Wandle deine Unterwasserfotos: Einfache GoPro Farbbewertung auf Lightroom | Mel Legarda | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


  • 0.5x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 2x

Wandle deine Unterwasserfotos: Einfache GoPro Farbbewertung auf Lightroom

teacher avatar Mel Legarda, Travel Blogger and Content Creator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Kurs Intro + Willkommen

      3:12

    • 2.

      WAS DU BRAUCHST

      1:13

    • 3.

      Warum das Editieren so wichtig ist

      1:46

    • 4.

      Solltest du in RAW oder JPEG?

      2:19

    • 5.

      Deine Fotos in Lightroom importieren

      2:30

    • 6.

      SCHRITT 1 - Dein Thema gestalten

      1:53

    • 7.

      SCHRITT 2 - Klarheit zurückbringen

      1:19

    • 8.

      SCHRITT 3 - Farbe zurückbringen: Umwelt

      3:31

    • 9.

      SCHRITT 4.1 - Dein Thema verbessern: Farbe und Hautton

      2:32

    • 10.

      SCHRITT 4.2 - Verbesserung Ihres Themas: Maskierung und DefinitionDefining Ihres Themas: Teil 2 - Maskierung & Def

      4:58

    • 11.

      SCHRITT 5 - Ton, Korn und Final hinzufügen

      3:39

    • 12.

      Dein endgültiges Bild als JPEG exportieren

      0:56

    • 13.

      Transformation: Vor und danach!

      0:36

    • 14.

      Zusammenfassung

      1:02

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

106

Teilnehmer:innen

3

Projekte

Über diesen Kurs

Deine Unterwasserfotos ändern: Wie man Fotos von GoPro auf Adobe Lightroom färbt

Sind Sie ein leidenschaftlicher Schwimmer, Schnorchler, Surfer oder Taucher auf der Suche nach deinen GoPro Aufnahmen auf die nächste Stufe zu bringen? Sind Sie neugierig darauf, wie Inhalte Entwickler Unterwasserfotos auf Lightroom bearbeiten?

Hier ist eine einfache Klasse von Reisebloggerin Melissa Legarda (@illumelation), wo du lernst, wie du Unterwasserfotos mit Adobe Lightroom Classic bearbeiten kannst. Dieser Kurs ist für Anfänger zu Fortgeschrittenen - also mach dir keine Sorgen, wenn du Lightroom vorher benutzt hast!

Als Student dieser Klasse lernst du

  • Eine Einführung in die Welt des visuellen Geschichtenerzählens
  • Empfohlene Kameraeinstellungen und Best Practices für das Unterwasser
  • Die Elemente verstehen, die deine Unterwasserfotos beeinflussen können
  • Wesentliche Verbesserungen beim Bearbeiten wie das Framing Ihres Themas
  • Die spezifischen Tools Content-Entwickler verwenden zum Bearbeiten von Fotos auf Adobe Lightroom
  • Wie man eine filmische Ästhetik mit der Tonkurve erstellt
  • Wie man Farben und Töne mit den HSL richtig einstellen
  • Wie man ein Bild exportiert/speichert, um es mit der Welt zu teilen
  • Wie man die Maskenwerkzeuge verwendet, um Verbesserungen an bestimmten Bereichen vorzunehmen

Dieser Kurs ist für alle, die Unterwasserfotografie lieben und wissen wollen, wie man seine Unterwasserfotos auf die nächste Stufe nehmen kann - die Art und Weise, wie die Entwickler von Reiseinhalt!

---

KURSRESSOURCEN (in der Projektbeschreibung unten aufgehoben):

  • JPEG Praxisanlagen
  • Adobe Lightroom Classic

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Mel Legarda

Travel Blogger and Content Creator

Kursleiter:in

Hi, I'm Mel! I'm a London based content creator and travel blogger (@illumelation).

I love experimenting with visual content and exploring new places - and I'm passionate about sharing my knowledge with others!

Since 2015, I've created authentic and culturally relevant content for international brands in travel, tourism, tech, music, fashion and more. It's an exciting time to be a creator.

Check out my Skillshare classes!

 

