Transkripte
1. Willkommen!: Weben ist eines dieser Handwerke,
bei denen man auch als Anfänger etwas
Aufregendes und Inspirierendes herstellen kann. Hallo. Mein Name ist Amy Flint
und in diesem Anfängerkurs werde ich
meine Liebe zum Weben mit Ihnen teilen. Ich bin
seit über 15 Jahren Faserkünstler, hauptsächlich in den Bereichen
Bekleidungsnähen und Stofffärben, aber ich habe das Webstuhlweben
erst vor kurzem, im Jahr 2020, ausprobiert. an einem großen Webstuhl arbeitete
, den mein Vater
mir half , einen
hölzernen Zeichentisch zu bauen, war
ich süchtig danach,
Wandteppiche Reihe für Reihe,
Stich für Stich herzustellen . ist zwar aufregend, an dieser
Fähigkeit zu arbeiten, Es ist zwar aufregend, an dieser
Fähigkeit zu arbeiten, aber
für mich als Anfänger war sie etwas entmutigend. habe ich diesen
Kurs so konzipiert, dass Sie
leicht in das Weben einsteigen können,
ohne sich überfordert zu fühlen. einem kleinen
Webstuhl arbeiten, den Sie
kaufen oder aus Karton herstellen können , hinterlassen
Sie einen kleinen
Wandteppich und
lernen dabei grundlegende Fähigkeiten
wie die Planung Ihres Designs, die Auswahl des Garns, Einrichten Ihres Webstuhls, wie wir drei
wichtige Arten von Stichen haben und wie Sie Ihr
Stück für die Ausstellung fertigstellen. Als kreativer Künstler mit vielen Leidenschaften beschäftige
ich mich mit vielen
verschiedenen Handwerken. Aber zum
Weben gehe ich, wenn ich nach etwas
Ruhigem und Meditativem suche. Ich finde eine einfache Wiederholung
von Over, Under, Over Under unglaublich entspannend
und ich denke, Sie werden es auch tun. Da dieses Projekt klein und einfach
ist, können
Sie es
an einem Nachmittag beenden oder ein bisschen daran arbeiten , wenn Sie Momente für sich selbst finden. Die Arbeit im kleinen Maßstab
eines Mini-Wandteppichs ist besonders schön, weil der Webstuhl klein
genug ist , um beim Weben auf Ihrem
Schoß zu sitzen. Suchen Sie sich also ein gemütliches Plätzchen
und weben Sie mit mir.
2. Klassenprojekt: Mini Tapisserie: Klassenprojekt. In diesem Kurs zeige
ich Ihnen, wie Sie einen Mini-Wandteppich
von Anfang bis Ende
herstellen . Du lernst
Webtechniken für Anfänger sowie drei
Sticharten Riaa, Tabby und Sue Mac. habe ich einen
digitalen Download erstellt diesem Kurs habe ich einen
digitalen Download erstellt
, der eine Liste empfohlener Materialien
sowie Links enthält, wo
Sie sie online kaufen können. dieses Diagramm
sind nicht viele
teure Werkzeuge und Materialien erforderlich . Möglicherweise haben Sie bereits
alles, was Sie für den
Einstieg benötigen, direkt bei Ihnen zu Hause. Im digitalen Leitfaden finden
Sie auch Vorlagen, die Sie zeichnen
oder entwerfen können , um Ihren Wandteppich zu
planen.
Dazu gehören auch einige, die ich für Sie
entworfen habe und bei denen Sie
einfach Ihre eigenen
Farben und Materialien auswählen können . Während des gesamten
Unterrichts wird es für Sie
Gelegenheit geben , den Stich, den ich mache, zu
studieren. Ich ermutige Sie,
das Video in diesen Momenten anzuhalten, damit Sie sich Zeit nehmen
können , um zu wiederholen,
was ich gerade mache. Nehmen Sie sich so viel Zeit wie nötig
und denken Sie daran, dass Sie Ihre Maschen
jederzeit herausziehen und bei Bedarf erneut beginnen können. Sie mich während des Unterrichts auf dem Laufenden, Halten Sie mich während des Unterrichts auf dem Laufenden,
was Sie tun, von den frühen Entwurfsphasen
bis hin zu Ihrem fertigen Wandteppich, indem Sie Fotos in
der Projektgalerie posten. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie
nicht, sich im Diskussionsbereich zu melden, und
ich helfe Ihnen auf jede erdenkliche Weise. Lassen Sie uns zunächst die Werkzeuge
und Materialien des Webens kennenlernen.
