Marker-Texturen in Urban Sketching: Techniken für Dächer und Ziegelwände | Julia Henze | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Marker-Texturen in Urban Sketching: Techniken für Dächer und Ziegelwände

teacher avatar Julia Henze, Artist | Teacher | Urban Sketching Lover

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:57

    • 2.

      Materialien

      0:36

    • 3.

      Eine Dachstruktur skizzieren

      10:19

    • 4.

      Eine Ziegelwandstruktur skizzieren

      19:07

    • 5.

      Schlussgedanken

      1:15

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

162

Teilnehmer:innen

11

Projekte

Über diesen Kurs

Liebst du alkoholbasierte Marker und urbane Texturen genauso wie ich? Dann wirst du diesen Kurs lieben! Wir konzentrieren uns auf einen der einzigartigen Aspekte des Urban Sketching mit Markern: Das Erstellen schöner und ansprechender Texturen für Dächer und Ziegelwände. Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Erstellung beider Texturen und zeige dir, wie du sie hell und atemberaubend gestalten kannst. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Skizzierer bist, dieser Kurs vermittelt dir wertvolle Einblicke und Techniken, die dir helfen, deine Zeichenfähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen.

Für diesen Kurs brauchst du:

  • Alkoholbasierte Marker 
  • wasserdichte Fineliner (0,3 mm und 1 mm oder ähnlich)
  • ein weißer Bleistift
  • ein 2B-Graphitstift
  • ein Radiergummi-Markerpapier

Ich freue mich darauf, deine schönen Skizzen in der Projektgalerie zu sehen! ♥

Wenn du Fragen hast oder Hilfe mit deinen Skizzen benötigst, zögere bitte nicht, mich auf der Diskussionsseite zu kontaktieren. Natürlich freue ich mich auch über alle deine Vorschläge und dein Feedback.

Viel Spaß mit dem Kurs!

________________________________________________________

IN DIESEM KURS VERWENDETE ODER EMPFOHLENE MATERIALIEN (für weitere Informationen laden Sie das PDF herunter):

COPIC MARKER:

Copic Sketch (12 Farben Set)

Copic Ciao Starter-Set (24 Farben Set)

PROMARKER:

W&N Promarker (verschiedene Farben)

W&N Promarker Architektur-Set

MARKERPAPIER:

CANSON Das Wandmarkerpapier

WEISSER MARKER:

Uni Posca Weißer Farbmarker

Edding White Marker

________________________________________________________

Zusätzliche Ressourcen:

  • Sieh dir meinen BLOG an.
  • Abonniere meinen NEWSLETTER.
  • Folge mir auf INSTAGRAM.
  • Folge mir auf SKILLSHARE (wenn du auf die Schaltfläche „Folgen“ über dem Video klickst, wirst du benachrichtigt, wann mein nächster Kurs ist).
  • Lerne mit mir in BRAVE BRUSHES STUDIO  

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Julia Henze

Artist | Teacher | Urban Sketching Lover

Top Teacher

Hello, creatives! My name is Julia Henze. I'm a freelance illustrator and urban sketcher living and working in a village with a name that nobody can pronounce, Bergschenhoek, in The Netherlands.

I love to share my passion for drawing and urban sketching with you, and show you how to make the drawing process easier and more fun. All my Skillshare classes are very easy to follow and perfect for beginning artists. But also advanced students can find interesting tips and tricks.

Visit my Instagram for inspiration and drawing tutorials. Tag me (@julia_henze) when you post a sketch made with one of my classes and use a hashtag #JuliaHenze_Skillshare. I'll be very happy to see your artworks!

