Von der Skizze zur Vektorillustration – Leuchtturm | Martin Perhiniak | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Von der Skizze zur Vektorillustration – Leuchtturm

teacher avatar Martin Perhiniak, Graphic Designer, Illustrator & Educator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung Leuchtturm

      2:29

    • 2.

      Den Umriss der Klippe zeichnen

      6:19

    • 3.

      Hinzufügen von Highlights auf Felsen

      9:26

    • 4.

      Hinzufügen kleinerer Felsdetails und Wasser

      11:04

    • 5.

      Felsen im Vordergrund

      8:06

    • 6.

      Die Wellen zeichnen

      9:54

    • 7.

      Hinzufügen von Wolken und Vögeln

      9:25

    • 8.

      Den Leuchtturm zeichnen

      9:53

    • 9.

      Das Haus des Leuchtturm-Künstlers zeichnen

      6:10

    • 10.

      Erstellen von Kunstpinsel für die Pflanzen

      11:15

    • 11.

      Hinzufügen von mehr Pflanzendetails

      10:24

    • 12.

      Hinzufügen von Textur mit Symbol-Tools

      5:21

    • 13.

      Schlussbemerkung

      0:46

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

71

Teilnehmer:innen

2

Projekte

Über diesen Kurs

Begleite mich und erstelle eine atemberaubende Vektorillustration, die von nautischen Themen und verschiedenen Stilen wie Impressionismus, Linienkunst und Ukiyo-e inspiriert ist.

Ich führe dich durch jeden Schritt des Prozesses – von der ersten Skizze bis hin zum letzten Schliff – und vermittle dir ein umfassendes Verständnis der unglaublichen Tools und Funktionen von Adobe Illustrator. Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du noch kein Illustrator bist oder wenn du Autodidakt bist und mehr Selbstvertrauen und Effektivität erreichen möchtest.

Lerne, die neuesten Funktionen von Illustrator sowie die grundlegenden Bausteine wie Zeichenwerkzeuge und -modi, Maskierung, Aussehen von Objekten, Live-Effekte, Symbole und vieles mehr zu nutzen.

Ich bin Martin Perhiniak (Grafikdesigner und Adobe Certified Instructor) und teile in diesem Kurs meinen Illustrationsworkflow und meine Best Practices, die ich in den letzten 20 Jahren als kreativer Profi für Kunden wie BBC, Mattel, IKEA, Google, Pixar und Adobe entwickelt habe.

Ich unterrichte nicht nur Illustrator, sondern befähige dich, dich auszudrücken, deine Geschichte zu erzählen und Illustrationen zu erstellen, die deinen einzigartigen Stil widerspiegeln. Dies ist deine Chance, Arbeiten zu schaffen, die wirklich persönlich und deinem professionellen kreativen Portfolio würdig sind. Du kannst den Video-Lektionen folgen und meine Illustration nachahmen, oder du kannst meinen Workflow und meine Techniken nutzen, die ich dir zeige, und etwas völlig anderes und Einzigartiges schaffen. Für dieses Projekt gibt es zwei zusätzliche Skizzen, die du neben der in meinen Beispielen verwendeten auswählen kannst. Außerdem kannst du auch deine eigenen einzigartigen Skizzen verwenden.

In diesem Kurs lernst du:

  • Wie du eine einfache Skizze mit Adobe Illustrator in eine detaillierte Vektorillustration verwandelst
  • Wie du interessante Kompositionen erstellst

Für wen dieser Kurs geeignet ist: 

  • Jeder, der Grafikdesigner oder Illustrator werden möchte
  • Jeder, der bessere Vektorgrafiken erhalten und Adobe Illustrator verwenden möchte

Was du brauchst:

  • Adobe Illustrator wird empfohlen, aber der Kurs kann mit alternativen Vektorgrafiken (Affinity Designer, Inkscape usw.) abgeschlossen werden.
  • Laptop/Desktop-Computer oder ein iPad (die meisten Techniken in diesem Kurs sind in Adobe Illustrator auf dem iPad verfügbar)

Am Ende dieses Kurses verfügst du über eine solide Grundlage in Adobe Illustrator und bist mit den Fähigkeiten und dem Selbstvertrauen bewaffnet, um jedes Illustrationsprojekt anzugehen. Egal, ob du atemberaubende Illustrationen erstellen, dein kreatives Portfolio aufwerten oder deine Ideen zum Leben erwecken möchtest, dieser Kurs ist das Sprungbrett zur Verwirklichung deiner Träume.

Und es gibt noch mehr!

Dieser Kurs ist Teil einer Vektorillustrationsserie Sieh dir die anderen Kurse an, um all die tollen Illustrationen zu sehen, an denen du sofort arbeiten kannst:

  1. Projekt – Leuchtturm
  2. Projekt – Märchen
  3. Projekt – Skaterin Mädchen
  4. Projekt – Abstraktes Porträt
  5. Projekt – Am Strand
  6. Projekt – Dinosaurier
  7. Projekt – Bär im Weltraum
  8. Projekt – Rocker-Pirate

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Martin Perhiniak

Graphic Designer, Illustrator & Educator

Top Teacher

Martin is a Certified Adobe Design Master and Instructor. He has worked as a designer with companies like Disney, Warner Brothers, Cartoon Network, Sony Pictures, Mattel, and DC Comics. He is currently working in London as a designer and instructor as well as providing a range of services from live online training to consultancy work to individuals worldwide.

Martin's Motto

"Do not compare yourself to your role models. Work hard and wait for the moment when others will compare them to you"

