Transkripte
1. Einführung: Texturierung ist eine hervorragende Möglichkeit, digitalen Bildern
mehr Charakter und Greifbarkeit
zu verleihen , und Sie können das Aussehen Ihrer Arbeit einfach und schnell verbessern,
indem Sie die in Adobe Photoshop
verfügbaren Filter nutzen in Adobe Photoshop
verfügbaren Ich bin Gina von
Attitude Creative und als Grafikdesignerin kann
ich mir meine Arbeit
ohne Texturen
und meinen Arbeitsablauf,
ohne intelligente Filter und
die verschiedenen Effekte, die sie mir
ermöglichen, nicht vorstellen ohne Texturen
und meinen Arbeitsablauf, ohne intelligente Filter und
die verschiedenen Effekte, die sie mir
ermöglichen In diesem Kurs freue ich mich, Ihnen fünf meiner
Lieblingstechniken für die
Texturierung von Bildern in
Adobe Photoshop mit
Filtern und ohne
zusätzliche Materialien
vorstellen Texturierung von Bildern in
Adobe Photoshop mit Filtern und ohne
zusätzliche Materialien Ich werde erläutern, wie Sie
das Beste aus einer Reihe von Photoshop-Filtern für
Fotos herausholen können, um
fünf verschiedene Arten von
anpassbaren Texturen zu erstellen fünf verschiedene Arten von
anpassbaren Texturen Wie man Bilder mithilfe von intelligenten
Filtern und intelligenten Objekten
zerstörungsfrei texturiert mithilfe von intelligenten
Filtern und intelligenten Objekten
zerstörungsfrei und wie man die Vorteile
der neutralen Ebenen,
Mischmodi, Feld- und Deckkrafteinstellungen Mischoptionen zur
Feinabstimmung Dieser Kurs richtet sich an alle, die
Photoshop verwenden und ihrer Kreativität einige neue
Texturtechniken hinzufügen möchten Egal, ob Sie Texturen verwenden möchten
, um die Apathie
Ihrer eigentlichen Arbeit zu entfalten oder
das Aussehen der vorherigen oder
mehrerer Tassen, die Sie online teilen, verbessern das Aussehen der vorherigen oder
mehrerer Tassen, die Sie online teilen Ich hoffe, dass
Sie in diesem Kurs ein paar
neue Tipps und Tricks lernen,
die Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu verbessern und
Ihren Arbeitsablauf
zu beschleunigen Schnappen Sie sich einige Bilder, die Sie texturieren
möchten, und lassen Sie uns anfangen
2. Dokumenteinstellungen und Empfehlungen: Bevor wir mit der
ersten Texturierungstechnik beginnen, sind
hier einige wichtige
Punkte aufgeführt, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen und die bestmögliche
Lernerfahrung haben die besten Ergebnisse erzielen und die bestmögliche
Lernerfahrung während
der Teilnahme an diesem Kurs Zunächst einmal hängt das Aussehen der
folgenden Effekte von der Größe
des Bildes
ab , mit dem
Sie arbeiten Je größer das Bild, desto subtiler werden die
Texturen sein. Ich werde alle Techniken anhand dieses
relativ großen Bildes demonstrieren . Und ich würde empfehlen,
die folgenden Effekte
auf die Bilder anzuwenden die folgenden Effekte
auf die Bilder , die mindestens aus zehn
Lüfterpixeln auf der kürzeren Seite bestehen. Und wenn Sie sie für Ihre endgültige Ausgabe
kleiner machen möchten, verkleinern Sie
die abgeflachten
texturierten Bilder anschließend
einfach die abgeflachten
texturierten Bilder anschließend Aber natürlich
kann es Ausnahmen geben,
vor allem, wenn Sie auf der Suche nach einem
sehr stark strukturierten Look sind Denken Sie also daran, dass
der Maßstab
der meisten Texturen
relativ zur Bildgröße Ändern Sie es also bei Bedarf, um
den gewünschten Look zu erzielen. Wenn Sie
in großen Bildern eine Textur verwenden, können
Sie die Texturen
nur sehen, wenn Sie sie
zu 100% betrachtet haben. Möglicherweise müssen Sie den
gleichmäßigen Bildausschnitt vergrößern, um die Details zu sehen Als Nächstes müssen Sie sich im RGB-Farbmodus mit einer Farbtiefe von acht Bit pro
Kanal befinden, auch wenn
Sie
Ihren Arbeitsvordruck erstellen , um Photoshop-Filter verwenden
zu können , um Photoshop-Filter verwenden
zu Sie können diese Einstellungen hier
im Bildmenü ändern. Achten Sie
also darauf, dass Ihr
Dokument korrekt eingerichtet Und wenn Sie mit der Texturierung
fertig sind, speichern Sie
einfach eine separate,
abgeflachte Kopie in einem beliebigen Format Und wenn nötig, konvertieren Sie
es sofort in CMYK. Während Sie mit der Textur arbeiten, ist
es immer am besten, zerstörungsfrei zu
arbeiten Vermeiden Sie es daher, Effekte
auf Rasterbildebenen anzuwenden. In den folgenden Lektionen werde
ich Ihnen zeigen, wie Sie
intelligente Objekte am besten verwenden können, um zerstörungsfrei mit Texturen zu
arbeiten
und mehr
Kontrolle und Möglichkeiten zu haben, und mehr
Kontrolle und Möglichkeiten zu haben das
Aussehen der Texturen
einfach und schnell anzupassen Und die letzte kurze Anmerkung. Aufgrund der Art des Kurses
und der vorgestellten Techniken sollten Sie
sicherstellen, dass Sie
im Player
die maximale Wiedergabequalität ausgewählt haben
, also zehn 80 HD, und dass
der Videoplayer
groß genug ist , damit Sie die
Texturen in den Videos tatsächlich sehen
können. Nachdem die Grundlagen geklärt sind, öffnen Sie einige Bilder, die Sie texturieren
möchten, und lassen Sie uns beginnen.
