Alles über das Malen von blauem Himmel und weißen Wolken mit Aquarellen | Maria Smirnova | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Alles über das Malen von blauem Himmel und weißen Wolken mit Aquarellen

teacher avatar Maria Smirnova, Watercolor artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Worum es in diesem Kurs geht?

      1:36

    • 2.

      Materialübersicht

      2:21

    • 3.

      Übung: 1-Farbe Blauer Himmel

      4:25

    • 4.

      Übung: Zweifarbiger blauer Himmel

      5:01

    • 5.

      Negative Weltraummalerei

      7:03

    • 6.

      2 Möglichkeiten, Schatten zu hinzufügen

      4:15

    • 7.

      Blitz

      1:57

    • 8.

      Projekt 1: Wolken

      8:15

    • 9.

      Projekt 1: Landschaft

      6:25

    • 10.

      Projekt 1: Baum und Details

      4:42

    • 11.

      Perspektive

      4:47

    • 12.

      Projekt 2: Wolken

      8:02

    • 13.

      Projekt 2: Meer

      3:30

    • 14.

      Projekt 3: Vorbereitungen

      4:09

    • 15.

      Projekt 3: Blauer Himmel

      5:34

    • 16.

      Projekt 3: Schatten der Wolken

      6:23

    • 17.

      Projekt 3: Glättung

      1:25

    • 18.

      Projekt 3: Landschaft

      3:43

    • 19.

      Projekt 3: Endgültige Details

      4:28

    • 20.

      Schlussbemerkung

      1:12

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

487

Teilnehmer:innen

32

Projekte

Über diesen Kurs

Wolken sind eine endlose Inspirationsquelle für das Malen. Sie symbolisieren die unbegrenzten Möglichkeiten des Himmels und dienen als fesselnde Darstellung flüchtiger Momente in der Natur.

Obwohl sie so inspirierend wie herausfordernd zu malen sind, nicht wahr?

Himmel, Schatten, Töne und Wolkenformen bieten eine Fülle von Motiven, die du malen und beachten kannst – und das innerhalb weniger Minuten, während die Aquarellfarbe nass bleibt.

Wenn du bereits einige Vorkenntnisse in Aquarellfarbe hast und Lust hast, deine Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen, während du neue Techniken zum Malen von Himmeln ausprobierst, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

Hier tauchen wir tief in die Aquarelltechnik ein, mit einem besonderen Fokus auf solche, die es uns ermöglichen, die faszinierende Schönheit des blauen Himmels und flauschigen weißen Wolken einzufangen.

Nimm an diesem Kurs teil und du wirst lernen : 

  • Aufbau einer starken Grundlage für Aquarellmaltechniken.
  • Meistere die Nass-in-Nass-Technik, um weiche Übergänge zu kreieren und Farben nahtlos zu mischen.
  • Verstehe, wie du verschiedene Blautöne und Grautöne mischst und verwendest, um realistische Himmels- und Wolkenfarben zu erzielen.
  • Lerne, wie du eine Vielzahl von Wolkenformen malst, von flauschigen Cumulus bis hin zu wimmelnden Zirruswolken.
  • Verwende Techniken des negativen Raums, um Wolkenformen gegen den Himmel zu definieren.
  • Verstehe die Prinzipien der Perspektive um Tiefe am Himmel zu schaffen.
  • Fotografiere das Spiel von Licht und Schatten auf Wolken und am Himmel.
  • Entwickle Pinselsteuerung und verschiedene Pinseltechniken für verschiedene Wolkentexturen.
  • Plane und male drei verschiedene Projekte, von denen jedes einzigartige Himmels- und Wolkenkompositionen zeigt.

Nimm am Kurs teil und genieße Aquarellfarben! 

EINE Liste der Materialien die in diesem Kurs verwendet werden, findest du unten (die Listen der Materialien findest du auch in den Videolektionen für jede Übung).

Du musst nicht alle haben oder genau die gleichen Marken haben. Beginne mit dem, was du bereits hast.

Du kannst dem Kurs mit einer sehr grundlegenden Farbpalette und nur ein paar Pinsel folgen, obwohl für das beste Ergebnis ein schönes Aquarellpapier aus Baumwolle empfohlen wird. 

 

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Maria Smirnova

Watercolor artist

Top Teacher

Hello!

I'm Maria, a watercolor artist and instructor, currently based in Paris.

An electrical engineer in the past, I've changed my whole life chasing my dreams.

I draw and paint since I remember myself and the last several years were about practicing watercolor. I totally fell in love with this amazing material and it has become a big part of my life by now.

Almost every painting I've made is about light. It is all about something instant, flash slipping away.

I'm glad to share with you some techniques and tricks I use in my work!

