PC Building: Erfahren Sie, wie Sie einen benutzerdefinierten PC bauen | Felix Kruip | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

PC Building: Erfahren Sie, wie Sie einen benutzerdefinierten PC bauen

teacher avatar Felix Kruip, YouTuber @ How to Creative

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:27

    • 2.

      Aufbau eines benutzerdefinierten PCs

      3:27

    • 3.

      Auswahl deiner PC-Teile

      7:01

    • 4.

      Vorbereiten deines Baus

      2:08

    • 5.

      Zusammenbau des Motherboards

      1:47

    • 6.

      Installieren der CPU

      1:47

    • 7.

      Einfügen des Speichers

      1:56

    • 8.

      Positionierung des Stauraums

      2:19

    • 9.

      Arrangieren des Gehäuses

      2:04

    • 10.

      Aufstellen des CPU-Kühlers

      3:19

    • 11.

      Platzieren des Netzteils

      1:29

    • 12.

      Verbinden der Kabel

      2:28

    • 13.

      Installieren der GPU

      1:29

    • 14.

      Vorbereitung deines PCs

      4:47

    • 15.

      Letzte Gedanken

      1:41

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

1.121

Teilnehmer:innen

6

Projekte

Über diesen Kurs

PC Building Masterclass - Lerne, einen benutzerdefinierten PC für deine kreative Arbeit zu bauen!

Wenn du deinen eigenen PC bauen möchtest, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

Dieser PC-Building-Kurs wird dir alles beibringen (und zeigen), was du wissen musst, um deinen eigenen benutzerdefinierten PC von null auf hundert zu bauen! Wir beginnen mit einer Erklärung aller Teile, die ein PC zum Betrieb benötigt, dann besprechen wir, welche Teile für deine kreative Arbeit geeignet sind, und installieren dann die Teile nacheinander. Schließlich richten wir das BIOS ein und installieren das Betriebssystem, um das Beste aus deinem System herauszuholen, damit du mit der Erstellung beginnen kannst!

Einige Beispiele für das, was du in diesem Kurs lernen wirst:

  • Was ist ein PC und welche Teile braucht man zum Betrieb
  • So installierst du Computerkomponenten (z. B. CPU, RAM usw)
  • So richtest du das BIOS ein, damit ein PC sein volles Potenzial ausschöpft
  • So installierst du das Betriebssystem: Windows

Wenn du dir den gesamten Kurs angesehen hast, kannst du einen PC von Anfang bis Ende bauen. Du hast ein grundlegendes Verständnis dafür, wie man einen PC baut. Wissen, was zu tun ist und was nicht.

_________


Selbst wenn du völlig neu im PC-Bau bist und/oder noch nie das Innere eines Computers gesehen hast, wirst du diese Schritt-für-Schritt-Anleitung leicht verständlich und nützlich finden, um deinen (ersten) PC-Bau fertigzustellen.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Felix Kruip

YouTuber @ How to Creative

Kursleiter:in

Hi, my name is Felix (23). I create digital products for a living.

Recently, I graduated cum laude from my Media and Entertainment Management University with a specialization in Digital Production and Entrepreneurship. After working with big clients for my digital production company for four years, I decided to create an online community for creators. Let's learn and create together. For creators, by creators!

Check out my YouTube channel 'How to Creative' if you haven't already.