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Kurs Intro + Willkommen: Ist dir aufgefallen, dass, egal wie magisch ein Moment auch sein mag, wenn du miterlebt hast , ob das bei einem Tauch-Selfie unter Wasser ein harter Verkaufsschlager war, dass das Foto, das deine Kamera macht, nie ganz die wahren Farben und die Schönheit des Erlebnisses widerspiegelt? Deshalb ist Bearbeitungssoftware wie Lightroom so wichtig. Es geht nicht wirklich darum, etwas perfekt oder idealistisch oder zu gut aussehen zu lassen, um wahr zu sein. Aber es geht darum, die wahren Farben der Unterwasserwelt in diesem Moment zurückbringen zu können und die Emotionen , die Sie verspürten, mit den Zuschauern zu teilen , wenn ich mir Ihr Foto danach ansehe. Hallo Freunde und willkommen zu diesem Bearbeitungskurs. Du wirst lernen, wie du deine GoPro-Unterwasserfotos mit Adobe Lightroom Classic von durchschnittlich in atemberaubende Bilder verwandelst deine GoPro-Unterwasserfotos mit Adobe Lightroom Classic von durchschnittlich . In diesem Kurs werde ich meine fünf einfach zu befolgenden Schritte zum Erstellen wunderschöner Unterwasserfotos vorstellen. Und am Ende wirst du dich besser ausgerüstet und kompetenter fühlen , sie ermutigt haben, deine eigenen atemberaubenden Inhalte zu teilen , die die Magie der Unterwasserwelt aus deiner eigenen einzigartigen Perspektive visuell festhalten . Du musst definitiv kein professioneller Fotograf sein, Du musst definitiv kein professioneller Fotograf sein um an diesem Kurs teilzunehmen. Und du brauchst keine Vorkenntnisse in Lightroom oder Bearbeitung, um loszulegen, egal ob du Anfänger oder fortgeschrittener Content Creator bist. Dieses Tutorial ist für jeden zugänglich. Und ich habe den Kurs so gestaltet, dass er besonders einfach zu befolgen ist. So können Sie am Ende eine tolle Fotobearbeitung erstellen. Es geht nicht darum, extrem technisch zu sein, sondern darum, die grundlegenden Lightroom-Tools zu erlernen , die Sie benötigen, um großartige Unterwasserinhalte zu produzieren. Wenn du dich fragst, wer ich bin , dann lass es mich dir sagen. Mein Name ist Mela Gada und ich bin eine in London ansässige Erstellerin von Reiseinhalten. Meine Karriere in den Bereichen Fotografie und Inhaltserstellung begann 2014, als ich meinen Reiseblog Illumination gründete. Seitdem habe ich daran gearbeitet, visuelle und schriftliche Inhalte für führende Marken und Unternehmen in der Tourismusbranche und darüber hinaus zu produzieren für führende Marken und Unternehmen . Damals benutze ich hauptsächlich mein Handy, bevor ich irgendwann auf professionelle Kameraausrüstung umstieg und meine Bearbeitungsfähigkeiten mit professioneller Software aus der Adobe-Suite verfeinerte meine Bearbeitungsfähigkeiten mit . Als ich meine Karriere bei der Erstellung von Inhalten fortsetzte und begann, mit Kunden zu arbeiten, lernte ich, wie ich meine Fotos in Lightroom richtig bearbeitet , um viel anspruchsvollere Inhalte zu produzieren. Ich habe es immer geliebt, auf meinen Reisen Unterwasserfotos zu machen. Und seit ich ein Kind war, habe ich auf Reisen mit wasserdichten Einwegkameras gedreht . Aber dann kam eines Tages die allmächtige GoPro auf den Markt und veränderte das Gesicht der Unterwasserfotografie für immer. Zumindest für mich Go Pros und andere Unterwasser-Actionkameras haben Go Pros und andere Unterwasser-Actionkameras unsere Fähigkeit revolutioniert, unsere kostbaren Erinnerungen und Momente unter Wasser aufzuzeichnen unsere kostbaren Erinnerungen und Momente unter Wasser und sie mit unseren Liebsten zu teilen . Als Content Creator habe ich einige meiner Meinung nach großartige Aufnahmen mit meiner treuen GoPro gemacht. Aber nachdem ich sie in Lightroom bearbeitet habe, konnte ich sie noch besser aussehen lassen. Es war wirklich aufregend , dass meine Fotos andere dazu inspirieren konnten, die Welt zu bereisen und mit dem Tauchen oder Schnorcheln zu beginnen. Und dieses Gefühl möchte ich mit YouTube teilen . In diesem Kurs werde ich meine fünf einfach zu befolgenden grundlegenden Bearbeitungstechniken Ihre Unterwasserfotos in Lightroom von durchschnittlich in fantastisch verwandeln können. Lassen Sie uns nun darauf eingehen , was Sie in diesem Kurs erwartet. 