Sketchup für Anfänger - Erstelle dein erstes 3D-Haus von Grund auf mit Sketchup (Teil 3) | Alek Stanojevic | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Sketchup für Anfänger - Erstelle dein erstes 3D-Haus von Grund auf mit Sketchup (Teil 3)

teacher avatar Alek Stanojevic, Every day is a new chance to learn a new skill!

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung in Teil 3

      1:17

    • 2.

      Erstellen von Außenwänden

      3:16

    • 3.

      Löcher für Türen und Fenster erstellen

      6:23

    • 4.

      Erstellen eines 3D-Fensters

      7:16

    • 5.

      Erstellen einer 3D-Tür

      7:52

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

55

Teilnehmer:innen

3

Projekte

Über diesen Kurs

Sketchup-Tutorial für Anfänger (Teil 3)

Liebe Freunde,

Willkommen zum dritten Teil des Kurses namens Sketchup für Anfänger (Teil 3)

>> Erstelle ein komplettes 3D-Haus von Grund auf – auch wenn du es noch nie zuvor gemacht hast

Im zweiten Teil dieses Kurses hast du den 3D-Pflaster und den 3D-Keller des Hauses erstellt.

Außerdem hast du einige neue Tools wie das Push-/Pull-Tool und das Bewegen von Objekten mit dem Verschieben-Tool entdeckt.

In diesem dritten Teil des Kurses wirst du entdecken:

  • So erstellst du die 3D-Wände
  • Löcher für Türen und Fenster erstellen
  • So erstellst du ein 3D-Fenster
  • So erstellst du eine 3D-Tür

Für all diese Elemente verwenden wir diese Zeichnungen mit Maßangaben:

1. Plan für Außenwände

2. Vorder-, Seiten- und Hinterhöhenmessungen

Du kannst diese Zeichnungen herunterladen, indem du mit der rechten Maustaste auf jede Zeichnung klickst und die Option „Speichern unter...“ aus dem Dropdown-Menü wählst, um sie auf deinem Computer zu speichern.

Bist du bereit, deine Sketchup-Reise fortzusetzen?

Klicke auf den blauen ENROLL Button und wir sehen uns drinnen!

TEILNEHMER, DIE SICH DIESEN KURS ANGESCHAUT HABEN, HABEN AUCH ZUSCHAUT:

1. Sketchup-Tutorial für Anfänger (Teil 1)

2.   Sketchup-Tutorial für Anfänger (Teil 2)

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Alek Stanojevic

Every day is a new chance to learn a new skill!

Kursleiter:in

I love teaching people and doing it the right way. All classes and lessons I teach have one main goal: trying to keep it as simple as possible, so that the learners can acquire a skill with the least amount of effort.

If you are one of them, I would really like to know if I'm on the right path.

See you in class(es)!