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Worum es in diesem Kurs geht ?: Hallo zusammen, hier ist Maria, eine Aquarellkünstlerin und Dozentin Ich habe viele Landschaften und Himmelsszenen gemalt, die jährliche Sky Challenge organisiert und ein paar Kurse über den Sonnenuntergang für euch Jetzt ist es an der Zeit, die Schönheit weißer Wolken zu erkunden. Ihr knochenloser Formenbereich bietet endlose Möglichkeiten , mit verschiedenen Aquarelltechniken und -ansätzen zu experimentieren verschiedenen Aquarelltechniken und In diesem Kurs werden wir uns mit einer Reihe spannender Übungen befassen und an drei faszinierenden Projekten arbeiten an drei faszinierenden Projekten Der Inhalt dieser Lektion setzt voraus, dass Sie bereits über Vorkenntnisse im Bereich Aquarell verfügen oder den Grundkurs abgeschlossen haben In dem Kurs habe ich grundlegende Aquarelltechniken und Methoden zum Malen von Himmel und Wolken behandelt grundlegende Aquarelltechniken und Methoden zum Malen von Himmel Nichtsdestotrotz zeige und erkläre ich hier natürlich auch alles ausführlich Wir werden von einfach zu komplex übergehen. Wie üblich werde ich Themen wie das Malen von Negativen ****** behandeln , die Nuancen beim Einfangen eines tiefblauen Himmels und das Erzeugen einer luftigen Wolkenform Wir werden auch auf die Perspektive und die unterschiedlichen Herangehensweisen bei der Darstellung von Schatten achten Perspektive und die unterschiedlichen Herangehensweisen bei der Darstellung von Schatten Letztlich werden wir all dieses Wissen durch den Abschluss von drei inspirierenden Projekten zusammenführen all dieses Wissen durch den Abschluss von drei inspirierenden Projekten Ich führe Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Erstellung von Sandlandschaften, was Ihnen helfen wird, die Nass-On-Technik zu üben. Und beherrsche eine Reihe von Methoden, mit denen du beliebige Kombinationen aus weißem Stoff malen kannst in deinen zukünftigen Landschaften beliebige Kombinationen aus weißem Stoff malen kannst. Nehmen Sie an der Klasse teil und genießen Sie Wasserfarben. 2. Materialübersicht: Willkommen zur letzten Lektion einer Reihe von Kursen zum Thema Malen im Aquarellhimmel Ich beginne mit einem kurzen Überblick über die Materialien und werde auf einige wichtige Punkte eingehen Da ich den Himmel in einer nassen und nassen Technik male. Die Qualität und Art des Aquarellpapiers sind mir wichtig In diesem Kurs habe ich alle Projekte und Vorführungen auf 300-Gramm-Baumwollpapier durchgeführt Dieses Papier nimmt Wasser besser auf und bleibt länger nass. Dadurch kann ich komplexe Formen kreieren und auch weiche Schatten in die Wolken malen . Natürlich können Sie versuchen, dies auf Celos-Papier zu tun , wenn Sie keinen Baumwollwein haben Aber seien Sie bereit, dass das Ergebnis anders sein wird. In den meisten Projekten werde ich das Papier mit Klebeband am Tablet befestigen das Papier mit Klebeband am Tablet Für das dritte Projekt ist es jedoch wichtig, dass diese Platine wasserdicht Ich verwende hier ein Stück Plexi-Glas. Dies ist eine Liste aller Farben, die ich in dieser Lektion verwendet habe. Ich verwende Farbe für die Tuben, aber Wasserfarbe in Hosen funktioniert auch. Natürlich spielt es für diese Übungen keine Rolle, welche Farbmarke Sie verwenden, verwenden Sie einfach Ihre Lieblingsfarbe oder die, die Sie haben. Wie immer empfehle ich, die Farben einfach miteinander zu mischen, bevor beginnen, um sicherzustellen, dass Sie eine schöne Mischung erhalten und spätere Überraschungen vermeiden. Pinsel angeht, wähle zuerst aus dem, was du zur Hand hast. Wir brauchen einen großen Pinsel , um das Papier zu befeuchten. Auch weiche runde synthetische oder natürliche Pinsel mittlerer oder größerer Größe für die Wolke benötigen Sie nur oder zwei synthetische Pinsel für In einigen Projekten benötigen Sie nur ein oder zwei synthetische Pinsel für Landschaftsdetails. Ich werde auch mit einem chinesischen Pinsel für Kadigrafie malen, aber auch jeder weiche, natürliche oder synthetische Pinsel ist für diese Aufgabe geeignet Hier siehst du die Liste aller Pinsel, die ich in der Lektion vor jedem neuen Übungsblock oder Projekt verwendet habe der Lektion vor jedem neuen Übungsblock oder Ich werde dir auch eine Liste der Materialien geben, die ich für diese bestimmte Übung oder dieses Projekt verwendet habe. Bereite auch Papierhandtücher oder Taschentücher vor, eine Palette. Ich habe einen Plastikbecher, eine Tasse Wasserpapier für Farbtests und einen Fön, um Ihre Arbeit zu beschleunigen. Wenn alles fertig ist, fangen wir an. 3. Übung: 1-Farben-Blauer Himmel: Es gibt viele Möglichkeiten , weiße Wolken in den blauen Himmel zu malen Am einfachsten ist es, einfach etwas Blau zu nehmen und den weißen Bereich unberührt zu lassen Genau hier werden wir beginnen , uns ein wenig aufzuwärmen und die Technik für diese Übung zu besprechen Sie können jedes Blau nehmen, das Sie bevorzugen. Es kann Gebärmutterblau, Talgblau, Kobaltblau oder ein anderes Blau sein, das Sie haben und das Sie bevorzugen In meinem Fall wird es ultramarin sein, tiefe Farbe. In den meisten Fällen male ich Wolken in nasser, nasser Technik Ich fange damit an, das Papier zu befeuchten und werde mit einem solchen synthetischen Pinsel malen Sie können jeden Pinsel nehmen, den Sie bevorzugen. Es kann eine schöne Gelegenheit sein, diesen Pinsel zum Malen von Wolken zu testen. Der erste Schritt dieser Übung besteht darin, etwas Blau aufzutragen und weiße Teile der Wolken weiß zu lassen , wenn sich die Farbe zu stark ausbreitet. Nur um die Wassermenge auf Ihrem Pinsel zu kontrollieren , wird auf dem Boden eine Landschaft erscheinen. Wahrscheinlich nehme ich als Nächstes mehr Pigment in meine Farbmischung auf. Es ist zwar keine Mischung, aber es ist Justin-Farbe. Wenn Sie Probleme mit dem Verhältnis von Wasserpigmenten, Kontrolle der Wasserfarbe, Pinselführung usw. haben, empfehle ich Ihnen wirklich den Grundkurs über das Malen von Himmeln zu besuchen Ich erkläre dir alles Wesentliche, was du über das Malen von Himmel und Wolken wissen musst Hier spiele ich gerade mit ein paar Farben und versuche, die Form dieser Wolken zu Ich spiele auch mit der Tiefe der Farbe. Es ist wichtig zu verstehen , dass wir beim Malen des blauen Himmels auch weiße Wolken malen. Weil wir den negativen Raum um unsere weißen Objekte herum malen . Ich werde im nächsten Block von Übungen wie diesem mehr darüber erklären . Die Wolken werden auf diesem Hintergrund des dunkelblauen Himmels heller erscheinen . Und was wir hier beachten müssen , ist, dass die Farbe des Himmels heller wird, je näher wir dem Horizont kommen. Also hier im oberen Teil kann ich die Farbe sogar vertiefen, um mehr Tiefe im Himmel zu erzeugen Ehrlich gesagt können Sie es sogar schneller und einfacher machen , mit derselben Technik, wenn Sie es vorziehen Ich füge einfach immer gerne viele Details hinzu, selbst bei so einfachen Himmeln Lass uns eine einfache Landschaft machen. Hier mache ich einen Tropfen Farbe grau und einen Tropfen grüner Farbe. Die Farbe unterscheidet sich von dem , was wir am Himmel haben. Und nur das Dunkelgrün für den Vordergrund. Für den Himmel ist es dieselbe Farbe. Es wird nur heller, näher am Horizont. Ich habe die weißen Teile der Wolken ziemlich klein gehalten, sodass ich dort keine Schatten hinzufügen muss. Mal sehen, wie wir es realistischer aussehen lassen können. 