Scannen, Bearbeiten, Perfekt: So digitalisierst du deine Kunstwerke | Anna Zaretskaya | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Scannen, Bearbeiten, Perfekt: So digitalisierst du deine Kunstwerke

teacher avatar Anna Zaretskaya, Illustration and graphic design

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Intro

      2:01

    • 2.

      Kursprojekt

      1:14

    • 3.

      Erste Schritte

      1:41

    • 4.

      Vor dem Scan reinigen

      1:32

    • 5.

      Einstellungen zum Scannen

      8:44

    • 6.

      Größere Kunstwerke scannen

      4:08

    • 7.

      Lernen über Farbmodi

      6:52

    • 8.

      Bearbeiten eines Schwarz-Weiß-opaken Bildes

      9:00

    • 9.

      Bearbeiten eines Schwarz-Weiß-transparenten Bildes

      13:27

    • 10.

      Bearbeiten eines farbigen opaken Bildes

      11:07

    • 11.

      Bearbeiten eines farbigen transparenten Bildes

      4:28

    • 12.

      Verwenden von Mockups

      7:41

    • 13.

      Abschließende Bemerkungen

      3:03

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

49

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Du möchtest deine Kunstwerke effektiv digitalisieren?

Du fragst dich, wie du Unvollkommenheiten in deinen analogen Stücken beheben kannst?

Neugierig auf die Scannereinstellungen, um deine Arbeit scharf aussehen zu lassen?

Möchtest du deine Arbeit bearbeiten, damit sie in den sozialen Medien oder in deinem Portfolio glänzt?

Ich führe dich durch all das in meinem Kurs „Scannen, Bearbeiten, Perfekt: Wie du deine Kunstwerke digitalisieren kannst.“

Egal, ob du noch nicht mit der Digitalisierung vertraut bist oder deine Fähigkeiten verfeinern möchtest, dieser Kurs bringt dir bei, wie du deine analogen Kunstwerke präzise scannen kannst. Du lernst verschiedene Bearbeitungstechniken für verschiedene Medien wie Aquarellfarben, Bleistift und Acryl. Ich werde wesentliche Photoshop-Tools wie Einstellungsebenen und Masken aufschlüsseln und dir einfache, aber leistungsstarke Methoden zeigen, um deine Arbeit professionell und effizient zu digitalisieren. Außerdem bringe ich dir bei, wie du ein Mockup verwenden kannst, um dein Kunstwerk in einem atemberaubenden Kontext zu präsentieren.

Wenn du bereit bist, deine Digitalisierungsfähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen, freue ich mich, dich in meinem Kurs begrüßen zu dürfen! Lass uns beginnen.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Anna Zaretskaya

Illustration and graphic design

Kursleiter:in

My name is Anna Zaretskaya. I am an illustrator, graphic designer and art teacher from Berlin. I have got a traditional art education and then graduated as a graphic designer. The wide range of experience I have gained covers very different areas and techniques – from classical etching to digital illustration. I create books and illustrate a lot of things. I mostly find my inspiration in new experiences and emotions, in people’s stories and fantasies. 

 

 

