Tages etwas zu kreieren Heben Sie jetzt wieder ein wenig von der erinblauen Farbe fügen Sie kleine Punkte zwischen den Nadeln oder den Indigofarben hinzu, die wir hinzugefügt etwas dunklere Töne hinzugeben Mit einer blauen Farbe an der Spitze etwas dunklere Töne hinzugeben, was dem Himmel etwas mehr Tiefe und Dramatik Sie können sehen, dass mein Papier immer noch nass ist. Ich arbeite immer noch nass auf nass, kreiere alle Details in meinen Himmel hinein gebe die Wolkendetails Schritt für Schritt weiter. Wir haben uns nicht für einen einzigen Ort entschieden. Wir haben zuerst eine helle Schicht aufgetragen, dann die dunklere Schicht , die nun einige dunklere Wolkenakzente mit dann die dunklere Schicht , die nun einige den gelben, rosafarbenen und grauen Farbtönen hinzufügte . Jetzt habe ich mit der Spitze meines Pinsels einige Farbwassertröpfchen hineingeworfen Sie können sehen, wie sich die Wassertröpfchen in diesen effektiven Wolken bilden Die Farben zerstreuen sich erzeugen in den fleckigen Also benutzt du einfach die Spitze deines Pinsels und träufelst dort Wasser hinein Automatisch verteilt es die Farbe und erzeugt diesen wunderschönen Wolkeneffekt Fügen Sie nun auch ein kleines orangefarbenes Highlight über dem Rosa hinzu auch ein kleines orangefarbenes Highlight über dem Rosa Aber denken Sie auch hier daran, dass Orange und Blau zusammen einen schlammigen Ton ergeben Also näher am Blau und sehr vorsichtig mit der Orange mischen sehr vorsichtig mit der Orange Auch hier werde ich schnell weitermachen und dem Himmel einige weitere Details hinzufügen Dafür mache ich einfach weiter und ziehe einige Striche näher an die gelbe Farbe heran. Also verwende ich einfach einen kleineren Rundpinsel und hebe einige Striche mit dem feuchten Pinsel an, ein wenig diagonal bewege, wie Sie sehen können. Ich hebe einige Striche aus dem gelben Farbraum nach unten , wodurch fließende Punkte entstehen. Jetzt werde ich wieder mit der blauen Farbe weitermachen und diesem Bereich weitere Wolkendetails geben. Und es werden nur sehr wenige Strahlen aus dem gelben Bereich kommen. Gegenwärtig können Sie sehen, dass es viel vertuscht ist. verwende also schnell den dunkleren Blauton Ich verwende also schnell den dunkleren Blauton und werde weitere Wolkendetails hinzufügen , die Highlights hervorheben und die Glanzlichter beibehalten Du weißt schon, sehr minimal, näher an der gelben Farbe, ich versuche, das Licht, das durch den Sonnenuntergangseffekt entsteht, in den Vordergrund zu Sonnenuntergangseffekt entsteht, in den Vordergrund Jetzt können Sie sehen, wenn ich die Farbe in einer dunkleren Konsistenz verwenden möchte , füge ich nicht viel Wasser Ich nehme die Farbe direkt von meiner Palette, und als ich sie zu einer helleren Konsistenz geknetet habe, habe ich sie mit Wasser auf meiner Palette vermischt verdünnte, hellere Konsistenz zu Auf diese Weise können Sie Ihre Farben in dunkleren und helleren Tönen kreieren Ihre Farben in dunkleren und helleren Tönen Jetzt wird der Farbfluss natürlich auf jedem Papier sehr unterschiedlich sein, und Sie wissen schon, zu dem Zeitpunkt , zu dem Sie sie verteilen. Machen Sie sich also keine Sorgen über das Ergebnis. Jedes Ergebnis an sich wird wunderschön sein. jetzt im Wasser verwenden, können Sie sehen, dass es oben einfach noch einen Wolkeneffekt hat, der in dieser Senke entsteht, sodass wir mit dem Himmel fertig sind. Jetzt warten wir, bis der Himmel getrocknet , bis wir dann schnell weitermachen das Farbraster unten erstellen. Bisher habe ich die Farben Erlenblau, Indigoblau, Gelb, Orange und Rosa verwendet Indigoblau, Gelb, Orange und Rosa Also werde ich schnell weitermachen und mir diese Farben weiter ansehen. Jetzt können Sie sich grob eine Vorstellung von der Größe machen, wie viel Länge oder Breite dieses, ähm Raster haben sollte je nachdem, mit welchem Papierformat Sie arbeiten. Ich gehe also ungefähr davon aus, fast drei Viertel Zoll groß jedes der Raster, das ich gerade erstelle , fast drei Viertel Zoll groß ist. Also füge ich es zuerst in einer blauen Farbe hinzu, jetzt füge ich die rosa Farbe hinzu, sodass eine kleine Kappe übrig bleibt. Auf diese Weise können Sie also mit Ihrem eigenen Stil fortfahren , diese Farbplatte hinzuzufügen , wenn Sie möchten. Aber ich denke, das gibt dem Bild einfach einen freien Blick sobald wir das Klebeband entfernt haben Das macht es einfacher, sich an die Farben zu erinnern , die Sie verwenden werden. Wenn Sie das nicht in blauer Farbe haben, können Sie es jetzt natürlich auch in der himmelblauen Farbe verwenden Sie können in der Unterrichtsstunde die blaue Farbe in verdünnter Konsistenz verwenden. Sie können die Farbe Pfauenblau verwenden, je nachdem, welches Blau Sie verwenden möchten Für die Rosatöne können Sie Pinatnose, Scharlachrot, Karminrot oder eine andere rosa Farbe verwenden , die in Ihrer Palette verfügbar ist. , die in Ihrer Palette verfügbar ist. Für Gelb könnten Sie hellgelb, mittelgelb verwenden. Oder permanentes gelbes Licht. Unter welchem Namen auch immer es in Ihrer Palette erhältlich ist. Für die orange Farbe, auch wenn Sie sie nicht haben, könnten Sie sogar einen kleinen Hauch von Zinnoberrot oder Orange mit welchem Namen auch immer verwenden Zinnoberrot oder Orange mit welchem Namen auch immer Auch hier ist es in Ihrer Palette verfügbar. Ich füge nur das kleine Highlight hinzu, das wir über dem Rosa hinzugefügt haben , um diesen Sonnenuntergangseffekt zu erzielen. Wenn Sie die Indigofarbe nicht haben, können Sie Ihrem Blau einfach einen kleinen Hauch von Schwarz hinzufügen, um den Taco-Tone-Effekt zu erzielen , wir dazwischen gegeben haben Oder wenn Sie möchten, können Sie auch direkt eine stark verdünnte Konsistenz der grauen Farbe der Farbe verwenden eine stark verdünnte Konsistenz der grauen Farbe der Farbe Also haben wir all diese bisher hinzugefügt. Nun, letzter Kumpel, ich nehme die dunkelste Konsistenz von Schwarz, die wir dem Seidenkopf hinzufügen werden Für Schwarz verwende ich normalerweise Pains Grey und nicht Schwarz, also drücke ich schnell ein wenig von der Farbe Pains Grey aus meiner Palette heraus , damit wir sie auch für unsere zukünftigen Klassenprojekte verwenden können sie auch für unsere zukünftigen Klassenprojekte Ich schätze, das letzte Raster sieht im Vergleich zu allen anderen farbigen Rastern, die wir bisher hinzugefügt haben, etwas klein im Vergleich zu allen anderen farbigen aus, aber ich finde, es sieht auch absolut in Ordnung aus. Es ist okay. Es geht nur ums Lernen, weil ich grobe Maße im Kopf hatte. Ich hatte keine bestimmten Messungen vorgenommen. Jetzt ist mein Himmel völlig ausgetrocknet. Ich werde mit der grauen Farbe der Farben in der Poolkonsistenz weitermachen . Verwenden Sie meinen Rundpinsel, gehen Sie schnell voran erzeugen Sie einen sehr einfachen Schlamm der Buschdetails im unteren Bereich A Verwenden Sie es jetzt in der schwarzen Farbe oder der Farbe der Farbe grau, und ich verwende meine Größe 4 auf einem Pinsel , der eine spitze Spitze hat Ich werde einige Buschdetails und einige einfache Pinien im unteren Bereich hinzufügen , aber ich werde sie so hinzufügen dass nur noch wenige der rosa-orangefarbenen und gelben Highlights sichtbar sind. Jetzt können Sie mit einer Kombination aus Pinien und Strauch fortfahren, oder Sie können einfach mit einer Reihe von Pinien oder einfachen Büschen fortfahren. Und dann fügen wir auch einige Zeilen hinzu , die bis in den Himmel zeigen, und wir sind bereit mit unserem Klassenprojekt für den ersten Tag. Um damit anzufangen und etwas Muskeltraining mit Farben und Pinseln zu machen . Ich habe gerade mit einem sehr einfachen Klassenprojekt für den ersten Tag begonnen, das Ihnen helfen wird, die Aquarelltechniken, das Aquarellpapier, den Farbfluss, den Wasserfluss und etwas einfaches Silat in den Griff zu bekommen Aquarelltechniken, das Aquarellpapier, den Farbfluss , damit es für Sie nicht zu überwältigend ist , mit dieser Herausforderung zu beginnen Glauben Sie mir, am Ende von Tag 15 würden Sie in Wasserfarben verliebt sein, und Sie würden immer mehr Magie mit dem Fluss der Farben und des Wassers erzeugen wollen immer mehr Magie mit dem Fluss der Farben und , wenn Sie sehen, wie jedes Projekt aufgrund der Magie des Wasserflusses und der Stecknadeln für jedes Projekt anders aufgrund der Magie des Wasserflusses und der Stecknadeln für jedes aussieht. Sie können jetzt wieder nach rechts sehen. Ich mache weiter mit ein paar Pinien dazwischen und oben und schaue mir bis oben etwas Busch an. Nun zu den Stößen, Sie können sehen dass ich eine sehr einfache Technik verwende Oben verwende ich nur die Spitze meines Pinsels einige einfache Datendetails hinzu Und unten fülle ich es einfach mit der dunklen Konsistenz der Farbstreifenfarbe Ihr seht mich auch bis zur linken Seite. Ich mache schnell weiter und fülle das Feld aus. Auf der linken Seite können Sie also sehen, dass ich mit etwas mehr Details am Rand weitergemacht habe , aber darauf geachtet habe, dass auch auf der linken Seite immer noch wenig von den orangen und rosafarbenen Highlights sichtbar ist. Jetzt werde ich an einigen Stellen einfach die Länge der hinzugefügten Buschdetails variieren , weil wir im mittleren Bereich, wie Sie sehen können, ein wenig eintöniges Detail haben, weil die Länge den gleichen Bereich hat Also versuche einfach, auch die Länge zu variieren , damit du nicht diesen natürlichen Effekt hast Also, von der linken Seite, tut mir leid, von der rechten Seite , ich werde einfach weitermachen noch ein paar Details der Stadtbeleuchtung hier draußen hinzufügen. Ich benutze meinen Detailer Liner Brush. Sie können sehen, dass ich einfach weitermache, ein paar einfache Striche dazwischen hinzufüge irgendwo ein paar einfache Striche dazwischen hinzufüge und einige Poldetails plattiere Auf der rechten Seite habe ich zwei Details vom Typ Ast hinzugefügt . Auf der linken Seite füge ich dem Zweig, detaillierteres Aussehen den wir hier hinzugefügt haben, . Ich füge einige Dinge etwas detaillierter in die Mitte Ich füge einfach weitere Pinien zwischen den Details hinzu , die wir erstellt haben. Irgendwo ziehe ich auch ein paar einfache Blattstriche heraus. Wie ich dir schon sagte, du musst nur eine Mischung aus einigen Dingen verwenden , wie Blätter, Büsche, Grasstriche, Pinien, Büsche, Details, und einfach diesem ganzen einfachen Silokopf, mit dem wir weitermachen, diesen strahlenden Look verleihen diesem ganzen einfachen Silokopf , mit dem wir weitermachen, Und jetzt, zu guter Letzt, werde ich schnell einige Linien in den Himmel einfügen Dafür verwende ich in der Farbe wieder Schreckfarbe in einer etwas helleren Konsistenz und füge in meinem dünnen Liner-Pinsel auch diese Details hinzu Falls Sie sich nicht sicher sind diese Details direkt mit dem Pinsel hinzufügen sollen, können Sie einen wasserfesten Stift mit feiner Spitze verwenden Stellen Sie sicher, dass Sie einen wasserfesten Stift verwenden. Wenn Sie also zufällig einen Teil der Farbe übertreiben müssen , verteilt sich die Stifttinte nicht und es entsteht der Plaque-Fleck Es ist also wichtig , einen wasserfesten Stift mit schwarzer Tinte zu einen wasserfesten Stift mit schwarzer Tinte , der Ihnen hilft, die Details zu erkennen, richtig Wir sind also bereit für ein Klassenprojekt für Tap One. Lass uns das Klebeband entfernen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kanten vollständig getrocknet sind , bevor Sie beginnen , das Klebeband abzuziehen Und ziehen Sie das Klebeband immer vom Papier ab , damit Sie die Kanten nicht abreißen Sie können sehen, dass ich Schritt für Schritt gegen mein Papier vorgehe und das Klebeband abziehe Also hier ist ein genauerer Blick auf unser Bild vom ersten Tag. dieser 15-tägigen Aquarell-Herausforderung kannst du sehen, wie sich die Farben der Blautöne am Himmel in der gesamten Tiefe entfalten und sich gesamten Tiefe entfalten und bis in den wolkigen Teil des Himmels auswirken Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht dieses einfache Bild heute mit mir für Dave Bar zu malen und wir sehen uns bald in der Klasse P von Tag zwei hier. 4. Tag 2 – Fließen durch das Feld: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zum zweiten Tag dieser 15-tägigen Aquarell-Herausforderung Beginnen wir mit einer sehr einfachen Bleistiftskizze für den zweiten Tag Wir werden eine einfache Ansicht von der Seite des Feldes mit einem einfachen Wasser malen , das am Feld vorbeifließt. Also markiere ich einfach den oberen Bereich des Feldes , der so etwas wie eine Art kleines Berggrün sein wird . Dazwischen, direkt darunter, werden wir in diesem Gewässerbereich haben der zwischen den Feldern fließt. Und der Boden wird wieder der Feldbereich sein. Die Oberseite und die Unterseite werden also ein Feld sein, der Himmel oben und das Wasser in der Mitte zwischen dem Feld. werden wir mit einem wunderschönen Sonnenuntergangshimmel weitermachen Diesmal werden wir mit einem wunderschönen Sonnenuntergangshimmel weitermachen. Also fangen wir zuerst nass auf nass an und beginnen zuerst mit einer Wasserschicht. Ich achte darauf, dass mein Klebeband an allen vier Kanten perfekt versiegelt ist , damit das Wasser nicht über die Kanten fließt und beim Malen wieder zurückkommt Der erste Pitch wird das Malen am Himmel sein. Ich laufe einfach mit einer sauberen Wasserschicht voran und gehe sehr vorsichtig entlang der Feldlinie, die wir gewählt haben. Ein wichtiger Tipp ist, darauf zu achten, dass Ihre Bleistiftlinien ziemlich, ganz, ganz hell sind. Falls nötig, löschen Sie sie einfach mit einem knetbaren Radiergummi, bevor Sie mit dem Hinzufügen von Wasser beginnen . Sobald Sie Wasser über die Holzkohlemasken geben , wird es dauerhaft und dann sind sie perfekt sichtbar, da Wasserfarben Wenn sie also zu dunkel sind, sie möglicherweise auch nach dem Auftragen der Hose sichtbar Daher ist es sehr wichtig , dass Sie mit einem sehr hellen Bleistiftumriss fortfahren , falls Sie dies jemals tun müssen. Zunächst beginne ich mit einer hellgelben Farbe, näher an der Horizontlinie die näher an der Horizontlinie liegt und näher am Feldbereich liegt. Also verwende ich in meinem Wischpinsel Größe Null für dasselbe. Um dem Gelb näher zu kommen, füge ich nur einen sehr leichten Hauch der Vermeilon-Farbe Es ist ein wunderschöner, leuchtender Orangeton, den ich verwende. Sie können jeden Farbton verwenden , der der Farbe Orange näher kommt, den Namen Zinnoberrot, Orange oder einen anderen Namen , der in Ihrer Palette verfügbar ist Als Nächstes wechsle ich zu dieser schönen magentafarbenen Farbe, sich um ein leuchtendes, kräftiges Rosa handelt, das dem Orange, das ich hinzufüge, näher kommt Und oben werden wir mit ein wenig Violett - und Blautönen weitermachen . Also füge ich zuerst einige violette Glanzlichter hinzu die sich zufällig von oben bewegen. Das ist also nur die erste Ebene , mit der wir weitermachen werden. Wir werden im Himmel Schichten auf Ebenen aufbauen und mehr Details hinzufügen . Im weiteren Verlauf erzeugen wir in den dunkleren Bereichen Vertiefungen. Jetzt nehme ich einfach ein bisschen von der Indigofarbe aus diesem Set, die einer Farbe wie Schmerzgrau entspricht, aber nicht gerade Schmerzgrau Also mische ich das einfach mit ein bisschen Violett. Also hat sich Indigo mit Violett vermischt und ist in den bläulich-violetten Stein oben am Himmel gelangt den bläulich-violetten Stein oben am Himmel Jetzt neige ich mein Brett einfach in, du weißt schon, alle Richtungen, sodass die Farben ein wenig von oben nach unten fließen, und dann machen wir mit der nächsten Schicht darüber weiter Das ist also wieder nur die erste Schicht , die ich male. Wie ich Ihnen bereits gesagt habe, werden wir immer noch viele Schichten darüber hinaus legen. Jetzt habe ich die rosafarbene Farbe in einer kräftigen Konsistenz wieder aufgenommen in einer kräftigen Konsistenz wieder sie unter den Violett- und Indigotönen, die wir hinzugefügt haben, hinzugefügt, wodurch diese glatte Mischung Sie können sehen, dass mein Papier immer noch nass ist. Das ist der Grund, warum die Farben fließen und sich sanft miteinander vermischen. Fügen Sie erneut etwas Orange direkt unter dem Rosa hinzu. Die Orange passt tatsächlich zu den Rosa- und Gelbtönen Wir brauchen nur ein kleines Highlight des gelblichen Orange, das näher am Feldbereich liegt und versucht, es im Sonnenuntergang zu zeigen, wenn Ich habe wieder Gelb hinzugefügt, um die richtigen Mischungen zu erhalten. Jetzt, auf der linken Seite, werde ich es hauptsächlich mit dem Rosa über dem Gelb auffüllen . Wir wollen nur kleine gelbe Highlights auf der rechten Seite, um den Sonnenuntergangseffekt zu erzielen Nun, mit der Indigofarbe, fügen Sie oben mehr Details hinzu, mischen Sie sie auch mit einer violetten Farbe und fügen Sie einfach einige weitere Farben hinzu, und fügen Sie einfach einige weitere Farben hinzu die von oben hereinfallen Und wieder hebe ich mein Brett an und schon bald werden sie, du weißt schon, einfach nach unten fließen. Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass Wasserfarben aufgrund des Wassers fließen , unter dem man liegt , wenn man nass auf nass malt Also in dem Winkel , dass Sie Ihr Papier halten , damit die Farben fließen In diesem Winkel fließen die Farben und die Mischung entsteht. nun einfach einige Wolkenakzente über dem Rosa und dem Gelb hinzu , mit diesem Violett gemischt mit Indigoblau, um dem Himmel einige Details zu verleihen Also arbeite ich immer noch nass auf nass und füge der Wolke oben etwas dunklere Tiefen Wolke oben etwas dunklere Tiefen kannst du sehen. Du kannst also sehen, dass mein Papier immer noch nass ist. Ich verwende Archie 300 GSM Papier aus 100% Baumwolle. Das ist der Grund, warum mein Papier so viele Schichten auf Schichten aufnehmen kann . Es schnallt sich nicht an. Aufgrund der 100% igen Baumwollanteile des Papiers bleibt es immer noch länger nass Aufgrund der 100% igen Baumwollanteile des Papiers bleibt es immer noch länger 100% igen Baumwollanteile des Papiers Bei Wasserfarben ist es also sehr wichtig, dass Sie Papier aus 100% Baumwolle und einem Gewicht von mindestens 300 g/m2 wählen, damit es die Farben hält und sich beim Malen nicht zusammenknickt oder faltet, wenn Sie malen Außerdem ist es sehr wichtig , dass Ihr Papier genügend Zeit nass bleibt , damit Sie weiter nass in nass arbeiten Deshalb habe ich jetzt weitere Wolkendetails hinzugefügt , wie Sie an den dunklen Tönen des Violetts, gemischt mit der Indigofarbe, sehen können Violetts, gemischt mit der Indigofarbe Falls Sie keine Indigofarbe haben, können Sie Ihrer violetten Farbe einfach einen kleinen Hauch von Schwarz hinzufügen oder Sie können Ihrer violetten Farbe sogar etwas Schreckliches hinzufügen Holen Sie sich diesen grauvioletten Farbton , den wir haben, mit Hilfe der Indigofarbe Wie ich Ihnen bereits gesagt habe, die Indigofarbe aus diesem Michelo PWC-Set entspricht die Indigofarbe aus diesem Michelo PWC-Set tatsächlich fast Also verwende ich das manchmal sogar als, du weißt schon, Schmerzgrau, anstatt ein separates Pains-Grey zu verwenden Jetzt habe ich oben links ein kleines rosafarbenes Highlight hinzugefügt , wie man vom Himmel aus sehen kann. Jetzt mache ich einfach weiter und mache ein paar sanfte Mischungen in den Himmel und füge mit der rosafarbenen Farbe weitere Details hinzu, füge mit der rosafarbenen Farbe weitere Details bevor wir den Himmel vollständig austrocknen lassen . Jetzt sind wir mit dem Himmel fertig Ich mache schnell weiter und füge zuerst auch den Wasserbereich hinzu, weil wir warten müssen, bis der Himmel getrocknet ist, bevor wir das Feld hinzufügen, das näher daran liegt. Also, was den Wasserbereich angeht, mache ich einfach mit der Tonnen-Trocken-Technik weiter , weil es eine einfache Spiegelung des Himmels sein wird. Also verwende ich nur die Farben Rosa und Violett. In einer sehr flüssigen, wässrigen Konsistenz kann man sehen, dass es sich im Grunde nur um Wasser handelt, mit nur einem kleinen Hauch von Farben und deren Zugabe in den Wasserkörperraum, der zwischen dem Feldbereich fließt Es ist ein sehr einfaches Feld , mit dem wir weitermachen und einige kleine blaue Akzente hinzufügen, um ihm aufgrund der Farbwirkung, in die es gelangen wird, etwas mehr von den Wasserfeldern zu verleihen Nur ein kleiner Teil des serinblauen Glanzlichts über den Violett- und Rosatönen Sie können sehen, dass es wieder so ein transparentes Farb-Look ist, das wir dem Gewässer zwischen den Feldern da draußen gegeben haben zwischen den Feldern da draußen Jetzt werde ich schnell ein wenig von der neapelgelben Farbe der Marke Michello Mission herauspressen ein wenig von der neapelgelben Farbe der und einfach paar hellgelbe Highlights in den Himmel einfügen, bevor mein Himmel austrocknet, weil ich das Gefühl habe, dass ich in der Mitte ein wenig hellgelbe Farbe haben möchte jetzt keine Sorgen, wenn Sie diese neapelgelbe Farbe nicht haben Sie können Ihrer gelben Farbe oder Ihrem mittleren Gelbton einfach schnell etwas weißen Kürbis hinzufügen, um Ihrer gelben Farbe oder Ihrem etwas weißen Kürbis hinzufügen, um diese neapelgelbe Farbe zu erhalten Und füge einfach dieses kleine Highlight da draußen hinzu. Es ist also im Grunde eine pastellgelbe Farbe. Mit diesem kleineren Pinsel füge ich schnell ein kleines Highlight in der Mitte hinzu , damit ich den leuchtenden Effekt für den Sonnenuntergang erziele leuchtenden Effekt für den Sonnenuntergang Mein Himmel ist immer noch nass, also füge ich das schnell hinzu falls Ihr Himmel ausgetrocknet ist und Gefühl haben, dass Sie bereits genug Licht haben, Sie diesen Schritt nicht ausgeführt haben, und Sie können diesen Schritt schnell überspringen Ich habe es also satt, dem Himmel genau in der Mitte diesen leuchtenden Effekt zu verleihen , wie ich Ihnen gesagt habe, weil die violette Farbe über dem Gelb diesen schlammigen Ton verblasst hat , den ich verstecken wollte Also habe ich in der Vergangenheit gelbe Farbe verwendet. Du kannst einfach Weiß zu deinem Gelb mischen und schon hast du diesen Effekt. Lassen Sie uns jetzt schnell den Farbgrad einarbeiten, bis unser Himmel und der Wasserkörper getrocknet sind, damit wir dann in den Feldbereich gehen können. Zuerst habe ich die hellgelbe Farbe verwendet, dann die magentafarbene Farbe, dann gehe ich mit etwas Violett, Indigoblau und etwas Grün in diesen Farbbeobachtungsbereich über Nun, bei dieser Farbbeobachtung können Sie viele weitere Farben hinzufügen Sie können es in verschiedenen Formaten erstellen. Sie können je nach den verwendeten Farbtönen die hellste oder die dunkelste Konsistenz verwenden Sie können sie in demselben Farbton verwenden , den Sie für Ihre Bilder verwenden Es ist absolut anpassbar , ganz nach Ihrer Wahl und Ihrem Geschmack, um Ihren Gemälden einen kleinen ästhetischen Eindruck zu verleihen Außerdem hilft es Ihnen dabei, eine einfache Farbkarte für das von Ihnen verwendete Gemälde zu erstellen , sodass Sie die verwendeten Farbtöne, die warmen Töne, die dunklen Töne und die verwendeten Farbtöne besser verstehen die warmen Töne, die dunklen Töne und die können. All das hilft Ihnen also einfach mehr , wenn Sie sich ein Projekt erneut ansehen, um herauszufinden, welche Farben Sie verwendet haben und wie Bei den Grüntönen mache ich also mit dem Saturn und der Farbe Olivgrün weiter , die wir im Feldbereich verwenden werden Also habe ich sie vorher nur beobachtet, damit, weißt du, auch dieser Wachbereich austrocknet wenn der Himmel und das Wasser austrocknen Und die letzte Farbe verwende ich nur ein bisschen von der gelben Aquafarbe, die wir auch auf dem Feld verwenden werden. Also sind wir vorerst mit den Grundlagen fertig. Jetzt trocknet alles aus, dann gehen wir weiter in den Feldbereich. Jetzt ist mein gesamtes Bild vollständig getrocknet, und ich werde nacheinander mit dem Feldbereich beginnen. Deshalb werden wir wieder mit der Nass-auf-Trocken-Technik weitermachen . Also ganz vorsichtig, ich füge eine Schicht Pater hinzu. Wenn Sie nun diese Fotoebene hinzufügen, müssen Sie darauf achten, dass Sie nicht in den Himmel oder in die Wasserfläche laufen Andernfalls beginnen sich die Farbe die Grüntöne, die Sie dem Feldraum hinzufügen und die Grüntöne, die Sie dem Feldraum hinzufügen, in den Himmel oder die Wasserfläche auszubreiten. Dadurch entsteht ein völlig chaotischer Look. Und bei Wasserfarben ist es schwierig, Fehler zu korrigieren, wohingegen es bei Quash Anacryl ganz einfach ist Das ist also der Grund, warum ihr jetzt mit diesen Details sehr vorsichtig vorgehen müsst mit diesen Details sehr vorsichtig vorgehen , damit ihr nicht in den Himmel oder in den Wasserraum lauft in den Himmel oder in den Wasserraum Also fange ich mit der Sabrenfarbe an, gemischt mit etwas gelbem Ocker Und auf der Unterseite werde ich die Farbe Olivgrün verwenden Und dann füge ich ein kleines pincrey Highlight hinzu, wodurch der dunklere Schatteneffekt näher am Wasserkörperbereich Also, wie ich dir schon gesagt habe, verwende ich die Indigofarbe aus diesem Set, die der Farbe Pains Grey entspricht Also habe ich das Indigoblau mit ein wenig satinierter Farbe vermischt , wodurch dieses dunklere Grün entsteht, das fast dem dunkelsten Trend entspricht , der möglich ist dunkelsten Trend entspricht , der möglich Oder Sie können einfach direkt eine dunklere grüne Farbe verwenden. Sie können Schwarz, Farben Grau mit Ihrem Grün mischen, Sie können einen kleinen Hauch von Kronen Sie können Hookers-Grün, Viridiangrün, den dunkleren Grünton verwenden, dunkleren Grünton Sie verwenden möchten, und in dieser kleinen, nassen und nassen Textur in Ihrem Feld erzeugen in dieser kleinen, nassen und nassen Textur in Ihrem Feld Am oberen und unteren Rand können Sie also sehen, dass ich dieses dunklere Grün hineingelassen habe, wodurch einige Details und Tiefe in den Feldraum und dass auch dieser Schatteneffekt im gesamten Wasserkörperbereich entsteht dass auch dieser Schatteneffekt im gesamten Jetzt nehme ich wieder ein wenig von der gelben Aquafarbe auf und lege sie einfach zwischen die Grüntöne , um etwas mehr Tiefe zu erzeugen. Also spiele ich immer noch nass auf nass. Sie können also sehen, sobald ich die gelbe Ockerfarbe fallen lasse, verteilt sie sich automatisch und verschmilzt mit den Grüntönen, wodurch dieser wunderschöne, natürlich aussehende Feldbereich Auf diese Weise erhalten Sie die Mischung und den Fluss mit Wasserfarben, sodass und den Fluss mit Wasserfarben, aufgrund der Feuchtigkeit des Papiers und der Nässe der Farben eine weiche, glatte Mischung entsteht Papiers und der Nässe der Nun, dieser untere Bereich, in den ich die Wasserschicht aufgetragen hatte , tatsächlich etwas trocken war zu dem Zeitpunkt, als ich die oberen Details hinzufügte Also habe ich schnell wieder eine Schicht Wasser hinzugefügt, aber wieder sehr vorsichtig. Zuerst füge ich hier wieder etwas Hellgrün hinzu und mache mit etwas traurigem Grün, Gelb-Ocker und Dunkelgrün weiter, wodurch die gleiche Art von fleckigen Details entsteht, die wir im oberen Feldbereich erstellt haben Auch bei diesen Farben wird die Platzierung für jeden von euch unterschiedlich sein , weil, wisst ihr, es ist der natürliche Farbfluss , der passiert, und es wird bei jedem deiner Striche anders sein, denn wie du diese Grüntöne hinzufügst, wo du die helleren Grüntöne fallen lässt, wo du die dunkleren Grüntöne fallen lässt, wo du das kleine gelbe Qua hineinlegst Der Effekt wird für jeden von Ihnen unterschiedlich Es ist also nicht wichtig, immer zu vergleichen, ob Ihre Zeichnung eine exakte Kopie dessen ist, was wir erstellen Sie müssen vielmehr verstehen ob Sie in der Lage sind, die Technik zu erlernen, ob Sie in der Lage sind, den Fluss der Farben zu verstehen, ob Sie in die fließenden Mischungen hineinkommen , die Feuchtigkeit des Papiers verstehen Es ist immer wichtig, zu lernen, anstatt es zu replizieren. Konzentrieren Sie sich also auf das Lernen, und ich bin mir sicher, dass Sie damit wunderschöne Ergebnisse erzielen werden und wir freuen uns zu sehen, wie sehr Ihr Lernen Ihnen hilft, jeden Tag Ihre eigenen schönen Meisterwerke zu schaffen jeden Tag Ihre eigenen schönen Meisterwerke Auf der unteren Seite kann man also sehen, dass ich das kleine hellgrüne Highlight im Feldraum gelassen habe kleine hellgrüne Highlight , wohingegen es oben eher das gelbe Ocha und das Dunkelgrün ist, weil der Sonnenuntergangseffekt der dunkleren Töne des Himmels da hineinkommt wohingegen es oben eher das gelbe Ocha und das Dunkelgrün ist, gelbe Ocha und das Dunkelgrün weil der Sonnenuntergangseffekt der dunkleren Töne des Himmels da hineinkommt . Jetzt füge ich hier eine kleine Bergkette hinzu, denn hier war das, was tatsächlich passiert ist, war das, was tatsächlich passiert ist die violette Farbe zurückzuführen, die sich mit dem Gelb vermischt Wir hatten dort eine kleine schlammige Bohne gebildet, die ich mit Hilfe des Pastellgelbs fast zu verstecken versuchte , aber ich spüre dort immer noch einen etwas, du weißt schon, schlammigen Ton Also füge ich hier schnell eine einfache Bergkette hinzu und verstecke Das wird deinem Bild nur ein weiteres Element hinzufügen, aber mir helfen, mich davon zu überzeugen, dass dieser schlammige Ton am Himmel verborgen ist Das sind also wieder einfache Tricks, mit denen Sie sich in so kleinen Fehlern verstecken können , die Sie, Sie wissen schon, ein Element hinzufügen und dann ausblenden können Also schnell die Farbe Bern Sienna mit etwas Gelb verwenden die Farbe Bern Sienna mit etwas , um diesen Sonnenuntergangseffekt zu zeigen Ich habe auch diese einfache Bergkette im hinteren Teil des Feldes hinzugefügt auch diese einfache Bergkette im hinteren Teil des Feldes Wenn Sie also meine Bergkette in der Mitte betrachten, hat sie diesen leuchtend gelben Effekt, der zeigt , dass das Highlight des Sonnenuntergangs in und an den Rändern fällt Es hat den dunkelbraunen Effekt Also hier ist ein genauerer Blick auf ein Gemälde vom zweiten Tag. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, dieses einfache Sonnenuntergangsgefühl mit einem Gewässer zwischen dem Feld zu malen dieses einfache Sonnenuntergangsgefühl mit , einfache Details, aber ein so schönes Ergebnis. Wenn dir dieser Kurs bis jetzt gefällt, vergiss nicht, eine Bewertung abzugeben , damit ich die maximale Anzahl an Schülern erreichen kann. 5. Tag 3 – Schneebedeckte Berge: 1031. Willkommen zurück zum dritten Tag der 15-tägigen Aquarell-Herausforderung Heute werden wir mit einer wunderschönen Berglandschaft weitermachen , mit einer wunderschönen Aussicht, die man bis zum Sonnenuntergang genießen Ich beginne zuerst mit einer Bleistiftskizze und markiere das Berggebiet Auf der unteren Seite werden wir also eine wunderschöne Bergkette haben , vor der wir einige Pinien mit einigen anderen Details haben werden. Im Grunde werden wir drei Gebirgszüge mit unterschiedlichen Farbtönen haben . Ich habe sie hier markiert. Den größten, den wir zuerst markiert haben, zeigen wir als schneebedeckten Berg Lassen Sie uns zuerst mit dem Himmel beginnen, und dann werden wir nacheinander mit den Details beginnen In diesem Klassenprojekt werde ich Ihnen den schneebedeckten Berg mit einer anderen Methode beibringen , und dann werde ich Ihnen in einem der weiteren Klassenprojekte eine andere Methode zeigen In diesem Klassenprojekt werden wir also den gesamten Berg abdecken und dann die Schneedetails hinzufügen In dem anderen Klassenprojekt lassen wir den ganzen Berg wie Schnee aussehen und fügen dem nur kleine Farbdetails hinzu, sodass Sie beide Methoden verstehen und wissen, welche am besten zu Ihnen passt und wie Sie sie verwenden möchten. Zuerst fangen wir mit dem Himmel an und fügen eine komplette Wasserschicht hinzu. Nun, für den Himmel werde ich diese brillante Farbe von John verwenden. Falls Sie es nicht haben, können Sie einfach einen Pfirsichton erzeugen, indem Sie Orange, Gelb, Weiß und bei Bedarf einen kleinen Hauch von Rot hinzufügen. Es wird eher weiß sein, mehr gelb, ein bisschen orange und ein wenig rot Nun, mit dieser Farbe von John Billion werde ich, weißt du, Rosa und Violett untermischen Sie können also sehen, dass das im Grunde eine Art Pastellorange ist, oder ein Pfirsichton, den man so nennen kann Sie müssen nur mit dem Mischen der Farben fortfahren. Wenn Sie noch keine fertigen Farben haben, können Sie einfach Orange, Gelb und Weiß mischen , um einen ähnlich aussehenden Pfirsichton zu erhalten. Und wenn nötig, können Sie auch einen kleinen Hauch von Rot hinzufügen . Jetzt, oben, mache ich mit der lila Farbe weiter und dann wechsle ich zur rosa Farbe. Also verwende ich das Violett und das Rosa direkt aus meinem Set mache daraus keine Pastellfarben, sondern ich verwende sie in heller Konsistenz, wie Sie sehen können. Wenn Sie John Brilliant und Violett zusammen mischen, erhalten Sie möglicherweise matschige Töne Aus diesem Grund habe ich zwischendurch Rosa zum Mischen verwendet , damit der Übergang zwischen den Farben glatt und einfach ist Es ist sehr wichtig , das Farbrad und die Farben zu verstehen , die, wissen Sie, komplementäre Farben sind, wenn sie miteinander gemischt werden, ergeben sie matschige Töne, und Orange und Violett sind komplementäre Wenn sie also zusammengemischt werden, erhalten Sie schlammige Töne Dazwischen ist es also wichtig, Sie eine Farbe haben die entweder beide miteinander verbindet oder Sie verwenden Weiß, um das Mischen einfacher und gleichmäßiger verwende jetzt die violette Farbe Ich verwende jetzt die violette Farbe und fange an, einige Wolkendetails hinzuzufügen Also mische ich einfach ein bisschen John Brilliant hinein und Sie werden sehen, dass ich hier, Sie wissen schon, eine grauviolette Farbe bekomme grauviolette Farbe Jetzt verwende ich meine kleinere Zahnbürste und verwende deren Spitze. Ich fange gerade an, dem Himmel einfache Wolkendetails hinzuzufügen Himmel einfache Wolkendetails Ich arbeite immer noch nass auf nass. Mein Himmel ist nass, ich füge diese Wolkendetails hinzu. Sie sehen also, dass das Papier bei den Farben eine wichtige Rolle spielt bei den Farben eine wichtige Rolle , weil Sie die Feuchtigkeit des Papiers benötigen , um nass auf nass zu wirken und die Details hinzuzufügen Wenn Ihr Papier schnell austrocknet und Sie viel mit der Nass-in-Nass-Technik arbeiten müssen , wird das ziemlich schwierig sein weil dann sehr raue, unebene Stellen entstehen, die Ihnen keine angenehme Sicht Jetzt habe ich die violette Farbe in einer etwas dunkleren Konsistenz aufgenommen in einer etwas dunkleren Konsistenz und füge nur noch ein paar dunklere Glanzlichter der Wolken hinzu. Sie können sehen, dass ich im unteren Teil des Himmels nach oben größere Wolken hinzugefügt habe . Ich habe mit sehr begrenzten Details weitergemacht. Bei dieser violetten Farbe habe ich nur einen kleinen Hauch von dem Blau, das auf meiner Palette war, dem Indigoblau, eingemischt , und das ist der Grund, warum ich diesen schönen helldunklen Ton der violetten Farbe habe diesen schönen helldunklen Ton der violetten Farbe Jetzt, auch hinter den Bergen, gebe ich nur ein paar Details der Wolken preis Und sobald wir die Berge haben, werdet ihr auch die Wolken hinter den Bergen sehen . Für den oberen Teil des Himmels nehme ich jetzt die Farbe John Brilliant mit einem sauberen Pinsel auf und füge ein wenig von den Wolkendetails oder ein hier ein wenig von den Wolkendetails oder ein wenig von dem orangefarbenen Highlight oben hinzu. Sie können sehen, dass mein Papier immer noch nass ist. Das ist der Grund. Sobald ich die Farbe hinzufüge, sie sich automatisch auf das Papier, verteilt sich und vermischt mit den Pastellfarben Deshalb habe ich dir gesagt, dass die Feuchtigkeit des Papiers eine wichtige Rolle spielt, wenn du nass auf nass arbeiten willst und weiche Details in deinem Himmel oder für andere Elemente deines Gemäldes benötigst deinem Himmel oder für andere Elemente deines Gemäldes Jetzt, bis der Himmel austrocknet, lassen Sie uns schnell das Farbfeld unten einzeichnen Bei den Farben, die ich zuerst in das Farbfeld verschiebe, handelt es sich also um diese John Brilliant-Farbe Als Nächstes werde ich einige Brauntöne für die Bergkette verwenden , sodass ich schnell die Farbe Bonsiena Vorher füge ich einfach schnell ein wenig von rosafarbenen Glanzlicht hinzu, das wir für den Himmel verwendet haben Ich nehme die Brauntöne zur Endseite. Jetzt füge ich hier am Ende die Indigofarbe hinzu, weil wir das in der Bergkette verwenden werden Wie ich bereits sagte, entspricht mein Indigoblau aus diesem Set fast der Farbe Schmerzgrau, also verwende ich das als Äquivalent zu Pains Du kannst anstelle dieses dunklen Farbtons auch eine schmerzgraue Farbe oder eine schwarze Farbe verwenden , aber achte nur darauf, dass du einen sehr dunklen Ton verwendest , weil wir ihn in der Bergkette brauchen werden Als Nächstes entferne ich die violette Farbe , die wir am Himmel verwendet haben Für das Braun verwende ich diese Bone-Tumbo-Farbe, die wir in der Bergkette verwenden werden Also nehme ich vorher alle Farben raus, nur damit dieser Bereich auch trocknet, weil ich darauf warte, dass der Himmel austrocknet Nur dann kann ich die Bergketten nacheinander bearbeiten Bis dahin werden sogar diese austrocknen, mir hilft, das Bild schneller fertig zu stellen. So können Sie also, wissen Sie, an zwei Elementen arbeiten, während das andere Element austrocknet , je nachdem, welche nicht miteinander verschmelzen. Die letzte Farbe, die ich ausgewählt habe , ist die Farbe Satrene , die wir für die Pinien in den Himmel verwenden werden Warten wir also, bis alles zuerst austrocknet. Jetzt ist alles getrocknet und ich werde eine Wasserschicht in die gesamte erste Bergkette einfüllen. Jetzt kannst du entweder alle Bergketten einmalen und dann warten, bis jede einzelne von ihnen getrocknet ist, oder du kannst sehr vorsichtig sein, indem du nur eine Bergkette nach getrocknet ist, oder du kannst sehr vorsichtig sein der anderen bemalst. Aber um es mir einfacher zu machen, werde ich die Farben in allen Gebirgszügen verwenden , weil Wasserfarben transparent sind Und wenn dann die zweite Bergkette hier und da ein wenig Farbe hat, dann, wenn Sie dort die Farben hinzufügen, wird dann, wenn Sie dort die Farben hinzufügen, die Hintergrundfarbe sehr ungleichmäßig angezeigt . Das ist der Grund, warum ich es vorziehe, die ganzen Teile mit den Schichten nacheinander zu malen . Also habe ich zuerst etwas von der brillanten Farbe John hinzugefügt , um ein wenig vom Himmelshighlight zu zeigen ein wenig vom Himmelshighlight das auf die Bergkette fällt. Und jetzt mache ich mit der Farbe Burn Tamber weiter der Farbe Burn Tamber und füge sie trandibel hinzu und mische sie ein. Die unteren beiden Gebirgszüge werden immer noch dunkel sein, mit den nächsten beiden Schichten , die wir hinzufügen werden Wir müssen uns nur zuerst mit der ersten Schicht Mountain Ur fertig machen. Jetzt nehme ich die Indigofarbe, du kannst entweder Indigofarben Grau verwenden, je nachdem Wenn Ihr Indigo viel bläuliches Zinn hat, verwenden Sie lieber eine hellgraue oder eine schwarze Farbe Und oben skizziere ich einfach die Bergkette richtig und füge dann die Details hinzu Sie können also sehen, dass ich die rosa-graue Farbe so hinzufüge , dass wir immer noch das Braun und die Jonblin-Farbe ein wenig sichtbar haben. Ich verwende jetzt einen feuchten Pinsel und mische und kreiere die weiche Mischung für all diese Jonblin-Farbe ein wenig sichtbar haben. Ich verwende jetzt einen feuchten Pinsel und mische und die weiche Mischung für all Und unten rechts, wie ich dir schon gesagt habe, werden wir zwei weitere Überlagerungen der Berge haben , also gebe ich dir da draußen nur eine einfache Ebene Warten wir nun, bis diese Schicht wieder getrocknet ist. Jetzt ist die erste Bergschicht vollständig getrocknet, und ich mache mit der zweiten Schicht weiter. Dafür verwende ich direkt wieder die braune Farbe, wieder die braune Farbe, aber in einer kleinen Poolkonsistenz und skizziere einfach den gesamten Raum und fülle ihn hier vollständig Ich füge der zweiten Bergkette nur ein wenig von der Farbe John Bullion hinzu, kleine Highlights der Himmelsfarben zu erhalten, die hereinkommen Und jetzt nehme ich wieder ein wenig von der malerischen Farbe werde einige Highlights an den Achten Sie darauf, dass Sie alle Farben sichtbar haben und nicht alle Farben mit nur den dunkelsten Tönen vollständig ausblenden Farben mit nur den dunkelsten Sie benötigen kleine Highlights der Himmelsfarben, die sich auf den Bergketten widerspiegeln Das ist der Grund, warum ich den John Billion verwendet habe , um diese kleinen Highlights zu kreieren . Nun, bis die zweite Bergkette trocken ist, lassen Sie uns schnell mit dem weißen Quash weitermachen und die Schneedetails auf der ersten Bergkette hinzufügen Das ist also eine Technik, bei der wir den gesamten Berg mit der Pastellfarbe des Berges eingefärbt haben den gesamten Berg mit der Pastellfarbe des Berges eingefärbt mit der Pastellfarbe des Berges Obendrein werden wir im Schnee Details mit einem weißen Kürbis zeigen im Schnee Details mit einem weißen Kürbis zeigen Dafür brauchst du einen weißen Kürbis, weiße Wasserfarben machen die Arbeit nicht so undurchsichtig Du kannst auch weiße Acrylfarben, wenn nicht sogar Quash, oder weiße Posterfarben Jetzt habe ich den weißen Kürbis in einer dicken Konsistenz mit meinem kleineren Pinsel aufgenommen . Ich fange gerade an, Ich fange gerade an einige raue Stellen mit einem weißen Kürbis herauszuarbeiten und versuche, sie als Schneeflocken auf der Bergkette zu zeigen Schneeflocken auf der Bergkette zu Dafür musst du dir sicher sein. Sie fügen Ihrer Tünche kein Wasser hinzu. Sie fügen Ihrem Pinsel kein Wasser hinzu. Sie nehmen einfach das klare Stück des weißen Kürbisses auf und beginnen, einige Drybra-Striche wie diese hinzuzufügen einige Drybra-Striche wie diese , um die Textur des Schnees auf dem Berg zu erzeugen Sie können sehen, dass ich sehr grob, sehr leichthändig vorgehe , sodass ich keinen einfachen Farbfleck Ich brauche kleine Texturen auf dem Berg , damit sie wie die Schneeablagerungen auf der Bergkette aussehen wie die Schneeablagerungen auf der Bergkette Sie können also sehen, dass ich in verschiedenen Winkeln und Bewegungen vorgehe verschiedenen Winkeln und Bewegungen , um diese Textur zu erzeugen Bei einer Sache musst du auch vorsichtig sein. Du musst nicht den ganzen Berg mit Schnee bedecken . Andernfalls wäre es sinnlos, zuerst die Basisebene hinzuzufügen, die wir hinzugefügt haben, um im Hintergrund einen Berg zu erstellen So ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie wenig von der John Brilliant Farbe Highlight des Himmels sichtbar haben , die Brauntöne sichtbar, so dass Sie verstehen können , dass das ein Berg ist hinter dem Sie die gesamte Schneeablagerung haben Blick, die Sie versuchen, in Ihrem Jetzt über die zweite Bergkette zu schaffen , gehen Sie sehr vorsichtig mit der weißen Farbe weil Ihr zweiter Bereich ist möglicherweise immer noch nass. Andernfalls können Sie warten, bis es getrocknet , und dann ein paar Schneedetails über diese Bergkette für die erste Bergkette hinzufügen Schneedetails über . Jetzt gebe ich dazu ein wenig trockene Pinseltextur mit der Farbe Grau hinzu. Also habe ich die graue Farbe auf meinem trockenen Pinsel aufgenommen, und Sie können sehen, dass ich meinen Pinsel nur ein wenig diagonal bewege meinen Pinsel nur ein wenig diagonal bewege Ich halte ihn sogar in einem 45-Grad-Winkel, wie Sie sehen können, und ganz leichthändig, ich kreiere nur eine kleine trockene Pinseltextur Das wirkt im Grunde wie die Textur auf den Bergketten verleiht ihr ein wenig natürlicheres Aussehen Es ist für die Try-Pinsel-Technik . Auch hier ist es wichtig, dass Sie Ihrer Farbe kein Wasser hinzufügen und Ihrem Pinsel auch kein Wasser hinzufügen. Sie müssen ein wenig Farbe aufnehmen, abtupfen, auch wenn Sie überschüssige Farbe haben, und dann einfach anfangen, einfache, Sie wissen schon, Gleiter auf dem Papier zu kreieren, um die Textur des Schnees oder die Textur des Berges zu erzeugen, während Sie weitermachen Jetzt, mit der Farbe Painscay selbst, füge ich einfach etwas mehr Glanzlichter hinzu und lasse entstehen zusammen mit dem Schnee dunklere Steinflecken auf der Bergkette Jetzt können Sie sehen, dass sich der Schnee quasi auf dem Berg abgelagert hat. Außerdem haben wir eine Mischung aus den dunkleren Flecken der Bergkette und einigen helleren Glanzlichtern mit der Grundfarbe, einigen helleren Glanzlichtern mit die wir bereits hinzugefügt So haben wir es dieses Mal im Berg geschaffen. Als Nächstes werde ich Ihnen in einem der zukünftigen Klassenprojekte einen anderen Ansatz zeigen, der das Gegenteil von dem Ansatz sein wird , den wir gewählt haben. Jetzt ist meine zweite Bergkette vollständig ausgetrocknet, und ich werde direkt mit der grauen Farbe der Farbe fortfahren und die dritte Bergschicht direkt davor hinzufügen die dritte Bergschicht direkt davor hinzufügen. Das wird also der dunkelste Bereich sein. Sie müssen sicherstellen, dass jede dieser Gebirgszüge getrennt voneinander sichtbar ist, also müssen Sie die Farbe entsprechend Schritt für Schritt erstellen ein, Darüber hinaus gebe ich oben nur einfache Striche um es als kleine Bäume auf dem Gipfel dieser Bergkette zu zeigen Bäume auf dem Gipfel dieser Bergkette etwas mehr Tiefe zu verleihen . Lassen Sie uns nun weitermachen und einige Pinien vor diesen Gebirgszügen hinzufügen . Stellen Sie sicher, dass all dies die trockene Pinselstruktur hat und alles vollständig getrocknet ist , bevor Sie damit beginnen. Bei den Pinien habe ich also die apkine Farbe gewählt. Dazu werde ich den weißen Kürbis untermischen und eine undurchsichtige grüne Farbe kreieren Es geht nur darum , einen weißen Kürbis zu verwenden, Sie können mit Ihren Wasserfarben auch mehrere deckende Farben kreieren , wann immer Sie Details zu den dunkleren Tönen mit einer helleren Farbe hinzufügen möchten dunkleren Tönen Bei Quash sind aufgrund der Opazität sogar die helleren Töne bei den dunkleren Tönen automatisch sichtbar aufgrund Ähnlich wie bei Wasserfarben sind die helleren Farben auf den dunkleren Tönen nicht sichtbar, je dunkler die Farben auf den dunkleren Tönen nicht sichtbar, je dunkler die Dafür müssen Sie also undurchsichtige Wasserfarben erstellen, für die weißer Kürbis die perfekte Verwendung ist, um einfache, schnelle und undurchsichtige Lichtfarben zu kreieren schnelle Jetzt können Sie also sehen, dass sogar das Grün auf dem Schwarz sichtbar sein wird, weil die Scheiben mit Hilfe der weißen Gouache, die wir erstellt haben, undurchsichtig Jetzt, vor den Bergketten, werde ich damit beginnen, ein paar Pinien hinzuzufügen Jetzt werden die Pinien einfach sein. Wir bewegen uns einfach von links nach rechts und von oben nach unten Wenn Sie sich weiter nach unten bewegen, müssen Sie die Länge immer weiter erhöhen, bis eine dreieckige Form entsteht Ihr könnt sehen, dass das Grün auf der schwarzen Farbe wunderbar sichtbar ist , auch wegen des weißen Kürbisses , den wir Wenn Sie einfach direkt mit der Sabren-Farbe weitergemacht hätten , hätten Sie nicht diesen schönen, hellen Look erhalten da Wasserfarben transparent sind und die hellen Farben auf den dunklen Farben nicht leicht sichtbar Jetzt werde ich schnell weitermachen und noch ein paar Pinien hinzufügen Achte darauf, dass du die Länge der Kiefern durchgehend variierst und sie nicht überall einfach gleich lang hältst. Sie können die Grüntöne mit Hilfe des Weißes variieren und auch hellere Töne erzeugen , um hellere Pinien vor diesen Gebirgszügen hinzubekommen , wodurch an den hervorstechenden Stellen etwas hellere , wodurch an Pinien entstehen. Also werde ich einfach etwas mehr Weiß zu meiner grünen Farbe mischen . Und mit diesem einen helleren Grünton werde ich einige hervorgehobene Stellen kreieren, wie ich dir schon gesagt habe. Das ist also eine Methode , mit der Sie zwei bis drei Farbvariationen erzeugen können, indem Sie einige hervorgehobene Stellen erzeugen und versuchen zu zeigen, wohin das Licht stärker fällt, wodurch, Sie wissen schon, der Baum heller und klarer sichtbar wird Ich füge auf der rechten Seite ein Jahr hinzu. Achte darauf, dass deine Bergketten vollständig ausgetrocknet sind Andernfalls wird sich die grüne Farbe ausbreiten und außerdem dafür sorgen, dass Sie, wissen Sie, unterschiedliche Höhen des Baumes wählen , damit Sie diesen natürlichen Effekt und das natürliche Aussehen haben . Andernfalls, wenn Sie alle Pinien im gleichen Höhenbereich halten , wirkt das Ganze eintönig und nicht, wenn man den Schönheitseffekt der Natur berücksichtigt Eine letzte Sache, bevor ich das Klebeband entferne, dieser Fleck hier draußen war ein Also gebe ich einfach etwas mehr trockenen Pinsel mit der grauen Farbe hier und vertusche dort oben Also habe ich das zuerst trocknen lassen. Und jetzt, sobald alles ausgetrocknet ist, ich einfach diese etwas dunklere Tiefe hinzu mit der Farbe Grau. Und Sie können sehen, wie schnell wir das vertuschen und den unordentlichen Bereich reparieren könnten das vertuschen und den unordentlichen Bereich reparieren Wir sind bereit für unser Klassenprojekt. Lassen Sie uns das Klebeband entfernen und sehen, welche Art von Bild wir haben Stellen Sie sicher, dass Sie das Klebeband entfernen sobald Ihre Kanten vollständig getrocknet sind, und ziehen Sie das Klebeband immer gegen das Papier, damit Sie die Kanten nicht abreißen Es ist sehr wichtig, dass die Kanten vollständig getrocknet sind. Hier ist ein letzter Blick auf unser Bild für den dritten Tag, ein wunderschöner Sonnenuntergang mit Blick auf das Schneekap, einige Pasiltnes, die in undurchsichtigen Wasserfarben entstanden sind, diesen Schneekape-Look verleihen Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht , das mit mir zu malen. Wenn dir dieser Kurs gefällt, stelle sicher, dass du eine Bewertung abgibst und auch deine Klassenprojekte hochlädst. Ich werde euch bald im Klassenprojekt für den vierten Tag sehen. 6. Tag 4 - Galaxie-Leuchten (mit der Refeuchtung-Technik): Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zum vierten Tag der 15-tägigen Watercolor Challenge Heute werden wir eine wunderschöne Galaxie malen. Es wird also ein dunkelvioletter, rosafarbener Galaxie-Ton sein , den wir in Schichten malen werden Ihr wisst schon, heute werdet ihr sogar einen kleinen Einblick in die Revett-Technik bekommen die Revett-Technik , denn in diesem Klassenprojekt werden wir uns mit der Revett-Technik befassen Und ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Oberfläche ganz einfach neu gestalten und versuchen können Ihre Oberfläche ganz einfach neu gestalten und versuchen Details hinzuzufügen Also werde ich zuerst eine schnelle Schicht Wasser auf das gesamte Papier auftragen Ich stelle sicher, dass wir eine gute feuchte Schicht haben , denn für die Galaxie wollen wir eine zusätzliche feuchte Oberfläche, damit die Farben natürlich fließen und leicht miteinander verschmelzen. Wie bei der Galaxie werden wir die Farben in etwas verdünnter Konsistenz verwenden . Also habe ich mir gerade mein Pastell-Paletten-Set ausgesucht. Also nehme ich zuerst die weiße Farbe. Sie können sehen, dass meine normale Palette kein weißes Aquarell enthält, also nehme ich einfach das weiße Aquarell aus diesem Set heraus, das ich separat mit meinen Pastellfarben behalte diesem Set heraus, das ich separat mit meinen Pastellfarben behalte Jetzt kannst du für jede Pastellfarbe einfach ein bisschen weißen Kürbis untermischen, um eine wunderschöne undurchsichtige Pastellfarbe zu erhalten Also habe ich zuerst ungefähr ein wenig von den weißen Farben hinzugefügt. Jetzt mache ich dafür mit dieser Pfirsichfarbe weiter. Sie können einfach ein wenig Orange, Rosa und Weiß untermischen, um diesen ähnlich aussehenden Ton zu erhalten. Oder Sie können es direkt einmischen oder in einer pastellrosa Farbe verwenden, wenn Sie sie griffbereit haben. Es ist nicht notwendig , dass Sie genau den gleichen Pastellton wie meinen haben . Es ist wichtiger , du weißt schon, dass der Flow und die Textur gut passen. Jetzt mache ich mit einer dunklen Pastellrosa Farbe weiter. Sie können sehen, dass es immer noch pastellfarben ist, weil es Weiß enthält. Und wenn Sie genau hinschauen, haben Pastell-Aquarelle im Vergleich zu normalen Wasserfarben eine geringe Deckkraft , da Pastell-Aquarelle weiße Pigmente enthalten, wodurch sie beim Aufbringen auf Papier etwas undurchsichtig Bevorzugen Sie also die pastellfarbenen Wasserfarben, die ein wenig undurchsichtig sind und Ihnen einen schönen Blick in Ihre Galaxie ermöglichen Also fange ich zuerst mit Weiß an, dann habe ich mich für Pfirsich entschieden, und jetzt mache ich mit dieser dunkelrosa Farbe weiter Sie können sehen, dass ich nur nach dem Zufallsprinzip Striche anlege , wobei wir dazwischen die dunkelrosa und die violetten Striche hinzufügen. Ihr könnt also einfach mit beliebigen Strichen weitermachen , wie ihr wollt, in eure Galaxie. Was die Galaxie angeht, denkt daran, wisst ihr, es wird nicht für jeden dieselbe Galaxie sein. Weil die Farben unterschiedlich fließen werden. Die Mischungen werden unterschiedlich sein. Jede Galaxie ist anders. Egal, ob Sie oder ich dieselbe Galaxie zu einem bestimmten Zeitpunkt betrachten, es wird für Sie eine andere Ansicht und für mich eine andere Ansicht sein. Jetzt mache ich mit der Farbe Quinacin-Rose weiter. Jetzt können Sie sehen, dass das ein dunkles Aquarell ist. Es ist nicht undurchsichtig. Es ist ein bisschen durchsichtig. Aber auch hier werden Sie sehen, dass das nicht, ähm, Sie wissen schon, leichte Konsistenz ist , in der ich es verwende. Jetzt mache ich zufällig zwischen den Pastellfarben weiter, füge ein paar Striche hinzu, verwende nur die Spitze meines Pinsels und lasse die Stecknadeln hineinfallen Nun, das ist nur die erste Schicht , bei der wir mit dem Gewicht beginnen Wir werden immer noch die Tiefe der Galaxie mit vielen Schichten vergrößern. Also fange einfach an, die Farben nach dem Zufallsprinzip zu platzieren. Wo immer ich die weißen Punkte noch habe, füge ich einfach diesen violetten Ton hinzu. Zu diesem Violett füge ich auch keine weiße Farbe hinzu. Ich verwende es in einer dunklen Konsistenz. Aber Sie werden sehen, dass ich es in einer etwas flüssigen Konsistenz verwende einer etwas flüssigen Konsistenz verwende , sodass sie fließen und sich zufällig mit Rosa, Pfirsich und Weiß vermischen zufällig mit Rosa, Pfirsich und Weiß Jetzt nehme ich wieder die rosa Farbe und platziere sie wieder näher an der violetten Farbe , damit die Mischung gleichmäßiger erfolgt. Auch dieses Mal werdet ihr sehen, dass meine rosafarbenen Striche ganz anders sind als das, womit ich angefangen habe. Jetzt werde ich zu der Pastellrosa Farbe übergehen, die wir verwendet haben, und sie wieder zwischen den Veilchen und den Rosatönen platzieren sie wieder zwischen den Veilchen und den Und dann gehe ich zur Pfirsichfarbe über und füge auch ein kleines Pfirsich-Highlight Sie können sehen, sobald Sie anfangen , die zweite Schicht der Farben aufzutragen, die Mischungen beginnen, gleichmäßiger miteinander zu verschmelzen. Jetzt nehme ich die weiße Farbe und füge unserer Galaxie einfach nach dem Zufallsprinzip kleine hervorgehobene Punkte hinzu. Sie können also sehen, dass es eine so wässrige Konsistenz hat, die ich verwende , und ich verwende nur die Spitze des Pinsels, ich lasse sie fallen Und Sie können sehen, wie wunderbar sie sich verteilen und mit den Rosatönen, die wir hinzugefügt haben, verschmelzen gleiche Weise nehmen wir die Pfirsichfarbe auf fügen sie dazwischen Nun, wie ich dir schon sagte, für eine Galaxie kann die Art zu malen für jeden anders sein. Es wird alles vom Farbenspiel abhängen, wie sie sich vermischen, von der Konsistenz, die Sie verwenden, Ihrem Timing, Ihrer Platzierung, der Nässe des Papiers Für das Malen einer Galaxie ist es also sehr wichtig , dass man immer ein perfektes nasses Papier hat Nun, hier mache ich mit dem Indigoblau an den Rändern weiter, um der violetten Farbe auch etwas dunklere Tiefen zu verleihen Ich werde mit etwas mehr Violett weitermachen. Im Grunde werden wir also zwei leuchtende Punkte in Rosa und Weiß in unserer Galaxie haben , und der Rest wird nur aus Veilchen und Indigos bestehen, die Sie können also nach dem Zufallsprinzip sehen, dass ich sie hineinlasse. Jetzt hebe ich einfach mein Papier hoch und drehe es einfach weiter in alle Richtungen Wenn Sie das tun, können Sie einfach nachschauen, ob Sie wissen, dass überschüssiges Wasser oder Farbe auf die Kanten gelangt. Halten Sie dann ein Papiertaschentuch oder ein raues Tuch bereit und entfernen Sie weiterhin das gesamte überschüssige Wasser und Pigmente von den Rändern, damit es nicht in Ihr Gemälde zurückfließt wenn Sie es zu trocken halten. Also habe ich es einmal kräftig gewirbelt werde jetzt mit einer weiteren Schicht der Stecknadeln weitermachen Also nochmal, jetzt werde ich die gleichen Farbtöne verwenden , die wir bisher verwendet haben, aber nur eine Platzierung, aber nur eine Platzierung, die kleine Strudel in eurer Galaxie erzeugt, einige zufällige Kreisbewegungen, so müsst ihr gehen und in die Tiefe eurer Galaxie vordringen Jetzt füge ich etwas mehr Indigo an den Rändern hinzu. Auch dies ist nur die erste Ebene , an der wir noch arbeiten Wir warten, bis alles getrocknet ist, und dann machen wir sogar mit der Technik der Neubildung weiter, um mit der Technik der Neubildung weiter, mehr Tiefe zu verleihen Ich weiß, das Ergebnis mag einfach aussehen oder einfach, wissen Sie, nicht mit zu vielen Elementen, aber der Prozess , dieses Ergebnis zu erzielen, wird Ihnen helfen, viele neue Techniken zu erlernen, viele neue Details zu lernen, wie Sie, wissen Sie, das Wasser auf Ihrem Pinsel kontrollieren müssen, an welchen Stellen Wasser kontrolliert werden muss, an welchen Stellen dicke Pigmente eindringen müssen. Wie du sie hinlegen musst, wie du sie mischen musst, weißt du, indem du deinem Papier diese sanften Wendungen gibst und wie du sehen kannst, deinem Papier diese sanften Wendungen gibst und wie du sehen kannst dass es sehr hilfreich ist, dein Papier auf eine bewegliche Oberfläche zu legen , besonders beim Malen von Galaxien oder sanftem Himmel. Ich bin mit der ersten Schicht fertig. Jetzt warten wir, bis diese Schicht getrocknet ist, und fahren dann mit der Überprüfungstechnik fort und fügen weitere Details Bis dahin werde ich schnell weitermachen und die Farbfelder im unteren Bereich hinzufügen Bisher habe ich die Farbe Pfirsich, Pastellrosa, Quinacin-Rose, Violett und Indigofarbe verwendet Pastellrosa, Quinacin-Rose, Violett und Indigofarbe Also werde ich schnell weitermachen und diese Farben hier in unserer Farbleiste im unteren Bereich aussuchen diese Farben hier in unserer Farbleiste im Jetzt können Sie beim Beobachten der Farben auch eine Sache tun : Sie können, Sie wissen schon, in verschiedenen Formen kreieren, wenn Sie möchten Sie können einfach kleine Kreispunkte aus den Farben, die Sie verwenden, erstellen, oder Sie können kleine quadratische Felder erstellen, oder Sie können aus verschiedenen Elementen kreieren, oder sagen wir, wenn Sie eine Galaxie malen, können Sie alle farbigen Uhren in Mond- oder Sternform erstellen . Wenn Sie eine Landschaft oder mit einem Felddetail malen, können Sie Uhren mit allen Farben in einem einfachen Grasherd erstellen Uhren mit allen Farben in einem einfachen Grasherd sind alles kleine kreative Methoden, mit denen Sie Ihr Gemälde kreativer aussehen lassen und ihm, Sie wissen schon, einen gewissen ästhetischen Touch verleihen können , wenn Sie möchten Erstens : Die letzte Farbe, die ich mir ansehe, wird die weiße Farbe sein , die wir verwendet haben Nun zu diesem Weiß, mein Pinsel hatte einen leichten Hauch von Rosa, also wird es wie eine pfirsichweiße Farbe sein , die hier sein wird Aber ich mache einfach weiter und füge dieses weiße Farbfeld hinzu, weil das eine der wichtigsten Farben war , die wir in unserem Bild verwendet haben , um dieses Leuchten im Zentralraum unserer Galaxie zu erzeugen dieses Leuchten im Zentralraum unserer Jetzt warten wir, bis es getrocknet ist, und fahren mit der Überprüfungstechnik fort. Jetzt ist alles versucht und wir werden weitermachen und unsere Oberfläche erneut benetzen Nehmen Sie zum erneuten Benetzen einen größeren Pinsel, den Sie haben, und laufen Sie von einem Ende zum anderen, ohne ihn anzuheben Fahren Sie auf die gleiche Weise mit den nächsten Strichen fort. Sie können sehen, dass ich meinen Pinsel nach jedem Pinselstrich reinige und dabei frisches Wasser aufnehme, und dabei frisches Wasser aufnehme denn wenn Sie mit der Revetting-Technik fortfahren, sobald Sie einen Strich hinzufügen, wird etwas Farbe auf Ihren Pinsel übertragen Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Pinsel nach jedem Pinselstrich reinigen , damit sich die Farben nicht ablagern wenn Sie den nächsten Wasserstrich Also habe ich einfach eine einfache Schicht Wasser auf die gesamte Fläche aufgetragen und die gesamte Oberfläche erhalten. Jetzt werde ich mit den gleichen Tönen weitermachen und etwas mehr Tiefe kreieren. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass wir das in der ersten Schicht selbst hätten machen können, aber nein, wenn Sie mit der Revett-Technik fortfahren und das machen, verleiht es Ihrem Bild einen anderen Drei-D-Effekt , weil die ersten Schichten trocken sind Sie haben ihren Platz eingenommen. Sie werden jetzt kaum noch ausziehen. diese Details später hinzufügen , erhalten Sie viel mehr Tiefe und einen schönen Effekt und verleihen Ihrem Bild auch etwas mehr Dimension . Also habe ich die pfirsichfarbenen Punkte hinzugefügt. Jetzt können Sie sehen, dass ich die pfirsichfarbenen Punkte auch in anderen Bereichen hinzugefügt habe die pfirsichfarbenen Punkte auch in anderen Bereichen , um kleine , kleine, kleine leuchtende Punkte zu erzeugen , kleine, kleine leuchtende Punkte Jetzt mache ich mit der violetten Farbe weiter und dann werden wir wieder zur Indigofarbe übergehen und auch zu den Rosatönen, um mehr Tiefe hinzuzufügen Wenn ich jetzt die rosafarbene Farbe hinzufüge, habe ich mein Papier angehoben Sie können also automatisch sehen, dass die Farben der Rosatöne anfingen, sich nach unten zu bewegen, als ich es nach unten hob , wodurch ein einfacher Fluss in die violette Farbe entstand, die sich dort hineinbewegt violette Farbe entstand, die sich dort hineinbewegt An den Rändern, die mit der Indigofarbe beginnen, kann man wieder sehen, dass meine Farben eine feuchte Konsistenz haben, sodass sie sich leicht verteilen und, wissen Sie, einfach auf mein Papier auftragen und in dieser Mischung etwas kreieren Jetzt verwende ich die Indigofarbe und füge einfach ein paar Spritzer in die rosafarbenen Punkte ein, sodass wir diese schöne Aufteilung dazwischen haben , was in die rosafarbenen Punkte ein, sodass wir diese schöne Aufteilung dazwischen haben in diesem schöneren leuchtenden Raum entsteht Stellen Sie sicher, dass Sie einen kleineren Pinsel verwenden, wenn Sie mit einem größeren Pinsel nicht die perfekte Pinselsteuerung haben mit einem größeren Pinsel nicht die perfekte Pinselsteuerung , denn wenn zu viele Spritzer reinkommen, werden sich die gesamten rosa leuchtenden Punkte Ihrer Galaxie Auf die gleiche Weise fügen Sie kleine Spritzer mit violetter Farbe hinzu. Auch hier ist die Pinselsteuerung sehr wichtig. Verwenden Sie einen kleineren Pinsel, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie es mit einem größeren Pinsel tun oder den gesamten Bereich abdecken sollen. Auf die gleiche Weise fügen Sie kleine weiße leuchtende Flecken hinzu. Wenn du nun diese Spritzer hinzufügst, bekommst du ein sehr, du weißt schon, unerwartetes oder nichts , was Spritzer hinzufügst, bekommst du ein sehr, du weißt schon, du kontrollieren kannst, ein gewisses Leuchten, weil du nicht weißt, an welcher Stelle diese Platte landen wird Es wird für jeden anders sein. Außerdem variieren die Größen der Spritzer, und automatisch können Sie sehen, wie sich die Hosen einfach verteilen und in Ihrem dunklen Galaxienhimmel wunderschöne Leuchtpunkte erzeugen in Ihrem dunklen Galaxienhimmel wunderschöne Leuchtpunkte neige ich mein Papier immer wieder in zufällige Richtungen, füge nach dem Zufallsprinzip weitere leuchtende Punkte hinzu und sorge dafür, dass all diese Farben nahtlos ineinander übergehen neige ich mein Papier immer wieder in zufällige Richtungen, füge nach dem Zufallsprinzip weitere leuchtende Punkte hinzu und sorge dafür, und ineinander und Jetzt habe ich wieder die violette Farbe genommen und mache einfach mit ein paar violetten Spulen weiter Falls ihr meine Striche seit der ersten Farbe bemerkt, habe ich nicht mit einfachen Strichen weitergemacht Ich habe immer, weißt du, meinen Pinsel in zufälligen Spulen gedreht und , die ich hinzufüge, unterschiedliche Texturen Farben , die ich hinzufüge, unterschiedliche Texturen oder Bewegungen hinzugefügt Jetzt verwende ich es in klarem Wasser und gebe einfach ein paar Töpfertröpfchen hinein, um mehr Glanz zu erzeugen Sie werden also sehen, sobald Sie einen Tropfen Wasser auf die nassen Farben tropfen, verteilt er sich automatisch von dort und es entsteht ein kleiner leuchtender Zwischenraum zwischen den Sie können dies also nach dem Zufallsprinzip an bestimmten Stellen tun , an denen Sie mehr Wasser hineinfallen lassen und die Streuung wird größer Und auch hier liegt es nicht in deiner Kontrolle, wie es sich verteilt, das Leuchten, die Form, das, du weißt schon, sanfte Glühen, das reinkommt das Leuchten, die Form, das, du weißt schon, sanfte Glühen, das . Also das alles nochmal und verleiht deinem Bild so eine wunderschöne Tiefe Nun, auf der linken unteren Seite, diesem leuchtenden Raum , den wir mit Hilfe von Wasser geschaffen haben , werde ich ein wenig von dem pfirsichfarbenen Tropfen hineintropfen lassen, sodass zufällig ein kleiner leuchtender Fleck entsteht Nachdem diese Schicht ausgetrocknet ist, werden wir der Galaxie einige Sterndetails hinzufügen , in der dritten Schicht werden wir einige nasse und trockene Details nachgeben Das heißt, wir werden nach dieser Schicht nicht mehr mit der Technik der erneuten Benetzung fortfahren nach dieser Schicht nicht mehr mit der Technik der erneuten Benetzung Aber wir fügen einfach ein paar feuchte Details zu dieser trockenen Galaxie und mischen sie mit einfachen Strichen um der Galaxie etwas mehr oder, du weißt schon, Textur zu verleihen Jetzt kannst du zufällig sehen, dass ich immer noch die Rosa - und Pfirsichtöne mit meinen Pinselstrichen hier und da hinzufüge, an diesen Stellen etwas zu kreieren So baut man also eine Galaxie mit Schichten auf. Gründlich kreieren. Wissen Sie, wenn Sie in nur einer Ebene denken, erhalten Sie diesen wunderschönen Effekt einer glühenden Galaxie mit verschiedenen Wirbeln und Bewegungen Das wird nicht passieren. Zwischen den Farben habe ich wieder Wasser verwendet und es runtergeschmissen. Es gibt so viele verschiedene Techniken wir in diesem Klassenprojekt verwendet haben. Wir haben mit der Technik der Wiederbenetzung weitergemacht. Wir fuhren damit fort, diese Farbtröpfchen fallen zu lassen und sie dann in glühenden Räumen mit Wasser zu erzeugen Jetzt ist hier alles komplett getrocknet. Nun, wenn ihr die Stellen seht, an denen wir das Wasser fallen lassen, dann erzeugt es bei so viel Licht leuchtende Räume in violetten Tönen Bei den nassen und trockenen Details mache ich mit der rosafarbenen Farbe weiter und füge einfache zufällige Striche wie diese Dann verwenden wir einen Tambush und mischen ihn mit der Basisschicht, die wir bereits gemalt haben Sie können diese Striche an bestimmten Stellen nach dem Zufallsprinzip ausführen. Also verwende ich hier und da nach dem Zufallsprinzip einfache Strudel. Hauptsächlich im unteren Bereich , ich werde darin kreieren. Jetzt verwende ich einen zweiten Pinsel, der feucht ist Ich mache einfach weiter und trage ihn an den oberen und unteren Rändern auf und eine Mischung daraus bis zur Basisebene Sie müssen sehr vorsichtig vorgehen, um diese kleinen hervorhebenden Stellen zu entfernen. Jetzt verwende ich nur einen Tampingpinsel mit Wasser, kein Pigment auf dem zweiten Pinsel, und ich fahre kein Pigment auf dem zweiten Pinsel, einfach über die Unter- und Oberseite und verblende Achten Sie darauf, dass sich auf dem Pinsel, mit dem Sie mischen , nicht viel Wasser Andernfalls wird dieser Effekt nicht erzeugt, und Sie wissen schon, es wird auch Ihr Basio reaktivieren, weil wir mit Wasserfarben arbeiten Ihr seht, ich habe gerade die Striche , die ich hinzugefügt habe, vermischt , und das wirkt jetzt wieder etwas tiefer in die Galaxie hinein Jetzt können Sie sehen, dass ich diese Striche an den Außenkanten an Stellen herausziehe den Außenkanten an , an denen ich das Gefühl habe, dass die Farben dunkel sind, wodurch diese kleine Verteilung , wenig Textur entsteht Also nochmal, das ist in Schichten, an denen du arbeiten musst, um in diese Tiefe zu kommen Das ist nass in trocken, was wir machen, weil Sie sehen konnten, dass unsere Farbe vollständig getrocknet ist. Die O-Schicht wurde getrocknet, auf der wir mit nassen Farben weitermachten. Anstatt Wasserfarben zu verwenden, verwenden Sie jetzt weißen Kürbis für die Sterndetails Also drücke ich einfach etwas frischen weißen Kürbis auf meine Palette, damit wir unserer Galaxie einige Sterndetails hinzufügen können einige Sterndetails Wenn du den Pinsel etwas weit von deinem Papier entfernt hältst , wird dir dieser weiße Kürbis schmeichelhaft Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Töpfer hinzufügen, denn wenn Sie viele Fotos hinzufügen, erhalten Sie nach dem Trocknen nicht das undurchsichtige Aussehen Ihrer Sterne Außerdem wird weißer Kürbis ein wenig dick sein, sodass es eine Weile dauern kann, bis Sie alle Sternenschmeicheleien perfekt hineinbekommen . außerdem darauf, dass Sie beim Spritzen in diese Sterne Achten Sie außerdem darauf, dass Sie beim Spritzen in diese Sterne den unteren Bereich Ihrer Farbfelder verdecken , denn wissen Sie, die Schmeicheleien können überall hingehen, dann müssen Sie sie entweder wiederholen oder, Sie wissen schon, Sie wissen Gehen Sie also vorsichtig vor. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihren Pinsel etwas weit weg halten, denn wenn Sie ihn zu nah halten, können Farbkleckse entstehen, die Sie nicht möchten Es ist also wichtig, auch den richtigen Abstand einzuhalten und darauf zu achten, dass die Farben dick sind, denn es ist sehr wichtig, dass Sie Ihren Sternen ein undurchsichtiges Aussehen verleihen Jetzt kannst du zufällig einen Eckkopf sehen. Sie können sogar mit Hilfe eines zweiten Pinsels weitertupfen , wenn Sie damit nicht weitermachen möchten Sie können sogar eine Zahnbürste verwenden, um weitere winzige Sterndetails hinzuzufügen weitere winzige Sterndetails Danach fügen wir unserer Galaxie ein paar leuchtende Sterne hinzu und sind bereit für unser Klassenprojekt für den vierten Tag H. Also von den Spritzern, wo immer ich das Gefühl habe, dass die Spritzer etwas zu groß reingegangen sind, werde ich sie einfach mit der Basisschicht mischen und dort die leuchtenden Punkte für unsere leuchtenden Sterne erzeugen leuchtenden Punkte für unsere leuchtenden Sterne Nun, wenn du mir auf Skillshare gefolgt bist , würdest du diese Technik kennen, wie wir die leuchtenden Sterne, den leuchtenden Mondeffekt und den leuchtenden Lichteffekt erzeugen Mondeffekt und den leuchtenden Lichteffekt Im Grunde genommen fügen Sie diesen weißen Fleck hinzu, mischen ihn mit einem kleinen Pinsel und erzeugen einen und erzeugen einen Damit du es an den Rändern sehen kannst, füge ich es mit der Basisebene zusammen und habe diesen mattweißen Fleck geschaffen Genauso, ich werde einfach an anderen Stellen weitermachen. Sie fügen einen kleinen weißen Fleck hinzu, mischen ihn dann weiter mit Wasser und es entsteht ein mattweißer Fleck Also im Grunde wird das jetzt dein leuchtender Fleck für den Hintergrund sein Und sobald es bis zur Mitte dieses Flecks getrocknet ist, fügen wir einfach ein kräftiges weißes Pigment hinzu Im Hintergrund haben Sie also diesen leuchtenden Fleck, und davor kommt dieser leuchtend weiße Stern herein Zufällig füge ich einfach ein paar davon hinzu, wo ich das Gefühl habe , dass entweder das Pigment groß ist oder wir etwas mehr Details benötigen Sie können jetzt also sehen, dass diese matten Stellen wie weiße, matte Flecken aussehen, und sie werden als leuchtender Raum fungieren sobald Sie die Details in der Mitte davor hinzufügen Jetzt nehme ich den weißen Kürbis in einer dicken Und zuerst füge ich einfach ein paar Details der Sternschnuppe oder des leuchtenden Sterns hinzu, einfach, weißt du, die Art von Sterndetails, die wir hinzufügen Sehr klein, sehr gut. Ich verwende ein Detail oder einen Pinsel, damit ich diese feinen Details perfekt wiedergebe. Jetzt sind alle meine matten Stellen trocken. Sie also in der Mitte einfach kleine weiße Flecken hinzu. Sie können sehen, dass die matte Hintergrundschicht, sobald Sie diesen weißen Punkt hinzufügen , diesen Sternen einen leuchtenden Effekt verleiht Auf diese Weise erschafft ihr in dem Detail der leuchtenden Sterne all die leuchtenden Punkte in all die leuchtenden Punkte in euren Galaxien eine Menge Schulden könnt sie für euren Nachthimmel, Galaxien und Nordhimmel verwenden, um Mondlicht-Details zu kreieren Wie ich Ihnen immer sage, ist es wichtig, die Technik zu verstehen, mit der Sie etwas erstellen und dann für Ihre Landschaftsprojekte anwenden dann für Ihre Landschaftsprojekte Wir sind auch mit unserem Klassenprojekt für den vierten Tag fertig, fügen nur noch ein paar weitere Sterndetails hinzu, wo wir nicht viel von der Platte bekommen haben, und das war's Wir sind bereit mit unserem Klassenprojekt für den vierten Tag. Lassen Sie uns das Klebeband abziehen und gemeinsam das wunderschöne Ergebnis sehen Sie können die Tiefe an den rosafarbenen, trockenen Strichen erkennen , die wir im unteren Bereich hinzugefügt haben, und dann haben wir diesen leuchtenden Stern zu dieser Pfirsichfarbe hinzugefügt All das verleiht ein so realistisches Aussehen. Sie können sehen, dass wir nur etwa 25 Minuten gebraucht haben, aber das Ergebnis ist so realistisch. Außerdem haben wir eine neue Technik angewendet, die wir heute gelernt haben. Hier ist also ein letzter Blick auf unser Gemälde vom vierten Tag mit diesen sauberen Kanten, dem Farbraster, das wir erstellt haben. Ich liebe, liebe, liebe, wie die leuchtenden Punkte in der Galaxie entwickelt haben Wenn dir dieses Bild gefällt, stelle sicher, dein Klassenprojekt hochlädst und eine Bewertung abgibst Vielen Dank , dass du an diesem Kurs teilgenommen und mit mir gemalt hast. Ich werde euch bald im Klassenprojekt für Tag fünf sehen. Nochmals vielen Dank für Ihr Kommen. 7. Tag 5 – Sonnenuntergang im Winter: Llo, alle zusammen. Willkommen zurück zum fünften Tag der 15-tägigen Aquarell-Herausforderung. Heute werden wir mit einer wunderschönen Winterlandschaft und Blick auf den Sonnenuntergang weitermachen . Lassen Sie uns also mit der grundlegenden Bleistiftskizze fortfahren. Also wird der Boden der Schneeraum sein. Dazwischen werden wir einen kleinen Wasserflusseffekt haben . Und obendrein werden wir einen wunderschönen Blick auf die schneebedeckten Berge haben , und der oberste Bereich wird unser Winterhimmel bei Sonnenuntergang sein Stellen Sie also sicher, dass Sie mit einer leichten Skizze der Bleistiftmarkierungen fortfahren leichten Skizze der Bleistiftmarkierungen da Kohlespuren dauerhaft werden , sobald Sie eine Wasserschicht hinzufügen Und mit der Transparenz von Wasser werden all diese Markierungen sichtbar sein, da wir mit hellen Tönen im unteren Bereich fortfahren werden. Jetzt wird oben ein wunderschöner Himmel bei Sonnenuntergang sein , den wir malen werden. Also fangen wir zuerst mit dem Himmel an. Lassen Sie uns mit einer Wasserschicht auf unserem Himmel fortfahren. Auf der anderen Seite des Berges. Gehen Sie vorsichtig vor, damit Sie nicht mit dem Wasser in Ihren Bergraum rennen , denn ein Berg wird einen sehr hellen Schattenton den der Himmel hat, den wir malen werden. Im Klassenprojekt des dritten Tages hatte ich dir eine Technik gezeigt, mit der du den Bergdetails den Effekt der Schneedecke hinzufügen kannst. Auf die gleiche Art und Weise. Heute werden wir weitermachen Bergdetail der Schneelandschaft auf eine andere Weise hinzufügen eine andere Weise Dies wird die zweite Art sein, die Schneekape-Texturen auf die Berge zu datieren Schneekape-Texturen auf die Berge Deshalb werden wir heute mit einer sehr hellen Peace-Farbe für den Schnee weitermachen einer sehr hellen Peace-Farbe und dann die Trockenpinsel-Technik hinzufügen . Und dann werde ich Ihnen in einem der zukünftigen Klassenprojekte sogar eine dritte Möglichkeit zeigen diese Details hinzuzufügen. Nun, angefangen mit den Farben für den Himmel, werde ich zuerst mit dieser wunderschönen John Brilliant-Farbe fortfahren . Ich habe dir die Farbmischung schon im vorherigen Kurs Perche gezeigt schon im vorherigen Kurs Perche Ihr könnt Seidengelb, Orange und Weiß mischen, um diese wunderschöne pastellfarbene Hautfarbe zu erhalten , die wir hier haben Oder wenn Sie gerne einen pastellfarbenen Hautton haben, können Sie diesen auch verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Kreieren Ihrer Pastelltöne Weiß verwenden , da Weiß Ihren Pastellfarben diese Deckkraft und Ihren Tönen diese Tiefe verleiht Ihren Pastellfarben diese Deckkraft und Ihren , da Pastellfarben, wenn sie zu transparent sind, Ihnen nicht Pastelleffekt verleihen, den wir benötigen Auf der anderen Seite des Berges können Sie sehen, dass ich sehr vorsichtig vorgegangen bin Jetzt werde ich in den anderen Pastellfarben mit dem weißen Kürbis auf meiner Palette kreieren den anderen Pastellfarben mit dem weißen Kürbis auf , weil ich nicht in dem weißen Kürbis verschwenden möchte. Wie ich dir schon gesagt habe, kannst du in deinen eigenen Pastelltönen kreieren Sie benötigen nicht unbedingt eine separate Pastellpalette. Also nehme ich das Rosa aus meiner Palette, mische es mit dem weißen Kürbis und füge diese wunderschöne mittelfarbige Pastellfarbe hinzu, und füge diese wunderschöne mittelfarbige Pastellfarbe hinzu die der Farbe Jundlint näher kommt Das ist wiederum nur die erste Ebene. Im Grunde genommen blockieren wir nur die Farben der Teile. Dann fahren wir mit der zweiten Schicht fort, wodurch in den Mischungen zwischen den Farben ein gleichmäßiger Verlauf entsteht . Jetzt füge ich dem Rosa nur ein wenig von der violetten Farbe hinzu, sodass Sie einen violetten rosafarbenen Ton erhalten, der wiederum wegen des Weiß torfig ist und ihn dem Rosa näher bringt Bei diesem Tempo sieht man, dass die Mischungen nicht glatt sind, die Farben nicht kräftig genug sind, dass sie nicht in dieser Tiefe nachgeben und das Einfache schlicht Jetzt oben, direkt mit einer violetten Farbe. Und oben, um im Dunkeln Platz für einen Sonnenuntergangseffekt zu schaffen, werde ich mit der Indigofarbe weitermachen Wenn Sie sich an dieser Stelle nur unser Bild ansehen, sind nicht alle Himmelsfarben gut gemischt Also habe ich mit der zweiten Farbschicht von oben weitergemacht und die zweite Schicht Indigoviolett hinzugefügt Jetzt nehme ich die Pastellviolett-Farbe und füge und gehe dann zu den Farben Pastellrosa und John Brindant Jetzt können Sie sehen, sobald wir mit dem Hinzufügen der zweiten Ebene beginnen, beginnen die Farben zu fließen und ineinander zu verschmelzen Jetzt möchte ich nicht, dass die dunklen Farben meines Himmels in den unteren Bereich fließen. Deshalb werde ich mein Papier einfach ein wenig nach oben neigen, sodass die Farben wieder nach oben fließen und nicht zum hellsten Teil des Himmels fließen Also habe ich die zweite Schicht von jedem der Töne hinzugefügt, und Sie können sehen, wie schön die Mischungen allmählich werden. Jetzt nehme ich ein wenig von der Pastellviolettfarbe auf und fange an dem Himmel einige Striche hinzuzufügen. Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie nur die Spitze des Pinsels verwenden , um diese Striche hinzuzufügen, und dass Sie kein überschüssiges Pigment auf Ihrem Pinsel haben. Andernfalls werden alle Räume verdeckt , die Sie zu diesen Wolken oder Bewegungen in Ihren Himmel hinzufügen möchten. Der Grund für die Verwendung von Pastellviolett, das eher dem John-Villint ähnelt, liegt darin, dass, wenn Sie einen direkten Stempel verwenden die John-Pflanze gelbe und orange Farbtöne enthält, was zu schlammigen Tönen führt, weil Violett und Orange zwei komplementäre Farben sind , und Sie wissen nicht, sie sind im Farbkreis einander entgegengesetzt. Es ist also sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie beim Färben dieser Farben eine Farbe verwenden, die gut zu beiden Farben passt , sodass die Mischung glatt , oder Sie verwenden Weiß, damit Sie auch hier keine schlammigen oder unangenehmen Farben erhalten, wenn Sie die matschigen Töne vermeiden. Jetzt verwende ich die Farbe Violett und füge nur einige Highlights hinzu, die dem Himmel näher an Jean Bill und Dafür verwende ich nur die Spitze des Pinsels. Sie können sehen, dass ich den Pinsel so nah an die Borste halte , damit ich mehr Kontrolle habe Das sind wiederum Techniken, wie man mehr Kontrolle über den Pinsel haben kann , indem man den Pinsel entsprechend hält Jetzt, wo ich auch die Farbe Pastellrosa verwende, kannst du sehen, dass ich auch in den oberen Bereichen kleine Wolkenstriche mache. Auch hier ist die Pinselsteuerung sehr wichtig, und Sie können sehen, dass ich den Pinsel so nah an die Borste halte , nur mit der Spitze des Pinsels die Details hinzufüge Jetzt sind wir bereit für unseren Himmel. Jetzt, wenn der Himmel getrocknet ist, können wir im Berg nicht mehr malen, also malen wir schnell im Bereich des Gewässers oder lassen Sie uns zuerst im Schneeraum unten malen. Wenn wir also einfach eine sehr helle Schicht der Pastellviolett-Farbe auftragen, wird es wie Wasser sein, mit nur einem kleinen Hauch der violetten Farbe , die Sie hier hinzufügen müssen. H Ich werde also schnell eine Schicht dieser hellen Farbe auch in den Bergen hinzufügen dieser hellen Farbe auch in und alles trocknen lassen. Jetzt, über den Rand, gehe ich sehr vorsichtig vor, weil mein Himmel immer noch nass ist. Ich verlasse quasi eine kleine Lücke nur weil wir da sind, weil es mit den Texturen weitermachen wird, sodass auch dieser Raum austrocknet, wenn der Himmel und alles zusammen austrocknen. Man kann diese feine weiße Linie sehen, aber trotzdem kann man an den Stellen, an denen das Wasser zusammentrifft, die Farbe des Himmels in den Bergraum fließen sehen denen das Wasser zusammentrifft, die Farbe des Himmels . Wenn Sie sich also nicht sicher sind, es direkt hinzuzufügen, warten Sie, bis alles getrocknet ist. Ich werde diese Farben schnell anheben und diesen Raum trocknen lassen. Jetzt können Sie sehen, dass die violette Farbe, die ich für den Berg verwendet habe , eine sehr helle Schicht der Farbe ist , die ich verwendet habe. Es ist im Grunde nur eine gewaschene Schicht, die ich dir gegeben habe. Ich lasse einfach nach dem Zufallsprinzip einige Stellen etwas dunklerer Färbung hinein und lasse es einfach, du weißt schon, im Bergraum zerstreuen. Dadurch entstehen fleckig dunklere Effekte , die in der Farbe des Himmels den Schatten zeigen, der auf den Bergraum fällt In Ordnung, das war's also auch für den Berg. Selbst wenn ein bisschen von der Pfirsichfarbe in den Berg geht, ist das okay, weil es diesen, du weißt schon, Schatteneffekt erzeugt . Und wenn wir dann mit der Trockenpinseltechnik weitermachen, wird alles vertuscht. Jetzt warten wir, bis das alles getrocknet ist, bis wir dann schnell weitermachen und die Farbqualität im unteren Bereich erstellen . Bisher werden wir die Farben, die wir verwendet haben, die Farbe John Brilliant, die Farbe Pastellrosa die Farbe John Brilliant, die Farbe Pastellrosa, in der wir verwendet haben, einfügen und die zweite Schicht hinzufügen , Pastellviolett, Violett, Indigofarbe, Farben Grau die wir auch für den Trockendruck verwenden werden Sie können also auch hier den Farbgrad, den Sie erzeugen möchten, in allen Farben, die Sie aus Ihrem Gemälde wählen möchten, absolut variieren erzeugen möchten, in allen Farben Sie aus Ihrem Gemälde wählen möchten, Sie können einen Farbgrad mit nur vier der verwendeten Töne oder acht der verwendeten Töne erstellen mit nur vier der verwendeten Töne , hängt von Ihnen ab, wie Sie mit dieser Farbgradmethode hier vorgehen möchten . Für das Violett habe ich das Pastellviolett hinzugefügt, und ich werde sogar die dunkelviolette Farbe hinzufügen , weil das beides die wichtigsten Dinge in unserem Gemälde sind , das wir bisher verwendet haben. Bevor ich das trocknen lasse , werde ich einfach weitermachen, schnell meinen Pinsel nehmen und etwas mehr Violett auf dem Gipfel des Berges hinzufügen , weil viel Strand eingeflogen Also füge ich einfach schnell etwas Violett hinzu , damit wir nicht viel von der Pfirsichfarbe haben Und dann warten wir, bis das alles jetzt austrocknet. Jetzt ist alles vollständig getrocknet und wir werden weitermachen und die weiteren Details hinzufügen . Eine Sache, die ich falsch kommuniziert , war, dass der untere Raum eigentlich der Wasserraum ist, und dieser