Tipps zur Procreate-Organisation, um deinen Workflow zu beschleunigen | Chelsea Jay | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Tipps zur Procreate-Organisation, um deinen Workflow zu beschleunigen

teacher avatar Chelsea Jay, Surface Pattern Designer & Illustrator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Intro

      1:41

    • 2.

      Benenne deine Leinwände

      2:07

    • 3.

      Erstellen von benutzerdefinierten Vorlagen

      3:06

    • 4.

      Organisiere deine Pinsel

      1:34

    • 5.

      Pinseleinstellungen speichern

      2:21

    • 6.

      Pinselgrößen sparen

      1:35

    • 7.

      Organisiere deine Farbpaletten

      2:15

    • 8.

      Projekt und nächste Schritte

      1:26

    • 9.

      Lust auf mehr?

      0:43

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

135

Teilnehmer:innen

2

Projekte

Über diesen Kurs

Egal, ob du Oberflächenmusterdesigner, Grafikdesigner, Illustrator oder Künstler bist, wenn du Procreate verwendest und nach Möglichkeiten suchst, deinen Workflow zu beschleunigen, ist dies vielleicht der richtige Kurs für dich!

Hast du schon einmal die Idee gehört, dass kleine Verbesserungen von 1 % im Laufe der Zeit zu riesigen Ergebnissen führen können?

Ein paar Sekunden von deinen Prozessen hier und da zu rasieren, scheint im Moment nicht viel zu sein, aber selbst einfache Änderungen können sich wirklich summieren und dir auf lange Sicht einen ganzen Haufen Zeit und Energie sparen.

In diesem Kurs behandeln wir 3 Hauptbereiche, die dir helfen, deinen Procreate-Workflow zu organisieren, zu optimieren und zu optimieren.

  • Leinwände – So organisierst du sie effizient und erstellst deine eigenen benutzerdefinierten Vorlagen
  • Pinsel – wie du sie anpassen und organisieren kannst, um schnell auf alle deine Lieblingseinstellungen zuzugreifen
  • Farbpaletten – So entwirfst du deine Farbpaletten, um Zeit zu sparen und dich inspirierter zu fühlen

Egal, ob du Procreate-Anfänger oder erfahrener Nutzer bist, du kannst die Tipps und Strategien, die für dich am besten sind, wegnehmen, und sie in deinen eigenen kreativen Workflow umsetzen, auf die Weise, die sich für dich am besten anfühlt.

Wenn du bereit bist, deinen Procreate-Workflow zu optimieren, sodass du weniger Zeit mit der Einrichtung und Suche und mehr Zeit mit der Erstellung von Kunstwerken verbringen kannst, dann schnapp dir dein iPad und wir sehen uns im Kurs!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Chelsea Jay