And find speed-drawing demonstration videos on my YouTube channe... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Intro: Hallo, ich bin Julie Hans, eine in den Niederlanden lebende Künstlerin und Urban Sketcherin Ich bin der Gründer von Break Brushes Stadium, einer Mitgliedschaft für Amateurkünstler im Bereich Urban Ich habe auch einen Blog für Urban Sketchers und einen Youtube-Kanal mit wöchentlichen Meine Mitgliedschaft, meine Youtube-Videos und mein Blog dienen alle demselben Ziel Um Amateurkünstlern zu helfen, glücklich zu sein. Ich möchte Ihnen helfen, Platz für Kunst in Ihrem Leben zu schaffen und eine konsistente Übungsroutine zu entwickeln damit Sie wachsen und gedeihen können. Ich möchte Ihnen helfen, mit gesinnten Menschen in Kontakt zu treten und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihren einzigartigen Stil entwickeln können. Vielen Dank, dass Sie vorbeigeschaut haben, um sich mein Tutorial anzusehen. Lassen Sie mich Ihnen ein paar Worte dazu sagen. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie mit Markern auf Alkoholbasis wunderschöne Texturen erstellen . Im ersten Teil zeige ich Ihnen, wie man eine Kachel Truth zeichnet. Im zweiten Teil lernst du, wie man eine Ziegelmauer zeichnet. 2. Materialien: Verwenden Sie Copic-Marker. Hier sind die Farben, die ich verwenden werde. Sie benötigen auch feine Liner. Ich werde wasserdichte Fineliner von Winson Newton in den Größen 0,3 Millimeter und 1 Millimeter verwenden Größen 0,3 Millimeter und 1 Millimeter Gibt es noch eine andere Marke von Crito? Stellen Sie nur sicher, dass sie wasserdicht sind. Was Papier angeht, funktioniert jedes Markerpapier. Oh ja. Wir benötigen auch einen Graphitstift und einen Radiergummi. In Ordnung. Gut gemacht, lass uns skizzieren. 3. Eine Dach-Textur zeichnen: Ich begann damit, den Umriss des Dachachteckels mit einem Bleistift zu zeichnen Dachachteckels mit einem Bleistift Nicht zu groß. Etwas wie das hier. Füge einen Schornstein hinzu, irgendwo hier. Und ein paar Steine auf dem Schornstein. Okay, jetzt nehme ich meinen feinen Liner, 0,3 Millimeter, und fange an, die Firstplatten so zu zeichnen Ein kurzer abgerundeter Teil, dann ein längerer Teil und dann ein kurzer Und dann zeichne ich einige vertikale Linien, die nicht zu nahe beieinander liegen, ungefähr so. Das ist gut. Okay, jetzt kann ich anfangen, die Kacheln zu zeichnen. Und die Idee ist, dass wir eine Welle erzeugen und das so machen. Ich zeichne, oh, jedes Mal Kreise auf derselben Ebene überspringe dabei einen Abschnitt wie diesen Ich fange hier an und gehe dann hier, hier und zum letzten auf dieser Ebene Und dann gehe ich zum nächsten Level und mache genau das Gleiche und das nächste Level. Und los geht's, jetzt ein bisschen schneller. Und der letzte wird hier sein. Und du kannst sie einander näher bringen , wenn du willst. Jetzt zeichne ich die unteren Halbkreise, die ihre Enden so mit den oberen Halbkreisen verbinden , wir erzeugen eine Welle. Ich fülle die gesamte Oberfläche aus. Hier unten. Ich nehme meinen dicken Fineliner und zeichne einfach so eine Welle. Weil es im Schatten ist, ist es ein bisschen schneller als eine normale Welle wie diese. Und füge dieser Seite etwas mehr Schatten hinzu. Ich gehe davon aus, dass die Lichtquellen hier und dieser Teil im Schatten liegen werden. Mehr im Schatten, okay. Und jetzt will ich meinen Schornstein mit einer dünnen Folie wie diesem auswerfen . Auch hier haben wir eine Welle. Denken Sie daran, dass sie so ziemlich die gleiche Form haben sollte wie die Welle darunter. Ich zeichne die Steine so. Jetzt können wir mehr Schatten hinzufügen, und zwar mit einem dickeren, wenn er 1 Millimeter ist Und ich mache es hier, vielleicht auch hier, auf jeden Fall hier vom Kamin Und auch unter dem Hang an Teilen des Schornsteins, so etwas in der Art. Ich finde das wunderschön, aber ich möchte auch etwas Farbe hinzufügen. Ich mache das mit meinen Markern. Lass mich dir zeigen, wie das geht. Wir haben entschieden, dass sich die Lichtquelle in der oberen linken Ecke befindet. Der Schatten befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite mit der hellsten von zwei Markierungen. Ich färbe den Teil mit unteren Hälfte des Zirkus