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Intro: Wie können Sie Ihr Kunstwerk effektiv digitalisieren? Wie können Sie Staub entfernen oder Ungenauigkeiten bei Ihrer analogen Arbeit korrigieren Welche Scannereinstellungen sollten Sie verwenden, wenn Sie Ihre Arbeit später drucken möchten Wie können Sie Ihre Arbeit so bearbeiten, dass sie in sozialen Medien oder in einem Portfolio fantastisch und professionell aussieht sozialen Medien oder in einem Portfolio fantastisch und professionell ? Ich werde all diese Fragen in meinem Scan Edit Perfect beantworten . Wie digitalisiere ich mein Kunstwerk? Hallo. Ich bin Anne Taka Ich bin Illustratorin, Grafikdesignerin und Lehrerin mit Sitz in Berlin Ich bin seit über zehn Jahren auf meiner kreativen Reise, experimentiere immer mit analogen und digitalen Materialien und mische sie oft In der heutigen Welt ist eine Online-Präsenz für Künstler, Designer und Illustratoren sehr wichtig Es ist eine fantastische und notwendige Möglichkeit , Ihre Arbeit der Welt zu zeigen Aber es ist wichtig, es richtig zu machen. Wenn Sie mit der Digitalisierung noch nicht vertraut oder nur über begrenzte Erfahrung verfügen, lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie Ihr analoges Werk richtig scannen. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, Werke zu bearbeiten, die mit verschiedenen Techniken wie Aquarellstift oder Acryl erstellt wurden verschiedenen Techniken wie Aquarellstift oder Acryl Ich werde erklären, was Einstellungsplayer und Masken in Photoshop sind Außerdem zeige ich Ihnen einige einfache, aber sehr effektive Photoshop-Tools, denen Sie Ihre Arbeit professionell digitalisieren Und am Ende werde ich Ihnen schnell zeigen, wie Sie mithilfe eines Mockups Ihre Arbeit in einem Kontext absolut fantastisch aussehen lassen Wenn Sie also gespannt sind, all das zu lernen, freue ich mich, Sie in meinem Kurs begrüßen zu dürfen Lass uns anfangen. 2. Kursprojekt: M. Hallo und willkommen zu meinem Kurs zur Digitalisierung Ihrer Kunstwerke Ich freue mich sehr, dass Sie sich für eine Teilnahme entschieden haben. Lassen Sie mich zunächst erklären, worum es bei dem Kursprojekt gehen wird. Ich denke, viele von Ihnen haben es bereits erraten. Das ist richtig. Das Projekt ist Ihr digitalisiertes und bearbeitetes Kunstwerk. Aber lass es uns ein bisschen interessanter machen. Am Ende des Kurses wird es eine Bonusstunde geben, in der ich Ihnen zeige, wie man Mockups benutzt Ich schlage vor, dass Sie Ihre Arbeit in einem Modell platzieren, das Ihnen gefällt, und der Welt Ihr Vorher und Nachher zeigen So oder so. Ich würde mich sehr freuen, Ihre Projekte hier auf Skillshare und auch in den sozialen Medien zu sehen . Nimm mich mit auf Instagram und ich werde deine Arbeit auf meinem Profil teilen. Für diesen Kurs benötigst du Scanner, Photoshop und deine Malutensilien, wenn du einige Werke speziell für den Kurs vorbereiten möchtest . Wir sehen uns also in der nächsten Lektion. 3. Erste Schritte: Um die Grundprinzipien der Digitalisierung von Bildern zu verstehen, benötigen wir einen einfachen Drucker, mit dem wir die Einstellungen während des Scannens ändern können Ich persönlich verwende dieses Multifunktionsgerät , vor allem wegen seiner Fähigkeit, größere Formate zu scannen und zu drucken Die Prinzipien sind jedoch für die meisten Geräte dieselben. Bei der Digitalisierung kategorisiere ich meine Arbeit in vier Typen. Schwarzweiß, farbig, transparent und undurchsichtig. Verschiedene künstlerische Techniken können in diese Kategorien fallen Schwarz und Weiß sind normalerweise einfarbige grafische Arbeiten, die mit Tinte, Stift, Filzstift, Liner und ähnlichem hergestellt wurden Stift, Filzstift, Liner und Farbige sind solche mit mehr als einer Farbe, die mit Acryl, Tusche, Wasserfarben, Buntstiften, verschiedenen Markern und sogar Öl hergestellt werden können Wasserfarben, Buntstiften, verschiedenen Markern verschiedenen Transparente Arbeiten sind Arbeiten, bei denen das Papier durch das Material hindurchscheint Hauptsächlich Wasserfarben, möglicherweise Alkoholmarker oder sogar Bleistift oder Tinte, je nachdem, wie sie aufgetragen wurden undurchsichtigen Bildern handelt es sich in der Regel um Arbeiten , bei denen Deckmaterialien wie Acryl-, Farbstift-, Öl-, Pastell- und Acrylmarkern Es könnte zahlreiche Beispiele für Materialien geben. Nach diesem Kurs können Sie feststellen, welche Einstellungen und Verarbeitung am besten zu feststellen, welche Einstellungen und Ihrer Arbeit passen. 4. Vor dem Scan reinigen: Ordnung. Wenn Sie Ihr Kunstwerk vorbereitet haben, können wir direkt mit dem Scannen fortfahren. Aber zuerst gibt es einen oft übersehenen Schritt. Dabei wird die Glasoberfläche Ihres Scanners gründlich gereinigt . Dieses Glas kann Fingerabdrücke, hartnäckigen Staub oder winzige Flecken von früheren Bildern enthalten, was für Sie bei der späteren Bearbeitung zusätzliche Arbeit bedeuten kann Um dies zu vermeiden, nehmen Sie ein weiches Tuch, vorzugsweise Mikrofaser, wie es zum Reinigen von Brillen oder Monitoren verwendet wird, und wischen Sie Sie können auch etwas Brillenreinigungsflüssigkeit verwenden. Manchmal benutze ich auch eine Taschenlampe , um nach verpassten Stellen zu suchen Wenn es besonders wichtig ist, Staub auf Ihrem Kunstwerk zu vermeiden, möchten Sie vielleicht sogar ein spezielles Luftgebläse verwenden, um Staub vor jedem Scan abzublasen Jetzt können Sie Ihr Kunstwerk wie auf dem Scanner angegeben platzieren . Oft gibt es einen Pfeil oder ein Dokumentsymbol, das Sie anleitet. Manche Scanner erkennen die Papierausrichtung sogar selbst. Jetzt ist unser Kunstwerk bereit zum Scannen. Und jetzt gehen wir zu einem sehr wichtigen Schritt des Scannens über. Schauen wir uns die Einstellungen an , die zu berücksichtigen sind. Wir sehen uns also in der nächsten Lektion. 5. Einstellungen zum Scannen: Hallo zusammen und willkommen zu dieser Lektion, in der wir uns den Scanvorgang und die Einstellungen genauer ansehen werden. Ich werde Image Capture verwenden, das in jeder Make-Box enthalten ist. Aber wenn Sie ein anderes Programm haben, machen Sie sich keine Sorgen, Sie werden ähnliche Einstellungen finden können, vielleicht nur in einer anderen Reihenfolge. Sie können den Scanvorgang auch direkt von Photoshop aus starten , indem Sie zu Datei, dann zu Import und dann zu Bildern vom Gerät gehen . Dadurch wird das Scanprogramm geöffnet, das Sie in meinem Fall installiert haben, dieselbe Bildaufnahme. Wenn wir das Programm öffnen, sehen wir verschiedene Einstellungen. Fangen wir von vorne an. Mein Bild befindet sich gerade im Vorschaumodus und wird einfach auf das Scannerglas gelegt. Wenn wir uns unser Einstellungsfeld ansehen und nach unten gehen, sehen wir die Vorschau-Schaltfläche. diese Taste drücken, scannen wir das Bild mit einer niedrigen Auflösung, sodass wir überprüfen können, ob alles in Ordnung ist. Ob unser Kunstwerk richtig positioniert ist und ob es unerwünschte Flecken oder Kratzer gibt. Standardmäßig ist mein Programm so eingestellt, dass es mit der Flachbettoption scannt der Flachbettoption , da wir vom Glas aus scannen. Manche Scanner bieten die Möglichkeit, Blätter automatisch durchzuziehen, aber das gilt eher für Dokumente. Die nächste Einstellung ist Art, was sich auf die Methode des Scannens bezieht? Sie können zwischen Text-, Schwarzweiß- und Farbscannen wählen . Hier ist der Unterschied. Wenn Sie Texteinstellung wählen. Schau, du kannst schon sehen , dass sich das Bild geändert hat. Warum sieht es so aus? In diesem Fall löscht der Scanner alle Farben und erkennt nur Schwarzweiß. Alle Grautöne werden je nach Intensität in Schwarz und Weiß aufgeteilt . In diesem Fall entschied das Gerät, dass rosafarbene Farbe dunkel genug war , um sie in Schwarz umzuwandeln. Die nächste Einstellung wäre Schwarzweiß. In diesem Fall werden sogar farbige Originale in Schwarzweiß gescannt, jedoch mit Graustufen, was sich beispielsweise hervorragend zur Kontrastprüfung Der letzte ist Farbe. Hier liest der Scanner alle Farben im Bild, was für Farbbilder natürlich optimal ist . Als nächstes kommt die Auflösung an, eine entscheidende Einstellung, die die Qualität und Größe Ihres Bildes bestimmt. Gemessen in DPI, Punkt pro Zoll oder PPI, Pixel pro Zoll. Auflösung ist die Anzahl der Punkte in einem Quadratzoll Ihres Bildes. Je höher der DPI-Wert, desto detaillierter und klarer ist das Bild. Denken Sie daran, was passiert, wenn Sie ein Foto vergrößern winzige Rechtecke sehen Das sind Pixel oder Punkte. Verschiedene Zwecke erfordern