3. Körnigkeit: Beginnen wir mit der einfachsten
und vielseitigsten Technik Sie Ihrer Arbeit eine
Körnungstextur verleihen können. beinhaltet das Hinzufügen von Filmkörnern
mithilfe der Kamera oder des Filters funktioniert perfekt
mit allen Arten von Bildern und
bietet Ihnen viel Kontrolle über die
Intensität und Skalierung
der Körnung. Außerdem wird die Textur automatisch mit Ihrem Kunstwerk
vermischt. Um die Kamera oder den
Filter auf Ihre Arbeit anzuwenden, ist
es am besten, alle
Bildebenen, die Sie
texturieren möchten, in ein
einziges Smart-Objekt umzuwandeln . Also werde ich
alle meine Ebenen auswählen und
sie zu einer Gruppe zusammenfassen. Benennen Sie die Gruppe um und konvertieren Sie sie
dann in
ein intelligentes Objekt. Auch wenn Sie
mit einer einzelnen Bildebene arbeiten, achten Sie
darauf, diese in
ein intelligentes Objekt zu konvertieren , damit Sie Ihre Arbeit
nicht destruktiv texturieren und das
Aussehen der Textur jederzeit anpassen können nicht destruktiv texturieren und das
Aussehen der Textur jederzeit anpassen das
Aussehen der Textur jederzeit Wenn Sie Ihr
Smart-Objekt bereit haben, wählen Sie es aus und gehen Sie
zum Filtermenü und wählen Sie hier
Kamera oder Filter Dadurch wird die
Kameraoberfläche geöffnet, Fotos
in Adobe Photoshop bearbeitet werden. Zoomen Sie auch hier auf 100%, damit Sie den Effekt sehen können. Gehen Sie dann zum
Effektbereich
und dann zum Grain, den Sie
möglicherweise erweitern müssen,
indem Sie auf diesen Pfeil klicken, um die Einstellungen sehen zu
können. Spielen Sie jetzt einfach mit
dem Grain-Schieberegler herum ,
der die Menge der Körnung steuert. Passen Sie dann die Größe und
Rauheit nach Ihren Wünschen an. Da Sie die
Echtzeitvorschau des Effekts sehen können, ist es sehr einfach, den Look
zu finden und abzustimmen Experimentieren Sie also damit, diese Leitern
zu
bewegen und finden Sie heraus, was für Sie
funktioniert Diese Einstellungen
hängen wirklich davon ab, mit welcher Art von
Bild Sie arbeiten Ist die Größe und der Effekt
, den Sie erzielen möchten. Für mein Bild funktionieren die
Einstellungen ziemlich gut, aber vielleicht möchten Sie eine
geringe Körnung verwenden und
die Größe
an die Größe
Ihres Bildes und den
Detaillierungsgrad anpassen die Größe
an die Größe
Ihres . Wenn Sie schnell das Vorher und das
Nachher vergleichen möchten, drücken Sie
einfach den Backslash, um zwischen den
Zuständen zu wechseln Wenn Sie mit
dem Aussehen Ihrer Körnung zufrieden sind, klicken Sie im Kamerafenster auf OK um zur normalen
Photoshop-Oberfläche zurückzukehren Der Kamerafilter wird
Ihrem Smart-Objekt
als Smartfilter hinzugefügt . Und wenn Sie die Einstellungen
erneut aufrufen müssen, doppelklicken Sie hier
einfach auf
den Namen des Filters. Dadurch gelangen Sie zurück zur Kameraoberfläche, Dadurch gelangen Sie zurück zur wo Sie
die Körnungseinstellungen weiter anpassen
und dann Änderungen vornehmen
können und dann Änderungen vornehmen Wenn du mit
dem generellen Aussehen
der Körnung und ihrer Größe zufrieden bist , aber weniger apk erscheinen möchtest, doppelklicke auf dieses Symbol rechts
neben dem Namen
des Filters Dadurch wird das Fenster mit den
Mischoptionen für diesen Filter geöffnet , dem Sie die Kapazität auf einen
beliebigen
Wert ändern können Kapazität auf einen
beliebigen
Wert Zum Beispiel werde ich meins auf 60%
reduzieren. Vergleiche das Vorher und Nachher. Falls nötig und
wenn Sie mit dem Aussehen
der Körnung zufrieden sind,
drücken Sie K, um den aktualisierten Opazitätswert anzuwenden Und das ist es für diesen Effekt. Dies ist eine unglaublich einfache und intuitive Technik
für die Texturarbeit. Probieren Sie es also unbedingt aus,
wenn Sie Fotos bearbeiten, digitale Collagen
oder Kunstwerke,
Designs oder Illustrationen
erstellen oder Kunstwerke,
Designs oder Illustrationen
4. Papiernachahmung: Wenn Sie schon immer sehr schnell eine subtile papierähnliche
Textur auf Ihre Arbeit
auftragen wollten , ist
der zweite Effekt genau das Richtige für Sie. Es ist kein Ersatz
für Textur in Ihrer Arbeit mit gescannten
Papiertexturen, sondern eine schnelle
und einfache Möglichkeit ein
wenig Greifbarkeit zu verleihen Ihrer digitalen Arbeit ein
wenig Greifbarkeit zu verleihen, wenn Sie sie für die digitale Veröffentlichung in Präsentationen in
sozialen Medien
oder in Ihrem Portfolio als
Vorschau oder Modell
vorbereiten in Präsentationen in
sozialen Medien oder in Ihrem Portfolio als
Vorschau oder Ich werde weiter mit demselben
Bild arbeiten. Sie können diesen Effekt jedoch auch einzeln auf
ein neues
Bild anwenden , wenn Sie möchten. Und ich werde die vorherige Textur schnell
ausblenden,
damit wir den Effekt sehen können, der hier auf das
Originalbild
angewendet wurde. Wie beim Kamerafilter lässt sich dieser Effekt am besten auf
ein einzelnes Smart-Objekt anwenden , das Ihr gesamtes Kunstwerk
enthält. also sicher, dass Sie
alle Ihre Grafikebenen
in ein einziges Smart-Objekt konvertieren ,
bevor Sie fortfahren. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie zunächst
