Plan für den Erfolg: Erstelle Aquarellbilder aus Fotos mit Selbstvertrauen | Lyndsay Newton | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Plan für den Erfolg: Erstelle Aquarellbilder aus Fotos mit Selbstvertrauen

teacher avatar Lyndsay Newton, Wildlife Artist in Watercolors and Felt

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:48

    • 2.

      Kursprojekt

      1:52

    • 3.

      Materialien

      4:30

    • 4.

      Weiß

      4:44

    • 5.

      Farben

      3:47

    • 6.

      Texturen

      6:34

    • 7.

      Bestellung

      4:07

    • 8.

      Vorbereitung

      7:53

    • 9.

      Letzte Anpassungen

      4:19

    • 10.

      Plane das Malen 10 Projektzeit!

      0:51

    • 11.

      Zusammenfassung

      1:54

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

97

Teilnehmer:innen

3

Projekte

Über diesen Kurs

Fühlst du dich eingeschüchtert von dem Gedanken, ein Aquarellbild ohne Tutorial zu beginnen? Beginne du ein Gemälde nur um später zu erkennen, dass du etwas anders hättest machen sollen? Keine Angst! Dieser Aquarellkurs bietet dir einen soliden Rahmen, um dein Gemälde zu planen und selbstbewusst jedes Foto deiner Wahl anzugehen.

Begleite mich auf ein neues Abenteuer in Aquarell! In diesem Kurs werden folgende Themen behandelt:

  • Wichtige Fragen, die du stellen solltest, bevor du ein neues Bild beginnst
  • Erstellung eines Umrisses
  • Farbauswahl
  • Erstellen und Ändern eines Plans
  • Testbilder

Wenn du weißt, welche Fragen du stellen sollst, wirst du deinen künstlerischen Prozess besser in die richtige Richtung lenken. Wenn du weißt, welche Fragen noch unbeantwortet sind, kannst du deine Ideen auf Übungsbildern testen. Am Ende dieses Kurses setzst du alle diese Schritte in die Tat um, indem du einen Esel in Aquarell malst - oder ein anderes Bild, das du möchtest!

Als neuer Künstler kann mangelndes Selbstvertrauen ein erhebliches Hindernis für deine kreativen Bemühungen sein. Wenn du nicht das Selbstvertrauen hast, etwas Neues auszuprobieren, fühlst du dich vielleicht festgefahren, der Anleitung eines anderen zu folgen. Indem du die Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Kurs übst, wirst du in der Lage sein, Fehler zu vermeiden und dein Gemälde zu verbessern, noch bevor du deinen Pinsel in die Hand nimmst. Durch die Planung deines Gemäldes wirst du dich auf Erfolg vorbereitet und hast die beste Gelegenheit, zu lernen und als Künstler zu wachsen.

Dieser Aquarellkurs ist perfekt für geübte Anfänger, die sich wohl fühlen, mit einem Tutorial zu malen, aber nicht ganz sicher genug sind, um selbst zu malen. Diese Lektionen können an jede Persönlichkeit angepasst werden, egal ob du ein akribischer Type-A oder ein freilaufender Type-B bist.

Du brauchst ein paar grundlegende Aquarellmaterialien, einschließlich Farben, Pinsel und Papier, um an diesem Kurs teilzunehmen. Ich ermutige dich, ein eigenes Foto auszuwählen, um die Übungen durchzugehen; du kannst aber auch das Referenzfoto im Abschnitt Ressourcen verwenden (Foto von Marzena7 auf Pixabay).

Mach mit und gehe den nächsten Schritt zum Malen mit Selbstvertrauen! Du wirst überrascht sein, was du mit ein wenig Anleitung und Übung erreichen kannst. Mit dem Wissen aus diesem Kurs wirst du dein künstlerisches Potenzial freisetzen und schöne Aquarellbilder erstellen.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Lyndsay Newton

Wildlife Artist in Watercolors and Felt

Kursleiter:in

I’m excited you’re here!

 

 

I’m Lyndsay, a wildlife and animal artist based in the state of Georgia. I’ve been passionate about animals ever since I can remember. Both as a scientist and a zookeeper, my work has been focused on conserving and caring for animals. Similarly, my art focuses on all kinds of animals.

 

I've wandered through various art forms, but watercolor and felting appeal to me the most. I love how watercolors flow as they will, creating patterns that I could never imagine. When it comes to felting, I love the crunch of the needle as it shapes the wool, as well as the feel of soapy wool under my hands.

 

I am a passionate, lifelong learner. I also love to share what I&rs... Vollständiges Profil ansehen

