Transkripte
1. Worum geht es in diesem Kurs ?: Wie wäre es, Ströme
granulierter Farben zu nehmen und sie in realistische,
sonnige Aquarellmalerei zu
verwandeln Hallo, ich bin Maria, eine
Aquarellkünstlerin und Dozentin. In meinen Kursen
beginne ich normalerweise damit, verschiedene Techniken aufzuschlüsseln, Übungen
anzubieten und Sie dann
durch praktische Szenen zu führen Lassen Sie uns dieses Mal jedoch
die übliche Routine beibehalten und
direkt damit beginnen,
ein Aquarell
voller Licht und Texturen zu erstellen voller Licht und Texturen Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die bereits
mit Wasserfarben vertraut sind Aber keine Sorge, ich werde Sie durch jeden Schritt
führen, von der ersten
Bleistiftskizze bis zum letzten Schliff Wir werden uns darauf konzentrieren,
eine realistische Szene zu malen , ohne in
unnötigen Details
zu verlieren. Wir werden die Essenz des
Sonnenlichts auf Frühlingsgrün einfangen. Und natürlich werden wir
die faszinierende Welt der Granulierung
von Farben erkunden , Wasser- und
Pigmentströme in wunderschöne Texturen umgewandelt werden So werden Sie nicht nur
ein Aquarell erstellen,
sondern auch Fähigkeiten
und Techniken erwerben, die
Sie für
viele zukünftige Gemälde sondern auch Fähigkeiten
und Techniken erwerben, die
Sie verwenden können Bist du bereit anzufangen? Nehmen Sie am Kurs teil und
genießen Sie den Wasserlauf.
2. Materialien: Beginnen wir mit
einem kurzen Überblick über die Materialien, die ich für dieses
Gemälde verwendet habe. Das Papier, das ich dieses Mal verwende, ist dasselbe, das ich
für die meisten meiner Arbeiten verwende. Es ist Arches-Baumwollpapier. Es ist kalt gepresst und hat eine Dichte von
300 Gramm. Ich habe es mit Klebeband an einer
Plastikplatte befestigt. Sie können jedes Papier Ihrer Wahl verwenden, ich empfehle
jedoch die Verwendung
von strukturiertem Baumwollpapier, z. B. rauh oder kaltgepresst So wie ich das mache, wird das dazu beitragen, die Farbkörnung zu
verbessern. Darüber hinaus hält diese Art von
Papier Wasser gut und ist widerstandsfähiger
gegen Maskierflüssigkeit Übrigens ist es für dieses Projekt wichtig, Maskierflüssigkeit
zu haben Und wenn Sie
mit diesem Material nicht vertraut sind, ist
es eine Lösung, die wir
auf das Papier in Bereichen auftragen , die wir während des Prozesses vor
Farbe schützen möchten Es trocknet auf der Papieroberfläche
und ermöglicht es Ihnen, es zu
übermalen, ohne sich Sorgen machen diese
geschützten Bereiche später beschädigt werden Diese Schicht wird entfernt, sodass das Papier sauber bleibt. Wenn Sie es noch nicht haben
und es kaufen möchten, stellen Sie
sicher, dass die Flüssigkeit entfernbar
ist, da es auch nicht entfernbare Medien
gibt Zum Malen
verwende ich einen großen runden
Eichhörnchenpinsel Hintergrund und ein paar kleine synthetische
Rundpinsel für Details Sie benötigen außerdem einen weißen Pinsel, um das
Papier zu befeuchten. Die Wahl Ihrer Farben ist
hier entscheidend, ebenso wie das Unterrichtsthema Ich werde mich auf den
Granulationseffekt konzentrieren. Daher ist es wichtig, Farben mit diesem Effekt zu
verwenden. Und das alles ist oft mit
dem Buchstaben G auf der
Tuboard oder dem Stift gekennzeichnet dem Buchstaben G auf der
Tuboard oder dem Stift Heute
bieten viele Hersteller die gesamte Serie von Granulierfarben an, die
sich in diese
schönen Farbtöne zersetzen sich in diese
schönen Farbtöne zersetzen Allerdings verwende ich sie nicht
wirklich oft, also mische ich die gewünschte Farbe
aus den Granulierfarben, die ich habe Sie sind Töpfer in Rosa,
Kopfsteinpflaster, Türkis und Marsschwarz Sie können auch andere
Granulierfarben verwenden,
einschließlich vorgefertigter, komplexer
Farben, die Sie in Kunstfachgeschäften finden Außerdem
benötige ich normale Farben ohne diesen Granulierungseffekt Sie können die gesamte
Liste auf dem Bildschirm sehen. Vergessen Sie nicht,
eine Tasse Wasser zuzubereiten. Ihre Paletten, Papierhandtücher
oder ein Stück Stoff. Ein Altpapier zum
Testen von Farben. Ein Bleistift mit
Rasiermesser und einem Fön. Sobald alles fertig ist,
fangen wir an.
3. Blätter zeichnen: Fangen wir mit
der Bleistiftzeichnung an. Hier ist unsere Pota-Referenz. Und um ehrlich zu sein, ich
liebe dieses Bild. Ich habe diese Referenz, Pota,
beim
Wandern in den Bergen mitgenommen beim
Wandern in den Bergen Es ist lustig, wie die
Schönheit manchmal wirklich überall ist, sogar unter deinen Füßen auf
dem Trail Wir beginnen mit
der Bleistiftskizze. Ich habe das Papier mit Klebeband
am Zeichenbrett
befestigt Ich zeichne auf der
strukturierteren Seite
meines Papiers, weil
ich diesen Granulierungseffekt wirklich
erzielen möchte .