Ihr Smart-Objekt
im Ebenenfenster aus, gehen Sie
zum Filtermenü und
wählen Sie die Filtergalerie aus. im Fenster der Filtergalerie Gehen Sie im Fenster der Filtergalerie zum Abschnitt Textur
und wählen Sie Texturizer Stellen Sie sicher, dass dies
der einzige Filter hier ist, und stellen Sie dann die
Textur auf Ich gebe zu, dass dies offensichtlich
keine Papiertextur ist, aber es sieht nett aus,
ähnlich wie raues Papier Schau dir im Vorschaufenster an, wie es bei
100% aussieht. Passen Sie dann die Skalierung an gewünschten Wert im Verhältnis zur Größe
Ihres Kunstwerks an. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie es
auf über 100% skalieren müssen, denn wenn die Textur mit dem Bild vermischt
wird, werden
Sie nicht bemerken, dass sie
nicht superscharf Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie es
auf etwa 50% herunterskalieren , da die Textur möglicherweise
merklich repetitiv
und auch sehr klein aussieht,
was den Zweck der
Texturierung der Arbeit von vornherein merklich repetitiv
und auch sehr klein aussieht, was den Zweck der
Texturierung der Arbeit von Texturierung der Weil ich mit einem
ziemlich großen Bild arbeite. Selbst ein Anstieg von bis zu
200% funktioniert in Ordnung, relativ zu den
Elementen in meinem Bild Aber ich werde es etwas
kleiner
machen und es auf 175% setzen Spielen Sie also mit
der Skalierung herum und sehen Sie wie die Textur aussieht, wenn Sie sie auf Ihr Bild
anwenden Neben der Änderung der
Skalierung Ihrer Textur können
Sie hier auch die
Reliefeinstellung anpassen. Stellen Sie den Wert auf 1-3 ein, um
die Tiefe der Textur einzustellen. Bei höheren Werten in der Mitte beginnt
diese Textur
viel zu knusprig und steinartiger auszusehen viel zu knusprig und steinartiger Vermeiden Sie es also, über drei zu gehen. Dann können Sie das Lo
der Textur schnell
ändern , indem Sie hier
die Lichtrichtung ändern. Wenn Sie in Ihrer Arbeit keine
anderen Effekte verwenden, die eine bestimmte
Lichtrichtung haben, spielen Sie einfach herum und
wählen Sie die Variante aus, die Ihnen gefällt. Aber wenn Sie
andere Effekte mit einer offensichtlichen Lichtrichtung haben. Wenn Sie beispielsweise
ein Modell erstellen und es einige Schatten
gibt, stellen
Sie sicher, dass
die Lichtrichtung bei allen
Effekten in Ihrem Bild
konsistent ist . Neben
der Wahl der Lichtrichtung können
Sie hier auch versuchen, können
Sie hier auch versuchen die Option „
Umkehren“ zu aktivieren
und zu aktivieren, wodurch ein alternatives Bild
der Textur erzeugt wird Also nur all diese
Einstellungen für deinen König. Und wenn Sie bereit sind, drücken Sie
K, um die Änderungen zu übernehmen. Überprüfe noch einmal, wie die Textur
aussieht, wenn sie aufgetragen wird. Doppelklicken Sie bei Bedarf im Ebenenfenster auf die Filtergalerie unter die Filtergalerie unter
Ihrem Smart-Objekt. Und gehen Sie erneut zu den Einstellungen
dieses Filters. Zum Beispiel werde ich
die Skala ein wenig runterdrehen. Und Änderungen anwenden. Wenn Sie das allgemeine Aussehen
der Textur mögen ,
sie aber subtil gestalten möchten, können
Sie auch die Deckkraft reduzieren Doppelklicken Sie dazu einfach hier auf den SCN für Ihre
Filtergaleriefilter und schalten Sie ihn
in diesem Dialog herunter Sehen Sie sich das Vorher und
Nachher an. Bei einem Treffer. Okay. Sie können die
Textur so weit anpassen, wie Sie möchten. Ich
gehe zum Beispiel zurück zur Filtergalerie und reduziere
den Relief-Wert, um eine
etwas glattere Textur Sie können diesen
Effekt einzeln anwenden um eine leichte
Papierstruktur nachzuahmen, oder Sie können ihn mit
anderen Texturtechniken kombinieren Zum Beispiel mit
der Maserung wie dieser. Diese beiden Effekte
zusammen sorgen ein ziemlich ordentliches und etwas abwechslungsreicheres Aussehen der Textur. Erwägen Sie also, sie
zusammen zu verwenden, wenn Sie
Vorschauen Ihrer Arbeit und
schnelle Druckmodelle
erstellen Vorschauen Ihrer Arbeit und , die Sie online teilen Wenn Sie diese beiden
Effekte zusammen verwenden, können
Sie auch die Reihenfolge,
in der sie auf Ihre Arbeit
angewendet werden, vertauschen , wodurch leicht
unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden Sandsteintextur, sowohl
einzeln als auch in Kombination mit dem Maserungseffekt, funktioniert
mit jeder Art von Bildern Sie ist jedoch besonders nützlich und auffällig,
wenn Sie mit
Kunstwerken arbeiten , bei
denen
große Flächen mit einfarbigen und
vor allem nicht
sehr dunklen Farben vorhanden sind große Flächen mit einfarbigen und vor allem nicht
sehr dunklen Farben Sie es also gut und
nutzen Sie alle
Vorteile der Einstellungen für Skalierung, Relief und Lichtrichtung, um das Aussehen Ihrer Texturen zu optimieren.
5. Digitales Rauschen: Korn- und Papiertexturen sind
großartig und sehr vielseitig. Wenn Sie jedoch
digitale Kunstwerke integrieren,
und vor allem, wenn
Sie Farbverläufe integrieren, können Sie Hinzufügen von Rauschen zu Ihrer
Arbeit eine wirklich
coole, körnige Aphtik
erzeugen Rauschtexturen führen auch zu
Farbabweichungen bei JC und Pixeln.