Skills dieses Kurses

Kunst und Illustration Malen Aquarell
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Sie lieben die Fluidität und die Muster, die Aquarellmalerei erzeugen kann, aber der Gedanke, ohne Anleitung zu malen, schreckt Sie ein. Hast du jemals mit einem Aquarell angefangen? Nur um nach der Hälfte zu erkennen, hätten sie einen anderen Ansatz wählen sollen. Du bist in die richtige Klasse gekommen. Hallo, mein Name ist Lindsay Newton und ich bin eine Aquarellmalerin, die sich auf Tiermalerei spezialisiert hat. In diesem Kurs teile ich Ihnen die wichtigen Fragen mit, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie einem Aquarellgemälde beginnen, und wie Sie den Erfolg beim Malen planen können. Als ehemaliger Zoowärter Tiere schon immer ein großer Teil meines Lebens, und ich liebe es, sie in meine kreativen Bemühungen einzubeziehen. Meine Leidenschaft für Wasserfarben beruht ihrer durchscheinenden und fließenden Natur, wodurch einzigartige Muster und Texturen entstehen , die ich wunderschön finde. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit mehr Selbstvertrauen an die Aquarellmalerei herangehen mit mehr Selbstvertrauen an die Aquarellmalerei und weniger Fehler machen, wodurch der gesamte Prozess unterhaltsamer wird. Zum Maskieren von Fragen. Um deine Ideen zu testen. Ich werde behandeln, was Sie beachten müssen, bevor Sie ein Aquarellgemälde erstellen. Egal, ob Sie mehr als nur Tutorials benötigen oder einfach kein Selbstvertrauen haben, wenn Sie mit dem Malen beginnen. Dieser Kurs ist perfekt für dich. Du lernst Techniken, die du auf jedes Gemälde anwenden kannst, auch wenn es kein Tutorial gibt, dem du folgen musst. Wenn Sie bereit sind, Ihre Aquarellmalerei auf die nächste Stufe zu bringen, fangen wir an. 2. Kursprojekt: In diesem Kurs wird Ihr Projekt aus zwei Teilen bestehen. Die erste besteht darin, einen Plan für Ihr Aquarellgemälde zu entwickeln . Und die zweite besteht darin, Ihr Gemälde nach dem Plan zu erstellen , den Sie erstellt haben. der Entwicklung Ihres Plans werden einige Fragen behandelt, die Ihnen helfen, Ihre kreativen Entscheidungen zu treffen. Die Fragen werden sich um Weiß, Farben, Texturen und Ordnung drehen . Wir werden uns auch mit anderen Vorbereitungen befassen, die sich auf Ihre Konturen, Farben und Mischungen konzentrieren . Und schließlich werden wir das in einem Plan zusammenfassen. Wenn Sie sich bei einigen Ihrer Entscheidungen immer noch nicht sicher sind. Es gibt einige Arten von Übungsgemälden, die du ausprobieren kannst, bevor du deinen Plan fertigstellst. Ermutigen Sie Sie, ein eigenes Referenzfoto auszuwählen und einen vollständig personalisierten Plan zu erstellen. Ich stelle ein Referenzfoto eines Esels zur Verfügung. Wenn du es vorziehst, das zu benutzen. Dieser Esel hat nur begrenzte Texturen Möglichkeiten zum Mischen von Farben und kann einen Umriss erstellen, der so einfach oder so kompliziert ist, wie Sie möchten. Wenn Sie sich nicht sicher Sie einen Umriss erstellen können, können Sie meine Gliederung unverändert oder als Grundlage für die Erstellung des gewünschten Umrisses für Ihr Gemälde verwenden als Grundlage für die Erstellung . Was auch immer Sie machen, stellen Sie sicher , dass Sie es zusammen mit dem Plan, dem Sie bei der Erstellung Ihres Kunstwerks gefolgt sind, in der Projektgalerie zu Ihrem Projekt veröffentlichen zusammen mit dem Plan, dem Sie bei der Erstellung Ihres Kunstwerks gefolgt sind, in der Projektgalerie . Ich freue mich auf deinen Denkprozess und dein wunderschönes Gemälde. Wenn du willst. Ich freue mich, Ihnen Feedback zu geben, um Ihnen auf Ihrem Weg als Künstler zu helfen. Kommen Sie dann zu mir in der nächsten Lektion, in der wir die Materialien behandeln , die Sie für diesen Kurs benötigen . Wir sehen uns dort. 3. Materialien: Reden wir über Vorräte. Wenn Sie Materialien für die Aquarellmalerei haben, sollten Sie alles haben, was Sie für diesen Kurs benötigen. Erster Schritt, malen. Ich bevorzuge Wasserfarben. Und wir werden die Farben von Daniel Smith und M. Graham verwenden . Sie müssen nicht dieselben Markenfarben verwenden, die ich verwende, aber ich kann professionelle Farben nur empfehlen. Als Nächstes brauchst du etwas Papier. Ich empfehle Ihnen, mindestens zwei Zettel desselben Typs und derselben Marke zu besorgen Zettel desselben Typs und derselben und auf Ihr Projekt zu warten. Es ist wichtig zu beachten, dass zwar ein Stück zum Üben verwendet wird, Ihre Techniken jedoch auf verschiedenen Papiersorten unterschiedlich verhalten können . Wenn du auf Papier einer anderen Marke übst, könnte es sein, dass dir eine Technik gefällt, die auf dem Papier, das du für dein endgültiges Kunstwerk verwenden möchtest, nicht so gut funktioniert auf dem Papier, das du für dein endgültiges Kunstwerk verwenden möchtest, nicht so gut . Üben Sie am besten auf derselben Papiersorte und -marke , die Sie für Ihr letztes Stück verwenden möchten. Ich werde eine 140-Pfund-Kaltpresse, Winsor und Newton Professional verwenden . Ich mag auch Arche Paper. Beide bestehen aus 100% Baumwolle. Wenn Sie Tuben oder Pfannen verwenden, empfehle