Paint with Me: Digitale Porträtmalerei in Procreate | Gabrielle Brickey | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Paint with Me: Digitale Porträtmalerei in Procreate

teacher avatar Gabrielle Brickey, Portrait Artist - ArtworkbyGabrielle.com

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:49

    • 2.

      Die Pinsel installieren

      3:16

    • 3.

      Procreate-Einstellungen

      2:30

    • 4.

      Herunterladen der Referenz

      4:56

    • 5.

      Erste Schritte

      31:47

    • 6.

      Überprüfen der Proportionen Pt 1

      15:36

    • 7.

      Überprüfen der Proportionen Pt 2

      21:31

    • 8.

      Die Nase malen

      9:15

    • 9.

      Den Hals malen

      10:33

    • 10.

      Die Lippen malen

      6:46

    • 11.

      Augen malen

      13:45

    • 12.

      Perspektive, Ebenen und Rhythmen

      14:48

    • 13.

      Arbeiten an Lippen, Haar und Schal

      20:50

    • 14.

      Das Smudge verwenden

      16:43

    • 15.

      Kanten schärfen

      5:04

    • 16.

      Arbeiten am Hals

      12:51

    • 17.

      Die Merkmale und Haare malen

      25:04

    • 18.

      Den Ohrring malen

      8:00

    • 19.

      Eye hinzufügen

      18:37

    • 20.

      Den Fluss des Stücks finden

      10:27

    • 21.

      Das Malen und Teilen beenden

      18:13

    • 22.

      Zeitraffer

      4:27

    • 23.

      Schlussgedanken

      0:58

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

3.524

Teilnehmer:innen

121

Projekte

Über diesen Kurs

Möchten Sie lernen, wie Sie malerische Porträts in Procreate erstellen? Dann folgen Sie Schritt für Schritt in dieser real-time

Was du lernen wirst:

  • Wie Sie Ihr Motiv selbstbewusst auf Ihrer Leinwand platzieren
  • Wie man mit einfachen shapes malt
  • Welche Pinsel Sie verwenden, wo und warum
  • Wie man ein Gesicht mit genauen Proportionen malen
  • Wie Sie Ihr Gemälde vereinfachen und sich nicht in den Details verlieren
  • Techniken für verschiedene styles

Was Sie erhalten:

  • Die genauen Pinsel, die ich verwende! (kompatibel mit Procreate)
  • Procreate und Photoshop-Dateien meiner Referenz, sofort los! (Plus die jpgs)
  • 1:1 Feedback und Kritik auf Wunsch im Abschnitt Projekte und Ressourcen auf Skillshare

WAS DU BRAUCHST:

  • Procreate App (oder drawing Ihrer Wahl)
  • iPad oder iPad Pro und Apple Pencil

Aber alle Medien sind willkommen, digital und traditionell! Ich ermutige Sie, Ihrem einzigartigen Set von Tools zu folgen!

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Wenn Sie völlig neu in der Porträtmalerei sind, sollten Sie sich diesen Kurs vielleicht zuerst ansehen: Zeichnen und Malen von Porträts: Ein Leitfaden für Künstler. Aber wenn Sie einfach nur mit mir ins Malen einsteigen möchten, können wir loslegen! In diesem Schritt-für-Schritt-Kurs für Porträtmalerei sind alle levels willkommen.

Warum mit mir lernen:

Ich zeichne seit über 20 Jahren Gesichter und ich liebe es immer noch so sehr wie am ersten Tag! Wenn Sie auch eine Leidenschaft für Porträts haben oder etwas lernen möchten, würde ich Sie gerne in diesem Kurs sehen.

Egal, ob Sie einfach nur zum Spaß malen oder Sie einige neue Tipps für Ihr nächstes Auftragswerk aufgreifen möchten, machen Sie mit.

Ich habe Tausenden von Schülern beigebracht, wie sie ihre portrait verbessern können, und ich würde Ihnen auch gerne auf Ihrer Kunstreise helfen. Lassen Sie mich mit Ihnen teilen, was mich jahrelang studiert hat, um dies herauszufinden.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Gabrielle Brickey

Portrait Artist - ArtworkbyGabrielle.com

Top Teacher

Hey there! I'm Gabrielle Brickey.

I help artists like YOU improve your skills so you can create art that's fun to make--not frustrating! Whether you're learning drawing fundamentals, how to draw characters, or mastering portraits, I'm here to guide you every step of the way.

Over the years, I've taught 100,000 amazing students online, sharing the techniques, tips, and art fundamentals that help them bring their creative visions to life.

Want a head start? Grab my FREE Procreate Brush Set. It's my go-to set of Procreate brushes that will help you level up your digital art!