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung Leuchtturm: Möchten Sie mit Adobe Illustrator gut darin werden, fantastische Vektorillustrationen zu erstellen Adobe Illustrator gut darin werden, fantastische Vektorillustrationen Nun, du bist an der richtigen Stelle. Für dieses Projekt habe ich beschlossen, eine Vielzahl von Stilen zu kombinieren, darunter Impressionismus, Linienkunst und das japanische dieses Projekt abschließen, können Sie eine interessante und einfache Technik erlernen, mit der Sie die Beleuchtung Ihrer Illustrationen vereinfachen Statt komplexer Schattierungen und Farbverläufe verwenden wir in unserer Abbildung nur helle Lichter, um die Richtung des Lichts und die Form der Felsen zu definieren die Richtung des Lichts und um die Richtung des Lichts und die Form der Felsen Wir werden auch eine einzigartige Technik verwenden, bei der wir Symbole und Symbolwerkzeuge verwenden, um der endgültigen Komposition ein gewisses strukturelles Interesse zu verleihen ein gewisses strukturelles Interesse zu ob Sie ein aufstrebender Illustrator, Digitalkünstler, Grafikdesigner, Fotograf, Vermarkter oder einfach jemand mit einer Leidenschaft für visuelles Geschichtenerzählen sind, Mastering Illustrator bietet Ihnen die Tools, mit denen Sie Ihre Ideen in atemberaubende Vektorgrafiken umsetzen Ich werde Sie von der ersten Skizze bis zum letzten Schliff durch jeden Schritt des Prozesses führen und Ihnen so ein umfassendes Verständnis der unglaublichen Tools und Funktionen von Adobe Illustrator Dieser Kurs ist perfekt für Sie, wenn Sie mit Illustrator noch nicht vertraut sind oder wenn Sie Autodidakt sind und versuchen, ihn selbstbewusster und effektiver zu oder wenn Sie Autodidakt sind und versuchen, ihn selbstbewusster und effektiver zu nutzen Ich bin Martin Perine, zertifizierter LOB-Experte und Dozent mit einem Designhintergrund von über zwei Jahrzehnten. Im Laufe meiner Karriere habe ich mit renommierten Kunden wie Disney, Mattel, Cartoon Network, Nickelodeon und BBC zusammengearbeitet mit renommierten Kunden wie Disney, Mattel, Cartoon Network, Nickelodeon der Grundlage dieser umfangreichen Erfahrung habe ich diesen Kurs sorgfältig zusammengestellt, damit Sie sich wie ein erfahrener Profi in OB Illustrator zurechtfinden Ich unterrichte nicht nur Illustrator . Ich befähige dich, dich auszudrücken. Erzählen Sie Ihre Geschichte und erstellen Sie Illustrationen, die zu Ihrem einzigartigen Stil passen Dies ist Ihre Chance, Arbeiten zu schaffen, die wirklich persönlich sind und Ihrem professionellen kreativen Portfolio würdig Ihrem professionellen kreativen Portfolio Sie können meinen Illustrationen folgen und sie replizieren, oder Sie können die Arbeitsabläufe und Techniken verwenden, die ich Ihnen zeige, und etwas völlig anderes und einzigartiges schaffen völlig anderes und einzigartiges der Komposition, die ich in meinen Beispielen verwende, kannst du mindestens zwei weitere Kompositionen Neben der Komposition, die ich in meinen Beispielen verwende, kannst du mindestens zwei weitere Kompositionen auswählen Und rollen Sie jetzt und lassen Sie den Spaß beginnen. Ihr kreatives Abenteuer mit Illustrator beginnt hier. 2. Zeichnen der Umrisse der Klippe: In dieser Illustration werde ich hauptsächlich das Bleistiftwerkzeug verwenden, weil ich diese schönen organischen Formen, die Felsen und die Pflanzen einfangen möchte diese schönen organischen Formen, die Felsen und die Pflanzen einfangen , und wahrscheinlich werden wir das Stiftwerkzeug nur für die geometrischeren Formen wie die Wolken und die Gebäude hier oben verwenden für die geometrischeren Formen wie . Aber lassen Sie uns zunächst einen Blick auf die Optionen des Bleistiftwerkzeugs werfen , mit denen ich arbeiten werde. Das Wichtigste ist, sich für die Genauigkeit zu entscheiden, also ob Sie beim Zeichnen genauer oder glatter zeichnen möchten . Wenn Sie es auf genauer einstellen, werden mehr Ankerpunkte erzeugt, und es kann etwas schwieriger sein, Änderungen an den von Ihnen erstellten Formen vorzunehmen Wenn Sie eher zur Glättung übergehen, werden Sie zwar weniger Ankerpunkte haben, aber die resultierenden Zeichnungen werden nicht vollständig repliziert oder folgen was Sie tatsächlich Und wann immer ich mit dem Bleistift- oder Pinselwerkzeug arbeite , verwende ich als Illustrator eigentlich lieber einen Ich benutze einen Staubsauger in uns. Und das müssen Sie nicht , um diesem Beispiel folgen zu können, denn ich kann es Ihnen auch mit der Maus zeigen Dieses Tool kann immer noch verwendet werden, sodass ich diesen Formen folgen kann. Ganz gut mit der Maus, aber wahrscheinlich nicht so intuitiv wie mit dem Stift Also bin ich einfach auf den Stift umgestiegen, und du siehst, dass ich ein bisschen schneller und genauer bin , wenn ich dieses Tool verwende Es dauert eine Weile, bis Sie sich Arbeit mit einem Panablet gewöhnt haben, bei dem Sie zwar auf dem Tisch zeichnen, aber die Ergebnisse sehen Sie auf Es ist also in zwei verschiedenen Ebenen. Also das ist wie eine Hand-Auge-Koordination , an die man sich gewöhnen muss. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, in eines dieser Tools zu investieren , wenn Sie ernsthaft Illustrationen erstellen möchten. Lassen Sie mich hier also zunächst mit der Hauptform dieser Felsen beginnen. Ich fange an, draußen zu zeichnen, und ich werde einfach das Ganze auf einmal zeichnen. Aber wenn ich loslasse, kann ich mit dem Zeichnen natürlich immer weitermachen. Und es gibt tatsächlich eine Einstellung, die ich immer gerne ändere, wenn ich mit dem Bleistiftwerkzeug zeichne, und das ist das Anzeigen von Kanten oder das Ausblenden von Kanten. Sie können sehen, dass ich sogar eine benutzerdefinierte Tastenkombination F drei habe. Das ist also etwas , das ich immer ausschalten würde , wenn ich zeichne. Nur um Ihnen zu zeigen, dass Sie, wenn Sie normalerweise zeichnen, Ankerpunkte der ausgewählten Teile sehen werden. Und das steht nur im Weg. Es hilft mir also offensichtlich zu sehen, was gerade ausgewählt ist. Aber wenn ich F drei drücke, was die Option Kanten ausblenden ist, kann ich einfach frei zeichnen, und ich kann immer noch sehen, wie sich der Cursor leicht verändert, was bedeutet, dass ich denselben Pfad weiter zeichnen werde, anstatt einen neuen zu beginnen. Wenn ich also weiter weg gehe, erscheint ein kleines Sternzeichen, was bedeutet, dass ich eine neue Linie beginne. Wenn ich möchte, kann ich jederzeit zu einem vorherigen Pfad zurückkehren, indem ich mit Befehl oder bei gedrückter Strg-Taste darauf klicke, und dann überzeichne ich Abschnitte, wenn ich damit nicht zufrieden bin. Ich kann sogar die Kurve eines solchen Abschnitts ändern. Es lohnt sich also auf jeden Fall, sich an das Stiftwerkzeug zu gewöhnen, und ich kehre noch einmal zu den Einstellungen zurück, die Sie zugreifen können, indem Sie auf das Symbol des Stiftwerkzeugs doppelklicken . Hier seht ihr also , dass das Wichtigste, was ich gerne habe, ist die ausgewählten Bereiche ausgewählt bleiben sowohl die ausgewählten Bereiche ausgewählt bleiben als auch die Option Ausgewählte bearbeiten aktiviert sind. Sie können entscheiden, welche Toleranz Sie bevorzugen? Ich verwende sechs Pixel, aber das ist eine Präferenz , die wirklich Ihnen überlassen ist. Sie müssen also sehen, wie das funktioniert, und Sie können diese Einstellungen verfeinern, wenn Sie möchten. Ich lösche diese beiden Teile und gehe zurück zum Stift Die Abkürzung dafür ist übrigens N auf der Tastatur Also werde ich hier draußen anfangen zu zeichnen und weiter nach oben gehen Auch hier versuche ich nicht, exakt den gleichen Umriss nachzubilden Was ich in meiner Skizze habe , ist nur eine Anleitung Aber ich habe versucht, nah dran zu bleiben, und hier lasse ich los, damit ich etwas näher heranzoomen und diesen Abschnitt neu zeichnen kann , und dann komme ich da runter Dieser Abschnitt muss nicht unterbrochen werden und dann wieder herauskommen Okay? Ich sehe generell gut aus. Vielleicht hier. Ich möchte einfach ein bisschen so rauskommen. Auch hier wollte ich ursprünglich hochgehen. Und du kannst sehen, wie schnell ich jeden Abschnitt anpassen kann , mit dem ich nicht zufrieden bin. Vielleicht wollen wir hier oben einen etwas schärferen Winkel. Und doch sieht das wirklich gut aus, dieser Umriss. Jetzt kann ich es einfach schließen. Mache eine große runde Form. Ich werde Schnittmasken verwenden, damit wir die Details, die sich außerhalb des Kreises befinden, maskieren die sich außerhalb des Kreises befinden, Ich möchte das als schöne kreisförmige Komposition beibehalten. Das ist also unsere Hauptform. Was wir nun tun müssen, ist dafür eine Fühlfarbe zu verwenden. Ich werde dieselbe Haptik- und Strichfarbe verwenden. Also benutze ich dieses dunkle Purpur. Sie werden sehen, warum die Strichfarbe wichtig ist. Das wird also später wichtig sein. Und wie Sie sehen können, habe ich den Strich für den Strich auf drei Punkte gesetzt. Wenn ich also die Farbe des Strichs ändere, wirst du genau sehen, was das bedeutet. So sieht es also aus. Ich schalte die Skizze einfach wieder und ändere die Farbe wieder in Lila. Zu diesem Zeitpunkt macht Lila auf Violett nicht wirklich Sinn, aber es ist wichtig, wenn wir später die zusätzliche Form hinzufügen. Nun, das ist die Form, in der ich ab diesem Zeitpunkt arbeiten werde . Also werde ich die Draw-Inside-Methode verwenden . Also das ist hier. Ich werde es auswählen. Sie können die Tastenkombination Shifty verwenden und zweimal darauf drücken , um zwischen „Normal zeichnen “, „Hinten zeichnen“ und dann „Innen zeichnen“ zu wechseln Hinten zeichnen“ und dann „Innen zeichnen , die die Form angeben, in der Sie arbeiten, können Sie immer erkennen, wann Sie „Innen zeichnen“ verwenden diesen kleinen gestrichelten Ecken . Im Grunde genommen wird dieser Pfad, den wir gerade erstellt haben , in eine Schnittmaske umgewandelt Und wir werden innerhalb dieser Schnittgruppe arbeiten. 3. Hinzufügen von Highlights auf Felsen: Das nächste, was ich jetzt tun werde, ist, zurück zum Bleistiftwerkzeug zu wechseln. Und ich werde die Farben ändern. Aber zuerst stelle ich sicher, dass ich nichts ausgewählt habe. Also klicke ich mit Befehl oder bei gedrückter Taste irgendwo auf der Zeichenfläche oder auf der Zeichenfläche nach draußen Und dann setze ich die Feldfarbe auf Keine und die Konturfarbe auf diese gelbe Farbe Wir werden die Glanzlichter erstellen, und ich kann mir vorstellen, dass das Licht von der linken Seite kommt, also werden die Lichter oder Glanzlichter hier angezeigt. Und den ersten werde ich hier erstellen. Also lass uns das einfach versuchen. Ich werde hier dieser Linie folgen, nach draußen gehen und dann zurückkommen und sie dann irgendwo dort schließen. Auch hier sehen wir die Auswahl nicht , weil wir die Kanten ausblenden. Aber wenn ich F drei drücke, kommt es zurück. Auch hier ist das Ansicht-Menü, Kanten ausblenden Kanten einblenden Togo Also wenn ich das benutze, macht es dasselbe, aber ich benutze nur die Tastenkombination dafür Ich ziehe es also immer noch vor, die Kanten auszublenden, aber nur damit du es weißt, diese Form ist immer noch ausgewählt. Und ich möchte einen Grafikstil einrichten , den ich schnell anwenden kann. Was ich eigentlich brauche, ist , dass es mit Orange oder Gelb gefüllt ist und dieselbe lila oder dunkelviolette Kontur mit drei Punkten darauf hat. Jetzt fragst du dich vielleicht, warum ich diese Einstellungen nicht einfach schon verwende , wenn ich mit dem Bleistiftwerkzeug zeichne? Leider ist das eine Einschränkung, die wir beim Stiftwerkzeug haben , dass Sie nur eine Strichfarbe verwenden können. Selbst wenn ich Shift X drücke, um die Farbe zu wechseln, habe ich jetzt Gelb als Feldfarbe und es gibt keine Strichfarbe. Wenn ich meine nächste Form zeichne, wird nur die Feldfarbe entfernt. Am Ende war ich tatsächlich eine unsichtbare Linie, also gibt es keinen Schein darauf. Was Sie tun müssen, und das ist der schnellste Weg, den ich gefunden habe, dies zu tun, ist, das Erscheinungsbild so einzurichten , wie Sie es möchten. Für diese Form habe ich also bereits die Feldfarbe ausgewählt, und ich werde das Violett für den Strich festlegen, und zwar auf