Das ist sehr nützlich
, wenn Ihre Arbeit
Farbverläufe oder große
Bereiche mit Volltonfarben enthält . Außerdem hilft es, Farbverzerrungen
und andere Probleme zu reduzieren, sowohl Wenn Sie eine makellose Ästhetik
bevorzugen, würde
ich empfehlen,
den folgenden Effekt auf einige
Grafiken oder Designs mit Farbverläufen
oder generell auf etwas anzuwenden einige
Grafiken oder Designs mit Farbverläufen
oder generell auf , das ziemlich digital
aussieht Aber ich werde
dieses Bild hier weiterhin verwenden, um die Vielseitigkeit
der Rauschtextur
aufzuzeigen und zu demonstrieren, wie
sie auf Wunsch
subtiler für
verschiedene Bilder verwendet werden kann . Und ich werde die beiden
vorherigen Texturen ausblenden sodass wir mit dem
ursprünglichen Bild ohne Textur beginnen können Sie können Rauschen mit
Ihrem gesamten Kunstwerk direkt auf
das Smart-Objekt anwenden mit
Ihrem gesamten Kunstwerk direkt auf
das Smart-Objekt Um jedoch ein paar zusätzliche
Optionen für Feineinstellungen im Protokoll zu haben, ist
es besser, es auf
eine separate Ebene anzuwenden und
es mit dem Bildmaterial zu mischen. Erstellen Sie also zunächst eine neue Ebene, indem Sie die
Befehlstaste bei der Markierung oder die Umschalttaste in Fenstern drücken, um den Dialog zur Einrichtung
einer neuen Ebene zu öffnen. Benennen Sie die Ebene in Rauschen um. Stellen Sie dann den Modus auf Überlagerung ein. Und kreuzen Sie das Kästchen t an, das besagt, dass die
neutrale Farbe des Overlays zu 50% grau Und es ist K, um
deine neue Ebene zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre neue Ebene über allen Grafikebenen befindet. Und dann klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und konvertieren Sie es in ein
East Mart-Objekt. Dann mit Ihrer neuen
Noisert-Objektebene ausgewählt. Gehe zum Filtermenü. Rauschen und wählen Sie Rauschen hinzufügen. Stellen Sie den Betrag zunächst auf etwa
10% ein. Und überprüfe zwischen
Uniform und Gaussian und wähle diejenige , die besser zu deinem Bild
passt Ich werde Gaußisch wählen. Markieren Sie dann dieses Kästchen, um monochromatisches
Rauschen zu erzeugen. Und Änderungen anwenden. Um die Stärke
des Rauschens zu ändern, gehen Sie zum Ebenenbedienfeld
und spielen Sie mit
der Deckkraft dieser Ebene herum ,
um Ihrer Flechte das Aussehen zu verleihen Der Opazitätswert hängt von den Farben in Ihrer Arbeit und dem Effekt ab, den Sie erzielen
möchten Für einen subtileren Look geringe
Rauschopazität in
Betracht ziehen, etwa
50% oder weniger beträgt Und wenn Sie nach einem
wirklich körnigen Look suchen, sollten Sie ihn auf 100%
oder etwas weniger einstellen Um leicht zu ändern, wie sich das Rauschen auf verschiedene
Tunnelbereiche in Ihrem Bild auswirkt, können
Sie auch versuchen, den Mischmodus für
weiches Licht
anstelle des Überlagerungsmodus zu verwenden Mischmodus für
weiches Licht
anstelle des Überlagerungsmodus Verwenden Sie also den
Mischmodus in Kombination mit dem Opazitätswert, um das Aussehen
zu verfeinern Wenn Sie etwas mehr
oder weniger Rauschen wünschen, doppelklicken Sie im
Ebenenbedienfeld unter der Rauschebene auf den
Namen des Filters im
Ebenenbedienfeld unter der Rauschebene auf den
Namen und ändern Sie
die Menge entsprechend Ihrer Und an dieser Stelle können
Sie erneut schnell das Aussehen des
gleichmäßigen Rauschens mit dem des
Gaußschen Rauschens
vergleichen und bei
Bedarf
die Einstellung ändern und Änderungen vornehmen Und das ist der Geräuscheffekt. Wenn er subtil eingesetzt wird, kann
er als
Alternative zum Körnungseffekt oder in Kombination mit ihm oder
mit anderen Texturen verwendet werden, oder er kann alleine in
seiner vollen Pracht und 100% iger Opazität Experimentieren Sie also mit der Textur in Ihrer Arbeit, indem Sie eine
separate Rauschebene verwenden, und denken Sie daran, dass
Sie, wenn eine
Rauschebene nicht ausreicht, immer
mehrere Kopien verwenden können , um
sie noch lauter zu machen
6. Bio-Getreide: Abgesehen davon, dass Sie Ihrer Arbeit unregelmäßige
Körnung und Geräusche hinzufügen. Sie können auch ein
organischeres Aussehen und eine organischere
Körnung erzielen , indem Sie eine Kombination
aus mehreren Filtern verwenden. Dieser Effekt eignet sich hervorragend um Ihrer Arbeit ein wenig
Tunnelvariation zu verleihen, und hilft, einfarbige Bereiche
interessanter zu
gestalten, sodass sie weniger flach aussehen. Um mit dem Bild
ohne Textur zu beginnen, werde
ich
die Rauschtextur ausblenden, die wir in
der vorherigen Lektion erstellt haben Und wir werden die
neue Maserungstextur auf ähnliche
Weise wie diese Rauschtextur über dem Bildmaterial anordnen Lassen Sie uns also erneut damit
beginnen,
eine neue Ebene über dem Kunstwerk zu erstellen eine neue Ebene über dem Kunstwerk zu Drücken Sie die Befehlstaste auf dem
Mac oder die Strg-Shift-Taste in den Fenstern, um den Dialog zur Einrichtung
neuer Ebenen zu öffnen. Benennen Sie in diesem Fall
Neue Ebene in Körnung um. Stellen Sie den Modus erneut auf Überlagerung ein
und aktivieren Sie dieses Kästchen hier. Und wenn das Setup fertig ist, erstellen Sie Ihre neue Ebene Sie erneut sicher, dass sich Ihre
neue Ebene über allen Grafikebenen befindet , und konvertieren
Sie sie dann in
ein intelligentes Objekt. Drücken Sie anschließend d, um
Ihre Vordergrund- und
Hintergrundfarben
im Werkzeugfenster auf Schwarz
bzw. Weiß zurückzusetzen Ihre Vordergrund- und
Hintergrundfarben
im . Wenn Sie dann Ihre neue
Grain-Smart-Objektebene im Ebenenfenster ausgewählt haben,
rufen Sie das Filtermenü auf und
wählen Sie die Filtergalerie aus. Gehen Sie hier zum
Texturbereich und wählen Sie Körnung aus. Sie können
Ihr Bild hier nicht sehen, da wir diesen Filter
auf eine neutrale Grauebene anwenden. Die Vorschau wird also zunächst
so aussehen. Stellen Sie sicher, dass keine anderen Filter gleichzeitig angewendet
werden und dass hier nur
Körnung aufgeführt ist. Gehen Sie dann zu den
Optionen für den Korntyp und wählen Sie Schritt aus. Stellen Sie als Nächstes die Intensität auf 50 ein. Und stellen Sie auch den Kontrast auf 50 ein. Dies ist ein guter Ausgangspunkt, und er kann
die Intensität später bei Bedarf anpassen . Und jetzt, wenn die Einstellung fertig
ist, übernehmen Sie die Änderungen. Nach dem Auftragen der
gestickten Maserung arbeiten
Sie in den meisten Fällen, es
wird anfangen, superkörnig auszusehen Gehen Sie also sofort und reduzieren Deckkraft
der Ebene auf den Möglicherweise müssen Sie einen
ziemlich niedrigen Wert wählen, z. B.
