Vektor-Illustration in Adobe Illustrator: Erstelle einen lustigen und effektiven Workflow | Kyle Aaron Parson | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Vektor-Illustration in Adobe Illustrator: Erstelle einen lustigen und effektiven Workflow

teacher avatar Kyle Aaron Parson, Graphic Designer and Illustrator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Vektor-Illustration in Adobe Illustrator

      2:39

    • 2.

      Kursprojekt

      2:05

    • 3.

      Skizze: Halte es einfach

      3:18

    • 4.

      Ebenen: Baue eine Illustration

      2:05

    • 5.

      Ein System erstellen: Anpassen deines Arbeitsbereichs

      3:05

    • 6.

      Ein System erstellen: Richte dein Template ein

      6:10

    • 7.

      Importieren: Von Seite zu Bildschirm

      1:42

    • 8.

      Linienarbeit: Lerne das Bleistift-Tool kennen

      4:30

    • 9.

      Linienarbeit: Illustrieren mit Überlappung

      3:11

    • 10.

      Linienarbeit: Trimme und verbinde deine Pfade

      5:09

    • 11.

      Linienarbeit: Alles zusammenfügen

      6:01

    • 12.

      Grundfarbe: Auswählen einer Farbpalette

      5:22

    • 13.

      Grundfarbe: Verwende Live-Farbeimer

      4:02

    • 14.

      Farbe: Umsetzen in die Praxis

      2:13

    • 15.

      Verfeinere die Linie: Hierarchie mit Linienstärke

      4:25

    • 16.

      Verfeinere die Linie: Werkzeug für Konturenprofile und Breite

      5:32

    • 17.

      Verfeinere die Linie: Ändern der Farbe der Konturen

      4:58

    • 18.

      Verfeinere die Linie: Umsetze sie in die Praxis

      4:58

    • 19.

      Shading: Schattenfundamente

      3:04

    • 20.

      Shading: Füge Tiefe mit Überblendmodi hinzu

      6:48

    • 21.

      Shading: Anwendung des Mischmodus

      5:29

    • 22.

      Shading: Anpassen der Farbtemperatur

      1:49

    • 23.

      Highlights: Füge Tiefe mit Überblendmodi hinzu

      1:47

    • 24.

      Details: Füge Tiefe mit Überblendmodi hinzu

      4:49

    • 25.

      Shading, Highlights und Details: Umsetze es in die Praxis

      10:01

    • 26.

      Experimentiere mit KI: Adobe Illustrators Generative Recolor

      3:20

    • 27.

      Experimentiere mit KI: Erstelle einen Hintergrund und Assets

      5:55

    • 28.

      KI in der Klasse: Anwende KI auf dein Projekt

      5:58

    • 29.

      Exportieren: Teile es mit der Welt

      7:02

    • 30.

      Vielen Dank! Du bist genial!

      2:17

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

1.379

Teilnehmer:innen

46

Projekte

Über diesen Kurs

Vektor-Illustration ist eine lustige und vielseitige Möglichkeit, fesselnde und professionelle Illustrationen zu erstellen. In diesem Kurs zeigt Kyle Aaron Parson, wie du mit Adobe Illustrator atemberaubende Vektor-Illustrationen erstellen kannst. Egal, ob du Aufkleber, Spot-Illustrationen, Logos oder Web-Assets entwerfen möchtest, dieser Kurs vermittelt dir die Fähigkeiten, um saubere und skalierbare Illustrationen zu erstellen, die ihr Details in jeder Größe beibehalten. Mit Hilfe der KI-Funktionen von Adobe Illustrator kannst du deine Vektor-Illustrationen verbessern und endlose kreative Möglichkeiten erkunden. Nimm an diesem Kurs teil, um effiziente Illustrationstechniken von einem erfahrenen Illustrator zu erlernen und deine Grafiken auf die nächste Stufe zu bringen!

Klassenabschnitte:

  1. Ebenen für effiziente digitale Illustration einrichten
  2. Lege die Linienarbeit schnell mit dem Bleistift-Tool ab
  3. Verfeinere und bearbeite Pfade für glänzende Ergebnisse
  4. Lege Grundfarben mit Live Paint schnell auf
  5. Füge Tiefe und Dimension mit Schatten und Highlights hinzu
  6. Erkunde den KI-Farbgenerator von Adobe Illustrator
  7. Erstelle benutzerdefinierte Vektorhintergründe mit KI-Bildgenerator
  8. Lerne verschiedene Exportoptionen für deine Illustrationen

Verpasse diese Gelegenheit nicht, um Vektorillustration zu meistern und dein kreatives Potenzial zu entfalten. Melde dich noch heute für den Kurs an und erstelle mit Leichtigkeit atemberaubende Illustrationen.

Wenn du dich schon einmal mit Adobe Illustrator beschäftigt hast und deine Fähigkeit zur Illustration verbessern möchtest, ist dieser Kurs perfekt für dich. Auch wenn du keine Erfahrung hast, werde ich jeden Schritt durchgehen, damit du dem folgen kannst. Obwohl Vorkenntnisse des Programms definitiv gefördert werden.

Ich freue mich darauf, mit dir zu illustrieren, ich sehe dich im Kurs!

Hier sind zusätzliche Kurse, die dir helfen, die Grundlagen von Adobe Illustrator und mehr zu erlernen:

Vektor-Illustration für Anfänger: Starte deine kreative Reise mit Adobe Illustrator