drei Punkte. Und dann werde ich das Grafikstil-Bedienfeld verwenden und darauf basierend einen neuen Grafikstil erstellen. Wenn Sie dieses Bedienfeld nicht sehen, es im Fenstermenü Sie können es direkt dort finden. Alles, was Sie im Aussehen-Bedienfeld einrichten, können Sie als Grafikstil speichern. Nun, das ist der Stil , den ich verwenden werde, aber ich werde zurück zu meinem Bleistiftwerkzeug wechseln und tatsächlich weiter mit der gelben Farbe zeichnen , weil das besser zeigt, was ich mache. Also werde ich hier eine andere Form zeichnen. Auch dies wird ein Highlight sein, und dann klicken Sie einfach auf Grafikstil. Und wenn ich wegklicke, Befehl oder Ctrl wegklicke, kannst du genau sehen, was ich erstellt habe. Lassen Sie uns einfach weiterzeichnen und Sie werden bessere Ergebnisse sehen , wenn ich diese Formen weiter zeichne. Also lasst uns einfach die nächste zeichnen, hier oben beginnen, runter kommen. Dieser kann ein bisschen größer sein als die anderen. Versuche es so schön und organisch zu halten. Und dann draußen ist es egal, wie groß die Form wird. Und dann wählen Sie einfach den Grafikstil aus unseren Einstellungen aus. Ja, das sieht wieder gut aus. Ich kann einfach wegklicken. Sieht nett aus. Lass uns jetzt hier noch einen zeichnen. Auch hier werde ich dieser Form da oben folgen und so. Und dann wähle Grafikstile. Und beachten Sie, wie ich die Dinge von oben nach unten aufbaue , weil diese Details am weitesten von uns entfernt sind Alles, was ich auf meinem Weg nach unten zeichne , befindet sich davor, und deshalb trennen diese Linien diese Formen bereits voneinander den Umriss, den violetten Umriss, den wir verwenden fühlt es sich an vor den anderen Formen liegt , die ich zuvor gezeichnet habe. Also wieder so, als ob dieser Felsen hier näher bei uns sein sollte. Deshalb zeichne ich ihn nachdem diese beiden schon entstanden sind. Also gehe ich einfach hier rauf und zeichne um sie herum. So etwas in der Art. Lass uns ein bisschen runter gehen. Und dann da unten beim Grafikstil, klicken Sie weg und Sie können genau sehen, wie sich das jetzt entwickelt. Den nächsten können wir hier zeichnen. Auch hier fange ich draußen an. Das kann etwas dicker sein, so etwas. Und schließe es im Grafikstil und klicke weg. Also ja, das baut sich ziemlich gut auf, und du kannst schon anfangen, die Beleuchtung zu sehen , die ich hier einrichten wollte. Lass uns hier auf dieser Seite noch eins zeichnen. Nochmals, ich folge dieser Linie hier unten. Ich werde hier tatsächlich eine kleine zusätzliche Zeile erstellen. Und dann so. Nochmals, beim Grafikstil, klicken Sie weg. Es sieht gut aus. Fügen wir hier noch einen hinzu. Grafikstil. Wir können auch noch einen hier haben, einen kleinen. Und später werde ich auch weitere Zeilen hinzufügen. Es wird also noch interessanter werden. Aber vorerst werde ich mich einfach weiter an diesen Details arbeiten. Ich wollte auch hier eine dickere Linie haben, diesen Felsen folgt. Grafikstil hinzugefügt. Okay. Dann machen wir das vielleicht hier. Das ist okay. Ich denke, die meisten Highlights sind zumindest für diese große Form hier vorhanden. Ich denke, wir können mit diesen anderen Felsformen in einem separaten Objekt arbeiten. Also diese haben wir eigentlich schon hier, also können wir sie wahrscheinlich schon hier hinzufügen. Also lass mich einfach anfangen, sie zu zeichnen. Und noch einmal, ich werde zuerst die weiter entfernten zeichnen. Also lass uns diesen hier zeichnen. Das ist eine Felsform, die da runter geht. Ich werde so erschaffen. Ja, das ist gut. Dann lass uns den nächsten zeichnen. Das da. Wenn du sie versehentlich in der falschen Reihenfolge erstellst , wie in diesem Fall, sollte dieser hinter diesem anderen Felsen sein . Du musst dir keine Sorgen machen. Sie können einfach in das Ebenenfenster gehen und es unter das vorherige Fenster ziehen es unter das vorherige Fenster Auf diese Weise ist es behoben. Und ich kann diesen tatsächlich sehen. Es war hier ein bisschen zu eng, also kann ich immer den Pfad auswählen und dann einfach zurückgehen und diesen Abschnitt neu zeichnen Es war ein bisschen zu dünn. Ja, es ist besser. Vielleicht immer noch ein bisschen zu dünn. Mm hmm. Es ist besser Und wenn es hier wieder zu flach ist, kann ich den Abschnitt einfach neu zeichnen Versuch es noch einmal. Ja. Ja, ich sehe ein bisschen besser aus. Wir haben also diese Form. Jetzt können wir hier eine andere Form machen. Also lasst uns einfach weitermachen, den nächsten Stein zu kreieren. So wie das. Mm. Und dann machen wir vielleicht noch einen hier. Das. Okay. Und dann können wir hier noch eins machen. Es sieht gut aus. Okay. 4. Hinzufügen kleinerer Felsdetails und Wasser: Wir haben unsere Highlights größtenteils vor Ort. Wir werden ein paar Zeilen haben, die ich als Nächstes hinzufügen werde, nur um die zusätzlichen Steine zu definieren. Für dieses Bild verwende ich einfach das Gelb als meine Strichfarbe und ich werde diese Details überzeichnen. Lass uns einfach anfangen, vielleicht wieder hier oben anfangen. Deshalb möchte ich ein bisschen näher herangehen und einige dieser Formen erweitern, sodass es dort eine Linie gibt. Dann können wir vielleicht auch hier sein, ich wollte nur sichergehen, dass diese Linien komplett in die anderen Formen übergehen. Sie sind also perfekt ausgerichtet. Und dann ist hier eine Form. Ich möchte auf jeden Fall, dass es sichtbar ist. Auch hier können wir diese Form auf eine weitere Linie ausdehnen , die nach unten verläuft. Dann gibt es eine weitere wichtige Linie, die hier oben in diese Form verläuft. So wie das. Noch eine Zeile. Ich wollte herkommen. Und hier kann man das nochmal sehen, denn das war sehr dünn. Ich muss vorsichtig sein, wie ich diese Linie bewege, nur um sicherzugehen , dass sie so auf die andere trifft. Das sieht auf dieser Seite gut aus. Lassen Sie uns jetzt vielleicht auch hier einen Schlussstrich ziehen. Läuft draußen. Dann können wir eine weitere Leitung hier unten und dann eine weitere Leitung da oben haben. Wenn ich in diesem Fall sichergehen möchte, dass sich diese beiden Linien nicht überlappen, kann ich die Kante einfach neu zeichnen Und ich habe auch das Gefühl, dieser nur ein bisschen verfeinert werden muss Sie können das Bleistiftwerkzeug auch mit der Optionstaste „ Ändern “ verwenden, um es als flüssiges Werkzeug zu verwenden. Das ist eine weitere Einstellung, die ich habe. Und zeichnen Sie einfach über ein paar Formen, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten. Ich werde hier auch noch ein paar Linien zeichnen. Erstelle ein weiteres Felsdetail, ein weiteres Felsdetail , das hier unten runterläuft. Dieser kann auch ein bisschen erweitert werden. Also ja, es ist wie eine Mischung aus Linien und Feldformen, die ich hier erreichen wollte. Und nicht alle Formen müssen den soliden Umriss haben, wir für die Highlights erstellt haben. Ich kann vielleicht auch eine weitere Linie hinzufügen, die hier nach unten verläuft, und lassen Sie uns diese Form weiter nach unten und eine weitere hinzufügen . Das wird von hier aus sein. Jetzt an diesem Punkt, weil ich der anderen Form sehr nahe komme. Zuerst klicke ich auf diese Weise mit Befehl oder bei gedrückter Ctrl-Taste weg und stelle sicher, dass es sich um eine separate Zeile handelt . Es sieht besser aus. Ich komme gerade wieder zu dieser anderen Form zurück. Das habe ich vorhin erstellt. Ich werde darauf doppelklicken , um es auswählen zu können. Ich möchte nur die Form verfeinern. Ich habe das Gefühl, hier unten ist es ein bisschen zu klein. Also werde ich tatsächlich einfach das Radier-Tool verwenden und den Abschnitt dort löschen Radiergummi ist Shift E auf der Tastatur. So können Sie sehr schnell Formen schneiden und diese dann einfach wieder ausradieren Das ist auch eine nützliche Technik. Ich drücke einfach die Escape-Taste, um den Isolationsmodus zu verlassen. Wenn Sie jetzt in den Isolationsmodus wechseln, müssen Sie möglicherweise zurückgehen und Ihren zuvor verwendeten Clipping-Pfad auswählen Ihren zuvor verwendeten Clipping-Pfad und dann die Option „Innerhalb zeichnen“ verwenden Um zurückzugehen, stellen Sie sicher , dass alle von Ihnen erstellten Details in derselben Gruppe oder demselben Objekt landen Zeichne also noch einmal hinein. Ich kann die Strichlinien sehen, die diese Form hervorheben, also weiß ich, dass ich darin zeichnen werde. Es gibt nur noch ein paar weitere Details, die ich hinzufügen wollte. Ich werde hier nur eine weitere Linie ziehen und sicherstellen, dass sie auf die richtige Farbe eingestellt ist. Und dann werde ich die nächste zeichnen. Komm schon, klick weg. Lass uns das hier zeichnen. Ich muss nur dorthin gehen. Komm schon, klick weg. Zieh den nächsten Stein und klicke weg. Zeichne den letzten. Okay. Ich werde hier Wasser im Vordergrund haben, damit diese Linien verdeckt werden. Deshalb mache ich mir derzeit keine Sorgen darüber. Mal sehen, wo ich sonst noch Linien haben wollte. Ich denke, das ist es wahrscheinlich. Vielleicht kann diese Leitung hier runter kommen. Ich habe das noch nicht beendet. Ich kann den ganzen Weg da runter kommen. Ja. Das sieht wirklich gut aus, es sieht ziemlich organisch aus. Und natürlich können Sie gerne zusätzliche Zeilen hinzufügen, wenn Sie möchten. Es liegt also ganz bei Ihnen, was Ihrer Meinung nach für Ihr Design am besten geeignet ist. Ich möchte es nicht übertreiben. Ich möchte dort nicht zu viele Details angeben. Ich habe das Gefühl, dass das schon eine ziemlich gute Balance hat. Ich denke, wir können jetzt damit fortfahren, die Wasserdetails hinzuzufügen. Für das Wasser werde ich also eine andere Form verwenden. Ich werde einfach ein Rechteck verwenden und genau hier ein Rechteck erstellen. Und das wird mit dieser türkisfarbenen Farbe gefüllt, einfach so, es ist kein Strich nötig. Aber ich wollte sichergehen, dass diese Form hinter den anderen Formen steht , die ich hier geschaffen habe. Um sicherzugehen, dass es an der richtigen Stelle steht, lasse ich das Objekt auswählen und verwende den Befehl linke eckige Klammer ein paar Mal, bis es hinter all den Formen steht, die wir dort hatten. Ja. Also das sind die, die wichtig sind, diejenigen, die dieses Rechteck definieren. Und dann müssen wir nur noch sicherstellen, dass diese zusätzlichen Formen hinter diesem Rechteck stehen. Das Rechteck sollte also zwischen diesen beiden liegen. Aber ich wollte auch erreichen, dass dieses Rechteck, das so gestaltet ist, dass es hier oben eher unregelmäßig geformt ist, sodass es aussieht, als wäre es Wasser. Also werde ich dafür eines der Verzerrungswerkzeuge verwenden . Es gibt also mehrere , die wir hier finden können. Aber ich denke, das beste dafür ist das Arp-Tool , also Shift R auf der Tastatur, wenn man so darauf zugreifen möchte Und du kannst die Größe deines Cursors schnell ändern indem du die Alt- oder Optionstaste gedrückt hältst und ihn nach unten ziehst Sie können es sogar in eine Ellipse ändern, wenn Sie möchten. Und wenn wir dann näher heranzoomen, drücke ich erneut F drei, um die Kante auszublenden, aber ich weiß, dass diese Form ausgewählt ist Sie können hier sehen, was ich mache. Ich verwandle das im Grunde in Wasser. Also sehr schnell, es einfach noch einmal zu übermalen und einen Stift für diese Technik zu verwenden, kann intuitiver sein Ich kann diesen Zufallseffekt etwas schneller erzeugen. Sowohl rauf- als auch runterzeichnen. Und wir können die Skizze vorerst ausschalten , damit sie nicht im Weg steht. Auf diese Weise können wir besser beurteilen, was wir machen. Wann immer ich dieses Tool verwende, erstelle ich am Ende ziemlich viele Ankerpunkte, wie Sie sehen können, ich aktiviere sie. Ist wahrscheinlich ein bisschen zu viel. Was wir also tun müssen, ist, das ein wenig zu verfeinern. Wenn ich also ungefähr mit dem Aussehen zufrieden bin, kann ich in das Objektmenü „ Pfad“ gehen und „Glatt“ wählen. Ich verwende dafür auch eine Tastenkombination. Ich benutze F vier, weil ich das ziemlich oft benutze. Und Sie können sehen, dass wir die Anzahl der Ankerpunkte verringern können , und es sieht schon viel besser aus, also das war vorher und danach, lassen Sie mich Ihnen nur zeigen, wie viele Ankerpunkte