Transkripte
1. Einführung: Hi, in dieser Klasse werde
ich erklären, wie
ich mit Storytelling meine Bilder
von etwas
verwandle , das schön aussieht
, zu etwas Faszinierendem. Ich möchte zeigen, wie es in Ihrem Kunstwerk
einen Unterschied machen kann . Ich gebe Ihnen einige
Beispiele und Übungen, um Ihre Fantasie zu wenn
Sie anfangen zu konzeptualisieren. Und während wir die Lektionen
durchlaufen, teile
ich mit Ihnen meine Perspektive darüber,
was Geschichtenerzählen ist. Shortlist der
goldenen Schlüssel , mit denen Sie
Ihr eigenes Kunstwerk verwenden und einige Live-Demonstrationen
zur Verwendung von Schlüsseln durchführen können. Und schließlich gebe ich
dir ein paar Kunstübungen , die
deine Fantasie herausfordern sollen. Mein Name ist James Rosa. Ich bin Illustratorin
und Markendesignerin. Ich zeichne schon
die längste Zeit. Ich habe es geliebt zu zeichnen und zu malen. Ich liebe es anderen Menschen
beizubringen , ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern, Künstler
zu inspirieren, und
es gibt viel zu lernen. Und wenn ich etwas teilen kann
, was ich
im Laufe meiner Jahre erworben habe, würde
ich gerne Storytelling teilen, denke
ich, ist eines
meiner Lieblingsthemen, daher freue ich mich, es heute mit Ihnen
teilen zu können.
2. Was ist Storytelling: Übersehen: Ich denke, der beste Weg,
ein Thema wie dieses einzuführen, besteht darin jemanden zu
referenzieren, der
ein Meister des künstlerischen
Geschichtenerzählens war . Wenn du diesen Namen nicht
kennst, musst du dieses Video beenden. Gehe zu Google. Sieh ihn nach oben. Er
heißt Norman Rockwell. Norman Rockwell war ein
amerikanischer Künstler, der
wahrscheinlich einer der
Radiusgeschichtenerzählerkünstler
aller Zeiten war wahrscheinlich einer der
Radiusgeschichtenerzählerkünstler . Was er tat, war, dass er
den Alltag nahm und ihn in etwas
verwandelte , das zutiefst neugierig war. Werfen Sie einen Blick auf dieses Zitat. Ich denke, es fasst
seinen Stil perfekt zusammen. Es heißt, Gemeinsame werden
niemals ermüdend. Wir sind es, die müde werden, wenn wir nicht mehr neugierig sind
und wertschätzend sind. Und ein Beispiel könnte sein, wenn Sie nur eine Szene machen, gehen Sie mit mir in Ihre Fantasie. Aber stell dir vor,
in einem Lebensmittelgeschäft zu stehen. Du bist ein paar Leute
wieder in einer Aufstellung. Und du merkst, dass die Dame
an der Front steht. Vielleicht ist sie eine Großmutter, eine kleine ältere Dame hier
steht und wie ein Enkelkind
aussieht. Und du merkst, wie das
Enkelkind nach oben schaut. Man merkt den
Gesichtsausdruck. Es gibt eine leichte Peinlichkeit. Vielleicht ist das Kind
tatsächlich die Spitzen
seiner oder ihrer Ohren werden ein wenig heller Rosaton. Sie haben auch bemerkt, dass
Oma
eine Geldbörse in der Hand hält und
die Münzperson
durchblättert , um nach den Änderungen
zu suchen, die für einen Kauf erforderlich sind. Heutzutage ist es so selten,
jemanden
zu sehen, der
durch eine Geldbörse geht. Aber das ist die Art von Dingen
, die um uns herum passieren, diesen Momenten, in denen
eine Geschichte erzählt wird. Denn jetzt würdest du vielleicht mit Humor
zuschauen, oder vielleicht würdest du dich ärgern , dass diese Dame die Aufstellung
verzögert. Und vielleicht würdest du bemerken
, dass die Männer, die direkt
dahinter stehen , durchaus genervt sind. Du kannst ihn mit etwas gewölbtem
Rücken sehen. Du siehst die
Skala auf seinem Gesicht. Vielleicht sind seine Arme verschränkt, vielleicht schaut er regelmäßig auf
seine Uhr versucht, die
Situation zu ermutigen, voranzukommen. Und diese Situationen spielen
sich um uns herum ab. Wir neigen nicht dazu, neugierig oder
wertschätzend darauf zu sein , dass sie sich entfalten. Ziemlich oft bemerken wir sie nicht
einmal. Und wenn wir es nicht bemerken, gehen
diese Momente auch in
unserer Kreativität verloren. Wenn wir also vor einer leeren Leinwand sitzen
, denken
wir nicht mehr die kleinen Details, die in
ein Gemälde injiziert werden
könnten , das Persönlichkeit und
Charakter auf eine Weise
verleiht , wie wir muss diese Geschichte interessant
werden. Das ist die Kunst des Storytellings. Das ist die Sache
, bei der Norman Rockwell phänomenal
war. Und es ist etwas
, das Menschen innehalten lässt, wenn man
ein Künstler sein möchte , der
sehr interessante Kunstwerke erstellt . Das ist ein Schlüssel. Wirklich was Storytelling ist. Es ist eine Einladung
zu einem Kunstwerk. Es ist nicht nur das Pigment
, das auf dem Pinsel steht. Wenn nicht die Qualität
der Kunststriche. Es ist nicht nur das
Thema, das du
malst oder vielleicht ein Objekt. Es kann so viel
mehr sein als das. In jedem Kunstwerk. Du kannst eine Botschaft übermitteln. Was sind die
Details, die die Dynamik erzeugen, die
jemanden dazu bringt, sich in Ihre Arme zu lehnen? Ein großartiges Kunstwerk sollte ihre Interessen
wecken
und dann die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und dann
die Phantasie aktivieren , damit
über die Stille
des Gemäldes hinaus zu laufen über die Stille
des Gemäldes hinaus und ein Kinderbuch zu sagen, wenn du einen
Charakter auf einer Seite siehst, animiert dein Verstand dann diesen Charakter,
weil er
sehen kann, was sich durch den Ausdruck auf ihrem Gesicht, durch die erzeugte Spannung,
was sich durch den
Ausdruck auf ihrem Gesicht entfaltet und überschwemmt im Hintergrund. Kannst du das in Artwork machen? Tolles Artwork kann
diese Geschichte erzählen und
die Fantasie aktivieren.