Let's connect! You can find me on Instagram (@artworkbygabrielle) or explore my latest classes below. I can't wait to see w... Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: [MUSIK] Hallo, mein Name ist Gabrielle Brickey. Ich zeichne und male seit über 20 Jahren Portraits seit über 20 Jahren und heute möchte ich mit dir eines malen. In diesem Kurs malen wir gemeinsam ein Porträt in Procreate. Wenn Sie Procreate nicht haben, sich keine Sorgen, alle Medien sind willkommen und werden ermutigt. In diesem Kurs werde ich etwas völlig Neues machen. Ich werde meinen Prozess der Portraitherstellung in Echtzeit mit Ihnen teilen , sodass Sie den gesamten Malprozess in meinem genauen Tempo, mit Fehlern und allem, sehen können. In dieser Portraitdemo in Echtzeit lernen Sie, wie Sie sich der leeren Leinwand selbstbewusst nähern . Während Sie mir Schritt für Schritt folgen , zeige ich Ihnen, wie Sie mit einfachen Formen malen, welche Pinsel Sie wo und warum verwenden und wie Sie ein Gesicht einfach und mit genauen Proportionen malen können. Sie lernen Techniken für verschiedene Arten der Pinselführung und wir werden auch darüber sprechen, wie Sie Ihr Malen vereinfachen können, ohne sich in all den einschüchternden Details zu verlieren. Dieser Kurs eignet sich am besten für Künstler, die schon einmal Portraits gemalt haben, aber du kannst gerne mitmachen, egal ob du ein absoluter Anfänger oder fortgeschrittener Künstler bist, da du den Prozess Schritt für Schritt in Echtzeit verfolgen ein absoluter Anfänger oder fortgeschrittener Künstler bist, wirst. Ich werde meinen genauen Satz an Procreate-Pinseln teilen Wenn Sie also auch mit dieser App arbeiten, können Sie diese Pinsel kostenlos herunterladen und verwenden. Sie erhalten auch die genaue Referenz ich verwende, und schon kann es losgehen. Egal, ob du deine Fähigkeiten im Portraitmalen verbessern möchtest oder einfach nur bereit bist, dich zu entspannen und ein bisschen kreativen Spaß zu haben, mach mit, denn ich würde mich freuen , wenn du mit mir malst deine Fähigkeiten im Portraitmalen verbessern möchtest oder einfach nur bereit bist, dich zu entspannen und ein bisschen kreativen Spaß zu haben, mach mit, denn ich würde mich freuen . [MUSIK] 2. Die Bürsten installieren: Die genauen Pinsel, die ich für mein Gemälde verwenden werde, finden Sie im Bereich Projekte und Ressourcen auf Skillshare. Sie finden einen Link in den Unterrichtsressourcen oder holen Sie sich den Anhang des procreate.brush-Sets direkt von Skillshare unter den Ressourcen hier. Wenn du von der App aus zuschaust, tippe auf den Tab Projekte dann auf diesen Link hier , der dich zu Skillshare in deinem Webbrowser weiterleitet . Wenn Sie sie aus Dropbox herunterladen, tippen Sie auf das procreate.brush-Set, drücken Sie auf „Herunterladen“ und laden Sie sie dann erneut herunter. Sie werden den Fortschritt des Downloads hier sehen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, tippen Sie darauf und klicken Sie auf „Downloads“. Tippen Sie dann auf die Datei und klicken Sie darauf, um sie per AirDrop, E-Mail oder was auch immer Sie bevorzugen, an Ihr iPad zu senden . Ich werde es mit AirDrop auf mein iPad übertragen, auf „Akzeptieren“ klicken und mit Procreate öffnen. Dann kannst du sie finden, indem du auf das Pinselsymbol tippst und sie werden hier oben geladen. Dieser Prozess sieht bei Aktualisierungen möglicherweise etwas anders aus, aber hoffentlich erhalten Sie dadurch eine Vorstellung davon, wie er funktioniert. Jetzt nur noch ein bisschen mehr über die Pinsel. Diese 6b ist eine modifizierte Version eines Procreate-Standardpinsels. Anstatt es auf traditionelle Weise so zu halten, können Sie es tatsächlich so halten. hier etwas Druck auf diesen Teil ausüben, können Sie diese schönen Striche machen. Ich mag diese Art von Strich weil er hier an der Kante sehr scharf und hier beginnt er zu verblassen, was mir sehr gefällt. Ich würde das gerne verwenden, um Farbe in ein Gemälde zu schneiden. Aber es ist cool, da Sie den Stift auch auf die traditionellere Art halten können traditionellere Art , wie Sie einen Bleistift halten, und Sie erhalten auch diese schönen dünnen Linien. Es ist ein wirklich vielseitiger Pinsel. Manchmal kann der Pinsel im entgegengesetzten Modus, den Sie versuchen, für eine Sekunde hängen zu bleiben. Normalerweise finde ich heraus, dass es von selbst funktioniert, wenn ich es einfach rückgängig mache und es erneut versuche . Aber dieser Pinsel ist es meiner Meinung nach wert , auch mit seinen kleinen Macken. Ein weiterer Pinsel, den ich wirklich mag ist mein Willow Charcoal Streamline Brush. Ich mag diesen Pinsel aus vielen Gründen. Eine davon ist, dass man damit wirklich schöne Abwechslung bekommen kann . Wie Sie sehen können, wenn ich richtig fest nach unten drücke, kann ich diese schöne dunkle, dicke Linie bekommen wohingegen ich, wenn ich weicher drücke, eine wirklich schöne dünne Linie erhalte. Ich liebe diesen Pinsel auch einfach wegen seiner rhythmischen Qualität. Es ist sehr glatt und wässrig, sehr rhythmisch und fließend , so male ich gerne. Deshalb verwende ich diesen Pinsel auch sehr gerne. Es ist großartig, um Rhythmen und Kurven zu finden und einfach deinem Tempo zu folgen. Wenn Sie Procreate nicht haben, lassen Sie sich davon nicht davon abhalten, mitzumalen. Ich liebe es zu sehen, was Sie mit dem Medium und den Pinseln Ihrer Wahl kreieren . ob Sie digitale oder traditionelle Medien verwenden, ich denke, es wäre sehr interessant zu sehen , welche Techniken und Entscheidungen Sie mit den Tools, die Ihnen zur Verfügung stehen, verwenden. Folgen Sie uns unbedingt und teilen Sie auch Ihre Arbeit. mir wirklich Spaß, das zu sehen. 3. Procreate-Einstellungen: Ich verwende ein 12,9-Zoll-iPad Pro der 4. Generation und einen Apple Pencil der 2. Generation. Ich möchte nur einen kurzen Blick auf meine Einstellungen in Procreate werfen, damit Sie meine Gesten abgleichen können , wenn Sie möchten. Gehen Sie hier auf das Schraubenschlüsselsymbol oder auf Aktionen, stellen Sie sicher, dass der Tab „Einstellungen“ ausgewählt ist, und tippen Sie dann auf „Gestensteuerung“. Hier kannst du sehen, wie ich das alles eingerichtet habe und ich werde sie schnell durchtippen, du kannst sie mit meinen abgleichen, wenn du möchtest. Hier unter der Pipette kannst du sehen, dass ich mein Berühren und Halten aktiviert habe. einen Finger auf meiner Leinwand halte , wird die Pipette angezeigt, die ich ständig verwende und die ich sehr nützlich finde. Ich habe die Verzögerung für das Berühren und Halten auf den Mindestwert eingestellt, also geht es wirklich schnell. Weiter geht es hier mit meinen Einstellungen für Draw and Hold. dann hier im Schnellmenü Wenn ich dann hier im Schnellmenü auf die Schaltfläche „Ändern“ tippe, wird das Schnellmenü aufgerufen oder geschlossen. Wir gehen voran. Ich benutze sie nicht wirklich, aber so habe ich alles eingerichtet. Hier bei Copy and Paste verwende ich dieses ziemlich oft. mit drei Finger nach unten auf meinem Bildschirm wische, Wenn ich beim Malen mit drei Finger nach unten auf meinem Bildschirm wische, werden die Optionen zum Kopieren und Einfügen angezeigt, und Sie werden sehen, dass ich sie ziemlich oft verwende. Das habe ich an. Hier sind nur die letzten paar Einstellungen. Etwas anderes, das ich dir zeigen möchte ist mein Druck und meine Glättung. Sie können sehen, dass diese Druckempfindlichkeit nach oben gewölbt ist und das liegt nur daran, dass ich beim Malen auf natürliche Weise leichte Berührungen habe und wenn ich beim Zeichnen zu fest drücke, fängt es nach einer Weile an, meine Hand zu verletzen. Das zu erhöhen kann mir persönlich helfen , dem Rechnung zu tragen. Aber wenn du feststellst, dass du das Gegenteil bist und sagst, dass du vielleicht eigensinnig bist, könntest du versuchen, das nach unten in die entgegengesetzte Richtung zu wölben und zu sehen, ob dir das helfen würde. Aber ich halte es lieber so bogenförmig, damit ich die dicke Farbe bekommen kann, ohne mir die Hand zu verletzen. Die meisten von Ihnen werden dies wahrscheinlich sogar nur auf der Standardebene führen können , die direkt von Ecke zu Ecke führt. Aber experimentiere damit, wenn du feststellst, dass eines der genannten Dinge für dich zu einem Problem wird. Eine weitere Sache, die Sie tun sollten, ist, sicherzustellen , dass unter Aktionen, Video die Zeitrafferaufnahme aktiviert ist , denn es macht immer viel Spaß, zurückzublicken und den Fortschritt Ihres Gemäldes zu sehen. All das geklärt, lassen Sie uns weitermachen und diese Referenz herunterladen. 4. Die Referenz herunterladen: Das Klassenprojekt für diesen Kurs besteht darin, dieses Bild zusammen mit mir zu malen. Laden wir die Referenz herunter und legen los. Wenn Sie an einem Computer arbeiten, besuchen Sie den Bereich Projekte und Ressourcen auf Skillshare. Dort findest du einen Link zu den Referenzen unter Klassenressourcen. Die Referenz und den Abschnitt Ressourcen finden Sie auch hier. Wenn Sie mir in Procreate folgen , laden Sie die Datei Procreate Painting.procreate herunter. Wenn Sie in einem anderen Programm arbeiten, laden Sie diese herunter und stapeln Sie sie auf separaten Ebenen. Klicken Sie in der Skillshare-App auf der Registerkarte „Projekte“ einfach auf diesen Link hier. Sie werden zu skillshare.com weitergeleitet , wo Sie nach den Dateien scrollen können. Schauen Sie sich hier kurz meinen Dropbox-Link an. Hier in diesem Ordner finden Sie die Referenzen für den Unterricht. Ich habe verschiedene Versionen desselben Bildes und darüber werden wir in einer Minute mehr sprechen. Aber wenn Sie mit mir in Procreate zusammenarbeiten, wählen Sie vorerst mit mir in Procreate zusammenarbeiten, die Datei Procreate Painting.procreate aus. Drücken Sie dann Herunterladen und erneut auf Herunterladen. Wenn Sie ein iPhone haben, werden Sie den Fortschritt des Downloads direkt hier feststellen den Fortschritt des Downloads . Dann tippst du einfach hier und drückst auf Downloads. Tippen Sie auf Procreate Painting und drücken Sie dann hier und da auf diesen kleinen Pfeil . Sie können es per Airdrop ablegen, per E-Mail versenden, einen Cloud-Dienst verwenden, je nachdem, was Sie bevorzugen, um es auf Ihr iPad zu übertragen. Ich werde es per Airdrop auf mein iPad übertragen und auf Accept, Procreate drücken und es wird in die Procreate-App importiert. Dieser Vorgang sieht je nachdem, welche Geräte Sie verwenden, unterschiedlich aus. Aber hoffentlich ist Ihr Prozess etwas Ähnliches. Aber wenn Sie Hilfe benötigen, lassen Sie es mich natürlich wissen. Schauen wir uns diese Procreate Painting.proCreate-Datei an. Wenn du hier tippst und deine Ebenen öffnest, siehst du ganz oben auf unserem Stapel, dass wir das Gemälde haben. Das ist die Ebene, auf der wir malen werden. Sie werden feststellen, dass der Hintergrund hinter dieser Ebene kariert ist. Das bedeutet, dass es Alpha-gesperrt ist, was bedeutet, dass wir nur auf dieser Form malen können . Nichts wird die Grenzen dieser rechteckigen Leinwand überschreiten , was später sehr nützlich sein wird, wenn wir versuchen, die Proportionen festzulegen. Wenn Sie die Alpha-Sperre einmal ausschalten möchten, streichen Sie mit zwei Finger nach rechts. Auf diese Weise können Sie bestimmte Werkzeuge in Procreate verwenden oder später einfach außerhalb der Form zeichnen , wenn Sie möchten. Wenn Sie Procreate nicht verwenden, fahren Sie fort und googeln Sie, wie man Alpha-Sperre oder wie man transparente Pixel sperrt , und das gibt Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um dies auch tun zu können. Aber vorerst werden wir weitermachen und die Alpha unter Verschluss halten. Malebene ist der Bereich, in dem wir malen werden. Wenn wir hier nach unten gehen, haben wir die Referenz, keine Filter oder so, nur die einfache Referenz. Ich habe dieses Bild von shutterstock.com bekommen, damit wir es zusammen malen können. Wenn Sie das Häkchen entfernen, können Sie hier sehen, dass wir unscharf referenziert haben, was, wie der Name schon sagt, nur die Referenz unscharf ist. Ich finde es sehr hilfreich, mit verschwommenen Referenzen zu arbeiten. Es ist im Grunde dasselbe, als würdest du auf dein Motiv blinzeln, was dir hilft, ähnliche Werte zu vereinfachen und miteinander zu verbinden, was dir helfen kann, ein besser lesbares Bild zu erstellen. Es hilft Ihnen auch, sich nicht so einschüchtern zu lassen, sich einem Thema zu nähern, weil es nur ein Haufen verschwommener Farbkleckse ist. Sie können dies in zukünftigen Gemälden erreichen, indem die Anpassungen Gaußscher Unschärfe vornehmen. Hier auf der nächsten Seite haben wir Ref Simplified. Nun, das ist ein Kreuzschraffurfilter, den ich in Photoshop liebe. Dieser Filter verleiht dem Look flüssige Farbe mit vereinfachten Formen. Es zeigt auch wunderbar die Randvielfalt, die man bekommen kann, was ich wirklich liebe und in meinen eigenen Bildern festhalten möchte . Ich finde, das ist eine gute Referenz zum Anschauen. Dann haben wir hier endlich auch grob vereinfacht und dies ist nur eine noch vereinfachte Version des Bildes mit diesem Kreuzschraffurfilter. Bei diesen Versionen des Bildes verschwinden alle kleinen Details, wodurch die schöne, vereinfachte Wirkung der Komposition zum Vorschein kommt. Es ist absolut nicht notwendig, dies jedes Mal zu tun , wenn Sie sich eine neue Referenz schnappen, um mit dem Malen zu beginnen. Aber ich finde es manchmal hilfreich, Optionen zu haben , die vereinfacht sind, um sie als Referenz zu betrachten. Sehr schnell in Photoshop, wenn Sie jemals mit diesem Schraffurfilter experimentieren möchten , ein Duplikat Ihrer Referenz benötigen, zu Bild, Bildgröße wechseln und dann die Größe dieser Referenz ändern möchten, um sie tatsächlich zu verkleinern, wird die Größe gut funktionieren. Dieser Filter funktioniert einfach am besten auf einem kleineren Bild. Gehen Sie dann zu Filter, Filtergalerie und klicken Sie im Ordner Pinselstriche auf Kreuzschraffur. Von dort aus können Sie die Strichlänge, Schärfe und Stärke anpassen, um eine wirklich schöne, vereinfachte Aussage zu erzielen . Zurück in Procreate, lassen Sie uns das alles noch einmal überprüfen. Wählen Sie unsere Malebene und lassen Sie uns mit dem Stück beginnen. 5. Erste Schritte: Kann ich ehrlich sein, ich habe Angst, mit diesem Bild anzufangen. Wisse zunächst, dass dieses Gefühl normal ist. Ich habe wahrscheinlich 1.000 Gesichter gemalt und manchmal kann sich diese Angst immer noch einschleichen, aber vertrauen Sie dieser Tatsache. Im Moment, zu Beginn dieses Gemäldes, hast du keinen Skin im Spiel. Sie haben noch nie in dieses Stück investiert. Es ist noch nicht kostbar. Es gibt nichts zu verlieren. Rudere mit diesen beiden Wörtern. Wenn du Angst hast, dich der leeren Leinwand zu nähern , fang einfach an. Ich fange damit an, mir meine sechs B-Large mit einem Pinsel mit flacher Kante zu schnappen . Ich finde, dass dies ein wirklich schöner malerischer Pinsel ist , um endlose wertvolle Formen zu schnitzen. dann in Ihren Ebenen einfach sicher, dass Sie sich auf Ihrer Malebene befinden. Dann werde ich meine Pinselgröße etwas erhöhen. Dann möchte ich hier einfach eine Grundhautfarbe auswählen und einfach loslegen. Ich beginne mit der Form, die ich für ihr Gesicht sehe. verschiedenen Blickwinkeln denken. Lass uns eher einen Mittelton als diese helle Farbe nehmen, es ist besser, einen satteren Ton für diese Grundfarben zu nehmen, finde ich. Dann sehe ich hier diese Schattenform. All dies gruppiert sich in Schatten. Ich werde einfach sehr schnell anfangen festzustellen , dass es eine helle Seite und eine Schattenseite gibt. Offensichtlich ist die Platzierung überhaupt nicht korrekt. Aber wir legen etwas ab damit wir etwas haben, worauf wir aufbauen können. Dann wird ihr Hals so herunterfallen. Hier nehme ich diese Farbe für die Haare auf. Schau dir diesen netten kleinen Schaukel an, der passiert. Es ist fast wie die Nummer Neun. Das ist der Swing und Flow, den ich in diesem ganzen Stück versuchen werde einzufangen. Hier drin wird es superdunkel. Lass uns jetzt damit anfangen. Hab keine Angst, da drin so dunkel zu werden , denn so wirst du anfangen, deine Werte zu etablieren. sich nicht vor diesen dunklen Werten. Manchmal können wir so schüchtern mit der Farbe umgehen, dass wir mit der Malerei nie weiterkommen. Aber wenn Sie mutig Ihren dunkelsten Wert angeben, wird Ihnen das helfen, voranzukommen. Gehen Sie nun zum Schal über und beachten Sie, dass es zwar ein weißer Schal ist, aber nicht wirklich weiß. Es ist ein grauer Mittelton. Ein kurzer Hinweis zum Farbwähler und meinen Gedanken dazu. Ich habe ursprünglich etwas über Farbe gelernt indem ich weiche Pastellfarben und Ölfarbe verwendet habe. Ich finde es okay, den Farbwähler zu verwenden , weil ich das Gefühl habe , über dieses Hintergrundwissen zu verfügen. Dies ist nur ein Tool für mich, um schneller dorthin zu gelangen, wo ich hinwill. Aber wenn Sie den Farbwähler nicht verwenden möchten, Sie ihn auf jeden Fall nicht. Raten Sie nach besten Kräften die Farbe und gehen Sie von dort aus weiter. Verwenden Sie dies als Farbstudie, wenn Sie möchten. Da ist diese kleine Pause die das Shirt von der Haut trennt. Hier ist ihr ganzes Halsland . Es ist so dunkel da drin. Was ich mache, was Sie nicht sehen können , ist, dass ich mit den Augen nach unten auf dieses Stück blicke, weil ich die Wertestruktur sehen möchte. Es gibt eine sehr klare Wertestruktur. Lass mich einfach weitermachen und jetzt das Dunkel reinstellen. Das alles wird dunkel. Ich werde es einfach versuchen. Es hat keinen Sinn, sich in dieser Anfangsphase zurückzuhalten. Mach es einfach. Sie haben bisher nur ein paar Minuten dafür investiert. Lege diese Farben auf die Leinwand. Dann hier hinten ist dieser Wert etwas dunkler als hier drüben. Ich nehme diesen dunkleren Wert, weil das im Licht ihres Schals sehr gut zur Geltung kommt. Etwas anderes, das Sie sich ansehen können, wenn Sie dieses Zeug platzieren, ist der negative Raum. Ganz schnell, lass mich hier oben eine Ebene hinzufügen und mir diesen negativen Raum mit dir ansehen. Lass mich wirklich diesen Pinsel nehmen. Es ist ein bisschen einfacher. Was wir tun wollen, ist den negativen Raum zu betrachten. Wenn ich sie auf die Leinwand stelle, denke ich an diese Form hier. Diese allgemeine Form. Ich meine nicht sie, ich meine diese negative Form hinter ihr. Ich überlege, wie kann ich diese Form zeichnen? Da dies nur eine zufällige abstrakte Form ist, ist sie für uns weniger wertvoll als eine Person, daher ist es einfacher, sie in ihrer Genauigkeit zu zeichnen , ohne dass Ihr Gehirn sagt, hey, ich weiß, dass das ein Gesicht ist, es sieht so aus. Dann schließ dich etwas an, das wie eine Kartoffel aussieht. Aber wenn Sie den negativen Raum wirklich beobachten und zeichnen, anstatt die Motive selbst, kann das Platzieren auf der Leinwand viel einfacher machen . Wenn ich sie auf die Leinwand stelle, denke ich darüber nach, diese Form zu malen, nicht sie, den Hintergrund. Lass uns das löschen. Zurück auf der Malebene. Lass mich nochmal die 6B-Bürste nehmen. Nun, da wir uns den negativen Raum angesehen haben, wie können wir ihn etwas besser platzieren? Nun, mir fällt auf, dass ich links zu viel grauen Hintergrund angegeben habe. Das Gesicht muss etwas mehr nach vorne springen. Mir fällt schon auf, dass ich die Schulter viel zu tief gezeichnet habe. Ich werde hier die ganze Zeit nachdenken und die Schulter zeichnen müssen . Hier wird es mehr darum gehen. Infolgedessen ist das Kinn ungefähr genau da, würde ich sagen, vielleicht. Dann hier mit diesem negativen Raum ist mein Raum etwas zu groß. Ich werde für den Moment einfach so vorgehen. Auch hier muss die Schulter hochgezogen werden, denn ich sehe hier, wenn ich hierher gehe, ziehe eine gerade Linie über. Es geht mehr um dort, um die Schulterspitze geht es hier mehr. Ich sehe, dass ihr Kopf abgerundet werden kann, also nehme ich eine dieser mittelfarbenen Orangen und zähle das hier zusammen. Ich gehe jetzt dazu über, die positiven Formen zu malen, aber nicht ohne diesen negativen Raum zu berücksichtigen und zu beobachten. Alles ist immer noch im Blob Land. Lassen Sie uns überlegen, wo dieser Schnitt zwischen dem Schal und dem dunklen Wert ihres Haares passiert . Ich stelle mich einfach hier an und ziehe einfach meine Hand rüber und es fegt so herum. Bei jeder Gelegenheit, einen Rhythmus oder etwas Schönes oder Fließendes in Ihrem Stück zu finden , greifen Sie darauf zurück. Hier haben wir wieder diese Haare. Es zieht von hier aus. Dann kommen hier die Haare zum Vorschein. Wir werden nicht an Haare denken. Wir denken auch über Formen nach. Das ist nur ein Lichtfleck. Genau hier ist es noch dunkler. Dann wird es genau hier ein bisschen wärmer. Ihr Halszylinder ist genau hier. Da ist der Zylinder ihres Halses, der in ihre Brust geht. Das ist ihre Brust und sie ist ein bisschen dunkler. Ich werde das verdunkeln, damit wir anfangen können , diese deutliche Veränderung zu spüren. Das wird der Hals sein. Wie wir sehen können, ist es genau dort ziemlich scharf und auf der anderen Seite weich. Es ist scharf hier. Diese Bürste ist dafür perfekt und hier ist sie weicher. Genau hier haben wir noch einen kleinen Schatten. Ich möchte nicht davor zurückschrecken, denn das ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Lichtszenarios. Ich werde es jetzt tun und ich werde einfach diese kleine Dunkelheit hineinbringen. Eine andere Sache, an der ich festhalten möchte, ist dieses Ohr. Ich schnappe mir die Dunkelheit des Ohres. Ich schwebte einfach rüber und platziere das. Hier wird das Ohr landen. Ich möchte diesen Teil ein bisschen ins Rampenlicht rücken. In der Nähe ist das Ohr. Dann hier wieder, jetzt kannst du diese Schatten sehen. Wir werden keine Angst haben, sie so zu malen wie sie wirklich sind, da wir bereits andere dunkle Werte auf der Leinwand haben. Dies ist ein wichtiger kleiner Teil des Halses , um den Halszylinder zu finden. Das werden wir gleich hier reinlegen. Wenn ich mir diese Farben ansehe, überprüfe und vergleiche ich nur die Werte des Halses. Wenn Sie sich die Schleife ansehen, können Sie sehen, dass ich beim Halswert im Vergleich zur Referenz nicht annähernd dunkel genug geworden bin. Ich nehme diese dunklere Farbe gleich hier. Ich werde das jetzt alles einfärben , weil das einen dunkleren Wert bekommen sollte. Dann haben wir oben in diesem Wangenknochen diese Farbe. Fangen wir auch an , das einzuarbeiten. Wir wollen vor diesen Tönen nicht zurückschrecken , denn wenn wir das tun, werden wir nie das Licht bekommen. Dann schauen wir uns hier unseren satteren Ton für die Haut an. Wenn Sie eine Farbe aus der Haut auswählen, wählen Sie nicht die Glanzzone aus. Das wird keine gute Grundfarbe sein. Wir wollen uns etwas kräftigeres einfallen lassen, damit die Höhepunkte irgendwann auch wirklich Platz zum Singen haben. Dann wird das hier eine kleine Farbänderung im Halbton sein , und irgendwann werden wir an diesem Wangenknochen arbeiten. Hier wickelt sich das Kopftuch etwas mehr um und es kommt ein bisschen mehr heraus. Aber ich behalte diesen negativen Raum im Hinterkopf. Ich werde es reduzieren und ich sehe, dass ich hier wahrscheinlich noch ein bisschen mehr Schal hinzufügen muss . Lassen Sie uns das jetzt umdrehen. Ich gehe hierher und drücke auf „Horizontal drehen“. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Perspektive zu ändern. Es deckt Fehler auf. Da Sie es nicht gewohnt sind, es in dieser Ansicht zu sehen, werden Sie es mit einem neuen Auge sehen. Was ich sehe, ist, dass dieser Raum hier im Vergleich zu diesem Raum einfach zu groß ist. Es ist leicht, aber es ist definitiv anders. Ich verstehe, ich muss ihr Gesicht nur noch ein bisschen mehr herausziehen. Ich werde weitermachen und das so herausziehen , wie es sein muss. Sobald du siehst, dass etwas nicht stimmt, mach weiter und nimm diese Änderung vor, denn es ist einfacher, die Dinge in dieser Anfangsphase des Stücks zu bewegen, als es später im Stück der Fall sein wird, und ich sage, dass sie hier viel mehr Haare hat, also werde ich diese dunkle Form hineinbringen. Hier ist eine schöne Übergangsfarbe. Jetzt möchte ich wirklich die Augen zusammenkneifen. Dieser Teil des Schals hier hat definitiv einen dunkleren Wert. Ich möchte die unterschiedlichen Werte von Licht und Schatten auf diesem Kopftuch haben. Das ist eine nette, hübsche kleine Rolle in Stoff , also wollen wir sichergehen, dass wir uns daran halten. Dieses Tuch dreht sich etwas mehr als ich nicht, also fangen wir einfach an, den Kopf ein bisschen zu drehen, denn all das muss sich drehen und der Rundheit des Kopfes entsprechen. Etwas ziemlich Herausforderndes an diesem Stück ist die Neigung ihres Kopfes. Dies ist keine einfache Referenz, aber wir werden daran festhalten , da diese Art von Herausforderung eine großartige Lernmöglichkeit ist. Mir ist aufgefallen, dass es dunkler wird, also möchte ich nur sicherstellen, dass es schön dunkel wird. Hier schnappe ich mir einfach diese dunkle Farbe und ziehe etwas am Hals. Wir wollen uns überlegen, wie wir einen kleinen Teil der Unterseite ihres Kiefers sehen. Ich zeichne ein wenig, um das zu vermitteln. Jetzt male ich nur einen Ton darauf wo der Massetermuskel sein würde. Ich sehe diese Lichtwertform hier. Ich versuche gerade, das reinzubringen. Hier ist dieser Wangenknochen etwas größer, also werde ich ihn besser einsetzen. Lassen Sie uns nun eine andere Version einschalten. Wir wollen uns nicht zu sehr in die Details verwickeln, also entferne das Häkchen bei Referenz, um die Referenz verschwommen anzuzeigen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ihre Malebene ausgewählt lassen . Lassen Sie uns weitermachen und versuchen, eine Weile daran zu arbeiten. Ich werde weitermachen und das noch einmal umdrehen und wir werden damit beginnen. Was ich hier sehe, ist dieser Farbklecks auf ihrer Nase. Es ist so einfach. Es ist nur ein einfacher kleiner Klecks, und wir werden keine große Sache daraus machen. Wir werden einfach so vorgehen. Da ist dieser kleine Klecks. Dann haben wir hier noch einen kleinen Klecks, diesen kleinen Klecks genau hier. Es ist kein Auge, es ist ein Klecks. Wir gehen rüber und legen einfach den kleinen Klecks rein. Dann sehe ich hier eine fast S-Kurve, also lass uns diese kleine Kurve da reinbringen. Ich weiß, dass es beängstigend ist. Wir sind auf dem Weg dorthin. Hier ist ein dunklerer Ton, den ich genau hier bemerkt habe. Du wirst das da reinbringen, und dann finde ich, dass das alles zusammenhängt. Es ist nicht so, dass es hier einen Klecks gibt und er keine Verbindung herstellt. Hier ist alles mit diesem anderen Blob verbunden. Sogar das ist hier mit diesem Blob verbunden, also finden wir Verbindungen zwischen diesen ähnlichen Werten. Das machen wir hier. Was ich hier machen werde, ist, dass ich diese Farbe genau hier aufnehme und mir ist aufgefallen, dass sie orange ist. Ich werde es eigentlich nur etwas orangefarbener machen. Ich will es nur um diesen Haaransatz herum richtig machen. Dann nehme ich diese Farbe wieder auf und bringe die Rundheit der Stirn zurück. Jetzt nehme ich den Ton auf der Nase wahr. Es ist schön, einen etwas dunkleren Ton in der Nase zu haben, denn wenn Sie später die Glanzlichter auf der Nase hinzufügen, sie wirklich gut zur Geltung. Ich sehe, dass sich der ganze Kopf direkt auf meinem Bild bewegt. Als Menschen kann unsere natürliche Tendenz darin bestehen, die Dinge in Ordnung zu bringen. Aber sie hat einen subtilen Ton , den ich einfangen möchte. Wie können wir das beheben? Alle imaginären Linien auf den vorderen Ebenen ihres Gesichts müssen der Perspektive entsprechen. Sie müssen kippen. Diese Stirn muss also geneigt sein. Diese Linie der Augenbrauen muss geneigt sein. Diese Nasenlinie muss geneigt sein. Ich finde zunächst, es einfacher ist, einfach sicherzustellen , dass alles in dieselbe allgemeine Richtung verläuft. Später werden wir uns die einzigartige Perspektive dieser Referenz etwas genauer ansehen . Wir wollen nicht zu weit kommen ohne uns die Neigung anzusehen. Behalte das beim Malen im Hinterkopf und überprüfe es immer wieder. mache weiter, ich möchte es schön dunkel haben. Ich möchte das ein bisschen aufpeppen, also füge ich das ganz leichtfertig ein. Mir ist bewusst, dass wir hier irgendwann ein anderes Auge haben werden. Ich möchte das reinbringen und ich weiß, dass sie gerade die Phase des hässlichen Entleins durchmacht, und das ist normal für ein Gemälde. Es ist okay. Jetzt entscheide ich mich für eine etwas pfirsichere Farbe in der Nase. Oft haben wir in der Nase einen satteren Ton als der Rest des Gesichts, und ich denke, was uns helfen wird, das voranzutreiben, ist, hier einen Ton auf den Lippen zu geben. Ich gehe hier rein und lege einen einfachen kleinen Klecks auf, keine Lippen, einen Klecks Farbe. Kein Zeichnen oder Konturieren, nur einfache Wertformen, einfache Farbformen, und sie hat definitiv eine umgedrehte Nase. Darauf deutete ich an. Hier schnappe ich mir einfach nochmal diese Farbe und stecke sie ein bisschen hinein. Hier drin passiert diese nette kleine warme Farbe. Ich werde das nur ein wenig zurückziehen. Ich möchte noch ein paar Dinge erledigen. Wie diese kleine dunkle Gestalt hinter dem Ohr. Dann möchte ich auf einige dieser Formen auf dem Schal hinweisen. Ich denke nicht zu viel über sie nach, ich mache nur etwas auf die Leinwand, damit wir es verschieben können. Hier ist das Schaukeln der Haare. Hier ist ein etwas dunklerer Wert, den ich da sehe. Ich schaue nur um das Stück herum und schaue mir auch die Kanten an. Sieh dir diesen kleinen verschwommenen Rand hier an, das ist cool. Ich fange gerade an, mir auch Kanten anzusehen. Sie können eine weichere Kante erzielen, indem Sie den Wert der beiden sich berührenden Formen sehr ähnlich gestalten, oder Sie können eine Kante schärfer gestalten, indem Sie mehr Kontrast zwischen den Werten hinzufügen. Lassen Sie uns das schön und dunkel angehen, weil ich all diese Grundwerte festlegen möchte . Dann möchte ich hier um die Nase etwas mehr Wärme hinzufügen . Hier möchte ich das etwas besser festigen , weil ich diesen Haaransatz verliere. Lass mich die Haarfarbe und das ein bisschen besser einsetzen. Etwas anderes, das ich einbeziehen kann, ist dieser kleine Übergang hier , der auf der Stirn passiert. Diese Werteänderung hilft uns vom Schatten zum Licht überzugehen. Jetzt mache ich das nur ein bisschen leichter. Als ich mir den negativen Raum des Hintergrunds noch einmal ansehe, ist mir aufgefallen, dass sich der Hintergrund verstecken kann. Dann könnten die Lippen hier so aussehen. Jetzt will ich da runter, wo der V-Ausschnitt endet. Ich gehe einfach direkt rüber und lege das rein. Jetzt möchte ich diese Form, die ich im Haar sehe, ein bisschen besser bekommen die ich im Haar sehe, ein bisschen . Ich fange an, diese dunkle abstrakte Form hier zu sehen diese dunkle abstrakte Form hier , die mehrere Werte zusammenfasst. Wenn du so etwas siehst, versuche es einzufangen. Gruppieren solcher Werte wird dazu beitragen, die Komposition zu vereinfachen und sie lesbarer zu machen. Denken Sie in dieser Phase nicht ans Zeichnen. Denken Sie darüber nach, Wertformen oder Farbformen zu malen. Wenn du zu viel über das Zeichnen nachdenkst, kann es dich manchmal erschrecken und zu viel Druck auf dich ausüben , um etwas Perfektes zu machen. Ich finde, dass die Arbeit in diesem Blob-Zustand dabei wirklich hilft. Was mir noch aufgefallen ist, ist, wie sich der Schal hier hinten in den Hintergrund einfügt. Darauf deutete ich an. Wir können später mehr mit den harten und weichen Kanten des Schals spielen. Kehren wir nun zu den Ebenen zurück und reduzieren wir die Opazität von Referenzen, die unscharf sind, ein wenig. Es ist die verschwommene Referenz , die jetzt ein wenig vom Groben zeigt. Jetzt gehe ich zurück zu meiner Malebene. Achte immer darauf, dass du das tust. Jetzt, hier am Hals, sehe ich, dass dieser Lichtfleck etwas zu groß geworden ist. Es sieht eher aus wie ein Oval also male ich es so. Direkt am Rand, wo sich die Licht- und Schattenformen berühren, können Sie mit etwas Orangenfarbe einen kleinen Farbton hinzufügen. Was ich jetzt sehe, sind die Haare hier drüben, also werde ich sie reinlegen. Ich möchte auf diesem Bild alles zusammenfassen. Ich arbeite daran, die Stirn nach genauer zu machen. Ich denke jetzt darüber nach , wie rund es ist. Jetzt arbeite ich an diesen Lippen und schaue ihre Form und ihren Rhythmus an. Ich möchte auch sichergehen, dass ich irgendwann die Nasenspitze hier reinkriege , also deute ich das an. Das ist allerdings nicht ganz richtig. Die Nase ist so ein Anker, also möchte ich sie richtig einsetzen. Ich gehe zurück. Sobald ich eine Nase rein gedanklich verankert habe, stelle ich fest, dass ich sie nicht bewegen will. Ich warte mit den Einzelheiten, bis ich einige gerade Linien eingezeichnet habe , um die Platzierung zu überprüfen. Im Moment behalte ich es einfach bei den Formen von Werten. Ich möchte eine schöne Übergangsfarbe zwischen der Hautfarbe auf ihrer Stirn und der Farbe ihrer Haare finden . Du musst genau hier eine Übergangsfarbe in der Mitte haben, damit du sanft von der Haut zu den Haaren übergehst. Sonst wird es ein bisschen seltsam aussehen. Jetzt arbeite ich nur daran, einige der Formen hier oben zu verfeinern . Diese Bürste hat eine wirklich schöne scharfe Kante auf der einen Seite und eine weichere Kante auf der anderen Seite. Deshalb habe ich meine Leinwand so gedreht, dass die scharfe Kante zwischen den Haaren und dem Kopftuch entsteht. Ich füge hier nur eine sanfte Übergangsfarbe zwischen den hellen und dunklen Tönen auf dem Schal hinzu. Dies wird dazu beitragen, den Übergang zu mildern. Jetzt verschiebe ich einfach das, was ich hier oben habe, und versuche, zwischen Referenz und Malerei hin und her zu schauen , um Anpassungen an den Formen vorzunehmen. Moment ist alles in einem formbaren Zustand und ich versuche , das so zu belassen, bis ich genug Farbe auf die Leinwand habe. Dann schauen wir uns das mit einigen Messungen genauer an. Wenn Sie eine Übergangsfarbe zwischen zwei Farben finden möchten, können Sie die eine Farbe auswählen und notieren, wo sie auf der Farbkugel landet. Nimm dann die andere Farbe und notiere , wo sie im Vergleich landet. Wählen Sie dann eine Farbe aus, die genau zwischen diesen beiden Werten liegen würde . Dies hilft Ihnen dabei, gute Übergangsfarben zwischen Werten zu finden , bei denen Sie den Übergang mildern möchten. Platziere dieses kleine Licht auf der Augenhaube jetzt wo sich der Musculus orbicularis befindet. Am Anfang fängst du mit diesem Ansatz groß an. Du legst deine großen Wertformen hinein und stellst sie einfach auf die Leinwand, du kannst anfangen, sie zu verschieben. Danach fängst du an, darüber nachzudenken, die Dinge in diesen Übergangsfarben etwas genauer zu platzieren . Ich verwende immer noch nur den Six-B-Bleistift , der meiner Meinung nach großartig ist einem solchen Gemälde zu beginnen. Ich verwende gerne Pinsel mit etwas Textur. Wenn Sie ein anderes Malprogramm verwenden, würde ich vorschlagen, nichts zu flauschiges oder zu weiches zu verwenden. Diese Art von Pinsel kann dazu führen, dass Sie beim Malen zu vorsichtig sind. Ich würde einen Pinsel verwenden , der ein bisschen schmuddelig ist oder eine etwas härtere Kante hat. Hier versuche ich nur , einige der leichten Wertveränderungen im Haar zu erkennen. Wir sind zu den großen Formen gekommen, also gehen wir jetzt zu mittleren Formen über. Nochmals, immer an Rhythmen im Ganzen denken. Bei diesem Gesicht kommt der dunklere Wert hier stärker zum Vorschein, also arbeite ich daran, das zu korrigieren. Ich versuche gerade, einige dieser subtileren Farbverschiebungen hineinzubekommen . Finden wir hier eine Übergangsfarbe zwischen Hals und Schatten. Das hilft uns, ein bisschen besser zwischen der Dunkelheit, Dunkelheit und dem Licht der Haut zu wechseln. Lass uns das Gleiche mit diesem Haaransatz machen. Hier ist der dunklere Wert, hier ist der hellere Wert. Etwas in der Mitte wäre ungefähr da. Und da ist unsere Übergangsebene. Irgendwann wird der Farbwähler nicht mehr ganz so hilfreich sein. Da dieses Referenzbild so viele Farben enthält, ist es schwierig, jedes Mal die genauen Farben zu erkennen. Irgendwann müssen Sie die Farben, die tatsächlich in Ihrem Gemälde enthalten sind , entfernen und von dort aus zu neuen Farben wechseln. Denken Sie also daran , wenn Sie weitermachen. Ich denke, wir haben hier eine gute Basis. Lassen Sie uns das mit einigen Messtechniken etwas besser auf den Punkt bringen . 6. Überprüfung der Proportionen Pt 1: Wenn ich anfange zu malen, mag ich es, Dinge schweben zu lassen und sie allgemein zu platzieren. Wie du gesehen hast, beobachte und male ich auch gerne den negativen Raum, um mir zu helfen , alles auf die Leinwand zu bringen. Nachdem ich diese solide Basis und die Kompositionen im Allgemeinen platziert habe und die Kompositionen im Allgemeinen platziert gehe ich gerne rein und nehme einige Messungen vor, um alles genauer zu platzieren. Was ich jetzt tun werde, ist eine neue Ebene hinzuzufügen , weil ich ein paar Proportionen überprüfen möchte , dann gehe ich zu meinen Pinseln. Anstelle der 6B verwenden wir den Willow Charcoal Streamline Brush. Jetzt gehe ich einfach zu meinen Farben und wähle einfach eine helle Farbe aus. Jetzt passe ich nur die Größe des Pinsels an und füge einfach einige gerade Linien hinzu. Wir können sehen, ob die Dinge in Ordnung sind, also hier an der Nasenwurzel. Wenn du deine Linie gedrückt hältst und dann mit dem anderen Finger auf den Bildschirm tippst, sollte er in einer perfekten Horizontalen rasten. Hier über den Augen, die Oberseite der Stirn und die Unterseite des Kinns, bis dieser Dekolletébereich perfekt waagerecht ausgerichtet ist . Wenn Sie es falsch machen, können Sie auch einfach mit zwei Finger auf Ihren Bildschirm tippen, um den Vorgang rückgängig zu machen. Jetzt können wir ein bisschen besser sehen, wo genau die Dinge landen. Wir können sehen, wo die Dinge nicht stimmen und geändert werden müssen. Hier habe ich diesen Ausschnitt, der etwas weiter nach unten geht als er es tut. Das Kinn ist zweideutig also musste ich es finden und sicherstellen, dass ich diesen kleinen Abstand dazwischen habe hier diesen kleinen Abstand dazwischen habe, wie die Referenzen. Die Nase ist ziemlich gut platziert , das Auge ist ziemlich anständig platziert, aber es könnte sich etwas nach oben verschieben. Dann kann sich auch die Stirn tatsächlich etwas nach oben verschieben. Dann können wir uns auch die Oberseite des Kopfes ansehen . Wir können uns diese horizontalen Linien ansehen und sehen, wie unsere Bilder im Vergleich abschneiden. Zurück in meinen Ebenen werde ich sicherstellen, dass ich wieder auf die Malebene klicke , damit ich mit einigen dieser Korrekturen beginnen kann . schnappe mir meinen 6B-Bleistift Ich schnappe mir meinen 6B-Bleistift und schiebe zuerst einfach diese Stirn hoch , es ist eher wie hier. Das Kinn muss seinen Weg finden , also nehme ich diese dunkle Farbe hier und versuche einfach , dieses Kinn ein bisschen besser zu formen. Ich schaue mir den neuen negativen Raum an, der durch das Hinzufügen der horizontalen Linie entstanden ist . Mir fallen die Werte hier auch etwas dunkler auf. Ich möchte das mit reinnehmen, während ich darüber nachdenke. Das endet etwas weiter oben. Wir bekommen auch mehr von diesem Übergangston. Stellen Sie erneut sicher, dass Sie an Ihrer Malebene arbeiten. Wenn Sie jemals feststellen, dass Sie tatsächlich auf der falschen Ebene zeichnen, ist das ein bisschen mühsam, aber Sie können es kopieren und auf Ihre Malebene einfügen , falls das jemals passiert. Ich sehe auch dieses Auge, also möchte ich sicherstellen, dass die Seite nicht zu tief geht. Es sieht nicht richtig aus, also weiß ich, dass ich diesen helleren Hautwert hinzufügen muss , um das Ganze zu verbessern, also mache ich es einfach. Es muss sich bewegen. Lassen Sie uns das jetzt verschieben, solange wir noch keine wichtigen Informationen haben. Wir denken immer noch in Werteformen , nur in etwas kleineren Formen. Stellen Sie einfach sicher, dass alles immer noch der Gesamtwertaussage entspricht. Mit diesem Auge hier kann ich sehen, dass dieses kleine Stück hier unter dieser Linie liegt. Dieses kleine Stück hier wird unverzichtbar sein , um diese Kopfneigung zu bewältigen. Ich möchte sichergehen, dass ich verstehe, dass das alles schief geht. Alles ist leicht schief und es ist leicht zu übersehen. Ich möchte mit diesen Lippen nicht zu weit in das Unkraut eindringen, da ich sicherstellen muss, dass sie richtig platziert sind bevor ich die Details hinzufüge. Ich sehe hier einen netten Ton , den ich beibehalten möchte. Es gibt hier auch einen schönen Mittelton, also möchte ich das hinzufügen. Lassen Sie mich diesen dunkleren Wert auch auf der Unterseite der Nase ermitteln. Ich möchte auch diese krumme C-Form im Auge haben und das springt bei der Ampel heraus. Das wird wieder in den Schatten geraten. Wenn ich mir die Nasenfarbe ansehe, werde ich das hier etwas aufhellen. Ich möchte jetzt noch nicht auf diese Highlights eingehen. Obwohl ich dazu sehr verleitet bin , möchte ich sichergehen, dass alles gut platziert ist, damit ich sie einfach hineinstecken kann. Jetzt verdunkle ich das Kinn , aber es wird wieder hell. Ich will nur einen Hinweis darauf. Jetzt mache ich den Pinsel etwas kleiner. Manchmal ist dieser Pinsel etwas pingelig. Manchmal wird es dick, wenn Sie möchten, dass es dünn wird, aber normalerweise passt es sich an, wenn Sie zurückgehen und es erneut versuchen. Ich finde das etwas pfirsichfarbener. Ich nehme die Farbe, die da ist, und verschiebe sie etwas gesättigter. Ich werde die Opazität verringern und mit einer leichteren Berührung einfach ein bisschen machen. Ich sehe auch, ich habe den Winkel ihres Hemdes falsch verstanden. Hier ist es eher auf die Referenz ausgerichtet, wohingegen ich es gerade gerichtet habe. Wenn ich diesen Winkel haben will, muss ich ihn etwas besser zeichnen. Ich schnapp mir das Schwarz und erhöhe die Opazität wieder. Es ist ein bisschen mehr so. Ich glaube, ich brauche hier eine andere Übergangsfarbe. Wir haben dieses dunkle Haar, wir haben dieses Licht der Haut und da ist dieser braune Mittelton genau in der Mitte. habe ich wohl schon gemacht. Vielleicht braucht es nur noch einen. Hier haben wir das. Wir haben etwas mittendrin. Das kann unser Übergang sein. So können Sie mit Paint zwischen Werten wechseln. Ich könnte hier wahrscheinlich auch einen gebrauchen. Hier haben wir braun, hier haben wir die Hautfarbe. Lass es uns mittendrin machen. Dies ist unsere Übergangsfarbe , um die Kante weicher zu machen. Machen wir weiter und schnappen wir uns jetzt einen anderen Pinsel. Ich möchte mir diese Streamline-Bürste aus Weidenkohle schnappen. Das ist eine, die ich oft benutze und