Stift-Tool Plus: Meistere Adobe Illustrators das vielseitigste Zeichenwerkzeug

Masterclass zum Formenbau: Arbeiten mit Formen in Adobe Illustrator

Gradienten-Mesh meistern: Vom Anfänger zur fotorealistischen Vektorkunst

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Kyle Aaron Parson

Graphic Designer and Illustrator

Top Teacher

Skills dieses Kurses

Kunst und Illustration Digitale Kunst
Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Vektor-Illustration in Adobe Illustrator: Willkommen bei Vector Illustrator in Adobe Illustrator. In diesem Kurs werden wir untersuchen, wie Sie mit Adobe Illustrator helle, saubere und ansprechende Vektorillustrationen erstellen , saubere und ansprechende mit Adobe Illustrator helle, saubere und ansprechende Vektorillustrationen Egal, ob Sie Aufkleber, Spotillustrationen oder Kinderbücher entwerfen Spotillustrationen oder Kinderbücher Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, professionelle Illustrationen zu erstellen , die unendlich skalierbar sind Hallo Leute, mein Name ist Kyler and Parson, und ich bin ein freiberuflicher Grafikdesigner und Illustrator mit über zehn Jahren Erfahrung mit Adobe sowie als Top-Lehrer hier auf Scale Share. Ich habe mit zahlreichen Kunden zusammengearbeitet, Ich habe mit zahlreichen Kunden zusammengearbeitet illustrierte Logodesigns, redaktionelle Illustrationen und sogar In diesem Kurs beginnen wir mit einer einfachen Skizze und verwandeln sie in eine ausgefeilte Wir werden lernen, wie Sie verschiedene Ebenen in Adobe Illustrator einrichten , um einen effizienten und wiederholbaren Illustrationsworkflow einzurichten wiederholbaren Illustrationsworkflow Von dort aus werden wir uns mit den Zeichenwerkzeugen von Illustratoren befassen, um glatte und saubere Linien glatte und saubere Linien zu erzielen Wir werden auch die Live-Paint-Funktion ausprobieren , mit der Sie die Grundfarben unserer Illustrationen schnell ausfüllen Wir werden zusätzliche Ebenen für Schatten, Lichter und wichtige Details hinzufügen. Darüber hinaus werden wir die KI-Funktionen von Adobe Illustrator untersuchen , um unsere Vektorillustrationen zu verbessern und Kreativität und Originalität zu kombinieren Ich habe kürzlich ein Zitat gehört, in dem es heißt: Wenn Sie kreativer sein möchten, verwenden Wenn Sie selbst origineller und kreativer sein möchten, warum nicht das Beste aus beiden Welten herausholen und etwas Originelles schaffen und das kreative Potenzial von KI erkunden. Wenn Sie Erfahrung mit Adobe Illustrator haben und Ihre Illustrationsfähigkeiten verbessern möchten , ist dieser Kurs perfekt für Sie Es konzentriert sich nicht darauf, einen bestimmten Zeichenstil zu vermitteln , obwohl meine Illustrationen einen eigenen Stil haben Stattdessen zielt dieser Kurs darauf ab, Ihnen ein Illustrationssystem zur Verfügung zu stellen, das angewendet werden kann, um verschiedene Projekte angewendet werden kann, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren Auch wenn Sie mit dem Programm noch nicht vertraut sind, werde ich Sie durch jeden Schritt führen, damit Sie den Anweisungen folgen und Illustrationen effizienter als je zuvor erstellen können folgen und Illustrationen effizienter als je zuvor erstellen effizienter als je zuvor Ich freue mich darauf, mit Ihnen auf diese Reise der Illustration zu gehen , und ich freue mich darauf, Sie im Unterricht zu sehen 2. Kursprojekt: Das Projekt für diesen Kurs besteht darin, eine einfache Vektorillustration unter Verwendung der in der Klasse vermittelten Techniken zu erstellen eine einfache Vektorillustration . Ich werde eine einfache Tierillustration erstellen, aber Sie können wirklich alles erstellen, was Sie möchten. Sie müssen die neueste Version von Adobe Illustrator installiert haben Da wir uns mit einigen generativen KI-Funktionen befassen werden, wird dieser Kurs in Abschnitte unterteilt , sodass Sie sie leicht nachvollziehen können. Im ersten Abschnitt werden wir eine einfache Skizze auswählen, die wir für unser Klassenprojekt verwenden möchten. Ich möchte, dass du es sehr einfach hältst, damit du kein großartiger Künstler sein musst , um das Projekt abzuschließen. Wenn du einfach anfangen willst. Ich habe Ihnen mehrere Skizzen zur Verfügung gestellt , mit denen Sie Ihr Klassenprojekt erstellen können Ich zeige Ihnen, wie Sie es in Adobe Illustrator wirklich cool und raffiniert aussehen in Adobe Illustrator wirklich cool und raffiniert In Abschnitt zwei werden wir uns mit Adobe Illustrator befassen. Und ich zeige Ihnen, wie Sie ein Illustrationssystem einrichten, indem Sie eine Vorlage einrichten, sodass Sie sich nicht jedes Mal, wenn Sie illustrieren möchten, mit der Einrichtung befassen müssen In Abschnitt drei lernen wir, wie Sie schnell Linien erstellen und anschließend Ihre Linien kürzen und verfeinern können In Abschnitt vier erfahren Sie, wie Sie mit dem Live-Malwerkzeug schnell die Grundfarbe Ihrer Illustration festlegen festlegen mit dem Live-Malwerkzeug schnell die Grundfarbe Ihrer Illustration eine ansprechendere Linienführung durch Anpassen unserer Striche eine ansprechendere Linienführung erzielen In Abschnitt fünf werden Schatten und Lichter behandelt. Wir werden uns mit den einfachen Mischmodi befassen mithilfe der Illustrationswerkzeuge Schatten und andere Details erzeugen, damit Ihre Illustrationen wirklich zum Vorschein kommen In den folgenden Abschnitten werden wir schnell einige zusätzliche Details hinzufügen und die KI, generative Bilder und Farben in Adobe Illustrator untersuchen generative Bilder und Farben in , um einen einfachen Hintergrund und ergänzende Elemente zu erstellen einen einfachen Hintergrund und ergänzende Elemente Schließlich werden wir all unsere Arbeiten in verschiedenen Größen und Formaten exportieren , um sie mit der Welt zu teilen Wenn du bereit bist anzufangen, nimm einen Stift und Papier und wir sehen uns im Unterricht. 3. Skizze: Halte es einfach: In diesem Kurs gehen wir ein paar Skizzen durch und entscheiden uns für eine für unser Klassenprojekt Schauen wir uns das mal an. Also das ist eines meiner Skizzenbücher hier. Ehrlich gesagt, das Wichtigste als Illustrator ist , ständig zu skizzieren, auch wenn es nicht so toll Skizziere einfach und du wirst immer mehr Ideen entwickeln und dir etwas einfallen lassen, das du illustrieren Das ist meine erste Seite. Ich habe so einen Burger gegessen. Ich wollte eine Infografik davon machen , das wäre ziemlich cool Das sind ehrlich gesagt ein paar kleine Skizzen. Das sind sehr einfach und sehr klein. Ich würde Ihnen für dieses Klassenprojekt empfehlen , etwas ziemlich Kleines zu erstellen. Sie müssen nicht viele Details auf die Skizzenseite schreiben, machen Sie es einfach. Ich habe ein paar Schildkröten. Mein Freund hat mich gebeten, eine Schildkröte zu zeichnen. Ich versuche die Figur einer Schildkröte zu zeichnen. Ich habe ein paar Katzenfiguren, und wie Sie sehen können, gehe ich viele Variationen meiner Illustrationen durch und teste diese Ideen einfach aus. Sie sind wirklich klein. Manche Dinosaurier, mein Sohn liebt Dinosaurier. Ich habe ein paar einfache Illustrationen in einem anderen Stil, versuche, geometrischere Formen zu verwenden Und wie Sie sehen können, sind viele dieser Skizzen ziemlich zufällig, oder? Manchmal legen sie einfach einen Bleistift auf Papier und zeichnen eine Linie. Und von da an lasse ich mir etwas einfallen , das ziemlich gut funktioniert . Aber auch diese sind nur etwa ein paar Zentimeter hoch und ein paar Zentimeter breit, handelt sich also um ziemlich kleine Illustrationen. Dies ist eine der Seiten , auf denen ich für eine Reihe von Vektorillustrationen über Meerestiere gearbeitet habe. Ich habe ein paar kleine Illustrationen von verschiedenen Meeresbewohnern mit einem eher Aber sie sind alle sehr klein und sehr einfach. Sie sehen also diesen kleinen Oktopus hier, einen kleinen Hai hier, einen kleinen Wal hier, so etwas wie eine Meeresschnecke , einen Und eigentlich sind all diese Skizzen ziemlich klein, aber obwohl sie ziemlich klein sind, könnte man genug Details angeben, um die allgemeinen Formen herauszubringen Und wenn Sie es in Adobe Illustrator einfügen, können Sie viel mehr Details hinzufügen und es wird unendlich skalierbar sein. Ich werde einen für das Klassenprojekt auswählen. Ich werde hier diesen kleinen Oktopus mit den großen Augen pflücken. Ich finde es ziemlich süß und ziemlich freundlich. Also werde ich diesen für meine Illustration verwenden , weil es die Möglichkeit gibt Unebenheiten im Kopf etwas detaillierter darzustellen und viele schöne Überlappungen zu haben, um dem viele schöne Überlappungen Ganzen mehr Dreidimensionalität zu verleihen Und ich denke, es wird Spaß machen, es zu illustrieren Sie können entscheiden, ob Sie Ihre eigene kleine Illustration skizzieren Ihre eigene kleine Illustration und diese für Ihr Klassenprojekt verwenden möchten. Oder Sie können eine der Skizzen verwenden, die ich in den Projektressourcen bereitgestellt habe in den Projektressourcen bereitgestellt Wenn Sie sich für Ihre Skizze entschieden haben, machen Sie ein Foto davon und laden Sie es auf Ihren Computer hoch, damit es fertig ist, wenn wir mit der Illustration beginnen In der nächsten Lektion lernen wir, wie Sie unser Dokument einrichten, um ein Illustrationssystem mit einer benutzerdefinierten Vorlage, Arbeitsbereichen, Symbolleisten und vielem mehr zu erstellen ein Illustrationssystem mit einer benutzerdefinierten Vorlage, Arbeitsbereichen, Symbolleisten . Wir sehen uns im Unterricht 4. Ebenen: Baue eine Illustration: In diesem Kurs werden wir uns mit der Einrichtung nach dem Template-Layering-System sowie mit der Einrichtung benutzerdefinierter Arbeitsbereiche und Werkzeugleisten befassen Lass uns gemäßigter werden. Ich habe das Ebenen-Dokument geöffnet und Sie können es öffnen, um es zu verfolgen und einfach damit herumzuspielen. Dieses Dokument ist so eingerichtet, dass Sie sehen können , wie wichtig es ist, Ihre Illustration in bestimmte Ebenen zu unterteilen, damit Sie in unserem Ebenenbedienfeld die größtmögliche Bearbeitbarkeit haben. Sie können sehen, dass ich mehrere Ebenen Liniengrafik, Ebenen-Highlights, Ebenenschatten-Ebenendetails, Ebene, Grundfarbebene, Offset-Ebene, Referenzebene usw. Jetzt kann ich all das einschalten, und jetzt habe ich meine vollständige Illustration Aber das Beste an Ebenen ist, dass Sie die Ebenen sperren und entsperren können , an denen Sie arbeiten möchten. Es bietet Ihnen Bearbeitbarkeit, sodass Sie nicht mit der Auswahl bestimmter Dinge in Ihrer Illustration herumspielen Auswahl bestimmter Dinge in Ihrer Illustration Wenn ich die Farbtemperatur meines Schattens anpassen wollte, könnte ich einfach meine Schattenebene entsperren Ich könnte alles in dieser Ebene auswählen und die Farbe dieses Schattens anpassen . Vielleicht wollte ich einen etwas wärmeren Schatten damit ich ihn in die Orange- oder Rottöne bringen kann, und dann könnte ich ihn verringern Jetzt habe ich einen schönen warmen Schatten. Wenn ich möchte, kann ich die Grundfarbe ändern, alle anderen Farben sperren, die Grundfarbe ändern. Möglicherweise muss ich in die Gruppe doppelklicken. Und dann könnte ich die Grundfarbe nach Belieben ändern . Vielleicht möchte ich, dass es eher einen lindgrünen Charakter hat. Da haben wir's, er hat einen limettengrünen Charakter angenommen. Sie können sehen, wie schnell und effizient Sie die Farben in Ihrer Illustration ändern können Farben in Ihrer Illustration ändern , wenn Sie bestimmte Ebenen einrichten. Jetzt werden wir eine Vorlage einrichten , die Sie für Ihre Illustrationsprojekte verwenden können. 5. Ein System erstellen: Anpassen deines Arbeitsbereichs: Um eine Vorlage einzurichten, möchten Sie mit einer neuen Datei beginnen und diese auf eine beliebige Größe einstellen können Ich stelle es auf 2000 mal 2000 Pixel und klicke auf Erstellen. Es wird ein leeres Dokument geöffnet. Und ich werde meinen Arbeitsbereich einfach auf das Wesentliche zurücksetzen. Also ich habe hier ein paar Fenster und ich habe hier eine Werkzeugleiste. Aber wenn Sie illustrieren, benötigen Sie nicht wirklich alles, was Ihnen im Bedienfeld „Grundlagen“ zur Verfügung steht . Möglicherweise möchten Sie nur bestimmte Dinge, und es gibt möglicherweise Dinge , die nicht im Bedienfeld „Grundlagen“ enthalten sind , die Sie verfügbar haben möchten Was wir jetzt tun werden , ist einen benutzerdefinierten Arbeitsbereich und eine benutzerdefinierte Werkzeugleiste einzurichten , sodass Sie die Tools , die Sie benötigen, immer zur Verfügung haben , wenn Sie sie benötigen Das Erste, was ich tun werde, ist, einfach all meine Fenster loszuwerden. Jetzt, wo ich all meine Fenster losgeworden bin, möchte ich die Fenster herausnehmen , die ich in meiner Illustration verwenden werde. Das können wir in Windows machen. Sie können alle Fenster hier finden. Öffnen Sie einfach die, von denen Sie glauben , dass Sie sie in Ihrem Illustrations-Setup benötigen werden . Ich brauche wahrscheinlich Farbe, vielleicht verwende ich keinen Farbführer, also werde ich das einfach weglassen. Ich richte das Align-Panel ein. Ich werde das Transformationspanel nicht verwenden, aber ich benötige eine Linie und einen Pfadfinder Aber ich möchte, dass beide sichtbar sind, damit ich sie tatsächlich per Drag-and-Drop darunter ziehen kann tatsächlich per Drag-and-Drop darunter Darunter erscheint eine blaue Markierung , die fixiert und beide sind verfügbar. Und vielleicht möchte ich auch ein paar andere Eigenschaften wie die Stroke-Eigenschaft und die Transparenz-Eigenschaft verfügbar haben. Jetzt gehe ich das durch und suche mir die Fenster aus , die mir zur Verfügung stehen sollen, und ich werde sie in meinem Arbeitsbereich erstellen. Wenn Sie den Mauszeiger zur Seite bewegen, können Sie sehen, dass am Rand eine blaue Markierung erscheint Und du kannst es direkt an der Seite verriegeln. Und das werde ich mit ein paar anderen Fenstern machen. Ich könnte den ganzen Weg zur Seite gehen. Ich könnte es auch hier machen. Dann lege ich vielleicht die Farbe über all die anderen. Und wenn Sie dann zum Hamburger-Menü gehen, können Sie bei Bedarf tatsächlich mehr Optionen öffnen Dadurch kann ich im Strokes-Panel auf verschiedene Dinge zugreifen Wenn Sie dann nicht möchten, dass etwas immer sichtbar ist, können Sie es tatsächlich neben eine andere Gruppe stellen , z. B. die Ebenen in den Bibliotheken. Jetzt kann ich zwischen den beiden Gruppen hin- und herschalten. Das sieht gut aus für mich. Ich denke, das ist alles , was ich wirklich brauche. Ich habe die Anzahl der Fenster, die da sind, wirklich reduziert und ich habe es auch so gestaltet, dass mir alles, was ich brauche, immer zur Verfügung steht. 6. Ein System erstellen: Richte dein Template ein: Als Nächstes möchten wir eine benutzerdefinierte Werkzeugleiste erstellen. Wenn wir uns das hier ansehen, können wir sehen, dass es hier eine Menge Tools gibt. Aber es gibt einige , die wir verwenden werden, und andere, die wir nicht verwenden werden , wenn wir illustrieren Wir benötigen wahrscheinlich weder das Textwerkzeug noch ein paar andere Mischwerkzeuge Vielleicht werden wir das Gradientenwerkzeug nicht verwenden, wir werden es ein bisschen reduzieren. Das können wir tun, indem wir hier zu diesem Dreifachpunkt gehen und „Werkzeugleiste bearbeiten“ sagen können. Sie können sehen, dass es eine Reihe von Tools gibt, die verbessert wurden, und das bedeutet, dass sie in dieser Werkzeugleiste verfügbar sind. Dann gibt es eine Menge von ihnen, die nicht bewertet sind. Sie haben die Möglichkeit, es der Werkzeugleiste hinzuzufügen. Was wir jetzt tun werden, ist, hier zu dieser Option zu gehen und neue Werkzeugleiste zu sagen. Damit können wir eine neue Werkzeugleiste erstellen, nennen wir sie einfach Skill Share. Was ist dann passiert? Es hat genau hier eine neue Werkzeugleiste erstellt, in der nichts enthalten ist. Jetzt können wir auf die Dreifachpunkte klicken und sehen, dass nichts abgestuft ist, weil sich noch nichts in unserer Werkzeugleiste befindet . Wir können auf die Tools klicken und sie ziehen, auf die wir Zugriff haben möchten. Es gibt bestimmte Dinge , auf die ich zugreifen möchte , für die es möglicherweise keine Tastenkombination gibt. Ich werde es auf jeden Fall in meine Werkzeugleiste einfügen , damit ich leicht darauf zugreifen kann. Aber es gibt auch Tools , die ich vielleicht einfach haben möchte, weil es einfacher ist, zu klicken und dann die Tastenkombination zu finden. Ich werde diese beiden einfach per Drag & Drop verschieben. Wie Sie sehen können, stehen uns die Auswahlwerkzeuge zur Verfügung, aber sie sind übereinander angeordnet. Jetzt möchte ich eine breitere Werkzeugleiste haben, damit ich tatsächlich auf den Doppelpfeil klicken kann tatsächlich auf den Doppelpfeil klicken und er dadurch seitwärts erweitert wird Und jetzt habe ich zwei Reihen statt einer. Und ich werde das Stiftwerkzeug dort platzieren. Vielleicht möchte ich, dass mir das Anchor Point-Tool zur Verfügung steht. Vielleicht das Krümmungswerkzeug, vielleicht habe ich ein paar Formwerkzeuge, das Sechseck und den Stern Es sind keine Tastenkombinationen. Ich werde sie dort haben. Ich möchte vielleicht das Bleistiftwerkzeug und das Glattwerkzeug zur Verfügung haben. Jetzt können Sie sehen, dass tatsächlich eine Gruppe erstellt wurde. Wenn ich doppelklicke, kannst du sehen, dass es eine Gruppe erstellt hat. Aber ich will das nicht. Ich klicke einfach auf dieses Symbol und ziehe es nach unten, sodass es immer sichtbar ist. Ich werde es einfach durchgehen und die Tools auswählen, von denen ich glaube, dass ich sie bei der Illustration zur Verfügung haben möchte. In Ordnung, ich habe also alle Werkzeuge da, die ich wollte. Also, was ich tun kann, ist, dass ich nach unten gehen kann und