Transkripte
1. Einführung: Augen sind der Schlüsselfaktor, der aus allem
sofort einen Charakter machen kann . Aber wenn man weiß, wie man diesen Augen Emotionen
verleiht
, dann passiert die Magie
wirklich. Hallo. Ich heiße ta. Ich bin ein Künstler und Pädagoge mit
Sitz in Deutschland. Ich bin ein Top-Lehrer Skillsharing mit
Kursen über Zeichnen im Allgemeinen und die Arbeit mit oder
Fortpflanzungsträumen Eine meiner
Lieblingsbeschäftigungen sind
Kirki-Illustrationen und lustige
Illustrationen, in denen ich Objekte
personifiziere und unerwartete Wendungen hinzufüge In diesem Kurs werden wir
untersuchen, wie man supereinfache
und doch
ausdrucksstarke Augen kreiert Ich zeige dir, wie du
sie benutzt, um lustige Charaktere
zum Leben zu erwecken und sogar
ganze Szenen mit
einfachen Techniken zu erstellen . Egal, ob du
digital in Procreate arbeitest oder traditionelle
Werkzeuge wie Papier, Tinte
oder Posca-Stifte verwendest, du
lernst,
deinen Illustrationen Persönlichkeit zu verleihen deinen Illustrationen Persönlichkeit ohne die Dinge zu komplizieren Schnappen Sie sich Ihr iPad, Papier, Stift oder was auch immer
Sie verwenden möchten,
und lassen Sie uns Spaß daran haben, supereinfache Augen
in leistungsstarke Tools zum Geschichtenerzählen zu
verwandeln .
Lass uns anfangen
2. Kursprojekt: Lassen Sie uns nun über
das Klassenprojekt sprechen. Hier setzen Sie
alles, was Sie gelernt haben, in die Tat um und erstellen Ihre
eigene, einzigartige Illustration. Für dieses Projekt erstellen
Sie eine Szene mit drei oder
mehr einfachen Charakteren, denen
jeder einen
anderen Gesichtsausdruck zeigt. Das Ziel hier ist es, mit
Ihren Charakteren
eine kleine Geschichte zu erzählen und dabei die Techniken zu
verwenden wir im Unterricht behandelt haben. Ich weiß, dass es sich
zunächst etwas einschüchternd
anfühlen kann, eine
ganze Szene zu erstellen , aber mach dir keine Sorgen Ich habe eine Liste mit
Eingabeaufforderungen in der Arbeitsmappe für Sie zusammengestellt. Sie können Ideen
wie Tassen auf einem Regal, fliegende
Luftballons oder
Buntstifte in einer Tasse kombinieren , die
alle unterschiedliche
Ausdrucksformen zeigen
und auf unterhaltsame, alle unterschiedliche
Ausdrucksformen zeigen kreative Weise
miteinander interagieren Es gibt keine Regeln. Sie können so kreativ werden,
wie Sie möchten, und die Dinge sehr
einfach
halten oder alles daran setzen, was sich für Sie richtig anfühlt. Ich führe Sie durch
meinen eigenen Prozess, von Ideenfindung über das Skizzieren der Szene bis hin zur Fertigstellung des Projekts Auf diese Weise können Sie alles
verfolgen und sich inspirieren lassen, während Sie Ihre eigene Geschichte
erstellen Natürlich kannst du auch meine Szene
nachstellen, da dies sehr hilfreich
sein kann , wenn du
deine Reise zur
Charaktererstellung beginnst deine Reise zur
Charaktererstellung Ich kann es kaum erwarten, die Charaktere
und Geschichten zu
sehen , die dir einfallen Wenn du fertig bist, teile dein Projekt in der
Projektgalerie, damit wir alle deine
Arbeit bewundern können. Viel Spaß damit. Und denken Sie daran, dass keine
Perfektion erforderlich ist. Es geht darum,
deine Charaktere mit supereinfachen,
ausdrucksstarken Augen
erstrahlen zu lassen .