Ich kann nur empfehlen, dass Sie
Ihre Zeichnung sehr
gut machen , wenn Sie möchten, Sie könnten sogar
einen Leuchttisch verwenden Sie sehen, meine gedruckte
Version
entspricht wirklich der Größe des
Feature-Gemäldes Deshalb könnte ich es
einfach
unter das Blatt Papier legen und mit
dem
Leuchttisch
die Konturen nachzeichnen , die das Papier von der Rückseite beleuchten Oder zum Beispiel mit U, indem ich es
einfach
gegen das Fenster lege. Wenn ich Zeit habe, versuche
ich jedoch immer, die Gelegenheit zu nutzen, um das Zeichnen zu üben. Es hilft mir, meine
Zeichenfähigkeiten zu verbessern
und verbessert auch meine
Beobachtungsgabe Ich werde meine
Fotoreferenz zur Seite legen, aber ich werde sie beim Zeichnen
im Blickfeld behalten Und der Einfachheit halber zeige
ich das
Referenzfoto auf dem Bildschirm an. Ich verwende einen normalen
Grafikstift und zwei Radiergummis, einen
unregelmäßigen und einen weichen Bei komplexen Zeichnungen
wie dieser beginne
ich normalerweise damit, die
Grundzüge der
Formen leicht zu skizzieren Und in diesem Fall
wird es die Bereiche geben, denen sich die
Blätter der Pflanze befinden Bilder drucke ich übrigens normalerweise nicht
wirklich aus. Ich zeichne normalerweise direkt vom Computer
- oder Telefonbildschirm. Ich werde
die ersten Schritte
und Linien in Echtzeit demonstrieren . Allerdings werde ich
das Video danach beschleunigen,
sodass du
den gesamten Prozess beobachten kannst , ohne zu sehr zu
sehr zu werden. auch daran,
dass Sie
die Wiedergabegeschwindigkeit dieses Videos
in den folgenden Steuerelementen anpassen können . Zunächst identifiziere ich die Punkte,
die den Spitzen dieser Blätter entsprechen. Ich habe auch ein gedrucktes
Foto in derselben Größe, sodass ich die
Proportionen grob vergleichen und überprüfen ob ich
die wichtigsten Punkte korrekt auf
mein Aquarellpapier übertragen habe die wichtigsten Punkte korrekt auf
mein Aquarellpapier Sobald diese wichtigen
Punkte angebracht sind, kann
ich die Position der
anderen Elemente im Verhältnis
zu diesen Punkten bestimmen anderen Elemente im Verhältnis
zu diesen Punkten Ein wesentlicher Teil
des Zeichenprozesses besteht aus
sorgfältiger Beobachtung und ständigem Vergleich zwischen meiner Zeichnung und dem
Referenzfoto. Es wird kontinuierlich überprüft,
ob die Linien richtig platziert
sind. Ich werde nicht versuchen,
die Zeichnung exakt zu replizieren, aber ich versuche trotzdem, sie so zu gestalten, dass sie dem Original sehr
nahe Das zwingt mich oft dazu
, viele Anpassungen vorzunehmen und radieren, und das ist ein normaler
Teil des Prozesses Im Moment
siehst du die tatsächliche
Geschwindigkeit , mit der ich es ziemlich langsam zeichne Linien sind auch sehr
hell, weil ich nicht
sicher bin , ob ich diese Linien in Zukunft
löschen muss . Sobald die Komposition Gestalt annehmen
wird, werde
ich diese Konturen abdunkeln Sie können sehen, wie ich ein paar Blätter
in verschiedenen Bereichen
zeichne , und ich werde sie als
Referenzpunkte für das
Zeichnen der übrigen verwenden . Sie können auch
von einem beliebigen Teil
der Pflanze aus beginnen und sie einfach einzeln
zeichnen. Bei diesem Gemälde ist
es für
mich entscheidend, die Zwischenräume
zwischen den Blättern zu bewahren. Ich werde auch den Farben der Blätter besondere Aufmerksamkeit schenken ,
versuchen, sie als
einzelne Linien zu sehen und sie mit denen zu
vergleichen, die ich in der Fotoreferenz
sehe Wie du siehst, achte ich weniger auf die
tatsächliche Form der Blätter Botanische Präzision steht bei dieser Zeichnung hier nicht im
Mittelpunkt. Sie können sogar einige Schattenbereiche auf
Blättern umreißen , um es später einfacher zu machen durch
all diese Linien
zu navigieren. Hier
wird zum Beispiel ein Schatten sein. Hier wird es Filialen geben, die mit ihnen beginnen, das
hätte ein anderer
Ansatz sein können. Der gesamte Vorgang
des Skizzierens mit einem Bleistift dauerte
ungefähr 20 Minuten. Es kann jedoch
länger oder kürzer dauern, abhängig von Ihrem Können und der Größe Ihres Papiers Wenn es zu zeitaufwändig erscheint,
erwägen Sie, die Arbeit
an diesem Gemälde
in zwei Phasen aufzuteilen an diesem Gemälde
in zwei Phasen Zum Beispiel Bleistiftzeichnen in einer Sitzung und dann
Aquarellmalerei in einer anderen Ich zeichne auf diese Weise weiter. wir zeichnen, denken Sie daran,
dass dadurch der Ort
bestimmt wird , an
dem wir später
Maskierflüssigkeit verwenden Jetzt fange
ich an, in einigen Bereichen die Linien zu verdunkeln Jetzt habe ich das Gefühl, dass mir der
Platz für
all diese Blätter ausgeht Ich sehe hier, dass es etwas
kompakter geworden ist als in der Flota In diesem Teil werde ich hier ein wenig
ansprechen weil ich
mit dem Aussehen dieses Teils nicht zufrieden bin Übrigens, wenn Sie viel anheben
müssen,
ist
ein trockener großer Pinsel einfach perfekt um die