3. Tools + Materialien: Werkzeuge und Materialien. Weben ist nicht
viel Spezialausrüstung erforderlich. In der Tat haben Sie vielleicht schon
alles, was Sie brauchen. Das wichtigste Werkzeug, das
Sie benötigen, ist ein Webstuhl. Webstühle gibt es in einer Vielzahl
von Größen und Ausführungen, aber die grundlegende
Funktion ist dieselbe. Sie bestehen aus einem Rahmen, an dem
entweder Kerben oder Heringe
oben und unten angebracht sind , an denen Sie Ihre Kettschnüre
befestigen können. Webstühle können leicht selbst gebaut werden. Mein Vater half mir,
seinen Zeichentisch in
einen Webstuhl im Staffeleistil umzuwandeln , der auf einer Tischplatte stehen
kann. Ich habe oben und unten gleichmäßig verteilte
Schnecken hinzugefügt , um
daraus einen Webstuhl zu machen. Dieser kleinere Webstuhl im Schoßstil wurde gekauft und hat oben und unten Einkerbungen , die eingestellt werden
können, um die Spannung
Ihrer Kettsaiten zu ändern. Ein Webstuhl mit einer
Länge
von 12-15 Zoll ist ideal für unsere
Mini-Wandteppichprojekte. Wenn Sie keinen Webstuhl kaufen
möchten, können
Sie Ihren eigenen aus
einem Holzrahmen und Nägeln
oder sogar aus einem Stück
stabilem Karton mit eingeschnittenen Kerben an
der Ober- und Unterseite herstellen. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Kerben oder Nägel die gleiche Breite voneinander entfernt haben, etwa einen Viertel Zoll
bis drei Achtel Zoll voneinander entfernt sind, und dass sie von
oben nach unten gut ausgerichtet sind. In der nächsten Lektion zeige
ich Ihnen, wie Sie auf einfache Weise einen Webstuhl aus Pappe
herstellen können. Ein weiteres unverzichtbares Werkzeug, das Sie
benötigen, ist eine Gobelinnadel. Das ist eine größere,
stumpfe Nadel , die du in
lose Enden weben musst lose Enden den gesamten Vorgang
erheblich erleichtert. Ich habe eine Vielzahl von
Gobelinadeln , die ich
je nach Lust und Laune auswechsle. Ich bevorzuge längere
zum Weben und kürzere zum
Zusammenstecken loser Enden. Das letzte Werkzeug, das Sie
benötigen, ist ein Schläger. Wir werden das nutzen, um unsere
Reihen während der Arbeit zu verkleinern. Wenn Sie denken, dass
ein Schlägel wie
ein Kamm aussieht , haben Sie absolut Recht. Das ist alles, was es im Wesentlichen ist, und Sie können absolut
einen breiten Zahnkamm oder sogar
eine Gabel als Schläger verwenden . Wenn ich
etwas Kleines zurücklasse, wie zum Beispiel einen
Mini-Wandteppich, drücke ich auch einfach mit meinen Finger
mein Garn nach unten. Aber es lohnt sich,
einen Schläger
zur Hand zu haben, um ganze
Reihen auf einmal niederzuschlagen. Das Weber's Toolkit enthält mehrere andere Werkzeuge
, aber für dieses
Mini-Webprojekt sind
diese drei die einzigen
Spezialwerkzeuge, die Sie benötigen. Gehen wir zu unseren Materialien über. Es gibt wirklich keine Grenze, welche Arten von Garn Sie zum Weben verwenden
können, aber es gibt ein paar
Dinge, die Sie beachten sollten. Für dein Kettgarn, das ist das Garn, das im Wandteppich auf und ab geht
, brauchst du etwas,
das sich nicht dehnt und ziemlich robust ist. Ich empfehle
Baumwollgarn für diesen Zweck. Es liegt an dir, wie leicht
oder schwer dein Garn ist. Denken Sie jedoch daran, dass ein schwereres Kettgarn
für eine engere Webung sorgt, während ein leichteres
Garn ein lockereres Gewebe sorgt, dessen Spannung schwerer
zu kontrollieren ist. Sie werden wahrscheinlich viel experimentieren bevor Sie Ihr
ideales Warpgewicht finden. Denken Sie auch daran
, dass sich Ihr Kettgarn wahrscheinlich beim
endgültigen Weben zeigt, also berücksichtigen Sie dies bei
der Farbauswahl. für Ihre Schussgarne oder die Garne, die Sie auf der
Kette lassen, Spaß und wählen Sie für Ihre Schussgarne oder
die Garne, die Sie auf der
Kette lassen, eine Vielzahl
von Texturen und Materialien aus. Dieses Projekt ist eine großartige
Gelegenheit, kleine Garnmengen
aufzubrauchen , die Sie von einem Strick
- oder Bastelprojekt
übrig haben . Baumwoll-, Woll- und
Acrylgarne lassen sich
beim Weben leicht verarbeiten und sind in einer Vielzahl von Texturen
und Gewichten erhältlich. Alles, was zu groß oder zu sperrig ist,
verschluckt dieses
kleine Design, also heb es für deinen
nächsten größeren Wandteppich auf. Ich werde in einer
kommenden Lektion
näher auf die Planung
Ihres Designs eingehen . Lassen Sie uns die Tools und
Materialien zusammenfassen , die Sie
für dieses Projekt benötigen. Sie benötigen einen kleinen Webstuhl, entweder einen, den Sie
selbst hergestellt oder gekauft haben Alles mit einer Länge von 12-15 Zoll
funktioniert hervorragend. Du benötigst außerdem eine
Gobelinnadel, um dein Garn zu weben. Das letzte Spezialwerkzeug, das
Sie benötigen, ist ein Rührbesen, bei dem es sich auch um
einen Kamm
oder eine Gabel mit breiten Zähnen handeln kann , wenn
Sie das zur Hand haben. Garn empfehle ich ein robustes Baumwollgarn
für Ihre Kettschnur sowie eine Vielzahl
anderer aus verschiedenen Materialien
für Ihre Schussfäden. Als Nächstes zeige ich Ihnen ein einfaches DIY
zum Basteln eines
Webstuhls aus Pappe.
4. DIY: Erstelle einen Cardboard: DIY, mach einen Webstuhl aus Pappe. Wenn Sie keinen Webstuhl
kaufen möchten, finden Sie hier eine einfache Möglichkeit, einen
aus recyceltem Karton herzustellen. Beginnen Sie mit einem Stück
rechteckigem Karton , das etwa neun mal 15 Zoll groß ist. Wenn Sie ein Stück finden,
bei dem
die Maserung der Wellung der Länge nach auf
und ab verläuft, Ihr Webstuhl noch stabiler und sollte länger halten. Markieren
Sie mit einem Lineal Ihre Kerben an der Ober
- und Unterseite Ihres Webstuhls, etwa einen Zoll von
den Seiten entfernt
beginnen. Ihre Kerben
sollten den gleichen Abstand und von
oben nach unten ausgerichtet sein. Ich mache meine Kerben im Abstand von
einem Viertelzoll, aber du könntest
sie auch in einem
Abstand von drei Achteln Zoll machen , wenn
du dickeres Garn verwenden möchtest. Zeichnen Sie als Nächstes eine Linie, die einen halben Zoll vom oberen
und unteren Rand
entfernt ist. Dies ist deine Anleitung, damit du die Kerben
nicht zu tief schneidest. Schneiden Sie zum Schluss mit einer Schere
oder einem Universalmesser Ihre Kerben ab und achten Sie darauf, dass Sie die Halb-Zoll-Führung
nicht überschreiten. Wenn du deine Kette
an einem Pappwebstuhl befestigst, achte darauf, dass du
sie um die Kerben wickelst und das
Garn vorne hältst. Bei Bedarf können Sie
an beiden Enden des
Webstuhls Kartonstreifen einlegen an beiden Enden des
Webstuhls Kartonstreifen , um
das Garn von
der Rückseite fernzuhalten , sodass es
einfacher zu weben ist. Ich werde in einer kommenden Lektion genau besprechen, wie Sie Ihrem Webstuhl
Kettgarn hinzufügen . Als Nächstes gebe ich Ihnen einige Tipps
für die Planung Ihres Designs.