ich möchte mir nur die Zeichnung ansehen. Ich werde die Opazität dieser Linien etwas verringern , damit ich mir das Bild genauer ansehen kann. Ich bin immer noch in der Malebene. Ich möchte hier ihren ganzen Kopf abrunden und ein gutes Ende setzen. Ich habe diesen Wert noch nicht ganz richtig. Ich will das hier reinbringen. Der dunkle Teil sieht eher so aus. Ich mag diese orange Farbe hier oben wirklich, also möchte ich sie reinholen. Es ist genau dort im Übergang etwas orangefarbener. Ich arbeite gerade an dieser Wangenstruktur. Ich finde es hier etwas satter in der Farbe. Hier, ich möchte diese Farbe etwas besser machen. Das Ohr hier, ich sehe, dass ich es ein bisschen leise gemacht habe. Ich möchte sichergehen, dass ich das an der richtigen Stelle bekomme. Ihr Ohr ist insgesamt höher. Einfach diese Farben und Formen anpassen. Wir müssen sicherstellen, dass dieser Hals dunkel genug wird , damit das Licht wirklich singen kann. Da ist auch dieser Hinterkiefer , in den wir rein wollen , dieses kleine Stück. Mir fällt auch auf, dass es hier unten vielleicht etwas violetter ist. Ich mag es, wenn die Farbe reinkommt. Hier unten sehe ich, dass es ziemlich dunkel wird. Ich möchte auf jeden Fall sicherstellen , dass wir diesen Wert nutzen, weil ich weiß, dass er wichtig sein wird. Ich hüpfe beim Malen auf jeden Fall viel herum. Das ist nur mein persönlicher Malprozess und Stil. Ich mag es, an einem ganzen Stück gleichzeitig zu arbeiten, alles zusammenzubringen, es, an einem ganzen Stück gleichzeitig zu arbeiten, alles zusammenzubringen anstatt an einem Auge oder was auch immer zu arbeiten, es komplett fertigzustellen und dann zum nächsten Feature zu arbeiten. Aber es ist ganz das, was für dich funktioniert. Alle Wege führen nach Rom, wie man so schön sagt, und Ihr Prozess ist einzigartig für Sie, und ein Prozess ist nicht besser oder schlechter als der andere. Tun Sie, was sich am Ende des Tages für Sie richtig anfühlt. Ich verdunkle das jetzt nur. Kleine Form hier im Haar. Ich sehe eine kleine Schattenform in dem Schal, also habe ich das reingesteckt. Ich hüpfe einfach in dem Stück herum und spreche Dinge an, wie sie mir auffallen. Ich möchte diese wirklich einfachen Formen auf dem Kopftuch haben. Hier gibt es eine kleine subtile Biegung. Anstatt daraus ein generisches kleines Dreieck zu machen, sollten wir versuchen, ein wenig von der Einzigartigkeit einzufangen , die passiert. Jetzt passe ich nur die Form des Schals an. 7. Überprüfung der Proportionen Pt 2: Ich möchte es noch einmal mit einem proportionalen Check versuchen. Lassen Sie uns ein kurzes Raster dazu erstellen. Ich gehe zu meinen Ebenen, deaktiviere vorerst die horizontalen orangefarbenen Linien und füge eine neue Ebene hinzu. Ich werde wieder die Willow Charcoal Streamline Brush verwenden . Geben wir die Größe ungefähr hier an. Ich möchte nur einen Rand um das Ganze ziehen , indem ich gedrückt halte und erneut tippe, um schöne gerade horizontale und vertikale Linien zu erhalten . Dann versuchen wir, eine Linie zu platzieren an der das Ohr hier landet. Machen wir auch eins richtig damit , wo das Gesicht ist. Hier können wir sehen, dass die Stirn etwas über die Linie hinausgeht. Die Nase geht etwas über die Linie hinaus, die Lippe nicht. Das ist der Scheck, den wir stellen können. Eine andere, die gut wäre, ist, wo das Auge wäre. Lass mich weitermachen und das reinlegen. Warum ziehen wir dann nicht auch eine horizontale Linie, wo das Kinn landet? Grundsätzlich können Sie Ihr eigenes kleines benutzerdefiniertes Raster erstellen. Schnelles Raster wie dieses , um Schecks zu machen. Sobald Sie bereits einige Dinge auf der Leinwand haben, finde ich, dass dies sehr hilfreich ist, um die Richtigkeit Ihrer Platzierung zu überprüfen. Ich füge hier eine weitere vertikale Linie hinzu, nur um zu verdeutlichen, wohin das Ohr geht, denn das ist ein netter kleiner Meilenstein, um sich wirklich zu verfestigen. Was ich eigentlich zuerst tun möchte , bevor wir damit loslegen, ist die Undurchsichtigkeit von Reference Blurred ein wenig zu reduzieren , die Undurchsichtigkeit von Reference Blurred ein wenig zu reduzieren, um mehr von der groben Vereinfachung zu enthüllen , zu der ein bisschen mehr Informationen enthalten sind. Nur zur Anmerkung, wir haben die Ebenenreferenz immer noch vollständig deaktiviert. Lassen Sie uns fortfahren und auf diesem Raster nach links wischen, um es zu duplizieren, und dann das Transformationswerkzeug verwenden. Lassen Sie dann unter Einrasten die Option Magnetik und Einrasten aktiviert. Wenn die Uniform ausgewählt ist, ziehe ich das einfach rüber. Sehen Sie sich die blaue Linie an, die passiert ist, wir wollen diese blaue Linie beibehalten. Jetzt haben wir zwei Gitter. Ich werde einfach weitermachen und sie zusammenführen. Jetzt kann ich eine weitere Einschätzung vornehmen. Ich sehe hier, vielleicht kommt das ein bisschen zu viel raus und es ist auch nach hinten geneigt. Die Nase kommt ziemlich viel heraus. Ich muss sichergehen, dass ich nicht schüchtern bin und ich werde es bis zum Äußersten auslegen. Die Lippen sehen ziemlich gut aus. Wenn ich mir die Haare ansehe, kommen die Haare etwas weiter heraus. Es endet aber genau hier. Das ist die Art von Dingen, die Sie sich ansehen können. Natürlich müssen Sie nicht alles perfekt machen, es sei denn, Sie streben nach Genauigkeit. Du kannst immer Dinge ändern, wenn du willst. Hier kann ich sehen, dass mir dieser Schlag, den ich festhalten wollte, nicht wirklich passiert ist. Ich möchte das nicht verallgemeinern. Ich möchte diesen Schlag festhalten. Sieht aus, als hätte ich das Ohr ziemlich gut in Schwung gebracht. Es ist an einem guten Ort und landet direkt in dieser Kammer. Sie können dieses Raster auch verwenden um abstrakte Formen zu betrachten. Hier haben wir eine wirklich leicht zu erkennende abstrakte Form. Lass mich eine Farbe nehmen und sie skizzieren. Hier ist diese sehr einzigartige Form, wohingegen meine sehr generisch ist. Wenn du Formen wie diese siehst, schnapp sie dir und male sie. Sie sind einfacher zu malen, weil sie mit nichts vergleichbar sind , was Sie jemals zuvor gesehen haben. Ihr Gehirn hat diese exakte Form noch nie gesehen, also werden Sie sie nicht mit vorgefassten Meinungen malen, wie Sie es mit einem Augapfel sagen könnten. Lass mich versuchen, das etwas besser zu zeichnen. Ich verwende gerne den Willow Charcoal Streamline Brush, um etwas Spezielles wie dieses zu malen, weil es eher ein Zeichenpinsel ist, wohingegen sich der 6B-Pinsel für weil es eher ein Zeichenpinsel ist, mich etwas malerischer anfühlt . Ich versuche nur, das ein bisschen realistischer zu machen . schaue immer zwischen meiner Referenz und dem Gemälde hin und her. Ich passe gerade dieses Ohr an. Hier wird es auch ein bisschen wärmer. Ich möchte auf diese Farbe hinweisen. Jetzt schnappe ich mir den 6B-Pinsel , um wieder ein bisschen malerischer zu sein. Nur ein Hinweis auf einige dieser winzigeren Wertformen. Bei den Ohren finde ich es am besten, die Anatomie zu vereinfachen. Du brauchst wirklich nicht all die kleinen Details. Sie benötigen nur die wesentlichen Formen , die Licht und Schatten einfangen. Sie können auch mit Kanten an den Ohren spielen. Beachten Sie, dass in dieser vereinfachten Referenz einige der Kanten weich und andere härter sind. Das wird dir auch helfen, es zu malen. Ich nehme noch einmal die Weidenkohlebürste und trage einfach diese Übergangsfarbe in der Nähe des Halses auf. Ich schiebe es nur ein bisschen gelbgrüner. Manchmal können Übergangsfarben mit etwas Grün bei Hauttönen helfen. Wie ich schon sagte, ich möchte nicht, dass dieses Kopftuch zu allgemein ist, also möchte ich diesen Swoop hier reinbringen. Ich kann einiges davon beheben, wenn ich irgendwann das Wischwerkzeug einbringe. Ich passe einfach das Licht am Haar an. Ich schleiche mich wirklich an dieses Auge heran. Ich möchte alle Formen und Formen rund um das Auge malen Formen rund um das Auge bevor ich darüber nachdenke, eine Pupille zu malen. Wenn ich mit den Augen nach unten blinzele, ist auch hier eher eine Form drin. Dann sehe ich, dass diese Form ihrer Wange tatsächlich über die vertikale Linie in meinem Raster auf der Referenz hinausgeht . Ich möchte sicherstellen, dass ich diese Anpassung vornehme. Wenn ich mich nicht selbst belüge, ist mehr Platz zwischen dem Flügel ihrer Nasenlöcher und der senkrechten Linie auf der Referenz. Ich füge etwas von diesem Lichtwert hinzu, um dem Rechnung zu tragen. Manchmal kann das etwas stur sein darum geht, die Features zu verschieben, wenn sie verschoben werden müssen, aber ich finde, dass es einfacher ist, sie frühzeitig zu korrigieren als es ist, es zu korrigieren, wenn es Stunden nach der Bearbeitung ist. Ich versuche nur, einen kleinen Werteunterschied zu finden , um die Oberlippe und die Unterlippe zu trennen. Für dieses Nasenloch werde ich kein dunkles Oval zeichnen. Stattdessen brüte ich es einfach ein. Manchmal, wenn Sie eine dunkle Form für das Nasenloch umreißen und einfärben, kann es das Gesicht überfordern und ein wenig zu intensiv wirken. Stattdessen kann ich es einfach einbauen. Ich werde meine horizontalen Linien wieder sichtbar machen. Aber ich werde sie tatsächlich auch nach unten verschieben weil ich sehen möchte, wo ich bis hierher gehen soll. gehe zurück zur Malebene und möchte sehen, Ich gehe zurück zur Malebene und möchte sehen, wo sich dieser kleine Fleck befindet. Es ist ziemlich wichtig , das herauszufinden. Ich nehme diese kleine Hintergrundfarbe und gehe zurück zu meinem Gemälde Lassen Sie mich hier die Opazität einstellen. Nun zurück zu meinem Bild, dieser kleine Fleck ist genau hier, also habe ich ihn reingeschickt. Dieser braune Bereich kommt eher so rein. Wenn ich auf meinem Bild hin und her und zurück schaue, kann ich sehen, dass hier die Nase herauskommt. Ich male das definitiv nicht immer genau, aber ich möchte dir beibringen, wie es geht, damit du es kannst, wenn du willst. Weil du das auf jeden Fall lockerer halten kannst, wenn du willst, und es malerischer wirken lassen. Das liegt an dir. Ihr Ansatz kann sich von einem Teil zum nächsten ändern. Wenn ich diese Anleitungen ausziehe, wird es zuerst ein bisschen funky aussehen , aber wir werden es herausfinden. Lassen Sie uns die Anleitungen abnehmen , weil sie ein bisschen überwältigend werden und ich mich nicht zu sehr in winzige Korrekturen verwickeln lassen möchte . Schauen wir uns also diesen kleinen Schlag an. Diese kleine Form hier ist die Trapezform. Das ist normalerweise eine Farbänderung, da es sich um einen Ebenenwechsel handelt. Manchmal gibt uns ein Foto nicht alle Informationen, die wir benötigen. Wir müssen unser Wissen auch in unsere Bilder einfließen lassen. Unser Wissen über Flugzeuge, Anatomie usw. Wenn du Portraits magst, freue ich mich, dich in meiner Klasse beim Zeichnen und Malen von Portraits zu sehen , ein Leitfaden für Künstler. Dort gehen wir viel eingehender auf all diese Dinge ein, und ich denke, das Wissen, das Sie in diesem Kurs erwerben können , wird Ihnen bei Ihrer Porträtmalerei wirklich helfen. Denn dort sprechen wir viel mehr über Anatomie, die Ebenen, die Formen, die Rhythmen, die man im Gesicht finden kann, einfach über alle möglichen Dinge, die speziell Gesichter betreffen. Sie können diese Informationen im Hinterkopf behalten , wenn Sie von einer Referenz aus arbeiten , sodass daraus nicht einfach eine Referenz kopiert wird. Sie können auch Ihr Wissen über den menschlichen Kopf darin einfließen lassen. Hier sortieren sich die Knochen und die Muskeln. Sie werden also wissen, vielleicht sollte ich versuchen meine Striche hier zu krümmen, um die Vorstellung davon zu verbessern. Dies sind die Dinge, die Sie ein bisschen besser malen können , wenn Sie nur über grundlegende Kenntnisse der Anatomie verfügen. Du musst kein Anatom sein, du brauchst nur Grundkenntnisse über einige der wichtigen Orientierungspunkte und wir behandeln sie in diesem Kurs. Diese Braue springt also ins Licht, also möchte ich sicherstellen, dass es nicht zu dunkel wird. Ich werde diese Übergangsfarbe etwas gesättigter machen . Wir wollen, dass sich diese Stirn dreht. Sie können sehen, wie ich beim Malen meiner Striche an diese Kurve denke und diese kleinen schraffierten Linien in Richtung dieser Kurve mache . Ich möchte mir die Form des Schattens auf der Seitenebene über mir ansehen . Also füge ich eine neue Ebene hinzu und schnappe mir diese blaue Farbe hier. Beim Konturieren sehe ich diese Schattenform und ich möchte sie wirklich richtig machen. Die Form fällt mir immer wieder auf , als eine Form, die ich richtig machen möchte. Was Sie tun können, ist das sogar zu duplizieren und es rüber zu ziehen. Mal sehen, ob wir es überhaupt im Baseballstadion haben. Ich denke, was ich sehe, ist , dass die Szenen wahrscheinlich ein wenig reduziert werden müssen, um ein wenig nach vorne und nach oben zu kommen. Lassen Sie mich also zu dieser Farbe greifen, diese Ebene ausschalten und sicherstellen, dass Sie auf der Malebene malen. Ich möchte nur versuchen, das etwas genauer zu machen. Um dieses Band herum verbindet sich alles und dann können wir diese Farbe aufnehmen und sie nach oben verschieben. Dann fegt es hier rein. Ich finde, diese Farbe auf diesen Masseter-Muskeln ist da etwas grüner geworden. Wenn ich also sehe, dass eine Farbe etwas mehr Farbe enthält, gehe ich zu meinem Farbrad und in diesem Fall nehme ich einfach ein sattes Grün, mache meinen Pinsel sehr klein und weil ich sehe, dass dieser Fleck hier ein bisschen Grün enthält, mache ich einfach weiter und tippe das ganz, ganz leicht ein. Nur ein Hinweis darauf mit diesem leuchtenden Grün, wobei etwas Abstand dazwischen bleibt, um die vorherige Farbe durchscheinen zu lassen. Es sorgt für eine schöne Farbvariation. Die Ebenen dieses Wangenknochens sehen so aus. Auch hier versuche ich, meine Striche so zu malen. Ihre Strichrichtung kann Ihnen also dabei helfen, einen Ebenenwechsel oder die Art und Weise, wie eine Form fließt, zu kommunizieren . Hier versuche ich nur, es in einer anderen Übergangsfarbe zu platzieren. Zurück in Schichten, werde ich diese jetzt löschen. Schauen wir uns jetzt das Kinn an. Ich möchte versuchen , das ein bisschen besser zu machen. Dieses Stück ist etwas hell geworden, also möchte ich es ausmalen. Da ist diese kleine Farbänderung auf der Stirn, in die ich reinkommen möchte. Es wird ein bisschen cooler, denke ich. Ich wähle die Farbe aus und mache sie etwas kühler, indem ich sie weniger gesättigt in Richtung Grau schiebe. Es ist eine subtile Farbänderung, aber sie hilft, das Formular zu verändern. Auch hier sollten Sie wirklich sicherstellen, dass Sie Übergangsfarben zwischen der Stirn und den Haaren haben . Jetzt möchte ich ihre Stirn genauer auf sie abstimmen. Sie hat genau diesen Punkt, an dem sich alles trifft. Also geht es so, trifft sich an diesem Punkt und kehrt dann zurück. Ich möchte diesen speziellen Teil von ihr verstehen, anstatt ihn zu verallgemeinern. Ich nehme diese Farbe hier und hole den kleinen Punkt und dann schwebt es zurück. Sie können auch darüber nachdenken, wie sich das auf der anderen Seite verhält, da das Gesicht bilateral symmetrisch ist. Aber das alles ist die vordere Ebene ihrer Stirn. Dann fängt das alles an, zurückzugehen. Hier würde also ein Teil Ihres Wissens über die Flugzeuge ins Spiel kommen. Du kopierst also nicht nur, sondern steckst auch dein Wissen ein und nimmst diese einfachen Veränderungen, Farbänderungen lassen sie dreidimensionaler aussehen als flach. 8. Die Nase malen: Jetzt möchte ich auf einige dieser Funktionen eingehen. Bei diesem Referenzbild sind die Bilder, die durchscheinen , referenzunscharf, was ich bei 48 Prozent habe, und referenzvereinfacht, was ich bei 100 Prozent habe. Im Grunde sind diese beiden Bilder gemischt; Referenz verschwommen und Referenz vereinfacht. Ohne hier zu verwirrend zu werden, lassen Sie uns die doppelte Referenz verschwommen und die doppelte Referenz vereinfachen. Fahren Sie fort und ziehen Sie den vereinfachten Verweis nach rechts unter die neue Referenz verschwommen. Im Grunde haben wir jetzt nur noch zwei Kopien dieser beiden Bilder. Wählen Sie nun Reference Blurred und fügen Sie es nach unten hinzu. Benennen wir es in Nase um. Weil ich das nehmen und mir nur die Nase ansehen möchte . Nehmen Sie nun Ihr Auswahlwerkzeug , nehmen Sie das Rechteck und wählen Sie die Nase aus. Drücken Sie unten auf „Invertieren“, streichen Sie dann mit drei Finger nach unten und drücken Sie auf „Ausschneiden“. Jetzt haben wir eine Nahaufnahme dieser Nase anhand der beiden Referenzen. Nehmen Sie jetzt das Transformationswerkzeug und schieben Sie es einfach darüber. Gehen Sie dann zu den Schichten und bringen Sie die Nasenschicht über die Malschicht , damit wir sie tatsächlich sehen können. Jetzt haben wir diese beiden Seite an Seite, was das Hin- und Herschauen erleichtern wird. Lassen Sie uns das auf diese Weise verschieben, nur auf die Haare. Stellen Sie jedoch sicher, dass die blaue horizontale Linie hier bleibt. Sie wissen also, dass es genau in der Reihe ist. Nun wieder in Schichten, fügen wir eine neue Schicht und beginnen, diese Nase zu beurteilen. Ich habe Farbe auf dieser vorderen Ebene der Nase bemerkt. Dann hat diese Form alle eine ziemlich ähnliche Farbe. Ich gruppiere das nur zusammen. Dann sehe ich hier oben diese Nasenebene. Ich versuche nur, mir sowohl Werteformen als auch Ebenen anzusehen , um das etwas aufzuschlüsseln. Hier erfahren Sie ungefähr, wo sich die Trapezform befindet. Hier haben wir diesen Ebenenwechsel , wenn wir uns zurück in die Augenhöhle bewegen. Ich möchte diese Formen online verbessern. Ich gehe zurück zu meiner Malebene und werde versuchen , das besser zu malen. Ich werde mir zuerst diese Form ansehen und versuchen, sie genauer zu malen. Mir ist aufgefallen, dass das alles einen ähnlichen Wert hat. Vorerst werde ich es einfach gruppieren, und später können wir unser Wissen über die Ebenen und die Anatomie darauf anwenden. Jetzt trainiere ich nur diesen Bereich im Licht und versuche, dabei genauere Farben zu erhalten. Moment sieht es fleckig und überall aus. Lassen Sie uns dem wieder etwas Struktur verleihen. Ich denke, was mir helfen wird, ist festzustellen, wo sich die Vorderebene der Nase und wo die Seitenebene der Nase befindet. diese Weise könnten Sie das Formular durchstreichen. Du könntest auch so streicheln. Manchmal ist es besser, entlang der Breite des Formulars zu streichen, als über dessen Länge. Ein Experiment. Jetzt bewege ich das Nasenloch ein bisschen. Ich zerlege diese Nase nur in vereinfachte Formen und Ebenen. Es ist nicht so , dass man genau das auf dem Kopf eines Flugzeugs sehen würde. Ich wähle aus meinem Wissen über die Flugzeuge und verwende nur das, was meiner Meinung nach von verwende nur das, was meiner Meinung nach Vorteil ist, um dieses Porträt voranzutreiben. Als Hinweis möchte ich sagen, dass dies um einiges vorsichtiger ist , als ich normalerweise malen würde. Es ist ein bisschen langsamer, aber ich versuche, dass du mit mir malst. Wenn ich einfach alles instinktiv auf die Leinwand schreiben würde , dann glaube ich nicht, dass du so viel lernen würdest weil es für dich schwieriger wäre , zu verstehen, was passiert und warum ich tue. Ich weiß, dass dieser Kurs ziemlich lang ist, aber hoffentlich gibt er dir einen guten Einblick in das, was ich mache, aber auch, warum ich es mache. Hier halte ich diesen Teil über dem Nasenloch für etwas weniger wert. Es ist die kleinste Schicht, die weniger wert ist. Wenn du das jemals in die Luft jagen willst, geh einfach so. Nur die kleinste Werteverschiebung nach oben. Weil wir nicht wollen, dass etwas im Schatten zu hell erscheint, da es immer noch zum Schatten gehören muss. Schauen wir uns diese Formen jetzt an. Was ich an dieser Augenbraue mag, ist dass sie einfach direkt in den Hintergrund tritt. Das sind die Dinge, nach denen Sie bei Kanten suchen können. Blitz, der ein wenig Wert hat. Zurück zu diesem Nasenrücken, ich sehe, dass er hier etwas röter wird. Ich werde mir keine Farbe aussuchen, ich suche mir einfach eine Farbe aus, die etwas roter ist, und füge sie ein . Wie ich bereits erwähnt habe, wird die Nase im Allgemeinen roter. Sie können die ganze Nase leicht mit einem roten Ton entlangstreichen. Schauen wir uns jetzt ihren Philtrumbereich an, den Raum zwischen Nase und Mund. In der Referenz die Werte wirklich einfach in Formen zerlegen. Versuchen wir, die besser zu malen. Ich werde diesen Nasenbruch jetzt wegnehmen. Es gibt natürlich noch viel zu tun, aber ich denke, das ist eine gute Basis, auf der wir aufbauen können. Ich mache weiter und schalte die Nahaufnahme der Nase vorerst aus. 9. Den Hals malen: Lass uns jetzt ein bisschen am Hals arbeiten. Ich möchte diese Kante schärfen. Eine Möglichkeit, neben dem Zeichnen auch eine schöne scharfe Kante zu erzielen besteht darin, das Auswahlwerkzeug zu verwenden. Ich schnappe mir das Auswahlwerkzeug und mache es freihändig. Ich wähle diesen Lichtbereich aus, schnappe mir meinen Pinsel, mache ihn etwas größer und lege ihn dann richtig eng an den Rand der Auswahl hier. ein Auswahlwerkzeug wie dieses verwenden , erhalten Sie einen so scharfen Vorteil wie möglich. Was Sie auch an der Stelle tun können , an der viel glühendes Licht scheint, ist, dass Sie diese wunderschöne kleine orange Linie sehen , die entlang verläuft. Ich liebe diese Sorte. Ich nehme diese Farbe nur