Radierreste vom Papier zu entfernen Auf diese Weise
müssen Sie Ihr Handgelenk nicht
über das Papier legen und den Stift
verschmieren Ich werde die Proportionen
ein bisschen reduzieren. Da Sie den Vorgang bereits
gesehen haben, werde
ich das Video beschleunigen sodass wir fast am Ziel sind. Ich werde die
Warteschlangen etwas länger machen. Ich mache die Konturen
so, dass verstehe, wo ich später die Maskierungsflüssigkeit
auftragen muss später die Maskierungsflüssigkeit
auftragen In diesem Teil
gibt es zum Beispiel viele sich
überschneidende Elemente, aber ich zeichne nicht alle, weil mein Hauptaugenmerk auf den äußeren Elementen
liegt, die
relativ zum Hintergrund sind
4. Schatten zeichnen: Jetzt ist es an der Zeit,
die zukünftigen Schatten zu skizzieren. Sie können sehen, dass der Schatten
nicht direkt unter der Pflanze liegt , sondern leicht abgewinkelt, weil sich hier irgendwo die
Lichtquelle befindet Ich achte auf die Linien
, die den Schatten und die Blätter verbinden Dazu vergleiche ich die
Position der Schatten mit
den vorhandenen Elementen, die
ich bereits auf meinem Papier habe. Zum Beispiel dieser Schatten im Verhältnis zur
Blattspitze. Oder zum Beispiel, diese
beiden Elemente, die Sie sehen, liegen auf derselben
imaginären Linie Also werde ich sie
beim Zeichnen im Allgemeinen als Referenz verwenden beim Zeichnen im Allgemeinen Hoffentlich
verstehst du den Zeichenprozess bereits. Ich werde das
Video etwas beschleunigen. Auch hier ist es wichtig,
sich daran zu erinnern, dass die
Planzeichnung, die ich bereits
gemacht habe , nicht ganz
genau proportioniert ist. Daher muss ich mich auf
das Foto und auf das beziehen , was ich
bereits auf dem Papier habe. Um die richtige
Zeichnung meiner Schatten zu erstellen, werde
ich diese kleine
Blattblume bewegen. Ja. Damit es zu
allem anderen passt. In diesem Teil siehst du, dass es
nur eine Gruppe von dunklen Flecken gibt. Das Wichtigste ist, die Konturen
des Flecks zu
sehen , wie wir es
bei der Pflanze selbst getan haben. Das heißt, ich
denke nicht wirklich darüber nach, was sich jetzt an dieser Stelle befindet. Ich mache genauso weiter. Im unteren Teil
des Schattens. Im Moment mag es so
aussehen, als ob es
zu viele verschiedene
Linien und Elemente gibt . Ich hoffe, du kannst immer noch
zwischen den Blättern
und den Schatten unterscheiden . Es wird jedoch
klarer, sobald wir die Maskierungsflüssigkeit auftragen Nun, ich muss zugeben, dass
mein Schatten nicht
exakt vom
Original kopiert aussieht , aber das ist okay Die Hauptelemente sind
immer noch an ihrem Platz. Jetzt werde ich die Ränder
der Schatten noch weiter abdunkeln. Das ist wichtig,
weil der Hintergrund ziemlich dunkel sein
wird und ich nass auf
nass mit vielen
Pinselbewegungen arbeiten werde nass mit vielen
Pinselbewegungen Und ich möchte, dass die Zähllinien später durch diese
Farbschicht sichtbar sind. Eigentlich könnten
wir diese Schatten direkt mit dem Pinsel ohne vorherige
Bleistiftskizze Ich glaube, wenn ich
ein kleineres Papierformat gewählt hätte, hätte
ich nicht
so viel Zeit mit all den
Details in der Zeichnung verbracht so viel Zeit mit all den
Details in der Zeichnung Nun ja, an diesem Punkt ist
es schon schwierig, die Grenze zwischen dem
Schatten und den Blättern zu erkennen . Aber hier ist
das zum Beispiel der Schatten. Hier ist dieser beleuchtete
Teil des Blattes. Für mich ist es an dieser
Stelle nicht sehr wichtig, diese beiden zu
unterscheiden. Aber wenn du denkst
, dass es
dir helfen könnte , es klarer zu sehen, kannst
du
zum Beispiel den Schatten leicht
abdunkeln, um besser sehen zu Abschließend werde ich hier auch
die Elemente des Steins
im Hintergrund skizzieren hier auch
die Elemente des Steins
im Hintergrund Es wird so ein
interessantes Schatten-Oder geben, das ist übrigens
völlig optional. Generell glaube ich, dass
die Zeichnung dazu da ist unsere zukünftige
Aquarellarbeit für jeden Menschen einfacher zu
machen Dieser Ansatz wird anders sein. Ich selbst benutze manchmal
kaum einen Bleistift, und manchmal, wie heute, mir sogar Spaß, Bleistiftlinien zu
zeichnen. Alles hier
wird im Schatten sein. Ich weiß, dass Ihnen diese Komposition herausfordernd erscheinen
mag, und ich weiß, dass sie aus vielen, vielen Elementen besteht. Aber am Ende bin ich mir sicher, dass Sie es schaffen können,
wenn Sie sich Zeit nehmen und die Linien
sorgfältig auf dem Papier platzieren die Linien
sorgfältig auf dem Papier platzieren. Zögern Sie nicht,
in den Diskussionen mitzuteilen wie einfach oder herausfordernd
diese Zeichnung für Sie war. Bist du
das Risiko eingegangen, es auf ähnliche traditionelle
Weise zu zeichnen wie ich? Oder haben Sie sich für einen
anderen Ansatz entschieden z. B. einen Leuchttisch zu verwenden? Jetzt ist die Zeichnung abgeschlossen und wir können mit der nächsten Phase fortfahren.