dir erlaubt, bestimmte Dinge zu zeigen , sodass es die Füllung des Strichs zeigen kann. Wir wollen, dass das auf jeden Fall verfügbar ist. Sie könnten der Farbkontrolle anzeigen, ob es sich um Farbe, Farbverlauf oder gar keinen Farbverlauf handelt. Das wollen wir auf jeden Fall. Und dann die verschiedenen Arten von Zeichenmodi sowie Bildschirmmodi, darauf können wir dort zugreifen. Jetzt, wo wir unsere Werkzeugleiste eingerichtet haben, brauchen wir die andere Werkzeugleiste nicht mehr. Ich ziehe das hier raus und schließe es. Jetzt werde ich diesen wieder an die Seite andocken. Und jetzt haben wir unsere benutzerdefinierte Werkzeugleiste mit allem, was wir verwenden, direkt nebenan zur Verfügung. Bevor wir dies als unseren benutzerdefinierten Arbeitsbereich speichern, gefällt es mir, wenn die obere Menüleiste hier ist. Ich gehe zu Fenster und drücke auf Control Dadurch kann ich die Steuerleiste oben haben. Als Nächstes möchte ich meinen Arbeitsbereich als benutzerdefinierten Arbeitsbereich speichern . Also gehe ich zu diesem Fenster hier drüben und sage Neuer Arbeitsbereich. Und ich werde es als Skill Share speichern. Wenn ich jetzt zu diesem Workspace zurückkehren möchte, muss ich nur noch einfach zu Skill Share zurückkehren . Jetzt können wir eine benutzerdefinierte Vorlage einrichten , die wir für unsere Illustration wiederverwenden können. Abbildung. Vorlagenebenen, es kann Raster haben, es kann verschiedene Dinge wie benutzerdefinierte Farbpaletten, Konturprofile und solche Dinge haben , die wir im Laufe des Kurses erstellen werden Zunächst werden wir eine Vorlage mit all unseren benutzerdefinierten Ebenen einrichten eine Vorlage mit all unseren benutzerdefinierten Was ich tun kann, ist, dass ich alle Farben anpassen kann , wenn ich möchte. Und ich kann auch auf meine Referenzebene doppelklicken und diese Ebene als Vorlage festlegen. Dadurch werden die Bilder auf dieser Ebene auf 50% abgedunkelt und es wird nicht in eine Datei exportiert. Lass uns da auf Okay klicken. Wir können es vorerst einfach entsperren, denn wenn wir es als Vorlage verwenden, müssen wir unsere Bilder dort einfügen. Und dann können wir es danach sperren. Dann lege ich mein Fenster wieder da drüben an. Und jetzt haben wir unser System. Um es jetzt als Vorlage zu speichern, müssen wir nur noch zur Datei Speichern unter gehen. Wir werden es als IT- oder Illustrator-Vorlagendatei speichern IT- oder Illustrator-Vorlagendatei Dann werden wir dies in eine Illustrationsvorlage ändern. Jetzt ist es als illustrierte Vorlage gespeichert. Jetzt werde ich das schließen. Ich gehe zu meinem Fenster, meinem Menü, letztes Projekt. Und jetzt habe ich eine Datei. Wenn ich jetzt auf diese Vorlage doppelklicke, wird sie mit einer neuen Datei ohne Titel geöffnet , in der mir alle meine Ebenen zur Verfügung stehen Jetzt haben wir eine Vorlage, wir jedes Mal, wenn wir ein neues Projekt starten wollen, dieses einfach öffnen und alle unsere Ebenen sind schon da Dadurch wird die Zeit reduziert, die für die erneute Eingabe all dieser Ebenen benötigt wird, und Ihr Arbeitsablauf wird erheblich beschleunigt. Im nächsten Fenster importieren wir unsere Skizze in unsere Illustrationsprojektdatei. Wir sehen uns dort. 7. Importieren: Von Seite zu Bildschirm: Nachdem wir unsere Illustrationsvorlage eingerichtet haben, können wir unser Bild in unsere Illustrator-Datei importieren und mit der Illustration beginnen Lassen Sie uns gleich loslegen und sehen, wie wir das machen können. Wir haben unsere neue Illustrator-Datei, unsere Vorlage wurde als neue Datei geöffnet Wir können zu unserem Fenster gehen, wir können unsere Klassenprojektdatei mit unserem Bild darin finden Das ist unsere Skizze, von der wir ein Foto gemacht haben. Wir können es einfach in unsere Illustrator-Datei einfügen. Jetzt können wir es, und eine Sache, die wir tun sollten , ist, das Bild zuzuschneiden Durch das Zuschneiden wird das Bild automatisch in unsere Datei eingebettet Es tritt ein. Andernfalls können Sie einfach auf Einbetten klicken, wenn Ihr Bild die perfekte Größe hat. Jetzt werde ich das einfach ein bisschen aufblasen. Ich werde es mit X ausschneiden und es in unsere Referenzebene einfügen. Drücken Sie Shift V, um es an der richtigen Stelle einzufügen. Wie Sie sehen können, wurde die Deckkraft auf dieser Ebene tatsächlich auf 50% reduziert Und dann können wir die Referenzebene sperren, und jetzt können wir mit der Illustration beginnen Jetzt sind Sie dran. Machen Sie ein Bild von Ihrer Skizze, laden Sie es auf Ihren Computer hoch, importieren Sie es in Illustrator und platzieren Sie es auf der Referenzebene. In der nächsten Lektion lernen wir, wie Sie den Zeichenwerkzeugen von Illustratoren schnell Linienzeichnungen mit den Zeichenwerkzeugen von Illustratoren schnell Linienzeichnungen erstellen können. Wir sehen uns dort 8. Linienarbeit: Lerne das Bleistift-Tool kennen: In diesem Kurs lernen wir, wie Sie mit dem Bleistiftwerkzeug in Adobe Illustrator schnell Linienzeichnungen Bleistiftwerkzeug in erstellen können. Lass uns gleich loslegen Ich habe die Linework-DOI-Datei in Adobe Illustrator geöffnet Sie können es öffnen, um es zu verfolgen. Wie Sie sehen können, haben wir hier Linienarbeit und werden zuerst die Einstellungen des Bleistiftwerkzeugs durchgehen. Das Stiftwerkzeug ist N auf Ihrer Tastatur. Wir werden sicherstellen, dass wir uns auf unserer Liniengrafik-Ebene befinden. Wie Sie sehen können, haben wir ein Bleistiftwerkzeug und alles, was Sie tun müssen, klicken und ziehen, um einen Pfad zu erstellen Wir können die Füllung vorerst loswerden und die Strichbreite erhöhen , damit wir sehen können, was wir jetzt gemacht haben. Sie können sehen, dass dort eine schöne glatte Linie entstanden ist. Ich werde das einfach löschen. Wir werden einige Einstellungen des Stiftwerkzeugs durchgehen. Drücken Sie auf unsere Tastatur und wir können die Stiftwerkzeuge hier in unserer Werkzeugleiste sehen. Wenn wir in die Werkzeugleiste doppelklicken, können wir die Optionen für das Stiftwerkzeug öffnen. Das erste, was Sie anpassen können, ist das sogenannte Fidelity. Die Genauigkeit gibt im Grunde an, wie glatt der Illustrator versucht , Ihre Linien zu gestalten. Dabei werden Ihre Ankerpunkte entweder näher beieinander oder weiter voneinander entfernt platziert näher beieinander oder weiter voneinander entfernt Je mehr Abstand zwischen Ihren Ankerpunkten liegt, desto glatter wird Ihre Linie Je enger der Abstand zwischen Ihren Ankerpunkten ist, desto genauer und desto weniger glatt wird Ihre Linie sein Wenn ich hier die Glätte oder die Genauigkeit bis zum Ende verringere und dann eine Linie zeichne, können Sie sehen, dass sie viele Ankerpunkte hat , die nahe beieinander liegen Wenn ich die Sicherungskopie nun öffnen und den Wert auf Glatt erhöhen würde, können wir genau sehen, was passiert Zeichne die Linie. Sie können sehen, dass es viel weniger Ankerpunkte gibt und die Linie sehr glatt ist. Wenn wir nun die Optionen des Bleistiftwerkzeugs erneut öffnen, können wir feststellen, dass es viele Optionen für das Stiftwerkzeug gibt , z. B. das Ausfüllen neuer Bleistiftstriche. Auf diese Weise können wir die Bleistiftstriche füllen , und das ist perfekt wenn wir Farbblöcke auftragen. Außerdem gibt es den Block mit der Aufschrift „Ausgewählt lassen“. Das heißt, nachdem Sie eine Linie gezeichnet haben , bleibt diese Linie ausgewählt. Und das ist eigentlich sehr wichtig wenn Sie das Bleistiftwerkzeug verwenden. Das nächste ist Alt, Key Toggles Smooth Tool Wenn wir Alt auf unserer Tastatur drücken, können wir das Glättungswerkzeug aktivieren und unsere Linie sofort glätten Und wenn wir die Option aktiviert lassen, wird die Linie, die wir ausgewählt haben, automatisch geglättet sodass wir unsere Striche einfach anpassen können. Die nächste Option ist das Schließen von Pfaden , wenn die Enden innerhalb von 20 Pixeln liegen. Das bedeutet, dass eine wirklich enge Form entsteht eine wirklich enge Form wenn sich die Enden innerhalb von 20 Pixeln treffen. Und Sie können diese Pixeldichte anpassen, um sie zu erhöhen oder zu verringern, wenn Sie möchten, dass sich die Form schließt. Und schließlich heißt es Ausgewählte Pfade bearbeiten. Wenn wir einen Pfad ausgewählt haben, können wir tatsächlich das Bleistiftwerkzeug verwenden und die Linie neu zeichnen, sodass an der eine neue Linie Stelle, an der wir gezeichnet haben, eine neue Linie entsteht. Mal sehen, wie das funktioniert Also werden wir sie vorerst alle eingeschaltet lassen. Und wenn etwas nicht gut funktioniert, können Sie es jetzt ausschalten. Wenn ich jetzt eine neue Linie zeichne, ist der Pfad, wie Sie sehen, ausgewählt, nachdem ich losgelassen habe. Wenn ich jetzt die Alt-Taste drücke, wird tatsächlich das Smooth-Werkzeug aktiviert. Jetzt kann ich die Linie noch weiter ziehen und glätten , wenn ich möchte. Ich kann diese Linie tatsächlich neu zeichnen, weil sie ausgewählt ist und ich den Pfad tatsächlich bearbeiten kann. Wenn ich es so zeichnen möchte, kann ich, wenn ich möchte, einen geschlossenen Pfad erstellen. Und wie Sie sehen können, wenn ich mich dem Ende nähere, erscheint neben meinem Bleistiftwerkzeug ein kleiner Kreis, und das bedeutet, dass eine geschlossene Form entsteht. Wenn ich eine Füllung hätte, würde es ihr tatsächlich eine Füllung geben. Wenn ich auf „Schließen“ klicke, wird es aufgefüllt. Aber wenn ich zu dieser Option gehen würde, neue Bleistiftstriche füllen und sie ausschalten und eine Füllung erstellen würde, sie eigentlich keine Füllung haben obwohl ich ursprünglich eine Füllung hatte. Die Füllung wird entfernt, wenn ich einen neuen Bleistiftstrich erstelle. Wenn Sie Farbblöcke erstellen, stellen Sie sicher, dass das aktiviert ist. Nun, da wir das Bleistiftwerkzeug verstanden haben, wollen wir es in die Praxis umsetzen. 9. Linienarbeit: Illustrieren mit Überlappung: In diesem Kurs lernen wir, wie Sie dem Bleistiftwerkzeug schnell Linienstriche mit dem Bleistiftwerkzeug schnell Linienstriche auf unsere Illustrationen auftragen können. Lassen Sie uns gleich einsteigen. Okay, wir sind wieder im Übungsblatt für Linienarbeiten und wie Sie sehen können, haben wir hier eine Abbildung eines kleinen spitzen Apfels und wir sind auf der Liniengrafikebene Ich gehe einfach zu ihr rüber und ich werde die ganze Linienarbeit leiten Wir werden es mit N auf unserer Tastatur illustrieren , dem Bleistiftwerkzeug. Und stellen Sie sicher, dass wir ein Schwarz haben, stellen Sie sicher, dass wir eine Strichstärke von vier oder fünf Punkten haben. Und dann können wir anfangen unsere Illustration zu zeichnen. Jetzt verwende ich nur noch den Mel, ich habe meine Klangtreue auf das Maximum erhöht, aber wenn Sie einen Stiftstil oder etwas Ähnliches verwenden, möchten Sie das vielleicht verringern, damit Sie mehr Kontrolle darüber haben , wohin Ihr Weg führt, aber ich werde zuschlagen. Okay. Wie Sie sehen können, habe ich diesen Pfad erstellt. Wenn wir illustrieren, möchten wir etwas verwenden, das als Überlappung bezeichnet wird Durch die Überlappung wirken unsere Illustrationen, obwohl sie zweidimensional sind, obwohl sie zweidimensional sind, eher dreidimensional, da sich die Dinge in der Welt von Natur aus überlappen Wir verwenden Überlappung und gehen über die Stelle hinaus, an der unsere Zeilen enden würden. Und denken Sie daran, dass Sie jederzeit alle drücken können, um Ihre Linien zu glätten , wenn sie nicht so funktionieren, wie Sie es wollten, oder Sie können Ihre Linie auch einfach neu zeichnen Ich werde das einfach rückgängig machen. Ich mag es, wo es war. Ich werde eine Wange zeichnen, wie Sie sehen können , ich überschneide mich dort, wo sich diese beiden Pfade treffen Später werden wir diesen Abschnitt der Überschneidung löschen und nur noch den einen Abschnitt haben Aber vorerst werden wir es so belassen und wir werden unsere Illustration fortsetzen. Jetzt verwende ich Strg Z, um die Linie rückgängig zu machen und die Linie einfach neu zu zeichnen Eine weitere Möglichkeit, wie wir unseren Pfad anpassen können, ist das sogenannte Umformungswerkzeug dem Werkzeug „Umformen“ können Sie Ihren Pfad in verschiedene Richtungen zusammendrücken und ziehen Ihren Pfad in verschiedene Richtungen anstatt die Bezier-Griffe zu verwenden Wenn ich jetzt das neu geformte Werkzeug ausgewählt habe, finde ich es hier in Ich kann es tatsächlich an seinen Platz ziehen. Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten , das umzugestalten, aber das ist eine der Möglichkeiten, und es ist ziemlich cool Ich drücke einfach N auf meiner Tastatur. Drücken Sie Alt und ich werde die Linie ein wenig glätten. Da hast du's. Schön und glatt. Ich werde wieder N treffen. Und ich werde einfach die Formen durchzeichnen. Und das ist wirklich gut geworden, und ich werde den Stiel zeichnen. Wenn Sie also Ihre Illustration zeichnen, ist es eigentlich sehr wichtig, dass Sie Überlappung verwenden. Und wir werden in der nächsten Lektion erläutern, warum das wichtig ist. 10. Linienarbeit: Trimme und verbinde deine Pfade: In diesem Kurs nehmen wir die Abbildung aus der Übung und verfeinern diese Pfade, indem wir das Auswahlwerkzeug für interaktive Farben verwenden , um die unerwünschten Überlappungslinien zu entfernen Lassen Sie uns gleich loslegen , um unsere Pfade zu verfeinern. Wir werden ein sogenanntes Live-Paint-Auswahlwerkzeug verwenden . Um das Live-Paint-Auswahlwerkzeug zu aktivieren, müssen wir lediglich zu Object, Live Paint und Make gehen . Jetzt habe ich vergessen, es zu meiner Werkzeugleiste hinzuzufügen. Ich gehe einfach in meine Werkzeugleiste und suche nach den Live-Paint-Optionen und ziehe sie per Drag & Drop hinein. Wir haben den Live-Farbeimer und wir haben das Live-Paint-Auswahlwerkzeug. Das Live-Paint-Auswahlwerkzeug ist Shift L auf unserer Tastatur, oder Sie finden es hier in der Werkzeugleiste. Was es mir ermöglicht, ist, Pfade zu finden und sie aus meiner Illustration zu entfernen. Ich kann mit der Maus über diesen Pfad ziehen und den ausgewählten Pfad löschen . Wo immer er auf einen anderen Pfad gestoßen ist, wird er an dieser Stelle abgeschnitten. Das wird es wirklich schnell machen. Wir müssen das Schneidwerkzeug oder ähnliches nicht verwenden. Wir können das Live-Paint-Auswahlwerkzeug verwenden, diesen Pfad auswählen und löschen. Sie können entweder über die Linie ziehen oder Sie können die Linie selbst auswählen und löschen. Einfach so. Und das werden wir tun. Klicken Sie dort einfach auf diese Zeile löschen. Wie Sie sehen können, können wir unsere Pfade mithilfe der Live-Paint-Funktion tatsächlich sehr schnell verfeinern . Nachdem wir damit fertig sind, können wir es wieder in bearbeitbare Linien umwandeln Im Moment ist es in der Live-Paint-Funktion enthalten, wie Sie an den zugehörigen Ecken-Widgets sehen können den zugehörigen Ecken-Widgets sehen Wir können zum Objekt wechseln, live malen und es erweitern. Wir wollen es nicht veröffentlichen, wir wollen es erweitern. Stellen Sie sicher, dass Sie auf Erweitern klicken und jetzt sind es wieder alle Striche, die wir einfach bearbeiten können. Eine Sache, die passiert, wenn Sie die Live-Paint-Funktion verwenden, ist die Linien manchmal unterbrochen werden und wir sie wieder zusammenfügen müssen Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie die unterbrochenen Linien schnell wieder zusammenfügen Wenn wir darauf doppelklicken und die Gruppierung der Linien aufheben, können wir sehen, dass diese Linie und diese Linie jetzt zwei separate Zeilen sind Das wird gelegentlich passieren, aber es passiert nicht ständig Je nachdem, wie Sie Ihre Linien ziehen und sie entfernen. Ich klicke auf diese beiden Linien und drücke dann Strg J. Mit Steuerelement J werden die Punkte gefunden, an denen sich diese beiden Pfade treffen, und sie werden an der richtigen Stelle miteinander verbunden. Als Beispiel können wir diese beiden Linien verwenden. Drücken Sie Strg J und es verbindet sie dort oben. Aber das wollen wir nicht, wir werden es einfach rückgängig machen. Aber es funktioniert gut für diese beiden Pfade , weil sie direkt nebeneinander liegen. Mal sehen, ob es noch einen anderen Ort gibt , der verbunden werden muss. Dieser Pfad. Und dieser Pfad sollte sich verbinden. Drücken Sie einfach Strg J und jetzt ist es zu einem Pfad verbunden , was großartig ist. Mal sehen, ob es einen anderen Pfad gibt , der verbunden werden muss. Diese beiden Pfade, dieser Pfad und dieser unterste Pfad, müssen miteinander verbunden werden. Drücken wir Strg J, um diese Pfade zu verbinden , falls ein Pfad geschnitten werden muss. Wenn Sie den Pfad dagegen trennen möchten, gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, indem Sie das Direktauswahl-Werkzeug A verwenden Wenn wir einen Pfad an einer bestimmten Stelle schneiden möchten. Nehmen wir an, wir wollten den Stamm genau an diesem oberen Punkt hier abschneiden , vielleicht genau hier. Wir können diesen Punkt auswählen und zum oberen Bereich gehen. Sie können hier sehen, dass an ausgewählten Ankerpunkten „ Pfad abschneiden“ steht . Wir werden einfach diesen Knopf drücken. Wenn wir es jetzt auswählen, wird es direkt an dem ausgewählten Ankerpunkt abgeschnitten. Wir müssen nicht in unser Schnittwerkzeug gehen, wir können einfach unser Ankerpunkt-Werkzeug verwenden. Wählen Sie aus, wo es geschnitten werden soll. Gehen Sie zu unserem oberen Bereich und schneiden Sie den Pfad an ausgewählten Ankerpunkten ab. Auf diese Weise können wir unseren Pfad auf einfache Weise in seine spezifischen Abschnitte einteilen. Wenn ich nun alle drei wieder verbinden möchte, kann ich auf alle drei klicken. Ich kann J drücken, und jetzt ist alles zu einem Pfad zusammengefügt Schon wieder. Auf diese Weise können wir unsere Pfade mithilfe des Live-Farbauswahlwerkzeugs Steuerung J verfeinern, um unsere Pfade schnell