obere Bereich ist eigentlich, wissen Sie, zwischen dem Feld oder dem steinernen, schlammigen Raum, den wir hinzufügen Also hier mache ich mit der Farbe Grau weiter. Siehst du. Sie sehen also, dass ich nicht mit einer einfachen geraden Linie an der Spitze des Berges vorangehen werde, auch nicht in Richtung des Wasserraumes. Ich gehe mit einer sehr groben Linie voran. Jetzt werde ich den gesamten Raum mit dieser grauen Farbe der dunklen Farbe füllen . Stellen Sie sicher, dass Sie diese Farbe in einer kräftigen Konsistenz verwenden. Jetzt, auf der linken unteren Seite, werde ich näher auf den Wasserraum eingehen. also nur die Spitze des Pinsels verwende, werde ich einfache Linien bewegen, die sich hier hineinbewegen. Sie können sehen, dass ich diese Details mit der Spitze des Pinsels in den Wasserraum verschoben habe. Lassen Sie uns nun weitermachen und die Details von Tribush auf den Berg hinzufügen die Details von Tribush auf den Berg In der dritten Klasse hatten wir also den gesamten Bergraum mit einer dunklen Bergfarbe bemalt und dann die Schneefarbe mit dem weißen Kürbis hinzugefügt . Für das heutige Klassenprojekt haben wir eine ganze Schneeschicht aufgetragen Der Schnee hat hier die violette Farbe, weil wir den Schatteneffekt des Himmels auf dem Schnee hinzufügen. Jetzt werden wir mit der schwarzen Farbe oder der grauen Farbe der Farben beginnen, werden wir mit der schwarzen Farbe oder der grauen Farbe der Farben beginnen, die Details des Berges zwischen den langsamen Farben einzufügen. Also ziehe ich unten diese trockenen Pinselstriche aus dem unteren Bereich heraus . Sie können sehen, dass ich mich diagonal bewege. also von unten links nach oben rechts und von unten rechts nach oben links diagonal sehen der rechten Seite zeige ich also des Bergraums, der sichtbar ist Und auf der linken Seite werden wir einen größeren Teil der Schneefläche einbüßen. Also auf der linken Seite werde ich mit sehr kleinen Details der Entstauung weitermachen Also zuerst, auf der rechten Seite, habe ich im unteren Bereich viel trockenes Gestrüpp eingelassen, sodass bei sehr wenig Schnee hier mehr vom Berg zu sehen ist Oh. Nun, auf der linken Seite, machen wir weiter, indem wir die Spitze des Pinsels verwenden. Ich fange einfach an, ganz einfache Striche im oberen Bereich hinzuzufügen ganz einfache Striche im und etwas trockenes Pinsel zu verwenden. Wir erstellen also nur kleine Bergdetails zwischen dem gesamten Schneeraum, den wir geschaffen haben. Stellen Sie jetzt sicher, dass sich kein überschüssiges Pigment auf Ihrem Pinsel befindet. Verwenden Sie einen kleineren Pinsel , damit Sie diese feinen Details erkennen können. Die Technik des Trockenpinsels spielt hier eine sehr wichtige Rolle bei der Darstellung der Texturen auf dem Berg. Sie können sehen, dass ich meinen Pinsel ein wenig tigonal verwende. Ich verwende meinen silberschwarzen Samt-Rundpinsel der Größe 2, was mir hilft, all diese Details zu erfassen, oder Oh , auf der anderen Seite des Berges kannst du sehen, dass ich diese feinen Linien für den Berg geschaffen habe . Und dann füge ich nur noch sehr leichte, trockene Pinseldetails hinzu. Sie werden sehen, dass dieser Färbepinsel im Vergleich zu dem trockenen Pinsel, den wir unten rechts hinzugefügt haben, tatsächlich eine helle Farbe hat. Hier verwende ich eine etwas verdünnte Konsistenz grauer Farben, aber ich tupfe das überschüssige Wasser und Pigment ab und fange dann hier mit dem Pinsel an, h Sehr schön, wir haben im gesamten Berg kreiert Jetzt, in Richtung Wasser, füge ich mit der violetten Farbe etwas mehr dunklere Tiefe hinzu, und wir sind fast fertig mit unserem Klassenprojekt Das war also die zweite Methode diese Details des Schnees hinzuzufügen. Hier haben wir zuerst den ganzen Schnee aufgezogen und dann im Berg gezeigt. In einem der weiteren Klassenprojekte zeige ich Ihnen, wie Sie zuerst nur die weiße Farbe verwenden und dann die Details hinzufügen, sodass der gesamte Raum weiß bleibt , und dann direkt mit den Farbdetails fortfahren , die in den Bergdetails auf unserem weißen Papier angezeigt den Bergdetails auf unserem weißen Papier nur mit dem Textureffekt. Jetzt fügen Sie vorsichtig etwas Tiefe hinzu , weil wir bereits die schwarze Farbe haben. Ich möchte also nicht, dass sie anfängt zu fließen und wieder aktiviert wird Das ist es. Wir sind bereit für unseren Klassendruck. Fangen wir an, das Klebeband abzuziehen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kanten vollständig getrocknet sind bevor Sie mit dem Abziehen des Klebeband beginnen Denken Sie daran, Ihr Klebeband immer vom Papier abzuziehen , und wenn Ihre Kanten vollständig getrocknet sind. Andernfalls kann es die Schmerzen an den Rändern aufheben und auch Ihre Kanten abreißen, sodass Sie ungleichmäßige weiße Das ist es also. Wir sind bereit , das Klebeband abzuziehen Also hier ist ein genauerer Blick auf unser Bild vom fünften Tag, einen wunderschönen Wintersonnenuntergang mit den wunderschönen schneebedeckten Bergen Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, in diesen kleinen Details zu kreieren und ihr habt hier die neue Art des Gestaltens in den Bergen gelernt hier die neue Art des Gestaltens in den Bergen Vielen Dank , dass ihr an diesem Kurs teilgenommen und mit mir gemalt habt. Wir sehen uns bis dahin bald im Klassenprojekt für den sechsten Tag. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Klassenprojekte hochladen und eine Bewertung abgeben, wenn Ihnen dieser Kurs gefällt. 8. Tag 6 – Warmer Berg: Hallo, Eyvonne. Willkommen zurück zum sechsten Tag der 15-tägigen Aquarell-Herausforderung Heute werden wir einen wunderschönen Nachthimmel mit einer wilden Bergkette malen einen wunderschönen Nachthimmel mit einer wilden Bergkette malen Beginnen wir also zunächst mit einer Bleistiftskizze für die Bergkette Ich markiere gerade den Berg , der dort unten sein wird. Der Berg wird also im Grunde wunderschöne warme Töne und der Himmel wird wunderschöne Blautöne haben. In Ordnung, Def hat gerade den Umriss markiert. Man kann bei Conner Head sehen, dass er eine sehr grobe Form hat. Also fangen wir zuerst mit dem Himmel an. Sanford sehnt sich mit einer Wasserschicht in den Himmel. Wir malen zuerst den Himmel, warten dann darauf, dass er trocknet, und dann machen wir mit unserer warmen Bergkette weiter Dieses Mal in die Bergkette hinein, werden wir mit schönen warmen Gelb- oder Orangetönen beginnen und dann mit der Orangetönen beginnen und dann mit grauen Farbe der Farben einige trockene Details Und davor fügen wir eine kleine Auswahl an Pinien Ich mache mit einer gleichmäßigen Wasserschicht auf dem gesamten Himmel über die gesamte Bergkette, ich habe sie sorgfältig markiert weil die Bergkette andere Töne haben wird als die Himmelsfarbe, also müssen wir dieses Mal sehr vorsichtig sein , wenn wir den Himmel so malen , dass die Himmelsfarben nicht in die Bergkette übergehen. Für den Himmel entscheide ich mich also zunächst die Farbe Prutian Loop Ich gehe von einer mittleren Tonkonsistenz aus. Das ist nur die Basisschicht , auf der wir in den Himmel fliegen. Wir werden es in einen dunklen Ton einbauen. Aber der Grund, warum wir mit hellen Tönen beginnen müssen , ist, dass wir dunklere Farben hinzufügen und verschiedene Tonvariationen kreieren können verschiedene Tonvariationen kreieren Oben mache ich mit der Indigofarbe weiter. Wir werden sogar dieselbe Wassertechnik verwenden, um die helleren Punkte später am Himmel zu erzeugen Stellen Sie also sicher, dass Sie zuerst einen helleren Ton verwenden , damit, wenn Sie diesen Wassertropfen hinzufügen, dieser leuchtende Raum in Ihren Nachthimmel kommt Auf der anderen Seite der Bergkette gehe ich vorsichtig voran , damit wir nicht auf die Bergkette stoßen Sie können sehen, dass ich den Pinsel schnell näher an die Borste gehalten den Pinsel schnell näher an die Borste habe, um mehr Kontrolle zu haben, und ich kann einfach das spitze Ende meines Pinsels verwenden , um diese Details hinzuzufügen Jetzt, auch über der preußischen blauen Farbe, können Sie sehen, dass ich die Indigoschicht nachgelassen Aber der Grund, warum ich zuerst die hellpreußische blaue Farbe hinzugefügt habe , sodass wir, wenn wir Wassertropfen hineinwerfen, um an diesen leuchtenden Stellen einen Nachthimmel entstehen zu lassen, die Sie können auf der linken Seite sehen, dass ich diesen kleinen Raum gelassen habe. Jetzt nehme ich schnell einen sauberen Pinsel und verwende eine hellere Farbe. Das ist preußisch blau und lass es zuerst hier fallen. Also im Grunde nur ein kleiner leuchtender Raum in einem Nachthimmel, den ich hier zu erschaffen versuche Auch hier werde ich mit der Indigofarbe einfach ein paar dunklere Punkte auf die Klebefläche auftragen, in der ich versuche , etwas zu kreieren Wir sind also fertig mit einem Himmel. Sie können sehen, dass ich an diesem leuchtenden Ort etwas geschaffen habe. Ich werde hier einfach noch ein bisschen mehr Wassertropfen hineinwerfen , um an diesen leuchtenden Punkt zu kommen, aber zusammen mit dem Indigoblau und den Also habe ich auch beim Prucian-Blau kleine Indigotöne hinzugefügt, sodass wir in den wunderschönen Farbvariationen, die in unseren Himmel kommen nun, bis der Himmel austrocknet, Lassen Sie uns nun, bis der Himmel austrocknet, schnell weitermachen und in unserem Farbraster im unteren Bereich etwas erstellen Also beginne ich zuerst mit der Farbe Preußischblau von meinem äußersten rechten Rand aus, und dann gehe ich zur Indigofarbe über Für die Berge werden wir Gelb- oder Orangetöne verwenden Gelb- oder Orangetöne Also werde ich die auch schnell rauswaschen. Nachdem ich auf die Indico-Farbe gedrängt habe, nehme ich jetzt die permanente gelbe, tiefe Farbe heraus, die ich für die Bergkette verwenden werde Das wird einem Berg also diesen Wärmeeffekt verleihen einem Berg also diesen Wärmeeffekt verleihen Als Nächstes lasse ich die Farbe Zinnoberrot herausstreichen, oder Sie können mit der Farbe Orange oder einer anderen Farbe weitermachen der Farbe Orange oder einer anderen Farbe , die denselben Orangeton in Ihrer Palette hat Jetzt werde ich zusammen mit Gelb und Orange ein bisschen von der Farbe Born Sienna verwenden von der Farbe Born Also habe ich einfach die Born Sienna weggeworfen, die hier gut koloriert ist und näher an der Und zu guter Letzt werde ich diese indische Goldfarbe verwenden Nun, diese Farbe ist im Grunde eine bräunlich-gelbe Tönung. Sie können also, Sie wissen schon, auch Ockergelb verwenden, wenn Sie möchten, oder Sie können Ihrer guten Siennafarbe Gelb-Ocker hinzufügen und einen ähnlichen Ton erzielen , oder Sie fügen auch einen kleinen Aber jetzt ist alles völlig ausgetrocknet, mein Himmel, meine Farben , Machen Sie zuerst mit einer Basisschicht für den Berg und fahren Sie dann mit den nächsten Details fort. Also fange ich zuerst mit einer kompletten Wasserschicht für die Bergkette an. Achten Sie nun darauf, dass Sie ganz vorsichtig näher an den Himmel herangehen , damit die Himmelsfarben nicht in die Bergkette abfließen , weil Wasserfarben reaktiviert werden, sobald sie wieder mit dem Wasser in Kontakt kommen sobald sie wieder mit dem Wasser in Kontakt Sie müssen also auch hier sehr vorsichtig vorgehen. Zuerst fange ich mit der permanenten gelben, tiefen Farbe an. Ich fange an, die permanente gelbe Tiefe zu verlieren, und ich fange einfach an, diese langsam fallen zu lassen und dann zu den Orangetönen überzugehen. Ich habe beim Höhepunkt abgenommen, bei den Gelbtönen. Jetzt mache ich mit der Farbe Orange weiter, die näher am Gelb liegt. Auf der anderen Seite des Berges müssen Sie sehr vorsichtig vorgehen , damit Sie überhaupt nicht in den Himmel stoßen. Auf bestimmten Gipfeln möchte ich einfach dieses leuchtend gelbe Highlight Deshalb gehe ich sehr vorsichtig mit der orangen Farbe vor, sodass ich in Spitzenzeiten den kleinen Leuchteffekt habe , wenn die gelbe Farbe reinkommt Ich nehme die indische Goldfarbe auf. Ich werde es zwischen den Orange- und Gelbtönen platzieren , die ich gewählt habe. Sie können sehen, dass ich diese Farben einfach nach dem Zufallsprinzip in einer etwas flüssigen Konsistenz hinzufüge Sie verschmelzen also automatisch ineinander und erzeugen diesen sanften, feurigen Brenneffekt Und jetzt nehme ich zum Schluss die graue Farbe der Farbe auf , füge sie, tut mir leid, die verbrannte Sienafarbe hinzu und füge sie an der unteren Stelle hinzu Aber wie Sie sehen, habe ich genug Wasserkontrolle , sodass ich die Farben , die ich bereits hinzugefügt habe, nicht verstecke Jetzt habe ich die verbrannte Siena mit der Indigofarbe auf meiner Palette vermischt , um auch diesen etwas dunkleren Braunton zu bekommen , und den habe ich an der untersten Stelle hinzugefügt, wodurch alle Pläne hier draußen entstanden Ich bin hier ganz unten. Sie können sehen, dass ich einige Effekte nur diagonal anwende. Ich weiß, Sie denken vielleicht, wie es einen Unterschied machen wird, wenn Sie, Sie wissen schon, die Striche diagonal oder gerade hinzufügen oder Aber hier versuchen wir, einen Fluss in eine Bergkette zu erzeugen Wenn Sie sich also diagonal bewegen, trocknen diese Farben aus und vermischen sich ein wenig diagonal, wodurch Ihr Berg, der Fluss des Berges, die Struktur des Berges seine Form der Fluss des Berges, die Struktur des Berges Struktur des Auch bei diesen dunkleren Tönen müssen Sie das violette Wasser kontrollieren , damit sich die Farben nicht verteilen Heben Sie nun ein wenig Orange fügen Sie zwischen diesen dunkleren Tönen weitere Glanzlichter hinzu, sodass mehr Wärme in die Bergkette gelangt. W Ich arbeite immer noch besser auf nass bis in den Berg, aber Sie können sehen, dass ich jetzt näher an der Spitze meines Pinsels bin, weil ich einige feine Details hinzufüge oben kleine Details hinzufüge, nass auf nass. All das, wir arbeiten nass auf nass. Denken Sie daran, wir haben mit einer Wasserschicht angefangen. Und seitdem arbeiten wir einfach besser auf Nässe schaffen so die Basisschicht für den Berg. Darüber hinaus werden wir mit einer kleinen Trockenpinseltechnik mit einer dunklen, kräftigen, grauen Farbe fortfahren mit einer kleinen Trockenpinseltechnik mit einer dunklen, kräftigen, grauen Farbe fortfahren und dann auf der untersten Fläche eine Reihe von Kiefern hinzufügen Ich werde hier nur ein wenig weiße Farbe aus meiner Palette herausnehmen. Ich werde nur die violette Farbe auf meine weiße Farbe aufräumen , damit ich frische weiße Wäsche aufnehmen kann. Ich mische ein bisschen Weiß zusammen mit Orange hinein Weiß zusammen mit Orange und füge hier oben kleine hellere Glanzlichter hinzu, zusammen mit dem Gelb, um an den leuchtenden Stellen in der Bergkette einen Lichteffekt zu erzeugen , der in den Berg kommt Man kann sagen, sobald ich diese helleren Punkte hinzufüge , vermischen sich die Farben immer noch, fließen ineinander über, wodurch wunderschöne weiche Mischungen entstehen, die reinkommen Das ist es also. Wir sind fertig mit der Basisschicht. Warten wir nun auch darauf, um es zu versuchen, und fahren wir dann mit den letzten Details für dieses Gemälde fort . Jetzt ist alles komplett ausprobiert, und wir werden beginnen, zuerst die Tripas-Textur hinzuzufügen zuerst die Tripas-Textur Sie können sehen, dass die dunkleren Töne nicht so dunkel sind wie Schwarz , das wir verwendet haben Sie sind in wunderschönen warmen Brauntönen gehalten, die reingekommen sind. Jetzt machen wir weiter und beginnen, zuerst die Details zum Berg hinzuzufügen. Ich habe meine Größe auf Rundpinsel umgestellt und fange an, hier eine einfache Textur für trockene Pinsel hinzuzufügen. Sie können sehen, dass ich wieder diagonal mit den Tri Brush-Strichen beginne wieder diagonal mit den Tri Brush-Strichen Bei der Dry-Brush-Technik ist es sehr wichtig, zwei Dinge in Einklang zu Sie benötigen eine perfekte Wasserkontrolle. Sie müssen kein überschüssiges Wasser auf Ihrem Pinsel oder in Ihrem Pigment haben. Sie müssen die Farben in einer sehr trockenen Konsistenz verwenden oder aufnehmen , damit Sie diese Textureffekte erzielen können. Bewegen Sie einfach Ihren Pinsel, wo Sie diese Texturdetails hinzufügen möchten. Jetzt mische ich auch ein wenig Braun zusammen mit dem Farbspray ein, um der linken Seite eine hellere Textur zu verleihen linken Seite eine hellere Textur Sie können sehen, dass ich sehr langsam vorankomme, grobe Linien und sehr zufällige Texturen da draußen auf der Bergkette erschaffe sehr zufällige Texturen da draußen auf der Bergkette Nun, im oberen Bereich, wo ich den Tiebrush hinzufügen werde, verwende ich in einem schönen warmen Braunton Ich verwende hier nicht den Farbbildschirm oder die dunkle Konsistenz, weil ich möchte, dass der leuchtende Effekt der Orange- und Gelbtöne Also verwende ich die Farbe Pin Sienna , um die Textur hier oben hinzuzufügen, ganz wenig im oberen Bereich damit wir nicht diesen leuchtenden Effekt haben Nun, im untersten Bereich, werde ich, wie ich Ihnen schon gesagt habe, den Bereich Pintree hinzufügen Das ist der Grund, warum ich nicht mit vielen Texturen weitermachen werde mit vielen Texturen weitermachen Aber jetzt im unteren Bereich verwende im Painscreen eine fett gedruckte Konsistenz ich im Painscreen eine fett gedruckte Konsistenz und markiere zuerst den gesamten Umriss. Ich werde den gesamten unteren Bereich schnell mit der kräftigen Farbe füllen . Und obendrein werde ich nur einfache Details zur Struktur der Kiefern angeben . Oh, und obendrein ziehe ich mit meinem feinen Linerpinsel einfache Striche heraus, um mich als die Gruppe von Kiefern zu verhalten , die fehlt. Sie können also eine so einfache Technik sehen, aber sie gibt einen so detaillierten Einblick und versucht zu zeigen, dass diese Kiefern weit von unserem Blickfeld entfernt sind. Zwischen einigen dieser Striche füge ich schnell auch ein wenig von dem Filmmaterial für die Pinien hinzu, um dem Ganzen einen realistischeren Effekt zu verleihen Eine wichtige Sache, die Sie beim Hinzufügen dieser Striche beachten sollten , ist, dass Sie die Höhe dieser Blätter immer wieder variieren Halten Sie sie nicht durchgehend von einer einzigen geraden Länge. Sie müssen sicherstellen, dass Sie diese Variationen verwenden, um diesen natürlichen Effekt Ihrem Kiefernsortiment diesen natürlichen Effekt zu verleihen. Ich bin fast fertig damit, das Angebot an Pinien zu erweitern. Sie können sehen, dass selbst das Hinzufügen solch einfacher Striche etwa zwei bis 3 Minuten dauert. Stellen Sie sich also vor, Sie fügen überall detaillierte Pinien hinzu. Das sind also einfache Ausflüge und Tricks, die es sogar noch schöner aussehen lassen und Ihnen sogar Zeit sparen, wenn Sie wenig Zeit haben oder realistische Details erstellen möchten . Nun, wie ich Ihnen schon sagte, werde ich dazwischen einfach ein paar detaillierte, werde ich dazwischen einfach zufällige Kiefern anfertigen. Ich ziehe nur ein paar größere Striche heraus und füge ein paar einfache Blätter hinzu , wobei ich mich einfach von links nach rechts bewege. Wir sorgen nur dafür , dass diese am Ende eine dreieckige Form annehmen Zwischen einigen Pinien brauche ich auch länger, um die Bergkette zu überqueren, hauptsächlich an den Rändern, damit ich das mache In der Mitte haben wir also diese leuchtend schöne orangefarbene Bergkette, die immer noch da ist. Ungefähr in der gesamten Gebirgskette habe ich diese Pinien hinzugefügt, einige detaillierte, und dazwischen gibt es diese Striche, die immer noch sichtbar sind Zum Schluss füge ich mit der weißen Gouache schnell kleine Details in den Himmel Ich werde einige einfache Himmelsstriche herausziehen und diesem wunderschönen blauen Himmel, den wir für den Himmel geschaffen haben, einige einfache Details den wir für den Himmel geschaffen haben, einige einfache Details hinzufügen. Können Sie sich vorstellen, dass wir gerade die Farben Buhulu und Intego verwendet haben? Dennoch können wir aufgrund der Wassertechnik, mit der wir die leuchtenden Räume erzeugen, und der Schichten , die wir in den Farben verwenden, um die Tiefe der Farben zu vergrößern, so viele Farbvariationen dieser beiden Farben erkennen aufgrund der Wassertechnik, mit der wir die leuchtenden Räume erzeugen, und der Schichten , die wir in den Farben verwenden, um die Tiefe der Farben zu vergrößern, so viele Farbvariationen dieser beiden Wassertechnik, mit der wir die leuchtenden Räume erzeugen, und der Schichten , die wir in den Farben verwenden, um die Tiefe der Farben zu vergrößern, Farben Mit der Spitze des Pinsels werde ich einige Sternentröpfchen hineintropfen lassen Wenn du willst, kannst du sogar Spritzer verwenden. Aber dafür müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Bergkette und die Pinien abdecken , damit Sie nicht die Sterne da draußen verstreuen Das ist es also. Wir sind bereit für unser Klassenprojekt, um Himmels Willen. Lassen Sie uns schnell das Klebeband entfernen und sehen uns ein fertiges Bild an Ich finde es absolut toll, wie warm die Bergkette auf diesem Gemälde ist und diesen leuchtenden Raum in den Himmel auf der linken Seite, der Glanz der Seite fällt auf den Gipfel dieses Berges und erzeugt in dieser hellgelb-orangen Spitze des Hier sehen Sie sich unser Gemälde von D six genauer an. Ich liebe diesen wehenden Fleck in den Himmel und den warmen Berg, in dem wir geschaffen haben, absolut. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das mit mir zu malen. Ich werde euch bald beim D Seven Class Projekt sehen. bis dahin unbedingt Ihre Klassenprojekte hoch und malen Sie weiter mit uns. Wenn dir dieser Kurs gefällt, schreib auch eine Bewertung ab. 9. Tag 7 – Meereslandschaft: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zum siebten Tag der 15-tägigen Aquarell-Challenge Heute werde ich ein paar Pastelltöne machen, Neapelgelb, Muschelrosa Ich habe die Pfirsichfarbe hier, die Farbe Orange hier, die Farbe Königsblau, die Fliedertöne, Pfirsichtöne Ich habe all diese Pastellfarben schon auf meiner Palette bereit Aber ich zeige dir sogar die Farbmischungen, die du verwenden kannst, wenn du diese Pastellfarben nicht hast Du hast nicht einmal eine einzige Pastellfarbe. Sie können jedoch einfach Whitewash verwenden und in allen gewünschten Farbtönen kreieren allen gewünschten Farbtönen kreieren Wir werden eine einfache Meereslandschaft malen. Also habe ich gerade die Horizontlinie markiert . Das ist die ganze Bleistiftskizze , die Sie für dieses Klassenprojekt benötigen. Fangen wir zuerst mit dem Himmel an. Wir beginnen also mit einer sauberen Wasserschicht in einem Himmel. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bänder an allen Kanten perfekt abgeklebt sind , damit das Wasser nicht über die Kanten läuft und Ihren weißen Rand ruiniert Jetzt werde ich einfach zuerst eine gleichmäßige Wasserschicht bis zum Himmel auftragen Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, dass Sie, wenn Sie mit einem Papier arbeiten, das nicht zu 100% aus Baumwolle besteht, eine Schicht Pater hinzufügen und warten, bis es etwas getrocknet Und dann fügen Sie auf diese Weise wieder eine Schicht Wasser hinzu. Oder die Baumwolle im Papier nimmt die erste Wasserschicht auf, bleibt feucht und darüber hinaus fügen Sie eine feuchte Schicht hinzu. Durch diese Technik bleiben Ihre Papiere etwas länger nass, sodass Sie nass auf nass arbeiten können. Zuerst fange ich mit dieser pastellblauen Farbe an. Nun zu dieser Farbe können Sie Ihrem Cerlean-Blau einfach Weiß hinzufügen und dem auch einen kleinen Hauch von Ultramareblau hinzufügen Für Pastellfarben empfehle ich, Ihre Farben mit weißer Waschung unterzumischen. Das wird Ihnen helfen Ihren Pastellfarben eine schöne Deckkraft zu Die bewegen sich wie verträumte, sanfte Pastellfarben und sorgen für sehr glatte, weiche Mischungen in Ihren Vermeiden Sie es, weiße Wasserfarben zu verwenden , da diese Ihren Farben nicht die Pastellopazität verleihen , die Sie werden immer noch wie kleine transparente, kräftige Wasserfarben aussehen kleine transparente, kräftige Jetzt geht es genauso mit der pastellorangen Farbe weiter. Wenn die Farben nun pastellgelb, orange oder blau, orange zusammengefügt sind , ergeben sie aufgrund des weißen oder, Sie wissen schon, Pigments, das die Pastelltöne enthalten, keinerlei Schlammtöne Schlammtöne nun die orange Farbe angeht, können Sie einfach weißen Was nun die orange Farbe angeht, können Sie einfach weißen Kürbis zu Ihrer orangen Grundfarbe Für das Rosa können Sie weißen Kürbis zu Ihren rosafarbenen Die Technik, um Pastellfarben zu kreieren, besteht also darin , mit weißem Kürbis und Ihren grundlegenden Aquarellpigmenten zu spielen Ihren grundlegenden Aquarellpigmenten , um Pastelltöne zu kreieren Also habe ich in der Mitte die Orange- und Rosatöne gewählt Jetzt wieder drüber , mit wenig Fliederton Jetzt werde ich ein wenig von dieser pastellblauen Farbe aufgreifen dieser pastellblauen Farbe Für diese Farbe können Sie einfach ein wenig von Ihrem Serlemblau mit dem Weiß mischen , um diese wunderschöne Himmelsfarbe zu erhalten Jetzt habe ich einfach ein wenig von der violetten Farbe direkt aus der Palette genommen und auch mit kleinen violetten Strichen weitergemacht auch mit kleinen violetten Strichen weitergemacht Im unteren Bereich habe ich der einen ganz kleinen Hauch von Weiß auf meiner Palette violetten Farbe einen ganz kleinen Hauch von Weiß auf meiner Palette hinzugefügt und diese gesamte Linie hinzugefügt. Jetzt mache ich wieder mit diesem schönen bläulich-violetten Ton weiter , der in Pastellkonsistenz ist, füge ihn komplett im unteren Bereich Jetzt füge ich einfach zufällige etwas dunklere violette Akzente dazwischen hinzu, sodass, weißt du, die Mischungen immer wieder unterschiedliche Farbtöne haben und nicht nur eine Pastellfarbe haben Jetzt, ganz unten im Raum, verwende ich diese wunderschöne gelbe Farbe Sie können es einfach einmischen, Sie können entweder direkt eine sehr helle gelbe Farbe verwenden direkt eine sehr helle gelbe Farbe oder auch ein wenig Weiß untermischen. Gehen Sie jetzt genauso vor, das Orange näher an dieser Farbe platzieren und einfach diese sanfte Mischung bis zu den weißen Räumen erzeugen , die wir in unserem Himmel haben. Nun mache ich mit wenig Rosa zwischen Violett und Gelb weiter Rosa zwischen Violett und , damit die Mischungen glatter aussehen, denn im Moment finde ich die Mischungen nicht so glatt und weich fließend. Ich verwende also Rosa dazwischen, weil Rosa sowohl zu Gelb als auch zu Lila gut passt. Sie müssen also solche Farben dazwischen verwenden, die gut zu den beiden Farben passen, in die Sie mischen möchten, um diese schönen Mischungen zu erzielen. Jetzt mache ich einfach mit einer weiteren Schicht der Farben weiter , die wir in der ersten Schicht verwenden , damit wir einen kräftigen Effekt erzielen. Denken Sie daran, dass Wasserfarben einen Ton heller trocknen. Achten Sie also immer darauf, dass Sie einen solchen Ton haben , dass sie beim Austrocknen schön, fett und nicht sehr transparent austrocknen Jetzt mit der violetten Farbe spiele ich einfach mit, du weißt schon, zufälligen Strichen herum , um sie in der Wolkentiefe in meinem Himmel zu erzeugen . Jetzt, zusätzlich zu dem gesamten gelb-orangen Bereich, verwende ich nur die Spitze meines Pinsels und kreiere diese wunderschönen Wolkendetails so ein, diese wunderschönen Wolkendetails dass wir nur wenig von den gelben und orangen Glanzlichtern dazwischen sehen, die violetten Striche, die wir hinzufügen, sichtbar sind. Als Nächstes werde ich mit der Indigofarbe kleine Akzente auf der violetten Farbe setzen Also einfach nur sehr wenig von der Indigofarbe aufheben und noch mehr Wolkendetails erzeugen hier über dem violetten All das, wir arbeiten immer noch nass auf nass. Sie können sehen , dass meine Farben immer noch diese weiche Mischung haben und sie in der Lage sind, diese wunderschöne Mischung sehr leicht zu erzeugen in der Lage sind, diese wunderschöne Mischung sehr , weil mein Papier immer noch nass ist und ich 100% Baumwollpapier verwende, was mir hilft, länger nass zu bleiben , sodass ich all die Details hinzufügen kann , die ich mir wünsche, in der Farbe Orange singen, ich renne einfach und gestalte darin etwas mehr Tiefe am Himmel, näher an den Blau- und Orangetönen, weil das Orange aufgrund der rosa und violetten Farbtöne etwas versteckt war . Nun, ich verwende hier die dunkelrosa Farbe und werde hier unten ein paar Details hinzufügen. Sie können sehen, wie sich die Pastelltöne mit dem weißen Pigment darin so wunderschön und herrlich