und einen halben Teil mit der oberen Hälfte des Zirkus. So wie das. Ich färbe diesen Teil komplett und die Hälfte dieses Teils und mache dasselbe mit dem zweiten. Sie können auch sehen, dass ich diesen Strich weiß lasse. Dieser Teil wird auch im Schatten liegen. Es wird so sein. Jetzt hatte ich den dunkleren Schatten. Ich kann auch etwas Farbe auf die Teile, die Firstplatten und ein bisschen auf den Schornstein bringen. Okay, so wie das. Jetzt hatte ich eine dunklere Farbe, irgendwo in der Mitte, um den Schatten hervorzuheben. Wenn du mit Markern zeichnest, kannst du auch ein bisschen mischen, aber das ist nicht nötig. Ich liebe auch diesen skizzenhaften Look nur mit Linien. Wir müssen den Schornsteinteilen auch etwas Schatten hinzufügen. Und auch hier ein paar dunklere Schatten wie diesen. Okay. Und du warst unser wunderschöner Dachtechniker. Sicher. Ist fertig. 4. Eine Brick-Wand-Textur skizzieren: Okay, lassen Sie uns jetzt eine Ziegelmauer zeichnen. Und wir fangen wieder mit einem Bleistift an. Ich zeichne einen solchen Rahmen und ein paar Linien für die Rollen. Das haben sie geschnitten. Und dann zeichne ich die Steine in die Mitte des Ziegels. Ziemlich in der Mitte. Vielleicht brauchen wir einen hier oder etwas näher am Rand wie diesen. Dieser wird auf dem gleichen Niveau sein. Natürlich sind sie alle auf derselben Ebene. Hier wird es auch ein paar Zeilen geben. Okay, das müssen wir mit einem Bleistift zeichnen. Jetzt können wir die Kiefernfolie und die Ziegel verwenden. Und die Steine, wir werden sie so zeichnen , nicht sehr gerade. Wir brauchen etwas Abstand zwischen ihnen, vielleicht ein bisschen mehr. Sie sollten nicht genau gleich sein. Wenn Sie sich die Steine an den echten Wänden ansehen, werden Sie feststellen, dass sie alle ein bisschen unterschiedlich sind. Die Form ist unterschiedlich, die Farbe ist unterschiedlich. Also mit allen, so wie diesem. Okay, jetzt haben wir unsere Steine mit einem feinen Liner verfeinert und können die Bleistiftlinien ausradieren. Okay? Und achte darauf, dass dein Fineliner schon getrocknet ist , damit du die Linien des Fineliners nicht verwundest Okay, der nächste Schritt ist das Färben der Steine. Dafür werden wir verschiedene Farben von Rot und Orange verwenden. Wenn Sie nicht viele Farben haben , verwenden Sie einfach eine hellrote oder orange Farbe und eine dunklere Farbe. Wenn Sie beispielsweise eine Farbe wie diese verwenden, ist dies das hellorange. Und das könnte die dunklere Version für die Schatten sein. Okay, wir brauchen auch eine graue, dunkelgraue Farbe. Oder zumindest ist das nicht gerade eine graue Farbe. Es ist eher gräulich lila. Und wir brauchen einen weißen Stift, einen weißen Stift, wenn wir wollen Aber der Stift funktioniert ein bisschen besser. Okay, fangen wir zum Beispiel hier mit einer hellen Farbe an, mit einem hellen Orange wie diesem. Und ich färbe es mit einem Meißel, einem Spalt, mit einem dickeren Spalt Wir müssen die Farben ein wenig verteilen. Und lasst uns zuerst die hellen Steine zeichnen. Diese Orange, die hellste Orange, die ich hier habe. Und lass uns dieses eine Licht so aufleuchten. Und wir können auch etwas Weißraum auf dieser Seite lassen etwas Weißraum auf , genau wie beim Dach. Wir gehen davon aus, dass das Licht von dieser Seite kommt. Auf dieser Seite, dem Highlight auf dieser Seite, werden wir Schatten haben. Das Wichtigste für den Moment ist , dass es hier so sein wird, wenn wir Leerraum lassen wollen . Okay, lass mich die nächste Farbe sehen. Lass uns zum Beispiel diesen versuchen und diesen Stein einfärben. Und lassen Sie uns diesen auch einfärben. Und dieser und vielleicht dieser. Nun, lass uns das auch machen, okay? Die nächste Farbe wird Rot für Arme sein. Und lass uns diesen mit Rot machen Rot und diesen und diesen. Jetzt möchte ich mein dunkelstes Orange verwenden und das hier einfärben, es ist fast braun Und dieser Ziegelstein und dieser , lass mich sehen Welche Farbe können wir hier verwenden? Oder vielleicht sogar dieselbe Farbe. Warum nicht? Okay. Und für die Teile können wir die hellste Farbe verwenden. Die hellsten Orangen. Die hier. Dieses hier verwende ich mit einer Pinselspitze. Es ist einfacher, hier einen so kleinen Strich zu