4. Übung: Zweifarbiger blauer Himmel: Lassen Sie uns ein Upgrade für dieses Bild vornehmen. Nun, Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass auf dem Foto die Himmelsfarbe im unteren Teil und im oberen Teil unterschiedlich ist . Jetzt werde ich dasselbe Bild wiederholen, aber die Farbe ein wenig ändern. Sie werden sehen, dass es wirklich einen Unterschied macht. Sie können sich diese Demonstration einfach ansehen, wenn Sie daran interessiert sind, zu sehen, wie die Farben funktionieren. Oder Sie können diese Übung mit mir machen um die Flüssigkeits - und Pigmentkontrolle zu üben. Jetzt nehme ich auch diese hellhimmelblaue Farbe, die zweite. Und Sie können den Himmel vom unteren Teil oder vom oberen Teil aus malen , wie Sie möchten. Diesmal habe ich beschlossen, im unteren Teil mit dieser hellblauen Farbe zu beginnen . Diese hellblaue Farbe , die ich verwende, ist kälter als die Ultramarinfarbe, die Im ersten Schritt können Sie alle Farben verwenden, die Sie haben. Verwenden Sie einfach das violettere Blau für den oberen Teil und das kältere Blau für den unteren Teil, um mehr oder weniger den gleichen Effekt zu erzielen Hier male ich die Mischung dieser beiden Farben. Ich benutze das Papiertuch, um die Flüssigkeitsmenge auf meinem Pinsel die ganze Zeit zu kontrollieren . Wenn ich es im unteren Teil dunkler machen möchte, verwende ich das Blau, das ich für den unteren Teil verwendet habe, aber nur mit mehr Pigment und weniger Flüssigkeit darin, Ultramarin für Dabei versuche ich wirklich, diesen schönen Farbverlauf im Hintergrundhimmel zu erzeugen diesen schönen Farbverlauf im Von der ultramarinblauen zur leichten himmelblauen Farbe sieht der Übergang fließend aus Und wenn es zwei große weiße Bereiche gibt, teile ich sie einfach mit ein paar Aus dem gleichen Grund, den ich zuvor erklärt habe. Weil ich meinen Wolken keine Schatten hinzufügen möchte. Jetzt werden wir uns in den nächsten Übungen mit Schatten befassen. Je trockener mein Papier ist. Je trockener der Pinsel wird. Und ich benutze immer das Papiertuch, damit es nicht zu nass Hoffentlich kannst du schon den Unterschied am Himmel erkennen. Jetzt werde ich mehr oder weniger dieselbe Landschaft nachbilden mehr oder weniger dieselbe Landschaft Im unteren Teil verwende ich zwei blaue Farben für die Hügel und die Mischung, also Grün und Grau für den Vordergrund Lass es uns versuchen. Sie sehen, wie unterschiedlich diese beiden Bilder sind. Obwohl ich fast nichts geändert habe, habe ich dem blauen Himmel nur eine weitere Farbe hinzugefügt. Das ist eine wunderschöne und einfache Technik. Sie können es für jede Landschaft verwenden, die Sie malen. Aber natürlich können wir diesen Ansatz nicht für alle Bilder mit weißen Wolken verwenden . Denn wenn die Wolke groß ist, haben Sie möglicherweise eine riesige weiße Fläche. Und ohne Schatten wird es flach sein, was nicht schön ist. Um solche Wolken zu malen, müssen wir mehr darüber lernen , wie man die Formen dieser Wolken erzeugt und wie man ihnen Schatten hinzufügt. Schauen wir uns an, wie das funktioniert. 5. Negatives Space Painting: Wie Sie vielleicht bemerkt haben, verwenden wir keine weiße Farbe, um weiße Wolken in Aquarell zu malen Aber wir malen solche Wolken mit dem blauen Himmel um sie herum. Wir malen hier das sogenannte Negativ ******. Wir malen nicht das Objekt selbst, sondern wir malen den Raum um es herum Natürlich werde ich weiche Wolken malen. Ich befeuchte zuerst das Papier. Ich möchte hier zeigen, wie unser Ansatz, diesen blauen Teil zu malen , beeinflusst wie hell und weich wir die Wolke wahrnehmen Ich werde Ihnen zwei Optionen zeigen , damit Sie den Unterschied sehen können. Es ist nicht so, dass eine von ihnen besser ist als eine andere. Achten Sie einfach darauf, wenn Sie weiße Wolken malen, welche Art von Wolke Sie erstellen möchten. Und abhängig davon wählst du den Ansatz für das Malen des blauen Himmels. Hier zeige ich Ihnen den Ansatz , mit dem ich zum ersten Mal weiße Wolken am blauen Himmel gemalt weiße Wolken am blauen Himmel habe, als ich sie gemalt habe. Und ich nehme einfach die sehr dichte Farbe und male den Himmel um meine Wolken herum. Das Wichtigste dabei ist, dass die Farbe sehr dick ist. Sie sehen, selbst auf dem nassen Papier sieht es ziemlich dunkel aus. Natürlich weißt du schon , dass der Himmel im unteren Teil etwas heller sein sollte. Aber hier geht es nicht darum. Natürlich könnten wir ein paar Schatten auf die Wolken legen. Aber wie dem auch sei, der Punkt ist, dass bei so dunklen Himmel mit weichen, aber ziemlich präzisen Konturen die Wolken ziemlich schwer aussehen Wenn solch massive Wolken unser Ziel sind, großartig, wenn wir etwas mehr Licht erzeugen wollen Mal sehen, der zweite Ansatz. Dieser Ansatz ist dem , was wir in der ersten Übung gesehen haben, ziemlich ähnlich . Natürlich befeuchte ich das Papier, ich werde versuchen, drei Wolken zu malen, wie ich es zuvor getan habe Aber dieses Mal werde ich mit hellerem Blau beginnen. Ich füge der Mischung mehr Wasser und mehr Flüssigkeit hinzu, obwohl es auf der Palette wie das gleiche Blau aussieht. Aber Sie wissen, dass die Ergebnisfarbe heller wird, wenn wir mehr Flüssigkeit haben . Natürlich kontrolliere ich hier die Flüssigkeitsmenge auf meinem Pinsel mit einer Serviette. In diesem Fall beginne ich etwas weiter von der Kontur der Ergebniswolken entfernt, die ich hinzufügen möchte Nur um mehr Kontrolle über die Ergebniskonturen der Wolke zu haben , weil ich weiß, dass diese flüssige Farbe ausbreiten wird. Ich habe hellere Farben und meine Pinselstriche sind auch ziemlich hell. Sie sehen, manchmal berühre ich kaum das Papier und dieses Blau steht für die zukünftigen Farbverläufe Als nächstes mache ich, wie Sie vielleicht schon vermutet haben, diesen blauen Teil dunkler, aber ich folge nicht der exakten Kontur und vertiefe ihn nur an Manchmal schneide ich auch einen Teil der Wolke ab, aber sehr oft behalte ich auch diesen hellblauen Teil rund um die Hier haben wir nicht nur zwei Farbwerte wie Weiß und Blau, sondern wir haben auch diesen hellblauen Mittelton, der dieses Volumen und Volumen der Wolken und die Tiefe des Himmels und auch diese nebligen Lichter unserer Wolken erzeugt Wolken und die Tiefe des Himmels und auch diese nebligen Lichter unserer Wolken Natürlich kann ich bei Bedarf einige hellblaue Details hinzufügen. Sie sehen, in diesem Fall werden wir viel mehr Luft in unseren Wolken haben . Sie scheinen leichter zu sein. Natürlich arbeite ich nur, solange das Papier nass ist, sodass die Papieroberfläche glänzend ist. Sie sehen hier also, dass wir aufgrund dieses hellblauen Mitteltons unsere Wolken flauschiger haben, wir können hier mehr Luft am Himmel spüren. Wir haben auch einen solchen Farbübergang, wie dieses Hellblau am äußersten Rand der Wolke, aber es ist nicht so groß. Die Wolke im oberen Teil sieht schwerer aus, zumindest für meinen Geschmack. Das Letzte, was ich hier erwähnen wollte , ist , dass man vorsichtig ist, wenn man solche kleinen Punkte in Form der Wolken macht , denn denkt immer daran, dass sich die Farbe ausbreitet und bis zum Papier reicht. Manchmal verbreitet sie sich so stark, dass unsere Wolke, als hätte jemand ihre Farben gefressen. Sie sehen hier, natürlich können wir manchmal solche Formen der Wolken am Himmel sehen der Wolken am Himmel Aber in diesem speziellen Gemälde war es zum Beispiel überhaupt kein Ziel, es zu malen. Also ja, denken Sie einfach daran , wenn Sie diesen Ansatz zum Malen von Wolken verwenden werden. Auch hier gilt: Je nachdem, wie hell Sie Ihre Wolken haben möchten, malen Sie entweder nur mit schwerer, dicker blauer Farbe um sie herum oder Sie beginnen mit hellerem Blau und vertiefen die Farbe dann, falls erforderlich 6. 