3. Material: Bevor wir uns mit
den lustigen Dingen befassen, wollen wir kurz die Materialien
durchgehen Sie für diesen Kurs benötigen. Egal, ob Sie digital oder
traditionell
arbeiten , ich
habe alles für Sie. Für diejenigen unter Ihnen, die digital
arbeiten, benötigen
Sie procreate auf Ihrem iPad, und ich habe ein benutzerdefiniertes
Pinselset beigefügt , das
speziell für diesen Kurs Sie können dieses Pinselset
direkt aus dem Bereich
Kursressourcen herunterladen direkt aus dem Bereich
Kursressourcen Es wird dir helfen, diese
supereinfachen Augen mit Leichtigkeit zu kreieren. Übrigens, wenn du
alle Pinsel verwenden möchtest , die ich
für meine Illustrationen verwende, kannst
du dir meinen brandneuen
Illustrators-Toolkit-Pinsel hier auf
Skillshare holen hier auf
Skillshare Ich hinterlasse den Link
in der Projekt- und Ressourcenbox, damit du ihn
dir ansehen Wenn Sie ein
traditioneller Künstler sind, benötigen
Sie ein paar
grundlegende Materialien. Weißes oder farbiges Papier. Ihre bevorzugten
Zeichenwerkzeuge wie Stifte, Bleistifte oder Acrylmarker,
die sich perfekt für kräftigen, klaren
Linien eignen, mit denen wir arbeiten werden Beachten Sie nur, dass ich während des
gesamten
Kurses mein iPad verwenden werde gesamten
Kurses mein iPad verwenden Aber du arbeitest mit allem, womit
du gerne arbeitest. Natürlich hat jeder
Zugriff auf die Arbeitsmappe
, die ich zusammengestellt habe Sie ist vollgepackt mit Tipps, einer praktischen Aufforderungsliste, die
Ihnen beim Brainstorming hilft, und ein paar zusätzliche Extras, um den Prozess noch
reibungsloser zu gestalten Laden Sie die Dateien einfach auch von der Registerkarte Projekte und
Ressourcen Egal, welche
Tools Sie verwenden, das Ziel ist es, die
Dinge einfach, aber effektiv zu halten. Du brauchst nichts Ausgefallenes. Nur Materialien,
mit denen Sie
Spaß haben und gleichzeitig
ausdrucksstarke Charaktere erstellen können. Ordnung. Das war's mit
den Materialien. Einfach, richtig. Sammeln Sie also Ihre Werkzeuge,
machen Sie es sich bequem, und dann fahren wir direkt der nächsten Lektion fort. Ich
werde dich dort sehen.
4. Anatomie eines menschlichen Auges: Ordnung, hier haben
wir es und ich. Es hat die vertraute
Mandelform, den weißen Augapfel,
eine farbige Iris und genau in der
Mitte die Pupille Es gibt auch das obere und das untere Augenlid mit den Wimpern Zu guter Letzt noch die Augenbraue . Ziemlich
normales Zeug. In der inneren Ecke haben
wir den Tränenkanal, wo Tränen produziert werden,
damit das Auge schön feucht bleibt. Es ist wie ein eingebautes
Bewässerungssystem für die Augen. Der Augapfel
bewegt sich natürlich, wenn wir Dinge
betrachten Die Pupille dehnt sich aus und zieht sich zusammen, je nachdem,
wie viel Licht vorhanden Stellen Sie sich das wie eine Kamera vor, die ihre Blende
anpasst. Wenn wir blinzeln, wird das obere Lid heruntergelassen
, um das Auge zu schließen, dann wieder hochgeklappt, um es wieder
zu öffnen Normalerweise erledigt nur das
obere Lid die Arbeit. Das Unterlid bewegt sich nur, wenn wir die Augen zusammenkneifen und
dabei die Augenbrauen nicht vergessen ob sie sich erheben,
krümmen oder nach unten drücken, sie geben unsere Gefühle preis,
auch wenn wir es nicht müssen Aber da es in diesem Kurs nur
um supereinfache Augen geht, wollen wir uns ansehen, wie wir das auf das Wesentliche reduzieren können. Lassen Sie uns zuerst
die Wimpern loswerden. Es sieht immer noch aus wie
ein Auge, oder? Brauchen wir wirklich die Deckel? Nein. Vorbei. Wie stehts mit der Iris? Auch nicht nötig. Und die Mandelform ist zu schick. Nehmen wir etwas Einfacheres, wie einen Kreis.
Endlich die Augenbraue Es kann jetzt nur eine Linie sein. Und da hast du's. Ganz einfach, aber unser Gehirn erkennt sie
immer noch als Augen. Technisch gesehen könntest du sogar mit nur
zwei schwarzen Punkten
davonkommen. Aber sie sind nicht so gut darin
, eine große
Bandbreite an Emotionen zu zeigen. Bleiben wir bei unseren
supereinfachen Augen, die aus vier Kreisen und vielleicht zwei
Linien für Augenbrauen bestehen. Das ist es. Jetzt haben wir das
Auge auf seine einfache Form heruntergebrochen. Fahren wir mit der nächsten
Lektion fort, in der wir untersuchen werden wie diese supereinfachen Augen eine Reihe von Emotionen erkennen
können. Wir sehen uns dort.