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung in Teil 3: Hallo, meine Damen und Herren. Willkommen zum dritten Teil des Kurses mit dem Titel Sketchup für Anfänger oder Wie man ein komplettes 3D-Haus von Grund auf neu erstellt, auch wenn Sie es noch nie gemacht haben Ich freue mich sehr, Sie hier zu sehen , weil es mir sagt, dass Ihnen der erste und der zweite Teil dieses Kurses gefallen und dass Sie lernen möchten, wie die anderen Elemente Ihres 3D-Hauses erstellen. Im zweiten Teil dieses Kurses haben Sie die Pflasterung und den Keller des Hauses in 3D erstellt und den Keller des Hauses in 3D Außerdem haben Sie einige neue Tools entdeckt, wie das Push-Pull-Tool und das Objekten mit dem Verschiebewerkzeug In diesem dritten Teil des Kurses erfahren Sie, wie Sie die Maßeinheiten von Metern in Zentimeter ändern können. So erstellen Sie die Außenwände des Hauses. Wie man die Löcher in diese Wände für Türen und Fenster bohrt. Und wie man einfache Türen und Fenster erstellt. Für all diese Elemente verwenden wir die Zeichnungen mit genauen Maßen, die Sie unter diesem Video herunterladen können. Wenn Sie also bereit sind, herauszufinden, wie Sie all diese neuen Elemente in Sketchup erstellen können, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche zur Registrierung unter diesem Video Wir sehen uns darin 2. Erstellen von Außenwänden: Hallo und willkommen zum ersten Video. In diesem Video erstellen wir die Außenwände unseres Hauses in 3D. Wie Sie auf dem Bildschirm sehen können, ist der Grundriss unseres Hauses 1.500 mal 900 cm groß und die Wände sind 20 cm dick. Bisher verwenden wir Zähler als Maßeinheiten. Ab sofort werden wir Zentimeter verwenden. Das wäre also das Erste, was wir an unserem Modell ändern werden. dazu Ihr Modell, um Öffnen Sie dazu Ihr Modell, um weniger Zeit zu sparen, und gehen Sie dann zu Fenster und wählen Sie Modellinformationen aus. Und in diesem Drop-down-Menü können Sie Meter in Zentimeter ändern und das Fenster schließen. Da wir jetzt die neuen Elemente unseres 3D-Hauses erstellen , erstellen wir eine neue Ebene. Wie immer kannst du das tun, indem das Pluszeichen auf der rechten Seite deines Bildschirms im Ebenenbereich klickst und die erste Ebene in Wände umbenennst und dann die linke Schaltfläche auf der linken Seite auswählst, und dann die linke Schaltfläche auf der linken Seite auswählst um sie zu aktivieren Jetzt ist alles bereit für die Erstellung von 3D-Wänden. Als erstes erstellen wir also das Rechteckwerkzeug und zeichnen ein Rechteck, das 1.500 mal erstellen wir also das Rechteckwerkzeug und zeichnen ein Rechteck, das 900 cm groß sein wird, indem 900 cm groß genauen Abmessungen in die untere rechte Ecke eingeben in die untere Jetzt werden wir ein wenig hineinzoomen und jetzt werden wir ein neues Werkzeug verwenden , das als Offset-Tool bezeichnet wird. Wir werden dieses Tool verwenden, um die Dicke unserer Wände von 20 cm zu bestimmen. Klicken Sie also darauf, um es zu aktivieren. Zeigen Sie mit der Maus auf die Fläche des Rechtecks. Und wenn Sie diese roten Punkte an den Seiten des Rechtecks sehen , klicken Sie einmal und bewegen Sie dann Ihre Maus in die Mitte des Rechtecks Klicken Sie irgendwo in der unteren rechten Ecke und geben Sie 20 ein, um die Wände 20 cm dick zu machen Wie Sie sehen, haben wir zwei Phasen. Die äußere, die unsere Wände sind, und die innere, die Form, die wir nicht mehr brauchen. Also wählen wir es aus und drücken Löschen auf der Tastatur, um es zu löschen. Wir haben gerade die Form unseres Grundrisses und die Dicke unserer Wände von 20 cm festgelegt. Das Letzte, was wir tun müssen, ist, das Push-Pull-Tool zu verwenden , um diese Wände in 3D zu erstellen. Bewege