unterschiedliche Auflösungen. Für digitale Zwecke wie Websites oder soziale Medien. Weniger als 300 DPI sind bereits in Ordnung. Für den Druck von Postern oder Fanartikeln sollten Sie mindestens 300 DPI scannen. Ich empfehle immer, Bilder mit einer hohen Auflösung zu scannen. Sie können die Auflösung später jederzeit reduzieren , ohne an Qualität zu verlieren, aber Sie können sie nicht erhöhen. auch daran, dass die Auflösung umgekehrt proportional zur Größe ist Das heißt, wenn ich das Bild während der Bearbeitung vergrößere, nimmt die Auflösung ab, und wenn ich die Bildgröße verringere, nimmt die Auflösung Hier ist ein Beispiel. Wenn ich vier Bilder mit 300 DPI scanne und dann die Größe auf Drei verdoppele, die Auflösung 150 DPI. Wenn ich das Bild dagegen auf die Größe A 5 verkleinere, was einer Hälfte von A Vier entspricht, beträgt die Auflösung 600 DPI Wenn Sie also vorhaben, Ihr Werk für die zukünftige Verwendung zu vergrößern, scannen Sie es immer mit einer höheren Auflösung Um dieses Bild zu scannen, verwende ich eine hohe Auflösung , die mit meinem Scanner bei 600 DPI möglich ist . Falls ich mich entscheide, es zu vergrößern , um es später zu drucken. Der nächste Schritt ist die Größe. In meinem Programm kann ich die Größe des Scans wählen. Sie können die Originalgröße aus einer Liste festlegen oder eine benutzerdefinierte Größe verwenden, wenn Ihr Kunstwerk nicht dem Standard entspricht. In diesem Fall ist mein Bildmaterial größer als eine Vier, was das Standardformat ist, und ich kann den Rahmen einfach verschieben und nur den mittleren Teil scannen, aber ich möchte das gesamte Werk scannen. Deshalb lasse ich das Häkchen bei Benutzerdefiniertes Format verwenden. Außerdem habe ich hier die Option Drehwinkel, Sie den Scanbereich fein abstimmen können, wenn Sie möchten. Aber wenn Sie diese Option nicht haben, ist das völlig okay. Du brauchst es nicht wirklich. Wählen Sie nun aus, wo Ihre gescannte Datei gespeichert werden soll. Ich empfehle, einen speziellen Ordner für Ihr Projekt oder Ihre Scans zu erstellen . Das macht es viel einfacher , sie zu finden. Im Moment scanne ich einfach auf meinen Desktop und benenne die Dateien mit dem aktuellen Datum, um sie später leichter sortieren zu können. Der nächste Schritt ist das Format. Das Format hängt vom Zweck Ihres Scans ab. Für Dokumente ist PDF völlig in Ordnung. Für Fotos, die mit der Familie geteilt werden können, funktioniert JPG gut Wählen Sie für eine optimale Qualität TF, wodurch mehr Informationen des Bildes Einige Programme ermöglichen eine Bildkorrektur während des Scannens. Sie können mit den Einstellungen für Kontrast und Sättigung experimentieren , um die Effekte sofort zu sehen. Aber ich bevorzuge es, meine Arbeit direkt in Photoshop zu bearbeiten , weil es flexibler ist und ich mehr Werkzeuge habe. Sobald alles eingestellt ist, drücken Sie die Scan-Taste und lassen Sie uns jetzt unsere Bilder nacheinander mit den erforderlichen Einstellungen scannen . Ich habe meine gescannten Werke kategorisiert und wir zeigen Ihnen warum. In meinen Beispielen habe ich zwei bis drei verschiedene Materialien verwendet, zwei bis drei verschiedene Materialien die den von uns besprochenen Kriterien Schwarzweiß, Farbe, transparent und undurchsichtig Jetzt habe ich also ein schwarz-weißes Werk , das undurchsichtigen Materialien hergestellt wurde Das zweite Werk ist ebenfalls schwarz-weiß, aber aus transparenten Materialien gefertigt und hat Textur nächste ist farbig und undurchsichtig und besteht aus Asche und einigen Markern Und der letzte, den ich gemacht habe, ist ebenfalls farbig, aber mit transparenten Materialien wie Wasserfarben und Farbstiften gemacht transparenten Materialien wie Wasserfarben und Farbstiften Ich habe also diese feinen Übergänge und die Papierstruktur. Für jede Kategorie werde ich die Besonderheiten von Bearbeitung und Photoshop erläutern und Ihnen Tools zeigen, die Sie je nachdem, welche Art von Arbeit Sie gescannt haben, verwenden können je nachdem, welche Art von Arbeit Sie gescannt haben Lassen Sie uns nun mit der nächsten Lektion fortfahren. 6. Größere Kunstwerke scannen: In diesem Teil des Kurses zeige ich Ihnen, wie Sie ein Kunstwerk scannen , das größer als Ihr Scanner ist. Ich werde ein Werk in Größe A scannen. der halb so groß ist, misst er 297 mal hundertzwanzig Millimeter Auf einem Scanner, der halb so groß ist, misst er 297 mal hundertzwanzig Millimeter, was für normale Büroanwendungen typisch ist. Viele von Ihnen haben diese Art von Scanner vielleicht zu Hause. Anhand dieses Beispiels werde ich zeigen, wie Sie Ihre Grafik abschnittsweise scannen und diese Abschnitte dann mithilfe von Photoshop-Magie zu dann mithilfe von Photoshop-Magie zu einem vollständigen Bild zusammenfügen. Das Endergebnis wird sauber und ordentlich aussehen und eine gute Auflösung haben. So sieht das gesamte Kunstwerk aus. Um es zusammenzusetzen, müssen Sie es in drei Teilen scannen. Nicht nur zwei, wie Sie vielleicht denken. Technisch gesehen ja, eine Vier ist die Hälfte von einer Drei, aber um Photoshop genügend Informationen zu geben , um diese Teile nahtlos zusammenzufügen, müssen Sie sie in drei Abschnitten scannen. Also scanne ich den unteren Teil, dann den oberen Teil und zusätzlich den mittleren Teil , der sowohl den oberen als auch den unteren Teil überlappt Diese Überlappung ist sehr wichtig. Als Nächstes öffne ich Photoshop, gehe zu Datei und automatisiere das Zusammenführen von Fotos. Ich lasse die Layoutoption im automatischen Modus und wähle Dateien aus. Ich scanne, indem ich auf Durchsuchen klicke. Ich finde meine Dateien und wähle alle drei gleichzeitig aus. Nachdem ich auf Öffnen geklickt habe, erscheinen sie in der Dateiliste. Die Einstellungen bleiben auf ihren Standardeinstellungen, aber es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Kästchen neben Bild zusammenfügen aktiviert ist. Ich empfehle immer auch die anderen Einstellungen auszuprobieren nur um sich der verfügbaren Optionen bewusst zu sein. Sie können beispielsweise alle eventuell auftretenden Lücken automatisch ausfüllen. Aber vorerst lasse ich alles so wie es ist, und Sie werden das Ergebnis mit den Grundeinstellungen sehen. Jetzt können Sie feststellen, dass Photoshop die Bilder automatisch verarbeitet, und am Ende haben wir drei Ebenen. Alle Teile sind nahtlos miteinander verwoben. Das Bild ist derzeit horizontal, aber ich kann es leicht drehen, indem ich zur Bilddrehung gehe, und zwar um 90 Grad im Uhrzeigersinn Wenn Sie die Ansicht vergrößern und genauer hinschauen, können Sie nicht erkennen , dass es aus drei Abschnitten besteht Alle Aquarellübergänge, Bleistifttexturen und geometrischen Details sind perfekt erhalten Wir können transparente Streifen an den Rändern sehen, aber wir können diese leicht mit Werkzeugen wie dem Zuschneidewerkzeug entfernen diese leicht mit Werkzeugen wie dem Zuschneidewerkzeug , über das ich später sprechen werde Alternativ können Sie auch Bereiche auswählen, die sich inhaltlich wie transparent anfühlen , wie wir sie zuvor in den Einstellungen gesehen haben. Das würde sich in diesen Bereichen automatisch anfühlen. Im Moment speichere ich dieses Bild einfach als Ti, damit ich es später weiter bearbeiten kann. Und natürlich warte ich in der nächsten Klasse auf dich. 7. Lernen über Farbmodi: Jetzt haben wir unsere Kunstwerke gescannt, und jetzt werden wir die Unterschiede zwischen ihnen vergleichen und ein wenig über Farbeinstellungen sprechen. Ich denke, das ist ein sehr wichtiges Thema, denn wenn ich an der Kunstschule unterrichte, wo ich unterrichte, merke ich oft, dass die meisten Leute am Anfang mit diesem Thema zu kämpfen haben. Also lass mich. Lassen Sie uns sehen, das erste Stück, das wir gescannt haben, war ein Schwarzweißbild. Wenn wir ganz nah heranzoomen, was ich mit dem Hotkey-Befehl plus mache , werden auf dem Bildschirm unten immer Hotkeys angezeigt. Wenn ich sehr nah heranzoome, kann ich überprüfen, in welchem Farbmodus sich mein Bild befindet. Im Moment sehe ich Pixel. Dieselben Punkte, aus denen jedes Ster-Bild besteht. Hier sehe ich, dass alle Pixel schwarz, weiß oder grau sind. Es gibt nirgends Farbe. Sie können die Farbeinstellungen auch jederzeit überprüfen indem Sie in den Bildmodus wechseln. Hier siehst du die Farbeinstellungen, und wenn die Datei keine Farbinformationen enthält, siehst du ein Häkchen in Graustufen. Sie können dasselbe Wort im Titel des Dokuments sehen. Lassen Sie uns nun dieses Bild mit dem nächsten vergleichen. Wenn ich dieses Bild stark vergrößere, wähle