ich dringend, Papier aus 100% Baumwolle zu verwenden. Auch wenn es teuer sein kann, wird es einen großen Unterschied machen wie gut Sie mit Ihren Farben arbeiten können. Und es wird das Aquarellmalen so viel angenehmer machen. Wenn Sie flüssige Wasserfarben verwenden, werden Sie mit Zellulosepapier wahrscheinlich gut zurechtkommen. Ich persönlich habe keine flüssigen Wasserfarben verwendet, aber ich habe von vielen anderen Künstlern gehört, dass es mit Zellulosepapieren wie Canson XL besser funktioniert. Das letzte der drei großen Aquarellvorräte sind Pinsel. Ich bin ein Fan von Eichhörnchenbürsten, daher mag ich silberne Pinsel schwarzen Samt, eine Mischung aus synthetischem und natürlichem Eichhörnchenhaar. Ebenso Princeton Neptune, ein vollständig synthetisches Eichhörnchen. Eichhörnchenbürsten sind weicher, halten aber viel Wasser. Wenn Sie einen steiferen Pinsel bevorzugen, bevorzugen Sie vielleicht Zobel oder Kolinsky-Zobel. Und es gibt mehrere preisgünstige Optionen für Kunsthaarversionen dieser Pinsel. Welchen Pinsel Sie auch wählen, stellen Sie sicher, dass er für Wasserfarben geeignet ist. Um die Grundlagen abzurunden, benötigen Sie noch ein paar Dinge, angefangen mit Bechern zum Aufbewahren von Wasser. Ich bevorzuge es, damit ich meine Pinsel in einer Tasse reinigen und die andere für Süßwasser verwenden kann. Sie benötigen außerdem eine Palette zum Aufbewahren und Mischen von Farben. Ich mische lieber auf Porzellan, einen Bleistift zum Zeichnen, einen Umriss und einen gekneteten Radiergummi, um die Konturen auf Ihrem Papier weicher zu machen. Eine Methode, um deinen Umriss auf dein Papier zu übertragen, z. B. einen Leuchtkasten oder Graphitpapier und einen Lappen um überschüssige Farbe und Wasser abzuwischen. Eigenes Referenzfoto. Und ich ermutige Sie dazu. Das wird alles sein, was du brauchst. Wenn Sie jedoch das von mir bereitgestellte Referenzfoto verwenden , finden Sie es im Abschnitt Ressourcen unter Projekte und Ressourcen auf der rechten Seite. Ich gebe auch einen Überblick über den Esel, eine Liste der Vorräte, die ich verwende. Ein Bild meines letzten Gemäldes. Ein Beispiel für Malpflanzen. Sie können so viele oder so wenige dieser Ressourcen verwenden , wie Sie möchten. Lassen Sie uns damit zur nächsten Lektion übergehen, in der wir mit unseren ersten Planungsfragen beginnen. Wir sehen uns dort. Ja. 4. Weiß: Wasserfarben sind einzigartig in ihrer Herangehensweise an Weiß. Aus diesem Grund ist es wichtig, von Anfang an zu wissen , wo Sie in Ihrem Bild Weiß sehen. Denk dran, White. Ist nicht immer weiß. Ja, das ist verwirrend. Was ich meine ist, dass etwas, Ihr Gehirn weiß, dass es weiß ist, nicht rein weiß ist, wie unsere Augen es sehen. Schau dir diesen Fußball an. Fußball ist weiß und schwarz. Aber wie Sie sehen können, ist der einzige echte weiße Fleck auf dem Fußball dort, wo das Highlight ist. Der Rest des weißen Teils der Kugel ist eigentlich grau. Er beginnt mit einem hellen Grau in der Nähe des Glanzlichts und verblasst zu einem dunkleren Grau wenn Sie sich von der Lichtquelle entfernen. In diesem Fall müssen Sie nur die Stelle, an der sich das Highlight befindet, Weiß beibehalten. Ebenso ist das Weiß und das Highlight dabei nicht wirklich weiß. Stattdessen ist es eine warme goldene Farbe. Als Künstler kann ich die Wahl treffen, das Foto so genau wie möglich abzugleichen oder das Highlight hervorzuheben, indem ich es in einem Gemälde weiß belasse. Anstatt zu versuchen, eine perfekte Farbübereinstimmung zu malen. Stellen Sie sich in diesem Sinne Ihre erste Frage. Wo sehe ich Weiß in meinem Bild? Sobald du weißt, wo deine Weißen sind, musst du sie in dein Gemälde einplanen. In der Aquarellmalerei verwenden wir im Allgemeinen keine weiße Farbe. Stattdessen verwenden wir oft das Weiß des Papiers für die Weißtöne in unseren Kunstwerken. In diesem Fall müssen wir vermeiden, dass Farbe auf diese Bereiche gelangt , indem wir entweder mit großer Sorgfalt streichen oder Abdeckflüssigkeit hinzufügen, um unsere weißen Bereiche zu schützen. Das Papier ist jedoch nicht das einzige, was wir verwenden können. Einige Künstler verwenden undurchsichtige weiße Wasserfarben oder andere Optionen wie Gouache oder blutfeste Tinte, um ihrem Gemälde wieder Weiß zu verleihen. Was Sie als Künstler verwenden, ist eine ganz persönliche Präferenz. Ihre nächste Frage ist, wie werde ich diese Weißweine konservieren oder ersetzen? Denken Sie daran, dass Sie Weißweine konservieren, indem die Bereiche vermeiden, die mit Abdeckflüssigkeit geschützt werden. Sie ersetzen die Weißtöne, indem Sie am Ende Ihres Gemäldes etwas wie undurchsichtiges Aquarell , Gouache oder Tinte hinzufügen. Als Nächstes werde ich Ihnen meine Antworten auf diese Fragen mit dem von mir zur Verfügung gestellten Referenzfoto teilen . Wenn Sie auch das Referenzfoto verwenden, empfehle ich Ihnen, die Lektion zu unterbrechen, die Fragen selbst zu beantworten und dann zu sehen, wie ich das Foto interpretiert habe. Auf diese Weise beeinflusst meine Interpretation Ihre nicht. Wenn Sie mit einem anderen Referenzfoto arbeiten, schauen Sie sich bitte