2 Möglichkeiten zum Hinzufügen von Schatten: Ordnung, wir haben bereits besprochen wie man die Konturen von Wolken erzeugt. Wie man mit blauem Hintergrund arbeitet, und jetzt ist es an der Zeit zu sehen wie wir unseren Wolken Schatten hinzufügen können. Ich persönlich habe zwei Methoden unterschieden und werde Ihnen beide zeigen. Und es ist nicht unbedingt so, dass ich eine von ihnen verwende, nur in meiner Malerei. Manchmal kombiniere ich sie zu verschiedenen Kombinationen, aber manchmal verwende ich nur die eine oder andere. Und jetzt ist es der erste Ansatz, bei dem ich zunächst die Konturen der Cloud erstelle. Also male ich den blauen Himmel um ihn herum direkt, wie wir es bereits besprochen haben, kälteres Blau im unteren Teil, etwas wärmer und violetter im oberen Und dann füge ich im zweiten Schritt den Schatten hinzu Zuerst habe ich etwas Hellgrau in die Wolke gebracht. Natürlich möchte ich, dass die Wolken angefeuchtet werden. Die Schatten werden weiche Kanten haben, also nass gemalt Ich mische Himmelsblau, ein bisschen Rosa und verbrannte Siena für dieses Grau und verblüffe diese zweite Schicht an einigen Stellen mit diesem dunkleren Grau, um der Wolke mehr Volumen zu verleihen Wie wir bereits besprochen haben, vertiefe ich den Schatten hier und da. Das war der erste Ansatz. Lass uns jetzt trocknen. Ich werde schnell den zweiten vorführen, bei dem ich, wie Sie vielleicht sehen, zuerst mit Schatten beginne und dann den blauen Himmel hinzufüge. Ich verwende hier dieselbe Farbmischung. Ich weiß nicht, welche Referenz, ich male einfach die imaginäre Wolke du siehst, wenn das Grau hier an erster Stelle steht. Sie breitet sich ziemlich stark aus, weil das Papier immer noch sehr nass ist . So wie Ich werde weichere Schatten haben, weichere Schatten Ich wechsle sofort ins Blaue, und du kennst die SPS schon Ich kommentiere es nicht oft. Im oberen Teil sehen Sie, dass wir weichere Ränder der Wolke haben weichere Ränder der Wolke weil wir blaue Farbe auf ziemlich nasses Papier gemalt haben Im unteren Teil ist es definierter, weil das Papier etwas trockener ist Und wir riskieren auch, dass wir bei dieser Technik manchmal noch schärfere Kanten bekommen manchmal noch schärfere Kanten . Denken Sie nur daran Sie werden sehen, dass es bei beiden Ansätzen einige komplexe Momente bei beiden Ansätzen Sie haben diese beiden Methoden gesehen? Ich persönlich bevorzuge, wie ich bereits sagte , keine der anderen. Manchmal verwende ich die erste Methode, manchmal die zweite. Es hängt immer von meiner Stimmung ab, von der Fotoreferenz , die ich habe. Wie viele Wolken wird es geben oder zum Beispiel, welche Form die Wolken haben werden, der große Schatten oder es werden viele kleine Wolken sein. Jedes Mal frage ich mich welche Methode ich verwenden werde, aber jetzt kennst du beide in unseren Projekten, in diesem Kurs werden wir beide auch testen. 7. Blitz: Wir haben im vorherigen Video besprochen, dass die Oberfläche einer weißen Wolke flach erscheint, wenn sie ziemlich groß ist . Um der Wolke Volumen zu verleihen, müssen wir ihr natürlich Schatten hinzufügen, und die Farbe des Schattens kann je nach Tageszeit und Blitz variieren . In diesem Tutorial sprechen wir jedoch über weiße Wolken am blauen Himmel. Wenn ich hier also Schatten sage, meine ich verschiedene Grautöne und -töne. Weiß, Hellgrau und Mittelton, auch ohne sehr dunkle Schatten, verleihen der Wolke bereits mehr Volumen. Und je stärker der Kontrast zwischen Hell und Dunkel ist, desto schwerer und voluminöser wirkt die Wolke desto schwerer und voluminöser wirkt die Wolke und desto stimmungsvoller und dramatischer wirkt die Atmosphäre Wenn Sie beim Malen auf den Sonnenstand achten , ist es einfacher zu verstehen, von welcher Seite der Schatten gemalt werden soll. Und hier steht die Sonne über den Wolken , also haben sie einen beleuchteten oberen Teil, und der Schatten ist logischerweise unten Natürlich gibt es auch Zeiten, in denen die Sonne von der Seite scheint, wie zum Beispiel in diesen Fällen Und es gibt auch Situationen in denen die Sonne hinter Wolken steht Auf Fotos sieht es manchmal interessant aus, aber es ist nicht immer gut für Wasserfarben. Ich bevorzuge es, wenn das Licht klarer ist , die Lichtquelle an der Seite oder oben, oder vielleicht sogar, wenn das Licht diffuser ist, wie in unserem zukünftigen ersten Projekt In diesem Kurs werden wir versuchen, drei verschiedene Arten von Blitzen zu malen. Das ist eine nette Übung für dich , um den Schatten zu mischen und den Fluss der Wasserfarben in Wolken zu kontrollieren Fangen wir mit unserem ersten Malprojekt an. 8. Projekt 1: Clouds: In Ordnung, willkommen zum ersten echten Malprojekt. Hier malen wir eine einfache Landschaft mit einigen Wolken, aber mit nicht so komplexer Form, auch wenn sie komplex erscheinen mag. Aber du wirst sehen , dass es einfacher zu malen ist als unser nächstes Projekt. Und ich hoffe, es ist eine nette Übung für dich , ein paar Grautöne zu machen und auch eine Landschaft zu malen Also werden wir alles kombinieren, wir in unseren vorherigen Übungen gelernt haben Außerdem werden wir eine schnelle Landschaft ohne Überraschungen hinzufügen. Wir beginnen damit, das Papier, das wir zuvor besprochen haben, zu befeuchten . Für solche Landschaften für den Hintergrund des Himmels verwende ich für den Hintergrund des Himmels ein Paar blaue Farben Eine ist kälter und die zweite ist wärmer. In diesem Gemälde werde ich Ihnen also ein paar Farben zeigen, und auf dem nächsten werden Sie eine weitere sehen Während mein Papier fertig wird, bereite ich zunächst nur die Farben vor und beginne mit der grauen Farbe als Grundlage für dieses Grau. Ich werde Infant Trine Blue für dieses Gemälde verwenden. Das wird mein wärmeres, eher purpurfarbenes Blau von diesem Paar sein, ich füge verbrannte Sienna hinzu und Sie sehen, die Farbe sieht eigentlich schon gut aus Und ich kann auch ein anderes, etwas wärmeres Grau vorbereiten , mehr über das Mischen von Grautönen für Wolken und vor allem für dramatische Und wie man mit kalten, warmen Grautönen und verschiedenen Farbkombinationen umgeht Das kannst du in meinem weiteren Schnellkurs zum Malen von Dramatic Skies lernen , dem ich all diese Prinzipien erkläre Ich gebe nur ein wenig Wasser auf die Papieroberfläche. Ich möchte nur, dass es glitzert, damit ich länger weiß und nass malen kann Und ich entferne überschüssige Wassertropfen von den Rändern meines Papiers Sie sehen also, für dieses erste Bild habe ich diese Methode gewählt, als ich zuerst Schatten setzte. Und sie werden mir helfen, die Komposition meines Himmels und aller Wolken darin zu kreieren . Und mit so runden Pinselstrichen habe ich hier einfach ein paar Schattentropfen platziert. Sie sehen also, ich zeichne sie nicht. Ich berühre das Papier einfach gerne mit meinem Pinsel drücke ein wenig darauf. Sie sehen, dass die Form der Wolken etwas anders ist und auch die Größe. Also mache ich sie manchmal groß, manchmal mache ich sie hier und da kleiner. Ich wiederhole einfach, was ich auf dem Bild sehe. Und denken Sie natürlich daran, dass wir die Flüssigkeitsmenge auf dem Pinsel kontrollieren müssen . Ich benutze dafür wie immer Papiertuch. Und natürlich finde ich, dass es eine schöne Gelegenheit ist, Sie daran zu erinnern, dass ich auch einen Kurs über die Grundlagen der Himmelsmalerei habe , in dem viel über Flüssigkeiten und Pigmente, Ratten- und Wasserfarbenkontrolle erkläre Ratten- und Wasserfarbenkontrolle Wenn Ihnen alles, was ich Ihnen hier zeige , zu kompliziert erscheint, ist es vielleicht an der Zeit, dass Sie mit diesem Grundkurs beginnen und dann zu diesem Kurs zurückkehren Sie sehen, dass die Wolken am Boden etwas gerader sein werden. Und auch jetzt bereite ich die Mischung für dunkleres Grau vor. Weil ich die Schatten übrigens etwas dunkler machen möchte, nehme ich ausreichend Flüssigkeit zu mir, damit sich die Farbe ungehindert verteilt Ich wiederhole bestehende Wolken nicht. Ich gehe nur hier und da in den Schatten , um mehr Volumen zu erzeugen, um dem Bild sofort mehr Tiefe zu verleihen . Ich nehme Dancing Blue , um den Himmel im oberen Teil zu malen. Keine Eile. Wählen Sie gut aus , wo Sie sie hinstellen möchten. Manchmal sind sie im Schatten, manchmal in weißen Teilen. Verwenden Sie bei Bedarf die Serviette. Wenn Sie feststellen, dass sich die Farbe zu weit