miteinander zu verbinden. Und indem wir den Ankerpunkt „Cut along“ in der oberen Leiste verwenden, können wir unsere Pfade ganz einfach voneinander trennen. In der nächsten Klasse werden wir das Gelernte auf unseren Kurs Project Illustration anwenden . Wir sehen uns dort. 11. Linienarbeit: Alles zusammenfügen: In diesem Kurs werden wir das, was wir in den Abschnitten Linienarbeit gelernt haben , auf unser Klassenprojekt anwenden . Lass uns gleich loslegen. Wir haben unseren süßen kleinen Oktopus hier Und ich habe es umbenannt und es als Klassenprojekt gespeichert. Jetzt kann ich in meinem Ebenenbedienfeld zu meiner Liniengrafik-Ebene wechseln Ebenenbedienfeld zu meiner Liniengrafik-Ebene Und ich kann auf meine Tastatur drücken, um das Bleistiftwerkzeug aufzurufen , und ich könnte mit dem Zeichnen beginnen Ich werde die Füllung auf einen Strich umstellen, einen schwarzen Strich daraus machen. Und erhöhe den Strich ein wenig, damit wir ihn sehen können. Nun, ich doppelklicke auf meine Bleistiftoptionen und stelle sicher, dass alles aktiviert ist, und klicke auf Okay. Wenn ich jetzt illustriere, kann ich Wege finden, die sich überschneiden Ich kann herausfinden, wo ich meiner Illustration etwas mehr Details und Charakteristika hinzufügen möchte etwas mehr Details und meiner Illustration etwas mehr Details und Charakteristika Ich fange hier mit dem Auge an, zeichne die Augen und glätte dann einfach diesen Teil, wobei ich die Alt-Taste gedrückt halte, um die Linie zu glätten. Ja, ich denke, das wird okay sein. ich mache das andere Auge hier, schön prall drauf, richtig glatt Okay, wir haben da zwei Augen. Wir machen die großen Schwertlilien. Denk an die Überschneidung. Und ich werde einige Highlights zeichnen. Jetzt zeichnen wir überall ein, von dem wir glauben, dass wir eine Trennung der Grundfarbe haben werden. Die Iris wird eine Farbe haben, das Weiß der Augen wird eine andere Farbe und die Glanzlichter werden eine andere Und das werde ich in meiner Grundfarbe verwenden . Ich brauche eine Trennung, das Bleistiftwerkzeug und lass uns hier den Brauenkamm zeichnen Zeichne vielleicht so eine Falte. Ich werde hier den anderen Stirnkamm zeichnen, noch eine solche Falte Dann können auch Linien verwendet werden, um Punkte hervorzuheben. Lächle, lass uns so eine Wange auf beide Seiten legen , die süß aussieht Für diesen werde ich nur den oberen Teil seines Kopfes zeichnen. Dann gehe ich zurück und füge einige Überlappungsunebenheiten hinzu. Ich werde oben überlappende Unebenheiten hinzufügen und dem Ganzen etwas mehr Dimension verleihen Und dann wähle ich diesen Pfad und stelle sicher, dass er unter dem anderen Pfad verläuft , sodass er direkt darunter auftaucht Wir haben einen holprigen Kopf. Und ich werde ein paar Linien für andere Unebenheiten zeichnen für andere Unebenheiten Dann den unteren Teil, ich werde die Tentakel einzeichnen Da mein Pfad ausgewählt ist, kann ich die Linie einfach fortsetzen und sie wird zu ihr verschmelzen Und vielleicht möchte ich das etwas glätten oder ich entscheide mich einfach dafür , die Linie neu zu zeichnen. Wir haben unsere Arbeit erledigt. Jetzt wollen wir reingehen und die Linienführung mit dem Live-Farbauswahlwerkzeug verfeinern dem Live-Farbauswahlwerkzeug um diese Überlappungen zu beseitigen Lassen Sie uns also gleich loslegen und das machen. Ich wähle alle meine Liniengrafiken und gehe dann zu Objekt, Live Paint und Make Jetzt drücke ich Shift L auf meiner Tastatur, um das Live-Paint-Auswahlwerkzeug aufzurufen Und wie Sie sehen, kann ich, wenn ich mit der Maus darüber fahre, die Linien auswählen und die unerwünschten Überlappungsbereiche einfach entfernen Also werde ich das durchgehen und das machen. Also gut, das sieht wirklich gut aus. Das Letzte, was ich tun möchte, ist, es zu erweitern. Und ich werde nur überprüfen , ob alle Pfade korrekt verknüpft sind. Gehe zu Object, Live, Paint und Expand. Jetzt werde ich einfach die Gruppierung von allem aufheben und einige wichtige Punkte durchgehen und schauen, ob alles richtig zusammengefügt ist, wo ich es zusammenfügen möchte Ich kann hier sehen, dass das nicht richtig zusammengefügt ist. Ich möchte, dass diese Leitung und diese Leitung die Steuerung J verbinden Jetzt ist es ein fester Pfad. Mal sehen, ob es noch irgendwo anders ist. Hier gibt es einen Abschnitt. Was ich hier tun kann, ist, dass ich einfach in mein Minus-Ankerpunkt-Werkzeug gehen kann , und das ist Minus auf unserer Tastatur. Klicken Sie auf diesen Punkt und er ist weg. Dann klicke ich einfach auf meine Tastatur und bewege sie so , dass sie direkt gegen die Das wird mir später helfen zu denken, dass alles ziemlich gut aussieht Ordnung, so können wir schnell unsere Linienarbeit für die Illustration unseres Klassenprojekts festlegen . In der nächsten Lektion lernen wir, wie eine benutzerdefinierte Farbpalette einrichten und unsere Grundfarbe für unsere Illustration festlegen . Wir sehen uns dort. 12. Grundfarbe: Auswählen einer Farbpalette: In diesem Kurs erfahren Sie, wie wir eine benutzerdefinierte Farbpalette für unsere Illustrationen erstellen können eine benutzerdefinierte Farbpalette für . Lass uns Shep Brighton Ich habe das Übungsblatt für die Grundfarbe hier geöffnet und Sie können sehen, dass wir ein paar verschiedene Methoden anwenden werden. Die erste ist, woher wir unsere Farbpaletten beziehen? Nun, Nummer eins, wir können einfach mit den Farben in Adobe herumspielen und wir können die gewünschte Farbe auswählen und sie in eine Form umwandeln Und wir können damit herumspielen und auf diese Weise unsere benutzerdefinierten Paletten erstellen Wir können aber auch die Tools verwenden, die uns zur Verfügung stehen, wie Color.Adobe.com Wir können zu Color.Adobe.com gehen. Und was wir tun können, ist, dass wir mit ihren Tools tatsächlich unsere eigenen benutzerdefinierten Farbpaletten erstellen können unsere eigenen Sie können mit verschiedenen Farbharmonien herumspielen. Sie können mit verschiedenen Arten von Schiebereglern herumspielen , die wir hier haben. Darüber hinaus können Sie vorgefertigte Farbpaletten anhand eines Suchbegriffs durchsuchen vorgefertigte Farbpaletten anhand eines Suchen Sie einfach nach etwas, das Farbe ähnelt oder Ihnen das Gefühl Stimmungsvoller Sonnenuntergang. Dann gibt es dir verschiedene Farbbereiche wie diese Das Beste, was Sie tun können, ist es schnell zu Ihrer Bibliothek hinzuzufügen. Nachdem ich es jetzt zu meiner Bibliothek hinzugefügt habe, habe ich in Adobe Illustrator sofort Zugriff darauf Jetzt können wir unser Bibliotheksfenster öffnen. Und Sie können sehen , dass wir in dieser Klasse all diese Farbpaletten haben Alles was wir tun müssen, ist mit der rechten Maustaste darauf zu klicken und Thema zu den Farbfeldern hinzuzufügen Und jetzt können Sie in unserem Farbfelder-Panel sehen, das Thema automatisch hinzugefügt wurde Lassen Sie uns jetzt ein weiteres hinzufügen. Sie können es hier sehen. Jetzt können wir sie hier auf unsere Farben auftragen. Auf diese Weise können Sie eine Farbpalette finden. Sie können color.adobe.com verwenden Weise eine Farbe zu finden Eine andere Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Farbpalette zu erstellen, besteht darin, Bilder mit Farben zu finden, die Ihnen besteht darin, Bilder mit Farben zu finden, die Jetzt können Sie diese Bilder in Adobe Illustrator importieren. Sie betten sie in Ihr Projekt ein. Und du gehst zu Object, Create, Object Mosaic. Und dann können Sie es auf etwa fünf mal fünf Kacheln einstellen . Und schlag, okay. Jetzt probiert es die Farben aus dem Bild aus und gibt dir Farbblöcke. Jetzt können wir unsere eigene Farbpalette auf der Grundlage dieser Farben einrichten . Einfach so. Das können wir mit all diesen Bildern machen. Gehe einfach zu Object Create. Objekt, Mosaik, Hit. Okay? Jetzt haben wir mehrere Farbkugeln, die wir auf unsere Illustrationen auftragen können unsere Illustrationen auftragen Das Letzte, worüber ich sprechen möchte, ist die Art von Farbfeldern, die Sie in Adobe Illustrator verwenden können Sie können entweder globale oder nicht globale Farben verwenden. Schauen wir uns diese in unserem Farbfelder-Panel an. Wenn wir es hierher ziehen, können wir sehen, dass einige Farbfelder unten rechts ein kleines Dreieck haben ein kleines Dreieck , das uns zeigt , dass es sich um eine globale Farbe handelt Diese drei Farben sind globale Farben, und diese beiden Farben sind nicht globale Farben All diese Farben werden in unserer Schildkröten-Illustration verwendet und sind auch in unserem Farbfelder-Panel zu finden Wenn ich diese Farbe jetzt hier im Farbfeldbedienfeld ändern würde , könnte ich darauf doppelklicken und die Farbe manuell bearbeiten Und ich kann sie an jede andere Farbe anpassen , vielleicht an ein hellbraunes Aber wie Sie sehen können, passiert nichts mit den Formen, auf die das Farbfeld aufgetragen wurde Wenn es sich bei unseren Farbfeldern jedoch um globale Farben handelt , klicken wir auf dieses Jetzt klicken wir auf Vorschau ein, wir können diese Farbe tatsächlich bearbeiten Und jeder Fall , in dem diese Farbe in unserem Projekt verwendet wurde , ändert sich ebenfalls entsprechend unseren Anpassungen. Da haben wir's. So können Sie Ihre Farben ganz einfach in Adobe Illustrator bearbeiten globale Farben verwenden, können Sie sie auch dann bearbeiten , wenn Sie sie auf viele Objekte angewendet haben In Ihrer Illustration müssen Sie nur die Farbe im Farbfeldbedienfeld ändern Sie müssen jedoch daran denken, sie von Anfang an als globale Farbe zu verwenden von Anfang an als globale Farbe Wie richten wir die globalen Farben ein? Nun, lassen Sie uns diese unterste Ebene als benutzerdefinierte Farbpalette einrichten . Wir können diese Formen hier auswählen und zum Dateiordner gehen , um eine neue Farbgruppe zu erstellen. Jetzt können wir sagen, Prozess in globale Farben umwandeln. Das bedeutet, dass all diese Instanzen von Farben eine neue Gruppe bilden. Sie werden alle in globale Farben umgewandelt . Wie Sie sehen können, diese Farbgruppe. Jetzt haben alle das kleine Dreieck unten rechts. Wenn wir diese Farben jetzt auf unsere Illustrationen anwenden, können sie ganz einfach geändert werden, wenn wir sie in unserem Farbfeldbedienfeld ändern diese Weise können wir in Adobe Illustrator benutzerdefinierte Farbpaletten erstellen und globale Farben einrichten, können Auf diese Weise können wir in Adobe Illustrator benutzerdefinierte Farbpaletten erstellen und globale Farben einrichten, sodass wir sie später in unserer Illustration einfach bearbeiten In der nächsten Lektion lernen wir, wie wir diese Farben schnell auf unsere Illustrationen anwenden können 13. Grundfarbe: Verwende Live-Farbeimer: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie unsere Farben schnell auf unsere Illustrationen anwenden können. Ordnung, ich habe das Übungsblatt für Grundfarben hier im Live-Paint-Bereich geöffnet. Und was wir tun werden, ist, diese Abbildung mit Farbe zu füllen. Als Erstes wählen wir unser gesamtes Bildmaterial auf unserer Liniengrafik-Ebene Wir drücken Strg C, um es zu kopieren. Gehen Sie zur Basisfarbebene und Shift V , um sie an der richtigen Stelle einzufügen. Jetzt haben wir zwei Liniengrafiken. Wir haben die Grundfarbe der Liniengrafik und wir haben die Hauptlinie, die gesperrt ist Was wir nun mit der Linienführung in der Grundfarbe machen wollen, gehen wir zu Objekt, Live Paint und Make Jetzt ist es ein Live-Paint-Objekt. Was wir verwenden können, ist, dass wir das Live-Paint-Bucket-Tool K auf unserer Tastatur verwenden können . Jetzt können Sie sehen, wie dieser Farbeimer erscheint und Sie können sehen, dass Abschnitte gelb hervorgehoben werden, wenn ich mit der Maus über sie fahre Jetzt können wir auf unsere Farbeimer-Optionen doppelklicken. Und wir haben hier ein paar Optionen. Es wird Füllungen malen. Du kannst Striche malen. Wir wollen die Striche nicht malen, wir wollen sie als Füllungen behalten. Und wir wollen die Cursor-Swatch-Vorschau sehen. Und wir können auch die Highlight-Farbe von Gelb auf Rot oder so etwas ändern von Gelb auf Rot oder so etwas Jetzt kannst du es als rotes Highlight sehen. Stattdessen kann ich auch Strg H drücken , um all diese Begrenzungsfelder auszublenden Obwohl es ausgewählt ist, ich mir keine Sorgen machen, dass ich all diese zusätzlichen Linien sehe Jetzt kann ich genau sehen , was passiert. Jetzt können Sie sehen, dass sich über meinem Farbeimer ein kleines Farbfeld über meinem Farbeimer ein kleines Farbfeld Was ich tun kann, ist, dass es tatsächlich mit meinem Farbfeldfeld verbunden Wir ziehen es hierher in mein Farbfelder-Panel. Sie können sehen, dass es hier oben das Schwarz ausgewählt hat Wenn ich die linke Pfeiltaste und die rechte Pfeiltaste verwende, kann ich zwischen allen Farben im Farbfeldbedienfeld zurückwechseln . Das ist sehr nützlich. Wenn ich draufklicke, geht es zur nächsten Gruppe. In meinem Farbfeldfenster kann ich mit den Aufwärts- und Abwärtspfeilen von Gruppe zu Gruppe wechseln Und ich kann mich durch diese Gruppe von links nach rechts bewegen. Ich werde es vielleicht mit dieser Gruppe hier ausmalen , die ziemlich lustig aussieht. Ich werde einfach weiterfahren, vielleicht möchte ich, dass der Fisch orange ist. Ich will, dass die Flossen rosa sind, einfach so. Ich will eine dunkle Iris und ich werde zur weißen gehen. Und ich werde den Augapfel weiß malen. Das ist es Das Letzte, was wir tun werden, ist das auszuwählen und wir werden zu unserem Strich hier drüben übergehen und den Strich entfernen. Das hat nun wenn wir jetzt zu unserem Ebenenbedienfeld wechseln und unsere Liniengrafik-Ebene ausblenden, können wir sehen, dass es sich nur um Farben ohne Kontur handelt Das wird sehr wichtig sein, wenn wir unsere Konturbreite so anpassen kein darunterliegender Strich tatsächlich durchsticht oder unsere darüber liegenden Striche beeinflusst Nachdem Sie Ihre Farbe ausgefüllt haben, stellen Sie sicher, dass Sie diesen Strich aus Ihrer Grundfarbebene entfernen diesen Strich aus Ihrer Grundfarbebene Das wollen wir nicht, weil wir den Strich bereits auf der Liniengrafik-Ebene So können wir unsere Grundfarbe in Adobe Illustrator mit der Live-Pate-Methode erstellen unsere Grundfarbe in Adobe Illustrator mit der Live-Pate-Methode Darunter befindet sich nun die Live-Paint-Übung. Was Sie tun können, ist , diese auszuwählen. Sie können zu Object Live Paint wechseln und sie mit verschiedenen Farben in Adobe Illustrator selbst einfärben verschiedenen Farben in Adobe Illustrator Ich werde das einfach verstecken und es einfacher machen, damit zu arbeiten. Bitteschön, viel Spaß. Und du kannst sie wie ein Malbuch ausmalen, wenn du möchtest, und die Grundfarbe deiner Illustrationen ausfüllen. In der nächsten Klasse werden wir das Gelernte in unserer Klasse Projektillustration anwenden . Wir sehen uns dort. 14. Farbe: Umsetzen in die Praxis: In diesem Kurs wenden wir das, was wir durch die Farbpaletten und die Anwendung der Grundfarben gelernt haben die Farbpaletten und die Anwendung der Grundfarben , auf unser Klassenprojekt Also haben wir unseren kleinen Oktopus-Typ hier. Als Erstes möchte ich alles auswählen. Ich werde es kopieren. Und ich gehe zu meiner Grundfarbebenensteuerung, Shift V, und jetzt habe ich eine zweite Kopie in meiner Basisfarbebene. Ich werde meine Linienarbeit sperren, damit ich das nie beeinflussen kann. Ich gehe zu Object Live Paint and Make. Jetzt möchte ich im Wesentlichen eine Farbpalette dafür erstellen. Ich habe einige Farbpaletten in Farbe gefunden, dotadobe.com Ich habe sie zu meiner Bibliothek hinzugefügt, und ich werde sie einfach zu meinen Farbfeldern hinzufügen , damit Sie sehen können , dass Jetzt kann ich mein Objekt auswählen, K auf meiner Tastatur drücken, meine Farbgruppe auswählen, und wie Sie sehen können, befindet K auf meiner Tastatur drücken, meine Farbgruppe auswählen, sich über meinem Farbeimer ein kleines Kachelsymbol, über meinem Farbeimer ein kleines Kachelsymbol mit dem ich zwischen den Farben wechseln kann Jetzt möchte ich vielleicht, dass dieser Typ vielleicht orange oder gelb ist. Lass uns Gelb nehmen. Ich drücke Strg H, um all diese Hilfslinien auszublenden , damit ich sehen kann, was passiert. Mal sehen, was besser ist. Ich glaube, ich will ihn ein bisschen heller haben. Das wird nett sein. Und dann vielleicht ein dunkles Purpur für seine Augen. Und dann gehe ich auf meiner Tastatur zu den Farbfeldern zu den weißen Und ich werde einfach die weißen Bereiche ausfüllen und diese Bereiche ausfüllen Jetzt können Sie sehen, dass das großartig ist. Und ich gehe wieder runter für die hinteren Bereiche, da hinten vielleicht ein dunkles Purpur. Das Letzte, was wir tun können, ist , zu unserer Seitenwand zu gehen und den Strich auf unserer Linie zu unseren Schichten zu entfernen . Wir verstecken unsere Linien und lassen dort nur unsere Grundfarben durchscheinen So können wir die Grundfarbe auf unsere Projektillustration anwenden unsere Projektillustration In den folgenden Kursen werden wir durchgehen, wie wir unserer Liniengrafik etwas mehr Variation hinzufügen können etwas mehr Variation hinzufügen , um ihr etwas mehr Charakter zu verleihen . Wir sehen uns dort 15. Verfeinere die Linie: Hierarchie mit Linienstärke: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie unsere Linienführung mithilfe der Theorie der Linienstärke verfeinern können . Ich muss das Übungsblatt zu den Linien verfeinern das hier zum Abschnitt zur Theorie der Linienstärke führt. Wir werden uns damit befassen, wie wir unserer Linie Abwechslung und Charakter verleihen können . Gehen wir runter zu dieser Linienhierarchie. Abbildung hier: Was wir sehen können, ist der Kreis, hier sind die Kugeln in dieser Box, sie sehen eigentlich sehr flach aus. Wir werden ihnen mithilfe der Theorie der Linienstärke etwas