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo, willkommen in der PC-Building-Klasse. Mein Name ist Felix Kruip und ich bin ein digitaler Schöpfer und YouTuber. Wenn Sie digitale Produkte wie Design, Fotos, 3D-Kunst oder Videos erstellen , verlassen Sie sich auf einen guten Computer. Es gibt viele verschiedene Optionen da draußen, aber wenn Sie viel Strom benötigen, ist die billigste und beste Lösung meiner Meinung nach, einen benutzerdefinierten PC zu bauen. Das Erstellen eines benutzerdefinierten PCs wird oft als eine ziemlich schwierige und entmutigende Aufgabe angesehen. Obwohl ich dir jetzt sagen kann, dass es keine Raketenwissenschaft ist und viel einfacher ist, als du vielleicht denkst. Es ist keine Raketenwissenschaft um Himmels willen. Für diese Klasse habe ich einen kleinen Formfaktor PC oder SFFPC gebaut, wie sie es gerne nennen , der ein ziemlich kleiner und platzsparender PC mit immer noch viel Leistung ist. Wahrscheinlich bist du aus dem Video auf meinem YouTube-Kanal gekommen und fühlst dich inspiriert, deinen eigenen PC zu bauen. Nun, gut für Sie, oder vielleicht möchten Sie schon eine Weile Ihren Traum-PC bauen, was auch immer in dieser Klasse der Fall ist, wir werden über alle Grundlagen gehen, die Sie wissen müssen, um mit dem Bau Ihres eigenen PCs zu beginnen. Wir werden mit einer Erklärung für jeden Teil beginnen. Zum Beispiel, was ist eine CPU oder was ist eine GPU? Dann schauen wir uns an, welche Teile für Sie geeignet sind. Wie kann man wissen, dass diese Teile kompatibel sind, woher wissen Sie, ob sie zusammenarbeiten? Dann bauen wir den PC von Anfang bis Ende und zeigen die Isolierung jedes einzelnen Teils. Ich empfehle Ihnen, die gesamte Anleitung zu sehen, bevor Sie Ihre Teile bestellen, um zu wissen, was vor Ihnen liegt. Sobald Sie mit dem Bau beginnen, können Sie mit der Installation jedes Teils folgen. Ich weiß, dass jeder PC gebaut ist anders, da es viele verschiedene Teile auf dem Markt gibt. Wenn Sie möchten, dass der PC, den ich erstelle, als Beispiel für diese Klasse. Ich empfehle Ihnen, das Video auf meinem YouTube-Kanal zu gehen und die Teile von dort zu bekommen. Diese Klasse ist für alle gedacht, die gerne lernen würden , wie man ihren eigenen PC baut und die so viel Strom wie möglich wollen , ohne die Bank auf einem vorgefertigten brechen zu müssen und wer einen zukunftssicheren mag. Sie können den PC immer noch aktualisieren und Teile austauschen, während Sie gehen. Sobald Sie die Grundlagen kennen, ist alles reibungslos segeln. Bist du bereit? Gehen wir zum ersten Kapitel. Glattes Segeln. 2. Aufbau eines benutzerdefinierten PCs: Lass es uns tun. Was ist ein benutzerdefinierter PC? Ein PC oder ein PC besteht aus vielen verschiedenen Teilen , die wie der menschliche Körper zusammenarbeiten. Ich weiß, es mag wie ein seltsamer Vergleich erscheinen, aber lassen Sie es mich erklären. Wir beginnen mit dem Gehirn oder der CPU, auch Central Processing Unit genannt. Dies ist die elektronische Schaltung, die Informationen von Software ausführt, das Betriebssystem, etc. In den frühen Tagen hatte die CPU nur einen Kern, um die Berechnungen zu tun, aber heute CPUs bestehen aus mehreren Kernen, Diese Kerne können die Aufgaben teilen, was wirklich hilft, die Verarbeitung der Informationen zu beschleunigen. Warum erzähle ich dir das? Nun, zum Beispiel, wenn Sie einen PC für die Videobearbeitung benötigen, benötigen Sie wahrscheinlich mehr Kurs, der den Workflow Ihrer Bearbeitung enorm beschleunigen kann . Dann haben wir die GPU, auch die Grafikverarbeitungseinheit genannt. Dies berechnet das Bild, das für die Ausgabe an einen Monitor vorgesehen ist, und das wären die Augen in meinem ungeraden Vergleich. Einige CPUs haben integrierte Grafiken, aber eine dedizierte Grafikkarte in Ihrem System wird die verarbeitete Grafik um eine Menge erhöhen. Wenn Ihre Aufgaben von schweren Grafiken wie 3D-Animation oder Video-Rendering abhängig sind, benötigen Sie definitiv eine Grafikkarte. Wenn Sie gerne einige Spiele auf Ihrem PC spielen, ist auch eine GPU unerlässlich. Dann brauchen wir etwas, um die Augen mit dem Gehirn zu verbinden, und dafür ist das Motherboard. Das Motherboard wäre das Nervensystem. Es hält und ermöglicht die Kommunikation zwischen vielen wichtigen elektronischen Komponenten des Systems, und ein Motherboard entscheidet auch über die Kompatibilität der Teile und deren Ports. Dann haben wir die Stromversorgung oder das Netzteil, und das wäre das Herz. Sein Zweck ist es, alle Teile mit Strom zu versorgen. Dann haben wir RAM oder Random Access Memory. RAM ist der Kurzzeitspeicher unseres PCs, es gibt Anwendungen einen Ort, um Daten kurzfristig zu speichern und darauf zuzugreifen. Die Geschwindigkeit und Kapazität sind hier von Bedeutung. Mehr dazu im nächsten Kapitel. Wenn wir das Kurzzeitgedächtnis haben, brauchen wir auch den Langzeitspeicher, auf dem wir unsere Daten und das Betriebssystem speichern. Wir haben Festplatten auch unsere typischen Festplatten genannt, oder eine schnellere SSD; auch Solid State-Laufwerke genannt. Sie haben auch verschiedene SSD-Laufwerke, die mit unterschiedlichen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten laufen, und die beliebtesten SSDs sind eine 2,5-Zoll-SSD, die wie eine Festplatte mit dem SATA-Kabel an das Motherboard angeschlossen wird. Es gibt auch ein M.2 NVMe SSD Laufwerk, das viel kleiner und schneller ist und direkt auf dem Motherboard verbunden ist. schließlich alle Teile zu lagern und zu schützen, brauchen wir einen Körper. Das wäre der Fall. Der Körper kann heiß werden, also brauchen wir auch einen Weg, um ihn abzukühlen. Die GPU hat die meiste Zeit eingebaute Lüfter, um eine Überhitzung zu verhindern , und die CPU kommt manchmal auch mit einem Kühler. Einige Fälle kommen mit Ventilatoren, aber Sie können auch Lüfter in dem Gehäuse installieren, um es abzukühlen. Jetzt, da wir vollständig verstehen, was jeder Teil ist, gehen wir über, zu welchen Teilen Sie bekommen sollten. 