zeichnen. Ich werde mein dunkelstes Orange auch mit der Pinselspitze verwenden mein dunkelstes Orange auch mit der Pinselspitze Und wenn du keine Pinselspitze hast, hast du wahrscheinlich eine runde Spitze und du kannst sie verwenden, um Okay, jetzt müssen wir den Steinen Schatten hinzufügen und wie Wie ich bereits sagte, befinden sich die Highlights, die hellsten Stellen des Ziegels die hellsten Stellen des Ziegels, auf der linken Seite und auf der Oberseite Und die Schatten befinden sich am unteren Rand jedes Ziegels und auch auf der rechten Seite. Okay. Also lass es mich dir zeigen. Es wird so sein. Zum Beispiel für Farben, für die orangen Farben, braune Farbe als Schattenfarbe. Ich verwende Bus Nip, um den Schatten einfach so zu erzeugen. Ich kann den Rand auch ein wenig verfeinern. Okay, hier, hier, ein bisschen. Hier, nicht zu viel. Wir können immer noch die andere Farbe sehen. Auch hier verwende ich diese Farbe nicht für dieses Orange , weil es zu dunkel ist. Stattdessen verwende ich mein dunkleres Orange für den Schatten, damit der Unterschied zwischen Licht und Schatten bei den roten Ziegeln nicht so groß wäre . Für den Schatten auf den roten Ziegeln verwende ich eine dunkle, dunkelrote Farbe wie diese. Hier haben wir den letzten. Okay, eigentlich haben wir unsere Steine mit einem Glanzlicht, mit einem Schatten. Und jetzt müssen wir etwas Schattenfarbe hinzufügen. Zwischen den Steinen ist Grau, weil die Steine ein wenig herausstehen und wir immer etwas Schatten an der Wand haben werden. Objekte, die so hervorstechen. Und ich versuche nicht, alles einzufärben, lasse hier und da etwas Platz und wir bekommen ein sehr verspieltes und schönes Bild. Und wir können hier und da etwas stärker drücken , um es dunkler zu machen, um den Schatten dunkler und eindrucksvoller zu machen Um dem Bild hier und da mehr Tiefe zu verleihen, können wir die braune Farbe übermalen. Das ist okay. Das ist sogar noch besser , so. Okay. Also, was ich zu diesem Bild hinzufügen möchte sind einige, einige Kuriositäten Und ich mache es so. Ich lege einfach meinen Marker, den Pinsel, einen Schluck auf das Papier und mache ein paar Punkte und drücke manchmal stärker und manchmal weniger fest. Diese Texturen. Und das macht unsere Steine tatsächlich ein bisschen interessanter. Okay, und jetzt können wir ihnen ein Highlight hinzufügen, so wie dieses, zu jedem von ihnen. Und füge einen Schatten auf der anderen Seite hinzu. Ein bisschen mehr Schatten mit dem dunkelsten Schimmer. Okay? Und lass uns hier und da etwas mehr Schatten hinzufügen, so wie hier, okay? Und um diese Highlights noch schöner zu machen , können wir etwas weißen Stift hinzufügen damit sie nicht so glatt aussehen . Und wir können hier allen ein bisschen mehr Farbe hinzufügen , sie zum Beispiel skizzenhafter machen, indem wir verschiedene Farben hinzufügen 5. Schlussgedanken: Danke, dass du dir meine Tutorials angesehen hast. Jetzt haben wir zwei weitere Texturen in Ihrem Urban Sketching-Toolkit Die Verwendung einer Vielzahl von Texturen ist eine großartige Möglichkeit , Ihre Skizzen realistischer und leichter zu gestalten Ich persönlich liebe Texturen. Ich denke, sie sind der beste Teil des Skizzierens. Ich würde gerne sehen, was Sie sich einfallen lassen, und auch nach dem Skizzieren oder dem Leckerbissen mit Ihnen in Kontakt bleiben Teile deine Skizzen auf Instagram. Markiere mich, füge Julia hinzu, unterstreiche Hansen und eine Ich freue mich, deine Skizzen zu sehen und sie in meinen Instagram-Geschichten zu Wenn Sie mehr über Texturen erfahren möchten, habe ich einen großartigen Kurs im Brick Brushes Studio Sie können lernen, wie man Stein-, Ziegel-, Glas -, Holz- und Pflastertexturen mit feinen Linern zeichnet -, Holz- und Pflastertexturen mit feinen Linern Und auch, wie man Ziegeltexturen mit Wasserfarben malt. Wenn Sie an Markern interessiert sind, habe ich das auch behandelt Weitere Ressourcen zu Markierungen finden Sie in der PDF-Arbeitsmappe. Sie können es über den unten stehenden Link herunterladen. Es enthält Links zu meinem Blogbeitrag, YouTube-Videos, Schritt für Schritt, Markt-Tutorials und vieles mehr. Das ist alles von mir heute, aber ich hoffe, wir sehen uns beim Sketching wieder