zwei 10%, damit die Körnung Aber da wir noch dabei sind ,
den Effekt einzurichten, reduziere ihn
einfach so, dass er
mehr oder weniger okay aussieht, du ihn
aber trotzdem sehen kannst. Ihr könnt auch
verschiedene Ausleihmodi ausprobieren, zum Beispiel weiches Licht
für einen subtileren Look. Oder experimentiere mit hartem Licht. Harte Mischung. Screen oder multiplizieren, um
alternative Looks zu erhalten. Ich verwende normalerweise weiches Licht. Damit Sie leichter
sehen können, was hier passiert, werde
ich
die Deckkraft
dieser zweiten Ebene vorerst um 50% erhöhen dieser zweiten Ebene vorerst um 50% Lassen Sie uns als Nächstes das
Aussehen dieser Maserung weiterentwickeln. Sie können das
Steppelkorn auch einzeln verwenden. Und normalerweise verwende ich diesen Effekt, um meine
Verlaufsdesigns in Illustrator zu texturieren Sie können aber auch gepunktete
Körnung als Grundlage für
eine organischere Textur mit raueren und
ungleichmäßigeren Und hier erfahren Sie, wie Sie das tun können. Wählen Sie die Kornebene
im Ebenenfenster aus und
gehen Sie zum Filtermenü. Andere und wählen Sie Minimum aus. Stellen Sie den Radius auf 0,3 Pixel ein. Stellen Sie „Konservieren“ auf
Rundheit und Hitze ein. Bei hohen Opazitätswerten lässt
diese Textur Ihr
Bild
je nach Mischmodus dunkler oder heller aussehen je nach Mischmodus Passen Sie also die Deckkraft an, um die Textur subtiler
zu machen. In diesem Fall funktionieren 10% gut. Nachdem Sie den Minimalfilter hinzugefügt
haben, können Sie auch die
Korneinstellungen erneut aufrufen, wenn
Sie möchten . Sie sehen
hier nur
die Kornvorschau und nicht die Wirkung
des Minimalfilters Experimentieren Sie also einfach mit der
Änderung der Intensität, probieren Sie verschiedene
Werte aus und nehmen Sie Änderungen vor, um zu sehen, wie
sich dies auf das Aussehen
der endgültigen Textur auswirkt Und dann wiederhole den Vorgang, um andere
Intensitätswerte zu überprüfen. Ich setze es zum Beispiel
auf 75 und übernehme die Änderungen. Das sieht für mich gut aus, aber stellen Sie
sicher, dass Sie so
viel mit
der Intensität herumspielen , wie
Sie möchten, damit die Textur Ihren Wünschen entspricht Wenn Sie schnell
eine alternative invertierte Textur erstellen möchten , wählen Sie Ihre Körnungsebene aus und
klicken Sie, um den Invertierungsfilter hinzuzufügen Und wenn du den Overlay
- oder den Soft-Light-Biege-Modus verwendest, erhältst
du stattdessen dunklere
Kornformen Wenn dir dieser Look gefällt,
solltest du die Deckkraft
dieser Ebene weiter
anpassen , damit die
Maserung mehr oder weniger Invert-Filter ist ein
großartiger Texturmodifikator , den Sie zur Verfügung haben sollten Sie können ihn also hier behalten und ihn ein-
oder ausblenden , um
den gewünschten Effekt Spielen Sie in der
Filtergalerie mit den
Mischmodi Deckkraft
und Kornintensität
herum und Kornintensität und fügen Sie einige schöne organische, körnige
Texturen hinzu Diese Textur funktioniert alleine
ziemlich gut, oder sie kann mit
anderen Texturen kombiniert werden, zum Beispiel mit
Rauschen, was
wir in diesem Fall etwas subtiler machen müssen Und zusammen
werden diese beiden Texturen Ihrer Arbeit eine motonale
Variation verleihen Oder Sie können der Mischung auch die
Sensetone-Textur hinzufügen, und diese drei Effekte zusammen ergeben einen ziemlich
ordentlichen Papiereffekt, dem Sie jede Art von Bildern strukturieren
können
7. Organische Fasern: Die letzte Texturtechnik, die
ich Ihnen zeigen werde, kann verwendet
werden, um strichige
oder faserartige Texturen zu erstellen. Diese eignen sich hervorragend
, um Ihrer Arbeit
eine leichte Variation
zu verleihen um Ihrer Arbeit
eine leichte Variation
zu und eignen sich besonders gut für Grafiken mit
Bereichen mit Volltonfarben, die Sie weniger flach
aussehen möchten Auch hier werde ich schnell alle
vorherigen Effekte
ausblenden Und füge diese Textur
dem ursprünglichen Bild ohne Textur hinzu dem ursprünglichen Bild ohne Textur Wir werden diese Textur erneut
mit einer separaten
Ebene erstellen . Öffnen Sie also zunächst den Dialog zum Einrichten einer
neuen Ebene. Und benenne deine neue
Ebene in Fasern um. Wir werden eine
andere Mischtechnik verwenden. Stellen Sie den Modus also auf Unterschied und aktivieren Sie diese Option
hier. In diesem Fall sagen
wir, mit
neutraler Differenzfarbe Schwarz füllen, und erstellen Sie Ihre neue Ebene Sie wie gewohnt sicher, dass sich Ihre
neue Ebene über allen Grafikebenen befindet , und konvertieren
Sie sie dann in
ein intelligentes Objekt. Stellen Sie dann sicher, dass Ihre neue Ebene im Ebenenbedienfeld ausgewählt
ist. Und drücken Sie D, um
Ihre Vordergrund- und
Hintergrundfarben
im Werkzeugfenster
auf Schwarz bzw. Weiß zurückzusetzen Hintergrundfarben
im Werkzeugfenster . Und dann gehe zum Filtermenü. Rendern und wählen Sie Fasern aus. Spielen Sie hier mit den
Reglern für
Varianz und Stärke herum , während die Vorschau ansehen, um die Art von
Textur zu erstellen, die Ihnen gefällt Sie können hier viele
verschiedene Texturvariationen
mit unterschiedlichen
Wertekombinationen erstellen mit unterschiedlichen
Wertekombinationen Und natürlich können Sie
diese Einstellungen auch
jederzeit erneut aufrufen diese Einstellungen auch
jederzeit Ich würde empfehlen,
mit einer Stärke von zehn und
einer
Varianz von etwa 50 zu beginnen zehn und
einer