3. Auswahl deiner PC-Teile: Im vorherigen Kapitel haben wir darüber gesprochen, welche Teile Sie benötigen, um einen PC zu bauen, und in diesem Kapitel werden wir darüber sprechen, welche Teile Sie auswählen sollten. Bevor Sie etwas tun, denken Sie über ein Budget nach, das Sie für diesen PC ausgeben können oder bereit sind. Lassen Sie uns umgekehrt beginnen, um es interessant zu halten, und Sie müssen entscheiden, wie Ihr PC aussehen soll und wie groß Sie es sein wollen. Abhängig von dem Gehäuse, das Sie auswählen, müssen Sie sehen, ob Ihre Motherboards zu den Komponenten passen. Sie können zwischen einem vollen Turm, einem Mid-Tower, einem Minitower oder einem kleinen Formfaktor wählen. In dieser Klasse, wie ich schon sagte, werde ich einen PC mit kleinem Formfaktor bauen. In Bezug auf Marken sind Lian Li und NZXT sehr beliebt und einfach für Anfänger eingebaut. Einige Fälle kommen mit Teilen, die wie die NZXT enthalten sind, in die ich bauen werde. Das H1 ist mit einem All-in-One-Flüssigkeits-CPU-Kühler und einem modularen Netzteil ausgestattet. In diesem Fall müssen wir uns nicht für diese Teile entscheiden und Ihr PC-Gehäuse kann heiß werden Suchen Sie daher die besten Kühloptionen für das von Ihnen gewählte Gehäuse. Vielleicht müsst ihr noch ein paar zusätzliche Fans besorgen. Abhängig von Ihrer bevorzugten k-Größe müssen Sie ein Motherboard installieren, und die verschiedenen Motherboard-Optionen sind vom größten bis zum kleinsten: Extended ATX, ATX, Micro ATX und Mini ITX. Für den H1 Build haben wir einen As Rog B550 Phantom Gaming Mini ITX bekommen , der auch einen USB-C-Header-Slot für den Port auf dem H1-Gehäuse hat. Sobald Sie das richtige Motherboard für Ihren Fall haben, müssen Sie sich für die CPU entscheiden, die Sie installieren möchten. Die beiden wichtigsten CPU-Hersteller, die Sie auswählen können, sind Intel und AMD. Sie kämpfen seit langem mit Geschwindigkeiten und Preisen, aber in letzter Zeit ist die AMD Ryzen sehr beliebt. Ich benutze selbst eine AMD Ryzen 7 CPU, und für den Build in dieser Klasse bauen wir mit einer AMD Ryzen 750, 800 x CPU. Wie ich bereits erwähnt, die CPU-Geschwindigkeit und Anzahl natürlich, ist wichtig für Ihre Entscheidung. Sie können nie falsch mit einer großartigen CPU gehen, und wenn Sie sich für die Marke für Ihre CPU entscheiden, müssen Sie sicherstellen, dass das Motherboard den Sockel und die Version der CPU unterstützt. Stellen Sie einfach sicher, dass wir die richtigen Teile haben. Wir können auf der offiziellen Website der Motherboards suchen, und im Supportbereich finden Sie, welche CPUs das Motherboard tatsächlich unterstützt. Je nachdem, welche CPU oder welches Gehäuse Sie ausgewählt haben, werden Sie sehen, dass es mit einem CPU-Kühler geliefert wird oder nicht. Zum Beispiel kommt der AMD Ryzen 7 mit einem AND RAVE Gefängniskühler, der perfekt passt. Der NZXT H1 wird auch mit einem Flüssigkeitskühler geliefert. Wenn weder Ihre CPU noch Ihr Gehäuse mit einem CPU-Kühler ausgestattet ist, ist zum Beispiel ein Noctua-Luftkühler eine großartige Budget-Lösung. Für Fechter-Lösung können Sie immer entscheiden, einen AIO oder nur einen CPU-Kühler zu bekommen , der ein Flüssigkeitskühler ist, der Wärme von der Grundplatte auf der CPU absorbiert. Die Wärme geht dann durch eines der beiden Röhrchen nach oben, zum Kühler, und der Kühler setzt dann die Flüssigkeit der Luft aus, die es abkühlt, und das Kühlmittel tritt dann wieder in den Wasserblock ein und der Zyklus beginnt wieder. Jetzt die GPU, können Sie zwischen AMD oder NVIDIA wählen. Sie können selbst überprüfen, welche Leistung Sie benötigen und welche ist die beste für den Preis verfügbar. Für diesen Build haben wir eine NVIDIA GeForce 1650 Super bekommen, da es eine der leistungsfähigeren GPUs für seinen Preis ist. Vergessen Sie nicht, die Größe der GPU zu überprüfen, ob sie zu Ihrem Gehäuse passt. Gleiches gilt hier wie die CPU für den Speicher, überprüfen Sie den Support-Abschnitt auf der offiziellen Website der Motherboards, um zu sehen ob der RAM, wenn es mit Ihrem Motherboard getestet und unterstützt wird. Sie benötigen mehr RAM für schwerere Aufgaben. Wenn Sie jedoch auf diesem Gerät als Hauptzweck spielen möchten, benötigen Sie nicht so viel RAM. Jeder PC benötigt mindestens einen RAM, um das Motherboard zu bedienen und zu überprüfen, wie viele RAM-Steckplätze es hat. Die meisten Motherboards haben zwei oder vier RAM-Steckplätze, und ich persönlich bevorzuge 32 Gigabyte insgesamt oder mehr. Was die Geschwindigkeit angeht, arbeiten AMD Ryzen CPUs hervorragend mit hoher Frequenz. Frequenz ist genauso wichtig wie das Timing, erhalten Sie die höchste Frequenz mit dem niedrigsten CL-Timing. Versuchen Sie zu sehen, ob Sie entweder 3200 Megahertz mit CL 16-Timing oder 3600 Megahertz bekommen können. Aber denken Sie daran, dass, wenn Sie vier RAM-Steckplätze und nur zwei am Anfang haben, aber später aktualisieren möchten, Sie genau den gleichen RAM benötigen. Ein kurzer Tipp: Die meisten RAM laufen nicht mit maximaler Geschwindigkeit direkt aus der Box. Sie müssen das XMP-Profil in BIOS aktivieren. Wenn wir mit dem Bau fertig sind, werden wir das tun. Wenn Sie dies nicht tun, wird der RAM mit der Hälfte der angekündigten Geschwindigkeit ausgeführt. Keine Sorge, wir werden genau zu dieser Sache in einem späteren Kapitel kommen. Schließlich ist das Netzteil, das alle Teile mit Strom versorgt und verschiedene Optionen bietet , ein nicht-modulares, semi-modulares oder vollständig modulares Netzteil. Ich würde immer für ein vollständig modulares Netzteil gehen da Sie wahrscheinlich sowieso nicht alle Steckplätze verwenden werden. Dies hilft wirklich bei der Kabelverwaltung, und Sie können auch einige benutzerdefinierte Kabel bekommen, wenn Sie möchten. Für die Anzahl der Watt benötigen Sie für Ihr System, suchen Sie einen PSU-Rechner bei Google und berechnen Sie ihn, indem Sie Ihre Teile ausfüllen. Eine gute Faustregel ist es, 100 Watt mehr zu bekommen, als Sie brauchen. Welcher Speicher soll nun ausgewählt werden? Wenn Ihr Pick Motherboard Zugriff auf einen NVMe M2 SSD-Steckplatz hat, nehmen Sie das definitiv auf, da es eine der schnelleren Geschwindigkeiten ist, die Sie bekommen können. Überprüfen Sie einfach das Handbuch des Motherboards, um die Geschwindigkeit zu überprüfen, die es verarbeiten kann, und wie Sie dies wissen, na ja, ein PCIe 3.0 unterstützt ein Gigabyte pro Sekunde pro Spur, und ein 2.0 unterstützt 500 Megabyte pro Sekunde pro Sekunde pro Fahrspur. Meistens wird es so etwas wie Slot PCIe 3.0 mal 4 sagen, was bedeutet, dass es bis zu vier Gigabyte pro Sekunde Lesen und Schreiben erlaubt. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige M2-Laufwerk mit der Lese- und Schreibgeschwindigkeit erhalten, die Ihr M2-Anschluss verarbeiten kann. Ich mag ein Terabyte als Sweet Spot, um das Betriebssystem auf, in diesem Fall, Windows zu installieren , was es aufgrund seiner schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeit sehr schnell booten und laufen lässt . Für jeden zusätzlichen Speicher können Sie zwischen einer 2,5-Zoll-SSD oder einer Festplatte wählen. Persönlich nur wie SSDs in meinem PC, sie sind nicht so teuer wie früher und sind wirklich, wirklich schnell. Weitere Ressourcen zu welchen Teilen Sie auswählen können, finden Sie auf PCPartpicker.com oder Reddit /r/buildapc und machen Sie wirklich gute Recherchen und stellen Sie sicher, dass Ihre Teile kompatibel sind. Auch hier ist das meiste auf der Website des Motherboards zu finden. 4. Vorbereiten deines Baus: In den vorherigen Kapiteln haben wir durchgemacht, was alle Teile sind und welche Teile Sie für Ihren Build benötigen. Sie sind wirklich alle aufgeregt und haben eine Bestellung aufgegeben, und warten darauf, dass sie ankommen, oder vielleicht sind sie bereits angekommen und Sie können es kaum erwarten, sie zu öffnen. Nun, bevor wir tatsächlich anfangen zu entpacken und zu bauen, lassen Sie uns ein paar Dinge durchgehen, die nützlich sein könnten, wenn wir tatsächlich bauen. Zunächst einmal, Posteingang nicht alle Ihre Teile noch, da dies eine Menge Chaos verursachen wird und es schwierig ist, das zu finden, wonach Sie suchen, wenn Sie bauen, also bringen Sie einfach die Teile in Linie. Wenn Sie möchten, dass der Bauprozess reibungslos läuft, hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können, bevor Sie Ihr Motherboard im nächsten Kapitel entpacken. Am wichtigsten ist, bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor. Finden Sie eine saubere und flache Oberfläche, auf der Sie genügend Platz zum Bauen haben. Ein hölzerner Schreibtisch oder Tisch sollte in Ordnung sein. Entfernen Sie alle Flüssigkeiten, natürlich, oder Unordnung und eine staubfreie Umgebung ist optimal. - Warum? Weil PC-Teile führen können, was bedeutet, dass sie brechen können, wenn sie etwas zu einem Kurzschluss führt. Wenn Sie jedoch extra sicher sein wollen, können Sie sich entscheiden, ein antistatisches Armband zu bekommen, damit Sie sich selbst erden können. Ich habe meinen ersten PC eigentlich mit einem gebaut, aber ehrlich gesagt, wenn du keine Socken auf dem Teppich trägst, solltest du in Ordnung sein. Sie können sich auch entscheiden, eine Gummi-Tischunterlage zum Aufbauen zu erhalten, nur um extra sicher zu sein Sie können Ihren Wasserhahn aus Metall schnell berühren, um sich selbst zu erden. Als nächstes werden wir unsere benötigten Werkzeuge sammeln. Das erste, was Sie brauchen, ist ein kleiner Kreuzschlitzschraubendreher. Klein, weil Sie es manchmal in seltsamen Ecken biegen müssen. Ich bevorzuge die Verwendung des Wowstick-Pfahls Plus, ein super winziger elektronischer Schraubendreher ist, der einige LEDs auf der Unterseite hat, die sich automatisch einschalten, was sehr praktisch ist, wenn Sie in einem dunklen Gehäuse bauen, zum Beispiel. Schließlich, um Windows 11 am Ende zu installieren, benötigen wir ein USB-Laufwerk mit mindestens acht Gigabyte freiem Speicherplatz. Jetzt, da Sie alles vorbereitet haben, ist es Zeit, mit dem Bau zu beginnen. 5. Zusammenbau des Motherboards: Im vorherigen Kapitel haben wir durchgemacht, was Sie brauchen, bevor Sie mit dem Bau beginnen können. Jetzt, wo wir alles vorbereitet haben, können wir loslegen. Etwas, das mich überrascht hat, als ich meinen ersten PC baue , ist, dass du nicht mit dem eigentlichen Fall anfängst, ich meine, du kannst, aber ich fange gerne an, das Motherboard zu montieren. Was wir zuerst tun werden, ist das Auspacken des Motherboards und einen guten Blick auf die Teile innerhalb der Motherboard-Box, und das Handbuch natürlich. Einige PC-Teile werden in einer antistatischen Tasche geliefert, öffnen Sie die Tasche und entfernen Sie das Motherboard. Stellen Sie einfach sicher, dass es die ganze Zeit Motherboard so viel an seinen Seiten und versuchen Sie zu vermeiden, berühren die Soldatering auf der Unterseite oder oben. Einige Motherboards wie die B550 in meinem Fall, ruht auf einem antistatischen Schaum und dies, so dass es nicht leitet. Halten Sie dies unter dem Motherboard, wenn Sie es auf Ihren Tisch legen denn wenn Ihr Board nicht mit einer Oberfläche wie dieser kommt, ist es gefährlich und Sie können tatsächlich das Motherboard auf seine Kartonbox legen , nur um sicher zu sein. Jetzt kommen die meisten Motherboards auch mit einem IO-Abschirmung, hier verbindet sich das Motherboard für die äußeren Anschlüsse des Gehäuses. Wenn dies für Ihr Motherboard der Fall ist, können wir es direkt vor der Installation des Motherboards in dem Gehäuse installieren. Das B550 Motherboard, mit dem ich baue, kommt mit einem eingebauten IO-Abschirmung. Ich würde dringend vorschlagen, das Handbuch zu lesen oder zu scannen. Wie bereits erwähnt, überprüfen Sie, was Sie bauen werden, und jetzt, da wir wissen, wo alles auf dem Motherboard gehen soll, werden wir beginnen, die Teile darauf zu installieren. Beginnt mit der CPU. 6. Installieren der CPU: Nun, da wir eine saubere Oberfläche haben und das Motherboard darauf vorbereitet ist, dass die Teile darauf