als Ausgangspunkt und schiebe sie dann orangefarbener an. Dann nehme ich meinen Pinsel und mache ihn ganz klein und lege einfach diese leuchtend orange Linie am Rand entlang. Das wird den Platz unten ausmachen. Was Sie von dort aus auch tun können ist die Ergänzung dieser Farbe zu nehmen. Komm her, um blau zu werden. Lege das neben die Orange und das wird es wirklich zum Leuchten bringen. Dies sind nur kleine Dinge, die Sie tun können, um Ihr Stück optisch ein bisschen aufregender zu machen . Normalerweise hätte ich bei meinem Prozess inzwischen wahrscheinlich das Wischwerkzeug verwendet, aber ich möchte, dass alles wirklich fest platziert ist, bevor ich mit inzwischen wahrscheinlich das Wischwerkzeug verwendet, aber ich möchte, dass alles wirklich dem Verschmieren beginne. Ich denke, das wird uns auf lange Sicht tatsächlich helfen. Einige dieser dunklen Werte in das Shirt reinbringen. Wir wollen nicht einfach einen schwarzen Klecks daraus machen. An dieser Stelle solltest du darüber nachdenken, dass dies ihre Schulter ist und es hier kleine nuancierte Teile mit dem aufgehellten Schatten gibt . An diesem Punkt verlassen wir die Blob-Phase und schauen uns die Einzigartigkeit dieser Referenz etwas genauer an . Nichtsdestotrotz möchten Sie sich nicht so sehr im Unkraut verfangen, dass Sie das Gesamtbild vergessen. Wir gehen hin und her, indem wir uns auf die Einzelheiten konzentrieren und dann einen Rückzieher machen, um das Gesamtbild zu sehen , und wir setzen diesen Fluss in dieser mittleren Phase des Stücks fort , und wir setzen diesen Fluss . Ich möchte jetzt etwas mehr Zeit mit Zeichnen verbringen. Ich werde mit dieser Streamline-Bürste aus Weidenkohle weitermachen . Mir gefällt, wo das Bild gerade ist, also werde ich einfach weitermachen und meine Malebene duplizieren und wir werden duplizieren. Auf diese Weise habe ich sie, falls ich jemals zu meiner vorherigen Version zurückkehren möchte , die mir gefallen hat. Im Moment mache ich diesen Ärmel nur etwas genauer. Jetzt verdunkle ich hier nur den Wert des Hintergrunds. Ich werde tatsächlich wieder zum 6B-Pinsel wechseln , während ich am Hintergrund arbeite. Ich sehe diesen Teil im Licht etwas größer. Ich schnappe mir mein Auswahltool und schaue, ob ich es mit der Freihandauswahl einfach etwas vergrößern kann . Ich werde es ein bisschen größer machen und ein wenig neigen. Ich werde die heiße orange Linie nur etwas dicker machen . Jetzt schnappe ich mir diesen großen Weidenkohlepinsel. Ich mag diesen, weil es keine Größenvariation gibt. Es ist nur dieser eine dicke Pinsel und er hilft mir, nicht zu sehr ins Detail zu gehen. Das ist manchmal eine nette Pinselalternative um mit einem Gemälde zu beginnen, aber ich werde ihn auch hier verwenden, um diesem Hals etwas Farbvariation hinzuzufügen. Dieser 6B ist jedoch nur mein treuer Ansprechpartner, also benutze ich diesen noch einmal. Dies ist ein kleiner Teil der Anatomie, den wir untersuchen wollen, um einige Informationen über diesen Hals zu zeigen. Dies ist der Teil des Musculus sternocleidomastoideus , der am Brustbein befestigt ist. Ich möchte, dass das hier ein bisschen orange wird. Ich füge dem dunklen Hemd nur einen kleinen bläulichen Hauch hinzu. Ich möchte auf diesen Nackenmuskel hinweisen, aber ich möchte nicht, dass er so leicht hervortritt , dass er ablenkt. Es ist ein empfindliches Gleichgewicht. wechsle jetzt zurück zu meiner Streamline-Bürste für Willow Charcoal . Jetzt arbeite ich nur an einigen Farbverschiebungen in diesem Wangenbereich. Ich schaue mir den Negativraum des schwarzen Hemdes an, um zu versuchen diesen Ausschnitt etwas besser zu platzieren. Zurück mit der 6B hier, nur weiter optimieren, immer hin und her schauen und hin und her schauen. Jetzt arbeite ich nur an den Farbformen dieses Haares. Beachten Sie, dass wir die Haare hier nicht malen. Wir malen nur Wertformen. , das ist es, worum es beim Malen von gutem Ich denke, das ist es, worum es beim Malen von gutem Haar geht, nämlich die Art und Weise einzufangen, wie das Licht darauf trifft und die Wertemuster , die sich daraus ergeben. Hier am Hals, ich kriege hier nur eine kleine Übergangsfarbe. Hier füge ich dem Kopftuch nur ein paar weitere Werteformen hinzu. Mir gefällt, wohin das führt, also tippe ich auf die Ebene und füge sie zusammen. 10. Die Lippen malen: Ich möchte weiter und konkreter auf dieses Stück eingehen. Ich gehe zu meiner unscharfen Referenzebene und verringere deren Opazität. Jetzt wird Ref Simplified noch mehr durchscheinen. Es ist immer noch eine sehr vereinfachte Version der Referenz, aber sie bietet uns ein bisschen mehr als zuvor. Ich werde meine Malebene erneut duplizieren und an einem Duplikat arbeiten. Ich möchte die Proportionen noch einmal überprüfen, also aktiviere ich meine Rasterebenen, um das zu überprüfen. Ich zoome hier rein. Ich möchte sichergehen, dass ich diese Lippen richtig verstehe. Warum machen wir nicht einfach weiter und schalten die Referenz vorerst verschwommen aus. Gehe zu Ref Simplified und schnapp dir das Auswahlwerkzeug. Wir gehen zum Rechteck und wählen den Mund aus. Wischen Sie dann mit drei Finger nach unten und drücken Sie auf „Kopieren“. Streichen Sie erneut mit drei Finger nach unten und drücken Sie auf „Einfügen“. Ich nehme die Lippenschicht und ziehe sie drüber, aber achte darauf, dass du Schnappverschluss und Magnetik hast , denn dann zieht es es direkt für dich rüber. Sie können erkennen, dass es an der blauen Linie liegt , die angezeigt wird. Dann ziehe ich die Ebene einfach ganz nach oben über dem Bild. Jetzt können wir uns diese Lippen genauer ansehen. Ich sehe schon, dass ich ziemlich verallgemeinert habe. Lassen Sie uns diesen 6B-Pinsel weiterhin verwenden. Dann möchte ich anfangen, über die Formen nachzudenken , die unter diese Linie fallen, und über die Formen , die über der Linie liegen. Ich denke sowohl über Form als auch über Wert nach. Ich denke, es könnte mir auch helfen, diese Lippen zu malen , ist, meine Leinwand auf den Kopf zu stellen, also drehen wir sie um. Das wird mir helfen, weniger über Lippen nachzudenken und mehr über abstrakte Formen nachzudenken. Ich kann schon Dinge sehen, die mein Gehirn vorher nicht erfasst hat, also diese kleine Hautfarbe , die hier ins Spiel kommt. Unser Gehirn hat programmiert wie es denkt, dass die Dinge aussehen sollten. So etwas wie ein Auge, ein Baum oder in diesem Fall Lippen, unser Gehirn hat vorgefasste Vorstellungen davon, wie diese Dinge aussehen. Sie Ihre Leinwand umdrehen, können Sie sie so gestalten , dass es sich nicht mehr um Lippen handelt, sondern um eine Reihe abstrakter Formen, die Ihr Gehirn noch nie zuvor gesehen hat, abstrakter Formen, die Ihr Gehirn noch nie zuvor gesehen hat, sodass Sie sie genauer malen können. Wenn Sie Ihre Leinwand umdrehen, können Sie Ihr Gehirn dazu bringen , das zu zeichnen, was tatsächlich da ist. Du zeichnest, was du siehst, im Gegensatz zu dem, was du zu sehen glaubst. Ich nehme nur ein paar Farbverschiebungen auf diesen Lippen denke dabei an das große Value-Statement , das ich festhalten muss, nämlich, dass ihre Oberlippe dunkler und die Unterlippe an ihr heller ist. Natürlich auf den Kopf gestellt in dieser umgedrehten Ansicht. Was diese roten Lippen noch farbiger erscheinen lässt, ist, sie mit etwas Grün zu umgeben. Oder nehmen Sie einfach die Lippenfarbe auf und schnappen Sie sich das Accessoire auf der anderen Seite des Rades. Das wird es noch gesättigter erscheinen lassen. Jetzt schnappe ich mir einfach den Willow Charcoal Streamline Brush und runde einfach diese Oberlippe ab, die etwas spitz geworden ist. Ich arbeite gerade an ein paar Farbverschiebungen rund um die Lippen. 11. Augen malen: Lassen Sie uns jetzt dasselbe für das Auge tun. Wählen Sie Ref Simplified nehmen Sie dann das Auswahlwerkzeug, das Rechteck, und ich werde vorerst dieses Auge auf mich ziehen. Drei-Finger-Streichen nach unten, Kopieren, Dreifinger-Streichen nach unten, Einfügen. Dann ziehe ich es einfach drüber und bringe es über meine Malebene. Dann tippe ich auf meine Malebene und schauen wir uns das jetzt an. Ich schnappe mir meinen großen 6B-Pinsel und möchte zuerst ein paar Sachen herauszeichnen. Ich fange mit der Braue an und versuche nur, sie besser zu platzieren und zu planen , wohin diese Braue gehen könnte. Dann verbindet sich all das und fließt rhythmisch in das Auge. Es skizziert das, versucht rhythmische Verbindungen zwischen den verschiedenen Strukturen zu finden . Lassen Sie mich nun zurückkommen und über einige Wertformen nachdenken. Sie hat diese sehr voll aussehende Form unter der Stirn, daher wollen wir die Konvexität dieser Form zeigen. Ich denke über die 3D-Qualität dieses Brauenknochens nach und wie er sich dreht. Hier nehmen wir diese dunkle Farbe auf. Schau, wie dieser 6B-Pinsel manchmal seltsame Dinge macht, aber normalerweise funktioniert es, wenn du es rückgängig machst und es erneut versuchst. Jetzt versuche ich nur herauszufinden , wie Licht mit Wertformen auf dieses Auge trifft. Wie Sie sehen, denke ich noch nicht einmal an die Iris oder die Pupille. Jetzt schaue ich mir an, wie sich die Farbe auf dieser Braue verändert. Hier haben wir ein warmes Braun, dann bekommen wir ein kühles Grau. Ich streiche etwas kühles Grün drüber und dann geht es zurück zu dieser dunkleren Farbe. Streiche es hier einfach in einer warmen, rostigen Farbe. Wenn Sie die Werte beibehalten und einfach den Farbton der Farbe verschieben und diesen oben drauf legen, können Sie einige wirklich funkelnde Farbeffekte erzielen mit denen es Spaß macht, herumzuspielen. Jetzt denke ich nicht darüber nach, eine ovale Iris zu machen, ich skizziere buchstäblich eine kleine farbige Ortsmarkierung ein, um darzustellen, wo der farbige Teil des Auges landen könnte. Streichen Sie hier jetzt einfach etwas Farbe ein, um es etwas aufregender zu machen. Ich denke, etwas Orangefarbenes wäre nett. Dann fängt die Lederhaut etwas Licht ein, also helle ich sie mit einer grauen Farbe ein bisschen auf. Hier unten finde ich den unteren Wimpernkranz etwas wärmer, also streiche ich ihn ein. Jetzt werde ich weitermachen und meine Leinwand noch einmal umdrehen , um meine Perspektive zu ändern. Ich kann mir vorstellen, dass wir hier in eine echte Schattenzone geraten. Ich lege meinen Stift auf die Seite und füge schnell die Schattierung hinzu und versuche, alles miteinander zu verbinden. Ich bringe diesen Teil nur ein bisschen mehr ins Licht. Der Stift wird ein bisschen komisch, aber ein paar Versuche reichen aus. einfach diese dreieckig aussehende Form hinzu und ich schraffiere nur ein, wo einige der dunkelsten Werte landen. Ich versuche hier, die Form und das Licht in dieser Übergangsfarbe zu bekommen. Jetzt haben wir ein ziemlich gutes Basis-Setup für dieses Auge. Hier suche ich mir eine durchschnittliche Farbe für diesen Bereich aus, um zu versuchen alles wieder miteinander zu harmonisieren damit nichts zu fleckig im Wert wird. Ich bin da ein bisschen zu weit gegangen, aber ich finde das gut. Jetzt schnappe ich mir das Wischwerkzeug und mache mit dem weichen Pastellpinsel einfach den inneren Augenwinkel weicher. Dieser weiche Pastellpinsel ist ein modifizierter Standardpinsel von Procreate und einer meiner Favoriten zum Mischen. Wir werden später zum Smudge-Tool zurückkehren. Jetzt verwende ich nur ein paar Schraffurlinien, um einige Werte um dieses ferne Auge herum abzudunkeln. Ich mag diesen glitzernden helleren Wert hier am Rand ihrer Nase sehr, also werde ich das hineinlegen und an diesem Rand mit dieser dunkleren Blaugrünfarbe dunkler werden, um das etwas mehr zur Geltung zu bringen. Hier versuche ich, einen kleinen Werteunterschied in der vorderen Ebene der Nase zu finden . Ich schalte die Nasenschicht vorerst aus. Jetzt möchte ich endlich einige dieser hellen Highlights einsetzen, und anstatt sie weiß zu machen, möchte ich ihnen einen kleinen Farbton hinzufügen. Auf dieser Stirn verschiebe ich den Farbton in Richtung dieses kleinen Violetts und auf der Wange verwende ich einen bläulichen Farbton. Am Kinn schiebe ich es etwas minzgrüner. Ich finde, dass diese Farbvariante für ein aufregenderes Stück sorgt. Jetzt schnappe ich mir diesen 6B-Bleistift Procreate für großen Pinsel und möchte das Kinn einfach etwas mehr definieren. Ich verwende die Werte rund um das Kinn , um es etwas besser einzugrenzen und zu definieren. Jetzt füge ich diesen dunkleren Wert hinzu, um die untere Ebene des Kiefers besser zur Geltung zu bringen . Manchmal, wenn ich die Sklera oder „das Weiß der Augen“ platzieren möchte , wähle ich den Hautton im Licht aus und ziehe ihn dann einfach bis zur Stelle, an der sich die Sklera befindet. Ich finde, das ist eine einfache Möglichkeit, es ohne viel Aufhebens zu platzieren. Jetzt drehe ich meine Leinwand um und möchte die Wimpern auf dieser Seite andeuten, also füge ich diesen dunklen Wert hinzu. Nun, hier, ähnlich wie beim Übergang von Stirn zu Haarlinie, finde ich es gut, einen Übergangswert zwischen Augenbrauen und Haut zu haben , also verwende ich dafür meinen 6B großen Pinsel mit flachem Rand. Ich möchte diese Lichtgeschichte auf ihr Haar bekommen. Lassen Sie mich meinen Willow Charcoal Streamline Brush und eine neue Ebene hinzufügen und lassen Sie mich ganz schnell skizzieren. Ich möchte sicherstellen, dass ich diese Trennung zwischen Licht - und Schattenseite erhalte. Zurück auf meiner Malebene werde ich versuchen, das genauer zu machen, und ich betrachte immer noch die Aufschlüsselung der Werte, als ob es sich um abstrakte Formen handeln würde. Dann zurück zum Kiefer, ich werde dieser Farbe einfach etwas mehr Wärme verleihen. 12. Perspektive, Flugzeug und Rhythmen: Normalerweise male ich beim Malen mein Bild auf der Grundlage von Zitaten und achte darauf, dass die Winkel auf der vorderen Ebene des Gesichts zusammenpassen. Ich sorge dafür, dass ihre Schüler es verfolgen. Die Oberseite der Stirn, bis zur Oberseite der Braue, die Vorderebene der Stirn, die untere Ebene der Nase und so weiter und so fort. Diese Referenz macht es für uns jedoch etwas schwieriger , da wir es auch mit einer Tendenz zu tun haben. Wir wollen sicherstellen, dass diese Frontebenen scheinbar zu einem Fluchtpunkt zusammenlaufen. Wir wollen vermitteln, dass sich der Kopf in den Weltraum zurückzieht. Jetzt möchte ich nicht, dass du dich so sehr in die Perspektive verstrickst , dass du die Kunstfertigkeit deiner Malerei aus den Augen verlierst . Aber ich möchte Sie auf die Auswirkungen der Perspektive aufmerksam machen . Denn wenn wir uns vorstellen, wohin diese imaginären Linien führen, treffen sie sich tatsächlich an einem entfernten Fluchtpunkt. In dieser Referenz landet die Augenhöhe, die der Horizont ist, die der Horizont ist, glaube ich, etwa am Kinn. Wir wollen die Perspektive ihres Kopfes spüren und spüren, dass diese Linien zu einem fernen Fluchtpunkt zusammenlaufen. In Procreate gibt es ein Tool , das uns dabei helfen kann. Hier in Ebenen schalte ich diese Linien aus und lasse mich weitermachen und die Referenz nehmen, sie duplizieren, sie ganz nach oben bringen, damit wir uns das tatsächliche Bild ansehen können. Ich füge eine neue Ebene hinzu und füge einige Punkte hinzu, von denen wir wissen, dass sie auf beiden Seiten symmetrisch sind. Hier sind die Schüler. Ich setze eine Linie hinein, beide gehen zum Fluchtpunkt. Das Gleiche könnten wir hier mit den Augenbrauen machen. Wo es schwierig wird, ist hier drin , wo wir die andere Seite nicht sehen können. Also müssen wir unsere beste Vermutung anstellen. Hier, wenn ihr Lippenwinkel hier ist, würde ich mir vorstellen, dass der andere Lippenwinkel hier landen würde. Ich bilde mir Dinge durch. Hier ist es ein schärferer Winkel, aber wenn Sie dann anfangen, herunterzukommen wird er ausgeglichen. Aber hier fängt es an, waagerecht zu werden. Hier in der Nähe wird Augenhöhe sein. Aber am Ende des Tages ist das ein Mensch. Sie ist kein Block oder Roboter. All dies dient nur dazu, sicherzustellen, dass wir die Illusion haben, dass sich der Kopf im Weltraum zurückzieht. Im Grunde wollen wir einfach nicht mit einer so wackeligen Perspektive enden so wackeligen , also versuchen wir das zu verhindern. Gehen wir in Procreate zu den Aktionen. Tippen Sie auf Zeichnungsanleitung und tippen Sie dann auf Zeichnungsanleitung bearbeiten. Tippen Sie hier nach unten , wo Perspektive steht und fahren Sie fort und erhöhen Sie die Opazität und Dicke ganz nach oben. Dann kannst du hier oben eine Farbe auswählen. Dann tippe einfach irgendwo hier draußen auf einen Punkt und dann kannst du ihn verschieben. Ich versuche, nach einer dieser Linien zu suchen , um diese Schüler anzusprechen, denn das ist eine der Linien, die wir kennen. Dann möchte ich, dass die anderen Linien mit den anderen Markierungen übereinstimmen , die wir hier angebracht haben. Das ist eine Schlange. Wenn es hier eine Linie gäbe, würde die wahrscheinlich passen. Das scheint dem zu ähneln, was ich gezeichnet habe. Dann ist hier, wo ungefähr diese horizontale Linie ist. Das gibt uns eine ziemlich gute Vorstellung von der Perspektive ihres Gesichts. Ich werde darauf drücken und meins löschen, das ich gemacht habe. Dann lege ich eine neue Ebene darauf und drücke dann auch auf die Ebene und tippe auf Drawing Assist. Da haben wir's. Da stehen diese Schüler in der Schlange. Dann hier unten an den Brauen. Stirn, Stirn, Pupille, Pupille. Dann ist hier die Unterseite der Nase. Dann, wenn das stimmt , dann wäre hier der Nasengrund. Dann geht es abends los , bis hier auf dieser Linie, da ist diese Seite des Mundes. Stell es dir auf der anderen Seite vor, es ist ungefähr da. Nochmals, verirren Sie sich bitte nicht in all dem, denn das ist einfach zu bewerkstelligen. Es ist leicht, über Boxen und Perspektiven nachzudenken und den kreativen Aspekt des Portraitmachens aus den Augen zu verlieren . Ich möchte nicht, dass du dich so in die Perspektive verstrickst , dass du keinen Spaß mehr mit uns hast. Wenn du wie ich bist, ist das nicht der natürlichste Teil des Portraitmachens, also behalte diese Ideen einfach im Hinterkopf. Selbst hier oben gibt es einige Abweichungen den Linien und dem, was wir tatsächlich sehen, also übertreiben Sie die Perspektive nicht zu sehr. Verwenden Sie dies einfach als Werkzeug, um zu sehen, dass alle Winkel auf der vorderen Ebene der Fläche zu einem entfernten Fluchtpunkt zusammenlaufen . Normalerweise sieht die Perspektive auf einem Standardportrait nicht so dramatisch aus, aber weil sie ihren Kopf neigt, sehen wir sie häufiger. Lassen Sie uns nun die Zeichenanleitung ausschalten, da wir diese perspektivischen Markierungen verwenden werden , um zu sehen, wie es uns geht. In Ebenen streiche ich nach links bis zum Plus Duplikat und ziehe das direkt rüber. Ich stelle mich nur an , um mir Sorgen zu machen dass die Schüler auf meinem Porträt zu sehen sein könnten. Ich sehe, es könnte mir besser gehen. Dinge könnten etwas optimiert werden , um diese Perspektive besser zu zeigen. Ich sehe, die Augenbrauen könnten besser platziert werden , um diese Neigung besser zum Ausdruck zu bringen. An der Stirn ist es nicht so dramatisch, wie die Linie zeigt, aber es ist dramatischer als ich es gemalt habe , damit ich das besser machen könnte. Lassen Sie mich diese vorerst ausschalten und ich werde diese Referenz löschen. Ich lösche auch diese Ebene und kehre zu meiner Malebene zurück. An dieser Stelle haben wir einige Änderungen am Gemälde vorgenommen , also lassen Sie uns weitermachen und es erneut duplizieren. Ich dupliziere gerne, weil ich meine Änderungen sehen möchte, sobald sie kommen, und ich halte auch gerne an verschiedenen Phasen des Prozesses fest. Jetzt werde ich eigentlich weitermachen und die Perspektive auf der Referenzseite wieder einschalten . Hier sehe ich, dass ich diese Seite der Vorderebene der Stirn etwas nach oben drücken diese Seite der Vorderebene der muss. Dann kann diese Augenbraue hier hochgehen. Ich kann hier sitzen und darüber nachdenken, wie es sich bewegen muss , oder ich kann einfach weitermachen und es bewegen. Dann kann diese Augenbraue auf der anderen Seite etwas nach unten gehen, und das zeigt besser die Neigung des Winkels der Brauenlinie. Wir können hier mehr Licht hinzufügen, um dieses Auge nach oben zu lenken. Ich habe das Gefühl, ich könnte den Winkel, in dem die Nasenbasis platziert ist, anpassen , also mache ich das. Die Lippen fangen an, etwas gleichmäßiger zu werden als ich sie habe. Etwas anderes, das uns bei diesen Lippen hilft , ist, in den Gesichtsrand zu gelangen , der auf der anderen Seite sichtbar ist. Sieh dir diesen kleinen, winzigen Rand an, der genau hier auftaucht. Das da drauf zu bringen wird uns helfen, den Kopf zu verdrehen. Hier definiere ich das Kinn nur ein bisschen besser. Schauen wir uns nun die Struktur an. Ich schalte diese perspektivische Ebene aus, füge eine neue Ebene und nehme eine blaue Farbe. Gehen wir zurück zu den Ebenen, fahren wir fort und schalten die Referenzebene ein. Ich werde diesen Opazitätsregler nur etwas nach unten schieben, damit wir hier eine gute Mischung aus Information und Vereinfachung erhalten . Dann werde ich sie auf dieser perspektivischen Ebene wieder einschalten und einfach die Opazität etwas verringern , um sie heller zu machen. Dann nehmen wir diese neue Ebene, die wir erstellt haben , und ziehen sie darauf. Wählen Sie es aus, und dann möchte ich mir einige der Flugzeuge ansehen. Fangen wir mit der Nasenspitze an. Subtile Wertänderungen geben uns Hinweise darauf, wo die Ebenenänderungen stattfinden. Sie können sich auch den Kopf des Flugzeugs von Andrew Loomis oder den Kopf der SRO ansehen, um sich zu orientieren. Unter Berücksichtigung dieser Perspektive würde ich mir vorstellen, dass hier etwa die Frontebene ist. Dann geht das für einen weiteren Flugzeugwechsel zurück. Wenn ich die Perspektive ausschalte, ist hier ein weiterer Ebenenwechsel für die Frontebene auf dem Nasenrücken. Wenn ich dann von Stirn zu Stirn gehe, ist das hier die Trapezform. Dies wäre die Ebene der Nase, die sich nach innen zum Gesicht hin zu drehen beginnt. Hier ist die Basis der Nase. Genau hier können wir die Pause machen, zwischen der Ebene, die nach oben zeigt, und der Ebene, die anfängt, nach unten zu schauen. Jetzt denke ich über die Flugzeugveränderungen auf der Stirn nach. Ich verwende die Werte, die wir hier sehen, um das aufzuschlüsseln. Etwas anderes, worüber wir vielleicht nachdenken sollten , ist, wie sich das hier krümmt , und dann das eingeben. Das ist ein bisschen Rhythmus. Mit Rhythmen versuchen wir, fließende Verbindungen zwischen Kopf und Gesicht zu finden . Hier können Sie durch den Hinterkopf bis zur Unterseite des Kiefers gehen . Wenn wir uns jetzt diese Lippen ansehen, haben wir hier ihren Philtrum-Bereich. Dann geht dieser mit diesen Lippen rein und dieser eine Treppe raus. Unter dem Mund zeigt das Flugzeug hier nach unten, und dann kommt dieser Teil des Kinns wieder zum Vorschein. Es ist der Sorteffekt. So denke ich über Köpfe. Ich nehme mein Wissen über Flugzeuge, Foren, Rhythmen, was auch immer, und versuche, es an dem jeweiligen Kopf zu sehen , den ich gerade male. Es ist nicht so, dass wir den Kopf des Flugzeugs benutzen müssen , als wäre er eine Ausstechform. Verwenden Sie diese Konzeptualisierungen einfach wenn sie für das Bild, das Sie malen, hilfreich sind. Was wir tun können, ist das herzubringen und zu sehen, wie es uns geht. Ich kann das Treppensteigen am Kinn besser hinbekommen. Ich könnte ihre Stirn etwas besser malen und die Flugzeuge auf der Nase besser. Dies sind nur einige Checks, die Sie selbst durchführen können , um zu sehen, wie Sie Ihre Figur verbessern können. 