an, wie ich diese Fragen angehe, bevor Sie sie mit Ihrem Foto angehen. Zum Beispiel. Wo sehe ich Weiß in meinem Bild? Ich sehe Weiß in diesem Esel, in zwei Bereichen. In den Augen gibt es einige Glanzlichter, die fast weiß sind und die ich in meine Weißtöne aufnehmen werde. In der Nase befindet sich auch ein großes weißes Highlight. Beachten Sie, dass das I auf der rechten Seite mehrere Highlights enthält. Ich werde mir etwas künstlerische Freiheit nehmen und mir darüber keine Gedanken machen. Ich denke, ein kleines Highlight wird ausreichen. Wie werde ich diese Weißen erhalten oder ersetzen? Ich bevorzuge es, Weißweine zu konservieren. Deshalb werde ich es vermeiden, diese Bereiche zu streichen. Ich muss vorsichtig mit der Nase sein, da ich das Glanzlicht erhalten möchte , ohne eine harte Kante um das Weiß herum zu bilden . In der Lektion über Texturen werde ich näher auf Kanten eingehen. Sobald Sie diese Fragen für Ihr Projekt beantwortet haben, ist es an der Zeit, mit den nächsten Fragen fortzufahren. Farben. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 5. Farben: Ein Gemälde ist nichts ohne seine Farben. Schauen wir uns an, was wir über die Farben oder deren Fehlen wissen sollten über die Farben oder , die wir in unserem Gemälde verwenden werden. Unsere wichtigste Killer-Frage ähnelt unserer ersten weißen Frage. Eine Truhe ist seltsam. Du wirst in deinem Gemälde nach Farben suchen. Nach wie vor können sich die Farben auf Ihrem Foto, wie Sie wissen , von den Farben auf Ihrem Foto unterscheiden . Schau dir dieses Pferd an. Es ist ein braunes Pferd mit einer schwarzen Mähne, oder? Aber denken Sie wirklich an das Licht von diesem Pferd reflektiert wird. Das Braun an der Oberseite des Kopfes ist wirklich eher dunkelblau. Die Art und Weise, wie das Licht reflektiert wird, ist für einen Großteil des Hauptlichts ebenfalls blau. Und die hellsten Highlights sind fast babyblau. Während das Braun auf der rechten Seite des Auges ein sattes, erdiges Rot ist. Unter dem Auge. Es sieht so aus, als würde ein Hauch von Blau das Rot neutralisieren. Fragen Sie sich jetzt, welche Farben sehe ich? So wie wir uns gefragt haben, wie wir in unserem Bild weiß werden würden. Wir müssen uns fragen, wie kommen Farben in unser Bild? Wenn Sie eine Farbe sehen, die perfekt zu der Farbe in Ihrer Sammlung passt, ist das keine große Sache. Wenn nicht, sollten Sie Farben entweder durch Mischen oder durch Schichten erzeugen . Wir werden später mehr über das Mischen von Farben sprechen. Zum Erstellen von Farben durch Schichten. Du wirst eine Farbe auftragen. Und wenn es trocken ist, tragen Sie eine weitere Schicht in einer anderen Farbe auf. Sie haben vielleicht auch gehört, dass diese Technik als Glasierung bezeichnet wird. Die Wahl zwischen Beschriftung und Farbmischung ist eine persönliche Präferenz. Ich tendiere zur Glasur, wenn ich eine subtilere Farbänderung benötige oder wenn ich nicht nach einer bestimmten Farbe suche und ich die Farben gerne machen lasse, was sie wollen. Wenn ich etwas mehr Kontrolle über meine Farben haben möchte, neige ich dazu, auf der Palette zu mischen. Ihre andere Farbfrage ist, sehe ich Bereiche, in denen ich Farben durch Ebenen erzeugen möchte? Es ist Zeit für mich, meine Antworten auf diese Fragen zu teilen. Wenn du das Video zuerst pausieren möchtest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Welche Farben sehe ich? Ich sehe ein erdiges Gelb, Erdrot und ein Dunkelbraun. Ich sehe auch blaue Glanzlichter in der Form, vor allem auf der Stirn. Grau und Schwarz runden die Farben ab, die ich sehe. Sehe ich Bereiche, in denen ich Farben durch Ebenen erzeugen möchte? Ich möchte das Muster und die Schatten auf der Nase durch Schichten aufbauen . Auch gerne baue ich die Erdfarben in der Firma durch Schichtung auf. Mit unseren beantworteten Farbfragen. Es ist Zeit, mit der nächsten Lektion fortzufahren, in der wir uns die Texturen auf unserem Foto ansehen. Wir sehen uns dort. 6. Texturen: Es ist Zeit, über Texturen nachzudenken. Welche Texturen sehen wir in unserem Gemälde? Und wie wollen wir sie vertreten? Lass uns anfangen. Kanten werden unser erstes Thema zu Texturen sein. In Aquarell. Wir können verschiedene Arten von Kanten erstellen. Harte Kanten lassen sich am einfachsten erstellen. Wenn Sie einen Pinselstrich auf Papier malen können, können Sie eine harte Kante erstellen. Eine harte Kante, bei der der Rand der Farbe eine einzelne, klar definierte Linie ist. Sie erstellen es, indem Sie nass auf trocken malen. Weiche Kanten sind ein anderer Typ. Eine Möglichkeit, eine weiche Kante herzustellen besteht darin, Farbe nass auf trocken aufzutragen, genau wie Sie es für die harte Kante getan haben. Dann kommst du mit einer feuchten Bürste zurück und führst die Bürste vorsichtig an der Kante entlang, die du weich machen möchtest. Wenn du noch nie zuvor weiche Kanten auf diese Weise gemacht hast, musst du vielleicht ein paar Mal üben um zu lernen, wie ein Dämpferpinsel sein sollte und wie feucht deine Farbe sein sollte, um alles richtig zu machen. Wenn ich von einer weichen Kante spreche, beziehe ich mich normalerweise