installiert sind, beginnen wir mit der Installation der CPU. Das ist einfach, aber am intensivsten. Wie wir bereits erwähnt haben, haben CPUs eine flache Seite, die die Informationen über die CPU zeigt, die wir schließlich auch die Kühlung auf. Aber auf der anderen Seite, der Unterseite, hat die CPU winzige kleine Pins, die mit der Schaltung auf dem Motherboard verbunden sind. Nun, wenn einer dieser Stifte gebogen wird, werden Sie eine schlechte Zeit haben, und Sie müssen möglicherweise die gesamte CPU ersetzen. Wenn Sie mit dem Auspacken der CPU beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die CPU an den Rändern greifen und vermeiden Sie, irgendwelche Pins oder Kontakte zu berühren. Tragen Sie keinen Druck auf die Unterseite aus, wo sich die Stifte befinden. Nie. Öffnen Sie zuerst den CPU-Sockel auf dem Motherboard, indem Sie den Hebel abnehmen und hochziehen. Um die CPU richtig zu installieren, müssen Sie das kleine Dreieck in einer der Ecken der CPU finden. Wenn Sie es gefunden haben, richten Sie die CPU auch mit dem kleinen Dreieck in der Ecke des Motherboard-CPU-Sockels aus. Halten Sie die CPU befindet sich leicht über dem Sockel auf einer ebenen Position und legen Sie den Prozessor vorsichtig in den Sockel. Lassen Sie die Schwerkraft einfach ihre Arbeit machen. Sie sollten nie Druck ausüben müssen, um es an Ort und Stelle zu bringen. Mit einem AMD CPU-Sockel müssen Sie wahrscheinlich nur den kleinen Hebel schließen und ihn verriegeln, und mit einem Intel CPU-Sockel müssen Sie jedoch die gesamte Sockelabdeckung schließen und den Hebel verriegeln. Es ist im Grunde das Gleiche. Großartig. Ihre CPU ist jetzt installiert, Zeit, um den RAM, an das Motherboard anzuschließen. 7. Einfügen des Speichers: Jetzt, da die CPU alles schön und eng auf dem Motherboard ist, können wir den Speicher oder den RAM installieren. Die Installation des RAM ist eigentlich super einfach. Entpacken Sie es aus der Verpackung und die meiste Zeit ist es bereit, installiert zu werden. Finden Sie Ihre RAM-Steckplätze auf Ihrem Motherboard, und bevor Sie versuchen, es an Ort und Stelle zu klicken, überprüfen Sie einfach, in welche Steckplätze wir es einlegen werden Wie bereits erwähnt, überprüfen Sie das Handbuch des Motherboards oder das Motherboard selbst, um die Reihenfolge der RAM-Steckplätze zu sehen. Wenn Sie nur zwei Steckplätze und RAM-Sticks haben, sind Sie gut zu gehen. Wenn Sie vier Steckplätze und RAM-Sticks haben, suchen Sie nach Slot 1 und 2, die die meiste Zeit nicht nebeneinander sind. Wenn Sie nur einen RAM haben, legen Sie ihn einfach in Steckplatz 1. Schauen Sie sich einfach das Motherboard-Handbuch an, um die Reihenfolge der Steckplätze zu sehen , in die Sie Ihre RAM-Sticks setzen sollten. Jetzt wissen Sie, in welchen Steckplatz oder Steckplätze Sie Ihren RAM einsetzen müssen, es ist Zeit, es zu installieren. Jeder RAM-Steckplatz hat zwei kleine Clips an beiden Seiten und drücken Sie diese beiden zur Seite, um sie zu öffnen. Sie werden einen Klick spüren, was bedeutet, dass sie offen sind. Jetzt werden Sie Ihre RAM ausrichten und RAM-Sticks sind verschlüsselt, was bedeutet, dass sie eine kleine Lücke in einem Stecker haben sicherstellen, dass Sie sie nur in eine Richtung einfügen können, und Sie haben eine lange und eine kurze Seite und richten Sie Ihren RAM, so die Lücke auf dem Stecker entspricht dem RAM-Steckplatz. Jetzt müssen wir etwas Druck ausüben. Ihr RAM am Steckplatz aufgereiht ist, drücken Sie ihn vorsichtig in den Steckplatz, und Sie werden wissen, wann er mit der Folie verbunden ist, sobald Sie ein hörbares Klicken von den Clips hören, die wir zuvor geöffnet haben. Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn Sie mehrere RAM-Sticks haben. Awesome, Jetzt wissen Sie, wie RAM zu installieren. Lassen Sie uns mit dem Speicher fortfahren. 8. Positionierung des Stauraums: Jetzt, da wir die CPU und den RAM auf dem Motherboard installiert haben, ist es Zeit, das M.2 NVMe SSD-Laufwerk zu installieren. Wie bereits erwähnt, empfehle ich Ihnen dringend, ein M.2-Laufwerk zu bekommen. Wenn Sie es nicht bekommen haben, werde ich erklären, wie Sie anderen Speicher in einem späteren Kapitel installieren. Sie können diesen überspringen, wenn Sie möchten. Ich empfehle Ihnen nur wirklich, ein M.2 NVMe SSD Laufwerk zu bekommen, weil, wie ich sagte, es ist super schnell, klein und bequem. Um ehrlich zu sein, ich liebe es, meine PCs einfach mit einem riesigen einzigen NVMe-Laufwerk zu starten. Hier ist, wie Sie es installieren. Beginnen Sie erneut, indem Sie Ihr Motherboard-Handbuch und Ihr Motherboard überprüfen , um zu sehen, wo sich Ihr primärer M.2-Steckplatz befindet. Einige Motherboards verfügen über mehrere M.2-Steckplätze. Überprüfen Sie das Handbuch, um das schnellste zu finden, wie wir zuvor gesprochen haben. Es könnte auch sein, dass sich Ihr M.2-Steckplatz auf der Rückseite des Motherboards befindet, was oft bei kleineren Motherboards der Fall ist, wie dem Mini-ITX, auf dem wir aufbauen. Es könnte schwierig sein zu finden, ob es einen Wärmeschutz hat. Wenn es zuerst tut, entfernen Sie es, indem Sie die Schrauben entfernen. Basierend auf der Länge Ihres M.2-Laufwerks, beim Anschrauben der Motherboard-Abstandshaube für ein 80 Millimeter M.2-Laufwerk wie das Samsung 970 EVO Plus, hat das Motherboard bereits eine Schraube dort. Ihr Motherboard-Paket hat wahrscheinlich auch eine winzige Schraube, um es zu installieren, oder es könnte bereits auf dem Motherboard sitzen. Halten Sie das Laufwerk in einem 30-Grad-Winkel, genau wie die RAM-Sticks, es ist verschlüsselt, was bedeutet, dass es nur auf eine Weise gehen kann. Sobald Sie es ausgekleidet haben, schieben Sie, um sanft in den M.2-Steckplatz zu fahren. Wieder, erzwinge es nicht. Sobald es installiert ist, wird es in einer erhöhten Position sitzen. Keine Sorge, das ist normal. Wenn Sie einen Wärmeschutz für den M.2-Antrieb haben, stellen Sie sicher, dass Sie den schützenden Kunststoff des Thermostreifens entfernen. Überprüfen Sie, ob der Wärmeschutz mit der gleichen Schraube verbunden ist wie Ihr M.2. Wenn dies der Fall ist, können Sie jetzt den Wärmeschutz auf das Laufwerk legen, beide nach unten drücken und die SSD an das Motherboard schrauben. Ziehen Sie einfach fest, bis es die Festplatte herunterhält. Drehen Sie es nicht nach unten. Das war's. Jetzt ist es Zeit, das gesamte Motherboard mit all seinen Teilen in das Gehäuse zu stellen. 