13. Arbeiten an den Lippen, dem Haar und dem Schal: Ich muss wirklich anfangen, diese Lippen richtig zu bekommen. Lassen Sie mich das alles vorerst löschen, weil es hier ein bisschen voll wird. In den Bildern, die ich gerade habe sind Referenz und Referenz vereinfacht. Ich möchte die vereinfachte Referenz duplizieren und ich werde die Referenz duplizieren, und dann bringe ich die vereinfachte Referenz hier oben und füge die Referenz darüber und dann werde ich sie zusammenführen, sodass sie insgesamt ist. Dann nehme ich das Auswahlwerkzeug mit dem Rechteck und wähle die Lippen aus. Ich wische mit drei Finger nach unten, kopiere, wische mit drei Finger nach unten, füge ein. Dann lass mich das einfach drüberziehen und über das Bild ziehen, damit wir es sehen können. Dann wähle ich meine Malebene und zoome auf diese Lippen. Ich denke, ich mache weiter und drehe es um, und drehe es auch horizontal. Ich werde weitermachen und mir ein paar Zeilen auf einer neuen Ebene geben , und das wird mir auch helfen. Jetzt zurück zu meinem Bild. Lassen Sie mich eigentlich weitermachen und eine weitere Zeile hinzufügen. Jetzt zurück zu meinem Bild, ich werde sehen, wo ich losgegangen bin. Es ist nicht besonders schlimm. Lass mich die auch ganz schnell ausschalten und ich werde meine Gitter wieder einschalten, weil ich mir nicht einmal sicher bin, ob ich diesen Mundplatz richtig habe. Wenn ich hier hineinzoome, kann ich sehen, dass neben dieser Oberlippe ein kleines Stück Haut von der anderen Seite durchscheint, und das habe ich nicht auf meiner. Ich möchte sichergehen, dass ich das reinbekomme, weil die Lippen sonst zu weit nach außen schauen. Ich sehe auch, dass die Ecke hier endet. Lassen Sie uns es noch einmal auf den Kopf stellen. Schauen wir uns das an. Ich füge eine neue Ebene hinzu, schnappe mir das Blau und schaue, wie die Form auf ihrer Oberlippe so aussieht. Wir haben diesen Flow im Gange. Während es hier bei mir so ist. Es ist bei weitem nicht so spezifisch, wie es sein könnte. müssen wir ein bisschen besser verstehen. Ich denke, das wird mir helfen, diese Lippen voranzubringen. Lass es uns malen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf Ihrer Malebene befinden. Jetzt sehe ich, dass ein bisschen von dieser Form hier auf der Unterlippe einen dunkleren Wert bekommt. Da drunter ist auch dieser Schattenwurf. Dann ist dieser Lichtwert etwas höher als ich ihn habe. Ich verwende das weiche Pastell-Wischwerkzeug um die Rückseite zu glätten. Ich definiere diesen Rand jetzt nur ein bisschen besser. Ich arbeite gerade an kleinen Wertformen. Hier über dieser Lippe ist ein etwas dunklerer Ton auf der Haut, den ich machen möchte. Ich springe einfach zu verschiedenen Werten her, wenn ich sie sehe, die ich hinzufügen muss. Hier an diesem Kinn fange ich an, mich mit diesem Highlight-Teil zu befassen. Stellen Sie sicher, dass der Hautton kräftig genug ist, damit die Highlights, die Sie einfügen, tatsächlich angezeigt und synchronisiert werden. Lassen Sie mich diese Gitter vorerst ausschalten und die andere Rasterebene einschalten, damit wir sehen können, wie es uns geht. Ich hüpfe einfach noch ein bisschen herum und optimiere. Wenn ich es wieder mit der rechten Seite nach oben drehe, lösche ich einfach die Rasterebene da ich denke, dass sie besser aussieht. Jetzt werde ich an diesem fernen Auge arbeiten. Hier ist eine kleine Werteverschiebung , um auf das obere Limit hinzuweisen. Hier wähle ich diese Farbe aus, um die Wimpern etwas mehr zur Geltung zu bringen. Dann weise ich auf diese Falte des oberen Deckels hin. Jetzt hier an diesem Kiefer versuche ich nur, diese Farben im Licht ein bisschen besser rüberzubringen. Ich schnappe mir meinen großen 6B-Pinsel und im Moment fühle ich mich ein bisschen okay. Wie kann ich wirklich anfangen, dieses Stück voranzutreiben? Manchmal, wenn man etwas schon lange macht , muss man es umstellen. Ich habe viele Raster verwendet und versucht, genau zu sein, aber manchmal muss man das hochdrehen und zum instinktiven Malen zurückkehren. Das werden wir tun. Keine Gitter, keine Linien. Wir malen einfach so, wie wir es sehen. Hier, ich schnappe mir nur dieses Highlight, füge es ein. Ich verstehe, dass ich den Schal nach vorne schieben möchte, also werde ich weitermachen und anfangen, daran zu arbeiten. Ich möchte keinen Teil dieses Stücks zu lange verlassen. Ich möchte einige dieser Details in das Muster aufnehmen. Ich schnappe mir meinen Streamline-Pinsel aus Weidenkohle und fange an, diese einzuzeichnen. Hier haben wir ein paar Falten. Ich denke, es wäre schön , reinzukommen, um die Falten ein bisschen besser zu zeigen. Hier unten repariere ich gerade die Zeichnung ein bisschen. Ich glaube, ihre Schulter fällt etwas runter. Hier drin ist es dunkler, also korrigiere ich das nur. Jetzt fangen wir an, an diesem Haar zu arbeiten. Wir haben die großen Formen drin, also lasst uns jetzt einen Abriss machen und an den mittleren Formen arbeiten. Wie man Haare zeichnet, ist eine sehr häufige Frage, die ich bekomme und hier ist mein Tipp, er ist wirklich gut. Zeichne keine Haare, zeichne wertvolle Formen. Hier sehe ich vielleicht eine H-Form also malen wir die H-Form , deren Wert heller ist als die umgebenden Werte. Hier sehe ich eine dunklere V-Form, also male ich das ein. Stellen Sie sich das zunächst fast wie Malen nach Zahlen vor. Fangen Sie einfach nicht klein mit einzelnen Haaren an, beginnen Sie groß mit wertvollen Formen. Ich sage das für jede Art von Frisur und Textur, wertige Formen sind der Schlüssel. Fügen Sie dann fliegende Haare oder Textur hinzu , sobald die feste Struktur erreicht ist. Jetzt arbeite ich wieder an dem Kopftuch und hier ist dieser wunderschöne kleine Abschnitt hier über den Schal, den ich wirklich liebe und den ich nicht durcheinander bringen möchte. Ich schnappe mir hier mein Wischwerkzeug mit dem weichen Pastell und verwische diese beiden Werte ineinander. Dann kollidieren diese Werte hier von oben nach unten, also füge ich sie einfach zusammen. Dann denke ich, dass es etwas wärmer ist als ich es habe, also werde ich das einfach etwas wärmer machen. Genau hier wird der Wert geringer , also nehme ich nur diese Anpassung vor. Ich kann hier auch einen dunkleren Wert nehmen und diese Kante etwas genauer definieren. Hier ist es ein lustiger Ort , um mit Farbtemperaturschwankungen herumzuspielen , also experimentiere ich damit. auch ein kleines Bad Hier passiert auch ein kleines Bad, das ich erledigen möchte. Jetzt verwische ich das einfach ein wenig, um es weicher zu machen, und drücke leicht darauf. Im nächsten Video werden wir näher darauf eingehen , wie ich das Wischwerkzeug gerne verwende. Was auch passiert ist hier drin, es wird ziemlich dunkel und der Rand wird etwas schärfer. Dann möchte ich diese Übergangsfarbe verwenden, um mir zu helfen, Licht in Schatten umzuwandeln. In der Gegend hier oben ist es etwas kühler. Sie können auch Farbtemperaturverschiebungen verwenden um das Formular zu drehen. Das fällt mir etwas leichter aus, also werde ich es einfach etwas günstiger machen. Ich vermische es einfach mit dem weichen Pastellpinsel und dem Wischwerkzeug. Hier sehe ich diese dreieckige Form also möchte ich das besser malen. Hier werde ich nur einige dieser Kanten mit dem Soft Pastel Smudge Tool etwas weicher machen . Nur Wertformen, Farbformen, wie auch immer du es ausdrücken willst. Nur immer kleinere Formen während wir anfangen, immer mehr zu definieren. Hier verdunkle ich einfach ein paar dieser Tupfen und ich hole mir diese kleinen Formen und Werte hier. Verwenden Sie jetzt wieder einfach das Wischwerkzeug, um diese Linien zu glätten. Kommen wir zu dieser Kieferlinie. ich hierher schaue, muss ich diesen dunklen Raum hier finden. Ich habe es gerade überhaupt nicht , also muss ich das reinholen. Es wird ziemlich dunkel hier im Nacken, also legen wir das rein. Im Ohr hier werden wir rausspringen und etwas Licht einfangen und ich möchte auch diese dunklen Schattenformen reinbringen. Das sind schnelle kleine Akzente. Zurück am Kiefer wollte ich das mit einem dunkleren Wert finden. Hier am Hals erhalten wir einen dunkleren Wert er in den Schatten übergeht. Ich möchte die Farbe nur etwas röter machen und das hier leicht durchstreichen. Der Hals muss etwas dunkler sein , damit dieser Kiefer nicht umrissen aussieht, also streiche ich einfach die Farbe ein. Dann wird hier an diesem Ohr dieser kleine Teil ins Licht kommen. Mach das etwas dunkler. Ich denke, es ist endlich soweit. Lass uns das Wischwerkzeug rausholen . 14. Das Smudge Tool verwenden: Wenn ich zu den Ebenen gehe, werde ich diese zusammenführen und die Malebene duplizieren. Ich wähle das Wischwerkzeug und den weichen Pastellpinsel aus und wir beginnen, einige dieser Werte miteinander zu vermischen und die Übergänge zwischen den Werten dort zu glätten , wo sie sein müssen. Zuerst werde ich die Übergänge zwischen diesen Ebenen auf ihrer Stirn mildern die Übergänge zwischen , indem leicht über die Ebenen streiche. Die Flugzeuge helfen Ihnen wirklich dabei, die Wertänderungen gut zu ermitteln. Aber am Ende des Tages ist dies eine glatte Oberfläche. Ich drücke hier nur ganz leicht und verschiebe die Werte leicht ineinander. Gehen Sie hin und her und streichen an den Rändern entlang, an denen sich die Werte berühren. Hier ziehe ich die Farbe leicht von der Haut in den Wert im Haar, um diesen Übergang zu mildern , als ob die Haare zurückfließen würden. Normalerweise streichle ich rüber. Ich würde gerne den Pinsel zwischen den beiden Werten hin und her bewegen , und zwar entlang der Länge nach oben und unten, wenn das Sinn macht. Experimentiere jedoch damit. Sie dieses Tool verwenden, können Sie Ihrem Stück viel Stil verleihen Je nachdem, wie Sie dieses Tool verwenden, können Sie Ihrem Stück viel Stil verleihen. Einfach rumdrücken und ziehen. Hier, ich mache diesen Bereich um den Hals weicher und nicht alles wird weicher. Aber in meinem Stil mag ich es, die Kanten sehr weich zu machen, damit die scharfen Bereiche kontrastreich singen können. Ich benutze gerade einen mittelgroßen Pinsel. Aber experimentiere damit basierend auf genau dem, was du verschmierst. Ich arbeite gerade an ihrem Hemd. Sie können auch einige Effekte wie diesen erzielen, bei denen Sie mit einem großen Strich Farbe in eine andere ziehen. Du kannst das ganze Gesicht auch leicht mit einem großen Pinsel überziehen . Dies kann funktionieren, um die Farben wieder zu vereinheitlichen. Ich mache nur den Hals ein bisschen weicher und mache jetzt einfach diese Stirn ein bisschen weicher. Ich weichere nur einige der Übergänge am Kinn ab. Ich schnappe mir jetzt meine Weidenkohlebürste und gehe zu meinen Schichten. Mal sehen, wie das ganz schnell aussieht. Sieht cool aus. Aber ich sehe einige strukturelle Dinge, die ich reparieren muss. Das hier muss ich wirklich von der Seite des Kiefers nach unten drehen. Dann habe ich auch diesen Bereich zu stark verschmiert, also muss ich etwas davon wieder reinbekommen. Diese Verbindung und Wendung, die genau dort zwischen dem Auge und der Braue passiert . Es gibt hier auch einen etwas dunkleren Wert, also möchte ich sicherstellen, dass ich das reinbekomme. Ich möchte auch, dass ihr diese anmutige Qualität an den Hals geht. Ich möchte sichergehen, dass es nicht zu dick wird. Wenn ich die Anatomie betrachte, würden wir hier ein bisschen von diesem Muskelzug sehen . Ich möchte auf diese Muskeldehnung hinweisen , um ihren Kopf hochzuziehen. Wenn ich mir jetzt dieses Ohr mit Ohren ansehe, finde ich, dass weniger mehr ist. Schon Grundkenntnisse der Anatomie werden viel bewirken. Hier sind ein paar schnelle Tipps für Ohren, falls du welche aus meinem Kurs, Zeichnen und Malen von Portraits, möchtest , ein Leitfaden für Künstler. Hier versuche ich nur, diese Formen etwas besser rüberzubringen. Hier wird dieser Wert etwas dunkler also werde ich ihn einfach etwas dunkler stellen. Dann verwende ich einfach das Smudge-Tool, um es zu mischen. Hier oben bei den Augen, ich will einfach anfangen, in das Augenlid reinzukommen. Schieb das ein bisschen nach oben. Jetzt fange ich an, einige dieser Funktionen voranzutreiben, also denke ich, dass es an der Zeit ist, ein dunkleres Nasenloch einzusetzen, aber nicht zu dunkel, damit es ausgeweitet aussieht. Ich passe nur die Farbe an. Sie müssen ein Nasenloch nicht so dunkel machen , wie das Foto zeigt. Ich möchte dieses kleine Dreieck hier reinbekommen. Mit diesem XB-Pinsel werde ich nun auf einige dieser Highlights eingehen. Ich möchte dem [unhörbaren] etwas mehr Farbe hinzufügen . Ich werde das etwas blauer machen. Wenn Sie zwei Farbtöne mit dem gleichen Wert übereinander streichen, werden Ihre Farben wirklich spannend anzusehen. Hier, ich trage nur die Farbe der Sklera auf. Aber du musst immer daran denken, einen Rückzieher zu machen und dein Stück aus der Ferne zu betrachten. Es ist vorerst ein bisschen zu viel, also komme ich auf sie zurück. Jetzt verwende ich das Smudge-Tool , um diese Kanten weicher zu machen. Manchmal kann ich zu lange auf der Bühne rumhängen und manchmal kann es helfen einen dunklen Akzent zu setzen. Ich werde hier etwas mutiger sein und diesen dunkleren Wert um den Flügel ihres Nasenlochs hinzufügen . Es gibt eine Zeit und einen Ort für die Fuzzy-Blob-Phase, aber jetzt ist es an der Zeit, dieses Stück voranzutreiben. Ich mag diesen kleinen Ton hier. Mach einfach die Kante weicher. Oft fängt es auf roten Lippen am Rand ein wenig Licht auf, also mache ich einen helleren Wert. Sie möchten jedoch nicht, dass es umrissen aussieht. Ich werde einfach das Wischwerkzeug benutzen , um alles aufzuweichen. Lassen Sie uns diese Schichten kurz untersuchen um diejenigen zu entfernen, die ich nicht mehr benötige. Ich werde diese perspektivischen Leitfäden zusammenführen, um sie zu konsolidieren, und dann lösche ich meine Nasenaufschlüsselung . Ich werde nur ein paar dieser Referenzen gruppieren , um sie ein wenig zu konsolidieren. Ich werde auch diese beiden Malschichten gruppieren . Ich mag nicht zu viel visuelle Unordnung. Jetzt geht es mir ein bisschen besser. Ich möchte an diesen Lippen arbeiten. Ich werde mein Bild duplizieren und darauf loslegen. Ich werde es auf den Kopf stellen , um meine Perspektive zu ändern. Ich schnappe mir meinen Weidenkohlepinsel und möchte den treppenförmigen Blick auf den Lippen festhalten. Ich möchte, dass das rauskommt. Ich sehe auch, dass sich diese Schattenform viel länger erstreckt als ich sie habe. Ich schnappe mir einfach die Farbe und gehe weiter hinein. Dann wird es hier grün , was mir gefällt. Ihr Mund ist in der Referenz offen, aber ich werde diese Zahndetails nicht einzeichnen. Ich werde meine künstlerische Lizenz nutzen und sie weglassen. Dieser Bereich hat auf meinem Bild eine etwas staubige Urinfarbe bekommen , wohingegen die Referenzfarbe etwas lebendiger ist. Lass uns vielleicht etwas Orange nehmen und etwas davon da reintippen. Ich werde dieses Highlight etwas blauer machen. Hier füge ich etwas Grün hinzu , weil ich etwas Spaß mit diesen Farben haben möchte. Ich möchte nicht, dass diese Lippen zwei Konturen bekommen , also versuche ich, den Überblick zu behalten. Dann schnappen wir uns diese heißere rosa Farbe und ziehen sie hier am Rand entlang. Wenn ich mir jetzt das Smudge-Tool schnappe werde ich das nur ein bisschen ausblenden. Ich verblende nur ein bisschen mehr mit dem Smudge-Tool. Ich liebe diesen weichen Pastellpinsel mit dem Smudge Tool wirklich. Lass uns die Lippen wegnehmen. Ich werde meinen weichen Pastellpinsel etwas größer machen , damit ich einige dieser größeren Bereiche verblenden kann . Es ist wirklich ein großartiger Pinsel, um Bereiche wieder zu vereinheitlichen , wenn die Werte zu kontrastreich werden. 15. Kanten schleifen: Lass uns weitermachen und eine neue Ebene hinzufügen weil ich ein paar Bereiche straffen möchte, nachdem wir die Dinge geglättet haben . Schauen wir uns das mal an. Ich denke an diesen Bereich auf ihrem Halstuch. Ich denke, es wäre nett, uns reinzuleiten. Ich mag diese enge Kante genau hier auf ihrer Stirn sehr. Den will ich knusprig haben. Dann hat mir dieser Rand hier auch sehr gut gefallen. Dadurch entsteht ein nettes kleines Dreieck , entsteht ein nettes kleines Dreieck unsere Augen immer wieder hin- und herspringen können. Wir haben hier eine schöne scharfe Kante, die herumschwebt, die nächste scharfe Kante finden, die nächste scharfe Kante finden. Es wird uns ständig in den Mittelpunkt ziehen , das ist das Auge. Lassen Sie mich das vorerst streichen und mich an die Arbeit machen, diese Kanten zu verschärfen. Ich nehme den Six-Pinsel. Wenn Sie diesen Pinsel verwenden, können Sie ihn auf die Seite legen, sodass Sie auf der einen Seite eine enge Kante haben und er dann auf der anderen Seite verblasst. Oder Sie können es vergrößern und eine dünne Linie verwenden, um es zu schärfen. Da ist ein Bereich geschärft, und hier am Hals werde ich ihn umdrehen, weil dieser Six-Pinsel mit der scharfen Seite in diese Richtung besser funktioniert. Da ich Rechtshänder bin, mache ich weiter und drehe es um. Ich nehme diese dunkelschwarze Farbe und verdunkle sie. Der Kontrast und die Werte zwischen der Dunkelheit des Hemdes und dem Licht der Haut sorgen für eine schärfere Kante. Dann können wir, wie wir es zuvor getan haben, diese leuchtend orange Farbe nehmen und die gesättigte Farbe dazwischen hinzufügen. Du kannst sogar etwas wie ein Dunkelblau nehmen und es direkt mit der Orange vergleichen und es noch funkelnder machen. Dann hier unten kann es etwas verblassen und weicher werden. Ich sehe aber, als ich das gemalt habe, dass es zu allgemein wurde. Ich möchte diese Halskrümmung nicht verlieren. Was ich tun kann, ist zu meinen Ebenen zu gehen, „Alpha-Sperre“ für mein Bild auszuschalten und dann zu „Anpassungen“ und „Verflüssigen“ zu gehen. den Hals mit dem Push Tool Ziehe den Hals mit dem Push Tool wieder heraus. Einer der Vorteile der digitalen Malerei. Dann ist die letzte Kante, die ich schärfen möchte , um die Ecken dieses Dreiecks zu vervollständigen die Ecken dieses Dreiecks , die Kante genau hier auf der Stirn. Ich gehe hier rein und füge diesen dunkleren Wert hinzu, um den Rand zu straffen. Ich skizziere nicht nur, ich werde diesen Ton auf jeden Fall in den Hintergrund rücken, damit es nicht nur eine Gliederung ist. Ich bringe es ganz in den Hintergrund und verwende dann das Wischwerkzeug, um es weicher zu machen. Eine andere Möglichkeit zum Schärfen Sie wahrscheinlich schon einmal gesehen haben, besteht darin, die Freihandauswahl zu verwenden. Manche Künstler schärfen gerne so und es sieht wirklich gut aus. Ich denke, es macht Spaß, mit Kanten herumzuspielen , und sie könnten Ihrem Stück viel hinzufügen. Mir gefällt, wie jede dieser engeren Kanten an Weichheit verliert. Dieser hier geht zurück ins Weichsein, hier geht dieser zurück ins Weichsein, hier geht es zurück ins Weichsein. Spielen Sie also mit Kanten herum und sehen Sie, wie sie die Aufmerksamkeit Ihres Betrachters durch das Stück lenken können . 