Varianz von etwa 50 zu , um diese Art von
rauer, ungleichmäßiger Textur
zu erzeugen Aber in jedem Fall
müssen Sie Ihre
Textur anwenden und sehen wie sie mit Ihrem Bild funktioniert und sie dann weiter anpassen Hier können Sie auch auf
die Rondome-Schaltfläche klicken, wodurch die
Textur mit den gleichen Einstellungen erneut gerendert wird Und das ist wichtig
, weil Sie so einzigartige Texturen
auf Ihre verschiedenen Werke anwenden können , sodass es nicht so
aussieht, als würden Sie immer wieder
genau dieselbe Textur
hinzufügen immer wieder
genau dieselbe Textur Wenn diese Art
von Einstellungen bereit ist, Sie weitermachen und die Änderungen übernehmen. Zu diesem Zeitpunkt wird alles ziemlich seltsam und invertiert
aussehen Und das liegt daran, dass wir
den Differenzmodus
in seiner vollen Stärke verwenden den Differenzmodus
in seiner vollen Stärke Sobald Sie also
den Faserfilter anwenden, gehen Sie zum Fühlwert
Ihrer
Fasertexturschicht und reduzieren Sie ihn
auf etwa fünf bis 10%. Wenn Sie mit
dem Differenzmodus arbeiten, haben die Einstellungen
für
Deckkraft und Füllung unterschiedliche Auswirkungen Verwenden Sie also den Füllwert, um die Stärke
des Mischeffekts zu
steuern ,
und verwenden Sie die Deckkraft Wenn Sie die
Textur transparenter aussehen lassen möchten. Sie müssen
diese beiden Einstellungen also in
Kombination miteinander verwenden , um den gewünschten Effekt
zu erzielen Ich mag subtile Texturen. Also eine Füllung von 5% und Deckkraft von
etwa 30 bis 70% funktionieren
normalerweise gut für mich Aber zögern Sie nicht,
herumzuspielen, wenn Sie
eine stärkere oder noch
subtilere Textur haben möchten eine stärkere oder noch
subtilere Textur Nachdem Sie sich für die Einstellungen entschieden
haben, öffnen Sie den Filter für die angewandten
Fasern und passen Sie das Aussehen Ihrer
Textur mithilfe der Schieberegler Sie müssen
Ihre neuen Einstellungen anwenden, um die aktualisierte Textur
auf Ihrem Bildmaterial zu sehen Gehen Sie also diesen Vorgang durch dem Sie die Einstellungen
ändern
und Änderungen so oft wie nötig vornehmen, bis Sie
die gewünschte Textur erhalten. Und vergessen Sie nicht, auf
Randomize zu klicken , wenn Sie die Textur rendern
möchten In diesem Fall gefällt mir
das Aussehen der Fasern, also werde ich hier aufhören. Sie können die
Fasertextur so verwenden, wie sie ist. Sie können dem Ganzen aber auch etwas
Rauschen
hinzufügen , damit
es abwechslungsreicher aussieht. Um die Änderungen besser
erkennen zu können, werde
ich die
Deckkraft vorerst wieder auf 100% erhöhen Und dann wählen wir die Faserschicht aus und gehen
zum Filter-Menü Rauschen und wählen Sie den
bekannten Filter „Rauschen hinzufügen“. Stellen Sie in diesem Fall den
Betrag auf etwa 50% ein. Und Sie werden sofort die Veränderung
der Textur sehen. Wählen Sie als Nächstes Uniform aus. Markieren Sie das einfarbige Kästchen. Und schlag. Okay. Du kannst es so
lassen, wie es ist. Aber normalerweise gehe ich zu den
Mischoptionen
des Filters „Rauschen hinzufügen“ und reduziere dessen Deckkraft, um das
Rauschen etwas subtiler zu machen Ungefähr 70% funktionieren ziemlich gut. Und hier ist vorher und nachher. Ändern Sie also die Opazität
des Rauschens nach Ihren Wünschen und nehmen Sie werden den feinen
Unterschied zwischen Textur der
Fasern und
dem Hinzufügen des Rauschens Wenn Ihnen der Look also gefällt,
denken Sie auch daran. Und denken Sie natürlich
daran, dass Sie die
Lautstärke nach Ihren Wünschen
ändern können die
Lautstärke nach Ihren Wünschen
ändern Zusammen mit
den Einstellungen des Faserfilters und
der Rauschundurchlässigkeit haben Sie so
viel Spielraum, um
diese Textur anzupassen Mit meinem Effekt-Setup. Jetzt werde ich die Deckkraft
dieser Textur schnell
reduzieren und sie sogar
auf 55% Es gibt also eine gewisse Textur, aber sie ist nicht allzu offensichtlich Spielen Sie also damit herum,
die faserige Textur
auf Ihre Arbeit anzuwenden die faserige Textur
auf Ihre Arbeit Vergessen Sie nicht, die Textur
mithilfe der
Zufallsschaltfläche zu
rendern , insbesondere wenn Sie sie auf mehrere Kunstwerke anwenden und die Einstellungen anpassen
, um das Aussehen anzupassen Wie die anderen Texturen kann auch
diese Textur eigenständig
verwendet werden, sieht
aber noch besser aus, wenn sie mit
anderen Texturen kombiniert Spielen Sie also unbedingt
mit verschiedenen Kombinationen herum. Und wenn Sie es zusammen
mit anderen Texturen verwenden, müssen
Sie wahrscheinlich die Opazität und das Gefühl
der Fasertextur weiter anpassen Opazität und das Gefühl
der Fasertextur ,
um sie sichtbarer zu
machen
8. Mischen, wenn...: Wenn Sie mit
separaten Texturebenen arbeiten, können
Sie auch weiter
anpassen, wie viel Textur in den
helleren und dunkleren Bereichen Ihres Kunstwerks
sichtbar ist . Zum Beispiel werde ich diese
beiden Effekte hier
schnell ausblenden. Schauen wir uns
am Beispiel der
Fasertextur an, wie Sie
die Sichtbarkeit der Textur
in verschiedenen Tonbereichen anpassen können die Sichtbarkeit der Textur in verschiedenen Tonbereichen Beispiel der
Fasertextur Aber genauso funktioniert es auch für
den Rauschen- und
Körnungseffekt Zur besseren Sichtbarkeit werde
ich die Deckkraft
dieser Ebene
wieder auf 100% erhöhen Deckkraft
dieser Ebene
wieder auf 100% Und lassen Sie uns einen guten
Bereich für die Vorschau finden
, der eine Reihe