es gab. Und dann, nachdem das Glätten es viel schöner gemacht hat. Okay? Und wir können hier auch noch die andere Option verwenden, die Vereinfachung, die auch die Anzahl der Ankerpunkte reduzieren würde . Und die Standardeinstellung hat schon ganz gut funktioniert. Ich kann sehen, dass ich sie sogar noch weiter reduzieren kann , wenn ich möchte. Ich habe das Gefühl, das sieht schon besser aus. Wenn es noch einige Details gibt , die ich anpassen möchte, kann ich sie jederzeit verfeinern Jetzt bin ich mit diesem Ergebnis zufrieden. Das einzige, was ich noch reparieren muss, sind diese Leitungen, weil sie hinter dem Wasser sein sollten. Also wähle ich einfach die aus, die sich überschneiden. Mögen Sie diese und verwenden Sie dann den Befehl linke eckige Klammer, bis sie zurückgehen. Ich kann diese sogar zusammenfassen. Um ehrlich zu sein, wird es wahrscheinlich einfacher sein, in Zukunft mit ihnen zu arbeiten. Also werde ich das Magic One Tool verwenden. Und damit klicke ich auf eine dieser Linien und es werden automatisch alle ähnlichen Linien erkannt, und es werden automatisch alle ähnlichen Linien erkannt die das gleiche Aussehen haben. Und jetzt kann ich sie einfach mit Befehl oder Strg G gruppieren . Und wir können sehen, dass unser Ebenenfenster jetzt viel einfacher zu bedienen sein wird. Jetzt kann ich sie einfach nach unten unter das türkisfarbene Rechteck verschieben , das wir dort haben. Solange sich diese Gruppe mit all den Zeilen darin an der richtigen Stelle befindet, sollte sie schon viel besser aussehen. Okay. Jetzt können wir das andere Wasserdetail zeichnen. Ich verwende dafür weiterhin das Bleistiftwerkzeug und fange an die Wellen, die ich hier erstellen möchte, im Vordergrund zu zeichnen . So, dass wir hier hochgehen und dann rauskommen, und dann werden wir den ganzen Weg herumgehen und dann können wir einfach die Wellen hier erzeugen und sie zusammenfügen. Diese Form wird auch die Farbe Türkis haben und wir brauchen keinen Strich drum herum 5. Felsen im Vordergrund: Und dann ist das einzige Detail, das ich hier nur korrigieren möchte, dieser Teil. Dafür gehe ich einfach zurück in die Schnittgruppe und zeichne mit dem Bleistiftwerkzeug hier eine Form und fülle sie mit Lila Und ich stelle nur sicher , dass es an der richtigen Stelle hinter diesen anderen Formen Also ja, stellen Sie sicher, dass das dort ausgefüllt ist. Also ohne das gab es da eine Lücke. Ich wollte sichergehen , dass das ausgefüllt ist. Es fühlt sich also so an, als ob wir einige der Felsen etwas näher bei uns haben etwas näher bei uns , während diese Felsen etwas weiter hinten liegen. Und dann habe ich das Gefühl, dass diese Form ganz gut geworden ist. Wir haben das Wasser, das aus diesen beiden Formen entstanden ist. Und das alles wird natürlich in einen anderen Clipping-Pfad fließen Aber nur um diese Zeichnung zu beenden, werde ich auch diese Felsen hier im Vordergrund erstellen diese Felsen hier im Vordergrund Dafür fange ich einfach an, eine neue Form zu zeichnen, und verwenden wir einfach wieder das Bleistiftwerkzeug. Das alles kann also noch einmal als eine einzige Linie gezeichnet werden. Erstellen Sie die Gliederung. So wie das. Und wir sind außerhalb des Kreises. Hier ist es egal, wie es aussieht. Ich drücke Shift X, um sie auszufüllen. Das wird also unser Vordergrunddetail sein. Und genau wie zuvor werde ich sicherstellen, dass hier ein Strich und eine Füllung mit derselben Farbe auf drei Punkte der Strichstärke gesetzt sind. Und dann wechsle ich wieder zur Innenseite, genau wie zuvor bei der anderen Form. Jetzt können wir anfangen, die Highlights hinzuzufügen, und das wird hier nicht der Fall sein, also werde ich hier ein kleines haben. Das ist wirklich nur, um zu üben, was wir bereits mit dieser Technik im Grafikstil gemacht haben . Ich wende es an, dann werde ich hier das nächste zeichnen , wenn ich herunterkomme. Das ist so ein größeres. Grafikstil, und das hätte eigentlich vertuschen sollen, oder wir können diese andere Form aus dem Ebenenbedienfeld auswählen. Und wenn Sie eine Form ausgewählt haben, können Sie das Radiergummi verwenden und sie einfach übermalen Es wirkt sich nicht auf andere Details aus, das aktuell ausgewählte Objekt Okay? Also das war ein bisschen zu lang. Deshalb musste ich zurückgehen und es ändern. Ich gehe zurück zum Modus „Zeichnen im Innern“, sodass ich in der gleichen Form bleibe. Und dann kann ich den nächsten zeichnen. Wahrscheinlich, bei welchem möchte ich uns näher sein? Das ist eigentlich die Form, die uns am nächsten kommt. Also werde ich sie nur ein bisschen bewegen müssen. Das hier, grafisch formatieren und im Ebenenfenster nach unten verschieben, sodass es hinter dem anderen steht, und dann kann es sich hier um eine andere Form handeln. Ich werde das Highlight und den Grafikstil hinzufügen, und vielleicht auch ein bisschen bei diesem Okay. Und warum fügen Sie hier nicht noch einen hinzu. Mal sehen, wie das aussieht. Es ist ein bisschen zu flach, also lass mich das neu zeichnen Ich werde das tatsächlich vor das andere bringen. Mein Sketch hatte es etwas anders, aber ich denke, es ist sinnvoller, es so zu haben. Mm hmm. Ja, ich komme hier vielleicht nicht zu weit, als dass es offensichtlich wäre Aber ich werde dafür sorgen, dass diese Formen getrennt sind. Jetzt kann ich dazu übergehen, nur Weglinien zu zeichnen. Also das Bleistiftwerkzeug, ein paar Linien, eine hier nach unten zeichnen und dann noch eine, die auf diese Weise herunterkommt. Noch eine Zeile hier entlang. Komm den ganzen Weg da raus, außerhalb des Kreises. Und dann können wir vielleicht da unten eine Leitung hinunterlaufen lassen. Und dann kann vielleicht auch eine weitere Leitung auf diese Weise verlaufen . Ja. Ich finde, das sieht als Vier-Gramm-Detail ganz nett aus. Nun, es wird auch überall eine Menge Pflanzen geben, aber ich wollte sie hauptsächlich runterholen. Und vielleicht gibt es noch ein Detail. Ich wollte auch zwei zusätzliche Felsen hier in der Mitte des Wassers haben. Deshalb werde ich diesen zeichnen. Fangen wir mit dem größeren an. Und ich werde das tatsächlich so zeichnen , dass es von einer Welle verdeckt wird. Also kann ich hier runter gehen. Der untere Teil ist nicht wirklich wichtig. Ich werde ein Gefühl dafür haben, und mir ist gerade aufgefallen, dass wir das tatsächlich aus dieser Clipping-Gruppe herausnehmen müssen tatsächlich aus dieser Clipping-Gruppe herausnehmen Also werde ich jetzt das Zeichnen im Inneren ausschalten und wieder normal zeichnen Also das muss hier eigentlich raus. Ich werde einen lilafarbenen Dreipunkt-Strich darum herum verwenden. Ich werde das untere Detail jetzt schon mit dem Bleistiftwerkzeug vertuschen . Ich werde einfach eine Form darüber zeichnen , weil es hier eine Welle geben wird. Wir werden die Wellendetails später erstellen, aber im Moment verwende ich nur diese Farbe, verwende ich nur um sie so zu vertuschen. Stein fühlt sich also an, als wäre er im Wasser, was ein nettes kleines Detail ist, und lassen Sie uns hier dasselbe tun. Noch einmal, zuerst zeichne ich den Stein einfach so. Ich kann dieselben Einstellungen verwenden. Also der Strich, ich möchte, dass er drei Punkte hat, und dann zeichnen wir die Welle darunter, die wird hier sein, sie verdecken, und das ist einfach ein türkisfarbenes Gefühl. Okay. Also das fasst eigentlich die wichtigsten Details für die Steine und das Wasser zusammen die wichtigsten Details für die Steine und das Wasser Und wir können sehen, wie das ohne die Skizze aussieht. Mir gefällt sehr, wie es ausgegangen ist. Aber unsere Schichten sind im Moment etwas chaotisch. Aber als letzten Schritt werden wir hier alles in eine Schnittmaske packen Also werde ich das Ellipsenwerkzeug verwenden und die Umschalttaste gedrückt halten und die Ellipse zeichnen , die ich mir hier ursprünglich vorgestellt habe In meiner Skizze. Da ist die Ellipse können wir die Farbe ändern damit wir sie besser sehen können, vielleicht in dieses Orange Ich denke, ich kann es vielleicht etwas größer machen. So wie das. Lass es uns einfach nach oben verschieben. Ich benutze die Pfeiltasten auf der Tastatur, um es einzustellen. Ich finde, es sieht gut aus. Also wähle ich jetzt alles aus. Das ist Commando Control A und dann Commando Control 7, und dann Commando Control um daraus eine Schnittmaske Diese Funktion stammt also von dem Objekt, das meine neue Schnittmaske Das habe ich hier benutzt. Und es hat das Ganze einfach zu einer Clip-Gruppe gemacht. Und das nenne ich Clips und C. Mal sehen, noch einmal, ohne den Sketch. Für diese Illustration haben wir schon einen langen Weg zurückgelegt, aber es gibt noch eine Menge Details zu erledigen 6. Zeichnen der Wellen: Konzentrieren wir uns zunächst auf die Details für das Wasser, und dann können wir mit der Erstellung der Wolken fortfahren. Lassen Sie uns hier unten einfach etwas näher heranzoomen . Und was uns momentan für das Wasser fehlt , sind die Highlights. Ähnlich wie bei den Felsen hätte ich da gerne eine Differenzierung. Und dafür haben wir schon diese helle, fast weiße Farbe. Es ist eher eine sehr helle Cremefarbe, daher können wir die Werte hier sehen. Das, ich werde diese Form verwenden. Ich verwende das Direktauswahl-Tool. Ich habe diese Form ausgewählt und werde die Option „Innen zeichnen“ verwenden da ich innerhalb dieser Form zeichnen möchte. Und genau wie zuvor werde ich das Bleistiftwerkzeug verwenden und ein paar Formen für diese Wellen zeichnen . Ich werde hier einen zeichnen. Gefällt mir das und fülle das mit der Cremefarbe aus. Das sieht gut aus. Lass uns den nächsten zeichnen , der in dieser Richtung steigen wird. Und dann komm her. Und wieder, fülle es einfach mit der Cremefarbe aus. Noch eine Welle, die da hochlaufen kann. Füllen Sie es aus. Wenn es auf diese Weise ein bisschen zu dünn wird, können wir das Radiergummi verwenden und es einfach ein bisschen löschen es einfach ein bisschen Auch hier das Gleiche. Ich kann diesen vielleicht auch, wir können ihn so löschen. Und wir können hier eine andere Form zeichnen. Aber damit diese Form hier sichtbar ist, muss ich sie tatsächlich ganz nach oben verschieben , denn denken Sie daran, dass wir diese zusätzlichen Formen haben , die wir hier erstellt haben und die sich gegenseitig überlappten Ich muss dieses Highlight etwas weiter draußen haben. Das Gleiche hier, wenn ich ein solches Wellendetail haben möchte. Ich muss sicherstellen, dass es dort auch über diesen anderen Details platziert wird . Ich werde das mit den Pfeiltasten ein wenig nach unten bewegen , nur um ein bisschen Abstand zwischen den Formen zu haben. Und vielleicht noch ein Detail wie dieses. Fülle es mit Weiß lege es auch darauf. Dort und dann noch mehr hier. Da sind ein paar zufällige Formen wie diese. Und ich habe das Gefühl, dass ich den Rest einfach als Linien zeichnen werde. Also werde ich diesen zuerst mit dem Bleistiftwerkzeug zeichnen . Ich werde hier einfach diese Grenze ziehen. Und ich werde wahrscheinlich dieselbe Dreipunktdicke oder vielleicht zwei Punktdicken für diesen verwenden , nur um zu sehen, wie das aussieht, wenn ich die Skizze abschalte. Ja, ich habe das Gefühl, dass zwei Punkte für die Dicke hier ausreichen werden. Und ich werde dafür sorgen, dass es auch eine runde Kappe hat. Wenn ich also näher heranzoome, kannst du jetzt die runde Kappe darauf sehen. Und ich speichere das als Grafikstil und benenne es in Wellen um. Ich finde, das sieht ganz nett aus. Und ich möchte diese Zeilen eigentlich ein bisschen auflockern. Also werde ich vorerst die Kanten verstecken und vielleicht sogar die Skizze damit wir sehen können, was wir tun. Und ich werde das Radiergummi benutzen. Jetzt kann die Größe der Radierwerkzeuge mit den eckigen Klammern angepasst werden Sie können es also kleiner oder größer machen. Ich möchte eigentlich, dass es für diese Technik ziemlich klein ist. Und was ich hier mache, ist dass ich von dieser Linie wegessen werde, also werde ich einfach in ein paar verschiedene Abschnitte wie diesen reinschneiden , völlig unregelmäßig Ich kann den Pinsel noch kleiner machen, wenn ich will, und ich finde, das sieht schon ganz gut Lass uns einfach ein bisschen rauszoomen und