16. Am Hals arbeiten: Mir gefällt, wie das aussieht, also werde ich das zusammenführen und erneut duplizieren. Ich möchte jetzt am Hals arbeiten. Zunächst, wenn ich die Werte bewerte, sehe ich, dass es hier leichter werden muss. Aber es muss nicht mehr ausgehen. Also werde ich mein Diagramm wieder einschalten. Und ich sehe, dass diese dunkelschwarze Form schmaler ist, während ich sie auf meinem Bild etwas breiter gemalt habe. Ich möchte die Position des Halses korrigieren, also ziehe ich ihn mit der Hautfarbe mehr heraus. Und dann möchte ich hier sicherstellen, dass wir hier die Licht - und Schattenformen nicht verlieren. Dann kommt der weiche, pastellfarbene Wischpinsel ins Hintertreffen und rettet den Tag. Hier drin gibt es eher einen orangefarbenen, warmen Braunton, also möchte ich diesen Farbübergang haben. Ich werde diese Gitter vorerst wieder ausschalten, und ich denke, das beschreibt den Hals besser. Das Licht hat hier fast eine Tropfenform, also werde ich diesen Bereich etwas dunkler verdunkeln. Ein heute wichtiger Muskel im Nacken ist das Sternocleidomastoid. Hier können wir sehen, wo es am Brustbein befestigt ist. Es geht hier vom Mastoidfortsatz hinter ihrem Ohr bis zu ihrem Brustbein. Es wird auch an den Schlüsselbeinen befestigt, aber wir können diesen Anhang in dieser Referenz nicht sehen. Aber wir wollen sichergehen, dass wir dort ankommen, wo das Sternocleidomastoid ans Licht kommt, wo es hier am Brustbein ansetzt. Nichtsdestotrotz schnappe ich mir diese Farbe hier und verdunkle sie ein bisschen. Dann möchte ich hier einige schraffierte Linien zeichnen , um diesen Muskel zu kennzeichnen, der hinter ihrem Ohr in den zylindrischeren Ansatz am Brustbein fließt . Dieser Wert wird also leichter sein , damit er besser zur Geltung kommt. Dann ist diese Form hier ihr Schlüsselbeinknochen. Hier ist dieser dunklere Wert die Halsgrube oder die Jugularkerbe ihres Brustbeins. Damit das aber nicht fleckig aussieht, glätte ich die Kanten mit dem Wischpinsel. Wenn man sich nur die Formen ansieht, sieht es hier fast wie eine L-Form aus. Wenn die Anatomie also einmal verwirrend ist, schauen Sie sich zunächst die Wertformen an, denken Sie dann über die Foren und fügen Sie dann das Wissen über Anatomie hinzu. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie bei solchen kleinen Details immer das Ganze im Auge behalten. Du willst nicht, dass ein kleines Detail wie dieses die Aufmerksamkeit deiner Zuschauer so sehr auf sich zieht, dass es die wichtigeren Teile des Stücks, wie die Augen, die Nase, den Mund, den Schal usw. ablenkt die wichtigeren Teile des Stücks, wie die Augen, die Nase, den Mund, den . Es ist also ein Gleichgewicht zwischen der Bereitstellung ausreichender Informationen, aber nicht genug , um abzulenken oder von etwas Wichtigerem wegzunehmen. Wenn mal etwas zu stark hervorsticht, schnappe ich mir einen großen weichen, pastellfarbenen Wischpinsel und vermische es leicht. Dies kann dazu beitragen, die Dinge wieder in ihren richtigen Rang zu bringen. Was ich beachten muss, ist, all diese Anatomie oben dem Zylinder des Halses entsprechen muss . Verliere also niemals die größeren Dinge aus den Augen. Die größeren Dinge sind die größere Werteaussage und die größeren Formen. Ich schnappe mir die weiche Bürste. Ich finde das Ganze eher orange, also werde ich das hier einfach leicht darüber streichen. Ich nehme jetzt meine Weidenkohlebürste und werde diese grobe Vereinfachung vorerst ausschalten und die Referenz ausschalten , um ein bisschen mehr Details zu enthüllen. Ich sehe jetzt, dass sie ein farbiges Hemd trägt, also werde ich diesen Werteunterschied etwas mehr zeigen. Verdunkeln Sie sich da drin. Das ist der Schattenwurf der Farbe. Ich werde diesen akkordähnlichen Teil des Musculus sternocleidomastoideus noch einmal ausprobieren . Manchmal ist Malen ein Hin und Her. Du könntest es malen und verwischen und es erneut streichen. Manchmal muss man Dinge ein paar Mal malen , bis sie richtig sind. Und dann schnappe ich mir das weiche Pastell-Wischwerkzeug und streiche darüber, um es zu verblenden. Ich versuche wieder in diese dunklere Nackengrube zu kommen. Manchmal ist der erste Durchlauf nur das Setup, wenn Sie es erneut malen, ein zweites Mal. Die Haarkante etwas straffen. denke nur daran, das Formular hier zu überdenken und zu zeichnen. Lassen Sie mich diesen Sandwischpinsel ausprobieren, dieser kann einige coole Effekte erzielen. Jetzt vermische ich etwas mehr mit dem weichen Pastell. Jetzt male ich einfach ein bisschen mehr von dieser Farbe. Ich deute sie nur an und werde ihnen nicht mehr Aufmerksamkeit schenken, als sie brauchen. füge hier eine kleine Zeile Ich füge hier eine kleine Zeile hinzu und verwende Grundkenntnisse über Farben, um das ein bisschen zu verbessern. Zurück mit der weichen Bürste ist es da drin nur etwas dunkler und wärmer. Normalerweise verwende ich mit diesem Pinsel einen sehr leichten Touch. Ein bisschen reicht aus. Und ich verwende es nicht für einen Großteil des Gemäldes, ich verwende es eher, um Werte zu vereinheitlichen. Ich möchte diesen Wert ein wenig herausholen und dabei bedenken, dass dies mein knapper Vorteil war. Zurück zum Snack, ich musste ihn ein bisschen bewegen , also muss ich diesen Teil immer wieder wiederholen, aber das ist manchmal Malen. Mir gefällt die Idee, hier eine blaugrüne Farbe hinzuzufügen. Ich liebe es, das an Kanten zu machen. Also jetzt haben all diese Kanten in meinem Dreieck auch eine spezielle Farbe dabei, mit der ich Spaß habe. Spielen Sie also auch damit herum, wenn Sie möchten dass kleine Farbänderungen wie diese aussehen. 17. Die Eigenschaften und das Haar malen: Was ich jetzt tun möchte, ist diese Referenz zu speichern , weil ich sie in meiner Kamerarolle als größer anzeigen möchte . Ich gehe hier zum Schraubenschlüsselsymbol und drücke auf „Teilen“. Dann teilen wir eine JPEG-Version davon. Drücken Sie auf „Bild speichern“. Ich komme da raus. Ich gehe zu meinen Fotos. Hier ist das Bild auf meinen Fotos. Was ich jetzt tun werde, ist, sowohl Procreate als auch Photos zu öffnen . Ich ziehe es einfach dorthin und lege es dort ab. Hier ist meine Referenz, die in meinen Fotos geöffnet , und hier ist mein Gemälde. Dieser Prozess kann beim Rollout von Updates anders aussehen. Aber ich mache das manchmal gerne, damit ich sowohl meine Referenz als auch das Bild richtig groß sehen kann . Lass uns ein bisschen an der Nase arbeiten. Es ist nah dran, aber es sind definitiv nicht 100 Prozent. Ich werde mein Bild duplizieren. Dann möchte ich mir meinen Weidenkohlepinsel schnappen und wir müssen Farbe aus meinem eigenen Gemälde auswählen, was im Moment in Ordnung ist, da wir alles ziemlich gut etabliert haben. Ich möchte hier alles etwas genauer machen. Ich verfeinere gerade diese Nase. Ihr Nasenflügel hier ist bei weitem nicht so groß, wie ich ihn gemalt habe. Ich betrachte es hier eher als eine grüne Farbe. Ich denke eher so. Sie hat auch dieses kleine dunkle Stück hier. Ich könnte es der Einfachheit halber weglassen. Aber mal sehen, wie es aussieht in. Sie hat auch dieses dunklere Stück hier. Das zeigt die Anatomie ein bisschen besser. Hier an ihrem Nasenloch, das macht das jetzt nur etwas dunkler. Ein bisschen Licht fällt genau hier ein. Ich möchte aber nicht, dass es zu hell herauskommt. Ich sehe auch dieses kleine Highlight auf ihrer Nase. Ich nehme diese Farbe als Ausgangspunkt und dann werde ich sie einfach etwas heller machen und den Farbton ändern. Lass es uns versuchen. Ich werde eine Farbe ausprobieren, die vielleicht bläulicher ist , vielleicht lila. Du könntest es sogar mit einer helleren Orange umreißen. Ich weiß es nicht. Ich weiß nicht, ob ich das noch behalten will. Es könnte ein bisschen zu glänzend oder stilisiert sein. kleinen Highlights wie diesem können Sie experimentieren, bis Sie den gewünschten Look erhalten. Ich möchte nur das Wischwerkzeug verwenden, um diesen zu überblenden. Ich werde versuchen, etwas Blau drüber zu streichen, glaube ich. Benutze einfach wieder das Wischwerkzeug. Wenn du die Highlights malerischer oder stilisierter aussehen lassen möchtest , wie manche sie vielleicht nennen, sie einfach nicht. Aber ich denke, für dieses Porträt möchte ich, dass es etwas subtiler ist. Ich verwende das Wischwerkzeug und den weichen Pastellpinsel , um die Kanten weicher zu machen. Schauen wir uns jetzt dieses Auge an. Ich möchte nicht, dass es zu übertrieben gezeichnet wird. Vielleicht wäre es besser, einen Pinsel wie den 6B zu verwenden. Wieder auf der Nase, ich ziehe hier nur die Kante zu. Ich schnappe mir jetzt eine kühlere graue und eine Weidenkohlebürste. Ich werde nur auf die Pupille in dieser geschwungenen Wasserlinie des Oberlids hinweisen . Diese Farbe hier an der Falte muss einfach wärmer werden. Das muss nur eine bessere Form haben. Es ist momentan ein bisschen zu skizzenhaft und flach. Das muss auch wärmer werden. Immer noch in dieser Farbe werde ich es etwas heller und wärmer machen. Sie können hier sehen, dass diese Kante einfach komplett verschwindet, was cool ist. Lass es uns ausprobieren. Ich kann sie einfach ineinander verwischen. Ich nehme diese blaugrüne Farbe und bringe sie hier rein. Wir können den Rand hier finden. Finde es, verliere es, finde es, du kannst so hin und her gehen. Weicher Rand, harter Rand, weicher Rand, harter Rand Du musst deinem Zuschauer nicht jede kleine Information geben , nur genug. Lass uns ein bisschen an diesem Ohr arbeiten. Das Ohr eignet sich hervorragend zum Herumspielen mit weichen und harten Kanten. Ich finde, hier kann es eine härtere Kante sein und dann kann der Lappen etwas weicher sein. Hier kann dieser Bereich der Antihelix etwas schärfer werden, er hat fast die Form eines Y. Dann können wir diesen Teil der Helix ins Licht bringen. Aber du musst wirklich nicht alle Details mit den Ohren eingeben , weil wir nicht wollen, dass es aus dem Loch wegnimmt. Ich verschiebe die Farbe hier ein bisschen. Ich schnappe mir mein Wischwerkzeug und mische ein bisschen. Ich vermische die Kanten hier auf der Form, mache die Enden weicher, aber behalte die Mitte der Form, ich male sie scharf. Ich finde, das ist eine weitere nette Art, die Form zu drehen zwischen weichen und harten Kanten hin und her zu gehen. Das ganze Ohr abzudecken ist etwas zu kontrastreich und erregt ein bisschen zu viel Aufmerksamkeit. Ich schnappe mir einen großen Pinsel und schlage ihn mit dem weichen Pastellpinsel und dem Wischwerkzeug leicht ab. Ich denke, das passt jetzt besser zum Rest des Gesichts. Gehen wir wieder zurück zum Hals. Ich schnappe mir hier meine weiche Bürste und ich denke, sie muss genau hier abgedunkelt werden hier meine weiche Bürste und ich denke . Ich werde das dunkler machen und versuchen, es nochmal in die Nackengrube zu stecken. Du musst allerdings vorsichtig mit dem weichen Pinsel sein , denn wenn du zu fest drückst, können die Werte zu schnell herausspringen, also verwende ich immer gerne eine sehr leichte Berührung mit diesem Pinsel oder verringere die Deckkraft sogar. Ich schnappe mir nochmal die 6B-Bürste. Ich dränge sehr leichtfertig , weil ich mich an diese Werteänderung heranschleichen möchte. Ich möchte sichergehen, dass all das in den Schatten fällt. Denkt immer um den Hals. Hier sehen wir ein wenig reflektiertes Licht, es ist wirklich subtil, das ist nicht die einfachste Referenz auf der ganzen Welt. Das wird dunkler. Ich nehme die Farbe auf und schiebe sie rüber, also etwas heller. Muss ein bisschen leichter werden. Verringern Sie die Opazität. Was auch helfen kann, ist, wenn ich die Kieferkurve hier dunkler mache . Kinn wurde etwas zu spitz, also werde ich versuchen, das zu beheben. Nur das zu definieren, wurde ein bisschen mehr hervorgehoben. Ich nehme diese Farbe für ihre Augen. Ich schnappe mir diesen Pinsel. Ich möchte, dass das so subtil ist. Ich füge oben eine Ebene hinzu und dann kann ich Bedarf die Deckkraft individuell anpassen. Zu viel. Es ist so einfach eine einfache kleine Markierung es an dieser Stelle zu weit treibt. Du willst in der Lage sein, einfach ein paar Striche für die Augen zu machen und sie sind fertig. Das geht mit der Schaffung eines soliden Fundaments einher. Ich weise jetzt auf die Irisfarbe hin. Bei etwas so Wichtigem wie den Augen nehme ich mir definitiv Zeit. Ich lege endlich Dinge rein, Backup, schau, ob es funktioniert. Wenn nicht, versuche ich es erneut. Manchmal kann es gut funktionieren, die Farbe der Sklera direkt in die Hautfarbe zu ziehen kann es gut funktionieren, die Farbe der Sklera direkt in die Hautfarbe damit das Auge nicht zu fest angezogen wird. Ich streichle hier etwas Wärme ein. Nehmen wir das für eine Weile weg. Wenn wir uns das ansehen, müssen wir sehen, hat das geholfen, hat es geschadet? Schalten Sie die Ebene aus. Mach es an. Ist es besser, wenn die Opazität etwas geringer ist? Eigentlich ja. Das gefällt mir. Lassen Sie mich das zusammenführen. Ich finde diese Änderungen nett. Lassen Sie uns weitermachen und es für eine neue Perspektive umdrehen. Schauen wir uns an, wie wir ein paar dieser Haare an der Seite reinbekommen . Ich werde weitermachen und erneut duplizieren. Ich will ein paar von diesen zwielichtigen Haaren hier reinholen. Eigentlich drehe ich es noch einmal um. Es fällt mir leichter, meine Linie in diese Richtung mit der Hand zu streichen. Einfach ein paar geschwungene Haare leicht zeichnen. Was ich tun kann, ist das Wischwerkzeug und die Sandbürste zu nehmen. Sie können sie von der Haut in das Haar und vom Haar in die Haut direkt ineinander ziehen . Dann geh mit dem weichen Pastellpinsel hinterher. Bleib weich, besonders am Anfang der Linien. Wir wollen nicht, dass dieses kleine Detail alles übertrifft. Lass mich dieses Haar mit einer Kornbürste packen und ich mache nur noch leicht ein paar Haarstriche hinein. Ich blättere nochmal um. Ich verwende diese Bürste gerne erst, nachdem ich das Haar durch hochwertige Formen etabliert habe . Ich mag es, wenn ich oben ein bisschen Textur hinzufüge. Bei Haaren ist es für mich Versuch und Irrtum. Ich setze die Striche gerne selbstbewusst ein und wenn es nicht richtig aussieht, ich es einfach rückgängig und versuche es erneut, bis es soweit ist. Wenn du zu langsam mit Haaren malst, könnten deine Striche anfangen, wackelig auszusehen. Versuchen Sie, selbstbewusst an Ihre Markierung heranzugehen . Du kannst es jederzeit rückgängig machen. Jetzt füge ich den Haaren oben auf ihrem Kopf hier etwas mehr Licht hinzu. Ich werde meinen Turp und meinen Pinsel für ein paar fliegende Haare benutzen . greife jetzt zum Wischwerkzeug Ich greife jetzt zum Wischwerkzeug und möchte diese Markierungen am Hals nur etwas mildern. 18. Den Ohrring malen: Lassen Sie uns das weiter vorantreiben. Jetzt sind wir in der Phase , in der wir einige der kleineren Details hinzufügen . An diesem Punkt arbeite ich an dem ganzen Stück und beschäftige mich mit den Dingen, wie ich sie sehe. Lassen Sie mich zuerst auf diesem Schal mein Gemälde duplizieren. Mit der Weidenkohlebürste möchte ich nur diese Kante etwas enger ziehen. Ich werde diesen Bereich nur mit dem weichen Pastellfleck weicher machen. Ich möchte diesen Vorteil nur mit einem niedrigeren Wert erhöhen. Jetzt werde ich nur die Tupfen auf dem Schal ein wenig entfernen. So etwas. Ich kopiere es nicht genau. Ich möchte nur die Essenz einfangen. Hier drin will ich nur sichergehen , dass der Schal den Kopf umdreht. Ich füge das kleine Stück oben auf dem Kopf hinzu, um zu zeigen, wie es sich um den Schädel wickelt. All das erstreckt sich auf die andere Seite. Stell dir immer die andere Seite des Kopfes vor. Nur noch ein paar Haare hier. Ich versuche, das kleine Stück Lid hinzuzufügen und das Licht hier auf der anderen Seite dieses Auges, auf eine Wimper hindeutet, wird hier etwas dunkler. Ich verdunkle nur diesen Bereich hinter dem Hals. Ich muss dieses Ohrläppchen und ein bisschen definierter hineingeben. Ich füge nur ein paar weitere Details ins Ohr hinzu. Aber wie gesagt, Backup, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel hinzufügen. Auch hier eignet sich der weiche Pastellpinsel sehr gut um es zu entfernen, wenn Sie mit den Details zu weit gehen . Auch als Hinweis: Wenn Sie alles zu 100 Prozent detailliert malen möchten , versuchen Sie es. So erreiche ich gerne einen malerischeren Stil. Jetzt werde ich eine neue Ebene hinzufügen, weil ich diesen Ohrring hinzufügen möchte und ich denke, es wird einfacher sein , es einfach auf einer eigenen Ebene zu machen. Ich nehme diese Farbe auf. Dann werde ich einen Punkt als eine Art Ankerpunkt zeichnen und ihn dann einfach abschießen. Die Schwerkraft würde es direkt nach unten ziehen, also wird es ziemlich vertikal sein. Ich werde mir diese dunkle Farbe schnappen. Das wird wieder ein bisschen Versuch und Irrtum, wie bei den Haaren, weil ich möchte, dass es ein kompetenter malerischer Strich ist. Es dauert nur ein paar Mal, bis es richtig ist. Auch bei so etwas wie einem Ohrring finde ich es besser, wenn ich ihn nicht kopiere. Mein Bild wird lebendiger, wenn ich nur versuche, das Wesentliche einzufangen. Es stimmt überhaupt nicht genau mit der Referenz überein. Ich versuche nur, die Idee davon einzufangen und das mit so wenigen Strichen wie möglich. Benutze jetzt einfach den weichen Pastellfleck , um einige Kanten weicher zu machen. Auch bei so etwas zoome ich ständig und entzoome, um zu sehen , ob es aus der Ferne und aus der Nähe gut funktioniert. Ich verdunkle nur diesen Bereich hinter dem Kiefer. Ich möchte hier nur ein bisschen mehr Definition hinzufügen. Ich fühle mich wie für mich, Ohren und der weiche pastellfarbene Wischpinsel, unsere besten Freunde. Es macht Spaß, mit Hilfe dieses Pinsels Ohren zu malen. Ich versuche immer wieder, diese Unterseite des Ohrrings mit einer dunklen Farbe hinzuzufügen , aber ich bin mir nicht sicher, ob es das braucht. Ich lasse es ohne und füge den Ohrring zusammen. Da ist ein kleines Licht, das ich reinlassen möchte, wahrscheinlich wird es von dem Ohrring reflektiert. Ich will nur den Schatten am Hals ein bisschen herunterziehen . Hinter dem Ohr möchte ich nur den Rand etwas aufpeppen. Das kannst du mit einem dicken dunklen Strich an einer Stelle machen. Sie müssen nicht die ganze Sache skizzieren. Nur ein Gebiet. 19. Eye hinzufügen: Lassen Sie uns jetzt ein bisschen an diesem Auge arbeiten. Ich zoome hinein, um mir diese Highlight-Farbe zu holen. Ich setze jetzt diese V-ähnliche Form am inneren Augenwinkel ein. Ich füge hier nur einen etwas dunkleren Wert hinzu. Ich mache den Bereich der Sklera etwas größer. Ich suche mir jetzt eine Farbe für die Wimpern aus. Ich füge nur ein paar Wimpern hinzu. Hier, an diesem fernen Tag, füge ich eine geschwungene Linie hinzu, um sicherzustellen, dass wir die Kurve des Oberlids erhalten , die sich um den Augenballen krümmt. Ein kleines Detail an diesem Nasenloch. Ich schaue nur herum und arbeite an den Dingen, wie ich sie sehe. Fangen Sie einfach an, diese Kante hier oben zu streichen und zu verwischen , um sie zu glätten. Diese Unterlippe muss etwas nach oben gehen. schraffiere nur ein paar Linien hier um den Wimpernkranz herum. Wenn ich die Irisfarbe aufnehme, möchte ich sie ein bisschen blauer machen. Gib einfach etwas davon zusätzlich zu dem hinzu, was da ist. Schlag hier in den Lippenwinkel. Hier im Hintergrund habe ich eine zufällige Markierung. Ich werde das nur los. Ich arbeite nur noch ein bisschen am Mundwinkel. Ich möchte aber sichergehen, dass ich es selbst behalte. Ich glaube nicht, dass das bei den Lippen geholfen hat , also lasse ich diesen Teil weg. Ich bin jetzt an dem Punkt angelangt, an dem ich für die Referenz mit allen Details bereit bin . Ich gehe zur Referenzebene und ziehe die Opazität ganz nach oben. Ich werde mein Gemälde duplizieren und meinen Weidenkohlepinsel verwenden. Etwas, worin ich reinkommen möchte, ist dieses kleine Stück hier. Dieses kleine Stück reinzubringen ist wichtig, um die andere Seite zu vermitteln. Ich will das nur etwas milder machen. Hier ein bisschen mehr von der Haut. Ein paar Brauenhaare hier und verdunkeln das Ganze. Einfach diese Kante ein wenig putzen und diese Braue einfach verfeinern, aber noch mehr. Das Hinzufügen dieser Kurve hilft dabei, sie zu drehen. Ich füge hier, wo sich die Lippen treffen, einen etwas dunkleren Wert hinzu. Dann mach es einfach weicher. Ich bin gespannt die Zähne aussehen würden, wenn ich sie hinzufügen würde. Aber nicht wirklich so, wie das aussieht, also werde ich jetzt einfach die Augen rückgängig machen. Ich verdunkle den Eyeliner, damit der Blick etwas mehr zur Geltung kommt. jetzt die Pupille hinzu, streiche jetzt ganz leicht ein bisschen Blau über die Lederhaut, jetzt Füge jetzt die Pupille hinzu, streiche jetzt ganz leicht ein bisschen Blau über die Lederhaut, jetzt verdunkle ich das, arbeite an den Werten und den anderen, die ich kenne. Ich greife zu dieser braunen Farbe, um diese Falte hinzuzufügen. Ich möchte es aber ein bisschen aufwärmen. Ich verschmiere diesen Bereich jetzt nur ein wenig. hier nur weicher. Ich füge ein bisschen von dieser Drehung der Irisform hinzu. Machen Sie diese jetzt etwas dunkler hier drüben. Und jetzt möchte ich diese Falte hier einfach etwas dunkler machen. Etwas mehr über die Iris. Definiere diesen Bereich jetzt nur ein bisschen besser. Ich schaue mir die Referenz nicht an. Ich gehe einfach davon aus, was meiner Meinung nach für das Gemälde zu diesem Zeitpunkt passieren muss . Glättet das. Hier unter dem Auge. Das wurde ein bisschen zu flinig, also werde ich das einfach verdicken und etwas reduzieren. Ich füge ein paar Wimpern hinzu. kopiere hier nicht, sondern füge einfach nach dem Zufallsprinzip ein paar hinzu. Sie sind an der Wurzel etwas dicker und dunkler und heller und zarter oder an den Enden verklumpen sie oft zu kleinen V-Formen. Auch hier habe ich versucht, sie selbstbewusst zu zeichnen. Sie können es also jederzeit rückgängig machen und es bei Bedarf erneut versuchen. Füge hier ein bisschen mehr hinzu. Ich benutze meinen Stift nur leicht. Ich möchte nicht zu dunkel werden und es übertreiben. Nur ein bisschen mehr Definition hier um die Nase herum. Ich werde das reflektierte Licht wieder auf der Unterseite des Kiefers bekommen. Dies wird dazu beitragen, diese Dehnung des Muskels zu zeigen. Hier. Ich runde nur die Schattenform unter dem Kinn ab. Ein bisschen mehr Licht dazu hier. Nur ein bisschen am Rand der Helix hier. Jetzt wieder an den Schal, ich möchte das Bündeln des Stoffes hier haben. Ich denke, das wird dem Halstuch etwas Abwechslung verleihen. schaue mir nur die Werte an, um diesen Schal beim Ein - und Ausgehen des Lichts zu malen . Ich denke jetzt darüber nach, wie der Hintergrund und der Schal kollidieren. Ich möchte etwas Interessantes machen, entweder mit den Rändern oder den Farben, um für eine gewisse Trennung zu sorgen. Ich spiele nur ein bisschen herum, um zu sehen. Ich möchte sie ein bisschen besser vom Hintergrund trennen , also experimentiere ich damit, den Hintergrund um sie herum abzudunkeln, damit sie besser Kopf und Gesicht sieht. Es wurde etwas zu glatt, also verwende ich mein Radiergummi, um es zu löschen und meine vorherige Version darunter sichtbar zu machen, die definierter ist , ich denke, ich muss etwas mehr mit dem Hintergrund herumspielen . Aber im Moment gefällt mir, wie das das Stück vorantreibt. Ich bin mir nicht sicher, ob mir dieser bläuliche Rand hier gefällt, also lösche ich ihn vorerst. Aber ich denke, es hat sich gelohnt, es zu versuchen. Das sieht für mich an dieser Stelle gut aus, also werde ich weitermachen und es zusammenführen. 