auf diese Methode. Eine andere Möglichkeit, eine weiche Kante zu erzeugen, besteht darin, nass auf nass zu malen. Der erste Schritt besteht darin, eine Wasserfläche anzulegen, die größer ist als die Fläche, die Sie streichen möchten. Als nächstes können Sie Farbe in den nassen Bereich auftragen. Die Farbe wird durch das Wasser fließen. Solange die Farbe den Rand des Wassers nicht erreicht, hast du am Ende eine weiche Kante. Beachten Sie, dass Sie auf diese Weise, eine weiche Kante zu erstellen, nicht viel Kontrolle darüber haben, wie die Kante aussehen wird. Es kann eine wunderbare Möglichkeit sein, weiche Kanten und Hintergründe zu erstellen , bei denen es Ihnen möglicherweise egal ist, wo sich der Rand befindet. Ihre Frage zu Kanten ist, welche Arten von Kanten möchte ich verwenden? Und wo? wäre eine überwältigende Frage, wenn Sie sie für jede einzelne Kante beantworten würden . Selbst die meisten Typ-A-Persönlichkeiten würden es hassen, das zu tun. Suchen Sie stattdessen nach Kanten, nicht sofort auffallen, dass Ihnen nicht sofort auffallen, dass sie hart oder weich oder nass bei Nässe sind. Das sind die Kanten, an denen Sie eine Wahl treffen müssen. Überlegen Sie, welche Option für Sie am sinnvollsten ist, und schreiben Sie sie auf, damit Sie sich daran erinnern, wenn es Zeit zum Malen ist. Wenn wir Tiere malen, können wir Fell, Federn, Schuppen, Muscheln und andere Texturen vermitteln. Wenn Sie jedoch nicht versuchen, Ihr Gemälde genau wie ein Foto aussehen zu lassen , werden Sie nicht jede einzelne Firma oder Feder malen. Wenn es um Texturen geht, gibt es drei Fragen zu stellen. Wo werde ich detaillierte Texturen in meinem Gemälde darstellen ? Wie werde ich diese Texturen darstellen? Wie stelle ich Texturen in den anderen Bereichen des Gemäldes dar ? Wenn du das Video pausieren möchtest, bevor meine Antworten auf diese Fragen siehst. Jetzt ist es an der Zeit, das zu tun. Welche Arten von Kanten möchte ich verwenden und wo? Für mein Projekt werde ich mich darauf konzentrieren, wo ich innerhalb der Grenzen des Esels harte Kanten habe . In diesem Bereich verwende ich standardmäßig weiche Kanten. Also möchte ich notieren, wo ich das ändern möchte. Ich werde dort, wo die Nase auf den Rest des Gesichts trifft, eine harte Kante anbringen . Ich sehe zwar eine weiche Kante auf der rechten Seite der Nase, aber ich werde als künstlerische Entscheidung trotzdem bei einer harten Kante bleiben . Ich werde auch den Bereich der Stirn, der Blau am stärksten reflektiert, mit einer harten Kante versehen. an den Ohren befindet sich eine klare, harte Kante Unten und oben an den Ohren befindet sich eine klare, harte Kante. Ich werde sehen, wie es aussieht, wenn ich die harte Kante um den gesamten Bereich ausdehne. Wo werde ich detaillierte Texturen in meinem Gemälde darstellen ? Ich möchte detailliertere Texturen in den Ohren, oben auf der Stirn, wo Sie das Vorstehende in zwei verschiedenen Richtungen sehen können . Und die Haare im Nacken. Wie werde ich diese Texturen darstellen? In den Ohren? Ich werde die Erdfarben des Esels verwenden, um Linien an den Rändern für, für Texturen zu malen. In der Mitte verwende ich etwas schwarze Farbe zu spärlich, um der Mitte der Ohren etwas Textur zu verleihen. Aber ich werde auch einige dieser Linien abschwächen , damit sie nicht zu stark gegen das Weißbuch verstoßen. Auf der Stirn. Ich werde Linien mit Erdgelb und Dunkelbraun hinzufügen und auch einige dieser Linien mildern. Auf der Rückseite des Halses. Ich füge feste schwarze Linien hinzu, ohne sie weicher zu machen. Wie stelle ich Texturen in den anderen Bereichen des Gemäldes dar ? Hühnerhals des Esels scheint viele Der Hühnerhals des Esels scheint viele gemischte Farben zu haben. Nachdem ich meine ersten Farbschichten aufgetragen habe, tupfe ich die obersten Schichten mit Nass auf Nass auf, damit sie sich nach dem Zufallsprinzip vermischen können , um eine Textur zu erzeugen. Sobald Sie diese vier Fragen für Ihr Projekt beantwortet haben , treffen Sie mich in der nächsten Lektion, in der wir uns mit unseren letzten Fragen befassen . Wir sehen uns dort. Ja. 7. Bestellung: Lassen Sie uns unsere Fragen mit einer kurzen Prüfung der Bestellung abschließen . Das erste, worüber wir nachdenken müssen, ist die Reihenfolge, in der wir unsere Farbe auftragen. In der Regel solltest du von hell nach dunkel malen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Weil Wasserfarben durchscheinend sind. Helle Farben können dunklere Farben nicht verdecken. Als Nächstes können einige Wasserfarben aufgenommen und verschoben werden , wenn Wasser hinzugefügt wird, auch nachdem die Farbe auf dem Papier getrocknet ist. Wenn du malst, wo Licht auf Dunkelheit trifft und dein heller Pinsel in die dunkle Farbe rutscht, kann das dazu führen, dass das dunkle Rosa ins Licht übergeht. Aber wenn du hell bis dunkel malst, hast du nicht einmal die dunkle Farbe runter und du wirst dieses Problem nicht haben. Die erste Frage zur Bestellung ist, wie male ich von hell nach dunkel? Wie lautet die Frage zu den Kantenarten? Es kann sehr leicht sein, in Ihrer Antwort zu