2. WAS DU BRAUCHST: Für diesen Kurs benötigen Sie die klassische Desktop-App Adobe Lightroom sowie unbearbeitete Unterwasserfotos, mit denen Sie arbeiten können, entweder im Enroll-Format oder im JPEG-Format. Ich werde auch auf dem Mac bearbeiten, aber es macht keinen Unterschied, ob Sie es für diesen Kurs auf Mac oder PC hinzufügen , da die Lightroom Desktop App auf beiden Computern genauso funktioniert . In diesem speziellen Kurs werde ich mit einem J-Peg-Foto arbeiten, da J-Peg ein Standardformat für GoPro-Kameras hat. Und da die Mehrheit der unerfahrenen Inhaltsersteller dazu tendiert, im JPEG-Format zu fotografieren , empfiehlt es sich natürlich, im RAW-Format zu fotografieren und zu bearbeiten. Ich werde einige meiner eigenen GoPro-Fotos zur Verwendung im Bereich Projekte und Ressourcen bereitstellen . Sie können sie also zusammen mit mir bearbeiten , wenn Sie keine Unterwasserbilder aus Ihrem eigenen Reisearchiv zum Spielen haben keine Unterwasserbilder aus Ihrem eigenen Reisearchiv zum Spielen . also gerne Ihre eigenen Unterwasserbilder verwenden , die ich unten bereitgestellt habe Obwohl ich mich in diesem Kurs speziell auf GoPro-Bilder beziehen werde , die Tipps und Techniken, die ich für die Bearbeitung in Lightroom gebe, auf gelten die Tipps und Techniken, die ich für die Bearbeitung in Lightroom gebe, auf alle aufgenommenen Unterwasserbilder. Egal, ob Sie eine GoPro und Action-Kameras anderer Marken verwenden und Action-Kameras anderer Marken oder ob Sie eine DSLR in einem wasserdichten Gehäuse verwendet haben , um die Unterwasserwelt einzufangen. Lassen Sie uns nun auf die Bedeutung der Bearbeitung eingehen. 3. Warum das Bearbeiten so wichtig ist: Bevor wir mit der Bearbeitung beginnen, möchte ich kurz aus technischer Sicht erläutern, warum es so wichtig ist , Ihre Fotos zu bearbeiten, bevor Sie sie teilen. Erstens nehmen Kameras wie Go-Profis beim Fotografieren unter Wasser normalerweise wärmere Farben wie Orange und Rot auf. Und du bleibst bei kühleren Tönen, hellen Grün- und Blautönen und vielleicht Gelbtönen hängen . Du kannst dem entgegenwirken, indem du einen Rot-, Orange- und Magentafilter an deinem GoPro-Objektiv verwendest. Wenn Sie jedoch direkt aus der Kamera ohne Filter fotografieren , ist es wichtig, dass Sie Ihr Foto bearbeiten und Farbkorrektur anschließend die Rot-, Orangen- und wärmeren Töne wiederherstellt . Andernfalls sehen Ihre Versuchspersonen, Menschen , Schildkröten, Delfine oder Fische, , Schildkröten, Delfine oder Fische, eher verwaschen als lebendig aus. Zweitens wird Ihr Bild durch äußere Bedingungen beeinflusst , die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, wie z. B. das Wetter, die Sonne scheint gerade. Einige der Bedingungen, die Ihr Foto beeinflussen können , sind neblige, sonnige Tage oder bewölktes Wetter, das Wasser ist schlammig oder trüb. Wie tief du getaucht bist, ob du eine Taschenlampe oder ein Licht benutzt hast, ob du deiner Kamera einen Rotfilter hinzugefügt hast. Und natürlich, wenn das Wasser immer noch wellig oder abgehackt ist usw. Bearbeitung ist also sehr wichtig, um die wahren Farben und das Potenzial eines Bildes wiederherzustellen. Schließlich hilft Ihnen die Bearbeitung dabei, Ihren Bildern Ihre eigene kreative Note zu verleihen. Viele Inhaltsersteller sind dafür bekannt , ihren eigenen Bearbeitungsstil zu haben. Einige Reiseinfluencer auf Instagram machen gerne ihr Licht aus und machen die Dinge sehr exponiert und weiß. Während andere Autoren von Reiseinhalten gerne Schatten nutzen, um ein stimmungsvolleres Gefühl zu erzeugen. Deshalb kommen persönlicher Stil und Geschmack ins Spiel und deshalb kann die Bearbeitung so aufregend sein. Denn es geht darum, wie Sie die Welt wahrnehmen und wie Sie das kreativ mit Ihrem Publikum teilen möchten. Kommen wir nun zu meinen Tipps für ein großartiges Unterwasserfoto. 4. Solltest du in RAW oder JPEG schießen?: Lassen Sie uns kurz auf Bildformate und Kameraeinstellungen eingehen. Wenn Sie professionellere Inhalte erstellen oder Ihre Bilder in hoher Auflösung drucken möchten, empfehle ich, sowohl in RAW als auch in JPEG zu fotografieren, was bei Newark Go Pro-Modellen eine Option ist. Go-Profis bieten Punkt-GPR-Dateien auf GoPro an , der eigenen Version von Rohbildern von Go Pro, die auf dem weit verbreiteten Punkt-DNG-Format von Adobe basiert , dem es sich um ein Rohbild handelt. Wenn Sie ein neues GoPro-Modell haben, die Hero Fiber aufwärts, empfehle ich, Ihre Kameraeinstellungen zu ändern , um in RAW und JPEG zu fotografieren, da Sie dadurch viel mehr Optionen und Flexibilität bei der Bearbeitung haben. JPEG oder JPEG ist das heute am häufigsten verwendete Bildformat, da es weitgehend kompatibel ist und hervorragende Bildqualität beibehält. Außerdem reduziert es die Dateigröße drastisch und macht es einfacher, Außerdem reduziert es die Dateigröße drastisch Fotos direkt von der Kamera oder unterwegs zu teilen . Profis können Fotos als JPEG-Dateien speichern, was einfach und praktisch ist da jeder ein JPEG öffnen kann, aber nicht jeder RAW-Bilder öffnen kann, weil sie benötigen eine bestimmte Software wie eine Bibliothek. JPEG-Bilder sind jedoch komprimiert und bieten nicht so viel Flexibilität bei der Bearbeitung wie Aufnahmen in RAW, unkomprimierte Dateien schon, Sie können ein Foto wieder zum Leben erwecken , wenn Sie in RAW aufnehmen, Aufnahmen in RAW bieten in der Regel eine bessere Bildqualität und geben Ihnen viel mehr Kontrolle über Elemente