mehr Dimension verleihen . Das Erste, was wir hier sehen, ist, dass die Linie dort dicker sein sollte , wo nur eine Seite sichtbar ist. Das bedeutet, dass, wenn es eine Ecke gibt und Sie nicht beide Seiten der Ecke sehen können, diese Linie tatsächlich dicker sein wird weil es sich tatsächlich um den äußersten Rand Lassen Sie uns das in die Praxis umsetzen. Diese Linien, wie der Kreis und das Quadrat hier oder die Außenkante bei, man kann die Rückseite des Quadrats nicht sehen und man kann die Rückseite der Kugel nicht sehen. Was wir tun werden, ist Strichstärke zu erhöhen. Erhöhen Sie die Strichgröße ein wenig. Vielleicht schon drei Punkte. Sie können hier sehen, dass das der Box etwas mehr Charakter und Abwechslung verliehen hat. Das macht einen Standpunkt. Sie können sehen, dass dort steht, dass die Linien dort dünner sein sollten , wo beide Seiten der Ecke sichtbar sind. Wenn wir beide Seiten sehen können, sollte diese Linie dünner sein als die äußere Kantenlinie. Und das verleiht Ihrer Illustration etwas mehr Abwechslung und Charakter. Ordnung. Da haben wir schon ziemlich dünne Linien. Eine dickere Linie an der Außenseite. Die letzte Möglichkeit, unserer Illustration Abwechslung und Charakter zu verleihen , ist die Dicke, die der Silhouette Tiefe verleiht. Wenn wir Objekte in unserer Illustration haben , die sich gegenseitig überlappen, sollte das vordere Objekt eine dickere Linie haben als das dahinter liegende Wir können den äußersten Strich nehmen und das Feld vergrößern, vielleicht um ein oder zwei Punkte Jetzt ist diese Linie dicker als die Kugellinie und die inneren Linien sind am dünnsten Jetzt können Sie sehen, dass diese Abbildung viel mehr Variationen und viel mehr Wir können tatsächlich sehen, dass sich anfühlt, als würde es voranschreiten. Dieser drängt sich zurück und er sieht wirklich gut aus. Das ist im Prinzip die Liniengewichtshierarchie. Lassen Sie uns anhand einer Abbildung sehen, wie wir es in die Praxis umsetzen können . Hier haben wir zwei Delfine. Wir haben einen mit Linienstärke ohne Hierarchie und einen mit Linienstärke mit Hierarchie Hier können wir sehen, dass der äußerste Rand der Silhouette dicker ist Es hebt es hervor und bringt es ein wenig nach vorne Dann die inneren Kanten, an denen sich eine Falte befindet, wie z. B. die Brauenlinie, die Wange oder der Mund, die dünner sind als die äußeren Linien, die sich überlappen Dies ist jedoch ein runderes Objekt, das sich überlappt und dann zu einer Ebene verschmilzt , von der wir beide Seiten sehen können, und dann wird es letztendlich Hier müssen wir einen sogenannten konischen Strich verwenden sogenannten konischen Ein konischer Strich ist an einem Ende dick und am anderen Ende dünn Dadurch können wir diese Überlappung mit dieser flachen Oberfläche verschmelzen Überlappung mit dieser flachen Oberfläche Hier in dieser Abbildung können Sie sehen, dass es ein gewisses Hierarchiegefühl gibt. Wir haben die Silhouette rundum. Wir haben die dünneren Linien auf der Innenseite und wir haben die dickeren Linien, von denen wir den anderen Rand nicht sehen können. Dann können wir sehen, dass es sich dort verjüngt, wo sie sich treffen. Sie können diese Prinzipien der Linienflügelhierarchie auf Ihre Illustration anwenden Machen Sie die äußerste Kante etwas dicker und die inneren Kanten etwas dünner, die inneren Kanten etwas wo Sie Überlappungen erkennen können Machen Sie es etwas dicker als dort, wo Sie beide Seiten der Linie oder der Falte sehen können Sie möchten einen konischen Strich verwenden, um diese Variante sichtbar zu machen. Wir können dies auf viele Arten in unseren Illustrationen anwenden. In den folgenden Kursen lernen wir, wie Sie mit den Werkzeugen Adobe Illustrator verschiedene Strichprofile erstellen und auf unsere Illustrationen anwenden können 16. Verfeinere die Linie: Werkzeug für Konturenprofile und Breite: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie unsere Striche anpassen können , um ihnen etwas mehr Charakter zu verleihen. In unseren Illustrationen habe ich das Übungsblatt „ Die Linie verfeinert“ und das Strichprofil anpassen geöffnet . Und wie Sie sehen können, gibt es ein paar Dinge , die durchgehen werden. Das erste ist ein Schlagprofil. Wie Sie sehen können, sehen alle diese Striche genau gleich aus. Sie bestehen aus einem Pfad hier von Punkt A nach Punkt B führt. Jetzt können wir diesen Strichen mithilfe von Strichprofilen tatsächlich Abwechslung verleihen . Wo finden wir Strichprofile? Wir können sie hier oben in der Leiste finden, oder wir finden sie hier in ihrem Konturbedienfeld. Was passiert nun, wenn wir ein Strichprofil anwenden? Ein Konturprofil weist unserem Strich eine Breite zu, obwohl er immer noch mit zwei Ankerpunkten von Punkt A nach Punkt B verläuft, hat er etwas mehr Charakter. Jetzt können wir auf jede dieser Linien ein anderes Strichprofil anwenden . Und Sie können die Vielfalt sehen , die Sie mit einem einfachen Strich erzielen können. Da hast du's. Wie können wir unser Schlagprofil ändern? Wir können dies tun, indem das Breitenwerkzeug in Adobe Illustrator Wenn wir in Adobe Illustrator zu unserem Menü gehen, finden wir das Breitenwerkzeug Das Breitenwerkzeug ist Shift auf unserer Tastatur. Wenn wir mit der Maus über unseren Pfad fahren, können Sie sehen, dass tatsächlich kleine Punkte erscheinen Und diese sind tatsächlich mit Punkten versehen. Hier wird die Breite auf unseren Strich angewendet. Wenn wir mit der Maus darüber fahren, können wir sehen , dass zwei Punkte an der Seite herauskommen Und so breit ist unsere Breite an diesem bestimmten Punkt. Wenn wir bis zum Ende abdecken, können Sie nur einen sehen. Wir können es aber auch anklicken und herausziehen , um die Breite zu erhöhen. So können wir unser Strichprofil anpassen. Mit dem Breitenwerkzeug können wir diesen konischen Strich erzeugen. Schau jetzt Bei diesem gehen mehrere Breitenpunkte rein und raus. Dieser hat mehrere With-Punkte und behält am Ende einen konsistenten Pfad bei. Dieser hat einen spitz zulaufenden, einen dicken. Sie können mit dem Breitenwerkzeug herumspielen und versuchen, eine benutzerdefinierte Strichbreite festzulegen Wie wenden wir das nun auf unsere Illustration an? Wenn wir zu diesem Blatt übergehen, können wir sehen, dass ein Blatt ein wenig schlicht aussieht und das andere Blatt etwas mehr Charakter hat. Wir wollen dieses Blatt in dieses Blatt verwandeln. Wir können alle unsere Wege wählen. Ich werde die Gruppierung nur der Einfachheit halber aufheben. Ordnung, jetzt , wo die Gruppierung aufgehoben ist, klicke ich auf einen der Striche und gebe ihm ein Konturprofil Da ich möchte, dass diese Kante die volle Breite hat und diese Kante sich nach unten hin verjüngt, suche ich nach einem Strichprofil, das Wie Sie sehen können, ist das Strichprofil vier an einem Ende dick und am anderen Ende verjüngt es sich Und das ist perfekt für das, wofür ich es brauche. Ich wähle alle Formen aus, auf die das Strichprofil angewendet werden soll. Ich kann meine Pipette benutzen. Ich kann das Strichprofil mit der Augentropfe abtropfen und es sofort auf alle anwenden. Einfach so Jetzt kann ich es auch auf den größeren Stiel auftragen, aber wie Sie sehen können, wurde der Stiel sehr dünn. Ich werde die Strichstärke dieses Stiels um ein Vielfaches vergrößern. Ich möchte nicht, dass es so ein flaches Ende hat. Ich möchte, dass es ein rundes Ende hat. Um ihm ein rundes Ende zu geben, gehe ich hier zu meinem Konturbedienfeld und stelle sicher, dass alle Optionen angezeigt werden und dass Sie sehen können , dass es eine Option mit der Option „Cap“ gibt. Du kannst entweder eine Butt-Cap oder eine runde Kappe haben. Ich werde diesen Schlag auf eine runde Kappe umstellen. Wie Sie sehen können, wurde es von einem flachen Ende auf ein rundes Ende umgestellt und es sieht jetzt viel besser aus. Wenn wir möchten, können wir jetzt Shift W drücken und Sie können einfach einen dieser Striche ausführen und einen neuen Breitenpunkt hinzufügen und Ihre eigene benutzerdefinierte Anpassung vornehmen. Wenn ich es in der Mitte dicker und dann wieder dünn haben wollte , könnte ich das auch tun. Und vielleicht dicker hier drüben , wo es die anderen beiden überlappt Außerdem kann ich auf meinen Breitenpunkt klicken und ihn ziehen. Klicken Sie in die Mitte. Ich kann meinen Breitenpunkt an eine beliebige Stelle ziehen. Du kannst damit herumspielen und dort dein eigenes benutzerdefiniertes Blatt erstellen, und es wird wirklich cool sein. Das Letzte, was ich Ihnen zeigen möchte, ist, wie Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes Strichprofil erstellen können. Hier unten können wir darauf klicken, wir können Shift W drücken, Sie können auf einen With-Punkt klicken und ihn herausziehen, Sie können Alt drücken und klicken und genau das Gleiche mit der Punktgröße herausziehen . Wenn ich dann bis zum Ende gehe, kann ich diese beiden mit Punkten hineinziehen , um einen spitz zulaufenden Mittelstrich zu erzeugen Was ich mit dieser Linie machen kann, ist, dass ich zu meinen Strichprofilen wechseln kann Ich kann zwei Profile hinzufügen und es mit Profil sechs benennen. Was ich tun kann, ist, auf dieses zu klicken , Profil sechs zu suchen und es darauf anzuwenden. Jetzt kann ich die Größe nach Belieben ändern und das Strichprofil wird angewendet. Sie können Ihre Konturprofile erstellen und sie nach Ihren Wünschen anpassen und auf Ihre Illustrationen anwenden . In der nächsten Lektion lernen wir, wie wir unsere Linie durch Farbe noch ein bisschen verfeinern können unsere Linie durch Farbe noch ein bisschen . Wir sehen uns dort. 17. Verfeinere die Linie: Ändern der Farbe der Konturen: diesem Pass lernen Sie, wie Sie Ihre Linie durch Farbe noch ein bisschen verfeinern können . Ähm, Brighton, öffnen Sie hier das Übungsblatt zum Verfeinern der Linie, um die Strichfarbe zu ändern. Manchmal, wenn wir unsere Illustration haben, um sie weicher zu machen, möchten wir vielleicht die Strichfarbe anpassen Es ist nicht wirklich hartes Schwarz, tiefschwarz. Vielleicht möchten wir es auf einen weicheren Ton einstellen, um unserer Illustration etwas mehr Charakter zu verleihen unserer Illustration etwas mehr Charakter Mal sehen, wie wir das machen können. Wir wollen daraus diesen Fisch machen. Wir sind hier auf unserem Line Work Player. Wir können unseren Schlag wählen. Dieser äußere Strich hier. Ich möchte eine dunklere Version dieses Blaus daraus machen. Ich werde jetzt auf meine Tastatur drücken. Wenn ich einfach auf die Füllung in der Mitte klicke, wird diese Kontur tatsächlich in eine Füllung umgewandelt. Und das ist nicht das, was ich will. Ich werde das rückgängig machen, um nur die Farbe auf den Strich anzuwenden. Ich muss hier zuerst den Strich im oberen Bereich in meinem Panel haben. Wenn es so unten ist, wird es nicht funktionieren. Stellen Sie sicher, dass Sie darauf klicken und es oben ist. Was ich jetzt tun kann, ich werde einfach rückgängig machen, was ich gerade getan habe. Ich werde die Umschalttaste gedrückt halten und dann fallen lassen, was das bewirkt. Es wird nur die Farbe abgetastet und dann auf den oberen Teil der Konturfüllebene Umschalttaste gedrückt halten und dann fallen lassen, was das bewirkt. Es wird nur die Farbe abgetastet und dann auf aufgetragen. Jetzt kann ich auf den Strich doppelklicken und ihn verkleinern, ihn etwas dunkler machen und drücken. Okay, jetzt können Sie sehen, dass es auf diesen Strich angewendet wurde. Jetzt möchte ich es auf all diese dunklen Striche in meiner Illustration anwenden . Was ich jetzt tun werde, ich werde auf diese Zeile klicken. Und dann rufe ich meine Pipette mit Blick auf meine Tastatur auf Ich könnte auf diese Zeile klicken. Aber das funktioniert, es nimmt auch die Stricheigenschaft, also das Strichprofil, mit. Da es ein einheitliches Profil ist, wurde meine spitz zulaufende Kante entfernt, die ich mag Ich werde das jetzt rückgängig machen. Die gleichen Prinzipien gelten für das Hinzufügen von Farbe zu einem Strich. Bei einem Strich klicken Sie einfach bei gedrückter Umschalttaste auf den Strich und schon wird nur die Farbe, nicht das Strichprofil abgetastet nicht das Strichprofil Wir machen das mit all unseren Linien so, dass ich so tiefblau sein möchte. Das sieht toll aus. Obendrein wähle ich meine Flossenstriche und ich wechsle. Klicke in das Rosa. Klicke in den Strich. Verdunkeln Sie es. Nur ein bisschen so. Eine Sache, die Sie jetzt sehen können, ist, dass dieser Flossenschlag tatsächlich zusätzlich zum Körperstrich erfolgt. Und das will ich nicht, ich will das darunter haben. Da wir in der Liniengrafik-Ebene arbeiten, kann ich sie anklicken und sie unter meinen Körperstrich bringen Um das zu tun , wähle ich sie aus, drücke Strg und ich kann die eckige Klammer nach links Ich klicke so lange darauf, bis es unter meinem Strich ist. Wenn du das sehen kannst, klicke mit der linken Maustaste. Die linke eckige Klammer bringt es zurück. Die rechte eckige Klammer bringt es nach vorne oder nach oben. Ich schiebe es nach hinten. Und das mache ich auch mit der Rückenflosse , weil sie übertrieben ist. Um es ganz nach hinten zu verschieben, unter alles in dieser Schicht. Drücken Sie Strg+Shift und dann die linke eckige Klammer. Dadurch wird es hinter all Ihre Objekte in dieser Ebene verschoben . Da wir an separaten Ebenen arbeiten, werden unsere Linien immer über unseren Schattierungs- und Grundfarbebenen Auch wenn Sie es verschieben, wird es niemals unter Ihre Grundfarbe fallen Es bleibt immer oben, da es sich auf einer separaten Ebene befindet. Deshalb ist es wirklich wichtig , diese Ebenen einzurichten. Das Letzte, was wir tun können, ist, dass wir übergehen und die Linie an diesem Hai verfeinern können. Ich werde sicherstellen, dass alle Ebenen außer meiner Liniengrafik-Ebene gesperrt sind Und ich werde die Prinzipien, die wir in den letzten drei Kursen gelernt haben, auf diese Abbildung anwenden Prinzipien, die wir in den letzten drei Kursen gelernt haben , auf diese Abbildung Also werde ich die Linienstärke anpassen, ich werde die Linienfarbe anpassen, und ich werde ihr durch die Linienprinzipien etwas mehr Charakter verleihen . Richtig, da haben wir's. Also habe ich Theorie der Linienstärke angewendet, einige spitz zulaufende Striche und die Farbe an diese Abbildung angepasst Wenden wir es nun auf unser Klassenprojekt an. 18. Verfeinere die Linie: Umsetze sie in die Praxis: In diesem Kurs wenden wir unsere Theorie der Linienstärke, die wir gelernt haben, auf unser Klassenprojekt an. Lassen Sie uns gleich einsteigen. Ordnung, als Erstes sperren wir unsere Basisfarbebene und wechseln dann zu unserer Liniengrafik-Ebene Jetzt ist unsere Liniengrafik-Ebene eine bearbeitbare Ebene. Wenn sie sich im Live-Paint-Modus befindet, stellen Sie sicher, dass Sie sie vom Live-Paint-Modus aus erweitern Wählen Sie einfach alles aus Und wenn ich wollte, könnte ich das einfach ein wenig erhöhen , um mehr Linienvariationen zu erzielen. Jetzt kann ich reingehen und einige Profile anwenden. Ich kann all diese kleinen Modelle auftragen, die beide Kanten haben. Ich kann ein solches Strichprofil anwenden. Und es gibt ihm schon einige Charaktere. Jetzt sind es die drinnen, sie sind etwas kleiner. Ich werde dafür sorgen, dass ich die Größe etwas reduziere, etwas mehr Abwechslung hinzufüge. Eine Sache, die Sie hier sehen können, ist, dass ich dick haben möchte, dass ich dünn sein möchte, also gibt es ein Strichprofil, mit dem ich das machen kann. Und es geht so, lass uns das auch mit der anderen Seite machen. Dadurch wurde ein Großteil der Dicke entfernt. Also drücke ich die Umschalttaste und füge dort einfach einen zusätzlichen Breitenpunkt hinzu. Jetzt ist es wieder dick und deckt dort den letzten Punkt ab. Was Sie jetzt sehen können, ist, als ich diese Strichstärke zu dieser Vorderseite hinzugefügt und sie dünn genug gemacht habe, sodass sich dieser Strich hier tatsächlich überlappt Und du kannst die quadratische Kappe sehen. Ich möchte reingehen, ich werde das einfach nach oben verschieben , damit ich verschieben und ein benutzerdefiniertes Strichprofil erstellen kann. Ich werde die Größe nur ein wenig verringern, es passt in den Strich. Ich werde die Größe so vergrößern, dass sie ungefähr da ist, wo sie ist. Und dann werde ich die Kante verkleinern , sodass sie in den Strich passt. Jetzt kann ich dieses Strichprofil, das ich gerade erstellt habe, zu meinen Profilen hinzufügen. Jetzt kann ich mit all den dazwischen liegenden Konturprofilen das Strichprofil hinzufügen. Jetzt können Sie sehen, dass es keine Überschneidungen mehr gibt. Wenn es Überschneidungen gibt, kann ich sie manuell anpassen, aber es sieht viel besser aus. Nun zu unseren Highlights. Um sie herum brauchen wir keinen Schlaganfall. Wir können die Striche von denen löschen. Und löschen Sie den Strich , an dem Sie keine Striche benötigen. Ja, mach dir darüber keine Sorgen. Du kannst sie entfernen. Ich werde die Größe dieser nur ein wenig reduzieren. Sie können hier sehen, dass diese Linie und diese Linie verbunden sein sollten, also drücke ich die Taste J und das verbindet die Linie. Und jetzt kann ich mein Strichprofil darauf anwenden, es könnte sein, dass es an diesem Ende etwas breiter wird. Ich werde auch auf dieses ein Strichprofil anwenden. Dieses hier, da es in der Mitte ist, kann ich das benutzerdefinierte Strichprofil verwenden, das ich an den Enden dünn gemacht habe und jetzt passt es gut zusammen Und das Gleiche gilt für diesen. Ich denke, ich kann das Strichprofil verwenden und damit funktioniert es. Ordnung, jetzt, wo wir unsere Konturprofile angepasst haben, In Ordnung, jetzt, wo wir unsere Konturprofile angepasst haben, dem Charakter etwas mehr Abwechslung gegeben haben, können wir unseren Strichen etwas Farbe verleihen. Ich werde einfach alles