5. Blätter maskieren: Ordnung, jetzt tragen wir Maskierungsflüssigkeit auf die Blätter
und die Glanzlichter auf den Steinen auf Das hilft, das Papier in
diesen Bereichen
zu schonen, wenn wir am Hintergrund
arbeiten Ich werde
Maskierflüssigkeit von
Winsor und Newton
in einer solchen Flasche verwenden Winsor und Newton
in einer solchen Flasche Und ich werde einen alten Pinsel verwenden, mit dem ich möglicherweise
nichts anfangen Bitte tragen Sie
mit den Pinseln, die
Sie zum Malen verwenden, keine Maskierflüssigkeit auf, da auch bei
vorsichtigem Waschen immer die Gefahr
besteht, dass
der Pinsel beschädigt Um die
Maskierflüssigkeit auf das Papier aufzutragen. Ich lade es einfach auf den Pinsel und zeichne den Umriss
der zukünftigen Blätter hinein Ich versuche, die Schicht nicht zu
dünn zu machen , damit sie
diesen Bereich gut bedeckt und sie später leichter
zu entfernen ist. Ich
mache es aber
auch nicht zu dick , da das
Trocknen zu lange dauert. Dabei achte ich besonders
auf die Nachteile. Schließlich verbringen wir so
viel Zeit damit, sie
richtig zu machen, indem wir den Contre machen Ich kann auch die
Blattform an einigen Stellen anpassen, und vielleicht fügst du sogar einige Elemente
hinzu, die
du vergessen hast zu zeichnen Beachten Sie zum Beispiel, dass ich eine relativ
einfache Blattform
ohne viel
Textur auf dem Umriss zeichne . Vergessen Sie nicht,
das Referenzfoto zu überprüfen , um zu vermeiden, dass die erforderlichen Teile
fehlen. Und natürlich nicht zu
viel an den Blatträndern zu maskieren . Es gibt textliche Zacken. Im Allgemeinen hätte ich zu diesem Zeitpunkt
mit der Maske auf der Theke
Blatttextur hinzufügen diesem Zeitpunkt
mit der Maske auf der Theke
Blatttextur Sie sehen, ich habe jedoch beschlossen,
dass
ich in diesem Gemälde versuchen werde, die
Pflanze mit minimalen Mitteln und
ohne zu viele Details herzustellen . Achte auf die
Zwischenräume zwischen den Blättern. Natürlich werden sie später einen
dunklen Hintergrund haben, wodurch dieser schöne
Kontrast zu den Blättern entsteht. Ja, das habe ich bereits beim Zeichnen erwähnt . Wie Sie sehen, ist das auch eine ziemlich eintönige und
akribische Arbeit,
aber es lohnt sich, die Aufgabe zu
vereinfachen Sie können ein kleineres
Format des Papiers nehmen und das Bild
vielleicht
leicht zuschneiden , sodass Sie nicht das ganze Bild zeichnen
müssen, sondern nur einen Ich werde die
Blätter auf diese Weise weiter mit der Maske füllen dann schaffen wir eine Reserve für zukünftige
Highlights auf den Steinen. Theoretisch könnten wir diese
Arbeit auch ohne Maskierflüssigkeit machen, und ehrlich gesagt mache ich es sogar
lieber ohne In einem solchen Fall
wäre es allerdings noch
schwieriger, den Hintergrund zu
malen, wäre es allerdings noch
schwieriger, den Hintergrund zu
malen weil ich gleichzeitig einen dunklen Hintergrund entlang der Cos
zeichnen
müsste und gleichzeitig versuchen müsste, einen dunklen Hintergrund entlang der Cos
zeichnen das Papier
zu behalten, weil wir
diesen Granulierungseffekt erzielen müssen In diesem Fall
ist Maskierflüssigkeit in der Tat eine gute Option. Du wirst es auf diese Weise sehen. Ich kann mit
feuchten, fließenden Farben
für den Hintergrund arbeiten und muss mir keine Gedanken über die Blattformen machen. Nun, es ist fast fertig. Beachten Sie, dass
die Flüssigkeit an Stellen, an denen
sie austrocknet, ihre Farbe von
einer milchigen Farbe zu einer
transparenteren gelblichen Farbe geändert hat einer milchigen Farbe zu einer
transparenteren gelblichen Farbe Jetzt füge ich noch ein paar
Zweige und
Details hinzu ,
die ich beim Zeichnen vergessen habe Als Nächstes werde ich überprüfen, ob ich alle Bereiche
reserviert habe. Ich glaube, das ist für die Blätter. Vergessen Sie nicht,
die Bürste
sofort zu reinigen , solange die Flüssigkeit
darauf noch nicht getrocknet ist. Und dann fahren Sie mit dem
letzten Vorbereitungsschritt fort.