ausbreitet. Ich versuche nicht wirklich, die Wolken zu zeichnen, sondern eine Form zu zeichnen, wie wir es in den Übungen gemacht haben, ich setze einfach ein paar zufällige blaue Punkte. Natürlich schaue ich mir das Bild an , das ich habe, die Fotoreferenz. Aber trotzdem ist es nicht die Idee, wirklich alle Wolken zu zeichnen. Die Idee ist, ein bisschen blauen Himmel mitzubringen, der tatsächlich von selbst diesen Effekt der Wolkenform erzeugt . Jetzt fange ich an, dem Industrieblau, das ich auf meinem Gaumen habe, Thaloblau hinzuzufügen Nach und nach behalte ich den gleichen Wert der Farbe bei. Es ist also immer noch dunkel, aber der Farbton ist anders. Jetzt habe ich zwar immer weniger Pigment auf dem Pinsel übrig, die Farbe wird immer heller. Das war die Mischung aus zwei Blues. Abgesehen davon nehme ich fast sauberes Thaloblau mit etwas mehr Wasser Sie sehen, die Farbe ist heller und kälter. Als Nächstes können wir natürlich mehr Kontrast hinzufügen. Sie wissen, wie das geht, aber achten Sie einfach die Farbe, die Sie bereits auf dem Bild haben. Ich füge eine Mischung aus zwei Farben hinzu, wo es Mischung aus zwei Farben war, und ich füge dem Industrieblau auf diese Weise sauberes Industrieblau Industrieblau hinzu. Der Himmel fühlt sich für mich etwas tiefer an. Ich weiß nicht, was hältst du davon? Sie sehen, es ist ein ziemlich schneller Prozess. Während das Papier im unteren Teil noch nass ist, möchte ich die Landschaft malen. Und um den Übergang zwischen dem Himmel und den Hügeln im Hintergrund zu schaffen , werde ich diese kalte, brachblaue Farbe nehmen , da ich die Landschaft hier im unteren Teil malen möchte Und ich möchte es nass malen, ich achte nur darauf, dass das Papier auf ich achte nur darauf, dass das der Unterseite immer noch glitzert In meinem Fall fängt es an zu trocknen, ich gebe ein bisschen Wasser hinzu, aber der Pinsel ist nicht wirklich nass Also möchte ich die Oberfläche nur ein wenig neu befeuchten , denn wenn sie zu nass wird, verteilt sich die Farbe auf den oberen Teil und kann den Himmel ruinieren , den ich gerade erstellt habe Natürlich. Ich werde auch die Farbe auf dem Pinsel kontrollieren. Für den Übergang zwischen Himmel und Landschaft. Ich werde einige Hügel in der Ferne mit dieser kalten blauen Talor-Farbe malen mit dieser kalten blauen Talor-Farbe 9. Projekt 1: Landschaft: Hier gibt es keine Pose. Ich fange sofort an, die Landschaft zu malen, ich nehme diese sogenannte hellblaue Farbe und Sie sehen auf dem Foto, wir haben in der Ferne einige Hügel oder vielleicht Berge. Und ich male sie hier wie Berge. Mit diesem Blau wird das die erste Schicht der Hügel sein. Und dann nehme ich Blau auf, ziemlich dunkel und dicht, und mache die zweite Schicht, den zweiten Plan mit solchen Hügeln während ich das Papier wieder befeuchte und dieser untere Teil ist ziemlich nass Ich sehe, dass sich meine Farbe am Ende ziemlich weit ausbreitet und ich möchte nicht, dass das so ist, also kann ich versuchen, sie zu kontrollieren, indem ich das Papier kippe, aber es ist auch nicht so flüssig, also werde ich es einfach ein bisschen bewegen Mit diesem trockenen, flauschigen Pinsel wische ich nur sehr, sehr sanft über die Kanten und male den Hintergrund weiter obwohl ich dieselbe Farbe verwende, die ich für den Himmel verwende , da ich den Farbverlauf am Himmel hatte. Dieses Dunkelblau scheint nicht der Himmel zu sein. Ich nehme jetzt meine kalte gelbe Farbe an. Nun ja, es ist immer dreckig mit etwas Blau. Ich male sowieso fast nicht mit sauberer gelber Farbe. Wie immer. Ich versuche nicht, die Landschaft zu kopieren. Ich lasse mich einfach von dem inspirieren, was ich sehe, und versuche einfach , einige Informationen aus dem Foto zu entnehmen. Wechseln wir zu wärmerem Gelb. Ja, mein Papier ist ziemlich wellig und das wird sich auch auf das Zeichnen der Landschaft auswirken Aber was wir machen können, siehst du, ich berühre immer die Serviette, die Farbe ist nicht zu flüssig Ich denke, ich werde endlich das Klebeband anbringen, um es zu kreieren. Ja, um einen Winkel zu erzeugen, bewegt sich die Farbe nach unten wechselt zu dieser warmen braunen, verbrannten Siena Da das Bild selbst ziemlich sonnig ist, obwohl wir Wolken haben, um die sonnige Stimmung aufrechtzuerhalten, bevorzuge ich schöne, saubere, helle Farben irgendwo in der Landschaft Ich kann diesem Braun zum Beispiel sogar einen Tropfen rosa Farbe hinzufügen . Aber im Grunde brauchen wir hier nur etwas Farbe. Jetzt wechsle ich zum kleineren Pinsel und mische meine blaue Farbe mit Gelb, um dieses dunkle Grün zu erhalten Lassen Sie uns ein paar Bäume im Hintergrund hinzufügen. Sie können noch blauer sein. Alles ist still, ich trage die Farbe einfach so auf, dass die Farbe noch nass auf dem Papier ist. Und das gibt mir eine so sanfte Landschaft, ich mag es wirklich so. Bringen wir jetzt ein bisschen mehr Kontrast in den Vordergrund. Wir können auch Farbtropfen hinzufügen oder einfach sauberes Wasser darüber streuen. Warum nicht? Es gibt diese Details des Weingartens hier auf dem Foto, aber ich wiederhole sie nicht alle. Natürlich haben wir in dieser kleinen Landschaft nicht so viel Platz für jedes Detail. Ich frage mich, ob ich den Baum hier malen soll oder nicht. Meiner Meinung nach, wenn Sie mit der Landschaft, so wie sie ist, zufrieden sind und keine definierten Details oder Objekte hinzufügen möchten, lassen Sie es so, trocknen Sie die Landschaft so, wie sie ist, und freuen Sie sich darüber. Aber ich denke, dass ich den Baum, den ich auf dem Foto sehe, trotzdem malen werde und auch beim Trocknen ein paar Details zum Vordergrund hinzufügen werde . 10. Projekt 1: Baum und Details: Da ich den Baum zuerst trocken malen werde, muss ich das Bild trocknen. Es wäre auch nützlich zu warten, bis das Papier kalt und nicht warm ist. Nach dem Trocknen bereite ich diese grüne Farbe mit allen Farben vor, die ich zuvor verwendet habe. Obwohl der Baum auf dem Foto ziemlich dunkel ist, mache ich mich an die Malerei. Ich fange mit hellerem Grün an. Es wird irgendwo hier sein, besonders wenn ich einen verschwommenen Hintergrund dem fast nichts zu sehen ist den blauen Rand für den Schatten verwende Es kann auch ein Tropfen grauer Farbe oder die Reste dieser Ich improvisiere mit der Baumform. Ich glaube, ich werde auch den zweiten malen. Es wird kleiner und auch ein bisschen dunkler sein. Das Licht kommt von hier, von oben. Der obere Teil ist heller und der Schatten, also sind wir unten. Und natürlich hat der Baum einen Schatten auf den Boden geworfen. Jetzt, wo der Baum ruhig ist, möchte ich nur ein paar Details zum Vordergrund hinzufügen , um die gleichen Kanten beizubehalten , wie die gleiche Ausnutzungspräzision. Im Grunde sind es nur ein paar Pinselstriche beim Trocknen oder ein paar Farbtropfen. Und lassen Sie uns das mit diesen letzten Details vervollständigen . Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem ersten Projektgemälde. Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass ich hier erwähnt habe , dass die Wolken im oberen Teil größer und gerader und flacher und im unteren Teil kleiner sind . Das ist natürlich kein Zufall. Das müssen wir auch im Hinterkopf behalten und auch die Technik für die Landschaft frei wählen können. Hier habe ich zum Beispiel den Baum nass gestrichen und es hat auch funktioniert. 