9. Arrangieren des Gehäuses: In den vorherigen Kapiteln haben wir das Motherboard mit all seinen Komponenten installiert, und jetzt werden wir dies in das Gehäuse installieren. Entpacken Sie das Gehäuse und öffnen Sie es und Sie werden eine Box mit allen Schrauben im Inneren finden. Wie bereits erwähnt, ist es jetzt an der Zeit, das in das Gehäuse zu klicken, bevor wir das Motherboard installieren. Positionieren Sie das Gehäuse bequem flach, so dass wir das Motherboard einfach einsetzen und am Gehäuse befestigen können. Abhängig von Ihrem Motherboard müssen Sie es mit einer Reihe von Schrauben in das Gehäuse anschließen. Einige Koffer haben bereits Abstandshauben. Wenn nicht, müssen Sie diese zuerst einschrauben, abhängig von der Anzahl der Schrauben, die Ihr Motherboard benötigt. Bevor wir nun das Motherboard positionieren, entfernen wir den schützenden Kunststoff, der noch auf der Platine vorhanden sein könnte. Richten Sie nun das Motherboard mit dem Gehäuse und überprüfen Sie, wohin der IO-Abschirmung gehen soll, und legen Sie es dann in das Gehäuse ein. Einmal eingesetzt und die Befestigungslöcher des Motherboards sind alle mit dem Gehäuse ausgerichtet, können Sie das Motherboard an das Gehäuse schrauben. In der h1 kann ich nur vier Schrauben befestigen, was super einfach ist. Wenn Ihr Gehäuse nicht mit vorinstallierten Lüftern geliefert wird, ist es jetzt an der Zeit, diese zu installieren. Dann denken Sie daran, die Vorderseite der Ventilatoren saugen Luft. Sie wollen einen positiven Druck, was bedeutet, dass mehr Luft in Ihrem Gehäuse als ausgesaugt wird. Wenn Sie einen AIO- oder All-in-One-Kühler haben, schließen Sie den Kühler mit seinen Lüftern zuerst an der Vorderseite oder Oberseite des Gehäuses an und stellen Sie sicher, dass sich die Rohre an der Unterseite des Kühlers befinden, um die beste Leistung zu erzielen. Jetzt, da das Motherboard mit all seinen Komponenten am Gehäuse befestigt ist, können wir den CPU-Kühler an der CPU befestigen. 10. Aufstellen des CPU-Kühlers: In einem vorherigen Kapitel haben wir das Motherboard in das Gehäuse eingefügt und wir sind nun bereit, die CPU mit einem Kühler zu versorgen. Denken Sie daran, dass ich Ihnen gesagt habe, dass die flache Oberfläche mit den Informationen der CPU ist, wo wir den Kühler verbinden. Nun, das werden wir jetzt tun, und je nach Kühler, die Sie haben, müssen wir die richtige Anlage anschließen. Schauen Sie sich Ihren Kühler an, um zu sehen, ob er mit zwei Halteklammern oder mit vier Federn Besatzungen befestigt ist . Die meisten Intel-CPUs verfügen über einen gebündelten CPU-Kühler mit Federschrauben, während AMDs Gefängniskühler über Halteclips verfügt. Einige Kühler haben beide Optionen wie das Gehäuse N60H1. Wenn Ihr Motherboard mit einer verschraubten Halterung geliefert wird, können Sie es eingeschaltet lassen, wenn Sie einen Aufbewahrungsclip Kühler haben. Wenn Sie einen Federschraubenkühler haben, müssen Sie diese Klammern zuerst abschrauben und dann können Sie diese vier Kühlerschrauben direkt in das Motherboard anschließen diese vier Kühlerschrauben direkt in und die Schrauben festziehen, bis Sie etwas Widerstand spüren. In meinem Fall werde ich es eingeschaltet lassen und die Halterung mit dem NZXD H1 Kühler verbinden . Die meisten Leute bevorzugen es, Wärmeleitpaste auf eine CPU zu legen, bevor sie den Kühler anschließen. Obwohl die meisten Kühler mit Wärmeleitpaste kommen, ziemlich blind, und Sie müssen in diesem Fall kein Wärmeleitpaste oder Wärmeleitpaste auf den CPU-Deckel auftragen. Wenn Sie die Wärmeleitpaste trotzdem auftragen möchten, tragen Sie sie leicht in einer Ex-Taste über einen CPU-Deckel auf, um die optimale Abdeckung zu gewährleisten. Tragen Sie nicht zu viel Teig auf, da übermäßige thermische den Fluss über die Asche des Prozessors zahlt und einen Sockel erreicht hat, was nicht gut ist. Stellen Sie einfach sicher, dass keine Kunststoffabdeckung oder etwas auf dem voraufgetragenen Wärmeleitfett vorhanden ist. Nehmen Sie die Kunststoffabdeckung ab und positionieren Sie den CPU-Kühler auf dem Prozessor, so dass die Halteklammern auf jeder Seite des Kühlkörpers mit den Steckdosen-Befestigungslaschen auf dem Rückhalterahmen auf dem Motherboard ausgerichtet sind. Ich mag es, zuerst eine Seite anzuschließen und dann den Kühler und die CPU nach unten zu drücken , um den zweiten Clip zu verbinden. Wenn beide Clips an den Sockel angeschlossen sind, sind Sie fertig. Möglicherweise müssen Sie etwas Kraft anwenden, um ihn zu verbinden, und jetzt den Kühler mit einem Hebel oder einer Schraube verriegeln. in meinem Fall die Schrauben fest und ziehen Sie nicht an einer Schraube zuerst und dann an der anderen fest, sondern ziehen Sie sie gleichzeitig an. Überprüfen Sie immer, ob Ihr CPU-Kühler ordnungsgemäß am Motherboard befestigt ist. Nun, da der CPU-Kühler alle positioniert ist, müssen wir den CPU-Lüfter-Header an das Motherboard anschließen. So machen wir das. Jeder CPU-Kühler hat einen Lüfter-Stromdeckel Schließen Sie dieses Kabel an den CPU-Lüfteranschluss auf dem Motherboard an. Überprüfen Sie erneut das gesamte Motherboard-Handbuch für die Position des CPU-Lüfterkopfes, und jetzt haben Sie möglicherweise ein zweites und drittes Kabel. Wenn Sie einen flüssigen CPU-Kühler haben, müssen Sie die CPU-Kühlerpumpe entweder an einen dedizierten CPU-Wasserpumpen-Lüfter oder einen Systemlüfter 1 anschließen . Wenn Ihr CPU-Kühler über RGB verfügt, müssen Sie dieses Kabel an einen adressierbaren LED- oder RGB-Header auf dem Motherboard anschließen. Das war's für den CPU-Kühler. 