3. Fallstudie zum Storytelling / Beispiele: Was ich jetzt tun werde, ist Sie in eine
illustrierte Fallstudie
zu bringen. Es ist etwas, an dem ich erst vor einer Woche
gearbeitet habe. Und das hat
mich tatsächlich dazu inspiriert , dieses
Thema als Lektion zu behandeln. Ich führe dich durch den
Prozess meines Malens. Und es fing hier an. Ich suche immer nach
tollen Referenzfotos,
etwas, das
mich einfach innehalten lässt und denke:
Hey, damit kann ich
etwas machen. Und so habe ich damit angefangen. Es ist nur dieses Mädchen, das auf einer Couch
sitzt. Insbesondere denke ich, dass das,
was mir
am meisten gefallen hat , die Art und Weise, wie sich ihre Hände um ihr Gesicht
gewickelt haben. Sie hat transportiert. Nicht sehr mit ihrem Ausdruck ist, dass sie
einen sehr neutralen Ausdruck hat. Es gab sehr wenig
, was man
davon nehmen kann , um zu wissen,
wie sie sich fühlt. Aber du könntest schließen
, dass sie vielleicht
gelangweilt ist , vielleicht ist sie
desinteressiert. Ich weiß es nicht. Und das ist die Aufgabe
des Illustrators,
so etwas
zu nehmen und es in
etwas
Interessanteres zu verwandeln . Von hier aus ging ich meine erste Skizze und hatte eine Vorstellung davon, wohin
ich es haben möchte. Also habe ich etwas Farbe hinzugefügt. Es war wirklich nichts anderes als eine Malübung
zu diesem Zeitpunkt. Es gab
noch keine Geschichte, die erzählt werden musste. Und um ehrlich zu sein, hatte
ich keine Geschichte in
meinem Kopf erstellt , bevor
ich damit angefangen habe. Ich hatte das überhaupt nicht geplant oder
durchdacht. Und als ich
in den Hintergrund kam, hatte
ich
nirgendwohin, wo ich hin wollte. Ich habe gerade eine Sonnenuntergangsfarbe
hinter ihr am Himmel hinzugefügt. Sie saß auf einem Feld. Was hat sie vor Ort gemacht? Ich hatte keine Ahnung. Das Gras hat nichts
hinzugefügt. Es war gerade wieder eine Malübung
an dieser Stelle. Und oft denke ich, wenn
wir ein Gemälde machen, befinden
wir uns
in
der Pattsituation , es anzusehen und zu denken, es ist ein bisschen leblos, es ist ein bisschen langweilig. Was kann ich tun, um jetzt etwas Leben zu
erwecken? Und so gibt es Fragen, die
Sie anfangen sollten zu stellen. Ishi. Warum sitzt sie hier? Was geht ihr durch den
Kopf, was denkt sie? Sie schaut nach unten,
was sie ansieht. Ist sie traurig? Was ist die Emotion, die du siehst? Vorstand Ishi desinteressiert? Ist sie müde? Was ist in ihrem Kopf los? sind Fragen, die ich am Anfang hätte stellen
sollen, aber jetzt fängt er an,
diese Fragen zu stellen , während ich das Gemälde
entwickelte. Und hier
kommt
das Storytelling ins Spiel, denn um
diese Fragen zu beantworten , ist Storytelling. Der nächste Schritt war also, dass
ich mir gerade erst vorstelle, dass ein bisschen
von dem, was passieren könnte. Und so legte ich sie auf einen Felsen, der
mitten in einem Teich sitzt. Wieder
war derselbe Himmel hinter ihr. Es war ein warmes Leuchten. es sah aus wie
eine schöne Sommernacht. Ich hatte immer noch keine
wirklichere Richtung für Story. Aber was das tut, ist, dass es eine Ebene von Interessen
hinzufügt. Denn warum ist
sie jetzt auf einen Felsen gesprungen? Sie musste vielleicht über das Wasser
springen und auf der
Bank
stehen, um dorthin zu gelangen. Warum sollte sie sich für diesen Ort entscheiden
, an dem sie
vor etwas davonläuft? Hat sie sich
etwas im Wasser angeschaut? Es gibt Fragen, die sich bisher aus
dieser Arbeit
ergeben. Es lädt zu mehr Storytelling ein. Ich habe das wirklich gemacht. Ich dachte, ich möchte die Geschichte dazu
entwickeln weil mir die
Richtung gefällt, in die sie geht. Aber wenn ich
wirklich eine Geschichte erzähle, muss
ich ein paar Details erstellen. Ich muss ein paar Dinge hinzufügen
, um das wirklich zu verändern. Und hier bin ich hin. Man sieht,
dass es so viel mehr Details gibt. Es gibt so viel mehr
Interessen an diesem Gemälde. Das Detail ist es, was es zum Leben
erweckt. Ich bringe dich
in den Photoshop. Ich lasse Sie
dieses Detail genauer sehen. Lasst uns zu Photoshop springen. Aus dem Original, das du gesehen hast. Eine Sache, die ich hier gemacht habe, war, dass ich die Stimmung
komplett verändert habe. Vielleicht ist es etwas
in ihrer Fantasie, aber sie ist eine Träumerin. Und sie sieht das