von Tönen enthält Wenn Sie also nicht in allen Tonbereichen
die gleiche Menge an Textur
haben möchten , klicken Sie
einfach mit der rechten Maustaste auf Ihre separate Texturebene und öffnen Sie den Dialog mit den
Mischoptionen Sie hier im Bereich der
Hauptüberblendungsoptionen Gehen Sie hier im Bereich der
Hauptüberblendungsoptionen zu den Blend Stellen Sie sicher, dass hier Grau ausgewählt ist, und spielen Sie dann mit dem Schieberegler für
die
darunter liegende Ebene herum Schieberegler für
die
darunter liegende Ebene Um
in den helleren Bereichen weniger Textur zu haben, müssen
Sie hier mit
dem weißen Indikator arbeiten. Halten Sie also die
Alt- oder Optionstaste gedrückt und ziehen Sie die linke Seite
dieses Indikators zur Seite Dadurch wird der
Indikator in zwei Teile aufgeteilt und Sie können die Sichtbarkeit
Ihrer Textur in den
helleren Bereichen Ihres Bildes
schrittweise verringern Ihrer Textur in den
helleren Bereichen Ihres Bildes Bewegen Sie diesen Teil
des Indikators also hin und her, um das gewünschte Aussehen zu
erzielen. Sie können auch einen allmählichen
Übergang in den dunkleren Bereichen erzeugen . Wenn Sie möchten, teilen Sie den
schwarzen Indikator auf
die gleiche Weise in zwei Teile und passen Sie die
Position des rechten Teils an. In den meisten Fällen
möchten
Sie jedoch wahrscheinlich nur
die helleren Bereiche anpassen und die
gesamte Textur beibehalten , die Sie in den dunkleren Bereichen
erzielen können. Aber das
hängt natürlich davon ab, mit welcher Art von Textur Sie arbeiten und welchen
Mischmodus Sie verwenden Passen Sie also die Mischeinstellungen an
, wann und falls erforderlich. Und wenn Sie mit
einem Look zufrieden sind, nehmen Sie die Änderungen vor. Und wenn Sie
die Mischeinstellungen erneut anpassen müssen, doppelklicken Sie hier
einfach auf die
zweite und passen Sie sie an. Wenn Sie die Opazität der
Textur geändert haben, bevor die Blend V-Einstellungen
angewendet haben,
wie ich es hier getan habe, vergessen
Sie nicht, sie
wieder auf die gewünschte Stufe zu setzen Verwenden Sie also die Blend If-Einstellungen, um anzupassen, wie Ihre Texturen in
verschiedenen tonalen
Bereichen Ihrer Arbeit aussehen verschiedenen tonalen
Bereichen Ihrer Arbeit und experimentieren Sie mit der Anwendung
von Textur, Rauschen und
Körnung oder wirklich jeder anderen Art von Textur, die auf einer separaten
Ebene enthalten
9. Schlussgedanken und Kursprojekt: Das war's also für diesen Kurs. Ich hoffe, es hat Ihnen gefallen und Sie
haben ein paar neue
Tipps und Tricks
mitgenommen Sie Ihre Arbeit mühelos
strukturieren und
dabei intelligent arbeiten Wie in diesem Kurs gezeigt, können
Sie diese Effekte verwenden, um Ihre gesamten Kunstwerke,
Designs oder Illustrationen zu texturieren ,
und Sie können
verschiedene Effekte
miteinander mischen , um
aufregendere und
abwechslungsreichere Texturen zu erzeugen aufregendere und
abwechslungsreichere Und wenn Sie
an einer Grafik arbeiten, für die unterschiedliche
Texturen für verschiedene Elemente verwenden
müssen. Wenn Sie beispielsweise
mehr Tassen von Grund auf neu erstellen ,
wie im Beispiel hier, können
Sie auch erwägen, einige Ihrer Texturen auf
die einzelnen Ebenen zu übertragen und
mehrere Texturen zu verwenden , um
einen komplexen Textureffekt Sie können all diese Texturen jedes Mal
manuell anwenden .
Du brauchst sie. Wenn Sie jedoch Ihren Arbeitsablauf
beschleunigen möchten, können
Sie einige
Aktionen erstellen, um jede dieser Texturen
mit nur wenigen Klicks
anwenden zu können . Wenn Sie einige Tipps für die
Erstellung dieser Art von Aktionen benötigen, schauen Sie sich
unbedingt das
Bonus-Video in diesem Kurs an. Und wenn Sie sich faul fühlen, zögern Sie nicht, eine Reihe
meiner Lieblings-Texturaktionen von
unserer Website
kostenlos herunterzuladen meiner Lieblings-Texturaktionen von und viel Spaß dabei zu haben,
damit Ihre Arbeit zu texturieren. Ich freue mich sehr darauf, zu sehen, wie Sie
die Techniken, die ich in diesem Kurs
vorgestellt habe, zur
Texturarbeit einsetzen in diesem Kurs
vorgestellt habe, zur
Texturarbeit und von
Ihren Erfahrungen zu hören. also sicher, dass Sie Ihre
Texturexperimente auf
der
Registerkarte Projekte und Ressourcen für diesen Kurs veröffentlichen und
sowohl Ihre untexturierten als auch Ihre
endgültigen texturierten Bilder teilen und uns
mitteilen, welche Technik
oder Techniken Sie verwendet
haben und welche Und wenn du
deine Arbeit auf Instagram teilen möchtest, markiere uns
bitte in deinen Posts bei attitude
creative, damit wir sie leicht entdecken und deine Arbeit
mit unseren
Followern teilen
können Arbeit
mit unseren
Followern teilen Wenn Sie
fortgeschrittenere Techniken zum
Erstellen verschiedener
Grafikeffekte in Audob Photoshop erlernen möchten , schauen Sie sich
unbedingt unsere
Adobphotoshop-Effektkurse an, die Sie auf unserem Profil finden Und folge
uns hier auf Skillshare, um als Erster von
unseren neuen Kursen und Updates zu erfahren unseren neuen Kursen und Updates Wenn Sie
diesen Kurs hilfreich fanden, hinterlassen
Sie bitte eine
Bewertung im Bewertungs-Tab für diesen Kurs Und wenn Sie Fragen
haben, hinterlassen Sie
bitte einen Kommentar im
Diskussions-Tab für diesen Kurs Ich werde Ihnen gerne antworten
und Feedback geben. Vielen Dank, dass Sie
sich diesen Kurs angesehen haben, und ich hoffe, Sie
in unseren anderen Kursen zu sehen.