11. Platzieren des Netzteils: Jetzt, da Motherboard, CPU und Kühler vorhanden sind, ist es an der Zeit, das Netzteil in das Gehäuse zu installieren. Für meinen Build kam mein Netzteil eingebaut. Wenn Sie jedoch eine separate erhalten, legen Sie Ihr Hauptstromkabel zur Seite und holen Sie Ihr Netzteil einfach mit den Kabeln, die Sie benötigen. Welches sind die Kabel, die Sie benötigen? Das wichtigste Kabel ist das 24-polige ATX-Kabel, das das Motherboard antreibt. Das nächste Kabel, das Sie benötigen, ist das 8-polige EPS-Kabel, das die CPU mit Strom versorgt. Dann benötigen Sie ein PCIe-Kabel für Ihre Grafikkarte. Die meisten dieser Kabel sind in mehrere Steckverbinder aufgeteilt. Je nachdem, welche GPU Sie haben, müssen Sie die Anzahl der Pins verbinden. Die meisten Grafikkarten benötigen maximal 16 Pins, daher sollte ein Kabel ausreichen. Die restlichen Kabel sind optional. Sie können auch SATA-Netzkabel installieren, wenn Sie zusätzliche SSD oder Festplatten installieren möchten. Sie können mehrere Laufwerke mit einem Kabel mit Strom versorgen. Jetzt ist es Zeit, das Netzteil in das Gehäuse zu installieren. Sie möchten das Netzteil installieren, damit es der Belüftung des Gehäuses zugewandt ist. Stellen Sie den Lüfter nach unten, wenn Löcher vorhanden sind, um kalte Luft von unten zu saugen. Wenn nicht, positionieren Sie den Netzteil-Lüfter nach oben. Schließlich installieren Sie vier Schrauben, um das Netzteil am Gehäuse zu befestigen, und fertig. 12. Verbinden der Kabel: Wir machen fantastisch. Wir haben die meisten der Hardware in den vorherigen Kapiteln installiert und jetzt müssen wir nur alle Kabel anschließen, beginnend mit den Kabeln, die mit dem Gehäuse geliefert werden. Diese werden oft zusammen gebündelt, also gehen Sie voran und trennen Sie diese Kabel. Beginnend mit den USB 3 Anschlüssen an der Vorderseite des Gehäuses ist dieses Kabel meist blau und hat seitlich einen kleinen Deckel. Schließen Sie sie an den USB 3-Anschluss auf dem Motherboard an, indem Sie es ausrichten und dann nach unten drücken. Schließen Sie einen USB-C an den USB-C-Anschluss auf dem Motherboard an, etwas anders ist, dieser kann auf beide Arten angeschlossen werden. Alle anderen regulären USB-Anschlüsse können an einen USB-Header auf dem Motherboard angeschlossen werden. Stellen Sie immer sicher, dass die Pins mit dem Kabelstecker übereinstimmen. Als nächstes verbinden wir den Audio-Header, dieser verbindet das Mikrofon und die Kopfhörerbuchse des Gehäuses mit dem Motherboard. Suchen Sie den Audio-Front-Header auf Ihrem Motherboard und schließen Sie ihn an. Wenn Sie keinen Lüfterregler mit Ihrem Gehäuse haben, können Sie andere Lüfter an einen Lüfteranschluss anschließen. Das letzte Kabel, das Sie anschließen müssen, ist dieser System-Panel-Header, dies ist der Einschaltknopf und die LED. Schließlich stecken wir die Kabel ein, um das Motherboard und die CPU mit Strom zu versorgen. Schließen Sie einfach den 24-Pin mit dem ATX-Stecker und 8-poligen EPS an den 8-poligen CPU-Stecker an. Überprüfen Sie, ob das Kabel vollständig angeschlossen ist, indem Sie sehen , ob der kleine Clip über die Lippe ging. Wenn Sie einen zusätzlichen Speicher wie eine 2,5-Zoll-SSD oder eine Festplatte installieren möchten, können Sie das jetzt tun. Das Kabel wird für eine Festplatte oder ein SATA-Kabel benötigt , um die Daten zu übertragen und ein Netzkabel, schließen Sie diese an der Rückseite des Laufwerks an. Das andere Ende des SATA verbindet sich mit den SATA-Ports auf dem Motherboard und SSDs und HDDs können mit vier Schrauben an einem Festplattenfach in Ihrem Gehäuse montiert werden. Wenn es offensichtlich ist, überprüfen Sie Ihr Handbuch für Fälle. Wahrscheinlich hat Ihr Gehäuse auch kleinere SSD-Fächer, SSDs können auch vertikal montiert werden, da sie keine physische Festplatte haben. Im Moment haben wir alle unsere Hardware lokalisiert, mit Strom versorgt und verbunden. Aber wir müssen immer noch eine Sache installieren, die GPU. Lassen Sie uns das im nächsten Kapitel tun. 13. Installieren der GPU: Die harte Arbeit ist beendet und der Build ist fast erledigt, aber wir müssen immer noch die GPU auf dem Motherboard und dem Gehäuse installieren. Glücklicherweise ist das ziemlich einfach. Stellen Sie sicher, dass Sie die GPU auf dem höchsten PCI-Steckplatz Ihres Motherboards installieren , um die beste Leistung zu erzielen. Entfernen Sie die PCI-Halterung, die mit dem PCI-Steckplatz übereinstimmt, indem Sie die Schraube entfernen. Je nachdem, wie viele Steckplätze Ihre GPU benötigt, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Klammern entfernen. Jetzt entpacken Sie die GPU und holen Sie sie aus der antistatischen Plastiktüte, entfernen Sie die Schutzhülle vom Stecker und stecken Sie sie ein. In einigen Fällen können oder müssen Sie die GPU vertikal installieren. Dies kann mit einer Riserkarte erfolgen. Im [unhörbaren] Fall kommt es mit diesem Kabel und Sie müssen es in Ihr Motherboard stecken und dann eine GPU an das Kabel anschließen. Schließen Sie die GPU an, indem Sie den Sperrhahn öffnen, genau wie der Speicher, und schieben Sie sie vorsichtig hinein, bis Sie einen Klick hören. Wenn Sie die GPU jemals entfernen möchten, entsperren Sie die Registerkarte und ziehen Sie sie heraus. Ziehen Sie die Daumenschraube der PCI-Halterung fest, und jetzt ist es an der Zeit, die Karte mit Strom zu versorgen. Sehen Sie sich die Anzahl der Pins an, die für Ihre GPU erforderlich ist und finden Sie einen Kabelnamen PCIe und schließen Sie diese an die Grafikkarte an. Das war's. Ihr benutzerdefinierter PC-Build ist jetzt abgeschlossen. War nicht so hart, wie du dachtest. 