Fantastische um sie herum. Und hier sieht man, dass es etwas
gibt , das sie sich
ansieht, das ich geschaffen habe. Ich wollte, dass sie sich etwas
ansieht. Das Auge geht in die
Ecke und jetzt können wir sehen, dass eine kleine Fee in der Ecke
sitzt, die etwas völlig
Problem
hinzufügt , wenn sie eine
Erfindung ihrer Fantasie sieht. Ist das eigentlich eine
Fee, die da ist? Und was ist dieser magische Ort? Ist es ihr geheimer Ort? Weiß sonst jemand, dass es hier ist. Gibt es noch mehr Feen? Sie können die Libellen im Hintergrund
tanzen sehen. Diese kleinen Details tragen zur Mystik
der Umwelt bei. Siehst du das Leuchten
hinter ihr ist
das die Sonne? Ist das der Mond? Ist es etwas anderes, das in der Gegend
mystisch ist? All diese Dinge tragen
zur Atmosphäre und
den Intrigen und
diesen Details bei. Sie sind das
Storytelling-Element dieses Stücks. Sie können es vollständig transformieren,
indem Sie die Farbe ändern, indem Sie weitere Details hinzufügen. Sie bemerken, dass ihr Ausdruck, ich habe ihn in dieser sehr
neutralen Position gelassen. Du kannst immer noch nicht wirklich wissen, was sie emotional
fühlt. Aber ich kann das komplett
ändern. Wenn ich sie traurig machen wollte, könnte
ich Augenbrauen verwandeln. Ich kann die
Form ihres Mundes ändern. Ich kann ihre Augen ein
bisschen wässrig machen, wenn ich will. Es gibt viele
Dinge, die Sie tun können, aber ich werde
Ihnen im Detail zeigen, wie Transformation nur ein eine
Transformation nur ein
bisschen einen Unterschied
machen kann. Sieh dir das mal an. Jetzt habe ich nur noch die Farbe
geändert. Durch das Ändern der Farbe veränderte
es die Stimmung enorm. Jetzt sehen wir sie
in einer warmen Umgebung sitzen. Es ist eine andere Tageszeit. Es ist eine andere
Qualität der Atmosphäre. Ich änderte den Ausdruck
auf ihrem Mund einfach schnell. Ich habe sie zum Lächeln gebracht. Ich meine, ihre Augen werden lebendig. Sie schaut jetzt
eher nach oben als nach unten. Gibt es etwas
anderes, das über den Rahmen
dessen hinausgeht , was wir hier sehen können, das ihre Vorstellungskraft
einfängt. Oder es sind mehr Feen. Es ist eine ganz andere Geschichte, indem man das
einfach ändert, oder es ist nur ein anderes
Kapitel der Geschichte. Aber ich kontrolliere
diese Erzählung. Ich kontrolliere, was du vielleicht
fühlst, indem du die
Farbe, den Gesichtsausdruck änderst. All diese Dinge sind Werkzeuge in der Toolbox des Storytelling. Und du kannst so viel manipulieren. Um also eine etwas
andere Geschichte zu erzählen indem Sie
einfach die
Umgebung um sie herum verändern. Beachten Sie, dass ich den Ausdruck nicht
ändern werde. Werfen wir einen Blick darauf. Dies ist also genau die
gleiche Position, genau
die gleiche Haltung. Sie hat sich überhaupt nicht verändert. Genau derselbe
Gesichtsausdruck. Alles was ich getan habe, war
die Farbe zu ändern und
die Umgebung zu ändern. Und damit haben
wir jetzt ein ganz
anderes Gefühl. Es ist eine ganz andere Geschichte. Ihre Vorstellungskraft kann diese Geschichte
diktieren. Ich habe sie jetzt auf dem
Dach ihres Hauses sitzen lassen. Vielleicht kannst du sie nachts auf
das Dach
kriechen sehen. Vielleicht geht sie durch ein Fenster. Vielleicht gibt es einen Mülleimer. Sie steht auf dem Sprung hoch und zieht
sich auf das Dach. Hier hat sie einen kleinen
pelzigen Begleiter. Vielleicht ist das ihre Freundin
, die ihr bei jedem kleinen
Abenteuer, das sie macht,
überall folgt . Ist sie hergekommen
, um ihre Katze zu holen? Dies sind alles Dinge
, mit denen Sie beginnen können die Geschichte
zu erzählen. Es gibt noch mehr Dinge, denen ich
sicher bin, die hinzugefügt werden könnten. Ändere es nur ein bisschen. Ihr Ausdruck, die
Platzierung der Katze, die Qualität des Himmels, die Farbe ruft Emotionen hervor. Es erzählt Geschichte und es macht
dein Gemälde interessant. Das sind nur einfache
Kleinigkeiten, die ich getan habe. Sie können viel
detaillierter eingehen und vielleicht einfach die beiden vergleichen. Es sitzt tatsächlich in der gleichen Position
im Bild. Ich habe sie überhaupt nicht bewegt. Sie sind identisch. Umwelt war das
einzige, was ich überarbeitet habe. Und das zeigt nur
die Kraft der Umwelt
und die Atmosphäre, die Sie
um Ihre Charaktere herum schaffen.