5. Super einfach und dennoch ausdrucksstark: Jetzt, wo wir die Anatomie eines Auges
reduziert haben. Lassen Sie uns untersuchen, wie
diese einfachen Formen, Kreise für den Augapfel und die Pupille, unterschiedliche Emotionen vermitteln
können Im Moment halten wir es sehr
einfach, indem wir die Augenbrauen
weglassen Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie
viel Ausdruck Sie mit der
supereinfachen Form erzielen können. Diese Augen sind neutral. Noch keine großen Emotionen, nur Augen, die
geradeaus schauen. Jetzt sieh dir die an. Indem wir die Blickrichtung
der Schüler ändern, können
wir bereits eine Geschichte erzählen. Sind sie neugierig, misstrauisch oder vielleicht gedankenverloren? Diese Augen hier sind weit geöffnet, eindeutig überrascht oder schockiert. Diese sind schläfrig und haben
herabhängende Lider. Wenn wir die
Deckel noch weiter herunterlassen,
nun ja, dieser Charakter
ist Hier ist ein lustiger Trick. Wenn Sie diese
Kurven auf den Kopf stellen, sieht es
plötzlich so aus, als
würde die Figur Lachen die Augen
zusammenkneifen Das ist nur eine kleine
Auswahl dessen, was Sie mit einfachen
Kreisen und Kurven machen
können Es gibt so viel Platz zum Spielen. Jetzt ist es an der Zeit, dass
du es ausprobierst. Ich habe in
der Arbeitsmappe ein
Übungsblatt bereitgestellt, in dem Sie
sich darauf konzentrieren können, nur Kreise zu verwenden Wenn Sie
eine Fortpflanzung üben, vergessen
Sie nicht, dieser Ebene eine
neue Ebene hinzuzufügen Markiere die neue Ebene und die
darunter liegende Ebene und füge diese
beiden zu einer Gruppe zusammen Auf diese Weise
beschädigen Sie die Originalseite nicht. Ich möchte, dass du mit
der Größe der
Augäpfel und Pupillen herumspielst der Größe der
Augäpfel und Pupillen Probiere verschiedene Kombinationen aus und finde heraus, wie viele Ausdrücke
du bekommen kannst Schreiben Sie die Emotion, die Sie
in einem Augenpaar sehen, darunter auf. Die Interpretation von
Emotionen kann übrigens subjektiv sein. Das Glück einer Person
mag für eine andere Person wie
Aufregung oder Erleichterung
aussehen . Es gibt kein Richtig oder Falsch. Du kannst dir zuerst ansehen, wie ich es mache, dann das Video pausieren
und selbst üben. Oder wenn du möchtest, pausiere das Video sofort
und tauche in das Zeichnen ein. Komm
dann zurück, um zu sehen,
wie ich es angegangen bin. Ich finde es sehr wichtig
, anderen beim
Zeichnen zuzusehen , um mehr über
ihre Techniken zu lernen, wie sie Stiftwinkel haben, wie
sie Kurven zeichnen, oder über ihren allgemeinen Arbeitsablauf. Es werden so viele
Informationen vermittelt und es hilft, sich
ständig zu verbessern, wenn man einfach nur zuschaut. Ich denke oft, dass es auch ein sehr achtsamer
Prozess ist. Für mich ist es wichtig, viel echtes
Zeichnen in meinen Unterricht
aufzunehmen Wenn du es etwas langsam findest, es
gerne beschleunigen,
aber ich denke, es kann
sehr wertvoll sein, zu sehen, wie die Kunst entsteht. Ich hoffe, es hilft dir, deinen eigenen Rhythmus zu
finden. Oh. Oh Oh, und hier haben wir meine
supereinfachen Augen zum Üben. Für mich sieht dieser neutral aus. Dieser schaut zur Seite. Das könnte sogar die Augen verdrehen. Dieser scheint schockiert zu sein, und dieser hat Angst. Dieser scheint vielleicht konzentriert zu
sein. Dieser ist albern. Dieser verwirrt und dieser. Interpretierst du
dasselbe oder etwas anderes? Wie dem auch sei, lassen Sie uns mit
der nächsten Lektion fortfahren ,
in der wir
die Augenbrauen mit einbeziehen , um
ein breiteres Spektrum an Ausdrücken zu erzeugen .