wie Weißabgleich und die Wiederherstellung Details und Schatten oder Glanzlichter. Der Nachteil von RAW-Aufnahmen ist, dass die Fotos nicht automatisch geteilt werden können und Sie wirklich zusätzliche Zeit und Mühe aufwenden müssen, um sie in einer Bildbearbeitungs-App wie Light Room zu verarbeiten einer Bildbearbeitungs-App wie Light Room . Die einfachste Option ist die Aufnahme von JPEG, dem standardmäßig festgelegten Format. Wenn du Anfänger, Content Creator oder Fotograf bist, möchte ich wirklich, dass du mit dem arbeitest, was du bereits hast. Die einfachste Option ist, einfach in JPEG zu fotografieren, dem GoPro-Format, das standardmäßig eingestellt ist. Obwohl es sich empfiehlt , in RAW zu fotografieren, die technischen Aspekte nicht so wichtig, wie gesagt, es sei denn, sind die technischen Aspekte nicht so wichtig, wie gesagt, es sei denn, Sie möchten Ihre Fotos ausdrucken oder beginnen, ein höheres Level zu erreichen und professionelle Inhalte zu liefern. Lassen Sie also einfach die meisten technischen Spezifikationen oder Einstellungen los und haben Sie einfach Spaß. Jetzt führe ich Sie durch meinen supereinfachen, leicht zu befolgenden fünfstufigen Bearbeitungsprozess. Fantastische Unterwasser-GoPro-Fotos auf Adobe Lightroom. Bitte denken Sie daran, dass Sie so schnell oder langsam fahren können , wie Sie müssen. Sie können jederzeit pausieren oder zurückspulen. Lass uns jetzt anfangen. 5. Deine Fotos in Lightroom importieren: Zuerst öffne ich die Adobe Lightroom Classic Desktop-App hier auf meinem MacBook Pro. Wenn Sie nach dem Öffnen noch keinen Lightroom-Katalog erstellt haben, können Sie einen neuen erstellen, indem Sie zu Neuen Katalog ablegen gehen und ihn für das Thema Ihrer Wahl benennen. Ich werde einen für diesen Kurs relevant machen. Und dann klicke ich auf Erstellen. Sobald Ihr Katalog geöffnet ist, gehen Sie zum Dateiimport oder klicken Sie hier unten auf die Schaltfläche Importieren. Hier können Sie Ihre Unterwasserbilder auswählen, um eine neue Sammlung zu importieren und zu erstellen. Das Erstellen einer Sammlung ist unerlässlich, aber ich empfehle dies für jede Stapel von Bildern, die Sie bearbeiten , damit alle Ihre Reisebilder in Ihrem Lightroom-Katalog gut organisiert sind . Nachdem die Bilder importiert wurden und in Ihrer Bibliothek angezeigt werden, können Sie auf den Entwicklungsbereich klicken. Hier im Menüband für die Bildvorschau sehen wir alle Fotos, die ich gerade importiert habe. Wenn ich sie durchklicke, siehst du, dass ich eine Auswahl an GoPro-Fotos erstellt habe , mit denen ich von einer Reise zu mir arbeiten kann, Loss Island in Griechenland. Lassen Sie uns zunächst auswählen, welches Foto bearbeitet werden soll. Ich habe hier ein paar verschiedene Möglichkeiten. Wie wir bereits besprochen haben, hängt wirklich von den Wasserbedingungen ab, wie klar Ihre Unterwasserfotos oder -aufnahmen herauskommen . Und zum Beispiel können Sie hier sehen, dass ich Kratzer und Wassertröpfchen auf der Kuppel habe und meine Begleiterfinger auf der Linse sind. Wenn ich auf dieses Foto klicke, fühlt es sich dagegen sofort viel immersiver an und gibt mir ein emotionales Gefühl, dynamischere Action mit der Tauchbewegung. Außerdem liebe ich es einfach, wie die Wasseroberfläche diese schöne Kurve macht. Verwenden wir dieses Foto zum Bearbeiten. So sieht es direkt aus der Kamera aus, was ziemlich gut ist. Aber nach diesen fünf einfachen Schritten wird dieses Foto natürlich viel besser aussehen. Lasst uns in Schritt eins springen. 6. SCHRITT 1 - Framing deines Themas: Schritt eins ist das Beschneiden Ihres Bildes und ein Framing Ihres Motivs. Es gibt mehrere Gründe warum ich empfehle, Ihr Bild zu beschneiden. Erstens bedeutet das Einrahmen Ihres Bildes nur auf den Teil, Einrahmen Ihres Bildes nur auf den den Sie bearbeiten möchten, dass Sie keine Zeit damit verbringen, unnötige Teile des Bildes zu bearbeiten , für die ohnehin ausgeschnitten werden Bei diesem Durchgang werde ich sicherstellen, dass ich diese Wassertröpfchen herausschneide , denn sonst verbringe ich so viel zusätzliche Zeit damit, die Wassertröpfchen zu bearbeiten wenn sie nicht einmal im Finale erschienen wären bild. Wenn Sie Ihr Bild zuerst beschneiden, anstatt verloren zu gehen, wird wirklich dazu beitragen, seine Zeit und Energie zu optimieren , die Sie für die Bearbeitung aufwenden. Zweitens bedeutet das Beschneiden Ihres Bildes , dass Sie Ihr Motiv einrahmen und Ihr Foto auf eine Weise komponieren können , die dem Auge gefällt. Normalerweise befolge ich gerne die bewährte Regel der Drittelkompositionstechnik. Oder da ich dazu neige, die meisten meiner Bilder in sozialen Medien zu posten , möchte ich an das Thema senden , da Bilder mit Satzthemen dazu neigen, recht gut Resonanz zu finden und den Menschen helfen, sich mehr darin einzutauchen das Bild und rufen eher eine