4. Die goldenen Schlüssel des Storytellings: Dies führt uns zu dem, was
ich die Golden Keys nenne. Und die goldenen Schlüssel sind die ganz spezifischen
Dinge, die Sie tun können. Werfen wir einen Blick darauf, was
einige dieser Dinge sind. Zunächst habe ich, wie in
dem Beispiel, das ich gegeben
habe, mit dem Zeichnen begonnen,
ohne zu wissen, wohin ich damit gehen
möchte. Ich habe gerade etwas gemalt. Aber was Sie irgendwann tun
müssen,
wahrscheinlich besser, um
es zu tun, bevor Sie anfangen,
ist, eine absichtliche
Entscheidung zu treffen, eine Geschichte zu erzählen. Weil du
planen solltest, was das ist. Möglicherweise haben Sie eine sehr
spezifische Nachricht , die Sie übermitteln möchten. Sie müssen diese Details planen. Möglicherweise
müssen Sie wirklich für
Ihr Thumbnailing arbeiten und herausstellen wo die Dinge in der
Komposition sein werden, was auch immer diese Details sind. Es ist viel besser, frühzeitig eine Entscheidung zu
treffen. Und wenn Sie eine Geschichte erzählen
wollen, machen Sie es sehr bewusst und
absichtlich was die Geschichte ist
, die Sie erzählen werden. Selbst als ich über
das Mädchen sprach, das ich zeichnete, gab es Fragen, die
ich stellte. Ich habe gefragt, nun, vielleicht
fühlt sie das oder vielleicht fühlt
sie sich schlecht, oder vielleicht macht sie das oder vielleicht macht sie das. Das sind Dinge, die man nicht unbedingt haben
sollte. Vielleicht Fragen an. Du solltest sagen können,
dass sie das ist und
deshalb ist sie da. Und genau das denkt sie. Denn wenn Sie malen, werden
Sie
diese Dinge sehr bewusst
kreieren , während Sie
den Ausdruck auf das Gesicht malen. Während Sie die
Umgebung zum Runden zeichnen, erstellen Sie alle
kleinen Details rund um den Charakter. Das sind Dinge, die
du einwirfst.
5. Goldener Schlüssel: Character Kunstwerke: Dies ist ein großartiger Tipp , da die besten Geschichten charakterorientiert
sind. Tatsächlich sind so ziemlich alle
Geschichten charakterorientiert. Geh zurück zu der Szene, in der
ich das Mädchen auf dem Felsen
sitzen lasse. Stell dir vor, das Mädchen war nicht da und die
Fähre war nicht da. Und es war nur ein Stein. Und du hast das Gras und die
Drachenfliegen herumfliegen sehen. Stell dir vor, ich habe nur ein
Paar Schuhe auf den Felsen gelegt. Ein Paar Schuhe. Sonst nichts, keine
Person, sonst nichts. Sofort
hast du sofort eine Geschichte. Der Vorschlag des Charakters
wird faszinierend hervorrufen. Ein Paar Schuhe, die auf einem Felsen
sitzen sagt dir, dass jemand da war. Wo ist die Person hin? Warum wurden die Schuhe
dort gelassen? Ist sie schwimmen gegangen? Wie hat sie unsere
Schuhe ausgezogen und ins Wasser gesprungen watete durch das Wasser. Aber was ich weiß ist
, dass der Vorschlag des Charakters Intrigen hervorruft. Das können Sie
auf viele Arten tun. Sie können eine
schöne Landschaft in der Ferne haben. Nur die Silhouette, nur die
winzig kleine Silhouette
einer Person wird eine
Frage und Intrige schaffen. Es gibt eine Erzählung. Was macht die Person? Wenn diese kleine Person in
der Ferne
steht und Sie sehen, wie
sie einen Stab hält. Nun, das wirft eine Frage auf. Möglicherweise sehen Sie nicht einmal anderes Detail als eine
Silhouette und einen Stab. Ist es ein mystischer, Zauberer,
Zauberer-ähnlicher Charakter? Ist es ein alter Mann, der
sich auf seine Mitarbeiter stützt? Ist es ein
Reisender, der über ihn reist? Das ist sein Gehstock. All diese kleinen
winzigen Details. Und der Vorschlag des
Charakters schafft eine Geschichte. Man konnte eine Bergszene sehen, und auf dieser Seite des
Berges befindet sich ein kleines Haus. Das Haus, nur die
Anwesenheit eines Hauses, schafft eine Geschichte oder eine Intrige
darüber, wer in diesem Haus ist. Dort kommt die Geschichte
in die Komposition. Wir wollen uns
in Geschichten in die Reise einbeziehen . All diese Dinge können
Sie sich also vorstellen, das
Haus an der Seite des Hügels zu sehen. Jetzt
denkt Ihre Fantasie darüber nach, zu diesem
Ort auf dem Hügel zu
gehen, denn es gibt so
viele Fragen, die durch das
Vorhandensein dieser Fragen eingeladen
werden. Und es bringt uns dazu, in
die Geschichte einzugehen , um herauszufinden,
was in diesem Haus ist. Und genau das machen
charaktergetriebene Geschichten. Sie lassen uns glauben, dass
jemand dort war? Und es gibt einen Grund
dafür, dass es da ist, und ich möchte die Reise unternehmen. Lassen Sie mich also tiefer in
dieses Bild eingehen, denn
egal was wir mit diesem menschlichen Element verbinden
, es zieht uns an. Jedes Mal. Es wird uns anlocken.