Ich treffe dich dort
6. Ausdruck durch Augenbrauen: Augenbrauen sind eines der
wirksamsten Werkzeuge wir haben, um Emotionen zu vermitteln. Es ist erstaunlich, wie
nur ein paar Zeilen den Ausdruck komplett verändern
können. Jetzt werden wir
untersuchen, wie Sie
verschiedene Ausdrücke erzeugen können ,
indem Sie die Form, den
Winkel und die Krümmung
einfacher Augenbrauen ändern . Fangen wir mit
neutralen Augenbrauen an. Dies sind gerade
oder leicht gekrümmte Linien. Das überlasse ich Ihrer Präferenz. Sie vermitteln nicht wirklich
ein starkes Gefühl, und sie sind ein guter
Ausgangspunkt. Als Nächstes haben wir die Augenbrauen
überrascht. Diese erheben sich
hoch über den Augen und bilden
fast einen dramatischen Bogen. Das Hochziehen der Brauen vermittelt den Eindruck von
Überraschung oder Schock Bei wütenden Augenbrauen neigen wir
sie scharf nach unten
in Richtung Nase Beachten Sie, wie diese aggressive Neigung dem Charakter
sofort
einen heftigen, intensiven Ausdruck verleiht einen heftigen, intensiven Ausdruck Um einen traurigen oder
traurigen Blick zu erzeugen. Wir lassen die Brauen in der Mitte nach unten wölben und dann zu
den Seiten hin
abfallen Dieser herabhängende Effekt lässt
den Charakter
sofort verärgert oder besiegt erscheinen Wenn wir die
Augenbrauen näher
zusammenbringen und sie
leicht nach unten legen, zeigt
das Fokus oder Konzentration Man kann die
Intensität ihrer Aufmerksamkeit fast spüren. Lasst uns jetzt etwas Spaß
mit dem frechen Gesichtsausdruck haben. Heben Sie eine Augenbraue an, während die andere neutral bleibt
oder Diese Asymmetrie sorgt für eine
verspielte, schelmische Atmosphäre. Für einen ängstlichen oder besorgten Blick nehmen
die Augenbrauen eine umgedrehte V-Form mit leicht nach oben gewölbten Kurven Es ist eine großartige Möglichkeit, Angst oder
Unbehagen zu zeigen. Jetzt sind Sie an der Reihe
zu experimentieren. Spielen Sie mit
verschiedenen Augenformen
und Augenbrauenpositionen herum und Augenbrauenpositionen Versuchen Sie, die Brauen auf
unterschiedliche Weise
zu winkeln oder zu krümmen , um zu sehen, wie sich
dadurch Du kannst auch die Größe
der Pupillen variieren , um noch mehr hinzuzufügen. Du kannst sie zum
Beispiel vergrößern, wenn du Angst hast, oder sie vergrößern,
um dich besser konzentrieren zu Denken Sie daran, die
Möglichkeiten sind endlos. keine Angst davor, sehr locker zu
bleiben denn hier passiert oft
etwas Unerwartetes, aber sehr Interessantes. Sobald Sie bereit sind, können Sie mit der nächsten Lektion fortfahren ,
in der wir noch
ein paar sehr einfache
Akzente hinzufügen werden , um
ein noch breiteres Spektrum an
Ausdrücken zu schaffen . Ich treffe dich dort.
7. Zusätzliche Akzente: Ordnung. Nun, da wir die Grundlagen
supereinfacher Augen
beherrschen, schauen
wir uns an, wie
ein paar zusätzliche Aktionen Spektrum
der Ausdrucksmöglichkeiten, die wir vermitteln können, drastisch erweitern können Diese kleinen Berührungen
mögen unbedeutend erscheinen, aber sie haben einen
großen Einfluss darauf, wie die Augen anfühlen und was
sie kommunizieren Fangen wir mit geschlossenen Augen an. Indem wir einfach gekrümmte
oder gerade Linien zeichnen, können
wir leicht geschlossene Augen
vorschlagen. Das funktioniert hervorragend für
einen schlafenden Charakter. Wenn wir nun dieselben
Kurven nur kopfüber zeichnen, entsteht ein Charakter
, der vor lautem Lachen die Augen
zusammenkneift Als nächstes die Augenlider. Wir können das
Vorhandensein von Augenlidern anzeigen,
indem wir eine Linie oder
Kurve über dem Dieser einfache Zusatz kann
einen Charakter müde, verärgert
oder sogar misstrauisch aussehen lassen, je nachdem, welcher Position sich der Schüler befindet
und wie viel davon Schau dir an, wie das dem Auge
mehr Tiefe verleiht und ihm ein
wenig mehr Emotion verleiht Wimpern sind
ein weiteres großartiges Werkzeug. Indem wir ein paar einfache Linien
am Augenwinkel hinzufügen, können
wir suggerieren, dass der
Charakter weiblicher,
verspielter oder sogar flirtender ist ,
verspielter oder sogar flirtender Die Anzahl und Länge der Wimpern können
die Stimmung komplett
verändern, egal ob du nur eine Linie
oder ein paar mehr für einen mutigeren Look
zeichnest oder ein paar mehr für einen mutigeren Wie wäre es mit Höhepunkten
bei der Pupille? Nur ein paar kleine weiße Punkte können ein Funkeln
in den Augen erzeugen, sodass sie lebendiger,
glänzender oder sogar wässriger aussehen ,
glänzender oder sogar Es ist ein großartiger Trick,
um dem Ausdruck Ihres
Charakters Charme oder
sogar ein bisschen Drama zu verleihen Ihres
Charakters Charme oder
sogar ein bisschen Drama zu Vergessen Sie zum Schluss nicht, dass es nicht immer Schüler sein
müssen, wir zeichnen in der Mitte. Es könnte aber auch eine Iris sein. Indem du einen farbigen Punkt
hinzufügst, kannst du deinem Charakter
ein anderes Gefühl verleihen, vielleicht mystischer,
fremdartiger oder
einfach lebendiger Siehst du, wie diese leuchtende Farbe den Augen eine neue Ebene
verleiht und sie noch mehr hervorstechen
lässt Jetzt sind Sie an der Reihe
zu experimentieren. Versuchen Sie, Ihren einfachen Augen diesen kleinen
Akzent hinzuzufügen. Mit
geschlossenen Augen, Augenlidern, Wimpern,
Strähnchen
und farbigen Pupillen herumspielen Strähnchen
und farbigen Pupillen Ich bin sicher, Sie werden
überrascht sein, wie viel Ausdruck Sie mit nur
ein paar zusätzlichen Akzenten erzeugen können Und wenn Sie in meiner
Arbeitsmappe in Procreate arbeiten, vergessen
Sie nicht, eine neue Ebene hinzuzufügen
und sie in eine Gruppe umzuwandeln Und wenn Sie bereit sind, können
Sie mit der nächsten Lektion fortfahren ,
in der ich Ihnen
eine Zusammenfassung darüber gebe, wie Sie bestimmte Emotionen darstellen können.