6. Maskierungs-Highlights: Hier auf den Wets Stones kann
ich die Highlights sehen Ich werde auch hier eine
Maskierungsreserve hinzufügen. Diesmal verwende ich dafür eine Zahnbürste
und
ich empfehle, das zunächst an einem Entwurf zu üben, bevor ich es mit dem eigentlichen
Gemälde mache Nur um zu testen, wie es funktioniert. Dafür habe ich es
in Maskierflüssigkeit gelegt. Jetzt trage ich auf diese Weise Tropfen auf
die Oberfläche auf. Am Anfang, wenn viel Flüssigkeit
da ist, werden
die Tropfen ziemlich groß sein. Eigentlich hätte ich
sie auch
ganz normal mit dem Pinsel machen können. Wie du jedoch siehst, hilft
der Tooprush dabei, später
viele kleine Tropfen zu erzeugen, was mir
den gewünschten Effekt bescheren wird Ich werde
hier oben auf dem Stein noch ein bisschen mehr hinzufügen hier oben auf dem Jetzt werde ich warten, bis die
Maskierflüssigkeit ausprobiert ist, und endlich
können wir mit dem Aquarellieren beginnen
7. Papier und Farben vorbereiten: In Ordnung, die
Maskierungsflüssigkeit ist vollständig getrocknet. Jetzt ist es Zeit für
die Steintextur. Dafür verwende ich
Granulierfarben. Diese Farben haben größere
Pigmentpartikel und neigen dazu, sich in
der Textur des Papiers abzusetzen, wodurch ein
schöner texturierter Ich werde keine
vorgemischten granulierten Farben verwenden. Wie Sie vielleicht wissen, stellen verschiedene
Hersteller inzwischen ganze Serien komplexer,
interessanter Granulierfarben Stattdessen werde ich mit
Farben arbeiten , die ich bereits in meiner Palette
habe Kobalt, Türkis, Mars,
Schwarz und Potter Spin. Ich habe sie
auf die Palette gequetscht, um sie direkt
für diese Arbeit hier zu mischen Und ehrlich gesagt verwende ich
diese Farben selten in meiner allgemeinen Arbeit, weil
der Granulierungseffekt
zeigt, dass die Farbe flüssig sein der Granulierungseffekt
zeigt, dass muss Deshalb brauche ich dafür entsprechende
Pinsel. Zuerst einen weißen Pinsel, um das Papier
zu befeuchten, und ich werde auch einen
großen Eichhörnchenpinsel
für die Hauptarbeit
auf dem Hintergrund verwenden für die Hauptarbeit
auf dem Hintergrund Ich fange damit an, das Papier zu
befeuchten. Ich werde mit der
gesamten Oberfläche
dieser Folie arbeiten , um den
Granulationseffekt sichtbar zu machen Wir benötigen nicht nur Texturpapier, sondern auch eine erhebliche
Menge Flüssigkeit Wie ich bereits sagte, können sich die Körnchen eines
Pigments frei bewegen. Wenn wir zum Beispiel mit
einer dicken Granulierfarbe auf trockenem Papier
malen, der Effekt nicht
so auffällig Ich befeuchte
das Papier leicht, die Farbe
und die Flüssigkeit, die
ich
als nächstes auftragen werde, ziehen nicht ein
und trocknen zu schnell Jetzt bereite ich eine flüssige
Farblösung auf den Paletten vor. Ich mische einfach alle
drei Farben zusammen. In deinem Fall könnte es
nur eine Granulierfarbe sein, gepaart mit einer anderen Farbe, wie zum Beispiel Mars-Plakette und so, sagen wir grün Bevor Sie beginnen, probieren Sie einfach verschiedene Kombinationen
der Farben aus, die Sie haben Vielleicht bekommst du eine schöne Farbe. In meinem Fall erhalte ich
diese graue Farbe, die ich dann
sofort
von eher bläulich in eine
wärmere rötliche Farbe anpassen kann sofort
von eher bläulich in eine
wärmere rötliche Farbe , wobei das Papier immer noch eine glänzende Oberfläche hat.
Ich fange an zu malen
8. Stein-Hintergrund: Dieser Hintergrund wird
aus zwei Schritten bestehen. Zuerst die Gesamttextur und dann werde ich die Schatten
vertiefen Beide Schritte
werden jedoch kontinuierlich durchgeführt. Das Papier bleibt die ganze Zeit nass
und glänzend. Obwohl diese Schritte in zwei
separate Videos
aufgeteilt sind , gibt es keine Pausen
zwischen ihnen. Okay, lass uns anfangen. Obwohl ich einige
Glanzlichter auf den Steinen
habe, möchte ich das Licht
noch stärker
betonen und einige Bereiche
auf dem Papier, das ich gerade erstelle, fast
unberührt lassen auf dem Papier, das ich gerade erstelle, fast
unberührt Jetzt hebt das
an einigen Stellen hervor, ich werde später sehen, wie sich die
Effekte auswirken Ich fange auch an
, einige Bereiche
dunkler zu machen und mehr Pigment hinzuzufügen Sie sehen, dass dafür ziemlich viel Farbe benötigt wird. Außerdem werde ich
den Farbton an einigen Stellen etwas mehr
Kobaltblau ändern , mehr Schwarz. An anderen fange
ich an, ausschließlich
mit Granulierfarben zu arbeiten Aber ich werde im Laufe der Zeit auch einige andere
Farben hinzufügen. Ich füge hier mehr Schwarz hinzu. Jetzt können Sie hier sehen, wie diese
Textur aussieht. Ich verwende die Spitze des Pinsels, um diese Highlights
zu hinterlassen. Verschiedene Schattierungen der
Textur sind jetzt sichtbar. Und zögern Sie wirklich nicht
, viel Farbe hinzuzufügen. Sie können sehen, wie es aufhellt und die Pigmentpartikel
in der Papierstruktur festsetzen Sie können auch das
Kippen des Papiers spielen. Ich habe hier eine
Flüssigkeitspfütze und werde versuchen,
sie gleichmäßiger zu verteilen, sodass sich zwei Farben bewegen können Es sieht wirklich
wunderschön aus. Ich liebe es. Sie können
überschüssiges Wasser auch mit einem Pinsel oder einem Papiertuch vom Rand
des Papiers auffangen. Es sieht schon wunderschön aus, aber wie immer
möchte ich mehr Kontrast hinzufügen. In dieser Arbeit geht es nicht
nur um Textur, sondern auch um Licht. Ich werde mehr Schatten hinzufügen, und ich nehme eine wärmere
Mischung aus Schwarz und Rot, füge sie hier und da hinzu, und ich
liebe den Effekt wirklich, wirklich. Und jetzt werde ich sofort noch mehr Schatten hinzufügen, aber das wird
im nächsten Video sein.