emotionale Reaktion hervor. Ich klicke hier auf das Zuschneidewerkzeug. Ich werde das Seitenverhältnis ändern, um fünf vertikal zu sinken , um in sozialen Medien zu veröffentlichen. Und jetzt kann ich die Ecke der Zuschneidebox nehmen und ich kann es nach oben ziehen , bis es in eine vertikale Position kippt. Das Zuschneidewerkzeug zeigt auch eine Regel des Drittelrasters an, was sehr hilfreich ist, um Ihr Motiv zu gestalten. Also werde ich mein Subjekt in der unteren Mitte des Rasters positionieren . Sofort können Sie sehen, wie viel Unterschied ist, dass das richtige Einrahmen des Motivs die Komposition so viel besser aussieht , weil das Auge in einen bestimmten Brennpunkt gezogen wird . Bevor wir fortfahren, wollte ich nur darauf hinweisen, dass Lightroom manchmal Ihre Fotoinformationen automatisch über Ihre Bearbeitung anzeigt . Wenn Sie feststellen, dass es ablenkend ist, können Sie einfach auf die I-Taste auf Ihrer Tastatur tippen , um es loszuwerden. Das mach ich jetzt. Lasst uns nun in Schritt zwei springen. 7. SCHRITT 2 - Klarheit wiederbringen: Schritt zwei ist das Schikanieren und Klären. Das Schikanieren ist ein sehr wichtiges Werkzeug, besonders wenn Sie mit Unterwasser- oder GoPro-Bildern arbeiten . Denn wenn Sie unter Wasser sehen , können Sie sehr trüb oder verkäuflich werden, wenn Sie an diesem bestimmten Ort, der ein vulkanisches Gebiet war , nicht in kristallklarem Wasser sind, der vor einer Spalte genannt wurde. Es stiegen viel Kalkstein, Kreide und Sand vom Meeresboden auf und machten das Wasser schlammig. Das Dehaze-Tool ist also sehr wichtig, um das Bild druckvoller zu machen und Nebel oder Dunst zu entfernen. Sie können das Dehaze-Werkzeug oder den Schieberegler finden. Hier im vorliegenden Abschnitt der grundlegend entwickelten Toolbar. Versuchen Sie nicht zu weit mit dem Dehaze zu gehen , da es bearbeitet aussehen kann. Ich setze es auf ungefähr hier ein, normalerweise um plus 25 oder 30. Ich vergleiche einfach das Originalbild schnell mit der bearbeiteten Version. Tippen Sie einfach auf den Rückwärts-Schrägstrich auf Ihrer Tastatur. Denken Sie daran, dass es beim Entwöhnen auch mit dem oberen Teil des Bildes funktioniert. Wenn Sie ein halbes Mal gemacht haben, halbes Unterwasserfoto auf 2 Ebenen. Aber ich finde oft, dass das normalerweise hilft, da der obere Teil des Bildes manchmal etwas überbelichtet sein kann . Das Dehaze-Tool kann auch wirklich dazu beitragen , Überbelichtung zu bekämpfen. Lasst uns nun in Schritt drei springen. 8. SCHRITT 3 - Farbe zurückbringen: Umwelt: Schritt drei ist die Farbkorrektur des Wassers und der Umwelt. Dieser Schritt macht nicht nur am meisten Spaß, sondern hilft auch wirklich, das Image zum Leben zu erwecken. Wir werden zwei Dinge farblich korrigieren. Erstens die Farbe des Wassers und der Umwelt. Und zweitens die Farbe Ihres Motivs oder Hauttons, die wir in Schritt vier eingehen werden. Wie ich bereits sagte, ist die Farbkorrektur sehr wichtig. Wenn Sie Ihre Unterwasserfotos von durchschnittlich bis großartig machen möchten , da es so viele verschiedene Elemente gibt, die sich auf die Fotos auswirken können, die Sie auf dem Wasser aufnehmen. Das bedeutet, dass sie einige Optimierungen benötigen, um bestmöglich auszusehen. Je tiefer Sie ins Wasser gehen, desto mehr verlieren Sie diese Rottöne und Orangen und wärmeren Töne, weil sich alles in Richtung des kühlen Farbspektrums bewegt . Fangen wir an, das Wasser mit der Farbe zu korrigieren. Überall wo du gehst. Jeder Ort, jedes Land und Gewässer haben einen anderen Blick auf eine andere Farbe. Manchmal wird es eine türkisfarbene Lagune wie diese sein, und manchmal wird es ein marineblauer Ozean sein. Kreativität kommt hier ins Spiel und Sie können selbst entscheiden, was aussehen, Sie wollen, etwas Natürlicheres oder etwas Wirksameres und Gesättigteres. Um das richtige Wasser zu färben. Sie können hier nach unten zum Abschnitt HSL-Farbregler scrollen. Hsl steht für Farbton, Sättigung und Luminanz. Klicken Sie auf Farbe, damit Sie individuell nach Farbe bearbeiten können . Normalerweise werden Sie, wenn Sie Wasser bearbeiten, es sei denn, es gibt viele Grüns und Gelbtöne und Ihr tatsächliches Bild, wahrscheinlich bei den aqua- und blauen Schiebereglern bleiben . Während der Farbkorrekturen arbeite ich mit einer Nebenansicht des Vorher-Nachher-Bildes damit ich das ursprüngliche Aquarell mit den Anpassungen vergleichen kann , die ich vornehme. Um dies zu tun, können Sie hier unten auf das Vorher- und Nachher-Symbol klicken . Dieser besondere Bereich hatte eher einen türkisfarbenen Schimmer des Wassers. Und es könnte schön sein, es türkisfarbener zu halten, dass der dunkelblaue Farbton auf meinen Flossen auffallen und ein Eigenleben führen kann. Es könnte jedoch auch schön sein , den Blauton zu vertiefen. Also lasst uns jetzt ein Spiel spielen. Ich mag