detailliert zu werden. Denken Sie nur an die wichtigsten Lichtbereiche und planen Sie unbedingt, diese zuerst zu streichen. Die zweite Frage könnte für Sie die einfachste sein. Es geht um Hintergründe. Nicht jedes Gemälde braucht einen Hintergrund. Ein Gemälde mit einem Motiv und ohne Hintergrund, nur das Weiß des Papiers, kann absolut großartig sein. Andererseits kann ein Hintergrund Ihrem Gemälde Schönheit und Interesse verleihen. Es ist wirklich eine Frage der persönlichen Präferenz. Also habe nicht das Gefühl, dass eine Wahl besser ist als die andere. Bevor Sie malen, sollten Sie entscheiden , ob Sie einen Hintergrund haben möchten oder nicht. Ich habe gehört, dass viele Künstler ihr Motiv gemalt haben, dann beschließen, einen Hintergrund hinzuzufügen, und es dann bereuen. Treffen Sie diese Entscheidung frühzeitig. wissen, ob Sie einen Hintergrund haben werden oder nicht , haben Sie auch die Möglichkeit, ihn zum richtigen Zeitpunkt zu malen. Meiner Erfahrung nach ist es generell gut, zuerst den Hintergrund zu malen. Es gibt jedoch immer Ausnahmen von der Regel. Vor allem, wenn das erste Malen des Hintergrunds mit dem Malen von hell nach dunkel kollidieren könnte. Ihre andere Frage zur Bestellung ist, wenn ich mich dafür entscheide, einen Hintergrund zu malen, wann füge ich ihn hinzu? Noch einmal? Es ist Zeit, die Lektion zu unterbrechen, wenn Sie die Fragen beantworten möchten , bevor Sie meine Antworten hören. Wie male ich von hell nach dunkel? Ich möchte mit der Nase beginnen, da das der leichteste Teil des Esels ist. Später entschied ich mich auch das Geländer und das Bild nicht zu malen. Stattdessen stelle ich mir vor , dass die Kehle des Esels leichter ist als der Rest des Halses. Das muss also auch früh sein. Darüber hinaus werde ich in meinen Erdfarben von hell bis dunkel auf den Boden legen müssen . Wenn ich einen Hintergrund malen möchte, wann füge ich ihn hinzu? Ich werde einen Hintergrund malen und ich werde planen, ihn zu malen, nachdem die Nase fertig ist. Wir haben unsere Fragen beantwortet, aber wir sind noch nicht bereit zu malen. Besuchen Sie mich in der nächsten Lektion, in der wir über einige andere Vorbereitungen sprechen , die vor dem Start getroffen werden . Wir sehen uns dort. 8. Vorbereitung: Gute Arbeit. Sie haben die wichtigen Fragen zu dem Foto, das Sie malen möchten, beantwortet. Lassen Sie uns nun zu einigen anderen Vorbereitungen übergehen die Sie abschließen müssen, bevor Sie mit dem Malen beginnen. Lassen Sie uns zuerst die Gliederung betrachten. Sie sollten Ihr Thema auf Ihrem Aquarellpapier skizzieren . Es ist einfacher, die Gliederung zuerst auf normales Papier zu zeichnen und sie dann auf Ihr Papier zu übertragen. Bei der Entscheidung, was Sie in Ihre Gliederung aufnehmen möchten, müssen Sie entscheiden, wie detailliert Sie welche sind. Wenn Sie Änderungen gegenüber dem Original vornehmen möchten? Ich werde jetzt meine Gliederung besprechen. Du kannst die Lektion unterbrechen, wenn du über deine Gliederung nachdenken möchtest , bevor du meine Auswahl hörst. Wie bereits erwähnt, werde ich die größeren, schwächeren Glanzlichter in den Augen weglassen . Ursprünglich habe ich das Geländer mitgeliefert, aber später habe ich beschlossen, es zu entfernen. Ich werde dem I auch einen Schüler hinzufügen. Auf der linken Seite. Sie können eine Pupille im Auge und rechts sehen, aber nicht die andere. Ich werde auch dem Mund eine kleine Kurve hinzufügen , damit ich einen lächelnden Esel habe. Schließlich werde ich das Farbmuster auf der Nase einfacher gestalten , anstatt zu versuchen, es perfekt nachzubilden. Sobald Sie entschieden haben, was Sie wollen, Ihre Gliederung, müssen Sie sie erstellen. Meine zeichnerischen Fähigkeiten sind nicht so toll, aber ich möchte sie trotzdem üben. Also lege ich ein Raster auf mein Foto und zeichne das Bild dann auf ein Papier mit einem Raster ähnlicher Größe. Wenn du dich beim Zeichnen wirklich unwohl fühlst, kannst du das Bild jederzeit nachzeichnen. Und wenn Sie gerne zeichnen, können Sie es freihändig zeichnen. Sobald Sie einen Bleistiftumriss haben, den Sie mögen, können Sie ihn mit Tinte nachzeichnen. Auf diese Weise haben Sie eine dunklere, klare Gliederung, der Sie folgen können. Dann können Sie ein Lightbox-Graphitpapier oder eine andere Methode verwenden , um den Umriss auf Ihr Aquarellpapier zu übertragen . Als nächstes zu den Farben. Sie müssen entscheiden, welche Farben Sie verwenden möchten. Die Farben, die Sie auswählen, müssen entweder mit den Farben übereinstimmen, die Sie sehen, oder sie müssen als Mischung verwendet werden , um diese Farben zu erzeugen. Eine kleine Ausnahme hier. Sie können sich dafür entscheiden, Fantasiefarben zu verwenden, anstatt die realistischen Farben zu verwenden, die Sie in Lektion vier gesehen haben. diesem Fall passen Sie Ihre Farben eher an Ihre kreative Vision als an Ihr Foto an. In weniger als vier Jahren sah ich Erdgelb, Erdrot, Dunkelbraun, Blau, Grau und Schwarz. Um zu diesen Farben zu passen. Ich werde Gelb, Ocker, Burnt Sienna, Sepia und tiefes Himmelblau verwenden . Dieses tiefblaue Himmelblau passt nicht