Ich treffe dich dort
8. Lass uns emotional werden: Willkommen zurück. Nachdem
wir uns mit den Grundlagen befasst haben,
schauen wir uns
die Eigenschaften bestimmter Emotionen an. In dieser Lektion
werde ich Sie durch
meinen Spickzettel führen, der verschiedene Emotionen
hervorhebt Dies ist Ihre Referenz für
später, falls Sie Ihr Wissen
auffrischen möchten oder ein wenig
Inspiration
benötigen Hier haben wir den
neutralen Ausdruck. Die Augen sind weit geöffnet, Pupillen zentriert, und die Brauen bewegen sich
nicht Dies ist die Ruhephase, es werden keine starken Emotionen
vermittelt Bei Happy könnten die
Pupillen in der Mitte bleiben und
die Brauen
wölben sich leicht nach oben Der Schlüssel ist die subtile
Krümmung der Augenbrauen. Wenn du Freude ausdrücken
willst, wir dieses
Glück noch einen Schritt weiter Diese Augen blinzeln
und die Brauen heben sich nach oben, sodass Als nächstes haben wir eine Anzeige. Beachten Sie die nach unten gerichteten Augenbrauen, was hier den
Unterschied ausmacht Die Pupillen sind
tiefer in den Augen und schauen
leider zum Boden Ich frage mich, was
mit diesem passiert ist. Nun zu wütend. Die Pupillen sind vielleicht
immer noch zentriert, aber die Augenbrauen sind stark
nach unten geneigt Das erzeugt Spannung und für
ein noch stärkeres
Gefühl, zum Beispiel wütend zu sein,
kurbeln wir diese Wut Die Brauen werden noch fester
zusammengeschoben. Wir fügen auch einen geneigten Deckel hinzu, und die Pupillen sind
teilweise bedeckt, was ein
intensives Gefühl sorgt Es fühlt sich an, als würde dieser Charakter
gleich explodieren. Als Nächstes wurden wir müde. Die Augenlider sind halb
geschlossen, fast hängend, und die Pupillen sind normalerweise mittig und bis zur Hälfte von den Lidern
bedeckt Sie können spüren, wie das Gewicht die Augen nach unten
zieht. Nun, hier ist offensichtlich
die Schlafphase. Die Augen sind komplett geschlossen, nur geschwungene Linien, keine
Pupillen, keine zusätzlichen Details. Es ist einfach, aber
sofort erkennbar. Weiter zu „Berührt“. Dieser ist ein bisschen
weich und hart aus Filz. Die Augen könnten leicht glitzern. Die Schüler schauen geradeaus, und die Augenbrauen heben
sich auf sanfte, fürsorgliche Weise Es ist, als ob der Charakter
von etwas Süßem
oder Sinnvollem bewegt wird von etwas Süßem
oder Sinnvollem oder er verliebt ist. Als Nächstes haben wir überrascht. Die Augen sind weit geöffnet, die Pupillen und die
Brauen hochgezogen Diese plötzliche Weitung
verleiht ihr den
erschreckenden Effekt, als wäre gerade etwas
Unerwartetes passiert Für schockierte Menschen übertreiben wir
die Überraschung noch mehr. Die Augen sind weit, die Pupillen riesig und die Brauen
leicht Es ist eine extremere
Version von Überraschung, so als ob Sie
etwas
Unglaubliches erlebt haben Zum Spaß, Dummchen, die Augen schauen vielleicht in verschiedene Richtungen und
haben unterschiedliche Größen Der Ausdruck ist verspielt mit einer gewissen
Unvorhersehbarkeit Bei fokussierten Augen dreht sich alles
um Intensität. Die Pupillen sind zentriert. Dieser schaut nach unten und die Augenbrauen bewegen sich ebenfalls leicht
nach unten,
wodurch der scharfe, konzentrierte Dieser Charakter ist in der Zone. Und Angst ist ein
bisschen ähnlich wie überrascht, aber es gibt mehr Spannung. Die Augen sind breit, die Pupille schmal, und die Brauen heben sich möglicherweise hoch, krümmen sich
aber leicht nach unten Es ist, als ob der
Charakter gelähmt wäre. Schließlich wurden wir misstrauisch. Diese Braue ist angehoben, eine bleibt unten und die
Augen schauen zur Seite Der Charakter sieht aus, als würde er was er sieht,
nicht
trauen Definitiv skeptisch. Und das ist das Blatt. Wie Sie sehen können, können kleine
Veränderungen an den Augen und Brauen einen großen Unterschied machen wenn Sie Emotionen ausdrücken Wenn du an
deinen eigenen Charakteren arbeitest, kannst du gerne auf dieses
Blatt zurückgreifen , um
genau das richtige Gefühl einzufangen Und dann ist es an der Zeit, mit der nächsten Lektion
fortzufahren, in der wir uns mit der Erstellung
eines supereinfachen Charakters befassen .