11. Perspektive: Im ersten Projekt habe ich etwas über die Veränderung von Form und Größe der Wolken erwähnt . Das ist die letzte Sache, die ich mit Ihnen besprechen möchte. Du wirst darüber nachdenken, während du Wolken malst. Schauen wir uns am Beispiel an, wie die Perspektivenregel am Himmel funktioniert. Stellen wir uns vor, dass wir uns dem Malen weißer Wolken am blauen Himmel auf sehr direkte Weise nähern Malen weißer Wolken . Ich habe hier zum Beispiel ein paar Wolken. Sie haben unterschiedliche Formen von, es gibt Schatten , die fehlen. Aber wir werden in diesem Block nicht über sie sprechen. Ich könnte mich fragen, wie ich diesen bewölkten Himmel natürlicher aussehen lassen kann , ein Aussehen. Möglicherweise stellen wir fest, dass sich die Größe unserer Wolke tatsächlich vom oberen Teil zum unteren Teil ändert. Hier siehst du diese riesige Wolke im oberen Teil. Es dauert fast ein halbes Bild dann ist dieses fast zweimal, dreimal kleiner als dieses. Natürlich haben wir nur winzige kleine Wolken ganz in der Nähe des Horizonts. Das Erste, was wir tun können, ist, die Größe der Wolken, die wir malen, zu ändern , zum Beispiel so. Nun, das sieht eindeutig natürlicher aus. Jetzt folgen wir hier tatsächlich der Regel der linearen Perspektive. Ich werde dir das alles im Detail erklären , weil es Bücher gibt , die sich mit dem Thema der Liner-Perspektive befassen Aber hier, was du wissen musst, es ist einfach so, als würdest du feststellen , dass es auch am Himmel existiert Als erstes sehen wir , dass die Wolken kleiner sind und näher am Horizont sind. Aber ist es genug? Sehen wir uns unser Bild noch einmal an. Hier stellen wir vielleicht fest , dass sich nicht nur die Größe unserer Wolken ändert, sondern auch die Form der Wolken. passiert, weil es nicht nur die Entfernung zwischen uns und solchen Wolken geht, sondern auch um den Winkel, aus dem wir unsere Wolken sehen. Die Wolke, die uns am nächsten ist, wird eher spontan, chaotisch, vielleicht eine runde Form haben chaotisch, vielleicht eine runde Form Und dann die Wolken in der Mitte, du siehst, sie beginnen schon länger zu werden und ihr unterer Teil wird flacher. Je weiter wir von uns entfernt sind und je näher am Horizont, desto mehr sehen wir die Wolken von ihrer Seite Deshalb erscheinen sie uns mit einem so flachen Boden und diesem flauschigen oberen Teil Aber ich möchte auch noch einmal sagen, dass es nicht die Regel ist, die in 100% der Fälle funktioniert, richtig, auch hier auf diesem Bild. Wenn wir genauer hinschauen, stellen wir vielleicht fest, dass die Wolkenformen auch unterschiedliche Größen haben. Manchmal sind sie länger, manchmal sind sie näher an uns, weiter von uns entfernt, sie sind vielleicht transparenter. Möglicherweise haben wir auch kleine Wolken in der Mitte des Bildes, also ist es nicht wie die Struktur, die wir reproduzieren. Aber natürlich beobachten wir die ganze Zeit, vor allem, wenn wir von der Natur aus malen, der Fotoreferenz. Aber in den Fällen, in denen Sie sich Dinge vorstellen müssen oder es so viele Wolken am Himmel gibt, müssen Sie das Bild auf irgendeine Weise konstruieren. Ich denke, es ist nützlich, sich an diese Perspektive zu erinnern. Jetzt sehen Sie, dass wir dem natürlichen Bild des bewölkten Himmels viel näher gekommen sind. Und das Letzte, was ich mit Ihnen besprechen wollte, und ich habe es bereits erwähnt, während unserer Praxis ist, dass sich nicht nur die Form und Größe der Wolken ändern, sondern auch die Farbe manchmal eine andere Farbe annehmen kann, besonders der Schatten. Denn im Grunde sind die Wolken an sonnigen Tagen weiß. Aber die Schatten dieser Wolken sind grau. Und die Farbe dieses Graus kann je nach Entfernung unterschiedlich sein . Am deutlichsten sehen wir das bei einem so dramatischen Himmel, wenn es hier viele Wolken gibt Auf dem Foto können Sie beispielsweise deutlich sehen, dass die Farbe des Schattens im oberen Teil wie warmes Grau ist Und im unteren Teil ist es viel cooler. Es ist viel kälter, aber manchmal können wir es auch bei sonnigerem Wetter sehen Aber wir brauchen hier zum Beispiel immer noch ein paar Wolken. Sobald Sie wissen, dass es dieses Ding für solche Wolkentypen gibt, wird es Ihnen leichter fallen , dies in der Natur oder in der Fotoreferenz zu erkennen . Sobald du das alles im Kopf hast , lass es uns üben. 12. Projekt 2: Clouds: Kombinieren wir jetzt alles, was wir zuvor gelernt haben , und diese Perspektivenregel. Dafür habe ich das vertikale Format gewählt. Wir könnten wirklich Platz haben, um Wolken in verschiedenen Formen und Größen zu malen. Jetzt variieren wir nicht nur die Farbe des Hintergrunds, sondern auch Form und Größe der Wolken. Ich beginne wie gewohnt mit dem Papier und bereite die Farben vor und suche nach einer schönen grauen Farbe für die Basis. Diesmal habe ich Ultramarinblau verwendet und das ist das Ergebnis. Grau habe ich Das gefällt mir, es ist ein bisschen kalt. Zwei Blautöne für den Himmel werden diesmal Himmelblau und Ultramarinblau Ich überprüfe wie gewohnt den Zustand der Papieroberfläche, bevor ich anfange, überschüssiges Wasser zu Diesmal werde ich auch damit beginnen, Schatten zu malen. Plötzlich hatte ich das Gefühl, dass ich es etwas wärmer machen möchte. Und lass uns anfangen. Das werden also die ersten Wolkenschatten Wolkenschatten in den mittleren Wolken sein, sie werden ein bisschen, ein bisschen kälter Ein paar Wolken hier und noch eine. Ja, hier siehst du sie sind fast wie Linien im unteren Teil. Ich warte nicht lange, ich wechsle einfach zur blauen Farbe. Hier. Siehst du, ich benutze den chinesischen Kalligrafie-Pinsel Ich verwende ihn gerne für spontane natürliche Formen. Aber welchen Pinsel Sie auch haben, er mag passen und diesen Job erledigen. Aber um Wolken zu malen, bevorzuge ich wirklich etwas Weiches als Werkzeug. Siehst du, ich fange etwas weiter vom zukünftigen Rand meiner Wolke entfernt an, um besser kontrollieren zu können, wo genau ich diesen Rand haben werde, weil sich die Farbe möglicherweise zu schnell ausbreitet. Ich bin mir da nie sicher. Serviette ist natürlich auch schon da. Beachten Sie, dass die Farbe, die ich zuerst verwendet habe, mehr Ultramarinblau enthielt Jetzt habe ich in den unteren Teilen, im Verhältnis zur Farbe, im Verhältnis zur Farbe, immer mehr Himmelblau Sie sehen, dass das Licht von oben kommt und wir haben es bereits besprochen. Ich werde diese weiße Linie unter der Wolke nicht haben. Es ist der Schatten und dann sofort die blaue Farbe. Manchmal mag ich es sogar, den Rand dieser graugrauen Farbe zu übermalen . Ich vertiefe die Farbe an einigen Stellen und du siehst, wie das Blau des Himmels immer heller wird Hier im Schattenbereich, wo ich grau gemalt habe, leuchtet das Papier immer noch Ich möchte diese Chance nutzen und währenddessen noch ein bisschen mehr Schatten hinzufügen , ich werde den fleckigen Teil auch nass halten Sehr sanft. Mit fast trockenem Pinsel gebe ich dem Himmel nur den letzten Schliff. Im oberen Teil des Himmels berühre ich ihn nicht mehr. Ich habe das vorbereitende dunklere Grau gereinigt. Und ich werde es auch sehr trocken nehmen , weil das Papier so schnell trocknet und dieser Teil noch nicht trocken ist. Also ich kann es immer noch machen. Wenn es nicht dein Fall ist, lass es einfach so wie es ist. Berühren Sie die Warenwolken nicht , wenn das Papier fast trocken ist. mehr Bei Bedarf mehr Blau für die unteren Wolkenschatten Am schwierigsten ist es natürlich, im richtigen Moment aufzuhören. Ich habe das Gefühl, dass es so viele Teile gibt, die ich korrigieren oder weitere Details hinzufügen würde. Aber es ist Wasser, Auto, Leute, also müssen wir anhalten und zur Landschaft wechseln. 