5. Dein Design planen: Planung Ihres Designs.
Für dieses Projekt solltest du vielleicht im Voraus
planen oder einfach dem Fluss folgen und während der Arbeit
improvisieren. Beide
Webermethoden sind gültig.
Wählen Sie also die, die am besten zu Ihrem kreativen Stil
passt. Da
ich selbst Anfänger war, fiel es mir viel leichter, einen groben Plan für
mein Design zu
erstellen , um nicht von Möglichkeiten
überwältigt zu werden. Ich empfehle, zumindest
eine Grundidee dessen zu skizzieren , was Sie
tun möchten , damit Sie etwas haben, auf zurückgreifen können, falls Sie sich verirren. Abstrakte, einfache
geometrische Designs eignen sich besser für die kleinen
Abmessungen dieser Weberei. In der PDF-Anleitung, die
diesem Kurs beiliegt, finden
Sie leere
Webvorlagen, die Sie
überarbeiten können , um
das endgültige Aussehen Ihres Stücks zu visualisieren. Beim Weben
entwerfen wir normalerweise in einem Rastermuster, aber das Raster
ändert sich
je nach Garngewicht, das Sie verwenden sodass es möglicherweise
etwas kompliziert wird, sich auf
ein Gitter zu verlassen . Ich empfehle, sich nur auf
die Formen
zu konzentrieren , die Sie erstellen möchten,
und dann Ihr Design direkt auf Ihre Kettfäden zu übertragen, damit Sie es als Vorlage verwenden
können. Ein guter Tipp ist, eine Farbe zu
zeichnen,
die zu deinem Schussgarn passt oder zu ihm passt. Du kannst deine Schablone auch einfach
hinter deinem Warp
anbringen und drüber arbeiten. Dies ist besonders einfach, wenn
Sie
mit einem Kartonwebstuhl arbeiten. Denken Sie daran, dass Sie,
wenn Sie
mit verschiedenen Garngrößen arbeiten ,
Ihr Design möglicherweise im Laufe der Zeit ändern müssen,
da sich Ihre Schablone verziehen kann. Versuche, offen dafür zu sein,
dein Muster anzupassen , wenn du unterwegs
Dinge entdeckst. Bei der Auswahl von Farben
für Ihr Design kann
es überwältigend sein
, eine Auswahl einzugrenzen. Für dieses Projekt sind zwei bis
vier Farben ausreichend, aber Sie können auch mit
so vielen Farben arbeiten, wie Sie möchten. Normalerweise bin ich überfordert, wenn ich zu viele Farben
zur Auswahl
habe, und ich finde es hilfreich, mich auf
drei
zu beschränken , damit ich mich auf
andere Aspekte des Designs konzentrieren kann. Wenn Sie nicht weiterkommen, finden Sie hier ein paar Ideen, mit
denen Sie eine Palette erstellen können. Wählen Sie zwei oder drei
Farbtöne derselben Farbe sowie eine ergänzende Farbe
als hellen Akzent. Kreieren Sie einen ruhigen Look, indem Sie dieselbe Farbe in einem
aufgehellten dunklen Farbton verwenden. Wählen Sie zwei verschiedene Farben
, die Ihnen zusammen gefallen, und ergänzen Sie sie mit einer neutralen
Farbe wie Creme oder Schwarz. nicht zu viel darüber nach.
Wählen Sie Farben, zu denen Sie
sich hingezogen fühlen, und haben Sie
Spaß beim Experimentieren. Du solltest auch über
das Gewicht und die Textur
der ausgewählten Garne nachdenken das Gewicht und die Textur
der und darüber, wie sie
in dein Design passen. Dickes Garn
hat mehr Dimension und benötigt weniger
Reihen, um eine Lücke zu füllen. Dünneres Garn
sorgt für ein flacheres Aussehen und benötigt mehr
Reihen, um eine Lücke zu füllen. Ich empfehle,
bei Ihren Designs flexibel zu sein ,
damit Sie sich anpassen
können wenn Sie die
verschiedenen Effekte entdecken Sie mit Ihrem Garn erzielen können. Bevor wir unseren Webstuhl einrichten, lassen Sie uns unsere Designtipps durchgehen. Halten Sie Ihr Design einfach, abstrakte und geometrische Designs
eignen sich am besten für kleine Webereien. Wenn du möchtest, kannst du direkt auf
deine Kettfäden zeichnen , um deine Maschen beim Weben zu orientieren. Wenn Sie
von der Farbauswahl überwältigt sind, bleiben Sie bei mehreren
Farbtönen derselben Farbe oder fügen Sie einen kontrastierenden Farbton hinzu, um bestimmte
Elemente Ihres Designs
hervorzuheben. Berücksichtigen Sie das Gewicht und die
Textur der von
Ihnen ausgewählten Garne und wie sie in Ihr Design
passen. Als Nächstes beginnen wir mit dem Weben,
indem wir unseren Webstuhl vorbereiten.