ich die dunkelste Stelle im Bild In dieser schwarzen Farbe. Wir sehen viele verschiedene Farben, aus denen Schwarz, Blau, Grün, Rot und sogar Gelb bestehen Das bedeutet, dass das Bild im Farbmodus gescannt wurde und diese Information beibehält In der Zwischenzeit kann ich dieses Bild in Schwarzweiß übersetzen , aber nicht anders herum. Ich kann die Datei selbst in einen anderen Farbmodus wie GB oder C YK übersetzen wie GB oder C YK Auf diese Weise kann ich dann in dieser Datei in Farbe zeichnen. Wenn ich jetzt zum Graustufenmodus zurückkehre, kann ich keine Farbe hinzufügen. Nur Grautöne. Bitte beachten Sie, dass Photoshop Sie immer warnt, dass eine Änderung des Farbmodus das Erscheinungsbild der Ebenen verändern könnte, wenn Sie von einem Farbmodus in einen anderen wechseln Photoshop Sie immer warnt Sie von einem Farbmodus Sie von möchten, und Ihnen anbietet, sie zu glätten Wählen Sie „Nicht reduzieren“, wenn Sie weiterhin mit separaten Ebenen arbeiten möchten Andernfalls werden alle Ebenen zu einer einzigen zusammengefügt, was in den meisten Fällen sehr unpraktisch ist Wie könnte der Modus das Erscheinungsbild des Werks verändern? Kurz gesagt, einige Farben können matt werden. Ich werde etwas später erklären, warum das passiert. Ich möchte Sie daran erinnern, dass es sich lohnt, CMYK zu wählen, wenn Sie etwas für den Druck erstellen . Wenn Ihre Arbeit jedoch nur für digitale Medien auf Bildschirmen bestimmt ist , z. B. für Websites oder Apps in sozialen Netzwerken, dann benötigen Sie RGB. Schauen wir uns jetzt die anderen Dateien an? Wie sie gescannt wurden. In der nächsten Lektion werden wir mit der Bearbeitung fortfahren. Diese Datei befindet sich also im RGB-Modus. Es wurde automatisch so gescannt. Wenn ich jetzt in den Graumodus wechsle, sieh dir an, was passiert ist. Alle Farbinformationen werden gelöscht. Das Programm meldet dies sogar, wenn Sie den Modus ändern. Okay. Schauen wir uns das nächste Bild an. Dieser ist derzeit auch in GB. Meiner Erfahrung nach verlieren einige helle oder neonfarbene Farben beim Scannen ihre Intensität und können sich sogar komplett verändern, wenn sie flach und blass werden. Die Scannerlampe ist sehr hell, um die gesamte Papieroberfläche gleichmäßig auszuleuchten, was sich negativ auf die Farbwiedergabe auswirken kann Diese Arbeit wurde mit Wasserfarbe und Buntstift ausgeführt. Es ist also transparent und Sie können die Textur des Papiers sowie die Bleistiftstrohhalme und Aquarelleffekte sehen sowie die Bleistiftstrohhalme und Aquarelleffekte Ich möchte alle Effekte während der Bearbeitung behalten. Und bei dieser Arbeit sind auch die Pinselstruktur und die Striche deutlich sichtbar. Hier werde ich versuchen, es zu minimieren, um eine möglichst gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. anhand dieses Farbbilds als Beispiel vergleichen, Lassen Sie uns anhand dieses Farbbilds als Beispiel vergleichen, was mit der Farbe passiert, wenn ich die Datei von RGB nach CMYK übersetze. Bitte achten Sie auf den starken Farbwechsel. So sah die Arbeit in RGB aus, und so sieht sie in CMYK aus. Jetzt erkläre ich, warum das passiert. Schauen wir uns dieses Schema an. Der Kreis selbst , den wir hier sehen. Dies ist das sichtbare Farbspektrum. Der Bereich, der von unserem Auge wahrgenommen wird. Sie kann zwischen verschiedenen Personen leicht variieren, aber in den meisten Fällen unterscheiden wir beim Auge eine gewisse Farbtreue . Das durch die gelbe Linie umrandete Feld kann in GB angezeigt werden. Das kann fast jeder moderne Monitor oder ähnliche Bildschirme reproduzieren Die blaue Linie in der Mitte steht für den Bereich von CNYK . Das ist es, was wir beim Drucken erhalten können Hier ist deutlich zu sehen, dass die Farben stumpfer und flacher sind. Wenn ich also zu meiner Arbeit zurückkehre und beide Optionen vergleiche, sehen wir deutlich, dass in C YK alle Farben trüber aussehen Dies sollte bei der Arbeit berücksichtigt werden. Wenn Sie vorhaben, Ihre Werke zu drucken, rate ich Ihnen, sie rechtzeitig in SM K zu übersetzen , damit Sie alle Farben sehen und bearbeiten können , damit Sie später keine unangenehmen Überraschungen erleben. 8. Bearbeiten eines Schwarz-Weiß-opaken Bildes: Beginnen wir mit der Bearbeitung des ersten Bildes. Es ist schwarz-weiß. Es sieht schon ziemlich gut aus, weil es einen hohen Kontrast hat. Zunächst habe ich undurchsichtiges Material verwendet, sodass ich bereits einen hohen Kontrast und es keine glatten Texturen gibt Und zweitens habe ich das Bild in Schwarz-Weiß gescannt , sodass ich mir keine unnötigen Farben Eine Sache, auf die Sie bei der Bearbeitung von Bildern achten sollten , ist, wie gut sie gescannt wurden. Muss ich das Format zuschneiden? Gibt es irgendwelche seltsamen Streifen an den Seiten? Hat sich das Papier beim Scannen verschoben? Wenn das Papier leicht ist, kann es sich leicht bewegen, wenn Sie die Scannerabdeckung schließen. Ich kann zum Beispiel sehen, dass ich so einen Streifen habe , den ich hier nicht brauche. Ich muss es loswerden. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass ich das Glas meines Druckers nicht sehr gut gereinigt habe. Auf der gescannten Arbeit können wir jetzt Flecken sehen, die anscheinend beim vorherigen Scannen auf dem Glas geblieben sind. Ich habe beschlossen, nicht noch einmal zu scannen, sondern Ihnen an diesem Beispiel zu zeigen wie Sie solche Fehler beheben können. Wenn wir uns andere gescannte Werke ansehen, werde ich diese schwarzen Punkte leider überall sehen. In dieser Arbeit werde ich das Format bearbeiten. Meiner Meinung nach ist die Verwendung des Zuschneidewerkzeugs der einfachste und schnellste Weg, das Format zu bearbeiten oder das Bild zu drehen. Wir können es in der Werkzeugleiste oder durch Drücken von C auf der Tastatur auswählen . Jetzt sehen wir einen Rahmen , der verschoben werden kann. Ich werde das Bild ein bisschen vergrößern. Normalerweise zoome ich mit der Kombination aus Befehl und K hinein. Wenn ich dann die Leertaste drücke, kann ich mich sehr einfach in meinem Arbeitsbereich bewegen. Ich habe das Bild etwas vergrößert, um genauer zu sein. Jetzt verkleinere ich diesen Frame einfach so weit wie nötig. Ich rate immer, alle Seiten des Bildes genau zu betrachten . Wenn alles fertig ist, können Sie die Eingabetaste drücken. Der Rahmen verschwindet und das Format wird nach Bedarf zugeschnitten Unser Bild sieht jetzt viel ordentlicher aus. Nachdem wir uns mit dem Format befasst haben, entscheiden wir, was mit den schwarzen Punkten geschehen soll, die hier beim Scannen aufgetaucht sind Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie loszuwerden. Am einfachsten geht das, wenn wir einen undurchsichtigen Hintergrund ohne Textur haben einen undurchsichtigen Hintergrund ohne . Wie in diesem Beispiel Nur ein weißer Hintergrund. Ich habe nicht vor, es auszuschneiden. In diesem Fall können Sie sogar ein Pinselwerkzeug verwenden und die Hintergrundfarbe auswählen, in diesem Fall die weiße Farbe. Vergessen Sie bitte nicht, eine neue Ebene zu erstellen. Ich rate immer, das Originalbild nicht zu ändern und für alle Änderungen Kopien oder neue Ebenen zu erstellen. Auf diese Weise können Sie, falls etwas schief geht, die erforderliche Ebene jederzeit löschen und zu einer geeigneteren Version zurückkehren. Gehen wir also zurück zum Pinsel. der rechten Maustaste auf den Arbeitsbereich klicke, kann ich die Einstellungen aufrufen. Außerdem sind die Pinseleinstellungen hier im oberen Bedienfeld verfügbar . Ich kann den Pinsel etwas größer machen , um Härte und Form zu variieren. In diesem Fall benötige ich einen einfachen Pinsel mit ziemlich harten Kanten. Jetzt werde ich mit diesem Pinsel auf einer neuen Ebene arbeiten und alle unnötigen Punkte maskieren, die mich stören. Oder Sie können auf diese Weise Bleistiftspuren entfernen. Ich wiederhole es noch einmal, diese Option funktioniert nur für absolut glatte Oberflächen ohne Struktur. Was mit strukturellen Oberflächen zu tun ist, erfahren wir anhand der Beispiele der folgenden Bilder. Jetzt sieht unser Bild sauber aus. Lassen Sie uns vergleichen, wie es vorher aussah. Neben dem Layer-Namen können Sie das Symbol ein - und ausschalten. Wir sehen also die Originalversion des Bildes. Wir haben uns die einfachste Version der Bildbearbeitung angesehen. Eine andere Möglichkeit, Schmutz im Bild zu entfernen , besteht darin, das Clownstempel-Tool zu verwenden, bei dem die S-Taste auf der Tastatur handelt Ich kann es auf einer neuen Ebene verwenden. Es muss auf derselben Ebene verwendet werden , da dieses Werkzeug eine Probe oder Sonde von der richtigen Oberfläche nimmt und sie auf die Stelle aufträgt, an der wir gerade bearbeiten. Es ersetzt es. Zu diesem Zweck empfehle ich Ihnen immer dringend, empfehle ich Ihnen immer dringend Kopien der Originalebene zu erstellen. Danach können Sie die unterste Ebene ausschalten, indem Sie auf das Ei-Symbol klicken. Jetzt können Sie mit den Kopien arbeiten, sodass Sie kein Risiko eingehen Wenn etwas schief geht, können Sie die zerstörte Ebene jederzeit löschen Lassen Sie uns darauf achten, wie dieses Tool funktioniert. Zuerst drücke ich die Optionstaste oder die Out-Taste auf der Tastatur und klicke zuerst auf eine saubere Stelle. Klicke dann erneut auf die Stelle , die bearbeitet werden soll, aber die Optionstaste oder die Out-Taste nicht mehr gedrückt. Auf diese Weise nehme ich eine Sonde aus einem sauberen Bereich und lege sie auf den verschmutzten Bereich an. Wenn du den Stempel aufträgst, siehst du ein Pluszeichen neben dem Pinsel. Es zeigt, woher die Sonde gerade stammt. Dieses Tool nimmt also Pixel von einem Ort und fügt sie an einem anderen ein. Sie können auch die Größe und Härte des Werkzeugs anpassen, wie es beim Pinsel der Fall war. Nun, ich habe eine weitere bearbeitete Version dieser Arbeit fertig. In dieser Lektion haben Sie sich mit zwei Möglichkeiten vertraut gemacht, ein einfaches, kontrastreiches Schwarzweißbild zu bearbeiten . Wir können die Vorher- und Nachher-Versionen vergleichen , indem wir auf das Symbol in unseren Ebenen klicken. Diese Tools sind sehr einfach zu bedienen. Mit ihrer Hilfe können Sie schnell das Ergebnis erzielen. Wenn wir mit der Bearbeitung fertig sind, können wir das Bild in einem beliebigen Format speichern. Dazu wählen wir eine Datei aus und speichern dann eine Kopie. Wählen Sie zunächst aus, wo das Bild gespeichert werden soll. Im Drop-down-Menü sehen Sie eine Liste von Formaten. Wenn wir also später an dieser Datei weiterarbeiten möchten und alle Ebenen beibehalten müssen, sollten wir das PST-Format wählen. Dies ist das Photoshop-Standardformat. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind und das Bild für soziale Medien oder eine Website speichern oder es an jemanden zur Überprüfung senden möchten, können Sie GBG wählen Dadurch wird die Datei viel leichter und kleiner, aber Sie können einzelne Ebenen nicht mehr bearbeiten Sie können die Datei auch im P- und G-Format speichern, wodurch die Bildqualität erhalten bleibt und dies nützlich ist, wenn das Bild einen transparenten Hintergrund hat. Wenn Sie die Ebenen überspringen möchten, aber eine kleinere Datei als PSG benötigen , können Sie TI wählen Es ermöglicht auch das Speichern von Ebenen, aber es ist einfacher, es auf verschiedenen Computern anzuzeigen, ohne Photoshop zu öffnen Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihnen passt , und wir sehen uns in der nächsten Lektion. 9. Bearbeiten eines Schwarz-Weiß-transparenten Bildes: Schauen wir uns in dieser Lektion die folgende Arbeit an. Es handelt sich um ein schwarz-weißes Werk transparenteren Materialien hergestellt wurde. Die Struktur und die Ätzung sind sichtbar und es wurde mit Farbeinstellungen gescannt Mal sehen, wie es sich von der vorherigen Arbeit unterscheidet. Abgesehen vom Vorhandensein von Farben besteht eindeutig die Notwendigkeit, am Kontrast zu arbeiten. Gegenwärtig sind Schwarz oder Schatten nicht so tief oder kontrastreich, wie sie sein könnten Nachdem wir das Format mit dem Zuschneidewerkzeug bestimmt haben, können wir mit der Bearbeitung der schwarzen Staubflecken fortfahren Wir haben auch hier keine Struktur. Wir können also dieselben Tools verwenden. Wir haben uns in der vorherigen Lektion damit vertraut gemacht. Um solche Arbeiten zu vermeiden, möchte ich Sie daran erinnern, wie wichtig es ist, das Scannerglas vor dem Scannen abzuwischen. Jetzt werden wir den Kontrast in dieser Arbeit wie bisher erhöhen . Ich schlage vor, dafür eine Einstellungsebene zu verwenden. Bitte finden Sie das Kreissymbol, das in zwei Hälften geteilt ist. Es befindet sich in dem Bereich mit Ihren Ebenen ganz unten. Hier finden Sie verschiedene Bearbeitungswerkzeuge. Um der Arbeit einen Kontrast zu verleihen, verwende ich normalerweise Stufen. Klicken Sie in der Liste auf Ebenen. Sie sehen ein Fenster mit den Einstellungen für diese Funktion. Wir sehen hier verschiedene Schieberegler. Der dunkelste auf der linken Seite ist für Schatten. Die dunkelsten Schatten in unserem Bild. Der mittlere graue Schieberegler ist für Mitteltöne im Bild vorgesehen, und entsprechend ist der helle, rechte Schieberegler für Licht Die unteren Schieberegler reagieren ebenfalls auf die Beleuchtung, allerdings für das gesamte Bild In diesem Fall müssen wir die dunklen Töne dunkler und die hellen etwas heller machen die dunklen Töne dunkler und die hellen etwas heller Dies wird unserer Arbeit den nötigen Kontrast verleihen. Ich beginne immer damit, die Lichtmenge im Bild leicht zu erhöhen und versuche, die dunklen Töne etwas zu verstärken. Ich versuche kleine Änderungen vorzunehmen und zu sehen, ob sie ausreichen. Wie stark Sie die Stärke der Töne ändern , hängt von Ihrer Arbeit und Ihrem Ziel ab. Probieren Sie verschiedene Optionen aus und beurteilen Sie, welche besser zu Ihrer Arbeit passt. Wenn Ihre Arbeit strukturiert ist, stellen Sie außerdem sicher, dass sie nicht verschwindet, nachdem Sie die Ebenen manipuliert haben Die Struktur des Papiers wird auch durch das Verhältnis von Schatten und Licht vermittelt Ich denke, ich bleibe bei dieser Version. Es scheint mir, dass es meine Erwartungen an diese Arbeit am besten erfüllt. Hier kann man alle Striche und Texturen deutlich sehen, und das war mir wichtig. Außerdem können Sie feststellen, dass dank dieser Verarbeitung etwas Schmutz verschwunden ist. Das ist passiert, weil ich den Lichttönen Licht hinzugefügt habe. Es ist wichtig, es nicht mit dem Hinzufügen von Licht zu übertreiben. Die Struktur kann vollständig verschwinden. Lassen Sie uns die Ergebnisse vor und nach der Bearbeitung noch einmal vergleichen. Es ist klar, dass das Wort jetzt viel sauberer und ordentlicher aussieht Es kann jetzt problemlos für weitere Projekte verwendet werden, zum Beispiel in Mockups, auf einer Website oder Jetzt, wo unsere Arbeit von unnötigen Elementen und Punkten befreit ist , möchte ich Ihnen anhand dieses Beispiels zeigen , wie Sie den weißen Hintergrund loswerden können Nehmen wir an, wir möchten dieses Bild auf einem anderen, einem farbigen Hintergrund platzieren . Gleichzeitig ist es für mich wichtig, alle Achselzucken und fließende Übergänge beizubehalten Zu diesem Zweck muss ich den weißen Hintergrund komplett entfernen Machen Sie es so, dass der Hintergrund vollständig transparent ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Ich werde dir die zeigen , die ich sehr oft benutze. Zunächst erstelle ich eine Kopie der Ebene. Jetzt möchte ich die gesamte weiße Farbe vollständig auswählen , damit ich sie später löschen kann. Also gehe ich zum Farbbereich des Auswahlmenüs. Hier verwende ich die Pipette und klicke auf die Farbe , die ausgewählt werden muss In diesem Stadium sehen wir die Stiche für diese Funktion. Wenn Sie im Feld unter dem Bild ein Häkchen zur Auswahl haben , wird alles, was ausgewählt wird , schwarz angezeigt Wenn ich den Schieberegler bewege, sehe ich, wie viele Farben und welche Farbtöne ausgewählt werden. Im Dropdown-Fenster oben können Sie die Farbe auswählen, die hervorgehoben werden soll. Sie können auch nur helle Mitteltöne und Schatten auswählen. Bei diesem Bild muss ich die maximale Menge an weißer Farbe auswählen Zu diesem Zweck bewege ich den Schieberegler ganz nach rechts. Die Auswahl ist fertig. Wir sehen, wie ich sie nenne , marschieren. Also hat alles funktioniert. Jetzt kann ich einfach die Löschtaste drücken und alles, was ausgewählt wurde, wird einfach gelöscht. Dies ist eine ziemlich invasive Methode, aber da wir eine Kopie erstellt haben, verlieren wir nichts und können immer zum Original zurückkehren. Sobald der Hintergrund gelöscht ist, können wir die Auswahl entfernen. Wählen Sie D auswählen oder den Befehl D auf der Tastatur. Das ist das Ergebnis, das wir haben. Um zu überprüfen, ob alles entfernt wurde, können Sie eine neue Ebene unter dem Bild erstellen und diese mit einer beliebigen Farbe nachfühlen. Dazu wähle ich eine Farbe, dann das Farbeimerwerkzeug und klicke es auf die neue Ebene. Jetzt kannst du die Arbeit auswerten. Mir scheint, dass ich zu viel Struktur gelöscht habe. Die Schraffur