13. Projekt 2: Meer: Sofort, ohne jede Pose, wechselte ich zur Landschaftsmalerei. Und ich werde mir eine einfache Meereslandschaft mit einigen Wellen vorstellen eine einfache Meereslandschaft mit einigen Wellen Vielleicht habe ich die Fotoreferenz nicht. Hoffentlich kannst du meinen Schritten hier folgen. Oder vielleicht könnten Sie einfach die Fotoreferenz für das Meer finden oder einfach das Feld malen oder was auch immer Sie bevorzugen. Ich werde die andere Farbe vom Himmel sein. Ich nehme Windblau für die entferntesten Stellen des Meeres, für den Hintergrund Ich füge einen Tropfen türkisfarbener Farbe für den Vordergrund hinzu. Für Wellen können Sie Smaragdgrün nehmen und es mit Blau mischen oder Sie können ein kaltes Gelb hinzufügen, was auch immer Sie bevorzugen. Alles wird funktionieren. Ich hinterlasse lange weiße Streifen , die den Eindruck von Wellen erwecken. Und darunter füge ich einfach einen dunkleren Schatten Industrieblau verwende, gemischt mit den Drehmomenten, die ich auf meiner Palette habe Ich werde das Gleiche tun wie im ersten Im vorherigen Projekt werde ich Klebeband unter mein Brett legen, werde ich Klebeband unter mein Brett legen um das Brett ein wenig zu neigen und den Horizont abzudunkeln und war ein bisschen mehr Und lass es uns versuchen, damit du das Endergebnis sehen kannst. Sie sehen hier, ich habe auf einem ziemlich kleinen Format gemalt und sehr schnell gearbeitet. Aber manchmal, wenn wir ein größeres Bild mit vielen Wolken und Schatten und allem, was wir über Perspektive, Farbverlauf und Farben gelernt haben, machen wollen vielen Wolken und Schatten und allem, was wir über Perspektive, Farbverlauf und Farben gelernt haben, , kann das eine echte Herausforderung sein. Im nächsten und letzten Projekt werde ich Ihnen eine fortgeschrittene Technik zeigen, Sie länger nass malen können. So werdet ihr in der Lage sein, ein bisschen mehr Details zu erstellen ein bisschen mehr Details und all diese Regeln anzuwenden, die wir gelernt haben. 14. Projekt 3: Vorbereitungen: Dieses Bild werde ich auf dieser texturierten Seite meines Papiers malen, ich werde die Rückseite befeuchten Sie haben diese Technik vielleicht in einem anderen Kurs über den Himmel bei Sonnenuntergang gesehen einem anderen Kurs über den Himmel bei Sonnenuntergang Die Idee dabei ist, das Papier so vorzubereiten , dass es innen richtig nass So wie das hier. Wir können länger in der Nasstechnik arbeiten. Hier habe ich eine größere Größe des Papiers genommen und wir werden auch ein ziemlich komplexes Bild malen. Ich empfehle Ihnen übrigens, sich zuerst den gesamten Vorgang anzusehen. Auf diese Weise werden Sie eine Vorstellung davon haben, was vor sich geht. Ich drehe das Papier um und dafür brauchen wir natürlich wasserfesten Karton. Denn wenn Sie auf Karton oder Holzbrett malen, nimmt es Wasser aus dem Papier auf. Die ganze Technik ergibt keinen Sinn. Die Oberfläche hat hier einen kleinen Farbtupfer bekommen. So groß ist sie nicht. Man sieht, ob man die Rückseite befeuchtet. Nun, das Papier klebt sofort. Jetzt befeuchte ich auf die gleiche Weise die Vorderseite meines Papiers Natürlich befeuchten Sie bei Bedarf die Rückseite, aber bitte kein überschüssiges Wasser, besonders nicht an den Seiten. Ich werde mit einem so großen Pinsel arbeiten. Es ist synthetisch, aber sie sind weich und bereiten die graue Farbe Vier Schatten basieren auf Ultramarinblau Ich werde tatsächlich dieselben Blautöne verwenden wie im zweiten Projekt , Ultramarine und Burn Siena Ultramarine Und hier nebenbei werde ich eine etwas wärmere Mischung machen Warum nicht auch ein Tropfen Himmelblau? Wie Sie sehen, haben wir möglicherweise verschiedene Grautöne, wärmer, kälter, heller, dunkler Testen Sie einfach, was Sie in Ihrer Palette haben, bevor Sie malen. Ich drücke den Pinsel zusammen, um die dunkle Farbe auf der Palette zu belassen , weil ich mit der helleren, helleren und wärmeren Farbe beginnen werde . Ich lasse den Pinsel hier schon mit etwas grauer Farbe beladen. Ich meine, es ist nicht wichtig, ihn zu laden, aber ich wasche ihn einfach nicht. Es ist bereit zum Malen. überprüfe noch einmal die Zeitung, ich will hier keine Seifenblasen haben. Zu diesem Zweck muss ich Papier mit einem Kalligraphiepinsel , den Sie bereits gesehen haben, von der Rückseite her ein wenig neu befeuchten der Rückseite her mit Kalligraphiepinsel , den Sie Ich werde das Blau für den Himmel vorbereiten. Ich werde diesen Pinsel verwenden, um die Wolkenkonturen zu erstellen. Also ist jetzt alles vorbereitet und ich kann beginnen. 15. Projekt 3: Blue Sky: Ich werde mit dem oberen Teil beginnen. Ich brauche dafür Ultramarinblau. Und ich nehme an, dass es sofort ziemlich dunkel ist , nur Ich fange immer mit einer Trocknerbürste an. Zuerst skizziere ich hier die Größe der größten Wolke, so, ich kann ihre Dimensionen sehen, verstehst du. Diesmal beginnen wir mit dem Himmel und fügen dann Schatten hinzu. Dazu können Sie sich das Foto ansehen, also versuchen, die Form der blauen Punkte zu erkennen, oder Sie können die Form der Wolken sehen. Wenn du zeichnest, kannst du die Aufmerksamkeit vom negativen Raum auf das Objekt lenken . Und zurück in der Mitte füge ich der Mischung etwas Himmelblau hinzu und sauberes, kaltes Blau für den unteren Teil. Ich habe beschlossen, dort ein paar weiße Wolken hinzuzufügen. Beachten Sie auch die Richtung der Pinselstriche, diese Bewegung ist eher horizontal. Unten siehst du, ich habe fast die Hälfte des Gemäldes für die größeren Wolken im oberen Teil und die Hälfte für die Landschaft und den unteren Teil der Wolken. Ich werde einfach dieses Verhältnis bemerken. Ich vertiefe dieses Blau nach und nach während ich versuche, es schnell zu machen Wie auch immer, ich halte diesen unteren Teil nass. Nun, Sie kennen auch die Geschichte, die bei dieser Technik etwas anders ist, dass Sie noch mehr Pigment hinzufügen müssen, wenn Sie eine sehr helle, farbenfrohe und dunkle Farbe haben möchten . Weil das Papier auch das Pigment im Inneren aufnimmt und die Farbe am Ende noch blasser wird , wenn es getrocknet ist, die exakte Kopie der Wolkenformen macht , die wir auf dem Foto sehen. Es ist einfach unmöglich, wenn wir das mit Wasserfarben in dieser Technik machen. Ich lasse mich einfach von dem inspirieren, was ich sehe, und versuche einfach, einige Informationen, einige Stellen, die mir auf dem Foto am besten gefallen , in das Bild zu integrieren. Und jetzt nehme ich immer mehr Pigmente. Sie sehen, wie viel Zeit es manchmal dauert. Erstens liegt es daran, dass die Farbe auf meiner Palette schon trocken war. Ich meine, selbst in diesen Pfannen, auch weil ich mit einem ziemlich weichen Pinsel male und es schwieriger ist, genug Pigment zu nehmen, weißt du, es mit solchen Pinseln wirklich auf die Stimmzettel zu bringen Und ein synthetischer Pinsel macht es wirklich einfacher. Aber ich male nicht mit einem synthetischen Pinsel , weil es schwieriger ist, natürliche Wolkenformen zu bekommen. Ich vertiefe die blaue Farbe. Ich korrigiere die Wolkenformen an einigen Stellen, passe hier und da einige Konturen Aber ich versuche nicht, es zu präzise zu machen weil die Papieroberfläche nass ist, die Farbe bewegt sich. Es wird sich dabei ein bisschen ändern, wirklich ein paar Punkte setzen und dann einfach ein Auge darauf haben, wie es sich verteilt, und dann vielleicht ein paar Dinge anpassen. Was ist das Tolle an Wasserfarben, dass sie manchmal einfach diese Arbeit für dich erledigt , siehst du das? Nun, das Papier ist immer noch nass. Aber bitte verbringe zu diesem Zeitpunkt nicht zu viel Zeit , denn wir müssen unseren Wolken immer noch Schatten hinzufügen. Dafür müssen wir sie immer noch die glänzende Papieroberfläche an den weißen Stellen benetzen lassen . Gehen wir gleich zum nächsten Teil über. 16. Projekt 3: Schatten der Wolken: Lassen Sie uns also direkt weitermachen. Ich nehme hier diese hellgraue Farbe . Das Papier ist immer noch nass. Sie sehen, wie weich die Ränder der grauen Flecken sind. Ich arbeite mit so großen Bewegungen. Die Idee hier ist, diese erste Schicht des Schattens zu machen, aber zumindest ein bisschen Weiß beizubehalten. Dazu müssen wir auch darüber nachdenken , dass sich die Farbe auch ausbreitet. Das Licht kommt von links. Der größte Teil des Schattens wird auf der rechten Seite meiner Wolken liegen, auch wenn es hier auf diesem Bild ziemlich komplex ist. Es kann wie der große gesamte Schatten oder er kann viele kleine Teile enthalten. Versuche einfach, diese