6. Deinen Loom einrichten: Richten Sie Ihren Webstuhl ein. Bevor Sie mit dem Weben beginnen, müssen
Sie
die Kette auf Ihrem Webstuhl einrichten. In einem gewebten Stoff
gibt es Kett- und Schussfäden. Die Kette verläuft parallel
zur fertigen Kante oder dem Restgut und bildet die
senkrechten Fäden Ihres Webstuhls. Der Schuss verläuft senkrecht
zum Restgut
und bildet die waagerechten Fäden, mit denen Sie weben. Wie ich in
einer früheren Lektion erwähnt habe, sollte
Ihre Kettschnur aus Baumwolle sein. So dehnt es sich auf dem Webstuhl nicht
zu sehr aus und bietet eine stabile
Grundlage für unser Weben. Wenn deine Kettfäden
ausgestreckt
sind , wenn du das
Gewebe vom Webstuhl nimmst, zerquetschen wir
sie
und werden unförmig. Es ist wichtig, dass Sie eine
gleichmäßige Spannung an
Ihren Kettsaiten aufrechterhalten . Nimm zunächst das
Ende deines Garns
oder deiner Schnur und ziehe
es um eine Kerbe fest. Wir werden
ein durchgehendes Stück verwenden , um alle Kettfäden zu bilden. Da mein Weben nur 10 Stufen breit sein
wird, fange
ich näher
an der Mitte des Webstuhls an. Halten Sie die Schnur straff,
aber ziehen Sie sie nicht zu fest, und
führen Sie sie zur entsprechenden
Kerbe an der Basis Ihres Webstuhls, sodass die Schnur gerade auf und ab
verläuft. Bringen Sie es um
die nächste Kerbe und kehren Sie zur Spitze des Webstuhls zurück, wobei Sie die Spannung
so gut wie möglich aufrechterhalten. Die Breite Ihres Webens
wird durch
Ihre Webspannung und
das Gewicht Ihres Garns beeinflusst . Insgesamt entspricht der Abstand
zwischen Ihrer ersten Kettschnur und Ihrer letzten
Kettschnur der Breite
Ihrer endgültigen Webung. Die Vorlagen, die ich für Sie
bereitgestellt habe, die Größe für 10 Kettfäden , die etwa
drei Achtel Zoll voneinander entfernt sind. Für Viertel-Zoll-Kerben benötigen
Sie 12 Kettsaiten. Wenn sich dein Webstuhl jedoch von meinem
unterscheidet, kannst
du so
viele Ketten aneinanderreihen, wie du brauchst, um der
Breite der Schablone zu entsprechen. eine gerade Anzahl von Kettfäden Es ist einfacher, eine gerade Anzahl von Kettfäden zu berücksichtigen. Ich empfehle auf jeden Fall,
sich daran zu halten. Wenn du an
deiner letzten Saite angelangt bist, schneide das Ende frei und überprüfe noch einmal,
ob deine Kette eine
gleichmäßige Spannung hat und einzelne
Saiten nach Bedarf ziehen. Dann binde dein Ende ab, wie
du es am Anfang getan hast. Prüfen
Sie nun noch einmal Ihre Kettspannung und
versuchen Sie, sie
so gleichmäßig wie möglich zu verteilen. Das kann Übung erfordern, also sei einfach geduldig
mit dir selbst. Sie haben jetzt die Grundlage für Ihr Projekt und wir sind
bereit, mit dem Weben zu beginnen. Aber lassen Sie uns zunächst kurz die Tipps für die
Einrichtung Ihres Webstuhls
zusammenfassen. Der erste Schritt besteht darin,
Ihre Kettfäden hinzuzufügen, die vertikal durch Ihr Design verlaufen
und parallel zueinander verlaufen. Baumwollgarn eignet sich
dafür am besten, da es sich nicht dehnt. Binden Sie den Anfang und das
Ende der Kettschnur ab Sie
dabei auf eine gleichmäßige
Spannung beim Wickeln. Verwenden Sie ein durchgehendes Stück Garn , um 10-12 Kettfäden herzustellen. Sobald ein Warp einsatzbereit ist, ist es
an der Zeit , ein Design zu starten,
indem Sie einen Header hinzufügen.
7. Einen Header weben: Hinzufügen einer Kopfzeile. Das
erste und letzte Element Ihres Wandteppichs
ist eine Kopfzeile. Dies ist etwas, das wir aus
Stabilitätsgründen hinzufügen und um unsere
Kettsaiten gleichmäßig voneinander zu trennen. Wenn Ihr Webstuhl Kerben hat, ist dies möglicherweise weniger problematisch für Sie. Ich finde jedoch, dass bei der
Arbeit an einem Webstuhl mit Nägeln
der Header unerlässlich
ist, um schon
früh gleichmäßige Fäden zu erstellen. Nachdem Sie Ihren Warp
angebracht haben, entscheiden Sie, wie viel Platz Sie für Ihr Design
benötigen. Sie müssen
die Länge Ihrer
Freunde, die Sie möglicherweise haben, nicht berücksichtigen . Ich werde nach
einer der Vorlagen arbeiten, die ich für dich
entworfen habe , sodass
mein Weben nur ein paar Zentimeter
der Kette beansprucht und ich
irgendwo in der Mitte arbeiten kann. Wir werden
zuerst die
Basis unseres Designs weben und uns dann hocharbeiten. Wenn du
oben auf dem Webstuhl anfängst, kämpfst
du gegen die Schwerkraft. Ein netter Trick, um das
Weben zu erleichtern, besteht darin,
ein Stück Karton an
die Basis Ihres Webstuhls zu legen. Weben Sie die Karte mit
abwechselnden Kettfäden ein und abwechselnden Kettfäden aus
und richten Sie sie an der
Unterseite des Rahmens aus. Die Oberseite deiner Karte
sollte dort liegen, wo die Unterseite deines
Webens beginnen soll. Auf diese Weise können Sie in
der Mitte der
Kettfäden arbeiten und
verhindern, dass Ihre Arbeit durchhängt, wenn Sie Ihre Reihen herunterschlagen. Um eine Kopfzeile hinzuzufügen, benötigst du
eine Garnlänge, die das
Achtfache der Breite
deines Webens beträgt Achtfache der Breite
deines Webens plus einige zusätzliche
Zoll für den Schwanz. Verwende dafür kein dickeres
Garn. von
der Mitte deiner
Garnlänge Drehe von
der Mitte deiner
Garnlänge aus jedes Ende einmal um deine erste Kettschnur, wobei der Schwanz, der dir
am nächsten ist, oben liegt. Du kannst das Video
hier pausieren , um sicherzugehen, dass
du es richtig gemacht hast. Fahren Sie fort, das Garn auf
diese Weise um jede
der Kettfäden
zu drehen und achten Sie darauf, dass sie
gleichmäßig verteilt und
vertikal sind , anstatt
einander zuzuziehen. Wenn du an der
letzten Kettschnur angelangt bist, mache eine weitere Drehung und bringe dann
den unteren Garnschwanz hinter die
letzte Kettschnur und vor die vorletzte
Kettschnur. Bringe den anderen Schwanz über die letzte Kettschnur und hinter die vorletzte
Kettschnur. Machen Sie weiter wie
zuvor entlang der Reihe Drehungen. Am Ende dieser Zeile wechseln
Sie die Richtung auf
die gleiche Weise wie zuvor. Halten Sie das Video erneut an, falls
Sie dies an dieser Stelle benötigen. Ich möchte vier
Zeilen für meinen Header machen. Nach der vierten Reihe
bindest du deine Enden zu einem Knoten
um die Kettschnur und
tust dabei dein Bestes, um zu schummeln und in Richtung der
Rückseite des Webens zu
knoten. Jetzt haben wir eine stabile
Grundlage für unser Weben und wir sind
bereit für den spaßigen Teil. Aber lassen Sie uns zunächst einige
Tipps zum Hinzufügen eines Headers zusammenfassen. Zu Beginn
und
am Ende einer Webung werden Header hinzugefügt , um die Stabilität zu erhöhen und die
Kettfäden gleichmäßig zu halten. Verwenden Sie ein Garn, das nicht zu dick oder dünn ist und sich
leicht verarbeiten lässt. die
Kettfäden gleichmäßig, während Sie
das Hauptgarn um
jede und vier Reihen drehen . Binde dein Kopfgarn
mit einem Knoten auf der Rückseite ab. Als Nächstes zeige ich
Ihnen drei verschiedene Webstiche
, die für
Anfänger einfach sind und dennoch verwendet
werden können, um Ihrem Stück
viel Textur und
Abwechslung zu verleihen . An erster Stelle steht der Ray-Stitch.
