Irgendwie ist die Gitarre eines der am einfachsten und am schwierigsten zu beherrschenden Instrumente. Möchtest du lernen, wie man Hunderte von beliebten Songs spielt? In vielen Fällen musst du nur ein paar grundlegende Akkordformen und Strumming-Patterns verstehen. Erinnerst du dich an das letzte Mal als du „Time of You Life“ von Green Day gehört hast? Ja, das gesamte Ding sind nur vier Akkorde.
Aber was ist, wenn du Leadgitarrist in einer Band sein möchtest? Wie spielst du einige dieser leckeren Licks, die du gehört hast? Die Grundlage deiner Lieblingsgitarrensoli wurzelt im Erlernen des Spielens von Dur-Tonleitern.
Während es verschiedene Halsformen und -größen gibt, die das Spielen von Dur-Tonleitern auf der Gitarre erleichtern könnten, erfordert das Erlernen dieser eine Menge Übung. Aber mit ein wenig Beständigkeit und Beharrlichkeit kannst du lernen, wie man Dur-Tonleitern auf der Gitarre spielt. Tauchen wir ein.
Die Mechanik einer Dur-Tonleiter
Bevor wir uns mit bestimmten Gitarren-Dur-Tonleitern befassen, wollen wir uns darüber unterhalten, wie man eine Dur-Tonleiter auf einem beliebigen Instrument konstruiert. Für diese Übung verwenden wir ein Klavier.

Die Tasten eines Klaviers sind eine großartige Illustration von ganzen und halben Schritten in einer Dur-Tonleiter.
Beginnen wir mit der ersten Taste in unserem Bild, das ist C. Wenn wir zur schwarzen Taste direkt über C reisen, betrachten Musiker das als Halbton oder C bis C#. Lass uns nun zur weißen Taste neben C reisen, was uns zu D bringen würde. Das nennen Musiker einen ganzen Schritt.
Kannst du bis hier folgen? Großartig. Lass uns nun die Formel zum Aufbau einer Dur-Tonleiter untersuchen: Ganzton, Ganzton, Halbton, Ganzton, Ganzton, Ganzton, Halbton.
Jetzt entpacken wir das, indem wir eine C-Dur-Tonleiter bauen, die die folgenden Noten enthält: C, D, E, F, G, A, B, C.
Einfach, oder? C-Dur ist eine der grundlegendsten Tonleitern der Welt, zumindest auf dem Klavier. Lass uns die gleiche Übung machen, aber diesmal bauen wir eine D-Dur-Tonleiter: D, E, F# (schwarze Taste), G, A, B, C# (schwarze Taste), D.
Natürlich fragst du dich, wie man Dur-Tonleitern auf der Gitarre lernt. Wie wirkt sich das alles auf die Bünde Ihrer Gitarre aus? In gewisser Weise ist es tatsächlich einfacher zu verstehen.
Möchtest du in einer Tonleiter einen halben Schritt nach oben gehen? Bewege einfach deinen Finger zum nächsten Bund. Möchtest du einen Ganzton spielen? Bewege deinen Finger zwei Bünde von dem, auf dem du gerade bist. Wir werden später auf einige spezifischere Techniken für das Spielen von Dur-Tonleitern auf der Gitarre eingehen, aber wenn du musst, kannst du eine ganze Dur-Tonleiter auf nur einer Saite spielen.
Die 12 Dur-Tonleiter für Gitarre
Bevor du eintauchst, hast du wahrscheinlich eine dringende Frage: Wie viele Dur-Tonleitern gibt es auf der Gitarre?
Egal, ob du Gitarre, Klavier oder Mellophon spielst, es gibt 12 Dur-Tonleitern, die du spielen können solltest:
- C-Dur
- G-Dur
- D-Dur
- A-Dur
- E-Dur
- B-Dur
- F#-Dur
- C#-Dur
- F-Dur
- Es-Dur
- As-Dur
- Db-Dur
Wir haben Notation und Gitarrentabulaturen kuratiert, um dir zu helfen, die wichtigsten Gitarrenskalen zu verstehen. Wir werden auch einige der Grundlagen des Lesens von Gitarrentabulaturen untersuchen, einschließlich der Identifizierung Ihres Grundtons (oder Anfangstons) und der Finger, mit denen du jede Note einer Tonleiter spielen solltest. Wenn du dich abenteuerlustiger fühlst und lernen möchtest, wie man pentatonische Dur- und Moll-Tonleitern auf der Gitarre spielt, siehst du dir diesen großartigen Skillshare-Kurs an.