das dunklere Delphinblau wirklich, aber dann willst du es nicht übertreiben. Und Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie mit Blues arbeiten um auch die Farbe des Himmels aufzunehmen oder auszuwaschen . Spiele mit dem herum, was sich hier gut anfühlt. Und wir können es später immer ändern, wenn wir unseren letzten Schliff in Schritt fünf machen. ist auch wichtig, die Leuchtdichte des Wassers zu ändern. Weil die zunehmende Leuchtdichte dunklere Schatten oder düstere Bedingungen wirklich anhebt dunklere Schatten oder düstere Bedingungen und Ihrem Motiv wirklich hilft, ein bisschen mehr zu platzen. Ich spiele mit der Luminanz herum und schiebe sie hier hoch. So kann es wirklich das Gefühl betonen Sonnenlicht unter Wasser auf das Thema scheint. Das sieht gut aus für mich. Lassen Sie uns nun Schritt machen, um Ihr Thema zum Platzen zu bringen. 9. SCHRITT 4.1 - Stärkung deines Teilnehmers: Farbe und Hautton: In Schritt vier werden wir unser Thema durch Farbkorrektur des Hauttons zum Platzen bringen. Da das Schießen unter Wasser diese wärmeren Töne verschluckt , diese roten und orangefarbenen Farben, menschlichen Hauttöne und die Lebendigkeit werden diese roten und orangefarbenen Farben, menschlichen Hauttöne und die Lebendigkeit Ihrer Motive auf dem Wasser sehr verblasst und ausgewaschen aussehen. Wie Sie hier zum Beispiel sehen können, sieht mein Hautton ein bisschen gelb und sogar ziemlich grau aus, wenn ich hineinzoome sieht mein Hautton ein bisschen . Und obwohl die Farbe des Wassers schön ist, möchte ich den natürlichen rötlich-orangefarbenen Hautton zurückbringen rötlich-orangefarbenen Hautton , den ich hatte, als dieses Foto aufgenommen wurde. Also, um den Hautton zu korrigieren. Wir können zum Bereich HSL-Schieberegler zurückkehren und auf Farbe klicken. Ich zoome ein wenig mehr Haare, um die Hautfarbe zu beurteilen. Und zum Glück ist meine Hand in eine gute Position gebracht, also gibt es hier nichts zu entlarven. Normalerweise werden Hauttöne gelb mit ungewöhnlichen direkt aus der Kamera ohne roten Filter erscheinen . Normalerweise ist meine Haut sehr gelb. Also überprüfe ich , ob das korrekt ist, indem ich einfach diesen gelben Farbton-Schieberegler verwende und ihn nach oben und unten schiebe, um zu sehen, ob er aufnimmt. Hier sieht man, dass sich die Farbe meiner Beine leicht verändert. Also arbeiten wir mit einem gelben Schieberegler. Wenn ich auch den grünen Farbton-Schieberegler verwende, siehst du, dass mein Bein in den Grüns aufnimmt. Also arbeiten wir mit den gelben und grünen Schiebereglern. Niemand will grüne Haut, es sei denn, du bist Shrek. Also zuerst ziehe ich die Noten auf die Gelbfärbung. Dann gehe ich in die Gelbtöne und ich schiebe die Folie ist eher in Richtung Orange. Jetzt zoome ich heraus und überprüfe, ob der andere Teil des Bildes nicht betroffen ist, da diese HSL-Schieberegler das gesamte Bild beeinflussen, das Bild vergrößern und bewerten Bisher sieht alles in Ordnung aus. Hier wird es also interessanter, denn jetzt können Sie mit der Sättigung und der Leuchtdichte jeder Farbe spielen . Sie können hier wirklich etwas Magie ausüben und herumbasteln, um eine mehr oder weniger genaue Darstellung der Hautfarbe des Motivs oder der echten Farben zu erhalten, die in die Gelbtöne gehen. Ich schiebe die Sättigung nach oben. Wenn du zu weit gehst, kann es anfangen, etwas seltsam und gefälschte Zelle auszusehen . Fummel einfach herum und sieh dir an, was funktioniert, um etwas Farbe zurückzubringen. Jetzt denke ich, dass ich so weit wie möglich gegangen bin, um Hautton mit den HSL-Farbreglern wiederherzustellen. Was ich als Nächstes tun werde, ist mein Thema zu maskieren um mehr Kontrolle über einen bestimmten Teil des Bildes zu steuern. Lasst uns also für den zweiten Teil in Schritt gehen. 10. SCHRITT 4.2 - Stärkung deines Teiles: Maskieren und DefinitionDefining deines Teiles: Teil 2 - Masking und Def: Teil 2, um Ihr Motiv zum Pop zu bringen, ist das Hinzufügen Punch und Klarheit und analysierte Farbkorrekturen. Was ich jetzt tun werde, ist mein Thema auszuwählen oder darüber zu maskieren, um die Bearbeitungssteuerung zu vertiefen. Treffen Sie eine bestimmte Auswahl für einen Teil eines Bildes oder maskieren Sie einen Bildbereich. Hilft Ihnen, bestimmte Teile des Bildes zu bearbeiten oder zu reparieren , ohne den Rest davon zu beeinträchtigen. So können Sie hierher zu den Maskierungswerkzeugen gehen. Wenn Sie eine ältere Version von Lightroom haben, haben Sie diese neue Zukunft möglicherweise nicht, aber die aktualisierte Version von Lightroom verfügt über dieses erstaunliche zeitsparende Masken-Tool namens Thema auswählen, das KI zum Nachverfolgen verwendet über dein Thema. Manchmal kauft es weiter, manchmal muss es optimiert werden. Wenn Sie Ihr Motiv auswählen, haben Sie wirklich eine bessere Kontrolle über Ihre Farbgebung