wurde schlecht sichtbar. Jetzt werde ich alles noch einmal machen und diesmal werden wir den Schieberegler nicht bis zum Ende bewegen Lassen Sie uns nun beide Optionen vergleichen. In der zweiten Version wurde die Struktur viel besser erhalten. Der einfachste Weg, den Hintergrund zu entfernen, besteht also darin, die Hintergrundfarbe mit dem Farbauswahlwerkzeug auszuwählen die Hintergrundfarbe mit dem Farbauswahlwerkzeug und sie einfach zu löschen. Eine andere Methode, um die Hintergrundfarbe loszuwerden , besteht darin, mit Masken zu arbeiten. Wenn wir eine Maske erstellen, zerstören wir nicht das Bild selbst, sondern verstecken seinen Teil unter der Maske und können es jederzeit zurückgeben. Mal sehen, wie das gemacht werden kann. Die ersten Schritte werden dieselben sein. Ich schaue auf die Ebene. Ich gehe zur Auswahl, Farbbereich, wähle die Farbe aus, die ich benötige, wähle den Bereich hier aus und klicke auf, Okay. Jetzt habe ich den gesamten weißen Farbraum ausgewählt, den ich dir abnehmen möchte. Jetzt muss ich, während ich in einem beliebigen Auswahlwerkzeug bleibe, zum Beispiel in dieser rechteckigen Auswahl, der rechten Maustaste klicken und dann auf Auswählen und Vers klicken. Auf diese Weise habe ich jetzt schwarze Oberflächen ausgewählt, nicht weiße. Im nächsten Schritt muss ich ein Maskensymbol am unteren Rand des Ebenenbereichs finden . Es ist ein Rechteck mit einem Kreis im Inneren, und klicken Sie darauf. Schau dir an, wie sich der Major vergrößert. Hier tauchte eine Maske auf und sie traf alles, was nicht ausgewählt war Daher war es wichtig, unsere Auswahl umzukehren. Alles, was nicht ausgewählt wurde, ist jetzt unter der Maske versteckt, und alles, was ausgewählt wurde, bleibt erhalten Wenn ich in diesem Abschnitt etwas klarstellen möchte, kann ich auf das Maskensymbol klicken, Farben Schwarz und Weiß oder D auf der Tastatur auswählen Werkzeugfenster die Farben Schwarz und Weiß oder D auf der Tastatur auswählen. Und jetzt kannst du einen Pinsel nehmen, während ich Weiß verwende, ich kann etwas unter der Maske hervorholen. Und wenn ich Schwarz nehme, kann ich Teile des Bildes wieder verstecken. Die Pinselparameter können auch nach Belieben geändert werden. Ich kann dieses Element zum Beispiel komplett entfernen, aber es wird nicht gelöscht Es wird einfach versteckt sein. Ich kann den weißen Pinsel wieder nehmen und ihn zurückgeben. Bitte beachten Sie jedoch, dass ich es auf diese Weise zusammen mit dem Hintergrund zurückgeben werde , da es auch unter der Maske versteckt ist. Daher ist die Arbeit mit einer Maske möglicherweise nicht immer optimal, wenn es um so dünne Linien oder Strukturen geht , wenn es um so dünne Linien oder Strukturen . Moderne Versionen von Photoshop verfügen jedoch über Funktionen, die uns in dieser Situation helfen können. Schau, wir können die Eigenschaften der Maske sehen. Wenn Ihr Eigenschaftenfenster geschlossen ist, können Sie es öffnen, indem im Fenstermenü Eigenschaften auswählen. Wenn die Maske ausgewählt ist, wird sie von einem Rahmen umgeben. Bitte vergleichen Sie jetzt, ob die Ebene selbst ausgewählt ist und wir ihre Eigenschaften sehen können, aber jetzt habe ich die Maske erneut ausgewählt. Jetzt können wir auf Auswählen und maskieren klicken. Dies öffnet ein neues Fenster mit Einstellungen. Hier findest du verschiedene Pinsel, einschließlich des Pinselwerkzeugs für verfeinerte Kanten, das wir verwenden werden. Schauen wir uns die Einstellungen auf der rechten Seite an. Wenn ich jetzt die Deckkraft der Maske entferne, kannst du die Ebene mit oder ohne Hintergrund sehen Jetzt trage ich den Pinsel und nachdem das Programm das Bild analysiert hat, bleibt nur der Umriss übrig, den wir benötigen Wenn das Ergebnis nicht ganz stimmt, können Sie die Einstellungen anpassen Sie hängen stark von Ihrem Image ab. Versuchen Sie also, selbst zu experimentieren. Dies wird Ihnen helfen, die Einstellungen besser neu zu programmieren Wenn alles fertig ist, drücke ich auf Okay und hier ist die Version des Bildes ohne Hintergrund Jetzt kann ich das Bild auf jeden farbigen Hintergrund platzieren, den ich benötige. Und es ist Zeit, diese Datei zu speichern. Ich speichere eine Kopie der Datei und wähle das PG-Format, wodurch der Hintergrund durchsichtig und die Bildgröße nicht zu groß wird. Beim PST-Format bleibt auch der transparente Hintergrund erhalten, da jedoch alle Ebenen gespeichert werden, ist er deutlich größer So sieht die Datei im PNG-Format aus. Alles, was ich verarbeite, und der transparente Hintergrund sind hier. Jetzt können Sie die Datei getrost weiter verwenden. Und ich freue mich darauf, Sie in der nächsten Lektion zu sehen, um Ihnen zu zeigen, wie Sie eine mit undurchsichtigen Materialien erstellte Farbdatei bearbeiten können 10. Bearbeiten eines farbigen deckenden Bildes: Hier sind wir also in dieser Lektion, und ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie ein farbenfrohes Stück aus PAC-Materialien bearbeiten ein farbenfrohes Stück aus PAC-Materialien Wenn Sie sich den Namen der Datei ansehen, werden Sie feststellen, dass sie sich im EGB-Modus befindet Also werde ich dieses Bild bearbeiten, um es in meinen sozialen Medien oder sogar als Handyhintergrund zu verwenden meinen sozialen Medien oder sogar als Handyhintergrund Zuerst muss ich jeglichen unverwundeten Schmutz entfernen , der beim Scannen übrig geblieben ist, und das Format leicht anpassen Ich möchte auch an der Hintergrundtextur arbeiten , weil sie momentan zu laut ist, wenn es um unverwundete Streifen und Pinselstriche Außerdem habe ich vor, Bereiche zu entfernen , an denen die Farbe über die Kanten geflossen ist, und Stellen zu reparieren, an denen der Farbauftrag schlecht war Ich habe auch vor, eine kleine Farbkorrektur vorzunehmen , um die Farben wärmer und heller zu machen, insbesondere im Hintergrund. Fangen wir mit dem Format an. Dieses Tool schneidet nicht nur die Kanten ab, ich kann die Leinwand auch drehen. Sie können es mit horizontalen und vertikalen Linien ausrichten. Wenn Sie nur ein wenig zuschneiden müssen, müssen Sie die Ansicht möglicherweise stark vergrößern. Jetzt ist es an der Zeit, den ganzen Schmutz und die Flecken zu beseitigen. Das Bild ist farbenfroh und ich möchte trotzdem wie ein analoges Werk aussehen. Ich möchte die Hintergrundtextur etwas beruhigen, aber nicht vollständig entfernen. Dafür kann ich entweder das Clone Stamp Tool oder ein Healing Brush Tool verwenden entweder das Clone Stamp Tool . Lass uns sie vergleichen. Wie in den vorherigen Lektionen verwende ich das Werkzeug „Klonstempel Ich nehme ein Muster und wende es auf den Bereich an, dem ich es hinzufügen möchte. Auf den ersten Blick sieht es gut aus, aber wenn Sie genauer hinschauen, können Sie manchmal eine kreisförmige Markierung erkennen. Es hilft, den Pinselkanten etwas Weichheit zu verleihen. Es ist jedoch schwierig, die Markierungen oder sich wiederholenden Muster vollständig zu vermeiden Markierungen oder sich wiederholenden Bei texturierten Arbeiten verwende ich am liebsten das Punktheilpinselwerkzeug oder das Heilpinselwerkzeug Das Klonstempelwerkzeug kopiert, Bildteile und maskiert Unvollkommenheiten, während Heilpinselwerkzeug die bearbeitete Stelle auch anhand der Umgebung optimiert bearbeitete Stelle auch anhand der Umgebung Mal sehen, was passiert. Es fällt nicht einmal auf , dass der Bereich bearbeitet wurde. Ich kann mit den Einstellungen experimentieren, um herauszufinden, was für das jeweilige Stück am besten funktioniert. Mit dem Pinselwerkzeug zur Punktheilung muss ich nicht einmal eine Probe entnehmen. Das Tool analysiert das Bild und bearbeitet es, sobald ich klicke. Die Pinseleinstellungen sind ebenfalls entscheidend und werden je nach Aufgabe ausgewählt. Probieren Sie diese Tools aus und finden Sie die beste Lösung für Ihre Aufgaben. Das Werkzeug zum Entfernen basiert auf E und kann sogar größere Objekte entfernen. Sie wählen einen Pinsel aus, der etwas größer ist basiert auf E und kann sogar größere Objekte entfernen. Sie wählen einen Pinsel aus, der etwas als das Element, das Sie entfernen möchten. Wenn Sie es überfahren, verschwindet es ohne einen Rash. Das funktioniert auch auf unebenen Hintergründen und eignet sich hervorragend für größere Elemente. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Tool die Pinselgröße nur im oberen Bedienfeld angepasst wird. Mit einem dieser Tools können Sie immer das optimale Ergebnis erzielen. Ich werde jetzt einige Bereiche auf meinem Bild verfeinern und versuchen, dieses grobe Pinselmaximum zu entfernen, das mir nicht gefällt. Durch den Wechsel der Tools erziele ich das beste Ergebnis für mich. Jedes hat seine Besonderheiten, und je mehr Sie sie in verschiedenen Werken verwenden, desto besser verstehen Sie, wann und wie Sie sie anwenden müssen Jetzt gefällt mir, wie das Bild aussieht. Als Nächstes möchte ich mehr warme Farben hinzufügen und sie harmonischer miteinander gestalten. Wenn ich versuche, die Farbauswahl zu verwenden, funktioniert das in diesem Fall nicht besonders gut , da es Elemente mit sehr ähnlichen Farben gibt. Um nur den rosafarbenen Hintergrund zu isolieren, verwende ich das relativ neue Tool. Es ist ein Tool zur Objektauswahl. Wenn das Tool nicht alle Elemente erkennt , die ich auswählen möchte, verwende ich auch das Schnellauswahl-Werkzeug, das für genau definierte Bereiche geeignet ist. Um einer bestehenden Auswahl neue Auswahlteile hinzuzufügen , drücke ich die Umschalttaste. Und klicke auf das Element. Um etwas aus der Auswahl zu entfernen, drücke ich die Alt - oder Optionstaste. Jetzt sind alle Elemente auf dem rosa Hintergrund ausgewählt. Als Nächstes muss ich die Auswahl umkehren , um nur den Hintergrund zu isolieren, nicht die Objekte darauf Schreiben Sie Leak und wählen Sie eine Umkehrung. Jetzt ist nur der Hintergrund ausgewählt. In diesem Stadium kann ich alles damit machen, es zum Beispiel mit Farbe füllen. Aber dann sieht es nicht mehr wie ein analoges Werk aus. Aber ich möchte die Hintergrundfarbe trotzdem ein bisschen bearbeiten. Ich gehe zu Ebenen und erstelle eine neue Einstellungsebene, insbesondere selektive Farben. In den Eigenschaften dieses Tools kann ich Farben separat anpassen. Ich wähle zum Beispiel die rote Farbe. Denken Sie daran, dass ich dank der Auswahl nur den Hintergrund bearbeite. Die Elemente selbst werden sich jetzt nicht ändern. Wenn ich Rot wähle, sehe ich die Bestandteile dieser Farbe. Sie sind grün, magentafarben, gelb und schwarz. Mit den Schiebereglern kann ich einen Farbton hinzufügen oder entfernen. Beachten Sie, dass ich dann Con von Rot entferne, es wird rosafarbener und wärmer und wenn ich es wieder hinzufüge, wird es grüner oder sogar grauer Mal sehen, wie stark sich das ändert, wenn ich Magenta hinzufüge , weil Rot anfänglich sehr viel Magenta enthält. Indem ich diesen Schieberegler verwende, verbessere ich ihn. Wenn Sie ihn vollständig entfernen, wird der Hintergrund fast gelb Sie Schwarz hinzufügen oder entfernen die Rottöne heller oder dunkler. Ich mag diese coolere Version des Hintergrunds. Es sorgt für mehr Kontrast im Hintergrund und in den Bildelementen. Das Gleiche kann für andere Farben gemacht werden. Die Veränderungen machen sich am deutlichsten in der am häufigsten vorkommenden Farbe bemerkbar. Sie können auch mit Lichtern, Schatten und Mitteltönen arbeiten . Das Ergebnis hängt vom Ton des Bildes ab. Wenn dieses Bild in Schwarzweiß konvertiert würde, wäre der Hintergrund grau. Wenn ich also die Mitteltöne ändere, ändern sie sich am stärksten. Wenn ich nun die passende Option gefunden habe, vergleichen wir das bearbeitete Bild mit dem Original. Jetzt ist es lebendiger und heller. Im Prinzip können Sie jedes Element im Bild so bearbeiten . Der nächste Schritt besteht darin, die Elemente zu bearbeiten , auf die die Farbe schlecht aufgetragen wurde. Ich benutze wieder das Objektauswahlwerkzeug. Jetzt erstelle ich eine neue Ebene und male darauf den anderen Bereich mit einem normalen Pinsel. Ich werde jedoch die Deckkraft verringern und die Größe erhöhen. Mit der Pipette nehme ich die Farbe, die ich benötige, aus dem Bild und male innerhalb der Auswahl Jetzt können wir diese Farbe also viel besser sehen. Achten wir auch auf die Mischmodi. Die Wahl des richtigen Pinsels kann helfen, die Pinselstruktur beizubehalten und das S zu verbessern . Jetzt mache ich dasselbe mit den anderen gelben Elementen und dann mit den weißen Nun, jetzt gefällt mir das Bild. Auf Wunsch können Sie immer noch mit Einstellungen experimentieren, z. B. mit Stufen und Sättigung. Wenn wir nun das Original mit der bearbeiteten Version vergleichen, sehen wir einen deutlichen Unterschied. Das Bild war ziemlich blass mit viel Schmutz und Unregelmäßigkeiten Jetzt ist es lebendiger, heller und glatter und behält gleichzeitig den analogen Stil In der nächsten Lektion geht es um transparente farbige Bilder. Also wir sehen uns dort. 11. Bearbeiten eines farbigen transparenten Bildes: Das neueste Bild, das ich scanne, ist ebenfalls farbig wurde mit transparenten Materialien wie Wasserfarben und Buntstiften In diesem Bild werden wir uns einige Tools , die wir bereits verwendet haben Ich zeige Ihnen auch, wie Sie die Textur des Papiers beibehalten und sanfte Aquarellübergänge Wie üblich habe ich als Erstes eine Kopie der Ebene erstellt Das Erste, was mir bei dieser Arbeit auffällt sind neben schwarzen Punkten die Schatten des Papiers. Das kann passieren, wenn die Scanner-Leuchte nicht gut heruntergedrückt wurde. Wenn das Papier sehr dicht ist und Wasserwellen aufweist, oder wenn Sie etwas mit sperrigen Elementen wie einer Collage scannen , können Sie warten, bis der Scanner mit Büchern beleuchtet ist, oder halten Sie ihn mit der Hand gedrückt mit Büchern beleuchtet ist, oder halten Sie ihn mit der Hand Außerdem möchte ich die gelbe Farbe in dieser Arbeit wärmer und die anderen Farben satter machen die gelbe Farbe in dieser Arbeit wärmer und die anderen Farben satter Sie heben sich also vom Hintergrund ab. Gleichzeitig ist es hier sehr wichtig, die Struktur des Papiers selbst zu erhalten. Es ist also klar, dass es sich um Wasserfarbe auf Papier und dass es sich hier um eine Struktur aus Bleistift handelt. In erster Linie werde ich eine neue Einstellungsebene erstellen . Ich passe den Kontrast damit an. Das wird helfen, Schatten loszuwerden. Der Rahmen, den ich um das Motiv herum gelassen habe , hat die hellste Farbe auf dem Bild. Ich verwende den Schieberegler , um das Licht zu verbessern. Dadurch ist das gesamte Bild etwas heller geworden. Ich werde auch die Mitteltöne minimal etwas heller machen. Fast der gesamte Schatten ist weg. Aber die Textur des Papiers ist immer noch spürbar, was gut ist. Jetzt ist es Zeit, alle Artefakte zu entfernen. Und da die Textur hier wichtig ist, verwende ich Werkzeuge aus der Kategorie Heilpinsel. Es hilft auch, die richtige Pinselgröße zu wählen. Damit die Änderungen nicht auffallen, wählen Sie einen Pinsel, der etwas größer ist als der Pinsel, den Sie entfernen möchten Also habe ich die Roths-Fehler entfernt. Jetzt bearbeite ich die Farbe. Auch hier wähle ich eine selektive Farbe und ich wähle nur Gelb. Dieses Mal werde ich das gesamte Bild bearbeiten. Schau, wie dramatisch sich das Bild verändert. Ich füge mehr Gelb hinzu und reduziere die Anzahl anderer Farben wie Magenta und Con. Das macht es wärmer und angenehmer Ich mache dasselbe mit Blautönen , um sie satter zu machen In diesem Fall füge ich Ionen hinzu und reduziere Magenta leicht, sodass die Farbe eher grün als lila ist, und ich experimentiere ein wenig mit roter Farbe Okay. Jetzt glaube ich, dass mir das Bearbeitungsergebnis gefällt. Bitte notieren Sie sich das. Dieses Werk befindet sich jetzt im C YK-Modus. Wie Sie sehen, können Sie auch hier ziemlich satte Farben erzielen Okay, ich finde es sieht toll aus, alle Texturen und schönen Aquarellübergänge bleiben erhalten Natürlich können Sie weiter bearbeiten, aber das hängt von Ihrer Arbeit und dem Ziel ab, das Sie erreichen möchten Jetzt verfügen Sie über die grundlegenden Tools, um das Ziel zu erreichen. 