genau zu dem Blau, das ich auf dem Foto sehe. Aber es ist immer noch eine perfekte Wahl, da es neutrale Farben mit Erdtönen mischen kann. Wenn ich ein bisschen verbrannte Sienna hinzufüge, wird das Blau gedämpft, sodass es wunderbar zum Foto passt. Füge mehr verbrannte Sienna hinzu. Und ich kriege ein cooles Grau. Und dann verlangt ein warmes Grau einfach nach etwas mehr verbrannter Sienna. Ich habe auch beschlossen, Himmelblau tief mit Sepia zu mischen , wenn ich eine schwarze Farbe bekommen könnte. Und es war perfekt. Wenn Sie mehr über das Mischen von schwarzen und neutralen Farben erfahren möchten , können Sie sich meinen Kurs zu diesem Thema ansehen, um weitere Informationen zu erhalten. Nur so zum Spaß. Ich werde tiefes Himmelblau mit echtem grünem Apatit für den Hintergrund mischen . Dieses Himmelblau sorgt dafür, dass die Hintergrundfarben mit dem Stück übereinstimmen. Und der echte grüne Apatit ist eine stark granulierende Farbe, die etwas Textur verleiht. Ich werde meine Hintergrundfarben auf meinem Papier mischen, aber am Gaumen werde ich die meisten Grau- und Schwarztöne mischen . Wenn du dich dafür entscheidest, deine Farben auf der Palette im Voraus zu mischen , solltest du sie testen, um zu sehen, ob sie gut zusammenpassen. Schließlich werde ich die gleichen Farben verwenden , wo ich schichten möchte. Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Auswahl Ihrer Farben Ihre Farben für die Schichtung berücksichtigen . Am besten testen Sie Ihre Farbmischungen mit etwas Altpapier der gleichen Art, wie Sie malen. Denken Sie daran, dass, wenn Sie Ihre Farben auf einem hellweißen Papier testen , Ihr Motiv aber auf ein cremefarbenes Papier malen , wie es in Aquarellblöcken zu finden ist, Ihre Farben möglicherweise nicht genau so herauskommen, wie Sie es möchten. Wenn Sie, oops, Gemälde haben , also Gemälde, mit denen Sie nicht zufrieden sind. Sie können sie zum Testen von Farben verwenden. Wenn sie auf derselben Papiermarke , die Sie für Ihr letztes Gemälde verwenden werden. Du kannst sie umdrehen und deine Farbmischungen darauf malen. Da die Papierfarbe dieselbe sein wird, erhalten Sie einen genauen Überblick wie sich die Farben auf Ihrem Gemälde auswirken werden . Oh mein Gott. Haben wir es schon geschafft? Es ist Zeit, einen Plan zusammenzustellen. Bei der Erstellung eines Plans sollten Sie die Antworten auf die zuvor behandelten Fragen berücksichtigen . Sie müssen nicht jede Antwort angeben. Nur die Punkte , an denen es Ihnen schwer fiel , eine Entscheidung zu treffen. Oder wo glaubst du, wirst du vergessen, was du entschieden hast? Davon abgesehen liegt der Detaillierungsgrad ganz bei Ihnen. Typ B stellen Künstler möglicherweise fest , dass sie nur einige allgemeine Erinnerungen an die Fragen benötigen einige allgemeine Erinnerungen an die , die sie für am wichtigsten hielten. Andere Fragen können sich möglicherweise ändern, wenn diese Künstler in ihrer Malerei vorankommen. Typ, ein Künstler kann einen detaillierten Plan mit mehreren Linien haben , die jeden Schritt des Malprozesses abdecken. Es gibt zwar keine richtige oder falsche Menge an Details, Sie daran, dass das Hinzufügen zu vieler kleiner Details es schwierig machen kann , die wichtigsten Punkte zu finden wenn Sie gerade dabei sind , zu malen. Wenn Sie ein detailorientierter Mensch sind, kann es hilfreich sein, Ihre Anlage in Segmente zu Ihre Anlage in Segmente sodass Sie jedes Segment überprüfen können bevor Sie es auf dem Papier behandeln. Ich bin eher der Typ einer Person. Der Plan, den ich ursprünglich geschrieben habe, enthält also viele Details. Während ich diesen Plan durchgehe. Es gibt einige Bereiche, in denen ich mehr als eine Idee habe , wie ich mit diesem Gemälde umgehen soll. Vielleicht geht es Ihnen genauso, und das ist in Ordnung. Wir werden in der nächsten Lektion darüber sprechen , wie man damit umgeht. Also komm zu mir dort. 9. Letzte Anpassungen: Sie haben die Fragen beantwortet, Sie haben die Vorbereitungen getroffen und einen Plan erstellt. Aber du bist immer noch nicht ganz zuversichtlich. Möglicherweise sind Sie sich nicht sicher, ob Sie die Technik verwenden möchten. Wir werden so aussehen, wie du es willst. Oder Sie haben vielleicht zwei verschiedene kreative Optionen für eine Frage. Und du bist dir nicht sicher , was dir besser gefällt. Es ist Zeit, ein paar Testbilder zu machen. Testlackierungen sind kein Druck, keine Fehler. Eine willkommene Möglichkeit , Ihre Ideen zu testen. Es gibt drei verschiedene Formen von Testgemälden, die Sie ausprobieren können. Das erste sind Miniaturansichten. Indem Sie eine kleinere Version Ihres Gemäldes skizzieren, können Sie sehr schnell verschiedene Ideen ausprobieren. Miniaturansichten werden nicht viele Details enthalten. Sie eignen sich also besser für allgemeine Fragen. Sie können verschiedene Arten von Hintergründen testen. Du möchtest verschiedene Techniken verwenden um Interesse oder Textur hinzuzufügen, oder sehen, wie deine Farben zusammen aussehen, wenn du dein Motiv in Fantasiefarben gemalt hast . Als nächstes folgen Teilgemälde. Vielleicht fühlst du dich mit dem Großteil