10. Bonus: Texturierungsaktionen erstellen: Um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen, können
Sie erwägen,
eine Reihe von Aktionen zu erstellen, mit
denen Sie
jede dieser Texturen und Effekte
mit den von Ihnen angegebenen Einstellungen
mit nur wenigen Klicks anwenden jede dieser Texturen und Effekte
mit den von Ihnen angegebenen Einstellungen
mit nur wenigen Klicks Sie können Ihre Aktionen
in jedem beliebigen Dokument aufzeichnen, aber um Verwirrung zu vermeiden, würde
ich empfehlen, dies
nicht in
einer Grafikdatei zu tun , in der Sie bereits
mehrere Ebenen und
andere Texturen haben . Trotzdem werde ich an diesem Dokument
weiterarbeiten ,
da
es
in meinem Fall lediglich für Demos verwendet wird und ich das endgültige
texturierte Bildmaterial an anderer Stelle habe Bevor wir mit der
Aufzeichnung Ihrer Aktionen beginnen, würde
ich außerdem dringend empfehlen,
mit verschiedenen Effekten zu experimentieren und
die Einstellungen aufzuschreiben, mit
denen Sie
verschiedene Texturen erstellen können, die Sie mögen Wenn du dich hinsetzt, um deine Aktionen
aufzuzeichnen, musst du nur die richtigen Einstellungen
eingeben und deinen Aktionen keine unnötigen
Schritte hinzufügen Um eine neue Aktion zu erstellen, rufen Sie zunächst
das Aktionsfenster auf Falls es nicht geöffnet ist,
rufen Sie das Fenstermenü auf
und wählen Sie es hier aus. im Aktionsbereich ein neues Set, Erstellen Sie im Aktionsbereich ein neues Set, um
Ihre Aktionen zu organisieren. Benennen Sie
Ihr neues Set unbedingt um und klicken Sie auf. Wählen Sie dann das Set
im Aktionsbereich aus
und erstellen Sie Ihre erste Aktion, indem Sie auf diese Schaltfläche klicken. Geben Sie Ihrer Aktion einen eindeutigen Namen. Ich werde eine Aktion erstellen , die
einen Körnungseffekt erzeugt. Also werde ich meine
Aktion Bio-Getreide nennen. Sie können auch eine Beschreibung hinzufügen in einigen Einstellungen
angegeben ist. Zum Beispiel die Intensität
der Körnung in diesem Fall. Aber ich werde es für
diese Demo einfach so belassen, und er ist es. beim Aufzeichnen Ihrer Aktionen darauf, Achten Sie beim Aufzeichnen Ihrer Aktionen darauf, dass
Sie keine Ebenen
manuell auswählen , da
Ihre Aktionen dann von
bestimmten Ebenennamen abhängen. In diesem Fall
ist es am besten,
Aktionen ohne jegliche
Ebenenauswahl aufzuzeichnen . Und wenn Sie Ihre Aktion ausführen
möchten, müssen
Sie einfach eine Ebene auswählen , auf die Sie Ihre Textur
anwenden möchten, oder das Smart-Objekt auswählen Sie die
Textur direkt anwenden möchten. Bei Verwendung von Kamera- oder
Körnungs- oder Texturierfiltern. Behalten Sie also während der Aufzeichnung Ihrer Aktion im Auge, was Sie im Bedienfeld „Aktionen“
sehen können während der Aufzeichnung Ihrer Aktion im Auge, was Sie im Bedienfeld „Aktionen“
sehen , und
beginnen Sie mit
der Einrichtung des In diesem Fall besteht der erste
Schritt darin,
einen neuen Ebenendialog zu öffnen und eine neue Ebene einzurichten Und das ist genau
der gleiche Prozess. Ich habe es dir im
Unterricht in der Klasse gezeigt. Stellen Sie also sicher, dass Sie
Ihre neue Ebene umbenennen. Wählen Sie den gewünschten
Mischmodus, in diesem Fall Overlay. Markieren Sie dieses Kästchen, um
eine neutrale graue Fläche und eine neue Ebene zu erstellen Klicken Sie dann sofort auf Ihre neu erstellte Ebene und konvertieren Sie sie in ein intelligentes Objekt. Der nächste Schritt, den wir bei der
Erstellung dieser Textur verwendet haben, bestand D zu
drücken, um die Vordergrund
- und Hintergrundfarben zurückzusetzen. Sie werden sehen, dass der
Schritt hier erscheint. Gehen Sie dann zum Filtermenü.
Öffnen Sie die Filtergalerie. Fügen Sie den Kornfilter hinzu und stellen Sie ihn auf Stip Okay Und geben Sie
hier die gewünschten Einstellungen ein und übernehmen Sie die Änderungen. Gehen Sie dann erneut zum
Filtermenü. Gehen Sie zu „Andere“ und wählen Sie „Minimum“. Verwenden Sie diese Einstellungen hier
und wenden Sie diesen Filter an. Und dann ändern Sie den Mischmodus und die
Deckkraft
dieser Ebenen in jeweils einer Aktion also sicher, dass Sie sich entscheiden
, bevor Sie irgendwo
klicken, um
Ihre Aktion aufgeräumt zu halten Ich werde den
Mischmodus auf
weiches Licht und die Deckkraft auf 20% einstellen weiches Licht und die Deckkraft Also mit dieser Art von Filtern, die auf Ihre Arbeit
angewendet werden, und ein paar Schritten zum
Ändern des Mischmodus und der Ihre Aktion sollte im
Aktionsbereich so aussehen. Und wenn Sie einen Mischschritt
hinzufügen möchten, können
Sie ihn auch aufzeichnen Öffnen Sie also die Mischoptionen
für Ihre Texturebene. Nehmen Sie hier die gewünschten
Änderungen vor und klicken Sie auf. Wenn Sie fertig sind,
überprüfen Sie alle Schritte im Aktionsbereich und beenden Sie
die
Aufzeichnung Ihrer Aktion. Und hier ist deine Aktion fertig. Um diese Aktion auszuführen, wählen Sie sie
einfach hier aus. Wählen Sie die Ebene aus, auf die Sie es
in Ihrem Dokument anwenden möchten. Ich werde zum Beispiel
all diese Texturebenen ausblenden und das Smart-Objekt mit
meiner Grafik
auswählen , um diese
Textur direkt darüber zu erstellen. Nachdem Sie die Ebene ausgewählt haben, müssen Sie nur noch
auf die Play-Schaltfläche
im Aktionsfenster klicken und
warten,
bis Ihre Textur erstellt ist im Aktionsfenster klicken und . Richten Sie also so viele
Textaktionen ein, wie Sie möchten, um auf einfache Weise verschiedene Texturen zu
erstellen und zögern Sie nicht,
meine bevorzugten Textaktionen herunterzuladen und damit
herumzuspielen,
sie in Ihrer Arbeit zu verwenden