und helfen, Ihr Motiv zum Platzen zu bringen. Klicken wir auf diesen Button. Werde es eine Sekunde geben, um unser Thema zu erkennen. Jetzt ist die Moschee aufgetaucht und man sieht, dass sie meinen Körper und auch ein wenig vom oberen Teil des Bildes hervorgehoben hat. Was Sie hier tun können, ist auf das Löschen oder Minus zu klicken, auf das Pinsel-Werkzeug zu klicken, um den Pinsel zu verkleinern, verwenden Sie den Größenschieber genau hier. Oder Sie können mit dem Mausrad nach oben und unten scrollen und sicherstellen, dass Sie die Dichte auf 100 erhöhen. Und streichen Sie über den Teil des Bildes, den Sie nicht maskieren möchten , um es zu löschen. Ich nehme auch die Löschbürste, mache sie kleiner und reinige einfach den Stahlraum zwischen meinem Arm und meinem Körper. Ich füge die Maske auch hinzu, indem ich diesen Abschnitt durchputze , da er nicht automatisch aufgenommen wurde. Ich füge die Maske auch hinzu, indem ich meine Flossen durchsuche , weil die ursprüngliche Moschee diese nicht aufgehoben hat. Jetzt, da das Thema mehr oder weniger gut maskiert ist, drücke ich die OK-Taste auf meiner Tastatur, um das Overlay auszublenden. Oder Sie können dieses Kontrollkästchen direkt hier deaktivieren. Jetzt, da das Motiv maskiert ist, werde ich die Temperatur nur ein wenig erhöhen, um es wärmer zu machen. Ich werde die Tönung ein wenig in Richtung Rosa erhöhen, nur um den Hautton zurückzubringen und die Kühle auszugleichen. Und dann füge ich nur ein bisschen Klarheit hinzu, um das Thema druckvoller zu machen und mehr hervorzuheben. Wenn Sie feststellen, dass die Farben einfach nicht stark genug sind, können Sie hier zur Farbbox-Funktion scrollen. Und Sie können eine bestimmte Farbe auswählen , die Sie auf Ihre Auswahl überlagern möchten. Wenn ich hier klicke, siehst du, dass dies eher einen roten Farbton erzeugt. Aber wenn ich es auf eine blassere Orange lasse, sieht die Haut viel natürlicher aus. Ich werde es nur ein bisschen entsättigen , damit es natürlicher aussieht. Wenn ich jetzt hier rauszoome und wir kurz davor und nachher machen, indem wir einfach den Rückwärts-Schrägstrich auf Ihrer Tastatur drücken, können Sie sehen, wie die Farbkorrektur wirklich, wirklich dazu beigetragen hat wirklich dazu beigetragen der natürliche Hautton des Motivs und schuf so viel mehr Magie in unserem Bild. Sie können auch versuchen, an dem Kontrast, den Schatten und den Highlights herumzubasteln , um auch zu helfen. Ich liebe es, Klarheit und Schärfe zu schärfen, damit die Leute wirklich sehen können, was los ist. Aber es ist einfach, es zu übertreiben. Ich mag eine gestochen scharfe Definition in meinen Bildern, aber du kannst ein bisschen zu weit gehen. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihr Motiv gerade genug aufbessern , damit es etwas zusätzlichen Schwung verleiht. Wenn ich vorher und nachher schnell nebeneinander mache, kannst du sehen, wie sehr diese kleinen Optimierungen bereits dazu beigetragen haben, das Bild zu verbessern. Lassen Sie uns nun zum letzten Schritt, Schritt fünf, übergehen. 11. SCHRITT 5 - Ton, Korn und Final hinzufügen: Schritt fünf ist das Anpassen der Töne und der letzte Schliff. In diesem Teil der Bearbeitung geht es nun darum , Ihrem Unterwasserfoto die letzten Feinheiten und Anpassungen hinzuzufügen Ihrem Unterwasserfoto die letzten Feinheiten und Anpassungen bis Sie das gewünschte Erscheinungsbild erreicht haben. Wenn ich mir das Bild ansehe, habe ich das Gefühl, dass die Beleuchtung zwischen dem oberen und dem unteren Teil des Bildes sehr unterschiedlich ist zwischen dem oberen und dem unteren Teil des Bildes sehr unterschiedlich . Wenn Sie also aus irgendeinem Grund feststellen, dass ein Teil Ihrer Bilder unter - oder überbelichtet ist, was bedeutet, dass es zu dunkel oder zu hell ist. Sie können zu unserem Maskentool zurückkehren und auf den Verlaufsfilter klicken. diesem Tool können Sie ganz einfach einen bestimmten Bereich Ihres Bildes anpassen . Ich wähle einen Farbverlauf und ziehe ihn über den unteren Teil meines Bildes, sodass ich den Wasserabschnitt als Ganzes bearbeiten kann den Wasserabschnitt als Ganzes bearbeiten ohne den oberen Teil des Bildes zu beeinflussen. Sobald Sie mit der Platzierung des Farbverlaufs zufrieden sind, können Sie tippen, um die Überlagerung zu entfernen und mit den Effektreglern herumzuspielen. Ich werde die Schatten ein bisschen hochziehen. Ich möchte auch versuchen, mit dem oberen Teil des Bildes herumzuspielen . Also gehe ich zurück zum Verlaufsfilter und ziehe ihn über den oberen Teil des Bildes nach unten. Nur ein bisschen angepasst. Ich glaube, ich werde den Himmel ein bisschen entsättigen . Damit bin ich zufrieden. Sagen wir, wenn Sie auch satte filmische Töne hinzufügen möchten, können Sie bis zur Tonwertkurve nach unten scrollen. Mit dem Tonkurven-Werkzeug haben Sie viel mehr