deines Gemäldes sicher, aber du wolltest einfach nur die richtigen Augen haben oder du bist dir nicht sicher, wie viele Details du der Nase hinzufügen möchtest. Sie können eine detaillierte Kopie eines kleinen Bereichs Ihres Gemäldes zeichnen und Ihre Ideen üben. Wenn Ihre erste Wahl nicht funktioniert, können Sie es erneut versuchen, ohne ein ganzes Papier zum Malen zu verwenden . Und wenn Sie mehrere Fragen haben, bei denen Sie zwischen den Optionen diskutieren, können Sie das Malen vollständig üben. Sie können Ihre Gliederung auf ein kleineres Blatt Papier zeichnen, solange es groß genug ist, damit Sie die Details erhalten , die Sie zum Testen Ihrer Ideen benötigen. Gehen Sie in dieses Bild mit der Absicht, Fehler zu machen. Sie können sogar mehrere Techniken in verschiedenen Bereichen des Gemäldes ausprobieren . Wenn sich eine Technik, von der Sie dachten sie in Ordnung sein würde, als falsch herausstellt. Lach es aus. Testlackierung ist eine Zeit, um mutig zu sein. Hab Spaß. Und vor allem, sei stolz auf deine Fehler. Fehler bedeuten, dass Sie mutig genug sind, es zu versuchen, und mutig genug , kreativ zu sein. Wenn du mit deinem Gemälde fertig bist. Überprüfen Sie, was schief gelaufen ist und was richtig gelaufen ist. Dies hilft Ihnen dabei, Anpassungen an Ihrem Plan vorzunehmen. Bevor Sie zu Ihrem letzten Bild übergehen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie den Detaillierungsgrad, den Sie in Ihrem Plan haben möchten, ändern müssen Detaillierungsgrad, den Sie in Ihrem Plan haben möchten, ändern , basierend auf dem, was Sie beim Üben gelernt haben. In meinem Testgemälde stellte ich fest, dass es keine gute Entscheidung war, eine harte Kante rund um die Stirn zu haben war, eine harte Kante rund um die Stirn . Ich habe beschlossen, die meisten Kanten weicher zu machen aber die harte Kante unten zu belassen wo ich sie auf dem Foto sehe. Mit den Ohren. Ich entschied, dass ich in der Mitte zu viel Schwarz hinzugefügt habe. Aber ich mag auch den schwachen gelben Ocker und die verbrannte Sienna am unteren Rand des Ohrs auf der linken Seite. Ich habe beschlossen , das auf beiden Ohren zu verwenden, obwohl ich es auf der rechten Seite nicht sehe. Nun, ich habe das Geländer und mein Testgemälde beigefügt. Ich habe beschlossen, es zu entfernen, bevor ich das endgültige Bild gemalt habe. Ich habe diese Entscheidungen zu meinem Plan hinzugefügt und ihn auf die Teile reduziert, an denen ich die meisten Erinnerungen benötigte. Damit war ich bereit, mein letztes Gemälde in Angriff zu nehmen. Und du auch. Sobald Sie Ihre Testgemälde überprüft und Ihren Plan fertiggestellt haben, Sie an der nächsten Lektion teil, in der wir unsere Pflanzen an die Arbeit setzen unser endgültiges Gemälde erstellen. Wir sehen uns dort. 10. Plane das Malen 10 Projektzeit!: Gut gemacht. Sie haben sich in den vorherigen Lektionen dieses Kurses so viel Mühe gegeben . Sie haben die wichtigen Fragen gestellt. Sie haben Ihre Vorbereitungen getroffen und Ihre Ideen getestet und einen Plan fertiggestellt. Jetzt ist es an der Zeit, deine Farben zu schnappen und den Pinsel aufs Papier zu bringen. Wenn Sie mit dem Malen fertig sind, vergessen Sie nicht, Ihr endgültiges Gemälde, Ihre Pläne und alle Testgemälde, die Sie teilen möchten, in die Projektgalerie hochzuladen Ihre Pläne und alle Testgemälde, . Ich kann es kaum erwarten, deine tollen Kunstwerke zu sehen. Damit. Wir sehen uns in der nächsten Lektion, wo wir unseren Unterricht mit der Planung Ihres Gemäldes abschließen werden . 11. Zusammenfassung: Herzlichen Glückwunsch. Sie haben einen Plan erstellt, Ihr Thema gemalt und diesen Kurs abgeschlossen. Sie haben so viel harte Arbeit geleistet und sollten stolz auf sich und Ihre Leistungen sein. Ich schätze jeden einzelnen von Ihnen aufrichtig dafür, dass Sie mich auf dieser künstlerischen Reise begleitet haben. Es war mir eine Freude, mein Wissen und meine Erfahrung mit Ihnen zu teilen . Und ich hoffe, Ihnen hat dieser Kurs genauso viel Spaß gemacht wie mir. Während Sie Ihren kreativen Weg fortsetzen. Ich hoffe, Sie setzen das, was Sie in diesem Kurs gelernt haben, weiter um. Denken Sie daran, Fragen zu Weiß, Farben, Texturen und Ordnung zu stellen. Plane deinen Umriss und deine Farben. Erstellen Sie dann einen ersten Plan. Probieren Sie Ihre Ideen mit Testgemälden und stellen Sie dann Ihre Anlage fertig. Am Ende können Sie mit ein wenig Vorbereitung jedes gewünschte Motiv malen . Nachdem Sie Ihre Pläne und Ihr Bild in der Projektgalerie geteilt haben , schauen Sie sich an, was andere Schüler dieser Klasse von mir geschaffen haben. Wir alle haben unsere einzigartigen Perspektiven und Ideen. Und es macht so viel Spaß zu sehen, wie andere ihre Kunst zum Leben erwecken. Abschließend hoffe ich, dass Sie sich die Zeit nehmen , um eine ehrliche Bewertung dieses Kurses abzugeben. Ihre Gedanken zu hören, wird mir helfen, den Unterricht zu verbessern und zu entwickeln , von dem Sie und alle meine Schüler profitieren . Vielen Dank, dass Sie zu mir gekommen sind, und ich freue mich darauf, in einem weiteren Skillshare-Kurs wieder mit Ihnen zu arbeiten.