Aber wenn du dich irgendwann verirrst, gibt es einen Hack, der dir hilft, dich daran zu erinnern, wie man eine Gitarren-Dur-Tonleiter baut. Skillshare-Trainer Chris Rupp erklärt, dass du, wenn du auf einer Gitarre eine ganze Stufe höher gehen möchtest, entweder zwei Bünde auf derselben Saite nach oben fahren kannst oder drei Bünde auf der nächsten höheren Saite. Um nur einen halben Schritt nach unten zu gehen, musst du vier Bünde nach unten zur nächsten Saite fahren.
Diese Regel ändert sich leicht, wenn Sie auf der dritten bis zweiten Saite (G und H) spielen. Wenn du auf diesen Saiten einen Ganzton nach oben gehen musst, musst du nur zwei Bünde nach unten zur nächsten Saite fahren. Um den nächsten Halbton nach oben zu spielen, musst du drei Bünde nach unten zur nächsten Saite fahren.
OK, bereit, ein paar wichtige Gitarrenskalen zu spielen? Großartig! Aber zuerst machen wir einen schnellen Crashkurs zum Lesen von Gitarrennotation und Tabulatur.
Aber zuerst eine Anmerkung zum Lesen von Tabulatur
Wenn du gerade erst damit begonnen hast, Dur-Tonleitern auf der Gitarre zu lernen, bin ich bereit zu wetten, dass das Lesen von Noten auch ein neues Abenteuer ist – und das ist in Ordnung! Gitarristen verwenden sogenannte „Tabulatoren“, um Musik auf Papier zu schreiben, und viele Gitarristen auf Anfängerniveau finden sie viel einfacher zu referenzieren als traditionelle Notenschrift.
So sieht die C-Dur-Tonleiter aus, wenn sie in Gitarrentabulatur geschrieben wird:
Ein Beispiel für einen C-Dur-Akkord, notiert und mit Gitarrentabulaturen.
Werfen Sie einen Blick auf die TAB-Sektion unserer Noten. Jede der sechs Linien repräsentiert eine Saite auf Ihrer Gitarre. Die tiefste Saite (tiefes E) liegt ganz unten, die höchste Saite (hohes E) ganz oben. Auf jeder Saite findest du eine Zahl, die den Bund angibt, den du spielen musst. In diesem Fall würdest du also C-Dur starten, indem du mit der linken Hand den dritten Bund der zweiten Saite drückst und die zweite Saite mit deinem Plektrum spielst.
Das Lesen von Tabulaturen ist nicht unbedingt einfach, aber es ist ein großartiger Einstiegspunkt für einen Anfänger-Gitarristen, der sein Spiel auf die nächste Stufe bringen möchte.
1. C-Dur-Tonleiter
OK, Zeit, ein paar tatsächliche Tonleitern zu spielen. Wir haben C-Dur auf Klavier untersucht. Jetzt packen wir es auf der Gitarre aus.
Ein Beispiel für einen C-Dur-Akkord, notiert und mit Gitarrentabulaturen.
Zur Erinnerung, die Noten in C-Dur umfassen C, D, E, F, G, A, B, C. Da es keine kniffligen Kreuze oder Bs gibt, auf die man achten muss, ist die Tonart C oft eine der ersten Tonarten, die es gibt, Musikstudenten erkunden. Auf der Gitarre finden Sie den Grundton (oder Anfangston) von C-Dur, indem du den dritten Bund auf der zweiten Saite drückst. Verwende dann die Tabulatur oben, um den Rest der Tonleiter zu spielen.
2. G-Dur-Tonleiter
G-Dur ist auch eine der ersten Tonleitern, die Musikstudenten erkunden. Die Noten in G-Dur umfassen die folgenden: G, A, B, C, D, E, F#, G.
Ein Beispiel für einen G-Dur-Akkord, notiert und mit Gitarrentabulaturen.
Wie du oben sehen kannst, kannst du den Grundton von G-Dur finden, indem du den dritten Bund auf deiner tiefen E-Saite drücken. Das obige Beispiel führt die Spieler über mehrere Oktaven durch G-Dur, aber wir empfehlen, sich auf die ersten sieben Noten in dieser Tabelle zu konzentrieren, bevor du zu anderen Positionen entlang des Griffbretts übergehst.