9. Hintergrundschatten: Wie ich im vorherigen Teil sagte, ist
das Papier jetzt ohne Pose immer noch
nass. Ich fange sofort an, dunklere Schatten
hinzuzufügen. Ich mische Schwarz mit
Industrieblau, um diese Farbe für
kalte, dunkle Schatten zu erhalten Ist Ihnen aufgefallen, dass
selbst schwarze Farbe aufgrund
dieses
Granulationseffekts einfach zu beidem wird Wenn ich den Schatten wirklich
vertiefen möchte, muss
ich
etwas anderes hinzufügen, z. B. transparente Farbe, die an ihrem Platz
bleibt Nun, hoffentlich können Sie jetzt sehen wie wichtig es ist, hier
Maskierflüssigkeit zu verwenden Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie
ich das machen würde, wenn ich jedes
Mal nur die Kontur
jedes Blattes skizzieren Jetzt möchte ich dem Stein noch ein paar
Grünflächen hinzufügen. Sie werden mir helfen,
verschiedene Teile des Gemäldes miteinander zu verbinden . Ich verwende die Mischung aus Gelb und Blau, die ich auch zum Malen von Blättern
verwenden werde. Ich habe einen Tropfen O hier. Warum nicht sehr flüssige Farbe nehmen ,
damit sie sich von selbst verteilt? Und ich werde hier auch einige hinzufügen. Wow, ich mag diesen Teil wirklich. Und dieses Blau hier ist
einfach wunderschön. Jetzt werde ich etwas
überschüssiges Wasser von den Rändern entfernen. Jetzt überlege ich, wo ich
noch Schatten hinzufügen kann, und ich werde dieselbe Mischung aus
Marsschwarz und Indianerblau
verwenden . Das Papier ist noch feucht, daher sind die Pigmente auch
noch ziemlich beweglich. Ich mache mir ein bisschen
Sorgen um diese Pfütze hier. Das Papier wurde wellig
und deshalb
habe ich dieses P der Farbe Ich
altere jetzt ein paar kleinere Details mit einem kleineren Pinsel Es ist einfach unglaublich,
wie sich das Pigment
hier verteilt und die Farbe heller
wird. In deinem Fall
werden die Effekte wahrscheinlich
völlig anders sein. Ich bin eigentlich sehr
gespannt, welche Farben du für dieses Thema
wählen wirst und welche Wirkung sie dir geben
werden. Ich erinnere mich, dass die Farbe
heller wird , wenn sie trocken ist, also versuche ich immer noch, hier und da mehr
Schatten hinzuzufügen. Ich werde vielleicht auch noch
ein paar Schatten hinzufügen , wenn sie trocken ist. Nun, mir gefällt, wie der
Hintergrund
geworden ist und die Textur
des Steins. Mir gefällt es hier wirklich. Natürlich würde ich gerne
etwas anders machen , aber wenn du es so kippst, sich
die Farbe
natürlich ein bisschen, aber sie bewegt sich auch
wie überall. Das will ich nicht wirklich nicht. Natürlich
lasse ich es so wie es ist. Vielleicht machen wir ein paar
solcher Schläge. Nun kann ich es trocknen und mit dem nächsten Schritt
fortfahren.
10. Die Maske von den Highlights entfernen: Bevor Sie
die Maskierungsschicht entfernen
, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass
das Papier vollständig
trocken und abgekühlt ist trocken und abgekühlt ist Wenn Sie den Fön benutzen, hat
sich
die Lackfarbe ein wenig verändert Aber wir beobachten immer noch einen
schönen Granulationseffekt. Hoffentlich kannst du es sehen. Ich mag diese
Farbübergänge und kleinen Partikel sehr. Ich werde ein wenig
warten, bis das Papier abgekühlt ist, nachdem den Haartrockner
benutzt habe, um sicherzustellen, dass es
vollständig trocken ist. Um das zu überprüfen,
berühre ich es einfach so, und wenn es sich
kälter anfühlt als der Schreibtisch, bedeutet das, dass es nicht ganz gut
getrocknet Angesichts der
Menge an Wasser, die ich verwendet habe, ist
es sehr wahrscheinlich, dass ich jetzt
dafür gesorgt habe, dass alles trocken ist Ich fange hier an,
die Maskierungsebene
im langsameren Teil zu entfernen hier an,
die Maskierungsebene
im langsameren Teil Denken Sie daran, dass wir die Highlights gemacht haben. Ich fange hier an, weil ich vorhabe, diese Blattschatten
in der nächsten Schicht zu malen. Und ein Tropfen
Maskierungsflüssigkeit ist in diesem Bereich gelandet. Und logischerweise sollte
es im Schatten keine solchen
Glanzlichter geben wie bei Ich werde die Maske vorerst
auf ihnen behalten. Wenn es kleine
Bereiche mit Maskierungsflüssigkeit gibt, entferne
ich sie normalerweise mit meinem Nagel, genau wie
ich es jetzt zeige Oder wenn es ziemlich viele
solcher Elemente gibt und sie
ziemlich klein sind und die
Gefahr besteht, dass einige Stellen fehlen, verwende
ich einen Radiergummi Siehst du, ich benutze
den flachen Teil und habe die Maske vorsichtig
entfernt Jetzt ist es Zeit für die Schatten.
11. Schatten malen: Lassen Sie uns nun damit beginnen,
diese strukturierten
Blattschatten auf den Steinen zu erzeugen diese strukturierten
Blattschatten auf den Steinen Für diese Schatten
habe ich, genau
wie für die erste Schicht, eine
ziemlich flüssige Mischung aus
Marsschwarz und
indontrentem Blau gemischt Marsschwarz und
indontrentem Das Ergebnis ist ein dunkelgrauer Farbton. Wie Sie sehen können, sind die
Bleistiftlinien immer noch sichtbar. Zum Glück möchte ich, dass
die Schatten auch granuliert sind Dadurch wird der
Textureffekt auf dem Stein fortgesetzt. Ich habe
den Schattenton leicht verändert indem ich etwas
türkisfarbene Farbe hinzugefügt habe Ich arbeite zum Beispiel
mit einem kleinen Pinsel, aber damit kann ich auf natürliche Weise
ausreichend Flüssigkeit
einfüllen aber damit kann ich auf natürliche Weise
ausreichend Flüssigkeit
einfüllen. Wenn Sie diese Zacken am Rand
der Blätter mit
Maskierflüssigkeit gezeichnet haben, sollten
die Schatten auch ein wenig texturiert
sein, aber in meinem Fall Jetzt mische ich
noch eine etwas hellere noch eine etwas Siehst du, ich habe mit den
Schatten angefangen und nicht mit Blättern, weil ich
einige Bereiche zwischen
den Blättern abdunkeln möchte den Blättern und es
viel bequemer ist , das zu tun, solange die Maskierungsebene noch da
ist Hier verwende ich
wieder ein bisschen
grünliche und hellere Töne, um die
Flecken interessanter zu machen Und ich mache den Schatten im hellen
Bereich des Steins
heller Ich mische die
Farbe auf der Palette ständig , weil sie auch hier
zum Granulieren neigt Ich möchte, dass der Effekt nur auf dem Papier
erscheint. Wenn ich den Schatten male, lade
ich viel
Flüssigkeit in diesen Bereich , damit sich die Farbe auch
besser bewegen kann. Nun, wir haben tatsächlich
darüber gesprochen. Wir können das Papier sogar ein
wenig neigen , damit es sich bewegt. Ja, ich weiß. Jetzt wird es eine weitere eintönige
Phase der Arbeit Vielleicht ist es ein bisschen langweilig
für dich oder nicht. Du wirst es mir in
den Kommentaren sagen, hoffentlich kannst
du jetzt verstehen, warum es so
wichtig war, diese
Konturen wirklich dunkel zu haben Denn wenn ich sie
mit einem helleren Stift gezeichnet hätte, würde
ich nichts sehen Jetzt muss ich sie nur noch neu streichen
oder neu zeichnen. Das wäre viel
komplizierter. Je höher und näher
an den Blättern, desto dunkler und blauer wird
der Schatten In meinem Fall das Stück wird
das Stück heller, wenn es trocknet Ich mag die
Farbe dieses Schattens sehr. Hier gibt es nur noch ein bisschen mehr
hinzuzufügen und zu tun. Und dann füge ich dem oberen Teil ein paar
Schatten hinzu.