sehen, wie sich das anfühlt. Jetzt können wir die Skizzierebene wieder einschalten. Und dann wechseln wir zurück zum Bleistiftwerkzeug. Ich werde hier diese längere Form zeichnen. Verläuft über die gesamte Abbildung. Und hier überlappt es die andere Form. Wenn ich die Gliederungsansicht verwende, kann ich sie sehen. Diese andere Form, die wir zuvor erstellt haben. Nun, das muss nicht hier sein, also werde ich es einfach daraus löschen. Wenn ich diese Form mit dem Bleistiftwerkzeug ausgewählt habe, kann ich sie schnell neu zeichnen, sodass sie sich nicht überschneidet Diese Form sieht schon besser Lassen Sie uns nun die Skizze ausschalten und diese Linie auswählen , die wir gerade erstellt haben, und dann wie zuvor das Radiergummi verwenden Ich kann in bestimmte Bereiche schneiden. An manchen Stellen können solche Lücken etwas größer sein. In anderen Bereichen kann es etwas näher sein. Ich finde, das sieht ganz nett aus. Es ist also eine schöne durchgehende Linie. Es hat nur diese kleinen Unterteilungen. Und ich werde jetzt wieder normal zeichnen, also möchte ich nicht innerhalb dieser Form zeichnen. Ich werde einfach ganz normal mit dem Bleistift über allem anderen zeichnen mit dem Bleistift über allem , was wir bereits erstellt haben, weil ich mich nicht durch irgendwelche Details einschränken lassen möchte. Und ich werde die Skizze auch einfach wieder drauf haben, damit ich sehen kann, wo meine Linien hin müssen. Genau hier werde ich eine Linie zeichnen, vor dieser Form nach unten verläuft, und dann weiter nach unten zeichnen. Auf diese Weise. Dann diesen Bereich hier, wenn ich etwas verfeinern will, kann ich diese Linie einfach näher an den Grund des Felsens bringen , bis sie perfekt ausgerichtet ist. Auch hier kann es ein bisschen runter gehen. Lassen Sie uns die Skizze ausschalten, nur um zu sehen, was wir erstellt haben. Wir können hier eine weitere Linie ziehen. Und vielleicht können wir diese hier auch zu einer Linie und einem weiteren kleinen Wellendetail erweitern . Ich werde diese Linie hier nur ein wenig verfeinern , nach unten bewegen. Und vielleicht würde ich diese Form auch einfach daraus löschen. Mir gefiel nicht, wie der Teil dort aussah. Okay, so. Und dann bringen wir die Skizze zurück. Ich möchte hier auch eine Leitung haben. Also werde ich das einfach mit dem Bleistiftwerkzeug zeichnen . Ich verwende den gleichen Stil wie zuvor für die Wellen und lösche es dann auch daraus. Lass es uns ein bisschen aufbrechen. Und übrigens, diese andere Zeile, die wir zuvor erstellt haben, möchte ich auch aus nur ein paar Zeilen löschen . Und lassen Sie uns hier einfach eine weitere Linie ziehen. Außerdem finde ich, dass es schön aussehen würde, wenn diese Wellen eine solche Silhouette hätten. Und noch eine Zeile hier unten. Wenn ich hier mit diesen Linien absolut akkurat sein wollte, würde ich natürlich hier mit diesen Linien absolut akkurat sein wollte, noch näher gehen und diese Punkte verfeinern, sicherstellen, dass sie die Kanten verdecken. Diese hier können wir vielleicht in eine Form wie diese verwandeln. Ich sehe hier ein kleines Detail , das auch repariert werden kann. Versuchen wir einfach, diese Form an ihren Platz zu verschieben. Achte nur darauf, dass sich das nicht verheddert. In Ordnung. Schau dir einfach den ganzen Weg an. Ja, ich habe das Gefühl, dass wir es schaffen. Vielleicht nur noch ein paar Linien für das Wasser, das Wellendetail so. Lösche daraus. Das ist nett. Vielleicht noch einer hier. Nochmals ein bisschen ausradieren und vielleicht noch eine Linie, die da oben in die andere Form verläuft, und wir können das einfach anpassen, damit es besser passt. So wie das. Okay. Das sind hier also sehr kleine Details, aber sie sind wichtig für die Gesamtdarstellung. 7. Hinzufügen von Wolken und Vögeln: Lassen Sie uns nun die Wolken erstellen. Und ich stelle mir die Wolken als dünne Strichzeichnungen vor, sodass sie sich nicht anfühlen. Und ich möchte, dass sie sich ein bisschen geometrischer anfühlen. Und deshalb werde ich zum Stiftwerkzeug wechseln. Bisher wurde fast alles mit dem Bleistiftwerkzeug erstellt. Diesmal werden wir also das STIFT-Werkzeug verwenden, und ich werde es bereits einrichten, bevor ich damit zeichne. Zwei Punkte Dicke und diese dunkelviolette Farbe. Also lass uns anfangen. Wir klicken hier draußen und dann klicken und ziehen, um die erste Kurve zu definieren. Dann Befehlsklick nach draußen oder Ctrl-Klick nach draußen, um einen neuen Pfad beginnen zu können. Lass uns diese Linie einfach hier oben zeichnen. Diesmal möchte ich den gleichen Weg fortsetzen. Also werde ich die Option ändern und auf diesen vorherigen Punkt klicken, um einen Eckpunkt zu erstellen. Als weitere Linie, Option „Ändern“, klicken Sie erneut und gehen Sie dort hinauf und klicken Sie mit der Befehlstaste auf die andere Seite, um diese Linie zu beenden. Auch hier beginnen wir eine neue, klicken und ziehen. Option ändern, klicken. Dann müssen wir hier eine Kurve erstellen, die wir nicht einfach mit einem Griff anpassen können. Wir brauchen auch einen anderen Griff , der von hier herauskommt. Nun, das können Sie schon einrichten , bevor Sie die Kurve zeichnen. Wenn Sie die Alter-Optionstaste gedrückt halten, können Sie einen Griff in diese Richtung ziehen. Und wenn ich dann klicke und ziehe, siehst du, dass es bereits so funktioniert , wie es soll. Diesmal ändere ich einfach die Option, klicke und dann klicke und ziehe, und da ist diese Kurve. Klicken Sie bei gedrückter Befehlstaste oder gedrückter Ctrl-Taste weg, um eine neue Zeile zu beginnen. Noch einmal, hier oben. Ich glaube diesen. Ich schaffe es wahrscheinlich in einem. Vielleicht nicht. Also werde ich einfach hier klicken und ziehen, schon habe ich die Hand. Dann kann ich bis hierher gehen und die Kurve zeichnen. Dann ändere die Wahltaste, klicke und ziehe, um die nächste zu zeichnen, und befiehl dann mit der Ctrl-Taste wegzuklicken. Passen Sie diese nächste Kurve an. Sieht gut aus. Durch Klicken und Ziehen ist der erste Richtungsgriff bereits eingerichtet. Dann kann ich diese große Kurve hier oben zeichnen. Befehl: Klicken Sie weg, um eine neue zu beginnen, und zeichnen Sie dann einfach eine einfache Linie hinein. Das sieht also schon ganz nett aus. Gehen wir zu dieser Seite über, wir zeichnen hier die erste Form. Die nächste, übrigens, werde ich hier klicken und ziehen um die größere Form wie diese zu erstellen. Altes Klicken, Klicken und Ziehen, Altes Klicken und Ziehen. Dann komm schon, klick weg, weil ich gerade eine neue Zeile beginne. Ich fange einfach von hier nach dort an. Alt klicken und dann klicken und ziehen, um ganz nach draußen zu gehen. Okay. Und das sind alle Wolken, die wir brauchten. Ich denke, wir können die Vögel auch zeichnen, weil sie so ziemlich auf die gleiche Weise geschaffen wurden. Also werde ich das Stiftwerkzeug verwenden, klicken und ziehen. Alt klicken, klicken und ziehen. Wenn es viele Vögel gäbe, würde ich wahrscheinlich etwas anders mit ihnen arbeiten. Ich würde einen Streupinsel oder etwas Ähnliches verwenden. Aber ich habe das Gefühl, dass es nur wenige davon gibt, also kann ich sie einfach sehr schnell zeichnen und versuchen, der Skizze treu zu bleiben Habe Abwechslung. Ich wiederhole nicht genau dasselbe. Es sieht also etwas organischer aus. Vielleicht können einige der Vögel sogar eine andere Farbe haben. Im Moment werde ich nur dieselbe lila Farbe verwenden. Das hier noch. Okay. Und nur noch zwei auf der anderen Seite. Nun, eine Sache, die ich vergessen habe einzustellen, ist, diese Formen runde Verbindungen und Kappen haben sollen. Eigentlich sind die Kappen schon fertig, aber die Fugen sind nicht rund. Ich denke, das würde in diesem Fall tatsächlich besser funktionieren. Dieser Vogel ist ein bisschen zu groß. Ich werde es nur kleiner machen. Fühlt sich zu groß an. Sogar dieser fühlt sich im Vergleich zu den anderen viel zu groß an. Ja, ich finde, das sieht besser aus. Also wenn ich diese Vögel einfach schnell auswähle, kann ich sie einfach hier im Ebenen-Panel hervorheben Sie können die zuletzt erstellten Objekte sehen. Und dann gehe ich zu den Kontureinstellungen und lege für sie eine runde Verbindung fest. Da ist es wieder ein sehr subtiles kleines Detail. Also das war vorher und das ist danach. Das sieht auf diesen einfach ein bisschen besser aus. Und ich habe auch das Gefühl, dass ich die Dicke vermasselt habe. Von diesen Linien, wenn ich ihre Größe ändere, weil es im Transformationsfenster eine Einstellung Wenn Sie Objekte skalieren, wird standardmäßig auch die Konturgröße skaliert Das ist etwas, wenn Sie es vermeiden möchten . Schalten Sie diese Option aus. Sie können auf die Transformationseinstellungen zugreifen, indem Sie entweder auf die W- oder H-Werte klicken, die Breite und Höhe, oder auch auf die X- und Y-Werte den gleichen schnellen Zugriff auf das Transformationsfenster zu erhalten. Und wenn Sie das einmal ausgeschaltet haben, dieses Problem nicht mehr auftreten. Also werde ich das einfach reparieren und es auf zwei Punkte zurücksetzen. Ich zeige es dir jetzt, wenn ich die Größe ändere, es wird sich nicht auf die Dicke der Linien auswirken. Das Gleiche gilt hier, ich glaube, ich muss das auf zwei Punkte korrigieren und noch einmal, jetzt werde ich die Dicke der Linie nicht durcheinander bringen , wenn ich die Größe ändere. Diese scheinen wieder sehr kleine Details zu sein, aber sie sind eine wichtige Ergänzung zur Gesamtkomposition. Lass mich die Skizze einfach ausschalten , damit wir sie zusammen sehen können. Eine wichtige Sache , bei der ich natürlich sicherstellen möchte, ist, dass all diese Wolkendetails innerhalb des ursprünglichen Kreises bleiben, den ich erstellt habe. Und mir ist gerade aufgefallen , dass wir diese Ellipse innerhalb der Klippen hinzugefügt haben und die Gruppe sehen Aber diese Ellipse sollte wie eine globale Maske sein , die für alles verwendet wird , was wir hier erstellen Und um ehrlich zu sein, werden die meisten zusätzlichen Details, die wir machen werden , sowieso in diesen Kreis fallen Aber nur um sicherzugehen, dass ich vielleicht später die Himmelsfarbe oder zusätzliche Details an den Rändern wie Blumen hinzufüge , und wir wollen sicherstellen, dass sie in diesem Bereich bleiben. Am besten erstellen Sie diese globale Maske. Und das ist eine Technik, die ich oft in Illustrator verwende Am einfachsten ist es also, eine neue Ebene zu erstellen und sie einfach Maske zu nennen Normalerweise nenne ich es mit Großbuchstaben wie diesem Maske. Und dann ziehen wir die ursprüngliche Form, die wir erstellt haben. Also diese Ellipse und ziehe sie in diese Ebene. Sobald es sich um ein einzelnes Objekt in einer leeren Ebene handelt, können Sie zu den Bedienfeldoptionen wechseln, während es ausgewählt ist, also zu den Bedienfeldoptionen. Dort finden Sie die Option Schnittmaske erstellen Das funktioniert also nur, wenn sich in dieser Ebene nichts anderes befindet. Also eine neue leere Ebene mit einer Form darin. Wenn du sagst, Schnittmaske machen, dann wird daraus eine Und als Nächstes müssen Sie alles, was Sie für Ihre Illustration verwenden möchten, hineinziehen und nur innerhalb dieser Form sichtbar lassen In diesem Fall also die Klippen und schauen, ob ich das einfach hier in die Maskenebene ziehe , wirkt sich schon aus. Und dann kann ich das, was ich ursprünglich Illustration genannt habe, in Wolken und Vögel umbenennen, nur um zu sehen, ob ich die Sichtbarkeit deaktiviere, wir können sehen, wie das aussieht. Das ist also eine andere Gruppe. Wir können einfach in dieselbe Ebene fallen. Und es ist eine sehr kleine Sache, die hier passiert. Im Grunde verstecken wir also wieder alles außerhalb des Kreises. Durch die Verwendung dieser Schnittmaske. Aber sofort wurde die Struktur unserer Illustration so viel besser Im Moment haben wir also zwei Hauptgruppen, Klippen und Meer und Wolken und Vögel, und wir können sogar Wolken und Vögel über uns haben . Es macht einfach mehr Sinn. So sehen wir die Abbildung. 