20. Den Fluss des Stückes finden: Ich schaue gerade nach, wo ich war und wohin ich gehe und ich muss immer noch die Trennung zwischen dem Hintergrund und ihr finden . Lass mich mein Bild duplizieren. Ich muss den Schal vom Hintergrund trennen , also muss ich das tun, indem ich entweder einen helleren Wert entlang des Schals oder indem ich einen dunkleren Wert im Hintergrund hinzufüge. Lassen Sie mich eine neue Ebene hinzufügen und dann diese Ideen durchgehen. Es gäbe die dunklere Version, die ihr helfen würde, sich zu melden, denke ich, und so würde es aussehen , wenn ich den Schal heller anstreichen würde. Wenn ich mir diese beiden Ideen ansehe, denke ich, dass es wirkungsvoller ist, dunkler zu werden. Lass uns das einfach verschieben und sehen, ob es tatsächlich funktioniert. Dann nehme ich einfach das Wischwerkzeug und glätte die Kanten. Ich mache das eigentlich oft für Marx, behalte die Mitte der Markierung mit harten Kanten und glätte dann einfach die Kanten an beiden Enden. Ein Problem, das ich bei diesem Gemälde immer gesehen habe , war , dass hier alles nach oben schießt. Lass mich das größer zeichnen. Alles schießt nach oben und aus dem Bild heraus. Es gibt dort eine so intensive Aktionslinie, dass sie fast direkt aus dem Bild herausschießt , aber wir wollen nicht, dass das Auge des Betrachters aus dem Bild herausschießt, wir brauchen das wirklich, um wieder rein zu schießen. Ich muss zu dem Neun-Ansatz zurückkehren, schieße hier durch, aber ich brauche ihn, um mich zu rollen. Ich brauche diese imaginäre Linie, um ihr direkt wieder ins Gesicht zu rollen. Wie machen wir das? Ich denke, wir brauchen hier etwas, um diese Wende zu machen. Also vielleicht eine schärfere Kante oder es könnte sogar ein Schuss hier draußen sein, aber vielleicht kann ich dann wieder abschießen. Das kann mit so etwas wie einem Hintergrundelement gemacht werden . Wenn ich mir diesen Pinsel schnappe und anfange, ein paar Linien nach unten zu schießen, kann uns das vielleicht wieder reinbringen. Lassen Sie mich vielleicht eine Kombination dieser beiden Ideen ausprobieren. So füge ich es zusammen, dann dupliziere ich mein Gemälde und lösche diese Ebene, die ich nicht verwende. Lass mich diese dunkle Farbe hier aufgreifen und einfach damit anfangen, sie zu geben. Hier schieße ich ein paar Zeilen herunter, um uns hoffentlich wieder zum Bild zu bringen. Jetzt werde ich versuchen, diese Kante zu schärfen , indem ich dafür sorge, dass diese beiden Berührungswerte mehr Kontrast zwischen ihnen haben, also dort, wo das Haar auf den Hintergrund trifft. Ich werde den Hintergrund dunkler machen , damit der Rand dort etwas weniger unscharf wird , und ich kann dazu beitragen , dass das wieder in die Komposition übergeht. Jetzt habe ich das Bedürfnis , die Markierung auf der gegenüberliegenden Seite auszugleichen , das hilft beim Framen oder besser. Bei vielen dieser Sachen geht es darum, zu experimentieren , Risiken einzugehen und einige Dinge auszuprobieren. Lassen Sie mich jetzt meinen Radiergummi nehmen und das Gerät wieder löschen. Ich schnappe mir stattdessen diesen Pinsel. Lassen Sie mich zu meinen Ebenen übergehen und mit der helleren Opazität herumspielen. Offensichtlich habe ich zu viel gemacht, aber gab es einen Mittelweg? Ich denke, ein bisschen davon hilft. Vielleicht so. Lassen Sie uns das zusammenführen. Das Bild wird jetzt dupliziert. Ich glaube, ich möchte ihr diese Wendung auf den Kopf stellen. Vielleicht brauchen wir hier ein paar fliegende Haare. Ich mache das hier nochmal etwas heller. Ich möchte zeigen, wie sich der Schal um die Rundung des Kopfes dreht . Ein paar dieser kleinen helleren Haare könnten auch dazu beitragen, diese Wendung zu machen. Vielleicht hilft auch so etwas wie ein kleiner Farbmoment. Ich hoffe, dass diese Dinge zusammen ausreichen, um den Blick meines Betrachters wieder auf ihr Gesicht zu richten. Ich denke jetzt wieder an diese Augen, denke Seite an Seite. Stellen Sie sicher, dass dies häufig der Beginn aller Haarstriche am Haaransatz ist. Du willst hier keine einzelnen Linien sehen , sonst sieht es etwas seltsam aus, also bleib vorsichtig. Was uns auch helfen könnte, ist , eine Kante wie die Schulter zu straffen. Es stürzt ab und kommt dann zu dieser verspannten Schulter. Vielleicht ist es da ein bisschen zu locker. Ich werde es auf den Kopf stellen und mir meinen 6B-Bürsten schnappen. Bei diesem Pinsel hat er nur auf einer Seite diese schärfere Kante , deshalb drehe ich ihn so. Dadurch fließt es ein bisschen besser. Jetzt füge ich ein bisschen von dieser Schulter wieder hinzu. Ich definiere das Kinn nur ein bisschen, diesen Übergang hier etwas zu mildern. Wenn ich hin und her schaue, denke ich, dass diese Dinge dazu beigetragen haben Fokus wieder auf das Gesicht und wieder auf das Gemälde zu lenken. Ich werde diese wenigen Ebenen einfach zusammenfügen. 21. Fertigstellung der Malerei und des Teilens: Lassen Sie uns dieses Stück abschließen, okay. Und wenn du es bis hierher geschafft hast, ist das gut für dich. Vielen Dank fürs Zuschauen und Sie sollten wirklich stolz auf das Engagement sein stolz auf das Engagement das Sie in Ihr Lernen stecken. Ich hoffe, es macht dir nichts aus, aber dieser letzte Teil wird nur eine Bildschirmaufnahme sein. Ich kann direkt auf mein iPad gehen, um die letzten Details zu erfahren. Geh in meine Ebenen, ich werde mein Bild duplizieren. hineinzoome, füge ich diesem oberen Wimpernkranz nur etwas dunkleren Eyeliner hinzu. Jetzt runde ich ihre Irisform ein wenig ab. Jetzt nehme ich die Farbe der Sklera und mache sie ein bisschen heller. Etwas, das mich ein bisschen gestört hat, ist ihr Kopf einfach ein bisschen zu viel projiziert. Ich gehe zu meiner Malebene wische mit zwei Finger nach rechts, um Alpha Lock zu deaktivieren. Dann gehe zu den Anpassungen, verflüssigen. Ich werde die Größe deutlich erhöhen. Dann zieh ihr Gesicht einfach ein bisschen rein. Dies ist einer der Hauptvorteile der digitalen Malerei. Offensichtlich ist das viel einfacher als ein herkömmliches Medium, in dem dies unmöglich wäre. Jetzt schnappe ich mir meinen Streamline-Pinsel aus Weidenkohle und arbeite an diesem Interquartil des Auges. Hier verdunkle ich nur die Seite des Nasenrückens etwas. Anschließend mit dem weichen pastellfarbenen Wischpinsel glätten. Etwas mehr Glättung hier über der Lippe und ich passe nur den Ohrring ein wenig an, sodass der Mittelstrich etwas heller wird. Jetzt habe ich mit einer weichen Bürste versucht, den Haaransatz etwas weicher zu machen aber es sieht nicht ganz richtig aus. Jetzt werde ich nur an der Stirn etwas weicher und drücke ganz leicht. Jetzt nur noch mit der großen weichen Bürste zwischen Hals und Shirt und an der Stelle, an der die Haare auf die Haut treffen, dunkler weichen Bürste zwischen Hals und Shirt und an der werden. Der weiche Pinsel ist ein weiterer Pinsel, der sich sehr gut eignet , um das Ende eines Stücks zu vereinheitlichen. schaue nur nach, ob mir die Anpassungen gefallen haben. Das gefällt mir, also dupliziere ich mein Bild und sperre es erneut mit der Alpha-Sperre, indem ich mit zwei Finger auf der Ebene nach rechts wische . Dann trage ich mit einem großen, weichen Pinsel das einfach über das ganze Bild auf. Dann tippe ich auf das N auf der Ebene und ändere den Mischmodus, um zu multiplizieren und die Opazität nach unten zu ziehen. Eigentlich werde ich den Mischmodus auf weiches Licht umstellen , weil mir der Look gefällt, der entsteht. Jetzt nehme ich den Radiergummi und einen großen weichen Pinsel und radiere die Außenfläche und die Bereiche um sie herum sanft ab. Das mache ich gerne, um ein Stück zu vereinheitlichen und ihm einen Vignetteneffekt zu verleihen. Ich finde, es hilft wirklich, dass der Fokus, ihr Gesicht, besser zur Geltung kommt. Jetzt verwende ich einen kleineren Pinsel, um die Bereiche auszuradieren , die im Licht erscheinen. Einige Künstler verwenden auch eine Ebenenmaske, und das ist wahrscheinlich der intelligentere Weg, dies zu tun. Aber ich lösche einfach gerne aus weil ich damit gerne entscheidungsfreudig umgehe. Wenn ich eine Ebenenmaske verwende, lasse ich manchmal zu viele Optionen offen und für ein Gehirn wie meines werde ich einfach unentschlossen. an dieser Stelle immer ein- und auszoomen Insbesondere an dieser Stelle immer ein- und auszoomen und Dinge aus- und wieder einschalten , um zu sehen, ob das Stück dadurch zum Ende hin verschoben wird. Jetzt möchte ich die rostige Farbe im inneren Auge etwas herunterfärben . Es ist ein bisschen zu gesättigt. Ich gehe über das Farbrad zur Ergänzung und füge einige Schraffurlinien hinzu, um das und die Sättigung etwas zu reduzieren. nehme jetzt dieses Highlight an der Nasenspitze auf und füge das Ende hinzu, Ich nehme jetzt dieses Highlight an der Nasenspitze auf und füge das Ende hinzu, um es etwas heller zu machen. Dann einfach die Kanten mit dem Wischpinsel aufweichen. Einfach diesen Rand an der Stirn verdunkeln , um ihn etwas mehr zu schärfen und mir gefällt, wo das jetzt ist. Ich werde dem Ganzen eine Papiertextur hinzufügen. Ich gehe zu „Aktionen hinzufügen“ und füge ein Foto ein. Ich werde mir eine meiner Lieblingspapiertexturen von einer Künstlerin namens Cat Jello schnappen . Ich werde diese Textur für Sie im Abschnitt Ressourcen zur Verfügung stellen. Ich lege es einfach ganz nach oben und drücke das „N“. Dann scrolle ich von dort aus einfach durch die Optionen für den Mischmodus. Aber wenn ich eine solche Textur hinzufüge, verwende ich normalerweise lineares Brennen oder Multiplizieren. Dadurch wird Gemälden eine so schöne visuelle Textur verliehen, fast wie bei einem traditionellen Gemälde. Sie können die Opazität auch anpassen bis sie den von Ihnen bevorzugten Wert erreicht. Sie können auch die Größe des Papiers anpassen, um zu beeinflussen wie groß oder klein die Textur auf dem Gemälde aussieht. Ich mag das sehr, aber ich möchte ein paar Stellen weglassen, die ich glatt halten möchte. Hier am Kragen und in den Haaren, ich glaube, die würde ich gerne etwas glatter halten. Jetzt experimentiere ich nur noch ein bisschen mit der Opazität und den Mischmodi auf der Papiertextur. Ich spiele einfach damit herum, bis es genau richtig erscheint. An diesem Punkt bin ich bereit, dieses Stück abzuschließen. Normalerweise mache ich das gerne in Photoshop. Ich verwende Photoshop gerne, weil es mir hilft, mein Werk auf einem neuen Bildschirm aus einer neuen Perspektive zu sehen , und ich füge in Photoshop einfach gerne den letzten Schliff hinzu. Es macht auch das Speichern meiner Kunstdateien auf meinem Computer sehr einfach. Wenn Sie jedoch kein Photoshop haben, machen Sie sich keine Sorgen. Ich zeige Ihnen, wie Sie das zuschneiden und dieses Stück in Procreate zum unten stehenden Zeitstempel fertigstellen können. Aber jetzt wische ich auf meinem Bild nach links und drücke auf „Duplizieren“. Dann fahren Sie fort und öffnen Sie das doppelte Bild. Um die Datei dann zu verkleinern ich sie per Airdrop auf meinen Computer übertragen kann, ziehe ich diese Ebenen zusammen und wische nach links, um sie zu löschen. Dann werde ich tatsächlich diese Vignettenebene hierher verschieben , damit ich sie alle zusammenziehen und zusammenfügen kann. Dann lösche ich einfach all diese Referenzen, die ich nicht benötige. Jetzt habe ich diese komprimiertere Version des Gemäldes, über die ich ohne viel Wartezeit per AirDrop übertragen kann . Ich gehe zu Aktionen, Teilen, PSD. Es wird exportiert. Dann tippe ich auf „AirDrop“ und sende es an meinen Computer. Jetzt können wir meinen Computer in Schichten sehen. Ich habe vier Ebenen, nämlich den Hintergrund, das ist nur die Leinwand, die Referenz, das Gemälde und die Papiertexturebene darüber. Ich werde die ersten beiden tatsächlich zusammenführen. Ich denke, dafür bin ich bereit und möchte zusammen an ihnen arbeiten. Beschreibung des rechteckigen Auswahlrahmens und Drücken von „Command X“ auf meiner Tastatur, um diesen überhängenden Teil des Papiers zu löschen. Jetzt klicke ich mit der rechten Maustaste auf die Malebene und drücke auf „Duplizieren“. Ich schnappe mir das Dodge Tool. Ich verwende gerne das Dodge Tool in Photoshop weil es der Beleuchtung ein bisschen Schwung verleiht. Ich benutze einen weichen Airbrush und probiere das leicht an einigen Teilen im Licht aus. Hier davor und danach verleiht es dem Licht nur ein bisschen Glanz. Ich werde die Opazität verringern. Das gefällt mir, also werde ich sie zusammenführen. Jetzt schnappe ich mir das Zuschneidewerkzeug und schneide das Bild zu. Zoomen Sie hinein, ziehen Sie die Kanten hier ein und doppelklicken Sie, um sie zuzuschneiden. Ich muss die Seite noch ein bisschen mehr hineinstecken. Ich passe mich nur ein bisschen mehr an. Ich finde das gut. Jetzt gefällt mir das, aber ich möchte die Vignette nur noch einmal ausprobieren um das noch mehr zu vereinheitlichen. Ich füge eine neue Ebene hinzu und nehme dann das Paint Bucket Tool und fülle die Leinwand mit dieser dunkleren Farbe. Vielleicht ein bisschen wärmer und dunkler. Dann benutze ich den Radiergummi und eine große, flauschige Airbrush, um sie zum Vorschein zu bringen. Mir gefällt, wie das in ein Portrait eingebettet werden kann . Dann scrolle ich hier durch die Mischmodi, ich mag es auf Multiplizieren. Sie hier einfach die Pinseleinstellungen an. Wenn ich hin und her schaue, gefällt mir, wie diese Bilder sind. Ich denke, in der oberen linken Ecke muss es nur ein bisschen dunkler werden. Ich optimiere einfach, bis es sich richtig anfühlt. Ich senke nur die Füllung etwas ab. Das gefällt mir, also wähle ich mit der Umschalttaste aus, klicke mit der rechten Maustaste und füge Ebenen zusammen. Jetzt schnappe ich mir das kleine, wie Pflaster aussehende Werkzeug in der Werkzeugleiste namens Spot Healing Brush, weil ich am Rand des Gemäldes eine kleine seltsame Stelle sehe am Rand des Gemäldes eine kleine seltsame Stelle , die ich reparieren möchte. Jetzt bin ich endlich mit dem Bild fertig. Ich klicke mit der rechten Maustaste auf eine Ebene und drücke auf „Sichtbar zusammenführen“, sodass alle meine sichtbaren Ebenen zu einer zusammengeführt werden. Sie können das Bild auch glätten. Jetzt werde ich das als qualitativ hochwertiges JPEG speichern. Format, JPEG. Ich nenne es hochwertige Malerei und bette ein Farbprofil in dieses sRGB-Profil ein. Ich speichere es auf meinem Desktop und drücke auf „Speichern“, und dann speichere ich es mit maximaler Qualität. Jetzt, wo diese hochwertige Version geöffnet ist, erstellen wir ein Duplikat und eine Version mit geänderter Größe, um sie im Internet zu teilen. Ich drücke hier, um das ganze Stück zu duplizieren, und ich werde meine hochwertige Version einfach übertreffen. Nun zum Duplikat gehe ich zu Bild, Bildgröße. Dann mache ich die Größe gerne irgendwo zwischen 1000-1200-1100, normalerweise auf der kürzeren Seite. Nachdem ich die Größe geändert habe, schärfe ich es gerne ein bisschen. In meinen Ebenen dupliziere ich die Malebene und gehe dann zu Filtern, Schärfen, Schärfen. Dadurch wird das Bild nur ein bisschen schärfer, was sich gut für die Anzeige im Internet eignet. Sie können die Opazität nach Ihren Wünschen anpassen. Das gefällt mir. Ich gehe auf Ihrem Computer zu Datei, Speichern unter. Speichere eine Kopie, und ich mache daraus ein JPEG, bette das Farbprofil ein und nenne es ein in der Größe geändertes Gemälde und drücke auf „Speichern“ und „Okay“. Es wird es für mich automatisch zu einer Ebene zusammenführen . Hier ist das fertige Stück. Wenn Sie zuschneiden, in der Größe ändern und reproduzieren möchten, können Sie das tun. Gehen Sie zu Ihrer Galerieansicht und wischen Sie dann nach links und drücken Sie auf „Duplizieren“. Dann mach mit deinem doppelten Bild weiter. Wir werden das einbauen. Gehen wir zu Aktionen, Canvas, Crop und Resize. Dann werde ich das einfach hineinziehen. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie einfach auf „Fertig“. Jetzt haben wir eine schöne hochwertige Version dieses fertigen Gemäldes. Gehen Sie jetzt zurück zur Galerie, wischen Sie einfach nach links und drücken Sie auf „Duplizieren“. Wir werden diese Version zu einer verkleinerten Version machen. Wenn du möchtest, kannst du auch all deine Ebenen mit einer kleinen Prise zusammenfügen. Dann gehe ich zu Actions, Canvas, Crops und Resize. Drücken Sie von hier aus auf „Einstellungen“ und schalten Sie Re-Sampling Canvas ein. Dann möchte ich von hier aus etwas zwischen 1.000 und 1.100 auf der kürzeren Seite machen zwischen 1.000 und 1.100 auf der kürzeren Seite und dann auf „Fertig“ drücken. Es hat die Größe der Leinwand für mich geändert. Dann gehen wir zu Adjustments, Sharpen. Von hier aus können Sie dann Ihren Finger bewegen, um die genaue Schärfe zu erhalten , die Sie möchten. Ich schärfe meine Bilder gerne ein wenig, um sie mir im Internet anzusehen. Ich finde, es ist ein netter letzter Schliff. Um dein Bild von procreate zu teilen, gehe dann einfach zu Aktionen, Teilen. Dann speichere ich es normalerweise einfach gerne als JPEG. Dann können Sie es von hier aus AirDrop, E-Mail, Nachricht senden, was auch immer für Sie funktioniert. Gehen Sie dann auf Skillshare zum Bereich Projekte und Ressourcen des Kurses und klicken Sie auf „Projekt erstellen“. Dort kannst du dein Klassenprojekt hochladen. Teile und schaue dir deinen Prozess an, um dieses Werk zu malen oder teile einfach deine fertige Arbeit, womit auch immer du dich wohlfühlst. Bitte fühlen Sie sich eingeladen, uns mitzuteilen womit Sie zu kämpfen haben. Unterhaltsame Dinge, die du gelernt hast, oder vielleicht Pinsel, die du gerne ausprobiert hast, einfach alles über deine Erfahrung. Ich würde gerne hören und ich bin mir sicher, dass andere Schüler es auch tun werden. Wenn Sie Hilfe oder Kritik benötigen, teilen Sie mir dies bitte in Ihrem Projekt-Upload mit. Schauen Sie sich auch die Projekte aller anderen an. Es macht so viel Spaß, ein Stück zusammen zu malen und zu sehen wie wir alle unterschiedliche Probleme angegangen sind. Lassen Sie uns unsere Erfahrungen teilen und uns auch gegenseitig im Projektbereich ermutigen . Ich freue mich darauf, deine Arbeit zu sehen. 22. Zeitüberschreitung: Wenn Sie einen Zeitraffer dieses Gemäldes sehen möchten , hier ist es. Dies kann vielleicht eine nette Zusammenfassung von allem sein , was wir getan haben. [MUSIK] 23. Schlussgedanken: [MUSIK] Vielen Dank, dass Sie an diesem Kurs teilgenommen haben. Ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht, zusammen mit mir zu malen. Ich würde mich freuen, Ihre Meinung zu diesem Porträt zu sehen. Bitte laden Sie Ihre laufenden Arbeiten oder Ihr fertiges Gemälde in den Bereich Projekte und Ressourcen hoch. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich helfe gerne weiter. Wenn Sie mehr mit mir lernen möchten, biete ich Grundkurse für Kunst sowie viele weitere Kurse zu Zeichnen und Malen, Spezialisierung und Charakteren sowie Portraits an. Wenn dich das interessiert, würde ich mich freuen, dich auch in diesen Kursen zu sehen. Wenn dir dieser Kurs gefallen hätte, würde es mir sehr leid tun, wenn du eine Bewertung hinterlassen könntest. Es hilft wirklich mehr Menschen, diesen Kurs zu finden , und ich schätze das sehr. Wenn ihr über zukünftige Kurse auf dem Laufenden bleiben möchtet, folgt uns auf jeden Fall über neue Veröffentlichungen. Nochmals vielen Dank, dass Sie an der Klasse teilgenommen haben. Ich hoffe ihr hattet Spaß und ich kann es kaum erwarten zu sehen, was ihr kreiert. Bis zum nächsten Mal, viel Spaß beim Malen.