8. Stitch 1: Rya: Stich 1, Ray. Der erste
Webstich, den ich dir
zeigen werde , ist der Ray-Knoten. Dies ist einer meiner Favoriten und es ist normalerweise
der erste Stich, den ich zu meinen Wandteppichen hinzufüge, um
Fransen am unteren Rand zu machen. Um einen Ray-Knoten zu machen, benötigst
du eine
Garnlänge, die
doppelt so lang ist , wie deine Fransen sein sollen. Du solltest der Länge auch
etwas mehr hinzufügen,
damit du etwas
zum Zuschneiden hast, wenn du deine Kanten später glattest. Dickes Garn eignet sich dafür gut, aber wenn du
mit dünnerem Garn arbeitest, kannst
du mehrere Stücke
für einen Knoten verwenden, um ihn zu maskieren. Der Rya-Knoten verläuft um
zwei Kettfäden. Dies ist einer der Gründe, warum
ich es vorziehe, in meinem Design mit
einer geraden Zahl für
Kettfäden zu arbeiten . Um den Knoten zu machen,
nimm ein Ende deines Garns und führe es
hinter die rechte
Kettschnur . Ziehe, bis du die Mitte des
Garns um die Schnur herum
zentriert hast . Nimm nun das andere Ende
des Garns und führe es um und unter
die linke Kettschnur.
Ziehe durch, bis die Enden
zusammenpassen , und
ziehe den Knoten vorsichtig fest. Achte darauf,
den Knoten nicht zu fest zu ziehen und halte die Kette vertikal
und synchron. Füge dem Rest
der Reihe weitere Knoten hinzu. Um unsere erste
Reihe von Ray-Knoten zu sichern, fügen
wir eine Reihe
von Tabbystichen hinzu, die ich
in der nächsten Lektion eingehen werde.
9. Stitch 2: Tabby: Stich 2, Tabby. Der Tabbystich ist
wahrscheinlich der Stich, den wir als Weber am häufigsten
verwenden werden , und es ist normalerweise der Stich
, der uns in den Sinn kommt, wenn
wir über das Weben
auf grundlegender Ebene nachdenken. Es ist ein vielseitiger und
vielseitiger Stich , der sich auch hervorragend eignet, wenn Sie Ihr Design stabilisieren und
Ihre Kettfäden
gleichmäßiger verteilen
müssen . Die Menge an Garn, die Sie
benötigen, hängt davon ab, wie viel von einer bestimmten Farbe Sie in diesem Abschnitt
verwenden. Aber es ist keine große
Sache, wenn du
dein Garn zu kurz
schneidest und mehr hinzufügen musst. Ich habe versucht, ein Gleichgewicht zu finden
zwischen dem, was ich brauche, und , was für mich vernünftig ist , um
die Warpsaiten durchzuziehen. Du kannst dein Garn mit deinen Finger
durchziehen, aber du wirst es
einfacher finden,
den Tabbystich zu weben , wenn du
eine Gobelinnadel verwendest. Ich fange gerne an, von links nach
rechts zu arbeiten , wobei ich meine erste Masche über der ersten Kettschnur mache, aber du könntest auch weniger machen,
wenn du das bevorzugst. Wechsle über und unter jeder Kette, bis
du das Ende erreichst Ziehe das Garn
durch und lasse dabei einen Schwanz am Startpunkt übrig. Es ist absolut in Ordnung, eine Reihe abschnittsweise zu
weben dabei die Nadel
durchzuziehen. Schlagen Sie Ihre Reihe mit
Ihrer Perle oder Ihrem Kamm ab. Für die nächste Reihe arbeitest
du dich von
rechts nach links zurück, diesmal wechselst du deine
Maschen von der ersten Reihe ab. Wenn deine letzte Reihe mit
einer Untermasche endete, beginnt
deine nächste Reihe mit
einer Überstiche und so weiter. Ihre erste Tabby-Reihe wird wahrscheinlich mit
einer gleichmäßigen Spannung nach unten perlen. Aber wenn du Reihen hinzufügst, musst
du darauf achten, dass du
das Garn nicht
zu fest durchziehst und deine Kette synchronisierst. Eine einfache Möglichkeit,
dies zu vermeiden, besteht darin,
eine Blase in Ihrem Garn zu erzeugen ,
bevor Sie es durchziehen. Halte das Garn am Ende
der Reihe fest, um es an Ort und Stelle zu halten. Drücken Sie die Blase mit den Finger nach unten, sodass bei Bedarf kleinere
Blasen entstehen, und perlen Sie das Garn dann nach unten. Für mein Design werde
ich zwei Reihen
Tabby und dann eine
weitere Reihe von Ray-Knoten fertigstellen . Wenn Sie
Fransen mit Rya-Knoten erstellen, ist
es schön, mehrere
Reihen zu haben, um einen vollen Effekt zu erzielen. Achte nur darauf, dass du aus Stabilitätsgründen ein oder zwei Reihen
Tabbymaschen zwischen jeder
Reihe von Rya
hinzufügst . Nach meiner zweiten Fransenreihe möchte
ich den Tabbystich verwenden um eine Bergform auszufüllen. Beim Tabbystich kannst
du in der Mitte
einer Reihe anhalten und die
Richtung wechseln , so oft du möchtest,
um verschiedene Formen zu kreieren. nur darauf, dass du
eine gleichmäßige Spannung beibehältst und das Garn nicht zu fest
durchziehst. Persönlich gesagt, je mehr ich in
der Mitte einer Reihe die Richtung
ändere, desto mehr scheint meine Spannung immer enger
zu werden, also versuche ich, mir
dessen bei der Arbeit besonders bewusst zu sein. Bevor wir
zur nächsten Masche übergehen, möchte
ich über die Garnenden sprechen. Wenn du eine neue Farbe anfängst
oder eine Garnlänge abschließt, solltest