8. Zeichnen des Leuchtturms: ist an der Zeit, sich auf die Strukturen in der Abbildung zu konzentrieren , auf den Leuchtturm und das kleine Haus daneben. Und für diese werde ich hauptsächlich mit Formen arbeiten. Da es sich um geometrische Objekte handelt. Es ist sinnvoller, diese Tools zu verwenden, und ich wechsle tatsächlich zur Arbeit mit der Maus. Ich bevorzuge es, das Tablett für organischere Formen zu verwenden, wenn ich das Bleistiftwerkzeug verwende. Aber wenn es um Formen geht, habe ich das Gefühl, dass ich präziser mit der Maus arbeite. Das erste, was ich Ihnen zeigen möchte, ist ein nützliches Werkzeug namens rechteckiges Rasterwerkzeug. Mit diesem können wir so etwas wie ein Muster erstellen. Sie können also sehen, wenn ich klicke und ziehe, es beginnt mit dem zu zeichnen, was ich eingerichtet habe. Ich verwende die dunkelviolette Farbe als meine Strichfarbe. Aber bevor ich loslasse, kann ich die Aufwärts- und Abwärtspfeile sowie die Pfeiltasten nach links und rechts verwenden , um die Unterteilungen darin zu ändern. Wenn ich also bis zu einem einzelnen Quadrat gehe, kann ich die Leertaste gedrückt halten und es einfach so in der Nähe des unteren Randes des Leuchtturms positionieren in der Nähe des unteren Randes des Leuchtturms und dann mit dem Aufwärtspfeil die Unterteilungen erstellen. Und es wird diese gleichen Unterteilungen auf diese Weise erzeugen. Und genau das wollte ich hier haben. Und für die Dicke des Strichs verwende ich zwei Punkte, genau wie die Wolken, also dieselbe Dicke. Und jetzt, wo das fertig ist, können wir das kostenlose Transformationswerkzeug verwenden. Und für das kostenlose Transformationswerkzeug gibt es tatsächlich die perspektivische Verzerrung , die ich verwenden möchte, mit der wir einfach diese Ecken nach oben ziehen und die Form erstellen können einfach diese Ecken nach oben ziehen und die , die wir benötigen Das sieht also schon gut aus. Jetzt brauchen wir auch hier eine ähnliche Form für die Geländer. Ich stelle mir vor, dass das auch kleine Linien enthält. Dafür werde ich wieder dasselbe rechteckige Rasterwerkzeug verwenden . Klicken und ziehen. Diesmal drücke ich die Pfeiltaste nach unten, bis ich ein einzelnes Rechteck erhalte, und verwende dann die Rechtspfeiltaste, um die Unterteilungen horizontal zu erstellen. Ich möchte so etwas haben. Das sieht ziemlich gut aus. Dieses Mal möchte ich ein bisschen Abwechslung haben. Um hier die Illusion einer zylindrischen Form zu erzeugen , verwende ich dafür die Optionen Envelope Distort Object, Envelope Distort, Mk Warp, und dann ist Bogen wahrscheinlich die Wir können auch nur einen Bogen auf der Oberseite haben. Aber ich habe das Gefühl, dass Arch gut funktionieren wird, und es ist ein sehr kleiner Prozentsatz von Band, etwa 8%, werden schon gut funktionieren. Aber ich werde Ihnen nur zeigen, was passiert, wenn wir es erhöhen. Ja. Wie ich schon sagte, ich habe das Gefühl, dass es nicht zu viel sein muss. Vielleicht sind 10% gut. Also lass uns klicken, okay. In Ordnung. Das sieht schon ziemlich gut aus. Ich werde einfach ein weiteres Rechteck zeichnen. Und machen Sie die Füllung mit der lila Farbe. Ich werde hier auch etwas Rundheit an den Ecken hinzufügen. Auch für diese Form verwende ich dieselbe Hüllkurvenverzerrung, die mit Warp erzeugt wird, und ich werde dieselben Einstellungen verwenden, oder vielleicht etwas weniger Klicken Sie auf Okay. Jetzt können wir all diese Elemente zusammen auswählen und sie dann horizontal an ihrem Mittelpunkt ausrichten. Und das sieht schon ganz gut aus. Sehen wir uns das mal ohne die Skizze an. Ja, mir gefällt, wie das läuft. Ich wollte hier ein Fenster haben, aber vielleicht können wir mehrere Fenster haben. Ich werde hier draußen einfach ein Fenster zeichnen. Und dafür werde ich tatsächlich weiße Füllung verwenden. Also doppelklicke ich einfach auf die Swatch gehe bis Weiß Und dann habe ich einen violetten Umriss und die Punktdicke . Dann verwende ich das Stiftwerkzeug, halte die Alar-Optionstaste gedrückt und ziehe dieses Detail nach Und hier ist eine weitere Verwendung für Abkürzungen. Während du die Altar-Optionstaste gedrückt hältst , um diese Transformation zu erzeugen, wird aus einer geraden Linie eine gebogene Linie. Wenn Sie auch die Shift-Taste gedrückt halten, können Sie die Richtungsgriffe so einstellen, dass sie gut auf die vertikale Linie ausgerichtet sind. Auf diese Weise können wir einen perfekten Bogen auf der Oberseite erzeugen. Das Gleiche würde auch hier nebenbei funktionieren. Auch hier kann ich das tun, wenn ich die Umschalttaste gedrückt halte. Aber ich wollte natürlich nur, dass es oben erscheint. Also haben wir diese Form sehr schnell erstellt. Ich kann die Größe ändern und es hier platzieren. Und ich sehe, ich bearbeite das weiße Feld , weil ich die Linien dahinter verdecken kann Ich kann vielleicht noch eins davon weiter unten haben. Ich denke, das wird gut aussehen. Lass uns ohne die Skizze sehen. Wir könnten sie sogar etwas unregelmäßiger haben, eine auf der linken Seite, eine auf der anderen Seite, wir könnten sie sogar kleiner machen. Also eins da und dann eins hier, sogar in der Mitte, vielleicht sogar in der Mitte, und dann eins unten. Ja. Ich finde, das sieht ziemlich gut aus. Nur um es gleichmäßiger zu machen, werde ich das etwas nach oben verschieben. Und da wir diese Form bereits haben, verwenden wir sie einfach noch einmal. Ich ziehe es hierher, mache es größer und ich drehe meine Skizzenebene zurück. Und wie Sie sehen können, kann diese Form hier noch einmal verwendet werden. Und möglicherweise könnten wir auch eine ähnliche Form für diese hier oben verwenden . Also werde ich es einfach noch einmal duplizieren. Aber dafür wähle ich die Unterseite aus, um die Punkte zu verankern mit dem Direktauswahl-Werkzeug die Unterseite aus, um die Punkte zu verankern, und ziehe sie bei gedrückter Umschalttaste ganz nach oben. Okay, das wird also gut für die Spitze des Leuchtturms funktionieren . Und dieses Mal werde ich die gelbe Farbe als Haptik verwenden . Und mir ist gerade aufgefallen, dass wir dort die andere Form verloren haben, also werde ich sie schnell neu zeichnen Also haben wir hier eine andere Form. Vielleicht kommen wir den ganzen Weg runter. Und für diesen brauchen wir keine Feldfarbe, aber sie muss oben sein. Und ich würde es vorziehen, wenn diese Linien die Eisenbahnverbindung nicht stören würden. Ich werde nur überprüfen, ob ich es richtig einrichten kann. Also haben wir es genau auf diese Details abgestimmt. Und dann können wir das ein bisschen größer machen. So wie das. Sehen wir uns das ohne die Skizze an. Ja. Es sieht ziemlich gut aus. Nun, ein kleines Detail, das ich hier hinzufügen wollte, ist diesem Abschnitt hier etwas Tiefe zu verleihen, also werde ich einfach ein Dreieck zeichnen. Füllen Sie es so mit lila aus. Und ja, das sieht fast so aus, wie ich es wollte. Vielleicht kann dieser Punkt etwas höher steigen und dieser Punkt kann diesem Punkt hier etwas näher kommen . Auch hier gilt: Wenn Sie sehr genau sein wollen , können Sie das perfekt ausrichten. Ich finde, das sieht schon gut aus. Es fühlt sich also an, als würde es sich um den Leuchtturm wickeln, und wir können das Reflexionswerkzeug verwenden, indem auf die Tastatur drücken Suchen Sie irgendwo einen Mittelpunkt, vielleicht sollte diese Form unten oder eine dieser anderen Formen einen Mittelpunkt haben Ich kann eigentlich keine finden. Also werde ich einfach hier in der Mitte klicken und dann klicken und ziehen oder Wahltaste klicken und ziehen und auch die Umschalttaste gedrückt halten , um sicherzustellen , dass es auf der anderen Seite perfekt ausgerichtet ist. Da ich also keinen perfekten Mittelpunkt verwendet habe, muss ich etwas näher herangehen und ihn nach oben ziehen , bis er aufgereiht ist. So. Okay, das sieht gut aus. Also lass uns ohne die Skizze sehen. Ja. Ja, fühlt sich an, als würde es sich jetzt besser um diese Form wickeln jetzt besser um diese Form Und ich werde einfach ein kleines Detail auf den Turm setzen , einfach eines dieser Fenster kopieren Auch hier versuche ich, all das perfekt aufeinander abzustimmen. Wählen Sie diese in der Mitte aus, richten Sie sie aus, und dann kann dieser die gleichen Farben haben wie dieser. Und dann verwende ich für das eigentliche Licht einfach einen Kreis. Und es kann wahrscheinlich dieselbe Farbe haben. Lassen Sie uns diese noch einmal anordnen, alle zusammen. Mittellinie. Vielleicht können diese Fenster auch Füllungen anstelle von Strichen haben, also kann ich sie einfach mit Purpur füllen und vielleicht den Umriss von ihnen entfernen. Ja, mir gefällt, wie das aussieht. Nun, ein kleines Detail, das wir korrigieren müssen, ist sicherzustellen , dass sich die Felsen vor dem Leuchtturm befinden. Ich wähle alle Details aus, die wir für den Leuchtturm verwenden , gruppiere sie, benenne ihn in Leuchtturm um und verschiebe ihn dann unter die Klippen und das Meer. Schauen wir uns das aus der Ferne an. Das sieht gut aus, und jetzt können wir weitermachen, das andere kleinere Haus zu zeichnen. 9. Zeichnen des Hauses des Leuchtturms: Dieses Detail ist sehr einfach zu zeichnen und kann auf viele verschiedene Arten erstellt werden Aber ich fange einfach mit einem Rechteck an. Lassen Sie uns also zuerst dieses Rechteck zeichnen. Wir werden wie zuvor den Umriss oder die Kontur mit zwei Punkten verwenden , und um dann diese Spitze dort zu erstellen, füge ich einen Punkt in der Mitte hinzu. Es muss nicht einmal perfekt in der Mitte sein, so, dann benutze das Direktauswahl-Werkzeug. Wir ziehen es einfach nach oben. Und dann können wir diese Form einfach duplizieren sie hier auf der rechten Seite platzieren. Dann benutze ich das Scherenwerkzeug. Und schneide hier und hier, da wir nur die rechte Seite brauchen. Und bevor ich sie zusammenfüge, werde ich nur sicherstellen, dass diese beiden Formen auf der Oberseite ausgerichtet sind. Sie sollten also gerade sein , wenn ich sie verbinde. Also verbinde ich diesen Punkt mit dem. Das sieht gut aus, und dann müssen wir diesen Punkt hier verbinden. Und dann wähle ich einfach all diese Formen aus und stelle sicher, dass ihre Kontureinstellungen auf runde Kappen und runde Ecken eingestellt sind . Das rundet also alles gut ab. Dann lassen Sie uns eine weitere Form zeichnen, die die Tür hier unten sein könnte. Vielleicht können wir das ein bisschen abrunden , also eine Datei daraus machen. Und es kann da unten sein. Ich werde alles hinter den Fersen verschieben, damit sie sich dahinter verstecken. Wir können hier auch ein kleines Fenster einrichten lassen , vielleicht auch auf dieser Seite. Habe ein Fenster mit den gleichen Einstellungen wie diese anderen Formen. Also werde ich lila für Punkte und runde Verbindungen und Kappen verwenden . Da ist ein Fenster. Die Tür kann vielleicht orangefarben sein. Also werde ich das einfach mit Orange einrichten. Und ich habe auch diese Gliederung dazu. Ich denke, es funktioniert gut mit zwei Punkten. Und ich werde dasselbe Detail für den Schornstein verwenden. Ich werde das einfach ohne die Rundheit hinstellen . Lassen Sie uns einen dickeren Schornstein wie diesen bauen Und wenn ich möchte, dass das Dach gefüllt wird, können wir diese Linien auswählen, die wir für die Umrisse erstellt haben , und dann das Life Paint Bucket Tool verwenden K ist die Abkürzung dafür, und dann können wir einfach die gewünschte Farbe auswählen und sie schnell so ausfüllen. Das ist es, was ich hier haben will. Vielleicht können wir hier einfach eine weitere Abteilungslinie im Gebäude haben . Lass es so aussehen, als ob es eine Holzkonstruktion gibt. Wir können auch ein kleines Detail herausholen und dann zurückgehen , nur um ein Gefühl für das Dach auf dieser Seite zu bekommen. Und dann können wir einfach all diese Dinge zusammen auswählen . Gruppiere sie. Nennen wir es Haus und legen es dann unter die Klippen und das Meer. Nochmals, nur um sicherzugehen, dass es an der richtigen Stelle ist, und schauen wir uns das mal ohne die Skizze an. Und das sieht gut aus. Das einzige ist, dass diese Linie hier eine Linie zu den Wolken ist. Ich werde das nur ein bisschen nach oben ziehen . Und dann können wir vielleicht auch ein anderes Fenster haben. Also kopiere ich einfach das von hier und wir können es auf der anderen Seite platzieren , vielleicht hier. Lass uns das einfach etwas weiter