Surface Pattern Designer & Illustrator

Kursleiter:in
Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Intro: Egal, ob Sie ein Designer für Oberflächenmuster, Grafikdesigner, Illustrator oder Künstler sind Grafikdesigner, Illustrator oder Wenn Sie Procreate verwenden und nach Möglichkeiten suchen, Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen, ist dies möglicherweise der richtige Kurs für Hi, ich bin Chelsea. Als Designerin für Oberflächenmuster und kreativer Unternehmer bin ich ein großer Fan davon, bin ich ein großer Fan davon mein Leben auf jede erdenkliche Weise zu vereinfachen Haben Sie jemals von der Idee gehört, dass kleine Verbesserungen von 1% im Laufe der Zeit wirklich zu riesigen Ergebnissen führen können Laufe der Zeit wirklich zu riesigen Ergebnissen führen Ihre Prozesse hier und da um ein paar Sekunden zu verkürzen, mag im Moment nicht viel erscheinen , aber selbst kleine, einfache Änderungen können sich summieren und Ihnen auf lange Sicht eine Menge Zeit und Energie sparen lange Sicht eine Menge Zeit und Energie In diesem Kurs freue ich mich, Ihnen meine besten Tipps zu geben , die Ihnen helfen, Ihren Fortpflanzungsablauf zu organisieren, zu optimieren und zu rationalisieren, damit Sie für zukünftige Erfolge gerüstet sind Behandle drei Hauptbereiche. Leinwände, wie Sie sie effizient organisieren und wie Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Vorlagen und Pinsel erstellen, wie Sie sie anpassen und organisieren können, um schnell auf all Ihre Lieblingseinstellungen und Farbpaletten zuzugreifen So entrümpeln Sie Ihre Farbpaletten, um Zeit zu sparen und sich inspirierter Natürlich gibt es kein Patentrezept für Kreativität Egal, ob Sie ein prokreativer Anfänger oder ein erfahrener Benutzer sind , ich hoffe, dass Sie die Tipps und Strategien, die Ihnen am besten gefallen , wegnehmen und sie in Ihren eigenen kreativen Workflow umsetzen können die Tipps und Strategien, die Ihnen am besten gefallen , , so wie es sich für Sie Ihren eigenen kreativen Workflow am besten anfühlt Wenn Sie also bereit sind, Ihren entsprechenden Arbeitsablauf so zu optimieren, dass Sie weniger Zeit mit dem Einrichten und Suchen und mehr Zeit mit der eigentlichen Erstellung von Kunstwerken verbringen können weniger Zeit mit dem Einrichten und Suchen und mehr Zeit mit der eigentlichen Erstellung von Kunstwerken verbringen , schnappen Sie sich Ihr iPad und wir sehen uns im Unterricht. 2. Benenne deine Leinwände: Lass uns gleich eintauchen. Tipp Nummer eins ist , Ihre voreingestellten Leinwände bei der Erstellung zu benennen und zu organisieren Ihre voreingestellten Leinwände bei der Erstellung zu benennen und zu Ich weiß, dass dies ein sehr einfacher Tipp ist, und Sie denken vielleicht , dass er unmöglich einen so großen Unterschied machen könnte einen so großen Unterschied machen sich jedoch bei der Erstellung ein paar zusätzliche Sekunden Zeit nehmen, Sie sich jedoch bei der Erstellung ein paar zusätzliche Sekunden Zeit nehmen, um einer neuen Leinwand einen Namen zu geben, sparen Sie sowohl Zeit als auch Gehirnraum, wann immer Sie diese Voreinstellung verwenden möchten. Es ist viel schneller, eine Leinwand zu finden , die Sie absichtlich benannt haben, als eine lange Liste von Leinwänden ohne Titel zu durchsuchen und dabei immer zu versuchen, sich die richtigen Abmessungen eine lange Liste von Leinwänden ohne Titel zu durchsuchen und dabei immer zu versuchen, sich die zu merken So machst du es. Um ein brandneues Canvas zu benennen. Alles was