du immer einen Schwanz hinterlassen. Diese Schwänze werden auf
der Rückseite Ihres Webstoffs eingewebt und sind somit nicht sichtbar. Um einen Schwanz einzuweben, fädeln Sie Ihre Nadel und
ziehen Sie den Schwanz durch mehrere Maschen auf der
Rückseite Ihres Stücks, idealerweise in der
passenden Garnfarbe. Du kannst von der Vorderseite
deiner Weberei aus nachschauen , bevor du
das Garn vollständig durchziehst ,
um sicherzugehen, dass es nicht zu sehen ist. Wenn deine Nadel größtenteils oder
vollständig in der Vorderseite versteckt ist, dein Schwanz unsichtbar. Schneiden Sie das Ende des
Schwanzes ab, um fertig zu sein. Idealerweise webst du deine
Schwänze senkrecht durch deine Stiche ein, sodass sie sowohl von
vorne als auch von hinten
unsichtbar sind . Abhängig von Ihrem Design
ist dies jedoch möglicherweise nicht möglich. Konzentrieren Sie sich also darauf,
die Schwänze
von vorne unsichtbar zu halten . Da dieses Stück
wahrscheinlich an einer Wand hängt, ist
es keine große Sache, wenn die
Rückseite etwas unordentlich ist. Ich neige dazu, bis zum Ende
meines Projekts zu warten, um
alle meine Schwänze einzuweben , aber das ist für manche Leute
überwältigend. ist also eine weitere Option, Ihre
Schwänze nach und nach einzuweben. Jetzt lernen wir einen weiteren
meiner Lieblingsstiche,
den Soumak.
10. Stitch 3: Soumak: Stich 3, Soumak. Der Soumak ist
ein weiterer großartiger Stich , den Sie in Ihrem Arsenal haben sollten. Es sorgt für einen Twist
- oder Flechteffekt in Ihrem Design und sieht
toll aus mit dickeren Garnen. Es ist auch ideal, um
unregelmäßige
Farbblöcke zu skizzieren , da es einfach ist den Soumak in die gewünschte
Form zu bringen. Beginne mit zwei oder drei Maschen und wickle dein Garn
um die Kettschnur. Wiederhole das noch einmal
für den nächsten Stich. wie beim Rya-Stich
darauf, dass Sie die
Kettfäden nicht einklemmen, wenn Sie das Garn
durchziehen. an, Passen Sie beim Zusammenfügen der Maschen die Reihe an die Stelle an der sie entlang der Kette sitzen soll. Es ist einfacher, wenn Ihre Reihe
gegen alle Zeilen oder
Formen darunter fallen kann . Sie können Ihre Maschen
drei oder sogar vier oder
mehr Kettfäden auseinander wickeln . Aber für eine kleine Weberei
wie diese sind zwei genau richtig. Am Ende der Reihe kannst
du
deinen Soumak mit
mehr Tabbystichen stabilisieren oder
eine weitere Reihe Soumak hinzufügen , um
einen Flechteffekt zu erzielen. Arbeiten Sie in der
entgegengesetzten Richtung wie in der vorherigen Reihe wickeln Sie Ihre Maschen
von links
nach rechts und nicht wie zuvor von rechts nach
links. Dadurch sitzen die diagonalen
Stiche in einem entgegengesetzten Winkel, wodurch
das Aussehen eines Zopfs entsteht. Wenn Sie von einer dicken
Reihe zu einem dünneren Garn wechseln, kann
es schwierig sein, zu
wissen, wie viele Reihen
des dünneren Garns
neben einer Reihe des dickeren Garns verwendet werden sollen. Sie möchten, können Sie messen und beim Zählen sehr Wenn Sie möchten, können Sie messen und beim Zählen sehr
genau werden. Aber wenn ich an
einem so kleinen Projekt arbeite, ziehe
ich es vor,
es einfach zu betrachten und die Zeilen so auszufüllen , wie es für mich richtig aussieht. Denken Sie daran, dass dies nur ein
lustiges Projekt ist , um
Sie
mit dem Weben
zu üben , und dass es in keiner Weise perfekt sein muss. Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie
Kanten verbinden , um Lücken
beim Weben zu vermeiden.
11. Kanten verbinden: Kanten verbinden. Wenn Sie
in der Mitte einer Reihe das Garn wechseln, Sie möglicherweise fest, dass Sie
Lücken zwischen Ihren Abschnitten haben . Es gibt verschiedene
Möglichkeiten, dies zu vermeiden, und ich werde Ihnen zwei Methoden zeigen. Die erste heißt
Interlocking. Wenn du an einer
Kante in deiner Reihe angelangt bist, bevor das
Garn umdrehst,
um die Richtung zu wechseln, fädelst du deine Nadel
durch die Schlaufe am Rand der
Reihe, in der du dich gerade befindest. Weben Sie weiter und
wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf. Die zweite Methode wird als Schwalbenschwanztechnik bezeichnet
. Wenn du auf eine Kante triffst, webst du die nächste Masche um die letzte Kettschnur
dieses Abschnitts stapelst dabei über die Randmasche. Die Kanten Ihrer
Abschnitte werden sich
eine Kettschnur teilen und
verhindern so Lücken. Diese Verbindungen werden hauptsächlich für vertikale Lücken
verwendet. Wenn Ihre Formen
diagonale oder gestufte Kanten haben, müssen
Sie der Verbindung wahrscheinlich nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenken. Diese Techniken sind jedoch
gut zu erlernen , um Sie auf größere
Aufgaben vorzubereiten. Wir sind am
Ende unseres Designs angelangt, also werde ich Ihnen als Nächstes zeigen, wie
Sie Ihr Stück fertigstellen können.