nach unten verschieben. Und vielleicht kann dieser Punkt auch etwas nach rechts verschoben werden, damit alles gut ausgerichtet ist. Okay. Schauen wir uns das aus der Ferne an. Ja, mir gefällt wirklich, wie das ausgegangen ist, und alles ist gut organisiert. Wir haben unser Haus. Wir haben unseren Leuchtturm. Lassen Sie uns noch ein letztes Detail für den Leuchtturm hinzufügen. Ich habe gerade darüber nachgedacht, etwas Licht hinzuzufügen, das da rauskommt. Also werde ich die gelbe Farbe ohne Gefühl und den Strich mit zwei Punkten verwenden die gelbe Farbe ohne Gefühl und den Strich mit zwei Punkten und auch runde Gelenke und runde Kappen verwenden. Jetzt, wo ich das eingerichtet habe, kann ich einfach weitermachen und wegklicken. Zeichne den nächsten. Da ist noch ein Licht, ich versuche es zufällig zu halten. Vielleicht kann dieser ein bisschen öfter hier rauskommen , und dann können wir vielleicht noch einen hier rausbringen und einen hier. Versuche, es gleichmäßig zu verteilen. Und dann wähle ich alle und alle diese auf der und alle diese auf der linken Seite aus, gruppiere sie zusammen und ich nenne diese Lichter und füge sie tatsächlich der Leuchtturmgruppe hinzu, damit ich sie ein- und ausschalten kann. Und lasse es auswählen. Ich werde das Radiergummi verwenden und es einfach schnell in ein paar verschiedene Teile schneiden Schneide einfach hier, da, da. Und nur um den ähnlichen Stil zu kreieren , wie wir ihn auf den Wellen haben. Auch hier geht es um Konsistenz. Mal sehen, wie das aus der Ferne aussieht. Ja. Ich denke, das funktioniert wirklich gut. Es ist wieder ein subtiles kleines Detail, aber es trägt zur Gesamtkomposition bei. 10. Erstellen von Kunstpinsel für die Pflanzen: Es ist an der Zeit, etwas Vegetation hinzuzufügen, die Pflanzen rund um die Felsen und auch in der Mitte. Also werde ich dafür wieder den Stift verwenden, und ich werde hauptsächlich das Bleistiftwerkzeug und auch das Pinselwerkzeug verwenden Bleistiftwerkzeug und auch das Pinselwerkzeug Ich werde dir zeigen, was der Unterschied ist und warum ich gerne zwischen diesen beiden wechsle Lassen Sie mich also zunächst etwas näher heranzoomen. Lassen Sie uns hier einfach diese Pflanze sagen. Ich werde mit dem Bleistiftwerkzeug zeichnen. Jetzt doppelklicke ich auf das Tool selbst. Und für diese spezielle Zeichnung werde ich die Option Ausgewählte beibehalten deaktivieren, da ich nicht jeden Pfad neu zeichnen möchte Ich möchte also jedes Mal, wenn ich den Stift loslasse, einzelne Teile zeichnen . Ich werde klicken Die restlichen Einstellungen sollten meiner Meinung nach funktionieren. Und ich werde hier in der Mitte eine Linie ziehen. Nun, das sollte zwei Punkte in Bezug auf die Dicke sein. Also wähle ich das einfach aus und richte es auf zwei Punkte ein. Denken Sie auch an die Stricheinstellung, ich werde runde Kappe und runde Gelenke verwenden. Wir können das vielleicht sogar als Grafikstil speichern. Also werde ich es einfach einrichten und es Pflanzen nennen. Okay. Das ist also unsere Prototypenlinie, die wir erstellt haben. Und jetzt können wir das Bleistiftwerkzeug verwenden, und es sollte sich an die Einstellungen erinnern, die wir zuvor hatten. Ich werde nur ein bisschen näher zoomen. Und ich würde gerne ganz unten anfangen. Also zeichne ich das erste Blatt. Lass uns das nochmal versuchen. Okay? Also hier ist schon ein Problem. Es versucht, diese Form dort zu schließen , wo ich nicht möchte, dass sie geschlossen wird. Also müssen wir auch die geschlossenen Teile ausschalten , wenn die Enden innerhalb der Option sind. Ich schalte es einfach aus und fange an, diese Formen zu zeichnen . Noch ein Mal. Also zuerst gehen, zweitens, drittens, ich versuche, die Mittellinie nicht zu überschreiten, aber wenn ich das tue, kann ich das natürlich reparieren. Und natürlich gibt es wie immer eine Möglichkeit, unsere Arbeit zu vereinfachen. Sobald ich eine dieser Pflanzen fertig habe, zeige ich ihnen eine große Zeitersparnis Es gibt eine Prototypanlage. Wir können uns das wieder so vorstellen. Ich mag wirklich, wie das aussieht und ich mag den Stil. Vielleicht kann dieses Blatt in der Mitte etwas höher gehen, und vielleicht können wir den Pfad auch ein wenig verfeinern, da wir es als Vorlage verwenden werden. Also so etwas in der Art. Das sieht schon viel besser aus. Und dann habe ich das Gefühl, dass es ein paar Blätter gibt , die einfach ein bisschen angepasst werden müssen , wie diese Linie dort. Und diesen können wir einfach aus einem Stück löschen. Sogar dieser kann einfach ein bisschen von den Endpunkten löschen. Zieh es hier raus. Okay. Nun, ich möchte nicht zu viel Zeit damit verbringen, das zu verfeinern Ich habe das Gefühl, dass es schon gut aussieht. Ja, ich denke, das hat genug Abwechslung , damit das funktioniert. Vielleicht kann diese Linie in der Mitte nur ein bisschen weiter unten sein, und diese kann auch nach unten gehen. Ziehen wir das einfach hierher. Also näher an den anderen Blättern. Okay. Also, was würde ich gerne tun? Und dafür werde ich den Sketch ausschalten, damit er nicht im Weg steht. Damit wir uns das ansehen können. Ja, es sieht gut aus. Also möchte ich vorerst einfach alles auf unserer Abbildung fixieren. So ist es einfacher, alles andere auszuwählen. Also werde ich all diese Details auswählen, und es sollte nichts anderes auswählen. Und ich werde das zusammenfassen. Das ist also unsere erste Pflanze. Und dann werde ich das Panel der Pinsel verwenden. Wenn Sie das nicht haben , gehen Sie einfach zum Fenstermenü und wählen Sie Pinsel. Und dann können Sie gesamte Pflanze per Drag & Drop hineinziehen. Diesmal werden wir daraus einen Kunstpinsel machen. Der Vorteil eines Kunstpinsels ist, dass wir damit tatsächlich zeichnen können. Das einzige ist , dass, wenn Sie einen Kunstpinsel erstellen , der bereits schräg steht, er nicht so gut funktioniert. Es wird schwierig sein, ihn zu kontrollieren. Ich empfehle also, vor dem Erstellen Ihres Kunstpinsels ein Duplikat der von Ihnen erstellten Form zu erstellen ein Duplikat der von Ihnen erstellten Form und es einfach horizontal aufzustellen. Also so etwas. Also lass es uns reinwerfen. Wähle einen Kunstpinsel. Sieht schon gut aus. Pfeil dort sagt uns also, Der Pfeil dort sagt uns also, in welche Richtung wir das zeichnen können. Ich denke, das macht Sinn. Das ist eine gute Richtung. Standardmäßig wird diese Form so gedehnt, dass sie der Strichlänge entspricht. Wenn wir also zeichnen, wird es an diese Größe angepasst. Also lass uns das ausprobieren. Ich werde das Pinselwerkzeug B auf der Tastatur verwenden . Es ist also nicht das Bleistiftwerkzeug, es ist das Pinselwerkzeug, weil es das ist , das diese benutzerdefinierten oder einzigartigen Pinselvoreinstellungen verwenden kann , die wir erstellen Also, wenn ich hier eine zeichne, bitteschön , wir haben schon eine andere Pflanze Weil ich es ungefähr in der gleichen Größe gezeichnet habe, sieht es ziemlich ähnlich aus. Aber mal sehen, was passiert, wenn wir es kleiner zeichnen. Es sieht also schon ganz anders aus. Wenn ich es wieder länger zeichne, wird es sich darum herum ausdehnen, oder wenn ich es wieder schräg zeichne , sieht es anders aus. Es wird Abwechslung geben , die wir damit einführen können, aber ich würde nicht dieselbe Pflanze nebeneinander verwenden. Ich werde wahrscheinlich eine weitere hier auf der linken Seite machen , vielleicht dort, und ich verwende sie sogar am Rand, nur um ein bisschen von dieser kreisförmigen Form zu erzeugen. Ich möchte nicht, dass es zu offensichtlich ist. Ja, so etwas sieht gut aus. Vielleicht ein bisschen näher. Ich mag das, weil ich es sehr schnell neu zeichnen kann. Ja. Ich finde, das sieht gut aus. Wir müssen aber auch daran denken, wie Pflanzen wachsen. Wir wollen also stilisieren, aber gleichzeitig auch realistisch sein Und Pflanzen wachsen immer nach oben. Steht nichts im Weg, also kein Hindernis, wachsen sie lieber nach oben Das ist also einfach etwas, das wir im Hinterkopf behalten müssen. Aber ich denke, der sieht dort gut aus. Vielleicht zeichnen wir hier oben noch einen. Und dann können wir vielleicht auch hier unten noch einen zeichnen . Das sieht gut aus, und dann vielleicht ein kleineres hier. Wenn ich jetzt zurückgehe und auf diesen Pinsel doppelklicke, kann ich auch die Einstellungen ändern und Proportional skalieren statt Dehnen wählen Proportional skalieren statt Dehnen Auf diese Weise wird es etwas anders aussehen. Wenn ich also zurückzoome jetzt ein kleineres Bild zeichne, wird es kleiner, anstatt gestreckt zu werden. Das ist also auch eine Option , für die wir uns entscheiden können. Das einzige Problem ist, dass sich die Dicke der Linien natürlich ändert, wenn ich es wirklich klein zeichne . Ich bevorzuge es also, wenn es gestreckt wird , weil ich die Dicke der Linien beibehalten möchte . Was wir also natürlich tun können, ist vielleicht hier eine Pflanze zeichnen zu lassen. Aber was wir dann damit machen können, ist, es innerhalb der Klippenschicht zu platzieren . Wenn ich es also einfach runterziehe und da hineinschiebe, glaube ich, dass es so unter den Felsen gehen muss. Also das sieht schon ganz anders aus. Und ich glaube, ich werde nicht noch mehr von derselben Pflanze machen. Stattdessen werde ich jetzt eine andere Pflanze zeichnen. Auch hier fange ich zuerst mit dem Prototyp an. Ich werde jetzt das Pinselwerkzeug verwenden. Und mit dem Pinselwerkzeug wähle ich einfach diesen Standard-Touch-Kalligrafie-Pinsel , mit dem ich etwas anders zeichnen kann als zuvor. Dieser nutzt also den Stiftdruck. Je stärker ich also auf das Tablet drücke, desto dicker wird die Linie Es ist im Grunde ein einziger Pfad, auf den jedoch eine variable Breite angewendet wird. Das ist also eine coole Art zu zeichnen. Ich verwende dieselbe Farbe. Diesmal werde ich wieder den Stiel in der Mitte zeichnen und dann werde ich nur ein paar Blätter daraus zeichnen. Auch hier könnte ich ein paar dickere und ein paar dünnere zeichnen. So wie das. Ja, ich finde, das sieht nach einer guten Abwechslung aus. Vielleicht vielleicht diesen, ich werde ihn löschen und erneut zeichnen. Mm. Und vielleicht bin ich auch mit diesem nicht zufrieden. Ich werde dort einfach noch einen zeichnen. Okay. Und das kann vielleicht etwas länger dauern. Auch dieser. Ich kann es runterziehen. Ich verfeinere es nur ein bisschen mehr Das sieht für mich ziemlich zufällig aus. Jetzt richten wir es wieder so seitwärts ein. Lassen Sie uns einen letzten Blick darauf werfen und sicherstellen, dass wir mit jedem Detail zufrieden sind Dieser kann ein bisschen länger sein, dieser kann ein bisschen sein und dieser kann es auch sein. Und jetzt gruppieren wir das zusammen und legen es dann in die Pinsel. Wählen Sie „Kunstpinsel“, „ Gleiche Richtung , „Dehnen“, wieder aktiviert. Okay. Wir können sogar dieses Original löschen. Und wenn wir dann mit dem Pinselwerkzeug diese neue Pflanze auswählen, sollten wir sie zeichnen können. Versuchen wir also, hier eine zu zeichnen. Ja, sieht gut aus. Ziemlich nett. Und lass uns auf die andere Seite gehen. Zeichne noch einen. Wir können es etwas nach unten verschieben. 