3. D-Dur-Tonleiter
D-Dur ist eine besonders nützliche Tonleiter, um zu wissen, ob du Folk- oder Popmusik spielen möchtest. Immer wenn ich mit Schreibblockaden auf der Gitarre zu tun habe, neige ich dazu, zur Inspiration über D-Dur zu improvisieren.
Ein Beispiel für einen D-Dur-Akkord, notiert und mit Gitarrentabulaturen.
Da die dritte Saite der Gitarre auf D gestimmt ist, kann der Grundton unserer Tonleiter gespielt werden, indem man einfach auf der dritten Saite klimpert, ohne irgendwelche Bünde zu halten. Die Noten in D-Dur umfassen die folgenden: D, E, F#, G, A, B, C#, D.
4. A-Dur-Tonleiter
Hier fangen wir wirklich an, in die wunderbare und manchmal frustrierende Welt der Kreuze einzutauchen, die einen Halbton höher sind als die auf der Seite geschriebene Note. Um zu lernen, wie man A-Dur auf der Gitarre spielt, würde ich vorschlagen, sich weniger auf die traditionelle Notation zu konzentrieren und für den Anfang die Tabulatur zu verwenden.
Ein Beispiel für einen A-Dur-Akkord, notiert und mit Gitarrentabulaturen.
A-Dur ähnelt D-Dur insofern, als der Grundton gespielt werden kann, ohne Bünde zu halten. In diesem Fall beginnt unsere Tonleiter damit, die zweite Saite „offen“ oder ohne Bünde zu spielen. Als Referenz beinhalten die Noten in A-Dur die folgenden: A, B, C#, D, E, F#, G#, A.
5. E-Dur-Tonleiter
Wenn du diesen Leitfaden nicht liest, ohne überhaupt Gitarre gespielt zu haben, besteht eine gute Chance, dass E-Dur einer der ersten Akkorde war, die du zu spielen gelernt hast. Lass uns nun untersuchen, wie du jede Note der Tonleiter spielst.
Ein Beispiel für einen A-Dur-Akkord, notiert und mit Gitarrentabulaturen.
Auch hier finden wir unseren Grundton, indem wir einfach die tiefe E-Saite spielen, ohne irgendwelche Bünde zu halten. Dies ist ein weiteres Beispiel für eine Tabulatur, die dich mehrere Oktaven der E-Dur-Tonleiter hinaufführt. Mach es dir aber bequem, den ersten Takt dieser Registerkarte zu spielen, bevor du zu anderen Abschnitten deines Griffbretts übergehst. Wie bei den anderen Tonleitern, die wir behandelt haben, sind hier die Noten in E-Dur: E, F♯, G♯, A, B, C♯ und D♯.
6. B-Dur-Tonleiter
Wir sind am Ende des Weges angelangt – zumindest in Bezug auf Dur-Tonleitern, die mit leeren Saiten beginnen.
Ein Beispiel für einen B-Dur-Akkord, notiert und mit Gitarrentabulaturen.
In diesem Fall finden wir unseren Grundton auf dem zweiten Bund der zweiten Saite. Auch hier ist zu betonen, dass sich Anfänger auf den ersten Takt der obigen Tabulatur konzentrieren sollten, bevor sie zu anderen Abschnitten des Griffbretts übergehen. Die Noten in B-Dur umfassen die folgenden: B, C#, Dur#, E, F#, G# und A#.
7. F#-Dur-Tonleiter
Es gibt mehrere Tasten, bei denen ich oft schummele und einen Gitarrenkapodaster verwende, der es mir ermöglicht, in der richtigen Tonart zu spielen, ohne auf dem Griffbrett zu manövrieren. Das ist eine Lektion für einen anderen Tag.
Ein Beispiel für einen F#-Dur-Akkord, notiert und mit Gitarrentabulaturen.
Du findest deinen Grundton auf dem zweiten Bund deiner tiefen E-Saite. Musiker scherzen gerne miteinander, indem sie den Unterschied zwischen Fis-Dur und Ges-Dur „erforschen“. Wenn du dich in einem Gespräch wie diesem wiederfindest, weißt du einfach, dass es sich im Wesentlichen um denselben Schlüssel handelt.