Sie tun müssen, ist auf die Stelle mit dem Titel Canvas zu klicken und einen neuen Namen einzugeben, bevor Sie auf Erstellen klicken. Wenn Sie dann wieder zum Plus zurückkehren , um eine neue Leinwand hinzuzufügen, werden Sie feststellen, dass sich Ihre neue Leinwand am Ende der Liste befindet Wenn du eine bestehende vordefinierte Leinwand umbenennen möchtest, wischst du einfach nach links, klickst, bearbeitest, tippst auf die Stelle, an der Untitled Canvas steht, gib ihr einen neuen Namen und klicke tippst auf die Stelle, an der Untitled Canvas steht, gib ihr einen neuen Namen Du kannst die Reihenfolge deiner Canvas-Liste auch neu anordnen , indem du einfach auf eine Leinwand klickst und sie ziehst, um sie zu Ich würde empfehlen, die am häufigsten verwendeten Canvas-Voreinstellungen nach oben zu verschieben , um sie leichter aufrufen zu können, und dann vielleicht ähnliche oder verwandte Leinwände zu gruppieren , damit sie leicht , damit sie Jetzt sind Sie dran. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Liste der voreingestellten Leinwände nacheinander durchzugehen Wenn Sie wissen, wofür die Leinwand gedacht ist und Sie sie behalten möchten, wechseln Sie nach links, klicken Sie auf Bearbeiten und geben Wenn Sie keine Ahnung haben, wofür die Leinwand gedacht ist, werden Sie diese Größe wahrscheinlich nie wieder verwenden Wechseln Sie nach links und löschen Sie es stattdessen. Ordne deine Liste der voreingestellten Leinwände in der Reihenfolge an, die für dich am effizientesten ist für dich am effizientesten Machen Sie es sich ab sofort zur Gewohnheit, Ihre voreingestellten Leinwände bei der Erstellung zu benennen und zu organisieren Ich bin mir ziemlich sicher, dass du dir in Zukunft dafür danken wirst. Nehmen Sie mit mir an der nächsten Lektion für Tipp Nummer zwei teil. 3. Erstellen von benutzerdefinierten Vorlagen: Tipp Nummer zwei ist, Ihre eigenen benutzerdefinierten Canvas-Vorlagen zu erstellen . Dieser ist mein absoluter Lieblings-Workflow-Tipp. Das Erstellen eigener benutzerdefinierter Vorlagen beschleunigt Ihren Arbeitsablauf , da Sie alle sich wiederholenden Schritte, die Sie normalerweise zum Einrichten einer Leinwand ausführen würden, aussparen alle sich wiederholenden Schritte, die Sie normalerweise zum Einrichten einer Leinwand ausführen würden, aussparen die Sie normalerweise zum Einrichten einer Leinwand ausführen würden können, bevor Sie mit der Erstellung beginnen können Sie können den Vorgang einfach einmal durchführen und dann Ihre Leinwand als Vorlage speichern , sodass Sie die Schritte nicht immer wieder wiederholen müssen und dann Ihre Leinwand als Vorlage speichern, sodass Sie die Schritte nicht immer wieder wiederholen müssen. So machst du es. Erstellen Sie eine neue Leinwand in der Größe, die Ihre Vorlage haben soll. Und denken Sie dann über die ersten Schritte nach, die Sie normalerweise unternehmen würden, sobald Sie Ihre Leinwand öffnen. Gibt es etwas, das Sie normalerweise tun müssten, bevor Sie mit dem Erstellen beginnen können? Vielleicht möchtest du zum Beispiel immer die Zeichenanleitung einschalten, oder vielleicht möchtest du jedes Mal mit einer rosafarbenen Hintergrundfarbe beginnen . Was auch immer es ist, führen Sie die Schritte aus, die Sie normalerweise zum Einrichten Ihrer Leinwand ausführen würden , und machen Sie dann eine Pause. Ich werde das Radiosymmetrie-Tool einrichten, weil ich es oft gerne verwende, um meine Blumenmotive zu erstellen Sobald Sie Ihre Leinwand so eingerichtet haben, dass Sie tatsächlich bereit sind, mit der Erstellung Ihres Kunstwerks zu beginnen, klicken Sie auf Galerie, um zur Procreate-Galerie zurückzukehren Tippen Sie auf die Stelle, an der Unbenanntes Kunstwerk steht und geben Sie Ihrer Leinwand einen Namen , der für Sie Sinn ergibt Es ist wahrscheinlich ziemlich offensichtlich, aber ich sage es trotzdem. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die Word-Vorlage irgendwo in Ihren Titel aufzunehmen. Klicken Sie auf Fertig und schon haben Sie Ihre erste benutzerdefinierte Vorlage. Jetzt, wenn Sie das nächste Mal ein Projekt mit diesen Einstellungen erstellen möchten . Sie müssen lediglich nach links wischen und die Leinwand duplizieren Bevor Sie die Kopie öffnen, würde ich empfehlen, dass Sie sie einfach schnell umbenennen Ich neige dazu, die Word-Vorlage einfach loszuwerden , um mich später vor Verwirrung zu schützen. Dann können Sie sie öffnen und alles ist eingerichtet und einsatzbereit, sodass Sie direkt mit der Erstellung beginnen können , ohne Zeit damit verschwenden zu müssen, Ihre Leinwand erneut einzurichten. Das Schöne an diesem Prozess ist, dass Sie so viele benutzerdefinierte Vorlagen erstellen können , wie Sie möchten, um Ihren eigenen Arbeitsabläufen gerecht zu werden. Wenn Sie am Ende mehrere Vorlagen erstellen, würde ich empfehlen, sie alle in einem Stapel zu speichern, den Sie für einen einfachen Zugriff ganz oben in Ihrer Procreate-Galerie aufbewahren können den Sie für einen einfachen Zugriff ganz oben in Ihrer Procreate-Galerie aufbewahren für einen einfachen Zugriff Ein letzter Hinweis ist, dass Sie Ihre Vorlage auch jederzeit aktualisieren können , indem Sie einfach zur Vorlage zurückkehren, die gewünschten Änderungen vornehmen und dann wieder zur Galerie Wenn Sie dann das nächste Mal Ihre Vorlage duplizieren, öffnen Sie die aktualisierte Version. Jetzt sind Sie dran. Experimentieren Sie mit Einrichtung einer Vorlage , die zu Ihrem eigenen Workflow passt, und testen Sie sie dann , um zu sehen, wie viel Zeit Sie dadurch sparen. Möglicherweise werden Sie den Unterschied bei nur einer einzigen Verwendung nicht so sehr bemerken , aber denken Sie daran, dass die Zeit, die Sie sparen jedes Mal, wenn Sie diese Vorlage verwenden, noch mehr Zeit spart. Nehmen Sie mit mir an der nächsten Lektion zu Tipp Nummer drei teil. 4. Organisiere deine Pinsel: Nummer drei besteht darin, Ihre Lieblingspinsel zu gruppieren , indem Sie sie zu einem benutzerdefinierten Pinselset hinzufügen, das sich ganz oben in Ihrer Pinselbibliothek befindet. Wenn Sie all Ihre Favoriten auf diese Weise zusammenfassen, müssen Sie nicht jedes Mal Ihre gesamte Pinselbibliothek durchsuchen , wenn Sie einen Ihrer am häufigsten verwendeten Pinsel finden möchten . So machst du es. Scrollen Sie Ihrer Pinselbibliothek ganz nach oben und klicken Sie auf das blaue Plus, um ein neues Pinselset zu erstellen. Geben Sie ihm einen Namen und drücken Sie dann die Eingabetaste. Dann mach weiter und suche einen deiner Lieblingspinsel. Ich werde den Monolinpinsel aus der Kalligrafie-Sektion suchen aus der Kalligrafie-Sektion Jetzt behalte ich persönlich den Originalpinsel gerne in seinem ursprünglichen Set, nur als Backup-Pinsel für den Fall, dass ich ihn jemals brauche Anstatt den ursprünglichen Pinsel zu verschieben, wische ich nach links und dupliziere ihn. Dann verschiebe ich die Kopie meines Pinsels in meinen neuen Satz, Dann verschiebe ich die Kopie meines Pinsels in meinen indem ich darauf klicke und ihn nach oben ziehe und ihn dann über den