Ich treffe dich dort.
9. Super einfache Charaktererstellung: Willkommen zum letzten Modul. In dieser Lektion
werden wir
alles, was wir gelernt haben,
zusammenführen und einen
supereinfachen Charakter erstellen. Heute werden wir dafür sorgen, dass
es wirklich Spaß macht und wir verlieren, also mach dir keine Sorgen um Perfektion. Das Ziel hier ist es,
Ausdrucksmöglichkeiten zu erforschen und einfach Spaß damit zu
haben. Ich habe meine Eingabeaufforderungsliste konsultiert und werde mich für
einen Apple als Charakter entscheiden. Fangen wir einfach damit an,
einen supereinfachen Apfel zu zeichnen. Nichts Besonderes, nur eine
schöne rundliche Form, ein kleiner Stiel oben und vielleicht ein Blatt. Das ist es. Es muss nicht perfekt
rund oder symmetrisch sein. Denken Sie daran, dass der Charme Ihres Charakters von den Unvollkommenheiten
herrührt Es ist viel
wichtiger, ihm
Persönlichkeit zu verleihen, als ihn perfekt aussehen zu
lassen Jetzt fügen wir unserem Apfel ein
Gesicht hinzu. Wir werden
die Augen sehr einfach halten, nur zwei weiße Kreise. Du hast sie schon einmal gesehen, vertrauenswürdige, supereinfache Augen Wir werden drei
Versionen dieses Apfels zeichnen, jede mit einem anderen
Ausdruck Glücklich, müde und traurig. Lass uns unseren
Apfel noch zweimal duplizieren. Fangen wir jetzt mit
dem glücklichen Apfel an. Wir wollen unserem ersten
Apfel ein breites, geschwungenes Lächeln schenken. Beachten Sie, wie diese kleine Kurve sofort
ein Gefühl der Freude hervorruft. Die Pupillen sind etwas größer und vielleicht können
Sie
die Augenbrauen leicht anheben, um
den Ausdruck zu verbessern. Es ist eine so kleine Anpassung, aber sie macht wirklich
einen Unterschied. Sieht unser Apfel nicht so aus
, als hätte er einen schönen Tag? Wir könnten sogar zwei
supereinfache Arme hinzufügen, die
entspannt an den Seiten hängen . Tada ist der erste Charakter fertig. Das war nicht schwer, oder? Gehen wir als Nächstes
zu einem müden Apfel über. Der Schlüssel hier ist,
die Augen ein wenig herunterhängen zu lassen. Wir schließen sie zur Hälfte, und die Pupillen werden
niedriger sein, wenn wir nach unten schauen Für den Mund zeichnen
wir statt
eines breiten Lächelns eine kurze, gerade Linie, als ob dieser Apfel zu müde wäre, um auch nur
einen einzigen Muskel zu bewegen Bewegen wir die Arme ein wenig
zur Mitte hin, als ob seine Schultern durch die Müdigkeit
zusammensacken würden Nun zum traurigen Apfel, um Traurigkeit zu zeigen, drehen wir
den Mund in eine
kleine Kurve, die nach den Mund in eine
kleine Kurve, die Die Augen können offen bleiben, aber die Pupillen werden
niedriger sein und wir werden
die Augenbrauen ein wenig herunterlassen , damit
der Gesichtsausdruck schwer aussieht Sie können auch
einen kleinen Tränentropfen hinzufügen wenn Sie alles geben möchten. Die Arme hängen auch
an seiner Seite, als ob es überhaupt
keine Hoffnung gäbe. Der Apfel ist immer noch supersimpel, aber mit nur ein paar Zeilen
signalisiert er wirklich, dass er sich schlecht fühlt. Wie Sie sehen können, nur ein paar einfache Änderungen erforderlich wie z. B. die Anpassung der
Mundform, der Position der Pupillen oder des Winkels der Augenbrauen Sie können selbst dem
einfachsten Charakter
eine Vielzahl von Emotionen verleihen . Das Schöne an der Arbeit mit supereinfachen Charakteren ist
, dass du herumspielen, Spaß
haben kannst und dir keine Sorgen machen musst, Fehler
zu machen oder
alles perfekt aussehen zu lassen. Der Reiz liegt in
den kleinen Macken und der Lockerheit deiner Zeichnungen Ordnung, jetzt, wo du
herausgefunden hast , wie einfach die
Charaktererstellung Lass uns zur nächsten Lektion übergehen,
in
der ich dich durch
den Prozess der Erstellung
unseres Klassenprojekts,
eines supereinfachen C, führe Prozess der Erstellung
unseres Klassenprojekts,
eines supereinfachen C, .