verteilen und einfach dieser glatte, sanfte Fluss hereinkommt Fügen Sie nun zufällig auch dem Violett einige rosafarbene Glanzlichter hinzu, um dem Violett einige rosafarbene Glanzlichter hinzu, um dem Himmel einen kleinen rosafarbenen Effekt zu Das Meer wird hübsch, ziemlich einfach sein. Wir machen einfach mit einer Basisschicht weiter und fügen einige Wellendetails hinzu, indem den feinen Pinsel weiter bewegen. Jetzt, mit einem Tam-Pinsel, hebe ich einfach kleine Farben auf schaffe so einen helleren Punkt hier in der Mitte. Also nehme ich einen Tampinsel, hebe Farbe auf, reinige meinen Pinsel auf einem groben Tuch, mache wieder weiter und hebe etwas Farbe auf Sie können sehen, dass ich die Farbe in zufälligen Wolkenformen anhebe , um diesen weichen Wolkeneffekt zwischen dem Licht oder dem Fleck zwischen den violetten Wolken und dem gelben Bereich des Himmels zu erzeugen zwischen den violetten Wolken . Sie können die Farben nur aufheben, solange Ihre Farben noch feucht sind Wenn Ihre Farben ausgetrocknet sind, fahren Sie nicht mit der Lifting-Technik fort da Sie dann möglicherweise sehr ungleichmäßige, raue Farbflecken bekommen , anstatt in diese schönen, weichen, gemischten Wolken zu also in der Zeit, in der mein Himmel austrocknet Lassen Sie uns also in der Zeit, in der mein Himmel austrocknet, schnell die Farbqualität im unteren Bereich erstellen die Farbqualität im unteren Bereich Ich habe die Farben Pastellgelb, Pastellorange, Pastellrosa, Pastellblauviolett und Indigoblau Also machen wir schnell weiter und schauen uns all diese Farben nacheinander Als ich mir diese orange Farbe ansah, hatte mein Pinsel anscheinend immer noch wenig von dem violetten Teil , den ich zuvor gesehen Man kann sehen, dass der kleine bräunliche, schlammige Ton, der durch die violette Farbe hereinkam , nicht pastellfarben war Das ist also der Grund für den kleinen bräunlichen Effekt, aber das ist okay. Es ist okay. Es sieht immer noch wunderschön aus. Die letzte Farbe hier habe ich versehentlich fast einen ähnlichen Ton angenommen, also nehme ich schnell die Pfirsichfarbe auf , die wir hier verwendet haben. Also werde ich schnell diese Farbe auf diesem kleinen Fleck, den ich bereits hinzugefügt habe, auftragen diesem kleinen Fleck, den ich bereits hinzugefügt habe, Das war's jetzt. Warten wir, bis das alles getrocknet ist , und machen wir dann mit den Details weiter mit den Details . Alles ist vollständig getrocknet, und jetzt fangen wir an, mit der C-Ebene etwas hinzuzufügen Also mache ich mit den nassen auf trockenen Schichten weiter. Ich fange gerade mit einer sehr hellen Schicht der violetten Farbe für das gesamte C an. Das ist also die Basisschicht unseres C. Und dann, unten, füge ich die dunklere Tiefe mit den violetten Tönen hinzu . Und dann fügen wir einfache Wellendetails in unser C Das war also die letzte Ebene. Jetzt nehme ich weiter die violette Farbe auf und fange an, in etwas dunklerer Tiefe an den unteren Stellen Stellen zu erzeugen etwas dunklerer Tiefe an , um dem Meer mehr Tiefe zu verleihen . Also habe ich die dunklere Farbe im unteren Bereich wieder hinzugefügt und sie jetzt ganz einfach nach oben gezogen und alles dort ausgeblendet Bis diese Basisschicht austrocknet, füge ich einfach kleine Vögel in den Himmel ein, und dann füge ich auch noch ein paar feuchte oder trockene Wellen Für Vögel verwende ich also meinen kleineren Pinsel, und zwar in der kräftigen Indico-Farbe oder in der Farbe Paints Grey, je nachdem, wie Sie ihn verwenden und Ihrem Himmel einfache Körperstrukturen hinzufügen möchten einfache Körperstrukturen hinzufügen Sie können sehen, wann immer ich Details mit Präzision hinzufügen möchte, die in Ordnung sind, ich halte meinen Pinsel sehr nah an meine Borste Das hilft mir, mehr Kontrolle über meinen Pinsel zu haben, und es hilft mir auch, feine Striche einfach hinzuzufügen Also mache ich mit sehr einfachen Silhouetten der Vögel weiter , wie Sie sehen können Sie können mit jeder Silhouette fortfahren , die Sie mögen, einfache, einfache Striche Jetzt mache ich mit einem riesigen Vogel hier draußen weiter. Sie können sehen, dass ich gerade die Flügel des Vogels ausbreite, den Körper im unteren Bereich hinzufüge und versuche, diese wunderschöne Ausrüstung zum Vorschein zu bringen, die aus dem Vogel fliegt. Ich bin also fast fertig mit dem Hinzufügen der Bot-Details. Jetzt verwende ich den weißen Kürbis und füge dieses Mal eine sehr kleine untergehende Sonne hinzu, verwende ich den weißen Kürbis und füge dieses Mal eine sehr kleine untergehende Sonne hinzu die am meisten steht, eine sehr kleine, winzige Sonne, wie Sie sehen können, sie wird wunderschön aussehen, sobald Sie die Wellendetails hinzufügen Jetzt füge ich einfach ein paar weitere Vögel hinzu, die dem Effekt der untergehenden Sonne näher kommen Dann warten wir, bis alles getrocknet ist, und fahren dann mit den Wellendetails fort , sobald unser Pastell aus dem Meer vollständig getrocknet ist Und wir warten, bis alles austrocknet und dann geht es weiter Jetzt ist meine Pasteschicht des Meeres vollständig getrocknet, wie Sie sehen können. Jetzt machen wir mit dem Ase-Einzelhandel weiter. Dafür werde ich eine bis dunklere violette Farbe verwenden , die wir für die Meeresschicht verwenden. verwende meinen Fine-Liner-Pinsel Ich verwende meinen Fine-Liner-Pinsel und beginne mit sehr einfachen, kleinen Linien, die näher beieinander liegen. Einige von ihnen werden gerade sein, andere werden sich überlappen Einige von ihnen werden früh kommen, andere werden nur kleine Kurven haben, um in der Tiefe in das fließende Wasser zu gelangen Sie können mit der Spitze meines Pinsels sehen, dass ich nur kleine, einfache Linien hinzufüge , die näher beieinander Sie sind nicht gerade, nicht gerade kurvig, nur eine Mischung aus allem , was Sie wollen Das ist das Seltenste , was Sie hier für die Wellendetails spielen können , denn je krummer Ihre Striche sind oder je mehr, Sie wissen schon , Variationen verwenden, desto natürlicher wirken Sie in Ihrem Wie Sie sehen, halte ich meinen Pinsel näher an die Borste, sodass ich mehr Kontrolle über die Präzision habe und diese feinen Linien hinzufügen kann Jetzt, näher an der Horizontlinie, habe ich die Wellen aufgrund der perspektivischen Ansicht in einer sehr kleinen Länge hinzugefügt aufgrund der perspektivischen Ansicht in einer Die Horizontlinie ist sehr weit von unserer Sicht entfernt, also müssen wir da draußen sehr feine Linien haben. Aber je weiter wir uns der Unterseite nähern , die näher an unserem Sichtfeld liegt, desto deutlicher sind die Wellen für uns sichtbar. Wir werden also die Länge dieser Wellen weiter erhöhen , wenn wir uns zur Unterseite bewegen. ich mich jetzt nach unten bewege, können Sie sehen, dass ich die Länge der Wellen zunehme. Ich gebe die Wellen einfach kreuz und quer zueinander. Ich verwende auch etwas dunklere Töne dazwischen, um mehr Tiefe zu erzeugen, außerdem kannst du sehen, dass meine Wellenlinien nicht gerade verlaufen Sie sind ein bisschen kurvig, kreisförmig, wenig gebogen, ein wenig U-förmig, werden dazwischen tiefer und geben auch einige dunkle oder kräftige Wellen nach, geben auch einige dunkle oder kräftige Wellen was sich in einem krachenden Welleneffekt zeigt Nun, wie ich euch schon gesagt habe, werden diese Wellen, je weiter wir uns nach unten bewegen , etwas länger weil sie für uns deutlicher sichtbar sind Und dazwischen füge ich einige dunklere, kräftige, dicke Wellen hinzu einige dunklere, kräftige, dicke Wellen , um einen abstürzenden Welleneffekt zu zeigen Dort stürzt das Wasser erzeugt mehr von dieser detaillierten Welle Sie können sehen, dass sich meine Linien sehr kreuz und quer verlaufen und sich, Sie wissen schon, sehr grob bewegen, und sie haben kein bestimmtes Muster oder folgen keiner bestimmten Form Ich bewege meinen Pinsel einfach nach dem Zufallsprinzip und gebe so die Details der Pinselstriche Also haben wir auch fast die Wellen hinter uns. Man kann eine so einfache Technik sehen, aber die dunkleren Tiefen zeigen krachenden Effekt des eindringenden Wassers Jetzt, wo auch immer ich oben bin, habe ich das Gefühl, dass die Wellen sehr leicht ausgetrocknet sind Ich gebe nur ein bisschen mehr überlappende Details an der Spitze hinzu. Wie ich Ihnen bereits sagte, trocknen Wasserfarben Ihren Ton leichter, sodass die Striche, die Sie hinzufügen , manchmal heller austrocknen, als Sie es sich vielleicht vorgestellt haben So können Sie schnell weitermachen und etwas mehr Details hinzufügen Ich möchte zur Horizontlinie. Ich gebe nur einen schönen lila Linieneffekt , damit wir die Horizontlinie perfekt sichtbar haben. Also nur eine sehr feine Linie über der Horizontlinie. Nein , jetzt schnell, verwenden wir ein wenig vom Wipe Squash und geben eine weitere Schicht auf die Sonne. Dann streiten wir es mit einem Schlag und fügen ein wenig Mischung in die Horizontlinie ein, um streiten wir es mit einem Schlag und fügen ein wenig Mischung in die Horizontlinie ein einen perfekten Effekt der untergehenden Sonne zu erzielen Den unteren Bereich mit dem unteren Bereich vermischen, so dass diese sanfte Mischung mit der Sonne entsteht, die mit der Horizontlinie verschmilzt . Und das ist es Wir sind bereit für unser Klassenprojekt für den siebten Tag, eine wunderschöne Meereslandschaft mit wunderschönen Vögeln, die in den Himmel fliegen Lassen Sie uns das Klebeband herausnehmen und sehen eine Art Gemälde mit den Bildschirmrändern Stellen Sie sicher, dass Ihre Kanten vollständig durchgetrocknet sind , bevor Sie beginnen , das Klebeband abzuziehen, und ziehen Sie immer das Klebeband vom Papier ab. Also hier ist ein genauerer Blick auf ein Gemälde vom siebten Tag. Ich liebe den Soundeffekt der Einstellung und den Trick mit krachenden Geweben, den wir gegeben haben, Außerdem gefällt mir die Vogelsilhouette dieses Gemäldes am besten, weil sie sich in Flugbewegungen verwandelt haben Vielen Dank , dass du mit mir an diesem Kurs teilgenommen und mit mir gemalt Wir sehen uns bald im Klassenprojekt für Tag acht. 10. Tag 8 – Winterland: Hallo zusammen. Willkommen zurück zum achten Tag der 15-tägigen Watercolor Challenge Heute werden wir wieder ein wunderschönes Winterland mit einem wunderschönen nächtlichen, galaktischen Himmel malen wieder ein wunderschönes Winterland mit einem wunderschönen nächtlichen, galaktischen Himmel malen Lassen Sie uns also mit der Wasserschicht weitermachen, die unseren Himmel bedeckt. Ich habe dir gerade eine einfache Bleistiftskizze gegeben, die dir Tinte und eine diagonale Linie von unten links nach oben rechts gegeben hat, wodurch wieder der Unterschied zwischen Himmel und Schnee entsteht. Jetzt einfach eine Wasserschicht auftragen , die sich über den gesamten Himmel erstreckt. Ich mache weiter füge eine gleichmäßige Wasserschicht hinzu. Stellen Sie sicher, dass Sie ein wenig feuchte zusätzliche Schichten hinzufügen, damit, Sie wissen schon, denn wie ich Ihnen gesagt habe, es wird eine Art Galaxienhimmel oder ein Nachthimmel sein. Wir werden also mit vielen leuchtenden Punkten im Voraus spielen. Dafür brauchst du also die Feuchtigkeit des Papiers , damit die Farben fließen können und eine glatte, weiche Linse entsteht Aus meiner Pastellpalette nehme ich zuerst diese bläulich-violette Farbe auf Du kannst einfach ein wenig Serle-Blauviolett mit viel Weiß mischen und es so bekommen oder du kannst einfach Violett mit viel Weiß untermischen und hier dieselbe Farbe verwenden In der Mitte habe ich fast diese Farbe hinzugefügt . Jetzt, an den Rändern, werde ich mit der rohen violetten Farbe weitermachen . Bevor ich zur violetten Farbe übergehe, füge ich schnell eine Schicht dieser Farbe in den gesamten Himmel ein, sodass wir, wenn wir weitermachen und einfach Wassertröpfchen hineinwerfen füge ich schnell eine Schicht dieser Farbe in den gesamten Himmel ein, sodass wir, wenn wir weitermachen und einfach Wassertröpfchen hineinwerfen , um sie an den leuchtenden Stellen zu erzeugen , das wunderschöne Blau dieser hellen Pastellfarbe haben, die wir in der dieser hellen Pastellfarbe haben, die letzten Ebene verwendet Oh , jetzt werde ich etwas Rosa aus meiner Palette verwenden, also werde ich diese Farbe Rosa und Rose verwenden und sie zufällig dazwischen fallen lassen. Nun, diese Toppings in diesen Farben können völlig zufällig und für jeden von euch unterschiedlich Ihr müsst nur wunderschöne rosafarbene, hellviolette Punkte in euren Himmel wehen lassen, für die wir diese als Pastellfarbe hinzufügen , damit wir später die Methode der Farbwassertropfen anwenden können später die Methode der Farbwassertropfen anwenden Fahren wir nun mit einem Veilchen in der restlichen Spezies fort. Damit Sie sehen können, habe ich bei der violetten Farbe das Rosa und den Pastellton des Blauvioletts, das wir verwenden, verdeckt , weil uns das später helfen wird, diese fließenden Flecken zu bekommen Im Grunde haben sich diese Farben jetzt schon ein wenig auf dem Papier festgesetzt Wenn Sie also Wassertropfen hinzufügen, beginnen sich die obersten violetten Indigoschichten auszubreiten Und angesichts des Leuchteffekts der Farben Rosa und Violett, die Sie in der unteren Schicht verwendet haben, ist das der Grund, warum wir diese Farben in der unteren Schicht verwendet haben diese Farben in der unteren Jetzt mit der Indigofarbe, die auch an den Rändern dunklere Töne erzeugt Rändern Ich habe das Indigo-Taco-Deet aufgegeben. verwende jetzt diese fatale Farbe, verwende sie in einer sehr flüssigen, wässrigen Konsistenz und fange an, wässrigen Konsistenz und fange Sie können sehen, dass meine Wischbürste so viel Pigment und so viel Wasser enthält , dass es einfacher ist, diese Farben aufzutragen Wenn Sie also diese Farbe nach dem Zufallsprinzip hineinlassen, können Sie sehen, dass das Papier nass ist, sodass es automatisch beginnt, sich auszubreiten, wobei zufällig einige Spritzer an den fließenden Stellen entstehen Wenn Sie möchten, können Sie diese Spritzer auch direkt mit etwas Wasser verteilen Jetzt fange ich gerade an, mein Papier ein wenig in alle Richtungen zu bewegen , um diese leuchtenden Punkte am Himmel zu erzeugen diese leuchtenden Punkte am So können Sie sehen, wie die Farbe, die hellere Farbe, hineinfließt an der zufälligen leuchtenden Stelle wartet Ich werde auch nach dem Zufallsprinzip an Stellen, wo immer mir danach ist, etwas Rosa hineinwerfen auch nach dem Zufallsprinzip an Stellen, wo immer mir Nun, wie ich dir noch einmal gesagt habe, wenn du in einer Galaxie oder einem Nachthimmel malst, können die Farben an bestimmten Stellen zufällig verteilt werden, aber du musst nur auf ein paar Dinge achten, was die leuchtenden Punkte angeht, wie du willst, dass die Farben fließen Dementsprechend musst du sie fallen lassen. Also nehme ich auch ein bisschen Opernrosa rein. Wenn du es nicht hast, ist es absolut okay. Sie können einfach eine pastellrosa Farbe kreieren und diese fallen lassen. Jetzt können Sie hier sehen, dass ein wenig Farbe in den Schneeraum eingedrungen ist Ich versuche schnell, es so weit wie möglich anzuheben. Ich verwende die weiße Farbe, ich lasse einige Wachstumsstellen wieder in den Himmel fallen und dann fahren wir fort, unser Brett einfach nach dem Zufallsprinzip in alle Richtungen zu neigen , um die Tiefe zu erzeugen Danke. Jetzt können Sie sehen, dass ich mein Board einfach schnell in alle Richtungen neige Ich lasse es nicht länger an einer Stelle stehen. Die Pins werden also automatisch langsamer und entsteht eine sanfte Mischung Jetzt füge ich zwischen diesen helleren Tönen etwas dunkleres Violett hinzu, füge ich zwischen diesen helleren Tönen etwas dunkleres Violett hinzu weil wir nicht wollen, du weißt schon, einen weißen Fleck dazwischen und einen violetten Fleck an den Rändern Wir wollen eine Mischung aus jedem von ihnen. Aus diesem Grund füge ich in der Mitte dieser helleren Punkte, die wir erzeugt haben, wieder einige dunklere Töne Mitte dieser helleren Punkte, die wir erzeugt haben, wieder hinzu. Wir haben dieses wunderschöne Dunkellicht-Missverhältnis das wunderbar zusammenpasst Jetzt, von oben, können Sie sehen, wie der Schmerz nach unten fließt und so wunderschöne Effekte erzeugt, so wunderschöne Effekte erzeugt, so viel Tiefe einflößt. Das war's für einen Himmel Wir warten, bis es vollständig getrocknet ist, und fahren dann weiter fort. Mein Himmel ist völlig ausgetrocknet. Kannst du den schönen Kleber sehen, der reingekommen ist, die helleren Stellen, die so weich gemischt sind? Jetzt benutze ich die weiße Wäsche und platziere schnell ein paar Sterne in meinen Himmel Also sehr zufällige Sterne , dass ich reinfalle. Lassen Sie uns jetzt schnell die Basisschicht des Schnees einmalen. Dafür werde ich die violette Farbe in einer sehr leichten Konsistenz verwenden . Es ist also im Grunde eher ein Kampf mit nur einem kleinen Hauch von Violett, das ich hier verwende und dann vorbeikomme. Jetzt werde ich schnell die gesamte Basisschicht einmalen. Ich mag auch Schnee. Diagonal werde ich einen Schatteneffekt der dunklen Himmelsfarben erzeugen Schatteneffekt der dunklen Himmelsfarben Also verwende ich in meinem kleineren Pinsel diagonal von unten rechts und bewege mich nach oben links und füge einige dunklere Striche der violetten Farbe hinzu , wie Hier wird eine Kiefer reinkommen, also füge ich schnell auch einen Schatten davon Dafür verwende ich die Indigofarbe in einer sehr hellen Konsistenz und füge diagonal einen Schatten hinzu, der nass auf nass Mein Schneegebiet ist also immer noch nass. Außerdem füge ich diesen Schatten hinzu, sodass wir uns beim Hinzufügen der Pinie keine Gedanken über das Verschmelzen des Schattens machen müssen , da er bereits mit der Weichheit des Schneegebiets im Moment vermischt ist bereits mit der Weichheit des Schneegebiets im Moment vermischt des Schneegebiets im Moment Wenn Sie also die Position Ihrer Pinie kennen, können Sie schnell solche Schatten hinzufügen, solange Ihre Bereiche noch feucht sind , sodass Sie Ihre Mischung später sparen können jetzt, bis der Schnee austrocknet, Lassen Sie uns jetzt, bis der Schnee austrocknet, schnell weitermachen und das gesamte Farbfeld, das wir wollen , erstellen das gesamte Farbfeld, das wir wollen , Also zuerst das Muster der schönen lila Farbe hinein, die wir Dann haben wir in Rosatönen Indico verwendet, Pastelltöne der rosafarbenen Pastelltöne der Also werde ich schnell weitermachen und diese Farben hier draußen in meine Farbe Die Farbe mit den meisten Ecken ist also die Indigofarbe in einer kräftigen Konsistenz, dann die violette Farbe in einer kräftigen Konsistenz, die ich verwendet habe Jetzt werde ich hier im Grunde auch ein wenig von der weißen Farbe herausnehmen , oder Sie können einen kleinen Hauch von Violett hinzufügen , wenn Sie in einer solchen Farbkörnung kreieren, damit auch dieser kleine Farbeffekt auffällt Aber es ist hauptsächlich weiß. Sie können nur einen kleinen Hauch von Violett erkennen, weil wir in diesem Klassenprojekt mehrere Violetttöne verwendet haben in diesem Klassenprojekt mehrere Violetttöne Und zum Schluss noch ein dunkler Rosaton, und das war's. Wir warten, bis alles getrocknet ist, und machen dann weiter. Jetzt ist also alles vollständig getrocknet. Lass uns weitermachen und die Pinie hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass alles vollständig getrocknet ist , bevor Sie mit der Kiefer beginnen. Bei der Kiefer werden wir also später viele Schneeflocken hinzufügen. Also müssen wir warten, den ersten Geschmack von Pinien hinzufügen und dann warten, bis er getrocknet ist. Also zuerst fügen wir hier die Kiefer hinzu. Denken Sie daran, es entsprechend zu dem Schattenraum hinzuzufügen, Sie hinzugefügt haben, damit Sie später keinen Mist bauen müssen. Bei der Pinie können Sie sehen, dass ich das Laub hinzufüge , das sich hauptsächlich nach unten bewegt, sodass kleine Lücken dazwischen verbleiben, denn wie ich Ihnen bereits gesagt habe, werde ich auch auf diesen Pinien etwas Schneepape-Look hinzufügen auch auf diesen Pinien etwas Schneepape-Look Jetzt müssen wir warten, bis alles getrocknet ist, bevor Sie die helleren Schneedetails hinzufügen können Fügen Sie diese also schnell hinzu und warten Sie, bis sie ebenfalls getrocknet sind. Bis dahin werden wir unserer Galaxie noch ein paar weitere Stildetails hinzufügen . Sie können sehen, dass meine Kiefer die dreieckige Form angenommen hat, unten nach oben, von oben nach unten, oder, Sie wissen schon, dreieckiges Lassen Sie uns nun schnell weitere Sterndetails zu unserer Galaxie hinzufügen weitere Sterndetails zu unserer Mit einem Pinsel mit spitzer Spitze füge ich hier und da nach dem Zufallsprinzip weitere feine Details von Sternen hinzu , verwende die Spitze meines Pinsels mit feiner Spitze und, wissen Sie, verwende den weißen Kürbis, kleine Spritzer und mehr Sterndetails in diesem wunderschönen Winternachthimmel zu erzeugen mehr Sterndetails in diesem wunderschönen Winternachthimmel Lassen Sie uns jetzt auch einige Details mit leuchtenden Sternen hinzufügen. Also sehr einfache Sterne. Wir werden es mit ein paar Strichen als Sternform erstellen. Sie können sehen, wie diese zwischen diesen winzigen Sternen, die wir bereits hinzugefügt haben, so wunderschön hervorstechen . Das war's also mit unseren Sternen. Jetzt ist meine Kiefer komplett ausgetrocknet. Jetzt mische ich Violett zu diesem Weißton hinzu , um das Schnee-Detail auf der Spitze der Pinie hinzuzufügen Mit meinem kleineren Daunenpinsel fange ich an, die Schneedetails hinzuzufügen Jetzt müssen Sie die Schneedetails so hinzufügen , dass die schwarze Farbe des Laubs immer noch sichtbar ist. Und obendrein haben Sie diesen kleinen Schneeeffekt. Also zufällig dazwischen auf dem Blattwerk, werde ich wieder Laub mit dieser violetten Farbe kreieren Danach verwende ich auch einen etwas helleren Farbton, um diesen Schneedecken-Effekt zu erzielen Also werde ich auf der rechten Seite dieser Pinie größeren Schneefall hinzufügen rechten Seite dieser Pinie Aber du kannst dazwischen sehen, dass das schwarze Laub immer noch sichtbar ist, also musst du die Schneedetails auf diese Weise hinzufügen. Das schwarze Laub dazwischen ist immer noch sichtbar. Jetzt habe ich auf der linken Seite sehr wenig Laub mit diesem Schneedecken-Effekt hinzugefügt . Also füge ich hier mit der Indigofarbe schnell wieder ein wenig Schatten hinzu, weil der Schatten bei der Kiefer nicht so perfekt aussah Also füge einfach etwas mehr hinzu und biege es an den Rändern, sodass diese weiche Mischung in der pastösen Schicht des Schnees Jetzt verwende ich die weiße Pastellfarbe und füge der Kiefer schnell weitere Details zum Schneeumhang hinzu. Stellen Sie dazu sicher, dass Ihre schwarze Schicht und die erste Schicht des Schneepapes vollständig getrocknet sind, und stellen Sie sicher, dass beim Hinzufügen der Details mit weißer Farbe das Schwarz und die erste Schneeschicht immer noch sichtbar sind. Denn sonst macht es keinen Sinn, diese beiden Schichten vorher hinzuzufügen diese beiden Schichten vorher und darauf zu warten, dass sie austrocknen. Stellen Sie also sicher, dass Sie nur sehr wenige Details hinzufügen . Jede nächste Detailebene wird also im Vergleich zur vorherigen Ebene minimal sein . Und das ist es. Wir sind auch mit unserem Klassenprojekt für den achten Tag fertig, ein wunderschönes Winterlandschaftsbild. Lassen Sie uns das Klebeband abziehen und unser letztes Bild mit den sauberen Kanten sehen unser letztes Bild mit den sauberen Kanten Stellen Sie sicher, dass Sie beginnen, das Klebeband abzuziehen , sobald Ihr Papier vollständig getrocknet ist, insbesondere die Kanten, damit Sie die Farben nicht vom Rand abheben und Ihr Bild abreißen Hier also ein genauerer Blick auf unser Winterwunderland vom Ich wünsche euch viel Spaß beim Kreieren von Details im Schnee auf der Pinie. Ich liebe es auch absolut, wie der Himmel hier leuchtet . Vielen Dank, dass du mich zu diesem Kurs begleitet und mit mir gemalt hast. 11. Tag 9 – Lavendelfeld: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zum neunten Tag der 15-tägigen Watercolor Challenge Heute werden wir ein wunderschönes Feld mit herrlichem Blick auf die Berge bei Sonnenuntergang malen ein wunderschönes Feld mit herrlichem Blick auf die Berge bei Sonnenuntergang Beginnen wir also mit einer sehr einfachen Blütenblattskizze. Ich werde die Bergkette, das Feld und ein kleines Gewässer zwischen dem Berg und dem Feld markieren , und ein kleines Gewässer zwischen dem Berg und das wir auf der rechten Seite haben werden Also füge ich am oberen Rand der Horizontlinie nur einen kleinen Berg hinzu, ich am oberen Rand der Horizontlinie nur einen kleinen Berg hinzu nur auf der linken Seite. Und dann werden wir unten das Feld und den Wasserraum haben. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einer sehr hellen Bleistiftskizze fortfahren , denn wie ich Ihnen gesagt habe werden die Kohlespuren dauerhaft sobald Sie die Wasserschicht hinzufügen. Und dann werden diese Bleistiftmarkierungen sichtbar sein , weil Wasserfarben, wie Sie wissen, etwas durchsichtig sind , wie Sie wissen, etwas durchsichtig Sie wissen also, dass die Kohlespuren durch die Transparenz der Wasserfarben sehr deutlich sichtbar sind Der Berg auf der linken Seite, das Wasser auf der rechten und der Rest des unteren Raums werden das Feld Aa sein, und oben wird ein wunderschöner Himmel sein Fangen wir zuerst mit dem Himmel an. Wir beginnen mit einer Wasserschicht auf unserem gesamten Himmel. Und für den Himmel werden wir wunderschöne Mischung aus Pastellfarben und normalen Wasserfarben verwenden Wie ich Ihnen bereits sagte, kennen Sie meine Pastellpalette , die ich verwende Nun, was Pastellfarben angeht, versuche, wie ich dir auch in den vorherigen Klassenprojekten gesagt habe, wie ich dir auch in den vorherigen Klassenprojekten gesagt habe, weiße Gauche mit deinen Grundwasserfarben zu mischen , weil Pastell-Aquarelle etwas besser sind , wenn sie Sie sorgen für ein weiches, verträumtes Finish und Mischungen. Wenn Sie weißes Aquarell verwenden, erhalten Sie weder die Lebendigkeit noch den weichen Look, den Sie für Ihre Pastelltöne benötigen Deshalb empfehle ich immer, Gauche in Weiß zu verwenden , um diese schönen, Sie wissen schon, Pastelltöne zu kreieren , die Ihnen diese Deckkraft Ihrer Farben verleihen , und angesichts dieser weichen, verträumten Oberfläche trage ich zuerst eine Wasserschicht auf den gesamten Himmel Wasserschicht Ich bin fertig damit, die Wasserschicht hinzuzufügen. Jetzt bringe ich zuerst diese wunderschöne blaue Farbe des Himmels mit rein. Für diese Farbe kannst du einfach Cerulinblau mit einem kleinen Hauch von Weiß oder die Farbe Serleinblau in einer leichten Konsistenz nehmen Cerulinblau mit einem kleinen Hauch von Weiß oder die Farbe Serleinblau in , falls du die Pastellfarben noch nicht parat hast Jetzt lasse ich oben die wunderschöne weiße Kappe stehen, damit, du weißt schon, ein paar weiße Wolkeneffekte sichtbar werden Als Nächstes wechsle ich zu diesem wunderschönen, königsblauen, lila Ton, und ich werde mit dieser Farbe kleine Details hinzufügen Wenn Sie diese Farbe noch nicht fertig haben, können Sie einfach ein wenig Violett mit Weiß mischen und erhalten eine wunderschöne lila Farbe wie Als Nächstes mache ich mit dieser rosafarbenen Farbe hier draußen weiter , wie Sie sehen können, oder sobald Rosa und Blau miteinander verschmelzen, geben sie Ihnen automatisch wieder diesen kleinen Lila-Ton Jetzt, im untersten Bereich, werde ich mit leuchtend pastellgelber Farbe fortfahren Das ist der Grund. Ich habe kleine weiße Kappen zwischen Blau und Gelb gelassen , damit wir keine matschigen Töne haben Und da ich diese Farben bereits in einer Pastellkonsistenz verwende , werde ich aufgrund des Weißes in jedem dieser Pigmente schon wunderschöne, weiche Mischungen aufgrund des Weißes in jedem dieser Pigmente schon Jetzt verwende ich ein bisschen Orange und füge kleine Highlights hinzu. Sie können sehen, dass ich beim Hinzufügen dieser Striche meinen Pinsel so nah an die Borste halte , dass ich mehr Kontrolle habe , und versuche einfach, die Spitze zu verwenden und diese Details hinzuzufügen Denken Sie daran, dass Wischpinsel viel Farbe und Wasser aufnehmen können. Wenn Sie also etwas detaillierter aussehen möchten, halten Sie ihn immer näher, damit Sie mehr Kontrolle über das Ergebnis der Pigmente und des Wassers mit Ihrem Pinsel haben mehr Kontrolle über das Ergebnis der Pigmente und des Wassers mit Ihrem Pinsel Nun, diese Ebene war nur die erste Ebene in der wir gerade die Farben blockiert haben. Jetzt mache ich mit den gleichen Farbtönen weiter und fange an, die Details in den Himmel einzufügen. Ich habe wieder eine Schicht Rosa hinzugefügt füge jetzt eine Schicht dieser pastelllila Farbe hinzu , die ich hier Also hatte ich weiße Gouache auf meiner Palette und ein bisschen lila Farbe Also habe ich einfach diese kleine dunkle Pastellviolettfarbe verwendet , um dem Himmel einige Highlights zu verleihen Nun, auch hier oben, zusammen mit dem Blau, füge ich einfach ein kleines Highlight dieser violetten Farbe hinzu und mische all diese Farben, aber Sie können immer noch sehen, dass ich versuche , diesen weiten leuchtenden Punkt im Himmel beizubehalten, was einen kleinen Wolkeneffekt zeigt, der da hineinkommt im Himmel beizubehalten, was einen kleinen Wolkeneffekt zeigt, der da und ein heller Himmelslook Jetzt mache ich einfach mit ein paar weiteren Details der Farben am Himmel weiter , um einen kleinen Wolkenstrich zu erzeugen Also habe ich die blaue Farbe über dem Rosa, das näher an der Horizontlinie liegt, aufgenommen dem Rosa, das näher an der Horizontlinie liegt, und ein bisschen mehr Blau darüber gelegt, also habe ich meinen Pinsel schnell gereinigt und etwas mehr von der Farbe entfernt und die Striche hinzugefügt. Auch hier, falls Sie bemerken, mein Pinsel so nah an der Borste gehalten wird Wenn ich meinen Pinsel also näher an die Borsten halte, können Sie sehen, dass ich mehr Kontrolle habe, mehr Präzision beim Hinzufügen dieser Striche habe und außerdem die Wasserkontrolle habe, weil wir nass auf nass arbeiten. Und denken Sie daran, dass sich Wasserfarben aufgrund der Feuchtigkeit des Papiers und der Farben schnell verteilen Papiers und der Verwenden Sie jetzt oben eine etwas dunklere Konsistenz des Blaus fügen Sie oben auch einige hervorgehobene Striche hinzu Ich bin so verliebt in diesen wunderschönen Himmel, wie er geworden ist, die schönen Striche, die Mischung, die Weichheit, die verträumte Wirkung dieser Pastelltöne, die wir verwendet haben Lassen Sie uns jetzt weitermachen und diesen Wasserkörper bemalen. Dafür verwende ich einfach diese violette Farbe mit einem kleinen Hauch von Blau. Aber zuerst nehme ich schnell einen kleinen Hauch von Rosa auf und füge dem Himmel hier ein paar pinke Striche hinzu pinke Striche , denn bevor mein Himmel austrocknet, muss ich diese Striche auch hier hinzufügen. Also schnell wieder ein paar pinke Highlights hinzufügen. Jetzt, hier im Wasserraum, passe ich die Schicht komplett rosafarben an Jetzt nehme ich einfach ein wenig von der gelben Markierung auf und füge auch in der Wasserfläche auf der linken Seite eine kleine gelbe Markierung der Wasserfläche auf der linken Seite Und auf der rechten Seite füge ich kleine blaue Highlights hinzu. Im Grunde genommen haben Sie einfach einen Unterton des Rosatons in einer Pastellkonsistenz hinzugefügt des Rosatons in einer Pastellkonsistenz und dann darüber noch kleine Highlights der Gelb- und Blautöne Sie uns nun, bis der Himmel und das Wasser getrocknet sind, Lassen Sie uns nun, bis der Himmel und das Wasser getrocknet sind, schnell etwas im Farbraster unten erstellen . Dann fahren wir mit den restlichen Details fort. Sie können zwischen meinem Himmel und der Wasserlinie sehen. Ich habe eine sehr feine Linienlücke. Aus diesem Grund gehen die Farben des Himmels und des Wassers nicht ineinander über, um sicherzustellen , dass Sie diese kleine Lücke da draußen lassen. Andernfalls, da es sich um Wasserfarben handelt, beginnen die Farben ineinander zu fließen, was zu unangenehmen Blinzeln führt Seien Sie also vorsichtig diesen kleinen Tipps, wenn es um Wasserfarben geht Jetzt werde ich unten in den Farben, die wir verwendet haben, Pastellgelb, Orange, Rosa, Flieder, Blau und wir werden einige Braun- und Grüntöne für den Bodenbereich der Berge und den Feldbereich verwenden einige Braun- und Grüntöne für den Bodenbereich der Berge und den Feldbereich Also werde ich mir auch diese Farben ansehen. Ich werde die saftgrünen Farben verwenden . Ich schaue es mir hier ganz rechts an. Ich mag es, meine dunklen Töne auf der rechten Seite zu halten, die hellen Farben auf meiner linken Seite Dementsprechend nehme ich sie einfach als Farbmuster heraus, sodass ich die sechs bis sieben Farben, die Sie herausnehmen möchten , gleichmäßig platzieren kann. Sie können die Pastellfarbenmuster sehen, die ich gegeben habe. Sie sind so undurchsichtig. Sie können das darunter liegende weiße Papier kaum sehen . Deshalb ist das weiße Pigment in Ihren Pastellkiefern sehr wichtig, um die Opazität, die Weichheit und die weichen Mischungen zu verleihen , die aufgrund dieser weichen, undurchsichtigen Pastellscheiben in Ihrem Himmel entstehen aufgrund dieser weichen, undurchsichtigen Pastellscheiben in Ihrem Himmel Jetzt ist mein Himmel völlig ausgetrocknet, also mache ich mit der Bergkette weiter Für die Bergkette werde ich auch ein kleines Highlight der Himmelsfarben zeigen . Also werde ich zuerst eine Unterschicht den Rosa- und Violetttönen auftragen , die wir für den Himmel verwendet haben Und dann werde ich in Bon Siena verwenden und in diesem Flugzeug kreieren Nun, sehen Sie, stellen Sie sicher, dass Ihre Farbsorte auch getrocknet ist , weil ich das völlig vergessen habe, und ich habe gerade meine Hand über den Farbfleck gelegt, und die rosa Farbe ist da draußen ein bisschen ruiniert, also müssen Sie aufpassen , dass alles trocken Andernfalls hebst du Farben auf deiner Hand auf und legst sie an die falschen Stellen Jetzt mische ich das Violett mit dem weißen Kürbis hier auf meiner Palette dem weißen Kürbis hier auf meiner Palette zusammen und füge es zuerst dem Rest der Bergwelt hinzu Da dieser Bergraum ein sehr kleines Gebiet ist, mache ich direkt mit der Nass-in-Trocken-Technik weiter Ich werde nicht mit einer nassen Wasserschicht weitermachen, weil, weißt du, die Stecknadeln nass sind. Sie werden so lange nass bleiben , dass ich einfach die Farben mischen und die Details so kleinem Raum hineingeben kann. Ich habe diese beiden Farben hier gut gemischt , wie Sie sehen können Jetzt nehme ich die Bonsiena-Farbe und fange an, sie zu ergänzen und einen kleinen Berglook zu kreieren Aber damit wirst du sogar das Leuchten der, du weißt schon, Himmelsfarben sehen , die auf den Berg fallen diese wunderschöne Düsternis erzeugen. Also hier kannst du sehen, dass ich die braune Farbe nur an den Rändern hinzufüge , hauptsächlich so , dass wir in der Mitte immer noch wenig von den violetten und rosafarbenen Highlights haben , um die Reflexion der Himmelsfarben zu zeigen, die auf Das gilt auch für den Bergraum. Jetzt warten wir, bis der Berg trocken ist, und machen dann mit dem Feld weiter , damit wir die Farben nicht durcheinander bringen und uns begegnen. Also auch nur an der Kante auf der rechten Seite, sehr vorsichtig mit der Spitze. Ich gebe kleine braune Glanzlichter rein. Sie können sehen, dass das lila und rosafarbene Leuchten immer noch da ist. Jetzt ist alles völlig trocken und wir werden weitermachen und den Feldbereich streichen. Für das Feld werde ich zuerst mit den Grüntönen fortfahren. Was das Feld angeht , werde ich einfach mit der Nass/Trocken-Technik weitermachen, weil wir auch hier nicht viele Details von nass zu nass haben. Wir wollen, dass die Schichten schnell austrocknen, damit wir mit den Details nass auf trocken weitermachen können. Also mache ich zuerst, näher am Montageraum, mit der Sacrene-Farbe weiter und füge eine schöne Schicht Sacrene und füge eine schöne Schicht Sacrene Und auf der Unterseite werde ich hellgelbliches Grün verwenden , das wir herausgenommen haben Nun, diese gelblich-grüne Farbe ist direkt aus meinem Set, das aufgrund des gelben Pigments mit dieser grünen Farbe schon ein wenig pastellig ist des gelben Pigments mit dieser Jetzt mache ich weiter und füge diese gelblich-grüne Farbe unten mische sie mit dem Satren oben Und dann, im untersten Bereich, verwende ich wieder die Farbe Satrine Auf der anderen Seite des Wasserraumes können Sie sehen, dass ich sehr vorsichtig vorgehe , damit ich nicht herauslaufe feine Linien und die perfekte Kontur Jetzt werde ich auch an der Unterseite des Wasserraumes die dunkleren Lichter einlassen, um im Schatten zu zeigen, und diese Unterscheidung für den Wasserraum mit einer Feldfläche vornehmen. Unten habe ich wieder ein wenig von der Sabren-Farbe verwendet , und Sie können sehen, dass die Farben frei fließen sehr glatt ineinander übergehen, obwohl wir nass auf trocken arbeiten, aber da die Farben nass sind und ich schnell auf engstem Raum arbeite, können Sie sehen, wie die Mischungen reibungslos ablaufen. Unter dem Wasser habe ich ihm gerade die dunkelgrüne Linie gegeben , damit wir dort diesen schönen Schatteneffekt haben Jetzt können Sie dazwischen sehen, dass die hellgrünen Punkte an zufälligen Stellen sichtbar sind, aber mit der dunkelgrünen Farbe, die wir verwenden , weiche aber mit der dunkelgrünen Farbe, die wir verwenden , weiche Übergänge. Jetzt setze ich nur noch etwas hellere grüne Akzente in der Mitte. Jetzt mische ich die olivgrüne Farbe hinzu, oder Sie können die Sabrene-Farbe mit ein wenig Malerei oder Indigoblau mischen und im ein wenig Malerei oder Indigoblau mischen und unteren Bereich etwas dunklere Glanzlichter hinzufügen, um den Schatten für das Grün und die Blumendetails zu erzeugen Schatten für das Grün und die , die wir Also füge ich das einfach in der untersten Zeile hinzu , Natürlich variieren all diese Details je nach Größe des Papiers, das wir erneut verwenden Sogar im gesamten Wasserraum füge ich diese kleine dunkle, feine Linie hinzu, um diesen Schatteneffekt für den Wasserbereich zu erzeugen , und angesichts dieser Drei-D-Look-Dimension können Sie jetzt sehen, dass ich immer noch nass auf nass arbeite. Trotzdem haben wir für die Feldfläche von nass auf trocken angefangen. Mein Pint Clear war nass, mit dem ich immer noch nass auf nass arbeiten und all diese Details durcheinander bringen kann und all diese Details durcheinander bringen Ich bin also mit der Pastenschicht des Feldes fertig. Jetzt warten wir, bis es getrocknet ist, und machen dann mit den Details der Fußböden darüber Jetzt ist alles getrocknet und ich fange an, die Fußböden hinzuzufügen Wir werden mit einem Lavendelfeld weitermachen. Also verwende ich zuerst eine sehr leichte Konsistenz aus weißem Kürbis, gemischt mit einem kleinen Hauch von violetter Farbe Um die erste Schicht der Bodenplatten hinzuzufügen. Dies ist nur die erste Ebene, die ich hinzufüge, also verwende ich meinen Detailer-Pinsel und verwende nur in der Spitze, ich kreiere eine dreieckige Form mit einfachen Punkten, die als Lavendelblüten dienen Das ist die erste Schlegelschicht. Wir werden darüber hinaus dunklere violette Farben verwenden Aber erstellen Sie es einfach in Ebenen , sodass Sie auch verschiedene Farbschleifen in Ihrem Feld haben . Ich bin damit fertig, die weiße Ebene hinzuzufügen , es war nur ein kleiner Hauch von Violett, den ich hinzugefügt habe. Jetzt werde ich in der Vergangenheit die lila Farbe verwenden , die ich habe Falls Sie diese lila Farbe nicht haben, stellen Sie sicher, dass Sie Violett und viel weißen Kürbis untermischen, viel weißen Kürbis einen lila Ton zu erhalten Nun müssen Sie aufpassen, dass Sie, um dieses undurchsichtige Aussehen des Bodens zu erhalten, ihn mit weißem Kürbis mischen müssen, denn wissen Sie, die dunklere grüne Schicht mit Wasserfarben, die dunklen Farben und die hellen Farben die Die hellen Farben heben sich also nicht von den dunklen Tönen ab, wenn die helleren Töne nicht deckend sind . also sicher, dass Sie weißen Kürbis untermischen, um diese undurchsichtige Konsistenz zu erhalten Jetzt können Sie hier sehen, dass sogar dieser hellere Lila-Ton auf den Grüntönen, die wir hinzugefügt haben, so perfekt sichtbar ist hinzugefügt haben, so perfekt sichtbar dass sogar dieser hellere Lila-Ton auf den Grüntönen, die wir Bei einigen der weißen Blumen habe ich das mit dem lila Ton überlagert Irgendwo überlagere ich es so, dass wir auch kleine weiße Flecken sehen Diese weiße Ebene erhöht also auch die Deckkraft Ihrer Lavendelblüten , die Sie hier hinzufügen möchten Ich bin also fast fertig mit dieser lila Schicht. Jetzt werde ich noch ein dunkleres Rot der violetten Farbe kreieren . Dafür mische ich mein Violett mit einer weißen Gouache auf der Palette kreiere eine dunklere violette Farbe und füge hier die dritte Schicht mit Lavendelfeld-Details Ich habe diese Taco-Pastellfarbe verwendet und verwende jetzt dieselbe spitze Lidbürste und mache mit der dritten Schicht Pluralfarben darüber Sie können die Farbvariation jeder der drei Farbschichten sehen , die wir im Lavendelfeld erzeugt haben im Lavendelfeld erzeugt Sie außerdem sicher, dass Ihre vorherigen Schichten etwas trocken sind , bevor Sie mit der nächsten Schicht beginnen. Nur dann erhalten Sie das Aussehen der einzelnen Farben, sonst mischen sich die Farben einfach weiter miteinander und geben Ihnen nicht das unverwechselbare Aussehen jeder Farbschicht, das Sie hier hinzufügen möchten Also jetzt, schnell durch den ganzen Raum, werde ich einfach mit dieser dritten dunklen Farbe für das Lavendelfeld weitermachen dieser dritten dunklen Farbe für das Lavendelfeld Für die letzte Schicht der Floorls mache ich mit einer weiteren dunkleren Farbe der violetten Farbe weiter , also habe ich meinem weißen Fellfleisch mehr Violett beigemischt und diese letzte Schicht Floorls hinzugefügt. Jetzt schauen Sie genau hin meinem weißen Fellfleisch mehr Violett beigemischt und diese letzte Schicht Floorls hinzugefügt Jetzt schauen Sie genau Sie können sehen, wie die Lavendelblüten in vier verschiedenen Farben reinkommen. Ich habe die Blumen hauptsächlich an der Unterseite hinzugefügt , wie Sie Wir sind fast fertig mit diesem Klassenprojekt. Ganz oben werde ich kleine Details in das obere Feld mit ein paar trockenen Pinseltexturen mit dunkelgrüner Farbe auf die grüne Fläche geben paar trockenen Pinseltexturen mit ein paar trockenen Pinseltexturen mit dunkelgrüner Farbe auf die grüne Fläche Also jetzt zur grünen Farbe übergehen. Ich werde dem Feld schnell kleine Texturen hinzufügen , damit ich Ihnen einen genaueren Überblick darüber geben kann, wie ich diese hinzufüge. Also einfach mit einer dunkelgrünen Farbe und diesem kleineren Pinsel reinschnuppern , Sabren mit dem Farbschirm und Indigofarbe auf meiner Palette mischen und einfach eine einfache trockene Pinseltextur hinzugeben, ein paar Grasdetails in das Feld und einige, Sie wissen schon, Feldflecken hier draußen einfügen Sie wissen schon, Feldflecken Nun, an der äußersten rechten Seite, dass, wie ich dir gesagt habe, eine Unterscheidungslinie zwischen dem Himmel und dem Wasserraum, mit einer kleinen Feldlinie , für die wir die Lücke gelassen hatten. Ansonsten hatten der Himmel und der Wasserraum die gleichen Farben. Ihr wisst also, dass ihr nicht in der Lage wärt, die markante Linie zu erkennen und an diesem Unterscheidungspunkt etwas zu erschaffen. Ich werde hier schnell noch ein paar Zeilen mit der grünen Farbe hinzufügen . Sie können sehen, dass ich sehr zufällig in diesem Feld ein Detail erstelle. Wir sind auch bereit mit unserem Klassenprojekt für den neunten Tag. Wir ziehen schnell das Klebeband ab und sehen uns unser Abschlussprojekt für den neunten Tag an. Lassen Sie uns also das Klebeband abziehen und uns Ihr letztes Bild ansehen Achten Sie darauf, das Klebeband vom Papier abzuziehen. Und wenn dein Feld vollständig getrocknet ist, kannst du andernfalls die lavendelfarbenen Zwischenräume abreißen und diese ungleichmäßigen weißen Flecken auf deinem Bild erzeugen , indem du die Farben aufhebst Hier sehen Sie sich ein Gemälde vom neunten Tag genauer an. Ich liebe es absolut, einfache Details im Feld zu verwenden, um dem Feld und den einfachen Strömungen, die wir mit diesem wunderschönen pastellfarbenen Himmel geschaffen haben, ein so realistisches Detail zu verleihen einfachen Strömungen, die wir mit diesem wunderschönen pastellfarbenen Himmel geschaffen haben, mit diesem wunderschönen pastellfarbenen Himmel geschaffen Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das mit mir zu malen. Ich sehe euch bald im Klassenprojekt für Tag zehn. 12. Tag 10 – Sonnenaufgang: Hallo alle zusammen. Willkommen zurück zu den zehn Tagen der 15-tägigen Aquarell-Herausforderung Lass uns mit einer Bleistiftskizze für das heutige Klassenprojekt fortfahren für das heutige Klassenprojekt Wir werden einen weiteren wunderschönen Sonnenaufgang malen , bei dem wir ihn am Wasser haben werden, zusammen mit einem wunderschönen, sonnenbeschienenen Berg Also markiere ich gerade die Bleistiftskizze. Also dazwischen werden wir eine bewegliche Straße zwischen dem Wasser und den Bergen haben eine bewegliche Straße zwischen dem , die wir hinzufügen werden. Auf der rechten Seite haben wir den Berg. In der Mitte haben wir den Weg für die Straße, und auf der linken Seite haben wir den Wasserraum, und oben wird ein wunderschöner Sonnenaufgangshimmel sein. Lassen Sie uns jetzt weitermachen und zuerst den Himmel malen. Dafür werde ich eine Wasserschicht auftragen , die den gesamten Himmel bedeckt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Klebeband an den Rändern perfekt haftet und dass keine Schlupflöcher übrig sind, und dass keine Schlupflöcher übrig sind durch die das Wasser sickern Ich füge das Wasser zuerst nur in den Himmelsraum ein und markiere damit auch den perfekten Umriss in Richtung Berggebiet Ich lasse meinen Pinsel mehrmals laufen, damit mein Papier so lange nass bleibt , dass ich nass auf nass arbeiten kann. Ich verwende Papier aus 100% Baumwolle, daher bleibt es natürlich viel länger haltbar als Papier aus 100% Baumwolle. Stellen Sie also sicher, dass Sie, wenn Sie ein Papier verwenden , das nicht länger nass bleibt, das Papier zuerst erneut befeuchten, warten, bis es etwas getrocknet ist, und dann wieder eine weitere Schicht Wasser auftragen können warten, bis es etwas getrocknet ist, und dann wieder eine weitere Schicht Wasser auftragen Auf diese Weise bleibt Ihr Papier etwas länger nass Fangen Sie jetzt mit der gelben Farbe an, näher an der Horizontlinie, ich habe gerade die gelbe Farbe verloren. Nun, näher am Gelb, fange ich mit den Orangetönen an. Also werde ich einfach einen wunderschönen Sonnenaufgangseffekt zeigen , bei dem wir nur einen sehr leichten Hauch von Gelb näher an der Horizontlinie haben werden und der Rest des Himmels rosa, orange und violette Töne annehmen wird . Dieses Orange ist momentan zu fett, also werde ich es einfach mit Hilfe von Wasser aufhellen mit Hilfe von Wasser aufhellen und bei Bedarf auch ein wenig Farbe aufhellen Bedarf auch ein wenig Farbe Also mache ich einfach weiter und verteile diese Farbe im oberen Bereich, und dann werde ich immer noch mehr Gelb verwenden , damit der Bereich, den wir als Ort bei Sonnenaufgang zeigen wollen kräftig und hell bleibt Also füge ich hier am gelben Punkt einfach mehr Wasser hinzu. Man kann sehen, dass es auffällt. Sie können also sehen, dass der Wassertropfen aufgrund der Technik, die wir mit Wasser verwenden, bald diesen schönen leuchtenden Raum auf der gelben Farbe erzeugt dass der Wassertropfen aufgrund der Technik, die wir mit Wasser verwenden, bald diesen schönen leuchtenden Raum auf der gelben Farbe Technik, die wir mit Wasser verwenden, bald diesen schönen leuchtenden Raum auf der Jetzt in der Farbe Opera Pink. Falls Sie kein Opernrosa haben, können Sie es einfach in einem beliebigen Rosa verwenden. Ich wechsle zum Magentarosa mit nur einem kleinen Hauch von Oper, den ich eher der Farbe Orange hinzugefügt habe. Im obersten Bereich werde ich mit der violetten Farbe weitermachen und mit der Farbe Rosa verschmelzen Das ist nur die erste Ebene. Wir werden dem Himmel noch viele Details hinzufügen , und wir werden auch viele weitere Wolkenschichten hinzufügen. Also werde ich mit einer zweiten Schicht der Farben beginnen. Sie können sehen, dass ich mein Boot nach unten geneigt habe , sodass die Farben unten fließen Ich möchte nicht, dass mehr Rosa und Violett in Richtung des gelb-orangen Bereichs fließen , weil ich diesen schönen Sonnenaufgangseffekt auf der Horizontlinie haben möchte diesen schönen Sonnenaufgangseffekt auf der Jetzt werde ich wieder Wasser aufheben und es hier in den Mittelraum fallen lassen Sie können sehen, sobald Sie wieder einen Wassertropfen fallen lassen, entsteht dort draußen ein klebriger Fleck und es fühlt sich an, wie sich die Farben verteilen, wodurch der Helligkeitseffekt da draußen entsteht Ich werde dieselbe Technik auch mit etwas weißem Kürbis anwenden Sie also ein paar Tropfen weißen Kürbis in flüssiger Konsistenz hinein , sodass dieser leuchtende Fleck Sie können sehen, dass die Mischungen aufgrund der Feuchtigkeit des Papiers glatt und weich Jetzt werde ich wieder mit der gelben Farbe weitermachen. Ich verwende das helle Hellgelb und lasse es zusammen mit dem Weiß fallen , damit wir nicht den einzigen weißen Fleck haben. Da kommt der hellgelbe Fleck rein. Sie müssen diesen Schritt nur mit etwas weißem und gelbem Wasser wiederholen , um an dieser Stelle eine fließende Stelle für die Sonne zu schaffen , die wir benötigen Als Nächstes verwende ich die rosafarbene Farbe in einer etwas dunkleren Konsistenz und fange an einige Wolkenstriche in den Himmel einzufügen. Also fange ich an, mit meinem Rundpinsel einige Striche hinzuzufügen . Ich verwende einfach in der Spitze des Pinsels, bewege mich diagonal von unten links nach oben rechts und gebe einfach zufällige Striche in den Himmel, wie Sie sehen können, einfache Techniken, einfache Striche, und trotzdem ergibt sich diese wunderschöne weiche Mischung Sie müssen darauf achten, dass Sie nicht zu viel Wasser hinzufügen Andernfalls verteilen sich die Farben und decken den gesamten Raum ab und sorgen nicht für diesen schönen Leuchteffekt Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Papier noch feucht ist. Andernfalls erhalten Sie möglicherweise raue, trockene Farbflecken , anstatt glatte, weiche Farbmischungen zu erhalten . Jetzt habe ich die lila und die rosa Farbe untergemischt und auch auf den gelb-orangen Flecken kleine Wolkenstriche zur Unterseite hin hinzugefügt auch auf den gelb-orangen Flecken kleine Wolkenstriche zur Unterseite hin . Das war's also für unseren Himmel. Jetzt machen wir weiter und malen die Wege ein. Für den Weg nehme ich ein wenig von der gelb-orangen Farbe direkt unter dem leuchtenden Sonnenfleck auf und lasse ein wenig von der gelb-orangen Farbe direkt unter dem es fallen , um auch das Licht der Sonne zu zeigen , die auf den Weg fällt Und darüber hinaus habe ich ein wenig von der violetten Farbe hinzugefügt, und jetzt werde ich weitermachen und entweder grüne Farbe oder einen kleinen Hauch von Brauntönen verwenden , sowie auf dem Weg Platz nehmen, um am Fuß der Straße Platz zu schaffen Im Rest des Raums verwende ich die Farbe Grau in einer mittleren Tonkonsistenz, die Farbe Grau in einer mittleren Tonkonsistenz, nicht zu dunkel und nicht zu hell ist Wir entscheiden uns hier für einen nassen oder trockenen Raum , weil es in der ersten Schicht hier draußen nicht viel hinzuzufügen gibt. Aber wenn du willst, kannst du sogar nass auf nass gehen. Also habe ich einen riesigen Fleck der gelb-orangen und violetten Fläche direkt unter dem Sonnenraum hinzugefügt . Und im Rest des Raums musst du diese Farbe Grau in einem Grauton hinzufügen und sie alle gut mit dem leuchtenden Punkt vermischen , damit es nicht wie eine fleckige Stelle auf der Straße aussieht Obendrein können Sie hier langsam sehen, wie ich mit dem Mischen am Rand oben hier vorgehe, sehr vorsichtig gehe und langsam über den ich mit dem Mischen am Rand oben hier vorgehe, sehr vorsichtig gehe und langsam über den gelb-orangen Fleck laufe , sodass wir immer noch diesen gelben hellorangen Unterton haben , der auf den Pfad fällt, um das Sonneneffektlicht zu zeigen. Jetzt müssen wir warten, bis alles getrocknet ist, bis wir schnell weitermachen und das Farbraster unten einmalen Also werde ich mit einigen Orange-, Gelb-, Rosa-, Veilchen- und Brauntönen weitermachen Rosa-, Veilchen- und Brauntönen , die wir in der Bergkette verwenden werden Also werde ich schnell all diese Farben hier in das Farbraster einfügen Das letzte Mehl, das ich hier herausschneiden werde, ist die Farbe Grau, die ich hier herausstreichen werde . Ich mische Graugrau mit ein bisschen Preußischblau, weil wir für den Wasserbereich diese graublaue Farbmischung verwenden werden, um sie auf der linken Seite hinzuzufügen Lassen Sie uns jetzt weitermachen und im montierten Raum malen. Alles ist komplett getrocknet. Das ist der Grund, warum ich mit dieser Leona weitermache. In die Bergkette werde ich zuerst eine Schicht der Farbe Posiana auftragen Jetzt möchte ich diese Bonsiana-Farbe haben. Ich nehme ein bisschen von der verbrannten Bernsteinfarbe, oder Sie können mit einer beliebigen dunkelbraunen Farbe fortfahren, die in Ihrer Palette verfügbar ist, in Ihrer Palette verfügbar und nach dem Zufallsprinzip einige Tropfen dieser Farben sodass wir eine Farbabweichung haben, der einige dunklere braune Flecken hinzukommen Du kannst ein Stollen in so einer Kabine sein , dass ich immer noch die leuchtenden Punkte der Farbe Sienna in meinem Nun, als Nächstes machst du mit ein bisschen der grauen Farbe der Stecknadeln auf Jetzt wird die graue Farbe der Pins deutlich geringer sein als beim Pod Sienna und die dunklere braune Farbe, die wir bereits verwendet haben, weil wir wollen, dass alle Farben sichtbar sind Im Grunde bauen wir nur tief in eine Bergkette hinein, eine ziemlich einfache Ich arbeite hier auch nass auf trocken. Man konnte sehen, dass wir mit einer trockenen Schicht angefangen haben, aber die Kiefern sind nass, sodass wir nass auf nass arbeiten und uns mit den Details befassen können Jetzt nehme ich nur ein wenig Farbe von deiner auf, um auch den kleinen Sonnenstrahl zu zeigen, der auf die Bergkette fällt Wenn Sie möchten, können Sie mit einem anderen Pinsel einfach schnell ein wenig Farbe herausnehmen. Ich habe ein wenig Gelb aufgenommen und werde einen gelben Strich auf feuchte Farbe auftragen, damit auch diese kleine Disposition im Berg entsteht und in dieser kleinen Klebestelle entsteht also nur sehr wenig hinzufügen, oder Sie können sogar Wasser verwenden, um an der Klebestelle Akzente zu setzen, so wie wir Wasser in den Sonnenraum verwendet haben, um bei der Entsorgung von Farben zu erzeugen, die dort passiert Ich verwende einen Pinsel. Ich hebe schnell zwei Haltestellen vom Bergkamm entfernt an und schaffe so den hervorstechenden Punkt . Sie können sehen, wie es in diesem hellen Punkt entsteht weil wir darunter die Farbe Burnsiena verwendet haben, die Ihnen diesen leichten Wärmeeffekt auf dem Boden verleiht , wenn Sie diese Akadengräber hochheben Lassen Sie uns nun auch die Pastenschicht des Meeresgebiets einmalen des Meeresgebiets einmalen Dafür habe ich das Phen-Blau zusammen mit ein bisschen Schmerzgrau untergemischt . Ich hebe einfach das Blau an und mische es direkt auf meinem Papier aus. Also pingen Sie Lucienblue und die Farben Grau an und fügen Sie die Pastenschicht für das Meer Gehen Sie vorsichtig vor, damit es nicht in den Himmel läuft Der Bergraum, den Sie sehen können, trocknet aus, hat diesen Sobald es austrocknet, werde ich sehen ob wir es ein wenig korrigieren müssen, oder ich füge ein wenig trockene Bürstentechnik hinzu und verleihe ihm dort oben den perfekten fließenden Effekt die Bergkette habe ich einfach In die Bergkette habe ich einfach wieder eine Schicht Wasser aufgetragen, und ich füge wieder eine Schicht Farbe hinzu, weil das Farblifting sehr grob ausgetrocknet ist, was mir nicht gefiel Also füge ich schnell Farbe auf die Stelle hinzu , an der sich herausgestellt hat, dass sie klebt, und ich werde dort wieder mit einem sehr hellklebenden Graueffekt fortfahren einem sehr hellklebenden Graueffekt Auf diese Weise können Sie also sehen, wie Sie Ihre Fehler mit Hilfe der Vergessen-Technik korrigieren können Ihre Fehler mit Hilfe der Vergessen-Technik korrigieren Hilfe der Vergessen-Technik Also habe ich einfach die Wasserschicht auf die gesamte Bergkette die Farbkorrekturen wieder vorgenommen Und jetzt, mit der kleineren Größe, werde ich schnell einfach einen Strahl von dir abheben und diesen Lifting-Effekt zeigen. Sie können also sehen, dass es mehrere Male dauert, bis die Farbe besser wird und der fließende Effekt entsteht. Also renne ich an derselben Stelle, hebe die Farbe immer wieder an und hebe die Farbe immer wieder an und kreiere diesen leuchtenden Fleck, und das ist der eine Kranz, den ich gebraucht habe Und dieses Mal habe ich es getrocknet. Jetzt mache ich weiter und füge die Details in den C-Bereich ein. Meine Basisschicht aus dem Meer ist getrocknet, und ich werde dort die Details hinzufügen. Ich habe also die Konsistenz der gleichen bläulich-grauen Farbe gewählt und mache mit sehr dunklen, zufälligen Strichen weiter Sie können die Grundschicht des Meeres sehen. Ich hatte es in einer sehr hellen, wässrigen Farbkonsistenz gemalt hellen, wässrigen Farbkonsistenz weil ich diese riesigen Streifen darauf legen wollte , etwas trockenes Pinsel darauf und die dickeren Striche mit dieser dunkleren Mischung derselben Das ist also Plucianblue gemischt mit grauen Farben. Jetzt nehme ich dieselbe Farbe in einem weiteren Ton mit dunklerer Konsistenz auf und füge die Tiefe an den Rändern , um diesen Unterscheidungspunkt zu erzeugen gebe dem Pfad auch einen Schatteneffekt und füge eine dunklere Schicht von Strichen hinzu gestalten Wenn Sie mit Wasserfarben arbeiten, sollten Sie Ihre Farben also immer von heller zu dunkler , sodass alle Farben, die reinkommen , perfekt leuchten Nun, Sie können sehen, dass ich noch einen Taco Lar am Rand hinzufüge , wie ich Ihnen gesagt habe, dass Sie es auch in diesem Dec-Tet zum Pfad zeigen sollen, und ich werde es in Richtung Wasser nach innen ziehen und ihm auch ein paar dunklere Striche mit dieser dunkleren Farbe geben mit dieser dunkleren Farbe Nun, zuerst schnell mit einer weißen Schale, ich werde, wissen Sie, Markierungen auf der Straße markieren , und dann werde ich weiße Kohle verwenden und das Ganze etwas dunkler machen Ich gebe nur schnell eine grobe Idee mit dem Bleistift ein. Jetzt verwende ich die weiße Waschung in einer Pool-Konsistenz und verwende Bürste in meinem Einzelhändler. Ich mache weiter füge diese Tuchlinie hinzu. Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie Ihrem Weißgeld nicht viel Wasser hinzufügen . Verwenden Sie es in einer dunklen Pool-Konsistenz , damit Sie diese Details erhalten, richtig? Wenn Sie der weißen Wäsche viel Wasser hinzufügen, Sie nach dem Trocknen erhalten Sie nach dem Trocknen nicht mehr die Spitzengruppe. Es wird matt trocknen. Um also sicherzustellen, dass Sie den schönen , kräftigen Effekt dieser Linien haben , stellen Sie sicher, dass Sie den Tüncher in kräftiger Konsistenz und in einer dicken Konsistenz ohne zu viel Wasser verwenden kräftiger Konsistenz und in einer dicken Konsistenz , damit er austrocknet. Gute, kräftige Konsistenz Jetzt verdunkle ich auch die Mittellinie mit dem weißen Ich verwende die Farbe Grau, ich werde eine sehr kleine, feine Bergkette hier oben links von den Grisellinien hinzufügen feine Bergkette hier oben links von den Grisellinien Lassen Sie jetzt die Lücke im Sonnenbereich übrig. Ich füge noch einen kleinen hinzu, passend zum oder Entschuldigung, Treffen mit der braunen Bergkette auf der rechten Seite, und fülle auch diesen schnell mit der Farbe Pinscray Das letzte Detail, das ich korrigieren werde , ist diese Berglandschaft, die wieder ausgetrocknet ist, sehr rauh und fleckig, diese klebende Raumlinie, was mir Also nehme ich wieder eine Schicht Posina Colon auf die gesamte Bergkette auf Und dieses Mal werde ich für den leuchtenden Punkt schnell eine wässrige Konsistenz der gelben und orangefarbenen Stecknadeln auf der leuchtenden Spitze hinzufügen gelben und orangefarbenen Stecknadeln auf der , wo ich den Kleber auch auf der Bergfläche erwärme Kleber auch auf der Bergfläche Also werde ich hier zuerst etwas Wasser hineingeben, damit wir die dunklere Farbe der Brauntöne, die reinkommen dunklere Farbe der Brauntöne, die Und dann werde ich schnell Gelb und Orange verwenden und am höchsten Punkt hier vorbeikommen , um die Wirkung des Sonnenlichts zu zeigen Wirkung des Sonnenlichts , das auch auf den Berg fällt Sie können sehen, dass ich gerade die gelbe Farbe hinzugefügt habe. Jetzt nehme ich auch schnell Orange und komme hier vorbei und mische es mit den Brauntönen draußen dieser kleine leuchtende Fleck entsteht Also mache ich einfach weiter und pflege die Braun- und Orangetöne gut miteinander, die Braun- und Orangetöne gut miteinander sodass wir da draußen diesen perfekten fließenden Punkt haben , und Sie können so leicht sehen, dass wir korrigieren könnten Und da mein Papier zu 100% aus UTM-Papier 300 JSM besteht , kann man sehen, dass es Es hilft mir, meinen Fehler zu korrigieren und auch diesen fließenden Punkt mit so vielen Schichten zu erzeugen mit so vielen Schichten Das Papier spielt also eine sehr wichtige Rolle wenn man nass auf nass arbeitet. Und wenn du, du weißt schon, solche Fehler korrigieren willst, nehme ich zum solche Fehler korrigieren willst, Schluss einfach wieder etwas Gelb auf und lasse es hier oben fallen und vermische es mit dem orangefarbenen Klebestück, das wir geschaffen haben, und dann sind wir auch mit unserem Klassenprojekt für Tag zehn fertig auch mit unserem Klassenprojekt für Tag zehn Das ist es also. Mit der anderen Technik bin ich an diesen leuchtenden Punkt Die Lifting-Technik gab an trockenen Stellen nach, womit ich nicht zufrieden war Also machte ich mich daran, diesen leuchtenden Punkt auf der Bergkette zu schaffen , und Sie können sehen, wie schön das geworden ist Lassen Sie uns nun das Klebeband entfernen und sehen, wie das Malen verfeinert haben wir für das Malen im Meer eine sehr gekerbte Farbe verwendet Auch in dieser Form haben wir für das Malen im Meer eine sehr gekerbte Farbe verwendet, eine Basis in der Nähe und dann einige dicke Striche mit einem Tacato Stellen Sie sicher, dass Ihre Kanten vollständig getrocknet sind bevor Sie beginnen, das Klebeband aufzuheben Andernfalls können Sie die Farben erhöhen und Ihre Kanten abreißen. Also hier ist ein genauerer Blick auf ein Gemälde vom zehnten Tag. Ich liebe es, in den Bergen zu wachsen, hat sich jetzt nach drei Versuchen herausgestellt. Es ist immer ein Lernprozess. Vielen Dank , dass du mit mir in diesen Kurs gegangen bist und mit mir gemalt hast. Ich würde mich in das Klassenprojekt für Tag 1 einklinken. 13. Tag 11 – Nordlichter: Heian. Willkommen zurück zu D 11 nach 14 Tagen, W k Challenge? Heute werden wir einen wunderschönen Nordhimmel malen . Es wird ein ziemlich einfaches Aber sein. Es wird Teil des Lernens sein , das Sie für heute tun werden, zu erfahren, dass Sie es wissen und dass es sich in den Himmel einfügt Teil des Lernens sein , das Sie für heute tun werden, zu . Markieren Sie also einfach die Horizontlinie, um den Himmel und den Wasserraum zu unterscheiden. Oh, tut mir leid, der Schneeraum. Jetzt fangen wir an, uns zuerst die Farben anzusehen. Also werde ich jetzt dieses wunderschöne Pastellgrün verwenden . Jetzt ist dieses Pastellgrün nichts anderes als Kobaltgrün. Sie können direkt eine kobaltgrüne Farbe verwenden, falls Sie eine haben. Oder Sie können eine erstellen, indem Sie ein wenig Grün, Blau und Weiß untermischen . Das ist eine Art grünlich-blaue Farbe, aber Sie schalten sie in einer Pastellkonsistenz stumm, um ein gleichmäßiges Leuchten zu erzielen Wenn Sie sich also den kobaltblauen Farbton einer Pflanze ansehen , enthält sie weiße Pigmente, wodurch dieser undurchsichtige Look mit einem pastellfarbenen Touch Jetzt trage ich einfach zuerst eine Wasserschicht auf den gesamten Himmel auf und lasse meinen Pinsel mehrmals laufen , weil unser Papier so lange nass bleiben muss, dass wir nass auf nass arbeiten können, sodass wir diesen Glanz in unseren nördlichen Bissen erzeugen Jetzt fange ich zuerst mit dieser hellgrünen Farbe Das ist eine Art gelblich-grüne Farbe. Wenn Sie das nicht haben, können Sie auch einfach Ihre gelbgrüne Farbe nehmen und Weiß untermischen oder Sie können Saftgrün mit viel permanentem gelbem Licht und Weiß untermischen permanentem gelbem Licht und Weiß Achten Sie bei Weiß darauf, dass Sie das weiße Viertel verwenden, damit Ihre Pastellfarben eine wenig deckende Konsistenz haben und Sie eine weiche , verträumte Mischung erhalten Sie eine weiche , verträumte Mischung Jetzt nehme ich diese kobaltgrüne Farbe und lasse sie einfach näher an diese Farbe herankommen Für den Rest des Himmels werden wir die Farben Rosa, Violett und Indigoblau verwenden , um die Mischungen zu kreieren Das ist nur die erste Schicht , auf die ich die Farben auftrage, und dann werden wir weitermachen und all das mischen Jetzt nehme ich die blaue Farbe von Pushin und lasse sie hier oben in den gesamten Jetzt, nach der Farbe Prusienbue, nehme ich ein wenig von der Indigofarbe auf und lasse es auf die Kanten fallen , sodass beim Mischen mit der Farbe Puschan-Blau immer noch viele Schichten der Farben reinkommen viele Das ist nur die erste Schicht. Sie können sehen, dass die Mischungen nicht so glatt als fein sind. Weil wir gerade damit beginnen, die Farben festzulegen , wohin welche Farbe gehen soll. Ich will auch die Horizontlinie. Ich füge die Indigofarbe sehr kasb hinzu. Wie ich dir schon gesagt habe, das ist eine Tutor-Pose, in der ich vorbeikomme . Wir werden viele Schichten darüber legen, um die Mischungen zu kreieren, oben wieder, indem wir ein bisschen von der Farbe Blau des Kissens verwenden ein bisschen von der Farbe Blau des Kissens Wenn Sie jetzt sehen, können Sie sehen, dass die Mischungen nicht glatt sind, die Farben nicht gut ineinander übergehen Es gibt noch keine Lebendigkeit. Außerdem sehen die Farben für einen Nachthimmel immer noch langweilig aus. Sie sind nicht so mutig und modern. Deshalb habe ich dir gesagt, dass du es in Schichten aufbauen musst. Jetzt drehe ich bei jeder Ebene meinen Knochen weiter und mische die Farben mit jeder Schicht Bei jeder Schicht werden Sie also sehen, dass die Farben aufgrund der fließenden Konsistenz, in der wir sie verwenden, in die weiche Mischung der wir sie verwenden, in die Jetzt nehme ich wieder die Kobaltrinfarbe auf. Ich fange an, die Farbe hier näher an die Farbe Motion Blue zu bringen Dann werde ich ein bisschen in die Farbe Pastellrosa wechseln . Sie können einfach ein bisschen Rot, Rosa und Weiß untermischen und erhalten diese pastellrosafarbene Pfirsichfarbe Damit fange ich an, es hier abzulegen. Jetzt verwende ich wieder die Blautöne und die Indigofarbe und fange an, an den Rändern zu verteilen, sodass das dunklere T entsteht. Sie werden sehen, dass die Indigofarbe hauptsächlich an allen Kanten das dunklere T entsteht. Sie werden sehen vorhanden ist Und jetzt versuche ich mit jedem Pinselstrich etwas zu kreieren und zu vermischen Wenn Sie also Farbe hineinlassen, einen sanften Farbverlauf und eine Mischung erzeugen , können Sie von der oberen linken Seite aus sehen, wie wunderbar die Indigofarbe in die Grüntöne fließt in dieser weichen Mischung zwischen den Grün- und Indigotönen entsteht den Grün- und Indigotönen Jetzt kann ich wieder ein wenig von der pastellgrünen Farbe, der gelblich-grünen Farbe aufnehmen wenig von der pastellgrünen Farbe, und sie zwischen die Indigostriche legen , die wir hinzugefügt haben, sodass wir auch unseren Grüntönen diese Wärme und Lebendigkeit verleihen. Sie können sehen, dass ich die Farben in einer etwas wässrigen Konsistenz verwende einer etwas wässrigen Konsistenz , sodass eine glatte Sie können sehen, wie sie ineinander fließen, einfach in die Richtung fließen, in die ich mein Board neige, wodurch diese weiche, glatte Mischung entsteht und in den Himmel leuchtet Jetzt nehme ich diese Farbe Peace Still Purple aus meiner Palette, die im Grunde eine Mischung aus violettem und weißem Kürbis ist , und ich werde kleine Highlights davon setzen , die dem Blau und dem Grün näher kommen Und dann füge ich wieder kleine Glanzlichter von Rosa hinzu, und wir werden sie gut mischen und warten, bis unser Himmel dann austrocknet Jetzt lasse ich ein bisschen von den Rosatönen rein, wie Sie sehen können Sie müssen sicherstellen , dass Ihr Papier noch feucht ist , und Sie müssen sie in einer leicht fließenden Konsistenz fallen lassen einer leicht fließenden Konsistenz , damit sie sich vermischen und eine gleichmäßige Mischung zwischen den Farben entsteht , die sich bereits auf Ihrem Proofer befinden, nämlich den Blau - und Grüntönen Also lasse ich einfach noch ein paar Rosatöne fallen und du kannst sehen, wie schnell ich mein Board rotiere Ich verwende ein bisschen Wasser, damit die Pints fließen und eine glatte , weiche Zum Schluss nehme ich hier unten ein wenig Indigofarbe auf Sie können sehen, dass die Farbe viel entsorgt hat und nicht die Wärme und den gewagten Effekt hatte , einfach wieder etwas Indigoblau hineinzuwerfen Nochmals, wir werden sehen, sobald ich etwas Farbe hineintropfe, ich möchte diese weiche, fließende Mischung, also einfach mein Boot schnell zur Oberseite hin abtönen hineintropfe, ich möchte diese weiche, fließende Mischung, also einfach mein Boot schnell zur Oberseite hin abtönen , damit die Mischungen glatt werden und nirgends sehr scharfe Linien haben Das ist es also. Wir werden warten, bis unser Himmel getrocknet ist. Achte immer darauf, dass deine Wasserfarben trocknen oder heller sind, damit du die Dunkelheit entsprechend behältst Jetzt ist das Beißen also getrocknet. Jetzt lass uns weitermachen und in diesem Schneegebiet malen. Also da mache ich mit einer Wasserschicht weiter. Und Sie können hier ein wenig von der Farbe vom Himmel sehen , einen Blick in den Schneeraum werfen. Also werde ich diesen Raum schnell, weißt du, sehr vorsichtig neu befeuchten , damit mein Wasser nicht wieder in den Himmel läuft Und ich nehme die sehr leichte Konsistenz der Indigofarbe an und lasse die Indigofarbe leicht abwaschen Im Grunde genommen wird unser Schnee nur geringe Spiegelungen der Himmelsfarben haben, was dann der Indico Pushienblue sein wird Wenn Sie möchten, können Sie sogar ein wenig von den gelben oder, leider, den grünen Akzenten hinzufügen den gelben oder, leider, den grünen Akzenten Ich gebe nur ein wenig von dieser blauen Farbe von Putien auf die Horizontlinie und füge das schnell in den Rest des unteren Bereichs Wir brauchen kein so dunkles Highlight in unserem Schnee. Zuerst definiere ich die Horizontlinie gut. Nun, Sie können schnell sehen, dass ich mit dem braunen Pinsel das Ganze in den unteren Bereich gemischt habe Auch hier habe ich ein wenig Indigofarbe aufgenommen und Ganzen einige Highlights im unteren Bereich verliehen Sie können sehen, dass ich hauptsächlich Wasser verwende, nur eine kleine Spitze der Farbe, um den Klebeeffekt wie Wasser zu erzielen Sobald die Schneefläche austrocknet, erstelle ich schnell das Farbraster hier im unteren Bereich Ich habe die Farbe Indigo verwendet. Ich habe die Farbe Plucianblau verwendet. Ich habe Kobaltgrün und die gelblich-grüne Farbe verwendet. Ich habe Rosa - und Violetttöne verwendet. Ich werde sie alle eins nach dem anderen entfernen. Falls Sie nicht die hellgrüne Farbe haben, können Sie sehen, dass ich mit Hilfe dieser gelblich-grünen Farbe auch an meinem Nordhimmel ein wunderschönes, leuchtendes Licht erzeugt habe mit Hilfe dieser gelblich-grünen Farbe auch an meinem Nordhimmel ein wunderschönes, leuchtendes Licht Hilfe dieser gelblich-grünen Farbe auch an meinem Nordhimmel ein wunderschönes, leuchtendes auch Du brauchst also nicht immer genau den gleichen Farbton wie das Kobalgrün oder, du weißt schon, irgendein Grün wie dieses, irgendein Grün wie dieses, du kannst einfach Pastellgrüns wie Tees in deinen eigenen Pastellfarben kreieren und diesen wachsenden Effekt Die verbleibenden beiden Farben, die ich mir ansehen werde Rosa und Veilchen, und wir werden auch mit unserer Farbplatte fertig sein Dann warten wir ab, bis alles ausprobiert ist, bevor wir die Details in einen anderen Himmel eintauchen Ich werde etwas frische graue Farbe auspressen, um die Details in den Himmel und den Schneebereich einzufügen die Details in den Himmel und den Schneebereich einzufügen Beim ersten Bild an der Horizontlinie ich eine sehr feine Bergkette hinzu, sodass auch die Horizontlinie deutlich sichtbar ist. Ordnung, sag mir, ich soll den Farbbildschirm fett formatieren. Ich werde kein fettes Wasser hinzufügen, ich werde nur genug hinzufügen , um die Farbe in die richtige Konsistenz zu bringen Oben markiere ich den Umriss und jetzt in der Horizontlinie fülle ich sie nur leicht mit der grauen Farbe der Farbe aus. Stellen Sie sicher, dass Sie die Farbe und die Konsistenz fett verwenden , damit Sie diesen kräftigen Effekt erzielen. Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Himmel als auch das Schneegebiet getrocknet sind. Erst dann machst du mit diesen Details weiter , denn wenn dein Schneeraum nass wird, beginnt diese Farbe auf der Horizontlinie in dein Schneegebiet zu fließen und dort draußen eine sehr dunkle Linie zu bilden. Du musst also vorsichtig mit deiner, du weißt schon, Trockenheit des Petros umgehen, da sonst die Farben ineinander übergehen Ich verwende etwas frisch gebratenen Kürbis. Ich spritze mir zuerst etwas Himmel in den Himmel. Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie die weiße Gouache in einer dicken Konsistenz verwenden in einer dicken Konsistenz , damit die Sterne, die Sie hinzufügen, fett wirken Sterne, die Sie hinzufügen, Ich weiß, dass es etwas schwierig sein kann, diese dicke Konsistenz der Farbe aufzuspritzen Es kann zwei bis drei Versuche dauern, aber Sie müssen sie in einer guten, kräftigen Konsistenz haben , damit sie fett und undurchsichtig austrocknen Versuche es mit weißer Gouache oder Acryl denn weiße Wasserfarben trocknen und verleihen deinen Sternen nicht die Deckkraft , die du mit Hilfe von Ah und Acrylfarben hinbekommst , die du mit Hilfe von Ah und Acrylfarben hinbekommst Jetzt sogar in den Bergen, wo ich diese weißen Spritzer habe Ich werde das schnell vertuschen, und dann fangen wir an, die Pinien hinzuzufügen Ich verwende die Schmerzsprayfarbe selbst, ich fange an, einfache Pinien in mein Schneegebiet einzufügen . Es wird ziemlich einfach sein, also füge ich unten einfach ein kleines Wurzeldetail hinzu , das ich mit einem Haufen Wasser in den Schneeraum mischen werde , um auch den dort angesammelten Schnee zu zeigen Nun zu den Pinien, ich mache mit ganz einfachen Bäumen weiter. Sie müssen eines im Hinterkopf behalten , dass Ihre Kiefer diese dreieckige Form haben muss , wenn Sie nach unten greifen , um ihr diesen natürlichen Effekt zu verleihen Sie können jede Art von Kiefer verwenden, mit ein paar Dellen, die mit Filage gefüllt sind Also lassen Sie ihn nur lose Äste, manche in getrockneter Konsistenz Hier unten verwende ich einfach einen feuchten Pinsel und biege schnell eine graue Farbe in den Schneeraum. Sie können sehen, wie ich versuche, diesen Effekt zu erzielen, versuche zu zeigen, dass der Baum, Sie wissen schon, tief unter dem Schneeraum liegt und dass der Schnee auch an den Wurzeln des Baumes liegt. gleiche Weise werde ich einfach hier und da ein paar zufällige Pinien hinzufügen. Wenn ich nun diese Pinien hinzufüge, werde ich einen im Hinterkopf behalten, um die Höhe zu variieren und nicht dafür zu sorgen, dass alle Kiefern ähnlich aussehen Ich werde ein paar dünne Zweige hinzufügen und einige zu viele mit Laub, einige sehr seltene einige sehr Aber bei jeder Wurzel werde ich einfach diesen kleinen Mischeffekt in den Schnee einfließen lassen und versuchen, ihn wunderschön in den Schneeraum gegraben zu zeigen wunderschön Jetzt füge ich hier eine riesige Pinie hinzu, die fast immer noch in der Mitte des Schnees liegt, aber wenn ich wieder nach unten gehe, werde ich die gleiche Technik auch hier anwenden Jetzt können Sie die andere Kiefer sehen. Ich fange sogar an, einen Schatteneffekt hinzuzufügen, um das Spiegelbild der Kiefer, die auf den Schnee fällt, zu zeigen . Ich versuche zu zeigen , dass das Licht von der rechten Seite fällt. Wenn das Licht von oben fällt, bewegt sich die Reflexion diagonal in Richtung des unteren linken Raums Jetzt können Sie hier sehen, wie scharf die Mischung aussieht. Sie müssen also schnell etwas mehr Wasser verwenden , um diese schöne Mischung mit weichen Kanten zu erhalten. Jetzt füge ich zuerst auch den Schatten hinzu. Also, wie ich dir schon gesagt habe, fällt das Licht im Grunde von oben rechts. Das Spiegelbild dieser Kiefer fällt also automatisch nach unten links und bewegt sich diagonal Mit einem feuchten Pinsel befeuchte ich den gesamten halben Raum, befeuchte ich den gesamten halben Raum damit ich die Details hinzufügen kann Also habe ich nur Wasser verwendet und dieses P deaktiviert. Jetzt verwende ich schnell ein wenig Pains-Grey-Highlight, um diesen Schatteneffekt zu erzeugen Jetzt können Sie sehen, dass der Schatten automatisch diese weiche, glatte Textur und die weiche, glatte Mischung hat, weil das Papier nass ist Schatten automatisch diese weiche, glatte Textur und die weiche, glatte Mischung hat, weil das Jetzt, wo alles getrocknet ist, werde ich keine scharfen Kanten mehr zu den bereits hinzugefügten Grauflächen auf der Unterseite hinzufügen . Jetzt fügen wir schnell das Laub zu den Dingen hinzu , die sich hier draußen abspielen. Nun, wie ich dir schon gesagt habe, du kannst jede Art von Kiefer nehmen du kannst jede Art , die du magst. Es muss nicht unbedingt dieselbe Platzierung sein wie bei mir. Die gleiche Art von Kiefer ist wie meine. Ich mache hier mit einer detaillierten Kiefer weiter. Sie können sehen, dass ich versuche, einen detaillierten, dummen Blick herauszuholen , und ich mache weiter, indem ich nur die Spitze des Pinsels und eine kräftige graue Farbe verwende , um die Details wiederzugeben Wir haben dieses Klassenprojekt fast nur ein bisschen mehr Details von der Pinie und ein paar leuchtende Sterne am Nordhimmel Und dann werden wir auch mit dem Klassenprojekt für einen Tag in der Tiefe fertig sein für einen Tag in der Tiefe Eins füge ich auf der äußersten rechten Seite hinzu, aber hier werden Sie sehen, dass ich sehr wenig Laub hinzugefügt habe und riesige Lücken dazwischen gelassen habe, um diesen sehr wenig Laub hinzugefügt riesige Lücken dazwischen gelassen habe, einfachen Zweig der Kiefer zu zeigen, auf dem nur noch sehr wenig Laub übrig Um die At-Punkte herum werde ich schnell weitermachen und hier und da ein paar kleinere hinzufügen , und dann werden wir mit den Details in den Himmel gehen , um die leuchtenden Sterne zu Auch diesen kleinen, ich werde schnell diesen glatten unteren Bereich erstellen Jetzt werden Sie wieder sehen, dass er scharfe Kanten hat. Ich werde schnell eine feuchte Bürste mit Wasser aufheben und viel Platz näher an diese nehmen, damit sie nach dem Austrocknen nicht diese scharfe Kante hat. Jetzt füge ich nur noch die Technik der kleinen Trockenbürste hinzu. Verwenden Sie also einfach einen trockenen Pinsel und fügen Sie etwas trockene Pinseltextur hinzu. Nun, das Stück war etwas trocken, also können Sie sehen, dass ich, anstatt den trockenen Pinsel zu nehmen, zwei Farbflecken an der unteren Mitte und an der unteren linken Seite habe . Jetzt mache ich das noch einmal. Ich nehme schnell etwas Wasser auf meine Wischbürste auf und mische sie und nehme die überschüssige Farbe auf Also ja, du kannst die Farben schnell anheben und korrigieren Und du kannst sehen, jetzt füge ich einfach die Technik mit dem kleinen Trockenpinsel hinzu. Verwenden Sie also einfach einen trockenen Pinsel und fügen Sie etwas trockene Pinseltextur hinzu. Nun, das Stück war etwas trocken, also können Sie sehen, dass ich, anstatt den Trockenbusch zu nehmen, zwei Farbflecken an der unteren Mitte und an der unteren linken Seite habe der unteren Mitte und an der unteren linken Seite Jetzt mache ich das noch einmal. Ich nehme schnell etwas Wasser auf meine Wischbürste auf und mische das Ganze und nehme die überschüssige Farbe Also ja, Sie können die Farben schnell anheben und korrigieren Und Sie können sehen, bei der Trockenbusch-Technik muss Ihr Papier vollständig getrocknet sein Das ist es also. Wir sind bereit mit unserem Klassenprojekt. Ich füge keine leuchtenden Sterne hinzu, was ich meiner Meinung nach hinzufügen werde, aber ich bin glücklich und zufrieden mit Sternen im obersten Raum, die diesen Blick in den Himmel bieten Jetzt ziehe ich schnell das Klebeband ab und achte darauf, dass du das Klebeband vom Papier abziehst . Und sobald Ihre Kanten vollständig getrocknet sind, können Sie sonst die Farben anheben und ungleichmäßige Kanten erzeugen Schauen wir uns ein Bild vom 11. Tag genauer an. Ich liebe es auch, dass der Himmel leuchtet, berührt wenn sich die Flüssigkeit in der Mitte zwischen den Kinn leicht Wenn Ihnen dieser Kurs gefällt, geben Sie unbedingt eine Bewertung ab , damit ich die maximale Anzahl an Schülern erreichen kann Vielen Dank, dass du zu diesem Kurs gekommen bist und zusammen mit Moon gemalt hast . Ich werde bald mit dem D 12-Klassenprojekt dort sein, und vielen Dank, dass Sie mich zu diesem Kurs begleitet und mit mir gemalt haben. 