Während du die Tabulatur erkundest, findest du hier die genauen Noten, die di in Fis-Dur spielst: F#, G#, A#, H, C#, D#, E#.
8. C#-Dur-Tonleiter
Als ich in Orchestern gespielt habe, habe ich immer „oh nein, sechs Kreuze“ gerufen, wenn wir ein Stück in Cis-Dur bekommen haben. Je weiter du fortschreitest, desto schwieriger wird es, C#-Dur zu spielen, wenn du weiter auf dem Griffbrett spielst. Aber verwende vorerst die Prinzipien, die wir hier besprochen haben, um die Grundlagen von C#-Dur zu beherrschen.

Ein Beispiel für einen C#-Dur-Akkord, notiert und mit Gitarrentabulaturen.
Du findest deinen Grundton, indem du den 9. Bund auf der tiefen E-Saite spielst. Verwende dann dein Wissen über das Erstellen von Dur-Tonleitern, um den Rest von C#-Dur zu spielen. Wenn du dich verläufst, hier sind die Noten in C#-Dur: C♯, D♯, E♯, F♯, G♯, A♯ und B♯.
9. F-Dur-Tonleiter
F-Dur ist unsere erste Gelegenheit, flache Noten zu erkunden, die einen Halbton tiefer sind als die Note auf der Seite. In diesem Fall haben wir eine flache Note zu beachten.
Ein Beispiel für einen F-Dur-Akkord, notiert und mit Gitarrentabulaturen.
Um deinen Grundton zu finden, drückst du den ersten Bund auf der tiefen E-Saite. Wie immer findest du hier die Noten in F#-Dur: F, G, A, Bb, C, D, und E.
10. Es-Dur-Tonleiter
Mehr Bs! Auf Blasinstrumenten, wie ich sie in der High School gespielt habe, war das oft ein Albtraum. Aber wie bei den meisten der kniffligen Dur-Tonleitern, die wir bisher behandelt haben, denk daran, dass die Regeln für den Bau einer Tonleiter auf der Gitarre gelten, egal wie viele Kreuze oder Bs in einer Tonart sind.
Ein Beispiel für einen Es-Dur-Akkord, notiert und mit Gitarrentabulaturen.
Du findest deinen Grundton, indem du den 11. Bund auf deiner tiefen E-Saite spielst. Wie wir es in den vorherigen Tonarten getan haben, sind hier die Noten, die Sie in Es-Dur spielen werden: Es, F, G, Ab, Bb, C und D.
11. As-Dur-Tonleiter
Ich bin ehrlich: Ich spiele nicht viele Songs in As-Dur. Wenn Sie Pop oder sogar die meisten Rocksongs spielen möchten, musst du diese Tonleiter nicht sofort beherrschen. Aber um ein vielseitiger und zuverlässiger Gitarrist zu werden, ist es immer noch wichtig, diese weniger verbreiteten, aber entscheidenden Dur-Tonleitern zu lernen.
Ein Beispiel für einen As-Dur-Akkord, notiert und mit Gitarrentabulaturen.
Den Grundton in As zu finden ist einfach. Drücke den vierten Bund auf der tiefen E-Saite und verwende die Dur-Tonleiter-Formel, um von dort aus zu bauen. Zu den Noten in As-Dur gehören: As, Bb, C, Des, Es, F und G
12. Des-Dur-Tonleiter
Unsere letzte Dur-Tonleiter ist auch eine, die ich seit der High School nicht mehr gespielt habe. Und wie wir es bei unserer As-Dur-Übung getan haben, werden wir es jetzt vermeiden, Ihnen zu viele Oktaven von Des-Dur zu zeigen.
Ein Beispiel für einen Ces-Dur-Akkord, notiert und mit Gitarrentabulaturen.
Um mit Des-Dur zu beginnen, spiele den 9. Bund auf der tiefen E-Saite. Wie du in der obigen Tabulatur sehen kannst, musst du deine Finger nicht zu weit strecken, um den größten Teil dieser Tonleiter zu spielen. Als Referenz beinhalten die Noten in Des-Dur die folgenden: Des, Es, F, Ges, As, Bb und C.

Lerne noch heute, deine Lieblingssongs zu spielen!
Powerchord-Workout für Gitarren