den Mauszeiger über die Fläche der Wände. Klicke sie an. Bewegen Sie die Maus nach oben. Und weil wir möchten, dass unsere Wände 300 cm hoch sind, geben Sie 300 in die untere rechte Ecke Zoomen Sie ein wenig heraus. Wie Sie sehen können, haben wir gerade die Außenwände als Wohnhaus geschaffen. Und im nächsten Video werden wir anfangen, die Löcher für die Türen und Fenster unseres Hauses zu erstellen . Danke fürs Zuschauen und wir sehen uns dort. 3. Löcher für Türen und Fenster erstellen: Hallo und willkommen zur nächsten Lektion. Im letzten Video haben wir die 3D-Wände unseres Hauses erstellt. Und jetzt ist es an der Zeit, die Löcher für zukünftige Fenster und Türen zu bohren. Dazu verwenden wir diese Zeichnung mit genauen Maßen der Vorderseite und der Rückenhöhe. Wir beginnen von der Vorderansicht aus. Und wir werden einige hilfreiche Richtlinien verwenden, die uns helfen, die Löcher genau an den Stellen zu erstellen. Wir werden mit der Erstellung der horizontalen Leitlinien beginnen. Und der erste wird 90 cm über dem Boden sein. Der zweite wird 240 cm über dem Boden sein. Also öffnen wir unser 3D-Modell und wählen das Maßband aus. Und ausgehend von dieser unteren Seite der Wand geben wir 90 in der unteren rechten Ecke Und dann von derselben Zeile aus. Und wenn wir uns darum kümmern, befinden wir uns parallel zur Z-Achse, 240 cm in der unteren rechten Ecke, um sie richtig zu positionieren Jetzt öffnen wir diese Zeichnung erneut und das erste Fenster ist 180 cm von dieser linken Seite und 150 cm breit. Also werden wir die Zeichnungen ein wenig verkleinern. Und wenn Sie von dieser linken Seite aus parallel zur rechten Achse gehen, geben Sie 118 ein, die untere rechte Ecke, um Hilfslinie genau in dieser Entfernung zu positionieren Die nächste ist die Welle des ersten Fensters und sie ist 150 cm groß. die Zeichnung erneut öffnen, können Sie sehen, dass das zweite Fenster 210 cm vom ersten entfernt ist 210 cm vom ersten und dass es ebenfalls 150 cm breit ist. Also geben wir dann in der unteren rechten Ecke 200 ein. Und dann 150, um die Breite dieses zweiten Fensters zu bestimmen. Das dritte Fenster ist 50 cm vom zweiten entfernt, und es ist ebenfalls 150 cm groß. Warum? Wir geben 50 ein. Und dann die Breite des Fensters, die 150 cm beträgt. Wir werden ein wenig herauszoomen und den Anbau öffnen. Und jetzt sehen wir, dass die Eingangstüren 50 cm vom dritten Fenster entfernt sind 50 cm vom dritten Fenster und dass sie 100 cm breit sind und 20 cm breit sind. Wir öffnen das Modell und erstellen die Richtlinie 50 cm vom dritten Fenster Und 112, 34. Die Tür mit dem letzten Fenster ist 160 cm von den Türen und 150 cm breit. Also geben wir 160 ein. Und dann ein Kabinett. Wir haben alle Löcher positioniert, bieten Fenster an und um die Löcher zu machen, verwenden wir das Rechteckwerkzeug zeichnen alte Fenster an ihren Positionen Die Türen und das vierte Fenster. Und jetzt bohren wir die Löcher mit dem Push-Pull-Werkzeug. Ich zoome ein wenig, um Ihnen genau zu zeigen , was Sie jetzt tun müssen. Sie können sehen, wenn wir den Mauszeiger über das Quadrat unseres Fensters bewegen, darauf klicken und weiterbewegen bis Sie die Nachricht auf dem Gesicht sehen, und dann erneut klicken Und so macht man die Löcher in der Welt. Nochmals. Das zweite Fenster, klicken Sie darauf und verschieben Sie es in die Mitte des Hauses. Und wenn ich die Nachricht sehe, klicken Sie erneut. Eine weitere großartige Sache an Sketchup ist , dass es manchmal das Leben einfacher macht Also zum nächsten, zu dem du nur führst, doppelklicke darauf. Und an der Tür zu. Und genauso doppelklicken Sie auf das letzte Fenster. Wie Sie sehen können, haben wir die Löcher für