11. Hinzufügen von weiteren Pflanzendetails: Natürlich müssen Sie nicht dieselbe Farbe verwenden , auch wenn der Pinsel mit dieser violetten Farbe definiert wurde. Sobald Sie es an der gewünschten Stelle haben, können Sie es einfach erweitern, zum Objekt wechseln, das Erscheinungsbild erweitern, und schon ist es ein vollständig bearbeitbares Objekt Sie können sogar den Pathfinder Unite verwenden. Es wird also zu einer einzigen Form, und wir können vielleicht reflektieren verwenden, nur um es zu reflektieren, um es zu reflektieren, in die andere Richtung zu gehen Und jetzt können wir ganz einfach die Feldfarbe darauf ändern , vielleicht in diese Richtung. Und ich möchte, dass das hinter die Klippen und das Meer geht . Also werde ich es einfach dorthin ziehen. Also wächst es von hinten heraus. Also das sieht gut aus. Und wenn Sie mehr Abwechslung in Bezug auf die Form haben möchten , können Sie sogar Werkzeuge wie das Puppet Warp Tool einführen, das mit dem kostenlosen Transform-Tool kombiniert wird Wenn du diese Option auswählst, werden diese Pins erstellt, aber du kannst sie entfernen, indem du auf Löschen drückst Definiere einfach deine eigenen Pins, also platziere ich einen unten, einen oben, vielleicht einen in der Mitte. Und dann können Sie sehen, wie einfach wir die Form anpassen können, sie im Grunde in jedem beliebigen Winkel aufstellen können. Das sieht also wirklich gut aus und unterscheidet sich von dem anderen auf der anderen Seite. Ich werde einfach wieder das Pinselwerkzeug verwenden und immer noch dasselbe Preset verwenden, das wir erstellt haben. Ich werde hier unten eine weitere zeichnen und diese einfach etwas weiter unten einrichten. Kann das Highlight dort sogar überlappen. Und dann lassen Sie uns das vielleicht einfach hier unten duplizieren. Ich werde es einfach in den Vordergrund stellen und wir können es hier unten platzieren. Ja, so. Also haben wir da noch ein Detail , wo wir dasselbe Design verwenden. Und dann ist es wahrscheinlich an der Zeit , ein weiteres Preset zu erstellen. Also werde ich noch einmal versuchen, etwas Abwechslung einzuführen. Ich werde das Bleistiftwerkzeug benutzen. Dieses Mal werde ich eine gelbe Farbe verwenden , um unsere Standardeinstellung zu definieren. Also würde ich wie zuvor eine Linie in der Mitte zeichnen, und ich werde nur sicherstellen, dass auch hier die Option „Runde Kappe“ und „Runde Verbindungen“ und dass die Dicke auf zwei eingestellt ist. Das sieht gut aus. Dann werde ich wieder den Stift benutzen und dann einfach ein paar Linien daraus ziehen. Aber was ich hier auch tun werde , ist, sobald wir diese Zweige fertig haben, einen kleinen Kreis am Ende dieser Zweige hinzuzufügen. Lassen Sie mich hier einfach noch einen zeichnen, vielleicht auf diese Weise, und dann kommen noch ein paar mehr heraus. Vielleicht auch eine auf diese Art und eine unten, so wie hier. Ich verwende also einen Kreis und halte die Umschalttaste gedrückt, um sicherzugehen , dass er perfekt als Kreis aussieht. Und dann werde ich das einfach schnell duplizieren und es um diese Form herum platzieren. Befehl C Befehl F und ziehen Sie ihn dann dorthin. Klicken und ziehen ist auch eine schnelle Methode. Und da es keine Füllung gibt, ist es einfacher, den Mittelpunkt zu verwenden, um sie zu erfassen. Das. Das ist erledigt, und ich glaube, jetzt ist alles fertig. Richten Sie das ein bisschen mehr aus. Okay. Das sieht ziemlich gut aus. Lassen Sie uns also noch einmal alles auswählen, einschließlich dieser Form. Lassen Sie uns diese gruppieren, und dann können wir es zur Seite drehen und es dann wie zuvor im Pinselbedienfeld ablegen, es als Kunstpinsel speichern und klicken können den Prototyp löschen, und dann wählen wir ihn aus, verwenden das Pinselwerkzeug und dann können wir reingehen und unseren ersten zeichnen Pflanze. Fühlt sich ein bisschen verzerrt an. Ich denke, weil es nicht genug Platz dafür gibt. Ich habe es ziemlich groß gemacht. Also ja, es wird ein bisschen verzerrt aussehen. Vielleicht können wir zurückgehen und die Größe einfach auf 50% reduzieren die Größe einfach auf 50% Und dann schauen wir mal, was passiert. Auf diese Weise wird die Dicke der Linien geringer sein, aber das macht mir eigentlich nichts aus. Vielleicht sind 70% eine gute Menge. Lass es uns noch einmal versuchen. Ja, ich finde, das sieht gut aus. Lass es uns hier aufstellen. Lass es uns an seinen Platz bringen. Eigentlich müsste es wieder hinter den Klippen sein, so. Mama, hm. Ich kann sogar die Option „Draw Behind“ einschalten. Auf diese Weise werden sie automatisch in den Hintergrund gestellt, wenn ich sie zeichne . Lass uns einfach noch einen auf dieser Seite machen. Ja. Das sieht gut aus. Und dann können wir hier unten noch eins machen. Aber in diesem Fall müssen wir es von hinten verschieben, wo ich es geschaffen habe, über den Klippen und dem Meer. Ja. Okay. Also ja, das sieht auch gut aus. Vielleicht auch noch einer hier in der Mitte. Also werde ich wieder normal zeichnen , so dass es vorne entsteht. Da ist noch einer. Ja. Und dann können wir zur anderen Bürste wechseln . Vielleicht dieser erste. Ich werde nur ein paar davon hinzufügen. Eins hier. Ich werde das ändern, das Erscheinungsbild erweitern und die Farbe auf Grün ändern. Das sieht nett aus. Platziere es genau dort, vielleicht ein bisschen höher. Okay. Sieht gut aus. Und dann werde ich auch einfach ein paar kleine Details mit der weißen Farbe zeichnen. Auch hier werde ich nur überprüfen, ob die Stricheinstellungen immer noch dieselben sind. Also werde ich hier etwas näher heranzoomen und einfach hier und da ein paar kleine Blattdetails in die Komposition zeichnen ein paar kleine Blattdetails . Zeichne vielleicht so etwas. Lass uns hier noch einen zeichnen. Ja. Dann auch ein paar kleine Pflanzen hier, paar einzelne, die die Lücke dort füllen. Ich versuche hier etwas Abwechslung zu haben anstatt mich nur auf Pinsel zu verlassen. Ich möchte, dass es sich ein bisschen organischer und einzigartiger anfühlt. Natürlich kann ich jederzeit zurückgehen und sie anpassen, sie verschieben, wenn ich möchte, wie in diesem Fall, können wir da ein bisschen nach oben gehen. Wir können das Pinselwerkzeug auch mit dem Standardpinsel verwenden. Mit diesem kann ich also einfach wieder etwas andere Details machen. Ich bin vielleicht ein bisschen zu dick, so etwas in der Art. Lassen Sie uns versuchen, hier und da einige Details einzugeben. Ich versuche, mich nicht zu wiederholen. Ich kann hier auch welche rauskommen lassen, ich werde hinten zeichnen weil ich will, dass diese Kantendetails immer noch sichtbar sind Lassen Sie uns auch hier unten welche machen. In diesem Fall müssen wir zuerst Draw verwenden. Vielleicht können wir sie, sobald wir das gezeichnet haben , einfach hinter diese Details verschieben , damit wir sie auswählen können. Diese wenigen Linien, die wir erstellt haben. Diese gruppieren sie und bewegen sie dann nach unten und platzieren sie in den Klippen und im Meer, und innerhalb dieses Bereichs muss es direkt über diesen Details hier runter gehen . Also ja, vorher war es vorne, jetzt ist es hinten. Dort trennt es sich besser von den Felsen. Okay. Und ich habe das Gefühl, dass es jetzt genug Details gibt, aber natürlich können Sie immer mehr davon hinzufügen und mehr Zeit damit verbringen, sie zu verfeinern Aber als allgemeine Idee können Sie sehen, wie Sie mit einigen Pinselvoreinstellungen und Variationen der Werkzeuge, dem Stift und dem Pinselwerkzeug, Abwechslung schaffen können einigen Pinselvoreinstellungen und Variationen der Werkzeuge, dem Stift und dem Pinselwerkzeug, Abwechslung schaffen 12. Hinzufügen von Textur mit Symbol-Tools: Es gibt noch ein letztes kleines Detail , das ich hier haben wollte, und es ähnelt dem Hinzufügen von Textur zur Illustration. Aber dieses Mal werde ich, anstatt Pinsel zu verwenden, die Symbolwerkzeuge verwenden. Zuallererst wird die Textur selbst sehr einfach sein. Es wird nur ein kleiner Kreis oder Punkt sein. Also zoome ich einfach näher heran und es wird mit dieser cremefarbenen Farbe gefüllt. Also nur ein einfacher Punkt wie dieser. Wenn wir es aus der Ferne betrachten, ist es nur eine kleine Spezifikation, vielleicht sogar kleiner Es kann noch kleiner sein, so etwas. Lass uns einen Blick darauf werfen. Jep Ich denke, das wird ganz gut funktionieren. Und dann wählen Sie das aus und gehen Sie dann zum Symbolfenster, das sich, falls Sie es nicht finden, unter den Fenstermenüsymbolen befindet Und sobald dieses Objekt ausgewählt ist, klicken Sie hier einfach auf die neue Symboloption, und ich nenne es Spot Ich nenne es Weiß. Eigentlich so ein Spot. Klicken Sie auf Okay. Jetzt ist das Symbol erstellt, und jetzt können wir die folgenden Tools verwenden . Dies sind die Symbolwerkzeuge, die Sie hier finden. Wenn es nun viele Varianten eines Werkzeugs gibt, ist es sinnvoll, es zu einer schwebenden Werkzeugpalette zu erweitern. Ich kann also hier auf dieses Symbol klicken, und dann haben wir alle Tools schnell verfügbar. Jetzt können wir das erste Werkzeug auswählen, nämlich das Symbol-Sprühwerkzeug Und damit können wir anfangen, diese zu zeichnen. Wie Sie sehen können, male ich eigentlich nur herum und lasse diese kleinen Punkte ringsherum fallen. Und was wir tun können, ist die Abbildung zu übermalen. Ich möchte hauptsächlich, dass diese auf den Felsen auftauchen, aber ich werde auch über dem Wasser zeichnen. Lassen Sie uns hier einfach weiter ein bisschen mehr hinzufügen. Also auch auf dem Wasser. Übrigens, wenn Sie F drei drücken, was meine benutzerdefinierte Abkürzung zum Ausblenden der Kanten ist, dann müssen Sie das Begrenzungsfeld nicht sehen Wenn Sie also loslassen, können Sie eigentlich nur die Punkte selbst sehen Ich werde hier im Vordergrund ein bisschen mehr hinzufügen , ein bisschen mehr in der Mitte, ein bisschen mehr auf dieser Seite, auf der linken Seite sowie oben. Und noch etwas mehr hier auf diesem Felsen, noch mehr auf dem Wasser. Ja, das sieht schon ziemlich gut aus. Sie fragen sich vielleicht, warum machen wir das so? Nun, einer der wichtigsten Gründe für die Verwendung dieses Tools ist, dass es ein einzelnes Objekt im Ebenenfenster erstellt . Es ist also viel besser organisiert. Es sind also nicht viele kleine Punkte, die überall auf der Zeichenfläche verstreut und ein Ebenenfenster ausfüllen. Aber es ist nur ein einzelnes Objekt. Wenn Sie dann das Gefühl haben einige der Punkte an der falschen Stelle gelandet sind, können Sie zum Symbol Shifter-Tool wechseln Als zweites Tool , mit dem Sie diese Punkte einfach hören und verschieben Also überall dort, wo ich das Gefühl habe, dass es sich um überlappende Details handelt , die ich nicht anfassen wollte , kann ich sie einfach wegbewegen Vielleicht auch hier. Wir können sie leicht bewegen. Auch hier unten können wir sie wegbewegen. So wie das. Und es fängt schon an, ziemlich gut auszusehen. Ich habe das Gefühl, dass die meisten von ihnen jetzt am richtigen Ort sind. Natürlich können Sie auch die Pinselgröße so ändern , dass Sie einen so großen Bereich nicht beeinflussen, sodass Sie genauer festlegen können, welche Punkte Sie verschieben und neu positionieren , dass Sie einen so großen Bereich nicht beeinflussen, sodass Sie genauer festlegen können möchten Und im Allgemeinen war das alles, was ich mit dieser Technik machen wollte Ich habe also das Gefühl, dass ich sie bereits am richtigen Ort habe. Schauen wir uns das also aus der Ferne an . Also das ist ohne die Punkte, und das ist mit den Punkten. Und ich werde diese Textur einfach umbenennen . Da ist es also. Wir haben alle Elemente für die Veranschaulichung. Wir haben natürlich unsere Maske, die, wenn ich sie ausschalte, diese Details erweitern oder erweitern wird Aber dieser Kreis, den wir als globale Maske für alles in dieser Ebene erstellt haben , funktioniert wirklich gut Dann haben wir, lassen Sie uns einfach alles von Grund auf neu aufbauen. Zuallererst haben wir unsere Klippen und das Meer. Dann haben wir das Haus, den Leuchtturm, die Wolken und Vögel. Wir haben die Pflanzen, dann haben wir noch mehr Pflanzen und dann die Textur. Und so haben wir diese Illustration aus der Originalskizze aufgebaut diese Illustration aus , die wir immer noch sehen können. Damit haben wir angefangen, und so ist daraus die endgültige Vektorillustration geworden . Ich hoffe, Ihnen hat das gefallen, und wir haben hier ziemlich viele verschiedene Techniken behandelt. Und natürlich können Sie alles, was Sie aus diesem Projekt gelernt haben, in den anderen Illustrationsprojekten anwenden den anderen Illustrationsprojekten , die wir in diesem Kurs behandeln werden. Also viel Spaß und wir sehen uns im nächsten. 13. Schlussbemerkung: Gut gemacht für den Abschluss dieses Kurses. Ich hoffe, du hattest genauso viel Spaß beim Durchspielen wie ich beim Aufnehmen. Und vergiss natürlich nicht das Klassenprojekt. Denn denken Sie daran, Übung macht den Meister. Ich kann es kaum erwarten, Ihre Arbeit zu sehen, also stellen Sie sicher, dass Sie sie einreichen. Und falls dir dieser Kurs gefällt und du mehr von mir lernen möchtest, dann gibt es noch viele andere Kurse, die du hier finden kannst. Schau sie dir jetzt an. Ich kann es kaum erwarten, dich in der nächsten zu treffen.