14. Tag 12 – Lass den Himmel scheinen: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 12 der 15-tägigen Aquarell-Herausforderung Heute werden wir eine weitere wunderschöne Meereslandschaft malen eine weitere wunderschöne Meereslandschaft Also werde ich einfach schnell die Bleistiftskizze für das heutige Klassenprojekt hinzufügen die Bleistiftskizze für das heutige Klassenprojekt Also markiere ich die Horizontlinie ganz unten. Darüber hinaus werden wir einen kleinen Berg haben und im unteren Bereich werden wir eine kleine Wasserfläche und eine Feldfläche haben . Im unteren Bereich werde ich also auch diesen Punkt unterscheiden. Also gebe ich vorerst nur die Bleistiftskizze raus, damit oben der Himmel sein wird . Dann haben wir den Berg, dann haben wir den Wasserraum, und in Richtung des Gewässers werden wir diese zwei kleinen Felsen oder so etwas wie Raum haben . Also fangen wir hier zuerst mit dem Himmel an. Fangen wir hier also mit dem Himmel an. Ich mache weiter und füge zuerst eine Wasserschicht in den gesamten Himmel hinzu, bevor wir weitermachen. Stellen Sie sicher, dass die Wasserschicht gleichmäßig ist, damit nicht, Sie wissen schon, einige Papierflecken früher austrocknen als der Rest Ihres Papiers. Außerdem werde ich sehr vorsichtig die Berglandschaft überqueren und einfach die Wasserschicht hinzufügen, die nur bis zum Himmel reicht. Jetzt nehme ich zuerst die orange Farbe auf und mische sie mit ein bisschen John Brilliant, der sich bereits auf meiner Palette befindet. Sie können es einfach ein wenig mit weißem Kürbis mischen und ein wenig Pastellorange verwenden Jetzt mischen wir Blau und Orange in unseren Himmel hinein, aber wenn Blau und Orange , wissen Sie, gegenüber dem Farbkreis herausragen, gegenüber dem Farbkreis erhalten Sie tatsächlich matschige Um diese schlammigen Töne zu vermeiden, lassen wir kleine Lücken dazwischen und lassen die Farben auf natürliche Weise ineinander übergehen, sodass in dieser weichen, glatten Mischung der Übergang dieser Auf der rechten Seite des Himmels habe ich die Orangenschicht hinzugefügt Jetzt, auf der linken Seite, fange ich mit der Farbe Preußischblau an und füge die Ebene hinzu Nun, das ist nur die erste Ebene , mit der ich beginne Ich werde darüber hinaus viele Wolkendetails hinzufügen und Ebenen und Tiefen erstellen. Nun, hier können Sie sehen, wenn ich die blaue Farbe zwischen den Lücken der orangen Farbe hinzufüge , gehe ich vorsichtig vor und lasse dabei diese kleinen weißen Linien übrig , damit die Farben fließen und auf natürliche Weise ausbluten und in der Tiefe entstehen können Jetzt fange ich an, etwas dunklere Tiefe hinzuzufügen. Also mache ich mit der zweiten Schicht der Farbe Prcian-Blau vom linken Rand aus weiter der Farbe Prcian-Blau vom linken Rand aus verschiebe sie nach innen bis zum mittleren Bereich und näher an das Orange gehe ich vorsichtig vor, damit ich keine schlammigen Töne Ich werde diese Farbe trotzdem mit einer weiteren Schicht abdunkeln , denn denken Sie daran, welche Farben trocknen, einen Ton heller, also müssen die Farben lebendig und kräftig austrocknen Dementsprechend müssen Sie die Farben hinzufügen. Jetzt mache ich weiter, nehme die orange Farbe in einer etwas dunkleren Konsistenz auf und fange an, einige Wolkendetails hinzuzufügen. Dafür habe ich zu meinem kleineren Rundpinsel gewechselt, und mit der Spitze dieses Pinsels werde ich beginnen, hier draußen einfache Striche hinzuzufügen und die Tiefe da draußen zu erzeugen. Jetzt können Sie wieder sehen, wenn ich die Wolkenstriche hinzufüge , die näher an der blauen Farbe Ich gehe vorsichtig vor, denn wenn liegen. Ich gehe vorsichtig vor, denn wenn sich Blau und Orange vermischen, ein kleiner bräunlicher Hauch, es kommt eine schlammige Farbe Aber an bestimmten Überblendungspunkten habe ich bewusst diesen kleinen Hinweis eingefügt, um zu zeigen, dass auch dort eine gleichmäßige Mischung stattfindet, aber Sie müssen vorsichtig sein, dass Ihre gesamte Farbe nicht matschig wird. Jetzt mische ich hier ein wenig von der Farbe Quinacnrose mit dem weißen Kürbis auf meiner Palette, und ich werde diese kleine Pastellfarbe verwenden und dem Himmel Details und Sie können einfach Rosa zusammen mit der Farbe John Brilliant mischen oder einfach mit weißem Kürbis mischen, oder einfach mit weißem Kürbis mischen um eine solche Schicht zu erhalten Ich nehme auch ein wenig von der violetten Farbe aus meiner Palette heraus und kleine Details hinzu Nun, Violett auf Orange ist wieder eine knifflige Kombination, also achte darauf, sie mit ein bisschen Weiß zu mischen. Also habe ich das Violett zusammen mit dem Rosa auf meinem Pinsel untergemischt . Also, du kannst es sehen und ich lege es über die orange Farbe, es gibt mir nicht dieses matschige Aussehen Es gibt mir das Highlight am Himmel. Das sind also kleine Tipps und Tricks , die sehr wichtig sind, wenn man mit solchen komplementären Farben arbeitet , die sich im Farbschleier gegenüberstehen. Jetzt mische ich Violett zusammen mit dem Blau hinein und fange an, dem Himmel da draußen Details hinzuzufügen. Jetzt nehme ich einen etwas dunkleren blauen Hinweis wahr und fange an, der Cloud weitere Details hinzuzufügen . Dafür habe ich einen kleinen Hauch von Indigo und die blaue Farbe von Putian hinzugefügt Auch hier ist die Wasserkontrolle ein sehr wichtiger Teil, denn wissen Sie, wenn Sie nicht die richtige Wasserkontrolle haben, werden die Farben mit überschüssigem Wasser beginnen, sich auf dem Papier auszubreiten und Flecken auf Ihrem Papier zu bilden anstatt Ihnen diese weichen, glatten Mischungen zu geben Wir sind also bereit mit unserem Himmel. Nun, ich mache weiter, ich werde zuerst auch in diesem Wasserraum malen, weil wir warten müssen, bis der Himmel getrocknet ist ich werde zuerst auch in diesem Wasserraum malen, weil wir warten müssen, , um die Berge und das Wasser zu malen, und der Himmel ist nicht miteinander verbunden, sodass wir das schnell ausmalen können. Deshalb werde ich da draußen eine Wasserschicht auftragen. Jetzt wird der Wasserkörper ein Spiegelbild der Himmelsfarbe sein. Wo wir also Blau am Himmel haben, werden wir es in Blau platzieren, und auf der rechten Seite haben wir die Orange - und Rosatöne, und wir werden auch hier in den gleichen Tönen weitermachen . Selbst im Wasserraum kann man sehen, dass ich es Schicht für Schicht aufbaue und nicht direkt eine Schicht der dunklen Farbe auftrage. Bei Wasserfarben ist es immer empfehlenswert, mit Schichten zu arbeiten, in der Tiefe des Gemäldes aufzubauen, mit einer sehr leichten Waschung einer Schicht zu beginnen und dann eine Schicht dunkler fortzufahren, dann eine Schicht dunkler fortzufahren damit auch Farbabweichungen entstehen Und es wird deinem Gemälde auch Tiefe verleihen. Ich verwende die orange Farbe und füge einige Details mit nassen und trockenen Wellen hinzu. Entschuldigung, Details zur Nasswelle. Mein Meeresgebiet ist also nass. Darüber hinaus haben wir dem Himmel Wolken hinzugefügt. Ich füge hier Wellen in das Meer ein, indem ich die Wasserkontrolle auf meinem Pinsel verwende. Auch Wenn ich die Wasserkontrolle nicht habe, werden sich diese Wellen vollständig ausbreiten und, wissen Sie, mit der Grundschicht des Meeres verschmelzen, weil mein Papier noch feucht ist. Um sie also so weich aussehen zu lassen , als ob die Wolken gerade aussehen, ist es sehr wichtig, das Wasser zu kontrollieren, während man sie hinzufügt. Andernfalls werden Sie diese sanften Striche nicht hinbekommen . So wie wir die Schichten in den Himmel eingebaut haben, baue ich die Schichten auch in das Meer ein, indem ich jedes Mal eine Farbe dunkler mache, um Meeresstriche hinzuzufügen. Sie werden sehen, dass ich mit jeder Ebene die Farbe abdunkle Ich gebe weniger Striche als bei der vorherigen, sodass jede der Farben sichtbar aussieht und deutlich sichtbar Oh , wie ich dir gesagt habe, dass du den Berg malen sollst, müssen wir warten, bis der Himmel vollständig getrocknet ist , der noch nicht vollständig getrocknet ist Also werde ich schnell weitermachen und bis dahin im Farbraster kreieren. Also, was das Farbraster angeht, werde ich zuerst mit der Mischung aus Orange und Joplint weitermachen Das ist ein Pastellorange, das du dir da draußen ansehen kannst. Dann werde ich die Farben Pastellrosa, Indigoblau und Preußischblau herausnehmen Farben Pastellrosa, Indigoblau , einen kleinen Hauch von Brauntönen, die ich vielleicht für die Bergkette da draußen verwende Also werde ich sie mir auch ansehen. Bis jetzt bin ich fertig mit Farbmustern in drei Farben, und ich nehme diese rosafarbene Farbe, mische sie mit den Pastelltönen auf meiner Palette und füge dieses Pastellrosa hinzu, das wir in den Wolken für die Highlights verwendet haben Dann werde ich auch mit der Indigofarbe weitermachen und sie aussuchen. Die sechste Farbe , die ich heraussuche , wird diese grüne Farbe sein Ich weiß, dass ich noch die fünfte Farbe aussuchen muss, die Indigofarbe sein wird Also die grüne Farbe werde ich für den Berg und die Bodenflecken zwischen dem Meer da draußen verwenden den Berg und die Bodenflecken zwischen dem Meer da draußen Also schaue ich mir das auch an. Ich habe dafür die gelblich-grüne Farbe verwendet. Anstatt die Indigofarbe zu nehmen, mache ich weiter und nehme die Farbe Pains Grau dazu, weil, wie ich dir schon mache ich weiter und nehme die Farbe Pains Grau dazu, gesagt habe, die Farben Grau und Indigoblau auf dieser Palette sehr ähnlich sind. Das Migellomon-Indigoblau entspricht Schmerzgrau aus der Neva-Palette, White Knights Also benutze ich die graue Farbe von Pains hier draußen. Tom Sky ist völlig trocken, und ich werde schnell weitermachen und das Berggebiet streichen Ich gehe mit einem besseren und trockeneren Detail in den Berg. Achte beim Berg darauf, dass der Lärm auch komplett trocken ist , weil das auch mit dem Berg zusammenhängt. Jetzt gehe ich mit der Farbe Bone Sienna zuerst in den Bergraum Auf der Spitze des Berges seht ihr, dass ich die Farbe Bern Siena hinzugefügt habe Jetzt mache ich weiter und wechsle zu den Grüntönen. Also werde ich die Farben Hellgrün und Saftcreme verwenden . Also zuerst mit der Saftcreme betteln, die den Brauntönen näher kommt , und die Schicht hier draußen hinzufügen Jetzt, an der Horizontlinie, gehe ich sehr vorsichtig vor, alle Braun Grüntöne miteinander und achte auch darauf , dass ich nicht in den Meeresraum renne und eine wunderschöne Horizontlinie definiere Sehr vorsichtig ziehe ich das Grün in den Bergraum hinein und versuche, die grünen Flecken, die auf den Bergraum kommen, auch sichtbar zu auf den Bergraum kommen, auch Wir laufen nass auf trocken, aber die braune Farbe ist immer noch nass, das ist der Grund, warum die Mischung mit dem Grün glatt und schön ist. Jetzt, wieder ganz links, verwende ich wieder ein bisschen von der braunen Farbe Zur Horizontlinie hin gebe ich einen etwas dunkleren Hauch der braunen Farbe an der Unterseite ab und bevor diese vollständig austrocknet, solange sie noch nass ist, werde ich etwas mehr Grün auf die Brauntöne im Also im Grunde ist das so, weißt du, wir fügen dem Berg nicht diesen bestimmten Gras-Look hinzu , sondern wir erzeugen diesen grünen Effekt, der in den Bergen vorhanden ist , oder, du weißt schon, diese weit entfernten Details, die nicht bis ins kleinste Detail aussehen müssen. Also füge ich hier unten einfach noch ein paar Grüns hinzu. Auch an der Spitze fügen wir nur ganz kleine Highlights des Fettes , damit wir diesen schönen Effekt erzielen. Und dann gehen wir zu den unteren beiden Feldern da draußen über , und wir sind fast fertig mit unserem Klassenprojekt, weitere zwei bis drei Minuten, und wir sind bereit, das Klebeband abzuziehen und uns unser Bild zum letzten Mal anzusehen Um dem Berg ein kleines Highlight des Himmels zu verleihen , nehme ich ein bisschen John Brilliant oder Pastellorange in etwas wässriger Konsistenz und lasse es auf den nassen Berg fallen. Ihr könnt also sehen, wie sich das verteilt und diesen leuchtenden Effekt im Bergraum erzeugt Ich mache das im Grunde , um ein wenig von der Lichtreflexion des Himmels zu zeigen , der auf den Berg fällt Sie können anhand dieser pastellfarbenen Tönung sehen, wie schön der Schein auf dem Berg entstanden anhand dieser pastellfarbenen Tönung sehen, wie schön der Schein auf dem Berg Ich werde den gleichen Farbton auch schnell ein wenig in der Mitte oder auf der linken Seite des Berges auftragen in der Mitte oder auf der linken Seite des Berges auftragen und für diesen kleinen leuchtenden Glanzpunkt sorgen diesen kleinen leuchtenden Glanzpunkt Sie müssen erkennen, wo Sie den leuchtenden Raum hinzufügen müssen, denn wenn Sie sehen, befindet sich das Leuchten unseres Himmels auf der Dementsprechend müssen Sie diese leuchtenden Punkte platzieren, um auch die exakte Reflexion des Himmels zu zeigen, der in den Bergraum fällt Mein Berg ist immer noch nass und nass auf nass. Ich habe diese Details hinzugefügt. Das ist der Grund, warum man die weichen Stellen, den leuchtenden Effekt und das wunderschöne Leuchten, das in den Berg kommt, sehen kann leuchtenden Effekt und das wunderschöne Leuchten, das in den Berg kommt Jetzt, in diesen beiden Bereichen hier draußen, mache ich wieder mit der braunen Farbe weiter Und genauso werde ich ein wenig von der grünen Markierung verwenden und in der Tiefe etwas kreieren. Falls nötig, werde ich ein wenig der grauen Farben an den Rändern verwenden wenig der grauen Farben an den Rändern , um diese Tiefe zu erzeugen und den Schatteneffekt auch im Wasserraum zu zeigen . Jetzt habe ich gerade ein bisschen von der grauen Farbe aufgenommen . Ich vermische den Berg und diesen Raum hier mit Hilfe der grauen Farbe, gebe ein paar feine Linien in den Wasserraum Und an den Rändern des unteren braunen Bereichs , den wir erstellt haben, füge ich die Glanzlichter mit der Farbe Schmerzgrau hinzu, wie ich Ihnen gesagt habe, dass Sie sie in dem Schatten und dem Reflexionseffekt zeigen die gleiche Weise werde ich auch diesen unteren Bereich hier schnell ausfüllen . Wir sind fast fertig mit dem Klassenprojekt. Wir fügen dem Himmel einfach einen hübschen kleinen Mond hinzu. Sie verwenden auch die Farbe Grau am Rand erzeugen in dieser Mischung mit der braunen Farbe eine dunklere Tiefe, eine dunklere Tiefe um diesen Schatteneffekt zu erzeugen. Bei diesem oberen Teil hier gebe ich etwas mehr von der Grautiefe ab, weil dieser Patch etwas zu trüber austrocknete. Also einfach etwas kräftigeres, lebendigeres Paint-Color reingeben , schau auch da draußen nach draußen Das letzte, was ich für den weißen Kürbis verwende, ist, dass ich einen kleinen Berg hinzufügen werde, tut mir leid, kleiner Mond, der näher am Berg ist. Also ein sehr kleiner Mond. Ich füge ihn hier auf der rechten Seite hinzu, vorzugsweise oder näher am rosafarbenen Himmel, den wir haben, den rosafarbenen Wolken im Grunde. Es ist also nicht genau der Mittelraum. Du kannst es sehen. , es geht ein bisschen in die rechte Linie Du weißt schon, es geht ein bisschen in die rechte Linie, als ob der Mond hinter dieser Bergkette aufgeht . Das ist es also. Ziehen wir das Klebeband ab, sehen wir uns unser letztes Bild Dies ist eines meiner Lieblingsprojekte aus dieser 15-tägigen Aquarell-Herausforderung Ich finde es toll, wie die Wolken in diesem Bild entstanden sind , diese weichen Mischungen ohne die matschigen Töne, wunderschöne, komplementäre Und alles an diesem Gemälde ist für mich so überwältigend Ich kann nicht glauben, dass das so hübsch und wunderschön geworden ist , besonders das Leuchten in dem Berg auf der rechten Seite , das wir geschaffen haben. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das mit mir zu malen. Ich sehe euch bald im Klassenprojekt am 13. Tag dieser Herausforderung. Vielen Dank , dass ihr euch mir angeschlossen und mit mir an dieser Herausforderung gearbeitet habt. 15. Tag 13 – Beruhigender Sonnenuntergang: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Datum 13 der 15-tägigen Wasser-Herausforderung. Heute werden wir einen einfachen Abendhimmel bei Sonnenuntergang malen . Fangen wir also mit einer einfachen Bleistiftskizze an. Ich fange einfach an, zuerst den Umriss zu markieren. Wir werden eine sehr kleine Bergkette auf der rechten Seite haben , und oben wird der Himmel sein und am Fuße des Berges ein sehr einfaches Feld. Der Berg wird also im Grunde nur masally auf der rechten Seite sein Ich mache einfach mit sehr groben Linien weiter. Sie können sehen, dass es sich nicht um eine einfache gerade Linie handelt, bei der diese Kurven nachgelassen werden, damit sie natürlich aussieht. also zunächst mit einer sauberen Wasserschicht , die sich über den gesamten Himmel erstreckt, stellen Sie sicher, dass Sie überall eine gleichmäßige Wasserschicht haben. Achten Sie außerdem darauf, dass sich an den Rändern kein überschüssiges Wasser befindet. Sie Ihren Pinsel mehrmals laufen, damit Ihr Papier genügend Zeit nass bleibt, damit Sie Lassen Sie Ihren Pinsel mehrmals laufen, damit Ihr Papier genügend Zeit nass bleibt, damit Sie nass auf nass arbeiten und die Details direkt in den Himmel bringen können, um auch weiche, glatte Wolken zu bilden. Ich bin fast fertig mit dem Hirsch des Wassers. Du siehst, ich habe meinen Pinsel mehrmals laufen lassen und darauf geachtet , dass ich eine gleichmäßige Wasserschicht habe , damit mein Papier nicht zwischendurch austrocknet oder irgendein Fleck nicht ungleichmäßig austrocknet. Fangen wir jetzt mit den Farben an. Also für diesen Himmel werde ich zuerst mit dieser schönen kobaltblauen Farbe beginnen. Also nehme ich ein wenig von der Farbe und nehme sie einfach zuerst auf meine Palette auf. Zuerst werden wir oben mit diesem kleinen Hauch von Kobaltblau beginnen diesem kleinen Hauch von Kobaltblau und, wenn wir uns nach unten bewegen, mischen wir ihn mit dem Rosa Wenn Rosa und Blau miteinander verschmelzen, entsteht automatisch ein wunderschöner, beruhigender Violettton dazwischen, eine Art Unterton oder der Mischton , der entstehen würde Sie können also sehen, dass ich einen Farbverlauf für die blaue Farbe erstellt habe , von oben dunkel beginnt und sich zu den hellen Tönen bewegt Wenn ich nun die Farbe Magenta nehme, beginne ich vom unteren Bereich, näher am Bergraum , bewege mich durch die blaue Farbe. Ich verwende auch ein bisschen vom Opernmix. Sie können einfach ein scharlachrotes Karminrot oder einen beliebigen Farbton verwenden ein scharlachrotes Karminrot oder , der in Ihrer Palette verfügbar ist Sie können sehen, dass durch die Verschmelzung von Blau - und Rosatönen ein sehr sanftes, wunderschönes Violett dazwischen entsteht, wodurch die Harmonie zwischen Rosa und Blau in Rosa und Dazu werden wir bei Nässe auch viele Wolkendetails hinzufügen Nässe auch viele Wolkendetails Jetzt verwende ich den kleineren Pinsel und fange an, die Details der Wolken bei Nässe hinzuzufügen . Also verwende ich zuerst dieselbe Farbe in Salianblau und beginne oben, um einfache Wolkendetails hinzuzufügen Nun, wenn Sie damit beginnen, nass zu nass zu sein, müssen Sie bei einigen Dingen vorsichtig sein Ihr Pinsel sollte kein überschüssiges Pigment oder Wasser enthalten. Außerdem sollte Ihr Papier nicht getrocknet werden , nur dann können Sie diese weichen Details bis in Ihre Wolken hinein erreichen. Sie können sehen, dass ich mit einem kleineren Pinsel sehr vorsichtig vorgehe mit einem kleineren Pinsel sehr vorsichtig die Farbe langsam Tropfen für Tropfen eintrage, ohne dabei zu hetzen nach und gehe dann zur rosafarbenen Farbe mit dunklerer Konsistenz über Bei den Rosatönen gebe ich ein wenig von den blauen Details und gehe dann zur rosafarbenen Farbe , um einige Wolkendetails hinzuzufügen Sie können die Wasserkontrolle sehen, die ich habe, während ich diese Wolken hinzufüge . Sie haben aufgrund der Nässe die weiche Mischung mit der Basisschicht, aber sie behalten die Form und den Strich, in dem ich sie hinzufüge, bei und geben diese weichen, subtilen Wolkendetails wieder rein Nun zur rosafarbenen Farbe, ich habe diese wunderschöne Quinaculin-Rosenfarbe ausgewählt diese wunderschöne Quinaculin-Rosenfarbe Bei der Basisschicht hatten wir also ein wenig Opernrosa verwendet , um einen hellen Ton zu erzielen Um diesem dunklen Wolkendetail zu verleihen, habe ich die Farbe Quinacin-Rose dazugemischt Sie können jedes dunklere Rosa verwenden, oder Sie können es sogar leicht in einer violetten Farbe verwenden , wenn Sie keine dunkelrosa Farbe haben So können Sie mischen und kombinieren. müssen nicht exakt dieselben Farben sein wie bei mir, aber es ist wichtig, die Technik und die Vorgehensweise zu verstehen , jetzt können Sie sehen die blauen Wolken eine so weiche Mischung haben. Auf die gleiche Art und Weise. Sogar die rosafarbenen Wolken kommen in die weiche Mischung weil mein Papier noch feucht ist, aber sie verteilen sich auch, wissen Sie, sehr glatt behalten die Form bei, in der ich sie hinzufüge, geben der dunkleren Tiefe nach Ich stelle mich hier auf der linken Seite einfach in etwas mehr Wolkendetails hin, und dann sind wir fertig mit unserem Himmel Es ist ein ziemlich einfacher Himmel. Aber auch hier ist die Technik sehr wichtig. Die Wasserkontrolle in Ihrem Pinsel und das Hinzufügen der Wolken, die Feuchtigkeit des Papiers, die Pinselsteuerung, die Wasserkontrolle, all dies spielt eine sehr wichtige Rolle wenn Sie diese weichen und dennoch subtilen Wolkendetails in Ihren Himmel bringen dennoch subtilen Wolkendetails in Ihren Himmel Das ist es also. Wir sind bereit mit unserem Himmel. Jetzt müssen wir warten, bis der Himmel austrocknet, und dann weitermachen. Oh jetzt ist mein Himmel komplett ausgetrocknet und ich werde weitermachen und im Bergraum malen , dafür verwende ich die Farbe Burn Sienna Die Spitze meines Berges wird also einen kleinen leuchtenden Fleck haben, und unten werde ich den etwas dunkleren Brauntönen nachgeben etwas dunkleren Brauntönen nachgeben Also fange ich mit dem Umriss des Berges sehr vorsichtig an, damit ich nicht in den Himmel renne Was den Berg angeht, mache ich einfach mit der Nass-in-Trocken-Technik weiter. Mein Papier ist getrocknet , worauf ich mit nassen Scheiben weitermache Der Grund dafür ist, dass es ein sehr kleiner Raum ist und wir nicht viele Details hinzufügen müssen, sodass wir schnell mit der Nass-auf-Trocken-Technik weitermachen können schnell mit der Nass-auf-Trocken-Technik weitermachen Also nach rechts, nach oben, lasse ich den Berg hell und hell leuchten, und nach unten füge ich die dunkleren braunen Stecknadeln in den Bergraum Also zur Unterseite hin, werde ich jetzt ein wenig von der Knochenholzfarbe untermischen , um den dunkleren braunen Effekt zu erzielen den dunkleren braunen Effekt Sobald ich die dunkleren Töne hinzufüge, siehst du oben rechts den leuchtenden Punkt , von dem ich spreche Hier gehe ich mit einem kleineren Pinsel sehr vorsichtig vor, sodass das Dunkle und das Helle immer noch ineinander übergehen, aber dennoch diesen deutlichen Effekt haben. An der Spitze hier auf der linken Seite gebe ich auch nur ein wenig dunklere Farben hinein. Wenn ich nun die dunklere braune Konsistenz aufnehme, werde ich hier einfach ein paar feuchte auf nasse Tröpfchen auftragen, um etwas mehr Tiefe zu erzeugen und sich mit dem Bergraum zu vermischen, wodurch diese dunkleren Glanzlichter am unteren Rand Und oben lassen wir den leuchtenden Raum hinein , der diesen schönen Lichteffekt hat Das war's für unseren Berg. Sie können unten sehen, dass wir die Dunkelheit haben und oben rechts haben wir den leuchtenden Lichteffekt der Poinciana-Farbe Nun, bis das alles austrocknet, lassen Sie uns schnell weitermachen und die Details unserer Farbklasse hinzufügen Also machen wir mit den rosafarbenen, blauen Brauntönen weiter und fügen die Grüntöne hinzu, die wir im unteren Feld verwenden werden Beginnen wir also nacheinander mit den Farbmustern, beginnend mit der Oper Rosa Also die Dakmos-Farbe, ich habe sie als Knochen-Tumba-Farbe hinzugefügt , jetzt mit der Farbe Bone Sienna hier, und dann gehe mit der Farbe Bone Sienna hier, ich zum Braun über, tut mir leid, das Blau ist näher an den A Bei den verbleibenden zwei Farben werde ich die Grüntöne für den Feldbereich verwenden Grüntöne für den Feldbereich Dafür schaue ich mir hier die Saprenfarbe an, und ich werde mir die pastellgrüne Farbe ansehen oder Sie können sogar eine gelblich-grüne Farbe verwenden, was eine wunderschöne undurchsichtige, helle, pastellige, gelbliche grüne Farbe ist helle, pastellige, gelbliche Wenn Sie keine solche Farbe haben, können Sie einfach Ihre Grundfarbe, Grundfarbe Grün mit Gelb und etwas Fib mischen , um diese wunderschöne grünliche gelbe oder pastellgrüne Farbe zu erhalten , die undurchsichtig und schön ist. Sie können sehen, wie schön und undurchsichtig diese Farbe ist. Sie ist so hell und strahlt diese Frische aus. Und weißt du, sobald du auch zu deinem Feld hinzufügst, wirst du diese Frische in das Feld bringen. Jetzt ist mein Berg komplett ausgetrocknet, also fangen wir an, die Details in das Feld einzufügen. Also machen wir mit den Grüntönen weiter. Also fange ich zuerst mit dieser schönen undurchsichtigen grünen Farbe an, die eine gelblich-grüne Pastellfarbe ist Wie ich dir schon gesagt habe, kannst du einfach dein Grundgrün mit Gelb und Weiß mischen , um diese wunderschöne undurchsichtige grüne Farbe zu erhalten Auch für das Feld können Sie sehen, dass ich mit einer sehr einfachen Nass-auf-Trocken-Technik vorgehe , bei der es nicht viele Details auf einfache Weise hinzuzufügen gilt, aber so viel Tiefe, die wir hinzufügen Als Nächstes wechsle ich zur Farbe des Saftbildschirms. Ich füge es direkt unter dieser hellgrünen Farbe hinzu und mische beide gut miteinander. Ich habe die Farbe Sapne hinzugefügt. Jetzt können Sie sehen, dass der Übergang zwischen dem Aufhellen und dem Saptren nicht so glatt und fließend aussieht glatt Also nehme ich schnell einen Dammbürste, lasse das Wasser auf die hellere Farbe laufen und gehe dann zur Farbe Saptan über und mische die hellen und dunklen Grüntöne so, dass sie sich überlappen so, dass sie sich überlappen Sie können sehen, dass, sobald ich diese Wasserschicht hinzugefügt habe, die Farben vermischt sind und ineinander fließen, wodurch wunderschöne Übergänge und verschiedene Töne entstehen, weil die Mischung der beiden Farben gleichmäßig erfolgt . rechts am Rand füge ich einfach die cremefarbene Farbe in einer mittleren Farbtonkonsistenz in einer mittleren Farbtonkonsistenz Um nun die dunkleren Töne auf der rechten Seite hinzuzufügen, verwende ich ein wenig Graufarbe, gemischt mit dem Grün, um diesen sehr dunkelgrünen Effekt zu erzielen diesen sehr dunkelgrünen Effekt Sie können Ihren Grüntönen auch Indigoblau oder direkt eine dunkelgrüne Farbe aus Ihrer Palette verwenden , falls verfügbar Jetzt mache ich die Mischung einfach noch einmal mit den Grüntönen, etwas glatter, sodass ich schnell auch ein wenig Grün am äußersten linken Rand hinzufüge und es mit dem Hellgrün vermische. Jetzt mache ich die Mischung einfach noch einmal mit den Grüntönen, etwas glatter, sodass ich schnell auch ein wenig Grün am äußersten linken Rand hinzufüge und es mit dem Hellgrün vermische Und jetzt schnell mit einem feuchten Pinsel, und ich mache wieder einfach weiter und mische diese Grüntöne mit einem feuchten Pinsel ein und sorge für einen glatten und Übergang, der dennoch unverwechselbare weichen Übergang, der dennoch unverwechselbare Farben beibehält Auf der linken Seite habe ich also die helleren Effekte auf der äußersten rechten Seite Ich mache es immer dunkler und dunkler und gehe in Richtung eines sehr dunklen Grüns am äußersten rechten Ende nun zum Bergraum Lassen Sie uns schnell kleine Diebusch-Details hinzufügen , um die Textur zu erzeugen Dafür können Sie Farbe „ Little Dark Brown“ oder Pain's Gray“ verwenden Ich verwende einen sehr kleineren Pinsel. Man kann sagen, ich halte meinen Pinsel fest. Zuerst bewege ich mich mit einigen sehr zufälligen dünnen, feinen Linien, und dann ziehe ich meinen Pinsel schnell , um die trockene Pinselstruktur zu erhalten Die Textur des trockenen Pinsels, das Wichtigste, damit Sie darauf achten, dass Ihr Pinsel etwas schräg ist. Sie sollten weder überschüssiges Pigment noch überschüssiges Wasser auf Ihrem Pinsel haben . Nehmen Sie die Farben auf, klopfen Sie sie auf ein raues Tuch oder ein Papiertuch, um alles überschüssige Wasser und die Farbe zu entfernen und ziehen Sie sie dann auf Ihren getrockneten Bereich. Stellen Sie sicher, dass Ihr Baselayer Mountain vollständig getrocknet ist, bevor Sie damit beginnen. Andernfalls erhalten Sie bei diesem trockenen Pinsel kein Detail der Textur , das Sie zu erreichen versuchen. Du kannst sehen, dass ich mich diagonal von oben rechts nach unten links bewege , was in der Strömung in den Berg entsteht Sie können diese Textur mit zwei bis drei verschiedenen Tönen erstellen mit zwei bis drei verschiedenen Sie können einen dunklen Braunton verwenden und dann in Schwarz oder Farben Farbkreide verwenden, um die Texturdetails hervorzuheben Ich jetzt, nach dem Dunkelbraun, mache jetzt, nach dem Dunkelbraun, mit ein wenig von der grauen Farbe weiter und füge etwas dunklere Texturdetails hinzu Also habe ich zuerst die erste Schicht mit dem Braunton hinzugefügt und jetzt füge ich ein wenig mit der Farbe Schmerzgrau hinzu. So können Sie sehen, wie wunderbar es Ihrem Gemälde mit einer sehr einfachen Technik mehr Tiefe und Details verleiht. Bevor Sie mit der zweiten Schicht beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre erste Texturebene ausprobiert haben. Andernfalls werden die Farben wieder verschmelzen und ineinander übergehen , ohne dass Sie diese unverwechselbaren Bilder erhalten. Jetzt, auf der linken Seite über dem Feldbereich, werde ich mit der dunkelgrünen Farbe fortfahren und kleine Details über dem Feldbereich hinzufügen Also mache ich mit meinem Rundpinsel weiter verwende einen kleineren Rundpinsel und eine dunkelgrüne Farbe. Ich fange einfach an, einfache Buschdetails über dem Feldbereich hinzuzufügen . auch dafür sicher, dass Ihr Feld vollständig getrocknet ist. Andernfalls beginnen diese Farben, in Ihr nasses Feld zu gelangen Jetzt, zwischen den Büschen, können Sie sehen, dass ich kleine Schnitte und Lücken hineingebe, um den natürlichen Effekt zu erzielen, und dass ich nicht alle Büsche miteinander verbinde Ich verwende meinen Pinsel so nah an der Borste, um mehr Präzision und Kontrolle erzielen und die feinen Details herauszuholen So gelangen Sie in die Pinselsteuerung, je nachdem, welche Technik oder welches Detail Sie hinzufügen möchten Sie müssen auch Ihre gesamten Pinsel entsprechend anpassen . Oh , das ist es also. Ich bin fertig. Wenn ich das einfache Push-Detail können Sie sehen, dass wir diesem Bild so einfache Details hinzugefügt haben hinzufüge, können Sie sehen, dass wir diesem Bild so einfache Details hinzugefügt haben. Und doch ist das Gemälde so schön und zart geworden, wunderschönen Kuchen am Abend bei Sonnenuntergang hervorbringt. Lassen Sie uns jetzt das Klebeband entfernen und uns ein fertiges Gemälde ansehen Stellen Sie sicher, dass Sie das Klebeband abziehen , sobald Ihre Kanten vollständig getrocknet sind , und ziehen Sie das Klebeband immer vom Papier ab . Denken Sie auch daran, welche Farben trocknen oder heller tönen. Je nachdem, welche Art von Look Sie benötigen, müssen Sie also mit den Tönen bis in die Tiefe Ihres Gemäldes hineinarbeiten. Wenn sie es also ausprobieren, probieren sie es schön und mutig aus. Hier ist also ein letzter Blick auf unser Bild vom 13. Tag dieser 15-tägigen Herausforderung. Ich liebe den einfachen Berg und dieses wunderschöne, einfache Feld, das wir geschaffen haben. Vielen Dank , dass du mit mir an diesem Kurs teilgenommen und mit mir gemalt hast. Wir sehen uns bald im Klassenprojekt für den 14. Tag.