auswählen. Ich drücke auf meiner Tastatur, stelle sicher, dass mein Strich oben ist, und wähle die Grundfarbe aus. Jetzt mache ich einfach einen Doppelklick und ändere es, mache es ein bisschen dunkler. Wenn ich eine ganz andere Farbe haben wollte, könnte ich es lila oder blau machen. Das könnte auch funktionieren. Ich denke, ich könnte ein dunkles Purpur nehmen. Dann werde ich die inneren Abschnitte ändern, damit sie nicht so hart sind. Ich behalte die äußeren Striche bei dunkelviolett, aber ich mache die inneren Striche. Vielleicht mache ich sie weicher, indem ich die Farbe so anpasse dass sie dieser Farbe ähnlicher So können wir unsere Strichtheorien auf unsere Projektillustration anwenden unsere Projektillustration In der nächsten Lektion werden wir uns damit befassen, wie wir unsere Illustrationen schattieren und zusätzliche Details hinzufügen können unsere Illustrationen schattieren und zusätzliche Details hinzufügen , um sie wirklich zum Leben zu erwecken. Wir sehen uns dort. 19. Shading: Schattenfundamente: In diesem Kurs werden einige Prinzipien der Schattierung behandelt, die wir auf unsere Illustrationen anwenden können Ich befinde mich im Übungsblatt „ Highlights und Details zum Schattieren “ hier im ersten Abschnitt der Hier werden nur einige Grundprinzipien der Schattierung hervorgehoben , die ich erwähnen möchte Offensichtlich gibt es so viele Prinzipien der Schattierung. Etwas, um es realistisch zu gestalten und solche Sachen. Aber es gibt zwei Hauptarten von Schatten, die ich in diesem Kurs hervorheben möchte, nämlich den Formschatten und den Schattenwurf. Der Formschatten ist einfach ausgedrückt der schattierte Bereich der Form, auf den das Licht nicht trifft Wenn wir eine Lichtquelle haben, die von oben links kommt, trifft das Licht hier, aber nicht auf die Rückseite des Balls Daher ist der Formschatten im Wesentlichen dort, wo das Licht nicht treffen würde. Der Schattenwurf wird jedoch dadurch verursacht, dass andere Formen das Licht, also die Bodenoberfläche, blockieren . Wenn der Ball nicht da wäre, wäre er normalerweise dem Licht ausgesetzt. Aber da der Ball da ist, blockiert er das Licht, und dadurch entsteht der Schatten. Aus diesem Grund können wir dieses Prinzip auf eine Illustration anwenden. Wir haben hier einen süßen kleinen Pinguin. Der süße kleine Pinguin hat eine Lichtquelle von oben links Wenn wir an die Formen denken, ist es abgerundet, es ist gekrümmt Es wird einen bestimmten Bereich der Form geben, in dem das Licht einfällt, und wo es nicht einfällt. Wir können sehen, dass sich unter seinem Kinn ein Schatten der Form befindet, weil sein Gesicht eher einer Kugel ähnelt, oder? Es wird nicht auf die rechte Seite treffen, aber es wird hauptsächlich auf die linke Seite treffen. Und wir können sehen, dass dort der Formschatten ist. Jetzt gibt es auch den Schattenwurf, der dadurch entsteht, dass andere Formen das Licht blockieren. Wir können das unter seinem Flügel sehen. Der Flügel ist eine Form. Er empfängt das Licht, verhindert aber auch, dass das Licht auf den Magen, den Magen, trifft. Wenn der Flügel nicht da wäre, würde er tatsächlich all das Licht empfangen. Aber da der Flügel da ist, wirft er tatsächlich einen Schatten auf seinen Bauch. Wir müssen diese Lichtsituationen berücksichtigen, wenn wir unsere Illustrationen schattieren , damit wir ihnen etwas mehr Leben und mehr Tiefe verleihen können etwas mehr Leben und mehr Tiefe verleihen Wenn Sie Ihre Illustration durchgehen und dabei Schatten erzeugen, sollten Sie einige wichtige Dinge berücksichtigen Erstens möchten Sie eine bestimmte Lichtquelle hervorheben , oder? Es spielt wirklich keine Rolle, wo sich die Lichtquelle befindet, Sie können versuchen, Ihre Schatten entsprechend anzupassen. Eine weitere Sache ist , dass Sie berücksichtigen sollten , dass Sie Ihre Schatten mit Formen aufbauen. Sie können also sowohl den Schatten der Form als auch den Schattenwurf in eine Form integrieren . Und wir werden in der nächsten Klasse sehen, wie wir diese aufbauen können . 20. Shading: Füge Tiefe mit Überblendmodi hinzu: In diesem Kurs lernen wir einige Methoden kennen, wie wir unsere Illustrationen schattieren können Wir befinden uns hier im zweiten Abschnitt des Übungsblatts zum Schattieren Hier werden wir einigen Formen tatsächlich etwas Schatten zuweisen Wir haben hier ein paar Bohnenformen und wir werden oben links eine Lichtquelle haben. Und wir werden etwas Schatten auftragen. Das Erste, was Sie jetzt wissen möchten , ist , dass wir sogenannte Ausleihmodi verwenden Mischmodi sind einfach eine Möglichkeit zu interagieren Farben mit den darunter liegenden Farben oder Formen darunter Mit Multiplizieren kann die Farbe darunter mit der Farbe oben multipliziert werden mit der Farbe oben multipliziert , sodass Sie einen neuen dunkleren Farbton erhalten Denn wenn wir etwas multiplizieren, nimmt es immer an Wert So ist es auch mit der Farbe Immer wenn wir mit einer anderen Farbe multiplizieren, wird diese Farbe tatsächlich etwas dunkler Aus diesem Grund ist Multiplizieren ein hervorragender Mischmodus, wenn es zum Schattieren verwendet wird Mal sehen, wie wir das auf unsere Schattenebene anwenden können. Ich werde das Prinzip nur ein wenig veranschaulichen. Wir können diesem Block tatsächlich eine bestimmte Farbe geben, vielleicht so ein hellorange. Wir gehen zu unserem Transparenz-Menü und wir werden ein Drop-down-Menü auswählen und nach Multiply suchen. Was Multiplizieren macht, wie ich schon sagte, es nimmt die Farbe darunter und multipliziert sie mit einer Farbe oben Sie können sehen, dass dort, wo Weiß ist, es die tatsächliche Farbe ist Aber wo das Blau ist, hat es tatsächlich eine komplett andere Farbe angenommen. Es erzeugte eher einen Schattenlook. Dann können wir das auf einen anderen Farbton ändern. Vielleicht ein dunklerer, wie ein Violett für einen kühleren Schatten. Und wir können es entsprechend anpassen. So werden wir damit arbeiten. Wir werden mit einem helleren Farbton für unseren Schatten arbeiten und ihn dann so einstellen, dass er sich vervielfacht. Und dann verwenden wir das als unsere Schattenfarbe. Dann können wir die Farbtemperatur einfach anpassen indem wir die Farbe der Schattenebene ändern. Nachdem wir nun den grundlegenden Mischmodus verstanden haben, wollen wir uns einige Methoden zum Anwenden von Schatten auf unsere Illustration ansehen Anwenden von Schatten auf unsere Es gibt zwei Methoden , die ich Ihnen zeigen möchte. Die erste ist die additive Methode und die zweite ist die subtraktive Die additive Methode ist sehr einfach. Sie fügen Ihrer Illustration lediglich Formen hinzu. Ich nehme mein Bleistiftwerkzeug heraus, Anonyma-Tastatur und zeichne einfach eine Form des Schattens, auf die das Licht nicht treffen würde Dann kann ich unter meine Liniengrafik-Ebene gehen und dann könnte ich den Schatten einfach neu anpassen Jetzt können Sie sehen, dass ich einen Schatten für die oberste Form erstellt habe einen Schatten für die oberste Form erstellt Und lassen Sie uns einfach auswählen und auch einen Schatten für das untere Formular erstellen . Das sieht ziemlich gut aus. Was Sie jetzt sehen können, ist, wenn ich 22 verschiedene Formen habe , die sich überlappen, sie interagieren auch miteinander und es wird etwas dunkler Sie können das zu Ihrem Vorteil nutzen, oder Sie können beide zusammenfügen, um eine Form zu erstellen Wenn ich beide auswähle und zu meinem Pathfinder-Bedienfeld gehe, kann ich sie einfach so zu einer Form zusammenfügen Es ist ein einheitlicher Schattierungsschatten. Jetzt können Sie sehen, dass ich ein wenig Überlappung hinzugefügt habe , um den Schattenwurf zu erhalten, und dann habe ich den Formschatten darunter So können wir Additive verwenden. Das Gute an der additiven Methode ist, dass ich jetzt, wenn ich wollte, bestimmte Bereiche etwas dunkler machen kann, indem ich eine weitere Schattenform hinzufüge, die Bereiche etwas dunkler macht, vielleicht darunter hier und vielleicht hier drin etwas dunkler. Jetzt können Sie sehen, dass ich durch Hinzufügen der Formen die Schattierung erzeugen kann Die nächste Methode ist die subtraktive Schattierung. Um subtraktive Schattierung verwenden zu können, müssen wir Was ich tun werde, ist meine Grundfarbe zu nehmen. Ich werde es entsperren und ich werde diese Grundfarbe kopieren. Und dann öffne ich mein Schattenebenen-Steuerelement und drücke V, um es an der richtigen Stelle einzufügen. Jetzt können Sie sehen, dass ich hier diese Grundfarbe habe. Jetzt werde ich sicherstellen, dass diese Farbe meiner Schattenebene übereinstimmt. Und da haben wir's. Jetzt, wo das gesamte Formular im Schatten liegt, kann ich einfach die Bereiche entfernen, auf die das Licht trifft. Eine Möglichkeit, das zu tun, besteht darin, die Umschalttaste auf meiner Tastatur zu drücken, was das Radiergummi-Tool ist das Formular ausgewählt ist, kann ich dort ausradieren, wo das Licht einfallen würde. Sie können den Radierer so einstellen, dass er runder ist, sodass ein vollständiger Kreis entsteht Sie können ihn verkleinern. Sie könnten den Winkel ändern. Einfach so. Das gefällt mir. Und dann könnte ich reingehen und den Abschnitt hier unten herausnehmen , damit ich etwas von der Seite nehmen kann, vielleicht ein bisschen Felgenlicht da drüben. Das ist eine zweite Methode der Schattierung, die subtraktive Schattierung, bei der alles im Schatten beginnt und dann die Bereiche entfernt werden, auf die das Licht trifft Eine weitere Möglichkeit, subtraktive Schattierung zu verwenden subtraktive Schattierung Jetzt habe ich diese Form hier, aber was ist, wenn ich Abschnitte mit dem Bleistiftwerkzeug entfernen möchte , kann ich eine Form zeichnen, auf die das Licht fallen würde Jetzt kannst du sehen, dass es aufgebaut ist. Dann zeichne ich hier unten eine zweite Form , wo das Licht einfallen würde. Was ich jetzt tun könnte, ich könnte alle meine Formen auswählen und ich könnte durch das Pathfinder-Bedienfeld gehen und nach vorne abziehen Das bedeutet, dass alles, was sich vor oder über der unteren Form befindet, aus der unteren Form entfernt wird Ich drück drauf und los geht's. Jetzt habe ich mein Objekt einfach mit dem Pathfinder-Panel schattiert und sehr schnell die Formen gebildet, an denen das Licht einfallen würde Ich hoffe, das gibt Ihnen einen kleinen Einblick, wie Sie Ihre Illustrationen mit dem Mischmodus schattieren, multiplizieren und entweder mit der multiplizieren und additiven oder subtraktiven Methode der Oder Sie können eine Kombination davon verwenden, wo immer Sie es für Ihre Illustration für richtig halten In der nächsten Lektion gehen wir auf verschiedene Arten ein, wie Sie den Mischmodus in verschiedenen Situationen anwenden den Mischmodus in verschiedenen Situationen 21. Shading: Anwendung des Mischmodus: In diesem Kurs geht es um die Anwendung des Mischmodus, unabhängig davon, ob es sich um die Form oder die Ebene selbst Herr Breton, eine coole Sache, die Sie in Adobe Illustrator tun können , ist, dass Sie für die Ebene selbst einen Mischmodus festlegen können die Ebene selbst einen Mischmodus festlegen In unserem Ebenenfenster habe ich zwei Schattenebenen. Ich habe die Schattenebene und den Ebenenschatten, den Ebenenschatten. Wenn ich hier auf diese Schaltfläche klicke, diesen kleinen Punkt, kann ich tatsächlich die gesamte Ebene so einstellen, dass sie sich multipliziert. Jetzt gibt es nichts auf dieser Ebene, es gibt keine Objekte auf dieser Ebene. Aber das ermöglicht mir, die so einzustellen gesamte Ebene so einzustellen , dass sie sich mit anderen Ebenen multipliziert. Aber alles, was in dieser Ebene enthalten ist , interagiert nicht mit sich selbst. Das gibt mir die Möglichkeit, Formen aufzubauen , ohne sie zu einer Form kombinieren zu müssen, trotzdem eine schöne, glatte, gleichmäßige Schattenebene zu erhalten . Mal sehen, wie das funktioniert. Lassen Sie uns zunächst die Ebene erstellen. Lassen Sie uns einen Schatten auf die Formen legen. Das ist auf der Form. Sie können sehen, dass sie auf normal eingestellt ist. Und ich werde auf meine Tastatur drücken und einfach eine zweite Form zeichnen. Ich habe hier zwei Formen, und jetzt kann ich den Mischmodus dieser Formen so einstellen , dass sie multipliziert werden Wie Sie sehen können, interagieren diese beiden Formen tatsächlich miteinander Aber was ist, wenn ich diese beiden Formen nehme und sie hierher übertrage, sie hierher übertrage, dann setze ich sie wieder in den Normalzustand zurück. In Ordnung, sie sind beide auf normal eingestellt. Dann nehme ich diese beiden Formen, kopiere sie und setze sie auf meine Ebenensteuerung Shift V, diese Ebene ist auf Multiplikation eingestellt. Aber wenn man sich die Transparenz anschaut, sind diese Formen normal. Dadurch können diese Formen nicht miteinander interagieren. Obwohl es zwei separate Formen gibt, vermehren sie sich nur mit der darunter liegenden Ebene und nicht mit dieser. Das heißt, ich kann reingehen, ich kann so viele Formen hinzufügen, wie ich möchte Sie werden auf diese Weise nicht mit anderen Formen interagieren. Sie können mehr Textur aufbauen, Sie können mehr Details aufbauen. Diese sind wirklich anpassbar. Ich kann diesen Schatten hierher bewegen, wenn ich will. Ich kann diesen hier drüben bewegen und umgekehrt. Ich kann viele Dinge tun indem ich es auf die Schattenebene anwende. Wenn das auf einer normalen Ebene wäre, wenn es auf der normalen Ebene auf Multiplikation eingestellt wäre, würden all diese Formen miteinander interagieren und man müsste sie zu einer Form zusammenfügen. Aber jetzt kann ich diese Formen nicht rundum bewegen. Das ist gut daran, die Ebene selbst so einzustellen , dass sie multipliziert wird. Sie haben diese Bearbeitbarkeit. In diesem Kurs lernen wir, dass wir den Mischmodus auf zwei verschiedene Arten anwenden können den Mischmodus auf zwei verschiedene Arten anwenden Erstens können Sie es an Ihre Formen anpassen. Die Formen interagieren mit anderen Formen auf derselben Ebene. Wenn Sie den Mischmodus jedoch direkt auf die Ebene selbst anwenden , können Sie den Mischmodus für Formen auf normal belassen, sodass alles, was sich auf dieser Ebene befindet , nicht interagiert Das gibt dir etwas mehr Anpassungsmöglichkeiten für die Schattenebene selbst, indem du Formen auf Formen auf Formen aufbaust , ohne dass sie ihren Mischmodus für mehrere Formen aufbauen Jetzt gibt es eine Einschränkung wenn Sie Ihren Mischmodus Es ist so, dass ich alles in eine eigene Gruppe verschieben wollte. Wenn ich alles auswählen wollte, würde ich alles entsperren. Wenn ich das in einer Gruppe gruppieren möchte, auf der Grafikebene, sagen wir, ich gruppiere es. Was passieren wird, ist , dass alles, was sich auf dieser Multiplikationsebene befand , tatsächlich wieder normal wird. Das ist nicht gut. Bevor du Dinge gruppieren kannst, musst du zu deiner Schattenebene, Ebene, deinem Schatten gehen und sie dann zusammenfügen. Aber eine Sache, die du im Pathfinder-Bedienfeld tun kannst , damit all diese Formen editierbar, aber dennoch vereint bleiben, ist, dass du die Alt-Taste auf deiner Tastatur gedrückt hältst und dann auf Vereinigen klickst Dadurch können diese Formen vereint werden, aber sie können auch bearbeitet werden Und ich zeige dir, wie das aussieht. Wenn ich jetzt alle meine Ebenen entsperre, gruppiere ich alles auf dieser Ebene. Ich wähle hier meine Gruppe aus, ich kann sie so einstellen, dass sie multipliziert wird. Jetzt, wo ich Alt Unite gedrückt habe , sind all diese Formen weiterhin verfügbar, da es sich um eine zusammengesetzte Form handelt. Jetzt nimmt es alle Formen , die sich in dieser Form befinden, und addiert sie zusammen und verhält sich so, als ob sie eine Form wären. Der Mischmodus „Multiplizieren“ interagiert nicht mit den Formen innerhalb einer zusammengesetzten Form, es wird alles eine Form sein diese Weise können wir unsere Mischmodi auf verschiedene Arten anwenden , um unsere Schatten für unsere Illustrationen zu erzeugen In der nächsten Lektion werden wir sehen, wie wir unsere Schatten bearbeiten können , um eine andere Stimmung und ein anderes Gefühl zu erzeugen 22. Shading: Anpassen der Farbtemperatur: In diesem Kurs gehen wir schnell darauf ein, wie wir die Farbtemperatur unserer Schatten ändern können Wir befinden uns im unteren Bereich unserer Schattierungsebene und können mit der Farbtemperatur herumspielen Wir müssen lediglich sicherstellen, dass alles außer unserer Schattenebene gesperrt ist Und wir können alles auf unserer Schattenebene auswählen und einfach doppelklicken , um unserem Schatten ein anderes Gefühl zu verleihen. Wir können die Farbe selbst anpassen, vielleicht mehr Blau. Wir könnten es abdunkeln, indem wir es herüberbringen und es schwarzer machen diesem Grund ist es etwas effektiver, die Farbe anstelle der Deckkraft der Schattenebene zu ändern die Farbe anstelle der Deckkraft der Schattenebene etwas effektiver, die Farbe anstelle der Deckkraft der Schattenebene zu Sie haben etwas mehr Kontrolle über die Helligkeit, Dunkelheit und die Farbtemperatur selbst Wenn Sie dann einfach Schwarz auswählen und die Deckkraft auf 50% oder etwas Ähnliches einstellen würden, müssten Sie wieder reingehen und das ändern Ändern Sie einfach die Helligkeit oder Dunkelheit Ihrer Farbe selbst Ich könnte reingehen und jede der Farbtemperaturen ändern, indem ich sie einfach Vielleicht möchte ich einen wirklich dunklen Schatten, aber aus Blau wird Grün für ihn. Und diesen werde ich reingehen und diesen ändern und ihn lila für ihn machen. Jetzt können Sie Ihre Illustrationen wirklich anpassen und ihnen mehr Charakter verleihen , indem Sie Ihre Farbtemperatur anpassen. In der nächsten Lektion lernen wir, wie Sie unserer Illustration Highlights hinzufügen können. 