unsere Fenster und Türen im Vorderfenster angebracht. Jetzt können Sie die Richtlinien löschen. Und wir gehen jetzt zur zweiten Wand über, wo wir nur ein kleines Fenster haben, das 180 cm über dem Boden liegt und 60 cm hoch ist. Die horizontale Position des Fensters beträgt 420 cm für die linke Seite. Also öffnen wir unser Modell, wählen das Maßband aus beginnen mit der vertikalen Leitlinie 420 cm von links Die nächste ist die Breite des Fensters, die 60 cm beträgt. Dann legen wir die horizontale Richtlinie von unten bei 180 fest Und der letzte ist 60 cm groß. Für die Fensterhöhe. Wir werden das Rechteckwerkzeug verwenden, um die Position des Falls zu zeichnen Und indem Sie das Tool „Umfrage posten“ verwenden, können Sie sich von einem Haus in die Mitte des Hauses bewegen. Und wenn Sie die Nachricht in der Phase sehen, klicken Sie erneut. Wie Sie sehen können, haben wir das Ganze für unser Fenster erstellt. Jetzt können Sie die Richtlinien löschen. Und nach dem gleichen Prinzip Sie die Löcher der Fenster und Türen selbst, indem Sie die genauen Maße verwenden, die Sie auf diesen Zeichnungen sehen können, die Sie unter diesem Video herunterladen können , um sie zu Ihren eigenen zu machen. Das wäre alles für dieses Video. Ich warte auf den nächsten und freue mich darauf zu sehen, wie du die Löcher in das hintere Höhenfenster machst. Tschüss für jetzt 4. Erstellen eines 3D-Fensters: Hallo und willkommen zu diesem Video. In der letzten Lektion habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie die Löcher für Türen und Fenster in den 3D-Wänden erstellen . Und wenn Sie alle Anweisungen aus diesem Video befolgt haben , sollten Ihre 3D-Wände mit Löchern ungefähr so aussehen. In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie ein Fenster erstellen und es in das Ganze einfügen. Bevor ich das mache, klicke ich dreimal auf eine der Wände unseres Hauses, um sie alle auszuwählen. Dann klicke ich mit der rechten Maustaste darauf und wähle dann die Hauptgruppenoption aus dem Drop-down-Menü unseres Hauses, um sie alle auszuwählen Dann klicke ich mit der rechten Maustaste darauf und wähle dann die Hauptgruppenoption aus dem , um alle Wände in einer Gruppe zu gruppieren . Das erste Fenster, das ich erstellen werde, ist dieses, das 150 mal 150 cm groß ist. Dazu erstelle ich zunächst ein Rechteck, das 150 mal 150 cm groß ist . Wenn ich hineinzoome. Als Nächstes möchte ich einen Rahmen erstellen , der 4 cm dick sein wird. Dazu verwenden wir das Offset-Tool. Klicken Sie auf das Gesicht und dann erneut. Und in der unteren rechten Ecke, Panther, um seine Dicke von 4 cm zu Wir haben jetzt zwei Gesichter , weil wir dieses hier nicht brauchen. Wir werden es löschen. Jetzt möchte ich meinen Rahmen so erstellen, dass er 3D ist. Also verwende ich das Push-Pull-Werkzeug Mauszeiger über die Vorderseite des Rahmens Und wenn ich selektiv bin, bewege ich meine Maus nach oben. Und in der unteren rechten Ecke gebe ich 24 ein, die Höhe des Rahmens von 20 Bevor ich die anderen Elemente des Fensters hinzufüge, klicke ich dreimal darauf und dann mit der rechten Maustaste darauf und wähle dann die Hauptgruppenoption, um diesen Frame zu einer Gruppe zu machen Dieses Fenster haben wir in zwei Tütchen. Unsere Mitarbeiter erstellen also die erste, indem sie das rechteckige Werkzeug auswählen, indem sie die erste Ecke links auswählen und sich dann durch den Mittelpunkt dieser Linie bewegen Sketchup zeigt mir zwar, dass ich in der Gruppe in der Topform Wenn das neue Rechteck erstellt ist, erstelle ich einen weiteren Rahmen Also werde ich wieder das Offset-Tool verwenden, erneut darauf klicken und dann in der unteren rechten Ecke für eingeben. Auch hier werden wir