12. Fertigstellen: Du bist fertig mit dem Weben. Sobald Sie entschieden haben, dass Ihr
Wandteppich fertig ist, können
Sie mit den
Abschlussarbeiten beginnen. Wie ich
im Header-Video erwähnt
habe, füge ich
als letzten Schritt gerne einen Header hinzu, um meine Arbeit zu stabilisieren und
eine schöne, saubere Kante zu erzielen. Ich werde genau
die gleichen Schritte
befolgen wie zu Beginn
dieses Projekts. Schneide ein Stück Garn ab, das
achtmal so breit ist dein Wandteppich, plus ein paar
Zentimeter mehr für einen Schwanz. Finde die Mitte
des Garnstücks du gerade abgeschnitten hast, und drehe es um die erste Kettschnur, sodass der Schwanz, der
dir am nächsten ist, oben liegt. Fahren Sie fort, jede Kettschnur
um eine Drehung zu formen. Wenn Sie an der
letzten Kettschnur angelangt sind, drehen Sie noch einmal und führen Sie dann den
unteren Garnschwanz hinter die letzte
Kettschnur und vor die vorletzte
Kettschnur. Bringe den anderen Schwanz über die letzte Kettschnur und hinter die vorletzte
Kettschnur. Beachten Sie, dass die
Drehungen jetzt in die entgegengesetzte Richtung verlaufen, um
einen Flechteffekt zu erzielen. Wir haben vier Reihen
Kopfzeilen und knüpfen
zum Abschluss einen Knoten , genau wie Sie
es am Anfang getan haben. Nun, wenn du wie ich bist, musst
du alle Schwänze
einweben, die du hinten gelassen hast. Gehen Sie zurück zum
Tabbystich-Video, um bei Bedarf
eine Auffrischung des Einwebens von
Schwanzenden zu erhalten. Ich verwende dafür gerne eine kleinere
Gobelinnadel, da ich sie flinker in der Handhabung finde. Sobald alle Enden
versteckt und abgeschnitten sind, sind
wir bereit,
unser Gewebe vom Webstuhl abzuschneiden und
unsere
Kettfäden abzubinden. Wenn du einen Fransen
auf deinem Wandteppich
hast, fällt es dir vielleicht leichter, dies von hinten zu
tun. Entferne die Karte von der
Unterseite des Gewebes. Entferne die
Kettfäden an der Unterseite des Webstuhls. Alles, was wir tun werden, ist
Überhandknoten zu machen , indem wir zwei
Kettfäden gleichzeitig verwenden. Achte darauf, dass du die Knoten
langsam festziehst , damit du dein Weben nicht
verfällst. Der Knoten sollte direkt
neben dem Header sitzen und ihn nicht nach oben schieben. Fahren Sie fort, bis alle
Kettfäden verknotet sind. Jetzt kannst du die
Schwänze wie zuvor einweben. Normalerweise webe ich zwei Ketten gleichzeitig , wenn sie in einer Schlaufe
befestigt sind. Du könntest sie aber auch
auseinanderschneiden und einzeln
einweben. Wenn du fertig bist, kannst
du
diesen Vorgang mit den
Kettfäden auf der Oberseite wiederholen . Weil ich meine Kettfäden an
der Oberseite
meines Webstuhls an- und abgebunden habe, muss ich die
Kettfäden abschneiden und die Schlaufe
trennen, damit ich sie zu Paaren gruppieren
kann. Weben Sie Ihre Kettschwänze ein,
wie Sie es zuvor getan haben. Jetzt ist deine
Weberei vom Webstuhl befreit. Du kannst es flach legen und
die Fransen kämmen, falls du welche hast. An
diesem Punkt schneide ich es gerne auf eine Länge
zu, die mir gefällt,
und gleiche es aus. Ein Trick, den ich verwende, um sicherzustellen, dass ich gerade
schneide, besteht
darin, ein Stück
Karton oder ein steifes Papier auf
die Unterseite des Webens zu legen Karton oder ein steifes Papier auf und entlang der Kante zuzuschneiden. Eine letzte Sache, die Sie tun können, um die
Präsentation Ihres Wandteppichs zu vereinfachen , ist, einen Dübel
oder einen kleinen Stab an der Oberseite anzubringen. Schneiden Sie ein etwa
zwei Fuß langes Garn ab und binden Ende
mit einem doppelten Knoten an eine Kettschnur von der Rückseite des Webens aus. Hinterlasse dir einen Schwanz
, den du einflechten kannst. Der Grund, warum wir das an
einer
Kette und nicht an einer Schußschnur befestigen , ist, dass diese Schlaufen wir gerade herstellen
werden, Gewicht und wenn wir sie
an ein Schussgarn binden, würde
der Wandteppich
ziehen und sich verformen. Legen Sie das Gewebe flach
und legen Sie den Stab oder den Dübel
nach Belieben an der Oberseite an. Schieben Sie die Nadel
von hinten nach vorne durch und
fangen Sie dabei die oberste Reihe ein, in der
Sie die Kettknoten gemacht haben. Mache so viele Schlaufen
wie du möchtest um deinen Stock. Wenn ich mich an der Spitze entlang bewege, mag
ich es,
den Faden gelegentlich um eine
Kettschnur zu verankern , um Stabilität zu gewährleisten. Dies ist jedoch bei
solchen
leichten Webereien kein
großes Problem . Wenn du
alle Maschen hinzugefügt hast, binde das Garn
um eine Kettschnur ab und webe den Schwanz hinein. Da haben Sie ihn,
einen Mini-Wandteppich bereit zum Aufhängen und Genießen. Vergiss nicht, deine Weberei
in der Projektgalerie zu
teilen und eine Diskussion zu
posten, falls du
Fragen zum Prozess hast . In dieser Lektion haben wir viel behandelt. Bevor wir also weitermachen, lassen Sie uns kurz den
Fertigstellungsprozess zusammenfassen. Beenden Sie Ihr Weben
mit einer Kopfleiste, um Stabilität zu gewährleisten und
eine schöne, saubere Kante zu erzielen. Weben Sie alle Schwänze ein, die
Sie auf dem Rücken haben. Binden Sie von
unten nach unten Knoten und binden Sie
zwei Kettfäden gleichzeitig, um zu verhindern, dass Ihre Maschen
herunterfallen. Binden Sie Ihre
Kettfäden an der Oberseite Ihres
Webstuhls auf die gleiche Weise schneiden Sie sie gegebenenfalls
vom Webstuhl ab. Weben Sie Ihre Kettschwänze ein, binden Sie Schlaufen um einen Stock oder Dübel an
der Oberseite Ihres Webens verankern Sie jedes Ende mit einem
Knoten um eine Kettschnur. Nun, da Sie wissen, wie man
einen Wandteppich von Anfang bis Ende webt , wollen wir einige Probleme besprechen, auf die Sie stoßen
könnten, und
wie Sie sie lösen können.