12. Verwenden von Mockups: In dieser Bonus-Lektion werde ich Ihnen eine großartige Möglichkeit zeigen, Ihre Arbeit zu präsentieren, sei es vor Kunden, auf Ihrer Website oder in sozialen Medien Wir werden dafür Mockups verwenden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu verwenden, und Sie können herausfinden, welche Websites sich Mobs widmen Ich möchte Ihnen eine ziemlich klassische und einfache Methode zeigen. Ich werde ein Modell herunterladen und wir werden wieder Photoshop verwenden. Lassen Sie uns zunächst ein geeignetes Modell herunterladen. Ich mag Websites wie Mockup World oder Unblest, aber es gibt viele andere, aber es gibt viele andere wählen, die Wenn Sie Modelle für kommerzielle Projekte benötigen, sollten Sie diese natürlich kommerzielle Projekte Die Leute investieren viel Zeit in die Erstellung von Modellen, aber für die Praxis oder den persönlichen Gebrauch finden Sie immer gute finden Sie immer In diesem Fall würde ich gerne sehen, wie eines meiner Bilder in einem Interview aussehen würde Ich suche nach Integer und wähle die Option. Mir gefällt es am besten. Ich sehe etwas mit Farbe, die einem meiner Werke ähnelt. Hier sehen wir eine minimalistische, stilvolle Ganzzahl. Meine Arbeit wird gut dazu passen. Ich werde meine Arbeit in diesen Rahmen einfügen können. In der Beschreibung des Modells finden Sie Informationen zu Größe und Format Manchmal sind es Modelle für andere Programme, aber wir brauchen eines für Photoshop. Suchen Sie also nach dem PSD-Format aber wir brauchen eines für Photoshop. Suchen Sie also nach dem PSD-Format Suchen Sie also nach Jetzt können wir es herunterladen und in Photoshop öffnen. Schauen Sie sich in erster Linie die Ebenen an. Hier sehe ich das Bild selbst und die Ebene, in die wir unser Bild einfügen können. Der spezielle Mocker-Player ist ein sogenanntes Smart-Objekt, das Sie sehr flexibel und zerstörungsfrei bearbeiten können Intelligente Objekte werden häufig in Mockups verwendet, sodass nicht das gesamte Bild bearbeitet werden muss Du änderst nur einen Mockerspieler , den du an einem kleinen Symbol in der Ecke erkennst Es ist ein Bildsymbol mit einem kleinen Rechteck in der Ecke Jetzt kann ich darauf doppelklicken, wodurch eine neue Datei geöffnet wird, in der ich mein Bild platzieren werde. Alles, was ich in diesem Dokument, dem Smart-Objekt, mache, wird dann im Frame im Hauptdokument angezeigt. Aber zuerst müssen alle Änderungen gespeichert werden. Zum Beispiel, was ich gerade gezeichnet habe, drücke ich jetzt den Befehl S, kehre zum Hauptdokument zurück und Sie können sehen, dass meine Zeichnung im Rahmen angezeigt wurde. Jetzt werde ich dieses Beispiel löschen und kann meine Illustration hier platzieren. Ich möchte dieses helle Bild einfügen , an dem ich zuvor gearbeitet habe. Ich ziehe es einfach in das geöffnete Dokument und drücke die Eingabetaste, um das Speichern des Bildes zu bestätigen. Jetzt wollen wir sehen, was wir haben. Wir sehen das folgende Problem. Das Format meiner Abbildung passt nicht zu diesem Modell. In diesem Beispiel möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie ein solches Problem zumindest mit Bildern mit einheitlichem Hintergrund lösen können. Gehen wir dazu wie folgt vor. Mein Bild wurde auch als Smart-Objekt importiert. In diesem Fall ist es jedoch nicht erforderlich. Ich kann mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Ebene sortieren. Jetzt ist es nur noch eine normale Ebene in Photoshop. Und jetzt, direkt in dieser Datei, werden wir den Hintergrund erweitern. Dafür werde ich das generative Füllwerkzeug verwenden. Ich nehme das Auswahlwerkzeug, das rechteckige Markierungswerkzeug, und wähle damit den ungefüllten Bereich Jetzt wähle ich „Datei bearbeiten“, die Inhalte berücksichtigt. Dies ist auch ein KI-basiertes Tool. Durch Anklicken habe ich ein zusätzliches Fenster mit seinen Tools geöffnet. Wir sehen sofort eine Warnung oder besser gesagt einen Tipp des Programms, was zu tun ist. Hier müssen Sie das Sampling-Pinsel-Werkzeug auswählen und den Bereich markieren , anhand dessen die leere Stelle gefüllt werden soll. Lass uns genauer hinschauen. Ich nehme das Sampling-Pinselwerkzeug, hier ist es, und jetzt verwende ich es nicht mehr im Raum selbst. Ich zeichne nicht damit, aber ich zeige dem Programm, wo es Beispiel nehmen soll, um den leeren Bereich zu ertasten. Wenn wir uns jetzt das Ergebnis ansehen, können wir sehen, dass der obere Teil des Bildes jetzt auch gefüllt ist, und es sieht toll aus. Es gibt keine scharfen Übergänge oder Streifen, keine Spuren. Ich mache dasselbe für den unteren Teil des Bildes. Es ist besser, einen Bereich zu wählen , der näher am ausgewählten Bereich liegt. Andernfalls können einige Verzerrungen auftreten. Wenn Sie beispielsweise eine Probe vom oberen Bildrand entnehmen , wird der Bereich falsch gefüllt Offenbar ist der obere Bildrand deutlich dunkler. Nun, jetzt der Rest. Nun, ich bestätige und wähle und speichere diese Datei mit dem Befehl S. So sieht sie jetzt im Mockup Jetzt kann ich bei Bedarf noch einige Änderungen vornehmen. Zum Beispiel möchte ich den Kontrast des Bildes selbst im Modell leicht reduzieren , damit es sich natürlicher in die Umgebung einfügt Ich wähle wieder die Einstellungsebene. Jetzt achte ich auf Änderungen, die im gesamten Bild auftreten, aber ich muss nur das Bild im Rahmen ändern. Also wähle ich die Ebene aus, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle die Option, eine Schnittmaske zu erstellen Danach sehen Sie einen kleinen Pfeil nach unten. Das bedeutet, dass diese Ebene jetzt nur für die Ebene gilt, auf die sie zeigt, die Ebene darunter. Jetzt ändere ich nur das Bild selbst. Ich bin also mit dem Ergebnis zufrieden, und jetzt kann dieses Bild in sozialen Medien oder auf einer Webseite veröffentlicht oder zum Portfolio hinzugefügt werden. So können die Leute verstehen , was Sie anbieten oder wie Sie Ihre Arbeit nutzen können. Ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, dass es immer wichtig ist , auf die Lizenz des Mockups zu achten die Lizenz des Mockups zu Alles, was Sie im Internet finden , ist urheberrechtlich geschützt Schauen Sie sich immer genau an , unter welchen Bedingungen Sie ein bestimmtes Produkt verwenden können, egal ob es sich um eine Schrift, ein Foto oder ein Modell handelt. Nun, ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam so weit gekommen sind und dass Ihnen die Fähigkeiten bei Ihrer Arbeit nützlich sein werden Ihr seid einfach großartig darin, Zeit und Aufmerksamkeit in die Digitalisierung eurer Kunstwerke zu 13. Abschließende Bemerkungen: Herzlichen Glückwunsch zum Ende des Kurses. Ich freue mich sehr, diese Reise mit Ihnen geteilt zu haben, und ich hoffe, Sie haben wertvolle Fähigkeiten und Erkenntnisse gewonnen. Lassen Sie uns zusammenfassen, was wir gelernt haben und wie Sie diese Techniken weiterhin auf Ihre Arbeit anwenden können diese Techniken weiterhin auf Ihre Arbeit anwenden Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihre analogen Kunstwerke richtig scannen und sicherstellen, dass sie von hoher Qualität sind und für jeden Gebrauch bereit Sie haben auch gelernt, wie Sie die Scannereinstellungen anpassen können , um die Qualität Ihrer Kunstwerke aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Farben und Details erhalten bleiben. Wir haben Werkzeuge wie den Pinsel zur Fleckenbehandlung oder den Pinsel zum Entfernen von Schmutz und Unvollkommenheiten behandelt oder den Pinsel zum , damit Ihre Arbeit immer schön aussieht Mithilfe von Tools wie selektiven Farben und Farbstufen können Sie Ihr Kunstwerk so verbessern, dass es sich in sozialen Medien oder in Ihrem professionellen Portfolio von der Masse abhebt sozialen Medien oder in Ihrem Wir untersuchen auch Techniken , mit denen Sie die Textur Ihres Papiers und sanfte Übergänge in Ihren Aquarell- und Bleistiftarbeiten beibehalten Ihres Papiers und sanfte Übergänge in Ihren Aquarell- und Bleistiftarbeiten Vom korrupten Werkzeug über die Objektauswahl bis hin zur Auswahl des Farbbereichs Sie haben sich mit den wichtigsten Photoshop-Tools vertraut gemacht, die die Bearbeitung effizient und effektiv machen Sie haben auch gelernt, was Einstellungsebenen und Masken sind. Diese zerstörungsfreien Bearbeitungstechniken ermöglichen es Ihnen , Änderungen vorzunehmen und dabei das Originalbild beizubehalten, was Ihnen Flexibilität und Kontrolle bietet. Und in der Bonus-Lektion haben Sie gelernt, wie Sie Mock-ups verwenden können , um Ihr Kunstwerk professionell zu präsentieren. Ich würde wirklich gerne Ihr fertiges Projekt sehen. Teile sie hier auf Skillshare und in den sozialen Medien. Nimm mich einfach auf Instagram mit und ich freue mich, deine Arbeit auf meinem Profil zu Und natürlich, je mehr du übst, die Techniken, desto selbstbewusster wirst du werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Ich habe auch ein Arbeitsblatt für Sie vorbereitet , das Sie in den Downloads finden. Dort findest du alle Tools, die ich dir während des Unterrichts gezeigt habe. Du kannst es jedes Mal öffnen, wenn du etwas vergessen hast. Vielen Dank, dass Sie an diesem Kurs teilgenommen haben. Ich hoffe, Sie fühlen sich inspiriert und in der Lage, Ihr Kunstwerk weiterhin selbstbewusst und kreativ zu digitalisieren selbstbewusst und kreativ zu Kreieren Sie weiter, experimentieren Sie weiter und haben Sie vor allem Spaß damit Und wenn du dich für meine anderen Kurse interessierst, findest du sie immer in meinem Profil Also wir sehen uns und auf Wiedersehen.