6. Goldener Schlüssel: Perspektive und Perspektive: Ein weiterer wirklich
fantastischer goldener Schlüssel , über den Sie wissen möchten, ist die Verwendung von Standpunkten und
kreativer Komposition. Dein Auge ist ein Kameraobjektiv. Wenn du derjenige bist, der
die Geschichte leitet, bist
du derjenige hinter der Linse. Sie können entscheiden, wie der Betrachter
in Ihre Malerei eindringt. Wie macht man das? Nun, überlege die Perspektive. Wer ist die zentrale
Figur in der Szene? Wer ist derjenige, der die
Erzählung leitet? Wer ist derjenige, bei dem Sie im Mittelpunkt stehen
möchten, wer die
emotionale Wirkung hat. Möglichkeiten, eine
fokale Erzählung zu erstellen, ist also Isolation oder Zuschneiden
oder Farbkontrast. Sie versuchen im Grunde genommen einen Weg
zu finden die Aufmerksamkeit auf einen
Figurenbereich zu lenken, ein Objekt. Und dort wird die
Geschichte erzählt. Um Ihnen ein paar Beispiele zu nennen, schauen Sie sich das an. Wir haben eine Szene, in der
es sich um eine klassische
Third-Person-Ansicht handelt. Du siehst dir
alle Details an. Jeder ist irgendwie gleich. Es gibt keinen wirklichen Brennpunkt. Aber was ist, wenn wir die Geschichte
aus einer bestimmten Perspektive erzählen wollen ? Vielleicht gibt es jemanden
in dieser Szene, auf den Sie die ganze Aufmerksamkeit
lenken möchten. Dort kehren wir auf
die Liste der Dinge zurück , die
den Fokus zeichnen. Wir könnten das machen.
Wir haben uns gerade beschnitten. Wir sind auf das gleiche Bild gegangen. Wir haben uns in einen bestimmten Bereich gezoomt. Wir haben Gesichter beseitigt. Wir haben die ganze Aufmerksamkeit verschoben,
indem wir alle aus dem Rahmen auf
eine bestimmte Figur zogen. Sie wurden durch
Positionierung, durch Zuschneiden zentral. Wir mussten das Bild nicht
ändern. Wir mussten nur das Zuschneiden
ändern. Und obwohl
sie immer noch in
derselben Menge sind ,
erreichten wir Isolation. Indem du das tust. Ich habe die Szene ein
wenig verändert, nur um zu zeigen, wie ich die Dinge
auf eine andere Weise skaliere, indem ich eine andere
Perspektive einnahm. Wir haben jetzt wieder
Isolation erreicht, braune Menschen in den
Vordergrund und wir drängen die Menschen in den Hintergrund. Wir ändern die Färbung
der Menschen im
Vordergrund und im Hintergrund. Es ist also ein bisschen gedämpft. Und so wird die Intensität der Farbe jetzt auf einen
bestimmten Bereich hingezogen. Es ist wieder ein Weg, um Isolation
zu erreichen. Und jetzt wird genau dort in der
Mitte des Rahmens eine Geschichte erzählt.