Ich treffe dich dort.
10. Kursprojekt: Erstelle eine Szene: Willkommen zum Klassenprojekt. Jetzt haben wir
alles über die Erstellung
supereinfacher Charaktere
und Ausdrücke gelernt . Es ist Zeit, alles in einer unterhaltsamen Szene
zusammenzufassen. In dieser Lektion führe ich Sie Schritt Schritt
durch meinen
Illustrationsprozess , um Ihnen zu zeigen, wie ich
meine supereinfache Szene erstelle. Lassen Sie uns gleich eintauchen.
Immer wenn ich ein Projekt beginne, greife ich gerne auf
meine Liste mit Eingabeaufforderungen zurück, um mich
inspirieren zu lassen. Mal sehen, was wir hier haben. Ich glaube, ich habe es. Ich werde eine Szene
mit Tassen auf einem Regal kreieren. Jede Tasse wird ihren eigenen
Ausdruck und ihre eigene Persönlichkeit haben, sodass sie alle auf unterschiedliche Weise
miteinander interagieren . Zuerst werde ich fünf einfache Tassen
skizzieren. Denken Sie daran, wir halten
alles sehr einfach, nur grundlegende Formen für den Anfang. Wir können sogar einen
der Becher duplizieren und zur Seite legen
. Die Tassen werden in einem Regal stehen und sie werden alle
etwas anderes machen. Ordnung. Dieser
hier auf der linken Seite. Dieser wird lesen. Ich liebe es, wenn meine
Charaktere lesen, weil
ich auch gerne lese. Ich werde mich darauf konzentrieren. Die Augen schauen nach unten
in sein kleines Buch. Die nächsten werden sich
Sorgen machen oder sich Sorgen machen. Er wird diese Art von
Augen haben, die zur Seite schauen, und er wird einige
heruntergefallene Augenbrauen haben und sein Mund wird wie ein Stirnrunzeln
aussehen Ich glaube, er sieht wirklich besorgt aus. Wenn wir zu Cu drei übergehen
, werden wir sehen, warum der
zweite so besorgt ist. Nummer drei hat einen Chip, und er ist offensichtlich
nicht glücklich darüber. Er schaut schockiert auf. Sein Mund ist oval, als ob er
dieses Schockgeräusch nicht von sich geben würde. Vielleicht, vielleicht bedeckt er seinen Mund mit den Händen, um
die dramatische Pose noch stärker hervorzuheben. Stellen Sie sich den Schock vor, wenn Sie einen
Chip in Ihrer Krempe entdecken Wie schrecklich? In Ordnung Die nächste Tasse hier,
sie ist umgefallen. Ich will, dass das schläft. Er schläft also tief und fest, als hätte er nur einen kleinen Mund. Und weil es dort liegt, sickert ein Rest, der drinnen
war, hier raus Und wir könnten ihm sogar
einen Teddybären geben, als ob er ihn unter seine Arme
gedrückt hätte Schau, er hält diesen süßen
kleinen Teddybären hier. Ah, wie süß. Das gefällt mir. Aber der Letzte hier, er ist
ein bisschen boshaft Er versucht, den da zu kitzeln
. Die Schüler müssen hierher gehen. Er schaut sich den Schläfrigen an. Er ist wie ein kleines
schelmisches Lächeln, und seine Augenbrauen sind auch ein
bisschen boshaft Schau und er streckt
seine Hand aus , um diesen zu kitzeln.