Dinge in der Handlungsreferenz zu beachten. Und dann verdunkle ich den Schatten immer noch mit ausreichend Flüssigkeit In diesem Stadium magst du sagen: Oh, wow, das ist dunkel Aber tatsächlich wird es viel heller sein, wenn es trocken ist. Hab also keine Angst vor solchen Schatten. Also, ich nehme dieses hellgraue Grau für die Schatten auf den unteren Wolken Ich behalte dieses zukünftige Landschaftsgebiet immer im Auge. Befeuchten Sie es leicht , wenn es nötig ist. Der Pinsel, mit dem ich male, wird immer trockener. Ich möchte wirklich, dass du das Prinzip dieser Arbeit verstehst das Prinzip dieser Arbeit Und dann können Sie all diese Dinge einfach regeln je nachdem, was Sie auf Ihrem Papier haben. Du musst nicht wirklich alles nach mir wiederholen , wenn du es verstanden hast. Du kannst mit deinem eigenen Bild damit spielen. Hier wechsle ich zum kleineren Pinsel, weil ich hier und da einige Schatten hinzufügen und anpassen möchte, und ich möchte wirklich, dass es sanfte Berührungen sind. Siehst du, ich zögere, diesen Ort zu berühren. Ich mag den Schatten hier wirklich. Also lass es uns an Orten machen , wo ich mir da sicherer bin. An den Stellen, an denen ich ziemlich viele hellgraue Schatten aufgetragen habe, ist das Papier noch nass, also kann ich wirklich hier und da dieses Dunkelgrau hinzufügen , aber nicht überall. Leider suche ich mir wirklich die Orte aus, an denen das noch möglich ist. Hier unten trocknet es und ich kann nichts hinzufügen. Jetzt bin ich darauf angewiesen, was ich auf dem Papier habe , weil es so viele Dinge gibt , die ich gerne hinzufügen würde, aber technisch gesehen sind sie nicht möglich. Ich schaue mir mein Bild jetzt wirklich an und versuche herauszufinden, was ich hinzufügen könnte und was nicht. Schließlich habe ich es gewagt, diesen Schatten hier hinzuzufügen, und ich denke, es ist an der Zeit, damit aufzuhören 17. Projekt 3: Glätten: Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie mit diesem Pinsel einige Kanten des Brunnens glätten können, egal was im Grunde genommen Aber bei den Schatten, die ich hier und da setze, siehst du, dass einige von ihnen so definierte Kanten haben und ich möchte, dass sie weicher sind Nach jeder Bewegung trockne ich den Pinsel mit der Serviette ab. Und hier ist die Idee , dass das Papier noch ein bisschen nass ist Nicht zu viel, aber immer noch ein bisschen, was bedeutet, dass ich das Pigment auf der Papieroberfläche bewegen kann und dafür verwende ich diesen Pinsel. Und hier hat sich die Wolke ein bisschen bewegt. Ich werde diesen Ort mit etwas Dunkelblau korrigieren. Ich würde gerne ein bisschen mehr Schatten und Kontraste hinzufügen, aber es scheint mir, dass es besser ist, jetzt damit aufzuhören , weil es ein bisschen zu spät ist, um die Technik perfekt zu machen Lassen Sie uns einfach ein paar letzte Wolken glätten und gehen wir zu den Landschaftsteilen 18. Projekt 3: Landschaft: Dieser untere Teil wird auch trocken, aber so schlimm ist es nicht. So kann ich weitermalen und die Landschaft in nasser Technik malen. Wie schon zuvor für diesen Hintergrund verwende ich dasselbe Blau, das ich für den Himmel verwendet habe. Der Pinsel ist trocken genug, also hoffe ich, dass sich die Farbe nicht zu stark verteilt. Natürlich bewegt er sich immer noch ein bisschen, aber genau das möchte ich haben. Deshalb male ich nass. Um diese sanfte Landschaft im Hintergrund zu haben, bin ich auf einen noch kleineren synthetischen Pinsel umgestiegen. Diesmal habe ich damit Bäume gemalt. in unserem ersten Malprojekt Wenn Sie sich erinnern, werde ich mit Farben im Hintergrund spielen. Warum nicht dieses kalte Gelb hier hinzufügen? Da das Papier innen nass ist, jeder Wasserfarbenfleck, den ich mache bleibt jeder Wasserfarbenfleck, den ich mache, ziemlich lange nass. So habe ich die Möglichkeit, mit so sanften Farbübergängen zu spielen so sanften Farbübergängen zu und alles zu tun, was ich tue. Jetzt bin ich zu einem anderen Pinsel gewechselt. Es ist auch synthetisch klein, aber etwas weicher als das vorherige Jetzt esse ich Graugrün, einen Tropfen Zukunft, alles, was ich hinzufügen kann, um diese dunkle Farbe zu bekommen Aber dadurch sieht es eher wie ein dunkles Grün aus. Sie sehen hier, der Himmelshintergrund ist fast trocken. Ich habe also eine fast genau definierte, geschärfte Kante dieses Hügels, was gut ist, weil ich das richtige Gespür für Perspektive habe Ich füge hier nur ein paar Details hinzu, um einen Eindruck von einer Art Wald zu bekommen oder warum nicht Und ich spiele einfach weiter mit Farben hier in der Landschaft mit so einem weichen Pinsel. Und ich werde jetzt Details hinzufügen. 19. Projekt 3: Abschließende Details: Ohne Beitrag. Ich mache mit der Landschaft weiter und werde einige Bäume und Details hinzufügen, aber wenn du willst, kannst du es auch so lassen. Oder vielleicht hast du ein anderes Ergebnis, mit dem du zufrieden bist, schau es dir wirklich immer an. Vielleicht ist es schon gut genug und du kannst damit aufhören. Aber ich werde weitermachen. Ich habe hier nicht wirklich viel zu kommentieren. Ich füge nur dunklere Flecken hinzu und mische Grau, Grün und Blau. Und ich male einfach hier und da Bäume. Ich mag es wirklich, sie zu haben, weil sie meinem Bild die dunkle Dunkelheit verleihen. Das Licht sieht heller aus , weil wir jetzt schöne Kontraste zwischen hellem und dunklem Tunnelkontrast haben schöne Kontraste zwischen hellem und dunklem Tunnelkontrast Das ist etwas, das unser Bild wirklich sonnig macht. Aber nicht zuletzt werde ich ein synthetisches Produkt mit sauberer gelber Farbe und ausreichend Wasser nehmen mit sauberer gelber Farbe und ausreichend und hier ein paar Wassertropfen hinzufügen. Ich bin ein großer Fan davon, die Landschaft auf diese Weise zu detaillieren. Nun, am Ende habe ich das Gefühl, dass ich hier ganz im Vordergrund ein paar Bäume hinzufügen möchte hier ganz im Vordergrund ein paar Bäume Nun, Sie sehen, das ist der letzte Schliff. Es hängt so sehr davon ab was Sie gerade auf dem Papier haben. Wenn das Papier trocken oder nass ist, möchten Sie weitere Details hinzufügen oder es locker lassen? Fühlen Sie sich wirklich frei, mir nicht hinterher zu wiederholen, sondern einfach das zu tun, was Sie für das Bild für besser halten. Ich lasse das Bild einfach so trocknen. Außerdem verwende ich, je nach Papierformat und Größe, manchmal Büroklammern, um das Papier auf dem Brett zu fixieren und es mit weniger Wellen zu trocknen. Das ist das Ergebnis unseres dritten und letzten Projekts dieses Kurses über das Malen weißer Wolken am blauen Himmel. 20. Schlussbemerkung: Dies sind die drei Ergebnisse des Projekts, das ich gemalt habe, und ich hoffe, dass Sie mit mir gemalt haben und dass Ihnen der Protest genauso viel Spaß gemacht hat wie ich. In dieser Lektion haben wir die verschiedenen Prinzipien behandelt , mit denen ich weiße Wolken am blauen Himmel gemalt habe. Sie haben die verschiedenen Techniken und Herangehensweisen gesehen , die Sie verwenden können, um solche Himmel zu malen Jetzt hoffe ich, dass Sie auch die einfachen Prinzipien der Perspektive berücksichtigen , wenn Sie Wolken am Himmel malen Ich hoffe auch, dass Sie die Informationen in dieser Lektion nützlich fanden . Wenn Sie noch Fragen haben, diese gerne im Diskussionsbereich dieses Kurses stellen , damit Sie selbstständig üben können. Wie üblich habe ich den Unterrichtsmaterialien zusätzliche Gedankenhinweise hinzugefügt , und ich freue mich natürlich auf Ihre Projekte. Bitte teile sie im Projektbereich, damit ich sie kommentieren und dir ein paar Tipps geben kann. Vergiss zum Schluss nicht, mich mitzunehmen, wenn du deine Arbeit auf deinem Instagram-Profil teilst , damit ich deine Arbeit sehen kann. Danke, dass du an diesem Kurs teilnimmst und mit mir Watercolor Skies malst und in den nächsten Kursen Tschüss.