7. Goldener Schlüssel: Nähe und Skala: Noch ein goldener Schlüssel. Berücksichtigen Sie Nähe und Skalierung. Wir haben ein bisschen davon
in der vorherigen Lektion gesehen, wo wir diesen Vater und dieses Kind mitten in
der Menge tanzen sahen. Wir haben die Skala des
Vordergrundhintergrunds angepasst und
sie in die Mitte der Suite gebracht , wo alles irgendwie vorwärts und rückwärts
weggeschoben
wurde . Und das hat einen Schwerpunkt erreicht. Nähe und Maßstab
schaffen Distanz. Die Entfernung zwischen Objekten erzeugt eine
Erzählung, weil
es die Frage
gibt warum etwas in Bezug auf
die zentrale Figur
weit entfernt ist ? Warum steht etwas
mehr im Vordergrund? Welcher Maßstab und welche
Perspektive hat das wirklich? Es ist, es passt die Betonung an. Es ist ein Tool, bei dem Sie
aufgefordert werden, Ihren Fokus anzupassen. Und es lenkt die Aufmerksamkeit auf sich, wohin die Aufmerksamkeit gehen soll. Auch hier bist du der Regisseur. Sie können wählen, indem Sie
Nähe und Maßstab verwenden, Dinge weiter oder näher, größer oder kleiner. Du erreichst das. Und ich gebe
Ihnen ein paar Beispiele. Ich werde
das Bild verwenden, das ich zuvor von dem
Mädchen auf dem Dach
gemacht habe . Hier ist die
Originalzeichnung, die ich gemacht habe. Sie sehen die Charaktere in
Relation zueinander. Sie stehen sich sehr nahe. Und etwas, das Sie beachten sollten,
wenn Sie in der Nähe sind, als
wären Sie sehr nah an der Spitze
des Bildes. Das bedeutet, dass wir als Publikum mit ihnen bewerten. Es macht uns zu einem Teil dieses Moments. Sie beziehen sich als Zuschauer
darauf,
das heißt, wir befinden uns fast in der Nähe der
ersten Person. Sie könnten sogar erwarten,
Teil des Gesprächs zu sein. Das ist eine Intimität, die
uns nur
dadurch gewährt wurde , dass sie bei uns
an vorderster Front stehen. Aber was ist, wenn wir
es
mithilfe von Nähe und Skalierung ein wenig ändern ? Hier werden wir sie zurück
drängen und
die Katze viel näher lassen. Jetzt
wurde eine Distanz geschaffen, die ohne Frage
eine emotionale Reaktion
durch Nähe hervorruft . Jetzt sind wir eher in einer
zweiten Person-Position. Wir sitzen jetzt dort, wo
wir in der Nähe der Katze sind, also sind wir immer noch
Teil der Szene. Aber das Mädchen ist jetzt weit
weg in der Ferne. Und jetzt wirft es Fragen
auf, warum es eine Lücke gibt. Warum ist diese Entfernung? Es gab so etwas wie die Katze. Wir fragen uns, ob
wir
eine Einladung bekommen werden, näher an
die Szene
zu kommen , wo sie ist. Wir könnten uns also fragen,
ob die Katze Trost bieten
möchte, vielleicht die Katzen in Erwartung, vorwärts zu gehen und sich weiter
in die Szene einzuschleichen. Vielleicht
wollen wir das als Publikum tun. Vielleicht möchte sie allein sein und die Katzen, die die Situation lesen und
darauf warten, eingeladen zu werden, wäre es in Ordnung, sich zu nähern? Hat die Katze das Gefühl , dass sie vielleicht Zeit alleine braucht? Es gibt ein Szenario und emotionales Szenario, das dadurch entsteht,
dass die
Entfernung vergrößert
wird, sodass Nähe ändert und dann die Skala ändert,
Sie ist weiter weg. Das bedeutet, dass sie uns gegenüber
weniger persönlich ist. Schauen wir uns hier eine
weitere kleine Änderung an. Also haben wir die Perspektive
noch ein bisschen weiter verschoben. Wir haben die Katze wieder ein
bisschen näher herangezogen, das macht uns ein bisschen intimer,
ein
bisschen mehr aus der ersten Person in dem Sinne, dass wir jetzt
mehr mit der Katze verwandt sind, wir fühlen wahrscheinlich, was die Katze fühlt sich ein bisschen
mehr, wenn sie näher ist. Können wir es noch mehr machen? Können wir ein bisschen näher kommen? Siehst du, wir haben die
Katze wieder näher zu uns gezogen. Auch hier zieht uns dieses Bild noch
intimer an. Auch hier haben Leute, von denen ich denke,
manchmal Angst vor Skalierung. Sie finden es seltsam, dass man etwas
im Vordergrund so nahe ist. Und es gibt etwas
in der Ferne, und wir spielen nicht genug
mit Maßstab. Alles wird ein
bisschen flacher und neutraler. Wenn Sie mit der Skala spielen, ändern
Sie den emotionalen
Wert dessen, was vor sich geht. Die emotionale Kluft nimmt zu. Wir sind näher an der Katze. Sie ist
jetzt weiter weg, also sind wir intim. Und doch weit. Lassen Sie uns das jetzt noch einmal ändern. Wir haben uns jetzt selbst
als Betrachter
aus dem Bild genommen . Wenn du es also so gemalt hast, sind
die Charaktere jetzt
zusammen in der Ferne. Wir wurden ausgelassen. Wir sind jetzt
ein großer Dritter Beobachter, der
nicht Teil der Szene war. Es gibt viel weniger
visuelles Volumen für uns. Wir können nicht hören, wovon
sie sprechen. Wenn sie
ein Gespräch führen, sind
wir nicht Teil
dieses Gesprächs, also können wir jetzt ableiten,
was vor sich geht. Und das ist das Beste, was wir tun können. Beobachten wir einen privaten, intimen Moment der
Verbundenheit und Freundschaft? Findet eine
Versöhnung zwischen ihnen statt? Vielleicht fragen
wir uns als Zuschauer, ob wir dort
eingeladen werden, aber es zieht uns an, uns zu fragen, was da drüben vor sich geht
. Es ist eine andere
Beziehung zwischen uns und der Zusammensetzung
und den Charakteren. Einfach indem wir
die Nähe und
den Maßstab ändern und wo wir uns in Bezug darauf
befinden. Es verändert den emotionalen
Wert des Bildes. Die Geschichte ändert sich.