Kontrolle und Flexibilität über die Kurven , um die Farbtöne in Ihrem Bild zu beeinflussen Dies ist ein wirklich wichtiger Bestandteil der Entwicklung Ihres Bearbeitungsstils. Die Tonkurve wirkt sich viel stärker auf Ihr Foto aus als die Lichtregler. Eine der beliebtesten Kurven für Inhaltsersteller ist die S-Kurve. Sie fügen also zwei Punkte hinzu und ziehen sie dann im Wesentlichen leicht, sodass ein kleines S entsteht ziehen sie dann im Wesentlichen . Für Vielfraßschatten können Sie den unteren Teil der S-Kurve, die Schwänze, leicht nach oben ziehen , um mehr Dimension und ein filmisches Gefühl zu erzeugen. Arbeit mit der Tonkurve erfordert viel Subtilität und Experimentierfreude. Wie im ersten Teil dieses Kurses erwähnt. Viele Reiseinfluencer auf Instagram geben Licht an, um ihr Licht auszublasen und zu überbelichten. Während einige Reisefotografen es liebten , die Bilder viel dunkler zu machen und Schatten zu bevorzugen, schalten Sie die Stummschaltung der Lichter aus, um ein stimmungsvolleres Gefühl zu erzeugen. Deshalb kommen der persönliche Geschmack und Ihr eigener kreativer Stil ins Spiel. Und warum Bearbeiten so unterhaltsam und aufregend sein kann. Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, können Sie mit diesen Reglern für die Farbkorrektur spielen denen Sie Ihre Schatten, Lichter und Mitteltöne steuern können. Und sie können sie mit bestimmten Farben versehen. Aber ich werde diese heute nicht anfassen , da ich denke, dass sie nicht benötigt werden. Und zu guter Letzt, wenn Sie eher einen Vintage-Look oder einen filmischen Look wünschen , können Sie hier nach unten zum Abschnitt Effekte scrollen und etwas Körnung hinzufügen. Ich liebe Getreide. Und ich persönlich füge einen Hauch für einen etwas filmischeren Look bei meinen Reisefotos immer einen Hauch für einen etwas filmischeren Look hinzu. Aber für dieses spezielle Foto denke ich, dass der Körnungseffekt nicht so gut dazu passt, also werde ich heute keine Körnung hinzufügen, und das war's. Wir haben den fünfstufigen Lightroom-Bearbeitungsprozess offiziell abgeschlossen . Sehen wir uns nun an, wie Sie ein Bild exportieren. 12. Dein endgültiges Bild als JPEG exportieren: Ich bin sehr, sehr zufrieden damit, wie sich diese Bearbeitung entwickelt hat. Schließlich speichere ich das Bild auf meinem Computer. Um dies zu tun, können Sie zu Dateiexport wechseln. Hier. Sie können Ihren Dateinamen ändern. Scrollen Sie nach unten zu den Einstellungen und stellen Sie sicher, dass die Datei als JPEG angezeigt wird . Und hier unten im Farbraum stellen Sie sicher, dass es sRGB ist, damit Ihre Farben auf allen Geräten und im Internet perfekt angezeigt werden . Ändern Sie die Größe, wenn Sie möchten. Und klicken Sie auf Exportieren. Jetzt wurde unser Bild offiziell gespeichert. Aufregendes Zeug. Jetzt schauen wir uns unser Schönes vorher und nachher an. 13. Transformation: Vor und After!: Da haben wir es also. Wenn wir uns das Vorher und Nachher ansehen, können wir bereits erkennen, was für einen unmittelbaren und wirkungsvollen Unterschied dieser unmittelbaren und wirkungsvollen Unterschied dieser einfache fünfstufige Prozess macht, um ein Unterwasser-GoPro-Foto von durchschnittlich in beeindruckend zu verwandeln . Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Ersteller von Inhalten für Einsteiger, um Ihre Fotos schnell, einfach und sicher zu veröffentlichen. Wir hätten noch so viel mehr tun können, um diese Bilder zu bearbeiten, wie zum Beispiel die Heilung von Kratzern an der Kuppel, Clear Enough, Wassertröpfchen und so weiter. Aber ich persönlich mag den Effekt , den die rohen Kratzer haben. 14. Zusammenfassung: Ich hoffe wirklich, dass dieser Kurs Ihnen geholfen hat, sich bei der Bearbeitung Ihrer Reisefotos sicherer zu fühlen , dass dies eine ganz neue Welt der Kreativität eröffnet . Ich erinnere mich. Je besser dein Originalfoto ist, desto einfacher wird es sein, es zu bearbeiten. Beim Bearbeiten geht es darum, die Magie des Augenblicks zurückzubringen . sich also die Zeit für die Bearbeitung nehmen und Spaß am kreativen Prozess können Sie einen bestimmten Stil entwickeln und Ihre Reisefotografie viel einzigartiger und persönlicher gestalten . Die kreativen Möglichkeiten sind wirklich endlos. Schauen Sie sich meinen anderen Skillshare-Kurs an, dem es darum geht, wie Sie Ihre Reisefotos mit Lightroom Mobile transformieren können. Ich habe auch ein freches kleines kostenloses, kostenloses Set für dich beigefügt . Ich hoffe wirklich, dass Ihnen dieser Kurs gefallen hat und dass Sie etwas Neues lernen können . Denken Sie daran, Ihnen in den Klassenprojekten Vorher-Nachher-Fotos zu zeigen . Wenn du weiterhin mit mir Abenteuer erleben möchtest, dann findest du mich auf Instagram oder YouTube unter Illumination. Erstellen Sie also weiter Coupon-Abenteuer. Und ich treffe dich beim nächsten Kurs.