23. Highlights: Füge Tiefe mit Überblendmodi hinzu: Jetzt lernen wir, wie Sie unserer Illustration schnell Highlights hinzufügen können Ich befinde mich im Highlight-Bereich meines Übungsblatts und habe alle meine Ebenen außer der Highlight-Ebene gesperrt. Ich befinde mich nun auf meiner Highlight-Ebene. Ich wähle eine Farbe , die ziemlich hell, vielleicht orangefarbener ist, je nachdem, welche Lichtfarbe Sie haben. Du kannst treffen Okay. Ich werde einfach mit meinem Bleistiftwerkzeug einige Highlights auf dem Ball einzeichnen , wo das Licht einfallen würde. Dann kann ich es so aufbauen, dass das Licht stärker einfällt , und ich habe ein schönes, glänzendes Funkeln Dann könnte ich es vielleicht vom Rand aus verjüngen , mit ein paar anderen Glanzlichtern drum herum Einfach so, wenn ich wollte, eine schöne quadratische Spiegelung wie diese, du kannst deine Highlights einfach so aufbauen Ähnlich wie wir unsere Schattierungsebenen aufgebaut haben. Man könnte damit die gleichen Prinzipien anwenden, mit den Highlights Es ist genau das Gegenteil, wo das Licht direkter einfallen würde. In diesem Thema werden Sie Ihre Highlights hinzufügen. Ziemlich einfach. Spiel damit herum. Sie können sie alle markieren und versuchen, die Farbeigenschaften zu ändern. Und der Mischmodus, den wir verwenden, ist Bildschirm. Aber Sie können gerne mit Lighten herumspielen. Das Überlagern funktioniert möglicherweise, je nachdem, welche Farben Sie haben. Sie interagieren definitiv unterschiedlich mit verschiedenen Farben, spielen damit herum und probieren es aus Aber zum größten Teil funktioniert der Bildschirm ziemlich gut. In der nächsten Lektion lernen wir, wie wir unseren Illustrationen schnell einige Details hinzufügen können. 24. Details: Füge Tiefe mit Überblendmodi hinzu: In diesem Kurs werden wir unserer Illustration einige Details hinzufügen, um ihr etwas mehr Persönlichkeit zu verleihen . Lass uns reinspringen. Ordnung, ich bin in den Detailabschnitten unseres Arbeitsblatts, und in diesem Abschnitt werden wir einige Details zu diesem Ball hinzufügen. In meinem Ebenenbedienfeld habe ich alle meine Ebenen außer der Detailebene gesperrt . In dieser Ebene verwende ich gerne Subtilität für die Details, oder vielleicht lassen Sie sie wirklich hervorstechen. Eine Sache, die ich gerne mache, ist einfach die Basisfarbebene auszuwählen Ich werde es nur ein bisschen abdunkeln, vielleicht etwas gesättigter Dann nehme ich mein Bleistiftwerkzeug und ich kann Dinge wie Sommersprossen darauf zeichnen Nun, was ist cool daran, hier zu zeichnen und unsere Details unter unseren Schatten und Lichtern zu platzieren Es wird auch mit den Schatten und Lichtern interagieren. Wenn ich all diese kleinen Details hinzufüge, interagiert es und es sieht immer noch dreidimensional aus. Wir müssen auch die Form berücksichtigen. Wenn wir uns der Kante nähern, sie natürlich abgerundet, Kreise werden länglicher die Kreise werden länglicher und dann werden sie in der Mitte runder Denken Sie einfach an das Formular, wenn Sie Ihre Daten zeichnen Du kannst nicht nur Sommersprossen und so mögen, wir können auch keine Streifen oder so etwas mögen. Es muss nicht die Farbe Ihres Objekts sein. Sie können ihm eine ganz eigene Farbe geben, vielleicht ein leuchtendes Orange. Ich werde den einfach löschen. Vielleicht machen wir ein paar leuchtend orange Streifen um diesen Ball herum. Wie Sie sehen können, interagiert es auch mit den Schattierungsebenen In der Form, die wir mit der Schattenebene erstellt haben, können Sie einige Streifen und Sommersprossen erstellen Auf der Detailebene können Sie viele Dinge tun, Sie können damit herumspielen. So können wir unseren Illustrationen einige Details hinzufügen. Wenn wir einfach diese Detailebene unter unserer Schattierungsebene und Glanzlichtebene hinzufügen, können wir unserer Illustration mehr Textur oder Streifen oder etwas Abwechslung hinzufügen Und es behält die dreidimensionale Form , die wir durch die Schatten geschaffen haben Für etwas Übung könnten Sie zu dieser Übungsaufgabe hier übergehen , wo wir den Pinguin haben Und deine Aufgabe ist es, es zu schattieren und hervorzuheben und ihm einige Details zu geben Viel Spaß damit, spiel damit herum. Sie heraus, ob Sie die Schatten, die geworfenen Schatten und die Formschatten einfangen die geworfenen Schatten und die Formschatten und diesem Pinguin einige Highlights und vielleicht ein paar lustige Eigenschaften hinzufügen können Also werde ich weitermachen und das mit diesem Pinguin machen. Und wie Sie sehen können, die Lichtquelle hier. Wenn ich die Liniengrafik-Ebene entsperre, können Sie sehen, dass ich tatsächlich R auf meiner Tastatur drücken , die Mitte auswählen und die Lichtquelle nach Belieben ändern kann die Lichtquelle nach Belieben ändern Dies ist nur eine Option, mit der Sie damit herumspielen können. Wenn ich die Lichtquelle direkt oben, rechts oder links haben möchte , können Sie entscheiden, wo Sie sie haben möchten. Ich werde es hier hinstellen und dann werde ich versuchen, diesen Pinguin zu beschatten und zu üben Wir haben unseren Pinguinen einige Highlights gegeben und uns mit den Details etwas Persönlichkeit verliehen etwas In der nächsten Lektion werden wir das, was wir in den Abschnitten Details, Highlights und Schattierung gelernt haben, auf unser Klassenprojekt anwenden Abschnitten Details, Highlights und Schattierung gelernt haben, auf 25. Shading, Highlights und Details: Umsetze es in die Praxis: In diesem Kurs werden wir das Gelernte auf unser Klassenprojekt Shepherd anwenden Gelernte auf unser Klassenprojekt Shepherd Schau dir diesen kleinen Kerl an. Er entwickelt sich so gut. Also das Erste , worüber wir uns entscheiden müssen , ist, wo unsere Lichtquelle ist? Der Einfachheit halber werde ich es oben links belassen und es so schattieren. Wenn ich das im Hinterkopf habe, werde ich zunächst die subtraktive Methode verwenden Also werde ich meine Grundfarbe freischalten. Ich werde es kopieren. Dann werde ich meine Grundfarbe fixieren und zu meinem Shadow Layer Patrol Shift V wechseln, um sie an der richtigen Stelle einzufügen. Sie können sehen, dass es sich um ein Live-Paint handelt. Ich werde jetzt Objekt live zeichnen und erweitern. Jetzt sind es editierbare Formen und ich werde sie in meinem Panel „ Pfadfeinere“ zusammenfügen Jetzt ist alles in einer Farbe. Jetzt gebe ich ihm eine helle Farbe, vielleicht ein hellviolettes Licht für die Schattierung Ich werde es auf Multiplikation einstellen. Jetzt habe ich meinen gesamten Charakter schattiert. Und ich kann die subtraktive Methode verwenden um zu entfernen, wo das Ich werde das jetzt machen. Ich werde N auf meiner Tastatur drücken. Ich werde nur die Farbe meiner Füllung ändern und sie auf normal umstellen, damit ich sehen kann, was ich mache. Ich weiß, dass an seinem Augapfel ein Licht leuchten wird. Ich werde dort einen Block platzieren. Auf jeden Fall wird der obere Rand seiner Augenbraue über den größten Teil seines Kopfes hell sein Auf dieser Seite wird es hell sein. Anstatt jetzt all diese Details zu erfassen, baue ich einfach eine Form um die Stelle herum, wo das Licht einfallen würde. Dann könnte es vielleicht weiter nach unten gehen. Also werde ich es einfach neu zeichnen, dann würde das Licht da drüben aufgehen würde das Licht da drüben aufgehen Dann lasse ich etwas Licht auf diese Augenbraue treffen Vielleicht gibt es da drüben eine sekundäre Brücke , auf die es trifft Ein bisschen großartig. Dann auch ein bisschen drüben auf dieser Seite, bestimmt trifft es. Dieser Augapfel springt ziemlich stark heraus. Es wird wahrscheinlich im Licht liegen, jetzt wo ich darüber nachdenke Ich werde das auswählen und es wird nur ein bisschen weiter sinken. Es wird wahrscheinlich ein bisschen auf die Oberseite treffen, oder genau dort auf sein Augenlid Da ist ein bisschen eine Wange. Lass uns das einfach ausdehnen. Das meiste davon wird im Schatten sein. Diese Wange würde wahrscheinlich unhöflich sein und dafür sorgen, dass vielleicht die Unterseite seiner Lippe etwas Licht bekommt Dann wird es auf dieser Seite wahrscheinlich auch etwas Licht bekommen Ich werde einfach eine Form um diese Seite herum zeichnen . Es wird bestimmt etwas Licht auffallen. Es könnte bis zu diesem Tentakel reichen. Hier würde unser Licht einschlagen. Alles, was ich tun werde, ist alles auszuwählen und dann minus vorne. Dadurch wird alles, wo das Licht einfällt, aus der Schattenschicht entfernt. Jetzt kann ich meine additive Methode verwenden , um etwas mehr Details hinzuzufügen. Ich wähle einfach die Farbe aus fülle sie auf meiner Tastatur aus. Dann füge ich dort, wo diese Unebenheiten sind, etwas Schatten hinzu das Licht tatsächlich von der Rückseite, diesen kleinen Unebenheiten, fallen würde der Rückseite, diesen kleinen Unebenheiten, fallen Und jeder hätte seinen eigenen Großartig. Dann ragt dieser ein bisschen heraus, also klicke ich einfach darauf, benutze mein Bleistiftwerkzeug und ich werde neu zeichnen, damit er nicht hineinpasst, es sieht so Vielleicht füge ich noch ein paar dieser Wellen um dem Ganzen etwas mehr Dimension zu verleihen Fantastisch. Das sieht wirklich gut aus. Was ich tun kann, ist, da es einige überlappende Formen gibt, aber ich möchte, dass es eine Form ist Ich werde jetzt einfach alles auswählen und vereinigen, jetzt ist alles eine Form Jetzt kann ich meiner additiven Methode tiefere Schattentöne in den Falten in Bereichen hinzufügen , die stärker im Schatten liegen Im Dunkeln füge ich eine weitere Schattenschicht hinzu , die mit dem aktuellen Schatten hier unten interagiert , wo es mit Sicherheit eine Falte gibt Da war weniger helles Holz versteckt. Ich füge nur noch einen Schatten hinzu. Ich werde ihm dieselbe Farbe wie der ursprüngliche Schatten geben , aber da er aktiviert ist, multiplizieren Sie ihn. Addieren Sie kontinuierlich, werden Sie dunkler und dunkler. Also werde ich einfach meinen Verweis auf hier ausschalten und sehen, wie es läuft. Ich habe meinen Schatten eingelesen, jetzt füge ich die Highlights hinzu. Denken wir noch einmal über unsere Lichtquelle nach, drücken wir auf unserer Tastatur. Ich werde das in eine wärmere Farbe ändern , vielleicht in ein hellgelbes. Und ich werde meine Schattenebene und meine Glanzlichtebene sperren . Und dann werde ich einfach ein paar Highlights einzeichnen. Aber was ich tun werde, ist mein Blending Nemo auf Bildschirm umzustellen Mal sehen, wie hart das ist. Ich reduziere die Opazität auf vielleicht 35%. Es ist da, es ist sichtbar Sie können die Deckkraft Ihres Bildschirms jederzeit so einstellen , dass sie etwas niedriger ist alle haben ein wenig Licht auf sie, weil sie im Licht sind Okay, ich denke, das ist gut für unsere Highlights. Jetzt können wir einige Details hinzufügen. Lassen Sie uns unsere Highlights-Ebene sperren und unsere Detailebene entsperren und einige Details hinzufügen. Ich glaube, ich möchte ein paar Punkte auf die Oberseite setzen, also werde ich einfach eine Farbe bekommen, die der Grundfarbe ähnelt. Ich werde es leicht abdunkeln, dann drücke ich auf meine Tastatur und fange an, Kreise zu zeichnen, nur ein bisschen so Vielleicht lege ich sie näher an die Mitte, eher wie Sommersprossen auf seiner Nase Dann stelle ich gerne sicher , dass sie beide in den Bereichen sind denen es Schatten und Licht gibt. Nur damit du sehen kannst, dass es mit der Schattierung interagiert Es verleiht ihm etwas mehr Realismus. Okay, das sieht mit diesen Details gut aus. Jetzt werde ich unten weitere Details hinzufügen. Vielleicht füge ich ein paar Streifen oder so etwas hinzu, nur um ihm Charakter zu verleihen , etwas Spaß mit ihm zu haben. Lassen Sie uns diese Streifen so drehen wie das Blau. Ich werde einfach die Sättigung verringern und die Gelbtöne etwas erhöhen Und dann denke ich, ich werde ihm ein paar Streifen zeichnen und versuchen, bei der Form zu bleiben Er hat welche und ich habe das Gefühl, dass sich diese Streifen auf das Kitzeln im Zelt übertragen werden auf das Kitzeln im Zelt Wenn ich wollte, könnte ich einfach all diese Details direkt dort auswählen und H steuern und dann könnte ich mit den Farben herumspielen In Ordnung, also haben wir unsere Charakterillustration gemacht. Wir haben die Schatten, die Highlights und einige lustige Details hinzugefügt, um ihr Charakter zu verleihen. In der nächsten Lektion lernen wir, wie man die Farbe mithilfe generativer KI ändert erstellt einige Hintergrundinformationen und ergänzende Elemente erstellt. Wir sehen uns dort. 26. Experimentiere mit KI: Adobe Illustrators Generative Recolor: Jetzt lernen wir, wie Sie mit der generativen KI Recolor von Adobe das Erscheinungsbild unserer Illustration ändern können der generativen KI Recolor von Adobe das Erscheinungsbild unserer Illustration ändern können. Lass uns gleich reinspringen Ich habe die Übungsdatei für generative KI geöffnet, um sie zu verfeinern und mit generativen KI-Farbfüllungen zu experimentieren. Jetzt können Sie quasi sehen, was vor sich geht. Hier haben wir unsere ursprüngliche Illustration und alles ist auf einer Ebene zusammengefasst und ich habe ein paar Kopien gemacht. Wir werden KI verwenden, um das Erscheinungsbild zu ändern. In dieser Abbildung werden wir im Allgemeinen nur die Farbe unseres Charakters mithilfe von Textaufforderungen auf verschiedene Weise ändern unseres Charakters mithilfe von Textaufforderungen auf verschiedene Weise Mal sehen, wie wir das machen können. Damit wir die Farben mithilfe der KI ändern können, müssen wir nur unseren Charakter auswählen. Und dann können wir hier zu diesem kleinen Menü gehen , in dem es heißt, Grafik neu einfärben Andernfalls können wir zu Bearbeiten, Farben bearbeiten, Bildmaterial neu einfärben gehen Farben bearbeiten, Bildmaterial neu einfärben Jetzt haben wir zwei Möglichkeiten. Entweder Recolor, das heißt wir können die Farben manuell ändern, oder wir können zur generativen Neufärbung übergehen Was wir tun können, ist, eine Texteingabeaufforderung hinzuzufügen und die Stimmung festzulegen, in der wir unsere Farben haben möchten Hier gibt es ein paar Beispielaufforderungen, von denen wir einige testen können Nehmen wir Dark Blue Midnight. Es wird sein Ding machen und dann werden ihm ein paar Ideen einfallen. Manchmal werden die Vorschaubilder angezeigt, manchmal nicht, aber wenn Sie einfach klicken , werden diese Farben auf Ihre Illustration angewendet diese Farben auf Ihre Illustration Sie sind sich alle sehr ähnlich. Ich glaube , der gefällt mir am besten, also werde ich diesen für diesen wählen . Lass es uns nochmal versuchen. Lass uns mit dem zweiten weitermachen. Gehen wir zu „Bildmaterial neu einfärben“ und dann „ Generatives Neufärben und dann „ Generatives Neufärben Geben wir etwas anderes ein. Lass uns Superhelden gehen und schauen, was dabei rauskommt. Es hat sich ein paar verschiedene Farbkombinationen ausgedacht. Ich weiß nicht, ob eines davon wirklich Superheld E ist, aber lass uns das nehmen, das halbcool aussieht Lass uns mit diesem gehen. Wir können auch hier klicken. Wenn Sie diese Leiste geöffnet haben, lassen Sie das Kunstwerk neu einfärben, generative KI. Lass uns mit Diamantkristall gehen. Es hat sich ein paar verschiedene Optionen ausgedacht. Manche sind sich ziemlich ähnlich , die andere ist wohl etwas anders. Lass uns noch einen versuchen. Feuer, Sonnenuntergang. Versuchen wir, hier ein paar wärmere Farben hinzubekommen. Okay, es ist ein bisschen wärmer, das ist ziemlich nett. konnten wir vier verschiedene Varianten unserer Illustration erstellen generativen KI-Neufärbung konnten wir vier verschiedene Varianten unserer Illustration erstellen. Probieren Sie es selbst mit Ihrer Illustration aus, oder versuchen Sie es mit diesen Schildkröten, und ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Sie kreieren In der nächsten Lektion werden wir uns damit befassen, wie man einen Hintergrund und einige zusätzliche Elemente für unseren Charakter erstellt einen Hintergrund und einige zusätzliche Elemente für unseren Charakter 27. Experimentiere mit KI: Erstelle einen Hintergrund und Assets: In dieser Lektion erfahren Sie , wie Sie einen Hintergrund sowie zusätzliche Elemente für unsere Charakterillustration erstellen sowie zusätzliche Elemente für . Lass uns reinspringen. Im nächsten Abschnitt der generativen KI-Übungsdatei können Sie sehen, dass wir eine Hintergrundszene erstellen über Zugriffselemente verfügen. Dies sind die Dinge , die wir mit der generativen KI in Adobe Illustrator tun können der generativen KI in Adobe Illustrator Es ist eigentlich sehr cool. Sie können ein paar Beispiele sehen, die ich gemacht habe. Ich habe diese Charaktere in Adobe Illustrator erstellt und dann einen Hintergrund für sie erstellt Wirklich? F Das Gleiche gilt diesen kleinen Dinosaurier und diese Hummel Abgesehen davon können wir auch zusätzliche Zugriffselemente erstellen , um unsere Szene aufzubauen Wie können wir das nutzen? Gehen wir hier ganz nach unten um auf den Bildgenerator zuzugreifen. Gehen wir zu Fenster und Text zu Vector. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Illustrator installiert haben , damit Sie auf dieses Fenster zugreifen können Sie haben hier ein paar verschiedene Optionen. Sie können ein Thema erstellen und eine Szene auswählen, die für unsere Hintergründe nützlich ist. Sie können ein Symbol oder sogar ein Vektormuster erstellen , was wirklich cool ist. Ich möchte ein paar zusätzliche Elemente für meine Charaktere sowie einen Hintergrund erstellen . Um das zu tun, wähle ich Thema für meinen ersten Beitrag aus. Ich möchte dem Stil der aktiven Zeichenfläche entsprechen. Das heißt, wenn ich eine Zeichenfläche mit diesem kleinen Kerl darauf auswähle, würde es die Informationen von dieser Zeichenfläche abfragen und sie anwenden, um das Bild zu generieren Um mein Motiv zu erstellen, muss ich zuerst die Größe festlegen , in der mein Motiv sein soll Mit M auf meiner Tastatur werde ich eine Box erstellen. Gib ihr ein wenig Farbe , damit ich sie sehen kann. Das ist ungefähr die Größe, die ich mir für mein Vermögen wünsche. Wenn ich jetzt zum Bildgenerator gehe, kann ich und er wird diese Zeichenfläche abtasten und es wird Korallen entsprechend dieser Größe des Felds erzeugen Mal sehen, was passiert. In Ordnung, das war großartig. Jetzt können Sie die entstandenen Korallen durchgehen und Proben davon nehmen Wie ihr sehen könnt, wurden viele der Farbinformationen sowie einige der Texturen und Muster dieses Charakters aufgenommen der Farbinformationen sowie einige der Texturen und Muster dieses Charakters Jetzt kann ich das nehmen, ich kann es duplizieren und ich kann eine zweite Säure auswählen. Ich verschiebe es hierher und baue eine Szene auf. Ich kann jetzt eine Kiste um das Ganze herum bauen. Schick das nach hinten. Jetzt wechsle ich meinen Vector-Text von Thema zu Szene. Jetzt werde ich Under the Sea sagen. Jetzt kannst du sehen, dass es eine Szene geschaffen hat , in der ich meinen Charakter platzieren kann. Es hat einen Fisch, solche Sachen. Ich finde, der sieht ziemlich gut aus. Ich werde meinen Charakter dort platzieren, diesen vielleicht etwas größer in den Vordergrund stellen. Was du tun kannst, ist , diesen Hintergrund auszuwählen und dann zu Recolor zu wechseln Und wenn Sie möchten, können Sie diese beiden Optionen hier tatsächlich umschalten Und Sie könnten die Helligkeit Ihrer Szene ändern. Sie könnten den Hintergrund etwas weiter von Ihrem Motiv wegschieben etwas weiter von Ihrem Motiv wegschieben und das Motiv deutlich herausstechen lassen. Und jetzt können Sie es mit verschiedenen Elementen aufbauen und vielleicht das vordere Objekt neu einfärben Machen Sie das auch etwas dunkler. Das sieht ziemlich gut aus. Jetzt können Sie herumspielen und versuchen, ein paar verschiedene Elemente für Ihre Illustrationen sowie einen Hintergrund zu erstellen. Ich werde eine Szene erstellen und du hast hier ein paar verschiedene Optionen. Sie können einen Style-Picker machen. Sie können tatsächlich aus einem Objekt auswählen. Wenn ich die Stilauswahl auswählen würde, könnte ich, anstatt mich auf dieser Zeichenfläche zu befinden, anstatt mich auf dieser Zeichenfläche zu befinden, ein bestimmtes Objekt auswählen Es wird dieses Objekt verwenden, um diese Szene zu erstellen. Dann kann ich auch das gewünschte Detail ändern , sodass ich es detaillierter, mit vielen Informationen oder weniger detailliert gestalten kann . Vielleicht möchte ich weniger Informationen und jetzt tippe ich etwas ein. Vielleicht eine Bowlingbahn. Da hast du's. Wie du siehst, habe ich hier eine nette kleine Bowlingbahn für diesen Ball angelegt . Es hat ein wenig von den Farben und Eigenschaften übernommen und Sie können sehen, dass es ziemlich einfach ist , weil ich die Einfachheit und das Detail auf eins gesetzt habe . Aber ich kann es auf fünf setzen und es kann viel mehr Details bekommen. Wenn ich es wollte, können wir hier dasselbe mit dem B machen. Vielleicht erstelle ich einfach ein Thema. Jetzt. Ich will nicht, dass dieser das B probiert. Ich will, dass er tatsächlich die Farben von diesem Typen probiert. Weil mir die Lebendigkeit gefällt. Ich werde darauf klicken, ich werde Immobilien probieren und ich werde auf diesen Typen klicken Nun, was es tun wird, es wird diese Eigenschaften anstelle der Hummel auf der Zeichenfläche abtasten diese Eigenschaften anstelle der Hummel auf der Und ich werde Match Active Board ausschalten. Dann werde ich eine wunderschöne Blume erzeugen. In diesem Fall habe ich ein paar verschiedene Optionen. Das Beste: So kannst du mit generativer KI einen Hintergrund für deinen Charakter erstellen, sowie einige ergänzende Elemente um eine Szene wirklich aufzubauen. Ordnung, im nächsten Kurs werden wir das Gelernte auf unser Klassenprojekt anwenden. 28. KI in der Klasse: Anwende KI auf dein Projekt: In diesem Kurs werden wir das, was wir über generative KI gelernt haben, auf unser Klassenprojekt anwenden . Wir haben hier unseren Charakter. Und was ich tun möchte, ist, es zu duplizieren. Ich werde sicherstellen, dass alle meine Ebenen entsperrt sind. Ich drücke die Umschalttaste, um das Zeichenflächenwerkzeug aufzurufen, und ich drücke die Alt-Taste und ziehe es drüber Jetzt habe ich ein zweites Brett mit diesem Charakter drauf. Ich werde das Brett neu gestalten, es etwas größer machen, weil ich mehr Platz für eine Szene haben möchte. Jetzt wähle ich meinen Charakter aus. Und wie du sehen kannst, ist alles auf verschiedenen Ebenen. Ich möchte es in einer Ebene gruppieren. Jetzt ist es ein Objekt, jetzt werde ich ein paar Kopien davon machen. Dann werde ich die generative KI verwenden um diese Charaktere neu einzufärben und ihnen einen etwas anderen Stil zu geben Lass uns zu unserer Neufärbung gehen. Ich werde generatives Umfärben machen. Lass uns Midnight Moon nehmen. Lustig mit dem, was du in die Eingabeaufforderungen eingibst. Denken Sie einfach an die Bilder und die Farben dieser Bilder und wie Sie sie beschreiben und in die Eingabeaufforderung einfügen würden sie beschreiben und in die Eingabeaufforderung einfügen Ordnung, ich radele durch und versuche, einen zu finden, der funktioniert Okay, mir gefällt, dass es einen kleinen Kontrast zur Schattierung hat . Okay. Ich habe vier verschiedene Charaktere. Ich kann sie auf verschiedene Größen skalieren. Dann platziere ich sie auf meiner Zeichenfläche. Jetzt erstelle ich ein Feld um meine Zeichenfläche rufe meinen Vector-Text auf und füge eine Vielleicht lege ich dieses Feld nach hinten und füge eine Szene unter dem C hinzu und stelle sicher, dass sie dem aktiven Zeichenflächenstil entspricht und drücke Okay. Okay. Seltsam. Ich hatte ein paar, die ich vorhin getestet habe. Ich werde einen von denen auswählen. Ich denke, was wir damit machen können, wir können zu Recolor gehen und es dunkler Dadurch können unsere Charaktere ein bisschen hervorstechen. Das nächste, was wir tun können, ist paar kostenlose Vermögenswerte anzulegen. Gehen wir in unseren Text von Vector über, wechseln wir zum Betreff, und wir könnten einige ergänzende Elemente hinzufügen. Gehen wir zu Felsen und Korallen. Okay, es hat sich ein paar ausgedacht. Ich mag diesen. Dieser sieht wirklich cool aus. Da sind viele Farben drin. Das können wir als Vordergrund verwenden. Das gefällt mir wirklich. Ich hatte ein paar andere, die ich früher ausprobiert habe, also füge ich vielleicht auch diesen hinzu, nur in der Mitte hinter diesem. Ich werde das vordere abdunkeln. Vielleicht werde ich das ein bisschen abdunkeln, damit unsere Charaktere hervorstechen Okay, jetzt können wir die Szene einrichten, wir können unsere Charaktere bewegen Ich nehme den Kerl gleich da hin. Vielleicht der, der von hinten herausragt. In Ordnung, dieser , der weiter hinten ist. Ich werde es neu einfärben und dunkler machen , nur damit es ein bisschen mehr mit dem Hintergrund verschmilzt Ich möchte, dass er hinter dem Fisch ist. Da das alles in einer Ebene aufgebaut ist, könnte man die Schichten dessen, was generiert wurde, trennen. Es ist jedoch einfacher, einfach eine Maske zu erstellen. Was ich tun werde, um diesen Typen hinter diesem Fisch zu finden, ist, dass ich einfach mein Stiftwerkzeug nehme und die Form oder die Außenseite des Fisches so zeichne . Dann werde ich einfach das zeichnen , was ich enthüllen möchte. Wir werden das auf Weiß umstellen. Okay, jetzt werde ich dieses Shape Control X ausschneiden . Ich werde das Shape ausschneiden. Klicke auf dieses Zeichen. Ich werde mein Transparenz-Panel öffnen. Jetzt habe ich in meinem Transparenzfeld ein Objekt namens make mask. Ich werde eine Maske machen. Und jetzt kannst du sehen, dass er verschwunden ist, weil die Maske komplett schwarz ist. Wenn du hier drüben nachsiehst, hast du eine Maske, die komplett schwarz ist. Wenn du etwas Weißes drauflegst, wird sichtbar, was sich darunter befindet. Ich muss auf die Maske klicken. zuerst Shift V. Jetzt können Sie genau sehen, was passiert ist. Er tauchte hinter der Figur auf. Ich kann die Maske bewegen und dann einfach auf den Charakter klicken , um zum normalen Modus zurückzukehren. Da hast du's. Da kommt er von hinten raus. Und ich glaube, da er hinten ist, brauche ich ihn nicht hell, ich brauche ihn etwas dunkler. Da hast du's. Perfekt. Sie sehen aus wie Luftballons im Meer. Es macht ziemlich viel Spaß. So können wir mit generativer KI eine Szene erstellen. Wir haben einen Originalcharakter geschaffen, einen KI-Hintergrund sowie einige KI-generative Ressourcen hinzugefügt . Wir haben unseren Charakter mit der generativen Neufärbung neu eingefärbt und etwas völlig Einzigartiges geschaffen In der nächsten Lektion lernen wir, wie wir unsere Illustration exportieren Wir sehen uns dort. 29. Exportieren: Teile es mit der Welt: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie unsere Illustration in verschiedenen Größen und Formaten exportieren unsere Illustration in verschiedenen Größen und Formaten mithilfe der Offset-Ebene einen Umriss für Aufkleber erstellen können. Okay, wenn wir hier in unsere Szene springen, haben wir jetzt eine Zeichenfläche und wenn wir zu Ansicht und Zuschneidansicht wechseln, können wir alles sehen, was sich auf dieser Zeichenfläche befindet Wir haben unsere Illustration. Jetzt wollen wir Zeichenflächen in verschiedenen Größen erstellen Also das Erste , was ich tun werde, ist, alle meine Ebenen zu sperren Und dann drücke ich Shift, um das Zeichenflächenmenü aufzurufen Jetzt haben wir dort unsere eine Zeichenfläche. Wenn wir diese Zeichenfläche exportieren würden, würde sie alles zeigen, was sich darin befindet Aber was wäre, wenn wir nur eine vertikale Zeichenfläche für einen Telefonbildschirm oder etwas Ähnliches haben wollten eine vertikale Zeichenfläche für einen Telefonbildschirm oder etwas Ähnliches haben Was wir tun können, ist, dass wir tatsächlich eine neue Zeichenfläche erstellen können und wir können zur benutzerdefinierten Zeichenfläche übergehen und sie auf die gewünschte Größe ändern Lassen Sie uns mit HDV 1080 beginnen. Dann können wir es einfach so von vertikal zu horizontal oder zurück zu vertikal ändern einfach so von vertikal zu horizontal oder zurück zu vertikal Und dann können wir es an die gewünschte Stelle ziehen. Halten wir nun die Umschalttaste gedrückt und erweitern wir nach oben. Nur damit wir unseren Charakter jetzt da drin haben, stellen Sie sicher, dass unsere Ebenen gesperrt sind, damit wir keine Ebenen verschieben. Ich will meinen Charakter genau in der Mitte haben. Jetzt haben wir eine Zeichenfläche , die die gesamte Zeichenfläche ist, und dann haben wir eine Zeichenfläche auf dem Telefonbildschirm Lassen Sie uns hier oben eine weitere Zeichenfläche erstellen. Wir können hier oben auch Anpassungen vornehmen. Wir werden eine Breite von 1.000 Pixeln haben. Die Höhe 1.000 Pixel, das ist ein perfektes Quadrat. Wenn ich jetzt die Umschalttaste gedrückt halte, kann ich es herausziehen und das perfekte Quadrat einschränken Jetzt kann ich das an eine beliebige Stelle ziehen. Ich kann das quadratische Brett genau dorthin ziehen. In Ordnung, wir haben drei verschiedene Kunsttafeln. Wir haben eine, die im Vollbildmodus angezeigt wird. Wir haben ein vertikales Format und wir haben ein quadratisches Format. Um es jetzt zu exportieren, können wir zum Export für Bildschirme gehen. Jetzt können wir Boards auswählen. Jetzt kannst du in den Vorschauen sehen sie aussehen werden Wir haben die Vertikale und wir haben das Quadrat. Jetzt können wir unten in diesem Bereich die Art des Formats auswählen. Wir können es mit dem 1234-Fachen multiplizieren, das bedeutet seine Größe. Und wir können den Typ von PNG auf JPEG oder SVG oder PDF ändern . Sie können tatsächlich mehrere Skalen hinzufügen. Wir können eine Skala hinzufügen und sie mit der doppelten Auflösung als PNG-Format exportieren . Und dann können wir auch gleichzeitig einen anderen Typ hinzufügen, z. B. JPEG. Wir können auch ein SVG hinzufügen, das keine Skala hat , da es sich um eine Vektorgrafik handelt. Jetzt können Sie sehen, dass wir, wenn unsere Zeichenfläche ausgewählt ist, vier Variationen von jeder dieser Zeichenflächen haben werden Ich muss nur reinklicken und die richtige Datei auswählen. Ich klicke auf, okay, Zeichenflächen exportieren. Es wird sein Ding machen Ordnung, jetzt, wo es exportiert ist, können wir uns unsere Dateien ansehen. Gehen wir zurück zu unseren Dateien, der Klassenprojektdatei. Wie Sie sehen können, haben wir einmal, zweimal eine SVG-Datei. Ich glaube, in unserer Zeit haben wir sowohl ein PNG- als auch ein J-Peg. In beiden Versionen haben wir unsere große Abbildung, wir haben unsere vertikale Abbildung und wir haben unsere quadratische Abbildung in verschiedenen Formaten. Sehr schnell, sehr einfach. Als Nächstes wir die verwenden wir die Gliederungsebene, um einen einfachen Aufklebereffekt zu erzielen. Wenn wir uns unsere Hauptillustration , gehen wir los, wir werden alle unsere Ebenen entsperren. Wir drücken die Taste, wir benutzen das Zeichenflächenwerkzeug und ziehen es nach oben Dann werden wir alles außer der Grundfarbebene sperren Im Moment wählen wir unsere Basisfarbebene aus. Wir drücken Strg C , um es zu kopieren. Wir werden es in unsere Offset-Ebene einfügen. Jetzt haben wir in unserer Offset-Ebene unsere Grundfarbe. Jetzt ist es im Live-Paint-Modus. Also gehe ich zu Object Live Paint und Expand. Jetzt sind es bearbeitbare Formen. Ich gehe zu meinem Pathfinder-Panel und klicke auf Unite. Jetzt ist alles eine Form. Ich werde ihm eine Farbe geben. Lass uns einfach die Farbe auf etwas Auffälliges ändern. Jetzt gehen wir zum Objektpfad, zum Offset-Pfad. Wir werden den Pfad um vielleicht 20 Pixel oder so vergrößern . Wir werden die Joins auf Runde umstellen. Dadurch werden nur alle scharfen Kanten abgerundet und geglättet. Und wir werden zuschlagen. Okay. Jetzt können wir sehen, dass ich zwei Formen habe, wenn ich mit der Maus darüber Ich habe die Originalform und ich habe die Offsetform. Sie können entscheiden, ob Sie das Original und den Offset beibehalten oder das eine oder andere auswählen möchten. Aber ich werde einfach all meine anderen Formen einschalten. Jetzt können Sie sehen, dass Sie eine versetzte Form haben. Das eignet sich hervorragend zum Erstellen von Aufklebern oder ähnlichem. Wenn Sie möchten, können Sie die Farbe ändern und ihr so einen schönen, dicken Umriss geben. Oder wenn Sie möchten, können Sie sie in dieselbe Farbe wie Ihre Konturlinie ändern . Wenn du den Pfad findest, los geht's, einfach so. Ordnung, und wenn du willst, kannst du es auch noch einmal ausgleichen. Pfadversatz. Erhöhen Sie den Wert erneut um 20 Punkte und ändern Sie diese eine andere Farbe. Bauen Sie diese einfach auf und sehen Sie, was für Sie am besten funktioniert. Dann entsperren Sie für dieses Bild all Ihre Ebenen, Sie können alles auswählen und Sie können zu Dateiexport gehen, es in Ihrer Datei auswählen, und es wird genau dort angezeigt und wir haben diesen coolen kleinen Sticker-Effekt-Charakter. Jetzt wissen wir, wie wir unsere Bilder in verschiedenen Formaten und Größen exportieren und eine einfache Sticker-Variante unserer Illustration erstellen können. Nachdem Sie Ihr Klassenprojekt erstellt haben, stellen Sie sicher, dass Sie es in der nächsten Klasse im Projektpanel gepostet haben. Ich möchte mich nur bei dir bedanken. 30. Vielen Dank! Du bist genial!: Hallo Leute. Sie haben es bis zum Ende des Kurses geschafft und ich möchte Ihnen nur zu Ihren Bemühungen gratulieren. In diesem Kurs haben Sie gelernt, sich schnell hinzulegen, Linien zu ziehen, zu kürzen und Ihre Pfade zu verfeinern. Bringen Sie mit dem Live-Malwerkzeug etwas Farbe hinein und fügen Sie mithilfe von Schatten und Lichtern Dimension hinzu. Sie können Ihre Illustration zum Leben erwecken , indem mit Hilfe generativer KI einen interessanten Hintergrund erstellen und Spaß mit Farben haben. Jetzt ist es an der Zeit, dass Sie Ihre Arbeit mit der Welt und mit uns teilen . Hier on scale, Share, poste dein Projekt einfach im Projektpanel dieses Kurses. Ich freue mich immer sehr , deine Arbeit zu sehen. Wenn du deine Arbeit auf Instagram teilst, kannst du mich zu Kyle Dot Aaron Punkt Arc mitnehmen Wenn Sie weitere Fragen zu den in diesem Kurs unterrichteten Fächern haben , sich gerne an das Diskussionspanel wenden Ich werde mein Bestes tun, um zeitnah zu antworten wurde viel Zeit in die Erstellung dieses Kurses gesteckt, Es wurde viel Zeit in die Erstellung dieses Kurses gesteckt, und ich würde mich freuen, wenn Sie eine kurze Bewertung darüber hinterlassen könnten , was Ihnen am besten gefällt. Dieser Kurs könnte also mehr Schüler erreichen. Ai ist ein wirklich mächtiges Tool und man kann so viel damit machen. Es wird Ihre Arbeitsabläufe in vielerlei Hinsicht beschleunigen. Denken Sie jedoch daran, dass KI Ihre Kreativität oder Ihren persönlichen Stil nicht ersetzen sollte, sondern Sie auf Ihrem Weg unterstützen sollte. Sie müssen entscheiden, wann es besser ist, KI-Assets zu verwenden oder selbst zu arbeiten und sie selbst zu erstellen. Ich liebe den Prozess, etwas selbst zu machen. Und wenn man etwas nur zum puren Vergnügen kreiert, lohnt es sich auf jeden Fall. Wenn du mehr über Illustration und Grafikdesign erfahren möchtest , kannst du mir hier auf Scale Share folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben, wenn ein neuer Kurs veröffentlicht wird. Wenn Sie mehr über Adobe Illustrator selbst erfahren möchten, habe ich spezielle Kurse zum Stiftwerkzeug, zum Pathfinder-Bedienfeld, zu Grafikstilen und zum Verlaufsnetz zusammengestellt Schauen Sie sich diese auf jeden Fall an, um Ihre Lernreise fortzusetzen Ich wünsche dir alles Gute auf deiner kreativen Reise und bis zum nächsten Mal.