8. Goldener Schlüssel: Denke an die Details: Ein weiterer goldener Schlüssel ist
es, die Details abzubauen. Details werden einer Komposition so
viel bieten. Und was es wirklich tun
wird, ist, den Charakteren
und der Handlung
Nuancen hinzuzufügen . Wenn Sie möchten, dass Ihr Publikum eine Reise
durch das Bild unternimmt, sind
diese Details wichtig, weil
sie sich die Schwerpunkte
ansehen , die
Sie ihm präsentiert haben. Aber dann werden sie
versuchen,
die Lücken auszufüllen , indem sie sich das Detail
ansehen. Wenn Sie Details anbieten, Sie Hinweise auf
die Persönlichkeit des Gesichtsausdrucks der Charaktere im
Hintergrund genauso wichtig weil Sie
anfangen werden lest sozusagen das Zimmer. Wenn sich andere
Charaktere im Raum befinden, müssen
Sie sich umsehen, um zu sehen, was andere
Leute tun, um ein Gefühl dafür zu haben, was
Sie fühlen sollten. Daher
sind kleine
Details wie Hände geschlossen oder öffnen sie sich? Offene Hände implizieren etwas. Geschlossene Hände implizieren etwas. Kleidung mit Stil, die Wahl der Kleidung, die Ihre
Hauptfiguren haben. Es richtet eine Handlung ein,
indem man sich diese
kleinen Detailgenauigkeiten anschaut. Sie verleihen jedem
Charakter in der Szene Persönlichkeit. Einzelheiten über die Umwelt. Wir fügen auch Hinweise auf die Charaktere und die
Umstände hinzu. Ich arbeite gerade
an einem Gemälde , bei dem ein Junge und ein
Hund in einem Schlafzimmer sitzen. Wir schauen in ihr Fenster. Was sind die Dinge im Schlafzimmer
des Jungen, die zu der Geschichte
beitragen? Nun, du siehst auf den Boden, du siehst vielleicht ein paar Spielzeuge. Sieh dir seine Kommode
neben seinem Bett an. Es ist etwas in der Schublade. Auf der Kommode, etwas an
der Oberfläche, Umkleidekabine. Er hat ein Plakat an der
Wand seines Lieblingshelden. All diese kleinen
ökologischen Dinge oder zusätzlich zur Handlung lernen
Sie
etwas über den Jungen, es wird interessanter. Jede Szene bietet die
Möglichkeit , die Story einfach
unter Berücksichtigung der Details zu ergänzen.
9. Goldener Schlüssel: Pause in den Momenten „Zwischen“.: Dies ist ein sehr nützliches
und für die Komposition, Es ist nur die Pause
zwischen den Momenten. Vielleicht gibt es ein Objekt
im Bild. Und die Idee ist, dass der Charakter da ist
, um dieses Objekt zu bekommen. Sie können den Charakter mit der Hand
haben , die das Objekt hält. Das wäre eine Möglichkeit, es zu tun. Aber wenn Sie das dazwischen gemacht haben, schaffen
Sie eine Vorfreude. Also
greift der Charakter jetzt nach dem Objekt
und du hast
diesen Moment zwischen
seiner Idee ausgesetzt , es zu erreichen und es dann
tatsächlich zu nehmen, seiner Bewegung, seiner Handlung. Es wird impliziert, dass
etwas
stattfinden wird, und Sie haben sie
dabei geschnitten. Denken Sie an etwas wie
einen Charakter Mitte Herbst, der Moment kurz vor der
Reise macht keinen Sinn, um darzustellen, dass es keinen
Sinn macht , sie
am Boden zu haben. Ich meine, du könntest
sie vor Ort zeigen, aber viel effektiver
wäre der dazwischen liegende Ort, wo
sie sich in der Luft befinden, wo sie ihr
Gleichgewicht finden wollen oder sich
ihr Gesichtsausdruck
ändert eine der Überraschung. Sehen Sie die Momente zwischen der Ursache und dem
Effektbaum, eine Vorfreude, wie den Schlag, bevor
er landet oder die Reise vor dem Herbst
oder dem mittleren Luftsprung, der Charakter springt von
etwas, das nicht ist gelandet. Ich weiß nicht, wo
sie leihen werden. Ich weiß nicht, ob sie landen
werden, aber sie sind in der Luft. Diese Momente des
Dazwischen schaffen Spannungen, schaffen Interessen, bieten
Gelegenheit zum Geschichtenerzählen. Und hier ist die
Darstellung davon, das zwischen
diesem
Moment des Verlustes des Gleichgewichts. Es gibt eine Menge Geschichte, es gibt viel
Action und Emotionen, Bewegung
und Dynamik. All diese Dinge ziehen dich an, denn jetzt
erwartest du den Sturz. Wird sie verletzt werden? Sie wird es gut gehen. Wird sie jemand erwischen? Geschichtenerzählen?