12. Mehr Kontrast hinzufügen: Jetzt kann ich den
Schatten im oberen Teil weiter verfeinern und einige
definiertere Details
hinzufügen. Ich verwende immer noch dieselbe Mischung
aus Mars, Schwarz und Blau. Es ist dichte und ziemlich dunkle Farbe. Ich erwähne
hier und da Details, die Schatten
erzeugen, um den Kontrast zu
erhöhen und dem Stein einen gewissen Charakter
zu verleihen. Wie Sie hier sehen können,
arbeite ich auf trockenem Papier, aber als Nächstes werde ich
die Kanten der Flecken mit
Wasser etwas weicher machen,
um sie glatter zu machen Ich brauche hier ein
bisschen mehr. Die Farbe ist zwar noch nicht
vollständig getrocknet, ich habe nur einige Kanten mit
klarem Wasser vermischt, um sie weicher zu machen Aber wenn dir die erste, die ursprüngliche
Hintergrundebene,
die du erstellt hast,
wirklich gefallen hat, kannst du dich
vielleicht dafür entscheiden, all diese Schatten gar nicht zu malen Dieser Schritt ist wirklich optional. Ich bin ein Fan von
Kontrasten, also mache ich es genauso. Ich mache einfach weiter. Ich male und glätte den Rand, male und
glätte, glätte und male. Ein paar letzte Handgriffe
und ich denke, wir sind fertig. Jetzt kann ich das Bild trocknen
und mit dem nächsten Schritt fortfahren.
13. Die verbleibende Maske entfernen: So wie wir es zuvor getan haben.
Stellen wir zunächst sicher, dass die gesamte Farbe vollständig
getrocknet ist. Jetzt entferne ich vorsichtig
die Maskierungsschicht. In meinem Fall löst es sich wie ein
Film ab. Möglicherweise müssen Sie einen Radiergummi verwenden. Auch
hier
habe ich nach dem Entfernen
der Maskierflüssigkeit vielleicht habe ich paar Farbflocken übrig hier
habe ich nach dem Entfernen
der Maskierflüssigkeit Also bürste ich sie ab.
Wer ist das? Jetzt können wir endlich anfangen, an den Blättern zu
arbeiten.
14. Blätter malen: In Ordnung, lassen Sie uns diesen Teil
abschließen. Ich werde dafür einen kleinen
synthetischen Pinsel verwenden. Ich brauche viel gelbe
Farbe mit einem Hauch von Grün. Ich möchte die Lebendigkeit, die ich auf dem Foto sehe
, wiedergeben ich auf dem Foto sehe
, diese Essenz von
hell erleuchtetem Frühlingsgrün
einfangen hell erleuchtetem Ich werde auch etwas Königsblau
für die Stellen hinzufügen , an denen ich weniger transparente Farbe
benötige Weil ich
die Farben variieren werde, indem ich mehr Gelb, mehr Blau oder
mehr Grün hinzufüge. Ich werde
von links nach rechts malen , weil ich es für mich
bequemer finde. Aber du kannst es auch
anders machen. Ich achte darauf, dass genug Farbe eingelegt wird, damit sie
nicht zu schnell trocknet, weil ich trocken male Und ich werde
die Farben wechseln und ich möchte für gleichmäßige
Farbübergänge innerhalb des Blattes sorgen. Also lasse ich jetzt ein
paar helle Bereiche übrig, weißes Papier für die nassen
Reflexionen auf dem Blatt. Ich bin nach und nach immer noch in jedem Blattbereich und
ändere von Zeit zu Zeit den Farbton. In den helleren Bereichen verwende
ich eine hellere,
transparente Farbe. Und natürlich
vergesse ich nicht die Highlights
für die Blätter in
den oberen Teilen.
Ich werde eine
Tänzerfarbe verwenden, um einen etwas anderen Ton
und
eine etwas andere Farbe in den Schatten zu erzielen . Ich werde es auf einer Mischung
aus Gelb und Königsblau basieren. Die resultierende Farbe ist
immer noch hell, aber es ist
so, dass sie
im Vergleich zu den gelben Bereichen weniger
leuchtend aussieht im Vergleich zu den gelben Bereichen Ich gebe ein paar Tropfen Farbe auf einige Stellen
, die noch nicht trocken sind, um das Grün dunkler zu Ich füge der Mischung mehr Blau hinzu Die Idee hier ist,
mit verschiedenen Farbtönen zu spielen. Am Ende werde ich einen Schatten auf diese Blätter legen. Aber jetzt setze ich den
Prozess einfach für die gesamte Anlage fort. Und ja, dieses Thema erfordert
wirklich Geduld. Und für die Blätter werde
ich sofort eine
dunklere Farbe hinzufügen und
diesen Protest für den
unteren Teil der Pflanze fortsetzen . Ich werde es
im nächsten Videosegment beschleunigt demonstrieren .