neuen Satz bewege, bis er blinkt und sich öffnet Dann kann ich ihn einfach direkt hineinlegen. Dann gehe ich einfach zurück und wiederhole genau den gleichen Vorgang für jeden meiner anderen Lieblingspinsel, die ich zu einem neuen Set hinzufügen möchte. Jetzt bist du dran. Erstellen Sie ein neues Pinselset, gehen Sie dann Ihre Pinselbibliothek durch und fügen Sie Kopien all Ihrer Lieblingspinsel zu Ihrem neuen Set Nehmen Sie dann an der nächsten Lektion mit mir zu TIPP Nummer vier teil. 5. Pinseleinstellungen speichern: Tipp Nummer vier ist, mehrere verschiedene Einstellungen Ihrer Lieblingspinsel zu speichern . Wenn Sie jemals feststellen, dass Sie ständig zu einem Ihrer Pinsel gehen , um die Einstellungen hin und her anzupassen . Vielleicht ist es besser, stattdessen mehrere verschiedene Versionen dieses Pinsels zu speichern . Zum Beispiel verwende ich für mein Kunstwerk gerne eine Mischung aus einigen wirklich grob handgezeichneten Linien und dann einigen anderen wirklich glatt aussehenden Linien. Früher musste ich jedes Mal, wenn ich zwischen den beiden verschiedenen Stilen wechseln wollte, in meine Pinseleinstellungen gehen und die Stärke der Stromlinie für meinen Pinsel anpassen und die Stärke der Stromlinie für meinen Pinsel . Aber dann wurde mir klar, dass ich stattdessen einfach zwei verschiedene Versionen desselben Pinsels speichern konnte dass ich stattdessen einfach zwei verschiedene Versionen desselben Pinsels und nicht zu den Einstellungen wechseln musste. So machst du es. Klicken Sie in einen Ihrer Pinsel und passen Sie die Einstellungen nach Belieben an. Ich werde die Stromlinie für diesen Fall ganz nach oben bringen . Sobald Sie die Einstellungen haben, wie Sie sie haben möchten, gehen Sie nach unten zum Abschnitt über diesen Pinsel. Klicken Sie hier, um Ihren Pinsel umzubenennen. Ich werde einfach das Wort glatt zu meinem hinzufügen , damit ich weiß, dass dies der Pinsel ist, den ich verwenden möchte wenn ich glatte Linien zeichnen möchte. Klicken Sie auf „Fertig“ und „Fertig“, und Sie gelangen wieder in Ihre Pinselbibliothek. Erstellen Sie jetzt eine Kopie Ihres Pinsels, indem nach links wischen und auf Duplizieren klicken Gehen Sie dann zu den neuen Pinseleinstellungen und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor. Bild ziehe ich die Stromlinie am anderen Ende weit Bei diesem Bild ziehe ich die Stromlinie am anderen Ende weit nach unten Gehen Sie zurück zum Abschnitt „Über diesen Pinsel“ und benennen Sie diesen Pinsel um , sodass er für diese Einstellungen sinnvoll ist. Ich werde das Wort natürlich statt glatt schreiben. Klicken Sie auf De und fertig. Anschließend können Sie klicken und ziehen , um die Pinsel nach Belieben neu anzuordnen Und wenn ich jetzt zwischen den beiden verschiedenen Pinseleinstellungen wechseln möchte , muss ich nur noch auf den anderen Pinsel klicken, anstatt zu den Einstellungen zurückzukehren und erneut mit dem Slider herumzuspielen Jetzt bist du dran. Machen Sie weiter und erstellen Sie eine Kopie eines Ihrer Lieblingspinsel. Passen Sie die Einstellungen an und benennen Sie die Pinsel dann so um , dass es für Sie sinnvoll ist. Dann nehmen Sie an der nächsten Lektion für Tipp Nummer fünf teil. 6. Pinselgrößen sparen: TIPP Nummer fünf ist, voreingestellte Größen für Ihre Lieblingspinsel zu speichern . Wenn Sie ein paar gängige Größen haben , die Sie für einen bestimmten Pinsel verwenden möchten, können Sie bis zu vier Größen als Voreinstellungen speichern , sodass Sie superschnell zwischen