Kitzeln, kitzeln Nein, nein, nein, das ist nicht okay. Ordnung, und hier ist
meine Skizze fertig
und ich bin bereit, meinen kleinen Betrug zu
vertuschen. Ich habe zunächst eine neue
Ebene unter meiner Skizzenebene hinzugefügt und dann die Deckkraft
meiner Skizze
verringert , um nicht zu sehr
abgelenkt zu werden Ich habe auch den
Mischmodus auf Multiplizieren geändert. Dann suche ich mir meinen schönen Liner-Pinsel aus
und fange mit dem Regal an. Ich habe beschlossen,
meinen gesamten
Zeichenprozess in dieser Lektion zu belassen . Ich bin der festen Überzeugung, dass es sehr nützlich ist,
jemandem beim Zeichnen zuzusehen . Man kann so viel lernen, wenn man einfach nur beobachtet, wie
sie Linien und
Steuerkurven erstellen , und natürlich anhand
ihres gesamten Arbeitsablaufs. Es werden eine Menge subtiler
Informationen übermittelt. Ich habe es allerdings etwas beschleunigt, um diese Lektion auf
einem angemessenen Umfang zu halten Auf einer neuen Schicht färbe ich
die Vorderseite der Becher aus, wobei ich
darauf achte, dass
die Farben abwechselnd sind, um
genügend Abwechslung Datendaten Datendaten Sobald alle Becher eingefärbt sind, bereinige
ich die Ränder. Hier füge ich eine Ebene
unter den Tassenfronten hinzu. Ich reduziere auch die Deckkraft
der darüber liegenden Ebene, um besser sehen zu können, wo der innere Teil der Tassen beginnt und endet Ich verwende dasselbe
für alle Tassen im Inneren, aber da es normalerweise
auf den Farbton zurückzuführen ist,
reduziere ich die Helligkeit
der gesamten Schicht Jetzt zeichne ich die Griffe
auf derselben Ebene und
probiere den Farbton
von der Innenseite aus Und jetzt zu den Gesichtern. Auf einer Schicht über den Tassenfronten befinden sich die weißen Augen, der Teddy und das Buch Auf einer Ebene unter dieser füge
ich die Buchseiten hinzu Auf einer weiteren
Schicht über den weißen Augen. Ich zeichne alle schwarzen Akzente, wie Pupillen, Augenbrauen,
Arme und so weiter. Das ist hier, mir ist aufgefallen, dass mir die gelbe Tasse nicht
gefallen hat. Also änderte ich seine
Blickrichtung und gab ihm einen Arm, der in Richtung des Th
zeigte. Und das ist mein Ansatz. Ist es nicht saukomisch und sieh mal. Der Prozess selbst
war sehr einfach, aber mit all den
Unvollkommenheiten und Macken haben
wir viel Persönlichkeit hinzugefügt Und jetzt sind Sie an der Reihe, Ihre supereinfache
Szene zu erstellen. Sie können die
Eingabeaufforderungsliste verwenden, um
loszulegen oder
Ihre eigene lustige Idee zu entwickeln. Aber Sie sind herzlich eingeladen, die Szene, die ich hier erstellt
habe,
neu zu erstellen Zeichne drei oder mehr Charaktere, jeder einen anderen
Ausdruck und eine andere Persönlichkeit hat, und sieh dir an, wie sie in deiner Szene
miteinander interagieren Denken Sie daran, es
muss nicht perfekt sein. Das
Wichtigste ist,
Spaß zu haben und Ihrer
Kreativität freien Lauf zu lassen. Wenn du fertig bist, lade
dein Klassenprojekt in die Projektgalerie hoch, um deine supereinfache Szene zu
zeigen. Ich kann es kaum erwarten zu sehen,
was du kreierst. Genieße den Prozess. Und
wenn du bereit bist, treffe
ich dich in
der letzten Lektion , wo wir den Kurs abschließen werden.
11. Fertigstellen: Genossen, wir haben es bis zum
Ende dieses Kurses geschafft. Wir haben auf dieser Reise ziemlich
viel behandelt, nicht wahr, vom Erlernen wie man
supereinfache Augen mit nur ein paar Kreisen und Linien kreiert, bis hin zum Experimentieren mit Augenbrauen
und anderen Endlich kannst du sogar
deine eigenen
supereinfachen Charaktere entwerfen deine eigenen
supereinfachen Charaktere Ich hoffe, du fühlst dich jetzt
sicherer darin,
diese einfachen Techniken zu verwenden , um ausdrucksstarke Charaktere zu
kreieren. Lustige Illustrationen. Denken Sie daran, Perfektion
ist nicht das Ziel. Es geht darum,
den Prozess zu genießen und mit
verschiedenen Ausdrucksformen
und Ideen
herumzuspielen . Was kommt als Nächstes? Nun, ich würde mich freuen, wenn du alles, was du hier
gelernt hast,
aufnimmst und deine
eigenen supereinfachen Samen kreierst. Teile sie mit uns in
der Projektgalerie
und natürlich mit dem Rest
der Welt, auch bekannt als Social Media. Vergiss nicht, mich zu markieren. Ich würde gerne sehen, was
du dir einfallen lässt. Du findest mich auf
Instagram, Tik Tok und YouTube.
Folge mir für weitere
Tipps und Tutorials. Wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat, nehmen
Sie sich bitte einen Moment Zeit
, um eine Bewertung abzugeben. Es hilft mir wirklich und
ermöglicht es auch anderen, diesen Kurs zu
entdecken. Abschließend möchte ich Ihnen vielmals dafür danken
, dass Sie Teil dieses Kurses sind. Ich hatte viel Spaß bei der Erstellung
und ich hoffe, Sie hatten Spaß beim Lernen. Ich kann es kaum erwarten,
dich in meinem nächsten zu sehen. Also pass auf dich auf, gestalte weiter und wir werden uns bald sehen.
Tschüss.