10. Imagination: Am Ende
dieses Kurses lasse
ich immer gerne
eine Übung ab, die Ihnen auf Ihrer
Reise nach vorne
helfen kann . In diesem Fall haben wir uns das Geschichtenerzählen
angeschaut, bei dem es wirklich
um die Fantasie geht. Es ist etwas, das ich in der Kunstschule
gelernt
habe und während meiner gesamten Karriere weitergemacht habe. Wann immer Sie in
der Art sind, etwas zu erstellen, oft die allerersten
Dinge, die wir erstellen, nicht die besten. Wir gehen oft in Klischees. Wir gehen zu der
offensichtlichsten Schlussfolgerung. Und um unseren Verstand zu drängen, denken
wir jetzt über den
Tellerrand hinaus. Ich musste mir eine
Art vorstellen, dies zu tun, die dich spielerisch oder
interessant
wäre. Wenn du auf jeden
Fall einen Würfel hast, zieh einen Würfel heraus. Aber ich werde sechs Dinge
auflisten. Dies wären eine
Art emotionale Punkte. Ich habe versucht, mir
einfach eine Abwechslung auszudenken. Sie können Ihre eigene Wortliste
ähnlich dieser erstellen, aber ich habe Dringlichkeit,
Ekel, Verwirrung, Aufregung,
Enttäuschung, Wut ausgesucht. Dies sind alles sehr volatile,
sehr extreme Emotionen. Und deshalb ist es die Idee,
dies in ganz
gewöhnlichen Situationen darzustellen . Hier ist eine zusätzliche Liste. Dinge wie ein Handy, ein Wecker, ein Haustier. Magie, Arbeitsplatz, Musik, ganz gewöhnliche
oder abstrakte Dinge. Und was ich möchte, dass du tust,
ist, wenn du deine Würfel
nimmst, du würfelst. Mach es zweimal. Der erste,
unabhängig von deiner Rolle, eins bis sechs, das ist
dein emotionales Aktionswort. Die Idee ist, die Emotionen zu
erzählen. Es geht nicht wirklich um das Ding. Es geht nicht um das
Handy oder den Wecker, das Haustier oder die Magie, den Arbeitsplatz oder die Musik. Das ist nur die Umgebung. Aber du versuchst,
die Emotionen darzustellen , weil diese
Geschichte von den Emotionen stammt. Also als Beispiel, wenn ich Ekel Nummer zwei
rollte und dann Haustier gerollt habe. Was ist jetzt einem Haustier, würde das
Gefühl des Ekels hervorrufen. Vielleicht haben sie ein
Chaos auf dem Boden gemacht. Vielleicht lecken sie dir das Gesicht und du wirst nicht gerne gemocht. Was auch immer das Ding ist, du versuchst darzustellen, was es tut, ist, dass es dich
zwingt, eine Möglichkeit zu finden, die Geschichte zu erzählen, so kreativ wie möglich zu
sein. Das musst du nicht
als Meisterwerk der Kunst machen. Skizzieren Sie es einfach sehr
schnell, wenn Sie es so weit
bringen wollen ,
in die Malerei zu gehen, tun Sie das. Verwenden Sie alle Dinge, über die
wir
aus Color Perspective gesprochen haben , Skalierung. Du versuchst damit
eine Geschichte zu erzählen. Verwenden Sie also alle Tools, mit denen
Sie eine Geschichte wie diese darstellen können. Diese Übungen sind Dinge , an die ich mich im College erinnere
. Ich erinnere mich an ein bestimmtes
College, das ich
dort machen musste , wo ich das
Thema Dringlichkeit erhielt. Zu der Zeit. So
etwas wie Handys gab es nicht. Es war also nur ein Telefon. Was ich getan habe, war
, dass ich ein Telefon nahm und irgendwie
Dringlichkeit mit einem Telefon schaffen musste. Mit der Perspektive. Ich hatte es direkt
im Vordergrund. Es war also, als würde man auf einem Tisch
sitzen. Wie schafft man Dringlichkeit
mit einem Telefon? Nun, indem du es
hautnah in der Perspektive hast. Und dann hatte ich in der Ferne, ich ließ einen Mann und eine Frau in ihrem Badezimmer
stehen und
sich die Zähne putzen. Und als sie sich im Hintergrund die
Zähne putzten, drehten sie sich um und
schauten beide auf das Telefon. Jetzt kann ich nicht den
Klang eines klingelnden Telefons erzeugen, aber ich habe ein Gefühl der
Dringlichkeit geschaffen , indem ich das
Telefon hier habe. Also wussten wir, dass wir über ein Telefon
sprechen. Beide Leute schauen
aus dem Badezimmer
auf das Telefon, als wäre
das Telefon gerade eingestuft worden. Es ist eine Möglichkeit, einen emotionalen Moment visuell
auszudrücken. Ich habe die Geschichte erzählt und das war
das Ziel der Übung. Das ist dem, was
ich damals auf dem College gemacht habe, sehr ähnlich. Es ist eine großartige Übung. Diese Art von Übungen
können Sie jederzeit jederzeit machen. Du kannst die
Worte ändern, die ich hier geschrieben habe. Setzen Sie sich durch eine
kleine Mühle, setzen Sie einen Timer an, wenn Sie sich zwingen
möchten,
etwas Kreatives und Schnelles zu entwickeln, aber verwenden Sie nicht Ihre erste Idee. Thumbnail, etwa fünf
oder sechs davon, sehen Sie sie
einfach aus. Mach fünf oder sechs von ihnen. Wenn Sie zu
Ihrem fünften oder sechsten kommen
, finden
Sie wahrscheinlich
etwas Genaueres.
11. Schlussbemerkung und Dankeschön: Ich möchte Ihnen dafür danken, dass Sie
diesen Kurs mit mir gemacht haben, bitte. Wenn Sie an dem Projekt
teilnehmen, würde
ich Ihre Arbeit auf jeden Fall gerne sehen. Es ist mir eine Freude,
alle Fragen zu beantworten , die Sie haben könnten. Ich hoffe, das ist für
Sie auf Ihrer künstlerischen Reise hilfreich. Storytelling ist erstaunlich. Es ist eines der
lustigsten Dinge beim Erstellen neuer Kompositionen
und Kunstwerke. Jedes Mal, wenn Sie sich auf eine Leinwand
setzen, haben
Sie die Möglichkeit, eine erstaunliche Geschichte
zu erzählen. Vielen Dank, dass Sie
sich mir angeschlossen haben. Vorsicht.