14. Vorbereitung deines PCs: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Aufbau eines benutzerdefinierten PCs abgeschlossen. Lassen Sie uns überprüfen, ob alle Komponenten funktionieren und alles im BIOS einrichten. Aber bevor wir das tun können, müssen wir das Netzteil finden und das Stromkabel daran anschließen. Schalten Sie nun zuerst das Netzteil ein, indem Sie den Switch drehen und Kabel an eine Steckdose anschließen und dann einen Monitor mit einem HDMI-Kabel an den PC anschließen. Schließen Sie auch eine Tastatur an, um das BIOS steuern zu können. Jetzt kommt der spannende Teil, PC zum ersten Mal einschalten. Drücken Sie den Netzschalter des Gehäuses und lassen Sie uns sehen, ob etwas auf dem Monitor angezeigt wird. Wenn nichts auf dem Monitor auftaucht, mach dir keine Sorgen. Es liegt wahrscheinlich daran, dass Sie vergessen haben, etwas anzustecken. Gehen Sie über die Stufen und sehen Sie, ob Sie etwas verpasst haben. Wenn alles scheint gut zu funktionieren, können Sie einige Kabelverwaltung in Ihrem PC durchführen, um alles zu bereinigen. Der PC ist jetzt einsatzbereit. Sie können jetzt jedes Betriebssystem installieren, das Sie mögen. In dieser Klasse werden wir jedoch das beliebteste Betriebssystem, Windows, installieren. Suchen Sie den zweiten PC oder Laptop und legen Sie das leere USB-Flash-Laufwerk ein, über das wir in einem der ersten Kapitel gesprochen haben. Gehen Sie auf die Microsoft-Website und laden Sie das Windows 10-Installationsmedienprogramm herunter. Wenn das Herunterladen abgeschlossen ist, starten Sie es und wählen Sie Installationsmedien für einen anderen PC erstellen. Klicken Sie auf die Option „The USB Flash Drive“ und wählen Sie dann Ihr USB-Flash-Laufwerk aus. Beachten Sie, dass alles vom USB-Flash-Laufwerk entfernt wird, und es muss größer als acht Gigabyte sein. Dies kann eine Weile dauern, und wenn es abgeschlossen ist, können Sie das USB-Flash-Laufwerk von Ihrem zweiten PC oder Laptop entfernen und es an der Rückseite Ihres neuen PC-Build anschließen. Schalten Sie Ihren PC erneut ein, und er erkennt das Laufwerk und führt Sie zum Windows-Installationsprogramm. Geben Sie nun Ihren Windows-Schlüssel ein. Wenn Sie einen oder klicken Sie auf „Ich habe keinen Product Key“, und klicken Sie jetzt auf „Benutzerdefinierte Installation nur Windows“. Jetzt sollte es Ihren PC-Speicher zeigen. Installieren Sie Windows auf Ihrer schnellsten Festplatte, vorzugsweise dem M2 NVMe SSD-Laufwerk. Jetzt, da Windows installiert ist, können wir deinstallieren oder Treiber und konfiguriert das BIOS. Gehen Sie für die Treiber zur Website der Motherboards und laden Sie die empfohlenen Treiber herunter und installieren Sie sie. Wenn Sie müssen, entpacken Sie die Dateien und führen Sie diese Setupexe-Dateien aus, um die Treiber zu installieren. Wenn Sie eine AMD CPU oder GPU verwenden, gehen Sie auf die AMDs Website und laden Sie die automatische Erkennung Software herunter. Sie dieses Programm ausführen, werden die richtigen Treiber für Ihre CPU und/oder GPU installiert. Wenn Sie über eine NVIDIA-Grafikkarte verfügen, laden Sie GeForce Experience herunter und installieren Sie sie. Jetzt, da alle Treiber endlich installiert sind, starten wir den PC neu und spammen den Löschschlüssel, wenn er bootet, um in das BIOS zu gelangen. Wenn Sie im BIOS sind, steuern Sie im Grunde das Motherboard, also lassen Sie uns einige Einstellungen ändern. Sie werden nach dem extremen Speicherprofil oder XMP-Einstellung suchen, es aktivieren und auf Profil 1 setzen. Sie sollten die angekündigte Geschwindigkeit für den RAM anzeigen. Von hier aus können Sie auch nach der CPU-FTPM-Einstellung suchen und sie einschalten. Dies ermöglicht es Ihnen, Windows 11 in Zukunft zu installieren, wenn Sie möchten, und Sie können auch jeden RGB in Ihrem Fall von hier aus anpassen. Gehen Sie nun durch die Registerkarte Speichern und Beenden und klicken Sie auf „Speichern und Beenden“. Nachdem Sie nun wieder hochgefahren haben, können Sie überprüfen, ob Ihr RAM mit der richtigen Geschwindigkeit läuft. Suchen Sie nach Task-Manager oder drücken Sie die Tastenkombination Control Shift Escape. Klicken Sie auf die Registerkarte „Leistung“ und klicken Sie auf „Speicher“. Überprüfen Sie nun, ob Ihr RAM mit der richtigen Geschwindigkeit läuft. Überprüfen Sie, ob Ihr PC stabil läuft. Wenn es abstürzt, versuchen Sie, die Systemspeichermultiplikatoreinstellung im BIOS zu senken , bis sie stabil ausgeführt wird. Sie können jetzt auf ninite.com gehen, um alle Ihre Lieblingsprogramme gleichzeitig zu installieren. Sie sind jetzt bereit, Ihren PC voll auszuschöpfen. 15. Letzte Gedanken: Der wichtigste Schritt von allen, beginnen Sie einfach mit dem Bau. Alles, worüber wir in dieser Klasse gesprochen haben, hat Sie darauf vorbereitet , Ihren ersten benutzerdefinierten PC zu bauen. Wir haben alles Wesentliche durchgemacht. Zuerst haben wir die sieben wichtigsten Teile durchlaufen, um einen PC zu bauen. Das Gehäuse, Motherboard, CPU, GPU, RAM, Speicher und Netzteil. Wir fingen an, die richtigen Teile für Sie zu finden und dann schauten wir uns an, was wir brauchten, bevor wir mit dem Bau beginnen können, und dann haben wir die Installation aller Teile einzeln durchgeführt. Schließlich installieren wir die Betriebssystemfenster, und wir haben die BIOS-Einstellungen konfiguriert, um das Beste aus unseren Teilen herauszuholen und denken Sie daran, jeder PC-Build anders ist, so dass Sie nie wissen, mit welchen Herausforderungen Sie konfrontiert werden könnten, aber Das ist der lustige Teil. Genieße es. Es gibt viele Leute online, die Ihnen helfen wollen. Wenn Sie jemals stecken bleiben, zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten. Wenn Sie Ihren Traum-PC endlich fertig gestellt haben, machen Sie ein Bild von Ihrer Rechnung und teilen Sie sie in der Projektgalerie. Das ist es für die PC-Bauklasse. Wenn Sie Ihre Bewertung und Bewertung hinterlassen möchten, wäre ich sehr dankbar, und jede Bewertung lässt andere Leute wissen, ob sie auch der Klasse folgen sollten. Ich plane jedoch, in Zukunft mehr Klassen zu machen. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, folgen Sie meinem Profil hier auf Skillshare und vielen Dank für das Anschauen. Natürlich wünsche ich Ihnen viel Glück beim Aufbau Ihres ersten PCs. Genießen Sie es und haben Sie noch mehr Spaß mit ihm. Ich hoffe, Sie zu sehen. Tschüss.