den Größen wechseln können , anstatt den Größenregler jedes Mal manuell anpassen zu müssen So machst du das. Wählen Sie einen Ihrer Pinsel und stellen Sie dann den Schieberegler auf die Größe ein, die Sie speichern möchten. Klicken Sie einmal rechts oben auf den Slider und dann auf das kleine Plus-Symbol. Sie werden diese kleine Linienmarkierung sehen, was bedeutet, dass Ihre Größe jetzt gespeichert wurde. Wenn Sie nun den Schieberegler anpassen und dann zu Ihrer gespeicherten Größe zurückkehren möchten, müssen Sie nur auf die kleine Markierung klicken, und sie springt direkt wieder auf die exakte Größe zurück. Sie können bis zu vier verschiedene Größen für jeden einzelnen Pinsel speichern . Wenn Sie eine der Größen entfernen möchten, klicken Sie einfach auf die kleine Markierung, klicken Sie erneut, um das Feld anzuzeigen, und klicken Sie dann auf das Minussymbol, und diese Größe wird entfernt. Speichern Ihrer Größen hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass Ihre Arbeit einheitlicher bleibt , da Sie wissen, dass Sie für Ihr Kunstwerk exakt dieselbe Größe verwenden. Anstatt das Risiko einzugehen, um einen Prozentsatz daneben zu liegen , als wenn Sie den Schieberegler manuell bewegen und jedes Mal versuchen würden , ihn zu überprüfen, um die richtige Größe zu finden Jetzt sind Sie dran. Machen Sie weiter und fügen Sie einem Ihrer Lieblingspinsel eine voreingestellte Größe und schließen Sie sich dann der nächsten Lektion für Tipp Nummer sechs an. 7. Organisiere deine Farbpaletten: Nummer sechs besteht darin, Ihre Farbpaletten aufzuräumen und zu organisieren Wenn Sie einen ganzen Haufen Farbpaletten haben , die Sie nicht Wahrscheinlich verschwenden Sie eine Menge Zeit damit, durch die Palette zu blättern und zu versuchen, die Palette zu finden, die Sie tatsächlich Wenn Sie wie ich sind, finden Sie es vielleicht auch eher überwältigend als Wenn Sie sich immer durch eine Reihe von Farben wühlen müssen, die Sie nicht mehr verwenden. Wenn Ihnen das zusagt, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Farbpaletten zu überarbeiten . Hier erfahren Sie, wie Sie Gehen Sie alle Ihre Farbpaletten nacheinander durch und löschen Sie alle Paletten , die Sie nicht mehr möchten oder benötigen Um eine Palette zu löschen, klicken Sie einfach auf die drei Punkte und dann auf Wenn Sie Bedenken haben, eine Farbpalette zu löschen , falls Sie sie in Zukunft vielleicht wieder verwenden möchten. Sie können es jederzeit sichern, bevor Sie es löschen indem Sie auf die drei Punkte und dann auf Teilen klicken. Dadurch wird es als Procreate-Palettendatei exportiert , die Sie speichern können wo immer Sie möchten, und sie später wieder in Procreate importieren können, falls Sie sie benötigen Denken Sie daran, dass die Datei unter dem Namen exportiert wird , den sie in Procreate Sie werden wahrscheinlich sicherstellen wollen, dass Ihre Palette einen Namen hat, bevor Sie sie exportieren Andernfalls exportieren Sie sie einfach als Farbpalette ohne Titel Um eine Farbpalette umzubenennen, klicken Sie einfach auf den Namen, geben einen neuen Namen ein und klicken dann auf Fertig Wenn Sie alle Ihre Farbpaletten durchgesehen haben und nur noch die übrig sind, die Sie behalten möchten, können Sie sie durch Klicken und Ziehen so anordnen , wie es für Sie am effizientesten Vielleicht möchtest du zum Beispiel deine am häufigsten verwendete Farbpalette ganz nach oben ziehen deine am häufigsten verwendete Farbpalette ganz nach oben Jetzt sind Sie dran. Nehmen Sie sich etwas