15. Blätter malen - Teil 2: Nun, hier setzen wir
den gleichen Prozess fort. Ich gehe
wieder zu einer helleren, fast reinen gelben Farbe Im Allgemeinen versuche
ich, den Ton, die Transparenz und
die Farbe
der Farbe zu variieren Transparenz und
die Farbe
der Farbe Jetzt habe ich tatsächlich
einen etwas kleineren Pinsel genommen einen etwas kleineren Pinsel , weil er sich für mich
angenehmer anfühlt. Am Ende
dunkle ich ich die Farben an einigen Stellen ab Wenn Sie die Zeichnung genau
gemacht haben, sollte
es für Sie einfacher sein, die Referenz für die Farbe auf
der
Fotoreferenz
zu finden Farbe auf
der
Fotoreferenz Ich male an einigen Stellen intuitiver
, da meine Zeichnung nicht
zu 100% der Fotoreferenz Übrigens, bevor du
mit dem Grün angefangen
hast, hättest du für diese
Highlights eigentlich
Maskierflüssigkeiten auf die Blätter auftragen für diese
Highlights eigentlich
Maskierflüssigkeiten auf die Ich ziehe es jedoch wirklich vor, keine unnötigen Maßnahmen
zu ergreifen. Ich werde
es einfach so handhaben. Nun, fast da. Nun müssen wir nur noch trocknen und einige Schatten
und letzte Details
hinzufügen.
16. Schatten auf Blättern und abschließende Details: Diese erste grüne
Farbschicht ist vollständig getrocknet. Und jetzt möchte ich den Blättern
Schatten hinzufügen. Ich werde das
Grün, das von der
vorherigen Ebene auf
der Palette übrig geblieben ist, als Basis verwenden . Und ich füge
etwas Intertrinblau
hinzu, um einen dunkleren Ton Hier liegen
die Blätter zum Beispiel
im Schatten und sie
sind definitiv dunkler Auch in diesen Bereichen gibt es Elemente
im Schatten. wird
von einem anderen Element ein
Schatten auf die Pflanze Wie Sie hier sehen können, wird
von einem anderen Element ein
Schatten auf die Pflanze geworfen. Es ist hier länglich. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es so malen werde
. Ich lege den Schatten so und glätte die
Kante von einer Seite Und dabei versuche ich die Blätter
voneinander
zu trennen Ich füge hier und
da weiterhin vorsichtig
und ohne Eile
Schatten hinzu . Ich füge nicht zu viele Details hinzu. Sie können sehen, dass ich
ziemlich große flache Striche mache. Da es viele
dieser Elemente gibt, erzeugt
es immer noch die voluminösen Effekte, nach denen ich suche Ich hoffe, Sie können auch sehen,
wie die Pflanze
etwas dreidimensionaler wird etwas dreidimensionaler Ich mache die Schatten im
Blatt eher wie Blut. Und wo ist der
Schatten des anderen Blattes? Ich lasse den Rand des
Schattens klar definiert. Und manchmal
erfinde ich einfach Schatten. Ich
verlasse mich nicht immer auf das Foto. Mein Ziel hier ist es,
Volumen ohne
unnötige Details hinzuzufügen . Zum Beispiel zeichne ich hier fast
keine Blattadern. In diesem Bereich. Mir ist nicht
ganz klar, wie
die Dinge angeordnet sind. Also werde ich einfach ein
bisschen Schatten hinzufügen, damit dieser Abschnitt
weniger flach aussieht, sagen wir mal. Und die Farbe, die ich
dafür verwende, ist ziemlich flüssig und transparent, weil ich die
Wirkung des Lichts wirklich beibehalten
möchte. Wie gesagt, ich habe versucht,
nur das notwendige
Minimum an Details hinzuzufügen . Nun, meiner Meinung nach, achte auf
die Bereiche, die erscheinen, und versuche nur die
Blätter
visuell voneinander zu trennen. Nun, ich denke, ich kann hier aufhören. Alles was übrig bleibt, ist
das Bild zu trocknen und
das Klebeband zu entfernen
17. Schlussbemerkung: In diesem schrittweisen Prozess haben
wir diese
wunderschöne Steinstruktur
mit Granulierfarben erzeugt mit Granulierfarben Wir haben auch an dem
Lichtkontrast und dem Realismus
ohne unnötige
Details gearbeitet , bevor das
Klebeband
vollständig entfernt Achten Sie darauf, das Papier vollständig zu
trocknen. Dadurch bleibt das Papier flach. Hier ist das Endergebnis. Ich muss zugeben, dass mir das Ergebnis wirklich
gefällt. Ich hoffe, Sie werden
sich auch mit einem solchen Thema befassen. Und ich bin sehr gespannt
, für Kombinationen von
Granulierfarben Sie sich entscheiden werden Und vergiss nicht,
deine Kunstwerke im
Projektbereich unter dem Video zu teilen deine Kunstwerke im
Projektbereich unter dem Video Und zögern Sie auch nicht,
Ihre Fragen zu stellen , wenn Ihnen etwas unklar
ist. Wenn du deine
Projekte in den sozialen Medien
teilst, vergiss nicht, mich mitzunehmen
und diesen Hashtag zu verwenden Ich freue mich darauf,
Ihre Ergebnisse zu sehen und Ihr Feedback
zu erhalten Ich hoffe, dass Sie etwas Neues
gelernt haben und dass dieser Kurs für Sie hilfreich
war. Wir sehen uns im nächsten
. Tschüss, tschüss.