13. Problemlösung: Problemlösung.
Bevor wir zum Abschluss kommen, möchte
ich nur
einige häufig auftretende Probleme hervorheben die Sie stoßen könnten,
und wie Sie damit umgehen können. Das sind Dinge, auf die ich selbst
stoße, und
zu wissen, was zu tun ist, macht den
Webprozess viel einfacher. Problem Nummer 1. Mein Schwanz ist zu kurz, um
ihn mit der Nadel einzuweben. Sie sollten zwar
immer versuchen, mindestens
fünf Zoll Schwanz zu lassen , das ist nicht immer
möglich und Sie könnten in die
Situation geraten,
Ihre Nadel einzufädeln, nur um festzustellen,
dass der Faden herausspringt, weil er zu kurz ist, wenn
Sie versuchen,
die Nadel in den Wandteppich zu stecken. Zum Glück gibt es dafür eine
einfache Lösung. Stecken Sie Ihre Nadel, ohne sie
einzufädeln , in die Maschen, in die Sie Ihren Schwanz verstecken
möchten, und achten Sie darauf, dass das
Nadelöhr immer noch herausragt. Fädeln Sie nun Ihre Nadel ein und ziehen Sie sie bis
zum Ende durch. Problem Nummer 2. Ich webe stellenweise enger
oder in der Mitte enger. Das passiert, wenn deine Aufmerksamkeit zu sehr auf deinen Schuss gerichtet ist. Idealerweise bist du beim
Weben
völlig entspannt und berührst dich sanft,
wenn du deine Reihen ziehst. Das ist meiner Meinung nach etwas
unrealistisch. Für Leute wie mich
, die beim Durchziehen
ihrer Maschen etwas zu
begeistert sind, ist
die Bubble-Technik unverzichtbar. Wenn Sie sich an die
Tabbystichstunde erinnern, Sie beim Durchziehen
des Garns einen kleinen Hügel
und
achten Sie
darauf, die Webkante vorsichtig an Ort und Stelle zu halten . Drücke den Hügel hinunter
in kleinere Hügel, wenn du möchtest, und schlag dann mit deinem Kamm
nach unten. Es ist toll, sich anzugewöhnen diese
Blasen während
der Arbeit und irgendwann wirst du ein Gefühl
für die richtige Spannung
bekommen , mit der du weben kannst. Problem Nummer 3. Meine Kanten sind uneben. Ich
zögere, das als Problem zu bezeichnen, aber es ist etwas, das Sie
vielleicht bei Ihrer Arbeit bemerken. Ich bin kein perfekter
Weber und
habe normalerweise einige Unebenheiten
an meinen Kanten. Ich persönlich ziehe es vor, bei
manchen Reihen an der Seite zu
lüften und an den Enden etwas
lockerer zu sein, als meinen Schuss zu fest zu ziehen. Das habe ich in meiner Arbeit akzeptiert. Es liegt auch in der Natur
eines handgewebten Stücks, unvollkommen zu sein, und das ist
Teil seiner Schönheit. Wie bei jedem Handwerk wirst du dich
verbessern, je mehr du übst.
14. Woher kann man hier gehen: [MUSIK] Herzlichen Glückwunsch zur
Fertigstellung Ihres Mini-Wandteppichs. Ich hoffe, du hattest Spaß daran,
das Handwerk des Webens zu erlernen. es glauben oder nicht, Sie haben jetzt alles gelernt, was
Sie
wissen müssen , um eine
Vielzahl von Designs und Mustern zu weben. Hier sind ein paar Anregungen, um
Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Mache einen Wandteppich mit nur einer Masche in einer Vielzahl
von Garnen und Farben. Beachten Sie, wie unterschiedlich
der Stich aussieht je nachdem, welches
Material Sie verwenden. Probiere mehrere Reihen mit Tabby- und abwechselnden Farben aus
, um Streifen zu erzeugen. Seien Sie kreativ mit Ihren
Materialien und integrieren dünne Stoffstreifen oder
Perlen in Ihr Weben. Beginne ein tägliches Webtraining bei dem du
jeden Tag 10 Minuten einwirken lässt , um
deinen Geist zu beruhigen und deine Fähigkeiten
zu verbessern. Je mehr du übst, desto mehr wirst
du zum Kreieren inspiriert. Halten Sie mich beim Experimentieren auf dem Laufenden, indem Fotos Ihrer
Arbeit in die Projektgalerie
hochladen. Wenn du deine
Webarbeiten in den sozialen Medien teilst,
tagge mich auf Instagram und TikTok @art .witch_, damit
ich dich anfeuern kann. Wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat, nehmen
Sie sich bitte einen Moment Zeit
, um mir eine Bewertung zu hinterlassen. Es bedeutet mir wirklich viel
, von
Ihren Erfahrungen mit den
Kursen zu hören , die ich für Sie erstelle. Bis zum nächsten Mal, bleibt in
Kontakt und viel Spaß beim Weben.