diese Schnittstelle nicht verwenden, also werde ich sie löschen, um den Rahmen der Suche in 3D zu gestalten. Ich werde das Push-Pull-Tool verwenden. Klicken Sie darauf, bewegen Sie die Maus nach oben, klicken Sie erneut und geben Sie die Hilfsmittel in der unteren rechten Ecke Anstatt diesen Flügel zu kopieren, werde ich den vorhandenen verwenden und eine Kopie davon erstellen Aber bevor ich das mache, erstelle ich eine Gruppe dieser Sitzungselemente, indem ich dreimal darauf klicke, mit rechten Maustaste klicke und die Hauptgruppe aus dem Drop-down-Menü auswähle aus dem Drop-down-Menü Das Kopierwerkzeug hat sein Symbol nicht im großen Werkzeugset auf der linken Seite. Um Elemente in Sketchup zu kopieren, verwenden wir das Move-Tool in Kombination mit der Strg-Taste auf Ihrer Tastatur Klicken Sie also auf die Ecke des Flügels und bewegen Sie sich parallel zur rechten Achse Drücken Sie beim Ziehen die Strg-Taste auf Ihrer Tastatur und klicken Sie dann erneut. Jetzt wollen wir das Glas für ein Fenster erstellen. Also werden wir wieder das Rechteckwerkzeug verwenden. Klicken Sie auf diese Ecke und dann auf die gegenüberliegende Ecke , um unser Glas herzustellen. Um es transparent zu machen. Wir werden eine weitere großartige Option in Sketchup verwenden, indem zu Windows gehen und Materialien auswählen Das Materialfenster wird auf der rechten Seite Ihres Bildschirms geöffnet . Und wählen Sie anstelle von Farben die Kategorie Transluzent aus dem Drop-down-Menü aus in der Kategorie Transluzent Wählen Sie in der Kategorie Transluzent das durchscheinende Glas aus, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf und dann mit der linken Maustaste auf die Fläche des Rechtecks, um es auf die Fläche des Doppelklicken Sie anschließend auf das Glas, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und machen Sie es zu einer Gruppe. Bevor Sie das Zuschneidewerkzeug bewegen. Das ist die Kombination aus dem Move-Tool und der Strg-Taste auf Ihrer Tastatur. Klicken Sie dann beim Ziehen auf diese Ecke, klicken Sie auf die Strg-Taste und dann erneut, um den Vorgang zu perfektionieren Das erste Glas wird ausgewählt. Verwenden Sie nun das Auswahlwerkzeug mit einer Kombination aus der Umschalttaste, um das zweite Glas auszuwählen , und wählen Sie nun das Verschieben-Werkzeug, um beide nach unten zu bewegen. sich darum kümmern, sind Sie parallel zur Z-Achse und wenn Sie sich auf der blauen Achse befinden, befindet eine weitere in der unteren Sie mit dem Auswahlwerkzeug von rechts nach links Wählen Sie mit dem Auswahlwerkzeug von rechts nach links die Brille aus und speichern Sie im Rahmen die Sashas Und jetzt nochmal, um die Saschas, den äußeren Rahmen, perfekt zu positionieren , klicken alle Fenster erneut, um sich zu bewegen Achten Sie dann darauf, dass sie parallel zur Zed-Achse sind, und bewegen Sie sie zusammen 16 cm nach unten, indem Sie 16 in die untere rechte Ecke eingeben Unser Fenster befindet sich jetzt in der horizontalen Position. Und bevor Sie es in das entsprechende Loch in der Wand bewegen. Wir wollen unser Fenster drehen. Und das tun wir, indem wir das Drehwerkzeug verwenden. Wählen Sie dazu das gesamte Fenster aus und zoomen Sie ein wenig hinein. Sie dann aus den großen Werkzeugsätzen Wählen Sie dann aus den großen Werkzeugsätzen das Werkzeug Drehen aus. den Mauszeiger über Ihr Fenster, bis Sie diese Rotationsmarkierung in roter Farbe sehen diese Rotationsmarkierung in roter Farbe Wählen Sie die untere Ecke des Fensters und dann die gegenüberliegende Ecke aus. Bewegen Sie die Maus nach oben und geben Sie 90 in der unteren rechten Ecke ein, damit der Winkel genau 90 Grad beträgt Wenn Sie das tun, sind Sie jetzt bereit, das