Zeit , um Ihre eigenen Farbpaletten aufzuräumen und zu organisieren Teilen Sie sie auf, wenn Sie möchten, löschen Sie, was Sie nicht benötigen, und ordnen Sie dann die verbleibenden in einer Reihenfolge an, die für Sie am besten geeignet ist Finden Sie heraus, welchen Unterschied es für Ihren eigenen Arbeitsablauf machen kann , wenn Sie nur die Farben sehen, die Sie wirklich inspirieren, anstatt durch ein Meer ungenutzter Farben zu scrollen Nehmen Sie mit mir an der letzten Lektion teil , in der wir über das Klassenprojekt und die nächsten Schritte sprechen werden das Klassenprojekt und die nächsten Schritte 8. Projekt und nächste Schritte: Also da hast du's. Sechs einfache Möglichkeiten, wie Sie Ihr Ptate-Setup optimieren können, um Ihren kreativen Arbeitsablauf zu beschleunigen und zu rationalisieren Ich habe eine Checkliste erstellt, die Sie im Bereich Unterrichtsressourcen herunterladen können Unterrichtsressourcen herunterladen Sie können sie als Referenz verwenden, um sich einen schnellen Überblick über die einzelnen Tipps zu verschaffen einen schnellen Überblick über die einzelnen , die wir im Kurs behandelt haben Wir haben über das Benennen und Organisieren Ihrer Leinwände, das Erstellen eigener Vorlagen, Organisieren Ihrer Lieblingspinsel, Speichern Ihrer bevorzugten Pinseleinstellungen, Speichern Ihrer Lieblingsgrößen als Voreinstellungen und Organisieren Ihrer Farbpaletten Ihr Projekt für diesen Kurs besteht einfach darin, mindestens einen der Tipps umzusetzen, die Ihnen am meisten zusagen, und dann mit Ihrem neuen und verbesserten Arbeitsablauf ein beliebiges neues Kunstwerk zu erstellen beliebiges neues Kunstwerk zu mindestens einen der Tipps umzusetzen, die Ihnen am meisten zusagen, und dann mit Ihrem neuen und verbesserten Arbeitsablauf ein beliebiges neues Kunstwerk zu erstellen. Laden Sie ein Bild Ihres fertigen Kunstwerks in die Projektgalerie hoch und schreiben Sie uns eine kurze Beschreibung, um uns mitzuteilen, welche Tipps Sie angewendet haben und welche Auswirkungen sie auf Ihren kreativen Prozess hatten Ich kann es kaum erwarten, deine Gedanken zu hören und zu sehen, was du kreierst. Wenn Sie Fragen haben, Sie sich gerne über das Diskussionsforum für die Klasse an uns wenden . Ich lese die Fragen regelmäßig und würde gerne helfen können. Wenn dir dieser Kurs gefallen hat, wäre es wirklich toll, wenn du dir einen Moment Zeit nehmen könntest, um eine kurze Bewertung zu hinterlassen. Und wenn du mehr von mir erfahren möchtest, kannst du meine Profilseite besuchen um alle meine anderen Kurse zu sehen. Vielen Dank, dass du zu mir gekommen bist. Viel Spaß beim Kreieren. 9. Lust auf mehr? : Hallo, alle zusammen. Ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ich jetzt Einzelsitzungen über Skillshare anbiete Wenn Ihnen meine Kurse gefallen haben und Sie noch tiefer in das Oberflächenmusterdesign in Procreate eintauchen möchten , ist dies Ihre Chance, sich persönlich beraten zu lassen persönlich beraten zu diesen Sitzungen geht es darum, Ihnen zu helfen, Ihre Fähigkeiten im Musterdesign innerhalb von Procreate auszubauen und Ihre Fähigkeiten im Musterdesign innerhalb von Procreate Wenn Sie bereit sind, Ihre kreative Reise auf die nächste Stufe zu heben, würde ich gerne mit Ihnen zusammenarbeiten Sie finden alle spezifischen Details und können Ihre Sitzung über den unten stehenden Link oder über mein Skill-Share-Profil buchen Ihre Sitzung über den unten stehenden Link oder über . Ich hoffe, bald mit Ihnen zusammenarbeiten zu können.