Fenster von hier in seine Halle innerhalb der 3D-Wände zu verschieben . Also verwenden wir das Verschieben-Tool und klicken auf unser Fenster in der unteren rechten Ecke Und dann positionieren Sie sich im Herbst, indem Sie auf die untere rechte Ecke Weil jetzt das gesamte Fenster ausgewählt ist. Sie können es jetzt in andere Löcher kopieren. Also verwenden wir das Kopierwerkzeug, indem wir in die untere rechte Ecke klicken Sie dann beim Ziehen die Strg-Taste Drücken Sie dann beim Ziehen die Strg-Taste auf Ihrer Tastatur und wählen die untere rechte Ecke des Das Gleiche machen wir mit dem zweiten Fenster, um es in das dritte Loch und das vierte Loch zu verschieben . Das ist es also. Im nächsten Video zeige ich Ihnen, wie Sie einfache 3D-Türen für unser Haus erstellen . Danke fürs Zuschauen 5. Erstellen einer 3D-Tür: Im vorherigen Video habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie die 3D-Fenster erstellen. Und in diesem zeige ich Ihnen, wie Sie eine 3D-Außentür erstellen. Bevor ich das mache, zeige ich Ihnen, was Sie tun wenn Sie vergessen haben, eine neue Ebene zu erstellen, bevor ein neues Element für Ihr 3D-Modell erstellen. Als Beispiel verwende ich die Fenster, die ich in der vorherigen Lektion erstellt habe, und so wird das gemacht. Zuerst müssen wir eine neue Ebene erstellen und die erste Ebene Windows umbenennen Drücken Sie die EINGABETASTE und aktivieren Sie diese neuen Ebenen, indem Sie das Auswahlwerkzeug von links nach rechts statt von rechts nach links verwenden. Denn auf diese Weise werden wir auch die Wände auswählen, was wir nicht wollen. Also links von rechts. Und indem Sie das Orbit-Tool verwenden, um die Ansicht ein wenig zu drehen. Wählen Sie andere Baumfenster aus, indem Sie die Umschalttaste auf der Tastatur und das Auswahlwerkzeug von links nach rechts drücken auf der Tastatur und . Wenn die Fenster ausgewählt sind. Sie können sehen, dass in der Ebenenbox innerhalb der Entität E4 keine Ebene ausgewählt ist Öffnen Sie das Dropdownmenü und wählen Sie die Windows-Ebene Auf diese Weise ist das Problem gelöst. Und wenn Sie das überprüfen möchten, können Sie die Ebene Null auswählen, die aktiv sein soll. Und wenn Sie die Windows-Ebene aktivieren und deaktivieren, können Sie sehen, dass jetzt alles in Ordnung ist Okay. Wir beginnen nun mit der Erstellung der 3D-Außentür. Drücken Sie zunächst das Pluszeichen und der Ebenenbereich benennt Ebene eins in Tür um Drücken Sie die Eingabetaste und aktivieren Sie diese neue Ebene. Die Maße der Außentür betragen 120 mal zwei weitere und 40 cm. Wählen Sie das Rechteckwerkzeug aus dem großen Werkzeugsatz aus, zeichnen Sie ein Rechteck und geben Sie in der unteren rechten Ecke 120, 240 Das erste Element der Tür wird der Rahmen sein. Und um es zu erstellen, verwenden wir das Offset-Tool. Klicken Sie auf die Fläche des Rechtecks und geben Sie dann erneut in der unteren rechten Ecke fünf ein, in der unteren rechten Ecke fünf ein, um die Dicke von 5 cm zu Der Türrahmen wird sich vom Rahmen der Fenster unterscheiden , da er nur drei Seiten haben wird. Aber wenn wir diese beiden Linien löschen, löschen wir auch die Vorderseite der Tür. Also werden wir das rückgängig machen. Stattdessen fügen wir hier mit dem Bleistiftwerkzeug einige zusätzliche Linien hinzu. Hier. Dafür sorgen parallel zur grünen Achse. Und wenn wir das Löschwerkzeug verwenden, werden wir diese Teile der Linie und diese beiden Linien anheben . Auf diese Weise haben wir die dreiseitige Form ihres Türrahmens geschaffen die dreiseitige Form ihres Türrahmens Und jetzt, um es in 3D zu machen, verwenden wir das Push-Pull-Werkzeug Mauszeiger über seine Oberfläche Klicken Sie darauf. Bevor Sie auf den zweiten Punkt klicken. Geben Sie in der unteren rechten Ecke 20 ein. Dies ist eine weitere Möglichkeit, ein 3D-Element in Sketchup zu erstellen ein 3D-Element in Sketchup Und wenn dieses neue Element erstellt ist, wählen Sie das Auswahlwerkzeug aus, darauf, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Hauptgruppenoption aus dem Dropdownmenü aus, um es zur Gruppe zu machen Jetzt wollen wir ein Panel der Tür erstellen. Also werden wir wieder das Rechteckwerkzeug verwenden. Klicken Sie in die untere linke Ecke, verwenden Sie das Orbit-Werkzeug , um die gegenüberliegende Ecke anzuzeigen, und klicken Sie dann erneut Die Dicke der Türverkleidung beträgt 5 cm. Also werden wir das Push-Pull-Tool verwenden. Klicken Sie darauf, und bevor Sie auf den zweiten Punkt der Höhe klicken, geben Sie in der unteren rechten Ecke fünf ein Nochmals, Auswahlwerkzeug, dreifach darauf klicken, rechts, wir können eine Gruppe erstellen Das nächste Element der Tür wird ein Türknauf sein , den wir sehr einfach erstellen können Und um es an der richtigen Stelle innerhalb der Türverkleidung zu positionieren, verwenden wir das Maßband. Klicken Sie auf die obere Zeile des Panels. Und bevor Sie erneut klicken, geben Sie 110 in die untere rechte Ecke Dann erstellen wir eine weitere Richtlinie, die 5 cm von der Seite des Panels entfernt ist , und eine weitere, die 8 cm entfernt ist Um die Breite der Dunkelheit der Höhe sie 8 cm und Zentimeter. Nun, mit dem Rechteckwerkzeug, erstelle ich ein weiteres Rechteck und gebe ihm die Höhe von 1 cm, indem ich eines in die untere rechte Ecke eingebe Ich werde diesen unnötigen Richtlinien nicht glauben und neue erstellen. Für Zentimeter von dieser Seite und 8 cm von der anderen Seite. Um eine Mitte zu bilden, werden wir einige zusätzliche Richtlinien von 1 cm an allen vier Seiten festlegen. Um das neue Element zu erstellen verwenden Sie das Rechteckwerkzeug und stellen Sie es auf eine Höhe von 8 cm Jetzt verwende ich die Richtlinie, um es auf Zentimeter zu bringen. Zeichnen Sie von dieser Seite aus mit dem Bleistiftwerkzeug eine Linie. Und mit dem Push-Pull-Werkzeug erstelle ich das letzte Element des dunklen Knopfes, indem ich in der unteren rechten Ecke die Länge dieses dunklen Reglers eingebe eingebe Zoomen Sie ein wenig heraus , klicken Sie dreimal darauf und gruppieren Sie es Indem Sie die Option aus dem Drop-down-Menü auswählen. Klicken Sie auf das Werkzeug zur Zoomerweiterung, um das gesamte Modell, das Dorf und die Richtlinien zu sehen das gesamte Modell, das Dorf und die Richtlinien Und jetzt sind die Türen horizontal positioniert. Wir wollen sie drehen, sodass sie vertikal werden. Also verwenden wir das Auswahlwerkzeug wählen die Tür von rechts nach links aus, da wir alle Elemente an der Tür auswählen möchten Und jetzt, wie wir die Fenster in der vorherigen Lektion gedreht haben, verwenden wir das Rotate-Werkzeug Und wenn die rote Rotationsmarkierung erscheint, klicken Sie auf diese Ecke und dann auf die zweite Ecke. Und indem Sie Ihre Maus bewegen, drehen Sie sie und geben Sie 90 in der unteren rechten Ecke für den Winkel von 90 Jetzt wollen wir die Türen von hier nach hier verlegen. Also verwenden wir das Move-Tool und mehr Power Door an die richtige Position innerhalb der 3D-Wände. Das war's für dieses Video. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, diese zu stellen. Du kannst das tun, indem den Community-Tab unter diesem Video auswählst. Und bitte sei so nett, diesen Kurs anderen Schülern, deinen Freunden oder Familienmitgliedern zu empfehlen, deinen Freunden oder Familienmitgliedern indem du über diesem Video auf die Ja-Schaltfläche klickst. Danke fürs Zuschauen und wir sehen uns im nächsten Teil.